Ehekirchener Gemeindeblatt

19. März 2021 Internet: www.ehekirchen.de Nr. 3/2021

Vögel als Fressfeinde in der natürlichen Schädlingsbekämpfung Der Höhlenbrüterkasten je nach Lochgröße für unterschiedliche Arten geeignet: Blau-, Tannen-, Hauben-, Sumpfmeise, Sperling (26 - 28 mm) Kohlmeise, Wendehals, Trauer- und Halsband- schnäpper, Gartenrotschwanz (32 - 34 mm) Die Bauteile (Brettstärke 2 cm, Zahlenangaben in cm) Die giftigen Raupen des Eichenprozessionsspin - ners die sich von den Blättern der Eichenbäume ernähren, stellen eine Gefahr für die Gesundheit der Menschen da. Verursacht durch die Brenn - haare der Raupen die bei Berührung eine starke, sehr schmerzhafte Hautallergie bei Menschen auslösen. Unsere heimischen Kohl- und Blaumeisen zäh - len zu den natürlichen Fressfeinden der Eichen - prozessionsspinner und können mitunter dazu beitragen, die Bekämpfung des Eichenprozessi - onsspinners mit Bioziden oder mit mechanischen Methoden geringer zu halten. Deshalb helfen Sie mit, in der Gemeinde möglichst viel Wohnraum für Anbauleitung die fleißigen Schädlingsbekämpfer zu schaffen. zum Heraustrennen im Innenteil auf Seite 21 Werden Sie Nistkastenschreine r! Der Boden erhält drei Löcher zu 5 mm damit Nässe abfließen kann. Erst wird die Rückwand an den Boden genagelt, dann die Seitenwände. Anschließend wird das Dach befestigt. Die Vorder- wand wird oben zwischen zwei Nägeln befestigt die als Dreh- achse fungieren, die Seitenwände werden hierzu vorher im Durch- messer des Nagels durchbohrt (etwa an der Stelle die mit mar- kiert ist). Zur Fixierung der Vorderwand wird ein Reiber verwen- det, oder ähnliche Haken – siehe obiges Bild unten rechts. Der Kasten wird mit der Leiste verschraubt. Aufgehängt wird er von der Wetterseite abgewandt und nicht in der prallen Sonne. Viel Spaß beim Bauen und mit den Kastenbewohnern wünscht Ihnen der LBV! www.lbv.de Eisvogelweg 1, 91161 Hilpoltstein, Tel.: 089174/4775-0, Wir freuen uns über jede Rückmeldung dieser Email: [email protected] Aktion. Schicken Sie uns Fotos, die wir im Ge - meindeblatt veröffentlichen. Bilder: Gemeinde Ehekirchen Neues aus dem Gemeinderat Ehekirchen – Sitzung vom 09.03.2021 Zu folgenden Bauanträgen erteilte der Gemeinderat sein 12 Jahre sind. Dadurch wird ein Anreiz zum Bau neuer Erzeu - gemeindliches Einvernehmen nach § 36 BauGB: gungsanlagen von regenerativem Strom erzeugt.  Bauantrag auf Neubau einer Lagerhalle für Baugeräte, Geschätzter Mehrpreis gegenüber dem Normalstrom :  Schalung, Werkzeug und Gerüste auf dem Grundstück Ökostrom oh€ne Neuanlagenquote (Öko-Altanlagen) = Fl.-Nr. 156 Gemarkung Dinkelshausen. 0 – ca. 1.700 /Jahr gegenüber Normalstrom.   Bauantrag auf Anbau/Errichtung eines Containerkinder- Ökostrom€ mit Neuanlag€enquote (Öko-Neuanlagen) = gartens mit zwei Gruppen in Ehekirchen befristet auf 3 ca. 1,700 - ca. 4.000 Aufpreis gegenüber Normal- Jahre, Bräugarten, Fl.-Nr. 842/8 Gemarkung Ehekirchen. strom. Bauantrag im Freistellungsverfahren (vollständige Einhal - Der Gemeinderat entschied sich für den Normalstrombezug. tung der Vorgaben des Bebauungsplans) wurde dem Ge - meinderat zur Kenntnis gegeben:  Bauantrag im Genehmigungsfreistellungsverfahren zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage in Ehekirchen, An der Schweil 2, Fl.-Nr. 922.  Bauantrag im Genehmigungsfreistellungsverfahren zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage und privater Werkstatt in Buch, Bonsaler Straße 22a, Fl.- Nr. 103/2 und 8/1. Anschluss der Ortsteile an die neue Kläranlage Ehekirchen - Vorstellung durch das IB Steinbacher und Beschlussfas - sung: Das IB Steinbacher stellt dem Rat die Trasse zum Anschluss der Ortsteile Näher- und Fernmittenhausen, Hollenbach, Dinkelshau - sen, und Seiboldsdorf vor. Diese wurde durch den Rat beschlos - sen. Weiterhin wurde beschlossen, dass nun die notwendigen Grunddienstbarkeiten vorbereitet und mit den Eigentümern beur - kundet werden sollen. Die weiteren Planungen werden jetzt im Frühjahr erfolgen und die Umsetzung ist für den Spätsommer ge - plant. Neubau Mobilfunksendeanlage im Bereich Buch/Bonsal: Suchkreisanfrage von Telefónica GmbH & Co. OHG - Mitwirkung durch Grundstücksmeldung: Entsprechend § 7a der 26. BlmSchV und den bestehenden Ver - einbarungen über den Informationsaustausch und die Beteiligung der Kommunen bei Ausbau der Mobilfunknetze gibt Telefónica der Gemeinde Ehekirchen die Möglichkeit zur Stellungnahme und zur Erörterung der geplanten Baumaßnahme. Zwischen den Ort - schaften Buch und Bonsal will Telefonica einen 50 m hohen Sen - deturm errichten. Ein solches Vorhaben lehnt der Gemeinderat ab und will gemeinsam mit Telefonica im Rahmen des Gebrauchs des Mitwirkeangebots nach einer verträglichen Lösung für alle Beteiligten suchen. Wie an allen Standorten lehnt der Gemeinde - Neue Bauantragsformulare rat einen 5-G-Ausbau ab, solange nicht ein vollständiger 4-G-Aus - Aufgrund der Änderung der Bayerischen Bauordnung zum bau im Gemeindebereich erfolgt ist. 01.02.2021 wurde auch eine Anpassung der Bauantragsformu - Fortschreibung des Regionalplanes der Region Ingolstadt lare erforderlich. - 29. Änderung - Beteiligungsverfahren gem. Art. 16 Bay Die neuen Formulare können Sie unserer Gemeindehomepage LplG i.V.m. § 9 ROG: www.ehekirchen.de > Service > Formulare, Anträge und Bro - Der Gemeinderat Ehekirchen erhebt keine Einwendungen gegen schüren > Bauamt entnehmen. die 29. Änderung des Regionalplanes der Region Ingolstadt. Die bisherigen Vordrucke dürfen nur noch bis zum 01.03.2021 verwendet werden. Bündelausschreibung für die kommunale Strombeschaf - Wir bitten um Beachtung. fung in Bayern, Lieferjahre 2023 - 2025: Die Gemeinde Ehekirchen beteiligt sich wieder an der Bündel - ausschreibung für die kommunale Strombeschaffung in Bayern. Aus dem Standesamt Durchgeführt wird diese Bündelausschreibung von der Kommu - nalberatung KUBUS in Kooperation mit dem Bayerischen Ge - Geburten meindetag. N Es werden nun alle Vertragspartner - so auch die Gemeinde Ehe - Lorenz Hubertus Ruml , Buch N kirchen - befragt, ob für die nächste Bündelausschreibung der Felipa Maria Schmaus , Schönesberg N Jahre 2023 – 2025 für Normalstrom bzw. für Ökostrom ausge - Marlies Victoria Schmaus , Schönesberg schrieben werden soll. Konventioneller Strom ist je nach Anbieter ein Mix aus Kohle-, Kernkraft-, Erdgas-Erzeugung und erneuer - Sterbefall baren Energiequellen. Bei Ökostrom mit Neuanlagenquote dage - ¨ gen stammt ein Drittel des Stroms aus Anlagen, die nicht älter als Michael Hertl , Weidorf 6 Jahre sind, ein weiteres Drittel aus Anlagen, die nicht älter als

– Seite 2 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 3 vom 19. März 2021 Planersuche Dorferneurung Das Planerauswahlteam mit Bürgermeister Gamisch, Tanja Mayer ALE, Felizitas Baur ALE, Andreas Karmann GR, Martina Keßler GRin, Gerd Kaufmann GR, Georg Haberl Kirchenverwaltung, Franz Meitinger Sach - verständiger und Gabi Kaltenstadler-Auern - hammer Verwaltung, kam am 10.03.2021 im Rathaus Ehekirchen zusammen um ein ge - eignetes Planungsbüro für die Dorferneue - rung Ehekirchen II auszuwählen. Fünf erfahrene Büros haben zuvor eine Ein - ladung erhalten und stellten sich vor. Jeder Referent bekam ca. 30 Minuten Zeit um sich und sein Büro vor - zustellen und die Fragen des Planerauswahlteams zu beantwor - ten. Die Bewerber wurden anschließend mit einem Punktesystem vom Planerauswahlteam bewertet um die drei geeignetsten Büros auszuwählen. Diese bekommen nun die Möglichkeit ein Angebot für die Aufstellung und Planung der Dorferneuerung abzugeben. Das Leistungsverzeichnis als Grundlage, wird von Frau Baur und Frau Mayer vom Amt für Ländliche Entwicklung München, zuvor ausgearbeitet. Im Apri l/ Mai entscheidet sich dann, welches Büro beauftragt wird und ca. ein Jahr Zeit bekommt um die Planung aufzustellen. Bilder: Gemeinde Ehekirchen

Gewerbepark Wallertshofen Gemeindebücherei Ehekirchen

Gemeinde Ehekirchen Verkauf Gewerbeplätze ab ca. 1.500 m² Die Gemeindebücherei eröffnet SOFORT BEBAUBAR wieder am 11. April 2021 Öffnungszeiten : 2.643 m² 20 ...... Mittwoch von 16.00 - 18.00 Uhr 15 11 6 1 18 17 22 Sonntag von 10.00 - 11.30 Uhr 10.510 m² 5.632 m² 3.423 m² 2.879 m² 20

