AN · Mittwoch, 14. Oktober 2020 · Nummer 240 DIE SEITE DREI Seite 3 ABCDE Ein Verein, um Fußball-Sehnsucht zu stillen Morgen tritt der 2017 gegründete 1. FC Düren im DFB-Pokal gegen die Bayern an. Eine Erfolgsgeschichte mitArchitekt und Kritikern.

VON GUIDO JANSEN sident. Kein anderer Mittelrheinli- gist behauptet das so im Brustton DÜREN Jede Wette: Die Schmähge- der Überzeugung von sich. sänge wären wieder zu hören ge- Den einen starken Mann gebe es wesen: „Scheiß FC Düren. Wir sin- nicht, der für das ganze Geld sorge. gen scheiß FC Düren.“ So hat es sich Er sei das auch nicht, sagtWolfgang in den vergangenen Jahren zugetra- Spelthahn. Und er missbrauche sei- gen, wenn die Fußballer des 1. FC ne Position als Landrat nicht, genau Düren am Donnerstag über den An- so wenig wie die damit verbunde- nakirmesplatz gegangen sind. Der nen Aufsichts- undVerwaltungsrats- Donnerstag ist der Tag der Verei- posten. Das werfen ihm Fußballer ne auf dem größten Volksfest in der und Fußballfunktionäre in Düren Region. Menschen kleiden sich in hinter vorgehaltener Hand vor; sie T-Shirts ihres Vereins und ziehen in reden deswegen auch gerne vom„1. Gruppen über den Platz. Je später FC Spelthahn“. Öffentlich sagen will der Abend, desto mehr singen die das aber niemand. Fußballer. JederVerein gegen jeden, Ein Grund für die Skepsis gegen Bier-ernst ist das meistens nicht, ob- die neue Fußballmacht in der Stadt wohl Bier meistens im Spiel ist. liegt hier trotzdem begründet. Bei- Das hat sich in den vergange- spielsweise mit Blick auf die West- nen Jahren immer dann geändert, kampfbahn. Die Sportstiftung der wenn sich der Tross des 1. FC Dü- Sparkasse hat sie aus dem Besitz ren näherte. Dann sangen alle ge- mehrerer Privatpersonen herausge- gen einen. In diesem Jahr ist das nur kauft, Spelthahn sitzt dem Verwal- nicht passiert, weil die Annakirmes, tungsrat der Sparkasse vor. In Rede so wie die Dürener sie feiern, nicht stehen etwa 1,5 Millionen Euro als stattgefunden hat. Wegen Corona. Kaufpreis. Bestätigt ist die Summe „Ich glaube, dass das nicht so böse aber nicht. „Ich habe an keiner die- gemeint ist. Das habe ich den Spie- ser Beratungen undVerhandlungen lern auch gesagt“, sagt Wolfgang teilgenommen. Für die Stiftung war Spelthahn, Landrat des Kreises Dü- das eine super Chance, um eine her- ren und Gründungspräsident des ausragende Sportstätte zu erhalten 1. FC Düren, über den Spießruten- und zu verhindern, dass die Anlage lauf auf dem Volksfest. „Außerdem: durch mögliche spätere Erbstreitig- So ein bisschen Neid muss man sich keiten in schwieriges Fahrwasser ge- auch erst mal verdienen.“ rät.Wir als 1. FC Düren sind Pächter der Anlage und sorgen mit unserer Das Traumlos schlechthin Pacht für eine überdurchschnittli- che Rendite. Dazu gibt es ein Gut- Spätestens seit der Fünftligist 1. FC achten“, sagt Spelthahn. Die strik- Düren Ende August das Finale um te Trennung zwischen seinem Amt den Mittelrheinpokal gegen den und seinem Hobby als Fußball-Prä- Viertligisten mit sident sei ihm wichtig. „Ich lade je- 1:0 gewonnen hat, ändert sich der den, der daran Zweifel hat oder der Ton. Das hat natürlich damit zu tun, Meinung ist, dass ich dagegen ver- dass der Sieg den Dürenern das Po- stoße, zu einem Gespräch ein.