Ausgabe 4

Sonntag, 25. September 2011, 15.00 Uhr im hülsta-Sportpark SuS Stadtlohn : SC Preußen Münster U23 A-Junioren-: Sonntag, 2. Oktober, 11.00 Uhr am SuS-Sportheim SuS Stadtlohn A1 : Westfalia Herne A1 Welcher Vorsorge-Typ sind Sie?

Und wie steht es mit Ihnen? Machen Sie Ihren Vorsorge-Test unter www.vr-vorsorgetyp.de oder in einer unserer Filialen vor Ort!

Bei uns finden Sie die Absicherung, die zu Ihnen passt.

VR-Bank Westmünsterland eG Ihre Volksbank in Stadtlohn Die Westfalenligamannschaft hat sich entgegen den eigentlichen Erwartungen zunächst einmal im unteren Tabellendrittel festge- setzt. Für uns alle sicher ein un- befriedigender Zustand, für den es allerdings einige Erklärungen gibt, die aber nicht den Anspruch erheben sollen, als Entschuldigung herzuhalten.

Eines vorweg: Trotz der beiden deutlichen Niederlagen gegen Lippstadt und Beckum habe ich durchaus Fortschritte gerade in Sachen Körpersprache vernom- men. Die Pleite in Neuenkirchen soll und wird somit hoffentlich der Tiefpunkt gewesen sein. Ein Grund für die aktuell missliche Lage ist sicherlich das enorme Verletzungspech. Wichtige Stützen wie Matthias Uphues oder auch ein Jan Temme fehlen, weil ihr Fitnesszustand noch kein größeres Pensum zulässt oder weil sich kurzfristig Krankheiten eingeschlichen haben. Andere Akteure wie ein Markus Krüchting oder auch Oliver Temelkov stehen aus ähnlichen Gründen derzeit vielleicht bei 75 Prozent. Um gegen diese ausgebufften Gegner bestehen zu können, benötigen wir - weis: Viele junge Spieler, die im ersten Seniorenjahr unbeküm- aber einen einhundertprozentig fitten Kader. Ein weiterer Hin kollektiv in einem Loch – ein ganz normaler Prozess. Dass wir mitmert unserer auf sich vor aufmerksam einigen Jahren gemacht eingeführten haben, befinden Jugendphilosophie, sich nahezu die absolut die richtige ist und die sich auf Dauer auszahlen wird, auf einem schmalen Grat auf diesem hohen Niveau und gerade in in der Spielklasse bewegen, ist allen bewusst. Wofür ich dagegen nochdieser keine Qualifikationssaison Begründung parat mit habe, einem ist derenormen Umstand, Leistungsgefälle dass wir alle Spiele quasi in den ersten Spielminuten bereits verlieren. Reine Kopfsache. Diesen Schuh müssen wir uns als Trainergespann ent- - len. Dafür arbeiten wir vier Mal die Woche sehr hart. sprechend anziehen und Wege und Mittel finden, dieses abzustel Unser Ziel ist und bleibt es – auch wenn dies angesichts der ak- tuellen Ausbeute ein wenig vermessen erscheinen mag -, besser abzuschneiden als im Vorjahr – also mehr als 42 Punkte zu sam- der ersten Serie bis zum Winter voll da sein und als Gruppe in einemmeln. Um optimal dieses vorbereiteten zu erreichen, Zustand müssen dastehen. wir in der Dazu zweiten müssen Hälfte wir primär natürlich von weiteren schweren Verletzungen verschont - de werden sicherlich um die Aufstiegsplätze mitspielen – nehme ichbleiben. aus dieser Die beiden Betrachtung Spiele gegen noch Münsterein wenig II heraus.und in Hamm Gegen –diese bei - arbeiten, über die wir schon zur Winterpause ein vernünftiges PunktepolsterMannschaften angesammelt müssen wir unshaben die wollen. nötige Bonuspunkte Wettkampfhärte inklusi er- - den und mit denen wir uns auf dieser auch reell messen wollen. Inve. Ansätzen In Serie geht haben es diegegen vergangenen Gegner, die zwei sich Wochen auf Augenhöhe schon gezeigt, befin dass die nötige Qualität vorhanden ist. Allerdings müssen dann - ne Punkte geschenkt. Ich bin davon überzeugt, dass – wenn sich auch die entsprechenden Taten folgen. Kampflos werden uns kei die Vorgaben umsetzen – wir die angepeilten Erfolge und Punkte erzielenalle die Ansprache werden. der Verantwortlichen zu Herzen nehmen und

Sie, liebe SuS-Anhänger, wollen wir dann für manch nicht zufrie- denstellenden Auftritt entschädigen. Mit der notwendigen Ge- duld werden wir schon bald bessere Zeiten sehen.

Ihr, Frank Bajorath Trainer SuS Stadtlohn beSuchen Sie unSere GRoße badausstellunG.

K.-H. & M. Wansing GbR Wendfeld 27 | 48703 Stadtlohn Tel. 0 25 63 - 39 80 www.wansing-gbr.de Westfalenliga-Tabelle 2011/2012 präsentiert von bürodata AG in Stadtlohn auswärts Sp. g. u. v. Tore Pkte. Sp. g. u. v. Tore Pkte. Sp. g. u. v. Tore Pkte. 1. FC Gütersloh 2000 7 7 0 0 24:2 21 4 4 0 zu 0Hause 15:1 12 3 3 0 0 9:1 9 4 4 0 0 12:4 12 4 3 0 1 7:5 9 3. SV Lippstadt 08 7 6 0 1 16:7 18 4 4 0 0 9:3 12 4 2 0 2 11:6 6 2.4. HammerSC Roland SpVg Beckum 7 65 0 12 17:617:8 1815 3 3 0 0 6:2 9 3 2 0 1 7:4 6 5. FC Bad Oeynhausen 7 4 2 1 11:7 14 5 2 2 1 7:4 8 3 2 0 1 5:2 6 6. SuS Neuenkirchen 6 4 0 2 12:8 12 4 2 1 1 10:6 7 2 2 0 0 4:1 6 7. 1. FC Gievenbeck 7 3 2 2 11:9 11 4 2 0 2 8:7 6 4 1 3 0 4:3 6 8. SpVgg Vreden 7 2 3 2 11:8 9 3 1 2 0 4:2 5 3 1 1 1 5:3 4 9. SC 07 II 7 2 3 2 11:9 9 4 1 2 1 6:6 5 3 1 0 2 5:6 3 10. SC Preußen Münster II 7 2 2 3 8:9 8 4 1 2 1 3:3 5 2 1 0 1 4:5 3 3 1 1 1 6:4 4 4 0 3 1 3:6 3 12. Delbrücker SC 7 2 0 5 5:13 6 3 1 1 1 3:3 4 4 1 0 3 4:8 3 11.13. TuSVfL TheesenHiltrup 76 1 52 13 8:109:15 85 3 1 1 1 4:7 4 3 0 2 1 1:2 2 14. SuS Stadtlohn 7 1 2 4 7:18 5 3 1 0 2 1:5 3 4 0 2 2 5:7 2 3 0 2 1 4:7 2 4 0 1 3 4:8 1 16. FC Eintracht Rheine 6 0 3 3 3:10 3 2 0 0 2 2:6 0 4 0 1 3 3:11 1 15.17. SV Dorsten-HardtSpexard 76 10 12 54 7:167:13 42 2 0 0 2 0:4 0 3 0 1 2 3:11 1 3 0 0 3 2:14 0 4 0 0 4 4:13 0 SuS-Statistik18. Hövelhofer SV im Spieljahr7 0 1 62011/2012 6:22 1 Die Restserie der Westfalenligamannschaft Spieltage: 7 Eingesetzte Spieler: 19