14 3.000 m² 13 9 7 FFP2-Maskenpflicht 3 2 19 8 6.196 m² im Rathaus 10 Seit Montag, den 18. Januar 2021 gilt die neue Maskenpflicht 16 im Einzelhandel sowie im ÖPNV. 3.040 m² 21 Auch die Gemeinde Ehekirchen nimmt sich dieser Regelung 4 12 an. Das Betreten des Rathauses Ehekirchen ist nur noch mit einer FFP2-Maske gestattet. Zulässig sind auch Masken mit der = verkauft / reserviert Kennzeichnung KN95 oder N9 5!!! Stand 19.02.2021 Wir bitten um Verständnis. Grundstücke in bester Lage ­ Sofort verfügbar! Flächen ab ca. 1.500 – 10.000 m² und größer Ansprechpartner Schnelle Anbindung an Großstädte, Regionalzentren 1. Bürgermeister Betriebsleiterwohnungen möglich Günter Gamisch Betrieb von Rasenmähern und Glasfaseranbindung Bräugarten 1 Günstige Hebesätze für Gewerbesteuer anderen Geräten in Wohngebieten € 86676 Ehekirchen Der Kaufpreis beträgt 89 /m² In der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung ist der Betrieb von lärmerzeugenden Geräten im Freien in Wohnge - Telefon: 08435/940845 bieten geregelt. E­Mail: [email protected] Homepage: www.ehekirchen.de/gewerbepark 1. Danach ist der Betrieb von Rasenmähern (wie fast alle an- deren Geräte) an allen Werktagen (auch samstags) durch- gehend von 7 Uhr bis 20 Uhr erlaubt. Die Gemeinden sind für eventuell abweichende Regelun- gen der Betriebszeiten von Rasenmähern zuständig. (Art. 2 A bs. 3 und Art. 4 Abs. 1 letzter Satz Bayer. Immissions- schutzgesetz). Die Gemeinde Ehekirchen hat jedoch bisher keine abweichende Regelung für Rasenmäher getroffen. 2. Für folgende Geräte (wenn kein EG-Umweltzeichen vor- handen ist) ist der Betrieb nur von 10 Uhr bis 13 Uhr und von 15 Uhr bis 17 Uhr erlaubt: Rindenmulch zu verkaufen > Freischneider (Motorsense), Grastrimmer, Graskanten- schneider, Laubbläser, Laubsammler. bei Förg, Dinkelshausen  Näheres finden Sie im Internet unter 0843 5/ 503 • Handy 017 1/ 81 83517 www.ehekirchen.de >Rathaus >Bürgerservice >Lärmschutz

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 3 vom 19. März 2021 – Seite 3 –

ROTHANGER 23 • 86676 EHEKIRCHEN • TEL.: 0 84 35/9 4170 50 ERPUTZ ERÜSTBAU ANIERUNG VM - WDVS - G - S MOBIL: 01 62/9 33 79 66 • BERGMANN.B [email protected]

Fenster, Türen & Rollläden - Montage 86676 Ehekirchen - Dinkelshausen C3 Mobil: 0160 / 9849 4226

/ŚƌŬŽŵƉĞƚĞŶƚĞƌWĂƌƚŶĞƌĨƺƌĚŝĞ /ŶƐƚĂůůĂƟŽŶƵŶĚWůĂŶƵŶŐŝŵĞƌĞŝĐŚ

ĂƩĞƌŝĞƐƉĞŝĐŚĞƌƐLJƐƚĞŵĞƵŶĚ Elektrotechnik, Photovoltaik,

Sanitär- und Heizungstechnik ŵ'ĂůŐĞŶĨĞůĚϯ͕ϴϲϱϱϰWƂƩŵĞƐ SarauerdĞů͘нϰϵϴϮϱϯϵϵϱϴϴͲϬ EnergieTechnik GmbH ŝŶĨŽΛƐĂƌĂƵĞƌͲĞŶĞƌŐŝĞƚĞĐŚŶŝŬ͘ĚĞ

www.sarauer-energietechnik.de ĂƩĞƌŝĞƐƉĞŝĐŚĞƌ

- Sanitär- und Elektrotechnik Photovoltaik systeme Heizungstechnik – Seite 4 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 3 vom 19. März 2021 Impf-Registrierung von Über-80-Jährigen  Senioren über 80 können für Registrierung jetzt auch adressierte und frankierte Postkarten verwenden.  Die Ausgabe erfolgt über die Gemeindeverwaltung. Ab Anfang März besteht für über 80-jährige Impfwillige die Sollten am Telefon Gebühren oder eine Bankverbindung an - zusätzliche Möglichkeit, sich über eine Postkarte ganz einfach gefordert werden, wird darum gebeten, den Hörer sofort auf - für einen Impftermin registrieren zu lassen. zulegen und die Polizei zu informieren. Diese Karten sowie ein an das Landratsamt adressierter und Das Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege frankierter Briefumschlag werden über die Gemeindeverwal - tung zur Verfügung gestellt. Zu den üblichen Öffnungszeiten können die Karten im Rathaus Ehekirchen abgeholt werden. Gerne sind wir auch beim Ausfüllen be - hilflich, weitere Informationen unter Tel. 0843 5/ 9408-11. Eine Anmeldung für die Corona-Schutz - impfung ist weiterhin auch über die Ruf - nummer 0825 2/ 94400 möglich. Bürger- innen und Bürger, die einen Internet-Zu - gang besitzen, werden darum gebeten, sich online unter https://impfzentren.bayern zu registrieren und anzumelden. Die Impfung ist auf alle Fälle kostenfrei. Besonders wichtig: Die Mitarbeiter der Telefonhotline des Impfzentrums fragen keine Kontodaten ab und verlangen keine Geldzahlungen oder ähnliches.

Pressemitteilung der Bayerischen LandesSeniorenVertretung (LSVB) e. V. Astra-Zeneca auch für Ältere „Der Impfstoff von Astra-Zeneca ist ab sofort auch für Ältere zu - druck, dass wir die Pandemie mit Bürokratie besiegen wollen, zulassen“, forderte der Vorsitzende der Bayerischen LandesSe - nicht aber mit Bulldozern“, so Wölfl abschließend. niorenVertretung, Franz Wölfl, heute in München. Angesichts Die LSVB ist die überparteiliche Dachorganisation der kommu - einer bevorstehenden dritten Welle sei sofortiges Handeln der nalen Seniorenvertretungen in Bayern (Seniorenräte, Senioren - Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidentinnen und Minister - beiräte und Seniorenbeauftragte in kreisangehörigen Gemein- präsidenten erforderlich. Die Politik dürfe sich nicht länger hinter den, kreisfreien Städten und Landkreisen). Wir sind politisch aktiv einer Empfehlung der Ständigen Impfkommission verstecken. und bündeln die Senioreninteressen in den Kommunen. Wir ste - Die ständige Impfkommission (Stiko) habe zwar nach bestem hen fur̈ Lebensqualität, Selbstbestimmung und Wur̈ de der älteren Wissen und Gewissen entschieden. Die Empfehlung der Stiko Generationen. Darüber hinaus engagieren wir uns für die Inte - beruhe aber ausschließlich darauf, dass zur Beurteilung der Impf - gration alter Menschen in allen Lebenslagen, wenden uns gegen effektivität ab 65 Jahren bisher keine ausreichenden Daten vor - alle Formen der Ausgrenzung oder Abwertung, fördern Initiativen lägen. „Beim Impfen geht es um die Gesundheit der Menschen, und Aktivitäten Älterer durch „Hilfe zur Selbsthilfe“, unterstützen um Leben und Tod. Wem und wann welcher Impfstoff gespritzt aktives Zusammenleben, lebenslanges Lernen sowie den Dialog wird, darf nicht den Experten*innen überlassen werden. Die Ent - und die Solidarität zwischen den Generationen. Zur Zeit sind 200 scheidung hierub̈ er ist ausschließlich Sache der gewählten Volks - kommunale Seniorenvertretungen Mitglied der LSVB. Darunter vertreter, auch wenn es hierzu manchmal einer gehörigen Portion 25 Landkreise, die LHSt München und die weiteren bayerischen Mut bedarf“, so Wölfl. „Großstädte“ Nur̈ nberg, Augsburg, Wur̈ zburg, Regensburg, Ingol - Schließlich müsse das Impftempo generell erhöht werden. Dafür stadt, Fur̈ th, Erlangen und Landshut. In den Gebietskörperschaf - sei es u. a. nötig, wie es auch der Bayerische Ministerpräsident ten, die bei uns Mitglied sind, wohnen rd. 1,7 Mio. Seniorinnen gefordert hat, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass der und Senioren, die 65 Jahre und älter sind, bzw. 2,1 Mio. Senio - Impfstoff auch durch die Hausärzte verimpft werden kann. Wie rinnen und Senioren, die das 60. Lebensjahr vollendet haben. man Tempo beim Impfen machen kann, sieht man beispielsweise V.i.S.d.P.: Franz Wölfl, Winzererstraße 155, 80797 München, in den USA und in Israel. „Bei uns habe ich manchmal den Ein - Tel.: 089 954 756 990 und 0871 43263

für Karfreitag Sprechtage für die Versicherten und Rentner der Deutschen Bachforellen fangfrisch, Rentenversicherung Bund und Bayern Süd Aufgrund der aktuellen Problematik finden derzeit keine Ren - kalt- und heißgeräuchert tensprechtage der Deutschen Rentenversicherung Bayern auf Vorbestellung Süd statt. Das Service-Telefon, Tel. 0800-1000-48015 steht Ihnen Paul Ettenreich, Am Kaltenbrunnen 39 weiter zur Verfug̈ ung. In dringenden Fällen, wenden Sie sich bitte  an das Staatliche Versicherungsamt im Landratsamt unter der 86676 Ehekirchen, 0843 5/1781 Telefonnummer 0843 1/ 57-222 (Herrn Korn).

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 3 vom 19. März 2021 – Seite 5 – Familie Karmann Wirth's Hof Selbstbedienungshütte Dinkelshausen A11 gebrannt, gesalzen, natur 86676 Ehekirchen Edler - Kürbiskerne Tel. 08435/94 4943 und Kürbiskernöl ab Mitte April Spargel vom Spargelhof Bucher aus Oberlauterbach/ - OHNE FOLI E!!! Eier von glücklichen Hühnern, Kartoffeln , Zwiebeln , Honig , Nudel n! (Nudeln werden aus unseren Eiern gemach t) 2 4 Stund en - 7 T age geö ffnet ! Größere Hütt e! Größere Auswah l! Vorbei schauen lohnt sich aufjedenfall, mir gfrein uns auf Eich!

