PA sämtl. HH sämtl. PA Amtsblatt der Großen Kreisstadt mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, , Mittelndorf, Ottendorf, Saupsdorf und Schönbach

30. Jahrgang Freitag, der 8. November 2019 Nummer 44

Musik in PETER-PAUL Hochkarätiges Ensemble für „Alte Musik“

Sonntag, 10. November 2019 17:00 Uhr Ev.-Luth. Stadtkirche

Erleben Sie zu diesem Konzert die Atmosphäre eines Musiksalons aus der Barockzeit mit einem kammermusikalischen Programm. ******************************************************************************************************************************* ***************************** Sebnitz - 2 - Nr. 44/2019

Öffnungszeiten

Sprechzeiten der Stadtverwaltung Sebnitz Bürgerbüro des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterz- Kirchstraße 5, Tel.: 840 gebirge Montag 9.00 – 12.00 Uhr im Rathaus Sebnitz, Kirchstraße 5 (Erdgeschoss, Zi. 110, Tel. Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr 84151, 84154) Mittwoch geschlossen Sprechzeiten wie Stadtverwaltung Sebnitz Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr Bürgerbüro „HIER“ Hinterhermsdorf Freitag 9.00 – 12.00 Uhr Haus des Gastes, Weifbergstraße 1, Tel. 035974 55747 Sprechzeiten beim Oberbürgermeister Montag 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr Dienstag 13.00 – 18.00 Uhr Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr (nach vorheriger Anmeldung unter Telefon 84101) Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr Sprechzeiten der Schiedsstelle Freitag 10:00 – 12:00 Uhr Rathaus, Ratssaal Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 08000 116016 jeden 3. Dienstag im Monat ab 16:30 Uhr ENSO-Störungsrufnummer Erdgas 0351 50178880 Sprechzeiten der Gleichstellungsbeauftragten ENSO-Störungsrufnummer Strom 0351 50178881 Frau Mutze, Rathaus, Zimmer 208, Tel.: 84213 Bereich Zweckverband Wasserversorgung /Sebnitz zu den üblichen Sprechzeiten im Rathaus Geschäftsstelle Sebnitz, Markt 11, 01855 Sebnitz Sprechzeiten der Außenstelle Volkshochschule Sächsische Tel. 035971 80600; FAX: 035971 806099 Schweiz [email protected]; www.zvwv.de Rathaus, Zimmer 206, Tel.: 84203 Im Falle von Havarien oder Rohrbrüchen: Dienstag 14.00 – 18.00 Uhr ENSO-Störungsnummer Wasser 0351 50178882 Zulassungsstelle des Landkreises Sächsische Schweiz- Wasserbehandlung Sächsische Schweiz GmbH Osterzgebirge im Rathaus Sebnitz, Kirchstraße 5 (Zimmer Bereitschaftsdienst für Abwasser 107, Tel. 84163 oder 84167) Bereich Sebnitz Montag 09:00 – 12:00 Uhr Tel.: 035971 56775 oder 0175 1672878 Dienstag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr Bereich Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr Tel. 035022 42433 oder 01 72 3527547 Freitag 09:00 – 12:00 Uhr

Bereitschaftsdienste/Entsorgungstermine

Ärztlicher Bereitschaftsdienst 11.11.2019 Regenbogen-Apotheke Bischofswerda, Bundeseinheitliche Rufnummer für den Bereitschaftsdienst: Tel. 03594 707620 116117 (kostenlos) 12.11.2019 Markt-Apotheke Neustadt, Tel. 03596 550970 Notrufnummer: 112 13.11.2019 Adler-Apotheke Neukirch, Tel. 035951 31412 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Hirsch-Apotheke Sebnitz, Tel. 035971 53737 (Sonnabend, Sonntag und an Feiertagen von 9.00 – 11.00 Uhr) 14.11.2019 Stadt Apotheke Bischofswerda, Sonnabend, 09.11.2019 und Sonntag, 10.11.2019 Tel. 03594 703127 Praxis Dipl.-Stom. Margitta Diener, Sebnitz, Baudenweg 1, Tel. 15.11.2019 Engel-Apotheke Neustadt, Tel. 03596 5082370 033971 80 15 15 Der Notdienst wechselt täglich (24-h-Rhythmus) und beginnt Notfalldienst der Apotheken 08:00 Uhr. 09.11.2019 Apotheke Demitz-Thumitz, Tel. 03594 713125 Tierärztliche Klinik Dr. Düring ständig dienstbereit Marien-Apotheke Sebnitz, Tel. 035971 5960 01833 Stolpen/OT Rennersdorf, Alte Hauptstr. 15, Tel.: 035973 10.11.2019 Löwen-Apotheke Stolpen, Tel. 035973 24830 2830

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal informiert Entsorgungstermine für Restabfall, Bioabfall, Papier und Pap- Papier/Pappe Ortsteile pe sowie gelbe Säcke für die Stadt Sebnitz mit Ortsteilen: 03.12.2019 Restabfall Gelbe Säcke 21.11.2019 12.11.2019 - Sebnitz und OT Hainersdorf, Hertigswalde, Schönbach - Sebnitz und OT Hainersdorf, Hertigswalde, Schönbach - Ortsteile Altendorf, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mitteln- - Ortsteile Altendorf, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mitteln- dorf, Ottendorf, Saupsdorf dorf, Ottendorf, Saupsdorf Bioabfall Sebnitz (mit OT Hainersdorf, Hertigswalde, Es gelten in jedem Fall die Termine aus dem Abfallkalender 2019! Schönbach) Bitte informieren Sie sich! 12.11.2019 Bei Anfragen wenden Sie sich bitte an: Bioabfall Ortsteile 11.11.2019 - Service-Nummer der Geschäftsstelle Zweckverband: Papier/Pappe Sebnitz (mit OT Hainersdorf, Hertigswalde, 0351 4040450 Schönbach) - Gebührenstelle des Zweckverbandes: 0351 40404-326; -327 26.11.2019 und -324 Nr. 44/2019 - 3 - Sebnitz

Die Verwaltung informiert Standesamt

Fundhund vom 28.10.2019 In Sebnitz sind verstorben Am 28.10.2019 wurde in der Ortslage Hertigswalde ein Hund, Jutta Henke, 87 Jahre aus Sebnitz, OT Saupsdorf Dackel-Mix, männlich, gefunden. Wer vermisst den Hund, wer Gertraud Skolsky, 87 Jahre aus Sebnitz kann Angaben zum Halter des Hundes machen? Der Hund ist derzeit im Tierheim Krietzschwitz untergebracht. In Bautzen ist verstorben Informationen nimmt das Ordnungsamt der Stadtverwaltung Heinz Häntzschel, 88 Jahre aus Sebnitz Sebnitz, Frau Holfert, Kirchstraße 5, 01855 Sebnitz, Tel. 035971 84251 oder 0172 175 3161, entgegen. In Magdeburg ist verstorben Wolfgang Thiele, 85 Jahre aus Sebnitz