Eins. Eingew. Ausgew. Gelb-Rot Rot Tore 07.08. VfL Theesen - SuS Stadtlohn 1:1 Baltus, Stephan 0 0 0 0 0 0 14.08. SuS Stadtlohn - FC Bad Oeynhausen 2:1 Beeke. Mario 6 1 4 0 0 0 Erning, Kai 6 1 0 0 0 0 21.08. FC Gütersloh 2000 - SuS Stadtlohn 4:1 Fork, Christoph 7 10 0 0 0 0 28.08. SuS Stadtlohn - SC Paderborn 07 II 1:1 Gravermann, Michael 5 0 3 0 0 0 04.09. SuS Neuenkirchen - SuS Stadtlohn 4:1 11.09. SuS Stadtlohn - SV Lippstadt 08 1:5 Heinze, Claus 6 1 4 0 0 0 18.09. SC Roland Beckum - SuS Stadtlohn 2:0 Klein-Günnewick,Herking, Andreas Daniel 74 02 31 0 0 0 Klein-Günnewick,Hilgemann, Niklas Nico 74 01 01 0 0 02 25.09. SuS Stadtlohn - SC Preußen Münster II 15.00 Uhr Korthals, Carlo 1 0 1 0 0 0 Koster, Jordy 2 0 0 0 0 0 09.10 SuS Stadtlohn - 1. FC Gievenbeck 15.00 Uhr Krüchting, Markus 6 1 0 0 0 4 02.10. Hammer SpVg - SuS Stadtlohn 15.00 Uhr Lukas, Niklas 0 0 0 0 0 0 16.10. SV Spexard - SuS Stadtlohn 15.00 Uhr Mikic, Goran 0 0 0 0 0 0 23.10. SuS Stadtlohn - Delbrücker SC 15.00 Uhr Schücker, Tobias 0 0 0 0 0 0 Steiner, Dominic 5 3 1 1 0 0 Tan, Faruk 0 0 0 0 0 0 06.11. SuS Stadtlohn - SpVgg Vreden 14.30 Uhr 30.10. Hövelhofer SV - SuS Stadtlohn 15.00 Uhr Temelkov, Aleksandar 3 3 0 0 0 0 13.11. SuS Stadtlohn - FC Eintracht Rheine 14.30 Uhr Temelkov, Oliver 5 2 2 0 1 1 Temme, Nils 0 0 0 0 0 0 Temme, Jan 1 0 0 0 0 0 27.11. SV Dorsten-Hardt - SuS Stadtlohn 14.30 Uhr Terhaar, Marcel 6 0 0 0 0 0 11.12. SuS Stadtlohn - VfL Theesen 14.30 Uhr Uphues, Dominik 4 2 0 0 0 0 04.12. SuS Stadtlohn - TuS Hiltrup 14.30 Uhr Uphues, Matthias 4 0 0 0 0 0

Wiesmann, Philipp 0 0 0 0 0 0 Die Torjäger Wüpping,Vennemann, Marius Hendrik 25 04 01 0 0 0 6 Tore: Raphael-Goncalo Figueiredo (SuS Neuenkirchen), Ardian Jevric 98 21 21 1 1 7 (SV Lippstadt 08); 5 Tore:

8. Spieltag: 25. September 2011, 15.00 Uhr Michael Zech (VfL Theesen). Temel Hop, Alexander Schiller, Lennard Warweg (alle FC Gütersloh 2000), Nico Thieschnieder (Hövelhofer SV), FC Eintracht Rheine - SC Roland Beckum Neues aus der Westfalenliga: www.sus-stadtlohn.de SuS Stadtlohn - SC Preußen Münster II

Delbrücker SC - 1. FC Gievenbeck SVHövelhofer Spexard SV - SpVggHammer Vreden SpVg FC Bad Oeynhausen - FC Gütersloh 2000 VfL Theesen - SC Paderborn 07 II

TuS Hiltrup - SuS Neuenkirchen SV Dorsten-Hardt - Spielverein Lippstadt 08 ERST WAR´S ZEIT FÜR EINEN WECHSEL. DANN WAREN WIR ERSTMAL UNENTSCHIEDEN. DANN FANDEN WIR ABER GENAU UNSERE LIGA.

JETZT GENIESSEN WIR UNSER PERFEKTES HEIMSPIEL.

IRGENDWANN MUSS ES HÜLSTA SEIN. Die hülsta Möbel spielen immer in Ihrer ganz persönlichen Liga. Denn Sie können bei der freien Gestaltung Ihres Wohntraums in die volle Offensive gehen. Mit dem Wohnprogramm TAMETA kreieren Sie ganz einfach Ihre individuellen Arrangements aus frei kombinierbaren Elementen – und stellen auch aus den vielen Oberfl ächen- und Frontvarianten ihr eigenes Dreamteam zusammen. So gewinnt bei Ihrem Heimspiel garantiert die Mannschaft „Sie & Ihre Wünsche“.

Nutzen Sie Ihren Heimvorteil – und entdecken Sie hülsta in der großen hülsta-Markenmöbelausstellung hier in Stadtlohn.

  Unser Westfalenliga-Team 2011/2012

Christoph Fork Niklas Lukas Tobias Schücker Andreas Jordy Koster Goran Mikic Marcel Terhaar Dominik Uphues

Herking

Matthias Uphues Philipp Stephan Baltus Mario Beeke Kai Erning Daniel Klein- Nico Klein- Wiesmann Günnewick Günnewick Claus Heinze

Carlo Korthals Dominic Steiner Marius Wüpping Niklas Markus Faruk Tan Aleksandar Vennemann Krüchting Temelkov Hendrik Hilgemann

Oliver Temelkov Nils Temme Frank Bajorath Michael Graver- Theo Vennemann Ronny Groeneveld Trainer mann Co-Trainer Torwart-Trainer Betreuer Betreuer Physiotherapeut Heinz-J. Uhlenbrock Heinz Alfers Tel +49(0)2563 9320-50 Unser nächster Gegner: SC Preußen Münster II Mit einem ganz jungen Kader ist die Reserve des Drittligis- Der SC Preußen Münster II in der Spielzeit 2011/2012 ten SC Preußen Münster in die neue Saison gegangen. Acht Zugänge: Cihan Bolat (Eintracht Nordhorn), Patrick Senci (Roland

