- 1 - Mitteilungsblatt der Gemeinde Staig

Herausgeber: Gemeindeverwaltung Staig, Tel.: 0 73 46 / 96 03 - 0, Fax: 96 03 – 25, e-Mail: [email protected] Herstellung: Druckerei Pfister, Schlehenweg 12, 89195 Staig, Tel.: 0 73 46 / 30 74 32, Fax: 0 73 46 / 30 74 54, E-Mail: [email protected], www.druckerei-pfister.de

45. Jahrgang Freitag, den 20. August 2021 KW 33/2021

Adresse: Bundeswehrkrankenhaus In eigener Sache Oberer Eselsberg 40, 89081 Ulm

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 18 bis 22 Uhr Verlagsferien Sa., So. und Feiertag von 8 bis 23 Uhr

In der Zeit vom 19.08.2021 bis einschließlich 04.09.2021 ma- ______chen wir Verlagsferien. Daher erscheint in KW 34 und 35 kein Mitteilungsblatt. Die erste Ausgabe nach dem Urlaub erscheint am 10.09.2021. Um Beachtung wird gebeten.

Der Verlag Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche: Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendliche, Eythstraße 24, 89075 Ulm

Öffnungszeiten: Amtliche Bekanntmachungen Montag bis Freitag: 19 – 22.00 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 9 – 21.00 Uhr Nachrichten des Standesamtes Zu diesen Zeiten können Eltern mit ihren Kindern ohne Voran- Geburt meldung in die Praxis kommen. Ströbele Ben, geb. am 09.08.2021 in Neu-Ulm. Eltern: Ströbele Simone geb. Neumann und Außerhalb dieser Zeiten übernimmt die Universitätsklinik für Ströbele Thomas. Kinder und Jugendliche die Versorgung. _ _ _ _ _

Augenärztlicher Notdienst Zu erfragen unter der Telefonnummer 116 117

Sterbefall

Mack Karl Joachim, Weinstetten Wannenweg 25, 84 Jahre, ge- Zahnärztlicher Notdienst storben am 06.08.2021 in Staig. Zu erfragen unter der Telefonnummer (0180) 591 160 1 ______

Apothekenbereitschaftsdienst Ärztlicher Notdienst Zu erfragen unter folgenden Telefonnummern: Sie erreichen den Ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der zentralen Rufnummer:  Kostenlos aus dem Festnetz: 0800-0022 833

116 117  Kostenlos aus allen Handy-Netzen: 22833

Oder im Internet unter: www.aponet.de Rettungsdienst: 112 _ _ _ _ _ (bei medizinischen Notfällen wie Verdacht auf Herz- infarkt, Schlaganfall etc.)

______Tierärztlicher Notdienst

Zu erfragen unter der Telefonnummer Patienten können ohne vorherige Anmeldung direkt in die Not- (0700) 121 616 16 fallpraxis in das Bundeswehrkrankenhaus gehen. _ _ _ _ _

- 2 -

Wertstoffhof / Grüngutannahmestellen Wasserwerk Notdienst Der Wertstoffhof und die Grüngutannahmestellen sind wie folgt Zu erreichen unter der Telefonnummer: geöffnet: (07346) 92 11 77 Wichtiger Hinweis: Das Betreten des Wertstoffhofes und der _ _ _ _ _ Grüngutannahmestellen ist, gemäß der aktuellen Verordnung

vom 28. Oktober 2020, ausschließlich mit Mund-Nasen-Schutz

erlaubt. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Aufsichtsperso- Notrufe nals. Polizei, Unfall 110 Wertstoffhof (Langer Weg) - kein Grüngut: Rettungs- und Feuerwehrleitstelle, Notruf 112 Samstag: 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Krankentransporte 0731 / 1 92 22 Polizeiposten Ulm – Wiblingen 0731 / 40 17 50 Grüngutannahmestelle (Südpetrol): _ _ _ _ _ Dienstag: 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag: 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Grüngutannahmestelle Humlangen (Ziegelei): Senioren werden mobil. Mittwoch: 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Spätestens einen Tag Freitag: 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr vorher anrufen: _ _ _ _ _ Tel. 0151 116 89195

_ _ _ _ _ Probealarm der Feuersirenen

Am Samstag, den 04.09.2021 findet im gesamten Gemeinde- Katholische Sozialstation „Iller-Weihung“ gebiet eine Probealarmierung der Feuersirenen statt. Beginn der Alarmierung ist um 11:30 Uhr. Dorndorfer Straße 1, 89186 Um Beachtung wird gebeten. Tel.: 07306 / 9600-0 _ _ _ _ _ Fax: 07306 / 960020 e-mail: [email protected] homepage: www.sozialstation-iller-weihung.de Sperrmüllabfuhr auf Abruf

Kranken- und Altenpflege, Familienpflege, Hauswirtschaftliche Die Firma Knittel wird Anfang September 2021 eine Sperrmüll- Versorgung abfuhr auf Abruf durchführen. Organisierte Nachbarschaftshilfe, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Sollten Sie Sperrmüll zum Entsorgen haben, bitten wir Sie, uns Essen auf Rädern, Hospizarbeit, Tagespflege dies bis spätestens Freitag, den 27.08.2021 mitzuteilen. Hierzu ist ein entsprechender Antrag auf der Gemeindeverwal- Dienststunden der Geschäfts- und Einsatzstelle tung auszuführen. Der genaue Abfuhrtermin wird Ihnen dann Montag – Donnerstag 8:30 – 16:30 Uhr schriftlich mitgeteilt. Freitag 8:30 – 15:00 Uhr ______

Kurzprotokoll aus der Sitzung vom 10.08.2021

Es waren 2 Zuhörer sowie ein Vertreter der Südwest Presse anwesend.

