31. Juli 2019 · Nummer 07/2019 · 13. Jahrgang

Trauerakt im Dom Richtfest Umfrage Wegbegleiter nahmen Haus der Begegnung soll Vorzeigeregi- Abschied von Frank Bannert entsteht in Mösthinsdorf on für 3D-Druck werden Seite 3 Seite 4 Seite 6

Trauer um Landrat Frank Bannert Der Landkreis Saalekreis trauert Nach der Kreisfusion im Jahr halt. Da es nicht nur Befürworter um seinen Landrat Frank Bannert, 2007 hat er es sich zur Aufgabe ge- gab, erforderte es viel Mut und der nach schwerer Krankheit am macht, die Menschen im neu ent- Kraft, das Programm erfolgreich 10. Juli 2019 im Kreise seiner Fa- standenen Saalekreis zu vereinen auf den Weg zu bringen. Frank milie verstorben ist. Mit ihm ver- und die vormals getrennten Ver- Bannert hat beharrlich für den Er- liert der Saalekreis eine bedeuten- waltungen miteinander zu verbin- folg gekämpft und es so ermög- de Persönlichkeit, die sich über 25 den. Dabei galt es, die Sorgen und licht, dass mit Hilfe von Förder- Jahre um das Wohl der Menschen Befürchtungen aller Betroffenen geldern zahlreiche Investitionen und um die Entwicklung unserer im Blick zu behalten und den in Kitas, Schulen und Radwegen Region verdient gemacht hat. Kontakt zu den Bürgerinnen und verwirklicht werden konnten. Nach seiner Lehrerausbildung be- Bürgern nicht zu verlieren. Dies Auch der Erhalt des kulturellen gann Frank Bannert 1990 als gelang ihm nicht zuletzt mit sei- Erbes des Saalekreises war Frank Schulrat des Landkreises Merse- nen Kreisbereisungen. Ob große Bannert stets ein besonderes An- burg seine Tätigkeit in der Verwal- Unternehmen oder kleine Hand- liegen. So setzte er sich fortwäh- tung. Er setzte diese als Dezernent werksbetriebe, soziale Verbände, rend für die Burg , die und als 1. Beigeordneter für Ju- Vereine oder Bildungseinrichtun- historischen Kuranlagen und das gend, Bildung, Finanzen, Kultur gen – in jedem Besuch sah Frank Goethetheater in Bad Lauchstädt und Soziales des Landkreises Mer- Bannert eine Bereicherung. Er sowie für die Burg Wettin ein. Die seburg-Querfurt fort. 2007 wurde hörte sich Probleme an, versuchte Kreismusikschulen „Johann Joa- er erster Landrat des Saalekreises. bei der Lösung zu unterstützen chim Quantz“ und „Carl Loewe“ In seiner 12-jährigen Amtszeit als und war so immer nah bei den sind weitere, feste Bestandteile des Landrat hat Frank Bannert die Menschen. Kulturgutes des Saalekreises. Als wirtschaftliche und strukturelle Einer seiner bedeutendsten und ehemaliger Musiklehrer legte Entwicklung unserer Region maß- zukunftsweisenden Entscheidun- Frank Bannert großen Wert dar- geblich geprägt. Sein unermüdli- gen war die Fusion der Sparkassen auf, dass beide Einrichtungen er- ches Engagement galt dabei nicht zur Saalesparkasse, die seither halten bleiben und die musikali- nur wegweisenden politischen nicht nur fest in der Region ver- sche Bildung im Saalekreis auch Weichenstellungen, sondern auch wurzelt ist, sondern sich außer- zukünftig gefördert wird. „den kleinen Dingen“. Jeden Be- dem zur größten Sparkasse Sach- Als Landrat hat sich Frank Ban- Mit einem emotionalen Trauerakt seiner Familie hatten Freunde und such, jedes Grußwort und jedes sen-Anhalts entwickelte. nert für viele Themen und Projek- am 26. Juli im Merseburger Dom Wegbegleiter die Gelegenheit, eh- Gespräch waren ihm wichtig und Ein weiteres Zeugnis seines wirt- te und vor allem für einen lebens- St. Johannes und St. Laurentius rend auf sein Wirken zurückzubli- Basis für die Entwicklung neuer schaftlichen Gestaltungswillens ist und liebenswerten Landkreis stark würdigten der Kreistag und die cken und von einem Menschen Ziele. Diese verfolgte er stets hart- die Umsetzung des Kommunalen gemacht. An dessen positiver Wei- Landkreisverwaltung das uner- Abschied zu nehmen, der den jun- näckig und mit Leidenschaft. Investitionsprogrammes im Jahr terentwicklung hat er bis zu seiner müdliche Engagement und die gen Saalekreis geformt und ihm Landrat zu sein, war für ihn kein 2010. Eine solche Idee war zu die- Erkrankung vor zwei Jahren mit außergewöhnliche Persönlichkeit sein heutiges Gesicht gegeben hat. Beruf, sondern eine Berufung. ser Zeit einmalig in Sachsen-An- aller Kraft gearbeitet. Frank Bannerts. In Anwesenheit

Anzeige

Telefon 0345 13 17 5 - 26 Hansering 15 * / www.micheel-kuechen.de 䤀䴀䴀伀䈀䤀䰀䤀䔀一䈀䔀圀䔀刀吀唀一䜀 䐀攀爀 洀攀椀猀琀 攀洀瀀昀漀栀氀攀渀攀 䤀洀洀漀戀椀氀椀攀渀洀愀欀氀攀爀 椀渀 䠀愀氀氀攀⨀ ⨀ 儀甀攀氀氀攀㨀 䈀爀愀渀挀栀攀渀戀甀挀栀 䤀洀洀漀戀椀氀椀攀渀猀挀漀甀琀㈀㐀⸀搀攀 Teenie-Küchenschlacht am Hansering 爀 搀椀攀 䔀爀猀琀攀氀氀甀渀最 攀椀渀攀爀ﰀ昀 瀀爀漀昀攀猀猀椀漀渀攀氀氀攀渀 䤀洀洀漀戀椀氀椀攀渀戀攀眀攀爀琀甀渀最Ⰰ 瘀漀渀 ㄀㤀㤀Ⰰⴀ 갠 椀渀欀氀⸀ 䴀愀爀欀琀眀攀爀琀愀渀愀氀礀猀攀⸀ 㤀Ⰰⴀ갠 ㌀㐀㔀 ㈀ 㤀㌀ ㌀㄀ⴀ 眀眀眀⸀㌀愀ⴀ栀愀氀氀攀⸀搀攀 猀琀愀� ㈀㤀 Saalekreis-Kurier 31. Juli 2019 Seite 2

