Sport Express Spielvereinigung Ellzee e. V.

Fußball Eishockey

Turnen / Gymnastik

Ausgabe Nr. 134 42013 Auflage 520

„Blaue Vereinstonne“ kommt nach Ellzee seit vielen Jahren sammelt die SpVgg in Ellzee, Hausen und Stoffenried Altpapier. Sie haben Jugendarbeit bisher aktiv unterstützt, indem Sie ihr Altpapier aufbewahrt haben und zu den Sammelterminen bereitgestellt haben. Dafür sind wir Ihnen sehr dankbar.

Seit einiger Zeit wird von gewerblichen Anbietern eine „blaue Tonne" an- geboten, in der Papier und Kartonagen entsorgt werden können. Dieser Entwicklung wollen wir uns anpassen und Ihnen ab November eine eige- ne „blaue Vereinstonne" anbieten. Mit unserem Kooperationspartner, der Firma CSG-Gröger bieten wir Ihnen den gleichen Service wie kommer- zielle Sammler, mit dem Unterschied, dass Sie mit unserer Tonne unse- ren Verein und unsere Jugendarbeit unterstützen.

Sie können Ihre "blaue Tonne" ab sofort bei uns bestellen. Zusätzlich werden wir am 09.11.2013 nochmals eine Papiersammlung durchführen. Sollten Sie bereits eine Tonne von einem gewerblichen Anbieter haben, können Sie sich trotzdem über die SpVgg Ellzee e.V. registrieren und wir übernehmen die Ummeldung Ihrer blauen Tonne. Bestellscheine erhal- ten Sie separat oder in unserem Dorfladen „Um’s Eck“.

Alexander Kling - 1 - 1. Vorstand In diesem Heft

 Dance 4 Fun/Termine Seite 3

 Fußball aktuell Seite 4

 AH Aktuell/Sportheimbetrieb Seite 7

 Portrait Seite 8

 Portrait Seite 9

 Bildergalerie Seite 10

 Jugendfußball Seite 11

 Abteilungen Seite 13

 Abteilungen/Glückwünsche Seite 15

AUTO-DAHMEN GMBH

FORD-JAHRESWAGEN

Mietwagen Neuwagen Kundendienst Jahreswagen Karosseriebau Gebrauchtwagen Abschleppdienst Unfallwagen Unfallinstandsetzung Ersatzteillager

Schönhaldeweg 10 89352 ELLZEE a. d. B16 Tel. 08283/2400/2401 Telefax 08283/2402 Abschleppdienst Tag & Nacht 0170/9392401

- 2 - Dance 4 Fun

Zur beginnenden Wintersaison wollen wir eine neue Gruppe für junge Da- men / Mädchen im Alter von 12 bis 16 Jahren ins Leben rufen, in der wir eine Mischung aus Tanz und Aerobic für Jugendliche anbieten.

Als Übungsleiterinnen konnten wir mi Nicole Hösle und Petra Bombeck zwei qualifizierte und engagierte junge Damen gewinnen. Wir werden per Aushang ein Schnuppertraining bekannt geben und hoffen darauf, dass das Angebot Anklang bei den jungen Damen findet

Termine

12.10.2013 20:00 Oktoberfest des OGV im Sportheim

31.10.2013 20:00 Preis-Schafkopfen im Sportheim

09.11.2013 08:00 Altpapiersammlung

07.12.2013 15:30 Nikolausmarkt

13.12.2013 14:00 Seniorennachmittag

15.12.2013 15:00 Juniorenweihnachtsfeier

21.12.2013 19:00 Sportlerweihnachtsfeier

- 3 - Fußball aktuell

Durchwachsener Start in die neue Saison

Nach dem äußerst erfreulichen Klassenerhalt in der vergangenen Saison, den die 1. Mannschaft (Kreisliga West) erst durch das Entscheidungsspiel gegen die SC Untere Zusam perfekt machte und die Reserve (A-Klasse West 2) aufgrund einer super Rückrunde, hätten sich alle Beteiligte eine etwas "entspanntere" Sai- son 2013/14 gewünscht. Doch nach 7 Spieltagen in der laufenden Spielzeit muss man feststellen, dass die Realität eine andere ist. Beide Mannschaften haben sich erneut in der unteren Tabellenhälfte festgesetzt, was aufgrund der starken Konkurrenz zwar keine Schande ist, aber dennoch für etwas Unzufriedenheit innerhalb des Vereins sorgt.

