K13696 · AmtlichesRundschau Organ des Badminton-Landesverbandes NRW e.V. i 1,25 · 50. Jahrgang · 5. Mai 2007 · Nr. 5 g a a h e R . J : o t o F

Seite “Multi-Kulti” bei den 6 German Junior 2007

Seite Westdeutsche 13 Meisterschaften U22 D N E

G Seite 5 U 8 Barbara und Michael Schnaase J / R E L

Ü SiegerSieger imim MixMixeded H C S beibei denden

Seite Westdeutsche Mann- 16 schaftsmeisterschaften WWestdeutschenestdeutschen MeisterschaftenMeisterschaften derder AltersklassenAltersklassen

+++ Amtliche Nachrichten +++ ab Seite 27 +++ Inhaltsverzeichnis · Anschriften des BLV-NRW

Präsident: Bernd Wessels Ulrich Schaaf (Ref. für die Bereiche Internet und EDV) Wassermannsweg 20, 33161 Hövelhof Pestalozzistr. 69, 48159 Münster Inhalt Telefon (p) (0 52 57) 13 64 Telefon (02 51) 26 42 60 Telefax (0 52 57) 51 94 Telefax (02 51) 26 42 61 Mobil 0172 - 5 21 02 60 e-mail [email protected] e-mail [email protected] (Diese e-mail Adresse war in der BR 1-4 Vizepräsident: versehentlich falsch abgedruckt.) Anschriften des BLV-NRW ...... 02 Wilfried Jörres Horst Rosenstock Schloßweg 7a, 50126 Bergheim (Ref. für das Archivwesen) Telefon (0 22 71) 49 69 96 Wahnenkamp 10, 42697 Solingen Die wichtigsten Termine ...... 03 Telefax (0 22 71) 49 69 63 Tel. + Fax (p) (02 12) 7 64 64 e-mail [email protected] e-mail: [email protected] 1. Bundesliga ...... 04 Schatzmeister: Lutz Lichtenberg Gerhard K. Büttner (Justiziar) (Ref. m. bes. Aufgabenstellung) Bahnstr. 21, 40878 Ratingen Neuer Markt 10, 42781 Haan Regionalliga · Oberliga Nord und Süd ...... 05 Telefon (0 21 02) 3 95 78 63 Telefon (0 21 29) 56 54 90 Telefax (0 21 02) 3 95 78 65 Telefax (0 21 29) 56 53 98 e-mail [email protected] German Junior 2007 in Bottrop ...... e-mail: [email protected] 06 Sportwart: Nord I: Bernd Wessels Dietmar Barten Westdeutsche Meisterschaften 2007 | O35 - O70 ...... 08 Pestalozzistr. 69, 48159 Münster (Bezirkswart) Telefon (02 51) 26 42 60 Marktweg 17, 47608 Geldern Telefax (02 51) 26 42 61 Telefon (0 28 31) 22 19 e-mail [email protected] e-mail [email protected] Walter Schneeloch - 60 Jahre ...... 11 (Diese e-mail Adresse war in der BR 1-4 versehentlich falsch abgedruckt.) Rainer Rohde (Bezirksjugendwart) Jugendwart: Ehrungen ...... 12 Sentruper Str. 198, 48149 Münster Norbert Atorf Telefon (p) (02 51) 2 76 63 50 Am Burghof 30, 34431 Marsberg Mobil (01 78) 8 12 93 43 Telefon (0 29 92) 31 32 Westdeutsche Meisterschaften 2007 | U22 ...... 13 e-mail: [email protected] Telefax (0 29 92) 51 55 Mobil 0171 - 4 91 58 92 Nord II: Förderpreis für Detlef Poste ...... 15 e-mail [email protected] Claus-Jürgen Rüther Lehrwart: (Bezirkswart) Hans-Hermann Drüen Deventerweg 5, 59494 Soest Westdeutsche Mannschaftsmeisterschaften 2007 - Schüler/Jugend 16 Lessingstraße 11, 47226 Duisburg Tel. + Fax (p) (0 29 21) 6 04 09 Telefon (p) (0 20 65) 7 43 13 e-mail [email protected] Infos ...... 18 Telefax (p) (0 20 65) 31 42 12 Henning Schade Schiedsrichterwart: (Bezirksjugendwart) Günter Wagner Rietzgartenstr. 12, 59065 Hamm Aus den Vereinen · Rekorde ...... 20 Wittenbergstr.10, 51427 Bergisch Gladbach Telefon (0 23 81) 9 28 40 57 Telefon (0 22 04) 30 30 91 Telefax (0 23 81) 9 28 40 58 e-mail [email protected] e-mail: [email protected] Turnierausschreibungen Mai bis Juli 2007 ...... 22 Breitensportwartin: Süd I: Elke Schmidt-Walter Klaus Kazmierczak Perricher Kirchweg 22, 46487 Wesel (Bezirkswart) Hier sind noch Plätze frei: Sommercamp und Trainer-Ausbildung . . . . . 26 Telefon (p) (0 28 03) 15 77 Windvogt 36, 41564 Kaarst Telefax (0 28 03) 80 06 84 Telefon (0 21 31) 6 45 54 e-mail: [email protected] e-mail [email protected] Leiterin der Geschäftsstelle: Frank Niegeloh Ulrike Thomas (Bezirksjugendwart) Südstraße 23, 45470 Mülheim/Ruhr Schnepperter Str. 9, 42719 Solingen Telefon (02 08) 36 08 34 Tel. + Fax (02 12) 31 41 27 Telefax (02 08) 38 01 22 e-mail: [email protected] e-mail [email protected] Süd II: Recht: Erhard Büttner Volker Weise (Bezirkswart) (Verbandsgerichtsvors.) Jägerstraße 50, 50259 Pulheim Fabriciusstr. 7, 40764 Langenfeld/Rhld. Telefon (p) (0 22 38) 5 20 51 Telefon (0 21 73) 92 07 00 (d.) e-mail [email protected] Fax (0 21 73) 2 23 31 (d.) Norbert Seidenberg Mobil (01 71) 2 03 49 72 (Bezirksjugendwart) e-mail: [email protected] Jung-Stilling-Str. 34, 42499 Hückeswagen Elfriede Donat Telefon (p) (0 21 92) 93 24 17 (Vors. Spruchkammer I) Telefon (d) (0 21 96) 76 25 25 Mühlenflötte 6, 46238 Bottrop Mobil (01 62) 7 14 78 16 Tel. (0 20 41) 47 99 82 e-mail [email protected] Telefax (p) (0 20 41) 16 97 59 e-mail [email protected] BLV-Geschäftsstelle: Badminton Landesverband NRW Manfred Wagner Südstraße 23, 45470 Mülheim/Ruhr (Vors. Spruchkammer II) Telefon (02 08) 36 08 34 Am Düngelshof 9, 47918 Tönisvorst Telefax (02 08) 38 01 22 Telefon (p) (0 21 51) 50 50 06 e-mail [email protected] Telefax (0 21 51) 6 58 45 -11 e-mail: [email protected] Nummer für Breitensport (Mo.,Di.,Fr.) Telefon (02 08) 38 35 23 Referenten mit bes. Aufgaben: e-mail blv-nrw-breitensport Amtliche Nachrichten Hans Offer @t-online.de (Referent für Finanzen) Schumannstr. 1, 42655 Solingen Nummer für Landestrainer (Di.-Do.) Amtliche Nachrichten ...... 27 Tel. + Fax (p) (02 12) 31 42 70 Telefon (02 08) 38 35 23 e-mail [email protected] e-mail blv-nrw-leistungssport @t-online.de Amtliche Nachrichten aus den Bezirken ...... Klaus Walter Internet http://www.blv-nrw.de 32 (Schulsportbeauftragter) Ahornstraße 23, 40882 Ratingen Öffnungszeiten: Abschlusstabellen ...... 35 Telefon (p) (0 21 02) 5 15 02 Mo.-Do. 8.00 Uhr - 16.00 Uhr Telefax (0 21 02) 5 24 14 Freitag 8.00 Uhr - 14.00 Uhr e-mail [email protected] Konten BLV-NRW: Dr. Norbert Möllers Stadtsparkasse Solingen (Sportmedizinischer Beauftragter) Konto-Nr. 804 633 / BLZ 342 500 00 Karl-Zörgiebel-Str. 9, 50259 Pulheim oder Postbank Essen Telefon (p) (0 22 34) 6 44 16 Konto-Nr. 117 550 431 / BLZ 360 100 43 e-mail [email protected] (bitte Vereinsnummer angeben!) Horst Boldt Spendenkonto und Konto des Redaktionsschluss für die BR 06/2007 (Ref. für Internationale Veranstaltungen) Fördervereins des BLV-NRW: ist der 14.05.2007 (Posteingang). Mellinghofer Str.181, 46047 Oberhausen Stadtsparkasse Oberhausen Tel. + Fax (02 08) 86 29 97 Konto-Nr. 214 361 / BLZ 365 500 00

BR 05/2007 2 Die wichtigsten Termine

Achtung! Unsere Angebote! YONEX-Rahmen Ashaway/ BOB inklusive Besaitung BG-65 Darm sten Termin Nano Speed 8000 125,– 135,– htig e Nano Speed 7000 119,– 129,– ic im Mai Amortec 800 117,– 127,– w 20 Amortec 700 125,– 135,– 07 Amortec 300/neu 85,– 95,– ie Muscle Power 100 100,– 110,– D Muscle Power 99 100,– 110,– Muscle Power 88 94,– 104,– Muscle Power 66/neu 89,– 99,– CARLTON Internationale-Veranstaltungen Airblade AS 1 65,– 75,– Garnitur für Selbstbesaiter 01.05.-06.05.2007 Open YONEX BG-65 Ti (200 m Rolle) 83,– 08.05.-13.05.2007 Open 2007 YONEX BG-65 (200 m Rolle) 69,– 17.05.-20.05.2007 Internationale Deutsche Hochschulmeisterschaften in Stuttgart Naturfederbälle 25 Dtzd. 50 Dtzd. 100 Dtzd. Aeroplane G 1101 16,90 15,90 14,90 Pioneer G 1132 10,50 10,– 9,50 Yonex AS 20 14,90 DBV-Termine Plastikbälle Mavis 350 1. Dtzd. 12,50 04.05.-06.05.2007 42. Deutsche Mannschaftsmeisterschaften U19 und Schuhe 33. Deutsche Mannschaftsmeisterschaften U15 SHB 99 MX/LX 79,– YONEX SHB 98 49,– in 89407 Dillingen, Sebastian-Kneipp-Halle, Georg-Schmid-Ring 37 SHB 89 MG/LG 55,– YONEX SHB 65 51,– NRW-Senioren

05.05.2007 NRW-Altersklassenturnier O35, Sportpark Senden, Bulderner Str., "Neue Sporthalle" 05./06.05.2007 NRW-RLT (Doppel), --> Ausrichter: BC Lünen, siehe BR 3/2007 05./06.05.2007 Verbands-RLT Nord (Doppel), --> Ausrichter: TV Stoppenberg, siehe BR 3/2007 05./06.05.2007 Verbands-RLT Süd (Doppel), --> Ausrichter: BC Hohenlimburg, siehe BR 3/2007 05./06.05.2007 Bezirks-RLT Nord I (Doppel), --> Ausrichter: Gladbecker FC, siehe BR 3/2007 Herausgeber 05./06.05.2007 Bezirks-RLT Nord II (Doppel), Badminton-Landesverband NRW e.V. Geschäftsstelle --> Ausrichter: SC BW Ostenland, siehe BR 3/2007 45470 Mülheim/Ruhr, Südstraße 23 05./06.05.2007 Bezirks-RLT Süd I (Doppel), Telefon (02 08) 36 08 34 --> Ausrichter: STC BW Solingen, siehe BR 3/2007 Telefax (02 08) 38 01 22 m Redaktion: 05./06.05.2007 Bezirks-RLT Süd II (Doppel), Ulrike Thomas --> Ausrichter: BRC Eschweiler, siehe BR 3/2007 45470 Mülheim/Ruhr, Südstraße 23 Layout, Anzeigenverkauf, Herstellung: 13.05.2007 NRW-RLT (Einzel), Systemverlag LTD u --> Ausrichter: STC BW Solingen, siehe BR 3/2007 Verlag für Druckerzeugnisse jeder Art 45144 Essen 13.05.2007 Verbands-RLT Nord (Einzel), Lise-Meitner-Straße 18 --> Ausrichter: SC BW Ostenland, siehe BR 3/2007 Telefon (02 01) 8 91 74 -22/- 23 s Telefax (02 01) 8 91 74 24 13.05.2007 Verbands-RLT Süd (Einzel), email [email protected] --> Ausrichter: BC Hohenlimburg, siehe BR 3/2007

Erscheinungsweise: s 13.05.2007 Bezirks-RLT Nord I (Einzel), jeweils am 5. des Monats Bezugspreis: --> Ausrichter: PSV Gelsenkirchen-Buer, siehe BR 3/2007 i 15,- jährlich, zuzüglich Versandkosten

13.05.2007 Bezirks-RLT Nord II (Einzel), Einzelheftpreis i 1,25 e --> Ausrichter: SC GW Paderborn, siehe BR 3/2007 Redaktions- und Anzeigenschluss: 14 Arbeitstage vor Monatsende 13.05.2007 Bezirks-RLT Süd I (Einzel), Zur Zeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 2 --> Ausrichter: DJK VfL Willich, siehe BR 3/2007 vom 01.01.2002 gültig. r Die Haftung für fehlerhaft veröffentlichte 13.05.2007 Bezirks-RLT Süd II (Einzel), Texte und die presserechtliche Verant- --> Ausrichter: DJK Bergheim, siehe BR 3/2007 wortung hat allein der Herausgeber. Veröffentlichungen, auch auszugsweise p nur mit schriftlicher Genehmigung Sonstiges des Herausgebers. Bei Nichterscheinen und Nichtbelieferung im Fall höherer Gewalt oder nicht durch 12.05.2007 Verbandstag in 47226 Duisburg-Wedau, den Verlag verursachte Störungen im Be-

Aula der Sportschule Wedau, Friedrich-Alfred-Str. 15 triebsablauf bestehen keine Ansprüche m gegen den Verlag. 21.05.2007 Rückmeldung Vordruck Vereins- und Hallenanschriften Gerichtsstand ist Essen. I

BR 05/2007 3 1. Bundesliga

Play Off / Play Down: FC Langenfeld im Finale 1. Bundesliga Union Lüdinghausen weiter Erstligist

Mit einem Paukenschlag von 8:0 fegte der FC Langenfeld den 1.BC Beuel gleich im ersten Play Off Halbfinale aus der eigenen Halle. Damit hatte wohl keiner gerechnet! Zwar hatten die Langenfelder im Rück- spiel der Vorrunde in Beuel schon 7:1 ge- wonnen, doch im Hinspiel gab es ein Re- mis zwischen den beiden Teams. Der FCL spielte diesmal jedoch wie entfesselt. Nur im 2. Herren Doppel und im Mixed gab es Spannung pur, doch auch hier gingen die Entscheidungssätze an die Langenfelder. Im ersten Herren-Einzel ein deutlicher Er- folg für Björn Joppien gegen den Beueler Chinesen Yung Yong Wu, der zuletzt gegen Ein schönes Bild bot sich den Zuschauern beim Play Off Halbfinale in Beuel: Beide Mannschaften wurden von Björn noch in zwei Sätzen gewonnen hatte. den Kindern des 1. BC Beuel in die Halle geführt zur Vorstellung der Teams. Fotos: Horst Rosenstock Damit war nun für das Rückspiel schon alles klar. Ein einziges Spiel für Langenfeld hätte bereits die Entscheidung bedeutet. Beide Mannschaften trugen jedoch für die zahlreich angereisten Zuschauer noch fünf Spiele aus, zudem stiftete der FC Langen- feld für alle Besucher ein Getränk und ein Stück Kuchen. Mit 4:1 gewann dann der FCL die Kurzbegegnung auch wieder recht deutlich, und zieht nun in das mit Span- nung erwartete Finale gegen den Titelver- teidiger 1. BC Bischmisheim ein. Hoffen wir also, dass unser NRW-Vertreter den “Riegel-Pokal” wieder “nach Hause” ho- len kann. Der SC Union Lüdinghausen darf weiter in für sich verbuchen. Für das Rückspiel in der 1. Liga verbleiben, mit der taktischen Neubiberg bestehen also beste Ausgangs- Maßnahme, das erste Play Down Halb- möglichkeiten, welche dann auch schnell Yonex: finale zu Hause zu bestreiten, lagen die genutzt wurden. Eine 3:1 Führung brachte Namensgeber und Förderer Westfalen richtig. Hatte es in der Vorrunde bereits die Entscheidung für die Mann- des Badminton-Internats jeweils gegen Neubiberg ein Remis gege- schaft um Manager Michael Schnaase für Mülheim ben, so gelang diesmal in einer spannen- welche am Ende ein Remis zu Buche den Partie ein 6:2 Erfolg. Viermal ging es stand. Herzlichen Glückwunsch also nach dabei in den entscheidenden Durchgang. Lüdinghausen und alles Gute für die kom- Beide Seiten waren hier zweimal erfolg- mende Saison im Badminton-Oberhaus. reich. Lüdinghausen hatte insbesondere die besseren Herren und konnte hier alle Horst Rosenstock drei Einzel und das erste Herren-Doppel

BR 05/2007 4 1. Bundesliga · Regionalliga · Oberliga Nord und Süd

Die Ergebnisse der Play Offs / Play Downs Die Ergebnisse der Oberliga Nord 13. Spieltag (24.03.2007) Play Off 1.BC Beuel - FC Langenfeld 0:8 1. BV Mülheim 3 - TuS Friedrichsdorf 1 8:12 3:5 1.HD Kindervater / Zwiebler - Wacha / Joppien B. 14:21, 12:21 SV Kupferdreh 1 - BC Phönix Hövelhof 1 6:10 3:5 DD Overzier B. / Busch - Augustyn / Kostiuczyk 10:21, 15:21 BV RW Wesel 2 - 1. BV Mülheim 2 14:4 6:2 2.HD Wu / Maywald - Hukriede / Joppien M. 21:18, 19:21, 18:21 14. Spieltag (25.03.2007) 1.HE Wu - Joppien B. 14:21, 19:21 BC Phönix Hövelhof 1 - 1. BV Mülheim 3 16:0 8:0 DE Busch - Augustyn 13:21, 17:21 1. BV Mülheim 2 - SV Kupferdreh 1 8:10 3:5 GD Kindervater / Overzier B. - Joppien M. / Kostiuczyk 13:21, 22:20, 12:21 BC 64 Steinheim 1 - BV RW Wesel 2 16:0 8:0 o.k. 2.HE Zwiebler - Wacha 17:21, 19:21 3.HE Maywald - Wölk 12:21, 8:21 Tabelle nach dem 14. Spieltag FC Langenfeld - 1.BC Beuel 4:1 DD Augustyn / Kostiuczyk - Overzier B. / Busch 21:16, 21:9 Platz Verein Zahl Sätze Spiele Punkte 2.HD M.Joppien / Hukriede - Zwiebler / Maywald 21:13, 21:23, 21:0 1 BC Phönix Hövelhof 1 12 161:47 78:18 24:0 DE Augustyn - Busch 21:16, 21:9 2 TuS Friedrichsdorf 1 12 132:85 59:37 18:6 1.HE B.Joppien - Wu 21:18, 19:21, 21:17 3 BV RW Wesel 2 12 101:117 42:54 11:13 3.HE Wölk - Maywald 13:21, 10:21 4 BC 64 Steinheim 1 12 102:117 46:50 10:14 1. HD, 2. HE und GD wurden nicht mehr gespielt. 5 1. BV Mülheim 2 12 92:130 38:58 9:15 6 SV Kupferdreh 1 12 90:130 40:56 8:16 Play Down 7 1. BV Mülheim 3 12 88:140 33:63 4:20 SC Union Lüdinghausen - TSV Neubiberg/Ottobrunn 6:2 1.HD Kurniawan / Schulz - Läng / Viitikko 21:13, 21:19 8 SC Münster 08 1 zurückgezogen! DD Mette / Ufermann - Hauber / Rayappan 21:14, 21:10 2.HD Gunawi / Westermeyer - Strödke / Künzer 11:21, 21:14, 17:21 1.HE Koukal - Läng 21:16, 22:20 Die Ergebnisse der Oberliga Nord DE Mette - Kizil 17:21, 21:16, 11:21 GD Schulz / Ufermann - Hauber / Rayappan 21:17, 21:19 13. Spieltag (24.03.2007) 2.HE Kurniawan - Viitikko 16:21, 21:16, 26:24 BC Heiligenhaus 1 - 1. BC Beuel 2 11:7 5:3 3.HE Gunawi - Strödke 10:21, 21:14, 21:16 SC Bayer Uerdingen 1 - BC Hohenlimburg 1 13:5 6:2 TV Witzhelden 1 - 1. BC Düren 1 4:15 1:7 TSV Neubiberg/Ottobrunn - SC Union Lüdinghausen 4:4 BC Hohenlimburg 2 - STC BW Solingen 2 3:16 0:8 1.HD Läng / Künzer - Kurniawan / Schulz 21:19, 14:21, 15:21 DD Hauber / Rayaooan - Mette / Ufermann 21:13, 16:21, 21:23 14. Spieltag (25.03.2007) 2.HD Strödke / Viitikko - Zurwonne / Westermeyer 16:21, 21:14, 23:21 1. BC Beuel 2 - BC Hohenlimburg 2 16:0 8:0 o.k. 1.HE Läng - Koukal 14:21, 8:21 BC Heiligenhaus 1 - BC Hohenlimburg 1 10:10 4:4 DE Kizil - Mette 21:14, 21:6 1. BC Düren 1 - SC Bayer Uerdingen 1 14:4 7:1 GD Künzer / Rayappan - Schulz / Ufermann 22:24, 21:11, 21:11 STC BW Solingen 2 - TV Witzhelden 1 14:6 7:1 2.HE Courage - Kurniawan 17:21, 14:21 3.HE Strödke - Gunawi 21:3, 21:0 Tabelle nach dem 14. Spieltag Horst Rosenstock Platz Verein Zahl Sätze Spiele Punkte Die Ergebnisse der Regionalliga 1 1. BC Düren 1 14 196:52 95:17 27:1 2 SC Bayer Uerdingen 1 14 155:95 71:41 22:6 3 BC Heiligenhaus 1 14 141:122 62:50 15:13 13. Spieltag (24.03.2007) 4 1. BC Beuel 2 14 138:128 57:55 14:14 FC Langenfeld 2 - TV Refrath 2 11:7 5:3 5 STC BW Solingen 2 14 127:134 56:56 12:16 SpVgg Sterkrade-N. 1 - STC BW Solingen 1 11:9 5:3 6 BC Hohenlimburg 1 14 101:148 45:67 12:16 Union Lüdinghausen 2 - 1. BV Mülheim 1 13:6 5:3 7 TV Witzhelden 1 14 117:156 43:69 9:19 14. Spieltag (25.03.2007) 8 BC Hohenlimburg 2 14 55:195 19:93 1:27 Ohligser TV 1 - Union Lüdinghausen 2 7:11 3:5 TV Refrath 2 - BVH Dorsten 1 3:14 1:7 STC BW Solingen 1 - FC Langenfeld 2 6:12 3:5 1. BV Mülheim 1 - SpVgg Sterkrade-N. 1 14:4 6:2 Für Interessenten!

Tabelle nach dem 14. Spieltag 7 0

Platz Verein Zahl Sätze Spiele Punkte 0 Eine exklusive DVD zu 1 BVH Dorsten 1 14 171:91 77:35 21:7 2 den Yonex German Open 2007

2 FC Langenfeld 2 14 140:114 62:50 19:9 O ist über 3 Union Lüdinghausen 2 14 142:121 62:50 18:10 G movinart GmbH,

4 1. BV Mülheim 1 14 146:119 63:49 17:11 Y Telefon 05241/4034571, 5 STC BW Solingen 1 14 127:140 54:58 12:16 6 SpVgg Sterkrade-N. 1 14 114:143 49:63 12:16 | www.german-open-dvd.com 7 TV Refrath 2 14 111:150 46:66 11:17 D zu beziehen. 8 Ohligser TV 1 14 94:167 35:77 2:26 V D

BR 05/2007 5 German Junior 2007

i

k s

w

o

d

o r B Viel “Multi-Kulti”

.

W

:

o t

o F in Bottrops Sportpalast: German Junior 2007

Als Ausrichter der internationalen Deut- i

k schen Jugend-Meisterschaft U19 fungierte s w

o

d erneut die Bottroper Badminton-Gemein- o r

B

schaft – und das bereits zum 17. Mal. Für .

W

: den DBV-Präsidenten Karl-Heinz Kerst ist o t

o gar kein anderer Ausrichter mehr denkbar: F Er freue sich bereits auf das Jubiläum – die 25. Ausgabe im Jahr 2008 – die er natürlich in Bottrop sehen wolle, sagte Kerst am Finaltag. Auch Jugend-Bundestrainer Holger Hasse sprach vom “professionellsten inter- Supersprung führte zum Sieg nationalem Jugendturnier”, dass allerdings trotzdem sehr familiär sei.

International, lautstark, einzigartig: So An den vier Turniertagen sahen die Zuschau- präsentierte sich die Yonex German er viel “Multi-Kulti” in Bottrops Sportpalast, Junior auch bei ihrer 24. Auflage. Der der zum Treff für die Jugend aus aller Welt Badminton-Nachwuchs aus 28 Nationen wurde. Zahlreiche Schulklassen füllten die ging in der Bottroper Dieter-Renz-Halle Halle an den Vorrundentagen, in der sich vom 8. bis zum 11. März auf die Spiel- noch viele Youngster der 21 teilnehmenden Das Sieger-Damendoppel aus Korea felder, das Teilnehmerfeld war damit er- europäischen Nationen gut hielten. neut größer, als das der Jugend-Welt- Am Finalwochenende wurde das Feld dann meisterschaft. jedoch "asiatisch ausgedünnt". In den End- beim 21:13, 21:16-Erfolg keine Chance. Und spielen vertrat schließlich einzig die däni- schließlich begeisterten Fernando Kurnia-

i k sche Paarung Christian Larsen und Joan wan und Subakti die Zuschauer mit dem s

w o Christiansen die Europäer. Asiens Top-Natio- 21:14 und 21:15-Sieg gegen Eui Seok d

o r B nen Indonesien, und Korea ließen Chung/Young Sun Kim (Korea) im Herren-

.

W

: das Fehlen der Chinesen glatt vergessen doppel.

o t o und schenkten sich nichts. So kam es, dass F Das große Deutsche Nachwuchs-Team nicht ein einziger der top-gesetzten am konnte drei Achtelfinalteilnahmen für sich Ende ganz oben auf dem Treppchen stand. verbuchen. Fabian Hammes im Herrenein- Je zwei Titel gingen nach Indonesien und zel, Lukas Schmidt und Philip Welker im Korea, mit einem Siegerpokal durfte sich Herrendoppel sowie das Duo Dana Kaufhold Malaysia schmücken. und Mascha Bahro im Damendoppel sorg- Im Herreneinzel gewann Beak Cheol Shin im ten für die besten deutschen Ergebnisse bei koreanischen Duell gegen Sung Min Park der German Junior. Für Hasse war die (21:15, 18:21, 21:16). In Indonesiens inter- Leistung seiner Truppe in Anbetracht des nen Finale war Aprilia Yuswandara gegen starken Feldes in Ordnung. “Man muss das Maria Febe Kusumastuti siegreich (21:7, Abschneiden realistisch beurteilen. Fabian 18:11, 21:10). Auch das Damenfinale ging Hammes ist unser Hoffnungsträger für die über drei Sätze: Ye Na Jang und Hye Won Europameisterschaft. Bei den Damen geht Eom besiegten ihre Teamkameradinnen mit dort vielleicht auch mehr als wir dachten”, 16:21, 21:14 und 21:16. Im Mixed ließen blickte der U19-Coach bereits voraus. Die Wee Kiong Tan und Khe Wie Woon (Malay- EM findet von 31. März bis zum 8. April in Sieger im Herreneinzel: Beak Cheol Shin sia) Christian Larsen und Joan Christiansen Völklingen statt. Mehr Grund zur Hoffnung

BR 05/2007 6 German Junior 2007

gaben da die Ergebnisse der Dutch Junior. i Dameneinzel: k Im niederländischen Den Bosch hatte die s w Aprilia Yuswandara (Indonesien) - Maria o

d deutsche Mannschaft vor der German Junior o r Febe Kusumastuti (Indonesien)

B noch mit einer Halbfinal- und drei Viertel- . 21:7, 18:21, 21:10 W

: finalteilnahmen auf sich aufmerksam ma- o t

o chen können. Doch dort waren die Koreaner F Herrendoppel: erst gar nicht angereist und auch Dänemark Fernando Kurniawan/Subakti (Indonesien) - war nicht komplett. Eui Seok Chung/Young Sun Kim (Korea) Die 25. Yonex German Junior wird im Jahr 21:14, 21:15 2008 wieder in Bottrop stattfinden: Daran hatte jedenfalls auch Turnierdirektor Thomas Damendoppel: Lohwieser aus Berlin keinen Zweifel, der Kyung Eun Jung/Ha Na Choi (Korea) - Ye Na zusammen mit Referee Stephen Temple ein Jang/Hye Won Eom (Korea) gutes Duo abgab. 21:16, 14:21, 16:21

Der Walise hatte die Aufgabe erst sechs Mixed: Wochen vor Turnierbeginn übernommen. Wee Kiong Tan/Khe Wei Woon (Malaysia) - Die rund 80 Helfer der Bottroper BG um den Christian Larsen/Joan Christiansen Vorsitzenden Michael Fischedick taten ihr 2. Platz für die Europäer aus Dänemark im Mixed (Dänemark) 21:13, 21:16 Übriges und versorgten die Spieler mit einem “Rundum-Service”. Fortsetzung erwünscht. Alle Ergebnisse auf www.germanjunior.de, Herreneinzel: Die Finalergebnisse eine umfangreiche Bildergalerie auf Beak Cheol Shin (Korea) - Sung Min Park www.foto-tefert.de! im Überblick (Korea) 21:15, 18:21, 21:16 Tobias Döring

Redaktions- schluss

für die BR-06-2007

ist der 14.05.2007

BR 05/2007 7 Westdeutsche Meisterschaften 2007 | O35 - O70 WDM O35 - O70 in Lüdinghausen Barbara und Michael Schnaase jeweils mit Dreifachsieg

g

a

a

h

e

R

. J

: s

o t

o

F

Mit neuem Rekord warteten die diesjähri- aus der Steve Stadt haten alle Register ge- Renate Becker (Annener TS) schaffte dies in gen Westdeutschen Meisterschaften der zogen. O55 und Renate Duderstadt (PSV Velbert) in Altersklassen auf. 280 Meldungen aus 95 Dass es wieder ausgezeichneten Sport gab, O60. Uschi Lütke (OSC BG Essen-Werden Vereinen überboten das bisherige Rekord- versteht sich von selber und Barbara und gewann in O65 Doppel und Mixed und Hans jahr 2001, in dem es 250 Meldungen aus 84 Michael Schnaase konnten ihren Heimvor- Fischedick (Bottroper BG) in O70 im Einzel Vereinen gegeben hatte. Eine glanzvolle teil voll ausnutzen und gleich dreimal das und Doppel. Ausrichtung präsentierte der SC Union Lü- höchste Siegerpodest erklimmen, auch das Am Ende der Veranstaltung dann ein bewe- dinghausen den Senioren unseres Verban- gab es bisher durch ein Ehepaar noch nicht. gender, wehmütiger und emotionaler Augen- des. Des Lobes voll war somit Klaus Bauer Wie alle Jahre sah man bei dieser Meister- blick. Spielausschussmitglied Klaus Bauer vom NRW Spielausschuss der insbesondere schaft die vertrauten Gesichter, Doch immer (Langenfeld), der diese Meisterschaft 22 Jah- eine solch umfangreiche Cafeteria noch wieder kommen einige Neue hinzu, bedingt re lang zusammen mit Alfred Unruh (Essen) nicht erlebt hatte. Aber auch sonst fehlte es durch das Erreichen der Altersklasse O35. So betreut hat, erklärte, in einer mehrfach von an nichts. Die Verantwortlichen beim Club gab es auch in diesem Jahr eine Reihe von Beifall unterbrochenen Abschiedsrede, sei- Spielern, welche sich erstmals in die nen Rücktritt. Er legt sein Amt aus persönli- Siegerlisten eintragen konnten. Ger- chen Gründen in jüngere Hände. Er ließ noch hard Michaelis (TuS Eintracht Bielefeld einmal die 22 Jahre Revue passieren und war dies im HE O60, Ursula Schömer bedankte sich besonders bei Alfred Unruh (1.BSC Bottrop) im DE O45, und Elke und Claus-Peter Lienig, die ihn immer bei Krengel (SG Erftstadt) im DE O60. Ihre der Arbeit unterstützt haben. Mit minuten- ersten Titel in O35 holten Steffi Ruberg langem Beifall und der “La-Ola-Welle” ver- (BV RW Wesel) im DD und Thomas abschiedeten die Senioren ihren Klaus, der Bölke / Bettina Gudorf (SC Union Lü- jedoch noch die Meldung und Vorberei-tung dinghausen) im GD. Seinen ersten Titel für die Deutsche Meisterschaft übernehmen bei den Senioren gewann auch Dirk wird. Ruberg (BV RW Wesel), er siegte im HD O35. Wie stets auch wieder eine große Zahl von Senioren, welche gleich zwei- Die Medaillengewinner mal einen Titelgewinn verzeichnen konnten. In O35 war es Frank Hoch- der WDM O35 - O70: strate (BV RW Wesel), in O40 Björn Herren - Einzel Janson (STC BW Solingen) und Anja O35 Schwarze (TV Blomberg), in O45 Hans- 1. Frank Hochstrate (BV RW Wesel) Georg Fischdick (TV Verl) sowie auch 2. Thomas Bölke (SC Union Lüdinghausen) Spielausschussmitglied Klaus Bauer verabschiedet sich Gregor Wanders (TG Mülheim) und 3. Markus Balz (BC Hohenlimburg) Foto: J. Rehaag Petra Dieris-Wierichs (DJK Kempen). Gordon Teigelkämper (VfL Bochum)

BR 05/2007 8 Westdeutsche Meisterschaften 2007 | O35 - O70

O40 O55 1. Helmut Wieneke (BC 64 Steinheim) 1. Renate Becker (Annener TS) 2. Björn Janson (STC BW Solingen) 2. Monika Regineri (TuS Wüllen) 3. Richard Karski (BC Lünen) Andreas Altenbeck (TV Stoppenberg) O60 1. Elke Krengel (SG Erftstadt) O45 2. Roswitha Schneller (STC BW Solingen) 1. Hans-Georg Fischedick (TV Verl) 3. Calda Wassermann (SWB Wegberg) 2. Ingo Brabender (STC BW Solingen) 3. Jürgen Westermann (Krefelder BC) Herren - Doppel Gregor Wanders (TG Mülheim) O35 1. Frank Hochstrate / Dirk Ruberg O50 (BV RW Wesel) 1. Miles Eggers (TV Emsdetten) 2. Oliver Binus / Waldemar Garus 2. Ulrich Handschuhmacher (TV Witzhelden) (BSC/DJK Solingen / TG Mülheim) 3. Rüdiger Klostermann (TV Borken) 3. Martin Brameyer / Hans-Jürgen Wochnik Manfred Rößler (FC Langenfeld) (BC Phönix Hövelhof / BC64 Steinheim) O55 Mario Hegemann / Christoph Hoheisel 1. Michael Schnaase (BC Hohenlimburg / BC 64 Steinheim) (SC Union Lüdinghausen) O40 2. Jochen Pothmann ( 1.BSC Bpttrop) 1. Björn Janson / Hans-Georg Fischedick 3. Günter Prenzel (TV Witzhelden) 1. in der Altersklasse O60: Elke Krengel (STC BW Solingen / TV Verl) Jürgen Wengeler (1.BC Herten) Foto: J. Rehaag 2. Helmut Wieneke / Willi Seibert (BC Steinheim / TuS Scharnhorst) O65 3. Andreas Altenbeck / Andreas Jansen 1. Heinz Stohlmann (TV Blomberg) (TV Stoppenberg) 2. Heinz Regineri (TuS Wüllen) Uwe Pies / Axel Ruttloff 3. Heinz Volberg (TV Witzhelden) (TV Witzhelden) Hans Hartmann (DJK BW Friesdorf) 4 O70 1. Hans Fischedick (Bottroper BG 2. Kurt Jendroska (1.BSC Bottrop) 3. Manfred Hugo (SWB Wegberg)

Damen - Einzel O35 1. Andrea Findhammer (SC Bayer Uerdingen) 2. Ute Dietrich (Pulheimer SC) 3. Kerstin Wenk (STC BW Solingen) Andrea Hemmer (TV Witzhelden) O40 1. Anja Schwarze (TV Blomberg) 2. Maren Nitz (Brühler TV) 3. Martina Tusche (TV Witzhelden) Bettina Gudorf (SC Union Lüdinghausen) 1. in der Altersklasse O55: Michael Schnaase O45 Foto: J. Rehaag 1. Ursula Schömer (1.BSC Bottrop)

O60 O50 1. Gerhard Michaelis 1. Barbara Schnaase (TuS Eintracht Bielefeld) (SC Union Lüdinghausen) 2. Peter Honnen (TV Witzhelden) 2. Marie-Luise Schulta-Jansen 3. Dieter Eichhorn (1.BSC Bottrop) (1.BC/TuB Bocholt) 3. in der Altersklasse O50: Marlies Wessels Heiner Hanrath (KTSV Preußen Krefeld) 3. Marlies Wessels (SC Union Lüdinghausen) Foto: J. Rehaag

BR 05/2007 9 Westdeutsche Meisterschaften 2007 | O35 - O70

O45 O60 2. Heinz Stohlmann / Manfred Stohlmann 1. Gregor Wanders / Ingo Brabender 1. Wolfgang Feierabend / Siegbert Hüske (TV Blomberg) (TG Mülheim / STC BW Solingen) (1.SC Bad Oeynhausen) 3. Hans Hartmann / Klaus Geminiani 2. Rainer Viermann / Klaus Maier (DJK BW Friesdorf / TuS Scharnhorst) (1.BC Herten) Heinz Regineri / Heinz Volberg 3. Jürgen Schommer / Thomas Rex (TuS Wüllen / TV Witzhelden) (TV Stoppenberg) Andreas Bald / Uwe Wolff O70 (BC Hohenlimburg) 1. Hans Fischedick / Manfred Hugo (Bottroper BG / BC Weilerswist). O50 1. Peter Wolters / Ulrich Damen - Doppel Handschuhmacher O35 (Hülser SV / TV Witzhelden) 1. Cornelia Ern / Steffi Ruberg 2. Miles Eggers / Bernd ( STC BW Solingen / BV RW Wesel) Wessels (TV Emsdetten / 2. Christine Skropke / Andrea Findhammer Union Lüdinghausen) (SC Bayer Uerdingen) 3. Bernd Dickhäuser / Ralph Lange 3. Judith Bienen / Angela Lohner (STC BW Solingen / WMTV Siegerehrung in der Altersklasse O55 (Cronenberger BC / TG Mülheim) Solingen) Foto: J. Rehaag Monika Steinkühler / Christiane Sahlmen Ulrich Schaaf / Michael Küting (TV Emsdetten / BVH Dorsten) (SC GW Paderborn / TV Bad Lippspringe) O40 2. Heinz Gehrke / Michael Oversberg O55 (1.BSC Bottrop / 1.BC Düren) 1. Charlotte Bucksteegen / Angelika Walter 1. Michael Schnaase / Georg Nüsse 3. Peter Honnen / Achim Hirsemann (Viktoria Mülheim / Union Lüdinghausen) (Union Lüdinghausen / SC Münster 08) (TV Witzhelden / BSC Lüdenscheid) 2. Katrin Dültgen / Mariane Küller 2. Klaus-Michael Becker / Dirk Fratzer Adolf Spies / Reinhard Hönow (Merscheider TV / TV Witzhelden) (Annener TS / 1.FBC Marl) (1.BC Herten / BVH Dorsten) 3. Annette Steger / Bettina Horbach 3. Dieter Eichhorn / Jochen Pothmann (TV Littfeld) (1.BSC Bottrop) O65 Bettina Gudorf / Susanne Oberem (Union Claus-Peter Lienig / Günter Prenzel 1. Helmut Friedrich / Heinrich Schäfer Lüdinghausen / SG Düsseldorf-Unterr.) (TV Witzhelden) (OSC BG Essen-Werden) O45 1. Petra Dieris-Wierichs / Dorothea Schenk (DJK Kempen / Hülser SV) 2. Ute Gödde / Ute Wiesmann (TV Borken / SpVgg Sterkrade-Nord) 3. Iris Voss-Sosna / Brigitte Weck (STC BW Solingen / WMTV Solingen)