Elektronischer Feierliche Einbürgerung Ehejubiläen im Saalekreis Postversand Seit Jahresanfang wurde damit be- "Einen Menschen lieben heißt gonnen, den Postversand der einzuwilligen, mit ihm alt zu werden." Kreisverwaltung elektronisch über Albert Camus die E-POSTBUSINESS BOX ab- zuwickeln. Hierzu werden suk- Paare, welche die Eiserne Hochzeit feiern, zessive alle Bereiche des Landkrei- können auf 65. gemeinsame Ehejahre ses eingebunden. So findet bereits zurückblicken. Zu diesem besonderen Jubiläum jetzt u.a. der Versand von Abfall- gratuliert die Kreisverwaltung Saalekreis gebührenbescheiden oder Mahn- herzlich: bescheiden in dieser Form statt. Wally und Gerhard Einax aus OT Roßbach (3. Juli) Insofern Sie sich für einen Brief- Dorothea und Gerhard Bünsch, aus Petersberg OT Kütten (17. Juli) versand mittels E-POSTBRIEF Christine und Walter Brinck aus (17. Juli) bei der Deutschen Post registriert Anneliese und Rudolf Walter aus (21. Juli) haben, werden Ihnen die Beschei- Doris und Harald Rödiger aus OT Spergau (24. Juli) sowie Am 26. Juni 2019 konnten sich 14 Einwohnerinnen und Einwohner de nur in dieser elektronischen Waltraud und Herbert Kupfer aus Merseburg (31. Juli) des Saalekreises über den Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft freu- Form zugestellt. In allen anderen en. Der stellvertretende Landrat des Saalekreises, Hartmut Handschak, Fällen erfolgt die Zustellung über Nur wenige Paare können die Gnadenhochzeit, also 70 gemeinsame hieß die Neubürgerinnen und Neubürger in der Hofstube des Schlos- den bisherigen, physischen Post- Ehejahre miteinander feiern. Im Monat Juli konnten Erna und ses Merseburg willkommen. Diese stammen aus Vietnam, Monte- versand. Sie sind nach den gelten- Günter Hilprecht aus (3. Juli) auf ihre gemeinsame Zeit negro, Ungarn, Rumänien, der Türkei, Marokko, der Ukraine und den Allgemeinen Geschäftsbedin- anstoßen. Bosnien-Herzegowina. gungen aufgefordert, Ihr Postfach Allen Paaren wünscht die Kreisverwaltung alles Gute, Gesundheit Im feierlichen Rahmen, musikalisch begleitet durch Schüler der Kreis- werktäglich abzurufen und zu und Glück. musikschule "Johann Joachim Quantz", erhielten die Einbürgerungs- kontrollieren. Diese Verfahrens- kandidaten nach dem Bekenntnis auf das Grundgesetz der Bundesre- weise bedarf keines weiteren Be- publik Deutschland ihre Urkunden und sind fortan deutsche scheidversandes, die Bescheide Nächste Fischerprüfung am 28. September Staatsbürger. sind somit rechtmäßig zugestellt. Am 28. September 2019 findet Sprechzeiten Fischereibehörde Der Eigenbetrieb für Arbeit – Jobcenter Saalekreis informiert ab 08:00 Uhr, die nächste Fi- Di: 09:00–12:00 Uhr/ scherprüfung in 06217 Merse- 13:30 – 18:00 Uhr Jetzt wird’s einfach! Verbesserungen im Bildungspaket burg, Domgymnasium, Domp- Do: 09:00 – 12:00 Uhr/ Mitunter lässt es die finanzielle Si- der oberen Jahrgangsstufen an geklärt, ob das Bildungspaket zum latz 4 statt. 13:30 – 15:30 Uhr tuation von Familien mit gerin- den Transportkosten zur Schule Tragen kommen kann. „Jetzt Anträge auf Zulassung zur Fi- gem Einkommen nicht zu, dass beteiligen. Dies entfällt jetzt. wird's also einfach“. Kunden wur- scherprüfung können ab sofort, Es wird darauf hingewiesen, dass die Kinder einen Sportverein be- den bereits im Vorfeld zu den spätestens bis 28. August 2019, vor der Prüfung ein 30-stündiger suchen, bei gemeinschaftlichen Teilhabe im sozialen und kultu- Neuerungen informiert. Vom 19. gestellt werden. Antragsformula- Pflichtlehrgang absolviert werden Aktivitäten mitmachen, am Mit- rellen Leben bis 23. August 2019 führt das Job- re sind bei der Fischereibehörde, muss. Informationen über Lehr- tagessen in der Schule oder der Eltern erhalten monatlich 15 Euro center eine zusätzliche Aktions- Domplatz 2, 06217 Merseburg gangstermine und -inhalte erhal- Kita teilnehmen oder bei Schul- pauschal. Dafür ist ein aktueller woche durch. (Zimmer 8, Telefon: 03461 40- ten die Fischerprüfungsteilneh- ausflügen dabei sind. Das Bil- Nachweis der Mitgliedschaft im 1215) erhältlich. mer über die dungs- und Teilhabepaket hilft Verein oder ein entsprechender Was genau kann man sich Der Antrag kann direkt in der Fischereibehörde. diesen Familien. Anspruch darauf Zahlungsnachweis, bei der An- darunter vorstellen? Behörde gestellt und die Gebühr haben Kinder und Jugendliche tragstellung auf Grundsiche- dort bezahlt werden. unter 25 Jahre. Für Leistungen rungsleistungen (Hartz IV), vor- Am 19. August besteht in der Ge- Die Fischerprüfungsgebühr be- zum Mitmachen in Kul- zulegen. schäftsstelle in Hal- trägt für Jugendliche ab dem 13. tur, Sport und Freizeit le die Möglich- Lebensjahr 28,00 Euro und für gilt als Altersgrenze keit sich in der Erwachsene 56,00 Euro. das vollendete 18. Zeit von 08:00 Bei Anträgen über den Postweg Lebensjahr. Ab Au- bis 12:00 Uhr ist der Einzahlungsnachweis für gust 2019 treten ei- beraten zu lassen. die Prüfungsgebühr beizufügen. nige Änderun- Am 20. und 22. August gen in Kraft. gibt es dieses Angebot in Merseburg, im Erdgeschoss Jetzt wird’s der Niederlassung. Hier wer- Impressum einfach! den weitere Partner, wie Kreis- Was ändert volkshochschule, Musikschule Herausgeber: lung der Werbeanzeigen obliegt der sich genau? und Schulsozialarbeiter informie- Landkreis Saalekreis, Der Landrat, Mediengruppe Mitteldeutsche ren. Und am 23. August ist dann Domplatz 9, 06217 Merseburg, Zeitung GmbH & Co. KG. Schulbedarf Lernförderung Querfurt dran. Postanschrift: PF 1454, 06204 Merseburg Vertrieb: Im August 2019 werden auto- Dieses Hilfeangebot greift bei V.i.S.d.P.: MZZ Mitteldeutsche Zeitungszu- matisch 100 Euro und im Febru- Schülern mit schwachen Leistun- Im Moment profitieren 3.390 Franziska Weidner, stell-Gesellschaft mbH,Delitzscher ar 2020 noch einmal 50 Euro für gen, wenn die Schule den Bedarf Kinder, deren Eltern Grundsiche- Leiterin Büro des Landrates Straße 65, 06112 Halle (Saale); Schulmaterial auf das Konto der bestätigt. Zur Antragstellung be- rungsleistungen beziehen, vom Satz (E-Mail): Tel.: 0345 565-2021 Eltern überwiesen. Das sind 50 nötigt das Jobcenter neben dem Bildungspaket. Hier besteht je- [email protected] Euro mehr als bisher. Ab 2021 ist Antrag, die Bestätigung der Not- doch noch Luft nach oben. Mit Redaktionsschluss: Druck: dann eine jährliche Erhöhung vor- wendigkeit seitens der Schule und entsprechender Öffentlichkeitsar- 16. Juli 2019 MZ Druckereigesellschaft mbH, gesehen. das Angebot des Lernanbieters. beit soll dieses zusätzliche Ange- Fiete-Schulze-Straße 3, 06112 Halle Förderangebote der Schulen ha- bot weiter beworben werden. Verlag: Mittagessen ben weiterhin Vorrang. Ziel ist es, dass so viele Familien Mediengruppe Mitteldeutsche Erscheinungsweise/Auflage: Bisher war eine Kostenbeteiligung wie möglich vom Bildungspaket Zeitung GmbH & Co. KG, Der Saalekreis-Kurier erscheint der Eltern von 1 Euro pro Kind Wie werden diese Änderun- profitieren. Delitzscher Str. 65, 06112 Halle monatlich in einer Auflagenhöhe (Saale), Tel. 0345 565-0; von 94.000 Exemplaren. und Tag notwendig. Diese entfällt gen umgesetzt? Was sollten Fax 0345 565-2360, Eltern beachten? jetzt. Es gibt für alle anspruchsbe- Haben Sie Fragen? Dann wenden Geschäftsführer:Tilo Schelsky Privathaushalte erhalten eine rechtigten Kinder ein kostenloses Sie sich an den: Anzeigenleitung: Heinz Alt; kostenlose Briefkastenwurfsendung, Mittagessen in der Schule, der Das Antragsverfahren für die Ge- Eigenbetrieb für Arbeit – Jobcen- Tel. 0345 565-2116 soweit technisch möglich. Kita oder der Kindetagespflege. währung von Grundsicherungs- ter Saalekreis Anzeigen: per E-Mail an Den Saalekreis-Kurier finden Sie leistungen wird ab August 2019 Anja Vögele, 03461 244-304 [email protected] auch auf unserer Homepage Schülerbeförderung umgestellt. Schon bei der Antrag- Die Auswahl und Zusammenstel- www.saalekreis.de. Mitunter mussten sich Schüler stellung dieser Leistung wird jetzt Text/Illustration: EfA Seite 3 31. Juli 2019 Saalekreis-Kurier Trauerakt für Landrat Frank Bannert Für den stellvertretenden Landrat Bannert wurde der Trauerakt des Saalekreises, Hartmut Hand- durch Musikstücke von Johann schak, ist die Zeit nach dem Tod Sebastian Bach und Ludwig van von Landrat Frank Bannert keine Beethoven, gespielt von Domor- einfache – persönlich wie auch im ganist Michael Schönheit, um- Amt. Auf der einen Seite herr- rahmt. schen tiefe Trauer und Betroffen- Hartmut Handschak richtet sei- heit, auf der anderen Seite drän- nen Dank insbesondere und aus- gen die Pflichten, die das Amt des drücklich an den Domherrn stellvertretenden Landrates mit Hans-Hubert Werner, den Direk- sich bringen. Eine der wichtigsten tor der Vereinigten Domstifter zu ist die Sicherstellung der Landrats- Merseburg und Naumburg, Dr. wahl, die laut Gesetz spätestens Holger Kunde, an den Domorga- nach drei Monaten durchgeführt nisten Michael Schönheit, an das sein muss. das Blumenhaus Klemm und das Seitdem Landrat Frank Bannert Bestattungsinstitut Bohle. "Dank vor über 2 Jahren seine Amtsge- Ihrer Unterstützung ist es uns ge- schäfte als Landrat krankheitsbe- lungen, einen würdigen Rahmen dingt nicht mehr vollständig zu schaffen, in welchem wir Ab- wahrnehmen konnte, hat Hart- schied von Frank Bannert nehmen mut Handschak seine Vertretung k ö n n e n .“ übernommen. Diese Aufgabe wird "Die Zahl der Trauergäste hat ge- er bis zur Wahl des neuen Landra- zeigt, dass Frank Bannert es ge- tes/der neuen Landrätin ausfüh- schafft hat, in der Gestaltung unse- ren. res Saalekreises auch die Menschen In dieser Funktion verantwortete mitzunehmen. Ich bin fest davon er auch die Vorbereitungen und überzeugt, dass sein Wirken un- die Durchführung des Traueraktes vergessen bleiben wird!", so Hart- am 26. Juli. Im würdevollen Am- mut Handschak. biente des Merseburger Doms St. Fotos:LK SK Johannes und St. Laurentius wur- de dem unermüdlichen Wirken innen, Landratskolleg/innen so- richteten dabei auch der ehemali- seloff, sowie Bannerts jüngster Frank Bannerts gedacht. In Anwe- wie Freunde und Wegbegleiter/ ge Landrat Dr. Tilo Heuer, der Sohn Stefan Gedenkworte an die senheit seiner Familie haben poli- innen von ihm Abschied genom- Ministerpräsident des Landes Trauergäste. Ganz im Sinne des tische Amts- und Würdenträger/ men. Neben Hartmut Handschak Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Ha- ehemaligen Musiklehrers Frank

Anzeige Saalekreis-Kurier 31. Juli 2019 Seite 4 Richtfest für Offenes Haus der Begegnung in Mösthinsdorf

