Volkshochschulen in der Verbandsgemeinde

Kreisvolkshochschule Trier- www.kvhs.trier-saarburg.de

Gesellschaft

Kultur

Gesundheit

50 Jahre KVHS Trier-Saarburg

Sprache

Beruf

Spezial

VHS Konz VHS -Wellen VHS Oberemmel- Tälchen-Kommlingen VHS VHS VHS - - VHS Wiltingen-

2. Halbjahr 2020 Kurshinweis: Aquarellmalerei in Konz und Oberemmel

Die Standorte derW VHS in Konz

1 Ev. Gemeindezentrum

1

2 DRK - Haus 3 VHS - Geschäftsstelle

4 Forum Lebenshilfe 2 3 4

5 Konzer-Doktor-Bürgersaal

5

6 Haus der Jugend

6 7

7 Realschule plus

2

KVHS Trier-Saarburg Anmeldung, Abmeldung und Gebühren Vorsitzender Günther Schartz Auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der KVHS Landrat des Kreises Trier-Saarburg Trier-Saarburg wird ausdrücklich hingewiesen.

Anmeldung: Leiter Rudolf Müller, Tel. 0651/715-427 Im Internet auf kvhs.trier-saarburg.de können Sie sich jederzeit

anmelden Die Onlinebuchung ist der schnellste Weg für Sie zu Sachbearbeitung Birgit Martiny, Tel. 0651/715-424 Ihrem Kurs. Die Anmeldung kann auch persönlich, telefonisch Sylvia Schneider, Tel. 0651/715-425 und schriftlich erfolgen. Für jede Veranstaltung ist eine verbind-

liche telefonische oder schriftliche Anmeldung mit Bankeinzug Abrechnung Cornelia Moutsos, Tel. 0651/715-461 (SEPA-Formular) rechtzeitig vor Kursbeginn erforderlich. Das

Anmeldeformular, welches auch am Ende dieses Programm- Geschäftsstelle Willy-Brandt-Platz 1, 54290 Trier hefts abgedruckt ist, ist in der Geschäftsstelle erhältlich oder Tel.: 0651 715/424 oder -425 kann Ihnen auf Wunsch per E-Mail oder auf dem Postweg zu- Fax: 0651 715/17645 gesandt werden. Dieses füllen Sie bitte vor Kursbeginn aus und [email protected] senden es an die entsprechende VHS Außenstelle zurück. www.kvhs.trier-saarburg.de Wenn Sie nach der Anmeldebestätigung nichts mehr von der

VHS hören, findet Ihr Kurs, wie angekündigt, statt. Sollte ein VHS Konz-Stadt Kurs nicht zustande kommen, informieren wir Sie schnellst- Leitung Regula Püschel, Tel.06501/604323 möglich. Anmeldeschluss ist, soweit nicht anders angegeben, Sachbearbeitung Martina Otte, Tel. 06501/604321 der letzte vorherige Werktag, 12 Uhr. Geschäftsstelle Konstantinstr. 50, 54329 Konz Abmeldung: Postadresse Rathaus, Am Markt 11, 54329 Konz Wenn Sie feststellen, dass Sie den von Ihnen belegten Kurs

nicht besuchen können, melden Sie sich gemäß den AGB un- E-Mail [email protected] bedingt vor Kursbeginn bei der Geschäftsstelle ab. Ansonsten Web www.kvhs.trier-saarburg.de stellen wir Ihnen eine Ausfallgebühr entsprechend der Anlage Öffnungszeiten Mo.-Fr. 08.30-12.30 Uhr zur Satzung in Rechnung. Für versäumte Unterrichtsstunden

besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Entgelts. VHS Nittel-Wellen Kursgebühren: Leitung Gabriele Bousonville, Tel. 06584/336 Die angegebenen Kursgebühren gelten in der Regel bei einer In den Hässeln 41, 54441 Wellen Mindestteilnehmerzahl von acht Personen; die Kursgebühren [email protected] werden per Lastschrift eingezogen. Veranstaltungsgebühren

unter 10 € müssen in bar entrichtet werden. VHS Oberemmel – Tälchen - Kommlingen Ermäßigungen: Leitung Marlies Glieden, Tel. 06501/14064 Ermäßigungen können nur für Veranstaltungen im Sinne des Eichenweg 28, 54329 Oberemmel Weiterbildungsgesetzes gewährt werden. Ausgeschlossen vhs-oberemmel@kvhs-trier- sind Kinderkurse, Einzelvorträge, Studienreisen und -fahrten, saarburg.de Sonderveranstaltungen, Prüfungsgebühren und Materialkos- ten. Eine hälftige Kursgebühr kann es auf schriftlichen Antrag VHS Pellingen vor Kursbeginn für Schüler/-innen ab 16 Jahren, Studierende, Leitung Elfriede Deutschen, Tel.06501/13165 Auszubildende, Inhaber einer Jugendleitercard, Wehr- und Zi- Falkensteinstraße 22, 54329 Konz vildienstleistende, Arbeitssuchende und Sozialhilfeempfänger [email protected] sowie Schwerbehinderte (GdB 80 %) geben, wenn die besuch- ten VHS-Kurse der beruflichen Weiterbildung und Qualifizie- VHS Tawern rung dienen. Ermäßigungen von 25 % können auf schriftlichen Antrag vor Kursbeginn gemäß Weiterbildungsgesetz gewährt Leitung Ursula Clemens, Tel. 06501/15685 werden, wenn mehrere Familienmitglieder eines Haushalts im In den Brühlmorgen 39, 54456 Tawern gleichen Semester parallel an VHS-Kursen teilnehmen oder [email protected] wenn ein/e Teilnehmer/in im gleichen Semester parallel an mehreren VHS-Kursen teilnimmt. Ermäßigt werden können nur VHS Wasserliesch - Oberbillig - Temmels Kurse mit mindestens acht Teilnehmer/-innen. Kinder und Ju- gendliche unter 16 Jahren erhalten keine Ermäßigung. Leitung Dr. Andrea Schote-Frese Tel. 06501/9209616 Teilnahmebescheinigungen: In der Olk 9, 54332 Wasserliesch Gerne stellen wir Ihnen auf Nachfrage bei Kursende Teilnah- [email protected] mebescheinigungen aus. Diese erhalten Sie von Ihrem Dozen- ten/Ihrer Dozentin oder in der Geschäftsstelle. Wenn Sie pos- VHS Wiltingen – Kanzem talische Zusendung wünschen, lassen Sie uns bitte einen fran- kierten Rückumschlag zukommen. Bei der Ausstellung von Leitung Carolin Scherf, Tel. 0170 9022801 Teilnahmebescheinigungen zurückliegender Semester wird Klosterbergstr. 107, 54459 Wiltingen eine Gebühr von 2,00 € erhoben. [email protected] Impressum

Unterrichtsfreie Zeit Herausgeber KVHS Trier-Saarburg Herbstferien: 12.-23.10.2020 Verantwortlich Rudolf Müller Kursende: 18.12.2020 Zusammenstellung VHS Konz Titelbild Christian Gödert: Rapsblüte bei Krettnach Druck: Linus Wittich KG, Föhren, Gesamtauflage: 14.200

3 Inhaltsverzeichnis Konz

GESELLSCHAFT Exkursionen und Wanderungen………………………………...... …5 Junge VHS, Fotovortrag ...... 6 Kooperationsveranstaltungen mit der Stadtbibliothek Konz ...... 6 Gesundheitsvorträge & Workshops ...... 7

KULTUR UND GESTALTUNG

Nähen ...... 8 Malerei ...... 8 Fotografie, Theater ...... 9

GESUNDHEIT

Taijiquan, Qi Gong ...... 9 Feldenkrais, Shinrin Yoku - Waldbaden, Yoga ...... 10 Gymnastik ...... 11 Zumba, Mountainbike ...... 12 Käseseminar ...... 12 Kochkurse ...... 13

SPRACHE

Sprachen - Niveaueinstufung ...... 13 Deutsch als Fremdsprache ...... 14 Englisch ...... 15 Französisch ...... 16 Italienisch...... 17 Spanisch ...... 17 Luxemburgisch ...... 18

BERUF

PC-Kenntnisse für den Büroalltag ...... 18 Excel-Kompaktkurse ...... 18 Webseitengestaltung ...... 18 Computerschreiben, Fotobucherstellung ...... 19 EDV 60 plus, Smartphone ...... 19

Programm der Außenstellen VHS Nittel-Wellen Entspannung, Gymnastik, Judo ...... 20 VHS Oberemmel - Tälchen - Kommlingen Tanz, Malerei...... 21 Musik …………………………………………………………………22 Entspannung, Fitness ...... 22 VHS Pellingen Gesundheit, Junge VHS ...... 23 VHS Tawern Taiji ...... 23 Yoga, Gymnastik ...... 24 VHS Wasserliesch - Oberbillig - Temmels Junge VHS - Tanz & Fitness, Entspannung ...... 25 Bewegung ...... 26 Sprachen…………………………………………… ……………… 28 VHS Wiltingen - Kanzem Musik, Entspannung ...... 28 Bewegung ...... 29

Anmeldeformular ...... 30

4

VHS KONZ

GESELLSCHAFT

Exkursionen und Wanderungen Kräuterwanderung im Herbst Stadtwald Konz Exkursion zur Konzer Nachbarstadt Thionville/ Dieden- Unsere heimische Landschaft bietet eine Vielzahl an Kräutern am hofen Wegesrand. Bei unserer Wanderung geht es darum, den Blick zu schulen für das, was in der Natur wächst. Naturerlebnispädagogin Mit etwa 47 Kilometern Luftlinie etwa so weit von Konz entfernt wie Beate Stoff macht nicht nur auf die Pflanzen aufmerksam, sie erklärt Wittlich ist Thionville in unserer Region jedoch weitgehend unbe- auch, wie man die Kräuter erkennt und wozu sie dienen. Nach der kannt. Dabei hat es eine wechselvolle Geschichte, die (zeitweise Wanderung wird gemeinsam ein Kräuterimbiss genossen. Treff- deutsch, zeitweise französisch) ihre Spuren im heutigen Stadtbild punkt: Parkplatz Schützengilde, Stadtwald Konz. hinterlassen hat. Zur Zeit der Zugehörigkeit zum deutschen Kaiser- reich wurden Gebäude und ganze Stadtteile neu errichtet, die das Die Wanderung findet auch bei Regen statt. äußere Erscheinungsbild bis heute prägen. Die Exkursion hat des- halb einen städtebaulich/architektonischen Schwerpunkt und führt So., 13.09.2020, 14:00 - 17:30 Uhr an für das Stadtbild typische Orte und Gebäude, die die deutsche Konz Verwaltung nach 1871 in der deutschen Bautradition zu bauen be- Mitzubringen: 3 € Lebensmittelumlage, festes Schuhwerk, witte- gann, und die der französische Staat interessanterweise nach 1918 rungsangepasste Kleidung weiterverfolgte. Bernd Blumenthal, Museumspädagoge und Ge- Beate Stoff schichtslehrer, nimmt Sie mit auf eine zweistündige Entdeckungs- 7 € zzgl. 3,-€ Lebensmittelumlage V109KO501 tour. Anschließend können Sie sich bei einem gemeinsamen Mit- tagessen stärken (Speisen und Getränke auf eigene Rechnung). Bis 17:00 Uhr haben Sie ein Zeitfenster zur freien Verfügung oder können gemeinsam mit dem Dozenten den "Flohturm" besuchen, das älteste Bauwerk der Stadt. 08:45 Uhr Abfahrt Kreuz Konz; 10:04 Uhr Ankunft Thionville; Rück- ankunft 18.00 Uhr. Hin- und Rückfahrt mit der Bahn: 14,20 € pro Person (Stand Juni 2020).

Sa., 19.09.2020, 08:30 - 18:00 Uhr Bernd Blumenthal 25 € V101KO504

Exkursion: Mettlach mit Abteipark, Burg Montclair und Saarschleife Die Saartalbahn bringt uns ins saarländische Mettlach. Nach einer kurzen Stippvisite in der Keramikfabrik Villeroy&Boch sowie dem Foto: Beate Stoff Besuch des wunderbaren alten Klosterparks mit den herausragen- den Exponaten der Weltausstellung aus dem Jahre 2000, machen wir uns auf den Weg zur aufwendig restaurierten Burg Montclair, die mitten in einem weitläufigen Waldgebiet innerhalb der Saar- Walking Dinner in Wiltingen schleife liegt. Auf dem Weg dorthin bringt uns der Baumexperte Vier-Gang-Menü mit korrespondierenden Weinen Karl-Josef Prüm in anschaulichen Waldbildern die natürlichen Pro- zesse des Werdens und Vergehens im Naturkreislauf näher (Hö- Das diesjährige Herbst Walking Dinner führt Sie nach Wiltingen in henunterschied ca. 180 m). Schließlich landen wir in der verborgen, vier Weinbaubetriebe, von denen drei zum ersten Mal als Gastge- aber strategisch günstig gelegenen Höhenburg Mont- clair von de- ber fungieren. Wir starten um 16.30 Uhr im Weingut Peter Neu-Er- ren Wehrgängen wir eine herrliche Aussicht ins Saartal genießen. ben (Dehnstr. 7, direkt neben der Kirche) mit einem Sekt/Wein und Amuse Gueule. Zur Vorspeise geht es zu Fuß weiter zum Weingut Wir fahren mit Bahn nach Mettlach: Zeimet-Conen, von dort aus zum Weingut Schmitz-Simon (Bei der Abfahrt in Konz ist um 10.40 Uhr Langheck 30), wo uns die Hauptspeise erwartet. Zum abschließen- Rückkehr in Konz um 17.30 Uhr den Dessert gehen wir zurück in die Kirchstraße zum Saarweingut Kosten: ca. 10 € pro Person (RLP-Ticket) Felix Weber. Zu allen Speisen werden je zwei begleitende Weine Wanderstrecke: ca. 12 km präsentiert. Die An- und Abfahrt erfolgt in eigener Regie. Anmel- Höhnunterschied: ca. 180 m, sanfte Anstiege dung/Vorkasse bei Günter Frentzen, Tel. 06501-16610.

Einkehrmöglichkeit/Bewirtung: Burg Montclair Sa., 10.10.2020, 16:30 - 21:00 Uhr So., 06.09.2020, 10:40 - 17:30 Uhr Wiltingen Karl-Josef Prüm, Diplomforstingenieur Günter Frentzen 25 € V101KO501 50 € V200KO501

5

Fotovortrag

In Kooperation mit der Evangelischen Kirche Konz

Benedikt von Nursia 2020 - Eine fotografische Umsetzung der 1500 Jahre alten Regel

Foto-Vortrag und Diskussion von und mit Günter Frentzen Seit über 10 Jahren engagiert sich die Aktionsgruppe “Lebenslan- Im 6. Jahrhundert gründete Benedikt von Nursia auf dem Monte ges Lernen und aktiv Wissen weitergeben“ unter dem Dach der Cassino ein Kloster. Um das Zusammenleben seiner Mönche zu VHS Konz. ordnen und zu strukturieren, verfasste er eine Lebensregel, die als Benediktsregel fortan vielen Menschen und Gemeinschaften als Bildung und Informationsaustausch stellen gerade im Alter eine ele- Kompass auf dem Weg zur Selbsterkenntnis und Leitfaden für eine mentare Grundlage für eine verbesserte Lebensqualität dar. Des- friedvolle Gemeinschaft diente. Gerade in unseren Zeiten, in denen halb ist lebenslanges Lernen eine wichtige Vorrausetzung für eine es um Verantwortlichkeit, zwischenmenschliche Beziehungen, Ge- erfolgreiche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. meinschaft, Gesundheit, geistige Entwicklung und Sinn geht, ist die Regel aktueller denn je, bietet sie doch eine Anleitung für die kör- Ziele der Aktionsgruppe perliche, geistige, seelische und soziale Entwicklung des Men- schen; gibt sie Antworten auf die wichtigen Fragen des menschli-  Bündelung und Weitergabe von Wissen, Kompetenzen und Er- chen Seins, des eigenen Lebens und des gelingenden Miteinan- fahrungen der Teilnehmer/-innen ders. Fotos zu den Themen Achtsamkeit - Wertschätzung - Demut  Persönlichkeitsbildung = " Gut älter werden" - Das gute Maß - Beständigkeit - Wandel - Gemeinsam handeln  Verbesserung des Altersbildes in unserer Gesellschaft sollen die Benediktsregel veranschaulichen und Impulse für die Dis- kussion geben.  Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe in der Lebens-

phase zwischen Beruf und Alter Di., 17.11.2020, 18:30 - 20:45 Uhr  Entwicklung eines speziellen Bildungs- und Freizeit-pro- Konz, Evang. Gemeindezentrum gramms für die Generation 50+ Günter Frentzen 5 € V101KO502  Entwicklung von Initiativen für alle Akteure mit bürger-schaftli- chem Engagement in der Gemeinde

In Kooperation Hinweis: Auf Grund von Covid 19 konnten im letzten Semester nicht alle Tagesfahrten durchgeführt werden. Die angemeldeten mit der Teilnehmer/-innen werden informiert, sobald Nachholtermine reali- siert werden können. Für dieses Semester wurden keine neuen Lesung: Das "verrückteste Baumbuch der Welt" Veranstaltungen geplant. Die frivole Blutbuche In dem "verrücktesten Baumbuch der Welt" werden neben sieben Baumgeschichten und zahlreichen Fotos vieler origineller Charak- terbäume auch Themen wie Standsicherheit und Verkehrssicher- heit der Bäume angesprochen. Dazu werden in dem bebilderten Vortrag die Bäume ebenso auf ihre politischen Ansichten wie auf Babysitten - dein 1. Job! ihre religiösen Empfindungen hin abgeklopft. Auch traumatische für Jugendliche ab 13 Jahren Kriegserlebnisse der Bäume und ihre emotionalen Probleme wer- Jugendliche erhalten wichtige Tipps und Informationen zum Baby- den thematisiert. Sie werden die Bäume so erleben, wie Sie es noch sitting. nie gesehen und erfahren haben! Machen Sie sich auf den Weg auf diese spannende, kurzweilige, virtuelle Reise in die bisweilen uner- Folgende Themen stehen auf dem Programm: gründliche Welt unserer verholzenden Sauerstoffspender.  Was sollte ein Babysitter können? Do., 10.09.2020, 19:00 - 20:00 Uhr  Füttern und Wickeln des Babys und Kleinkindes Konz, Stadtbibliothek  Zubereiten von Flaschenmilch und Breikost Karl-Josef Prüm, Diplomforstingenieur 5 € V104KO501  Typische Erkrankungen, wie Durchfall, Erbrechen und Klein-

kinderkrankungen Baumgiganten der Kanaren  Gefahren, die es zu vermeiden gilt, wie kleinere Unfälle, Aspi- rationen von Fremdkörpern usw. Unsere Vorstellungen von den Kanarischen Inseln kreisen gemein- hin um Sonne, Meer und Strand, allenfalls noch um Berge und Vul-  Erste-Hilfe-Maßnahmen kane. Dabei haben gerade die vier grünen Inseln der westkanari-  Beschäftigungsmöglichkeiten für kleine und größere Kinder. schen Provinz um die Hauptinsel Teneriffa eine Fülle hochinteres- santer botanischer Raritäten zu bieten. Darunter befinden sich ei- Zum Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat. nige herausragende Baumarten, die geradezu fantastische Eigen-

Sa., 14.11.2020, 10:00 - 14:00 Uhr schaften aufweisen. Der Trierer Baumgutachter Karl-Josef Prüm Konz, Realschule plus, Raum K 106 stellt diese "Baumgiganten der Kanaren" in den Mittelpunkt eines Andrea Hansen sehr kurzweiligen Vortrags. 16 € V105KO501 Tauchen Sie mit ein in die wunderliche Welt dieser einzigartigen Baumhelden von Europas milden Südwesten!

