Kirchliche Mitteilungen der Katholischen Kirchengemeinden St. Martinus und St. Johannes Baptist

Einer seiner Jünger, Andreas, der Namenstage: Bruder des Simon Petrus, sagte zu 24.07. Christophorus, Christina, Louise ihm: Hier ist ein kleiner Junge, der hat 25.07. Apostel Jakobus, Thomas, Thea 25. Juli fünf Gerstenbrote und zwei Fische; 26.07. Joachim und Anna, Titus, Gloriosa 17. Sonntag doch was ist das für so viele? Jesus 27.07. Berthold, Natalie, Aurelius, Felix sagte: Lasst die Leute sich setzten! Es 28.07. Benno, Samson, Beatus im Jahreskreis B gab dort nämlich viel Gras. Da setzten 29.07. Marta, Flora, Beatrix, Ladislaus sie sich; es waren etwa fünftausend 30.07. Petrus, Ingeborg, Maria de Jesu Männer. Dann nahm Jesus die Brote, sprach das Dankgebet und teilte an die Leute aus.

Gottesdienste Gottesdienste St. Martinus St. Johannes Baptist – Regglisweiler mit Ober- und Unterbalzheim Samstag, 24. Juli – Kollekte für Fluthilfe Caritas Freitag, 23. Juli 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Eucharistiefeier mit Aufnahme der neuen Sonntag, 25. Juli – Kollekte für Fluthilfe Caritas Minis (Josef Thanner und Familie) 10.00 Uhr Eucharistiefeier

Samstag, 24. Juli Dienstag, 27. Juli 15.00 Uhr Trauung Jochen Kutscher – Kathrin Sauer 18.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 25. Juli – Kollekte für Fluthilfe Caritas 10.00 Uhr Familiengottesdienst – bei gutem Wetter Sonntag 01. August an der Annakapelle (Karl und Theresia Pfeiffer, 10.00 Uhr Eucharistiefeier Leonie Sophie Häfele / Siegfried und Anneliese 14.00 Uhr Tauffeier Matthias Bannwarth Maurer, Gisela Horn) Beichtgelegenheit: Montag, 26. Juli jederzeit nach Vereinbarung 11.00 Uhr ökum. Abschlussgottesdienst für die Grundschule – bei gutem Wetter im Schlosspark Ministranten – Regglisweiler 18.00 Uhr Polnischer Rosenkranz Sa, 24.07: David, Luisa So, 25.07: Jonathan, Samuel Mittwoch, 28. Juli 8.15 Uhr ökum. Abschlussgottesdienst für die Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Grundschule – bei gutem Wetter unter den Linden, sonst in der Kirche Sa, 24.07: 18.30 Uhr – Vorabendmesse in So, 25.07: 8.45 Uhr - Eucharistiefeier in Dorndorf Freitag, 30. Juli So, 25.07: 10.00 Uhr - Eucharistiefeier in Illerrieden 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Eucharistiefeier Kloster Brandenburg Unser Haus bleibt bis auf weiteres geschlossen. Samstag, 31. Juli 18.30 Uhr Wortgottesfeier Der Gottesdienst am Mittwoch um 18.30 Uhr muss vorerst entfallen. Sonntag, 01. August Seelsorge und Beichte sind im Moment ebenfalls 8.45 Uhr Eucharistiefeier nicht möglich. Wir bedauern die Entscheidung und bitten Sie um Beichtgelegenheit: Verständnis. jederzeit nach Vereinbarung Ihre Immakulataschwestern

