Lerchenfeld 45 03 Essay: Im Schatten 53 Grafik der Diskurse 02 großer Mangobäume Julia Mummenhoff Christian Kravagna 55 Arschbombe zur Erde 11 Sound and Vision Raphael Dillhof Chloe Stead 57 Eine gefaltete 15 All You Need Is Data Landkarte Eva Scharrer Hans-Joachim Lenger 19 The Wasteland 61 Reading List Chloe Stead 21 Energies in Common Tessa Zettel 25 “I don’t do a quick fix” Sam Steverlynck und Jeanne van Heeswijk 27 Starke Reize Samira Yildirim 41 Das Unsichtbare 29 Fotoessay Linda sichtbar machen Lebeck Julia Mummenhoff 45 Der Körper als Metapher Michael Diers und Julia Phillips 49 Der Künstler als Bürgerrechtler? Raimar Stange 51 Wilde Kreaturen Beate Scheder Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Christian Kravagna Im Schatten großer Mangobäume Kravagna bewegung der indischenUnabhängigkeits- kulturelle ModerneimKontext me: Kunsterziehungundtrans- Im SchattengroßerMangobäu-

2 1

Geschmack, indenAnsichten,der Moral undimIntellekt“. se von Menschen, indisch in Blut und Hautfarbe, doch englisch im schern zwischenunsunddenMillionen, diewirregieren–eineKlas Das kolonialeBildungssystemzielteauf „eineKlassevonDolmet Eine KlassevonDolmetschern doch nichtganzdasselbeist.“ kennbaren AnderenalsdemSubjekteinerDifferenz,dasfast,aber Bildungsinteresse als„dasBegehrennacheinemreformierten,er Massen zugeordnetwurde.HomiBhabhabeschriebdieseskoloniale der weißen Herrschaftskultur und den als völlig anders begriffenen bringung kolonialerSubjekte,deneneineBrückenfunktionzwischen ziehungs- undBildungsprogrammestandenimZeichenderHervor chenden EinrichtungendienötigenFähigkeitenerworbenhatte.Er auf eineKlassevonEinheimischenstützenkonnte,dieinentspre der Anpassung von Produktionsabläufen an die kolonialeÖkonomie der Verwaltung, derOrganisationvonHandelundInfrastruktursowie um denAufbaueinergesellschaftlichenOrdnunggehen,diesichin Mehrheit gegenüberstand,mussteesausSichtderKolonialmächte relativ kleineGruppevonKolonisatoreneinergroßeneinheimischen ergänzen begonnenhatte.Vor alleminjenenKolonien,deneneine der physischen Ausbeutung von Ressourcen und Arbeitskräften zu dringung imZeicheneiner„zivilisatorischenMission“dierohePolitik ein „verfeinertes“KonzeptderideologischenundkulturellenDurch europäischen Imperialismusim von eminenterBedeutung.DiesgiltvorallemfürdieHochphasedes lisierung europäischkontrollierterBevölkerungsgruppeninÜbersee Fragen vonErziehungundBildungwarenfürdiePolitikderKolonia mierter“ Subjekte schien eine nachhaltige Etablierung politischer mierter“ Subjekte schien einenachhaltigeEtablierungpolitischer „überlegenen Kultur“ infragestellen.NurübereineKlasse „refor denn einesolcheGleichheitwürdedas PrinzipderHerrschafteiner nicht völliganderssein.Erdarfaberauch nichtvölliggleichwerden, innerhalb deskolonialenSystemszufunktionieren, sollderAndere S. Die Verortung derKultur ( nute onIndianEducation“ Thomas Macaulay, „Mi- Stauffenburg tung derKultur, Tübingen: Bhabha, DieVerorHomi K. 1825

129 ), zit.nach:Bhabha, . 2000 , S. 126 , . - len Praktiken der kolonialen Macht. moralischen undkulturellenWerten unddensozia men dieIdentifikation der Unterworfenen mit den Nicht zuletztbezweckten die Ausbildungsmaßnah Strukturen nacheuropäischem Mustermöglich. Christian Christian 1 19 . undfrühen 20 Jahrhundert, als als . Jahrhundert,

2 03 Um Um ------Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Christian Kravagna Im Schatten großer Mangobäume der eigenenKulturnichtmehrgenerellfolgte.Während inIndienein Einstellung auf,diederIdeevongrundsätzlichenÜberlegenheit und Bombayniederschlugen,kaminEnglandallerdingsaucheine Modell auchinneueingerichtetenKunstschulenKalkutta,Madras Um Die EntdeckungdesindischenKunsthandwerks viktorianisch geworden. Geschmack derEliten,wieParthaMitterschreibt,durchund sierung marginalisiertundumdieMittedes Produktionen wurdenimZugevonModernisierungundIndustriali zurückgedrängt. Traditionelle Volkskünste undkunsthandwerkliche wie die Miniaturmalerei an den Höfen der Mogulherrscher, wurden bestimmend. ÜberJahrhunderteinIndienpraktizierteKunstformen, Ölmalerei undGenreswieLandschafts-Porträtmalereiwurden nen nachLondonerVorbild vereinheitlicht.Westliche Techniken wie Kunstausbildung inIndienweiterausgebautundseinenLehrplä dienten. von Bildernherangezogen,diedenInteressenderneuenHerrscher hatten, inwestlichenMaltechnikenunterrichtetundzurAnfertigung gang derregionalenHerrscherhäuserihrealtenAuftraggeberverloren diesen Schulen wurden einheimische Künstler, die durch den Nieder in weitenTeilen desöstlichenundnördlichenIndienetablierte.In ihrem SieginderSchlachtvonPlassey( East IndiaCompanygründetedieerstenMalerschulengleichnach lerischen AusbildungeinewichtigeRollezugemessen.Diebritische Im RahmendesKolonialisierungsprozesseswurdeauchderkünst Im Laufedes deten Lebensbegriffen wurde. schien und damitalsrealexistierende Utopiedes nicht-entfrem handwerkern nicht-entfremdete Produktionsbedingungen zubieten indischen Dorflebens, dasseineninGildenorganisierten Kunst hen Wertschätzung des vonderbritischenKolonisationbedrohten schaftsmodellen verbanden sichbeieinigenDenkernzueiner ho sozialreformerische Suchenachprä-undpostindustriellen Gesell gegen diekapitalistischeWirklichkeitder modernenStädte. Sie setzten(idealisiertes)Dorfleben,das Gemeinschaftgarantierte, licher Talente zumZweckeeiner höherenEinheitamWerk sahen. wie die gotischen Bauhütten, in denen sie eine Vielfalt unterschied Ruskin und andere Denker auf vormoderne Organisationseinheiten friedigende Produktionsweisewieder herzustellen, bezogensich Menschen. InihremBestreben,eine menschenwürdige undbe organisierten Produktioneinhergehende Enthumanisierungdes Arbeiter*innen gegenüberihrerArbeitunddiemitderarbeitsteilig sierten dieFragmentierungderGesellschaft,Entfremdung retiker undKünstlerwieJohnRuskinWilliamMorriskriti Folgen für die moderne Gesellschaft. Sozialreformer, Kunsttheo Kreisen wardasUnbehagenanderIndustrialisierungundderen lungswandels inbestimmtenintellektuellenundkünstlerischen und künstlerischePraktikenberief.HintergrunddiesesEinstel die sichunteranderemauftraditionelleindischeLebensweisen entwickelte sichinEnglandeineGesellschafts-undKulturkritik, Prozess der kolonialen Verwestlichung der Kultur im Gange war, 1850 Die Begeisterung für die angewandten Künste Indiens und die Die Begeisterungfürdieangewandten KünsteIndiensunddie , als sich in Indien Bildungskonzepte nach dem skizzierten , alssichinIndienBildungskonzeptenachdemskizzierten 19 . Jahrhunderts wurde das britische System der Jahrhunderts wurdedasbritischeSystemder 3 1757 19 . ), derihreHerrschaft Jahrhunderts war der Jahrhunderts warder -

------3

Press Oxford: OxfordUniversity Partha Mitter, IndianArt, 2001 , S. 173 . 04 Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Christian Kravagna Im Schatten großer Mangobäume wenige Kilometer entfernt vonseiner ersten Schulein Santiniketan. Gründung vonSriniketanmit demCenterforRural Reconstruction, Distanz zu Militanzbzw. Ablehnungvon GewaltwarTagores spätere Konsequenz ausseiner IdentifikationmitSwadeshibeigleichzeitiger deshi-Bewegung durchReden, Aufrufe,LiederundGedichte. Eine Swadeshi Movement(Swadeshi,wörtlich:eigenesLand,Selbstver den WiderstandsgegendiebritischeKolonialpolitik. Dassogenannte de desaufkommendenindischenNationalismus unddeserstarken ausgehandelt werdensollten. Land, hohen und niederen Kasten, in möglichst freier Atmosphäre gruppe, inderUnterschiedezwischenSchüler*innenausStadtund diversen kulturellenHintergründengelegen sowie an einer Schüler Schule undGärtenintegrierte,warTagore aneinerLehrerschaftmit in ProzessederOrganisationsowieArbeitenzurInstandhaltungvon tagskulturelle Beobachtungenumfasste,aberdieSchüler*innenauch che Übungen,künstlerischeAktivitäten,Naturerfahrungenundall integriert. Tanz undSpielwarsoweitwiemöglichindastäglicheLeben lebten hierzusammen,derUnterrichterfolgteinFormvonTheater, tigung unddasVorbild derLehrenden.LehrendeundSchüler*innen Förderung eigenerLeistungenderSchüler*innenüberkreativeBetä der eswenigerumdasVermitteln vonWissenging,sondernumdie lich vonKalkutta.HierentwickelteTagore einealternativePädagogik, Grundstück seinesVaters inSantiniketan(OrtdesFriedens),nörd äußerst kritischeingestelltundgründete und spätereMalerwardembritischenErziehungssystemgegenüber wohlhabenden Unternehmerfamiliein Kalkutta stammendeDichter tischen GeistderÖffnunggegenüberanderenKulturen.Derauseiner dem RückbezugaufeinheimischeTraditionen undeinemkosmopoli Nobelpreis fürLiteraturerhielt,vertrateinegenuineSyntheseaus neswegs westlichenEinflüssengegenübergenerellnegativeingestellt. schen AkademismusderbritischenKunstschulen,warenjedochkei drucksformen. Siepositioniertensichdeutlichgegenden viktoriani an derFormulierungdezidiertzeitgenössischerkünstlerischerAus in IndienorientiertensichaneinemumfassenderenKunstbegriffund politischer Selbstbestimmung.DieLeitfigurenderErziehungsreform cher Kultur, IndustrieundHandwerk,imStrebennachkultureller dischen Moderne ähnliche Einschätzungen von städtischer und dörfli 19 schied zudengenanntenwestlichenKünstler*innendesausgehenden in derNeuausrichtungeinigerKunstschulenmanifestierte.ImUnter Kultur einenwesentlichenFaktordarstellen,dersichum ser EinstellungswandelinderBewertungwestlicherundindischer Für dieEntstehungderkünstlerischenModerneinIndiensollte Reformpädagogik inIndien TagoreRabindranath die und Swadeshi und Santiniketan: „Seele“ desSwaraj (Selbst-Regierung). Tagore unterstütztedieSwa zivilen Ungehorsam. GandhibezogsichspäteraufSwadeshi alsdie Stärkung ihrerökonomischenGrundlagen zustützen,undsetzteauf Boykotts englischerProdukte,versuchte dieLandbevölkerungdurch sorgung, wirtschaftlicheUnabhängigkeit) agiertemitMittelndes Rabindranath Tagore, der Die AnfängevonTagores Erziehungsreformen fallenineinePerio Neben diesem ganzheitlichen pädagogischen Ansatz, der körperli . Jahrhunderts existiertenaufSeitenderProtagonist*innenin 1913 als erster nicht-westlicher Autor den alsersternicht-westlicherAutorden 1901 eine Schule auf einem eineSchuleaufeinem 1900 auch auch 05 ------Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Christian Kravagna Im Schatten großer Mangobäume Nachahmung ausländischenStilszuverfertigen.“ zu verlieren,indemsiesichdamitbefassen,[…]einemerkwürdige Künstler diesesLandessinddraufunddran,schierihrAugenlicht nals zuerlangenist.MitBezugaufdiebildendeKunstschrieber:„Die Macht durchAnpassungandasVorbild niemalsderStatusdesOrigi das WissenzumAusdruck,dassinnerhalbderkolonialenMatrix Dialog mitwestlichenundasiatischenAnregungenstellenkonnte. eigenen kulturellenQuellenschöpfenunddieseineinenfruchtbaren trat einneuesindischesSubjekt,dasausderBezugnahmeaufseine im Kontext von man), das Homi Bhabha beschrieben hat, sollte mit den Reformen kulturellen Dolmetschern.Jenes„menschlicheChamäleon“(mimic tischen ErziehungsmodellmitseinerVorstellung einerKlassevon All dieseBestrebungenbildeteneinenbewusstenGegenpolzumbri lichen KooperativengemeinsammitwestlichenExpertenumgesetzt. Methoden derBewirtschaftungundOrganisationvonlandwirtschaft for RuralReconstructionverfolgtenReformenwurdendurchneue Sozial- undGesundheitsbereichauskommen.DiemitdemCenter hältnisse getriebenwordenwar, undentsprechendeMaßnahmenim ländlichen Wirtschaft, die durch die Kolonialmacht in desolate Ver Horizont derWeltkultur konntenichtohneUmstrukturierungender Die Erneuerung des Bewusstseins für die alten indischen Werte im sehr umeineVerbesserung derLebensbedingungendieserMenschen. spiration fürseineliterarischenWerke bezog,sogingesihmebenso sich derkulturellenKolonisierungnochnichtunterworfenhatte,In Wenn Tagore ausdemeinfachenLebenderLandbevölkerung,die Der SchatzindereigenenWohnung: NachahmenistkeineKunst In seinemText „Nachahmenistnicht Kunst“( her Ernest Binfield Havell waren hier tonangebend. Havell, der her Ernest Binfield Havell waren hiertonangebend. Havell, der des berühmten Schriftstellers, sowie der englischeKunsterzie gal School realisiert.DerMaler AbanindranathTagore, ein Neffe terrichts werdenzunächst mitderinKalkuttabegründeten Ben Tagores Forderungen nacheinerNeuausrichtung desKunstun ­Moderne Anti-koloniale Kunstpolitik, Spiritualitätundtranskulturelle ruht“. fort denSchatzverlieren,derinTruhe dereigenenWohnung eigenen Landeist;blinddurchGeringschätzung mussmanimmer zu zerstören.SonsthatmankeinInteresse daranzusehen,wasim notwendig, „dieVerblendung durchwestlicheGemäldegewaltsam unseres Landessind.“UmsichdiesenIdealen anzunähern,wärees wir wissenüberhauptnicht,wasdieIdeale derbildendenKunst vorgaben: „Wir sind in die Kunstschule aufgenommen worden, aber cher Malerei,dieindenkolonialgeprägtenKunstschulenLinie zu orientierenhättealsdenmeistmittelmäßigenBeispielenwestli die Reform der Kunstausbildung, die sichananderenVorbildern entwickeln zukönnen.EinederzentralenMaßnahmenbetrafdaher Basis dann auch ein echtes Gefühl für die Kunst anderer Kulturen kolonial missachtetenKünstedeseigenenLandes,umaufdieser Öffnen der geblendeten Augen – zunächst für die Qualitäten der Nationalismus, sondern durcheineBefreiung des Blicks und das gegnet werden.AllerdingsnichtdurchRückgriffaufeinendumpfen sierung desBewusstseinsmüssedurchradikaleMaßnahmenbe 5 zurückgewiesen werden. An seine Stelle Swadeshi zurückgewiesenwerden. An seine Stelle 1905 4 DieserKoloniali ) brachteTagore - - -

------5 4

mis undWinkler Verlag Düsseldorf, Zürich: Arte hg. von MartinKämpchen, Boot. Lyrik, Prosa, Dramen nath Tagore, 2005 Ebd., S. Kunst“ [ „Nachahmen istnicht Rabindranath Tagore, , S. 1905 335 337 . . ], in:Rabindra Das goldene - - , 06 Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Christian Kravagna Im Schatten großer Mangobäume

10 9 8 7 6 Ebd. Mitter, anderen zerstückelt, tötet oder vertreibt, oder aber man zähmt ihn anderen zerstückelt,tötetodervertreibt, oderabermanzähmtihn Entweder schütztmandieeigeneGesellschaft […],indemmanden det Tagore dieZivilisationen:„Man kannaufzweiWeisen vorgehen: akzeptiert.“ Völker nach Indien gezogen. […] Indien hat menführung desUnterschiedlichen:„Gott hatdieverschiedensten Rabindranath Tagore diehistorische LeistungIndiensinderZusam sich amKonzeptderVereinigung desDiversenorientierte.Sosieht eine AuffassungvomWesen derindischenKulturimMittelpunkt,die keine Abgrenzung gegenüber anderenKulturen.Vielmehr standdabei Rückkehr zudenWurzelninderindischenModernebedeutetealso flusste KonzeptederSpiritualitätmitpanasiatischenAllianzen.Die tete CalcuttaSchoolofArtverbandensichnuntheosophischbeein dem EngagementvonAbanindranathTagore andievonHavellgelei japanischer KulturseitderMittedes Fundamenten füreine„asiatische“AntwortaufdieVerwestlichung mit japanischenMalernundKritikern,diewiederuminIndiennach tischer MalereiauseinandergesetztundstandinregemAustausch lerei vertrautgemachthabensoll, Künste befreienundsoihreIdentitätneubegründen. auf dieseTraditionen berufen,vondenNachahmungenwestlicher des Westens überlegen.DieindischeKunstderGegenwartmüssesich indische Tradition seidarindemmaterialistischenWeltverständnis Ausdrucksform desspirituellenWeltverständnisses betrachtetunddie vorhebung des Spirituellen von großer Bedeutung. Kunstwird als eine Spirituellen beruft. deren AntimaterialismussichwiederumaufindischeTraditionen des Kultur undZivilisationvoneinerModernisierungskritikgeprägtsind, einen Typus deswestlichenIntellektuellen,dessenEinstellungenzu der Tagore-Familie kosmopolitischgefärbtist.Havellrepräsentiert starkenden indischenNationalismus,derimLichteWeltoffenheit dranath repräsentierteinenKünstlerimpolitischenKontextdeser Beispiel fürdieFormierungeinertranskulturellenModerne.Abanin beit vonHavellundTagore inderBengalSchoolisteinsignifikantes adäquate künstlerischeAusdrucksformzusuchen.DieZusammenar zusetzen begann,umeinedenIntentionenderSwadeshi-Bewegung westlich-akademische Ausbildungerfahrenhatteundsichdavonab nath Tagore fand Havell einen Partner, der als junger Maler selbst eine das künstlerischeErbeihresLandesheranzuführen. Mogul-Malereien für die Kunsthochschule an, um die Studierenden an ernannt wordenwar, legteeineumfangreicheSammlungvon 1896 einem Stiljenseitsderanglo-indischenNachahmungmitostasia Das goldeneBoot , S. in:ders., Gegenwart“, „Indiens Vergangenheit als Rabindranath Tagore, Publications New Delhiu. Los Angeles,London, of AbanindranathTagore, The AlternateNation Debashish Banerji, Ebd., S. S. S.

