Ausgabe 122 – Freitag, 09. Juli 2010 – 26 Seiten

Aufgalopp Nachnennungen erwartet Für das IDEE 141. Deutsche Derby übernächsten Ausschnitte aus E-Mails, die in unserem elektro- Sonntag in Hamburg erscheinen Nachnennungen, die nischen Briefkasten oder in dem der Rennvereine am kommenden Montag für 50.000 € getätigt werden eintreffen: "Seit nunmehr 17 Jahren gehe ich mit müssen, nicht unmöglich. Gerechnet wird mit einem meiner Familie jedes Jahr zum Hamburger Der- Engagement von Godolphin, wobei der Name Buzz- by-Meeting….Ich würde mich sehr freuen, wenn word (Pivotal), Achter im Epsom Derby (Gr. I) und Sie mir und meiner Familie 4 Meeting-Karten zur zuletzt Dritter in den King Edward VII Stakes (Gr. III) Verfügung stellen könnten." Oder: "Als Besitzer von genannt wurde. Möglich ist aus England auch der von einem Rennpferd, das an diesem Tag gerade nicht Michael Bell trainierte Coordinated Cut (Montjeu), läuft, hat man in Iffezheim angeblich nur noch in Siebter sowohl im Epsom wie auch im Irish Derby einem bestimmten Tribünen-Bereich Zutritt." Dies, (Gr. I). Schließlich ist auch eine Nachnennung eines so wird weiter aufgeführt, gelte es doch zu verhin- Hengstes aus der unerschöpflichen Armada von Trainer dern. Aidan O'Brien aus Irland keineswegs ausgeschlossen. Der deutsche Rennbahnbesucher ist manchmal Dagegen gilt die Nachnominierung eines deutschen von einer seltsamen Mentalität. Er will, wenn er Pferdes als unwahrscheinlich. denn einen der vom Galopper-Dachverband ausge­ gebenen blauen Ausweise hat, gratis parken, gratis auf die Rennbahn, gratis ein Rennprogramm und "Ohne Grenzen" in Newmarket gratis auf einen erstklassigen Tribünenplatz. In Die 14:1-Chance Sans Frontieres (Galileo) überrasch- England kommt ein Rennstallbesitzer, hat er an dem te am zweiten Tag des July-Meetings in Newmarket mit Tag kein Pferd laufen, nicht einmal umsonst auf einem sicheren Sieg in den Princess of Wales's Stakes die Bahn. Er hat den auf der Insel immer saftigen (Gr. II, 2400m). Jeremy Noseda trainiert den vier Jahre Obolus zu bezahlen. Keiner beschwert sich. Weil alten Hengst, der zuvor Vierter in den Hardwicke Stakes die Rennbahnen sich auch durch die Eintrittspreise (Gr. II) war. Mit Redwood (High Chaparral) belegte ein finanzieren. Selbst der Medienschaffende, der, ohne weiterer Außenseiter Platz zwei. Eine Überraschung gab zu arbeiten zur Bahn geht, wird zur Kasse gebeten. es auch in den (Gr. II, 1200m) für Zweijähri- Die Vereine hier im Lande sind in Zeiten des fi- ge. Mit Libranno, der den ersten Jahrgang von Librettist nanziellen Mangels gehalten, ja gezwungen an der vertritt, setzte sich zum Kurs von 10:1 einmal mehr in Preisschraube zu stellen. Im Vergleich etwa zum einem großen Rennen ein Vertreter des Hannon-Stalles Fußball sind die Eintrittspreise geradezu lächerlich durch, Richard Hughes sass im Sattel, der 4:7-Favorit und dass man auch bei anderen Freizeitaktivitäten Elzaam wurde im fünfköpfigen Feld nur Dritter. Dafür für Speis und Trank bezahlen muss, ist nur logisch. hatte der Tag mit einem Favoritensieg begonnen, als der Was nichts kostet, das ist immer schon so gewesen, von Mark Johnston für die Maktoum-Familie trainierte das ist auch nichts wert. DD Corsica (Cape Cross) unter die (Gr. III, 2800m) gewann.

Galopper des Jahres... Guineas Sieger... Derby-Favorit... Bahnrekord... Champion... Der Zielpfosten entscheidet! Wollen auch Sie mit Ihrem Jährlingskauf erfolgreich sein? B.B.A. Germany • Dirk Karl Eisele Hesselnberg 71 • 42285 Wuppertal Über 30% Blacktype zu Jährlingskäufen und damit führend in Europa! Mobil: +49 172 290 24 04 Turf-Times Freitag, 09. Juli 2010 2 Im Blickpunkt - zwei Derbyteilnehmer aus Krefeld

Donnerstag morgen ging es für Stefanie Hofer per Flieger nach Hamburg. Der erste große Pressetermin. Der Hamburger Renn-Club hatte die 22-Jährige Rennreiterin, wie sie sich nach der in der vergangenen Woche bestandenen Prüfung nun auch offiziell nennen darf, eingeladen. Denn, wenn 31 Jahre nach Monika Blasczyk erstmals wieder eine Frau im Deutschen Der- by im Sattel sitzt, dann ist das schon einige Schlagzei- len wert. Auch, wenn Nordfalke sicher nur Außensei- terchancen hat, "aber momentan stehen mit Zazou und

Stefanie Hofer reitet als zweite Frau im Deutschen Derby. Zazou ganz cool im Rennstall in Krefeld. www.dequia.de www.dequia.de

Scalo nur zwei Pferde richtig raus, dahinter ist alles Fehler", lobt er seine Tochter, "die macht das schon!". möglich", zeigt sich Stefanie Hofer gewohnt ehrgeizig, Gelassenheit auch beim vierbeinigen Stars des 141. "daß ich ein Pferd für Trainer Peter Schiergen und das Deutschen Derbys. Fast schon "cool" kann man Zazou Gestüt Wittekindshof reiten darf, freut mich beson- nennen, der im Training eher unauffällig bleibt, auch ders, das werte ich als Anerkennung meiner sportlichen gerne mal buckelt und nach dem Zügel schnappt, aber Leistung." Auch das ZDF hat sich schon angemeldet, "wenn richtig gearbeitet wird, dann ist er da", berich- da kommt sicher einiges auf die Tochter des Trainers tet Stefanie Hofer über die aktuelle Nummer 1 von 120 Mario Hofer zu. Pferden im Rennstall ihres Vaters. Der Shamardal- Der wird im Deutschen Derby gleich doppelt ange- Sohn, ganz Ebenbild seines berühmten Vaters, hört sich spannt sein: Daumendrücken für die Nummer 2 der ak- das gelassen an. Steht da, ganz lässig. Echte Pferdepo- tuellen Jockey-Championatsehrung und gleichzeitig mit se. Schon jetzt ein richtiger Star. Mit ein paar Macken. Zazou den haushohen Favoriten satteln. Mit Lamool, "Er mag keine grünen Äpfel, die spuckt er aus", lacht der nur jedoch nur bei geeigneten Bodenverhältnissen Stefanie Hofer, "jetzt kriegt er immer extra Bio-Äpfel an den Start kommen wird, ist noch ein weiterer Der- von seiner Betreuerin." bystarter möglich. Mario Hofer ist im wahrsten Sinne des Wortes auch der Lehrmeister der Derbyreiterin: Die Video-Vorschau zum 141. Deutschen Derby "Sie ist von Jahr zu Jahr besser geworden, hat viel Ruhe sehen Sie hier und Übersicht im Rennen und macht unterwegs wenig Turf-Times Freitag, 09. Juli 2010 3

Bis zu 60 Minuten am Tag – auch sonntags! – sollten die Jährlinge im Optimalfall geführt werden. Fotos (3)www.stauffenberg.com Serie: "Der Weg zum perfekten Auktionsangebot" Teil V

Der wichtigste Termin gegebene Mittel. Doppelt gebrochene Gebisse mit ver- im deutschen Auktions­ schiedenen Legierungen regen das Kauen an und sind kalender steigt am 03. weniger scharf im Maul als die Stangen. Teilweise wer- und 04. September 2010, den für das Vorführen auch die amerikanischen dicken die BBAG-Jährlingsauk- Ringgebisse genutzt, die nur in ein Halfter eingeschnallt tion. Wie man dort seinen werden. Schlussendlich ist das Gebiss das beste, das die Jährling erfolgreich prä- Jährlinge gut und leicht annehmen. Steiggebisse sind sentiert und ebenso ver- aber viel zu scharf und haben im Maul eines jungen kauft, davon handelt die Pferdes nichts zu suchen. Kolumne von Philipp von Generell gilt, dass je weniger die Jährlinge gewohnt Stauffenberg, der in die- sind, desto früher muss mit der Vorbereitung begonnen sem 5. Teil die vorberei- werden, desto länger brauchen die einzelnen Phasen. tenden Arbeiten mit den Jetzt zahlt es sich für denjenigen aus, der seine Jährlin- Jährlingen in den Gestü- ge schon von Fohlen an hervorragend gehändelt, jedem Philipp Graf von Stauffenberg ten beschreibt – vom Füh- Entwicklungsstadium grösste Aufmerksamkeit ent- Foto: www.galoppfoto.de ren, Longieren und Auf- gegengebracht hat. Jeder weitere Schritt ist dann kein stellen. "grosser" mehr – es ist eigentlich nur noch "Feintuning" Die Folgen 1 bis 4 können Sie im Turf-Times Portal nötig! Mehr oder weniger alle beeinflussbaren Voraus- nachlesen. setzungen für einen optimalen Verkauf sind schon lange geschaffen oder auch nicht.

Die heisse Phase der Vorbereitung Weidegang Gewöhnung, Voraussetzungen Die Sonne hat bei allen positiven Auswirkungen auf Wenn man den Jährlingen die besten Chancen geben die Entwicklung des Jährlings leider einen negativen will, dann sollte einer guten langsamen Vorbereitung auf ausbleichenden Effekt und so sollten die Jährlinge die den Auktionstag der Vorrang eingeräumt werden. Spä- stärkste Sonneneinstrahlung über Mittag meiden. testens Ende Mai sollten wir einen Vorgehensplan ha- Stuten können in kleinen Verbänden zusammen auf ben. Wir gehen von der BBAG Jährlingsauktion aus, die die Koppel gehen. In der Regel passiert hier nichts. immer um den 1. September ist. Bei den Hengsten kann es notwendig sein, die selbst Gerade mit den Jährlingen, die nicht so durch die Fin- die eventuell schon vorhandenen Kleingruppen auf- ger gegangen sind, muss spätestens Mitte Juni mit der zulösen und in eine Einzelhaltung zu gehen. Dies ist Arbeit begonnen werden, wenn ein langsamer schonen- abhängig von der Aggression der Einzeltiere und dem der Aufbau gewährleistet sein soll. Jährlinge, die täglich Beschlag. Spätestens nachdem die Hengste Eisen un- zum Zufüttern in den Stall gebracht wurden, gewöhnen ter den Vorderhufen haben, sollten sie getrennt werden, sich leichter daran, wieder etwas länger im Stall zu ste- da sonst die Verletzungsgefahr zu gross ist. Zumindest hen, als diejenigen, die Tag und Nacht nur auf der Weide in den letzten 4 Wochen vor der Auktion sollten die waren und auch dort zugefüttert wurden. Hengste in Einzelpaddocks (mit entsprechendem Gra- In die erste Phase fällt das Gewöhnen an Berührungen saufwuchs) gehalten werden. Diese räumliche Trennung am ganzen Körper, Anbinden und entscheidend Trense nicht nur in der Box hilft auch das "Kleben" besser zu und Gurt. Wenn die Jährlinge das Anbinden und Putzen verhindern. Mental profitieren die Hengste von der frei- von klein an gewöhnt sind, bereitet dies auch jetzt kein en Bewegung und dies macht sich auch beim arbeiten Problem. entsprechend positiv bemerkbar. Bis auf wenige Ausnahmen haben sich die Englischen Wer keine Paddocks in entsprechender Ausführung Auktionstrensen mit Stange und Spieler, sowie Brücke hat, kann auch die Weiden mit breitem Elektroband in und einem langen Führzügel zum Vorstellen durchge- ca. ½ ha grosse Abteilungen abtrennen. setzt. Reittrensen mit gebrochenen Gebissen und Zügeln Eine komplette Stallhaltung wie sie teilweise prakti- gehen auch und sind zum individuellen Arbeiten von ziert wird, sollte vermieden werden. Vorteil. Für das Longieren sind Reittrensen generell das Turf-Times Freitag, 09. Juli 2010 4

Arbeiten mit dem Zügel zu regulieren - leichte aber stetige Ver- Da die Jährlinge ja das Führen und Mustern von klein bindung zum Maul (wie beim Reiten) zu halten. Wer auf gewohnt sein sollten, gilt auch hier, dass vieles dies kann, wird sehr schnell spüren, wie sich die Jähr- leichter geht. linge vorwärts-abwärts an das Gebiss herandehnen, den Es ist sicherlich arbeitsintensiver, aber es gibt wohl Rücken aufwölben, weiter untertreten und die Schrit- nichts besseres als die Arbeit an der Hand. Führmaschi- te verlängern. Zur Verbesserung der Haltung und der ne bzw Laufband sind Hilfsmittel für das Training, bei Muskelentwicklung kann man Ausbinder einsetzen, die denen die Arbeitserleichterung mit der Billigung gra- peu a peu langsam verkürzt werden. Ausbinder haben vierender Nachteile verbunden ist. aber den Nachteil, dass sie starr sind und die Vorwärts- Einen Jährling seine Hauptarbeit auf einem in der Abwärts-Bewegung nur bedingt zulassen. Hervorragen- Regel zu kleinen Zirkel bei meist schlechten Boden- de Dienste leistet ein T-Rack, das im Gegensatz zu den verhältnissen leisten zu lassen, ist nicht ideal für die Ausbindern nicht starr ist und den Jährlingen eine Deh- Bänder und Gelenke. Zudem ist ein individuelles Ar- nungshaltung vorwärts-abwärts ermöglicht. Die vorher beitstempo des Jährlings nicht möglich. beschriebenen positiven Effekte werden noch verstärkt Das Laufband bietet gerade auch wenn es neigungs- und die Muskulatur sehr gut aufgebaut ohne dass ein verstellbar ist, einen sehr guten Trainingseffekt und baut Zwang ausgeübt wird. sehr viel Muskulatur auf, aber man muss es mit Vorsicht Das Führen ist vorrangig auf Graswegen oder elas- einsetzten, denn ansonsten verhindert es den flüssigen, tischem Boden durchzuführen. Die Koppel sollte aus gleitenden Schritt. psychologischen Gründen vermieden werden und zum Das Hauptaugenmerk sollte auf dem täglichen Führen Toben bleiben. Wenn die Jährlinge gut und kontrolliert der Jährlinge liegen. Anfänglich 10-15 min strammes am Zügel gehen, ist es wichtig, die täglichen Routine- Gehen (täglich, auch Sonntag) mit angepasster Trense, wege zu verlassen und den Jährlingen neue veränderli- aber noch ohne eingeschnallten Zügel am Halfter wird che Reize zu bieten. Ob dies durch Führen ausserhalb nach und nach gesteigert. Nach wenigen Tagen wird des vertrauten Gestütsgeländes gemacht werden kann, dann nicht mehr am Halfter geführt, sondern der/die Zü- liegt an den örtlichen Gegebenheiten. Wichtig ist da- gel ins Gebiss eingeschnallt. Wichtig ist auch hier von neben auch das Führen auf festem Boden (Pflaster oder Anfang an auf das freie zügige Führen in Schulterhöhe Teerstrasse). Das festigt nicht nur Sehnen und Bänder, neben dem, nicht hinter dem Führer zu achten. Wichtig sondern verhindert auch, dass die Jährlinge dann auf ist dabei, die Jährlinge möglichst wenig bzw. gefühlvoll der Auktion so schnell "pflastermüde" werden. Je mehr