(beide zu RW Ahlen) zwei der wenigen echten Stammkräfte, SpVg.), Marcel Todte (Preußen Espelkamp U19), Max Borchmann wurdenAbgängen, durch darunter zehn Zugänge mit Christopher kompensiert Nas –uind nahezu Nico sämtlich Hecker (SuSBeckum), Langscheid/Enkhausen), Kim Terhaar (VfL Wolbeck), Marco ChristophGatzke, Stefan Blesz Kaldewey,(Hammer aus der eigenen Jugend oder U19-Mannschaften aus der Re- Recep Aziz (alle eigene U19), Marcel Stenzel ( gion. Somit verdient das Team von Trainer Arne Barez zu- U19). recht den Titel „U23“. Das Image und die Aufgabe als Binde- Abgänge: glied zwischen der „YOUNGSTARS“-Abteilung und der ersten Woltering (Union Lüdinghausen), Manuel Dieckmann (Eintracht Mannschaft wird somit nachgekommen. Junge Spieler, die Christopher Nas, (beide RW Ahlen), Timo- der Jugend entwachsen, sammeln in der Westfalenliga erste Erfahrungen im Seniorenbereich. Zudem bekommen junge Rheine), Bekir Kilabaz (Mengede 08/20), Ingmar Holtkamp (West Spieler – und machmal auch sehr erfahrene-, die in der ers- Tor:falia Herne),Nils Wiedenhöft, Fabian Otte, Aziz Tigin Recep. Yaglioglu. ten Mannschaft nicht zum Einsatz kommen, in der U23 die Abwehr: Timo Achenbach, Florian Quabeck, Marco Bensmann, Da- nötige Spielpraxis. Von dieser Möglichkeit macht der Verein vid Gorzon, Christoph Blesz, Marcel Stenzel. Mittelfeld: Patrick Senci, Stefan Kaldewey, Maik Brandt, Baris Drittliga-Kader nehmen Woche für Woche am Spielbetrieb in Ertugrul, Marco Gatzke, Tigin Yaglioglu, Max Borchmann, Pascal derreichlich Westfalenliga Gebrauch. teil. Bis An zu diesemeiner Handvoll Wochenende Akteure hat ausdie demers- Koopmann. te Mannschaft Münsters nun sogar spielfrei. Der Effekt hält Angriff: Marcel Todte, Arda Nebi, Michael Seifert, Cihan Bolat. sich bis dato noch in Grenzen. Nach sieben Spielen stehen Trainer: Arne Barez (2. Saison). erst zwei Saisonsiege zu Buche – Spexard und Gievenbeck wurden jeweils mit 3:2 bezwungen. Eines haben sämtliche Auftritte bisher gemein: Die Spiele verliefen gänzlich knapp und spannend. Die bisherige Bilanz ließ Arne Barez nun zum Urteil kommen, dass man sich vorerst auf „Mittelmaß“ einstellen müsse – trotz aller Verstärkungen aus dem Dritt- - saison hatte man sich in Münster sicher mehr ausgerechnet nachligakader. Platz Geradevier in vorder Vorsaison.dem Hintergrund In der abgelaufenender Qualifikations Spiel- zeit war der SuS gegen den SCP zweimal nahezu chancenlos und verlor jeweils deutlich. WIR RECYCELN „FAST“ ALLES FÜR SIE Fordern Sie Ihr persönliches Angebot an: Von - Ardenne - Str. 35 48703 Stadtlohn • ABFÄLLE Tel.: 0 25 63 - 49 45 • BAUSCHUTT Fax: 0 25 63 - 46 46 • HOLZ [email protected] www.robers-umwelt.de • GRÜNSCHNITT Abgaben am Wertstoffhof: • PAPIER Mo. - Fr. 7.00 - 18.00 Uhr • FOLIEN Sa. 8.00 - 12.00 Uhr • U.V.A.

SchuheSchuhe zum Verlieben...Verlieben...

...und...aus... natürlich unsererund zum neuenzum Anprobieren Anprobieren Kollektion!

STADTLOHNBORKEN STADTLOHNSTADTLOHNEKZ · AHAUS - - VennehofAHAUS AHAUS · BORKEN - -BORKEN BORKEN· EKZ AHAUS Vennehof -- COESFELD ·COESFELD COESFELD · COESFELD - DÜLMEN DÜLMEN · ·--MAYEN GREVENMAYEN MAYEN · - RHEINE ·RHEINERHEINE RHEINE ·-- WINTERSWIJKWINTERSWIJK · STADTLOHN WESTFALEN- LIGA 2011/2012 SC Roland Beckum SC Roland SC Delbrücker Dorsten-Hardt SV Gievenbeck 1. FC 2000 Gütersloh FC Hammer SpVg Hiltrup TuS SV Hövelhofer Lippstadt 08 SV MS II SC Preußen SuS Neuenkirchen Bad Oeynhausen FC 07 II SC Paderborn Rheine Eintracht FC Spexard SV SuS Stadtlohn Theesen VfL Vreden SpVgg

SC Roland Beckum 1 : 0 02.10. 26.02. 30.10. 19.02. 15.04. 18.03. 28.05. 3 : 2 13.11. 29.04. 13.05. 01.04. 04.03. 2:0 16.10. 04.12.

Delbrücker SC 11.03. 13.05. 25.09. 11.12. 25.03. 13.11. 16.10. 0 : 2 1:0 26.02. 04.12. 0 : 3 30.10. 09.04. 29.04. 28.05. 09.10.

1.SV FC Dorsten-Hardt Gievenbeck 09.04.2 : 1 01.04.06.11. 29.04. 23.10. 28.05.11.03. 11.03.22.04. 30.10.0 : 0 02.10.20.05. 25.09.3 : 0 09.10.2 : 3 11.12.25.03 13.11.1 : 2 04.12.2:1 16.10.03.06. 06.05.0:0 14.04.27.11. 13.05.26.02. 11.12.0:0

FC Gütersloh 2000 06.05. 4 : 0 3 : 0 27.11. 20.05. 18.03. 19.02. 23.10. 06.11. 22.04. 01.04. 09.10. 04.03. 03.06. 4 : 1 4:0 09.04.

Hammer SpVg 3 : 0 2 : 1 16.10. 5 : 2 13.11. 29.04. 01.04. 11.12. 26.02. 04.12. 13.05. 28.05. 15.04. 18.03. 02.10. 30.10. 2 : 1

TuS Hiltrup 09.10 20.05. 19.02. 06.05. 0 : 3 23.10. 27.11. 09.04. 22.04. 25.09. 11.03. 25.03. 1 : 1 06.11. 03.06. 3 : 3 26.02.

SVHövelhofer Lippstadt SV 08 27.11.0 : 8 04.03.22.04. 01.04.13.11. 19.02.09.04. 29.04.1:4 25.09.1 : 0 02.10.28.05. 3 : 2 11.03. 03.06.25.03. 13.05.1 : 2 16.10.11.12. 30.10.26.02. 13.05.3:0 09.10.2 : 1 18.03.30.10. 15.04.04.12. 20.05.23.10.

SC Preußen MS II 11.12. 18.03. 15.04. 04.03. 13.05. 0:1 16.10. 0 : 0 04.12. 28.05. 30.10. 13.11. 02.10. 3 : 2 01.04. 29.04. 0 : 0

SuS Neuenkirchen 20.05. 1 : 3 18.09. 0 : 2 16.10. 03.06. 01.04. 04.03. 06.11. 27.11. 15.04. 29.04. 18.03. 19.02. 4 : 1 02.10. 06.05.

FC B. Oeynhausen 23.10. 03.06. 04.03. 20.05. 25.09. 06.11. 1 : 1 2 : 0 22.04. 06.05. 09.10. 09.04. 1 : 1 27.11. 19.02. 18.03. 25.03.

SC Paderborn 07 II 06.11. 19.02. 18.03. 03.06. 15.04. 27.11. 18.09. 3 : 2 06.05. 20.05. 03.10. 02.10. 1 : 1 2 : 2 04.03. 01.04. 22.04.

FC Eintr. Rheine 25.09. 06.05. 04.12. 22.04. 0 : 2 09.10. 11.12. 06.11. 25.03. 09.04. 0:2 26.02. 11.03. 23.10. 20.05. 19.11. 28.05.

SV Spexard 1 : 2 02.10. 30.10. 25.03. 04.12. 1 : 4 13.05. 15.04. 26.02. 11.03. 19.11. 28.05. 11.12. 29.04. 16.10. 13.11. 25.09.

