Foto: Lisa Stenzel

Vereinszeitung der für Freunde, Fans und Partner

Ausgabe 06 – 2017/2018

11. SPIELTAG Sonntag, 22. Oktober 2017, 15:00 Uhr Sportfreunde Siegen VS. SC Westfalia Herne VORWORT

Liebe Sportfreunde,

zu unserem heutigen Heimspiel gegen den Traditionsverein Es freut mich zu sehen, dass unsere Sportfreunde zu keiner Westfalia Herne begrüße ich Sie recht herzlich in unserem Zeit zurückstecken, sämtliche Kraft und Konzentration auf den Leimbachstadion. Platz bringen und alles für den Verein und die Zuschauer bei unseren Heim- und Auswärtsspielen geben. Damit verdient sich Dass unsere junge Mannschaft in dieser Spielzeit auch einmal diese junge Mannschaft die Geduld und die Zeit, aber auch den eine Zeit ohne Erfolgserlebnis durchlaufen wird, überrascht an- Respekt, die sie sicherlich noch brauchen wird. gesichts der Vorzeichen dieser Saison und der Tatsache, dass es sich um die jüngste 1. Herrenmannschaft der Vereinsgeschichte Deswegen mein Appell an Sie, liebe Sportfreundinnen und Sport- handelt, wohl kaum. freunde, liebe Fans und Unterstützer; Geben Sie unseren Jungs Ihr Vertrauen und ich bin mir sicher, dass wir in dieser Saison Zwei Partien ohne Punkte sind in Anbetracht der Tatsache, dass noch viele tolle, kurzweilige Spiele verfolgen können. wir uns mit RW Ahlen und der Zweitvertretung des FC Schalke 04 Denn wir wissen alle: Das Geheimnis des Vorwärtskommens mit erfahrenen, qualitativ sehr gut besetzten und mit Spielern besteht darin, den ersten Schritt zu tun: (Mark Twain). aus dem Bundesligakader verstärkten Mannschaften messen, Das ganze Team, Verein, Zuschauer und Fans haben davon schon nicht verwunderlich. viele getan!

Ihr

Roland Schöler

Vorsitzender

IMPRESSUM Tel.: 0271-250 10-0 ANZEIGENLEITUNG: FOTOS: Fax: 0271-25010-20 Jens Schneider hotspot-foto.de/René Traut, Timo Fries, [email protected] ([email protected]) Marcus Latsch, Lisa Stenzel, . Jens Utsch HERAUSGEBER: www.sportfreunde-siegen.de Sportfreunde Siegen von 1899 e.V. BANKVERBINDUNG: REDAKTION & SATZ: DRUCK: Leimbachstraße 230 Druckhaus Kay GmbH Volksbank Siegen eG Rolf Stenzel, Heike Kretzer, 57074 Siegen Hagener Straße 121, 57223 Kreuztal IBAN: DE18 4606 0040 0852 8512 04 conception GmbH www.druckhauskay.de BIC: GENODEM1SNS ([email protected])

ASC 09 Dortmund Leidenschaft in ihrer schnellsten Form. VS. Sonntag, 05. NOV 2017 Das AMG Performance Center Siegen. Anstoß: 14:30 Uhr

Die Faszination AMG hat ein Zuhause: TSG Sprockhövel im AMG Performance Center. Mercedes-AMG GT Roadster: Lernen Sie unsere dynamischen Persönlichkeiten kennen Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombi- VS. Sonntag, 19. NOV 2017 - ob kompakter Kraftsportler, souveräne Business-Limousine, niert: 12,5‒12,2/7,9–7,8/ 9,6–9,4 l/100 km; Anstoß: 14:30 Uhr kraftvoller SUV oder expressiver Sportwagen. CO2-Emissionen kombiniert: 224–219 g/km. SV Lippstadt 08 VS. Sonntag, 10. DEZ 2017 Anstoß: 14:30 Uhr

DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE Leimbachstadion Siegen Der komplette Spielplan und Tickets unter www.sportfreunde-siegen.de Bald AG, AMG Performance Center Siegen Leimbachstraße 117, 57074 Siegen, Tel.: 0271 3374-0, Fax: 0271 3374-499, [email protected], www.bald.de 2 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 3

Performance center Siegen_2017.indd 1 16.10.2017 08:13:35 RÜCKBLICK 10. SPIELTAG IMPRESSIONEN 10. SPIELTAG VERDIENTE NIEDERLAGE AUF SCHALKE