Do., 24.09.2020, 19:00 - 20:00 Uhr Konz, Stadtbibliothek Karl-Josef Prüm, Diplomforstingenieur 5 € V104KO502

6

Onleihe-Digitale Medien rund um die Uhr! dauerhaft schmerzfrei zu werden? In diesem Vortrag geht es um mögliche Lösungen rund um das Thema Schmerzen. Hierbei erfah- Überlegen Sie, sich einen E-Book-Reader anzuschaffen oder zu ren Sie, wie sinnvolle Bewegung, Dehnungsübungen und die Er- verschenken? Haben Sie bereits einen E-Book-Reader, aber man- nährung bei der Schmerzfreiheit helfen können. Zusätzlich gibt es ches ist Ihnen noch ein Rätsel? Oder möchten Sie einfach wissen, Tipps zum Thema Stress und Entspannung. Lernen Sie die Signale wie das so funktioniert? Sie erfahren, wie E-Books und elektroni- Ihres Körpers besser kennen und verstehen, so dass der Schmerz sche Zeitschriften auf einen Computer, Reader oder Tablet geladen keine Hauptrolle mehr in Ihrem Leben spielt. und gelesen werden können. Außerdem erfahren Sie, wie Sie in der

Stadtbibliothek Konz über www.onleihe-rlp.de digitale Medien kos- Di., 06.10.2020, 18:30 - 20:45 Uhr tenlos ausleihen können: 42.000 E-Books, Hörbücher, aktuelle Zei- Konz, Realschule plus, Raum K 101 tungen und Zeitschriften stehen für Sie bereit. Eigene Geräte, wie Myriam Ott-Jacquet Handy, Tablet oder E-Book, können gerne mitgebracht werden. Ei- 5 € V303KO503 nige iPads zum Üben stehen bereit. Ein entsprechender Bedarf sollte bei der Anmeldung angegeben werden. Die Dauer des Kur- ses umfasst zweimal zwei Unterrichtsstunden.

Hormone in Balance Mo., 23.11.2020, 10:00 - 12:00 Uhr, 2 Termine Vortrag Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1 Ein Vortragsabend mit vielen Informationen und wertvollen Tipps Elisabeth Kurzmann bei hormonell bedingten Problemen in unterschiedlichen Lebens- kostenlos V104KO503 phasen. Angefangen in der Pubertät mit z.B. Schmerzen während der Periode, PMS oder Hitzewallungen während der Wechseljahre. Hier kann die Natur eine Hilfe sein und begleitend gut unterstützen. Fragen, wie "Was hat der Darm mit den Hormonen zu tun?" oder Liebe Leserinnen und Leser, "Welche Rolle spielt die Leber dabei" werden von der Heilpraktike- im September finden in Konz die 12. In- rin ausführlich beantwortet. Ziel des Vortrages ist die Vermittlung terkulturellen Wochen statt, an denen von wertvollen praktischen Tipps zum Umgang mit hormonellen Un- wir uns mit einer Mitmach-Aktion für Kin- gleichgewichten in unterschiedlichen Lebenslagen. der beteiligen. Wir sammeln Bild- und

Schriftbeiträge zum Thema „Konz ist Di., 27.10.2020, 19:00 - 21:15 Uhr mein Zuhause, weil…“. Konz, Realschule plus, Raum K 101 In der Stadtbibliothek Konz gibt es eine Vorlage zum ausmalen Andrea Willems und/oder beschriften. Auch besteht die Möglichkeit ein eigenes Bild 5 € V100KO501 oder Plakat zu gestalten. In der Woche vom 21. bis 27. September werden die Beiträge in der Stadtbibliothek ausgestellt. Wir freuen uns auf vielfältige, bunte Demenzprävention: Geistig in Balance - Fit im Kopf - De- Ideen! menz vorbeugen

Vortrag mit Übungen

Dementielle Erkrankungen zählen heute zu einem der häufigsten Gesundheitsvorträge und Workshops Krankheitsbilder älterer und sehr alter Menschen. Besonders man- che mit der Erkrankung einhergehende Verhaltensweisen stellen Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Pflegende und Betreuungspersonen vor große Herausforderungen. Vortrag Und: Dieses Krankheitsbild macht uns Angst! So fragt man sich Die TCM hat ihren Ursprung vor mehr als 2000 Jahren. Sie gilt als letztlich mit zunehmendem Alter immer häufiger, ob man nicht be- alternativ- oder komplementärmedizinisches Verfahren und stellt reits selbst schon unter den ersten Symptomen einer Demenzer- ein ganzheitliches Therapiekonzept dar. Sie stützt sich auf ver- krankung leidet? Mit dem Gehirn ist es allerdings nicht anders, als schiedene Säulen, die zusammen ein komplexes Heilsystem erge- mit unserem Körper: Wenn wir beides im mittleren und jungen Alter ben. Dazu zählen z.B. die Akupunktur und das daran angelehnte pflegen, sorgen wir damit auch für einen gesunden Geist im Alter Verfahren der Moxibustion (Wärmebehandlung der Akupunktur- vor. Ein kleiner Fachvortrag und Übungen zur geistigen Anregung punkte). Ausgegangen wird davon, dass Körper, Geist und Seele sollen zeigen, wie wir unser Gehirn jung halten und möglicherweise eine Einheit bilden und sich gegenseitig beeinflussen. Ist der auch einer drohenden Demenz Paroli bieten können. Mensch körperlich und seelisch im Gleichgewicht, kann die Energie (Qi) frei fließen und der Mensch ist gesund. Die Dozentin führt in Mi., 04.11.2020, 18:00 - 20:15 Uhr die Denk- und Wirkweise der Chinesischen Medizin ein und erläu- Konz, Realschule plus, Raum K 101 tert Möglichkeiten und Grenzen des Verfahrens. Uschi Wihr 5 € V100KO502

Di., 15.09.2020, 18:30 - 20:45 Uhr Konz, Realschule plus, Raum K 101 Veronika Carl Burnout ist out 5 € V100KO504 Unruhe - Stress oder schon ein "Burnout"!? Stress und Überlastung im Alltag, Beruf und Familie können bei im- mer mehr Menschen zu erheblichen Befindlichkeitsstörungen und Chronische Schmerzen - Was kann ich dagegen tun? verminderter Leistungsfähigkeit führen. Nervosität, Erschöpfung, Vortrag mit Übungen Schlaflosigkeit oder Verstimmungszustände stehen dabei oft nur Mehr als zwei Drittel aller Deutschen leiden unter chronischen am Anfang eines Kreislaufs, der sich häufig über unterschiedliche Schmerzen. Ständiger Schmerz ist eine Dauerbelastung. Selbst all- Beschwerden zu einem Burnout entwickeln kann. Auf diesem Weg täglich Bewegungen wie Treppen steigen, bücken, längeres Ge- senden Körper und Seele viele Warnsignale. Doch häufig überhört hen, etwas Greifen oder die Jacke anziehen sind nicht mehr gut und übersieht man diese, da man in unserer schnelllebigen Gesell- möglich. All das schränkt die Lebensqualität erheblich ein und führt schaft "funktionieren" muss. In diesem Workshop geht es darum die dazu, dass man seine Hobbies und den geliebten Sport z.B. Wan- Signale des Körpers und der Seele so früh wie möglich zu erkennen dern oder Radfahren aus Angst vor den Schmerzen nicht mehr aus- und diesen mit einfachen, in den Alltag integrierbaren Mitteln und übt. Schmerzmittel und Spritzen bringen häufig nur eine kurze Lin- Wegen zu begegnen. derung und können die Ursache oft nicht beseitigen. Dabei hat der Schmerz eine wichtige Signalfunktion. Doch wodurch entsteht ein Schmerz überhaupt? Welche Mittel und Wege gibt es, um vielleicht

7

Themen des Vormittags sind u.a. Entspannung, Schlaf- Wach- Malerei rhythmus, Ernährung und Kommunikation (d.h. auch mal "Nein" sa- gen dürfen). In diesem Workshop lernen Sie konkrete Übungen und Tipps kennen, um die besonderen Herausforderungen der heutigen Freie Malerei in Acryl Zeit souverän zu bewältigen und gesund zu meistern. Im Kurs dreht sich alles um freie Malerei, von gegenständlich bis abstrakt, von der gestischen Malerei bis zum strengen Bildkonzept. Sa., 07.11.2020, 10:00 - 14:00 Uhr Alles ist möglich und wird analysierend und korrigierend begleitet. Konz, Evangelisches Gemeindezentrum Dabei werden auch Grundfragen der Farbenlehre und der Bildkom- Myriam Ott-Jacquet position besprochen.

24 € V303KO502 Di., 01.09.2020, 19:00 - 21:15 Uhr, 4 Termine Konz, Realschule plus, Kunstraum K 301 SOS - Krankes Kind, was tun? Bitte mitbringen: Acrylfarben (Grundfarben), Borstenpinsel, Wisch- für Eltern, Großeltern und pädagogische Fachkräfte lappen, Wassergefäß (Größe Gurkenglas), Untergrundpapier, das für Acrylfarben geeignet ist oder Leinwand (mind. 30x40 cm) In diesem Kurs werden die häufigsten Gesundheitsstörungen im Iris Wojanowski Kindesalter wie Fieber, Mittelohrentzündung, Erkältungskrankhei- 33 € V207KO501 ten, Verdauungsbeschwerden, Bindehautentzündungen, Allergien,

Magen-Darm-Infektionen angesprochen und bewährte Hausmittel vorgestellt. Zudem werden Maßnahmen und Grenzen der Selbst- therapie besprochen. Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Aquarell - von Anfang an Andrea Hansen beantwortet Ihre Fragen. Workshop Sie haben zuletzt mit Wasserfarben in der Schule gemalt? Nun wol- Mo., 16.11.2020, 18:30 - 20:45 Uhr len Sie die Aquarellmalerei mal ausprobieren? Dann sind Sie hier Konz, Realschule plus, Raum K 101 genau richtig. Vom Material bis zur Arbeitsweise werden an diesem Andrea Hansen Tag alle Themen der Aquarellmalerei behandelt, die Sie als (Wie- 9 € V303KO501 der-) Einsteiger/-innen wissen müssen. Neben der Theorie erarbei- ten wir uns mit Übungen die Technik des Aquarells. Zum Ende des Workshops haben Sie Ihr erstes Aquarell gemalt. Der Säure-Basen-Haushalt: Macht sauer wirklich lustig? Die Kursteilnehmer/-innen erhalten eine Materialliste. Vortrag

Ein unausgewogenes Säure-Basen-Gleichgewicht ist oftmals die Sa., 29.08.2020, 10:00 - 17:00 Uhr Ursache für Unwohlsein und Krankheit. In diesem Vortrag erfahren Konz, Realschule plus, Kunstraum K 301 Sie Grundzüge des menschlichen Säure-Basen-Haushaltes. Sie Christian Gödert lernen mögliche Ursachen und die gesundheitlichen Folgen von 32 € V207KO502 Übersäuerung kennen. Maßnahmen, mit denen Sie Ihren Säure- Basen-Haushalt wieder in Balance bringen können, werden vorge- stellt und bzgl. praktischer Umsetzung im Alltag diskutiert. Im An- schluss an den Vortrag haben Sie die Möglichkeit, Ihren individuel- len Säure-Basen-Status (pH-Wert) messen zu lassen.

Di., 10.11.2020, 18:30 - 20:45 Uhr Konz, Realschule plus, Raum K 101 Veronika Carl 5 € V100KO503

KULTUR

NÄHEN Christian Gödert: Porta Nigra 2020 Erste Schritte an der Nähmaschine Einsteiger/-innen und Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen Modernes Aquarell Sie lernen an Ihrer Nähmaschine erste Schritte der Nähkunst ken- Für Einsteiger/-innen und Teilnehmer/-innen mit Grundkenntnis- nen. Inhalte: die Einstellungen der Maschine verstehen und anwen- sen den können, Nähübungen auf Stoff, ein erstes Nähprojekt umset- zen, alles zur Fehlerbehebung. Die Teilnahme an diesem Kurs ist Hier startet ein neuer Kurs zur Aquarellmalerei. Das ist also der für Anfänger/-innen geeignet, Kinder ab 12 Jahren sind ebenfalls richtige Zeitpunkt einzusteigen und von Anfang an mit dabei zu willkommen. Die Diplom-Modedesignerin unterstützt Sie bei der sein. Verschiedene Aquarelltechniken werden in praktischen Bei- Umsetzung Ihrer Nähprojekte. Kursteilnehmer/-innen erhalten 20% spielen erarbeitet und vertieft. Gleichzeitig werden die Teilnehmer/- Rabatt auf Stoffe bei Nusia, Neustr. 62, 54290 Trier. innen dabei unterstützt, einen eigenen Stil zu entwickeln, sich ihre

bevorzugte Malweise zu erarbeiten und ihrer bewusst zu werden. Do., 17.09.2020, 19:00 - 20:30 Uhr, 4 Termine Ziel ist es, unter Verwendung verschiedenster Techniken und Mal- Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 mittel, locker und unverkrampft moderne Aquarelle zu malen. Mitzubringen: eigene Nähmaschine, Nähgarn mit passendem Nähzubehör, Stoff für Ihr Nähprojekt. Alle fehlenden Materialien Mi., 02.09.2020, 17:30 - 19:45 Uhr, 6 Termine und Werkzeuge können vor Ort im Kurs erworben werden. Konz, Realschule plus, Kunstraum K 301 Anna Isaeva Christian Gödert 38 € V209KO501 72 € V207KO503

8

FOTOGRAFIE

Die neue Trendtechnik: Acryl Pouring Digital fotografieren Workshop Kamerabedienung Bei dieser neuen Technik, die der abstrakten Kunst angehört, han- Sie besitzen eine Digitalkamera, fotografieren aber bisher nur mit delt es sich um eine einfache und geniale Gießtechnik mit Acrylfar- der Automatikfunktion und sind mit den Ergebnissen unzufrieden? ben. Als Basis dient Acrylfarbe, welche mit Zugabe von Pouring Me- Mit dem Grundlagenwissen aus diesem Kurs können Sie Ihre Digi- dium in eine flüssige, gießbare Konsistenz gebracht wird. Diese ver- talkamera besser bedienen. flüssigte Farbe wird dann je nach Technik ineinander gegossen o-  Kameraaufbau, Objektiv, Zeit, richtige Einstellung der Emp- der auf die Leinwand gekippt und mittels Neigung des Malgrundes findlichkeit (ISO) verteilt. In diesem Workshop werden wir uns mit der Flip Cup Me- thode beschäftigen. Dazu werden die vorbereiteten Farben in ei-  Pixel-Auflösung, Dateiformate, Gerätecheck nem Becher übereinander geschichtet und anschließend auf die  Weißabgleich, Gegenlichtaufnahmen, Urlaubstipps Leinwand gebracht. Dazu benötigt man keinerlei Vorkenntnisse nur etwas Geduld und Fingerspitzengefühl. Ein wunderschönes Unikat  Manuelle Einstellmöglichkeiten und Bedienung in leuchtenden Farben - ein echter Hingucker in jeder Wohnung o-  Was hat es eigentlich mit Blende, Belichtungszeit und Schär- der zum Verschenken! Entdecken Sie Ihre Kreativität und Experi- fentiefe auf sich? mentierfreude ganz neu!  Wie funktioniert eigentlich die Belichtungsmessung?

Sa., 19.09.2020, 14:00 - 17:00 Uhr  Goldener Schnitt und Gestaltungsregeln für bessere Fotos Konz, Atelier Birgit Braun, Dohlenweg 10  Tipps und Tricks. Die Materialkosten in Höhe von 8 € sind bei der Dozentin zu ent- richten. Bitte mitbringen: Vinyl Handschuhe, Malerplane, Becher Sa., 05.09.2020, 09:00 - 15:30 Uhr Birgit Braun Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 17 € V207KO504 Werner Hardt 31 € V211KO501

THEATER Die neue Trendtechnik: Acryl Pouring Workshop für Kinder ab 10 Jahren Konzer-Doktor-Theater „Konzer-Doktor-Theater“ ist ein Projekt von jungen Menschen, die Bei dieser neuen Technik, die der abstrakten Kunst angehört, han- unter dem Dach der Volkshochschule Konz Theater für Konzer delt es sich um eine einfache und geniale Gießtechnik mit Acrylfar- Bürger/-innen machen. Zunächst ist an eine Vorstellung im ersten ben. Als Basis dient Acrylfarbe, welche mit Zugabe von Pouring Me- Halbjahr 2021 gedacht. Nähere Einzelheiten zur Auswahl des Stü- dium in eine flüssige, gießbare Konsistenz gebracht wird. Diese ver- ckes sowie zu Ort und Zeitpunkt der Aufführung werden rechtzeitig flüssigte Farbe wird dann je nach Technik ineinander gegossen. In in der Presse bekannt gegeben. diesem Workshop werden wir uns mit der Bottle Blossom Methode beschäftigen. Bei dieser Pouring Technik wird die Farbe über einen Do., 09.07.2020, 18:30 – 20:45 Uhr geeigneten, abgetrennten Boden einer PET-Flasche auf den Konz, Stadtbibliothek Konz Malgrund aufgebracht, wo durch die Erhebungen im Flaschenbo- Bernd Blumenthal den ein Muster entsteht, welches einer Blume / Blüte ähnelt. Das kostenlos V204KO501 entstandene Muster kannst du am Schluss je nach Geschmack durch das Neigen der Leinwand noch weiter verändern. Dazu be- nötigt man keinerlei Vorkenntnisse nur etwas Geduld und Finger- spitzengefühl.

Sa., 07.11.2020, 14:00 - 17:00 Uhr Konz, Atelier Birgit Braun, Dohlenweg 10 Die Materialkosten in Höhe von 8 € sind bei der Dozentin zu ent- richten. Bitte mitbringen: Vinyl Handschuhe, Malerplane, Becher, ein altes Handtuch, Malerkittel o.ä. Birgit Braun 17 € V207KO505

Zeichnen lernen Schritt für Schritt Workshop für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren Der Geschenkgutschein der VHS Anhand einfacher Übungen wird eine Einführung in die Bleistift- und Kohlezeichnung gegeben, wobei sowohl das einfache - schnelle Skizzieren als auch das Zeichnen komplett ausgearbeite- Immer eine gute Idee! ter Bilder erklärt und erprobt werden. Vorkenntnisse sind nicht er- forderlich, das Material wird gestellt.

Do., 29.10.2020, 17:30 - 20:30 Uhr, 3 Termine Konz, Realschule plus, Kunstraum K 301 Die Materialkosten in Höhe von 15 € sind beim Dozenten zu ent- richten. Konstantin Henkin 43 € V207KO506

9

und Sanftheit, von Vorwärts- und Rückwärtsgehen, den harmoni- schen Wechsel von Sammeln und Expandieren, von Ruhe und Ak- GESUNDHEIT tion und dem ununterbrochenen Fluss der Bewegungen. So können Sie diese 13 Grundtechniken verständlich erlernen und wie eine

Taiji-Form mit Freude praktizieren.

