Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER

September 2017 Die amtliche Monatszeitung der Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien Der Laufverein Dynamo Seyring wünscht einen schönen Schulbeginn!

In dieser Ausgabe: 56 Seiten + 2 Beilagen

Gerasdorfer Stadtlauf Gerasdorf fährt Rad Gesundheitstag 30. September 2017 1. Oktober 2017 7. Oktober 2017 Melden Sie sich jetzt unter 14 Radgruppen bieten die Es werden wieder zahlreiche www.gerasdorfer-stadtlauf.at Möglichkeit gemeinsam Rad- Vorträge rund um Ihre Gesund- an! Seite 46 wege zu erkunden. Beilage heit geboten. Beilage

Gerasdorf bei Wien 2 Vizebürgermeister

Sprechstunden Vizebürgermeister Liebe Mitbürgerinnen Abg. Lukas Mandl und Mitbürger!

Do 15:30 – 18:00 Uhr Erinnern Sie sich an die Fernsehserie „The A- Sa 12:00 – 14:00 Uhr Team“? Eine Gruppe unterschiedlichster Charak- tere besteht da verschiedene Abenteuer. Der Kopf Bitte um telefonische der Gruppe nennt sich Hannibal. Er pflegt nach Voranmeldung unter getaner Arbeit zu sagen: „Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!“ – So geht es mir manchmal in der Arbeit für unsere 02246/2272-40 Dw Stadtgemeinde: Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert. Hier ein Bei- Sandra Kutis spiel, das mich besonders freut: Begonnen hat alles damit, dass sich ein junger Mann namens Maximilian Rotter bei uns gemeldet und angefragt Bleiben wir hat, ob er seinen Zivildienst im Kindergarten ableisten könnte. (S. 55) im Gespräch! Nun ist die bundesgesetzliche Lage komplex: Anders als in anderen Ländern sind bei uns in Niederösterreich fast alle öffentlichen Kinder- gärten Einrichtungen des Landes. Das ist gut für das Qualitätsmanage- Rathaus ment. So sind zusammen mit den Pädagoginnen und Pädagogen Bürgerservice- des Landes unsere super Kinderbetreuerinnen der Stadtgemeinde zeiten täglich für die Kinder da. Mo 8:00 – 11:45 Uhr u. Dass die personelle Führung der Kindergärten teils dem Land und teils 13:00 – 15:30 Uhr der Stadtgemeinde obliegt war ein Glücksfall. Denn Zivildiener können Di 8:00 – 11:45 Uhr im bundesgesetzlichen Rahmen nicht von Landesbediensteten geführt Mi 8:00 – 11:45 Uhr u. werden, sondern nur von Bundes- oder Gemeindebediensteten. Letzte- 13:00 – 18:45 Uhr res war und ist schlussendlich bei uns in Gerasdorf möglich! Do 8:00 – 11:45 Uhr Da Herr Rotter sich rechtzeitig gemeldet und sich auf einen ergebnisof- Fr 8:00 – 11:45 Uhr fenen Prozess eingelassen hatte, da unsere tollen Kindergarten-Direk- torinnen, der Stadtamtsdirektor und dessen Stellvertreterin offen waren, Rathaus Kontakt da wir politisch nicht locker gelassen haben, da alles rechtlich „auf Herz und Nieren geprüft“ wurde, wurde Gerasdorf die erste und vielleicht Rathaus Gerasdorf einzige Gemeinde, in der ein Zivildienst in einem Landeskindergar- Kirchengasse 2 ten abgeleistet wurde. 2201 Gerasdorf bei Wien Tel.: 02246/2272-0 Laufend aktuelle Infos finden Sie auch im Blog unter www.vize-mandl.at. [email protected] www.gerasdorf-wien.gv.at Ihr Vizebürgermeister

Impressum: Der Gerasdorfer Gemeindekurier E-mail: Die amtliche Monatszeitung der Stadtgemeinde Abg. Mag. Lukas Mandl [email protected] Gerasdorf bei Wien Ausgabe September 2017 53. Jahrgang, 7. Stück Herausgeber, Verleger, Öffnungszeiten des Altstoffsammelzentrums Medieninhaber: Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien, März - November Rathaus, Kirchengasse 2 2201 Gerasdorf bei Wien Dienstag, Donnerstag und Freitag 13:30 - 17:30 Uhr Für den Inhalt verantwortlich: Mittwoch 08:00 - 12:30 Uhr Bgm. Mag. Alexander Vojta Samstag 08:00 - 11:30 Uhr Druck: Atlas-Druck, Großebers- 13:00 - 16:30 Uhr dorf, gedruckt auf chlorfrei Die AWS-Card ist mitzuführen und vorzuweisen! gebleichtem Papier.

September 2017 Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER Bürgermeister 3

Sehr geehrte Gerasdorferin! Sprechstunden Bürgermeister Sehr geehrter Gerasdorfer! Alexander Vojta Im Einsatz für Gerasdorf ! Mi 15:30 – 18:00 Uhr Der mobile Bürgermeister. Mit dem Außendienst unterwegs! Sa 10:00 – 12:00 Uhr In den Sommermonaten habe ich mir Zeit genom- Bitte um telefonische men und war mit dem Außendienst der Stadtge- meinde unterwegs. Ich war vor Ort, wo gearbeitet wird, und habe mir ein Voranmeldung unter Bild von der täglich Arbeit unserer MitarbeiterInnen gemacht. Ich kann 02246/2272-11 Dw nur sagen: das Teamwork passt perfekt und der Einsatz und Zusammen- halt für die Gemeinde ist sehr groß. Da unterstützen wir auch gerne mit Margot Dungl neuen Geräten und Fahrzeugen. Danke, macht weiter so! Reden wir Gerasdorf erhält Bedarfszuweisungen! miteinander! Jedes Jahr wird im Zuge der Erstellung des Voranschlages ein Bera- tungsgespräch mit der Abteilung Gemeinden des Landes NÖ geführt. Dabei wird auch ein Betrag für Bedarfszuweisungen des Landes NÖ in Aussicht gestellt. Jedes Jahr wird dann von der Stadtgemeinde Geras- Bezirkshauptmannschaft dorf bei Wien ein Antrag auf Bedarfszuweisungen gestellt. Auch heuer erhielten wir wieder für den Straßenbau und für Güterwege eine Unter- Außenstelle Gerasdorf stützung in Höhe von 154.000,- EUR. Herzlichen Dank an Fr. LH Mikl- 2201, Kuhngasse 2 Leitner und Fr. LHStv. Karin Renner, die uns über diesen Beschluss des Tel: 02262/9025-29750 NÖ Landesregierung informierten. Erste Teilerfolge gegen Autowrack-Händler! Montag - Freitag Seit Jahren ist mir und den Gemeindeverantwortlichen das Autowrack- Unwesen ein Dorn im Auge. Gegen illegale Tätigkeiten, die hier entlang 8:00-12:00 Uhr, der Brünner Straße passieren, ist oft schwer vorzugehen, weil die Zu- Dienstag zusätzlich ständigkeiten leider nicht bei der Gemeinde, sondern bei mehreren Be- 16:00-19:00 Uhr hörden des Landes und des Bundes liegen. Es gilt daher, einen besonde- ren Dank an unsere BH Korneuburg auszurichten, weil sie jetzt die ersten vier Betriebe behördlich geschlossen hat. Das ist ein guter Anfang. Ich werde als Bürgermeister weiterhin öffentlich gegen das Autowrack-Un- wesen auftreten. Seiten Ihr Bürgermeister 2 Vizebürgermeister 3 Bürgermeister Alexander Vojta 4 - 9 Stadtgemeinde E-mail: 10 - 11 Politik Mag. Alexander Vojta [email protected] 12 - 13 Kinder & Jugend 15 Wirtschaft 17 - 21 Sicherheit Ärztewochenenddienste 22 - 23 Gesundheit & Soziales September bis Oktober 2017 24 - 27 Gratulationen 28 - 29 Hilfe in Notfällen 30 - 37 Gesundheit & Soziales DR. MESSNER DR. LAHER DR. BERTL DR. FRANK Tel. 2449 2547 20302 22695 38 - 53 Gerasdorf in Bewegung Adr. Schrödingerg.2/1 Haydnweg 40 VH Kapellerfeld Hauptstr.2/Sey. 54 Gerasdorf History September 2.-3., 30. 16.-17. 23. 9.-10., 24. 55 Zum Schluss Oktober 21.-22. 1., 26., 29. 7.-8. 14.-15., 28. 56 Ankündigungen Änderungen vorbehalten! Nähere Infos: http://cms.arztnoe.at/cms/ziel/100980

Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER September 2017 4 Stadtgemeinde ISTmobil-Sondertarife für die Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien: Eine Gemeinde. Ein Tarif! Um die Anbindung an den Öf- fentlichen Verkehr im Bezirk Korneuburg weiterhin optimal zu gestalten, baut ISTmobil sein Angebot aus. Ab 1. September 2017 werden die Tarife für die Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien gesenkt, um für die Be- völkerung noch attraktiver zu werden. Dann gilt ein einheit- licher Preis von € 4,- pro Fahrt und Person innerhalb von Ge- rasdorf, unabhängig davon, wie lange die gefahrene Strecke ist.

Für die Stadtgemeinde Geras- dorf bei Wien gelten ab 1. Sep- tember 2017 folgende Sonder- v.l.n.r. Verkehrsstadtrat Robert Bachinger, Bgm. Alexander Vojta, tarife: und Finanzstadtrat Johann Schneider freuen sich über den ein- ■ Fahrten im gesamten Gemein- heitlichen Tarif von € 4,- für ganz Gerasdorf. degebiet um € 4,- pro Person Tarif von € 4,- nur für Fahrten mit ■ Über ISTmobil: ISTmobil zählt ■ Fahrten vom gesamten Ge- bis zu 5 km. Bei Distanzen von bis zu den führenden Software- und meindegebiet zum POI 986 Wien zu 10 km zahlte man € 8,-. Jetzt Beratungsunternehmen für die Stammersdorf L30/L31 und re- gilt der einheitliche Tarif von € 4,- Entwicklung und Optimierung tour um je € 4,- pro Person für alle Strecken innerhalb von ländlicher öffentlicher Verkehrs- ■ Fahrten vom gesamten Ge- Gerasdorf, sowie zur U1 Leopol- systeme und schafft somit für die meindegebiet zum POI 553 Wien dau und zur Straßenbahnstation Bevölkerung mit schlechter Anbin- U-Bahn Leopoldau und retour in Stammersdorf . dung an den Öffentlichen Verkehr um je € 4,- pro Person ■ Vorteile für Einwohner und Gä- eine bedarfsgerechte und indivi- ste: Fahrten können einfach über duelle Mobilität. ISTmobil ist ein ■ Diese Ermäßigungen gelten junges Grazer Unternehmen mit nur für mobilCard Besitzer der die Call Center Hotline 0123 500 44 11, über die ISTmobil-App zwölf Mitarbeitern und bietet eine Stadtgemeinde Gerasdorf bei ganzheitliche Lösung aus Bera- Wien. auf dem Smartphone oder über die Webseite www.ISTmobil.at tung, Planung und Entwicklung ■ ISTmobil ermöglicht es bereits gebucht werden. Bereits bei der von intelligenten, nachhaltigen seit zwei Jahren allen Bewohnern Fahrtbuchung erfährt der Kun- Mobilitäts-Lösungen. Die Auftrag- und Gästen der Region, die In- de die exakte Abholzeit und den geber sind stets die Öffentliche frastruktur zu einem kostengün- Preis. Hand. Das Anruf-Sammel-Taxi- System von ISTmobil läuft bereits stigen Tarif zu nutzen. Seit April Darüber hinaus können Kun- ■ seit April 2015 im Bezirk Korneu- 2015 wurden bereits fast 39000 den Ihre mobilCard im Rathaus burg in neunzehn Gemeinden Fahrten über das moderne Sys- Gerasdorf beantragen oder direkt und wird jährlich von fast 25000 tem von ISTmobil gebucht (17200 online bei ISTmobil unter www. Fahrgästen genutzt. Das System im ersten, sowie über 21500 ISTmobil.at bestellen, um damit „Bezirk Korneuburg ISTmobil“ Fahrten im zweiten Betriebsjahr). noch einfacher von jedem belie- wurde mittlerweile mehrfach prä- Um die Fahrtentwicklung in der bigen der insgesamt neunhundert miert. Zu diesen Auszeichnungen Stadtgemeinde Gerasdorf zu för- Sammelhaltepunkte zu jedem gehören der VCÖ Mobilitätspreis dern, wurde auf Ansuchen der anderen beliebigen Haltepunkt des Landes Niederösterreich in Gemeindeführung beschlossen, zu gelangen. Besitzer der mobil- der Kategorie Öffentlicher Verkehr die Preise deutlich zu senken. Card genießen sogar den Vorteil und multimodale Mobilität sowie Dies bedeutet einen Preisvor- einer monatlichen Abrechnung der Climate Star 2016 für heraus- teil von bis zu 50% aus weit ent- und sparen dadurch die lästige ragende Klimaschutzprojekte. fernten Ortsteilen: Bislang galt der Bezahlung mit Bargeld.

September 2017 Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER Stadtgemeinde 5 Jagdgesellschaft Gerasdorf setzt sich für die Sanierung des Schutzwaldes ein Der Wald übt auf seine Umge- denschutzfunktion auch Schutz ke allen Helfern des Projektes bung, den Menschen, die Tier- für die Tierwelt bieten, sowie die „Schutzwaldsanierung Riedmül- und Pflanzenwelt sowie auf den Reinhaltung und Erneuerung von ler“. Es ist ganz hervorragend ge- Boden, Wasser und Luft eine Luft und Wasser bewirken. lungen!“ bedeutende Wirkung aus. Um ■ Auf diese vorbildliche Arbeit der ■ Vizebürgermeister Abg. Lukas die grüne Lunge der Erde auch Jagdgesellschaft weisen ab nun Mandl sagt: „Die Jagd sorgt für die für kommende Generationen zu auch Tafeln hin, auf denen Spa- Hege und Pflege des Wildes. Bei erhalten, setzt sich die Jagdge- ziergängerinnen und Spaziergän- uns in Gerasdorf funktioniert das sellschaft Gerasdorf für die Sa- ger erfahren, welche Bäume und ausgezeichnet. Wildtiere brau- nierung des Schutzwaldes ein. Sträucher zur Schutzwaldsanie- chen auch Waldflächen als Le- ■ Die Gerasdorfer Jägerschaft rung ausgepflanzt wurden. bensraum. Die Waidkameraden unter der Leitung von Günter ■ Bürgermeister Alexander Vojta machen seit Jahren Neupflan- Trimmel pflanzte zwischen dem betont: „Die Erhaltung des Grün- zungen. Das ist eine reine Eigen- Ortsgebiet Gerasdorf und Sey- raums in Gerasdorf ist mir ein be- initiative, für die sich die Stadtge- ring auf einer Länge von etwa drei sonderes Anliegen. Dazu leistet meinde nur bedanken kann. Der Kilometern insgesamt 3000 hei- der Jagdverein Gerasdorf mit der Beitrag der Stadtgemeinde ist äu- mische Laub- und Nadelbäume. Neupflanzung von Bäumen einen ßerst gering, die Aktion hat aber Der neue Wald soll neben der Bo- ganz wichtigen Beitrag. Ich dan- einen hohen Wert“

v.l.n.r. Roman Riedmüller, Vbgm. Abg. Lukas Mandl, Jagdleiter Günter Trimmel, Bgm. Alexander Vojta

Gesichter der Gemeindeverwaltung: Kim Waditschatka ■ Meist hinter den Kulissen arbeitet das Mitarbeiterteam der Stadt- gemeinde für die Gerasdorferinnen und Gerasdorfer. In jeder Nummer des Gemeindekuriers stellen wir eine Persönlichkeit vor: ■ Tätigkeiten: Finanzbuchhal- Wohnort: Velm-Götzendorf tung, Lieferantenbuchhaltung Hobbys: schwimmen, Ausflüge Beschäftigt seit: November 2008 mit der Familie ■ Steckbrief: Urlaubsziel: demnächst Kanada Geburtsdatum: 04.04.1986 Lebensmotto: Dein Leben ist so Familienstand/Kinder: verheiratet, bunt, wie du dich traust es auszu- zwei Kinder malen.

Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER September 2017 6 Stadtgemeinde Neue Multifunktionsfahrzeuge für Gerasdorf

Die Größe des Stadtgebietes Kommunalfahrzeuge mit den hen sowohl für den Sommer- als und die damit vom Wirtschafts- entsprechenden Geräten vo- auch den Winterdienst täglich in hof der Stadtgemeinde Geras- raus. Betrieb. Tätigkeiten wie die Grün- dorf bei Wien zu betreuenden ■ Die neuen Multifunktionsfahr- raumpflege, das Entfernen des Grün- und Verkehrsflächen er- zeuge für den Gerasdorfer Wirt- Laubs und als Ergänzung zum fordern nicht nur großen per- schaftshof erfüllen gleich mehrere Winterdienst zählen zu den Auf- sönlichen Einsatz, sondern Aufgaben gleichzeitig. Diese ste- gaben, die mit diesen Geräten setzen auch den Betrieb neuer durchgeführt werden.

Das Team des Wirtschaftshofes freut sich, die neuen Fahrzeuge in Betrieb zu nehmen.