Mit 4:0 verlor das Team von der Schalker Profi Alessandro aus dem Spiel zu lernen.“ 82. Minute noch eine Dog- Dominik Dapprich und Jo- Schöpf per Kopf auf 2:0 - er an-Flanke gegen den Pfos- hannes Sander verdient bei stürmte in der Doppelspitze Überschattet wurde die erste ten, Tobi Filipzik nach einer der U23 des FC Schalke 04. mit Fabian Reese -, kurze Zeit Halbzeit mit einem un- Ecke knapp neben das Tor. später schraube der lettische glücklichen Zusammenprall Drei Minuten vor Schluss Dabei zeichnete sich schon U21 Nationalspieler Andrejs von Gilles Kühler mit einem konnten die Schalker noch in den ersten Minuten ab, Ciganiks das Ergebnis auf Schalker. Dieser musste mit eine Ecke verwerten und dass es ein sehr schweres 3:0 hoch. Doch nicht nur die einer Gehirnerschütterung den 4:0 Endstand herstellen. Unterfangen für die junge staken Knappen waren Grund ins Krankenhaus. An dieser Dieser war nicht nur aus Sicht Sportfreunde Elf werden für den deutlichen Pausen- Stelle gute Besserung an un- unseres Trainers verdient: „In würde. Bereits nach 11 Mi- rückstand. Unser Chefcoach seren Außenbahnspieler! der zweiten Halbzeit kann ich nuten brachte Jungprofi Dominik Dapprich zeigte sich meinen Jungs keinen Vorwurf Joshua Bitter die Gastgeber mit der gezeigten Leistung Im zweiten Durchgang steck- machen. Wir sind viel gelau- auf die Siegerstraße. Auch seiner Jungs nicht zufrieden: ten unsere Jungs die Köpfe fen, haben alles probiert und in den Folgeminuten waren keineswegs in den Sand, sind nicht komplett ausein- unsere Jungs zwar bemüht, >> „In der ersten Halbzeit konnten jedoch keine richtige ander gefallen.“ bekamen jedoch nicht den haben wir zu viele Fehler Wende mit einer offensiven entscheidenden Zugriff auf gemacht, wir waren immer Druckphase einleiten. Statt- Ein Dank geht an alle Aus- die starken Schalker, die den einen Schritt zu spät und dessen stand man besser wärtsfahrer, die den Weg Ball mit Tempo durch die mussten dem Ball nur hin- und kam in die Zweikämpfe, nach Schalke auf sich ge- eigenen Reihen laufen ließen terherlaufen. Ich habe den die Niederlage konnte aber nommen haben! und sehr zielstrebig waren. Jungs klar gemacht, dass es nicht abgewendet werden. Fotos: Timo Fries Nach 33 Minuten erhöhte heute auch darum geht, viel Masahiro Endo köpfte in der

Foto: Timo Fries MATCH - FACTS

FC Schalke 04 U23 – Sportfreunde Siegen 4:0 (3:0)

FC Schalke 04 U23: Wieszolek, Bitter, Carls, Weber, Dragon, Schöpf (Zahn 68.), Ademoglu (Fatelar 64.), Budimbu, Reese (Grinbergs 78.), Ciganiks, Karakas.

Sportfreunde Siegen: Thies, Dogan, Grölz, Filipzik, Horie, Kami- nishi (Brusch 68.), Wolf, Yildirim (Dodic 64.), Jost, Kühler (Volk 24.), Endo.

Tore: 1:0 Bitter (11.), 2:0 Schöpf (33.), 3:0 Ciganiks (42.), 4:0 Dragon (88.).

Schiedsrichter: Patrick Holz

Zuschauer: 450 Schalke Profi Alessandro Schöpf verstärkte die U23 des FC Schalke 04

4 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 5 ZU GAST IM LEIMBACHSTADION

WIR BEGRÜSSEN HEUTE: Zum heutigen Heimspiel unse- rer Sportfreunde begrüßen wir SC WESTFALIA HERNE den SC Westfalia Herne. Vor der Saison sind die Gäste aus der in die Westfalen aufge- stiegen. h gut! Die bisherige Spielzeit läuft für ortal – automatisc den Aufsteiger sehr gut. das businessp Aktuell steht man auf dem 5. Tabellenplatz und konnte bislang 17 Punkte holen, bei einem Torverhältnis von 17:18 Toren. Am letzten Spieltag verlor man mit 1:4 gegen Kaan Marienborn.

Westfalia Herne ist jedoch kein gewöhnlicher Aufsteiger. Ähn- lich wie unsere Sportfreunde sind sie ein Verein mit großer Print- und Fußballtradition. 1959 und 1960 nahm der Klub sogar an der Endrunde um die deutsche Werbemittel Meisterschaft teil. Am 28. Mai 1960 schauten 35.000 Fans das Endrundenspiel der deutschen online Meisterschaft gegen den Ham- burger Sportverein. bestellen. (Foto: SC Westfalia Herne)

Eingelagerte Print- und Werbemittel online verwalten und versenden.

Druckhaus Kay GmbH | Hagener Str. 121 | 57223 Kreuztal | Telefon +49 2732 5946-0 | Telefax +49 2732 5946-20 | [email protected] | www.kay.de