Fr., 04.09.2020, 20:00 - 21:30 Uhr, 14 Termine Konz, Evangelisches Gemeindezentrum Mitzubringen: bequeme Kleidung ENTSPANNUNG Thomas Giese 91 € V301KO503 Taijiquan und Qi Gong für Anfänger/-innen Schnuppersamstag Bewusstheit durch Bewegung mit der Feldenkraisme- Sie möchten entspannen und den Unterschied zwischen Taijiquan und Qi Gong kennenlernen? In lockerer Atmosphäre erlernen wir thode die ersten Bewegungen mit entsprechendem Atem und genießen Wenn wir merken, wie wir etwas tun, können wir es auch anders bei ruhiger Musik eine kleine Auszeit vom Alltag. Der ideale Einstieg machen. Zum Beispiel können wir ausprobieren, wie es sich besser in die Kunst des Taijiquan. anfühlt. Die Übungen dieser Methode sind so organisch aufgebaut, Sa., 29.08.2020, 10:00 - 13:00 Uhr dass der Körper wahrnehmbar reagieren kann. Es kann begeistern Konz, Evangelisches Gemeindezentrum ein Kind zu erleben, wie es sich vom Schauen, Rollen, Krabbeln bis Mitzubringen: bequeme Kleidung zur Aufrichte oft stolz und freudig die Bewegung selbst beibringt. Es Thomas Giese lernt durch die Bewegungserfahrung selbst. Orientiert an dieser Art 16 € V301KO501 des Lernens bekommen Sie in diesem Kurs einen Raum der Wärme, Achtsamkeit und Ruhe zur Verfügung gestellt, in dem Sie ohne Stress sich auf Ihre ganz persönliche Wahrnehmung einlas- Qi Gong sen und Ihre eigenen Entdeckungen machen können. Sie lernen - Immunsystem stärkende Übungen für Anfänger/-innen wieder - sich von Ihrer persönlichen Wahrnehmung leiten zu lassen, sich neu an Ihrer Bewegung zu freuen. Sie erfahren Hilfe und Kre- In diesem Kurs werden nicht nur klassische Übungen gezeigt, son- ativität beim Umgang mit Einschränkungen durch die sanfte Art des dern neben einer Atemtechnik auch Massagetechniken, die helfen Bewegens. Nach und nach verändern sich in diesem vielfältigen können, das Immunsystem zu stärken, den Körper zu vitalisieren Körperlernen das Körperbild, das Bewegungsausmaß und die Be- und den Geist zu beruhigen. wegungsqualität. Die Bewegungen werden durch die Sprache an- Im Taiji Qigong spricht man neben der Immunität auch von Wei Qi geleitet.

(Wei = Schutz, Qi = Lebensenergie). Dieses besondere Schutz-Qi wandert auf unserer Haut, umgibt unseren physischen Körper wie Mi., 09.09.2020, 18:00 - 19:30 Uhr, 10 Termine ein Schutzschild und fließt in den Körper hinein. Es ist unsere erste Konz, Evangelisches Gemeindezentrum Verteidigung gegen Krankheitserreger und schädliche Zustände. Mitzubringen: Matte, warme, bequeme Kleidung, dicke Socken Sibylle Henning Im Taiji Qigong Shibashi arbeiten wir mit Atemtechniken im Stehen 65 € V301KO513 und in der Bewegung, Massage, Akupressur inkl. Energieführung, die besonders gut für unsere Lunge, das Wei Qi und das Immun- system sind. Laut TCM ist die Lunge mit dem Dickdarm verbunden, so dass ei- nige dieser Übungen auch positiven Einfluss auf das Verdauungs- system haben können. Begleiten Sie mich auf diesem Weg zu Gesundheit und Wohlbefin- den! Gemäß der asiatischen Maxime wünsche ich Ihnen Gesund- heit und ein langes Leben!

Mi., 02.09.2020, 20:00 - 21:30 Uhr, 14 Termine Konz, Evangelisches Gemeindezentrum Mitzubringen: bequeme Kleidung, Getränk Thomas Giese 91 € V301KO502

Grundtechniken des Taijiquan für Anfänger/-innen Lernen Sie die Geheimnisse der inneren Zufriedenheit und Ent- spannung kennen. Werden Sie mit ruhigen, langsamen Bewegun- gen geschmeidig wie ein Kind, kraftvoll wie ein Holzfäller und ge- lassen wie ein Weiser. Die Formation der Grundtechniken ist ein besonderes Trainingsprogramm für die 13 Grundtechniken des Taijiquan. Die 13 Grundtechniken (8 Hand-Techniken & 5 Schritt- Arten) sind die elementaren Schritte und Handbewegungen, aus Foto: Regula Püschel denen die Taiji-Formen zusammengesetzt werden. Daher ist das gründliche Erlernen und das sichere Beherrschen dieser 13 Grund- Shinrin Yoku - Waldbaden in Achtsamkeit 55 plus techniken ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg beim Taijiquan. Im Einklang mit dem Wald Die 8 Hand-Techniken werden passend und lebendig mit den 5 Waldbaden/Shinrin Yoku ist das absichtslose und achtsame Eintau- Grund-Schritten verschmolzen. Dadurch entsteht eine sehr harmo- chen in die Atmosphäre des Waldes. Wir genießen mit weit geöff- nische Form, bei der die Praktizierenden die typischen Taiji-Cha- neten Sinnen die Schönheit des Waldes und staunen darüber, wie rakteristika nachvollziehen und erleben können - den Dialog zwi- wir durch Entschleunigung Altbekanntes neu entdecken können. schen verschiedenen Körperteilen, das Zusammenspiel von Härte Ein Waldspaziergang tut uns gut, hebt unsere Stimmung. Was viele

10

Menschen schon gefühlt haben, wird durch wissenschaftliche For- Di., 01.09.2020, 10:45 - 12:15 Uhr, 14 Termine schung belegt: Der Aufenthalt im Wald trägt nachweislich zur Stär- Konz, DRK-Haus, Granastr. 115, Dachgeschoss kung unserer körperlichen und seelischen Gesundheit bei. Blut- Mitzubringen: Yoga-Matte, Sitzkissen, Decke, bequeme Kleidung druck und Puls werden reguliert, Stresshormone abgebaut. Ge- und Socken sundheitsfördernde Stoffe in der Waldluft stärken unser Immunsys- Barbara Simon-Borens tem. Eine gelassene und freudvolle Stimmung stellt sich ein. Mit 113,30 € V301KO509 angeleiteten Übungen intensivieren wir die Waldwirkung und stär- ken Körper und Geist für den Alltag. Der Kurs findet bei jedem Wet- ter statt (außer bei Gewitter, Starkregen oder Sturmwind). Treff- YOGA AM ABEND punkt: Parkplatz am Kapellchen an der Grillhütte Antonius.

Di., 22.09.2020, 10:30 - 12:45 Uhr, 3 Termine Kundalini Yoga

Konz Yoga hat seinen Ursprung in Indien und zeichnet sich durch eine Dem Wetter angepasste Kleidung, Getränk, Sitzunterlage. Kombination aus Körper-, Atem-, Entspannungs- und Meditations- Sonja Reichert übungen aus. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe, 29 € V301KO504 Kraft und Flexibilität, Konzentration und Entspannung. Im Laufe seiner Entwicklung sind zahlreiche unterschiedliche Yo- Sa., 07.11. und So., 22.11.2020, 13:30 - 15:45 Uhr, Konz gastile entstanden. Das Spektrum reicht von einfachen, statischen Dem Wetter angepasste Kleidung, Getränk, Sitzunterlage. Körperhaltungen (Asanas) mit einem meditativen Schwerpunkt bis Sonja Reichert hin zu einer körperlich fordernden Aneinanderreihung der Asanas 21 € V301KO505 zu rhythmischer Musik. Kundalini-Yoga ist ein sehr dynamischer Yogastil. Einzelne Übun- gen, die den Asanas des Hatha-Yoga ähnlich sind, werden mehr- YOGA AM VORMITTAG mals wiederholt ausgeführt und stets mit der Atmung synchroni- siert. Die Übungsreihen zielen darauf ab, die körpereigenen Ener- gien zu aktivieren und haben häufig einen thematischen Schwer- Hatha Yoga für Beginner punkt, wie z. B. Herz oder Nieren. Typisch für diesen Yogastil sind Vormittagskurs Atemübungen, Meditationselemente und Mantragesang.

Yoga entspannt den Körper, bringt die Gedanken zur Ruhe, beru- higt den Geist. In diesem Kurs soll die wohltuende Wirkung des Mi., 02.09.2020, 18:00 - 19:30 Uhr, 14 Termine Yoga auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen zugäng- Konz, Realschule plus, Bewegungsraum L301 lich gemacht werden. Es werden sehr sanfte Yoga-Übungen geübt. Mitzubringen: bequeme Kleidung, Yoga-Matte, Sitzkissen, Decke Die Kursleiterin achtet besonders genau auf die individuellen Vo- Corina Kirsch-Harth raussetzungen der Teilnehmenden. 98 € V301KO511 Ziele des Yoga sind: Mi., 02.09.2020, 19:45 - 21:15 Uhr, 14 Termine  Körpergefühl entwickeln und die eigenen Grenzen kennenler- Konz, Realschule plus, Bewegungsraum L301 nen Mitzubringen: bequeme Kleidung, Yoga-Matte, Sitzkissen, Decke  Anspannung und Entspannung bewusst wahrnehmen und los- Corina Kirsch-Harth lassen 98 € V301KO512

 Wärmegefühle, Kribbeln und das Fließen der Energie erspüren  Zur inneren und äußeren Ruhe kommen und einfach „abschal- GYMNASTIK ten“ können

 Körper und Geist in Harmonie bringen Funktionsgymnastik mit therapeutischem Charakter für  Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Frauen  Verbesserung der Geschmeidigkeit des Körpers und Aufbau Im Gymnastikkurs lernen die Teilnehmerinnen wirksame Übungen, der Muskulatur um eine allseitige Kräftigung aller gelenkstabilisierenden Muskeln zu erreichen. Im Kräftigungsteil werden auch Thera-Bänder, ver-  Verbesserung der Körperhaltung schiedene Hanteln und andere geeignete Hilfsmittel eingesetzt. Es  Spannungen und Stress bewusst werden lassen und auflösen wird gleichermaßen Wert auf eine Dehnung der Muskulatur gelegt. Die Schaffung eines Muskelgleichgewichts ist als zentrale Maß- Di., 01.09.2020, 09:00 - 10:30 Uhr, 14 Termine nahme einer präventiven Wirbelsäulengymnastik besonders wich- Konz, DRK-Haus, Granastr. 115, Dachgeschoss tig. Gezielte Dehnübungen unter anderem von Brustmuskulatur und Mitzubringen: Yoga-Matte, Sitzkissen, Decke, bequeme Kleidung Hüftbeuger runden das Programm ab. Zusammen mit einem Car- und Socken dio-Teil werden die Herz-Kreislauf-Funktionen optimiert und die Barbara Simon-Borens Ausdauer verbessert.

113,30 € V301KO507 Mi., 19.08.2020, 17:30 - 18:30 Uhr, 16 Termine Konz, Kloster Karthaus Gymnastikhalle Yin Yoga für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen Gertrud Sprünker Vormittagskurs 56 € V302KO505

In diesem Kurs sollen eine höhere Bewegungsfreiheit und Ge- schmeidigkeit erreicht und Schmerzen gelindert werden. Yin Yoga ist ein ruhiger, passiver Yogastil. Muskeln, Bänder, Sehnen sowie das tieferliegende Bindegewebe und die Faszien werden gründlich gedehnt. Yin Yoga hilft bei Verspannungen und ist ein wichtiger

Ausgleich bei Stress. Angestrebt wird die absolute Entspannung.

Es soll die wohltuende Wirkung von Yoga auch Menschen mit Ein- schränkungen zugänglich gemacht werden. Die Kursleiterin achtet besonders genau auf die individuellen Voraussetzungen der Teil- nehmenden.

11

Konz, Evangelisches Gemeindezentrum ZUMBA Mitzubringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe, Handtuch, Ge- tränk

Helen Gliesche

35 € V302KO502

Zumba® Junior MOUNTAINBIKE für Kinder von 7-11 Jahre Zumba® Kids Kurse sind unterhaltsame energiegeladene Tanzpar- Informationsveranstaltung zum Mountainbike-Kurs tys voller kinderfreundlicher Choreos. Wir erklären im Kurs die Di., 25.08.2020, 19:00 - 19:45 Uhr Schritte, machen Spiele und lernen andere Kulturen kennen. Im Konz, VHS- Besprechungsraum Kurs lernen die Kinder wichtige Qualitäten wie die Übernahme von Rudolf Baltes leitenden Rollen, Respekt, Teamwork, Selbstvertrauen und Selbst- kostenfrei V302KO506 wertgefühl und es werden Gedächtnis, Kreativität, Koordination, Gleichgewicht und kulturelles Bewusstsein gefördert.

Mountainbike für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene Fr., 18.09.2020, 16:00 - 17:00 Uhr, 8 Termine Auf Entdeckungstour - Geführte Radtouren in schöner Umgebung Konz, Evangelisches Gemeindezentrum Auf dem Programm stehen Radtouren in der außergewöhnlichen Mitzubringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe, Handtuch, Ge- Naturlandschaft rund um Konz, Saarburg und dem Saar- und Mo- tränk seltal. Das Niveau der einzelnen Touren wird an die Teilnehmenden Helen Gliesche angepasst. Bei Bedarf werden verschiedene Gruppen gebildet. Sie 30 € V302KO503 lernen in herrlicher Natur und unterschiedlichem Gelände ihre Fahr- technik zu verbessern.

 Tipps zum Umgang mit dem Bike  Fahrtechnik in unterschiedlichem Gelände/Terrain

 Kurventechnik

Zumba® Kids  Richtiges Schalten und Bremsen für Kinder von 4-6 Jahre  Ausrüstung und Bike-Technik

Mi., 16.09.2020, 16:00 - 17:00 Uhr, 6 Termine  Behebung von gängigen Pannen Konz, Evangelisches Gemeindezentrum Mitzubringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe, Handtuch, Ge- Sa., 05.09.2020, 10:00 - 12:15 Uhr, 10 Termine tränk Konz Helen Gliesche Mitzubringen: Geländegängiges Mountainbike, richtige Kleidung, 22 € V302KO504 Helm-Pflicht, Handschuhe Rudolf Baltes/Hubert Kaiser 120 € V302KO507

Zumba Gold® Ein Tanz-Fitness-Workout, gemäßigt für Einsteiger/-innen und ak- tive ältere Menschen Zumba Gold® ist die leichteste Form des Zumba. Entwickelt wurde KÄSESEMINAR sie für Tanzeinsteiger/-innen und ältere Menschen, die fit und in Be- wegung bleiben möchten. Die Schrittfolgen sind einfacher und das Tempo der Musik ist etwas langsamer. Zumba Gold® baut Kondi- tion und Koordination langsam auf. Die Tanzbewegungen und Schritte sind ohne Vorkenntnisse problemlos zu erlernen. Der Spaß steht im Vordergrund und der gewünschte Fitness-Effekt wird schnell erreicht.

Do., 10.09.2020, 10:00 - 10:45 Uhr, 10 Termine Konz, Haus der Jugend, Wiltingerstr. 48, Bewegungsraum Mitzubringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe, Handtuch, Ge- tränk Helen Gliesche 35 € V302KO501

Zumba® Zumba-Fitness - ein packendes Workout-Erlebnis Zumba® ist eine Kombination aus Tanz- und Fitnesselementen zu lateinamerikanischen und internationalen Rhythmen. Schritte und Bewegungen aus Salsa, Merengue, Reggaeton, Hip-Hop und an- deren Tänzen sind die Grundlagen dafür. Durch die sich wiederho- lenden Schrittfolgen werden Ausdauer, Geschicklichkeit, Koordina- Foto: Wolfgang Fusenig tion und die Beweglichkeit des ganzen Körpers gefördert. Im Vor- dergrund steht jedoch hauptsächlich der Spaß an Bewegung, der zu mehr Lebensfreude und Power beiträgt und zur Verbesserung des Körperbewusstseins.

Fr., 11.09.2020, 19:00 - 19:45 Uhr, 10 Termine

12

Regionaler Käse trifft regionalen Wein Unbeschwert genießen mit Gemüse, Tofu & Co. - die ve- Entdecken Sie die versteckte Käse-Kultur unserer Großregion! gane Küche Käse und Wein - das Traumpaar! Etwa 80 Hofkäsereien der Groß- Mit diesem Kurs möchten wir Sie zu einer kulinarischen Reise in die region produzieren über 500 Käsesorten, manche unbekannte Kä- Welt der Pflanzen einladen. Wir werden aus rein pflanzlichen Pro- seköstlichkeiten verbergen sich direkt vor unserer Haustür. Vor al- dukten ein schmackhaftes Menue ohne tierisches Eiweiß zuberei- lem in den letzten 20 Jahren hat sich bei uns eine beachtliche Kä- ten und gemeinsam genießen. Entdecken Sie die Vielfalt und Ein- sekultur entwickelt, die darauf wartet entdeckt zu werden. Gleich- fachheit der veganen Küche. Bei Bedarf gibt es Tipps, um tierische zeitig bringt die Region großartige Weine hervor. Dieses Seminar Produkte zu ersetzen. Die Zubereitungen sind ebenso leicht wie ge- bietet die Möglichkeit, exklusiv zusammengestellte großregionale sund und enthalten kein Fleisch, keinen Fisch, kein Ei und keine Käse-Spezialitäten in Verbindung mit den erlesenen Weinen von Milchprodukte. Die Lebensmittel sind aus biologischer Produktion.

Mosel, Saar und Ruwer zu verkosten. Lassen Sie sich davon über- raschen, welche Geschmackswelten unsere Heimat Ihnen zu bie- Do., 12.11.2020, 18:00 - 21:00 Uhr ten hat. Sie erfahren mehr über die regionale Käsekultur und die Konz, Realschule plus Küche G101 handwerkliche Käseherstellung. Verschiedene Käsegruppen und Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch und Tupperdose ihre Herstellung werden erläutert, ebenso die regionalen Käsereien Die Lebensmittelumlage von 7 € ist nicht in der Kursgebühr enthal- hinter den Produkten. Acht Käsesorten unterschiedlicher Käsefami- ten und wird beim Dozenten entrichtet. lien werden mit den korrespondierenden Weinen vorgestellt, dazu Theo Kuhn wird Wasser und Brot gereicht. 14,50 € V305KO503

Fr., 28.08.2020, 18:30 - 21:00 Uhr Konz, Evangelisches Gemeindezentrum Die Lebensmittelumlage in Höhe von 35,- € wird beim Dozenten entrichtet. Wolfgang Fusenig 5 € V305KO504 SPRACHEN

KOCHKURSE

Indisch-vegetarische Küche Wie finde ich den für mich passenden Kurs?

Gesundheit und Harmonie aus dem Kochtopf Sie wollen sich gezielt in das passende Kursniveau einstufen Die indisch-vegetarische Küche im Sinne des Ayurveda. Erleben und weitere Informationen rund um unser Fremdsprachen-Pro- Sie eine kulinarische Entdeckungsreise zu den erlesensten Köst- gramm erhalten? lichkeiten der vegetarischen Küche Indiens. Es erwartet Sie ein Nutzen Sie vor Semesterbeginn unser kostenloses Einstu- Streifzug durch die indische Esskultur mit dem märchenhaften fungs- und Beratungsangebot unserer Dozentinnen in den Aroma der Gewürze aus dem Morgenland. Die Zubereitungen sind Sprachen Deutsch als Fremdsprache (DaF), Englisch und ebenso schmackhaft wie gesund und enthalten kein Fleisch, Fisch Französisch. oder Ei. Exotisch gewürzte Gemüse, Hülsenfrüchte, Reis- und Süß- speisen stehen auf dem Speiseplan. Die Gerichte werden nach tra- Fr., 28.08.2020, 18:00 - 20:15 Uhr ditionellen Rezepten zubereitet. Dabei lernen Sie auch die Vielfalt Konz, VHS- Besprechungsraum und die Anwendung der Gewürze kennen.