Anmeldeabschnitt: Mobiler Häckseldienst Oberlisse: Montag, 9. Oktober 2017 Gerasdorf-Ort: Dienstag, 10. Oktober 2017 Seyring, Föhrenhain: Mittwoch, 11. Oktober 2017 Mobiler Häckseldienst für die Ortsteile: Kapellerfeld Ost/West: Donnerstag, 12. Oktober 2017 Oberlisse: Montag, 9. Oktober 2017 Gerasdorf-Ort: Dienstag, 10. Oktober 2017 Seyring & Föhrenhain: Mittwoch, 11. Oktober 2017

Kapellerfeld: Donnerstag, 12. Oktober 2017 Anmeldung bis Donnerstag, 5. Oktober 2017 Die Teilnahme am Häckseldienst ist nur nach Anmeldung möglich. Ä Bitte melden Sie sich unter www.abfallverband.at/schwechat oder telefonisch unter 02230/2418 an. Ortsteil: …………………………………………………...... Diese Aktion ist kostenlos. Ä maximal 20 Minuten häckseln – keine Verlängerung möglich

Wichtige Informationen! Ä Baum- und Strauchschnitt (keine Holzplatten, keine Wurzelstöcke) werden direkt vor Ort zerkleinert – Adresse:…………………………………………………...... der Häcksler fährt nicht auf das Grundstück. Ä Das gehäckselte Material wird nicht mitgenommen – es kann im Garten als Bodenbedeckung anstelle von Rindenmulch verwendet werden. Ä Das Material am Straßenrand aufschichten. Es muss an der Straße liegen, an der das Müllfahrzeug fährt. Häckselgut liegt:…………………………………….…...... Es darf den Verkehr nicht behindern. Ä Es können nur Äste bis max. 19 cm Durchmesser verarbeitet werden. Ä Äste parallel zueinander schlichten, nicht zerkleinern und nicht zusammenbinden. Ä Weiches, nasses und kleines Material (z. B. Laub, Blätter, Grünschnitt, Thujenstücke, Gräser, Schilf, ...) kann nicht gehäckselt werden. Es verstopft den Häcksler. Name:…………………………………….………………...... Ä Nach dem Häckseln ist der Platz vom Liegenschaftseigentümer zu säubern. Ä Bei Schlechtwetter (starkem Regen oder Schnee) wird der Häckseldienst verschoben. Ä Der Häckseldienst ist ein Service für Liegenschaften, die an die öffentliche

Abfallentsorgung angeschlossen sind. Post.at Mitteilung – An einen Haushalt durch Amtliche – Zugestellt

Telefon:…..………………………………………………...... Gemeindeverband für Abfallwirtschaft im Raum Schwechat Industriestraße 2, 2432 Schwadorf, Tel: 02230/2418, Fax: DW 8 E-Mail: [email protected] Internet: www.abfallverband.at/schwechat Mengenangabe (bitte ankreuzen) ■ weniger als 2m³ ■ mehr als 2m³ Diese Aktion ist kostenlos: max. 20 Minuten häckseln Keine Verlängerung möglich! Anmeldung: Eine Teilnahme am Häckseldienst ist nur nach erfolgter Anmeldung möglich (telefonisch beim AWS unter 02230/2418 sowie online www.abfallverband.at/schwechat oder bei der Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien mittels Anmeldeabschnitt Informationen: Romana Rebernak, Tel: 02246/2272-21, Fax: 02246/2272-33, [email protected] Anmeldeschluss: Donnerstag, 5. Oktober 2017

September 2017 Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER Stadtgemeinde 7 Grünraumkonferenz für Grünraumspange in Gerasdorf

Gerasdorf war am 22. Juni mit Bürgermeister Alexander Vo- jta und den Stadträten Robert Bachinger und Jürgen Trimmel Gastgeber für 65 Teilnehmerin- nen und Teilnehmer der Grün- raumkonferenz zum Projekt - Gerasdorf - Nor- bert Scheed Wald. Als näch- ster Schritt folgt die Erstellung eines Grünraumplanes bis Ende 2017. ■ Bei der Konferenz, die im Ge- rasdorfer Stadtsaal stattfand, wurden einem fachkundigen Pu- blikum und interessierten Vertre- tern der Gemeinde die fertigen Ergebnisse einer eigenen Ideen- Gerasdorfer BürgerInnen waren Delegierte bei der Grünraumkon- werkstadt präsentiert. Diese hatte ferenz; v.l.n.r. Günter Sekera, StR Jürgen Trimmel, Sänmez Ermis, zwei Wochen davor mit sieben Dr. Almut Bärtl, Dr. Gerald Tomsik, Mihaela Balc, Brigitte Lang, freiwilligen TeilnehmerInnen aus Bgm. Alexander Vojta, Johann Dungl, StR Robert Bachinger Gerasdorf, sieben freiwilligen TeilnehmerInnen aus Wien und Generationen erhalten. Der näch- gemeinsam mit der Landwirtschaft geschulten Projektmitarbeitern ste Schritt in dem Projekt, das von und den Jagdgesellschaften erfol- viele Aspekte für dieses wichtige der EU mit € 100.000,-- gefördert gen wird. Mensch und Tier haben Grünraumprojekt diskutiert und wird, ist die Erstellung eines Land- beide in unserer wunderschönen gesammelt. schaftsplanes. Natur Platz. Besonders viel Zu- spruch erreichte die Idee eines ■ Die beiden Wiener Bezirke Flo- ■ Bgm. Vojta betont: "Ich bin begeistert von den vielen guten Geburtenwaldes und einer Filiale ridsdorf und Donaustadt wollen des Vereins Arche Noah in Geras- gemeinsam mit Gerasdorf bei Ideen. Wichtig ist, dass die Um- setzung nicht gegen, sondern nur dorf. Alles in allem: Das Projekt Wien Grünraum für die nächsten läuft super!"

Partnerunternehmen und Gutscheinverkaufsstelle

Bei jeder Reise erhöhe ich die Anzahl Ihrer Palmen.

2201 Gerasdorf, Leopoldauer Straße 9 © homit.at www.reisebuero-moser.at

Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER September 2017 8 Werbung

Nackenstützkissen richtig auswählen

Vor mehr als 25 Jahren haben wir uns auf das Thema „gesund und erholsam schlafen“ spezialisiert.

Täglich kommen Menschen zu uns, die über starke Schmer- zen im Nacken- und Schulterbereich klagen. Wenn diese Be- schwerden über einen längeren Zeitraum andauern, kann es auch sein, dass eine falsche Liegeposition im Bett Verspannun- gen und Schmerzen fördert. Egal ob Rücken-, Bauch-, oder Seitenschläfer, wenn Sie am Morgen mit Glieder- oder Muskelschmerzen im Nackenbe- reich aufwachen, dann wurde Ihre Wirbelsäule für eine längere Zeit überstreckt. Grund sind oftmals alte, durchgelegene Matratzen und Lattenroste oder einfach nur ein zu hohes oder zu niedriges Kissen. Im Idealfall kaufen Sie das Kissen gemeinsam mit der Matratze, denn je nach Art und Festigkeit der Mat- ratze richtet sich die Höhe des Kissens. Auch Material, Festigkeit und Form des Kissens können optimal für Sie ausgewählt werden.

Wenn Sie schon eine Matratze haben und noch das Kissen tauschen müssen, empfehlen wir Ihnen ein höhenverstellbares Nackenstütz-Kissen. Hier können Sie die Höhe je nach vorhandener Matratze sehr gut anpassen. Nackenstütz-Kissen höhenverstellbar

Damit ein Nackenstützkissen ergonomisch ist, muss es die vorhandene Lücke zwischen Kopf und Schulter schließen. So wird Ihnen eine gerade, anatomisch und orthopädisch korrekte Liegeposition ermöglicht, der Kopf liegt nicht zu hoch oder zu niedrig. Indem die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Position ausgerichtet ist, können die Muskeln optimal ent- spannen und Sie wachen ohne Verspannungen auf.

Vorteile Nachteile • anatomisch korrekte Haltung auch im Schlaf • Eingewöhnungszeit notwendig • keine Überstreckung der Wirbelsäule • kein Kuschelkissen • Entspannung der Muskulatur • verschiedene Modelle für jeden Schlaftyp • als Reisekissen geeignet

Gemeinsam mit Ihnen finden wir Ihr passendes Kissen, nehmen Sie sich bitte eine halbe Stunde Zeit und Ruhe für die richtige Entscheidung. Gerne zeigen wir Ihnen natürlich, wie Sie die optimale Höhe bei sich zuhause einstellen können.

Wir freuen uns auf Sie Gottfried und Sabine Helm

SCHLAFSTUDIO HELM • traumhaft schlafen Rautenweg 5, 1220 Wien Tel. 01/259 19 94, www.traumhaft-schlafen.at

September 2017 Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER Stadtgemeinde 9 Umgestaltung des Badeteiches Gerasdorfer ■ Über den Sommer wurden, unter die ersten Schritte welche für un- der Leitung des Wirtschaftshofes sere Badegäste ersichtlich sind. Kleinanzeigen Gerasdorf, die Zutrittsstiegen am Ebenfalls ist die Errichtung von Gerasdorfer Badeteich erneuert. neuen Sanitäranlagen, eines neu- ■ Suchen Sie eine Übernach- Drei von Insgesamt sechs Stie- en modernisierten Gastronomie- tungsmöglichkeit für Freunde gen sind somit wieder benutzbar. bereichs, neue KFZ Abstellplätze, und Verwandte? Der Trenker- hof in Gerasdorf, Hauptstr. 55 Stadtrat Michael Kramer betont: ein separater Kinderbereich aber ■ bietet Ihren Gästen die optima- „Seit dem Startschuss des Pro- auch versperrbare Schließfächer le Lösung. Tel. 0676/83949277 jektes "Badeteich NEU" konnte für unsere Gäste geplant. Sämt- www.landurlaub.at/trenkerhof bereits einiges abgearbeitet wer- liche Vorhaben werden Schritt für den. Die neuen Stiegen sind nur Schritt bis 2019 abgearbeitet und realisiert.“ ■ Massage Praxis Heidi Schweitzer, 2201, Mozartweg 21, www.massage-schweitzer. at, E-Mail: heidi.schweitzer@ amiel.at, Tel. 0650/6695155 ■ Rudeltier Hundestudio - Professionelle Hundepflege in Gerasdorf, Stammersdorfer Str. 321 Ich biete für Ihren Hund Schnei- den, Scheren, Trimmen, Un- terwolle entfernen, Bürsten, Baden/Föhnen sowie Komplett- service an. Terminvereinba- rung: Tel. 0676/7489108 www.Rudeltier.at ■ Tauschboutique Miss Mar- ple, Damenmode von gr.34- gr.64, Schmuck, Schuhe, Taschen, Neues und Gebrauch- tes, in Gerasdorf, Gerasdorfer- straße 209, Tel. 0660/4705764 v.l.n.r. Philipp Mathias, StR Michael Kramer, StR Robert Bachin- ger, StR Dietmar Ruf, Manfed Kitzler ■ Digitalisierung von Fotos, Negativen (s/w, Farbe) und Dias a € 0,15, VHS Videos pro Unsachgemäße Müll-Entsorgung in Kapellerfeld h € 10,- (andere Videoformate auch möglich, wenn Sie Ka- mera zum abspielen mitbrin- ■ Die Stadtgemeinde Gerasdorf den Öffnungszeiten in Haushalts- gen), Super 8 Stummfilme pro bei Wien wird vermehrt auf die mengen beim Abfallsammelzen- Min. € 1,- (Tonfilme mit Qua- unsachgemäße Entsorgung von trum abgebgeben werden. litätsverlust am Ton) + DVD Essensresten, Haus- und Sperr- € 3. Mindestpreis Gesamt € müll hingewiesen. Bei einigen 10,- Tel. 02246/34253 bzw. Grundstücken in Kapellerfeld- 0676/6957050 oder fritz.wend- Ost kommt es immer wieder zu [email protected] Müllentsorgungen in Privatgär- ten. Die Entsorgung des Mülls in Waldstücken, auf der Straße oder GerasdorferInnen können in fremden Gärten ist zu unterlas- Kleinanzeigen gratis im sen und die dafür vorgesehenen Gemeindekurier schalten. Müllbehälter zu benutzen. Sperr- Per Email an: müll und Sondermüll können zu Wer tut so etwas? [email protected]

Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER September 2017 10 Politik

KUNDMACHUNG Entsprechend den Grundsätzen für Wohnungsvergaben wird die GrüFo Vergabe einer Seniorenwohnung im Sozialzentrum Gerasdorf bei Wien öffentlich ausgeschrieben: informiert

Adresse: 2201 Gerasdorf bei Wien, Kuhngasse 2 Top 10 Halbzeit in der Gemeinde- Lage: 1. Obergeschoss (Lift vorhanden) ratsperiode – Zeit für eine Zwi- Größe: 44,36 m² bestehend aus Vorraum, Bad/WC, Wohnküche, Bal- schenbilanz: kon ■ Wir haben uns für einige Umwelt- Kosten: EUR 502,78 brutto monatlich inkl. Betriebskosten- und Heiz- und Verkehrsaspekte im Sinne der kostenakonto GerasdorferInnen eingebracht. Kaution: EUR 3.016,68 (= 6 Bruttomonatsmieten) fällig vor Übernah- ■ Das Rathaus wurde zügig geplant me der Wohnung und eine Photovoltaikanlage sowie Sonstiges: Mietvertragsgebühr rund EUR 180,00 eine Elektro-Auto Ladestation be- Genossenschaftsanteile: EUR 77,00 einmalig pro Hauptmieter rücksichtigt. Im Stadterneuerungs- Mietbeginn: ab 01.10.2017 vorbehaltlich allfälliger Sanierungsmaß- projekt "Gerasdorf 2040" wollen wir nahmen (Brauchbarmachung) uns als Grüne speziell zum The- Zusatz: Küche könnte vom Vorgänger übernommen werden. (Nähere ma Verkehr und Vernetzung der 5 Infos Abteilung Bürgerservice Soziales) Stadtteile einbringen. Fahrräder und e-Bikes entwickeln sich von Freizeit- Vorlage folgender Unterlagen: geräten zu Verkehrsmitteln des all- Kopie Staatsbürgerschaftsnachweis, Ausweiskopie, Kopie Jahresbe- täglichen Gebrauchs. Feldwege sind zugsbestätigung 2016 (L 16), Erfassungsblatt für den Freizeitsport ausreichend, Folgende Kriterien sind zu erfüllen: für den Alltagsverkehr sind von den Österreichische(r) StaatsbürgerIn oder Gleichgestellte(r) (EU-Staats- Autostraßen abgesetzte befestigte bürgerschaft) Radwege erforderlich und diebstahl- Jahresnettoeinkommen: max. EUR 18.600,-- sicheren Abstellmöglichkeiten auch für e-Bikes. Anträge sind mittels der im Rathaus der Stadtgemeinde Gerasdorf bei ■ Die Belastung durch den Schwer- Wien, aufliegenden Antragsformulare in der Abteilung Bürgerservice lastverkehr ist ein Ärgernis für die Soziales einschließlich der erforderlichen Unterlagen bis spätestens GerasdorferInnen. Unser Mitwirken Montag, 18. September 2017 im Rathaus während der Bürgerservice- war wesentlich, dass das Hügelde- zeiten einzubringen. ponieprojekt nicht "einfach durchge- wunken wurde". Hier haben wir noch eine wesentliche Strecke des Weges vor uns. Die derzeit laufende Media- tion ist neben den rechtlichen Schrit- ten ein wesentliches Instrument, um einen Interessensausgleich zwischen DER NEUE ŠKODA Projektwerbern und Bevölkerung zu erreichen. KAROQ ■ Gerasdorf als wachsendes urbanes Siedlungsgebiet muss sich von einer Schottergemeinde zu einem interes- santen Standort für Forschungs- und Dienstleistungsunternehmen weiter- entwickeln! Nichts wäre schöner, als wenn immer mehr Gerasdorfer nicht mehr nach Wien pendeln müssten, sondern auch in der eigenen Stadt anspruchsvolle Arbeitsplätze finden könnten. Ab sofort bei uns bestellbar. ■ Wir wollen weiterhin als kooperati- ve Oppositionspartei den inhaltlichen konstruktiven Konflikt nicht scheuen. Symbolfoto. Details bei Ihrem ŠKODA Berater. Stand 08/2017. 2201 -Industriegebiet Kupferschmiedgasse2201 Hagenbrunn-Industriegebiet 10 / Brünnerstraße Verbrauch: 4,3–5,4 l/100 km. Euer GrüFo-Team im Gemeinde- CO -Emission: 114–136 g/km. Tel.Kupferschmiedgasse 02246/2257, www.annessi.at 10 / Brünnerstraße 2 rat Paul Vogler und Christian Koza Tel. 02246/2257, www.annessi.at KAROQ_best_121x90_Annessi.indd 1 10.08.17 10:06 September 2017 Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER Politik 11 FPÖ ÖVP Gerasdorf SPÖ informiert aktuell informiert Stadtrat Dietmar Ruf Spit- Ein Wochenende für Gerasdorf zenkandidat des Bezirks Korneuburg bei der Nati- onalratswahl im Oktober

I love Gerasdorf-Ferienspiel wieder ein voller Erfolg: Das Team der SPÖ Gerasdorf ■ Knapp 200 Kids nahmen heuer am ■ Wir haben erarbeitet, was wir Ferienspiel der ÖVP Gerasdorf teil. für die GerasdorferInnen noch Die Kinder übten sich im Bogenschie- besser machen können. Jetzt ßen, stellten Naturkosmetika her und wissen wir konkret, wie wir viele besuchten die Apotheke Gerasdorf. Anliegen umsetzen werden. Weiters fanden eine Übernachtung im Zelt im Schlosspark Seyring und Wir klopfen an Ihre Haustür! ein Busausflug in die Steiermark in- klusive einer Hauly-Fahrt am Erzberg und einem Besuch im Wassererleb- nispark in St. Gallen statt. Wir danken dem Team der Apotheke Gerasdorf ■ Durch die Auflösung des poli- und allen Helferinnen und Helfern, tischen Bezirks Wien-Umgebung die den Kindern unvergessliche Mo- kam es auch zu einer Verände- mente bescherten. rung der Wahlkreise. Gerasdorf gehört nun dem Regionalwahl- kreis 3A (Weinviertel) an, der die politischen Bezirke Korneuburg, Hollabrunn und Mistelbach um- fasst. ■ Obwohl die FPÖ- Stadtgruppe Gerasdorf nun neu innerhalb der Bezirksorganisation der FPÖ- ■ Unsere NR-Spitzenkandidatin Korneuburg ist und dort erst ihren Mag. Martina Eder-Müller ist bei Platz finden muss, wurde Stadtrat ihren ersten Hausbesuchen sehr Mag. Dietmar Ruf als Spitzenkan- gut aufgenommen worden. Sie didat nominiert. freut sich schon auf die nächsten ■ „ Ich freue mich über das Ver- A-capella-Kabarett im VBH Oberlisse Termine: trauen, das mir und meiner Stadt- Die Vierkanter, eine der bekanntes- 12.-14.9. Kapellerfeld gruppe hier entgegengebracht ten A capella-Formationen Österrei- 19.-21.9. Oberlisse wird. Spitzenkandidat des Bezirks chs, sind am Freitag, 27.10., zum 26.-28.9. Oberlisse Korneuburg und Platz 3 im Wahl- ersten Mal zu Gast in Gerasdorf. Sie 3.-5.10 Gerasdorf-Ort kreis 3A ist für einen „Neuling“ im spielen ihr Programm "OHRakel- vo- 10.-12.10. Gerasdorf-Ort Bezirk nicht selbstverständlich. kale Prophezeiungen" um 19 Uhr im Hier kommt es uns zu Gute, dass VBH Oberlisse. Tickets gibt's zu Öff- Termine wir in Gerasdorf seit Jahrzenten nungszeiten im Reisebüro Moser, im ■ 6.10., 20 Uhr Kabarett Fredi Jir- konstruktiv arbeiten" VBH Oberlisse und im Dorfwirtshaus kal, Stadtsaal Gerasdorf Seyring. ■ www.fpoe-gerasdorf.at ■ www.oevp-gerasdorf.at ■ www.gerasdorf.spoe.at facebook.com/fpoegerasdorf facebook.com/gerasdorf SPÖ-Gerasdorf-bei-Wien

Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER September 2017 12 Kinder & Jugend Kleinstkinderbetreu- Best of Theater: ung Spatzennest: Die Reise mit der Zeitmaschine Wir haben noch Plätze frei! ■ Die Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien bietet in der Franz Wall- ner Gasse 36-38 (im Gebäude des NÖ Landeskindergarten Oberlis- se) zwei Kleinstkindergruppen an. Die Betreuung wird im Alter von 1 bis 2,5 Jahre angeboten. ■ Ein Teil der Kosten ist von den Eltern selbst zu tragen. ■ Halbtags bis 13:00 Uhr: € 230,-- pro Monat ■ Halbtags bis 14.00 Uhr: € 260,-- pro Monat ■ Ganztags: € 350,-- pro Monat Die jungen Nachwuchsschauspieler begeisterten die zahlreichen ■ Bei Interesse werden Sie gebe- Besucher mit Gesang, Tanz und Schauspieltalent ten, sich direkt an das Spatzen- nest, unter Tel. 02246/310820, zu ■ Die Kindermusical-Gruppe des den Kindern nun die Reise in so- wenden. Vereins „Best of Theater“ lud im wohl vergangene Zeiten als auch Juni 2017 in den zu einem The- in die Zukunft ermöglichte. Sie be- ater umgebauten Turnsaal der gaben sich gemeinsam in die Ver- Volksschule Seyring ein, wo Kin- gangenheit, wo sie auf Meeresbe- der im Alter zwischen 8 und 13 wohner aus der Urzeit sowie den Jahren das Musical „Die Reise mit griechischen Arzt Hippokrates tra- der Zeitmaschine“ präsentierten. fen und begegneten Marsbewoh- ■ Die Zeitmaschine wurde von nern, Clowns und Cowboys. Kindern auf einem Dachboden ■ Die jungen Nachwuchsschau- entdeckt, während sie nach Aben- spieler begeisterten die zahl- teuern suchten. Nach einigem reichen Besucher mit Gesang, Tolle Kinderbetreuung für die Kleins- Zögern freundeten sie sich mit ihr Tanz und Schauspieltalent und ten im Gerasdorfer Spatzennest an, woraufhin die Zeitmaschine wurden für ihre Leistung nach je- dem Lied mit tosendem Applaus belohnt. Zum Dank gab es zwei Zugaben, wo beim letzten Lied auch die Zuschauer auf die Büh- ne durften. Dies war für viele Kin- der unter den Besuchern ein be- sonderes Erlebnis. Bei allen Nachwuchsmannschaften ■ Die Theatergruppe studiert für ist ein Probetraining nach Rücksprache möglich! das Jahr 2018 wieder ein Kin- dermusical ein. Der Infoabend Ansprechpartner: für Kinder, die gerne mitmachen Jugendleiter Günter Schüller möchten, findet am Donnerstag, [email protected] Wir wollen DICH! 21. September 2017 um 17:30 oder Tel. 0664/834 24 61 Uhr im Proberaum statt. (nähere Sportverein für die Nachwuchsmannschaften Infos bei Gabriela Marko, Email: Gerasdorf / Stammersdorf U6 – U18 2201 Gerasdorf, Teichgasse 1 Jahrgang 2013 bis 2000 gabriela.marko@bestoftheater. info, Web: www. bestoftheater- kindertheater.blogspot.co.at/p/ter- www.sv-gerasdorf-stammersdorf.at Partnerverein der Real Madrid Fundación mine.html)

September 2017 Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER Kinder & Jugend 13 Kopf an Kopf Rennen und neue Sparte "COMICS" in der öffentlichen Stadtbücherei Gerasdorf Oberlisse

■ In der Oberlisser Stadtbücherei wurde Halbjahresbilanz gezogen. Es zeigte sich, dass das enga- gierte Team an Ehrenamtlichen die sensationellen Steigerungen von 2016 erneut toppen konnte: Während die Erwachsenen im er- sten Halbjahr 2017 "nur" um 5% zulegen konnten, stieg die Zahl der entliehenen Kinder- und Ju- gendbücher neuerlich um satte 90%. Dabei überholten die Kids erstmals die Erwachsenen auch in absoluten Zahlen und liegen aktuell 51 Entlehnungen "vorne"! Ein spannendes Kopf an Kopf Rennen dessen Ausgang zum Flohmarkt im Foyer der VS Gerasdorf: hinten v.l. Büchereileiterin Clau- Jahresende noch offen ist. dia Hoffmann, Kulturstadtrat Christian Hoffmann, Bgm. Alexander Vojta, ■ Dazu Büchereileiterin Claudia VD a.D. Martina Totzenberger mit Kindern der Volksschule Hoffmann: "Die vielfältigen Veran- ■ Standen vor den Sommerferi- ■ An diesem Tag wird auch die staltungen der Lesekids sind nicht en noch eine Ausgabe der Reihe neue Sparte „Comics“ der Stadt- nur in sich Akte der spielerischen "Wir philosophieren" und der be- bücherei mit dem gleichzeitigen Lese- und Sprachförderung. Sie liebte Bücherflohmarkt im Foyer Einstellen von über 100 Stück Co- stärken auch die Bindung der Kin- der Volksschule Gerasdorf auf micbüchern eröffnet. Von franco- der und derer Familien zu "ihrer“ dem Programm, so startet der belgischen Klassikern wie Asterix, Bücherei. Auch die gute Zusam- Büchereiherbst mit einem „Tag Spirou, den Schlümpfen und mehr menarbeit mit der Volksschule der offenen Büchereitür“. Am bis hin zu Disney Klassikern reicht Gerasdorf will ich nicht unerwähnt 16.9.2017 von 9-16 Uhr sind Er- das Angebot. Wen das „Dahinter“ lassen. Dank der Unterstützung wachsene, wie Kinder eingeladen interessiert, kann in einigen, aus- der Stadtgemeinde konnten wir in der Bücherei auf einen Kaffee gesuchten Bänden Sekundärlite- auch 2017 bereits über 200 neue (einen Kakao) und ein Tratscherl ratur sein Comicwissen vertiefen. Kinder- und Jugendbücher in der vorbeizuschauen und an den Ge- ■ Schon ein Wochenende später, Bibliothek einstellen." winnspielen teilzunehmen. am 23.9.2017 um 14 Uhr, ist eine Ausgabe der mittlerweile zum Klassiker aufgestiegenen Reihe „Wir spielen Sprache“ die erste Leskids Herbst Veranstaltung. Zahlreiche Kinder werden - be- treut durch „Spielepaten“ - wie- der Spaß an Gesellschaftsspie- len rund um das Thema Sprache haben. Am 7.10.2017 schließlich gibt es für die wachsende Fan- gemeinde von "Wir philosophie- ren" wieder einen gemeinsamen Nachmittag. Alles über diese und weitere Termine findet sich, wie immer, auf www.buecherei- oberlisse.bvoe.at, www.lesekids. at und www.facebook.com/oeff. stadtbuecherei.gerasdorf.oberlis- se.

Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER September 2017 14 Werbung

W&S Winkelhofer Bau GmbH Baumeister – Dachdecker – Schwarzdecker - & Malerarbeiten 2201 Gerasdorf b. Wien Lenaugasse 2-4 (Kapellerfeld) [email protected] • www.winkelhofer-bau.at 02246 / 80293 WIR SANIEREN RUND UMS HAUS Kostenlose Fachberatung!

September 2017 Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER Wirtschaft 15

Wie die meisten Großhändler ha- Lehrbetriebe in Gerasdorf ben wir Defizite in der Bekanntheit. Wir profitieren von Mundpropa- Der Gemeindekurier bat die Firma Kontinentale zum Gespräch: ganda und der engen Vernetzung in der Branche, wo bekannt ist, ■ Was bewegt Ihr Unterneh- ■ Welche Berufschancen ha- dass man bei uns eine gute und men, Lehrlinge aufzunehmen? ben Lehrlinge nach ihrer Aus- fundierte Ausbildung erhält. Wir nehmen als Unternehmen in bildung in Ihrem Betrieb? ■ Kommt es oft vor, dass Lehr- der Frauenthal Handel Gruppe Je nach Interesse und Neigungen linge nach dem Abschluss in den Bildungsauftrag und unsere bieten wir technische Spezialis- Ihrem Unternehmen beschäf- soziale Verantwortung sehr ernst. tenjobs in den Fachabteilungen tigt bleiben? Die Lehrlingsausbildung ist eine unserer Produktgruppen, Ver- Unsere Übernahmequote beträgt wichtige Säule in der Nachfol- triebspositionen im Telefonverkauf ca. 80%. Viele ehemalige Lehr- geplanung und eine notwendige oder eine Vielzahl von Möglich- linge haben Führungspositionen Maßnahme der Ausbildung von keiten in der Frauenthal Handel oder sind Experten in ihren Fach- Fachkräften für die Zukunft Gruppe. Bei entsprechendem En- bereichen. gagement der jungen Mitarbeiter ■ Wie viele Lehrlinge beschäfti- ■ Viele Menschen wissen gar gibt es keine Restriktionen in der gen Sie zurzeit? nicht, wie hoch Lebenseinkom- Weiterentwicklung im Unterneh- Für das neue Lehrjahr werden in men und Lebensqualität nach men. der Frauenthal Handel Gruppe 50 einer Lehre sein können, und Lehrlinge aufgenommen. Derzeit ■ Bieten Sie Jugendlichen die wie persönlich erfüllend viele sind am Standort in Gerasdorf Möglichkeit, Schnuppertage zu Lehrberufe sind. Was sind aus 9 Lehrlinge beschäftigt und seit absolvieren um einen Einblick Ihrer Sicht die drei wichtigsten vielen Jahren werden jährlich 2-3 in Ihr Unternehmen und den Faktoren, die dafür sprechen, Lehrlinge aufgenommen und aus- Lehrberuf zu geben? statt einer höheren Schule eine gebildet. Ja, sehr gerne - Im Rahmen der Lehre zu machen? ■ Wie lange dauert die Lehr- berufspraktischen Tage von Schu- Praxisorientierte Ausbildung mit lingsausbildung in Ihrem Unter- len, damit wir den jungen Men- der Möglichkeit die Matura zu ma- nehmen? schen auch wirklich einen Einblick chen, vielfältige Ausbildung durch Die Lehrzeit im Lehrberuf in unsere tägliche Arbeit geben Einblick in unterschiedlichste Großhandelskaufmann/-frau dau- können Unternehmensbereiche und die ert 3 Jahre. Dabei absolvieren ■ Was bewegt Jugendliche, in hohe Wahrscheinlichkeit einer die Lehrlinge alle Abteilungen am Ihrem Unternehmen eine Lehre Übernahme nach der Ausbildung Standort. zu beginnen? sind unsere drei wichtigsten Fak- toren in der Lehrlingsausbildung ■ Details zur Lehrlingsausbildung finden sie unter „Karriere mit Leh- re“ auf unsere Homepage www.kontinentale.at Bankomat-Anbieter zieht Angebot zurück ■ Für Gerasdorf wurden drei Bankomat-Standorte verhan- delt: Seyring, Föhrenhain und Gerasdorf-Ort. Jetzt hat der Ban- komat-Anbieter das bis ins Detail ausverhandelte Angebot zurück gezogen. ■ Begründung des Bankomant- Anbieters: Die Wirtschaftlichkeit sei doch nicht gegeben und die Bargeld-Zustellfirma habe bei al- Vanessa Tillich, ausgelernter Lehrling, Lehrabschlußprüfung am len drei Standorten zu hohe Si- 27.6.2017, Mitarbeiterin der Offertabteilung Verkaufsservice-Tech- cherheitsbedenken. nik Kommunal

Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER September 2017 gerasdorfer_gemeindekurier_anz_184x256_at_2017_08_18_final2.qxp_ella16 Werbung 17/08/2017 16:17 Page 1

MULTI-BRAND STORES JEWELLERY AND TIMEWEAR

OR

OR

PERSÖNLICHE GRAVUR GRATIS! U! NE

VERSAND KOSTENLOS UMTAUSCHRECHT 14 TAGE 24H STORE ONLINE: ELLA-JUWELEN.AT VERSAND 1-2 WERKTAGE KAUF AUF RECHNUNG

September 2017 Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER Sicherheit 17 Großer Erfolg beim 45. Landestreffen der Feuerwehrjugend

Beim heurigen Landestreffen die Burschen der FF Gerasdorf ■ Raffael Seibert der Feuerwehrjugend pilgerten erfolgreich Ihre Bewerbe. ■ Dass der Spaß nicht zu kurz 5.580 Teilnehmer nach Neuh- ■ Feuerwehrjugendbewerbsab- kommt, ist eine klare Sache. Ne- ofen an der Ybbs, um sich im zeichen in Bronze: ben den Bewerben standen Fuß- sportlichen Wettkampf zu mes- ■ Marcel Lessiak ballmatches und zum Abkühlen sen. Unter den 431 Feuerwehr- ■ Ferdinand Neumayr ein Freibadbesuch auf dem Pro- jugendgruppen trat auch die ■ Feuerwehrjugendleistungs- gramm. Feuerwehrjugend der FF Ge- abzeichen in Bronze: ■ Am Sonntag feierten die Feuer- rasdorf an. ■ Christopher Hochleuthner wehrjugendgruppen aus Seyring ■ Am 6. Juli traten die Jungfeu- ■ Feuerwehrjugendleistungs- und Gerasdorf traditioneller Wei- erwehrmänner aus Gerasdorf un- abzeichen in Silber: se im Dorfgasthaus Seyring auf ter der Leitung von Feuerwehrju- ■ Alexander Hage Einladung der beiden Komman- gendführer LM Michael Dungl die ■ Julian Hage danten das erfolgreiche Landes- Reise nach Neuhofen an. Nach ■ Oskar Hans treffen. der Lagereröffnung absolvierten

Ein großer Dank seitens der Stadtgemeinde Gerasdorf gilt an dieser Stelle den Jugendleitern Michael Dungl und Thomas Gilg aus Gerasdorf sowie Wolfgang Unterberger und Philip Adam aus Seyring

Philipp Prager Kundenberater Bankstelle Gerasdorf

Lohnsteuer sparen! Wir zeigen Ihnen wie.

Ich berate Sie gerne - Bankstelle Gerasdorf - Bahnstraße 14 Tel. Nr. 02246 33 34 - 5613 [email protected] Beratungszeiten 7 bis 19 Uhr nach Terminvereinbarung - www.rrbg.at

Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER September 2017 18 Sicherheit

Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt

Die Stadtgemeinde Gerasdorf

Podiumsdiskussion mit Experten „Blackout – Stromausfall“ „Stell Dir vor, es geht das Licht aus“ Die Gefahr eines längeren andauernden, überregionalen Stromausfalls ist aktueller denn je! Denken Sie nur an die Eiskatastrophe von 2014. Was können wir tun? WO: Volksbildungshaus; 2201 Gerasdorf bei Wien Stammersdorfer Straße 354 WANN: Montag 18. September 2017; 19:00 Uhr Moderation: NÖ - Zivilschutzverband

Eintritt frei! 1 Getränk; 1 Paar Würsteln; 1 Kaffee und Kuchen

Auf Ihre Teilnahme freuen sich Bürgermeister Mag. Alexander Vojta Gemeinderat Franz Ornik Zivilschutzbeauftragter Zivilschutzmitarbeiterinnen Renate Ornik Susanne Pospischil Roland Richart

September 2017 Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER Sicherheit 19 LKW Bergung auf der S1

Anfang August wurde die FF Seyring um 03:49 Uhr von Flori- an nach einem Unfall zu einer LKW Bergung auf die S1 Richtungsfahrbahn Korneu- burg alarmiert. ■ Ein LKW war frontal in die Mit- telleitschiene gefahren, wobei das Führerhaus komplett defor- miert wurde und Teile der Mittel- leitschiene nach dem Aufprall auf die Fahrspur ragten. 3 nachkom- mende PKW wurden ebenfalls beschädigt und waren fahruntüch- tig. Der LKW Fahrer konnte sich selbst befreien und wurde leicht verletzt der Rettung übergeben. Vollen Einsatz zeigten die Feuerwehren bei der LKW Bergung auf der S1 ■ Nachdem ein zweifacher Brand- schutz aufgebaut wurde, konnte und durchtrennen der Mittelleit- schweißtreibender Arbeit konnten die FF Seyring damit beginnen schiene wurde die FF Gerasdorf die Feuerwehren wieder einsatz- einen PKW sicherzustellen sowie nachalarmiert. bereit einrücken. die Mittelleitschiene mittels Flex ■ Für die Bergung des schwer ■ An dieser Stelle ein großes zu durchtrennen deformierten LKW wurde der in Dankeschön an alle eingesetzten ■ Zur Unterstützung bei der Ber- Mistelbach stationierte Feuerwehr Kräfte für die hervorragende Zu- gung der restlichen zwei PKW Kran angefordert. sammenarbeit! ■ Nach rund fünf Stunden

Brand im Kindergarten Gerasdorf

■ Ende Juni wurde die Freiwilli- ge Feuerwehr Gerasdorf von der Bezirksalarmzentrale zu einem Brand im Kindergarten in der Kuhngasse alarmiert. Die Feuer- wehr rückte mit drei Fahrzeugen (Rüstlöschfahrzeug, Tanklösch- fahrzeug, Kleinrüstfahrzeug) aus. ■ Als die Feuerwehr beim Ein- satzort eintraf, haben die Kinder- gartenpädagoginnen und –päda- gogen den Kindergarten bereits vollständig evakuiert. ■ Die Feuerwehrkameraden be- gaben sich mit schwerem Atem- schutz und einer C-Löschleitung zur Brandbekämpfung in das Ge- bäude. Der Brandherd wurde im Die Kameraden der FF Gerasdorf kämpften sich mit schwerem Keller lokalisiert. Dort ist ein Wä- Atemschutz in den Keller des Kindergartens vor schetrockner in Brand geraten. Da Brandbekämpfung der Keller aus- eingeleiteten Instandsetzungsar- aufgrund der hohen Hitzeentwick- gepumpt werden. beiten konnte am nächsten Tag lung eine Wasserleitung platzte, ■ Durch die von der Stadtge- der Kindergartenbetrieb wieder musste nach der erfolgreichen meinde Gerasdorf bei Wien sofort aufgenommen werden.

Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER September 2017 20 Werbung

NEUBAUPROJEKT Pregelgasse GERASDORF bei Wien

Verkauf freifinanzierter Eigentumswohnungen und Vorsorgewohnungen zur Kapitalanlage

Wohnen in Gerasdorf In unmittelbarer Nähe zu Wien entstehen 36 barrierefreie Neubauwohnungen ab 29 qm zum Kauf mit Terrasse, Balkon oder Eigengarten.

Hervorragend aufgeschlossen. Öffentliche Verkehrsmittel, Geschäfte des täglichen Bedarfs, Shopping G3, Schulen, Ärzte, Polizei.

6 Minuten mit dem Bus zur U1 Leopoldau.

Wohlfühlen in einer der aufstrebendsten Gemeinden Niederösterreichs.

Egal ob Sie sich für Vorsorgewohnungen entscheiden oder ein wunderbares Eigenheim für Ihre Familie bevorzugen. Unser Immobilienteam steht Ihnen zur Verfügung.

Experten klären im Bedarfsfall auch Fragen zur Finanzierung und kümmern sich um das Beste Angebot für Sie. Provisionsfreier Verkauf !