6 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 7 VEREIN - MITARBEITER NIEMALS GEHT MAN SO GANZ

sehr wohl gefühlt habe. Jens ist ein Organisationsgenie, der uns Emmi Winkler: Die Zusammenarbeit mit Jens ist immer sehr allen in vielfältiger Weise immer zuverlässig, kompetent und angenehm und entspannt. Besonders seine ruhige und sachliche mit höchstem Einsatz zur Seite stand. Art im Umgang mit anderen Menschen. Nichts kann ihn auf die Palme bringen. Dominik Dapprich: In Sportvereinen sitzen die „Strippenzieher“ oft in der zweiten Reihe – halten aber alles in der Hand. Jens Beim heutigen Heimspiel gegen Westfalia Herne ist unser ist bei jeder Frage ansprechbar, kennt die Zuständigkeiten oder „Schnigges“ nun leider zum letzten Mal für unsere Sportfreunde kann einen Rat geben. Mit ihm verlieren wir eine echte Identi- im Einsatz. Er wird den Verein verlassen und den nächsten Schritt fikationsfigur, einen Problemlöser und guten Typen! in eine sesshafte Zukunft gehen. Der 29-jährige betont aber, dass es sich bei dieser Entscheidung nicht „um ein Verlassen Johannes Sander: Jens ist jemand, der extrem professionell des sinkenden Schiffes“ handelt, denn trotz Insolvenz sieht er für diesen Verein gearbeitet hat, der aber vor die Sportfreunde auf dem richtigen Weg und allem auch durch seine Persönlichkeit dieses gerade die letzten Wochen, auch mit der neu- familiäre Umfeld schafft, das wir hier haben. „Nicht nur im Stadion en Mannschaft, haben ihm richtig viel Freude Und ich glaube, dadurch dass er geht, verlässt und drum herum ein bereitet. Vielmehr geht es bei Jens um einen uns eine großartige Persönlichkeit, bei der es langfristig gesicherten Job, denn im Hause schwer werden wird, sie zu ersetzen. starker Typ, auch außer- Schneider wird in den kommenden Wochen halb ein Großer.“ der erste Nachwuchs erwartet. Und jeder, der Björn Jost (als Kapitän stellvertretend für die bereits im Sportbusiness tätig war, weiß, wie Mannschaft): Auch innerhalb der Mannschaft Tobias Moll schnelllebig dieses Geschäft sein kann. „Jenser“ bedauern wir es natürlich, dass Jens geht. Er wird unserem Verein aber nicht den Rücken hat ums Team herum viel Arbeit geleistet, kehren, als gerngesehener Gast wird er auf die vielleicht nicht jeder gesehen hat, wir als Mannschaft aber jeden Fall das ein oder andere Spiel unserer Jungs besuchen. wahrgenommen haben. Er war immer als Ansprechpartner zu Außerdem hat er auch einige Freundschaften zu pflegen, die erreichen und eine wichtige Stütze. über die Jahre in und durch unsere Sportfreunde entstanden sind. Sicherlich zählen auch diese zu den vielen positiven Erfahrungen, Christian Malina: „Wiedersehen, aber es eilt nicht!“ w die er bei uns sammeln durfte. Darüber hinaus wird „Jenser“ (Bud Spencer) ;-) unserem Verein auch weiterhin ehrenamtlich mit Rat und Tat zur Seite stehen. Jens Utsch: Wenn ein Kollege weggeht ändert sich vieles. Wenn ein Freund weggeht ändert sich alles. „Jenser“ wird riesig fehlen. Lieber Jens, wir alle wünschen Dir und Deinen Lieben alles, alles Jule Hoffmann: Family – zusammen mit Nicole und allen erdenklich Gute für Eure Zukunft und ganz viel Erfolg bei Deiner Mini-Schniggeschen, die unterwegs sind oder noch folgen <3 neuen Herausforderung. Sorg aber schon mal für freie Sonntage, Jens Schneider, rechts Foto: Privat denn da ist doch Matchday! Wir sehen uns im Leimbachstadion, Tobias Moll: Nicht nur im Stadion und drum herum ein starker denn: Niemals geht man so ganz! Vor vier Jahren, im Juni 2013, hat Jens Schneider unsere Sport- sich sicherlich noch oftmals zurückerinnern. Aber auch unseren Typ, auch außerhalb ein Großer. Danke für die gemeinsame Zeit freunde-Familie als Geschäftsstellenleiter vergrößert. Seine Sportfreunden wird der Trupbacher stets in guter Erinnerung und schönen Erinnerungen. Jens Schneider: Als Kollege gekommen, als Freund gegangen. Verbundenheit zu unserem Verein entstand aber bereits in seiner bleiben. Immer ein offenes Ohr, immer freundlich, immer für neue Kindheit. Er ist nicht nur in der Leimbachstraße, in direkter Ideen zu begeistern, immer einsatzbereit und mit 110 Prozent Nähe zum Stadion aufgewachsen, sondern er hat auch seine engagiert, immer für ein Späßchen zu haben und bei all dem Fußballschuhe für unsere Jugendteams geschnürt. Trainer von Stress war er nie (!) schlecht gelaunt, hat immer einen kühlen ihm war damals übrigens unser jetziger Vorstand Jugend Kalli Kopf bewahrt und eine unglaubliche Ruhe ausgestrahlt. Hermann. Da lag es ja nahe, dass der 29-jährige, als SFS einen Geschäftsstellenleiter suchte, und er nach einer neuen Her- Hier ein paar Beispiele, was die Sportfreunde-Familie über Jens ausforderung gesucht hat, sich auf die Stelle bewarb und auch Schneider zu berichten hat: prompt genommen wurde. Eine Entscheidung, die unsere Sportfreunde nicht bereuen sollten. „Mit ihm verlieren wir Roland Schöler: Jens Schneider ist engagiert, eine echte verlässlich, lösungsorientiert, flexibel einsetz- Als einzige verbliebene Vollzeitkraft enga- bar und immer offen für neue Herausforderun- gierte sich Schneider weit über sein normales Identifikationsfigur, gen. Darüber hinaus ist er ehrlich und er strahlt Aufgabengebiet hinaus für unseren Verein. einen Problemlöser sowohl Zuversicht als auch gute Laune aus. Geschäftsstellenleiter, Veranstaltungsleiter bei unseren Heimspielen, Belange von Jugend- und Frank Weber: Zu Jens Schneider fällt mir fol- und Frauenabteilung, Sponsoring, selbst den guten Typen!“ gendes ein: stoische Ruhe, Gewissenhaftigkeit, neuen Boden im VIP-Zelt hat er eigenständig hilfsbereit, gute Laune, Fachkompetenz. verlegt, um nur ein paar seiner zahlreichen Aufgaben zu nennen, Jens Schneider war im Dominik Dapprich Kalli Hermann: Jens war erst mein Jugend- positiven Sinne das „Mädchen für alles“ in spieler, dann eine unverzichtbare Manpower unserem Klub. In seinen vier Jahren hat der gebürtige Siegener in der Geschäftsstelle und Mädchen für vieles. Wir werden ihn so viel mit unseren Sportfreunden erlebt, dass er schon fast vermissen! ein ganzes Buch darüber schreiben könnte. Zwei Mal musste er den Weg in die Oberliga mitgehen und zuletzt noch seinen Dirk Weber: Mit Jens bringe ich hohe Kompetenz, Durchblick Verein in das Insolvenzverfahren begleiten. Trotz dieser negativen (sachlich und menschlich) und auch im größten Stress die Ruhe Momente, gibt es sicherlich zahlreiche Highlights, die unserem zu bewahren in Verbindung, dazu ist er sehr, sehr sympathisch. „Jenser“ in guter Erinnerung bleiben werden, beispielsweise das DFB-Pokal-Spiel gegen FSV oder auch der Aufstieg in Andreas Krämer: Leider verlieren wir mit Jens einen überaus die in der Saison 2015/2016. Auch an zahlreiche sympathischen Menschen auf der Geschäftsstelle, der vom ersten kleinere Highlights, einzelne Spiele, spaßige Auswärtsfahrten, Augenblick an mit seinem immer zuvorkommendem und herzli- interessante Unterhaltungen und diverse lustige Momente wird er chem Wesen dafür sorgte, dass ich mich bei den Sportfreunden Foto: Privat