Tourismus und Stadtmarketing

Holzmichel ist ins Winterquartier gezogen

Rentenberatung Dienstag, 10.12.2019 Nur mit Voranmeldung! (Stadtverwaltung Sebnitz, Hauptverwaltung, Zi. 308, Frau Petra Häntzschel, Tel. 035971 84153 oder persönlich vor Ort.) Nachdem vor einiger Zeit ein morscher Arm der Schwerkraft trotz- te, wurde der hölzerne Willkommensbote am Busbahnhof letzte Woche abgebaut. Seit der letzten Restaurierung hat der Zahn der In eigener Sache – Zeit an dem beliebten Burschen genagt und es muss nun geprüft verkürzter Redaktionsschluss werden inwiefern die vorhandene Substanz eine erneute Repa- ratur ermöglicht. Die Arbeiten sind für die Wintermonate geplant, Für die 47. KW 2019 wird aufgrund des Feiertages „Buß- und sodass der Holzmichel im Frühjahr die Gäste wieder von seinem Bettag“ der Redaktionsschluss um einen Tag verkürzt. angestammten Platz am Busbahnhof aus begrüßen kann. Ebenso wurde das hölzerne Blumenmädchen am Kreisverkehr Brückenschänke abgebaut und zur Reparatur eingelagert. Stadtratstagung am 30.10.2019 Anzeige Folgende Beschlüsse wurden gefasst: Beschluss-Nr. STR/2019/55 Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz beschließt die Neu- fassung der Entgeltordnung für das KräuterVitalbad Sebnitz. Können Sie Ihrem Beschluss-Nr. STR/2019/56 Blutdruck- Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz beschließt die Neufas- sung der Entgeltordnung für das Sport- und Freizeitzentrum SoliVital messgerät Beschluss-Nr. STR/2019/57 noch vertrauen? Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz erklärt sich mit den Zielen und Grundsätzen des Nationalparkprogramms verbun- den und stimmt dem Abschluss der Vereinbarung zwischen der Prüftag für Blutdruckmessgeräte Großen Kreisstadt Sebnitz und dem Staatsbetrieb Sachsenforst, Messtechnische Kontrolle mit Prüfsiegel und -protokoll Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz, über die Führung der nichtamtlichen Bezeichnung „Nationalparkgemeinde“ für Mittwoch, 13. November 2019 den Ortsteil Ottendorf zu. Geräte bitte bereits am Vortag oder bis spätestens Beschluss-Nr. STR/2019/58 um 13.00 Uhr am Aktionstag abgeben – Vielen Dank! Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz beschließt den Ver- kauf der noch zu vermessenden Teilflächen von den Flurstü- cken 357/b und 7/46 der Gemarkung Ottendorf zum Preis von 20,00 Euro pro Quadratmeter. Beschluss-Nr. STR/2019/59 Inh. Uta Dittrich – Apothekerin und Heilpraktikerin Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz beschließt den Ver- ( kauf der noch zu vermessenden Teilflächen von den Flurstücken Rosenstraße 11 | 01855 Sebnitz | 035971/830493 59/5 und 117/26 der Gemarkung Lichtenhain zum Preis von Bitte melden Sie sich vorher an. Prüfgebühr nur 7,00 € 18,00 Euro pro Quadratmeter. Sebnitz - 4 - Nr. 44/2019

Seifenblasenkunst und Geisterdisco Trotz den einsetzenden Re- gens tummelten sich die Be- Wenn das Tobeland mit dunk- sucher vor der Bühne. len Vorhängen und ganz be- Sicherlich auch, weil sich be- wussten Spinnwebenfäden in sonders für die Kinder noch eine schaurig schöne Atmo- hoher Besuch angekündigt sphäre erhält, dann ist es wie- hatte. Eiskönigin Elsa samt der Zeit für die bekannte und Anna und Olaf kamen zu Be- begehrte Halloween Party im such und unterhielten die Kin- SoliVital. der mit einer bezaubernden Pünktlich 14 Uhr stürmten Performance. über 100 kleine Hexen und Gespenster samt ihrer Fami- lien die Halle und schon bald war die Stimmung mit Grusel- disco von DJ Biebs auf dem Höhepunkt. Die verborge- nenen Wege im Kletterlaby- rinth, die schnellen Rutschen und die Elektro-Kartbahn des neuen Tobelandes sorgten für Foto: Ch. Glaser jede Menge Spaß bei Kindern und Eltern. Gekrönt wurde das Programm jedoch von der zauberhaften Seifenblasenshow und Kinderanimation mit Elfe Sorgenfrei und Troll Trolly. Wer mutig war, konnte einen der leckeren Grusels- nacks aus der Hexenküche probieren oder ausgiebig an der Candybar schlemmen. PS: Drei unserer Kinderbesen zur Dekoration wurden leider an diesem Tag gestohlen. Sie waren von einem befreun- deten Kindergarten ausgeliehen. Bitte bringt sie genauso heimlich wieder, wie ihr sie mitgenommen habt!

Eine Nacht wie keine andere Der Regen lockte viele Besucher von der Straße in die Geschäf- Die Sebnitzer Museumsnacht ist und bleibt ein absoluter Be- te und Museen während der „Shuttle-Oldie“ traditionell seine suchermagnet und aufgrund ihres unverwechselbaren Charms Bahnen zog und es wurde munter weiter gefeiert. Die mittler- auch der Höhepunkt im November in der Stadt. weile unzählbaren Attraktionen in der Stadt boten für alle Alters- gruppen und jeden Geschmack ein reichhaltiges Programm und waren allesamt bestens mit Besuchern versorgt. Wir danken allen Organisatoren und Helfern sowie jedem ein- zelnen, der durch seine Ideen und die schöne Gestaltung zum unvergesslichen Flair unserer Museumsnacht beigetragen hat. (ein Fotorückblick folgt nächste Woche) Wirtschafts-Infos

Geschäftseröffnungen

Am 30. Oktober 2019 eröffnete in Sebnitz „Amplifon“ ein neu- es Fachgeschäft des weltweit führenden Hörakustikers. Die Hörexperten finden Sie ab sofort im Ärztehaus „Forum am Knö- chel“, Götzingerstraße 8, telefonisch erreichbar unter 035971 833804. Fotos: Ch. Glaser, T. Meinert Schon vor 18 Uhr füllte sich der Busbahnhof mit vielen hunterten Menschen. Auf der Umzugsstrecke schien die Menge kein Ende zu nehmen. Dicht gedrängt folgten alle den Sachsenländer Blasmusi- kanten und unserem Blumen- mädchen Daniela zum Markt- platz, wo Oberbürgermeister Mike Ruckh sie empfing. Den Auftakt machte in diesem Jahr die „Lichtershow Sach- sen“ mit einer faszinierenden Licht- und Feuershow. Nr. 44/2019 - 5 - Sebnitz

Einen Tag später, am 1. November 2019, eröffnete im Objekt Schandauer Straße 22 in Sebnitz die „Löwen Thaimassage“. Geöffnet ist Montag – Freitag von 08:00 – 18:00 Uhr, Tel. 0174 7605708. Die Volkshochschule informiert über aktuelle Kursangebote In folgenden Kursen gibt es noch freie Plätze: 19H50218 N, Smartphone - Kleingruppenkurs Di., 10.12.2019, 16:00 - 19:15 Uhr, 1 x 4 UE, Neustadt, VHS Der Kurs findet in der Geschäftsstelle Neustadt, Berghausstraße 3a, statt.