Der Mösthinsdorfer Heimatver- Singkreisen bis hin zur Ent- ein hat bis hierhin schon aller- wicklung neuer Ansätze, hand auf die Beine gestellt. Am um Heimatgeschichte bes- Freitag, den 5. Juli konnte der Ver- ser erlebbar zu machen. Zu einsvorsitzende Ronny Krimm diesen Angeboten gesellt zahlreiche Gäste am zukünftigen sich auch die Kreisvolks- Haus der Begegnung begrüßen. hochschule Saalekreis, deren Angebote dank ei- Es galt ein Fest zu feiern. Unzähli- ner Kooperationsverein- Eine schöne Art Danke zu sagen – Die ge arbeitsreiche Stunden, Tage barung mit dem Hei- Unterstützer finden sich nun auf und Monate liegen hinter dem matverein ab 2020 auch individuell gestalteten Spendensteinen im Foyer des neuen Hauses wieder. Heimatverein und seinen Mitglie- in Mösthinsdorf ge- dern und nun haben sie ein weite- nutzt werden können. res Etappenziel erreicht. Gemein- sam mit zahlreichen Gästen Auch für den einsmitgliedern begann der konnten sie das Richtfest des Of- Tag selbst hat Freitagnachmittag. Schon wäh- fenen Hauses der Begegnung fei- v.l.n.r.. Ulli Leipnitz (Bürgermeister Gemeinde sich der Verein rend der Redebeiträge erhöhte ern. Zimmermann Stephan Peterseberg), Hagen Bulwan, Ingrid Krimm, ein weiteres Ziel sich die Anzahl kontinuierlich Schmidt verlas vom Dach des neu- Hannelore Eschke (Mösthinsdorfer Heimatverein), gesetzt und die- und am späten Nachmittag war en Hauses den Richtspruch. Ver- Prof. Dr. Alfred Seiferlein (Bundesministerium für ses nicht nur er- die magische Zahl von 100 Mit- steckt wies er auch auf die Schnel- Ernährung und Landwirtschaft), René Liebetanz reicht, sondern gliedern geknackt. Bis zum Ende ligkeit hin, mit der der Rohbau (Heimatverein), André Wähnelt (Dezernent für sogar übertrof- der Veranstaltung zählte der Ver- auf dem Kirchgelände entstand: Gesundheit und Soziales, Saalekreis), Martin Lösel fen. Mit 88 ein- ein 109 Mitglieder, konnte an „Ein Vereinsheim ist Stil der Zeit, (Vors.der Leader Aktionsgruppe „Unteres Saaletal getragenen Ver- diesem Tag also insgesamt 21 neue behaglich hell und geräumig weit, und Petersberg“) und Ronny Krimm (Vors. Mitglieder gewinnen. Mösthinsdorfer Heimatverein) entstand hier, es ist kaum zu sa- Pfarrer Magnus gen, in nur we- nigen Ar- Koschig und Fotos: LK SK, Mösthinsdorfer beitstagen.“ Nicht Glück bescheren. Auch durch die tal und Pe- Pfarrer Heimatverein nur der Richt- Segnung des Hauses durch Pfarrer tersberg“ und Christoph Schulz spruch Christoph Schulz (ev.) und Pfar- den Sozialde- soll dem rer Magnus Koschig (kath.) mit zernent des neuen Ge- anschließender Weihe wird nun Saalekreises, André Wähnelt be- bäude in auch Gottes Segen das Haus und grüßen. Zu- alle darin wirkenden Menschen Das Richtfest bildete zugleich den kunft und Gäste behüten und begleiten. Rahmen für die Auftaktveranstal- tung der Netzwerkstelle „KUL- Als Festredner konnte der TURhaus Mösthinsdorf “, welche Mösthinsdorfer Heimatver- das Offene Haus der Begegnung ein Prof. Dr. Alfred Seiferlein zukünftig mit Leben füllen soll. vom Bundesministerium für Vor Ort konnten die Gäste an In- Er- nährung und formationsständen erfahren, wel- Landwirtschaft, che Aktionen die verschiedenen Martin Lösel, Arbeitskreise des „KULTURhau- Vorsitzender ses“ zukünftig planen. Die The- der Leader Ak- men reichen von der Organisation tionsgruppe von Kultur-Picknicks, über die Zahlreiche Gäste, darunter auch die neugewonnenen Vereinsmitglieder, „Unteres Saale- Unterstützung von Chören und waren beim Richtfest dabei.

Übernachten im Merseburger Schlossgartensalon KVHS Aktuell Ferienauftakt beim 10. Sommercamp Gesellschaft/Natur Zum zehnten Mal ermöglichte das Bündnis für Familie Saalekreis 30 Nicht nur der Auftakt des Wandern mit der Kindern aus finanziell schwächeren Familien die Teilnahme an einem Sommercamps fand in der be- Kräuterfrau Sommercamp. Die Eröffnung am 8. Juli am Schlossgartensalon Merse- sonderen Kulisse statt, auch Auf allen Wegen und Plätzen burg machte bei frischem Wind und dadurch kühlen 18 Grad keinen übernachten durften die Kin- blüht es, erste Früchte reifen. sehr sommerlichen Eindruck. Dies tat der Freude der Anwesenden der im Alter von 5 bis 12 Jah- Sie erkunden die unterschied- über die Tiershow jedoch keinen Abbruch. Die Tierschule Behring be- ren im Schlossgartensalon. lichsten Pflanzen, Bäume, geisterte nicht nur die Kinder mit einer kleinen Showeinlage. Auch die Dank der Stadt Merseburg war Sträucher, Kräuter, z. B. Betreuerinnen und Betreuer sowie die geladenen Gäste verfolgten die dieser nämlich ihr Domizil für die Schafgarbe, Augentrost, Darbietung und erfreuten sich nicht zuletzt am herzhaften Lachen der ganze Woche. Über fünf Tage erlebten Tausendgüldenkraut, Kinder. Die Hunde, der Kakadu und selbst die kleine Ratte wurden sie noch zahlreiche Abenteuer, Ausflüge und Brombeeren. Dabei erfahren schnell zu den Lieblingen der Ferienkinder. Aktionen. So standen noch am ersten Tag eine Dombesichtigung und Sie, wie sie für die Gesundheit ein Mittelalterfest im Merseburger Schlossgraben auf dem Programm. und unser Wohlbefinden Weiterhin erlebten die Kinder spannende Tage im Leipziger Zoo, dem genutzt werden können. Freizeitpark Belantis und auf dem Reiterhof St. Hubertus in Merse- • 16.08.2019, 1x Freitag, burg. Die Abende waren mit einer Segway-Party in Landsberg oder 16:00 – 18:15 Uhr, Röglitz einer Zaubershow in Merseburg ebenfalls gut gefüllt. (Gemeindetreff), 6,00 Euro • 30.08.2019, 1x Freitag, nbündnis Sa Durch das Sommercamp wird es den Kindern ilie alek 16:00 – 18:15 Uhr, Fam re ermöglicht, ein paar Tage Erholung außerhalb is Querfurt, Treff Gaststätte des gewohnten Alltages zu verbringen, die sonst "Thaldorfer Kartoffel- & vielleicht nicht möglich wären. In diesem Jahr Schnitzelhaus, 6,00 Euro wurde dies durch die Unterstützung der Stif- • 30.08.2019, 1x Freitag, W tung „Zukunft Spergau“, der Saalesparkasse, ir l e! 16:00 – 18:15 Uhr, (i)eben Famili Taxi & Transporte Elix, der PNVG – Personen- Franzigmark, vor dem nahverkehrsgesellschaft Merseburg-Querfurt Schulumweltzentrum, 6,00 und der Stadt Merseburg ermöglicht. Fotos: LK SK, Works Euro Seite 5 31. Juli 2019 Saalekreis-Kurier Übungsszenario der besonderen Art Zuglinie Merseburg–Querfurt bis 2032 gesichert Sachsen-Anhalts Verkehrsminister rastruktur im ländlichen Raum Ende Juni absolvierten verschiede- Einsatzsituationen, die bei einem Thomas Webel und Dr. Wolfgang geht. Es freut mich, dass vor allem ne Einsatzkräfte an und auf der Zugunglück auf einer Brücke auf- Weinhold, Vorsitzender der Regi- die Region Geiseltal hiervon pro- Saale-Elster-Talbrücke im Brü- treten können, üben. Für die Feu- onalleitung DB Regio Südost, un- fitiert und weiterhin eine gute An- ckenabschnitt Rattmannsdorf erwehren stand die Löschwasser- terzeichneten am 1. Juli im Kapi- bindung an die Stadt Halle (Saale) eine Übung der besonderen Art. versorgung auf einer Brücke, die telhaus im Merseburger Dom den nutzbar ist", so Handschak. Auf Grund der Sperrung des Er- Löschung der Züge selbst und die Verkehrsvertrag für das Eisen- DB Regio setzt für die zukünfti- furter Hauptbahnhofes an dem Bergung der verletzen Personen bahnnetz Elster-Geiseltal. Zum gen Verkehre auf Altbewährtes in betreffenden Wochenende be- im Vordergrund. Netz gehören die Regionalbahnli- Verbindung mit neuem Komfort. stand durch die gleichzeitige Sper- Das Einsatzgebiet der DLRG Leu- Der Einsatzort: die Saale-Elster- nien Merseburg–Querfurt und „Wir haben auf diesen Linien eine rung der ICE-Strecke die Mög- na-Merseburg lag in dem unter der Talbrücke bei Rattmannsdorf Weißenfels–Zeitz. Der Vertrag gute Vertaktung zu anderen Net- lichkeit, einen Zugunfall zu Brücke liegenden Rattmansdorfer tritt im Dezember 2019 in Kraft zen und eine stabile Pünktlichkeit, simulieren. Inszeniert wurde ein See. Die Aufgabe bestand darin, sucht. Neben der Sicherung einer und gilt für die Strecke MER– das wollen wir beibehalten“, so Dr. Zusammenstoß zwischen einem nach zwei vermissten Personen zu verletzen Person auf dem Combi- QFT bis Dezember 2032. Wolfgang Weinhold, Hinzu Bauzug und einem ICE. Die frei- suchen, die von der Brücke ge- Carriers, einer speziellen Trage, Unter den Gästen befand sich kommt der Einsatz modernisierter willigen Feuerwehren der angren- stürzt waren. Mit dem Motorret- die zum Transport gehunfähiger auch der stellv. Landrat des Saale- Dieseltriebwagen. Die Fahrzeuge zenden Ortschaften, darunter tungsboot wurden das um den Personen dient, konnten die Mit- kreises, Hartmut Handschak. "Für bieten 60 Sitzplätze, bis zu 9 Stell- , Merseburg und Delitz Brückenabschnitt befindlicheglieder der DLRG auch den Ein- unseren Landkreis bedeutet dieser plätze für Fahrräder, WLAN, eine am Berge sowie die DLRG Leuna- Ufer sowie die Wasserfläche um satz des Bergungsnetzes üben. Vertrag Planungssicherheit für die behindertengerechte Toilette so- Merseburg, konnten hierbei die die Brückenpfeiler herum abge- Beim Manövrieren des Motorret- nächsten Jahre insbesondere, wie Informationsbildschirme. tungsbootes konnte die Bootsbe- wenn es um die Förderung der Inf- Foto: LK SK, Text: DB satzung weitere Fähigkeiten unter Beweis stellen. Verbunden mit der Suche wurden zugleich die Koor- dinierung eines einzelnen Einsatz- abschnittes sowie dessen kommu- nikative Integration in die gesamte Einsatzstruktur geübt.