"Ihr wollt regional, Wir auch!"

Unseren treuen Kunden ein herzliches Dankeschön und allen Frohe Ostern

Ansprechpartner für Anzeigen:  08435/ 94 4710 e-Mail: [email protected]

Schrobenhausener Str. 6 Gesundheitspark Pöttmes Telefon 0 82 53/92 85 43 www.ZiTT-Poettmes.de

 Physiotherapie •ManuelleTherapie Manuelle Therapie  Ergotherapie • KKrankengymnastikrankengymnastik am nach Ger Bobathät (KGG)  Logopädie  • K•Massage/Lymphdrainagerankengymnastik Neurologie Wirbelsäulengymnastik (Bobath / PNF / Vojta) • Autogenes Training  •Säuglingstherapie Informieren Sie sich über unser med. Massage / Lymphdrainage aktuelles Kursprogramm auf unserer •T-RENAProgramm Säuglingstherapie Homepage: www.ZiTT-Poettmes.de (Vojta / Pörnbacher) • •KrankengymnastikamGerät Beckenboden Rückbildung  T-RENA Programm • Wellness-Massage •Rehasport AAlsls Ve Verstärkungrstärkung für u fürnser unser Team s Teamuchen  Rehasport wsuchenir derzeit: wir derzeit einen •Hausbesuche - Physiotherapeuten (m/w)  Hausbesuche - Manualtherapeuten (m/w/d) - Logopäden (m/w) - Logopäden (m/w/d) Montag–Donnerstag Freitag in Voll- oder Teilzeit. - Ergotherapeuten (m/w/d) in Voll -/Teilzeit oder auf Stundenbasis . 7.30 bis 20.30 Uhr 7.30 bis 16.00 Uhr

– Seite 6 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 3 vom 19. März 2021 FC Ehekirchen Danke für die Spende der Altpapier-Sammlung Lernhilfen zur Verkehrs- Die Fußball-Jugendabteilung des FC Ehekirchen wird am erziehung an den Wirbelwind Samstag, den 27. März 2021 in Ehekirchen und allen Ortsteilen Der Wirbelwind bedankt sich für die Spende von Lernhilfen eine Altpapier-Sammlung durchführen. zur Verkehrserziehung bei der Baierl Holzbau GmbH & Co. Gesammelt werden Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte, Kataloge. KG in Ehekirchen. Mithilfe der Malbücher „Mit Justus sicher im Keine Kartonagen (Nur als Sammelbehältnis). Straßenverkehr“ können wir den Kindern einen Einblick in die Bitte das gebündelte Altpapier bis 9.00 Uhr am Straßenrand be - Regeln und Gefahren des Straßenverkehrs geben. Dieses hilft reitstellen. Bitte informieren Sie auch Ihre Nachbarn, Freunde, den Kindern, sich sicher in ihrer Umgebung zu bewegen. und Bekannten! Sie unterstützen mit Ihrer Mithilfe die Jugendar - Vielen Dank, dass wir so gut in unserer beit des FC-Ehekirchen. Vielen Dan k! Sollten Zeitungen überse - pädagogischen Arbeit unterstützt werden. hen und nicht abgeholt worden sein, dann rufen Sie mich bitte unter der Tel. Nr. 08435/1737 an. Mit sportlichem Gruß, Willy Gruner ------Gerade in dieser schwierigen Corona-Zeit, in der im abgelaufenen Jahr nur ein einziges Herrenheimspiel mit zahlenden Zuschauern stattfinden konnte, bittet der FC Ehekirchen alle Freunde, Förderer und Gönner ihn mit einer Altpapierspende zu unterstützen indem sie Danke für die Spende - ihr Altpapier an den Straßenrand legen der Raiffeisenbank - ihren Familien Bescheid sagen - ihren Nachbarn Bescheid sagen an den Wirbelwind - ihren Freunden Bescheid sagen Die gro€ßzügige Spende der Raiffeisenbank Ehekirchen über Trotz fallender Altpapierpreise sind die Einnahmen aus den Papier - 1.500 werden wir in Spielgeräte für unserem Außenbereich sammel-Aktionen ein wichtiger Posten im Jahresbudget des FC investieren. Die neuen Anschaffungen werden schon mit Freude Ehekirchen. Vielen Dank , Alois Bauer, 1. Vorsitzender erwartet. Die Kinder und das Team Wirbelwind bedanken sich Wir tun alles, was ein guter Nachbar auch tun recht herzlich bei der Raiffeisenbank. würde. Unsere Hilfe ist kostenlos. Alle Helfer stehen unter Schweigepflicht und sind versichert.

Helfen und sich helfen lassen. Sprechen Sie uns an. Helfen ist Ehrensache. Weitere Helfer sind HERZLICH WILLKOMMEN. LLeernhilfeernhilfernhiernheerrnhilfe AntoniaAntAntoAntoniAntonia AAxtneAxtnerAxAxtxtner  wir begleiten Sie zum Arzt  wir erledigen Einkäufe MMIINT-FFäächeächerääcächcher  wir helfen im und ums Haus  wir besuchen Sie  wir unterstützen beim Ausfüllen von Formularen SSooononstonstionstigonstigenstige auauff AAnAnfAnfrAnfragAnfragenfrage Wir organisieren die Nachbarschaftshilfe v. l. Gabriele Individuelle Betreuung 0176 95276095 Kaltenstadler- Auernhammer, Bei Ihnen vor Ort oder online Christa Heilgemeir, Hildegard Schreiber, Gertraud Kreuzer [email protected] (nicht auf dem Foto) Möbelwerkstatt Ansprechpartner und Info im Rathaus: Tel. 08435/9408-45 E-Mail: [email protected] Eisner Meisterbetrieb

Fenster – Türen – Insektenschutz Innenausbau Sauna Parkett Rieder Str. 12 – 86676 Schönesberg Augsburger Str. 34 Tel .: 08435/ 700 Tel 0843 5/ 1335 86676 Schönesberg Fax: 08435/ 94 1323 Mobil 017 2/ 90 79982 E-Mail: [email protected] www. ETSBERGER.de www.moebelwerkstatt-eisner.de

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 3 vom 19. März 2021 – Seite 7 – WWirir s suchenuchen inin V Voll-ollze oderit ein eTeilzeitn einen  LandmasLageristenchinenmech(m/w)aniker (m/w/d)  LandmaschinenmechanikerWerkstattleiter (m/w/d) (m/w) Wir bieten einen hervorragenden, attraktiven und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem Familienunternehmen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch per Mail: [email protected]

Alles für das Dach

Tel: 0843 5/ 941828 Zimmerei B. Murr Fax: 0843 5/ 941829 Kirchstraße 23 Mobil: 017 2/ 7394209 86676 Hollenbach Email: [email protected]

Hierfür suchen wir a enstarke Verstärkung als Fachkraft für Lagerlogistik (Vollzeit) Du verfügst über eine qualizierte Ausbildung im Bereich Lager & Logistik, hast Berufserfahrung und ein hohes Verantwortungsgefühl mit sehr guten organisato- Hurra, wir haben wieder geöffnet rischen Fähigkeiten? Du liebst vielseitige Aufgaben und die Arbeit in einem jungen, dynamischen Team? Dann bist du bei uns richtig!! Produktionshelfer/in (Minijob) Du unterstützt unser Fertigungsteam beim Bestücken von CNC-Maschinen und in der Nachkontrolle. Vorkennt- nisse sind nicht zwingend notwenig, wir zeigen dir alles. Zudem suchen wir für September 2021 Auszu- bildende als Kaufmann/-frau für Büroma- nagement und Zerspanungsmechaniker/in.

Weitere Informationen zu den Stellenangeboten Im Gewerbepark 1  Tel. 08431/ 619870 ndet ihr unter: Neuburg-Wagenhofen Aichach Donauwörther Str. 46  Tel. 08251/ 2043 220 Schauen Sie rein unter: www.himmlisch-wohnen.de

– Seite 8 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 3 vom 19. März 2021 Pressemitteilung Geflügelpest im Landkreis Neuburg- Aufstallung von Hausgeflug̈ el gilt seit dem 14. Februar 2021 Zur Fruḧ erkennung der Erkrankung mus̈ sen zudem ab Die Geflug̈ elpest breitet sich weiter aus. Das Bayerische Landes - sofort auch kleinere Betriebe mit weniger als 100 Stuc̈ k amt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit teilte mit, dass im Geflügel die Anzahl verendeter Tiere bzw. die Anzahl Landkreis Neuburg-Schrobenhausen erstmals bei einer am 6. gelegter Eier dokumentieren. Damit soll der Gesund - Februar 2021 mit auffälligen Symptomen verendeten Graugans heitsstatus der gehaltenen Tiere belegt und sichergestellt werden, das Virus der Geflügelpest (Subtyp H5N8) nachgewiesen wurde. dass das Auftreten der Geflügelpest frühzeitig erkannt wird. Die Das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen hat eine Allgemein - bereits per Allgemeinverfug̈ ung vom 01.02.2021 fur̈ alle Geflug̈ el - verfug̈ ung erlassen, aus der die entsprechenden Schutzmaßnah - halter angeordneten Biosicherheitsmaßnahmen sind weiterhin men hervorgehen. Die Allgemeinverfug̈ ung ist auf der Homepage strikt einzuhalten. des Landratsamtes unter folgendem Link veröffentlicht: Eine Ansteckung des Menschen mit dem Erreger über infizierte www.neuburg-schrobenhausen.de . Vögel oder deren Ausscheidungen ist in Deutschland bislang nicht bekannt geworden. Enger Kontakt zu krankem oder verendetem Um einen Eintrag des Geflug̈ elpestvirus in Hausgeflug̈ elbestände Geflug̈ el sollte vermieden und tot aufgefundene Wildvögel sollten zu verhindern, ist Hausgeflügel seit dem 14. Februar 2021 aufzu - nicht berührt oder bewegt werden. stallen. Dazu müssen alle privaten und gewerblichen Tierhalter, die Geflügel (d.h. Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Das Veterinäramt Neuburg-Schrobenhausen bittet Bürgerinnen Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten und Gänse) im Gebiet des und Bur̈ ger, verendet aufgefundene Wildvögel dem Veterinäramt Landkreises Neuburg-Schrobenhausen halten, dieses ab sofort (0843 1/ 57288) oder den örtlichen Polizeidienststellen unter ge - in geschlossenen Ställen unterbringen. Möglich ist auch eine Un - nauer Angabe des Fundortes zu melden. terbringung in einer Vorrichtung, die aus einer überstehenden, Aktuelle Informationen zur Geflug̈ elpest in Bayern sowie ein Merk - nach oben gegen Einträge gesicherten, dichten Abdeckung und blatt für Geflügelhalter und eine Übersicht der aktuell betroffenen einer gegen das Eindringen von Wildvögeln gesicherten Seiten - Gebiete in Bayern, sind auf der Seite des Landesamtes für Ge - begrenzung besteht. Ziel ist es, Kontakte von Hausgeflügel mit sundheit und Lebensmittelsicherheit ( www.lgl.bayern.de ) unter Wildvögeln unbedingt zu verhindern. dem Stichwort ´Geflügelpest´ verfügbar.

