STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 15.01.2010 Ausgabe 03/2010 HHAALLDDEENNSSLLEEBBEENN

Was – Wer – Wo – Adressen in Haldensleben Foto: Ingolf Zander In dieser Jahreszeit lassen wir Sie nicht im Kalten sitzen.

Wir bieten Ihnen warme Wohnungen zu erschwinglichen Preisen.

Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Besuch.

GUT UND SICHER WOHNEN IN HALDENSLEBEN

Wohnungsbaugesellschaft Haldensleben mbH Waldring 113a, 39340 Haldensleben Tel.: 0390 4-6644 0 Kontakt: [email protected], Internet: www.wobau-hdl.de Aktuelles

Impressum Liebe Leserinnen und Leser Endlich mal wieder ein „richtiger Winter.“ Sagen die Kinder, wie Herausgeber: Satz und Druck: zum Beispiel Laura und ihr Spielgefährte , zu sehen in ihrem Iglu Stadt Haldensleben Quedlinburg DRUCK GmbH auf dem Titelbild. „Schon wieder Schnee schippen!“ Sagen die Markt 20-22, Groß Orden 4 Erwachsenen.... 39340 Haldensleben 06484 Quedlinburg Kein Zweifel – die ungewöhnliche Wetterlage sorgt für unge - www.q-druck.de wöhnliche Geschehnisse. Nachbarn, die sich kaum mehr grüß - ten, treffen sich zum Plausch auf der Schneeschaufel, und man - Verantwortlich für den Inhalt und cher Landwirt klemmte sich einen Räumschild vor den Traktor Anzeigenverwaltung: Veratwortlich für die Verteilung: und half bei der Schneeberäumung. Geteilt sind auch die Mei - Lutz Zimmermann Werbemittelvertrieb Voigt GmbH nungen, was den Winterdienst in der Stadt angeht. Doch an die - e-mail: [email protected] ser Stelle sei einmal eine Lanze für die Kollegen des Stadthofes gebrochen: Nicht nur Schnee, sondern auch zahlreiche Über - Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe: 12. Februar 2010 stunden wurden „geschoben“ und während die allermeisten von Redaktionsschluss: 03. Februar 2010 uns am Wochenende noch gemütlich schlummerten, setzten sich die Stadthofmitarbeiter bereits mit den Folgen von Tief „Daisy“ Der Stadtanzeiger erscheint monatlich in einer Auflge von 13.000 Ex - auseinander. Manche Straße konnte trotz aller Bemühungen emplaren und wird kostenlos an die Haushalte im Stadtgebiet Haldens - nicht so beräumt werden, wie es nötig gewesen wäre - dennoch leben, Hillersleben, Neuenhofe, Bülstringen, Bebertal und Süplingen sollte bei der Diskussion über den Winterdienst nicht außer Acht verteilt. gelassen werden, dass es sich um eine Wetterlage handelt, die in Haldensleben nicht alle Tage (oder Winter) zu verzeichnen ist. „Haldensleben - Wer kommt, bleibt!“, der neue Werbeslogan der Stadt hat sich zumindest, was die Einwohnerstatistik be - Kurz berichtet trifft, bewahrheitet. 823 Menschen zogen 2009 nach Haldensle - ben, nur 736 verließen die Stadt. Dies ist die höchste positive Haldensleben präsentierte sich auf der Zuzugsentwicklung seit vielen Jahren. Dass Haldensleben den - Tourisma in Magdeburg noch schrumpft, liegt am Missverhältnis von Geburten und Ster - Deutschland ist nach wie vor eines der bevorzugten Reise - befällen. 131 Geburten standen 324 Sterbefälle gegenüber - so - länder der Deutschen, besonders der Radtourismus erfreut viel wie noch nie. sich immer größer werdender Beliebtheit. Davon profitiert auch die Stadt Haldensleben. Dies zeigten Wir wünschen Ihnen ein schönes und gesundes Jahr 2010 – die vielen Anfragen auf der diesjährigen Touristikmesse in kommen Sie gut durch den Winter! Magdeburg (Tourisma). Viele Besucher erkundigten sich Ihr Stadtanzeiger-Team besonders über den überregionalen Aller--Radweg als 1 Wochenendtour und die umliegende Umgebung. Zusam - men mit dem neu ausgeschilderten Börderadweg lässt sich eine Rundtour über nach Magdeburg unter - nehmen. Auch das umfangreiche Veranstaltungsangebot der Stadt und das Schloss Hundisburg als beliebtes Ausflugsziel wa - ren von großem Interesse. Ganz aktuell und besonders für Familien mit Kindern ist der neu angelegte innerstädtische Naturerlebnispfad. Auch der ein oder andere Haldensleber schaute trotz der Schneemassen am Stand vorbei und bestaunte die neu ge - EP:ReparaturService stalteten Messewände. In unserer Meisterwerkstatt bringen wir defekte Geräte wieder zum Laufen. Das gilt übrigens auch fürr aal allellle Elektroartikel, die Sie nicht bei uns gekauft haben. Versprochen.

Jordan TV, VIDEO, HIFI, TELECOM, ANTENNENBAU, REP.SERVICE 39340 Haldensleben, Hagenstraße 13 Tel. 03904 2401 24 Stunden shoppen: www.ep-jordan.de Aktuelles

Landratsamt des Landkreises Börde Stadtverwaltung Haldensleben Hauptstelle: Gerikestraße 104, 39340 Haldensleben, Markt 20-22, 39340 Haldensleben Telefonzentrale 72400, Telefax 49008 Telefon: 03904/479-0, Telefax: 03904/479-199 Vorwahl gilt für alle Bereiche: 03904 Postanschrift: Postfach 100 154, 39331 Haldensleben E-Mail: [email protected] Landrat Thomas Webel 7240-1202 Bürgerbüro: Pressestelle 7240-1204 Telefon: 03904/479151, Telefax 03904/479155 Gleichstellungsbeauftragter 7240-1301 E-Mail: [email protected] Gleichstellungsbeauftragte, Sprechzeiten: Triftstr. 9-10, 39387 Oschersleben 7240-6109 Personalrat 7240-1129 Montag, Mittwoch, Freitag 08.00-15.00 Uhr Büro Kreistag 7240-1304 Dienstag, Donnerstag 08.00-18.00 Uhr Amt für Wirtschaftsförderung 7240-1305 Jeden 1. Samstag im Monat 10.00-12.00 Uhr SG Regelung offener Vermögensfragen, Verwaltung: Farsleber Str. 19, 39326 7240-4220 Dienstag 09.00-12.00 Uhr und 13.00-18.00 Uhr Rechnungs- und Kommunalprüfungsamt, Mittwoch 09.00-12.00 Uhr Triftstr. 9-10, 39387 Oschersleben 7240-6412 Donnerstag 09.00-12.00 Uhr und 13.00-16.00 Uhr Dezernat I Freitag 09.00-12.00 Uhr Dezernent Herr Kluge 7240-1331 Standesamt: Hauptamt 7240-1331 Montag 09.00-12.00 Uhr Personalamt 7240-1104 Dienstag 09.00-12.00 und 13.00-18.00 Uhr Finanzverwaltungsamt 7240-1121 Mittwoch 09.00-12.00 Straßenverkehrsamt, Donnerstag 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Kronesruhe 8, 39340 Haldensleben 7240-3650 Dezernat I Dezernat II Bürgermeister: Norbert Eichler 479-101 Dezernentin Frau Herzig 7240-1313 Büro Stadtrat 479-113 Kommunalaufsicht 7240-1313 Abt. Stadtmarketing und Kommunikation 479-189 Ordnungsamt, Verwaltungs-, Personalservice 479-111 Farsleber Str. 19, 39326 Wolmirstedt 7240-4243 Informationstechnologie 479-116 Ordnungsamt – Bußgeldstelle, Kämmerei 479-131 Farsleber Str. 19, 39326 Wolmirstedt 7240-4243 Gleichstellungsbeauftragte 479-111 Gewerbeangelegenheiten, Rechnungsprüfungsamt 479-180 Farsleber Str. 19, 39326 Wolmirstedt 7240-4232 Grundstücksverwaltung 479-141 2 Amt für Brand- und Katastrophenschutz Finanzwesen 479-142 und Rettungswesen, Stadtkasse 479-133 Kronesruhe 8, 39340 Haldensleben 7240-3800 Steuern 479-136 Amt für Veterinär- und Lebensmittelüberwachung, Farsleber Str. 19, 39326 Wolmirstedt 7240-4318 Dezernat II Gesundheitsamt, Dezernatsleiter: Henning Konrad Otto 479-101 Gerikestraße 5, 39340 Haldensleben 7240-2551 Rechts- und Ordnungsamt 479-161 Dezernat III allgemeine Gefahrenabwehr 479-162 Dezernent Herr Hoeft 7240-1423 Straßenverkehrsangelegenheiten 479-163 öffentliche Ordnung und Sauberkeit 479-197 Dezernatskoordinator 7240-6300 Bußgeld 479-165 Schul- und Kulturamt 7240-1411 Verwarnungen 479-169 Amt für Gebäudewirtschaft 7240-1501 Feuerwehrangelegenheiten 479-179 Auskünfte/Empfang 7240-0 479-173 u. 479-174 Sozialamt, Standesamt Gerikestr. 5, 39340 Haldensleben 7240-2502 Bürgerbüro 479-151 Sozialamt – Wohngeldstelle, Stadtwache 479-197, 479-312 oder 479-171 Farsleber Straße 19, 39326 Wolmirstedt 7240-4111 Gewerbeangelegenheiten 479-170 Jugendamt 7240-1423 Friedhofspflege, Grünanlagen und Stadtreinigung, Gerikestraße 95 a 45241 Dezernat IV Beigeordneter Herr Bredthauer 7240-1313 Amt für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend und Sport 479-351 Senioren 479-352 Bereich Recht 7240-1250 Kindereinrichtungen 479-367 Bauordnungsamt, Schulen 479-356 Triftstr. 9-10, 39387 Oschersleben 7240-6201 Jugendpflege 479-330 Denkmalschutz, Kulturpflege 479-331 Triftstr. 9-10, 39387 Oschersleben 7240-6201 Sportförderung 479-334 Wohnungsbauförderung, Triftstr. 9-10, 39387 Oschersleben 7240-6201 Bauamt 479-361 Amt f. Umweltschutz, Bauverwaltung, 479-310 Farsleber Str. 19, 39326 Wolmirstedt 7240-4342 Planung und Bauordnung, 479-365 Eigenbetrieb Straßenbau/ -unterhaltung, Hochbau 479-363 Schützenstraße 49, 39340 Haldensleben 7250510 Tiefbau 479-370 Eigenbetrieb Abfallentsorgung, Wohngeldstelle 479-368 Schwimmbadstr. 2a, 39387 Wolmirstedt 039201-7033100 Umweltschutz 479-353 Aktuelles

Was erledige ich wo? Anliegen Amt/Anschrift Telefon 1. Hilfe Kurs DRK e.V., Klinggraben 7a, 39340 Haldensleben 03904/72507251 Abbruch von Gebäuden Stadtbauamt, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-365 Abfallberatung Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, Schwimmbadstr. 2a, 39326 Wolmirstedt 039201/7033100 Abwasserbeseitigung Abwasserzweckverband, Burgwall 6, 39340 Haldensleben 03904/66806 Altenbetreuung Amt für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend und Sport, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-352 An- Ab- und Ummeldungen Bürgerbüro, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-151 Anliegerbeiträge Stadtbauamt, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-310 Anmeldung zur Eheschließung Standesamt, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-173 u. 479-174 Baugenehmigung Stadtbauamt, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-365 Beglaubigungen Bürgerbüro, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-151 Bewohnerparkausweise Bürgerbüro, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-151 Brandschutz Landratsamt Börde, Amt für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen, Kronesruhe 8, 39340 Haldensleben 03904/7240-3800 Bußgeldstelle Rechts- und Ordnungsamt, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-165 Bürgerinformation Haldensleben-Information, Hagenstraße 21, 39340 Haldensleben 03904/40411 und Bürgerbüro, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-151 Eheschließungen Standesamt, Markt 20-22 39340 Haldensleben 03904/479-173 u. 479-174 Ehefähigkeitszeugnis Standesamt, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-173 u. 479-174 Erschließung von Grundstücken Stadtbauamt, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-370 Erziehungsbeistand Landratsamt Börde, Jugendamt, Gerikestraße 104,39340 Haldensleben 03904/7240-1423 Friedhofspflege Stadtwirtschaft, Gerikestraße 95a, 39340 Haldensleben 03904/45241 Führerscheinstelle Landratsamt Börde, Straßenverkehrsamt, Kronesruhe 8, 39340 Haldensleben 03904/7240-3650 Führungszeugnis Bürgerbüro, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-151 Fundbüro Bürgerbüro, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-151 Gasversorgung Stadtwerke, Töberheide 6a, 39340 Haldensleben 03904/4773 Geburtenanmeldung Standesamt, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-173 u. 479-174 Gewerbeangelegenheiten Rechts- und Ordnungsamt, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-172 Gleichstellungsfragen Gleichstellungsbeauftragte, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-111 Grabauflösungsanträge Bürgerbüro, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-151 Grünanlagen Stadthof, Gerikestraße 95a, 39340 Haldensleben 03904/45241 3 Grundsicherung Landratsamt Börde, Sozialamt Gerikestraße 5,39340 Haldensleben 03904/7240-2502 Grundstücksverwaltung Kämmerei, Markt 20-22 39340 Haldensleben 03904/479-138 Hort An- u. Abmeldungen Bürgerbüro, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-151 Hundesteuer An- u. Abmeldung Bürgerbüro, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-151 Jubiläen Amt für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend und Sport, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-352 und Bürgerbüro, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-151 Aktuelles