Informationen und Anmeldungen: Geschäftsstelle Neustadt, Berghausstr. 3a, Tel.: 03596 604523 Hauptgeschäftsstelle Pirna, Geschwister-Scholl-Str. 2, Tel.: 03501 710990 Internet: www.vhs-ssoe.de Halloweenparty des Schülerrates der Adolf-Tannert-Schule Hohnstein Oberbürgermeister Mike Ruckh gratulierte beiden Geschäftsin- Am 30.10.19 veranstalteten wir Klassensprecher des Schüler- habern recht herzlich zu ihren Vorhaben und wünscht ihnen für rates der Adolf-Tannert-Schule für unsere kleineren Mitschü- die Zukunft stets zufriedene Kundschaft und viel Erfolg. ler der 1. – 5. Klasse eine Halloweenparty. Dazu erdachten wir uns fünf Partystationen: Oberflotte Diskomusik, gruseliges Schulen/Kindertagesstätten Kinderschminken, eine Bar mit schaurig-bunten Cocktails und Desserts, verschiedene Geisterbasteleien und eine Glücksrad- station. Die Mädels vom Jugendring Pirna ergänzten unser Par- Ein flinker Nachbar tyangebot, indem die jüngeren Mitschüler bei den beiden coole Halloweenanstecker bzw. Buttons selbst herstellen konnten. Auf den großen alten Eichbäumen, direkt vor unserem Kinder- Die Party war ein voller Erfolg! Zunächst kamen ganz viele der garten, hier in „Schlumpfenhausen“, hat ein Eichhörnchen sein Schüler in einem lupenreinen Halloweenoutfit! Großartig! Auch zu Hause. So beobachteten wir besonders in den letzten Wo- danke an die Unterstützung durch die Eltern! Die Musik war chen unseren flinken Nachbarn. Jedes Mal kommen wir Kinder natürlich allererste Sahne, es wurde von vielen dazu voll krass ins Staunen, wenn es ganz schnell den Stamm hinaufklettert, abgerockt. Die Cocktails und selbst hergestellten Desserts sich von Ast zu Ast schwingt und weite Sprünge macht. Neulich schmeckten köstlich und sahen obercool aus, viele der jünge- konnten wir sehen, wie das Eichhörnchen etwas Wintervorrat ren Schüler nutzen es ausgiebig, kleine Taschentuchgeister und vergraben hat. Fledermausmasken zu basteln und fast jeder hatte zum Schluss Aus Büchern und Zeitschriften erfuhren wir noch mehr über das der Party coole Anstecker an seinem Kostüm. Auch beim Leben der Eichhörnchen und so wissen wir auch, dass seine Glücksraddrehen ging keiner leer aus, es gab Süßes und Saures Lieblingsspeise Haselnüsse sind. Emsig sammelten wir solche für alle in Hülle und Fülle. Nüsse und können nun während der kalten Wintermonate unse- Wir Schülerratssprecher sind total froh, dass uns so eine tolle ren kleinen Freund füttern. Party für unsere „Kleinen“ gelungen ist. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die zahlreiche Unter- Die Kinder der „Grünen Schlümpfe“ stützung.

Der Schülerrat der Adolf-Tannert-Schule Hohnstein

Geburtsanzeigen. Die ganz besondere Art, Freude zu teilen. online aufgeben: wittich.de/geburt Sebnitz - 6 - Nr. 44/2019

Krabbeltreff Rückblick auf das 9. Oktoberfest in Sebnitz Am Abend hieß es dann wie- Herzliche Einladung an alle Eltern der „Ozapft is“ und war da- mit 0- bis 3-jährigen Kindern mit der Startschuss für unser Jeden Dienstag, von 09:00 bis 10:00 Uhr, treffen sie sich zum 9. Oktoberfest-Programm. Mu- Krabbeltreff im Bienenstock in der Kindertagesstätte „Haus Kin- sikalisch unterhielten der Mu- derglück“, Lange Straße 23 in Sebnitz. sikveranstalter „Meilenstein“ Hier können Sie lachen und Spaß haben, erste Freunde finden, mit einer neuen Partyband und krabbeln und spielen. Der Treff findet nicht in den Schulferien DJ Heiko unsere Gäste. Für den statt. großen oder kleinen Hunger Wir freuen uns auf Ihr Kommen! gab es u. a. herzhaften Krus- tenbraten mit Semmelknödeln Vereine/Organisationen/Parteien und Sauerkraut, Bayrischen Wurstsalat, Weißwürste oder Leberkäse. Es wurde ausgiebig Senioren Union CDU Sebnitz geschunkelt und getanzt. Ein Fotograf stand für Erinnerungs- lädt ein interessierte Seniorinnen und Senioren zum Besuch der fotos bereit. Maßkrug-Stem- „KERZENTRÄUME“ in Krietzschwitz für Mittwoch, 13. Novem- men - dieser kraftvollen Her- ber 2019. ausforderung stellten sich auch Wir treffen uns 14:00 Uhr am Penny-Markt Sebnitz zur Bildung dieses Jahr zahlreiche „Madls von Fahrgemeinschaften. und Buas“. Heiß umkämpfter Nach der Fahrt im Konvoi sammeln wir uns auf dem Parkplatz Foto: André Thunig Höhepunkt ist aber die Wahl (Gaststätte & Kerzenzieherei) schräg gegenüber der Krietz- unseres Oktoberfest-Madls. schwitzer Obstscheune. Die Gewinnerin 2020 heißt Elli Hiller aus Sebnitz. Sie ist damit 15.00 Uhr beginnt die kurze Führung. Danach bekommt jeder, das neue Werbegesicht auf unseren Plakaten und Printmedien. der möchte, drei Dochte zum Ziehen (Tauchen) zur eigenen Ker- Wir bitten noch einmal um Verständnis, dass dieses Jahr nicht zen-Gestaltung und kann diese am Schluss gegen ca. 3,50 Euro alle mitfeiern konnten. Die Sicherheit unserer Gäste hat oberste mitnehmen. Danach folgt die Kaffeerunde mit frisch gebacke- Priorität. Aufgrund des hohen Besucheransturms mussten wir nem Kuchen im eigenen Restaurant. leider den Einlass vorzeitig beenden. Die Kapazität der Stadthal- le war schon frühzeitig erreicht. Vorankündigung: Ohne Unterstützung können wir weder unser Kinderfest noch Januar 2020, Besichtigung der Grundschule Rosenstraße Seb- das abendliche Oktoberfest durchführen. Daher bedanken nitz wir uns ganz herzlich bei den zahlreichen Sponsoren, Helfern, Ausweichvariante: Goethe-Gymnasium Sebnitz Freunden, Vereinsmitgliedern und ihren Familien und Kindern für Vorstand der Senioren Union Sebnitzer die tatkräftige Unterstützung bei der Organisation, dem Auf- und i. A. Deicsman Abbau sowie der Durchführung beider Feste. Nicole Kurze Depressionsselbsthilfe-Gruppe Sebnitz „Füreinander da sein“ Der Unabhängige Seniorenverein Sebnitz e. V. informiert Wir treffen uns am 13.11.2019, gegen 15:30 Uhr, in den Räu- men des DRK-KV Sebnitz. Betroffene sind dazu recht herz- Dienstag, 12.11.2019 lich eingeladen. 14:45 Uhr Sport im ibfl K. D. Handarbeiten – ein schönes Hobby

Anzeige Seit mehr als 25 Jahren treffen sich aller 14 Tage die Sebnitzer Handarbeitsfrauen.

Müller Thomas & Winter Uwe GbR

Sebnitzer Straße 8 OT Langburkersdorf 01844 Neustadt in Sachsen Tel. 035 96 / 50 18 58 Fax 035 96 / 50 18 59

Beratung · Verkauf · Montage 25 Jahre vom Fachmann www.neustaedter-kuecheneck.de Nr. 44/2019 - 7 - Sebnitz

