Amtliche NACHRICHTEN NIEDERÖSTERREICH

Nr. 8 / Jahrgang 2020 30. April 2020 LH Mikl-Leitner: Mitmenschen schützen, Existenzen der Betriebe und ihrer Arbeitnehmer bewahren „Wir alle haben schon viel erlebt, in der Welt und auch im Land. Tragische Unfälle und Schicksalsschläge, Wirt- schafts-Krisen und Umwelt- Katastrophen. Aber nichts davon ist mit dem vergleich- bar, was wir in diesen Tagen und Wochen weltweit erleben müssen. Und nichts davon ist mit dem vergleichbar, was uns noch bevorsteht“, sagte Lan- deshauptfrau Johanna Mikl- Leitner am 16. April im Zuge der Sitzung des NÖ Landtages zur aktuellen Situation im Kampf gegen das Coronavi- rus. Sie verwies dabei beson- ders auf die Dimension der gemeinsamen Herausforde- rung: Die Corona-Pandemie führe die Menschheit in die größte Krise seit dem 2. Welt- krieg und sie sei die größte Bedrohung seit vier Genera- tionen – für Niederösterreich, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei ihrer Rede in der Sitzung des NÖ Landtages. Foto: NLK Österreich, Europa und die gesamte Welt, so die Landes- gegen das Virus haben wir Wirkung. Aber: Der Kampf Niederösterreicherinnen und hauptfrau. in unserem Land früher und gegen das Virus verlangt aus- Niederösterreichern für ihre konsequenter als andere ge- nahmslos allen Menschen in Disziplin, und bei allen, die „MASSNAHMEN ZEIGEN handelt. Wir haben strenge unserem Land auch unglaub- jetzt in der Krise nicht nur WIRKUNG“ Maßnahmen zum Schutz der lich viel ab.“ sich selbst schützen, sondern Im Blick auf Österreich hielt Bevölkerung gesetzt – und Gleichzeitig bedankte sich auch auf andere achtgeben, Mikl-Leitner fest: „Im Kampf diese Maßnahmen zeigen die Landeshauptfrau bei allen auf den Nächsten schauen:

Bürgernähe ist unser Auftrag Amtliche Nachrichten Nr. 8 / 2020

„Die Krise ist eine Zeit, in der Maßnahmen gesetzt haben. ten Staaten ein 38 Milliarden- steigt die Zahl der Corona-Op- sich der Charakter zeigt. Das Entschlossenheit, wenn es da- Euro-Hilfs-Paket geschnürt. fer weiter an. Und niemand gilt für jede und jeden Ein- rum geht, diese Maßnahmen Auch Niederösterreich hat Ini- kann heute mit Sicherheit sa- zelnen, das gilt für das ganze mitzutragen und der Krise ge- tiativen zur Unterstützung der gen, ob in den nächsten Mona- Land. Und wenn wir uns um- meinsam zu begegnen.“ Bei all heimischen Betriebe gesetzt, ten ein Medikament gegen das sehen, wie wir diese Krise bis den Maßnahmen sei das vor- die von der Bevölkerung ger- Virus verfügbar sein wird. Nie- jetzt bewältigt haben, dann er- rangigste Ziel weiterhin, „al- ne angenommen werden. Und mand kann heute mit Sicherheit leben wir ganz besonders was les dafür zu tun, die Zahl der es werden in den kommenden sagen, ob wir in einem Jahr mit Niederösterreich ausmacht – Intensivpatienten möglichst Wochen auf allen Ebenen – na- einer Impfung rechnen können. und was uns stark macht: Das klein zu halten, und damit al- türlich auch in Niederösterreich Umso wichtiger ist, zum einen, Zusammenstehen. Das Zu- les dafür zu tun, ihre Gesund- – noch weitere punktgenaue den globalen Wissenschafts- sammenhalten. Das Füreinan- heitsversorgung auch für die konjunkturbelebende Maßnah- und Informationsaustauch der da sein. Das Füreinander Zukunft zu garantieren.“ men vorgelegt werden.“ voranzutreiben – die Zusam- einstehen. Die großen Hilfen Die Bedrohung durch das Den wichtigsten Beitrag, um menarbeit der besten Wissen- -genauso wie die kleinen Ges- Virus bringe für uns als Ge- die Betriebe zu unterstützen schafter der Welt. Dabei darf ten, die zeigen: Wir leben in meinschaft zwei große Her- und Arbeitsplätze zu sichern es keine Grenzen geben. Zum einem wunderbaren Land.“ ausforderungen, so die Lan- und wieder zu schaffen, könne anderen: sich aus der Abhän- deshauptfrau: „Wir müssen aber jede und jeder einzelne gigkeit bei der Versorgung von „VERTRAUEN UND ENT- das Leben unserer Mitmen- leisten, so die Landeshaupt- Medikamenten und Schutz- SCHLOSSENHEIT“ schen schützen. Und: Wir frau: „Indem wir weiterhin bekleidung zu lösen – hin zu Seit rund einem Monat müss- müssen die Existenzen unse- Abstand halten, indem wir das mehr Eigenständigkeit. Diese ten die Landsleute mit großen rer Betriebe und ihrer Arbeit- Virus eindämmen und damit Wege müssen wir gehen.“ Einschränkungen zurecht- nehmerinnen und Arbeitneh- uns und unsere Mitmenschen kommen, so die Landeshaupt- mer bewahren.“ schützen. Nur so kann der Weg „AUFEINANDER ACHTEN“ frau: „Und ich spüre bei sehr der Lockerung fortgesetzt wer- „Das wichtigste am Weg dort- vielen Menschen Betroffen- INITIATIVEN ZUR den.“ hin, das, was wirklich zählt“, heit und Sorge - über das UNTERSTÜTZUNG Was die Zukunft betrifft, ruft so die Landeshauptfrau ab- Ausmaß der Krise. Ich spü- Gerade die Betriebe seien in Mikl-Leitner zur verstärkten schließend, „ist und bleibt re aber auch: Vertrauen und Österreich auf rasche und un- Zusammenarbeit in der Wis- jede und jeder einzelne von Entschlossenheit. Vertrauen, bürokratische Unterstützung senschaft und größeren Unab- uns: Indem wir mehr denn je wenn es darum geht, dass angewiesen: „In Abstimmung hängigkeit in der Versorgung aufeinander achten, aufein- wir in unserem Land rasch zwischen Bund und Ländern auf: „Die Lage bleibt ernst und ander Rücksicht nehmen und und konsequent die richtigen hat Österreich als einer der ers- das Ergebnis ist offen. Weltweit zusammenhalten“.

COVID-19: NÖ Landesgesundheitsagentur erhöht OP-Kapazitäten wieder schrittweise

Aufgrund der aktuell erfreulichen Entwicklungen bei den In- fektionszahlen rund um COVID-19 in Niederösterreich werden weitere Schritte in Richtung Normalität gesetzt. Die NÖ Lan- desgesundheitsagentur erhöht schrittweise die OP-Kapazitäten in den heimischen Kliniken.

OP-KAPAZITÄTEN HOCHFAHREN „Die Corona-Krise hat unser bisheriges Leben auf den Kopf ge- stellt. Wir alle haben große Einschränkungen und Veränderun- gen sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich erfah- ren. Mein großer Dank gilt allen Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern. Sie alle haben die Maßnahmen in einem Höchstmaß mitgetragen und somit einen wesentlichen Beitrag zur positiven Entwicklung geleistet. Die aktuellen Infektions- Zahlen entwickeln sich in Niederösterreich sehr erfreulich. Wir können daher nun einen weiteren Schritt in Richtung Norma- lität setzen und unsere OP-Kapazitäten in den NÖ Kliniken schrittweise und behutsam wieder hochfahren“, betont Landes- hauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Zu Beginn der Krise mussten geplante operative Eingriffe in den Kliniken (z.B. Grauer Star, Hüft- und Knieprothesen) Dr. Markus Klamminger (v.l.), Direktor für Medizin und Pflege NÖ LGA, verschoben werden. Diese Maßnahme war notwendig, um DGKP Zinepe Jonuzi, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landeshaupt- Kapazitäten und Ressourcen frei zu halten, aber auch um frau Johanna Mikl-Leitner informieren über die schrittweise Erhöhung der OP-Kapazitäten der NÖ Landesgesundheitsagentur. kranke und ältere Menschen zu schützen. Foto: NLK Pfeiffer

2 Nr. 8 / 2020 Amtliche Nachrichten

MEDIZINISCHE DRINGLICHKEIT weiterhin freizuhalten“, erklärt Dr. Markus Klamminger, „Wir sind jetzt in der Lage, die Anzahl der geplanten Opera- Direktor für Medizin und Pflege in der NÖ Landesgesundheits- tionen wieder zu steigern. Zunächst werden dies nur einzelne agentur. Behandlungen und Operationen sein können. Vorrang haben dabei die medizinische Dringlichkeit sowie Behandlungen, die STUFENPLAN nur kurze Aufenthalte und keine Intensivkapazitäten brauchen. Die NÖ Landesgesundheitsagentur hat frühzeitig reagiert und Alle bis jetzt ergriffenen Maßnahmen zum Schutz der Mit- einen Stufenplan erarbeitet, mit dem die Kapazitäten laufend arbeiterinnen und Mitarbeiter, der Patientinnen und Patienten den Erfordernissen angepasst werden konnten, um die Versor- und selbstverständlich auch der Bewohnerinnen und Bewohner gung der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sicher in den Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren werden konse- zu stellen. Ein großer Vorteil ist hier auch das dichte Netz an quent weitergeführt, denn an erster Stelle steht immer die Si- Kliniken und Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren unter ei- cherheit“, betont LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. nem gemeinsamen Dach. Es ermöglicht eine exakt abgestimmte Derzeit laufen die Planungen zur schrittweisen Erweiterung Vorgehensweise im ärztlichen, wie im pflegerischen Bereich. der OP-Kapazitäten. „Gemeinsam mit den Kliniken erarbeiten wir detaillierte Pläne, welche Operationen und Eingriffe wann DANKESCHÖN und wo wieder stattfinden können. Die betreffenden Patientin- „Ein großer Dank gebührt auch allen Mitarbeiterinnen und nen und Patienten werden dazu von den Kliniken kontaktiert. Mitarbeitern im Gesundheitsbereich. Sie alle leisten Unglaub- Dabei behalten wir die aktuellen Entwicklungen sehr genau im liches und sind rund um die Uhr für Ihre Patientinnen und Pa- Blick, um umgehend und aktiv auf Veränderungen reagieren tienten sowie Bewohnerinnen und Bewohner im Einsatz. Ihnen zu können, denn selbstverständlich schauen wir ganz genau auf allen möchte ich von Herzen ein Dankeschön im Namen aller die vorhandenen Kapazitäten, vor allem um die entsprechenden Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher aussprechen“, Intensivbetten und Beatmungsgeräte für COVID-19-Patienten betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

Heimische Wälder durch Trockenheit und Borkenkäfer in Gefahr

gestellt. Wir brauchen gesunde Wälder, sie sind unsere Sauer- stoffproduzenten und Klimaschützer.“ Schmuckenschlager er- gänzt: „Der Verlust für unsere Betriebe ist immens, sie verlieren in wenigen Monaten ganze Waldbestände, die über Generatio- nen wachsen konnten. Die Waldbesitzer sind sehr gewissenhaft bei der Aufarbeitung des Schadholzes und der Waldpflege, aber das frische Holz muss von der Sägeindustrie auch rasch aus dem Wald gebracht und verarbeitet werden, um die Schädigung durch den Borkenkäfer eindämmen zu können.“ Pernkopf: „Und gerade in dieser Situation müssen wir leider er- kennen, dass Teile der heimischen Sägeindustrie trotzdem große Mengen Holz aus dem Ausland importieren. Das bedeutet nicht nur weniger Abnahme und weniger Lagerkapazität für heimisches Holz, sondern auch vermehrte Lkw-Transporte durch Niederös- terreich.“ Daher gibt es auch konkrete Forderungen und Appelle Sorgen sich um die heimischen Wälder (v.l.n.r.): Präsident Felix Montecuccoli von LH-Stellvertreter Pernkopf und Präsident Schmuckenschla- (Land&Forst Betriebe Österreich), Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Obmann ger: „Unsere Waldbauern brauchen Unterstützung und unsere Franz Fischer (Waldverband Niederösterreich), Obmann Markus Hoyos Wälder brauchen Schutz. Wir appellieren daher an die Säge- und (Land&Forst Betriebe Niederösterreich). Foto: NLK Pfeiffer Zellstoffindustrie, ihre Importe zu reduzieren und dafür mehr heimisches Holz zu beziehen. Und auch jeder Einzelne kann Zu einer Lagebesprechung zur aktuellen Situation unserer helfen, indem man beim Einkauf zu heimischem Holz greift.“ Wälder und der Forstwirtschaft luden LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes HEIMISCHES HOLZ Schmuckenschlager. Beide betonen: „Unser Wald ist in Gefahr! Felix Montecuccoli und Markus Hoyos schließen sich dem an: Wärme und Trockenheit begünstigen die Vermehrung der Bor- „Es braucht einen nationalen Schulterschluss, denn die Wälder kenkäfer, die auch heuer wieder Millionen Festmeter schädigen sind in Gefahr. Wir wollen eine starke Holzindustrie, die vor- werden. Es braucht daher einen Pakt zur Rettung des Waldes, rangig heimisches Holz verarbeitet, und eine nachhaltige Forst- denn die Situation ist mehr als ernst.“ wirtschaft. Denn nur gemeinsam können wir die Wälder für Ge- nerationen erhalten, als Sauerstoffproduzenten und als Antwort PROBLEME auf den Klimawandel!“ Schon in den letzten Jahren kam es zu riesigen Problemen mit Waldverbandsobmann Franz Fischer: „Tausende Waldbesitzer in diesen Schädlingen, im Vorjahr fielen ihnen 2,2 Millionen Fest- Niederösterreich sind betroffen. Der Schaden ist enorm, er trifft meter Holz zum Opfer. Insgesamt mussten in den letzten Jahren aber nicht nur die Besitzer, sondern die gesamte Gesellschaft, rund 20.000 Hektar Waldflächen abgeholzt werden, davon 13.000 denn der Wald ist Wasserspeicher, sorgt für saubere Luft und Hektar im Waldviertel. Pernkopf: „Für Wiederaufforstungen mit kühlt das Klima. Wir brauchen daher auch die gesamte Gesell- klimafitten Baumarten und die Anlage von Nasslagerplätzen schaft, wollen wir unseren Wald für die nächsten Generationen wurden bereits rund neun Millionen Euro Unterstützung bereit- retten!“