(OWHUQDP/LPLW +RPHVFKRROLQJ /HUQFRDFKLQJ %HUDWXQJIUJHVWUHVVWH(OWHUQ 

 :HQQ6LH8QWHUVWW]XQJRGHU%HUDWXQJEUDXFKHQ 0800 / 655 3000: ELQLFKIU6LHGD 2GHUQXW]HQ6LH  XQVHUH2QOLQH Der Krisendienst Psychiatrie Ober - &DULWDVYHUEDQG1HXEXUJ6FKUREHQKDXVHQH9 %HUDWXQJ DXFK 0DUWLQD0DDVV DQRQ\PP|JOLFK  bayern ist seit 1. März unter dieser 6R]LDODUEHLWHULQXQG/HUQFRDFK   neuen, kostenlosen Rufnummer rund 6SLWDOSODW]& ZZZFDULWDVGHRQOLQHEHUDWXQJ 1HXEXUJ  um die Uhr erreichbar. 7HOHIRQ HLQIDFK45&RGHVFDQQHQ +DQG\ 0DLOPDUWLQDPDDVV#FDULWDVQHXEXUJGH Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter  in der Leitstelle hören zu, fragen  nach und suchen mit den anrufen -

 den Menschen nach Wegen aus der Krise. Bei Bedarf vermittelt die Leit - stelle persönliche Beratungstermine bei den regionalen Sozialpsychiatri - schen Diensten sowie ambulante +RPHVFKRROLQJ und stationäre Behandlungsange - bote. Zusätzlich unterstützen mobile /HUQFRDFKLQJIU=XKDXVH/HUQFRDFKLQJIU=XKDXVH Einsatzteams Menschen in schwe - VRNODSSWHVEHVVHU ren Notlagen mit Hausbesuchen.  Bezirksrätin Martina Keßler: "Wenn Sie sich in einer psy - 'XEUDXFKVW8QWHUVWW]XQJEHLP+RPHVFKRROLQJ"  chischen Notsituation befinden 2GHUQXW]HXQVHUH oder sich um einen Angehörigen  2QOLQH%HUDWXQJ DXFK 6RNDQQVW'XPLFKJDQ]HLQIDFKHUUHLFKHQ DQRQ\PP|JOLFK  sorgen, können Sie jetzt ganz ein - 0DUWLQD0DDVV 6R]LDODUEHLWHULQ /HUQFRDFK   fach diese Notrufnummer wählen. 7HOHIRQ+DQG\ ZZZFDULWDVGHRQOLQHEHUDWXQJ Eine wichtige Verbesserung in der 0DLOPDUWLQDPDDVV#FDULWDVQHXEXUJGH   HLQIDFK45&RGHVFDQQHQ medizinischen Versorgung unse - &DULWDVYHUEDQG1HXEXUJ6FKUREHQKDXVHQH9 6SLWDOSODW]& rer Region" . 1HXEXUJ Kostenfreies Infomaterial  können Sie bestellen unter: https://www.krisendienste.bayern/   ueber-uns/info-material/oberbayern/ 

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 3 vom 19. März 2021 – Seite 9 – licher Rückhaltebecken leisten kann. Deren Baukosten würden sich in den Millionenbereich aufsummieren. Weitere Kosten ent - stünden im Unterhalt, um nach Starkregen den vom Wasser mit - Bremsen geführten Schlamm wieder aus den Becken heraus zu baggern. Boden:ständig – Maßnahmen Teil 1 Dagegen bleibt bei der Versickerung in der Fläche der fruchtbare Ackerboden da, wo er gebraucht wird, und der Aufwand ist über - Flussdeiche ziehen sich wie alte Festungswälle durch das Land. schaubar. Diese modernen Anlagen des technischen Hochwasserschutzes funktionieren insgesamt gut, geben darüber hinaus wie die alten Was jeder Hauseigentümer tun kann Stadtmauern ein Gefühl der Sicherheit und machen ihren Sinn Ein Seitenblick in die Orte: Die Entwässerungen von Dach- und deutlich, wenn vor den Wällen das Wasser steht und die Flut tobt. Hofflächen, Grundstückszufahrten usw. sind einzeln für die Aus - 1. Schritt: Versickerung in der Fläche bildung einer Hochwasserwelle belanglos. Auch die Abflussspitze, Der Ansatz von boden:ständig ist anders. Ziel von boden:ständig die sie in Summe bringen, ist für das Dorf unbedeutend - unter - ist es, dass es nicht so weit kommt. halb des Dorfes kann es anders sein. In jedem Fall fehlt das im Das beginnt in der Fläche, wo der Regen herunter kommt. Geht Regenrohr weggedrückte Wasser dem Grundwasser: Der Boden man von einem Regen aus, wie er sich in Ehekirchen statistisch wird trockener, Quellen werden schwächer und versiegen irgend - alle fünf Jahre ereignet (mit 27,8 mm in einer Stunde), kann man wann. Wenn jeder Eigentümer, bei dem es irgendwie möglich ist, nach Standardwerten (Seibert und Auerswald) damit rechnen, das „eigene“ Wasser auf dem eigenen Grundstück versickern dass beispielsweise bei einem Maisfeld lässt, dann hilft das dem Grundwasser, dem Boden und den Un -  terliegern. im August 90% versickern,  im Mai aber vom selben Schlag bei einem Regen glei- cher Stärke 40 % oberflächig abfließt; das sind rund 110 m³/ha und 4 mal mehr als im August.

Die begrünten Abflussmulden (weiß umrandet) oberhalb des Ortes Teugn, Landkreis Kelheim (links im Bildhintergrund) haben ihre Bewährungsprobe bei einem 100jährlichen Unwetter 2019 bestan - den: Das Wasser floss zwar trotzdem in den Ort, aber niedriger Abfluss und Erosion sind im Maisanbau weitgehend in den Griff und mit weniger Schlammfracht. Größere Schäden blieben – im zu bekommen: Winterliche Bodenbedeckung auf den Schlägen Gegensatz zu früheren Jahren – aus. eines großen Biogas-Anlagenbetreibers in Niederbayern (oben) und anschließende Maissaat in den Bestand (unten). In den Wo - 2. Schritt: Abfluss bremsen chen nach der Ansaat verhindert die Vorfruchtwirkung schnellen Wenn es dann doch zum Wasserabfluss kommt, ergibt sich der Abfluss bis zu Niederschlägen von etwa 40 mm. nächste Ansatzpunkt für boden:ständig an den Wassergräben. Dass ordentliche, tiefe Gräben Wasser zurück halten, wirkt ein - leuchtend: Bei Regen sieht man in ihnen oft viel Wasser. Gut oder schlecht kann es sein. dass in solchen Gräben das Wasser be - sonders schnell läuft. Gut: Im Ort bekommt man Wasser so wie - der weg. Schlecht: Oberhalb des Ortes machen große, gepflegte Gräben das Problem für den Ort nur schlimmer. Denn so kommt in kurzer Zeit viel Wasser aus einem großen Gebiet zusammen und es entsteht eine Flutwelle – im Dorf. Dagegen bremst schon ein dichter Getreidebestand, durch den sich abfließendes Wasser seinen Weg suchen muss, den Abfluss wirkungsvoll. Diese Bremse sollte auf einer möglichst langen Stre - cke am Fließweg wirken. Ob das möglich ist, hängt vom Gelände und den Anpassungsmöglichkeiten der Bewirtschaftung am Fließ - weg ab. Bremsende Wasserabflussbahnen können einen ähnlich großen Anteil an der Vermeidung von Sturzfluten haben wie eine optimierte Bewirtschaftung. Die Katastrophe in Simbach, war Er - gebnis einer Untersuchung, hätte sich auch mit den wirksamsten Hier setzt boden:ständig an: Im Mai ist durch die Maisansaat das ackerbaulichen Maßnahmen nicht vermeiden, durch Abflussbrem - Feld blank und die Maiskeimlinge können das Wasser - anders sung aber erheblich abschwächen lassen. als im August - noch nicht bremsen. Je dauerhafter und dichter die Pflanzendecke auf dem Feld ist, desto mehr nähert sich der Weitere Maßnahmen Abfluss den August-Werten an. Bei etwa 750 ha Maisanbaufläche Wenn Maßnahmen der Landwirte und Maßnahmen an den Ab - in der Gemeinde Ehekirchen lassen sich durch eine dichte Pflan - flusswegen nicht genügen, sind aufwändigere technische Lösun - zendecke bei Gewittern im Frühsommer bis zu 50.000 m³ Abfluss gen unumgänglich. Davon wird im nächsten Gemeindeblatt die Text/Bilder: Felix Schmitt vermeiden. Das ist weit mehr als eine ganze Reihe üblicher länd - Rede sein.

