AUGUST 2019 23. Jahrgang Heft 2019 08/ kostenlos

KOPF HOCH, BRUST RAUS DER FC ENERGIE COTTBUS STARTET IN DIE NEUE SAISON.

Die passende Ausstattung, wie unsere neuen Trikots der Saison 2019/20, findet ihr im Fanshop am Altmarkt, am Stadionfanshop oder online unter www.energiefanshop.de

Hier ist die Energie zu Hause #WIR zusammen sind Energie Markus Adam// Corey Neilson// Chris und Dirk Ruhbach// Jörg Ackermann// Samantha-Josephine Schneider Samantha-Josephine Ackermann// Jörg Ruhbach// Dirk und Chris Neilson// Corey Adam// Markus Tag der offenen Tür Standort Schwarze Pumpe (Eingang Industriepark)

Seien Sie dabei! 24. August 2019 10 – 16 Uhr An der Heide, 03130 Spremberg

Werfen Sie einen Blick in die verschiedenen LEAG-Bereiche und erleben Sie Industriebetriebe hautnah bei abwechslungsreichen Touren zu Fuß oder per Shuttlebus. Das bunte Rahmenprogramm für Groß und Klein hält u. a. für Sie bereit:

- Kunst trifft Industrie: „Klangkunst“ Bühnenprogramm in der Instandsetzungshalle, verschiedene Ausstellungen rund um Bergbau und Rekultivierung, Baggerschaufel-Graffiti - Lernen und Ausprobieren mit der Werkfeuerwehr: Brandschutz und -bekämpfung, Tanklöschfahrzeug und Kinderaktionen - Alles rund um den LKW: mit Azubitruck, Paletten-Stapel-Challenge und Tretroller-Parcours - Schienenriesen und Hightech-Drohnen: Technikschau bei Eisenbahnbetrieb, Hauptwerkstatt und Markscheiderei - Azubis über die Schulter geschaut beim Besuch des Ausbildungszentrums der LEAG - Geführte Touren bei Veredlung und Entwässerungsbetrieb - Ausblick vom Kraftwerk Schwarze Pumpe und multimediales Infozentrum

→ leag.de

LEAG_AZ_Hermann_ DIN A4_RZ.indd 1 17.07.19 16:11 Editorial Inhalt

die just auf dem Markt erworbenen, schnell 4 - 6 HERMANNPLATZ verderbenden Waren nach Hause zu bringen oder die gerade Gebärende dem Krankenhaus 7 - 8 DAS GROßE entgegenzufahren, was hätte ich tun können? INTERVIEW Mein Italienisch ist nicht das Beste. 10 - 11 VORSPIEL Ein paar Kilometer weiter stoppt eine Ampel die rasante Fahrt aller. Ich überlege kurz 12 - 13 KUNSTSTOFF auszusteigen und doch mein Italienisch 14 - 15 AKAPELLE zu testen, als von hinten eine aus drei Polizeifahrzeugen bestehende Einsatzzelle 9, 16, 17, 21 D-TEILE an den haltenden Fahrzeugen vorbeizieht Foto: Clemens Schiesko und sich irgendwo zwischen den haltenden 18 - 19 BUCHÄCKER Auf einer Landstraße in Friaul-Julisch Venetien, Autos eingliedert, halb auf der Gegenspur. 22 KATZENSPRÜNGE die Sonne brennt, die Straße frei, kaum Zackig unterwegs, die Leute, schießt es uns IN DER LAUSITZ Verkehr, zumindest vor meinem Auto. Die durch den Kopf – zum Glück nur Gedanken… Straßenschilder sagen eindeutig: 70 km/h, die (Achtung Kalauer!) Es erweitern drei recht 23 LEBEN durchgehende Mittellinie: Überholverbot. Auf zügig anrollende Motorräder die Szenerie. Die 24 - 25 HERUM einmal rauscht von hinten eine Gruppe, etwa Mopeds fahren an allen vorbei und stellen sich zehn italienischer Fahrzeuge an und überholt ganz vorn an. Jetzt aber, denke ich! Die Sirenen 26 - 27 ATHLETICO DU mit etwas über neunzig Sachen. Zuvorletzt ein gehen an und die Rennsaison ist eröffnet, SPORT Lkw, danach noch eine typische Zwiebacksäge hoffe ich. Alle bleiben trotz grünem Lämpchen mit einem Pärchen darauf. Ihr Schal flattert stehen und die Polizei fährt nun ebenfalls ganz 28 UNIVERSAL lustig im Wind. Danach kehrt wieder Ruhe ein nach vorn durch, an allen vorbei – auch an den 30 - 38 TAGE & NÄCHTE auf der idyllischen Landstraße. Die Luft flirrt. Mopeds. Nach der Ampel gehen Tatütata und Termine// Tipp des Siesta, oder wie das Italien heißt. Alle Insassen Blaulicht aus. Die Ampel schaltet auf Rot. Recht Monats// schreiben schauen sich an: Herrlich, hier in Italien. Nach kurze Rot/Grün-Phase, denke ich noch und: und gewinnen// zehn Minuten rollt die nächste Welle an. Das kann ja noch heiter werden, hier im Urlaub radioeins Filmtipps// Diesmal nur vier Autos. Wir erinnern uns an in Friaul-Julisch Venetien. Impressum eine Ampel, die wir vor einiger Zeit passiert haben. Jedes Mal, wenn grün ist, spuckt die Ihr Heiko Portale n Straße eine neue Welle Fahrzeuge aus, für die keine Verkehrsregeln gelten, haben wir den Eindruck. Schließlich kommt ein Fiat Multipla, das hässlichste Auto der Welt, angedängelt und setzt zum Überholvorgang an, von vorn nähert sich eine andere Gruppe Fahrzeuge. Bei 71 km/h hat dieses Fahrzeug eigentlich seine Endgeschwindigkeit erreicht. Egal, es wird überholt. Leider reicht die Zeit nicht ganz, bis die entgegenkommenden Fahrzeuge entgegengekommen sind. Da wird eben mal beherzt knapp vor uns eingeschert. Es riecht plötzlich nach den Bremsbelegen meines Autos. Muss wohl heftiger als sonst gebremst haben. Die Kinder teilen mir erstaunt mit, dass ich ganz schön gut auf Italienisch fluchen könne. Ich entscheide mich, mal gucken zu fahren, was das für Leute sind, die es in Kauf nehmen, eine Urlauberfamilie für einen läppischen Überholvorgang von der Straße zu rauchen. Also überhole ich auch mal – 71 km/h ist jetzt auch nicht so schnell, da kann man schon mal ein, zwei Blicke in das gegnerische Fahrzeug werfen. Am Lenkrad eine typische italienische Landfrau, wie man sie aus alten Marcello Mastroianni-Filmen kennt, daneben drei weitere italienische Landfrauen. Von den vier Damen geben mir zwei ein freundliches, typisches italienisches Handzeichen, das hauptsächlich aus einem ausgestreckten Mittelfinger besteht. Die Fahrerin band sich derweil ihr Kopftuch fest. Da ich nicht wusste, wie viele Leichen und in welchem Zustand im Kofferraum lagerten und wie viele Gewehrläufe auf uns gerichtet waren, beschloss ich, mich hinter dem Fahrzeug einzureihen und wieder zu atmen. Selbst wenn weder Leichen noch Gewehrläufe im Fahrzeug vorhanden gewesen wären und es den Damen nur darum ging, seite 4 hermannplatz hermann · ausgabe 08/ 2019 spot on Alexander Knappe & Co helfen dem FC Energie Nicht erst seit seinem Stadi- on-Dauerbrenner ,,Wir kommen auch morgen noch wieder“ ist bekannt, dass Alexander Knappe ein glühender Anhänger des FC Energie Cottbus ist. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass sich der 34-Jährige in den Zeiten erhebli- Markus Adam Foto: privat cher Finanznöte des FCE auf den Weg macht, um den Club zu un- Pendler in den Welten terstützen. Dass „Alex“ allerdings mit einer überdimensionalen Ini- Er pendelt zwischen Cottbus und Berlin, tiative um die Ecke kommt, nötigt jedoch ist Cottbus der Arbeits- und allerhöchsten Respekt ab. Lebensmittelpunkt von Markus Adam. Der Am 24. August lädt der 47-Jährige ist Regionalleiter der Caritas gebürtige Gubener zu einem Brandenburg mit Sitz in Cottbus. Hier außergewöhnlichen Event in den organisiert er die verantwortungsvolle Arbeit Cottbuser Spreeauenpark ein, um seiner sechzig Mitarbeiter, die sich um alle über das Eintrittsgeld von jeweils Belange von Menschen in Notsituationen 19,66 Euro seinem Herzensverein kümmern. Dazu gehört die Betreuung von unter die Arme zu greifen. „Ich Strafgefangenen genauso, wie die Hilfe für glaube doch, dass wir mit 3.300 psychisch Kranke, für Schuldner, für Senioren, Gästen das Gelände komplett eben für die Menschen, die soziale Beratung füllen werden, zumal ich eine zu verschiedenen Problemen des Alltags ganze Reihe von Mitstreitern aus benötigen. Geboren wurde Markus Adam in der Musikszene für dieses Projekt Beeskow, aufgewachsen in Eisenhüttenstadt begeistern konnte. Petra Zieger und durch sein Engagement in der katholischen hat mit „Wir sind die Fans von Jugendarbeit fand er schnell seine Bestimmung Energie“ schon lange vor meiner und studierte Soziale Arbeit. Fundament dafür Zeit einen Stadionhit eingebracht. Alex Knappe und sein Gitarrist Robert Kerner stimmen sich auf das Open war schon immer, auch schon sehr früh im Schade - die Übeltäter als Air im Sreeauenpark ein. . Foto: GZ Leben, sein Glaube. Dieser hat ihn zu den Energie-Fans waren damals zwar Menschen gebracht und an unterschiedlichste „… da wie noch nie“, doch werden sie nun weiterhelfen wird. „Zusätzlich hoffen wir ja Orte auf dieser Welt geführt. Als mir Markus aus Urlaubsgründen leider fehlen. Stefan auf einen guten Abkauf am Energie-Fan-Shop, von seinem langen Pilgerweg nach Santiago Krähe, der früheren Band SIX ist aber dabei, wo unter anderem das neue Teamtrikot zu de Compostela und den dabei gemachten die nAund-Bläser auch und am Ende des erwerben ist. Natürlich kann man an diesem Erfahrungen und Gedanken erzählt, begreife Tages wird DJane Marusha auflegen. Alle Tag auch Tickets für das fiktive Heimspiel ich, mit welcher Wahrhaftigkeit er arbeitet Künstler verzichten am 24. August übrigens erwerben, damit auch damit der Wunsch und lebt. Dazu gehört auch, sich sehr bewusst auf ihre Gage“, erzählt Alex Knape. Der hat erfüllt wird „Einmalvollmachenbitte“. für Cottbus entschieden zu haben. Unsere in den zurückliegenden Wochen beinahe Aber egal wie, wichtig ist es für unsere große Stadt hat für ihn menschliche Dimensionen, im Alleingang die komplette Veranstaltung Energie-Familie, dass wir auch jetzt trotz ist erlebbar und erfüllt einen Großteil aller vorbereitet. Um das Catering hat er sich aller Abstiegsenttäuschung zusammenstehen Bedürfnisse. Dazu gehört bei ihm unbedingt gekümmert, die Dixi-WCs organisiert und und mit unserem Beistand unserem Verein das große und vielfältige Angebot an Kunst- auch verdammt viele Behördengänge erledigt. moralische und auch wirtschaftliche und Kulturorten. Besonders intensiv besucht Der Tag der Veranstaltung beginnt um 14 Unterstützung geben. Markus das BLmK, das Staatstheater, das Kino Uhr und hat bis zum Konzertbeginn um 18 Georg Zielonkowski n Weltspiegel, aber auch das Piccolo Theater, in Uhr allerlei zu bieten. So werden 16 Fan- welchem seine Tochter Rebecca bei einigen Formationen ein Fußballturnier spielen und Termin Tanzstücken mitwirkt. es wird der Mannschaftsbus des FCE vor Ort 24. August, 14 Uhr, Spreeauenpark Kunst hat nicht nur einen großen Stellenwert sein. „Vorn steigen die Fans ein, drinnen gibt´s in seinem Leben, weil sie ihm den kurzen Autogramme und Ausstieg aus dem oft stressigen Alltag hinten verlassen ermöglicht, sondern Markus sammelt die Leute sicherlich 20 Jahre Partnerschaft // 2020 latlat partnerstwa Kunstwerke, kauft aktiv in Galerien, bei glücklich und Künstlern und auch in Auktionen. Dabei zufrieden das tolle Szprotawa Spremberg konzentriert er sich auf ausdrucksstarke Gefährt“, schaut Werke, die „laut“ daher kommen können aber „Alex“ voraus. auch auf „leise“, dezente Kunstwerke, die ihn Für den beliebten jedoch immer berühren müssen. Dazu zählen Entertainer ist Arbeiten von Friedrich Press genauso wie dieser Tag mit von Gerda Lepke oder auch von Mona Höke einem großen und Hans Scheuerecker. Ihren Platz finden Wunsch gekoppelt. 09.–12.08.2019 Spremberger Heimatfest diese dann in seiner Berliner und Cottbuser Über den Kauf der Festyn Miejski w Spremberg Wohnung, aber auch in seinem Büro. „Sei Eintrittskarten soll wahrhaftig in deinem Handeln“, lese ich auf eine fünfstellige www.spremberger-heimatfest.de • www.szprotawa.plgefördert von: scann mich: der Facebook-Seite von Markus und denke, Summe erreicht Wir freuen uns auf Ihren Besuch! dass er genau danach lebt. werden, die dem Czekamy na Ciebie! SOK n FC Energie gut hermann · ausgabe 08/ 2019 hermannplatz seite 5

Parksommerträume am und im Altdöberner Schloss

Zum „Sommerfest in sächsischem Glanz“, und damit in die Zeit des Ro- nachtsfest geladen, das Musik, Ballett und Artistik humorvoll mit his- koko, laden in diesem Jahr die Parksommerträume in den Schlosspark torischen Hintergründen verbindet. Den krönenden Abschluss bildet Altdöbern ein. ein musikalisches Feuerwerk. Zudem lassen Lichtinstallationen Schloss und Park in romantischem Licht erscheinen. Tausende Teelichte wer- Zu jener Zeit war der am sächsischen Hof in Diensten stehende Carl den die Wege säumen. Den musikalischen Höhepunkt am Samstag bie- Heinrich von Heineken Besitzer des Gutes Altdöbern. Er erwarb sich tet mit beliebten Ostrock-Coversongs die Band Splitt. Verdienste als Kunstsammler, Schriftsteller, Bibliothekar und Diplomat Am Sonntag finden beim Familienfest der WIS - Wohnungsbaugesell- und war außerdem Privatsekretär des Premierministers Graf Heinrich schaft im Spreewald-Parksommerträume mit einem breiten Musi- von Brühl. kangebot ihre Fortsetzung. Mit historischen Holzspielzeugen, Kinder- Bedeutenden Anteil hatte Heineken beim Erwerb von Kunstschätzen; fechten und vielen anderen Mitmachaktionen wird dabei sicher kaum so brachte er unter anderem die berühmte „Sixtinische Madonna“ Langeweile für Groß und Klein aufkommen. von Raffael und Gemälde Rembrandts nach Dresden. Später widmete Auch abseits des Festgeschehens lädt der idyllische Schlosspark zum er sich umfangreich dem Obst- und Tabakanbau. Zusätzlich verfasste Flanieren und Verweilen ein; dazu gibt es auch einen eigens eingerich- er richtungsweisende Werke zur Ordnung von Kunstsammlungen, an teten Bereich zum Entspannen unterm Blätterdach. pm/rog n denen sich zum Beispiel die Kuratoren bei der Einrichtung des Louvre in Paris orientierten. Das Leben und Wirken Heinekens wird in Altdöbern in einer umfang- Info reichen Ausstellung gewürdigt. Zu den Parksommerträumen am 10. 10. und 11. August, 13 - 1.30 Uhr und 11 -18 Uhr, Am Park 1, Altdöbern und 11. August nimmt der ehemalige Schlossbesitzer die Besucher in www.parksommertraeume-altdoebern.de szenischen Parkrundgängen auf eine Zeitreise in das Rokoko mit. Vor www.facebook.com/parksommertraeumealtdoebern der Kulisse des Schlosses wird dabei am Samstagabend zum Sommer-