2 3 Amtliche Nachrichten Nr. 8 / 2020

NÖ Landesgesundheitsagentur: Bau des Bildungscampus Mauer startet „Unser Gesundheits- und Pflegepersonal innen und Mitarbeiter. Die Fertigstellung an allen Landeskliniken des Mostvier- ist in der aktuellen Situation besonders ist mit Sommer 2022 geplant“, betont tels und an den Pflege-, Betreuungs- und gefordert und leistet Großartiges. Um LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Der Förderzentren stattfinden. eine Herausforderung wie diese bestmög- Bildungscampus Mostviertel fasst zu- Bereits im vergangenen Jahr wurde in lich stemmen zu können, braucht es zum kunftsweisend die Ausbildung für die Mauer der dritte Lernort etabliert. Die- einen ausreichend und zum anderen quali- Gesundheitsberufe der Region Mostvier- ser ist die Ergänzung zum ersten Lern- fiziertes Personal in allen Regionen. Zwei tel zu einem Schulstandort zusammen. ort, dem Vermitteln der Theorie und wichtige Eckpfeiler in unserer Gesund- „Damit können Synergien in der Lehre dem zweiten Lernort, das Lernen in der heitspolitik, wo wir seitens des Landes umgesetzt werden und wir tragen den sich Praxis. Am dritten Lernort werden die Niederösterreich laufend daran arbeiten, verändernden und komplexer werdenden zwei Bereiche LTT (Lerntraining und die bestmöglichen Rahmenbedingungen Erfordernissen in der Ausbildung Rech- Transfer) und TPT (Theorie-Praxistrans- dafür zu ermöglichen. Ein wesentlicher nung. Die Lehrerinnen und Lehrer wer- fer) umgesetzt. Der dritte Lernort soll im und wichtiger Baustein in der Ausbildung den hier zukünftig rund 230 Schülerinnen Rahmen der Ausbildung eine Brücken- weiterer Gesundheits- und Pflegekräfte und Schüler ausbilden“, so Landesrätin funktion zwischen Theorie und Praxis wird der neue Bildungscampus am Areal Christiane Teschl-Hofmeister. einnehmen, indem Wissen mit Pflege- des Landesklinikums Mauer sein“, hebt und Praxissituationen verknüpft, gefes- Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner AUSBILDUNGEN tigt, erweitert und reflektiert wird. die Bedeutung des Gesundheits-Projekts Ausbildungen werden zu den folgenden für die Region und ganz Niederösterreich Berufsbildern angeboten: Pflegefach- BESTE RAHMENBEDINGUNGEN hervor, das vor kurzem ein weiteres Etap- assistenz, Fortbildung Refreshing für „Die Schülerinnen und Schüler erhalten penziel erreicht hat. PraxisanleiterInnen, Grundausbildung ihre Ausbildung unter den besten päd- Allgemeine Gesundheits- und Kranken- agogischen Rahmenbedingungen und BAUSTART pflege, Pflegeassistenz (=Pflegehilfe), dazu die Möglichkeit für einen umfassen- „Mit dem Beschluss in der Landesregie- zweites Ausbildungsjahr Pflegefachassis- den gegenseitigen Austausch. Wir freuen rung kann in den nächsten Wochen der tenz für Pflegeassistenz, Sonderausbil- uns schon jetzt, die ersten hoch qualifi- Bau des Bildungscampus am Areal des dung in der psychiatrischen Gesundheits- zieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Landesklinikums Mauer starten. Damit und Krankenpflege, Sonderausbildung in unseren Kliniken und Pflegezentren werden alle Schulstandorte für Gesund- Intensivpflege, Sonderausbildung Pflege begrüßen zu dürfen“, so LH-Stellvertre- heits- und Krankenpflege der Landes- bei Nierenersatztherapie, Weiterbildung ter Stephan Pernkopf und Landesrätin gesundheitsagentur in der Region Most- Praxisanleiter, Weiterbildung Psychia- Christiane Teschl-Hofmeister. viertel zusammengeführt sein. In die trische Pflege, Weiterbildung TrainerIn Bürgermeister Christian Haberhauer er- dafür notwendige Adaptierung von vier für Deeskalations- und Sicherheitsma- gänzt: „Ich freue mich, dass wir das Pro- denkmalgeschützten Pavillon investiert nagement, Fortbildung Bildungstool zur jekt hier in Mauer umsetzen können. Der das Land Niederösterreich rund 16,8 Mil- Handhabung des Praxiskataloges bzw. Bau des Bildungscampus bringt kurz- lionen Euro und damit in die beste Ausbil- zur analogen Leistungsbeurteilung. und langfristig auch viele wirtschaftliche dung für unsere zukünftigen Mitarbeiter- Die Praktika werden in gewohnter Weise Vorteile für die Region.“ Bundesverwaltungsgericht nimmt Verfahren zu S8 wieder auf Das Bundesverwaltungsgericht setzt das Verfahren zur Geneh- migung der S8 Marchfeldschnellstraße fort, welches nach der letzten Verhandlung am 20. Februar im betroffenen Teilbereich Naturschutz für geschlossen erklärt wurde. Dieser Beschluss KUNDMACHUNGEN wurde der ASFINAG und dem Land Niederösterreich gestern schriftlich mitgeteilt. Ausschlaggebend dafür ist die geänderte 5 NÖ Landarbeiterkammerwahl 2020 Rechtslage im Naturschutz durch die Ausweitung des bestehen- 6 Apotheken den Vogelschutzgebiets. In dem nunmehr fortgesetzten Verfah- 6 Landestraßen ren wird die wesentliche Frage sein, ob es sogenannte „Alterna- 6 Kollektivverträge tivlösungen“ – somit das Schutzgebiet weniger beeinträchtigende Trassenführungen – gibt, als die vorgeschlagene S8. AUSSCHREIBUNGEN MARCHFELDSCHNELLSTRASSE 7 Diverse „Das Land Niederösterreich steht klar hinter der Marchfeld- schnellstraße. Die Umsetzung des Projekts ist wichtig für die 9 Hochbau Bewohner und die Wirtschaft des Marchfelds. Wir reden hier 10 Straßenbau von spürbaren Entlastungen vom Durchzugsverkehr, wodurch 22 Brückenbau es ein Mehr an Gesundheit und Plus an Sicherheit gibt. Es geht aber auch um die Aufhebung von Widmungsstopps für Be- 22 Stellenausschreibungen triebsgebiete. Die Wiederaufnahme des Verfahrens ist deshalb sehr zu begrüßen“, reagiert NÖ Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko auf den Beschluss des BVwG.

4 Nr. 8 / 2020 Amtliche Nachrichten

Landeswahlbehörde für die Wahl in die NÖ Landarbeiterkammer 2020 LF1-KAM-116/009-2020 30.30. AprilApril 20202020 Kundmachung gemäß § 34 der NÖ Landarbeiterkammer-Wahlordnung (NÖ LAK-WO), LGBl. 9005 in der Fassung LGBl. Nr. 85/2019 werden nach- folgende als gewählt erklärte Bewerber und Bewerberinnen verlautbart:

Gewählt erklärte Bewerber und Bewerberinnen: 21. Höller Friedrich, Facharbeiter, 1960, Österreich, 3321 Ardagger Markt, Markt 28/2 22. Linninger Leopold, Silomeister, 1962, Österreich, 2292 Stopfenreuth, Weidengasse 1 1. Freistetter Ing. Andreas, Förster, 1968, Österreich, 3032 , Rußhofstraße 20 23. Winna Heidemarie, Angestellte, 1970, Österreich, 2130 Mistelbach, Am Schloßberg 20 2. Czezatke Josefa, Angestellte, 1963, Österreich, 2135 Altruppersdorf, Obere Hauptstraße 26 24. Stanacev Nenad, Arbeiter, 1974, Österreich, 2532 Heiligenkreuz, Heiligenkreuz 62 3. Orthaber Karl, PRO-GE Fachexperte Agrar, 1967, Österreich, 2751 Steinabrückl, Föhrengasse 6 25. Schwarz Renate, Sekretärin, 1962, Österreich, 2753 Markt Piesting, 4. Sigl Franz, Kraftfahrer, 1966, Österreich, 2115 Ernstbrunn, Maisbirbaum 122 Siegfried-Ludwig-Straße 9/8/1 5. Berger Tanja, Sekretärin, 1976, Österreich, 3150 Wilhelmsburg, Dingelbergstraße 11 26. Halbartschlager Robert, Verkäufer, 1983, Österreich, 3261 Steinakirchen, Hausberg 5 6. Cech Christopher, Zentralbetriebsrat-Vor., 1986, Österreich, 2441 Mitterndorf a.d. Fischa, 27. Müllner Herbert, Silowärter, 1963, Österreich, 3754 Irnfritz, Irnfritz 24 Hofwiese 4/Haus3 28. Posch Johann, Gärtner, 1962, Österreich, 2542 Kottingbrunn, Austerergasse 1 7. Karner Alois, PRO-GE Sekretär Agrar, 1959, Österreich, 2671 Gloggnitz-Küb, 29. Hones Ewald, Forstfacharbeiter, 1964, Österreich, 3921 Langschlag, Abfaltersbachstraße 6 Bruderndorferwald 39 8. Ölzant Roland, Kraftfahrer, 1965, Österreich, 3873 Brand, Thaures 15 30. Gräsler Margit, Buchhalterin, 1966, Österreich, 3332 Rosenau/Sonntagberg, Windberg 19 9. Hartl Judith, Landesbedienstete, 1970, Österreich, 2352 Gumpoldskirchen, Gartengasse 25 31. Linauer Christina, Floristin, 1995, Österreich, 3123 Winzing, Moststraße 2 10. Undeutsch Peter, Kraftfahrer, 1963, Österreich, 3681 Hofamt Priel, Dorfplatz 7 32. Kögel Daniel, Vertriebsleiter-Stv., 1980, Österreich, 3233 Kilb, An der Sierning 2 11. Prohaska Ingrid, Personalverrechnerin, 1961, Österreich, 2292 Stopfenreuth, Dorfstraße 1/2 33. Blühberger Ernst, Arbeiter, 1965, Österreich, 3161 St. Veit/Gölsen, Kerschenbach 19/2 12. Jordan Renate, Gutsangestellte, 1965, Österreich, 3712 Maissau, Traunstraße 7 34. Geyer Josef, Silomeister, 1969, Österreich, 2833 Scheiblingkirchen-Thernberg, Steinhof 106/2 13. Meneder Albert, Lagerarbeiter, 1962, Österreich, 3913 Großgöttfritz, Großgöttfritz 36 35. Schötzer Alexander, Arbeiter, 1983, Österreich, 3143 Phyra, Kyrnbergstraße 6/2 14. Schadenhofer Monika, NÖ-Dorfhelferin, 1979, Österreich, 3281 Oberndorf/Melk, Baumbach 4 36. Braun Christian, Staplerfahrer, 1976, Österreich, 3542 Gföhl, Litschgraben 3/2 15. Brandstetter Ralph, Gartenfacharbeiter, 1981, Österreich, 3442 Langenrohr, Kirchenstraße 9 37. Gruber Manuela, Kundendienstberaterin, 1984, Österreich, 2405 Bad Deutsch Altenburg, 16. Groll Irmgard, Angestellte, 1965, Österreich, 3571 Gars/Kamp, Nonndorf 26/1 Windmühlstraße 18 17. JOSEF Martin, kfm. Angestellter, 1966, Österreich, 3842 Thaya, Gartenzeile 11 38. Kusen Kerstin, Näherin, 1976, Österreich, 3400 Klosterneuburg-Kierling, 18. Sulzer Franz, LKW-Fahrer, 1975, Österreich, 3150 Wilhelmsburg, Ochsenburgerstraße 18 Hauptstraße 140-144/5/36 19. Trautinger Gabriele, Gärtnermeisterin, 1970, Österreich, 3561 Zöbing, Am Wechselberg 12 39. Kastl Andreas, Oberkontrollassistent, 1965, Österreich, 3925 Arbesbach, Steinberg 224 20. Panzer Otmar, Standortleiter, 1962, Österreich, 2193 Wilfersdorf, Helenenthal 24 40. Waldbauer Franz, Pensionist, 1958, Österreich, 3633 Bärnkopf, Lichteck 75

Ersatzmitglieder sind:

1. Kopecky Daniela, kfm. Angestellte, 1970, Österreich, 2486 Pottendorf, Robert-Foller.Straße 71 41. Trummer Christian, Berufskraftfahrer, 1968, Österreich, 2463 Stixneusiedl, 2. Schaupmann Stefan, Angestellter, 1993, Österreich, 3830 Waidhofen/Thaya, Gartenackerstraße 12 Franz Gföller-Straße 99/6 42. Kinast Johannes, Gutsarbeiter, 1964, Österreich, 3353 Seitenstetten, Kollersberg 26 3. Reiß Ingrid, Einzelhandels-Kauffrau, 1976, Österreich, 3200 Ober-Grafendorf, Baumgarten 21 43. Wimmer Manfred, Silomeister-Stv., 1965, Österreich, 2115 Helfens, Hauptstraße 9 4. Grabner Gisela, Kassier, 1976, Österreich, 3244 Ruprechtshofen, Rainberg 29 44. Zeller Franz, Lagerarbeiter, 1971, Österreich, 3912 Grafenschlag, Grafenschlag 64 5. Mihle Markus, Angestellter, 1983, Österreich, 2020 Magersdorf, Alleestraße 13 45. Bechyne Andreas, Geschäftsführer, 1983, Österreich, 3312 Oed-Öhling, Ramsau 86 6. Sonnleithner Sabine, Büroangestellte, 1974, Österreich, 3052 Innermanzing, Panoramastraße 35 46. Frühwirt Günter, Arbeiter, 1971, Österreich, 3654 Raxendorf, Raxendorf 95 7. Bubenik Helga, Personalvertretung, 1968, Österreich, 2500 Siegenfeld, Kirchenplatz 5 47. Weber Hannes, Berufskraftfahrer, 1978, Österreich, 3130 , Wasserburgweg 2 8. Weinrichter Johannes, Trading-Assistent, 1974, Österreich, 2002 Großmugl, Hauptstraße 73a 48. Cerny Markus, Angestellter, 1966, Österreich, 1190 Wien, Philoppovichgasse 6-10/3/15 9. Futterknecht Marina, Buchhalterin, 1981, Österreich, 3542 Jaidhof, Jaidhof 105/4 49. Hanny Josef, Kraftfahrer, 1970, 3910 Zwettl, Großweißenbach 10 10. Mock Karl, Silowärter, 1963, Österreich, 2222 Kollnbrunn, Pirawarther Straße 2 50. Christian Cornelia, Angestellte, 1981, Österreich, 2091 Oberhöflein, Oberhöflein 82 11. Heigl Markus, Angestellter, 1988, Österreich, 3262 Wang, Unterer Markt 2/2 51. Maurer Ewald, Staplerfahrer, 1983 Österreich, 3910 Zwettl, Waldhams 37 12. Habersatter Ing. Silvia, Angestellte, 1985, Österreich, 3161 St. Veit/Gölsen, Schwarzenbach Straße 10 52. Bammer Herbert, Arbeiter, 1965, Österreich, 1100 Wien, Laaer Wald 14 13. Spielbichler Herwig, Forstwirtschaftsfacharbeiter, 1971, Österreich, 2673 Breitenstein, 53. Hollerer Wolfgang, Gutsverwalter, 1975, Österreich, 3713 Amelsdorf, Amelsdorf 1 Hauptstraße 35 54. Kulda Werner, Saatguttechniker, 1969, Österreich, 3434 Tulbing, Klostergasse 17 14. Marchsteiner Leopold, Landwirtschaftsmeister, 1961, Österreich, 3830 Waidhofen/Thaya, 55. Hugl Daniel C.G., Angestellter, 1985, Österreich-Schweiz, 2165 Stützenhofen, Kirchenstraße 3 Ulrichschlag 22 56. Üblacker Martin, Landtechnik-Verkäufer, 1997, Österreich, 3354 Wolfsbach, Grillenberg 36 15. Jung- Nowag Christian, Marktleiter, 1967, Österreich, 2230 Gänserndorf, Silberwaldstraße 21 57. Taufratzhofer Reinhard, Angestellter, 1986, Österreich, 2352 Gumpoldskirchen, 16. Hochgerner Verena-Maria, Bürokauffrau, 1994, Österreich, 3053 Laaben, Stollberg 45 Wiener Straße 54 17. Geßl Helmut, Gebietsleiter, 1962, Österreich, 2054 Alberndorf im Pulkautal, Kirchenstraße 7 58. Fuchs Martin, Kundenbetreuer, 1993, Österreich, 3142 Murstetten, Waldstraße 3 18. Buxbaum Dipl. Ing. Michael, Angestellter, 1983, Österreich, 3860 Heidenreichstein, Motten 60 59. Radinger Karl, Forstfacharbeiter, 1970, Österreich, 4392 Dorfstetten, Forstamt 60 19. Gansberger Jürgen, Kudenbetreuer, 1987, Österreich, 3243 St. Leonhard am Forst, Hörgerstall 7 60. Steininger Reinhard, Kraftfahrer, 1972, Österreich, 3473 Zemling, Kellergasse 2 20. Korn Paul, 1990, Deutschland, 2304 Orth an der Donau, Meierhofstraße 2/2/6 61. Kogelbauer Karl, Land- & Forstw. Meister, 1964, Österreich, 2840 Hochegg, Brunnenweg 1 21. Schönfuß Karin, freigest. Betriebsrätin, 1965, Österreich, 1170 Wien, Lascygasse 4/5 62. Lipp Doris, Angestellte, 1967, Österreich, 3430 Tulln/Donau, Am Mittergwendt 16/4/1 22. Swoboda Wilhelm, Berufskraftfahrer, 1962, Österreich, 2753 Ober-Piesting, Mühltal 49 63. Doninger Martin, 1985, Österreich, 3763 Wenjapons, Wenjapons 3/2 23. Rogge Christoph, Berufsjäger, 1967, Deutschland, 8630 St. Ägyd am Neuwalde, Ulreichsberg 57 64. Doppelreiter Michael, Angestellter, 1969, Österreich, 2640 Wörth, Kolbleitengasse 58/1 24. Zwetzbacher Josef, Forstfacharbeiter, 1969, Österreich, 3100 St. Pölten, Aquilin Hacker-Straße 8 65. Steinmetz Michaela, Kanzleibedienstete, 1965, Österreich, 2651 Reichenau an der Rax, 25. Ronnweber Veronika, Buchhalterin, 1965, Österreich, 2492 Zillingdorf, Göpelgasse 11 Kaiserbrunn 8/2 26. Karner Bernhard, Forstwirtschaftsmeister, 1985, Österreich, 2671 Gloggnitz-Küb, 66. Praher Ing. Erich, Betriebsberater, 1971, Österreich, 3631 Schneeberg, Schneeberg 1 Abfaltersbachstraße 8 67. Aigner Reinhard, Obergärtner, 1976, Österreich, 2020 Oberfellabrunn, Hollabrunnerstraße 29 27. Hülmbauer Michael, Golfplatzangestellter, 1971, Österreich, 3325 Ferschnitz, Unter Umberg 48 68. Fremuth Alexandra, Angestellte, 1980, Österreich, 2301 Rutzendorf, Neues Dorf 10 28. Hauer Oliver, kfm. Angestellter, 1976, Österreich, 2020 Suttenbrunn, Oberort 101 69. Labenbacher Josef, Magazineur, 1967, Österreich, 3170 Hainfeld, Gerichtsberg 16 29. Falkensteiner Carina, Floristin, 1993, Österreich, 3204 Kirchberg an der Pielach, 70. Weißenböck Beate, kfm. Angestellte, 1979, Österreich, 3961 Waldenstein, Waldenstein 18/1 Kirchberggegend 36 71. Ehebruster Mag. Robert, Geschäftsführer, 1971, Österreich, 3361 Aschbach, Hundsheim 2 30. Kriz Sabrina, Büroangestellte, 1986, Österreich, 3143 Phyra, Schauching 1 72. Schnabel Michael, Revierassistent, 1963, Österreich, 3345 Göstling an der Ybbs, Göstling 191 31. Schodl Franz, Traktorfahrer, 1969, Österreich, 2170 Kleinhadersdorf, Untere Ortsstraße 28 73. Schuhböck Daniela, Büroangestellte, 1978, Österreich, 2170 Kleinhadersdorf, 32. Ritt Johann, Lagerarbeiter, 1972, Österreich, 3350 Haag, Schudutz 1/2 Untere Orstsstraße 5 33. Mayer Erwin, Angestellter, 1983, Österreich, 2264 Jedenspeigen, Feldstraße 5 74. Kalkgruber Manfred, Forstarbeiter, 1966, Österreich, 3355 Ertl, Voralpenstraße 21 34. Schechtner Petra, Einzelhadelskauffrau, 1974, Österreich, 2084 Weitersfeld, Weitersfeld 78 75. Perzy Margit, Angestellte, 1973, Österreich, 3753 Hötzelsdorf, Goggitsch 17 35. Eßletzbichler Ing. Hubert, kaufm. Angestellter, 1986, Österreich, 3264 Gresten, 76. Weißnar Thomas, Revierleiter, 1965, Österreich, 3281 Oberndorf an der Melk, Oberer Markt 9 Wohnparkstraße 1/11 77. Sprung Günter, Angestellter, 1973, Österreich, 2093 Geras, Hauptstraße 9 36. Ramsperger Christian, Einzelhandels-Kaufmann, 1973, Österreich, 7111 Parndorf, 78. Blamauer Dominik, kfm. Angestellter, 1990, Österreich, 3073 Stössing, Hochgschaid 63 Bahnstraße 2c/4/8 79. Jaros Karl Heinz, Werkstättenverrechner, 1967, Österreich, 3462 Bierbaum am Kleebühel, 37. Hauß Andreas, Angestellter, 1968, Österreich, 3261 Steinakirchen/Forst, Altenhof 3 Landstraße 53 38. Holzinger Ing. Friedrich, Förster, 1963, Österreich, 3011 , Schulgasse 6 80. Schmid Kurt, Pensionist, 1952, Österreich, 3294 Langau, Ötscherstraße 32/2 39. Kurta Rudolf, Traktorführer, 1967, Österreich, 2286 Fuchsenbigl, Rußbachweg 7 40. Hintersteiner Martin, Angestellter, 1973, Österreich, 3251 Purgstall/Erlauf, Feichsen 28

Die Landeswahlleiter-Stellvertreterin Dr. Gyenge r

4 5 Amtliche Nachrichten Nr. 8 / 2020

Apotheken Landestraßen BNA5-S-201/001 Kundmachung der Bezirkshauptmannschaft Baden über einen An- Gemäß § 4 Z.3 des NÖ Straßengesetzes 1999 wird die Öffent- trag um Bewilligung zur Haltung einer ärztlichen Hausapothe- lichkeit erstmalig nachweislich über das folgende konkrete ke in 2564 Weissenbach an der Triesting, Hollergasse 30. Straßenbauvorhaben informiert: Gemäß §§ 48 und 53 Apothekengesetz wird verlautbart, dass Landesstraße L 3071a: Die Landesstraße L 3071a wird in ih- Frau Dr. Stephanie Rechberger, Ärztin für Allgemeinmediz- rer gesamten Länge (km 0,000 bis km 0,091) aufgelassen und in, wohnhaft in 1190 Wien, Ettingshausengasse 10/3, die Be- von der Marktgemeinde Stronsdorf als Gemeindestraße über- willigung zur Haltung einer ärztlichen Hausapotheke am Ordi- nommen. r nationssitz in 2564 Weissenbach an der Triesting, Hollergasse 30 gem. § 29 Apothekengesetz beantragt hat. Frau Dr. Stephanie Rechberger wird die Nachfolgerin von Herrn Dr. Max Wudy, welcher die Bewilligung zu Haltung einer ärzt- lichen Hausapotheke mit 1.7.2020 zurückgelegt hat. Inhaber von öffentlichen Apotheken können etwaige Einsprü- che hinsichtlich der Bedarfsfrage innerhalb von 6 Wochen, vom Gemäß § 4 Z.3 des NÖ Straßengesetzes 1999 wird die Öffent- Tag dieser Verlautbarung an gerechnet, bei der Bezirkshaupt- lichkeit erstmalig nachweislich über folgende konkrete Stra- mannschaft Baden schriftlich einbringen. ßenbauvorhaben informiert: Später einlangende Einsprüche werden nicht mehr in Betracht Landesstraße L 8278: gezogen. Das Teilstück der Landesstraße L 8278 von km 6,459 bis km Für den Bezirkshauptmann 6,721 wird auf eine neue Trasse (km 6,459 bis km 6,700) um- Mag. Markom r gelegt. Das bisherige Teilstück der Landesstraße L 8278 von km 6,459 bis km 6,721 wird als Teilstück der Landesstraße L 8278 aufgelassen und von der Marktgemeinde Großdiet- manns als Gemeindestraße übernommen. Durch die Umlegung des Teilstücks verkürzt sich die Landesstraße L 8278 um 21 m SBA5-S-207/001 und beträgt die Gesamtlänge der Landesstraße L 8278 nunmehr Kundmachung der Bezirkshauptmannschaft Scheibbs über ein 10.755 m. Ansuchen um Erteilung der Konzession zur Errichtung und zum Betrieb einer neuen öffentlichen Apotheke in 3251 NÖ Landesregierung Purgstall, Kirchenstraße 11-15. Im Auftrag Gem. § 48 Apothekengesetz (ApG), wird verlautbart, dass Frau Mag. W o z a k r Mag. Pharm. Sandra Zögernitz, wohnhaft in 3251 Purgstall, Binderweg 16 nach den Bestimmungen des § 46 Apothekengesetz (ApG) die Erteilung der Konzession zum Betrieb einer neu zu errichtenden öffentlichen Apotheke in 3251 Purgstall, Kirchen- straße 11-15 mit dem Standort ausgehend von diesem Punkt die Kirchenstraße beidseitig in westlicher Richtung, über die Brücke Kollektivverträge (Erlauf) folgend mündend in die Feichsenstraße bis zur Kreuzung Pöchlarnerstraße - diese beidseitig in nördlicher Richtung bis zur LF1-LW-129/134-2020 Einmündung in die L6157 - diese beidseitig in nördlicher Rich- Änderungen zum Kollektivvertrag für die Arbeiter in den tung weiterlaufend bis zur Einmündung in die Ellershofstraße - Betrieben der NÖ Winzergenossenschaften sowie der Win- diese in östlicher Richtung beidseitig, die B25 überquerend, in zerhausvertriebsgesellschaft die Erlauftalstraße (Zufahrt zur Erlaufschlucht) und danach die Der Österreichische Raiffeisenverband hat am 9. Jänner 2020 gedachte Verlängerung dieser Straße (Weg) weiter in östlicher Änderungen zum Kollektivvertrag für die Arbeiter in den Be- Richtung bis zur gedachten Kreuzung mit der Straße Petzels- trieben der NÖ Winzergenossenschaften sowie Winzerhaus- dorf - in dieser Straße dem südlichen Verlauf folgend beidseitig vertriebsgesellschaften abgeschlossen, welche mit 1. Jänner einmündend in die Eschenstraße - diese beidseitig in südlicher 2020 in Kraft getreten sind. Richtung bis zur Kreuzung Oberndorferstraße – diese beidseitig Diese Änderungen zum Kollektivvertrag wurden vom Öster- in westlicher Richtung bis zum Ausgangspunkt Kirchenstraße 11- reichischen Gewerkschaftsbund, Gewerkschaft PRO-GE, Bran- 15 beantragt hat. Die voraussichtliche Betriebsstätte wird auf der chen- und Kollektivvertragsbüro, am 26. Februar 2020 gemäß Liegenschaft EZ 117, Parz. Nr.485/1, errichtet werden. § 44 Abs.1 NÖ Landarbeitsordnung 1973, LGBl. 9020 in der Inhaber von öffentlichen Apotheken sowie gemäß § 29 Abs. 3 Fassung LGBl. Nr. 103/2019, bei der Obereinigungskommission und 4 Apothekengesetz (ApG) betroffene Ärzte welche den Be- am Sitze des Amtes der NÖ Landesregierung hinterlegt. darf gemäß § 10 Apothekengesetz (ApG) an einer neuen öffent- Die Vertragsparteien besitzen Kollektivvertragsfähigkeit ge- lichen Apotheke als nicht gegeben erachten, können etwaige mäß § 40 Abs.1 NÖ Landarbeitsordnung 1973, LGBl. 9020 in Einsprüche gegen die Neuerrichtung innerhalb von längstens der Fassung LGBl. Nr. 103/2019. 6 Wochen, vom Tag der Verlautbarung an gerechnet, bei der Bezirkshauptmannschaft Scheibbs schriftlich einbringen. Obereinigungskommission beim Amt Später einlangende Einsprüche werden nicht mehr in Betracht der NÖ Landesregierung gezogen. Die Vorsitzende Für den Bezirkshauptmann Dr. Gyenge r Mag. Salber r