– Seite 10 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 3 vom 19. März 2021 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ehekirchen, seit einem Jahr gibt es in Teilen der Gemeinde Ehekirchen „boden:ständig“. boden:ständig will mit freiwilligen Maßnahmen Boden und Wasser möglichst vor Ort, das heißt hier: möglichst vor den Orten, halten. Das kann Schlamm und Sturzfluten in den Orten verringern. Was ist in diesem einen boden:ständig-Jahr passiert? – Zu wenig. Warum? – Es könnte viele Gründe geben, aber es gibt vor allem einen: Corona. Denn boden:ständig lebt davon, dass Sie, die Bürgerinnen und Bürger, Eigentümer, Landbewirtschafter und Gemeinde sich engagieren, um gemeinsam mit Fachleuten umsetzbare, praktische Verbesserungen zu entwickeln. Dafür müssen Sie Bescheid wissen: Was will boden:ständig? Was kann man damit erreichen? Was nicht? – usw.. Versammlungen dazu haben wir aufgrund der Pandemie-Entwicklung schon genügend absagen müssen. Einige Eindrücke und Informationen kann Ihnen die bayerische Website www.boden:staendig.eu geben. Die Reihe „boden:ständig“ im Gemeindeblatt soll weitere Informationen liefern, auch wenn sie das direkte Gespräch nicht ersetzen kann. Versuchen wir, das Beste daraus zu machen. Wenn Sie Anregungen haben, sich engagieren wollen, bestimmte Themen diskutiert wissen wollen, etwas anders sehen – oder was auch immer: Schreiben Sie uns , unser boden:ständig Projektbetreuer ist Herr Felix Schmitt, [email protected] . So können wir weiter ins Gespräch kommen mit dem Ziel, Schlamm und Sturzfluten in den Orten zu verringern. Diesen Teil sowie die folgenden Artikel unserer Informationsreihe finden Sie auch zum Nachlesen in der Rubrik Downloads unter: https://www.boden-staendig.eu/projekte/ehekirchen Neu: Zum boden:ständig-Projekt Ehekirchen gibt es auch ein Video, schauen Sie auf die Internetseite https://www.boden-staendig.eu/projekte/ehekirchen

Wolfgang Schneider Haustechnik  Heizung  Sanitär Kirchstraße 2 • 86676 Hollenbach Kleinanzeigen Tel.: 0843 5/ 941700 • Handy: 017 5/ 2959926 [email protected] • www.schneider-energie.de Wohnung zu vermieten in der Bgm.- Hofmann Straße in Pöttmes, 42 m², Info unter Tel. 017 6/ 40051935 oder [email protected] . ______

Wohnung in Ehekirchen , 2 Zi, Bad€, überdachter Balkon im Süden, Stellplatz, 62 m², für 400 Kaltmiete. Tel. 015 1/ 17870472. ______

Gesucht wird in Ehekirchen (Ambach) ein bebaubares Grundstück . Über Angebote würden wir uns sehr freuen. Christiane und Roman Litwin, Tel. 0843 5/ 1099. ______

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel. 03944-36160, www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm.

 Abbrucharbeiten  Radlader  Erdarbeiten  LKW 7,5 T  Aussenanlagen  Mobilbagger  Kanalarbeiten  Minibagger mit Meisel

  Michael Hager Rosenweg 27 86676 Ehekirchen  Tel.: 08435/ 920998 Fax: 08435/ 941716 Mobil: 0 160/ 4587 783

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 3 vom 19. März 2021 – Seite 11 – Tierarztpraxis Pöttmes

Klein- Großtiere incl. Pferde Dr. med. vet. Silke Bartel  Erdweg 6 Pöttmes Tel 0 82 53 / 414 95 43

Sprechstunde nach telefonischer Voranmeldung Montag - Samstag 10 - 12 Uhr spezielle g Zahnbehandlun Malermeister Montag - Freitag 17 - 18 Uhr Rosenweg 24 Erbil Karadag 86676 Ehekirchen Tel. 017 6/ 81904926 [email protected]

Steinmetz Meisterbetrieb GmbH & Co.KG / Rudolf-Diesel-Straße 8 / 86554 Pöttmes GrabdenkmälerKress GmbH www.eitelhuber.com Skulpturen ,ĂƵƉƚŐĞƐĐŚćŌƐƐƚĞůůĞ^ĐŚƌŽďĞŶŚĂƵƐĞŶ Bodenbeläge H EIZÖL / DIESEL / SCHMIERSTOFFE / Treppen LANDWIRTSCHAFTLICHES LAGERHAUS TANKSTELLE Ingolstädter Straße 42, 86529 Schrobenhausen 'ĞƐĐŚćŌŵŝƚŐƌŽƘĞŵƵƐƐƚĞůůƵŶŐƐƌĂƵŵTel. 0 82 52 / 88 15 45 Wir tauschen auch Ihre Fenster ŝŶWƂƩŵĞƐsowie 08253-232 ƌĚǁĞŐϲ͕ϴϲϱϱϰWƂƩŵĞƐ

Tel. Ŭ0 82 53 / 5 24 99 70

[email protected] Nähwww.maschress-steinmetz.cominen - Reparaturen - Service • Scheren- u. Messer-Schleifservice Siefhofener Straße 22 - 86669 Obergrasheim • Schuh-Reparaturen / Schuhe Weiten + Längen Tel.: 08454/1039 - Fax: 08454/8203 verschiedene Leder-Reparaturarbeiten • Mobil: 017 5/ 58 23 533 Weber Oskar Schrobenhausener Str. 16a 86554 Pöttmes • Tel. 08253/6514

Fliesenverlegung Silikonfugen Laminatverlegung Montageservice

• Kurzzeitpflege ER Peter Zenk IST D AHEIM , “D DORT Köhlerweg 8 NSCH • Verhinderungspflege ME CH ER SI 86554 Pöttme s- Schorn WO T” FÜHL • Vollstationäre Pflege WOHL Festnetz: 08253 9975633 Mobil: 0171 3002559 Mail: [email protected] Bgm.-Rohrmüller-Straße 9-11 | 86554 Pöttmes | Tel.: 08253 9979310 | Fax: 08253 1622 Peter Zenk www.kreativefliese.de [email protected] | www.senioreneinrichtung-sonnengarten.de

– Seite 12 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 3 vom 19. März 2021 Die Gemeinde Königsmoos Die Wirtschaftsschule stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen  Neuburg Kinderpfleger (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Woche) ist eine zukunftsorientierte berufsbildende Schule, die einen mitt - befristet bis zum 30.09.2023 zur Elternzeitvertretung leren Schulabschluss verleiht. Sie öffnet Schülerinnen und Schü - sowie ab 01. September 2021 einen lern den Zugang zu einer qualifizierten Berufsausbildung und zu  Erzieher (m/w/d) im Anerkennungsjahr (Berufspraktikum) weiterführenden Schulen (z.B. Fachoberschule). Wir bieten : für den Kindergarten in Ludwigsmoos ein.  enge Kooperation zwischen Elternhaus und Schule Für die Kinderkrippe Ludwigsmoos suchen wir  sehr gute Vernetzung mit Betrieben und weiterführenden zum 01. September 2021 einen Schulen der Region (z.B. Fachoberschule)   (m/w/d) (SPS 1 oder SPS 2) in allen Jahrgangsstufen Ganztagesklassen Erzieherpraktikant    Mountainbike-Gruppe SAP bilingualer Unterricht In unserer Einrichtung erwartet Sie ein Arbeitsplatz in einem   kreativen und motivierten Team sowie eine tarifgerechte Ver- Auslandsprojekte kein Schulgeld gütung nach dem TVöD mit den üblichen Sozialleistungen im Einschreibung nicht vergessen! öffentlichen Dienst.   Fünf Jahre ab 6. Klasse Vier Jahre ab 7. Klasse Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen  Zwei Jahre ab 10. Klasse senden Sie bitte bis spätestens 23.03.2021 an die Gemeinde Königsmoos, Neuburger Str. 10, 86669 Königsmoos, Tel. 0843 3/ Anmeldung online auf www.ws-neuburg.de Bei Fragen wenden 9409-12. Sie können sich auch per Mail. unter der Adresse: Sie sich bitte an unser Sekretariat unter 0843 1/67450. [email protected] bewerben (bitte nur pdf-Dateien). Leider ist eine Informationsveranstaltung an unserer Schule nicht möglich, da Corona dies nicht zulässt. Um Ihnen trotzdem einen Einblick in unsere Schule zu geben, haben wir uns entschieden, unsere Türen digital zu öffnen und laden Sie jederzeit ganz herzlich Descartes-Gymnasium Neubur g/ Donau dazu ein. Digitales Infoboard: www.ws-neuburg.de Informationsveranstaltung zum Übertritt Fur̈ alle Eltern und Erziehungsberechtigte, die sich ub̈ er den Bil - dungsweg des Gymnasiums informieren un d/oder ihre Kinder anmelden möchten, findet am Dienstag, den 20. April 2021 um 19.00 Uhr ein Informationsabend in Form einer Videokonferenz statt. Falls Sie teilnehmen möchten, bitten wir Sie, uns bis spätestens Mitt - woch, 14.04.2021 eine E-Mail mit dem Betreff „Übertritt 2021“ an [email protected] zuzuschicken. Sie erhalten dann rechtzeitig vor dem Informationsabend den Link für die Online-Veranstaltung. Bitte teilen Sie uns in der E-Mail auch mit, welche Grundschule und gegebenenfalls, welche Parallelklasse Ihr Kind besucht. Die interessierten Kinder können die Schule dann am Donners - tag- und Freitagnachmittag, den 22 ./23. April 2021 bei Führungen, eingeteilt nach den Grundschulklassen, ken - nenlernen. Die genaue Uhrzeit und die Dauer der Führung für die Klasse Ihres Kindes erfahren Sie rechtzeitig.

Ihre persönliche Beratung in Pöttmes Ehekirchen Centa Frank Tel: 01728127260 Centa.Frank@ kobold-kundenberater.de

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 3 vom 19. März 2021 – Seite 13 – Handwerk und Technik in höchster Perfektion Bauschlosserei  Stahlkonstruktion  Edelstahlverarbeitung   Geländer Zäune Vordächer

 Metallbauer (m/w/ d) gesucht!  Azubi (m/w/ d) zum Metallbauer - Konstruktionstechnik gesucht! Fa. Fritz Ettenreich – Dorfstraße 24 – 86676 Ehekirchen Tel. 08435/2 39 – [email protected]