Do., 01.10.2020, 18:00 - 21:00 Uhr Konz, Realschule plus Küche G101 SPRACHEN LERNEN NACH VERGLEICHBAREN Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch und Tupperdose EUROPÄISCHEN STANDARDS

Die Lebensmittelumlage von 7 € ist nicht in der Kursgebühr enthal- ten und wird beim Dozenten entrichtet. Theo Kuhn Europa wächst zusammen! Um Transparenz und Vergleichbarkeit 14,50 € V305KO501 im Bereich der Fremdsprachenkenntnisse zu erzielen, hat der Eu- roparat im Jahr 1996 sechs Lernstufen (so genannte Kompetenz- stufen) beschrieben. Diese Skala ist inzwischen von allen 40 Mit- gliedsstaaten des Europarats anerkannt worden. Spanische Küche Sprachenkenntnisse nach diesen europäischen Standards zu erler- Mediterrane Gerichte, Tapas und Co. nen bzw. zu erweitern, wird gerade auch in unserer Grenzregion Die spanische Küche besteht aus einer Vielfalt an regionalen Ge- immer wichtiger für den beruflichen Werdegang. Will man heute im richten, sodass es schwierig ist, von einer typisch spanischen Kü- Ausland arbeiten wird z.B. als Lebenslauf immer häufiger der „Euro- che zu sprechen. Fisch und Meeresfrüchte spielen ebenso wie Kar- Pass“ verlangt, der u.a. die Sprachkenntnisse nach den oben ge- toffeln und Hülsenfrüchte in Eintöpfen eine wichtige Rolle. Typisch nannten Standards erfasst. ist die fast ausschließliche Verwendung von Olivenöl für die Zube- reitung der Speisen. Gewürze und Kräuter werden sparsam ver- Stufe Kompetenzbeschreibung wendet, sodass die Zutaten erkennbar und der Eigengeschmack der einzelnen Zutaten besser erhalten bleibt. Die spanische Küche A1 Ich kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache ist sehr pikant. Dafür sorgen nicht nur Chili und Paprika, sondern Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung auch die großzügige Verwendung von Knoblauch und Zwiebeln. konkreter Bedürfnisse zielen. Ich kann mich und andere vor- Auch leckere Tapas dürfen nicht fehlen. Lassen Sie sich von der stellen und anderen Leuten Fragen zu Ihrer Person stellen Vielfalt an Gerichten überraschen. – z.B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was

Mi., 28.10.2020, 18:00 - 21:00 Uhr für Dinge sie haben – und kann auf Fragen dieser Art Ant- Konz, Realschule plus Küche G101 wort geben. Ich kann mich auf einfache Art verständigen, Marion Heinz, Ernährungsberaterin wenn die Gesprächspartner und Gesprächspartnerinnen 12,50 € zzgl. Lebensmittelumlage V305KO506 langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. A2 Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zu-

13

sammenhängen (z.B. Informationen zur Person und zur Fa- Deutsch aIs Fremdsprache für Anfänger/-innen A1 milie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Ich kann mich für Teilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die bereits über einige Informationen geht. Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen und diese weiter ver- tiefen möchten. Sie sind in Arbeit und Beruf, in Ämtern und Behör- B1 Ich kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Stan- den unterwegs, sprechen über Gesundheit und Krankheit. Sie er- dardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute kunden die Stadt, kaufen ein und feiern Feste. Grammatische In- Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit, usw. geht. Ich kann die halte: Wortbildung, Präpositionen, Modalverben, die Satzklammer, meisten Situationen bewältigen, denen ich auf Reisen im Konjunktiv, zahlreiche Pronomen, Komparation und andere. Ziel: Sprachgebiet begegne. Ich kann mich einfach und zusam- A1/A2 menhängend über vertraute Themen und persönliche Inte- ressengebiete äußern. Ich kann über Erfahrungen und Er- Di., 08.09.2020, 19:00 - 20:30 Uhr, 13 Termine eignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschrei- Konz, VHS- Besprechungsraum ben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Lehrbuch: Schritte plus NEU 2 A1.2 (Hueber) ISBN: 978-3-19- Erklärungen geben. 601081-7 Anna Valeria Iliev B2 Ich kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten 75,40 € V404KO506 und abstrakten Themen verstehen und verstehe im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. Ich kann mich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Ge- Deutsch aIs Fremdsprache für Anfänger/-innen mit Vor- spräch mit Muttersprachlern und Muttersprachlerinnen ohne kenntnissen A2 größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. Ich 2 x wöchentlich kann mich zu einem breiten Themenspektrum klar und de- tailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Erwerb einer elementaren Sprachkompetenz in den Fertigkeiten Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Hören - Sprechen - Lesen - Schreiben, um sich in Alltagssituationen Möglichkeiten angeben. in deutscher Umgebung sprachlich zurecht zu finden. Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmer/-innen, die einen A1-Kurs besucht haben C1 Ich kann ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer oder schon über Kompetenzen auf Niveau A1 verfügen. Ziel: A1/A2. Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen. Vorbereitung auf die Prüfung "Start Deutsch 2".

Ich kann mich spontan und fließend ausdrücken, ohne öfter deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen. Ich Di. / Do., 01.09.2020 - 29.10.2020, 18:30 - 20:45 Uhr, 14 Termine kann die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Le- Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 ben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel Lehrbuch: Schritte plus 4 (Hueber) gebrauchen. Ich kann mich klar, strukturiert und ausführlich Gabi Schneider zu komplexen Sachverhalten äußern und dabei verschie- 126 € V404KO504 dene Mittel angemessen verwenden.

C2 Ich kann praktisch alles, was ich lese oder höre mühelos verstehen. Ich kann Informationen aus verschiedenen Deutsch aIs Fremdsprache für Anfänger/-innen mit Vor- schriftlichen und mündlichen Quellen zusammenfassen und kenntnissen A2 dabei Begründungen und Erklärungen in einer zusammen- 2 x wöchentlich hängenden Darstellung wiedergeben. Ich kann mich spon- Erwerb einer elementaren Sprachkompetenz in den Fertigkeiten tan, sehr flüssig und genau ausdrücken und auch bei kom- Hören - Sprechen - Lesen - Schreiben, um sich in Alltagssituationen plexeren Sachverhalten feinere Bedeutungsnuancen deut- in deutscher Umgebung sprachlich zurecht zu finden. Dieser Kurs lich machen. eignet sich für Teilnehmer/-innen, die einen A1-Kurs besucht haben oder schon über Kompetenzen auf Niveau A1 verfügen. Ziel: A1/A2.

Vorbereitung auf die Prüfung "Start Deutsch 2".

DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE Di. / Do., 03.11.2020 - 17.12.2020, 18:30 - 20:45 Uhr, 14 Termine Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Beratung und Einstufung Deutsch Lehrbuch: Schritte plus 4 (Hueber) Informationsveranstaltung Gabi Schneider 126 € V404KO505 Wir helfen Ihnen bei der Einschätzung Ihres Sprachniveaus. Nutzen Sie unser kostenloses Einstufungs- und Beratungsangebot zum Semesterbeginn. Erfolgreich Deutsch lernen für Alltag und Beruf B1

Fr., 28.08.2020, 18:00 - 20:15 Uhr Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Aufbaukurs für Lernende, Konz, VHS- Besprechungsraum die bereits über einige Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen Susanne Sastges und diese weiter vertiefen möchten. Kursinhalte sind u.a.: Termine kostenlos V404KO501 vereinbaren, Einblicke in die Warenwelt erhalten, Freizeitaktivitä- ten, Beziehungen und Konflikte, über das Auswandern sprechen, Rechte und Pflichten sowie Berufe und deren Einkommen. Gram- Deutsch aIs Fremdsprache für Anfänger/-innen A1- NEU matikalische Themen sind: temporale Nebensätze, das Passiv, Konjunktiv II, das Partizip I, der Infinitiv mit zu. Die Übungen beste- Erwerb einer elementaren Sprachkompetenz in den Fertigkeiten hen aus vielen Partner-, Gruppen- sowie Einzelübungen. Hören - Sprechen - Lesen - Schreiben, um sich in Alltagssituationen in deutscher Umgebung sprachlich zurecht zu finden. Ziel: A1/A2 Mo., 07.09.2020, 19:00 - 20:30 Uhr, 13 Termine Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1 Do., 10.09.2020, 19:00 - 21:15 Uhr, 13 Termine Lehrbuch: Fokus Deutsch Allgemeine Ausgabe B1+/B2 Erfolgreich Konz, VHS- Besprechungsraum in Alltag und Beruf B2 (Cornelsen Verlag) Lehrbuch: Schritte plus 1 (Hueber) ISBN: 978-3-06-020991-0 Vasif Safarov Anna Valeria Iliev 113,10 € V404KO503 75,40 € V404KO502

14

ENGLISCH Endlich Zeit für Englisch A2/B1 für Teilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen Beratung und Einstufung Englisch Sie verfügen über Grundlagen der englischen Sprache und möch- Informationsveranstaltung ten diese erweitern. Geeignet für Teilnehmer/-innen, die ihre Grund- kenntnisse besonders in der Kommunikation verbessern möchten. Wir helfen Ihnen bei der Einschätzung Ihres Sprachniveaus. Nutzen

Sie unser kostenloses Einstufungs- und Beratungsangebot zum Di., 01.09.2020, 10:15 - 11:45 Uhr, 14 Termine Semesterbeginn. Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Lehrbuch: "Network Now" B1.1 (Klett), Lek.3 Fr., 28.08.2020, 18:00 - 20:15 Uhr Interpol ermittelt - Englisch für Krimifans Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1 Anita Löns Anita Löns 81,20 € V406KO506 kostenlos V406KO501

Englisch B1/B2 Vormittagskurse für Fortgeschrittene

Anhand von Themen wie Reisen, Geschichte, Freizeit sollen Ihr Endlich Zeit für Englisch A1 Sprachverständnis, die mündliche Ausdrucksfähigkeit und Gram- für Anfänger/-innen mit leichten Vorkenntnissen matikthemen verbessert werden. Sie haben Tatendrang und Zeit und möchten das Englische (wie- der) neu erlernen. Sie haben Zeit zu reisen, Englisch ist dabei sehr Mo., 31.08.2020, 10:15 - 11:45 Uhr, 14 Termine nützlich. Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4

Übungen aus Buch: Network Now A2.2 Companion (Klett), Mo., 31.08.2020, 08:30 - 10:00 Uhr, 14 Termine Network Now B1; Krimis Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Anita Löns Lehrbuch: "Network Now A1" (Klett), Lekt. 3 81,20 € V406KO507 Lektüre: Lernkrimi Anita Löns 81,20 € V406KO502 Nachmittagskurse

Endlich Zeit für Englisch A1 Englisch A1 für Anfänger/-innen mit geringen Vorkenntnissen für Anfänger/-innen mit leichten Vorkenntnissen Sie haben Zeit zu reisen, Englisch ist dabei sehr nützlich. Jetzt ha- Der Kurs ist geeignet für Teilnehmer/-innen, die bereits leichte Vor- ben Sie die Möglichkeit, Englisch von Grund auf zu lernen. Kursziel kenntnisse haben und diese weiter ausbauen wollen. Hier erlernen ist, alleine in der Fremdsprache zurecht zu kommen. Sie die entscheidenden Schritte in der neuen Sprache.

Mo., 31.08.2020, 15:00 - 16:30 Uhr, 19 Termine Di., 01.09.2020, 08:30 - 10:00 Uhr, 14 Termine Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Lehrbuch: "Network Now Starter A1" (Klett), Lekt. 3 Lehrbuch: Network Now A1 (Klett), Lekt. 5, Anita Löns Übungen aus Network Now Companion 81,20 € V406KO510 Anita Löns

81,20 € V406KO503

Abendkurse Endlich Zeit für Englisch A1 für Anfänger/-innen mit leichten Vorkenntnissen Endlich Zeit für Englisch A1 Geeignet für Teilnehmer/-innen, die noch nie oder vor langer Zeit für Anfänger/-innen mit leichten Vorkenntnissen mit dem Englischen in Kontakt gekommen sind. Hier erlernen Sie Sie wollten schon immer Englisch von Grund auf lernen, es fehlte die Grundlagen anhand realistischer, lebensnaher Beispiele. jedoch stets die Gelegenheit. In diesem Kurs lernen Sie alleine in

der Fremdsprache zurecht zu kommen.

Do., 03.09.2020, 08:30 - 10:00 Uhr, 14 Termine Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Mo., 31.08.2020, 18:00 - 19:30 Uhr, 14 Termine Lehrbuch: "Network Now A1 Companion L.1"(Klett), Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Artikel aus Spotlight Lehrbuch: "Network Now A1" (Klett), Lekt. 5; leichte englische Anita Löns Kurzgeschichten 81,20 € V406KO504 Anita Löns 81,20 € V406KO511

Endlich Zeit für Englisch A2/B1 für Teilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen Endlich Zeit für Englisch A2 Beruflich sind Sie nicht mehr so angespannt und haben nun genü- für Teilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen gend Muße, Englisch in Ruhe zu lernen. Sie lernen über Hobbies, Sie sind beruflich nicht mehr so angespannt und haben endlich Zeit Urlaubsaktivitäten, Ausbildung und Beruf zu sprechen. und Muße in Ruhe Englisch zu lernen. In diesem Kurs lernen Sie sich über Hobbies, Fortbewegungsmittel, Reisen etc. zu unterhal- Do., 03.09.2020, 10:15 - 11:45 Uhr, 14 Termine ten.

Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Lehrbuch: "Network Now B1" (Klett); Merianheft Trier, English edi- Mo., 31.08.2020, 16:30 - 18:00 Uhr, 14 Termine tion Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Anita Löns Lehrbuch: "Network Now A2.2" (Klett), Lekt. 6; gezielte Wiederho- 81,20 € V406KO505 lungsübungen aus English Network Now A2.1 Companion, Artikel aus Spotlight und Reiseberichte

15

Anita Löns Französisch B1 81,20 € V406KO512 für Fortgeschrittene

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/-innen mit guten bis sehr guten Französischkenntnissen. Der Schwerpunkt liegt bei freier Konver- Englisch für die Reise A2 sation. Vokabeltraining auf Niveau B1. für Teilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen

Im Urlaub sind Englischkenntnisse oft notwendig und von großem Do., 17.09.2020, 10:45 - 12:15 Uhr, 14 Termine Nutzen. Anhand lebensnaher Situationen wie Reisen, Hotelaufent- Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 halt und Transportmöglichkeiten sollen die Kenntnisse erweitert Lehrbuch: Voyages neu B1 (Klett), Unité 7 und gefestigt werden. Brigitte Audivert Blumenthal

81,20 € V408KO504 Do., 03.09.2020, 17:00 - 18:30 Uhr, 14 Termine Konz, VHS-Geschäftsstelle, Besprechungsraum Lehrbuch: English Network Now A2, Lekt.1; English songs Abendkurse Anita Löns

81,20 € V406KO513 Französisch A1 NEU für Anfänger/-innen Englisch A2/B1 Einführung in die französische Sprache. für Teilnehmer/-innen mit guten Sprachkenntnissen Mi., 02.09.2020, 18:30 - 20:00 Uhr, 14 Termine Die bisherigen Kenntnisse in Wortschatz, Hörverständnis und dem Konz, Realschule plus, Raum K 103 freien Sprechen sollen wiederholt, vertieft und erweitert werden. Lehrbuch: "On y va 1" (Hueber) NN Do., 03.09.2020, 18:30 - 20:00 Uhr, 14 Termine 81,20 € V408KO505 Konz, VHS-Geschäftsstelle, Besprechungsraum

Lehrbuch: Auszüge aus Network Now B1.1, Lekt. 3

Short stories Anita Löns Französisch A1 81,20 € V406KO514 für Anfänger/-innen mit leichten Vorkenntnissen Weitere Einführung in die französische Sprache. Vermittlung von Grundkenntnissen in Grammatik, Vokabular und Aussprache. English Conversation Brexit won't prevent us from speaking English. Do., 17.09.2020, 19:00 - 20:30 Uhr, 12 Termine Konz, Realschule plus, Raum K 106 Come and join us, if you like to talk about current affairs and all sorts Lehrbuch: "On y va 1" (Hueber), Lekt. 7 of topics of interest. We read texts from Spotlight, read short stories Brigitte Audivert-Blumenthal and also refresh grammar. The atmosphere is relaxed and the 69,60 € V408KO506 speed caters for your needs. So, come along!

Do., 17.09.2020, 19:00 - 20:30 Uhr, 12 Termine Konz, Realschule plus, Raum K 104 Französisch A1 Bernd Blumenthal für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen 69,60 € V406KO515 Fortsetzung des Einführungskurses für Anfänger/-innen mit Vor- kenntnissen.

FRANZÖSISCH Di., 01.09.2020, 17:30 - 19:00 Uhr, 14 Termine Konz, Realschule plus, Raum K 103

Lehrbuch: "On y va 1" (Hueber) Lekt. 7 Beratung und Einstufung Französisch NN Informationsveranstaltung 81,20 € V408KO507 Wir helfen Ihnen bei der Einschätzung Ihres Sprachniveaus. Nutzen Sie unser kostenloses Einstufungs- und Beratungsangebot zum Semesterbeginn. Französisch A1/A2 für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen Fr., 28.08.2020, 18:00 - 20:15 Uhr Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Für Teilnehmer/-innen mit guten Vorkenntnissen der französischen Sprache. Fortsetzung des Kurses mit Lehrbuch "On y va 2". Formu- Brigitte Audivert-Blumenthal kostenlos V408KO501 lieren freier Texte über den Alltag zur Erweiterung des Wortschat- zes und zur Wiederholung grundlegender Grammatik. Zudem lesen

wir eine kleine Lektüre.

Vormittagskurse Do., 03.09.2020, 20:00 - 21:30 Uhr, 14 Termine Konz, Realschule plus, Raum K 103 Französisch A1 NEU Lehrbuch: "On y va 2" (Hueber), Lekt. 2, für Anfänger/-innen Lektüre: Meurtre sans victime (compact Verlag) NN Einführung in die französische Sprache. Einstieg in die Alltagskom- 81,20 € V408KO508 munikation. Vermittlung von Grundkenntnissen in Grammatik, Vo- kabeln und Aussprache.