Was erledige ich wo? Anliegen Amt/Anschrift Telefon Jugendpflege Amt für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend und Sport, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-330 Kfz-Zulassung Landratsamt Börde, Kfz-Zulassungsstelle, Kronesruhe 8, 39340 Haldensleben 03904/7240-3650 Kindergartenanträge Bürgerbüro, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-151 Kindergeld Agentur für Arbeit, Familienkasse, Hohepforte Str. 37, 39104 MD 0391/2570 Kleingartenpacht Kämmerei, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-138 Krankentransporte Landratsamt Börde, Amt für Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungswesen, Kronesruhe 8, 39340 Haldensleben 03904/42321 Kriegsopfer Landratsamt Börde, Sozialamt, Gerikestr. 5, 39340 Haldensleben 03904/7240-2502 Kulturangelegenheiten Amt für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend und Sport, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-331 Lebensbescheinigung Bürgerbüro, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-151 Liegenschaftskataster Vermessungsbüro Dipl. Ing. U.-H. Wenck, Bülstringer Straße 18, 39340 Haldensleben, www.ing-wenck.de Mo. bis Do. von 8 Uhr bis 16:30 Uhr und Fr. von 8 Uhr bis 13 Uhr 03904/66250 Müllabfuhr Abfallentsorgungsgesellschaft ”Untere Ohre”, Meitzendorfer Str. 2, 39326 Wolmirstedt 039201/703343 Müllabfuhr-Änderungen Bürgerbüro, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-151 Mutterschaftsanerkenntnis Standesamt, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-173 u. 479-174 Und Landratsamt Börde, Jugendamt, Gerikestraße 104, 39340 Haldensleben 03904/7240-1423 Nachbeurkundung Personenstandsfälle im Ausland Standesamt, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-173 u. 479-174 Namensänderung Standesamt, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-173 u. 479-174 Naturschutz Stadtbauamt, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-353 Obdachlose Rechts- und Ordnungsamt, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-162 Pachtwesen Kämmerei, Markt 22, 39340 Haldensleben 03904/479-138 Passangelegenheiten Bürgerbüro, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-151 Personalausweise Bürgerbüro, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-151 Presseinformation Abt. Stadtmarketing & Kommunikation, Markt 20-22, Haldensleben 03904/479-188 Rechtswesen Rechts- und Ordnungsamt, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-160 4 Schulangelegenheiten Amt für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend und Sport, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-356 Schwerbehindertenanträge Bürgerbüro, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-151 Schwerbehindertenrecht Landratsamt Börde, Sozialamt, Gerikestr. 5, 39340 Haldensleben 03904/7240-2502 Sozialhilfe Landratsamt Börde Sozialamt, Gerikestraße 5, 39340 Haldensleben 03904/7240-2502 Sperrmüllabfuhr Abfallentsorgungsgesellschaft ”Untere Ohre”, Meitzendorfer Str. 2, 39326 Wolmirstedt 039201/703340 Sperrmüllabfuhr – Anträge Bürgerbüro, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-151 Sportförderung Abteilung für Kultur, Jugend und Sport, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-334 Stadtsanierung (Innenstadt) Sanierungsbüro, Markt 20-22,39340 Haldensleben 03904/479-381 Statistik Bürgerbüro, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-151 Steuerkarten Bürgerbüro, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-151 Sterbefälle Standesamt, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-173 u. 479-174 Straßenreinigung Stadtwirtschaft, Gerikestraße 95a, 39340 Haldensleben 03904/45241 Straßenbeleuchtung Stadtbauamt, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-357 Straßenverkehrsangelegenheiten Rechts- und Ordnungsamt, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-163 Stromversorgung Stadtwerke, Töberheide 6, 39340 Haldensleben 03904/4773 Umweltverschmutzung Amt für Umweltschutz, Farsleber Str 19, 39326 Wolmirstedt 03904/7240-4342 Unterschriftsbeglaubigung Bürgerbüro, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-151 Urkunden Standesamt, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-173 u. 479-174 Vaterschaftsanerkenntnis Standesamt, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-173 u. 479-174 Und Landratsamt Börde, Jugendamt, Gerikestraße 104, 39340 Haldensleben 03904/7240-1423 Vereinswesen Amt für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend und Sport, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-331 Verkauf von Restmüllsäcken Bürgerbüro, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-151 Vormundschaften Amtsgericht, Stendaler Straße 18, 39340 Haldensleben 03904/47130 Wasserversorgung Stadtwerke, Töberheide 6, Haldensleben 03904/4773 Winterdienst Stadthof, Gerikestr 95a, Haldensleben 03904/45241 Wirtschaftsförderung Abt. Stadtmarketing & Kommunikation, Markt 20-22, Haldensleben 03904/479-188 Wohngeldanträge Bürgerbüro, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-151 Wohngeld Stadtbauamt, Wohngeldstelle, Markt 20-22, 39340 Haldensleben 03904/479-368 Aktuelles

Wichtige Adressen Name Anschrift Telefon Abfallberatung Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, Schwimmbadstr. 2a, 39326 Wolmirstedt 039201/7033100 Agentur für Arbeit, Geschäftsstelle Haldensleben Gerikestraße 3, 39340 Haldensleben 03904/633-0 Job-Center der Arbeitsgemeinschaft Börde 0180-100264050180 Amtsgericht Haldensleben Stendaler Straße 18, 39340 Haldensleben 03904/47130 Amtsärztlicher Dienst Landkreis Börde, Gesundheitsamt, Gerikestr. 5, 39340 Haldensleben 03904/7240-2551 Anonyme Aidsberatung Landkreis Börde, Gesundheitsamt, Gerikestr. 5, 39340 Haldensleben 03904/7240-2551 Ausländerangelegenheiten Landkreis Börde, Ordnungsamt Farsleber Str. 19, 39326 Wolmirstedt 03904/7240-4243 Berufsberatung Gerikestraße 3, 39340 Haldensleben 03904/633-0 Deutsche Rentenversicherung Mittel- deutschland Auskunfts- und Beratungsstelle Steinstraße 1, 39340 Haldensleben 03904/6681-6 Drogen- und Suchtberatungsstelle des DPWV Waldring 113b, 39340 Haldensleben 03904/65684 Erziehungs- und Familienberatungs- stelle des DPWV Süplinger Straße 35, 39340 Haldensleben 03904/41468 Finanzamt Haldensleben Jungfernstieg 37, 39340 Haldensleben 03904/4820 Gesundheitsamt, Landkreis Börde Gerikestraße 5, 39340 Haldensleben 03904/7240-2551 Grundbuchamt Stendaler Straße 18, 39340 Haldensleben 03904/4713-0 Jugendamt, Landkreis Börde Gerikestraße 104, 39340 Haldensleben 03904/7240-1423 Jugendärztlicher Dienst Landkreis Börde Gesundheitsamt, Gerikestr. 5, 39340 Haldensleben 03904/7240-2551 JUBP Jugendberatungsstelle bei der Polizei Gerikestraße 68-70, 39340 Haldensleben 03904/478-260 Jugendweihe, Interessenvereinigung Magdeburger Straße 44, 39340 Haldensleben 0171/3301667 Kreishandwerkerschaft Ohrekreis Jungfernstieg 3, 39340 Haldensleben 03904/72202 Kreisverkehrswacht Ohrekreis Samsweger Str. 16, 39326 Wolmirstedt Mieterverein MD u.U. e.V. Otto-von-Guericke Str. 6, 39104 Magdeburg 0391/5619155 5 Zweigstelle Haldensleben, Stadtverwaltung Markt 20-22, 39340 Haldensleben, Sprechzeiten: jeden 1. Mo. im Monat u. n. Vereinbarung Ohrebus-Vehrkehrsgesellschaft An der Heerstraße 4, 39345 Vahldorf 039202/8920 Ohrelandhalle Magdeburger Straße, 39340 Haldensleben 03904/462997 Ohrekreis-Tierheim Haldensleben Hauptstraße, 39345 Satuelle 039058/3012 Polizeirevier Börde Gerikestraße 68-70, 39340 Haldensleben 03904/4780 Polizeiliche Beratungsstelle 03904/478-260 oder im Polizeirevier Börde Gerikestraße 68-70, 39340 Haldensleben 03904/478-243 Schuldner- und Insolvenzberatung des DPWV Waldring 113b, 39340 Haldensleben 03904/464629 Schwangerschafts- und Sexualberatung, Arbeiterwohlfahrt Schützenstraße 48, 39340 Haldensleben 03904/65809 Sozialpädagogische Familienhilfe Süplinger Straße 35. 39340 Haldensleben 03904/41468 Sozialpsychiatrischer Dienst Landkreis Börde Gesundheitsamt, Gerikestr. 5, 39340 Haldensleben 03904/7240-2551 Sozialverband Sachsen-Anhalt e.V. Kreisverband Ohrekreis Markt 20-22, 39340 Haldensleben, Sprechzeiten: donnerstags von 9.00–12.00 Straßenverkehrsamt Kronesruhe 8, 39340 Haldensleben 03904/7240-3650 Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V. Breiter Weg 32, 39104 Magdeburg 0391/5439979 Volkssolidarität Börde e.V. Alsteinstraße 26, 39340 Haldensleben 03904/720290 Wohnungsbaugenossenschaft Roland Haldensleben eG Vor der Teufelsküche 21, 39340 Haldensleben 03904/462161 Wohnungsbaugesellschaft Haldensleben mbH Waldring 113a, 39340 Haldensleben 03904/66440

Hilfsorganisationen

Kontaktadresse: [email protected] Freiwillige Feuerwehr Haldensleben Stadtwehrleiter Steffen Wendt 039058/3391 Stadtjugendwart Frank Schulze 0177/5032965 Ortsfeuerwehr Haldensleben Wehrleiter Frank Juhl 0174/1641043 Ortsfeuerwehr Wedringen Wehrleiter Torsten Matusek 03904/42703 Aktuelles

Wichtige Adressen Name Anschrift Telefon Hilfsorganisationen Ortsfeuerwehr Satuelle Wehrleiter Henry Künzl 039058/97232 Ortsfeuerwehr Uthmöden Wehrleiter Matthias Brust 0171/3166927 Ortsfeuerwehr Hundisburg Wehrleiter Steffen Dürrmann 03904/41654 Deutsches Rotes Kreuz Ohrekreis e.V. Klinggraben 7a, 39340 Haldensleben 03904/725070 Technisches Hilfswerk J.-G.-Nathusius-Straße 6, 3940 Haldensleben 03904/464370 Krankenkassen AOK-Geschäftsstelle Haldensleben Gerikestraße 9, 39340 Haldensleben 03904/473-3 Barmer Ersatzkasse Magdeburger Str. 9, 39340 Haldensleben 018500/196150 DAK Ersatzkasse Hagenstraße 7, 39340 Haldensleben 03904/4889-20 Die Nord- und Mitteldeutsche Innungskrankenkasse (IKK) Hagenstraße 38, 39340 Haldensleben 03904/4851-0 GEK Gmünder Ersatzkasse Hagenstr. 49, 39340 Haldensleben 03904/710878

Krankenhäuser Sana-Ohre-Klinikum Kiefholzstraße 27, 39340 Haldensleben 03904/474-0 AMEOS Fachkrankenhaus für Psychiatrie u. Neurologie Kiefholzstraße 4, 39340 Haldensleben 03904/475-0

Apotheken Apotheke-Althaldensleben Neuhaldensleber Straße 46,39340 Haldensleben 03904/66080 Bären-Apotheke Amselweg 13, 39340 Haldensleben 03904/46065 Hagen-Apotheke Hagenstraße, 39340 Haldensleben 03904/48530 Rats-Apotheke Markt 5, 39340 Haldensleben 03904/45092 Roland-Apotheke Gerikestraße 4, 39340 Haldensleben 03904/71520 Sonnen-Apotheke Waldring 64a, 39340 Haldenleben 03904/45561

6 Sanitätshäuser Guderian Nachthutstr. 7A, 39340 Haldensleben 03904/71505 Weitzel Gröperstraße 30, 39340 Haldensleben 03904/2120

Schiedsstelle für Haldensleben Vorsitzender: Fritz Lippelt, Jungfernstieg 11, 39340 Haldensleben 03904/2635 Stellvertretende: Frau Evelin Stier, Mittelweg 18, 39340 Haldensleben

Beiräte Seniorenbeirat über Stadtverwaltung Haldensleben, Markt 20-22, 03904/479-352 Familienbeirat über Stadtverwaltung Haldensleben, Markt 20-22, 03904/479-350

Alten- und Pflegeheime AMEOS Pflegehäuser am Wald Kiefholzstraße 4, 39340 Haldensleben 03904/475460 Altenpflegeheim Haus Sofie Waldring 115, 39340 Haldensleben 03904/49950 Cura GmbH Seniorenpflegeheim „Süplinger Berg“ Lerchenweg 1, 39340 Haldensleben 03904/66280 Seniorenhilfe GmbH Haldensleben Hagenstraße 62, 39340 Haldensleben 03904/4872-0 Seniorenzentrum Am Kamp 2, 39340 Haldensleben 03904/66813 Pflegeheim St. Josefinum Waldstraße 5, 39340 Haldensleben 03904/66709-0 DRK Pflegeheim Klinggraben 7a, 39340 Haldensleben 03904/725070 Behinderteneinrichtungen AMEOS Wohnhäuser im Park Kiefholzstraße 4, 39340 Haldensleben 03904/475461 Integrierte Kindertagesstätte „Rappelkiste“ Magdeburger Straße 70 b, 39340 Haldensleben 03904/45127 Lebenshilfe Ostfalen gGmbH Werkstatt für Behinderte Jacob-Bührer-Str. 5, 39343 Hundisburg 03904/6699-0 Lebenshilfe Ostfalen gGmbH Wohnheim für Behinderte Kirchstraße 12, 39340 Haldensleben 03904/464406 Lebenshilfe Ostfalen gGmbH u. Waldring 64 a, 39340 Haldensleben 03904/499924 u. Magdeburger Straße 70a, 39340 Haldensleben, 03904/498170 Aktuelles

Kirchliche Gemeinschaften Kirchliches Verwaltungsamt für die Kirchenkreise Magdeburg, Haldensleben und Wolmirstedt 39112 Magdeburg, Lutherstr.30, Tel. 0391/6116260

Kirchenkreis Haldensleben/Wolmirstedt 39326 Wolmirstedt, Kirchplatz 6 (Kirche), Telefon 039201/21421, Superintendent: Herr Uwe Jauch Kirchenmusik: Kantor Döscher, Burgstraße 9, 39340 Haldensleben, Telefon 03904/710933

Kirchliche Jugendarbeit Kirchenkreis Haldensleben/Wolmirstedt Referent für evangelische Jugendarbeit Jochen Reinke, Stendaler Straße 4, 39326 Loitsche, Tel. 039208/27677

Evangelisches Pfarramt St. Marien I Pfarrer Land, Burgstr 9, 39340 Haldensleben, Tel. 03904/40519 Evangelisches Pfarramt St. Marien Pfarrer Hilbert, Burgstr. 5, 39340 Haldensleben Tel. 03904/40891

Evangelisches Pfarramt Martin Luther Über Pfarrer Land, Burgstr 9, 39340 Haldensleben, Tel. 03904/40519

Landeskirchliche Gemeinschaft Ohreland Vorsitzender Thomas Kamm, Bülstringer Straße 42, 39340 Haldensleben, Telefon 03904/462301 Evangel. Freik. Gemeinde, Hoffnungsgemeinde Gemeindeleiter Klaus-D. Schattschneider, Hafenstraße 10, 39340 Haldensleben, Tel. 03904/64208

Ev. Gemeindebüro/ Gemeindehaus St. Marien Gärhof 7, 39340Haldensleben, Tel. 03904/725761 Sprechzeiten: Di., u. Do. 10.00-12.30 Uhr; Do. 14.00-16.00 Uhr

Katholisches Pfarramt St. Johannes Baptist Gemeindeverbundsleiter Michael Sternal, Kirchgang 1, 39340 Haldensleben Tel 03904/44108 Katholisches Pfarramt St. Liborius Pfarrer Norbert Behrendt, Gerikestr 26, 39340 Haldensleben, Tel. 03904/2986 7

Kindereinrichtungen Name Anschrift Telefon Kinderkrippe „Zwergenhaus“ Burgstraße 16, 39340 Haldensleben 03904/461449 Kita „Max“ und „Moritz“ - Bewegungsorientierung Waldring 107, 39340 Haldensleben 03904/43455 FAX 710622 Kita „Regenbogen“ mit musik- betonten Guppen Dammühlenweg 21a, 39340 Haldensleben 03904/44213 Kita „Sonnenblume“ Zum Kanal 8, 39345 Wedringen 03904/41040 Kita „Birkenwäldchen“ mit Waldgruppen Siedlung 4, 39345 Satuelle 039058/2371 FAX 039058/97951 Kita „Märchenburg“- Sprachorientierung Pfändegraben 10, 39340 Haldensleben 03904/40138 Hort-Einrichtungen Hort der Grundschule Erich Kästner Waldring 112, 39340 Haldensleben 03904/499619 Hort der Grundschule Gebrüder Alstein Rottmeisterstraße 57, 39340 Haldensleben 03904/724898 Hort der Grundschule Otto Boye Bülstringer Straße 25, 39340 Haldensleben 03904/710747 Hort St. Johannes Dammühlenweg 14, 39340 Haldensleben 03904/499320

Anmeldung über das Amt für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend und Sport, Markt 20-22, 39340 Haldensleben, Telefon 03904/479-367. Hort St. Johannes - Anmeldung in der Kindereinrichtung.