Wir rollen in die Zugkunft… Im Januar haben vier Lehrlinge im Werk Oberhausen der RailMaint GmbH, einem bundesweit führenden Unternehmen für die Instandhaltung von Schienenfahrzeugen, ihre Ausbildung im Beruf des Konstruktionsmechanikers sehr erfolgreich abgeschlossen. Ralf Endter, Quirin Förg, Andreas Stegmair und Simon Straubmeier starteten ihre berufliche Karriere im September 2017 mit der 3 ½ - jährigen Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker unter der Leitung von Ausbilder Uwe Waldenmaier. Mit Ihren erzielten Prüfungsergebnissen lagen die Rail - Maint-Azubis deutlich über dem IHK-Durchschnitt. Werkleiter Martin Artner freute sich besonders über das her - vorragende Abschneiden aller vier Auszubildenden, wel - ches sie trotz der nicht einfachen Rahmenbedingungen aufgrund von Corona erreicht haben. Quirin Förg aus Ehekirche n/ Hollenbach hat dabei das Traumergebnis von 10 0% in der praktischen Prüfung erzielt. Aber auch die Gesamtnoten aller Prüflinge kann sich sehen lassen, dreimal die Note „gut“ und für Quirin Förg die Note „sehr gut“ spricht für die Qualität dieser Jungfacharbeiter. Auch die schulischen Leistungen in der Berufsschule Eich - stätt übertrafen die Erwartungen des Betriebes. Quirin Förg wurde mit dem bayerischen Staatspreis, Ralf Endter mit dem Landkreis-Preis geehrt. v.l.: Simon Straubmeier, Quirin Förg, Ausbildungsleiter Uwe Waldenmaier, Solche guten Leistungen sind bei RailMaint, frühere WiFo Andreas Stegmair und Ralf Endter. Text/Bild: RailMaint bzw. IVG, welches seit 1955 ausbildet, keine Seltenheit.  Seit über 34 Jahren hat jeder Auszubildende seine Prüfung erfolgreich abgeschlossen eine Durchfallquote von 0% bei über 160 Auszu - bildenden. Diese Spitzenleistungen sprechen für eine fachlich hervorragende Wissensvermittlung. Aktuell werden am Standort Oberhausen Azubis in den Berufen Konstruktionsmechaniker, Fachkraft für Lagerwirtschaft und Industriekauf - man n/ frau ausgebildet, die dort die vielfältigen Bearbeitungsmöglichkeiten von Schienenfahrzeugen kennenlernen. Wenn auch Sie Ihre Karriere bei RailMaint starten wollen und an der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen interessiert sind, finden Sie nähere Informationen unter folgenden Link: http://www.railmaint.com

– Seite 14 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 3 vom 19. März 2021 ! Veranstaltungen l Termine !

März 2021 Mo 22.03. 21 Bau- und Umweltausschuss – Sitzung im Rat- haus Ehekirchen, Beginn mit Besichtigungsfahrten ab ca. 16 Uhr Di 23.03. 21 Gemeinderat – Sitzung im Schützenheim „Wald- blick“ in Haselbach , Beginn 19 Uhr Do 25.03.21 Kostenlose Energiesprechstunde , telefonische Beratung von 16 - 19 Uhr (Anmeldung erforder-  lich!) 08431/644048 Sa 27.03.21 FC Ehekirchen, Altpapier-Sammlung in Ehekir- chen und allen Ortsteilen ab 9 Uhr. April 2021 Do 08.04.21 Kostenlose Energiesprechstunde , telefonische Beratung von 16 - 19 Uhr (Anmeldung erforder-  lich!) 08431/644048 Sa 10.04.21 Sirenenprobealarm um 11.30 Uhr Mo 12.04. 21 Bau- und Umweltausschuss – Sitzung im Rat- haus Ehekirchen, Beginn mit Besichtigungsfahrten ab ca. 16 Uhr Di 13.04. 21 Gemeinderat – Sitzung im Schützenheim „Wald- blick“ in Haselbach , Beginn 19 Uhr Do 22.04.21 Kostenlose Energiesprechstunde , telefonische Beratung von 16 - 19 Uhr (Anmeldung erforder-  lich!) 08431/644048 Termine bitte an [email protected] senden.

ND-SOB ☺ Rain ☺ Pöttmes ☺ Donaumoos ☺ Ingolstadt ☺ Donau-Ries

Entrümpelung – Sperrmüll-Entsorgung – Wohnungsauflösung Ryszard Kowalik Stettinerstr. 12 86633 Neuburg/Donau  Tel.: 0843 1/6481308 Fax: 0843 1/646620 Das Beste oder nichts. Mobil: 017 6/ 27849170 www.sperrmuell-entruempelung.de [email protected] Autorisierter Mercedes-Benz PKW Service Auto-Schweiger GmbH www. TIERARZTPRAXIS- .de Mercedes-Benz Jahreswagen Profi

Dieselstraße 1 |85084 Reichertshofen DR. ULRICH BARZ   08453/33880 | www. auto-schweiger.com Birkenweg 4 86666 Burgheim Tel. 08432/227

Schulgasse 6 · 86666 Burgheim STEINMETZ Te l : 0 8 4 3 2 / 2 6 1 · F a x : 0 8 4 3 2 / 1 5 5 7 MEISTERBETRIEB Web: www.reinold-naturstein.de E-Mail: [email protected] EDGAR REINOLD

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 3 vom 19. März 2021 – Seite 15 – Sprechtage für die Versicherten Gefragt vor Ort – Beratung auf Rädern und Rentner der Deutschen „Gefragt vor Ort – Beratung auf Rädern“ ist das neue mobile Be - Rentenversicherung Bund und Bayern Süd ratungsangebot der Offenen Hilfen Neuburg-Schrobenhausen. Aufgrund der aktuellen Problematik finden derzeit keine Renten - Die Offene Behindertenarbeit (OBA) der Offenen Hilfen Neuburg- sprechtage statt. Das Service-Telefon, Tel. 0800-1000-48015 Schrobenhausen berät und unterstützt Menschen mit Behinde - steht Ihnen weiter zur Verfug̈ ung. In dringenden Fällen, wenden rung oder chronischer Erkrankung und deren Angehörige. Wir sind Sie sich bitte an das Staatliche Versicherungsamt im Landratsamt Ansprechpartner rund um die Themen selbstbestimmtes, barrie - unter der Telefonnummer 0843 1/ 57-222 (Herrn Korn). refreies Wohnen, Alltagsgestaltung und Teilhabemöglichkeiten, Rehabilitation, Schwerbehinderung, Pflegeleistungen, Persönli - ches Budget, Hilfsmittel und Mobilität und vieles mehr.

InInformnformation,formation, BerBeraBeratunBeratungatung uundnd vvielesieles mehrmehr!!

Bisher findet die Beratung der OBA vor allem in den Büros in Neu - burg und Schrobenhausen sowie bei den Hilfesuchenden zu Hause statt. Im Rahmen des Angebots „Gefragt vor Ort – Bera - tung auf Rädern wir nun mit unserem Beratungsmobil durch den gesamten Landkreis Neuburg-Schrobenhausen und kommen auch direkt in Ihren Ort. Unseren Fahrplan können Sie jederzeit unter www.offenehilfen-nd-sob.de/beratungsmobil einsehen. Am 14.04.2021 von 13.00 bis 15.00 Uhr sind wir bei Ihnen in Ehekirchen . Kommen Sie einfach vorbei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Fragen! Das Team der Offenen Behindertenarbeit Christina Kornell, Kathrin Schnepf, Maria Mayr und Juliane Pichler Offene Hilfen Neuburg-Schrobenhausen gGmbH für Menschen in be - sonderen Lebenssituationen, Leopoldineninsel C 35, 86633 Neuburg, Tel. 0843 1/ 64002-122

Hundekot auf öffentlichen Flächen Immer wieder gehen bei der Gemeinde Beschwerden ein, dass Hundebesitzer die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner nicht entfernen. Kürzlich wurde mitgeteilt, dass im Gemeindeteil Din - kelshausen Hundekot einfach mit einem Tuch zugedeckt liegen - gelassen wurde. Wir weisen zum wiederholten Male daraufhin, dass es doch selbstverständlich sein sollte, die Verunreinigungen auch wieder zu beseitigen. Auch alle anderen Bürgerinnen und Bürger haben das Recht auf saubere öffentliche Flächen. Baumgartner GmbH In diesem Sinne appellieren wir nochmals an alle Hunde -  halter, unbedingt die Hinterlassenschaften auch wieder zu Internationale Transporte  entfernen und zu Hause zu entsorgen!! Kühlverkehre  Hundekotbeutel können kostenlos bei der Gemeinde Ehekir - Schubboden- und Kipptransporte chen abgeholt werden.  Transporte von Agrarprodukte + Agrartechnik Baumgartner GmbH Telefon: 0843 5/ 1656 Rainer Str. 14 Telefax: 0843 5/ 1699 Das HAUS im MOOS 86676 Ehekirchen [email protected] Im Augenblick sind das HAUS im MOOS sowie die Museumsgaststätte Rosinger Hof geschlossen. Bitte informieren Sie sich über aktuelle Än - www.speditionbaumgartner.de derungen auch unter www.haus-im-moos.de .

– Seite 16 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 3 vom 19. März 2021 Die Informationen zum Coronavirus ändern sich in hohem Tempo Bitte informieren Sie sich regelmäßig über die weiteren Entwick - lungen auf unserer Homepage: www.ehekirchen.de , den Zei - tungen , im TV , Radio und über die sozialen Netzwerke . Die aktuellen Zahlen der Corona Neuinfektionen: 7-Tages-In - zidenz im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen unter: https://neuburg-schrobenhausen.de/aktuelle-entwicklungen

Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege gibt täglich auf seiner Internetseite unter https://www.stmgp.bayern.de die Landkreise und kreisfreien Städte bekannt, in denen laut Fest - stellung des Robert Koch-Instituts oder des Landesamts für Ge - sundheit und Lebensmittelsicherheit eine Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 von 50 pro 100 000 Einwoh - ner überschritten wird.