3. Cottbuser Cocktail-Mix-Wettbewerb – Bewerber gesucht Info 15. September, 16 Uhr, Strandpromenade, Cottbus Interessierte melden sich bei Strandpromenade-Bar-Chefin Lisa Röder unter Tel.: 0174 31 52 282 oder [email protected] Infos zum Wettbewerb: www.strandpromenade-cottbus.de

Salute, Prost, à votre santé: Strandprome- nade Barchefin Lisa Röder freut sich auf viele Bewerbungen und zeigt schon ein- mal einen gelunge- nen Fancy-Drink. Foto: TSPV

Auch in Cottbus hat sich die Bar- und Cocktail-Mixkultur weiterentwi- ckelt. Neue Bars haben sich in der Stadt etabliert, es gibt gut besuchte Cocktailkurse. Nun wird es am 15. September, ab 16 Uhr, den dritten Cottbuser Cocktail-Mix-Wettberwerb in der Stadt geben. Aufgerufen dazu sind Privatleute und Profis aus Cottbus und der umliegenden Regi- on. Initiator ist Frank Kuban, Inhaber der Cottbuser Strandpromenade, der schon in den 90er-Jahren als Bar-Chef des Cottbuser Maritim-Ho- tels zwei solcher Wettbewerbe initiierte. Unter den Regularien der Deutschen Barkeeper-Union (DBU) und den Augen des 1. Vorsitzenden der Sektion Berlin-Brandenburg, Guido Fanslau, wird durch eine prominent besetzte Jury (unter anderem Alex Knappe) der Sieger gekürt. Die Teilnehmer des Wettbewerbs mixen da- bei ihren Lieblingsdrink in vierfacher Ausführung live auf der Bühne in der Strandpromenade. Dabei müssen die Cocktail-Mix-Regeln der DBU eingehalten werden. Zu beachten sind unter anderem Sauberkeit, Zeitli- mit und Ingredienzien für den vorher anzusagenden Drink. „So ein Mixwettbewerb ist immer eine große Sache, hier kann man sich präsentieren und in einer größeren Öffentlichkeit zeigen, was man drauf hat“, sagt Frank Kuban. Er rechnet mit mindestens 30 Teilneh- mern. Für den Wettbewerb bereits zugesagt haben Barkeeper vom „Der Käfig“ und dem Spreewald-Hotel. „Wir sind gespannt, wer sich noch so meldet. Es können auch mehrere Leute aus einer Bar sein, da gibt es keine Limitierung“, sagt der Agenturchef und Besitzer der Strand- promenade. Zu gewinnen gibt es tolle Preise, wie eine Reise, wertvolle Elektrogeräte oder ein Candle-Light-Dinner. „Keiner der Teilnehmer wird leer ausgehen, eine Teilnahme lohnt sich auf jeden Fall“, sagt Frank Kuban. rog n seite 6 hermannplatz hermann · ausgabe 08/ 2019

Kolumne Spremberger Die Sache mit dem d. Heimatfest Alle Jahre wieder findet Anfang August Wenn Sie das hier lesen können, sollten Sie das Spremberger Heimatfest statt. Weit sich glücklich schätzen. Scheinbar ist die mehr als 35.000 Besucher finden dazu den Welt nun doch noch nicht untergegangen. Weg in die Stadt an der Spree mit ihrer Erstaunlich eigentlich, trifft man doch einzigartigen Insel- und Tallage. dieser Tage überall auf Endzeit-Apologeten. Der Veranstaltungsbereich des Festes wird Im Schlosshof. Gemeint sind dabei ausdrücklich nicht sich neben dem historischen Stadtkern Jene, die uns auf tatsächliche Gefahren mit dem Bullwinkel, dem Marktplatz, dem aufmerksam machen wollen. Sie wissen Kleinen Markt und den anliegenden Straßen schon: Klimawandel, Artensterben, und Plätzen über die große Festwiese mit der Plastikschwemme. Nur leider gehen diese Freilichtbühne sowie dem Schwanenteich mit Menschen im Geschrei der Endzeitler dem über 700 Jahre alten Schloss erstrecken. unter. Eine Auswahl: Wahlweise sind Neben einem Schaustellerpark gibt es diverse es Juden oder Muslime, die finsterste Bühnenstandorte, einen Kinderbereich sowie Absichten verfolgen. Ist Deutschland denn am Schwanenteich ein großes Feuerwerk, nun eigentlich schon islamisiert oder nicht? dazu kommen Händler- und Cateringbereiche. Undine Janetzky: Esst mehr Wildkräuter! Stadtfest mit Es fällt mir ehrlich schwer, den Überblick Räubern und Marketenderinnen. Fotos: Carola Krickel zu behalten. Auch unter den Top 3: Die Ein abwechslungsreiches Programm wird für Geschlechterforschung. Klingt harmlos? Groß und Klein angeboten, so gibt es wieder 90s- & Schlagerfloor. Dazu gesellen sich Tanz, Klar, denn nur die englische Übersetzung den beliebten Lampionumzug mit ca. 1.000 Show, Artistik, Wanderungen, ein Böhmisches lässt Halsschlagadern schlagartig pulsieren: kleinen und großen Besuchern sowie den Dorf, ein Sommerfest für Rückkehrer, Gender Studies. Auch Homosexualität Eröffnungsumzug mit ca. 350 Mitwirkenden. Spielaktionen, Modenschauen rog n bedroht nach Ansicht einiger Verwirrter Auch musikalisch wird einiges geboten. Zu unsere Gesellschaft. Sollten Sie bis hier hören und sehen sind unter anderem The Info hin noch immer nicht in eine Tüte atmen Wishing Well aus Australien, Municipal Brass Spremberger Heimatfest, Innenstadt, Schloss- müssen, um sich zu beruhigen – es gibt aus Polen, Power Ranger, aka, Fast Fader & DJ bezirk, Freilichtbühne, Schwanenteich eine neue Bedrohung. Eine, die ich nie als White TS, Ronny Krappmann, John Barden, die 9. August, ab 14 Uhr, 10. August, ab 9 Uhr, solche angesehen hätte. Das „d“. Schreibt Trachtenkapelle Spremberg, dazu gibt es ein 11. August, ab 10 Uhr, 12. August, ab 14 Uhr ein Unternehmen neue Stellen aus, zweitägiges „Spremberg Open Air“ mit u.a. www.spremberger-heimatfest.de steht dort neben den althergebrachten Crossrocker, Electrosalat, Maytrixx und dem m (männlich) und w (weiblich) immer öfter auch das ominöse d – divers. Wir knicken ein vor den bösen Genderern, urteilen die selbst ernannten Experten Via Thea: Analoge Nomaden in Görlitz am Stehtisch beim Fleischer. Dass es dafür eine einfache, biologische Erklärung gibt, Die Stadt Görlitz ist interessiert nicht. Viele von uns müssten viele Reisen wert. ständig kollektiv mit einem Knie am Boden Weilt man dort, schleifen, so oft wie wir angeblich vor wähnt man sich auf irgendwas einknicken. Wir sollten solchen einer Zeitreise. Un- Menschen viel öfter in aller Deutlichkeit glaublich, welches sagen: Nehmt doch mal den Kopf aus der Flair diese konser- hinteren Körperöffnung. Niemand wird vierte Architek- schwul, nur weil Vincent lieber an Jungs tur schon für sich denkt. Der Muslim im Nebenaufgang allein hat. Anfang Fotos: Tudyka.PR trachtet dir in der Regel nicht nach dem Juli fand in dieser Leben. Genauso wird es dir selbst nicht ein Kulisse zum 25. Mal das internationale Stra- ein Nudelteller entführt und in offenstehende Stück schlechter gehen, nur weil jemand ßentheaterfestival Via Thea statt. Was sich Münder und auf Glatzen verteilt, ein gemops- auf der Geburtsurkunde ein d zu stehen offiziell nüchtern als Musik, Akrobatik, Tanz, tes Eis einem Hund angeboten – und schließ- hat. Ganz im Gegenteil: Menschen, die mit Erzähltheater und Comedy liest, stellte sich lich gab man die jeweiligen Reste wieder den sich im Reinen sind, sich nicht verstecken vor Ort als ein Kulminationspunkt heftigster Besitzern zurück! Eine Dame, die dem Irrtum müssen, können auch Anderen freundlicher Gefühle und Härtetest für ein Publikum he- unterlag, sich dem entziehen zu können, wur- begegnen. Leben und leben lassen, warum raus, das sich teils frontaler Animation aus- de daraufhin emporgehoben und in einem lee- fällt das vielen so schwer? Es ist so einfach, gesetzt sah. Lachte man auf dem einen Platz ren Kinderwagen arretiert. Ganz anders agier- sich irrationalen Ängsten hinzugeben Tränen über einen Clown, dessen klassisches ten Artisten, die einen Riesenzirkus in einem und sich die Welt von Rattenfängern Können längst vergessen schien, war man auf Cafè Noir veranstalteten oder Dompteure, die erklären zu lassen, anstatt zu hinterfragen: einem anderen zu Tränen gerührt ob einer zu einen hölzernen Vogel zum Fliegen brachten … Ergibt das eigentlich Sinn? Eine ganz Herzen gehenden Pantomime über die wahre oder oder oder. Das alles war kein Kinderpro- persönliche Bitte zum Schluss: Bald wird in Liebe. Anderswo wiederum konfrontierten gramm und doch durften sich die Zuschauer Brandenburg gewählt. Bitte hinterfragen Radikal-Komödianten das Publikum mit einer dabei sogar in eine Kindheit versetzt fühlen, Sie. Beschäftigen Sie sich ausgiebig mit der durchgeknallten Iggy Pop-Persiflage in Her- die sie vielleicht gar nicht hatten - eine der Materie. Wählen Sie nicht aus Protest. Denn renunterwäsche. Anschließend wurde Base- alten Filme, eines frechen, aber freundlichen so irrational Endzeitler alleine auch wirken ball mit Tomaten gespielt, die ungebremst Humors frei von Häme, einer analogen, hand- – treten sie geballt auf, behalten sie am Ende umherflogen. Hochkulturelle Distanz wie im gemachten Ästhetik. Dahinter steckte ein ironischerweise vielleicht doch recht. konservativen Theater? Fehl am Platze. Das Handwerk, das nicht protzt, sondern entdeckt traf auch auf Stelzenläufer zu, die ihre luftige werden kann. Wo gibt es noch solch exklusive, Übersicht rücksichtslos ausnutzten. Da wurde echte, medial ungefilterte Erlebnisse? Nächs- Sebastian Schiller n mal eben ein fremdes Bier zur Hälfte geleert, tes Jahr Anfang Juli Görlitz.. C.M. Schwab n hermann · ausgabe 08/ 2019 das große interview seite 7

Corey Neilson – ein Glücksgriff für den Fuchsbau

Seit dem August des Vorjahres ist Corey Neilson bei Weißwassers Eisfüchsen als Trainer in der Verantwortung. Mit einer lange im Fuchsbau nicht erlebten Erfolgsserie hat der Kanadier in der vergangenen Saison die Mannschaft in die Play Offs geführt. Womit der in diesem Monat 43 Jahre alt werdende Coach freilich Begehrlichkeiten für die am Freitag, den 13.September mit dem Heimspiel gegen die Freiburger Wölfe beginnende neue Spielzeit der DEL2 mit 14 Teams geweckt hat. Für den „Hermann“ stand der sympathische Ex-Profi schon vorab Rede und Antwort

Herr Neilson, Ihre Weißwasseraner Erfolgsstory ist bestens bekannt, Sie persönlich kennt man dagegen bisher weit weniger. Lassen Sie uns ein wenig an ihrem Lebensweg teilhaben, bevor Sie in die östliche Ecke Deutschlands kamen Ich stehe als Person eigentlich ungern im Mittelpunkt, aber wenn es Ihr Wunsch ist, erzähle ich den Lesern einiges aus meinem Leben. Ich wurde in dem kleinen kanadischen Städtchen Oromocto in der Provinz New Brunswick geboren. Zu unserer Familie gehören mein Bruder Shane, sowie meine Halbschwestern Lynn und Janet. Um gleich mal auf die bestimmt folgende Frage zu antworten kann ich erzählen, dass ich als vierjähriger Junge angefangen habe Schlittschuh zu laufen und kurz danach auch mit Eishockey begonnen habe. Man kann sich das so vorstellen, dass ich mich von da an wirklich jede freie Minute im Hockeysport ausgetobt habe. Das heißt, im Sommer war es eben Corey Neilson. Foto: Füchse Weißwasser Straßenhockey und zur Winterzeit Eishockey auf einem zugefrorenen Teich in der Nähe unseres Hauses. Heimgegangen bin ich eigentlich nur Weißwasser führte. Wie kam es denn zu diesem wohl eher dann, wenn ich Hunger hatte und wenn die Straßenlichter in der Nacht außergewöhnlichen Engagement in der Lausitz? ausgegangen sind. Zum einen habe ich nach einer völlig neuen Herausforderung gesucht, Nach einer eissportlich derart intensiv geführten Kindheit war es nachdem es in Großbritannien für mich nichts mehr zu gewinnen oder wohl nicht überraschend, dass der Name Corey Neilson schon bald in zu erreichen gab. Darum bin ich im Sommer des letzten Jahres nach den Formationen bekannter kanadischer Mannschaften aufgetaucht Deutschland gezogen. Die Stelle hier in Weißwasser war frei und mein ist Agent hat meinen Lebenslauf zu dem Verein geschickt. Danach gab es Das wird wohl tatsächlich damit zusammenhängen. Von Nachteil war schon bald ein Vorstellungsgespräch mit Dirk Rohrbach und danach es sicher nicht, dass ich so intensiv in diese Sportart verliebt war. So auch ein weiteres Gespräch mit Stephane Richter, der ja bei den Eisbären kam ich schon im Teenager-Alter in den Männerteams unter und Berlin den Job als Sportdirektor hat. All das hat dazu beigetragen, dass so wurde ich 1993 bei der OHL Priority Selection von den North Bay mir dann sehr schnell klar war, dass ich genau diese Herausforderung Centennials in der dritten Runde gedraftet. Bereits in meiner ersten brauche. Es klingt komisch, aber ich hatte bis dahin ja noch nie etwas Spielzeit in North Bay konnte ich helfen, den Ross Robertson Cup, die von den Lausitzer Füchsen gehört. Zum anderen hatte ich schon immer Meisterschaft der Ontario Hockey League zu gewinnen und wurde da großen Respekt vor der DEL2. Vor allem, weil sich in dieser Liga Spieler zugleich in das First All-Rookie-Team der Liga gewählt, also ins Top- über die vielen Wettkämpfe recht gut entwickeln können, womit dann Team der Einsteiger. Danach war ich auch für andere Teams aus der automatisch ihre Karriere-Chancen steigen. OHL aktiv, Titelgewinne konnte ich dann allerdings nicht feiern. Erst Welchen Eindruck hatte Sie bei Ihrem ersten Besuch hier in als ich dann 1997 zu den Quad City Mallards gewechselt bin, war ich Weißwasser? am Gewinn des Terry Cups und des Colonial Cups der United Hockey Ich bin ein einfacher Typ, so passt hier vieles zusammen. Weißwasser ist League beteiligt. In dieser Spielzeit absolvierte ich auch schon einige eine nette Stadt, wobei ich gar nicht glauben kann, dass dies tatsächlich Spiele für die Portland Pirates in der American Hockey League. eine Stadt ist. Weil vieles wirkt wie ein Dorf mit vielen netten Menschen Nach der Zeit in Kanada und Amerika ging es nach Europa, konkret hier, die mir immer wieder sehr sympathisch entgegentreten. Und nach Deutschland außerdem hat sich schnell gezeigt, welch exzellente Fans es hier gibt. Ja so war es, aber nicht etwa in die Hochburgen im Süden von Wirklich sehr beeindruckt war und bin ich immer noch vom Eisstadion Deutschland, denn ich bin im Norden kleben geblieben, beim EC und der gesamten Einrichtung. Die hier vorhandenen materiellen Timmendorfer Strand in der Nordstaffel der 1. Eishockey-Liga. Das war Bedingungen waren das eine. Aber noch viel mehr hat mich Dirk damals die dritthöchste deutsche Spielklasse. Mit diesem Team haben Rohrbach beeindruckt. Der weiß was er will, hat Visionen und ist ein wir zwar die Quali-Runde zur 2. erreicht, doch war dieser Mann der Praxis. Kein Wunder bei seiner Spieler- und Trainerkarriere. Schritt dann zu groß und wir sind gescheitert. Um ihn herum und um die Mannschaft kann er sich außerdem auf ein Sind sie aus der totalen Enttäuschung vom Scheitern 1999 wieder kompetentes und hilfreiches Personal verlassen. Da passt alles sehr gut heim nach Nordamerika gegangen? zusammen, weil hier wirklich gute Leute am Werk sind, die viel Arbeit Vielleicht wäre ich in der zweiten Liga hiergeblieben, aber ich hatte ein in alle Einzelheiten stecken. Angebot, das recht lukrativ war. Deshalb habe ich die nächsten drei Jahre Wie haben Sie nach ihrem Amtsantritt die DEL 2 mit der Erfahrung bei den Louisiana Ice Gators in der East Coast Hockey League gespielt, eines international erfolgreichen Eishockeycracks erlebt? bevor ich dann 2002 in die United Hockey League zurückgekehrt Ich meine, dass es eine gute Liga ist, sehr jung auch schnell. Mit bin. Gern erinnere ich mich an 2004, denn in dem Jahr wurde ich als Ausnahme vom Team der Bietigheim Steelers ist kein Schwerpunkt „Verteidiger des Jahres“ in das First-All-Star-Team gewählt. Zwei Jahre bei Systemen zu erkennen und es ist alles eher unstrukturiert. danach bin ich wieder rüber nach Europa zu den Nottingham Panthers Wahrscheinlich wohl deshalb, weil die meisten Spieler noch so jung und nach England, wo ich bis zum Ende meiner aktiven Zeit gespielt habe. unerfahren sind. Außerdem sind in dieser Liga nur vier Kontingent- Auch hier, wo ich 2008 zusätzlich auch den Trainerjob angetreten habe, Spieler erlaubt, dagegen sind es in Großbritannien 14. Was bedeutet, gab es wieder reichlich Titel zu feiern, wie zum Beispiel auch 2013 die dass die dort spielenden Top-Teams um einiges besser sind. britische Meisterschaft. Außerdem war es uns gelungen, zwischen Maßgeblich durch Ihr Wirken sind die Füchse in der letzten Saison 2008 und 2013 fünf Mal den Challenge Cup der EIHL zu gewinnen. nach vielen durchschnittlichen oder gar in Abstiegsangst lebenden Damit war der Weg geebnet für eine großartige Trainerkarriere. Jahren nun qualitativ aufgerückt. Wie haben Sie die Saison hinter Die Sie nun doch überraschend ins kleine, beinahe beschauliche der Bande erlebt? seite 8 das große interview hermann · ausgabe 08/ 2019