24 177 Abanindranath Tagore, denHavellmitMeisternderMogul-Ma In HavellsSchriftenzurindischenKunstistdietheosophischeHer – – 53 Indian Art, 181 178 zum Direktor der Government School of Art in Kalkutta zumDirektorderGovernmentSchoolofArtinKalkutta . . . 2010 a.: Sage , 9 397 AndiesemPunktdesUmgangsmitDifferenz unterschei

. te Tagore sowohl dieZusammensetzung der Schü zu machen.“ hat Indienversucht, sichallmählichallezuEigen ben erhalten;durch Befolgen derzweitenMethode Europa einen Konflikt mit der ganzen Welt am Le Ordnung. DurchBefolgen dererstenMethodehat nen Platzinmittendereigenenwohleingerichteten durch dieeigenenRegelungenundgewährt ihmei Schon inseiner erstenSchule inSantiniketanhat 10 7 hatte sich auf der Suche nach hattesichaufderSuchenach 19 Jahrhunderts suchten. . Jahrhunderts alles aufgenommen, 6 InAbanindra 8 alles 07 Mit Mit ------

mit LesungenamDeutschenNationaltheatergefeiert.Tagore warof stellung von gore, gegründet worden war, fand Abanindranath undseinemBruder, demMalerGaganendranathTa Organisiert durchdieIndianSocietyofOrientalArt, als BeispielfüreinentranskontinentalenAvantgardismus anführen. ma entstandenenKontaktemitdemBauhausinWeimar lassensich Ideen vonHavelleineSyntheseein.DieausdiesemkulturellenKli nath Tagore unddenvonTheosophieArtsandCraftsgeprägten von RabindranathmitdenpanasiatischenAnsätzenAbanindra In dertranskulturellenindischenModernegehendieWerte Transkontinentale Avantgarde Gesellschaft begriffenwerden. dagogischen Modelleals Laboratorien einer neuen, post-kolonialen kolonialer Ausbildungspraktikenkönnendieseganzheitlichenpä Umgebung inhärentwar. Vor demHintergrundderZurückweisung alen Prozess, dem das Ziel einer gemeinschaftlichen Gestaltung der Pflege derGartenanlagenSchule.Lernenwurdezueinemsozi und körperlicherAktivität,vonSpielenLernen,aberauchdie Vereinigung desDiversengehörteauchdieIntegrationvongeistiger „Weltuniversität“ Visva-Bharati nochdeutlicher. ZumKonzeptder Unterrichtspraktiken und„multikulturellen“Lehrangebotenseiner Dieser Ansatzmanifestiertsichab tergründe desLehrpersonalsbetreffendaufeinenAusgleichgeachtet. ler*innen nachihrersozialenHerkunftalsauchdiekulturellenHin Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Christian Kravagna Im Schatten großer Mangobäume Bauhauses statt. 1921 teten wissenschaftlichen Forschen undTechnisieren einnach kam Itten „zuderEinsicht, dass unseremnach außengerich zung mitöstlicher Philosophie, TheosophieundAnthroposophie schöpferisches Wesen aufbauen“. Vorkurs wollteItten„denMenschenin seinerGesamtheitals praxis amBauhaus war imFallvonIttenamstärksten. als „eineHand,diezeigtundHilfebietet“. „große nennt dieInderundsiehtinBlavatsky eineVermittlerin. Die zu schauengewohntwaren“,nochlebendig wären.Kandinsky wir vonderHöheunsererKenntnissemitleidig undverächtlich sich Methodenzuwenden,diebeieinigen Völkern, „aufwelche tun haben,dieunserenSinnennichtzugänglich sind“,müsseman erkannt. „InFragen,diemit‚Nichtmaterie‘ odereinerMateriezu ve zudenmaterialistischenWeltbezügen derwestlichen Moderne Lehren von Helena Blavatsky bezogen, und darin eine Alternati in vertretenen spirituellenWeltanschauungen. Kandinskyhattesich und dievorallemdurchJohannesIttenWassily Kandinsky and Crafts,diedurchdasindischeKunsthandwerkangeregtwaren, die GrundlagenderBauhaus-ProgrammatikindenIdeenvonArts Bezugspunkte wichtig,dieineinerVerbindung zuIndienstanden: Ansätzen. ZudemwarenfürdieKonzeptiondieserSchulezwei praktizierten Lehrmethodenmitseineneigenenpädagogischen fensichtlich beeindrucktvondenÄhnlichkeitenderamBauhaus Der Einfluss asiatischer Weltanschauungen auf die Unterrichts­ Das GeistigeinderKunstbereits hatteRabindranathTagore inWeimar seinen Bewegung“ der Theosophie erscheint Kandinsky geistige Bewegung“derTheosophieerscheintKandinsky 250 Werken derKünstler*innenundSchüler*innendes 11 1922 14 1921 NachseinerAuseinanderset 1910 in Kalkutta eine große Aus in den transdisziplinären indentransdisziplinären auf die theosophischen aufdietheosophischen 12 60 13 Geburtstag . Geburtstag Mit dem Mitdem 1907 von von - -

14 13 12 11 ------

Otto Maier Verlag und später,Ravensburg: Mein Vorkurs amBauhaus und Formenlehre: tungs- Johannes Itten, Gestal- Verlag Ostfildern-Ruit: HatjeCantz Kunstschule derModerne, Wick,Bauhaus: Rainer K. Vgl. dasKapitel zuIttenin: Bern: BenteliVerlag das GeistigeinderKunst Wassily Kandinsky, Über in Indienwurde Der BesuchdesBauhauses S. erwidert. indischer Kunst inBerlin eine Ausstellungmoderner

41

– 43 2000 . , S. 92 1923 – 1975 130 1965 durch , S. . ,

, 8 . 08 Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Christian Kravagna Im Schatten großer Mangobäume

19 18 17 16 15 Ebd. vor derBauhaus-AusstellunginZeitschrift Rupamerschien,skiz Westen. IndemArtikel„IndianArtandEurope“,derwenigeMonate der DiskussionüberdieindischeModerne undihrVerhältnis zum Abanindranath und Gaganendranath Tagore undengagiertesichin Hintergrund befreundetesiesichinSantiniketan bzw. Kalkuttamit lernt, wobeideimtheosophischenUmfeld verkehrten.Mitdiesem Kandinsky geprägt.KramrischhatteIttenbereitsinWienkennenge Havell bezogenhatte,warihrVerständnis dermodernenKunstdurch und Anthroposophie studiert und sich in ihrer Dissertation aufErnest und derwestlichenModerne.Während sieinihrerJugendTheosophie mehrfacher HinsichteinBindegliedzwischenderindischenKunst nisse zwischendenKulturengelegenwar. einem Verständnis derhistorischenundaktuellenAustauschverhält nicht bloß an einem multikulturellen Nebeneinander, sondern an oder „ContactsbetweenAncientIndiaandtheWest“, dassTagore rati, sozeigenVorlesungstitel wie„Indo-ChineseCulturalContacts“ indische undwestlicheKunstgeschichtezulehren. Begegnung gingKramrisch nach Santiniketan, um an der Kunstschule Indiens inWienpromoviertwordenwar. EinigeMonatenachdieser mit England derjungenKunsthistorikerinbegegnet,dieerstkurzdavor Bauhaus-Ausstellung inKalkuttaschreibensollte.Tagore war Stella Kramrischbeeinflusst,diedenEinführungstextzumKatalogder des BauhauseswarauchvonderösterreichischenKunsthistorikerin neue Universitätzueröffnen.Tagores InteresseandenKünstler*innen nath Tagore zueinemZeitpunktinteressierten,alserdabeiwar, seine der KünstemitdemZieleinerGestaltungGesellschaftRabindra Kunstausbildung amBauhausundseinKonzepteinerReintegration asiatische Quellen,derhoheStellenwertdesHandwerksin chen pädagogischenAnsätzenundderenteilweiseInspirationdurch einer umfassendenKunst-undLebensform. Kleidung, HaartrachtundHabitusalsquasi-religiöserLehrmeister der esoterischenMazdaznan-Bewegung,undinszeniertesichin Zitate vonOttoHanisch(OtomanZar-Adusht Ha’nish),demBegrün künstlerische ArbeitenzudenpersischenHafis-Liedern,illustrierte schöpferischen MenschenvongroßerBedeutung.“ ten. „DieSchulungdesKörpersalsInstrumentGeistesistfürden zumindest eineZeitlangdenSpeiseplanderBauhausmensabestimm zur EntspannungbiszustrengenErnährungsrichtlinienreichte,die richtsmodell, dasvonmorgendlicherGymnastikundAtemübungen wicht haltenmüssen“. innen orientiertesDenkenunddieSeelenkräftedasGegenge Rupam, Nr. an ArtandEurope“, in: Stella Kramrisch, „Indi- Press, S. York: OxfordUniversity Oxford /New A Biography, ta, in:UmaDasGup versity“, „Visva-Bharati, a World Uni- Johannes Itten Das früheBauhausund Ebd., S. Gerd Hatje Ostfildern-Ruit: Verlag Berlin, Bauhaus-Archiv S.

86 Rabindranath Tagore: Wirft maneinenBlickaufdieLehrinhaltederUniversitätVisva-Bha Es bestehtkeinZweifel,dassVerwandtschaften indenganzheitli . Untersuchungen zum Wesen der frühbuddhistischen Bildnerei 9 66 . – 1994 11 72 , Juli , hg. vom . . 1922 , - contradiction and reaction, makes nodifference.“ productive, whetheritisinthe purposedsenseor by movement. Movementisa sign of life, and life is Whatever theresult maybethisexchangemeans same timetheEast acceptsEuropeancivilization. effect on modern Western spirituality, while at the dian art,butfirstof alltheIndianoutlook,hasadeep the presentagemustnotbeoverlooked. NotonlyIn Form diesesAustauschverhältnisses:„One feature of ziert Kramrischdienochoffene,jedoch dynamische 15 ErentwarfeinganzheitlichesUnter 18 Stella Kramrisch war in StellaKramrischwarin 17 16 Itten selbst schuf Ittenselbstschuf 1920 - - 09 in in 19 ------Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Christian Kravagna Im Schatten großer Mangobäume bei b_books,Berlin. Künste Wien. 2017 erschien sein Buch Transmoderne: Eine Kunstgeschichte des Kontakts Christian KravagnaistProfessorfürPostcolonialStudiesan derAkademiebildenden an dieHerrschaftskulturgesehenwurde. in strukturellerParallelezurkolonialenForderungnachAnpassung logischen Platzverwiesenwerden,dessenPrinzipderNachahmung Allianz des„Geistigen“konnteein„Naturalismus“aufseinenideo der indischenKulturundFormierungeinertranskontinentalen ponierte. MitderBerufungaufdasDifferenzenvereinigende„Wesen“ seit derJahrhundertwendegegendieanglo-indischeKunstpolitikop gungen zubegreifen,mitdenenderKreisumHavellunddieTagores Ausstellungsprojekt auchalsTeil jenerkunstpädagogischenAnstren sky undseinenBuchtitelverweist,dannistdiesesaußergewöhnliche zum KatalogderBauhaus-AusstellunginKalkuttaexplizitaufKandin das IndischeunddieModernität.Wenn KramrischinihrerEinleitung „Das Geistige“fungiertealszentralerBegriffindenDebattenüber - - - -

Schlebrügge Editor Marion vonOsten,Wien: hrg. Von Tom Holertund Kultur desPädagogischen, hungsbild: Zurvisuellen aus demBuch Gekürzter Wiederabdruck S.

107 – 130 . Das Erzie 2010 - , 10 Lerchenfeld 45 Oktober 2018 HFBK . Hamburg. HFBK artist willholdaprofessorshipforsculptureatthe bols. BeginningthiswintersemestertheCanadian social structures,systems,patterns,rulesandsym installations displayherinterestinsocietyand Angela Bulloch’s interactivesculpturesandsound Sound andVision Angela Bulloch, Elliptical SongDrawingMachine:Peacock Blue , 2018 , Photo:CarstenEisfeld,CourtesySimonLee Gallery, London Chloe Stead at Munich’s Herkulessaal: “We dida performance using practice. Most recently, shestaged anambitiousproject music hasalways featuredalongsideBulloch’s sculptural more music. you’re moving.”) and is flirting with the idea ofmaking perfectprojectfor when to workonamonograph (“The an-born artist tells me that she’s using this in-between time boxes ready fordelivery to a new location. The Canadi tants is busy packing her entire artistic life into cardboard 10 evicted fromthebuildingthatshe’sworkedinforalmost Berlin studiohasfallenpreytogentrification.She’sbeing prising – although no less sad – that Angela Bulloch’s West perhapsunsur With itsviewsontotheRiverSpree,it’s Sadie Plant,ZerosandOnes assemblers, andprogrammersofthedigitalmachines” and beyond their ends, women have been the simulators, “Hardware, software,wetware–beforetheirbeginnings years,andasaresult,whenwemeet,oneofherassis Despite claiming not to be a very good musician, 11 - - - -

Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Chloe Stead Sound and Vision For beingmodest. She’s says. gig,their last Bottom Big them, soIhad some experience ofthat kindofthing,” she was inabandbeforecalledBigBottom,whichhadfiveof guitars.” Andwhythatinstrument?“Iplaybassguitar. I then we had a performance of that score across the bass [Augustin Maurs]. He made compositions with them and dinates of some of my rhombus works to a composer guitars!” she says, laughing. “Igave the numerical coor 16 bassguitars,orwasit that Icould seeitin the street.” could control, alightthatturnedonand offintheway of computer coding: “Iwantedtomake somethingI interactive situations that were related tothe language says. Teaching herself electronics,shestartedtodevise very natureonamolecular levelofthematerial,”she you’ve got this binary languagepossiblebecauseofthe eitheropenorclosed–so processers. “It’s computer silicon, anelementthatis the basisforallourcurrent puter programing; specifically the physical nature of och becameinterestedinthebinarylanguageofcom along withreading feminist theory and philosophy Bull situation. Igotveryexcitedaboutthat.” the matterofperspectiveandone’sownpositionin a reallykindofstartedafireinmeis she admits.“What of representation,andIwantedsomethingtojustbe,” ested inrepresentation. “Igot really lostinthisquestion before quicklydiscovering that she wasn’t very inter mid-to-late Collegeinthe atGoldsmiths astudent As and symbols. nation in societal structures, systems, patterns, rules works across a range of media, which show her fasci time –ThrobbingGristle. opened for oneof themostinfluentialartbandsofall For almostthirtyyearsBullochhasbeenmaking It wasthebeginningofdigitalrevolutionand 1980 s, she had a brief foray intopainting Angela Bulloch, 10 ? Anyway, itwasalotofbass Pixel CornerPiece , 2015 , Photo:CarstenEisfeld - - - - - 12 Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Chloe Stead Sound and Vision Angela BullochundAugustinMaurs,performancewithtenbassits,Herkulessaal,Munich,November

1

of the show title suggests, these of early these the pixel title suggests, show boxes were Wirth &Presenhuber inZürich.Asthe provisionalnature year presented a small group of them for the first time in the ly returnedtoovertheyears arethe“pixel”boxes.She of vision.” touch, smellandsoundareasheightenedtheirsense art “presupposed an art andtalkedofhow, asinBulloch’s works,installation tance oftheviewerin“completing”apieceinstallation theimpor whostressed Claire BishopandJulieReiss, much theoreticalwritingoninstallationartbycritics like play, the drawing machine series also seemed to anticipate liked itornot.Alongsidetheobviouspower-dynamics at sound –implicatingtheviewerinartworkwhether they subtle.” morecomplexand sure forawhile;ittakeslongerandit’s notreally “Peoplesays. butthey’re something mightaffect and notverycomplex –soIplayed around withthat,”she push button thing is very short circuit the other: “This quickly realisedthatonewasmoreinterestingtoherthan a mixtureofactiveandpassiveinteraction,butBulloch ness orhorizontalityoftheline.Thepieceworkedthrough the viewerisgivenpossibilityofaffectingsteep Through a or footswitch pad a on pressure a chair seat, diagonal linesinredinkdirectly onto theexhibitionwall. comprises ofa simple mechanical apparatus that makes 1990 ries ofdrawingmachines,whichshe’sbeenmakingsince This fascination eventually manifested itself inBulloch’sse Bishop, Claire. ­Abrams: NewYork. P. tion Art( . 2000 Another series of works that Bulloch has repeated Later iterations would be activated via movement or Pushmepullme Drawing Machine ( 2005 , duringhersoloexhibition Prototypes atHauser, 1 ), HarryN. Installa 6 - . photo:artgenéve embodied began life asbeech woodcubes continued tocreate them: they tweaked and alteredasBulloch 29 , 2017 , viewer whose sense of 1991 ), for instance, ), for instance, 13 - - - - the mostimpressiveoftheseworks.Suspendedfrom Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Chloe Stead Sound and Vision humming andbuzzing,” shesays.“Itwaskindofmagical constant this twinklingandthereis is thenightsky you see ever –turnedout.“You lookupfrom the work – part of the group exhibition speaks there is the sensethateven she can’t believehow according to Bulloch, like“a rip in the ceiling”. As Bulloch oculus intheGuggenheimMuseumNewYork, itlooked, the workthenbetteritis,”saysBulloch. things; the longer reach you have between yourself and into the night sky:“Distance and perspective are important selves plays an integral role in the illusion of looking up from theceiling. Thearchitectureofthebuildingsthem using hundredsofcomputer-programmed LEDsthathang realm intothephysical arethentranslated “pictures” these ing both“terraforma” and“extra-terrestrial”perspectives, mapandrecord computer-generated three-dimensional points to dizzying effect. Created bymoving through a stallations, whichshowtheuniversefromdifferingview lightin toproducelarge-scale space insideacomputer” series, Bulloch uses the “virtual large: in the ‘Night Sky’ anaestheticchoice!” why weneedallthisdefinition.It’s but also perfectlyvalid,”she says,laughing. “Idon’t know alittlebitabsurdtodosomethinglikethat and real. It’s just an idea. What I’ve done is make it physical cause it’s anotionalthingnotphysical thing, be picture andit’s of inscrutability”. point the opposite direction, simplifying thisfootage “to boast ofever-increasing definition,Bullochwentinthe the cultfilmZabriskiePoint ( on topofeachotherandusedthemtoplayaloopfrom Z-Point ( “pixel” that canbeused to play digital film imagery. In variations. Eachmonitorbecomes,ineffect,anenlarged could beprogrammedtodisplayup box were at first three and then four florescent tubes that general principle,though,remained thesame; inside each which “isbrighter, strongerandwithfourcolours”.The ply, aluminium and glass and upgraded from RGB to LED, fronted with a plastic “screen”, but later were made from Chloe Steadisa writer, critic andeditor based in Berlin. She has been something thatBullochisverygoodat. our, making complex processes look like magic is cubes ofseeminglynever-ending variationsofcol machines thatappeartomoveontheirownabstract really!” I’mnotsurewhyshewassosurprised;from regularly published in From smallto the theindiscernibly unfathomably “A pixelissupposedtobethesmallestelementofa Firmamental NightSky:Oculus. 2001 ), forinstance, she stacked 2 frieze, AnOther Magazine and Spike Art Quarterly . 1970 ). Ascameracompanies 40 12 theanyspacewhat metersdownand

48 ( 16 2008 ofthese cubes millioncolour ) ispossibly -

2 ------

Bulloch’, in Farquharson, Alex.‘Angela Nov 2002 . frieze, issue Angela Bulloch, Museum, NewYork Installation view 71 , Firmamental Night Sky:Oculus theanyspacewhatever , Guggenheim 12 , 2008 , 14 All You Need Is Data Eva Scharrer 15 Mit seinem Beitrag für die Venedig Biennale im Jahr 2015 wurde Simon Denny einem breiten Pub- likum bekannt. Ab dem Wintersemester 2018 / 19 tritt er die Nachfolge von Matt Mullican im Studien- schwerpunkt Zeitbezogene Medien an.