O50 1. Barbara Schnaase / Marlies Wessels (Union Lüdinghausen) 2. Ulrike Schulta / Marie-Luise Schulta-Jansen (1:BC/TuB Bocholt)

O55 1. Calda Wassermann / Renate Becker (SWB Wegberg / Annener TS)

Siegerehrung in der Altersklasse O50 O60 Foto: J. Rehaag 1. Gisela Markus / Renate Duderstadt (Post SV Velbert) 2. Roswitha Schneller / Anneliese Möller (STC BW Solingen / 1.CfB Köln)

BR 05/2007 10 Westdeutsche Meisterschaften 2007 · Walter Schneeloch wurde 60

O65 O45 2. Klaus-Michael Becker / Renate Becker 1. Uschi Lütke / Ingrid Schwickerath 1. Gregor Wanders / Petra Dieris-Wierichs (Annener TS) (OSC BG Essen-Werden / K&A Solingen) (TG Mülheim / DJK Kempen) 3. Otto Klohk / Angelika Klohk 2. Andreas Bald / Angelika Walter (Post SV Opladen) Gemischtes Doppel (BC Hohenlimburg / Union Lüdinghausen) O35 3. Alfred Joerrens / Karin Raffelsiefer O60 1. Thomas Bölke / Bettina Gudorf (TSC Münster) 1. Dirk Fratzer / Renate Duderstadt (Union Lüdnghausen) Miles Eggers / Jutta Kuna (1.FBC Marl / Post SV Velbert) 2. Waldemar Garus / Judith Bienen (TV Emsdetten / BC Hohenlimburg) 2. Michael Oversberg / Calda Wassermann (TG Mülheim / Cronenberger BC) (1.BC Düren / TV Wegberg) 3. Frank Börsch / Andrea Hemmer O50 3. Heinz Volberg / Elke Krengel (TV Witzhelden) 1. Michael Schnaase / Barbara Schnaase (TV Witzhelden / SG Erftstadt) Rajko Kleine / Steffi Ruberg (Union Lüdinghausen) O65 (1.BC/TuB Bocholt / BV RW Wesel) 2. Bernd Wessels / Marlies Wessels (Union Lüdinghausen) 1. Wilhelm Schmitz / Uschi Lütke O40 3. Ulrich Schaaf / Brigitte Holtmann (TV Witzhelden / OSC BG Essen-Werden) 1. Björn Janson / Anja Schwarze (SC GW Paderborn / BV Bad Oeynhausen) 2. Uwe Kopf / Anneliese Möller (STC BW Solingen / TV Blomberg) Manfred Rößler / (TG Mülheim / 1.CfB Köln) 2. Jörg Wiesmann / Ute Wiesmann Marie-Luise Schulta-Jansen 3. Heinrich Schäfer / Gisela Markus (SpVgg Sterkrade-Nord) (FC Langenfeld / 1.BC/TuB Bocholt) (OSC BG Essen-Werden / Post SV Velbert) 3. Michael Storch / Heike Bieber (TuS Aldenhoven / 1.BC Herten) O55 Bericht und Medaillengewinner: Stefan Ludwig / Christine Herfurth 1. Günter Prenzel / Monika Regineri Horst Rosenstock (TB Wülfrath) (TV Witzhelden / TuS Wüllen)

LandesSportBund-Präsident feierte “runden Geburtstag”

Walter Schneeloch wurde 60 d n u B t r Nordrhein-Westfalens LandesSportBund- 1992 Präsidiumsmitglied des Westdeut- o p S s Präsident Walter Schneeloch, gleichzeitig schen Fußball- und Leichtathletikverban- e d n a L DOSB-Vizepräsident, feierte am 2. April in des. 1993 rückte er ins Präsidium des : e l l seinem Geburtsort Bensberg seinen 60. LandesSportBundes NRW auf und wurde e u q o t Geburtstag. Zu den prominenten Gästen im Jahr 2001 LSB-Vizepräsident, gleich- o F gehörten unter anderen NRW-Innenmi- zeitig Vorsitzender des Bildungswerks im nister Dr. Ingo Wolf, DOSB-Präsident Dr. LSB. den Ehrenring, die Stadt Gummersbach Thomas Bach, DOSB-Vizepräsident Eber- verlieh ihm die Silberne Medaille der Der ausgebildete Lehrer war bis 2005 hard Gienger und NOK-Ehrenpräsident Stadt. Beigeordneter der Stadt Gummersbach. Walther Tröger. Im Jahr 2005 wurde Walter Schneeloch Der begeisterte Fußball- und Tennisspie- Bevor Walter Schneeloch im Juni 2005 zum Vorsitzenden der Führungs-Akade- ler hat sich zum Hauptziel gemacht, “den zum LandesSportBund-Präsident gewählt mie des DOSB gewählt. Im vergangenen Sport zukunftsorientiert optimal aufzu- wurde, hatte er bereits zahlreiche Ehren- Jahr übernahm er den Vorsitz der Euro- stellen”. Walter Schneeloch ist boden- ämter inne. Die Ehrenamtkarriere begann päischen Akademie des Sports und wurde ständig geblieben und Realist. Daran er 1988 als Vorsitzender des TuS Moitz- gleichzeitig Vizepräsident “Breitensport/ ändert sich auch nichts, wenn er seinem feld. Über den Vorsitz des Fußballkreises Sportentwicklung” des DOSB. Vom Fuß- größten Traum nachhängt: “… noch ein- Rhein-Berg wurde er Vizepräsident des ball-Verband Mittelrhein erhielt er die Sil- mal jung sein und in der Nationalmann- Fußball-Verbandes Mittelrhein und dann berne und Goldene Ehrennadel sowie schaft spielen…”.

BR 05/2007 11 Ehrungen EHRUNGEN

f

a

a

h

c

S

.

U Am 18. Januar 2007 feierte Otto Igel sei-

,

s l

e

s nen 80. Geburtstag und ist auch heute

s

e

W noch als Kassierer der Abteilung tätig.

.

B

©

o Für seine besonderen Verdienste um den

t

o F Badmintonsport ehrte ihn der Badmin- ton-Landesverband NRW bereits 1978 mit der Verdienstnadel in Silber und 1990 mit der Goldenen Verdienstnadel für sei-

f ne außerordentlichen Verdienste um un- a a

h c

S seren Sport. .

U

, l s Otto Ige l e Wir gratulieren ihm zu dieser außerge- s s

e

wöhnlichen Auszeichnung, die erst zum W

.

B Ulrich Schaaf (li.) fünften Mal in der Geschichte des BLV- © und Ingrid Recksiek (re.)

o t NRW vergeben wurde. o F Ehrenplakette des BLV-NRW Bernd Wessels für Otto Igel Verdienstnadel in Gold NRW-Präsident Ulrich Schaaf verlieh Otto für Ingrid Recksiek

s l

e Igel die Ehrenplakette des BLV-NRW für s s

e

W Bei den Deutschen Meisterschaften in besonders hervorragende Verdienste um .

B Bielefeld erhielt Ingrid Recksiek aus den den Badmintonsport. ©

o t o Händen von NRW-Präsident Ulrich Schaaf F Dies geschah zu Beginn der Siegerehrun- die Verdienstnadel in Gold des BLV-NRW. gen bei den Westdeutschen Meisterschaf- ten der Senioren O35, die sein Verein SC Damit wurden ihre außerordentlichen Union 08 Lüdinghausen ausrichtete. Verdienste um den Badmintonsport gen- würdigt. Der Präsident würdigte damit die Ver- dienste, die Otto Igel in seiner 33-jähri- 24 Jahre gehörte sie dem Bezirksaus- gen ehrenamtlichen Tätigkeit beim BLV- schuss Nord II an. 31 Jahre von 1975 bis NRW erworben hat. 2006 war sie als Staffelbetreuerin tätig. 18 Jahre von 1974 bis 1992 war er als Der BLV-NRW dankt ihr für diese lang- Bezirksjugendwart Vorsitzender des Ju- jährige Tätigkeit und gratuliert zu der gendausschusses im Bezirk Nord I, weite- Auszeichnung. Bernd Wessels (li.) re 8 Jahre als Beisitzer im Ausschuss und und Gregor Wanders (re.) Bernd Wessels dann bis 2006 noch als Staffelbetreuer tätig.

Zudem gehört Otto Igel zum “Urgestein” Verleihung der des SC Union Lüdinghausen. Seit 1966 ist Goldenen Leistungsnadel Redaktions- er dort Mitglied der Badmitnon-Abtei- schluss lung. Gleich übernahm er Verantwortung Die Goldene Leistungsnadel für den fünf- in der Abteilung und dies tut er bis heute ten Titel bei einer Westdeutschen Meis- für die als Abteilungsleiter, stellv. Abteilungslei- terschaft der Seniorenklasse hat ter und Jugendwart der Abteilung. Seit 15 BR-06-2007 Gregor Wanders (TG Mülheim) Jahren ist er auch im Ältestenrat und Bei- ist der verliehen bekommen. rat des Hauptvereins nicht mehr weg zu denken. Herzlichen Glückwunsch! 14.05.2007

BR 05/2007 12 Westdeutsche Meisterschaften 2007 | U22

WDM U22 2007 in Solingen Dreifacher Triumph für Kim Buss

den Junioren Meisterschaften noch nicht gesehen habe.

Herren-Einzel: Mülheimer Dominanz Gleich drei Spieler des 1. BV Mülheim waren auf den ersten vier Setzplätzen zu finden, doch der für den SC Union Lüdinghausen spielende Mathieu Pohl gewann am Ende Denis Nyenhuis Foto: H. Rosenstock das Finale gegen den Favoriten Gregory Schneider (1. BV Mülheim) mit 21:12, 16:21, 21:13. Mathieu Pohl hatte im Halbfinale den Die Junioren des TV Refrath, des 1.BV an zwei gesetzten Mülheimer Alexander Mülheim und des SC Union Lüdinghau- Roovers bereits in drei Durchgängen ausge- sen drückten den 37. Westdeutschen schaltet. Gregory Schneider benötigte ge- Meisterschaften der Junioren ihren Stempel auf. Kim Buss Foto: H. Rosenstock Dabei gelang es der Refratherin Kim Buss gleich alle drei Titel zu gewinnen. Ihr Club- kamerad Denis Nyenhuis stand ihr kaum gesetzte Vera Geuenich (BC Phönix Hövel- nach und gewann gleich zweimal. Gregory hof) in zwei deutlichen Sätzen ausgeschal- Schneider war im Doppel für den 1. BV Mül- tet. In der unteren Turnierhälfte kam keine heim erfolgreich und Mathieu Pohl holte der Top Gesetzen Spielerinnen ins Halbfina- den Einzeltitel nach Lüdinghausen. le. Brita Hogrefe Nr. 2 (TV Refrath) und Ste- Eine prächtige Ausrichtung dieser Meister- fanie Pilz Nr. 3/4 (BC Hohenlimburg) schei- schaft präsentierte die junge Vorstands- terten bereits im Achtelfinale. mannschaft des Solinger Traditionsvereins Das Halbfinale erreichten die Ungesetzten STC Blau-Weiß den Junioren unseres Verban- Nina Röhn (FC Langenfeld) und Lisa Hei- des, unter der Schirmherrschaft von Solin- denreich (SC Union Lüdinghausen). Lisa Hei- gens Oberbürgermeister Franz Haug klappte denreich konnte das Halbfinale in zwei alles wie am Schnürchen. So gab es von al- Sätzen für sich entscheiden, hatte aber im len Seiten Lob für den Ausrichter. Finale keine Chance. 21:13, 21:15 war das Verbandstrainer Stephan Kuhl sagte, dass Gregory Schneider Foto: M. Barther Resultat hier für Kim Buss. er eine solch schöne Ausrichtung bisher bei Herren-Doppel: gen seinen Vereinskameraden Gregory Schneider zum Dritten Steffen Hohenberg ebenfalls Zum dritten Mal in Folge konnte nun Gre- drei Sätze zum Finaleinzug. gory Schneider (1. BV Mülheim) den Titel im Doppel gewinnen und jeweils mit einem an- Damen-Einzel: deren Partner. 2005 war es mit Julian Pohl, Kim Buss überlegen 2006 mit Kai Schiermeyer. So gelang ihm Die Refratherin gewann über- dies jetzt mit Denis Nyenhuis (TV Refrath). legen die Konkurrenz im Einzel Die Paarung marschierte durch das Turnier und wurde ihrem Setzplatz Nr. und nur im Finale gegen Philipp Wachenfeld / 1 voll gerecht. Lediglich im Mathieu Pohl benötigte man den Entschei- Halbfinale gegen ihre Vereins- dungssatz zum Erfolg. 21:23, 21:13, 21:14 kameradin Mette Stahlberg be- war das Resultat. Zuvor hatte man die an nötigte sie im Halbfinale drei gesetzten Marian Ufermann / Alexander Alexander Roovers Foto: M. Barther Durchgänge zum Erfolg. Mette Roovers (Bayer Uerdingen / 1. BV Mülheim Stahlberg hatte zuvor die an 3/4 ohne Mühe ausgeschaltet. 4

BR 05/2007 13 Westdeutsche Meisterschaften 2007 | U22

In der unteren Hälfte waren die an zwei Ge- ten aber drei Durchgänge um setzten Alexander Schmitz / Dave Eberhard Julia Siwczyk / Janine Christen- (Union Lüdinghausen / SpVgg Sterkrade- sen (BVH Dorsten) mit 21:19, Nord) bereits im Achtelfinale gescheitert. 19:21, 21:17 niederzuhalten. Wachenfeld / Pohl benötigten zum Einzug Das Endspiel ging dann deut- ins Finale gegen die Bezwinger von Schmitz / lich mit 21:8, 21:10 an Laura Eberhard, Fabian Lange / Marius Breuer (1. und Kim. BV Mülheim / 1. BC Düren), drei Durchgänge zum Erfolg. Gemischtes Doppel: Kim Buss und Denis Nyen- Damen-Doppel: huis jeweils mit dem dritten Laura Ufermann zum Vierten Streich Ihren vierten Titel im Damen Für Kim Buss war es Doppel holte sich Laura der dritte Titel bei Ufermann (SC Union Lü- dieser Meis- dinghausen) diesmal terschaft

zusammen mit Kim und für Marina Wöhning und Vera Geuenich Foto: M. Barther Buss. Denis Von 2004 - 2006 Nyen- war jeweils Ka- huis satz. In der unteren Hälfte schied die an 2 rin Schnaase ih- nun der dritte Er- gesetzte Paarung Dave Eberhard / Julia re Partnerin. Im folg in dieser Dis- Siwczyk (SpVgg Sterkrade-Nord / BVH Halbfinale stan- ziplin. 2004 und Dorsten) im Viertelfinale gegen Marius den alle von 1 - 2006 hatte er das Breuer / Vera Geuenich (1. BC Düren / BC 4 gesetzten Paa- Gemischte Doppel je- Phönix Hövelhof) aus. Diese unterlagen rungen die sich je- Laura Ufermann Foto: M. Barther weils zusammen mit dann aber gegen Philipp Wachenfeld / Bi- weils ohne Satzverlust Laura Ufermann gewon- anca Sandhövel (FC Langenfeld / 1. BV Mül- durchspielen konnten. nen. Die Paarung wurde heim), welche zuvor die Gesetzten Steffen Laura Ufermann / Kim Buss ihrem Setzplatz Nr. 1 voll ge- Hohenberg / Tanja Spennhoff (1. BV Mül- bezwangen Hanna Kölling / Britta recht und benötigte nur im Halbfinale heim) eliminiert hatten. Das Finale dann Hogrefe (TV Refrath) hier deutlich mit 21:8, gegen die an 3/4 gesetzten Alexander eine klare Angelegenheit für Denis und Kim. 21:13. Marina Wöhning / Vera Geuenich (1. Roovers / Marina Wöhning (1. BV Mülheim) BV Mülheim / BC Phönix Hövelhof) benötig- mit 21:16, 18:21, 21:14 den Entscheidungs- Horst Rosenstock

Die Finalisten der WDM U22: Fotos © H. Rosenstock

Herren-Einzel: Mathieu Pohl (SC Union Lüdinghausen) - Gregory Damen-Einzel: Kim Buss (TV Refrath) - Lisa Heidenreich (SC Union Schneider (1. BV Mülheim) ...... 21-12 16-21 21-13 Lüdinghausen) ...... 21-13 21-15

BR 05/2007 14 Westdeutsche Meisterschaften 2007 · Förderpreis für Detlef Poste

Erneut öffentliche Anerkennung für erfolgreiche Arbeit im Badmintonsport: Förderpreis der Sportstiftung NRW für Bundestrainer Detlef Poste

Herren-Doppel: Gregory Schneider (1. BV Mülheim) & Denis Nyenhuis (TV Refrath) - Philipp Wachenfeld (FC Langenfeld) & Mathieu Pohl (SC Union Lüdinghausen) ...... 21-23 21-13 21-14 NRW-Innenminister Ingo Wolf überreicht die Urkunde: Förderpreis der Sportstiftung NRW für Badminton-Bundestrainer Detlef Poste

Nachdem Petra Overzier schon NRW-Sportlerin des Jahres geworden war, gab es jetzt in Nordrhein-Westfalen erneut eine öffentliche Anerkennung für die erfolgreiche Arbeit, die in den letzten Jahren im Badmintonsport erbracht wurden. Chefbundestrainer Detlef Poste erhielt einen von fünf erst- mals vergebenen Förderpreisen der Sportstiftung NRW. Dieser Preis richtet sich an Athleten und Trainer, die sich durch überdurchschnittliche Leistungen auszeichnen. “Er soll Vorbildliches öffentlich machen und Vorbilder auf ihrem Karriereweg nachhaltig stärken”, heißt es in der Charakte- risierung des Preises. Er ist mit 1000 Euro dotiert. Verliehen wurde der Preis am vergangenen Freitag im Rah- Damen-Doppel: Laura Ufermann (SC Union Lüdinghausen) & Kim men des von der Sportstiftung NRW veranstalteten Forums Buss (TV Refrath) - Marina Wöhning (1.BV Mülheim) & Vera “Sportkarriere” im Düsseldorfer Industrie-Club. Als Vertreter Geuenich (BC Phönix Hövelhof) ...... 21-8 21-10 der Landesregierung hielt NRW-Innenminister Dr. Ingo Wolf die Begrüßungsansprache. Etwa einhundert Leute nahmen an der Feierstunde teil, die von ZDF-Moderator Rudi Cerne präsentiert wurde.

Ulrich Schaaf, der Präsident des Landesverbandes NRW war von dem Festakt tief beeindruckt: “Ich war von der langen Laudatio über Detlef Poste gerührt. Preisträger wurde er nicht nur für die Verdienste als Trainer der Athletinnen zu Bronzemedaillen bei Weltmeisterschaften geführt hat, son- dern vor allem für die Umsetzung des durchgängigen Kon- zeptes des Spitzenleistungszentrums Badminton in Mül- heim, mit Nachwuchsstützpunkt und Internat, das er in Zu- sammenarbeit mit dem Landesverband NRW aufgebaut hat”. Die Sportstiftung NRW wurde 2000 gegründet. Ihre Zielset- zung ist die Förderung des Nachwuchses im Leistungssport in Nordrhein-Westfalen. Insbesondere wird sie dort tätig, wo Gemischtes Doppel: Denis Nyenhuis (TV Refrath) & Kim Buss (TV die öffentliche Förderung nicht oder nur beschränkt wirksam Refrath) - Philipp Wachenfeld (FC Langenfeld) & Bianca Sandhövel wird. Sie verfügt über ein Stiftungskapital in Höhe von 5,4M (1. BV Mülheim) ...... 21-11 21-15 4

BR 05/2007 15 Förderpreis für Detlef Poste · Westdeutsche MM | Schüler und Jugend

Millionen Euro sowie über jährliche Fördermittel, die ihr den Schüler und Jugend: Westdeutsche Haushalt des Landes NRW aus Konzessionsabgaben der Sportwette Oddset (Veranstalter WestLotto) zugewiesen Mannschaftsmeisterschaften 2007 werden. Anfang des Jahres hatte es einen öffentlichen Hilfe- ruf des Vorstandsvorsitzenden Manfred Speck gegeben, da die Glücksspielerlöse, die der Stiftung zufließen, von 5,5 Mil- lionen im Jahre 2002 auf 1,3 Millionen gesunken waren. Beide Titel gehen Entwarnung gab es Mitte März, als NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers mitteilte, dass das Land die für 2007 noch nach Langenfeld fehlende eine Million Euro aus anderen Fördertöpfen über- weisen würde. Nachdem sich die Badminton- In den Halbfinals setzten sich die schüler und -jugendlichen aus Mannschaften FC Langenfeld mit Die Begründung für die Auszeichnung Deutschland tief im Westen in 7:1 gegen BC Hohenlimburg und an Detlef Poste: Duisburg-Rheinhausen getrof- die SpVgg Sterkrade Nord mit fen hatten, ging es für die 5:3 gegen den TV Refrath durch. Seine beeindruckende Trainerkarriere begann 1997. Als Schüler- und Jugendmann- Das Finale Süd 1 gegen Nord 1 Bundesjugendtrainer führte er zunächst den Nachwuchs in schaften aus NRW weit in den entschied mit 5:3 der FC Langen- Rekordzeit zu zahlreichen Meistertiteln und Medaillen bei Osten des Landes. feld für sich und wurde damit Junioren-Europameisterschaften. Die Erfolge des Spitzen- Der BC Steinheim hatte je acht Westdeutscher Schülermeister coachs, der 2005 zum Bundestrainer berufen wurde, reißen Schüler- und Jugendmannschaf- 2007. Im kleinen Finale konnte seitdem nicht ab. Poste führte die deutsche Badminton-Elite ten in die Sporthalle des Gym- die Mannschaft des TV Refrath 2006 völlig überraschend zu ersehnten WM-Medaillen. nasiums eingeladen, um dort an mit einem Spiel Vorsprung den Detlef Poste erhält den Förderpreis der Sportstiftung NRW zwei Tagen auszuspielen, wer dritten Platz gegen die Schüler nicht für diese herausragende Trainerkarriere, sondern für nach Dillingen zu den Deutschen aus Hohenlimburg erringen. seine Verdienste um ein neues, innovatives Leistungssport- Meisterschaften fahren kann. Bei den Jugendlichen traten in konzept “Badminton”. Bei den Schülern hatten sich aus der Gruppe 1 die Mannschaften Detlef Poste entwickelte für den weiblichen Badminton- den vier NRW-Bezirken die Mann- FC Langenfeld J1, BC Phönix Nachwuchs und für die Damen- und Juniorinnen-National- schaften der Vereine FC Langen- Hövelhof, 1. BC Beuel und SpVgg teams die Idee eines nationalen Leistungszentrums in Mül- feld,TV Refrath, SC Union Lüding- Sterkrade Nord gegeneinander heim/Ruhr. Diese Idee stieß auf positive Resonanz und wurde hausen, BC Herringen, SpVgg an, während in der Gruppe 2 die schnell umgesetzt. Sterkrade Nord, BC Hohenlim- Mannschaften 1. BV Mülheim, burg, TuS Oberpleis und BC Phö- TV Refrath, FC Langenfeld J2 und Das neue Konzept umfasst u.a. die Eröffnung eines nix Hövelhof für dieses Turnier TuRa Elsen um den Einzug ins Internates, die Zentrierung aller weiblichen Kaderathletin- qualifiziert. Halbfinale kämpften. nen in Mülheim an der Ruhr, die individuelle und konkrete Laufbahnplanung für jede einzelne Athletin, sowohl leis- Die vier erstgenannten Mann- In beiden Gruppen kamen die tungssportlich als auch schulisch bzw. beruflich, die Ent- schaften spielten in der Gruppe 1 Sieger, FC Langenfeld J1 und 1. BV wicklung von Kooperationen mit Partnerschulen des Leis- um den Einzug ins Halbfinale. Mülheim, mit 6:0 Punkten ins tungssports (“Luisenschule”) und mit dem OSP Rhein-Ruhr. Den konnten sich die Mann- Halbfinale. Dahinter konnten sich schaften des FC Langenfeld und die J2 vom FC Langenfeld mit 4:2 Zudem wurden in der Trainingshalle ein neuer Boden verlegt, TV Refrath erkämpfen, wobei der Punkten und die Mannschaft des neue Trainingsgeräte angeschafft und eine neue Veranstal- Gruppensieg denkbar knapp an 1. BC Beuel mit 3:3 Punkten ins tungshalle gebaut. Die Sportstiftung NRW hat diese Ent- den FC Langenfeld ging. Bei den Halbfinale spielen. wicklungen aktiv begleitet und das neue Konzept unter- Punkten, 4:2, und bei den Spie- Dort hatte die Langenfelder J1 stützt. Herr Poste managte die Abstimmung zwischen dem len, 14:10, lagen beide gleichauf, mit dem vereinseigenen Gegner Landes- und Spitzenverband sowie den ortsansässigen Ver- bei den Sätzen konnte Langen- J2 ein leichtes Spiel und erreich- einen (Selbstverpflichtung zur verstärkten, leistungsbezoge- feld vier Gewinnsätze mehr ver- te ohne Punktverlust das Finale. nen Jugendarbeit) sowie die Abstimmung mit Stadt, Land buchen, 32:20 gegen 28:22. In und Bund. der Gruppe 2 fielen die Ergeb- Im anderen Halbfinale konnten Dank seines herausragenden Engagements ist in Mülheim/ nisse deutlicher aus. Die SpVgg sich die Mülheimer nach span- Ruhr ein innovatives und erfolgreiches Leistungszentrum Sterkrade Nord holte sich mit nur nenden und teilweise hart um- Badminton entstanden, das vor wenigen Jahren noch un- drei verlorenen Spielen souverän kämpften Spielen mit 5:3 gegen denkbar schien. den Gruppensieg. Gruppenzwei- den 1. BC Beuel durchsetzen. Martin Knupp, Ulrike Thomas ter wurde die Schülermannschaft Auch im folgenden Finale ent- des BC Hohenlimburg. schied ein Gewinnspiel mehr über

BR 05/2007 16 Westdeutsche Mannschaftsmeisterschaften | Schüler und Jugend

Begrüßung der teilnehmenden Mannschaften Foto: Ditmar Gevelhoff den Titel. Mit 5:3 wurde die 1. der Jugendmannschaft gewin- NRW an den Start gehen und nem gemeinsamen Frühstück Jugendmannschaft des FC Lan- nen konnte. um die Deutschen Mannschafts- aufgerufen, weil man ja im Zeit- genfeld Westdeutscher Mann- meistertitel kämpfen. plan so weit voraus war, und In Dillingen werden am ersten schaftsmeister 2007. dann musste der FC Langenfeld Maiwochenende also vier Mann- Ach ja, auch sonst gab es von zur Dopingkontrolle erscheinen. Auf den dritten Platz kam der 1. schaften aus den drei Vereinen der Veranstaltung noch etwas Wenn denn nicht der 1. April BC Beuel, der das kleine Finale FC Langenfeld, 1. BV Mülheim zu berichten. Erst wurde vom gewesen wäre...... mit 5:3 gegen die 2. Langenfel- und SpVgg Sterkrade Nord für Veranstalter am Sonntag zu ei- Ditmar Gevelhoff

Die Ergebnisse:Ergebnisse: TeilnehmendeTeilnehmende Mannschaften: Jugend-Halbfinale Bezirke Jugend (U19) Schüler (U15) FC Langenfeld J1 - FC Langenfeld J2 ...... 8-0 Nord I 1. BV Mülheim J1 SpVgg Sterkrade-Nord S1 1. BC Beuel - 1. BV Mülheim ...... 3-5 SpVgg Sterkrade-Nord J1 SC Union Lüdinghausen S1 Jugend-Finale FC Langenfeld - 1. BV Mülheim ...... 5-3 Nord II BC Phönix Hövelhof J1 BC Herringen S1 TuRa Elsen J1 BC Phönix Hövelhof S1 Schüler-Halbfinale FC Langenfeld - BC Hohenlimburg ...... 7-1 Süd I FC Langenfeld J1 FC Langenfeld S1 TV Refrath - SpVgg Sterkrade-Nord ...... 3-5 FC Langenfeld J2 BC Hohenlimburg S1 Schüler-Finale Süd II 1. BC Beuel J1 TV Refrath S1 FC Langenfeld - SpVgg Sterkrade-Nord ...... 5-3 TV Refrath J1 TuS Oberpleis S1

Siegerehrung Schüler Foto: Ditmar Gevelhoff Siegerehrung Jugend Foto: Ditmar Gevelhoff

BR 05/2007 17 Infos

+++ Info +++ Info +++ Info +++ Info +++

Die große “Deutschland bewegt sich”-Städtetour 3. Bundesweiter Aktionstag am 17. November 2007 kommt nach Duisburg und Mönchengladbach! im Badmintonmonat November

Tourdaten: Auch in diesem Jahr wird der November wieder zum Badminton- 29. Juli 2007 Mönchen- monat erklärt. Unter dem Motto “Deutschland bewegt sich” unter- gladbach, 10.-11. August stützt die BARMER Ersatzkasse wieder gemeinsam mit dem ZDF- 2007 Duisburg Sportstudio und der BILD am Sonntag diesen bundesweiten Tag des Badmintonsports. Bereits im vergangenen Aktionstag ist der 17. November 2007, aber auch an Jahr hat die allen anderen Wochenenden im November können Ak- Städtetour tionen stattfinden. Dies bietet mehr Planungsfreiheit in 20 Städten über 1,2 Mio. Besucher begeistert. und verbessert die Möglichkeiten der Hallenbelegung. Nutzen sie dieses öffentlichkeitswirksame Angebot, Berücksichtigen sie dies bereits jetzt bei ihrer Jahres- um für Badminton zu begeistern und um neue Mit- planung! glieder unter dem Motto ‘Gesundheit’ zu werben! Beteiligen sie sich mit einem entsprechenden Angebot Vor Ort steht ein Badmintoncourt als Aktionsfläche zur in Ihrem Verein, um unsere Sportart auch in Ihrer Re- Verfügung – hier können Show-Wettkämpfe, Spiele gion zu präsentieren. Beispiele und Erfahrungsberichte und Mitmachaktionen stattfinden. aus den vergangenen zwei Jahren finden sie auf der BLV-Internet- seite unter www.blv-nrw.de/brsport/presse/index_06.htm Laden sie Interessierte zu einem Schnupperkurs oder einem Probe- training ein und informieren sie über ihre Vereinsangebote. Auf der Selbstverständlich stehen wir ihnen bei ihren Vorbereitungen mit Rat Aktionsbühne mit professioneller Moderation können Interviews mit und Tat zur Seite: Informationen, Anregungen und Hilfe erhalten sie prominenten Sportlern geführt werden. Gerne helfen wir ihnen bei bei der Breitensportreferentin Katrin Sattler, Tel.: 0208/383523 oder den Vorbereitungen! E-Mail: [email protected] Im Vorfeld der diesjährigen Städtetour findet Anfang Mai in Duisburg und Mönchengladbach eine Kick-Off-Veranstaltung statt, zu der alle Wettbewerb 2007: “Der familienfreundliche Sport- interessierten VereinsvertreterInnen eingeladen werden. verein” - LandesSportBund und RWE Rhein-Ruhr Weitere Informationen, Anregungen und Hilfe erhalten sie bei der AG fördern Engagement der Vereine Breitensportreferentin Katrin Sattler, Tel.: 0208/383523 oder E-Mail: [email protected] Der LandesSportBund Nordrhein-Westfalen e.V. und die RWE Rhein- Ruhr AG haben bereits im Jahr 2004 einen Wettbewerb "Der zukunftsfähige Sportverein" erfolgreich durchgeführt. Im Jahr 2007 soll dieses Engagement mit einem themenspezifischen Wettbewerb "Der familienfreundliche Sportverein" fortgeführt werden. Den Sportvereinen in Nordrhein-Westfalen winken Preise und Auszeichnungen bis zu einem Wert von 2.000 Euro. Insgesamt wer- den Geldpreise von 18.000 Euro und Sachpreise im Wert von 10.000 Euro zur Verfügung gestellt. Der Wettbewerb eröffnet Sportvereinen, die familienfreundliche Strukturen und Angebote vorweisen, die Möglichkeiten, Bilanz zu ziehen und konstruktiv an einer Weiterentwicklung des Themas zu arbeiten. Die Vereine haben die Gelegenheit, ihre Erfahrungen und Projekte zu präsentieren. Hierdurch entsteht ein Erfahrungspool, der weitere Sportvereine motivieren wird, sich dem Thema zuzuwenden.

BR 05/2007 18 Infos

Bewerbungsschluss: 20. Juni 2007 die Durchführung von Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten im Nachmittagsbereich Mitarbeiter/-innen, die Freude daran haben, ihre Weitere Informationen: Bewegungs- oder sportlichen Talente mit Kindern zu teilen. www.wir-im-sport.de/templates/lsb/inhalt/show.php3?id=2319& nodeid=688 Viele Schulen haben noch großen Bedarf an qualifiziert angeleiteten Bewegungsangeboten am Nachmittag. Im Zusammenwirken mit den Schulen können neue Zielgruppen angesprochen und erreicht wer- Fachhochschule Köln befreit Spitzensportler der den. Hier liegt für unsere Vereine eine große Chance, sehr viel mehr NRW-OSPs von Studiengebühren Kinder zu erreichen als bislang und mehr Kinder zu einem lebenslan- gen Sporttreiben zu motivieren! Studienanfänger müssen an der Fachhochschule Köln seit Oktober Wir helfen Ihnen dabei, Kontakt zu den jeweiligen Schulen in Ihrer 500 Euro Studiengebühren pro Semester bezahlen, alle anderen Stu- Nähe herzustellen und bezuschussen u.a. Materialkosten und ÜL-/ denten dann ab Sommersemester 2007. Für Kader-Athleten der Olym- Trainerhonorare. piastützpunkte macht die FH Köln aber eine Ausnahme. Nutzen Sie die Chance, Kinder, die sonst nicht in unsere Sportvereine Wörtliche Regelung der FH Köln: kommen, in Bewegung zu bringen! “Eine Befreiung oder Ermäßigung von der Beitragspflicht wird auf Antrag gewährt für Studierende, die als Spitzensportler einem A-, B- Haben wir Ihr Interesse geweckt? oder C-Kader der nordrhein-westfälischen Olympiastützpunkte an- Dann rufen Sie uns an! gehören, höchstens für die Dauer der Regelstudienzeit. Ansprechpartnerin: Katrin Sattler, Tel. 0208 - 383523 oder E-Mail: Erlasse, Befreiungen oder Ermäßigungen von der Beitragspflicht wer- [email protected] den grundsätzlich nur für ein Studium bis zu einem ersten berufs- Hier erfahren Sie auch alles Weitere über Möglichkeiten der Mitar- qualifizierenden Abschluss sowie für das Studium eines konsekuti- beit, Qualifizierung und Honorierung. Alle Interessenten, die sich bei ven Masterstudienganges gewährt.” uns melden, laden wir zu einer kostenlosen Informationsveranstal- Der Antrag auf Gewährung eines Erlasses, einer Befreiung oder Ermä- tung ein. ßigung ist im Studienbüro innerhalb der Rückmeldefristen zu stellen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Mitarbeit! Danach sind Verspätungsgebühren zu zahlen. Jugend im Badminton-Landesverband NRW Eine Antragstellung ist in begründeten Fällen noch bis zum 15. No- Katrin Sattler, Breitensportreferentin vember für das WS bzw. 15. Mai für das SS möglich, bei Auftreten einer schweren Erkrankung auch später. Mit dem Antrag sind die entsprechenden Nachweise vorzulegen. Weiter Infos unter: www.fh-koeln.de (siehe Studienbeiträge/Ausnah- Die Badminton-DVD men, Befreiungen und Ermäßigungen der Studienbeträge) oder beim Laufbahnberater des OSP Köln-Bonn-Leverkusen, Horst Schlüter. Technik, Taktik, Übungen - aktuel- Fachhochschule Köln, Cologne University of Applied Sciences les Wissen in digitalen Bildern Mit der WM Bronze-Medaillen- gewinnerin 2006 Petra Overzier BLV-NRW bietet Vereinen Unterstützung und fi- Die DVD kann in der BLV-Ge- nanzielle Förderung bei der Zusammenarbeit mit schäftsstelle ausgeliehen wer- Schulen (Sek.I) im Rahmen des Projekts "Angebote den! am Nachmittag für Kinder im schulpflichtigen Alter, v.a. der 10-14-jährigen" Bitte nehmen sie vorher Kontakt mit uns auf: Im Rahmen des Projekts “Angebote am Nachmittag für Kinder im Telefon: 0208-360834, schulpflichtigen Alter, v.a. der 10-14jährigen” sucht der BLV-NRW für E-Mail: [email protected]

BR 05/2007 19 Aus den Vereinen · Rekorde

Aus den Vereinen:

Bundesligakulisse beim Landes- desliga verabschieden. Angetrieben aus ihren liga Meisterschaftsspiel in Lipp- Fanlagern gingen beide stadt - 300 Fans feiern mit dem Mannschaften engagiert 1. BV Lippstadt den Aufstieg in und motiviert in diese die Verbandsliga Partie und als Tim Stu- ckenschneider um 21:42 Spannender und dramatischer hätte der Spiel- Uhr seinen Matchball plan der Landesliga Nord IIa St. 10 nicht sein zur 4:1 Führung verwan- können. Am letzten und entscheidenen Spiel- delte gab es in der tag empfing der Tabellenführer aus Lippstadt Sporthalle kein Halten den Tabellenzweiten aus Warendorf zum ech- mehr. ten Endspiel. Sowohl die Warendorfer SU, als Der 1. BV Lippstadt war auch der 1. BV Lippstadt hatten die Möglich- in diesem Moment Ver- keit durch einen Sieg den Aufstieg in der Foto © F. Lütkehaus bandsligist. Zum ersten Verbandsliga perfekt zu machen. Mal überhaupt in der Lippstädter Badminton- Die Ergebnisse im Überblick: Dementsprechend haben die Verantwortlichen geschichte spielt ein Verein in dieser Klasse. 1. Herrendoppel: Dirk Heimann/Josef Keilbach unter der Federführung vom Geschäftsführer Angetrieben durch die Fans und mit dem Be- - Dirk Oertker/Guido Everwin 22:20, 21:9; Martin Pietsch vom 1. BV Lippstadt dieses wusstsein des sicheren Aufstiegs liefen auch die 2. Herrendoppel: Guido Unger/Tim Stucken- Spiel in einem größeren Rahmen durchgeführt. anderen Lippstädter zur Höchstform auf. Punkt schneider - Christian Meierhans/Jürgen Som- Aber was sich am Freitag in der Sporthalle des für Punkt wurde auf der Habenseite verbucht mer 16:21, 21:16, 16:21; Lippe-Berufskolleg abgespielt hat, haben die bis der 7:1 Sieg schließlich perfekt war. Damendoppel: Elisa Spreemann/Corinna Mo- kühnsten Optimisten nicht erwartet. 300 Zu- ser - Anne Dietrich/Susanne Everwin 21:19, Das Ergebnis täuscht ein wenig über den tat- schauer waren an dem Freitagabend Zeuge 11:21, 21:17; sächlichen Spielverlauf hinweg, denn die auf einer großartigen Veranstaltung. Dies war ein 1. Herreneinzel: Josef Keilbach - Dirk Oertker sehr hohen Niveau stehenden Matches waren würdiger Rahmen für das Endspiel um die 21:18, 21:23, 21:18; hart umkämpft und so wurden vier der acht Meisterschaft. Volle Tribünen, hervorragende 2. Herreneinzel: Tim Stuckenschneider - Chris- Partien erst im dritten Satz entschieden. Und Leistungen auf dem Parkett sorgten für eine tian Meierhans: 21:15, 21:11; mit ein bisschen mehr Glück, hätten die Gäste prickelnde Atmosphäre, was die Badminton 3. Herreneinzel: Thupeesan Ponampalam - Jür- aus Warendorf auch noch den einen oder an- Landesliga sicherlich in dieser Form nicht so gen Sommer 17:21, 21:19, 21:16; deren Sieg holen können. oft erlebt. Souverän und informativ moderierte Dameneinzel: Corinna Moser - Anne Dietrich der 1. Vorsitzende Franz-Josef Risse durch die Die Warendorfer SU und der 1. BV Lippstadt 21:15, 21:15; 3 Stunden Spielzeit. Bereits ein Unentschieden betrieben an diesem Abend beste Werbung für Mixed: Elisa Spreemann/Thupeesan Ponampa- hätte den Lippstädtern zum Aufstieg gereicht, den Badmintonsport und beide Mannschaften lam - Susanne Everwin/Guido Everwin 21:13, doch das Team wollte sich natürlich mit einem werden dieses Meisterschaftsspiel sicher lange 21:19. Sieg vor dieser großartigen Kulisse aus der Lan- im Gedächnis behalten. Martin Pietsch

+++ Rekorde +++ Rekorde +++ Rekorde +++

Das “knappste Spiel” Mosbach mit 27:25, 18:21, 30:29, Punkt- lich 2 Spiele. 84:28 24:4 gegenüber 82:30 ergebnis also 75:75. 24:4. Vor dem letzten Spieltag waren beide Mannschaften sogar nur durch zwei Sätze von- NRW-Sportwart Bernd Wessels, entdeckt das einander getrennt. knappste Spiel der Saison 2006/2007. Im Spiel Der “knappste Aufstieg” der Staffel 41, Bezirksklasse Nord II a Staffel 2 Wie immer die Frage, wer bietet mehr, vom 21.09.2006, BSC Overberge 1 - GSV Florian Brüll vom FC Hertha Rheidt berichtet wer kann ähnliches berichten?? Wurden Fröndenberg werden im ersten Herren-Doppel vom möglicherweise knappstem Aufstieg der schon einmal mehr Punkte gespielt? 150 Punkte gespielt. Saison 2006/2007, in der Staffel 31, Bezirks- Meldungen an: Horst Rosenstock, Wahnen- Sascha Mayländer / Ingo Schneider (Overber- liga Süd IIb St. 2 trennen den Aufsteiger TV kamp 10, 42697 Solingen, Fax: 0212 / 76464, ge) gewinnen gegen Marc Sparbrod / Andreas Witzhelden 3 vom Vizemeister TV Olpe 1 ledig- E-Mail: [email protected]

BR 05/2007 20 YONEX: Eine feste Größe im internationalen Sportartikelmarkt Als Hersteller hochwertiger Sportartikel für den Badminton-, Tennis- und Golfmarkt ist YONEX weltweit in der Sportszene etabliert. Doch auch Trendprodukte wie Walking-Schuhe und Snowboards gehören zum Repertoire des inzwischen über „60 Jahre“ alten japanischen Unternehmens.

