10 15 13 14 12 11 9 8 7 6 5 4 3 2 1

Communität Casteller Ring. Casteller Communität der Schwestern die beten hier 1987 erbaut, Michaelskirche St. klassizistischer Ausstattung. ­klassizistischer Kirche, 1783,Katholische größtenteils mit Bartholomäuskirche St. Kath. Besitz. in privatem 1616, Zehnthaus, erbaut Ehemaliges heute Hof Ebracher 1778Erbaut Rathaus Bartholomäuskirche St. Evang. Gasthaus) (saniertes Amtshaus Castell’sches ­Winzer der 1954Besitz im seit von Crailsheim, 1614,Erbaut Freiherren der Wohnsitz ehem. in Rödelsee Crailsheim Schloss Militärgeschichte. Teil afrikanischen in den deutschen Einblick der Fam. Linke) (privat: Kolonialmuseum ­ Marien aus dem DeckenfreskenBildern mit Die Chor, 15. aus Turm dem Jhd. undSakristei Laurentiuskirche Evang. erbaut. vonvon Crailsheim Freiherrn den 16. des Ende Jhds. Wasserschloss, Ehemaliges (privat) in Fröhstockheim Crailsheim Schloss lutherischer Tradition.lutherischer evangelisch- Natur in der Rahmen im Bestattungen Friedwald Evangelisch-Lutherischer 1994 im Eigentum der Gemeinde Rödelsee. Eigentum1994 im Gemeinde der Aussicht auf das zauberhafte fränkische Weinland. fränkische zauberhafte auf das Aussicht Kappelrangen 1919 Schwanberg Schlosspark Obelisk und Hubertushirsch, revitalisiert. undHubertushirsch, Obelisk 2.500 Grabsteinen auf ca. 19.000 m². 19.000 auf ca. Grabsteinen 2.500 über mit 1432, Erwähnung Erste Bezirksfriedhof Friedhof Jüdischer erbaut. Evangelische Kirche, 1780 Markgrafenstil im Löwe Goldener und später Gasthof 16. aus dem Jhd., Amtshaus Castell´sches Ehemaliges im 19.im Jahrhundert. Dach unter einem Wohnen undArbeiten und Wagnerei Schmiede ehem. Elfleinshäusla, - 1921 Neptunbrunnen, mit angelegt, gemeinschaft Franken (GWF). ­gemeinschaft leben wurden 1972leben freigelegt.

Brauerei, seit seit Brauerei,

Veranstaltungen: ·  ·  ·  ·  ·  ·  ·  ·  ·  letztes Wochenende April im letztes &Lebensart“ –„Gartenkunst Frühling Rödelseer Wochenende vor 1. dem Advent und Exklusives Weihnachten“ für „Schönes Crailsheim im Schloss Werkstätten Christkindles 1. Oktober im Arbeit“, der Sonntag Früchte –„Gaben Erde, unserer Erntedank-Markt 1. Kirchweih, Wochenende September im Rödelseer Kirchweih Fröhstockheimer 1. Crailsheim, Schloss das Wochenende Juli um im rund Idylle in romantischer Weinfest Rödelseer Juni im 3. Sonntag Rödelsee, Schlosshof Schlossschoppenfest Schwanbergtag 1. Mai Schwandertag Rödelsee nach10. dem oder Wochenende (Laurentius) am August –genussvolle Weinbergshüttenwanderung – Gottesdienst auf dem Kappelrangen dem auf –Gottesdienst im romantischen Crailsheimer Crailsheimer im romantischen So finden Sie uns: Stuttgar Frankfur Würzburg A3 B8 AB Hambur Hannover Fulda A7 Ausfahrt Biebelrie Rottendorf AB t Ausfahrt t g [email protected] ·www.roedelsee.de [email protected] 89953 09323 ·Fax Tel. 89952 09323 Rödelsee ·97348 Kirchen den An Rödelsee Gemeinde Kontaktadresse d Biebelried AB Kreuz Ulm A7 Richtung Kitzinge AB Marktbreit Ausfahrt n Hoheim KT/Schwarzach AB B8 Ausfahrt Mai

Fröhstockheim n Hörblach Schweinfur Richtung Großlangheim Markt-Einersheim Rödelsee t Wiesenbron hausen Rüden- Schweinfurt Richtung n Wiesenthei Schweinfurt/ AB Ausfahrt B8 Nürnberg A3 d durch denWeinort Rödelsee Ein erlebnisreicher Rundgang Viele Gründe führen nach Rödelsee… Schloss Crailsheim Evang. Kolonialmuseum Schloss Crailsheim in Rödelsee Castell’sches Amtshaus St. Michaels Kirche …sucht der Eine doch die zahlreichen Winzer­ in Fröhstockheim Laurentiuskirche betriebe, der Andere typisch ­Fränkisches 4 5 15 in einer urigen Heckenwirtschaft und den 1 2 romantischen Gasthäusern. Wieder Andere die Idylle des sagen­ um­wobenen Schwanbergs mit seinen ­hervorragenden Weinlagen 3 Küchenmeister und Schwanleite oder die Ruhe und Gemütlichkeit „Kiliansberg“ in unseren Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen. Auch der aktive Urlauber findet Kappelrangen viele Angebote zu Wanderungen, Fröhstockheim 14 Radtouren oder kulturellen Höhepunkten in und um RÖDELSEE das zauberhafte Weinland am Schwanberg. 3 „Wachhügel“ Lassen Sie sich von unserem Flair einstim- 2 men und genießen 1 4 „Schwanleite“ Sie mit allen Sinnen Evang. Kirche 10 St. Bartholomäus 9 ruhige und erleb- 5 nissreiche Tage 6 8 in ­Rödelsee. 6 7 14 Rathaus Kapellrangen 13 7 Schloß 12 Park Küchenmeister- SCHWANBERG hütte 15 Geistliches Zentrum Schwanberg e.V. Communität Jugend- Casteller Ring „Küchenmeister“ hof Keltenspielplatz

Ebracher Hof Kath. Kirche Elfleinshäusla jüdischer Friedhof St. Bartholomäus 10 8 9 Judenfriedhof 11 Ein herzliches Willkommen Schloßpark Schwanberg Evang.-Luth. Friedwald 11 12 13

in Rödelsee „Julius-Echter-Berg“