Anfänglich im Haus des Gastes und nun seit ein paar Jahren im Noch acht Tage bis Mehrgenerationenhaus in Sebnitz, wo wir sehr gut betreut und zum Kaffee immer an eine schöne, der Jahreszeit entsprechend zum Jahreskonzert geschmückte Tafel gerufen werden. Die Tage werden kürzer, der kalte Ostwind fegt Von Anfang an bis heute immer mit dabei ist unsere Käthe um die Häuser und die letzten Blätter fallen von Häntzschel. Sie fertigt wunderschöne Handarbeiten und steht den Bäumen. uns allen mit Rat und Tat zur Seite, hilft, wenn wir nicht weiter- Nach einem goldenen Oktober sind wir in den nasskalten No- wissen oder eine Handarbeitstechnik vergessen haben, wie z. B. vember übergegangen. Regen und Wind haben auch die Besu- die Hardanger-Stickerei. Käthe feiert am kommenden Sonntag cher der Museumsnacht in die vielen gemütlichen Geschäfte, ihren 99. Geburtstag. Wir wünschen uns, dass sie gesund bleibt Hinterhöfe und Gastlichkeiten getrieben. Pünktlich zum Start und noch lange in unseren Handarbeits-Reihen ihr Wissen preis- des Lampionumzuges am vergangenen Freitag, hatten sich vie- gibt und für uns da ist. le kleine und große Gäste am Busbahnhof eingefunden, um bei Blasmusik der Sachsenländer Blasmusikanten, entlang der vie- Veranstaltungs-Tipps len kleinen Lichter den Weg auf den Sebnitzer Marktplatz zu be- gleiten. Unser anschließendes kleines Platzkonzert an der Gold- schmiede Biedermann fiel wetterbedingt kürzer aus als geplant. Super, toll, sensationell, oja und Schön, dass trotz des Regenwetters wieder so viele gekommen „Dirall-Dirall“ sind. Der Abend war ein stimmungsvoller Auftakt in den musika- lischen November. Wir erinnern an unser Jahreskonzert am Der Samnzer Fasching lebt! 16. November, 15:30 Uhr, in der Stadthalle Sebnitz. Freuen Sie sich auf einen heiteren Nachmittag mit Blasmusik und Ku- Nach der Ankündigung des chen. Wir freuen uns auf Sie, bis bald! Goßdorfer Karnevalclubs, den Staffelstab des Faschingsver- Ihre Sachsenländer anstalters in der Stadthalle Sebnitz in gute Hände weiter- zugeben, hat dieser (also der Sport Staffelstab) nun die richtigen Leute gefunden. Sportlich in den Ferien Die Veranstaltung geht dahin, wo sie hingehört. Nach Sebnitz! Richtig, ab der Saison 2020 übernimmt der Sebnitzer Kinder- Der Sebnitzer Sport Verein ‘08 e. V. bot seinen und Jugendverein das Zepter der Goßdorfer Karnevalisten. Pro- jungen Mitgliedern in den Herbstferien jede grammseitig wird der Verein von DJ Heiko und „Wir sind nur 2“ Menge sportliche Betätigungen an. weiterhin den Funken des Buchbergfasching Sebnitz wie immer Jeden Tag gab es eine andere Sportart auszuprobieren von der dem Kulturclub und natürlich vom Goßdorfer Karne- Mountain Bike Tour, einem gemeinsamen Crosslauf über Schlitt- valsclub unterstützt. So ganz wollen und können wir es doch schuhlaufen und Eishockey, Floorball sowie dem Besuch beim nicht lassen. Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit. Basketball. Dieses Angebot nutzten viele Nachwuchssportler mit Begeisterung. Auch unsere Nachbarn jenseits der Grenze Liebe Sebnitzer Faschingsfreunde, vorgemerkt am 22.02.2020 nutzten gemeinsam diese Sportangebote, die auf beiden Seiten ist es wieder soweit. Die „Neuen“ sagen auf geht’s, auf eine stattfanden. Somit freuen wir uns auf neue sportliche Wettbe- „Reise um die Welt“ wie gewohnt in die Stadthalle Sebnitz zum werbe und verschiedenste Herausforderungen. Samnzer Fasching. Die Goßdorfer sagen Dankeschön mit einem „Gickelsdorf – SSV ‘08 e. V. Dirall-Dirall“.

Mit einem großen Lächeln

Andre Häntzschel und der GGG ______

Dienstag, 12.11.2019, 15:00 – 17:00 Uhr Dr. Pischtschan (Sozialberatung)

Besuchen Sie uns im Internet wittich.de Sebnitz - 8 - Nr. 44/2019

10. Spieltag in der Landesklasse Mitte Spielansetzungen: Freundschaftsspiele 02.11.2019 Freitag, 08.11.2019 Ü32 18:30 Uhr SSV 1862 Langburkersdorf – BSV 68 BSV 68 Sebnitz – Hartmannsdorfer SV Empor Sebnitz 4 : 0 (1 : 0) Spielansetzungen: PUNKTSPIELE Der BSV 68 gewarnt, hatte uns doch der SV Empor im Pokal am Sonnabend, 09.11.2019 10.08.19 aus dem Rennen geworfen. 1. MÄN 14:00 Uhr FV Gröditz 1911 – BSV 68 Sebnitz Hatte N. Feyer bereits nach 2 Minuten seine 1. Chance zum Tor- 2. MÄN 14:00 Uhr SG Weißig 1 – SpG SV Saupsdorf/BSV erfolg, musste Torlee in alter Manier die Fronten in der Abwehr 68 Sebnitz 2. aufzeigen (4.). Krause, Eingabe auf Rummler und der erzielt das A-JUN 12:00 Uhr SpG SV Struppen/SG Traktor Reinhardts- 1 : 0. (8.) Die Gäste keinesfalls geschockt, Lehmann für Oppitz dorf/ FSV 1924 Bad Schandau – BSV 68 im Tor verhindert den möglichen Ausgleich. Die 78 Zuschauer Sebnitz (in Reinhardtsdorf) sahen eine gewillte BSV Mannschaft, wobei die Chancenverwer- E1-JUN 09:00 Uhr VfL Pirna- Copitz 07 2. – BSV 68 Sebnitz 1. tung keinesfalls optimal verlief. Weitere Chancen durch Krause, F-JUN 09:00 Uhr BSV 68 Sebnitz – SV Struppen Kunze, N. Feyer und Torlee können nicht verwertet werden, mit Sonntag, 10.11.2019 diesem knappen Vorsprung ging es in die Pause. C-JUN 11:00 Uhr BSV 68 Sebnitz – SV Bannewitz Empor wollte nun den Ausgleich und erneut ist es Torlee der für D-JUN 11:00 Uhr VfL Pirna- Copitz 07 3. – BSV 68 Sebnitz den schon geschlagenen Torwart Lehmann (50.) den Kasten rein- E2-JUN 10:00 Uhr SSV Neustadt/Sachsen 1. – BSV 68 Seb- hält. Der BSV ließ in seiner Konzentration kurzzeitig etwas nach. nitz 2. Der Aufschrei durch den Kapitän Rummler war unüberhörbar und Krause mit seinem Antritt auf der rechten Bahn, bedient N. Feyer, er mit einem sehenswerten Volleyschuss erzielt das 2 : 0 (67.). Eine Kirchennachrichten erneute Aktion nach vorn lässt sich Schulz nicht nehmen, erzielt mit seinem ersten Treffer das 3 : 0 (80.) für den BSV. Die insgesamt gute Mannschaftsleistung krönte Kunze mit dem 4 : 0 (89.). Hochkarätiges Ensemble BSV 68 spielte mit: Lehmann,- Timm, (83.) D. Hille,- P. Henke,- für »Alte Musik« zu Gast in der N. Feyer, (87.) Popielas,-Rummler,-Haci, (68.) Schulz,- Kunze,- Krause,- J. Henke,- Torlee, Thamm Ev.-Luth. Stadtkirche Sebnitz Ersatz: J. Hille,- Schulze Zum vorletzten Konzert der Sebnitzer Reihe MUSIK IN PETER- Gert Lotze PAUL in diesem Jahr wird am Sonntag, 10. November · 17.00 Sportlicher Leiter Uhr in der Ev.-Luth. Stadtkirche Alte Musik auf historischen Ins- trumenten zu erleben sein. Nachtrag: Mitte des 18. Jahrhunderts traf der alte, „galante“ Stil auf die SV Lichtenberg – BSV 68 Sebnitz 3 : 0 (1 : 0) neuen, progressiven Trends aus Mannheim und Wien. Unter BSV 68 Sebnitz e. V. – Abteilung Fußball dem Titel „Salon Allemand“ lädt ein Barockquartett mit Jifií Ber- ger (Traversflöte), Adéla Drechsel (Violine), Hana Berger (Cemba- Ergebnisse und Torschützen der Spiele lo) – allesamt ehemalige Stipendiaten der Brücke/Most-Stiftung vom 31.10. bis 03.11.2019 – und Diethard Krause (Barockcello/Viola da Gamba) dazu ein, der Atmosphäre eines Musiksalons aus dieser Zeit nachzuspü- Kreispokalspiel (Achtelfinale): ren. Es erklingen Werke von Johann Joachim Quantz, Franz Donnerstag, 31.10.2019 E1-JUN SV Pesterwitz 2. – BSV 68 Sebnitz 1. 3 : 7 Benda, Carl Friedrich Abel und Georg Philipp Telemann. Torschützen: 4 x Lui Philipp, 2 x Leo Kirpal, Der Eintritt zu diesem Konzert in der Sebnitzer Stadtkirche ist Felix Krause frei. Weitere Informationen sind auch im Internet unter www. Freundschaftsspiel: konzertreihe-sebnitz.de zu finden. Freitag, 01.11.2019 Ü32 FSV 1924 Bad Schandau – BSV 68 Sebnitz 2 : 1 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Torschütze: Julian Börner Sebnitz-Hohnstein Punktspiele: Sonnabend, 02.11.2019 Sonntag, 10. November 2019 – Drittletzter des Kirchenjahres 1. MÄN BSV 68 Sebnitz – Hartmannsdorfer SV Em- 4 : 0 09:00 Uhr Gottesdienst in Sebnitz, Kindergottesdienst, Kur- por rende, Kinderchor Torschützen: Sebastian Rummler, 09:00 Uhr Gottesdienst in Ehrenberg Nico Feyer, Tobias Schulz, Michael Kunze 10:30 Uhr Gottesdienst in Lichtenhain 2. MÄN SpG SV Saupsdorf/ BSV 68 Sebnitz 2. – 3 : 2 11:00 Uhr Gottesdienst in Saupsdorf Hartmannsdorfer SV Empor 2. Wir feiern Martinstag in unserer Gemeinde Torschütze: 3 x Eric Feyer Auch dieses Jahr wollen wir mit Klein und Groß Martinstag E2-JUN BSV 68 Sebnitz 2. – Heidenauer SV 1. 4 : 15 feiern. Zum Martinsumzug in Sebnitz treffen wir uns Montag, Torschützen: 2 x Jonas Born, 2 x Simon 11.11.2019, 17:00 Uhr in Sebnitz an der ev.-luth. Kirche. Pietsch F-JUN SpG Wehlen/Lohmen – BSV 68 Sebnitz 1 : 3 Offener Advent Torschütze: 3 x Alexander Jörg Interessenten melden sich bitte im Pfarrarmt oder bei Frau Kö- Sonntag, 03.11.2019 nig, Tel. 035971 53769 oder 03501 46124612 oder E-Mail: gud- A-JUN BSV 68 Sebnitz – SpG Graupa/Wesenitztal/ 2 : 9 [email protected] Wehlen Torschützen: Moritz Anders, Florian Bastian Kath. Kirche Kreuzerhöhung Sebnitz E1-JUN BSV 68 Sebnitz 1. – LSV Gorknitz 61 1. 15 : 5 Torschützen: 7 x Lui Philipp, 4 x Leo Kirpal, So., 10.11.2019 – 32. Sonntag im Jahreskreis 2 x Maxim Döring, Florian Bölstler, Felix Krause 10:15 Uhr Hl. Messe Nr. 44/2019 - 9 - Sebnitz