Als Minoru Yoneyama 1946 in Japan Rasante Entwicklung im Durch Tennis & Golf wurde YONEX Die Entwicklungs-Anstrengungen und der mit einfachsten Hilfsmitteln begann, aus „Kohlenstoff-Zeitalter“ zum interdisziplinären Sportartikel- hohe technische Standard in diesem Be- Holz Zubehörprodukte für Fischernetze 1978 wurde mit der damals aufkom- Hersteller reich zahlten sich für YONEX schnell aus, herzustellen, konnte er noch nicht ah- menden Graphit-Technologie schließlich Angespornt vom Erfolg in der Sportart denn in den USA-Verkaufsstatistiken der nen, dass sein unternehmerischer Le- die „Fertigungs-Revolution“ eingeleitet: Badminton, wurde die Produkt pa let te Graphit-Kopf Driver war YONEX damals bensweg ihn bis ins hohe Alter um den Der legendäre „B-8500“, besser be- Ende der Sechziger/Anfang der Sieb- über lange Zeit die Nr.1 im Markt. gesamten Globus schicken wird. Heute kannt als „Cab-8“, war der erste Bad- ziger Jahre in den aufstrebenden Ten- ist das Unternehmen des Firmengrün- mintonschläger in der Welt, der die nismarkt erweitert. Mit einer Martina Zudem können die YONEX-Ingenieure ders „Yoneyama“ aufs Engste mit dem magische Grenze von 100 g unterschritt. Navratilova als überzeugte YONEX- heute auf dem 1996 eröffneten fi rmen- Sport verbunden und hat sich im Verlauf Nahezu kein Vereinsspieler konnte den Spielerin setzte auch hier der große eigenen 18-Loch Golfplatz in Niigata/ der sechs Jahrzehnte zum Produzenten Verlockungen des Kohlenstoff-Zeitalters internationale Erfolg ein. Japan alle Produktneuentwicklungen für High-Tech Sportgeräte mit weltweiter und den hervorragenden Spieleigen- unter härtesten Praxisbedingungen bis Marktpräsenz entwickelt. schaften des Cab-8 widerstehen. So liest sich die Liste der ehemaligen und zur Marktreife ausführlich testen. aktuellen YONEX-Spielerinnen und Spie- Die Geschichte von YONEX ist die 1978 ler wie ein Lexikon der Weltspitze. Ob z.B. Geschichte des Badmintonsportes! Martina Hingis, Anke Huber, Elena Ohne den im asiatischen Raum schon Dementieva oder Anna Kournikova; früher so beliebten Badmintonsport „B-8500/Cab-8“ Richard Krajicek, David Nalbandian wäre die Erfolgsstory von YONEX je- oder Llyeton Hewitt. Der sportliche doch nicht denkbar gewesen. Es begann Erfolg dieser Spieler war und ist Grad- in den „Fünfziger Jahren“, als Minoru Der Verkaufsschlager mes ser für die Qualität und Akzeptanz Das Clubhaus des Ende der „Siebziger“ Yoneyama bereits das riesige Potential der YONEX-Produkte im Tennissport. YONEX Golf Country der Sportart Badminton erkannte. 1957 Clubs in Niigata/Japan wurden dann die ersten Produktver- Leyton suche mit Badmintonschlägern gestartet, Als Folge der immer innovativeren Mate- Hewitt Auch dieses Beispiel zeigt, dass die Ent- anfangs jedoch noch zögerlich unter an- rial- und Herstellungstechniken ging die wicklung und Herstellung hochwertiger derem Markennamen. Der Durchbruch Entwicklung mit dem Beginn der „Achtzi- Golf produkte im Hause YONEX einen gelang dann ab 1962 mit dem ersten ger Jahre“ immer rasanter voran. 1984 immer größeren Stellenwert erlangt. Holz-Racket unter der Markenbezeich- brachte YONEX mit dem „Cab-20“ das nung YONEYAMA. Der „King Dia“ erste Vollgraphit-Racket mit weltweit war ein absolut erfolgreiches „long run patentiertem „Integrated T-Joint“ auf Martina Trendprodukte ergänzen zeitgemäß product“ und konnte sich über einen dem Markt. Von nun an gab es bei Tech- Hingis das YONEX-Sortiment Zeitraum von 7 Jahren im Markt halten. nologien und Werkstoffen kein Halten Mit Badminton-, Tennis- und Golfpro- mehr. dukten ist das YONEX Artikelsortiment 1962 längst nicht abgedeckt. Immer wieder unternimmt YONEX zielgerichtete Ak- tivitäten in verschiedenen Freizeit- und Trendsportarten, um in diversifi zierten Märkten verstärkt Präsenz zu zeigen. So gehören z.B. auch Snowboards und Walkingschuhe in verschiedenen Ländern „B-2000/King-Dia“ zum erweiterten nationalen Produktsorti- Holzschläger der ment von YONEX. ersten Generation David Heute wäre dieser Lebenszyklus für YONEX ist offi zieller Ausstatter Nalbandian ein einzelnes Produkt im kurzlebigen der Deutschen Badminton Racketgeschäft undenkbar. Nationalmannschaften High-Tech für den Golfmarkt Als weitere Produktfamilie im Hause Neue Werkstoffe brachten YONEX haben die Golfschlä ger dank wichtige Marktimpulse innovativer Produkttechnologien mit Befl ügelt von den Anfangserfolgen, Produktionsbeginn im Jahre 1982 schnell wurde nun gezielt an Produktverbesse- im boomenden Golfmarkt ihren Platz ge- rungen gearbeitet, um der immer athle- funden. Anfang der 90er Jahre erkannte tischer werdenden Sportart Badminton YONEX als einer der ersten Golf-Herstel- gerecht zu werden. Das bedeutete weg ler das Potential der Graphit-Technologie Snowboards von Holz und Stahl; hin zum Aluminium, für die Schlägerköpfe. gehören seit dem Traumwerkstoff der „Sechziger Jah- 1995 und re“ für viele YONEX Badminton-Rackets. Walkingschuhe Insbesondere an den 1974 auf den seit 2000 zum Lieferprogramm Markt gebrachten „B-8100/Blacken“ Die Weichen für die Zukunft von YONEX werden sich sicherlich noch einige sind gestellt (in Deutschland Badmintonfans gut erinnern. Fiel dieses Heute fordert der Badmintonmarkt neue nicht erhältlich) Racket doch alleine schon durch sein Racket-Technologien im 2 bis 3-Jahres- schlankes und schwarzes Design auf. rhythmus. Um internationalen Ansprü- chen gerecht zu werden, sind hierzu Colin Mongomerie, gewaltige Investitionen bei Forschung, Europas bester Golfprofi 2005 1974 Entwicklung sowie bei neuen Produkti- ist immer mit YONEX auf onstechniken notwendig. Deshalb kann der Pro-Tour. „B-8100/Blacken“ nur ein gut aufgestelltes Unternehmen wie YONEX, das ein über Jahrzehnte Ermöglichte 280 km/h gewachsenes Know-how und eine Smashes dank Slim- marktgerechte Infrastruktur bietet, die- Stainlees Schaft se großen Herausforderungen unserer schnellebigen Zeit meistern. Turnierausschreibungen

Turnierausschreibungen Mai, Juni & Juli 2007

7. Junior Flying Pig Cup der Meldung ein verantwortlicher Betreuer be- www.bch-heiligenhaus.de unter “Turnier nannt wird. Am Sonntag steht ein reichhalti- BNM” als Datei zu finden. Freimeldungen für Ausrichter: Badmintonabteilung des TuS ges Frühstücksbuffet bereit. Änderungen be- die Doppeldisziplinen sind möglich. Meldebe- Tengern hält sich die Turnierleitung vor. stätigungen gehen per E-Mail an die Vereine. Termin: Sa. 19. Mai 2007 13.00 - 21.00 Uhr, Weitere Info's zum Turnier findet ihr unter Meldeanschrift: Mario Rieder, Am Vogel- So. 20. Mai 2007 9.00 - 17.00 Uhr. Genauere www.junior-flying-pig-cup.de. Bei Fragen, An- sang 7, 42579 Heiligenhaus, Info's bitte dem Zeitplan entnehmen (wird ca. regungen oder..... - schreibt eine e-Mail an Per e-Mail: [email protected] 10 Tage vorher auf der Webseite veröffent- [email protected]. Meldeschluss: Samstag, 19.05.2007. Der licht) Ausrichter behält sich vor, die Teilnehmerfel- Austragungsort: Sporthalle Hüllhorst an der 5. Babolat Niederbergische der in ihrer Zahl zu begrenzen. Frühere Mel- Gesamtschule, Osterstraße 7, 32609 Hüllhorst Meisterschaften dungen werden entsprechend bevorzugt be- Spielberechtigung: rücksichtigt. U19 (Jahrgang 1989/90) Ausrichter: Badminton-Club Heiligenhaus Bälle: Babolat Naturfederbälle Pro und Start, U17 (Jahrgang 1991/92) e.V. in Kooperation mit Smash-Sport und Ba- die von den Teilnehmern zu stellen sind. Bei U15 (Jahrgang 1993/94) bolat Einigung kann im C-Feld mit Nylonbällen ge- U13 (Jahrgang 1995/96) Termin: Freitag, den 01. Juni 2007 ab 19 Uhr, spielt werden, die der Ausrichter stellt. Bälle U11 (Jahrgang 1997 und jünger) Samstag, den 02. Juni 2007 ab 14 Uhr, können am Verkaufsstand in der Halle erwor- Gehen in einer Altersklasse zu wenig Mel- Sonntag, den 03. Juni 2007 ab 9 Uhr, Meldung ben werden dungen ein, können zwei Altersklassen zusam- bei der Turnierleitung an allen Tagen späte- Sonstiges: Eine große Cafeteria mit reichhal- mengefasst werden. stens 30 Minuten vor Spielbeginn. tigem Getränkeangebot und vielen Heiligen- Disziplinen: Mädchen- und Jungeneinzel, Austragungsort: Karl-Heinz-Klein-Turnhalle, hauser Köstlichkeiten steht zur Verfügung. Mädchen- und Jungendoppel Hülsbecker Straße, 42579 Heiligenhaus Service: Die Firmen Babolat und Smash-Sport Spielmodus: Schweizer System oder Grup- Klasseneinteilung: A-Feld = Landesliga und bieten einen Verkaufsstand und einen Besai- penspiele, Finalspiele in allen Klassen aufwärts, B-Feld = Bezirksliga, Bezirksklasse tungsservice für die Turniertage an. Die Tur- Meldegebühr: Einzel: 5,- Euro / Doppel: 10,- und Jugend Meisterklasse, C-Feld = Kreisliga, nierleitung behält sich Änderungen vor und Euro, Überweisung auf Kto: 78979301, BLZ Kreisklasse, Hobbyspieler und Jugend Nor- wird diese spätestens am Turniertag bekannt 49262364 bei VB Schnathorst (parallel zur malklasse. Teilnahmeberechtigt nur Jugend- geben. Im Übrigen gilt die Turnierordnung des Meldung), Kto-Inhaber: TuS Tengern (Abt. liche die für die 2. B-ERLT oder höher qualifi- BLV-NRW. Alle meldenden Vereine erkennen Badminton). Bei Barzahlung am Turniertag er- ziert und teilnahmeberechtigt sind. die Ausschreibung und die Turnierordnung an. folgt ein Aufschlag von 1,- Euro pro Person Disziplinen: HD, DD, MX, HE, DE. Es kann in und Disziplin. Keine Rückerstattung des Start- maximal zwei Disziplinen gestartet werden. 41. Rot-Weiss-Turnier in Wesel geldes bei Nichtantritt. Turniermodus: Gruppenspiele mit anschlie- Senioren-Doppel Preise: Neu! Urkunden und Sachpreise für ßendem K.O.-System. Der Ausrichter behält Sieger und Platzierte in den einzelnen Dis- sich vor, den Modus in Abhängigkeit der Teil- Ausrichter: Badminton-Verein Wesel “Rot- ziplinen. Wanderpokal und Geldpreis für den nehmerzahl zu ändern. Weiss” e.V. erfolgreichsten Verein. Ablauf/Zeitplan: Die gemeldeten Vereine er- Termin: Samstag, 02. Juni 2007 HD/DD ab Meldeadresse: Schriftlich oder per e-Mail: halten vorab Informationen zum Ablauf und 10.00 Uhr, Sonntag, 03. Juni 2007 Mixed ab Dirk Möller, Auf der Riege 20b, 32584 Löhne, einen generellen Zeitplan, um ein reibungslo- 10.00 Uhr Tel.: 05732/ 71243, Mobil: 0170/2020815, ses und zügiges Turnier garantieren zu kön- Austragungsort: Rundsporthalle Wesel (hin- e-Mail: [email protected] nen. Diese Informationen werden per e-Mail ter der Niederrheinhalle). Meldeschluss: 27.04.2007 (Poststempel), be- nach Meldeschluss verschickt. Startberechtigt: Senioren-Spieler/innen und grenztes Teilnehmerfeld, es gilt die Reihenfol- Startgebühren: 6,- Euro pro Teilnehmer und Jugendliche mit Senioren-Starterlaubnis aller ge der Eingänge! Disziplin. Die Meldegebühr wird mit der Mel- dem DBV angeschlossenen Landesverbände, Bälle: Turnierball Mavis 350 der vom Aus- dung fällig und ist bis spätestens 26.05.2007 eingeteilt in A-Klasse = Oberliga bis 1. Bun- richter gestellt wird. Bei Einigung auch mit auf folgendes Konto zu zahlen: Badminton- desliga, B-Klasse = Landesliga und Verbands- zugelassenen Naturfederbällen, die von den Club Heiligenhaus, Kreissparkasse Düsseldorf, liga, C-Klasse = Bezirksklasse und Bezirksliga, Teilnehmern selbst zu stellen sind. BLZ 30150200, Kontonummer 18026096. Als D-Klasse = Kreisklasse und Kreisliga. Bei Sonstiges: Turnierleitung: Birgit Osthaus, Verwendungszweck bitte Vereinsname und Spieler/innen aus anderen LV gelten die dem Wolfgang Kausch, Michael Götting, Dirk Möl- BNM2007 angeben. BLV-NRW entsprechenden Spielklassen. ler, Schiedsrichter: Ralf Möller. Cafeteria: In der Preise: Attraktive Sachpreise und Urkunden Teilnahmeberechtigt am So., 03.06.07 im Halle vorhanden. Übernachtung: Bei vorheri- für Plätze 1-3. Mixed nur Jugendliche, die für das 2. B-ERLT ger Anmeldung (Meldeschluss 27.04.2007) in Meldung: Schriftlich und Vereinsweise, be- oder höher qualifiziert und teilnahmeberech- der Halle möglich, wenn der Turnierleitung bei vorzugt per e-Mail. Das Meldeformular ist auf tigt sind.

BR 05/2007 22 Turnierausschreibungen

Disziplinen: Herren- und Damendoppel, Meldegebühr: 4,- Euro pro Teilnehmer (fällig Schüler, die einem dem BLV-NRW angeschlos- Mixed. Turniermodus Gruppenspiele, danach am Turniertag). senen Verein angehören und nach dem einfaches K.O.-System Preise: Pokale, Urkunden und Sachpreise. 01.01.94 geboren sind. Das Geburtsdatum ist Meldegebühr: 5,- Euro je Teilnehmer und Meldeanschrift: Jens Maylandt, Goethestra- mit der Meldung anzugeben. Das Turnier ist Disziplin. Sie ist mit der Meldung fällig und ße 9, 45549 Sprockhövel, Tel. 02324/591334, für Anfänger und Schüler mit wenig Turnier- auf das Vereinskonto 226 134 bei der Ver- e-Mail: [email protected] (jede erfahrung gedacht. Daher dürfen Ranglisten- bands-Sparkasse Wesel (BLZ: 356 500 00) mit Mail wird beantwortet). spieler (NRW- und Bezirksranglisten Plätze 1- dem Vermerk “Rot-Weiss-Turnier” einzuzahlen. Meldeschluss: 25. Mai 2007 (Poststempel). 16) nicht teilnehmen. Gültig sind die Ab- Bei Nichtantritt erfolgt keine Rückzahlung. Bei zu hoher Teilnehmerzahl entscheidet der schlussranglisten der Saison 05/06. Spielbe- Auch bei Nichtantritt ist das Meldegeld zur Eingang der Meldungen! Ist eine Teilnahme rechtigungsnachweise sind nicht erforderlich, Zahlung wie üblich fällig. nicht möglich, wird der Verein benachrichtigt. jedoch muss das Geburtsdatum auf Verlangen Preise: Urkunden und Sachpreise Erhaltet ihr auf eine e-Mail-Meldung keine nachgewiesen werden. Dies gilt nur für die Meldungen an: Nur schriftlich unter Angabe Antwortmail, bitte telefonisch nachfragen. Ranglisten U 13 und U 15. des meldenden Vereins an: Bälle: Kunststoffbälle (werden vom Ausrich- Disziplinen: Jungen- und Mädcheneinzel. Die Dirk Möllmann, Am neuen Busch 17, 46485 ter gestellt). Einteilung erfolgt nach Jahrgängen. Sind in Wesel, Tel.: 0281/ 50075, Sonstiges: Durchgängig steht eine gut aus- einem Jahrgang weniger als 4 Meldungen e-Mail: [email protected] gestattete Cafeteria zur Verfügung. Weitere eingegangen, werden sie dem nächsten älte- Meldeschluss: Freitag, 18. Mai 2007 Infos unter www.tsg-badminton.de. Änderun- ren Jahrgang zugeordnet. Als Stichtag gilt der Bälle: Gespielt wird mit Naturfederbällen, die gen der Ausschreibung behält sich die Turnier- 1. Januar. von den Spielern zu stellen und zu gleichen leitung vor! Altersklasseneinteilung: Teilen vom Sieger und Verlierer jeweils zu U 13 ...... geb. 01.01. bis 31.12.1994 übernehmen sind. Bei Übereinkunft zwischen 9. Mixed Turnier U12 ...... geb. 01.01. bis 31.12.1995 den Gegnern kann auch mit Kunststoffbällen U11 ...... geb. 01.01. bis 31.12.1996 mit Korkfuß gespielt werden, die der Ausrich- Ausrichter: SV Schermbeck e.V. 1912, Abt. U 10 ...... geb. 01.01. bis 31.12.1997 ter zur Verfügung stellt. Der Ausrichter ist be- Badminton U9 ...... geb. 01.01. bis 31.12.1998 müht, Federbälle zum Verkauf anzubieten. Austragungsort: Zweifachsporthalle, Schie- U8 ...... geb. 01.01. bis 31.12.1999 Sonstiges: Cafeteria, Samstagabend (Nähe nebergstege, Schermbeck U 7 ...... geb. nach dem 01.01.2000 Halle) Players-Party, Eintritt frei! Termin: Donnerstag, den 07.06.2007 (Fron- Austragungsmodus: In jedem Jahrgang zu- Quartiere: Zeltplatz in Hallennähe, Organi- leichnam), 10.00 Uhr nächst Gruppenspiele. Die Erst- und Zweit- sation über Diane Lakermann, Tel.: 0177/ Spielberechtigung: Hobbyspieler und Kreis- platzierten jeder Gruppe ermitteln dann in 4741201, e-Mail: [email protected] klasse einer Endrunde im einfachen KO-System die Disziplin: Mixed Sieger. Somit macht jeder Teilnehmer i. d. Re- 10. Zwiebeltürmchenturnier Meldegebühr: 10,- Euro pro Paarung gel mindestens 3 Spiele. Preise: Pokale und Sachpreise Meldegebühr: 5,- Euro pro Meldung. Geb.- Ausrichter: TSG 1881 Sprockhövel e.V. Meldeanschrift: Marion Rauße-Marsfeld, Datum unbedingt bei der Meldung angeben. Termin: Sonntag, 03. Juni 2007, ab 10.00 Uhr. Heinrich-von-Gemen-Straße 5, 46514 Scherm- Überweisung bis zum Meldeschluss auf das Die Teilnehmer müssen sich 30 Minuten vor beck, e-Mail: [email protected] Konto-Nr. 250 008 125 bei der Stadtsparkasse Spielbeginn bei der Turnierleitung gemeldet Meldeschluss: 04.06.2007 (Poststempel) Duisburg, BLZ 350 500 00 Kontoinhaber TB 05 haben. Bälle: Federbälle, die von den Spielern mitzu- Rheinhausen-Abt. Badminton, mit dem Ort: Glückaufhalle Sprockhövel, Dresdner Stra- bringen sind. Vermerk “ST/2007”. Die Meldegebühr wird ße 11, 45549 Sprockhövel (8 Felder) Sonstiges: Turnschuhe mit heller Sohle. Für bei Ausfall eines Teilnehmers nicht zurückge- Altersklassen: U11 (Jahrgang 97 und jün- das leibliche Wohl wird gesorgt. zahlt. ger), U13 (Jahrgang 95/96 und jünger), U15 Änderungen im Turnierablauf vorbehalten. Preise: Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. (Jahrgang 93/94 und jünger), U17 (Jahrgang Die Endspielteilnehmer erhalten außerdem 91/92 und jünger), U19 (Jahrgang 89/90 und 30. Schülerturnier Sachpreise. jünger). Bitte bei der Meldung unbedingt das “Der erste Schritt” incl. Meldeanschrift: Hans Hermann Drüen, Geburtsdatum angeben! Teilnahmeberechtigt Young Master U 9, U 10, U 11 Lessingstraße 11, 47226 Duisburg, Tel. 02065/ nur Jugendliche, die für die 2. B-ERLT oder hö- 74313, Fax 02065/314212 her qualifiziert und teilnahmeberechtigt sind. Ausrichter: Turnerbund 05 Rheinhausen e.V. Meldeschluss: 01. Juni 2007 (Poststempel). Disziplinen: Jungeneinzel, Mädcheneinzel Austragungsort: Sporthalle Krefelder Straße, Max. können 200 Teilnehmer berücksichtigt Turniermodus: Schweizer-System (4 Spiele 47226 Duisburg-Rheinhausen, Tel. 02065/ werden. Gehen mehr Meldungen ein, gilt die pro Disziplin garantiert!) Bei weniger als vier 52206, (12 Spielfelder) Reihenfolge des Einganges. Meldungen für eine Altersklasse spielen die Termin: 07. Juni 2007, ab 09.00 Uhr bis ca. Bälle: Kunststoffbälle, die der Ausrichter stellt. entsprechenden Teilnehmer in der nächst hö- 17.00 Uhr Auslosung: 04. Juni 2007 heren Altersklasse. Startberechtigung: Startberechtigt sind alle Sonstiges: Der Ausrichter behält sich vor,4M

BR 05/2007 23 Turnierausschreibungen

Turnierausschreibungen Mai, Juni & Juli 2007

ggf. einige Punkte der Ausschreibung zu än- Preise: Gesamtturnier-Wertung: Preise für die [email protected] dern. Im Foyer der Sporthalle steht ein Spei- Plätze 1-3, Stadtmeisterschaftswertung: Me- Bei Meldung unbedingt die Spielklasse der sen- und Getränkeservice zur Verfügung. daillen und Urkunden letzten Saison angeben. Bitte eine e-Mail- Jeder Teilnehmer erhält einen Gutschein für Meldeanschrift: Sandra Doetsch, Steinbahn Adresse für die Meldebestätigung und den ein Getränk und eine Waffel. Die Vereine wer- 19, 53721 Siegburg, Tel. 02241/971857, Fax: Zeitplan angeben! Der Veranstalter behält den über den Beginn des ersten Spieles ihrer 02241/971858 oder per e-Mail an: sich Änderungen der Klasseneinteilung in Ab- Schüler benachrichtigt. [email protected]. hängigkeit von den Meldezahlen vor. Höhere Bitte Name, Verein und Spielklasse angeben! Spielklassen werden bevorzugt angenommen. 6. Siegburger Stadtmeister- Meldeschluss: 01.06.2007 Eine von der Meldung abweichende Eintei- schaften in den Doppeldisziplinen Bälle: Naturfederbälle, die von den Spielern lung der Meldenden kann anhand der aktuel- zu stellen sind. Der Ausrichter hält Bälle zum len Rangliste des BLV-NRW vom Veranstalter Ausrichter: Siegburger Turnverein 1862/92 Verkauf bereit. vorgenommen werden. e.V.,Abteilung Badminton Sonstiges: Auf Wunsch ist der Ausrichter bei Meldeschluss: Freitag, 01.06.07 Ort: 3-fach Turnhalle im Schulzentrum Neu- der Suche nach Turnierpartnern behilflich (An- Bälle: In allen Klassen zugelassene Natur- enhof, Zeithstraße, 53721 Siegburg. frage per e-Mail). Starterlisten werden unter federbälle, die von den Teilnehmern zu stellen Anfahrtsbeschreibung kann per e-Mail ange- www.badminton-tvsiegburg.de veröffent- sind. fordert werden. licht. Sonstiges: Bälle können in der Halle erwor- Termin: Samstag, 09.06.2007, ab 12.00 Uhr Für Essen und Trinken wird zu günstigen Prei- ben werden (begrenzter Vorrat!) und es steht Gemischtes Doppel, Sonntag, 10.06.2007, ab sen gesorgt. Eine Änderung der Ausschrei- eine Cafeteria zur Verfügung. Homepage: 9.00 Uhr Herrendoppel und ab 11.00 Uhr bung bleibt der Turnierleitung vorbehalten. www.badminton-recklinghausen.de. Damendoppel. Meldung jeweils eine halbe Der Ausrichter übernimmt keine Haftung jeg- Stunde vor Spielbeginn. licher Art. Phoenix Summer Challenge 2007 Spielberechtigung: Spieler, die in der Saison 2006/2007 nicht höher als in der Bezirksliga 20. Recklinghäuser Doppelturnier Ausrichter: BC Phoenix Bonn e.V. spielberechtigt waren, begrenztes Teilneh- Austragungsort: Phoenix Badminton-Cen- merfeld - nach Eingang der Meldung. Ausrichter: 1. Badminton Club Recklinghau- ter, Pützchens-Chaussee 202, 53229 Bonn Disziplin: Gemischtes Doppel, Damen- und sen 1980 Termin: Samstag, den 16.06.07 von 11.00 bis Herrendoppel Ort: Heinrich-Auge Sporthalle, Theodor-Kör- 19.00 Uhr Austragungsmodus: 3 bzw. 2 Spielklassen: ner-Straße, RE-Süd Turnierart: Damen- und Herrendoppel A = Bezirksklasse, Bezirksliga, B = Kreisklasse, Termin: Samstag, 09.06.2007 ab 13.00 Uhr Teilnahmeberechtigung: A-Feld = Spieler, Kreisliga, C = Hobby-Spieler (bei ausreichen- Mixed, Sonntag, 10.06.2007 ab 9.00 Uhr die in der Saison 2006/2007 nicht höher als in der Teilnehmerzahl eigenes Feld, sonst Start Doppel der Bezirksliga spielberechtigt waren. B-Feld im B-Feld bei getrennter Wertung). Gespielt Startberechtigung: A-Turnier = Landesliga = Hobbyspieler, Jugendspieler und Spieler, die werden Gruppenspiele mit anschließendem und höher, B-Turnier = Bezirksliga, Bezirks- in der Saison 2006/2007 nicht höher als in der KO-System. Änderungen sind der Turnierlei- klasse, C-Turnier = Kreisliga, Kreisklasse Kreisliga spielberechtigt waren. tung vorbehalten. Turnierart und Modus: Doppel und Mixed- Austragungsmodus: Gruppenspiele. Die Meldegebühr: 16,- Euro pro gemeldetes Dop- turnier, Vorrunde in Gruppen, Gruppenerster Gruppenersten spielen den Sieger aus. Wir pel und Disziplin, die Gebühr ist am Turniertag und -zweiter im anschließenden KO-System. behalten uns vor die unteren Gruppenplätze zu entrichten. Die Disziplinen werden am gleichen Tag been- auszuspielen. (mind. 3-4 Spiele pro Doppel). det. Meldegebühr: 16,- Euro pro Doppel sind am Meldegebühr: 12,- Euro pro Doppel/Mixed. Tag selbst bei der Turnierleitung bitte passend Die Startgebühren sind mit der Meldung fällig zu bezahlen. und auf das Konto 13136 bei der Stadtspar- Preise: Medaillen, Urkunden und attraktive Redaktions- kasse Vest RE, BLZ: 426 501 50 zu überweisen Sachpreise warten auf die 4 Erstplatzierten. oder per V-Scheck.VZ: Paarung und Verein an- Auch die Letzten werden bei uns belohnt. schluss geben! Meldeanschrift: Felicitas Meier, Preise: Urkunden, Pokale und Sachpreise für [email protected], 0151/17420182 Sieger und Platzierte. Die Platzierungen ge- Meldeschluss: 01.06.2006 Die Meldungen für die hen in die Wertung um den Mannschafts-Po- werden in der Reihenfolge des Eingangs be- BR-06-2007 kal ein. rücksichtigt (Namen, Verein, Spielklasse). Am ist der Meldeanschrift: Carsten Bieker, Tag selbst werden alle Spieler gebeten bis 30 Tel: 02361/184728, Erlbruch 29, 45657 Reck- Minuten vor Spielbeginn sich bei der Turnier- 14.05.2007 linghausen, e-Mail: leitung anzumelden.

BR 05/2007 24 Turnierausschreibungen

Bälle: Naturfederbälle haben Vorrang und spielen ausgetragen, danach einfaches KO- Disziplinen: Mixed (Samstag), Herren- und sind von den Spielern selber zu stellen. Der System. Damendoppel (Sonntag) Ausrichter hält Bälle zum Verkauf bereit. Meldegebühr: 3,- Euro pro Person und Dis- Meldeberechtigungen: Entscheidend ist die Sonstiges: Cafeteria: Bei uns gibt's alles was ziplin. Die Meldegebühren sind in der Halle zu Saison 2007/2008. Klasse A = Landesliga bzw. das Herz begehrt zu angenehmen Preisen. entrichten und werden auch im Falle einer Ab- Bezirksliga, Klasse B = Bezirksklasse bzw. Selbst der Grill bleibt bei uns nicht kalt. Eine sage fällig. Kreisliga, Klasse C = Kreisklasse bzw. Hobby große Tombola mit tollen Preisen wartet auf Preise: Sachpreise, Pokale, Urkunden Turniermodus: In allen Doppeldisziplinen die Teilnehmer. Es lohnt sich schon alleine Meldeanschrift: Stefan Lesch, Heroldstr. 41, Gruppenspiele, anschließend einfaches KO-Sys- deswegen zu kommen. 48163 Münster, e-Mail: [email protected] tem der beiden Erstplatzierten jeder Gruppe. Wir würden uns freuen, wenn ihr den Abend Meldeschluss: 1. Juni 2007 (Bitte folgende Meldung/Gebühr: 7,- Euro pro Person und mit uns bei leckeren Speisen, Getränken, Angaben mit der Meldung machen: Name, Disziplin, fällig am Turniertag. Auf Ziffer 31 Musik und netten Leuten in unserem dazu- Vorname, Verein, Spielklasse in der Saison der Turnierordnung BLV-NRW (Meldegebühr gehörigen Lokal ausklingen lassen würdet. 2006/07) auch bei Nichtantritt) wird verwiesen. Wir freuen uns auf Euch! Bälle: Es wird mit Plastikbällen gespielt, die Preise: Urkunden und Sachpreise für die drei Bei Bedarf hält sich der Ausrichter Änderun- vom Ausrichter gestellt werden. Bei Einigung Erstplatzierten jeder Disziplin. gen vor. kann auch mit Federbällen gespielt werden, Meldedaten: Muss enthalten: Vereinsname, die die Spieler zu gleichen Teilen stellen. Name, Spielklasse, Disziplin. 1. Münsteraner Stadt- Sonstiges: Eine Cafeteria hält ein reichhalti- Gehen mehr Meldungen ein, gilt die Reihen- meisterschaften der Jugend ges Angebot an Getränken und Snacks be- folge des Eingangs. reit. Die Sporthalle darf ausschließlich mit hel- Meldeanschrift: postalisch: Jürgen Cramer, Ausrichter: TSC Münster-Gievenbeck e.V. len Sohlen betreten werden. Die Teilnehmer Nürnberger Straße 41, 46117 Oberhausen, Ort: Sporthalle am Freiherr-vom-Stein-Gym- müssen 30 Minuten vor Spielbeginn in der telefonisch: Handy: 0178 / 54 04 494, nasium (12 Felder), Dieckmannstraße 141, Halle sein. Der Ausrichter behält sich Ände- e-Mail: [email protected] 48161 Münster-Gievenbeck rungen vor. Meldeschluss: Mittwoch, den 18. Juli 2007 Zeit/Disziplinen: Samstag, 16. Juni 2007, ab (Poststempel) 14.00 Uhr Mädchen- und Jungendoppel, 2. Osterfelder Bälle: Es wird in allen Klassen mit den vom Sonntag, 17. Juni 2007, ab 10.00 Uhr Mäd- Saisonvorbereitungsturnier 2007 BLV-NRW zugelassenen Naturfederbällen ge- chen- und Jungeneinzel spielt, die von den Teilnehmern selbst zu stel- Startberechtigung: Spieler/innen, die in der Ausrichter: SG Osterfeld e.V., Abteilung len sind. In der C-Klasse kann bei Einigung Saison 2006/2007 keinen Platz unter den Badminton auch mit Kunststoffball gespielt werden, die- ersten 16 der NRW-Rangliste innehatten. Termin: Samstag, 28. Juli 2007, 12.00 Uhr ser wird vom Ausrichter gestellt. Im Streitfall Nicht teilnahmeberechtigt sind Spieler U11 Mixed, alle Klassen, Sonntag, 29. Juli 2007, hat der Federball Vorrang. Der Ausrichter hält bis U19, die für das 1. A-DRLT qualifiziert und 9.00 Uhr Doppel, alle Klassen Bälle zum Verkauf bereit. teilnahmeberechtigt sind. Hallenöffnung: Samstag 11.00 Uhr, Sonntag Sonstiges: Eine ausreichende Cafeteria, so- Altersklassen: 8.00 Uhr wie ein Sportartikelstand mit Bespannservice U 11: Jahrgänge 1996 und jünger (nur Einzel) Anmeldung bis: Samstag 11.30 Uhr bei der ist in der Halle vorhanden. U 13: Jahrgänge 1994 und 1995 Turnierleitung, Sonntag 8.30 Uhr bei der Tur- Die Möglichkeit einer Übernachtung ist in ei- U 15: Jahrgänge 1992 und 1993 nierleitung ner nah gelegenen Sporthalle gegeben. Luft- U 17: Jahrgänge 1990 und 1991 Austragungsort: Sporthalle der Gesamt- matratze etc. selber mitbringen. U 19: Jahrgänge 1988 und 1989 schule Osterfeld, Lilienthalstraße 32, 46117 Bitte um Voranmeldung! Der Ausrichter be- Turniermodus: Vorrunde wird in Gruppen- Oberhausen hält sich Änderungen vor. n

Der Förderverein und der BLV-NRW informieren!