8 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 9 VEREINS - NEWS

Foto: Lisa Stenzel „O’zapft is!“ im VIP-Zelt

Beim letzten Heimspiel gegen gab es für die Gäste im VIP-Zelt eine Überraschung. Stefan Kieslich und sein Team vom Hotel-Restaurant-Bürgergesellschaft in Betzdorf hatten sich ein zur Jahreszeit passendes Catering einfallen lassen und so wurde mit den Gästen Oktoberfest gefeiert.

Das kulinarische Angebot war enorm und für jeden Ge- schmack von herzhaft bis süß etwas dabei. Unter anderem erfreuten sich die Gäste an Weißwurst mit süßem Senf, Schweinshaxe, Leberkäse, Käsespätzle und Knödel.

Einen großen Dank auch an unser Servicepersonal, welches mit entsprechender Dekoration und Kleidung eine tolle Festzelt-Atmosphäre geschaffen hat.

P.S.: Tickets für das VIP-Zelt sind über die Geschäftsstelle erhältlich.

Horn & Co. Group – Stark durch Vielfalt

Werden Sie Teil IT-SYSTEME unserer Gruppe für den Profi sport Jetzt bewerben: www.horn-co.de/karriere

SPORT WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG AN UNSEREN STANDORTEN Ticketing. eCommerce. CRM. WEITEFELD, SIEGEN & WENDEN LMS Sport GmbH | König-Friedrich-Wilhelm-Str. 4 | 47119 Duisburg www.LMS-SPORT.de Horn & Co. Group | Herrenfeldstraße 12 | 57076 Siegen-Weidenau Tel. +49 271 77205-0 | [email protected] | www.horn-co.de Mehr unter: www.conception.cc

10 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 11

Anzeige _A4.indd 1 14.08.2017 17:34:15 SPORTFREUNDE TEAM UNSERE MANNSCHAFT

TOR TRAINER

1 22 33 DD JS MW Lukas Christoph Thorsten Dominik Johannes Manuel Litschel Thies Schmidt Dapprich Sander Wolff

Tor Tor Tor Cheftrainer Co-Trainer Torwarttrainer

Geb.: 06.09.1998 Geb.: 06.11.1996 Geb.: 25.03.1991 Geb.: 19.05.1989 Geb.: 29.12.1991 Geb.: 18.09.1982 Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch

ABWEHR FUNKTIONSTEAM

2 3 4 5 RB VB PK LG Jan Luca Tim Marco Tobias Reinhold Veronica Peter Lukas Grölz Geller Beier Filipzik Boldt Bald Kovacs Gerhardus

Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Zeugwart Betreuerin Physiotherapeut Physiotherapeut

