Amtsblatt der Gemeinde Hergatz und Kirchenanzeiger der Pfarreiengemeinschaft

Nr. 18/2020 14. August 2020

Rufnummern der Gemeinde

Rathaus 08385/9213-3 Fax 08385/9213-55 e-mail: [email protected]

Bürgermeister, Eheschließungen Herr Raab 08385/9213-41 e-mail: [email protected]

Geschäftsstellenleiter Herr Achberger 08385/9213-45 e-mail: [email protected]

Kasse, Steueramt, Vorzimmer BM, Tourist -Info Frau Kern 08385/9213-40 e-mail: [email protected]

Bürgerbüro, Gemeindeblatt, Friedhof, Gewerbe Frau von Steht 08385/9213-44 Es steht weiterhin die blaue Sammelbox für ihre e-mail: [email protected]

Soziales, Standesamt, Fundbüro, Homepage Spenden im Rathaus der Gemeinde Hergatz Frau Steffey 08385/9213-43 in Wohmbrechts. e-mail: [email protected]

Bauhof 0175/1854384

Grundschule 08385/9213-50 Fax 08385/9213-52 e-mail: [email protected]

Kindergarten „St. Gallus“ 08385/ 9249870 e-mail: [email protected]

Turn- und Festhalle Maria-Thann 08385/640

Turnhalle Wohmbrechts 08385/9213-53

Bürgerstüble 0157/72614671 Bitte beachten Sie, dass aus Gründen des Lebensmit-

Zweckverbände (AOL u. WHO) 08381/805-27 telrechtes nur länger haltbare Waren ohne Kühlung

Klärwerk Hergatz 08385/1298 und mit gültigem MHD entgegengenommen werden Wasserversorgung Handwerksgruppe 08389/9216-0 können.

Behinderten/Seniorenbeauftragte Es gibt einige Warengruppen, die dringend benötigt Frau Ingeborg Schuleit 08385/1093 werden, aufgrund der langen Haltbarkeit jedoch nur Seniorenbeauftragte Frau Ursula Goldschmid 08385/1236 selten den Weg in die Tafeln finden.

Jugendbeauftragter Klaus Bilgeri 0170/9043261

Neue Öffnungszeiten Rathaus, Tel. 08385/92133 Montag – Freitag 08.00-12.00 Uhr Donnerstag 14.00-18.00 Uhr

Bücherei Montag 08.30 – 11.30 Uhr Donnerstag 16.00 – 18.30 Uhr

Wertstoffhof Hergatz, Tel. 08385/923046 Mittwoch und Freitag 14.00-17.00 Uhr Samstag 09.30-11.30 Uhr

Volksbank Lindenberg, Tel. 08381/806231 Filiale Wohmbrechts Dazu gehören: Dienstag 08.30-12.30 Uhr 14.00-16.00 Uhr Kaffee, Kakao, Tee, H-Milch, Getränke, Konserven, Donnerstag 08.30-12.30 Uhr 14.00-18.00 Uhr Süßwaren, Zucker, Waschmittel, Zahncreme,

Die Gemeinde Hergatz im Internet: Windeln und Kosmetikartikel. www.hergatz.de

2 Amtsblatt der Gemeinde Hergatz

Bekanntmachungen Gemeindewort

Achtung: Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Wohmbrechts Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, von Mittwoch, 26.08. bis Freitag, 28.08.2020 geplant!

Voraussichtlich erfolgt die Vollsperrung der Ortsdurchfahrt die Sommerhitze hat uns seit vielen Ta- Wohmbrechts vom 26.08. – 28.08.2020. Es wird der Feinbelag gen fest im Griff. Gerade in solchen meteorologischen Phasen schätzen wir auf der B 12 aufgebracht.

den Wert unseres Trinkwassers beson- Bitte berücksichtigen Sie die damit verbundenen Einschrän- ders. kungen für den Verkehr!