In unserem Bemühen, den Leistungssport in NRW weiter nach vorne zu bringen werden wir freundlicherweise von der und den folgenden Firmen unterstützt:

BR 05/2007 25 Hier sind noch Plätze frei: Sommercamp und Trainer-Ausbildung HIER SIND NOCH PLÄTZE FREI: 1. Badminton - Sommercamp 2007 des BLV-NRW e.V. für 13-17jährige mit freundlicher Unterstützung der Firma VICTOR-International

Noch keine Pläne für die Sommerferien? tainbiken, Kanufahren, Sportmassage Teilnehmer: 24 Lust auf Badmintontraining und Freizeit- u.a.m.) Ort: Sportschule Oberwerries (bei Hamm) aktivitäten mit netten Leuten? • tägliches Training unter erfahrenen B- Kosten: 220,- Euro Wir bieten euch: Trainern des Deutschen Badminton-Ver- Unser Camp wird unterstützt durch die bandes • 5 Tage Badmintoncamp incl. Vollpension Firma Victor-International • täglich wechselnde Freizeitangebote und • Unterkunft in Sportschule mit vielfältigen ein Überraschungs-Highlight Informationen zum Sommercamp und zur Sport- und Freizeitmöglichkeiten Anmeldung erhaltet Ihr in der Geschäfts- • Bälle, Camp-T-Shirt (Schwimmen, Tischtennis, Tennis, Fitness, stelle des BLV: Tel.: 0208 - 383523, E-Mail: Basketball, Fußball, Inlineskaten, Moun- Termin: 6. bis 10. Juli 2007 [email protected]

2. Junior-Trainer-Ausbildung | Profil: Kinder und Jugendliche (Lehrgangs-Nr. 200) vom 12. bis 22. Juli 2007 in Hamm/Oberwerries

Zielgruppe: Jugendliche von 14 - 17 Jahren • Planen und Gestalten von Praxisstunden, einander verknüpft. Gebühr: 350,- Euro Umgang mit Kindern und Jugendlichen Für weitere Informationen zu diesem Lehr- • Eigenständigkeit und Interessenvertretung gang und zur Anmeldung erreichen sie uns Lehrgangsinhalte: der Jugend, außersportliche und kulturelle telefonisch: 0208 - 383523 oder per e-Mail: • Badminton in seiner Vielfalt erleben und Arbeit im Verein [email protected] reflektieren Das Anmeldeformular ist auch auf unserer • Praxisorientierte Vermittlung der Grund- Eingebettet in eine Jugendfreizeit sind hier Homepage unter “Lehrgänge” per download lagen von Technik und Taktik Ausbildung und Freizeitgestaltung eng mit- erhältlich.

Yonex: Ihr Spezialist für hochwertige Drucksachen Namensgeber und Förderer des Badminton-Internats Mülheim

Lise-Meitner-Straße 18 | 45144 Essen | Fon (02 01) 8 91 74-22/-23 Fax (02 01) 8 91 74-24 | e-Mail [email protected]

BR 05/2007 26 Amtliche Nachrichten ZUSÄTZLICHE DEZENTRALE U11-SICHTUNG IM MAI IN LÜDINGHAUSEN An alle Vereinsvertreter:

Vor den Osterferien haben in fünf Bezirksstützpunkten des BLV-NRW Der Termin für die Sichtung (und das spätere Training) ist: die Dezentralen Sichtungen stattgefunden. Neben den Stützpunkten Lüdinghausen, Dienstag, 15.05.17:30-19:00 Uhr in Mülheim, Refrath, Paderborn, Dortmund und Solingen wird im Mai Sporthalle der Richard-von-Weizäcker-Schule, Auf der Geest 2, 2007 in Lüdinghausen ein sechster Stützpunkt eingerichtet.Alle sechs Lüdinghausen Stützpunkte bieten vereinsübergreifendes zusätzliches Training für den jüngsten und talentierten Nachwuchs in NRW an. Die Meldungen gehen bitte Am 15. Mai findet dort das Sichtungstraining statt, nach dem die • per Post an die Geschäftsstelle des BLV-NRW: Südstraße 23, Trainingsgruppe benannt wird, die schon kurze Zeit später unter der 45470 Mülheim a.d. Ruhr Leitung von Monja Giebmanns das Training aufnehmen wird. • per Fax an die Geschäftsstelle des BLV-NRW: 0208-380122 Die Vereine der Region haben die Möglichkeit, bis zum 14. Mai • oder per e-Mail an [email protected]. Talente aus ihren Trainingsgruppen zu melden. -In erster Linie wer- den die Kinder der Altersklasse U11 und jünger gesichtet. Dabei Die Meldungen sollten Name,Vorname, Geburtsdatum und einen An- spielt das aktuelle Leistungsniveau der Kinder erst mal eine unterge- sprechpartner im Verein enthalten. Bei Rückfragen wenden Sie sich ordnete Rolle. Vielmehr geht es darum, allgemein-motorisch- und bitte telefonisch oder per e-Mail an Tobias Grosse,Tel. 0201-8059733 badminton-begabte Kinder in die Trainingsgruppe aufzunehmen. oder 0177-3199018 bzw. tobias.grosse@web. Egal, ob die Kinder erst seit ein paar Wochen oder schon seit einigen Jahren dem Federball hinterherlaufen, jedes Talent ist gerne gesehen. Tobias Grosse, Landestrainer U13/U15

CUSTAV Der SPIELPLAN-SERVICE für NRW-VEREINE

" C " omputer unterstützt die Vereine, die spielleitenden Stellen sowie die Geschäftsstelle auch in der " U " nterstützte kommenden Saison bei der Bewältigung sich wiederholender Arbeiten im Rahmen der " STA " ffel Verwaltung der Spielklassen des Landesverbandes. " V " erwaltung

Der NRW-SPIELPLAN-SERVICE wurde auf der Rückseite des An- Im ZUSATZPAKET werden zusätzlich folgende Leistungen angebo- schreibens zur Vereins- und Hallenanschriften - Umfrage des BLV- ten: NRW mit allen Leistungen und Bedingungen ausführlich beschrieben. (6) Erfassung aller Spielverlegungen (Datums-, Uhrzeit- oder Hal- Der STANDARD-LIEFERUMFANG des NRW - Spielplan-Service be- lenänderungen) für Heim- und Auswärtsspiele steht aus folgenden Listen: (7) Druck der Einladungsschreiben für die Gastvereine in der vom (1) Übersichtsplan (alle Spiele eines Vereins, zusammengefasst nach Verband anerkannten Form Spieltagen) (8) Aktualisierung der Listen (1) und (2), die dann Ihre individuel- (2) Mannschafts-Spielplan (alle Spiele mit Datum und Uhrzeit, len Spielverlegungen enthalten. Hallenanschrift, Gegner, Anschrift) BESTELLUNG (bitte NUR schriftlich) auf dem Formular der Vereins- (3) Staffel-Spielplan (pro Spieltag alle Spielpaarungen der Staffel und Hallenanschriften - Umfrage des BLV-NRW mit Datum und Uhrzeit) (4) Adressetiketten spielleitenden Stellen (zum Versenden der Rückfragen nur über Bernd WESSELS, Pestalozzistraße 69, Spiel-berichte für die Mannschaftsführer) 48159 Münster, e-Mail: [email protected] (5) Hinweis auf verbandsseitige Änderungen der Staffeleinteilung Tel: 0251-264 260 (i.d.R. ab 18 Uhr), Fax: 0251-264 261

BR 05/2007 27 Amtliche Nachrichten

Einladung Verbandstag 2007

Gem. § 12 der Verbandssatzung berufe ich b) der Ausschüsse hiermit den Verbandstag 2007 zum 12. Mai c) der Rechtsorgane Verbandstagsteilnehmer 2007, 14.30 Uhr ein, Einschreibung: 14.00 Uhr 12. Wahl der satzungsgem. Kassenprüfer erhalten einen 13. Verschiedenes Ort: Aula der Sportschule Wedau, Friedrich- Alfred-Str. 15, 47226 Duisburg-Wedau Schlüsselanhänger Für die Entsendung der Delegierten wird auf Tagesordnung: § 12 Ziffer 7 der Verbandssatzung hingewiesen. 01. Feststellung der stimmberechtigten Teilneh- Zu Punkt 11 der Tagesordnung wird darauf auf- 3333333333 mer und der Stimmenzahl merksam gemacht, dass nur Verbandsange- 02. Beschlussfassung über die Zulassung evtl. hörige gewählt werden können, die anwesend Die Firmen und vorliegender Dringlichkeitsanträge sind oder eine schriftliche Erklärung abgege- 03. Rechenschaftsbericht der Vorstandsmit- ben haben, dass sie sich zur Wahl stellen und glieder und besonderer Amtsträger ggf. die auf sie entfallene Wahl annehmen. haben als Präsent für den diesjähri- 04. Bericht der Kassenprüfer Anträge zu Punkt 6. und 7. der Tagesordnung gen Ordentlichen Verbandstag am 05. Genehmigung des Rechnungsergebnisses mussten bis zum 17.03.2007 (Poststempel) an für das Haushaltsjahr 2006 12. Mai 2007 in Duisburg die Geschäftsstelle abgegeben werden. 06. Anträge zur Satzung und zu den Ordnun- einen Schlüsselanhänger gen Abschließend möchte ich es nicht versäumen, mit einem Metall-Feder- 07. Sonstige Anträge auf § 10 Ziffer 8 der Satzung aufmerksam zu ball gesponsert. 08. Genehmigung des Haushaltsplans 2007 machen. Er schreibt verbindlich vor, dass von Wir hoffen auf eine rege Teil- 09. Wahl eines Versammlungsleiters und der bestimmten Ausnahmen abgesehen, ein Ver- nahme der Vereine auf dem Wahlhelfer bandsmitglied, das dem Verbandstag fernbleibt, Verbandstag. 10. Entlastung des Vorstandes und der Aus- eine Ordnungsgebühr von EUR 15,-- zu ent- schüsse für den Berichtszeitraum richten hat. Ulrike Thomas 11. Satzungsgemäße Neuwahlen: a) Vorstand: Präsident, Sportwart, Breiten- Ulrich Schaaf, Präsident des BLV-NRW sportwart, Schiedsrichterwart

Änderung der Spielberechtigung Stand: 16.04.2007

Pass Name alter Verein neuer Verein Freigabe 76952 Altberg, Ina ( 588) TSV Berge 09--> ( 193) BC Herringen 15.04.2007 12304 Becker, Klaus-Michael ( 798) Annener TS v.1872--> ( 820) TuS Witten-Stockum 20.03.2007 12312 Becker, Renate ( 798) Annener TS v.1872--> ( 820) TuS Witten-Stockum 20.03.2007 100749 Berben, Denis ( 661) Rot-Weiß Höhenhaus--> ( 170) TG Mülheim/Köln 01.05.2007 87870 Berens, Eva-Maria ( 893) BC Phönix Hövelhof--> ( 50) TuS Ein. Bielefeld 15.04.2007 77102 Bertram, Francesco ( 685) BC Herscheid--> ( 35) BC Lünen im SVP 01.06.2007 106757 Boden, Sven ( 798) Annener TS v.1872--> ( 820) TuS Witten-Stockum 20.03.2007 103734 Bollmann, Philipp ( 661) Rot-Weiß Höhenhaus--> ( 170) TG Mülheim/Köln 01.05.2007 92820 Bonnie, Hannah ( 481) VfL Langerwehe--> ( 145) BRC Eschweiler 15.04.2007 102231 Böckhaus, Lukas ( 365) TSVE Bielefeld--> ( 896) BC Ajax Bielefeld 15.04.2007 82368 Bönig, Andreas ( 798) Annener TS v.1872--> ( 820) TuS Witten-Stockum 20.03.2007 112254 Breiholz, Brian ( 368) TuS Bösinghoven--> ( 671) DJK Teut. St.Tönis 15.04.2007 86333 Büttner, Marion ( 222) DJK SF Leverkusen--> ( 897) ACR Racket Cl.Köln 15.04.2007 85067 Christensen, Janina ( 136) BVH Dorsten--> ( 146) Union Lüdinghausen 15.04.2007 98665 Dams, Sabine ( 852) TuS Neuenrade--> ( 685) BC Herscheid 01.06.2007 67586 Dietrich, Fabian ( 324) BC Hohenlimburg--> ( 35) BC Lünen im SVP 15.04.2007 117705 Doktor, Kai ( 107) BSV Gelsenkirchen--> ( 13) PSV Gelsenk.-Buer 15.04.2007 117706 Doktor, Mike ( 107) BSV Gelsenkirchen--> ( 13) PSV Gelsenk.-Buer 15.04.2007 91578 Dudek, Danuta ( 798) Annener TS v.1872--> ( 820) TuS Witten-Stockum 20.03.2007 85014 Dudek, Georg ( 798) Annener TS v.1872--> ( 820) TuS Witten-Stockum 20.03.2007 102839 Dudek, Sylvia ( 798) Annener TS v.1872--> ( 820) TuS Witten-Stockum 20.03.2007

BR 05/2007 28 Amtliche Nachrichten

Pass Name alter Verein neuer Verein Freigabe 97653 Durzak, Maarten ( 481) VfL Langerwehe--> ( 145) BRC Eschweiler 15.04.2007 112020 Dworschak, Laurin ( 522) TC 1889 Kreuzau--> ( 60) 1.BC Düren 15.04.2007 9745 Eggers, Miles ( 169) TV Emsdetten--> ( 107) BSV Gelsenkirchen 15.04.2007 63686 Eichhorn, Andre ( 9) BC Westf.Herne--> ( 176) DSC Wanne-Eickel 15.04.2007 85424 Essakali, Nabil ( 575) TG Holzwickede--> ( 461) GSV Fröndenberg 15.04.2007 37698 Fechtner, Manfred ( 436) ATV Haltern--> ( 524) SV Lippramsdorf 15.04.2007 79853 Federau, Gero ( 60) 1.BC Düren--> ( 145) BRC Eschweiler 15.04.2007 59490 Finke, Stefan ( 122) SC Münster 08--> ( 559) TSC Münster 15.04.2007 106505 Förster, Susanne ( 910) BC Arnsberg--> ( 629) TV Arnsberg 15.04.2007 118967 Frey, Cara Noreen ( 232) Hülser SV--> ( 198) SG Dülken 15.04.2007 117345 Fricke, Jesko ( 50) TuS Ein. Bielefeld--> ( 896) BC Ajax Bielefeld 15.04.2007 112257 Geisler, Kristina ( 368) TuS Bösinghoven--> ( 671) DJK Teut. St.Tönis 15.04.2007 94055 Gies, Franziska ( 55) VfL Bochum--> ( 9) BC Westf.Herne 15.04.2007 82010 Glowka, Reinhard ( 798) Annener TS v.1872--> ( 820) TuS Witten-Stockum 20.03.2007 99448 Goik, Heinrich ( 910) BC Arnsberg--> ( 629) TV Arnsberg 15.04.2007 118530 Grabo, Daniel ( 210) 1.BV Troisdorf--> ( 505) FC Hertha Rheidt 15.04.2007 66057 Gröger, Tim ( 383) LSG Siegerland--> ( 308) TSG Adler Dielfen 15.04.2007 83973 Halama, Ruth ( 61) 1.FBC Marl--> ( 107) BSV Gelsenkirchen 15.04.2007 118970 Hennes, Christopher ( 232) Hülser SV--> ( 198) SG Dülken 15.04.2007 103035 Hilgers, Peter ( 234) TSC Euskirchen--> ( 60) 1.BC Düren 15.04.2007 75115 Hirtsiefer, Silke ( 63) BV RW Wesel--> ( 60) 1.BC Düren 15.04.2007 56148 Hunecke, Marcus ( 998) Anderer LV--> ( 386) TuS Wüllen 15.04.2007 102838 Hübel, Silke ( 798) Annener TS v.1872--> ( 820) TuS Witten-Stockum 20.03.2007 48976 Hübner, Michael ( 186) 1.BC Herten--> ( 177) Gladbecker FC 15.04.2007 114000 Hütten, Matthias ( 99) BC SW Köln--> ( 628) TV Refrath 15.04.2007 83159 Isermann, Björn ( 435) TuS Ascheberg--> ( 548) TuS Sax. Münster 15.04.2007 16146 Janson, Björn ( 2) STC BW Solingen--> ( 35) BC Lünen im SVP 15.04.2007 80762 Jägering, Stefanie ( 455) FC Oeding--> ( 548) TuS Sax. Münster 15.04.2007 91385 Joswig, Oliver ( 798) Annener TS v.1872--> ( 820) TuS Witten-Stockum 20.03.2007 30307 Kampen, Christine ( 912) Mettmann-Sport--> ( 932) BV Mettmann 15.04.2007 30796 Kampen, Uwe ( 912) Mettmann-Sport--> ( 932) BV Mettmann 15.04.2007 104985 Karski, Sarah ( 35) BC Lünen im SVP--> ( 193) BC Herringen 15.04.2007 61999 Kinast, Pascal ( 181) TV Anrath--> ( 548) TuS Sax. Münster 15.04.2007 115971 Klawitter, Moritz ( 100) TSV 1860 Hagen--> ( 606) TSV Berge-Westerb. 15.04.2007 65013 Klein, Dirk ( 274) TuS Ickern--> ( 176) DSC Wanne-Eickel 15.04.2007 36905 Kleine, Rajko ( 281) 1.BC/TuB Bocholt--> ( 122) SC Münster 08 15.04.2007 106270 Koch, Dominik ( 324) BC Hohenlimburg--> ( 406) TuS Nachrodt-Obst. 15.04.2007 98909 Koch, Michael ( 481) VfL Langerwehe--> ( 145) BRC Eschweiler 15.04.2007 93848 Kompalka, Andreas ( 798) Annener TS v.1872--> ( 820) TuS Witten-Stockum 20.03.2007 84151 Kompalka, Katharina ( 798) Annener TS v.1872--> ( 820) TuS Witten-Stockum 20.03.2007 88113 Kott, Markus ( 628) TV Refrath--> ( 20) BAT Berg.Gladbach 15.04.2007 78941 Köhring, Anja ( 893) BC Phönix Hövelhof--> ( 650) TV Lohmar 15.04.2007 120502 Kuper, Stephan ( 798) Annener TS v.1872--> ( 820) TuS Witten-Stockum 20.03.2007 76622 Lamotte, René ( 798) Annener TS v.1872--> ( 820) TuS Witten-Stockum 20.03.2007 69790 Lemke, Christian ( 122) SC Münster 08--> ( 169) TV Emsdetten 15.04.2007 99590 Linneweber, Bastian ( 492) SpVg Steinhagen--> ( 896) BC Ajax Bielefeld 15.04.2007 109134 Lukowski, Maurice ( 492) SpVg Steinhagen--> ( 896) BC Ajax Bielefeld 15.04.2007 92913 Mackenbrock, Stefanie ( 406) TuS Nachrodt-Obst.--> ( 4) BC Düsseldorf 15.04.2007 112110 Margis, Hendrick ( 8) OSC BG Essen-Werd.--> ( 367) VfB GW Mülheim 01.06.2007 120503 Mayer, Tillmann ( 798) Annener TS v.1872--> ( 820) TuS Witten-Stockum 20.03.2007 4

BR 05/2007 29 Amtliche Nachrichten

Pass Name alter Verein neuer Verein Freigabe 64722 Mees, Oliver ( 367) VfB GW Mülheim--> ( 2) STC BW Solingen 01.05.2007 58611 Möllecken, Christian ( 180) TV Stoppenberg--> ( 8) OSC BG Essen-Werd. 15.04.2007 90580 Möller, Erik ( 492) SpVg Steinhagen--> ( 896) BC Ajax Bielefeld 15.04.2007 109131 Möller, Sven ( 492) SpVg Steinhagen--> ( 896) BC Ajax Bielefeld 15.04.2007 82230 Müller, Johannes ( 798) Annener TS v.1872--> ( 820) TuS Witten-Stockum 20.03.2007 88121 Müllers, Thilo ( 628) TV Refrath--> ( 20) BAT Berg.Gladbach 15.04.2007 63809 Neuhaus, Alexander ( 222) DJK SF Leverkusen--> ( 897) ACR Racket Cl.Köln 15.04.2007 76929 Neumann, Ingo ( 352) Gräfrather BC--> ( 2) STC BW Solingen 15.04.2007 112025 Niestroj, Andreas ( 522) TC 1889 Kreuzau--> ( 60) 1.BC Düren 15.04.2007 44865 Pelzer, Georg ( 180) TV Stoppenberg--> ( 9) BC Westf.Herne 15.04.2007 7326 Petzold, Ralf-Dieter ( 300) SC Peckeloh--> ( 168) BSC Gütersloh 15.04.2007 115992 Pieck, Daniel ( 378) TV Friesen Telgte--> ( 536) SV Ems Westbevern 15.04.2007 114149 Reitmeyer, Justin ( 358) BSC Wesel--> ( 63) BV RW Wesel 15.04.2007 15663 Reitz, Dorothea ( 144) RTG Weidenau--> ( 308) TSG Adler Dielfen 15.04.2007 49499 Riemek, Jens ( 136) BVH Dorsten--> ( 4) BC Düsseldorf 15.04.2007 94673 Riffelmann, Laura ( 193) BC Herringen--> ( 324) BC Hohenlimburg 15.04.2007 70848 Robbe, Thorsten ( 35) BC Lünen im SVP--> ( 192) BC Bergkamen 15.04.2007 96740 Roslon, Michael ( 177) Gladbecker FC--> ( 8) OSC BG Essen-Werd. 15.04.2007 84392 Rößler, Aileen ( 277) Bottroper BG--> ( 34) FC Langenfeld 15.04.2007 110996 Schelig, Lisa ( 107) BSV Gelsenkirchen--> ( 13) PSV Gelsenk.-Buer 15.04.2007 117703 Schmeling, Jana ( 107) BSV Gelsenkirchen--> ( 13) PSV Gelsenk.-Buer 15.04.2007 117704 Schmeling, Tim ( 107) BSV Gelsenkirchen--> ( 13) PSV Gelsenk.-Buer 15.04.2007 82014 Schmitt, Claudia ( 798) Annener TS v.1872--> ( 820) TuS Witten-Stockum 20.03.2007 93187 Schmitt, Kristina ( 798) Annener TS v.1872--> ( 820) TuS Witten-Stockum 20.03.2007 107108 Schmitz, Alexander ( 53) SC Bayer Uerdingen--> ( 198) SG Dülken 23.04.2007 119503 Schnee, Markus Florian ( 891) LG Ratingen--> ( 998) Anderer LV 19.03.2007 85582 Schöngarth, Marlies ( 578) Polizei SV Köln--> ( 33) 1.CfB Köln 15.04.2007 43214 Schulte, Eva-Maria ( 852) TuS Neuenrade--> ( 685) BC Herscheid 01.06.2007 72302 Schulze, Jan-Christoph ( 20) BAT Berg.Gladbach--> ( 505) FC Hertha Rheidt 16.04.2007 92756 Schulze-Bramey, Lukas ( 168) BSC Gütersloh--> ( 461) GSV Fröndenberg 16.04.2007 74833 Schwarz, Dominic ( 53) SC Bayer Uerdingen--> ( 3) Ohligser TV 15.04.2007 113980 Seibert, Magdalena ( 913) DJK SF Dülmen--> ( 883) No Limit Nottuln 15.04.2007 78272 Setter, Ina ( 313) TV Verl--> ( 168) BSC Gütersloh 15.04.2007 112761 Sibila, Josef ( 61) 1.FBC Marl--> ( 107) BSV Gelsenkirchen 15.04.2007 82007 Sindermann, Reinhold ( 798) Annener TS v.1872--> ( 820) TuS Witten-Stockum 20.03.2007 114583 Smidt, Bernhard ( 197) Burscheider BC--> ( 628) TV Refrath 15.04.2007 79524 Stegemann, Frederik ( 122) SC Münster 08--> ( 548) TuS Sax. Münster 15.04.2007 110997 Stephan, Eike ( 358) BSC Wesel--> ( 105) BSC/DJK Solingen 15.04.2007 90322 Stippel, Uwe ( 913) DJK SF Dülmen--> ( 883) No Limit Nottuln 15.04.2007 82013 Such, Bernhard ( 798) Annener TS v.1872--> ( 820) TuS Witten-Stockum 20.03.2007 98789 Thyen, Jürgen ( 798) Annener TS v.1872--> ( 820) TuS Witten-Stockum 20.03.2007 82012 van Dyk, Detlef ( 798) Annener TS v.1872--> ( 820) TuS Witten-Stockum 20.03.2007 83375 Walter, Mareike ( 798) Annener TS v.1872--> ( 820) TuS Witten-Stockum 20.03.2007 78833 Weinacht, Sandra ( 53) SC Bayer Uerdingen--> ( 3) Ohligser TV 15.04.2007 112209 Wenk, Yannic ( 69) WMTV Solingen--> ( 324) BC Hohenlimburg 15.04.2007 70982 Wessel, Sabrina ( 277) Bottroper BG--> ( 2) STC BW Solingen 15.04.2007 92103 Weste, Frank ( 798) Annener TS v.1872--> ( 820) TuS Witten-Stockum 20.03.2007 79895 Wippich, Claudia ( 180) TV Stoppenberg--> ( 367) VfB GW Mülheim 15.04.2007 112010 Wloszkiewicz, Daniel ( 522) TC 1889 Kreuzau--> ( 60) 1.BC Düren 15.04.2007 57977 Zimmermann, Carsten ( 163) SV Bergfried Lev.--> ( 256) Post SV Opladen 01.05.2007

BR 05/2007 30 Amtliche Nachrichten

Anschriftenänderungen der Vereine Saison 2007/2008 50) TuS Eintracht Bielefeld, Dominik Emas, Festlegung der Bälle, die in der Saison 2007/2008 im Senioren- (ohne Bundesliga) und Jugendbe- Vogtweg 18, 33607 Bielefeld, Tel. (p.): 0521/ reich gespielt werden dürfen. 2601715, Mobil: 0174/2083084, Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nur mit den aufgeführten Bällen Meisterschaften und/oder E-Mail: [email protected] 137) Sportfreunde Sennestadt, Björn Hues- Verbandsspiele ausgetragen werden dürfen. mann, Sodener Str. 20, 65779 Kelkheim, Tel. (p.): Zuwiderhandlungen können zur Umwertung der Spiele führen. Zum Training können jedoch auch 06195/671565, Tel. (d.): 05247/122517, Mobil: 0171/ andere als die hier aufgeführten Bälle benutzt werden. Die Liste wird monatlich ergänzt: 3078505, E-Mail: [email protected] 157) TuS Volmerdingsen, Kai Schneckener, Kirch- 1. Federbälle Stand: 16.04.2007 breite 17, 32549 Bad Oeynhausen, Tel. (p.): 05731/ 52020, Tel. (d.) 0571/9747295, AS 10 Yonex E-Mail: [email protected] AS 15 Yonex 164) Post-SV Velbert e.V., Gisela Markus, Im AS 20 Yonex Sonnenschein 15, 42553 Velbert, Tel. (p.): 02053/ AS 30 Yonex 4254999, E-Mail: [email protected] 260) TuS Rheindorf, Siglinde Frick, Im Kalkfeld AS 40 Yonex 41, 51379 Leverkusen 307) Warendorfer SU, Fa. Sport-Area, Tim AIR POWER 30 HEAD GERMANY GmbH Schlautmann, Milter Str. 32, 48231 Warendorf, AIR POWER 40 HEAD GERMANY GmbH Tel. 02581/9414296, Fax: 0721/151291736, AIR POWER 50 HEAD GERMANY GmbH E-Mail: [email protected] 311) SG Coesfeld 06 e.V., Marco Aufenanger, AIR POWER 70 HEAD GERMANY GmbH Citadelle 22, 48653 Coesfeld, Tel. (p.): 0231/ 7256822, Mobil: 0162/9419690 Fly Turnier Winter 324) BC Hohenlimburg e.V., Uwe Wolff, Holthau- serstr. 34, 58093 Hagen, Tel. (p.): 02334/40084, Fax VICTOR Champion VICTOR (p.): 02334/441130, Mobil: 0163/5814432, E-Mail: VICTOR Service VICTOR [email protected] VICTOR Maxima VICTOR 422) BC Lennestadt, Andreas Hansjosten, Am VICTOR Queen VICTOR Hirtenberg 11, 57368 Lennestadt, Tel. (p.): 02721/ 609552, E-Mail: [email protected] Aeroflex Start BABOLAT VS Deutschland 435) TuS Ascheberg 28, Alexander Kölsch, Por- tenkamp 17, 59387 Ascheberg, Tel. (p.): 02593/ Aeroflex Pro BABOLAT VS Deutschland 952795, E-Mail: [email protected] 483) BC Frischauf Linden-Dahlhausen, Georg Oliver Apex 100 Oliver Sport & Squash GmbH Nagel, Vierhausstr. 95, 44807 Bochum, Tel. (p.): 0234/570434, Mobil: 0177/8117783, E-Mail: DIAMOND MARS (ABC) Diamond Sport [email protected] 551) Turngem. Herford von 1860 e.V., Thomas Dynamic 200 Dynamic Breer, Elverdisserstr. 128, 32052 Herford 557) SV Brackwede e.V., Anne Hologa, Botweg X-B-Born Yellow X-B-Born 41, 33647 Bielefeld, Tel. (p.): 0521/94739399, R.S.L Tourney No. 1 X-B-Born Mobil: 0162/8966016, E-Mail: [email protected] R.S.L Ace X-B-Born 589) TV Concordia v. 1864 Enger e.V., Peter Doits, Hertha-Koenig-Weg 1A, 32130 Enger,Tel. Tec 200 Intersport Deutschland (p.): 05224/938054 673) SV Rees Badminton e.V., Sebastian Hense, Yang Yang 202 Siam Sports GbR Bussardstr. 1, 46459 Rees, Tel. (p.): 02851/3225, 2. Kunststoffbälle E-Mail: [email protected] 722) SG BP Köln-Worringen, Paul Welter, Erdweg Mavis 500 Yonex 1a, 50769 Köln, Tel. (p.): 0221/978440, Fax (p.): 0221/ 9784420, E-Mail: [email protected] Mavis 370 Yonex 756) TV Bochum-Brenschede 1911 e.V., Markus Mavis 350 Yonex Becker, Wasserstr. 33, 44803 Bochum, Tel. (p.): 0234/9357090, Mobil: 0173/5452174 VICTOR Shuttle 2000 VICTOR 820) TuS Witten-Stockum 1945 e.V., Reinhard Glowka, Frackmannsfeld 48, 58455 Witten, Tel. (p.): 02302/88415, Mobil: 0160/6349838, E-Mail: [email protected] Rückgabe Vordruck Vereins- und Hallenanschriften 844) SV Westfalia Rhynern e.V., Dirk Bodenhei- Mitte April wurde von der Geschäftsstelle des BLV-NRW der Fragebogen Vereins- und Hallen- mer, Ulmenweg 7, 59514 Welver, Tel. (p.): 02384/ anschriften an die Vereine verschickt. 941773, Mobil: 0176/20000748, Wir weisen Sie hiermit auf den Rückgabetermin 21.05.2007 hin, der unbedingt einzuhalten ist. E-Mail: [email protected] Die Rücksendung des Formulars ist auch dann unbedingt notwendig, wenn keine Änderun- Anschriftenänderungen gen zum Vorjahr eingetreten sind und wenn nicht am Spielbetrieb teilgenommen wird! der Funktionäre Bei verspäteter Rückgabe kann die entsprechende Hallenanschrift nicht mehr veröffentlicht werden, Landestrainer U15 (Hauptb.): Tobias Grosse, Wer- so dass derjenige Verein jeweils selber zu seinen Heimspielen einzuladen hat. derstr. 35, 45138 Essen, Tel. (p.): 0201/8059733, Ulrike Thomas, Leiterin der Geschäftsstelle Mobil: 0177/3199018, E-Mail: [email protected]

BR 05/2007 31 ! Amtliche Nachrichten aus den Bezirken

Beschluss in dem Verfahren bezüglich des...

...Einspruchs des Vereines X nach Protestvor- des Verbandsspiels ausfallen würde. Der Verein tretende Protestgründe jedoch unverzüglich behalt auf dem Spielbericht des Verbandsspiels X legte Einspruch zum Protestvorbehalt auf auf dem Spielberichtsformular zu vermerken der Kreisliga Süd 1 b zwischen Verein Y und X dem Spielbericht ein, der übrigens trotz Ver- sind, was hier nicht geschah, sodass der o.g. vom 27. Januar 2007 fristung von der Spruchkammer II anerkannt Protestvorbehalt rechtlich unwirksam wurde, da er zuvor mit identischem Wortlaut wird, zieht der Einsprucheinleger seinen Pro- gegen die Wertung des DE mit 2:0 für die Teil- zum Zwecke einer termineinhaltenden Verfah- test mit Schreiben vom 15. März 2007 zurück. nehmerin X vom und durch den Heimverein Y rensfrage an die Verbandsadresse des Staffel- “nach deren Verletzung im letzten Ballwechsel”, Abschließend erklärt die Spruchkammer II, betreuer gesandt worden war. dass sie durch die sofortige, ehrliche Bestäti- wird eingestellt. Bei den Ermittlungen durch die Spruchkam- gung des Vereines Y-Hinweises auf dem Zeit- mer II gab der Vorsitzende des Vereines Y zu punkt der Protestvorbehalt-Eintragung und al- Beim Spielstand von 20:18 im zweiten Satz Protokoll, dass zwar die eingetragene Uhrzeit len anderen Einlassungen des Einspruchführers des DE o.g. Verbandsspiels verletzt sich die unter der Rubrik “Protestvorbehalt” der Zeit- nicht den Eindruck einer geplanten Irrefüh- Spielerin des Vereines Y während des Ball- punkt des Ereignisses o.g. Verletzung im DE rung auf dem Spielbericht hatte, was sonst den wechsels derart, dass sie das Spiel nicht hätte war, der Protestvorbehalt dazu jedoch erst Tatbestand einer Unsportlichkeit im Sinne § 1 vorsetzen können. Es blieb jedoch strittig, ob nach Verbandsspielende vom Gast formuliert, der Rechtsordnung erfüllt hätte! der letzte Rückschlag außerhalb oder inner- eingetragen sowie beidseitig unterzeichnet Sie macht aber beide Parteien auf die hier halb des Spielfeldes landete; ein Schiedsrichter worden wäre. deutlich erwiesene Wichtigkeit der genauen war nicht eingesetzt worden. Die Spruchkammer II erkundigte sich darauf- Einhaltung der Spielordnung-Bestimmungen Zum Spielberichtseintrag des Gewinns der hin beim unterzeichnenden Protest- und aufmerksam; besonders auch den Mann- Disziplin zugunsten der Spielerin vom Verein Y Mannschaftsführer vom Verein X nach dem schaftsführer des Vereines Y, der unwiderspro- trug der Verein X einen Protestvorbehalt auf Sachverhalt. Er bestätigt die Richtigkeit der chen die irrige Uhrzeit des Protestvorbehalt- dem Spielbericht ein, der die Uhrzeit des kriti- Aussage des Vereines Y-Vorsitzenden mit der Eintrages sogar mit seiner Unterschrift bestä- sierten Vorfalls mit 17.30 Uhr trägt und von Protestvorbehalt-Eintragung erst nach Ende tigte und somit nur durch die Aufmerksamkeit beiden Mannschaftsführern unterzeichnet des Verbandsspiels! seines beachtenden Vereinsvorsitzenden und wurde. Nach Hinweis der Spruchkammer II auf § 74 dessen nachträglicher Berichterstattung schad- Zu diesem Zeitpunkt war durch noch laufende Ziffer 4 der Spielordnung, in dem vorgeschrie- los bleibt! andere Disziplinen offen, wie das Endergebnis ben wird, dass während des Spielverlaufs auf- Vorsitzender der SpK 2

Bezirk Nord I 1. B-ERLT U11, U13, U15, U17, U19 1. B-DRLT U13, U15, U17, U19 Ausrichter: BV Wesel Rot-Weiß U11/U13/U15, Ausrichter: SpVgg Sterkrade-Nord U13/U15; SC Münster 08 U17/U19 ASV Senden U17/U19 Austragungsorte: Rundsporthalle, An de Tent 11 Austragungsort: Hallen der Gesamtschule Os- (hinter der Niederrheinhalle), 46485 Wesel; terfeld, Otto Lilienthalstraße, 46539 Dinslaken; SH Münster-Ost, Manfred-von-Richthofen-Stra- Sportpark Senden, Buldernerstraße 15, 48308 ße 60, 48145 Münster Senden Termin: 13.05.07 ab 09.00 Uhr Termin: 09.06.07 ab 14.00 Uhr Mixed; Meldeschluss: 05.05.07 10.06.07 ab 09.00 Uhr Doppel Meldeschluss: 26.05.07 Juni 2007 Bitte die Änderungen auf der Internet-Seite Turniertermine Jugend des BLV-NRW beachten. 2. Q-ERLT U11, U13, U15, U17, U19 Mai 2007 Ausrichter: SCU 08 Lüdinghausen U11/U13/ Rainer Rohde, Bezirksjugendwart Nord 1 U15, BSV Gelsenkirchen U17/U19 1. Q-ERLT U11, U13, U15, U17, U19 Austragungsort: SH des Richard von Weizsä- Ausrichter: SCU 08 Lüdinghausen U11/U13/ cker-Berufskolleg, Auf der Geest 2, 59348 Lü- U15, TuS Ascheberg U17/U19 dinghausen; SpH der Gesamtschule Berger- Austragungsort: SH des Richard von Weizsä- Feld, Adenauerallee 110, 45891 Gelsenkir- Redaktionsschluss cker-Berufskolleg, Auf der Geest 2, 59348 Lü- chen, Zufahrt über Parkplatz B der Schalke- für die BR 06/07 dinghausen; Sporthalle Nordkirchener Straße, Arena ist der 14.05.2007 59387 Ascheberg Termin: 03.06.07 ab 09.00 Uhr Termin: 06.05.07 ab 09.00 Uhr Meldeschluss: 19.05.07

BR 05/2007 32 Amtliche Nachrichten aus den Bezirken

Bezirk Nord II Gesamtübersicht der Bezirksranglistenturniere U11 bis U19 in der Saison 2007/2008 Schüler / Jugend

Termin Turnier Alterklasse Ausrichter Sonntag, 06.05.2007 1. Q-ERLT Nord IIa U13 / U15 TG Ahlen Sonntag, 06.05.2007 1. Q-ERLT Nord IIa U11 / U17 / U19 TuS Lendringsen Sonntag, 06.05.2007 1. Q-ERLT Nord IIb U11 / U13 / U15 / U17 / U19 TV 1875 Paderborn Sonntag, 13.05.2007 1. B-ERLT Nord II U11 / U13 / U15 1. BV Lippstadt Sonntag, 13.05.2007 1. B-ERLT Nord II U17 / U19 TuS Bad Driburg Sonntag, 03.06.2007 2. Q-ERLT Nord IIa U11 / U13 / U15 / U17 / U19 BC Herscheid Sonntag, 03.06.2007 2. Q-ERLT Nord IIb U11 / U13 / U15 TuS Friedrichsdorf Sonntag, 03.06.2007 2. Q-ERLT Nord IIb U17 / U19 TV Barntrup Samstag, 09./10.06.2007 1. B-DRLT Nord II U11 / U13 / U15 / U17 / U19 BC Herringen Sonntag, 19.08.2007 2. B-ERLT Nord II U11 / U13 / U15 Warendorfer SU Sonntag, 19.08.2007 2. B-ERLT Nord II U17 / U19 TuS Wadersloh Samstag, 08./09.09.2007 2. B-DRLT Nord II U11 / U13 / U15 / U17 / U19 BSC Gütersloh Samstag, 01./02.12.2007 KVE Nord IIa U11 / U13 / U15 / U17 / U19 SC DJK Everswinkel Samstag, 01./02.12.2007 KVE Nord IIb U11 / U13 / U15 / U17 / U19 TV 1875 Paderborn Samstag, 15./16.12.2007 BVE Nord II U11 / U13 / U15 / U17 / U19 SC BW Ostenland Samstag, 01./02.03.2008 BMM Nord II Mini / Jugend U11 / U13 / U19 NN Samstag, 01./02.03.2008 BMM Nord II Schüler U15 BC Herscheid Henning Schade, Bezirks-JA Nord II Bezirk Nord II Meldeschluss: Samstag, 26. Mai 2007 (Post- Austragungsort: Sporthalle “Alte Ziegelei”, stempel) Friedrichsdorfer Straße 231, 33335 Gütersloh- Meldeadresse: Dirk Oertker, Walgernweg 2c, Friedrichsdorf 48231 Warendorf, Tel. 02581-61776, Zeitplan: Sonntag, ab 9.00 Uhr (Anmeldung: e-Mail: [email protected] 8.30 Uhr) Meldeschluss: Samstag, 26. Mai 2007 (Post- 2. Quali-ERLT U 17 / U 19 Nord IIa stempel) Termin: 3. Juni 2007 Meldeadresse: Frank Scheel, Doktorstraße 12, Ausrichter: BC Herscheid 32602 Vlotho, Tel. 05733-8526, Austragungsort: Neue Dreifachturnhalle, Al- e-Mail: [email protected] bert-Schweitzer-Straße, 58840 Plettenberg- Turnierausschreibungen Böddinghausen 2. Quali-ERLT U 17 / U 19 Nord IIb der Saison 2007/2008 Zeitplan: Sonntag, ab 9.00 Uhr Termin: 3. Juni 2007 (Anmeldung: 8.30 Uhr) Ausrichter: TV Barntrup Schüler/Jugend Meldeschluss: Samstag, 26. Mai 2007 (Post- Austragungsort: Dreifachturnhalle am Hols- stempel) tenkamp, Holstenkamp, 32683 Barntrup 2. Quali-ERLT U 11 / U 13 / U 15 Nord IIa Meldeadresse: Dirk Oertker, Walgernweg 2c, Zeitplan: Sonntag, ab 9.00 Uhr (Anmeldung: Termin: 3. Juni 2007 48231 Warendorf,Tel. 02581-61776, 8.30 Uhr) Ausrichter: BC Herscheid e-Mail: [email protected] Meldeschluss: Samstag, 26. Mai 2007 (Post- Austragungsort: Turnhalle am Rahlenberg stempel) 2. Quali-ERLT U 11 / U 13 / U 15 Nord IIb Bergstraße, 58849 Herscheid* Meldeadresse: Monika Barther, von-Kleist- Zeitplan: Sonntag, ab 9.00 Uhr Termin: 3. Juni 2007 Straße 7, 33161 Hövelhof, Tel. 05257-5424, (Anmeldung: 8.30 Uhr) Ausrichter: TuS Friedrichsdorf e-Mail: [email protected] 4