Top-Referenzen

ZAZOU Gruppe II-Sieger Oppenheim Union- Rennen, Köln NIGHT MAGIC Gruppe II-Sieger Grosser Preis der Hauptstadt-Region, Berlin-Hoppegarten AMICO FRITZ Gruppe III-Sieger Benazet-Rennen

www.dequia.de Berlin-Hoppegarten www.bbag-sales.de Turf-Times Freitag, 09. Juli 2010 5 die Jährlinge sehen, umso ausgeglichener reagieren sie Mustern auf alles. Sie müssen lernen, an aufgespannten Sonnen- Nach der Eingewöhnungsphase and Gebiss und Zügel schirmen, Autos mit laufendem Motor, Trecker, usw. beginnt man auch mit dem Üben für das Aufstellen und vorbei zu gehen. Das geht in der Regel schneller und das Vormustern mit Wenden. Auch hier gilt wieder, dass unkomplizierter, als man befürchtet – gerade wenn man diejenigen im Vorteil sind, die das ja schon mit den klei- sich ausserhalb des bestens bekannten Umfeld bewegt, nen Fohlen zumindest einmal monatlich "geübt" haben. in dem die Pferde jede Veränderung wahrnehmen. Diese Übungseinheiten betragen max 10 – 15 min, da- Das morgendliche Führen wird peu a peu auf bis zu mit es den Jährlingen nicht zu langweilig wird. 60-65min täglich ausgedehnt. Geübt wird das zum Betrachter offene Aufstellen erst auf der Linken Seite, das zügige Antreten, dann nach Longieren 10-15m Wenden nach rechts (!!!) (man kann ruhig die Ab 4-6 Wochen vor der Auktion sollten die Jährlin- linke Hand als Unterstützung in Augenhöhe begrenzend ge 3mal die Woche (Mo-Mi-Fr) longiert werden. 5 min einsetzen), 10-15m stramm marschieren, dann offenes auf jeder Hand ist anfangs vollkommen ausreichend Aufstellen rechts und wieder stramm losgehen, rechts und kann dann individuell auf bis zu 10min je Richtung wenden - Aufstellen links, usw. Wenn das Aufstellen nach bei- den Seiten einzeln gut klappt, kann man auch das Mustern des Jährlings mit direkt wechseln- der Aufstellung üben. Die Bedeutung dieses Pro- zedere und das Verhalten des Pferdes hierbei ist von extremer Bedeutung für den Eindruck des potentiellen Käufers. Jede Un- willigkeit, jede Zähigkeit in die- sem Ablauf ist negativ und gibt einen Hinweis auf die (even- tuell mangelnde) Leistungs- bereitschaft und das Handling des Jährlings. Charakterliche Stärken und Schwächen werden schnell offenbar. Ein offenes nicht zu weites Stehen auf allen 4 Beinen ist essentiell. In den Feinheiten kann man dann noch je Exteri- 3x mal die Woche sollten die Jählinge longiert werden gesteigert werden. Wichtig ist ruhiges gleichmässiges Longieren mit vielen Tempoübergängen und Gangartwech- seln. Auch hier leistet der Ausbinder bzw. noch besser das T-Rack entspre- chend gute Dienste. An diesen Tagen wird das Führen analog zur steigen- den Belastung durch das Longieren entsprechend reduziert. Als Faustre- gel kann man das Führen um jeweils 10min für 5min Longieren reduzieren. Das Mass der Arbeit hängt von jedem Individuum ab. Manche vertragen kör- perlich (und häufig auch mental) nicht soviel Arbeit, andere müssen mehr ge- fordert werden. Da muss entsprechend flexibel reagiert werden.

Das Pferd hat verinnerlicht worum es geht, die Führerin kann relaxen Turf-Times Freitag, 09. Juli 2010 6 eur des Jährlings an der Verbesserung des äusseren Er- an die Hoden fassen lassen. scheinungsbildes arbeiten. Langer Jährling zusammen- Auch hierbei macht es Sinn für zusätzliche äussere schieben – kurzer Jährling auseinanderziehen. Stark Reize zu sorgen, Musik laufen lassen, Bücher rascheln überbauter Jährling etwas offener, usw. Dies kann man (Kaufinteressenten haben tatsächlich Kataloge in der unauffällig durch die Korrektur der Stellungnach vorn Hand), usw oder zurück erreichen. Generell gilt, dass das Anhalten Die Jährlinge sollen sich nach Möglichkeit zumindest ohne grosse Einwirkung zügig auf der Höhe des Be- jetzt zuhause durch nichts aus der Ruhe bringen lassen. trachters erfolgen soll. Unter Auktionsstress wird alles schlimm genug. All dies Man muss beim Aufstellen die Kopfhaltung beach- muss man zuhause üben und so seinen Jährling best- ten – einen aufmerksamen Blick unauffällig provozie- möglich auf den zu erwartenden Stress vorbereiten. ren. Bei ledernen Jährlingen muss man versuchen alles Interessierte Kunden, Agenten und Trainer, die sich leicht aussehen lassen, usw. schon in der Vorbereitungsphase einen Überblick ver- In der Grundstellung müssen sich die Jährlinge überall schaffen, haben dann natürlich gute Vergleichsmöglich- anfassen lassen, den Kopf (mit Ohren!), die Beine her- keiten , wenn sie den Jährling später auf dem Auktions- unter tasten, die Gebisskontrolle zulassen, die Hengste gelände unter Stress erneut mustern.

Foto der Woche

Who is ... wer läuft den nun im Derby? Es scheint ein volles Derby-Feld zu werden in diesem Jahr. Noch bis zum Montag sind Nachnennungen mög- lich. Und es scheint so, als ob es Anwärter dafür gibt ... Erst am Mittwoch steht dann endgültig fest, wer um das blaue Band mitgaloppiert..

Frank Sorge tel: +49 (0)3078705340 Fotograf mobil: +49 (0)1787885 678 Merseburger Str. 6 e-mail: [email protected] 10823 Berlin www.galoppfoto.de HIER schlägt das Herz der deutschen Vollblutzucht. Und Horsepower gehört dazu!

Das internationale Hochglanz- magazin (englisch|deutsch) mit allen Informationen zur BBAG- Jährlingsauktion, über die gro- ßen Erfolge der deutschen Vollblutzucht, News und Storys aus dem deutschen Galopp- rennsport sowie einer Sonder- veröffentlichung über den Neu- anfang in Baden-Baden mit www.dequia.de Baden Racing.

Ein gemeinschaftliches Projekt von:

BBAG Herausgeber Dequia Media Redaktion Deutscher Sportverlag Produktion und Vertrieb

Anzeigenberatung und Verkauf | Werner Loof Tel.: 0521 595 526, Mobil: 0171 933 2549 [email protected], 24-Std. Service, auch sonn- und feiertags Turf-Times Freitag, 09. Juli 2010 8

an der Spitze Sulamani, Gitano Hernando, Casual Con- Turf National quest und Holding Court. Stehvermögen haben seine Nachkommen alle. Amares Mutter Amore hat vierjäh- Düsseldorf, 7. Juli rig drei Rennen gewonnen, darunter zwei Ausgleiche airberlin topbonus Rennen – Listenrennen, 20.000 €, III. Ihr Erstling Amore mio (Trempolino) ist dreifacher für 3-jährige Stuten, Distanz: 2100m Sieger auf der Flachen, war in einem Hürdenrennen in AMARE (2007), St., v. Hernando - Amore v. Lando, Bes.: England erfolgreich. Gewonnen hat gerade am letzten Gestüt Ittlingen, Zü.: Gestüt Hof Ittlingen, Tr.: Torsten Sonntag in München auch Air Dream (Ransom O'War). Mundry, Jo.: Eugen Frank, GAG: 89 kg, Quote: 90:10 Nach Amare kamen ein Hengst von Motivator, eine be- reits verkaufte Tochter von Lomitas und ein Hengst von 2. Warsaw Ballet (El Prado), 3. Nicea (Lando), 4. Sal- Medicean. Amore ist eine Schwester des Gr. II-plat- dennähe, 5. Amoya, 6. Antoinette, 7. Mountain Rose, 8. zierten Agnelli (Surumu) und von Acerbis (Rainbow Val de Rama, 9. Lagalp Quest), der Mutter des Union-Rennen (Gr. II)-Siegers Le. 1¼-H-¾-H-H-1¼-H-½ – und Deckhengstes Axxos (Monsun). Zeit: 2:10,38 – Boden: gut (4,2) München, 7. Juli Der Sprung von der Maidenklasse in die Listenkate- Grosser Canon-Preis – Listenrennen, 20.000 €, für gorie wurde von Amare völlig problemlos genommen, 3-jährige und ältere Pferde keinesfalls unerwartet für ihre Umgebung. Immerhin NINA CELEBRE (2006), St., v. Peintre Celebre - Next war sie beim Debut nur von Codoor und King's mes- Gina v. Perugino, Bes. u. Zü.: Gestüt Wittekindshof, senger geschlagen und setzte sich anschließend in Hop- Tr.: Peter Schiergen, Jo.: Andreas Göritz, GAG: 93 kg, pegarten u.a. gegen Salve Aurora durch, die in Düssel- Quote: 108:10 dorf kurz zuvor erfolgreich war. Natürlich wird sie im Preis der Diana (Gr. I) antreten. 2. Neatico (Medicean), 3. Lady Alida (Tobougg), 4. Ma- Ihr Vater Hernando (Niniski), der für 12.000 Pfund im estro, 5. Terre Neuve, 6. Quilali, 7. Derwisch, 8. Gazel- Lanwades Stud nahe Newmarket steht, gehört mit jetzt le, 9. Hansom, 10. Frantic Storm zwanzig Jahren auch schon zu den Senioren der eng- Si. 1-¾-H-2-1-¾-3-K-10 – lischen Deckhengst-Szene. Jahr für Jahr stellt er aber Zeit: 2:08,48 – erstklassige Pferde, er ist Vater von 17 Gruppe-Siegern, Boden: gut (4,2) Turf-Times Freitag, 09. Juli 2010 9

Es gab eine Zeit, in der es modern war, Stuten zu de- Die Website von Deutschlands gewinnreichstem Pferd: cken und dann wieder in den Rennstall zu schicken. Das war vor einigen Jahren, doch inzwischen sind solche www.paolini-world.de Maßnahme eher selten und es lässt sich auch trefflich diskutieren, ob so etwas leistungssteigernd ist oder Mit einer Gewinnsumme von über  3,3 Millionen, bei 24 Gr.I-Starts nicht. Auf internationaler Ebene hat noch vergangene in Folge, Deutschlands gewinnreichstes Rennpferd aller Zeiten aus Woche Chinese White in Irland ein Gr. I-Rennen ge- DER deutschen Top-Hengstlinie SURUMU - ACATENANGO - LANDO wonnen, sie ist ebenso tragend wie Nina Celebre, die Fon: +49 171 317 25 58 • Fax: +49 23 02 803 59 ein paar Etagen tiefer in München zum zweiten Listen- sieg ihrer Karriere kam. Sie war im Frühjahr mit Erfolg bei Tertullian und es ist nicht ausgeschlossen, dass sie Seine Mutter, die aus der Zucht von Hubert Hasler in den kommenden Wochen noch einmal in München stammt, war nur einmal erfolglos am Start. Ihr Erstling antritt. Das könnte im Grosser Dallmayr-Preis (Gr. I) kam nicht auf die Bahn, sie hat dieses Jahr ein Hengst- sein, eine Nennung ist abgegeben worden und es spricht fohlen von Lord of England gebracht. Die nächste Mut- im Moment nichts gegen einen Start. Im vergangenen ter Azzura (Platini) war bei nur sechs Starts siegreich Jahr war sie nur viermal am Ablauf, sie war Sechste und Zweite in einem Listenrennen in Krefeld. In der im Preis der Diana (Gr. I), gewann dann noch ein Lis- Zucht blieb sie jedoch ohne größere Durchschlagskraft, tenrennen über 2000 Meter in Baden-Baden. Der Ge- zumindest in der ersten Generation, von ihren Nach- stütsaufenthalt hat sich also durchaus ausgezahlt, denn kommen hat Azana (King's Best) ein NH-Flachrennen als Jahresdebütantin setzte sie sich gegen konditionell und ein Hürdenrennen in England gewonnen, Anna bevorteilte Konkurrenz durch. Azzurra (Royal Dragon) war in Italien erfolgreich. Az- Sie ist eines von drei Nachkommen der früh eingegan- zura ist Schwester der listenplatziert gelaufenen Adre- genen Preis der Diana (Gr. I)-Siegerin Next Gina, die ano (Winged Love) und Agnella (Polish Patriot), und auch Vierte in Dai Jins Derby und im Grosser Dallmayr- auch der Mütter von Angel Dragon (Royal Dragon) und Preis (Gr. I) war. Nach Nina Celebre brachte sie Nina's Atamane (Winged Love). Die dritte Mutter von Azzura Best (King's Best), die bei Uwe Stoltefuß steht, noch ist Anatevka (Espresso), die Stamm-Mutter unzähliger nicht gelaufen ist, sowie die jetzt zwei Jahre alte Nina's Cracks wie Galileo oder Sea The Stars. Rainbow (Rainbow Quest), für die Peter Schiergen verantwortlich ist. Next Gina ist Schwester des Derby- siegers und Deckhengstes Next Desert (Desert Style), Dreijährigen-Sieger mit Next Hight (High Chaparral) könnte ein weiterer Magdeburg , 7. Juli Bruder von ihr im diesjährigen Derby laufen, ein wei- Preis des Magdeburger Ing. Büros – Kat. D, 4.400 €, teres Familienmitglied in Hamburg ist möglicherweise für 3-jährige auf der Gras- und Sandbahn sieglose Nightdance Paolo (Paolini). Pferde INIKA (2007), St., v. Dashing Blade - Ishika v. Lagu- Zweijährigen-Sieger nas, Bes. u. Zü.: Regine und Andreas Hacker, Tr.: Chris- tian von der Recke, Jo.: Alexander Pietsch, Düsseldorf, 7. Juli GAG: 65kg "airberlin - 1. Wahl für Mobilität" Cup – Kat. D, 5.100 €, für 2-jährige Pferde, Distanz: 1400m Es dürfte eine doch harmlose Aufgabe gewesen sein, ACADIUS (2008), H., v. Lord of England - Amouage v. die Inika bei ihrem Debut lösen konnte und es ist anzu- Tiger Hill, Bes.: Stall Lucky Owner Zü.: Stall Pontresi- nehmen, dass ihr Stall erst einmal auf kleinerer Ebene na, Tr.: Jean-Pierre Carvalho, Jo.: Filip Minarik, weitermachen wird. Sie ist das zweite Produkt der we- nig gelaufenen Ishika, die schon für die Familie Hacker am Start war und ein Rennen in Warendorf gewinnen 38 lebende Fohlen hatte Lord of England in seinem konnte. Ihr Erstling Ishan (Sholokhov) ist Sieger, er war ersten Jahrgang, dies zumindest einmal eine gute Ba- eine halbe Stunde nach dem Erfolg seiner Schwester sis und dass gleich sein zweiter Starter erfolgreich war, Zweiter im Handicap. Bei Christian von der Recke steht wird man in seinem Standortgestüt Etzean, wo man ihn auch noch ein zwei Jahre alter Sholokhov-Bruder dieser von Beginn an sehr gut unterstützt hat, mit Wohlwollen beiden, Ishika hat dieses Jahr erneut nach Sholokhov aufgenommen haben. "Es war selbstverständlich, dass eine Stute gebracht. Ishika ist Schwester von mehreren ich gerade einen Nachkommen von ihm sofort optimal weniger aufregenden Siegern, aber auch von der nie ge- vorstelle", hatte sich Trainer Jean Pierre Carvalho selbst laufenen Imelda (Lomitas), Mutter des Gr.-Siegers und in die Pflicht genommen. Dass Acadius Nennungen für Deckhengstes It's Gino (Perugino). Es handelt sich um das Zukunfts-Rennen (Gr. III) und den Junioren-Preis die erfolgreiche Schlenderhaner Familie der Yonne. (LR) hat, ist wohl ein zusätzlicher Hinweis gewesen. Turf-Times Freitag, 09. Juli 2010 10