Geb.: 17.06.1998 Geb.: 31.03.1998 Geb.: 23.05.1995 Geb.: 24.09.1998 Geb.: 08.12.1957 Geb.: 06.11.1979 Geb.: 15.11.1979 Geb.: 29.05.1997 Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Ungarisch Nat.: Deutsch 15 23 26 29 MF Ahmet Louis Satoshi Fuad Dr. med. Dogan Zmitko Horie Dodic Mirhodjat

Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Fatemi

Geb.: 19.09.1998 Geb.: 12.05.1998 Geb.: 27.06.1991 Geb.: 03.04.1994 Mannschaftsarzt Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Japanisch Nat.: Albanisch

MITTELFELD

6 7 8 10 ERGEBNISSE Gilles Nigel Ryo Björn Ryo Kühler Sato Jost Kaminishi SPIELE TABELLE

Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld 11. Spieltag - Stand 15.10.2017 Geb.: 10.11.1998 Geb.: 18.09.1992 Geb.: 07.12.1996 Geb.: 30.10.1988 Nat.: Deutsch Nat.: Japanisch Nat.: Deutsch Nat.: Japanisch FC Eintracht Rheine SV Lippstadt 08 21.10 Verein Spiele S U N To re Verhältnis Punkte

14 16 17 20 FC Brünninghausen Hammer SpVg 22.10 1. FC Kaan-Marienborn 10 8 1 1 21 : 9 12 25 Asmir Jan Jannik Nick SC Paderborn 07 II U21 SC Hassel 22.10 2. ASC 09 Dortmund 10 6 2 2 21 : 13 8 20 3. FC Brünninghausen 10 6 0 4 24 : 18 6 18 Supuk Germann Krämer Volk Rot Weiss Ahlen FC Schalke 04 II U23 22.10 4. TuS Haltern 9 5 2 2 14 : 8 6 17 Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Sportfreunde Siegen SC Westfalia Herne 22.10 5. SC Westfalia Herne 10 5 2 3 17 : 18 -1 17 Geb.: 17.02.1999 Geb.: 04.01.1999 Geb.: 04.06.1999 Geb.: 12.11.1997 FC Gütersloh ASC 09 Dortmund 22.10 Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch 6. FC Schalke 04 II U23 10 4 4 2 17 : 7 10 16 DSC II TuS Ennepetal 22.10 21 25 27 31 7. Rot Weiss Ahlen 10 4 3 3 18 : 17 1 15 TuS Haltern TSG Sprockhövel 22.10 Lennart Yannik Okay Benedikt 8. Sportfreunde Siegen 10 4 1 5 17 : 13 4 13 Dreisbach Wolf Yildirim Brusch 1. FC Kaan-Marienborn spielfrei 9. Hammer SpVg 9 3 4 2 10 : 6 4 13 10. DSC Arminia Bielefeld II 9 4 1 4 11 : 8 3 13 Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld 12. Spieltag 11. FC Eintracht Rheine 9 3 3 3 16 : 19 -3 12 Geb.: 06.08.1997 Geb.: 19.09.1996 Geb.: 26.08.1996 Geb: 09.04.1998 12. SV Lippstadt 08 9 3 2 4 10 : 15 -5 11 Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Türkisch Nat.: Deutsch SV Lippstadt 08 SC Paderborn 07 II U21 28.10 13. TSG Sprockhövel 9 2 4 3 14 : 16 -2 10 ANGRIFF SC Westfalia Herne Rot Weiss Ahlen 29.10. 14. TuS Ennepetal 9 3 1 5 12 : 17 -5 10 FC Schalke 04 II U23 FC Brünninghausen 29.10. 15. FC Gütersloh 9 2 1 6 5 : 19 -14 7 9 18 19 Hammer SpVg FC Eintracht Rheine 29.10. 16. SC Paderborn 07 II U21 9 0 3 6 12 : 21 -9 3 Maximilian Luigi Masahiro SC Hassel TuS Haltern 29.10. 17. SC Hassel 9 1 0 8 6 : 21 -15 3 Wüst Valido Endo TSG Sprockhövel DSC Arminia Bielefeld II 29.10. 18. TSV Marl-Hüls zg. 0 0 0 0 0 : 0 0 0 Angriff Angriff Angriff TuS Ennepetal FC Gütersloh 29.10. Geb.: 01.09.1997 Geb.: 14.07.1998 Geb.: 18.09.1995 29.10. Nat.: Deutsch Nat.: Italienisch Nat.: Japanisch ASC 09 Dortmund 1. FC Kaan-Marienborn Sportfreunde Siegen spielfrei

12 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 13 UNSERE DAMEN SPORTFREUNDINNEN REHABILITIEREN SICH MIT KANTERSIEG