BR 05/2007 33 Amtliche Nachrichten aus den Bezirken

1. Bezirks-Doppel- und Mixed-RLT Bezirk Süd II U11 / U13 / U15 / U 17 / U 19 Nord II WICHTIG: Beginn der Auslosung ist jeweils 15 Termin: 9./10. Juni 2007 Minuten vor Turnierbeginn. Ausrichter: BC Herringen Wer nicht anwesend ist, darf nicht mit ausge- Austragungsort: Alterklassen U11 bis U15: lost werden. Sporthalle Märkisches Gymnasium (Nähe Kaufland-West) Wilhelm-Liebknecht-Straße 11, 2. Bezirks-Doppel/Mixed Ranglistentur- 59067 Hamm-West, Altersklassen U17 und nier U 13, U 15, U 17, U 19 U19: Glück-Auf-SporthalleSchachtstraße, 59077 Hamm-Herringen Ausrichter: TV 08 Lohmar Zeitplan: Samstag, ab 13.00 Uhr (Anmeldung: Austragungsort: Jabachhalle, Donrather Drei- 12.30 Uhr), Sonntag, ab 9.00 Uhr (Anmeldung: eck, 53797 Lohmar 8.30 Uhr) Termin: Sonntag, 10. Juni 2007 Meldeschluss: Samstag, 2. Juni 2007 (Post- Ausschreibungen U 13, U 15 JD, MD ...... 09.00 Uhr stempel) U 13, U 15 MX ...... 13.00 Uhr Meldeadresse: Frank Scheel, Doktorstraße 12, Bezirksranglistenturniere Ausrichter: 1. BC Beuel 32602 Vlotho, Tel. 05733-8526, Einzel/Doppel/Mixed Austragungsort: Erwin-Kranz-Halle, Limperi- e-Mail: [email protected] cher Straße 141, 53225 Bonn-Beuel Es ist zu beachten, dass eMail-Meldungen erst 2. Bezirks-Einzel Ranglistenturnier Termin: Sonntag, 10. Juni 2007 Gültigkeit haben, wenn durch die Melde- U 11, U 13, U 15, U 17, U 19 U 17 JD, MD ...... 09.00 Uhr adresse der Maileingang bestätigt wird (eine Ausrichter: SV Bergfried Leverkusen U 17, U 19 MX ...... 12.30 Uhr automatisierte Empfangsmitteilung hat keine Austragungsort: Schulzentrum Ophoven, Op- U 19 JD, MD ...... 15.00 Uhr Gültigkeit). Der Bezirksjugendausschuss bittet hovener Straße, 51375 Leverkusen die Vereine eindringlich das Meldeformular des Meldeschluss: 29. Mai 2007 (Eingang) Bezirks Nord II Jugend zu verwenden, das über Termin: Sonntag, 3. Juni 2007 WICHTIG: Beginn der Auslosung ist jeweils 15 die Meldeadresse angefordert oder auf der U 11 JE, ME ...... 11.00 Uhr Minuten vor Turnierbeginn. Internetseite des BLV-NRW unter U 13 JE, ME ...... 09.00 Uhr Wer nicht anwesend ist, darf nicht mit ausge- http://www.blv-nrw.de/rang/meldebogen_n2.xls U 15 JE, ME ...... 13.30 Uhr lost werden. heruntergeladen werden kann. Ausrichter: BV 04 Bergisch Gladbach Meldeadresse für alle RLT: Meldungen können ansonsten nur schriftlich Austragungsort: Sporthalle Marie-Curie- per Post oder per Fax anerkannt werden. Die Reiner Paas, Neuenkamp 2, 51381 Leverkusen, Schule (Haupt- und Realschule), Ahornweg 70, Telefon: 02171/31544, Telefax: 02171/732012, Meldung ist für evtl. nötige Rückfragen mit ei- 51469 Bergisch Gladbach ner Adresse und Tel.-Nr. zu versehen. e-Mail: [email protected] Termin: Sonntag, 3. Juni 2007 Meldungen möglichst per Email. Bitte die Wichtig: Bitte die Gesamtausschreibung für al- U 17 JE, ME ...... 09.00 Uhr Meldeformulare aus dem Internet nutzen! le Bezirksturniere in der BR 04/2007 beachten. U 19 JE, ME ...... 13.30 Uhr

Henning Schade, Bezirks-JA Nord II Meldeschluss: 22. Mai 2007 (Eingang) Norbert Seidenberg, Bezirksjugendwart Süd 2

Yonex: Namensgeber und Förderer des Badminton-Internats Mülheim fach Ein ! Drucksache Lise-Meitner-Straße 18 | 45144 Essen | Fon (02 01) 8 91 74-22/-23 Fax (02 01) 8 91 74-24 | e-Mail [email protected]

BR 05/2007 34 Amtliche Nachrichten: Abschlusstabellen

Abschlusstabellen 2006 / 2007

Ein herzlicher Dank geht wieder an die vielen Vereinsvertreter, die ihre bellen zurück bis zur Saison 1994/1995 stehen auf der Homepage des Ergebnisse in der abgelaufenen Saison regelmäßig und schnell weiterge- BLV-NRW. leitet haben, ebenso den Staffelleitern, die Eingaben, Prüfungen, Kenn- Die Zahl der durch Vereinsvertreter oder Staffelleiter eingegebenen (De- zeichnungen und Kommentare im 6. Jahr über das milon-System durch- tail-)Spielberichte ist auf über 10.600 gestiegen. Das sind über 94 % geführt haben und an die Paten, die in Vertretung von Staffelleitern ohne der insgesamt 11.376 Spiele, die in NRW in der letzten Saison ausge- Internetzugang deren Eingaben mit übernommen haben. tragen wurden. Im Seniorenbereich liegt die Quote der Detailberichte (mit Auch den Mitarbeitern von milon.de, die das System aufgebaut, gepflegt Unterstützung der Staffelbetreuer, die Lücken geschlossen haben) bei und weiterentwickelt haben, sei herzlich gedankt. Direkt zu den NRW- 100 %, im Jugend / Schülerbereich auch schon bei 84 %. Arbeiten wir in Tabellen geht es unter www.blv-nrw.de/milon. Die Ergebnisse und Ta- der kommenden Saison, auch hier die 100% zu erreichen.

Bernd Wessels

Abschlusstabellen Senioren 2006/2007 (Stand: 11.04.2007, spätere Änderungen siehe milon.de)

Regionalliga 3. FC Lübbecke 1 14 67 : 45 20 : 8 (10) Nord IIa (1) West 4. BSC Gütersloh 1 14 55 : 57 15 : 13 1. 1.BV Lippstadt 1 14 76 : 36 23 : 5 1. BVH Dorsten 1 14 77 : 35 21 : 7 5. BC Lünen im SVP 1 14 46 : 66 10 : 18 2. Warendorfer SU 1 14 67 : 45 19 : 9 2. FC Langenfeld 2 14 62 : 50 19 : 9 6. BC Herscheid 1 14 46 : 66 9 : 19 3. Soester TV 1 14 65 : 47 18 : 10 3. Union Lüdinghausen 2 14 62 : 50 18 : 10 7. 1.SC Bd.Oeynhausen 1 14 45 : 67 8 : 20 4. TV Jahn Oelde 1 14 54 : 58 14 : 14 4. 1.BV Mülheim 1 14 63 : 49 17 : 11 8. TV Friesen Telgte 1 14 28 : 84 2 : 26 5. BC Lünen im SVP 2 14 57 : 55 12 : 16 5. STC BW Solingen 1 14 54 : 58 12 : 16 6. TSV Berge 09 1 14 53 : 58 12 : 16 6. SpVgg Sterkrade-N. 1 14 49 : 63 12 : 16 (6) Süd I 7. BC Herringen 1 14 53 : 59 12 : 16 7. TV Refrath 2 14 46 : 66 11 : 17 1. DJK VfL 19 Willich 1 12 71 : 25 22 : 2 8. GSV Fröndenberg 1 14 22 : 89 2 : 26 8. Ohligser TV 1 14 35 : 77 2 : 26 2. BSC/DJK Solingen 1 12 57 : 39 19 : 5 3. TuS Scharnhorst 1 12 47 : 49 12 : 12 (11) Nord IIb NRW-Oberliga 4. Cronenberger BC 1 12 46 : 50 11 : 13 1. BC Phönix Hövelhof 2 14 90 : 22 28 : 0 5. BC SW Düsseldorf 1 12 37 : 59 8 : 16 2. TuS Friedrichsdorf 2 14 60 : 52 16 : 12 (2) Nord 6. Ohligser TV 2 12 42 : 54 6 : 18 3. TV Blomberg 1 14 54 : 57 15 : 13 1. BC Phönix Hövelhof 1 12 78 : 18 24 : 0 7. WMTV Solingen 1 12 36 : 60 6 : 18 4. TuS Ein. Bielefeld 2 14 55 : 57 12 : 16 2. TuS Friedrichsdorf 1 12 59 : 37 18 : 6 8. BC Hohenlimburg 3 zurückgezogen 5. Mindener BC 1 14 53 : 59 12 : 16 3. BV RW Wesel 2 12 42 : 54 11 : 13 6. 1.SC Bd.Oeynhausen 2 14 51 : 61 12 : 16 4. BC 64 Steinheim 1 12 46 : 50 10 : 14 (7) Süd II 7. Wiedenbrücker TV 1 14 47 : 65 11 : 17 5. 1.BV Mülheim 2 12 38 : 58 9 : 15 1. TG Mülheim/Köln 1 14 90 : 22 26 : 2 8. BSC Gütersloh 2 14 37 : 74 6 : 22 6. SV Kupferdreh 1 12 40 : 56 8 : 16 2. TV Refrath 3 14 80 : 32 24 : 4 7. 1.BV Mülheim 3 12 33 : 63 4 : 20 3. TV Hoffn.Littfeld 1 14 57 : 55 14 : 14 (12) Süd Ia 8. SC Münster 08 1 zurückgezogen 4. BAT Berg.Gladbach 1 14 54 : 58 13 : 15 1. SC Bayer Uerdingen 2 14 77 : 35 24 : 4 5. Alemannia Aachen 1 14 53 : 59 13 : 15 2. Hülser SV 1 14 76 : 36 21 : 7 (3) Süd 6. TV Witzhelden 2 14 50 : 62 11 : 17 3. BC Heiligenhaus 2 14 72 : 40 21 : 7 1. 1.BC Düren 1 14 95 : 17 27 : 1 7. Pulheimer SC 1 14 48 : 64 10 : 18 4. DJK Teut. St.Tönis 1 14 58 : 54 15 : 13 2. SC Bayer Uerdingen 1 14 71 : 41 22 : 6 8. TuS 05 Oberpleis 1 14 16 : 96 1 : 27 5. STC BW Solingen 4 14 49 : 63 12 : 16 3. BC Heiligenhaus 1 14 62 : 50 15 : 13 6. TB Wülfrath 1 14 46 : 66 11 : 17 4. 1.BC Beuel 2 14 57 : 55 14 : 14 Landesliga 7. BG 62 Dormagen 1 14 39 : 73 4 : 24 5. STC BW Solingen 2 14 56 : 56 12 : 16 8. TuS Viersen 1 14 31 : 81 4 : 24 6. BC Hohenlimburg 1 14 45 : 67 12 : 16 (8) Nord Ia 7. TV Witzhelden 1 14 43 : 69 9 : 19 1. TuSpo 98 Huckingen 1 14 62 : 50 18 : 10 (13) Süd Ib 8. BC Hohenlimburg 2 14 19 : 93 1 : 27 2. BV RW Wesel 3 14 69 : 43 17 : 11 1. STC BW Solingen 3 14 86 : 26 25 : 3 3. TB Rheinhausen 1 14 59 : 53 17 : 11 2. FC Langenfeld 3 14 78 : 33 22 : 6 Verbandsliga 4. SpVgg Sterkrade-N. 2 14 60 : 52 16 : 12 3. DJK Saxon.Dortmund 1 14 61 : 51 19 : 9 5. 1.BV Mülheim 4 14 60 : 52 16 : 12 4. VfL Bochum 1 14 61 : 51 14 : 14 (4) Nord I 6. Tbd. Osterfeld 1 14 55 : 57 14 : 14 5. TG 1884 Bochum 1 14 48 : 64 11 : 17 1. BVH Dorsten 2 14 83 : 29 26 : 2 7. DSC Kaiserberg 1 14 50 : 62 11 : 17 6. TuS RW Wuppertal 1 14 47 : 64 9 : 19 2. PSV Gelsenk.-Buer 1 14 71 : 41 19 : 9 8. TV Stoppenberg 1 14 33 : 79 3 : 25 7. TSV 1860 Hagen 1 14 40 : 71 9 : 19 3. 1.BC Kirchhellen 1 14 66 : 46 17 : 11 8. TuSpo Richrath 1 14 25 : 86 3 : 25 4. BC 89 Bottrop 1 14 65 : 47 17 : 11 (9) Nord Ib 5. Bottroper BG 2 14 66 : 46 15 : 13 1. TV Emsdetten 1 14 83 : 29 27 : 1 (14) Süd IIa 6. VfB GW Mülheim 1 14 47 : 65 12 : 16 2. BC Westf.Herne 1 14 83 : 29 22 : 6 1. DJK SF Leverkusen 1 14 81 : 31 27 : 1 7. PSV Gelsenk.-Buer 2 14 30 : 82 6 : 22 3. Union Lüdinghausen 3 14 59 : 53 16 : 12 2. 1.BC Düren 2 14 59 : 53 19 : 9 8. TSV Vikt. Mülheim 1 14 20 : 92 0 : 28 4. BVH Dorsten 3 14 51 : 61 14 : 14 3. TG Mülheim/Köln 2 14 69 : 43 16 : 12 5. SC Münster 08 2 14 48 : 64 11 : 17 4. Brühler TV 1 14 62 : 50 14 : 14 (5) Nord II 6. ATV Haltern 1 14 50 : 62 10 : 18 5. 1.CfB Köln 1 14 59 : 53 14 : 14 1. TuS Ein. Bielefeld 1 14 81 : 31 27 : 1 7. BC Recklinghausen 1 14 45 : 67 10 : 18 6. BC SW Köln 1 14 56 : 56 12 : 16 2. BC Ajax Bielefeld 1 14 77 : 35 21 : 7 8. TuS Ascheberg 1 14 29 : 83 2 : 26 7. DJK Stolberg 1 14 44 : 68 10 : 18 4

BR 05/2007 35 Amtliche Nachrichten: Abschlusstabellen

8. TSC Euskirchen 1 14 18 : 94 0 : 28 (22) Nord IIb, St.1 2. TG Mülheim/Köln 3 14 82 : 29 22 : 6 1. TV Verl 1 14 80 : 32 26 : 2 3. TTC Brauweiler 1 14 68 : 44 20 : 8 (15) Süd IIb 2. TuS Spenge 1 14 62 : 50 17 : 11 4. SV Auweiler-Esch 1 14 58 : 54 16 : 12 1. TV Refrath 4 14 81 : 31 25 : 3 3. BTW Bünde 1 14 63 : 49 16 : 12 5. 1.CfB Köln 2 14 51 : 60 11 : 17 2. 1.BC Beuel 3 14 72 : 40 22 : 6 4. BSC Gütersloh 3 14 54 : 58 15 : 13 6. BC SW Köln 2 14 43 : 69 9 : 19 3. RTG Weidenau 1 14 56 : 56 17 : 11 5. SG Harsew./Marienf. 1 14 52 : 60 14 : 14 7. TS Frechen 1 14 38 : 73 7 : 21 4. DJK SF Leverkusen 2 14 60 : 52 14 : 14 6. FC Lübbecke 2 14 52 : 60 13 : 15 8. Kölner SV 1 14 26 : 85 2 : 26 5. 1.BC Beuel 4 14 53 : 59 14 : 14 7. TuS Friedrichsdorf 3 14 45 : 67 7 : 21 6. TV Jahn Wahn 1 14 50 : 62 11 : 17 8. SV Brackwede 1 14 40 : 72 4 : 24 (30) Süd IIb, St.1 7. BC Rheinbach 1 14 39 : 73 6 : 22 1. DJK BW Friesdorf 1 14 84 : 28 26 : 2 8. TSV Burbach 1 14 37 : 75 3 : 25 (23) Nord IIb, St.2 2. BC Phoenix Bonn 1 14 81 : 31 22 : 6 1. TuS Bad Driburg 1 14 72 : 40 24 : 4 3. 1.BC Beuel 5 14 77 : 35 22 : 6 Bezirksliga 2. BC Phönix Hövelhof 3 14 61 : 51 17 : 11 4. Brühler TV 2 14 50 : 62 11 : 17 3. BC 64 Steinheim 2 14 61 : 51 15 : 13 5. BC Rheinbach 2 14 46 : 66 11 : 17 (16) Nord Ia, St.1 4. SF Sennestadt 1 14 60 : 51 14 : 14 6. TuS 05 Oberpleis 2 14 49 : 63 10 : 18 1. Badmint.Club Kleve 1 12 70 : 26 23 : 1 5. SC GW Paderborn 1 14 52 : 59 13 : 15 7. 1.BV Troisdorf 1 14 38 : 74 9 : 19 2. SV Hamminkeln 1 12 63 : 33 18 : 6 6. TuS Ein. Bielefeld 3 14 49 : 63 13 : 15 8. TV Eitorf 1 14 23 : 89 1 : 27 3. MTV Rhw. Dinslaken 1 12 54 : 42 16 : 8 7. DJK Adler Brakel 1 14 49 : 63 12 : 16 4. BV RW Wesel 4 12 50 : 46 10 : 14 8. 1.BC Vlotho 1 14 43 : 69 4 : 24 (31) Süd IIb, St.2 5. TuSpo 98 Huckingen 2 12 42 : 54 8 : 16 1. TV Witzhelden 3 14 84 : 28 24 : 4 6. DSC Kaiserberg 2 12 39 : 57 8 : 16 (24) Süd Ia, St.1 2. TV Olpe 1 14 82 : 30 24 : 4 7. ESV Grossenbaum 1 12 18 : 78 1 : 23 1. Krefelder BC 1 14 78 : 33 25 : 3 3. FC Hertha Rheidt 1 14 71 : 41 19 : 9 8. TV Geldern 1 zurückgezogen 2. DJK Sportfr. Leuth 1 14 66 : 43 20 : 8 4. TV Hoffn.Littfeld 2 14 63 : 49 16 : 12 3. KTSV Preu. Krefeld 1 14 64 : 45 18 : 10 5. 1.SBC St.Augustin 1 14 51 : 61 12 : 16 (17) Nord Ia, St.2 4. DJK Thomas. Kempen 1 14 57 : 54 16 : 12 6. SV Wermelskirchen 1 14 35 : 77 6 : 22 1. Bottroper BG 3 14 82 : 29 24 : 4 5. Rheydter TV 1847 1 14 51 : 61 13 : 15 7. 1.BC Waldbröl 1 14 25 : 87 6 : 22 2. VfB GW Mülheim 2 14 80 : 32 24 : 4 6. 1.BSC Erkelenz 1 14 53 : 54 10 : 18 8. TV Jahn Wahn 2 14 37 : 75 5 : 23 3. BC RW Borbeck 1 14 66 : 46 18 : 10 7. Neersener TB 1 14 38 : 71 6 : 22 4. BC 89 Bottrop 2 14 52 : 60 13 : 15 8. FC Rhen. Immendorf 1 14 33 : 79 4 : 24 Bezirksklasse 5. SV Kupferdreh 2 14 56 : 56 12 : 16 6. 1.BSC Bottrop 1 14 46 : 66 11 : 17 (25) Süd Ia, St.2 (32) Nord Ia, St.1 7. OSC BG Essen-Werd. 1 14 44 : 68 7 : 21 1. BC SW Düsseldorf 2 14 98 : 14 27 : 1 1. SV Spellen 1 12 58 : 38 19 : 5 8. TSV Vikt. Mülheim 2 14 21 : 90 3 : 25 2. BC Heiligenhaus 3 14 83 : 29 21 : 7 2. SG Neukirch.-Vluyn 2 12 57 : 39 14 : 10 3. BC Düsseldorf 1 14 75 : 37 20 : 8 3. SV Hamminkeln 2 12 50 : 46 12 : 12 (18) Nord Ib, St.1 4. TSV Norf 1 14 51 : 60 14 : 14 4. Badmint.Club Kleve 2 12 49 : 57 12 : 12 1. 1.BC/TuB Bocholt 1 14 82 : 29 25 : 3 5. BV Neuss-Weckhoven 1 14 43 : 69 14 : 14 5. BV RW Wesel 5 12 47 : 49 10 : 14 2. 1.BC Herten 1 14 68 : 44 20 : 8 6. DJK VfL 19 Willich 2 14 44 : 68 9 : 19 6. TV Geldern 2 12 40 : 56 10 : 14 3. DSC Wanne-Eickel 1 14 65 : 47 19 : 9 7. SG Ddorf-Unterrath 1 14 33 : 79 6 : 22 7. BSC Wesel 1 12 29 : 67 5 : 19 4. Gladbecker FC 1 14 69 : 42 18 : 10 8. OSC Düsseldorf 1 14 20 : 91 1 : 27 5. Union Lüdinghausen 4 14 52 : 60 11 : 17 (33) Nord Ia, St.2 6. TuS Ickern 1 14 46 : 66 11 : 17 (26) Süd Ib, St.1 1. SG Neukirch.-Vluyn 1 14 97 : 15 28 : 0 7. SV Lippramsdorf 1 14 45 : 67 8 : 20 1. TSG Sprockhövel 1 14 92 : 19 28 : 0 2. GSV Moers 1 14 71 : 41 21 : 7 8. ETG Recklinghausen 1 14 19 : 91 0 : 28 2. TG 1860 Lennep 1 14 77 : 35 22 : 6 3. SpVgg Sterkrade-N. 3 14 64 : 48 16 : 12 3. Remscheider TV 1 14 66 : 46 17 : 11 4. DSC Kaiserberg 3 14 52 : 60 13 : 15 (19) Nord Ib, St.2 4. LTV Wuppertal 1 14 62 : 49 15 : 13 5. SW Westende Hamb. 1 14 50 : 62 12 : 16 1. TuS Sax. Münster 1 14 77 : 35 26 : 2 5. BSC/DJK Solingen 2 14 59 : 52 13 : 15 6. TuSpo 98 Huckingen 3 14 47 : 64 11 : 17 2. TSC Münster 1 14 70 : 41 18 : 10 6. ETG 47 Wuppertal 1 14 36 : 72 11 : 17 7. Duisburger BC 73 1 14 47 : 65 9 : 19 3. TV Vreden 1 14 57 : 55 16 : 12 7. BC SW Düsseldorf 3 14 25 : 83 4 : 24 8. MTV Rhw. Dinslaken 2 14 19 : 92 2 : 26 4. SC Münster 08 3 14 60 : 52 15 : 13 8. BSC Hilden 1 14 24 : 85 2 : 26 5. ETuS Rheine 1 14 51 : 60 12 : 16 (34) Nord Ia, St.3 6. SV Vorwärts Gronau 1 14 50 : 62 12 : 16 (27) Süd Ib, St.2 1. 1.BC Kirchhellen 2 14 74 : 38 24 : 4 7. ASC Schöppingen 1 14 54 : 58 10 : 18 1. TuS Scharnhorst 2 12 64 : 32 21 : 3 2. SpVgg Sterkrade-N. 4 14 69 : 43 19 : 9 8. SG Coesfeld 1 14 27 : 83 3 : 25 2. Cronenberger BC 2 12 51 : 45 13 : 11 3. 1.Essener BC 2 14 68 : 44 19 : 9 3. BC Hiddinghausen 1 12 51 : 45 13 : 11 4. Tbd. Osterfeld 2 14 60 : 52 17 : 11 (20) Nord IIa, St.1 4. TSG Sprockhövel 2 12 51 : 45 13 : 11 5. BC 89 Bottrop 3 14 50 : 62 13 : 15 1. 1.BV Lippstadt 2 12 75 : 20 23 : 1 5. TuS RW Wuppertal 2 12 36 : 59 9 : 15 6. TV Stoppenberg 3 14 50 : 62 10 : 18 2. Warendorfer SU 2 12 53 : 43 16 : 8 6. TSC Eintr.Dortmund 1 12 44 : 51 8 : 16 7. TSV Vikt. Mülheim 3 14 40 : 72 6 : 22 3. BC Bergkamen 1 12 53 : 43 14 : 10 7. DJK Saxon.Dortmund 2 12 38 : 58 7 : 17 8. VfB GW Mülheim 3 14 37 : 75 4 : 24 4. 1.BV Lippstadt 3 12 49 : 46 12 : 12 5. LSV Teut.Lippstadt 1 12 44 : 52 9 : 15 (28) Süd IIa, St.1 (35) Nord Ia, St.4 6. TuS Lohauserholz 1 12 37 : 59 9 : 15 1. BSC Herzogenrath 1 14 80 : 32 25 : 3 1. TV Stoppenberg 2 12 63 : 33 18 : 6 7. BC Lünen im SVP 3 12 24 : 72 1 : 23 2. BRC Eschweiler 1 14 85 : 27 23 : 5 2. 1.Essener BC 1 12 60 : 35 18 : 6 3. Alemannia Aachen 2 14 58 : 54 15 : 13 3. BC RW Borbeck 2 12 58 : 36 17 : 7 (21) Nord IIa, St.2 4. 1.BC Düren 3 14 54 : 57 14 : 14 4. MTG Horst-Essen 1 12 44 : 49 11 : 13 1. BC Herscheid 2 12 64 : 32 21 : 3 5. TuS Aldenhoven 1 14 55 : 57 13 : 15 5. 1.BSC Bottrop 2 12 44 : 52 10 : 14 2. TuS Neuenrade 1 12 69 : 27 20 : 4 6. Pulheimer SC 2 14 47 : 64 10 : 18 6. OSC BG Essen-Werd. 2 12 39 : 56 6 : 18 3. BSC Lüdenscheid 1 12 53 : 43 13 : 11 7. BSC Herzogenrath 2 14 41 : 69 10 : 18 7. BC Recklinghausen 3 12 24 : 71 4 : 20 4. Iserlohner TS 1 12 55 : 41 12 : 12 8. EBC Jülich 1 14 25 : 85 2 : 26 5. TuS Velmede Bestw. 1 12 37 : 58 11 : 13 (36) Nord Ib, St.1 6. TV Neheim 1 12 29 : 66 4 : 20 (29) Süd IIa, St.2 1. VfL Gladbeck 1921 1 14 75 : 37 23 : 5 7. Plettenberger BV 1 12 22 : 74 1 : 23 1. SSV Lützenkirchen 1 14 80 : 32 25 : 3 2. BVH Dorsten 4 14 70 : 42 18 : 10

BR 05/2007 36 Amtliche Nachrichten: Abschlusstabellen

3. Dorsten.Netzroller 1 14 60 : 52 17 : 11 (44) Nord IIb, St.1 4. STC BW Solingen 5 14 54 : 57 13 : 15 4. TV Vreden 2 14 58 : 53 17 : 11 1. BC Ajax Bielefeld 2 14 80 : 32 25 : 3 5. Post SV Velbert 1 14 53 : 59 13 : 15 5. 1.BC/TuB Bocholt 2 14 58 : 53 16 : 12 2. BC Phönix Hövelhof 4 14 77 : 35 21 : 7 6. LG Ratingen 3 14 41 : 70 8 : 20 6. 1.BC Herten 3 14 46 : 65 10 : 18 3. TV Werther 04 1 14 74 : 38 21 : 7 7. Mettmann-Sport 1 14 40 : 72 7 : 21 7. TV Borken 1 14 37 : 75 5 : 23 4. SF Sennestadt 2 14 54 : 58 15 : 13 8. TB Wülfrath 3 14 39 : 73 5 : 23 8. Gladbecker FC 3 14 34 : 77 4 : 24 5. TuS Kachtenhausen 1 14 57 : 55 13 : 15 6. 1.SC Bd.Oeynhausen 4 14 45 : 67 8 : 20 (52) Süd Ib, St.1 (37) Nord Ib, St.2 7. SV Brackwede 2 14 34 : 78 7 : 21 1. 1.BC Monheim 1 14 83 : 28 26 : 2 1. BC Westf.Herne 2 14 93 : 19 26 : 2 8. SpVg Steinhagen 1 14 24 : 88 2 : 26 2. LG Ratingen 1 14 83 : 29 24 : 4 2. BC Recklinghausen 2 14 81 : 30 24 : 4 3. BSG Kies. Solingen 1 14 77 : 35 22 : 6 3. 1.BC Herten 2 14 61 : 51 17 : 11 (45) Nord IIb, St.2 4. Ohligser TV 3 14 52 : 60 11 : 17 4. DSC Wanne-Eickel 2 14 57 : 55 14 : 14 1. BC Löhne 1 12 63 : 33 20 : 4 5. WMTV Solingen 3 14 38 : 74 10 : 18 5. Gladbecker FC 2 14 50 : 59 12 : 16 2. Polizei SV Herford 1 12 68 : 27 19 : 5 6. BSC/DJK Solingen 3 14 45 : 66 9 : 19 6. TB Rauxel 1 14 39 : 71 9 : 19 3. SC Petershagen 1 12 51 : 45 15 : 9 7. STC BW Solingen 6 14 43 : 69 7 : 21 7. VfB Gelsenkirchen 1 14 39 : 73 7 : 21 4. 1.SC Bd.Oeynhausen 3 12 56 : 40 14 : 10 8. BSC Hilden 2 14 26 : 86 3 : 25 8. ETG Recklinghausen 2 14 24 : 86 3 : 25 5. 1.BC Vlotho 2 12 36 : 60 6 : 18 6. SC Petershagen 2 12 32 : 64 6 : 18 (53) Süd Ib, St.2 (38) Nord Ib, St.3 7. TuS Tengern 1 12 29 : 66 4 : 20 1. Remscheider TV 2 14 75 : 36 22 : 6 1. TSC Münster 2 14 89 : 23 25 : 3 2. Cronenberger BC 3 14 71 : 39 21 : 7 2. TuS Sax. Münster 2 14 72 : 40 21 : 7 (46) Nord IIb, St.3 3. Vohwinkeler STV 1 14 76 : 36 20 : 8 3. No Limit Nottuln 1 14 63 : 49 18 : 10 1. SG Ostenl./Barntrup 1 12 75 : 21 24 : 0 4. SF E. Gevelsberg 1 14 51 : 61 13 : 15 4. ASC Schöppingen 2 14 61 : 51 15 : 13 2. TuS Ein. Bielefeld 4 12 59 : 37 17 : 7 5. ETG 47 Wuppertal 2 14 52 : 59 12 : 16 5. SuS Legden 1 14 48 : 64 12 : 16 3. SC Peckeloh 1 12 54 : 42 15 : 9 6. TB Wülfrath 2 14 51 : 59 12 : 16 6. BC DJK T.Waltrop 1 14 47 : 65 11 : 17 4. GW Langenberg 1 12 49 : 47 12 : 12 7. LG Ratingen 2 14 49 : 62 12 : 16 7. TuS Ascheberg 2 14 45 : 67 8 : 20 5. Wiedenbrücker TV 2 12 42 : 54 8 : 16 8. TuS RW Wuppertal 3 14 19 : 92 0 : 28 8. Union Lüdinghausen 5 14 23 : 89 2 : 26 6. BSC Gütersloh 4 12 27 : 69 5 : 19 7. CfB Gütersloh 1 12 30 : 66 3 : 21 (54) Süd Ib, St.3 (39) Nord Ib, St.4 1. TuS Bommern 1 14 92 : 20 27 : 1 1. VfL Eint.Mettingen 1 14 80 : 32 23 : 5 (47) Nord IIb, St.4 2. BC Hohenlimburg 5 14 65 : 45 19 : 9 2. TV Jahn Rheine 1 14 74 : 36 22 : 6 1. TV 1875 Paderborn 1 14 83 : 28 28 : 0 3. SG Witten-Stockum 1 14 59 : 53 16 : 12 3. TV Emsdetten 2 14 77 : 35 20 : 8 2. Paderborner BG 1 14 64 : 48 19 : 9 4. Blau-Weiss Welper 1 14 48 : 63 13 : 15 4. ASC Schöppingen 3 14 50 : 60 15 : 13 3. VfL Hid.-Detmold 1 14 62 : 50 15 : 13 5. TuS Hattingen 1 14 55 : 57 12 : 16 5. SV Vorwärts Gronau 2 14 49 : 63 13 : 15 4. Club 85 Paderborn 1 14 54 : 57 13 : 15 6. 1.BC Dortmund 2 14 47 : 65 12 : 16 6. ETuS Rheine 2 14 45 : 67 10 : 18 5. TV Barntrup 1 14 53 : 58 11 : 17 7. TSC Eintr.Dortmund 2 14 44 : 68 8 : 20 7. TSC Münster 3 14 40 : 70 7 : 21 6. TV Bad Lippspringe 1 14 48 : 63 10 : 18 8. TuS Scharnhorst 4 14 36 : 75 5 : 23 8. VfL Eint.Mettingen 2 14 30 : 82 2 : 26 7. TuRa Elsen 94/11 1 14 43 : 69 9 : 19 8. TuS Bad Driburg 2 14 39 : 73 7 : 21 (55) Süd Ib, St.4 (40) Nord IIa, St.1 1. SSV WBG Bochum 1 14 96 : 15 27 : 1 1. TV Jahn Oelde 2 12 62 : 33 20 : 4 (48) Süd Ia, St.1 2. BC Hohenlimburg 4 14 85 : 27 24 : 4 2. Warendorfer SU 3 12 56 : 40 16 : 8 1. 1.BSC Erkelenz 2 14 81 : 31 23 : 5 3. TuS Scharnhorst 3 14 63 : 49 18 : 10 3. LSV Teut.Lippstadt 2 12 56 : 40 15 : 9 2. SG Dülken 1 14 78 : 34 20 : 8 4. TV FA Altenbochum 1 14 54 : 57 11 : 17 4. SV Ems Westbevern 1 12 48 : 48 12 : 12 3. Viersener TV 1848 1 14 73 : 39 20 : 8 5. VfL Bochum 2 14 53 : 56 11 : 17 5. SC Relax Ahlen 1 12 50 : 46 11 : 13 4. TuS Viersen 2 14 60 : 52 15 : 13 6. PSV Bochum 1 14 38 : 74 9 : 19 6. TG Ahlen 2 12 44 : 52 8 : 16 5. SG Otzenrath/Wegberg 1 14 50 : 60 13 : 15 7. 1.BC Dortmund 1 14 36 : 75 9 : 19 7. TV Werne 2 12 19 : 76 2 : 22 6. Rheydter TV 1847 2 14 47 : 65 10 : 18 8. BC Bochum-Steink. 1 14 20 : 92 3 : 25 7. TVE Heinsberg 1 14 33 : 78 8 : 20 (41) Nord IIa, St.2 8. FC Rhen. Immendorf 2 14 24 : 87 3 : 25 (56) Süd IIa, St.1 1. TV Werne 1 14 65 : 47 20 : 8 1. DJK Stolberg 2 14 79 : 33 26 : 2 2. Polizei SV Bork 1 14 65 : 47 20 : 8 (49) Süd Ia, St.2 2. Weidener TV 1 14 62 : 50 17 : 11 3. Badm. Eagles Lünen 1 14 60 : 52 18 : 10 1. Hülser SV 2 14 67 : 45 20 : 8 3. TC 1889 Kreuzau 1 14 59 : 53 16 : 12 4. GSV Fröndenberg 2 14 66 : 46 17 : 11 2. Rather SG 98 1 14 66 : 46 20 : 8 4. 1.BC Düren 4 14 60 : 52 15 : 13 5. BC Bergkamen 2 14 53 : 59 11 : 17 3. DJK Teut. St.Tönis 2 14 67 : 45 17 : 11 5. Arminia Eilendorf 2 14 51 : 60 12 : 16 6. BC Schwerte 1 14 52 : 60 11 : 17 4. SG Otzenrath/Wegberg 2 14 54 : 58 14 : 14 6. Alemannia Aachen 3 14 46 : 66 11 : 17 7. BSC Overberge 1 14 49 : 63 11 : 17 5. SC Bayer Uerdingen 3 14 51 : 61 12 : 16 7. BSC Herzogenrath 3 14 48 : 64 10 : 18 8. BSC Unna 1 14 38 : 74 4 : 24 6. BF Verberg-Gartenst. 1 14 48 : 64 11 : 17 8. SSG Alsdorf-Zopp 1 14 42 : 69 5 : 23 7. KTSV Preu. Krefeld 2 14 53 : 59 10 : 18 (42) Nord IIa, St.3 8. DJK Thomas. Kempen 2 14 42 : 70 8 : 20 (57) Süd IIa, St.2 1. Letmather TV 1877 1 8 45 : 18 15 : 1 1. TuS BW Königsdorf 1 14 94 : 18 26 : 2 2. TuS Nachrodt-Obst. 1 8 32 : 32 9 : 7 (50) Süd Ia, St.3 2. Arminia Eilendorf 1 14 81 : 31 25 : 3 3. TuS Neuenrade 2 8 27 : 36 6 : 10 1. SG Ddorf-Unterrath 2 12 65 : 31 20 : 4 3. TuS Aldenhoven 2 14 67 : 45 19 : 9 4. TuS Meinerzhagen 1 8 29 : 34 5 : 11 2. Hülser SV 3 12 56 : 40 16 : 8 4. BRC Eschweiler 2 14 54 : 58 14 : 14 5. BC Herscheid 3 8 25 : 38 5 : 11 3. BSC Büderich 2 12 56 : 40 15 : 9 5. EBC Jülich 2 14 49 : 63 10 : 18 4. DJK Teut. St.Tönis 3 12 53 : 43 13 : 11 6. DJK Bergheim 1 14 45 : 67 9 : 19 (43) Nord IIa, St.4 5. SG Kaarst 1 12 42 : 54 9 : 15 7. TS Frechen 2 14 35 : 77 5 : 23 1. TG Ahlen 1 12 72 : 24 19 : 5 6. BV Neuss-Weckhoven 2 12 38 : 58 9 : 15 8. 1.BC Düren 5 14 23 : 89 4 : 24 2. TB Leckingsen 1 12 65 : 31 19 : 5 7. SFD 75 Düsseldorf 1 12 26 : 70 2 : 22 3. SV Westf. Erwitte 1 12 57 : 38 17 : 7 (58) Süd IIa, St.3 4. 1.BV Lippstadt 4 12 51 : 44 14 : 10 (51) Süd Ia, St.4 1. BC SW Köln 3 14 72 : 40 21 : 7 5. Werler TV 1 12 36 : 58 6 : 18 1. WMTV Solingen 2 14 86 : 26 26 : 2 2. TG Mülheim/Köln 4 14 66 : 46 19 : 9 6. TuS Lendringsen 1 12 25 : 69 5 : 19 2. BSC Büderich 1 14 71 : 41 22 : 6 3. Kölner FC BG 1 14 72 : 40 18 : 10 7. Soester TV 2 12 27 : 69 4 : 20 3. BV 69 Velbert 1 14 63 : 49 18 : 10 4. 1.CfB Köln 3 14 61 : 51 17 : 11 4