1. Bauleitplanung "Ortszentrum Staig - 1. Änderung" a) Beschluss über die Anerkennung des geänderten Bebauungsplanentwurfes vom 02.08.2021 b) Beschluss über die erneute Öffentlichkeits- und Be- Sind Sie in Trauer? hördenbeteiligung Sie haben den Verlust eines geliebten Menschen erlebt? Der Gemeinderat beschloss einstimmig: Vielleicht konnten Sie sich nicht verabschieden, was besonders schmerzt? a) Der Entwurf des Bebauungsplans „Ortszentrum Staig - Sie suchen nach Möglichkeiten, über all das Erlebte zu spre- 1. Änderung“ vom 02.08.2021 mit örtlichen Bauvorschrif- chen? ten, sowie die Begründung werden mit der Änderung der Wir haben ein offenes Ohr für Sie! Baugrenze gem. Lageplan vom 10.08.2021 gebilligt. Unser Trauercafé bietet einen geschützten Raum, in dem sich b) Der Entwurf des Bebauungsplans „Ortszentrum Staig - Trauernde treffen - bei Kaffee, Tee und Kuchen in ungezwun- 1. Änderung“ mit örtlichen Bauvorschriften, sowie der gener Atmosphäre reden, schweigen, weinen oder auch lachen. Begründung werden gemäß § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich Die Trauer verschwindet dadurch nicht, sie lässt sich gemein- ausgelegt und eine Beteiligung der Behörden und sons- sam, aber leichter tragen. tiger Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 Für telefonische Beratungen und Trauerbegleitung erreichen BauGB durchgeführt. Die Auslegung wird im Mittei- Sie unsere Einsatzleitung Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 lungsblatt der Gemeinde Staig öffentlich bekanntgege- Uhr unter Tel. 0174-2006689 oder b.mueller@sozialstation-iller- ben. weihung.de.

_ _ _ _ _ 2. Verwendung, Restvermögen Verein zur Förderung von

Kunst und Kultur in Staig e.V.

Der Gemeinderat fasste den einstimmigen Beschluss, das Restvermögen des Vereins zur Förderung von Kunst und - 3 -

Kultur in Staig e.V. in Höhe von 1.826,35 Euro für die Er- Auslegung des Bebauungsplanes neuerung des Spielplatzes im Saunfeld zu verwenden. “Ortszentrum Staig - 1. Änderung „

3. Fahrrad-Leasing für Mitarbeiter der Gemeinde im Rah- Das Flurstück 13, auf dem der Kindergartenneubau in der Stai- men der Entgeltumwandlung ger Ortsmitte geplant ist, unterliegt den Regelungen des Be- bauungsplans „Ortszentrum Staig“ der im Jahr 199o als Sat- Der Gemeinderat stimmte einstimmig der Einführung des zung beschlossen und anschließend bekannt gemacht wurde. Fahrrad-Leasings im Rahmen der Entgeltumwandlung für Mit der Änderung des Bebauungsplanes sollen die planungs- die Mitarbeiter der Gemeinde Staig zu und beauftragte die und bauordnungsrechtlichen Voraussetzungen zur Realisierung Verwaltung, die hierfür erforderlichen Verträge abzuschlie- einer neuen Kindertagesstätte, unter Abwägung verschiedener ßen. Belange zur Sicherung der städtebaulichen Ordnung, geschaf-

fen werden. Die Änderungen orientieren sich am derzeitigen 4. Sonstiges, Bekanntgaben Planungsstand des Kindergartenneubaus. Erbacher Triathlon am 12.09.2021 Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am

Am 12.09.2021 ab 9:00 Uhr beginnt die regionale Großver- 10.08.2021 das Verfahren, den Bebauungsplan im beschleunig- anstaltung. Der TSV Erbach bitte um Verständnis für die ten Verfahren nach § 13a BauGB ohne Durchführung einer Straßensperrung und der damit verbundenen Einschrän- Umweltprüfung zu ändern, eingeleitet. kungen am Vormittag des Wettkampftages. Das Gebiet der Planänderung betrifft die Flurstücke 3, 13, 14 und 15/2 auf Staiger Gemarkung, angrenzend an die Landes- Verkauf von gebrauchten Natursteinplatten straße 1261 und der Hauptstraße. Der Entwurf der Bebauungsplanänderung wurde in der öffentli- Die Gemeinde Staig verkauft demnächst gebrauchte und chen Gemeinderatssitzung am 1o.o8.2o21 beraten und gebil- nicht mehr benötigten Natursteinplatten, vom Typ Paragneis ligt. Diese Entwurfsunterlagen des Bebauungsplans „Ortszent- Calanca, bei www.zoll-auktion.de zum Mindestgebot von rum Staig - 1. Änderung“ mit örtlichen Bauvorschriften sowie, 30,00 Euro pro qm. Auf die Aktion wird bei Beginn zeitgleich der Begründung werden gemäß § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich im Mitteilungsblatt hingewiesen. ausgelegt und eine Beteiligung der Behörden und sonstiger

Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB durchge- Linde im Lindenweg führt. Die öffentliche Auslegung dieser Bebauungsplanände- Die Linde hat im oberen Kronenbereich keine Blätter gebil- rung findet im Sprechzimmer (1.OG Raum 24) im Rathaus der det und im unteren Bereich nur sehr spärlich. Es wird zu- Gemeinde Staig, Raiffeisenstraße 7, 89195 Staig, statt. Einge- nächst bis Frühjahr 2022 abgewartet, wie sich die Linde sehen werden können während der Öffnungszeiten des Rat- entwickelt. hauses folgende Unterlagen: - Planzeichnung vom 1o.o8.2o21 Baugebiet „Hinter den Gärten II“ - Textteil vom o2.o8.2o21 Es werden zur Dokumentation über die Versickerungsfähig- - Begründung vom o2.o8.2o21 keit des Untergrunds Gruben mit einer Tiefe von 5,5 Meter Diese Bebauungsplanentwurfsunterlagen sind auch im Internet gegraben und mit einem Bauzaun gesichert. In der KW 33 unter www.Staig.de abrufbar. Die Auslegungszeit beginnt am wird dann die Versickerungsfähigkeit des Bodens geprüft. 3o.o8.2o21 und endet am 30.o9.2o21, je einschließlich. In die- sem Zeitraum wird den Bürgern die Möglichkeit gegeben, Anre- Regenrückhalte- und Überlaufbecken XIV, gungen und Bedenken zu äußern. Diese sind schriftlich oder

Es sind seit der letzten Untersuchung weitere Schäden hin- mündlich innerhalb dieser Frist einzureichen bzw. vorzutragen. zugekommen, dadurch entstehen Mehrkosten. Der Ge- Es wird gemäß § 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB darauf hingewiesen, meinderat sprach sich dafür aus, im Spätherbst auszu- dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der schreiben und die Ingenieure in eine der nächsten Sitzun- Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt blei- gen einzuladen. ben können.