Wie in unserer Gemeinde die Trinkwasserversorgung sicherge- Hinweis für die Bewohner Am Obstgarten: In diesem Zeit- stellt wird, ist jedoch vielleicht nicht jedem bekannt. Aus diesem raum wird der Zugang zum Schreckelberger Weg geöffnet sein! Grund möchte ich in dieser Amtsblattausgabe eine paar Informa- tionen zu unserer Wasserversorgung geben. Am 3. August 2020 fand die 7. Sitzung des Gemeinderates

Die Trinkwasserversorgung in unserer Gemeinde wird von zwei Hergatz in der Turnhalle in Wohmbrechts statt. Zweckverbänden sichergestellt. Der Zweckverband Wasserver- Es wurden hierbei folgende Beschlüsse gefasst und Informatio- sorgung Handwerksgruppe in und der Zweckver- nen bekannt gegeben: band Wasserversorgung - (WHO). • Libanon Initiative

Zunächst zum Zweckverband Wasserversorgung Heimenkirch- Herr Renn stellte in der Sitzung das Projekt Libanon Initiative vor Opfenbach. unter anderem den Projektansatz und die weiteren Projekte. Der Gemeinderat beauftragt das Projektteam mit der Fertigstellung Dieser wurde bereits im Jahr 1909 gegründet durch die Gemein- den Heimenkirch und Opfenbach. Mittlerweile werden auch die des MVZ und der Umsetzung der Solaranlage in Bawarej. Au- ßerdem beauftragt er die Beantragung des Corona-Solidar- Gemeinde Röthenbach und teilweise die Gemeinden Hergatz und Grünenbach mit Trinkwasser aus diesem Zweckverband paketes und im Genehmigungsfall mit der Durchführung geeig- neter Hilfsmaßnahmen in der Gemeinde Bawarej. versorgt. Das Trinkwasser kommt heute ausschließlich aus drei

Tiefbrunnen in Röthenbach. Die Wassertemperatur liegt bei ca. • Haushaltssatzung 2020 8 Grad. Die maximale Schüttung liegt bei 100 Liter pro Sekunde. Der Gemeinderat Hergatz beschloss den Haushaltsplan mit Mit diesem exzellenten Trinkwasser werden bei uns Muthen, seinen Anlagen für das Haushaltsjahr 2020. Der Verwaltungs- Maria-Thann, Lengatz und Edelitz versorgt. haushalt schließt in den Einnahmen und Ausgaben mit

Zum Zweckverband Wasserversorgung Handwerksgruppe. 4.448.517 € ab, der Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Sämtliche andere Orte unserer Gemeinde beziehen das Trink- Ausgaben mit 2.454.664 €. wasser von diesem Zweckverband. Aktuell werden ca. 12.000 • Sanierung des Vereinsheims des TSV Wohmbrechts Menschen im Verbandsgebiet mit diesem Trinkwasser versorgt. Der Gemeinderat beschloss einen Investitionszuschuss an den Außer der Gemeinde Hergatz sind die Gemeinden Weißens- TSV Wohmbrechts zur Sanierung des Vereinsheims in Höhe von berg, Sigmarszell, und die Stadt Mitglieder 80.000 € unter Prüfung der rechtlichen Zulässigkeit. im Verband. Die Brunnen liegen auf unserem Gemeindegebiet • Gemeindewappen zwischen Handwerks und Staudach. Die Wasserqualität ist auch Der Gemeinderat Hergatz erlässt zur Verwendung des Wappens hier ausgezeichnet. Große Mengen an Kies sorgen für eine der Gemeinde Hergatz eine Richtline. hervorragende Filtration. • Bauvorhaben

Verbrauchen wir unser Trinkwasser mit Bedacht und genießen Für folgende Bauvorhaben wurde das Einvernehmen erteilt: wir die gute Qualität bewusst.  Anbau von Garage, Carport und Gaube im Ortsteil Maria-

Kommen Sie gut durch die Hitzewelle und auf bald! Thann  Neubau eines Einfamilienhauses im Ortsteil Wohmbrechts Oliver-Kersten Raab  Erstellung eines Round-Pen im Ortsteil Wohmbrechts Erster Bürgermeister  Einbau von 2 Gauben und Anbau Balkone im Ortsteil Wohmbrechts

Bekanntmachungen

der ZAK informiert

N A C H R U F

Mit großer Trauer mussten wir vom Tod unserer ehemaligen Mitarbeiterin

Adelheid Müller

Kenntnis nehmen.

Die Verstorbene war lange Jahre Putzfee und guter Geist des Rathauses. Ihre Windbeutel sind unver- gessen.

Die Gemeinde Hergatz dankt für ihr Engagement und langjährige Mitarbeit.