1

Nahrungsmittel, kümmern sich um Evakuierte und Pflegeheim St. Maria leisten psychologische Unterstützung. Den Landkreis Es finden derzeit keine öffentlichen Eucharistiefeiern Ahrweiler und die Ortsgemeinde Schuld in Rheinland- statt. Pfalz hat das Unwetter besonders stark getroffen. Die Diözesan-Caritasverbände vor Ort haben Nothilfe- Maßnahmen gestartet. Wir unterstützen sie dabei. Informationen – Dietenheim Die Menschen brauchen jetzt unsere Hilfe! Mit Ihrer Gottesdienste Juli Spende können Sie unsere Fluthilfe unterstützen! Alle So, 25. Juli, 10.00 Uhr Familiengottesdienst eingehenden Spenden werden an die lokalen Caritas- Sa, 31. Juli, 18.30 Uhr Wortgottesfeier Einrichtungen und -Ortsverbände weitergeleitet, die in Anmeldungen gerne unter den betroffenen Katastrophengebieten tatkräftig  Tel. (07347) 7430 (zu den tel. Öffnungszeiten des helfen. Pfarrbüros) Helfen Sie uns, diese Katastrophe gemeinsam  Online unter: https://se-dietenheim- durchzustehen. illerrieden.drs.de Die Kollekte in unseren Kirchen am 24.und 25. Juli  Abgabe des ausgefüllten Formulars im Pfarrbüro 2021 geht an die Fluthilfe der Caritas. Sie können (Formulare liegen aus) auch gerne spenden über: Spendenkonto: Caritas international, IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02 , Familiengottesdienst an der Annakapelle BIC: BFSWDE33KRL , Bank für Sozialwirtschaft Sofern das Wetter es zulässt, möchten wir am Karlsruhe, Spendenzweck: CY00898 Fluthilfe Sonntag, 25.07.2021 um 10.00 Uhr den Deutschland Familiengottesdienst zum Ferienbeginn im Freien an Vielen Dank! der Annakapelle feiern. Die Kinderschola wird den Gottesdienst musikalisch mitgestalten. Im Anschluss Zum Schmunzeln an den Gottesdienst werden die Fahrzeuge gesegnet. Und führe uns nicht in Versuchung - Die Putzfrau im Eine Bewirtung kann leider nicht stattfinden. Da eine katholischen Seniorenheim beschwert sich: „Mutter coronakonforme Bestuhlung nötig ist, bitten wir Oberin, Sie haben überhaupt kein Vertrauen zu mir.“ – dringend um Anmeldung. Sollte das Wetter „Das ist nicht wahr“, entgegnet diese. „Ich lasse ja zweifelhaft sein, informieren wir ab Samstagvormittag sogar meinen Schlüsselbund mit dem Tresorschlüssel im Schaukasten, wo der Gottesdienst tatsächlich daran auf dem Schreibtisch liegen.“ – „Schon wahr, stattfindet. aber kein einziger passt.“

Informationen – Regglisweiler Gottesdienste Juli Wir suchen die Helden des Alltags! Sa, 24. Juli, 18.30 Uhr Eucharistiefeier So, 25. Juli, 10.00 Uhr Wortgottesfeier Anmeldungen gerne unter Wir, die Kath. Sozialstation Iller-Weihung, suchen  Tel. (07347) 7430 (zu den tel. Öffnungszeiten des für unsere organisierte Nachbarschaftshilfe… Pfarrbüros)  Online unter: https://se-dietenheim- Fahrer/innen illerrieden.drs.de  Abgabe des ausgefüllten Formulars im Pfarrbüro (Formulare liegen aus) …auf ehrenamtlicher Basis.

Termine – Regglisweiler Wir bieten Ihnen für Ihr Engagement und die Mittwoch, 21.07.2021 KGR-Sitzung hilfsbereite Tätigkeit eine monatliche Aufwands- pauschale an. Informationen aus der Seelsorgeeinheit Spenden für die Hochwasserkatastrophe – wir Sind Sie bereit zu helfen? helfen über Caritas Dann freuen wir uns über Ihren Anruf unter Die Folgen der Flutkatastrophe in Nordrhein- 07306-960011. Westfalen und Rheinland-Pfalz sind verheerend: überflutete Orte, weggerissene Straßen, eingestürzte Häuser, Einsturzgefahr bei vielen weiteren Kath. Sozialstation Gebäuden. Etliche Menschen sind vermisst. Freunde, Iller-Weihung Familie und Angehörige beklagen Tote. Tausende haben alles verloren und stehen vor dem Nichts. Die Dorndorfer Straße 1 Caritas-Mitarbeitenden stehen allerorts eng an der 89186 Illerrieden Seite der Flutopfer und leisten dringend benötigte Nothilfe. Die Helferinnen und Helfer verteilen