Mittel aus dem Ausgleichsstock Der Änderungsbereich ist der Planzeichnung vom

Die Gemeinde Staig erhält Mittel vom Ausgleichsstock in 1o.o8.2o21 zu entnehmen. Höhe 460.000 Euro für den Neubau der Kindertageseinrich- tung in Staig.

Die nächste öffentliche Sitzung findet am 21.09.2021 statt.

Hinweis: Neben der Pflicht in § 41b Abs. 5 der Gemeindeord- nung gefasste Beschlüsse in der Gemeinderatssitzung auf der Homepage zu veröffentlichen, informiert die Gemeindeverwal- tung mittels Kurzprotokoll die Bürger im Mitteilungsblatt über den Sitzungsverlauf. Die Entscheidung für ein Kurzprotokoll fiel aus dem Grund, dass Beschlüsse allein oft nicht aussagefähig sind, da der Leser nicht den gleichen Informationsstand eines Gemeinderats haben kann. Interessierte Bürger können dar- über hinaus jederzeit weitere Informationen von der Gemeinde- verwaltung bzw. Einsicht in die Niederschrift über die jeweilige Sitzung erhalten. _ _ _ _ _

_ _ _ _ _ - 4 -

Gottesdienste für Staig und Steinberg:

21. Sonntag im Jahreskreis E: Johannes 6, 60-69

Sonntag, 22. August

Versichertenberater-Sprechstunden im Rathaus Staig 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Staig Lk: J. Bräutigam

Eh: J. Bräutigam Der nächste Beratungstermin ist Mi: Lina, Viola

am Dienstag, den 14. September 2021 Ordnungsdienst: E. Müller, K. Ott von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Dienstag, 24. August Hinsichtlich der hohen Nachfrage bitten wir um telefoni- 8.30 Uhr Eucharistiefeier in Staig sche Anmeldung bis 10. September 2021.

Ansprechpartner: Frau Herr Mittwoch, 25. August Telefon: 07346/9603-11 8.30 Uhr Eucharistiefeier in Steinberg

Bringen Sie bitte zur Beratung alle Ihre Rentenunterlagen mit. 22. Sonntag im Jahreskreis E: Markus 7, 1-8, 14-15, 21-23 Josef Bräutigam Sonntag, 29. August Versichertenberater 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Steinberg (wir denken an: Anton Mayer) Lk: W. Wiest Eh: H. Huber Mi: Elisa, Lars

Kirchliche Nachrichten Dienstag, 31. August 8.30 Uhr Eucharistiefeier in Staig KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN Mittwoch, 01. September Pfarrbüro: Tel.: 919253 - Fax: 919255 8.30 Uhr Eucharistiefeier in Steinberg Uhlandstraße 3, 89195 Staig E-Mail: [email protected] 23. Sonntag im Jahreskreis [email protected] E: Markus 7, 31-37 www.kirchen-staig-steinberg.de Sonntag, 05. September 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Steinberg Öffnungszeiten in den Pfarrbüros während der Lk: G. Amann Sommerferien Eh: I. Mangold Die Pfarrbüros haben während der Ferien folgende Öffnungs- Mi: Jule, Felix zeiten: 10.45 Uhr Wortgottesfeier in Staig Montag 15.00 – 17.30 Uhr Staig Lk: E. Müller Dienstag 9.00 – 11.30 Uhr Schnürpflingen Eh: E. Müller Mittwoch 9.00 – 12.00 Uhr Unterkirchberg Mi: Sina, Selina

Donnerstag 16.30 – 19.00 Uhr Hüttisheim Ordnungsdienst: J. Maier, A. Ott Freitag 9.00 – 12.00 Uhr Staig Dienstag, 07. September In der Woche vom 16. bis 20. August ist das Pfarrbüro in 8.30 Uhr Eucharistiefeier in Staig Staig geschlossen.

Mittwoch, 08. September Pastoralreferent Stefan Lepre, Telefon: 919254 8.30 Uhr Eucharistiefeier in Steinberg E-Mail: [email protected] (wir denken an: Erwin Schnitzler)

Pfarrer Jochen Boos, Kirchweg 5, 89171 Illerkirchberg Telefon: 9649820 - E-Mail: [email protected] Termine: Handy für seelsorgliche Angelegenheiten: 0160/7829663 (Pfarrer Boos) Sonntag, 12. September

Pfarrer Erwin Baumann Telefon: 923935 11.00 Uhr Bergmesse im Hirschgund E-Mail: [email protected] für Staig und Steinberg, mitgestaltet vom MV St. Helena Altheim Pastoralreferentin Adelheid Bläsi, Telefon: 921207 (Do. + Fr.) (nur bei gutem Wetter, ansonsten E-Mail: [email protected] Gottesdienst in der Kirche in Staig)

Gemeinsame Kirchenpflegerin Beate Kast, Telefon: 9649812 E-Mail: [email protected] Mittwoch, 15. September Büro im Pfarrbüro Unterkirchberg (Mo. – Do. 9.00 –13.00 Uhr) 14.00 Uhr Gemeinsamer Seniorennachmittag in Steinberg beim Wasserturm … unter Bäumen geht es uns einfach gut. Den Himmel über sich, den Erdboden unter sich, Freude stellt sich ein, Glück wird greifbar …