6 Nr. 8 / 2020 Amtliche Nachrichten

LF1-LW-129/135-2020 Fachhochschul- Immobiliengesellschaft m.b.H., Johannes Änderungen zum Kollektivvertrag für die Arbeiter Gutenberg Straße 3, 2700, Wiener Neustadt: Leistungen der in den Raiffeisen-Lagerhäusern in Niederösterreich und de- ÖBA, Fachbauaufsicht TGA und Baustellenkoordination ren Betrieben gem BauKG für den Neubau Haus der Digitalisierung und Der Österreichische Raiffeisenverband hat am 20. März 2020 Erweiterung Standort Tulln der FH Wiener Neustadt – Ver- Änderungen zum Kollektivvertrag für die Arbeiter in den handlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung. Raiffeisen-Lagerhäusern in Niederösterreich und deren Betrie- Art des Auftrags: Dienstleistungen. ben abgeschlossen, welche mit 1. März 2020 in Kraft getreten Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: sind. Fachhochschul- Immobiliengesellschaft m.b.H., Johannes Gu- Diese Änderungen zum Kollektivvertrag wurden vom Öster- tenberg Straße 3, 2700, Wiener Neustadt. reichischen Gewerkschaftsbund, Gewerkschaft PRO-GE, Bran- Kontaktstelle: Harrer Schneider Rechtsanwälte GmbH, Jasomir- chen- und Kollektivvertragsbüro, am 31. März 2020 gemäß gottstraße 6/5, 1010, Wien, Mag. Martina Harrer, Tel: 01/2698797, § 44 Abs.1 NÖ Landarbeitsordnung 1973, LGBl. 9020 in der E-Mail: [email protected], www.harrerschneider.at. Fassung LGBl. Nr. 103/2019, bei der Obereinigungskommission Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftragge- am Sitze des Amtes der NÖ Landesregierung hinterlegt. ber:Leistungen der ÖBA, Fachbauaufsicht TGA und Baustellen- Die Vertragsparteien besitzen Kollektivvertragsfähigkeit ge- koordination gem BauKG für den Neubau Haus der Digitalisie- mäß § 40 Abs.1 NÖ Landarbeitsordnung 1973, LGBl. 9020 in rung und Erweiterung Standort Tulln der FH Wiener Neustadt. Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Leistungen der ÖBA, der Fassung LGBl. Nr. 103/2019. Fachbauaufsicht TGA und Baustellenkoordination gem BauKG Obereinigungskommission beim Amt für den Neubau Haus der Digitalisierung und Erweiterung Der NÖ Landesregierung Standort Tulln der FH Wiener Neustadt. Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Die Vorsitzende gung: Niederösterreich. Dr. Gyenge r Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Be- kanntmachung. Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 4/FHI-HdD-ÖBA. Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- lich bis:14.05.2020. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- anträge: 14.05.2020, 10:00 Uhr. Anbotsausschreibungen Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekanntma- chung ist unter https://gv.vergabeportal.at/Detail/81743 abzurufen. Tag der Absendung an das Amt für amtliche Veröffentlichungen Diverse der Europäischen Union: 08.04.2020. r

Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waidhofen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waidhofen/Thaya: B5 Dimling - Pfaffenschlag - Offenes Ver- fahren Art des Auftrags: Lieferauftrag NÖ Kulturwirtschaft GesmbH, Neue Herrengasse 10, 3100, Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: St. Pölten: NÖKU Projekt Website Neu - Vorinformation Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waid- Art des Auftrags: Dienstleistungsauftrag hofen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waid- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: hofen/Thaya, Tel: 02842/52691, Fax: 02842/52691-680001, E- NÖ Kulturwirtschaft GesmbH, Neue Herrengasse 10, 3100, St. Pöl- mail: [email protected] ten, Tel: 02742 908040, Fax: 02742 908041, E-mail: [email protected] Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftrag- Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftrag- geber: NÖKU Projekt Website Neu geber: B5 Dimling - Pfaffenschlag Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Aufbauend auf der Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: B5 Dimling - Pfaffen- NÖKU Strategie zum datengetriebenen Content Marketing, ver- schlagB5, km 15,493 - km 18,100, Lieferung von Frostschutz- steht die NÖKU Gruppe ihre Websites und Webshops als zent- material und Vorlagematerial für die Zementstabilisierung rales Element sowohl ihrer Kommunikation als auch ihres Ver- Änderung des Abgabe-/Öffnungsdatums, keine öffentliche -An triebs. Die NÖ Kulturwirtschaft GesmbH beabsichtigt diesen so gebotsöffnung, zusätzliche LV-Position (021302Z), SiGe-Plan wesentlichen Bereich neu zu organisieren und gegebenenfalls neu samt Handlungsanleitung auszuschreiben. Diese Vorinformation dient der Markterkun- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- dung. Beiliegendes Dokument enthält hiezu nähere Angaben. gung: Gemeindegebiet Waidhofen/Thaya Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Verfahrensart: Offenes Verfahren gung: Niederösterreich Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9145/ Verfahrensart: Vorinformation 008-2020 Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: BD6-A-17/001-2020 Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- lich bis: 06.05.2020. lich bis: 15.05.2020. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- anträge: 06.05.2020, 08:00 Uhr anträge: 15.05.2020, 12:00 Uhr Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzei- machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzei- gen.html?annID=1632 abzurufen. r gen.html?annID=1591 abzurufen. r

6 7 Amtliche Nachrichten Nr. 8 / 2020

Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 7, Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) Gesellschaft m.b.H., Krems an der Donau, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems/ Europaplatz 3/3, 1150, Wien: Linienverkehr Wieselbus - Donau: STBA7, Räum- und Streuleistungen für den Stra- Offenes Verfahren ßenwinterdienst ab der Winterperiode 2020/21 - Offenes Art des Auftrags: Dienstleistungsauftrag Verfahren Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Art des Auftrags: Dienstleistungsauftrag Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) Gesellschaft m.b.H., Eu- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: ropaplatz 3/3, 1150, Wien, Tel: +43 1 955 55, Fax: +43 1 955 55 Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 7, Krems 1122, E-mail: [email protected] an der Donau, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems/Donau, Tel: Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftrag- 02732/82125, Fax: 02732/82125-670001, E-mail: post.stba7@ geber: Linienverkehr Wieselbus noel.gv.at Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Zur Ausschreibung Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftrag- gelangen Kraftfahrlinien in Niederösterreich in insgesamt geber: STBA7, Räum- und Streuleistungen für den Straßenwin- drei Losen: Los 1 mit voraussichtlicher Kilometerleistung von terdienst ab der Winterperiode 2020/21 ca. 863.000 km/Jahr. Los 2 mit voraussichtlicher Kilometer- Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Durchführung von leistung von ca. 740.000 km/Jahr. Los 3 mit voraussichtlicher Räum- und Streuleistungen für den Straßenwinterdienst auf Kilometerleistung von ca. 250.000 km/Jahr. Landesstraßen B und L ab der Winterperiode 2020/21 im Be- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- treuungsbereich der Straßenmeisterei Langenlois im Bereich gung: der NÖ Straßenbauabteilung 7 Verfahrensart: Offenes Verfahren Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: VP-2020-0003-RE gung: Betreuungsbereich der Strm Langenlois Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Verfahrensart: Offenes Verfahren lich bis: 18.06.2020. Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST2-VU-86/028- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- 2020 anträge: 18.06.2020, 10:00 Uhr Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- lich bis: 19.05.2020. machung ist unter https://vor.vemap.com/home/bekannt/anzei- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- gen.html?annID=12 abzurufen. r anträge: 19.05.2020, 08:30 Uhr Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzei- gen.html?annID=1643 abzurufen. r

Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) Gesellschaft m.b.H., Europaplatz 3/3, 1150, Wien: Ladeinfrastruktur E-Busse Schweinbarther Kreuz - Verhandlungsverfahren mit vorhe- riger Bekanntmachung Art des Auftrags: Dienstleistungsauftrag Land Niederösterreich, p.A. Amt der NÖ-Landesregierung, Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Abteilung Finanzen, Landhausplatz 1, 3109, St. Pölten: Lea- Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) Gesellschaft m.b.H., Euro- singfinanzierung IST Neubau Labor- und Büroge- paplatz 3/3, 1150, Wien, Tel: +43 1 955 55, Fax: +43 1 955 55 bäude 5 und 6 - Offenes Verfahren 1122, E-mail: [email protected] Art des Auftrags: Dienstleistungsauftrag Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftrag- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: geber: Ladeinfrastruktur E-Busse Schweinbarther Kreuz Land Niederösterreich, p.A. Amt der NÖ-Landesregierung, Ab- Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Die Verkehrsver- teilung Finanzen, Landhausplatz 1, 3109, St. Pölten bund Ost-Region (VOR) GmbH hat mit EU-weiter Bekanntma- Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftrag- chung vom 6.03.2020 (zur Zahl 2020/S 047-111349) im Bereich geber: Leasingfinanzierung IST Austria Neubau Labor- und Schweinbarther Kreuz auf zwei Linien Betriebsleistungen mit Bürogebäude 5 und 6 E-Bussen ausgeschrieben. Gegenstand dieser Ausschreibung Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Leasingfinanzierung ist die Bereitstellung der erforderlichen Ladeinfrastruktur ein- des Neubaus des Labor- und Bürogebäudes 5 und des Labor- schließlich Grundstück an drei Standorten (Gänserndorf, Wol- und Bürogebäudes 6 des Institute of Science and Technology kersdorf und Mistelbach) in Niederösterreich für den Betrieb Austria (IST Austria). dieser Kraftfahrlinien mit E-Bussen. Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- gung: NIEDERÖSTERREICH gung: Verfahrensart: Offenes Verfahren Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekannt- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: F1-A-273/470- machung 2015 Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: VP-2020-0002-RE Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- lich bis: 22.05.2020. lich bis: 07.08.2020. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- anträge: 22.05.2020, 10:30 Uhr anträge: 07.08.2020, 10:00 Uhr Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzei- machung ist unter https://vor.vemap.com/home/bekannt/anzei- gen.html?annID=1622 abzurufen. r gen.html?annID=13 abzurufen. r

8 Nr. 8 / 2020 Amtliche Nachrichten

NÖ-Landeskliniken Holding, Stattersdorfer Hauptstraße Hochbau 6/C, 3100, St. Pölten: Mauer LK BC, 485.000 Maler und An- streicherarbeiten - Offenes Verfahren Neubau eines 2-gruppigen NÖ-Landeskindergarten mit aus- Art des Auftrags: Bauleistung baubaren Untergeschoß in der Katastralgemeinde Schrick, Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Wieskugelweg 47, auf dem Grundstück Nr. 5437/8, EZ 3016, NÖ-Landeskliniken Holding, Stattersdorfer Hauptstraße 6/C, für die Marktgemeinde Gaweinstal, Bezirk Mistelbach. 3100, St. Pölten, Tel: 02742/9009, Fax: 02742/9009 - 499, E- Berechneter Gesamtauftragswert gemäß §14 BVergG: ca. netto mail: [email protected] € 1.778.000,00. Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftrag- Beabsichtigte Ausschreibungen für nachstehend angeführte Ge- geber: Mauer LK BC, 485.000 Maler und Anstreicherarbeiten werke (Verfügbarkeit der Unterlagen ab 30. April 2020): Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Maler und Anstrei- Gewichtsschlosserarbeiten, geschätzter Auftragswert ca. netto cherarbeiten € 59.000,00, Ausführungszeitraum Juni/Juli 2020. Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Bodenlegerarbeiten-Holzboden, geschätzter Auftragswert ca. net- gung: A-3362 Mauer to € 25.000,00, Ausführungszeitraum Juni/Juli 2020. Verfahrensart: Offenes Verfahren Bautischler-Innentüren, geschätzter Auftragswert ca. netto Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: BD6-LKH-130/ € 25.000,00, Ausführungszeitraum Juli 2020, 030-2020 Angebotsabgabe: bis Mittwoch, den 27. Mai 2020, 10:00 Uhr im Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Gemeindeamt der Marktgemeinde Gaweinstal, Kirchenplatz 3, lich bis: 16.06.2020. 2191 Gaweinstal, Tel.: 02574/2221, [email protected]. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Termin und Ort der Angebotseröffnung, für Anbieter öffentlich anträge: 16.06.2020, 10:00 Uhr gem. §133, Abs. 4 BVergG: Mittwoch, den 27. Mai 2020, 10.30 Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Uhr im Gemeindeamt der Marktgemeinde Gaweinstal, Kirchen- machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzei- platz 3, 2191 Gaweinstal. gen.html?annID=1590 abzurufen. r Auftraggeber: Marktgemeinde Gaweinstal, Kirchenplatz 3, 2191 Gaweinstal, Tel.: 02574/2221, [email protected]. Bekanntmachung gemäß §50, Abs.1 BVergG: Beabsichtigte Ver- gabe von Bauaufträgen, offenes Verfahren mit vorheriger Be- kanntmachung im Unterschwellenbereich, Hinweis gemäß § 50, Abs.3 BVergG bezüglich beizubringender Nachweise. NÖ-Landeskliniken Holding, Stattersdorfer Hauptstraße Zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe beizubringende Nachweise 6/C, 3100, St. Pölten: Mauer LK BC, 490.001 Bautischler- gemäß §79, Pkt. 1 BVergG: Nachweis der Befugnis (gemäß § 81 arbeiten Fenster und Außentüren - Offenes Verfahren BVergG), Nachweis der beruflichen Zuverlässigkeit (gemäß § 82 Art des Auftrags: Bauleistung BVergG), Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit – Bo- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: nitätsauskunft (gem. §84 BVergG). NÖ-Landeskliniken Holding, Stattersdorfer Hauptstraße 6/C, Ausschreibende Stelle: Architekturbüro ZITA ZT GmbH, Korn- 3100, St. Pölten, Tel: 02742/9009, Fax: 02742/9009 - 499, E- euburgerstraße 14, 2103 Langenzersdorf, Tel: 02244/4270, Fax: mail: [email protected] 02244/4270-20, [email protected]. r Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftrag- geber: Mauer LK BC, 490.001 Bautischlerarbeiten Fenster und Außentüren Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Bautischlerarbeiten Fenster und Außentüren Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- NÖ-Landeskliniken Holding, Stattersdorfer Hauptstraße gung: A-3362 Mauer 6/C, 3100, St. Pölten: Mauer LK BC, 445.000 Fassadenar- Verfahrensart: Offenes Verfahren beiten und Systeme - Offenes Verfahren Art des Auftrags: Bauleistung Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: BD6-LKH-130/ Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: 031-2020 NÖ-Landeskliniken Holding, Stattersdorfer Hauptstraße 6/C, Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- 3100, St. Pölten, Tel: 02742/9009, Fax: 02742/9009 - 499, E- lich bis: 16.06.2020. mail: [email protected] Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftrag- anträge: 16.06.2020, 10:00 Uhr geber: Mauer LK BC, 445.000 Fassadenarbeiten und Systeme Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Fassadenarbeiten machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzei- r und Systeme gen.html?annID=1592 abzurufen. Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- gung: A-3362 Mauer Verfahrensart: Offenes Verfahren Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: BD6-LKH-130/ 028-2020 NÖ-Landeskliniken Holding, Stattersdorfer Hauptstraße Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- 6/C, 3100, St. Pölten: Mauer LK BC, 490.002 Bautischler- lich bis: 16.06.2020. arbeiten Innentüren - Offenes Verfahren Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Art des Auftrags: Bauleistung anträge: 16.06.2020, 10:00 Uhr Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- NÖ-Landeskliniken Holding, Stattersdorfer Hauptstraße 6/C, machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzei- 3100, St. Pölten, Tel: 02742/9009, Fax: 02742/9009 - 499, E- gen.html?annID=1589 abzurufen. r mail: [email protected]