Wir, die DLRG Leuna-Merse- burg, danken dem Sachgebiet Brandschutz des Landkreises Saa- lekreis, der dieses Einsatzszenario geplant und organisiert hat, dem v.l.n.r.: Rüdiger Malter, Geschäftsführer NASA GmbH; Thomas Webel, ASB für die Verpflegung sowie der Minister für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt; ansässigen Surfschule und den An- Dr. Wolfgang Weinhold, Vorsitzender der Regionalleitung DB Regio wohnern für ihre Unterstützung. Südost und Henriette Hahn, Regionalleitung DB Regio Südost Das Motorrettungsboot wird zu Wasser gelassen. Fotos: DLRG Leuna-Merseburg

Anzeige Kirchliche Pflegeeinrichtung Teutschenthal-Schochwitz e. V. Kirchliche Sozialstation Alles rund um das Auto –Häusliche Kranken- und Altenpflege –Pflegehausbesuche –24Std. erreichbar Vorstand

Auto Cornelia Brandt Alte Hallesche Straße 1•06198 OT Bennstedt •Telefon:(034601) 327-0

Willkommen in unserer Tagespflege! Wirfreuen uns auf Ihren Besuch. Kirchliches Sozial- und Pflegezentrum Heimleiterin und Vorstand DEr NEUE CItroËN C5 AIrCroSS SUV Petra Roth Comfortclass SUV. ab 21.490,- € Hauspreis www.kirchlichesozialstation.bennstedt.de Ausstattung*: . 20 Fahrerassistenzsysteme E-Mail: [email protected] . Advanced Comfort Federung . Bluetooth®-Freisprecheinrichtung . 3vollwertige Einzelsitze hinten . Aktiver Notbremsassistent . Klimaanlage Beispielbild zeigt Sonderausstattung *je nach Modell als Option erhältlich Der direkte Weg zu Ihrer Anzeige im + Verbrauchswerte: von 7,2 bis 3,8 l/100 km, CO2 von 132 bis 105 g/km, Effizienzklasse Abis A Natürlich bei Ihrem freundlichen CItroËN-Händler Saalekreis-Kurier:

Braschwitzer Straße 5•06188 Landsberg ot Peißen Telefon: 0345/5652105 tel. 03 45 /444 76 90 •www.ac-stierwald.de Telefon: 0345/5652116

E-Mail: [email protected] Alles rund um das Anzeige Saalekreis-Kurier 31. Juli 2019 Seite 6

Umfrage zum Modellprojekt Flatter-Ulme bereichert Baumbestand im Bergzoo Der Saalekreis: Vorzeigeregion für den 3D-Druck

©Alex Traksel - stock.adobe.com In Zusammenarbeit mit der Stadt von 3D-Druck-Technologien und Leipzig hat der Saalekreis das Pro- Dienstleistungen in Mittel- jekt „Modellregion 3D-Druck in deutschland durchgeführt. Wir der Anwendung“ auf den Weg ge- bitten daher alle Anbieter und bracht. Mit dem Vorhaben sollen Nutzer additiver Fertigungsver- die Entwicklung und die Anwen- fahren sowie diejenigen, für die dung additiver Fertigungsverfah- die Anwendung der Technologie ren in Unternehmen und For- in Zukunft von Interesse sein schungseinrichtungen als könnte, um die Beantwortung un- Zukunftstechnologie in Mittel- serer Fragen. Für die Beantwor- deutschland gefördert und veran- tung des Fragebogens benötigen Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt (re.), René Rebensdorf, Beigeordneter für kert werden. Zu diesem Zweck Sie wenige Minuten. Nach Aus- Stadtentwicklung der Stadt Halle (Mitte) und Hartmut Handschak, stellv. Landrat des Saalekreises, soll ein „Anwenderzentrum 3D- wertung aller Rückläufe soll eine nahmen die Schippe in die Hand und pflanzten im Bergzoo Halle eine junge Flatter-Ulme. Foto: LK SK Druck“ mit Korrespondenzstand- Strategie zum Aufbau eines An- orten im Raum Leipzig/Halle/ wenderzentrums 3D-Druck ent- Die Flatter-Ulme (lat. Ulmus lae- Jahres, die Flatter-Ulme, zu auch vom Landkreis Saalekreis Merseburg entwickelt werden. In wickelt werden. vis) ist eine eher unbekannte pflanzen. gefördert. diesem Zentrum sollen die beste- Baumart, aber dennoch beson- Dabei wurde er unterstützt Mit der Flatter-Ulme ist der henden regionalen 3D-Druck Un- Mit den aufgeführten Links ders in ihren Eigenschaften. Aus von René Rebens- Bergzoo nun um eine Bau- ternehmen ihre Dienstleistungen können Sie sich beteiligen. diesem Grund verwundert es dorf, Beige- mart reicher, die be- in gebündelter Form entlang der Für Anbieter: nicht, dass sie zum Baum des Jah- ordneter sonders robust ist gesamten Wertschöpfungskette www.dreiddruckdl.wertenetz.org res 2019 gewählt wurde. für und sich vor al- anbieten. Für interessierte Unter- Für potenzielle Nutzer: Bereits zum neunten Mal folgte lem an die der- nehmen ist das Zentrum eine An- www.dreiddruckuser.wertenetz.org Dr. Reiner Haseloff, Minis- zeitigen tro- laufstelle und dient als Informa- terpräsident des Lan- ckenen tions-, Kommunikations-, und Wir behandeln Ihre Daten vertrau- des Sachsen-An- klimati- Beratungsplattform zu allen Fra- lich und nutzen diese nur unter Ein- halt, der schen Ver- gen hinsichtlich des 3D-Drucks. haltung der datenschutzrechtlichen Einladung hältnisse an- Zur konkreten Definition der Bestimmungen nach EU-DSGVO zur gemein- passen kann. Aufgabenstellung des Projekts, der und BDSG. Wir bedanken uns für samen Ver- Ihren Namen Struktur- und Organisationsweise Ihre Mitwirkung. anstaltung verdankt die und der Kooperation mit und zwi- des Berg- Flatter-Ulme ih- schen den Unternehmen im Rah- Das Projekt „Modellregion 3D- zoos Halle, ren kleinen, in Bü- men des Anwenderzentrums wird Druck in der Anwendung“ wird im der Mittel- scheln an den Zweigen nun eine Befragung unter den be- Rahmen des Programms Unterneh- deutschen hängenden Blüten und reits aktiven und potenziell zu- men Revier vom Bundesministerium Baumschule Früchten, welche lang gestielt künftigen Anbietern und Nutzern für Wirtschaft und Energie gefördert. und des Kreisver- Stadtentwicklung sind. Diese „flattern“, wenn es bandes Halle-Saale- der Stadt Halle (Saale), weht. kreis der Schutzgemein- und dem stellvertretenden Chorfest lockt zahlreiche Gäste in den Kurpark schaft Deutscher Wald e.V., um Landrat des Saalekreises, Hart- Foto li.: Blüten der Flatter-Ulme am 18. Juli in unmittelbarer mut Handschak. Seit vielen Jah- Foto re.: Flügelnüsse mit Samen Nachbarschaft zu Pelikanen, Fla- ren wird der Bergzoo Halle, ne- Autoren: H. Schachner, A. Roloff mingos und Loris den Baum des ben vielen anderen Sponsoren, über www.baum-des-jahres.de

Kreisvolkshochschule Aktuell

Sprachen Englisch Konversation A2-B1 in Wallwitz Welcome! Sie haben bereits einige Englisch- Vor- Englischkurse in Querfurt kenntnisse und möchten sprachlich "am Ball" Sie möchten elementare Sprechfertigkeiten bleiben, um sich noch besser auf Englisch verständi- Der Chor Mücheln erfreute die Gäste u. a. mit dem Kanon "Sei kein auffrischen und systematisch ausbauen, so dass Sie gen zu können? Frosch" Foto: Bernhard Franke sich in vielen Situationen des täglichen Lebens auf Die Vorkenntnisse sollten oberhalb A2 liegen - hier einfache Art verständigen können? Hier werden können Sie selbst testen: www.sprachtest.de oder Sie besonders das freie Sprechen, viele Vokabeln und die rufen uns an. Pünktlich 14:00 Uhr wurde am 29. Juni das Chorfest des Saa- richtige Anwendung der verschiedenen Zeitformen 28.08. – 11.12.2019, 10x Mi., 17:20 – 18:50 Uhr lekreises im Kurpark der Goethestadt Bad Lauchstädt mit dem geübt. (Gegenwart, Vergangenheit, Zukunft). „Heidenröslein“ von Johann Wolfgang von Goethe musika- Eine Probestunde zu Beginn ermöglicht es Ihnen Französischkurse in Merseburg lisch eröffnet. Der Goethe-Chor der Gastgeberstadt und die unkompliziert festzustellen, ob der Kurs für Sie Folgende Kurse sind für Interessenten geplant, die Fienstedt Singers hatten sich zu diesem Anlass zusammenge- geeignet ist. Wir beraten Sie dazu gern telefonisch. sich über den touristischen Rahmen hinaus mit der schlossen, um die Gäste und alle anderen teilnehmenden Chö- Sie können auch Ihre Kenntnisse selbst testen unter französischen Sprache beschäftigen möchten. re mit diesem bekannten Volkslied auf das Chorfest einzustim- www.sprachtest.de oder Sie rufen uns an. Schritt für Schritt werden Sie mit der Sprache men. Folgende Kurse beginnen bereits im August in der vertraut gemacht und zum Sprechen angeregt. Von Minnesang über Volkslieder bis hin zu Gospel klang es Außenstelle Querfurt, Kirchplan 1, Tel. 034771 Alltagsthemen stehen auch hier im Mittelpunkt. melodisch durch den Kurpark. Ganz besonders aufgeregt war 737971: Grammatik wird in der praktischen Anwendung der Kinderchor der Kita Buratino aus Teutschenthal. Extra mit Englisch A1.12: Mi., 18:30 – 20:00 Uhr, ab 28.08. vermittelt. dem Bus waren sie angereist um mit ihrem Programm die Gäs- Englisch A2.8: Do., 17:00 – 18:30 Uhr, ab 15.08. Probestunde zu Kursbeginn möglich! te zu erfreuen. oder Mi., 17:00 – 18:30 Uhr, ab 28.08. Französisch A1.10: Mo., 19:00 – 20:30 Uhr, ab Die Goethestadt Bad Lauchstädt und die Historischen Kuran- Englisch B1.2: Do., 18:30 – 20:00 Uhr, ab 15.08. 26.08. lagen trugen als Gastgeber maßgeblich zum Gelingen des tra- Französisch A1 Auffrischung: Mi., 18:30 – 20:00 ditionellen Festes bei. Uhr, ab 28.08. Auf ein Wiedersehen und Wiederhören 2020 in Ostrau! Seite 7 31. Juli 2019 Saalekreis-Kurier

