Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 1

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

100m-Antennenturm-Piratensender in Holland! 1h Mix des Internet 1.1.2003 59min. CD132/ID59 5 Programms, mit insgesamt 112 Fotos über Mast, Betrieb, Zeltfest, Studio und Sender (Rhode und Schwarz); 128kB/s Fotos: ID 60-83 + 101-188

101: Freies KW-/UKW-Radio; Mitschn. v. 3 verschiedenen Prgr. 1985 12min. C179MP6/S2L/rW12 5

107,7 MHz Glück: Letzte Show, ganz witziges Prgr, m. Achim 90er 6min. Audio-DVD21/ID2 5 MP3, 96kB/s

24: Radio 24, Abschaltung Groppera; 256kB/s; sehr dumpf; 89min. Audio-DVD21/ID25 5 m. Otto-Sketch v. Radio 24-Jingle, in schweizerisch, getragene Musik, meist geblendet Tel.-Bericht über Polizei-Einsatz zur Abschaltung 0’33’00h Abschaltung: Rede, Rauschen. Sender wird dann 0’58’09h-0’59’39h aufgebrochen und abgeschaltet Jingles Radio 24, nonstop-Mx. 1’02’24h

270-Mitschnitte 6h Audio-DVD98 5 Montag; 128kB/s 29.8.1966 59min. ID001 Chris Day 2015 09 06; 128kB/s 14.8.1967 59min. ID002/1 Paul Burnett; 128kB/s 14.2.1967 59min. ID003/2 Phil Hayton ; 128kB/s 9.8.1967 59min. ID004/3 Rusty Alan ; 192kB/s 9.8.1960 65min. ID005/4 final hour 23h ; 192kB/s 65min. ID006/5 Programm zum Zuhören mit wenig Musik; Winse Rusty Allen Final hour of 270 North Yorkshire; gute MW

355-Mitschnitte 1h 5 Mark Sloane u Tony Windsor ; 128kB/s 8.7.1967 59min. Audio-DVD98/D007/6

355-Mitschnitte 3h Audio-DVD98 5 192kB/s 1.1.1967 65min. ID008/7 128kB/s 13.3.1967 59min. ID009/8 Chris Clark; 128kB/s 4.6.1967 59min. ID010/9

48 FM (Stade bei Hamburg), 102,1 MHz stereo März 1988 42min. D164L/0'33'50L/ID8, 10, 11 5 s.a. MP3-DVD26 m. Velvet Saturday night show ganz witzig-nette Moderation Video 5min. VC29/lW14 (n. Tom Petty) Kopie: VC16+19-DVD1

ABC Europe: Studiokopie des legendären KW-Piraten 29.6.1975 1h D195R/0’00’12R/ID 5 der 70er Jahre, mit Stan Evans. Inkl. s.a. MP3-DVD58/ID5 Briefbandansage zur Kopie v. Stan Evans selbst! 0’28’28R Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 2

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Another 10 Years Of 1974-1989 1974-89 2'08h Audio-DVD19/ID5+6 5 2 Memory-CDs; enthält historische Aufnahmen, Jingles u. Promos, von , Radio Mi Amigo, Laser-558 etc. Alle Sender die zu dieser Zeit auf der Nordsee aktiv waren, sind zu hören. MP3, 192kB/s

Atlanta-Mitschnitte 3h Audio-DVD98 5 DJ Bob Scott; 128kB/s 13.5.1964 59min. ID011/10 Tony Windsor sounds of the 60s; 192kB/s 64min. ID012/11 Tony Withers u Clive Burell; 128kB/s 30.5.1964 59min. ID013/12

Atlantis (KW-Pirat) über die Eröffnung v. Brb8.10.86 12min. C157/S2L/rW29 5 und R. Caroline / R. Monique

Atlantis -Mitschnitte 1h Audio-DVD98 5 Breakfast show; 128kB/s 11.6.1974 59min. ID014/13 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 3

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Atlantis, 70 Aufnahmen 69h Audio-DVD92 5 A. J. Behrens Anfang Aug. 23.30 bis Mitternacht 8/1974 28:47 ID001 Andy Anderson 0 - kurz vor 1 Uhr 45:13 ID002 Andy Anderson 01 - 02 Uhr 59:46 ID003 Andy Anderson 18 - fast 21 Uhr 13.8.1974 120:11 ID004/1 Andy Anderson nach 18 Uhr 1 Tag vor dem 1. Geb. v. Atlantis 14.6.1974 64:59 ID005/2 Andy Anderson kurz vor 19 Uhr 18.6.1974 44:57 ID006/3 Andy Anderson Mittwoch 20.40 Uhr 19.6.1974 109:10 ID007/4 Andy Anderson nach 18 Uhr 1974 44:42 ID008/5 Andy Anderson und Dave Owen Freitag 14 - 15 Uhr 57:50 ID009/6 Cracklin Bob nach 06 Uhr Sonnabend Testband wohl zu langsam 47:13 ID010/7 Cratlin Bob Dienstag 05 Uhr 1974 29:19 ID011/8 Crispian St. John Testsendung 1115 Khz 270m 26.12.1973 86:30 ID012/9 Mittwoch 11 - 13 UhrBrückenstudio Dave Owen 19 - 20 Uhr Mittwoch 67:36 ID013/10 Dave Owen 7 - 8 Uhr Sonntag verrauscht und zu langsam 23.6.1974 44:06 ID014/11 Dave Owen Montag Abend nach 19 Uhr Sommer 74 67:18 ID015/12 Dave Owen mit Kurzwelle 6225 05 - 05.35 Uhr 54:30 ID016/13 Dave Owen nach 19 - 20 Uhr Sonntag 1974 63:51 ID017/14 Dave Owen nach 19 Uhr 13.8.1974 39:10 ID018/15 Dave Rogers Sommer 05 - 07 Uhr - Strange Time - 5/1974 122:28 ID019/16 Dave Rogers letzte Sendewoche 74 ab 11 - 12 Uhr 1974 58:46 ID020/17 Wechselsprechen in Kombüse Dave Rogers nach 13.30 Uhr schlecht 31:38 ID021/18 David Owen Mittwoch Sommer ab 19 - knapp 21 Uhr 1974 111:21 ID022/19 David Owen Testband vielleicht und zu langsam vielleicht 15:15 ID023/20 Debby England 01.15 - 02.15 ca 60:54 ID024/21 Final Hour 58:40 ID025/22 John Harding 05.15 - 07.10 Uhrzu langsam vielleicht 102:04 ID026/23 John Harding 16 - knapp 17 Uhr Abschaltung als Joke 8/1974 55:22 ID027/24 John Harding nach 18 Uhr 30.8.1974 23:40 ID028/25 John Harding nach 13 Uhr übersteuert und zu langsam 42:37 ID029/26 Jonny White Dienstag n. 20.30 danach Crispian St. John 8.1.1974 29:23 ID030/27 Jörn de Rope Montag 14 bis 15.15 Uhr 30.9.1973? 70:00 ID031/28 Niederländischer Abschied 44:55 ID032/29 Ray Warner wöchentliche Show 58:08 ID033/30 Ray Warner zu einem Bankhollidayweakend 57:20 ID034/31 Ray Warner-Show 50:48 ID035/32 Rob Day nach 18 Uhr geil aber weitaus zu langsam 55:36 ID036/33 Scot Michel Nightmareafair nach 23 Uhr 1974 24:05 ID037/34 Scot Mitchel - Nightmareaffaire - nach 0 Uhr übersteuert 1974 48:28 ID038/35 Scot Mitchel nach 0 Uhr- Nightmareaffaire 1974 59:35 ID039/36 Scot Mitchel 23 - knapp 0 Uhr Nightmareaffaire Studioqualität 25:19 ID040/37 Scott Mitchel Nightmareafaire nach 23 Uhr Studioqualität 30:21 ID041/38 Scott Mitchel satt 108:03 ID042/39 Steve England 18 - 19 Uhr sommer 74 Minihörspiel 58:24 ID043/40 Steve England 19 - 20.15 Studiomitschnitt zu langsam 64:01 ID044/41 Sendestärke, Störungen durch eine Afrikanische Station Steve England 19.25 - 19.55 Uhr 29:35 ID045/42 Steve England Sommer International Service 1974 85:59 ID046/43 Steve England 10h50 – 11h50 Sonntag Vormittag whk Cleveland 1974 46:57 ID047/44 Steve England Freitag vorletzter Sendetag ab 13 Uhr 30.8.1974 119:16 ID048/45 Steve England Freitag 20.10- 21.45 zu langsam 9.8.1974 109:04 ID049/46 vielleicht WHK ab 20.10 Uhr Steve England Interview mit John Terra vielleicht 42:30 ID050/47 Aircheck Sonntag Morgen 10 - 11.10 Uhr Steve England Jahreswechsel 31.12.1973 52:04 ID051/48 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 4

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Steve England ab 18 Uhr 1974 57:51 ID052/49 Steve England ab 20 Uhr danach bis 22 Uhr Debby England 20.7.1973 117:19 ID053/50 Eigenbaujingles Morseprobleme Steve England gibt alles 5.20 bis vermutlich 6 Uhr 32:07 ID054/51 Steve England nach 01 bis kurz nach 2 Uhr 59:54 ID055/52 Frequenzwechsel auf 227 Meter Steve England nach 17.20 Uhr hebt ab 32:07 ID056/53 Steve England nach 18 Uhr 1974 27:21 ID057/54 Steve England nach 20 Uhr Sommer 1974 44:17 ID058/55 Steve England nach 21 Uhr 21.30 News mit Debby England 68:22 ID059/56 Steve England und Andy Anderson 1. Geburtstag 15.7.1974 124:27 ID060/57 19 - 21 Uhr etwas zu langsam vielleicht Steve England und Andy Anderson Nonsence 2 nach 19 Uhr 35:40 ID061/58 Steve England und Andy Anderson Nonsence-show Donnerstag 67:33 ID062/59 ab 18h bei 19h10 Americanradio-Aircheck alles zu langsam Terry Davis Reboundshow 18 - 19.35 Uhr 91:44 ID063/60 ab Wetterberichtschnitt noch langsamer Terry Davis nach 19.30 zu langsam vielleicht 59:06 ID064/61 Tony Uston 12 - 14 Uhr niederländisch 30.9.1973 117:35 ID065/62 Tony Uston u.a Start d. niederl. Dienstes Sonntag ab 13h 53:27 ID066/63 Vorspann 01:33 ID067/64

Letzter Sendetag: niederländisch 2. Tag nach Wechsel auf 385 Meter Nach 06 Uhr 58:50 ID068/65 Steve England zu Beginn WHK Kleveland Jonny Holiday 1974 15:33 ID069/66 verschiedene Kurzmitschnitte 29:12 ID070/67 Dave Owen letzter Sendetag 11 - 13 Uhr DJ-Liste zu langsam 119:06 ID071/68 Deric Johns letzter Sendetag 13- 14 Uhr 64:43 ID072/69 Final Hour 58:40 ID073/70 Steve England letzte Show 14 - 16 Uhr letzter Sendetag 141:33 ID074/71 Atlantisabschied - eine Produktion von Offshoremusicradio 60:08 ID075/72

Atlantis: Blast off Programme m. Steve England 8/1974 64min. D77L/MP44/0'13'47L 5 Tour of the MV-Janine hour to be a funky DJ 0'18'30L Andy Andersson: Interview; u.a. m. A.J. Beirens! (=Michael Oh) Atlantis-Lied 0'31'10L Mi Amigo Jingles 0'40'56L

Atlantis: Get-together-Show: Musiksdg. i.d. Zeit vor dem Brb Ende'90 48min. C338/S2L/rW7 5 Sendeschluß des legendären Offshore-Piraten m. Trailor auf sein Ende

Atlantis: Hans Grothe: Geschichte d. Seesender; City FM 25.4.1998 26min. D156L/ ab 2'12'20L 5 m. Tel.-Story v. Helmut Slavic: R. Atlantis MP3-DVD98 City-FM: Medienmagazin d. RCG m. Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 5

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Atlantis: Jingle-Hour m. Steve England; extrem gute MW-Q. 30.8.1974 50min. D73R/2'48'23R+D77L 5 komplett m. Musik, Ansagen markiert MP3DVD42 Jingles 2'55'19R D77L/MP44/0'00'05L 0'02'15L

Atlantis: Letzte Stunde! Gesendet auf offshore-Radio: 31.8.1974 1h D47R/MP23/1’31’15h 5 MW-Low-Power + zeitversetzt über Euronet/ASTRA

Atlantis: Niederländischer Pirat; recht geil u. fetzig gemachtes 8.3.1981 25min. C235MP7/S2L/rW38 5 Programm; sogar mit Telefon-Aktionen

Atlantis: R. A. letzte Stunde, Aufn.:10/92 65min. C485/S2L/rW20 5 Caroline-Drivetime-Show, alte, als Wdh. über Sat. aufgen. 1974 rW22

Atlantis: R. A. m. Steve England u. Andy Anderson Aug. 1974 1h C354MP13/S2/rW20 5 geile Musik-Show m. Titeln, die heute noch erstaunlich + C365 bekannt sind; Musik ausgespielt

Atlantis; Fragment asbach 2min. C73MP53/S2R/rW49 5

Bad Segeberger Piratensender R. Oase 89MHz/Segeberg 26.10.1996 18min. D47R/MP23/0’17’25R/ID 5 1. Sendung, von 23’50h bis 1’50h, darin: TCS: Ulf, eh alles egal 0’22’55h Verarschungs-Werbung ffn F.R. (Ende versehentlich gelöscht, SR1 statt dessen) Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 6

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Bad Segeberger Piratensender: R. Clayde

1. Sdg. (nach Umbenennung v. R. Antenne Segeberg) 89MHz + Kabel 4.3.1990 37min. C293MP91/S1L/rW22 5 Gags, Sketchen, Moderation, SE-Starint. etc.; 19'45-20'45h

10-Geb.-Sdg TCS R. Clayde 9.9.1990 27min. C323MP52/S1/rW13 (2- Ton) wurde durch leere Walkman-Akkus gegen 19'45h beendet (geiler Effekt, wird langsamer) 2-Ton: li: Kabel 102,3MHz + DCF77-Uhrencode, re: 89MHz s.a. TCS C314/S1/rW21

Bericht über R. Clayde v. FRSH; Stefan-Kramer-Show KW 40m 23.12.1990 20min. C340MP12/S2L/rW21 alle ausgestrahlten Sendungen: 16.1.1990 - 22.4.1990; Sdg.-Anfänge bis Nr. 4 / 1. Teil C293MP91 22.4.1990 - 1.7.1990: 2.Teil Nr.4 - 1. Teil Nr. 8 C302MP91 1.7.1990 - -28.10.1990: 2.Teil Nr. 8 - Nr. 11 C315MP91

Produktion: TCS (Tonband-Club-Segeberg): Beiträge, ab 16.2.90 9h C293MP91, 294, 295 Mitschnitte, Sendungen v. R. Ant. SE, R. Clayde

Bad Segeberger Piratensender: Radio 89: Nachfolgeprojekt 12/91-12/92 C366MP14 + C377 + C416 5 von R. Clayde 22.12.1991 - 13.12.1992

1. Sdg.: 19-h - 20'30h: Musik, Tel.-Umfragen 22.12.1991 68min. C366MP14/S1R/rW20

2. Sdg.: Umfragen m. SE-Skinheads 12.1.1992 C377/S1L/rW1

3. Sdg.: Int. m. Naptal-Duo 16.2.1992 C377/S2L/rW9

4. Sdg.: Björn Diestel / R. HH-Partyline-Tussen 1.3.1992 C377/S1R/rW10

5. Sdg.: 3.5.1992 C377/S2R/rW40 + C416

6. Sdg.: 31.5.1992 C416MP15/S1L/rW2

Letzte Sdg. als Pirat, ab da weiter im offenen Kanal HL 31.5.1992 C416MP15/S2L/rW9 siehe unter 89 (Radio 89) in örA/Offene Kanäle.

Bad Segeberger Piratensender: Radio 89; mit Tobi und Toddi; ich 11.1.1997 33min. D47R/MP23/2’27’30h 5 als Abschiedssendung für ”Ossi”, der für 1 Jahr nach Australien geht. darin: Alle haben kein Bock auf Kinder 2’31’40h Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 7

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Bad Segeberger Piratensender: Radio 89; mit Tobi und Toddi; ich 25.12.1996 11min. D47R/MP23/2’22’00h 5

Bad Segeberger Piratensender: Radio Antenne Segeberg: UKW 105,3MHz 21.7.1989 20min. C262MP9/S2L/rW40 5 1. Sdg., 18-18'45h; witzig u. gut gemachtes Musik-Prgr. m. verfälschter Stimme; darin: Quickborn-Werbefunk: Putz dir die Zähne rW51

2.Sdg. (Wdh.); 18-18'45h; m. Grüßen an mich, sonst wie oben 23.8.1989 16min. C278MP10/S1L/rW24

Live-Sendung UKW 105,3MHz 16.1.1990 12min. C293MP91/S1L zum ersten mal im SE-Kabelnetz (102,3MHz)! Mx. u. Grüße 89MHz + Kabel 18.2.1990 16min. C293MP91/S1L/rW9 20h-20'45h

Bad Segeberger Piratensender: TCS Tonbandclub Segeberg TCS 2-9/1990 5 Der Programmclub f. R. Clayde: TCS-Beiträge, fertig Nr. 1-3 C294, 303, 324 TCS-Productions Nr. 1-4 C295, 300, 305, 314 TCS-Sendungen 1-3 C293MP91/, 302, 315 TCS Jingles C301 TCS Trenner C307MP18

Bad Segeberger Piratensender: TCS: Die Jubiläumsausgabe TCS 4.9.1990 1h C314/TCS-Prod4/S1/rW21 5 zur 10. TCS-Cassette. (Ausstrahlung über R. Clayde). TCS-Zeitzoo: Über die bisherige TCS-Geschichte

Bad Segeberger UKW-Schwarzsender bei 104 MHz selbst ca. 1979 12min. C11MP1/Bes1/S2/rW30 5 aufgenommen in der Rantzaustraße; vermuteter Standort in den Blocks Rantzaustraße Nr. 6..12 Typ testet mit anderem über Telefon und UKW-Sender

Batida: R. B., Burgdorf bei Hannover: KW-Piratensender Brb. 24.6.91 15min. C365/S1R/rW7 5 Studiomittschnitt, Musik-Prgr.; 41m Band Mike F. (Michael Fleischer)

Bayern-Piraten: 15.12.1984 50min. C134MP5/S2L/rW27 5 R. Sinus: Absoluter Chaoten-Pirat; F.R. Südostbayern 100,9 MHz; 18Uhr30 R. Uferlos, F.R. Südostbayern; 100,9MHz Winter 1985 10min. C134MP5/S2R/rW9

Big L Radio London: Jingle-Mix u. Ansage zum Programmstart Internet Big L 28.12.2007 3min. Audio-DVD12/ID8 5 für die Morning-Show um 6Uhr; mit vielen alten Big-L-Jingles. Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 8

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Big M: Irischer Piratensender in Bad Segeberg empfangen MW 864kHz 3.6.1988 6min. C256MP88/S2R/rW40 5 Nachtprogramm 23h-1'45h

BLR 106 FM: Hinweis zu diesem Sender; DX-Report Radioropa 8.8.1993 3min. C443/Bes13/S2/rW13 5 + East Coast Commercial

Blue Star Radio: Jingles für mich nach Anruf gespielt Blue Star R. 5/1999 4min. D156R/1'58'00R/ID13 5 holl. KW-Pirat (Zwolle), Henry.; KW-Sender steht auf einem 2'00'30R Bauernhof, die Zuführung erfolgt per Richtfunk MP3-DVD98 (mit digitalen DAT-Störungen)

Brenner-Memorial-Stream: Sondersendungen FMK 5 FMK-Weihnachtsshow m. Kuno Taufenbach u. vielen 22.12.2013 2h Audio-DVD79/ID6 Gag, Mitschnitten, X-Mas-Jingles u. Grüßen der anderen FMK-Mitarbeiter FMK-Silvesstershow m. Kuno Taufenbach u. vielen 27.12.2013 3h Audio-DVD79/ID7+8 Gag, Mitschnitten, Jingles FMK Sendeschluss 16.2.2014 1,5h Audio-DVD79/ID9

Britain R. -Mitschnitte 1h Audio-DVD98 5 Graham Gill; 128kB/s 7/1966 59min. ID015/14

California über R. Milano int. 7295kHz: Popmusikprgr. 27.7.1986 20min. C186MP6/S1L/rW39 5 m. Pop-Infos u. einigen Elmi-Jingles, recht gut gemacht

Caroline 319 / 963kHz; Samstag-Abend, 17h Internet 8/1983 27min. D188MP68R/0’00’10R/ID1 5 (www.internetwork.com/radio/eurorad.html) Andy Archer 0’07’50R

Caroline m. David Foss; Nachm.-Prgr. über Sat14-14'30h 2/1999 5min. D133R/MP25/2'19'33R 5

Caroline South m. Jonny Walker 24.10.1967 62min. C203MP73/S1L/rW52 5 mit seiner Story: Als KFZ-Mechaniker, bewarb sich als DJ bei Discos Er erzählt, wie er bei RTL208 sich bewarb und als S2L/rW6 vollkommen ungeeignet rausflog. sein Start bei R. England; Mitschnitt dazu: rW36

Caroline South mit Stevi Merik 21.11.1967 30min. C203MP73/S2L/rW51 5

Caroline via EKR (European Klassik Rock); So-Abend 4.10.1998 76min. D111L/0'52'20L 5 tlw. m. vollkommen unerträglicher Album-Track Musik Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 9

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Caroline, 123 Aufnahmen 163h 5 199 M Bob Steward Carolineclub Requestshow 18 - 19 Uhr 38min. Audio-DVD92/ID001 199 M Dave Berry in Kees Que-Show 46min. ID002/1 Sonntag vor 26. Mai Sonntag 16.18 - 17.15 Uhr 199 M Tom Lodge auf dem Weg nach London 72min. ID003/2 ab 01.45 Uhr später maßive Leierstörungen 199 M unklar Jazz und Schrottoldies Übersprechen 37min. ID004/3 259 Brian Anderson Scoolsprograme Donnerstag ab 21.05 Uhr 11.4.1974 89min. ID005/4 259 Edd ab 12 Uhr mittags 1.1.1977 64min. ID006/5 259 Jerry King nach 14 Uhr 09min. ID007/6 259 Jonny Walker Aug. 22 - 23 Uhr zu langsam wahrscheinlich 9min. ID008/7 259 M Dave Lee Traves Sonnabend 12.8.1967 72min. ID009/8 16.40 - 18.00 Uhr starkes Übersprechen 558 Judy Murfy 20 - 20.45 Uhr Anfang Aug. 46min. ID010/9 558 Mikel Grant 18 - 19 Uhr 14. Aug. 9min. ID011/10 558 Simon Vasley Freitag Aug. 22.05 - 22.40 Uhr 35min. ID012/11 558 Simon Vasley Montag 17. Aug. 1987 21.05 -22.35 Uhr 97min. ID013/12 558 Tony Carac Sonnabend 05.30 - 08.20 Uhr 19.8.1989 162min. ID014/13 558 Tony Christian bei 12 Uhr Mittags 74min. ID015/14 558 Mittwoch zwischen 19 - 20 Uhr 1.1.1987 44min. ID016/15 576 Simon Bares 21. Geburtstag von C Ostersonntag 1985 112min. ID017/16 Fragment; 256kB/s 962 Brian Martin Sonnabend 18.30 - 21 Uhr 8.4.1978 151min. ID018/17 962 Khz 1986 69min. ID019/18 962 Khz unklar Aug. in den 80ern wohl 18 - 19 Uhr 80er 60min. ID020/19 962 Richard Tomson erste Sendung Sommer ab 03 Uhr 107min. ID021/20 962 Roger Mathews 18 - 22 Uhr Freitag 11.8.1989 242min. ID022/21 962 unklar nach 9 Uhr 4/1986 45min. ID023/22 Andy Archer Lunchtimeshow 12 - 15 Uhr Winter Dienstag 27.2.1967 175min. ID024/23 Andy Archer bei 12 Uhr rum 22min. ID025/24 Dave Lee Traves Sonntag 12.35 - 13.20 40min. ID026/25 Tag vor Verabschiedung Antipiratengesetz Dave Lee Traves-Show 12.09 Uhr Freitag 14.4.1967 06min. ID027/26 Don Elan Sonntag Winter ab 12 Uhr 8min. ID028/27 Emperer Rosco Telefonshow Jan. 01.20 - 02.40 Uhr 9min. ID029/28 Führung Fragment 12min. ID030/29 Garry Camper die 1965-Show 12 - 13.10 UhrSommer (?) 48min. ID031/30 Jerry King 13.10 - 14.15 Uhr 60min. ID032/31 Jonny Walker - Kiss in the Car - 23.15 - 23.40 Uhr zu langsam 14min. ID033/32 Jonny Walker 20.45 - 22.40 Uhr ca- 138min. ID034/33 Winter Mikroaufnahme baßfrei Jonny Walker nach 13 Uhr 66min. ID035/34 Jony Walker 21 - 22.30 Uhr nach Sendeverbot 79min. ID036/35 Jony Walker Freitag 23.30 - 00. Uhr 26.12.1967 31min. ID037/36 wöchentliche Wartungsabschaltung zu langsam Jony Walker Winter 14 - 15 Uhr verrauscht 61min. ID038/37 Nat King Cole-Revivle 1. Teil ab 11.45 Uhr 29min. ID039/38 Neujahr 1966 ab 0 Uhr Zusammenschaltung 60min. ID040/39 beider Carolins; C. South sendet North Andy Archer Mittwoch 18 - 20 Uhr 12.12.1967 90min. ID041/40 North Bob Steward Beatlesinterview ab 13 Uhr 48min. ID042/41 North Dave Lee Traves Sonnabend 10.55bis 12 Uhr 66min. ID043/42 schlimme Rauschunterdrückung North Don Alen Westernshow 1967 5min. ID044/43 Chris Day 2. Aug. 2015; 128kB/s North Don Elan Telefon Rauschunterdrücker an 12.8.1867 64min. ID045/44 der Grenze Samstag 10.50 - 12 Uhr Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 10