“ kal-Traumlos FC Bayern München eingebracht hat. Am Donnerstag Gefangen im Mikrokosmos (20.45 Uhr, live auf Sport1 und Sky) findet die Partie in der 1. Runde des Entstanden sei die Idee zum 1. FC DFB-Pokals in München statt. Das aus der Erkenntnis, dass jeder der Los sorgt dafür, dass Düren erst- Im Scheinwerferlicht: Wolfgang Spelthahn, Landrat und Präsident des FC Düren, steht vor dem Spiel gegen den FC Bayern Rede und Antwort. FOTO: GUIDO JANSEN Ursprungsvereine für sich nicht mals seit vielen Jahrzehnten zumin- mehr bewirken konnte als den Sta- dest für kurze Zeit wieder eine Stadt die schlechteste Plattform, umWer- der Nordrhein, die damals er am Platz waren, dann lag das an ein Geld gekostet, seine noch nicht tus quo um das Jahr 2016.„Jeder hät- auf der deutschen Fußball-Landkar- bung für sich zu machen.„Jeder, der die vierte Liga war, quasi die heuti- Gegnern wie Fortuna Köln oder For- umgebauteWestkampfbahn für eine te für sich seine eigene Geschichte te ist. Das war in den 50er und 60er noch höher denkt, ist kein Realist“, ge . tuna Düsseldorf. Partie TV-tauglich zu machen. Zu- mit lokalen Höhepunkten weiter- Jahren so wegen desVor-Vorgänger- sagt Spelthahn und fügt an, dass Der mittlerweile verstorbene Ro- Jetzt tritt der neu gegründete Dü- schauereinnahmen hätte es wegen schreiben können“, beschreibt vereins SG Düren 99. Seitdem gab die 3. Liga das maximal vorstellba- land Mader war als Sportrechtever- rener Alpha-Verein erstmals auf der der Corona-Pandemie keine gege- Spelthahn die Ausgangssituation. es in der Rur-Metropole ein emoti- re Fernziel ist. „Wenn überhaupt.“ markter dick im Geschäft, am Zu- großen deutschen ben. Die Bayern, Der FC Niederau und der GFC 99 onales Vakuum mit einer unerfüll- Die Schmähgesänge verstum- standekommen der Partnerschaft Fußball-Büh- „Wir sind jetzt so die sich so eine spielten beide in der Landesliga, der ten Sehnsucht nach ein bisschen men mutmaßlich trotzdem nicht zwischen der Telekom und dem FC ne auf, viel frü- aufgestellt, dass der Dienstreise ins sechsten Liga. Mehr war nicht drin. großem Fußball. Es ist das erklärte so schnell. Denn der 1. FC Düren ist Bayern war er beispielsweise betei- her als geplant. Rheinland sparen Niederau hätte weiter seine größten Ziel der FC-Macher um Spelthahn, kein Fußballverein wie jeder ande- ligt. Als GFC-Präsident entschulde- Dem größtmögli- Aufstieg in die konnten, stimm- Talente aus der starken Jugendab- einen Teil dieser Sehnsucht zu be- re in Düren. Der Name transportiert te er den Verein und sorgte für den chen Losglück sei Regionalliga kein Aben- ten dem Tausch teilung an größere Klubs verloren. friedigen – auch nachdem die Bay- den Anspruch: Der erste Fußball sportlichen Aufstieg mit Sponsoren- Dank. Düren hat teuer wäre, sondern zu, der DFB auch. Beide Klubs waren gefangenen im ern die Dürener aus dem Pokal ge- Club in Düren zu sein. Er hat sich geldern, die er größtenteils über sei- allerdings für das realistisch machbar.“ Düren profitiert. eigenen Mikrokosmos. „Plötzlich worfen haben werden. 