- 5 -

Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Service in Anspruch nehmen. Bitte geben Sie dies bei der An- gemeinsamen Seniorennachmittag nach meldung im Pfarrbüro an. (Tel.: 919253) Steinberg beim Wasserturm ein. Verbringen Rückkehr in Staig wird gegen 16.30 Uhr sein. Sie mit uns bei Kaffee und Kuchen und Für den Bus gelten folgende Corona-Regeln: einem Handvesper ein paar schöne - Maskenpflicht im Bus (in Bayern FFP2) Stunden in unserer wunderbaren Natur. - 3G-Regel (geimpft/genesen/getestet) – Wer eine Fahrgelegenheit benötigt, kann sich es wird beim Einsteigen kontrolliert im Pfarramt unter Tel. 919253 oder bei Frau Stefan Lepre Irmtraud Freudenreich unter Tel. 5570 oder bei Frau Petra Ströbele unter Tel. 8277 mel- den. AUS DER SEELSORGEEINHEIT

Auf Ihr Kommen freut sich das Seniorenteam Staig/Steinberg Alle Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Mitteilungen: auf einen Blick

Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Pfarrbüros wäh- rend der Sommerferien bis einschl. 10.09.2021 (siehe Beginn der „Kirchliche Nachrichten“) Für dringende Anliegen, z.B. bei einem Todesfall, erreichen Sa. 21.08. 18.30 Unterkirchberg Eucharistiefeier Sie einen Seelsorger über das Notfallhandy der Seelsorgeein- So. 22.08. 9.00 Hüttisheim Eucharistiefeier heit unter der Nr. 0160 782 96 63. 9.00 Staig Eucharistiefeier 10.45 Schnürpflingen Eucharistiefeier im Freien In die Ewigkeit heimgerufen wurde: Di. 24.08. 8.30 Staig Eucharistiefeier 18.00 Hüttisheim Eucharistiefeier Oskar Heberle Mi. 25.08. 8.30 Steinberg Eucharistiefeier Der Herr schenke ihm seinen Frieden. Den trauernden Angehörigen gilt unsere Anteilnahme. Sa. 28.08. 18.30 Schnürpflingen Eucharistiefeier So. 29.08. 9.00 Steinberg Eucharistiefeier 10.45 Oberkirchberg/ Eucharistiefeier St. Ida-Haus 10.45 Hüttisheim Wortgottesfeier Di. 31.08. 8.30 Staig Eucharistiefeier 18.00 Hüttisheim Eucharistiefeier Mi. 01.09. 8.30 Steinberg Eucharistiefeier

50 Jahre Hirschgund Sa. 04.09. 18.30 Hüttisheim Eucharistiefeier Einladung zur Bergmesse am 12. September So. 05.09. 9.00 Steinberg Eucharistiefeier 10.45 Schnürpflingen Eucharistiefeier Seit 50 Jahren betreibt die Kirchengemeinde nun den Hirsch- im Freien gund – und man kann sagen, dass er von unserer Kirchenge- 10.45 Staig Wortgottesfeier meinde nicht mehr wegzudenken ist. 10.45 Unterkirchberg Wortgottesfeier Dieses Jubiläum wollten wir ursprünglich viel größer feiern, im Pfarrhof doch Corona und der Brandschutz haben uns eine Zwangspau- Di. 07.09. 8.30 Staig Eucharistiefeier se verordnet. Doch wollen wir unser Jubeljahr nicht einfach so 18.00 Hüttisheim Eucharistiefeier verstreichen lassen und wenigstens einen Punkt setzen, an Mi. 08.09. 8.30 Steinberg Eucharistiefeier dem wir das Haus und das viele Engagement, das darin steckt, ein wenig feiern. Deswegen möchten wir Sie einladen zur Beisetzungen Bergmesse am 12. September um 11.00 Uhr im Hirschgund - die Beisetzungen halten wir auf dem Friedhof, im Freien mit anschließendem Mittagessen. - derzeit können 100 Personen bei der Bestattung teilneh- Bei schlechtem Wetter oder unsicherer Corona-Lage werden men wir die Bergmesse kurzfristig absagen und in Staig Gottes- - Mundschutz: OP Maske oder FFP2 Maske dienst feiern. - schriftliches Hygienekonzept durch den Bestatter oder die Anmeldungen bitte im Pfarrbüro (Tel.: 919253) Kommune erforderlich Stefan Lepre Der Betreiber des Friedhofes oder der anderen Einrichtung ist

Mit dem Bus zur Bergmesse für die Erfassung der Teilnehmer und für das Hygienekonzept Damit wir nicht unendlich viele PKWs vor Ort haben, besteht verantwortlich. die Möglichkeit, mit einem Bus der Firma Münzing zur Berg- messe zu kommen. Taufe Ihres Kindes – Haustaufe Preis: 20 € Auf Grund der unsicheren Entwicklung der Inzidenzen sind Abfahrtszeiten: Taufen folgendermaßen möglich: 7.30 Uhr Weinstetten Bushaltestelle Wenn Sie eine Taufe wünschen, so sind Pfarrer Baumann und 7.35 Uhr Staig Grundschule Pfarrer Boos gerne bereit, bei Ihnen zu Hause Ihr Kind zu tau- 7.40 Uhr Steinberg BH Ortsmitte fen. Bitte rufen Sie uns an. Ankunft: ca. 10.00 Uhr an der Alpenrose Pfarrer Baumann: 07346/923935

Damit bleibt Zeit für eine kurze Wanderung zum Hirschgund. Pfarrer Boos: 07346/9649820 Gehbehinderte oder ältere Menschen können einen Shuttle- - 6 -