Mit dem Auftreten der Mannschaft In der Sommerzeit läuft in und der damit verbundenen Leistung vielen Mannschaftssportarten war ich in der abgelaufenen Spielzeit die Wechselzeit. Welche Spieler sehr zufrieden. Und ich bin ehrlich, können die Fans als Neuzugänge ich war auch stolz darauf, was wir begrüßen? gemeinsam geleistet haben. Leider Mit Darcy Murphy kommt von den hatten wir doch am Ende ziemlich viel Belfast Giants aus der englischen Pech. Meiner Meinung nach hatten Liga der Topscorer der EIHL zu wir die große Chance, die Playoff- uns. Der 26-jährige Offensiv-Mann Serie innerhalb von vier Spielen wird unsere Angriffsreihen ganz abzuschließen, um auf diesem Weg sicher verstärken. Immerhin hat weiterzukommen. Nur bei Spiel der ja in der letzten Saison über Nummer fünf hatte ich das Gefühl, 100 Scorerpunkte gesammelt dass wir spielerisch unterlegen und als bester Scorer der Liga waren. Die anderen Spiele waren konnte er bei seinen 79 Einsätzen entweder ausgeglichen oder wir 50 Tore machen. Ebenfalls viel waren sehr viel besser. Erfahrung bringt Ondrej Pozivil Wieviel Optimismus und Mut mit seinen 32 Lebensjahren von vermitteln die finalen Spiele der den Ravensburg Towerstars mit, Vorsaison für die neue Spielzeit? der unsere Defensive verstärken Unser Ziel wird ja sein, sich jeden sollte. Vom gleichen Club haben Tag als Personal und als Team zu Corey Neilson. Foto: Füchse Weißwasser wir Stürmer Daniel Schwamberger verbessern, viele Spiele durch verpflichtet, auch der stammt aus unterhaltsames Eishockey zu Tschechien. Der 24-Jährige besitzt gewinnen um auf diesem Weg bestens vorbereitet und in einer allseits beide Staatsbürgerschaften und hat bislang reichlich DEL2-Erfahrung perfekten Verfassung in die Playoffs zu gehen. Auch wirtschaftlich ist gesammelt, er hatte bis zu seinem Wechsel 156 Spiele für die Towerstars alles ok, denn Geschäftsführer Dirk Rohrbach konnte ja dieser Tage absolviert. Genau 13 Mal hat er in der tschechischen Auswahl U19 stolz vermelden, dass die Lizenz für die Saison ohne Auflagen erteilt gespielt und in der Spielzeit 2018/19 konnte er für Ravensburg wurde. Und er sich darüber freut, dass wir gemeinsam mit unseren Fans bei 67 Einsätzen acht Tore erzielen. Übrigens kann dieser Daniel in die neue Saison starten können. Dazu will auch ich an dieser Stelle Schwamberger sogar schon einen DEL-Einsatz bei den Schwenninger einmal allen Sponsoren und den sonstigen Unterstützern des Clubs Wild Wings nachweisen. für deren Unterstützung danken. Wir haben für die Zeit vor der neuen Mit Leon Fern kommt ein Verteidiger von den Essener Moskitos, hinzu Saison eine Reihe von zehn Testspielen vereinbart, die am Sonntag, den kommen dann noch zwei Spieler von den Berliner Junioren-Eisbären. 11. August um 16 Uhr mit dem Duell gegen die Eisbären beginnt. Julius Karrer und Lukas Reichel besitzen die Förderlizenz der Eisbären und werden als 19- und 17-jährige Boys bei uns Spielpraxis bekommen und sich damit weiterentwickeln. Bei Lukas Reichel kann man von einem absoluten Talent reden. Vier U17-Spiele, danach sogar 18 Einsätze Lübzer bringt Outdoor-Spaß nach Cottbus! für die Deutsche U18 und kürzlich hatte er schon in der Auswahl der unter 20-Jährigen ein Spiel absolviert. Da wächst einer heran, den wir Gewinne eins von zwei gern auf seinem Weg fördern. Erfahrungen mit solchen Talenten hatten wir ja schon im Vorjahr sammeln können, als der 35-malige U18-Nationalspieler Deutschlands Kubb-Spielsets Nino Kinder und Erik Mik bereits zwei Förderlizenzspieler der Eisbären für ausgelassene Auszeit-Momente für unser Team spielberechtigt waren. In Planung ist zur Stunde noch mit deinen Freunden. die Verpflichtung eines weiteren Torhüters und zwei Kontingentspieler, die dazukommen werden, komplettieren dann das Füchse-Team Teilnahme: Stichwort „Lübzer“ an Weißwasser in der DEL2-Saison 2019/2010. [email protected] Sie selbst sind in der nun hinter uns liegenden Sommerpause kaum zur Ruhe gekommen. Nicht ausgiebige Urlaubsreisen waren der Grund dafür. Eher lag es an Ihrem Willen, sich in Ihrer geliebten Sportart mit Gleichgesinnten zu treffen und neue Erfahrungen zu sammeln … Das haben Sie sehr gut beschrieben, denn es war tatsächlich so, dass Mit gehört es die großen Events waren, die mich in den zurückliegenden Wochen ein gutes Stück weitergebracht haben. Da stand zunächst Anfang Juni der Sommer dir das Development Camp der Eisbären Berlin auf dem Plan. Danach ging es zum Development Camp der LA Kings in die USA. Unter Regie der Trainer der LA Kings werden dort Nachwuchsspieler und junge Talente getestet und können sich mit ihrem Können beweisen. Für mich ist der Besuch dort eine großartige Erfahrung, gemeinsam mit den Talentförderern der Los Angeles Kings, dieses Camp zu absolvieren. Weil es eben für alle Trainer neue Anregungen und Ideen vermittelt, die dazu dienen, das eigene Training zu bereichern und dieses auch zu verbessern. So hoffe ich, dass meine besonderen Urlaubsreisen am Ende auch unserem Eishockeysport positive Entwicklungen vermitteln können. Am Ende danke ich Ihnen Herr Neilson für das nette und ausführliche Gespräch. Für die bald beginnende neue Saison wünsche ich Ihnen, dass sich Ihre Vorstellungen vom modernen Eishockey erfüllen und Sie mit Ihrer Mannschaft die große Schar der Fans aus Weißwasser und Umgebung mit vielen Siegen begeistern können. Danke, wir werden uns bemühen, diese Wünsche zahlreich zu erfüllen. Das Gespräch führte Georg Zielonkowski n hermann · ausgabe 08/ 2019 d-teile seite 9

„To Good to Go“... eine App Vocal-Chor wider die Verschwendung! „PopKon“ lädt zum Schon drei Cottbuser Unternehmen Sommerkonzert ins verkaufen Lebensmittel, anstatt sie Cottbuser wegzuwerfen Rettet mehr Essen! Foto: Togoodtogo „Zelig“ ein Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Was? Gemüse, das es nicht in die Supermärkte schafft Der Cottbuser a capella Chor „PopKon“ Die Wurst ist vorgestern abgelaufen!? Ab in und verkaufen es an weniger oberflächliche stellt sich im Rahmen seines diesjährigen die Tonne damit. Joghurt, drei Tage drüber. Konsumenten. Und dann gibt es da noch „Too Sommerkonzertes, das am 31. August im Müll. Die Bedeutung des Adverbs „mindestens“ Good to go“. Diese wunderbare App dient Restaurant „Zelig“ stattfindet, mit einem scheint den wenigsten geläufig. Auchder Rettung von Lebensmitteln. Wie das? neuen Programm vor. So wird eine Body Supermärkte füllen die Eimer. Pro Tag und Restaurants, Supermärkte, Cafés etc. stellen Percussion Performance aufgeführt, in Supermarkt werden knapp 45 Kilogramm noch kurz vor Ladenschluss das Essen, das nicht die der komplette Chor einbezogen wird. essbare Lebensmittel in den Abfall geworfen. verkauft wurde, für einen schmalen Taler zu „Da wir immer die Augen und Ohren Diejenigen, die das für Wahnsinn halten und Verfügung und der glückliche Kunde bekommt offenhalten, nehmen wir immer mal wieder versuchen, die Nahrung zu retten und weiter für kleines Geld leckere Speisen. neue Spielarten in unser Programm auf, zu verwerten, bekommen neben eines „Assi- In Cottbus machen bisher zwar nur drei besonders aus jenen, die wir bei unseren Stempels“ mit Pech auch noch eine dicke Unternehmen mit. Einer davon ist die Trattoria Wettbewerbsteilnahmen erleben konnten. Anzeige wegen besonders schweren Diebstahls il sardo in der Ebertstraße, bei der man ein Auch durch den Umstand, dass wir keine – wenn sie dabei erwischt werden. Fiese köstliches Mahl für nur 3,50 € bekommt. Die Nachwuchssorgen haben und die neuen Halunken sind das! Nehmen was, was ohnehin Freizeitoase und Nordsee sind auch schon Mitglieder auch immer mal eine Idee niemand will, wie können sie es wagen! mit am Start. Allein in Cottbus konnten daher mitbringen, sind unsere Konzerte bestückt Da fragt man sich schon manchmal, in welch bereits 600 Mahlzeiten gerettet und so 1,5 mit immer wieder mal neuen Stücken“, einer Welt wir eigentlich leben? Zum Glück! Tonnen CO2 eingespart werden. erzählt Chorleiter Ilja Panzer. GZ n Denn immer mehr Menschen versuchen was Eine ganz wunderbare Sache, die hoffentlich gegen diesen Irrsinn zu tun. In Frankreich ist noch sehr viel größer wird. Lena Bange n Termin es zum Beispiel ein Muss, die übrig gebliebenen 31. August, Café Zelig, Cottbus Lebensmittel zu spenden. Ansonsten blüht eine Info Einlass zum Sommerkonzert im „Zelig“: 18 Uhr, Geldstrafe. Start up-Unternehmen, wie Etepete www.togoodtogo.de Konzertbeginn: 19 Uhr oder Querfeld widmen sich dem hässlichen seite 10 vorspiel hermann · ausgabe 08/ 2019

Effi ist in guten Händen Liudmila Lokaichuk singt Titelpartie in Siegfried Matthus‘ neuer Fontane-Oper