Die 1. Mannschaft hatte es zum Auftakt mit dem SV Waldstetten zu tun, dieses Lokalderby gab es zuletzt vor 25 Jahren in einem Punktspiel. Der Aufsteiger aus Waldstetten fand besser in die Partie, was mit dem 1:0 nach 25 Minuten prompt belohnt wurde. Christian Manke war es dennoch vorbehalten, nach 35 Minuten gegen seine ehemaligen Teamkollegen zum 1:1 auszugleichen. Damit begann auch die beste Phase der Ellzeer in diesem Spiel, die Führung durch Alexander Kling wäre durchaus verdient gewesen als er nach 50 Minuten den Pfosten anvi- sierte. Danach tat wiederum Waldstetten etwas mehr fürs Spiel, und als viele Zuschauer schon mit einem Unentschieden rechneten, gelang dem Aufsteiger der 2:1-Siegtreffer.

Dieses Auftaktspiel war psychologisch sehr unglücklich für unsere Mannen um Trainer Ralph Amann und Spielführer Martin Schedel, weil doch eine Menge "Prestige" dran hing. Zusätzlich für Gesprächsstoff sorgte die Tatsache, dass an diesem Termin fünf Spieler wegen Urlaub nicht zur Verfügung standen. Relativ gut erholt zeigte sich die Mannschaft trotz alledem am 2. Spieltag - gegen eine starke Günzburger Elf setzte es einen fast schon "standesgemäßen" Sieg. Die Günzburger scheinen uns irgendwie zu Liegen, denn wie in den Jahren zuvor konnten die Kreisstädter in Ellzee nichts erben. Am Ende hieß es völlig verdient 4:2 für Ellzee (Torschützen Dominik Haugg, Martin Ruf, Jochen Haug und Christian Rauscher). Wer nun dachte, der Sieg war der Beginn einer kleinen Serie, sah sich allerdings getäuscht. Denn wie im Vorjahr war das Pulver nach dem Sieg gegen Günzburg erstmal verschossen. Es setzte ärgerliche (im Endef- fekt aber verdiente) Niederlagen gegen Aislingen (1:3), Grün-Weiß (0:1) und Altenmünster (0:3). Im Heimspiel gegen Wasserburg stand somit schon wieder ein kleiner "Abstiegsgipfel" an, und tatsächlich bewies die Mannschaft einmal mehr, dass sie mit Drucksituationen umgehen kann. Denn mit der bis da- to besten Saisonleistung gewann man das Heimspiel gegen Aufsteiger Wasser- burg verdient mit 5:3-Toren. Bernhard Schedel wurde nach 29 Minuten elfme-

- 4 - terreif im Strafraum gefoult, das Geschenk ließ sich Christian Rauscher nicht entgehen und verwandelte sicher zum 1:0. Nach einem schönen Spielzug über Dominik Seitz und erneut Christian Rauscher stellte Alexander Seitz kurz vor der Pause auf 2:0. Wenig schocken konnte der Anschlusstreffer von Wasserburg auf 2:1 kurz nach der Pause, denn Alexander Seitz krönte seine starke Leistung mit dem Schuss zum 3:1 in der 66. Minute. David Christ hatte auch einen großen Auftritt, als er nach seiner Einwechslung ebenfalls doppelt zum zwischenzeitli- chen 5:1 traf. Das 5:2 und 5:3 in der Schlussphase waren im Endeffekt nur noch Ergebniskosmetik. Der Sieg war beim Blick auf die Tabelle enorm wichtig, weil Wasserburg vor dem Spiel auf einem direkten Abstiegsplatz stand.

In diesem Jahr steigen in der Kreisliga West die beiden letzten Plätze direkt ab, der Drittletzte der Tabelle hat den Klassenerhalt (direkt) geschafft. Es gibt keinen Relegationsplatz gegen den Abstieg in dieser Saison. Umso beruhigender wäre auch ein Erfolgserlebnis am vergangenen Sonntag in Kicklingen-Fristingen gewe- sen, was der Mannschaft leider nicht vergönnt war. Nach einer starken ersten Halbzeit und der Führung zum 1:0 durch Alexander Kling, brachte eine Fehlent- scheidung des Schiedsrichters die Mannschaft total aus dem Konzept. Die Folge war ein "Dreierpack" der Heimmannschaft innerhalb von 7 Minuten und eine letzt- endlich vermeidbare 3:1-Niederlage. Bleibt zu hoffen, dass sich die Mannschaft in solchen Situationen im Verlauf der Saison mehr festigen kann, und nicht allzu schnell "die Flinte ins Korn wirft".