BR 05/2007 37 Amtliche Nachrichten: Abschlusstabellen

5. Polizei SV Köln 1 14 60 : 52 15 : 13 (66) Nord Ia, St.3 7. DJK SF Dülmen 1 12 26 : 70 2 : 22 6. Rot-Weiß Höhenhaus 1 14 48 : 64 12 : 16 1. DJK Adl.Oberhausen 1 12 68 : 28 18 : 6 7. ACR Racket Cl.Köln 2 14 48 : 64 9 : 19 2. SpVgg Sterkrade-N. 5 12 55 : 41 17 : 7 (76) Nord Ib, St.5 8. TVM Köln-Weidenp. 1 14 21 : 91 1 : 27 3. Tbd. Osterfeld 3 12 55 : 41 16 : 8 1. TuS Sax. Münster 3 14 75 : 35 25 : 3 4. VfB GW Mülheim 4 12 53 : 43 15 : 9 2. TV Emsdetten 3 14 77 : 34 20 : 8 (59) Süd IIa, St.4 5. SG Osterfeld 2 12 45 : 51 12 : 12 3. TSC Münster 4 14 69 : 43 19 : 9 1. TG Mülheim/Köln 5 14 85 : 26 27 : 1 6. SW Westende Hamb. 2 12 35 : 61 4 : 20 4. SuS Neuenkirchen 1 14 62 : 48 19 : 9 2. TV Witzhelden 4 14 68 : 44 21 : 7 7. GW Holten 1 12 25 : 71 2 : 22 5. SC Münster 08 4 14 53 : 58 13 : 15 3. Post SV Opladen 1 14 60 : 52 18 : 10 6. TSC Münster 5 14 47 : 64 7 : 21 4. ACR Racket Cl.Köln 1 14 57 : 55 14 : 14 (67) Nord Ia, St.4 7. TuS Ascheberg 3 14 34 : 78 5 : 23 5. Kölner FC BG 2 14 54 : 58 14 : 14 1. TSV Heimaterde MH 1 14 85 : 27 23 : 5 8. SV SW Havixbeck 1 14 19 : 92 2 : 26 6. SV Bergfried Lev. 1 14 49 : 63 9 : 19 2. 1.BV Mülheim 5 14 72 : 40 22 : 6 7. Polizei SV Köln 2 14 42 : 69 7 : 21 3. 1.BC Kirchhellen 3 14 67 : 45 21 : 7 (77) Nord Ib, St.6 8. BAT Berg.Gladbach 3 14 32 : 80 2 : 26 4. VfB GW Mülheim 5 14 49 : 61 13 : 15 1. TuS Wüllen 1 14 81 : 31 25 : 3 5. 1.BSC Bottrop 3 14 49 : 63 13 : 15 2. SpVg Langenh.-Wbg. 1 14 63 : 49 18 : 10 (60) Süd IIb, St.1 6. 1.Essener BC 4 14 46 : 66 10 : 18 3. BC Ibbenbüren 1 14 53 : 58 15 : 13 1. TSC Euskirchen 2 12 70 : 26 21 : 3 7. Bottroper BG 4 14 45 : 65 7 : 21 4. SC Hörstel 1 14 55 : 57 14 : 14 2. 1.BC Beuel 6 12 59 : 37 18 : 6 8. SG Osterfeld 1 14 33 : 79 3 : 25 5. TV Westfalia Epe 1 14 54 : 58 14 : 14 3. BC Wachtberg 1 12 51 : 45 15 : 9 6. SuS Neuenkirchen 2 14 54 : 56 12 : 16 4. SSV 1925 Merten 1 12 45 : 51 10 : 14 (68) Nord Ia, St.5 7. SV GW Steinbeck 1 14 52 : 60 10 : 18 5. Brühler TV 3 12 36 : 60 8 : 16 1. BC E-Burgaltendorf 1 12 58 : 38 19 : 5 8. SV Vorwärts Gronau 3 14 34 : 77 4 : 24 6. BC Witterschlick 1 12 37 : 59 7 : 17 2. OSC BG Essen-Werd. 3 12 56 : 40 15 : 9 7. BC Smashing Dahlem 1 12 38 : 58 5 : 19 3. BC RW Borbeck 3 12 52 : 43 13 : 11 (80) Nord IIa, St.1 4. SV Kupferdreh 3 12 46 : 47 11 : 13 1. TuS Wadersloh 1 14 90 : 22 27 : 1 (61) Süd IIb, St.2 5. 1.Essener BC 3 12 43 : 52 10 : 14 2. TuS 06 Anröchte 1 14 69 : 43 19 : 9 1. BAT Berg.Gladbach 2 12 70 : 26 21 : 3 6. SG 99/06 Essen 2 12 40 : 55 8 : 16 3. SV Alpinia Rixbeck 1 14 64 : 48 17 : 11 2. SV Bergfried Lev. 2 12 50 : 45 14 : 10 7. TSV Heimaterde MH 2 12 38 : 58 8 : 16 4. TV Neheim 2 14 53 : 59 14 : 14 3. TuS Lindlar 1 12 42 : 53 12 : 12 5. 1.BV Lippstadt 5 14 55 : 57 13 : 15 4. TV Witzhelden 5 12 48 : 48 11 : 13 (69) Nord Ia, St.6 6. SV Westf. Erwitte 2 14 43 : 69 10 : 18 5. DJK Wipperfeld 59 1 12 46 : 50 11 : 13 1. SG 99/06 Essen 1 12 75 : 21 21 : 3 7. TuS Velmede Bestw. 2 14 38 : 74 6 : 22 6. TuS Roland Bürrig 1 12 42 : 54 9 : 15 2. GSV-Frida-Levy 92 1 12 58 : 38 16 : 8 8. TuS Bremen 05 1 14 36 : 76 6 : 22 7. Ski-Club Wermelsk. 1 12 37 : 59 6 : 18 3. SV Schermbeck 1 12 52 : 44 15 : 9 4. OSC BG Essen-Werd. 4 12 53 : 43 12 : 12 (81) Nord IIa, St.2 (62) Süd IIb, St.3 5. SG Vogelheim 1 12 45 : 51 9 : 15 1. DJK Everswinkel 1 12 65 : 31 18 : 6 1. RTG Weidenau 2 14 92 : 19 28 : 0 6. TV Stoppenberg 4 12 33 : 63 9 : 15 2. TSV Berge 09 2 12 61 : 35 17 : 7 2. TSG Siegen 1 14 66 : 46 17 : 11 7. Bottroper BG 5 12 20 : 76 2: 22 3. Warendorfer SU 4 12 51 : 45 17 : 7 3. TSG Adler Dielfen 1 14 60 : 51 16 : 12 4. TV Friesen Telgte 2 12 55 : 41 13 : 11 4. TSG Adler Dielfen 2 14 46 : 65 13 : 15 (72) Nord Ib, St.1 5. TV Jahn Oelde 3 12 52 : 44 13 : 11 5. TV Strombach 1 14 42 : 67 12 : 16 1. SV Lippramsdorf 2 12 57 : 39 17 : 7 6. TuS Lohauserholz 2 12 30 : 66 4 : 20 6. LSG Siegerland 1 14 49 : 62 10 : 18 2. VfL Hüls 1 12 58 : 38 13 : 11 7. SV Ems Westbevern 2 12 22 : 74 2 : 22 7. BC Finnentrop 1 14 48 : 63 10 : 18 3. BVH Dorsten 5 12 48 : 48 12 : 12 8. BC Hansa Attendorn 1 14 41 : 71 6 : 22 4. 1.BC Herten 4 12 47 : 49 12 : 12 (82) Nord IIa, St.3 5. PSV Gelsenk.-Buer 4 12 42 : 54 10 : 14 1. BC Lünen im SVP 5 12 64 : 30 22 : 2 (63) Süd IIb, St.4 6. BC Recklinghausen 4 12 39 : 57 10 : 14 2. BC Lünen im SVP 4 12 54 : 42 14 : 10 1. FC Hertha Rheidt 2 12 64 : 32 18 : 6 7. Dorstener BC 1 12 37 : 59 8 : 16 3. BC Bergkamen 3 12 55 : 40 13 : 11 2. BC Phoenix Bonn 2 12 55 : 41 17 : 7 4. BSV Westf. Lünen 1 12 44 : 50 13 : 11 3. SG Ruppicht./Rosbach 1 12 49 : 47 14 : 10 (73) Nord Ib, St.2 5. BSC Overberge 2 12 43 : 50 10 : 14 4. 1.BC Beuel 7 12 47 : 48 12 : 12 1. PSV Gelsenk.-Buer 3 12 74 : 19 24 : 0 6. VfL 1854 Kamen 1 12 40 : 55 7 : 17 5. 1.FC Spich 1 12 45 : 50 11 : 13 2. BC Westf.Herne 3 12 66 : 28 19 : 5 7. TG Holzwickede 1 12 31 : 64 5 : 19 6. TV Olpe 2 12 40 : 56 8 : 16 3. KSV Erkenschwick 1 12 53 : 42 14 : 10 7. 1.BV Troisdorf 2 12 34 : 60 4 : 20 4. BC DJK T.Waltrop 3 12 50 : 46 13 : 11 (83) Nord IIa, St.4 5. TV Datteln 1 12 38 : 53 10 : 14 1. SV Schmallenberg 1 14 68 : 42 22 : 6 Kreisliga 6. TuS Ickern 3 12 35 : 58 4 : 20 2. TV Städt.-Rahmede 1 14 73 : 39 21 : 7 7. VfL Hüls 2 12 13 : 83 0 : 24 3. TuS Jahn Werdohl 1 14 68 : 44 18 : 10 (64) Nord Ia, St.1 4. Letmather TV 1877 3 14 58 : 54 13 : 15 1. BSC Emmerich 1 12 60 : 35 20 : 4 (74) Nord Ib, St.3 5. TuS Neuenrade 3 14 55 : 57 13 : 15 2. Badmint.Club Kleve 3 12 51 : 42 14 : 10 1. ATV Haltern 2 12 73 : 23 23 : 1 6. TuS Meinerzhagen 2 14 53 : 57 13 : 15 3. Kevelaer SV 1 12 51 : 43 12 : 12 2. TuS Ickern 2 12 47 : 48 15 : 9 7. TuS Nachrodt-Obst. 2 14 52 : 59 12 : 16 4. SV Hamminkeln 3 12 43 : 52 10 : 14 3. Alb. Henrichenburg 1 12 46 : 50 13 : 11 8. BSC Lüdenscheid 2 14 18 : 93 0 : 28 5. 1.BC/TuB Bocholt 4 12 42 : 54 10 : 14 4. TB Rauxel 2 12 47 : 48 11 : 13 6. SV Rees 1 12 41 : 54 10 : 14 5. BC DJK T.Waltrop 2 12 45 : 51 9 : 15 (84) Nord IIa, St.5 7. STV Hünxe 1 12 44 : 52 8 : 16 6. DSC Wanne-Eickel 3 12 39 : 55 8 : 16 1. BC Herscheid 4 12 65 : 31 17 : 7 7. Gladbecker FC 4 12 37 : 59 5 : 19 2. GSV Fröndenberg 3 12 61 : 35 17 : 7 (65) Nord Ia, St.2 3. Letmather TV 1877 2 12 57 : 39 15 : 9 1. TV Geldern 3 12 56 : 40 16 : 8 (75) Nord Ib, St.4 4. Iserlohner TS 2 12 49 : 47 13 : 11 2. OSC Rheinhausen 1 12 53 : 43 15 : 9 1. 1.BC/TuB Bocholt 3 12 62 : 34 20 : 4 5. TuS Meinerzhagen 3 12 44 : 52 9 : 15 3. LTV Kamp-Lintfort 1 12 52 : 44 15 : 9 2. FC Oeding 1 12 63 : 33 17 : 7 6. BC Schwerte 2 12 36 : 60 8 : 16 4. SG Neukirch.-Vluyn 3 12 50 : 46 13 : 11 3. TuS Wüllen 2 12 56 : 39 17 : 7 7. BC Arnsberg 1 12 20 : 76 4 : 20 5. MTV Rhw. Dinslaken 3 12 40 : 55 9 : 15 4. SG Coesfeld 2 12 49 : 47 11 : 13 6. SV Spellen 2 12 43 : 53 8 : 16 5. 1.BC/TuB Bocholt 5 12 42 : 53 10 : 14 (88) Nord IIb, St.1 7. ESV Grossenbaum 2 12 41 : 54 8 : 16 6. SV Adler Weseke 1 12 37 : 59 7 : 17 1. SG Dalke 04 1 12 64 : 32 19 : 5

BR 05/2007 38 Amtliche Nachrichten: Abschlusstabellen

2. TSG Rheda 1 12 67 : 29 18 : 6 7. TVE Heinsberg 2 12 21 : 75 3 : 21 7. PSV Bochum 2 12 31 : 65 6 : 18 3. SG Harsew./Marienf. 2 12 48 : 48 13 : 11 8. BC Bochum-Steink. 2 zurückgezogen 4. Gütersloher TV 1 12 39 : 57 11 : 13 (97) Süd Ia, St.2 5. GW Langenberg 2 12 46 : 50 10 : 14 1. BC Tönisvorst 1 12 72 : 24 21 : 3 (108) Süd Ib, St.5 6. SC Peckeloh 2 12 39 : 57 7 : 17 2. DJK Sportfr. Leuth 2 12 62 : 34 17 : 7 1. TSV Berge-Westerb. 1 12 77 : 19 22 : 2 7. VfL Sassenberg 1 12 33 : 63 6 : 18 3. SC Union Nettetal 1 12 62 : 34 17 : 7 2. TSC Eintr.Dortmund 3 12 70 : 26 20 : 4 4. TV Anrath 1 12 40 : 56 10 : 14 3. SC Huckarde-Rahm 1 12 54 : 42 15 : 9 (89) Nord IIb, St.2 5. TuS Viersen 3 12 42 : 54 9 : 15 4. TB Marterloh 1 12 48 : 48 11 : 13 1. TV Werther 04 2 8 52 : 12 16 : 0 6. Neersener TB 2 12 39 : 57 8 : 16 5. TuS Scharnhorst 5 12 38 : 58 7 : 17 2. TSVE Bielefeld 1 8 39 : 24 12 : 4 7. TV Gut-H. Krefeld 2 12 19 : 77 2 : 22 6. DJK Saxon.Dortmund 3 12 25 : 71 5 : 19 3. BC Phön. Bielefeld 1 8 28 : 35 6 : 10 7. TV FA Altenbochum 3 12 24 : 72 4 : 20 4. SpVg Steinhagen 2 8 24 : 38 5 : 11 (98) Süd Ia, St.3 5. TuS Friedrichsdorf 4 8 12 : 52 1 : 15 1. VfR Krefeld-Fisch. 1 14 79 : 33 21 : 7 (112) Süd IIa, St.1 6. TuS Ein. Bielefeld 5 zurückgezogen 2. BV Neuss-Weckhoven 3 14 72 : 40 21 : 7 1. BRC Eschweiler 3 12 80 : 16 22 : 2 3. TV Gut-H. Krefeld 1 14 62 : 50 18 : 10 2. BSC Herzogenrath 4 12 67 : 28 20 : 4 (90) Nord IIb, St.3 4. DJK VfL 19 Willich 3 14 58 : 54 16 : 12 3. DJK Stolberg 3 12 51 : 45 16 : 8 1. TV Blomberg 2 14 76 : 36 23 : 5 5. Hülser SV 4 14 49 : 63 12 : 16 4. BRC Eschweiler 5 12 48 : 47 12 : 12 2. TuS Kachtenhausen 2 14 63 : 48 19 : 9 6. Krefelder BC 2 14 47 : 64 11 : 17 5. B-T Baesweiler 2 12 37 : 59 7 : 17 3. BC Ajax Bielefeld 3 14 62 : 48 18 : 10 7. BSC Büderich 4 14 49 : 62 9 : 19 6. 1.BC Düren 6 12 29 : 67 6 : 18 4. TVE Bad Salzuflen 1 14 61 : 51 18 : 10 8. DJK Kleinenbroich 1 14 31 : 81 4 : 24 7. B-T Baesweiler 3 12 22 : 72 1 : 23 5. TSV Hillentrup 1 14 62 : 50 15 : 13 6. Tel.Post-SV Bielef 1 14 50 : 62 10 : 18 (99) Süd Ia, St.4 (113) Süd IIa, St.2 7. SuS Lage 1 14 41 : 70 6 : 22 1. BSC Büderich 3 10 56 : 24 16 : 4 1. B-T Baesweiler 1 10 62 : 17 19 : 1 8. DJK Adler Brakel 3 14 31 : 81 3 : 25 2. BC Düsseldorf 2 10 51 : 29 15 : 5 2. BSC Herzogenrath 6 10 44 : 36 12 : 8 3. TSG Benrath 1 10 43 : 37 10 : 10 3. BRC Eschweiler 4 10 38 : 41 11 : 9 (91) Nord IIb, St.4 4. SG Zons 1 10 39 : 41 10 : 10 4. DJK Stolberg 4 10 38 : 42 8 : 12 1. TV Verl 2 12 68 : 28 22 : 2 5. BC Grevenb.Gustorf 1 10 39 : 41 8 : 12 5. TuS Aldenhoven 3 10 36 : 44 8 : 12 2. SC BW Ostenland 2 12 68 : 27 20 : 4 6. BG 62 Dormagen 2 10 12 : 68 1 : 19 6. BSC Herzogenrath 5 10 20 : 58 2 : 18 3. BC Phönix Hövelhof 5 12 57 : 38 15 : 9 4. SC GW Paderborn 2 12 39 : 57 10 : 14 (100) Süd Ia, St.5 (114) Süd IIa, St.3 5. FC Stukenbrock 1 12 36 : 60 6 : 18 1. Post SV Velbert 2 10 56 : 24 16 : 4 1. Kölner FC BG 3 10 53 : 27 16 : 4 6. TV Werther 04 3 12 30 : 66 6 : 18 2. LG Ratingen 4 10 47 : 33 16 : 4 2. Mülheimer TV Köln 1 10 51 : 29 15 : 5 7. TuS Dornberg 1 12 37 : 59 5 : 19 3. Ohligser TV 6 10 38 : 41 9 : 11 3. Rot-Weiß Höhenhaus 2 10 46 : 34 13 : 7 4. BC Heiligenhaus 4 10 35 : 44 8 : 12 4. TV Lohmar 1 10 42 : 38 10 : 10 (92) Nord IIb, Paderborn 5. TV Ratingen 1 10 31 : 47 6 : 14 5. SV Colonia Köln 1 10 34 : 46 6 : 14 1. BC Marsberg 1 14 72 : 40 21 : 7 6. BSC Büderich 5 10 31 : 49 5 : 15 6. ACR Racket Cl.Köln 3 10 14 : 66 0 : 20 2. DJK Adler Brakel 2 14 74 : 38 20 : 8 3. VfL SW Lichtenau 1 14 68 : 43 20 : 8 (104) Süd Ib, St.1 (115) Süd IIa, St.4 4. TuRa Elsen 94/11 2 14 65 : 47 20 : 8 1. BSC Hilden 3 12 71 : 24 22 : 2 1. FC Junkersdorf 1 12 77 : 18 23 : 1 5. VfB Salzkotten 1 14 52 : 60 11 : 17 2. Mettmann-Sport 2 12 53 : 43 15 : 9 2. SG Erftstadt 1 12 73 : 23 21 : 3 6. TV 1875 Paderborn 2 14 37 : 75 9 : 19 3. TuS Baumberg 1 12 48 : 48 13 : 11 3. SV Weiden 1 12 48 : 48 12 : 12 7. Paderborner BG 2 14 43 : 69 8 : 20 4. 1.BC Monheim 2 12 45 : 50 11 : 13 4. bsc des SSK Kerpen 1 12 50 : 45 11 : 13 8. Club 85 Paderborn 2 14 36 : 75 3 : 25 5. Ohligser TV 4 12 44 : 52 9 : 15 5. Pulheimer SC 4 12 43 : 51 11 : 13 6. TuS Erkrath 1 12 38 : 58 7 : 17 6. BC SW Köln 5 12 34 : 62 6 : 18 (94) 1.KL Nord IIb, HF/MI-LK, St.1 7. TB Wülfrath 4 12 36 : 60 7 : 17 7. TS Frechen 3 12 8 : 86 0 : 24 1. BC Westf.Espelkamp 1 14 83 : 29 27 : 1 2. 1.SC Bd.Oeynhausen 5 14 65 : 47 19 : 9 (105) Süd Ib, St.2 (116) Süd IIa, St.5 3. Polizei SV Herford 2 14 59 : 53 13 : 15 1. LTV Wuppertal 2 12 62 : 33 20 : 4 1. TV Refrath 5 12 78 : 17 24 : 0 4. Isenstedter SC 1 14 52 : 60 13 : 15 2. BSG Kies. Solingen 2 12 61 : 35 18 : 6 2. TG Mülheim/Köln 6 12 58 : 38 15 : 9 5. Mindener BC 2 14 54 : 58 12 : 16 3. BSG Barmer W'tal 1 12 61 : 35 17 : 7 3. Rot-Weiß Höhenhaus 3 12 56 : 40 15 : 9 6. FC Lübbecke 3 14 52 : 60 12 : 16 4. Ohligser TV 5 12 52 : 44 13 : 11 4. SSV Lützenkirchen 2 12 50 : 45 14 : 10 7. BTW Bünde 3 14 47 : 65 10 : 18 5. BC Burg 1 12 41 : 55 8 : 16 5. TTC Hitdorf 1 12 51 : 45 12 : 12 8. TuS Spenge 3 14 36 : 76 6 : 22 6. BSC Hilden 4 12 33 : 62 6 : 18 6. ACR Racket Cl.Köln 4 12 30 : 66 4 : 20 7. Vohwinkeler STV 2 12 25 : 71 2 : 22 7. Mülheimer TV Köln 2 12 12 : 84 0 : 24 (95) 1.KL Nord IIb, HF/MI-LK, St.2 1. TuS Volmerdingsen 1 14 87 : 25 26 : 2 (106) Süd Ib, St.3 (117) Süd IIa, St.6 2. TuS Spenge 2 14 71 : 41 21 : 7 1. TuS Bommern 2 12 79 : 17 24 : 0 1. BC Rheinbach 3 10 51 : 29 17 : 3 3. BTW Bünde 2 14 69 : 43 17 : 11 2. TSV 1860 Hagen 2 12 67 : 29 19 : 5 2. TV 1908 Kall 1 10 59 : 21 16 : 4 4. HSC Alswede 1 14 62 : 50 17 : 11 3. TSV Berge-Westerb. 2 12 60 : 36 17 : 7 3. VfL Kommern 1 10 44 : 36 10 : 10 5. Polizei SV Herford 3 14 51 : 61 11 : 17 4. BC Hiddinghausen 2 12 42 : 54 11 : 13 4. TuS Schleiden 1 10 35 : 45 9 : 11 6. TuS Tengern 2 14 50 : 62 11 : 17 5. Blau-Weiss Welper 2 12 28 : 68 5 : 19 5. SSV Heimerzheim 1 10 31 : 49 7 : 13 7. SC Petershagen 3 14 45 : 67 9 : 19 6. SF E. Gevelsberg 2 12 32 : 64 4 : 20 6. DJK Münstereifel 1 10 20 : 60 1 : 19 8. 1.SC Bd.Oeynhausen 6 14 13 : 99 0 : 28 7. TuS Hattingen 2 12 28 : 68 4 : 20 7. SSV 1925 Merten 2 zurückgezogen

(96) Süd Ia, St.1 (107) Süd Ib, St.4 (118) Süd IIa, St.7 1. SG Dülken 2 12 63 : 33 20 : 4 1. TV BO-Brenschede 1 12 64 : 32 21 : 3 1. TTC Brauweiler 2 10 65 : 14 20 : 0 2. FC Rhen. Immendorf 3 12 68 : 28 19 : 5 2. TV FA Altenbochum 2 12 64 : 32 18 : 6 2. FC Junkersdorf 2 10 47 : 32 12 : 8 3. SG Otzenrath/Wegberg 3 12 58 : 38 15 : 9 3. SSV WBG Bochum 2 12 60 : 36 18 : 6 3. Pulheimer SC 3 10 39 : 40 12 :8 4. 1.BSC Erkelenz 3 12 54 : 42 14 : 10 4. TV Gerthe 1 12 45 : 51 9 : 15 4. BC SW Köln 4 10 33 : 47 7 : 13 5. Viersener TV 1848 2 12 39 : 57 8 : 16 5. TuS Scharnhorst 6 12 37 : 59 6 : 18 5. SV Auweiler-Esch 2 10 31 : 49 6 : 14 6. SC Union Nettetal 2 12 33 : 63 5 : 19 6. SG Witten-Stockum 2 12 35 : 61 6 : 18 6. SSV Lützenkirchen 3 10 23 : 56 3 : 17 4

BR 05/2007 39 Amtliche Nachrichten: Abschlusstabellen

(120) Süd IIb, St.1 (130) Nord Ia, St.3 6. TuS Ascheberg 4 14 47 : 65 10 : 18 1. TuS 05 Oberpleis 3 14 71 : 41 22 : 6 1. Kneipp-V. Duisburg 1 14 78 : 34 24 : 4 7. TSC Münster 6 14 42 : 70 7 : 21 2. BC Wachtberg 2 14 68 : 44 20 : 8 2. TB Rheinhausen 2 14 69 : 43 20 : 8 8. No Limit Nottuln 2 14 28 : 84 4 : 24 3. 1.BC Beuel 9 14 68 : 44 16 : 12 3. Eintracht Duisburg 1 14 65 : 47 17 : 11 4. DJK BW Friesdorf 2 14 65 : 47 16 : 12 4. LTV Kamp-Lintfort 2 14 63 : 49 17 : 11 (148) Nord Ib, St.5 5. 1.SBC St.Augustin 2 14 63 : 49 16 : 12 5. OSC Rheinhausen 2 14 62 : 50 14 : 14 1. TV Rhede 1 14 83 : 29 23 : 5 6. BC Phoenix Bonn 3 14 49 : 63 12 : 16 6. Homberger TV 1 14 53 : 59 12 : 16 2. TV Vreden 3 14 79 : 33 22 : 6 7. SG Ruppicht./Rosbach 2 14 33 : 79 7 : 21 7. ESV Grossenbaum 3 14 29 : 83 4 : 24 3. FC Oeding 2 14 73 : 39 20 : 8 8. Siegburger TV 2 14 31 : 81 3 : 25 8. Ruhrorter TV 1 14 29 : 83 4 : 24 4. SV Adler Weseke 2 14 58 : 54 17 : 11 5. DJK Eint.Stadtlohn 1 14 59 : 53 15 : 13 (121) Süd IIb, St.2 (131) Nord Ia, St.4 6. FC Oeding 3 14 39 : 73 6 : 22 1. Siegburger TV 1 8 57 : 7 16 : 0 1. TSV Vikt. Mülheim 4 14 84 : 28 24 : 4 7. TSV Raesfeld 1 14 33 : 79 6 : 22 2. TV Eitorf 2 8 37 : 27 10 : 6 2. VfL Gladbeck 1921 2 14 71 : 41 22 : 6 8. TV Borken 2 14 24 : 88 3 : 25 3. SV 04 Siegburg 1 8 29 : 35 7 : 9 3. Dorstener BC 2 14 77 : 35 21 : 7 4. 1.BC Beuel 8 8 19 : 45 4 : 12 4. 1.BV Mülheim 6 14 59 : 53 16 : 12 (149) Nord Ib, St.6 5. TuS 05 Oberpleis 4 8 18 : 46 3 : 13 5. Gladbecker FC 5 14 55 : 57 13 : 15 1. BC Ibbenbüren 2 10 62 : 18 20 : 0 6. Bottroper BG 6 14 44 : 68 8 : 20 2. SV Vorwärts Gronau 4 10 48 : 32 12 : 8 (122) Süd IIb, St.3 7. VfB GW Mülheim 6 14 42 : 70 7 : 21 3. TV Emsdetten 4 10 44 : 35 12 : 8 1. Burscheider BC 1 14 91 : 21 28 : 0 8. SV Schermbeck 2 14 16 : 96 1 : 27 4. SuS Legden 2 10 36 : 43 9 : 11 2. SV Wipperfürth 1 14 79 : 32 21 : 7 5. SpVg Langenh.-Wbg. 3 10 25 : 55 5 : 15 3. TuS Lindlar 2 14 57 : 54 17 : 11 (132) Nord Ia, St.5 6. ASC Schöppingen 4 10 24 : 56 2 : 18 4. TB Hückeswagen 1 14 53 : 59 16 : 12 1. TV Stoppenberg 5 10 56 : 24 17 : 3 7. SC Reckenfeld 2 zurückgezogen 5. SV Frielingsdorf 1 14 65 : 47 14 : 14 2. FC Borbeck 1 10 57 : 23 16 : 4 8. TV Eintr. Greven 1 zurückgezogen 6. TV Witzhelden 6 14 37 : 75 8 : 20 3. BC E-Burgaltendorf 2 10 53 : 27 14 : 6 7. Ski-Club Wermelsk. 2 14 37 : 75 5 : 23 4. BC RW Borbeck 4 10 33 : 46 8 : 12 (150) Nord Ib, St.7 8. SF Vollmerhausen 1 14 28 : 84 3 : 25 5. OSC BG Essen-Werd. 5 10 30 : 50 4 : 16 1. TV Jahn Rheine 2 12 82 : 13 22 : 2 6. TVK 77 Essen 2 10 10 : 691:19 2. SC Reckenfeld 1 12 65 : 31 17 : 7 (123) Süd IIb, St.4 7. DJK 09 Kray 1 zurückgezogen 3. SV Burgsteinfurt 1 12 58 : 38 16 : 8 1. BV04 Berg.Gladb. 1 10 54 : 26 16 : 4 4. SpVg Langenh.-Wbg. 2 12 50 : 45 13 : 11 2. Neukirchener TV 86 1 10 50 : 30 14 : 6 (133) Nord Ia, St.6 5. TV Emsdetten 5 12 38 : 58 9 : 15 3. Opladener BC 1 10 44 : 36 12 : 8 1. TVK 77 Essen 1 14 80 : 32 22 : 6 6. SuS Neuenkirchen 3 12 26 : 69 5:19 4. BV Leverkusen 1 10 43 : 37 12 : 8 2. BV Holsterhausen 1 14 71 : 41 20 : 8 7. SV GW Steinbeck 2 12 15 : 80 2 : 22 5. DJK SF Leverkusen 3 10 32 : 48 5 : 15 3. FC Borbeck 2 14 67 : 45 18 : 10 6. Burscheider BC 2 10 17 : 63 1 : 19 4. 1.Essener BC 5 14 61 : 51 16 : 12 (160) Nord IIa, St.1 7. 1.FC Spich 2 zurückgezogen 5. OSC BG Essen-Werd. 6 14 55 : 57 15 : 13 1. TV Werne 3 14 76 : 36 23 : 5 6. GSV-Frida-Levy 92 2 14 48 : 64 10 : 18 2. BC Bergkamen 4 14 73 : 39 20 : 8 (124) Süd IIb, St.5 7. MTG Horst-Essen 2 14 44 : 68 9 : 19 3. Badm. Eagles Lünen 2 14 73 : 39 19 : 9 1. BC Hünsborn 1 10 70 : 10 20 : 0 8. SG Vogelheim 2 14 22 : 90 2 : 26 4. BC Lünen im SVP 6 14 72 : 40 18 : 10 2. TV Kirchhundem 1 10 40 : 40 11 : 9 5. TG Holzwickede 2 14 64 : 48 17 : 11 3. TV Olpe 3 10 39 : 41 11 :9 (144) Nord Ib, St.1 6. Polizei SV Bork 2 14 47 : 65 10 : 18 4. BC Hünsborn 2 10 34 : 46 7 : 13 1. TSV Marl-Hüls 1 14 96 : 15 26 : 2 7. BSC Overberge 3 14 24 : 88 4 : 24 5. BC Lennestadt 1 10 27 : 53 7 : 13 2. TVG Hüllen 1 14 91 : 19 26 : 2 8. VfL 1854 Kamen 2 14 19 : 93 1 : 27 6. TV Olpe 4 10 30 : 50 4 : 16 3. SV Lippramsdorf 3 14 68 : 41 17 : 11 7. BC Hansa Attendorn 2 zurückgezogen 4. VfB Gelsenkirchen 2 14 58 : 53 16 : 12 (161) Nord IIa, St.2 5. DSC Wanne-Eickel 4 14 39 : 70 11 : 17 1. 1.BC Sorpesee 1 12 77 : 19 24 : 0 (125) Süd IIb, St.6 6. SG Osterfeld 3 14 33 : 78 8 : 20 2. Ski Club Unna 2 12 61 : 35 16 : 8 1. RTG Weidenau 3 10 67 : 11 20 : 0 7. 1.FBC Marl 2 14 26 : 83 5 : 23 3. BSC Unna 3 12 46 : 50 13 : 11 2. TVE Netphen 1 10 44 : 34 14 : 6 8. TB Rauxel 4 14 30 : 82 3 : 25 4. TV Neheim 3 12 51 : 45 12 : 12 3. SV G. Salchendorf 1 10 44 : 36 10 : 10 5. GSV Fröndenberg 4 12 42 : 53 9 : 15 4. RTG Weidenau 4 10 41 : 39 10 : 10 (145) Nord Ib, St.2 6. TV Arnsberg 1 12 33 : 63 6 : 18 5. TV Kreuztal 1 10 25 : 55 4 : 16 1. ATV Haltern 3 10 65 : 15 19 : 1 7. BC Arnsberg 2 12 25 : 70 4 : 20 6. TSV Burbach 2 10 15 : 61 2 : 18 2. 1.BC Herten 5 10 54 : 26 16 : 4 3. TSV Marl-Hüls 2 10 39 : 41 10 : 10 (162) Nord IIa, St.3 Kreisklasse 4. 1.FBC Marl 1 10 36 : 43 8 : 12 1. TuS Bierbaum 1 10 63 : 17 18 : 2 5. SV Lippramsdorf 4 10 26 : 53 7 : 13 2. Plettenberger BV 2 10 44 : 36 13 : 7 (128) Nord Ia, St.1 6. Dorstener BC 3 10 19 : 61 0 : 20 3. BSG HPK Hemer 1 10 42 : 38 11 : 9 1. Eintracht Emmerich 1 12 74 : 22 21 : 3 4. 1.BC Sorpesee 2 10 37 : 43 10 : 10 2. TuS Xanten 1 12 73 : 23 19 : 5 (146) Nord Ib, St.3 5. TV Städt.-Rahmede 2 10 35 : 45 7 : 13 3. SuS GW Kalkar 1 12 51 : 45 14 : 10 1. TB Rauxel 3 14 81 : 31 25 : 3 6. BC Herscheid 5 10 19 : 61 1 : 19 4. SpVgg.Kessel 1 12 45 : 51 12 : 12 2. SV Lippramsdorf 5 14 76 : 36 20 : 8 5. Badmint.Club Kleve 4 12 43 : 53 11 : 13 3. DJK SF Dülmen 2 14 71 : 41 19 : 9 (163) Nord IIa, St.4 6. TV Geldern 5 12 26 : 70 6 : 18 4. BC Westf.Herne 4 14 59 : 53 15 : 13 1. Ski Club Unna 1 10 71 : 9 20 : 0 7. Eintracht Emmerich 2 12 24 : 72 1 : 23 5. ETG Recklinghausen 3 14 54 : 58 14 : 14 2. VfL Menden P.Heide 1 10 48 : 32 12 : 8 6. BC DJK T.Waltrop 4 14 39 : 73 8 : 20 3. BC Schwerte 3 10 44 : 35 11 : 9 (129) Nord Ia, St.2 7. TuS Ickern 4 14 33 : 79 6 : 22 4. TB Leckingsen 2 10 35 : 44 10 : 10 1. TB Rheinhausen 3 14 87 : 25 26 : 2 8. DJK SC Nienberge 1 14 35 : 77 5 : 23 5. BSC Unna 2 10 31 : 48 7 : 13 2. SV Spellen 3 14 79 : 33 22 : 6 6. TV Städt.-Rahmede 3 10 9 : 70 0 : 20 3. SG Neukirch.-Vluyn 4 14 67 : 43 21 : 7 (147) Nord Ib, St.4 7. LC Schwerte 1967 1 zurückgezogen 4. VfL 08 Repelen 1 14 51 : 61 11 : 17 1. TuS Sax. Münster 4 14 82 : 30 24 : 4 5. BSC Wesel 2 14 43 : 68 11 : 17 2. DJK Adler Buldern 1 14 72 : 40 21 : 7 (164) Nord IIa, St.5 6. TV Geldern 4 14 53 : 58 10 : 18 3. SC Gremmendorf 1 14 61 : 51 17 : 11 1. LSV Teut.Lippstadt 3 12 53 : 42 16 : 8 7. TSV Wachten.Wankum 1 14 36 : 75 7 : 21 4. SC Münster 08 5 14 56 : 56 15 : 13 2. SV Alpinia Rixbeck 2 12 60 : 36 15 : 9 8. LTV Kamp-Lintfort 3 14 21 : 90 2 : 26 5. DJK/VfL Billerbeck 1 14 60 : 52 14 : 14 3. 1.BV Lippstadt 6 12 50 : 44 15 : 9