Adresse: Valorous, Schulhof 4 /5, 1010 Wien Info: [email protected] Web: www.immobiliensuchen.wien www.valorous-immobilien.at

Frau DI Birgit Hofbauer - Domin Herr Michael Skala , GF +43 699 16 16 85 52 +43 (1) 532 12 56 Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

September 2017 Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER Sicherheit 21 Klärungsmittei- Gerasdorfs Feuerwehrmänner als lung der Polizei Schlangenbändiger Gerasdorf ■ Mitte Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Gerasdorf zu einer besonderen Tierrettung gerufen. Eine ungiftige Äskulapnatter hat es sich im Schwimmteich eines Einfamilienhauses gemütlich ge- macht. Geschickt hat sich die ■ Der Einbruchsdiebstahl in das Schlange unter den Seerosen Rathaus der Stadtgemeinde versteckt. Gerasdorf bei Wien, in der Zeit von 29.12.2016, 17:24 Uhr bis ■ Nach einer aufregenden 30-mi- 30.12.2016, 06:25 Uhr, konnte nütiger Suche konnte die Natter aufgrund der DNA Spurensiche- aber mit einer Schlangenzange rung geklärt werden. gefangen und beim Marchfeldka- nal wieder in die freie Wildbahn ■ Die Tathandlung konnte einem ausgesetzt werden. einschlägig vorbestraften 45 jäh- rigen Wiener, welcher sich mitt- Die Schlange wurde von Tho- lerweile aufgrund mehrfacher mas Gilg gefangen und beim gleichgelagerter Straftaten in Haft Marchfeldkanal wieder ausge- befindet, nachgewiesen werden. setzt

BESTATTUNG

Intelligentes ...für einen würdigen Abschied. Bauen verbindet Menschen. 1210 Wien-Stammersdorf Bahnhofplatz 1 T 01/270 1907 30

1220 Wien-Kagran Kagraner Platz 1, K1 T 01/270 1907 20

1210 Wien-Floridsdorf Brünner Straße 17 T 01/270 1907

2100 Korneuburg Sterbefallanmeldung Donaustraße 24 0-24 Uhr: T 01/270 1907 40 0676 343 99 01 2202 porr-group.com Hauptstraße 27 www.trauerfeier.info T 01/270 1907 50

Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER September 2017 22 Gesundheit & Soziales Gerasdorfer Kleinanzeigen ■ Karriere Coaching: für alle die im Job unzufrieden sind, über einen Berufsauf- oder -umstieg nachdenken oder Karriereentwicklungsmöglich- keiten suchen. International zertifiziertes Karriere Coach: Jobsuche, Karriereverände- rung, Gehaltserhöhung, Bewer- bungstraining. Sabine.wieger@ careerdevcoaching.com Tel. 0676/3640010

■ Kindermusikkurse im Volksbildungshaus Gerasdorf: Lasst uns gemeinsam in die wunderbare Welt der Musik ein- tauchen! Neue Kurse ab Sep- tember für Kinder zwischen 6 Monaten und 5 Jahren! Anmel- dung ab sofort möglich. Nähere Infos unter www.christinas-mu- sikgarten.net

■ Nachhilfeerfahrene Lehr- amtsstudentin bietet Nachhilfe in Deutsch, Englisch und Fran- zösisch und Hausübungscoa- ching. Übungsmaterial (auch für die Zentralmatura) für alle Ge- BEZIRKSSTELLE MISTELBACH | ORTSSTELLE GERASDORF | WWW.ROTESKREUZ.AT genstände vorhanden. Meldet euch unter Tel. 0699/13495338

■ Die neue Herbst-/Winterkol- lektion ist da! Besuchen Sie die Gwand Greisslerei! Hier finden Sie Mode für Damen Gr. 34-52, Taschen, Modeschmuck und Accesoires. In der Gwand Greisslerei werden nahezu alle Modewünsche erfüllt! Rufen Sie mich an - ich nehme mir Ihr Profi im Dorf Zeit für Sie! Sonja Heine Tel. der Immobilienexperte vor Ort 0699/17190571, Oberlisse Au- erbachweg 1A www.gwandgreisslerei.at

GerasdorferInnen können Immobilien Sascha Stippl Kleinanzeigen gratis im An/Verkauf Gemeindekurier schalten. Bewertung 0676/8394 9400 Per Email an: Finanzierung www.immodienst.at [email protected]

September 2017 Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER Gesundheit & Soziales 23

bzw. ins Krankenhaus zu brin- Rettungssanitäter: Etwas für mich? gen oder den umgekehrten Weg zurück nach Hause – da sie dies nicht ohne Hilfe bewältigen kön- nen. ■ Im Rettungsdienst wird man zu Notfällen unterschiedlichster Art und Weise gerufen, mit dem Ziel qualifizierte Sanitätshilfe zu lei- sten, die Situation des Patienten abzuschätzen und die weiteren Schritte bis hin zum Transport in ein geeignetes Krankhaus durch- zuführen. ■ Die Ausbildung zum Rettungs- sanitäter umfasst eine theore- tische Ausbildung von 100 Stun- den (u.a. Geräteschulungen, Notfall- und Krankheitsbilder, Sanitätsmaßnahmen, und ei- Das Team des Rotes Kreuzes Gerasdorf freut sich auf Sie! niges mehr), und eine praktische Was macht man als Sanitäter ■ Im Nachgang sind dann viele Ausbildung von mindestens 160 genau? Wie läuft die Ausbil- weitere Aus-, Fort- und Weiter- Stunden (nach bestandener Zwi- dung ab? Welche Vorausset- qualifizierungen möglich. Man schenprüfung fährt man bereits zungen muss ich mitbringen? kann aber auch administrativ oder als Praktikant bei einem Rettungs- Das Rote Kreuz Gerasdorf bie- handwerklich unterstützen. team mit und unterstützt dieses). tet für alle die Möglichkeit sich ■ Das Rote Kreuz Gerasdorf sucht Rettungssanitäter ist man dann zu informieren. jedes Jahr neue KollegInnen, die nach bestandener Abschlussprü- ■ Am 13. September 2017 findet sich auch als Ehrenamtliche en- fung. Die Ausbildungsdauer be- der jährliche Informationsabend gagieren möchten. „Die meisten trägt für Ehrenamtliche im Regel- des Roten Kreuzes Gerasdorf von uns mussten sich erst einmal fall 8-10 Monate. Danach ist man statt. Dieser ist für alle gedacht, überwinden, um etwas völlig an- Teil des Rettungsteams. die mit dem Gedanken spielen, deres zu beginnen. Schließlich ■ Die theoretische Ausbildung sich ehrenamtlich zu engagieren haben wir unseren Brotberuf, bei findet 1-2 Mal pro Woche abends und mehr oder weniger Zeit in ein dem wir nahezu alle in völlig ande- (ab 18:30 Uhr) statt, zusätzlich sinnvolles Hobby zu investieren. ren Themenfeldern arbeiten. Aber gibt es im Laufe der Ausbildung ■ Zunächst wird den Anwesenden letztlich gibt es kaum Jemanden, vereinzelt Übungsnachmittage ein Überblick über das Rote Kreuz der nicht froh darüber ist, diesen am Wochenende. Die praktische und die unterschiedlichen Arbeits- Schritt zum Roten Kreuz gemacht Ausbildung kann zeitlich selbst möglichkeiten gegeben. Im Zwei- zu haben“, sagt Ortsstellenleiterin flexibel organisiert werden. ten Teil liegt der Schwerpunkt auf Angelika Isensee an, und spricht ■ Voraussetzungen für ein Enga- dem Engagement als Rettungs- an, welche Erfahrung Kollegen gement als Rettungssanitäter sind sanitäterIn – dem wesentlichen und Kolleginnen der Rot-Kreuz- Volljährigkeit, körperliche und per- Hauptfokus der Gerasdorfer Rot- Mannschaft gemacht haben. sönliche Eignung, ein einwand- Kreuz-Ortsstelle. ■ Als ausgebildeter Rettungssa- freies Leumundszeugnis, Freude ■ Am Beginn eines Rot-Kreuz- nitäter arbeitet man im Kranken- am Umgang mit Menschen und Engagements sind Ausbildungen transportdienst und bei Notfallein- der Wille zur Aus- und Fortbildung und Tätigkeiten im Rettungs- sätzen mit. Das zeitliche Ausmaß im Österreichischen Roten Kreuz. und Krankentransportdienst, als des Engagements bestimmt man ■ Der Informationsabend am 13. Lehrbeauftragter für Erste Hilfe, dabei selbst. Ein Dienst dauert September um 19 Uhr findet an als Teil des Kriseninterventions- zwischen 6 und 12 Stunden – es der Rot-Kreuz-Ortsstelle Geras- teams, im sonstigen Bereich der gibt Früh-, Tag- und Nachtdienste. dorf statt. Im Anschluss haben Sie Gesundheits- und sozialen Dien- ■ Bei einem Krankentransport Gelegenheit, im persönlichen Ge- ste wie beispielsweise in der Be- liegt normalerweise kein akuter spräch mit den anwesenden Rot- treuung von älteren Personen, Notfall vor. Vielmehr geht es da- Kreuzlern und Ortsstellenleiterin der Lernhilfe für Schüler oder der rum, Patienten durch qualifiziertes Angelika Isensee Fragen zu stel- Team Österreich Tafel in Mistel- Personal von zu Hause zum Arzt len und Punkte, die Ihnen wichtig, bach, möglich. sind zu klären.

Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER September 2017 24 Gratulationen

Wir haben uns getraut! Brückner Markus & Natascha 14.06.2017 Lueger-Trippl Ernst & Mag.Bettina 01.07.2017 Kainz Peter & Zadrazil-Kainz Verena 22.06.2017 Bednar Mag. Raffael & Ivona, BEd 07.07.2017 Arnhold Erwin & Worel Susanne 24.06.2017 Migsch Gerhard & Sara 07.07.2017 Heinicker Harald & Patricia 24.06.2017 Sengfried Franz & Astrid 14.07.2017 Garantini Christopher & Nadine 29.06.2017 Koton Ing. Heinz-Peter & Gabriele 17.07.2017 Ranzinger Michael & Sandra 30.06.2017 Nedoma Wolfgang & Andrea 17.07.2017 Bachinger Gerhard & Natalia 30.06.2017 Horvath Thomas & Dolores 17.07.2017 Etter Roman & Martina 21.07.2017 Lupert Rudolf & Obi Mag. Veronica 28.07.2017

Zeindler Alexandra & Thomas Nedoma Wolfgang & Andrea

Busch Beate & Mathias Kandelsdorfer Bettina & Marcus

September 2017 Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER Gratulationen 25

Horvath Dolores & Thomas Arnhold Erwin & Worel Susanne

Bednar Ivona & Raffael Lueger-Trippl Ernst & Bettina

Koton Heinz-Peter & Gabriele Hahsold Wolfgang & Doris

Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER September 2017 26 Gratulationen

Hohe Geburtstage Geburten Buchmayr Alexander Theodor Maximilian 26.06.2017 September Kowalczyk Katja 27.06.2017 Sophia Kunyik Johanna Gabriele 80 Kruder 29.06.2017 Böhm Rosalia 80 Bachinger Felix Alexander 30.06.2017 Wazola Elfriede 80 Jimeno Alonso Alba 04.07.2017 Szokol Tibor Ferenc 80 Eismann Mason 05.07.2017 Perzi Johann Robert 81 Wittmann-Gordon Amara Anaya Mia 13.07.2017 Eder Karl 81 Körmer Ferdinand Karl Ignaz 22.07.2017 Lang Dietmar 81 Jovanović Emilia Gloria 01.08.2017 Schmid Leopold Johann Christine 81 Jelinek Dominik Mathias 01.08.2017 Böhm Hilda 81 Kelz-Hütter Jonas 01.08.2017 Marsch Josef 81 Milošević Mateja 02.08.2017 Schlögel Ingeborg Maria 82 Milošević Maksim 02.08.2017 Ing. Reiner Anton 82 Baran Noah 08.08.2017 Gasselstorfer Franz 82 Seidl Robert 11.08.2017 Kosian Gerhard Josef Otto 83 Taş Elyas Paşa 15.08.2017 Hammer Liselotte 83 Kramer Hertha 83 Zeller Wilhelm 83 Böhm Franz 83 Russ Willibald 83 Schild Herbert 83 Zimmermann Maria 84 Kaiser Maria 84 Osmanovic Albert 84 Früh Felicitas 85 Eberhardt Theresia 85 Alba Jimeno Alonso Osmanovic Margarethe 85 Schindler Helmut 85 Bauernfeind Johann 85 Turczyn Maria 86 In Gedenken an: Katharina Pfaffl 86 Edlinger Theresia Elfriede geb. 1923 15.06.2017 Hauser Hedwig 87 Raz Karin geb. 1943 03.07.2017 Kelća Edith Aloisia 87 Mayer Johann geb. 1949 07.07.2017 Widholz Gertraude 87 Wachter Hilde geb. 1926 16.07.2017 Gafko Johann 88 Dollak Friedrich geb. 1940 18.07.2017 Korneck Josef 88 Holzinger Wilhelm Martin 88 Skala Herbert geb. 1932 20.07.2017 Heider Günther 88 Swoboda Franz geb. 1933 27.07.2017 Dirnberger Johanna 89 Geringer Brigitte geb. 1942 29.07.2017 Kastler Maria 90 Hammaneck Bianka geb. 1926 03.08.2017 Braun Frieda Constantia 92 Bremer Ilse Hermine geb. 1947 03.08.2017 Ing. Gamperling Stephan 92 Pavlicky Franz Leopold geb. 1949 05.08.2017 Bintinger Demeter 95 Wawris Josefine geb. 1928 13.08.2017 Kogl Friederike 96 Jansa Herbert geb. 1939 15.08.2017

September 2017 Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER Gratulationen 27

90. Geburtstag 95. Geburtstag

Professor Dr. Otto Leberl nahm das besonde- re Ereignis zum Anlass, gemeinsam mit seiner v.l.n.r. Karl-Heinz Prax, Elfriede Prax, Charlotte Frau Irmgard Leberl eine Vielzahl von Freunden, Deltl, Bgm. Alexander Vojta Wegbegleitern und Gerasdorfer Honoratioren zu einem Geburtstagsfest einzuladen. Ehrengast war Staatssekretär a.D. Dr. Hannes Bauer, der die Verdienste des Jubilars als langjähriger Präsident des Österreichischen Patentamtes (1973-1987) hervorhob. Er war in seiner Funktion ein ausge- wiesener Fachexperte, und auch Gründungsmit- glied des Europäischen Patentamtes. Minister Goldene Hochzeit Josef Staribacher und Bundeskanzler Bruno Deltl Anneliese & Erich 15.09.2017 Kreisky übertrugen ihm wichtige Koordinationstä- tigkeiten und holten gerne seinen Rat ein. Er ist Träger höchster Internationaler Auszeichnungen und Ehrungen. Bgm. Alexander Vojta, StR Robert Bachinger und Obfrau Felicitas Früh bedankten sich bei "Otto" für seine langjährige aktive Mit- arbeit im Pensionistenclub Gerasdorf und ließen ihn, begleitet von der Musik der "Weberknechte", hoch leben. Lieber Otto: Alles Gute und noch viel Goldene Hochzeit Gesundheit! Diamantene Hochzeit

v.l.n.r. GR Thomas Eichinger, Christa Maria Thüringer, Leopold Thüringer, StR Gertrude Anna und Franz Schelz (Mitte) mit Familie Sommer

Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER September 2017 28 Hilfe in Notfällen

Rathaus Gerasdorf Die wichtigsten Notfallnummern Bürgerservicezeiten Feuerwehr 122 Ärztenotdienst 141 Polizei 133 Gas-Notruf 128 2201, Kirchengasse 2 Rettung 144 Telefon 02246/2272 Wien Energie 07:30-18:00 Uhr 0800/500 800 Mo 8:00 - 11:45 Uhr Wiener Netze Störung von 0-24 Uhr 13:00 - 15:30 Uhr Gas 01/40 128-88 Strom 0800/500 600 Di 8:00 - 11:45 Uhr Entgiftungszentrale 01/406 43 43 - 0 Mi 8:00 - 11:45 Uhr EVN Gas&Wasser/24h Hotline 02247/2800 13:00 - 18:45 Uhr Installateur/priv. 24h Hotline 0699/110 90 213 Do 8:00 - 11:45 Uhr Kanalgebrechen – Tel. Gemeinde 02246/2272-36 DW Fr 8:00 - 11:45 Uhr Kanalgebrechen – Notruf 0664/591 8411

Kindergärten Schulen Kindergarten Oberlisse Dir. Elisabeth Benc Neue Nö Mittelschule, Dir. Herta Hrdlicka Schulgasse 6 2201 Gerasdorf bei Wien, Bahnstraße 26 Tel. 02246/3108 Tel. 02246/2270, Fax. 02246/49705, e-mail: kindergarten.oberlisse@ e-mail: [email protected] web: www.hsgerasdorf.ac.at gerasdorf-wien.gv.at Kindergarten Gerasdorf Volksschule Gerasdorf/Oberlisse, Dir. Martina Totzenberger Dir. Sabine Schragl 2201 Gerasdorf bei Wien, Schulgasse 10 Kuhngasse 6 Tel. 02246/3960, Fax 02246/39604 Tel. 02246/20440 e-mail: kindergarten.gerasdorf@ e-mail: [email protected] gerasdorf-wien.gv.at Volksschule Kapellerfeld, Dir. Hedwig Hafergut Kindergarten Kapellerfeld 2201 Gerasdorf bei Wien, Schillergasse 25 Dir. Eva Schauhuber Schillergasse 27 Tel. 02246/2940, Fax 02246/294020 Tel. 02246/2947 e-mail: [email protected] web: www.vskapellerfeld.schulweb.at e-mail: kindergarten.kapeller- [email protected] Volksschule Seyring, Dir. Hedwig Hafergut Kindergarten Seyring 2201 Gerasdorf bei Wien/Seyring, Schlossstraße 13 Dir. Gertrude Karl Tel. 02246/27656, Fax 02246/27656-20 Rechte Dorfstraße 38 e-mail: [email protected] web: vs-seyring.schulweb.at Tel. 02246/80320 e-mail: kindergarten.seyring@ Musikschule Gerasdorf, Dir. Mag. Karl Korak gerasdorf-wien.gv.at 2201 Gerasdorf bei Wien, Hauptstraße 28 Kleinstkinderbetreuung Tel. 02246/28473, e-mail: [email protected] Spatzennest web: www.musikschule-gerasdorf.at Leiterin Nina Braun Franz Wallner-Gasse 36–38 Tel. 02246/310820, 0664/88540054 Horte [email protected] Hort Gerasdorf-Oberlisse, Obmann: Torsten Hering 2201 Gerasdorf bei Wien, Schulgasse 10, Tel. 0677/623 694 30 Pfarren e-mail: [email protected] web: www.hortgerasdorf.at Röm. kath. Pfarre Gerasdorf Hort Kapellerfeld, Obmann: Michael Kolek 2201 Gerasdorf bei Wien, Kirchengasse 1 2201 Gerasdorf bei Wien, Schillergasse 25 Tel. 02246/2267, e-mail: Tel. 02246/4939 [email protected] Hort Seyring, Obfrau: Brigitte Groß Röm. kath. Pfarre Seyring 2201 Gerasdorf bei Wien/Seyring, Schlossstraße 13 2201 Gerasdorf bei Wien/ Seyring, Pfarrhof 1 Tel. 0699/1505 8326 Tel. 0664/610 1361 e-mail: [email protected] web: www.hort-seyring.at

September 2017 Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER Hilfe in Notfällen 29