Ortsteile SV 97 Hinterhermsdorf informiert Am 2. November hatten die Fußballer des SV 97 das letzte Spiel des Jahres und konnten gegen Ottendorf mit 7 : 2 einen guten Altendorf Abschluss erzielen. Ab 08.11. beginnt die Hallensaison.

Bekanntmachung

Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Altendorf Hiermit lade ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsra- tes am Donnerstag, dem 21.11.2019, 19:30 Uhr, im Gemein- dezentrum Altendorf, Sebnitzer Straße 2 im OT Altendorf ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der Tagesordnung und der Be- schlussfähigkeit 2. Informationen des Ortsvorstehers 3. Anfragen der Bürger und der Ortschaftsräte 4. Sonstiges Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Sebnitz, d. 04.11.2019 Am 03.11.2019 fand die Tennisdorfmeisterschaft im Doppel statt. Trotz wechselhaftem Wetters haben sich fünf Doppel zum gez. G. Winter Saisonabschluss zum Turnier gestellt. Ortsvorsteherin Ergebnisse: 1. Platz F. Wittig/W. Hensel 16 Pkt. 2. Platz A. Endler/R. Kunte 9 Pkt. Einladung zur Jahreshauptversammlung 3. Platz R. Wittig/L. Wittig 8 Pkt. des Heimatvereins Altendorf e. V. 4. Platz D. Hesse/T. Guderle 6 Pkt. 5. Platz V. Funke/S. Hesse 4 Pkt. Donnerstag, 28.11.2019, 18:00 Uhr, Landgasthaus Heiterer Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner. Blick Vorstand Tagesordnung: 1. Begrüßung Die 50.000 knapp verfehlt 2. Beschlussfähigkeit 3. Jahresbericht 2018 Das Wetter hat sich einige Tage zu früh von spätsommerlich mild 4. Finanzbericht 2018 zu herbstlich regnerisch und kühl gewendet. 600 Gäste mehr hätten es in der lezten Woche sein müssen, um das selbstge- 5. Entlastung Vorstand und Kassierer steckte Ziel der 50.000 Besucher zu erreichen. Die Saisonver- 6. Änderungen im Vorstand/Verein längerung um drei Tage hat der Kahnfahrt jedoch noch einmal 7. Vorstellung der Kandidaten/Wahl neuer Vorstand 150 Gäste mehr als in der Summe des Vorjahres beschert. So 8. Information/Diskussion bleibt es wiederholt eine „knappe Kiste“ und spornt bereits jetzt 9. Termine für 2020 für die neue Saison an. Die Kahnfahrt samt Rindenhütte verabschiedet sich damit in die Euer Heimatverein Altendorf e. V. Winterpause.

Hinterhermsdorf

Bekanntmachung

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Hinterhermsdorf Hiermit lade ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Ortschafts- rates am Donnerstag, dem 21.11.2019, 19:00 Uhr, im Haus des Gastes Hinterhermsdorf ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der Tagesordnung und der Be- schlussfähigkeit 2. Informationen der Ortsvorsteherin 3. Anfragen der Ortschaftsräte/Gäste 4. Sonstiges Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. www. LW-flyerdruck.de EXTREM GÜNSTIG ONLINE DRUCKEN Sebnitz, d. 04.11.2019 Selber online buchen oder einfach Anfragen: gez. K. Nitzsche Ortsvorsteherin Tel.: 03535 489-166 | E-Mail: [email protected] Sebnitz - 10 - Nr. 44/2019

Lichtenhain Bekanntmachung

Ortschaftsratssitzung Lichtenhain Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Lichtenhain am 24.10.2019 Hiermit lade ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsra- Folgende Beschlüsse wurden gefasst: tes am Donnerstag, dem 21.11.2019, 19:00 Uhr im Gemein- dezentrum Lichtenhain, Schulstraße 4 im OT Lichtenhain ein. OR/L/03/2019 Tagesordnung: Der Ortschaftsrat Lichtenhain beschließt die Auszahlung von 1. Begrüßung, Feststellung der Tagesordnung und der Be- Zuschüssen an Vereine und Organisationen aus dem Budget schlussfähigkeit des Ortschaftsrates wie folgt: 2. Informationen des Ortsvorstehers Heimatverein Lichtenhainer Blumenfest e. V. 1450,00 € 3. Anfragen der Bürger und der Ortschaftsräte 4. Beschlussfassung Förderung Schwimmunterricht Kita OR/L/04/2019 Lichtenhain Der Ortschaftsrat Lichtenhain beschließt die Auszahlung von 5. Sonstiges Zuschüssen an Vereine und Organisationen aus dem Budget Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. des Ortschaftsrates wie folgt: Sportverein Lichtenhain 1924 e. V. 1000,00 € Sebnitz, d. 04.11.2019 gez. A. Müller Ortsvorsteher