Gerne können Sie mit Pfarrer Boos auch eine Taufe im Freien - Trotz materiellen Wohlstands erlebten die Nachkriegskinder im Pfarrgarten Unterkirchberg - vereinbaren. und die sog. „Babyboomer“ ihr Familiensystem oft als unstim- Nach der Terminvereinbarung erfolgt die Anmeldung über das mig und blockiert. Vieles schien nebulös, tabubehaftet und selt- jeweilige Pfarrbüro. sam „schwer“. Als Erwachsene spüren die Menschen dieser Generation oft ei- ne unerklärliche Traurigkeit, erschwertes Vorwärtskommen im Einladung zur Kommunion-Vorbereitung 22 Beruf, Beziehungsschwierigkeiten und Schuldgefühle, obwohl In den ersten beiden Wochen der Sommerferien haben alle uns sie selbst nichts Böses getan haben. bekannten Familien, die katholisch sind und ein Kind in der drit- Sie sind gewöhnt, ihre eigenen emotionalen Bedürfnisse zu- ten Klasse haben werden, einen Einladungsbrief bekommen. rückzustellen. „Nimm’ dich nicht so wichtig“ war die (oft unaus- Sollten Sie ebenfalls ein Kind in der dritten Klasse, aber keinen gesprochene) Forderung. Brief bekommen haben, bitte melden Sie sich bei Ihrem Pfarr- büro. Das gilt auch für Kinder in anderen Schulen als der dörfli- Die heute Vierzig- bis Fünfundsechzigjährigen tragen die un- chen Grundschule. verarbeiteten Erlebnisse der Eltern, die diese selbst nie aufar- Auch wenn Ihr Kind nicht getauft ist, Sie aber möchten, dass beiten konnten, auf ihren Schultern. das Kind im Laufe des Schuljahres getauft wird und dann Erst- Die typischen Anzeichen dieses sog. Generationentransfers kommunion feiert, bitte melden! sind: Dann bekommen Sie nach den Sommerferien die fragliche Ein- …das Gefühl, viel zu leisten, aber nicht wirklich zu genügen ... ladung gern zugeschickt. nicht „Nein“ sagen zu können.… trotz guter Arbeit stellt sich Verantwortlich für die Kommunion-Katechese: Adelheid Bläsi kaum innere Zufriedenheit ein… das Gefühl von Heimatlosig-

keit, Andersartigkeit oder auf der Flucht zu sein… das Gefühl, Termine Kommunionvorbereitung 21/22 die eigenen Eltern emotional nicht erreichen zu können… Sie haben nach den Sommerferien ein Kind in der dritten Klas- Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, bietet Ihnen dieser Work- se? Und möchten mit diesem Kind an der Kommunionvorberei- shop in geschützter Atmosphäre heilsame Schritte der Entlas- tung teilnehmen? tung an. Dann sollten Sie folgende Termine vormerken: Der Einstieg in die kunst- und bibliotherapeutischen Übungen Donnerstag, 23. September, 20 Uhr: Elternabend für Hüttis- gelingt leicht und spielerisch. Keine Vorkenntnisse erforderlich! heim in den Gemeinderäumen der Gemeindehalle Freitag, 24. September, 20 Uhr: Elternabend für Schnürpflin- Unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorschriften. gen im Gemeindehaus neben der Kirche Freitag, 1. Oktober, 20 Uhr: Elternabend für Oberkirchberg im St. Idahaus Bergmesse am 05.09.2021 Wallfahrtskirche Gschnaidt

Donnerstag, 7. Oktober, 20 Uhr: Elternabend für Staig/Stein- Der Verband Katholisches Landvolk im Kreis Ravensburg berg im Gemeindesaal Staig (Ortsgruppe Allgäu) lädt am Sonntag, 5. September 2021 um Freitag, 8. Oktober, 20 Uhr: Elternabend für Unterkirchberg 14:00 Uhr zur Bergmesse (mit Wangemer Chörle) zur Wall- im St. Idahaus Oberkirchberg fahrtskirche nach Gschnaidt bei Frauenzell ein.

Schon vorher finden sich die Kinder mit ihren Familien zusam- Treffpunkt: 12:30 Uhr an der Bruder-Klaus-Kapelle am Wal- men zur kenberg. Von hier aus gemeinsame Wanderung (ca. 70 Min.). Einführung in den Kirchenraum für Kommunionfamilien am Man kann auch mit dem PKW bis zur Wallfahrtskirche hochfah- Samstag, 25. September ren. um 9 Uhr für Staig und Steinberg in der Kirche Mariä Himmel- Der Gottesdienst fällt bei Regen aus! fahrt Staig um 10 Uhr für Hüttisheim in der Kirche St. Michael Hüttisheim Zelebrant ist Pfarrer Rupert Willburger, Seelsorgeeinheit Ar- um 11 Uhr für Schnürpflingen in der Kirche in Schnürpflingen genbühl. um 14.30 Uhr für Unter- und Oberkirchberg in der Kirche Nach dem Gottesdienst besteht Möglichkeit zur Einkehr im St. Martin in Unterkirchberg. Gasthaus zum Kreuz. Gerne kann eine eigene Sitzgelegenheit mitgebracht werden. Adelheid Bläsi Unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorschriften.

Wir laden alle recht herzlich dazu ein. Verband Katholisches Landvolk e.V. Weitere Info bei Heinz Gerster, Eisenharz Tel. 07566/749 Jahnstraße 30, 70597 Stuttgart Einkehr im Gasthaus zum Kreuz. Tel.: 0711 9791-4580

E-Mail: [email protected] Seminar „Hofübergabe – Hofauflösung“ Kriegsenkel - Aus dem Nebel ans Licht Der Verband Katholisches Landvolk veranstaltet ein zweitägi- Autobiographisches Schreiben und mehr ges Seminar zum Thema „Hofübergabe – Hofauflösung“. Es Termin: Sa 11. – So 12.09.2021 findet am Freitag, 15. und Samstag, 16. Oktober 2021 jeweils Sa 9:30 – 17:30 Uhr, So 9:30 – 15:00 Uhr von 9:30 Uhr – 17:00 Uhr im Gasthaus Ochsen in Kißlegg Ort: Kloster Heiligkreuztal in Altheim statt. Mittagspause von 12 bis 13:30 Uhr. Kursleitung: Marion Betz, Sinologin M.A., Experten geben Auskunft zu familiären, betriebswirtschaftlichen Kunsttherapeutin und Coach; und steuerlichen, sozialversicherungsrechtlichen, erbrechtli- www.mal-weise.de chen und juristischen Fragen. Es zeigt auf, wo die Hürden sind Kursgebühr: € 170,- Malmaterial inklusive, ohne Übernach- und auf was bei einer gelungenen Hofübergabe oder -auflösung tungs- und Verpflegungskosten (ca. € 80,-) geachtet werden muss. Anmeldung: bis Fr. 27.08.2021 an die Geschäftsstelle, Seminargebühr: € 30,- für Nicht-Mitglieder, Email: [email protected], Tel: 0711 9791-4580 € 25,- für Landvolkmitglieder „Euch soll’s doch mal besser gehen!“ oder: „So gut wie du Unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorschriften. möcht ich’s mal haben“, sind Aussagen, die die Generation der Anmeldung bis 11. Oktober 2021 bitte bei: ab 1955 Geborenen immer wieder zu hören bekamen. Herrn Heinz Gerster, Argenbühl-Eisenharz, Tel.: 07566 749. - 7 -