Simon Denny, Secret Power, 2015, Installationsansicht Venedig Biennale, Foto: Jens Ziehe, Courtesy: Galerie Buchholz, / Berlin; Michael Lett, Auckland, New Zealand; Petzel Gallery, New York; T293, Naples / Rome Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Eva Scharrer All You Need Is Data den Personen widmen, die diese Technologien entwickeln, sich darinverbergen.Undgleichzeitigwollteerauch war: seinLaptop, beziehungsweise dieTechnologien, die das zum zentralen Instrument in seinem Leben geworden und Bildhauer als Künstler mit dem Objekt zu beschäftigen, schule beiWillemdeRooijzustudieren,beschlosser, sich land nach Frankfurt am Main umsiedelte, um an der Städel Als SimonDenny(* gen und oft kollaborativ entwickelten Inszenierungen gen und oftkollaborativ entwickelten Inszenierungen Seit dieserZeit untersuchtDennyinmedial aufwendi dicksten CRT-Röhre hin zumdünnstenOLED-Monitor. Verflachungsgeschichte desBildschirmsnach,vonder bzw.skulpturalem Objektundzeichnete eineEvolutions- diapioniere wieNamJune Paik demTV-Apparat als Buchholz, widmetesichDenny inAnlehnunganMe der InstallationDeepSeaVaudeo ( Kritik undKomplizenschaft positioniert. tum oftbewusstindemdoppelbödigenRaumzwischen Unternehmer zum mitAffinität Künstler als wobei ersich Zeitalters undChronistneoliberalenFortschrittdenkens, 21 könnte ihn auch als eine Art „Renaissancekünstler des meisten Positionen der„Post-Internet-Generation“. Man Zeitgenossenschaft unterscheidetsichDennyvonden sere Welt verändern. Mit dieser akuten Relevanz der immateriellen Werte hinter den Technologien, die un weniger, als um ein Verständnis der materiellen und Zukunft zuuntersuchen.Esgeht ihmdabei umnichts der Gegenwart an, um ihre Auswirkungen auf die nahe tik, SpracheundStrategienderInformationssysteme Medienkultur“ (Chris Kraus) eignet sich Denny Ästhe der unsere Zukunftgestalten.Wieein„Anthropologe dem Maße Kontrolle über unser Leben ausüben und designen undmonopolisieren,damitinzunehmen . Jahrhundert“ bezeichnen:einPorträtistJahrhundert“ des digitalen Mit den frühen Aquarium denfrühen Mit Paintings 1982 Kantchev], Simon Denny, BlockchainFuture Statestradefairboothwithcustompostagestamp:DigitalAsset[withLinda ) Mitteder 2016 2000 , Installationsansicht 2009 er JahrevonAuck ) in der Galerie ) inderGalerie ( 2008 ) und 9 . Berlin Biennale,CourtesyGalerieBuchholz, ------/ Cologne 16 Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Eva Scharrer All You Need Is Data Pavillon auf der Sicherheit suggeriert wird. Sicherheit suggeriert wird. und woihnen durchmodernste Überwachungstechniken Augé), durch die Besucher venezianischen Boden betreten (nachMarc in dienationalenGrenzzonen einesNicht-Orts päckförderbänder desMarco Polo Flughafens übertragen, und Tugend wurden außerdem auf Wände, Böden undGe ihren allegorischenDarstellungen vonWerten wieWissen einer Kongressbibliothek sammeln“. SSO „alle Laut SnowdensDokumentenkonntedieNSAmit Hilfeder gemälde den Krallenhält–unter Giovanni BattistaZelotti’sDecken amerikanischer Seeadler, der eine gefesselte Erdkugel in tenen NSA-Division SSO (Special Source Operations) –ein eine schwebte Motiv zentrales Als Materialen. veröffentlichen für dienichtminderverstörendenInhaltedervonSnowden site“ beschrieben,–lieferteeinenverstörendenHintergrund diagrammatischen visuellenWirrwarreinerusa.gov-Web gespeisten Gamer-Cartoon, Kindergartenfarben und dem „seltsamerMixausHeavyMetal Kraustreffendals Chris der NSAwar. DarchicourtsCorporate-Fantasy-Kunst –von gegeben wurde,dervon inAuftrag DavidDarchicourt gewissen beieinem Gestaltung gical MuseumderNSAinMaryland,wobeidiegrafische derfreundlich-interaktiven Vitrinen des National Cryptolo präsentiert. DieÄsthetikderPräsentation imitiertediekin menten ingrafischensowieobjekthaftenVisualisierungen aus den in zu Vitrinen umfunktionierten Server-Schränken Auszüge von MeisternwieTizian,TintorettooderVeronese wurden venezianischen Staatsmacht in Auftrag gegebener Gemälde historischer Landkarten, Globenundallegorischer, vonder aufeinanderprallen. InmittenderTagebücher MarcoPolos, des „ZeitaltersderEntdeckungen“ unddes nierung ließvisuelleRepräsentationenstaatlicherIdeologien Polonale MarcianaunddemMarco dichteInsze Airport.Die seiner Installation Secret Power für den neuseeländischen Sinn veraltet. voniOS ein, unddieRetro-Ästhetik Kunstverein inMünchen stattfand, führte Apple gerade iOS Zur der Zeit der Ausstellung, die parallel zur DLD Ergebnis zeichneteeinPortrait desdamaligenSiliconValley. Bühnenbild nachempfundenenHintergrundschweben.Das an ecosystem“ zusammen,dievoreinem,demjeweiligen not a competition, it’s information helps the world“ oder „It’s und kontextuellfreigestellterZitatewie„Ibelievethatfree waren, fasstendenInhaltjedesPanels mittelsScreenshots „skeuomorphes“thetik anApples iOS Wikipedia offenzulegen. schiedlicher Tech-Giganten wie Facebook, Twitter oder Design) alsTimelineaufgearbeitet,umdieRhetorikunter samten InhaltderelitärenTech-Konferenz DLD(DigitalLife undFinanzwelt. licher IntelligenzaufArbeits- Form einerBlockchain,sowieumdieAuswirkungenkünst gen wie Bitcoin und Ether und deren Transaktionsregister in zur Dezentralisierung des Internets durch Kryptowährun ternets. Seine jüngsten Projekte kreisen um Entwicklungen gegenläufige Tendenzen inder„drittenGeneration“ desIn Überwachung undMonopolisierungimNetzsowieaktuelle Technoindustrietup-Gründung, undHacker-Innovation, Unternehmen, neoliberale Unternehmenskultur undStar von Eigenbranding Informationsdesign, von Staaten und kation, Kultur und Ökonomie: Visuelle Strategien unterschiedliche AspektepostdigitalerKommuni 3 Die malerischeAusschmückung derBibliothekmit Internationales Aufsehenerlangte Denny Für D-Rekonstruktion des grafischen Siegels der umstrit D-Rekonstruktion 2013 All You Need Is Data Nil, Atlas, Geometrie und Astrologie ( Nil, Atlas, 14 , 4 vonEdwardSnowdengeleaktenNSA-Doku Sekunden Datenvolumen mit dem Äquivalent 56 . Venedig Biennale in der Biblioteca Nazio 89 2001 Tafeln, dieinFormat undÄs bis etwa hat er 5 2012 erschien im doppelten erschienimdoppelten 5 Display angelehnt angelehnt Display Creative Director CreativeDirector 21 Jahrhunderts . Jahrhunderts 2012 1556 2015 den ge 2013 - 17 – mit 57 im im ). ). 7 ------

Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Eva Scharrer All You Need Is Data die dasInternetentwerfenundausbauen.“(Denny) einem weiteren Kapitel der Expansion der Macht der Leute, Rhetorik einer vertrauten wie verführerischen Geschichte: die „als undentlarvtdiese undDezentralisierung ralisierung ren untersucht Denny das Potential der Metapher vonZent diesen und In neu wieder isoliert zusammengesetzt. Netzwerke fürzentralisierteunddezentralisierte Hardware-Elemente werden. IneinerReihefreistehenderSkulpturenwerden einer dezentralisierten Blockchainbewegung durchgespielt in deren verschlungenen Wegen mögliche Auswirkungen stehen geisterhafteKarten gesellschaftlicherAmbitionen, Game ofLife“ ent Spiel „Conway’s berüchtigte Zero-Player to-Twitter-Feeds undReddit-Fankunst. InAnlehnungandas eine zweiteEbenevonBild-undTextmaterial ausKryp Klassiker „Das SpieldesLebens“ den Ausgangspunkt für Life ( des AusstellungsortesimDienstestaatlicherDoktrin. spannungsvollen DialogzurhistorischenAusschmückung die vonDennypräsentierten,visuellenKonzepte ineinen men heraus. Wie bereits in Strategien, IdeologienundHintergründederdreiUnterneh finanziellenundpolitischen dieunterschiedlichen Denny markendesignerin Linda Kantchev entstand, arbeitete Briefmarkenedition, die in Zusammenarbeit mit der Brief drei Unternehmen in Form eines Infostands und eigener Staaten. der In Entwicklung Eigenbranding eines für die einer neuenWelt jenseitspolitischerundgeografischer dezentralisierte DatenbankderBlockchainfürihreVision stehen. Digital Asset, Ethereum und undüber-staatlichenselbstverwalteten Finanzmodellen Entwürfevonalternativen,nologie fürunterschiedliche vor: realeUnternehmen,diealsPionierevonBitcoin-Tech liche Präsentationsformen für drei „Blockchain Visionaries“ Handelsschule) ineinerArtMessearchitekturunterschied im ehemaligenStaatsratsgebäudederDDR(heuteeine Blockchain Future States für die nomen der Blockchain und Kryptowährungen wie Bitcoin. eines dezentralisiertenInternets,insbesonderedemPhä Denny mit den kulturellen und ökonomischen Aspekten In einerReiheweitererProjekte beschäftigtsichSimon Eva Scharrer 2018 In seiner jüngsten Ausstellung Games of Decentralized Hybriden aus Bausteinen gegensätzlicher Netzkultu ) in der Galerie Buchholz liefert Milton Bradleys ) inderGalerieBuchholzliefertMiltonBradleys lebtundarbeitetalsKuratorin undAutorininBerlin. Secret Power traten auch hier 9 .

Berlin Biennale stellte 21 Inc. nutzen die ------Bis von SimonDenny Ko-kuratiert undinitiiert Proof ofWork Simon Denny, Formalised OrgChart www.schinkelpavillon.de Schinkel Pavillon, Berlin Holacracy Workspace 21 . Dezember 2018 , 2015 , CourtesyGalerieBuchholz,Berlin / Architectural Model:GCHQ / Cologne 3 Agile / 18 Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Chloe Stead The Wasteland department at HFBK Hamburgasnewprofessor.department atHFBK From thiswintersemesterhewilljointhesculpture The Wasteland lations ofGlasgow-basedartistMartinBoyce. Beauty andbrutalityliesintheatmosphericinstal The ModernInstitute Martin Boyce,WhenNowisNight / Toby Webster Ltd,Glasgow, and Tanya BonakdarGallery, NewYork Photo: ErikGould,CourtesyoftheRISDMuseum,Providence; , 2016 , InstallationviewRISDMuseum,Providence, Chloe Stead back in Scotland.After afewweeks ofstaringat thewalls to Berlinfora yearanddeliberatelyleft allhismaterials the Turner prizein In a number ofinterviews that tookplace after he won of Boyce’sworkssince strange andunfamiliar. – tables, bookshelves and the aforementioned leaves – yet room, comingacrossobjects thatareatoncerecognisable something eerie about making my way alone through each ago, but I still remember the experience clearly. There was the Kunstmuseum Basel,happenedmorethan threeyears the firsttime.Thatencounter, atBoyce’ssoloexhibition had walking around one ofhisatmospheric installations for the exact feeling I like they found his sculptures, and that’s something otherthanfunction. deco patternsuggesting…I’mnotsurewhatexactly, but to beastandard-issueventilationgrillhasanintricate art istic imitationoffoliage.Elsewhere,whatlookedat first a knife,anddelicatelyfoldedtocreateanonlysemi-real each ofthose leaves is cut frombrown paper, scored with in the soil. Look closer though and it becomes clear that alcohol bottles from half youthful buriedmisadventures or park;thekindofplaceyoumightexpecttofindempty veying thescene,itcouldbeabadlymaintainedgraveyard clusters ofdeadleavesandpastalopsidedwirebin.Sur A set of concrete slabs leads an uneven pathway through The genesisoftheseworks, andinfactalmostall Martin Boyce has said that he wants viewers to feel 2011

, Boycedescribed howhemoved 2005

, hasbeenwelldocumented.

19 - - - Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Chloe Stead The Wasteland his Calder-inspired sculptures),architectsanddesigners in art anddesign(anaimthatBoyceliterallyre-enacts ideology. Alongsidebreakingdownboundaries between ornate details,butitwasmorethanjustastyle;an for itssleek,cleanlinesandfocusonfunctionalityover WorryGot Unit) (Storage by CharlesRayEames,inearlyworkssuchasNowI’ve also refabricated sign. As well as thison-going series ofmobiles, Boyce has chairs, whicharebothclassicexamplesofmodernistde “Ant”pieces oftheArneJacobsen-designed and“Series made from mobiles forwhich Calder is known, but it’s has a lot in common with the brightly coloured hanging pears asaninspiration.We Pass ButWe NeverTouch ( most importantsculptorsofthe reference, though.AlexanderCalder, arguablyoneof the ing throughoneofhisexhibitions. recognising thereoccurrenceoftheseshapeswhilewalk creeping feeling ofuncanniness –that comes fromslowly and Iwouldagreethatthereispleasure–aswella not importantforthe audience to know thisbackground their easy to origins less ascertain. Boyce has said that it’s repeated or simplified to the point of abstraction – making the concrete trees. In other works, however, the forms are version of upside-down which lookslike a scaled-down, aluminium hanging sculpture RISD Museum,forinstance,Boyceshowedthesteeland this connectionseemsstraightforward;athisexhibition distinctive shapeswithinhisownpractice.Insomecases ness fascinatedBoyce,andhequicklystartedusingtheir beautiful andbrutal, even moreoutofplace.Theirstrange whichareinequalparts thesculptures, that theymake clothing, thewomen are sorootedinaspecifictime-period front ofonetheimpressivestructures.Withtheirflapper photograph that shows two women ca. tried todrawatreewithruler. There’sablackandwhite and sharp edges – look like what might happen if you over adecade. at the time, but this image would go on to inspire him for French sculptorsJanandJoël Martel.Hedidn’t knowit that containedaphotographoffourconcretetreesbythe in his new studio, he asked a friend to send him a book regularly published in Chloe Steadisa writer, critic andeditor based in Berlin. She has been these failedutopicdreams. terests Boyce; his installations channel the ghosts of only became ahotbedforcriminalityandwasdemolished cording to the modernist principles of Le Corbusier, for example,whichwasbuiltinSt.Louis, Missouriac failed socialhousingprojects.ThePruitt-Igoe complex, popularity ofEames furniture,though,lays ahostof dress problemsofurbanliving. Beyondthecontinued wanted toimprovepeople’slivesbyattemptingad The MartelbrothersarenotBoyce’sonlypointof The sculpturesinquestion–withtheirjuttingangles 22 years after it was built. It’s this legacythatin this built.It’s afteritwas years 1950 frieze, s storageunits,originallydesigned AnOther Magazine and Spike Art Quarterly . 1 ( 1997 A Raft in the Roof 20 th ). Modernism is known is ). Modernism century, frequentlyap 1925 standing in ( 2009 2003 7 ), ), ” ------) für Gegenwartskunst, Basel, Martin Boyce,WhenNowisNight Institute 2004 (detail),CourtesyLUXELAKES·A4 ArtMuseumandTheModern Martin Boyce,We AreFragile andUnstoppable.We AppearandDisappear, Bonakdar Gallery, NewYork Providence; TheModernInstitute Providence, Photo:ErikGould,CourtesyoftheRISDMuseum, Berlin und Tanya Bonakdar Gallery, NewYork Webster Ltd,Glasgow; Galerie EvaPresenhuber, Zürich; JohnenGalerie, Martin Boyce, / Toby Webster Ltd,Glasgow Do Words HaveVoices, 2015 , CourtesyTheModern Institute / , Toby Webster Ltd,Glasgow, andTanya 2016 2011 , InstallationviewRISDMuseum, , Installationview Museum / Toby 20 Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Tessa Zettel Energies in Common Energies inCommon semester. Hamburg,startingthiswinter ment atHFBK With herapproachshebroadensthedesigndepart research, designandsociallyengagedpractice. The workofValentina Kargacombinesartistic Hot StuffexperimentationatSaariResidency, Finland, Tessa Zettel show atHelsinki’sHippolytegalleryin first ever solois due to find its audience in the artist’s circulated throughcontemporaryworlds.Thisresearch and produced,understood intohowenergyis vestigations in body of critical and conceptually rich multi-disciplinary and herelusivebananamummyistheemissaryofa new pragmatism in Valentina Karga’s work is anything but dull, pragmatically, toan unusually well-preserved fruit. But pointing todiscoverthatthewordsreferred,rathermore mundane and esoteric ofsources. It was somehow disap and structuresthatderivedsimultaneouslyfromthemost ative sixthtaste,aqualitytransmittedthroughair, bodies banana-mami tobelikesomekindofmagicallytransform would on the kitchen bench (they tended not to). I imagined in theircentrestoseeiftheylastedanylongerthan ing and testing them forherself, placing ordinary bananas about theenergeticpowersofpyramidsforawhile,build Valentina mummy”. hadbeentalking was infact“banana It was some months before Irealised that “banana-mami” na’s work hasshifted formandmode manytimes, follow ban self-sufficiency, inBerlin. many summersagoinabackyard micro-farm about autonomy and radical interdependence that began project ( rocket stoveinthesnowas partofherongoingHotStuff derland, helpingtocookpancakes onatemporarybrick winter. I was fortunate to visit Valentina in that frosty won of a two-month residency at Finland’s Saari Residence last last residency at Finland’sof a two-month Saari Residence Since wemet inthethickofherfirstexperiment inur 2017

– 2017 ongoing), andcontinuing a conversation , Photo:Tessa Zettel 30 Daysinthe Garden ( 2019 , the outcome outcome the , 2012 ), Valenti

21 ------Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Tessa Zettel Energies in Common self-built scenarios offering people the op small-scale, sculpture todevise what shenowterms“simulations”, the fieldsofarchitecture,biology, design,agricultureand workingbetweenuate School.Thereshefoundherself in trained as an architect in Thessaloniki,she came to Berlin ofChalkidikiand BornintheGreekisland and platforms. ing threadsoftheoreticalenquiryacrossdiversecontexts 2010 (or not) such an artist choosing to “live and workin (or not) suchanartist choosing to“live attention tothe backgroundscaffolding thatsupports Turninging andmaintaining dominantlifeworlds. her first-hand familiaritywiththesystemscurrentlyproduc relational, to go beyond the bubble they depend upon a concept of“response-ability”. inist thinker and historian of science Donna Haraway’s their own (shared) capabilities, something akin to fem material infrastructureinvitingparticipantstocultivate What theartistprovidedherewas asoftsocialand neighbours were alternately frustrating and uplifting. solar oven;tradenegotiationswithGerman-speaking tohalf-bakeina tookhours beds grown indryraised Tinypotatoes department. skills” potential inthe“life my cohabiter and me acutely aware ofour limits and videos andeachother. Certainly a weekinresidenceleft foods they could not grow onsite) fromguests, Youtube their information, skills and resources (including any rotating residentsneedingnospecialexpertisegleaned lo-fi akindof living moduleresembling Applied Autonomy ( blogs, events and publications. In learning and talking, that fed back through research processes of doing, making,collaborative, hands-on like food, education, housing, neighbourhood, city – via portunity tothinkdifferentlythroughmacroparadigms tobe part ofthe University ofthe Arts(UdK)Grad In a broader schema, those abilities are profoundly In abroaderschema,those abilitiesareprofoundly 2013 ), anoff-grid,closed-loopDIY Coming Community Summer School for / sci-fi campsite, campsite, sci-fi atThailandBiennial, - - - - 2018 , Photo:Palin Ansusinha 22 Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Tessa Zettel Energies in Common cosmic unity. er formsofseparation,andthepossibilitiesforcollective around the drive persistent to escape into dualities or oth and metaphor as a device to embody and exchange ideas using fiction within a discursive rolling lecture on‘the jelly’, Athens to Moscow, participants have enacted specific roles our inner psyches indigitalandfinance capitalism. From immersionof of anewnarrativeaddressingthefull-scale thatturnsaudiencesintoco-creators lecture-performance has beenTheGiganticJelly-Blob , arecurringparticipatory of valueandexchange.Perhaps the most curious output ics, and thinking for demystifying the magic of capitalist-neoliberal econom project further)andevenalineofT-shirts, thatmadespace type artist-led financialinstrument(designedtopropelthe and interviewspublishedasanopensourceblog, aproto search the Vilém Flusser Residency Programme for Artistic Re contemporary life under lateliberalism.Initial funding from eters and operations of art practice, if not every facet of finance andvaluethatunderpinsdelimitstheparam picking atthenexusoflabour, speculation,production, with Pieterjan Grandry, a is hydra-like research platform ket forImmaterialValue ( began to model hacks of economic systems instead. Mar Berlin” but outside the traditional art market, Valentina then upon “set of psychic,social and philosophical protocols”, a tions, sincewhat wecallrealityisjustacommonly agreed to change everything, including frameworks and institu work isadeepcommitment tothepowerwealreadyhave as we know it only exists in our minds”. Underlying all her serves gravely, butwitha twinkle inhereye,that “the world Valentina stands before a swirling cosmic earth and ob with residents of a suburban Helsinki neighbourhood, In thevideo Our ComingCommunity ( / transmediale facilitatedaseriesofconversations Banana Mummy,