1 SSV Dillingen 7 6 1 0 22 : 10 +12 19

2 TSV Krumbach 7 4 1 2 +9 13 17 : 8 3 FC Gundelfingen II 7 3 4 0 +7 13 12 : 5 4 FC Grün-Weiß Ichenhausen 7 4 1 2 +2 13 11 : 9 5 SC Altenmünster 7 3 2 2 11 : 5 +6 11

6 TSV Zusmarshausen 7 3 2 2 +5 11 13 : 8 7 FC Günzburg 7 3 2 2 +2 11 11 : 9 8 SV Waldstetten 7 3 1 3 -6 10 8: 14 9 SV Kicklingen-Fristingen 7 2 3 2 14 : 13 +1 9

10 SV Mindelzell 7 2 3 2 -3 9 9: 12 11 SV Aislingen 7 2 1 4 -4 7 9: 13 12 SpVgg Ellzee 7 2 0 5 -5 6 12 : 17 13 Türk Gücü Lauingen 7 0 2 5 4: 21 -17 2

14 TSV Wasserburg 7 0 1 6 -9 1 9: 18

- 5 - Die Reservemannschaft um Trainer Florian Bisle und Spielführer Daniel Ritt- ler spielt bislang eine sehr ordentliche Saison, konnte sich aber auch zu selten mit 3 Punkten belohnen. Und so standen nach dem Auftaktsieg in (4:1) drei Unentschieden und zwei Niederlagen auf der Tagesordnung. Am ver- gangenen Sonntag konnte dem Aufstiegsfavoriten Scheppach 1 ein wertvolles 1:1 abgerungen werden. Thomas Hörmann stellte in der 44. Minute den etwas glücklichen, aber nicht unverdienten 1:0-Halbzeitstand her. Es dauerte dann bis zur 78. Minute, ehe Scheppach mit einem zweifelhaften Elfmeter den 1:1- Endstand herstellte.

1 FC Lauingen 2 6 5 0 1 19 : 3 +16 15

2 SV Scheppach 7 4 2 1 +12 14 24 : 12 3 TSV Zusmarshausen 2 7 4 1 2 +10 13 24 : 14 4 TSV Balzhausen 2 7 4 1 2 +5 13 17 : 12 5 TSV Wasserburg 2 7 3 2 2 11 : 12 -1 11

6 FC Grün-Weiß Ichenhausen 2 7 3 2 2 -2 11 11 : 13 7 SC 2 6 2 4 0 +5 10 12 : 7 8 SC Ichenhausen 2 6 2 0 4 -3 6 11 : 14 9 SpVgg Ellzee 2 6 1 3 2 9: 12 -3 6

10 TSV Krumbach 2 7 2 0 5 -14 6 8: 22 11 FC Günzburg 2 6 1 2 3 -7 5 8: 15 12 SV Mindelzell 2 6 1 1 4 -13 4 6: 19 13 TSV Ichenhausen 6 1 0 5 9: 14 -5 3

Hoffentlich ziehen im Verlauf der Saison alle Mann an einem Strang, damit das Ziel „Klassenerhalt“ mit beiden Mannschaften erneut erreicht werden kann. Ein Dank gilt wie immer den zahlreichen Ellzeer Fans für ihre Unterstützung!

- 6 - AH Aktuell

Mit nur einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Niederlagen bestritt die AH-SG Ellzee/Waldstetten die Saison 2013. Zudem belegte die SG beim Ü40-Cup in Krumbach unter 6 Mannschaften den 3. Platz. Ursachen für diese negative Bilanz sind die älter werdenden Spieler, häufi- gere Verletzungen, fehlender „Nachwuchs“ und Spieler die gelegentlich noch in der Reserve aushelfen. Die gleichen Probleme hat der SG-Partner SV Waldstetten und deshalb wird die Zahl der Spieler immer kleiner. Au- ßerdem ließ der Trainingsbesuch in dieser Saison sehr zu wünschen übrig.

Über die weitere Zukunft der SG Ellzee/Waldstetten werden demnächst die Spieler ausführlich diskutieren und hoffentlich einen guten Weg finden.