SuS Stadtlohn 25.03. 23.10. 28.05. 09.10. 26.02. 09.04. 04.12. 06.05. 1:5 25.09. 11.03. 2 : 1 1 : 1 13.11. 22.04. 11.12. 06.11.

VfL Theesen 22.04. 27.11. 5 : 2 06.11. 25.03. 06.05. 04.03. 03.06. 09.10. 23.10. 09.04. 0:1 25.09. 19.02. 20.05. 1 : 1 11.03.

SpVgg Vreden 03.06. 15.04. 2 : 1 18.03. 02.10. 04.03. 2 : 2 29.04. 13.11. 19.02. 30.10. 2:3 16.10. 27.11. 01.04. 13.05. 4 : 0 Jetzt online bewerben auf: www.heitkamp-huelscher.de

UNSERE AZUBI-MANNSCHAFT BRAUCHT VERSTÄRKUNG

Kanalbau • Straßenbau • Tiefbau

Ein starkes Team ist für eine starke Leistung unerläßlich. Das ist nicht nur im Fussball so. Wir wollen auch in Zukunft auf eine starke Mannschaft bauen und suchen Dich als:

• Azubi Baugeräteführer • Azubi Industriekaufmann/frau • Azubi Straßenbau • Azubi Kanalbau

Heitkamp & Hülscher GmbH & Co. KG • Schützenweg 68-70 • 48703 Stadtlohn • Telefon 02563/9308- 0 Telefax 02563/9308- 99 •E-Mail: [email protected] • www.heitkamp-huelscher.de F1 startet frisch eingekleidet in die neue Saison Die F1-Mannschaft des SuS Stadtlohn und das Trainerteam bedanken sich recht herzlich beim Sponsor Stahlhandel Möllers aus Stadtlohn.

Es bedanken sich: (o.v.l.) Trainer Wolfgang Stoots-Terliesner, Tom Terliesner, Thjorven Wensing, Moritz Gescher, Laurin Ehlert, Silas Wenning, Trainer Wilfried Schmitz. (u.v.l.) Luis Wiciok, Jan Falkenstein, Oliver Behrendt, Luis Cirtaut, Marius Dirks.

Wenn Anforderungen wachsen, sind wir der richtige Partner für David-Roentgen-Straße 15-25 · 48703 Stadtlohn das Schneiden, Kanten Tel. 02563 9337-0 · Fax 02563 9337-999 und Bearbeiten von [email protected] Metallen. www.ferro-umformtechnik.de

DIE RICHTIGE TECHNIK FÜR JEDE FORM Schützenweg 64 • 48703 Stadtlohn Tel. 02563 / 9328-0 • Fax 9328-25

Wir wünschen dem SuS Stadtlohn viel Erfolg für die Saison 2011/2012

Kompetente Lösungen für ✔ Lagersysteme Kostenlos Katalog anfordern: ✔ Transport www.rms-rotherm.de • [email protected] ✔ Umweltschutz Korrekturabzug

Boschstr. 1 • 48703 Stadtlohn Telefax 0 25 63 / 9 29 - 900 Hornhues Telefondurchwahl 0 25 63 / 9 29 - 75233 Ihr(e) Ansprechpartner(in)

Norbert Brügging Korrektur

Norbert Brügging Korrektur BOR_0209_Brügging 1. BOR_0209_Brügging 1. Sie erhalten heute einen Korrekturabzug Ihrer Anzeige! Wir waren bemüht, Ihre Anzeige fehlerfrei zu setzen. Trotzdem bitten wir Sie, um sorgfältige Überprüfung aller Inhalte, besonders der Anschrift und der Telefon- und Faxnummer. Eventu- ell nötige Korrekturen erbittenKreisliga wir Aschriftlich (per Fax) bis spätestensKreisliga A 2011/2012 ell nötige Korrekturen erbitten6. Spieltag: wir schriftlich 25. September (per 2011, Fax) 15.00 bis Uhr spätestens Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkte. KorrekturabzugSV Eintracht Ahaus II - SC Südlohn 1. SV Union Wessum 5 4 0 1 18:6 12 12 SpVgg Vreden II - SuS Stadtlohn II 2. TuS Wüllen 5 4 0 1 11:4 7 12 FC Ottenstein ______- TSV Ahaus 09.03.20093. SpVgg Vreden II 5 3 2 0 11:6 5 11 TuS Wüllen ______- FC Epe 09.03.20094. GW Lünten 3 3 0 0 13:3 10 9 Bitte haben Sie VerständnisSV dafür, Union Wessum wenn - wirVfB Alstätte verspätet eingehende5. VfB Alstätte Korrekturwünsche 4 3 0 1 12:7 Boschstr.aus5 9drucktechnischen 1 • 48703 Gründen Stadtlohn nicht Bitte haben Sie VerständnisFC dafür, Oeding wenn- wirGW Lünten verspätet eingehende6. SF Graes Korrekturwünsche5 3 0 2 8:7 aus1 9drucktechnischen Gründen nicht mehr berücksichtigen können.SG Gronau Geringfügige - SF Ammeloe Korrekturen führen7. FC wir Epe kostenlos4 2für 1 Sie1 6:5 aus. Telefax1 Autorenkorrekturen7 0 25 63 / 9 berechnen 29 - 900 wir nach Aufwand. Erhalten wirSF Graesinnerhalb - derDJK Eintracht Korrekturfrist Stadtlohn keine8. SuS Stadtlohn Nachricht II 5 2von 0 3 Ihnen,12:10 2 nehmen6 wir an, dass die Anzei- nach Aufwand. Erhalten wir innerhalb der Korrekturfrist keine9. SV Eintracht Nachricht Ahaus II 4 2von 0 2 Ihnen,12:13 -1 nehmen6 wir an, dass die Anzei- ge entsprechend dem KorrekturabzugHornhues gedruckt werden 10.soll. FC Ottenstein 5 2 0 3 10:12Telefondurchwahl -2 6 ge entsprechend dem Korrekturabzug gedruckt werden 11.soll. TSV Ahaus 5 2 0 3 7:10 -3 6 Nächstes Heimspiel: 12. FC Oeding 5 1 1 3 6:10 -4 4 Mittwoch, 28. September 2011, 19.30 Uhr 12. SC Südlohn 5 1 1 3 6:10 0-4 25 4 63 / 9 29 - 75233 SuS Stadtlohn II - SF Graes 14. SF Ammeloe 5 1 1 3 2:11 -9 4 15. SG Gronau 4 0 2 2 5:11 Ihr(e)-6 2 Ansprechpartner(in) 16. DJK Eintr. Stadtlohn 5 0 0 5 3:17 -14 0 Die Restserie unserer Reserve

Norbert Brügging Korrektur 21.08. SuS Stadtlohn II - VfB Alstätte 2 : 4 16.10. SuS Stadtlohn II - SV Eintracht Ahaus II 15.00 Uhr 28.08. FC Oeding - SuS Stadtlohn II 0 : 5 23.10. SC Südlohn - SuS Stadtlohn II 15.00 Uhr BOR_0209_Brügging 1. 04.09. SuS Stadtlohn II - SV Union Wessum 1 : 2 30.10. SuS Stadtlohn II - SF Ammeloe 15.00 Uhr 11.09. TuS Wüllen - SuS Stadtlohn II 1 : 2 06.11. DJK Eintr. Stadtlohn - SuS Stadtlohn II 14.30 Uhr Sie erhalten heute einen Korrekturabzug18.09. SuS Stadtlohn II - FC OttensteinIhrer Anzeige!2 : 3 13.11.Wir GWwaren Lünten bemüht,- SuS Stadtlohn Ihre II Anzeige14.30 Uhr fehlerfrei zu setzen. Trotzdem bitten wir Sie, um sorgfältige25.09. Überprüfung SpVgg Vreden II - allerSuS Stadtlohn Inhalte, II 15.00 besonders Uhr 27.11. SuS Stadtlohnder AnschriftII - TSV Ahaus und der14.30 UhrTelefon- und Faxnummer. Eventu- 28.09. SuS Stadtlohn II - SF Graes 15.00 Uhr 04.12. FC Epe - SuS Stadtlohn II 14.30 Uhr ell nötige Korrekturen erbitten09.10. wirSG Gronau schriftlich - SuS (per Stadtlohn Fax) II 15.00bis Uhr spätestens11.12. VfB Alstätte - SuS Stadtlohn II 14.30 Uhr