/

doing together based on other paradigms 2017 2015 , Photo:Valentina Karga non) a collaboration a –ongoing), 2016 ), made ------ture assembling a shifting network of diverse practitioners ture assembling ashifting network ofdiversepractitioners of which Valentina is a co-founder, is another group ven Collective Disaster,“arts ofliving on a damaged planet”. ments rapidly breaking apart, what Anna Tsing has termed thosewecallothersin environ from and“become-with” that reflectacommitmentto growingourcapacitytolearn aging future adaptations. Theseare deliberate decisions tion, maintenance,andtheoretical premise,andencour Athens, accompanied by amanual explaining its produc an interdisciplinarylaboratoryat theAgricultural University leaves behind a pyramidal greenhouse forest garden as recent project with Marjetica Potrč, outputandlearningalongtheway. process, to share A es, skills,knowledgeandfriendship,activelytaking care she isembeddedinmultipletangledecologiesofresourc places. Working across different collaborative formations, work areofcoursealsoontheirwaytoandfromother spirits togetusthere? somewhere else, andcouldwe use sometalismanic helper where exactlyarewegoing, wouldweratherbeheaded moment to reconsider what is taken for granted, asking structures built from diverse parts, but also stake out a rare Such works gesture quite simply at supportive collective form four tall pillars, one for each village on the island. symbols stamped on traditional bricks, which together into werethentranslated Thesestories ing structures”. sponses that could strengthen them into new “world-bear munities tocarryintothefuture,potentialthreats,andre to discusswhatvaluesormindsetstheywantedtheircom Biennale. Asbefore,theartistheldworkshopswithlocals the islandofKoh KlangmadefortheinauguralThailand Coming Community ( material consequences. Her latest iteration ofthis project, shared fictionthatneverthelessgoesontohaveveryreal The dynamicenergiescirculatingthroughValentina’s 2018 ), is a site-specific installation on ), is a site-specific Food isEnergy( 2018 23 ), ------and co-founder of micro-publisher CloudshipPress. ofmicro-publisher and co-founder the Institute for Provocation, Beijing. She is a member of Collective Disaster Tessa Zettel isanartistandwriterfromSydney, currently inresidenceat coming horizon. crete andthemysticalwithhumorcare,farinto moecology”, and zoologist Michel Mueret elsewhere in terms of“cos of together?”,framedbyphilosopherVincianeDespret capable. Theurgentquestionof“whatmightwebecapable of makersandthinkerstomakeusallstrongermore – commonsofmanykindswithinand across networks and but shared resources building also realities capacities relational objects, empowering participants to change their Potrčcall what would are this like Architectures living. of experimental public infrastructures that enable other ways alchemically by a mound ofcompost, the collective offers acle Mountain( ducing outdoordrytoiletandcommunitystage,Mir works likeTemple ofHolyShit( precisely tobuildupsuchcollective response-ability. In Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Tessa Zettel Energies in Common work continuing to probe, threadingtogetherthecon 1 is something I lookforwardtoValentina’s 2016 ), asunkenpoolinthewoodsheated 2014 Food isEnergy(together withMarjeticaPotrč), Athens, ), a terrapreta-pro - -

1 - -

Vol. Environmental Humanities, in a DamagedPlanet”, and theArtsofLivingon “Cosmoecological Sheep Michel Meuret( Vinciane Despret and 8 . Iss. 1 2016 ),

2018

, Photo: Valentina Karga 24 Lerchenfeld 45 Oktober 2018 curating” for her interventions. curating” forherinterventions. with. Theartisthascoinedtheterm“urban a neighborhood,andthepeopleconnectedthere- herself asamediatorbetweensituation,space, Hamburg.Shesees the designdepartmentatHFBK Jeanne vanHeeswijkwillbeaguestprofessorin “I don’t doaquickfix.” To accomplish this, we have to transform culture and im alter thefunctioningofeconomicandpoliticalsystem. we value.To challengethissystem,wemustcollectively andwhat agination as well as howweinteractday-to-day system,onethatpowerfullyinfluencesourim a neo-liberal creating inclusive imagesofourchangingworld. We livein relating toeachother. Inmytool-box,Iholdmanywaysof public space as a place in which we have to find ways of don’t really depart froma sociological angle, but from Jeanne van Heeswijk: No, I am a sculptor by training. I Homebaked in Liverpool, areseenby various community oped bytheAfrikaanderwijk Cooperative inRotterdamand JvH: Localized models ofcollective ownership as devel agination. Imaginationisa collectiveexerciseofcare. findings alreadybeenused byothers? the casewithyourwork,though. Havesomeofyour not something that does not have a function. That’s Asopposed todesign,artisoftenseenas SaS: happen tostudysociology? Didyou dimension. sociological they haveastrong rating withthelocalstoreimagineeverydaylifeand in Liverpool,youmakeworkthattakestime,collabo new lifeintoadeliberatelydismantledneighborhood inhabitants’ desiredfutureforthesite,orbreathing a bus stop in Lithuania into a venue to express the veal the daily dilemmas ofthe employees, or turning opera with volunteers in a Norwegian hospital to re Sam Steverlynck:Whetheryouaremakingasoap Jeanne vanHeeswijk, Wastelanders, 2012 , CuroHall,Parkdesign (Anderlecht,Brussel), - - - - - Sam Steverlynck the project. an investedinterest.Together, wedevelopandimplement the localcontextandwork closelywithotherswhohave knowledge. I embedmyself in they alsohave site-specific the areatwiceaweekfrom otherpartsofthecountry. And from the people that live there, market vendors come into of my project in theAfrikaanderdistrictRotterdam,apart knowledge and experience toa certain territory. Inthecase Working on location is about relating different kinds of cal, specific sortand the one that embodies global issues. to howpeopledescribetheirdailysituation–boththe lo territory and through actively questions asking listening JvH: When Iarrive in a place, Ibecome familiar with the aware ofthat. appropriated bythepowersthatbe. You have to be very ple to take matters into their own hands, they might get that when youtryto develop models to encourage peo or housing associations. Ofcourse, there isalwaysarisk the questionofinstrumentalizationbylocalgovernments tively implemented. But you are probably also referring to The lessons we have learned through these projects are ac organizations asexamplesofstrongcollaborativepractice. project, andgoback home. you don’t fly just for somewhere a week, make the Alotofyourprojectslast severalyears.Clearly,SaS: mented bythelocals? nario, but ultimately your projects have to be imple SaS: YouSaS: do a lot of research and then set up a sce Photo: Jeanneworks

25

- - - - - Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Sam Steverlynck und Jeanne van Heeswijk “I don’t do a quick fix” dealing with. instance, themes that Ifind really important to continue athand.IntheAfrikaanderdistrictthereare,forissues It isaboutwhetherIaminterestedintheprojectand amalsoextracarefulwithinvitations. imagine. (laughs)I JvH: Itgoesbothways.Igetinvitedlessthanonemight yourself intheprocess. visit.Youthat ismorethanaone-off reallyhavetoengage time. Idon’t thinkso.Butyouhave tohaveapresence think that if you work locally, you have tobe there all the have togobackthereinorderbuildtrust.Oftenpeople as theyhavebeenscrewedovermanytimes.Iconstantly year. quite distrustful, It is a rather closed community that’s project onaformerminingsiteinGermanyforthethird JvH: Ohyes,ithappens.I’mworkingonaverydifficult mindset. about shiftingtheneo-liberal a changeinattitude.ThisrefersbacktowhatIwassaying work through,in order to build not only projects, but also of conversations you have to have, conflicts you have to now I’m here more permanently. There’s a large number years now. In the beginning, I went back and forth, but will workwithme.IhavebeeninPhiladelphiaforthree thelocalcontextandmeetpeoplewhounderstand JvH: My work is time consuming. It takes a lot of effort to other publications. art critic Brussels-based do aquickfix. different, oftenconflicting interests. Ican’t andIdon’t theterritory, from to emerge allthe andthatincludes When Iworkwithinalocalcontext,whatisneededhas with it and makeit nice!’ Butit doesn’t work that way! neighborhood ora piece ofland. Please dosomething instrumentalized happens when cities say: ‘We have a figuring outhowtolive together. The riskofbecoming has nothing to do with building a city where people are It free zoneforindividualdesiresisveryneo-liberal. than a stack ofindividual desires.Because creating a more thatis out howwecanfindacollectivedesire is why myprojects take years. It isabout trying to figure not alwayspretty. There’s permanentpressure.Which negotiated howtobeinthatspacetogether–whichis ing whatdesiresarepresent.From there,ifmustbe ly labor-intensive processthatbeginswithunderstand they want.Inreality, ifdonecorrectly, itrequiresahigh is afreezonewherepeopleareinvitedtodowhatever understanding ofthecommonorpublicspaceisthatit and situation all A mis the typical conflicting interests. ment. They should have carefully considered the entire the governmentshouldn’t haveseenitasanexperi JvH: Ican onlyspeak about this ingeneral terms. Ithink clientele. Wherediditgowrong, accordingtoyou? local shopkeepersarecomplainingaboutlosingtheir adisaster.is violenceandlittering, Thereis andthe the street in a bottom-up way. In reality, the project experiment. Theidea was that people wouldreclaim tocarsas asocial pach, hassincebeenclosed-off of themainstreetsincitycenter, BoulevardAns project thereaboutwaste,calledWastelanders . One iar with the situation in Brussels, as you’ve made a WeSaS: have a little case study for you. You’re famil you identify a situation yourself that you then tackle? Are you invited to go to specific places, ordo SaS: ration orachievethedesiredresult? trustorstartacollabo age towinthecommunity’s Doesitsometimeshappenthatyoudon’tSaS: man Sam Steverlynck writes for DAMN° and various ------June published inDAMN° # This interviewwasfirst 2016 . 56 in Photo: Jeanneworks Hospital, CapitalofCulture, Afrikaanderwijk Cooperative, Jeanne vanHeeswijk, 2012 Jeanne vanHeeswijk, Neighborhood Jeanne vanHeeswijk, Photo: AadHooge The Value ofNothing Brussel), Photo:Jeanneworks , CuroHall,Parkdesign (Anderlecht, , 2008 , StavangerUniversity , TENTRotterdam, Wastelanders, Acts ofBalance, It runsinthe

2014 , 26 Starke Reize Samira Yildirim 27 Das Museum Brandhorst in München widmet Jutta Koether, Professorin für Malerei an der HFBK ­Hamburg, eine Ausstellung, die sich auf ihr male­ risches Werk konzentriert. Koethers Gegenentwurf zum männlich dominierten Kanon der Moderne zeigt sich auch in einer Installation, die auf den Lepanto-Zyklus von Cy Twombly anspielt.

Jutta Koether, Untitled, 1984, Courtesy Galerie Buchholz, Berlin / Cologne / New York Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Samira Yildrim Starke Reize liegt dieZeitvon aufgroßenLeinwändenten, sichüberlagerndenMalereien Kleinstformaten biszufeinen, hellen, beinahe transparen grobschlächtig pastosaufgetragenerdunklerFarbe auf künstlerischen Wandels ihrer Malerei: Vom starken Reiz nahe vorherseherisch wirken diese Worte hinsichtlich des tigen, umsichvondenstarkenReizenabzusetzen.“ bestimmten Punkt, sichmitdenfeinenReizenzubeschäf ze. JederliebtstarkeReizeundjederes,aneinem Jutta Koether schreibt eine aleatorische Zusammensetzung von Zeichen wiederholende Formen, Farben undMotive,die den äußerstunterschiedlichen Techniken sind sich nes Martinzurückgehen.Die Verbindung zwischen erwartet –formalistischeQuadratfelder, dieaufAg onyme Punkte, schwarze Masken und – völlig un Herzen, Blumen, Brüste, Menschenmassen als an te Körperteile,traurigeGesichter, Flaggen,Panzer, grinsende Fratzen, greifende Hände, geometrisier denste Motiveparallelexistieren:einPunk-Vampir, ve MalereilässtinihrenfrühenArbeitenverschie und Gruseliges inne. Ihre überbordende expressi absurd Künstliches unddaher Unwohles, Morbides Kitsch nichtein,vielmehrwohntihren Bildernetwas seum BrandhorstinMünchen.Unddochlöstsichder nach der „Kitschfalle“ ker derKunstgeschichte bezieht,schwebtdieFrage oder Courbet.IndemsiesichoffensivaufdieKlassi und motivischeAppropriationen,etwavonvanGogh Landschaften, Texte wiezumBeispielDADA-Gedichte Rot fragmentierte, meist weibliche Körper, Blutzellen, virtuos gehängtenfrühenArbeitenzeigenintiefstem skizzenhafter und zu „multi-morbiden Gemälden“ sich vonRaum zuRaumdieWerkserien, dieimmer und Codesbilden. ÜberzweiStockwerke ziehen 36 Jahren. Die in der Ausstellung teilweise Jahren.Diein der Ausstellungteilweise 1987 2 auch in den Räumen des Mu inderNovellef. Jutta Koether, Tour deMadame : „StarkeRei 1 Bei ------3

2 1 3 ------

Sternberg Press, Berlin Birnbaum(Hg.), Daniel von IsabelleGrawund 2016 2015 S. October, Nr. tion with Jutta Koether“, in: Conversa - H. D. A. Buchloh ked ThanNaked.Benjamin Jutta Koether: „More Na- DuMont, Köln verein, Kunsthalle Bern, hrsg. Jutta Koether, Ausst.Kat. ler beiJuttaKoether“, in: arbeitung kanonischerMa der Moderne.ÜberdieBe Isabelle Graw:„Klassiker Bleich-Rossi, Graz Jutta Koether: 1

61 , 2018 , S. . , wiederveröffentlicht v. KölnischerKunst 30 , CourtesyGalerieBuchholz,Berlin . 157 2006 f. , Edition , Sommer 1987 , S. 119

, - - - . / Cologne / New York 28

4c — gestrichen

4c — gestrichen 4c — gestrichen 4c — gestrichen 4c — gestrichen Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Samira Yildrim Starke Reize Jutta Koether, V, e York Berlin /CologneNew Buchholz, 2009 , CourtesyGalerie

4

tot geglaubtes und obsoletes Medium verschrien war. Mediumverschrien tot geglaubtesundobsoletes In (malwieder)inden diese tet blieb,als lerin, dienebenihrenvielen TätigkeitenderMalerei verhaf ihres Werdegangs istdaseinerAußenseiterin,Künst tikerin (Artscribe, auftritt), Hochschulprofessorin, Theoretikerin und Kunstkri mit KimGordon,dersie auch inMünchen zurFinissage schiedenen Konstellationen), Performance-Künstlerin (u. Musikkritikerin bei dem Magazin Texte, literarischer Schriftstellerin als denen Diskursen: ckend, genau wie diejenige ihrerVerortung inverschie hinweg immerwiederinihrenArbeitenvorkommt. oder als eigenständige gestische Malereien über Jahre dem sie entweder als Hintergrund für ihre Zeichnungen schwarze Farbe erstmalsdengesamtenBildraumein,in Textformen.schiedlichen nimmtdie -Serie BeidieserWB ein und verdeutlichen das Interesse Koethers an unter den gleichen Initialen geheneine ironisierende Verbindung Theorie erweitert.DiedreiunterschiedlichenAutorenmit womit Koether dieThemenihrerWerke aufLiteraturund Walter Benjamin, William BorroughsundWilliamBlake, Benjamin) angeordnet.DasBildistTeil derHommagean Sternenformationen auf der Bildfläche von WBIII (Walter in silbern, golden, violett oder blau glänzender Farbe als Auf dunklem Grund sind Wellenbewegungen und Sätze zu denmitmetallischenTintenstiftengekritzeltenBildern. ner, der Duktus skizzenhafter und zeichnerischer bis hin werden. Ende der Köln Kunsthalle Bern,DuMont, Kölnischer Kunstverein, Koether, Ausst.Kat. hrsg. den Künstlerin“, in: senden mitderabwesen „Das Treffen deranwe Diedrich Diederichsen: 2006 Die BandbreiteihrermalerischenMittelistbeeindru , S. 75 . Jutta - Flash Art, 1990 - v. der Musik undHaltung,der Musik dieeine der Zeit“. beteiligt an „vielfältigen Aufbrüchen jedoch vonAnfanganvernetzt und New York Köln undnachihremUmzug nach er-Jahre wirdderFarbauftrager-Jahre dün Texte zurKunst). Das Narrativ 4 DieRedeist vom Punk, SPEX, Musikerin (in ver 1992 war Jutta Koether 1990 er-Jahren als er-Jahren 37

a. a. ------Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Samira Yildrim Starke Reize als zugelasseneVerwundbarkeit benannt.Vielleichtließe Bild, Text, ObjektenundSoundwurdenvonKritiker*innen thos, ihreHandlungen,dieverwendetenFragmente von die gesamte Kunst Koethers übertragen werden. durchaus unterstützendgemeint,verzeichnete,kannauf und GefährtinKoethers –inBezugaufihrePerformances, Peinlichkeitsfaktor, denIsabelleGraw–eineZeitgenossin dar, gekonntungekonntundanti-ästhetisch.Dererhöhte jektivität zulässt. verärgerte, zweifelnde, spielerische und provokative Sub stehen ab,schlingen sichineinander undwuchern lassen dasrechteckige Format: Sie hängen,fließen, gen Steven Parrino. Diese Kitsch-Fetischismen ver ein anderes ihrem verstorbenen Performance-Kolle Punk, Pop undTrash Kenneth ist Angergewidmet, dieserReliquiendes Relikte.Eines eingeschlossene festgeklebte, für die Ewigkeit im künstlichen Bernstein und Plastikfetzen sindüberzogen mitFlüssigglas und Marken. DieExponateaus Goldketten, Nieten,Stickern dungsgeschäfte, schamlosangeboteneKopien teurer kapitalistischen Konsums Billigklei auf:Ein-Euro-Läden, Gedanken leuchten die Orte der untersten Sparte des Schranktürhaltern, Winkeln,Reißzwecken,Gürteln.In ist kombiniert mit anderen effektvollen Objekten wie einzufallen: Dieser offensichtlich billige Kunstschmuck Gefühl nicht los, auf einen Bling-Bling-Waren-Fake her von Kunst also tendenziell eher um. Hier wird man das gleich zuden Ölbildernkehren sie die Normierungen sind trashig, was sie mit den Malereien zu tun haben könnten. Sie nen ab circa entgegenstrebende Dingezusammenführt. schen Praxis sprechen, die ähnlich wie Punk lückenhaft sich hieraberauchvoneinereklektizistischenkünstleri Das istvorallembeiihrenObjektkonglomeratio 5 kitschig, bunt und glitzernd – im Ver 2005 Koethers Noise-Performances sindlapi derFall, beidenen mansichfragt, 6 IhrPa - -

6 5 ------

e York Berlin /CologneNew Jutta Koether, StraightGirl Bd. ral Vision“, in:Artforum , Isabelle Graw:„Periphe Vgl. Koether, wieAnm. S. S.