8 9 Amtliche Nachrichten Nr. 8 / 2020

Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftrag- Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftrag- geber: Mauer LK BC, 490.002 Bautischlerarbeiten Innentüren geber: L8128 Buchbach OD Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Bautischlerarbeiten Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: L8128 Buchbach Innentüren ODL8128, km 7,920 - km 8,650, DDK Änderung des Abgabe-/ Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Öffnungsdatums, zusätzliche Position (021302Z), SiGe-Plan gung: A-3362 Mauer samt Handlungsanleitung Verfahrensart: Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Offenes Verfahren gung: Gemeindegebiet Waidhofen/Thaya-Land Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: BD6-LKH-130/ Verfahrensart: Offenes Verfahren 032-2020 Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9704/ Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- 003-2020 lich bis: 16.06.2020. Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- lich bis: 24.04.2020. anträge: 16.06.2020, 10:00 Uhr Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- anträge: 24.04.2020, 08:00 Uhr machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzei- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- gen.html?annID=1593 abzurufen. r machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzei- gen.html?annID=1611 abzurufen. r

Straßenbau Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waidhofen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, Waidhofen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waidhofen/Thaya: B41 Weitra OD - Offenes Verfahren 3830, Waidhofen/Thaya: L8128 Buchbach OD - Offenes Art des Auftrags: Bauleistung Verfahren Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Art des Auftrags: Bauleistung Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waid- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: hofen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waid- Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waid- hofen/Thaya, Tel: 02842/52691, Fax: 02842/52691-680001, E- hofen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waid- mail: [email protected] hofen/Thaya, Tel: 02842/52691, Fax: 02842/52691-680001, E- Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftrag- mail: [email protected] geber: B41 Weitra OD Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftrag- Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: B41 Weitra OD,B41, geber: L8128 Buchbach OD km 16,645 - km 17,940, Heißmischgutarbeiten Änderung des Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: L8128 Buchbach Abgabe-/Öffnungsdatums, zusätzliche LV-Position (021302Z), ODL8128, km 5,300 - km 5,830, Heißmischgutarbeiten Ände- SiGe-Plan samt Handlungsanleitung rung des Abgabe-/Öffnungsdatums, zusätzliche LV-Position Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- (021302Z), SiGe-Plan samt Handlungsanleitung gung: Stadtgemeinde Weitra Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Verfahrensart: Offenes Verfahren gung: Gemeindegebiet Waidhofen/Thaya-Land Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9705/ Verfahrensart: Offenes Verfahren 003-2020 Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9704/ Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- 002-2020 lich bis: 24.04.2020. Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- lich bis: 24.04.2020. anträge: 24.04.2020, 08:00 Uhr Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- anträge: 24.04.2020, 08:00 Uhr machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzei- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- gen.html?annID=1609 abzurufen. r machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzei- gen.html?annID=1612 abzurufen. r

Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waidhofen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, Waidhofen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waidhofen/Thaya: B41 Weitra OD - Offenes Verfahren 3830, Waidhofen/Thaya: L8128 Buchbach OD - Offenes Art des Auftrags: Bauleistung Verfahren Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Art des Auftrags: Bauleistung Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waid- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: hofen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waid- Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waid- hofen/Thaya, Tel: 02842/52691, Fax: 02842/52691-680001, E- hofen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waid- mail: [email protected] hofen/Thaya, Tel: 02842/52691, Fax: 02842/52691-680001, E- Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftrag- mail: [email protected] geber: B41 Weitra OD

10 Nr. 8 / 2020 Amtliche Nachrichten

Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: B41 Weitra ODB41, Beschreibung/Gegenstand des Auftrags: Im Zusammenhang mit der km 16,645 - km 17,100, Zementstab. Tragschichte Änderung des COVID-19 Pandemie und den hierzu erforderlichen Maßnahmen Abgabe-/Öffnungsdatums, zusätzliche LV-Position (021302Z), wird die Ausschreibung berichtigt und dem Leistungsverzeichnis SiGe-Plan samt Handlungsanleitung eine „COVID-19 Position“ hinzugefügt. Neben dem neuen Leis- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- tungsverzeichnis wird im Zuge der Berichtigung auch ein SIGE-Plan gung: Stadtgemeinde Weitra samt der zugehörigen „Anlage 1-Handlungsanleitung der Sozial- Verfahrensart: Offenes Verfahren partner für den Umgang mit Baustellen aufgrund von Covid-19“ zur Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9705/ Verfügung gestellt. 004-2020 Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- Schönbach lich bis: 24.04.2020. Verfahrensart: Offenes Verfahren Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9942/003-2020 anträge: 24.04.2020, 08:00 Uhr Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- bis: 28.04.2020. machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzei- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- gen.html?annID=1610 abzurufen. r ge: 28.04.2020, 08:30 Uhr Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. html?annID=1604 abzurufen. r

Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 7, Krems an der Donau, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems/Donau: STBA7, L7275 DDK Ysperdorf, Ergänzungen - Offenes Verfahren Art des Auftrags: Bauleistung Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 7, Krems Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Land an der Donau, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems/Donau: Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 7, Krems an der Do- STBA7, B119 Groß Gerungs Nord, Ergänzungen - Offenes Ver- nau, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems/Donau, Tel: 02732/82125, fahren Fax: 02732/82125-670001, E-mail: [email protected] Art des Auftrags: Bauleistung Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Land STBA7, L7275 DDK Ysperdorf, Ergänzungen Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 7, Krems an der Do- nau, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems/Donau, Tel: 02732/82125, Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Im Zusammenhang mit Fax: 02732/82125-670001, E-mail: [email protected] der COVID-19 Pandemie und den hierzu erforderlichen Maßnahmen Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: wird die Ausschreibung berichtigt und dem Leistungsverzeichnis STBA7, B119 Groß Gerungs Nord, Ergänzungen eine COVID-19 Position“ hinzugefügt. Neben dem neuen Leistungs- Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Im Zusammenhang mit verzeichnis wird im Zuge der Berichtigung auch ein SIGE-Plan samt der COVID-19 Pandemie und den hierzu erforderlichen Maßnah- der zugehörigen „Anlage 1-Handlungsanleitung der Sozialpartner men wird die Ausschreibung berichtigt und dem Leistungsver- für den Umgang mit Baustellen aufgrund von Covid-19“ zur Verfü- zeichnis eine „COVID-19 Position hinzugefügt. Neben dem neuen gung gestellt. Weiters wurde das ursprüngliche Angebot hinsichtlich Leistungsverzeichnis wird im Zuge der Berichtigung auch ein SI- der Preisaufschlüsselung auf Seite 43 abgeändert. GE-Plan samt der zugehörigen „Anlage 1-Handlungsanleitung der Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: Sozialpartner für den Umgang mit Baustellen aufgrund von Co- Nöchling und Hofamt Priel vid-19“ zur Verfügung gestellt. Verfahrensart: Offenes Verfahren Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9376/007- Groß Gerungs 2020 Verfahrensart: Offenes Verfahren Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9943/003-2020 bis: 28.04.2020. Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- bis: 28.04.2020. ge: 28.04.2020, 08:30 Uhr Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- ge: 28.04.2020, 08:30 Uhr machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- html?annID=1605 abzurufen. r machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. html?annID=1602 abzurufen. r

Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 7, Krems an der Donau, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems/Donau: Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 7, Krems STBA7, L7177 Aschen West, Ergänzungen - Offenes Verfahren an der Donau, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems/Donau: Art des Auftrags: Bauleistung STBA7, L64 Bezirksgrenze Freischling, Ergänzungen - Offenes Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Land Verfahren Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 7, Krems an der Do- Art des Auftrags: Bauleistung nau, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems/Donau, Tel: 02732/82125, Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Land Fax: 02732/82125-670001, E-mail: [email protected] Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 7, Krems an der Do- Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: nau, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems/Donau, Tel: 02732/82125, STBA7, L7177 Aschen West, Ergänzungen Fax: 02732/82125-670001, E-mail: [email protected]

10 11 Amtliche Nachrichten Nr. 8 / 2020

Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA7, L64 Bezirksgrenze Freischling, Ergänzungen Einfache Oberflächenbehandlung in der STBA4 Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Im Zusammenhang mit Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Reinigung der vorhande- der COVID-19 Pandemie und den hierzu erforderlichen Maßnah- nen Unterlage und Herstellung einer einfachen Oberflächenbehand- men wird die Ausschreibung berichtigt und dem Leistungsver- lung unter Verwendung von Polymermodifizierter Bitumenemulsion zeichnis eine „COVID-19 Position“ hinzugefügt. Neben dem neu- und Gesteinskörnung 4/8. Das Aufnehmen, Laden und Wegschaf- en Leistungsverzeichnis wird im Zuge der Berichtigung auch ein fen des überflüssigen nicht gebundenen Splitts wird durch den AN SIGE-Plan samt der zugehörigen „Anlage 1-Handlungsanleitung durchgeführt. Einzelne Bauabschnitte: STM Aspang: L144 km 20,6- der Sozialpartner für den Umgang mit Baustellen aufgrund von CO- 21,2 = 3600m², L4103 km 0,0-0,8 = 4800m² STM Baden: L2099 VID-19“ zur Verfügung gestellt. km 0,0-0,7 = 3700m² STM Gloggnitz: L4164 km 0,5-1,6 = 5000m² Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: (Beschränkte Durchfahrtshöhe 3,20m, eventuell Zufahrt über L4163 Schönberg am Kamp und Güterweg) STM Wiener Neustadt: L4076 km 0,2-1,8 = 8400m² Verfahrensart: Offenes Verfahren Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9950/003-2020 STM Aspang, STM Baden, STM Gloggnitz, STM Wiener Neustadt Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich Verfahrensart: Offenes Verfahren bis: 28.04.2020. Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-2263/ 019- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- 2020 ge: 28.04.2020, 08:30 Uhr Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- bis: 05.05.2020. machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- html?annID=1601 abzurufen. r ge: 05.05.2020, 08:00 Uhr Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. html?annID=1598 abzurufen. r Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 7, Krems an der Donau, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems/Donau: STBA7, B3 Sanierung Persenbeug Mitte, Ergänzungen - Offenes Verfahren Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 4, Wiener Art des Auftrags: Bauleistung Neustadt, Günser Straße 88, 2700, Wiener Neustadt: B26 Puch- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Land berg Bahnübergang - Offenes Verfahren Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 7, Krems an der Do- Art des Auftrags: Bauleistung nau, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems/Donau, Tel: 02732/82125, Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Land Fax: 02732/82125-670001, E-mail: [email protected] Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 4, Wiener Neustadt, Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Günser Straße 88, 2700, Wiener Neustadt, Tel: 02622/22192, Fax: STBA7, B3 Sanierung Persenbeug Mitte, Ergänzungen 02622/22192-640001, E-mail: [email protected] Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Im Zusammenhang mit Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: der COVID-19 Pandemie und den hierzu erforderlichen Maßnahmen B26 Puchberg Bahnübergang wird die Ausschreibung berichtigt und dem Leistungsverzeichnis Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Fräs- und Asphaltierungs- eine „COVID-19 Position“ hinzugefügt. Neben dem neuen Leis- arbeiten tungsverzeichnis wird im Zuge der Berichtigung auch ein SIGE-Plan Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: samt der zugehörigen „Anlage 1-Handlungsanleitung der Sozial- Puchberg am Schneeberg partner für den Umgang mit Baustellen aufgrund von Covid-19“ zur Verfahrensart: Offenes Verfahren Verfügung gestellt. Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-10048/ Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: 003-2020 Persenbeug Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich Verfahrensart: Offenes Verfahren bis: 05.05.2020. Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9957/004-2020 Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich ge: 05.05.2020, 08:00 Uhr bis: 28.04.2020. Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. ge: 28.04.2020, 08:30 Uhr html?annID=1581 abzurufen. r Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. html?annID=1606 abzurufen. r

Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 4, Wie- ner Neustadt, Günser Straße 88, 2700, Wiener Neustadt: L4072 Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 4, Wiener Oberhöflein-Zweiersdorf BDS - Offenes Verfahren Neustadt, Günser Straße 88, 2700, Wiener Neustadt: Einfache Art des Auftrags: Bauleistung Oberflächenbehandlung in der STBA4 - Offenes Verfahren Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Land Art des Auftrags: Bauleistung Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 4, Wiener Neustadt, Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Land Günser Straße 88, 2700, Wiener Neustadt, Tel: 02622/22192, Fax: Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 4, Wiener Neustadt, 02622/22192-640001, E-mail: [email protected] Günser Straße 88, 2700, Wiener Neustadt, Tel: 02622/22192, Fax: Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: 02622/22192-640001, E-mail: [email protected] L4072 Oberhöflein-Zweiersdorf BDS

12 Nr. 8 / 2020 Amtliche Nachrichten

Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Fräs- und Asphaltierungs- Verfahrensart: Offenes Verfahren arbeiten Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9941/003-2020 Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich Höflein an der Hohen Wand bis: 05.05.2020. Verfahrensart: Offenes Verfahren Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-10052/ ge: 05.05.2020, 08:30 Uhr 003-2020 Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. bis: 05.05.2020. html?annID=1631 abzurufen. r Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- ge: 05.05.2020, 08:00 Uhr Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 7, Krems html?annID=1596 abzurufen. r an der Donau, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems/Donau: STBA7, L78 Pehendorf, Ergänzungen - Offenes Verfahren Art des Auftrags: Bauleistung Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 7, Krems an der Do- Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 7, Krems nau, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems/Donau, Tel: 02732/82125, an der Donau, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems/Donau: Fax: 02732/82125-670001, E-mail: [email protected] STBA7, L73 Klosterhof - Offenes Verfahren Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Art des Auftrags: Bauleistung STBA7, L78 Pehendorf, Ergänzungen Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Land Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Im Zusammenhang mit Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 7, Krems an der Do- der COVID-19 Pandemie und den hierzu erforderlichen Maßnah- nau, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems/Donau, Tel: 02732/82125, men wird die Ausschreibung berichtigt und dem Leistungsver- Fax: 02732/82125-670001, E-mail: [email protected] zeichnis eine „COVID-19 Position“ hinzugefügt. Neben dem neu- Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: en Leistungsverzeichnis wird im Zuge der Berichtigung auch ein STBA7, L73 Klosterhof SIGE-Plan samt der zugehörigen „Anlage 1-Handlungsanleitung Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Heißmischgutarbeiten der Sozialpartner für den Umgang mit Baustellen aufgrund von Co- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: vid-19“ zur Verfügung gestellt. Senftenberg Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: Verfahrensart: Offenes Verfahren Rapottenstein Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9935/ 002- Verfahrensart: Offenes Verfahren 2020 Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9944/002-2020 Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich bis: 05.05.2020. bis: 05.05.2020. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- ge: 05.05.2020, 08:30 Uhr ge: 05.05.2020, 08:30 Uhr Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. html?annID=1595 abzurufen. r html?annID=1638 abzurufen. r

Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 7, Krems Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 7, Krems an der Donau, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems/Donau: an der Donau, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems/Donau: STBA7, L7166 Marbach Nord - Offenes Verfahren STBA7, B119 OD Arbesbach-Kamp, Ergänzungen - Offenes Ver- Art des Auftrags: Bauleistung fahren Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Land Art des Auftrags: Bauleistung Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 7, Krems an der Do- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Land nau, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems/Donau, Tel: 02732/82125, Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 7, Krems an der Do- Fax: 02732/82125-670001, E-mail: [email protected] nau, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems/Donau, Tel: 02732/82125, Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Fax: 02732/82125-670001, E-mail: [email protected] STBA7, L7166 Marbach Nord Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Heißmischgutarbeiten STBA7, B119 OD Arbesbach-Kamp, Ergänzungen Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Im Zusammenhang mit Albrechtsberg an der Großen Krems der COVID-19 Pandemie und den hierzu erforderlichen Maßnah- Verfahrensart: Offenes Verfahren men wird die Ausschreibung berichtigt und dem Leistungsver- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9959/003-2020 zeichnis eine „COVID-19 Position“ hinzugefügt. Neben dem neu- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich en Leistungsverzeichnis wird im Zuge der Berichtigung auch ein bis: 05.05.2020. SIGE-Plan samt der zugehörigen „Anlage 1-Handlungsanleitung Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- der Sozialpartner für den Umgang mit Baustellen aufgrund von Co- ge: 05.05.2020, 08:30 Uhr vid-19“ zur Verfügung gestellt. Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. Arbesbach html?annID=1594 abzurufen. r

12 13 Amtliche Nachrichten Nr. 8 / 2020

Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 7, Krems Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 7, Krems an der Donau, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems/Donau: an der Donau, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems/Donau: STBA7, L7166 Marbach Nord, Ergänzungen - Offenes Verfahren STBA7, L73 Klosterhof, Ergänzungen - Offenes Verfahren Art des Auftrags: Bauleistung Art des Auftrags: Bauleistung Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Land Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 7, Krems an der Do- Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 7, Krems an der Do- nau, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems/Donau, Tel: 02732/82125, nau, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems/Donau, Tel: 02732/82125, Fax: 02732/82125-670001, E-mail: [email protected] Fax: 02732/82125-670001, E-mail: [email protected] Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: STBA7, L7166 Marbach Nord, Ergänzungen STBA7, L73 Klosterhof, Ergänzungen Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Im Zusammenhang mit Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Im Zusammenhang mit der COVID-19 Pandemie und den hierzu erforderlichen Maßnahmen der COVID-19 Pandemie und den hierzu erforderlichen Maßnah- wird die Ausschreibung berichtigt und dem Leistungsverzeichnis men wird die Ausschreibung berichtigt und dem Leistungsver- eine „COVID-19 Position“ hinzugefügt. Neben dem neuen Leis- zeichnis eine „COVID-19 Position“ hinzugefügt. Neben dem neu- tungsverzeichnis wird im Zuge der Berichtigung auch ein SIGE-Plan en Leistungsverzeichnis wird im Zuge der Berichtigung auch ein samt der zugehörigen „Anlage 1-Handlungsanleitung der Sozial- SIGE-Plan samt der zugehörigen „Anlage 1-Handlungsanleitung partner für den Umgang mit Baustellen aufgrund von Covid-19“ zur der Sozialpartner für den Umgang mit Baustellen aufgrund von Co- Verfügung gestellt. vid-19“ zur Verfügung gestellt. Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: Albrechtsberg an der Großen Krems Senftenberg Verfahrensart: Offenes Verfahren Verfahrensart: Offenes Verfahren Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9959/003-2020 Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9935/002-2020 Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich bis: 05.05.2020. bis: 05.05.2020. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- ge: 05.05.2020, 08:30 Uhr ge: 05.05.2020, 08:30 Uhr Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. html?annID=1625 abzurufen. r html?annID=1639 abzurufen. r

Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 6, Am- Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 7, Krems stetten, Wagmeisterstraße 9, 3300, Amstetten: STBA6, L92/B22 an der Donau, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems/Donau: OD & KV Gresten - Offenes Verfahren Art des Auftrags: Bauleistung STBA7, L7247 Erlanghof, Ergänzungen - Offenes Verfahren Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Art des Auftrags: Bauleistung Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 6, Amstet- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: ten, Wagmeisterstraße 9, 3300, Amstetten, Tel: 07472/64555, Fax: Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 7, Krems 07472/64555-660001, E-mail: [email protected] an der Donau, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems/Donau, Tel: Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: 02732/82125, Fax: 02732/82125-670001, E-mail: post.stba7@noel. STBA6, L92/B22 OD & KV Gresten gv.at Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Straßenbauarbeiten Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: auf der L92 von 25,325 bis km 26,206 & B22 von km 11,105 bis STBA7, L7247 Erlanghof, Ergänzungen km 11,314 im Baulos „L92/B22 OD & KV Gresten“ Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Im Zusammenhang mit Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: der COVID-19 Pandemie und den hierzu erforderlichen Maßnah- Gemeinde Gresten men wird die Ausschreibung berichtigt und dem Leistungsver- Verfahrensart: Offenes Verfahren zeichnis eine „COVID-19 Position“ hinzugefügt. Neben dem neu- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9904/002-2020 en Leistungsverzeichnis wird im Zuge der Berichtigung auch ein Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich SIGE-Plan samt der zugehörigen „Anlage 1-Handlungsanleitung bis: 05.05.2020. der Sozialpartner für den Umgang mit Baustellen aufgrund von Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- COVID-19“ zur Verfügung gestellt. ge: 05.05.2020, 10:00 Uhr Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- gung: Leiben machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. Verfahrensart: Offenes Verfahren html?annID=1599 abzurufen. r Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9960/ 011-2020 Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich bis: 05.05.2020. Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waid- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmean- hofen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waid- träge: 05.05.2020, 08:30 Uhr hofen/Thaya: B5 Dimling - Pfaffenschlag - Offenes Verfahren Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Art des Auftrags: Bauleistung machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: html?annID=1637 abzurufen. r Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waidho-

14 Nr. 8 / 2020 Amtliche Nachrichten

fen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waidhofen/ Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Thaya, Tel: 02842/52691, Fax: 02842/52691-680001, E-mail: post. L71 Untere Landstraße Zwettl [email protected] Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: L71 Untere Landstraße Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: ZwettlL71, km 0,050 - km 0,340, Heißmischgutarbeiten Änderung B5 Dimling - Pfaffenschlag des Abgabe-/Öffnungsdatums, Pkt. 4.2.12 (Baubeschreibung) und Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: B5 Dimling - Pfaffen- Pkt. 4.2.5 (Preisveränderung)keine öffentliche Angebotsöffnung, schlagB5, km 15,493 - km 18,100, Erdarbeiten Änderung des Ab- neues Leistungsverzeichnis, Belastung des öffentlichen Straßennet- gabe-/Öffnungsdatums, keine öffentliche Angebotsöffnung, zusätz- zes und SiGe-Plan samt Handlungsanleitung liche Position (021302Z), SiGe-Plan samt Handlungsanleitung Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: Stadtgemeinde Zwettl, Ortsgebiet Gemeindegebiet Waidhofen/Thaya Verfahrensart: Offenes Verfahren Verfahrensart: Offenes Verfahren Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9684/ 005- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9145/ 007- 2020 2020 Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich bis: 06.05.2020. bis: 06.05.2020. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- ge: 06.05.2020, 08:00 Uhr ge: 06.05.2020, 08:00 Uhr Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. html?annID=1635 abzurufen. r html?annID=1633 abzurufen. r

Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waid- Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waid- hofen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waid- hofen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waid- hofen/Thaya: B41 Weitra OD - Offenes Verfahren hofen/Thaya: L8002 Gars Apoigerstraße OD Teil 1 - Offenes Art des Auftrags: Bauleistung Verfahren Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Art des Auftrags: Bauleistung Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waidho- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: fen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waidhofen/ Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waidho- Thaya, Tel: 02842/52691, Fax: 02842/52691-680001, E-mail: post. fen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waidhofen/ [email protected] Thaya, Tel: 02842/52691, Fax: 02842/52691-680001, E-mail: post. Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: [email protected] B41 Weitra OD Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: B41 Weitra ODB41, L8002 Gars Apoigerstraße OD Teil 1 km 17,080, Betondeckenarbeiten Änderung des Abgabe-/Öffnungs- Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: L8002 Gars Apoigerstra- datums, keine öffentliche Angebotsöffnung, zusätzliche LV-Position ße OD Teil 1,L8002, km 0,600 - km 1,000, Heißmischgutarbeiten (021302Z), SiGe-Plan samt Handlungsanleitung Änderung des Abgabe-/Öffnungsdatums, keine öffentliche Ange- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: botsöffnung, zusätzliche LV-Position (021302Z), SiGe-Plan samt Stadtgemeinde Weitra Handlungsanleitung Verfahrensart: Offenes Verfahren Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9705/005-2020 Gemeindegebiet Gars/Kamp Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich Verfahrensart: Offenes Verfahren bis: 06.05.2020. Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9479/002-2020 Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich ge: 06.05.2020, 08:00 Uhr bis: 06.05.2020. Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. ge: 06.05.2020, 08:00 Uhr html?annID=1634 abzurufen. r Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. html?annID=1636 abzurufen. r

Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waid- hofen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waid- hofen/Thaya: Herstellung einer Oberflächenbehandlung im Be- Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waid- reich der BA8 - Offenes Verfahren hofen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waid- Art des Auftrags: Bauleistung hofen/Thaya: L71 Untere Landstraße Zwettl - Offenes Verfahren Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Art des Auftrags: Bauleistung Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waidho- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: fen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waidhofen/ Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waidho- Thaya, Tel: 02842/52691, Fax: 02842/52691-680001, E-mail: post. fen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waidhofen/ [email protected] Thaya, Tel: 02842/52691, Fax: 02842/52691-680001, E-mail: post. Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: [email protected] Herstellung einer Oberflächenbehandlung im Bereich der BA8

14 15 Amtliche Nachrichten Nr. 8 / 2020

Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Herstellung einer Ober- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich flächenbehandlung unter Verwendung des AG seitig beigestellten bis: 08.05.2020. Reparaturzuges (tw.) und Splitts im Bereich der NÖ Straßenbauab- Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- teilung 8 (Waidhofen/Thaya) im Jahr 2020 ge: 08.05.2020, 08:00 Uhr Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- NÖ Straßenbauabteilung 8 machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. Verfahrensart: Offenes Verfahren html?annID=1617 abzurufen. r Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-557/019-2020 Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich bis: 08.05.2020. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waid- ge: 08.05.2020, 08:00 Uhr hofen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waid- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- hofen/Thaya: EP STM Schrems 2020 DDK - Offenes Verfahren machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. Art des Auftrags: Bauleistung html?annID=1623 abzurufen. r Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waidho- fen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waidhofen/ Thaya, Tel: 02842/52691, Fax: 02842/52691-680001, E-mail: post. [email protected] Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waid- Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: hofen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waid- EP STM Schrems 2020 DDK hofen/Thaya: EP STM Allentsteig 2020 DDK - Offenes Verfahren Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Erhaltungsprogramm Art des Auftrags: Bauleistung STM Schrems 2020 DDK, Herstellung einer Dünnschichtdecke in Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Kaltbauweise Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waidho- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: fen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waidhofen/ STM Schrems Thaya, Tel: 02842/52691, Fax: 02842/52691-680001, E-mail: post. Verfahrensart: Offenes Verfahren [email protected] Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9928/001-2020 Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich EP STM Allentsteig 2020 DDK bis: 08.05.2020. Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Erhaltungsprogramm Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- STM Allentsteig 2020 DDK, Herstellung einer Dünnschichtdecke ge: 08.05.2020, 08:00 Uhr in Kaltbauweise Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. Straßenmeisterei Allentsteig html?annID=1618 abzurufen. r Verfahrensart: Offenes Verfahren Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9782/001-2020 Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich bis: 08.05.2020. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waid- ge: 08.05.2020, 08:00 Uhr hofen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waid- Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- hofen/Thaya: EP STM Waidhofen/Thaya 2020 DDK - Offenes machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. Verfahren html?annID=1615 abzurufen. r Art des Auftrags: Bauleistung Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waidho- fen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waidhofen/ Thaya, Tel: 02842/52691, Fax: 02842/52691-680001, E-mail: post. Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waid- [email protected] hofen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waid- Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: hofen/Thaya: EP STM Raabs 2020 DDK - Offenes Verfahren EP STM Waidhofen/Thaya 2020 DDK Art des Auftrags: Bauleistung Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Erhaltungsprogramm Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: STM Waidhofen/Thaya 2020 DDK, Herstellung einer Dünnschicht- Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waidho- decke in Kaltbauweise fen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waidhofen/ Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Thaya, Tel: 02842/52691, Fax: 02842/52691-680001, E-mail: post. gung: STM Waidhofen/Thaya [email protected] Verfahrensart: Offenes Verfahren Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9929/ EP STM Raabs 2020 DDK 001-2020 Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Erhaltungsprogramm Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich STM Raabs 2020 DDK, Herstellung einer Dünnschichtdecke in bis: 08.05.2020. Kaltbauweise Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: ge: 08.05.2020, 08:00 Uhr STM Raabs Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Verfahrensart: Offenes Verfahren machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9927/001-2020 html?annID=1619 abzurufen. r

16 Nr. 8 / 2020 Amtliche Nachrichten

Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waid- fen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waidhofen/ hofen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waid- Thaya, Tel: 02842/52691, Fax: 02842/52691-680001, E-mail: post. hofen/Thaya: EP STM Weitra 2020 DDK - Offenes Verfahren [email protected] Art des Auftrags: Bauleistung Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Herstellung einer Oberflächenbehandlung im Bereich der BA8 Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waidho- Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Herstellung einer Ober- fen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waidhofen/ flächenbehandlung unter Verwendung des AG seitig beigestellten Thaya, Tel: 02842/52691, Fax: 02842/52691-680001, E-mail: post. Reparaturzuges (tw.) und Splitts im Bereich der NÖ Straßenbauab- [email protected] teilung 8 (Waidhofen/Thaya) im Jahr 2020; Beilage Ergänzungsblatt Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Straßenabschnitte EP STM Weitra 2020 DDK Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: NÖ Straßenbauabteilung 8 Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Erhaltungsprogramm Verfahrensart: Offenes Verfahren STM Weitra 2020 DDK, Herstellung einer Dünnschichtdecke in Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-557/019-2020 Kaltbauweise Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: bis: 08.05.2020. Straßenmeisterei Weitra Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- Verfahrensart: Offenes Verfahren ge: 08.05.2020, 08:00 Uhr Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9930/001-2020 Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. bis: 08.05.2020. html?annID=1652 abzurufen. r Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- ge: 08.05.2020, 08:00 Uhr Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. html?annID=1620 abzurufen. r Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waid- hofen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waid- hofen/Thaya: EP STM Allentsteig 2020 DDK - Offenes Verfahren Art des Auftrags: Bauleistung Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waid- Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waidho- hofen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waid- fen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waidhofen/ hofen/Thaya: EP STM Zwettl 2020 DDK - Offenes Verfahren Thaya, Tel: 02842/52691, Fax: 02842/52691-680001, E-mail: post. Art des Auftrags: Bauleistung [email protected] Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waidho- EP STM Allentsteig 2020 DDK fen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waidhofen/ Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: EP STM Allentstieg 2020 Thaya, Tel: 02842/52691, Fax: 02842/52691-680001, E-mail: post. DDK, Herstellung einer Dünnschichtdecke in Kaltbauweise; Beilage [email protected] Ergänzungsblatt Straßenabschnitte Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: EP STM Zwettl 2020 DDK Straßenmeisterei Allentsteig Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: EP STM Zwettl 2020 Verfahrensart: Offenes Verfahren DDK, Herstellung einer Dünnschichtdecke in Kaltbauweise; Beilage Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9782/001-2020 Ergänzungsblatt Straßenabschnitte Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: bis: 08.05.2020. Straßenmeisterei Zwettl Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- Verfahrensart: Offenes Verfahren ge: 08.05.2020, 08:00 Uhr Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9931/001-2020 Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. bis: 08.05.2020. html?annID=1645 abzurufen. r Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- ge: 08.05.2020, 08:00 Uhr Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. html?annID=1651 abzurufen. r Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waid- hofen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waid- hofen/Thaya: EP STM Horn 2020 DDK - Offenes Verfahren Art des Auftrags: Bauleistung Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waid- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: hofen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waid- Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waidho- hofen/Thaya: Herstellung einer Oberflächenbehandlung im Be- fen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waidhofen/ reich der BA8 - Offenes Verfahren Thaya, Tel: 02842/52691, Fax: 02842/52691-680001, E-mail: post. Art des Auftrags: Bauleistung [email protected] Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waidho- EP STM Horn 2020 DDK