Foto: Marcus Latsch

Mit einem furiosen 8:0 (5:0) Kantersieg gegen die Zweitvertretung zum 6:0 in die Torschützenliste eintrug. des VfL Bochum, rehabilitierten sich unsere Sportfreundinnen für die mäßigen Leistungen der letzten Partien und rückten auf In der 64. Spielminute krönte Laura Pfeifer ihre starke Leistung den vierten Tabellenplatz vor. mit ihrem zweiten Treffer. Aus 16 Metern Torentfernung zirkelte sie einen Freistoß sehenswert zur 7:0 Führung unter die Latte. Von Beginn an zeigte sich das Team um Cheftrainerin Manuela Den Schlusspunkt zum 8:0 Heimsieg setzte in der 77. Spielminute, Frettlöh entschlossener, als in den Partien zuvor und bestimm- die zuvor eingewechselte Luisa Martin nach schöner Vorarbeit te das Spielgeschehen gegen die schwachen Gäste aus dem von Jana Kucharske. Ruhrgebiet. Cheftrainerin Manuela Frettlöh war natürlich zufrieden mit der Schwarzer Tag für Gästekeeperin Lisa-Sophie Schmidt Leistungssteigerung ihrer Mannschaft: „Das hat mir heute gut gefallen. Die Mannschaft hat Charakter und Willen gezeigt, die Bereits in der 18. Spielminute wurde der Torreigen eröffnet. letzten schwächeren Spiele vergessen zu machen. Wenn wir Sophie Rüthings Flanke konnte Bochums Torfrau, Lisa Sophie nächste Woche genauso konzentriert und mit dem gleichen Biss Schmidt, nicht festhalten, stattdessen landete ihre verunglückte in Gütersloh agieren, bin ich guter Dinge.“ Abwehr genau vor dem Fuß von Luca Celine Barth, die sich nicht zweimal bitten ließ und zur 1:0 Führung für unsere Sportfreun- -LZG_R8136_210x148_Bonner_GER.indd 1 07/08/15 16:10 dinnen einschob.

Nur zwei Minuten später, war es erneut ein Torwartfehler, der unseren Mädels den Treffer ermöglichte. Die starke Luca Barth „Einfach erlief einen Steilpaß, den sie elegant über die heranstürmende Torfrau hob, die sich ihrerseits nicht anders zu helfen wusste, als die Siegener Offensivkraft jäh von den Beinen zu holen. Neben nebenbei!“ der Gelben Karte brachte ihr dies auch einen Elfmeter ein, den Laura Pfeifer sicher zum 2:0 verwandelte.

Beim dritten Treffer, in der 25. Spielminute, war es ein Distanz- schuss von Laura Pfeifer, den die glücklose Torfrau der Gäste abklatschen ließ. Jana Lena Kucharske setzte sich im folgenden Duell durch und grätschte den Ball zum 3:0 ins Netz. Beraten Online- Vier Treffer in zehn Minuten Entwickeln Banking Der schönste Treffer des Tages, folgte nur drei Minuten später. Nach einem schönen Doppelpass zwischen Aileen Trottner und Realisieren Jana Kucharske, spielte Trottner den Ball in die Spitze auf Verena Lehnen. Die behielt die Übersicht und sah die mitgelaufene Luca Alles aus einer Hand! Celine Barth, die mustergültig in Szene gesetzt, keine Mühe mehr hatte, ihren zweiten Treffer des Tages, zur 4:0 Führung Einfach bestellen & nutzen: zu erzielen. Wir bieten Ihnen maßgeschnei- Über uns derte Lösungen im IT Bereich: Die netstyle Informati- 0271 / 23 000 ® Gelb-Rot erlöst die Torfrau der Gäste onstechnik GmbH ist [email protected] ● Prozessoptimierte ERP Software ein modernes Dienstleis- tungsunternehmen für IT. www.voba-si.de/einfachnebenbei Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel, war es Verena Lehnen, die ● Standortvernetzung nach einer erneuten Unsicherheit der Bochumer Torfrau, nach- setzte und prompt von den Beinen gerissen wurde. Schiedsrichter ● Sichere E-Mail Kommunikation Adrian Wilczek blieb keine andere Wahl als die Torfrau der Gäste Kontakt Volksbank ● Cloudcomputing netstyle IT GmbH mit Gelb-Rot des Feldes zu verweisen und einen weiteren Elfmeter Siegerland eG zu geben. Verena Lehnen verwandelte den fälligen Strafstoß Am Bühl 2 selbst, zur hochverdienten 5:0 Halbzeitführung. Zweistelliger 57223 Kreuztal Sieg möglich Auch im zweiten Durchgang dominierten unsere Tel.: +49 2732 5928 0 Sportfreundinnen das Spiel nach Belieben und erarbeiteten sich Fax: +49 2732 5928 28 eine Vielzahl an Torchancen. Zehn Minuten waren verstrichen, www.netstyle.de Email: [email protected] ehe sich Marie Rüthing in der 55. Spielminute mit ihrem Treffer

Anzeige_Sportecho_00_Onlinebanking.indd 1 19.09.2016 10:33:54 14 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 15 UNSERE JUGEND U13 MIT GELUNGENEM SAISONSTART

So sei an dieser Stelle „unser Team hinter dem Team“ besonders erwähnt: wie in der Vergangenheit wiederholt bewährt, stellen sich unsere Eltern und Familien bedingungslos in den Dienst der Sache! Wir wissen, dass das heute nicht immer und überall selbstverständlich ist. Umso mehr tut es gut, sich jederzeit auf die elterliche Unterstützung verlassen zu können!

In diesem Sinne drücken wir unseren jungen Freunden mit wa- chem Interesse die Daumen und wünschen weiterhin viel Erfolg in der Saison 2017/2018!