Einladung zur Versammlung der Jagdgenossenschaft Lichtenhain Mittelndorf Am Donnerstag, dem 28.11.2019, findet 19:00 Uhr in der Gaststätte „Berghof Lichtenhain“ eine Versammlung der Jagdgenossenschaft des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Bekanntmachung Lichtenhain statt. Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Zu dieser Versammlung werden alle Jagdgenossen des Mittelndorf gemeinschaftlichen Jagdbezirkes eingeladen. Jagdge- Hiermit lade ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Ortschafts- nossen sind alle Eigentümer von bejagbaren Grundflächen rates am Donnerstag, dem 21.11.2019, 19:00 Uhr im Ge- im gemeinschaftlichen Jagdbezirk. Zur Aktualisierung des meindezentrum Mittelndorf, Dorfstraße 4 im OT Mittelndorf Jagdkatasters ist der Nachweis für diese Flächen (Grund- ein. buchauszug) zu erbringen. Beschlussfähig ist die Mehrheit der Anwesenden. Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der Tagesordnung und der Be- Tagesordnung: schlussfähigkeit • Bericht des Vorstandes 2. Informationen zum Ortsteil • Änderung-Pachtvertrag 3. Anfragen der Bürger und der Ortschaftsräte • Aktualisierung des Jagdkataster 4. Sonstiges Der Vorstand Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. gez. Kunad Sebnitz, d. 04.11.2019

gez. Th. Barthold Ortsvorsteher Die Möhrchen- und Rübchengruppe der Kita „Sonnenland“

auf Tour »Neues Grenzblatt« Es war strahlender Sonnenschein am 21.10.2019 und wir star- Das Amtsblatt der »Großen Kreisstadt Sebnitz« erscheint wöchentlich und wird kostenlos an alle Haushalte verteilt. Redaktionsschluss ist Donnerstag der Vor- teten unseren Ausflug in das Seniorenpflegeheim der Volkssoli- woche. darität in Sebnitz. Die Heimleitung hatte uns zum Figurentheater - Herausgeber: Große Kreisstadt Sebnitz Kieselchen Stein eingeladen. Auf dem Weg von der Brücken- Kirchstraße 5, 01855 Sebnitz, Tel.: 035971/84-0 schänke bis zum Spielplatz auf dem Knöchel konnten wir uns - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (0 35 35) 4 89-0, noch einmal so richtig austoben bevor es zum Seniorenheim Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- ging. Unsere Erzieherinnen hatten uns schon verraten, dass wir gungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamlichen Teil: das Märchen vom „Hans im Glück“ sehen werden. Der Oberbürgermeister der »Großen Kreisstadt Sebnitz« In der Cafeteria saßen schon viele Omas und Opas. Sie freuten - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10 sich über unseren Besuch. Die Glocke erklang und es ging los. vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan Gespannt blickten wir auf Hans und freuten uns, dass alles gut www.wittich.de/agb/herzberg ausging. Zum Schluss bekam jedes Kind ein Überraschungsei. Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Da war die Freude groß. Als Dankeschön überreichten wir Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Ge- schäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht geliefer- selbstgebastelte Herbstcollagen aus Naturmaterial. te Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur der Ersatz Für den schönen Nachmittag bedanken sich die Kinder der ASB des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Kita Sonnenland aus Lichtenhain mit Frau Raffelt und Frau Nie- IMPRESSUM bel. Nr. 44/2019 - 11 - Sebnitz

Ottendorf Saupsdorf

Ortschaftsratssitzung Ottendorf Ortschaftsratssitzung Saupsdorf am 23.10.2019 am 24.10.2019 Folgende Beschlüsse wurden gefasst: Folgende Beschlüsse wurden gefasst:

OR/O/03/2019 Der Ortschaftsrat Ottendorf erklärt sich mit den Zielen und OR/S/03/2019 Grundsätzen des Nationalparkprogramms verbunden und Der Ortschaftsrat Saupsdorf beschließt die Auszahlung von Zu- stimmt dem Abschluss der Vereinbarung zwischen der Großen schüssen an Vereine und Organisationen aus dem Budget des Kreisstadt Sebnitz und dem Staatsbetrieb Sachsenforst, Natio- Ortschaftsrates wie folgt: nalparkverwaltung Sächsische Schweiz, über die Führung der Freizeitverein Saupsdorf e. V. 331,00 € nicht-amtlichen Bezeichnung „Nationalparkgemeinde“ für den Gemischter Chor Saupsdorf e. V. 100,00 € Ortsteil Ottendorf zu. Saupsdorfer Kreativfrauen 75,00 €

OR/O/04/2019 OR/S/04/2019 Der Ortschaftsrat Ottendorf beschließt für sich die beiliegende Der Ortschaftsrat Saupsdorf beschließt die Auszahlung von Zu- Geschäftsordnung. Ziel ist es für alle Ottendorfer Ortschaftsräte, schüssen an Vereine und Organisationen aus dem Budget des Abläufe und Arbeitsweisen in der Ratsarbeit zu regeln. Ortschaftsrates wie folgt: Sport Saupsdorf e. V. 500,00 €

Bekanntmachung Bekanntmachung Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Ottendorf Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Hiermit lade ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Ortschafts- Saupsdorf rates am Hiermit lade ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Ortschafts- Mittwoch, dem 13.11.2019, rates am 19:30 Uhr, Donnerstag, dem 21.11.2019 im Gemeindezentrum (Kegelbahn), Sportplatzweg 15 im OT 19:30 Uhr, Ottendorf, in das Sportlerheim Saupsdorf, Sebnitzer Straße 16, 01855 ein. Saupsdorf ein. Tagesordnung: Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der Tagesordnung und der Be- 1. Begrüßung, Feststellung der Tagesordnung und der Be- schlussfähigkeit schlussfähigkeit 2. Informationen des Ortsvorstehers 2. Informationen zum Ortsteil Saupsdorf 3. Anfragen der Bürger und der Ortschaftsräte 3. Anfragen der Bürger und der Ortschaftsräte 4. Sonstiges 4. Sonstiges Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an.

Sebnitz, 28.10.2019 Sebnitz, d. 04.11.2019

gez. D. Weidensdörfer gez. St. Heine Ortsvorsteher Ortsvorsteher

Anzeige

Dorfmeisterschaften im Kegeln auf der Kegelbahn in Ottendorf

Sonnabend, 09.11.2019, 17:00 Uhr Wertung: Technik für alle 4 Jahreszeiten Herren - Damen - Jugend w/m - Kinder w/m Service Kinder/Jugend Wettkampf: 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Anschluss Siegerehrung ist unsere Erwachsene Wettkampf: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Stärke! im Anschluss Siegerehrung Beratung · Verkauf · Finanzierung · Service + Ersatzteile für alle Fabrikate · Mietpark

Bitte Turnschuhe mit heller Sohle nicht vergessen. MARX GmbH · Bischofswerdaer Str. 129 Für das leibliche Wohl wird gesorgt. 01844 Neustadt/Berthelsdorf · ☎ 03596-505517 Sebnitz - 12 - Nr. 44/2019