Düsseldorf, 7. Juli bringen würde. Ihr Erstling Salve Germania (Peintre Preis der airberlin weltweit – Kat. D, 5.100 €, für Celebre) hat letztes Jahr in Saratoga ein Gr. II-Rennen 3-jährige sieglose Pferde, Distanz: 2100m gewonnen, wurde dann in den USA verkauft. Ihre rechte SALVE AURORA (2007), St., v. King's Best - Salve Re- Schwester Salve Haya (Peintre Celebre) steht bei Wal- gina v. Samum, Bes. u. Zü.: Gestüt Höny-Hof, Tr.: Peter demar Hickst, es folgten weitere Stuten von Hurricane Schiergen, Jo.: Andrasch Starke, Run und Dalakhani. GAG: 75 kg Preis der airberlin innerdeutsch – Kat. D, 5.100 €, für Beim dritten Start klappte es mit dem ersten Treffer 3-jährige sieglose Pferde, Distanz: 1600m für Salve Aurora, die am Ende doch sehr souverän von BARZINI (2007), H., v. Lando - Bella Flora v. Slip An- der Konkurrenz wegstürmte. Sie hat zwar noch eine chor, Bes.: Tanja und Pavel Sramek, Zü.: Gestüt Auen- Nennung für den Preis der Diana (Gr. I), doch ist das im quelle, Tr.: Uwe Ostmann, Jo.: Andeeas Helfenbein, Moment nicht unbedingt das Thema, der Schwerpunkt GAG: 82 kg mit besseren Rennen soll für sie in der kommenden Sai- son liegen. Ihr Vater King's Best hat mit Workforce der- Sein hohes Rating hat sich Barzini als Zweijähriger zeit das nach offiziellem Rating beste Pferd der Welt geholt, durch seinen zweite Platz im Junioren-Preis auf der Bahn. Die Mutter Salve Regina gehört sicher zu ebenfalls in Düsseldorf. Seine beiden diesjährigen Auf- deen besten Stuten der letzten zehn Jahre in Deutsch- tritte waren weniger aufregend, doch mit veränderter land. Die rechte Schwester von Samum und Schiapa- Taktik sah das ganz anders aus. So ganz einfach ist er relli sowie Halbschwester des aktuellen Listensiegers mit seiner jetzigen Marke natürlich nicht zu managen. und Derbyaspiranten Seventh Sky, der auch von King's Er ist der Erstling seiner Mutter, einer sehr guten Best stammt, hat drei Rennen gewonnen, darunter den Rennstute, die allein dreijährig vier Rennen gewann Preis der Diana (Gr. I) und war bei ihren fünf ande- und ihre Laufbahn vierjährig mit einem Sieg im Nerei- ren Starts jeweils Zweite, viermal auf Gr. I-Ebene. In de-Rennen (LR) beendete. Ein zwei Jahre alter Paolini- der Zucht hat sie bisher jedes Jahr ein Fohlen gebracht, Sohn steht bei Uwe Ostmann, ein Hengstfohlen ist von sehr erfreulich, aber noch mehr würde man sich auf dem Silvano. Bella Floras Mutter Breda (Big Shuffle), die Höny-Hof freuen, wenn sie auch einmal einen Hengst Auenquelle als Fohlen von Wilhelm Bischoff erwarb,

Racing Post Yearling Bonus Scheme

If you purchase a yearling with this logo [and make the fi nal payment (€285) due by December 15, 2010] at a GB or Irish Sale you could win a £10,000 bonus.

The Yearling Bonus Scheme have allocated 7 x £10,000 bonuses to be paid out to eligible winners of the following German 2yo maiden races.

04-Jul Düsseldorf 22-Aug Düsseldorf 12-Sep München 09-Jul Krefeld 22-Aug Bremen 19-Sep Bremen 14-Jul Hamburg 29-Aug Baden-Baden 19-Sep Frankfurt 17-Jul Hamburg 01-Sep Baden-Baden 26-Sep Dresden 01-Aug Düsseldorf 05-Sep Baden-Baden 07-Aug Köln 05-Sep Dresden 08-Aug Frankfurt 11-Sep Berlin- 08-Aug Hannover Hoppegarten 14-Aug Gotha 12-Sep Dortmund 21-Aug Bad Doberan 12-Sep Hannover

The full list of RPYBS maidens and eligible horses visit www.racingpost.com/yearlingbonus Email: [email protected] Or contact: Kerry Murphy +44 (0) 7788 497644 (UK) König und König KG Fesenfeld 93 Tel 0421-70 29 14 [email protected] Kommunikation und Gestaltung D-28203 Bremen Fax 0421-70 61 31 www.koenig-koenig.de

Objekt Turf-Times Format 92 mm breit x 30 mm hoch

Turf-Times Freitag, 09. Juli 2010 11 stand im Rating mit 89 kg sogar noch ein Pfund höher als ihre Tochter. Sie gewann fünf Rennen, darunter ein Listenrennen in Düsseldorf und ein hochdotiertes Nati- onales Listenrennen in Hamburg. Außer Bella Flora hat sie u.a. den fünffachen Sieger Bredbo (Seattle Dancer) gebracht. Ixus-Rennen 2. Rennen der Finishwette - 6. Rennen München , 7. Juli der Top 6-Wette – Kat. D, 5.100 €Für 3-jährige sieglo- Eos-Rennen – Kat. D, 5.100 €, für 3-jährige Pferde, se Pferde, Distanz: 2000m Distanz: 1300m INTARSIA (2007), St., v. Pentire - Iphianassa v. Sel- SIONPAS (2007), St., v. Tertullian - Stay in Motion v. kirk, Bes.: mm Racing, Zü.: Gestüt Schlenderhan, Tr.: Nebos, Bes.: Stall Junior Farm, Zü.: Gestüt Westerberg, Markus Münch, Jo.: Eduardo Pedroza, Tr.: Gerald Geisler, Jo.: Darren Moffatt, GAG: 74 kg GAG: 69,5 kg Eine bemerkenswerte Vorstellung von Intarsia und der Beweis, wie gut sein engagierter Betreuer (acht Ein Angebot der Pferde im Training) sich in die ihm vor Jahren noch BBAG-Jährlingsauktion 2008, fremde Materie hineingekniet hat. Gut möglich, dass man es mit der Stute demnächst auf Black Type-Ebene versucht, sie sollte zu beachten sein. Zweiter Sieg von Sionpas, die im April auf schwerer Intarsia stammt aus Schlenderhan, die Mutter Iphia- Bahn in Pisa erfolgreich war, sich auch schon in der nassa wurde vergangenen Dezember bei Tattersalls tra- Slowakei und Österreich versuchte, zuletzt Platz drei gend von Manduro für 27.000 Guineas verkauft. Sie hat im Münchener Auktionsrennen belegte. Dafür ist ihre bei nur drei Starts gewonnen, ihr Erstling Ilium (Mon- Handicapmarke noch ganz passabel, sollte ihr Spiel- sun) ist Sieger, kann jedoch nur sporadisch aufgeboten raum geben. Ihre Mutter hat dreijährig zwei Rennen in werden. Nach Intarsia hat sie für Schlenderhan noch München gewonnen, sie hat bisher in jedem Jahr in der eine jetzt zwei Jahre alte Stute von Monsun gebracht, Zucht ein Fohlen gebracht, vor Sionpas die mehrfach sie steht im Stall von Jens Hirschberger. Iphianassa ist platziert gelaufene Slona (Protektor), danach zwei Stu- Halbschwester des mehrfachen Listensiegers Iberus ten von Platini bzw. Lord of England, dieses Jahr ei- (Monsun), von Incitation (Be My Guest), zweite Mutter nen Hengst von Saddex. Sie ist Schwester von sieben der Preis der Diana (Gr. I)-Siegerin Iota (Tiger Hill) und Siegern, darunter Little Chris (Niniski), die mit Lob- Halbschwester von Iberi (Rainbow Quest), der Mutter bolito (Lagunas) und Larana (Lavirco) zwei Listensie- des Mehl Mülhens-Rennen (Gr. I)-Siegers Irian (Tertul- ger gebracht hat. Die vierte Mutter von Stay in Motion lian). Eine bestens bekannte und etablierte Schlender- ist Pamperd Miss (Sadair), Siegerin u.a. in der Poule haner Linie. d'Essai des Pouliches (Gr. I).

ginnt um 18.30 Uhr, das schwedische Fernsehen wird BBAG-Renntag in Malmö wie in den Vorjahren wieder über den Renntag und die Aktivitäten der BBAG berichten. Die Baden-Badener Auktionsgesell- schaft ist auch in diesem Jahr wieder sehr aktiv beim Renntag am kommenden Don- nerstag, 15.07., im schwedischen Malmö vertreten. So wird unter der BBAG-Flagge ein Derby-Trial gelaufen, am Abend gibt es einen Empfang mit Sekt, deutschem Wein und Bier sowie einer zünftigen Ves- perplatte. Ziel ist es, in Skandinavien Werbung für die deutsche Vollblutzucht zu machen, dafür sind Vertreter von führenden Voll- blutgestüten wie Westerberg , Harzburg, Erftmühle und Ohlerweiherhof vor Ort. Im Anschluss werden acht Freispünge der Hengste Adlerflug, Tertullian, Toylsome, Doyen, Saddex, Touch Down, Goodricke, Klaus Eulenberger im Interview mit einem schwedischen TV-Reporter. und Sholokhov verlost.Der Renntag be- www.bbag-sales.de Neugierig?

neuneu inin 2010:2010: www.galoppfoto.de www.deckhengst-wiesenpfad.dewww.deckhengst-wiesenpfad.de www.gestuet-zoppenbroich.dewww.gestuet-zoppenbroich.de www.gestuet-hoeny-hof.dewww.gestuet-hoeny-hof.de www.starck-pferdetherapie.dewww.starck-pferdetherapie.de www.rennstall-woehler.dewww.rennstall-woehler.de www.turf-times.dewww.turf-times.de

NEUNEU inin Juni/JuliJuni/Juli 20102010 www.galopp-hamburg.dewww.galopp-hamburg.de ...machen wir!

Werbung • Anzeigen • Webseiten • Marketing dequia-media* • Frauke Delius düsseldorf • +49 211 9653416 • +49 171 3424021 www.dequia.de • [email protected] Turf-Times Freitag, 09. Juli 2010 13

Quandary gewann drei Rennen inklusive einem Listen- Turf International rennen in Newmarket. Quandary ist die Halbschwester der europäischen Spitzenstute All at Sea (Riverman); es Sandown Park , 3, Juli handelt sich hier also um eine der profiliertesten Mut- Coral-Eclipse Stakes – Gruppe I, 570.000 €, 3j. +, Di- terlinien der Farm von Khalid Abdullah, der stanz: 2000m seit Wochen einen Big Point nach dem anderen feiert. TWICE OVER (2005), H. Observatory - Double Crossed Twice Over´s Mutter hat aktuell einen zweijährigen v. Caerleon, Bes.: K Abdulla, Zü.: Juddmonte Farms Ltd, Halbbruder von Intikhab und ein Jährlingshengt von Ob- Tr.: H R A Cecil, Jo.: Tom Queally,Quote: 26:10 servatory, damit also ein rechter Bruder zu Henry Cecils aktuellem Gruppe I-Sieger. In diesem Jahr hat sie kein 2. Sri Putra (), 3. Viscount Nelson (Giant's Fohlen bekommen. Causeway), 4. Dar Re Mi, 5. Zacinto 1/2 - 1/2 - 5 - 21 – Zeit: 2:04,64 – Boden: gut/fest Coral Charge Stakes (Registered As The Sprint Sta- kes) – Gruppe III, 73.500 €, 3j. +, Distanz: 1000m Wenn man bestimmten Statistiken folgte, war es ein TRIPLE ASPECT (2006), H., v. Danetime - Wicken Leichtes, den Sieger der Coral Eclipse Stakes zu fin- Wonder v. Distant Relative, Bes.: Tony Bloom, Zü.: Noel den. Denn in den letzten zehn Jahren waren alle Sie- O'Callaghan, Tr.: William J Haggas, Jo.: Liam Jones, ger der prestigeträchtigen Prüfung vorherige Gruppe Quote: 28:10 I-Sieger und acht davon starteten zuletzt während des Meetings in Royal Ascot – die zwei Ausnahmen star- 2. Group Therapy (Choisir), 3. Bould Mover (Kyllachy), teten im Derby. Beide Kriterien "Gruppe I-Sieger und 4. Hamish McGonagall, 5. Reignier, 6. Moorhouse Lad Royal Ascot Starter" erfüllte nur Twice Over und der 1/2 - 2 1/4 - 1 1/2 - 3 1/4 - 2 1/4 – Zeit: 0:59,47 – Boden: fünfjährige Hengst gewann eindrucksvoll, wenn am gut/fest Ende auch knapp, Start-Ziel sein zweites Rennen auf höchster Ebene. Für seinen Trainer Henry Cecil war es Zwölf Starts und sechs Siege, das ist die bisher ein- allerdings der erste Eclipse Stakes-Sieger seit 1978, als drucksvolle Bilanz des Danetime-Sohnes Triple As- Gunner B die Prüfung für Warren Place gewann. pect, der als Jährling in Doncaster 43.000 Pfund koste- Twice Over ist der Werbeträger seines Vaters Obser- te. Danetime stammt vom großartigen Danehill, konnte vatory, der für vergleichsweise günstige 4.000 Pfund interessanterweise aber nie ein Black Type-Rennen bei Banstead Manor Stud in Newmarket tätig ist. Ob- gewinnen – trotz eines International Ratings von 115 servatory stammt von Distant View und war selber auf (GAG 97,5kg). Seinen größten Sieg feierte Danetime in Distanzen zwischen 1200m – 1800m erfolgreich und ge- Goodwood, wo er als Favorit den Stewards Cup (Han- wann wie sein Sohn zwei Gruppe I-Prüfungen. Bisher dicap, 1200m) gewann und die englischen Buchmacher hat Observatory drei Gruppe-Sieger, wobei zwei davon Millionen kostete. Später lief der Hengst noch mehr- auf Gruppe I-Parkett erfolgreich waren. In Deutschland fach in Grupperennen und belegte im Haydock Sprint hat der Hengst aktuell Waldjagd auf der Bahn, sie gehört Cup (Gr. I, 1200m) den Ehrenplatz und im zu den Mitfavoriten im diesjährigen Preis der Diana. (Gr. I, 1200m) den dritten Platz. Twice Over ist das dritte Fohlen seiner Mutter Double Als Deckhengst war er im irischen Tally-Ho Stud aktiv, Crossed (Caerleon), welche selber das Oaks Trial (LR, ging aber bereits mit zwölf Jahren ein. Trotzdem hatte er 2300m) in Lingfield gewann. Double Crossed ist eine einen starken Einfluss, besonders bei frühreifen Pferden Halbschwester zu Clepsydra (Sadler‘s Wells), der Mut- und Sprintern: Baltic King, Myboycharlie, Bushranger ter der französischen Gr. I-Siegerin Passage of Time und oder Utmost Respect sind nur einige wenige Beispiele des englischen Gr. II-Siegers Father Time. Ihre Mutter für seine Vererberqualitäten. Nie wieder plaNlos! detaillierte pedigree informationen für alle europäischen Grupperennen, sowie ausgewählte internationale Grupperennen die ihnen per email frei Haus geliefert wird. • Bloodstock racecard ist die einzig gratis verfügbare Quelle für detaillierte pedigree informationen, mit zugehörigen auktionsergebnissen und stallionreferenzen für alle europäischen Grupperennen sowie ausgewählte internationale rennen. • abonnement unter : www.bloodstockracecard.com