Ev. Kindertagesstätte „St. Marien“ Maschenpromenade 8, 39340 Haldensleben 03904/3263 Kath. Kindertagesstätte „St.Johannes“ Kirchgang 2, 39340 Haldensleben 03904/43948 Integrierte Kindertagesstätte „Rappelkiste“ Magdeburger Straße 70 b, 39340 Haldensleben 03904/45127 Anmeldung in der Kindereinrichtung. Aktuelles

Schulen Name Anschrift Telefon Grundschule „Erich Kästner“ Waldring 112, 39340 Haldensleben 03904/43280 FAX 03904/499656 Grundschule „Gebrüder Alstein“ Rottmeisterstraße 57, 39340 Haldensleben 03904/2690 FAX 03904/724899 Grundschule „Otto Boye“ Bülstringer Straße 25, 39340 Haldensleben 03904/40172 FAX 03904/668961 St. Hildegard Schule Dammühlenweg 14, 39340 Haldensleben 03904/44133

Ohre-Schule Uthmöden Bahnhofstraße 11, 39343 Uthmöden 039058/97394 Sekundarschule „Karl-Liebknecht“ Maschenpromenade 4, 39340 Haldensleben 03904/2308 Sekundarschule Waldring Waldring 111, 39340 Haldensleben 03904/499483 Evangelische Sekundarschule Schulstraße 2, 39340 Haldensleben 03904/498711 Professor-Friedrich-Förster-Gymnasium Schulstraße 23, 39340 Haldensleben 03904/2288 Berufsbildende Schulen des Landkreises Börde Neuhaldensleber Straße 46f, 39340 Haldensleben 03904/6684210 Johanne-Nathusius-Schule Schule für geistig Behinderte Lüneburger Heerstraße 22, 39340 Haldensleben 03904/42752 Johann-Heinrich-Pestalozzi-Schule Schule für Lernbehinderte Gerikestraße 26a, 39340 Haldensleben 03904/2559 Landesanstalt für Landwirtschaft- und Gartenbau Fachschule Marienkirchplatz 2, 39340 Haldensleben 03904/48580 Kreisvolkshochschule Börde Warmsdorfer Straße 20, 39340 Haldensleben 03904/42271 Ökoschule Hundisburg Oberhof,Im Haus des Waldes, 39343 Hundisburg 03904/668757

Ärzte Name Anschrift Telefon Allgemeinmediziner Praktischer Arzt 8 Berger, Eva Dammühlenweg 13, 39340 Haldensleben 03904/44001 Dr. med. Birgit Benda Maschenpromenade 9, 39340 Haldensleben 03904/2777 Dr. med. Düerkop, Dagmar Nachthutstraße 6, 39340 Haldensleben 03904/71580 Dr. med Glowacki, Annette Waldring 64c, 39340 Haldensleben 03904/41400 Grotjohann, Ulrike Gerikestraße 4, 39340 Haldensleben 03904/71572 Dr. med. Krause, Cornelia Schillerstraße 4, 39340 Haldensleben 03904/499594 Dr. med. Kupatt, Hans-Friedrich Gerikestraße 4, 39340 Haldensleben 03904/3450 Dipl. med. Schulze, Christine Lange Straße 44, 39340 Haldensleben 03904/462288 MR Sigusch, Eckhard Maschenpromenade 9, 39340 Haldensleben 03904/2777 Dr. med. Thurau, Ulrike Gerikestraße 4, 39340 Haldensleben 03904/71572 Dr. med. Winkelmann, Harald Amselweg 13, 39340 Haldensleben 03904/42653 Dr. med. Wissel, Eva-Maria Dammühlenweg 20, 39340 Haldensleben 03904/44034 Arbeitsmedizin MR Sigusch, Eckhard Maschenpromenade 9, 39340 Haldensleben 03904/2777 Dr. med. Birgit Benda Maschenpromenade 9, 39340 Haldensleben 03904/2777 Augenärzte Dipl. med. Käther, Ulrike Gerikestraße 4, 39340 Haldensleben 03904/2740 Dipl. med. Nowak, Peter Gerikestraße 4, 39340 Haldensleben 03904/2740 Chirurgen Dr. med. Künnemann, Jörg Gerikestraße 4, 39340 Haldensleben 03904/71552 Dr. med. Schneider, Michael Gerikestraße 4, 39340 Haldensleben 03904/71552 Frauenärzte Dipl. med. Jordan, Gabriele Gerikestraße 4, 39340 Haldensleben 03904/71555 Dr. med. Kliemke, Angelika Bülstringer Straße 37, 39340 Haldensleben 03904/464929 Dr. med. Perlitz, Heike Bahnhofstraße 7/9, 39340 Haldensleben 03904/71666 Dr. med. Perlitz, Helmut Bahnhofstraße 7/9, 39340 Haldensleben 03904/71666 Dr. med. Schmidt, Susanne Gerikestraße 4, 39340 Haldensleben 03904/40351 Dr. med. Schneider, Gabriele Rottmeisterstraße 1, 39340 Haldensleben 03904/2863 HNO-Ärzte Dr. med. Dietz, Kerstin Gerikestraße 4, 39340 Haldensleben 03904/725940 Dr. med. Eckhardt, Hans-Ulrich Gerikestraße 4, 39340 Haldensleben 03904/498878 Aktuelles

Name Anschrift Telefon Internisten Dr. med. Bernbrich, Constanze Lerchenweg 1, 39340 Haldensleben 03904/43369 Dr. med. Glas, Stephie Gerikestraße 4, 39340 Haldensleben 03904/3426 Dr. med. Glowacki, Bernd Gerikestraße 4, 39340 Haldensleben 03904/3426 Dr. med. Kühne, Cornelia Gerikestraße 4, 39340 Haldensleben 03904/71628 Dipl. med. Neumann, Jutta Neuhaldensleber Straße 46b, 39340 Haldensleben 03904/44035 Dr. med. Reiser, Barbara Lerchenweg 1, 39340 Haldensleben 03904/43369 Kinderärzte Dr. med. Ahrens, Veronika Waldring 104, 39340 Haldensleben 03904/42654 Dr. med. Holtorff, Maria Gerikestraße 4, Haldensleben 03904/41011 Dipl. med. Jauch, Petra Waldring 104, 39340 Haldensleben 03904/42654 Dipl. med. Nowak, Ute Gerikestraße 4, 39340 Haldensleben 03904/2292 Nervenheilkunde (Neurologie und Psychiatrie) Dr. med. Klement, Christine Im Medizinischem Versorgungszentrum des AMEOS-Klinikums Kiefholzstr. 4, 39340 Haldensleben 03904/475263 Dr. med. Wachter, Ernst Althaldensleberstraße 4, 39340 Haldensleben 03904/45120 Kinder- und Jugendpsychiatrie Dr. Nöldge, Angela Im Medizinischem Versorgungszentrum des AMEOS-Klinikums Kiefholzstr. 4, 39340 Haldensleben 03904/475263 Orthopäden Dr. med. Hoffmann, Gero Gerikestraße 4, 39340 Haldensleben 03904/499235 PD Dr. med. habl. Machner, Andreas Gerikestraße 4, 39340 Haldensleben 03904/499235 Dr. med. Wischer, Dorothea Magdeburgerstraße 44, 39340 Haldensleben 03904/3490 Radiologen Dipl. med. Aisch, Regina Gerikestraße 4, 39340 Haldensleben 03904/71757 Dr. med. Lindekamm, Hartmut Gerikestraße 4, 39340 Haldensleben 03904/71757 Urologe Dr. med. Stuhl, Frank-Michael Gerikestraße 4, 39340 Haldensleben 03904/71454 9 Naturheilpraxen Ralf P. Geisthardt Schwarzer Pfuhl 2, 39345 Bülstringen 039058/2737 Christina Machts Jacobstraße 4, 39340 Haldensleben 03904/72227 Zahnärzte Dr. Barkow, Gerd Gerikestraße 4, 39340 Haldensleben 03904/71944 Behrendt, Kerstin Kiefholzstraße 4, 39340 Haldensleben 03904/475404 Berger, Marion Gerikestraße 4, 39340 Haldensleben 03904/71944 Bethge, Christa Bahnhofstraße 7/9, 39340 Haldensleben 03904/71609 Brix, Andrea Dammühlenweg 13, 39340 Haldensleben 03904/44113 Brix, Oliver Dammühlenweg 13, 39340 Haldensleben 03904/44113 Dr. Düerkop, Bodo Nachthutstraße 6, 39340 Haldensleben 03904/71580 Dr. Frank, Hans-Heinrich Peter-Wilhelm-Behrends-Straße 2, 39340 Haldensleben 03904/2693 Dr. Frank, Henning Peter-Wilhelm-Behrends-Straße 2, 39340 Haldensleben 03904/2693 Hoffmann, Armin Amselweg 11, 39340 Haldensleben 03904/43098 Melzer, Birgitt Gerikestraße 4, 39340 Haldensleben 03904/2802 Mittag, Turid Köhlerstraße 8, 39340 Haldensleben 03904/3362 Mittag, Uwe Köhlerstraße 8, 39340 Haldensleben 03904/3362 Dr. Rößler, Ralf Hagenstraße 69, 39340 Haldensleben 03904/2551 Schierz, Henning Peter-Wilhelm-Behrend-Straße 7, 39340 Haldensleben 03904/72391 Schrader, Hartmut Waldring 105, 39340 Haldensleben 03904/42158 Dr. Seidl, Uwe Bahnhofstraße 16, 39340 Haldensleben 03904/71131 Kieferorthopädin Heidenreich, Katja Peter-Wilhelm-Behrends-Straße 2, 39340 Haldensleben 03904/2458 Psychologische Psychotherapie Dipl.-Psych. Kühn, Jens Kiefholzstraße 7 39340 Haldensleben, 03904/40791 Dipl.-Psych. Kühn, Ines Kiefholzstraße 7 , 39340 Haldensleben, 03904/40791 Dr.rer.nat. Wachter, Karin Althaldensleber Straße 4, 39340 Haldensleben 03904/45120 Tierärzte Künnemann, Ulrike Magdeburger Straße 44, 39340 Haldensleben 03904/43955 Dr. Pohl, Andres Papenberg 6, 39340 Haldensleben 03904 /499445 Aktuelles

Kultur und Freizeit und Soziales Kultur Fabrik, Gerikestraße 3a, 39340 Haldensleben, Alsteinklub, Tel.: 03904/40159; E-Mail: [email protected], Bibliothek, Tel.: 03904/ 49530, E-Mail: [email protected] Alsteinklub: Öffnungszeiten: montags: 13.00 - 16.00 Uhr donnerstags: 10.00 - 18.00 Uhr dienstags: 10.00 - 18.00 Uhr freitags: 13.00 - 16.00 Uhr mittwochs: 13.00 - 16.00 Uhr samstags: 10.00 - 12.00 Uhr Stadt- und Kreisbibliothek: Öffnungszeiten: montags: 13.00 - 16.00 Uhr donnerstags: 10.00 - 18.00 Uhr dienstags: 10.00 - 18.00 Uhr freitags: 13.00 - 16.00 Uhr mittwochs: geschlossen samstags: 10.00 - 12.00 Uhr

Museum Haldensleben, Breiter Gang 1, 39340 Haldensleben, Telefon 03904/2710, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: dienstags bis freitags: 09.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr sonntags: 10.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr

Feuerwehrmuseum, des Feuerwehrverein Haldensleben e.V., Gerikestraße 96a, 39340 Haldensleben Besichtigung nach Absprache möglich mit: Gerd Machlitt: Tel: 03904/2320 oder Bernd Sollors: Tel: 03904/473 1260, oder 0173/9115777

Schulmuseum Hundisburg, Dönstedter Straße 15, 39343 Hundisburg, Telefon 03904/42831 Besichtigung nach telefonischer Absprache.

Technisches Denkmal Ziegelei Süplinger Straße 2, 39343 Hundisburg, Telefon, 03904/42835, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: vom 01.05. bis 31.10. dienstags bis freitags: 10.00-16.00 Uhr sonntags: 10.00-17.00 Uhr vom 01.11. bis 30.04. montags bis freitags: 10.00.-16.00 Uhr

KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg, Schloss, 39343 Hundisburg, Telefon 03904/44265, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Schloss-Info, Tel. 03904/462431 Schloss-Café und Restaurant, Tel. 03904/462804 10 dienstags - freitags 11.00-16.00 Uhr Öffnungszeiten: montags: Ruhetag samstags – sonntags: 10.00-18.00 Uhr dienstags – sonntags 11.30-23.00 Uhr Haus des Waldes, Schloss Hundisburg, 39343 Hundisburg, Telefon 03904/668757, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: dienstags - freitags: 9.00 – 15.00 Uhr sonntags: 14.00 – 17.00 Uhr Schatzsuche, Erlebnisrallye, Kindergeburtstag, Exkursionen oder Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach rechtzeitiger Anmeldung. Eintritt: Erwachsene 2 Euro, ermäßigt 1 Euro. ÖKOschule Hundisburg, im Haus des Waldes, Schloss Hundisburg, 39343 Hundisburg, Telefon 03904/668757 Anmeldung: montags bis donnerstags: 08.00-12.00 Uhr Bei materialaufwendigen Beschäftigungen werden anteilige Kosten berechnet (1 bis 2 Euro)

Kreis- und Stadtarchiv, Bülstringer Straße 30, 39340 Haldensleben, Telefon 03904/40169, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: montags und mittwochs: geschlossen donnerstags: 09.00-16.00 Uhr dienstags: 09.00-18.00 Uhr freitags: 09.00-11.00 Uhr

Elterninitiative Jugendbegegnungsstätte KIDS & CO., Waldring 113f, 39340 Haldensleben, Telefon 03904/64538, E-Mail: Kiko- [email protected] Der offene Jugendbereich ist geöffnet: montags bis donnerstags: 14.00-20.00 Uhr samstags: 16.00-24.00 Uhr freitags: 14.00-24.00 Uhr sonntags: geschlossen in den Ferien: ab 12.00 Uhr Im Angebot sind: Dartspiel, Tischtennis, Billardspiel, Kreatives Gestalten, Gesellschaftsspiele u.a.