Ihren Angehörigen gilt unsere Anteilnahme. Wir werden ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Für die Gemeinde Hergatz und den Gemeinderat Oliver-Kersten Raab, Erster Bürgermeister

Amtsblatt der Gemeinde Hergatz 3

Problemmüllsammlung im Herbst Fälligkeit der Grundsteuer und der Müllgebühren Die mobilen Problemmüllsammlungen im Herbst dieses Jahres- Wir weisen darauf hin, dass zum 15.08.2020 die dritte Rate der finden in den Gemeinden sowie die monatlichen Sammlungen in Grundsteuer A und B fällig ist. den Städten ab sofort wieder statt. Die Problemmüllsammlung in Hergatz findet am 24.09.2020 von Wir bitten um Überweisung auf eines der Konten der Gemeinde- kasse bzw. um Barzahlung direkt bei der Gemeindekasse. 11:30 Uhr – 13:00 Uhr auf dem Wertstoffhof in Hergatz statt. Ebenso ist die dritte Rate der Abfallgebühren fällig.

Bitte überweisen sie den Betrag gemäß Ihres Gebührenbeschei- des des Zweckverbands für Abfallwirtschaft (ZAK) auf Aus der Verwaltung eines der dort angegebenen Konten.

Verabschiedung von Frau Stefanie Kempter Sollten Sie ein Sepa- Lastschriftmandat erteilt haben gilt

diese Aufforderung für Sie nicht.

Rückschnitt von Sträuchern, Bäumen und Hecken

Grundstückseigentümer haben darauf zu achten, dass durch Anpflanzungen aus Ihrem Grundstück keine Verkehrszeichen oder Straßennamenschilder überdeckt werden oder es zu Sicht- behinderungen kommt. Es wird deshalb darum gebeten, sicht- behindernde Bäume, Sträucher und Hecken bis an die Grund- stücksgrenze zurückzuschneiden.

Die Gemeinde gratuliert

Frau Schlenhardt aus Schwarzenberg feierte vergangene Wo-

che ihren 90sten Geburtstag. Neben den anwesenden engsten Frau Stefanie Kempter wurde in den Ruhestand verabschiedet. Familienangehörigen, durfte auch der Erste Bürgermeister Oli- Sie hat sich die letzten 4 ½ Jahre um die Kinder der Grundschu- ver-Kersten Raab Glückwünsche im Namen der Gemeinde Her- le im Rahmen der Mittagsbetreuung gekümmert. Davor hat sie gatz überbringen. Wir wünschen Frau Schlenhardt viele weitere bereits 25 Jahre lang die Kinder im Kindergarten St. Gallus be- glückliche Lebensjahre bei bester Gesundheit. treut. Für diese lange Dienstzeit, in der Frau Kempter die Herzen so vieler Kinder zugeflogen sind, sprechen wir unser herzlichstes Dankeschön aus. Wir wünschen Frau Kempter in Zukunft weiterhin alles Gute und Aus dem Fundbüro viele schöne Erinnerungen. Im Fundbüro wurde ein Schlüssel (Fundort Mauthausstr. in

Schwarzenberg) und eine hellblaue Kuscheldecke mit Eisbären Neuer Mitarbeiter im Bauhof Hergatz (Fundort Südhang Wohmbrechts) abgegeben.

Seit dem 10.08.2020 ist Herr Ludwig Goschala, wohnhaft in der

Gemeinde Hergatz im Bauhof der Gemeinde Hergatz tätig. Zu- Auskunft im Fundbüro bei Frau Steffey, Tel. 08385 9213-43. vor war er bei der Spedition und Logistik Haaren in Weingarten tätig. Wir wünschen ihm viel Freude an der neuen Tätigkeit und Auf unserer Homepage www.hergatz.de finden Sie die FundInfo, das Online-Fundbüro der Gemeinde Hergatz. mit den Kollegen. 4 Amtsblatt der Gemeinde Hergatz