www.bloodstockracecard.com Turf-Times Freitag, 09. Juli 2010 14

Triple Aspect’s Mutter Wicken Wonder gewann zwei- und eine seiner höchsteingeschätzten Töchter. Ihre Mut- jährig eine kleine Prüfung und ist die Mutter von 5 ter Dashiba konnte selber gewinnen und ist Mutter des Startern und 5 Siegern. Wobei sie mit Triple Aspect und veranlagten Doctor Dash; allerdings ist Barshiba das Wonderfilly bereits zwei Stakes Sieger stellt. Wicken mit Abstand talentierteste Mitglied dieser Familie. Als Wonder’s Halbschwester Dime Bag ist die Mutter von Fohlen wurde sie von ihrer Mutter am rechten Auge so drei Stakes Pferden, wobei Guys and Dolls in Frank- schwer verletzt, dass die Stute nach Aussage ihres Trai- reich sogar ein Gr. III-Rennen gewinnen konnte. In der ners David Elsworth hier nun keinerlei Sehkraft mehr weiteren Familie findet man auch Global Player, der in hat, dies ist natürlich auch der Grund für die manchmal Hamburg 1997 die Holsten Trophy (Gr. III, 1200m) für recht merkwürdig anmutende Kopfhaltung des Stute: Horst Greis gewann und in zwei weiteren Gruppeprü- "Die Sehkraft auf Barshiba´s rechtem Auge ist sukzes- fungen platziert lief. sive schlechter geworden, wir sind sicher, dass sie auf Triple Aspect gewann am Samstag in Sandown mit diesem Auge nun blind ist", und Hayley Turner fügte den Coral Charge Stakes bereits sein zweites Gr. III- nach dem Sieg am Samstag hinzu: "Sie mag es, wenn Rennen, und Maureen Haggas, die ihren Mann William sie ihre Gegner sehen kann. Diesmal kamen sie alle auf vertrat, lobte Pferd und Reiter so: "Triple Aspect hat alle ihrer blinden Seite, aber sie hat trotzdem nie aufgege- möglichen Probleme, ist aber sehr tapfer. Liam Jones ben zu kämpfen. Sie ist eine ganz besondere Stute, die kommt toll mit ihm klar, wenn man das Pferd nicht ken- um diese Jahreszeit immer wieder zu ihrer Bestform nen würde, würde man schon beim Aufgalopp glauben, findet." er hätte nur drei Beine!" Barshiba, die zweijährig nur einmal an den Start kam, hat seitdem in jedem Jahr mindestens ein Rennen ge- Haydock Park, 3.Juli wonnen, in 2010 schlug sie bereits auch das "starke" bet365 Lancashire Oaks – Gruppe II, 115.000 €, 3j.+ Geschlecht in einem Listenrennen in Ascot, und sie ge- Stuten, Distanz: 2400m wann Rennen von 1600-2400m. Mehrfach schlug sie BARSHIBA (2004), St. v. Barathea - Dashiba v. Dashing sich besser, als die reine Platzierung aussagte, so war sie Blade, Bes.: J C Smith, Zü.: Littleton Stud, Tr.: D R C auf Gr. I–Ebene 2 ½ Längen hinter , 3 ½ Längen Elsworth, Jo.: Hayley Turner, Quote: 45:10 hinter oder 3 ¼ Längen hinter Dar Re Mi, auch war sie in Ascot nur eine ¾ Länge Zweite zu Ar- 2. Polly's Mark (Mark of Esteem), 3. Lady Jane Digby chipenko und ließ dabei Globetrotter wie und (Oasis Dream), 4. Les Fazzani, 5. Grace O'Malley, 6. Pressing klar hinter sich. Aufgrund der o.g. Verletzung Cassique Lady, 7. Rosika, 8. Tinaar, 9. Champagnelife- und der bereits erwähnten Kopfhaltung wurde Barshiba style, 10. Najam auf der Insel lange als unzuverlässig eingestuft, wenn 3/4 - 1 1/2 - 4 - H - 1 - N - 1/2 - 15 - 2 3/4 –Zeit: 2:30,85 sie im Rennen jedoch alles passend hat, wird man kaum – Boden: gut/fest eine größere Kämpferin finden können. David Elsworth, Der Etzeaner Pascha Dashing Blade steht nun sicher der für Jeff Smiths Littleton Stud natürlich bereits den im Herbst seiner Vererbertätigkeit, hat aber in der letz- Spitzensteher Persian Punch betreute, hat hier nun wie- ten Zeit auch als Mutterstutenvererber stark von sich der ein eisenhartes Rennpferd in seinen Händen. reden gemacht: Sowohl Kali als auch Stacelita stammen aus Töchtern von ihm, und in England schrieb seine En- Longchamp, 3. Juli kelin Barshiba nun ihr eigenes Stück Rennsportgesich- Prix Daphnis – Gruppe III, 80.000 €, 3j., Distanz: te. In den berühmten violetten-hellblauen Farben ihres 1800m Züchters Littleton Stud (Besitzer Jeff Smith ist auch der EMERALD COMMANDER (2007), H. v. Pivotal - Bri- Züchter und Vorbesitzer von Dashing Blade, hat gele- gitta v. Sadler's Wells, Bes.: Godolphin, Zü.: Grange- gentlich Stuten nach Etzean geschickt), kämpfte sich con Stud, Tr.: Saeed Bin Suroor, Jo.: Frankie Dettori, die Fuchs-Stute am Samstag zu ihrem zweiten Erfolg Quote: 26:10 in den Lancashire Oaks, einem Rennen der Gruppe II; sie war damit die erste Stute, die das Doppel in dieser 2. Wealthy (Refuse to Bend), 2. Mellon Martini (Sadler's Prüfung erlangen konnte. Im letzten Jahr war Barshi- Wells), 4. Green Rock, 5. Pink Green, 6. Kenmour ba als große Außenseiterin an den Start gegangen und 1/2 - totes Rennen - 1/2 - H - 4 – Zeit: 2:00,72 – Boden: hatte unter das Rennen erstaunlich leicht weich gewonnen, in diesem Jahr gehörte sie mit einer Quo- Ursprünglich gehörte Emerald Commander zur erfolg- te 45:10 durchaus zu den Favoriten des Rennens, je- reichen Armada der jungen Pferde von Trainer Richard doch musste Hayley Turner, die diesmal im Sattel saß, Hannon. Nach einem Listensieg letzten September in energisch eingreifen, um diesmal den Sieg unter Dach Haydock wechselte er in das Quartier von Godolphin, und Fach zu bringen. Barshiba selber gewann damit ihr für das er im Grand Criterium (Gr. I) hinter Jan Vermeer siebtes Rennen von 32 Starts, für Turner war es der ers- Zweiter war. Dieses Jahr kam er erst spät zur Hand, war te Gruppe-Sieg auf der britischen Insel. beim Jahresdebut Dritter auf Gr. III-Ebene, um jetzt sei- Barshiba ist eine 2004 geborene Tochter des Sadler´s nen ersten Gruppe-Sieg sicher unter Dach und Fach zu Wells–Sohnes Barathea, der im letzten Jahr einging, bringen. Turf-Times Freitag, 09. Juli 2010 15

Schaut man sich andere Käufe von Hannon an, so war Gezogen ist sie trotz der Vaterschaft von High Cha- Emerald Commander mit 72.000 Pfund bei der Breeze parral weniger aufregend. Sie ist das erste bessere Pferd Up Sale in Doncaster sogar noch relativ teuer. Und er ihrr Mutter, der listenplatziert gelaufenen Secrete Mari- hat auch eine deutlich prominentere Abstammung als die na (Mujadil), das einzige Fohlen wiederum aus der nicht "Schnäppchen", die dieser Trainer ansonsten so kauft. gelaufenen Marina Lady (Riverman). Ein prominenter Der Sohn von Pivotal stammt aus einer zweifachen Sie- Name in der Linie ist der des Gr. I-Siegers Ashmore, der gerin, die rechte Schwester des Racing Post Trophy (Gr. einige Jahre als Deckhengst im Gestüt Rietberg stand. I)-Siegers Commander Collins ist sowie Halbschwester des Breeders' Cup Sprint (Gr. I)-Siegers Lit de Justi- Chantilly, 4. Juli ce (El Gran Senor), des Gr. II-Siegers City Leader (El Prix Jean Prat – Gruppe I, 400.000 €, Distanz: 1600m Gran Senor) und des in zwei Derbys platziert gelaufe- (2007), H. Arakan - Merrily v. Shar- nen Colonel Collins (El Gran Senor). Das ist fast schon rood, Bes.: John Manley, Zü: John McEnery, Tr.: Ri- ein Deckhengst-Pedigree und Emerald Commander, der chard Hannon, Jo.: Richard Hughes, Quote: 83:10 auch seine nächsten Starts in Frankreich absolvieren wird, ist auf gutem Wege dorthin. 2. Siyouni (Pivotal), 3. Xtension (Xaar), 4. Hearts of Fire, 5. Frozen Power, 6, Sormiou, 7. Altair Star, 8. Prix De La Porte Maillot – Gruppe III, 80.000 €, 3j. +, Lope De Vega Distanz: 1400m 4 - K - 2 - 1 1/2 - K - 3 - 1 1/2 – Zeit: 1:36,30 – Boden: JOANNA (2007), St. v. High Chaparral - Secrete Mari- gut/weich na v. Mujadil, Bes.: Hamdan Al Maktoum, Zü.: Giovan- ni Faldutto, Tr.: J-C Rouget, Jo.: Christophe Soumillon, Die eigentliche Überraschung in diesem glänzend be- Quote: 25:10 setzten Gr. I-Rennen war weniger der Sieg von Dick Turpin: Nach drei Gr. I-Platzierungen in Folge hatte 2. Salut L'Africain (Ski Chief), 3. Lovelace (Royal Ap- der Hengst, der seine Karriere letzten Juni mit einem plaus), 4. Flash Dance, 5. Reggane, 6. The Cheka, 7. Erfolg in einem unspektakulären Rennen im engli- Pietra Santa, 8. Indomito, 9. Poet's Voice, 10. Slickly schen Windsor begann, einen Treffer auf höchster Ebe- Royal, 11. Blue And Gold ne wahrlich verdient. Überraschend war weit eher die H - H - 3/4 - 3/4 - 2 1/2 - 1 1/2 - 1 - 5 - 6 - 10 – krasse Niederlage des heißen Favoriten Lope de Vega, Zeit:1:24,23 – Boden: weich der Mitte der Zielgeraden an dem Führpferd Altair Star Die Siegesserie von Joanna hielt auch in diesem Gr. in vermeintlich großer Haltung vorbeiging, dann aber III-Rennen an, who sie von einem einmal mehr ge- vom einen auf den anderen Galoppsprung geschlagen schickten Ritt von Christophe Soumillon profitierte, war. "Es gibt halt solche Tage", war die Aussage seines der die Stute aus der Reserve ritt, im richtigen Moment Teams, denn eine echte Erklärung gab es für diese Vor- zur Stelle war und nicht einmal aus sich herausgehen stellung nicht. musste. Dick Turpin ist ein weiteres Meisterstück in einem Hamdan Al Maktoum hat sie im vergangenen Jahr, außergewöhnlichen Jahr von Trainer Richard Hannon. nach ihrem Erfolg im Prix du Calvados (Gr. III) in Ein typischer Vertreter seines Stalles war er als Jährling Deauville, ihrem vierten Start, aus italienischem Besitz in Irland 26.000 € wert. Seine mütterliche Linie, alles gekauft. Sie hat seitdem den Prix Imprudence (Gr. III) andere als aufregend, ist im Pedigree der Woche aus- gewonnen, den Prix de Sandringham (Gr. III), war je- führlich dokumentiert. Sein Vater ist der einst von Sir weils Dritte im Prix Marcel Boussac (Gr. I) und in der Michael Stoute für die Familie Niarchos trainierte Ara- Poule d'Essai des Pouliches (Gr. I). Ihr jüngster Sieg kan (Nureyev), ganz sicher kein Champion, aber ein gut war der sechste beim neunten Start. Die Zusammenar- gezogenes, hartes Pferd, das in vier Rennzeiten bei 24 beit zwischen dem Scheich und Frankreichs Champion- Starts sechs Rennen bis zu 1400 Meter gewann, darun- trainer Jean-Claude Rouget, begonnen im Herbst letzten ter zwei Gr. III-Rennen. Er steht für 4.000 € im irischen Jahres, läuft also sehr gut an. Ballyhane Stud, hatte in seinem ersten Jahrgang, dem

Impressum: Redaktion: Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048, Herausgeber: Daniel Krüger, Tel.: + 49(0)1627332339 Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Anzeigen: Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 dequia media, Frauke Delius, Tel.: +49(0)2119653416, www.turftimes.de, E-Mail: [email protected] +49(0)1713424021, www.dequia.de, E-Mail: [email protected]

Erscheinung: wöchentlich Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den In- halt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 Betreiber verantwortlich. Turf-Times Freitag, 09. Juli 2010 16

Dick Turpin angehört, über einhundert Nachkommen, ist halt ein Champion dabei. Grau ist alle Zuchttheorie, aber wesentlich mehr Masse als Klasse. Inklusive Dick das zeigt sich bei diesem sehr guten Rennpferd einmal Turpin ist es gerade einmal ein Dutzend Sieger, aber es mehr.

Pedigree der Woche präsentiert von

EDITED PEDIGREE for DICK TURPIN (IRE)

Northern Dancer Nureyev (USA) Special (USA) Sire:- Arakan (USA) (Brown 2000) Common Grounds Far Across (GB) City Ex Dick Turpin (IRE) (Bay Colt 2007) Caro Sharrood (USA) Angel Island (USA) Dam:- Merrily (GB) (Grey 1993) So Blessed Babycham Sparkle Effervescence II

No inbreeding to 5 generations

DICK TURPIN (IRE), won 5 races (6f. - 8f.) at 2 and 3 years, 2010 and £375,815 including , Goodwood, Gr.2 and , Newbury, Gr.3 and placed twice viz second in St James's Palace Stakes, Ascot, Gr.1 and 2000 Guineas, Newmarket, Gr.1; also won 1 race (8f.) in France at 3 years, 2010 and £293,600 viz Prix Jean Prat, Chantilly, Gr.1 and placed once viz second in Poule d'Essai des Poulains, Longchamp, Gr.1.

1st Dam MERRILY (GB), placed 4 times at 3 and 4 years and £2,675; dam of 5 winners: DICK TURPIN (IRE), see above. LADY SCHMUCK (IRE) (2005 f. by Clodovil (IRE)), won 3 races at 3 years, £30,971 and placed once. VIGOROUS (IRE) (2000 f. by Danetime (IRE)), won 2 races at 3 years and £15,802 and placed 5 times; broodmare. HASODIKIS (IRE) (2006 c. by Fasliyev (USA)), won 2 races in Greece at 3 years, 2009 and £21,518 and placed twice. CHEERILY (IRE) (2003 f. by (IRE)), placed once at 2 years, £1,370; also won 1 race in U.S.A. at 4 years and £12,239 and placed twice; broodmare.