Do., 17.09.2020, 09:00 - 10:30 Uhr, 12 Termine

Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4

Lehrbuch: "On y va" 1 (Hueber), Lekt. 3

Brigitte Audivert-Blumenthal

81,20 € V408KO502

16

Französisch B1 SPANISCH - Vormittagskurse für Fortgeschrittene Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/-innen mit guten bis sehr guten Spanisch A1 Französischkenntnissen. Schwerpunkt des Kurses sind Konversa- für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen tion und Wiederholung grundlegender Grammatik sowie Vokabel- In diesem Semester lernen wir Lebensmittel einzukaufen, Maße, training auf Niveau B1. Gewichte und Preise, sowie ein Restaurant zu besuchen, spani-

Do., 03.09.2020, 18:30 - 20:00 Uhr, 14 Termine sche Essgewohnheiten, die Uhrzeit und vieles mehr. Konz, Realschule plus, Raum K 103 Di., 01.09.2020, 09:00 - 10:30 Uhr, 14 Termine Lehrbuch: Voyages neu B1 (Klett), Lekt. 8 Konz, VHS- Besprechungsraum NN Lehrbuch: Caminos neu A1 (Klett), Lekt. 5a 81,20 € V408KO510 Sandra Herrmann-Cardozo

81,20 € V422KO502

ITALIENISCH - Vormittagskurse Spanisch A1 Italienisch für Anfänger/-innen A1- NEU für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen

Einführung in die italienische Sprache. In diesem Semester lernen wir u.a. den Alltag zu beschreiben, die

Fr., 04.09.2020, 10:45 - 12:15 Uhr, 14 Termine Nationalität anzugeben, die Angabe von Häufigkeit und Dauer, Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1 über Vergangenes und über Vorhaben zu sprechen. Lehrbuch: "Espresso 1" (Hueber) Germana Olga Civilleri Di., 01.09.2020, 10:45 - 12:15 Uhr, 14 Termine 81,20 € V409KO501 Konz, VHS- Besprechungsraum Lehrbuch: Caminos neu A1 (Klett), Lekt. 7 Sandra Herrmann-Cardozo 81,20 € V422KO503 Italienisch B1/B2 für Fortgeschrittene

Für Teilnehmer/-innen mit guten bis sehr guten Italienischkenntnis- Spanisch A1 sen. Schwerpunkte des Kurses sind die freie Konversation über für Anfänger/-innen Themen des Alltags sowie die grundlegende Wiederholung des be- nötigten Vokabulars auf Basis des Buches "A voi la parola". Die Weitere Einführung in die spanische Sprache. Wiederholung der Grammatik konzentriert sich in diesem Semester Mi., 02.09.2020, 10:45 - 12:15 Uhr, 14 Termine auf die Verbformen und -zeiten. Konz, VHS- Besprechungsraum

Fr., 04.09.2020, 09:00 - 10:30 Uhr, 14 Termine Lehrbuch: Caminos neu A1 (Klett), Lekt. 2b Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1 Sandra Herrmann-Cardozo Buch: A voi la parola (Klett Verlag) 81,20 € V422KO501 Lektüre. Il fruttivendolo di campo dei fiori (pons) Grammatik: Verben und Zeiten trainieren (Pons) Germana Olga Civilleri Spanisch A1- NEU 81,20 € V409KO502 für Anfänger/-innen Einführung in die spanische Sprache. Herzlich Willkommen - Hola, bienvenidas y bienvenidos! Abendkurse Fr., 04.09.2020, 10:45 - 12:15 Uhr, 14 Termine Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Italienisch für Anfänger/-innen A1 Lehrbuch: Caminos neu A1 (Klett) für Teilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen Sandra Herrmann-Cardozo Fortsetzung des Einführungskurses, geeignet für Anfänger/-innen 81,20 € V422KO504 mit Vorkenntnissen.

Di., 01.09.2020, 19:00 - 20:30 Uhr, 14 Termine Spanisch A2 Konz, Realschule plus, Raum K 103 für Teilnehmer/-innen mit guten Vorkenntnissen Lehrbuch: " Espresso 1" (Hueber), Lekt. 6 Germana Olga Civilleri Kursinhalte: Vertiefung des Adverbs, des Imperativs, des Superla- 81,20 € V409KO503 tivs, des Vergleichs, das Reden über die Vergangenheit in ihren Formen, das Erzählen von Märchen u.v.m.

Mi., 02.09.2020, 09:00 - 10:30 Uhr, 14 Termine Italienisch A1/A2 Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen Lehrbuch: Caminos neu A2 (Klett), Lekt. 2b Formulieren freier Texte aus dem Alltag zur Erweiterung des Wort- Sandra Herrmann-Cardozo schatzes und Wiederholung der Grammatik aus Espresso 1. Fort- 81,20 € V422KO505 setzung mit Espresso 2 nuovo.

Mi., 02.09.2020, 20:00 - 21:30 Uhr, 14 Termine Spanisch A2 Konz, Realschule plus, Raum K 103 für Teilnehmer/-innen mit guten Vorkenntnissen Lehrbuch: "Espresso nuovo 2" (Hueber), Lekt. 2 Germana Olga Civilleri Kursinhalte: Erzählungen aus der Vergangenheit, über die Kindheit, 81,20 € V409KO504 Erfahrungen, Abenteuer und vieles mehr.

Fr., 04.09.2020, 09:00 - 10:30 Uhr, 14 Termine Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4

17

Lehrbuch: Caminos neu A2 (Klett) Excel - Der Effektive Einstieg Sandra Herrmann-Cardozo Kompaktkurs am Wochenende 81,20 € V422KO506 Der sichere Umgang mit der Tabellenkalkulation Excel ist für beruf- liche und private Zwecke nicht mehr wegzudenken. Dieser Kurs macht Sie mit den wichtigsten Funktionen vertraut. Inhalte: Arbeits- Abendkurse mappen und -blätter; Erfassen und Bearbeiten von Daten; Einfügen und Löschen von Zeilen und Spalten; Kennenlernen einfacher For- Spanisch A1 meln und Funktionen; Formatierung und Drucken. Der Kurs findet für Anfänger/-innen in einer Kleingruppe statt.

Weitere Einführung in die spanische Sprache. Fr., 25.09.2020, 17:00 - 20:15 Uhr, 2 Termine Konz, Realschule plus Computerraum I 002 Do., 03.09.2020, 17:00 - 18:30 Uhr, 14 Termine Mathis Maier Konz, Realschule plus, Raum K 105 52 € V504KO505 Lehrbuch: Caminos neu A1 (Klett), Lekt. 1b

Sandra Herrmann-Cardozo

81,20 € V422KO507 Excel - Formeln, Funktionen und Diagramme Kompaktkurs am Wochenende Spanisch A1 In diesem Kurs dreht sich alles um Berechnungen und Kalkulatio- für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen nen mit Excel. Inhalte: Erstellen von Formeln und Funktionen; Be- rechnungen mit relativen und absoluten Zellbezügen; Funktionen Kursinhalte: Monate und Jahreszeiten, Hotelreservierungen täti- wie z. B. Summe, Mittelwert, Maximum, Minimum, Anzahl; Erstellen gen, über vergangene Ereignisse und das Wetter sprechen und vie- von Fahrtkostenabrechnungen; Erstellen und Bearbeiten von Dia- les mehr. grammen. Voraussetzung: Excel-Grundlagen

Do., 03.09.2020, 18:30 - 20:00 Uhr, 14 Termine Fr., 06.11.2020, 17:00 - 20:15 Uhr, 2 Termine Konz, Realschule plus, Raum K 105 Konz, Realschule plus Computerraum I 002 Lehrbuch: Caminos neu A1(Klett), Lekt. 11 Mathis Maier Sandra Herrmann-Cardozo 52 € V504KO506 81,20 € V422KO508

LUXEMBURGISCH

Luxemburgisch A 1 für Anfänger/-innen

Sie möchten Luxemburgisch lernen? In diesem Kurs lernen sie es von Anfang an! Die Kurse werden vom Ministère de l'Education Na- tionale gefördert. Bei regelmäßiger Teilnahme wird ein anerkanntes Sprachenzertifikat ausgestellt. Webseitengestaltung - WordPress für Einsteiger/-innen Blended Learning Kurs

Sa., 19.09.2020, 10:00 - 13:00 Uhr, 10 Termine Sie haben ein kleines Unternehmen, vermieten eine Ferienwoh- Konz, Realschule plus, Raum K 106 nung oder sind in einem Verein tätig und haben Bedarf an einem Lehrbuch: "Schwätzt Dir Lëtzebuergesch" eigenen Internetauftritt? WordPress ist weltweit gesehen das am Anne- Michelle Lorang meisten genutzte CMS (Content-Management-System) zur Erstel- 60 € V426KO501 lung von Webseiten. Es ist einfach zu bedienen und bietet viele ge- lungene Design-Vorlagen und viele kleine Erweiterungen, mit de- nen man eine Homepage für fast jeden Bereich interessant und ak- tuell gestalten kann. In dem Kurs für absolute Anfänger/-innen im Bereich WordPress erstellen wir Schritt für Schritt eine Homepage.

Der Kurs beinhaltet:

EDV UND SMARTPHONE - Registrierung von Domain und Webspace - Ersteinrichtung eines CMS

- Kategorien erstellen

- Beiträge erstellen PC-Kenntnisse für den Büroalltag - Designs und Layout Word und Excel - Kompaktkurs am Wochenende Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Windows, Office und Inter- Der professionelle und effektive Umgang mit dem PC wird in fast net. Es werden keine Programmierkenntnisse benötigt. allen Berufen vorausgesetzt. Dieser Kurs führt in die Grundlagen Die Einführung findet an einem Präsenztermin statt. An diesem Ter- der gängigsten MS-Office-Programme Word und Excel ein. Inhalte: min werden auch Fragen zur Registrierung in der vhs.cloud beant- Umgang mit Dateien; Erstellen, Gestalten und Speichern von Brie- wortet. Die weiteren Termine erfolgen nach Absprache und finden fen und Protokollen; Erstellen von Excel-Tabellen; Erstellen von Be- online statt. rechnungen; Austausch von Daten zwischen den Programmen; Ar- beit mit Grafikelementen. Mi., 09.09.2020, 18:30 - 20:45 Uhr, 5 Termine Konz, Realschule plus Computerraum I 002 Sa., 12.09.2020, 09:00 - 15:00 Uhr, 2 Termine Werner Hardt Konz, Realschule plus Computerraum I 002 44 € V504KO504 Werner Hardt

54 € V504KO507

18

Computerschreiben lernen in 2x2 Stunden Sa., 07.11.2020, 09:00 - 15:30 Uhr für Erwachsene und Jugendliche ab 10 Jahren Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 4 Mitzubringen: Ihr Android-Smartphone mit Ladekabel sowie Ihre Wer professionell Computerschreiben kann, profitiert in vielen Be- E-Mail-Adresse und Kennung für den Google Playstore mit. reichen. In diesem Kurs lernen Sie Computerschreiben blind mit 10 Ebenso kennen Sie die PIN Ihres Handys/SIM-Karte. Fingern - und das in nur zwei Treffen zu je zwei Stunden! Bei dieser Werner Hardt Lernmethode werden Erkenntnisse aus der Gehirnforschung und 31 € V501KO501 Gedächtnistraining genutzt und miteinander verbunden. Lernen Sie ganzheitlich und spielerisch mit interessanten Hörgeschichten, ein- prägsamen Bildern und beruhigender Musik. Kein stures Einhäm- mern auf die Tasten - im Gegenteil: Mit dieser Methode macht es einfach Spaß, Tippen zu lernen! Begleitend zum Unterricht erhält jeder ein Kursheft und einen Zugang zu einem Online-Tipptrainer zum Trainieren von Tempo und Genauigkeit. Der Kurs ist schon ab 10 Jahren geeignet.

Fr., 02.10.2020, 17:00 - 19:15 Uhr, 2 Termine Konz, Realschule plus Computerraum I 002 Werden Sie Gebühr zzgl. 25 € in bar für Lizenzgebühr incl. Übungshefte und Onlinetrainer, bei der Dozentin zu zahlen, keine Ermäßigung Annette Lang 36 € zzgl. 25 € in bar für Lizenzgebühr V504KO501 vhs-Dozent/-in! incl. Übungshefte und Onlinetrainer, bei der Dozentin zu zahlen, keine Ermäßi- Verfügen Sie über qualifizierte Kenntnisse und Erfahrungen in gung den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen oder Beruf? Können Sie Ihre fachlichen Qualifikationen praxisnah und gut Vom Digitalbild zum persönlichen Fotobuch verständlich weitergeben? In diesem Kurs entstehen mit einer kostenlosen Gestaltungssoft- Dann schicken Sie doch einfach eine Kurzbewerbung per E- ware Bildbände, die Erlebnisse wie Reisen und Familienfeste ein- Mail an drucksvoll präsentieren. Schritt für Schritt wird vermittelt, wie ein Regula Püschel Fotobuch angelegt und bestellt wird. Sie können die Bilder mit Tex- [email protected] ten ergänzen und erlernen Gestaltungstricks. Dabei werden einfa- che Möglichkeiten der Bildbearbeitung und -verbesserung behan- Wir bieten Ihnen eine freiberufliche Tätigkeit auf delt. Honorarbasis.

Mi., 23.09.2020, 17:00 - 20:15 Uhr Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1 Mitzubringen: eigener Laptop, Digitalbilder Mathis Maier 15 € V504KO502

Der Umgang mit dem eigenen Laptop - Lernen mit Muße Windows, Word, Internet Der Kurs unterstützt Anfänger/-innen darin, sich allmählich die Computerwelt zu erschließen. Inhalte: Kennenlernen der Benutzer- oberfläche von Windows; Kennenlernen verschiedener Pro- gramme/Apps; Word- zum Schreiben von Briefen oder Einladun- gen; Arbeit mit Dateien; Computerorganisation; Kennenlernen des Internets.

Mi., 28.10.2020, 15:30 - 17:45 Uhr, 4 Termine Konz, VHS-Geschäftsstelle, Raum 1 Mitzubringen: eigener Laptop Edgar Maier 40 € V504KO503

Mein Android-Smartphone Einstiegskurs Telefonieren war gestern. Lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten eines Android-Smartphones kennen. Dieser Kurs vermittelt die nö- tigen Kenntnisse, um das Gerät sicher zu beherrschen. Inhalte:  Grundfunktionen (Gerät einrichten und individuell anpassen)  Internetzugang / WLAN Zugang einrichten  Telefonie, SMS und Alternativen  Surfen im Internet mit dem Smartphone  Google-Play Store  Apps installieren und nutzen, Vorstellung nützlicher Apps

19

VHS NITTEL

Leitung: Mo., 17.08.2020, 18:00 - 19:00 Uhr, 8 Termine Nittel, Grundschule, Turnhalle Gabriele Bousonville Claudia Becker-Neuhaus, Physiotherapeutin In den Hässeln 41 27,50 € V302NW501 54441 Wellen

Telefon: 06584/336 Mo., 17.08.2020, 19:00 - 20:00 Uhr, 8 Termine Nittel, Grundschule, Turnhalle Claudia Becker-Neuhaus, Physiotherapeutin 27,50 € V302NW502

Mo., 26.10.2020, 18:00 - 19:00 Uhr, 8 Termine Nittel, Grundschule, Turnhalle [email protected] Claudia Becker-Neuhaus, Physiotherapeutin 27,50 € V302NW503

ENTSPANNUNG Mo., 26.10.2020, 19:00 - 20:00 Uhr, 8 Termine Nittel, Grundschule, Turnhalle Autogenes Training Claudia Becker-Neuhaus, Physiotherapeutin 27,50 € V302NW504 Lernen Sie ohne inneren oder äußeren Leistungsdruck eine Me- thode zur Gesunderhaltung Ihres Körpers, um Stress abzubauen und in 10 Minuten vollkommen zu entspannen. Gymnastik für Frauen Die Verbesserung des Allgemeinbefindens durch das autogene Training ist vielfach nachgewiesen. Um die volle Beweglichkeit des Körpers zu erhalten, sollten regel- mäßig alle Muskeln bewegt werden. Durch gezielte Übungen, die

Dienstags, sobald genügend Anmeldungen vorliegen, 19:30 - für jedermann leicht erlernbar sind, wird die Spannkraft der Mus- 21:00 Uhr keln verstärkt, Verspannungen werden gelockert, was zum körper- Nittel, Kindergarten lichen und seelischen Wohlbefinden führt. Jutta Altwasser, Diplom-Psychologin Osteoporose-Vorbeugung und Gleichgewichtsschulung.

40 € V301NW501 Di., 18.08.2020, 19:30 - 20:30 Uhr, 8 Termine Nittel, Grundschule, Turnhalle Yoga für Fortgeschrittene Gabriele Bousonville 27,50 € V302NW505 Es werden vor allem die Asanas, die Körperstellungen des Yogas angeleitet und erlernt. Die Asanas besitzen eine heilsame Wirkung auf den Körper und auf das seelische Befinden. Sie regen den Di., 27.10.2020, 19:30 - 20:30 Uhr, 8 Termine Kreislauf und Stoffwechsel an, Muskulatur, Bänder und Gelenke Nittel, Grundschule, Turnhalle werden gedehnt und gekräftigt, die Atmung wird geschult. Zum Gabriele Bousonville Abschluss jeder Stunde folgt eine Yoga-Entspannung. Bitte Gym- 27,50 € V302NW506 nastik-Matte, Decke und Socken mitbringen und bequeme Klei- dung anziehen.

Do., 20.08.2020, 10:00 - 11:30 Uhr, 8 Termine JUDO Wellen, Bürgerhaus Dagmar Erdmann, Physiotherapeutin 48 € V301NW502

Do., 29.10.2020, 10:00 - 11:30 Uhr, 8 Termine Judo für Anfänger/-innen ab 7 Jahren Wellen, Bürgerhaus Dagmar Erdmann, Physiotherapeutin Durch Judo (sanfter Weg) als Partnersport wird die Kraft, Aus- 48 € V301NW503 dauer und das Reaktionsvermögen geschult, wie auch die Kon- zentration und Respektierung des Partners. Bei ausreichendem Können besteht die Möglichkeit einer Gürtelprüfung, um den nächsten Kyu-Grad zu erreichen.

GYMNASTIK Mi., 19.08.2020, 18:15 - 19:45 Uhr, 8 Termine Wirbelsäulengymnastik und Entspannung Nittel, Grundschule, Turnhalle Petra Reuß Entspannung der gesamten Muskulatur, anschließendes Aufbau- 40 € V302NW507 training der geschwächten Rücken- und Bauchmuskulatur zur Ent- lastung der Wirbelsäule

Mi., 28.10.2020, 18:15 - 19:45 Uhr, 8 Termine Nittel, Grundschule, Turnhalle Petra Reuß 40 € V302NW508

20

Judo für Fortgeschrittene ab 7 Jahren Judo für Anfänger/-innen ab 7 Jahren Durch Judo (sanfter Weg) als Partnersport wird die Kraft, Aus- Durch Judo (sanfter Weg) als Partnersport wird die Kraft, Aus- dauer und das Reaktionsvermögen geschult, wie auch die Kon- dauer und das Reaktionsvermögen geschult, wie auch die Kon- zentration und Respektierung des Partners. Bei ausreichendem zentration und Respektierung des Partners. Bei ausreichendem Können besteht die Möglichkeit einer Gürtelprüfung, um den Können besteht die Möglichkeit einer Gürtelprüfung, um den nächsten Kyu-Grad zu erreichen. nächsten Kyu-Grad zu erreichen. Es besteht eine Warteliste. Mi., 19.08.2020, 18:15 - 19:45 Uhr, 8 Termine

Nittel, Grundschule, Turnhalle Mi., 19.08.2020, 18:15 - 19:45 Uhr, 8 Termine Ewald Reuß Nittel, Grundschule, Turnhalle 40 € V302NW509 Judith Bühler 40 € V302NW513

Mi., 28.10.2020, 18:15 - 19:45 Uhr, 8 Termine Mi., 28.10.2020, 18:15 - 19:45 Uhr, 8 Termine Nittel, Grundschule, Turnhalle Nittel, Grundschule, Turnhalle Ewald Reuß Judith Bühler 40 € V302NW510 40 € V302NW514

VHS OBEREMMEL – TÄLCHEN - KOMMLINGEN

Zielgruppe: Gruppe 3 Leitung: Mi., 16.09.2020, 16:00 - 16:45 Uhr, 12 Termine Oberemmel, Bürgerhaus, Erdgeschoß Marlies Glieden Iris Marbut Eichenweg 28 48 € V205OE503 54329 Konz-Oberemmel

Telefon: 06501/14064 Zielgruppe: Gruppe 4 Mi., 16.09.2020, 16:45 - 17:15 Uhr, 12 Termine Oberemmel, Bürgerhaus, Erdgeschoß Iris Marbut 64 € V205OE504

[email protected] MALEREI

Freie Malerei in Acryl TANZ Lassen Sie sich überraschen bei einem Malkurs in moderner Ac- ryltechnik. Sie erhalten unter erfahrener Anleitung wertvolle Hilfen zum schrittweisen Aufbau Ihres Bildes.