BR 05/2007 40 Amtliche Nachrichten: Abschlusstabellen

4. Soester TV 3 12 50 : 46 13 : 11 2. FC Rhen. Immendorf 4 10 52 : 28 13 : 7 4. TC 1889 Kreuzau 3 10 35 : 45 8 : 12 5. TuS Wadersloh 2 12 50 : 46 13 : 11 3. BC Gangelt 1 10 48 : 32 13 : 7 5. Gürzenicher TV 1 10 29 : 51 7 : 13 6. TSV Berge 09 3 12 44 : 52 10 : 14 4. BC Grevenb.Gustorf 2 10 39 : 41 8 : 12 6. BSC Herzogenrath 7 10 25 : 55 4 : 16 7. SV 03 Geseke 1 12 26 : 67 2 : 22 5. TV Jahn Kapellen 1 10 25 : 55 6 : 14 6. TVE Heinsberg 3 10 9 : 71 0 : 20 (225) Süd IIa, St.2 (165) Nord IIa, St.6 7. PSV Mönchengladb. 1 zurückgezogen 1. TC 1889 Kreuzau 2 12 71 : 25 19 : 5 1. SG Sendenhorst 1 8 49 : 15 14 : 2 2. DJK Merkstein 1 12 59 : 37 16 : 8 2. BC Herringen 2 8 40 : 24 11 : 5 (193) Süd Ia, St.2 3. FC Rheinland Übach 1 12 52 : 44 14 : 10 3. TuS Wadersloh 3 8 28 : 36 6 : 10 1. DJK Fort. Dilkrath 1 12 70 : 26 23 : 1 4. DJK Stolberg 5 12 54 : 42 13 : 11 4. TuS Heessen 1 8 28 : 36 5 : 11 2. DJK Teut. St.Tönis 4 12 52 : 44 14 : 10 5. Würselener TV 1 12 50 : 46 11 : 13 5. BSG Beckum 1 8 15 : 49 4 : 12 3. SG Dülken 3 12 52 : 44 13 : 11 6. BSC Herzogenrath 8 12 36 : 60 9 : 15 6. TuS Lohauserholz 3 zurückgezogen 4. DJK Kleinenbroich 2 12 51 : 45 13 : 11 7. DJK Löwe-Hambach 1 12 14 : 82 2 : 22 5. DJK VfL 19 Willich 4 12 42 : 54 9 : 15 (176) Nord IIb, St.1 6. DJK Thomas. Kempen 3 12 43 : 53 8 : 16 (226) Süd IIa, St.3 1. TSV Vict. Clarholz 1 12 74 : 22 23 : 1 7. TV Schiefbahn 1 12 26 : 70 4 : 20 1. TuS Chlod. Zülpich 1 12 76 : 20 23 : 1 2. SG Dalke 04 2 12 67 : 29 20 : 4 2. BC Weilerswist 1 12 58 : 38 15 : 9 3. TSG Rheda 2 12 51 : 45 12 : 12 (194) Süd Ia, St.3 3. TV 1908 Kall 2 12 56 : 40 14 : 10 4. TV Verl 3 12 45 : 50 12 : 12 1. VfR Krefeld-Fisch. 2 12 75 : 21 22 : 2 4. DJK BW Friesdorf 3 12 55 : 41 14 : 10 5. FC Stukenbrock 2 12 35 : 60 8 : 16 2. BV Neuss-Weckhoven 4 12 64 : 32 19 : 5 5. TuS Chlod. Zülpich 2 12 37 : 59 9 : 15 6. SC Peckeloh 3 12 32 : 62 6 : 18 3. TV Burgfried Linn 1 12 53 : 42 14 : 10 6. Meckenheimer TuS 1 12 33 : 63 7 : 17 7. CfB Gütersloh 3 12 30 : 66 3 : 21 4. SC Bayer Uerdingen 4 12 47 : 48 10 : 14 7. SSV Heimerzheim 2 12 21 : 75 2 : 22 5. SG Kaarst 3 12 41 : 55 9 : 15 (177) Nord IIb, St.2 6. BF Verberg-Gartenst. 2 12 39 : 57 8 : 16 (227) Süd IIa, St.4 1. SC Babenhausen 1 14 84 : 28 24 : 4 7. Rather SG 98 2 12 16 : 80 2 : 22 1. TuS Roland Bürrig 2 14 74 : 38 24 : 4 2. CfB Gütersloh 2 14 75 : 36 24 : 4 8. TV Gut-H. Krefeld 3 zurückgezogen 2. SV Bergfried Lev. 4 14 83 : 29 23 : 5 3. TuS Helpup 1 14 59 : 53 15 : 13 3. Opladener BC 2 14 76 : 36 20 : 8 4. SuS Lage 2 14 58 : 53 15 : 13 (195) Süd Ia, St.4 4. Post SV Opladen 2 14 63 : 49 17 : 11 5. TV Verl 4 14 59 : 53 14 : 14 1. Osterather TV 1 10 65 : 15 20 : 0 5. TuS Rheindorf 1 14 62 : 50 15 : 13 6. SF Sennestadt 3 14 57 : 55 12 : 16 2. Hildener AT 1 10 50 : 30 15 : 5 6. SSV Lützenkirchen 4 14 47 : 65 9 : 19 7. SG Dalke 04 3 14 38 : 74 8 : 20 3. BG 62 Dormagen 3 10 48 : 32 12 : 8 7. TTC Hitdorf 2 14 32 : 80 4 : 24 8. TSV Vict. Clarholz 2 14 17 : 95 0 : 28 4. SG Kaarst 2 10 40 : 40 9:11 8. Büds 06 Leverkusen 1 14 11 :101 0:28 5. SV DJK Holzbüttgen 1 10 21 : 59 4 : 16 (178) Nord IIb, St.3 6. BV Neuss-Weckhoven 5 10 16 : 64 0 : 20 (228) Süd IIa, St.5 1. SV Atteln 1 14 80 : 32 22 : 6 7. TuS Bösinghoven 1 zurückgezogen 1. TSV Weiss 1 10 60 : 20 17 : 3 2. 1.FC Bühne 1929 1 14 63 : 49 20 : 8 2. DJK Bergheim 2 10 50 : 29 17 : 3 3. BSV Fürstenberg 1 14 68 : 44 17 : 11 (208) Süd Ib, St.1 3. Rot-Weiß Höhenhaus 4 10 36 : 44 8 : 12 4. SC GW Paderborn 3 14 62 : 49 17 : 11 1. BV 69 Velbert 2 8 46 : 18 14 : 2 4. FC Junkersdorf 3 10 31 : 48 8 : 12 5. BadmintonTeam Brilon 1 14 57 : 55 15 : 13 2. STC BW Solingen 7 8 39 : 25 12 : 4 5. TSC Euskirchen 3 10 36 : 43 5 : 15 6. SC GW Paderborn 4 14 56 : 56 13 : 15 3. Mettmann-Sport 3 8 34 : 30 9 : 7 6. Polizei SV Köln 3 10 25 : 54 5 : 15 7. BC Phönix Hövelhof 6 14 40 : 72 7 :21 4. Ohligser TV 7 8 24 : 40 3:13 7. TuS BW Königsdorf 2 zurückgezogen 8. TuS Bad Driburg 3 14 21 : 90 1 : 27 5. ASV Tönisheide 1 8 17 : 47 2 : 14 (240) Süd IIb, St.1 (185) 2.KL Nord IIb, HF/MI-LK, St.1 (209) Süd Ib, St.2 1. SV Bergfried Lev. 3 14 85 : 27 25 : 3 1. TG Ennigloh 1 12 58 : 38 18 : 6 1. Cronenberger BC 4 12 66 : 29 20 : 4 2. SpVg Lülsdorf-Ran. 1 14 72 : 40 21 :7 2. BC Löhne 2 12 56 : 40 15 : 9 2. BC Hiddinghausen 3 12 69 : 26 19 : 5 3. SSV Lützenkirchen 5 14 55 : 57 13 : 15 3. SV Hausberge 1 12 53 : 43 14 : 10 3. TuS Breckerfeld 1 12 66 : 30 18 : 6 4. FC Hertha Rheidt 3 14 52 : 60 13 : 15 4. 1.BC Vlotho 3 12 48 : 48 11 : 13 4. TG 1860 Lennep 2 12 51 : 45 14 : 10 5. TV Herkenrath 1 14 57 : 55 12 : 16 5. TuS Volmerdingsen 2 12 40 : 56 9 : 15 5. BSG Barmer W'tal 2 12 35 : 60 7 : 17 6. Burscheider BC 4 14 54 : 58 12 : 16 6. TuS Tengern 3 12 36 : 60 8 : 16 6. TuS RW Wuppertal 4 12 25 : 70 3 : 21 7. BV04 Berg.Gladb. 2 14 43 : 69 11 : 17 7. TuS Spenge 4 12 37 : 59 7 : 17 7. ETG 47 Wuppertal 3 12 22 : 74 3 : 21 8. ACR Racket Cl.Köln 5 14 30 : 82 5 : 23

(186) 2.KL Nord IIb, HF/MI-LK, St.2 (210) Süd Ib, St.3 (241) Süd IIb, St.2 1. BC Westf.Espelkamp 2 14 79 : 33 25 : 3 1. SSV WBG Bochum 3 8 45 : 18 14 : 2 1. SV Wermelskirchen 2 14 78 : 33 26 : 2 2. FC Lübbecke 4 14 63 : 48 19 : 9 2. TG 1884 Bochum 2 8 37 : 27 10 : 6 2. Burscheider BC 3 14 82 : 29 23 : 5 3. SC Herford 1 14 64 : 48 17 : 11 3. BC FA Linden-Dahl. 1 8 35 : 29 8 : 8 3. SV Frielingsdorf 2 14 76 : 35 20 : 8 4. CVJM Dielingen 1 14 67 : 45 16 : 12 4. TV BO-Brenschede 2 8 26 : 37 6 : 10 4. BAT Berg.Gladbach 4 14 55 : 57 14 : 14 5. BCR Bünde 1 14 57 : 54 16 : 12 5. TSG Sprockhövel 3 8 16 : 48 2 : 14 5. Ski-Club Wermelsk. 3 14 60 : 52 13 : 15 6. 1.BC Vlotho 4 14 53 : 59 12 : 16 6. Wattenscheider BC 1 zurückgezogen 6. Radevormwalder TV 1 14 47 : 64 11 : 17 7. BTW Bünde 4 14 36 : 76 5 : 23 7. VfL Bochum 3 zurückgezogen 7. SF Vollmerhausen 2 14 32 : 80 5 : 23 8. Isenstedter SC 2 14 28 : 84 2 : 26 8. Mülheimer TV Köln 3 14 16 : 96 0 : 28 (211) Süd Ib, St.4 (187) 1.KK Nord IIb, HF/MI-LK 1. DJK Hansa Dortmund 1 12 61 : 35 22 : 2 (242) Süd IIb, St.3 1. 1.BC Vlotho 5 12 65 : 31 17 : 7 2. TuS Holzen-Sommerb 1 12 62 : 34 16 : 8 1. 1.BC Waldbröl 2 14 78 : 34 25 : 3 2. TG Herford 1 12 59 : 35 16 : 8 3. TuRa Rüdinghausen 1 12 57 : 39 15 : 9 2. SV Vilich-Müldorf 1 14 79 : 33 21 : 7 3. TV Concordia Enger 1 12 53 : 42 16 : 8 4. SU Annen 1 12 53 : 43 15 : 9 3. Siegburger TV 3 14 61 : 51 19 : 9 4. 1.SC Bd.Oeynhausen 7 12 50 : 45 16 : 8 5. BG Shutt. Dortmund 1 12 39 : 57 6 : 18 4. BC Witterschlick 2 14 60 : 52 16 : 12 5. TV Häver 1 12 55 : 41 13 : 11 6. DJK Saxon.Dortmund 4 12 32 : 64 5 : 19 5. 1.BC Beuel 10 14 53 : 59 11 : 17 6. TuSpo 09 Rahden 1 12 27 : 68 3 : 21 7. TuS Halden-Herbeck 1 12 32 : 64 5 : 19 6. TuS 05 Oberpleis 5 14 49 : 63 10 : 18 7. Isenstedter SC 3 12 24 : 71 3 : 21 7. SV 04 Siegburg 2 14 35 : 77 6 : 22 8. TV Concordia Enger 2 zurückgezogen (224) Süd IIa, St.1 8. BC Wachtberg 3 14 33 : 79 4 : 24 1. Arminia Eilendorf 3 10 63 : 17 20 : 0 (192) Süd Ia, St.1 2. TSV Hertha Walheim 1 10 43 : 37 11 : 9 1. Bad Bears Hückelh. 1 10 67 : 13 20 : 0 3. BRC Eschweiler 6 10 45 : 35 10 : 10 ..... 4

BR 05/2007 41 Amtliche Nachrichten: Abschlusstabellen

Abschlusstabellen Jugend/Schüler 2006/2007 (Stand: 08.04.2007, spätere Änderungen siehe milon.de)

Bezirk Nord I 8. SC 28 Nordwalde J1 14 8 :104 0 : 28 7. SV Spellen J2 12 19 : 76 2 : 22

Jugend Bezirksliga Jugend Kreisklasse A (J15) Nord I 1. Homberger TV J1 12 72 : 23 22 : 2 (J01) Nord I (J08) Nord I 2. SpVgg.Kessel J1 12 68 : 25 18 : 6 1. SpVgg Sterkrade-N. J1 10 52 : 27 16 : 4 1. BC Westf.Herne J1 14 92 : 19 28 : 0 3. OSC Rheinhausen J1 12 54 : 40 16 : 8 2. TV Emsdetten J1 10 54 : 26 15 : 5 2. SV Lippramsdorf J1 14 80 : 30 24 : 4 4. TSV Wachten.Wankum J1 12 51 : 44 13 : 11 3. Union Lüdinghausen J2 10 45 : 35 13 : 7 3. BC Westf.Herne J2 14 64 : 48 16 : 12 5. Badmint.Club Kleve J2 12 43 : 52 9 : 15 4. Gladbecker FC J1 10 45 : 35 10 : 10 4. 1.BC Herten J2 14 49 : 63 12 : 16 6. TSV Wachten.Wankum J2 12 24 : 72 4 : 20 5. SpVgg Sterkrade-N. J2 10 29 : 51 5 : 15 5. TuS Ickern J1 14 41 : 70 12 : 16 7. VfL 08 Repelen J1 12 19 : 75 2 : 22 6. DSC Kaiserberg J1 10 14 : 65 1 : 19 6. TV Datteln J1 14 51 : 61 11 : 17 8. Ruhrorter TV J1 zurückgezogen 7. TB Rauxel J1 14 37 : 74 5 : 23 Jugend Bezirksklasse 8. Castroper TV J1 14 24 : 87 2 : 26 (J16) Nord I 1. SC Münster 08 J1 12 79 : 16 24 : 0 (J02) Nord I (J09) Nord I 2. TV Jahn Rheine J1 12 51 : 44 14 : 10 1. ETuS Rheine J1 10 61 : 19 17 : 3 1. 1.BC Herten J1 12 64 : 30 19 : 5 3. ETuS Rheine J2 12 45 : 48 13 : 11 2. PSV Gelsenk.-Buer J1 10 44 : 35 14 : 6 2. FC Borbeck J1 12 62 : 34 16 : 8 4. No Limit Nottuln J2 12 45 : 50 11 : 13 3. TV Emsdetten J2 10 37 : 42 11 : 9 3. TVE Burgaltendorf J1 12 51 : 44 15 : 9 5. SV SW Havixbeck J1 12 43 : 52 9 : 15 4. Union Lüdinghausen J3 10 43 : 37 9 : 11 4. TV Stoppenberg J1 12 49 : 44 13 : 11 6. ASV Senden J1 12 39 : 57 9 : 15 5. Bottroper BG J1 10 35 : 45 8 : 12 5. BC RW Borbeck J2 12 50 : 46 11 : 13 7. ASC Schöppingen J1 12 29 : 64 4 : 20 6. BC RW Borbeck J1 10 19 : 61 1 : 19 6. PSV Gelsenk.-Buer J4 12 36 : 60 6 : 18 7. FC Borbeck J2 12 20 : 74 4 : 20 (J17) Nord I (J03) Nord I 1. SC Hörstel J1 10 70 : 10 20 : 0 1. TB Rheinhausen J1 10 52 : 28 18 : 2 (J10) Nord I 2. TV Emsdetten J5 10 52:27 14: 6 2. 1.BV Mülheim J2 10 53 : 26 16 : 4 1. PSV Gelsenk.-Buer J2 14 100 : 12 28 : 0 3. SC Münster 08 J2 10 46 : 34 12 : 8 3. 1.BC/TuB Bocholt J1 10 46 : 33 12 : 8 2. VfL Hüls J1 14 80 : 32 22 : 6 4. TV Jahn Rheine J2 10 27 : 53 6 : 14 4. BV RW Wesel J1 10 33 : 47 7 : 13 3. ETG Recklinghausen J1 14 70 : 41 20 : 8 5. SuS Neuenkirchen J1 10 26 : 53 6 : 14 5. Eintracht Emmerich J1 10 33 : 47 5 : 15 4. BVH Dorsten J2 14 55 : 57 13 : 15 6. ASV Senden J2 10 18 : 62 2 : 18 6. SV Spellen J1 10 22 : 58 2 : 18 5. VfL Hüls J2 14 41 : 70 12 : 16 7. No Limit Nottuln J3 zurückgezogen 6. ATV Haltern J2 14 41 : 71 7 : 21 Jugend Kreisliga 7. BC DJK T.Waltrop J2 14 32 : 80 6 : 22 (J18) Nord I 8. SV Lippramsdorf J2 14 28 : 84 4 : 24 1. SV Adler Weseke J1 10 68 : 12 20 : 0 (J04) Nord I 2. SG Coesfeld J1 10 54 : 26 14 : 6 1. SpVgg Sterkrade-N. J3 14 79 : 33 25 :3 (J11) Nord I 3. TV Vreden J2 10 46 : 34 11 : 9 2. VfB GW Mülheim J1 14 74 : 36 21 : 7 1. DSC Kaiserberg J2 14 79 : 30 24 : 4 4. TuS Ascheberg J2 10 32 : 48 10 : 10 3. DJK Adl.Oberhausen J1 14 73 : 39 17 : 11 2. MTV Rhw. Dinslaken J2 14 66 : 46 20 : 8 5. DJK/VfL Billerbeck J1 10 25 : 55 3 : 17 4. VfL Gladbeck 1921 J1 14 59 : 52 16 : 12 3. Tbd. Osterfeld J1 14 70 : 42 19 : 9 6. SpVg Langenh.-Wbg. J1 10 15 : 65 2 : 18 5. SG 99/06 Essen J1 14 46 : 65 14 : 14 4. SpVgg Sterkrade-N. J5 14 62 : 50 18 : 10 6. BC 89 Bottrop J1 14 42 : 70 8:20 5. 1.BV Mülheim J3 14 55 : 57 15 : 13 (J19) Nord I 7. LTV Kamp-Lintfort J1 14 38 : 74 6 : 22 6. TSV Heimaterde MH J1 14 54 : 57 12 : 16 1. TV Westfalia Epe J1 12 82 : 14 22 : 2 8. Gladbecker FC J2 14 35 : 77 5 : 23 7. TSV Vikt. Mülheim J1 14 36 : 76 4 : 24 2. VfL Eint.Mettingen J2 12 71 : 25 20 : 4 8. BC 89 Bottrop J2 14 23 : 87 0 : 28 3. SC Reckenfeld J1 12 57 : 39 16 : 8 (J05) Nord I 4. TV Emsdetten J4 12 48 : 47 11 :13 1. MTV Rhw. Dinslaken J1 14 92 : 18 27 : 1 (J12) Nord I 5. VfL Eint.Mettingen J3 12 37 : 59 8 : 16 2. 1.BC/TuB Bocholt J2 14 74 : 37 24 : 4 1. SpVgg Sterkrade-N. J4 14 90 : 22 26 : 2 6. SV Burgsteinfurt J1 12 17 : 79 4 : 20 3. TV Rhede J1 14 50 : 61 16 : 12 2. SV Kupferdreh J1 14 88 : 24 24 : 4 7. SuS Legden J2 12 23 : 72 3 : 21 4. FC Oeding J1 14 54 : 58 14 : 14 3. PSV Gelsenk.-Buer J3 14 75 : 37 22 : 6 5. SV Hamminkeln J1 14 47 : 65 10 : 18 4. DJK Adl.Oberhausen J2 14 45 : 66 11 : 17 U17/U19 Mini-Mannschaft 6. Badmint.Club Kleve J1 14 47 : 63 8 : 20 5. VfB Gelsenkirchen J1 14 39 : 72 11 : 17 7. SG Neukirch.-Vluyn J1 14 44 : 67 8 : 20 6. BC 89 Bottrop J3 14 44 : 67 9 : 19 (M01) Nord I 8. TV Geldern J1 14 36 : 75 5 : 23 7. DSC Kaiserberg J3 14 32 : 80 5 : 23 1. OSC BG Essen-Werd. M1 10 52 : 8 18 : 2 8. Bottroper BG J2 14 33 : 78 4 : 24 2. BSV Gelsenkirchen M1 10 36 : 24 12 : 8 (J06) Nord I 3. SG 99/06 Essen M1 10 29 : 31 11 : 9 1. ATV Haltern J1 14 97 : 15 28 : 0 (J13) Nord I 4. SG Osterfeld M1 10 23 : 37 8 : 12 2. TuS Ascheberg J1 14 61 : 51 20 : 8 1. Dorstener BC J1 14 96 : 16 28 : 0 5. OSC BG Essen-Werd. M2 10 20 : 40 5 : 15 3. BVH Dorsten J1 14 65 : 46 19 : 9 2. FC Viktoria Heiden J1 14 73 : 39 20 : 8 6. TSV Vikt. Mülheim M1 10 14 : 46 4 : 16 4. KSV Erkenschwick J1 14 56 : 56 17 : 11 3. SV Adler Weseke J2 14 67 : 45 18 : 10 5. BC DJK T.Waltrop J1 14 47 : 65 11 : 17 4. FC Oeding J2 14 63 : 49 18 : 10 (M02) Nord I 6. BC Recklinghausen J1 14 43 : 68 8 : 20 5. Dorstener BC J2 14 56 : 56 15 : 13 1. SG Coesfeld M1 10 49 : 9 18 : 2 7. DSC Wanne-Eickel J1 14 40 : 72 5 : 23 6. TV Borken J1 14 40 : 72 6 : 22 2. FC Viktoria Heiden M1 10 42 : 18 16 : 4 8. Union Lüdinghausen J4 14 38 : 74 4 : 24 7. TSV Raesfeld J1 14 39 : 73 6 : 22 3. BC Phönix Metelen M1 10 31 : 29 11 : 9 8. SV Westf.Gemen J1 14 14 : 98 1 : 27 4. ATV Haltern M1 10 25 : 35 8 : 12 (J07) Nord I 5. BC Recklinghausen M1 10 17 : 43 4 : 16 1. SuS Legden J1 14 91 : 20 28 : 0 (J14) Nord I 6. SV SW Havixbeck M1 10 14 : 44 3 : 17 2. VfL Eint.Mettingen J1 14 84 : 28 22 : 6 1. TuS Xanten J1 12 68 : 28 21 : 3 3. TV Emsdetten J3 14 62 : 49 17 : 11 2. BV RW Wesel J2 12 75 : 19 20 : 4 (M03) Nord I 4. No Limit Nottuln J1 14 62 : 50 14 : 14 3. BSC Wesel J1 12 61 : 35 16 : 8 1. DJK SF Dülmen M1 8 39 : 9 14 : 2 5. SV Vorwärts Gronau J1 14 51 : 61 12 : 16 4. Eintracht Emmerich J2 12 52 : 43 13 : 11 2. TV Geldern M1 8 35 : 13 12 : 4 6. TV Vreden J1 14 49 : 63 10 : 18 5. BSC Wesel J2 12 39 : 57 10 : 14 3. TV Rhede M1 8 27 : 21 10 : 6 7. TuS Wüllen J1 14 36 : 76 8 : 20 6. SV Rees J1 12 20 : 76 2 : 22 4. BSC Wesel M1 8 12 : 36 3 : 13

BR 05/2007 42 Amtliche Nachrichten: Abschlusstabellen

5. TV Rhede M2 8 7 : 41 1 : 15 5. BC RW Borbeck S1 12 51 : 45 11 : 13 5. 1.BC Kirchhellen M1 10 22 : 38 7 : 13 6. Gladbecker FC S3 12 27 : 68 4 : 20 6. OSC Rheinhausen M1 10 11 : 49 3 : 17 Schüler Bezirksliga 7. PSV Gelsenk.-Buer S3 12 23 : 73 0 : 24 8. TVE Burgaltendorf S1 zurückgezogen (M09) Nord I (S01) Nord I 1. DJK SF Dülmen M3 10 43 : 17 17 : 3 1. Union Lüdinghausen S1 8 45 : 19 15 : 1 (S12) Nord I 2. TV Vreden M1 10 43 : 17 16 : 4 2. VfB GW Mülheim S1 8 37 : 27 10 : 6 1. SC Hörstel S1 14 72 : 40 25 : 3 3. BSC Wesel M3 10 34 : 26 10 : 10 3. PSV Gelsenk.-Buer S1 8 33 : 31 10 : 6 2. TV Eintr. Greven S1 14 79 : 33 22 : 6 4. ATV Haltern M2 10 27 : 33 8 : 12 4. Gladbecker FC S1 8 19 : 45 2 : 14 3. TV Emsdetten S3 14 60 : 50 16 : 12 5. 1.BC/TuB Bocholt M1 10 23 : 37 6 : 14 5. TV Emsdetten S1 8 18 : 46 1 : 15 4. ETuS Rheine S1 14 61 : 50 15 : 13 6. TV Rhede M4 10 10 : 50 3 : 17 5. SV SW Havixbeck S1 14 52 : 59 12 : 16 Schüler Bezirksklasse 6. SC Münster 08 S1 14 52 : 60 12 : 16 (M10) Nord I 7. SC Reckenfeld S1 14 34 : 78 6 : 22 1. BSV Gelsenkirchen M3 10 53 : 7 20 : 0 (S02) Nord I 8. TV Jahn Rheine S1 14 36 : 76 4 : 24 2. BC Westf.Herne M1 10 41 : 19 15 : 5 1. SV Kupferdreh S1 6 40 : 8 12 : 0 3. BVH Dorsten M1 10 36 : 24 12 : 8 2. BV RW Wesel S1 6 26 : 22 6 : 6 (S13) Nord I 4. PSV Gelsenk.-Buer M1 10 20 : 40 6 : 14 3. TB Rheinhausen S1 6 25 : 23 5 : 7 1. SV Vorwärts Gronau S2 14 94 : 18 27 : 1 5. TuS Ickern M1 10 21 : 39 5 : 15 4. 1.BV Mülheim S1 6 5 : 43 1 : 11 2. SV Vorwärts Gronau S1 14 87 : 25 24 : 4 6. BC Recklinghausen M3 10 9 : 51 2 : 18 3. SuS Legden S1 14 68 : 44 20 : 8 Schüler Kreisliga 4. BC Phönix Metelen S1 14 54 : 57 14 : 14 (M11) Nord I 5. No Limit Nottuln S2 14 49 : 62 12 : 16 1. No Limit Nottuln M1 6 24 : 12 9 : 3 (S04) Nord I 6. TV Emsdetten S4 14 54 : 58 11 : 17 2. SV SW Havixbeck M3 6 26 : 10 8 : 4 1. Tbd. Osterfeld S1 14 95 : 17 28 : 0 7. SC Hörstel S2 14 28 : 84 4 : 24 3. ETuS Rheine M1 6 17 : 19 7 : 5 2. SpVgg Sterkrade-N. S2 14 83 : 28 24 : 4 8. TV Emsdetten S5 14 13 : 99 0 : 28 4. No Limit Nottuln M2 6 5 : 31 0 : 12 3. Gladbecker FC S2 14 57 : 55 16 : 12 4. Bottroper BG S1 14 56 : 53 15 : 13 (S14) Nord I U11 Mini-Mannschaft 5. PSV Gelsenk.-Buer S2 14 53 : 59 13:15 1. Union Lüdinghausen S3 12 74:20 23: 1 6. TB Rauxel S1 14 56 : 55 11 : 17 2. TV Vreden S1 12 66 : 30 20 : 4 (M12) Nord I 7. LTV Kamp-Lintfort S1 14 20 : 89 4 : 24 3. TuS Ascheberg S1 12 58 : 38 15 : 9 1. SpVgg Sterkrade-N. M1 8 39 : 9 15 : 1 8. TuSpo 98 Huckingen S1 14 22 : 86 1 : 27 4. ASV Senden S1 12 45 : 51 11 : 13 2. BSV Gelsenkirchen M4 8 33 : 15 11 : 5 5. SV Vorwärts Gronau S3 12 42 : 53 8 : 16 3. OSC Rheinhausen M2 8 29 : 19 10 : 6 (S05) Nord I 6. SuS Legden S2 12 35 : 60 6 : 18 4. TSV Vikt. Mülheim M3 8 9 : 37 2 : 14 1. BVH Dorsten S1 10 66 : 13 20 : 0 7. SG Coesfeld S1 12 14 : 82 1 : 23 5. Gladbecker FC M2 8 8 : 38 2 : 14 2. 1.BC/TuB Bocholt S1 10 45 : 34 13 : 7 6. 1.BV Mülheim M2 zurückgezogen 3. TV Emsdetten S2 10 39 : 40 12 : 8 U15 Mini-Mannschaft 4. Union Lüdinghausen S2 10 39 : 41 10 : 10 (M13) Nord I 5. No Limit Nottuln S1 10 25 : 55 3 : 17 (M04) Nord I 1. BSC Wesel M4 10 39 : 21 17 : 3 6. DJK/VfL Billerbeck S1 10 24 : 55 2 : 18 1. TB Rheinhausen M1 10 49 : 11 18 : 2 2. Gladbecker FC M1 10 41 : 19 14 :6 2. BC 89 Bottrop M1 10 41 : 19 15 : 5 3. BV RW Wesel M1 10 41 : 19 13 : 7 Schüler Kreisklasse 3. TuS Xanten M1 10 41 : 19 13 : 7 4. 1.BV Mülheim M1 10 29 : 31 8 : 12 4. SV Kupferdreh M1 10 28 : 32 10 : 10 5. BV RW Wesel M2 10 28 : 32 8 : 12 (S08) Nord I 5. DSC Kaiserberg M1 10 12 : 48 2 : 18 6. Eintracht Emmerich M1 10 2 : 58 0 : 20 1. VfL Gladbeck 1921 S1 8 58 : 616:0 6. 1.BSC Bottrop M1 10 9 : 51 2 : 18 2. SpVgg Sterkrade-N. S3 8 40 : 24 11 : 5 (M14) Nord I 3. TSV Vikt. Mülheim S2 8 26 : 38 7 : 9 (M05) Nord I 1. Union Lüdinghausen M1 8 46 : 2 16 : 0 4. Bottroper BG S2 8 21 : 43 4 :12 1. BSC Emmerich M1 8 37 : 11 15 :1 2. TSC Münster M2 8 27 : 21 12 :4 5. SpVgg Sterkrade-N. S4 8 15 : 49 2 : 14 2. Badmint.Club Kleve M1 8 34 : 14 11 : 5 3. Union Lüdinghausen M2 8 21 : 27 8 : 8 3. TV Rhede M3 8 19 : 29 6 : 10 4. TuS Ascheberg M1 8 16 : 32 4 : 12 (S09) Nord I 4. SV Hamminkeln M1 8 17 : 31 5 : 11 5. SuS Legden M3 8 10 : 38 0 : 16 1. BSC Wesel S1 14 85 : 27 23 : 5 5. Badmint.Club Kleve M2 8 13 : 35 3 : 13 2. Eintracht Emmerich S1 14 83 : 29 23 : 5 6. BSC Wesel M2 zurückgezogen (M15) Nord I 3. SV Schermbeck S1 14 70 : 42 18 : 10 1. SV Vorwärts Gronau M1 8 36 : 12 14 : 2 4. SV Spellen S1 14 68 : 43 18 : 10 (M06) Nord I 2. TV Emsdetten M1 8 34 : 14 12 : 4 5. FC Oeding S1 14 63 : 47 16 : 12 1. BSV Gelsenkirchen M2 6 34 : 2 12 : 0 3. TV Vreden M2 8 25 : 23 8 : 8 6. BV RW Wesel S2 14 36 : 75 7 : 21 2. BC Recklinghausen M2 6 19 : 17 6 : 6 4. FC Oeding M1 8 18 : 30 6 : 10 7. FC Oeding S2 14 23 : 89 4 : 24 3. TSV Marl-Hüls M1 6 10 : 26 3 : 9 5. SuS Legden M4 8 7 : 41 0 : 16 8. MTV Rhw. Dinslaken S1 14 18 : 94 3 : 25 4. 1.BC Herten M1 6 9 : 27 3 : 9

(S10) Nord I (M07) Nord I Bezirk Nord II 1. DSC Wanne-Eickel S1 14 89 : 23 25 : 3 1. TSC Münster M1 10 47 : 13 18 : 2 2. BC Recklinghausen S1 14 83 : 29 23 : 5 2. TuS Sax. Münster M1 10 44 : 16 15 : 5 Jugend Meisterklasse A 3. VfL Hüls S1 14 73 : 39 22 : 6 3. DJK SF Dülmen M2 10 34 : 24 13 : 7 4. BC DJK T.Waltrop S1 14 61 : 51 15 : 13 4. SV SW Havixbeck M2 10 30 : 30 10 : 10 (J26) Nord II 5. BC Westf.Herne S1 14 47 : 64 12 : 16 5. SuS Legden M1 10 16 : 42 3 : 17 1. BC 64 Steinheim J1 10 67 : 11 20 : 0 6. TV Datteln S1 14 47 : 65 9 : 19 6. SuS Legden M2 10 7 : 53 1 : 19 2. BC Phönix Hövelhof J1 10 51 : 29 15 : 5 7. ETG Recklinghausen S1 14 29 : 83 4 : 24 3. BSC Gütersloh J1 10 41 : 38 11 : 9 8. SV Lippramsdorf S1 14 18 : 93 2 : 26 U13 Mini-Mannschaft 4. TuRa Elsen 94/11 J1 10 34 : 46 7 : 13 5. BC Lünen im SVP J1 10 28 : 51 7 : 13 (S11) Nord I (M08) Nord I 6. BC Herringen J1 10 16 : 62 0 : 20 1. VfB GW Mülheim S2 12 82 : 14 24 : 0 1. OSC BG Essen-Werd. M3 10 52 : 8 18 : 2 2. TSV Vikt. Mülheim S1 12 55 : 40 17 : 7 2. BC 89 Bottrop M2 10 35 : 25 13 : 7 (J27) Nord II 3. SV Kupferdreh S2 12 45 : 49 15 : 9 3. SG Osterfeld M2 10 28 : 32 10 : 10 1. Warendorfer SU J1 8 45 : 19 13 : 3 4. 1.BV Mülheim S2 12 51 : 45 13 : 11 4. TSV Vikt. Mülheim M2 10 32 : 28 9 : 11 2. SV Brackwede J1 8 36 : 28 11 : 5 4