2nd Dam BABYCHAM SPARKLE, won 2 races at 2 years, from only 4 starts; dam of 6 winners including: DEEP FINESSE (GB) (c. by Reprimand), won 4 races at home and in France at 2 and 3 years and £84,018 including Palace House Stakes, Newmarket, Gr.3, Prix du Bois, Longchamp, Gr.3 and Prix La Fleche, Evry, L., placed third in Flying Childers Stakes, Doncaster, Gr.2. AROOM (GB), won 1 race at 3 years and placed 4 times; also won 4 races in U.A.E. at 4 and 5 years and placed 4 times. ZENO (GB), won 2 races at 4 years and placed 6 times. NUMBER ELEVEN, won 1 race at 3 years and placed 3 times, from only 6 starts; dam of winners. INDIAN JOCKEY (GB), 3 races at 3 and 4 years; also 8 races over hurdles and 9 races over fences including United House Construction Handicap Chase, Ascot, L. ERGIN (TUR), 11 races in Turkey from 3 to 6 years and £180,718 and placed 16 times. CHAMPAGNE GIRL (GB), won 1 race at 2 years and placed once; dam of winners. HALMAHERA (IRE), 9 races to 9 years and £302,432 including Willmott Dixon Cornwallis Stakes, Ascot, Gr.3, Timeform Harry Rosebery Trophy, Ayr, L. and Chipchase Stakes, Newcastle, L., placed second in Prix Cor de Chasse, Maisons-Laffitte, L. Blue Rocket (IRE), 2 races at 2 and 3 years, placed third in Nell Gwyn Stakes, Newmarket, Gr.3. Jouet (GB), placed twice at 3 years; dam of winners. RISING SHADOW (IRE), 7 races to 7 years and £132,608 including Cammidge Trophy, Newcastle, L. and Wentworth Stakes, Windsor, L.

3rd Dam EFFERVESCENCE II, won 2 races in France at 3 years and placed once; dam of 7 winners including: EL FAMOSO (c. by Ragusa), won 3 races in France including Prix de la Ville de Trouville, Deauville, L.; sire. CLICQUOT, won 4 races and placed 4 times; dam of winners. PREMIERE CUVEE, Champion older mare in Germany in 1986, 3 races at home and in Germany including Goldene Peitsche, Baden-Baden, Gr.3, placed second in Prix du Gros-Chene, Chantilly, Gr.3 and third in Prix du Petit Couvert, Longchamp, Gr.3; dam of SHE BAT (GB), EDITED PEDIGREE for DICK TURPIN (IRE)

Northern Dancer Nureyev (USA) Special (USA) Sire:- Arakan (USA) (Brown 2000) Common Grounds Far Across (GB) City Ex Dick Turpin (IRE) (Bay Colt 2007) Caro Sharrood (USA) Angel Island (USA) Dam:- Merrily (GB) (Grey 1993) So Blessed Babycham Sparkle Effervescence II

No inbreeding to 5 generations

DICK TURPIN (IRE), won 5 races (6f. - 8f.) at 2 and 3 years, 2010 and £375,815 including Richmond Stakes, Goodwood, Gr.2 and Greenham Stakes, Newbury, Gr.3 and placed twice viz second in St James's Palace Stakes, Ascot, Gr.1 and 2000 Guineas, Newmarket, Gr.1; also won 1 race (8f.) in France at 3 years, 2010 and £293,600 viz Prix Jean Prat, Chantilly, Gr.1 and placed once viz second in Poule d'Essai des Poulains, Longchamp, Gr.1.

1st Dam MERRILY (GB), placed 4 times at 3 and 4 years and £2,675; dam of 5 winners: DICK TURPIN (IRE), see above. LADY SCHMUCK (IRE) (2005 f. by Clodovil (IRE)), won 3 races at 3 years, £30,971 and placed once. VIGOROUS (IRE) (2000 f. by Danetime (IRE)), won 2 races at 3 years and £15,802 and placed 5 times; broodmare. HASODIKIS (IRE) (2006 c. by Fasliyev (USA)), won 2 races in Greece at 3 years, 2009 and £21,518 and placed twice. CHEERILY (IRE) (2003 f. by Danehill Dancer (IRE)), placed once at 2 years, £1,370; also won 1 race in U.S.A. at 4 years and £12,239 and placed twice; broodmare.

2nd Dam BABYCHAM SPARKLE, won 2 races at 2 years, from only 4 starts; dam of 6 winners including: DEEP FINESSE (GB) (c. by Reprimand), won 4 races at home and in France at 2 and 3 years and £84,018 including Palace House Stakes, Newmarket, Gr.3, Prix du Bois, Longchamp, Gr.3 and Prix La Fleche, Evry, L., placed third in Flying Childers Stakes, Doncaster, Gr.2. AROOM (GB), won 1 race at 3 years and placed 4 times; also won 4 races in U.A.E. at 4 and 5 years and placed 4 times. ZENO (GB), won 2 races at 4 years and placed 6 times. NUMBER ELEVEN, won 1 race at 3 years and placed 3 times, from only 6 starts; dam of winners. INDIAN JOCKEY (GB), 3 races at 3 and 4 years; also 8 races over hurdles and 9 races over fences including United House Construction Handicap Chase, Ascot, L. ERGIN (TUR), 11 races in Turkey from 3 to 6 years and £180,718 and placed 16 times. CHAMPAGNE GIRL (GB), won 1 race at 2 years and placed once; dam of winners. HALMAHERA (IRE), 9 races to 9 years and £302,432 including Willmott Dixon Cornwallis Stakes, Ascot, Gr.3, Timeform Harry Rosebery Trophy, Ayr, L. and Chipchase Stakes, Newcastle, L., placed second in Prix Cor de Chasse, Maisons-Laffitte, L. Blue Rocket (IRE), 2 races at 2 and 3 years, placed third in Nell Gwyn Stakes, Newmarket, Gr.3. Jouet (GB), placed twice at 3 years; dam of winners. Turf-Times RISING SHADOW (IRE) ,Freitag, 7 races 09. to Juli 7 years 2010 and £132,608 including Cammidge Trophy, 17 Newcastle, L. and Wentworth Stakes, Windsor, L.

3rd Dam EFFERVESCENCE II, won 2 races in France at 3 years and placed once; dam of 7 winners including: EL FAMOSO (c. by Ragusa), won 3 races in France including Prix de la Ville de Trouville, Deauville, L.; sire. CLICQUOT, won 4 races and placed 4 times; dam of winners. PREMIERE CUVEE, Champion older mare in Germany in 1986, 3 races at home and in Germany including Goldene Peitsche, Baden-Baden, Gr.3, placed second in Prix du Gros-Chene, Chantilly, Gr.3 and third in Prix du Petit Couvert, Longchamp, Gr.3; dam of SHE BAT (GB), 3rd top rated 2yr old filly in Italy in 1996, 6 races in Italy including Premio Bagutta - Memorial Sergio Cumani, Milan, Gr.3, CASK (GB), 4 races at home and in U.S.A. including Ritz Club Fern Hill Rated Handicap, Ascot, L.; grandam of SHE BREEZE (GB), 4 races in Italy including Premio Roberto Baldassarri, Rome, L., placed second in Premio Carlo Chiesa, Rome, Gr.3, She Basic (IRE), 1 race in Italy, placed third in Premio Regina Elena-Gioco Lotto -1000 Guineas, Rome, Gr.2. FIZZED (GB), 4 races including London Clubs Fern Hill Rated Handicap, Ascot, L. and Daily Mail Classified Silver Trophy, Lingfield Park, L., placed second in Prix d'Astarte, Deauville, Gr.2. BORELY (GB), 1 race in Germany and placed twice; dam of Lady Cay (AUS), 4 races in Australia, placed second in Tea Rose Stakes, Rosehill, Gr.2. Zayala (GB), unraced; dam of Zaya (GER), 1 race in Germany, placed second in Silberne Peitsche, Cologne, Gr.3. EBULLIENT, won 1 race and placed once; dam of winners. OLD FAITHFUL, 4 races at home and in U.S.A. including Madrid Handicap, Curragh, L. Maura Paul, placed 5 times; also placed once over jumps; dam of Sign People, 2 races, placed third in Bonusprint Champion Two Year Old Trophy, Ripon, L.; grandam of Pont des Arts (FR), 14 races in Switzerland from 2 to 5 years, 2009, placed second in Heel - Baden- Wurttemberg-Trophy, Baden-Baden, Gr.3; third dam of Vis Et Robur (GB), 2 races in Italy, placed third in Premio Alberto Zanoletti di Rozzano, Milan, L. MORE FIZZ, won 1 race in France; dam of winners. RIVER FALLS (GB), 3 races including Gimcrack Stakes, York, Gr.2, placed third in Middle Park Stakes, Newmarket, Gr.1; sire. Success And Glory (IRE), 5 races at home and in U.S.A., placed second in La Jolla Stakes, Del Mar, Gr.3. Rock Point (IRE), 3 races in Australia, placed second in Christmas Stakes, Rosehill, L. Fairy Contessa (IRE), placed 3 times; dam of NEEDLES AND PINS (IRE), 2 races including St Hugh's Stakes, Newbury, L., placed second in Prix d'Arenberg, Maisons-Laffitte, Gr.3; grandam of I Am The Best (GB), 1 race in U.A.E., placed third in Jazil Al Bastakiya, Nad Al Sheba, L. Musical Essence, placed once; dam of winners. MONSIEUR BOND (IRE), 6 races including Duke of York Stakes, York, Gr.2, Gladness Stakes, Curragh, Gr.3 and Fortune Stakes, Epsom, L., placed second in Mill Reef Stakes, Newbury, Gr.2; sire. More Sparkle, unraced; dam of winners. Mauricienne (FR), 4 races in France and U.S.A., placed third in Finlandia Cup H’cap, Del Mar, L.

Prix Du Bois – Gruppe III, 80.000 €, Distanz: 1000m Gr. I-Rennen im Auge. Keratiya ist das zweite Fohlen KERATIYA (2008), St., v. Iron Mask - Kerasha v. Day- ihrer Mutter, der Erstling Kermiyan (Green Desert) war © Copyright of WEATHERBYS. All Rights Reserved. lami, Bes.: H H Aga Khan, Zü.: H H Aga Khan, Tr.: letztes Jahr listenplatziert. Kerasha ist Siegerin, die J-C Rouget,Weatherbys Jo.: Christophe-Patrice uses every endeavour Lemaire, to ensure thatQUOTE: the information nächste it supplies Mutter is accurate. Keraka Nevertheless, (Storm Bird) this cannot hat die Anglesey 37:10 be guaranteed, principally when dealing with foreign informationStakes which (Gr.is drawn III) from gewonnen. a diversity ofDas sources herausragende and may Pferd in therefore be missing or out of date for this reason. Weatherbysder cannot engeren accept Verwantschaftresponsibility for any ist loss, der damage Breeders' or Cup Turf 2. Irish Fieldother liability(Dubawi), incurred 3. by Lone its customers Cat (One or by Cool third parties Cat), as a (Gr.direct I)-or ind undirect Championresult of information Stakes supplied. (Gr. I)-Sieger Kalanisi 4. Captain Chop, 5. Miss Liberty, 6. Dream Catcher, 7. (Doyoun). Lady Jak, 8. Magic Potion N - 2 - H - kK - 4 - 2 - 2 1/2 – Zeit: 0:59,10 – Boden: Longchamp, 4. Juli gut/weich Prix Chloe – Gruppe III, 80.000 €, 3j. Stuten, Distanz: Zweijährigen-Rennen über 1000 Meter sind nicht un- 1800m bedingt eine Domäne für Pferde aus der Zucht des Aga LILY OF THE VALLEY (2007), St. v. Galileo - Penne- Khans. Wenn aber Iron Mask (Danzig) als Vater invol- gale v. Pennekamp, Bes.: Bernard Barsi, Zü.: Dunmore viert ist, dann ist davon auszugehen, dass es sich um Stud Limited, Tr.: J-C Rouget, Jo.: Christophe Soumil- ein frühreifes und schnelles Produkt handelt. So ganz lon, Quote: 19:10 überzeugt hat der Sieger im KrisFlyer Sprint (Gr. I) in Singapur als Vererber bisher nicht. Zu erkennen ist dies 2. Fadela Style (Desert Style), 3. Mahamaya (Seattle an der übersichtlichen Decktaxe von 2.000 €, die für Dancer), 4. Shining Sea, 5. Plain Vanilla, 6. Skia, 7. ihn dieses Jahr im Haras de la Foret in Frankreich ver- Banderille, 8.Carioca, 9. Green Ridge langt wurde. Keratiya gewann aber wie ein Pferd, das 1 1/2 - 2 - 1/2 - 1/2 - 1 1/2 - H - 5 - 3/4 – Zeit: 1:51,40 Werbung für ihn machen könnte. Ihr Trainer hat für sie – Boden: gut/weich in den kommenden Wochen mit dem Prix Morny ein Turf-Times Freitag, 09. Juli 2010 18

