INHALT

Ultner Sportzeitung #03 // Donnerstag, 24. September 2020 // 30. Jahrgang

2 Positiv&Negativ;Vereinsnews

3 1. Amateurliga: Spielberichte, ErgebnisseundTabelle

4 Vorschau auf die kommenden Gegner Meran und Frangart

5 SGUltental: Spielberichte, ErgebnisseundTabellen

8 InterviewmitPatrickSchwienbacher

9 EinTalimAusnahmezustand: UlteninderOberliga-Vorschau

10 EinTalimAusnahmezustand: UlteninderOberliga-1. und2. Spieltag

11 VSSFreizeit: Spielbericht, Ergebnisseund Tabelle

1 2 Terminkalender

IMPRESSUM Herausgeber: AFC Raiffeisen // Schwarzau 225 // 39016 St. Walburg/Ulten // [email protected] Redaktion: Patrick Egger (Koordination) // Simon Egger // Florian Kuppelwieser Fotos: Oswald Breitenberger // Patrick Egger Layout & Produktion: Patrick Egger Druck: LanaRepro GmbH // 39011 Lana Web: www.afculten.it // facebook.com/SvUlten // instagram.com/afculten

1 . AMATEURLIGA: SPIELBERICHTE, ERGEBNISSE UND TABELLE Ulten übernimmt die rote Laterne

1. Amateurliga: Keine Punkte für den AFC Ulten gegen Tirol (2:3) und Haslach (1 :5)

1. Amateurliga 3. Spieltag Petersberg – Haslach 1 :0 – Frangart 0:0 – Kaltern 1 :0 – Schluderns 0:1 Salurn – 2:2 – Meran 2:1 AFCUltenRaiff.–Tirol 2:3

Frangart – Schlanders 3:0 Haslach–AFCUltenRaiff. 5:1 Kaltern – Salurn 4:1 Meran – Aldein Petersberg 1 :0 Plaus – Schlern 0:0 Schluderns – Gargazon 3:0 Tirol – Nals 1 :3

Mittelfeldspieler Gianvito De Meo traf sowohl gegen Tirol als Pl. Mannschaft Sp. Pkt. auch gegen Haslach. 1 . Nals 4 1 2 2. Aldein Petersberg 4 9 2 AFC Ulten 5 Haslach 3. Haslach 4 7 3 Tirol 1 AFC Ulten 4. Frangart 4 7 5. Schluderns 4 7 Drittes Spiel, dritte Nieder- Auch beim Auswärtsspiel ge- 6. Meran 4 7 7. Kaltern 4 6 lage. Zwar hatte Platzgummer gen Haslach konnte der AFC 8. Tirol 4 6 den AFC Ulten früh in Füh- Ulten nicht den erhofften Be- 9. Schlern 3 5 rung gebracht, als er einen freiungsschlag landen. Nach 1 0. Plaus 3 5 haarsträubenden Fehler im 22 Minuten war die Partie 1 1 . Gargazon 4 3 Aufbausspiel der Gäste aus- praktisch entschieden, lag 1 2. Schlanders 4 3 nutzen konnte (6.), doch kurz Haslach bis dahin doch schon 1 3. Salurn 3 1 14.Ritten 3 0 vor der Pause stand Haller mit 3:0 in Front. Die Treffer 15. AFCUltenRaiff. 4 0 nach einem Eckball goldrich- von Springeth (4.) sowie ein tig und traf zum Ausgleich Doppelschlag von Mariz (20., Die kommenden Begegnungen: (43.). Im direkten Gegenzug 22.) brachen den Ultnern früh 5. Spieltag netzte De Meo sehenswert von das Genick. Bis zu diesem Aldein Petersberg – Frangart der Strafraumgrenze ein (44.). Zeitpunkt hatten die Gäste Kaltern – Tirol In der zweiten Halbzeit wurde eineVielzahl an Torchancen Nals – Haslach Ritten – Plaus das Niveau deutlich schwä- liegen gelassen. Zwar konnte Salurn – Schlern cher, trotzdem traf Tirol noch Gianvito De Meo per direktem Schlanders – Schluderns zwei Mal. Zuerst beförderte Freistoß noch in Halbzeit eins AFC Ulten Raiff. – Meran Luis Gruber den Ball ins ei- verkürzen (28.), doch danach l gene Tor, als er nach einer verwalteten die Gastgeber den 6. Spieltag Flanke klären wollte (56.). Vorsprung recht geschickt. In Frangart – AFC Ulten Raiff. EineViertelstunde vor Schluss der Schlussphase machten Haslach – Kaltern Meran – Nals war Stephan Lanpacher nach Mariz (85.) sowie der einge- Plaus – Gargazon einer Flanke von Theiner zur wechselte Scaratti per Elf- Schlern – Ritten Stelle und schoss sein Team meter (89.) endgültig alles Schluderns – Aldein Petersberg zum Sieg (76.). klar. Tirol – Salurn