Caritas Praxistag Erbrecht in Ulm Sonntag, 05.09.2021 Wann ist ein Testament sinnvoll und auf was 11:00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Kernen) muss ich bei der Testamentsgestaltung ach- Kirche Oberholzheim ten? Was ist ein Pflichtteilsanspruch und wer Sonntag, 12.09.2021 kann ihn geltend machen? Was mache ich, 9:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Seitz-Kernen) wenn ich alleinstehend bin? Wie plane ich Kirche Oberholzheim meinen digitalen Nachlass und was ist bei einer Patientenver- fügung zu beachten? Wie kann ich mit meinem Nachlass Gutes tun? Gottesdienstbeginn in den Sommerferien Antworten auf diese Fragen und viele weitere Informationen er- halten Sie beim in Oberholzheim Bitte beachten Sie die geänderten Gottesdienstzeiten in Ober- Caritas Praxistag Erbrecht holzheim in den Sommerferien. am 15. Oktober 2021 / 9:30-15:15 Uhr Wegen der Dreifachdienste Oberholzheim, Ersingen und Laup- im Gemeindehaus St. Georg in Ulm heim finden die Gottesdienste während der Sommerferien

Unsere Referent*innen informieren Sie praxisnah und stehen entweder um 9:00, 10:00 oder 11:00 Uhr statt. Bitte schauen für Ihre Fragen zur Verfügung. Ihr Vorteil: Bei unserer Veran- Sie im Mitteilungsblatt oder auf unserer Homepage. staltung können Sie aus einer Vielzahl von Vorträgen die The- men auswählen, die Ihnen besonders wichtig sind. Wenn Sie Information zu unseren Gottesdiensten möchten, können Sie die Veranstaltung auch als rein digitales Sie sind herzlich zu den Gottesdiensten eingeladen – ohne Angebot wahrnehmen. Sollte eine Präsenzveranstaltung nicht Anmeldung! möglich sein, findet die gesamte Veranstaltung als digitales An- Sie erleichtern uns die Aufnahme der Kontaktdaten, wenn Sie gebot statt. bitte einen Zettel mit ihren Daten (Name, Anschrift und Telefon- Anmeldung bis 23.09.2021: www.caritas-testatement.de nummer) mitbringen. Ansprechpartnerin: Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Sophia Schuler Telefon: 0711 2633-1124 Termine und Vorschau Frauenkreise Mail: [email protected] Dienstag, 17. August, 16:00 Uhr, bei schlechtem Wetter Ver- Veranstalter: Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart schiebung auf Dienstag, 24. August, 16:00 Uhr. e.V., Caritas Ulm-Alb-Donau, CaritasSitftung in Bei zweifelhaftem Wetter bei Hanne Gugumus nachfragen. der Diözese Rottenburg-Stuttgart, LebensFaden. ACHTUNG ÄNDERUNG VERANSTALTUNGSORT: Frauengesprächskreis: Der Praxistag wird im Gemeindehaus St. Georg, Montag, 06.09, 19:30 Uhr Gemeindehaus Oberholzheim Beethovenstr. 1, 89073 Ulm stattfinden und nicht wie geplant in der Villa Eberhard. Bitte berücksichtigen! _ _ _ _ _ Kirche am Haupteingang geöffnet Die Kirche in Oberholzheim ist jeden Tag von 8:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet.

Evangelische Gemeinde- und Spendenkonto Kirchengemeinde IBAN: DE67654913200009060006 Oberholzheim BIC: GENODES1VBL

Pfarrer Andreas Kernen Pfarrerin Doris Seitz-Kernen Tel.: 07392 / 23 64 Mail: [email protected] Vereinsnachrichten Turmstr. 7 | 88480 Achstetten-Oberholzheim

Pfarramtssekretärin K. Pelzl: Mi und Fr 9 - 12 Uhr Sportclub Staig e.V. Tel.: 07392 / 23 64 SC Staig Jahnstraße 18, 89195 Staig, Tel: 07346/5160, Fax: 922357 Kirchenpflegerin M. Schmid: 07392/150008 [email protected], www.sc-staig.de Diakonin N. Schienke-Weigold: 0178-8210759 Geschäftszeiten: Fr. 09:00 - 11:00 Uhr, Homepage: www.evkirche-oberholzheim.de Mo., Mi. 17:00 - 19:00 Uhr Facebook: https://www.facebook.com/Kirche.Oberholzheim _ _ _ _ _

Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. (Jes.42,3) Fußballabteilung

Sonntag, 22.08.2021 10:00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin M. Bleher) Kein geplantes Spiel am vergangenen Wochenende absol- viert – Start der Punkterunde steht an Kirche Oberholzheim

Sonntag, 29.08.2021 In der zweiten Runde des Bezirkspokals sollte eigentlich unsere 9:00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Seitz-Kernen) 1. Mannschaft auf die zweite Garnitur des TSV tref- Kirche Oberholzheim fen. Leider musste der Gegner das Spiel kurzfristig wegen 10:00 Uhr Taufen (im Familienkreis) Spielermangel absagen und dadurch steht der SCS I kampflos Kirche Oberholzheim in der dritten Runde des Bezirkspokals. Das Trainerteam ver- suchte einen Testspielgegner fürs Wochenende zu finden, was leider erfolglos blieb. Auch das geplante Spiel unserer Zweiten gegen SC Unterweiler musste seitens des SCU ebenfalls we- - 8 - gen Spielermangel abgesagt werden. So konnten beide Teams Anmeldung möglich, denn unser Sportwart Rudolf Hetterich leider keine Generalprobe für den anstehenden Saisonstart ab- verkuppelt euch gerne. solvieren, was wirklich schade war. Termin: Samstag, 11.09.2021 ab 10 Uhr