______09.03.2009 Albert Hornhues GmbH Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn wir verspätetAlbert eingehende Hornhues Korrekturwünsche aus drucktechnischen Gründen nicht mehr berücksichtigen können. Geringfügige KorrekturenKlima- und führen wir kostenlos für Sie aus. Autorenkorrekturen berechnen wir nach Aufwand. Erhalten wir innerhalb der KorrekturfristWärmepumpentechnik keine Nachricht von Ihnen, nehmen wir an, dass die Anzei- ge entsprechend dem Korrekturabzug gedruckt werden soll. ✓ für Privat und Gewerbe ✓ EDV- und Technikraum- klimatisierung klimatisierung LG-ArtCool Innengerät mitLG-ArtCool Bild-Wechselrahmen Innengerät ✓ Luft/Wasser - mit Bild-Wechselrahmen Wärmepumpen ✓ Kühl- und Tiefkühlzellen ✓ Kältetechnik Daikin Innengerät „Siesta“ ✓ Kältetechnik Daikin Innengerät „Siesta“

48703 Stadtlohn · Telefon: 025 63- 85 65 · www.albert-hornhues.de

Albert Hornhues GmbH Klima- und Wärmepumpentechnik ✓ für Privat und Gewerbe ✓ EDV- und Technikraum- klimatisierung LG-ArtCool Innengerät ✓ Luft/Wasser - mit Bild-Wechselrahmen Wärmepumpen ✓ Kühl- und Tiefkühlzellen ➜ ■ Ohne Änderung druckfrei ■ Nach Änderung druckfrei ■ Erneuter Korrekturabzug ➜ Dieser Korrekturabzug wurde geprüft und ✓ KältetechnikDieser Korrekturabzug wurde geprüftDaikin Innengerät und mit „Siesta“ Dieser Korrekturabzug wurde geprüft. Die Dieser Korrekturabzug wurde geprüft und Dieser Korrekturabzug wurde geprüft und mit Dieser Korrekturabzug wurde geprüft. Die BITTE in allen Teilen für in Ordnung befunden. Ausnahme der eingetragenen Änderungen für angegebenen Änderungen sind auszu- BITTE in allen Teilen für in Ordnung befunden. Ausnahme der eingetragenen Änderungen für angegebenen Änderungen sind auszu- Der Druck kann erfolgen.48703 Stadtlohn · Telefon:druckreif 025 63- befunden. 85 65 · www.albert-hornhues.de Nach Berücksichtigung führen. Wir bitten um nochmaligen Kor- ANKREUZEN Der Druck kann erfolgen. druckreif befunden. Nach Berücksichtigung führen. Wir bitten um nochmaligen Kor- ANKREUZEN dieser Änderungen kann der Druck erfolgen. rekturabzug. dieser Änderungen kann der Druck erfolgen. rekturabzug.

Datum Stempel Unterschrift

➜ ■ Ohne Änderung druckfrei ■ Nach Änderung druckfrei ■ Erneuter Korrekturabzug Dieser Korrekturabzug wurde geprüft und Dieser Korrekturabzug wurde geprüft und mit Dieser Korrekturabzug wurde geprüft. Die BITTE in allen Teilen für in Ordnung befunden. Ausnahme der eingetragenen Änderungen für angegebenen Änderungen sind auszu- ANKREUZEN Der Druck kann erfolgen. druckreif befunden. Nach Berücksichtigung führen. Wir bitten um nochmaligen Kor- dieser Änderungen kann der Druck erfolgen. rekturabzug.

Datum Stempel Unterschrift „Aus meiner Sicht“ Tim Probst Trainer SuS Stadtlohn II

Wenn Sie die folgenden Zeilen lesen, werden Sie wahrscheinlich an ein „Deja-vu“ glauben. Doch: An der Si- tuation der zweiten Mannschaft hat sich im Vergleich zu den Vorwochen nichts, aber auch gar nichts geändert. Sie erfüllt die vor einigen Jahren angenommene Rolle als „launi- sche Diva“ mit allem, was dazugehört. Natürlich sind wir alle – und die Spieler im Besonderen – mit die- ser Situation unzufrieden. Nach einem erfolgreichen und engagierten Auftritt beim Spitzenteam TuS Wül-

kaum bezeichnender für die aktuelle Lage hätte sein können.len folgte Wir eine schaffen Heimniederlage es im eigenen gegen Stadion Ottenstein, einfach die nicht, ein Mehr an fußballerischer Qualität in Erfolge umzusetzen. Symptomatisch für die fehlende Stabili- tät war es, dass wir letztendlich in der Schlussminute gar noch in einen Konter hineinlaufen anstatt einen Teilerfolg, der uns auf dem Weg zur Stabilität gehol-

Mannschaft einfach noch die Reife – ein Zustand, den jederfen hätte, für sichmitzunehmen. einmal hinterfragen In dieser Hinsichtsollte. Schließlich fehlt der ist es unser aller Anspruch, in der ersten Kreisklas-

wir uns allerdings eher auf dem Weg ins gesunde Mit- telmaß.se eine guteIn Vreden Rolle mitzuspielen.kann und will Momentandie Mannschaft befinden nun

zeigen, dass sie sich damit nicht abfinden will.

architekturarchitektur architektur foodfood food industrieindustrie industrie peoplepeople people modemode mode portraitportrait portrait reportagereportage studiostudio stadtlohn stadtlohn reportage studio stadtlohn luftaufnahmenluftaufnahmen bahnalleebahnallee 19 19 luftaufnahmen bahnallee 19 4870348703 stadtlohn stadtlohn 48703 stadtlohn full-hdfull-hd video video full-hd video tel.:tel.: 02563 02563 20 20 55 55 47 47 tel.: 02563 20 55 47 360°360° panoramen panoramen fax.:fax.: 02563 02563 20 20 55 55 67 67 360° panoramen fax.: 02563 20 55 67 objektanimationenobjektanimationen objektanimationen [email protected]@lokomotiv.de [email protected] bilddatenbankenbilddatenbanken dasdas fotostudiofotostudio inin stadtlohnstadtlohn www.lokomotiv.dewww.lokomotiv.de bilddatenbanken das fotostudio in stadtlohn www.lokomotiv.de „Aus meiner Sicht“ Mark van Almsick Trainer SuS Stadtlohn III