Jugendmühle e.V. Neuhaldensleber Str. 46g, 39340 Haldensleben, Tel. 03904/498801 Öffnungszeiten: montags – donnerstags: 13.00 - 20.00 Uhr freitags: 13.00 – 21.00 Uhr samstags: 15.00 - 19.00 Uhr in den Ferien: 10.00 – 20. 00 Uhr Tägliche Angebote: Hausaufgabenbetreuung, Gesprächsrunden, persönliche Beratung bei Problemen, Freizeitangebote, wie Tischtennis, Karten- und Gesellschaftsspiele, Computerspiele, Dart und Ballspiele Wöchentliche Angebote: Kreativkurs, Keramikgestaltung, Theatergruppe, Bibliothek, Kochen und Backen, Sportgruppe, Sport in der Turnhalle (mit Übungsleiter) Aktuelles

Jugendfreizeitzentrum „Der Club“ / SONAB e.V., Hafenstraße 8, 39340 Haldensleben, Tel. 03904/725677 Öffnungszeiten: täglich ab 14.00 Uhr Christlicher Verein Junger Menschen, CVJM, Holzmarktstraße 6, Tel. 03904/71942, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Kinder- und Jugendcafé „Senfkorn“: montags bis donnerstags: 14.00-19.00 Uhr freitags: 15.00-19.00 Uhr Musikschule des Ohrekreises, Rottmeisterstr. 57, 39340 Haldensleben Außenstellen: Weferlingen, Die Musikschule bietet Unterricht in folgenden musikalischen Gebieten an: Gitarre, E-Gitarre, Cello, Querflöte, Klavier, Klarinette, Flöte, Keyboard, Gesang, Saxophon, Geige, musikalische Früherziehung Anmeldung über das Sekretariat der Grundschule “Gebrüder Alstein”, Telefon 03904/2690 Musikclub Haldensleben e.V., Bornsche Straße 1, 39340 Haldensleben Telefon 0152/27430318 Für Kids, junge Leute und auch "Junggebliebene" besteht die Möglichkeit das Spielen eines Instrumentes zu erlernen oder sich auf einem anderen musikalischen Gebiet, bei der Gestaltung einer sinnvollen Freizeit zu betätigen. Vorstellung/Anmeldung: samstags: 9.30-12.30 Uhr. Bülstringer Torturm, Haldensleben, Telefon 03904/40586 Besichtigungen: samstags und sonntags: 14.00-16.00 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten sind für Gruppen nach Voranmeldung auch eine Besichtigung und geführte Stadtrundgänge möglich. Seniorenzentrum, Hagenstraße 60a, 39340 Haldensleben Telefon 03904/2310 Öffnungszeiten: montags bis donnerstags: 08.00-18.00 Uhr, freitags: 09.00-13.00 Uhr Seniorenbegegnungsstätte, 39340 Haldensleben, Waldring 73 Öffnungszeiten: montags bis donnerstags: 10.00-18.00 Uhr freitags: 09.00-13.00Uhr Seniorenbegegnungsstätte, 39340 Haldensleben Alsteinstraße 26 Öffnungszeiten: montags bis donnerstags: 09.00-16.00 Uhr freitags: 09.00-13.00 Uhr Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband, Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. Wiener Str. 2, 39112 Magdeburg, Tel. 0391/6293333, Fax: 0391/6293555 CLUBHAUS-FLORISSIMA - ”Flora” e.V. Förderverein für seelisch kranke Menschen Dessauerstraße 35, 39340 Haldensleben Tel.: 03904/65204 Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 11.30- 16.30 Uhr 11 Gesundheits- und Behinderten-Sportverein Haldensleben e. V. (GBS), Magdeburger Straße 44, 39340 Haldensleben Tel.: 03904/65210, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: täglich von 8.00-18.00 Uhr Der GBS bietet an: 1. Rehabilitationssport: Erkrankungen Stütz- und Bewegungsapparat, Diabetes, Herz- und Kreislauferkrankungen, Geistige Behin- derungen, Osteoporose, Psychische Erkrankungen, Innere Erkrankungen 2. Gesundheitskurse nach § 20 SGB V von den Krankenkassen anerkannt: 1. Rückenschule, 2. Wirbelsäulengymnastik, 3. Wassergymnastik, 4. Aqua Fitness, 5. Nordic Walking, 6. Herz/Kreislauftraining weitere Angebote: Muskelaufbau an den Geräten, Stressabbau/ Entspannung, Kraftsport, Fitness, Aerobic, Freizeitsport für Chronisch Kranke und Behinderte 3. Kinder/ Jugendsport: unterschiedliche Sport- und Spielangebote, Haltungsturnen, Gewichtsreduzierung durch Bewegung, Sport für Spätaussiedler, AG in den Schulen, Projekttage für Schulen 4. Wandern: Wöchentliche geführte Wanderungen, Wanderungen für Gruppen nach vorheriger Absprache, Radwanderungen Jugendherberge, Bornsche Straße, 94, Telefon 03904/40386, E-Mail: [email protected] telefonisch erreichbar werktags 07.00 bis 15.45 Uhr sowie täglich 19.00 bis 20.00 Uhr

Rolli - Bad Waldring 117, 39340 Haldensleben, Tel. 03904/4985-12, Fax. 03904/4985-11 Öffnungszeiten Rolli - Bad Saunatage montags: 13.00 - 22.00 Uhr Gemischt dienstags: 08.00 - 22.00 Uhr Damensauna mittwochs: 08.00 - 22.00 Uhr Gemischt donnerstags: 08.00 - 22.00 Uhr Damensauna freitags: 08.00 - 22.00 Uhr Gemischt samstags: 10.00 - 19.00 Uhr Gemischt sonntags: 10.00 - 19.00 Uhr Gemischt Aktuelles

Vereine und Verbände der Stadt Haldensleben Bezeichnung Vors./Ansprechp. Anschrift ADAC - Verkehrsclub Ohrekreis e.V. Hans-Ingo Lehr Magdeburger Str. 22, 7, 39340 Haldensleben AKKU e.V. Uwe Rätzel Hauptstr. 6a, 39343 Nordgermersleben OT Brumby Aller-Ohre-Verein e.V. Dieter Bollmann Geschäftsstelle(Tel. 03904/2710) Museum Haldensleben Breiter Gang 1, 39340 Haldensleben Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. BSBV S/A Bezirksgruppe Nord Erika Zimmermann Mammendorfer Str. 7, 39167 Ochtmersleben Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen (BRH) im DBB, des Ohrekreises Dieter Viezens Gerikestr. 88, 39340 Haldensleben Bund der Vertriebenen e.V. Adolf Todtenhaupt Gartenweg 14, 39340 Haldensleben DARC Deutscher Amateur-Radio-Club e.V. Ortsverband Haldensleben Wolfgang Spelly, Waldstraße 1, 39340 Haldensleben Chorgemeinschaft „Harmonie” Satuelle e.V. Klaus-Peter Arnold Hauptstraße 16, 39345 Satuelle Christlicher Verein Junger Menschen e.V. Matthias Hille Holzmarktstraße 6, 39340 Haldensleben Dartverein Kaffee-Kurve-Althaldensleben Dieter Schulze Dönstedter Str. 8, 39340 Haldensleben Deutsche Rheumaliga e.V. Birgit Kling Waldring 97, 39340 Haldensleben Deutscher Anglerverband e.V. Vereinsgruppe Haldensleben III Peter Liedel Lupinenweg 6, 39340 Haldensleben Deutscher Anglerverband e.V. Vereinsgruppe Haldensleben „Hundisburg“ Jörg Meynkoth Mühlenstraße 9, 39343 Hundisburg Deutscher Anglerverband e.V. Vereinsgruppe Haldensleben „Keramik“ Jens Seeger Anemonenweg 22, 39340 Haldensleben Deutscher Anglerverband e.V. Vereinsgruppe Haldensleben „Nord“ Herr Walkowiak Waldring 14, 39343 Ivenrode 12 Deutscher Anglerverband e.V. Vereinsgruppe Haldensleben „Ost“ Manfred Wahnschap Rottmeisterstraße 31, 39340 Haldensleben Deutscher Anglerverband e.V. Vereinsgruppe Haldensleben „Süd“ Klaus Gerecke Wedringer Str. 16, 39340 Haldensleben Deutscher Anglerverband e.V. Vereinsgruppe Haldensleben „Uthmöden“ Wolfgang Wünsche Hauptstraße 45, 39345 Satuelle Deutscher Anglerverband e.V. Vereinsgruppe Haldensleben „Wedringen“ Jens Otto Zum Kanal 2, 39345 Wedringen Deutscher Anglerverband e.V. Vereinsgruppe Haldensleben „West“ Lothar Bohling Jungfernstieg 29, 39340 Haldensleben Deutscher Kinderschutzbund Sarah Kowar Kreisverband Börde e.V. (Geschäftsführerin) Waldring 113c, 39340 Haldensleben DGB Kreisverband Haldensleben Thomas Michaelis Servicebüro, Lange Str. 8, 39340 Haldensleben DRK-Kreisverband Ohrekreis e.V. Sylvia Franke Klinggraben 7a, 39340 Haldensleben DSV 83 Haldensleben Annerose Dudei F.-L.-Jahn-Allee 2b, 39340 Haldensleben EC - Kinder- und Jugendarbeit Haldensleben Thomas Kamm Bülstringer Str. 42, 39340 Haldensleben Elterninitiative e.V. Renate Bertram Waldring 113, 39340 Haldensleben Evangelischer Schulverein e.V. Jana Wolf-Ostrowski Schulstraße 2, 39340 Haldensleben Feuerwehrverein Haldensleben e.V. Bernd Sollors Sternstraße 26, 39340 Haldensleben Feuerwehr- und Traditionsverein Althaldensleben e.V. Reinhard Schubinski Mühlenweg 3, 39340 Haldensleben „Flora“ e.V. Förderverein für seelisch Vors. Eberhard Resch kranke Menschen Vors. Dr. Gisela Kondratjuk Dessauer Straße 35, 39340 Haldensleben Förderverein des Handwerks e.V. Jungfernstieg 3, 39340 Haldensleben Peter Bär Neuhaldensleber Str.91, 39340 Haldensleben Aktuelles

Bezeichnung Vors./Ansprechp. Anschrift Förderverein Dorfgemeinschaftshaus Wedringen e.V. Hans-Hennig Wiese Magdeburger Str. 39/41, 39345 Wedringen Förderverein Grundschule Erich Kästner Frau Teßmann GS Erich Kästner, Waldring 112, 39340 Haldensleben Förderverein Haus des Waldes e.V. Geschäftsführung im Haus des Waldes (Schloss Hundisburg) (Tel. 03934/668757) Manfred Lutscher Forststr. 23, 39345 Neuenhofe Förderverein Kinderheime e.V. Frank Schulze Waldstraße 6, 39340 Haldensleben „Förderverein Schinkel-Simultankirche Althaldensleben“ Georg Heinze Kirchgang 1, 39340 Haldensleben Förderverein Technisches Denkmal Ziegelei Hundisburg e.V. (Geschäftsleitung: Tel. 03904/42835) Matthias Richter Am Benitz 11, 39340 Haldensleben Förderverein Wichmannsburg und Umgebung e.V. Detlef Zechelt Magdeburger Str. 12, 39340 Haldensleben Frauenchor „gaudio cantando“ Albert Konrad Eschenbreite 66, 39340 Haldensleben Freizeit- Reit- und Fahrverein „Neun Eichen“ e.V. Olaf Poschke Bülstringer Straße 31, Haldensleben Garagenhof Köhlerstraße e.V. Dieter Günther Postfach 1209, 39338 Haldensleben Garagenverein Bülstringer Straße 41-47 e.V. Dietrich Hoffmann Bülstringer Str. 45, 39340 Haldensleben Gesundheits- und Behinderten-Sportverein Haldensleben e.V. Frau Dr. Barbara Reiser Magdeburger Str. 44, 39340 Haldensleben Haldenslebener Judo-Club e.V. Mike Nöldge Geschäftsstelle, Altenhäuser Str. 29, 39343 Erxleben Haldensleber Reitclub e.V. Werner König Bülstringer Straße 106a, 39340 Haldensleben Haldensleber Rollsport e.V. Hermann Ortlepp F.-L.-Jahn-Allee 6, 39340 Haldensleben Haldenslebener Tanz-Club "Roland" e.V. Werner Fischer Mühlenweg 10, 39340 Haldensleben Haldensleber Sportclub e.V. Detlef Rohde Friedrich-Ludwig-Jahn-Allee 8, 13 Vorstand Geschäftstelle 39340 Haldensleben Haldenslebener Verein für Städtepartnerschaft und internationale Begegnungen e.V. Bärbel Ziese Lindenplatz 7, 39340 Haldensleben Handballsportverein Haldensleben e.V. Bodo Zeymer Geschäftsstelle, Bülstringer Str. 52, 39340 Haldensleben Imkerverein "Paul Koch" Haldensleben e.V. Ralf Bertram Nordstraße 25, 39340 Haldensleben initiative HaldensLeben-dig e.V. Lothar Schulz Hagenstraße 21, 39340 Haldensleben Integrativer Sportverein Haldensleben 2005 e.V. Ronald Picht Hinzenbergstr. 14, 39340 Haldensleben Junge Schützengesellschaft 1839 e.V. Cornelia Rehfeld Holzmarkt 11, 39340 Haldensleben Karate-Do Verein Haldensleben e.V. Andreas Schütte Gartenweg 10, 39343 Süplingen Khepera e.V. Lars Hunold Jugendherberge Bornsche Str. 94, 39340 Haldensleben Kinder von Tschernobyl e.V. Ingrid Kirchner Dorfstraße 29, 39326 Meseberg Kleingartenverein „Klausort“ e.V. Lothar Mehlig Wallstraße 4, 39343 Hundisburg Kleingärtnerverein „Ohretal” Wedringen e.V. Gisela Klein Cochstedter Str. 34, 39112 Magdeburg Kleingärtnerverein „Am Wald” e.V. Reinhard Behrends Köhlerstraße 15, 39340 Haldensleben Kleingärtnerverein „An der Stadtmauer” e.V. Norbert Schleevoigt Hagenstr. 6, 39340 Haldensleben Kleingärtnerverein „Bodenreform” e.V. Dr. Walter Strauß Bahnhofstraße 8, 39340 Haldensleben Kleingärtnerverein „Finkenbusch” e.V. Jörg Knorre Vor der Teufelküche 24, 39340 Haldensleben Kleingärtnerverein „Friedenskolonie” e.V. Klaus-Jürgen Vogel Große Str. 2, 39340 Haldensleben Kleingärtnerverein „Lindenallee” e.V. Gerhard Tietge Holzweg 91, 39340 Haldensleben Kleingärtnerverein „Mühlenweg” e.V. Uwe Dammering Glüsiger Weg 4, 39340 Haldensleben Kleingärtnerverein „Neues Land“ e.V. Hans-Dieter Hetka Nonnenspring 25, 39340 Haldensleben Kleingärtnerverein „Ohrestrand” e.V. Harald Schulze An der Ohre 12, 39340 Haldensleben Kleingärtnerverein „Sonneneck" e.V. Wolfgang Rau Waldring 104, 39340 Haldensleben Kleingärtnerverein „Steinbettenbreite” e.V. Jürgen Braune Hagenstraße 1, 39340 Haldensleben Aktuelles