Anmeldung: bis Freitag, 10.09.2021, 17 Uhr Am kommenden Wochenende startet die neue Saison mit dem E-Mail: [email protected] Auftaktgegner SV Thalfingen, welche in unserem herrlichen Fußballpark in Staig zu Gast sind. Anspielzeiten am kommen- Auch Zuschauer sind herzlich willkommen! den Sonntag, 22.08.2021 sind wie gehabt um 13:00 Uhr (Team II) und 15:00 Uhr (Team I). Pokalkrimi der aktiven Herren

Aufgrund der Verlagsferien hier die kommenden Spiele unserer Trotz Saisonpause sind unsere Herren noch hochmotiviert drei Mannschaften: Mal pro Woche aktiv. Das liegt nicht nur an der schönen Anla-

So., 22.08.21, 13:00 Uhr SC Staig II – SV Thalfingen II ge, sondern auch am Auftakt der K.o.-Phase in der Pokalrunde So., 22.08.21, 15:00 Uhr SC Staig – SV Thalfingen I des WTB. Diese begann im Viertelfinale für unsere Aktiven mit So., 29.08.21, 15:00 Uhr FC I – SC Staig I dem SG Altheim II. Obwohl die Altheimer auf dem Papier mit So., 29.08.21 SC Staig II spielfrei drei Leistungspunkten die Favoriten waren, war der Staiger Mi., 01.09.21, 19:00 Uhr TSV Obenhausen II – SC Staig II Siegeswillen von Beginn an spürbar. Do., 02.09.21, 19:00 Uhr TSV Obenhausen I – SC Staig I Die Altheimer zeigten von der ersten Minute an ihr Können und So., 05.09.21, 13:00 Uhr SV Tiefenbach II – SC Staig II servierten Jürgen Engel im ersten Satz klar mit 6:1 ab. Dieser So., 05.09.21, 15:00 Uhr SV Tiefenbach I – SC Staig I fand erst im zweiten Satz nach einem 0:4-Rückstand ein Re- zept, mit dem er seinem Gegner Probleme bereiten konnte. Wichtiger Hinweis zur neuen Corona-Verordnung ab Doch das war leider zu spät. Es gelang ihm lediglich auf den 16.08.2021 bezüglich unseres Verkaufs bei Heimspielen: Endstand von 6:4 zu verkürzen. Damit lag der ganze Druck auf Tom Geiselmann, um ein Weiterkommen im Pokal überhaupt Der Verkauf von Speisen und Getränken erfolgt wie gewohnt, noch möglich zu machen. Leider musste Tom jedoch seine an- da dieser als to-go-Verkauf eingestuft ist und sich daraus keine fängliche Führung gegen den stark aufspielenden Altheimer Änderungen ergibt. Allerdings dürfen die Sitzmöglichkeiten im abgeben und verlor den 1. Satz in einem Krimi mit 6:7. Doch geschlossenen Raum (Glasanbau neu) nur unter Einhaltung dann konnte Tom Geiselmann seinen Gegner durch sein star- der 3-G-Regelung durch die Zuschauer genutzt werden. Die kes Aufschlagspiel beherrschen und schlug ihn im 2. Satz klar Fußballabteilung muss daher Sorge tragen, dass sich nur ge- mit 6:2. Auch im Tiebreak ließ er nicht mehr locker, sodass sein impfte, getestete oder genesene Personen auf den Sitzplätzen Gegner nie in Schlagdistanz kam, und er gewann souverän mit nach den Spielen aufhalten. Wir bitten um Euer Verständnis. 10:5. Vielen Dank. Somit musste das Doppel die Entscheidung über das Weiter- kommen ins Halbfinale entscheiden. Hier konnten die Staiger Die Fußballabteilung aber mit dem durchgehend leichten Regen besser umgehen _ _ _ _ _ und schlugen die Altheimer klar mit 6:1 und 6:1. Die Freude über den Endstand von 2:1 war riesig und trotz der Erschöp- fung hatten wir einen geselligen Ausklang mit den sympathi- schen Gegnern. Tennisabteilung Im Halbfinale wartet der weitere Turnierfavorit auf uns. Mal schauen, ob unsere Aktiven hier über sich hinaus-

wachsen können … Einladung zur Tennis-Abteilungsversammlung 2021 Endergebnis SC Staig – SG Altheim II: 2:1 Zur diesjährigen Abteilungsversammlung laden wir Sie ganz herzlich am Einzel: Jürgen Engel 1:6 / 4:6 Dienstag, den 14. September 2021 um 20:00 Uhr Tom Geiselmann 6:7 / 6:2 / 10:5 ins Tennisheim des SC Staig ein. Doppel: Geiselmann / Engel 6:1 / 6:1 Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: _ _ _ _ _

1. Begrüßung 2. Bericht der Abteilungsleiterin 3. Bericht des Kassiers 4. Bericht des Sportwarts Turnabteilung 5. Bericht der Jugendwartin 6. Entlastungen Kleinkinderturnen: 7. Anträge und Verschiedenes Ab Mittwoch,15.09.2021, starten wir wieder mit unseren Turn- Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens 7.09.2021 bei stunden und die Montagsgruppe Eltern-Kind-Turnen startet am der Abteilungsleiterin Ute Münzing über die Geschäftsstelle des Montag, 13.09.2021. Im Bereich „Kleinkinderturnen“ richtet sich SC Staig, Jahnstraße 18, 89195 Staig schriftlich einzureichen. die Einteilung in die Turngruppen nach dem Alter, so dass die Kinder entsprechend der Zusammensetzung im Kindergarten Die Abteilungsleitung und der Schule miteinander turnen können (Bitte neue Stich- tage berücksichtigen!). Daraus ergeben sich folgende Ange- bote: SC Staig Mixed Open 2021 Ab 1 Jahr: Eltern-Kind-Turnen Das Highlight der laufenden Tennissaison steht noch am 11. montags, 10.00 – 11.00 Uhr, September bevor: das SC Staig Mixed Open! Teilnehmen kön- Turnhalle Altheim (Halle West) nen nicht nur Mitglieder des SC Staig, sondern auch befreunde- mittwochs, 15.30 – 16.30 Uhr, te Tennisspieler:innen. Selbst ohne Mixed-Partner:in ist eine Turnhalle Altheim (Halle Ost) - 9 -