2

Die Kath. Sozialstation Iller-Weihung sucht eine Donau entlang durch das Obere Ried nach Pflegefachkraft (m/w) mit Mittagessen im dortigen „Hirsch“ und über Hausen am Bussen zurück nach in Teilzeit (Ende gegen 17 Uhr). Hans-Jürgen Greber ist ehrenamtlicher Wanderführer, Dekanatsreferent Dr. Wir bieten Ihnen: Wolfgang Steffel gibt Impulse an den Stationen zum  Bezahlung nach Tarifvertrag AVO-DRS Leitwort „Gott teilt“. Gott zerteilt das Meer, damit sein Volk in die Freiheit ziehen kann. Gott teilt seine  Gute Arbeitsbedingungen Gaben aus. Er teilt Talente zu, die wir vermehren –  Kinderzulage nicht für uns selbst, sondern zur Teilhabe für die Ausgegrenzten, die „Unbeteiligten“. Auch die Patrone  Fort- und Weiterbildungs-/Möglichkeiten der Kirchen und Kapellen am Weg werden  Eine selbstständige und verantwortungs- einbezogen: Martin, Jakobus und der heilige Wolfgang. Die Teilnahme ist kostenlos, das volle Tätigkeit in einem engagierten Mittagessen geht auf eigene Rechnung. Eine Anfahrt Team ist auch mit Zug um 8.12 Uhr am Hbf Ulm möglich, mit Zustiegen in , und . Anmeldungen wegen beschränkter Voraussetzungen: Teilnehmerzahl baldmöglichst unter Tel.:  Abgeschlossene Pflege-Ausbildung 0731/9206010, E-Mail: [email protected]  Führerschein Klasse B erforderlich.

 Mitglied in einer christlichen Kirche Ignatianische Impulse zu den „Herrlichkeiten Mariens“ von Alfons von Liguori Haben wir Ihr Interesse geweckt? Am Dienstag, 27. Juli, 19.00 Uhr stellt Dann freuen wir uns über Ihren Anruf unter Dekanatsreferent Dr. Wolfgang Steffel in der Kirche St. Michael zu den Wengen, Ulm die Schrift „Die 07306-960014. Herrlichkeiten Mariens“ von Alfons von Liguori vor. Alfons von Liguori und Ignatius von Loyola sind ath. Sozialstation Nachbarn im Kalender und im Geiste. Der Gedenktag Iller-Weihung Alfons’ ist am 1. August und folgt unmittelbar auf den Dorndorfer Straße 1 des Ignatius vom 31. Juli. Beide waren große Mystiker, die ihre Christusbeziehung im Wort der 89186 Illerrieden „gekreuzigten Liebe“ ausdrückten und für die Jesus und Maria eng zusammengehören. Nach 16 Jahren, in denen er "kostbare Perlen" über die Muttergottes suchte und an jedem Samstag darüber predigte, gab Alfons 1750 „Die Herrlichkeiten Mariens“ heraus. In Zeiten von Maria 2.0 ist auch zu fragen, ob es sich Informationen aus dem Dekanat hier um ein Aufblühen der Marienfrömmigkeit handelt Spiritueller Wandertag „Mit Rucksack und Bibel“ oder ob in bloß loser Namensanknüpfung (Kirchen- Am Samstag, 24. Juli lädt das Dekanat Ehingen-Ulm )Politik gemacht wird. In Besinnung und Gebet grenzt zum spirituellen Wandertag „Mit Rucksack und Bibel“ sich Wolfgang Steffel klar gegen eine Haltung ab, ein. Ankunft der Pilger ist ab 8.45 Uhr an der Kirche nach der alles Marianische als „altmodisch“ etikettiert St. Dionysius, Munderkingen, Auftakt dort um 9.15 wird. Uhr. Der 12,5 Kilometer lange Rundkurs führt an der