Praktische Ärzte K Dr. Wolfgang Frank K Dr. Ulrike Laher K 2201, Hauptstraße 2/Seyring 2201 Gerasdorf bei Wien/ Dr. Adele Bertl Tel. 02246/22695 Oberlisse, Haydnweg 40 2201 Gerasdorf bei Wien, Ordinationszeiten: Schillergasse 19 Mo 8 - 12 Uhr Do 16 - 1830 Uhr Tel. 02246/2547 Volksheim Kapellerfeld GZ Föhrenhain Ordinationszeiten: Tel. 02246/20302 2201, Brünner Straße 62 Mo 8 – 10 u. 17 – 18 Uhr Tel. 02246/27286 Annahmeschluss: 9:30 Uhr Ordinationszeiten: Ordinationszeiten: Mo 7:30 - 12:00 Uhr Mi 8 – 11 Uhr Mo 16 - 19 Uhr Di 9 - 12 Uhr Do 8 – 11 Uhr Di 7:30 - 12:00 Uhr Do 8 - 12 Uhr Fr 9 - 13 Uhr 7:15 - 9:30 Uhr ausschließlich Do 7:30 - 12 u. 16 - 18 Uhr Führerscheinuntersuchungen Blutabnahmen Fr 7:30 - 12:00 Uhr 0664/434 8965 Fr 15 – 18 Uhr

Dr. Matthias Messner K Fachärzte K K Dr. Sabine Hofmann Dr. Edyta Osarovsky-Sasin 2201 Gerasdorf bei Wien, Fachärztin für Innere Medizin Fachärztin für Augenheilkunde Schrödingergasse 2/1 2201, Leopoldauer Straße 9 Tel. 02246/2449 Tel. 02246/28008 2201, Leopoldauer Straße 9 Ordinationszeiten: Tel. 02246/27255 Ordinationszeiten: Mo 14-18, Di 7:30-14:30 Ordinationszeiten: Mo 8 – 13 Uhr Mi 15-20, Do 8-12 Di 8 – 11 u.16:30 – 18:30 Uhr Dr. Karin Thudt W Mo, Di, Mi 9:15 - 16:00 Uhr Facharzt für Innere Medizin Do 13:00 - 19:00 Uhr Mi 8 – 12 u. 15 - 18 Uhr und Kardiologie mit tel. Voranmeldung Fr 8 – 11 Uhr Tel. 0664/7345 6005

Dr. Mahdi Al-Awami W OA Dr. Patrick Niederle W Dr. Astrid Udvardi W Facharzt für Innere Medizin Facharzt für Orthopädie Fachärztin für Haut- und und Gefäßkrankheiten 2201, Leopoldauer Straße 9 Geschlechtskrankheiten 2201, Berta v. Suttner-Gasse 2 Tel. 02246/20556 2201 Gerasdorf bei Wien, Tel. 02246/28370 mobil: 0664/4608282 Schrödingergasse 2/1 mobil: 0699/19225634 Ordinationszeiten: Tel. 0681/104 732 92 Ordinationszeiten: Mo 8:30 - 17:30 Uhr Ordinationszeiten: Mo, Mi, Fr ab 15:30 Uhr, Do 16:00 - 18:00 Uhr Mo + Do 16:00 - 20:00 Uhr nur mit tel. Voranmeldung Fr nur mit pers. Vereinbarung nur mit tel. Voranmeldung! Abrechnung nach Kassentarif. Mo auch Akuttermine.

Dr. Gisela Kenda W P Dr. Marian Mazurowski K Fachärztin für Kinder- Zahnärzte: 2201, Bahnstraße 43 und Jugendheilkunde DDr. Walter Döllinger 2201 Kapellerfeld, Feldg. 34a Tel. 02246/2280 2201, Fuchsg. 22/Seyring Tel. 0664/205 84 83 Ordinationszeiten: www.drkenda.at Tel. 02246/20173 www.zahnarzt-gerasdorf.at Mo 14:00 – 17:00 Uhr Dr. Ingrid Schlenz P Ordinationszeiten: Di 8:00 – 11:00 Uhr Fachärztin für Plastische, Mo, Mi 15:00 - 17:00 Uhr Mi 7:00 – 11:00 Uhr Ästhetische & Rekonstruktive Chirurgie, Tel. 0699/1202 0087 Fr 8:00 - 12:00 Uhr Do 7:00 – 11:00 Uhr 2201, Leopoldauer Straße 9/1 nur mit tel. Voranmeldung! jeden 2. Dienstag, telefonische Voranmeldung ■ Kassenarzt ■ Wahlarzt ■ Privat

Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER September 2017 30 Gesundheit & Soziales Gesundheitszuschuss: 33 Vertragspartner

■ Bajer Sabine, Fuchsgasse 5, Seyring 0676/4228033 ■ Dr. Al-Awami Mahdi Ärztlich geprüfte Fastenbegleitung, [email protected] Berta von Suttner-Gasse 2 ■ Haas Daniela, Ergotherapeutin für Erwachsene und 0680/2303164 0699/19225634 Jugendliche, www.ergotherapie-gerasdorf.at Internist, Facharzt für Innere ■ Kremser Ingrid, Halblehengasse 1a/Top7, 0699/15179656 Medizin, Angiologie, bei Physiotherapeutin, Osteopathin auch für Kinder, Orthopädie, Unfallchirurgie Laserbehandlungen ■ Müller Karin, Konrad Prantl Gasse 2, 0664/9956638 Hebamme, MKP-Beratung, Nachbetreuung, [email protected] ■ Dr. Kenda Gisela ■ Pamperl Maria, Lorenz Steiner Gasse 27, 0676/5415890 Feldgasse 34a, Kapellerfeld Psychotherapeutin, Ängste, Depressionen, Burn-Out,... 0664/2058483 ■ Ruf Birgit, Leopoldauer Straße 9 0676/4444140 Fachärztin für Kinder- und Jugend- Psychotherapeutin "Ja zum Leben sagen!" www.birgitruf.at heilkunde, bei Bachblütentherapie ■ Sabine Schellhorn, Brünnerstrasse 62 0676/4342933 ■ Dr. Niederle Patrick Physiotherapie: Orthopädie, Traumatologie, Gynäkologie - auch Hausbesuche Leopoldauer Straße 9 0664/4608282 Facharzt für Orthopädie, ■ Bartl Claudia, Fuchsgasse 16, Seyring, 0664/4838827 bei Akupunktur Bio-Farb-Resonanz im Eigenlicht, www.balance4body.at ■ Bieder Thomas, Scheiterweg 17, 0699/18197700 feiberufl. DGKP & Heilmasseur, Akademischer Wundmanager, www.aloehaus.at ■ Mag. Binder Barbara, Fasangasse 1-5/20, 0699/10837901 Stadt-Apotheke Shiatsu, [email protected], www.shiatsu-gerasdorf.at Gerasdorf ■ Eder Lucia, Blütengasse 48 0650/3199495 2201, Leopoldauer Straße 5 Hatha Yoga & Kinderyoga, www.yogabluete.at ■ Grafendorfer Claudia, Schillerweg 14a, 0664/6375014 Tel. 02246/4495 Fettschmelze, Naturheiltherapeutin, Bioresonanz, Rückenmassage [email protected] ■ Jansta Melitta, Goetheweg 25, 0699/10152588 www.apogerasdorf.at Fußpolarity gegen Schlafstörungen, Fibromyalgie ■ Klarer Elisabeth, Westgasse 10, 0676/5450936 Öffnungszeiten: Energetische Hilfestellung, Entspannung-Klangmassage, ... Mo - Fr 8 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr ■ Klein Barbara, Hauptstraße 6, Seyring, 0676/4828737 Sa 8 - 12 Uhr Farblichttherapie, Fußpunktstimulation, Blockadenabbau ■ Kostic Sonja, Stammersdorfer Straße 401a, 0664/4869480 Dipl.Päd., Pz. Psychotherapie, Supervision,Prävention, [email protected] ■ Mayr Michaela, Kuhngasse 8/2/4, 0664/4309312 www.gesund-fitall.at, Ernährung, Bewegung, Lifestyle Tierärzte ■ Mitsch Elisabeth, Scheiterweg 30, 0664/1255513 ■ Mag. Ingrid Gutlederer Dipl. Aroma Beraterin, www.aromapraxisgerasdorf.com 2201, Pauligasse 5 ■ Moro Sissi, Seyring, 0664/75010450 Family Coach, Dipl. Lebens- u. Sozialberaterin, Burn-Out-Prävention Tel. 02246/4929 ■ Müllner Katrin, Leopoldauer Str. 9, Praxis Dr. Niederle 0664/73577553 [email protected] physiotherapeutin-muellner.stadtausstellung.at, Prävention, Rehabilitation Ordinationszeiten: ■ Dr. Pelikan Helmut, Roseggerweg 14, 02246/3902 Mo, Fr 10.00 – 11.30 Uhr Treffsicheres Coaching mit sozialpädagogischen Werkzeugen (PSE, Farblicht) ■ Ing. Schnürl Karin, Kuhngasse 8/2/3, (Nähe BH) 0650/6293456 15.00 – 18.30 Uhr Konzentrationsschwierigkeiten,Unverträglichkeiten, www.kinderkinesiologie.at Di, Mi, Do 15.00 – 18.30 Uhr ■ Soukup Karin, Föhrengasse 87/1 (Kap.), 0664/2249159 Dipl. Klangtherapeutin, Energetische Klangbehandlung, Reiki Sa 10.00 – 11.30 Uhr ■ Stiedl Barbara, Rohrergasse 20, 0650/2749016 In Notfällen: 0676/3035510 Kinaesthetics-Trainerin, [email protected] ■ Stippl Sascha, Kuhngasse 4/3/1, 0699/11807333 Trainingsbetreuung, Ernährungscoaching, www.fitandfood.at ■ Wenusch Renate, Franz Wallner Gasse 63, 0699/11629898 ■ Dipl.Tzt. Sabine Lehrbauer psychosoziale Beratung (auch Kinder), www.wenusch.info 2201, Föhrengasse 12-14 ■ Windsberger Peter, Fuchsgasse 8, 0664/1856684 Dipl. Reiki-Therapeut, Reiki und Energiearbeit, www.peter-windsberger.net Mobil 0664/3838218 ■ Winter Heidi, Hoffmannweg 29, www.heidiwinter.at 0699/81917818 Ordinationszeiten: nach Lebens- und Sozialberatung, Familienaufstellung, Sexualberatung telefonischer Vereinbarung ■ Wolfsohn Susanne, Dr. Josef Piringer Gasse 5, 0699/11721010 Dipl. klinische Kunsttherapeutin, Dipl. Sozialpädagogin, www.susannewolfsohn.at ■ Wuich Brigitte, Peter Paul Straße 15/1/12 0676/843766613 Einzelcoaching, Paarberatung, www.wünsche-coaching-ziele.at

September 2017 Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER Gesundheit & Soziales 31

23. GesundheitstaG für die Ganze familie

Samstag 7. Oktober 2017 09:00 bis 13:00 uhr hort oberlisse, schulGasse 10

freier eintritt mehr infos: www.gerasdorf.at

Gesundheitsstrasse VorträGe, VorführunGen Wie bleibt mein Kind gesund? Venen, Krampfadern und Besenreiser Fito Fits Gesundheits-Quiz für Kinder uvm. Von der Thrombose zur chronischen Wunde Samariterbund-Therapiebegleithunde-Staffel Brustkrebsvorsorge - neue Untersuchungsmethoden Grippe- & tetanusimpfunG € 10,-- medikamenten-check durch die Stadtapotheke Gerasdorf

für Speis & Trank sorgt das Team vom Hort Oberlisse

Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER September 2017 32 Gesundheit & Soziales Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

■ Ende Mai wurde im Gasthaus Kruder in Gerasdorf, nach der herzlichen Begrüßung von Bgm. Alexander Vojta, StR für Ge- sundheit, Soziales und Senioren Gertrude Sommer und der Volks- hilfe NÖ Stationsleiterin Stiedl Barbara, im Zuge der Gesunden Gemeinde Gerasdorf, ein infor- mativer Vortrag zum Thema „Pa- tientenverfügung & Vorsorgevoll- macht“ mit Notar Dr. Wolfgang Bäuml gehalten. ■ Es nahmen viele interessier- te Gerasdorferinnen und Geras- dorfer teil. Im Anschluss an den Vortrag fand eine rege inhaltliche Diskussion statt und alle Fragen wurden von Notar Dr. Bäuml aus- führlich beantwortet. Insgesamt v.l.n.r. Sozialstationsleiterin Barbara Stiedl, Annett Pritz, Dr. Wolf- war der Informationsabend ein gang Bäuml, StR Gertrude Sommer, Mag. Martina Eder-Müller voller Erfolg.

Gesunde Gemeinde Gerasdorf Hatha Yoga ist ein Weg Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen! vom 19.09.2017 bis 30.01.2018, jeweils Dienstag, 17:00 Uhr, 18:20 Uhr oder 19:45 Uhr Ausgenommen in den Schulferien Kursort: Gymnastiksaal Oberlisse, Schulgasse 10 Immer mehr Menschen leiden heute unter Kosten: € 190,-- Gelenksbeschwerden, Rückenschmerzen, usw. Da die Bedingungen der hektischen Berufswelt eine gesunde Lebensweise erschweren, kommt es umso mehr darauf an, das körperliche und geistige Wohlbefinden zu fördern. Yoga ist ein guter Weg wieder ins Gleichgewicht und zu innerer Ruhe zu finden.

Claudia Bartl Bequeme Kleidung, Gymnastikmatte und Kissen Tel. 0664/48 38 827 mitbringen. Anmeldung ab sofort möglich

September 2017 Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER Gesundheit & Soziales 33 Rot-Kreuz-Jugend Gerasdorf bei Tu Gutes und der Mission „Herzschlag“! rede darüber

Es war am Dienstag, den 18. Juli 2017, um etwa 17 Uhr - Training für den Gerasdorfer Triathlon (Schwimmen, Radfahren, Laufen). Beim Radfahren geschah das Un- glück: die Weinbergstraße leicht bergab, etwas zu schnell und viel- leicht übermotiviert, kam es beim Einbiegen in den Feldweg Rich- tung Feuerwehr, wie es kommen musste, auf dem Schotter zum Sturz. Ein nachfolgender Autofahrer, ein junger Mann, leistete mir so- fort Erste Hilfe. Er befreite mich von meinem Fahrrad, sprach auf Die Rot-Kreuz-Jugend Gerasdorf mit Alexandra Eigner (1. Reihe, mich ein, untersuchte meine Ver- 3.v.l.), Alexander Unterberger (2. Reihe, 4.v.l.) und deren Be- letzungen von Kopf bis Fuß, fragte treuerteam sowie der Gerasdorfer Rot-Kreuz Ortsstellenleiterin mich immer wieder über Schmer- Angelika Isensee (2. Reihe, 1.v.r.) und ihrem Stellvertreter Roland zen und wie es mir geht. Gott sei Walter (2. Reihe, 2.v.r.) Dank waren die Verletzungen, bis In Leonding in Oberösterrei- gorie Gold wurde mit Platz 19 ein auf ein paar Hautabschürfungen ch fand Mitte Juli das größte Achtungserfolg erreicht. Es war glimpflich ausgegangen. Zum Bundesjugendlager des Roten wieder ein großer Spaß für alle Schluss begutachtete mein Hel- Kreuzes aller Zeiten statt. Die und ein Erlebnis, das noch lange fer noch mein Fahrrad, ob eine Rot-Kreuz- Jugend Gerasdorf in Erinnerung bleiben wird. Weiterfahrt möglich ist. Ich setzte nahm mit über 20 Kindern und ■ Wir gratulieren der Gerasdorfer mich unter Schock und leichten Jugendlichen teil und stellte da- Rot-Kreuz-Jugend herzlich! Schmerzen auf mein Fahrrad und mit eines der größeren Teams ■ Die Jugend-Rot-Kreuz-Gruppe fuhr heimwärts. Erst zu Hause bei diesem Bundesbewerb. besteht aus Kindern und Jugend- wurde mir bewusst, was dieser ■ Unter dem Motto „Mission lichen im Alter von 7 bis 18 Jahre junge Mann, der sicher ein Geras- Heartbeat“ nahmen insgesamt und trifft sich 14-tägig Samstags dorfer war, für mich getan hat und über 1.000 Kinder und Jugendli- in der Rot-Kreuz Ortsstelle Geras- ich hatte in meinem Schreck ganz che samt deren Betreuern teil. Die dorf (Lorenzgasse 1). vergessen ein großes Dankeschön Erste-Hilfe-Wettbewerbe bildeten ■ Über das Training der Ersten zu sagen. Daher ist es mir ein Be- den Hauptpunkt der Veranstaltung Hilfe hinaus unternimmt die Grup- dürfnis diese Zeilen zu schreiben – die Aktivitäten des Rahmenpro- pe regelmäßig Aktivausflüge oder und vielleicht liest es mein Helfer- gramms sorgten bei allen jedoch ist Teil von offiziellen Veranstal- lein. ebenfalls für viel Vergnügen. tungen in unserer Stadtgemeinde. Ein Danke von Herbert ■ Alle teilnehmenden Gruppen an ■ Bei Fragen den Erste-Hilfe-Bewerben waren oder Interes- bis in die Haarspitzen motiviert se bitte bei und die Top-Plätze waren heiß Alexandra. umkämpft. Nach dem niederöster- Eigner@n. reichischen Vizetitel vor wenigen roteskreuz.at Monaten, war zu erwarten, dass oder alexander. der Bundeswettbewerb nochmals unterberger@ deutlich schwieriger zu bestreiten outlook.com wird. Dennoch erreichte unsere melden! Gerasdorfer Jugend in der Kate- gorie Silber einen sehr guten Top- Ten Platz und wurde schließlich österreichweit Achter. In der Kate-

Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER September 2017 34 Gesundheit & Soziales

InformatIonsabend der Gesunden GemeInde Gerasdorf In ZusammenarbeIt mIt der VolkshIlfe nÖ Zum thema

PfleGereGress - neu

dIenstaG, 3. oktober, 18:00 uhr VolksbIldunGshaus oberlIsse 2201 Gerasdorf beI WIen, stammersdorfer strasse 354

Programm: Begrüßung: StRin Gertrude Sommer Vortragender: Dr. Wolfgang Bäuml Weitere Informationen der Volkshilfe NÖ von Sozialstationsleiterin Barbara Stiedl und Pflegeplanerin Annett Pritz Beantwortung offener Fragen

Bis jetzt wird das Vermögen von Pflegeheimbewohnern zur Betreuung herangezogen. Was bewirken die Änderungen ab 2018? Keine Anmeldung erforderlich.

September 2017 Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER Gesundheit & Soziales 35 Gelungenes Spielefest des Hilfswerk Gerasdorf

■ Das Team vom Hilfswerk Ge- rasdorf freut sich über ein erfolg- reiches Spielefest, das Anfang Juni bei strahlendem Sonnen- schein auf der Pfarrwiese Ober- lisse mit zahlreichen Besuchern stattfand. ■ Herzlichen Dank an all die spielefreudigen Kinder und ihre Begleitpersonen, die allesamt mit vollen Stempelpässen und einem, mit Überraschungen gefüllten, Hilfswerk-Sackerl glücklich nach Hause gingen. ■ Die positiven Rückmeldungen und das Lob vieler Besucher zu den Spielestationen freut uns sehr. Laut ihnen wurden „endlich wieder gute, alte Spiele wie Sack- hüpfen, Scheibtruhen Hindernis- NÖN, Robert Simperler lauf, Gummihüpfen oder Stiefel- weitwerfen“ bei einem Spielefest geboten und wird in der Form Zahlreiche Kinder freuten sich über das Spielefest des Hilfswerks nächstes Jahr sicherlich wieder so gestaltet werden.