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

North Graham Web vielleicht nach 12 Uhr 10.7.1966 90min. ID046/45 North Jerry Laton unterwegs 18 - 18.30 Uhr Toning. 30min. ID047/46 North Jerry Laton-Show Dienstag 8 - 9 Uhr 8.8.1967 8min. ID048/47 Isle of Man prüft Trennung von England für Caroline North Tom Lodge unterwegs 13 -14 Uhr 2min. ID049/48 North Tony Prince ab 0 Uhr 3.1.1966 119min. ID050/49 North Tony Prince-Show Gewissenserforschung 13.8.1967 93min. ID051/50 für die Zeit nach Caroline Sonntag nach 18 Uhr North letzter legaler Sendetag 9 - 18 Uhr 14.8.1967 465min. ID052/51 Robby Dail Requestshow Sommer 18 - 18.45 Uhr 45min. ID053/52 Ronny Mitchel Winter nach 21 Uhr Dienstag 27min. ID054/53 South 21 Uhr Übergabe von Roby Dail an Jonny Walker 14.8.1967 6min. ID055/54 bis 22 Uhr Montag South Andy Archer Dienstag 12 - 15 Uhr 27.2.1968 175min. ID056/55 South Dave Lee Traves Lunchtimeshow 13.23 - 14 Uhr 30min. ID057/56 vor Weihnachten South Dave Lee Traves Sonntag 12.15 - 13.20 Uhr 30.4.1967 9min. ID058/57 vor Verabschiedung Antipiratengesetz South Emperer Rosco Juli 66 vielleicht 16.15 - 18 Uhr 7/1966 102min. ID059/58 South Emperer Rosco Sommer 15.03 - 17.15 92min. ID060/59 South Emperer Rosco Sonntag 14.15 - 15 Uhr 46min. ID061/60 South Emperer Rosco Studioqualität 16 - 18 Uhr Freitag 29 Juli 94min. ID062/61 gratuliert Churchill zum 90sten Geburtstag 30.11.1064 4min. ID063/62 South 199 Jerry Laton nach 11 Uhr 87min. ID064/63 morgens unterwegs Rauschunterdrücker South Henry Morgan Dienstag 27. Febr. 1968 09.40 - 12 Uhr 139min. AudioDVD94/ID001 South Ian Mac Montag 01.10 - 02.40 ca Uhr 78min. ID002 South Jonny Walker Dienstag ab 21.09 - 0.20 Uhr dann 19.12.1967 120min. ID003 Karl Mitchel trauriger Vorfall vom Montag 11. Dez.1967 South Jonny Walker Donnerstag 15. Dez. 08 - 09 Uhr 59min. ID004 South Jonny Walker Sommer 10.35 - 11.20 Uhr 58min. ID005/1 South Jonny Walker Sonnabend 21 -22 Uhr 40min. ID006/2 Mikroaufnahme zu schnell vielleicht South Keepers 15.35 - 16.10 Uhrvor Weihnachten 18min. ID007/3 Budapest-Interfering leichtes South Keepers Comotion letzte So 15 -18 Uhr 13.8.1967 177min. ID008/4 South Keepers Uprising 46min. ID009/5 South Mark Day Freitag 20. Jan. 09.10 - 10.20 Schrillfilter 59min. ID010/6 South Mike Ahurn Freitag 09.10 - 12.20 Uhr 14.4.1967 180min. ID011/7 South Mike Ahurn Mittwoch Frühling 09.15 - 10.25 Uhr 77min. ID012/8 South Mike Ahurn Sommer 09 - 11.15 Uhr 73min. ID013/9 South Mike Ahurn Sommer nach 09 - 11.15 Uhr 73min. ID014/10 South Mike Ahurn Winter Dienstag nach 59min. ID015/11 19 Uhr Brieffreundschaften South Mike Ahurn ab 08.15 Winter PC-Bruch 30min. ID016/12 South Roby Dail Dienstag 1. illegaler Tag 09 - 10.25 Uhr 15.8.1967 59min. ID017/13 South Roby Dail Samstag 29. Juli 10.20 - 11.25 Uhr 61min. ID018/14 South Roger Day Dienstag 15 - 17.20 Uhr PC-Bruch 27.2.1968 143min. ID019/15 South Roger Day Mittwoch 09 - 10.30 Uhr 8.8.1967 88min. ID020/16 South Roger Day Mittwoch Sommer 16.15 - 17.35 55min. ID021/17 Morseprobleme am Anfang South Roger Day in Bestform Winter Dienstag 162min. ID022/18 15 bis kurz vor 18 Uhr South Roger Day in der Roby Dail-Show So 13. Aug. 02min. ID023/19 nach 18 Uhr für 10 Min South Spangels Maldoon 12.20 - 14 Uhr 90min. ID024/20 wandernde Spiegelselektion South Spangels Maldoon ab 13 Uhr Winter 20min. ID025/21 South Steve Young Freitag 03 - 05.50 Uhr 14.4.1967 165min. ID026/22 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 11

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

South Steve Young Montag vor Weihnachten 08.18 - 09 Uhr 1967 65min. ID027/23 dann Cashcasino South Tom Eduards Freitag ab 22.15 Uhr Chris Day; 128kB/s 11.8.1967 56min. ID028/24 South Tom Eduards nach 22 - 23.10 Uhr Sonnabend 12.8.1967 56min. ID029/25 South Tommy Vants Montag 17.15 - 18 Uhr Winter 49min. ID030/26 gelegentlich Spratzender Digi-Rauschunterdrücker vermutlich South Tomy Wants - Keepers Uprising heilig Abend 46min. ID031/27 24. Dez. 08 - 09 Uhr South Tony But Baloo American hot 100 Sonntag 56min. ID032/28 Winter 12 - 13 Uhr South Walker und Dail Übergang in die Illegalität Montag 14.8.1967 155min. ID033/29 14. Aug. 22 auf 15. Aug. 67 00.30 Uhr South Weihnachten ab 10.45 Mike Ahurn ab 12 Uhr 25.12.1967 157min. ID034/30 Dave Lee Traves bis 14.20 South unklar Interview vor 10. Dez. 11.25 - 12 Uhr 25min. ID035/31 South unklar nach 09 Uhr 25. Dez. Weihnachten 56min. ID036/32 Steve Young und DLT Winter 01.55 - 03 Uhr Sonnabend 48min. ID037/33 Steve Young und Tom Eduards Wahlergebnisse Freitag 0 - 6 Uhr 19.6.1970 341min. ID038/34 Tom Lodge Sonnabend 08.09 Uhr - 09.15 Uhr 8.10.1966 59min. ID039/35 Tomy Wants Freitag Winter 16.35 - 17.05 Uhr 31min. ID040/36 south Mike Ahurn 10.40 - 12 Uhr 25. Dez. 1. Weihnachtstag 70min. ID041/37 verschiedenes 02min. ID042/38 Caroline Interview; 160kB/s 1989 (?) 06min. ID043/39 Frage - Antwort 05min. ID044/40 R. Andorra 428 M Don Elan Caroline Revivalhour brummt 15.8.1968 67min. ID045/41 reine Anmoderationen: BBC-like 37min. ID046/42 199 m reine Anmoderationen 64min. ID047/43 Cristopher ... vor Sendung Churchils 90, Ostem 30.11.1964 31min. ID048/44 North unklar 12 Stunden am Tag, BBC-like 36min. ID049/45

Caroline letzter Sendetag 9 - 12 am Stück 14.8.1967 170min. ID050/46 North 17 Uhr Dave Lee Traves ab 18 Uhr Dj Dehurten Mo 14.8.1967 96min. ID051/47 Trennung und Umbau der DJ-Crew North Dave Lee Traves 10 -12 Uhr letzter Sendetag 14.8.1967 118min. ID052/48 North Dave Lee Traves 17.35 - 18 Uhr 26min. ID053/49 North Dave Lee Traves letzter legaler Sendetag 74min. ID054/50 Nacht 05 - 06 Uhr ca North Dave Lee Traves und Dave Wiliams 14.8.1967 46min. ID055/51 Montag 16.25 - 17.15 Uhr North Dave Lee Traves und Mike Ride 17.10 - 17.35 Uhr Mo 14.8.1967 20min. ID056/52 North Dee Harrison 18 - 19 Uhr letzter legaler Sendetag 40min. ID057/53 North Jerry King 12 - 14.35 Uhr ca 14.8.1967 126min. ID058/54 letzter Sendetag Material 284min. ID059/55

Caroline: 1. Sendetag über QEFM/ASTRA 4.5.1992 32min. C420MP15/S1R/rW20 5

Caroline: 40 Jahre R. C.: Lizenz zum Küssen; v. Gert Roloph SWR2 15.11.2004 1h D192/2’26’32h/ID31 5 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 12

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Caroline: 50 Jahre R. C.: Beiträge zum Jubiläum Audio-DVD79/ID1+2 5 Bericht DLR / Internet 28.3.2014 7min. ID1 Bericht DLF / Internet 29.3.2014 4min. ID2 s.a. ausführlicher geschriebener Bericht dazu (zInfo) 128kB/s mp3

Caroline: Bericht über den Schiffsuntergang 20.3.1987 100min. C227MP87/S1R/rW48 5 am 20.3.1980, mit O-Ton-Mitschn. der letzten Sendemin., (+ C229) Nachrichten, Int. über den Vorfall u. das Leben an Bord; sehr gut! Medienmagazin Nr. 105; v. Chris Winter, über RTI; 21-0h

Caroline: Kaperung d. Schiffes: KW-Piraten darüber, KW 48m 20.8.1989 38min. C277MP51/S1L/rW11 5 sehr ausführlicher Bericht m. sensationellen O-Ton-Mitschn. d. Caroline-Sdg. währenddessen!!! Sehr schlechte KW-Qual.

Caroline: Kaperung d. Sendeschiffes durch holl. und britische 19.8.1989 30min. C290/MP46/S1R/rW19 5 Behörden, DTI. Live MW-Mitschnitte der dramatischen Ereignisse 12'45h-13'07h Nachrichten-Mitschn. versch. Sender dazu: rW28 Caroline 558; Wiedereröffnung 12'30h-13h m. Dave Archer 1.10.1989 S2R/rW11 Video dazu, gedreht v. einem Nachbarboot. Es werden auch die 19.8.1989 30min. DVD458/ID5 Zerstörungen der Studioeinrichtung u. der Sender gezeigt!

Caroline: KW-Landpirat nennt sich "Radio Caroline" KW 7558 kHz 31.3.1991 14min. C347MP13/S2L/rW21 5 Musik-Prgr. m. Jingles u. Infos über den echten R. Caroline darin: Geile Maxi: Just Freedom rW23

Caroline: LP: The history of Caroline; (m. Pfeifton; Notchfilter) 60min. C122MP77/S2R/rW30 + 5 s.a.: RNI / Offshore-Radio-History-LP (C132/S1L - rW39)

Caroline: Mit Bob Steward, Tony Prince, 31.12.1965 86min. D94L/2'47'56L 5 bevor sie zu 208 gekommen sind

Caroline: Mitschnitt des neuen Carolines 9.10.1984 45min. C74MP73/S2R 5

Caroline: NDR2-Club-Bericht über den neuen R. Caroline Juni 1985 4min. C124MP78/S2R/rW19 5

Caroline: Odyssee im Äther: Veranstaltung m. vielen Int., Gästen 2001 44min. D183L/MP27/0’09’40R/ID2 5 und Stars; u.a. über Caroline; v. Helmut Slawik Original-Mitschnitt d. Veranstaltung ungekürzt 4h MiBöD7 + 8 Talkrunde „Caroline“; Vorstellung der Teilnehmer 44min. MiBöD7/Anf. ff. der Runde „weiße Weste“ über Caroline MiBöD8 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 13

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Caroline: R. C.: The Queen of the Pirates: BFBS 4-6/1989 5'20h C275MP89/S2L/rW29 5 13teilige Dokumentationsserie zum 25. Geb. v. R.C., über + C276MP89 + C278 R. C. u. andere Offshore-Stationen m. sehr vielen bisher nicht gehörten Mitschn. in guter Qualität; v. Dave Windsor und der Hilfe v. East Anglian Productions; in englich.

Caroline: RSH-Piratennacht zum 25-jährigen Jubiläum RSH Frühjahr 89 33min. C274MP63/S1L/rW27 5 herausgeschnittenen Jingles u. Indikativen; und: 9min. S2L/rW17 we love the pirate stations / Caroline

Caroline: Sondersendung zum 30-jährigem Geburtstag RSH 28.3.1994 19min. C650MP94/S2R/rW14 5 mit O-Tönen u. Geschichten v. Ad Roland, Jürgen Steinhoff Bernd Daggeförder (Kronsforde /Kiel); Eine Sendung v. Jens Langenbach

Caroline: The legends lives on: History CD; Inhalt s. Kopie 3/1991 80min. D92R/MP43/2'13'38R 5

Caroline: Laser int. 5/1999 54min. D156R/1'29'27R/ID7 5 Lunch time show, 13 Uhr 2.8.1967 MP3-DVD98 X-Mas, Lunchtime 25.12.1966 beides von Laser int., KW, 48m: 1'43'50R/ID11

Caroline-Drivetime-Show, alte, als Wdh. über Sat. aufgen. Aufn.:10/92 65min. C485/S2L/rW20 5 Radio Atlantis, letzte Stunde 1974 rW22 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 14

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Caroline-Mitschnitte 23h Audio-DVD98 5 South; 192kB/s 14.8.1967 65min. ID016/15 Montag; letzte Stunde in der Legalität vor Mitternacht Johnny Walker, Robbie Dale, Ross Brown, gute Stimmung im Studio, die Mod. singen bei den liedern tlw. fröhlich mit 0'31'00h gute MW-Qualität, allerdings mit leicht rauschendem Tonband leider Ende ausgeblendet 128kB/s 23.3.1973 59min. ID017/16 128kB/s 1.9.1974 59min. ID018/17 dröhnig und langweilig, nervige Musik 0-1h 319; 128kB/s 23.4.1984 59min. ID019/18 Mike Ahern; 128kB/s 25.12.1966 59min. ID020/19 North Don Allen u CW Jambouree;128kB/s 1967 59min. ID021/20 North Bob Steward club request hour Mi 18h 13.6.1965 65min. ID022/21 192kB/s North Jim Murphy;128kB/s 28.8.1965 59min. ID023/22 North Tom Lodge; 128kB/s 4.7.1964 59min. ID024/23 North Tony Prince Midnight Surf Party; 192kB/s 2.1.1966 65min. ID025/24 Raid;128kB/s 19.8.1989 59min. ID026/25 South;128kB/s 12.12.1965 59min. ID027/26 South; 128kB/s 12.12.1966 59min. ID028/27 South; 128kB/s 11.8.1967 59min. ID029/28 South; Mo;128kB/s 14.8.1967 59min. ID030/29 South Mike Ahern Christmas Day Show; 128kB/s 24.12.1966 59min. ID031/30 South Robby Dales Diary; 128kB/s 5.3.1967 65min. ID032/31 259m v. d. Mi Amigo, So; Robby Dale's Diary 18-19h gute MW South Roger Day; Sa 9h;192kB/s 12.8.1967 65min. ID033/32 South Spangles Muldon, Chris Carey; 128kB/s 26.12.1967 59min. ID034/33 Sunday;128kB/s 29.3.1964 59min. ID035/34 C. International Paul Alexander; 128kB/s 4.6.1973 59min. ID036/35 1. Sendetag auf neuer Frequenz 389m

Caroline-Version eines Beatles-Liedes, mit eingesetzter 4min. C73MP53/S2R/rW42 5 Caroline-Glocke; v. R.L. produziert.

Central Pulheim 101,7 MHz: RAID; stereo 11.7.1995 6h MiBöD61/MP34 5 16’45h-17h: Nonstop Musik; 17-18h Ted Melone; 18-20h Frequenzfieber, Alexander Goldstar; 20-22h Beachfun, Andy Steinkohl; 22-22’45h: Rockstar, Mikel Leel 22’42h: The RAID

Central, Pulheim: Die Story v. R. C. 1997 20min. Audio-DVD81/ID24 5 Beitrag aus dem Radio-Brandenburg-Medienmagazin. Die Kassettenaufnahme hat an manchen Stellen etwas gelitten, aber die Qualität ist trotzdem noch recht gut.

Central: History Oktober 1991 bis April 1995 1995 98min. D53/MP24/L / 1’31’49h 5 Piratensender aus einer Kleinstadt i. d. Nähe v. Köln Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 15

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Central: Letzte Sendung: Raid, Aushebung 1995 16min. D53/MP24/L/0’05’13L 5 Verarschungs-Werbespots: Frau im Bild 0’05’31L Windel riecht 0’05‘53L Gumolka-Kettensäge zu Weihnachten 0’06’13L Möbelpolitur Polyfax 0‘06‘25L Gesündigt: Mit Gummi ficken 0’06’38L Band: Superdepp 0’06’49L Elmi: Panne mit Jinglemaschine, regt sich sehr darüber auf 0’07’50L nothing but the rain / 2-unlimited; Lied; Dat-Samplefehler! 0’09’36L Werdegang R. Central / City, kurz 0’12’00L geiles Jingle; Ende durch Raid !!! 0’12’52L

Central: R.C.: V. Piratensender zum Veranstaltungsrundfunk Radio Eins 19min. Audio-DVD19/ID1 5 ein Bericht m. O-Tönen. Betreiber d. Senders: Ralf Hohn Standort: Puckheim bei Köln. Witzige u. fetzige Jingles u. Moderation. Sehr geiler Bericht m. Beiträgen v. per Telefon, erzählt die Story des Senders v. 1985 bis 1991. Von Klaus Offshore-Piraten: Offshore-Piraten:.

Central: R.C.: V. Piratensender zum Veranstaltungsrundfunk Radioropa Info 17.5.1996 10min. C681/Rtreff 2 /S1L/rW22 5 ein Bericht m. O-Tönen. Betreiber d. Senders: MP20 Standort: bei Köln. Witzige u. fetzige Jingles u. Moderation

Charly 2000 aus dem Elsass; diverse Mitschnitte 5 kurzer Schnipsel; MP3, 128kB/s 25sec. Audio-DVD20/ID4 auf Radio Powerplay; 128kB/s 1min. Audio-DVD21/ID7 auf Euroradio; 128 kB/s 25sec. Audio-DVD21/ID8

City FM 99.6 welcome weekend; ab 14h; m. Michael Christ Sommer 19982h MiBöD109/MP40 5 DJ Parade mit Tommy Sluritz; ab 16h 2h Mr. Crocodile; ab 18h 2h Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 16

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

City FM, m. ; 9'45h-15'15h KW6245kHz 13.12.1998 52min. D164R/MP26/0'34'35R/ID9 5 Musik-Mix m. Mike Pages 0'35'52R Ansage City-FM History CDs 0'39'07R Radionews m. Mike Anderson 0'41'50R (letztes Medienmag. v. ) Erfahrungsberichte Mobilfunknetze 0'46'10R R. Caroline über Satellit 0'58'20R Ausschn. 1. Medienmagazin auf Telstar R. 21.10.1990 1'03'15R Geschichte der int. Seesender: R. England / Britian R. 1'08'42R Ende v. R. City (Seesender), Dolpfin (227,355m) Folge 9: Das Ende der Seesender 1'12'47R letzte KW-Infos (grauenhaft!) 1'19'24R Schlußworte 1'22'20R

City -Mitschnitte 3h Audio-DVD98 5 128kB/s 11.8.1966 59min. ID037/36 128kB/s 1966 58min. ID038/37 199m Lunch time show Alexander Dee; 128kB/s 31.8.1965 65min. ID039/38

City: Letzte Sdg. in stereo 12.11.1978 20min. C165MP94/S2/rW39 5 (+ C172/S1/rW41)

City-FM Nonstop-Band 1995? 6h MiBöD105/MP36 5

City-FM über KW 6261kHz; 10-12h; Mx-Prgr. KW 6261kHz 26.4.1998 2h Audio-DVD18/ID01 5

City-FM Weihnachtsprogramm 1998, ab 12h 25.12.1998 4h MiBöD106/MP37 5 mono mit störendem Pfeifton; Markus Weidner; mono 2h Sendeband, ab 18h 4h MiBöD107/MP38 Michael Christ, 10-16h 26.12.1998 6h MiBöD108/MP39

City-FM: die City-FM-History-CD 1994-1996 1998 70min. CD290 5

City-FM: die City-FM-History-CD 1996-1998 1998 70min. D111R/0'31'20R + CD291 5

City-FM: History-CD 1994-96 1996 1h D53/MP24/0’43’16L + CD 5 Moderierte Chronik des Düsseldorfer FM-Piraten-Projektes ich dabei: 0’55’ L Jingles daraus in stereo: D4/Jsp16/2’46’30h/ID89c s.a. MP3-DVD20 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 17

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

City-FM: Medienmagazin d. RCG m. City FM 25.4.1998 26min. D156L/2'12'20L 5 in der KW-Sendung: U.a. mit: MP3-DVD98 Hans Grothe: Geschichte d. Seesender; m. Tel.-Story v. Helmut Slavic: R. Atlantis Radioropa-Demo: Super unprofessionelle Beispiele 2'16'06L Star Sat Gold 2'17'50L Deutscher Freiheitssender 904 2'19'43L Deutscher Soldatensender 935, v. Klaus Grothe /ID19L

City-FM: Meine Sdg. für City Fm und oKHL, 14-15 Uhr ich 28.12.1994 1h D164L/MP26/0'00'05L/ID1 5 Musik, Jingles, alte Kurzmitschnitte 0'09'00L

City-FM: Mr. Crocodile: Komplette Sendungen City-FM um '96 2h D156R/0'00'10R/ID1 5 MP3-DVD98

City-FM: Mr. Crocodile; letzte Sdg.?; Ausschn. Brb. 23.10.1997 4min. D70L/0'30'52L/ID5 5

City-FM: Nachtprogramm 22-4h: Darin: 25.+26.12.96 32min. D47L/MP23/0’10’00h/ID 5 Mr. Crocodile! 0’10’00h Gag: Meuterei auf der Bounty 0’12’20h Johnny Best 0’15’40h Jingle: Johnny-Best-Lied 0’16’20h Radio-News-Werbespot 0’16’50h Mr. Crocodile 0’17’35h Telstar-T-Shirt-Werbespot 0’18’46h Crocodile-Jingle gesungen 0’19’32h RNI-CD-Werbespot 0’20’17h Udo-Lindenberg: Nonnen (Lied) 0’24’00h

City-FM: Stefan Conrad; 13-14 Uhr 28.12.1998 36min. D156R/0'59'25R/ID4 5 s.a. R. Journal 10/99 S.7 MP3-DVD98

City-FM; ab 14 Uhr 25.12.1996 1h D53/MP24/L/0’13’25L 5 Geiles Lied: "Was guck''s die"; Text! super-heftiger Kompressor-Sound; echt schoiße, oih! 0’16’49L Michael Krist 10,5min. 0’19’00L Werbespot: Vogelfreies Radio 0’19’30L Stefan Kramer-Show 36min. 0’25’26L Hit-Tip (wurde nichts) 0’33’48L Pannen-Jingle 0’34’54L Gag: Michael Jackson auflösen 0’38’28L Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 18

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

City-FM-Bericht im WDR 5 Töne Texte Bilder 1998 24min. MiBöD67/MP31/ID18 5 Medienmagazin m. Bericht über City-FM, m. 0'17'44h Int. von ihm!