16 17 Amtliche Nachrichten Nr. 8 / 2020

Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: EP STM Horn 2020 DDK, Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich Herstellung einer Dünnschichtdecke in Kaltbauweise; Beilage Er- bis: 08.05.2020. gänzungsblatt Straßenabschnitte Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: ge: 08.05.2020, 08:00 Uhr Straßenmeisterei Horn Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Verfahrensart: Offenes Verfahren machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9926/001-2020 html?annID=1648 abzurufen. r Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich bis: 08.05 .2020. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- ge: 08.05.2020, 08:00 Uhr Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waid- machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. hofen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waid- html?annID=1646 abzurufen. r hofen/Thaya: EP STM Waidhofen/Thaya 2020 DDK - Offenes Verfahren Art des Auftrags: Bauleistung Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waidho- Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waid- fen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waidhofen/ hofen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waid- Thaya, Tel: 02842/52691, Fax: 02842/52691-680001, E-mail: post. hofen/Thaya: EP STM Raabs 2020 DDK - Offenes Verfahren [email protected] Art des Auftrags: Bauleistung Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: EP STM Waidhofen/Thaya 2020 DDK Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waidho- Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: EP STM Waidhofen/Tha- fen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waidhofen/ ya 2020 DDK, Herstellung einer Dünnschichtdecke in Kaltbauwei- Thaya, Tel: 02842/52691, Fax: 02842/52691-680001, E-mail: post. se; Beilage Ergänzungsblatt Straßenabschnitte [email protected] Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Straßenmeisterei Waidhofen/Thaya EP STM Raabs 2020 DDK Verfahrensart: Offenes Verfahren Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: EP STM Raabs 2020 Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9929/001-2020 DDK, Herstellung einer Dünnschichtdecke in Kaltbauweise; Beilage Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich Ergänzungsblatt Straßenabschnitte bis: 08.05.2020. Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- Straßenmeisterei Raabs ge: 08.05.2020, 08:00 Uhr Verfahrensart: Offenes Verfahren Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9927/ 001- machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. 2020 html?annID=1649 abzurufen. r Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich bis: 08.05.2020. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- ge: 08.05.2020, 08:00 Uhr Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waid- machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. hofen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waid- html?annID=1647 abzurufen. r hofen/Thaya: EP STM Weitra 2020 DDK - Offenes Verfahren Art des Auftrags: Bauleistung Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waidho- fen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waidhofen/ Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waid- Thaya, Tel: 02842/52691, Fax: 02842/52691-680001, E-mail: post. hofen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waid- [email protected] hofen/Thaya: EP STM Schrems 2020 DDK - Offenes Verfahren Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Art des Auftrags: Bauleistung EP STM Weitra 2020 DDK Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: EP STM Weitra 2020 Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waidho- DDK, Herstellung einer Dünnschichtdecke in Kaltbauweise; Beilage fen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waidhofen/ Ergänzungsblatt Straßenabschnitte Thaya, Tel: 02842/52691, Fax: 02842/52691-680001, E-mail: post. Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: [email protected] Straßenmeisterei Weitra Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Verfahrensart: Offenes Verfahren EP STM Schrems 2020 DDK Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9930/001-2020 Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: EP STM Schrems 2020 Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich DDK, Herstellung einer Dünnschichtdecke in Kaltbauweise; Beilage bis: 08.05.2020. Ergänzungsblatt Straßenabschnitte Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: ge: 08.05.2020, 08:00 Uhr Straßenmeisterei Schrems Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Verfahrensart: Offenes Verfahren machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9928/001-2020 html?annID=1650 abzurufen. r

18 Nr. 8 / 2020 Amtliche Nachrichten

Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waid- straße 35, 3430, Tulln, Tel: 02272/62468, Fax: 02272/62468-620001, hofen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waid- E-mail: [email protected] hofen/Thaya: EP STM Zwettl 2020 DDK - Offenes Verfahren Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Art des Auftrags: Bauleistung L154 Vösendorf Wien GE Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Fräsen der bestehenden Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waidho- Fahrbahn bis 10 cm und seitlich lagern. Anschließend die vorhan- fen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waidhofen/ dene Makadamdecke bis 10 cm fräsen und entsorgen. Aufbringen Thaya, Tel: 02842/52691, Fax: 02842/52691-680001, E-mail: post. eines Vorlagematerials und eine Zementstabilisierung herstellen. [email protected] Einbau ACbinder und ACdeck PmB. Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: EP STM Zwettl 2020 DDK L154 km 23,520 bis km 24,600 Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Erhaltungsprogramm Verfahrensart: Offenes Verfahren STM Zwettl 2020 DDK, Herstellung einer Dünnschichtdecke in Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9779/ 001- Kaltbauweise 2019 Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich Straßenmeisterei Zwettl bis: 08.05.2020. Verfahrensart: Offenes Verfahren Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9931/ 001- ge: 08.05.2020, 09:00 Uhr 2020 Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. bis: 08.05.2020. html?annID=1613 abzurufen. r Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- ge: 08.05.2020, 08:00 Uhr Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. html?annID=1621 abzurufen. r Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 4, Wiener Neustadt, Günser Straße 88, 2700, Wiener Neustadt: B21 Mauer Zellenbach STÜM - Offenes Verfahren Art des Auftrags: Bauleistung Land Niederösterreich, p.A. Amt der NÖ Landesregierung, Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Land Gruppe Straße - ST4 Landesstraßenbau und - verwaltung, Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 4, Wiener Neustadt, Landhausplatz 1, Haus 17, 3100, St. Pölten: L5246 Anbindung Günser Straße 88, 2700, Wiener Neustadt, Tel: 02622/22192, Fax: Melker Alpenvorland - Offenes Verfahren 02622/22192-640001, E-mail: [email protected] Art des Auftrags: Bauleistung Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: B21 Mauer Zellenbach STÜM Land Niederösterreich, p.A. Amt der NÖ Landesregierung, Grup- Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Herstellen einer Vorsatz- pe Straße - ST4 Landesstraßenbau und - verwaltung, Landhausplatz schale vor einer Bestehenden Mauer. Herstellen eines Randbalkens. 1, Haus 17, 3100, St. Pölten, Tel: (02742) 9005-60415, Fax: (02742) Details siehe Baubeschreibung 9005-60410, E-mail: [email protected] Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: B21 km 48,850, Rohr im Gebirge L5246 Anbindung Melker Alpenvorland Verfahrensart: Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Straßen-, Brücken- und Offenes Verfahren Ausrüstungsarbeiten für die 1,4 km lange Anbindung Melker Alpen- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9847/ 004- vorland inklusive Ausführungsplanung 2020 Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich 3383 Hürm bis: 12.05.2020. Verfahrensart: Offenes Verfahren Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BL-1013/ 001- ge: 12.05.2020, 08:00 Uhr 2020 Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. bis: 08.05.2020. html?annID=1626 abzurufen. r Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- ge: 08.05.2020, 08:30 Uhr Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. html?annID=1597 abzurufen. r Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 4, Wiener Neustadt, Günser Straße 88, 2700, Wiener Neustadt: L135 Er- langer Kreuz-Edlach BDS - Offenes Verfahren Art des Auftrags: Bauleistung Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 2, Tulln, Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Land Bahnhofstraße 35, 3430, Tulln: L154 Vösendorf Wien GE - Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 4, Wiener Neustadt, Offenes Verfahren Günser Straße 88, 2700, Wiener Neustadt, Tel: 02622/22192, Fax: Art des Auftrags: Bauleistung 02622/22192-640001, E-mail: [email protected] Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Land Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 2, Tulln, Bahnhof- L135 Erlanger Kreuz-Edlach BDS

18 19 Amtliche Nachrichten Nr. 8 / 2020

Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Fräs-und Asphaltierungs- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9747/ 001- arbeiten. Details siehe Baubeschreibung 2020 Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich L135 km 0,450, Reichenau/Rax bis: 12.05.2020. Verfahrensart: Offenes Verfahren Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-10054/ ge: 12.05.2020, 09:00 Uhr 003-2020 Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. bis: 12.05.2020. html?annID=1600 abzurufen. r Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- ge: 12.05.2020, 08:00 Uhr Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. html?annID=1627 abzurufen. r Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 3, Wol- kersdorf, Johann Galler-Straße 14-16, 2120, Wolkersdorf: L 3030 EP STM Wolkersdorf Oberfläche FR 2020 - Offenes Verfahren Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 4, Wiener Art des Auftrags: Bauleistung Neustadt, Günser Straße 88, 2700, Wiener Neustadt: B21 Rotte Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Land Krumbach BDS - Offenes Verfahren Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 3, Wolkersdorf, Jo- Art des Auftrags: Bauleistung hann Galler-Straße 14-16, 2120, Wolkersdorf, Tel: 02245/2352, Fax: Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Land 02245/2352-630001, E-mail: [email protected] Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 4, Wiener Neustadt, Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Günser Straße 88, 2700, Wiener Neustadt, Tel: 02622/22192, Fax: L 3030 EP STM Wolkersdorf Oberfläche FR 2020 02622/22192-640001, E-mail: [email protected] Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Einfache Oberfläche Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: B21 Rotte Krumbach BDS L3030 km 0,000 bis km 2,560 Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Fräs-und Asphaltierungs- Verfahrensart: Offenes Verfahren arbeiten. Details siehe Baubeschreibung Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9989/004-2020 Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich B21 km 51,000; Rohr im Gebirge bis: 12.05.2020. Verfahrensart: Offenes Verfahren Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-12345/ ge: 12.05.2020, 10:00 Uhr 003-2020 Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. bis: 12.05.2020. html?annID=1624 abzurufen. r Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- ge: 12.05.2020, 08:00 Uhr Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. html?annID=1628 abzurufen. r Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 7, Krems an der Donau, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems/Donau: STBA7, EP Spitz 2020, DDK - Offenes Verfahren Art des Auftrags: Bauleistung Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Land Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 2, Tulln, Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 7, Krems an der Do- Bahnhofstraße 35, 3430, Tulln: STBA2, L118 Michelhausen OD nau, Drinkweldergasse 14, 3500, Krems/Donau, Tel: 02732/82125, BDS - Offenes Verfahren Fax: 02732/82125-670001, E-mail: [email protected] Art des Auftrags: Bauleistung Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Land STBA7, EP Spitz 2020, DDK Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 2, Tulln, Bahnhof- Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Herstellung einer kalten straße 35, 3430, Tulln, Tel: 02272/62468, Fax: 02272/62468-620001, E-mail: [email protected] Dünnschichtdecke Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- STBA2, L118 Michelhausen OD BDS gung: L81 von km 9,185 bis km 9,920; L7129 von km 0,000 bis km Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Nach den Fräsarbeiten 1,700 durch die Straßenmeisterei Atzenbrugg ist eine neue bituminöse Verfahrensart: Offenes Verfahren Deckschichte AC11deck 3cm einzubauen. Bei der zuständigen Be- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-10019/ hörde ist um eine halbseitige Sperre für den Verkehr anzusuchen. 002-2020 Die Regelung des Verkehrs ist mit einer verkehrsabhängigen Am- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich pelregelung inklusive Counter durchzuführen. Alle für den halbsei- bis: 15.05.2020. tigen Heißmischguteinbau erforderlichen Mehraufwendungen und Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmean- dadurch anfallende Kosten sind in die Einheitspreise einzurechnen. träge: 15.05.2020, 08:30 Uhr Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Landesstraße L118 bei km 2,05 machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. Verfahrensart: Offenes Verfahren html?annID=1629 abzurufen. r