Hier noch die Ergebnisse der Saison 2013:

SG – VfR Jettingen 1:9 ( 1.Pokalrunde ) SG – TSV Blaustein 3:0 SG – SV Manching 2:2 SG – VfL Bühl 3:3 SG – FC Silheim 3:4 SG – TSV Krumbach 0:2

AH-aktuell Spezial

Die SG Ellzee/Waldstetten hatte am 6.Juli den SV Manching zu Gast der einen Ausflug nach Ellzee unternahm. Nach einem Bänklesbier ging es ins Sportheim zum Kässpätzle essen. Die Manchinger sahen sich sodann das Kloster in Roggenburg an und danach gab es an den Ellzeer Fisch- treppen Kaffee und Kuchen. Beim Freundschaftsspiel auf Augenhöhe kam bei einem 2:2 ein spannendes Spiel heraus. Für nächstes Jahr wurde wäh- rend dem anschließenden Grillabend das Rückspiel angesprochen und man feierte noch ausgiebig. All den Helfern in Ellzee nochmal ein Herzli- ches Danke. Sportheimbetrieb

Bundesliga live im Sportheim - Das Sportheim ist jetzt ebenfalls regel- mäßig jeden Samstag zur Bundesligazeit geöffnet.

Desweiteren zu den gewohnten Zeiten: Jeden Dienstag und Freitag ab 19 Uhr, jeden Sonntag ab 9.30 – ca. 12:00 (durchgehend bei Heimspielen) und ab 18.00 Uhr (bei Auswärtsspielen). Sonstige Öffnungszeiten können Sie dem Aushang entnehmen.

- 7 - Portrait

Name: Tim Wiedemann

Alter: 20

Familienstand: Ledig Tim Wiedemann

Beruf: Logistiker

Hobbys: Fußball, Fußball, Fußball… ;-)

Funktion im Verein: Sicherer Rückhalt in der Abwehr :-)

Lieblingsverein: FC Bayern München

Lieblingsessen: Viel Salat und Obst (Spätzle mit Soße) ;-)

Welche drei Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen Freundin, Wasser und einen Fußball

Mit wem würdest du gerne mal Essen gehen? Ralf Amann

Wen bewunderst du und warum? Lionel Messi, wegen seiner überragenden Technik am Ball

Welche Musik bevorzugst du? Neueste Charts

Welchen Traum würdest du dir gerne mal erfüllen? VIP Lounge beim FC Bayern München

Wie ist dein Lebensmotto? Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen (J. F. Kennedy)

- 8 - Portrait

Name: Jochen Haug

Alter: 26

Familienstand: Ledig Jochen Haug

Beruf: Schreiner

Hobbys: Fußball

Funktion im Verein: Spieler

Lieblingsverein: FC Bayern München

Lieblingsessen: Pizza, Spaghetti

Welche drei Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen? Meine Freundin Carina, Geld und einen Fußball

Mit wem würdest du gerne mal Essen gehen? k. A.

Wen bewunderst du und warum? Jupp Heynckes, weil er mit dem FC Bayern das Triple holte

Welche Musik bevorzugst du? Pop

Welchen Traum würdest du dir gerne mal erfüllen? Eine Weltreise mit meiner Freundin

Wie ist dein Lebensmotto? Mia san mia, du bisch du und i bin i

- 9 - Bildergalerie

Fotos vom Besuch der AH-Mannschaft aus Manching

- 10 - Jugendfußball

C-Jugend Trainer: Peter Schneider, Stefan Pfeiffer, Christoph Mandel, Manfred Ost Spielklassen: Gruppe Günzburg/Kreisklasse Günzburg

Die C-Junioren der JFG Kötztal haben mit der Vorbereitung auf die Saison 2013/2014 bereits am 09.08.2013 begonnen und sind mittlerweile am drit- ten Spieltag der Punktrunde angelangt! Es konnten zwei Mannschaften gemeldet werden, wobei eine in der Grup- pe Günzburg und eine in der Kreisklasse Günzburg spielt. Die Spieleranzahl für beide Mannschaften liegt bei rund 30 Junioren, wo- von aus Ellzee fünf Spieler aktiv sind! Mit den Ergebnissen aus den ersten Punktspielen kann das Trainerteam sehr zufrieden sein. Trainiert wird zweimal die Woche in Ellzee: Dienstags von 17:30 bis 19:00Uhr und Donnerstags von 18:00 bis 19:30Uhr. Die Heimspiele werden in Autenried am Samstagnachmittag bzw. Freitags am Vorabend ausgetragen. Spielpläne sämtlicher Juniorenmannschaften der JFG Kötztal hängen am Ellzeer Sportheim links neben der Eingangstür aus! (Glasbausteine) Über Zuschauer würden sich die Spieler sehr freuen!