Ankommen und rein ins Vergnügen Der praktische ECHT BODENSEE Reiseführer bietet rundum Aus der Rentenversicherung noch mehr Möglichkeiten zur flexiblen Ausflugsplanung und birgt

viel Inspiration für ein abwechslungsreiches See-Erleben. Über- Rentensprechtag sichtlich informiert er über die attraktiven Vorteile bei zahlreichen Am Montag, 14.09.2020 findet von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Ausflugszielen und Attraktionen sowie über Linien und Fahrplä- Rathaus in Wohmbrechts ein Rentensprechtag statt. ne des ÖPNV-Angebotes im bodo-Gebiet. Der Reiseführer ist Herr Imgrund hilft Ihnen als Versichertenberater der Deutschen gedruckt oder auch als App verfügbar. Rentenversicherung Bund bei allen Rentenangelegenheiten Mit der App begeben sich Besucher auf Entdeckungstour durch weiter. Eine vorherige Anmeldung ist dringend erforderlich. Deutschland, Österreich und die Schweiz und haben die wich- Herr Imgrund ist von Montag bis Freitag von 16.00 bis 18:00 Uhr tigsten Reiseinformationen auch unterwegs immer dabei. Einmal unter folgender Tel. Nr. zu erreichen: 0162-5354239. kostenfrei heruntergeladen, lassen sich die persönliche Touren-

planung, Tipps für spannende Sehenswürdigkeiten und Frei- zeitmöglichkeiten sowie Veranstaltungshighlights anzeigen.

Dank der praktischen ÖPNV-Navigation hat man alle Verbindun- Kleinanzeigen gen und Haltestellen in Echtzeit im Blick. Erhältlich ist die App in Wohnung gesucht den gängigen Stores für Apple und Android. Suche helle, günstige 2-3 Zimmer Wohnung mit Balkon oder Garten für Mitarbeiterin Gärtnerin und Schreiner. Angebote bitte telefonisch (AB) oder per E-Mail an: Tel: 07566 9074850 oder Mail: [email protected] Was sonst noch so los ist Garten- und Landschaftsbau Pia Präger, 88260 Argenbühl- Sommerabendkonzerte im Spitalhof Eglofstal Bestimmt bedauern Viele, dass die beliebten Sommerabendkon-

zerte an der Eselmühle in diesem Jahr nicht stattfinden können. “Es ist einfach nicht möglich, die Abstandsregeln und Hygiene-

Nahverkehr vorschriften an diesem Platz mit den vielen Besuchern zu ge- währleisten“, so Gästeamtsleiterin Belinda Unger.

Nachdem vor kurzem das Kultur- und Sportamt ein Konzert im Spitalhof veranstaltet hat, dachte sich das Gästeamt-Team, dass es vielleicht doch die Möglichkeit gibt, zumindest einige wenige

Neue ECHT BODENSEE Angebote Konzerte im vor der Haustür liegenden Innenhof des Gästeam-

ECHT BODENSEE CARD ab sofort bestellbar tes zu veranstalten. Natürlich würde eine Musikkapelle in voller ECHT BODENSEE Bus bindet weitere Ausflugsziele an See- Besetzung, die leicht 40 – 50 Musiker umfassen kann, nicht linie im Viertelstundentakt gehen, aber einige Musikkapellen haben auch kleinere Forma- tionen, die passen könnten. So können sich Musikfreunde nun Wer am Bodensee wohnt und einfach mal die eigene Region mit auf drei Abende im August mit dem Männerchor Röthenbach Bus und Bahn erkunden möchte, darf sich ab sofort freuen: (13. August), der Blasmusik Grenzenlos (20. August) und der Mit der neuen ECHT BODENSEE CARD wird ein interessantes Musikkapelle Niederwangen (27. August) freuen. Beginn ist um Angebot für Einheimische geschaffen, das den Urlaub zuhause 19 Uhr. Die Konzertabende werden in Zusammenarbeit mit der unvergesslich und noch abwechslungsreicher macht. Die ECHT Gaststätte „Ratsstüble“ angeboten, die im Spitalhof in diesem BODENSEE CARD bietet das einfache Bus- und Bahnfahren mit Jahr einen Biergarten einrichten durfte. berührungslosem Check-in/Check-out Verfahren, monatlichem Kontostand und Online-Kundenkonto. Dazu kommen die attrak- Da die Anzahl der Sitzplätze begrenzt ist, muss für das jeweilige tiven e-Card-Rabatte mit 10% bzw. 20% je Fahrt. Konzert im Vorfeld bis spätestens 17 Uhr am Veranstaltungstag eine Eintrittskarte im Gästeamt abgeholt werden, der Eintritt ist

Spar-Aktion bis 30. September natürlich frei. Mit dem Erwerb der Eintrittskarte werden die Daten der Besucher Corona-Verordnungskonform erfasst und am Ver- Für alle Schnellentschlossenen bietet der bodo-Verkehrsverbund garantierte 20% Rabatt für ein Jahr bei Fahrten in Bus & Bahn anstaltungsabend mit den Besuchern abgeglichen. Auf die Co- und auch die einmalige Kartengebühr von 2 Euro wird nicht rona-Hygieneregeln wird hingewiesen und um Einhaltung gebe- berechnet. Zwei Gründe mehr, die neue ECHT BODENSEE ten. CARD zu bestellen. Alle hoffen nun für die drei Abende auf trockene Witterung, denn Sommer-Tipp: In den Sommerferien vom 27. Juli bis 13. Sep- nur dann können die Konzerte stattfinden

tember greift zudem die aktuelle e-Card-Rabatt-Aktion mit 30% Ermäßigung je Fahrt.