City-FM-Story im Bürgerfunk Antenne Düsseldorf 6/2002 3h MiBöD110/MP37 5 davor „Schlagerbox“. m. Toni Maroni, Ex-Schlagerstar, jetzt Flaschenabfüller in einer Brauerei! Sdg. mit und über ihn! City-FM-Story, Stationsende, City-FM-CD

Crocodile-best-of-cuts aus verschiedenen Sdg. Brb. 7/1998 44min. D100L/2'03'30L 5

DDR-Piratensender : „Wir rechenten mit lebenslänglich“ 2000 1h D188MP68R/2’23’27R 5 Widerstand 1949 einiger Abiturienten, die über einen MW-Sender den Mut aufbrachten, eine Gegenmeinung zum menschenverachtenden Diktator Stalin zu veröffentlichen und später verfolgt, inhaftiert bzw. durch die DDR-Justiz ermordet werden. MDR-Feature

De blonde Pirat: 48m-KW-Pirat; letzte Sdg.; live KW 6275kHz 1.5.1988 25min. C252MP9/S1L/rW49 5 aus Hoogeven, Holland, in engl., sehr unprofessionell, abschreckendes Beispiel. DJ Gerrit, Vorgänger von „the voice of the Nellerland“)

Decibel-Dance-Report (Disco Top 40) m. René de Leeuv 9.12.1984 45min.C720/S1 5 recht professionelle u. gute Show; 15-15’45h; FM 96,2 MHz; Amsterdam

Discoline: R.D. über R. Delmare, 6206kHz 28.12.1985 33min. C204MP73/S2R/rW40 5 m. Intro Disco-Parade; Studiomittschnitt (+ C203/S1L)

Dreyecksland: R. D.: Piratensender 40min. C134MP5/S1L/rW30 5

DW Auslandsprgr.: Weekend Rendevous, in engl. Brb.8.8.19857min. C132MP77 5

East Side int.: KW-Piratensendung März 2001 1h D166/2'19'16R 5 ostdeutscher Piratensender m. geiler Mix-Sendung "East Side in the Mix"

Elsenborn: R. Int. E. 105,1 MHz: Mediensendung m. Brb. 19.5.91 4min. C337MP12/S2R/rW28 5 Peter Dail; Radioflash, Ausschn.

Energy 105,3 MHz Köln: Popsendung m. franz. NRJ-Jingles Brb. 8/92 11min. C439MP16/S1L 5 m. Stefan Kaiser v. Free-Radio-Treffen Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 19

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

England -Mitschnitte 2h Audio-DVD98 5 Gary Stevens; 128kB/s 29.7.1966 59min. ID040/39 Roger Twiggy Day; 128kB/s 13.10.1966 59min. ID041/40

England: : Gary Stevens Show 5.10.1966 1h C365/S2L 5

England: The story of R. E.: v. Alfasound Tapetrix 1981 1'54h C306MP90/S1R/rW15 5 Archive Recordings ( + C308) Jingles daraus C260MP95/S2/rW20

Exclusiv , Düsseldorf: Piratenprogramm v. Ted Melone 1993 18min. C674MP18/S1R/lW49 5 u.a.m. R. Galaxy-Betreiber als Tel.-Anruf

Exclusiv: Radio E. / Düsseldorf: Brb 7/93 34min. C368MP14/Brb6/S2R/rW9 5 m. Mitschn. von: R. Gaga int.: Verarschungs-Eurovisions-Hymne rW12 über Besuch von Postbeamten rW18 Anrufbeantworter über Erfolg v. Konkurrenz-Piratensender in Düsseldorf rW21 R. Exclusiv/Düsseldorf: Crocodile-Show 10.7.1993 rW22 Raucherlied rW23 Rheinische Farbenmeisterschaften rW28

Exedy: R. E.: 738kHz, Dublin; m. Tony Alan; 1. Ansage 2min. C157/S1L/rW29 5

Expansion; englischer Piratensender Brb8.10.86 10min. C157/S2L/rW40 5

Faks: R. F. 6205 / 12.050 kHz: Über Jubiläums-LP KW 8.10.1991 3min. C366MP14/S1R/rW12 5 m. div. Ausschn. u. Jingles v. R. Jackie

Farmers: absolut chaotischer KW-Pirat aus Holland, 14.6.1998 29min. D133L/MP25/0'00'10L 5 aber dafür mit professionellem 1,5kW Rhode u. Schwartz- Sender! Moderieren gerne besoffen. Von einem Bauernhof, Studio in einer Scheune! 6300kHz, 21Uhr, Studio-CD Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 20

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

FMK-Hörerclubmagazine: 5 1. Mag.: 20.1.2014 58min. Audio-DVD81/ID6 Lied: Kinder-Radiolied 0'02'00h Nachruf auf Ortenauer RTI-Club-Mitglied Christoph Club Adria Urlaubsradio am Mittelmeer (Kuno's Radiothek) 0'26'00h Lied: russ. Radio-Lied 0'42'00h RTI-Vorstellung (Hans-Werner Lange) 0'44'00h

2. Mag.: 26.1.2014 56min. Audio-DVD81/ID7 Nachruf DXer Christoph des Ortenauer KW-RTI-Club Albanien: Auslandsrundfunk 0'15'00h : Schließung einer Sendeanlage 18.11.2013 0'24'00h Lied: Paket-Dienst DPG Werbelied 0'33'00h Hamburger Lokalradio auf KW; ADDX; Int. m. Michael Kitner weitere Magazine 3-7, Extra v. 22.6.2014 ID8-13

Free-Radio-Spot v. PIN-Magazine u. Radio-Telex 2min. C165MP94/S2/rW40 5

Free-Radio-Spot v. R. Victoria; u.a.m.: 90min. C171 5 Südwest-R. (sehr gut), R. Sinus (Bayern), R. 64, S1 R. 24; Sound R.; R. Sonnenschein; R. M1 R. Dreyecksland; R. One; R. Basilisk; R. Raurach S2 Südtiroler Rdf. (das allerschlimmste!) moderiert v. ; tlw. stereo

Freie Radios: Wir sind so frei: Cassette der freien Radios Brb 2/1987 85min. C102MP5/S2R/rW21 + 5 über ihre Arbeit. M. Ausschn. u. Int. von: C202MP6/S1L Freies R. Aachen; R. Wahnsinn, Köln; R. Butterkeks, Hannover; AG Öffentlichkeit; R. Eulenspiegel; R. Zebra, Bremen; R. Fledermaus, Münster; Station Frimmersdorf; R. Gnom, Hamburg; R. Aktiv, Schwäbisch Gmünd; s.a. Heftchen dazu

FRSH Holland: Mit Johnny est; Studiokopie 29.8.1992 30min. D195R/0’44’19R 5 (dafür allerdings etwas dumpf). Inoffizielle Geburtstags- s.a. MP3-DVD58/ID7 Party: 13 Jahre FRSH; Nachtsendung ab 23 Uhr

FRSH Joop ter Zee; Ausstrahlung ü. IRRS Milano 15.4.1995 1,5h C721 5 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 21

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

FRSH: 9'40h: Start d. Sdg., Intro KW 6275 kHz 17.5.1992 40min. C407MP95/S1R 5 Peter Verbrüggen, Stefan Kramer Show: darin: R. Caroline-Start über ASTRA, Quality-FM S1R/rW15 Beginn d. Störungen durch einen holl. Störsender, Adresse S1R/rW22

FRSH: Bert van Leer-Show; mx, Jingles, Trailors Brb. 3/1992 36min. C407MP95/S1L/rW27 5

FRSH: Dt. Service m. Jonny Best; sehr gute KW-Qual. 15.4.1990 50min. C340MP12/S1R/rW21 5 darin: R. Tien-Jingles S1R Ende Free-Radio-Spot über Keizerstadt Radio / Nejmegen S2R/rW2 m. Testsdg., Sendestart 107,4 MHz Keizerstadt-Jingles S2R/rW8

FRSH: DX-Report über den Piraten-Sender Radioropa 13.6.1993 2min. C443/Bes13/S2/rW1 5 Laser-Rock, FRSH rW9

FRSH: Ende einer Sdg., großartig. 13'45h-14'30h KW 48m 22.4.1990 12min. C297MP19/S2L/rW12 5 KW-Pirat danach auf selber Frequenz macht US-Station KBC nach, witzig

FRSH: Free-R.-Service Holland: Das Geb.-Prgr. zum KW 48n 28.8.1988 52min. C258MP89/S2R/rW1 5 8jährigen Bestehen v. FRSH, leider nur v. 13'12h-14'30h (ging v. 10h-14'30h). Am Anfang letzter Teil d. engl. Chronik, dann das deutschsprachige Prgr. (13'30h-14'30h), viele Facts über die Entstehungsgeschichte, viele O-Töne, inkl. FRSH 8th-birthday-Contest

FRSH: Interessanter Querschnitt d. 2. regulären Sdg. 28.9.1980 44min. C235MP7/S1R/rW11 5

FRSH: Joop ter Zee-Show Brb. 19.5.91 8min. C407MP95/S1L/rW22 5

FRSH: Prgr. m. aktuellen Inf. u. mx. KW 48m 18.9.1988 31min. C274/S2R/rW12 + C277 5 s.a. MP3-DVD63

FRSH: Stefan-Kramer-Show (=!); m.div. Mitschn. KW 40m 23.12.1990 20min. C340MP12/S2L/rW19 5 u. Free-R.-Infos; 7490 kHz Beitrag über R. Clayde/SE! S2L/rW21 Shamafuki-Werbespot v. mir rW25 Briefecke über FRSH-Geb.-Empfangsberichte; in engl. u. dt. Peter Verbrüggen; FRSH goes DX ü. R. Jackie / KW S2R/rW10 relayed über X-Mas-Radio Int. zum 10. Geb. v. Hörern u. tlw. legendären Leuten wie rW13 Axel Costard oder Conny Ferrin FRSH-Geb.-Jingle rW15 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 22

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

FRSH: The story: Die gesamte Geschichte v. 10 Jahren Brb. 20.6.914,5h C359 + C360 5 FRSH m. vielen Jingles u. Mitschnitten, Hintergrundinfos....

FRSH-Story in engl. aus 8.Geb.-Prgr. m. Ausschn. aus 28.8.1988 66min. C340MP12/S2R/rW21 5 früheren Prgr. u. den Geschichten zu 10 Jahren FRSH; + C345 tlw. recht mäßige KW-Qualität s.a. dt. Programm: C258MP89/S2R/rW1

Galaxy: 48m-KW-Pirat: KW 6225kHz 24.4.1988 14min. C252MP9/S2L/rW21 5 Ausschn. d. 2.Sdg. der Station; sehr schlechte KW-Qualität Werbespots für: Soundprozessor f. Piratensender; PIN; Werbung für Geld! ausführliche Erläuterungen zum Thema "Raids von Piratensendern durch die Post".

Galaxy: R. G., 48m; Studiokopie, die ultimativ fetzige 18.3.1989 30min. C365/S1R/rW16 5 Galaxy-Show final hour, u.a. . Conny Ferrin, Jonny Best, Paul Huber, Maik F. Programminhalt siehe: Vogelfreies Radio S.48

Hafenstrasse: R. H., 96,8MHz, ein Pirate der aus den besetzten 31.10.1987 28min. C256MP88/S1R/rW30 5 Häusern in HH heraus gesendet hat. Die betroffenen Gruppen stellen sich ausführlich selbst dar, tlw. O-Töne v. Demos etc.

Hauraki: RNI: Reportage über R. H. in RNI goes DX via BNL 1973 45min.C57/S1R 5 wie R. Hauraki auf Grund läuft u.a.; 1. Teil

Hauraki-Saga v. RNI goes DX via BNL-Radio 8.10.1972 2h C163MP80/S1L 5 UKW-Mitschnitt v. RNI! 1975 + S1R bis ende

im Interview bei RTN Niedersachsen, einem Herbst 1999 7min. Audio-DVD2/ID20 5 Piratensender. Über sein Projekt „Radio Skyline“, ausgestrahlt über IRRS in Mailand

Holländische Piratensender: Volksmusik-Lied darüber Veronika 1993 2min. C443/Bes13/S2/rW21 5

Holländische UKW-Piratensender; per UKW-DX in Mai 1987 27min. C221MP7/S2R/rW39 + 5 Drentwede aufgenommen: C224MP86/S1L R. Fantasy m. dt. älteren Schlagern u. Grüße an CB-Funker 9.5.1987 / 4h R. Manhavedukt; nachts 23.5.1987 rW51 diverese weitere Piraten, Inf. v. Peter dazu

Holländischer Schlager-Pirat, UKW, geiles Prgr.: 25-Pirat 5/2001 3min. Audio-DVD21/ID3 5 betrunkender Moderator; 64 kB/s Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 23

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Impact: KW-Pirat; mit Jeff Stuart; Studiokopie, 21.6. ? 46min. D94L/2'24'37L 5 witzig, m. tollen Jingles

Invictor -Mitschnitte 2h Audio-DVD98 5 Bruce Holland lunch time show Do 13h;192kB/s 5.2.1965 65min. ID042/41 Invictor Story; 160kB/s 51min. ID043/42 Invictor-Chef wird tod an Land gespült, 2. Leiche 0'06'47h des Begleiters in Spanien tod aufgefunden, bei ihm fand man ein Tonband, das hier abgespielt wird!!! Ansonsten schöne Story der Radio-Forts, inkl. langer Reden und Argumente gegen die Schließung (R. Tower).

Jonny Best Highlights: Die Abschiedssendung v. J.B. 1985 1h C327MP11/S1R/rW3 5 bei R. Valentine m. Ausschn. u. Jingles aus früheren Sdg., Pophistory 1. Gast-DJ-Prgr bei R. Victoria 1984 rW10 bei Britian-Radio int. 28.4.1985 rW19 J.B. zusammen m. Jens Hoffstadt / R. Victoria (J.B.-Show) 5/1985 rW20 bei R. 101, Sdg. zusammen m. Conny Ferrin 20.9.1981 rW28 J.B. göbelt über Roger Kirk S2R/rW1 J.B. Music-Power / R. 101: Abschiedssendung mit Simon Hendrix (Britain-Radio int. Besitzer) RVictoria: Musik-Musik-Musik rW10

Jörgi Mc Fly Weihnachtsshow mit geiler Musik u. Sketchen R. Vitalien 23.12.2008 1h Audio-DVD17/ID1 5 Internetstream, 128kB/s

Jörgi McFly-Shows: Nr. 50-61RZ1 Jörgi McFly 2009 12h CD354 5

Joystick, Wuppertal Charlie Prince; MP3 256kB/s 20min. Audio-DVD20/ID13 5

KBC (engl.) Internetradio Internet 25.2.2012 10,5h Audio-DVD79/ID1+2 5 http://www.kbcradio.eu/ The Mighty KBC over 6095kHz aus Wertachtal bei München s.a. Internetseiten-Shot unter Info

Keizerstad 95,5; MP3 256kB/s 26min. Audio-DVD20/ID13/ 5 darin: /20’00h Deutsche 1/4h m. Johnny Best! /21’15h

King -Mitschnitte 2h Audio-DVD98 5 Mike Raven;128kB/s 3/1965 59min. ID044/43 Lucky Numbers Roger Gomez; 192kB/s 15.8.1965 65min. ID045/44 Studiomitschnitt; MW 236m 15.8.1965; 15h30-16h30 recht daddelig identisch, jedoch ohne Ende (letzte 5min. fehlen), m. CD444/ID2 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 24

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

KISS-FM: Irischer Piratensender in Bad Segeberg empfangen MW 1008kHz 6.6.1988 21min. C256MP88/S2R/rW2 5 2'30-3'30h; Pop-Prgr. m. tlw. live-Berichten aus einer neueröffneten Disco und geiler lokaler Werbung s.a. PIN Nr. 31/S.30 KISS-FM syndicated US-Prgr. "Rockin' America"; 2-3h 9.6.1988 6min. S2R/rW12

KW-Piraten: R. Universum m. Mr. Universum, Studiokopie 3.9.1989 76min. D197L/ID1/0‘00‘10L 5 KW 7430kHz; So 11-13h; geiler, witziger Typ (ca. 18 J. alt?) mit cooler Musik u. abgefahrenen 70er-Jahre Piraten-Unterlegern; u.a.m.: WRTL, franz. Progr. 0‘02‘26L US-Ausschnitte Power 97, Jingle 0‘12‘00L PIN-Magazine: Viel darüber u. andere FR.-Stationen 0‘06‘46L Caroline: Bericht u. Mitschnitt, Jingles, tlw. m. bisher unbekannten Ausschnitten über Caroline’s Schließung wg. Raid Atlantic 252, Start 558 Mitschnitte, Ross Revenge

KW-Piraten-QSO 11-14h; 7340kHz; Hotel-Amigo KW 5.11.1983 7min. C17MP69/S2 5 m. Ansagen v. mir dazu; u. Prgr.-Ausschnitte (u.a. 7230kHz)

Laser 558 im Hintergrund eines Brb v. R.L. 3/1983 80min. C59MP72 5

Laser 558 -Mitschnitte 2h Audio-DVD98 5 Charlie Wolf; 128kB/s 14.8.1985 59min. ID046/45 David Lee Stone; 128kB/s 24.5.1984 60min. ID047/46

Laser 558 30.12.1984 91min. C133MP48/S2L/rW8 5 bis S2R/rW1

Laser 558: 60’s Sunday mit Judie Scott; 17-18’30h 21min. D47R/MP23/2’11’20h 5

Laser 558: Die Story: Dokumentar-Doppel-LP 1988 122min. Audio-DVD9/ID2 5 präsentiert v. Charlie Wolf; dazu: (s.a.: C219/S2L/rW22) vorgelesener Text (C306/S2L/rW15)

Laser 558; Mitschnitts des Seesenders d. neuen Generation 9.10.1984 45min. C74MP73/S1R 5

Laser Hot Hits 576; 20'10h; Testprogramme 1.12.1986 14min. C224MP86/S2L/rW18 5 am Start Einspielen v. Jingles zu Laser's Wiedereröffnung

Laser Hot Hits Düsseldorf; 105MHz Anf. 1991 9min. C345/S1R/rW2 5 Musikshow m. Conny Ferrin u. Jonny Best; mit Q101-Ansagen ab rW9 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 25

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Laser Hot Hits; m. (für Mike Turner) Ende 1995 81min. D164R/2'08'12R/ID25 5 (mit ID's vor Ansagen) s.a. MP3-DVD26

Laser-Verarschung; Prgr.-Hinweis; BFBS-Soulstation BFBS 1986 2min. C145MP47/Bes8/S1/rW4 5

London -Mitschnitte 17h Audio-DVD98 5 266m Dunken Johnson Charts;192kB/s 29.8.1965 65min. ID048/47 Christmas;128kB/s 12/1966+67 59min. ID049/48 Dave Cash Rubbit Pet show; 128kB/s 24.2.1966 65min. ID050/49 266m grausamer Pott-Sound, vermutlich v. Lautsprecher aufg. Earl Richmo Sa 16h;128kB/s 21.8.1965 59min. ID051/50 Ed Stewart Tribute;128kB/s 59min. ID052/51 Ian Damon128kB/s 3.8.1967 59min. ID053/52 John Peel;128kB/s 7/1967 59min. ID054/53 Keith Skues;128kB/s 23.7.1967 59min. ID055/54 Kenny Everett; 192kB/s 29.7.1966 65min. ID056/55 gute MW; Freitag; 7h morgens sehr geile Morning-show mit cooler Musik und guten Moderationen im typischen Kenny-Everett-Stil und einigen Commercials Kenny Everett, 8Uhr;128kB/s 14.9.1966 59min. ID057/56 Keth Skues;128kB/s 8.7.1967 59min. ID058/57 Mark Roman;128kB/s 3.8.1967 59min. ID059/58 Paul Kay coffee break, Do;192kB/s 10.8.1967 65min. ID060/59 Paul Kay u Bob Steward final hour, 14h;192kB/s 14.8.1967 65min. ID061/60 ;128kB/s 10.12.1966 59min. ID062/61 final hour Paul Kaye u Ed Stewart;128kB/s 14.8.1967 59min. ID063/62 first day;128kB/s 23.12.1964 59min. ID064/63 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 26

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

London, 65 Aufnahmen 78h Audio-DVD95 5 Fab. 40 24min. ID001 10 Aug. 12 bis 13.30 34min. ID002 Abwehr gegen Closedown 01min. ID003 Adn Obriney Studiomitschnitt 11.30 - 12 Uhr Sonnabend 22.07.1967 29min. ID004 Aircheck 3 11min. ID005 Aircheckfundgrube 2 30min. ID006 Chris Danning - Tony Blackburn ab 17.30 Sommer 08min. ID007 Chris Danning 0 Uhr 14min. ID008/1 Chuck Blair Breakfastshow Donnerstag 8 bis 9 Uhr 10.08.1967 57min. ID009/2 Chuck Blair Donnerstag ab 08 Uhr einkanalig 10.08.1967 74min. ID010/3 Chuck Blair Samstag 07.30 - 08.30 12.08.1967 63min. ID011/4 Chuck Blair bis 09 Uhr dann Pete German 12.08.1967 30min. ID012/5 Chuck Blair im Loran King-Prgr. Freitag 21. April 18 - 20.45 Uhr 106min. ID013/6 Chuck Blair vielleicht 07.40 - 08.30 Uhr 46min. ID014/7 DD-Show Dave Denis Fab. 40 ab 12.30 Uhr 45min. ID015/8 DD-Show Sommer ab 14 Uhr Aircheck viel zu langsam 12min. ID016/9 Dave Denis-Show 13 - 15 Uhr Freitag 25.06.1965 111min. ID017/10 Ed Steward-Show ab 12 Uhr Sonntag 13.08.1967 84min. ID018/11 vorletzter Sendetag Studioqualität John Edward Sonntag 23. Juli ab 10. Uhr bis 11.20 Uhr 53min. ID019/12 Geschichte des Senders, vollständige DJ-Liste Popeinfluß Reichweite des SendersGeschichte der Galaxy auch im Krieg John Peal 0 - 1 Uhr 56min. ID020/13 John Peal musiktechnisch nachbearbeitet 348min. ID021/14 John Peal nach 0 Uhr 96min. ID022/15 Jonny Moran Alida-Show Interviews 29min. ID023/16 Kenny Everet Freitag 29. Juli nach 07 Uhr 60min. ID024/17 Kenny Everet Sonntag nach 16 Uhr 13.08.1967 49min. ID025/18 Loren King Montag 1. Mai 15.15 - 17.40 Uhr 95min. ID026/19 Mark Roman Montag 1. Mai 15.15 - 17.20 Hitline international 91min. ID027/20 Mark Roman Sonntag nach 14 Uhr vorletzter Sendetag; 56kB/s 13.08.1967 91min. ID028/21 Mark Roman Sonntag vorletzter Sendetag 15 bis 18 Uhr 13.08.1967 59min. ID029/22 Mark Roman bis 18 Uhr dann Chuck Blair bis knapp 19 Uhr 13.08.1967 121min. ID030/23 Überschneidung 16.30 bis 18 Uhr mit nem vorhandenen Trac aber andere Quelle Mike Gladic-Show 13 - 14.30 27. Dezember 81min. ID031/24 Mike Gladic-Show 6.15 - 7.00 Uhr 31min. ID032/25 Paul Kay Fab 40 Sonnabend 9. Jan nach 9 Uhr - 10.45 ca 78min. ID033/26 keine Mittelwelle merkwürdige Soundqualität Paul Kay Freitag 25 Juni kurz vor 19 Uhr 60min. ID034/27 Paul Kay bis 12 Uhr dann Stewpot-Show Donnerstag 10.08.1967 61min. ID035/28 Pete German Sonnabend ab 10.30 uhr letzte Fab 40-Show 12.08.1967 59min. ID036/29 Samstag 4. Febr. ab ca 14.15 Uhr 30min. ID037/30 TW-Show mit Chris Danning Aircheck von 9 - 12 Uhr 31min. ID038/31 viel zu langsam Testsendung auf 277 meter Paul Kay 19min. ID039/32 Tomy Wents 06.40 bis kurz nach 8 Sonnabend 29.07.1967 113min. ID040/33 in den Bässen übersteuert Tony Blackburn Sonntag 12. Febr. nach 11 Uhr vormittags 93min. ID041/34 bis ca 13 Uhr Hundeshow und R.L-Club Tony Blackburn ab 08 Uhr Donnerstag 18. Aug. Aircheck 05min. ID042/35 Tony Blackburn-Show Montag 1. Mai 07 - 09 Uhr 44min. ID043/36 Tony Winsor Freitag 15 - 16.40 Uhr 25.06.1965 154min. ID044/37 Tony Winsor Montag 11.05 - 12.30 Uhr 11.07.1967 67min. ID045/38 Tony Winsor Montag 11. Juli ab 11.20 Uhr 40min. ID046/39 Tony Winsor nach 11.20 - 12 Uhr Montag -- Juli 40min. ID047/40 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 27

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr. gelegentliche Samplingprobleme Unklar Heilig Abend 18.15 bis ca 19.15 27min. ID048/41 Unklar Sonnabend 21. Aug. ab 15. 30 Uhr 47min. ID049/42 Unklar ab 09 Uhr Fab. top 40 16min. ID050/43 unklar Donnerstag 2 - 12.30 Uhr 10.08.1967 34min. ID051/44 unklar Grußsendung Sonnabend 08. Juli 91min. ID052/45 nach 09.30 - kurz vor 11 Uhr unklar perfekt - Sonnabend 09.45 - 11.15 Uhr 91min. ID053/46 unklar wer Dienstag von morgens 10 bis 12 Uhr Grußsendung 25.07.1967 119min. ID054/47 Superaircheckarchiv mit sehr vielen noch zu hebenden Schätzen 237min. ID055/48