„Kleine“, ab 3 Jahren: Kleine Strolche (Stichtag: 30.09.) Die Vorstellung ist für Kinder ab dem Kindergartenalter geeig- mittwochs,14.45 Uhr – 15.45 Uhr, Turnhalle Steinberg net. Tickets gibt’s zum familienfreundlichen Preis von nur 7,- € pro Person. Die Veranstalter empfehlen frühzeitig an das Thea- „Mittlere“, ab 4 Jahren: Eisbären (Stichtag: 30.06.) ter zu kommen. Selbstverständlich wird die Veranstaltung mit mittwochs, 14.30 Uhr – 15.30 Uhr, Turnhalle Altheim einem Hygienekonzept durchgeführt. (Halle West) Mehr Infos: Vorschüler: Braunbären (Stichtag: 30.06.) www.faceboook.com/puppentheater.alberto oder per E-Mail: mittwochs, 15.45 Uhr – 16.45 Uhr, Turnhalle Steinberg [email protected] _ _ _ _ _ Erstklässler: Spiel- und Geräteturnen (Wilde Kerle/Wilde Hühner) (Stichtag: 31.07.) mittwochs, 14.30 – 15.30 Uhr, Turnhalle Altheim (Halle Ost)

Hier die Stichtagsübersichten für das Turnjahr 2021/2022:

01.07.2017 – 30.09.2018 Kleine Strolche

01.07.2016 – 30.06.2017 Eisbären

01.08.2015 – 30.06.2016 Braunbären (Vorschüler) Kunst-Ausstellung 01.09.2014 – 31.07.2015 Wilde Kerle/ Wilde Hühner (Erstklässler) in Memoriam an Kone Neubrand. Die Ausstellung zeigt seine Leidenschaft zur Musik und Kunst. Coronabedingte Änderungen bitte vor Beginn der Turn- Er zeichnete und aquarellierte Musiker live auf der Bühne. stunde wöchentlich auf unserer Homepage nachlesen! Noch bis 31.08.2021 Die Biller können gegen eine Spende an die Wir wünschen allen Kindern, Eltern, Übungsleitern und Helfern Ulmer Druckwerkstatt e. V., einen guten Start in die neue Turnsaison! in der Kone aktiv tätig war, erworben werden.

Die Turnabteilung Zur Besichtigung der Ausstellung bitte um Anmeldung unter Bereich Kleinkindturnen 176 63148796 oder 07346 2399 _ _ _ _ _ Auch kurzfristig möglich!

Puppentheater Alberto kommt nach Illerkirchberg

Bald ist es so weit – das Puppentheater Alberto gastiert nach dem großen Erfolg 2019 auch in diesem Jahr mit der Produkti- on „Die verschwundene Diamantkette“ in Illerkirchberg. Am Samstag, 21. August 2021 um 15.00 Uhr verwandelt sich die TSG-Halle in eine Stätte der Fantasie und Poesie.

Bereits in den vergan- genen drei Jahren war die Theaterproduktion mit der erfolgreichen In- _ _ _ _ _ szenierung „Die ver- schwundene Diamant- kette“ quer durch Süd- FSJ – dickes Plus im Lebenslauf

deutschland unterwegs Wertvolle Erfahrungen und Einblicke, die für junge Menschen und sorgte allerorts für alles andere als selbstverständlich sind, bietet ein Freiwilliges ein verzaubertes Publi- Soziales Jahr (FSJ) beim DRK-Kreisverband Ulm e.V. Wer kum. Und nun heißt es erstmal keine große Lust mehr hat auf Theorie oder einfach mal in unserer Region wie- was ganz Anderes machen und erleben möchte, findet hier das der „Vorhang auf“ für Passende. Schulabgänger/innen, die noch unsicher sind, wohin Kasper und seine ihr beruflicher Weg führen soll oder die noch auf einen Ausbil- Freunde. Wunderschöne dungs- oder Studienplatz warten, können im FSJ die Zeit sinn- Hohensteiner Handpup- voll überbrücken. In jeder Hinsicht ist das FSJ ein dickes Plus pen und eine liebevolle im Lebenslauf. Story sogen für einmali- ge Theatermomente. Für die Vertonung der Stimmen konnte Freie Stellen gibt es beim DRK derzeit noch ein renommiertes Tonstudio in der Nähe von Offenburg ver- ‐ im Fahrdienst: Fahrer/in und Beifahrer/in im Rollitaxi pflichtet werden. In der knapp einstündigen Vorstellung wird helfen älteren Menschen oder Menschen mit Ein- traditionelles Puppentheater mit modernen Elementen gepaart. schränkung, mobil zu sein. Lassen Sie sich von Kasper & seinen Freunden in den Bann ‐ im Übernachtungsheim: Mitarbeitende an der Pforte ziehen, wenn sie den bösen Räuber aus dem Wald jagen. sind da für wohnungslose Menschen. Freuen Sie sich auf den witzigfrechen Publikumsliebling „Bello“, der die Zuschauer zu wahren Lachsalven hinreißt. Alles in al- Interessierte zwischen 18 und 27 Jahren wenden sich an Clau- lem eine liebevolle Inszenierung für die ganze Familie. dia Steinhauer, stellvertretende DRK-Kreisgeschäftsführerin, Telefon 0731/1444-41 oder [email protected] Illerkirchberg – TSG-Halle, Oberkirchberg (Schloßstraße 50) _ _ _ _ _ Am 21. August 2021 um 15.00 Uhr.

- 10 -

Manfred Mündler

Fernsehkundendienst Verkauf – Satellitenanlagen

89195 Staig-Altheim Gesteig 8 Tel. 0 73 46/23 00  Fax 0 73 46/61 99