ECHT BODENSEE Bus mit mehr Angebot Im Zeitraum der Sommerferien vom 30. Juli bis 13. September fährt der ECHT BODENSEE Bus (Linie 100) sein Fahrplanange- bot deutlich nach oben. Die DB Zug Bus GmbH (RAB) bietet dann Fahrten im 15 Minuten Takt zwischen Friedrichshafen und Überlingen an. Auch das Angebot ab bzw. bis Bodman-Ludwigshafen bleibt stabil beim 1-Stunden-Takt. Neu ist eine stündliche Anbindung des beliebten Ausflugsziel Affen- berg und Kippenhausen. Und auch nach den Sommerferien bleibt das Angebot attraktiv. Auf der Teilstrecke Friedrichshafen – Überlingen bietet die RAB noch bis 1.11.2020 viertelstündliche Fahrten an. Auch die stünd- liche Anbindung des Affenbergs und von Kippenhausen durch den ECHT BODENSEE BUS wird bis zum Ende der Herbstsai- son fortgeführt.

Amtsblatt der Gemeinde Hergatz 5

Stilmix trifft Improvisationsfreude: Skarabusch spielt bei BAROCKwochen 2020 den Wangener Kulturwochen Klangvolle Prachtorgeln, Barock-Führungen mit Musikeinlagen und Einblicke ins Alltagsleben des 18. Jahrhunderts sind nur ein Am Samstag, 15. August, gibt es wieder Musik im Wangener paar der Zutaten für die BAROCKwoche 2020. Vom 8. bis 16. Zunftwinkel. Die Independent-Band Skarabusch spielt im Prog- August entführen 20 Stationen entlang der Oberschwäbischen ramm der Kulturwochen zwei Konzerte. Mit verschiedensten Barockstraße in die sinnesfrohe Epoche. Die dritte Auflage der Instrumenten und Stilen reißt die sechsköpfige Gruppe aus dem Veranstaltungsreihe stellt das Hören in den Mittelpunkt, das Schussental sich selber und das Publikum immer wieder aufs Motto heißt „Barock erlauschen“. Lebenswelt und Musik dieser Neue mit. Das breite Repertoire reicht von Jazz und Polka über schwelgerischen Zeit erleben Gäste und Besucher hautnah. Swing bis hin zu Rock und Blues. Die Konzerte beginnen um 19 Auch Wangen im Allgäu trägt zur BAROCKwoche bei, mit der und 21 Uhr. Dauer jeweils eine Stunde. barocken Kriminalgeschichte „Von Bettlern, Buabaspitzla und

Skarabusch besteht aus Chris Kodalik (Gesang), Bernhard Gög- Barock“ am Samstag, den 08. August 2020 um 21 Uhr - einer ler (Geige), Sebastian Rösch (Trompete, Gitarre), Pit Niermann Erlebnisführung mit erschreckenden Ereignissen, die sich ge- (Piano), Matthäus Fiesel (Drums) und Magnus Stiefenhofer nauso in Wangen zur Zeit des Barock zugetragen haben. Die (Bass). Alle sechs Musiker sind beim Entwickeln der Songs aktiv etwa einstündige Erlebnisführung kostet 7 Euro pro Person und und lassen die Ideen im Zusammenspiel entstehen. So verbin- ist im Gästeamt Wangen, bei allen bekannten Reservix- den sich unterschiedliche Einflüsse aus Jazz, Klassik, Liederma- Vorverkaufsstellen oder unter cher-Titeln, Rock oder Blues zu einem ganz eigenen Skara- www.wangen.reservix.de buchbar. Die Teilnehmerzahl ist be- grenzt. busch-Sound, von zirkushaft-verspielt über lustvoll-improvisiert Treffpunkt ist am Gästeamt – Tourist Information Wangen in der bis ungestüm-wild. Der besondere Kick jedoch heißt Chris Koda- lik. Denn die Frontfrau liefert nicht nur alle Texte, sondern inten- Bindstraße, Telefon 07522 74211. Mehr Informationen und das gesamte Programm der BAROCKwoche unter sive Präsenz – indem sie atemberaubend sprachgewandt flüs- tert, rockt, bluest und röhrt. Ihre Mitmusiker freuen sich mit ihr www.himmelreich-des-barock.de sowie bei Oberschwaben Tou- und dem Publikum auf eine Melange aus Bodenständigem und rismus unter Tel. 07583/92638-0, info@oberschwaben- Abgehobenem, Geborgtem und Eigenem. Stets geht es dabei tourismus.de. zugleich um Commedia, um freudigen Wettstreit, ein paar Takte musikalischen Zirkus und jede Menge Spaß am Spiel. Herein spaziert! ärztlicher Notdienst