Chuck Blair letzter Sendetag 05.40 Uhr bis 08 Uhr Breakfastshow 14.08.1967 145min. ID056/49 Chuck Blair letzter Sendetag ab 8.30 Uhr 14.08.1967 47min. ID057/50 Chuck Blair in der Pete Drummen-Show unterschiedliche 14.08.1967 264min. ID058/51 Uhrzeiten letzter Sendetag morgens bis fast 15 Uhr keine Stereostücke nur ein Kanal Chuck Blair letzter Sendetag ab 8 Uhr 14.08.1967 67min. ID059/52 Final Hour in Stereo 14.08.1967 59min. ID060/53 John Peal Nacht vor letztem Sendetag ab ca 1 uhr 14.08.1967 58min. ID061/54 John Peal musiktechnisch nachbearbeitet 14.08.1967 34min. ID062/55 Pete German nach 10 Uhr morgens bis 11 Uhr 14.08.1967 33min. ID063/56 letzter Sendetag nach 9 Uhr 14.08.1967 115min. ID064/57 ab 08 Uhr Paul Kay - Pete German - bis ca 12 UhrMontag 14.08.1967 245min. ID065/58

London: Big L Radio London Internetradio Internet 17.1.2009 7‘50h Audio-DVD12/ID24 5 u.a. m. Empeoro Rosko

London: Big-L: Werbespot, Jingles u. letzte Sendestunde 14.8.1967 36min. C71MP53/S1L/rW2 5 vor der Schließung

London: Radio London-CD: 1964-67 1h C674MP18/S2R/lW53 5 The sound of Big L wounderful R. London 1964-67 + C683 Nur Original-Aufnahmen, ohne Kommentar!, viel unbekanntes Material, Inhalt siehe CD-Booklet

Londoner Piratensender: Off-Beat/Nachtclub m. vielen NDR 2 24.10.1988 38min. C274MP63/S1L/rW8 5 O-Ton-Mitschn., u.a.: KISS-FM, v. Klaus Frederking Acid-House: Über die Entstehung rW18

Marabu 2000: Alltime 100; Sendestunden 1-6 6h MiBöD32 5

Medien Magazin Markus Weidner 5/1998 54min. D84R/MP42//1'53'00R 5 Knot: Geschichte d. Seesender Nr. 9 (Caroline, Screaming Lord Sutch) HR 3 Jubiläum 25 J. Hitparade int., u.a.: Achim Graul / RTL! D84R/MP42/2'10'47R s.a. Internet / HR3 Audio-DVD63/ID14 Neustart R. Eiva Caroline auf Satellit Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 28

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Medienmagazine von Markus Weidner: 5

02.12.2007 4h 1. Memag auf R. Transylvania int. (RTI) we love the pirate station als Remake! 0'05'00h kl. Rückblick Memag seit Anf. 90er Jahre; Relaunch jetzt hier! 0'08'00h Veronica-Lied auf holl.; 538 0'23'00h 0'38'00h 0'50'00h 1'00'00h Veronica sorry 1'41'00h Mi Amigo-Lied auf holl. 0'30'00h R. Nordsee-Lied holl. 1'35'00h man of action 1'48'00h Hans-Werner Lange: BBC dt. Prgr. v. Anf. 1937 bis zum Ende, guter Beitrag! Satelliten-Schüssel-Lied (RNI), es wird sogar das 1'59'38h Memag besungen; mit holl. Akzent, leider im Tel-Sound R. Telstar Hit FM u. RTI: Zusammenschaltung; 10h 31.12.2006 2'23'00h RTO-Geschichte, kurzer Abriß 2'36'00h Stojei, Bulgarien; Prgr.-Mitschnitt 0-1h 5.1.2007 recht beschissenes u. unprofessionelles Prgr. RTI-Gründer Jürgen Schel RFE-Mitarbeiter Joachim Acker bei RTI; sehr spannend 7.2.2007 2'50'00h Mike Anderson in Bukarest m. Jürgen Stojan 3'10'00h Klaus Grothe bei RTI 3'57'30h

27.01.2008 (Ende fehlt) Hans-Werner Lange: DX-Camp Brekerfeld: Bericht über 0'16'27h aufgebaute Antennen u. Empfänger FM-Kompakt: Thomas Kircher: R. 24; letzte Senderschließung 21.1.1982 0'27'20h 103,5MHz Roger Schawinsky, Christian Hepp m. Schließung durch Polizei, obwohl Studiotür abgeschlossen ist! Geiler u. spannender Mitschnitt! Caroline: Mod. Rob Leaon (am 17.1.2008 gestorben) 0'50'30h Sdg. "Imagination" v. ihm 29.9.2000

24.02.2008 Hans-Werner Lange: R. Transnistrien Moldavien (PMR) 0'06'30h FM-Kompakt: Thomas Kircher: Sound-R.; Start 1.10.1983 0'16'10h Jörg-Marquard-Demo-Band (nutzte R. 24 3MW-UKW-Sender) Sound-R. Song (im Country-Sound), geil! 0'19'36h + 0'32'00h Ende des Senders 8/1984 wg. Blitz-Schlag Josef Theobald: R. Petticoat / Berlin, 6Uhr (Oldiesender) 4.12.1985 0'39'00h 89,15MHz nur Kabel Berlin; seit IFA Herbst 1985 Roger Kirk / R. Victoria ist Geschäftspartner teilt sich Kanal m. Hör1

23.03.2008 M. Weidner über Caroline-History 0'08'25h Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 29

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Geschichte d. Seesender, Folge 1: (Beginn d. Serie!) 0'20'48h R. Merkus; R. Syd John Peel / R. London 0'28'25h Hans-Werner Lange: Freiheitssender 904, Start 18.6.1956 FM-Kompakt: Thomas Kircher: Ehemalige Urlaubssender 0'35'47h R. Gloria / Gardasee Palma d. Mallorca R. Allemann Mitschnitt 0'44'40h R. Maritim-Mitschnitt, Spanien 0'48'55h

20.04.2008 Hans-Werner Lange: Geheimsender im 2. Weltkrieg 0'02'00h interessanter Beitrag: KW / England: Sender Atlantic 831kHz aus Calais; 1212; R. Humanité (Nazi-Sender in franz.!) Geschichte d. Seesender, Folge 2: Caroline-Story 0'09'40h FM-Kompakt: Thomas Kircher: R. Tirol-Portrait; 0'24'00h Demoband (Dr. Gerald Fleischmann) 1983 R. Waveshape: Vorstellung u. Infos: 1-Mann-Internetradio 0'43'40h grausames Mikro, schlechter Sprecher, grausam! Medien-Info's 0'49'40h

18.05.2008 Sendestart R. Monique 963 ü. Internet 5/2008 0'07'48h ADDX-News: Dt. Soldatensender 935, ab 1.10.1960 Geschichte d. Seesender, Folge 3: Werbung u. Finanzierung 0'27'10h Atlantis-Jingles Josef Theobald: Anf. priv Radio i. Rheinland-Pfalz, RPR ab 1986 RPR Trier ab 1987 R. Vier, Ludwigshafen 0'48'30h

31.05.2008 Hans-Werner Lange : Deutsches Immigranten - Radio in den USA FM Kompakt im Radio : Stationsportrait des Südtiroler Senders Sarner Welle Claus Grothe: Geschichte der europäischen Seesender

14.06.2008 Hans-Werner Lange: Anfänge des Kurzwellenempfang Heinz Schulz: Vorstellung des "DNT IPodio Mini" Internetradio-Empfängers Thomas Kircher: FM-Kompakt im Radio: Senderportrait der Südtiroler Stationen Radio Nord und Radio S 3 Claus Grothe: Fortsetzung der Geschichte der europäischen Seesender

28.06.2008 Anf.: Geheimsender im 2. Weltkrieg v. Hans-Werner Lange (7min.) Seesender im 2. Weltkrieg, 0'07'30h: Informationen über das FM Kompakt Treffen: Hörertreffen Radio Viktoria 11'45h: FM-Kompakt-News m. grauenhaften Sprecher! Mit BNL-50. Sdg. Roger Kirk: Kritik an ADDX Historisches aus dem Süd-Westen und die 24'00h: Geschichte der europäischen Seesender 3: Werbung auf offshore-Sendern 33'50h: geiles Atlantis-Oldie-Jingle

12.07.2008 Digitales Radio auf Mittel- und Kurzwelle 9'20h: Roger Kirk 20 Jahre Jubiläum, Sdgs-Hinweis u. Sendestart R. Waveshape (schweizerisch, echt schlecht), FM Kompakt im Radio: 18'30h: Südtiroler Radio 1984, Teil 1; R. Bavaria, M1 Geschichte der europäischen Seesender 4: RNI

26.07.2008 "Zahlensender" Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 30

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

FM Kompakt im Radio (Südtirol aktuell 1984) Geschichte der europäischen Seesender (Radio Nordsee Teil 2)

09.08.2008 0'16'00H: RVN ellsässischer Sender 1986, geil, BNL-like Radio über WLAN Radios hören, 0'25'20h: FM Kompakt im Radio und ein Portrait über den Auslandsdienst Albaniens, Radio Tirana.

23.08.2008 Alexanderson-Maschinensender in Grimeton: Längstwellen-Sender in Schweden (17,5kHz) FM Kompakt im Radio: Sendestart KC-Radio u. Radio Bob (Hessen) Geschichte der europäischen Seesender BNL 9.91983, 1. Teil

06.09.2008 Rückblick auf die IFA 2008 in Bern FM Kompakt im Radio über Radio Benelux Portrait über Radio Taiwan International Geschichte der europäischen Seesender 5 m. unbekannten Mitschnitten: 0'29'00h: Küstenwache besetzt Schiff und verlangt Abschaltung

20.09.2008 20'46h: R. Paloma-Sendestart (statt DJ Radio) 1.9.2008 12h (Internet-Sound), 12'40h: Rückblick auf die Einführung des UKW Rundfunks (Hans Werner Lange), 31'54h: FM Kompakt im Radio: Radio Szene Norddeutschland: R. Limit 1985, Wuppertal (während der Mitschnitte Mikrofon offen gelassen). 36'40h: R. Marabu 1984 FM Kompakt 44'24h: Geschichte der europäischen Seesender 5: Radio Caroline, letzter Teil

04.10.2008 Funkamateuere helfen im Katastrophenfall FM Kompakt im Radio Portrait über den argentinischen Auslandsdienst RAE, der auch in deutscher Sprache sendet.

18.10.2008 Privatradio München Kabel Start mit neuen, bisher unbekannten Ausschnitten zur Eröffnung der UKW-Frequenz 29.5.1985 life v. Marienplatz, 35'00h: Int. m. Rudolf Mühlfenzel 5/1985; Übergang R. Aktiv / M1 um 23h Die Geschichte des Morsealphabets FM Kompakt im Radio Geschichte der europäischen Seesender 6: Veronika Start der Sdg. 1961, Philips als Monopolist in NL, Veronica sollte Werbeplattform dagegen bilden. Vergleich Luxy-Piraten. 53'54h: schreckliches Frequenzwechsel-Jingle (Klavierspieler)

01.11.2008 9'30h: Geschichte des Rundfunks in Deutschland: Anfang 20er Jahre, FM Kompakt 29.5.1985: Münchener Privatsender 92,4MHz: Jo Lüders, Peter Pelunka 44'30h: Geschichte der europäischen Seesender 2: Veronika-Stars Abschied-Sdg.

15.11.2008 Der Radio St. Helena Day: KW-USB-Sdg. f. DXer auf 11MHz 32'20h: FM Kompakt: KW-Piraten: German Free Radio Kooperation 1987 u. DX-Days d. SWL (Marsch) (Süd-West-Radio-DJ) 37'20: R. California (über R. Milano): Schlager-Pirat, 1986 44'00: Portrait über Radio HCJB - Die Stimme der Anden: Über die Zukunft des Senders u. das DRM-Radio ("Pappradio")

29.11.2008 7'50: Hans-Werner-Lange über religiöse Sender in den USA 29'58: FM Kompakt im Radio: Start Privatradio in Norddeutschland: 1.7.1986: RSH; 31.12.1986: R. Hamburg, ffn 45'35: Geschichte der europäischen Seesender Teil 6: Veronika startet als Klassik-Prgr. auf Hilversum 4, Verarschung; Start als Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 31

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Privatsender 21 Jahre später

13.12.2008 10'50: Weihnachten auf Hoher See 50'38: FM Kompakt im Radio sowie "Rundfunkfernempfang" - ein Hobby vorgestellt von Michael

27.12.2008 (unvollständig bei 09'30) 4'00 + 8'00: Radio in der Zeit von 1933-1945: Spannend, m. Int. der Reichs-Sender-Nazi-Sprecher, haben im Bunker gesprochen u. v. dort auch das Prgr. beendet; 9'30: Nachr. 23'52: FM Kompakt: Saarland: R. Forum aus Fohrbach 92,8MHz: Geile Mitschnitte, witzig und unprofessionell 29'20h: R. Melodie, Sarreguemines, 1988: Fetzige Moderation: Radiodisco m. Stefan 36'50: Geschichte der europäischen Seesender Teil 7: R. Nordsee "Mebo 2": Rudi Kargon über Zustände an Bord, über Maschinen-Technik

10.01.2009 12'20: Zeitzeichen-Sender (Hans-Werner Lange) 21'48: Medien-Nachrichten: R. Ö1 Campus / R. 1476 35'00: FM Kompakt: R. Donnersberg 1983, Kirchheim -41'30: Haben als Piratensender angefangen, seit 10 J.; Auswahl beste Versprecher (42'30) 49'44: Auslandsmedien auf deutsch

24.01.2009 8'00: WRUL: Historisches US-Radio-Station 1931, WMGW: Weltweit erste Info-KW-Sender, privat! 31'10: FM Kompakt: RPA Lothringen, 1984: R. Kohlegebiet, grauenhaft!, beides in deutsch 44'40: Geschichte der Seesender, Teil 7: Leben und Arbeiten auf Senderschiffen, Anf. 70er: Rudi Kargon / R. Nordsee + Edwin Bollier mit spannenden, bisher unbekannten Interviews.

07.02.2009 1. Sdg. auf R. 700 neuen Stream; 01'00: Deutschsprachige Radioprogramme in San Francisco über MW (KVTO): Peter Buhrmann 10'25: R. 700 neue Programme m. Mitschnitten v. d. Sendestart d. R. 700-Prgr.

21.02.2009 (Aussetzer-Störungen) 4'35: Hans-Werner Lange: Beginn dt. Auslandsrundfunk (ab 8/1929) 23'15: FM-Kompakt: Südtiroler Stationen: Start R. Brenner-Memorial-Stream, div. R. Brenner-Mitschnitte 37'00: Geschichte der Seesender, Teil 7

07.03.2009 10'20: Hans-Werner Lange: CeBit in Hannover 30'31: FM-Kompakt: Radio Piraten: Rainbow-R. int. aus Nordrhein-Westfalen, z.B. 21.12.1985 Weihnachten, letzte Sdg., MW+UKW (angesagt: 615kHz), m. Dave Anderson 46'06: Fred Hölmig über seine Pausenzeichen-Sammlung

04.04.2009 8'26-15'45: Zum Ende des dt. Prgr. d. BBC (1999): Rückblick über 60 Jahre Sendebetrieb, m. O-Ton-Schnipseln + Abschiedsworten zum Schluß. 34'08: FM-Kompakt: KW-Pirat R. Pogo 104, Weihnachtsshow (ca. 1987) 49'00-57'20: Geschichte der Seesender, Teil 7: Vergleich m. Privatradio, insbesondere Veronica / FM Holland; Kiss-Radio 99

18.04.2009 Hans-Werner Lange: R. Luxemburg-Geschichte, Teil 1 0'07'50h FM-Kompakt: Thomas Kircher: R. Weinstrasse, 1.1.1984 Deutschl. 1. Privatradio Geschichte d. Seesender, Folge 8: R. Atlantis, Seagull 0'47'18h

17.5.2009 Hans-Werner Lange: Geschichte v. RTL, Teil 2 002a FM-Kompakt, m. Joe: Pogo 104, 2. Teil f. Piraten-Freaks 005 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 32

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

in der DDR; m. Charly Prince u. R. Joystick + Progr.-Ausschn. Geschichte der europ.Seesender: Folge 8: R. Atlantis, 9.2. 006 Int. m. Helmut Slavic; Steve England m. prof. Jingles, er wurde später 1974 Jingle-Produzent; -31.8.1974

31.05.2009 Hans-Werner Lange: Als das Radio Laufen lernte: Nazi-Rdf. 1.7.1937 2b Geschichte der europ.Seesender: Folge 9: Radio Forts 3 King / 390; Tower-Radio; R. Essex / BBMS; Roy Bates (Sealand); R. Scotland; R. 270 FM-Kompakt: Tele-Radio Vinschgau (Südtirol) 6a Grüne Welle, Top 15 Hitparade 13.8.1984 R. Oberland ab 1979 m. Hansi Glöckner 10/1981

14.6.2009 Hans-Werner Lange: Radiotreffen 2b Radio-News 3 R. Bulgarien 6b

27.06.2009 Hans-Werner Lange: Geschichte v. RTL, Teil 2 2b er selbst war bei RTL Sprecher als "Werner"! Neuigkeiten Webradio: IP to go 3 10'00: Hans-Werner Lange: EDX-Club 40 Jahre: Europäischer DX-Dachverband 20'35: Kurznachrichten 33'50-47'30: FM-Kompakt: Welle 89,8 Radio Garmisch; 21.12.1987 - 10.1.1988 Sendestart, Rede u. Beginn Morgen-Prgr. m. AFN-Sprecher Scott Braun Geschichte der europäischen Seesender 9: 6a R. Invicta, Caroline, R. Sutch, City-Story; 7/1964 R. London mit geilen Mitschnitten!

12.07.2009 Hans-Werner Lange: Hamburger Hafenkonzert 0'07'55h Internet-Radio Tenneberg: Int. zum Start m. Hans Robert 0'17'20h FM-Kompakt: Thomas Kircher: dt64-Story 13min. 0'30'11h Geschichte d. Seesender, Folge 9: R. Atlanta u. R. Forts 0'46'14h

26.07.2009 5'24: Hans-Werner Lange: Deutsches Radio in San Francisco, m. Int. u. Beispielen; spannender Bericht 16'00: News 27'30: FM-Kompakt: ADD.Cass. "10 Jahre Rdf. i. Südtirol 1976-1986" Teil 1: R. Südtirol int., R. Tirol Geschichte der europäischen Seesender: R. London

09.08.2009 7'55: Als das Radio Laufen lernte: 20er Jahre 32'25: FM-Kompakt:: 10 Jahre R. i. Südtirol (ADDX-Cass.) Teil 2; RBI, M1

23.08.2009 Als das Radio Laufen lernte: 20er Jahre FM-Kompakt:: Anf. priv. Radio: Rdf. i. Südtirol Teil 3, ADDX-Cass., Welle Garmisch 89,8MHz, Sendestart 21.12.1987 u.a. in engl. m. AFN-DJ Scott Brown Sendeschluss, letzte Woche m. Mike Haleker, 10.1.1988 Markus Schönwaldig R. Brenner / Südtirol 1 Hans-Werner Lange: KW-DX-Clubs u. deren Dachorganisationen in Europa Geschichte der europäischen Seesender 9: Besuche auf den Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 33

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Schiffen; m. Jürgen Steinhoff u. div. Int. Invicta (Forth-Sender) Juli 1964 R. London, City etc.

20.09.2009 7'20: Hans-Werner Lange: Als das Radio Laufen lernte: NORAG Hamburg; Rdf. i. d. Nazi-Zeit 28'40: FM-Kompakt: ADDX-Cass. 10 Jahre Südtiroler R: Freie Südtiroler Welle, R.-Tirol-Demoband 46'00: Geschichte der europäischen Seesender: Jürgen Steinhoff: R. London

04.10.2009 6'00: Hans-Werner Lange: Als das Radio Laufen lernte: Kriegsjahre 1936 34'00: FM-Kompakt: ADDX-Cass. 10 Jahre Südtiroler R. Teil 5: R. Eisack 49'00: Thomas Kircher: Radiotag in Erkrath 19.9.2009 (Bericht)

18.10.2009 8'00: Hans-Werner Lange: Als das Radio Laufen lernte: Kriegsjahre 1941, 1942 31'50: FM-Kompakt: ADDX-Cass.: Südtiroler Sender: TRV-Demo-Band (witzig), Grüne Welle, R. Oberland (1981) 47'10: Geschichte der europäischen Seesender 9: Fort-Stationen: 24.3.1965:Invicta, King-R., 390, 270, Tower-R, Essex

01.11.2009 R. 700-Story 002b

15.11.2009 FM-Kompakt: Teil 8 seiner Cass.: Conrad Electronic ST-8 AFN-Story, geil! 2b Geschichte der europ.Seesender: Folge 9: Seesendersterben 6a R. City-Ende m. Erläuterungen, warum (wg. Radio-Forth); R. 355

13.12.2009 (sehr schlechte download-Qualtität) 1'00: AFN-Story: Int. m. AFN-Studioleiter, geil! 12'00: FM-Kompakt: ADDX-Cass.: R. C 23'00: Geschichte der europäischen Seesender 9: Swinging R. England / R. London; 355-Sendeschluss

27.12.2009 Hans-Werner Lange: MW-Empfang: Tipps und 002 Geschichen zum MW-DX (Hans-Werner Bräutigam) FM-Kompakt: ADDX-Cass.: 10 J. Rdf. i. Südtirol, 005 Teil 9 (letzter Teil): Radio C-Sender R. Rosengarten u. R. 104; 1986 R. Südtirol u. Südtiroler Rdf. teilen sich 1 Frequenz! Sarner Welle (RSW) Geschichte der europäischen Seesender 9: Closedown der Sender 15.8.1967: 006 R. London, machen weiter: R. Caroline zum Lied "we love the pirate stations" letzte Folge m. Jürgen Steinhoff

10.01.2010 Herman Jäger-Interview über seine KW-Leidenschaft 7min. 002 sehr geil! Bericht v. Hans-Werner Lange FM-Kompakt: Thomas Kircher: R. Adria 005 Geschichte d. Seesender, Folge 10: Caroline 006

24.01.2010 Hans-Werner Lange: Sender in USA, sehr spannende 002 Geschichte über die Anfänge, Entstehung der Rufzeichen der Sender FM-Kompakt: Thomas Kircher: Nürnberger Privatradio 1986 005 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 34

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Geschichte d. Seesender, Folge 10: Paul Alexander Russling 006 Caroline

7.2.2010 ADDX: Soldatensender Belgrad 2b FM-Kompakt: Baden-Würtenberg, Start d.Serie 005 Stadtradio Freiburg 1.10.1984 Stadtradio Ulm, Premiere 4.2.1985 Geschichte der europ.Seesender: Start Laser 558-Projekt 006 Folge 10

21.2.2010 Hans-Werner Lange: Zahlensender 002 FM-Kompakt: Hochrhein-Radio Ant. 3, Sendestart 4.4.1987 005 Geschichte der europ.Seesender: Folge 10: Laser 558 006a Testsendungen n. 2 verlorenen Ballon-Antennen m. kurzen T-Antennen, 729kHz

7.3.2010 FM-Kompakt: Joe: R. Mouselle Thermale 103,5MHz 1985 002 dt.-franz; herrlich unprofessionell gestartet R. Studio 1; Saarland: Franz.- dt.-engl. Mod., witzig u. locker, 2 Männer + 1 Frau Bad.-Würtenberg Teil 3: R. Ohr, Start; Ortenau 1.7.1987 005 RTO Offenburg 101,6MHz: Stefan Kramer! 15.8.1987 Geschichte der europ.Seesender: Folge 10: Laser 558 006b Jessie Brandon; m. Paul Russeling erzählt per Telefon

21.3.2010 FM-Kompakt: Baden-Würtenb.: Teil 4: Telstar 15.8.1987 005 1. Medienmagazin, Mitschnitt (u.a. m. Frank Leonhard) 25.11.1990 Telstar letzte Sdg., 20h50: Stefan Kaiser int. Helmut Slavic 31.12.1992 und Frank Leonhard Geschichte der europ.Seesender: Laser 558 006a R. Essex + Paul Russel wollen Laser zum Abschalten bringen. Amerikaner verüben Brandanschlag auf eine Bar v. Paul Russel, nachdem dieser seine Erlebnisse m. Laser in einem Buch veröffentlicht hat.

04.04.2010 Auslandsrdf. HSK9; Thailänder Auslandsdienst, Portrait FM-Kompakt: Baden-Würtenb.: Seefunkradio Bodensee 1.9.1987 Sendestart + Ausschn. Demo-Band R. Wachenburg, 1. Tag (sehr schlechte UKW-Qual.) die Plattenbox 29.2.1988 Geschichte der europäischen Seesender: Folge 10 006a m. Paul Russeling; Berichte u. Gags ("Euro-Seech") über die staatl. Beobachtung des Schiffs

18.04.2010 Hans-Werner Lange: Pausenzeichen i. Deutschl., z.B. AFN 002 FM-Kompakt: Baden-Würtenb.: R. Donau 1 7.11.1987 005 Swen Kuboth erzählt als ehemaliger Mitarbeiter sehr spannend dazu Powerstation m. Frank Herbers, Rera, Mitschnitt 9.12.1997 Geschichte der europäischen Seesender: Folge 10 006 Laser 558: Charlie Wulf m. DTI-Verarschung Laser 558-Ende

02.05.2010 Hans-Werner Lange: Internet-Radios 002 FM-Kompakt: Baden-Würtenberg: 005 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 35

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

ff. R. Donau 1 94MHz, Ulm; Swen Kuboth Anf. 90er Swen K. war zw. 1987 u. 1993 Mitarbeiter dort, Int. m. ihm R. Achalm Ende 80er Geschichte der europäischen Seesender: Folge 10 006 Laser 558: Das Ende, m. geilen Int. u. Jingles Mitte 80er Story zum Verbleib der Seesenderschiffe zum hol.. Sender- schiff im Ijsselmeer f. Veronica

15.05.2010 FM-Kompakt: FMK-Treffen, Int. m. Betreiber des Senders 002 R. Gloria int. FM-Kompakt: Baden-Würtenb.: Reutlinger Privatradios: 9.11.1987 005 R. Achalm 100,9 MHz Sendestart R. Schwabenland Sendestart (Reutlingen-Tübingen): recht unprofessionell, auf gl. Frequenz Geschichte der europäischen Seesender: Folge 11 006 Helmut Slavic allg. über die Seesender, Vor- u. Nachteile der Piraten; RNI: Störsender gegen ihn, Hörbeispiele!