Ich sag mal so: Ja, ich habe Effi Briest getroffen. Ist gar nicht möglich, „Don Giovanni” war, die Königin der Nacht, die Blonde in „Entführung werden da der eine oder andere sagen, ist ja nur eine Romangestalt aus dem Serail”, die Komtesse Stasi in der „Csardasfürstin”, eine von von Theodor Fontane. Und selbst wenn man deren lebendiges Ur- Ritter Blaubarts Frauen, ob sie das Räuberliebchen im „Wirtshaus”, die Bild betrachtet, die Großmutter Jenny Hill in „Mahagonny” oder Elisabeth des genialen DDR- ein Vamp von Sekretärin, immer Physikers Manfred von Ardenne, brachte sie unverwechselbare ist sie schon 67 Jahre tot. Frauengestalten auf die Obwohl: Die starb 98-jährig. Bühne. Presse und Fachpresse Merke also: Effis kratzen an der bejubelten Stimme, Spiel und Unsterblichkeit. Und ich habe Sexappeal. Was für eine Einheit. sie doch getroffen und danach „Am liebsten sind mir Partien, die den Roman nochmal gelesen. Die ich psychologisch ausloten kann. Effi, die ich dort antraf, nahm die Wenn ich spielen kann, was im wunderbaren Züge jener an, der Innersten von Menschen vor ich in Cottbus begegnet bin. sich geht, was in ihnen versteckt Unsterblichkeit. Nicht nur, dass ist. Wenn ich hervorbringen Fontanes bedeutendster Roman kann, was Menschen bewegt: überlebte, er wurde etliche Male Ängste, die zu Motiven werden.” auch verfilmt und dramatisiert. Ihr Cottbuser Gastspiel im Durch den Komponisten Herbst hat ja Vorgeschichte(n). Siegfried Matthus ist er nun zur Sie verbinden sich mit der Oper geworden. Diese erlebt am Kammeroper Rheinsberg. Hier 19. Oktober im Staatstheater Liudmila Lokaichuk schon mal probeweise als Effi Briest in einer Veranstaltung im Dezember gab sie 2013 ihren „Einstand” als Cottbus ihre Uraufführung. Die 2017 Fotos: Marlies Kross Rosina in Frank Matthus‘ (das Titelrolle spielt jene Effi, von der ist der Sohn des Komponisten) bisher die Rede war: mit wirklichem Namen Liudmila Lokaichuk, die Inszenierung von „Der Barbier von Sevilla” und erregte Aufsehen. seit einem Jahr in der Oper Halle engagiert ist. Bemerkenswerte Rollendebüts wie die der Violetta in „La Traviata” Cottbuser Liebhaber des Musiktheaters kennen sie: eine Frau, und die Gilda in „Rigoletto” verbinden sich auch mit dem Wirken im eine prächtige Sopranistin Rheinsberg. der tausend Gesichter Das ist ja landschaftliches Fontane- (keine Verstellung, sondern Terrain. Da ist es nicht weit nach Verwandlung, Spiel), die von 2016 Neuruppin, wo Liudmila Lokaichuk bis 2018 im Staatstheater wirkte. schon 2014 und 2016 einer Gestalt Im russischen Angarsk geboren, des märkischen Dichters und jetzigen hatte sie schon dortzulande Jubilars Stimme und Gesicht gab. Sie blutjung alle russischen spielte die Titelgestalt in Siegfried Opernpartien ihres Fachs Matthus‘ Oper „Grete Minde”. Das ist die einstudiert und interpretiert, Geschichte einer Frau im 17. Jahrhundert, bevor sie 2013 nach Deutschland die ihre Heimatstadt anzündet. Das war kam. ein Stoff so richtig für die aufstrebende „Cottbus war für mich eine russische Sopranistin, die nicht nur wichtige Station, weil ich Partituren folgen, sondern auch wissen großartige Partien gestalten will, warum eine Geschichte so und nicht durfte und meinen Mann anders verläuft und endet. „Auch in kennengelernt habe.” Mit Bariton der von allen verfemten Brandstifterin Christian Henneberg will sie muss es etwas geben, was Sympathie auch im Privatleben ein schönes und Mitgefühl hervorruft.” Jene Grete Duett geben. Ob sie Zerlina in Mit Christian Henneberg in „Don Giovanni” Minde, die aus ihrem Elternhaus ausbrechen muss, um das nur kurze Glück ihrer Liebe zu leben, und dann, auf Bitten ihres todkranken Mannes, nach Hause zurückgekehrt, gemieden und um ihre Erbschaft betrogen wird, ist ein arg gebeuteltes Wesen. Eine echte Fontanefigur. Wie auch Effi Briest. Schließzeit 2019 Um deren Gestaltung ringt die Sängerin längst, obwohl die Saunalandschaft: 05.08. - 16.08.2019 Probenarbeiten noch gar nicht begonnen haben. Sie hat „Effi Briest” Badehalle: 05.08. - 13.09.2019 im deutschen Original gelesen. Ich ziehe den Hut, wie sie sich im Laufe der Jahre die deutsche Sprache angeeignet hat. Schwierige Worte wie Glückseligkeit kommen ihr ganz leicht von den Lippen. „Wege zur Eintrittspreise Freibad Glückseligkeit”, sagt sie, „sind in vielen Kunstwerken vorgezeichnet. (05.08. - 13.09.2019): Die Frage ist, ob die Menschen sie finden und welche Hindernisse sich Erwachsene 4,00 EUR ihnen entgegenstellen.” Klaus Wilke n Ermäßigt: 3,00 EUR * 0,00 EUR Kids: Info Die Preise gelten für eine Tageskarte. *Kids 0 - 2 Jahre Die Uraufführung wird gefördert durch die Ostdeutsche Sparkassenstiftung, die Sparkasse Spree-Neiße und das Kulturministerium des Landes Brandenburg. hermann · ausgabe 08/ 2019 vorspiel seite 11

AM OZEANBLAUEN ZUG Theatergeflüster „Souvenir 1870” in Senftenberg und Cottbus Was fangen Nur am Dienstag, 13. August, und am Mitt- statt. „Souvenir 1870“ beschäftigt sich mit Fon- wir an, wir woch, 14. August 2019, jeweils 20.00 Uhr, lädt tanes Schicksal als Kriegsgefangener während Demokratinnen das Staatstheater Cottbus zum Besuch eines des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 auf und Demokraten, wir Bür- besonderen Theaterprojekts an einen unge- der Atlantikinsel Île d’Oléron. Seine Erlebnis- gerinnen und Bürger, mit diesem bohrenden wöhnlichen Ort ein. Auf ihrer Reise quer durch se schilderte er in „Kriegsgefangen. Erlebtes Ungewissen? Sollen wir uns von dieser dif- Deutschland zeigt die Theatertruppe „Das Letz- 1870”. Das Theater „Das Letzte Kleinod” hat fusen Kraft treiben lassen, die wir manchmal te Kleinod“ an einem Bahngleis am Merzdorfer am Originalschauplatz recherchiert und seine Respekt nennen, manchmal Angst – oder Weg 1 ihr Fontane-Projekt „Souvenir 1870“. Für Erkenntnisse mit Fontanes Aufzeichnungen zu stellen wir uns ihr entgegen – mit Mut und Buch und Regie zeichnet Jens-Erwin Siemssen einem ungewöhnlichen Theaterabend vereint. offenen Augen, mit Herz und Verstand? verantwortlich. kw n Angst ist kein guter Ratgeber, heißt es, Die Künstler spielen im und am „Ozeanblau- ebenso aber auch: Angst verleiht Flügel. Und en Zug”, einem historischen Eisenbahnzug, in fliegen können ist doch seit jeher eine der dem sich neben der Bühne auch Werkstätten Info schönsten menschlichen Fantasien. und Unterkünfte befinden. Mit dem Zug fährt Spielort: Merzdorfer Weg 1, Schienenzugang Das einander Misstrauen, das voreinander „Das letzte Kleinod” z. B. durch Brandenburg, Kostenlose Parkflächen sind vor Ort vorhanden. Fürchten besetzt viele gesellschaftliche De- Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Erste Auf- Die Spieldauer beträgt 70 Minuten ohne Pause. batten. Wir wollen das Theater zu einem Ort führungen sind bereits vom 3. bis 11. August in Karten für 20 Euro | ermäßigt 15 Euro sind machen, an dem sich die Fantasien mit der Senftenberg als Teil des Spektakels der neuen erhältlich im Besucherservice, online über Wirklichkeit verbinden und der Angst ge- Bühne „Fontane am Zug” zu sehen. Das Projekt www.staatstheater-cottbus.de, und an der meinsame, positive Erfahrungen entgegen- findet im Rahmen der 11. Theatertage des Deut- Abendkasse vor Ort zu den Vorstellungen. gesetzt werden. Deshalb eröffnen wir am 1. schen Bühnenvereins (Landesverband Ost) September, dem Abend der Landtagswahl, im Foyer der Kammerbühne die „Angstbefreite Zone“ – die Schauspielbar für freigeistige Gegenwartsanalysen und performative Zu- kunftsvisionen. Wir schaffen einen Ort der „Eine Antenne in das Stadtgebiet” Begegnung: von Kunst und Kommunikation, von Theaterschaffenden und Publikum, von BürgerSprechChor bereitet Uraufführung vor Fiktion und Wirklichkeit. Die Schauspieldra- maturgie stellt in diesem Rahmen bei den Genau ein Jahr vor der Premiere (25. Juni Diskurse zu den Fragen der Zeit gefördert „Premieren Demos“ neue Produktionen vor 2020) gaben Dramaturgin Wiebke Rüter und werden können. „Ich hatte und habe das und arbeitet gegen die Angst vor dem Unbe- Schauspieler Michael von Bennigsen uns Bedürfnis, die Leute kennenzulernen, für die kannten. Beim besonderen „Wahl-Watching“ einen ersten Einblick in ihr Projekt, mit dem wir Theater machen, und ihnen in die Seele zu am 1. September widmen wir uns neben den BürgerSprechChor ein eigenes Theaterstück schauen.” Wahlergebnissen in einer interaktiven Po- zu entwickeln und aufzuführen. Es soll lit-Spielshow den politischen Begriffen der „Fluchtpunkt” heißen und seinen Stoff Und warum „Fluchtpunkt”? Michael von Zeitgeschichte, spielen „Bullshit-Bingo“ mit aus den Biografien und Erfahrungen der Bennigsen: „Weil dies ein Thema ist, das Talkshow-Ausschnitten und sezieren Wahl- Chormitglieder beziehen. HERMANN wird kaum einen außen vor lässt. Es geht um programme bei „Wer hat’s gesagt“. Wir wol- die Stückentstehung ein Jahr lang interessiert das kollektive Nachdenken über unser len in unruhigen Zeiten ohne Ressentiments und sympathisierend begleiten. Verhältnis zu Flucht und Flüchtlingen. Viele und Scheuklappen, ohne kulturelle, religiöse Menschen in der Region haben selbst einen oder weltanschauliche Schranken die Ver- Am Anfang hatten die Dramaturgin und der Migrationshintergrund, Eltern und Großeltern änderungen in der politischen Wirklichkeit Schauspieler unabhängig voneinander ihre kamen aus Schlesien oder Ostpreußen oder und ihre möglichen Auswirkungen gemein- Idee, die, gebündelt, den „Urknall” auslösten. stammen aus Hugenottenfamilien. Wie gehen sam kreativ beobachten. Denn im Theater ist Wiebke und Michael brennen leidenschaftlich wir mit unseren Erfahrungen von 1945 unter alles möglich: dass Menschen fliegen können für den BürgerSprechChor, der erfolgreich in den heutigen Bedingungen um?” Wiebke ebenso wie die Verwandlung von lähmender „1984” seinen Einstand gegeben hatte. Wiebkes Rüter: „Fast jede Biografie kommt einmal in Angst in kraftvollen Mut. n Idee: Der Chor sollte doch mit einem eigenen die Situation, in den (Flucht-)Punkt: ,Jetzt gehe Lukas Pohlmann, 1. Schauspieldramaturg Stück im nächsten Spielplan verankert sein. ich.‘” In Michael war der Wunsch gewachsen, das Thema Heimat auf die Bühne zu bringen. Da Die Beiden haben erste Schauspieldirektor Jo Fabian Heimat, Zukunft, Interviews mit ihren nationale Identität als wichtigste Themen für Chormitgliedern ge- die neue Spielzeit ausgegeben hatte, standen führt. Weitere Gesprä- die Türen offen. che mit ihnen werden folgen, wie auch sie Bis 6. Oktober immer sonntags mit "Ferkeltaxe" zur F60 nach Lichterfeld Ausflüge: Besuch des Besucherbergwerkes F60, dem "Liegenden Eifelturm" Natürlich ist das eine Aufgabe für „unseren selbst mit anderen Cott- Zustiege: Finsterwalde, Massen und Schacksdorf Chor”, war sich die Dramaturgin sofort sicher busern sprechen wer- 27. Juli Wallensteintage Stralsund, Störtebeker Festspiele oder Binz und mit ihrem Schauspielkollegen einig. „Wir den, recherchieren. Die Ausflüge: Stadtführ. Stralsund, Fahrt m. Rasendem Roland, Schifffahrt o. Störtebeker Festspiele Schauspieler kommen von weither”, erklärt Wege zum Stück sind Zustiege: CB, Vetschau, Lübbenau, Lübben, Königs Wusterhausen, Berlin-Ostkreuz und Bernau von Bennigsen, „aber die Frauen und Männer noch weit, Begeisterung 3. Aug. Zur 13. Historik Mobil im Zittauer Gebirge im Chor sind in der Lausitz verwurzelt, stehen und Interesse groß. Da Ausflüge: Volksfest in Bertsdorf, Jonsdorfer Oldtimertage, Wanderung auf die Lausche mitten im Alltag, kennen die Sorgen und kann man wohl sagen, Zustiege: Cottbus, Drebkau, Senftenberg, Hosena, Hoyerswerda, Niesky, Görlitz und Löbau Probleme, aber auch günstige Entwicklungen dass es für dieses Pro- 10. Aug.: Zur 29. Hanse Sail nach Rostock und Warnemünde aus dem Effeff.” Wiebke Rüter findet das jekt einen Fluchtpunkt Ausflüge: Hafenrundfahrt ab Warnemünde auf die Ostsee schöne Bild, der BürgerSprechChor sei eine nicht geben wird. Zustiege: Cottbus, Peitz Ost, Guben und Eisenhüttenstadt willkommene „Antenne in das Stadtgebiet”, Informationen und Fahrkarten: www.LDCeV.de, [email protected], bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen und der Tickethotline 03 55 - 3 81 76 45 (Mo bis Fr von 9 bis 12 Uhr) durch die die öffentlichen und privaten kw n seite 12 kunststoff hermann · ausgabe 08/ 2019

Künstler unter freiem Himmel Lübbenauer Altstadt Ein Fest für die Sinne wird Kunstwerkstatt Wir sind im Freien, in der Natur, Es wird gesägt, gehämmert und gemeißelt und alles ist grün und bunt und es dass inmitten der Lübbenauer Altstadt. Hier kann duftet nach unterschiedlichen man ab dem 14. September Zeuge werden, wie aus Kräutern und Gewürzen. Im einem Stück Holz ein Kunstwerk wird, aus einem Hintergrund trällert eine sanfte weißen Blatt Papier ein buntes Gemälde. Nicht nur Stimme. Es ist nicht irgendeine die Künstler selbst lassen Skulpturen und Malereien Stimme, sondern die des entstehen, auch die Besucher können einen Einblick sorbischen Liederpoeten Bernd in das Handwerk bekommen und selber künstlerisch Pittkunings. Um ihn herum tätig werden. Nicht nur das Bearbeiten von Holz finden sich unterschiedliche steht im Mittelpunkt, sondern ganz im Sinne der Stände. An einem sieht man Nachhaltigkeit, auch das Weiterverarbeiten von Müll. Puppen. Große, kleine, lustige, Der Bildhauer Silvio Ukat zeigt den Teilnehmern des schräge. Da ist auch Regine Workshops „Plastik-Tiere“ wie sie z.B. aus Flaschen Herrmann. Sie fertigt seit über oder anderen Wegwerfartikeln Tiere basteln können. 30 Jahren unterschiedliche In der Rathausgalerie Lübbenau wird es eine Auswahl Puppen und Figuren. Man kann Gucken Sie den Künstler*innen über die Schulter! der besten Arbeiten der internationalen Ausstellung ihr ein bisschen über die Schulter Foto: Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur Satyrykon geben. Hier treten Cartoonisten, Grafiker, gucken, wie sie diesen Leben Maler, Karikaturisten, Bildhauer Fotografen und einhaucht und erfahren was Hornissen-Papier ist. Ganz in der Nähe entsteht ein Abbild Plakatmacher in einem offenen Wettbewerb der Lausitz. Helene Theurich malt ein Aquarell. Auch mit ihr kann man sich austauschen, miteinander und schicken ihre Werke ein. sich Tipps holen oder eigene Versuche starten, die Bilder aus dem Kopf für andere Am kleinen Hafen am Spreeschlösschen werden sichtbar zu machen. Kreative Ergüsse dieser Art verbrauchen natürlich auch Energie. Der die Besucher auf eine poetische Kahnfahrt entführt Akku muss aufgeladen werden. Auch hierfür ist gesorgt. Es gibt einen Stand mit leckerem oder in der Nikolaikirche von feinem Orgelspiel Kaffee und selbstgemachten Schmalz- oder Frischkäse Stullen. Oder doch lieber Kuchen? verzaubert. Mit neuer Kraft geht es weiter, denn es gibt noch viel zu sehen und viel zu besprechen, Es scheint im September nicht langweilig zu werden, oder zu belauschen. Ein Märchenerzähler ist auch dort. Oder wird da sein. So oder so im beschaulichen Städtchen Lübbenau. Aber auch ähnlich wird nämlich das erste Kunstgartenfest im Heimatmuseum Dissen ablaufen. Für Luckau, Vetschau und Straupitz haben das eine oder Groß und Klein wird was dabei sein. Und wer Lust hat, sich selber und sein Können zu andere zu bieten. präsentieren, ist herzlich eingeladen an dieser schönen Veranstaltung teilzunehmen. Eljota n LB n Ausstellung Termin Spreewaldatelier | Bildhauer + Karikaturisten Open Air 10. August 11 – 17 Uhr | Heimatmuseum Dissen | Arznei- und Gewürzgarten | Hauptstr. 32 | 14. - 21. September | Altstadt Lübbenau/Spreewald 03096 Dissen | Tel.: 035606/266 www.spreewaldatelier.de