2017 gegründet, um besser zu sein ne Kontakte besorgte. Der Dürener Spiel am Don- Die Prämien war die Bereitschaft zur Fusion da. Dazu will man nachhaltiger sein als alle anderen im Fußballkreis Dü- Fußballfan an sich hat das damals nerstag auf sein Wolfgang Spelthahn aus dem DFB-Po- Und plötzlich war ich Präsident“, als andere Klubs, die vielleicht auch ren. Damit einher geht bei kleine- nicht angenommen. Der GFC war Heimrecht ver- kal hat der Ver- fasst Spelthahn den Gründungsmo- mal für kurze Zeit ren Klubs seitdem aus seiner Sicht Gürzenich, nicht zichtet und tritt in München in der ein schnell in den Kader investiert, ment zusammen. Er habe die Ver- Begeisterung ent- „Die strikte Trennung die Angst, dass der Düren.Wenn mehr als 300 Zuschau- Allianz-Arena an. Es hätte den Ver- vor wenigen Tagen unter anderem eine ins Gespräch gebracht. „Wer A fachen konnten. zwischen meinem Amt neue Alpha-Ver- mit der Verpflichtung des ehema- sagt, muss auch B sagen“, begrün- Der 1. FC Düren ein die Sponso- ligen polnischen Nationalspielers det er, warum er vom Initiator ei- ist der Zusam- und meinem Hobby als ren-Landschaft BLICK INS GESCHICHTSBUCH und Ex-FC-Köln-Profis Adam Ma- nes Gesprächs zum Präsidenten ge- menschluss dreier Fußball-Präsident ist abgrast. „Fakt ist, tuschyk (31), der mit seiner Fami- worden sei. Die Tradition der genau solcherVer- mir wichtig. Ich lade je- dass kein anderer lie in Kerpen lebt.„13 Kilometer von Mit der Fusion ist der Klub ge- Westkampfbahn eine, die vielleicht den, der daran Zweifel Verein auch nur der Westkampfbahn entfernt“, wie wachsen und profitiert von einem auch allein einen einen Cent ver- Spelthahn immer betont, wenn er anderen Vakuum. Früher sei Dü- Die 99er waren der Traditions- Höhenflug hät- hat oder der Meinung loren hat“, sagt über den namhaften Neuen spricht, ren fußballerisch eine eher bedeu- verein schlechthin in Düren, um ten schaffen kön- Spelthahn. der ein Stück der großen Fußball- tungslose Stadt zwischen Aachen ist, dass ich dagegen den sich bis heute die meisten Fuß- nen, bei denen die Am Anfang sei welt an die Rur bringt. und Köln gewesen, die besten Ta- verstoße, zu einem Ge- ball-Geschichten der Stadt ranken. Gefahr eines an- es durchaus so Und Düren will noch einmal pro- lente gingen genau dorthin – oder 1954 beispielsweise traten die 99er schließenden Ab- spräch ein.“ gewesen, dass der fitieren. Spelthahn und eine Dele- nach Leverkusen. Jetzt schwächelt im Pokal vor über 10.000 Zuschau- sturzes aber hoch Wolfgang Spelthahn, 1. FC hier und da gation des Vereins seien vor dem die Alemannia seit Jahren derart, ern auf ihrer Westkampfbahn gegen gewesen wäre. Zu- Dürener Landrat und Präsident des einen Fußballer Spiel zu einem Essen mit den Bay- dass ein Aufstieg aus der Regional- FC Düren den 1. FC Kaiserslautern an und ver- sammen wollen mit Geld wegge- ern-Bossen eingeladen. Da will die liga schon länger unrealistisch er- loren 2:5 (siehe Foto rechts). Im Tri- sie langfristig Erfolg haben. lockt hat von seinem bisherigen Dü- Dürener Abordnung darüber reden, scheint. kot der Roten Teufel unter anderem Kurzfristig strebt der Klub den rener Klub. Mittlerweile schaue man dass der FC Bayern nach dem Ende Spelthahn, selbst passionierter dabei: Horst Eckel und Fritz Wal- Aufstieg in die Regionalliga an. sich aber längst nicht mehr nur in der Corona-Pandemie und nach Bayern-Fan mit einer Art Zweit-Lie- ter, die sechs Wochen zuvor in Bern 1990er Jahren oft pleite, für sport- „Regelmäßige Duelle mit Aleman- der eigenen Stadt um. Bonner SC, dem Abschluss des Umbaus der be für die Alemannia, spricht mit Re- Weltmeister geworden waren. lich positive Schlagzeilen sorgten sie nia Aachen, Rot-Weiß Oberhausen TV Herkenrath und Alemannia Aa- Westkampfbahn ein Freundschafts- spekt