LEADER-Kooperationsprojekt: Lutherwegtage 2018–19 25 Jahre Saaleradweg – Jubiläumstour hält auch in Merseburg Die Umsetzung des LEADER- die Stärkung des Umweltbewußt- Kooperationsprojektes mit dem seins, gemäß dem Ausspruch Lu- Ende Juni wurde im Rahmen der siebentägigen Jubiläumstour „25 Titel „Entwicklung von Lu- thers: Jahre Saaleradweg“ Zwischenhalt in der Kreisstadt Merseburg ge- therwegtagen am Luther- "Damit die Welt nicht zu- macht. Nach einer kurzen Erfrischungspause an einem gemütlichen weg Sachsen-Anhalt in grunde geht, müssen wir al- schattigen Platz im Garten nahe des Romanikzentrums lud die stellv. den Landkreisen Saale- les dafür tun, um die Ar- Vorsitzende des Merseburg-Tourist e. V. und Domführerin Beate kreis und - tenvielfalt bei Tieren und Tippelt zu einem Rundgang durch den Dom ein. Danach ging es am Südharz“ läuft seit Pflanzen zu erhalten." gleichen Tag noch weiter bis in die Saalestadt Halle. Die Tour wurde Herbst 2018. Dies soll mit kleinen durch die Saalesparkasse, Merseburg-Tourist e.V., den Landkreis und Ziel der Projektarbeit Beiträgen wie z. B. dem die Stadt Merseburg unterstützt. ist die Installation neu- Insektenhotel oder Der Saaleradweg gehört zu den reizvollsten Flussradwegen Deutsch- er Formate bei der in- dem Kräutergarten des lands. Auf 403 Kilometern verbindet er die Bundesländer Bayern, haltlichen Weiterent- Fördervereins Gützer Thüringen und Sachsen-Anhalt. Damit ist er auch ein echtes Symbol wicklung des Kirche gelingen. Hierzu der deutschen Wiedervereinigung. Text: Benne/Stadt Merseburg Lutherweges in Sachsen- wurden ein Groß- Anhalt. Das Vorhaben wird insekt (siehe Foto) und eine von der EU finanziell geför- Sitzgruppe aus Holz einge- dert. weiht. Nachdem im Juni 2018 die Zu- wendungsbescheide bei den Am 31. August 2019 wird der ab- Landkreisen Mansfeld-Südharz und Wippra (Sangerhausen) statt. schließende 4. Lutherwegtag von und Saalekreis eingegangen sind, Am 6. Juli 2019 wurde die Reihe Seeburg nach Höhnstedt stattfin- konnten schnell die ersten Partner mit dem 3. Lutherwegtag nun im den. Unter dem Motto „BeWegter gebunden, konkrete Absprachen Saalekreis mit dem Lutherwegfest Wein“ laden wir im Rahmen des getroffen und mit der Umsetzung an der Gützer Kirche der Stadt Winzerfestes herzlich zur Teilnah- begonnen werden. Das Ziel: vier Landsberg fortgesetzt. me ein. Und auch hierfür bietet Lutherwegtage an vier Orten mit Dem Motto "Kultur Raum Luther ein passendes Zitat: Lutherwegbezug, die im Koopera- Dorfkirche" folgend bot dieser „Wer nicht liebt Wein, Weib und tionsgebiet der beiden Landkreise Tag eine Kunstausstellung "Zwi- Gesang, der bleibt ein Thor sein Le- und der beiden LEADER Akti- schen Land und Meer" des Berli- ben lang“ onsgruppen "Mansfeld-Südharz" ner Künstlerehepaares Pfüller und und "Unteres Saaletal und Peters- Führungen durch die Kirche mit Informationen zum Lutherwegtag v. l. n. r.: Sylvana Hapke, Geschäftsführerin Saaleradweg e. V.; Jens Bühligen, Oberbürgermeister Stadt Merseburg; Birgit Pätz, Sachbe- berg" liegen. Erläuterungen zu den Fenstern sind im Vorfeld unter der Internet- reich Raumordnung/Landkreis Saalekreis; Klaus-Jochen Weidner, So fanden im Oktober 2018 und des Künstlers Markus Lüpertz. adresse www.lutherwegtag.de er- stellv. Vorstandsvorsitzender des Saaleradweg e. V.; Theo M. Lies, im Mai 2019 die ersten beiden Lu- Ein wichtiges Anliegen des Lu- hältlich. Journalist Foto: LK SK therwegtage in Wansleben am See therwegtages in Gütz war auch Foto: Uwe Gajowski

Anzeige

Ing.-Bürofür Kfz-Wesen Dipl.-Ing.Volker Pieloth Damit Sie bei Gutachten nicht ins

kommen!

Auto Unfall -Schaden -BewerAuto tung R.-Breitscheid-Str.11•06110 Halle Tel. 0345/2029876

KFZ-PrüFZentrum Köhler Halle ·Saalekreis ·Burgenlandkreis ·Merseburg-Querfurt

Ihr Partnerfür: Hauptuntersuchung nach §29StVZO Unfall- und Bewertungsgutachten Feinstaubplaketten

Niedersachsen ADAC Vertragsprüfstation Sachsen-Anhalt z (0345) 57 57 57 www.prüfzentrum-halle.de Alles rund um das Alles rund um das Anzeige Anzeige Saalekreis-Kurier 31. Juli 2019 Seite 8 +++ Wohin im Saalekreis? +++ Wohin im Saalekreis? +++ Wohin im Saalekreis? +++

AUSSTELLUNG/FÜHRUNG 07.08., 18:00 Uhr: „Solarthermi- MUSIK/TANZ/THEATER sche Anlage optimal planen“ – Bis 11.08.: Das Merseburger Vortrag im Rahmen der Klima- 18.08.: Orgel+, St. Michaeliskir- Schloss: Eine sächsische Herzogs- schutzkampagne „Leuna-Solar“, che, Schkopau OT Raßnitz residenz, Kulturhistorisches Rathaus Leuna Museum Schloss Merseburg 18.08.: Kultur im Park mit den 13.08., 11:00 Uhr: Zukunftsfo- Weißenfelser Kaffeehausmusikan- Bis 31.08.: Schwarz-Weiß-Foto- rum „Identiät schaffen – wie ten, Kurpark Bad Dürrenberg grafien von Frank Wäschle, ben zi wollen wir morgen digital leben?“, bena – Galerie, Restaurant und Ständehaus Merseburg 30.08.: Sommerkino: „Adam Café und Evelyn“, Palmen- und 17.08., 18:00 Uhr: Vortrag: Vogelhaus Bad Dürrenberg Bis 31.08.: Dauerausstellung mit SpaceX – 10 Jahre erfolgreiche Landapotheke aus der Zeit um Raumfahrt, Planetarium 30./31.08.: 110 Jahre Waldheil, 1900, Museum „Bernhard Brühl“ Merseburg IG Waldheil in Salzatal Landsberg Historischer Kursaal im Kurpark Bad Lauchstädt Foto: Dr. Kubak 18.08., 16:00 Uhr: Zuckertüten 02.08., 20:00 Uhr: Scottish Folk Bis 06.09.: Ausstellung: Der am Sternenhimmel – Sternen- im Schlosshof – North Sea Gas, Architekt Karl Barth und die Bis 26.02.20.: Kam Kolumbus 25.08., 14:00 Uhr: Öffentliche himmelvorführung für Kinder, Schloss Dieskau Gartenstadt Leuna, Foyer 15.000 Jahre zu spät? Globaler Führung Schloss und Park Planetarium Merseburg 02.08., 21:00 Uhr: Sommerkino: Rathaus Leuna Verkehr in der Steinzeit, Ostrau, Petersberg 24.08., 18:00 Uhr: Der „Bohemian Rhapsody“, Burg Zentralwerkstatt Pfännerhall in Querfurt Bis 08.09.: Ausstellung: Natur Braunsbedra 25.08., 14:00 Uhr: Besichtigung Ringplanet Saturn und seine Fotografien von Martin Wasilews- der Fürstengruft, Dom Merseburg Monde, Planetarium Merseburg 03.08., 20:00 Uhr: Merseburger ki, Geiseltalsee-Kirche Mücheln 03.08., 14:30 Uhr: Öffentliche 25.08., 16:00 Uhr: Sonderfüh- 25.08., 11:00 Uhr: Lesung: Schlossgrabennacht: An evening OT Neubiendorf Kellerführung, Tiefer Keller in with Bell, Book & Candle, Merseburg rung - Anthroposophische Reineke Fuchs, Historischer Bis 27.10.: Öffentliche Führung Grabkapelle Ostrau, Petersberg Kursaal in Bad Lauchstädt Schlossgraben Merseburg in der Doppelkapelle Landsberg, 04.08., 14:00 Uhr: Sonderfüh- 04.08., 15:30 Uhr: Templersom- rung FilmBurg Querfurt, Burg 30.08., 17:00 Uhr: Sonderfüh- 30.08., 18:00 Uhr: Abschied Doppelkapelle Sanctae Crucis, rung - Die Hofkirche der mer mit Grey Wolf & Alex Landsberg Querfurt braucht Zeit, Letztverlässlichkeit Merseburger Herzöge, Dom am Ende des Lebens, Kapelle des Wurlitzer, Templerkapelle, Bis 31.12.: FilmBurg-Ausstellung 04.08./11.08./18.08./25.08., Merseburg Stadtfriedhofs St. Maximi, Wettin-Löbejün OT Mücheln „Ganz großer Trick!“, Burg 14:00 Uhr: Das Merseburger Merseburg 09.08., 20:00 Uhr: Blues im Querfurt Schloss und die Schätze des LESUNGEN/VORTRÄGE 31.08., 18:00 Uhr: Johann Schlosshof – Big Block, Schloss Kulturhistorischen Museums, Dieskau Bis 31.12.: Hans Rothe: Museum Schloss Merseburg 06.08., 18:00 Uhr: Das barocke Wolfgang von Goethe: Stationen Gemälde und Grafik, Kulturhis- Merseburger Schloss: erste einer erotischen Biografie, 09.08., 21:00 Uhr: Sommerkino: torisches Museum Schloss 25.08., 10:00 Uhr: Tag der Einblicke in die Gemächer der Historischer Kursaal Bad „Begabt-Die Gleichung eines Merseburg Industriekultur Leipzig, Eisen- Herzöge zu Sachsen-Merseburg, Lauchstädt Lebens“, Burg Querfurt bahnmuseum Kötzschau, Leuna Hofstube Schloss Merseburg