Es war keine leichte Aufgabe, die der aus Köln an- Newmarket , 7. Juli gereisten Mahamaya gestellt wurde, doch konnte sie Irish Thoroughbred Cherry Hinton Stakes – Grup- bei ihrem ersten Auslandsstart gegen starke Konkurrenz pe II, 80.000 €, 2j. Stuten, Distanz: 1200m kaum besser abschneiden. Allein von der Siegerin Lily MEMORY (2008), St., v. Danehill Dancer - Nausicaa of the Valley hat man kaum schon alles gesehen. Mit v. Diesis, Bes.: Highclere Throughbred Racing, Zü.: vier Siegen in Folge im Gepäck war sie an den Start Swordlestown Stud, Tr.: Richard Hannon, Jo.: Richard gekommen, hatte zuvor ein Listenrennen in Saint-Cloud Hughes, Quote: 22:10 gewonnen und konnte auch beim ersten Versuch auf Gruppe-Ebene überzeugen. Die bei Arqana als Jährling 2. Soraaya (Elnadim), 3. Hooray (Invincible Spirit), 4. für 140.000 € gekaufte Stute wird kaum dabei stehen- Radharcnafarraige, 5. Lily Again, 6. Serena's Pride, 7. bleiben. Tanfeer Ihre Mutter ist eine Tochter des als Vererbers enttäu- 3/4, 1/2, 1 1/2 – Zeit: 1:12,44 – Boden: gut bis fest schenden Pennekamp, sie hat mit Calbuco (Kendor) Kein Rennen für schwache Nerven war diese Gr.-II- zuvor schon einen zweifachen Listensieger auf kurzen Prüfung, zumindest was die Wetter von Memory an- Distanzen gebracht. Ohnehin ist die Familie auf gute betraf. Es dauerte seine Zeit, bis Richard Hughes die Kurzstreckenpferde spezialisiert. Zu nennen sind die Stute auf freie Bahn bringen konnte, das war dann etwa schnellen Bold Apparel (Bold Forbes), Sainte Marine 200 Meter vor dem Pfosten, doch ab dann war die Kon- (Kenmare) und Josr Algahoud (Darshaan), aber auch kurrenz nur Statisterie. Beim dritten Start war es der Shakespearean (Shamardal), letztes Jahr Sieger in ei- dritte Sieg für sie, in Royal Ascot hatte sie die Alba- nem hochdotierten Auktionsrennen in Irland. ny Stakes (Gr. III) gewonnen, wird jetzt für die 2000 Guineas 2011 mit 8:1 notiert. Mit den Moyglare Stud Budapest , 4. Juli Stakes steht jetzt eine Gr. I-Prüfung an. Magyar Derby – 35.000 €, 3j., Distanz: 2400m Sie ist die Tochter einer dreifachen Siegerin, die drei- SHAMAL SALLY (2007), St., v. E Dubai - Screaming jährig in den USA Dritte auf Gr. III-Ebene war. Ihre Fa- Shamal v. Tabasco Cat, Bes.: OMS & Miko Racing, Tr.: milie könnte in diesem Jahr einen Starter im Deutschen Z. Kubovicova, Jo.: Zdenko Smida, Quote: 54:10 Derby stellen, denn ihre zweite Mutter, die in Frank- reich in einem Listenrennen erfolgreiche Blushing All 2. Tutanhamon (Vettori), 3. Unico (Slickly), 4. Letty, 5. Over (Blushing Groom) ist Schwester von Valbonne Peer Cooper, 6. Hadur, 7. Emperor's Stride, 8. Bomba- (Master Willie), über ihre Tochter Valleria (Big Shuff- jo, 9. Dr. Gile, 10. Stewart, 11. Chimborasso, 12. Attes- le) zweite Mutter von Val Mondo (Lando), der am Frei- tation, 13. Rossano, 14. Tantarella, 15. Almos tag Zweiter im Bremer Derby-Trial war und jetzt mit 2 1/2 - 3/4 - 1 – Zeit: 2:28,6 – Boden: gut Sicherheit in Hamburg antreten wird. Auenquelle hat Mit einer frischen Siegform aus Bratislava war Sha- aus der Valleria eine zweijährige Lomitas-Stute, die bei mal Sally als eine der Favoritinnen zum Ungarischen Uwe Ostmann steht, und ein Hengstfohlen von Doyen. Derby gereist und unterstrich das dann auch mit einem leichten Sieg. Zuvor war sie in den 1000 Guineas der Etihad Airways – Gruppe I, Slowakei Vierte zur Wittekindshoferin Tech Exceed ge- 210.000 €, 3j. u. ältere Stuten, Distanz: 1600m worden. (2007), St., v. Noverre - Dreamboat v. Innerhalb eines Jahres, 2008, war sie dreimal durch Mr Prospector, Bes.: Jaber Abdullaj, Zü.: Darley, Tr.: einen Auktionsring gegangen. Im Januar in Keene- Mick Channon, Jo.: Richard Hughes, Quote: 75:10 land, wo 20.000 $ nach Irland verkauft wurde, dann dort im September bei Goffs, wo sie 8.000 € wert war 2. Spacious (Nayef), 3. Rainfall (Oasis Dream), 4. und schließlich im Dezember bei Tattersalls, wo sie für Strawberrydaiquiri, 5. Lillie Langtry, 6. Gile Na Grei- 10.000 Guineas in jetzigen Besitz überging. Ihr Vater E ne, 7. Special Duty, 8. Lahaleeb Dubai (Mr Prospector), ein sehr gutes Sandbahnpferd 2, 3/4, 1, 1 3/4, 7 – Zeit: 1:36,76 – Boden: gut bis fest auf Distanzen bis zu 2000 Metern, steht für 10.000 $ auf "Sie hat sich diesen Sieg mehr als verdient, denn sie der Jonabell Farm von Darley in den USA, hat schon ist die beste Stute im Land auf der Meile", meinte Trai- zahlreiche Black Type-Sieger gebracht. Die Mutter, ner Mick Channon nach dem leichten Sieg von Music deren Erstling Shamal Sally ist, hat dreijährig in den Show, die ein absolut hochkarätiges Feld hinter sich USA gewonnen. Ihre Mutter Carefree Cheetah (Trem- lassen konnte. Sie war bei den letzten Starts, stets mit polino) ist eine rechte Schwester zum mehrfachen Gr.- im Sattel, in den 1000 Guineas von Eng- Sieger und Deckhengst Arkadian Hero aus der Fami- land und Irland sowie zuletzt in Royal Ascot nie glück- lie von Hennessy, Hold That Tiger und Family Style. lich gewesen, Richard Hughes sass erstmals in ihrem Ein keineswegs verkehrtes Pedigree dieser klassischen Sattel. Siegerin, wobei angemerkt werden muss, dass das Un- Schaut man sich ihre Abstammung und ihre Aufzucht garische Derby sicher nicht den Standards der Derbies an (sie wurde von Darley gezogen), dann war sie gleich mancher Nachbarländer hat. zweimal auf den Auktionen extrem günstig. Als Jähr- Turf-Times Freitag, 09. Juli 2010 19 ling kostete sie bei Tattersalls Ireland 4.000 €, wurde Tschechen Martin Srnec gegen Kardinale (Belenus) letztes Frühjahr bei der Breeze Up von Goresbridge unter Rastislav Juracek und Drybler (Daxian) mit Piotr für 16.000 € von Gill Richardson erworben, die für Piatkowski im Sattel. Jaber Abdullah in der Regel die Jährlinge ersteigert. Der Vater der Siegerin ist der von Delia Fürstin zu Die Mutter Dreamboat ist Siegerin und Mutter der lis- Oettingen-Wallerstein gezogene Tempelwächter (Aca- tenplatziert gelaufenen Fantasia Girl (Caerleon). Im tenango), der bei 66 Starts 16 Rennen gewann, rund weiteren Verlauf des Pedigrees findet man eine Fülle 230.000 € verdiente und sein höchstes GAG mit 93 kg von bekannten Namen wie Swain (Nashwan), Fantastic hatte. Er holte sich drei Listenrennen, mehrere Aus- Light (Rahy) oder die in den USA erfolgreichen Key gleiche I und holte sich noch neunjährig mit Andreas to the Moon (Wajima) und Seaside Attraction (Seattle Boschert im Sattel den Internationalen Club-Pokal in Slew). Music Shows Vater, der hervorragende Meiler Baden-Baden. Im Stall von Heinz Hesse gehörte er jah- Noverre wurde, nach einer zunächst wenig spektaku- relang zum Inventar, beendete dort zehnjährig seine un- lären Deckhengst-Karriere in Europa, 2008 von Darley gewöhnliche Laufbahn, bevor er als Deckhengst nach nach Indien verkauft, wo er im dortigen Sohna Stud Polen verkauft wurde. Dort hat er jetzt in seinem zwei- steht. Kaum anzunehmen, dass einer seiner Nachkom- ten Jahrgang die Derbysiegerin gestellt. men wieder nach Europa zurückkehrt. Doch 2009 ge- wann sein Sohn Le Havre den Prix du Jockey-Club (Gr. Eines der "kleineren" Derbys in Europa ist das in I) und seine Tochter Music Show macht jetzt auch gro- Belgrad, das am vergangenen Sonntag als "88 Imlek ße Karriere - ihr Trainer sucht im Herbst nun sogar ein Srpski Derby" über 2400 Meter ausgetragen wurde. Es Aufeinandertreffen mit Goldikova. gewann Picoloweddingparty (), im Besitz von Suljo Vukovic, geritten von Dorde Peruvic. Der Hengst setzte sich mit 3 1/2 Längen Vorsprung auf Mr Mozzart Ein gewaltiges Feld von 18 Pferden ging am vergan- (Depth) sowie elf weitere Gegner. Mit Robert Havlin genen Sonntag im Polnischen Derby auf der Rennbahnn und Pat Shanahan stiegen zwei Gastjockeys aus England Sluzewiec in Warschau an den Start. Am Ende gab es bzw. Irland im Serbischen Derby in den Sattel, endeten eine Überraschung, als sich die von Krzysztof Ziemi- aber nur im Mittelfeld. Derr Sieger wurde in England anski trainierte Infamia (Tempelwächter) unter dem gezogen, ist freihändig nach Serbien gekommen.

Stallionnews Der für diesen Sommer geplante erste Einsatz von Im Alter von 24 Jahren musste der in Georgetown/ Starspangledbanner (Choisir) als Deckhengst in der Kentucky auf der Old Friends Thoroughbred Retire- Coolmore-Dependance in Australien ist vorerst auf- ment Facility, wo ehemalige vierbeinige Stars ihren geschoben worden. Der Sieger in den Golden Jubilee Ruhestand verbringen, Black Tie Affair (Miswaki) Stakes (Gr. I), der an diesem Freitag im July Cup (Gr. eingeschläfert werden. Das "Pferd des Jahres" 1991, I) in Newmarket startet, soll bis Ende des Jahres im Sieger im Breeders' Cup Classic (Gr. I) und 17 anderer Rennstall von Aidan O'Brien in Ballydoyle bleiben. Rennen. Er war als Deckhengst in den USA und Japan Grund ist die hohe Meinung, die man von ihm hat, er aktiv, stellte 33 Black Type-Sieger, darunter die auf soll weitere hochdotierte Kurzstreckenrennen in Eu- Gr. I-Ebene erfolgreichen Formal Gold und Evening ropa bestreiten, frühestens im Frühjahr 2011 in Irland Attire. seine Vererber-Laufbahn beginnen.

Singspiel (In The Wings), eines der profiliertesten Hurricane Run (Montjeu), Sieger u.a. im Prix de Rennpferde von Scheich Mohammed und auch im Ge- l'Arc de Triomphe (Gr. I) aus der Zucht des Gestüts stüt ein großer Erfolg, musste im englischen Dalham Ammerland, hat seinen ersten Sieger gestellt. Am Mitt- Hall Stud eingeschläfert werden. Er litt an fortschrei- woch gewann die von Roger Teal trainierte zwei Jahre tender Hufrehe, hatte in diesem Jahr auf Grund von alte Cochabamba bei ihrem ersten Start im englischen Unfruchtbarkeit auch schon keine Stute mehr gedeckt. Lingfield ein 1200-m-Rennen auf der Sandbahn. Hurri- Der von Sir Michael Stoute trainierte Singspiel, den cane Run stand in Coolmore dieses Jahr zu einer Deck- Scheich Mohammed selbst gezogen hatte, gewann bei taxe von 17.500 €. zwanzig Starts zwischen 1994 und 1997 neun Rennen, u.a. den Dubai World Cup (Gr. I), den Japan Cup (Gr. I) und das Canadian International (Gr. I). Auch in der Zucht ist er eingeschlagen, hat bis jetzt 73 Black Type- Sieger gebracht, darunter die Gr. I-Sieger Dar Re Mi, Moon Ballad und Hibbayeb. Turf-Times Freitag, 09. Juli 2010 20

Top Catering. Während der Derbywoche entsteht im News Innenraum eine Zeltstadt, wo man von einer gehobe- nen Gastronomie verwöhnt wird und nach Herzenslust "In diesem Jahr wird unser BBAG-Magazin Hor- flanieren kann. Auch der Führ- und der Absattelring sepower von unserem Medienpartner Dequia Media, haben im Innenraum ihren Platz. Doch der Auktions- dem Deutschen Sportverlag und uns gemeinschaft- Gewinner kommt den Vollblütern noch näher – bei ei- lich produziert", diese Neuerung verkündete die Ge- ner exklusiven Führung, die man nicht kaufen kann. schäftsführerin der Baden-Badener Auktionsgesell- Das Online-Auktions-Portal unitedcharity.de verstei- schaft, Carola Ortlieb. Die Aufgaben sind dabei klar gert dieses besondere Erlebnis. United Charity ist der verteilt: Dequia Media und damit Daniel Delius ob- neue Weg, Gutes zu tun. Es werden Erlebnisse und liegt die redaktionelle Verantwortung, der Deutsche Dinge versteigert, die man für gewöhnlich nicht kau- Sportverlag ist zuständig für die Produktion und wird fen kann. Die Auktionserlöse werden zu 100 Prozent Teile des Vertriebs übernehmen, für die Beratung und an Hilfsprojekte weitergeleitet. Steigern Sie mit! Zum Verkauf von Anzeigen ist der Werner Loof zuständig, Angebot geht es hier. die BBAG bleibt Herausgeber. Horsepower erscheint einmal jährlich als zweispra- chiges (englisch|deutsch) Magazin im Hochglanzfor- mat im Vorfeld der wichtigsten Auktion in Deutsch- land, der BBAG-Jährlingsauktion, die in diesem Jahr Rennsportindustrie am 03. Und 04.09.2010 über die Bühne geht. "Die Idee für dieses Magazin ist vor vier Jahren geboren wurden Im englischen Rennsport könnte es 2011 deutlich und kam bei den Käufern und Anbietern der BBAG- weniger Renntage als in diesem Jahr geben. Die Bri- Auktionen gleichermaßen gut an," berichtet Carola tish Horseracing Authority (BHA) erwägt, rund 250 Ortlieb, "in diesem qualitativ hochwertiges Ma gazin von ihr selbst durchgeführte Veranstaltungen zu strei- finden sich alle wichtigen Informationen rund um die chen. Im kommenden Jahr will das von den Buchma- Auktionen, aber auch die deutsche Vollblutzucht und chern gespeiste Levy Board, das den Turf auf der Insel das Rennsportgeschehen werden umfänglich darge- hauptsächlich finanziert, rund 2,1 € weniger als 2010 stellt. Horsepower ist eine hervorragende Plattform, an den Rennsport abführen. Grund sind die gesunke- insbesondere für die Anbieter, die ihre Produkte im nen Wettumsätze. Vorfeld der Auktion bewerben möchten." Bisher hat die BBAG den Vertrieb alleine bewältigt, dabei wur- Zu den zahllosen Toto-Wetten in Frankreich kom- de Horsepower nicht nur in Deutschland sondern auch men demnächst zwei neue Wettarten, die in Deutsch- in England, Irland, Frankreich, in den Benelux- Län- land bislang nur von den Buchmachern angeboten dern sowie in der Schweiz und in Tschechien verteilt. wurden: "Ita"- und "Trita"-Wetten, bei denen der "Mit unseren Kooperationspartnern erhoffen wir uns Zweit- bzw. Drittplatzierte eines Rennens richtig ge- ein redaktionelles Update und auch eine Erweiterung setzt werden müssen. Die PMU nennt diese Wettarten der Vertriebswege", so Ortlieb, "ich freue mich sehr "Deuxieme" und "Troisieme". über dieses gemeinschaftliche Projekt, denn bei uns schlägt das Herz der deutschen Vollblutzucht, wenn Der irische Buchmacher Stan James zieht sich nach die BBAG-Auktion erfolgreich verläuft, dann ist das vier Jahren als Sponsor des Guineas Festivals in New- ein wichtiges positives Signal für den deutschen Renn- market zurück. Stan James PR-Chef Charlie McCann: sport insgesamt." "Eine Sponsorship wie diese hat irgendwann sein Ende. Es war eine sehr gute Zusammenarbeit in den Das Deutsche Derby als VIP erleben: Das Online- vergangenen vier Jahren, und wir haben davon sehr Auktions-Portal unitedcharity.de versteigert in Zu- profitiert. Wir stellen aktuell unser Sponsoring um und sammenarbeit mit dem Hamburger Renn-Club ein werden in naher Zukunft ein neues Konzept vorstellen. besonderes Angebot rund um das bundesweit wich- Wir danken der Rennbahn für die gute Zusammenar- tigste Galopprennen. Und das Beste: Der Erlös der beit." Newmarket Racecourse ist im Augenblick auf Auktion geht zu 100 Prozent an den Förderverein des der Suche nach einem neuen Partner für das prestige- Universitären Herzzentrums Hamburg. trächtige Meeting. Sie und Ihre Begleitung können am 18. Juli als VIP dabei sein, wenn die besten dreijährigen Pferde im IDEE 141. Deutschen Derby um die Krone des Ga- lopp-Rennsports, das Blaue Band, kämpfen. Die Auk- tion beinhaltet unter anderem Karten für die ausver- kaufte Tribüne und Karten für das VIP-Zelt inklusive Turf-Times Freitag, 09. Juli 2010 21