Mo., 31.08.2020, 19:15 - 21:30 Uhr, 4 Termine

Oberemmel, Grundschule, Anbau

Iris Wojanowski Ballett für Kinder ab 5 Jahren 51,80 € V207OE501 Spielerisch werden die Kinder ans klassische Ballett herangeführt. Die künstlerische Ausdrucksfähigkeit und Musikalität der Kinder werden entwickelt. Der Ballettunterricht fördert eine gute Haltung, Modernes Aquarell kräftigt die Muskulatur und entwickelt die Beweglichkeit der Kinder. Der Kurs richtet sich an Aquarellisten mit Grundkenntnissen. Ver- Der Unterricht erfolgt nach dem Lehrplan der "Royal Academy of schiedene Aquarelltechniken werden in praktischen Beispielen er- Dance / London". arbeitet und vertieft. Gleichzeitig werden die Teilnehmer/-innen dabei unterstützt, einen eigenen Stil zu entwickeln, sich ihre be- vorzugte Malweise zu erarbeiten und ihrer bewusst zu werden. Ziel Zielgruppe: Gruppe 1 ist es, unter Verwendung verschiedenster Techniken und Malmit- Mi., 16.09.2020, 14:30 - 15:15 Uhr, 12 Termine tel, locker und unverkrampft moderne Aquarelle zu malen. Oberemmel, Bürgerhaus, Erdgeschoß

Iris Marbut Di., 18.08.2020, 16:30 - 18:45 Uhr, 6 Termine 48 € V205OE501 Oberemmel, Grundschule, Anbau Christian Gödert Zielgruppe: Gruppe 2 72 € V207OE503 Mi., 16.09.2020, 15:15 - 16:00 Uhr, 12 Termine Oberemmel, Bürgerhaus, Erdgeschoß Iris Marbut 48 € V205OE502

21

Di., 8. Sept. - 1. Dez., 11 Termine, jeweils 30 Min. bzw. 45 Min., Uhrzeiten nach Absprache Oberemmel, Bürgerhaus, kleiner Saal. 1. Stock Rosi Dostert Gebühr auf Anfrage V213OE504

ENTSPANNUNG - FITNESS

Qigong Immunsystem stärkende Übungen für Anfänger/-innen In diesem Kurs werden nicht nur klassische Übungen gezeigt, son- dern neben einer Atemtechnik auch Massagetechniken, die helfen können, das Immunsystem zu stärken, den Körper zu vitalisieren und den Geist zu beruhigen. Im Taiji Qigong spricht man neben der Immunität auch von Wei Qi (Wei = Schutz, Qi = Lebensenergie). Dieses besondere Schutz-Qi wandert auf unserer Haut, umgibt unseren physischen Körper wie ein Schutzschild und fließt in den Körper hinein. Es ist unsere erste Verteidigung gegen Krankheitserreger und schädliche Zustände. Christian Gödert: Cochem mit Moselschiff 2020 Im Taiji Qigong Shibashi arbeiten wir mit Atemtechniken im Stehen und in der Bewegung, Massage, Akupressur inkl. Energieführung, Aquarell – von Anfang an die besonders gut für unsere Lunge, das Wei Qi und das Immun- Sie haben zuletzt mit Wasserfarben in der Schule gemalt? Nun system sind. wollen Sie die Aquarellmalerei mal ausprobieren? Dann sind Sie Laut TCM ist die Lunge mit dem Dickdarm verbunden, so dass hier genau richtig. Vom Material bis zur Arbeitsweise werden an einige dieser Übungen auch positiven Einfluss auf das Verdau- diesem Tag alle Themen der Aquarellmalerei behandelt, die Sie ungssystem haben können. al (Wieder-) Einsteiger wissen müssen. Neben der Theorie erar- beiten wir uns mit Übungen die Technik des Aquarells. Zum Ende Do., 03.09.2020, 10:00 - 11:30 Uhr, 14 Termine des Workshops haben Sie Ihr erstes Aquarell gemalt. Oberemmel, Bürgerhaus, Erdgeschoß Die Kursteilnehmer/-innen erhalten eine Materialliste. Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Thomas Giese Sa., 10:00 - 17:00 Uhr 84 € V301OE501 Oberemmel, Grundschule, Anbau Christian Gödert 32 € V207OE504 Latin Moves Tanz - Fitness - Workout

Latin Moves ist Körperbewegung und Dehnung mit Musik zu la- MUSIK teinamerikanischen Rhythmen. Es handelt sich um eine Kombina- tion der Schritte aus Salsa, Chachacha, Merengue, Samba und Gitarre für Kinder, bzw. Erwachsene Aerobic-Elementen. Tanz und Fitness werden so ideal miteinan- für Anfänger/-innen bzw. Fortgeschrittene der verbunden. Latin Moves stärkt das Herz- Kreislaufsystem und fördert das Körperbewußtsein und die Koordinationsfähigkeit. Wir bieten Gitarrenkurse für verschiedene Altersgruppen an, für Auch das Taktgefühl wird eindeutig verbessert. Der musikalische Kinder frühestens ab 6 Jahre. Anfänger und Fortgeschrittene wer- Anreiz bringt zudem eine positive Haltung zum Thema Bewegung. den getrennt betreut. Die Kurse finden in Minigruppen ab 2 Teil- nehmern statt, damit effektives Lernen ermöglicht wird. Mo., 17.08.2020, 19:00 - 20:00 Uhr, 16 Termine Einteilung und Fragen zum Kurs bitte an Frau Dostert Tel. Oberemmel, Bürgerhaus, Erdgeschoß 06581/5575. Laverne Webel

72 € V302OE501 Di., 8. Sept. - 1. Dez., 11 Termine, jeweils 30 Min. bzw. 45 Min., Uhrzeiten nach Absprache Oberemmel, Bürgerhaus, kleiner Saal. 1. Stock Mo., 17.08.2020, 20:00 - 21:00 Uhr, 16 Termine Rosi Dostert Oberemmel, Bürgerhaus, Erdgeschoß Gebühr auf Anfrage V213OE501 Laverne Webel 72 € V302OE502

Di., 8. Sept. - 1. Dez., 11 Termine, jeweils 30 Min. bzw. 45 Min., Uhrzeiten nach Absprache Oberemmel, Bürgerhaus, kleiner Saal. 1. Stock Rosi Dostert Gebühr auf Anfrage V213OE502

Di., 8. Sept. - 1. Dez., 11 Termine, jeweils 30 Min. bzw. 45 Min., Uhrzeiten nach Absprache Oberemmel, Bürgerhaus, kleiner Saal. 1. Stock Rosi Dostert Gebühr auf Anfrage V213OE503

22

VHS PELLINGEN

Leitung: Präventive Rückenschule für Frauen und Männer

Elfriede Deutschen Ein Bewegungsprogramm mit Musik, abwechslungsreiche Auf- Falkensteinstraße 22 wärmphase, Funktionsgymnastik, Kräftigungs- und Dehnübungen, Kleingeräte werden unterstützend eingesetzt. 54329 Konz Telefon: 06501/13165 Do., 20.08.2020, 17:30 - 18:30 Uhr, 14 Termine Pellingen, Turnhalle Wolfgang Kirch 55,10 € V302PE503

[email protected]

Sport und Bewegung für Schüler/-innen

Ziel des Kurses: Förderung der motorischen, kognitiven und sozi- GESUNDHEIT alen Fähigkeiten im Grundschulalter. Inhalte sind Übungen mit und ohne Geräte, kleine und große Spiele. Das soll die Freude an der Gesundheitssport für Frauen Bewegung unterstützen und die Entwicklung des Kindes fördern. Auf sanfte Weise können Kraft und Beweglichkeit gesteigert, Mus- kelverspannung gelöst und Schmerzen gelindert werden. Man er- Do., 20.08.2020, 15:30 - 16:30 Uhr, 10 Termine fährt eine bessere Körperbalance und dadurch harmonischere Be- Pellingen, Turnhalle wegungen. Zum Einsatz kommen Kleingeräte und auch Musik. Karina Jakobs 37,70 € V302PE504

Di., 18.08.2020, 19:00 - 20:00 Uhr, 10 Termine Pellingen, Turnhalle Manuela Francois 37,70 € V302PE501

Zielgruppe: 60 + Di., 18.08.2020, 20:00 - 21:00 Uhr, 10 Termine Pellingen, Turnhalle Manuela Francois 37,70 € V302PE502

VHS TAWERN

Leitung: ENTSPANNUNG Ursula Clemens Taiji mit 8 Folgen In den Brühlmorgen 39 Entspannung und Entwicklung von Körper und Geist 54456 Tawern Das Taijiquan mit 8 Folgen wurde erst 2001 in China entwickelt und Telefon: 06501/15685 ist die kürzeste Form des Taijiquan. Es ist ganz leicht zu erlernen. Besonders für Interessenten mit wenig Zeit ist diese Form beson- ders geeignet und braucht dazu noch wenig Raum. Taijiquan (Tai Chi Chuan) ist eine alte chinesische Bewegungskunst, die in der Kampfkunst ihre Wurzeln hat. Sie dient der Lebenspflege, Gesund- heit, der ganzheitlichen Entwicklung von Körper und Geist. Sie ist meditativ und körperkräftigend, fördert die Entfaltung der inneren Energie (Qi) und ist als solche auch therapeutisch einsetzbar. Die [email protected] Bewegungen sind sanft und fließend, voller Ausdruck, Schönheit und Energie.

Mo., 31.08.2020, 10:00 - 11:30 Uhr, 14 Termine Tawern, Bürgerhaus Thomas Giese 84 € V301TA501

23

Hatha Yoga I Hatha Yoga IV Yoga entspannt den Körper, bringt die Gedanken zur Ruhe, beru- Yoga entspannt den Körper, bringt die Gedanken zur Ruhe, beru- higt den Geist. higt den Geist. Die Fähigkeiten der Kursteilnehmer sollen aufgebaut und verbes- sert werden. Mo., 17.08.2020, 18:30 - 20:00 Uhr, 8 Termine Tawern, Bürgerhaus Ziele des Kurses sind: Andreas Wagner, zertifizierter Vidya Yoga-Lehrer  Körpergefühl entwickeln und die eigenen Grenzen kennenler- 43,20 € V301TA508 nen

 Anspannung und Entspannung bewusst wahrnehmen und los- Mo., 26.10.2020, 18:30 - 20:00 Uhr, 10 Termine lassen Tawern, Bürgerhaus  Wärmegefühle, Kribbeln und das Fließen der Energie erspüren Andreas Wagner, zertifizierter Vidya Yoga-Lehrer 54 € V301TA509  Zur inneren und äußeren Ruhe kommen und einfach „abschal-

ten“ können

 Körper und Geist in Harmonie bringen Hatha Yoga V  Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Yoga entspannt den Körper, bringt die Gedanken zur Ruhe, beru- higt den Geist.  Verbesserung der Geschmeidigkeit des Körpers und Aufbau der Muskulatur Do., 20.08.2020, 20:00 - 21:30 Uhr, 8 Termine  Verbesserung der Körperhaltung Tawern, Bürgerhaus  Spannungen und Stress bewusst werden lassen und auflösen Andreas Wagner, zertifizierter Vidya Yoga-Lehrer 43,20 € V301TA510 Yoga bedeutet Einheit und Harmonie. Es ist ein altindisches Übungssystem zur ganzheitlichen körperlichen Entwicklung. Do., 29.10.2020, 20:00 - 21:30 Uhr, 8 Termine Di., 18.08.2020, 16:15 - 17:45 Uhr, 8 Termine Tawern, Bürgerhaus Tawern, Bürgerhaus Andreas Wagner, zertifizierter Vidya Yoga-Lehrer Barbara Simon-Borens, zertifizierte AYA Yoga-Lehrerin 43,20 € V301TA511 57,60 € V301TA502

Di., 27.10.2020, 16:15 - 17:45 Uhr, 10 Termine BEWEGUNG Tawern, Bürgerhaus Barbara Simon-Borens, zertifizierte AYA Yoga-Lehrerin Ausgleichsgymnastik 60 + 72 € V301TA503 abwechslungsreiche Fitness- und Gesundheitsübungen für Seni- orinnen Die Teilnehmerinnen erlernen vielseitige Übungen zur Erhaltung Hatha Yoga II der Beweglichkeit, der Koordination und des Gleichgewichts. Das Yoga entspannt den Körper, bringt die Gedanken zur Ruhe, beru- Üben mit dem Gym-Ball stärkt zudem alle Muskelpartien. Ein ab- higt den Geist. wechslungsreiches Programm soll die körperliche Leistungsfähig- keit erhalten und verbessern.

Di., 18.08.2020, 18:00 - 19:30 Uhr, 8 Termine Tawern, Bürgerhaus Mo., 17.08.2020, 19:00 - 20:00 Uhr, 8 Termine Barbara Simon-Borens, zertifizierte AYA Yoga-Lehrerin Tawern, Turnhalle 57,60 € V301TA504 Inge Wilhelmi 30,70 € V302TA501

Di., 27.10.2020, 18:00 - 19:30 Uhr, 10 Termine Tawern, Bürgerhaus Mo., 26.10.2020, 19:00 - 20:00 Uhr, 10 Termine Barbara Simon-Borens, zertifizierte AYA Yoga-Lehrerin Tawern, Turnhalle 72 € V301TA505 Inge Wilhelmi 38,60 € V302TA502

Hatha Yoga III Yoga entspannt den Körper, bringt die Gedanken zur Ruhe, beru- higt den Geist.

Mi., 19.08.2020, 9:30 - 11:00 Uhr, 8 Termine Tawern, Bürgerhaus Barbara Simon-Borens, zertifizierte AYA Yoga-Lehrerin 57,60 € V301TA506

Der Geschenkgutschein der VHS Mi., 28.10.2020, 9:30 - 11:00 Uhr, 10 Termine - Tawern, Bürgerhaus Immer eine gute Idee! Barbara Simon-Borens, zertifizierte AYA Yoga-Lehrerin 72 € V301TA507

24

VHS WASSERLIESCH - OBERBILLIG - TEMMELS

Zielgruppe: 1: Kinder von 5 - 7 Jahre Leitung: Di., 18.08.2020, 16:00 - 16:45 Uhr, 8 Termine Temmels, Bürgerhaus, Raum B Dr. Andrea Schote-Frese Mitzubringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe, Handtuch, Ge- In der Olk 9 tränk Helen Gliesche 54332 Wasserliesch 22 € V302WO524 Telefon: 06501/9209616

Zielgruppe: 1: Kinder von 5 - 7 Jahre Di., 27.10.2020, 16:00 - 16:45 Uhr, 8 Termine Temmels, Bürgerhaus, Raum B Mitzubringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe, Handtuch, Ge- tränk [email protected] Helen Gliesche 22 € V302WO525

Zielgruppe: 2: Kinder von 7 - 11 Jahre TANZ & FITNESS Di., 18.08.2020, 17:00 - 17:45 Uhr, 8 Termine Temmels, Bürgerhaus, Raum B Moderner Kindertanz Mitzubringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe, Handtuch, Ge- Der Kurs beinhaltet eine ganzheitliche, spielerische Körpererzie- tränk hung. Es werden Impulse gegeben, die die kindliche Fantasie an- Helen Gliesche regen, zugleich werden Muskulatur, Feinmotorik, Raumgefühl und 22 € V302WO526 Ausdauer gestärkt. Bewegungsabläufe und Koordinationsfähigkeit werden fantasievoll und kindgerecht geschult. Die Übungen basie- ren auf einer natürlichen, dynamischen und energiereichen Kör- Zielgruppe: 2: Kinder von 7 - 11 Jahre persprache, einer Technik, die dem unverbildeten Bewegungs- Di., 27.10.2020, 17:00 - 17:45 Uhr, 8 Termine drang von Kindern sehr nahe kommt. Der Kurs dient ebenfalls als Temmels, Bürgerhaus, Raum B Vorbereitung auf den klassischen Ballettunterricht. Mitzubringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe, Handtuch, Ge-

tränk Zielgruppe: 1: Kinder von 3 - 5 Jahren Helen Gliesche Do., 20.08.2020, 16:00 - 16:45 Uhr, 15 Termine 22 € V302WO527 Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle Jutta Backes 38 € V205WO501 ENTSPANNUNG - STRESSBEWÄLTIGUNG

Shinrin Yoku: Waldbaden in Achtsamkeit für Erwachsene Zielgruppe: 2: Kinder von 3 - 5 Jahren Mi., 19.08.2020, 16:00 - 16:45 Uhr, 15 Termine Waldbaden/Shinrin Yoku ist das Eintauchen in die Entschleuni- Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle gung und Harmonie des Waldes. Teilnehmende genießen mit al- Jutta Backes len Sinnen die Schönheit des Waldes und kommen zur Ruhe. Das 38 € V205WO502 hat einen unfassbaren Effekt auf Körper, Geist und Seele. Durch die Stärkung des eigenen inneren Bewusstseins trägt Waldbaden auf natürliche Art zur Stressbewältigung bei. Unsere zertifizierte Zielgruppe: 3: Kinder von 5 - 7 Jahren Kursleiterin vermittelt zwischen Natur und Mensch und lehrt, den Do., 20.08.2020, 16:45 - 17:45 Uhr, 15 Termine Wald mit allen Sinnen zu genießen und somit individuelle Potenti- Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle ale auszuschöpfen. Alle Übungen sind als "Einladungen" an die Jutta Backes Teilnehmer/innen der Kurse zu verstehen. Damit behält Waldba- 50 € V205WO503 den seine besondere Leichtigkeit, die der positiven Wirkung auf Immun-, Hormon- und Nervensystem der Menschen zu Grunde liegt. Zielgruppe: 4: Kinder von 5 - 7 Jahren Ideal ist der Besuch beider Kurse, da nur durch Wiederholung eine Di., 18.08.2020, 16:15 - 17:15 Uhr, 15 Termine intensive Wirkung auf Körper, Geist und Seele erzielt werden Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle kann. Jutta Backes 50 € V205WO504 1. Termin: Stressbewältigung und Natur-Resilienz Angesprochen sind Menschen, die einen neuen Zugang zur Natur und zu sich selbst suchen, und die präventiv ihre Gesundheit er- Zumba® Kids halten und stärken möchten. Mit angeleiteten Übungen wird die Waldwirkung intensiviert und Körper und Geist werden für den All- Zumba® Kids Kurse sind unterhaltsame energiegeladene Tanz- tag gestärkt. partys voller kinderfreundlicher Choreos. Wir erklären im Kurs die

Schritte, machen Spiele und lernen andere Kulturen kennen. Im So., 25.10.2020, 14:00 - 17:00 Uhr Kurs lernen die Kinder wichtige Qualitäten wie die Übernahme von Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung, Getränk, Sit- leitenden Rollen, Respekt, Teamwork, Selbstvertrauen und zunterlage Der Kurs findet bei jedem Wetter statt (außer bei Ge- Selbstwertgefühl und es werden Gedächtnis, Kreativität, Koordi- witter, Starkregen oder Sturmwind) nation, Gleichgewicht, kulturelles Bewusstsein gefördert. Sonja Reichert 12 € V301WO501

25

2. Termin: Wald und Kreativität BEWEGUNG - VORMITTAGSKURSE Angesprochen sind Menschen, die sich ihrer eigenen und der Kre- ativität des Waldes bewusst werden möchten. Mit speziellen Ge- Faszientraining staltungsübungen werden konstruktiv schöpferische Potentiale gestärkt und der Fokus auf die eigenen Fähigkeiten gelenkt. Faszientraining ist ein wichtiger Bestandteil eines jeden Ganzkör- pertrainings. Die Faszien stellen ein Bindegewebsnetzwerk dar, So., 08.11.2020, 14:00 - 17:00 Uhr was in diesem Kurs gezielt aktiviert und regeneriert wird. Das Ziel Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung, Getränk, Sit- ist es, gezielt positiv auf die Kraftentwicklung und -übertragung zunterlage Der Kurs findet bei jedem Wetter statt (außer bei Ge- einzuwirken, eine Feinabstimmung von Bewegungen zu unterstüt- witter, Starkregen oder Sturmwind) zen und somit zur Verletzungsprophylaxe beizutragen. Durch die Anmeldeschluss: 16.10.2020 Übungen wird die Belastbarkeit von Sehnen und Bändern erhöht, Sonja Reichert schmerzhafte Reibereien in Hüftgelenken und Bandscheiben ver- 12 € V301WO502 mieden und die Muskulatur gestärkt.