258 22 44 . – , Nr. 263 7 . , März 2006 , 3 - , , 1984 , CourtesyGalerieBuchholz, 38 Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Samira Yildrim Starke Reize Jutta Koether: Tour deMadame, Installationsansicht MuseumBrandhorst Das sind einigeWorte, sind Das dieinTexten zuKoethers Malerei Verweiskosmos JuttaKoethers. de Madame sollte dennoch nicht überbewertet werden, er ist in Tour fünfzehn Gemäldennurzwölf aus.DerBezugzuTwombly gemalten Kriegsszenerien undstellt vondeninsgesamt de Madame und pastosgemaltenBildern Tour deMadame Serie. So nimmt sie zum Beispiel in den zwei schwarzen und andererseitsfürdieformaleGestaltungvonKoethers bot dieInspirationeinerseitsfürdasarchitektonische Oval tion vonCyTwomblys Lepanto -Zyklus ausdemJahr befindet sichzwei Etagen darüber: Die dauerhafte Installa Der Grundfürdiesekostenintensive Präsentationsfläche eines ovalenHalbkreisesvonüberdreißigMeternbilden. einiger EntfernungzurWand einedoppelteEbeneinForm gewählt,die in Glasscheiben aus Display ein spektakuläres die Ausstellung. Fürdie Hängung derzwölfBilderwurde Madame Ausstellung kommtderHöhepunktzumSchluss:Tour de me aufMaximalgrößeerweitert. Paulo inspiriert und wurdebeiderWerkserie Tour deMada Lina BoBardis Installation fürdas Museum ofArtinSão gummiartigen Flüssigglas eingeht. Die Hängung istvon klarem glattemGlasunddemgeschütteten,bläsrigen, tiert, dieeinmalmehreineunmöglicheVerbindung von präsen Glaspaneelen sauberen auf schaufensterartigen Malereien Unperfekte.Zudemwerdendiese das formances Koethers Bad-Painting-Gemälden undihrenLow-Tech-Per von JuttaKoether. zelebrierenmit DieLow-Quality-Objekte eine physische Übertragung der malerischen Expressivität einzige Möglichkeit, diese Objekte zubändigen undbildet aus. DasFlüssigglas,dasaufsiegegossenwurde,istdie Aneignen, einschreiben, involvieren, umschreiben. In der Dramaturgie der chronologisch gehängten ist ihre jüngste Werkserie und Namensgeberin für 2018 nur ein Name von vielen im kunsthistorischen 9 , Foto: StephanWyckoff BezugzudenimLepanto-Zyklus düster 5

und Tour 39 2001 - - - -

Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Samira Yildrim Starke Reize Samira Yildirim istwissenschaftlicheMitarbeiterin für Kunstgeschichte an Aktivitäten zuvertiefen. Bandbreite undKomplexität anThemen,Interessenund und Texte zu legen, um die in den Gemälden erkennbare einen Fokus auf die „starken Reize“ ihrer Performances als Malerin, wäre spannend es trotzdem gewesen, auch für diealsZyklusgedachteWerkserie. perchen, Frucht, Ball oder Rad und steht sinnbildhaft der KreiszumBeispielalsgrafischesElement,Blutkör Funktionen innerhalbderBildereinnehmen.Sofungiert blaue SchleifenundPalmenblätter, dieverschiedene sind neben dem Schachbrettmuster und der Kreisform, weitert wird. Die zwölf Bilder verbindenden Elemente und durch Kreise im Zentrum und an den Rändern er von Balthus’La Chambrebeinahevollständigbeibehält bei selbst. Eindeutiger zeigt sich das kunsthistorische Vorbild mieren im nächsten Bild zu einer verpixelten Version ihrer digung vonPhocion dem Vordergrund von Poussins Todeseinem Gangdes inPastell. DieFiguren aus scheinen die KöpfederTräger*innen abundmachtdieSzeneriezu Leichentuch liegt.DiefestlichePflanzengirlandeschneidet spiel zeigt zwei Figuren mit einer Bahre, auf der ein weißes Zeitschriften. DasAuftaktbildTour deMadame mälden Nicolas Poussins, Lucian Freuds, Balthus’ oder aus und wirdanihrerKunst seitBeginnihrerMalereidiskutiert. weiterhin unterstützt statt umgeschrieben wird, bleibt offen danach, obmit den Verweisen auf die „Meister“ der Kanon terscheidung vonMannundFrau hinausgehen.DieFrage Kunst könnten aber womöglich über eine dichotome Un weiblichen Besetzung gemeint sind. Die Themen ihrer diemiteiner sein, unddermalendeKörper von Hellrosa dern“. von bereitszuKlischeesgewordenenmännlichenVorbil Gelshorn vonder„demonstrativen weiblichen ‚Besetzung‘ Im ausführlichenKatalog zurAusstellungsprichtJulia der denKunstkanon aneignetundsichinihneinschreibt. und denzahllosenVerweisen aufkunsthistorischeVorbil ohne dieAussageaus,dasssiesichmitihrenGemälden verwendet werden. Beinahe keine Besprechung kommt Grenzen undGrenzdarstellungen. der Akademie derBildenden Künste München.Sieforschtderzeit zu Tour deMadame Die AusstellungisteinBekenntniszuJuttaKoether Die MotivefürdenZyklusentlehnteKoether ausGe 7 Bei Tour de Madame 3 , dessenBildaufbaudenjenigen 1648 könnte es die Verwendung zustammen undtransfor Landschaft mit der 1

zum Bei Beer - -

7 ------

Bis Madame Jutta Koether: Tour de 2018 Jutta Koether: Tour deMadame, www.museum-brandhorst.de München Museum Brandhorst, Gelshorn, Julia: „Beses Walther König, Köln Moderne Grand-DucJean, Luxembourg, Musée d’art München undMudam gemäldesammlungen horst, BayerischeStaats hrsg. Jutta Koether, Ausst.Kat. (Hg.): Tour deMadame. Hochdörfer; Tonio Kröger sene Malerei“, in:Achim S.

235 21 , Foto: StephanWyckoff v. MuseumBrand- . . Oktober 2018 2018 - - , Installationsansicht MuseumBrandhorst 40 Julia Mummenhoff Das Unsichtbare sichtbar machen Das Unsichtbaresichtbarmachen Informel begegnete.EineSpurensuche Hamburg, wosieunteranderemderMalereides studierte siezweieinhalbJahreanderHFBK der diesjährigenBerlinBiennale.AlsjungeFrau Thompson (1936 Das MagazinMonopolzähltedieArbeitenvonMildred Courtesy theMildred ThompsonEstate,,and GalerieLelong &Co.,New York Mildred ThompsonEndeder – 2003) zu den Höhepunkten 2003) zudenHöhepunkten 1950 Julia Mummenhoff er Jahre;

41 Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Julia Mummenhoff Das Unsichtbare sichtbar machen Hamburg kam,hattesie bereits einBachelor-Studium in Als die liefert sind zwei Radierungen von der damalsLeiter derDruckwerkstattwar. druckgrafische Techniken beiPaul Wunderlich lernte, sie auchZeichenkursebeiGeorg Greskobesuchteund des Unbewusstensah.Durch Briefeistbelegt,dass die inderMalereieineimpulsive, gestischeÄußerung künstlerischen Haltungder deutschenNachkriegszeit, Fathwinter begegnetesiedem Informel,derprägenden Alfred Theophil Winter). Über Emil Schumacher und Arno (Walter Arno Beckmann) und Fathwinter (Franz rei und Druckgrafik bei Emil Schumacher und Walter Thompson beteiligte sich daran. Sie studierte Male Vorbereitung entworfen undhergestellt. AuchMildred feiern wurdenvondenStudierendeninmonatelanger Die DekorationenfürdieseüberbordendenKostüm lang fast die gesamte Stadt ans Lerchenfeld zogen. Karnevalsfeiern, diejedesJahrimFebruar vierTage zuletzt Ausdruck in den legendären, LiLaLe genannten Krieg undFaschismus hintersichzulassen,fandnicht Kriegsschäden beseitigt worden waren. Der Wunsch, Neubau einesvollkommenzerstörtenTrakts dieletzten le, anderenGebäudeerstdreiJahrezuvormitdem freier entwickeln zu können.SietrafaufeineHochschu Thompson hoffte, sichinDeutschland als Künstlerin sich zu Zeit nochin dieser ihren Anfängen. Mildred Die amerikanische Bürgerrechtsbewegung befand an derBrooklynMuseumSchoolinNewYork studiert. Rahmen eines Max-Beckmann-Stipendiums ein Jahr Maineverbrachtundim and SculptureimBundesstaat eine ResidencyanderSkowheganSchoolofPainting inWashington, D. Malerei, Kunstgeschichte undKunstpädagogik ander 22 Aus Mildred Thompsons HamburgerZeit über -jährige MildredThompsonimHerbst Mildred Thompson,OhneTitel, ca. KW InstituteforContemporary Art, Berlin,Foto: TimoOhler 1959 C., abgeschlossen, C., abgeschlossen, , diesich heute 1958 nach nach - - - - zu bestätigen. Aufdem unförmigen Torso ihres monströ mit Argusaugen ausgestattetenHauptfigur scheinendies eine Prostituierte handelt. DieNetzstrümpfederebenfalls dargestellten weiblichenPerson höchstwahrscheinlichum Der TitelLove forSaledeutetan,dassessichbei der und seinenRotlichtbezirk St. Pauli naheliegendes Sujet. geritzt worden.Diezweite Radierung hateinfürHamburg auch wennsieaussieht,als wäresiespontanindiePlatte hin, dassandieserKomposition nichtszufälligseinkann, damit sieaufdemBlattkorrekterscheinen,deutetdarauf hat, übersetzt undZahleninSpiegelschrift alle Buchstaben – mitAusnahmeeinesVersehens beiderJahreszahl Münzen interpretierbar wären. Dass Mildred Thompson finden, vornehmlich die Ziffern Teil zum eingenommen, in demsich Kreisen Zahlen be des BlatteswirdvoneinemRastermiteingeschriebenen ter Meyer“ zu entziffernder Namenszug. Das untere Drittel Name aufsowieeinrätselhafter, möglicherweiseals„Pe Textfragmente zuerkennen. Mehrfach taucht ihreigener wie einen Zeichenstift geführt, sind Muster, Zeichen und gehört, gesetzthat.AlshabesiedieRadiernadelsoleicht ihr Bildpersonal, zu dem auch noch eine schwarze Katze dieUmgebung, auch ist kenswert Thompson indieMildred drei wiemythologischeWesen erscheinenlässt.Bemer Auffällig istdieVervielfachung derAugenpaare,die penhafte –weiblicheFigur befindetsichrechtsvonihr. ein verkleinertesEbenbildihrerselbst.Eineweitere–pup große SchleifeimHaarträgt.AmSchopfgepackthältsie Armen allesanderealsmädchenhaft,auchwennsieeine gur zeigt. Diese wirkt mit ihren Brüsten undmuskulösen 1959 taucht infragmentierter Form nochmehrfach auf:„Girl, davon, derTitelerscheintobenrechtsaufdemBlattund New York befinden.GirlwithDollsandToys heißteine in derSammlungdesMuseumofModernArt(MoMA) 1969 “ steht an einemPfeil, deraufdiemassige Hauptfi – 74 , Ausstellungsansicht 10 eln Biennale, . Berlin 3 und 5 , so dass sie als

1959 – ------42 Lerchenfeld 45 Oktober 2018 New York, EugeneandClareThawFund; Sammlung TheMuseumofModern Art, iesd y Scala by Art /Licensed Modern of Digitale ReproduktionTheMuseum Girl withDollsandToys, Unten: MildredThompson, Oben: MildredThompson, Resource, NewYork Love forSale , 1959 1959 / Art ; ;

Anders als Anders als viele afroamerikanische Künstler*innen ihrer noch öfter Auszeiten imeuropäischen Ausland nehmen. als schwarzeFrau undKünstlerinließMildredThompson der dort überwiegend erlebtenalltäglichen Benachteiligung schrieb sie–übrigensaufDeutsch. nachfünfMonateninNewYorkkäme sie endlichzurRuhe, oder der Komponist Leonard Bernstein zusammentreffen, wie die Schriftsteller James Baldwin undThornton Wilder tete. An diesem Ort, an dem Künstler*innen aller Sparten, der MalcomMacDowellColonyinNewHampshireberich Franck, demsieunteranderem vonihremStipendiumin mit der Hochschule, vorallem mitRegierungsamtmann Bis Verschwinden ihrplötzliches für sich sie dem entschuldigt. Hochschul-Direktor Hans von Oppen geschrieben hatte, in den Mildred Thompson aus Brooklyn, New York, an den te Besorgnis. Sein Schreiben kreuzte sich mit einem Brief, Adresse ihrerElterninJacksonville,,schrieb,äußer zukehren. Selbst der Verwaltungsbeamte, der ihr an die Thompson überraschendHamburg, umindieUSAzurück sondern diedüstereVariante einerFruchtbarkeitsgöttin. lichkeit gehalten.SiezeigtkeinedekadenteFemme Fatale, graphie derklassischenModerne,etwaNeuenSach agonistin. MildredThompsonhatsichnichtandieIkono Der Hals eines Kopfes verschmilzt mit der Vulva der Prot Analogie von Radiernadel und Tätowiernadel nahe legt. geritzt sein könnten, eine Variante, die eine interessante sowohl einverleibtalsauchTattoos indieHaut sen Körpers sind männliche Köpfe abgebildet, die aus Fundholz, vonderachtArbeitenimSommer zwischen undKonzendorf inDüren Jahre entstand beiKöln.Hier zurück undverbringteinenGroßteilder rem Weggang ausHamburgkehrtsienachDeutschland inNewYork.Arts andDesign SchonzweiJahrenachih Museum sowieemeritierteChefkuratorindesof darlegt, ehemaligeKuratorin desMoMAundStudio hängig von politischen Diskursen, wie Lowery Stokes Sims Generation hieltsieihrekünstlerischeArbeitaberunab mietete eingroßzügiges Atelierin derNähe. Siewurde das siezusammen mitihrerLebensgefährtin einzog und Jahre indieUSA zurück.SiekaufteeinHaus inAtlanta, wählten ExilskehrteMildred ThompsonAnfangder selbstge des Jahren Nach Heimkehr: einer mit verbunden Weg begann zwar bereits im Ausland, war aber vor allem zunehmend floss in ihre künstlerische Praxis ein. Dieser resse fürWissensgebieteaußerhalb derbildendenKunst vom Sichtbarenlöst.Ihrschon immerausgeprägtesInte Jahren einer Abstraktion zu, die sich vom Material und spielt, wandte sich Mildred Thompson nach den Material undseineHaptikimmernocheinegroßeRolle zwiespältigen ErfahrungvonHeimat. talogtext beidesindemgrößerenZusammenhangeiner Co-Kuratorin der vor der Herkunft des Materials. Nomaduma Rosa Masilea, zur MythologiedesWaldes und eineRespektsbezeugung dieserInszenierungsprichteineBezugnahme hängen. Aus eingerahmt vonsiebendieserReliefs,dieBäumen ten kontextualisiert hat. Sie steht am Rande eines Waldes, ein Foto Arbei diese selbst wiesie vonMildredThompson, Ausgangsmaterial handelt.ImKatalog derBiennalezeigt vollkommen vergessen, dass essichumein gefundenes be eingesetztoderOberflächenrohgelassenwurden,lässt Genauigkeit derKompositionen, diePräzision, mit derFar KW entfaltetendieReliefseineberückendeWirkung. Die der 1962 10 Ihr ambivalentes Verhältnis zu ihrem Geburtsland und Im Wintersemester Während beideninBerlingezeigtenArbeitendas . Berlin Biennale zu sehen waren. Auf der Empore der der AufderEmpore waren. zusehen Biennale Berlin bliebMildredThompsoninbrieflichemKontakt 1969 bis 10 1974 . Berlin Biennale,verortetinihremKa eine unbetitelte Serie von Collagen eineunbetitelteSerievonCollagen 1960 / 1961 verließMildred 1960 er und 2018 1970 1970 1990 43 bei er er er er er er ------Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Julia Mummenhoff Das Unsichtbare sichtbar machen zweiten Blick schon: In einer Five Mysteries betitelten Serie figurativen Radierungen von mehrmitdenbeiden dasSpätwerknichts Blick scheint Galerie Lelong inNewYork City( lausstellung of Contemporary Art inKansas City( Abstraction, American mit derGruppenausstellungMagneticFields: Expanding und Wiederentdeckung ihres Werks in den USA einleiteten, nach Mildred ThompsonsTod chen. Es sind die Gemälde aus dieser späten Phase, die zentrierenden Punkten oder sich formierenden kurzen Stri wird Chaos vonstabilisierenden Linien abgefangen, von aktivität eingefangen. In brillanten, leuchtenden Farben vom großen sphärischen Wirbel bis zur kleinsten Teilchen netic Fields und Radiation Explorations sind Bewegungen ratorin desMildredThompsonEstate. schreibt Melissa Messina, Autorin, freie Kuratorin und Ku commonality fromwhichwecanderiveunderstanding“, in anattempttolocateuniversality, oratleastaspaceof the seemingly distant worlds of science and metaphysics and thematerial,intuitivefactual,connecting derspruch darstellte.„Shesoughtharmonyinthespiritual aus faktischer und spekulativer Welt, was für sie keinen Wi das verstand Thompson eine Mischungals Unsichtbare Seminare, und genau das war ihr eigenes Ziel. Mildred sierte. „Das Unsichtbare sichtbar machen“ hieß eines ihrer mene wieFrequenzen, Vibrationen oderEntropievisuali Formensprache, mitdersienaturwissenschaftlichePhäno Medium wurde.SieentwickelteeineFarbpalette undeine mit Malerei zu verbinden, die nun zum vorherrschenden Mathematik, Quantenphysik,TheosophieundPhilosophie Raum undZeit,ihreintensiveBeschäftigungmitMusik, berin desMagazinsArtPapers. InAtlantafandsieendlich Professorin am und Mitherausge in demallesBewegungist. keinen weltlichen Raum, sondern um einen Kosmos, Figuren herumbedeutenkönnten:Eshandeltsichum gel, Kreise und gestrichelten Linien um die weiblichen die HamburgerRadierungen,ahntman,wasKrin Schaut manvondenFive Mysteries der Erde und „dessen, was unter und über ihr liegt“. gilt, thematisierte Mildred Thompson eine Kosmologie von Radierungen, die als Vorläufer ihrer späten Malerei In den großformatigen Leinwänden der Serien Radiation Explorations andMagnetic Fields, 1960 to Today im Kemper Museum 1959 2003 zu tun zu haben. Auf den 2018 eine neue Rezeption 2017 30 ). Aufdenersten Jahre zurück auf Jahre zurückauf ) oder der Einze Mag ------Galerie Lelong &Co(Hsg.), Lowery StokesSims sina, MarySabbatinound Texten vonMelissaMes Ausstellungskatalog mit netic Fields tion ExplorationsandMag Mildred Thompson:Radia- www.galerielelong.com City Galerie Lelong, NewYork 22 Magnetic Fields Radiation Explorationsand www.mildredthompson.org www.berlinbiennale.de Volksbühne Pavillon, Berlin für Kunst undUrbanistik, Künste, ZK porary Art,Akademieder KW InstituteforContem 9 10 2018 hmsn u. a. Thompson Julia Phillips,Mildred Don’t NeedAnotherHero . Juni– . Februar – . Berlin Biennale– 9 . September / U –Zentrum 21 . April We We 2018 2018 - -

-

44 Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Studiomanagerin suchte.Da habeichextremvielgelernt. dass ich für Monica Bonvicini arbeiten konnte, die eine im SohoHouse.Übereinen Kontakt hatessichergeben, Wasser gehalten,unteranderemalsClub-Rezeptionistin aus derMusik.Außerdem habeichmichmitJobsüber aktiv warhierinBerlin,ƒƒ,alsodiebeidenforte-Zeichen länger schon habe. UnddannmiteinemNetzwerk,das HFBK-Absolventinnen aus meinem Jahrgang gegründet einerfeministischenPlattform,dieichmitanderen CALL, war.ich vielmitanderenDingenbeschäftigt mit Einerseits dieser ZeitnureineeinzigeVideoarbeitproduziert, weil habe Ich in Deutschlands. die größte einfach Metropole ist undBerlin raus Hamburgendlich meiner Heimatstadt Davor war ich eineinhalb Jahre in Berlin – ich musste aus schluss an der Columbia University in New York gemacht. habevon Ich Julia Phillips: Hamburg,trafdieKünstlerininBerlin. HFBK bis 2017ProfessorfürKunstgeschichteander der 10. inNewYork PS1 ausstellung imMoMA undwarauf Julia PhillipshatteindiesemJahreineEinzel- Der KörperalsMetapher einanderzusetzen. amerikanischen unddeutschen,weißen Wurzeln aus mit Deiner eigenen Identität als Künstlerin mitafro MD: InBerlinhastduauch begonnen,Dichverstärkt weiter? Dein Diplomgemacht–wiegingesdanachfürDich Michael Diers: Du hast Berlin Biennalevertreten.MichaelDiers, Julia Phillips, 2013 2012 bis bis an der HFBK Hamburg Extruder, Ausstellungsansicht, 2015 meinenMasterab ‑ - -

2018 Die HFBK-Absolventin Die HFBK-Absolventin Star-Künstlerin und ze Frauen, was dazu führte, dass die ebenfalls schwarze reich ist.ImJahrgang überunswarenauch zweischwar tere schwarze Studierende, Sondra Perry, die sehr erfolg den Ethnizität und Ungleichheit, Gender wie von selbst. Unter JP: InNew York stellen sichFragen über Identität, Migration, EOTO imWedding. zum BeispielzuSAVVY ContemporaryoderderBibliothek Kreise, DiskurseundRäume,zudenenichKontakt hatte, Fragen anstößt.InBerlingibtesverschiedeneschwarze in eineneueStadtdieAuseinandersetzungmitsolchen inMadrid.Es scheint,als obein Wechsel Erasmus-Jahres Jazzszene durchstreifthabe.ZumBeispielwährendeines der bildenden Kunst ausgelebt, sondern indem ich die Interesse für die schwarze Identität zunächst gar nicht in halten während des Studiums begonnen. Ichhabe mein Themenkomplex wusste, dass sie existierten. Die Beschäftigung mit dem und ichhabe sie anfangs auch nichtvermisst, da ichnicht JP: InHamburggabesdieentsprechendenDiskursenicht, , MoMAPS, NewYork, Foto: KrisGraves 27 Hat dasanderColumbiaauch eineRollegespielt? MD: HatsichdieseThematik inNewYork verstärkt? Studierendenmeines Jahrgangs gab es nureine wei Race hat mit kürzeren New York-Aufent ehemalige Columbia- Professorin Kara