Bezeichnung Vors./Ansprechp. Anschrift Kleingärtnerverein „Wolfshausen” HDL e.V. Günter Kinnemann Am Probsthorn 5, 39340 Haldensleben Kleingärtnerverein „Zum Waldfrieden” e.V. Volker Uhlich Waldring 101, 39340 Haldensleben Kolping-Verein Althaldensleben Bernward Leue Dammühlenweg 43, 39340 Haldensleben Kreisanglerverein Haldensleben und dessen Vereinsgruppen e.V. im LAV Sachsen-Anhalt e.V. im DAV e.V. Haldensleben Karl Pfeiffer Hilgesdorfer Str. 1, 39343 Ivenrode Kreisfeuerwehrverband Ohrekreis e.V. Otto Silberborth Dorfstraße 1, 39356 Eschenrode Kreisreiterverband Börde e.V. Burkhard Schulze Geschwister Scholl Str. 27, 39359 Calvörde Kreisschützenverband Ohre-Kreis 1993 e.V. Kurt Flohr Am Großen Tonloch 9, 39326 Wolmirstedt KreisSportBund Börde e.V. Ralf Geisthardt Peter-Wilhelm-Behrends-Str. 6, 39340 Haldensleben Kreisverband Haldensleben IG Bauen-Agrar-Umwelt Bezirksverband Altmark-Börde-Harz Ronald Heinhaupt Zum Strobenbrunnen 9, 39343 Bebertal Kreisverkehrswacht Ohrekreis e.V. Dieter Frinken Samsweger Str. 16, 39326 Wolmirstedt KULTUR-Landschaft Ulrich Hauer Dönstedter Str. 1, 39343 Hundisburg Haldensleben-Hundisburg e.V. (Geschäftsleitung: Tel. 03904/44265) Schloß- und Gartenverwaltung Schoß Hundisburg, 39343 Hundisburg Laufgruppe „Roland“ e.V. Haldensleben Ernst Markwort Neuer Weg 8, 39340 Haldensleben Marinekameradschaft Haldensleben im Deutschen Marinebund e.V. Alfred Bedau Köhlerstraße 27 39340 Haldensleben Maschinenring Haldensleben und Umgebung e.V. Gerhard Fritze Waldstraße 20, 39340 Haldensleben Maschinenring Service w.V. Gerhard Fritze Waldstraße 20, 39340 Haldensleben Männerchor „Brüderlichkeit” Hundisburg e.V. Christian Kalb Schloss 4, 39343 Hundisburg 14 Männerchor "Liederkranz" Haldensleben e.V. Hans-Heinrich Doermer Bülstringer Str. 36, 39340 Haldensleben Modellflugclub Haldensleben e.V. Christian Hieber Bülstringer Str. 81, 39340 Haldensleben Motorsportclub Roland im ADMV e.V. Ralf Scharf Kleine Werderstraße 3, 39340 Haldensleben Musikclub Haldensleben e.V. Marita Kaminski Bornsche Str. 1, 39340 Haldensleben Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Haldensleben e.V. Reinhold Brennecke Waldring 4, 39340 Haldensleben Pool-Billard-Club HDL e.V. Gunnar Knorre Bülstringer Str. 103c, 39340 Haldensleben Rassegeflügelzüchterverein „Neuer Weg” e.V. Frank Theuerkauf Dorfstraße 21, 39517 Cröchern Rassegeflügelzüchterverein 1888 Haldensleben e.V. Elisabeth Hebekerl Mittelweg 6, 39340 Haldensleben Rassegeflügelzuchtverein RGZ „Roland“ Haldensleben e.V. Frank von Ameln Triftweg 17, 39340 Haldensleben Rassekaninchenzüchterverein G4 Haldensleben e.V. Ulrich Jordan Wiesenweg 2, 39345 Wedringen Rückenschmerz e.V. Lutz Bernert Maschenpromenade 35, Haldensleben Reit- und Fahrverein Uthmöden e.V. Siegfried Partes Lange Straße 52, 39345 Uthmöden Schießstandverein „Dachsburg” e.V. Günther Kinnemann Am Probsthorn 5, 39340 Haldensleben Schützenbund Althaldensleben „1992” e.V Klaus Nehring Holzweg 111, 39340 Haldensleben Schützengilde Haldensleben 1485 e.V. Haldensleben Lothar Czech Holzweg 119, 39340 Haldensleben Sudetendeutsche Landsmannschaft Kreisgruppe Haldensleben e.V. Kreisobmann Alfred Karl Bornsche Str. 58, 39340 Haldensleben SV Blau-Gelb Uthmöden/Satuelle e.V. Uwe Grothe Hagenweg 7, 39345 Satuelle SV Eintracht Hundisburg e.V. Gerald Huth Am Rüsterberg 3, 39343 Bebertal Aktuelles

Bezeichnung Vors./Ansprechp. Anschrift Tierschutzverein Haldensleben und Umgebung e.V. Kathrin Behrends Hauptstraße 0, 39345 Satuelle TuS „Fortschritt” Haldensleben e.V. Wilfried Kaufmann Alsteinstraße 33, 39340 Haldensleben VdRBw e.V. Reservistenkameradschaft „Reitender Roland“ Haldensleben Hendrik Brandt Steinstraße 14, 39340 Haldensleben Verband der Kleingärtner der Region „Börde-Ohre“ e.V. Dr. Walter Strauß Bahnhofstraße 8, 39340 Haldensleben Verein der Briefmarkenfreunde von Haldensleben und Umgebung e V. Maik Schröder Anemonenweg 4, 39340 Haldensleben Verein der Förderschule Uthmöden e.V. Karin Holling Bahnhofstraße 11, 39343 Uthmöden Verein der Freunde des Haldensleber Handballs e. V. Bodo Zeymer Bülstringer Straße 52, 39340 Haldensleben Verein der Freunde des Heinrich-Heine-Gymnasium e.V. Oliver Lietz An der Schule 4, 39340 Haldensleben Verein für Pflege- und Adoptivfamilien des Ohrekreises e.V. Walter Rohrmann Braunschweiger Str. 22, 39356 Weferlingen Verein „Jugendmühle Althaldensleben“ e.V. Heinrich von Nathusius IFA Maschinenbau GmbH, Industriestraße 6, 39340 Haldensleben Verein Landwirtschaftlicher Harald Schulze Fachschulabsolventen Haldensleben e.V. (Geschäftsführer) Marienkirchplatz 2, 39340 Haldensleben Verein Musik geht um die Welt west- östliche Begegnungen e.V. Beate Engelbrecht Behnsdorfer Str. 36, 39345 Verein „Ziergeflügel und Exoten Haldensleben 1955“ e.V. Ulrich Thamm Warmsdorfer Straße 13, 39340 Haldensleben Verein zur Förderung der Kultur- und Heimat- pflege e.V., Alsteinklub, Gerikestraße 3a Fritz Bruhnke Bahnhofstr. 14, 39343 Nordgermersleben 15 Verein zur Förderung der Klinik für Kinder- Vors. Bodo von Schilling Weidengrund 21, 39340 Haldensleben und Jugendmedizin am Sana Ohre-Klinikum e.V. Ansprechp.: Arnold Schiefer Weidengrund 21, 39340 Haldensleben Versorgungswerk für das Handwerk in Sachsen-Anhalt-Nord e.V. Dieter Frische Gräwigstr. 44, 39340 Haldensleben VLF Landesverband Landwirtschaftlicher Dr. Sabine Paasche Fachschulabsolventen Sachsen-Anhalt e.V. (Geschäftsführerin) Marienkirchplatz 2, 39340 Haldensleben Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. Heidrun Schöntaube Regionalverband Ohre-Börde (Geschäftsführerin) Alsteinstraße 26, 39340 Haldensleben Volleyballclub Haldensleben Frank Bethge Hoher Steig 6, 39343 Haldensleben Volleyballverein Rottmeisterstraße e.V. Bernhard Kohtz Pfändegraben 1, 39340 Haldensleben Wassersportverein Haldensleben e.V. Matthias Schmidt Klausort 8, 39340 Haldensleben „Wassersportfreunde Haldensleben“ e.V. Lothar Braune Kronesruhe 26, 39340 Haldensleben Das Bürgerbüro ist für Sie da:

Telefon: 03904/479151,Telefax 03904/479155 E-Mail: [email protected]

Sprechzeiten:

Montag, Mittwoch, Freitag 08.00-15.00 Uhr Dienstag, Donnerstag 08.00-18.00 Uhr Jeden 1. Samstag im Monat 10.00-12.00 Uhr Aktuelles

Rolandschwert für Martina Wiemers

Es werde ihr nicht gelingen, heute nicht im Mittelpunkt zu stehen, prophezeite Laudator Fritz Bruhnke und er sollte recht behalten: Martina Wiemers, dies - jährige Roland-Preisträgerin war gefrag - te Gesprächspartnerin beim Neujahrs - empfang. Ein Dank für ein Arbeitsleben, das gänzlich der Kulturförderung in Hal - densleben gilt – unter diesem Vorzei - chen stand die Verleihung des Roland - schwertes an die langjährige Leiterin des Alsteinklubs und der Kulturfabrik, die in diesem Jahr in Ruhestand gehen wird. Fritz Bruhnke, Vorsitzender des Vereines für Kultur- und Heimatpflege würdigte das Engagement von Martina Wiemers, das sich auf alle kulturellen Bereiche erstrecke. Und der Erfolg ihres beharrlichen Arbeitens gebe ihr Recht: Die Kulturfabrik habe sich als Veranstal - tungsort einen Namen weit über die Re - Ein ausführliches Portrait der Preisträgerin lesen Sie in unserer neuen Reihe „Ein Mensch“, gion hinaus gemacht. die wir in der Februar-Ausgabe des Stadtanzeigers beginnen.

Neujahrsempfang Mauern am Haldensleber Fundament 16 Trotz grimmigen Winterwetters folgten literaturtage 2009 zu organisieren“, er - Weg zu bringen. Heute sprechen wir nun wieder viele Gäste von Vereinen, Politik, innerte Eichler an einige der Höhepunk - davon, dass der Bahnübergang Hagen - Verwaltung, sozialen und kulturellen te des vergangenen Jahres. Und dies al - straße nicht nur einen Nottunnel für Einrichtung der Einladung des Bürger - les sei nicht möglich, ohne der wirt - Rettungsfahrzeuge, sondern eine zwei - meisters zum traditionellen Neujahrs - schaftlichen Entwicklung an allererster spurige, regulär für Pkw zu befahrende empfang in der Grundschule Otto Boye. Stelle Aufmerksamkeit zu schenken. Nur Unterführung erhält. Niemand wird Ein Rückblick auf das vergangene Jahr, so sei es möglich, auch die finanziell ge - ernsthaft behaupten können, dass die - aber auch gemeinsames „Pläneschmie - sunde Basis zu schaffen, betonte Eichler ses Projekt nicht einen Quantensprung den“ für 2010 – dies stand im Mittel - und gab einen Ausblick auf 2010: für die Verbesserung der Verkehrssitua - punkt vieler Gespräche. In 2010 werden unsere Schulen weiter tion in Haldensleben und eine Erleichte - Auf Bürgermeister Norbert Eichler wid - durchsaniert. Die Feuerwehr benötigt rung für all jene verkehrsgeplagten mete einen Teil seiner Neujahranspra - neue Fahrzeuge, das Gewerbegebiet Menschen links und rechts der Hagen - che dem Rückblick. Er dankte all jenen, Südhafen wird erschlossen, der Bus - straße und der Gerikestraße bedeuten die sich an der Entwicklung unserer bahnhof und das Bahnhofsumfeld wer - wird. Stadt aktiv beteiligen: All Mein Dank gilt den neu gestaltet. Bei allem Positiven sparte Eichler auch all jenen, die sich dem Haldensleber Die Unternehmen Ifa-Rotorion und Her - kritisches nicht aus: „Haldensleben ist Fundament verschrieben haben und all mes, um nur die beiden größten Projek - in vielem führend. In einem jedoch sind jenen, die auch zukünftig auf diesem te zu nennen, erweitern ihre Standorte wir Haldensleber nur bestenfalls Mittel - Fundament bauen, die auf ihm stehen und bringen so mehr als 800 Arbeits - maß: Und das ist der Stolz auf das Er - wollen, möchte ich an dieser Stelle ganz plätze und wir bringen das Planfeststel - reichte, die Identifikation mit unserer herzlich danken. Ohne sie wäre es näm - lungsverfahren für die B 245 n zum Ab - Stadt. Deswegen: Gehen Sie doch ein - lich nicht möglich gewesen, den Neubau schluss. Zur B 245 berichtete der Bür - mal mit offnen Augen durch unsere Stra - unserer Jugendherberge zu beginnen, germeister: ßen. Besuchen Sie unsere öffentlichen den neu gestalteten Platz am Stendaler „Als in den 90er Jahren die Ortsumge - Einrichtungen. Vergleichen Sie dies mit Tor zu vollenden, das Gewerbegebiet hung B 71 fertiggestellt wurde, war es dem, was Sie in anderen Städten teil - Südhafen auf den Weg zu bringen, die der einzige Weg, über eine Kreuzungs - weise sehen und erleben. Sie werden Arbeitslosenquote auf rund 8 % zu sen - vereinbarung mit der Bahn und dem ge - zum Schluss kommen: Ein solides Fun - ken, die Qualität und die inhaltliche Ar - planten Wegfall von Bahnübergangen dament zahlt sich aus!“ beit unserer Schulen und Kindergärten die Ortsumgehung 245 überhaupt in an - weiter zu steigern oder aber die Landes - nähernd überschaubarer Zeit auf den Aktuelles

Auf dem Neujahrsempfang ehrt die Stadt Haldensleben Prof. Dr. Geiss für seine Bestrebungen, Haldensleben als Wirtschafts- und

Forschungsstandort 9 0

auszubauen. 0 2

r a u n a J Auf der Tourisma in Magdeburg präsentiert sich die Stadt Haldensleben mit tour- istischen Angeboten.