Die Wangener Kulturwochen werden von der Bürgerstiftung Zahnärztlicher Notdienst an den Wochenenden: Kreis Ravensburg und der Kreissparkasse Ravensburg unters- tützt. Der Eintritt ist frei, um Voranmeldung wird beim Amt für Sa. 15.08./ So. 16.08.:

Kultur und Sport unter 07522 74241 oder kultur- ZA Rudolf Konrad, Bregenzer Str. 49, 88131 Lindau / Bodensee Tel. 08382 72 5 28 [email protected]. Für Kurzentschlossene liegen Regist-

rierungsformulare am Einlass bereit. Die Plätze sind begrenzt. Sa. 22.08./ So. 23.08.: Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt. Muss FZA Oralchirurg Dr. Moritz Lang, Ludwig Kick Str. 2, sie ausfallen, wird dies am Veranstaltungstag bis spätestens 12 88131 Lindau, Tel. 08382 277 67 30 Uhr auf www.wangen.de/kultur oder bei Facebook (Kultur Wan- Einheitlicher zahnärztlicher Notdienst für den gesamten gen) bekannt gegeben. Landkreis Lindau Tel.: 0180 505 999 1.

Apotheken - Notdienst:

Gästewanderungen Samstag, 15.08.: Das Gästeamt Wangen bietet vom 06. August bis zum 03. Sep- Rochusapotheke, Herrenstr. 22, 88239 Wangen im Allgäu tember für Gäste und Einheimische jeweils am Donnerstag von Tel.07522 21379 ( Sa. 18:30 – 19:30 Uhr ) 9:00 Uhr – 13:00 Uhr geführte Wanderungen rund um Wangen an. Aufgrund der aktuellen Situation wurde das Angebot ange- Sonntag, 16.08.: passt. Leider muss auf die Einkehr in einer Wanderstation ver- Stadt Apotheke Isny, Espantorstr. 1, 88316 Isny im Allgäu zichtet werden. Empfehlenswert ist daher die Mitnahme eigener Tel. (So.11:00 – 12:00 Uhr)

Verpflegung. Auch die Auswahl der Wanderziele wurde über- dacht. Vier von fünf Wanderziele werden nun per Bus angefah- Samstag, 22.08: ren. Die Wanderziele reichen von Neuravensburg, Eglofstal, Staufen Apotheke, Martinstorplatz 4, 88145 Wangen im Allgäu dem Kräutergarten „Himmelszipfele“ in Leupolz bis hin zum Tel. 07522 6585 (Sa. 18:30 – 19:30 Uhr ) begehbaren Museumschaudepot der Stadt Wangen in Rhein bei

Primisweiler. Teilweise werden auch Besichtigungen und Füh- rungen vor Ort angeboten. Alle Wanderungen werden wie in den Sonntag, 23.08.: Beilharz Apotheke Isny im Allgäu, Wassertorstr. 16, 88316 Isny Vorjahren von erfahrenen Wanderführern des Schwäbischen Albvereins ausgesucht und geleitet. Tel. 07562 97470 (So.11:00 Uhr – 12:00 Uhr )