10. Punktspiel SpG Früher war’s … SV Saupsdorf/BSV 68 Sebnitz 2. – Hartmannsdorfer SV Empor 2. 3 : 2 (1 : 0) Bei herbstlichem Wetter empfing die SpG den Tabellenachten der Liga. Die SpG ver- suchte von Anfang an das Spiel an sich zu ziehen und den Gegner am eigenen Strafraum unter Druck zu setzen. In der 41‘ passte W. Beckert genau auf E. Feyer und die- ser erzielte das 1 : 0. Im zweiten Abschnitt lief gerade die 47‘ als wiederum W. Beckert über die rechte Seite sich gut durchsetzte und seine Flanke unterschätzte der Gästekeeper und E. Feyer stand goldrichtig und netzte zum 2 : 0 ein. In der 52‘ konnten die Gäste unbedrängt von rechts flanken und per Kopf den An- schlusstreffer zum 2.1 erzielen. Etwas Unmut kam auf, als der Schiri Wolf ein klares Handspiel des Gästekeepers außerhalb des Strafraumes wohlwollend übersah. In der 78‘ setzte sich P. Düffort energisch über die Mitte in den Strafraum des Gegners durch und wurde regelwidrig von den Beinen geholt und E. Fey- (Archiv, Kaufer) er nutzt den freiliegenden Ball zu seinem dritten Tor. Aber bereits Hier ist die gedruckte Schrift falsch. Es ist nicht die Bahnhof- 2 Minuten später, nach einer Ecke konnten die Gäste das 3 : 2 straße sondern die Kreuzstraße. Die Senke auf der freien Fläche erzielen. Nun wurde es eine Zitterpartie und beide Seiten führten nutzte man nach dem Krieg als Schutthalde. verbissene Zweikämpfe und ein Freistoß von E. Feyer aus 18 m klatschte leider nur ans Lattenkreuz. Korrektur Die SpG SV Saupsdorf/BSV 68 Sebnitz 2. spielte mit: M. Waesch, M. Rabe, J. Häntzschel, M. Rabe, E. Götze, M. In der Ausgabe Nr. 43 vom 01.11.2019 des „Neuen Grenzblat- Philipp (ab 70‘ P. Rußig), P. Düffort, J. Beckert, W. Beckert (ab tes“ hat sich leider der Fehlerteufel eingeschlichen. Auf Seite 61‘ M. Maetze), A. Menyhei (ab 81‘ R. Bastian), E. Feyer 20 wurde eine Anzeige zum „Asklepios Händeaktionstag!“ ver- öffentlicht. Dieser fand bereits am 10. Oktober statt. Der Verlag Nächstes Spiel LINUS WITTICH Medien KG bittet um Entschuldigung. 11. Punktspiel SG Weißig (Freital) – SpG SV Saupsdorf/BSV 68 Sebnitz 2. Sa., 09.11.2019, 14:00 Uhr Anzeigen Kunstrasen, Stadion Freital-Weißig, Schulstr., 01705 Freital Allgemeines

Förderaufruf für Waldbesitzer gestartet

Weitere 1,85 Millionen Euro stehen für Waldumbau zur Verfügung Um Waldbesitzer nach den enormen Sturm-, Schneebruch-, Dürre- und Borkenkäferschäden weiter bei der Wiederauf- Ihr Immobilienverkauf > wir bieten forstung und dem Umbau gefährdeter Bestände zu unter- Rundumservice > rentabel > sicher stützen, wurde ein weiterer Aufruf zur Einreichung von För- > zuverlässig > [email protected] deranträgen gestartet. Dafür steht ein Budget in Höhe von 1,85 Millionen Euro bereit. Die Anträge können bis zum 17. Dezember 2019 gestellt wer- Maxim-Gorki-Straße 41 den. Die entsprechenden Formulare werden im Förderportal 01844 Neustadt in Sachsen des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Land- wirtschaft bereitgestellt. Im Zusammenhang mit der Beschaf- Wohnungsgenossenschaft Neustadt/Sachsen eG fung und Pflanzung von Bäumen oder Saat können auch die Schöne, helle Mietwohnungen Teilmaßnahmen Vorwuchsbeseitigung, Bodenvorarbeiten, die Lessingweg, Sebnitz Errichtung eines erstmaligen Wildschutzes und bis zu zwei 4 Zi., ca. 73,50 m², OG, 382,20 € KM + 147 € BK, Bad Kulturpflegen innerhalb eines Jahres nach Begründung ge- mit Wanne, Balkon, Bj. 1960, V 69 kWh/(m²a), Kl. B, fördert werden. Es wird empfohlen, sich bei konkreten Fragen Erdgas, bezugsfertig zur Förderung an den zuständigen Revierleiter für Privat- und Körperschaftswald des Staatsbetriebes Sachsenforst oder Dr.-Steudner-Straße, Sebnitz 3 Zi., ca. 68,5 m², OG, 356,20 € KM + 137 € BK, Bad die Bewilligungsstelle Forstförderung in Bautzen zu wenden. mit Wanne, Bj. 1960, 102 kWh/(m²a), Kl. D, Erdgas, bezugsfertig Förderportal: https://www.smul.sachsen.de/foerderung/3527.htm Dr.-Hanns-Georgi-Weg, Sebnitz Förstersuche beim Staatsbetrieb Sachsenforst: 3 Zi., ca. 61 m², EG oder OG, 317,20 € KM + 122 € BK, https://www.sbs.sachsen.de/foerstersuche-27430.html Bad mit Wanne, Bj. 1991, V 77 kWh/(m²a), Kl. C, Erdgas, bezugsfertig Bewilligungsstelle Forstförderung in Bautzen: https://www.sbs.sachsen.de/forstliche-foerderung-8445. Tel.: 0 35 96/55 59 -10 | Fax: 0 35 96/55 59 -20 … und html E-Mail: [email protected] wo wohnen Sie? Nr. 44/2019 - 13 - - Anzeigenteil - Sebnitz

Trauer muss durchlebt werden Anzeige In der heutigen Gesellschaft sind die Themen Tod und Sterben nicht mehr Teil unseres Alltags. Die meisten Menschen vermei- den es, sich damit zu befassen. Doch jeder wird im Lauf seines Lebens irgendwann mit dem Tod einer nahestehenden Person konfrontiert. Der Tod eines geliebten Menschen hinterlässt eine schmerzende Lücke und wir werden überwältigt von starken Gefühlen. Dabei trauert jeder Hinterbliebene auf seine eigene Weise. Wichtig ist, dass wir uns Zeit geben, alles zu verarbeiten, egal wie lange es dauert. Niemand kann einem Trauernden den Schmerz ab- nehmen, aber wir brauchen Menschen, die uns lieben und die für uns da sind, ohne dabei Verhaltensvorschriften zu machen. Trauern ist für Hinterbliebene von großer Bedeutung, denn nur wer einen Verlust bewusst betrauert, kann ihn seelisch verarbei- ten und irgendwann wieder ohne Schmerz Wir am Leben teilneh nehmen- Abschied men. Bernd Günther Gedanken - Augenblicke, gest. 07.11.2014 sie werden uns immer an dich erinnern Nein, wir haben nichts vergessen, deine Liebe, und dich nie vergessen lassen. Kraft und Fürsorge, so vieles erinnert an dich. Jeder5 neue Jahre Tag macht ohne uns bewusst, Dich wie sehr du Gertraud Skolsky uns fehlst. So viele Dinge, die wir gern noch mit dir geb. Schmidt geteilt hätten. Unsere Gedanken sind oft bei dir, * 15. März 1932 † 25. Oktober 2019 die Erinnerung bleibt in unseren Herzen. Traurig nehmen wir Abschied. Wir vermissen dich unendlich. Sohn Werner und Cornelia Deine Christa Enkeltochter Nicole und Daniel Tochter Annette mit Axel und Nico mit Noemi und Lina Deine Mutter Ingeborg Enkeltochter Denise und Stefan mit Zoe sowie alle Angehörigen Die feierliche Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 15. November 2019, 11.00 Uhr auf dem Friedhof in Sebnitz statt. Du hast getan, du hast geschafft, gar manchmal über deine Kraft. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, Danke ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, allen, die mit uns traurig sind und uns war unser allergrößter Schmerz. in der schweren Zeit des Abschieds von Nun ruhe sanft du gutes Herz. Jutta Henke Andreas Dress * 30.08.1932 † 25.10.2019 Dipl.-Maler und Grafiker in vielfältiger Weise zur Seite standen. Du bleibst immer in unseren Herzen: Dein Mann Roland Besonderer Dank gilt Herrn Prof. Papke und Deine Tochter Petra mit Gunter Herrn Dr. Kleber mit ihren Teams, Dein Sohn Frank mit Maren dem Pflegedienst Koslowsky, dem SAPV, Deine Enkel Kati, Rico, Janine und Jasmin dem Bestattungshaus ANTON Deine Urenkel Ella und Selina sowie Dana und Armin Zenker. Der Trauergottesdienst mit anschließender Karla, Isabell und Lucas Dress Beisetzung der Urne findet am Samstag, dem 09.11.2019, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Sebnitz, im November 2019 in Saupsdorf statt. Sebnitz - Anzeigenteil - - 14 - Nr. 44/2019 Abschied & Trauer Der Friedhof: Ein Ort, an dem Anzeige unsere Trauer Halt findet Wer die Berichterstattung über Bestattungen verfolgt, gewinnt den Eindruck, die Beisetzung auf dem Friedhof sei nur noch ein Randthema. Vielfältige neue Formen der Bestattung in Wäldern und andere extravagant anmutende neue Bestattungspraktiken werden präsentiert. Das Kuratorium Deutsche Bestattungskultur wollte es genauer wissen und hat eine deutschlandweit reprä- sentative Umfrage des Forschungsinstituts DIMAP beauftragt. Dabei zeigt sich, dass heute die Mehrheit die Feuerbestattung der Erdbestattung vorzieht, die Urnen jedoch mit über 94 % auf Ein ewiges Rätsel ist das Leben – den rund 32 000 Friedhöfen unseres Landes beigesetzt werden. Tendenziell wünschen sich die Deutschen vor allem individuel- und ein Geheimnis bleibt der Tod. lere und pflegefreie Grabanlagen. Durch weit entfernt lebende Familien ist die traditionelle Grabpflege kaum zu realisieren. Vor allem ältere Menschen sprechen immer wieder den bangen Du bist nicht mehr da, wo du warst aber du bist überall, wo wir sind. Satz aus, sie wollten ihren Angehörigen nicht zur Last fallen. Lei- der wird dabei verkannt, dass sich ihre Angehörigen oft einen Traurig nehmen wir Abschied konkreten Trauerort wünschen, gerade wenn sie weit weg leben. von meinem lieben Ehemann, Bestatter vermitteln Grabpflegevereinbarungen, die wesentlich günstiger sind als oft angenommen. Bestatter beraten Vorsor- unserem Vati, Schwiegervater, gende ausführlich und kostenfrei. spp-o Opa und Uropa