zung entschuldigt, die nun ausgestanden ist. Sein Trainer Pferde Gary Portelli äußerte sich über die erste richtige Arbeit seit der Verletzung sehr zufrieden. Nach dem Start in Der Tod eines ehemaligen kanadischen "Pferd des Glorious Goodwood könnte Gold Trail in den Nunthor- Jahres", das im Alter von 13 Jahren noch einmal in den pe Stakes (Gruppe I, 1000m) an den Start kommen. Rennstall genommen wurde, wird für die Beteiligten Konsequenzen haben. Besitzer und Züchter Bruno Schi- Traditionell hat Trainer Richard Hannon auch in diesem ckedanz hatte entschieden, den betagten Wake At Noon Jahr eine Menge Spitzenzweijähriger in seinem Stall. So (Cure the Blues), 2002 zu Kanadas bestem Pferd gekürt, könnte der bereits dreimal erfolgreiche Zebedee (Invin- wieder ins Training zu schicken, nachdem er im Gestüt cible Spirit) nach seinem eindrucksvollen Listentreffer Fruchtbarkeitsprobleme hatte. Am Dienstag zog sich in Sandown während "Glorious Goodwood" antreten. der Hengst, der 2007 letztmalig ein Rennen bestritten Für den dreimal über 1000m erfolgreichen Schimmel hatte, in Woodbine schwere Verletzungen zu, er muss- könnten die Betfair Molecomb Stakes (Gr. III, 1000m) te eingeschläfert werden. Schickedanz und Trainer Tom anstehen, die Hannon im letzten Jahr mit Monsieur Che- Marino ist es ab sofort verboten, das Rennbahngelände valier gewann, welcher im übrigen in dieser Saison noch in Woodbine zu betreten, es wird gegen sie wegen Tier- nicht an den Start kam. quälereri ermittelt. Der in Kasachstan trainierte zwei Jahre alte Inten- Die Möglichkeiten, die in Europa nicht zur absoluten dant-Sohn Indesasheit gewann auch sein zweites Ren- Spitze zählende Pferde in Übersee haben, demonstrierte nen, das er dort bestritt. Die Summer Stakes gelten als am Samstag in Monmouth Park/USA der fünf Jahre alte wichtigste Sommer-Prüfung für Zweijährige in diesem Hengst Chinchon (Marju), den Carlos Laffon-Parias in Land und führten über 1200 Meter. Chantilly für die Darpat SL Stables trainiert. Mit Garrett Gomez im Sattel gewann er die über 2200 Meter füh- Optimisch äußerte sich Trainer Barry Hills über sei- renden Betfair/TVG United Nations Stakes (Gr. I) ge- nen frischen Gruppe I- und Royal Ascot-Sieger Equi- gen acht Gegner. Nach seinem Sieg im Prix Exbury (Gr. ano auf seiner Homepage. Der von Acclamation stam- III) im Frühjahr endete er sowohl im Prix Ganay (Gr. I) mende Hengst wurde wenige Wochen vor Ascot von wie auch im (Gr. II) nicht unter Newsells Park Stud erworben und wird dort ab nächs- den ersten drei. Sein Sieggeld in Monmouth Park betrug tem Jahr neben Mount Nelson als Deckhengst tätig sein. 450.000 $. In der aktuellen Saison konnte der Hengste drei seiner vier Starts gewinnen, für den Darley July Cup (Gruppe Der Sieger in den Norwegischen 2000 Guineas, Gi- I, 1200m) am diesem Freitag in Newmarket notiert er ant Sandman (Footstepsinthesand), ist bei seinem Er- bei den Buchmachern für eine Quote von 170:10. folg am 10. Juni in Ovrevoll laut der A-Probe unter dem Einfluß eines nicht erlaubten Mittels gelaufen. Trainer Rune Haugen gab zu, bei dem Pferd ein lokales Anäs- thesiemittel verwandt zu haben, das aber 96 Stunden vor Personen dem Rennen, so wie es die Regeln vorsehen, abgesetzt worden sei. Offensichtlich war es zum Zeitpunkt des Geht es um Pferderennen, dann lässt Queen Elizabeth Rennens noch nicht vollständig abgebaut. II nun wirklich nichts aus. Nur wenige Tage nach Royal Ascot, wo sie selbstverständlich an allen fünf Renntagen Der letztjährige Spitzenzweijährige und Gruppe I Sie- anwesend war, reiste sie zum Staatsbesuch nach Kana- ger Showcasing wird im Darley July Cup (Gruppe I, da. Dort wohnte sie in Woodbine der 151. Entscheidung 1200m) erstmalig mit Scheuklappen laufen. Dies teilte der Queen's Plate Stakes bei, einem über 2000 Meter John Gosden mit, der den Hengst letzte Woche erstmals führenden Sandbahnrennen für Dreijährige, nach dem mit Scheuklappen trainieren ließ. Der Oasis Dream- sie die Ehrenpreise übergab. Das traditionsreiche Ren- Sohn enttäuschte als einer der Mitfavoriten bei seinem nen, das wegen der Namensgeberin extra verlegt wurde, letzten Start in Royal Ascot auf ganzer Linie, als er den ging an den Wallach Big Red Mike (Tenpins) mit Eurico 24. und letzten Platz belegte. Rosa Da Silva im Sattel. Der aus Australien kommende sechsjährige Sprinter Pierre-Charles Boudot, 17, einer der talentiertesten Gold Trail (Hussonet) wird seinen nächsten Start in Nachwuchsreiter im französischen Rennsport, hat am England in den King George Stakes (Gruppe II, 1000m) Dienstag in Clairefontaine sein 70. Rennen gewonnen während Glorious Goodwood haben. In seiner Heimat und ist nach den Statuten des Nachbarlandes somit Pro- gewann der Mr. Prospector- Enkel im Januar ein Grup- fijockey, die Erlaubnis entfällt logischerweise. Dafür pe I- Rennen über 1200m, enttäuschte aber bei seinem hat er 429 Ritte benötigt. Boudot lernt bei Spitzentrai- England-Debüt, als er in Royal Ascot nur Zehnter wur- ner Andre Fabre. de. Diese schwache Leistung ist aber durch eine Verlet- Turf-Times Freitag, 09. Juli 2010 22 Zucht – International TRANSPORT Deutsche Zucht im Ausland gesucht ??? Günther Schmidt 0172 - 243 44 35 Longville (2004), H., v. Lando – La Paz, Zü.: Carlton E-mail: [email protected] Consultants www.taxi4horses.com Sieger am 16. Mai in Pyatigorsk/Russland, 2000m, ca. Wir fahren u.a. jede Woche nach ENGLAND und 550 € FRANKREICH, sowie alle zwei Wochen nach IRLAND! BBAG-Jährlingsauktion 2005, 26.000 € an Stall Jenny Laokoon (2005), W., v. Areion – Little Movie Star, Ascanio (2006), H., v. Alkalde – Olaria, Zü.: Rainer Zü.: Gestüt Sommerberg Krapp Sieger am 3. Juli in Mons/Belgien, Hcap, 950m, Sieger am 23. Mai in Nal’chik/Russland, 2000m, ca. 2.000 € 260 € BBAG-Jährlingsauktion 2006, 24.000 € an Mario Hieß früher Oskanio Hofer

Infighter (2006), H., v. Call Me Big – In Veritas, Zü.: Amazing Tiger (2006), H., v. Tiger Hill – Allure, Zü.: Joachim Ohloff Gestüt Karlshof Sieger am 28. Mai in Kazan/Russland, Gr. IIId, 2400m, Sieger am 3. Juli in Jägersro/Schweden, 1730m, ca. ca. 1.200 € 3.200 € BBAG-Jährlingsauktion 2007, 5.000 € an Wilhelm Giedt Irish Rock (2001), W., v. Waky Nao – Implore, Zü.: Gestüt Auenquelle Mlle Lando (2007), St., v. Lando – Mlle Angelique, Sieger am 3. Juli in Longchamp/Frankreich, Verkaufsr., Zü.: Gestüt Görlsdorf 1400m, 7.500 € Siegerin am 28. Mai in Kazan/Russland, Gr. IIId, 1600m, ca. 1.050 € Aragall (2005), W., v. Black Sam Bellamy – A J Bear, Zü.: Stiftung Gestüt Fährhof Flash of Hope (2006), H., v. Pentire – Florencia, Zü.: Sieger am 3. Juli in Nottingham/Großbr., Amazonenr., Gestüt Park Wiedingen 2000m, ca. 1.900 € Sieger am 30. Mai in Pyatigorsk/Russland, Gr. IId, BBAG-Jährlingsauktion 2006, 34.000 € an Stall 2400m, ca. 900 € Silvretta Sieger am 27. Juni in Pyatigorsk/Russland, 1400m, ca. 90 € Geneva Geyser (2006), W., v. One Cool Cat – Genev- BBAG-Jährlingsauktion 2007, 7.000 € an Wilhelm ra, Zü.: Graf und Gräfin Stauffenberg Giedt Sieger am 3. Juli in Nottingham/Großbr., Hcap, 2000m, ca. 4.200 € Toronto (2007), H., v. Seattle Dancer – Rinidad, Zü.: Hermann Schröer-Dreesmann Sieger am 5. Juni in Krasnodar/Russland, 1800m, ca. ...und wieder ein Sieger 130 € BBAG-Jährlingsauktion 2008, 8.500 € an Wilhelm STAUFFENBERG Giedt Vollblutzucht und Rennen Go Go Gadget (2007), H., v. Areion – Globuli, Zü.: Patrick Schniepp www.stauffenberg.com Sieger am 1. Juli in Ovrevoll/Norwegen, 1700m, ca. 2.600 € BBAG-Jährlingsauktion 2008, 14.000 € an Börje Olsson Tahiti Pearl (2006), St., v. Samum – Tanabata, Zü.: Gestüt Karlshof Oriental Express (2006), W., v. Big Shuffle – Oriental Siegerin am 4. Juli in Montier-en-Der/Frankreich, Night, Zü.: Gestüt Nordwind Jagdr., 3800m, 6.000 € Sieger am 3. Juli in Mons/Belgien, 2800m, 1.500 € Ein Angebot der BBAG-Jährlingsauktion 2007 BBAG-Herbstauktion 2007, 13.000 € an Stall Silbersee Ein Angebot der BBAG-Frühjahrsauktion 2008 Turf-Times Freitag, 09. Juli 2010 23

Kalawa (2005), St., v. Seattle Dancer – Katah, Zü.: Sieger am 4. Juli in Avenches/Schweiz, 1300m, ca. Gestüt Auenquelle 7.500 € Siegerin am 4. Juli in Aix-les-Bains/Frankreich, Han- BBAG-Jährlingsauktion 2006, 43.000 € an Appapays dicap, 1800m, 5.000 € Racing Club BBAG-Frühjahrsauktion 2008, 3.500 € an Waldemar Himmel Paradise City (2006), St., v. Pyrus – Pat’s Honor, Zü.: Gestüt Küssaburg Jezsuita (2007), H., v. Paolini – Jukashi, Zü.: Gestüt Siegerin am 4. Juli in Avenches/Schweiz, 2400m, ca. Görlsdorf 7.500 € Siegerin am 4. Juli im Kincsem Park/Ungarn, Hcap, 1400m, ca. 850 € Antino (2006), W., v. Platini – Anatevka, Zü.: Gestüt BBAG-Herbstauktion 2008, 16.000 € an Esde BT Rangau Hieß früher Jolly Good Sieger am 4. Juli in Avenches/Schweiz, 2150m, ca. 2.250 € Titok (2007), St.., v. Mamool – Tipsy, Zü.: Gestüt Graditz Flatillera (2007), St., v. Anzillero – Flatina, Zü.: Sieger am 4. Juli im Kincsem Park/Ungarn, Hcap, Gestüt Erlenhof 1300m, ca. 600 € Siegerin am 4. Juli in Avenches/Schweiz, Hcap, 2150m, BBAG-Herbstauktion 2008, 1.500 € an Chris Richner ca. 3.000 € Bloodstock BBAG-Jährlingsauktion 2008, 4.000 € an Patrick Inglin Firenze (2007), St., v. Pentire – Feducia, Zü.: Gestüt Etzean Novio (2006), H., v. Beat Hollow – Nova, Zü.: Gestüt Siegerin am 4. Juli in Topolianky/Slowakei, Hcap, Am Schloßgarten 1700m, 750 € Sieger am 4. Juli in Mailand/Italien, Hcap, 2000m, BBAG-Herbstauktion 2008, 3.500 € an Narodny Zrebcin 4.250 € BBAG-Jährlingsauktion 2007, 15.000 € an Jennifer Clodine (2001), St., v. Sharp Prod – Clodee, Zü.: Bernd Gang Oehmichen Siegerin am 4. Juli in Topolianky/Slowakei, Jagdr., Estejo (2005), H., v. Johan Cruyff – Este, Zü.: Gestüt 3600m, 850 € Schallern BBAG-Herbstauktion 2003, 1.200 € an Fredi Gang Sieger am 4. Juli in Mailand/Italien, Premio Di Bloodstock Lombardia Tris, Hcap, Listenr., 2400m, 23.800 €

Walamo (2004), W., v. Mujahid – Walkona, Zü.: Gestüt Hof Vesterberg Sieger am 4. Juli in Market Rasen/Großbr., Jagdr., Golden Tirol (2006), H., v. Is Tirol – Goldglöckchen, 4000m, ca. 3.600 € Zü.: Rainer Müller BBAG-Jährlingsauktion 2005, 38.000 € an Tom Tate Sieger am 4. Juli in Sluzewiec/Polen, 1600m BBAG-Herbstauktion 2007, 1.200 € Manhattan Boy (2002), W., v. Monsun – Manhattan Girl, Zü.: Albert Steigenberger Forthe Millionkiss (2004), H., v. Dashing Blade – Sieger am 4. Juli in Limerick/Irland, Jagdr., 4000m, Forever Nice, Zü.: Reinhard Ubber XXXX € Zweiter am 5. Juli in Nantes/Frankreich, Grand Prix BBAG-Jährlingsauktion 2003, 38.000 € an Manfred Anjou Bretagne, Listenr., 1600m, 10.400 € Hofer Lord Sam (2006), W., v. Samum – Lady From Lucca, Piraya (2006), St., v. Ransom O’War – Palanda, Zü.: Zü.: Gestüt Hachtsee Dr. Jobst Buhmann Sieger am 6. Juli in Clairefontaine/Frankreich, Hcap, Siegerin am 4. Juli in Avenches/Schweiz, 2400m, ca. 2400m, 8.500 € 2.700 € BBAG-Herbstauktion 2007, 7.000 € an Beliar Blood- stock Deutsche Hengste im Ausland Hieß früher Pi Pa Po DESERT PRINCE Cape Town (2005), H., v. Diktat – Conga, Zü.: Gestüt Desert Love (2006), Siegerin am 2. Juli in Varese/Ita- Trona lien, 1400m Turf-Times Freitag, 09. Juli 2010 24

Princesse Girl (2007), Siegerin am 2. Juli in Varese/ MONSUN Italien, 1950m Gaudiana (2007), Siegerin am 4. Juli in Mailand/Ita- Born Slippy (2003), Sieger am 3. Juli in Sluzovice/ lien, 2000m Tschechien, 1800m Rinterval (2005), Zweite am 4. Juli in Arlington Park/ PAOLINI USA, Chicago Handicap, Gr. III, 1400m (Sand) Late Patrol (2006), Sieger am 6. Juni in Nal’chik/ Russland, 2400m Carutomark (2004), Siegerin am 2. Juli in Wexford/ TERTULLIAN Irland, Jagdr., 5000m Tuliangreen (2006), Sieger am 4. Juli in Livorno/Ita- Carutomark (2004), Siegerin am 4. Juli in Bellews- lien, 1500m town/Irland, Hürdenr., 4000m