Ergebnisse Gruppe Günzburg:

15.09.13 JFG Kötztal 06 e.V. 2 spielfrei 21.09.13 JFG Kötztal 06 e.V. 2 - JFG Region e.V. 2 2 :1 27.09.13 JFG Kötztal 06 e.V. 2 - JFG Günztaler Kickers 2 1 :2

Ergebnisse Kreisklasse Günzburg:

14.09.13 JFG Kötztal 06 e.V. - TSV 10 : 2 21.09.13 JFG Günz - JFG Kötztal 06 e.V. 1 : 5 28.09.13 (SG) TSV - JFG Kötztal 06 e.V. 0 : 8

E-Jugend Trainer: Thomas Möller, Christian Jeckle, Alexander Seitz Spielklasse: Gruppe Günzburg 2

Seit Anfang September sind die E-Junioren wieder am Ball um sich auf die bevorstehende Hinrunde zu vorzubereiten. Da in der Vorsaison einige Spieler in die D-Jugend verabschiedet wurden, durfte das Trainertrio um - 11 - Thomas Möller, Christian Jeckle und Seitz Alexander im Gegenzug viele neue Gesichter in der E-Jugend begrüßen. Aufgrund der andauernden Ferienzeit war die Trainingsbeteiligung in den ersten zwei Wochen nicht optimal, weshalb auch aufgrund des Spielermangels nur ein Freund- schaftsspiel gegen die SG Autenried / Hochwang bestritten werden konn- te. Diese abwechslungsreiche Partie verlor man mit 7:8.

Inzwischen haben alle Urlauber den Trainingsbetrieb wieder aufgenom- men und bisher wurden zwei Punktspiele absolviert. Aufgrund der dort er- zielten Ergebnisse konnte man glatt meinen, dass die Sportart verwech- selt wurde. Im ersten Spiel musste man eine 10:8 Niederlage in Freihal- den einstecken. Im darauffolgenden Heimspiel konnte ein verdienter 8:6 Sieg gegen den VfR Jettingen bejubelt werden. Im Anbetracht dieser Er- gebnisse erwartet die Trainer – vor allem im Defensivbereich – noch eine Menge Arbeit.

F-Jugend Trainer: Kai-Uwe Linhardt

Nach Beendigung der erfolgreichen Saison 2012/2013 mussten die Nach- wuchskicker bei Turnieren noch Lehrgeld zahlen und herbe Niederlagen einstecken. Dies hielt uns jedoch nicht davon ab, Ende August, ein ge- meinsames Zeltlagerwochenende am Brombachsee zu verleben. Als krönenden Abschluss, ist mit der letztjährigen Mannschaft noch ein Stadionbesuch beim FC Augsburg geplant. Am 09. September lud der Bayerische Fußball Verband alle Meistermann- schaften zum Jugendfußball-Aktionstag ins Legoland ein, und zeichnete diese dort aus!

Zum Start in die Saison 2013/2014 gab es gleich eine 1:2 Auftaktniederla- ge gegen Freihalden. Das zweite Spiel war ein packender Schlagabtausch gegen den FC , welcher mit einem gerechten 6:6 endete. Endlich richtig in der Saison angekommen, konnte ein 10:3 Auswärtserfolg gegen den DJK gefeiert werden. Durch diesen Sieg steht die Mannschaft jetzt mit vier Punkten in der Tabelle auf Platz fünf von acht. Weitere vier Spiele stehen bis Ende Oktober noch an. Bei den kommen- den Spielen werden die vier Neuzugänge aus der G-Jugend tatkräftig mit in das Spielgeschehen eingreifen!

- 12 - Mini-Club (4-6 Jahre)

Seit dem 17.09.2013 ist der Mini-Club aus der Sommerpause zurück. Mit fast 20 Mädchen und Jungen ist die Turnstunde immer gut besucht.

Die Gruppe um Carina Ruf, Mahmure Salcuk, Vivien Völker und Nico- la Seitz trifft sich weiterhin wie gewohnt jeden Dienstag von 16:30 – 17:30Uhr. Jeder der Spaß an Bewegung und Spiel hat und zwischen 4 und 6 Jahren ist, ist gerne zu einer Schnupperstunde eingeladen.