45 - - - - Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Michael Diers und Julia Phillips Der Körper als Metapher Walker uns tatsächlich zu sich nach Hause einlud – weil sie JP: Ja,alsoMovement.MansiehteinenKörper, der belegt. legt habe. Und ich habe auch „West African Dance“ Sexuality: BlackQueers“ wareinSeminar, dasichbe gewählt.Auch„Raceand History“ „African-American aber auch inganz anderen Fachbereichen. Ichhabe cher belegen. Die konnten zwar im Kunstbereich sein, bia entschiedenhabe.ManmusstedortauchWahlfä JP: Das war ein Grund, weshalb ich mich für die Colum schön ist. verändert. DasinddieZahlenangestiegen.Was sehr Zeit auf hat einmal gab. drastisch sich es unserer Nach so überwältigtwar, dassesvierschwarzeStudentinnen Abschluss an derColumbiavielexpliziterund intimer JP: Meine Arbeiten sind seit der Zeit nach meinem Formen verstecken. kann michnichtmehrhinterLinienundgeometrischen irgendwie mitdemmenschlichenKörperarbeitenund sellschaftlichen Phänomenenspreche,dannmussich sagen, gut, wenn ich eigentlichdieganze Zeit von ge Es warzumDiplomeinebefreiendeEntscheidungzu läuft und hadert undes gibt soeinige Ausfallschritte. die ich mir ausdenke, waren damals deutlich abstrakter rend des Studiums dort los. Aber diese Instrumente, geworden. Esging mit Körperabdrückenschon wäh geschafft, auchdieseSchamgrenze zuüberwinden? lich einegroßeTradition. Sprung WiehastDudiesen Körper ab, formst ihn ab. Das hat kunstgeschicht Hauptthema geblieben. Du drückstDeinen eigenen MD: InderZeitnachdemMaster istderKörperDein eine Rolle. MD: Tanz spielt in Deiner jüngeren Arbeit auch wieder bereich hinaus? MD: GingdieAuseinandersetzungüberdenKunst ------New York, Foto: KrisGraves Julia Phillips, in Berlingetanhabe,fälltmir dagegenleicht. Arbeiten zu zeigen, wie ich es an der Akademie der Künste turen zutun.ImRahmeneinesVortrags Fotos vonmeinen weise auch mit der dreidimensionalen Präsenz von Skulp sein, was gesagt wird. Diese Zurückhaltung hat möglicher kann damitumgehen.AberichmussnichtZeugindavon JP: Indemmannichtdaist.DieKunst hatkeineOhren,die trachtenden nichtvoraussetzenkann. gestellt werden, während man das bei öffentlichen Be Vertrauen, dassmirkeinegrenzüberschreitendenFragen hatte gewählt. in Ich dem Fallbewusst sehr auch natürlich JP: Ja, außerhalb der offiziellen Öffnungszeit. Das war ausgestellt werden. meinen eigenen Ausstellungsraum, wenn meine Arbeiten ich auchdeshalbsehrbetrachterscheu.Ichgehenichtin Hinterteil. OdermeinenUnterleib.Wahrscheinlich bin zum Beispiel mein abgedruckt Gesicht habe. Oder mein fizierbar. Es war erst nach dem Masterstudium, dass ich dieser Werkzeuge undApparate,sindnichtsogutidenti oder zumindestdieKörperteile,vorkommeninnerhalb der Betrachter wird es nicht sofort begreifen, erst, begreifen, nichtsofort wird es der Betrachter an der Wand, zum Teil liegen sie auf oder Gegenständen bestehen.ZumTeil hängensie nen, dieimWesentlichen auskeramischen Objekten Es gibteinVideo,esaber vorallemInstallatio Luft undkönnen vonallen Seiten betrachtet werden. MD: ZurückzuDeinerAusstellung imPS vereinbaren mitdieserIdee? nem Publikum auszusetzen–wiekannmandenndas völlig anonyme Öffentlichkeit zu gehen und sich ei dazu,ineine gehört dochzumKünstler*innen-Dasein im PS MD: Aber wirwaren zusammen in Deiner Ausstellung Arbeiten habenindendrei RäumenvielPlatzund MD: AberdasisteinmerkwürdigerWiderspruch.Es Failure Detection,Ausstellungsansicht, 1 . 2018 Trolleys. Und , MoMAPS, 1 : Deine ------46 Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Michael Diers und Julia Phillips Der Körper als Metapher Julia Phillips,Failure Detection,Ausstellungsansicht, MoMA PS, NewYork, Foto: KrisGraves 2018 , JP: HantiergerätefindeicheinengutenBegriff. danach suchen. Theorie kannauchsehrbefriedigendsein,manmussaber rierend fürdiekünstlerischePraxis finde,unddierichtige weiter. Ichhabegemerkt,dassichdieTheoriesehrinspi Whitney Independent Study Program nachdemMaster durchdas rie gelernt.FürmichgingdasTheorie-Studium es“ hieß. Dadurch haben wir die Standards der Kunsttheo Alle musstenzueinemKurs erscheinen,der„Critical Issu denplan, es war nicht sofrei wie an der HFBK Hamburg. JP: Ander Columbia hatten wireinen verbindlichen Stun raussetzen kann, was Gespräche auf einer ganz anderen Argument ist, dassmaneingemeinsames Vokabular vo ranz gibt. Ignoranz kann sehr gewaltvoll sein. Ein weiteres dem mandavonausgehen kann,dassesdortkeineIgno JP: Einmal kann man das einen mich warst. der AufnahmekommissionundPrüferin –wie Duesfür für Bachelor- und Masterthesen. Außerdem bin ich Teil frei, abgesehen davon, dass ich ganzjährig Advisor bin ein QuartalproJahrunterrichten.DerRestdesJahres ist nur deshalb an dieStudierendenweitergebenundmuss nen. Gleichzeitig kann ich diese Berufserfahrung direkt mit diesen Ausstellungen in Verbindung setzen zu kön Ausstellungen unddieUniversitätistdannglücklich, sich se konzentriereichmichaufguteAtelierarbeit,habe in derKunst genausowieinderWissenschaft: Idealerwei JP: Das Prinzip des zweijährigen Fellowships funktioniert phorisch gemeint. werden könnten.DieMechanik,dieicheinsetze,istmeta nisse, dieauchgesellschaftlichoderpolitischverstanden risch. Der Körper ist bei mir oft eine Metapher für Verhält JP: Finde ichnicht.Aberarbeiteauchsehrmetapho lonialen Diskursen. kulieren. Dubewegstdichinfeministischen,postko MD: Du hast auch gelernt, Dich theoretisch zu arti sind esHantiergeräte,Werkzeuge … sind, istdasnatürlichnichterlaubt.Aberirgendwie fragil sehr werdenkönnten,aberdasie genommen Also allesObjekte,diewieWerkzeuge indieHand die nicht überdimensioniert ist, sondern handlich. Blauschwarz. GedämpfteTöne.AllesineinerGröße, dern sehrzurückhaltendineinemBeige,Braungrün, farbig gefasst. Aber nicht in kreischendem Pink, son keramischen Teile sindnichtweiß,sondernimmer Körper, Was oder? Die Gesicht. das DieMaske, noch? wird, istimGrundeaucheinSelbstportrait, der eigene einem wieder sehr konkret vor. Das Video, das gezeigt hinsieht und länger darüber nachdenkt, kommen sie Formen sind verfremdet, aber wenn man genauer zu tun haben. Zum Teil medizinisch anmutend. Die alle Werke auchmitKörper, Körperöffnungen, wenn ersichetwaslängeraufhält,dassfast offenen Gesellschaftnoch notwendig? Warum ist. vorbehalten Künstler*innen ineiner das ist Retreat [B. Kollege. Erlädt einmalimJahrzueinemBlackArtists ler undDocumenta-Teilnehmer TheasterGatesDein MD: An der University of Chicago wird der Künst zu beginnen. (DoVA) Arts Department ofVisual eineLehrtätigkeit Chicago, um dort anderUniversityofChicago im hinaus. Du ziehst im September von New York nach lichkeiten an renommierten Institutionen und Orten für Dichereignet, auchüber die Ausstellungsmög MD: IndiesemJahrhabensichentscheidendeDinge ellen Arbeit? Theorie undderpraktischenkünstlerischen,manu MD: EsgibtkeinÜbersetzungsproblemzwischen A. R.] ein,derausschließlich schwarzen Safe Space nennen, bei 47 ------JP: DamitbezieheichmichaufW. Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Michael Diers und Julia Phillips Der Körper als Metapher Gefühl, soeineBrückenidentitätzubilden. nen zurSprachekommen.IndemMomenthabeichdas zu einerZeit,indermanmöchte,dassnicht-weiße Perso verstehe und auch einzusetzen weiß. Und das wiederum Codes der trotzdem vorherrschenden weißen Gesellschaft mich zwischen Welten bewegen kann und vor allem die profitieren. Ichprofitiere,glaubeich,sehrdavon,dassich Vergleich zuanderenIdentitäten,dienichtvomWeiß-Sein JP: Ich glaube, sie bringt Privilegien mit sich. Vor allem im ob ichLust habeaufdiemeistensverschwendeteEnergie. JP: Kommt drauf an, in welcher Stimmung ich bin. Und ken muss. nicht reicht.DassicheigentlichimmerfürWeiße mitden Hamburg“, aber ichweiß ganz genau, dass diese Antwort meineindividuellePerspektiveich komme,dannist „aus spektive. Wenn ichzumBeispielgefragtwerde,woher nicht-weißen Perspektive wahrUNDdurchdieweißePer Danach nimmtmansicheinmalausseinerindividuellen, seiner ganz wichtigen Begriffe Niveau, wennmannichtimmerdieBasicserklärenmuss. Ebene ermöglicht.Diskurseerreicheneinganzanderes JP: AlsoichseheindieserEntwicklungeherMöglich Das GesprächfandimJuli können wirimRahmendieses Gesprächsnichtklären. kann. Ichglaube,dasisteintiefgreifenderDiskurs,den was spricht.Undwerauchmalleiseseinundzuhören ders GedankenmachtüberAutorschaftundwer keiten, alsEinschränkungen.Dassmansichganzan die auchMaterial. Wenn mansichGeschichtenaneignet,dannwerden JP: Man muss aufpassen, was man als Material benutzt. Vorwurf. Geschichte ist.Appropriationistjaansichschonein dieauchseine arbeitet, Geschichte amerikanische bewusster amerikanischer Künstler, der über die WasMD: ist ein heißt historischaneignet? Durant der amerikanischenZeitschriftOctober). auch kritischgeschrieben(erscheintimnächstenHeft diese Entwicklung sehr bedenklich und habe darüber auf denSeiten attackiert (sieheauchdenText vonRaimarStange te desCapitalPunishment indenUSAuntersucht, Durant wurde wegen einer Skulptur, die die Geschich mit der Geschichte derSchwarzenbeschäftigen. Sam nicht weißeKünstlerin als sich Schutzdarf Dana chen. weil ihmdieCherokeedieseZugehörigkeitabspre mehr,mie Durham istplötzlich kein Cherokee-Native tuelle lassen ihre DNA untersuchen. Der Künstler Jim verhandelt werdenkönnen.SelbstkritischeIntellek gesellschaftliche undpolitischeFragen konstruktiv mente zerfällt und der Freiraum wird, zerstört in dem Los Angelesso,dassdieKunst indenUSASeg fenthaltes MD: MirerschieneswährendmeinesForschungsau werden? behindert? Kann das nicht auch produktiv gewendet MD: Hat Dich diese zweifache Identität beflügelt oder herunter? MD: GehstDudarauf ein,oderspielst Dudas ironisch Frau oderKünstlerintatsächlich auchdoppeltwahr. MD: Du hast gesagt, man nimmt sich als schwarze 2017 49 – 2018 – 50 2018 , Anm. der Redaktion). Ich finde , Anm.derRedaktion).Ichfinde amGettyResearchInstitutein inBerlinstatt. Double Consciousness Double E. B. DuBoisundeinen ------. Detection, Julia Phillips, www.momaps www.berlinbiennale.de Volksbühne Pavillon, Berlin für Kunst undUrbanistik, Künste, ZK porary Art,Akademieder KW InstituteforContem 9 10 MoMA PS hmsn u. a. Thompson Julia Phillips,Mildred Don’t NeedAnotherHero tember . Juni– . Berlin Biennale– 2018 9 . September 1 15 / , NewYork U –Zentrum . April– Failure 1 Art, Berlin;Foto: TimoOhler 10 Aborter) Julia Phillips,OperatorI(withBlinder, Muter, Penetrator, .org eln Biennale, . Berlin 3 We We . Sep 2018 , - 2017

- undExpandedIV, 2018 , KW InstituteforContemporary 2015 , Ausstellungsansicht, , Ausstellungsansicht, 48 Lerchenfeld 45 Oktober 2018 kussionen. kussionen. Scaffold selbstzumGegenstandheftiger Strukturen. ImletztenJahrwurdeseinKunst und spartnichtmitKritikanherrschenden Arbeit immerwiederpolitischen­ Hamburg –widmetsichinseinerkünstlerischen Sam Durant–neuerGastprofessoranderHFBK Der KünstleralsBürgerrechtler? Sam Durant, Scaffold, 2012 ,Installationsansicht Documenta Raimar Stange handfesten Skandal. Wirklich bekanntgewordenistSamDurantmiteinem sorgen und zweitens istes gerade Sam Durant, der insei gezeigt, ohne auch nur im Geringsten für einen Eklat zu die gleiche Arbeit fünf Jahre zuvor auf der documenta kenswert andiesemSkandal istzweierlei:Erstenswurde Skulptur schenkte,diedas Kunstwerk verbrannten.Bemer Sie führtenschließlichdazu, dassDurantdenDakotadie kam espromptzuheftigen Protesten derDakota-Natives. eineinhalb Autostunden von Minneapolis entfernt, und so mes derDakotahingerichtet wurden.Mankatoliegt nur niedergeschlagenen Aufstand rüchtigte GalgenvonMankato,andem Geschichte. Einer war der berühmt-be US-amerikanischen changiert. AlleGalgenspielteneinewichtigeRollein der zusammen, daszwischenAbstraktionundRealismus fügt mehrerehistorischeGalgenzueinemHolzgerüst des Walker Art Center in Minneapolis zeigen. Die Arbeit ne SkulpturScaffold(dt.:Schafott)indemMuseumspark Medien Skulptur, Zeichnung oder Installation arbeitet, sei 13 , Foto: RosaMariaRuehling Fragestellungen 2017 wollte der Künstler, der in den 38 AngehörigedesStam ­Dis- 1862 werk nacheinem

49

13 - - - - -

Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Raimar Stange Der Künstler als Bürgerrechtler? die ebenauchvonMenschen, rezipiert: InMinneapolis so wurdendieArbeitenauchvoneinemanderenPublikum White Cubewar, alsdieElectricSignsinderSchirn.Denn ker ArtCenterweitwenigergeschütztvondenMauerndes desWal dassScaffoldindemMuseumspark scheidend ist, höchst interessant, nicht nur für den „Fall Ent Durant“. gans präsentierendeRahmenihrejeweiligeBedeutung? sprachlicher Bedeutung:WieverändertderdiePolit-Slo sondern fragendabeizudemnachdenBedingungenvon Electric Signsnichtnurengagiert politische Forderungen, den. WährenddieserTransformation stellenSamDurants im Ausstellungskontext der High Art vorgestellt zu wer kommerzielle Umfeld von Werbedisplays, um schließlich politischen Kontext herausgelöst, dann überführt in das se Versatzstücke werden also aus ihrem ursprünglichen stammen.Die Demonstrationen Umfeld vonpolitischen tes „aufklärende“Versatzstücke auf, die meist aus dem griffigen Formulierungen alsimdoppeltenSinnedesWor Vor einem farbig-monochromen Hintergrund leuchten die sie vor Restaurants oder Lebensmittelgeschäften findet. handelsüblichen beleuchtetenDisplaykästenvor, wieman JudgeOurselvesasPeople“ oder„Let’s wie „Justice!“ in der dem Jahre Sam Durantzusehenwaren.DerKünstlerzeigtedortaus Ausstellung zu, alsinderFrankfurter Kunsthalle SchirnimRahmender neapolis aberfürsolcheinenSkandal? sorgte Undwarum Zwecke ausbeutenundinstrumentalisieren? de dietragischeGeschichtederDakotafürseineeigenen wurde. Warum alsowirdgeradeihmvorgeworfen,erwür historischen Dimensionenanalysiert,derhierangegriffen mus oder die Einschränkung vonBürgerrechten in ihren ner Kunst immerwiederpolitischeProbleme wieRassis Das Zentrumfür Politische Schönheit“. Berlin. EristMitherausgeber derPublikation „Haltungals Handlung – Raimar StangeistfreierKurator, AutorundKunstkritiker undlebtin zur Disposition. –gerade heute–immerwieder stehen gen wiediese Kunst sein?Wie künstlerisch-formaldarfsiesein?Fra der QualitätvonKunst Wieexplizit politischmuss stellt. deutlich, dass sein Werk heute wichtige Fragen nach kurze EinführungindieArbeitvonSamDurantmacht lisierungen führen, wie bei den Dakota. Schon diese erkennen. UnddaskanndannzufalschenKontextua der Todesstrafe indenUSA–erstaufzweitenBlick hen wird,seinenpolitischenInhalt–dieGeschichte dass sieaufdenerstenBlickalsabstrakteForm gese ästhetischen UmarbeitungderGalgen,diedazuführt, politische Inhalte vorstellen, lässt den den Arbeiten isthier entscheidend. ImGegensatz zu ves. Undnoch ein weitererUnterschiedzwischenbei Angriff aufdieIntegritätderIdentitätDakota-Nati Artikulation, außerhalbdesKunstfeldes aberistesein sind imKunstbetrieb einelängstakzeptierteForm der ein provokantesKunstwerk. SolcheProvokationen aber sahen, für die die Skulptur nicht mehr darstellte, als in Kassel, wovorallemKunstinteressierte dieArbeit nahmen. Letzteres giltauchfürdieScaffold-Rezeption KunstDurants Formulierung ästhetische als auch wahr der zeitgenössischenKunst kennen–undebendarum beflissenen Bildungsbürgern, die die Grammatiken gehören, inFrankfurt dagegenvorrangigvonkultur nicht im engeren Sinne zu den „Kunstverständigen“ Electric Signs.DieseTextarbeiten stellenPolit-Slogans Vergleichsweise moderatundsachlichgingesjüngst Ein Vergleich vonScaffoldunddenElectricSignsist Scaffold inKassel fürkeinerleiAufregung, inMin Electric Signs, die explizit und unmissverständlich 2002 Power tothePeople wiederum Arbeiten von stammendeText-Objekte ausseinerSerie Scaffold mit seiner ------2002 ourselves aspeople Sam Durant, Robert Glowacki Foto:mit Vinyl-Schrift, Kukulies Schrift, Foto: Achim Leuchtkasten mitVinyl- Eyes, Sam Durant, Sam Durant, Kukulies Foto:Vinyl-Schrift, Achim , Leuchtkasten mit 2017 , Leuchtkasten Let’s judge Open Your Justice, , 2002 , 50 Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Beate Scheder Wilde Kreaturen Hamburg. Hamburg. er GastprofessorfürMalerei und verstörendzugleich.ImWintersemesterist melancholisch-lakonischen Szenariensindvertraut Bildern, Skulpturen,Texten undFilmen.Seine Peter Wächtler erzähltGeschichten:inFormvon Wilde Kreaturen Peter Wächtler, SecretsofaTrumpet,

2016 , AusstellungsansichtTheRenaissanceSociety, Chicago Beate Scheder in ihrem Elend,inEinsamkeit und Selbstzweifeln. getappt, verharren in Passivität und Nostalgie, suhlen sich gel wenig Sie entgegenzusetzen. in längst sind die Falle Banalität desmenschlichen DaseinshabensieinderRe morgens am Kneipentresen treffen kann. Der tragischen gleichen denmisanthropen Typen, diemanumvierUhr ins slapstickartigAbsurde kippt. WächtlersProtagonisten jedoch, dass die Stimmung immer wieder ins Alberne, (Wizard), das mit dem „zermahlenden Getriebe des Alltags“ ( genen von einem selbstmitleidigem, melancholischem Ich, Allesamt bilden sie eine vielschichtige Erzählung, vorgetra aus Film, Malerei,Zeichnung, SoundundText zusammen. seinen übrigenArbeitenvor. WächtlersOeuvresetztsich unterlegt, einähnlichesPersonal findetmanaberauchin pseudobiografischen, monologischen Prosagedichten dieermit handgemalten Stop-Motion-Animationsfilmen, Kreaturen. Den oben genannten begegnet man in seinen eine postapokalyptischeGegendflattert. mit halbzerfleddertemStrohhutaufdemKopf, derdurch mutig aufseinerPfeifeherumkaut;einzauseligerDrache harrt; ein Mondwieaus demSandmännchen, der miss Zauberer, der schicksalsergeben im Schnee der Dinge tigen Bowlingkugelniedergestrecktwird;einlangbärtiger Bett kriecht und jeden Abend aufs Neue von einer wuch Eine bucklige Ratte, die jeden Morgen aufs Neue aus ihrem / Der KünstlerPeter WächtlerhateinHerzfürkauzige Zeichnen an der HFBK Zeichnen anderHFBK 2014 ) hadert,aufdermaßenübertriebene Weise Untitled Untitled