Die dritte Mannschaft bewegt sich derzeit in einem Wellental. Gute Auf- tritte wechseln sich mit weniger gu- ten ab. Gegen eine absolute Spitzen-

die neu formierte und verjüngte Mannschaft aner- kennen, dass siemannschaft noch gehörig wie anzuletzt Qualität Heek zulegen musste muss, um eine ähnliche Position in der oberen Tabel- lenhälfte einzunehmen. Die Konkurrenz hat nicht ge- schlafen, die Leistungsunterschiede scheinen in die- ser Saison deutlich höher zu sein als im Vorjahr. Das 0:2 in Ottenstein war dann eher ernüchternd. Somit sind wir gefordert, in den kommenden Wochen hart an uns zu arbeiten, um weitere Schritte im Entwick-

mit Aufsteiger Legden II ein weiteres Topteam entge- lungsprozess zu vollziehen. Nach Heek wird uns nun Stadium der Saison vielleicht noch zu früh. Wir müs- sengentreten. diese allerdingsDiese Herausforderung mutig annehmen, kommt um in am diesem Ende das Optimum herauszuholen. Mit dem nötigen Willen und Engagement werden wir unsere Punkte schon holen. Im Vordergrund steht allerdings aktuell noch, zu einer eingespielten Einheit zusammenzuwach-

„Übergangssaison“ – eine Rolle, mit der wir uns aber sen. Kurz: Wir sehen derzeit noch Hinweise auf eine- den zeigen, wohin die Reise letztendlich gehen wird. nicht abfinden wollen. Die kommenden Wochen wer

architekturarchitekturarchitektur foodfoodfood industrieindustrieindustrie peoplepeoplepeople modemodemode portraitportraitportrait reportagereportage reportage studiostudiostudio stadtlohn stadtlohn stadtlohn luftaufnahmenluftaufnahmenluftaufnahmen bahnalleebahnalleebahnallee 19 19 19 487034870348703 stadtlohn stadtlohn stadtlohn full-hdfull-hdfull-hd video video video tel.:tel.: tel.:02563 02563 02563 20 2055 20 4755 55 47 47 360°360°360° panoramen panoramen panoramen fax.:fax.:fax.: 02563 02563 02563 20 2055 20 6755 55 67 67 objektanimationenobjektanimationenobjektanimationen [email protected]@[email protected] bilddatenbankenbilddatenbankenbilddatenbanken dasdasdas fotostudio fotostudiofotostudio in inin stadtlohn stadtlohnstadtlohn www.lokomotiv.dewww.lokomotiv.dewww.lokomotiv.de Demes_Anz_HAKA_Image.indd 3 25.07.2011 10:48:17 Uhr

ÖFFNUNGSZEITEN WERKSVERKAUF: Dienstag - Freitag 10.00 bis 15.00 Uhr Samstags 9.00 bis 13.00 Uhr

Andere machen Würstchen. – Wir machen Wurst! Gausling & Revers GmbH & Co. KG von-Braun-Strasse 77 · 48683 Ahaus Telefon: (0 25 61) 96 39 90 · [email protected] www.gausling-revers.de

ndR_Anz_70x100_0710.indd 1 28.07.2010 16:27:12 Uh Kreisliga B Kreisliga B 2011/2012 6. Spieltag: 25. September 2011, 13.00 Uhr Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkte. VfB Alstätte II - SC Südlohn II 12:30 1. SpVgg Vreden III 5 4 1 0 13:2 11 13 SG Gronau II - SC RW Nienborg 12:30 DJK Stadtlohn II - Fortuna Gronau II 12:30 3. SuS Legden II 4 3 0 1 15:5 10 9 SC Ahle - FC Ottenstein II 4.2. SCSV AhleHeek 54 34 0 20 15:817:2 715 912 SuS Stadtlohn III - SuS Legden II 5. FC Epe II 5 3 0 2 10:7 3 9 ASV Ellewick II - SpVgg Vreden III 6. FC Vreden 5 3 0 2 11:11 0 9 7. Vorwärts Epe II 4 2 2 0 11:5 6 8 FC Vreden - Vorwärts Epe II 15:00 8. FC Ottenstein II 5 2 1 2 8:8 0 7 FC Epe II - SV Heek 9. ASV Ellewick II 4 2 0 2 8:6 2 6 10. SuS Stadtlohn III 5 2 0 3 6:13 -7 6 11. DJK Stadtlohn II 5 1 1 3 6:9 -3 4 Nächstes Heimspiel: 12. SC RW Nienborg 5 1 1 3 9:13 -4 4 Sonntag, 9. Oktober 2011, 13.00 Uhr 13. VfB Alstätte II 4 1 0 3 3:7 -4 3 SuS Stadtlohn III - Vorwärts Epe II 14. SC Südlohn II 5 1 0 4 5:11 -6 3 15. SG Gronau II 4 1 0 3 4:13 -9 3 16. Fortuna Gronau II 5 1 0 4 4:25 -21 3 Die Restserie unserer Dritten

21.08. VfB Alstätte II - SuS Stadtlohn III 3 : 1 16.10. ASV Ellewick II - SuS Stadtlohn III 13.00 Uhr 26.08. SuS Stadtlohn III - SC Südlohn II 2 : 0 23.10. SuS Stadtlohn III - FC Vreden 13.00 Uhr 04.09. RW Nienborg - SuS Stadtlohn III 2 : 3 30.10. DJK Eintr. Stadtlohn II - SuS Stadtlohn III 12.30 Uhr 04.11. SuS Stadtlohn III - SpVgg Vreden III 19.00 Uhr 18.09. FC Ottenstein II - SuS Stadtlohn III 2 : 0 13.11. SuS Stadtlohn III - SC Ahle 13.00 Uhr 11.09. SuS Stadtlohn III - SV Heek 0 : 6 25.09. SuS Stadtlohn III - SuS Legden II 13.00 Uhr 27.11. FC Epe II - SuS Stadtlohn III 12.30 Uhr 02.10. Fortuna Gronau II - SuS Stadtlohn III 13.00 Uhr 04.12. SuS Stadtlohn III - SG Gronau II 13.00 Uhr 09.10. SuS Stadtlohn III - Vorwärts Epe II 13.00 Uhr 11.12. SuS Stadtlohn III - VfB Alstätte II 13.00 Uhr

Ein Blick auf unsere „neue“ Vierte Die Hinserie unserer Vierten (Anstoß 13:00) 06.11. TuS Wüllen III - SuS Stadtlohn IV 12:30 18.09. SuS Stadtlohn IV - SuS Stadtlohn IV 13.11. spielfrei 27.11. SuS Stadtlohn IV - SV Eintracht Ahaus IV 02.10. SuS Stadtlohn IV - 1. FC Oldenburg Ahaus II 04.12. ASV Ellewick III - SuS Stadtlohn IV 12:30 09.10.25.09. FortunaSV Heek GronauIII IV - SuS Stadtlohn IV 16.10. SuS Stadtlohn IV - SuS Legden IV 23.10. TSV Ahaus II - SuS Stadtlohn IV Kreisliga D2 30.10. SuS Stadtlohn IV - SF Ammeloe II Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkte. 1. SV Union Wessum III 2 2 0 0 4:1 3 6 2. SF Ammeloe II 1 1 0 0 3:0 3 3 3. Fortuna Gronau IV 1 1 0 0 2:0 2 3 4. TuS Wüllen III 3 1 0 2 5:5 0 3 5. FC Oldenburg Ahaus II 2 1 0 1 3:5 -2 3 6. Eintracht Ahaus IV 1 0 1 0 4:4 0 1 6. ASV Ellewick III 1 0 1 0 4:4 0 1 8. SuS Legden IV 1 0 1 0 0:0 0 0 9. SuS Stadtlohn IV 1 0 0 1 0:2 -2 0 9. TSV Ahaus II 1 0 0 1 0:2 -2 0 9. SV Heek III 1 0 0 1 0:2 -2 0 Danke! Der SuS Stadtlohn bedankt sich an dieser Stelle bei allen Geschäftsleuten und Dienstleistungs- einrichtungen, die den Verein durch ihre Werbung in der Stadionzeitung „Losberg-Fieber“ oder durch andere Werbemaßnahmen unterstützen und bittet Sie, unsere Werbepartner bei ihren Einkäufen und Auftragserteilungen bevorzugt zu berücksichtigen. DRUCK MEDIEN VERLAG WERBUNG ITSERVICE MESSEBAU

Medien 3.0 – Die ganze Welt der Kommunikation unter einem Dach.

