Liebe Medienvertreter, nach dem heute von Starkregen betroffen war, musste sowohl die Feuerwehr als auch der Bauhof zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Die Kollegen vom Bauhof waren mit all ihrer Technik und insbesondere Straßenreinigungstechnik im Einsatz. Die Feuerwehr hatte heute 45 Kameraden im Einsatz, darunter die hauptamtliche Wachbereitschaft sowie die Freiwilligen Feuerwehren Wernigerode, Silstedt, und . Der Einsatzzeitraum lag hauptsächlich zwischen 9 und 12 Uhr. Sie wurden zu insgesamt 53 Einsätzen gerufen. Der Ortsteil war von dem Starkregen weniger betroffen.

An folgenden Straßen und Plätzen hat das Unwetter besonders zugeschlagen:

Schwerpunkt Hasserode Hier waren besonders die Steinbergstraße, der Trift und die Friedrichstraße betroffen. Der Sturzbach im oberen Hasserode war aufgrund eines verstopften Durchlasses (durch Äste und Geröll) übergetreten. In Zusammenarbeit mit Feuerwehr, Bauhof und dem Abwasserverband Bode konnte der Durchlass gereinigt werden. Die Aufräumarbeiten in der Friedrichstraße werden noch bis zum Abend andauern.

Schwerpunkt Ziegelbergsweg / Tünneckenberg / Gießerweg Auch hier hatten die Einsatzkräfte mit erheblichen Wassermassen zu kämpfen. Die Straßeneinläufe wurden geöffnet und gereinigt.

Schwerpunkt Unterführung Veckenstedter Weg und Altstadtkreisel Auch hier kam es leider zu massiven Wasseransammlungen. Nach dem die Straßeneinläufe geöffnet und gereinigt wurde, konnte das Wasser abfließen. Bei beiden Unterführungen kam es am späten Vormittag zu kurzzeitigen Straßensperrungen.

Schwerpunkt Zaunwiese Durch die starken Regenfälle musste leider auch die Zaunwiese von 9 bis 14 Uhr für den Verkehr gesperrt werden. Die Reinigungsarbeiten sind abgeschlossen.

Schwerpunkt Ortsteile – Benzingerode und Silstedt Am stärksten hat es den Ortsteil Benzingerode mit den Straßen Stapenberg, Schützentor und Friedensstraße erwischt. Die Reinigungsarbeiten dauern derzeit noch an und werden voraussichtlich erst morgen abgeschlossen. Außerdem sind Straßenreparaturarbeiten notwendig. Diese werden sich voraussichtlich bis nächste Woche hinziehen.

Schwerpunkt Stadtwald Auch zahlreiche Forstwege erlitten heute erhebliche Schäden durch Regenauswaschungen.

„Ich danke den Kolleginnen und Kollegen der Feuerwehren, unserem Bauhof und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vom Abwasserverband Holtemme-Bode und dem Unterhaltungsverband für die geleistete Arbeit. Ich bitte schon jetzt um Verständnis dafür, dass nicht sofort überall reagiert werden konnte. Nach Prioritäten waren und sind wir dabei alle Alarmierungen abzuarbeiten,“ so Oberbürgermeister Peter Gaffert. Gern können weitere Hinweise zu Schäden entgegen genommen werden unter 03943-654680 (Bauhof) oder -654665 (Tiefbauamt )

Mit freundlichen Grüßen, Winnie Zagrodnik