vor allem über das Aachener seitdem nicht mehr. und Fortuna Köln sind unser großes chen heißen die Klubs, von denen spiel in Düren macht. Fan-Potenzial. Etwas Vergleichba- Georg Stollenwerk war da schon Ziel“, sagt Spelthahn. Dazu baut der ein Großteil des aktuellen Kaders Sportlich kommt der 1. FC Dü- res sei im 92.000 Einwohner star- in Düren zum Nationalspieler ge- 2001 ging der Verein eine Fusi- Verein seine Westkampfbahn aus, aus der Regionalliga eine Etage tie- ren absehbar da an, wo Roland Ma- ken Düren nicht möglich.„Wir ken- worden und hatte die 99er ein Jahr on mit einem anderen großen Tradi- als Heimat der alten SG Düren 99 fer in die nach Dü- ders GFC schon einmal war: In der nen unsere Grenzen und wissen, mit zuvor in Richtung 1. FC Köln verlas- tonsklub ein, Schwarz-Weiß Düren. ein Sehnsuchtsort des Dürener Fuß- ren gewechselt ist. Viertklassigkeit, auf der Schwel- wem wir uns messen können.“ Mit sen. 1958 bei der WM in Schweden 2007 wurde die insgesamt lieblo- balls. Bestenfalls bis zu 12.000 Zu- Der 1. FC Düren ist der Zusam- le zum Profitum. „Wir machen das Aachens Fans jedenfalls nicht, mit gehörte er der deutschen Auswahl se Beziehung wieder gelöst. 2011 schauer sollen da irgendwann Platz menschluss der Großkopferten aber anders als damals“, sagt Spelt- der Alemannia sportlich möglicher- genauso an wie ein anderer ehe- erfolgte die Zusammenlegung mit finden. So, wie der Verein sich ak- aus der Innenstadt: Vor drei Jahren hahn. Fußball sei ein Mannschafts- weise schon bald. Es wäre ein Erfolg, maliger 99er: Karl-Heinz Schnellin- dem GFC Düren, der 1909 als Gür- tuell entwickelt, ist die Regionalliga ist Dürens größte Talentschmie- sport. Zur Mannschaft des 1. FC irgendwann einmal regelmäßig eine ger, der den Weg von 99 nach Köln zenicher Fußballclub gegründet in der nächsten Saison realistisch. de FC Niederau mit dem GFC Dü- Düren gehörten abseits des Spiel- vierstellige Besucherzahl auf der 1958 machte. Dritter Nationalspie- worden war. 2017 erfolgte dann die Der Traum in weiter Ferne lautet 3. ren99 verschmolzen. Letzterer war felds eine ständig wachsende Zahl Westkampfbahn zu haben, bei der ler aus den Reihen des Vereins ist Fusion mit dem FC Niederau 1908 Liga. „Das können wir aber so, wie auch schon ein Fusionsverein, die an Ehrenamtlern sowie mittlerwei- die Gastmannschaft nicht die Mehr- Wilfried Hannes, der 1975 von Dü- zum 1. FC Düren. Die Vereinsfarben wir jetzt aufgestellt sind, nicht errei- Bestandteile hießen Gürzenicher FC le 90 mittlere und kleinere Sponso- heit der Zuschauer mitbringt, sagt ren nach Mönchengladbach wech- der 99er entsprachen den Dürener chen“, erklärt der Präsident. Dazu Düren und SG Düren 99. Der GFC ren. „Wir sind jetzt so aufgestellt, Spelthahn. selte. Die legendären Zeiten an der Stadtfarben Schwarz und Rot. Der brauche es zusätzlich zu den regi- war in den ersten Jahren des Jahr- dass der Aufstieg in die Regional- Und:Wenn die Spieler auf der An- Westkampfbahn waren da aber neue Klub orientiert sich mit blau- onalen auch große Sponsoren. Ein tausends eine recht große Num- liga kein Abenteuer wäre, sondern nakirmes in Zukunft nicht mehr mit schon vorbei. Die 99er waren in den gelb am Wappen des Kreises Düren. TV-Spiel gegen die Bayern ist nicht mer im Amateurfußball, spielte in realistisch machbar“, sagt der Prä- „Scheiß FC Düren“ begrüßt werden.