Boschstraße 1 | 48703 Stadtlohn Tel. +49 (0) 2563 929 0 | Fax +49 (0) 2563 929 929 www.gutenberghaus.de | [email protected] Wir können auch Briefpapier. A-Jugend-Westfalenliga: Nach der Aufholjagd schwanden die Kräfte Einen ersten Eindruck von der Spielstärke in der Westfalenli- ga haben sich die A1-Junioren des SuS Stadtlohn zum Saison- - wuchs des SC Paderborn 07 wurden dem ersatzgeschwächten Aufsteigerauftakt verschaffen in Teilen können. die Grenzen Beim 3:7aufgezeigt. gegen den Bereits Profinach nach sieben Spielminuten lag die Mannschaft von Trainer Peter Löschner mit 0:2 zurück, Nils Temme gelang der Anschluss (35.), worauf der Gast postwendend die passende Antwort hatte. Mit einem Doppelschlag konnten Kevin Bockhorn und Jan Kreyelkamp (46., 47.) ausgleichen. Danach schwanden gerade in der viel beschäftigten Defensive die Kräfte, was der spielstarke Gast eiskalt ausnutzte. An diesem Sonntag steht nun die weite Fahrt nach Bielefeld an, wo man dem Nach- wuchs des VfL Theesen, Gegner der ersten Mannschaft in der nachWestfalenliga, Stadtlohn. gegenübersteht. Zum zweiten Heimspiel reist der Traditionsverein Westfalia Herne am Sonntag, 2. Oktober, A-Junioren-Westfalenliga A-Jugend-Westfalenliga 2011/2012 2. Spieltag: 25. September 2011, 11:00 SG Wattenscheid 09 - SpVgg Erkenschwick Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkte. SF Oestrich-Iserlohn - FC Preußen Espelkamp 1. SC Paderborn 07 1 1 0 0 7:3 4 3 2. TSC Eintr. Dortmund 1 1 0 0 4:2 2 3 VfL Theesen - SuS Stadtlohn 3. SF Oestrich-Iserlohn 1 1 0 0 3:1 2 3 SC Westfalia Herne - SC Paderborn 07 - FC Eintracht Rheine 4. SC Verl 1 0 1 0 2:2 0 1 SC Verl - TSC Eintracht Dortmund 4. FC Eintracht Rheine 1 0 1 0 2:2 0 1 6. VfL Theesen 1 0 1 0 1:1 0 1 6. Arminia Bielefeld 1 0 1 0 1:1 0 1 Die Restserie der A-Junioren 18.09. SuS Stadtlohn - SC Paderborn 07 3:7 8. FC Preu. Espelkamp 1 0 1 0 0:0 0 1 25.09. VfL Theesen - SuS Stadtlohn 11:00 10.8. SGSC WestfaliaWattenscheid Herne 09 1 0 01 10 2:40:0 -20 01 11. SpVgg Erkenschwick 1 0 0 1 1:3 -2 0 09.10. SF Oestrich-Iserlohn - SuS Stadtlohn 11:00 02.10. SuS Stadtlohn - SC Westfalia Herne 11:00 12. SuS Stadtlohn 1 0 0 1 3:7 -4 0 16.10. SuS Stadtlohn - SG Wattenscheid 09 11:00 23.10. SC Verl - SuS Stadtlohn 11:00 06.11. SuS Stadtlohn - TSC Eintr. Dortmund 11:00 27.11. SpVgg Erkenschwick - SuS Stadtlohn 11:00 04.12. SuS Stadtlohn - FC Preußen Espelkamp 11:00 11.12. Arminia Bielefeld - SuS Stadtlohn 11:00 Weitere Infos zur Jugendabteilung im Internet: 18.12. SuS Stadtlohn - FC Eintracht Rheine 11:00 www.sus-stadtlohn.de / www.fussball.de Zum Bauen, Kaufen oder Modernisieren Bauspardarlehens- zins ab günstigen 1,95 % auf Dauer sichern.*

Ihr Bezirksleiter JürgenIhr Bezirksleiter Bone Tel.Jürgen 0 25 63 Bone/ 4 01 28 Fu. 0152 / 22 68 49 44 Mit Schwäbisch Hall Tel. 02563/40128 landen Sie einen Volltreffer.

* Ab 2,34 % effektivem Jahreszins ab Zuteilung beim Bauspardarlehen im Schwäbisch Hall Tarif Fuchs-Spezial (mit höherem Tilgungsbeitrag). SuS-Staffeln laufen in die „Top 10“ Am vergangenen Sonntag sind die Langstreckenläufer der Lauf- sind 1108 Staffeln gestartet, davon konnten 1011 Staffeln das abteilung des SuS Stadtlohn bei verschiedenen Veranstaltungen Ziel am festlich geschmückten Prinzipalmarkt erreichen. Unter erfolgreich an den Start gegangen. Bei spätsommerlichen Tem- dem Staffelnamen „E.M.M.A.-Blitz“ gingen Ewald Harmeling, peraturen sind zunächst Teilnehmer des diesjährigen Marathon- Joachim Bungert, Martin Möllers und Werner Arends auf die Projekts des SuS Stadtlohn im nahe gelegenen Schermbeck auf Strecke (Foto 1). Sie erreichten nach 3:11:37 Stunden die Ziel- den Rundkurs im Dämmerwald gegangen, um dort die Halb- linie und wurden in der Gesamtwertung 27.. In der Männerwer- marathon-Strecke zu bewältigen. Ihren ersten Lauf über diese tung (523 Staffeln) erzielten sie einen beachtlichen 23. Platz. 21,095 Kilometer bewältigten Patrick Holtkamp in 1:38:37 Die „Berkel Runners“ gingen in der Reihenfolge mit Olf Wei- Stunden, Stefan Wies in 1:56:00 Stunden und Volker Büscher in rauch, Stephan Weise, Elke Robers und Daniela Rölver in der 1:56:12 Stunden. Mit am Start war noch einer der SuS-Trainer. Mixed-Wertung auf die Piste (Foto 2). Daniela Rölver ersetze Andreas Hintemann benötigte 1:31:13 Stunden für diesen doch vollwertig die verhinderte Nicole Heming. Diese Staffel hatte schwierigen Parcours. - gestärkt durch den Sieg im Oktober 2010 beim Lembecker- Mit insgesamt elf Läuferinnen und Läufern waren die SuSler in Staffelmarathon - Ambitionen auf eine Top-Platzierung und ging diesem Jahr beim Jubiläums-Marathon in Münster vertreten. so hoch motiviert ins Rennen. Die Staffel erreichte nach 3:17:18 Jürgen Steinbach (3:21:41 Stunden), Martin Könning (3:52:49 Stunden die Ziellinie und erlangte mit diesem Ergebnis einen Stunden) und Günter Lammers (4:40:45 Stunden) absolvierten hervorragenden Platz acht in der Mixed-Wertung (344 Staffeln) die Marathon-Volldistanz von 42,195 Kilometern. und wurde in der Gesamtwertung aller Staffeln 37.. Trotz dieser Neben den Einzelläufern waren in Münster auch Marathon-Staf- „Top-Ten“-Platzierung waren sich die Staffelmitglieder einig, feln am Start. Bei einem Staffelmarathon teilen sich vier Athleten dass noch Potenzial nach oben ist. Dies wird für eine erfolgreiche die Marathondistanz, wobei Männer-, Frauen- und Mixed-Staf- Titelverteidigung am 15. Oktober in Lembeck sicherlich auch feln (zwei Frauen und zwei Männer) gewertet werden. Insgesamt nötig sein. Mehr Infos: www.sus-laufabteilung.de