Die Stadt Haldensleben startet den Wttbewerb zur Imagekampagne „Haldensleben zeigt

Gesicht“, den schließ - 9

lich Paul Neumann 0 0

gewinnt. 2

r a u r b e F

Hunderte Zuschauer bestaunten den bunten Faschingsumzug in Uthmöden.

17 9 0 0 2

z r ä

Das Gefechtsübungs- M zentrum Heer und die Kieler Studenten unter der Leitung von Stadt Haldensleben Dr. Christoph Rinne und Dr. Ullrich Müller beschließen einen vermessen die Überreste der Wichmannsburg, Patenschaftsvertrag. ehemals Sitz der Templer in Haldensleben. 9 0 0 2

l i r p A

Zum ersten Mal findet in Haldensleben die regionale Die KulturFabrik feiert ihr 10-jähriges Jubiläum. Leistungsschau HUPE mit großem Erfolg statt. Amtliches

Die Radfahrer der Aller-Elbe- Spritztour bringen Wasser von der Ohre, Bode, Aller, Sarre und Spetze nach . 9 0 0 2

i a M

Am 4. Mai beginnt der Neuausbau der Stendaler Straße und die Neugestaltung des Durchgangs am Stendaler Torturm.

Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee und Bürgermeister Norbert Eichler geben zusammen mit anderen Regierungs- vertretern den Startschuss für den letzten Ausbauabschnitt des Mittellandkanals. 9 0 0 2

i n u

J Das Solarglaswerk Euroglas startet nach neun Monaten Bauzeit seine neue Produktionsstufe mit der Veredelung des Weißglases „EUROWHITE Solar“.

Am 5. Juli hat sich der Stadtrat zur fünften Wahlperiode konstituiert.

Am 6. Juli gibt 18 Bürgermeister Norbert Eichler offiziell die neue Brücke nach Althaldensleben 1927 erbaut, wird die und die erneuerte Jugendherberge nun Landstraße 24 frei. abgerissen, um einen modernen Neubau zu 9

0 weichen. 0 2

i In Satuelle freuen l

u sich die Bürger über

J die Einweihung ihrer neuen Friedhofs- kapelle.

Beim Kreisausscheid „Unser Dorf hat Zukunft“ belegt Hundisburg den zweiten Platz und nimmt somit am Landesausscheid teil.

Seit 1993 ist die Sommer- musikakademie in Hundis- burg einer der musikali - schen Höhepunkte der

9 Region. 0 0 2

Hier gibt der zukünftige t

s Vizeweltmeister Javier

u Culson im 400m Hürden- g lauf Autogramme an u

A Haldensleber Jugendliche bei seinem Trainings auf- enthalt in Haldensleben. Amtliches

Nach dreimonatiger Bauzeit gibt das Land den neuen Kreisverkehr am Waldring Kreuzung

B245 frei. 9 0 0 2

r e b m e t p e S

Im September beschließt die Otto Group den Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in Wedringen feiern ihren 80. Standort Haldensleben in Geburtstag nach mehr als 50 Jahren erstmals wieder im Gemeindesaal. den nächsten Jahren zu erweitern und so 360 neue Teilzeitstellen zu schaffen.

Die 18. Landesliteratur- 9

Die Stadt- und 0

Kreisbibliothek tage halten mit einem 0 2 erhält das fulminanten Auftakt in der KulturFabrik Einzug r Gütesiegel e

„ServiceQualität in Haldensleben. b o

Sachsen-Anhalt“. 88 Autoren geben t Lesungen in und um k

die Stadt. O

19 9 0 0 2

r e b m e

Der Haldensleber Automobilzulieferer IFA über - v nimmt den Gelenkwellenspezialisten Rotorion. o Die IFA Rotorion ist nun einer der europaweit N größten Hersteller für Kardanwellen.

Nach über einem Jahr Planungs- und Bauzeit weiht Bürger- meister Norbert Eichler den neuen

innerstädtischen 9 Naturerlebnispfad ein. 0 0 2

r e b m e z e

Die Schüler der D Sekundarschule Karl- Liebknecht weihen die sanierte Turnhalle ihrer Schule ein. Die Kindertagesstätte „Regenbogen“ gewinnt den landesweiten Wettbewerb „Kita Vital“, der unter dem Motto „musikalisch kreativ“ stand mit ihren Projekten „Klimper-Trolle“ und „Musik-Küsschen“. Amtliches

Anmeldungen für Schulanfänger des Schuljahres 2011 / 2012 Für Schulanfänger des Schuljahres 2011 / 2012 können die Eltern in der Zeit vom 25. Januar bis 28. Januar 2010 von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr die Anmeldung der Kinder in den entsprechenden Grundschulen nach folgenden Einzugsbereichen vornehmen.

Grundschule „Gebrüder Alstein“ Rottmeisterstraße 57 - Telefon 2690 – Sekretariat - Frau Schnepf

Stadt Haldensleben - Ortsteil Wedringen Stadt Haldensleben - Ortsteil Hundisburg

Alsteinstraße, Althaldensleber Straße, Bahnhofstraße, An der Schule, Bahnhofsplatz, Bernhard-von-Lippe-Straße, Burgwall, Breiter Gang, Erich-Grün-Straße, Friedrich-Schmelzer-Straße, Gerikestraße, Hamburger Straße, Holzmarkt, Industriestraße, J.-G.-Nathusius-Straße, Jakob-Uffrecht-Straße, Jungfernstieg, Kastanienweg, Kirchstraße, Köhlerbreite, Köhlerstraße, Magdeburger Straße, Nachthutstraße, Niendorfer Weg, Peter-Wilhelm-Behrends-Straße, Rolandstraße, Rottmeisterstraße, Rähm, Schillerstraße, Schulstraße, Steinbettenbreite, Töberheide, Zuckerfabrik

Ackendorfer Straße, Adlerplatz, Albertine-Plock-Straße, Am Kamp, Am Kloster, Am Klosterpark, Am Ostergraben, An der Bever , Bebergrund, Brunnenstraße, Damaschkestraße, Dammühle, Dammühlenweg, Dieskaustraße, Florian-Gyer-Straße, Glüsiger Weg, Große Straße, Gräwigstraße, Hinzenbergstraße, Holzweg, Hundisburger Straße, Kirchgang, Kirschgartenstraße, Kleine Straße, Klosterstraße, Krumme Straße, Kurze Straße, Lindenallee, Lindenplatz, Mittagstraße, Morgenstraße, Mühlenweg, Neuhaldensleber Straße, Nordstraße, Ortseestraße, Postgang, Springstraße, Sternstraße, Straße der Einheit, Straße des Frie - dens, Thomas-Müntzer-Straße, Waldstraße, Wedringer Straße, Glüsig Nr. 104 - 106

Grundschule „Otto Boye“ Bülstringer Straße 25 - Telefon 40172 – Sekretariat - Frau Wellmann

Stadt Haldensleben – Ortsteile: Satuelle, Uthmöden, Gemeinden: Süplingen, Bodendorf, Born Gut Detzel, Schloß Detzel

Am Anger, Am Benitz, Am Großen Werder, Am Kanisgrund, An der Masche, An der Ohre, 20 Berggasse, Bergschlösschenweg, Birkenweg, Bornsche Straße, Brückenweg, Burgstraße, Bül - stringer Straße, Durchgang zum Gärhof, Enge Straße, Feldstraße, Friedrich-Ludwig-Jahn-Allee, Freischützstraße, Gartenstraße, Gröperstraße, Gänseanger, Gänsebreite, Gärhof, Hagenstraße, Hellerweg, Holzmarktstraße, Hütten, In der Trift, Jacobstraße, Jägersteig, Kleine Schützenstraße, Klüdener Weg, Kolonie, Lange Straße, Lübberitz, Luthersiedlung, Marienkirchplatz, Markt, Ma - sche, Maschenpromenade, Maschenquetge, Mittelweg, Neue Gärten, Neuenhofer Straße, Neuer Weg, Pfändegraben, Planken, Ringweg, Ritterstraße, Satueller Straße, Schmaler Gang, Schützenstra - ße, Stadtpark, Steinstraße, Stendaler Straße, Triftstraße, Triftweg, Warmsdorfer Straße ab Nr. 9, Wer - derstraße, Ziegelhütte, Zum Wasserturm

Grundschule „Erich Kästner“ Waldring 112, Telefon 43280 – Sekretariat - Frau Krüger

Ahornweg, Akazienweg, Alvensleber Landstraße, Alvensleber Straße, Am Kanal, Am Klingteich, Am Kün - neckenberg, Am Nonnenspring, Am Probsthorn, Amselweg, An der B245, An der Drosselwiese, Anemo - nenweg, Asternweg, Buchenweg, Dessauer Straße, Dönstedter Straße, Eichenweg, Erlengrund, Eschenbreite, Finkenbu - schweg, Fliederweg, Gartenweg, Graseweg, Güntherstraße, Hafenstraße, Kiefernwaldstraße, Kiefholzstraße, Klausort, Kling - graben, Kronesruhe, Lerchenweg, Lilienweg, Lupinenweg, Lüneburger Heerstraße, Merseburger Straße, Papenberg, Pappel - weg, Querstraße, Rosenweg, Siedlungsstraße, Süplinger Straße, Tulpenweg, Vor dem Künneckenberg, Vor der Teufelsküche, Waldring, Warmsdorfer Straße 1-8, Weidengrund, Wolfshausener Straße, Zollstraße

„St. Hildegard“ Grundschule Dammühlenweg 14, Telefon 44133 – Schulleiterin – Frau Heyden Anmeldungen vom 25. Januar bis 28. Januar 2010 von 08.00 – 16.00 Uhr

Kinder, die bis zum 30. Juni 2011 das sechste Lebensjahr vollendet haben, sind anzumelden. Kinder, die bis zum 30. Juni 2011 das 5. Lebensjahr vollendet haben, können angemeldet werden. Bei der Anmeldung ist entsprechend dem RdErl. des MK vom 26.01.2004 geändert durch RdErl. des MK vom 01.12.2005, 27.10.2006, 05.12.2006 und 03.11.2009 zum Terminplan und Auf - nahmeverfahren die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch vorzulegen. Das anzumeldende Kind ist von den Erzie - hungsberechtigten persönlich vorzustellen. Die Anmeldungen tragen einen vorläufigen Charakter bis zur endgültigen Bestätigung durch die Schule. Amtliches

Festsetzung der Grundsteuer und Straßenreinigungsgebühren für das Kalenderjahr 2010 der Stadt Haldensleben durch öffentliche Bekanntmachung

Diese Festsetzung durch öffentliche Bekanntmachung betrifft alle Grund- und Straßenreinigungspflichtigen, die im Kalender - jahr 2010 die gleiche Grundsteuer und Straßenreinigungsgebühr wie im Vorjahr zu entrichten haben. Für sie wird die Grund - steuer und Straßenreinigungsgebühr für das Kalenderjahr 2010 gem. § 27 Abs. 3 Grundsteuergesetz bzw. § 12 Abs. 1 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (KAG-LSA) durch diese öffentliche Bekanntmachung mit dem zuletzt veranlagten Betrag festgesetzt. Diese Steuer- und Gebührenfestsetzung hat mit dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung die Rechtswirkung eines schriftli - chen Steuerbescheids. Die Grundsteuerhebesätze bleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert. Sie betragen: a) für land- und forstwirtschaftliche Betriebe – Grundsteuer A - 260 v. H. b) für die Grundstücke – Grundsteuer B - 360 v. H.

Die Straßenreinigungsgebührensätze bleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert. Sie betragen jährlich je Meter Straßenfront in der

Reinigungsklasse 1 2,64 Euro Reinigungsklasse 2 3,00 Euro Reinigungsklasse 3 3,36 Euro Reinigungsklasse 4 1,32 Euro.

Soweit Änderungen in den Besteuerungs- und Gebührengrundlagen oder durch Eigentumswechsel eintreten, wird hierüber ein entsprechender Grundsteuer- bzw. Straßenreinigungsgebührenbescheid erteilt.

Zahlungsaufforderung: Die Steuer- und Gebührenpflichtigen, die keine Ermächtigung zur Abbuchung der Grundsteuer und Straßenreinigungsgebühr erteilt haben, werden gebeten, die entsprechenden Abgaben für das Haushaltsjahr 2010 – wie im zuletzt ergangenen Bescheid 21 festgesetzt - zu entrichten.

Bankverbindungen der Stadt Haldensleben: Kreissparkasse Börde 300 313 131 0 (BLZ 810 550 00) Volksbank e. G. 702 020 100 (BLZ 271 900 82) Dresdner Bank AG Haldensleben 530 208 000 (BLZ 810 800 00)

Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Steuer- und Gebührenfestsetzung kann innerhalb eines Monats nach dieser öffentlichen Bekanntmachung Wi - derspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist bei der Stadt Haldensleben, Markt 20 - 22, 39340 Haldensleben schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen.

Bitte beachten Sie: Die Einlegung eines Widerspruchs hat keine aufschiebende Wirkung (§ 80 Abs. 2 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)). Das bedeutet, dass Abgaben in der festgesetzten Höhe zu den angegebenen Zeitpunkten zu zahlen sind.

Eichler Bürgermeister Amtliches

Stadt Haldensleben Der Bürgermeister

Öffentliche Bekanntmachung

Der Stadtrat der Stadt Haldensleben hat zur Sicherung der städteplanerischen Ziele in öffentlicher Sitzung am 03.12.2009 den erneuten Erlass zur nachfolgend aufgeführten Satzung über die Veränderungssperre für den Geltungsbereich des sich in Auf - stellung befindlichen Bebauungsplanes „Gewerbegebiet III“, Haldensleben, für die Geltungsdauer von zwei Jahren nach den §§ 14, 16, 17 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) beschlossen.

Die Satzung über die Veränderungssperre kann beim Stadtbauamt Haldensleben, Markt 21-22, während der üblichen Dienst - stunden eingesehen werden. Jedermann kann die Satzung einsehen und über ihren Inhalt Auskunft verlangen. Auf die Vor - schriften des § 18 Abs. 2 S. 2, 3 BauGB über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche für einge - tretene Vermögensnachteile durch die Veränderungssperre nach § 18 BauGB und des § 18 Abs. 3 BauGB über das Erlöschen der Entschädigungsansprüche bei nicht fristgemäßer Geltendmachung wird hingewiesen.

S a t z u n g

über die Veränderungssperre für das Gebiet des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet III“, Haldensleben

Nach den §§ 14, 16, 17 Abs. 3 Satz 3 und 18 des Baugesetzbuches in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414) in der derzeit geltenden Fassung und des § 6 der Gemeindeordnung des Landes Sachsen-Anhalt (GO LSA) hat der Stadtrat der Stadt Haldensleben in öffentlicher Sitzung am 03.12.2009 folgende Satzung beschlossen:

§ 1 Anordnung der Veränderungssperre

22 Zur Sicherung der Planung im Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet III“, Haldensleben wird eine Verände - rungssperre nach § 17 Abs. 3 BauGB erneut angeordnet.