BR 05/2007 43 Amtliche Nachrichten: Abschlusstabellen

3. 1.BC Vlotho J1 8 29 : 35 8 : 8 4. TV Friesen Telgte J2 10 38 : 41 8 : 12 Schüler Meisterklasse 4. TuS Friedrichsdorf J1 8 30 : 34 6 : 10 5. TV Jahn Oelde J1 10 29 : 51 6 : 14 5. BC Löhne J1 8 20 : 44 2 : 14 6. SG Sendenhorst J1 10 9 : 70 1 : 19 (S26) Nord II 1. BC Herringen S1 12 85 : 9 24 : 0 (J28) Nord II (J37) Nord II 2. TuS Friedrichsdorf S1 12 58 : 37 19 : 5 1. BC Herscheid J1 10 61 : 18 17 : 3 1. GSV Fröndenberg J2 12 77 : 18 22 : 2 3. BC Phönix Hövelhof S1 12 55 : 41 17 : 7 2. GSV Fröndenberg J1 10 53 : 26 16 : 4 2. TuS Lendringsen J1 12 59 : 36 18 : 6 4. SC BW Ostenland S1 12 44 : 52 10 : 14 3. TuS Meinerzhagen J1 10 37 : 43 9 : 11 3. GSV Fröndenberg J3 12 56 : 37 17 : 7 5. BC Herscheid S1 12 37 : 59 8 : 16 4. TSV Berge 09 J1 10 37 : 43 8 : 12 4. TV Neheim J1 12 56 : 38 14 : 10 6. BC Herringen S2 12 30 : 62 6 : 18 5. Letmather TV 1877 J1 10 32 : 48 8 : 12 5. SV Westf.Rhynern J2 12 44 : 50 8 : 16 7. Warendorfer SU S1 12 23 : 72 0 : 24 6. TB Leckingsen J1 10 19 : 61 2 : 18 6. BC Lünen im SVP J2 12 27 : 68 5 : 19 7. BC Arnsberg J2 12 11 : 83 0 : 24 Schüler Normalklasse (J29) Nord II 8. Polizei SV Bork J1 zurückgezogen 1. BC 64 Steinheim J2 10 57 : 23 19 : 1 (S31) Nord II 2. 1.BV Lippstadt J1 10 50 : 30 14 : 6 (J38) Nord II 1. BTW Bünde S1 8 39 : 23 14 : 2 3. SV Alpinia Rixbeck J1 10 39 : 41 10 : 10 1. SV Westf.Rhynern J1 12 79 : 17 22 : 2 2. 1.SC Bd.Oeynhausen S1 8 38 : 25 9 : 7 4. SC GW Paderborn J1 10 34 : 46 7 : 13 2. BC Arnsberg J1 12 59 : 37 18 : 6 3. FC Lübbecke S1 8 30 : 32 7 : 9 5. TV Verl J1 10 33 : 47 5 : 15 3. BC Bergkamen J1 12 53 : 43 14 : 10 4. TSVE Bielefeld S1 8 28 : 35 7 : 9 6. TV 1875 Paderborn J1 10 27 : 53 5 : 15 4. TV Werne J1 12 51 : 45 13 : 11 5. TuS Tengern S1 8 21 : 41 3 : 13 5. VfL 1854 Kamen J1 12 42 : 52 10 : 14 Jugend Normalklasse 6. BSC Unna J1 12 29 : 66 6 : 18 (S32) Nord II 7. TSV Berge 09 J2 12 21 : 74 1 : 23 1. TuS Gohfeld S1 10 55 : 25 17 : 3 (J31) Nord II 2. BC Ajax Bielefeld S1 10 49 : 31 13 : 7 1. TVE Bad Salzuflen J1 14 87 : 25 25 : 3 (J39) Nord II 3. SV Brackwede S1 10 46 : 34 12 : 8 2. BTW Bünde J1 14 83 : 29 24 : 4 1. Iserlohner TS J1 8 53 : 10 16 : 0 4. TV Werther 04 S1 10 39 : 41 10 : 10 3. 1.BC Vlotho J2 14 70 : 41 18 : 10 2. GSV Fröndenberg J4 8 33 : 30 9 : 7 5. BC Löhne S1 10 32 : 48 7 : 13 4. TuSpo 09 Rahden J1 14 71 : 41 16 : 12 3. Letmather TV 1877 J2 8 31 : 31 7 : 9 6. SpVg Steinhagen S1 10 19 : 61 1 : 19 5. BC Löhne J2 14 59 : 53 15 : 13 4. LC Schwerte 1967 J1 8 24 : 38 4 : 12 6. BTW Bünde J2 14 46 : 65 10 : 18 5. TB Leckingsen J2 8 14 : 46 4 : 12 (S33) Nord II 7. TuS Tengern J1 14 27 : 85 4 : 24 6. TuS Nachrodt-Obst. J1 zurückgezogen 1. TSG Rheda S1 8 58 : 6 15 : 1 8. Isenstedter SC J1 14 4 :108 0 : 28 2. DJK Everswinkel S1 8 42 : 22 12 : 4 (J40) Nord II 3. Warendorfer SU S2 8 30 : 34 7 : 9 (J32) Nord II 1. TuS Meinerzhagen J2 12 77 : 19 24 : 0 4. SG Sendenhorst S1 8 24 : 40 6 : 10 1. Mindener BC J1 14 76 : 34 25 : 3 2. BSC Lüdenscheid J1 12 60 : 36 16 : 8 5. VfL Sassenberg S1 8 6 : 58 0 : 16 2. TuS Gohfeld J1 14 86 : 26 24 : 4 3. BC Herscheid J2 12 63 : 33 15 : 9 3. 1.SC Bd.Oeynhausen J1 14 61 : 46 19 : 9 4. Plettenberger BV J1 12 57 : 39 15 : 9 (S34) Nord II 4. SC Petershagen J2 14 54 : 58 13 : 15 5. TuS Neuenrade J1 12 32 : 64 6 : 18 1. LSV Teut.Lippstadt S1 8 49 : 15 14 : 2 5. SC Petershagen J1 14 49 : 63 10 :18 6. BSC Lüdenscheid J2 12 26 : 70 4 : 20 2. TuS Velmede Bestw. S1 8 48 : 16 12 : 4 6. HSC Alswede J1 14 41 : 68 9 : 19 7. TuS Jahn Werdohl J1 12 21 : 75 4 : 20 3. 1.BV Lippstadt S1 8 34 : 28 10 : 6 7. TuS Gohfeld J2 14 39 : 72 7 : 21 4. VfB Salzkotten S1 8 20 : 44 4 : 12 8. FC Lübbecke J1 14 34 : 73 5 : 23 (J41) Nord II 5. 1.BV Lippstadt S2 8 7 : 55 0 : 16 1. DJK Adler Brakel J1 10 56 : 23 17 : 3 (J33) Nord II 2. TV Barntrup J1 10 50 : 29 14 : 6 (S35) Nord II 1. Polizei SV Herford J1 8 54 : 9 16 : 0 3. TuS Bad Driburg J1 10 48 : 32 11 : 9 1. BC 64 Steinheim S1 8 51 : 13 15 : 1 2. 1.BC Vlotho J3 8 43 : 21 11 : 5 4. TuS Bad Driburg J2 10 39 : 40 9 : 11 2. BC Marsberg S1 8 40 : 22 10 : 6 3. TG Ennigloh J1 8 29 : 34 8 :8 5. TV Blomberg J1 10 24 : 56 5 :15 3. TuRa Elsen 94/11 S1 8 40 : 24 10 : 6 4. TuS Spenge J1 8 22 : 40 4 : 12 6. VfL Hid.-Detmold J1 10 21 : 58 4 : 16 4. TV 1875 Paderborn S1 8 19 : 43 5 : 11 5. TVE Bad Salzuflen J2 8 5 : 57 0 : 16 5. SF Sennestadt S1 8 7 : 55 0 : 16 6. TSV Altenhagen J1 zurückgezogen (J42) Nord II 7. 1.SC Bd.Oeynhausen J2 zurückgezogen 1. TuS Velmede Bestw. J1 10 58 : 22 18 : 2 (S36) Nord II 8. TSVE Bielefeld J2 zurückgezogen 2. SV Westf. Erwitte J1 10 55 : 25 17 : 3 1. TV Blomberg S1 8 43 : 20 13 : 3 3. GW Langenberg J1 10 41 : 39 10 : 10 2. TV Barntrup S1 8 44 : 18 12 : 4 (J34) Nord II 4. LSV Teut.Lippstadt J1 10 38 : 42 7 : 13 3. TuS Bad Driburg S1 8 43 : 20 11 : 5 1. FC Stukenbrock J1 14 86 : 26 26 : 2 5. SV Alpinia Rixbeck J2 10 31 : 49 6 : 14 4. BC 64 Steinheim S2 8 15 : 49 2 : 14 2. SC BW Ostenland J1 14 87 : 25 22 : 6 6. TuS Wadersloh J2 10 17 : 63 2 : 18 5. VfL Hid.-Detmold S1 8 12 : 50 2 : 14 3. TSG Rheda J1 14 80 : 32 22 : 6 4. TuS Wadersloh J1 14 56 : 56 14 : 14 (J43) Nord II (S37) Nord II 5. Wiedenbrücker TV J1 14 52 : 60 14 : 14 1. BC Marsberg J1 14 92 : 20 27 : 1 1. TuS Lendringsen S1 6 38 : 10 12 : 0 6. TSVE Bielefeld J1 14 50 : 62 10 : 18 2. Rot-Weiß Paderborn J1 14 65 : 46 18 : 10 2. BC Arnsberg S1 6 28 : 20 8 : 4 7. BSC Gütersloh J2 14 28 : 84 3 : 25 3. BC Phönix Hövelhof J2 14 63 : 47 18 : 10 3. TuS Nachrodt-Obst. S1 6 16 : 32 4 : 8 8. TV Verl J2 14 9 :103 1 : 27 4. VfB Salzkotten J1 14 60 : 52 18 : 10 4. Iserlohner TS S1 6 14 : 34 0 : 12 5. Paderborner BG J1 14 51 : 61 11 : 17 5. SG P.Heide/Lendring. S1 zurückgezogen (J35) Nord II 6. SC GW Paderborn J2 14 36 : 74 10 : 18 1. TV Friesen Telgte J1 12 66 : 29 18 : 6 7. TV 1875 Paderborn J2 14 40 : 71 6 : 22 (S38) Nord II 2. SG Harsew./Marienf. J1 12 60 : 36 18 : 6 8. SC BW Ostenland J2 14 38 : 74 4 : 24 1. BSC Gütersloh S1 10 67 : 13 20 : 0 3. DJK Everswinkel J1 12 67 : 29 16 : 8 2. BC Phönix Hövelhof S2 10 48 : 32 11 : 9 4. VfL Sassenberg J1 12 60 : 36 16 : 8 (J44) Nord II 3. TuS Friedrichsdorf S2 10 44 : 35 11 : 9 5. SC Peckeloh J2 12 35 : 61 10 : 14 1. BC Ajax Bielefeld J1 12 69 : 26 20 : 4 4. SC BW Ostenland S2 10 36 : 44 8 : 12 6. TSV Vict. Clarholz J1 12 32 : 64 6 : 18 2. TV Werther 04 J1 12 64 : 32 19 : 5 5. SV Spexard S1 10 26 : 54 6 : 14 7. TSV Vict. Clarholz J2 12 15 : 80 0 : 24 3. TuS Ein. Bielefeld J1 12 63 : 32 18 : 6 6. TV Verl S1 10 18 : 61 4 : 16 4. SpVg Steinhagen J1 12 54 : 41 14 : 10 (J36) Nord II 5. Tel.Post-SV Bielef J1 12 43 : 52 8 : 16 (S39) Nord II 1. SC Peckeloh J1 10 70 : 10 20 : 0 6. SV Spexard J1 12 33 : 63 5 : 19 1. TuS Meinerzhagen S1 10 72 : 8 20 : 0 2. TG Ahlen J1 10 47 : 33 13 : 7 7. SV Brackwede J2 12 8 : 88 0 : 24 2. SV Schmallenberg S1 10 47 : 33 16 : 4 3. BSG Beckum J1 10 45 : 33 12 : 8 3. TuS Meinerzhagen S2 10 32 : 48 10 : 10

BR 05/2007 44 Amtliche Nachrichten: Abschlusstabellen

4. BSC Lüdenscheid S1 10 36 : 44 7 : 13 2. BC 64 Steinheim M1 6 17 : 19 7 : 5 4. TSG Sprockhövel J2 14 52 : 58 16 : 12 5. TuS Neuenrade S1 10 34 : 46 7 : 13 3. TV Blomberg M1 6 19 : 17 6 : 6 5. Cronenberger BC J1 14 55 : 57 12 : 16 6. Plettenberger BV S1 10 19 : 61 0 : 20 4. DJK Adler Brakel M1 6 12 : 24 3 : 9 6. TuS Ende J2 14 30 : 80 6 : 22 7. TuS RW Wuppertal J1 14 35 : 76 5 : 23 (S40) Nord II (M35) Nord II 8. BTV-Ronsdorf J1 14 27 : 83 3 : 25 1. TG Ahlen S1 8 49 : 15 15 : 1 1. TuRa Elsen 94/11 M1 10 54 : 6 20 : 0 2. TuS Wadersloh S1 8 37 : 27 12 : 4 2. BC Phönix Hövelhof M2 10 44 : 16 16 : 4 (J57) Süd I 3. GSV Fröndenberg S1 8 39 : 25 9 : 7 3. TuRa Elsen 94/11 M2 10 29 : 31 10 : 10 1. SG Dülken J2 12 77 : 15 23 : 1 4. BC Herringen S3 8 22 : 42 2 : 14 4. TV Bad Lippspringe M1 10 26 : 34 8 : 12 2. TuS Bösinghoven J1 12 80 : 16 21 : 3 5. SV Westf.Rhynern S1 8 13 : 51 2 : 14 5. BC Marsberg M1 10 17 : 43 4 : 16 3. TuS Viersen J2 12 64 : 29 16 : 8 6. TV 1875 Paderborn M1 10 10 : 50 2 : 18 4. Viersener TV 1848 J1 12 37 : 58 10 : 14 (S41) Nord II 5. TVE Heinsberg J1 12 34 : 62 8 : 16 1. BSC Unna S1 6 33 : 13 12 : 0 (M36) Nord II 6. DJK Sportfr. Leuth J1 12 21 : 70 6 : 18 2. TG Holzwickede S1 6 20 : 27 6 : 6 1. SV Brackwede M1 2 12 : 0 4 : 0 7. Bad Bears Hückelh. J1 12 15 : 78 0 : 24 3. Polizei SV Bork S1 6 25 : 23 4 : 8 2. SF Sennestadt M1 2 0 : 12 0 : 4 8. ASV Tönisheide J1 zurückgezogen 4. Polizei SV Bork S2 6 16 : 31 2 : 10 3. TSVE Bielefeld M1 zurückgezogen (J58) Süd I U13 Mini-Mannschaft U11 Mini-Mannschaft 1. Hülser SV J1 14 86 : 25 24 : 4 2. Krefelder BC J1 14 81 : 31 24 : 4 (M26) Nord II (M37) Nord II 3. DJK Thomas. Kempen J1 14 85 : 27 23 : 5 1. SV Schmallenberg M1 10 49 : 11 19 : 1 1. TuRa Elsen 94/11 M3 8 46 : 2 16 : 0 4. DJK VfL 19 Willich J1 14 48 : 64 15 : 13 2. TB Leckingsen M1 10 47 : 13 17 : 3 2. DJK Adler Brakel M2 8 37 : 11 12 : 4 5. VfR Krefeld-Fisch. J1 14 47 : 65 11 : 17 3. TV Städt.-Rahmede M1 10 28 : 32 9 : 11 3. TV Blomberg M2 8 18 : 30 6 : 10 6. KTSV Preu. Krefeld J1 14 41 : 70 9 : 19 4. TuS Lendringsen M1 10 27 : 33 9 : 11 4. BC 64 Steinheim M2 8 14 : 34 5 : 11 7. TV Anrath J1 14 36 : 75 5 : 23 5. VfL Menden P.Heide M1 10 20 : 40 5 : 15 5. DJK Adler Brakel M3 8 5 : 43 1 : 15 8. TV Schiefbahn J1 14 22 : 89 1 : 27 6. TuS Meinerzhagen M1 10 9 : 51 1 : 19 (M38) Nord II (J59) Süd I (M28) Nord II 1. BC Phönix Hövelhof M3 6 29 : 7 12 : 0 1. BC Hohenlimburg J2 12 82 : 13 24 : 0 1. GSV Fröndenberg M1 8 43 : 5 15 : 1 2. TuS Friedrichsdorf M2 6 26 : 10 8 : 4 2. Blau-Weiss Welper J1 12 70 : 26 19 : 5 2. BC Herscheid M1 8 36 : 12 13 : 3 3. SC BW Ostenland M2 6 11 : 25 2 : 10 3. 1.BC Dortmund J1 12 51 : 45 12 : 12 3. BSC Unna M1 8 18 : 28 6 : 10 4. TV Verl M2 6 6 : 30 2 : 10 4. DJK Saxon.Dortmund J1 12 49 : 47 12 : 12 4. TG Holzwickede M1 8 12 : 36 4 : 12 5. SG Bommern/Annen J1 12 43 : 52 11 : 13 5. BC Lünen im SVP M2 8 9 : 37 2 : 14 (M39) Nord II 6. TuRa Rüdinghausen J1 12 34 : 62 6 : 18 6. BC Herringen M3 zurückgezogen 1. DJK Saxon.Dortmund M3 8 40 : 8 16 : 0 7. TV FA Altenbochum J1 12 6 : 90 0 : 24 2. BC Herscheid M2 8 34 : 14 12 : 4 8. SF E. Gevelsberg J1 zurückgezogen (M29) Nord II 3. BC Herscheid M3 8 22 : 26 6 : 10 1. TSV Berge 09 M1 8 38 : 10 15 : 1 4. BSC Unna M2 8 13 : 35 4 : 12 (J60) Süd I 2. BC Herringen M2 8 28 : 18 10 : 6 5. TuS Lendringsen M2 8 11 : 37 2 :14 1. WMTV Solingen J1 14 92 : 20 27 : 1 3. BC Lünen im SVP M1 8 21 : 26 8 : 8 6. BC Herringen M4 zurückgezogen 2. TSV Hochdahl J1 14 84 : 28 24 : 4 4. DJK Saxon.Dortmund M2 8 20 : 25 6 : 10 7. BC Lünen im SVP M3 zurückgezogen 3. TB Wülfrath J1 14 78 : 33 20 : 8 5. Polizei SV Bork M1 8 10 : 38 1 : 15 4. BC Heiligenhaus J1 14 53 : 59 13 : 15 (M40) Nord II 5. Ohligser TV J1 14 52 : 59 12 : 16 (M30) Nord II 1. TuRa Elsen 94/11 M4 6 24 : 12 9 : 3 6. Mettmann-Sport J1 14 32 : 80 8 : 20 1. DJK Everswinkel M1 10 38 : 22 14 : 6 2. TV 1875 Paderborn M2 6 23 : 11 8 : 4 7. TV Ratingen J1 14 28 : 83 4 : 24 2. TG Ahlen M1 10 32 : 27 12 : 8 3. LSV Teut.Lippstadt M2 6 21 : 15 7 : 5 8. BV 69 Velbert J2 14 26 : 83 4 : 24 3. BC Herringen M1 10 30 : 29 11 :9 4. SC GW Paderborn M1 6 2 : 32 0:12 4. Warendorfer SU M1 10 29 : 31 9 : 11 (J61) Süd I 5. VfL Sassenberg M1 10 28 : 32 9 : 11 1. VfL Bochum J1 14 88 : 24 25 : 3 6. SV Ems Westbevern M1 10 22 : 38 5 : 15 Bezirk Süd I 2. BC Hohenlimburg J3 14 76 : 36 25 : 3 3. SSV WBG Bochum J2 14 81 : 31 22 : 6 (M31) Nord II Jugend Meisterklasse 4. TV Gerthe J1 14 70 : 41 16 : 12 1. TSG Rheda M1 10 57 : 3 20 : 0 5. TuS Halden-Herbeck J1 14 35 : 77 9 : 19 2. SC BW Ostenland M1 10 38 : 22 14 : 6 (J51) Süd I 6. TuS Holzen-Sommerb J1 14 36 : 76 7 : 21 3. LSV Teut.Lippstadt M1 10 39 : 21 13 : 7 1. FC Langenfeld J2 10 69 : 9 20 : 0 7. VfL Eintr. Hagen J1 14 38 : 74 6 : 22 4. SV Alpinia Rixbeck M1 10 17 : 43 7 : 13 2. BC Hohenlimburg J1 10 60 : 20 16 : 4 8. TSV Berge-Westerb. J1 14 23 : 88 2 : 26 5. 1.BV Lippstadt M1 10 16 : 44 4 : 16 3. TuS Bommern J1 10 40 : 39 10 : 10 6. Wiedenbrücker TV M1 10 13 : 47 2 : 18 4. SSV WBG Bochum J1 10 32 : 47 7 : 13 (J62) Süd I 5. TSG Sprockhövel J1 10 26 : 53 5 : 15 1. SG Kaarst J1 14 95 : 16 27 : 1 (M32) Nord II 6. TSC Eintr.Dortmund J1 10 10 : 69 2 : 18 2. TV Jahn Kapellen J1 14 82 : 29 24 : 4 1. TuS Gohfeld M1 10 52 : 8 18 : 2 3. DJK Teut. St.Tönis J2 14 62 : 49 18 : 10 2. 1.BC Vlotho M1 10 38 : 22 16 : 4 (J52) Süd I 4. Hülser SV J2 14 57 : 55 18 : 10 3. SC Petershagen M1 10 37 : 23 12 : 8 1. SG Dülken J1 10 56 : 18 19 : 1 5. Krefelder BC J2 14 41 : 71 8 : 20 4. Polizei SV Herford M1 10 25 : 35 9 : 11 2. TuS Viersen J1 10 46 : 31 15 : 5 6. VfR Krefeld-Fisch. J2 14 35 : 75 6 : 22 5. FC Lübbecke M1 10 20 : 40 5 : 15 3. DJK Teut. St.Tönis J1 10 42 : 36 11 : 9 7. KTSV Preu. Krefeld J2 14 35 : 77 6 : 22 6. TuSpo 09 Rahden M1 10 8 : 52 0 : 20 4. BSC Hilden J1 10 35 : 42 7 : 13 8. TV Schiefbahn J2 14 38 : 73 5 : 23 5. FC Langenfeld J3 10 31 : 46 5 : 15 (M33) Nord II 6. BSC/DJK Solingen J2 10 19 : 56 3 : 17 (J63) Süd I 1. BC Phönix Hövelhof M1 8 45 : 3 16 : 0 1. BC Düsseldorf J1 12 82 : 14 23 : 1 2. TuS Friedrichsdorf M1 8 33 : 15 12 : 4 Jugend Normalklasse 2. STC BW Solingen J2 12 74 : 22 20 : 4 3. BC Ajax Bielefeld M1 8 30 : 18 8 : 8 3. BSC/DJK Solingen J3 12 60 : 35 16 : 8 4. SpVg Steinhagen M1 8 10 : 38 4 : 12 (J56) Süd I 4. 1.BC Monheim J1 12 53 : 42 13 : 11 5. TV Verl M1 8 2 : 46 0 : 16 1. BV 69 Velbert J1 14 91 : 20 25 : 3 5. WMTV Solingen J2 12 32 : 64 8 : 16 2. Vohwinkeler STV J1 14 77 : 34 23 : 5 6. Ohligser TV J2 12 24 : 70 4 : 20 (M34) Nord II 3. ETG 47 Wuppertal J1 14 76 : 35 22 : 6 7. ETG 47 Wuppertal J2 12 8 : 86 0 : 24 1. TuS Bad Driburg M1 6 24 : 12 8 : 4 8. TuS Ende J1 zurückgezogen 4

BR 05/2007 45 Amtliche Nachrichten: Abschlusstabellen

U17/U19 Mini-Mannschaft 5. SG Dülken S2 10 29 : 50 3 : 17 (M63) Süd I 6. TV Schiefbahn S2 10 14 : 65 3 : 17 1. DJK VfL 19 Willich M1 10 58 : 2 20 : 0 (M51) Süd I 2. Osterather TV M2 10 31 : 29 12 : 8 1. Remscheider TV M1 14 71 : 13 25 : 3 U15 Mini-Mannschaft 3. TV Anrath M4 10 31 : 29 11 : 9 2. TB Wülfrath M1 14 56 : 28 21 : 7 4. DJK Thomas. Kempen M2 10 28 : 32 9 : 11 3. STC BW Solingen M1 14 55 : 29 21 : 7 (M55) Süd I 5. DJK Teut. St.Tönis M2 10 19 : 41 5 : 15 4. BC Burg M1 14 45 : 39 14 : 14 1. VfR Krefeld-Fisch. M1 14 60 : 24 22 : 6 6. BC Tönisvorst M3 10 13 : 47 3 : 17 5. Cronenberger BC M1 14 43 : 39 14 : 14 2. DJK Teut. St.Tönis M1 14 58 : 26 21 : 7 6. LG Ratingen M1 14 41 : 42 13 : 15 3. BC Tönisvorst M2 14 52 : 32 19 : 9 7. DJK GW Solingen M1 14 12 : 67 3 : 25 4. SC Union Nettetal M2 14 48 : 36 17 : 11 Bezirk Süd II 8. BV 69 Velbert M1 14 6 : 74 1 : 27 5. TuS Viersen M1 14 39 : 45 14 : 14 6. TV Gut-H. Krefeld M1 14 38 : 46 11 : 17 Jugend Meisterklasse (M52) Süd I 7. 1.BSC Erkelenz M1 14 25 : 59 6 : 22 1. BC Bochum-Steink. M1 8 37 : 11 16 : 0 8. TV Anrath M2 14 16 : 68 2 : 26 (J76) Süd II 2. TuS Hattingen M1 8 31 : 17 10 : 6 1. TTC Brauweiler J1 10 60 : 20 17 : 3 3. TSV 1860 Hagen M1 8 28 : 20 8 : 8 (M56) Süd I 2. TV Refrath J2 10 54 : 26 14 : 6 4. Blau-Weiss Welper M1 8 19 : 29 6 : 10 1. TuS Hattingen M2 8 35 : 13 12 : 4 3. TV Refrath J3 10 42 : 38 12 : 8 5. SG 99/06 Essen M2 8 5 : 43 0 : 16 2. DJK Saxon.Dortmund M1 8 30 : 18 12 : 4 4. DJK Wipperfeld 59 J1 10 45 : 35 11 : 9 3. Blau-Weiss Welper M2 8 28 : 20 10 : 6 5. RTG Weidenau J1 10 24 : 56 3 : 17 (M53) Süd I 4. TSV 1860 Hagen M2 8 15 : 33 5 : 11 6. BV04 Berg.Gladb. J1 10 15 : 65 3 : 17 1. TV Burgfried Linn M1 8 43 : 5 15 : 1 5. TV Gerthe M1 8 12 : 36 1 : 15 2. DJK Thomas. Kempen M1 8 37 : 11 13 : 3 Jugend Sonderklasse 3. BC Tönisvorst M1 8 17 : 31 5 : 11 (M57) Süd I 4. SC Union Nettetal M1 8 17 : 31 5 : 11 1. TuS Bösinghoven M1 10 48 : 12 18 : 2 (J77) Süd II Bonn 5. SC Bayer Uerdingen M1 8 6 : 42 2 : 14 2. OSC Düsseldorf M2 10 48 : 12 17 : 3 1. 1.BC Düren J1 10 49 : 29 19 : 1 3. BV Neuss-Weckhoven M1 10 28 : 32 9 : 11 2. 1.BC Beuel J2 10 47 : 32 13 : 7 (M54) Süd I 4. Osterather TV M1 10 25 : 35 8 : 12 3. Arminia Eilendorf J1 10 41 : 39 10 : 10 1. Neersener TB M1 8 38 : 10 12 : 4 5. SG Kaarst M1 10 16 : 43 4 : 16 4. VfL Langerwehe J1 10 33 : 46 8 : 12 2. BC SW Düsseldorf M1 8 32 : 16 12 : 4 6. BC Düsseldorf M1 10 14 : 45 4 : 16 5. SG Brühl/Kall J1 10 43 : 36 7 : 13 3. BG 62 Dormagen M1 8 28 : 20 9: 7 7. BC SW Düsseldorf M2 zurückgezogen 6. SG Aldenhov./Linnich J1 10 24 : 55 3 : 17 4. OSC Düsseldorf M1 8 19 : 29 6 : 10 5. TV Anrath M1 8 3 : 45 1 : 15 (M58) Süd I (J78) Süd II Köln 1. 1.BC Monheim M1 8 30 : 18 12 : 4 1. SV Bergfried Lev. J1 10 54 : 26 18 : 2 Schüler Normalklasse 2. BSG Kies. Solingen M1 8 34 : 14 11 : 5 2. 1.CfB Köln J1 10 54 : 26 16 : 4 3. STC BW Solingen M2 8 24 : 24 9 : 7 3. TV Refrath J4 10 46 : 34 12 : 8 (S56) Süd I 4. BC Heiligenhaus M1 8 17 : 31 4 : 12 4. Rot-Weiß Höhenhaus J1 10 36 : 44 7 : 13 1. TV Gerthe S1 10 62 : 16 17 : 3 5. ETG 47 Wuppertal M1 8 15 : 33 4 : 12 5. SV Frielingsdorf J1 10 24 : 56 4 : 16 2. TuS Bommern S1 10 59 : 20 17 : 3 6. TSV Hochdahl M1 zurückgezogen 6. Ski-Club Wermelsk. J1 10 26 : 54 3 : 17 3. TSC Eintr.Dortmund S1 10 33 : 46 8 : 12 4. TSG Sprockhövel S1 10 28 : 51 7 : 13 U13 Mini-Mannschaft (J79) Süd II Rhein-Berg. 5. TV BO-Brenschede S1 10 26 : 53 6 : 14 1. BC Rheinbach J1 10 53 : 27 18 : 2 6. TuS Scharnhorst S1 10 28 : 50 5 : 15 (M59) Süd I 2. BC Wachtberg J1 10 53 : 27 15 : 5 1. TB Wülfrath M2 14 70 : 14 26 : 2 3. BC Phoenix Bonn J1 10 48 : 32 12 : 8 (S57) Süd I 2. SSV WBG Bochum M1 14 63 : 21 22 : 6 4. TuS 05 Oberpleis J1 10 32 : 48 7 : 13 1. TB Wülfrath S1 10 64 : 16 18 : 2 3. TSC Eintr.Dortmund M1 14 51 : 33 17 : 11 5. TV Eitorf J1 10 32 : 48 6 : 14 2. Vohwinkeler STV S1 10 65 : 14 17 : 3 4. TSV 1860 Hagen M3 14 50 : 34 16 :12 6. SG Ruppicht./Rosbach J1 10 22 : 58 2 :18 3. LTV Wuppertal S1 10 44 : 35 11 : 9 5. WMTV Solingen M1 14 43 : 41 15 : 13 4. TG 1860 Lennep S1 10 25 : 54 6 : 14 6. TSV Hochdahl M2 14 25 : 57 8 : 20 Jugend Normalklasse 5. BTV-Ronsdorf S1 10 21 : 58 6 : 14 7. Ohligser TV M1 14 18 : 66 4 : 24 6. TuS RW Wuppertal S1 10 19 : 61 2 : 18 8. BSG Kies. Solingen M2 14 14 : 68 4 : 24 (J81) Süd II Aachen 7. Cronenberger BC S1 zurückgezogen 1. BSC Herzogenrath J1 10 48 : 32 13 : 7 (M60) Süd I 2. Alemannia Aachen J1 10 48 : 32 12 : 8 (S58) Süd I 1. TV Anrath M3 10 57 : 3 20 : 0 3. B-T Baesweiler J1 10 37 : 42 11 : 9 1. BV 69 Velbert S1 14 102 : 9 28 : 0 2. TuS Bösinghoven M2 10 34 : 26 13 : 7 4. TSV Hertha Walheim J1 10 44 : 36 10 : 10 2. BSC Hilden S1 14 72 : 37 24 : 4 3. BSC Büderich M1 10 30 : 30 9 : 11 5. TSV Hertha Walheim J2 10 37 : 42 9 : 11 3. WMTV Solingen S1 14 74 : 36 20 : 8 4. SG Zons M1 10 28 : 32 9 : 11 6. FC Rheinland Übach J1 10 25 : 55 5 : 15 4. BSC/DJK Solingen S1 14 55 : 56 14 : 14 5. SG Kaarst M2 10 17 : 43 6 : 14 5. Merscheider TV S1 14 51 : 61 11 : 17 6. BG 62 Dormagen M2 10 14 : 46 3 : 17 (J82) Süd II KreisAachen 6. Ohligser TV S1 14 42 : 70 10 : 18 1. 1.BC Düren J3 6 39 : 8 11 : 1 7. Vohwinkeler STV S2 14 33 : 79 4 : 24 (M61) Süd I 2. Brühler TV J2 6 32 : 15 9 : 3 8. Remscheider TV S1 14 15 : 96 1 : 27 1. TuS Viersen M2 8 41 : 7 15 : 1 3. 1.BC Düren J2 6 11 : 36 3 : 9 2. Hülser SV M1 8 40 : 8 13 : 3 4. TC 1889 Kreuzau J1 6 12 : 35 1 : 11 (S59) Süd I 3. SC Union Nettetal M3 8 24 : 24 8 : 8 5. BRC Eschweiler J1 zurückgezogen 1. DJK VfL 19 Willich S1 8 58 : 6 16 : 0 4. Viersener TV 1848 M1 8 8 : 40 2 : 14 2. SG Kaarst S1 8 42 : 22 12 : 4 5. SG Dülken M1 8 7 : 41 2 : 14 (J83) Süd II Euskirchen 3. TV Schiefbahn S1 8 33 : 30 8 : 8 1. BC Witterschlick J1 8 51 : 13 14 : 2 4. TV Jahn Kapellen S1 8 13 : 50 3 : 13 (M62) Süd I 2. TSC Euskirchen J1 8 47 : 17 14 : 2 5. Neersener TB S1 8 13 : 51 1 : 15 1. FC Langenfeld M1 8 41 : 7 13 : 3 3. TV 1908 Kall J1 8 28 : 36 6 : 10 2. TuS Bommern M1 8 27 : 21 11 : 5 4. SG Meckenh./Fritzd. J1 8 20 : 44 5 : 11 (S60) Süd I 3. TSG Sprockhövel M1 8 26 : 22 8 : 8 5. SSV Heimerzheim J1 8 14 : 50 1 : 15 1. SC Bayer Uerdingen S1 10 62 : 18 18 : 2 4. BSC/DJK Solingen M1 8 15 : 33 5 : 11 2. Hülser SV S1 10 50 : 30 15 : 5 5. Vohwinkeler STV M1 8 11 : 37 3 : 13 (J84) Süd II Köln 3. DJK Thomas. Kempen S1 10 46 : 34 13 : 7 6. BC Burg M2 zurückgezogen 1. TTC Brauweiler J2 8 44 : 20 15 : 1 4. Krefelder BC S1 10 38 : 42 8 : 12 2. BC SW Köln J1 8 32 : 32 7 : 9

BR 05/2007 46 Amtliche Nachrichten: Abschlusstabellen

3. 1.CfB Köln J2 8 22 : 42 7 : 9 7. TuS Aldenhoven S1 14 45 : 67 8 : 20 3. Brühler TV M1 6 19 : 17 6 : 6 4. Pulheimer SC J1 8 36 : 28 6 : 10 8. B-T Baesweiler S1 14 21 : 88 2 : 26 4. TC 1889 Kreuzau M2 6 4 : 32 0 : 12 5. SV Auweiler-Esch J1 8 25 : 39 5 : 11 5. TTC Brauweiler M1 zurückgezogen (S82) Süd II Rhein/Erft (J85) Süd II Bonn 1. 1.BC Beuel S1 8 51 : 13 16 : 0 (M82) Süd II Bonn 1. BC Wachtberg J2 8 51 : 12 14 : 2 2. Pulheimer SC S1 8 38 : 26 10 : 6 1. TV Eitorf M1 10 47 : 13 18 : 2 2. DJK BW Friesdorf J1 8 46 : 17 12 : 4 3. BC SW Köln S1 8 37 : 27 10 : 6 2. BC Phoenix Bonn M1 10 43 : 17 15 : 5 3. TuS 05 Oberpleis J2 8 30 : 33 9 : 7 4. Brühler TV S1 8 20 : 44 2 : 14 3. BC Witterschlick M1 10 33 : 27 10 : 10 4. FC Hertha Rheidt J1 8 24 : 40 5 : 11 5. 1.BC Beuel S2 8 14 : 50 2 : 14 4. Friesdorfer BC M1 10 26 : 34 7 : 13 5. Friesdorfer BC J1 8 7 : 56 0 : 16 5. TuS 05 Oberpleis M1 10 19 : 41 6 : 14 6. 1.BV Troisdorf J1 zurückgezogen (S83) Süd II Bonn 6. TV Rosbach M1 10 12 : 48 4 : 16 1. BC Wachtberg S1 10 69 : 9 20 : 0 (J86) Süd II Rhein-Sieg 2. Godesberger TV S1 10 43 : 35 14 : 6 (M83) Süd II Rhein-Berg. 1. TV Lohmar J1 10 64 : 16 19 : 1 3. TV Rosbach S1 10 42 : 38 10 : 10 1. TV Lohmar M1 8 45 : 2 16 : 0 2. TV Ruppichteroth J1 10 39 : 41 11 : 9 4. TV Eitorf S1 10 36 : 43 8 : 12 2. BC SW Köln M1 8 27 : 21 11 : 5 3. TV Eitorf J2 10 35 : 45 9 : 11 5. FC Hertha Rheidt S1 10 36 : 43 8 : 12 3. SV Frielingsdorf M1 8 17 : 31 6 : 10 4. SV 04 Siegburg J1 10 42 : 38 8 : 12 6. TuS 05 Oberpleis S2 10 10 : 68 0 : 20 4. Brühler TV M2 8 17 : 30 4 : 12 5. Siegburger TV J1 10 32 : 47 7 : 13 5. TuS Lindlar M1 8 13 : 35 3 : 13 6. TV Rosbach J2 10 27 : 52 6 : 14 (S84) Süd II Leverkusen 1. SV Bergfried Lev. S1 10 58 : 21 19 : 1 (M84) Süd II Siegen/Olpe (J87) Süd II Leverkusen 2. TuS Roland Bürrig S1 10 59 : 21 17 : 3 1. Burscheider BC M1 8 38 : 10 15 : 1 1. TuS Roland Bürrig J1 10 60 : 20 18 : 2 3. SSV Lützenkirchen S1 10 41 : 39 10 : 10 2. TV Refrath M1 8 28 : 20 12 : 4 2. DJK SF Leverkusen J1 10 55 : 25 16 : 4 4. TV Witzhelden S1 10 33 : 46 8 : 12 3. DJK Wipperfeld 59 M1 8 23 : 25 8 : 8 3. TTC Hitdorf J1 10 54 : 26 13 : 7 5. Burscheider BC S2 10 34 : 46 5 : 15 4. Ski-Club Wermelsk. M1 8 16 : 32 3 : 13 4. SSV Lützenkirchen J2 10 36 : 44 8 : 12 6. Ski-Club Wermelsk. S2 10 14 : 66 1 : 19 5. TV Witzhelden M1 8 15 : 33 2 : 14 5. TV Witzhelden J1 10 32 : 48 5 : 15 6. TG Mülheim/Köln J1 10 3 : 77 0 : 20 (S85) Süd II Rhein-Berg (M85) Süd II Siegen/Olpe 1. BAT Berg.Gladbach S1 8 47 : 15 13 : 3 1. TV Hoffn.Littfeld M1 4 17 : 7 6 : 2 (J88) Süd II Rhein-Berg. 2. BV04 Berg.Gladb. S1 8 48 : 16 13 : 3 2. BC Hünsborn M1 4 12 : 12 5 : 3 1. TuS Lindlar J1 8 42 : 22 13 : 3 3. TV Refrath S3 8 29 : 33 9 : 7 3. SG SiegenGiersberg M1 4 7 : 17 1 : 7 2. BV04 Berg.Gladb. J2 8 43 : 21 11 : 5 4. SV 04 Siegburg S1 8 25 : 39 4 : 12 4. RTG Weidenau M1 zurückgezogen 3. BAT Berg.Gladbach J1 8 40 : 24 10 : 6 5. TV Herkenrath S1 8 9 : 55 1 : 15 5. SV G. Salchendorf M1 zurückgezogen 4. SV Frielingsdorf J2 8 30 : 33 6 : 10 5. TV Herkenrath J1 8 4 : 59 0 : 16 (S86) Süd II Berg.Land (M86) Süd II Siegen/Olpe 1. TV Refrath S2 10 62 : 16 19 : 1 1. TV Kirchhundem M1 8 39 : 9 14 : 2 (J89) Süd II Rhein-Berg. 2. Burscheider BC S1 10 65 : 15 17 : 3 2. TV Hoffn.Littfeld M2 8 35 : 13 13 : 3 1. SSV Lützenkirchen J1 8 54 : 8 16 : 0 3. Ski-Club Wermelsk. S1 10 47 : 33 12 : 8 3. RTG Weidenau M2 8 19 : 29 6 : 10 2. Burscheider BC J1 8 34 : 30 8 : 8 4. DJK Wipperfeld 59 S1 10 31 : 48 7 :13 4. BC Hünsborn M2 8 13 : 35 4 : 12 3. SV Wipperfürth J1 8 30 : 32 8 : 8 5. SV Frielingsdorf S1 10 19 : 61 3 : 17 5. BC Hansa Attendorn M1 8 14 : 34 3 : 13 4. DJK Wipperfeld 59 J2 8 31 : 33 8 : 8 6. TB Hückeswagen S1 10 14 : 65 2 : 18 5. Ski-Club Wermelsk. J2 8 9 : 55 0 : 16 U11 Mini-Mannschaft (S87) Süd II SiegenOlpe (J90) Süd II Siegen/Olpe 1. TV Kirchhundem S1 10 69 : 11 18 : 2 (M91) Süd II Rhein-Erft 1. TV Hoffn.Littfeld J1 8 61 : 1 16 : 0 2. RTG Weidenau S1 10 59 : 21 18 : 2 1. TuS 05 Oberpleis M2 8 41 : 7 14 : 2 2. TV Kirchhundem J1 8 34 : 30 11 : 5 3. TSG Adler Dielfen S1 10 33 : 46 9 : 11 2. TTC Brauweiler M2 8 39 : 9 14 : 2 3. TV Kreuztal J1 8 24 : 38 7 :9 4. BC Hansa Attendorn S1 10 30 : 49 7:13 3. Friesdorfer BC M2 8 18 : 30 8: 8 4. TV Olpe J1 8 24 : 40 6 : 10 5. BC Hünsborn S1 10 28 : 51 6 : 14 4. TC 1889 Kreuzau M3 8 11 : 37 2 : 14 5. 1.BC Waldbröl J1 8 15 : 49 0 : 16 6. TSV Burbach S1 10 19 : 60 2 : 18 5. 1.BC Düren M1 8 9 : 39 2 : 14 6. BC Hansa Attendorn J1 zurückgezogen 7. SG SiegenGiersberg S1 zurückgezogen (M92) Süd II Rhein-Berg. (J91) Süd II Siegen/Olpe U13 Mini-Mannschaft 1. Ski-Club Wermelsk. M2 8 37 : 11 14 : 2 1. SG Junge Netphener J1 8 55 : 9 15 : 1 2. SV Bergfried Lev. M1 8 34 : 14 12 : 4 2. BC Hünsborn J1 8 44 : 20 13 : 3 (M81) Süd II Aachen 3. DJK Wipperfeld 59 M2 8 24 : 24 8 : 8 3. TV Hoffn.Littfeld J2 8 38 : 26 8 : 8 1. TC 1889 Kreuzau M1 6 24 : 12 10 : 2 4. SSV Lützenkirchen M1 8 17 : 31 6 : 10 4. TSG Siegen J2 8 12 : 51 4 : 12 2. VfL Langerwehe M1 6 25 : 11 8 : 4 5. BV04 Berg.Gladb. M1 8 8 : 40 0 : 16 5. TV Kreuztal J2 8 10 : 53 0 : 16

(J92) Süd II Siegen/Olpe 1. TSV Burbach J1 10 70 : 10 20 : 0 2. RTG Weidenau J2 10 58 : 22 14 : 6 Die Mitarbeiter der Geschäftsstelle 3. TSG Adler Dielfen J1 10 51 : 29 13 : 7 4. TSG Siegen J1 10 39 : 41 9 : 11 des BLV-NRW wünschen 5. SG SiegenGiersberg J1 10 15 : 64 4 : 16 6. SG Junge Netphener J2 10 6 : 73 0 : 20 allen Ehrenamtlichen, Schüler Normalklasse Mitgliedern und Freunden (S81) Süd II Aachen 1. TV 1908 Kall S1 14 87 : 25 27 : 1 des Badminton-Sports 2. 1.BC Düren S1 14 82 : 27 22 : 6 3. BSC Herzogenrath S1 14 52 : 60 15 : 13 4. BRC Eschweiler S1 14 54 : 56 14 : 14 ein »frohes Pfingstfest«. 5. TC 1889 Kreuzau S1 14 53 : 56 12 : 16 6. Post-Tel.SV Aachen S1 14 47 : 62 12 : 16

BR 05/2007 47