Musikalisches Picknick Entdecken – Staunen – Spaß haben im Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres präsentiert sich das Jugend- VIP-Museumspass der Erlebniswelt Museen e. V. blasorchester der Querfurter Burgmusikschule am Sonntag, 11. Au- gust 2019, um 15:00 Uhr bei einem musikalischen Picknick im idyl- In den Sommerferien bietet die stellung mit ihren vielfältigen nachgewiesen. Die Gewinner der lischen Schlosspark Lodersleben. Wer einen entspannten Erlebniswelt Museen e. V. noch Abteilungen noch bis zum 11. Verlosung werden Ende Septem- Sonntagnachmittag bei traditioneller und moderner Blasmusik ver- bis zum 14. August 2019 allen August eine Sonderausstellung ber 2019 benachrichtigt. Zu ge- bringen will, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. Schülerinnen und Schülern bis zur Schlossbaugeschichte ange- winnen sind außer vielen span- Einlass ist ab 14:00 Uhr. Karten kosten 5,00 Euro pro Erwachsenen, einschließlich 17 Jahren in rund boten, die spezielle Mal- und nenden Ferieneindrücken in den Kinder haben freien Eintritt. Für das leibliche Wohl sorgt zudem die 40 Museen freien Eintritt. Der Spielstationen für Kinder bereit- beteiligten Museen unter ande- Naturkostbar Spiegel. Pass gilt nicht für Sonderveran- hält. rem ein Lebensmittelmarkt-Gut- staltungen, Führungen oder Die Inhaber des VIP-Museum- schein im Wert von 100 €, Me- Ähnliches. spasses können an einem Ge- mory-Spiele der Rosenstadt Unter den Einrichtungen befin- winnspiel teilnehmen, wenn sie Sangerhausen, Büchergutscheine det sich auch das Kulturhistori- mindestens fünf verschiedene und Rucksäcke. sche Museum Schloss Merseburg. Museen besucht haben; dies wird Weitere Informationen unter Hier wird neben der Daueraus- durch Stempel im Museumspass www.erlebniswelt-museen.de

Ferien-Malwettbewerb zur aktuellen Sonderausstellung Neben einem speziellen Merse- der interessantesten Schlossfassa- am 11. August in der Hofstube © Anja Liefting – stock.adobe.com burger Schloss-Memory bietet de teil! Die Ausmalbögen liegen des Schlosses mit ausgestellt wer- die aktuelle Sonderausstellung in der Ausstellung aus und kön- den. Jeder Teilnehmer bekommt „Das Merseburger Schloss – eine nen zum Ausmalen auch mit eine Anerkennung, die Gestalter Zukunftsforum macht Digitalisierung erlebbar sächsische Residenz“ für die jün- nach Hause genommen werden. der drei einfallsreichsten und Wie wird Digitalisierung unseren Ganztägig gibt es verschiedene geren Besucher auch Ausmalbö- Mit den VIP-Museumspässen, schönsten Entwürfe erhalten ei- Alltag in Zukunft verändern? Wie Stationen zum Ausprobieren und gen an. Dies soll deutlich ma- erhalten Kinder und Jugendliche nen kleinen Sonderpreis. können Merseburg und der Saale- Mitmachen. Von E-Roller bis VR- chen, dass noch bis in jüngere bis einschließlich 17 Jahre in den kreis die Herausforderungen von Brille werden Zukunftstrends vor Zeit mindestens eine Außen- Schulferien freien Eintritt. morgen meistern? Das Zukunfts- Ort anfassbar. wand des Schlosses flächende- Kinder bis 6 Jahre haben ge- forum „Identität schaffen“ – Wer die Zukunft Merseburgs und ckend bemalt war. Erst um 1890 nerell freien Eintritt, Ju- „Wie wollen wir morgen digital des Saalekreis aktiv mitgestalten wurde sie entfernt. Historische gendliche bis 18 Jahren leben?“ am 13. August 2019 will will, kann sich bei der Podiums- Fotos des Innenhofs, die in der zahlen für die Sonder- Türen zum Mitmachen öffnen. diskussion einbringen. Alle Ausstellung zu sehen sind, zeigen ausstellung 1,50 €. Von 11:00 – 19:00 Uhr dreht sich Bürger*innen sind eingeladen, noch die erstaunlichen Reste der Mit Name, Alter und im Ständehaus Merseburg alles sich in den Veränderungsprozess einstigen Bemalung des Nordflü- Adresse versehen, sind um Zukunftsthemen, wie 3D- einzuschalten. gels. die von Euch gestalte- Druck, IT-Sicherheit oder Smart Lasst in den Ferien Eure Phanta- ten Ausmalbögen bis City. Anmeldung und weitere Informa- sie spielen und entwerft Eure ei- zum 5. August 2019 am Neben unterschiedlichen Exper- tionen erhalten Sie unter auf gene Schlossbemalung! Nehmt Museumseingang abzuge- tenworkshops steht vor allem der www.RegDigi-Merseburg.de. selbst oder als Hortgruppe an ei- ben. So können sie vom 6. Au- Erlebnisfaktor im Vordergrund. Anmeldeschluss ist der 7. August . nem Wettbewerb zur Gestaltung gust bis zum Ausstellungsende Seite 9 31. Juli 2019 Saalekreis-Kurier +++ Wohin im Saalekreis? +++ Wohin im Saalekreis? +++ Wohin im Saalekreis? +++

10.08., 17:00 Uhr: Dommusik 18.08., 15:30 Uhr: Templersom- 25.08., 16:00 Uhr: Buckley’s 30./31.08.: Heimatfest Friedens- 31.08.: Sportfest der TOTAL- VI – Kammermusik im Kreuz- mer: „Toni Geiling – das neue Chance, Burg Querfurt dorf, Dorfgemeinschaftshaus und Raffinerie, Sportplatz Spergau gang, Dom Merseburg Erwachsenenprogramm“, Festplatz Friedensdorf, Leuna Templerkapelle, Wettin-Löbejün 25.08., 17:00 Uhr: Orgel – plus 02.08./13.08., 21:00 Uhr: 11.08., 15:00 Uhr: Openair- OT Mücheln Hausmusik, St. Mauritii in 31.08.: Sommernachtsball, Lichterfahrten, Marina Braunsbe- Konzert mit den Leipziger Teicha, Petersberg Festwiese Günthersdorf, Leuna dra Alphornisten, Schloss Ostrau 18.08., 15:30 Uhr: Orgel und Blockflöte, Chorturmkirche 28.08., 19:00 Uhr: Goethes 02.08., 19:00 Uhr: Dorffest 18.08., 12:00 Uhr: Ringreiten, 11.08., 15:00 Uhr: 1. Lodersle- Sylbitz, Petersberg OT Wallwitz Geburtstag - Wandelkonzert, Weißenschirmbach, Kulturhaus Festwiese Ostrau, Petersberg bener Schlossparkkonzert, Goethe-Theater Bad Lauchstädt Weißenschirmbach Schlosspark Lodersleben, 22.08., 20:00 Uhr: NABUCCO 24.08., 14:00 Uhr: Natur- und Querfurt – Klassik Sommer Open Air 30.08., 22:00 Uhr: Dommusik 03.08., 15:00 Uhr: Sommerfest, Kräutertag, Geiseltalsee-Kirche 2019, Marina Braunsbedra VIII – Nachtkonzert zum 201. Auf dem Anger in Wettin-Löbe- Mücheln OT Neubiendorf 11.08., 15:30 Uhr: Templersom- Geburtstag von Friedrich jün mer mit Christoph Schenker 23.08., 19:00 Uhr: Konzert mit Ladegast, Dom Merseburg 24.08., 14:00 Uhr: 24. 24-Stun- – Chelosophy, Templerkapelle, Agnès Clément, Historische 11.08., 10:00 Uhr: Kleiner den-Schwimmen, Stadtbad Wettin-Löbejün OT Mücheln Kuranlage und Goethe-Theater 30.08./31.08., 18:00 Uhr: 7. Markt, Domplatz Merseburg Querfurt Bad Lauchstädt Merseburger Rocknacht, St. 11.08., 17:00 Uhr: Musiksom- Sixtie-Ruine, Merseburg 16.08./17.08./19.08., 19:00 31.08., 08:00 Uhr: Einkehrtag mer Gollma: Klassische Gitarren- 23.08., 21:00 Uhr: Sommerkino: Uhr: Dorffest Spielberg, – Biblischer Impuls, Stille, musik, Kirche Gollma, Landsberg „Kindsköpfe“, Stadtbad Querfurt 31.08., 15:00 Uhr: Auf sechs Querfurt Betrachtendes Gebet, Einzelge- Saiten durch die Zeiten, Kirche spräche, Kloster Petersberg 11.08., 17:30 Uhr: Horn trifft 24.08., 14:30 Uhr: Die Schule Brachstedt, Petersberg 17./18.08., 19:00 Uhr: Flügel, Kirche St. Nikolai in der Ehemänner - Komödie von Sommerfest, Sportplatz Dieskau, 31.08., 11:00 Uhr: Dickboot- Wettin-Löbejün Molière Compagnie-en-route, cup, Kanuclub Bad Dürrenberg FESTE/MÄRKTE Goethe-Theater Bad Lauchstädt 24.08., 10:00 Uhr: Sommerfest, 16:08., 20:00 Uhr: Merseburger FERIEN Schlossgrabennacht: Der große 24.08., 14:00 Uhr: Sommerkon- 09. bis 11.08.: Parkfest Tollwitz, Am Neubau in Wettin-Löbejün Bad Dürrenberg Depeche Mode Abend mit zert mit dem Liederkreis am 31.08., 14:00 Uhr: Erntefest, Bis 16.08.: Lesesommer XXL Depeche Road, Schlossgraben Lanitztal, Geiseltalsee-Kirche 16. bis 18.08.: Brunnenfest Festwiese Merbitz, Wettin-Löbe- Sachsen-Anhalt, Stadtbibliothek Merseburg Mücheln OT Neubiendorf 2019, Kurpark Bad Lauchstädt jün Braunsbedra 07.08., 10:00 Uhr: 16.08., 21:00 Uhr: Sommerkino: 24.08., 17:00 Uhr: Konzert 17./18.08.: 2. Etzdorfer BIER Ferienaktion: „Gundermann“, Burg Querfurt „Tempi passati“, Burg Querfurt Festival & Hoffest, Rittergut SONSTIGES „Wurzel sucht Krone. Den Ahnen Etzdorf, Teutschenthal auf der Spur“, Dom Merseburg 17.08., 16:30 Uhr: Sommerliche 24.08., 20:00 Uhr: Die 05./06.08.: DJFM Meisterschaft, 14.08., 10: Abendmusik mit restaurierter Liedertour 2019, Burg Querfurt 23. bis 25.08.: 33 Jahre Heimat- Motocrossgelände Dieskau in 00: Ferienaktion Orgel, Kirche St. Petri in Salzatal „Merseburger Zaubersprüche“, 25.08., 15:30 Uhr: Templersom- fest in Braunsdorf, Braunsdorfer Kabelsketal Festplatz, Braunsbedra Dom Merseburg 17.08., 17:00 Uhr: Konzert zum mer: „Ensemble Nimmersêlich 07. bis 09.08.: ESF-Projekt Für die Vollständigkeit und Bergfest „Perlen jiddischer - Der verlorene Klang“, Templer- 24.08.: Heimatfest Spergau, „FEMININ quer durchs Land“, Richtigkeit der Angaben wird Musik“, Doppelkapelle Landsberg kapelle, Wettin-Löbejün OT Leuna Hochschule Merseburg keine Gewähr übernommen. Mücheln