Gesunde Gemeinde Gerasdorf Yoga Auszeit im Herbst Yoga Auszeit für eine Chakrenreise Samstag, 23. September 2017 14:00 bis 17:00 Uhr

Yoga Auszeit für innere Ruhe Samstag, 25. November 2017 Gönnen Sie sich Ihre Yoga Auszeit im 14:00 bis 17:00 Uhr Herbst und erleben Sie in 3-stündigen Workshops, wie ausgleichend und stär- kend Yoga auf Ihren Geist, Ihre Seele und Ihren Körper wirken kann.

Sichern Sie sich jetzt In einem kleinen Rahmen von maximal Ihre verdiente Auszeit: sieben Teilnehmern reinigen wir Ihre Ener- www.yogabluete.at, [email protected] giebahnen und/oder schaffen innere Ruhe oder unter 0650/319 94 95 und Gleichgewicht. Ich freue mich auf Sie! Namasté, Lucia Eder

Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER September 2017 36 Werbung

Jedermann versichert bei Zimmermann. Zimmermann versichert Jedermann.

Dir.i.AD Hans ZIMMERMANN Jetzt Aktion Sonderklasse- 2201 Gerasdorf, Stammersdorferstraße 357 Krankenversicherung! Telefon: 0699/120 28 185 [email protected] www.zimmermann-hans.at IHRE SORGEN MÖCHTEN WIR HABEN

Herbst KINDERSCHNUPPER MESSE TRAINING Nord: 22. + 23. September am Fr. 22. September Süd: 29. + 30. September von 15-18 Uhr jeweils von 9-18 Uhr Infos unter

Wir laden Sie herzlich zu unserer www.sport-koenig.at Herbstmesse ein. Besuchen Sie uns in einem unserer Schauräume am Freitag oder Sport König | Tel.: 02246/20810 Samstag von 9-18 Uhr und lassen Sie sich Gewerbestraße 3-5 | 2201 Hagenbrunn von innovativen Produkten im Bereich Sonnen-, Wind- und Regenschutz begeistern. Wir freuen uns auf Sie! www.sonnen-koenig.at

* SCHNUPPER TRAINING

-25% Rabatt inkl. Coach, Bälle und Pergo-Style und Terra-Style-10% RabattBier & Brezen Schläger

*ausgenommen Velux- und Abusprodukte sowie Nach telefonischer Arbeitszeiten - Aktionen gültig bis 31.10.2017 Vereinbarung oder unter Sonnen König NORD | Tel.: 02246/3534 [email protected] Gewerbestraße 3-5 | 2201 Hagenbrunn Sonnen König SÜD | Tel.: 01/292 86 00 Padel König | Tel.: 0699/120 28 187 Triester Straße 242-244 | 1230 Wien Unterer Mühlweg 4 | 2102 Bisamberg

September 2017 Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER Gesundheit & Soziales 37 Defi-Schulung für Badeteich-Mitarbeiter

Das Badeteich-Team kann nun im Notfall helfen! ■ Die Mitarbeiterinnen und Mit- machten sie bei den theoretischen machen. arbeiter sowie die Praktikanten und praktischen Übungen mit und ■ Einen Dank an das Rote Kreuz, des Badeteichs Gerasdorf, wur- können nun im Notfall schnell Ortsstellenleiterin Angelika Isen- den in die Handhabung der Defi´s Erste Hilfe leisten. see und Mag. Jürgen Isensee für und in die Grundlagen der Ersten ■ Eine Meldung eines Notfalls ist die tolle Schulung sowie an die Hilfe eingeschult. Sehr engagiert umgehend den Badeteich-Mitar- Stadtgemeinde Gerasdorf, die beiterinnen und Mitarbeitern zu diese Schulung ermöglicht hat.

Logopädie-Praxis in Gerasdorf eröffnet

■ Claudia Bauernfeind eröffnete am 24. Juni in Gerasdorf in der Hauptstraße 81/2 Ihre logopä- dische Praxis "Logopädie Geras- dorf". ■ Vor zwei Jahren beendete Sie Ihre Ausbildung zur Logopädin an der FH Campus Wien, startete danach im Donauspital in Ihre Be- rufsleben und wagte heuer den Schritt in die Selbstständigkeit. In Ihrer Praxis betreut Sie als Wahl- logopädin Patientinnen und Pati- enten in allen Altersstufen. ■ Unter 0664/6458424 oder [email protected] können Termine gerne vereinbar- te werden. v.l.n.r. StR Jürgen Trimmel, Lo- v.l.n.r. Bgm. Alexander Vojta, Lo- gopädin Claudia Bauernfeind, gopädin Claudia Bauernfeind Vbgm. Abg. Lukas Mandl

Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER September 2017 38 Gerasdorf in Bewegung Gürtelprüfung Taekwon-Do Verein Baekjul-Boolgool

■ Ende Juni fand im Taekwon-Do prüfungen an. zur nächsten Graduierung ge- Verein Baekjul-Boolgool im Ge- ■ Die Prüfungen wurden von El- schafft. Der Taekwon-Do Verein meindezentrum Föhrenhain eine mar Kickingereder VI.DAN mit der im Gemeindezentrum Föhrenhain Gürtelprüfung statt. Unterstützung von Thamir Eladl zeigt eine positive Entwicklung ■ Neben den fortgeschrittenen III.DAN und Andrea Inderin III. und das Training macht allen Kin- Taekwon-Doka traten auch un- DAN abgenommen. der, Jugendlichen und Erwachse- sere neuen Mitglieder und somit ■ Alle Prüflinge haben eine tolle nen sichtlich Spaß. Anfänger zu ihren ersten Gürtel- Leistung gezeigt und die Prüfung ■ Gratulation an alle Teilnehmer!

Teilnehmer v.l.n.r. Irina, Helena, Marcel, Teresa, Tobias, Nikolay, Philip, Alexander, Patrick, Julian, Nadine, Jonas, Prüfer Thamir, Prüfer Elmar, Prüferin Andrea, Oliver, Amira, Nina, Jonas, Nina-Marie, Maxi, Nina, Lukas, Florian und Lea

BAU- UNTERNEHMEN

September 2017 Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER Gerasdorf in Bewegung 39 Sonnige Meisterschaften in Kapellerfeld

Von 22. bis 23. Juli kamen im Reitsportzentrum Kapellerfeld im Rahmen des alljährlichen CSN-C die Ländlichen Landes- meisterschaften für Pony- und Haflingerreiter im Springen, Vorrunden des Equiva Pony- und Kleinpferdecups und die Kapellerfelder Nah- und Frisch- trophy zur Austragung. ■ Bei sommerlichen Tempera- turen empfingen Veranstalterin Christiane Leitner und Ihr Team aus freiwilligen Helfern rund 150 Pferd-/Reiterpaare, um sich in Springbewerben für Ponys und Großpferde von 65 cm bis 130 cm zu messen. ■ Mit großer Spannung verfolgte das zahlreich erschienene Publi- Zahlreiche Besucher feuerten die Teilnehmerinnen und Teilneh- kum die Niederösterreichische mer der Ländlichen Landesmeisterschaften im Springreiten an. Landesmeisterschaft der Länd- © Selma Hönigschnab lichen Reiter für Ponys und Haf- ten Vizelandesmeisterin. über eine Höhe von 105 cm ver- linger. In vier Klassen kam die ■ Ein erfreulich hohes Starter- anstalten zu dürfen. Meisterschaft in jeweils zwei feld ging bei den Haflingerreitern ■ Bei den Ponies ging der Sieg Teilbewerben mit Stechen bei ins Rennen. Von insgesamt 22 nach zwei Teilbewerben in der Punktegleichheit zur Austragung. Teilnehmern schafften zwei Rei- Stilspringprüfung über 70 cm an ■ Bei den B-Ponys fiel die Ent- ter den Weg ins Stechen um den Venya Vadehra und Raphael, ge- scheidung um den Landesmei- Meistertitel. Verena Binder auf folgt von Melanie Ullrich-Nitsch stertitel ohne Stechen: mit zwei Walentino und Barbara Janu auf auf Elektra und Katharina Gröger Nullfehlerrunden sicherten sich Stubbe lieferten sich ein Herz- auf Enigma ox. Venya Vadehra und Rafael vom schlagfinale, verzeichneten auch ■ Die Kapellerfelder Nah- und Reit- und Fahrverein Langenberg hier keinen Fehler – mit nur 81 Frisch-A-Trophy gewannen Ste- die Meisterschärpe. Hundertstelsekunden Vorsprung fan Jekel und Sunny Sunshine vor ■ Auch bei den Pony-Kindern gewann Verena Binder den Lan- Soheil Almaloonezhadyousefi und war kein Stechen nötig – Länd- desmeistertitel und verwies Bar- Joy Joy, Platz drei ging an Amy liche Landesmeisterin in dieser bara Janu auf Platz 2. Rose Frühwirth und Kaisertraum. Kategorie wurde mit einem Feh- ■ Die vom Verein der Ländlichen Die Sieger und Platzierten in bei- ler im zweiten Teilbewerb Hanna Reiter Niederösterreichs gespon- den Kategorien freuten sich über Brandhofer auf Guinness (Länd- serten Siegerdecken, Schärpen umfangreiche Sponsoringpa- licher Reitverein Steinakirchen und Medaillen wurden in der An- kete für Pferd und Reiter, beste- am Forst). wesenheit von Präsident Johann hend aus Einkaufs- und Kinogut- ■ In der Pony-Jugendklasse kam Reisenthaler und Pony- und Haf- scheinen, Karottensäcken sowie es nach zwei Nullfehlerrunden lingerreferent Stefan Hirnböck Naschkübeln der Kapellerfelder von Anna Kaltenbrunner auf Star- überreicht. Die Platzierten in der Nah- und Frisch-Betreiber Kathrin light (Reitclub Stössing) und Amy Landesmeisterschaft freuten sich Weber und David Rubinig. Rose Frühwirth auf Kaisertraum auch besonders über von der Ver- ■ Das RSZ Kapellerfeld-Team endlich zum vom Publikum heiß anstalterin zur Verfügung gestell- freute sich über den reibungs- ersehnten Stechen: Hier behielt ten Blumensträußen. losen Ablauf des Turniers bei er- Anna Kaltenbrunner die Nerven ■ Das Veranstalterteam freute freulich großem Starterfeld und und wurde nach einer weiteren sich auch ganz besonders zum dankt allen Sponsoren, Helfern, Nullfehlerrunde Landesmeisterin ersten Mal die Kapellerfelder Funktionären und aktiven Sport- in dieser Klasse. Amy Rose Früh- Nah- und Frisch-Trophy in einer lern samt deren Begleitern für ihre wirth wurde mit vier Fehlerpunk- Pony-Kategorie und für R2-Reiter Teilnahme.

Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER September 2017 40 Gerasdorf in Bewegung

TURNVEREIN SEYRING

PILATES

Sanftes Bodystyling für mehr Beweglichkeit und Lebensfreude Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode. Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt. Die Atmung wird mit den Bewegungen koordiniert. Nicht die Quantität, sondern die Qualität der Übungen zählt und durch die gesteigerte körperliche und geistige Fitness wird sich auch Deine Lebensfreude steigern.

PILATES-PRINZIPIEN Konzentration, Kontrolle, Zentrierung, Bewegungsfluss, Bewegungspräzision und Atmung

WIRBELSÄULENGYMNASTIK

Gezielte Mobilisations-, Stabilisations- und Kräftigungsübungen sowie Sensomotorisches Training helfen, eine leistungsfähige Rumpfmuskulatur aufzubauen und diese zu erhalten. Ob mit Trainingsgeräten wie z.B. Gymnastik-Ball, Thera-Band oder mit dem eigenen Körpergewicht. Ein abwechslungsreiches Übungsangebot hilft um muskuläre Dysbalancen auszugleichen und bestehenden Verspannungen zu vermindern.

Ort: Turnsaal Volksschule Seyring

Herbstsemester: ab 13. September 2017 bis 31. Jänner 2018

jeden Mittwoch von 18:00 bis 19:00 Uhr PILATES - Claudia

jeden Mittwoch von 19:10 bis 20:10 Uhr WIRBELSÄULENGYMNASTIK - Gerhard

Ausgenommen in den Schulferien

Bequeme Kleidung, Gymnastikmatte, Decke und ev. Handtuch bitte mitbringen.

Claudia Steinbauer Gerhard Hofbauer Yogalehrerin, Staatl. geprüfter Trainer: Dipl. Wellness- und Gewichtheben; Entspannungstrainerin Athletik-Fitness-Koordination; Schwerpunkt: Instruktor: Pilates, Yoga; Haltungsprävention u. Wirbelsäulengymnastik, Krafttraining; Entspannungstraining Ausdauersport

Tel. 0676/9391813 Tel. 0676/6724881 sonnen_gruss@gmx. at [email protected]

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung

Won Hwa Do Koreanische Kampfkunst

Unsere Trainingsgemeinschaften in Seyring und in Wien laden ein zu einem kostenlosen Probetraining. Hol dir Informationen und werde ein Mitglied unserer Gruppe:

Schlossparkschule, Di 18:30 — 21:00 (2 Einheiten) Seyring 0660 511 32 41 — Raymond Laverty

Mittelschule Neustiftgasse 100, Do 18:45 — 21:00 1070 Wien 0676 59 59 644 — Michael Howecker

www.wonhwado.at

September 2017 Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER Einschaltung Gemeindekurier A5 Q1 1 21.06.2017 23:28:20 Gerasdorf in Bewegung 41 Ergebnisse ITN Tennisturnier Kapellerfeld

■ Bei der dritten Auflage des ITN Turniers konnten der Veranstal- ter TC SKS24.at und Organisator Sports und Wellness Mag. Martin Angerer insgsamt 20 Teilnehmer aus Wien und Niederösterreich begrüßen. ■ Alle Bewerbe zeigten span- nende Spiele auf hohem Breiten- sportniveau. ■ Bei den Herren-Bewerben konn- te der Veranstalter TC SKS24. at gleich 3 Lokalmatadoren ins Finale bringen. So setzte sich im Bewerb Herren ITN 8,00 – 10,00 Wolfgang Köberl gegen seinen Klubkollegen Dietmar Wegerer glatt durch. Im Bewerb ITN 6,00 – 8,00 konnte Michael Lepuschitz das Finale erreichen, in dem er aber eindeutig dem Korneuburger Bernd Obermann unterlag. v.l.n.r.: Dietmar Wegerer, Wolfgang Köberl, Michael Lepuschitz, ■ Bei den Damen siegte wie im Bernd Obermann Vorjahr Teresa Weber vom UTC zen) Herren ITN 8,00 – 10,00 A-Be- Matzen glatt gegen die 15-jährige 2.Platz: Marie Therese Chuffart werb: Marie Therese Chuffart vom UTC (UTC Stockerau) 1. Platz. Wolfgang Köberl (SV Stockerau. Mixed ITN 6,00 – 8,00 A-Bewerb: Gänserndorf) ■ Es wird sogar noch überlegt 1.Platz. Bernd Obermann (ATUS 2. Platz: Dietmar Wegerer (TC heuer ein zweites Turnier im Korneuburg) SKS24.at) Herbst durchzuführen. 2.Platz: Michael Lepuschitz (TC 3. Platz: Christian Reitbauer (Ho- ■ Dank für die Unterstützung ge- SKS24.at) bytennistour) bührt auch den Sponsoren Rei- 3.Platz: Roman Simka (TC 3. Platz: Michael Krzikalla (TC sebüro Moser, Simka Comfort SKS24.at) SKS24.at) Solutions und Raiffeisenbank Ge- 3.Platz: Benjamin Kreitzer (ATUS B-Bewerb: rasdorf. Korneuburg) 1.Platz: Sadkaoui Naoufel (TC ■ Die Ergebnisse im Einzelnen: B-Bewerb: SKS24.at) Damen ITN 6,00 – 9,00: 1.Platz. Manuel Nürnberger (UTC 1.Platz: Teresa Weber (UTC Mat- Matzen) Turnverein Kapellerfeld startet in die neue Saison

■ Wir treffen uns jeden Dienstag mit Herzkreislauftraining zu flot- von 17:45 – 20:15 im Turnsaal der ter Musik, danach folgen Kräfti- Volksschule Kapellerfeld, Schiller- gungsübungen für den ganzen gasse 25. Körper. Auch hier werden wie bei ■ Turneinheiten mit Musik halten der Rückenfit-Stunde Fitnessge- uns fit: räte eingesetzt. Rückenfit: Koordinationsübungen, ■ Ab Dienstag, 5. September Dehnungsübungen, Rückenstär- 2017 geht es wieder los. Schau ker. Wir arbeiten mit Hantel, The- vorbei, wir freuen uns auf Ihr/Dein ra-Band, Gymnastikbälle, Stöcke, Kommen! etc. ■ Sportliche Kleidung und Gym- Body-Work: Die Stunde beginnt nastikmatte sind mitzubringen.

Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER September 2017 42 Gerasdorf in Bewegung Spaß, Freizeit und Bewegung in Gerasdorf

NEUE NÖ MITTELSCHULE GERASDORF TV Gerasdorf Ansprechperson: Magdalena Bauer, Doris Schröder Tel. 0664/4645553 Dienstag 19:00 - 20:00 Uhr Clubgymnastik, 20:00 - 22:00 Uhr Volleyball Tel. 0664/3866222 Donnerstag 18:00 - 19:00 Uhr Fußball, 19:00-20:00 Uhr Rücken-Fit, 20:00 - 21:00 Uhr ZUMBA

VOLKSSCHULE OBERLISSE - GROSSER TURNSAAL Inazuma Ansprechperson: Harald Tomasits Tel. 0664/1058320 Di. & Fr. 17:00 - 21:00 Uhr Judo Dynamo Seyring Ansprechperson: Hannes Braunsdorfer Tel. 0664/2317008 Donnerstag 17:00 - 19:00 Uhr Leichtathletik/Laufen

VOLKSSCHULE OBERLISSE - GYMNASTIKRAUM I.T.F. AUT/Yeui Ansprechperson: Walter Rene Tel. 0664/5081808 Montag 17:00 - 19:00 Uhr Taekwon-Do TV Gerasdorf Ansprechperson: Magdalena Bauer, Doris Schröder Tel. 0664/4645553 Montag 19:00 - 20:00 Uhr Latin Dance Workout Tel. 0664/3866222 GGG - Yoga Ansprechperson: Claudia Bartl Tel. 0664/4838827 Dienstag 17:00 - 21:00 Uhr Yoga JIU-JITSU Ansprechperson: Robert Mazurkiewicz Tel. 0699/14617558 Donnerstag 18:30 - 20:00 Uhr Fitness und Selbstverteidigung Die Kichererbsen Ansprechperson: Gabriele Jordan Tel. 0676/3667077 Freitag 17:00 - 19:00 Spiel, Spaß und Bewegung für Kinder

VOLKSSCHULE KAPELLERFELD - GROSSER TURNSAAL TV Kapellerfeld Ansprechperson: Waltraud Ableidinger Tel. 0664/5987668 Dienstag 17:45 - 20:15 Uhr Damenturnen ASKÖ NÖ Ansprechperson: Cornelia Rottmann Tel. 0664/3929834 Donnerstag 15:00 - 17:00 Kleinkinderfit/Kinderfit Dynamo Seyring Ansprechperson: Hannes Braunsdorfer Tel. 0664/2317008 Donnerstag 17:00 - 18.45 Uhr Leichtathletik/Laufen

VOLKSSCHULE KAPELLERFELD - KLEINER TURNSAAL Judo Club Samurai-Sekt.Gerasdorf Ansprechperson:Leopold Korner Tel. 0699/19448350 Mittwoch 15:00 - 16:00 Judo Yogablüte Ansprechperson: Lucia Eder Tel. 0650/3199495 Donnerstag 12:45 - 13:45 Kinderyoga

VOLKSSCHULE SEYRING KSV Sey./Sekti.T Ansprechperson: Melanie Samer Tel. 0664/88534294 Montag 15:00 - 16:30 Uhr Eltern-Kind Turnen Won Hwa Do Seyring Ansprechperson: Susanne Schalkhammer Tel. 0660/8901479 Dienstag 18:00 - 20:45 Uhr Selbstverteidigung - Koreanische Kampfkunst TV Seyring Ansprechperson: Gerhard Hofbauer Tel. 0676/6724881 Mittwoch 17:30 - 18:45 Uhr Pilates, 19:00 - 20:00 Uhr Wirbelsäulengymnastik Hot Seyringer Volleys Ansprechperson: Brigitte Taskin Tel. 0664/5190887 Donnerstag 19:30 - 21:30 Uhr Volleyball

GEMEINDEZENTRUM FÖHRENHAIN Baekjul-Boolgool Ansprechperson: Elmar Kickingererder Tel. 0660/4527713 Donnerstag 18:00-19:00 Uhr Taekwon-Do Kinder ab 6 Jahren 19:30-21:00 Uhr Jugendliche & Erwachsene

Mo. & Mi. 19:00-21:00 Uhr Selbstverteidigung Branko Micic Tel. 0699/18131031 Donnerstag 16:30-17:30 Uhr Turnen für Jung und Junggebliebene Gerti Sommer Tel. 0650/9097788 Mittwoch 16:00-18:00 Uhr Kleinkinderspielgruppe Carina Imhoff Tel. 0664/73482008

Pensionistenverein Gerasdorf-Ort Ansprechperson: Felicitas Früh Tel. 02246/27074 Dienstag 16:00 - 17:00 Uhr Seniorenturnen, Hauptstraße 28 Pensionistenverband Ortsgr.Seyring Ansprechperson: Christian Unterberger Tel. 0650/6702045 Dienstag: 14:00-15:00 jeden 2. Dienstag ab 19.9., Kulturzentrum Seyring

September 2017 Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER Gerasdorf in Bewegung 43 Dorfarenalauf in Seyring Senioren-Turnen ■ Beweglich bleiben im Alter im Stadtsaal. ■ Ab 26. September 2017 jeden Dienstag ab 16 Uhr. 10 Einheiten – kein Bodenturnen!

Gerasdorfer Kleinanzeigen

■ Sonjas Bastelshop: Stam- mersdorfer Straße 328, 2201 Bereits zum zwölften Mal veranstaltete der Kinderlaufverein Dyna- Oberlisse. Öffnungszeiten: Mo, mo Seyring den Dorfarenalauf in Seyring. Di, Mi, Fr: 9-12 / 15-18 Uhr; Do: ■ Mehr als 100 Starterinnen und wieder so viele Kids bei unserem 15-18 Uhr; Sa: 9-12 Uhr; Wolle, Starter im Alter von 2,5 bis 15 Jah- Dorfarenalauf mitgelaufen sind. Handarbeiten, Kurzwaren, Per- ren starteten in Einzelbewerben. Ein großes Dankeschön an alle len, Bastelwaren, uvm. Den Abschluss bildete ein Staf- fleißigen Helferinnen und Helfer, felbewerb, bei dem die Kinder al- ohne die eine solche Veranstal- ■ Erfahrene und engagierte tersübergreifend liefen. Der Start- tung nicht möglich wäre. Wir freu- Pädagogin gibt Nachhilfe in und Zielbereich war heuer erneut en uns schon auf den nächsten Englisch, Deutsch für AHS, HS, in der Schloßstraße. Die Strecken Dorfarenalauf im Juni 2018.", HAK etc. (auch Maturavorberei- waren je nach Altersklasse zwi- betont Präsident Hannes Brauns- tung), sowie Mathematik Unter- schen 500m und 1600m. dorfer. stufe. Tel. 0676/4032150 ■ "Es ist schön, dass auch heuer Gerasdorf hat einen neuen Doppelstaatsmeister!

■ Mathias Lackner, geb. 3.3.2003, re, neben zahlreichen Medaillen war bei den diesjährigen Österrei- auch 18 Mal den Titel „Wiener chischen Schwimm-Staatsmei- Landesmeister“. sterschaften in Kapfenberg sehr ■ Sein nächstes Ziel ist es in der erfolgreich. Er holte gleich zwei- USA trainieren zu dürfen um in mal den Staatsmeistertitel in Gold weiterer Folge an einer Olympi- über 400m Lagen und 200m La- ade teilnehmen zu können. Un- gen. terstützt wird er dabei von seiner ■ Mathias ist 14 Jahre alt und ganzen Familie. trainiert beim Schwimmverein SV Friesen (www.sv-friesen.at). Das sehr intensive Training, bis zu acht Mal pro Woche, mit sei- Mathias Lackner (Mitte) holte ner russischen Profitrainerin Olga sich gleich zwei mal den Staats- Kropotova machte sich bezahlt. meistertitel. Er schwimmt bis zu 50 km pro Woche. ■ Im Alter von 5 Jahren bestritt er seinen ersten Wettkampf und gewann im Laufe seiner Karrie-

Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER September 2017 44 Gerasdorf in Bewegung

September 2017 Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER Gerasdorf in Bewegung 45 Vierter Marchfeld-Triathlon in Gerasdorf

■ Bereits zum vierten Mal fand in Gerasdorf der Marchfeld Triathlon statt. Der Gerasdorfer Badeteich war wieder mit dem Start und Ziel Bereich der zentrale Punkt dieser tollen Veranstaltung. ■ Große Freude bereitete dem Veranstalter Robert Pascheidl die Teilnehmerzahl von über 600 Per- sonen. ■ Gründer und Mitveranstalter Sascha Stippl, Sport Stadtrat Mi- chael Kramer und Bürgermeister Alexander Vojta betonten die tol- le Organisation und freuen sich schon auf die Fortsetzung 2018, wenn wieder zahlreichen Sportler Strahlende Sieger des Marchfeld-Triathlons 2017 in Gerasdorf zusammen treffen. 20. Fußwallfahrt der Pfarre Gerasdorf und Seyring nach Mariazell Mit dem frühmorgendlichen über Frein nach Mariazell war es Begleitfahrer Friedl Bachinger be- Segen von Pfarrer Branko star- eine wunderschöne, 85 km lange stens versorgt, hat die Gruppe am teten die Teilnehmer am 21. Wanderung durch herrlich grü- 24. Juni zur Mittagszeit das Ziel Juni in die 20. Fußwallfahrt der ne Landschaften der Voralpen. erreicht. Pfarren Gerasdorf und Seyring. Große Hitze und auch ein Tag mit ■ Der Einzug in Mariazell mit ■ Neben vielen erfahrenen Pil- vielen Regenschauern konnten dem, mit frischen Wiesenblumen gern waren diesmal auch einige der guten Stimmung der bunten geschmückten, Wallfahrtskreuz Teilnehmer dabei, die das Erleb- Gruppe keinen Abbruch tun. und eine von Pfarrer Branko ge- nis Wallfahrt zum ersten Mal ge- ■ Gut organisiert von Martha Reg- lesene Messe in der Michaelska- nießen konnten. ner, perfekt geführt durch Marga- pelle bildeten den feierlichen Ab- ■ Von Weißenbach an der Tri- rete Born, pastoral begleitet von schluss der Pilgerreise. sting über Muggendorf nach Peter Grünstetter sowie Doris Schwarzau im Gebirge und dann Matzka, und immer wieder von

Erschöpft aber glücklich kam die Gruppe der Pfarre Gerasdorf und Seyring in Mariazell an

Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER September 2017 46 Gerasdorf in Bewegung

16. Gerasdorfer Stadtlauf powered by

30. September 2017

****** www.gerasdorfer-stadtlauf.at *******VERKEHRSMASSNAHMEN GERASDORFER STADTLAUF 30. SEPTEMBER*********

Straßensperren und Umleitungen zwischen 11:00 und 18:00 Uhr Umleitung Richtung Süßenbrunn durch die Friedhofgasse Umleitung von Süßenbrunn kommend über Schattenfrohgasse - Ostbahngasse - Weinbergstraße - Kapellerfelderstraße

Sperre der L3119 Bahnstraße beginnend östlich der Friedhofsgasse bis östlich der Guido Rütgers-Straße Sperre der Guido Rütgers-Straße zwischen der Bahnstraße und der Hugo Mischek-Straße (nördlich der Abzweigung des Verbindungweges zur östlichen Scheunenstraße) Sperre des gesamten Verbindungsweges zwischen Guido Rütgers-Straße und östliche Scheunenstraße Sperre der östlichen Scheunenstraße zwischen der Bahnstraße (L3119) und der Hintauszufahrt des Objektes Peter-Paul-Straße 50 Sperre der Peter-Paul-Straße in der gesamten Länge zwischen L3116 und Kirchengasse Sperre der Kirchengasse zwischen Peter-Paul-Straße und Kirchenplatz Sperre des Kirchenplatzes der gesamten Länge

Kinderbewerbe 13:00 – 14:30: Sperre der Johann Böhm-Gasse zwischen Bahnstraße und Georg Schilk-Gasse Sperre der Georg Schilk-Gasse zwischen der Johann Böhm-Gasse und der Krausgasse Sperre der Krausgasse zwischen Georg Schilk-Gasse und Bahnstraße

ACHTUNG: Auf allen gesperrten Straßen gilt im Zeitraum von 11:00 bis 18:00 Uhr Halte- und Parkverbot!

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Alle Informationen & Pläne bezüglich der notwendigen Verkehrsmaßnahmen (Sperren und Umleitungen, … ) finden Sie auch unter: http://www.gerasdorfer-stadtlauf.at/lauf-info/verkehrsmaßnahmen/

September 2017 Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER Gerasdorf in Bewegung 47 Pensionisten aus Gerasdorf besuchten Moskau und St. Petersburg ■ Bei dieser Flugreise ging es Besichtigung der Eremitage im finnischen Meerbusen. In einem zuerst in die Metropole der Kon- Winterpalast war ein Erlebnis. wunderschönen Park mit rund 150 traste, nach Moskau. Nach aus- Beim Ausflug zum Katharinenpa- Wasserfontänen und Kaskaden, giebiger Besichtigung der schö- last in Puschkin bewunderte man gesäumt mit vergoldeten Figuren, nen Metrostationen fuhr man auf das Bernsteinzimmer. flankiert vom Großen Palast, ist die Sperlingsberge zum Neu- ■ Abschließender Höhepunkt dieses Ensemble an Schönheit jungfrauenkloster und zur Lomo- war der Besuch von Peterhof am kaum mehr zu überbieten. nossow Universität. Im Zentrum der Stadt wanderte man über den roten Platz, besuchte das Kaufhaus Gum, bewunderte die Basilius-Kathedrale und ließ sich die Sehenswürdigkeiten im Kreml zeigen. Nach einem Bummel über den Alten Arbat ging es mit dem Hochgeschwindigkeitszug „Sap- san“ nach St. Petersburg. Eine Stadtrundfahrt führte zur Erlöser- kirche, zur Isaak-Kathedrale, zur Admiralität sowie zur Peter und Paul Festung. Bei einer Boots- rundfahrt auf der Newa sah man die Stadt vom Wasser aus. Die Gruppe beim Aussichtspunkt auf den Sperlingsbergen Tennisschlagwand für den TC Seyring

■ Sport-Stadtrat Michael Kramer wurde gemeinsam mit Stadtrat Johann Schneider und Gemeinderat Tho- mas Puchter nach Seyring geladen, um die neue, von der Gemeinde angeschaffte Tennisschlagwand feier- lich zu eröffnen. ■ „Die Investition von € 12.000,- hat sich sichtlich ge- lohnt, wenn man die zahlreichen tennisbegeisterten Kinder beim Training mit der Wand sieht“, ist Stadtrat Michael Kramer sichtliche erfreut.

Die neue Tennisschlagwand wird beim Training reichlich genutzt

Turnen in Föhrenhain

■ Ab 7. September wird wieder wöchtlich um 16:30 Uhr im Gemeindezentrum Föhrenhain geturnt.

Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER September 2017 48 Gerasdorf in Bewegung

Gerasdorf fährt rad mit Kids race 1. Oktober 2017 www.gerasdorf.at

powered by jeder Teilnehmer erhält einen Einkaufsgutschein im Wert von € 20,--, einzulösen ab einem Einkauf von € 100,--

14:00 bis 19:00 Uhr VerKöstiGunG im Festzelt, Hüpfburg 14:30 bis 16:30 Uhr Kids race mit anschließender Siegerehrung 15:00-17:30 Uhr fahrrad-checK durch Sport Vollmann 16:30 Uhr spätestes eintreffen der Radfahrgruppen Gerasdorf fährt Rad 17:00 Uhr sieGerehrunGen

September 2017 Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER Gerasdorf in Bewegung 49 Literatur im Schloss: Heinz Zuber "Soll ich sagen?" Erinnerungen 29. September 2017, ■ Seine Geschichten und Anek- 19:00 Uhr doten beleuchten pointen- und Kulturzentrum Schloss Seyring aufschlussreich die Großen des ■ Heinz Zuber geb. 1941 in Lör- Theaters und des Showgeschäfts rach, Baden-Württemberg ist ein – von Marika Rökk, Zarah Lean- deutscher Schauspieler. In Öster- der, Dagmar Koller und Udo Jür- reich ist er einer breiteren Öffent- gens über Paula Wessely, Susi lichkeit vor allem für seine Rolle Nicoletti, Ewald Balser, Oskar als Fernsehclown Enrico aus der Werner, Maximilian Schell, Micha- von 1975 bis 1993 im Österreichi- el Heltau bis zu den Regisseuren schen Rundfunk ausgestrahlten Giorgio Strehler, George Tabori, Kindersendung „Am dam des“ be- Peter Zadek, Jerome Savary … kannt. ■ Eintritt frei. Die Spenden des ■ Heinz Zuber, Burgschauspie- Abends von „Literatur im Schloss ler, »Tatort«-Kommissar, Musical- – eine bunte Palette“ kommen der sowie Operettendarsteller und Behindertenwerkstätte „Geh mit Clown Enrico – »Soll ich sagen? uns“ in Kapellerfeld zugute und Ich sag niiicht!« – blickt zurück auf werden zur Weihnachtsfeier 2017 sein bewegtes Leben, auf amü- übergeben. sant erzählte Begegnungen und ■ Platzreservierung unter auf Erlebnisse in aller Welt. [email protected] Fantastische Stimmung im Kulturzentrum Seyring

Bei der sogenannten „Offenen zugesprochen. Nach der Pause ■ Die reichlich eingegangenen Probe“ des 1. Gerasdorfer Ak- wurde mit den verteilten Lieder- Spenden wurden einige Tage kordeonensembles Ende Juni texten fleißig mitgesungen! später persönlich an den „Stein- herrschte bei vollem Saal fan- ■ Auch Bürgermeister Mag. Ale- bacherhof“ (arbeitet mit Pferden tastische Stimmung! xander Vojta statte uns einen Be- für Behinderte) übergeben! ■ Es wurden die gespielten such ab! Er dankte der Gruppe ■ Wer bei unserem Ensemble mit- Stücke und die Zwischentexte, mit netten Worten und hob die spielen will, kann sich bei Franz von Christine Frank, mit viel Ap- fantastische Stimmung beson- Pelz unter 0664/73852447 oder plaus bedacht! Auch dem selbst- ders hervor! 02246/80480 melden. gerichteten Buffet wurde reichlich

Das 1. Gerasdorfer Akkordeonensemble freute sich über die vielen Besuchern und die gute Stimmung

Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER September 2017 50 Werbung

SPENGLEREI TAX KG Büro: 2201 Kapellerfeld, Bachgasse 49 Telefon: 02246/80315 Fax.DW 90 E-Mail: [email protected] / www.spenglerei-tax.at

September 2017 Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER Gerasdorf in Bewegung 51 Sissi – Die geschminkte Wahrheit Wie jeden Sommer präsentierte Best of Theater im, zu einem Theater umgebauten, Turnsaal der Volksschule Seyring ihre Aufführungen. Die Gruppe hat im Laufe der Jahre ein großes Stammpublikum für sich ge- wonnen. ■ Professionelle Lichttechnik, modernste Funkmikrofone, eine solide Tonanlage und die von der Musicalgruppe leidenschaftlich gestaltete Kulisse erzeugen groß- artiges Theaterflair. ■ Diesmal stand ein Musical auf dem Programm. Das verspricht Auch für 2018 gibt es bereits Vorstellungstermine: Sichern Sie sich immer einen vergnügten Abend schon jetzt Karten! mit toller Musik, leidenschaft- der jeder nur das Schlechtes- kraft sie auf der Bühne agierten. lichem Gesang, faszinierender te wünscht. Der Kaiser selbst ist Es gab zahlreiche Pointen, alle Lichtshow und Dialoge mit der ei- nur ein langweiliger Depp. Plötz- gut und treffsicher gebracht, Mu- nen oder anderen witzigen Poin- lich ein großer Skandal, Sissi hat sik aller Genres mit sehr lustig te. So etwas lockt besonders viele ein heimliches Verhältnis mit Kö- umgeschriebenen Texten sowie Zuseher an. Sogar eine Zusatz- nig Ludwig II von Bayern… als die Tanzchoreographien, die den vorstellung wurde eingeschoben. die Geschichte ans Tageslicht Musikeinlagen den zusätzlichen “Sissi - Die geschminkte Wahr- kommt, nimmt das Verhängnis Pep verliehen. heit”. seinen Lauf… aber mehr sei hier ■ Im Jahr 2018 spielt die Thea- ■ Das Stück behandelte einen nicht verraten. tergruppe wieder eine Komödie. Lebensabschnitt der Kaiserin Eli- ■ Die Handlung wechselte schnell Wieviele Fans die Gruppe inzwi- sabeth von Österreich, genannt von einer Tragödie bis zur Per- schen hat zeigt sich darin, dass Sissi. Dem Klischee nach eine ro- siflage. Genauso schnell muss- die letzte Vorstellung bereits jetzt mantische und liebe Geschichte. ten die Darsteller ihre Spielweise fast ausverkauft ist. Die Protagonistin ist in dem Stück wechseln. Und das ist ihnen groß- ■ Termine: 29. und 30. Juni 2018, ein hochnäsiges Luder - darge- artig gelungen. Es war ein Vergnü- 6. und 7. Juli 2018. Nähere Infos stellt von einem Mann. Die Kai- gen die Spiellaune der Akteure zu bei Gabriela Marko, Email: serfamilie wird von der strengen erleben und zu sehen mit welch [email protected], Kaiserin Mutter Sophie geleitet, großer Freude und Ausdrucks- Web: www.bestoftheater.info/termine Stadtbücherei Seyring: Die Leseempfehlung!