29.05.2010 ADDX-Treffen, Bericht. Recht langweilig 002 FM-Kompakt: Privatradio-Starts Baden-Würtenberg: 005 Reutlingen: RT4-Sendestart (Lokalradio); 103,4 MHz 9.11.1987 Geschichte der europäischen Seesender: 006 R. Veronika-Eigner im Int., spannende Stories zu den RNI-Brandanschlag u. vielen guttätigen Spendenaufruf-Aktionen

12.06.2010 Hans-Werner Lange: ADDX-Treffen, KBS-Hörertreffen, Korea 002 Int. v. Hörern und Machern FM-Kompakt: Baden-Würtenb.: R. Neufunkland, Reutlingen 1.12.1987 005 Sendestart auf 103,4 MHz; bis 1991 R. Regional, Heilbronn, Testprgr, Start 25.11.1987 Geschichte der europäischen Seesender: Folge 12 006 RNI: Gunnar Leonardt (damals DDR) erinnert sich

26.06.2010 FM-Kompakt: Berlin: R. Paradiso, relig. Sender 002 seit 12.2.1997; Sdg. / Ausschn. 16.2.1997 FM-Kompakt: Schwarzwaldradio 101,1 MHz 1987 005 m. Conny Sabel u. Bernd Schumacher Welle Fidelitas, Karlsruhe; 101,8 MHz: Sendestart 1987 R. Badenia Studio Krokodil, Karlsruhe, Sendestart 18.12.1987 Ansage über eingeschränkten Sendebtrieb wg. TV-Störungen des FM-Senders der Telekom! Geschichte der europäischen Seesender: Folge 13: R. Merkur 10.7.1958 006 Start v. R. Nord (Rede), m. Übersetzung einer Hörerin inkl. Kommentaren; geil, bisher nie gehört

04.07.2010 FM-Kompakt: Baden-Würtenb.: Radio 7 29.4.1988 Geschichte der europäischen Seesender: Folge 14: R. Delmare 23.6.1978 006a Beschlagnahme des Schiffs; Anfang u. Niedergang - 1980

10.07.2010 FM-Kompakt: Baden-Würtenb.: 3/1988 FW1 (Filstal-Welle), Mitschnitt 1990 R. Regenbogen, Mannheim: Verhinderter Sendestart aufgrund von Klage, Ansage Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 36

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Sendestart 25.3.1988 Geschichte der europäischen Seesender: Folge 13 006 R. Nord (seit 2/1961 vor Stockholm): Geile Mitschnitte u.a.: Grundig-Werbespot; übersetzt; inkl. Sendeschluss

24.07.2010 FM-Kompakt: Baden-Würtenb.: Rheintal-R.; 107,4 MHz 7.4.1988 005 Bürgerradio Stuttgart, Eröffnung Abend-Prgr. 15.4.1988 R. Merkur, Rastatt, Testprgr. (3/1988) 12.5.1988 Geschichte der europäischen Seesender: R. Syd 1962 006a

21.08.2010 FM-Kompakt: Baden-Würtenb.: R. Hall (Schwäbisch Hall) 102,6 MHz; Mitschnitt letzte Sendungen, sehr spannend 25.06.1988 – 13.08.1989 Geschichte der europäischen Seesender: Folge 15 006a R. Brod, ein Seepirat, der durch die EU unterstützt 4.7.1993 wurde f. unabhängige Nachr. f. Jugoslawien

04.09.2010 IFA-Bericht FM-Kompakt: Baden-Würtenb.: R. BB, Lokalsender Bad Böblingen (Sindelfingen), Leonberg 13.04.1988 – 01.05.2003 Bürgerradio 104 MHz Hornisgrinde: R. Ladies First, Baden-Baden, Start 8.10.1988 (+ R. Victoria); u.a.m. Charlie 2000; Bernie (Bernd Schuhmacher); davor Testsendungen; -31.03.1994 (Schluss) Geschichte der europäischen Seesender: Folge 15: 006a Capital R.; 1115 kHz 1.9.1970 R. Condor 1973 WMR

19.9.2010 1. Memag über Brenner Memorial Stream, nicht mehr über R. 700; Ansagen dazu FM-Kompakt: Baden-Würtenb.: 101,8 MHz Karlsruhe 8.12.1987 Welle Fidelitas + Badenia; Stadtradio Karlsruhe Baden R.: Frequenzsplitting örA u. Private! 104,9 MHz Ansage zum Prgr-Ende SDR + R. Residenz Geschichte der europäischen Seesender: Folge 17: R. Mi Amigo 006 Hartmut Kricks (aus Berlin); Dennis King R. Atlantis 26./27.12.1973 Helmut Slavic über Gemeinschaftsprgr. Caroline + RNI 25./26.12.1973

03.10.2010 Radiowelt: ADDX: 10. Radiotag in Erkrath 11.9.2010 Int. m. Armin Mothes / R. Gloria in.t FM-Kompakt: Baden-Würtenb.: R. Dreyeckland / Freiburg 3.10.1988 100,7 MHz Illegale Sdg.: Tel.-Int. m. Berliner Sender 20.4.1985 R. 7; 102,5 MHz; Sender Vito; 12h 12.12.1988 Geschichte der europäischen Seesender: Folge 17: 006a Abschied v. RNI / Veronica im Hafen v. Scheveningen 31.8.1969 Rede v. Bollier (RNI) Mi Amigo-Story m. Hartmut Kirch (Caroline-Techniker) u. Helmut Slavic Studio Den Haag (v. Hoyenday Straat 15) (+ Bredor) Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 37

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

geile Amigo-Jingles: /0'06'40h

17.10.2010 FM-Kompakt: Baden-Würtenb.: R. 7 Ostalb, 103,7 MHz: Start 19.12.1988 Umwelt-Tipps + Aktionen; Ostalb-Magazin ab 1.2.1989 auf dieser Frequenz: R. ES (Esslingen) m. RTL als Rahmenprgr.; 1/1990: Rushhour m. Daniela Baumann Baden-Baden (ab 8.10.1988): R. Ladies First, 104 MHz R. 7 Viktoria, Testschleife; 100,4 MHz Hornisgrinde Sendestart m. Susanne Rohre 1.3.1989 Geschichte der europäischen Seesender: Folge 17 006 R. Mi Amigo: Hartmut Kick + Helmut Slavic darüber ab 31.8.1974 (ab da illegal) Studios in Spanien

01.11.2010 Hans-Werner Lange: R.700-Story 002 FM-Kompakt: ADDX-Cass.: Burggräfler Landfunk, R. Sonnenschein; R. Nord 005 Geschichte der europäischen Seesender 9: Swinging R. England, Britain R. 006

14.11.2010 ADDX: Freiburg DX-Treffen; China-R.: int. Hörerclub Horst Garbe FM-Kompakt: Stadtradio Heilbronn: Thomas Kircher hat selbst 005 dort gearbeitet! Sendestart 22.4.1989 Thomas Wehr: Chartmagazin

28.11.2010 Hans-Werner Lange: DRM: Bestandsaufnahme und Story 002 Geschichte der europäischen Seesender 17: R. Caroline: 006 Ronald O'Reilly; Hartmut Kick (bis 1975 Caronline-Techniker) im Int. 1975: Regierung läßt Schiff kapern, m. geilen O-Tönen bei offenem Mikro direkt während des RAIDs! M. Helmut Slavic

12.12.2010 FM-Kompakt: Privatradio-Starts Baden-Würtenberg: 27.04.1989 005 Waiblingen; Sendestart Stadtradio Stuttgart: Sendepirat / -störung zu Beginn auf 107,7 MHz! Rems-Murr Bürgerradio, Start: 6.12.1988 + 15.7.1989 + 21.8.1989 3. Sedestarts, da Konkurrenz zu Beginn Sendungen gestoppt hat! Hans-Werner Lange: R. 700 auf KW: KW-Sendungen eines 006 total abgefahren privaten Amateurfunker, der sich die Rundfunkdienste genehmigen ließ! KW 6005 + 5980 + 6085 kHz f. R.700, HH-Lokal-R., Gloria (Schweiz) FRSH, R. Joystick http://www.classicbroadcast.de

26.12.2010 FM-Kompakt: Privatradio-Starts Baden-Würtenberg: 005 Stuttgart 1989: Antenne 1: Witziger u. geiler Sendestart, Sdg. 1989 "weißt Du noch" m. Roger Kirk!; 1992: Achim Glück Mein erster Beitrag: RTL-Hitparade m. Frank Elstner, Teil 1 selbst 30.04.1972 006

09.01.2011: FM-Kompakt: Thomas Kircher: Regionalsender Stuttgart 0'11'10h 101,3MHz: Antenne 1 17.7.1989 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 38

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Radio 1+ Start; immer zw. 17-u.18h15 8.8.1989 u. weiteren Ausschn.; Beschwerde wg. Fehler bei der Prgr.-Umschaltung des Prgr. auf die Frequenz m. Manfred Illinger R. Resonanz, Start 18h15-19h30 28.8.1989 Betreiber: Supermarkt-Kette "Nanz" Geschichte d. Seesender, Folge 17: Mi Amigo 0'20'00h

23.01.2011: FM Kompakt: R. Resonanz; 1994; 101,3MHz, Stuttgart 0'09'50h Mitschnitt (Rdf. i. Baden-Würthenberg) 13.8.1989 kurz vor Ende m. Höreranrufen 1994 Ende am 30.09.1994, da ab dann Ant. 1 auf 101,3MHz Olaf's Archivschätzchen: RTL-Hitparade Frank Elstner, T2 1972

06.02.2011 FM-Kompakt: Thomas Kircher: Baden-Würthenberg 0'10'43h spezial: R. 7 / Ton 102,1MHz Prgr. m. leg. Jingle 18.9.1989 Markus Weidner ist der 1. Hörer! 0'16'51h (s.a. Swen-Kubtoh-Mitschnitt dazu) ADDX-News 0'21'00h

15.03.2011 FM-Kompakt Baden-Würtenberg: Baden-Radio u. Bürgerradio 14.7.1988 005 Übergang; Start; Mühlacker; gem. Prgr. SDR / Bürgerradio 100,7 MHz, bis Ende 1990, Ab 8/1990: RTL-R. Ba.-Wü. (gleichzeitig RTL-R. Mantelprgr.) 005/0'04'55h RMRC-DX-News: Schwedische Piraten-Fans aktivieren MW 006/0'01'40h als R. Nord 1512 / 6060 kHz 6150 kHz: Aus Deutschl. v. Freaks?

01.05.2011 FM-Kompakt: Mein Beitrag: RTL-Hitparade T. 4 selbst 005

15.05.2011 FM-Kompakt: Mein Beitrag: Jingle-Verarschungen T. 1 selbst 005

29.05.2011 ADDX-Hörertreffen R. Taiwan int. selbst 002 FM-Kompakt: Mein Beitrag: Jingle-Verarschungen T. 2 selbst 005 RMRC-DX-News 006

12.06.2011 ADDX: DX-Dachorganisationen (Wdh.) 002 FM-Kompakt: Mein Beitrag: Jingle-Verarschungen T. 3 selbst 005 DX u. Radio News; RMRC (Rhein-Main Radio Club) 006

26.06.2011 ADDX: Christl. Radio-Stationen in den USA 002 FM-Kompakt: Mein Beitrag: RNI DX-Mag Teil 1 selbst 1972/1973 005

11.07.2011 HAM-Radio, Messe, Bericht darüber 002 + 003 Radionews: Gran Canaria: Ende der dt. UKW-Radios 004 wg. Lizenzvergabe der UKW-Frequenzen. Einige machen dennoch weiter FM-Kompakt: Mein Beitrag: RNI DX-Mag Teil 2 selbst 005 RMRC: Gran Canaria-Radios: News Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 39

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

+ niederl. Auslandsdienst (RMB): Abbau / Kürzungen + div. Radio-News

24.07.2011 ADDX: R. Ukraine int. 002 Internetseiten-Tipps: linksausdemradio.de FM-Kompakt: Mein Beitrag: RNI DX-Mag Teil 3 selbst 005

07.08.2011 FM-Kompakt: Allgäu Hit: Start m. Markus Baumann, 6 Uhr 1.8.2011 004 Ant. Gran Canaria: Start um 8 Uhr als Internetradio m. 1. Mod. m. verzerrten Mikros, sie klingt ganz sympathisch Lounge-FM: Start des DAB+ Radios 1.8.2011 005 Absolute Radio: Sendestart m. Eva Schlössel

18.09.2011 Hans-Werner Lange: Zahlensender. Neu bearbeiteter 002 Beitrag; guter Bericht m. vielen Hintergründen Mediennews 003 Radio Indonesien 004 FM-Kompakt: Mein Beitrag: Radio Katastrophen selbst 005

02.10.2011 FM-Kompakt: Mein Beitrag: Radio Katastrophen 2 selbst 005

16.10.2011 Josef Theobald: Adventist World R. der 7-Tags 004 Adventisten FM-Kompakt: Mein Beitrag: Radio Katastrophen selbst 005 Müllsendung

30.10.2011 Josef Theobald: -Auslandsdienst FM-Kompakt: Thomas Kircher: R. Uno / Italien 005 m. guten Prgr.-Mitschnitten. U.a. ein Schwede er- zählt, dass er 1985 R. Uno in Schweden auf UKW empfangen hat. + Telefonat, weiterer DXer ruft an, beide haben eine 8-Element-Yagi m. Rotor News: Über Beschaffung v. Senderöhren f. LW-Sender, 006 u.a. BBC 198 kHz

11.11.2011 Josef Theobald: Radio RSA / Südafrika 004 FM-Kompakt: Kuno Taufenbach's 1. Beitrag!: Radio CAE (Canadian Army Europe), Ruhrgebiet: Geil gemachter Beitrag m. vielen Original-Mitschnitten, u.a. vom letzten Sendetag 1970 Mail: [email protected]

28.11.2011 Weidlein: Abschied: Ende der KW-Sender: Ende RSA; Adventist World R.; sehr geil, Ritt durch die ganze KW m. vielen Mitschnitten. 1991 produziert FM-Kompakt: Kuno's Radiothek: Club Adria: Urlaubs-R. Frühsendung m. Helmut u. d. forschen Schorschi; geil!

11.12.2011 Josef Theobald: R. Afghanistan 004 FM-Kompakt: Kuno's Radiothek: Urlaubssender: R. Maritim 005 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 40

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

über R. Cadena Espanola / Spanien. Interessante Geschichten u. Mitschnitte des Urlaubsradios inkl. seiner History

05.02.2012 Josef Theobald: R. China Anfänge 004 FM-Kompakt: 2. Teil R. Koper-Capodistria; slowenisches Prgr. 27.8.1987 auf 1170 kHz. (Wolle hat diesen Sender ebenfalls ausgiebig aufgenommen, aber leider die Mitschnitte beim Umzug Anfang 2012 verlegt bzw. entsorgt!) Touristen-Prgr. f. dt. Urlauber, Ausschn. MW; 1990 in ital. 23.5.1071

19.02.2012 ADDX: Int. m. Hermann Jäger, KW-DXer; ausführlich und gut! 1993 003 Josef Theobald: Geisterstimmen im 2. Weltkrieg (Zwischenrufer 004 in dt. Nazi-Rdf.-Sdg.), m. kl. Hörbeispielen Kuno's Radiothek: R. Alpen Adria (Urlaubssender) ca. 1984 005 öster. Privat-Radios aus Italien

04.03.2012 Josef Theobald: Kirchensender d. Pius-Brüderschaft Vox Ziddi 004 Zürich / Deutschl.; Stimme des Glaubens (70er-1982) FM-Kompakt: R. Alpen Adria, T. 2 (Anf. 90er) bis 005 22.4.1994, Ende wg. Gesetzes-Änderung Kuno's Radiothek RMRC-Aktuell m. div. UKW-News 006

03.04.2012 FM-Kompakt Baden-Würtenberg: RTL-Radio auf 100,7 MHz 005 Mühlacker; 1990-1994; RTL-Mitschnitt Pfingsten 1991 1991 Hinweis auf Morgenmagazin (statt SDR) Welle Fidelitas, 1994: Nachfolger auf 100,7 MHz statt RTL 1994 Pforzheim, Eröffnungsrede Hitradio RTL 100,7 MHz: 2002 kurz da und wieder 2002 weg, Abschiedsrede; dann: R. Energy Stuttgart ab 2003 ADDX: R. Moldova int. / Moldavien 006

17.04.2012 Geschichte der europäischen Seesender: Folge 18: VoP 006a

11.11.2012: Josef Theobald: Radio Taiwan, Anfänge, m. kurzen 003 Hörproben am Ende Lolly's secret diamonds: BNL Teil 6 Kuno's Radiothek: Urlaubsradios: Costa Blanca 005 Frühstücksradio / Spanien (dt. Sdg. auf R. Marinalta) -2012

25.11.2012 Josef Theobald: WVHA, USA: Adventisten-Missionssender 1994 003 Lolly's secret diamonds: BNL T.7 004 FM-Kompakt: Kuno's Radiothek: Spanische Urlaubsradios: 005 R. Jordi (über R. Nueva 98,2MHz ausgestrahlt); -30.6.2006 2004 Morgensdg. Mitschn. 22.6.2006 geile Werbung-Verarschung: Das neue Faxgerät 005/10'16h

09.12.2012 1. Sdg. über BNL-Rock Josef Theobald: Frankreich's Einführung Privatfunk ab 1982 003 m. Hörbeispiel einer Lothringer Station Lolly's secret diamonds: BNL T.8 004 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 41

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

FM-Kompakt: Kuno's Radiothek: Spanischer Urlaubssender 005 R. Alleman (f. Urlauber u. Residenten), ab 1981 Mitschn. Re-Start; Nachfolger v. R. Jordi, aber m. 2006/2007 Hr. Jordi als Mod.! RMRC-DX-News: Family-R., USA; geil! 006 reduziert Sdg. wg. falscher, eigener Weltuntergangs- vorhersage 2011!

23.12.2012 Josef Theobald: Schweizer Radio int. (SRI), Geschichte 003 v. d. Anf. 1936 bis heute, nur gesprochen, keine Mitschnitte, n ur kurz am Ende (5'07min.) Lolly's secret diamonds: BNL Teil 9 004 FM-Kompakt: Kuno's Radiothek: Südtirol: R. Bakkano -2001 005 jgdl. Dance-Prgr.; bis 2001

06.01.2013 News: R. Gold Berlin m. Casy Casem (70er) 001 Sa nachm . + Di abend Josef Theobald: R. Prag, ab 1936; am Ende: kurzer 002 KW-Mitschn.: Ansage, Jingle Lolly's secret diamonds: BNL T. 10 004 FM-Kompakt: Kuno's Radiothek: Spanische Sender 30.01.2009 005 Sendestart m. Jordi (R. Mare); letzte Sdg. 3.1.2011

20.01.2013 Roger Kirk ist gestorben, Nachricht dazu 002 Lolly's secret diamonds: BNL T.11; BNL-Stream 004 FM-Kompakt: Kuno's Radiothek: R. Nordspitze 005 1996-2002; nördl. v. Kassel in Hofgeißner Unterhaltung-Rdf.-Prgr.; Mitschnitt (+ weitere) 1.5.2002 Senderportrait; sehr geiles fetziges Prgr. leider nur in mieser Internet-Qualität

03.02.2013 Josef Theobald: RFE München; R. Liberty 004 R. Frieden u. Fortschritt Mitschnitt FM-Kompakt: Thomas Kircher: NVA-Rdf. + Propaganda 005 (dt. Soldatensender; DDR) Mitschnitt dt. Soldatensender 10min. 005/0'07'30h

17.02.2013 Josef Theobald: Stimme d. Iran / Theheran 004 + Hörbeispiel KW / Pausenzeichen, Mx. FM-Kompakt: Kuno's Radiothek: R. Bassain Holait; dt. priv. Prgr, Start: 11/1981 10/1984 R. Kohlegebiet; Frankreich, Menge / Merlebach Lothringen (Saarland) BBH Michael Cheval, dt. Prgr. f. Saarland 1985 "bunt gemischtes"; sendete bis 1989

03.03.2013: Josef Theobald: Anfänge der KW in Deutschl. 004 Kuno's Radiothek: Radio Moiselle Thermal (RTM): Radio aus 005 Frankreich für Deutschland, 1981-1986; derzeit ohne Sendelizenz!, R. Ton Ville dt. Prgr, Ausschn., arg am Stottern 1986 Sendung aus Disko, Koperation mit Radio L, Mitschn. Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 42

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

14.04.2013: Josef Theobald: Franz. Sender in Vorbach, direkt an der -1986 004 dt. Grenze: R. Foruen 94,8MHz; kurzer Mitschn. dt. Prgr. 3min. leider extrem schwankend Kuno's Radiothek: Monaco: Dt. Prgr. v. R. Plus Monte-Carlo 005 95,4MHz; 1.4.1990-1994; m. Beispielen v. Prgr.-Übernahmen v. Star-Sat-R., SWF3, DLF-Nachr. DW über 720kHz Monte Carlo 1996 BBC / R. China seit 2008

28.04.2013: Josef Theobald: Belgischer Rdf.; ab 1982 auf KW ab 1982 Kuno's Radiothek: R. Andernach u. weiterer Soldatensender Manöverwelle "kecker Spatz" v. BR, 801kHz

21.07.2013 ADDX-News: Uli Blöm Int., er mod. auf 90,3 HH-Welle die 002 die Frühsdg. 5-10h u. war in Freiburg bei priv. Radiosendern, u.a. Schwarzwaldradio in den 80ern u. 90ern. Über seine RTL-Kindheitserinnerungen. Int. v. Horst Garbe, der ebenfalls bei Schwarzwaldradio war. Josef Theobald: R. Portugal 003 Lolly's secret diamonds: BNL T.15 004 FM-Kompakt: Kuno's Radiothek: R. Augsburg, DAB-Radio 005 Jingles u. Ansagen; "Portrait", leider lediglich aus Werbe- aussagen ohne pers. Bezug; Träger: Kirchen

04.08.2013 Lolly's secret diamonds: BNL T. 16 005

18.08.2013 Josef Theobald: R. Korea, m. geschtlichem Abriß Nord-/Südkorea 003 u. KW-Mitschnitt r. Korea 1983 Lolly's secret diamonds: BNL-T. 17 004 Kuno's Radiothek: R. Elbflorenz bei Dresden; aus Radebeul 005 Story u. Mitschnitte; DJ + Szene-Radio 2010-2012 seit 2012 unmoderiert; interessanter u. spannender Beitrag! DX-News: Bericht über MW-Großsender (zuletzt MDR 783kHz) 006 seit 1932, Wiederau bei Leibzig ; am 6.5.2013 abgeschaltet

01.09.2013 Lolly's secret diamonds: BNL T. 18 004 Kuno's Radiothek: R. Pomerania via NDR-MW, zs. m. 005 R. Stettin, Polen, Prgr. m. polnischen Themen des NDR Geschichte m. vielen Mitschnitten (bis 2012)

15.09.2013 IFA Berlin Lolly's secret diamonds: BNL T. 19 004 Kuno's Radiothek: La Voz de Resitencia Chilena 005' Putsch des Militärs, letzte Rede d. Präsidenten 11.9.1973 + R. Berlin int.; + div. chilenische Widerstands-Sender, u.a. aus Algerien

29.09.2013 ich werde erwähnt wg. meinem letzten Beitrag in Startansage 001 Kuno's Radiothek: Szczecin-FM, ein polnisches Radioprgr. m. 2009-2011 004 einem deutschen Programm; Story u. Mitschnitte Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 43

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Lolly's secret diamonds: BNL T. 20, Abschlussbeitrag 005

13.10.2013: Kuno's Radiothek: Treffpunkt Gdansk 005

20.10.2013: Josef Theobald: Norddeich-Radio 004 FM-Kompakt: Kuno's Radiothek: Dt. Prgr. in Pommern 26.10.2006 005 (Treffpunkt Dansk)

22.12.2013: Geschichte des MP3-Players 003 Piratensender in Holland, sie kommen zum Senden nach 004 Deutschland, + KW Kuno's Radiothek: Antenne Wien 102,5 MHz; Ö24 29.9.2013 005 geile Jingles, Sendestart Jingle-CD07/ID4-16 RMRG-News: Stimme Russlands "eliminiert"; 006 Korea-Radiokrieg auf 6250kHz

08.12.2013: News, u.a. DAB-Einführung in England 003 Josef Theobald: Beginn d. priv. Rdf. in Deutschland i.d. 80ern 004 Kuno's Radiothek: Antenne Betel aus der Einrichtung Betel 005 (Anfänge: Krankenhausfunk) News, u.a. über NDR-KW-Empfang Gruß an Bord 006 270kHz: Abschaltung am 28.2.2014 (tchechischer Rdf.) die Frequenz wurde jedoch im Alibi-Betrieb m. 50kHz weiter betrieben, um die Frequenz selbst zu sichern.