20 Nr. 8 / 2020 Amtliche Nachrichten

Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waid- Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: hofen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waid- STBA5, L5232 Hörmann hofen/Thaya: L8245 Wolfsberg Süd - Offenes Verfahren Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Heißmischgutarbeiten im Art des Auftrags: Bauleistung Baulos L5232 Hörmann auf der Landesstraße L5232 von km 3,300 Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: bis km 4,400. Bauloslänge 1100 m, Fahrbahnbreite 5,50 m und Flä- Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 8, Waidho- che 6100 m², im Gemeindegebiet Kilb und Rabenstein a.d.Pielach. fen an der Thaya, Heidenreichsteiner Straße 42, 3830, Waidhofen/ Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: Thaya, Tel: 02842/52691, Fax: 02842/52691-680001, E-mail: post. Kilb, Rabenstein a.d.Pielach, L5232 von km 3,300 - km 4,400 [email protected] Verfahrensart: Offenes Verfahren Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9867/ 004- L8245 Wolfsberg Süd 2020 Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: L8245 Wolfsberg Süd Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich L8245, km 9,800 - km 11,900, Erdarbeiten bis: 19.05.2020. Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- Gemeindegebiet Waldhausen ge: 19.05.2020, 09:00 Uhr Verfahrensart: Offenes Verfahren Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9151/ 005- machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. 2020 html?annID=1644 abzurufen. r Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich bis: 19.05.2020. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- ge: 19.05.2020, 08:00 Uhr Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 5, Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- St. Pölten, Linzer Straße 106, 3100, St. Pölten: STBA5, Stein- machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. html?annID=1641 abzurufen. r schlag- und Lawinenverbauung 2020 STBA5 - Offenes Verfahren Art des Auftrags: Bauleistung Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 5, St. Pölten, Linzer Straße 106, 3100, St. Pölten, Tel: 02742/9015-650010, Fax: Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 5, 02742/9015-650001, E-mail: [email protected] St. Pölten, Linzer Straße 106, 3100, St. Pölten: STBA5, B18 St. Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Veit GE - Offenes Verfahren STBA5, Steinschlag- und Lawinenverbauung 2020 STBA5 Art des Auftrags: Bauleistung Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Bauarbeiten zur Errich- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: tung bzw. Sanierung von Steinschlag- und Lawinenverbauungen Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 5, St. Pölten, im Baulos Steinschlag- und Lawinenverbauung 2020 STBA5 Ein- Linzer Straße 106, 3100, St. Pölten, Tel: 02742/9015-650010, Fax: satzgebiet der Leistungserbringung: Betreuungsbereiche der Stra- 02742/9015-650001, E-mail: [email protected] ßenmeistereien Kirchberg/P., Lilienfeld, Mank und Melk; Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- STBA5, B18 St. Veit GE gung: Diverse Abschnitte in den Straßenmeistereigebieten Kirch- Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Heißmischgutarbeiten im berg/Pielach, Lilienfeld, Mank und Melk Baulos B18 St. Veit GE Landesstraße B18 von km 50,150 bis km Verfahrensart: Offenes Verfahren 51,200;Bauloslänge 1.050 m, Fahrbahnbreite 8,50 m, Einbaufläche Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9896/ 9.700 m²,Gemeindegebiet St. Veit/Gölsen 004-2020 Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich B18 von km 50,150 bis km 51,200 im Gemeindegebiet St. Veit/Gölsen bis: 19.05.2020. Verfahrensart: Offenes Verfahren Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmean- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9861/006-2020 träge: 19.05.2020, 09:00 Uhr Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhältlich Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- bis: 19.05.2020. machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträ- html?annID=1642 abzurufen. r ge: 19.05.2020, 09:00 Uhr Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. html?annID=1603 abzurufen. r Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 3, Wol- kersdorf, Johann Galler-Straße 14-16, 2120, Wolkersdorf: B48 Hohenau Grenze SAN - Offenes Verfahren Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 5, Art des Auftrags: Bauleistung St. Pölten, Linzer Straße 106, 3100, St. Pölten: STBA5, L5232 Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Hörmann - Offenes Verfahren Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 3, Wol- Art des Auftrags: Bauleistung kersdorf, Johann Galler-Straße 14-16, 2120, Wolkersdorf, Tel: Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: 02245/2352, Fax: 02245/2352-630001, E-mail: post.stba3@noel. Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 5, St. Pölten, gv.at Linzer Straße 106, 3100, St. Pölten, Tel: 02742/9015-650010, Fax: Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftragge- 02742/9015-650001, E-mail: [email protected] ber: B48 Hohenau Grenze SAN

20 21 Amtliche Nachrichten Nr. 8 / 2020

Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Herstellung einer Am- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST5-BLL-350/ phibienleiteinrichtung aus Stahl 005-2020 Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- gung: B48 km 20,900 bis km 21,760 lich bis: 08.05.2020. Verfahrensart: Offenes Verfahren Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST4-BLL-9809/ anträge: 08.05.2020, 09:00 Uhr 004-2020 Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzei- lich bis: 19.05.2020. gen.html?annID=1607 abzurufen. r Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmean- träge: 19.05.2020, 10:00 Uhr Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekanntma- chung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen. html?annID=1630 abzurufen. r Land Niederösterreich, p.A. Amt der NÖ-Landesregierung, Landhausplatz 1, 3109, St. Pölten: B217.03 Spitzerbach bei Mühldorf, B217.04 Ötzbach bei Mühldorf - Offenes Verfahren Art des Auftrags: Bauleistung Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers: Land Niederösterreich, p.A. Amt der NÖ-Landesregierung, Brückenbau Landhausplatz 1, 3109, St. Pölten, Tel: 02742/9005 - 14130, Fax: Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 2, 02742/9005 -14070, E-mail: [email protected] Tulln, Bahnhofstraße 35, 3430, Tulln: L154.14 Petersbach Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftrag- in Vösendorf - Offenes Verfahren geber: B217.03 Spitzerbach bei Mühldorf, B217.04 Ötzbach bei Art des Auftrags: Bauleistung Mühldorf Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftragge- Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Generalinstand- bers: Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 2, setzung der Brücken B217.03 Spitzerbach bei Mühldorf und Tulln, Bahnhofstraße 35, 3430, Tulln, Tel: 02272/62468, Fax: B217.04 Ötzbach bei Mühldorf 02272/62468-620001, E-mail: [email protected] Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftrag- gung: B217 bei km 6,042 und B217 bei km 6,390 geber: L154.14 Petersbach in Vösendorf Verfahrensart: Offenes Verfahren Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Abbruch und Neubau Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST5-BAU-2400/ einer Brücke 002-2020 Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- gung: L154 Km 23,512 lich bis: 12.05.2020. Verfahrensart: Offenes Verfahren Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ST5-BLL-496/ anträge: 12.05.2020, 09:00 Uhr 005-2018 Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen / Erhält- machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzei- lich bis: 08.05.2020. gen.html?annID=1640 abzurufen. r Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahme- anträge: 08.05.2020, 09:00 Uhr Sonstige Informationen: Der vollständige Text dieser Bekannt- machung ist unter https://noe.vemap.com/home/bekannt/anzei- gen.html?annID=1608 abzurufen. r Stellenausschreibungen LAD2-D-89/200-2019 Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 2, Die NÖ Landeskliniken-Holding ist der größte Klinikbetrei- Tulln, Bahnhofstraße 35, 3430, Tulln: L2013.05 Kleine ber Österreichs. An 27 Standorten bieten wir ein innovatives Tulln bei Kogl - Offenes Verfahren Arbeitsumfeld mit umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Art des Auftrags: Bauleistung Verlässlicher Arbeitgeber für die NÖ Landes- und Universitäts- Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftragge- kliniken ist das Land NÖ. Gemeinsam sehen wir die 21.500 bers: Land Niederösterreich, p.A. NÖ Straßenbauabteilung 2, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als größten Wert unseres Tulln, Bahnhofstraße 35, 3430, Tulln, Tel: 02272/62468, Fax: Unternehmens. 02272/62468-620001, E-mail: [email protected] Am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf gelangt mit Beschreibung: Bezeichnung des Auftrags durch den Auftrag- sofortiger Wirkung folgende Stelle zur Besetzung: geber: L2013.05 Kleine Tulln bei Kogl Primarärztin bzw. Primararzt Beschreibung / Gegenstand des Auftrags: Abbruch und Neubau der Abteilung für Augenheilkunde und Optometrie einer Brücke Die Abteilung für Augenheilkunde und Optometrie bietet das Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbrin- gesamte Spektrum der modernen Augenchirurgie und -behand- gung: L2013 Km 6,119 lung insbesondere der Mikrochirurgie an, mit Ausnahme der Verfahrensart: Offenes Verfahren Tumorchirurgie.

22 Nr. 8 / 2020 Amtliche Nachrichten

Besondere operative Schwerpunkte der Abteilung sind: Am Landesklinikum Wiener Neustadt gelangt ab • Glaskörper- und Netzhautchirurgie 1. Jänner 2021 folgende Stelle zur Besetzung: • Kataraktoperationen, Glaukom-Operationen, Strabismus Primarärztin bzw. Primararzt • Laserbehandlungen von Netzhaut und Linse (ohne refrakti- der Abteilung für Urologie ve Chirurgie) Als eine der größten urologischen Abteilungen Österreichs • Eingriffe an Lidern und Bindehaut wird das gesamte Leistungsspektrum der Urologie in ei- • Intravitreale Medikamentengaben (IVOM) ner sehr hohen Fallzahl abgedeckt. Durch die modernste Das Aufgabengebiet beinhaltet die Führung und konsequente medizinisch-technische Ausstattung und als zertifiziertes Weiterentwicklung der Abteilung, im Sinne eines Kompetenz- Trainingszentrum des European Board of Urology wird zentrums nach modernen medizinischen Standards gemäß den eine zeitgemäße, leitlinien-konforme Diagnostik, Therapie strukturellen Rahmenbedingungen. Besonderes Engagement und Nachsorge in der gesamten Breite des Faches gewähr- in der Ausbildung von Studierenden im klinisch praktischen leistet. Mit dem seit 2015 im Einsatz stehenden Da Vinci Jahr (KPJ), sowie in der postpromotionellen Ausbildung von Operationsroboter Xi™ gehört die Abteilung für Urologie TurnusärztInnen in Ausbildung zur Ärztin / zum Arzt für All- zu einem von nur 6 Standorten österreichweit, die diese in- gemeinmedizin und in der Facharztausbildung wird erwartet. novative Operationstechnik anbieten kann. Die Abteilung wird am Standort Mistelbach des Landesklini- Der/Die Interessent/in muss in der Lage sein, die Abteilung kums Mistelbach-Gänserndorf geführt. Zusätzlich werden in fachlich, wirtschaftlich, personell und organisatorisch zu der dazugehörigen Tagesklinik am Standort Gänserndorf (Me- führen und sowohl mit den übrigen Abteilungen des Klini- dizinisches Zentrum Gänserndorf) Operationen durchgeführt. kums als auch den anderen Landeskliniken in der Region Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Spitalsärztegesetz 1992 und überregional zu kooperieren. Die Mitarbeit an hol- (NÖ SÄG 1992) mit einem jährlichen Bruttogehalt ab dingweiten, standortübergreifenden Ausbildungs- und Ro- € 110.026.28, abhängig von individuell anrechenbaren Vor- tationskonzepten zur Facharztausbildung und Ausbildung dienstzeiten sowie beruflicher Qualifikation und Erfahrung. der Turnusärzte in Ausbildung zum Arzt für Allgemeinme- Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich dizin wird erwartet. Das Aufgabengebiet beinhaltet auch ist ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis. die Führung und konsequente Weiterentwicklung der Kli- Es ist für uns selbstverständlich, die Bestimmungen des nischen Abteilung, Mitarbeiterführung im Sinne der Leitli- NÖ Gleichbehandlungsgesetzes anzuwenden (www.noe.gv.at/ nien unseres Klinikums, sowie die Weiterentwicklung des gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter Qualitätsmanagements. 45% ist Frauenförderung geboten. Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach Sind Sie interessiert? Besuchen Sie unsere Website, wo Sie den Bestimmungen des NÖ Spitalsärztegesetz 1992 mehr zur Ausschreibung erfahren können. (NÖ SÄG 1992) mit einem jährlichen Bruttogehalt ab Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens € 110.026,28, abhängig von individuell anrechenbaren Vor- 18. Mai 2020 per externem Speichermedium an das Amt der dienstzeiten sowie beruflicher Qualifikation und Erfah- NÖ Landesregierung, Abteilung Personalangelegenheiten B, rung. Betreff „LK Mistelbach-Gänserndorf – Primariat Augenheil- Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederöster- kunde und Optometrie“, Landhausplatz 1, 3109 St. Pölten. reich ist ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis. Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rück- Es ist für uns selbstverständlich, die Bestimmungen des erstattet werden. NÖ Gleichbehandlungsgesetzes anzuwenden (www.noe. Sämtliche Informationen zum Datenschutz finden Sie auf der gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauen- Website des Landes Niederösterreich. Mit Ihrer Bewerbung anteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten für den Zweck der Sind Sie interessiert? Besuchen Sie unsere Website, wo Sie Abwicklung des Bewerbungsprozesses sowie der Weitergabe mehr zur Ausschreibung erfahren können. Ihrer Daten an die in den Auswahlprozess involvierten Stellen Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens zu. 18. Mai 2020 per externem Speichermedium an das Amt Für fachliche Auskünfte steht Ihnen die ärztliche Direktion des der NÖ Landesregierung, Abteilung Personalangelegenhei- Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf unter der Tel.-Nr.: ten B,Betreff „LK Wiener Neustadt, Primariat Urologie“, +43(0)2572/9004-11001 oder der Regionalmanager der Region Landhausplatz 1, 3109 St. Pölten. Weinviertel, Herr DI Jürgen Tiefenbacher, unter der Tel.-Nr.: Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rück- +43(0)2572/9004-12090 gerne zur Verfügung. Informationen erstattet werden. zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.lknoe.at. r Sämtliche Informationen zum Datenschutz finden Sie auf der Website des Landes Niederösterreich. Mit Ihrer Be- werbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten für den Zweck der Abwicklung des Bewerbungsprozesses sowie der Weitergabe Ihrer Daten an die in den Auswahlprozess LAD2-D-105/436-2020 involvierten Stellen zu. Die NÖ Landeskliniken-Holding ist der größte Klinikbetrei- Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Ärztliche Direk- ber Österreichs. An 27 Standorten bieten wir ein innovatives tor des Landesklinikums Wiener Neustadt, Herr Dr. Peter Arbeitsumfeld mit umfangreichen Entwicklungsmöglichkei- Gläser, MBA, unter der Tel.-Nr.: +43(0)2622/9004-20102 ten. Verlässlicher Arbeitgeber für die NÖ Landes- und Uni- oder der Regionalmanager der Thermenregion, Herr Mag. versitätskliniken ist das Land NÖ. Gemeinsam sehen wir die Viktor Benzia, unter der Tel.-Nr.: +43(0)2622/9004-11901 21.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als größten Wert gerne zur Verfügung. Informationen zur Betriebsführung unseres Unternehmens. erhalten Sie unter www.lknoe.at. r

22 23 Amtliche Nachrichten

Bürgerbüro Landhaus St. Pölten BERATUNGSSTELLE DES LANDES NIEDERÖSTERREICH NÖ BÜRGERSERVICETELEFON AUSSENSTELLE DER BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ST. PÖLTEN

Adresse: Telefon: E-Mail: LANDHAUSPLATZ 1, HAUS 4, 0 2742/9005-12526, 12530 UND 12525 [email protected] ERDGESCHOSS (LANDHAUSBOULEVARD) Fax: 3109 ST. PÖLTEN 0 2742/9005-13610 NÖ BÜRGERSERVICETELEFON: 0 27 42 / 9005 9005 Wir bieten Ihnen unseren Service Montag bis Freitag 7:00 - 19:00 Uhr Samstag 7:00 - 14:00 Uhr

Impressum

Redaktion: Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst, 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1, Chefredakteur Mag. Christian Salzmann; Martin Postl (02742 / 9005, Klappe 12173) Eigentümer, Verleger und Herausgeber: Amt der NÖ Landesregierung. Druck: Amt der NÖ Landesregierung, Landesamtsdirektion, Abt. Gebäudeverwaltung - Amtsdruckerei. Blattlinie: Informationen, Ausschreibungen und Verlautbarungen amtlicher Kundmachungen (gemäß § 41 (1) AVG) für das Bundesland Niederösterreich sowie allgemeine Informationen des Landes Niederösterreich.

Inseratenverwaltung: 02742 / 9005, Klappe 12181. Erscheint 2 x monatlich (15. und Letzter). Abonnementpreis: 13,00 Euro pro Jahr. Einzelexemplar: 0,73 Euro. Bestellungen sind schriftlich oder per Fax (0 27 42 / 9005 - 13 550) an die Abteilung Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst des Amtes der NÖ Landesregierung, 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1, zu richten. www.noe.gv.at/ausschreibungen e-mail: [email protected] www.noe.gv.at/datenschutz

Österreichische Post AG MZ02Z032051M Amt der NÖ Landesregierung, 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1