Anzeige

–Anzeige ––Anzeige – GTÜ ganz vorn bei „Vollgutachten“ und „Einzelabnahmen“ nach §21StVZO Am 22. März 2019 trat die Gesetzes- Transporter (2008): Das sind Fahr- tion mit über 700 Prüfstellen und Punkt erweitert. Denn wir verstehen änderung in Kraft: Nun dürfen auch zeugbeispiele für die ersten Gutach- mehr als 2.500 freiberuflichen Kfz- uns als Full-Service-Anbieter rund Technische Dienste „Vollgutachten“, ten innerhalbder Prüforganisation Sachverständigen in ganz Deutsch- um das Kraftfahrzeug, um unseren wie sie im Volksmund genannt wer- GTÜ nach der Marktöffnung auch für land ist dafür mit ihren hochqualifi- Kunden einen umfassenden Service den, für Gesamtfahrzeuge erteilen. Technische Dienste über die zierten Unterschriftsberechtigten zu bieten.“ Änderungsverordnung des deut- bestens gerüstet.“ Sie gilt ebenfalls für §19.2 StVZO Nötig ist ein Gutachten nach §21 schen Bundesrats vom 15. Februar und damit „Einzelabnahmen“. Die Das besondere Engagement des StVZO etwa bei einer Wiederzulas- 2019. GTÜ Gesellschaft für Technische GTÜ-Partners unterstreicht, wie sung von Fahrzeugen, die ohne Überwachung mbH nutzt das über wichtig diese Liberalisierung ist. Das Fahrzeugdokumente länger als sie- diese wichtige Liberalisierung erwei- KFZ-Prüfzentrum Köhler hat bereits ben Jahre stillgelegt waren (wie beim terte Dienstleistungsportfolioumge- unmittelbar nach Inkrafttreten der Beispiel Trabant 600 Kombi) und bei hend. Unmittelbar nach dem Inkraft- Gesetzesänderung Fahrzeuggut- Änderungen der Fahrzeugart (VW treten wurden im GTÜ-Partnerbüro achten erstellt. „Für uns war das Er- Transporter) oder bei Fahrzeugände- KFZ-Prüfzentrum Köhler die ersten stellen der ersten Gutachten größter rungen beispielsweise durch Teile, Genehmigungsgutachten erstellt. Ansporn und Ehrensache zugleich, die zwar grundsätzlich für den Fahr- Der Fall dieses Monopols schafftdie denn wir freuen uns sehr darüber, zeuganbau zugelassen, aber nicht Voraussetzung für einen fairen Wett- für bestimmte Typen genehmigt sind bewerb zwischen den Überwa- (Honda Civic Type R, §19.2 StVZO chungsinstitutionen in Deutschland. in Verbindung mit §21StVZO). Auch Zudem ermöglicht er dem Kunden „Die Neuerung ist ein weiterer wichti- die Zulassung von bereits im Verkehr eine freie Wahl des Dienstleisters. ger Meilenstein für die GTÜ als Full- befindlichen Importfahrzeugen von Nach der Veröffentlichung im Bun- Service-Dienstleister“, sagt Robert außerhalb der EU, etwa aus den desgesetzblatt am 21. März 2019 trat Köstler,Geschäftsführer der GTÜ. USA, oder die Zulassung älterer Im- die Änderung unmittelbar in Kraft. Die „Wir haben uns mit viel Energie für portfahrzeuge von außerhalb ersten vom KFZ-Prüfzentrum Köhler die Marktöffnung eingesetzt und freu- Deutschlandsohne EG-Typgenehmi- in Halle (Saale) erstellten Gutachten en uns, dass die im Volksmund als gung erfordern eine Einzelbetriebs- bezogen sich auf die Wiederzulas- ‚Vollgutachten‘ und ‚Einzelabnah- erlaubnisnach §21StVZO. sung eines Trabant 600 Kombi (Bau- men‘ bezeichneten Gutachten nun dass wir unseren Kunden diesen er- jahr 1970), die Ausstattung eines auch von unseren mehr als 200 Un- weiterten Service nun anbieten kön- Weitere Informationen zum Leis- Honda Civic Type R(2019) mit einer terschriftsberechtigten des Techni- nen“, erläutert Thomas Köhler,vom tungsportfolio der GTÜ geben Ihnen besonderen Rad-/Reifenkombination schen Dienstes durchgeführt werden KFZ-Prüfzentrum und ergänzt „Mit die Mitarbeiter des KFZ-Prüfzentrum und die Änderung der Fahrzeugart dürfen. Die GTÜ als größte amtlich dieser Dienstleistung ist unser Port- Köhler gerne. von LKW zu PKW für einen VW anerkannte Überwachungsorganisa- folio nun um einen weiteren wichtigen Fotos: KFZ-Prüfzentrum Köhler Saalekreis-Kurier 31. Juli 2019 Seite 10

Wettbewerb Sommerferien einmal anders Aktiv für Demokratie und Toleranz 3-tägiges Science Camp für Schülerinnen Zum 19. Mal schreibt das Bündnis • nein zu Ausgrenzung und Dis- werden und sich in der Praxis be- aus Sachsen-Anhalt für Demokratie und Toleranz – kriminierung sagen und das En- währt haben. Ausgeschlossen von gegen Extremismus und Gewalt gagement gegen gruppenbezo- der Teilnahme sind Beiträge, wel- Das ESF-Projekt „FEMININ quer durchs Land“ der Hochschule (BfDT) den Wettbewerb „Aktiv gene Menschenfeindlichkeit che im Rahmen anderer Bundes Merseburg und Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg veran- für Demokratie und Toleranz“ (GMF) stärken; programme finanziell gefördert staltet ein 3-tägiges Science Camp vom 07.08.-09.08.2019 für Schü- aus. Den Gewinnerinnen und Ge- • gesellschaftlichen Zusammen- werden. Bitte verwenden Sie für lerinnen ab der 11. Klasse aus Sachsen-Anhalt. Unter dem Motto winnern winken Geldpreise in halt fördern und das Engage- Ihre Anmeldung zum Wettbewerb „Virtual Reality & Gaming“ lernen Schülerinnen durch die Teilnah- Höhe von bis zu 5.000 €, eine ver- ment gegen Extremismus aktiv ausschließlich das auf me an Workshops, Exkursionen und Gesprächsrunden die moder- stärkte Präsenz in der Öffentlich- unterstützen. www.buendnis-toleranz.de nen Berufsfelder aus der Programmierung, Argumented Reality/ keit sowie Workshop-Angebote. zu findende Formblatt und fügen Virtual Reality und Spieleentwicklung kennen. Damit unterstützt das von der Was sind die Ziele des Sie die Projektbeschreibung als Ziel des Projektes FEMININ und des jährlich stattfindenden Sci- Bundesregierung gegründete Wettbewerbs? Anlage bei oder senden uns diese ence Camps ist es, junge Frauen an die MINT-Fächer (Mathematik, BfDT zivilgesellschaftliche Akti- • ehrenamtliche, zivilgesellschaft- per Post. Die eingereichten Mate- Informatik, Naturwissenschaften, Technik) heranzuführen, sie für vitäten im Bereich der praktischen liche Arbeit vor Ort für die rialien können aus Zeit- und Kos- praktische Themenstellungen im MINT-Bereich zu begeistern und Demokratie- und Toleranzförde- breitere Öffentlichkeit sichtbar tengründen nicht zurückgeschickt ihnen moderne Berufsbilder der digitalisierten Arbeitswelt zu ver- rung. machen, werden. mitteln. • durch ein Beispiel guter Praxis Ihre Teilnahme am Wettbewerb Die Kosten für Anreise, Transfer, Hotelübernachtung und Teilnah- Welche Aktivitäten werden andere Interessierte inspirieren setzt das Einverständnis voraus, me an den Veranstaltungen trägt das Projekt. Die Teilnehmerinnen ausgezeichnet? und anregen, selbst tätig zu wer- dass wir über die Projekte berich- werden gebeten, für die Essens- und Getränkeversorgung genügend • übertragbare und nachahmbare den, ten dürfen und Sie Ihr Know-how Taschengeld mitzunehmen. zivilgesellschaftliche Projekte• dazu beitragen, Know-How für ggf. auf Netzwerktreffen des aus dem gesamten Bundesge- andere Interessierte nutzbar zu Bündnisses weitergeben. Es gibt noch freie Plätze! Die Online-Anmeldung erfolgt unter: biet, die bereits durchgeführt machen, www.hs-merseburg.de/hochschule/projekte/feminin/ wurden. • Projekte und Initiativen mitein- Einsendeschluss: 22.09.2019 Fragen zur Veranstaltung und zum Projekt beantwortet Ihnen gern • Projekte, die sich in den The- ander vernetzen (Datum des Poststempels!) die Projektkoordinatorin Frau Christin Ferch, Tel.: 03461 46-2842, menfeldern des BfDT bewe- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. E-Mail: [email protected]. gen: Demokratie, Toleranz, In- Sie wollen bei unserem tegration, Gewaltprävention, Wettbewerb mitmachen? Kontakt: Extremismus, Antisemitismus. Das Formblatt für Ihre Anmel- Geschäftsstelle des Bündnisses für • nicht die „einzigartige Aktion“, dung zum Wettbewerb finden Sie Demokratie und Toleranz (BPB) sondern Projekte, die beispiel- im Internet unter: Friedrichstraße 50 haft für die Vielfalt des zivilge- www.buendnis-toleranz.de. 10117 Berlin sellschaftlichen EngagementsDort finden Sie auch eine ausführ- stehen. liche Anleitung, die Sie Schritt für Tel: 030 254504-456 Schritt durch die Registrierung Fax: 030 254504-478 Wir suchen in diesem Jahr führt. vor allem Projekte, die: [email protected] • gemeinsam aktiv und kreativ ge- Was ist sonst noch wichtig? www.buendnis-toleranz.de gen Antiziganismus und Anti- Die Aktivitäten sollen hauptsäch- www.bpb.de semitismus sind; lich von Ehrenamtlichen getragen