ULTNER SPORTZEITUNG // 3

Niederlage für die Junioren schießen zu einfach. Zwei in- Unter 15 erneut mit Tor- Nach dem Punktgewinn in dividuelle Fehler führten zu spektakel Schluderns wollten unsere zwei weiteren Gegentreffern Die Unter 15 hat nach der Junioren (im Bild) eigentlich in Durchgang eins. Spätes- 0:11-Klatsche in derVorwo- mit breiter Brust in das erste tens, als Sekunden che eine eindrucksvolle Re- Heimspiel der Saison gehen. nach Wiederbeginn den vier- aktion gezeigt. Beim Gegen Latsch geriet die ten Treffer markierte, war die Heimspiel gegen Eggental Mannschaft um Kapitän Si- Partie gelaufen. Latsch ver- war vonVerunsicherung keine mon Pöder aber bereits in der waltete das Ergebnis ge- Spur, denn die SG fand gleich vierten Minute ins Hintertref- schickt und ließ defensiv gut ins Spiel und ging durch fen. Nach einem Stanglpass kaum gefährliche Situationen Manuel Paris sowie durch war die Ultner Hintermann- zu. „Wir haben leider nie einen verwandelten Foulelf- schaft ausgespielt und die richtig ins Spiel gefunden meter von Adrian Gamper Vinschger erzielten die Füh- und kamen zu wenigen klaren rasch mit 2:0 in Front. Ein rung. In den ersten 45 Minu- Aktionen in der Offensive. Wir Stellungsfehler in der Ab- ten wurde die SG am ehesten müssen ganz einfach an uns wehr ermöglichte den Gästen durch Standardsituationen arbeiten und die individuel- den Anschlusstreffer, die im- gefährlich. Auch der umtrie- len Fehler abstellen“, so ein mer besser ins Spiel fanden bige Garber sorgte immer sichtlich bedienter Trainer und schon in der ersten wieder für Unruhe in der geg- Oliver Kerschbaumer, der seit Halbzeit Chancen auf den nerischen Defensive, war ins- der heurigen Saison zusam- Ausgleich vorfanden. Kurz gesamt aber meist auf sich men mit Harald Pöder die nach Wiederbeginn erzielte allein gestellt. Zudem machte Geschicke der ältesten SG- Eggental zwei Tore und ging die SG dem Gegner das Tore- Mannschaft leitet. verdient in Führung. Elias