51 - - - - Goldrausch Künstlerinnenprojekt. Magazine u. Beate Scheder rei ein SemesteranderHFBKimStudienschwerpunktMale ein neues Animationsvideo zeigen. Zuvorjedoch ist er für Kunsthalle Bergenim kommenden Jahr vor. Dortwirder mentan bereitetersichaufeineEinzelausstellunginder Kunstverein in Münster und imMHKA in Antwerpen. Mo der RenaissanceSocietyinChicago,demWestfälischen in Brüssel, bei Reena Spaulings Fine Art in New York, in bei Ludlow Weitere AusstellungenhatteWächtlerunteranderem ausderZeitGroßenDepression. US-Zeitungsjungen Delfinschwärme und–als Skulpturen –fröhlichtanzender ten VideoUntitled(Clouds)mitGemäldenpinkfarbener Friedrich erleben.Dortkombinierte Wächtlerseinneues das zumGalleryWeekend inseinerBerlinerGalerieLars nen Staubvonihnenwegzupusten.Zuletztkonnteman so altmodisch, dass man versucht ist, den nicht vorhande oder kitschiger Musicalverfilmungen sein könnten, wirken Keramikversionen derDarstellervon „Wind in den Weiden“ modisches, Abgegriffenesan.SeineSkulpturenetwa,die gefallen scheint.SeinerÄsthetikhaftetstetsetwasAlt und Weise auseinander, die aufs Herrlichste aus der Zeit der Conditio Humana im Spätkapitalismus auf eine Art Art of in and Design Canterbury mitsich setzt studierte, in WeimarBauhaus-Universität sowie dem Kent Institute Wächtler, der

Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Beate Scheder Wilde Kreaturen a. schreibt sie für / Zeichnen alsProfessor zuGast. , Galerien undKunstkataloge. Darüber hinaus unterrichtet sie am lebt undarbeitet als freieAutorin und Journalistin in Berlin, 38 1979 inNewYork, inderdépendanceGallery taz – die tageszeitung, Welt in Hannover geboren ist und an der / Welt am Sonntag, KingKong - - - - - Absent Museum, WIELS, Brüssel Peter Wächtler, Untitled, Peter Wächtler, TheSongof River 2013 , 2017 , Ausstellungsansicht The 52 Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Julia Mummenhoff Grafik der Diskurse (HKW) inBerlinkonzipiertensiedasGrafikdesign. (HKW) im Sommer2018HausderKulturenWelt Wolf. FürdieAusstellungNeolithischeKindheit Reinke-Dieker, Nils Gestalter*innen undHFBK-Absolvent*innen verbergensichdie Hinter derAbkürzungNLF Grafik derDiskurse Neolithische Kindheit.Kunst ineinerfalschenGegenwart,ca. Friederike LarissaStarkeundFriederike Foto: EdwardGreiner 1930 Julia Mummenhoff Leidenschaft undauch dem Wunsch, zugestalten.“ arbeiten. WirsindzunächsteinmalalleGestalter*innenmitder nizieren, dasergibtsichauchdurchdieProjekte, andenenwir wie wirdieForm unsererZusammenarbeitnachaußenkommu Friederike Wolf alsKollektiv. „Wir müssennochherausfinden, ment bezeichnen sich Nils Reinke-Dieker, Larissa Starke und Was siegemeinsamsind,wirdsichnochzeigen.FürdenMo ( Kunsthistorikers, AnarchistenundAntifaschisten CarlEinstein ven Achsenund Vektoren gingen auf Texte desSchriftstellers, stellungsprojekt hineinzudenken. Die zentralen argumentati 1930 Neolithische Kindheit.Kunst ineinerfalschenGegenwart, ca. (ÖGB) St.Pauli. torischen Langzeitprojekts ÖffentlicheGestaltungsberatung und Erscheinungsbild die Projektdokumentation des partizipa übernahmen, zum Beispiel das jekten Gestaltung die grafische Experimentelles Designergabsichoft,dassdiedreibei Pro führte sieunabhängigvoneinanderzumDesign.ImStudio zu arbeiten und das grafische Wissen im Raumanzuwenden, Wolf anderFachhochschule Nürnberg. DerWunsch, räumlich Larissa StarkeanderFachhochschule Potsdam undFranziska und dann bei Prof. Ingo Offermanns an der HFBK Hamburg, anderÉcoledeRecherche Graphique inBrüssel Reinke-Dieker schulen einenBachelor-Abschluss inGrafikabsolviert:Nils kennengelernt. ZuvorhattenalledreianverschiedenenHoch Professor fürExperimentelles Design an der HFBK Hamburg mithilfe vondigitalenWerkzeugen wieSkype,SlackundTrello. an drei Orten: in Hamburg und Berlin sowie im virtuellen Raum 1885 , Manual; stießen, galt es, sich in ein hochgradig komplexes Aus ineinhochgradigkomplexes galtes,sich stießen, Als NLFimNovember Die drei haben sich im Masterstudium bei Jesko Fezer, – 1940

) zurück. Auch der Titel war einem seiner Essays ) zurück. Auchder Titel war einem seiner Essays 2017 zumTeam derAusstellung Sie arbeiten Sie arbeiten

53

------eine Gestaltung, eineTypografie diedieserZeitentnommen ist, eine Bühne gibt, sichdamit verbindet, aber nicht einfach nur dem wolltenwireineGestaltungerreichen,diedenExponaten aus der Zeit zu zitieren, aus der die Archivalien stammen: „Trotz von CarlEinsteinwirddurchdieseIndexierunggleichwertig.“ Ob eseinGemäldevonGeorgesBraqueistodereineSkizze noch einmal die inhaltliche Gleichberechtigung der Exponate. betont Rechnunggetragen.„DerIndex Denkens seines losigkeit dem komparatistischen Ansatz vonEinstein und der Hierarchie re Brücken-Konstruktion. ImZusammenspiel vonbeidemwird Archivalien in Vitrinen und der Kunstwerke über eine begehba anAusgrabungsstättenerinnerndenPräsentationbewusst der sich. Aberesistgelungen.AuchformalpasstderIndexzu tigen, genauwiedieAuslagerungderInformationsquellenan Ausprobierens vorausundesbliebeinWagnis, wieNLFbestä aus ZahlenundBuchstabengingeinlangwierigerProzess des ten. Der Entwicklung und Visualisierung eines Index-Systems Kapitel erfolgteüberschwarzeSchriftaufcremefarbenenSei auf schwarzemGrundabgegrenzt,dieZuordnungamEndein schiedlichen Sektionen wurden im Manual durch weiße Schrift spiegelt sichdieStrukturderAusstellungwider:Diedreiunter bei BedarfimManualnachzulesenwaren.InderHeftgestaltung chitektur ein und verwies auf erklärende Texte und Quellen, die Kooperative fürDarstellungspolitikkonzipierteAusstellungsar nate wahrzunehmen. Das Leitsystem fügte sich in die von der Ausstellungsräume zu bewegen und zunächst einmal die Expo erlaubte, sich unbelastet von erklärenden Texten durch die drei bination mit einem Leitsystem, das es den Besucher*innen sämtliche BegleittextegebündeltineinHeftauszulagern. mente undPublikationen gehörten, entwickelte NLFdieIdee, Kunstwerken, Fotografien, Filmen auch Archivalien, Textdoku befragen. Angesichts der Fülle an Exponaten, zu denen neben ausloten undunteranderemaufParallelen zuheutigenKrisen dersprüche in Kunst und Wissenschaft der Zwischenkriegszeit hend vonEinsteinsWerk –dieUmbrüche,ÖffnungenundWi bezeichnete er entlehnt: Mit „Neolithische Kindheit“ Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Julia Mummenhoff Grafik der Diskurse Franke undTom HolertkuratierteAusstellungwollte–ausge künstlerische Verfahren vonJean(Hans)Arp.DieAnselm aufeinander aufbauten. und Textarten inhaltlich nicht getrenntwurden,sondern der Narration Ausstellungentsprochen, inderMedien dern von dem ergänzenden Material durchwoben. So wird angereichert, abernichtineinem Kapitel gebündelt, son sind abgebildetundwerden mit EssaysundGlossaren fügt wurde. Die Kunstwerke, von Einstein nur KW genannt, Layout unddiegleiche Höhe,nurdasseineSpaltehinzuge Katalog eineErweiterungdesManuals:Erhat dasgleiche on übersetzt, diedennoch eigenständig ist.Formal ist der schien, wurde das Ausstellungskonzept in eine Publikati hohe Informationsdichteangenehmhaptischvermittelt. ckend wirkt, istdieser Gestaltung zu verdanken, die eine fortlaufende Liste aller Werke anmutet, aber nicht abschre ins Moderneübersetzen.“DassdasManualwieeineendlos wollten wir einen historischen Bezug schaffen und trotzdem nengeschriebenen SkizzenEinsteinsentsprechen:„Damit odermaschi genau denhandschriftlichen terstreichungen Typewriter wiedergegeben, wobei die Umbrüche und Un gut lesbar. AlleTranskripte oderManuskriptewurdenin erinnert sehrstarkanZeitungen,istalsSerifenschrift Stanley ist eine markante, eckige Variante der Times. Sie ber, dieaufderTimesbasierendeStanleyundTypewriter. es sichumMariadesniederländischenGrafikersPhilBa funktioniert.“ Bei den drei verwendeten Schriften handelt imRaumundinderPublikationder dannindemManual, ganz konkreteGrafikzusprechenundeinenStilfinden, ist. DaswareinganzinteressanterProzess füruns,überdie Bewusst wurde darauf verzichtet, die grafische Sprache Bewusst wurde darauf verzichtet, die grafische Sprache Es entstandeinManualgenanntesBegleitheftinKom Für denKatalog, derzumEndeAusstellunger 1930 das das ------Gegenwart, ca. Kunst in einerfalschen Neolithische Kindheit. www.nlf-team.de Manual; Foto: EdwardGreiner der Welt, Berlin DieunmöglicheExpansionderGeschichte,HausKulturenSektion A: Neolithische Kindheit.Kunst ineinerfalschenGegenwart,ca. 978 dungen, davon 2018 Welt /Diaphanes, der Holert, HausderKulturen Anselm Franke undTom Herausgegeben von 13 Kunst in einerfalschenGegenwart,ca. Welt, Berlin Haus derKulturen der in Farbe, gebunden, ISBN Gegenwart, ca. Kunst ineinerfalschen Neolithische Kindheit. www.hkw.de . April– - 3 , - 460 0358 Seiten, 9 - . Juli 0119 128 2018 1930 1930 - 2018 4 296

; Foto: Laura Fiorio Abbil-

1930 , Ausstellungsansicht, 1930 , 54 Lerchenfeld 45 Oktober 2018 meintliche Peripheriegewählt. Top-Akteure derKunstweltganzbewusstdiever bordende HommageanDavidBowiehattendiedrei das KunsthausStadeinBeschlag.Fürihreüber- nahmen Mit derGemeinschaftsausstellungBavidDowie Arschbombe zurErde Jonathan Meese, Jonathan Meese,Tal R,DanielRichter(v.l.), DanielRichterundTal R Raphael Dillhof se, immer einen Hauch von PunkMee hat.Jonathan bewahrt zwischen abstraktundgegenständlich changierendenWerk inWien,dersichseinem erfolgreichen Akademie-Klasse Malergenie ausderautonomen SzeneundProfessor einer Kleinstadt anderElbezugange waren:Daniel Richter, das mit dreibildgewaltigenWerken, diedainderpittoresken schwer zuverdauen. melsurium an brachialer Mal-Kraft auch fürHartgesottene die Decke gehängt sind – tatsächlich ist das schräge Sam zähligen bunten Gemälden, die dicht an dicht und bis unter Mumin-Lampen und Hummer-Stoffpuppen bis zu den un Kunsthaus überdiedekorierten Riesenhotdog-Skulpturen, ist: Vom mit Puppen bevölkerten Boot im Fleet vor dem da auf drei Stockwerken imKunsthaus Stade aufgebaut Reizüberflutung,beeindruckt der massiven angesichts die nehmer der Frühabend-Führung, gefasst aber relativ un meintderältere Teil ichfühlemichda verarscht“, „Also und der dagegenfast insichgekehrt wirkende dänische der Kunst proklamiert –beideehemalige HFBK-Studenten – reflektiert und auf öffentlichen Auftritten gern die Diktatur frei assoziierten Gemälden etwa deutsche Heldensagen Entfant Terrible 2017 Immerhin sindesdreiäußerststarkePersönlichkeiten , Foto: HannaPutz imAdidas-Trainingsanzug, der inseinen

- 55 - - - - -

Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Raphael Dillhof Arschbombe zur Erde flexiv, wenn drei erfolgreiche „Jungs“ in der Provinz Spaß geschmack zueigenmachen.Istesnichtwenigselbstre androgynen „Marsmenschen“ mitdemfeinsinnigenKunst sich diedreirumpelndenÜber-Männer ausgerechnetden ersten BlickzudendreiPopkünstlern zupassen. Welt, ja, ein Stück bunter gemacht hat, scheint auf den ständig wandelte,gegendenMainstreamauftratunddie Bowie, ein Held, der sich nicht kategorisieren ließ, sich lungstitel man imWandtext herausarbeitetunddieauchimAusstel machen, denKopf befreien?DassindnundieFragen, die Richter aufwuchsen)?MusssienichteineandereWelt auf Provinz-Alltags (indessenKontext sowohlMeesealsauch Kunst nichtsogardenGegenpolbildenzudemGraudes politischer HärteundmenschlicherNotlagen?Odermuss niswitzen undFarborgie demGesetzdesKlamauksunter. werden. Alles ordnet sich im bunten Reigen zwischen Pe wirkenden BildervonTal integriert RindieAusstellung unddiewenigerschreiendenhintergründiger Richters Werke derdrei,etwadie„tieferen“ abstraktenGemälde in demChaosregiert;auchwennabundanbestehende etwa aufeinemabstraktenschwarzenKlecks.EinReich, erschließen sich gar nicht: „Stop the Pimmelman“ steht da zu erkennen,wiederanderemachennochwenigerSinn, MoMA, Pizza Documenta – inanderenmeint man Trump weg. Mal nimmtman sichdieKunstszene vor–Picasso, ren, DuellemitdemPinselaustragen.JederkriegtseinFett machen, sichgegenseitigmitschnellemStrichporträtie sich aufLeinwand undPapier überallesundjedenlustig selbst kuratierthaben,einediebischeFreude zuspüren: meint beimBesuchderAusstellung, die die drei auchnoch den SchildchennebenmeistenGemälden–undman mer Arbeit – „Richter ein Großteil derWerke entstandtatsächlichin gemeinsa brig süßenAcrylfarbmasse. farbkräftigen Bildern–sieverschmelzenhierzueinerkle Maler Tal und ebenfalls R mit seinen naiv-comicartigen hfbk.net denBlog lungen in wechselndenRäumen in Hamburg. Erbetreibtauf rhizome. gegründetenVereinund demgemeinsam PLAN e. Raphael Dillhofarbeitetalsfreier Autor. Zusammen mitNinaLucia Groß die Peniswitze könnte man inZukunftnochverzichten. gegen die Kälte und Starrköpfigkeit der Welt. Nur auf Absurdität des Triumvirats wie ein trotziges Bollwerk sprühenden Farben, die ausgesprochene Blödheit und Man möchteeshoffen.Und plötzlichwirkendiebunt fremd inder Welt? Hat da ein Denkprozess eingesetzt? baren Clownsvielleichtnundochirgendwieplötzlich im Sturm: Fühlen sich die drei scheinbar sounbeirr Ausstellung direktaufBowieverweist,wieeinRuhepol funktioniert dieserBezug, deralseinzigesElement Wunsch, gut –zerbricht.Überraschend anzupassen sich gerät und am Ende an ihr – und an seinem eigenen den PlanetenindieMühlenderkaltenErd-Gesellschaft dem eralsaußerirdischerAbgesandtereinessterben aus dem(fast)gleichnamigen rezitieren,in Bowie-Film Earth Fell Who Men The namens Video kleines ebenso To kleinen Raum, wird es tatsächlich ruhiger, läuft ein lich altbacken? Argwohn betrachtetwird,dieseArtvonWitznichtziem Engagement inderKunst vomFeuilleton mit einigem mer noch selten gezeigt wird, und explizites politisches Kunst vonFrauen odervonnichtweißen Künstlernim mit ihrenPrivilegien haben?WirktineinerWelt, inder Trotzdem hat es einen schalen Beigeschmack, dass Darf Kunst Spaßmachen?Geradeheute,inZeiten Und verschmelzen isthier derrichtige Ausdruck,denn Nur imbeinahletztenoberstenWinkel,ineinem , in dem die drei Künstler absurd kostümiert Sätze Sätze kostümiert absurd Künstler , indemdiedrei Bavid Dowie(dernächsteKalauer) anklingen. 3 notizen. / Meese / Tal R“ steht gleichwertig auf V. kuratiert erAusstel ------www.museen-stade.de Kunsthaus Stade 19 Richter, Tal R Bavid Dowie:JonathanMeese,Daniel Ausstellungsansicht Kunsthaus Stade,Foto: MichaelHensel Bavid Dowie.JonathanMeese . Mai– 23 . September 2018 , DanielRichter&Tal R, 56 Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Hans-Joachim Lenger Eine gefaltete Landkarte , die Ende August 2018 mit nur 59 Jahren Dudda, dieEndeAugust2018mitnur59Jahren Susanne erinnert andielangjährigeHFBK-Kollegin Hamburg, Professor fürPhilosophieanderHFBK Eine gefalteteLandkarte Künstler*innen ein. Liebe zurKunstfürdieHochschuleundihre 30 JahrelangmitvollerÜberzeugungundgroßer Studentin. AlsMitarbeiterinsetztesiesichüber verstarb. Von 1980bis1985warsieselbstHFBK- Hans-Joachim Lenger, anders aufgehenkönnen alsam Lerchenfeld. DieHFBK das literarische, daspublizistische,kreative –hiernoch Und gewisshätten ihrevielenTalente –daskünstlerische, keitsfeld als das an der Kunsthochschule finden können. nach dem Ende der Spuren, mühelos ein anderes Tätig vorbehaltlos hätte hingeben können. Ganz sicher hätte sie, im Innerstenberührtgewesen wäreunddersiesichnicht man sie sich bei einerArbeit vorstellen, von der sie nicht Sache, umdie es ging, nie vonaußen. Nurschwer kann heit ins Detail. Wo sie sprach, da stets aus dem Innern der Sorgfalt, mit Hingabe an ihren Gegenstand und Versunken erscheinen können. Laden zusammen.Ohnesie hättedasPeriodikum nicht daktionelle Disziplin.Behutsamhielt sie unseren fragilen eine thematische Stringenz der Hefte. Sie sorgte für re zungen über eingegangene Manuskripte. Sie pochte auf Stempel aufdrückte. Sie referierte in den Redaktionssit der Zeitschrift ebenso organisatorisch wie inhaltlich ihren ihr umsoschwerer. selbst aus der Fassung. Und dies macht den Abschied von ist eine solche Wunde. Er bringt die, die um sie trauern, keiner Trauer hinreichendvernarbt.SusanneDuddasTod dann kanndieseLeerstelle zueinerWunde werden,diein sondern Risse hinterlässt, die uns selbstinFrage stellen, wart reißen lässt, die wir mit diesem Menschen teilten, Leerstelle. Doch wenn dieser Tod nicht nur die Gegen Jeder Tod einesMenschenhinterlässteineschmerzende Redakteurin, AutorinundSetzerinderSpurenwurde sie, angestellt vonder Hochschule, geschäftsführende zehnjährigenTätigkeit,inder fast einer zumAnfang so nicht zu übertreffen. Was als Aushilfsjob begann, wurde keit, die Präzision, die sie dabei an den Tag legte, waren sich unsauf vielen Ebenenstellten.DieVerantwortlich rischen und technischen Aufgaben zu übernehmen, die und fand sich sofort bereit, die inhaltlichen, organisato der Hochschule studiert, gerade ihren Abschluss gemacht zu und betreuen zu Susanne Dudda hatte produzieren. an zu setzenundeineSondernummerderSpureninhaltlich Tagungsunterlagen fertigzustellen,vorbereitendeTexte vorzunehmen, organisatorischeDispositionenzutreffen, waren zu erledigen, Reiseplanungen, Hotelbuchungen möglich Reemtsmas geworden war. Korrespondenzen den, dasdurcheinegroßzügigeFinanzierung JanPhilipp musstevorbereitet wer ternationales Bloch-Symposion erschien, eineMitarbeiterinaufZeit.Eineinwöchigesin , diedamalsanderHFBKsuchte dieZeitschriftSpuren Denn was immer sie tat, tat sie mitausdauernder Ich lernte sie Mitte der 1980 er Jahre kennen.