Treffpunkt für beide Termine: Parkplatz Hotel Albachmühle, Mo., 17.08.2020, 8:30 - 9:30 Uhr, 8 Termine Wasserliesch Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle Gaby Kuhn 39 € V302WO501

Shinrin Yoku: Waldbaden in Achtsamkeit für Senioren Waldbaden/Shinrin Yoku ist das Eintauchen in die Entschleuni- Mo., 26.10.2020, 8:30 - 9:30 Uhr, 8 Termine gung und Harmonie des Waldes. Teilnehmende genießen mit al- Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle len Sinnen die Schönheit des Waldes und kommen zur Ruhe. Das Gaby Kuhn hat einen unfassbaren Effekt auf Körper, Geist und Seele. Durch 39 € V302WO502 die Stärkung des eigenen inneren Bewusstseins trägt Waldbaden auf natürliche Art zur Stressbewältigung bei. Unsere zertifizierte Mi., 19.08.2020, 8:30 - 9:30 Uhr, 8 Termine Kursleiterin vermittelt zwischen Natur und Mensch und lehrt, den Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle Wald mit allen Sinnen zu genießen und somit individuelle Potenti- Gaby Kuhn ale auszuschöpfen. Alle Übungen sind als "Einladungen" an die 39 € V302WO507 Teilnehmer/innen der Kurse zu verstehen. Damit behält Waldba- den seine besondere Leichtigkeit, die der positiven Wirkung auf Immun-, Hormon- und Nervensystem der Menschen zu Grunde Mi., 28.10.2020, 8:30 - 9:30 Uhr, 8 Termine liegt. Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle Gaby Kuhn Ideal ist der Besuch beider Kurse, da nur durch Wiederholung eine 39 € V302WO508 intensive Wirkung auf Körper, Geist und Seele erzielt werden kann.

1. Termin: Stärkung des Immunsystems Mi., 19.08.2020, 9:30 - 10:30 Uhr, 8 Termine Angesprochen sind Senioren, die durch das intensive Naturerle- Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle ben zu einer Stärkung ihrer inneren Abwehrkräfte beitragen und Gaby Kuhn präventiv ihre Gesundheit erhalten möchten. Mit angeleiteten 39 € V302WO509 Übungen wird die Waldwirkung intensiviert und Körper und Geist werden für den Alltag gestärkt.

Mi., 28.10.2020, 9:30 - 10:30 Uhr, 8 Termine Sa., 26.09.2020, 14:00 - 16:30 Uhr Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung, Getränk, Sit- Gaby Kuhn zunterlage Der Kurs findet bei jedem Wetter statt (außer bei Ge- 39 € V302WO510 witter, Starkregen oder Sturmwind) Anmeldeschluss: 04.09.2020 Sonja Reichert Pilates 9 € V301WO503 Pilates ist ein Ganzkörpertraining das Kräftigungen und Dehnun-

gen mit bewusster Atmung verbindet. Die einzigartig kombinierte 2. Termin: Wald mit allen Sinnen erleben Trainingsmethode aus der klassischen Gymnastik und dem Yoga Angesprochen sind Senioren, die ihre eigenen Sinneswahrneh- wurde von Joseph Pilates entwickelt und sorgt dafür, dass der Kör- mungen durch das bewusste Erleben des Waldes intensivieren per normal funktioniert. Das Ziel des Kurses ist durch regelmäßi- möchten. Mit speziellen Achtsamkeitsübungen werden alle Sinne ges Üben zu einer Verbesserung des Körperbewusstseins und ei- gestärkt und der Fokus auf die eigenen Fähigkeiten gelenkt. ner Steigerung der Konzentrationsfähigkeit beizutragen. Die Grundlage aller Übungen ist der Aufbau eines stabilen Körperzent- Sa., 03.10.2020, 14:00 - 16:30 Uhr rums, indem alle Bewegungen aus der Körpermitte vollzogen wer- Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung, Getränk, Sit- den. Dies hat eine positive Auswirkung auf die Körperhaltung, die zunterlage Der Kurs findet bei jedem Wetter statt (außer bei Ge- Körperspannung und die Beweglichkeit. Das Pilatestraining wirkt witter, Starkregen oder Sturmwind) vorbeugend bei leichten Rücken- und Beckenbodenproblemen. Anmeldeschluss: 11.09.2020 Mo., 17.08.2020, 9:30 - 10:30 Uhr, 8 Termine Sonja Reichert Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle 9 € V301WO504 Gaby Kuhn

39 € V302WO503 Treffpunkt für beide Termine: Parkplatz Orchideengebiet,

Wasserliesch

Mo., 26.10.2020, 9:30 - 10:30 Uhr, 8 Termine

Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle

Gaby Kuhn

39 € V302WO504

26

Zumba® Gold Funktionsgymnastik Damen I Zumba® Gold bietet für aktive ältere Erwachsene einen passen- Schwerpunkt des Kurses ist ein Bewegungsprogramm mit thera- den Zumba® Kurs, der die beliebten Original-Bewegungen mit ge- peutischem Charakter, das die allgemeine Fitness aufbaut und ringerer Intensität vermittelt. Der Kurs enthält alle Fitness-Ele- präventiv zu einem besseren körperlichen Wohlbefinden beiträgt. mente: Herz-Kreislaufübungen, Muskel-Training, Verbesserung Ziele sind die aerobe Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit zu stär- von Flexibilität und Gleichgewicht. Zumba Gold® baut Kondition ken. Durch vielfältige Übungen werden verschiedene Muskelgrup- und Koordination langsam auf. Die Tanzbewegungen und Schritte pen im Rücken- und Schulterbereich, sowie im Bauch, an Beinen sind ohne Vorkenntnisse problemlos zu erlernen. Der Spaß steht und am Gesäß gekräftigt. Hierfür werden wechselweise Body-Tu- im Vordergrund und der gewünschte Fitness-Effekt wird schnell bes, Thera-Bänder, Hanteln, Redondo-Bälle und Flexibars einge- erreicht. setzt. Darüber hinaus werden gezielt Übungen zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur angeboten. Zusammen mit einem Car- Mi., 19.08.2020, 9:00 - 9:45 Uhr, 8 Termine dio-Programm werden die Herz-Kreislauf-Funktionen optimiert Temmels, Bürgerhaus, Raum B und die Ausdauer verbessert.

Mitzubringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe, Handtuch, Ge- tränk Di., 18.08.2020, 19:00 - 20:00 Uhr, 16 Termine Helen Gliesche Wasserliesch, Grundschule, Turnhalle 22 € V302WO522 Gertrud Sprünker 53 € V302WO513

Mi., 28.10.2020, 9:00 - 9:45 Uhr, 8 Termine Temmels, Bürgerhaus, Raum B Di., 18.08.2020, 20:00 - 21:00 Uhr, 16 Termine Mitzubringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe, Handtuch, Ge- Wasserliesch, Grundschule, Turnhalle tränk Gertrud Sprünker Helen Gliesche 53 € V302WO514 22 € V302WO523

FITNESS - ABENDKURSE Zumba® Fitness Erwachsene Zumba® stellt eine Mischung aus Tanz und Aerobic dar: Kniebeu- Faszientraining gen oder Ausfallschritte gehören ebenso zum Workout wie Bewe- gungen aus dem Bauchtanz. Beim Zumba® werden die Bewegun- Faszientraining ist ein wichtiger Bestandteil eines jeden Ganzkör- gen zu lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, pertrainings. Die Faszien stellen ein Bindegewebsnetzwerk dar, Samba, Flamenco, Tango oder Mambo ausgeführt. Durch die sich was in diesem Kurs gezielt aktiviert und regeneriert wird. Das Ziel wiederholenden Schrittfolgen werden Ausdauer, Geschicklichkeit, ist es, gezielt positiv auf die Kraftentwicklung und -übertragung Koordination und die Beweglichkeit des ganzen Körpers gefördert. einzuwirken, eine Feinabstimmung von Bewegungen zu unterstüt- Der Spaß an Bewegung trägt zu mehr Lebensfreude und Kraft bei zen und somit zur Verletzungsprophylaxe beizutragen. Durch die und verbessert das Körperbewusstsein. Übungen wird die Belastbarkeit von Sehnen und Bändern erhöht, schmerzhafte Reibereien in Hüftgelenken und Bandscheiben ver- Mo., 17.08.2020, 19:30 - 20:30 Uhr, 8 Termine mieden und die Muskulatur gestärkt. Temmels, Bürgerhaus, Raum B Mitzubringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe, Handtuch, Ge- Di., 18.08.2020, 19:00 - 20:00 Uhr, 8 Termine tränk Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle Helen Gliesche Gaby Kuhn 30 € V302WO520 39 € V302WO505

Mo., 26.10.2020, 19:30 - 20:30 Uhr, 8 Termine Di., 27.10.2020, 19:00 - 20:00 Uhr, 8 Termine Temmels, Bürgerhaus, Raum B Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle Mitzubringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe, Handtuch, Ge- Gaby Kuhn tränk 39 € V302WO506 Helen Gliesche 30 € V302WO521

Funktionsgymnastik Herren Der Kurs beinhaltet ein vielseitiges Trainingsprogramm, welches SPRACHEN sich in einer gesundheitlichen und fitnessorientierten Ausprägung widerspiegelt. Es beansprucht und fördert den gesamten Körper Deutsch für Anfänger/-innen und Zugezogene und beugt Krankheiten vor, die durch Bewegungsarmut oder lan- (Niveau A1/A2) ges Sitzen am Arbeitsplatz entstehen können. Durch gezielte Übungen werden Muskelkraft, Beweglichkeit, Körperhaltung und Das Ziel dieses Kurses ist der Erwerb einer elementaren Sprach- Koordination verbessert, das Herz-Kreislauf-System gezielt geför- kompetenz in den Fertigkeiten Hören - Sprechen - Lesen - Schrei- dert und seine Leistungsfähigkeit gesteigert. ben, um sich in Alltagssituationen in deutscher Umgebung sprach-

lich zurecht zu finden. Mo., 17.08.2020, 20:15 - 21:45 Uhr, 8 Termine Do., 20.08.2020, 18:00 - 19:30 Uhr, 8 Termine Wasserliesch, Grundschule, Turnhalle Temmels, Bürgerhaus, Raum A Peter Hoffmann Michelle Brossette 40 € V302WO511 48 € V404WO501

Mo., 26.10.2020, 20:15 - 21:45 Uhr, 8 Termine Do., 29.10.2020, 18:00 - 19:30 Uhr, 8 Termine Wasserliesch, Grundschule, Turnhalle Temmels, Bürgerhaus, Raum A Peter Hoffmann Michelle Brossette 40 € V302WO512 48 € V404WO502

27

Englisch für Wiedereinsteiger (Niveau A2) Französisch leicht und locker Ganz entspannt und mit viel Freude englische Konversation üben! (Niveau A2/B1) Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die über Grundkenntnisse der Ganz entspannt und mit viel Freude französische Konversation englischen Sprache verfügen, diese erweitern und vertiefen möch- üben! Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die über Grundkennt- ten. Die Teilnehmer können ihre kommunikativen Fähigkeiten ver- nisse der französischen Sprache verfügen, diese erweitern und bessern, ihren Wortschatz erweitern sowie grammatische Struktu- vertiefen möchten. In diesem Kurs wird mit Artikeln aus der ren wiederholen und festigen (Konversationskurs). Sprachzeitschrift -Ecoute- gearbeitet. Die Teilnehmer können ihre kommunikativen Fähigkeiten verbessern, ihren Wortschatz erwei- Do., 20.08.2020, 19:30 - 21:00 Uhr, 8 Termine tern sowie grammatische Strukturen wiederholen und festigen Temmels, Bürgerhaus, Raum A (Konversationskurs).

Michelle Brossette 48 € V406WO501 Di., 18.08.2020, 19:00 - 20:30 Uhr, 8 Termine Wasserliesch, Grundschule, VHS-Unterrichtsraum Edeltraud Schwaab-Löwe Do., 29.10.2020, 19:30 - 21:00 Uhr, 8 Termine 47 € V408WO501 Temmels, Bürgerhaus, Raum A Michelle Brossette 48 € V406WO502 Di., 27.10.2020, 19:00 - 20:30 Uhr, 8 Termine Wasserliesch, Grundschule, VHS-Unterrichtsraum Edeltraud Schwaab-Löwe 47 € V408WO502

VHS WILTINGEN - KANZEM

Leitung: Do., 10. Sept. 11 Termine x 30 Min., ab 18 Uhr Carolin Scherf Wiltingen, Grundschule Rosi Dostert Klosterbergstraße 107 70 € V213WI503 54459 Wiltingen Mobil: 0170/9022801 Do., 10. Sept. 11 Termine x 30 Min., ab 18 Uhr Wiltingen, Grundschule Rosi Dostert 70 € V213WI504

[email protected] Rhythmusgitarre für ältere Jugendliche und Erwachsene Fortgeschrittene Gitarrenabende mit Rosi Dostert, in einer lustigen Runde werden neue Lieder aus verschiedenen Epochen eingeübt, gespielt und MUSIK gesungen. Der Kurspreis richtet sich nach der Teilnehmerzahl. Einteilung und Fragen zum Kurs bitte an Frau Dostert Tel.

06581/5575.

Do., 23.01.2020, 19:15 - 20:00 Uhr, 13 Termine Wiltingen, Grundschule Rhythmusgitarre für Kinder und Jugendliche Rosi Dostert Gitarrenunterricht für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren mit und 37,10 € V213WI005 ohne Vorkenntnisse. Die Uhrzeit erfolgt nach Absprache, die Un- terrichtseinheit liegt zw. 30-45 Minuten. Eine Einteilung erfolgt nach Alter und Leistungsstand. Effektives Lernen in Minigruppe ENTSPANNUNG mit 2-4 Teilnehmer/-innen. Der Kurspreis richtet sich nach der Teilnehmerzahl. Einteilung und Fragen zum Kurs bitte an Frau Yoga Dostert Tel. 06581/5575. Ausgleich zu den Anforderungen des modernen Alltags

Do., 10. Sept. 11 Termine x 45 Min., ab 16 Uhr Yoga schenkt uns Kraft, Vitalität, Freude und Zufriedenheit. Der Wiltingen, Grundschule kraftvolle und präzise Yoga-Stil steigert die Atmung und Beweg- Rosi Dostert lichkeit, formt den Körper, stärkt die Organe und stabilisiert das 110 € V213WI501 Nervensystem. Dadurch fühlen sie sich durch Yoga erholt, ge- stärkt, ruhig und erfrischt. Es besteht eine Warteliste.

Do., 10. Sept. 11 Termine x 45 Min., ab 16 Uhr Wiltingen, Grundschule Mi., 30.09.2020, 18:00 - 19:30 Uhr, 10 Termine Rosi Dostert Kanzem, Alte Schule 110 € V213WI502 Machteld Woudsma 60 € V301WI501

28

BEWEGUNG Mo., 17.08.2020, 19:00 - 20:00 Uhr, 14 Termine Wiltingen, Turnhalle Starker Rücken für Einsteiger/-innen und Fortgeschrit- Brigitte Kopp tene 51,30 € V302WI504 Präventionssport

Der Inhalt dieses Kurses liegt in einem Kraft- und Beweglichkeits- training für den ganzen Körper mit Schwerpunkt auf Rücken- und Gesundheits- und Präventionssport für Männer Bauchmuskulatur. Sämtliche Gelenke und Muskelgruppen wer- Für Einsteiger und Fortgeschrittene den in dieses Training mit einbezogen in unterschiedlichen Der Kurs bildet ein vielseitiges und abwechslungsreiches Ganz- Schwierigkeitsgraden mit dem Ziel, unseren Körper beweglicher körpertraining mit den Schwerpunktelementen Wirbelsäulengym- und stärker zu machen für eine gute und gesunde Körperhaltung. nastik und präventive Rückenschule. Weiterhin werden durch ge- Ansprechende Musik beim Aufwärmen, während der Kräftigungs- zielte Übungen Koordination, Kraft und Ausdauer trainiert. Die übungen und der Entspannungsphase am Ende jeder Stunde Beweglichkeit und Belastbarkeit des Körpers soll gesteigert wer- steigert die Bewegungsfreude. den, um so Rückenproblemen vorzubeugen oder entgegen zu

wirken.

Mo., 17.08.2020, 9:00 - 10:00 Uhr, 14 Termine Wiltingen, Turnhalle Di., 18.08.2020, 18:00 - 19:00 Uhr, 14 Termine Marion Schwindling Wiltingen, Turnhalle 51,30 € V302WI501 Wolfgang Kirch 51,30 € V302WI505

Mi., 19.08.2020, 19:30 - 20:30 Uhr, 14 Termine Wiltingen, Turnhalle Di., 18.08.2020, 19:00 - 20:00 Uhr, 14 Termine Marion Schwindling Wiltingen, Turnhalle 51,30 € V302WI502 Wolfgang Kirch 51,30 € V302WI506

Rückenschule Faszientraining in der Rückenschule

Die Faszien halten uns aufrecht und alles an seinem Platz, er- möglichen unser Fortbewegen und sind unsere körpereigene Verletzungsprophylaxe. Geschmeidige Faszien wirken innerlich und äußerlich wie ein Jungbrunnen! Übungsbeispiele zur Steigerung von Flexibilität, Dehnfähigkeit, Stabilisation, (Reaktions-) Schnelligkeit etc.