ULTNER SPORTZEITUNG // 5 Schwarz, der bereits beim Auftaktsieg sechs Mal getrof- fen hatte, sorgte für den glücklichen Ausgleich, als er nach einem missglückten Rückpass zur Stelle war. Nun witterte das Team von Da- niela Schwienbacher und Pa- trick Egger Morgenluft und holte durch zwei schön her- ausgespielte Tore, für die wiederum Elias Schwarz sorgte, verdient die drei Punkte. "Mit der Leistung in der ersten Halbzeit war ich überhaupt nicht zufrieden. Zugegebenermaßen war Eg- gental schon richtig stark, aber trotzdem hätten wir es besser machen können und uns von Anfang an mehr zu- trauen müssen. Nach dem 2:3-Rückstand hat uns die Mannschaft wirklich über- Patrick Gamper, Torschütze für die Unter 1 0 orange. rascht, denn dieses Spiel noch zu drehen, war wirklich eine sehr starke Leistung, vor der 0:14-Debakel für die Unter zusammen mit Arthur Santer wir nur den Hut ziehen kön- 1 2 in Bozen das Trainerduo der U12 bil- nen. Spielerisch ist aber noch Nach dem Remis gegen Über- det. sehr viel Luft nach oben, aber etsch gab es für die Unter 12 das braucht halt seine Zeit. eine heftige Abreibung. Die Auch für die Unter 1 1 ha- Nun warten die schwierigen Mannschaft war von der ers- gelt es Gegentore en Aufgaben in und in ten Minute an überfordert masse Sarnthein. Auswärts tun wir und musste ganze 14 Gegen- Unsere Unter 11 kam am uns sicherlich schwieriger, treffer hinnehmen. Nun hofft zweiten Spieltag arg unter die weil wir aufgrund der Ter- unsere SG Ultental so schnell Räder. Olimpia Meran spielte minkollision mit den Junio- wie möglich wieder in die von Beginn an forsch nach ren auf wichtige Spieler Spur zu finden. Am nächsten vorne und erzielte insgesamt verzichten müssen", blickt Wochenende hat sie beim neun Treffer. Auch für die Patrick Egger etwas skeptisch Spiel gegen Etschtal bereits Unter 11 gilt es, den Fokus in die Zukunft. Positives gibt die erste Möglichkeit dazu. nach vorne zu richten und es allerdings auf der vakan- „Nach dem ersten Spiel, in gegen Marling wie- ten Torhüterposition zu ver- dem wir dem Gegner eben- der in die Spur zu finden. melden. Michael Parteli, der bürtig waren und ein Unent- „Ich bin etwas sprachlos. Wir in derVergangenheit alle SG- schieden erreichen konnten, waren immer mindestens Mannschaften durchlief, wird machten wir uns eigentlich einen Schritt zu spät und von nun an dasTor der Unter auch Hoffnungen in der Lan- machten es dem Gegner viel 15 hüten. Der jüngere Bruder deshauptstadt. Der Gegner zu einfach. 9:0 ist schon ein von Flügelspieler Stefan ist war aber einfach zu stark und klares Ergebnis, das zwar 2003 geboren, kann somit waren wir eigentlich schmerzt“, so Hannes Gruber, aufgrund einer Ausnahmere- von Beginn an mit der ganzen der zusammen mit Andreas gelung aber trotzdem für die Situation überfordert“, so Schwienbacher die Geschicke U15 auflaufen. Trainer Lukas Trafoier, der der U11 leitet.

6 // ULTNER SPORTZEITUNG SG ULTENTAL: SPIELBERICHTE, ERGEBNISSE UND TABELLEN

Knappe Niederlage für die ich guter Dinge für die Zu- Obermais. „Wir haben es U1 0 orange kunft", so der 22-jährige wieder einmal spannend ge- Während unsere SG Ultental Übungsleiter, der seit dieser macht. Nach der 3:0-Führung grau spielfrei war, bekam es Saison übrigens von Torhüter lehnten wir uns etwas zu weit unsere zweite Unter 10- Michael Parteli, der den Part zurück und luden den Gegner Mannschaft mit Tirol zu tun. des Co-Trainers übernommen zu der einen oder anderen Janik Wenin und Patrick hat, unterstützt wird. Chance ein. Das wollen wir in Gamper trafen bei der knap- den nächsten Spielen besser pen 3:2-Niederlage, bei der Die Unter 9 darf erstmals machen. Ich bin aber sehr Coach Benjamin Trafoier aber jubeln zufrieden mit meiner Mann- trotz allem mit der Leistung Vier Punkte nach zwei Spie- schaft, die es vor allem seines Teams zufrieden sein len. So lesen sich die Statisti- kämpferisch sehr gut gemacht konnte. "Wir waren ebenbür- ken unserer U9-Mannschaft. hat. Spielerisch können und tig, haben aber leider unsere Doppeltorschütze Noah wollen wir in den nächsten hochkarätigen Chancen nicht Schweigl, Leo Gruber und Spielen noch zulegen“, blickt genutzt. Wenn wir das auch Mike Müller hießen die Do- Trainer Simon Egger opti- noch hinbekommen, dann bin senöffner beim 4:3-Sieg gegen mistisch in die Zukunft.