Corona-Testzentrum Wer sich im Landkreis Neuburg- Schrobenhausen testen lassen möchte, kann direkt im Corona-Testzentrum in Schrobenhau - sen/Mühlried einen Termin vereinbaren. Das Testzentrum ist im ehemaligen Penny Markt in der Rin - derhofer Breite 11 in Schrobenhause n/ Mühlried eingerichtet und hat von Montag bis Freitag, 10.00 bis 14.00 Uhr geöffnet. Das Testzentrum ist die Anlaufstelle für COVID-19-Testungen im Landkreis Neuburg Schrobenhausen. Betreiber ist das Kreiskran - kenhaus Schrobenhausen in Kooperation mit dem BRK-Kreisver - band. Testungen können nur nach vorheriger Terminvereinbarung vorgenommen werden und sind telefonisch unter der Nummer 0825 2/ 94555 , von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr möglich. Ebenfalls per E-Mail an [email protected] oder per Online-Terminbuchung unter https://www.terminland.de/coronatest-nd-sob Wer kann sich testen lassen?   Reiserückkehrer Auf eigenen Wunsch  Kontaktpersonen der Kategorie 1 (Personen mit engem Kon- takt zu einem bestätigten COVID-19-Fall)

Wichtige Telefonnummern :  Corona Hotline, Tel. 08 9/ 12 2220 für Bürger  Gesundheitsamt, Tel. 0843 1/ 57-525, E-Mail: [email protected]  Bürgertelefon Stadt Neuburg, Tel. 0843 1/ 55-600  LRA Gewerbe, Tel. 0843 1/ 57-110, E-Mail: [email protected]  Grund- und Mittelschule, Tel. 0843 5/ 920130  Haus für Kinder St.-Stephanus, Ehekirchen, Tel. 0843 5/ 422  Kindertagessstätte Wirbelwind, Walda, Tel. 0825 3/ 7383  Ärztlicher Bereitschaftsdienst, Tel. 116 117  Gesundheitsministerium, Tel. 0913 1/ 6808-5101 7KRPDV3RVWUX]QLN  Kultusministerium, Tel. 08 9/ 2186-2971 .KQKDXVHQ  Wirtschaftsministeriums für Unternehmen, Tel. 08 9/ 2162-2101 3|WWPHV 

Heimatverein Ehekirchen e.V. Bauernregeln : 1. April Scherz verscheut Unheil. ~ 'LHQVWOHLVWXQJHQ Den 1. April musst du gut übersteh’n, dann kann dir ~ nichts Böses mehr gescheh’n. $OOHVUXQGXPV+DXV Säen am 1. April verdirbt den Bauern mit Stumpf und Stiel . %DGVDQLHUXQJHQƔ)OLHVHQYHUOHJXQJƔ$EEUXFKDUEHLWHQƔ7URFNHQEDX ~

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 3 vom 19. März 2021 – Seite 17 – Wunderbar geborgen

Sie ist nicht mehr da, wo sie war. Jetzt ist sie überall, wo ich bin. (Hl. Augustinus über den Heimgang seiner Mutter)

Grabmale und andere Symbole des Andenkens aus Naturstein

 Grabmal Kugler 86669 Königsmoos • Tel: 0 84 33/9 40 50     

         Fassaden - hinterlüftet mit Nano-Effekt             Terrassenüberdachung - nach Maß  !   Stegdoppelplatten - jede Länge      "  Rolladen - Neubau und Altbau # $   %&#    '       Jalousien Markisen (   )   *    Eigene Fabrikation und Montage.

" +,"    "  Rufen Sie uns an.  -     ./)-0120*   Kehrhofstraße 11 %( 3  (  4 86669 Stengelheim     Tel.: 08433/1711 - Fax: 08433/1791 4/3    &       www.lemalit.de - [email protected]

1HXEXUJHU6WU 5DLQ/HFK 7HO

$P6GSDUN 1HXEXUJ'RQDX en 7HO rtig el ir fe Möb W elle vidu r Sie indi fü

Wohneinrichtungen Schreinerei Küchen Günther Schmid Esszimmer Gartenweg 1 Bäder | Schlafzimmer 86684 Holzheim OT-Stadel Garderoben Tel. 0 82 76 / 58 93 19 [email protected] Innenausbau www.schreinerei-gschmid.de Böden | Türen Objekteinrichtungen

MEIN – Seite 18 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 3 vom 19. März 2021 SCHREINER (OHNWURLQVWDOODWLRQHQ (UQHXHUEDUH(QHUJLHHQ Ehekirchener Gemeindeblatt 6WURPVSHLFKHUV\VWHPH 3KRWRYROWDLNDQODJHQ 6LFKHUKHLWVWHFKQLN %LEHU 1HW]ZHUNWHFKQLN %UDVVOHU (&KHFN3UIXQJHQ Internet: www.ehekirchen.de (OHNWURWHFKQLN ZZZEXEHOHNWURGH /DQGVWUD‰H(KHNLUFKHQ%RQVDO Erscheinungstermine - 2021 7HO0DLOLQIR#EXEHOHNWURGH Erscheinungstermin Annahmeschluss Nr. 4 am Freitag, 16. April Donnerstag, 8. April Nr. 5 am Freitag, 30. April Donnerstag, 22. April Nr. 6 am Freitag, 21. Mai Donnerstag, 13. Mai Nr. 7 am Freitag, 11. Juni Donnerstag, 3. Juni Nr. 8 am Freitag, 2. Juli Donnerstag, 24. Juni Nr. 9 am Freitag, 23. Juli Donnerstag, 15. Juli könnte Ihre Nr. 10 am Freitag, 13. August Donnerstag, 5. Aug. Das neue Nr. 11 am Freitag, 10. September Donnerstag, 2. Sep. Seite werden! Nr. 12 am Freitag, 24. September Donnerstag, 16. Sep. Nr. 13 am Freitag, 15. Oktober Donnerstag, 7. Okt. Nr. 14 am Freitag, 29. Oktober Donnerstag, 21. Okt. Websites - Online Shop - App - Netzwerk Support - IT Beratung Nr. 15 am Freitag, 19. November Donnerstag, 11. Nov. Nr. 16 am Freitag, 3. Dezember Donnerstag, 25. Nov. www.ann-katrinweigl.de ak [email protected] Nr. 17 am Freitag, 17. Dezember Donnerstag, 9. Dez. ------Unsere Anzeigenpreise : 9 cm Breite bis zu 27 cm Höhe oder 18,6 cm Breite bis zu 27 cm Höhe 2 € € Schwarz–Weiß: der cm - 0,49 ab 5 Ausgaben - 0,45 2 € € Farbig: der cm - 0,64 ab 5 Ausgaben - 0,59 ------½ Seite (Hoch) 9 x 27 cm oder (Breit) 18,6 x 13 cm € € Schwarz–Weiß: - 110 ab 5 Ausgaben - 99 € € Farbig: - 140 ab 5 Ausgaben - 130 ------1 Seite (Hoch) 18,6 x 27 cm € € Schwarz–Weiß: - 205 Farbig: - 245 ------€ Kleinanzeigen: 2,90 pro angefangene Zeile (alles Netto-Preise zuzüglich der gesetzl. Mwst. von 19%) Auflage: 3.500 Haushalte ------  Effektive Verteilung in 5 Gemeinden – Ehekirche n   Pöttmes – Burgheim – Königsmoos – Rohrenfel s Ansprechpartner für Werbung:  08435/ 94 4710 e-Mail: [email protected] www.giszas-druck.de Werbung, die ankommt Frohe Ostern Günstig und Effektiv im Ehekirchener Gemeindeblatt

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 3 vom 19. März 2021 – Seite 19 – Nagelstudio Flotte Feile Augsburger Str. 33 86554 Pöttmes Melanie Rupprecht Tel.: 08253/6110 Fax: 08253/9279337 An der Schweil 18 a 86676 Ehekirchen Topfpflanzen – Schnittblumen Gemüsepflanzen – Trauergebinde Grabbepflanzung – Dauergrabpflege Termin nach Vereinbarung: 017 2/ 5491064 Kompetente & fachbezogene Beratung Blumen die schönste Sprache der Welt !

DENNIS GROSSER Inhaber

– Seite 20 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 3 vom 19. März 2021 ......

. Der Höhlenbrüterkasten . . . . .

. je nach Lochgröße für ......

. unterschiedliche Arten geeignet: . . . . .

. . .

. Blau-, Tannen-, Hauben-, Sumpfmeise, Sperling ......

. (26 - 28 mm) . . . . .

. . .

. Kohlmeise, Wendehals, Trauer- und Halsband- ......

. schnäpper, Gartenrotschwanz (32 - 34 mm) ......

. Die Bauteile (Brettstärke 2 cm, Zahlenangaben in cm) ......

. Anbauleitung ......

. Der Boden erhält drei Löcher zu 5 mm damit Nässe abfließen ......

. kann. Erst wird die Rückwand an den Boden genagelt, dann die ......

. Seitenwände. Anschließend wird das Dach befestigt. Die Vorder- ......

. wand wird oben zwischen zwei Nägeln befestigt die als Dreh- ......

. achse fungieren, die Seitenwände werden hierzu vorher im Durch- ......

. messer des Nagels durchbohrt (etwa an der Stelle die mit mar- ......

. kiert ist). Zur Fixierung der Vorderwand wird ein Reiber verwen- ......

. det, oder ähnliche Haken – siehe obiges Bild unten rechts. Der ......

. Kasten wird mit der Leiste verschraubt. Aufgehängt wird er von ......

. der Wetterseite abgewandt und nicht in der prallen Sonne......

. Viel Spaß beim Bauen und mit den Kastenbewohnern ......

. wünscht Ihnen der LBV! www.lbv.de ......

. Eisvogelweg 1, 91161 Hilpoltstein, Tel.: 089174/4775-0, ......

. Email: [email protected] ...... Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 3 vom 19. März 2021 – Seite 21 –  Wir machen Urlaub Tonnenleerungs - Termine für Gemeinde Ehekirchen (ohne Buch, Bonsal u. Holzkirchen) Unsere Praxis ist vom Di 23.03.21 Biotonne (wöchentlich) 29.03.2021 bis 01.04.2021 geschlossen. Mo 29.03.21 Biotonne + Restmüll (2 + 4 wöchig) Mi 07.04.21 Biotonne (wöchentlich) Vertretung : Di 13.04.21 Biotonne + Restmüll (2 wöchig) Frau Dr. med. Rita Mallison, Pöttmes Di 20.04.21 Biotonne (wöchentlich) und alle anwesenden Ärzte in der Umgebung 333 333 333 333 Dr. med. Anton Wohlfart für Buch , Bonsal und Holzkirchen Ehekirchen Mo 22.03.21 Biotonne + Restmüll (2 wöchig) Sa 27.03.21 Biotonne (wöchentlich) Facharzt für Allgemeinmedizin Di 06.04.21 Biotonne + Restmüll (2 + 4 wöchig) Naturheilverfahren Mo 12.04.21 Biotonne (wöchentlich) diabetologisch qualifizierter Hausarzt Mo 19.04.21 Biotonne + Restmüll (2 wöchig) Ambulante Palliativmedizin 333 333 333 333