12.05.2013: Josef Theobald: YEY 21: Schulungssender d. östereichischen 004 Heeres + KW-Mitschnitt (1 Ansage) Kuno's Radiothek: R. Andernach, Teil 2; Mitschnitt Jingles + 005 + Grußsendung

26.05.2013: Josef Theobald: R. Finnland, inkl. kurzer Mitschnitt 004 Kuno's Radiothek: R. Donnersberg (Kirchheim) 1995 005 + Mitschnitte v. linksrheinischem Rdf. (über die landesweite Senderkette) + R. Darmesbug (bei Kerbel), Start

09.06.2013: ADDX: Veranstaltungsradio in Offenburg (v. Horst Garbe) 003 WOMC live, 107,9 MHz 9.-12.5.2013 Lolly's secret diamonds: BNL T. 12 004 Kuno's Radiothek: Stadtradio Saarbrücken (örA) 005 v. Start R. Saarbrücken, Pausenzeichen, kurzer 1946 Abriß d. SR-Story

23.06.2013: ADDX-News: Amateurfunk in Katastrophen-Fall-Übung 002 Horst Garbe (Ex-BNL) Lolly's secret diamonds: BNL T. 13 003 Josef Theobald: ERT, griechischer Auslandsdienst 004 inkl. Hörbeispiel, Mod. u. Ansage Kuno's Radiothek: City Welle R. München, lokal-Prgr. 005 des BR; ab 4.9.1985; BR-Mitschnitt, Start des BR, ebenfalls unter diesem 1945 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 44

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Namen, unter d. Militärregierung

07.07.2013: Lolly's secret diamonds: BNL T. 14 003 ADDX 004 Kuno's Radiothek: DDR Studio Leibzig / Messeradio 005 div. Mitschnitte, z.B. engl. Ansage 0'07'50h + letzte Moderation 1990

27.10.2013: Josef Theobald: Family Radio, USA: Christl. KW-Radio 004 Kuno's Radiothek: Friesische Radiosender u. Prgr., z.B. 005 Welle Nord; oK Westküste. Antenne Sylt, R. Amrum auf KW!

10.11.2013: Josef Theobald: Anfänge d. dt. Hörfunks Kuno's Radiothek: Fremdsprachl. Prgr. d. ARD und weiterer Sender; Hörbeispiele: R. Inn / Ingostadt: R. Europa 2013 Metropol-FM (türkisch); R. Duisburg (polnisch); RSH (dänisch)

24.11.2013: ADDX, m. Olaf Mertens: R. Thailand, m. KW-Hörbeispiel 004 + History Kuno's Radiothek: Nord-AM 6005 kHz; m. Daniel + Torben 2011/2012 005 geile, witzige Mod., super Mitschnitte Thomas Schweder Empfangsbericht an R. Nord 0'15'25h

17.08.2014: Erste Sdg. nach Zwangspause durch PC-Ausfall 001 ADDX: Internationale DX-Vereinigungen: EDX-Council 003 Lolly's secret diamonds: Das Ende d. MW, T.11: Beromünster 004 die Abschaltung selbst Kuno's Radiothek: R. Bairak int.; südl. türkischer Teil Zyperns 005 recht fetziges, meist englischsprachiges Prgr.

02.02.2014: Lolly's secret diamonds: Das Ende d. MW, T.1 004 Kuno's Radiothek: Gran Canaria, Süden: Dt.-sprachiges 005 Urlaubsradio: R. Charly; Charly u. Chaos-Stunde m. Ladina; sehr ausführliche u. spannende Mitschnitte

16.02.2014: Letzte Sdg. über FM-Kompakt Josef Theobald: R. Regional Heilbronn, priv. Lokalradio 003 am Ende: Recht langer Mitschn. v. Eröffnungstag 25.11.1987 Lolly's secret diamonds: MW-Abschaltung T.2 Kuno's Radiothek: Tschechien, dt. Inlandsprgr. 638kHz 4.2.1957 005 d. Prager Rdf., sehr ausführlich, mit vielen Infos u. Mitschn.

02.03.2014: ADDX: Vietnam Stimme v. Vietnam 002 1368: Challenger-R., priv ital. MW-Radio Josef Theobald: R. HCB (Ukraine); selte Menoiten 003 Anf. Briefbandsdg. m. witzigen Toneinspielungen 1958 Lolly's secret diamonds: Ende der MW T. 3: MW-Aufzeichnung 004 auf Videorecorder Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 45

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Kuno's Radiothek: Tschechischer Rdf. (R. Prag): Polnische 005 Sdg., mit Hörbeispielen; R. Free Europe aus dem Inland u. weitere Sdg. in anderen Sprachen (z.B. Romanèse)

16.03.2014: ADDX: Funkamateuere im Katastrophenfall (als Notfall- 002 Unterstützung der BOS). Josef Theobald: R. China int., die Anfänge 003 Lolly's secret diamonds: Ende der MW T. 4 004 Kuno's Radiothek: Veranstaltungs-Radio Weil-FM 2014 005 in Dessau. Mitschn. 1. Sendetag mit Beitrag "wer ist Kurt Weil?" Darin über die Anfänge des dt. Rdf. in den 20ern

30.03.2014: Josef Theobald: R. Kiew / Ukraine 003 Lolly's secret diamonds: Ende der MW T. 5 004 Kuno's Radiothek: DLF-Auslandsprgr., mit vielen 005 kurzen, tlw. unbekannten Sender-Signets

13.04.2014: Josef Theobald: HCJB (gekürzte Version d. Beitrags 003 v. 2.3.2014 Lolly's secret diamonds: Ende der MW T. 6 004 Kuno's Radiothek: Radio int. am Schwarzwasser (RIAS) ab 9/2008 005 aus der Lausitz im Kabel, extrem abgefahrenes Kultur- u. Wortprgr. m. vielen Hörbeispielen, schon wg. der lächerlich abgefahrenen Lyrik-Beiträgen

27.04.2014: Markus Weidner: Deutschsprachige Urlaubssender in Spanien 002 R. Mi Amigo 003 Gran Canaria Übersicht 004 Kuno's Radiothek: R. Hannover 87,6 MHz 2.4.2014 005 u.a. m. Ecki Stiegs "Grenzwellen"; leider in allerübelster Internet-Telefon-Qualität Rhein-Main-Radioclub: BBC 198kHz: Über die Abschaltung 006 u. Wartung des engl. LW-Senders; die Fragen wg. hohlem BBC-Sound + Empfangbarkeit 198kHz Schottland

11.05.2014: Premier Christian Radio: Christl. MW-Sender in 002 England / London 2332kHz, 1kW Lolly's secret diamonds: Ende der MW T. 7 004 Kuno's Radiothek: Südtirol: R. freies Südtirol, Sender der 1966 005 Freiheitskämpfer, Mitschnitt 97MHz (Ansage); inkl. Geheimnachrichten (m. Mitschnitt); alles in sehr guter Mutterband-Qualtität. RMRC: R. Taiwan: Wird gestört v. CHina wie früher v. 006 Russland / DDR!; R. Free Asia

25.05.2014: Josef Theobald: Türkischer Auslandsdienst: Ausführliche Story 003 u. kurze Hörprobe Lolly's secret diamonds: Ende der MW T. 8: Beromünster T. 1 004 Kuno's Radiothek: Datscha Radio, Berlin, 91,5MHz 2012 005 Das Radio aus einer Berliner Gartenkolonie mit hohem kulturellem Anspruch; Trailor u. recht witzig-unprofessionelle Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 46

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Sdg.-Anfang; 1. Sdg. Tag 12h um Berliner Gartenkultur 24.8.2012 Klangkunst-Beispiel "Bäume" Garten-Wasserkunst, extrem abgefahren 005/0'17'20h Veranstaltungsradio

08.06.2014: Lolly's secret diamonds: Ende der MW T. 9: Beromünster T. 2 004 Kuno's Radiothek: Veranstaltungsradio Maimarkt in 005 Mannheim v. SWR (Messe f. Essen), seit 2007

22.06.2014: ADDX: UKW-Einführung seit 1949, mit vielen sehr geilen seit 1949 003 O-Tönen u. Ansprachen dazu (Bundestag, Intendant...) Lolly's secret diamonds: Ende der MW T. 10 Beromünster T. 3 Kuno's Radiothek: Kroatien: Dt. Prgr. f. dt. Minderheit: D-Funk 20min. 005 dt. Urlaubswelle Club Adria Anf. 70er u. div. weitere Beispiele m. vielen Mitschn. R. Andernach: Kurzer Mitschn. (am Ende)

31.08.2014: Jahrestag Ende der niederländischen Piraten 31.8.1974 002 Lied "we love the pirate station" in ganz anderer Version Wolle: Vox Fidee 004 Kuno's Radiothek: Kurpfalz-Radio, Veranstaltungsradio in 1980 005 Mannheim, Ulmer Schwabenradio, Sendestart 3.9.1984 Regionalisierung SDR

14.09.2014: Josef Theobald: Rdf. in den Balkan-Ländern, Jugoslawien 003 m. kurzer Hörprobe AGDX, m. Olaf Mertens: Das Ende d. deutschsprachigen Sdg. d. poln. Rdf.; Portrait d. britischen KW-Station Hoverten Kuno's Radiothek: Ferienwelle R. Varna, Bulgarien; Geschichte u. UKW-Hörbeispiel (warum ist der Goldstrand golden?) Urlauber-Musikradio R. Nikita, m. etwas peinlichem Trailor einer Hörerin

12.10.2014: ADDX: AFN Stuttgart 004 Kuno's Radiothek: Ostbelgien: Deutschsprachige Radios 005 Grödbach-Radio f. Kirmes-Volksfest, Eventradio auf UKW 8.-12.8.2014 viele Mitschnitte, u.a. live v. d. Kirmes, Hörerclub-Treffen R. Traumland: Radio über Telefon über KW (Jülich) aus Belgien, Raren; RTR2 Powerstation: Sendestart um 10h10 10.10.2010

09.11.2014: ADDX: Funkbaken-Empfang auf LW/MW, z.B Kiel 353kHz 003 Lolly's secret diamonds: Radiokatastrophen Teil 4: Funkhaus 004 in Paris v. France Info brennt Rumänien: R. Vacanza: Ferienradio am schwarzen Meer 005 bis 1995 und ab 2008; Bremerin macht extrem Werbung für die Urlaubsgegend in Form eines "Interviews". Stationsong

23.11.2014: Lolly's secret diamonds: Ende der MW Teil 12: Atlantic 252 004 Kuno's Radiothek: Mi Amigo 6005kHz, Costa Blanca UKW u. tlw. sogar im Kabel; m. geilen Jingles u. Trailors Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 47

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Anf. 1. KW-Sdg. 14.9.2014 DJ Hironimus auf KW, fast wie früher BNL!

19.07.2015: ADGX: Seagull auf MW 1602kHz aus Holland 002 Lolly's secret diamonds: Ende der MW Teil 29: Ende NDR-MW 004 Kuno's Radiothek: SWF3-Urlaubsradio sowie weitere ARD- 005 Urlaubssender mit vielen Mitschnitten, sehr gut gemacht! RMRC: RIAS-Sendemast Britz wird gesprengt 006

30.08.2015 ADDX: USA-KW-Station WWCQ Planet / Montechello 003 Lolly's secret diamonds: Ende der MW Teil 30: Ende NDR-MW 004 Kuno's Radiothek: Niederländische Programme auf KW 005

13.09.2015 IFA 2015 002 Lolly's secret diamonds: Ende der MW Teil 31: Ende NDR-MW 004 Kuno's Radiothek: RSH-Story mit den RSH-Regionalteilen 005 und der Start von RSH-Sylt mit Carsten Köthe

Metropolis: 102,9MHz; freies R.; nicht so toll; 15'45-16'30h 30.10.1982 11min. C179MP6/S1L/rW55 5

Metropolis: Fragment eines Piraten 2min. C103/S1L/rW9 5

Metropolis: Kölner Piratensender; Mitschn. über Henri-R. 1983 29min. C106MP54/S1R/rW57 5

/Brb6/S2R/rW9 5 R. Gaga int.: Verarschungs-Eurovisions-Hymne rW12 über Besuch von Postbeamten rW18 Anrufbeantworter über Erfolg v. Konkurrenz-Piratensender in Düsseldorf rW21 R. Exclusiv/Düsseldorf: Crocodile-Show 10.7.1993 rW22 Raucherlied rW23 Rheinische Farbenmeisterschaften rW28

Monique: R. M. auf Caroline; m. Kommentar v. R. L. dazu 12min. C94MP4/S2R/rW30 5 + rW51

Monique: Radio M. über Caroline; holländisch März 1985 37min. C96MP77/S2L/rW48 5

New York int: R.N.I.: Eine Versuchssendung des vor 27.7.1987 37min. C248MP8/S2R/rW19 + C252 5 New York liegenden Seesenders; 20'30h-22'30h weitere Testsendung 27.7.1987 30min. C472/S2R/rW8 s.a. PIN Nr. 28, S.29 u. 40 dazu

Nord: R. N. auf RNI (Intelsat) m. orig. R. Nord-Jingle am Anf. 8.2.1992 5min. C413MP15/S2R/rW26 5 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 48

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Nord: Radio N.; Mitschnitt e-r Sendung v. Alexander Wiese 1963 15min. C56/S1L/rW60 5 (TAV); geile Satire auf Rundfunk, weitere Erklärungen v. Rüdiger L. dazu 10min. S2L

Nordlicht int.: KW-Pirat in dt. aus Kiel KW 48m 4.2.1990 34min. C296MP90/S2L/rW9 5 10'30h - 12h; m. QSO's nach der Sendung!!! Passion-R.

Northsea: R.N.: Mike Ross; von MW 70er 20min. C420MP15/S2R/rW9 5

Offhore-Piraten: 3 Meilen außerhalb: Geiler Bericht über 30.6.1973 57min. C128/S2R/rW32 + 5 die Offshore-Piraten m. Frank Laufenberg C133MP48/S1L - Ende

Offshore '98: Das offshore-Projekt 1999 (war für KW 6210kHz 3.+4.4.1999 68min. D164L/1'40'05L/ID20 5 1998 geplant); freakiges Projekt m. Musiksdg. u. s.a. MP3-DVD26 Erinnerungen an alte offshore-Zeiten 3.4.1999; 13'40 bis 4.4.1999; 17'30h Peter Funk 1'45'10L direkt v. Deck über die Sendetechnik 1'49'00L A.J. Beirens erinnert sich 1'50'40L über die Sender 1'52'20L Frank Leonard, Helmut Slavic 1'54'18L wieder vom Deck 2'00'30L offshore-history m. Tom Krüger: Caroline 2'02'10L beim Kapitän 2'06'37L Helmut Slavic 2'07'20L offshore-history, 3. Teil: R. England 2'09'24L ff. Helmut Slavic 2'11'28L Senderausfall 2'13'22L

die Aussendungen waren tlw. stark verzerrt

Offshore: Kurz-Spot u. Geschichte der O.-Stationen 4/1992 3,5min. C326/Bes.12/S2/rW25 5 (golden Moments in Radio History); Super Gold (ASTRA) +MP3-DVD47

Offshore-Mitschnitte aus Internet 1998 48min. D70L/2'03'50L 5 Caroline: Kaperung durch holl. Behörden + DTI Big L R. London: Kenny Everett; 2'10'00L mit sehr starken Internet-Störungen R. London: Fab 40 12/1964 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 49

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Offshore-Mitschnitte, diverse 37h CD442+443 5 Jingles 227 R. England ul. weitere 29sec. CD442/ID1 227; Opening Party; Lodewijk de Hengst, Lex Harding; 3.6.1967 43min. ID2 Grahami Gill; Samstag 227: Beatles-Show; Lex Harding, Tom Collins 19.6.1967 23min. ID3 227: Closedown 14.8.1967 57min. ID4 355: Final Hour 6.8.1967 1h ID5 390: David Allen Music Bound; Freitag, 17-18h 10.2.1967 1h ID6 390: Jonathan Hall Teatime Tunes Programme 1min. ID7 sehr daddelig und betulich 390: Evening Serenade, David Sinclair; 23-24h 3/1967 59min. ID8 am Anf. Daddel-Version v. "unchained " m. Nationalhymne am Ende zum Prgr.-Schluss 558: Een Broodje Ross, Walter Simons 1.8.1988 1min. ID9 Syd 6min. ID10 Atlanta: Bob Scott; Montag 18-19h 18.5.1964 59min. ID11 US-Style Piratensender, vor England, extrem daddelige asbach-Mucke, aber mit US-Style-Moderationen Atlantis: Steve England 22.2.1974 6min. ID12 Atlantis: Jingles 2min. ID13 BBMS: Britains Better Music Station; Ausschnitte m. 38min. ID14 Mark West Guy Vernon und Dick Palmer Britain Jingles 1966 12min. ID15 Capital 50sec. ID16 Caroline: Paul Alexander 4.6.1973 2min. ID17 Caroline 558: Michael Grant, Judy Murphy (Caroline 819) 6.10.1990 3min. ID18 Caroline-Jingles 6min. ID19 Caroline-Jingles, Sendungsmitschnitt 1964 8,5min. ID20 Caroline North 16min. ID21 am Anf. per Mikrofon schlecht aufgenommen! Jingles, div., sehr merkwürdige Schiffstaufe, zu steif, sehr guter Mitschn. (eher im Swinging-Sound) geiles Zeitzeichen 0'08'38h Abschied v. 2 DJs: Jerry King u. Duffy Don Allen u. Tony 0'11'30h Caroline North 259m, Dave Lee Travis sitting in for Mick Luvzit 14.8.1967 56min. ID22 sehr geile Sdg., etwas melancholisch, weil Abschiedsshow des DJs nach 2 Jahren; Montag, 17-18h Caroline North 259m: Freddie Beare, Ross Brown; Mo 11-12h 25.12.1967 63min. ID23 Caroline: Top 50; Nr. 34-09; Jerry Leighon; 16h38-17h40 13.6.1964 62min. ID24 Charts, eher im Wolf Dieter Stubel-Style, keine Jingles oder Gags, es werden nur die Titel angesagt Caroline sendet v. der Mebo 2; 13h 19.7.1970 2min. ID25 Caroline South 199m: Tony Blackburn show; 8h 1965 33min. ID26 Caroline South: Jingles, Sendungsausschnitte 1964-68 53min. ID27 Caroline: Chris Moore, ; Sonntag 16h30-18h 29.3.1964 71min. ID28 extrem daddeliges Prgr. m. kurzen, trockenen Ansagen d. Titel, sehr BBC-like; kurz nach Caroline-Start City 299m: Gary Steven's never broadcast; Do 12h-13h 16.2.1967 61min. ID29 City: Request show, Peter Jamieson Basildon; 19h30 (?) 19.9.1965? 58min. ID30 City: Terje Isberg 19.7.1966 ID31T1 City: Closedown, Final hour 8.2.1967 ID31T2 Delmare 4min. ID32 Dolfijn: Look Boden; 10h53 (?) 10.12.1966? 17min. ID33 Dolfijn: Station opening; Peter van der Hoven, Montag 14.11.1966 9,5min. ID34 Dolfijn: Top 30, Look Boden, Sonntag 14-16h 26.2.1967 117min. ID35 England: Jingles u. Ausschnitte 1966 22min. ID36 Essex: Evening with Essex, Mark West, David Sinclair, 21.10.1966 62min. ID37 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 50

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Guy Hamilton; Freitag 19h59-21h01 Essex: David Sinclair Big band Show; Sonntag 18-19h 21.8.1966 1h ID38 Invicta's Pot Luck Show, m. Simon Ashley 3min. CD443/ID1 King Radio 236m: Luckoy Numbers m. Roger Gomez; 15.8.1965 62min. ID2 15h30-16h30; Hörer wünschen sich "blind" per "Glückszahl" (1-10.000) einen Titel aus dem Archiv in wesentlich besserer Qualität v. Chris day / offshore Music Radio v. 28.9.2014, aber ohne die letzten 5 min. King Radio: Testransmissions m. Mike Raven 80min. ID3 Laser 558 m. Charlie Wolf 41min. ID4 Laser Hot Hits 63min. ID5 London Jingles 1964-67 14min. ID6 Mi Amigo Jingles 3min. ID7 Monique 2min. ID8 Noordzee opening; 10-12h 29.7.1964 121min. ID9 Nord: Jingles 3min. ID10 Nord: Testprogramm 1960 30min. ID11 Nord: Top 20 m. Gert Landin 10.5.1961 69min. ID12 Nord: Top 20 m. Larsan Soerenson 21.2.1962 77min. ID13 Paradijs: Testsendung m. Tom Vd Velde 26.7.1981 4min. ID14 Caroline int.: Johnnie Walker Show; Anfang 21 Uhr Anf. 1968 41min. ID15 RNI: Jingles Teil 2 3min. ID16 Scotland: Final hour 14.8.1967 1h ID17 Seagull Atlantis 1973 1min. ID18 Sutch: Brian Paull 20.6.1964 32min. ID19 Sutch: Reg Calvert 12.6.1964 20min. ID20 Sutch: Reg Calvert, Paul Elvey u.a. 8min. ID21 England: Swinging Radio England m. Roger Day; 22.10.1966 58min. ID22 , Ausschnitte; 22-23h Syd: Jingles u. Ausschnitte 6min. ID23 RNI: Testsdg. m. Hannibal Ulf Pose, Reiner, Elke u.a. 1970 44min. ID24 Tower Radio 216m: Testsdg. 12/1965 3min. ID25 Veronica 15min. ID26 Veronica: Brenda Music Express; 17h30-18h 10.6.1961 31min. ID27 Veronica: Robbie Dale Music Show; Montag, 23-24h 17.3.1969 1h ID28 CNBC: The Radio sound of tomorrow today, Testdsg. 23.11.1960 18min. ID29 absolut dröhnige Sdg., kündigt am Ende offshore-Sdg. ab 1961 an

Offshore-News-Telefon v. Peter Messingfeld: Offshore-Tel. Dez. 1987 6min. C235MP7/S2L/rW30 5 Absturz d. Caroline-Sendemastes 3.12.1987 Einsatz v. Behelfsant. v. Caroline; 12.12.1987 Privatisierung Rdf. in Holland; Rückkehr v. R. Milano auf KW; evtl. Comeback v. R. Victoria '88

Offshore-Piraten: Bericht v. Hilversum 3 in stereo 47min. C60MP51/S2 5 u.a. auch über RTL-208 etc.

Offshore-Piraten: Die Geschichte der europäischen Seesender; 12/1996 44min. D70L/0'39'12L/ID7 5 Teil 9; 1964-68; Studiokopie; ORB-R. Brandenburg m. Jürgen Steinhofer u. Klaus Grothe Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 51

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Offshore-Piraten: Hilversum 3-Bericht einer Serie ü. O.P. 1h C128/S1R/rW21 5

Offshore-Piraten: Popshop-Forum / SWF3: OsterMon'84 1h C59MP72/S1R/rW40 5 Caroline und die anderen; sehr gut!