Fotos: Privat K.E.

Von der wohlverdienten Sommerpause durch die anschließende Veran wortung Vorbereitung in die neue Saison 2017/2018 gestartet, befinden wir uns bereits seit einigen Wochen wieder im Ligaalltag und haben die dritte Pokalrunde erfolgreich bestritten.

für die Region. A propos Ligaalltag: für unsere frische U13 (D1) ist das erste Fotos: Privat K.E. Abenteuer Bezirksliga gewiss noch nichts Alltägliches! Wir freuen uns mit unserem Team in diesem Tagen zunächst über einen gelungenen Start in die Saison. Während wir unsere ersten Schritte getan haben, wagt der Verein nicht zuletzt mit einer runderneuerten Jugendabteilung einen Neustart! Weiterhin wol- len sich die Sportfreunde Siegen als Ausbildungsverein für die Jugend verstanden wissen und auch so wahrgenommen werden! Das ist der Anspruch. Dem folgend, bedeutet es für uns alle vor allem Verpflichtung und Ansporn zugleich.

Im Sommer ist mit Getano < Dano > Mocciaro der langersehnte Trainer für die U13 gefunden worden! Bestens ausgebildet und mit jeder Menge Erfahrung im Gepäck, ist es ihm wichtig, unserer jungen Mannschaft im Bereich der gesteckten Möglichkeiten konzeptionell eine gute und erlebnisreiche Ausbildung zu bieten. Hier soll eine Spielphilosophie etabliert werden. Perspektivisch geht natürlich schon heute der Blick in den zukünftigen Leis- tungsbereich, wobei der Jugendfußball bei allem Ehrgeiz vor allem Spaß bereiten soll! Nur wer mit Freude lernt, wird auch im Sport erfolgreich sein können. Dabei gilt es neben der Seitenlinie, die im Schulalltag unserer Jungs gestiegenen Anforderungen nie aus den Augen zu verlieren. Im Gegenteil: die schulische Ausbildung der Jungs geht immer vor. Hier die Balance zu halten, ist eine der Herausforderungen, der sich Trainer, Eltern aber besonders unsere jungen Kicker stellen müssen.

Wie eingangs bereits erwähnt, kann unser junges Team von der Vorbereitung bis heute eine sehr ordentliche Bilanz vorweisen. Das mag verwundern, erstaunen – darf aber nicht zu Euphorie führen. Ob sich hier bereits die Handschrift des neuen Trainers bemerkbar macht, darf und kann gewiss woanders beurteilt werden. Vermutlich gilt wie überall und immer, dass „gut Ding Weile haben will“. Wir wollen uns weder unnötig nervös ma- chen lassen, noch überheblich werden. Dazu besteht keinerlei Innovation hat bei SIEGENIA Tradition. Und das nun schon in der vierten Generation. Anlass. Die Anforderungen werden nicht geringer werden, aber Der Erfol ist „Made in Sieerland“. Von hier aus sind wir weltweit aktiv. Denn hier leben wir wollen gerne mit unseren Aufgaben wachsen. In der Ruhe liegt die Kraft und in der für uns neuen Bezirksliga möchten motivierte, hervorraend qualifi zierte Menschen, die Raumkomfort erlebbar machen und wir uns schnellstmöglich akklimatisieren. Schließlich soll das Räume lebendi, damit Menschen sich darin wohlfühlen. kein Schnupperkurs werden. Gelingt es uns weiterhin, ein paar Duftmarken zu setzen, werden wir unsere Mannschaft und unser SIEGENIA unterstützt die Spiel mit Freude weiterentwickeln. Sportfreunde Siegen. SIEGENIA Fenstersysteme · Türsysteme · Komfortsysteme 16 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 17

SFS_SI-AU_Verantwortung_229x321RZ_neues_Logo_Sportfreunde.indd 1 17.08.2015 09:41:16 SPONSOREN

Haupt- u. Presentingsponsor Partner Sportfreunde Siegen

Sponsor Siegerland

Sponsor Magolves

18 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 19 Sponsor Supplier

Brendebach Ingenieure GmbH Omnibusreisen seit 1927 Ingenieure im Bauwesen Beratende Ingenieure VBI, VSVI, DWA www.brendebach.de

Medienpartner Ausrüster

FANSHOP-ANGEBOT DES TAGES

Zum heutigen Heimspiel haben wir in unserem Sportfreunde-Fanshop auf der Dammkrone ein besonderes Angebot*:

DAS NEUE Omnibusreisen seit 1927 HEIMTRIKOT

Saison 2017/18 Farbe: rot Marke: Lotto Größen: M - XXL Einführungspreis 54,95 EURO 49,95 Euro * Solange Vorrat reicht

20 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 21 SPIELERPORTRAIT YANNICK WOLF VolleVolle Erfrischung.Erfrischung. „DAS FUSSBALLSPIELEN WURDE MIR IN DIE WIEGE GELEGT“ VollerVoller Geschmack.Geschmack.

oder seiner Familie unterwegs. Seine Familie hat ihm auch das Fußballspielen in die Wiege gelegt. „Meine ganze Family spielte bereits Fußball vor mir, sogar meine Mama, da gab es also gar keine andere Wahl. Allerdings waren die meisten Generationen vor mir Torhüter, das kam aufgrund meiner Größe natürlich nicht in Frage“, erzählt Wolf schmunzelnd. Wolf ist übrigens nicht nur Yannicks Nachname, auch als Spitzname wird dieser bei ihm oft verwendet. Gerne wird er auch „Junior“ genannt, weil er vor ein paar Jahren ein ganz großer Neymar Fan war und dieser eben auch den Namenszusatz Junior trägt.