Ökumenische Bücherei Dietenheim: Ökumenische Bücherei Dietenheim: Telefon: 07347 – 957 5050 Fax; 07347 – 957 50501 während der Öffnungszeiten

während der Sommerferien geschlossen, bitte beachten Sie:

Letzter Öffnungstag vor den Ferien: Donnerstag, 29.07.2021

Erster Öffnungstag nach den Ferien: Montag, 13.09.2021

3

Geöffnet in den Ferien: Donnerstag, 19.08.2021 ______

Bitte beachten Sie folgende Regelungen:

Inzidenz über 100 Telefonische Terminvereinbarung erforderlich (montags 16.00 -19.00 Uhr und donnerstags 15.00 - 18.00 Uhr unter der Telefonnummer 07347 9575050). Eine Person je 40 angefangene Quadratmeter Fläche Maskenpflicht Abstandsgebot. Besucherinnen und Besucher müssen einen negativen Test vorlegen – Genesene und geimpfte Personen sind von der Testpflicht befreit. Kinder, bis einschließlich fünf Jahre, die asymptomatisch sind, werden als getestete Personen angesehen. Sie müssen also nicht getestet werden.

Inzidenzwert zwischen 50 und 100 (stabil 5 Tage unter 100) eine Person je 20 angefangene Quadratmeter Fläche Maskenpflicht Abstandsgebot. Besucherinnen und Besucher müssen einen negativen Test vorlegen – Genesene und geimpfte Personen sind von der Testpflicht befreit. Kinder, bis einschließlich fünf Jahre, die asymptomatisch sind, werden als getestete Personen angesehen. Sie müssen also nicht getestet werden.

Inzidenz unter 50 Testpflicht entfällt Maskenpflicht Abstandsgebot.

Ihre Fragen beantworten wir montags von 16.00 -19.00 Uhr donnerstags von 15.00 - 18.00 Uhr gerne unter der Telefonnummer 07347 9575050. Das Büchereiteam freut sich auf Ihren / deinen Besuch!

Öffnungszeiten im Pfarrbüro Pfarramt St. Martinus / Pfarrer Gerhard Bundschuh Dietenheim: Königstraße 88 Montag 9.00 – 11.00 15.00 – 16.30 Uhr Tel.: 07347 7430 Fax: 07347 921022 Dienstag 9.00 – 11.00 nachm. geschlossen E-Mail: [email protected] Mittwoch 9.00 – 11.00 15.00 – 16.30 Uhr Donnerstag 9.00 – 11.00 nachm. geschlossen https://se-dietenheim-illerrieden.drs.de Freitag geschlossen Pfarrbüro Illerrieden jederzeit nach Vereinbarung 07306 3400256, Fax 07306 3400459 Pf. Arulraj Antony: Pfarrer-Braig-Str. 4 89186 Illerrieden Tel: 07306 3400488 E-Mail: [email protected] Horst Köstner Pastoralreferent: Tel.: 07306 3400314 oder 0172 5372294 E-Mail: [email protected] Theresia Köstner Pastoralreferentin: 07347 920260 oder 01525 9219757 E-Mail: [email protected] Michaela Heger Gemeindereferentin: Tel. 07347 920980 E-Mail: [email protected]

4

Bankverbindung der Kirchengemeinde für Spenden oder Kollekten: Katholische Kirchenpflege Dietenheim – DE28 6305 0000 0002 7014 00 Katholische Kirchenpflege Regglisweiler – DE56 6305 0000 0002 7053 58 bitte Verwendungszweck angeben – bei Wunsch auf Spendenbescheinigung auch Adresse.

5