Offshore-Piraten: RSH-Special RSH 26.12.1986 57min. C61MP72/S1L/rW17 5 Jingles C175/Jingles4/S2/rW10,5 Musik C190/spmx10/S1

Offshore-Piraten: Seesender-Tag auf R. Tien Gold MW 675kHz 8.8.1998 20min. D100R/1'02'10R 5 Ausschnitte d. gesendeten Tel.-Int.; ab 14'20h auf MW Es war Sommer auf holländisch! 1'09'59R

Offshore-Piraten: Veronica, Caroline u. Co.: Sehr guter 1984 58min. C164MP49//S1L/rW29 5 Bericht (v. Drüke) m. vielen Mitschnitten, bietet auch Kennern noch was neues

Offshore-Piraten: W.Sp.-Sammlung "Piraten 1", u.a. mit: 90min. C120/S1L + S2L 5 Abschiedssdg. v. RNI, Atlantis, Veronica; Ausschn. Sdg. v. Caroline

Offshore-Piraten: W.Sp.-Sammlung "Piraten 2" 90min. C120/S1R + S2R 5

Offshore-Piraten: W.Sp.-Sammlung "Piraten 3"; u.a.m.: 1h C127/S1L - S2L/rW27 5 Bericht über Offhore-Piraten-Sender S2L/rW27 Int. m. einem Sachverständigen

Offshore-Piraten: W.Sp.-Sammlung "Piraten 4"; 2h C127/S2L/rW36 + 5 Ansagen u. vorgelesener Bericht über Ende d. Offshore-P. C128/S1L/rW9

Offshore-Piraten: W.Sp.-Sammlung "Piraten 5"; 1.10.1976 45min. C128/S1L/rW11 5 Zusammenschnitte v. Offshore-Stationen der FRC

Offshore-Piraten: Zenders in woelig Water 31.8.1974 55min. C256MP88/S2R/rW48 5 holländischer Bericht über Seesender, mit vielen (+ C258) Interviews v. Mitarbeitern Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 52

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Offshore-Piratensender: Radiopiraten auf hoher See WDR 5 26.12.2003 2h D188L/1’28’22L/ID32 5 Caroline, Veronica u. Nordsee int.; s.a. MP3-DVD68 Radiopiraten-Abenteuer auf hoher See; v. Herbert Hoven u. Hans Jacobshagen; aus d. Sendereihe „Streng öffentlich!“ u.a.m. Hans Knot, Dennis King, Christoph Wagner ID34 Graham Bonny, dt. Schlagersänger 1’34’27L sein Lied “Supergirl” (s.a. Musik-Archiv!) 1’36’47L Ulf Pose (Ulrich v. R. Luxemburg; Hannibal bei RNI) 1’51’56L Klaus Querini (deutsche Diskjockey-Organisation) Werner Reinke über Seepiraten 2’04’56L Caroline, Veronika, Nordsee International Musik-Abenteuer auf hoher See Von Herbert Hoven und Hans Jacobshagen Ende der 60er Jahre, als in Deutschland noch Musikmoderatoren durchs Programm führten, saßen bei Radio Caroline, Radio Veronika, Radio London, Radio Mi Amigo und bei Nordsee International Diskjockeys vor dem Mikrofon und spielten pausenlos die neuesten Titel aus England und Amerika. Und das Wochen bevor man auf dem Festland die Singles kaufen konnte. Die Sender waren auf Schiffen installiert und kreuzten in der Nordsee außerhalb der Drei-Meilen-Zone. Je nach Wetterlage konnte man die "Piratensender" bis in den Süden Nordrhein-Westfalens empfangen. Der Kick für viele Jugendliche bestand darin, sich vor ihr Kofferradio zu setzen und so lange die Antenne zu drehen und zu wenden, bis auf Kurz- oder Mittelwelle die "Piraten" der einzelnen Schiffe zu empfangen waren. Die Diskjockeys waren Helden: John Peel zum Beispiel, der bis zu seinem Tod im Oktober 2004 noch herausragende Sessions auf BBC veranstaltete oder, als einer der wenigen Deutschen auf diesen Schiffen, Ulf Posé. Um die Schiffe selbst ranken sich noch heute die Legenden. Wurden sie nun von der britischen oder holländischen Küstenwache aufgebracht? Wurden die Versorgungshubschrauber von der Marine abgefangen? Und wie oft gerieten die Kutter in Seenot? Über 30 Jahre später haben sich Herbert Hoven und Hans Jacobshagen auf die Spuren der Piraten begeben. Redaktion Georg Bungter

Offshore-Radio: LP: The history of O.; (m. Pfeifton, Notchfilter) 40min. C122MP77/S2L/rW32 5 s.a.: RNI- / Caroline-History-LP

Offshore-Sender: The Radio Forts: Doppel-LP über die 1979 110min.Audio-DVD9/ID3-6 5 Geschichte dieser Seesender auf den Forts der Nordsee (s.a. C297MP19/S2R) Teil 1: Radio Sutch und R. City: 28min. Audio-DVD9/ID3 feat. Screamin’ Lord Sutch, Tony Pine; Chris Cross, Terry Dawson (later Andy Archer), Bob Le Roi, Doronthy Calvert. Narreted by Chris Edwards Teil 2: Radio Invicta, KING und 390: 29min. Audio-DVD9/ID4 Feat. Ed Moreno, Ted Allbeury, Alan West, Graham Gill. Narrated by Chris Edwards Teil 3: Building of the forts, the story of their construction. 27min. Audio-DVD9/ID5 Narrated by Bill Rollins Teil 4: Radio Essex und BBMS: 26min. Audio-DVD9/ID6 Featuring Roy Bates, Michael Cane (later Martin Kayne), Joan Bates. Narreted by Chris Edwards Jingles daraus (2. J.) C309MP97/J.sp.8/S1/rW22 Plattentext, von mir vorgelesen 5min. C306MP90 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 53

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Offshore-Story (BNL / Victoria), 14min. Audio-DVD69/ID6 5 54min. Audio-DVD69/ID7 nur trocken gesprochene Texte Kopie v. Studiotonbänder

Ohrfunk.de: Samstag-Abend-Radioshow, ab 20h20: Ballroom Internet 15.12.2007 14min. Audio-DVD10/ID12 5 Studio Marburg 3 mit Metien Gabriel; Tel.: 06421/167666 witzige Radiosdg. Im Stil der 70er (BNL-like); Lied: Der Mensa-Song; Marbuger Hammerorchester 0‘04h saugeiles Lied über das Studentenleben i.d. Mensa

Panzerknacker: Pirat aus dem Raum Bielefeld; 11'08h 22.9.1984 2‘10min. C134MP5/S1R/rW45 5

Paradijs: Jingles u. Ansagen v. d. EP Pirate Memories 3 1983 15min. C203MP73/S1L/rW22 5 Int, Nachrichten-Sdg.; in holländisch über Lautsprecher aufgenommen

Paradize: R. P. m. Paradize-J.B.-Supershow 105,5 MHz 8/1992 20min. C371MP14/S1L/rW27 5

Party-Radio; KW-Pirat; Studiokopie 11.11.1995 32min. D77L/MP44/1'41'26L 5 ungekürzt, Ansagen markiert

Peter Messingfelds Offshore-News-Telefon; ab 27.11.1987 11/87-8.2.916h C247 + C349 5

PFBS: 5. Geb. m. Pirate Andy u. Simone Hendrix KW 48m 16.12.1990 1h C340MP12/S1L/rW12 5 ca. 6285 kHz; Ansage; DX-Prgr.; über: X-Mas-R. s.a.: S1R/ rW5 FRSH; div. KW-Piraten

PFBS: KW-Piratensender 11h-12h; m. Werbung für KW 48m 24.5.1990 21min. C308MP92/S2L/rW21 5 Piratenarchiv m. div. Kurzmitschnitten alter Piraten; R. Antenne Niedersachsen: Mitschnitt; Montag, kurz vor 19h 21.5.1990 rW23

PFBS: Pirate Freaks Broadcasting Service KW 6210kHz 6.3.1988 2min. C238MP88/S2R 5 mit Pirate Andy über den Empfang v. R. Caroline auf KW 6210 kHz (der eigenen Sendefrequenz!) in Deutschl., ausgestrahlt während einer dafür vorgesehenen Caroline- Sendepause am So, 6.3.1988; 14'46h-14'48h

Picadelly-R.; englischer Piratensender Brb8.10.86 2min. C157/S2L/rW28 5 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 54

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Piraten in der DDR: 7/1988 38min. C254/Brb2/MP9/ 5 gibt ausführliche Informationen über UKW-Piraten /S2R/rW41 + C257/Brb2 in Halle / DDR mit Einspielungen; ORF-KW-Panorama Manuskript einer Sdg. v. 1991: Rundfunkgeräte in Halle / Neustadt 100,6-Charts 7/1988 2min. C257/Brb2/S1L/rW31

Piraten: Freie u. alternative Radios: Feature m. Mitschnitten 8.7.1993 24min. D195R/ID8/1‘31‘32h 5 u. Interviews: „Frequenzwechsel“ auf ColoRadio Dresden s.a. MP3-DVD58/ID9 Österreichische Piraten, Int. m. Joseph Dreyer ID9/1‘34‘10R O-Ton Live Aushebung des 30. Senders eines öster. Piraten ID10/1‘37‘44R Niederlande: Int. m. Bart Schulz ID11/1‘38‘28h Westdeutschland: Freie Radios (Bürger Radios) ID12/1‘42‘04h

Piraten: Infosendung über Piratensender v. New Age R. offener Kanal HH 29.8.1991 38min. C360MP14/S1R/rW20 5 v. Malon Kröger u. Wolfgang Krischner. Mit Strassen-Int. zum Thema Piraten. Int. m. einem Ex-Stationsbetreiber. recht mittelmäßige Sendung. Darin: Gag Post-Beschlagnahme rW23 Report über Post-Verfolgung (R. Valentine) rW27 Piraten-Nachrichten rW29

Piraten: Radiopiraten i.d. BRD; Bericht (TV-Ton) v. Monitor 6.1.1981 15min. C128/S1R/rW8 5

Piraten: RSH-Inside über Piratensender, 2. Stunde RSH 30.11.1986 4min. C184MP48/Bes9/S1/rW51 5 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 55

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Piraten-CD 1h CD107 5 Laser Hot Hits, Düsseldorf: J.B. + Conny Ferrin /ID1, 2 sehr geil und fetziges Programm Radio Scorpio, Bruford: T. Justice: Weihnachten /ID3 Welle Wahnsinn: Chris Ise 30.6.1996 /ID4-6 Radio One, Basel: Nick Schultz /ID7, 8 City FM: Mr. Crocodile; 99,6 MHz 1998 /ID9 Radio Wunderland: 1. Sendung m. Conny F.; KW-Mitschn. 20.9.1981 /ID10 QSO-Piraten-Parodie /ID11 Radio Victoria: Roger Kirk u. Michelle 9.9.1984 /ID12 Radio Exclusive: Mike Turner u. Chet Reuther /ID13, 14 Radio Paradise: Chet Reuther /ID15 Radio Energy, Köln: Stephan Kaiser 1991 /ID16 Radio 48: Jonathan Dee /ID17, 18 Laser Hot Hits, Düsseldorf: J.B. /ID19-21 Radio Impact: Jeff Stewart /ID22, 23 FRS Holland: Barry Stephens, Peter Verbruggen /ID24, 25 Stefan Kramer (KW-Mitschnitt) /ID26 Radio Valentine: Johnny O’Brian /ID27, 28 WCM Wordl Change Mission: Mikel Air /ID29 City FM: Michael Krist /ID30-32 s.a. http.//members.aol.com/cityfm

Piraten-Jingles: 105 Jingles der Offshore-Piraten 1,5h Audio-DVD95/ID128/121 5 -ID240/233

Piratenmix Ostbelgien; MP3 256kB/s 46min. Audio-DVD20/ID13 5 im Stil eines Briefbandes, Johnny Best spielt verschiedene Mitschnitte vor. Geil! Joystick, Wuppertal. Charlie Prince Keizerstad 95,5: 20’00h darin: Deutsche 1/4h m. Johnny Best! 21’15h Radio roter Stachel, DDR-Pirat, 101MHz. Am Ende über den 38’10h 1 Mrd.-Strauss-Kredit, Kritik dazu

Piraten-Musik: Unterleger, Intros, div.; 54 Songs 2,5h Audio-DVD95/ID74/67 5 -ID127/120

Piratensender in Ostfriesland: NDR2-Club darüber; m. Int. 1983 4min. C78MP74/S1L/rW40 5

Piratensender in West Berlin: Radio Westfernsehen 104 MHz DLF 3/2000 5min. Audio-DVD2/ID18 5 Bericht über den UKW-Piraten aus der Sdg. „Markt und Medien“ Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 56

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Piratensender offshore früher und heute im Internet ca. 2005 6min. Audio-DVD63/ID19 5 Bericht über alte Piratensender (R. Caroline) und neue bzw. deren Fortsetzung im Internet. DLF Markt und Medien

Piratensender: Bericht über Ostberliner Piratensender Anf. 1992 38min. C419MP15/S1L/rW14 5 im off. Kanal HH: R. P (Prenzlauer Berg) 105,5 MHz, Original-Mitschn.

Piratensender: Bis das die Post uns scheidet: Hörbild über 1977 45min. C31MP70/S1L/rW37 5 die Problematik freier Radios, sehr gut, von einem Betreiber einer solchen Station; R. Bremen 2 in schlechter, schwankener Cass.- Qualität; 192kB/s 1h Audio-DVD21/ID26

Piratensender: NDR 2-Club über Lokal-Piratensender 2/1985 5min. C78MP74/S1R/rW8 5 in London, England.

Piratensender: The History of Free Radio 1973-78 Brb. 6/1992 116min. C419MP15/S1L 5 Collage zahlloser Mitschn. etlicher Piraten ohne Kommentare u. Erläuterungen

Piratenszene Holland: Bericht; ARD-Fernsehton 1973 8min. D70L/1'43'45L/ID14 5 über: R. Veronika Anf. RNI 1'46'34L Tagesschau ARD, 20h: Demo gegen Veronika-Verbot 18.4.1973

Radio-News Werbespot; Kramer Productions 1min. MiBöD93/MP32/ID10 5

Radiopiraterie in Baden, Südtirol und Zürich WDR 5 25.12.2003 2h D188L/0’37’34L/ID17 5 Querfunk-kreativ dagegen, v. Herbert Hoven und s.a. MP3-DVD68 Hans Jacobshagen; aus d. Sendereihe „Streng öffentlich!“ Alternative Politpiraten: R. Dreyecksland ID17 R. Eisack, R. Bavaria int. aus Südtirol; Jo Lüders ID20 Grünes Vessenheim, Freiburg ID22 R. Eisack: Jo’s Radiomagazin; Bavaria ID23 Politisches Radio; R. Dreyecksland ID24 R. Eisack; Bavaria ID25 R. Lora, Schweiz, Züricher Lokalsender ID26 R. Bavaria int. ID29 R. Lora; Peter Witlock ID30 Politik-Piratensender-Eurovision; R. Bavaria int.-Charts; ID31 R. Brenner-Start als Konkurrenz Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 57

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Radioszene Antwerpen / Holland: Ausschnitte d. populärsten 1998 90min. D183R/1’27’10R/ID13 5 freien Radiostationen im Großraum Antwerpen: s.a. MP3-DVD28 TOP R.; RGR FM „the powerstation“; Randstad FM Mechelen R. Retro; Metropolys (Wilrijk); Hitradio Viking; R. Uilenspiegel (Herrent); R. Atlantis FM (Schoten) u.a.m.

Rainbow-R.: Geb.-Sdg., Rainbow Germany-Story, geil! darin: 46min. C296MP90/S1R 5 PIN-Verarschungs-Spot S1R/rW2 Free-R.-Spot: Die belgische FM-Szene m. Mitschn. von: rW7 R. 101; Studio Kelmnitz; Euro; Fantasy; International; Aktivität; Metropol weiter Piratensender: R. Scorpio rW25 R. Blame (1 Ansage) R. Caroline übertragen v. Pirat

Rainbow-Radio, 6240kHz; 11-12h; m. Jo Licker 18.3.1991 36min. D53/MP24/1'26'18R 5 während dieser Sendung wurde Rainbow selbst geraided!!! Tote Hosen: Sie haben Dich erwischt 1'29'00R über: Raid v. R. London, Störer v. R. Galaxy letzte Woche 1'31'00R

REM-Island: Bericht des holl. Rundf. (TROSS) darüber; 1964 15min. C68MP53/S2L/rW58 5 m. Erklärungen u. Übersetzungen v. Rüdiger L.

RNI als Spionagesender: NDR-Bericht v. Günther Fieten 1970/71 4min. C297MP19/S2L 5 RNI eine Spionagezentrale f. Ostländer? Mit Berufung auf Andy Archer. dito Audio-DVD73/ID23

RNI Carl Mitchell auf UKW!!! (mit Störungen) 5 Carl Mitchell, davor am Anfg. Hannibal 4.3.1970 1'15h Audio-DVD71/ID5 Carl Mitchell 5.3.1970 54min. Audio-DVD71/ID6 Kopie v. Studiotonbänder Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 58

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

RNI goes DX m. A.J. Beirens; in super KW-Qualität 1972/73 6,5h D84L/MP42//0'54'10L 5 the history of offshore radio Eulenspiegel 0'58'24L/ID41L Channel Radio 1'04'29L/ID45L REM 1'08'24L/ID48L Australia 1'15'27L/ID51L Caroline, Atlantis 1'20'50L/ID52L RNI-Memory-Book 1'34'05L/ID57L RNI 1'34'27L/ID58L Screaming Lord Sutch 1'37'15L/ID61L City 1'38'57L/ID63L Hauraki / Neuseeland 1'47'04L/ID73L Invictor 1'59'51L/ID81L 390 2'04'06L/ID83L Scotland; in deutsch (Hartwich) 0'41'52R/ID31R Nord; in deutsch 0'48'50R/ID33R

Inhalt und 0'56'44R/ID38R

270; in deutsch 0'57'44R/ID40R London; in deutsch 1'02'16R/ID42R

RNI Spangles Muldoon + Mark Wesley; FM-Qualität 8+9/1970 1,5h Audio-DVD84 5 1 minütiger Check ID5 Top 30 Spangles Muldoon 48min. 14h35-15h; 102MHz RNI-News 0'27'25h Beatles-Prgr. m. Mark Wesley 0'28'16h Mark Wesley: Beatles Programm; 15-15h20; 102MHz Kopie v. Studiotonbänder 11h57 – 12h44; 100MHz 13.9.1970 48min. ID6 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 59

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

RNI v. (Mike Anderson) KW6210kHz 5.4.1999 1,5h D164L/2'15'05L/ID29 5 die legendäre Ostersonntag-Sendung direkt im Anschluß s.a. MP3-DVD26 von offshore '98 auf gleicher Frequenz, bei der er (deswegen als Irrtum?) ausgehoben wurde! über offshore '98 2'16'00L 2'25'48L Sketch: Gesponserter Wasserwerfer-Einsatz 2'27'51L R. News-Spot 2'31'00L Soundcheck m. Oliver Albrecht zum Tod v. Jörg Schneider 2'31'44L (=Dirk Krebs); Auschnitte aus seiner Sdg. Dance Classic: 2'34'24L 2'36'40L 2'37'52L 2'39'23L Werbung Seesender-History 2'42'00L Happy hour m. Thomas Harbor 2'43'08L Andy Steinkohl 2'46'44L Beginn der letzten Stunde: Mike Anderson () 2'50'26L Grüße u. Musikwunsch v. 2'56'45L v. , erwähnt mich! 2'58'55L/ID56 der RAID, plötzliches Ende, noch mit cooler Absage, obwohl 3'00'20L/ID57 Polizei schon bei ihm im Studio!!!

RNI, deutsches Programm: Nordsee Top 30; 22-23 Uhr 4.7.1970 1h D94R/0'30'48R 5 Axel's Abendshow; (das dt. Prgr. lief v. Jan.-Juli 1970) sucht nach Namen f. seine Sendung 20-23 Uhr schlechte UKW-Qualität (wg. Kopien), leiert gegen Ende Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 60

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

RNI, 140 Aufnahmen 185h Audio-DVD96 5 Elan West Sommer 71 nach 18 Uhr 72min. ID001 Elan West ab 19 - Crispian St. John 20 - 22 Uhr Worldservice 24.7.1971 184min. ID002/1 Sonnabend 2 BCI Sampling geil Fakten 09min. ID003/2 Ferry Matt Holl. Sommer 71 180min. ID004/3 Ferry Matt Holländisch bis 16 Uhr Übergabe zum engl. Prgr. 3.6.1971 249min. ID005/4 Tony Elan 17 Uhr Mike Ross 18 Uhr Crispian St. John, 19 Uhr Elan West Donnerstag Geschichte auf Holländisch 54min. ID006/5 Graham Gill 20 - 22 Uhr Sonnabend 112min. ID007/6 Graham Gill 22 - 0 Uhr Wochenende entlegene Musik 115min. ID008/7 Graham Gill Weihnachten ab 1 Uhr nachts 1973 32min. ID009/8 Graham Gill ab 20 - 21 Uhr Freitag 1/1970 54min. ID010/9 Graham Gill vor A J Behrenz Ende Dez Samstag 83min. ID011/10 Guido the Heater - 16 - 17 Uhr Sommer 100min. ID012/11 Hannibal Alen West Archer Marino Fr 2. 1. 70 ab 22 Uhr 180min. ID013/12 Holländisch 183min. ID014/13 Horst Reiner 0 - 1 Uhr Jan. 70 Sturm 59min. ID015/14 Ian Underton Montag nach 21 Uhr 14.5.1973 59min. ID016/15 Leo V.D Chot Mike Ross im Schlepp bei Rem-Island 23.11.1971 213min. ID017/16 Dienstag, ab 03 Uhr Marc Lindsay 23 - kurz vor 0 Uhr 9/1973 (?) 44min. ID018/17 Marc Steward 20 - 21.15 Uhr Aug. 71 Sampling 65min. ID019/18 Mark Lindsay Reboundshow 11 - 12 Uhr Sommer 66min. ID020/19 Mark Steward Sommer Samstag nach 19 Uhr 1971 68min. ID021/20 ab 20 Uhr Mike Ross-Show Mark Vasley 19-19.30 Uhr Sonnabend nach Entführungsversuch 29.8.1970 47min. ID022/21 Martin Cane 0 - 1 Uhr Sonnabend 57min. ID023/22 Martin Cane 11.30 - 12 Uhr 1970 25min. ID024/23 Martin Cane 14 - 15 Uhr So 1970 59min. ID025/24 Mike Ross 20.45 - 22 Uhr dann Paul May bis 23.20 Uhr Sa 23.10.1971 134min. ID026/25 Mike Ross 21 - 22.30 ca So fading 24.10.1971 80min. ID027/26 Mike Ross Montag 0 - kurz vor 3 Uhr untypische Oldies fragment 170min. ID028/27 Mike Ross Sonntag Wunschsendung 20 - 22 Uhr 2.9.1973 113min. ID029/28 Mike Ross dann Paul May bis 22 Uhr R dann M 25.10.1971 48min. ID030/29 Mike Ross nach 20 22 Uhr Paul May bis fast 23 Uhr Sonnabend 23.1.1971 118min. ID031/30 Paul May 18 - 21 Uhr Sa 1.7.1972 118min. ID032/31 Paul May 19 - 21 Uhr Dienstag Sommer 1972 116min. ID033/32 Paul May 19.30 - 21 Uhr Montag 12.6.1972 117min. ID034/33 Paul May 20 - 22 Uhr Freitag 20.8.1971 118min. ID035/34 Paul May Anker Montag ab 22 Uhr 22.11.1971 45min. ID036/35 Paul May Winter Mittwoch 22.40 - 23.40 Uhr 1971 61min. ID037/36 neuer Anker wird montiert Rob Eden 18 - 19 Uhr So Anf. 9/1971 53min. ID038/37 Rob Eden Sonnabend ab 0 Uhr ausgeblendet 7.10.1973 40min. ID039/38 Rob Eden bis 21 Uhr danach Don Elan Countryshow Sonntag 23.12.1973 93min. ID040/39 Rob eden 0 - 0.35 Uhr Mo 24.12.1973 47min. ID041/40 Robin Bancs nach 0 Uhr Donnerstag 27min. ID042/41 Robin Banks 22 - 01 Uhr Mittwoch Funkführung 110min. ID043/42 übers Schiff mit Bob Noks Robin Banks 22 - 23 Uhr Mittwoch 28.8.1974 58min. ID044/43 Robin Banks 23 - 0 Uhr Mi Technikfragen in deutsch 28.8.1974 59min. ID045/44 Robin Banks Ausschnitt Technikinfos in deutschMi 28.8.1974 04min. ID046/45 Robin Banks Nach 10 Uhr sturm 42min. ID047/46 Robin Banks Sa 0 - 0.50 Uhr74 46min. ID048/47 Roger Kent Ostern 20 - 21.05 Uhr 55min. ID049/48 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 61