Kaffee, Kuchen, Kunst und Konzert Auch im August sind Besucher wieder Musiker Quartett „Chordophone“ für anmutende herzlich dazu eingeladen, in und Klänge. Außerdem wird Alexandra Wagner das Tanzbein um den Straupitzer Schlossteich auf schwingen, während Lisa Zschornack die Zuhörer Kunsterkundungstour zu gehen. Neben mit ihrer prächtigen Stimme beglückt. Ein bunter der seit Juni ansässigen Melusine, das Abend wartet auf alle Interessierten und wer es nicht ist eine Wasserfee die halb Fisch halb erwarten kann, ist eingeladen schon ab 15 Uhr vor Ort Menschenähnlich ist und dazu neigt aufzuschlagen, denn es wird Kaffee, Kuchen und natürlich sich tagein tagaus im Kreis zu drehen, Kunst kredenzt. LB n findet man in Straupitz auch wartende Vasen. Sie warten, wie einige andere Menschen und Teile der Natur, auf Info Regen. Diesen wird man aber auch noch Tickets 15 Euro im Kartenvorverkauf | 20 Euro an der im nächsten Monat begegnen. Abendkasse Das Highlight in diesem sind klingende Der Ticketerlös wird für die Arbeit des Bauernmuseums Nachtphantasien. Am 24. August wird gespendet es einen bezaubernden musikalischen Bauernmuseum Schlepzig | Dorfstr. 26 | 15910 Schlepzig Abend in Bauernmuseum Schlepzig Bei Kaffee, Kuchen, Kunst, Konzert www.aquamediale.de geben. Unter anderem sorgt das Foto: Christian Max www.bautec-cottbus.de Kunst kann alles. Kunst ist Wesentlich. Kunst ist in der Lausitz zu Hause. Wir wollen, dass das so bleibt. Wir entwickeln Gebäude und Stadtquartiere. Kunst hilft uns dabei, die Welt mit offenen Augen zu betrachten. hermann · ausgabe 08/ 2019 kunststoff seite 13

Die Hölle, das sind die Anderen Ein Blick über die Grenze

In der Mitte: eine Linie. Auf der einen Seite sind „Wir“, auf der anderen stehen „Die“. Wir, die gegen den Klimawandel kämpfen, für eine bunte Gesellschaft einstehen, nach Gleichberechtigung verlangen. Wir, die Ge- rechten? Da drüben: der besorgte Bürger, die, die glauben das Volk zu sein, Kevin Fuchs, aus der Reihe: „Lichtenberg“, den Klimawandel leugnen 2018/2019, Fotografie © Künstler und die Grenzen schließen wollen. Doch wann sind wir Wir geworden und wann die anderen Die? Wir alle sind nur die Summe unserer Erfahrungen, das Ergebnis unserer Vergangenheit und unserer Sozialisation. Die Grenzen zu Wir und Die sind schwammig. Wir sind die Deutschen, die Europäer, die Weltbürger, die Menschen. Und dann sind wir wieder die Anderen. Stehen uns diametral gegenüber. Arm und Reich, Gebildet, Ungebildet, Integriert und Desintegriert. Es ist nicht nur ein gedanklicher Spalt. Die Unterschiede lassen sich nicht nur an der Einstellung festmachen. Sie spiegeln sich in allen Bereichen wider. Wirft man einen Blick in die Stadtlandschaft, sind die Differenzen allzu offensichtlich. Die Plattenbaulandschaft vs. das Einfamilienhaus mit zwei Garagen, Garten und Sonnenterrasse. Jakob Ganslmeier, aus der Reihe: „Haut, Stein“, 2017/2018, Fotografie © Künstler Sozial integrierte, mit Job, Geld und Absicherung. Gegenüber: der Lohnarbeiter, dessen Arbeit als nicht wertvoll angesehen wird und der einfach nicht in die Mitte der Gesellschaft findet. Gemeinsam sind die Ängste, die NÄCHSTE TERMINE Angst vor dem Unbekannten, vor dem vermeintlich Anderen, vor IM AUGUST:* der Vergangenheit, davor, dass 6., 17., 20 & 27.: sie einen einholt und vor einer IM PRIMA WETTER* ungesicherten Zukunft. Wie kann IN CB! diese sicherer werden? 30.: KULTUR- Wo sind die Verbindungen? Wann FABRIK* IN HY! ist der Riss entstanden? Woher DAS VERSTÖREND *Unter Vorbehalt. Austragungsorte kommt die Angst? ANDERE KNEIPENQUIZ variieren. Einlass generell ab 19.30 Uhr, Änderungen möglich, Mit diesen und anderen Fragen SEITENQUIZ.DE · FB.COM/SEITENQUIZ INFOS: aktuelle Infos unter seitenquiz.de Hannes Jung, aus der Reihe: „The wolf is setzt sich die Gruppe Apparat, oder fb.com/seitenquiz present“, 2019, Fotografie © Künstler in ihrer ersten Ausstellung „Die Anderen sind wir“ auseinander. WELCHER BEGRIFF Im BLMK werden ihre Werke in Kontext zu Fotografien aus der Museumssammlung gestellt, die sich ebenfalls mit den Ängsten und VERSTECKT SICH HINTER Sorgen der Menschheit befassen. Es entsteht ein Gesamtwerk, das die DIESEM BILDERRÄTSEL? Irrungen und Wirrungen der heutigen Gesellschaft hinterfragt und DEUTSCHE WIE ENGLISCHE BEGRIFFE, sich kritisch mit diesen auseinandersetzt. LB n REDEWENDUNGEN UND TITEL SIND MÖGLICH Ausstellung Die Anderen sind Wir | Bilder einer dissonanten Gesellschaft Eröffnung: 16. August |19 Uhr | Vom 17. August bis 13. Oktober NÄCHSTE TERMINE IM JULI:* 20.August | 16:30 Uhr | Führung durch die Ausstellung 2., 16. & 30.: IM PRIMALÖSUNG WETTER* AN: IN CB! *Unter Vorbehalt. DAS VERSTÖREND Austragungsorte variieren. ANDERE KNEIPENQUIZ GEWINNSPIEL@Einlass generell ab 19.30 Uhr, Änderungen möglich, aktuelle INFOS: SEITENQUIZ.DE · FB.COM/SEITENQUIZ Infos unter seitenquiz.de oder HERMANNIMNETZ.DEfb.com/seitenquiz WELCHERwww.bautec-cottbus.de BEGRIFF VERSTECKT SICH HINTER DIESEM BILDERRÄTSEL? LÖSUNG JULI: PREIS: 1 X SAUNA- Kunst kann alles. Kunst ist Wesentlich. DEUTSCHE WIE ENGLISCHE BEGRIFFE, REDEWENDUNGEN ESKALIEREN TAGESKARTE

NÄCHSTEUND TERMINETITEL SIND MÖGLICH („E“ SKALIEREN) Kunst ist in der Lausitz zu Hause. Wir wollen, dass das so bleibt. IM MIT FREUNDLICHER JUNI:* 4. & 18.: SCANDALE* IN CB! KULTURFABRIK*28.: LÖSUNG AN: UNTERSTÜTZUNG DAS VERSTÖREND IN HY! ANDERE KNEIPENQUIZ *Unter Vorbehalt. AustragungsorteGEWINNSPIEL@ variieren. INFOS: SEITENQUIZ.DE · FB.COM/SEITENQUIZ Einlass generell ab 19.30 Uhr, GEWONNEN HAT: Änderungen möglich, aktuelle Infos unter seitenquiz.de oder VON HERMANNIMNETZ.DEfb.com/seitenquiz Wir entwickeln Gebäude und Stadtquartiere. Kunst hilft uns dabei, WELCHER BEGRIFF VERSTECKT SICH ELENOR HEDWIG HINTER DIESEM BILDERRÄTSEL? DEUTSCHE WIE ENGLISCHE LÖSUNG JUNI: BEGRIFFE, REDEWENDUNGEN FORD FIESTA PREIS: 1 X SAUNA- UNDNÄCHSTE TITEL TERMINE SIND MÖGLICH IM MAI:* SCANDALE*7./21.: TAGESKARTE IN CB! die Welt mit offenen Augen zu betrachten. KULTURFABRIK*31. DAS VERSTÖREND : ANDERE KNEIPENQUIZ IN HY!LÖSUNG AN: INFOS: SEITENQUIZ.DE · FB.COM/SEITENQUIZ *Unter Vorbehalt. Austragungsorte variieren. Einlass generell ab 19.30 Uhr, Änderungen möglich, aktuelle GEWINNSPIEL@Infos unter seitenquiz.de oder GEWONNEN HAT: WELCHER BEGRIFF fb.com/seitenquiz VERSTECKT SICH HINTER MIT FREUNDLICHER DIESEM BILDERRÄTSEL?HERMANNIMNETZ.DE DEUTSCHE WIE ENGLISCHE BEGRIFFE, MARTHA BARILLA REDEWENDUNGEN UND TITEL SIND UNTERSTÜTZUNG MÖGLICH

LÖSUNG AN: GEWINNSPIEL@ LÖSUNG MAI: HERMANNIMNETZ.DE HAFT-CREME VON

[email protected] LÖSUNG AN: AUFTRAGEN (HAFT- NÄCHSTE TERMINE INFOS: SEITENQUIZ.DE · FB.COM/SEITENQUIZ WELCHER BEGRIFF VERSTECKT SICH LÖSUNG09./23.: IMSCANDALE* APRIL:* IN CB! PREIS: 1 X SAUNA- HINTER DIESEM BILDERRÄTSEL? 16.: DIE UNBELEHR-BAR* IN CB! CREME AUF TRAGEN) DEUTSCHE WIE ENGLISCHE BEGRIFFE, APRIL:20.: HAFENSTUBE* IN WSW! REDEWENDUNGEN UND TITEL SIND MÖGLICH 26. *Unter Vorbehalt.: KULTURFABRIK* Austragungsorte variieren. IN HY! Einlass GIPFEL-generell a PREIS: 1 X SAUNA- R EDA KT Infos unterb 19.30 seitenquiz.de U oder fb.com/seitenquiz ION@ LÖ SUN G GEWONNEN HAT: H A ERMA N: NNI hr, Ä IN M nderu FOS: N GEWONNEN SEIHAT:TE NQ TREFFENETZ.DE UI Z.DE · F TAGESKARTE W B.CO ngen TAGESKARTE M/S ELCHER BEGRIFF V EITENQUIZ NÄCH HINT STE TERMINE möglich, ak ER DI ER LÖSUNG DEUT ESEM BILDERRÄTSEL?STECKT IM SCH SICH 12 MÄRZ:* REDE E WIE 16 .: S WENDUNGEN U ENGLISC MÄRZ:.: HA CANDALE* tuelle HE B FENST N EGRIFFE 29 D TITEL * .: KULT IN C GISELA STEPPUTTIS, Unter V U SIN ENT-g BE D enere orb U B! MÖGLICH ll ehalt. Aust R * I RE a FABR N DAK Inf b 19.3 WSW PREIS: 1 X 3-STUNDEN- TI o O LÖ s N S u GEWONNEN HAT: @ UN n 0 U rag HER G A ter I N: h u K MA s r ng * ! SCHEIDUNGNN eite , Ä sorte I WEL IM nqu nd N CHER NE er H BE TZ. i u va HY INTE GRIF D z.de ng ri MIT FREUNDLICHER R DI F VE E NÄ e ieren ! DEUT ESE RS C o n SAUNA-KARTE T HS R SCHE M B EC d mö EDEW WI ILDER KT S TE e . Einl NADIA WEISSEREN E E R ICH L IM T r fb.c g D N ÖS li UN GLIS ÄTS 1 FE ER c GEN CHE EL? 9.: BR M h, ak as UND BEG UU IN om/ s TIT RIF FEB12 NBEL UA E EL FE * . G S , U / R s tu IN nter 2 EH :* ei D ge 6 e MÖ ner RUAR:Vor .: R B ten ll GLIC ell beh SC A e H GR In ab al A R fos 1 t. A N * q G u 9.3 us D I nt 0 tr AL N u E Ü er Uh ag C iz seit r, un E B WO e Än gs * ! NS n d o I qui er rte N P ( z u v GRÜN .de ng ar CB e ii REI SV P o n er ! N de m e n ANr f ög . E N b.co lic in ENJ m h, las L / a s S E Ö se ktu S S i MIT FR S t e U e : N GH PJA NG nqu lle A 1 X EWO N i SAUA z U A RO N ING R P BE ANE M LR: RE N L R N A E S IS 3-S UBIS TO T: H W LT ‘N)AU : 1 A RÜ AT HI N X -K C : S M A 3 M KM KE IT -K -S Y F A T T A U R R U I AR NN NT EU TE NDE T UN C V ER ND O S L N- F HK N TÜ ICH REUN T TZ ER U DE U E NG N TERS N- EU VON DLIC UNTERSTÜTZUNG TÜ HE TZU R ND NG LICHER UNTERSTÜTZUNG STEPHANIEVON REICHERT VON MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON seite 14 akapelle hermann · ausgabe 08/ 2019