Maxi-Club (7-11 Jahre)

Der Kinder Maxi-Club trifft sich seit 17.09.2013 jeden Dienstag um 17:45 Uhr. Bis 18:45 gibt es Spiele, viel Action und Spaß mit Ball, Seil, Musik und Hindernisparcours. - und neu eventuell auch mit Zirkuskünsten (Jonglieren, Einrad fahren etc.) falls sich die Mädels dafür begeistern las- sen! Leiterin Renate Werner wird tatkräftig unterstützt von Johanna Sturm und Stefanie Jeckle.

(WERBUNG Buchdruckerei Müller)

- 13 - Damengymnastik

Am Montag 2. Sep. hat die Damengymnastik wieder begonnen. Wir hof- fen, dass unsere Damen noch besser an den Übungsstunden im Sport- heim von 20.15 – 21.15 Uhr unter der Leitung von Renate Hillenbrand bzw. Sigrun Müller teilnehmen. Im November werden wir eine Martinsfei- er veranstalten.

Nordic Walking

Läuft noch bis Ende Oktober jeden Mittwoch um 18.30 Uhr vom Dorfplatz in Ellzee, organisiert von Renate Hillenbrand und Heribert Ruf. Am Mitt- woch den 30. Oktober um 18.30 Uhr ist Abfahrt am Dorfplatz zum Ab- schlussessen. Wir haben seit April schöne Walking-Touren begangen. Es hätten jedoch mehr Teilnehmer/innen sein können. Nordic Walking-Tour 2013

Der Traum von einer Platzierung unter den besten 10 Teams wird bei der Tour 2013 wohl nicht in Erfüllung gehen. Wegen mangelnder Beteiligung belegen die Günztal-Nordic-Walker vor der letzten Veranstaltung mit 252 gelaufenen Km nur den 16.Platz in der Gesamtwertung.

Waren in Reisensburg noch 10 Läuferinnen und Läufer am Start, so beteiligten sich in Ziemetshausen nur noch 4 und in Ebershausen und Freihalden sogar nur noch drei Günztal-Nordic-Walker an der Tour 2013.

Die letzte Veranstaltung findet am 19.10.13 in statt. Hier besteht nochmals die Möglichkeit 10 oder 15 Km zu laufen.

Anmeldung bei Sabine Hörmann Tel. 842 oder bei K. L. Baust Tel.2618.

Aerobic für Frauen

Seit September läuft die Aerobic-Stunde wieder. Die Gruppe unter der Leitung von Petra Ost trifft sich immer montags von 19:00 - 20:00 Uhr. Es wird eine abwechslungsreiche Stunde mit fetziger Musik gebo- ten. Interessierte sind jederzeit willkommen!

- 14 - Zumba

Jeden Freitag von 18:00 - 19:00 Uhr findet unter der Leitung von Carmen Deppe eine super schweißtreibende Zumba-Stunde statt. Zu heißen Rhythmen werden tolle Tanzchoreographien eingeübt. Schnuppern und Neuanmeldungen jederzeit in den Stunden willkommen!

Skigymnastik

Ab 2. Oktober findet die Skigymnastik wieder immer mittwochs von 19.00 – 20.00 Uhr in der Franziska-Ziehank-Halle in Ichenhausen statt. Das Übungsleiter-Team um Georg Beringer, Renate Werner, Petra Bombeck und Petra Ost sorgt mit schwungvoller Musik für eine optimale Vorbereitung auf die bevorstehende Win- tersaison, in punkto Fitness und Kondition. Auf saubere Turnschuhe mit hellen, nicht abfärbenden Sohlen ist zu achten. Eishockey

Derzeit gibt es noch keine Planungen für die neue Eishockeysaison. Ma- nager Martin Schedel wird aber seine Cracks rechtzeitig informieren.

Alle Gruppen würden sich über weitere Teilnehmer jederzeit freuen. Neuanmeldungen sind in den Übungsstunden möglich.

Wir gratulieren

Zum Geburtstag:

Wilhelm Dietrich zum 50. Werner Tillmann zum 65. Johann Kraus zum 60. Siegfried Rönsch zum 70. Manfred Hohnke zum 60.

Zum Nachwuchs:

Bernhard und Caro Jehle zur Tochter Mathilda Erwin und Stefanie Konrad zum Sohn Paul Manuel Jürgen Paulheim und Julia Bisle zur Tochter Luisa Marie Tobias und Stefanie Ost zum Sohn Jonas Tobias

Herzlichen Glückwunsch!

- 15 - - 16 -