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Roger Kent nach 02 Uhr Montag Morgen Frühjahr 37min. ID050/49 Spangels Maldoon request 23 - 0.30 Uhr Fr 97min. ID051/50 Spielprojekt auf 1575 Khz Mebo 3 mit Internet 3.8.1999 61min. ID052/51 Viktor Herman ab Feuerschiff 18 Steve Miric 19.20 - 23.20 Sonnabend nicht durchgehend 70min. ID053/52 Steve Miric Dave Rogers 23 Uhr Freitag vermutlich 1971 60min. ID054/53 Steven Lad Sonnabend ab 23.15 Uhr nach Abschleppversuch 29.8.1970 77min. ID055/54 Terry Davis 19.20 - 20 Uhr dann Mike Ross vor Weihnachten 94min. ID056/55 Terry Davis 19.45- 22 Uhr Donnerstag 1.6.1972 159min. ID057/56 Terry Davis Donnerstag 16. Dez. 21 - 22 Uhr 54min. ID058/57 Tony Alen 08 -09 Uhr Winter 1972 (?) 60min. ID059/58 Tony Alen Ab 21 Uhr Feiertag Sommer Fragment 1972 118min. ID060/59 Tony Alen Requestshow nach 23 Uhr 22.10.1973 60min. ID061/60 Tony Alen ab 17.30 ab 18 Uhr Elan West Kar Freitag 83min. ID062/61 Unmoderierte Schrottmusik - vielleicht ausjingln 58min. ID063/62 Weihnachten bis 2 Uhr Graham Gill, danach Rob Eden 38min. ID064/63 Wiedereröffnung Alan West und Steve Miric 14 - 15 Uhr So 28.2.1971 59min. ID065/64 unklar 21 - 21.30 März Sonntag 29min. ID066/65 unklar nach 23 - 23.45 Uhr Sonnabend 5.8.1972 43min. ID067/66 vorletzte Sendenacht 02 - 04 Uhr Roger Cant 04 -06 Uhr 30.8.1974 301min. ID068/67 Bob Noks bis 7 holländischer Dienst Freitag FM Crispian St. John 20 22 Steavy Miric bis 22.30 Uhr Sa 8.5.1971 145min. Audio-DVD97/ID001 24. Dez. 1972 Mike Ross und Don Alen 21 - 23.20 Uhr Sampling 136min. ID002 A J Behrenz und Graham Gill 36min. ID003 Studio-Zusammenschaltung Ende Dezember A J Behrenz über alle Wellen 1973 41min. ID004 Jesus Christ Superstar - Weihnachten Alen West 18.20 - knapp 20 Uhr Sa 19.6.1971 89min. ID005 Alen West ab 21 Uhr 4.6.1971 174min. ID006/1 Alen West und Steve Miric ab 07 Uhr Montag 1970 55min. ID007/2 Andy Archer 18 - 19.30 Uhr Sonnabend Mannschaftsgrüße 14.8.1971 89min. ID008/3 Andy Archer 19 - 20 Uhr Sampling 8/1971 60min. ID009/4 Andy Archer 22.15 - 22.45 Montag Morse 5.1.1970 28min. ID010/5 Andy Archer ab 20 Karl Mitchel ab 21 Uhr 1. Tag nach 1970 58min. ID011/6 Testsendung auf 1605 Khz und 102 Mhz Andy Archer und A J kurz Donnerstag 18 - 20 Uhr 119min. ID012/7 Arnold Lane 21 - 22 Uhr Freitag 8/1972 62min. ID013/8 Arnold Lane Freitag nach 21 Uhr 34min. ID014/9 Arnold Lane Sommer 1972 61min. ID015/10 Brian M.C Kensy ab 0 Uhr Workshopshow 54min. ID016/11 Brian M.Kensy 0 - 0.50 Uhr ca Freitag 10.11.1972 46min. ID017/12 Brian MC Kensy 0 - 01.20 Uhr Freitag 9/1972 (?) 81min. ID018/13 Brian MC Kensy 03.30 - Uhr 1. Sendung bei RNI 97min. ID019/14 Brian MC Kensy 22 - 23 Uhr 11.4.1974 56min. ID020/15 Brian MC Kensy 22 - 23.20 Uhr Grüße Ende 6/1974 58min. ID021/16 Brian MC Kensy Anfang ab 18 Uhr Fragment 2/1972 63min. ID022/17 Brian MC Kensy Songs of Love and Hate 23 - 0 Uhr 58min. ID023/18 Brian MC Kensy ab 22 Uhr Rock n roll-show Freitag 16.8.1974 57min. ID024/19 noch 2 Wochen RNI (2) Crispian St. John 15 - 18 Uhr unvollständig Sonntag 21.3.1971 117min. ID025/20 Crispian St. John 16.30 - 17 Uhr Sommer 1971 28min. ID026/21 Crispian St. John Samstag 20 - 22 Uhr 14.8.1971 120min. ID027/22 Crispian St. John Sonnabend 20 - 22 Uhr 24.7.1971 122min. ID028/23 Crispian st. john 17 - 18 Uhr Freitag 4.6.1971 56min. ID029/24 Dave Rogers 21 - 0 Uhr Mittwoch 28.4.1971 182min. ID030/25 Dave Rogers Raggy and Soul 9 - 0 Uhr Sonntag 181min. ID031/26 Don Alen (Duffy) nach 20 Uhr Dienstag 1974 65min. ID032/27 Don Alen 20 - 22 Uhr Robin Bancs 22 - 0 Uhr Donnerstag 30.5.1974 237min. ID033/28 Don Alen 22.30 - 0 Uhr dann Brian M.Censy Freitag Winter 124min. ID034/29 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 62

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Don Alen 22.45 - 0.10 Uhr Vielleicht 22.3.1974 83min. ID035/30 Don Alen Jahreswende 21 - 22 Uhr 31.12.1971 61min. ID036/31 Don Elan Country and Westernshow Samstag 20 Uhr 17.8.1974 117min. ID037/32 Don Elan nach 0 Uhr Samstag Anfang 2/1974 22min. ID038/33 Don Elan-Radioshow Donnerstag nach 20 Uhr sommer 1974 77min. ID039/34 Don Ellan (duffy) Samstag nach 20 Uhr Countryshow Sommer 28min. ID040/35 Don elan 22 - 0 Uhr 1. Sendung bei RNI Freitag 9/1972 (?) 118min. ID041/36 DonAlen Country und Westernchristmas 21 - 22 Uhr 23.12.1971 55min. ID042/37 Elan West 18 - 20 Uhr Freitag 4.6.1971 55min. ID043/38 Elan West 19 - 20 Crispian St. John 20 - 22 2.6.1971 233min. ID044/39 Steve Miric ab 22 Uhr Mittwoch Elan West 22 Uhr am mit Protesten gegen illegales Stören 23.4.1970 62min. ID045/40 Elan West ab 18 Uhr 1971 55min. ID046/41 drittletzter Sendetag Graham Gill Donnerstag nach 20 Uhr 99min. ID047/42 Feuer - Peter-Song; 128kB/s 08min. ID048/43 Führung übers RNI-Schiff 20min. ID049/44 RNI-KW A. J. Beirens letzter Sendetag ab 9 Uhr GMT 31.8.1974 64min. ID050/45 Brian MC Kensy 13 - 15 Uhr Worldservice Sonntag sampling 1971 123min. ID051/46 Caroline-Story 23min. ID052/47 DX-News 09min. ID053/48 Enviktor King und 390 13min. ID054/49 Radio Such and City 15min. ID055/50 Worldservice ab 08 Uhr GMT 04min. ID056/51 unklar 12.30 - 12.50 Uhr Worldservice 15min. ID057/52

RNI-Wordlservice: RNI-Geschichte 16 - 18 Uhr englisch und 14.8.1974 114min. ID058/53 französisch Mittwoch 6205 Khz Brian MC Kensy letzte Sendung vergleichen 50min. ID059/54 Close down des international service Freitag ab 20 Uhr 30.8.1974 237min. ID060/55 kurz vor der Gesamtabschaltungam nächsten Tag Closedown holländisch ab 18 Uhr 31.8.1974 120min. ID061/56 Closedown Holländischer 30.8.1974 363min. ID062/57

RNI-Closedown: 1. Closedown 10 - 11 Uhr Alen West und Andy Archer 24.9.1970 62min. ID063/58 Close down 1. Donnerstag Spangels Maldoon ab 07.30 24.9.1970 36min. ID064/59 Close down 1. Steaven Lad Donnerstag 02 - 05.30 ca Fragment 24.9.1970 185min. ID065/60 Elan West 23 Uhr Mittwoch Vorabend zum 1. Closedown 23.9.1970 60min. ID066/61

RNI, Markus Weidner; 1. Sdg. (u. zugleich letzte) nach RAID 10.10.1999 69min. D164R/0'00'10R/ID2-5, 7 5 Ausschnitte aus KW-Sendung 1h nach RAID! s.a. MP3-DVD26 Ausschn. aus Sdg. v. 5.4.1999 u. Weihnachten 1998

RNI: "Hannibal" Ulf Posé: Tel.-Interview mit ihm und 31.7.2013 18min. Audio-DVD76/ID21 5 RNI-Kurzmitschnitt. Wim Van Egmond: Tel.-Int. über Veronika und weitere, 11min. ID22 Vorstellung seines Webradio-Archivprojekts http://www.offshoreradiosounds.tk/ Quelle: http://markos-medienpodcast.podspot.de Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 63

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

RNI: 1 Jahr RNI; zum Jubiläum, in holl. asbach 13min. C73MP53/S2R/rW18 5 v. BNL / Chris Winter

RNI: 20. Jahrestag des Sendebeginns; ORF-KW-Panorama 28.2.1990 10min. C290/MP46/S2L/rW13 5 Bericht v. Peter Messingfeld, außerdem: TV-Revolution in Rumänien m. O-Tönen rum. Lokal-Sender 12/1989 Spanische DXer, die aus gag einen brasilianischen KW-Sender rW22 imitieren; berciht m. Hörbeispielen darüber

RNI: Bericht über die Planungen des Senders 1.12.1968 3min. Audio-DVD73/ID22 5 Echo des Tages; NDR

RNI: Brandanschlag: Sonntag nach dem Brandanschlag 1971 6min. C297MP19/S1L/rW24 5 Tagesschau darüber (TV-Ton) rW28 s.a.: RNI-Überfall C33MP70/S2L/rW50

RNI: DX-News m. A.J. Beirens; gute KW-Qual. Audio-DVD73 5 Anf. 70er: Anf. 70er 20min. ID25 1972 od. 1973: 1972/73 20min. ID26 4.2.1974 4.2.1974 13min. ID27 Schiffsführung 1970 od. 72 1970/72 4min. ID28 Frühe Piratensender; extrems schlechte KW-Qualität 3h41 ID29

RNI: Letzte Sdg.; vollständig; m. Grüßen v. d. 31.8.1974 29min. C236MP8/S2L/rW10 5 Bollier-Rede; holländisches Prgr.; UKW-Qualität

RNI: LP: The history of RNI 49min. C122MP77/S1R/rW29 5 s.a.: Caroline / Offshore-Radio-History-LP Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 64

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

RNI: R. Northsea int.; verschiedene Mitschnitte: 10/2001 5'50h D173L/MP62/1'15'25L 5 Testsendungen: Lustige, chaotische T.; u.a. m. 1+2/1970 1h 1'15'25L Elke, Hannibal, Horst Reiner, Roger Day, Alan West, Andy Archer usw.; deutsch + englisch; MW, KW, UKW Zusammenfassung 23.1. - 28.2.1970 offizielle Eröffnung m. Horst reiner u. Roger Twiggy Day Oberboss Bollier hat zuviel Geb.-Torte gegessen; Windstärke 8 etc.; R. Marina Test Horst Reiner beantwortet Hörerpost; recht witzig, 7.2.1970 84min. 2'19'03L m. u.a. Inf. f. Amateurfunker, techn. Daten etc., Windstärke 8; 6210kHz; "Piratensender ohne Augenklappe und Holzbein" (Horst Reiner); 1605kHz: Morse-Störungen Berichte / Nachr. über RNI v. anderen Stationen 0'02'20R WMR; div. RNI-Short-Cuts 0'04'10R Top 40 m. Horst Reiner; UKW; 23-24h; H. Bollier 5.3.1970 63min. 0'07'07R Roger Day; engl. Prgr.; UKW; 15-15'45h 23.3.1970 45min. 0'38'43R R. Marina-Test; v. der Mebo 2; UKW; super unprofessionell 10min. 1'01'58R wie schlechter KW-Pirat! Jingles und Werbespots 1'04'00R Testsendungs-Ansage Horst reiner (RNI, ein Baby) 1'07'14R

RNI: Reportage über R. Hauraki in RNI goes DX via BNL 1973 45min.C57/S1R 5 wie R. Hauraki auf Grund läuft u.a.; 1. Teil

RNI: Super Top 50 m. Ferry Maat 22.12.1973 57min. C224MP86/S2L/rW48 5 Musik recht großzügig geblendet, um Eindruck v. der damaligen Musik zu haben

RNI; Brian Mac Cancy; Fragment 24.8.1974 1min. C174MP80/S1R/rW2 5

RNI-Aprilscherz: Gemeinschaftssdg. m. Hilversum 1 3/1983 6 min. C59MP72 5

RNI-CD Werbespot; Stephan Kaiser 2min. MiBöD93/MP32/ID8 5

RNI-CD: Moderation: Stephan Kaiser + A.J.Beirens; von 1993 76min.C485/S2R 5 Telstar Records; P.O.Box 209; 77612 Offenburg Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 65

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

RNI-Medienmagazin m. Markus Weidner m. div. Sendestarts 9.2.1992 25,5min.CD103/ID2 5 Übergang v. R. mecklenburg-Vorpommern auf NDR1; Silvester 1.1.1992 Sendestart ORB 1.1.1992 0’02’20h Übergang Sachsen 1 auf MDR 1 R. Sachsen 1.1.1992 0’04’01h Übergang v. Thüringen 1 auf MDR 1 R. Thüringen 1.1.1992 Übergang v. berliner Rundfunk auf mdr life 1.1.1992 RIAS-Kurzwellen-Programm 4.1.1992 R. Empire via RNI 1992

RNI-Medienmagazin m. Markus Weidner über den 1992/94 61min. CD102 5 „späten RNI“, ein KW-Pirat-„Nachfolge“-Projekt; Ausschnitte, insbesondere m. Anfragen v. Thomas Schweder u.a. m. Thomas-Schweder-Anfrage; m. div. Medien-News 5.4.1992 22min. ID1 Testschleife f. R. PSR + Sendestart; Star-Sat-Radio m. News 4.10.1992 14min. ID2 v. RadioRopa; zum DT64-Ende auf UKW u. Umschaltung MW 1044kHz am 30.6.1992 Sendung v. 4.9. oder 6.9.1992 6.9.1992 19,5min. ID3 19’03h; m. Anfrage v. Thomas Schweder 6.3.1994 5min. ID4

RNI-Medienmagazin m. Markus Weidner 2.1.1994 7min. CD103/ID3 5 News u. leserbrief v. Thomas Schweder vorgelesen

RNI-Story /(LP) by Sy Jumbo Records; Andy Archer 1976 1'48h Audio-DVD71/ID4 5 Kopie v. Studiotonbänder

RNI-Summertime: 16'30h; Mike Ross 4.6.1971 150min. C230MP88/S1R/rW40 5 +C234MP7 17-18h: Crispean St. John C230/S2R/rW11 18-21h: Alan West; anschl. RNI-Top-50 m. Alan West; nachmittags

RNI-Überfall v. Veronica; v. W. Sp. selbst auf KW empf. 15.5.1971 67min. C33MP70/S2L/rW34 5 Tagesschau-Nachrichten dazu 34sec. dito 1min. Audio-DVD73/ID24 RNI-News dazu 5min.

Ronann O'Rahilly Interview Ende 70er? 5min. Audio-DVD71/ID3 5 Kopie v. Studiotonbänder

Music Express auf Power Radio (Internetradio) 27.2.2010 3h Audio-DVD18/ID6 5 Musiksendung, schlecht moderiert, mit Versuchen, sich über das Internetradio zu unterhalten, was aufgrund der großen Zeitverzögerung sehr schlecht geht. Dazu viele technische Probleme. Im starken Ost-Akzent. Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 66

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

RSG: Jürgen-Bast-Show: Über Radio / Medien, z.B. RIAS; 50min. Audio-DVD21/ID31 5 256 kB/s

Satellit TV-Schmachtenhagen Werbespot 27sec MiBöD93/MP32/ID17 5

Scorpio: R. S.: Witziger KW-Pirat, Rock-Format, Studio-Kopie 80er 1,5h D195R/ID13/1‘43‘55R 5 tlw. m. unerträglicher Mucke; m. Brewford T. Justice s.a. MP3-DVD58/ID10 Weihnachtssendung am 22.12., vermutlich in den 80ern

Screaming Lord Sutch: Nachruf im oK-Frühstücksradio oK Lübeck 19.6.1999 2min. D156L/2'11'00L/ID16 5 MP3-DVD98

Sender Zitrone / Hermann Hoffmann; 1968/69 28min. Audio-DVD73/ID17 5 der Prozess (Gag-Piraten-Radio m. fingiertem, nachgespielten Strafprozess wegen Schwarzsendens m. einigen Mitschn.)

Sinus / Uferlos: Radio S. / U., ein bayrischer Piratensender 1984/85 5 Radio Sinus Demoband: Vorstellung der Station u. ihrer Ziele 1983 21min. Audio-DVD17/ID47 in sehr gestelzter Form stellen die Macher ihre Ziele vor und biedern sich dabei extrem an, grauenhaft, im Oma-Stil u. mit furchtbarer Fahrstuhl-Musik. Aufruf: „Fordern Sie privaten Rundfunk“ Radio Sinus 100,9MHz, witziges Piratenprogramm 1983/84 40min. CD348 geiles Lied: der deutsche Polizist /0‘04‘00h besoffene Ansagen, herrlich /0‘24‘00h Ende: „müssen aufhören, da die Post kommt! Ihr wißt /0‘35‘00h ja, da stehen min. 5 Jahre Knast drauf...“ s.a.: Bayern-Piraten: 15.12.1984 50min. C134MP5/S2L/rW27 Free-Radio-Spot v. R. Victoria; u.a.m.: 90min. C171/S1

Skyline 7480kHz (BNL-Radio); 10-11h: BNL-Free-R. Spot 23.9.2001 20min. D173L/MP62/1’05’10L/ID6 5 Stationsgeschichte Skyline R. Germany; Chronik d. Senders 1999-2001 v. Skyline, 97,2 MHz, Düsseldorf: Mr. Crocodile-Show 10/93 21min. C503MP18/S2L 5 Gags: Rheinische Farbenmeisterschaften rW6 Kanadischer Kartoffelmus rW10

Skyline: 1. Sdg. nach dem Stationsgeb. KW 6207kHz; 28.5.2000 72min. D166/1'20'55R 5 alternative Musiksendung; Studiokopie

Skyline: 1. Sdg., KW 6233kHz; 25.3.1999 40min. D166/1'56'27R 5 (m. RTN zusammen); (allerdings nur Probeversion); Studiokopie Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 67

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Skyline: Stationsgeschichte über BNL-Radio, 7480kHz 23.9.2001 20min. D173L/MP62/1'05'10L 5 BNL-Free-Radio-Spot, 10-11h; zur Chronik des Senders 1999 - 2001

Starfleet-R.: 48m-KW-Pirat; 15h: D.J. findet R. HH geil, KW 48m 24.4.1988 5min. C252MP9/S2L/rW38 5 erwähnt R. 48 (UKW / Stade) Studiokopie C254MP9/S1R/rW49 Ansage rW52

Jazz, Funk Soul u. Fusion: Fetzig moderierte Show m. KW 48m Ostern 1988 17min. C254MP9/S1R/rW41 Jonathan Dee; u.a. über R. HH-Jingles

Stefan Kramer Shows auf City FM: Jesco Dörk 5 in wav: 1/2010 1h Audio-DVD80/ID7 2/2010 1h Audio-DVD80/ID8 3/2010 1h Audio-DVD80/ID9 Weihnachten Teil 1 2011 1h Audio-DVD80/ID10 Weihnachten Teil 2 2011 1h Audio-DVD80/ID11 Ostern (mp3 / 256kB/s) 21.4.2014 1h Audio-DVD80/ID12 Ostern (wav) 2011 1h Audio-DVD81/ID1 Ostersonntag 19h (wav) 2014 1h Audio-DVD81/ID2

Süd-West-R.: KW-Pirat: Int. v. Free-R.-Treffen u. DX-Camp KW 48m 4.9.1989 49min. C274MP63/S2L/rW21 5 in Eschweiler m. d. Machern anderer Piratensender. Int. v. R. Caroline, R. Limit, R.48, + Anfang R. California, geil, aber schlechter Empfang

Sunrise: Freies R.; 1368kHz; LP Top 20; Studio Mai/Juni'79 12min. C179MP6/S2L/rW39 5

Sunshine-Radio; 21 Uhr; 11.11.1995 16min. D77L/MP44/1'57'11L 5 katastrophales Jingle 2'01'43L

Sylvia: Hamburger KW-Pirat; letzte Sdg. via BNL-Radioshow 7.11.1982 20min. C60MP51/S1L/rW20 5 Sender wurde bei dieser Sdg. ausgehoben weiterer KW-Mitschnitt 7375kHz 18min. rW3

TAV-Sendezeichen-Cass. Nr. 6: Deutsch Privat; stereo 90min. C166 5

Tele Niedersachsen (RTN), Osterholz bei Bremen Mitte 80er 16min. D77L/MP44/1'33'11L 5 Rolf Kern / Jumping Jack Flash (R. 48 / Stade) FM-Pirat m. verblüffend professionellen Stationsjingles; darin: erotische Fantasien 1'37'30L kopiert: 11.11.1995

Uferlos: Radio Uferlos, bayrischer Pirat: Siehe „Sinus“ 5 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 68

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Valentine: KW-Pirat der 70er, mit Hardy und Johnny O’Brian 1979 30min. D195R/0’29’21R 5 s.a. MP3-DVD58/ID6

Valentine: KW-Pirat m. Johnny O'Brian-Show, 5.10.1975 46min. D94L/2'01'20L 5 m. Hintergründen über den KW-Piraten, wie produziert wird, Studios etc.

Valentine: R. V. m. Johnny O'Brian; KW-Pirat 5.10.1975 37min. C353MP65/S2R/rW19 5 Ausschn. d. 101. Medienmagazin m. Chris Winter bei + C354 RTI (Febr. 1987); m. Offshore-Quiz "Hello-Man"

Valentine: Über Verhaftung v. Caroline-Mitglieder u. 7.12.1975 10min. C128/S1L/rW9 5 Ereignisse vom 14.11.1975

Veronica: "we love the pirate station" m. Ansage des Js 1966 3min. C133MP48/S2R/rW19 5

Veronica: Die V.-Story v. Roger Kirk in 3 Teilen 1984 1'40h C132MP77/ 5 S1L/rW39-S2L/rW25 + S2L/rW39-S2R/rW20

Veronica: RSH-Kurzbericht RSH 31.8.1989 2min. C296MP90/S1R/rW28 5

Veronica: Vorgelesener Bericht über den Piraten 1973 4min. C133MP48/S2L 5 inkl. 3 uralt-NDR-Jingles

Veronica-LP: 5 Kurzmittschnitte 18min. (C186MP6/S2R/rW50) + ganz auf: C61MP72/S1L Indikative: Veronica u. RNI-Erkennungsmelodie C190/S1 Jingles 37min. C155/J.sp.4/S2/rW19 + C45/Jsp.5/S1

Veronica-Mitschnitte 192kB/s 4h Audio-DVD95 5 192m: Alle Remmen los -2- Zaterdag 17.9.1966 29min. ID66/59 Jan Van Veen Studiotape Lex Harding Show deel woensdag - studiotape 2.4.1969 29min. ID67/60 Muziek Mu: Tom Collins & Adje Bouwman 1971 29min. ID68/61 Ook Goeie Morgen - Tom Collins -deel 1 8.1.1970 29min. ID69/62 Donderdag 8h00 - studiotape, Tom Collins Ook Goeie Morgen: Harmen Siezen 29min. ID70/63 Rob Out 1971 30min. ID71/64 Radio Veronica 538m: Hans Mondt -15h - studiotape, Hans Mondt; 12/1973 29min. ID72/65 Tipparade - Zaterdag 17h30 presentatie Tom Collins studiotape 29.12.1973 25min. ID73/66 Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 69

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

Victoria m. Roger Kirk, KW in SE; Schnipsel KW 1983 2,5min. C17MP69/S2 5

Victoria: Hörertreffen, live-Sdg. 3min. C132MP77/S2R/rW20 5

Victoria: ORF-Auslandsdienst über den Piraten 10min. C132MP77/S2L/rW25 5

Victoria: Sendungsbeginn u. Ausschnitte Sendung 9.9.1984 54min. C122MP77 5 m. Roger Kirk

Victoria-Radio-News über offshore-Piraten Juli 1984 15min. C68MP53/S1L/rW8 5 wie Laser u. Caroline

Voice of Peace: Ausschnitt im Club-Wunschkonzert NDR 2 1986 2min. C145MP47/Bes8/S1/rW37 5

Voice of Peace: Drive-Time 19min. C174MP80/S2L/rW38 5 s.a. unvollständig: Voice of Peace, Case Collins: Drivetime 31.8.1980 14min. C60MP51/S1R/rW28 Mitschnitt i.d. BNL-Radioshow

Voice of Peace: Int. Top 40; 17-18h 25.9.1987 20min. C252MP9/S1L/rW1 5 VoP-Predigt; ab 18'10h: VoP-Twilight-Time

Voice of Peace: Morning Music; ab 11h 26.9.1987 19min. C252MP9/S1L/rW29 5

Voice of Peace; 10-11'30h: Morning-Hour m. Mike Darby 14.10.1986 12min. C224MP86/S2L/rW34 5

Voice of the Netherland: KW-Pirat; 12'10h-12'30h KW 7360kHz 29.4.1990 12min. C297MP19/S1R/ rW21 5 Mitschnitte v. Caroline-Überfall am 19.8.1989 u. o. dolby! Ansage als Testsendung

Wolf Harranth: FMK präs. Marko's Medienpodcast über ihn 2013 58min. Audio-DVD81/ID5 5 sehr spannendes Tel.-Int mit dem legendären KW-Kenner des ORF, auch über das QSL-u. Audio- / AFU etc.-Archiv beim ORF darin: Lied: das Radio-Selbbau-Lied 0'25'00h Lied: Dank Gott für das Radio 0'55'00h

Wunderland int.: M. Gag-Verarschung v. QSO-Piraten 1991 3min. C340MP12/S1L/rW8 5 von Conny Ferrin Audio-Archiv: Thema: Piratensender Seite: 70

Thema Herkunft Datum Länge Cass.-Nr.

X-Mas-Radio: Rel. chaotische Prgr. KW 39m 25./26.12.90 30min. C340MP12/S1R/rW5 5 zum 1./2. Weihnachtstag, vorm. 12-14h Alfasound-Jingle-Demo darin S1R/rW19

X-Stream: Laboe-Party: Der Internetsender hat eine große Internet 25.8.2007 45min. Audio-DVD63/ID9 5 Live-Party organisiert und live übertragen. After-Show-Party. Ich am Telefon, lobe das Projekt 0'00'20h Sex-Appeal, Nachfolgeprojekt v. E-rotic, live-Auftritt 0'03'30h