Kurz & knapp 1. Lange Nacht

Eventlocation der Comedians Dr. Pop – seines Zeichens Dr. der Medien- Ihr seid am wissenschaften und Popmusik wird bei der 26.10. zur 1. Lan- 1. Langen Nacht der Comedians – präsentiert gen Nacht der von radioeins und Hermann, am 26. Okto- Comedians in ber, in der Cottbuser Stadthalle sein „Mu- Cottbus, was er- sik-Stand-up“-Comedy Programm präsentie- wartest du dann ren. Wir sprachen mit ihm. von der Stadt und dem Publi- Du hast einen Doktortitel in Medienwissen- kum? schaften und Popmusik, welches ist Dein ab- Wir sind insge- Foto: Christopher Schmidt soluter Lieblings-Popsänger/in und warum? samt fünf Acts kontor47.de | 0355 870071 Es gibt ja viele, nicht einfach, sich da zu ent- und jeder wird eine gute halbe Stunde sein Ma- scheiden. Es muss aber schon ein Musiker mit terial präsentieren. Ich mache eine Mischung B sein. Die erfolgreichsten Musiker aller Zei- aus Musik und Comedy. Genauer gesagt ist Hinter Max Gie- ten haben ein B im Namen: Bob Dylan, Bruce das ein „Musik-Stand-up.“ Das bedeutet, dass singer liegen die wohl Springsteen, Beyoncé oder Justin Bieber. Bei ich wie ein „normaler Comedian“ ein Mikrofon verrücktesten drei den Bands gilt dasselbe, denkt man nur an die in der Hand habe und im Bestfalle lustige Sa- Jahre seines bisheri- Beatles. Richtig gute Bands haben sogar zwei chen erzähle. Gleichzeitig arbeite ich mit Mu- gen Lebens. „Wenn ich Bs im Namen: ABBA oder die Backstreet Boys. sik-Einspielern. Das Ganze bekommt dann eine etwas aus dieser Reise Das B-Phänomen fing übrigens schon in der gewisse Dynamik – eine etwas neuere Form mitnehme, dann ist es Klassik an: Bach, Beethoven, Bozart. der Musik-Comedy. Darauf kann sich das Pub- die Erkenntnis, dass Warst Du schon mal in Cottbus? likum freuen. Ich tue es auch! für mich eine gewis- Ja! Schon drei- oder viermal. Ich habe mich im- Mit wem würdest du gern mal was gemein- se Balance genau das mer sehr wohlgefühlt in Cottbus. Ich komme sam machen? Richtige ist. Weder ursprünglich aus dem Ruhrgebiet und da gibt Da ich etwas mit Musik mache, böte es sich das ständige Unter- Foto: Christoph Köstlin es auch viele Leute, die sehr direkt und ehrlich an, mit allen gemeinsam etwas zu performen. wegs- noch das Al- sind. Bei denen weiß man gleich, woran man Vielleicht singen wir dann die neue Single von leinsein machen mich ist. Das Gefühl hatte ich in der Lausitz auch David Hasselhoff und Blümchen, allerdings in glücklich, sondern die Mischung aus beidem immer. einer Heavy-Metal-Version. Interview: AR n und die damit verbundene Abwechslung“, erzählt Max. Das Motto seiner neuen Platte „Die Reise“ ist wörtlich zu nehmen, denn sei- ne gleichnamige Tour, die 19 Konzerte in vier Ein buntes Fest am Wasser Ländern umfasst, startete im Ferbruar. Max Giesinger zählt heute zu den relevantesten In der gesamten Stadt verteilt sind sie bereits deutschen Pop-Künstlern und zeigt durch zu finden: die Flyer des diesjährigen „Stuss seinen unermüdlichen Antrieb, wie sehr er am Fluss“-Festivals in Cottbus. Sechs Enten liebt, was er tut. Der Junge mit der Gitarre, watscheln hier übers Papier – warum sechs? der in Fußgängerzonen Oasis-Cover spielte, Vom 22. – 24. August findet bereits zum ist erwachsen geworden und versichert uns: sechsten Mal das selbstgemachte Festival auf Die Reise geht jetzt erst richtig los. Am 13. dem Strombadgelände statt und hat auch in September kommt er in die Freilichtbühne diesem Jahr für seine Gäste einiges zu bieten. Spremberg. Info: www.lautix.de! Eric Stehfest, den meisten Menschen Das Stuss am Fluss ist ein nicht kommerzielles unter anderem bekannt aus der Festival, das nunmehr im sechsten Jahr von erfolgreichen deutschen Fernsehserie seinen Macherinnen und Machern auf die Bein „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ liest am 9. gestellt wird, einzig, um mit vielen Freunden, September aus seinem Bestseller „9 Tage Gästen und Künstlerinnen aller Art ein schönes Musik, Aktionen und gemütlich Verweilen beim Stuss am wach“. Highlights des Abends sind nicht nur Sommerfest zu verleben und damit einen kultu- Fluss-Festival in Cottbus. Foto: SaF die Reise durch Erics Leben, sondern auch rellen, eigenen Akzent in der Region zu setzen. der Auftritt seiner Frau, der Sängerin Edith Im Zentrum steht dabei die Musik. Auch 2019 verschiedene politische und soziale Vereine Stehfest. Der Live Abend rund um „9 Tage wird zu einer wilden Mischung getanzt, die stellen sich vor. Zudem gibt es ein Workshop- wach“ ist das erste gemeinsame Projekt des von Ska über HipHop und Balkanmusik bis zu Angebot und ein Filmzelt. Für alle, die einfach Künstlerehepaares. Die musikalische Lesung Stonerrock, Akustikpunk und Postrock reicht: nur draußen sein möchten und mit Freunden wird durch die Berliner Produktionsfirma Torpedo Dnipropetrowsk, Smith & Smart, die Sonne genießen, gibt es viel Platz zum Station B3.1 visuell begleitet. Gemeinsam Garten Eden Parkverbot, Liquid Silk werden gemütlichen Verweilen, samt Badestelle für die mit dem Publikum wollen die Beiden ihre auf die Bühne an der Spree steigen, um nur ein Abkühlung zwischendurch. Erinnerungen an die Vergangenheit und paar zu nennen. Das große Highlight in diesem Detailverliebtheit, Gemeinschaft, Fantasie, die daraus entstandene Kraft von Liebe, Jahr ist Dota. Die Kleingeldprinzessin reist mit Handwerk und Vielfalt, das sind die Zutaten des Zusammenhalt und Heilung, zum Leben ihrer Band nach Cottbus, um einmal mehr das Stuss am Fluss und es sei jedem ans Herz gelegt, erwecken und fühlbar machen. Das Buch „9 „Stuss“ mit ihrer Musik zu adeln. Nach all der sich davon eine Portion zu gönnen! Tage wach“ erzählt die Geschichte von Erics Herrlichkeit auf der großen Bühne geht’s des SK n Suche nach einem beschleunigten Übergang nachts drinnen mit Tanzmusik von Kassette, vom Kind zum Groß Sein. Platte und aus der Dose weiter. Wer wissen will, Termin Info: www.lautix.de. was von diesen Tonträgern gespult wird, sollte Festival: Stuss am Fluss, 22. – 24. August, 9. September, 19 Uhr, Weltspiegel, Cottbus sich also auf eine lange Nächte gefasst machen. Strombad-Gelände, Cottbus rog n An den drei Tagen des Festivals gibt es Eintritt gegen Spende | www.stussamfluss.de Termine + Hinweise: [email protected] auch neben der Musik vieles zu entdecken: hermann · ausgabe 08/ 2019 akapelle seite 15

NEU auf der Playlist

The Raconteurs – Shine The Light Wir stellen die Zukunft einer Vergangenheit dar, die es nie gab. Foto: GZ On Me Die Supergroup um Jack White ist Steamrose – ein Zeitreise-Festival in Forst zurück! Elf Jahre nach ihrer letz- Wenn es um Groß-Veranstaltungen in Gästen in Kontakt kommen. Die „Krabat- ten gemeinsamen Forst geht, ist bislang ausschließlich vom Feuershow“ von uns wird ihre Uraufführung Platte hat White Rosengartenfest oder den Sport- und um 21 Uhr erleben. Ab 22 Uhr gibt die Band seine alten Musi- Kulturevents auf der Radrennbahn die Rede. „Clockwork Dolls“ ein Konzert. Die fünf kerkollegen von den Raconteurs wieder zu- Anfang September kommt nun aber eine Musiker kommen exklusiv erstmalig nach sammengetrommelt: den Singer-Songwriter Veranstaltung hinzu, die mit Sicherheit Deutschland aus Baltimore im US-Staat und Gitarristen Brendan Benson und Jack eben so viel Aufsehen und Unterhaltung Maryland zu unserem Festival, was uns eine Lawrence (Bass) und Patrick Keeler (Drums), bieten dürfte. Findet doch am 7. September große Ehre ist. sonst Mitglieder der Garage-Rocker „The das „Steamrose Zeitreise Festival“ statt. Dirk R.: Wir wollen aber auch auf weitere Greenhorns“. Impulsgeber für das Comeback Ideengeber und Cheforganisatoren sind Schauplätze hinweisen, wie den „Forster ihrer Allstar-Band war „Shin The Light on Chris und Dirk Ruhbach, die mit ihrer Gruppe Hof“ und die Buchhandlung Berger, wo es Me“ – ein Song, den Jack White ursprünglich „Ravenchild“ schon viele Veranstaltungen stets Märchen zu hören und Vorträge zum für sein letztes Soloalbum geschrieben hat- bereichert haben. Bekanntmachen unserer Szene gibt. te, doch dann fühlte sich Ganze eher wie ein Die rund 20 Leute von „Ravenchild“ scheinen Raconteurs-Stück an, so White. Er spielte das Wir sollten zunächst einmal das Thema des mir zu wenig, um diese Vielfalt darzustellen. Lied Brendan Benson vor und der war sofort Tages definieren … Wieviel Gleichgesinnte haben sich zur Forster Feuer und Flamme, den Song gemeinsam Chris R.: Die Basis unseres Festivals liegt in der Präsentation dieser Kultur angemeldet? mit den Raconteurs aufzunehmen. Kurze „Steampunk“-Szene, der wir uns zugehörig Dirk R.: Es gibt in der Niederlausitz wohl Zeit später versammelte sich das Quartett in fühlen. Steampunk, ein Kunstwort aus der um die 80, deutschlandweit vielleicht Whites Third Man Studios in Nashville. Ne- englischen Sprache, setzt sich zusammen aus 5.000 Steampunker. Davon werden sich ben der Single „Shine The Light On Me“, die „steam“ zu Deutsch: Dampf und „(to) punk“, im mehrere hundert Gleichgesinnte bei uns in alles ins Rollen brachte, entstand innerhalb Deutschen würde man wertlos oder kreativ Forst präsentieren. Eine Sache will ich aber von nur drei Wo- verändern sagen. Unter dieser Überschrift herausheben, weil sie so besonders ist. Am chen ein komplet- stellen sich Steampunks vor, wie die die Platanenhain wird es eine echte Steampunk- tes, fulminantes Zukunft im viktorianischen Zeitalter wohl Hochzeit eines Paares aus Leipzig geben, Bluesrock-Album. sein könnte. Für unser etwas anderes Stadtfest die sich vorab schon das Ja-Wort in der in Forst haben wir den Begriff Steamrose in Kirche gegeben haben. Dies wird garantiert Cold War Kids – Anspielung auf die Rosenstadt gewählt. ein optischer Höhepunkt, der mit einigen Complainer Sicher haben Sie die Veranstaltungs-Idee zusätzlichen Eindrücken dekoriert wird. Wir Mit ihrem De- zunächst den Stadtvätern vorstellen müssen. alle sind sehr gespannt. butalbum „Rob- Wie war die Reaktion auf die bislang eher Sie haben alljährlich bis zu 80 Auftritte bers & Cowards“ unbekannte Kultur? bei den verschiedenen Feiern und Festen. spielten sich die Dirk R.: Kurz und knapp gesagt: Sie war Wie reagieren die Menschen auf die Cold War Kids aus Kalifornien 2007 in die nach einem kurzen Zögern geradezu genial. außergewöhnlichen Darstellungen? Herzen vieler Indierock-Fans. Mittlerweile Weil beispielswiese Frau Huprich aus dem Chris R.: Es ist eine Mischung aus mischt die Band immer noch vorne mit in Bereich Stadtentwicklung oder auch die Interesse, Neugier und Respekt vor der den Alternative-Charts und im November Bürgermeisterin Frau Taubeneck nach außergewöhnlichen Gestaltung unserer soll ihre siebte Platte „New Age Norms“ er- Kenntnisnahme des von uns erstellten Kostüme und der mitgeführten Gegenstände. scheinen. In der neuen Single „Complainer“ Konzeptes sehr wohl erkannt haben, dass Natürlich wird nicht jeder sofort eintauchen flirten die Cold War Kids mit dem Pop – und wir mit dieser neuen Art einer Veranstaltung in unsere Szene, die sicher abseits allem heute das klingt extrem ansteckend! Ein toller das Leben der Forster Einwohner deutlich Üblichen daherkommt. Was schon durch Groove treibt den Song an, darüber tänzelt bereichern können und für einen echten unsere Philosophie verdeutlicht wird, die der hinreißende Falsett-Gesang von Nathan Höhepunkt sorgen. Finanziert wird das Fest unser besonderes Tun darstellt. Wir stellen Willett. „Complainer“ erzählt von einer Per- über Sponsoring und Fördermittel. „Die Zukunft einer Vergangenheit dar, die es son, die die Welt verändern will, ihren Wor- Nun aber endlich die Frage nach den Inhalten nie gab“. ten aber keine Taten folgen lässt. Die simple, des Tages. Was bekommen die Forster und Interview: Georg Zielonkowski n aber effektive Botschaft des Songs: Beklag’ deren Gäste zu sehen? dich nicht so viel, mach einfach! Chris R.: Wir bieten zwischen 10 Uhr und Termin Alke Lorenzen n Mitternacht durchweg etwas auf der Bühne Steamrose Zeitreise Festival neben der Kirche an. Alle Beteiligten werden 7. September, 10 – 24 Uhr im wunderbaren und ideenreichen Outfit Innenstadt Forst (Lausitz) musizieren, Geschichten erzählen, jede Frage www.steamrose.de zu unserem Hobby beantworten und mit den seite 16 d-teile hermann · ausgabe 08/ 2019

Der Die Neugier ist sein Lebensprinzip Literaturtipp von Der Cottbuser Kulturmanager Jörg Ackermann Dorothee Hackenberg feiert Seinen 60. Geburtstag

Ich sage immer: Wer meint, in Cottbus sei machten. „Der Hermann war Auffangbecken nichts los, mit dem ist nichts los. Denn in und Schmelztiegel”, sagt er und meint, dass, Cottbus gibt es so viel zu erleben, dass die wer nach Cottbus kam, bald sein Porträt im Gefahr, etwas Wichtiges zu verpassen, „Hermann” fand, und wer wieder wegging, immer groß ist. Einer, dem diese Vielfalt auch durch das Blatt um eine oder mehrere und Farbigkeit des Veranstaltungslebens in Erfahrungen reicher war. Reportagen, Porträts, der Stadt mit zu verdanken ist, heißt Jörg Interviews, Artikel, Polemiken - ein buntes Ackermann. Der Kulturmanager wird in Programm, damals noch in Schwarzweiß. diesem Monat 60 Jahre alt. Er ist einer der Aus allem sprach Aufmerksamkeit für die Chefs der Firma pool production, die sich Menschen in der Region. Ein ehemaliger Militärpolizist, heute selbst als „Agentur für Aufmerksamkeit” Apropos Aufmerksamkeit. Heute ist Privatermittler, weiß stets, was moralisch bezeichnet. Jörg Ackermann, Diplom-Kultur- und richtig ist, und scheut sich nicht, dies auch Literaturwissenschaftler, ein Geschäftsführer gewaltsam durchzusetzen, wenn es denn Aber beginnen wollen wir mit anderem. Er hat von pool production, einer Firma für der Gerechtigkeit dient. Die Fans der „Jack sich nämlich Mitte der Neunzigerjahre den Marketing, Fotografie, Grafik und Events, Reacher“-Reihe von Lee Child können sich „Hermann” ausgedacht. Es muss so gewesen die sich das Image einer „Agentur für freuen, denn mit „Keine Kompromisse“ sein, dass er, für eine größere Kulturinstitution Aufmerksamkeit” gibt. Wieder hatte etwas (Blanvalet) ist der Held wieder in seinem unterwegs, in Gesprächen fühlte, dass die gefehlt, hatte er eine Lücke bemerkt: „Der Element. Diesmal ermittelt Reacher in Stadt auf ein Kulturmagazin wartete. „Die Hermann brauchte Events und Anzeigen. einer Kleinstadt und in den Tiefen des Dark Lücke war da, die Zeit war reif, die potenziellen Die mussten organisiert werden, damit Nets, wo sich Sterbewillige das Rezept auf Leser da, genau wie auch die Finanziers, es sie ins Auge fallen. Das schafften wir als einen schönen Tod besorgen. Der soeben musste nur noch geschaffen werden”, erinnert Redaktion nicht.” Wieder fand er Leute, die erschienene 20. Band der erfolgreichen Reihe er sich. Zugute kam ihm dabei, das hat er sich dafür Erfahrungen und Können mitbrachten. sorgt für spannendes Lesevergnügen. bis heute erhalten, neugierig zu sein. Er fand pool production war geboren, betätigt sich Mitstreiter, die andere Mitstreiter und Ideen, seither auf verschiedenen Geschäftsfeldern, Themen und Meinungen mitbrachten und zeigt Aufmerksamkeit für alle, die an guter daraus ein bald sehr angesehenes Magazin Werbung interessiert sind.

Ken Follet. Foto: Olivier Favre

Im Herbst kann man den Autor Lee Child dann sogar persönlich erleben. Gemeinsam mit seinen britischen Bestseller-Kolleginnen Jojo Moyes und Kate Mosse sowie Ken Follet gastiert er im Rahmen der „Friendship Tour“ auch in Berlin, um ein Zeichen für europäische Verständigung und gegen den Brexit zu setzen. Die Idee hatte Literaturstar Ken Follet. „Wir sind besorgt über die feindseligen Signale unserer Regierung und wir möchten sagen: Wir sind stolz auf unsere Verbindungen mit Europa, wir bringen all den Menschen, die unsere Bücher in den verschiedenen Sprachen lesen, unsere Hochachtung entgegen,“ sagte Follet radioeins. Am 23. November kann man das im Großen Sendesaal des rbb überprüfen. Der Vorverkauf für die Veranstaltung hat begonnen.