Mo., 17.08.2020, 18:00 - 19:00 Uhr, 14 Termine Wiltingen, Turnhalle Brigitte Kopp 51,30 € V302WI503

Schwalbach - 14 - Mitteilungsblatt SchiffweilerAusgabe 26/2016 33/2016 | - 9 - Mitteilungsblatt Schiffweiler 33/2016 | - 7 - der Musikvereine,Zum Anderen die die dieses erwähnte Treffen Aktion schon „Gartenkinder“, 35 Jahre durchführen. welche dashöchste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr zu erlangen. 26.08. zum 86. Geburtstag 26.08.1930 Jahrgang 51 Beim diesjährigenVerständnis Treffen für den sei Naturkreislauf zum ersten Mal wecken ein Bürgermeister sollte. Es wurden mit verDie- jugendlichen mussten mehrere Disziplinen absolvieren, diese Frau Eckel, Helene Aus unserer Gemeinde Gattin ausschiedene Schwalbach Pfanzen mitgereist. gepfanzt, Er hatte aufgezogen beim letzten und Treffen natürlich 2014 auchmeisterten sie mit großem Erfolg . Somit bestanden sie die Leistungs- im Saarland viele Musiker und auch die Ortsvorsteher der anderen spange. geb. Weber Gemeindengeerntet kennen und und gegessen. schätzen gelernt. Auch sind die Ortsvorste- 66578 Schiffweiler OT Heiligenwald, herin ausNach Schw. einer Elm Anfrage Frau Christel von Frau Albert Ziermann und der besuchte Löschbezirksfüh- Frau Hill, eine Friedrich-Ebert-Straße 55 Seniorenzentrum Freitag, den 13. Dezember 2019 rer RolandVertreterin Schudell der mit SaarlandFrauenseiner Frau reisten die mit. Einrichtung Neumeyer versprachund stellte die auch 2018 nach Bremervörde Elm mitzukommen. Im Anschluss über- 26.08. zum 81. Geburtstag 26.08.1935 St. Elisabeth ctt Heiligenwald reichte AnforderungenJohann Sauer aus an unserem die Kinder Elm, und den das beiden Team Vorsitzenden vor. Die Einrichtung der Frau Krammes, Mechthild Seniorinnen und Senioren besuchen die Sommeralm in befreundetenbeschloss, Vereine, daran 2 selbstteilzunehmen, gemalte Bilder und derschon Saarschleife ging es los. und Eifrig geb. Bermann Landsweiler Reden dem Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Anschließend unterhielt die begannen die Kinder und das Team mit der Arbeit. Es wurde 66578 Schiffweiler OT Landsweiler-Reden, Am Sonntag dem 31. Juli folgten wir wieder gerne der Ein- Band „Fachkraft“Kresse gepfanzt, und heizte welche kräftig die zum Kinder Mittanzen zum ein.gesunden Frühstück in Jahrgang 51 Am Sonntagvormittag war Treffen am Freundschaftstein zu einem Hauptstraße 119 ladung der SPD Gemeindeverband Schiffweiler. Um 10.00 Uhr den Quark taten, Feuerbohnen gezüchtet und in das Außenge- Ausgabe 50/2019 Umzug mit den drei Musikvereinen durch die Ortschaft Elm, und alle 26.08. zum 82. Geburtstag 26.08.1934 wurden wir in unserer Einrichtung abgeholt, und fuhren unter marschiertenlände mit.gesetzt, Nach undeiner Zitronenmelisse kleinen Runde durch gesät, das ausDorf welcher war Antre- die Kin- Frau Noss, Gertrud dem Motto, der Berg ruft, bei schönem Wetter und in Feierlaune ten am derDorfgemeinschaftshaus. ihren eigenen Tee kochten. Freitag, den 13. Dezember 2019 geb. Gorges zum Frühschoppen zur Sommeralm. Dort gabDas es Highlight den ganzen war Tag jedoch „ Drei malein Elmbesonderer und viel Musik“Wunsch bis von in dieden Kin- Abendstunden . Nach den vielfältigen schönen Erlebnissen über die 66578 Schiffweiler OT Heiligenwald, Am Ziel angekommen, wurden wir schon von vielen freiwilligen dern: ein Hochbeet! Pfngsttage verabschiedete man sich am Pfngstmontagmorgens von St.-Barbara-Straße 8 Helfern erwartet, und persönlich vom Alm- Ebi begrüßt. Zum den Gastleuten und fuhren wieder zurück nach Hause. Wir freuen uns Mittagessen wurden Leberknödel und Sauerkraut serviert. auf das nächste Treffen 2018 in Bremervörde Elm. Kaum zurück in Schwalbach, wurden die Jugendlichen vom Beigeord- 26.08. zum 87. Geburtstag 26.08.1929 Ausgabe 50/2019 neten Herrn Hans-Georg Abel in Vertretung für Herrn Bürgermeister Frau Schepper, Reinhilt Bis zur Abfahrt gegen 14.00 Uhr nach Schiffweiler zu den Klein- Jugendfeuerwehr Hans-Joachim Neumeyer für ihren Erfolg gratuliert. geb. Kloos gärtnern, verbrachten wir die Zeit in geselliger Runde bei Musik Am Samstag den 18.06.2016 machten sich 18 Jugendliche der Besonderen Dank geht an die Ausbilder Simon Wax, Joshua Dolata 66578 Schiffweiler, Mühlenstraße 98 und Gesang. In der schönen Gartenanlage des Kleingärtner Ver- Jugendfeuerwehr Schwalbach und Bous auf nach Saarlouis um die und Dirk Schwagmeier 27.08. zum 84. Geburtstag 27.08.1932 eins waren wir dann zum Kaffee eingeladen, eine Vielzahl von Jahrgang 51 Herr Mohr, Alfred selbstgebackenem Kuchen und Torten machten uns die Auswahl Freitag, den 13. Dezember 2019 wichtige rufnuMMern 66578 Schiffweiler OT Landsweiler-Reden, schwer. Goethestraße 32 Gegen 16.30 Uhr machten wir uns wieder auf den Heimweg. 28.08. zum 88. Geburtstag 28.08.1928 Die Bewohnerinnen/Bewohner, ihre Betreuer, sowie die Heim- Ausgabe 50/2019 Kontaktstelle der Elterninitiative Frau Wolf, Ruth leitung Kadija Alt bedanken sich für diesen schönen außerge- krebskranker Kinder im Saarland Hilfe fürJetzt Schmerzpatienten musste das Gemüse nur noch gedeihen... wöhnlichen Ausfug. Michael Ney und Jenny Groh-Ney, 06834-567928 Informationen unter: Michael Schramm Tel.: 06834-9604880 66578 Schiffweiler OT Landsweiler-Reden, Ihr Partner für Amts- und Mitteilungsblätter oder 0176-20197512 Ein herzliches Danke an den SPD Gemeindeverband Schiffweiler Mail: [email protected] In der Hohl 3 Später kamen noch Erdbeeren, Tomaten und Kürbisse dazu. Nach 28.08. zum 82. Geburtstag 28.08.1934 für die Planung, Umsetzung und Durchführung, außerdem der Deutscher Kinderschutzbund e.V. Pfegestützpunkteiner langen im Regenphase Landkreis Saarlouis kam dann auch irgendwann die Sonne Herr Ziegler, Gerhard LEG, TKN und dem Roten Kreuz, Feinkost Jakob, den Almwir- Ortsverband Schwalbach Choisy undRing nun 9, 66740 hieß esSaarlouis die Pfanzen zu pfegen,Tel.: damit 06831-12 diese 06 auch 30 schön Ihre Ansprechpartnerin Renate Ruffng 1. Vorsitzende Internet: www.psp-saar.net Fax: 06831- 12 06 329 66578 Schiffweiler OT Heiligenwald, ten Tom Schwarz und Guido Geiger, dem Kleingärtnerverein und wachsen. Die Kinder sind immer noch mit Eifer und Freude dabei 06831-52256 oder 0176-52250893 E-mail: [email protected] Schulstraße 2 allen Helferinnen und Helfern. Sprechstunde im Rathaus jeden zweiten Freitag im Monat Servicezeiten:und auch FrauMontag Hill bis war Donnerstag: von der Arbeit 9 Uhr der bis Kinder 12 Uhr begeistert. Von 10-12 Uhr Zimmer 1.04 und 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr. Freitag: von 9 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr 23.08. zum 50. Hochzeitstag KONTAKTSTELLEN DER POLIZEI bisNachrichten 15 Uhr und nach Vereinbarung. aus den Schulen Herr Threm, Werner und Frau Marcella Threm PolizeiinspektionDas Hochbeet Bous, nimmt Gestalt an. Tel.: 06834-92 50 Für die Gemeindebezirke Schwalbach und Hülzweiler: Häusliche Pfege Privat GmbH geb. Strempel Polizei Schwalbach, Rathaus, Hauptstraße 92 Ralf Langenfeld, Hauptstr. 179, 66773 Schwalbach 66578 Schiffweiler, Parkstraße 62 ErreichbarSie vonsuchten montags sich bis rote freitags Steine von aus 8 bis und 16 Uhr,machten sich zusammen Mühlbachschule SchiffweilerTel.: 06834-952193 - Tel.: 06834-571-294mit dem Hausmeister und 571-295 an die Arbeit. Die Kinder, das Team undwww.pfegedienst-saar.de mail: [email protected] Bürgermeister Markus Fuchs und die Ortsvorsteher übermitteln Herr Gerber mauerten das Hochbeet und befüllten es anschlie- Berichte zum Gartenprojekt der Klasse 7b (1) Hilfe für Frauen in Not Das Gartenprojekt der Klasse 7b die herzlichsten Glückwünsche. Frauenhausßend Saarlouis mit Grünschnitt, Kompost, Erde und Tel.: Pfanzerde. 06831-22 00 DRK Gästehaus für Wohnen in der Pfege sowie Kurzzeit- und TagespfegeDie Klasse 7b hatte am 18.05.16 hinter der Schule ein Hügel- Arbeitsstelle für Integrationshilfen der Arbeiterwohlfahrt Talstr. 2,beet 66773 angelegt. Schwalbach-Hülzweiler Tel.: 06831-95610 Beratung und Unterstützung bei der Integration behinderter Kinder im Fax: 06831-956111 Die Gemeinde Schiffweiler gratuliert [email protected] Schülerinnen und Schüler brachten sehr viele Gartengeräte Elementarbereich, Vaubanstraße 21, Saarlouis, Tel.: 06831-121 721 mit, sogar zwei Schubkarren wurden mitgebracht. Wir arbeite- BeneVit Pfege im Saarland GmbH Haus Bachtalten die Vollstanionäreganzen 6 Stunden Pfege durch. Dies war der erste Baustein für Hilfe für misshandelte Frauen Sebastianstr. 16 b, 66773 Schwalbach-Elm 06834-401630 Frauenhaus Saarbrücken einen Schulgarten. Frau CalisseUm 8.00 und [email protected] ging es los. Zuerst teilte Frau Hoffmann die Klasse der Arbeiterwohlfahrt Tel.: 0681-99 18 00 Im Internet unter www.benevit-pfege.de in Gruppen ein. Eine Mädchen-Gruppe sammelte Holz und Stö- Leiter der Stabsstelle Caritascke Sozialstation in der Umgebung, Schwalbach eine andere wiederum Laub und Blätter. zur Vermittlung in bergbaubedingten Konfikten Pfegedienstleitung: Birgit Steffes, Bachtalstr. 153, G. Hontheim, Dillinger Str. 67, Lebach, Tel.: 06881-928-128 66773 Schwalbach,Die Jungs gruben in der Zeit schon Tel.:mal 06834-5790944einen Graben für das Alle Zeitungen aus einem Haus. Individuell, lokal und informativ. Mail: [email protected] [email protected]ügelbeet. In der 3.Stunde 24 gingStunden es zu Erreichbarkeit Frau Franz. Von ihr beka- Demenz Café „Rote Schule“ 06834-5790061 DONUM VITAE e.V. men wir noch mehr Äste und Kompost. Frau Weißbrich, die ihren Staatlich anerkannte Schwangerschaftskonfiktberatung FördervereineGarten nebenan für ambulante hat, gab Krankenpfege uns Grasschnitt (Caritas und Komposterde, Sozialsta- die Großer Markt 21, 66740 Saarlouis, Tel.: 06831-120028 tion Schwalbach-Elm)wir für unser Beet der gut kath. gebrauchen Kirchengemeinde konnten. Heilig Kreuz FAX: 06831-128760 Schwalbach.Zuerst luden die Jungs alles auf einen Schubkarren und dann auf Bürozeiten: montags und mittwochs von 9 Uhr bis 13 Uhr Für Informationen und Nachfragen stehen Ihnen die nachfolgenden dienstags und donnerstags von 13 Uhr bis 17 Uhr den Hänger von Herrn Hoffmann, der unser Projekt unterstützte. Viel Arbeit wurde von den Knirpsen geleistet. Ansprechpartner in den einzelnen Pfarrbezirken zur Verfügung: Termin nach Vereinbarung. Pfarrbezirk Elm: Er fuhr dann alles an unser Hügelbeet.In der 5.Stunde türmten Der stellvertretende Ortsvorsteher Erwin Klein, Bürgermeister Mar- Rudolf wirHerrmann, alles zu einem Hügel auf. Dann ging es rüber06834-53079 in unser Klas- fair lebenEinige Saar Kinder e.V. kamen sogar früher in die Kita, um helfen zu könGisela- Bastuck 06834-56106 kus Fuchs mit der Jubilarin Ruth Veith und ihrer Cousine Hilfe fürnen. Familien Als das mit Hochbeet behinderten fertig Kindern war, konnte es bepfanzt werden.Pfarrbezirk senzimmer, Schwalbach-Griesborn: um die Pfanzen für das Hügelbeet zu holen, die wir Ihre Ansprechpartnerinnen:Dafür gingen die Kinder ins Dorf in ein Blumengeschäft undHedwig schon Kreutzer, vor Wochen in Eierkartons gezüchtet haben.06834-51616 Diese pfanz- Ihren 90. Geburtstag feierte Ruth Feith am 11. August. Zu die- Silvia Johannes, Martinstr. 35, Schwalbach, Tel.: 06834-569383 Pfarrbezirkten wir Hülzweiler: dann an verschiedene Stellen ins Hügelbeet. Nun dauert sem besonderen Jubiläum gratulierten Bürgermeister Markus Maria-Theresiakauften Neu,Setzlinge. Schwalbacher Es wurden Str. 14 unter a, Saarwellingen, anderem Kohlrabi, WeißRudolf- Rupp, 06831-58244 Tel.: 06838-84221kraut, Rotkraut, Blumenkohl, Lauch und Salat in das HochbeetHelmut es Strauß, noch eine Weile, bis wir Gemüse und Kräuter06831-54279 ernten können. Fuchs und der stellvertretende Ortsvorsteher Erwin Klein sehr gesetzt und gezüchtet. PfarrbezirkKimberly Schwalbach: Bethscheider, 7b herzlich. LEBENSHILFE KREISVEREINIGUNG SAARLOUIS e.V. Margret Pohl, 06834-52526 Familienentlastender Dienst (FED) Tel.: 06838-98 2 70 Herrmann Leidner, 06834-51181

Seit über 50 Jahren ist der lokale Markt unsere Kernkompetenz. P1 P3P1 P2 P4 P6

Jahrgang 51 Freitag, den 13. Dezember 2019 Ausgabe 50/2019

Jahrgang 51 Freitag, den 13. Dezember 2019 Ausgabe 50/2019 Jahrgang 51 Freitag, den 13. Dezember 2019 Ausgabe 50/2019 Jahrgang 51 Freitag, den 13. Dezember 2019 Ausgabe 50/2019  über 150 Amts- und Mitteilungsblätter wöchentlich in Auch Jahrgang 51 Freitag, den 13. Dezember 2019 Ausgabe 50/2019 in Rheinland-Pfalz Digital

Jahrgang 51 Freitag, den 13. Dezember 2019 Ausgabe 50/2019 Jahrgang 51 Freitag, den 13. Dezember 2019 Ausgabe 50/2019 Jahrgang 51 Freitag, den 13. Dezember 2019 Ausgabe 50/2019 Jahrgang 51 Freitag, den 13. Dezember 2019 Ausgabe 50/2019

 Reise- und Gästemagazine Jahrgang 51 Freitag, den 13. Dezember 2019 Ausgabe 50/2019 Jahrgang 51 Freitag, den 13. Dezember 2019 Ausgabe 50/2019

Jahrgang 51 Freitag, den 13. Dezember 2019 Ausgabe 50/2019 Jahrgang 51 Freitag, den 13. Dezember 2019 Ausgabe 50/2019  LW-fyerdruck www.wittich.de

29 Kursanmeldung bei der Kreisvolkshochschule Trier-Saarburg

An die

………………………………………..………….… Kurs-Nr. Volkshochschule Konz

………………………………………..…………… Konstantinstr. 50 Kurstitel

……………………………… …..…………€ 54329 Konz Datum Kursbeginn (falls bekannt) Kursgebühr

INFO-Tel.: 06501-604321

Kursteilnehmer/in

……………………………………………………………………………………………………………………………… ………………………….. Name, Vorname Geburtsdatum

………………………………………………………………………………… ……………………………………………………………………….. Straße / Nr. PLZ Ort

………………………………………………………………………………… ……………………………………………………………………….. Telefon Festnetz Telefon Mobil

…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….. E-Mail (bitte unbedingt angeben!)

…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….. Datum und Unterschrift für die verbindliche Anmeldung Die Daten zur Kursanmeldung bei der KVHS Trier-Saarburg werden personenbezogen nur für diesen Zweck gespeichert und für statistische Zwecke ausschließlich in anonymisierter Form an den Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz und an den Deutschen Volkshochschulverband weitergegeben. Die personenbezogenen Daten von Kursteilnehmern, die nicht mehr regelmäßig an Kursen bei der KVHS Trier-Saarburg teilnehmen, werden nach längstens 5 Jahren gelöscht. Im Übrigen wird auf die Erläuterungen der Datenschutzerklärung auf unserer Homepage unter http://www.kvhs.trier-saarburg.de verwiesen.

SEPA-Lastschriftmandat für Basislastschriften ………………….…………………………. liegt vor. Ich ermächtige | Wir ermächtigen die Kreiskasse Trier-Saarburg, Zahlungen von meinem | unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein | weisen wir unser Kreditinstitut an, die von der Volkshochschule auf mein | unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Der Einzug erfolgt unter Bezugnahme auf die Gläubigeridentifikationsnummer der Kreiskasse Trier-Saarburg: DE67ZZZ00000098285. Hinweis: Ich kann | Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der KVHS Trier-Saarburg. Meine | Unsere Bankverbindungsdaten lauten wie folgt:

……………………………………………………………………………………………………………………………….. Kursteilnehmer Kontoinhaber (bitte nur ausfüllen, wenn Kursteilnehmer keine Kontovollmacht besitzt): Name, Vorname ist Kontoinhaber

………………………………………………………………………………… ………………………………………………………………………. Straße / Nr. PLZ Ort

…………………………………………………………………………………..……………………………………………………………………….. Name des Kreditinstituts IBAN: BIC:

………………………………………………………………………………………………………………………………………..……………… Datum / Unterschrift für die Lastschrifterteilung

50 Jahre KVHS Trier-Saarburg

�������� �������������������������� �������� ������ ��!" ����� ����������������� ���# �������������������$�� ���������� %%%� �������������������$�

&��$������� ������������� �������

���'(��������(����)����'���������������������$� *�'������������$���+���������,���������'�-�������-� ,����$����-��.��������$���+���'/

�0���������1����'����������2����'� ��������.��3��������$� ���������4�$�����%����������/

5��������� ������������������%�������.���*�6������

7������8(����� ���# �������������������$�

&����������1����������'�������'�������4��� ������' ������������� Bankgeschäfte jetzt von Zuhause erledigen.

Entdecken Sie die Vorteile des Online-Bankings: Einfach, sicher und bequem.

Jetzt kostenlos aktivieren und direkt nutzen: sparkasse-trier.de/banking

Wenn‘s um Geld geht

sparkasse-trier.de s Sparkasse Trier