57 1985

------

Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Hans-Joachim Lenger Eine gefaltete Landkarte „Susanne DuddainBüttners Büro.DerStiefel gehörtnichtzum Tisch.“(ca. 2014 ) 58 Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Hans-Joachim Lenger Eine gefaltete Landkarte beleidigt werden: ‚Ich habe zwei neue Straßen entdeckt’, beleidigt werden:‚IchhabezweineueStraßenentdeckt’, Verstand“, schriebSusanneDudda.„Dochdersollbald beträgt hier gibt es noch die Luftlinie, ließe sich einwenden, und die auf eine unhintergehbare Grenze zu treffen: „Immerhin genbringen würden.NatürlichscheinensolcheVersuche ihrem Ziel,demStädtchenBangor, nochschnellerentge ten beständig neue Abkürzungen zu entdecken, die sie von Mrs.Todd undihreLeidenschaft, aufihrenAutofahr Stephen Kingswidmete.ErbehandeltedieSchicksale einen Text veröffentlicht, der sicheiner Kurzgeschichte sie aufihreWeise selbst. nah,dennAbwegeging sich sie fühlte Ihnen rücklegten. KrisenundAbwegezu Gratwanderungen unausgesetzter ren Projekten, Vorstellungen undSpleensnachgingen an dieMenschen,hierihrenabseitigenIdeen,verque Es war Ausdruck einer Liebe, die sie an diesen Ort band, einen RaumamLeben zuhalten,dersieselbstlebenließ. Angelegenheit, kein„Verwaltungsjob“. EswarihrBeitrag, Lehrender zukorrigieren,warfürsiekeinenurtechnische ten, RäumezuvergebenoderdievielenVersäumnisse beraten, Prüfungen vorzubereiten,Sitzungenzubeglei zu sein. Die Aufgabe, Studierende oderAbsolventen zu die Hochschule zu arbeiten, das hieß für sie: „bei sich“ zu durchleidenhatte,wieeinezusätzlicheDrohung. Für dies begleitete die schweren Krisen, die sie gesundheitlich können, alsausdiesemRaumvertriebenzuwerden.Und sie sichheimischfühlte.Nichtshätteschlimmertreffen der Raum,sie„zuHaus“ seinließundandem aber ließ sie atmen wie kein anderer Ort. Sie war zuletzt selbst gewesen sein. Denn das Unheimliche, das sie Geheimnis eines DunkelswirdsichSusanne Duddanicht Ratsuchenden wies oder zu bahnen wusste? Aber dieses Wege,durch denHochschulalltag wusste? allen diesie rent, zielstrebig, hilfreich und präzise um geordnete Wege dunkel gesäumteFrau, diedochsoaufgeräumt,transpa chen unbekannten Wegen und Abwegen wusste diese vor ihrdeshalb auchwievoreinem Rätsel. Dennvonwel Urheberin ebenso gerahmt war, und immer stand man Wer ihnen begegnete, spürte das Geheimnis, in das ihre inihremBüroausstellte.auch dieZeichnungen,sie bevölkerten nichtnurvieleihrereigenenTexte, sondern Wiedergänger, Untote und andere dunkle Gestalten. Sie spenstischer Schemen. In ihr begegneten ihr Kobolde, von der sie sich begeistern ließ, voll nächtlicher und ge zu lassenunderforschen.ZumeistwardieLiteratur, zu entfalten,imHeimischendasUnheimlicheauftauchen Dudda.WieMrs.ToddSusanne verstandsiees,zufalten, tät Freud, uns gefaltet werden.Solehrt es es sowusste zeigt unübersehbar,sich die sobald Karten der Normali oder Heimliche sind dem Unheimlichen eng verwandt. Das es dereiner Hochschule, dieHeimatalso,dasHeimische Autofahrten zutagetrat. worfenen oder Unheimlichen, das auch bei Mrs. Todds gänge zuanderenRäumenmöglich,ÖffnungenzumVer Personen, diesichinihnenbewegen.SowerdenÜber schließlich verschwinden –undmitihnen die handelnden Distanzen und Explikation,indenenvertraute,messbare der anderen.“ Faltung und Ent-Faltung also, Komplikation der einenSeiteführtzurEnt-Faltung vonMrs.Todd auf Sie dieKarte starkfalten.’ DasFalten der Landkarte auf können aber auch eine ganze Menge weniger sein, wenn dieLuftlinie,als wennSiedieKarte es einwenigfalten, nur Meilen es dann noch sind. Eskönnen ein paar weniger sein nichts: ‚Falten SiedieKarte undstellenSiefest,wieviel 67 behauptet Mrs. Todd, ‚und zuletzt habe ichbisBangor nur Meilenzurückgelegt.’Verständlicher Einwand gilthier In denSpurenhatSusanneDuddavorvielenJahren Denn dervertrauteOrt,unsatmenlässt,undsei 79 ununterbietbareMeilen.Sicherheit fürden 59 ------Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Hans-Joachim Lenger Eine gefaltete Landkarte Zustand nichtsbleibendverändern.Medikamentewurden Gebetkonnteanihrembehandelbar“ ab,undauchdas denn, es kurieren. Psychotherapeuten wiesen sie als „un konnte dieUrsacheihresLeidens aufspüren,geschweige möglichkeiten gesucht.DochkeinArzt,Krankenhaus gesetzt, wurde ebenso nach psychologischen Therapie lindern, wurden schwerste Schlafmittel dosiert und ein keinen Schlafgefundenhatte.UmihrLeiden zumindestzu barste Zusammenbrüche,wennsiefünfodersechsTage zuständen niederschlug. Zusehends durchlittsiefurcht durchbohrte und sich in immer qualvolleren Erschöpfungs Schrecken, der Susanne Dudda körperlich und geistig reihten unddehntensich.SiewurdenzumSchmerz, in denen sie keinen Schlaf fand. Solche Nächte häuften, Bereits inden entsetzlichen Leidens nahm sie ihr schließlich das Leben. hinweg immerklaffenderauftat.NacheinerlangenZeit ßen, dersichinihrer Schlaflosigkeit über vieleJahre schulalltags kartografierte. ros, indenen Susanne Dudda auch den Rest des Hoch Wiedergänger deshalb durch dieAktenbestände des Bü tanzten die zu Wie Koboldelassen. selbstverständlich und einen Welt, inderwirleben,überhauptheimischwerden Dimensionen gleichermaßen vertraut sein, um es in der wird dabeiverletzt.Mehrnoch:Manmussmitalldiesen genügt, derenKarten zufalten,undkeinCartesianismus uns invertraut-vermessenen Raumzeitenbegegnen.Es ebenso rationalerforschenlassenwiejeneGestalten,die Dudda zumindest davonüberzeugt, dass sichGespenster trautesten, dasinunsumgeht.WieMrs. Todd war Susanne gehörenzumVer sie treiben.Denn Unwesen Schemen ihr den Absprüngen in Zwischenwelten, in denen unheimliche Was dabei inErscheinung trat, sprach vonüberraschen auf wie aus einer der gefalteten Landkarten Mrs. Todds. geschichten bezogenwerdenmag. Esstiegausihrselbst Anflug eineswohligenSchauers,wieerausGespenster in ihrenTexten undZeichnungendurcharbeitete,warnicht hinterlässt. Trauer lässt dieWunde deshalbvernarben, dieihrTod und gar selbst in Frage und raubte mir die Worte. Keine hätte. SusannesMitteilung stelltemichvielmehrganz mehr umeine Frage, die auf eine Antwort gewartet nung billigeFloskelgeblieben. Dennhiergingesnicht Trostes wäreverlogengewesen,jedesWort einerHoff verschiedenen Seiten stehen ließ? Jedes Wort eines unüberschreitbar gemacht, der sie und mich wie auf hätte diese Ausweglosigkeit einen Risszwischen uns keinen Ausweg mehr offenzulassen schien? So als wie eineschwarze,eisigeWand zwischenunstratund können, alsihreBeschreibungderSituationplötzlich uns sprechen. Aber was hätte ich Susanne Dudda sagen sie zugeben,woimmeresmöglichist.Dieserstlässt gewohnt, Hilfe zu finden, wenn wir Hilfe brauchen, und um denanderen,dieanderezutrösten.Dennwirsindes lich zusein, also antworten zu können, und sei es nur, ne. Siedenke,diesseidasEnde. Alternative mehr. tunkön noch sie was gebenichts, Es sprächen auf keinesmehran.DieÄrztehätten keine bei unserem letzten Telefongespräch. Ihre Synapsen überhaupt in Frage kämen, sagte mir Susanne Dudda die genommen, alleMittel Jetzthabe sie verliert. so Effekte freisetztundseineWirkungirgendwanneben das Gehirn und seine Synapsen einwirkt, zerstörerische men werden, und das schon gar nicht, wenn es hart auf Pharmakon istGift.Eskannnichtunbegrenztgenom jedes nicht.Denn dauerhafteWirkunghattealldas doch angesetzt, abgesetztunddurchandere ausgewechselt, Nichts aber konnte den schwarzen Abgrund schlie Miteinander zu sprechen setzt voraus, verantwort 1980 er Jahren hatte es Nächte gegeben, ------Achim …“ warme, sonoreundzugewandteStimmezuhören:„Hallo, großen Treppe begrüßenwerde,umihre undsie stehen die alleDistanzen kurzschließen,sobaldichwiederaufder kommen wirdwie auf einer ihrer gefalteten Landkarten, wie so wir. sicher,Doch bin ich mir mir entgegen sie dass selbst amLeben zubleiben.UndsieverlordiesenKampf, Sie prägte das Bild der Hochschule, der sie diente, um - 60 Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Reading List Reading List Reading List Hero großeBeachtung:präziseKompositi lerie Lelong inNewYork gewidmetist. dieser Katalog zur Einzelausstellung in der Ga ihr malerisches Spätwerk wiederentdeckt, dem auf S. Portrait macher ausführliche (das findet sich HFBK Hamburg, unter anderem bei Emil Schu Mildred ThompsonzweieinhalbJahreander zubrachte. Ende der sche KünstlerinüberwiegendinDeutschland den onen ausgefundenemHolz,entstandenin 10 ( Die ArbeitenvonMildredThompson Magnetic Fields Explorations and Radiation Mildred Thompson 1936 . eln Biennale Berlin 1970 Co (Hsg.), Lowery StokesSims,GalerieLelong & Melissa Messina,MarySabbatinoand Ausstellungskatalog mitTexten von –

41 2003 ). In den USA wird zurzeit vor allem er Jahren,dieafroamerikani ) fandenaufderdiesjährigen 2018 We Don’t Need Another 1950 er Jahre studierte - - - - unsere KörperinihreHüllenschlüpfen,er weil Mode uns so hautnah kommt, während einer „Zivilisierung“ desMilitärischen.Denn Zivilenund des Militarisierung einer Krieges, wird nachihrerRolleineinerneuenForm des zwischen Krieg, SubkulturundMode.Gefragt cke MA- den RändernderGeschichteBomberja Reihe vor.senphänomens Buchinder Seinneuestes terhaltsame wiekritischeAnalyseeinesMas Danyeineweitereun solvent Hans-Christian ( senden Stillstand ineine unbekannteZukunft ( Idiot. Kybernetik undKontrollgesellschaft ( Nach Speed. Eine Gesellschaft auf Droge Uniform Modeund MA-1. Dany Hans-Christian bereits dieBändeAlbernheit und Angst. Nun he Unter „A“ verzeichnetdiehervorragende Rei A –Affizierung Michaela Ott ein andauernderAusnahmezustand. scheint die polyamouröse Affäre mit ihr wie 2015 2013 2008 Kleiner Stimmungs-Atlas inEinzelbänden Kleiner Stimmungs-Atlas Hamburg Sdun (Hsg), Nautilus Flugschrift,Hamburg zahlreiche Abbildungen, den Bd. inEinzelbän Kleiner Stimmungs-Atlas ) legtderKünstler, AutorundHFBK-Ab ), , Neuauflage Nautilus Flugschriften bewegt sich an Schneller als die Sonne. Aus dieSonne. als Schneller demra 1 und verwandten Kleidungsstücken undverwandtenKleidungsstücken 18 2018 , GustavMechlenburg, Nora 118 2012 Seiten,Textem Verlag, ), Morgen werde ich 192 Seiten, 2018 61 ------

Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Reading List Rule Book Angela Bulloch in Gangsetzen. bei den Zuschauer*innen „Ästhetik der Armut“ fizierungsprozessen, diesiegeradedurchihre ten zurVorführung kommen,führtzudenAf haben, dasssieinanspruchsvollenSpielstät Frage,genügen. Die Filme diese was ansich Entertainment-Ansprüchen desPublikums zu und inihrerAussagezudüsterseien,umden die inihrerDramaturgieeigentlichzuschlicht Filmen aussogenanntenperipherenLändern, verhandelt sieden Begriff am Beispiel von reflektierende Wahrnehmung. IndiesemBand Figurmischen ( Werk der HFBKHamburg, inihrem umfassenden Ott, Professorin für Ästhetische Theorien an Affizierung bezeichnetdieAutorinMichaela kommt ein sehr viel abstrakterer Titel hinzu. Berlinische Galeriezusammen mit Angela Langem vergriffen. Umsoschöner, dass die Pumhösl gestaltete Künstlerbuch ist seit italienischen Mafia. Das für Papierformate oderderEhrenkodex Parkverbote, derinternationaleStandard StreetNo. Downing cherordnung für spricht, findetBeachtung: u. den Kriterien der Rule of the Rules ent was Alles Bulloch eineRegelaufgestellt. derjeweiligenRegelwerkehat die Auswahl künstlerische Arbeitenübersetzt.Auchfür eigentlichen Kontexten entzieht und in Gebrauchsanweisungen auf, die sie ihren der Regeln,Anweisungen,Richtlinienund seit den frühen In ihrerWerkserie Rules greiftAngelaBulloch Box, Berlinischen Galerie,Verlag TheGreen other leaks,Ausstellungskatalogder loch, Information,Manifesto,Rules and Book Works, London, Affizierung: zueinerästhetisch-episthe 2011 2010 1990 ) als unabdingbar für eine er Jahren immer wie 2000 2000 nea Bul /Angela vonFlorian a. dieBesu 10 ------,

produzierte. Auflage anlässlich ihrer damaligen Ausstellung Bulloch imJahr com warMit-Begründer desFilesharingservice Der als Kim Schmitz in Kiel geborene Kim Dot Flachbildschirme, MonitoreundKunstwerke. einLuxusbett einJetski, son, mehrere sowie einen Teil davon.DaruntereineHarley-David Kim Dotcom abtransportiert hatte – zumindest Polizei einJahrzuvorausdemLandsitz von pien derDingezusammengestellt,welchedie lager: Simon Denny hatte Originale und Ko einer AsservatenkammerodereinemSchau Die Ausstellungsflächedesmumokglich Dotcom Effects ofKim The Personal Simon Denny irgendwo imNetz? burg nichtmehranzufinden, aber vielleicht Publikation in der Bibliothek der HFBK Ham ist die informative undinteressant gestaltete Kopietellationen zwischen und Original. Leider und imKatalog dieparadoxenEigentumskons men. DennythematisierteinderAusstellung (Christian Höller) – wurde vom Netz genom rInnen zusammengetragene Weltgedächtnis“ te Archiv von Megaupload – „dieses von Use wurde beschlagnahmt.Aberauchdasgesam festgenommen, sein gesamter privater Besitz Urheberrechtsverletzungen inNeuseeland wurdeer US-Justizministeriums Megaupload. AufBetreibendesFBIund der BuchhandlungWalther König, Kunst Stiftung(mumok),Wien,Verlag Ausstellungskatalog Museummoderner 2011 eine Neu- und erweiterte eineNeu-underweiterte 2012 wegen 2013 2013 ------

62 Lerchenfeld 45 Oktober 2018 Impressum Samira Yildrim, Tessa Zettel Chloe Stead,SamSteverlynck, Beate Scheder, RaimarStange, Mummenhoff, EvaScharrer, Dr. Lenger, Hans-Joachim Julia Mag. ChristianKravagna,Prof. Diers, RaphaelDillhof, Prof. Beate Anspach,Prof. Dr. ­ Autor*innen dieserAusgabe Beate Anspach,Patricia Ratzel Schlussredaktion Julia Mummenhoff Tim Albrecht,BeateAnspach, Bildredaktion Julia Mummenhoff Redaktion hamburg.de beate.anspach@hfbk. E-Mail: Lerchenfeld bildende KünsteHamburg Präsident derHochschulefür Prof. MartinKöttering Herausgeber Tel.: ( Beate Anspach Redaktionsleitung Lerchenfeld Nr. 040 ) 42 2

89 , 22081

45 89 , Oktober – 405 Hamburg Michael

2018

Prof. IngoOffermanns(Studien Sievertsen –Studierendevon Claudia Koch, TimoRychert,Lea Konzeption undGestaltung Medien) schwerpunkt Zeitbezogene von Prof. Jeanne Faust (Studien­ Linda Lebeck, vorgeschlagen www.lerchenfeld.hfbk-hamburg.de zusammen unter: Stellen SieIhrdigitalesExemplar ISSN Dezember Das nächsteHefterscheintim Jörg Bittner(Unna) Cover-Abbildung nen undAutor*innen. und Texte beidenKünstler*in liegen dieRechtefürBilder Soweit nichtandersbezeichnet, Medialis Offsedruck Druck undVerarbeitung Fotografie) Grafik /Typografie / schwerpunkt Fotoessay (S. 2511 - 2018 2872 29 – 36

) 63 -

-

Editorial

Die Oktober-Ausgabe des Lerchenfeld-Magazins zu Beginn des Win- tersemesters 2018 / 19 bietet viel Neues. Inhaltlich reagieren wir auf die zahlreichen Neubestzungen der Hochschule. Eine in dieser Form seltene und großartige Situation. Mit den neuen (Gast) Professor*in- nen Angela Bulloch, Martin Boyce, Simon Denny, Sam Durant, Ceal Floyer, Alexander Henschel, Valentina Karga, Marcus Recht, Peter Wächtler und Jeanne van Heeswijk wird einmal mehr die interna- tionale Ausrichtung der Hochschule deutlich. Und auch wenn viele von ihnen inzwischen in Deutschland leben und arbeiten, haben sie die künstlerische Sozialisation in einem anderen Land erfahren und bringen dieses Wissen sowohl in ihre künstlerische Praxis als auch in die Lehre mit ein. Vor diesem Hintergrund und den aktuellen postkolonialen Diskur- sen, die im internationalen Ausstellungs- und Museumsbetrieb geführt werden, stellt sich einmal mehr die Frage nach der Rolle von Kunst- hochschulen im globalen Kontext. Welchen Aufgaben und Herausfor- derungen müssen sie sich im Zeichen des Globalen stellen? Christian Kravagna antwortet mit einem historischen Beispiel. In seinem Essay zeigt er, wie Indien Anfang des 20. Jahrhunderts auf die Kolonialisie- rung seiner Kunstausbildung reagierte: Nämlich „nicht durch den Rückgriff auf einen dumpfen Nationalismus, sondern durch transdis- ziplinäre Unterrichtspraktiken und ‚multikulturelle‘ Lehrangebote“. Ein Modell, welches sich auch für die Zukunft anbietet. Auch das Layout des Lerchenfelds ist neu. Alle zwei Jahre wird das Erscheinungsbild des Magazins von Grafik-Studierenden der HFBK Hamburg neu gestaltet. Das aktuelle Konzept verweist auf digitale Formen des Publizierens und bewegt sich an der Schnittstelle von technisierter Individualisierung und analoger Archivierung. Gestalte- rische Entscheidungen für Spaltenformate, Bild- und Schriftgrößen, Betitelungen etc. basieren auf diesen Überlegungen. Als Leser*in haben Sie die Möglichkeit, einzelne Texte – separat vom restlichen Magazin – aufzubewahren. Dieses Grundprinzip haben die Grafi- ker*innen auch auf die neue Lerchenfeld-Website übertragen. Unter www.lerchenfeld.hfbk-hamburg.de können Sie alle Artikel einzeln nach Themen oder Kategorien auswählen und Ihr individuelles Ma- gazin erstellen und herunterladen.