§ 2 Räumlicher Geltungsbereich

Der räumliche Geltungsbereich der Veränderungssperre ist begrenzt: im Norden durch die Bundesstraße 245, nordöstlich durch die Industriestraße, im Süden durch das ehemalige Bahngleis nach Hillersleben, im Westen durch die J.-G.-Nathusius-Straße.

Der räumliche Geltungsbereich der Veränderungssperre umfasst folgende Grundstücke: Gemarkung Haldensleben, Flur 33, Flurstücke: 154/8, 154/9, 154/10, 157/11, 157/12, 157/26, 157/27, 157/28, 157/29, 157/32, 157/33, 157/34, 157/35, 157/36, 157/37, 157/38, 157/39, 157/40, 157/41, 157/42, 158/10, 158/11, 158/12, 158/13, 158/15, 158/17, 158/22 (tw.), 158/24, 158/38, 357/151, 359/157, 368/154, 415/108, 417/111, 1958, 1959, 1960, 1961 (tw.), 2091, 2092

Für den räumlichen Geltungsbereich der Veränderungssperre ist der nachfolgende Lageplan maßgebend.

§ 3 Inhalt und Rechtswirkungen der Veränderungssperre

Im räumlichen Geltungsbereich der Veränderungssperre dürfen:

Vorhaben im Sinne des § 29 BauGB nicht durchgeführt oder bauliche Anlagen nicht beseitigt werden. erhebliche oder wesentlich wertsteigernde Veränderungen von Grundstücken und baulichen Anlagen, deren Veränderungen nicht genehmigungs-, zustimmungs- oder anzeigepflichtig sind, nicht vorgenommen werden. Amtliches

Vorhaben, die vor dem Inkrafttreten der Veränderungssperre baurechtlich genehmigt worden sind, Unterhaltungsarbeiten und die Fortführung einer bisher ausgeübten Nutzung werden von der Veränderungssperre nicht berührt.

In Anwendung von § 14 Abs.2 BauGB kann von der Veränderungssperre eine Ausnahme zugelassen werden, wenn überwiegen - de öffentliche Belange nicht entgegenstehen. Die Entscheidung über Ausnahmen trifft die Baugenehmigungsbehörde im Ein - vernehmen mit der Gemeinde.

§ 4 Inkrafttreten der Veränderungssperre

Die Satzung über die Veränderungssperre tritt einen Tag nach ihrer öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Die Bekanntma - chung ist in Anwendung des § 10 BauGB vorzunehmen.

§ 5 Geltungsdauer

Für die Geltungsdauer der Veränderungssperre ist § 17 BauGB maßgebend.

Haldensleben, d. 11.01.10

E i c h l e r

23 Amtliches

Stadt Haldensleben Der Bürgermeister

Öffentliche Bekanntmachung

Der Stadtrat der Stadt Haldensleben hat zur Sicherung der städteplanerischen Ziele in öffentlicher Sitzung am 03.12.2009 den erneuten Erlass zur nachfolgend aufgeführten Satzung über die Veränderungssperre für den Geltungsbereich des sich in Auf - stellung befindlichen Bebauungsplanes „Gewerbegebiet IV/2“, Haldensleben, für die Geltungsdauer von zwei Jahren nach den §§ 14, 16, 17 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) beschlossen.

Die Satzung über die Veränderungssperre kann beim Stadtbauamt Haldensleben, Markt 21-22, während der üblichen Dienst - stunden eingesehen werden. Jedermann kann die Satzung einsehen und über ihren Inhalt Auskunft verlangen. Auf die Vor - schriften des § 18 Abs. 2 S. 2, 3 BauGB über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche für einge - tretene Vermögensnachteile durch die Veränderungssperre nach § 18 BauGB und des § 18 Abs. 3 BauGB über das Erlöschen der Entschädigungsansprüche bei nicht fristgemäßer Geltendmachung wird hingewiesen.

S a t z u n g

über die Veränderungssperre für das Gebiet des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet IV/2“, Haldensleben

Nach den §§ 14, 16, 17 Abs. 3 Satz 3 und 18 des Baugesetzbuches in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414) in der derzeit geltenden Fassung und des § 6 der Gemeindeordnung des Landes Sachsen-Anhalt (GO LSA) hat der Stadtrat der Stadt Haldensleben in öffentlicher Sitzung am 03.12.2009 folgende Satzung beschlossen:

§ 1 Anordnung der Veränderungssperre

Zur Sicherung der Planung im Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet IV/2“, Haldensleben wird eine Verände - 24 rungssperre nach § 17 Abs. 3 BauGB erneut angeordnet.

§ 2 Räumlicher Geltungsbereich

Der räumliche Geltungsbereich der Veränderungssperre ist begrenzt: im Norden durch die Bundesstraße 245, nordöstlich durch die Industriestraße, südöstlich durch die östliche bzw. südöstliche Flurstücksgrenze der Flurstücke der Flur 33, Flst. 132/1, 137/1, 138/1, 141/2, 142/1, 144/1, 146/1, 255/1, 542/133, 543/134, 1061/136, 1062,135, 1106/130, 1388/138, 1619/138, 1633/148, 1634/149, im Süden durch den Mittellandkanal, im Westen durch die Althaldensleber Straße.

Der räumliche Geltungsbereich der Veränderungssperre umfasst folgende Grundstücke: Gemarkung Haldensleben, Flur 4, Flurstücke 539/3 und 3488 (tw.) sowie Gemarkung Haldensleben, Flur 33, Flurstücke: 1/7, 96/2 (tw.), 96/4 (tw.), 96/5 (tw.), 97/3, 97/4, 97/5, 97/6, 97/8, 97/9, 97/10, 97/12, 97/13, 97/14, 97/15, 97/16, 97/18, 97/19, 97/21, 97/23, 97/25, 97/27, 97/29, 97/31, 97/33, 97/35, 97/37, 97/39, 97/42, 97/60, 97/61, 98/4, 98/14, 98/16, 98/17, 98/18, 98/19, 98/20, 98/21, 101/3, 126/2, 126/4, 126/8, 126/9, 130/3, 130/6, 130/7, 130/10, 132/1, 137/1, 138/1, 141/2, 142/1, 142/5, 142/6, 144/1, 146/1, 146/4, 147/2, 149/3, 149/4, 151/11, 151/12, 154/11, 154/12, 255/1, 278/138, 296/98, 297/98, 298/98, 299/111, 300/111, 301/111, 302/111, 303/111, 306/101, 309/101, 310/142, 311/142, 312/142, 327/97, 328/97, 346/101, 347/101, 348/105, 349/105, 350/105, 352/111, 355/149, 358/151, 364/142, 366/154, 405/130, 406/130, 449/126, 450/126, 541/133, 542/133, 543/134, 544/134, 958/126, 1061/136, 1062/135, 1105/125, 1106/130, 1154/97, 1155/97, 1156/97, 1302/97, 1385/97, 1386/97, 1387/97, 1388/138, 1412/97, 1463/111, 1464/97, 1465/111, 1466/111, 1472/125, 1486/111, 1488/97 (tw.), 1545/97, 1546/97, 1556/97, 1557/97, 1558/97, 1559/111, 1560/111, 1617/137, 1618/137, 1619/138, 1633/148, 1634/149, 1774/133, 1775/133, 1835/97, 1836/97, 1921, 1922, 2097. Amtliches

Für den räumlichen Geltungsbereich der Veränderungssperre ist der nachfolgende Lageplan maßgebend.

§ 3 Inhalt und Rechtswirkungen der Veränderungssperre

Im räumlichen Geltungsbereich der Veränderungssperre dürfen: 25 Vorhaben im Sinne des § 29 BauGB nicht durchgeführt oder bauliche Anlagen nicht beseitigt werden. erhebliche oder wesentlich wertsteigernde Veränderungen von Grundstücken und baulichen Anlagen, deren Veränderungen nicht genehmigungs-, zustimmungs- oder anzeigepflichtig sind, nicht vorgenommen werden.

Vorhaben, die vor dem Inkrafttreten der Veränderungssperre baurechtlich genehmigt worden sind, Unterhaltungsarbeiten und die Fortführung einer bisher ausgeübten Nutzung werden von der Veränderungssperre nicht berührt.

In Anwendung von § 14 Abs.2 BauGB kann von der Veränderungssperre eine Ausnahme zugelassen werden, wenn überwiegen - de öffentliche Belange nicht entgegenstehen. Die Entscheidung über Ausnahmen trifft die Baugenehmigungsbehörde im Ein - vernehmen mit der Gemeinde.

§ 4 Inkrafttreten der Veränderungssperre

Die Satzung über die Veränderungssperre tritt einen Tag nach ihrer öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Die Bekanntma - chung ist in Anwendung des § 10 BauGB vorzunehmen.

§ 5 Geltungsdauer

Für die Geltungsdauer der Veränderungssperre ist § 17 BauGB maßgebend.

Haldensleben, d. 11.01.10

E i c h l e r Aktuelles

A u s s c h r e i b u n g

Familiengrundstück gemäß Handlungsrahmen der Stadt Haldensleben

Die Stadt Haldensleben bietet das Grundstück Gärhof 1 zum Verkauf an.

Kaufgegenstand ist das Flurstück 591 der Flur 38 in Größe von 215 m² in der Gemarkung Haldensleben. Das Grundstück ist bebaut mit einem Einfamilienhaus.

Das Grundstück liegt im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet der Stadt Haldensleben.

Der Kaufpreis beträgt 1,00 €

Interessenten bewerben sich bitte schriftlich bei der Stadt Haldensleben, Abt. Liegenschaften, Markt 20-22, 39340 Hal - densleben oder per Mail unter [email protected].

26 Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter der Telefonnummer 03904/479-138.

A u s s c h r e i b u n g

Die Stadt Haldensleben bietet die Vermietung von zwei Kleinstgaragen (Mopedgaragen) im Garagenkomplex Rolandstra - ße/Schillerstraße ab 01. Januar 2010 an. Die Garagen haben eine Größe von je ca. 6 m².

Die jährliche Miete je Garage beträgt 45,00 €.

Interessenten bewerben sich bitte schriftlich bei der Stadt Haldensleben, Abt. Liegenschaften, Markt 20-22, 39340 Haldensleben oder per Mail unter [email protected]

Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter der Nummer 03904 479-138. Service

Rufbereitschaft der WOBAU und WBG "Roland" Haldensleben Bereitschaftsdienste Heizung/Sanitär: Tel.: 0700 96 228 726 Notfallpraxis im Sana Ohre-Klinikum, Kiefholzstr. 27 Elektro: Tel.: 0700 96 228 353 Mo/Di/Do: 19.00 - 22.00 Uhr; Mi/Fr: 14.00 - 22.00 Uhr Rohrverstopfungen außerhalb der Wohnung und Wasserein- Sa/So/Feiertag : 09.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 22.00 Uhr bruch im Keller: Tel.: 0170 53 94 506 Telefon: 03904 / 47 43 93 Kinderärzte 15.01. – 20.01. und 21.01. aktuelle Veranstaltungstipps Kinderarztpraxis, Waldring 104, Tel. 03904/42654 KulturFabrik 25. –26.01. und 28.01. 20. Januar, 19.00 Uhr Praxis Medicenter, Gerikestr. 4, Tel. 2292 oder 41011 Zusammenkunft der ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Haldensleben und Umgebung e.V. 27.01. und 29.01. –31.01. 21. Januar, 04. u. 18. Februar 10.00 Uhr Praxis Medicenter, Gerikestr. 4, Tel. 2292 oder 41011 EuroMed - Ihr Partner in Sachen Kur. Individuelle Beratung 27.01. und 29.01. – 31.01. durch Silke Wunderlich. Praxis Medicenter, Gerikestr. 4, Tel. 2292 oder 41011 21. Januar, 16.00 bis 18.00 Uhr 01. – 07.02. Der Landkreis Börde - vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Öf - Kinderarztpraxis, Waldring 104, Tel. 03904/42654 fentliche Gesprächsrunde mit Dipl.Hist. Dieter Bollmann 08., 09. und 11.02. 23. Januar, 15.00 Uhr Praxis Medicenter, Gerikestr. 4, Tel. 2292 oder 41011 Eröffnung der Ausstellung: „Ladies Art“ mit Jochen P. Heite. 10. und 12. – 16.02. 25. Januar, 15.00 –18.00 Uhr und Di., 26. Januar, 15.00 –18.00 Uhr Kinderarztpraxis, Waldring 104, Tel. 03904/42654 Augenseminar mit Elke Westphal „Diabetes - eine Gefahr für Tierärzte die Augen“. Kosten: 15 Euro. 15.01. – 21.01. 30. Januar, 20.00 Uhr Dr. Krieg, Nordgermersleben, Tel. 039062/203 „Dirk Michaelis - Trio“ im Konzert. Schöne Melodien, kluge TÄ. Engelbrecht, Rogätz, FU 0170/4347139 Texte. Eintritt: 10,00 € FTA. Thurmann, Bregenstedt, FU: 0171/7720959 02. Februar, 14.00 Uhr 22. – 28.01. Zusammenkunft der Senioren der Gewerkschaft Erziehung Dr. Katrin Fürst, , Tel. 039363/97652 und Wissenschaft DVM Herr, Calvörde, FU: 0171/6836436 02. Februar, 16.00 Uhr Dr. Pohl, Haldensleben, FU 0179/9065142 Kluge Kinder spielen Schach unter Anleitung von Richard Lud - 29.01. – 04.02. wig. Neue Mitspieler sind herzlich willkommen. 27 TA. Edler, Alleringersleben, FU. 0172/3903368 02. Februar, 18.30 Uhr TÄ. Künnemann, Haldensleben, FU 0171/4811543 Schulung älterer Verkehrsteilnehmer durch Gerhard Höfer, DVM Düsedau, Lindhorst, Tel. 039207/80205 Ohrekreisverkehrswacht 05. – 11.02. Ferienspektakel vom 08. - 12. Februar, 10.00 Uhr DVM Lodders, Süplingen, Tel. 039053/272 08. Februar: „Märchen aus dem Karton“, Mitmachquiz für Dr. Nickoll, Burgstall, FU 0172/3208715 Aufgeweckte FTA. Heiligtag, Siestedt, FU 0173/6127486 09. Februar: “Das Geheimnis der Worte“, Mitmachen und Mitla - Tierheim: 039058/3012 chen bei spannenden Geschichten, Wortschlangen und mehr. 10. Februar: „Geschichten und Märchen vom Schneemann“, Apotheken Lasst Euch einfach überraschen und vielleicht gibt es auch 15., 21., 27.01., 02., 08.,14.02. noch was zum Naschen. Sonnen-Apotheke, Waldring 64a, Tel. 03904/45561 11. Februar: “Vom Klecks zum Bild“ , ein farbenfroher Ferien - 16., 22., 28.01., 03., 09., 15.02. spaß für Kinder, die gern malen. Apotheke-Althaldensleben, Neuhaldensleber Str. 46, 12. Februar : „Von Turm zu Turm“ - eine Winterwanderung Tel. 03904/66080 packt - nur zu. Im Anschluss an die Darbietung kann getanzt werden. Eintritt: 10 € 17., 23., 29.01., 04., 10., 16.02. Bären-Apotheke, Amselweg 13, Tel. 03904/46065 Hundisburg 18., 24., 30.01., 05., 11.02. 29. Januar, 18.00 Uhr Hagen-Apotheke, Hagenstraße 56, Tel. 03904/48530 Mondscheinwanderung - Haus des Waldes 19., 25., 31.01., 06., 12.02. 09. Februar, 09.00 - 12.00 Uhr Rats-Apotheke, Markt 5, Tel. 03904/45092 Ferienwerkstatt: Bauen von Nisthilfen im Haus des Waldes 20., 26.01., 01., 07., 13.02. 14. Februar, 17.00 Uhr Roland-Apotheke, Gerikestraße 4, Tel. 03904/71520 "1. Satz - Pesto" mit dem Duo Ass-Dur. Dominik Wagner und Benedikt Zeitner bieten Musik-Kabarett auf höchstem Niveau. Weitere Bereitschaftsdienste Stadtwerke Haldensleben GmbH, Tel. 03904/4773 Ohrelandhalle Abwasserverbandes "Untere Ohre", Tel. 03904/66806 30. Januar Stadt Haldensleben (außerhalb der Arbeitszeit), Tel. 0171/7646040 The Best of Dancing Highlights Service