Durch den Fußball konnte unser Flügelflitzer einige seiner besten Momente im Leben erfahren und er hofft, dass noch viele weitere hinzukommen werden. „Ohne den Fußball wäre ich nicht der, der ich heute bin.“, resümiert der 21-jährige. Deswegen bereitet sich Yannick auch auf die Spiele immer professionell vor. „Vor den Partien habe ich viele Rituale, eigentlich plane ich meinen ganzen Tag im Voraus immer gleich. Das fängt beispielsweise mit dem Essen von Nudeln an und geht weiter bis hin zur Nutzung der Blackroll um leichte Übungen zum Aufwärmen zu absolvieren.“

Ein guter Fußballer bzw. Sportler sollte aus Yannicks Sicht immer versuchen alles zu geben und immer für sein Team zu spielen, Foto: Lisa Stenzel da gerade der Fußball nun mal keine Einzelsportart ist. Darüber hinaus sollte man auch neben dem normalen Training etwas für Yannick Wolf ist vor Beginn der laufenden Spielzeit von Bayern sich selbst tun, an sich arbeiten, um fit zu sein und vor allem Alzenau zu unseren Sportfreunden gewechselt. Der 21-jährige auch fit zu bleiben. hat sich zu diesem Wechsel entschieden, weil wir „ein bekannter Traditionsverein“ sind, bei dem sich schon viele junge Spieler Zu Yannick Wolfs schönsten Fußballerlebnissen zählen unter gut weiterentwickelt haben. Er selbst sieht es als Chance für anderem seine Partien mit den deutschen U-Nationalmann- einen Klub wie Sportfreunde Siegen spielen zu können. Sein schaften, aber auch sein erstes Testspiel mit den Profis von erster Eindruck von unserem Verein ist durchweg positiv: „Ich wird er niemals vergessen. bin rundum begeistert. Alles läuft professionell ab und auch das tägliche Training macht Spaß. Vor allem aber macht es Spaß vor Wir wünschen unserem Flügelflitzer eine vor allem verletzungs- so stimmungsvollen Fans zu spielen wie wir sie haben.“ Und genau freie und erfolgreiche Saison und hoffen, dass er die Sportfreunde unsere Fans findet Yannick besonders positiv bei SFS sowie das bald auch zu seinen schönsten Fußballerlebnissen zählen kann. ganze Drumherum um den Fußball selbst. Für unsere Fans und Zuschauer hat Yannick auch noch eine Botschaft: „Erst einmal vielen Dank für die bisherige Unterstützung, die immer toll war, selbst bei Niederlagen. Dieser Support pusht uns in jedem Spiel noch ein paar Prozent mehr.“ Er hofft, dass dies so bleibt, aber es dürfen selbstverständlich noch ein paar mehr Zuschauer und Fans hinzukommen.

Mit unseren Sportfreunden möchte der quirlige Mittelfeldspieler erst einmal so viele Punkte wie möglich sammeln um nicht mit den unteren Tabellenplätzen in Berührung zu kommen. „Allgemein schauen wir immer von Spiel zu Spiel“, wirft Yannick noch eine typische Fußballphrase in den Raum. Sein persönliches Ziel ist zum einen verletzungsfrei zu bleiben, weil er in der Vergangenheit öfters vom Verletzungspech geplagt wurde und zum anderen möchte er möglichst viele Einsätze bekommen.

Auch Yannick Wolf würde seinen Lieblings-Fußballverein, den FC Bayern München, zu einem Freundschaftsspiel ins Leim- bachstadion einladen, wenn er einen Tag lang bei unseren Sport- freunden das Sagen hätte. Zu seinen fußballerischen Vorbildern gehören die beiden Weltstars Lionel Messi und Neymar.

Wenn der 21-jährige nicht auf dem Fußballplatz steht, dann widmet er sich entweder seinem Sportmanagementstudium, bei dem er sich im dritten Semester befindet und welches er als Fernstudium absolviert oder er ist mit seinen Freunden Foto: Jens Utsch 22 Sportfreunde Echo Die Alkoholfreien von Krombacher.Sportfreunde Echo 23

15130_AF_A4_Anzeige.indd 1 27.04.15 11:30 HUTZ P SC RO N J E E T K R T A „GAYKOSafeGA®Fenster haben mich überzeugt!“ • Hochsicher • Extrem stabil • Energieeffi zient

Weidenauer Str. 239 57076 Siegen-Weidenau Tel.: 0271 303 22 0 E-Mail: [email protected] www.ic-gayko.de

Von der Beratung bis zur Montage in „SICHEREN HÄNDEN“.

2017_Echo_Sportfreunde_Siegen_Februar_v02.indd 1 22.02.17 08:14