Treffpunkt ist weiterhin das Gästeamt Wangen in der Bindstraße Rettungsleitstelle: 112 (nur für Fälle, in welchen wirklich ein 10. Dort wird auch vor Beginn der Wanderung der Unkostenbei- Notarzt benötigt wird). trag in Höhe von 5,00 Euro beglichen. Gäste mit gültiger Gäste- karte und Kinder bis 12 Jahren sind selbstverständlich frei. Die Für den Kreis Wangen im Allgäu/Ravensburg gelten zusätz- maximale Teilnehmeranzahl liegt bei 20 Personen. Eine Anmel- lich folgende einheitliche Rufnummern für den ärztlichen dung unter Telefon 07522 74211 ist bis 12 Uhr am Vortag ist und kinderärztlichen Notdienst 116 117 (ohne Vorwahl) oder zwingend notwendig. Festes Schuhwerk und Wetterschutz je 01805/191212 nach Witterungslage und die Mitnahme einer kleinen Stärkung für unterwegs wird empfohlen. Giftnotruf München: Tel. 19240

6 Amtsblatt der Gemeindev Hergatz

Samstag, 22. Aug. Maria Königin

Kirchliche Nachrichten Maria-Thann 18:30 Rosenkranz

15. August bis 30. August 2020 19:00 Vorabendmesse (f. Hans Milz)

Samstag, 15. Aug. MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL Sonnntag, 23. Aug. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS Wohmbrechts Rosenkranz entfällt Wohmbrechts 9:30 Rosenkranz 10:00 Pfarrgottesdienst mit dem Wohmbrechtser Dreigesang 10:00 Pfarrgottesdienst

Maria-Thann 19:30 Patrozinium mit Kräutersegnung auf Opfenbach 8:45 Pfarrgottesdienst mit dem Thema:" Dem dem Dorfplatz – bei schlechtem Wetter in Leben Richtung geben" - bei günstiger der Wallfahrtskirche Witterung bei der Aussegnungshalle bei schlechtem Wetter in Heimenkirch

Opfenbach 9:30 Feldmesse in Mellatz mit Segnung der Kräuter (bei schlechtem Wetter um 10:15 Heimenkirch 9:45 Rosenkranz

Uhr in Heimenkirch) 10:15 Pfarrgottesdienst

Heimenkirch 8:15 Rosenkranz 11:45 Tauffeier Emilian Kern

8:45 Hochamt mit Kräutersegnung Dienstag, 25. Aug. Hl. Ludwig und hl. Josef von Calasanz Sonntag, 16. Aug. 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS Opfenbach 19:00 Gebetskreis im St. Anna-Haus Maria-Thann 8:15 Rosenkranz

8:45 Pfarrgottesdienst Heimenkirch 18:30 Rosenkranz

19:00 Heilige Messe (f. Anton Bihler u. verst. Wohmbrechts 9:30 Rosenkranz Angeh.; Hans Schneider u. verst. Angeh.;

10:00 Pfarrgottesdienst Josef Prinz)

11:15 Tauffeier Lara Zwießler Mittwoch, 26. Aug. Mittwoch der 21. Woche im Jahreskreis Wohmbrechts 18:45 Rosenkranz Opfenbach 8:45 Pfarrgottesdienst bei günstiger Witterung 19:15 Heilige Messe (f. Ambros Steib; Maria bei der Aussegnungshalle bei schlechtem Prestel; Lia Forster; Brigitte u. Fritz Kohl, Wetter in Heimenkirch Fanny Epple)

Heimenkirch 9:45 Rosenkranz Heimenkirch 18:30 Rosenkranz

10:15 Pfarrgottesdienst 19:00 Heilige Messe

Dienstag, 18. Aug. Dienstag der 20. Woche im Jahreskreis Freitag, 28. Aug. Hl. Augustinus, Bischof von Hippo Maria-Thann 18:45 Rosenkranz Maria-Thann 18:45 Rosenkranz

19:15 Heilige Messe 19:15 Heilige Messe (f. Josef Sohler u. verst. (f. Josef u. Pia Immler; Simone Hauber) Angeh.; Georg Weber; Trudl u. Hans Schmid) Opfenbach 19:00 Gebetskreis im St. Anna-Haus Samstag, 29. Aug. Enthauptung Johannes' des Täufers

Wohmbrechts 18:30 Rosenkranz Heimenkirch 18:30 Rosenkranz 19:00 Vorabendmesse (f. Sebastian u. Maria 19:00 Heilige Messe (f. Stanislaw Zuk) Müller; Marietta Stork; Erika Donner; Mittwoch, 19. Aug. Hl. Johannes Eudes, Ordensgründer Theo Meyer u. verst. Angeh.; Resi u. Wohmbrechts 18:45 Rosenkranz Georg Milz u. verst. Geschw.)