© olly – stock.adobe.com Sommerkino auf der FilmBurg Querfurt Viermal freitags im August: Kinogenuss in einzigartiger Mittelalter-Kulisse Kreisvolkshochschule Aktuell Querfurt. Was gibt es schöneres, 21:00 Uhr. zialitäten und natürlich Popcorn als bei sommerlichen Temperatu- Bei der Filmauswahl erwarten sind vor Ort erhältlich. Durch- Beruf/Büro ren, mit einem kühlen Getränk euch wieder 4 tolle Kinostreifen. führungsgarantie: die Veranstal- und ausreichend Popcorn un- Vom Drama (Begabt - Gleichung tungen finden bei jedem Wetter 10-Finger-Tastschreiben in 5 Stunden term Sternenhimmel im histori- eines Lebens) über Komödie statt. Ideal für alle, die nicht die Zeit haben, für mehrere Wochen zum Kurs schen Ambiente der Burggemäu- (Kindsköpfe) und zeitgeschicht- zu kommen. Erlernen Sie das blinde Bedienen der Tastatur mit dem er einen Blockbuster über die liche Biografie (Gundermann) Terminübersicht 2019: 10-Fingersystem inklusive Ziffern, Zeichen und Symbolen mittels Leinwand flimmern zu sehen? bis hin zum grandiosen Musik- Assoziationen und Visualisierungstechniken. In den Kosten ist das Genau – nix. Deshalb wird auch film (Bohemian Rhapsody) läuft 02. August, 21:00 Uhr: Lehrbuch enthalten. dieses Jahr im August wieder das erneut ein interessantes Quartett Bohemian Rhapsody 05.08.2019, Mo. und Di., 17:00 – 20:00 Uhr sowie Do. 17:00 – beliebte Sommerkino auf der über die Leinwand in Querfurt. 09. August, 21:00 Uhr: 18:30 Uhr, Merseburg, 62,35 Euro FilmBurg Querfurt – und im Als Veranstaltungsort für die ers- Begabt – Die Gleichung eines Stadtbad unterhalb der Burg – ten 3 Filmabende auf der Burg Lebens Entspannen/Bewegung stattfinden. Filmstart an den vier dient die herrliche Kulisse der 16. August, 21:00 Uhr: August-Freitagen ist jeweils Südbastion. Getränke, Grillspe- Gundermann Hatha-Yoga – Präventionskurs 23. August, 21:00 Uhr*: Ein weiterführender Yogakurs für alle, die bereits einen Einsteigerkurs Kindsköpfe im Yoga besucht haben. * Aufführung im Stadtbad 15.08.2019 – 14.11.2019, 12 x Do, 19:50 – 20:50 Uhr, Teut- unterhalb der FilmBurg schenthal OT Dornstedt, 56,00 Euro 19.08.2019 - 04.11.2019, 12 x Mo, 17:45 – 18:45 Uhr, Teutschenthal OT Steuden,56,00 Euro Eintrittspreise 5,00 Euro; ermäßigt Euro 3,00 Mehr Informationen unter www.kvhs-saalekreis.de Euro Kontakt: Veranstaltungsort Geschäftsstelle Merseburg, Am Saalehang 1, Tel. 03461 259088-0 Burg Querfurt, 06268 Querfurt Außenstelle Querfurt, Kirchplan 1, Tel. 034771 737971 Telefon: 034771 52190 Öffnungszeiten: E-Mail: Di., 10:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr, [email protected] Do., 10:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr, Internet: www.burg-querfurt.de Fr., 10:00 –12:00 Uhr Die Südbastion der Burg Querfurt Foto: Dr. Kubak E-Mail: [email protected] Anzeige

ALLES RUND UM DAS HAUS

eie ung! HEINnfr tz Entdecken Sie die te SC s ko Sonnenseiten des ine seinschä ei GUTr e Lebens! STAHLTREPPEN•HOLZTREPPEN•AUSSENTREPPEN fü Wir finden den richtigen Gutberaten, bestens verkauft − Ihr Marktpr BALKONE & FENSTER •ZÄUNE & TORE Immobilienprofi in Halle und dem Käufer für Ihr Haus ! Saalekreis: auch am Engel &Völkers Halle (Saale) RUFEN SIE UNS AN ! Wochenende Hansering 14 • 06108 Halle (Saale) ()0345 5250 9300 Tel. 0345 -470 49 60 [email protected] engelvoelkershallesaale • engelvoelkers_hallesaale www.klein-immo-halle.de Mühlweg14 www.engelvoelkers.com/halle

Für ein schönes Zuhause. Nutzen Sie unseren 10 %Aktionsrabatt!

Wir erstellen Ihnen gern ein unverbindliches und kostenfreies Angebot! Unsere Öffnungszeiten: Di. und Do. 9.00 –17.00 Uhr Termine gern nach Vereinbarung Spedition ZUREK GmbH

Max-Lademann-Straße4· 06128Halle Grenzstr.30 .de

Mobil: 0152/31 09 60 70 · Telefon: 0345/977 37 445 06112 Halle ek E-Mail: [email protected] 0345-5600262

Unterdem Gerade 7 t 06249 Mücheln500 €netto für

034632-22650 edi tion- zur preiswert • fachgerecht * UMZÜGE [email protected] .sp 25 Umzugskartons mietfrei *gültig bis 31.12.2019 ab Auftragswertvon 500€ Spedition Kämpf z MER, Poststr.14, 20 00 51 Umzügeww-Transporw.spedition-zurek.dete -Montage-Küchenumbau www

/wunschgutschein en an st 000 ionär

ÜBERALL Po at 25. Gutschein st per als einen mehr zwischen Prüfung mit nn eschön sen ka

INFORMIERT des Dank rtnern abei Pa als und .D 00

Lesen Sie jetzt Ihredigitale MitteldeutscheZeitung en n2 nomie vo erhalt

für nur 21,95 Euro* im Monatund wählen Sie ro st und aus 200Shops Ihren Wunschgutschein Ga tlich und Zahlungseingang Gutscheine en im Wert von100 Euro. ona st er om gegen ur erhaltung dem 5E Unt ,9 erklaerung. ach 21 inlösbar dn für

€ te 0 Sport,

100€ is nschutz 10100€ wir te und itung da mbH Ze ise zG de/ Re Gutschein mz. adoo w. Der Möbel, nc ww vo en. eldeutschen n: und rd te Mitt we Da onik der tr er Ihr per Elek mbiniert Pa y, aufsGutschein ko E- ink rbeitung Beaut eE das und ra te hlt Ve und wä tChoic zur Mona

GLEICH ANFORDERN! ge Bes Mode 12 ns Der tionen te o.

Im Internet: eichen rma Eur fo Ber In mindes www.mz.de/wunschgutschein Online-Shops 00 den n1 für und vo endet. aus rt Telefon: rs lesen ve We ie im *S Filialen Händlern 0345 565 2700 Sie Willkommen im Waldbad Leuna! ATZKE Umgeben vonBäumen und direkt an der Saale befindet sich das ANDRÉG idyllische Waldbad Leuna. Mitseiner 100 mlangen Riesenrutsche, MIT KiKA! KANNTV OM zwei großen Sommerbeckenund Nichtschwimmerbecken lädt BE es zum Baden, Schwimmen oder Planschen ein. Es bietet ausrei- chend Platzfür Jung und Alt, für Sonnenhungrige und Sportler. Mutige können den Sprung vom3-oder 5-Meter-Turmwagen. Der direkte Wereseher ruhig mag,suchtsich ein lauschiges Plätzchen auf der Das aktuelle Programm unter: weiträumigen Wiesenanlage oder entspanntauf einer der Luft- Facebook: Hallescher Einkaufspark HEP Weg zu Ihrer

Mauermann perlliegen. Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Kiosks. Twitter: Hallescher Einkaufspark HEP

www.hallescher-einkaufspark.de arlen Anzeige im Waldbad Leuna ©M Brückenstraße,06237 Leuna Saalekreis- Tel. (03461) 82 00 73 Kurier: www.waldbad-leuna.de Öffnungszeiten: Juni bis September 10 bis20Uhr Telefon: Eintrittspreise: Tageskarte 4 E,ermäßigt 3 E StimmtIhreRente? 345/5652105 ab17Uhr 3 E,ermäßigt2E UnsereLeistungen für Sie: Telefon: –Rentenbescheidsprüfung,Kontenklärung 345/5652116 –Rentenberechnung,Zusatzrenten-DDR –Sie wollen in Rente gehen –Ihr Rentenfahrplan nach Maß E-Mail: –Rundum-Sorglos-Paket –alles für die Rente anzeigen.sk-kurier@ –Erwerbsminderungsrente und Verletztenrente mz-web.de vomRechtsanwalt und Rentenberater PeterKnöppel Geiststraße 11 |06108 Halle (Saale) | Tel. 0345-6 78 23 74 rentenbescheid24.de

Tagder offenen Tür Samstag, 14.09.2019 10:00 -13:00 Uhr Willkommen daheim ... sorgenfreies Wohnen! Auszubildendefür 2020 gesucht! Tagder offenen Tür Chemikant/-in, Chemielaborant/-in, Mechatroniker/-in, Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik, Elektroniker/-in für Betriebstechnik, Jeden Montag von Anlagenmechaniker/-in, Industriemechaniker/-in, Zerspanungsmechaniker/-in Maschinen- und Anlagenführer/-in, Verfahrensmechaniker/-in, 13.30 bis 15.30 Uhr Konstruktionsmechaniker/-in in der Leunaer Str.36im Bring Deine Bewerbungsunterlagen direkt zu Haus Saaleblick unserem Tagder offenen Tür mit. Wi. rfreuen uns auf Dich!

Bildungsakademie Leuna &Interessengemeinschaft Bildung Leuna-Merseburg Emil-Fischer-Straße 20, 06237 Leuna, Tel.: 03461 8246-0, www.bal.de

Prima Wohnen im Alter Einzeltermine sind 1- und 2-Raum-Wohnungen mit immer möglich! Aufzug, Dusche und Balkon, Concierge, Cafe, Physio, Bäcker Info über und Frisör (Pflegedienste separat Herrn Göthe möglich und 03461/280140 im Haus). www.gbw-merseburg.de Alles vor Ort im Haus Saaleblick