Radioeins überträgt „The Friendship Tour“ mit Lee Child, Kate Mosse, Ken Follet und Jojo Moyes am 23.11. ab 18 Uhr im Radio. www.radioeins.de

Mit Barbara Schöneberger beim Gartenfestival Foto: Florian Bröcker hermann · ausgabe 08/ 2019 d-teile seite 17

Vielleicht hat damals jemand in der Stadt bemerkt, wie produktiv Neugier und Aufmerksamkeit wirken können. Sind sie nicht so recht geeignet, sich auf das Genre Film zu richten? Jedenfalls fungiert pool production seit 2001 als Veranstalter des Festivals des osteuropäischen Films (FFC).

Blaues Band von Cottbus „Wir haben das Festival nicht erfunden, aber es auf finanziell solide Füße gestellt, neue Sponsoren gewonnen, unser Budget mehr als verdoppelt, viele Türen aufgestoßen, die den Blick auf zwar nahe, aber weithin unbekannte Länder und Kulturen eröffneten. Dass wunderbare Neugier auf weithin Unbekanntes sehr verbreitet ist, zeigen steigende Besucherzahlen. Das Interesse für unsere osteuropäischen 20 Jahre pool production im Sommer 2018 am E-Werk Foto: Clemens Schiesko Nachbarn ist groß. Auch Aufmerksamkeit füreinander ist unter allen Beteiligten des Festivals ständiger Begleiter. Wie man weiß, sind Antworten gefunden worden. 8 bis 10.000 Die Orte sind heute leider selten, wo wie beim FFC Ukrainer und Besucher jährlich sind zufrieden und machen zufrieden. Es klingt wie Russen zu freundschaftlichen Gesprächen zusammensitzen.” Dann eine Variation auf das Blaue Band vom FFC, wenn Jörg Ackermann sagt: kommt Jörg Ackermann auf ein Markenzeichen des FFC zu sprechen: „Es ist schön, wenn man viele Besucher mit Pflanzen bepackt auf dem das blaue Band von Cottbus, das farbige Leitsystem, das die Wege Weg zum Parkplatz sieht.” zwischen Veranstaltungs- und Spielstätten kennzeichnet und zugleich Jörg Ackermann sagt von sich, er habe 30 Jahre in der DDR und 30 im eine Symbol ist für die freundschaftliche und friedliche Verbindung vereinigten Deutschland gelebt. zwischen den Völkern. „Ein imposantes Bild”, sagt er, „wenn man vom Sohn eines guten, ehrlichen Kommunisten und einer Protestantin Hotel oder dem Spremberger Turm draufblickt und Plätze in blaues von hier, hat er zwischen den zehn Geboten aus der Bibel und denen Licht getaucht sind. der sozialistischen Moral gelebt. Im Netz findet man heute noch eine Während pool production in „normalen Zeiten” mit elf Beschäftigten Performance ARTich, die er in Cottbus in den späten Achtzigerjahren auskommt, zählt man in den Wochen unmittelbar vor dem und während gegründet hat, eine Performance mit Klamotten und Musik, aus der, des Festivals etwa 130. „Das ist ein großartiges Gemeinschaftswerk. wer wollte und konnte, andere Töne heraushörte. „ARTich war Ironie Alles bei pool production ist Teamwork, und ich sehe mich auch als und Protest. Artig bin ich nie gewesen, ich war anders.” Und er will so Teamarbeiter. Ich mag Austausch ebenso wie Gegenwehr. Lösungen bleiben. Klaus Wilke n muss man diskutieren, den besten Weg suchen.” Dann sagt er was über Doreen Goethe, die Geschäftsführerin an seiner Seite und von Beginn an dabei: „Ich schätze sie besonders, weil sie anders ist als ich. Wir ergänzen einander. Was kann es für eine Firma Besseres geben?”

Die die Türen öffnen Seit 13 Jahren gibt es in Cottbus die Nacht der kreativen Köpfe (NdkK). „Hier haben wir eine Idee nachgenutzt und weiterentwickelt, ihr Cottbuser Kolorit gegeben. Wir haben den Nächten Themen zugeordnet wie Gesundheit, Mobilität, Digitalisierung, Sicherheit, und Unternehmen gesucht und gefunden, die für sechs Stunden, die Türen ihrer Labore, Werkstätten, Produktionshallen öffneten.” Ein Erfolgsrezept: Fast 200 Firmen waren bisher dabei. Mit jedem Besuch und jedem Besucher wurden Fragezeichen getilgt. Denn wer die NdkK besucht, den treibt die Neugier. Und die „kreativen Köpfe” in den beteiligten Unternehmen, die die Türen öffnen, treibt, publik zu machen, was sie im Interesse der Cottbuser machen. Die vielen kleinen Fragen bündelt Jörg Ackermann zu den größeren, die er wie ein Brennglas empfindet: „Wie funktioniert unsere Stadt? Welche zündende Ideen haben die Mitmenschen? Jeder Mensch ist kreativ, findet man für das eigene Leben Anregungen? Und was ist zu tun, die Stadt noch lebenswerter und liebenswerter zu machen, ein Stück Heimat weiter zu gestalten?” Heimat. Für Jörg Ackermann ist sie nicht unbedingt an einen Ort gebunden. „Heimat ist vor allem ein Gefühl. Wo gehöre ich hin, wo fühle ich mich wohl? Wo kann ich mich entfalten, Freude empfinden, Bestätigung erfahren? Nicht allein, sondern mit Mitmenschen. Heimat, so begriffen, kann einem keiner wegnehmen.” Im Gegenteil: Sie wird größer durch viele unterschiedliche Menschen, jeder einzig in seiner Art. Dieser Gedanke war vor kurzem im Puschkin-Park zu spüren, als sich über 250 Teilnehmer zu „Cottbus is(s)t” trafen. Eines der elementarsten Lebensbedürfnisse, das Essen, führte sie zusammen. Was und wie isst man woanders, was und wie isst und ist man gemeinsam? Mit dieser Veranstaltung war er seinem Anspruch gefolgt: „Ich will Menschen zusammenführen.” Die können auch aus der Historie kommen. Siehe Gartenfestival. Es verdankt sein Entstehen der Überlegung: Wie können wir Menschen zu Pückler locken? Wie können wir als Agentur den Fürsten begleiten? seite 18 buchäcker hermann · ausgabe 08/ 2019

Mein Bücherbord „Jeder Mensch ist ein tiefes Geheimnis”

Was für ein Roman, dieses neue Buch des Spaniers Javier Marias! „Berta Isla” (S. Fischer, 654 Seiten, 26 EUR) geht unter die Haut und durch Mark und Bein, und man kommt davon nicht los. Das liegt auch daran, dass das Werk mehrere Genres in sich vereint und tief verzahnt: Er ist Ehe- und Liebesroman, Spionagethriller mit Horrorelementen und Anflügen von Gesellschaftsroman. Tomas Nevinson liebt von früher Jugend an die schöne Berta Isla. Er ist halb Engländer, halb Spanier, sie Spanierin. Als geniales Sprachtalent geht er zum Studium nach Oxford. Dort stellt ihm der Geheimdienst, weil der diese Zunge dringend braucht, eine impertinente Lesen in allen Situationen mit Klaus Wilke. Foto: TSPV Falle. Tomas wird ein Mord angehängt, den er nicht begangen hat, und er kommt aus der Nummer neues Buch „Barbara” (Ullstein, 284 Seiten, 20 nur heraus, indem er sich dem Geheimdienst EUR) gewidmet und signiert. Das Sensationelle: Es verpflichtet. Seine Ehe mit Berta steht unter diesem geschah in Spiegelschrift. Das hat was von einem ungünstigen Stern, leidet unter der Sprachlosigkeit Symbol; denn dieser Band mit „Liebesnovellen des Geheimnisträgers und unberechenbar langer und anderen Raubtiergeschichten” ist so etwas Missionen sowie der philosophiert, erinnert wie die Spiegelschrift zu seiner 2016 erschienenen und zitiert. Außer der Unsicherheit unserer Autobiografie „Warte nicht auf bessere Zeiten”. Welt und Zeit geht es ihm immer wieder um die Mit Humor, Ironie, Sarkasmus zeichnet er Identität des Menschen. Er bekräftigt Charles Zeiterscheinungen nach. Mit leichter Feder, Dickens‘ Feststellung: „Jeder Mensch ist ein tiefes frisch und frivol. ER ist ein arger Schwerenöter, Geheimnis.” Schürzenjäger und Schlitzohr, der das aber auch Tiefe Geheimnisse hat auch Adam in Ian McEwans gut lesbar zu formulieren vermag. Auch diese Roman „Maschinen wie ich” (Diogenes, 416 Seiten, Geschichten setzen berühmten Zeitgenossen 25 EUR). Aber es sind nicht die eines Menschen Denkmäler. - Adam ist einer der ersten Androiden, ein In Amerika ist alles möglich. Das glaubt der Deutsche Roboter, künstliche Intelligenz also. Der englische Karl aus dem Rheinland, der eine Lehrtätigkeit in den Schriftsteller spielt spannend und humorvoll durch, USA aufgenommen hat. Er hat Stella kennengelernt, was der Mensch von einem Roboter zu erwarten die offenbar der irdischen Schwerkraft trotzt und und zu befürchten hat. Ist es möglich, dass sich der Levitation frönt. Eine seltsame, anziehende Adam in die schöne Miranda, die Partnerin des Frau, die noch viel mehr kann. Es begegnet ihr, wer Menschen Charly, verliebt und intime Beziehungen den Roman „Missouri” (Aufbau, 284 Seiten, 22 EUR) mit ihr eingeht? Überhaupt: Haben Roboter Gefühle, liest, eine reizvolle Lektüre; denn es bleibt nicht bei und wie selbstständig. Wenn Charly von seinem der Liaison zwischen Karl und Stella, weil Karl Stellas „Laptop auf zwei Beinen” spricht ist das gewiss Mutter rettungslos verfällt. Die Liebesgeschichte untertrieben. Aber auch Adam hat seine Probleme ist interessant unterfüttert von Gedanken zur mit den Menschen. Deswegen trägt der Roman auch Entwicklung im Nachwendedeutschland und einen Langtitel „... und Menschen wie ihr”. Gedanken zu unterschiedlichen Lebensweisen. Vor meinen Augen hat mir Wolf Biermann sein Klaus Wilke n

Mit Ludwig Leichhardt unterwegs Ein Leichhardt-Denk- mal steht seit kurzem Sein Tagebuch erzählt, wie sich der Australienforscher auf dem neugestalte- ten Oberkirchplatz in auf seine große Reise vorbereitete Cottbus. Foto: TSPV

Im Juni hat der große Lausitzer Naturwissenschaftler und ser Geologe und Naturforscher Rolf Australienforscher Ludwig Leichhardt auf dem wieder fertiggestellten Striegler hat sich des Manuskripts an- Cottbuser Oberkirchplatz einen bleibenden Platz gefunden. Nahe dem genommen, das stellenweise wie eine Standort des Gymnasiums, das er von 1824 bis 1831 besucht hat. Im Geheimschrift anmutete. Die Schrift Regia Verlag ist ein Buch erhältlich, das einen kurzen Lebensabriss des war flüchtig, auf Rechtschreibung leg- Wissenschaftlers und durch die Veröffentlichung seines Tagebuchs von te Leichhardt weniger Wert, und häu- der Studienreise nach Frankreich, Italien und die Schweiz 1840/41 einen fig verwendete der nur ihm verständ- Einblick in die Arbeitsweise, die immense Beobachtungsgabe und seine liche Abkürzungen. Striegler musste beachtlichen Formulierungskünste gibt. es regelrecht transkribieren, um es lesbar zu machen. Was Leichhardt Die Reise war für ihn so etwas wie die Probetour für seine Australien- allein von dieser Reise hinterlassen hat, ist erstaunlich. Die Akribie, mit Expedition, die er 1842 begann. Auf dieser ist der 34- oder 35-Jährige der er naturwissenschaftliche Beobachtungen beschreibt, die Land- bekanntlich verschollen. Was für ein tragischer Verlust; hätte er doch schaft schildert und die Menschen in den unterschiedlichen Regionen bei seinem Kenntnissen und Fähigkeiten, seinem internationalen Ruf im Blick hat, das mutet Hochachtung ab. kw n und seiner Ernsthaftigkeit ein Mann vom Range Humboldts werden können. Info Sein Tagebuch hat die Zeiten überdauert. Wie es für die Veröffentlichung Das Tagebuch ist im Regia Verlag erschienen und kostet 20 EUR. vorbereitet wurde, ist ein Roman für sich. Der verdienstvolle Cottbu- hermann · ausgabe 08/ 2019 buchäcker seite 19

Micklitzas reisen wieder Schreiben, was uns bewegt Einladung in den Spreewald Wettbewerb für alle:

Die Cottbuser Reisejournalisten zum achten Mal „Cottbus - querbeet“ Kerstin und André Micklitza, die schon Reise(ver)führer über Polen, Bereits zum achten Mal startet der Schreibwettbewerb „Cottbus querbeet”. Tschechien und die Slowakei Nachdem 2012 der Seniorenbeirat unserer Stadt und seine Gruppe „Schreibende verfasst haben, bleiben in ihrer Zeitzeugen“ sowie die Stadt- und Regionalbibliothek gemeinsam alle kreativ neuen Veröffentlichung dicht neben Schreibenden dazu aufgerufen hatten, ihre Arbeiten einzusenden, ist „Querbeet” der Haustür. Erstaunlich, was es da beliebter Schreibanlass geworden. zu entdecken und zu erfahren gibt. Was will „Cottbus - querbeet”? Wer gern schreibt, soll aufschreiben, was Auch für den, der wie wir nur 20 km ihn bewegt oder aufregt; er soll mitteilen, was ihm an Merkwürdigem und vom Spreewald entfernt wohnt. Ein Spannendem begegnet ist, worüber an Nachdenklichem und Humorvollem Büchlein ist entstanden, das man er sich vergnügt hat. Alle kleinen Genres sind erlaubt: kleine Geschichten und vor einem kürzeren oder längeren Erzählungen, Skizzen, Gedichte und Sprüche. Episoden aus dem eigenen Leben Aufenthalt in der romantischen Landschaft, während dieser interessieren dabei genauso wie Begebenheiten mit der Familie, mit Kindern Tage und auch noch lange danach nutzen kann. und Enkeln, Geschichten vom Umgang mit Tieren, Erlebnisse bei der Pflege von Klein, handlich und übersichtlich gestaltet, kann man es bei Hobbys und bei der Freizeitgestaltung. Wünschenswert ist auch die Darstellung Wanderungen zu Fuß, zu Wasser und per Rad mit sich führen von Konflikten, Krisen- und Bewährungssituationen. und man wird seinen Weg stets finden. Wo man einkehren, Was geschrieben wurde und wird, macht unseren Alltag für kommende sich erfrischen, Quartier machen kann, hier erfährt man es. Generationen verständlich, dient aber auch dazu, unsere Zeit zu verstehen. Wieder gestärkt, finden wir in dem Reiseführer ausführliche Geschichte entsteht, indem man wie in einem Puzzle Geschichten aneinander- Auskünfte, wo nun unsere Sinne angeregt werden: Museen, und ineinanderfügt. Weil aber jede Generation auf die Gegenwart mit anderen Naturdenkmäler, Sehenswürdigkeiten. Augen blickt, spricht der Schreibwettbewerb jung und alt, Menschen zwischen Größere Texte, vielleicht für längere Pausen oder abends, acht und hundert Jahren, an. erzählen von den Störchen im Spreewald, von 1000 km Die Manuskripte für „Cottbus - querbeet” sollten nicht mehr als zwei DIN Schlittschuhfreuden, der Spreewaldgurke und ihrer A4-Seiten umfassen. Sie können bis zum 13. September im Seniorenbüro der Geschichte und über Pückler und den Branitzer Park. Wer Stadt Cottbus, Neumarkt 5, Raum 46/47, 03046 Cottbus, abgegeben oder den Spreewald noch lange danach genießen will, der halte dorthin geschickt werden. Die Einsendung ist auch per E-Mail möglich an sich gern an die Rezepte. kw n [email protected]. Kennwort Cottbus querbeet. Autorisierte Jurymitglieder unterschiedlicher Generationen werden die Arbeiten lesen und eine Auswahl Info der besten treffen. Mit diesen wird die Lesung am 4. November, 16 Uhr, in der Erschienen im Trescher Verlag. 150 Seiten, 9,95 EUR. Stadt- und Regionalbibliothek gestaltet. Alle Autoren der ausgewählten Beiträge werden bis zum 22. Oktober benachrichtigt. kw n

51 Nordost Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag 17 5. 4. 3. 2. 1.

STUNDEN. 2 GEGNER. 19:30 Uhr 13:30 Uhr 13:30 Uhr Sa, 27.07. Sa, 27.07. Sa, 17.08. Sa, 17.08. So, 04.08. Di, 30.07. Di, 30.07. Fr, 23.08. Fr, 23.08. 16 Uhr 18 Uhr

BEGEGNUNGEN. ... 34 FC EnergieCottbus FC EnergieCottbus FC EnergieCottbus

eine neueSaison!