■ In einer Zeit, die immer mehr Landau führt an die Ränder der geprägt ist von Neid, Hass, Miss- Gesellschaft wie an die Ränder gunst und Angst! Ein berührendes des Lebens. Er macht deutlich, Buch mit dem Apell zu mehr worauf es in einer komplexer wer- Menschlichkeit! denden Welt ankommt: Msgr. DDr. Michael Landau auf Solidarität, Mut und die Bereit- „SOLIDARITÄT– Anstiftung zur schaft jeder und jedes Einzelnen, Menschlichkeit“: an einer gerechteren Welt mitzu- ■ Unsere Welt hat Risse bekom- bauen. men. Sie dreht sich heute schnel- ■ Denn der wahre Schlüssel zu ler als noch vor wenigen Jahren. einem geglückten Leben liegt Leid, Hunger, Kriege, Krisen - nicht darin, sich nur um das eige- aber auch die Frage, was all diese ne, sondern gerade auch um das Not mit uns selbst zu tun hat. Glück der anderen zu sorgen. ■ Der Caritas-Präsident Michael ■ [email protected]

Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER September 2017 52 Gerasdorf in Bewegung

Gerasdorfer SWING-MUSIK und Kleinanzeigen HUMOR im SCHLOSS Dienstag, 3. Oktober 2017, 19Uhr ■ Wir bieten für Gäste Doppel- und Einzelzimmer mit Früh- Mittwoch, 4. Oktober 2017, 19Uhr stück an! Unsere Frühstück- Donnerstag, 5. Oktober 2017, 19Uhr spension Goldschmid ist auf Kulturzentrum Seyring, 2201 Gerasdorf der Stammersdorfer Str. 335 in Gerasdorf. Mehr über uns fin- den Sie unter www.netland.at/wien/goldschmid, Tel. 0676/3176781, [email protected]

■ Englisch- , Deutsch-Nach- hilfe, Prüfungsvorbereitung, Konversation, auch Sommer- betreuung möglich. Alter 10 - Peter Meissner wird sein 18 Jahre, (Matura-Niveau) Tel. neues Buch vorstellen 0650/6732979 TAKE THREE ■ Das Massageinstitut Franz Hrdlicka (Klavier), Stephan Först (Bass) Astrid Neumann ist übersie- Ewald Wappel (Schlagzeug) delt. Sie finden uns im selben Haus, allerdings im 2. Stock. Kabarettistische Texte und Lieder: Wir freuen uns auf Sie. Tel. Peter MEISSNER 0699/19425728, office@astrid- neumann.at Special Guests: Elisabeth Kastlunger (Gesang) Herfried Pock (Sax) ■ Private LAP Vorbereitung für Harold Pearson (Gitarre, Gesang) Einzelhandel, Großhandel, In- dustrie- und Bürokaufmann – EINTRITT FREI schriftlich und mündlich. Nach Terminvereinbarung, in Ge- Platzreservierungen unter 0664/640 1956 (Franz Hrdlicka) rasdorf und Umgebung. Tel. 0664/4339143

■ Zu verkaufen: Herrenfahr- rad, KTM 7 Gänge-Shimano, Nabenschaltung, 28 Zoll Rei- fengröße, RH 52cm; Preis € 100,-- Tel. 02246/28284

■ Verkaufe neue, original ver- packte, NIKE Outdoorfuß- ballschuhe Multinocken, JR TIEMPO V3 TF AF, mit Klettver- schluss. Größe 38 und 38,5; je 25 Euro; Tel. 0676/3771827

GerasdorferInnen können Kleinanzeigen gratis im Gemeindekurier schalten. Per Email an: [email protected]

September 2017 Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER Gerasdorf in Bewegung 53 Die Ortsgruppe Seyring lädt zum Turnen ein

Die Ortsgruppe Seyring freut sich auf viele bewegungsfreudige Pensionisten ■ Viele fleißige Turner nahmen Uhr, im 14-Tage Rhythmus, unser sionisten aus Seyring sind dazu bei unserem letzten Turnen vor Seniorenturnen im Kulturzentrum herzlich eingeladen. der Sommerpause teil. im Schloss Seyring, unter der ■ Christian Unterberger ■ Unter dem Slogan "Gesunde Leitung von Frau Barbara Stiedl Vorsitzender Ortsgruppe Seyring Gemeinde Gerasdorf" beginnen (Volkshilfe Niederöstereich). Tel: 0650 6702045 wir wieder am 19.9.2017 um 14:00 ■ Alle bewegungsfreudigen Pen- Mail: [email protected]

Firma Kovanda übernimmt Kichererbsen Sponsoring für Motorsportler Turnen ab ■ Der ortsansässige Transportun- September ternehmer, Leopold Kovanda kam dem Sponsoring-Aufruf, welchen ■ Freitag, jeweils 17-18 Uhr in einer der vergangenen Ausga- Kurs: Kinderturnen für 4-6jährige be des Gemeindekuriers für den Kursbeitrag: € 55,-- motorsportbegeisterten Micha- 19 Einheiten el Weber aus Kapellerfeld star- Anmeldung unter: tenden, als einziger nach, und un- [email protected] terstützte Michael Weber mit zwei ■ Freitag, 18:10-19:10 Uhr Garnituren Rennreifen. Kurs: Rückenfit und Bewegung ■ Michael Weber betont: „Einer mit Powermusik für 7-10jährige erfolgreichen Saison steht jetzt Kursbeitrag: € 55,-- nichts mehr im Wege! Vielen Dank 19 Einheiten an die Firma Kovanda für die tolle Anmeldung unter: Unterstützung.“ [email protected] ■ Sport-Stadtrat Michael Kramer war bei der Übergabe natürlich auch mit dabei, und bedankte sich für die tolle Zusammenarbeit StR Michael Kramer, Sabrina in der Stadt. Weber, Leopold Kovanda, Mi- chael Weber

Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER September 2017 54 Gerasdorf History Gerasdorf und der Bahnbau G HISTORY ■ Mit der Errichtung der Kaiser Beitrag von DI Maria Bieber, Teil 17 -Ferdinand Nordbahn von Florids- dorf nach Deutsch Wagram – ei- dig unbedenklich entlassen. Das ner Bahnlinie, die Wien mit den Publikum, welches der Eskorte nordmährischen Eisen- und Koh- gefolgt war, vermutete im Geist- levorkommen und den Salzminen lichen einen serbischen Spion südlich von Krakau verbinden und konte(!) nur mit Mühe vor sollte- entstand 1838 nicht nur Misshandlungen des Geistlichen eine der längsten Eisenbahnen abgehalten werden. Ostbahnhof.“ außerhalb Großbritanniens, son- (Niederösterreichisches Landes- dern auch die erste Eisenbahn archiv; NÖ Reg, Pat, Zirk u. Tele- auf Gerasdorfer Grundgebiet. gramme 1.WK 1914-09-18 A) ■ Die, im Katasterplan von 1869 ■ Neben den zwei Eisenbahnli- als k.u.k priv. Nordbahn eingetra- nien wird am 25. April 1903 auch genen Strecke zerschneidet die die Lokalbahn von Stammersdorf Äcker der Hofstätten II. Parthie nach Auersthal eröffnet, die ca. und der Kurzen Kirchenlucken, einen Kilometer über Gerasdorfer die im südlichen Grundgebiet Ge- Gemeindegebiet fährt. Die Bahn rasdorfs liegen, da, wo heute die wurde 1988 eingestellt und zwi- S1 Richtung Gänserndorf fährt. schen 2002 und 2005 wurde der ■ Für den Bau wurden ca. 10.000 Der Bahnhof Gerasdorf, Festschrift Radweg Eurovelo 9 auf der ehe- Arbeitskräfte herangezogen, die 800 Jahre Gerasdorf bei Wien maligen Trasse errichtet. unter Aufsicht englischer Fach- Unfälle unterwegs, andererseits ■ Jede Bahntrasse bedeutet – so- kräfte die ungefähr 13 km lange wurde die Bahn nicht nur für Per- wie auch eine Autobahn – eine Strecke nach Deutsch Wagram sonen und Gütertransporte, son- Zäsur auf dem Grundgebiet einer bauten. dern auch für militärische Trans- Gemeinde. Wegeverbindungen ■ 1838 befuhr der erste fahrplan- porte eingesetzt. So liegen im werden unterbrochen und die mäßige Personenzug die Strecke, Landesarchiv Niederösterreich Trassen stellen Barrieren her, die ab 1845 konnte man über diese Telegramme aus dem 1. Weltkrieg nur mit Unterführungen, Brücken Strecke Prag, ab 1847 Krakau er- vor, die Auskunft über die Beför- und Übergängen überwunden reichen. derung von Truppeneinheiten, werden können. ■ Eine zweite Strecke, die Ge- Verwundeten, Flüchtlingen und ■ Der Bahnbau hat Gerasdorf rasdorf, Kapellerfeld und Seyring Kriegsgefangenen geben. aber noch anders verändert. Wa- berührte, führte von Wien nach ■ In den Telegrammen wurden ren die Bewohner des Dorfes vor Brünn und Prag bis nach Boden- auch Personen, die kritische Äu- der Bahn in Landwirtschaft und bach (heute Děčín), an der Gren- ßerungen gegenüber dem Kaiser- Handwerk, als Bauern, Tagelöh- ze zu Sachsen gelegen. haus und dem Krieg tätigen, so- ner, Knechte oder Mägde be- ■ Die Errichtung der nördlichen wie potentielle Spione vermerkt. schäftigt, so bot die Bahn neue Linie der Ostbahn (so genannt, So wird in einem Telegramm vom Beschäftigungsmöglichkeiten. weil sie vom Ostbahnhof in Wien 10.8.1914 festgehalten: ■ Für den Bau der Lokomotiven startete) erfolgte durch die k. k. „Gestern trieb sich auf der Stati- entstand auf dem Gemeindege- privilegierten österreichisch-unga- on Gänserndorf an der Nordbahn biet von Großjedlersdorf nach rischen Staatseisenbahn-Gesell- ein Mann im geistlichen Gewande 1870 eine Lokomotivfabrik (Lo- schaft (StEG). Sie wurde 1870 er- in auffälliger Weise umher und fag), in der je nach Wirtschafts- öffnet. Seit 1945 ist diese Strecke wurde von der dortigen Genda- lage bis zu 8.000 Menschen be- zwischen Laa an der Thaya und merie auf telegrafischem Wege schäftigt waren. 1969 wurde hier Hevlin (Höflein) unterbrochen und anher als verdächtig avisiert. Bei die letzte Elektrolokomotive her- wurde auch nach dem Fall des Ei- Ankunft des Mannes um ¾ 9 Uhr gestellt. Die Hallen wurden in den sernen Vorhangs nicht mehr ver- abends wurde derselbe angehal- 1980er Jahren geschliffen, heute bunden. Heute verkehrt auf dieser ten und auf das Kommissariat befindet sich dort die Shopping Strecke die S2 nach Mistelbach. Floridsorf überstellt. Er wurde als City Nord. ■ Die Bahnstrecken und Bahn- der Ordensgeistliche Georg Ring, höfe befanden sich außerhalb 1879 in Rosenheim, Bayern geb. Nächste Ausgabe: des Dorfes. Einerseits waren die III Hagenmüllerg. 43 wohnhaft Dampfeisenbahnen nicht ohne identifiziert. Er wurde als vollstän- Bauern und Kleinhäusler

September 2017 Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER zum Schluss 55 Gerasdorf bei Wien als Gerasdorf Pilotgemeinde für Zivildiener in Kürze Im Kindergartenjahr 2016/2017 treuung von Kindergartenkindern ■ Swimmingpool Entleerung durfte die Stadtgemeinde Ge- im Mittelpunkt stand. Neben den Hiermit weist die Stadtgemein- rasdorf bei Wien als erste Ge- PädagogInnen und Betreue- de Gerasdorf bei Wien darauf meinde in Niederösterreich ei- rInnen, schlossen auch die Kleins- hin, dass das Wasser aus Swim- nen Zivildiener im Kindergarten ten Maximilian Rotter schnell ins mingpools nicht in die Ortska- beschäftigen. Das Pilotprojekt Herz und alle sind begeistert von nalisation entsorgt werden darf, verlief so toll, dass wir auch in der neuen Einsatzmöglichkeit für da jede Wasserentsorgung in den nächsten zwei Jahren wie- Jugendliche. den Kanal kostenpflichtig ist. der Zivildiener aufnehmen wol- ■ Auch in den kommenden Jah- Das Versickern auf Sickerstrei- len. ren wird die Stadtgemeinde Ge- fen ist ebenfalls zu unterlassen, ■ Die Stadtgemeinde Gerasdorf rasdorf wieder Zivildiener in den da dies die Funktionsfähigkeit ermöglichte dem Gerasdorfer Kindergärten einsetzen und ihnen des Sickerstreifens vermindert. Maximilian Rotter, als ersten Nie- somit eine bereichernde und lehr- derösterreicher seinen Zivildienst reiche Zeit ermöglichen. in einem Kindergarten zu leisten. ■ Bgm. Alexander Vojta betont: Nicht nur der Zivildiener, auch der „Wir sind in Gerasdorf offen für Kindergarten Kapellerfeld profi- gesellschaftliche Veränderungen. tierte von dieser neuen Möglich- Dazu zählt auch, dass Männer seinerzeit keit. Die Stadtgemeinde bot Ma- immer mehr in typischen “Frauen- ximilian Rotter so ein sinnvolles, berufen“ arbeiten und umgekehrt. Wussten Sie, dass ... interessantes und abwechslungs- Mit dem Angebot für Zivildiener in ■ … vor 25 Jahren (1992) die reiches Betätigungsfeld, in dem Kindergärten sind wir Vorreiter in Markterhebung Gerasdorfs er- sein Engagement rund um die Be- NÖ.“ folgte? ■ … vor 20 Jahren (1997) das Altstoffsammelzentrum in der Weinbergstraße eröffnet wur- de? ■ … vor 5 Jahren (2012) das Einkaufszentrum G3 Shopping Ressort Gerasdorf den Betrieb aufnahm?

Menschen, die v.l.n.r. Bgm. Alexander Vojta, Zivildiener Maximilian Rotter, Vbgm. Gerasdorf bewegen Abg. Lukas Mandl ■ Ursula Nimmervoll, Bed MA, Direktorin, ist ab diesem Schul- Die nächste Ausgabe jahr die neue Leiterin der Volksschulen in des Gemeindekuriers erscheint Anfang Oktober Oberlisse, Seyring und Kapellerfeld. Wir wün- Redaktionsschluss und Anzeigenschluss schen ihr viel Erfolg für den Gemeindekurier Oktober: Mo, 11. September 2017 und Spaß bei der neu- für den Gemeindekurier November: Mo, 16. Oktober 2017 en Tätigkeit! Ansprechperson: Patricia Gigl, [email protected]

Der Gerasdorfer GEMEINDEKURIER September 2017 Bei uns ist immer etwas los! GERASDORF bei Wien Veranstaltungen September 2017 02.09. 18:00 Seyringer Kirtag Dorfgasthaus Seyring 03.09. 09:00 Festmesse zum Patrozinium Kirche Seyring 03.09. 10:00 Seyringer Kirtag Dorfgasthaus Seyring 03.09. 10:20 Erntedankfestmesse und anschl. Mittagstisch Kirche Oberlisse 06.09. 15:00-20:00 Blutspenden - Rotes Kreuz Kulturzentrum Seyring 09.09. 15:00 Jägermesse Jagdhütte Seyring 10.09. 09:30 Erntedankfestmesse mit Erntedankfest-Umzug Kirche Gerasdorf 13.09. 19:00 Informationsabend des Roten Kreuzes zur Mitarbeit Lorenzgasse 1 16.09. 09:00-16:00 Tag der offenen Büchereitür VBH Oberlisse 16.09. 11:00 Siedlerverein-Herbsttreffen mit Kesselgulasch Beethovenweg 39 16.09. 14:00 Geh mit uns: 22. Geburtstag der Werkstätte Föhrengasse 39-41 16.09.&23.09. 15:00-19:00 Ausstellung: Bilder von "Sonne" Hauptstraße 81/Top 4 16.09. 20:00 Harald Fendrich & Band, mit Wildbuffet VBH Oberlisse 17.09. 10:20 Erntedankfestmesse und anschl. Mittagstisch Kirche Kapellerfeld 17.09.&24.09. 14:00-18:00 Ausstellung: Bilder von "Sonne" Hauptstraße 81/Top 4 18.09. 19:00 Podiumsdiskussion: Blackout - Stromausfall VBH Oberlisse 23.09. 14:00-17:00 Lesekids: Wir spielen Sprache VBH Oberlisse 24.09. 10:00 Erntedankfestmesse, anschl. Einladung in den Pfarrhof Kirche Seyring 29.09. 18:00 Gerasdorfer Lederhosnclubbing Pfarrwiese 29.09. 19:00 Literatur im Schloss: Heinz Zuber - Soll ich sagen? Kulturzentrum Seyring 30.09. 09:00 Kreativtage VBH Oberlisse 30.09. ab 13:00 16. Gerasdorfer Stadtlauf Pfarrwiese Veranstaltungen Oktober 2017 01.10. 09:00 Kreativtage VBH Oberlisse 01.10. 16:00 Gerasdorf fährt Rad Pfarrwiese 03.10. 18:00 Informationsabend: Pflegeregress - Neu VBH Oberlisse 03.10. 19:00 Take Three & P. Meissner: Swing-Musik und Humor Kulturzentrum Seyring 04.10. 19:00 Take Three & P. Meissner: Swing-Musik und Humor Kulturzentrum Seyring 05.10. 19:00 Take Three & P. Meissner: Swing-Musik und Humor Kulturzentrum Seyring 07.10. 09:00-13:00 23. Gesundheitstag Hort Oberlisse 07.10. 14:00-16:00 Lesekids: Wir philosophieren VBH Oberlisse 07.10. 20:00 Kabarett: Nina Hartmann VBH Oberlisse 14.10. 09:00-18:00 Geh mit uns: Herbstflohmarkt Föhrengasse 39-41 14.10. 18:30 13. Gerasdorfer Volkstanzfest VBH Oberlisse 15.10. 07:00-16:00 Nationalratswahl in den jeweiligen Wahllokalen 15.10. 09:00-17:00 Geh mit uns: Herbstflohmarkt Föhrengasse 39-41 21.10. 13:00-19:00 Piccoladonna Stadtsaal 22.10. 10:00 Kindermesse: Kindersache! VBH Oberlisse 22.10. 12:00-18:00 Piccoladonna Stadtsaal 25.10. 19:30 Veranstaltung zum Nationalfeiertag, Caritas-Präsident Kulturzentrum Seyring DDr. Michael Landau: Anstiftung zur Menschlichkeit 29.10. 10:00 Familienmesse, Weltmission Kulturzentrum Seyring 31.10. 20:00 Halloween Party des SV Gerasdorf/Stammersdorf VBH Oberlisse

Schau rein bei Gerasdorf bei Wien www.gerasdorf-wien.gv.at