Kraftwerke AG Grimselstrasse 19 3862 Telefon +41 33 982 27 00 www.grimselhydro.ch

Leistungserhöhung Kraftwerke Innertkirchen 1A und Handeck 2A 1/2

Kunde Eingesetzte Komponenten AG Maschinensteuerung 3862 Innertkirchen –– Maschinensteuerung Siemens SICAM 1703 –– Turbinenregler: Andritz TC1703 Zweck –– Spannungsregler: Andritz Thyne 1 Leistungserhöhung der Kraftwerksstufen Innertkir- –– Elektrischer Schutz: Siemens SIPROTEC 7UM chen und Handeck –– Vibrationsüberwachung: Brüel & Kjaer Vibro VC- 6000 Leistung –– Synchronisierung: Siemens SICAM AI6303 + 240 MW Innertkirchen: 150 MW Steuerung Allgemein Handeck: 90 MW –– PSA Siemens SICAM 1703 –– Netzwerkanbindung an übergeordnetes Netzwerk Bauteile –– Anbindung Aussenanlage, Kühlwasseranlage, Paralleles Triebwassersystem, Nebenkavernen mit je Lösch- und Brandmeldeanlagen einem Maschinensatz, Unterwasserstollen und Beru- higungsbecken Eigenbedarf Ersatz von: –– NS-HV 400/230VAC mit 630kV Einspeisung Baujahr –– Batterieanlage 220VDC und 48VDC 2013–2016 –– Ladegleichrichter 220VDC und 48VDC –– Wechselrichter 20kVA Kosten 300 Mio. CHF Visualisierung –– Andritz SAT250 Wichtigste Termine Elektromech. Montage Feb. 2015 – Jan. 2016 Projektbeschrieb Inbetriebsetzung Jan. – Jun. 2016 Die Aufwertung der zwei bestehenden Kraftwerke ln- Übergabe an Betrieb Aug. 2016 nertkirchen 1 und Handeck 2 hat zum Ziel, die Leis- tungsfähigkeit der KWO und Energieproduktion zu opti- mieren und auszubauen. Die bestehenden Anlageteile werden mit einem zusätzlichen, parallelen Triebwas- serweg und je einem Peltonmaschinensatz erweitert.

Die Ausbauswassermenge wird mit je einem neuen Parallelsystem um 23 m3/s für Handeck und 25 m3/s für Innertkirchen erhöht und bewirkt eine Leis- tungssteigerung von 90 MW und 150 MW. Zudem werden durch die neu erstellten Triebwasserwege die Energieverluste minimiert. Die Investitionen belaufen sich auf 300 Mio. CHF. Der Elektromechanische An- teil beträgt knapp 70 Mio. CHF für beide Anlagen.

Die Bauarbeiten wurden 2013 gestartet und sind ter- mingerecht vor dem Start der elektromechanischen Montage im Frühjahr 2015 abgeschlossen worden. Die Montage der zwei Hallenkräne in den jeweiligen Kavernen konnte auf den Tag genau beginnen, dies war die Voraussetzung für den termingerechten Mon- Kraftwerke Oberhasli AG Grimselstrasse 19 3862 Innertkirchen Switzerland Telefon +41 33 982 27 00 www.grimselhydro.ch

2/2

tagebeginn der Turbinen- und Generatorkomponenten. wichtige Synergien mit dem späteren Projektmanage- In einem einzigen Jahr werden alle elektromechani- ment geschaffen, bei dem es regelmässig um das Ver- schen Komponenten von der Turbine über den Gene- tragsmanagement geht. rator bis zum Trafo und der Energieableitung bis zur Schaltanlage montiert. Im Frühjahr 2016 startet die Kompetenz Fachwissen Inbetriebsetzung, welche im Sommer 2016 mit dem Das Fachwissen und die Anlagenkenntnisse der Pro- Probebetrieb und der Übergabe an den Betrieb abge- jekt-, Teilprojekt und Montageleiter erlaubt eine Pro- schlossen wird. jektführung, welche permanent, selbst in der Reali- sierungsphase, die optimalste und günstigste Lösung Kompetenz Projektmanagement sucht. Die Schnittstellen zwischen den selbst ausge- Die Projektleitung über alle SIA Phasen des Projektes legten und hergestellten Anlagenteile und den von den Tandem erfolgt vom Vorprojekt bis zur Inbetriebset- Lieferanten gelieferten Komponenten können so opti- zung durch KWO-eigene Fachkräfte. Die Prüfung und mal koordiniert und abgestimmt werden. Die Kosten- Freigabe der Lieferantendokumente, insbesondere einsparpotentiale werden erkannt und genutzt. der Schnittstellenkoordination zu anderen Gewerken und Lieferanten, wird ebenfalls durch KWO-eigenes Kompetenz Inbetriebsetzung Personal der Abteilung Engineering und der Kraft- Die Inbetriebsetzung der neuen Systeme und Teilsys- werksgruppe Handeck und Innertkirchen ausgeführt. teme erfolgt unter Oberaufsicht der KWO-Mitarbeiten- Spezielles Augenmerk gilt dem Projektteam bestehend den. Damit kann der vertraglich geforderte Leistungs- aus Gesamtprojektleiter, Teilprojektleiter und den Mon- umfang der Lieferanten überprüft und im Bedarfsfall tageleitern. Dies umfasst unter anderem eine situa- zurückgewiesen werden. Mit den genannten Schlüs- tionsgerechte Eskalationskultur bei Problemen in der selfaktoren können Termine, Kosten und Qualität des Projektabwicklung, die Führung von straff organisier- Gesamtprojektes und der Teilprojekte gemäss ur- ten Koordinations- und Montagesitzungen sowie eine sprünglichem Kostenvoranaschlag bei Realisierungs- genaue Kostenüberwachung in Form eines Projekt- beginn eingehalten werden. strukturplanes

Kompetenz öffentliche Ausschreibung inkl. Vertragsmanagement Die Ausschreibung und Vergabe aller für die Realisie- rung erforderlichen Verträge wird durch erfahrene KWO-Mitarbeiter unter Beachtung des öffentlichen Ausschreibungswesens geleistet. Dadurch werden