Althaldensleben Ev. Pfarrämter St. Marien Haldensleben 12. Februar Pf. Land, Burgstraße 9, Tel. 03904/40519 Faschingschlafnacht in der Jugendmühle Pf. Hilbert, Burgstraße 5, Tel. 03904/40891 Gemeindebüro, Gärhof 7, Tel. 03904/725761 Florissima Öffnungszeiten: Di., Do. 10.00-12.30 Uhr u. Do. 14.00-16.00 Uhr 19. Januar, 13.30 Uhr - Abfahrt zum Kegeln in Süplingen Gottesdienste in der Marienkirche: sonntags, 9.30 Uhr 20. Januar, 14.00 Uhr – Spaziergang Abendmahls-GD (W): 07.02., 09.30 Uhr 21. Januar, 14.00 Uhr – Tischtennisspiel Kindergottesdienst: 07.02., 09.30 Uhr 22. Januar, 14.00 Uhr – Schwimmen St. Marien am Berg: 25. Januar, 14.00 Uhr – Spielenachmittag PredigtGD: sonntags, 09.30 Uhr Junge Gemeinde: freitags, 19.00 Uhr Seniorenbegegnungsstätte, Hagenstraße 60a Gärhof 7 mittwochs 19.30-21.30 Uhr – Chorprobe des Vereins: Män - Laudate: montags, 20.00 Uhr nerchor „Liederkranz Haldensleben e.V.“. Sangesfreudige Christenlehre 4.-6. Klasse: montags, 16.00 Uhr Männer und solche die auch nur mal unverbindlich „schnup - Christenlehre 2.-3. Klasse: mittwochs, 15.00 Uhr pern“ wollen, sind zu den Proben herzlich eingeladen. Kinderkantorei 1.+2. Klasse: dienstags, 15.00 Uhr Kinderkantorei 3.+4. Klasse: dienstags, 15.45 Uhr Ausstellungen Kantorei: mittwochs, 20.00 Uhr Frauenhilfe: 26.01., 09.02., 14.30 Uhr „Ladies in Art“ zu sehen vom 15. Jan. bis 15. März in der Chor: mittwochs, 20.00 Uhr KulturFabrik Vorkonfirmanden: dienstags, 17.00 Uhr „Schinkelkirchen in Sachsen/Anhalt“ zu sehen vom 23. Febr. Konfirmanden: donnerstags, 16.30 Uhr bis 18. März in der KulturFabrik Christliche Suchtgruppe: donnerstags, 19.30 Uhr Ausstellung zu Johannes Calvin zu sehen bis 20.10.2010 im Katholischer Gemeindeverbund Aller - Ohre Gemeindehaus St. Marien, Gärhof 7 St. Christophorus, Haldensleben, Kirchgang 1 "100 Jahre Zentrale Wasserversorgung in Haldensleben" im Gottedienste: Kreis- und Stadtarchiv Haldensleben, St. Johannes Baptist, Kirchgang 1 "ArchitekTÜR HisTORisches - Türen und Tore in der Stadt Hal- So.: 9.00 Uhr, Mi. 9.30 Uhr (Josefinum), Do: 9.00 Uhr densleben" im Kreis- und Stadtarchiv Haldensleben, St. Liborius. Gerikestr. 26, Dauerausstellungen So.: 10.30 Uhr, Di.: 9 Uhr, Do., 18 Uhr, Fr.: 8.30 Uhr im Museum: ”Die Brüder Grimm und ihre Familie”, ”Städti - Ökumenisches Abendgebet: 05.02., 18.00 Uhr sche und ländliche Wohnkultur der Biedermeierzeit”, ”Werk - Kontakt: Gemeindeverbundsleiter: Pf. M. Sternal, Kirchgang 1 stätten und außergewöhnliche Handwerke der Biedermeierzeit”, Tel. 03904/44108, Fax. 03904/499674 ”Geschichte der Stadt Haldensleben“ und ”Ur- und Frühge - E-Mail. [email protected] schichte der Stadt Haldensleben”. „Die Fabrikanten- und Besuch der Patienten in den Krankenhäusern nach telefoni - Künstlerfamilie Uffrecht“. scher Absprache. 28 Schulmuseum Hundisburg Besichtigung nach Voranmeldung Landeskirchlichen Gemeinschaft Tel. 03904/42831. Ohreland, Bülstringer Str. 42, 39340 Haldensleben, Ausstellung des Magdeburger Bildhauers Heinrich Apel und Tel. 03904/462301 der Gemäldesammlung des Kunstsammlers Friedrich Loock im Gottesdienst: sonntags, 17.00 Uhr Schloss Hundisburg, 1.März bis 31. Oktober sonntags von Hauskreis: montags, 19.30 Uhr 14.00 - 17.00 Uhr, außerhalb der Öffnungszeiten auf Anmel - Posaunenübungsstunde: mittwochs, 18.30 Uhr, dung: Tel. 03904/44265 Evangel. Freik. Gemeinde Ausstellung zur Stadtgeschichte Haldensleben im Bülstringer Hoffnungsgemeinde Haldensleben, Hafenstraße 10, Torturm. Besichtigung: Sa/So. 14.00-16.00 Uhr oder nach Tel. 03904/64208, E-Mail: [email protected] Voranmeldung Tel. 03904/40586). Gottesdienst: sonntags, 10.00 Uhr Dokumentation zur Geschichte der Ziegelei in der Ausstel - Jugendstunde: samstags, 18.00 Uhr, lungsscheune im Technischen Denkmal Ziegelei Hundisburg. Hauskreis: 26.01., 09.02., 19.30 Uhr Tel. 03904/42835. Walderlebnisausstellung und 6.000 Jahre Wald-, Forst– und Adressen und Infos Jagdgeschichte im Haus des Waldes, Haldensleben Information Di. – Fr. 09.00-15.00 Uhr, So. 14.00-17.00 Uhr Hagenstraße 21 am Postplatz Galerie „das Einhorn“, Birte Faßelt-Knopf, Bülstringer Str. Tel.: 03904/40411, E-Mail: [email protected] 10/12, Tel. 03904/710740, Di – Fr 10.00 – 15.30 Uhr Öffnungszeiten: Mo.–Fr.: 09.00-12.30 Uhr und 13.00-18.00 Uhr Historisches Denkmal Ziegelei Hundisburg, Ausstellung sowie April bis September Sa: 09.30 - 12.30 Uhr „Historische Mundstücke“. Die Stadtinformation bietet unter anderem Souvenirs, Fach - bücher, Broschüren, Stadtpläne, Eintrittskarten an, Kirche sowie die Serviceleistungen der Volksstimme: Abonnenten, Ev. Pfarramt M. Luther Haldensleben Anzeigenannahme Tickets, Shopverkauf. Dieskaustraße 16, Tel. 03904/44104 Mobile Frauenberatungsstelle ESCAPE – Notausgang Gottesdienste: Projekt vom Frauenhaus Wolmirstedt, Tel: 039201/709765 Althaldensleben: Notdiensttelefon (24 Std.) 0175/2763313 Abendmahls-GD: 07.02., 11.00 Uhr Träger: Rückenwind e.V. BBG Konfirmandenunterricht 7. Klasse Hundisburg und Luther: Sprechzeit in Haldensleben, Gerikestr. 104, (Landratsamt) donnerstags, 17.00 Uhr im Gemeindehaus Luther Konfirman- 1. Donnerstag im Monat, 14.00-16.00 Uhr denunterricht 8. Klasse Hundisburg und Luther: mittwochs, 16.00 Uhr im Gemeindehaus Luther Selbsthilfekontaktstelle Landkreis Börde Weitere Termine sind nicht bekannt. Bei Fragen wenden sie Magdeburger Str. 44, 39340 Haldensleben, sich bitte an Pfarrer Land. Tel: 03904/40519 oder per E-Mail Tel.: 03904/6685177, E-Mail: [email protected] an: [email protected] Mo. – Fr.: 08.00 – 17.00 Uhr; sowie n V. Bei lebensbedrohlichen Notfällen, Havarien und Bränden Rettungsstelle des Kreises, Notruf 112, Tel. 03904/42315 oder 42321 ein e M aus Zuh HALDENSLEBEN Wir wünschen ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2010.

Für ein glückliches Zuhause sorgen wir!

Tel. 03904 - 46 30 38 web: www.wbg-roland.de Vor der Teufelsküche 21 39340 Haldensleben e-mail: [email protected] Baugebiet”Schützenstraße” Haldensleben Grundstücke können ab sofort reserviert werden!!! Wir bauen für Sie DHH Bungalows EFH

z.B. 122 qm Wfl z.B 91 qm Wfl z.B. 113 qm Wfl Massive Bauweise zu fairen Preisen und Grundstücke ab 408 qm ! freier Planung

Aktuelles Angebot! BaugebietRohde &” PartnerSchützenstraße”GbR Bungalow Haldensleben 113 qm Baubetreuung Finanzierung Immobilien 4 Zi, Küche, Bad, GrundstückeHagenstr. 33 in 39340 können Haldensleben Tel.: (0 39 ab 04) 4 00 sofort 11 reserviertHWR, GWC, werden!!! www.rohde-und-partner.com nur 104.500 Euro Baugebiet”Schützenstraße”Schützenstraße”Wir Haldensleben Haldensleben bauen für Sie GrundstückeRohdeBaugebiet & Partner können können”Schützenstraße”GbR - ab ab Ihr sofort sofort PartnerDHH reserviert reserviert rund Haldensleben um die Bungalows werden!!! werden!!! Immobilie EFH BaugebietGrundstücke” könnenSchützenstraße” ab sofort reserviert Haldensleben werden!!! Grundstücke können ab sofort reserviert werden!!! LEGrundstückeISTUNGSAN könnenGEBO abT sofortWirWir reserviert bauen bauen werden!!! für für Sie Sie DHHWir bauen Bungalows für Sie EFH • Neubau von Einfamilienhäusern DHHDHHWir bauen Bungalows Bungalows für Sie EFH EFH DHH Bungalows EFH • Immobilienverkauf DHH Bungalows EFH • Baubetreuung z.B. 122 qm Wfl z.B 91 qm Wfl z.B. 113 qm Wfl • Verkauf Baugrundstücke z.B.z.B. 122122 qmqm WflWMassivefl z z.B.B. 9191 qmqm WflWfl Bauweisez. z.B.B. 1 11329 qm qm W Wflfl zz.B..B. 122 122 qm qm Wfl Wfl z.B z.B 91 91 qm qm Wfl Wfl z.B. z.B. 113 113 qm qm Wfl Wfl z.B. 122 qm Wfl z.B 91 qm Wfl z.B. 113 qm Wfl • Vermietung von Wohnungen z.B. 122Massive qmMassivezu Wfl fairen z.B 91 Bauweise Bauweise qm Wfl Preisen z.B. 113 qm Wfl und MassivezuMassive fairen Preisen Bauweise Bauweise und • Hausverwaltung zuMassive fairen Preisen Bauweise und GrundstückeGrundstücke ab 408 ab qm 408 qm ! ! zuzu fairen fairenfreierfreier PreisenPlanung Preisen Planung und und GrundstückeGrundstücke• Hausmeis abterse 408 408rv abice 408 qm qm qm ! ! ! freierfreierfreier Planung Planung Aktuelles Angebot! Aktuelles Angebot! Rohde & Partner GbR AktuellesAktuellesAktuellesAktuellesBungalow Angebot! Angebot! Angebot! Angebot!113 qm Rohde & Partner GbR Bungalow 113 qm RohdeRohde & Partner &BaubetreuungRohde Partner &GbR Finanzierung PartnerGbR Immobilien Bungalow4 Zi,Ab Küche,sofort a 113lle H Bad,äu qmser Baubetreuung Finanzierung Immobilien BungalowBungalowmBungalowit 3fachver 113g 113lasung qmqm 113 qm Hagenstr.Baubetreuung 33 in Finanzierung 39340 Haldensleben Immobilien Tel.: (0 39 04) 4 00 11 4 Zi,HWR, Küche, GWC, Bad, BaubetreuungBaubetreuung Finanzierung Finanzierung Immobilien Immobilien 44 Zi, Zi, Küche, Küche,(K-Wert 0,7) Bad, Bad, Hagenstr. 33 in 39340 Haldensleben Tel.: (0 39 04) 4 00 11 HWR,un4d So Zi,la GWC,ranla Küche,ge für Bad, Hagenstr. 33 in 39340www.rohde-und-partner.com Haldensleben Tel.: Tel.: (0 (0 39 39 04) 04) 4 4 00 00 11 11 nur 104.500WHWR,HWR,armwa Euross GWC,e GWC,rbereitung Hagenstr. 33 in 39340 Haldenslebenwww.rohde-und-partner.com Tel.: (0 39 04) 4 00 11 nur 104.500 EuroHWR, GWC, www.rohde-und-partner.comRohde & PartnerGbR - Ihr Partnernurnur rund 104.500 104.500 um die Immobilie Euro Euro www.rohde-und-partner.comRohde & PartnerGbR - Ihr Partner rundnur um 104.500 die Immobilie Euro Rohde & PartnerGbRGbR - - Ihr Ihr Partner Partner rund rund um um die die Immobilie Immobilie Rohde & PartnerGbR - Ihr Partner rund um die Immobilie