Zwei Staffeln im Finale

Gleich zwei Teams des SuS Stadtlohn sind am wettkämpfe bestritten werden; die acht punktbesten Wochenende bei den Deutschen Schüler-Mehrkampf- Mannschaften nehmen nun am Finale teil. Teilnehmer meisterschaften (DSMM) in Kreuztal vertreten. In der Aus- des SuS sind bei den Schülerinnen B Maike Robers, schreibung dieser Wettkämpfe heißt es, das pro Disziplin Julia Raber, Joelle Dirks, Jannah Wüpping, Judith Gran- die besten zwei Athleten jeder Mannschaft gewertet werden. Starten dürfen je Disziplin drei (technische Luisa Niebur (Foto), bei den Schülern B Tobias Schlüter, Disziplinen) bzw. vier (Laufwettbewerbe) Sportler. Lennartde, Tabea Fuhrig, Christ, Eric Nina Bennemann, Dittmann, Jaques-Noel Christin Hornhues, Spahn, Um für die Titelwettkämpfe auf westfälischer Verband- Tobias Müller, Lars Becker, Daniel Frechen, Fabian Dön- - nebrink. sebene zugelassen zu werden, mussten Qualifikations

Neues Saisonheft aufgelegt - - Zur neuen Spielzeit hat die Handballabteilung in Zusammenarbeit mit dem För derverein der SuS-Handballjugend ein neues Saisonheft erstellt. Darin abge- druckt sind wichtige Informationen der Handballer für die neue Saison. Unter- anderem gibt es Infos zu Ansprechpartnern der Handballabteilung, eine Auf denstellung zahlreichen der Trainingszeiten Sponsoren fürund die –orte großzügige und nicht Unterstützung zuletzt Infos zu und den dem Heimspie Redak- tionsteamlen aller SuS-Teams um Udo van für Almsickdie Spielzeit und Klaus2011/2012. Wilde Diefür dieHandballabteilung Erstellung des neuendankt

Heftes. SuS-Leichtathleten „räumen ab“ Insgesamt 24 Leichtathleten des SuS Stadtlohn nahmen am 16. Schülersportfest der TSG Dülmen teil. Bei warmem Wetter zeig- ten sich die Nachwuchsleichtathleten in Topform und erzielten 17 mal Gold, zwölf mal Silber und acht Mal Bronze. Auch in der Staffel gingen zweimal Gold und einmal Silber an den SuS. Jeweils den ersten Platz belegten Alisha Dermane-Tiko (W8 – 50 Meter, Weitsprung), Liv-Grete Krumme (W8 – 800 Meter), Luisa Niebur (W12 – 800 Meter), Tabea Christ (W13 – Weitsprung, 75 Meter, Kugelstoßen), Jannah Wüpping (W13 – 800 Meter), Theresa - ballwurf, 50 Meter, 1000 Meter), Johannes Bonin (M9 – Schlag- ballwurf),Hillmann (W14 Lars Becker– 75 Meter), (M12 Lennart– 75 Meter), Bennemann Lennart (M8 Fuhrig – Schlag (W13 – 1000 Meter, 75 Meter) und Sophie Wüpping (W11 – 800 Me- ter). Silber erzielten Lotte Iker (W8 - Schlagballwurf), Liv-Grete

Julia Raber (W13 – Kugelstoßen), Lennart Bennemann (M8 – Kumme (W9 – 50 Meter), Theresa Hillmann (W14 – Hochsprung),

Meter),Weitsprung), Til Büttinghaus Sarah Hisker (M12 (W11 – –1000 Schlagballwurf), Meter), Johannes Jaques-Noel Bonin (M9Spahn – (W1350 Meter), – 60 MeterLars BeckerHürden), (M12 Eric – Bennemann Weitsprung) (W13 und –Alisha 1000 Dermane-Tiko (W9 – Schlagballwurf). Den Bronzeplatz belegten Jana Vortkamp (W14 – Diskus), Judith Grande (W13 – 800 Meter), Lotte Iker (W8 – 50 Meter), Liv-Grete Krumme (W9 – Schlagball- wurf, Weitsprung), Jaques-Noel Spahn (M13 – 75 Meter), Lenn-

Weitsprung). Staffelgold errangen die Schüler B (L. Fuhrig, J.N. art Fuhrig (M13 – 60 Meter Hürden) sowie Johannes Bonin (M9 - lerinnenSpahn, T. BBüttinghaus, (T. Christ, J. L.Wüpping, Becker) J.und Raber, Schülerinnen J. Grande). C Über (S. Hisker, weitere A. guteHillmann, Leistungen S. Wüpping, freuten H. sichDirksen). Alexander Staffelsilber Bonin, gingFranziska an die Jägers, Schü Finja Wüpping und Sophie Feldhaus.

Manuel Alberding löst DM-Ticket Das vergangene Wochenende war für den Trampolinturner Ma- nuel Alberding vom SuS Stadtlohn mit zwei Wettkampfeinsätzen sehr ereignisreich. Schon am Freitagabend ging es nach Bremer- haven zum Vergleichwettkampf Bremen/Bremerhaven gegen Nottuln, wo er in der Mannschaft startete. Dort standen sich dann die Jugendmannschaften der beiden Orte mit jeweils vier Akti- ersten Kürdurchgang riefen die Jugendlichen ihr gesamtes Leis- tungsvermögenven gegenüber. Derab, dennPflichtdurchgang gleichzeitig warendete es fürunentschieden. alle die Chance, Im sich für die Deutschen Meisterschaften in Cottbus am kommen-

86,4:88,1 Punkten an Bremen, der dritte Durchgang mit 88,1:87,6 Punktenden Wochenende an Nottuln. zu Im qualifizieren. Gesamtergebnis Dieser verloren Durchgang die Jugendli ging mit- chen aus dem Münsterland mit 1,2 Punkten. Für Manuel Alber- ding und zwei Aktive aus Nottuln reichte das Einzelergebnis zur

Am Samstag ging es für Manuel Alberding und Jannek Wullers nachQualifikation Bielefeld für zum die „Teutocup“. Deutschen EinzelmeisterschaftenDiesen Wettkampf nutzten in Cottbus. noch- mals viele Aktive als Generalprobe für die Deutschen Einzelmeis- terschaften. Janek Wullers startete in der Klasse Jahrgang 2000 und jünger in einen Starterfeld von 26 Teilnehmern. In seinem ersten nationalen Wettkampf erreichte er im Vorkampf den 17. Platz. Manuel Alberding startete in der Alterklasse Jahrgänge sich im ersten Kürdurchgang steigern, so dass er sich als Zehn- 1997 bis 99. Nach einem schwachen Pflichtdurchgang konnte er noch auf den neunten Platz vorschieben. Jetzt steht die intensive Vorbereitungter für das Finale auf die qualifizieren Deutsche Meisterschaftkonnte. Im Finale im Einzel konnte sowie er sich im Synchronspringen mit einem Partner aus Nottuln an.