Sperrmüll- und Elektronik-Schrott-Annahme: Wertstoffhof Liebe Patienten, Ehekirchen: Mittwoch, 17 - 19 Uhr und Samstag, 9 - 12 Uhr Abgabe von Baum- und Strauchschnitt: ganzjährig wir machen Urlaub Probleme mit der Leerung der Abfallgefäß e? Fa. Friedrich Hofmann,  kostenlos unter 080 0/ 100 4337, Abfallberatung unter 08431/ 61 2222 von 29. März bis 01. April 2021 333 333 333 333 Vertretung: Dr. Rudolf Hartl, Marktplatz 1, 86556 Kühbach Abfuhrtermine der Gelben Tonne Tel.: 0825 1/ 7006 Die Landkreisbetriebe bitten, die jeweiligen Abfuhrtermine auf Dr. med. Johann Baur, Lenbachstraße 34, 86529 Schrobenhausen der Internetseite: www.landkreisbetriebe.de/abfuhrtermine Tel.: 0825 2/ 889320 nachzuschauen. Abfallberatung unter Tel. 08431/612-0. Ihr Praxisteam Dr. med. Josef Baur Papierentsorgung „BLAUE TONNE“ . . im Gesundheitspark Pöttmes für Ehekirchen (ohne Ortsteile) Ambach Dinkelshausen . . Wallertshofen Seiboldsdorf Hollenbach . Ansprechpartner : am Do 08.04.21 Do 06.05.21 Gigler GmbH: 333 333 333 333 333 333 Tel. 08252/8977-0 . Liebe Patienten für Fernmittenhausen Nähermittenhausen . Unsere Praxis ist vom 06.04.2021 bis am Mi 14.04.21 Mi 12.05.21 333 333 333 333 333 333 14.04.2021 wegen Urlaub geschlossen. . . . . für Weidorf Walda Schönesberg Schainbach Buch . . . Vertretung übernimmt Dr. Wohlfart in Ehekirchen, Bonsal Haselbach Ried Holzkirchen . Tel. 0843 5/ 1368 und anwesende Ärzte. am Mo 12.04.21 Mo 10.05.21 Am Donnerstag, den 15.04.2021 sind wir wieder für Sie da. MÖBEL ZUM WOHLFÜHLEN Eugenia Gutiu mit Ihrem Praxisteam

Logopädische Praxis

VIRGINIE UHLSTEIN Logopädin

Neuburger Str. 14  86676 Ehekirchen Tel: 0843 5/ 3769980  Mobil: 017 6/ 23782500 E-Mail: [email protected] Küchen | Bäder | Esszimmer | Schlafzimmer | Wohnzimmer Türen | Fenster | Treppen | Plameco-Decken | u.v.m.

Planen Sie eine Urlaubsreise? Schreinerei Niklas & Pest | Rieder Straße 52 | 86676 Ehekirchen-Ried Unter www.auswaertiges-amt.de können Sie die Tel. 08435-16 36 | www.schreinerei-niklas-pest.de Einreisebestimmungen für das jeweilige Urlaubsland nachlesen.

– Seite 22 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 3 vom 19. März 2021 Apothekennotdienst Telefonnummern Fr 19.03.21 Elisen-Apotheke Nassenfels der Gemeindeverwaltung: Sa 20.03.21 Donaumoos-Apotheke Die Gemeindeverwaltung ist zu erreichen unter 08435 / ……... So 21.03.21 Donau-Apotheke Gemeindeverwaltung, allgemein 9408-0 Mo 22.03.21 Marien-Apotheke Neuburg Frau Müller , Meldeamt, Standesamt, Pässe, Fundamt 9408-11 Di 23.03.21 Ostend-Apotheke Neuburg Frau Füger , Standesamt, Meldeamt, Pässe (Vormittag) 9408-20 Mi 24.03.21 Rosen-Apotheke Neuburg Frau Fröhlich , Personal, Renten, Beiträge (Vormittag) 9408-21 Do 25.03.21 Schwalbanger-Apotheke Neuburg Frau Notter , Renten, Beiträge (Vormittag) 9408-22 Fr 26.03.21 St. Josef-Apotheke Neuburg Herr Helfer , Gemeindesteuern, Kämmerei 9408-24 Sa 27.03.21 St. Stephanus -Apotheke Ehekirchen Frau Kreitmeier , Kasse, Gewerbe, Müllsäcke, Mülltonnen 9408-13 So 28.03.21 Donau-Apotheke Neuburg Frau Schmalbach , Kasse, Gewerbe 9408-30 Mo 29.03.21 easy-Apotheke Neuburg (Montag - Mittwoch Vormittag und Dienstag Nachmittag) Di 30.03.21 Elisen-Apotheke Neuburg Herr Fäustlin , Geschäftsleiter, Bauamt, Ordnungsamt 9408-40 Mi 31.03.21 Donau-Apotheke Rennertshofen Frau Stegmeyr , Bauamt, DSL-Beauftragte 9408-41 Do 01.04.21 Donaumoos-Apotheke Karlshuld Frau Knikl , Bauamt (Montag - Donnerstag Vormittag) 9408-42 Fr 02.04.21 Birken-Apotheke Karlshuld Frau Kaltenstadler-Auernhammer , 9408-45 Bauamt, Seniorenreferentin, Nachbarschaftshilfe Sa 03.04.21 Marien-Apotheke Neuburg So 04.04.21 Ostend-Apotheke Neuburg FAX 9408-15 Mo 05.04.21 Rosen-Apotheke Neuburg Bereitschaft Abwasser und Bauhof 015 2/ 07604675 (außerhalb der Dienstzeit bei Notfällen) Di 06.04.21 Markt-Apotheke Burgheim Mi 07.04.21 St. Josef-Apotheke Neuburg Bücherei 08435/ 941530 Do 08.04.21 Brüder-Apotheke Neuburg Öffnungszeiten Fr 09.04.21 St. Stephanus -Apotheke Ehekirchen Gemeindlicher Einrichtungen: Sa 10.04.21 Donau-Apotheke Rennertshofen Bücherei : Sonntag von 10 - 11.30 Uhr, Mittwoch von 16 - 18 Uhr So 11.04.21 Elisen-Apotheke Neuburg Wertstoffhof Ehekirchen : Mo 12.04.21 Elisen-Apotheke Nassenfels Mittwoch, 17.00 Uhr - 19.00 Uhr, Samstag, 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Di 13.04.21 Donaumoos-Apotheke Karlshuld Gemeindeverwaltung - Parteiverkehr : Mi 14.04.21 Birken-Apotheke Karlshuld Montag bis Freitag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Do 15.04.21 Marien-Apotheke Neuburg Dienstag zusätzlich 14.00 Uhr - 18.00 Uhr  Fr 16.04.21 Markt-Apotheke Burgheim Um telefonische Anmeldung bitten wir für Sa 17.04.21 Rosen-Apotheke Neuburg Rentenangelegenheiten: (nur vormittags) So 18.04.21 Schwalbanger-Apotheke Neuburg bei Frau Fröhlich 0843 5/ 9408-21 oder bei Frau Notter 0843 5/ 9408-22 Gewerbeanmeldungen: bei Frau Schmalbach 0843 5/ 9408-30  Notfalldienst der Zahnärzte Außerhalb der regulären Öffnungszeiten sind nicht immer Samstag, 20.03.21 bis Sonntag, 21.03.21 alle Büros besetzt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.  Dr. Manfred Ego , Neuburg, 08431/45488 weitere Telefonnummern:  Samstag, 27.03.21 bis Sonntag, 28.03.21 Grund- u. Mittelschule Ehekirchen 08435/ 920130   Dr. Peter Goronzi , Neuburg, 08431/9777 Kath. Pfarramt Ehekirchen 08435/2 44  Freitag, 02.04.21 bis Samstag, 03.04.21 Haus für Kinder St. Stephanus Ehekirchen 08435/4 22   Gabriela-Rita Raab , Neuburg, 08431/2454 Kindertagesstätte Wirbelwind Walda 08253/ 7383  Sonntag, 04.04.21 bis Montag, 05.04.21 Ev. Pfarramt Ludwigsmoos 08433/ 920077   Nicole Nieswohl , Schrobenhausen, 08252/881122 Wasserzweckverband Burgheim 08432/ 1551 Samstag, 10.04.21 bis Sonntag, 11.04.21 (auch außerhalb der Dienstzeit bei Notfällen)  Dr. Elisabeth Hartmann , Neuburg, 08431/8666 Info zur Wasserqualität unter: www.burgheimer-gruppe.de Ambulante Alten- u. Krankenpflege  Informationen über Änderungen im Dienstplan erhalten Sie im Internet Sozialstation: 08432/ 8268 unter www.notdienst-zahn.de oder auch bei der Bezirksstelle Ober - bayern unter der Telefonnummer 08 9/ 72401-555 . Impressum (Ehekirchener Gemeindeblatt) Herausgeber : Gemeinde Ehekirchen, Bräugarten 1 Ärztlicher Notfalldienst 86676 Ehekirchen GO IN Bereitschaftspraxis Neuburg E-Mail: [email protected] Müller-Gnadenegg-Weg 4, Tel.: 08431/543000 Internet: www.ehekirchen.de Öffnungszeiten : Mittwoch und Freitag von 16 - 21 Uhr V.i.S.d.P. : 1. Bürgermeister Günter Gamisch Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 - 21 Uhr Redaktion : Gabriele Kaltenstadler-Auernhammer   Klaus Giszas (Anzeigen, Vereinsberichte + Termine) Die Bereitschaft ist über die 116117 durchgehend erreichbar. Gesamtherstellung : Firma Giszas, Tel.: 08435/ 94 4710 preis: Bezugs los Feuerwehr u. Rettungsdienst: 112 , Notruf Polizei: 110 E-Mail: [email protected] kosten Ausnahme in den Orten Haselbach , Weidorf , Walda , Schainbach : Fur̈ den Inhalt der Texte sind der jeweilige Verein bzw. die Kirche alleine verantwortlich. Polizei-Notruf : 08431/ 67110 Giftnotruf : 08 9/ 19240 Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Irrtümer vorbehalten. Die nächste Ausgabe des Ehekirchener Gemeindeblatt Ansprechpartner für Anzeigen: Nr. 4 erscheint am Freitag, den 16. April 2021. Abgabeschluss für Anzeigen und Vereinsberichte ist  08435/ 94 4710 e-Mail: [email protected] am Donnerstag, 8. April 2021 um 18 Uhr.

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 3 vom 19. März 2021 – Seite 23 – Haare sind unsere Leidenschaft

NeEuhbuerkgierrc Shtre. 1n 9a Tel. 08435/540

KPiröchtptmlatze s6 a Tel. 08253/6417

PöKttlminegsesrm Stor.o 1s 61 Tel. 08433/403

www.schmidl-friseure.com

Perfect Autoglas

 Kostenlose Steinschlagreparatur (Teil- und Vollkasko)  Verglasung aller Fabrikate auch Leasingfahrzeuge  Kostenloser ‘‘Vor Ort Service“ bzw. Hol und Bring Service  Grüne Feinstaubplakette bei uns erhältlich

Perfect Autoglas

Im Gewerbepark 5 08431 / 49500 86701 Wagenhofen Kontakt: [email protected]

– Seite 24 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 3 vom 19. März 2021