19:15 Heilige Messe gestaltet von Frauen zum Sonntag, 30. Aug. 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Thema:„Ellen Ammann“ Maria-Thann 9:30 Rosenkranz

(f. Franz Scheuerl) 10:00 Pfarrgottesdienst

Heimenkirch 18:30 Rosenkranz Opfenbach 8:45 Heilige Messe bei günstiger Witterung bei

19:00 Heilige Messe (f. Maria Tran, Joseph der Aussegnungshalle bei schlechtem Lieu; Gottfried Schneider Dreiheiligen) Wetter in Heimenkirch

Freitag, 21. Aug. Hl. Pius X., Papst Wohmbrechts 11:30 Tauffeier in Itzlings Leonie Simoes Gsell Maria-Thann 18:45 Rosenkranz Heimenkirch 9:45 Rosenkranz 19:15 Heilige Messe (f. Anton Pfeiffer u. verst. Angeh.) 10:15 Pfarrgottesdienst

Amtsblatt der Gemeinde Hergatz 7

Pfarreiengemeinschaft Tourismus Stellenausschreibung

Für unsere Kirchenstiftung Mariä Himmelfahrt in Maria Thann suchen wir zum 01.September 2020 einen Mesner/in (m/w/d) in Teilzeit (ca. 4 Std – 5 Std pro Woche). In diesem geringfügigen Beschäftigungsverhältnis sind Sie für die Vor-/Nachbereitung der heiligen Messen verantwortlich. Der Dienst findet nach Abstimmung werk- und sonntäglich statt. Wir freuen uns auf Ihre telefonische Kontaktaufnahme unter 08385/1815.Kath. Kirchenstiftung, Anton Gsell

Kräuterbüschel zu Mariä Himmelfahrt - Wohmbrechts Der Pfarrgemeinderat Wohmbrechts und freiwillige Helferinnen stellen in diesem Jahr auch wieder Kräuterbüschel zusammen. Nach dem Gottesdienst werden diese geweiht und danach gegen eine kleine Spende verteilt. Der Erlös kommt einem sozialen Projekt zugute.

Einladung des Frauenbundes Maria Thann und Opfenbach sowie Frauenkreis Wohmbrechts Gottesdienst am Mittwoch, 19. August um 19:15 Uhr in der Pfarrkirche Wohmbrechts. Schon lange haben wir uns nicht mehr gesehen, deshalb wol- len wir einen gemeinsamen Gottesdienst mit dem Thema „Weck‘ die Ellen Ammann in dir“ anlässlich des 150. Geburtsta- ges der Gründerin des Frauenbundes feiern. Bitte Mund- /Nasenschutz mitbringen. Wir freuen uns viele von euch zu sehen.

Ministranten Wohmbrechts Sa. 15.08. – Lena u. Lisa Straub So. 16.08. – Christian u. Eva-Maria Biggel, Anna u. Linus Schön Mi. 19.08. – Theresia u. Amalie König So. 23.08. – Anna, Franzi u. Fredi Karg, Ronja Gleinser Mi. 26.08. - Raja Biggel, Simone Hölzler

Vollständig unter: www.elkl.de

Sonntag, 16.08.2020 10. So. Sonntag nach Trinitatis Lindenberg 10 Uhr Zeit mit Gott: Besinnung, Lesung, Stille, Musik, Gebet Johanneskirche Lindenberg, Pfr. Lorenzen

Sonntag, 23.08.2020 11. Sonntag nach Trinitatis Lindenberg 10 Uhr "Zeit mit Gott": Besinnung, Lesung, Stille, Musik, Gebet Johanneskirche Pfr. Lorenzen

Bitte die vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen beachten!

8 Amtsblatt der Gemeinde Hergatz

Impressum:

Herausgeber: Gemeinde Hergatz Verantwortlicher i.S.d.P: Amtlicher Teil/ Anzeigen: Gemeinde Hergatz Nichtamtlicher Teil: Der jeweilige Verfasser Kirchlicher Teil: Kath. / evang. Pfarramt

Für den Inhalt des nichtamtlichen Teils ist der Herausgeber nicht verantwortlich.

Das Amtsblatt wird dauerhaft mit allen Inhalten veröffentlicht auf der Homepage der Gemeinde www.hergatz.de.