Junioren Unter 1 5 Unter 1 2 2. Spieltag 3. Spieltag 2. Spieltag Jugend Neugries – Obermais 1 :1 Steinegg– 5:0 LaugenVöllan–Leifers 0:0 Meran – St. Martin Moos 2:1 TschermsM. O. L. –Ald. P. 12:2 Kaltern – Leifers Branzoll 7:1 – St. Pauls 3:1 SGUltental–Eggental 5:3 VirtusBozen–SGUltental 14:0 SGUltental–Latsch 0:4 Pl. Mannschaft Sp. Pkt. Pl. Mannschaft Sp. Pkt. Pl. Mannschaft Sp. Pkt. 1. Steinegg 3 9 1 . Kaltern 2 6 1 . Latsch 2 4 2. Jenesien 3 6 2. Virtus Bozen 1 3 2. Obermais 2 4 3. SGUltental 3 6 3. Haslach 1 3 3. Naturns 2 3 4. 2 4 4. Leifers Branzoll 2 3 4. St. Martin M. 2 3 5. Eggental 3 4 5. Überetsch 1 1 5. Meran 2 3 6. Tscherms M. O. L. 2 3 6. Leifers 2 1 6. Jugend Neugries 2 2 7. MöltenV.H. 2 0 7. LaugenVöllan 2 1 7. Schluderns 1 1 8. Unterland Berg 2 0 8. SGUltental 2 1 8. SGUltental 2 1 9. Aldein Petersberg 2 0 9. Etschtal 1 0 9. St.Pauls 1 0

Unter 9 2. Spieltag Unter 1 0 Passeier– 3:4 Unter 1 1 3. Spieltag Ol. Meran – Tscherms Marling 1 :5 3. Spieltag Obermais rot – Tscherms 0:4 St. Martin M. –Riff. K. S. T. blau 5:2 OlimpiaMeran–SGUltental 9:0 Tirol – SG Ultental orange 3:2 RiffianK.S.T.rot– 1:5 Tsch. Marling –Riffian K. S. T. 8:1 JTSt. Martin Moos –Passeier 6:2 SGUltental-Obermais 4:3 BoznerFC–Passeiertal 0:2 Lana – Obermais blau 2:6 Obermais – Etschtal 0:0 Pl. Mannschaft Sp. Pkt. Pl. Mannschaft Sp. Pkt. 1 . Tscherms Marling 2 6 Pl. Mannschaft Sp. Pkt. 1 . Obermais blau 3 7 2. Partschins 2 6 1 . Tscherms Marling 3 9 2. JT St. Martin Moos 3 7 3. Algund 2 4 2. Etschtal 3 7 3. Passeier 3 6 4. SGUltental 2 4 3. Olimpia Meran 3 6 4. Tscherms 2 4 5. Riffian K. S. T. rot 2 3 4. Obermais 3 5 5. Tirol 3 4 6. JT St. Martin M. 2 3 5. BoznerFC 3 3 6. SGUltentalo. 2 3 7. Obermais 1 1 6. Passeiertal 3 3 7. Lana 3 3 8. Passeier 2 1 7. RiffianK.S.T. 3 1 8. SGUltentalg. 2 0 9. Olimpia Meran 2 0 8. SGUltental 3 0 9. Obermais rot 3 0 10. RiffianK.S.T.blau 2 0

ULTNER SPORTZEITUNG // 7

Ein Tal im Ausnahmezustand Ulten in der Oberliga: Vorschau

ULTNER SPORTZEITUNG // 9 Ein Tal im Ausnahmezustand Ulten in der Oberliga: 1. und 2. Spieltag

1 0 // ULTNER SPORTZEITUNG