Heinz Häntzschel * 24. März 1932 † 26. Oktober 2019

In Liebe und Dankbarkeit Seine Ehefrau Ruth Tochter Karin mit Hubertus Tochter Elke seine Enkelin Katrin mit Familie und Enkel Marcel mit Familie

Foto: ©photosbyash/istockphoto.com/BDB/spp-o Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den herzen der Mitmenschen. Albert Schweitzer

Totensonntag – Für�die�aufrichtige�Anteilnahme�durch�stillen� Tag des Gedenkens Händedruck,�Schrift,�Blumen�und� Geldzuwendungen�sowie�das�ehrende�Geleit�beim� Wir möchten Ihnen an diesem Tag die Möglichkeit Abschiednehmen�von�unserer�lieben geben, die Erinnerung an Ihre Lieben zu bewahren. Dazu richten wir am 24.11.2019, 10.30 Uhr eine Gedenkfeier auf dem städtischen Urnenhain „Am Plader“ aus. möchten�wir�allen�ganz�herzlich�danken. Wir�danken�auch�dem�ASB­Pflegeheim�Neustadt,� G Bestattungen und m dem�Bestattungshaus�ANTON�sowie� b Herrn�Meyen�für�seine�einfühlsamen�Worte. Trauerhilfe Sebnitz H Sebnitz · Zwingerstraße 6 · Telefon 035971 53780 www.bestattungen-sebnitz.de [email protected] Saupsdorf,�im�November�2019 Nr. 44/2019 - 15 - - Anzeigenteil - Sebnitz

AUTO-BARANKAUF! Höchstpreise f. PKW, LKW, Bus auch defekt, alles anbieten! Abholung u.

Abmeldung überall 0,- €. 24-h- Wilhelm-Kaulisch-Str. 11 Erreichbarkeit auch Wochenende 01844 Neustadt/Sachsen u. feiertags Tel. 03596/9347855 MB Autohandel  (01 73) 2 55 04 67

Bald ist Weihnachten. Denken Sie an Ihre Festtagsgrüße!

Wir beraten Sie gerne!

Ihr Medienberater vor Ort Matthias Riedel berät Sie gerne. 0171 3147542 | [email protected] Sebnitz - Anzeigenteil - - 16 - Nr. 44/2019

Spar-Tipp: Anzeige Dahin fahren, wo viel los ist Wer sparen will, fängt am besten bei der Wahl des Urlaubslan- des an. Besonders viel Urlaub bekommt man für sein Geld in der Türkei, in Ägypten, auf Mallorca und auf den Kanaren – bei den klassischen Bade- und Pauschalreisezielen eben. Das liegt vor allem an den Rabatten, die die Veranstalter bei den Hoteliers aufgrund der großen Kontingente, die sie kaufen, bekommen. Das touristische Überangebot vor Ort erlaubt maximalen Ver- handlungsspielraum. Nicht nur wegen des touristischen Überangebots sind manche Länder günstiger als andere, sondern auch aufgrund des güns- tigen Wechselkurses. So bekommen Urlauber in der Türkei für einen Euro 2,3 Türkische Lira. In Kroatien liegen die Preise für viele Dinge unter deutschem Niveau. In den USA ist ein Euro immerhin noch 1,30 Euro wert.

Urlaub in deutschen Landen Anzeige Die zahlreichen Urlaubsregionen in Deutschland haben viel zu bieten. Ob man nun alleine durchs Land zieht, oder mit der Fami- lie oder Freunden unterwegs ist, die deutschen Lande bieten sehenswerte und interessante Ausflugs- und Reiseziele in Hül- le und Fülle. Auch über mangelnde Freizeitaktivitäten kann der Urlauber in Deutschland nicht klagen. Da wäre zum Beispiel das Bundesland Bayern. Die Bayerischen Alpen zählen zu den schönsten Ausflugszielen in Deutschland. Ob Zugspitze, Nebelhorn oder Wendelstein - im Sommer gehört das Wandern definitiv zu den schönsten Freizeitaktivitäten und im Winter geht’s natürlich auf die Bretter. Sport wird unter den Freizeitaktivitäten in Deutschland ohnehin ganz groß geschrie- ben. Ob Wandern, Walking, Radfahren - alles ist auf sehr guten Wegen möglich. Durch ganz Deutschland ziehen sich Fernwan- der- und Fernradwege. Und ein weiterer Sport ist in Deutschland besonders beliebt: das Reiten. Vor allem Kinder freuen sich über einen Urlaub auf dem Ponyhof. Nordrhein-Westfalen bietet hier die perfekten Möglichkeiten als Pferdeland. Deutschland ist im Übrigen ein Land mit noch vielen und ausgedehnten Wäldern. Hier finden sich weitere Freizeitaktivitäten wie zum Beispiel Klet- terwald oder Hochseilgarten. Angebote für die ganze Familie bieten daneben auch Freizeitparks sowie Zoos und Tierparks. Auch Wildparks mit einheimischen Tieren sind vor allem für Kin- der ein unvergessliches Erlebnis. Egal ob Harz, Schwarzwald, Allgäu, Bodensee, Ost- und Nordsee, das Rheinland oder Ruhr- gebiet - die Freizeitangebote sind in Deutschland enorm. Eine Vielzahl an Regionen hält für jeden Geschmack und Geldbeutel das passende Angebot parat. Sächsische Schweiz, die Hanse- städte Hamburg, Lübeck oder Bremen, Erzgebirge, Spreewald, Spessart, Taunus oder Lüneburger Heide - die Auswahl an sehenswerten Regionen in Deutschland ist enorm. Und für alle, die es etwas urbaner lieben, bieten Städtereisen von Norden bis Süden, von Westen bis Osten Abwechslung und Kurzweil bei Sightseeing und Shoppen an.