8 Le Big, (GER) 2004 Rennvorschau National b. W. v. Big Shuffle - La Luganese (Surumu), Trainer: Uwe Stolte- fuß / Jockey: Andrasch Starke, Besitzer: Gestüt Wittekindshof, Hamburg, 10. Juli Züchter: Gestüt Wittekindshof Franz Günther von Gaertner- Formen: 8-1-2-3-1-3-1-2-1-3 Gedächtnisrennen (Hamburger Meile) 9 Quilboquet, (BRZ) 2003, Gruppe III, 55.000 €, db. H. v. Jules - Greystoke (Tokatee), Trainer: Lennart jun. für 3-jährige und ältere Pferde, Distanz: 1600m Reuterskiöld / Jockey: Manuel Martinez, Besitzer: TLP Racing, Züchter: Haras Santa Maria de Araras 1 Abbashiva, (GER) 2005 Formen: 2-6-5-2-3-8-5-1-2-1 b. H. v. Tiger Hill - Abba (Goofalik), Trainer: Torsten Mundry, 10 Kite Hunter, (GER) 2007 F. H. v. Muhtathir - Miss Chryss (Indian Ridge), Trainer: Mario Jockey: Eugen Frank, Besitzer: Gestüt Brümmerhof, Züchter: Hofer / Jockey: Stefanie Hofer 56 kg , Besitzer: Stall Nathalie und Bruno Schuoler Steigenberger , Züchter: Azienda Agricola Loreto Luciani Formen: 1-5-9-4-6-8-6-2-9-5 2 Sehrezad, (IRE) 2005 Formen: 2-2-5-2-4-3-5-1-4  b. H. v. Titus Livius - Trebles (Kenmare), Trainer: Andreas Löwe, 11 Noble Alpha, (GER) 2007 b. H. v. Shamardal - Nouvelle Noblesse (Singspiel), Trainer: Jockey: Jiri Palik, Besitzer: Stall Phillip, Züchter: Acorn Stud Mario Hofer / Jockey: Terence Hellier, Besitzer: Eckhard Sauren, Formen: 4-3-2-2-2-7-1-2-8-2 3 Tertullus, (FR) 2003 Züchter: Eckhard Sauren Formen: 7-3-5-2-2-3-1 b. W. v. Monsun - Tryphosa (Be My Guest), Trainer: Rune Hau- gen, Jockey: Espen Ski, Besitzer: Stall Nor/Lagulise Racing, Züchter: Helmut Volz Hamburg, 11. Juli Formen: 1-2-7-4-4-1-5-1-2-2 H.H.Sheikh Hamdan bin 4 Win for Sure, (GER) 2005 Rashid Al Maktoum-Trophy b. W. v. Stravinsky - Win for us (Surumu), Trainer: Andreas Wöh- (Hamburger Stutenpreis) ler / Jockey: Eduardo Pedroza, Besitzer: Stiftung Gestüt Fährhof , Züchter: Stiftung Gestüt Fährhof Gruppe III, 55.000 €, Formen: 3-1-2-1-1-1-3-1-1-4 für 3-jährige Stuten, Distanz: 2200m 5 Alianthus, (GER) 2005 b. H. v. Hernando - Allure (Königsstuhl), Trainer: Jens Hirschber- 1 Elle Shadow, (IRE) 2007 ger / Jockey: Adrie de Vries, Besitzer: Georg Baron von Ullmann, b. St. v. Shamardal - Elle Danzig (Roi Danzig), Trainer: Peter Züchter: Georg Baron von Ullmann Schiergen, Jockey: Andrasch Starke(Skl.), Besitzer: Gestüt Witte- Formen: 5-2-2-4-1-1-1 kindshof, Züchter: Gestüt Wittekindshof 6 Sanjii Danon, (GER) 2006 Formen: 3-1-2-1 b. H. v. Big Shuffle - Serpina (Grand Lodge), Trainer: Waldemar 2 Glady Romana, (GER) 2007 Hickst / Jockey: Alexander Pietsch, Besitzer: Stall D'Angelo, b. S. v. Doyen - Glady Sum (Surumu), Trainer: Werner Baltromei, Züchter: Newsells Park Stud Ltd. Jockey: Dominique Boeuf, Besitzer: Stall Oberlausitz, Züchter: Formen: 3-1-8-3-1-2-2-2-1-5 Gestüt Auenquelle 7 Earl of Fire, (GER) 2005 Formen: 5-5-3 F. W. v. Areion - Evry (Torgos), Trainer: Werner Baltromei / 3 Kaya Belle, (GER) 2007 Jockey: Dominique Boeuf, Besitzer: Marlene Haller, Züchter: b. St. v. Lando - Kahina (), Trainer: Torsten Mundry, Marlene Haller Jockey: Eugen Frank, Besitzer: Gestüt Ittlingen, Züchter: Gestüt Formen: 9-8-11-2-3-1-4-8-1-1 Hof Ittlingen Formen:, 6-1-4 Turf-Times Freitag, 09. Juli 2010 25

4 Miss Starlight, (GB) 2007 Trainer: P. J. McBride / Jockey: Terence Hellier Besitzer: Maelor Rennvorschau International Racing Formen: 10-3-5-3-1-2-3-8-1-6 Freitag, 9. Juli 5 Nianga, (GER) 2007 b. St. v. Lomitas - Nobilissima (Bluebird), Trainer: Peter Schier- Newmarket/GB gen, Jockey: Stefanie Hofer, Besitzer: Stiftung Gestüt Fährhof, Darley July Cup - Gr. I, ca. 460.000 €, 1200m, 3j. u. ä. Züchter: Stiftung Gestüt Fährhof Meydan - Gr. II, ca. 85.000 €, 1400m, 2j. Formen: 1-4-8-3-1 York/GB 6 Ovambo Queen, (GER) 2007 Cuisine de France Summer Stakes - Gr. III, ca. 75.000 €, db. St. v. Kalatos - Oxalaguna (Lagunas), Trainer: Dr. Andreas 1200m, 3j. u. ä. St. Bolte, Jockey: Henk Grewe, Besitzer: Dr. Hans-Hermann Leim-

bach, Züchter: Gestüt Rietberg Samstag, 10. Juli Formen: 1-1-2-6 7 Pragelata, (GER) 2007 Ascot/GB db. St. v. Platini - Prairie Princess (Dashing Blade), Trainer: And- Summer Mile Stakes - Gr. II, ca. 115.000 €, 1600m, 4j. u. ä. reas Wöhler Jockey: Jozef Bojko, Besitzer: Stall Steigenberger ,

Züchter: Albert Steigenberger Mittwoch, 14. Juli Formen:4 8 Tuiga, (GER) 2007 Longchamp/FR b. St. v. Rakti - Tocopilla (Medally), Trainer: Peter Schiergen, Jo- Juddmonte Grand Prix de Paris - Gr. I, 600.000 €, 2400m, 3j. ckey: Filip Minarik, Besitzer: Gestüt Ammerland, Züchter: Janus Prix Maurice de Nieuil - Gr. II, 130.000 €, 2800m, 4j. u. ä. Bloodstock/USA

Formen: 7-1-4-3-9 Donnerstag, 15. Juli 9 Waldjagd, (GB) 2007 F. St. v. Observatory - Wurftaube (Acatenango), Trainer: Andreas Leopardstown/IRL Wöhler, Jockey: Eduardo Pedroza, Besitzer: Gestüt Ravensberg, Silver Flash Stakes - Gr. III, 50.000 €, 1400m, 2j. St. Züchter: Gestüt Ravensberg Formen: 2-1

Auktionsnews sentierte. Charlie Gordon-Watson bekam bei 110.000 Guineas in amerikanischem Auftrag den Zuschlag. Die Es war so etwas wie "business as usual" bei der im sieben Jahre alte Moving Diamonds (Lomitas), Mutter Vergleich zum Vorjahr von drei auf vier Tage erweiter- des zwei Jahre alten Listensiegers Dinkum Diamond ten Tattersalls July Sale Mitte der Woche im engli- (Aussie Rules), brachte nicht gedeckt mit einem Foh- schen Newmarket. Nach den ersten beiden Tagen (die len von Excellent Art bei Fuß 65.000 Guineas. Auktion endet am Freitag) bewegte sich der Umsatz Das Gestüt Görlsdorf sicherte sich die 1997 gebo- auf Vorjahresniveau, ohne große positive Überra- rene Bezzaaf (Machiavellian), Mutter von zwei Black schungen, mit einem soliden Handel. Type-Pferden, und tragend von Dutch Art, für 18.000 Der Dienstag gehörte in erster Linie den Zuchtstu- Guineas. Sie stammt aus der direkten Familie der klas- ten, wobei zwei junge Stuten von Darley mit jeweils sischen Siegerin Majorität. Ansonsten waren deutsche sechsstelligen Zuschlägen die höchsten Preise erziel- Käufer vornehmlich im Rennpferde-Bereich tätig. ten. 115.000 Guineas brachte die drei Jahre alte Flag Christian von der Recke erwarb für 12.500 Guineas Day (Pivotal), eine nicht gelaufene Tochter der Gr. I- den drei Jahre alten Tranquil Waters (Sadler's Wells) Siegerin Blue Duster (Danzig), die wiederum zweite aus dem Stall von Barry Hills, Lucien van der Meulen Mutter der mehrfachen Gr.-Siegerin Fantasia (Sadler's kaufte die gleichaltrige That's my Style (Dalakhani) Wells) ist. Die Agentin Amanda Skiffington bekam den aus dem Training von John Gosden für 10.500 Guineas Zuschlag im Auftrag des Oakgrove Studs, das sich für und an Mario Hofer ging für 5.000 Guineas der eben- 75.000 Guineas auch eine von tragende Medi- falls bisher von Gosden trainierte Dreijährige Valenza- cean-Tochter aus der Familie von Zarkava (Zamindar) ni (Royal Applause). Teuerstes Rennpferd war bis zum sicherte. Nur unwesentlich günstiger als der Topsel- Donnerstagmittag der zwei Jahre alte Drawing Board ler war die vier Jahre Cross Section (Cape Cross), die (Pastoral Pursuits), der für Trainer Kevin Ryan bereits mehrfach platziert war, Schwester von zwei Listensie- zwei Rennen gewinnen konnte und nun für 115.000 gerin ist und sich tragend von Dubawi im Ring prä- Guineas nach Bahrain verkauft wurde. Turf-Times Freitag, 09. Juli 2010 26

Führende Deckhengste in Europa nach der Gewinnsumme Black Type Group BT Sire YOB Grandsire Rnrs Wnrs Wns Pls Wnrs Wns Pls Wnrs W/R W/R Total £ 1 GALILEO 1998 Sadler's Wells 168 55 73 188 9 11 24 6 33 5 2,536,728 2 OASIS DREAM 2000 Green Desert 180 73 101 215 13 14 16 8 41 7 1,767,430 3 DANEHILL DANCER 1993 Danehill 223 63 85 231 5 5 22 4 28 2 1,735,611 4 KING'S BEST 1997 Kingmambo 181 54 67 225 3 4 6 2 30 2 1,537,753 5 DUBAWI 2002 Dubai Millennium 101 47 66 132 6 9 9 4 47 6 1,537,361 6 SHAMARDAL 2002 Giant's Causeway 75 39 51 77 4 6 5 2 52 5 1,481,431 7 DANSILI 1996 Danehill 151 56 89 154 10 14 7 6 37 7 1,374,738 8 MONTJEU 1996 Sadler's Wells 166 46 53 164 5 7 14 3 28 3 1,354,880 9 ROCK OF GIBRALTAR 1999 Danehill 184 60 84 203 6 6 14 1 33 3 1,184,940 10 REFUSE TO BEND 2000 Sadler's Wells 129 39 71 160 2 3 9 2 30 2 1,169,637 11 INVINCIBLE SPIRIT 1997 Green Desert 200 68 93 288 9 10 7 4 34 4 1,155,120 12 PIVOTAL 1993 Polar Falcon 162 54 74 208 10 12 15 3 33 6 1,112,478 13 ANABAA 1992 Danzig 93 31 42 129 3 5 3 3 33 3 1,065,784 14 CAPE CROSS 1994 Green Desert 157 51 79 208 5 5 11 1 32 3 1,021,122 15 VERGLAS 1994 Highest Honor 212 62 75 303 2 2 3 1 29 1 959,967 16 INTIKHAB 1994 Red Ransom 114 41 58 174 5 8 8 1 36 4 813,512 17 CHOISIR 1999 Danehill Dancer 117 37 53 135 3 3 5 2 32 3 812,715 18 KINGSALSA 1996 Kingmambo 124 44 57 199 2 2 3 0 35 2 809,399 19 TIGER HILL 1995 Danehill 129 45 62 140 5 6 6 2 35 4 793,452 20 HAWK WING 1999 Woodman 168 45 58 210 1 3 6 1 27 1 782,651 21 PEINTRE CELEBRE 1994 Nureyev 81 25 32 96 3 5 4 1 31 4 778,245 22 SINGSPIEL 1992 In the Wings 109 43 54 141 3 3 5 1 39 3 756,683 23 FASLIYEV 1997 Nureyev 174 57 82 227 2 3 6 1 33 1 743,777 24 HIGH CHAPARRAL 1999 Sadler's Wells 104 31 37 115 2 4 9 2 30 2 720,472 25 BARATHEA 1990 Sadler's Wells 129 38 60 163 3 5 1 2 29 2 690,998 26 MONSUN 1990 Konigsstuhl 87 32 41 98 4 4 15 2 37 5 687,027 27 SADLER'S WELLS 1981 Northern Dancer 107 25 33 101 8 11 13 3 23 7 677,088 28 ORPEN 1996 Lure 123 44 61 191 3 4 4 2 36 2 673,533 29 HALLING 1991 Diesis 89 28 42 107 3 5 5 1 31 3 660,881 30 CAPTAIN RIO 1999 Pivotal 162 54 82 193 2 2 6 0 33 1 659,418 31 GIANT'S CAUSEWAY 1997 Storm Cat 89 25 31 89 2 2 11 1 28 2 652,056 32 DUBAI DESTINATION 1999 Kingmambo 134 43 62 166 1 2 2 1 32 1 649,731 33 GREEN DESERT 1983 Danzig 97 34 52 128 2 2 4 2 35 2 649,577 34 SLICKLY 1996 Linamix 107 27 37 163 1 1 4 1 25 1 647,112 35 SINNDAR 1997 Grand Lodge 69 21 28 89 2 2 5 0 30 3 632,881 36 ACCLAMATION 1999 Royal Applause 122 42 57 146 1 3 4 1 34 1 631,368 37 BERTOLINI 1996 Danzig 183 47 65 194 1 1 4 1 26 1 625,992 38 ONE COOL CAT 2001 Storm Cat 146 43 63 219 0 0 5 0 29 0 625,094 39 FOOTSTEPSINTHESAND 2002 Giant's Causeway 100 30 41 113 3 3 7 1 30 3 622,455 40 DIKTAT 1995 Warning 183 50 65 280 2 2 4 1 27 1 617,820 41 MEDICEAN 1997 Machiavellian 131 39 57 167 3 3 8 0 30 2 615,921 42 TAGULA 1993 Taufan 87 29 45 105 1 2 3 1 33 1 600,927 43 KYLLACHY 1998 Pivotal 186 51 66 232 0 0 3 0 27 0 593,792 44 MUHTATHIR 1995 Elmaamul 88 29 34 133 0 0 5 0 33 0 591,002 45 GREEN TUNE 1991 Green Dancer 88 21 29 109 2 3 5 2 24 2 590,046 46 MARJU 1988 Last Tycoon 104 33 47 118 2 3 4 2 32 2 584,283 47 ARAKAN 2000 Nureyev 44 17 25 47 1 2 3 1 39 2 583,910 48 RED RANSOM 1987 Roberto 122 36 47 172 0 0 7 0 30 0 572,337 49 FANTASTIC LIGHT 1996 Rahy 125 40 50 191 0 0 5 0 32 0 567,993 50 HERNANDO 1990 Niniski 77 27 36 96 4 5 6 1 35 5 555,401