1. FC Lokomotive 1. FCLokomotive DUELLE. Hertha BSCII Leipzig

www.fcenergie.de! : : : : : ... jetzt VfB Auerbach1906 FC EnergieCottbus FC Rot-WeißErfurt FC EnergieCottbus VSG Altglienicke sichern auf sichern auf TICKETS Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag 17. 16. 15. 14. 13. 12. 11. 10. 9. 8. 7. 6. So, 01.12.* So, 24.11.* So, 10.11.* So, 03.11.* So, 27.10.* So, 20.10.* So, 06.10.* Mo, 02.09. Mo, 02.09. 13:30 Uhr 13:30 Uhr 13:30 Uhr 13:30 Uhr 13:30 Uhr 13:30 Uhr 13:30 Uhr 13:30 Uhr 13:30 Uhr Mi, 28.08. Mi, 28.08. Sa, 28.09. Sa, 28.09. So, 15.09. Fr, 20.09. Fr, 20.09. 17 Uhr 19 Uhr 19 Uhr FSV OptikRathenow FC EnergieCottbus FC EnergieCottbus FC EnergieCottbus FC EnergieCottbus FC EnergieCottbus SV Lichtenberg47 SV Babelsberg03 FC Viktoria 1889 FC Viktoria1889 Berliner Athletik Berliner Athletik FSV Wacker 90 FSV Wacker90 Fürstenwalde Nordhausen FSV Union FSV Union Klub 07 Berlin : : : : : : : : : : : : Halberstadt VfB Germania FV 08 Bischofswerdaer BSG ChemieLeipzig BFC Dynamo ZFC Meuselwitz FC EnergieCottbus FC EnergieCottbus FC EnergieCottbus FC EnergieCottbus FC EnergieCottbus FC EnergieCottbus FC EnergieCottbus Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Wir beratenzuallenrelevanten Themen der 29. 28. 27. 26. 25. 24. 23. 22. 21. 20. 19. 18. GRÜNDUNGSZENTRUM www.zukunft-lausitz erstellen sowie optimieren gemeinsam einen tragfähigen erstellen sowieoptimierengemeinsam einentragfähigen So, 12.04.* So, 05.04.* So, 22.03.* So, 15.03.* So, 08.03.* So, 01.03.* So, 23.02.* So, 16.02.* So, 09.02.* So, 02.02.* So, 15.12.* So, 08.12.* 13:30 Uhr 13:30 Uhr 13:30 Uhr 13:30 Uhr 13:30 Uhr 13:30 Uhr 13:30 Uhr 13:30 Uhr 13:30 Uhr 13:30 Uhr 13:30 Uhr 13:30 Uhr BUSINESSPLAN gie ausMittelndesEuropäischen SozialfondsunddesLandesBrandenburg. Gesundheit, Frauen und Familie und das Ministerium fürWirtschaftund Ener junge Leute“werdengefördert durchdasMinisteriumfürArbeit,Soziales, gründungen und Unternehmensnachfolgen im Land Brandenburg durch Der Lotsendienst und die Gründungswerkstatt zur „Förderung von Existenz zu einemerfolgreichen .de

und begleiten auf dem Weg undbegleitenaufdemWeg | 0355 - VfB Auerbach1906 BSG ChemieLeipzig FC EnergieCottbus FC EnergieCottbus FC EnergieCottbus FC EnergieCottbus FC EnergieCottbus FC EnergieCottbus FC Rot-WeißErfurt VSG Altglienicke 288 90790 SELBSTÄNDIGKEIT ZFC Meuselwitz UNTERNEHMEN BFC Dynamo . , - - faro-com Shop! faro-com im Zubehör 11% RABATT 11% erhalten Energie-Fans Alle www.farocomshop.de und ordentlich abstauben. -Dein in: faro-com Ausrüster : : : : : : : : : : : : 11% FÜR HANDYFANS!11% Nordhausen FSV Wacker90 Klub 07 Berliner Athletik Rathenow FSV Optik 1889 Berlin FC Viktoria Leipzig 1. FCLokomotive FC EnergieCottbus Hertha BSCII FC EnergieCottbus FC EnergieCottbus FC EnergieCottbus FC EnergieCottbus FC EnergieCottbus sagen UND sagen WIR“ „FCS Einfach auf das gesamte auf das gesamte Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag 34. 33. 32. 31. 30. Sa, 16.05.* So, 10.05.* So, 03.05.* So, 26.04.* So, 19.04.* 13:30 Uhr 13:30 Uhr 13:30 Uhr 13:30 Uhr 13:30 Uhr FC EnergieCottbus FC EnergieCottbus FC EnergieCottbus Bischofswerdaer VfB Germania VfB Germania Halberstadt FV08 2019/20 Masterplan ARCHI ALPHA PLAN ... dergroße [email protected] 03048 Cottbus Senftenberger Str.71 Zweigstelle: 030 37471943 0172 3651242 [email protected] Wichmannstr. 1,10787Berlin T E : : : : : K T E N U D SV Lichtenberg47 Fürstenwalde FSV Union SV Babelsberg03

FC EnergieCottbus FC EnergieCottbus I N G E N I E U R E

* Termin noch nicht exakt angesetzt. Aktuelle Informationen zur Terminierung: www.fcenergie.de FC ENERGIE COTTBUS SAISON 2019/20 #WIR

Hintere Reihe von links: Physiotherapeut Bastian Rost, Mannschaftsleiter André Rohbock, Torwarttrainer Anton Wittmann, Co-Trainer René Renno, Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz, Fitnesstrainer Ken Kaiser, Fitnesstrainer Maurice Ehmke

Mittlere Reihe von links: Felix Brügmann, Abdulkadir Beyazit, Jan Koch, Tobias Eisenhuth, Moritz Broschinski, Robert Müller, Dimitar Rangelov, Léon Schneider, Niklas Geisler, Paul Gehrmann

Vordere Reihe von links: Ben Meyer, Berkan Taz, Tobias Hasse, Lennart Moser, Julian Simon, Marcel Hoppe, Colin Raak, Felix Geisler

Es fehlt: Tim Stawecki

Foto Thomas Goethe hermann · ausgabe 08/ 2019 d-teile seite 21

„Und sein Versuch ist glänzend geglückt“ Theodor Fontane über Carl Blechen

Da ist der gebürtige Cottbuser Carl beschreibt er als sowohl einfach, als auch Blechen, Landschaftsmaler und Professor grotesk humoristisch. Ganz offenkundig, für Landschaftsmalerei. Ein Künstler erfreut er sich jedoch an diesem Bild. Seine aus der Epoche der Romantik, dessen Materialsammlung umfasste etwa 200 Bilder ganz besonders von den Farb- und Seiten. Trotz der Arbeit, die Fontane in seine Lichteffekten leben. Sein Stil war jedoch Recherchen steckte, entstand hieraus nie die wenig romantisierend, sondern entsprach prophezeite Schrift. einem neuen Realismus. Eben dafür wurde er Heute dienen diese Aufzeichnungen, bzw. gefeiert, aber auch stark kritisiert. das, was davon übriggeblieben ist, als Aufhänger für die Ausstellung „Am größten Daneben ist der Schriftsteller Theodor und genialsten ist er in seinen Skizzen“ im Fontane, geboren in Neuruppin. Autor von Besucherzentrum im Park und Schloss Branitz. bekannten Büchern wie Effie Briest, Irrungen, Hier kann man nicht nur einen Einblick in Wirrungen, der Stechlin oder Stine. Fontanes imaginäres Wohnzimmer werfen, Was verbindet die beiden miteinander, außer, sondern auch Bilder betrachten, die er für eine dass beide in Brandenburg das Licht der Welt mögliche Galerie aufgelistet, und mit teilweise erblickten und eine gewisse Leidenschaft für amüsanten Kommentaren versehen hat. ihre Heimat zeigten? Natürlich hat Fontane nicht nur Buch Um es plump zu formulieren, Fontane war ein über Carl Blechen geführt, sondern viele Fan von Blechen. Er schätze dessen Arbeit und seine Begegnungen auf Wanderschaft plante eine Biografie über den Künstler. So niedergeschrieben. Er agierte außerdem begann er, alles über den Maler zu sammeln. als Kriegsberichterstatter, als Theater- und Carl Blechen, Selbstbildnis mit Palette, um 1837. Er befragte Künstlerkollegen, erstellte Kunstkritiker, führte Tagebuch und schrieb Öl auf Holz; 49 x 39 cm. Leihgabe der Ernst von Siemens Listen über die Bilder, hortete alte Briefe und Gedichte. Wer eines von Fontanes Werken Kunststiftung an die SFPM kommentierte vieler seine Zeichnungen und gelesen hat, weiß um seine Wortgewandtheit ©Stiftung Fürst-Pückler-Museum/Peter Most Theodor Malereien. Von einigen schien er begeistert – und hat vielleicht eine ungefähre Vorstellung einen schlafenden Fuchs bezeichnete er zum von dem, was in diesen Notizbüchern Textstellen der „Wanderungen durch die Mark Beispiel als „gar vorzüglich“ und „wundervoll“, verborgen sein könnte. Bereits jetzt existiert Brandenburg“ nicht so biografisch zu nehmen während er das Bild mit dem Titel „Schlucht eine Online Edition (fontane-nb.dariah.eu) sind, wie von manch einem gedacht. Sicherlich bei Amalfi“ mit dem Kommentar „hübsch, der 67 Notizbücher, die auch viel Neues über ist schon der eine oder andere begeisterte aber nicht sehr“ betitelte. Ein anderes Werk, den Schreiberling zu Tage fördern. Z.B. dass Leser mit Fontanes Aufzeichnungen auf einen Bauernjungen, der bitterlich weint, er gar nicht so sehr gewandert, sondern viel Exkursion gegangen, um dann feststellen weil er in den Dreck gefallen zu sein scheint, mehr gefahren ist und auch einige andere zu müssen, dass seine Beschreibung mit der Realität nicht allzu viel zu tun haben. Frau Prof. Dr. Gabriele Radecke, Leiterin der Theodor Fontane-Arbeitsstelle an der Universität Göttingen, wird zu Theodor Fontanes Notizbüchern einen Vortrag mit dem Titel „Schneiden, Kleben und Skizzieren“ halten und noch mehr der Geheimnisse dieser Notizbücher lüften. LB n

Info „Am größten und genialsten ist er wohl in seinen Skizzen“ Theodor Fontane und Carl Blechen noch bis 31. Oktober 2019 täglich von 10 – 17 Uhr Besucherzentrum im Park und Schloss Branitz Preise: 4,50 Euro ermäßigt 3,50 Euro 21. August, 18.30 Uhr „Schneiden, Kleben und Skizzieren – Theodor Fontanes Notizbücher“ Vortrag von Prof. Dr. Gabriele Radecke Das Semnonenlager Skizze Akademie der Künste| Carl Blechen, Das Semnonenlager (Farbskizze), um 1828 | Öl auf Papier, www.pueckler-museum.eu Quadrierung in Bleistift; 32,7 x 52, 8 cm ©Akademie der Künste, Berlin, Kunstsammlung

Die Ausstellung Fürst im Schloss Branitz Pückler. Ein Europäer in Branitz seite 22 katzensprünge in der lausitz hermann · ausgabe 08/ 2019

Die Stunde Glaube, Liebe, Hoffnung des Gärtners Tagestrip nach Herzberg

Diese Rubrik sollte heuer „Katzensprünge aus der Lausitz“ heißen, denn mit meinem Besuch in Herzberg im Landkreis Elbe-Elster habe ich Niederlausitzer Boden verlassen. Zwar gibt es selbst unter Experten Uneinigkeiten, wo denn genau die Lausitz im westlichen Elbe-Elster-Kreis endet, aber Herzberg gehört nicht mehr dazu. Die Stadt befindet sich im Dreiländereck von Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Nur 60 km liegt Lutherstadt Wittenberg entfernt. Herzberg ist eine von elf Städten, die Hellmuth Henneberg Foto: Hossein Nankali im Luther-Pass aufgenommen wurde, ein Wegeführer zur Reformation. Vor einem Jahr hatte ich dem Chefredakteur Zu Recht, denn der Meister himself dieses Blattes zwölf Gartenkolumnen war nachweislich in Herzberg. Dessen Im Jugendstilgarten. Foto: Veronica Silva-Klug zugesagt – das Dutzend ist voll, das Jahr Kompagnon Philipp Melanchthon ist vorüber und was haben wir gelernt? - verfasste 1538 eine Schulordnung für im Winter sprießt es rot, weiß und gelb. Garten ist etwas Heiteres, ein Spiel mit der die Herzberger Lateinschule, die als Vorbild Dafür sorgen Zaubernuss, Winterkirsche, Natur, nicht der Versuch, sie zwingen zu für Schulen in ganz Deutschland galt. Der Duftschneeball und andere Kollegen. Der wollen. Sicher ist mein Respekt vor dem Herzberger Johannes Clajus – Kind der Stadt Jugendstilgarten ist öffentlich zugänglich und Aufwand groß, per Zierschnitt Gehölze in und der Reformation – schrieb 1578 das kostet keinen Eintritt. Form zu halten, sicher beeindruckt mich Werk „Grammatica Germanicae Linguae“. In Herzberg stand in den vierziger Jahren manch formal angelegter Garten! Ein Standardwälzer zur Herausbildung übrigens das höchste Gebäude Europas der deutschen Schriftsprache, auf dem und das zweithöchste der Welt. 337 Meter Ich bestaune weiße oder blaue Gärten! In kommende Rechtschreibbücher aufbauten. ragte das Konstrukt in den Himmel, nur das meinem Garten will ich es aber verspielt, Herzberg war also eng verwoben mit Empire State Building in New York war höher. bunt, wild und ungenau. Mich stört kein der Idee der Reformation. 1506 wütete Gemeint ist der Langwellen-Sendemast vom Unkraut im Rasen, ich nenne es Wiese. die Pest in Wittenberge und die dortige Deutschlandsender III der 1939 in Betrieb Giersch ist kein Schimpfwort für mich, Universität lagerte sich nach Herzberg aus. genommen, 1945 unbrauchbar gebombt und sondern einfach eine Pflanze. Und warum, Aus Dankbarkeit stifteten die Wittenberger 1947 von den Sowjets vollständig abgebaut bitteschön, sollte man denn keine gelben Studenten der Stadt den „Wunderstein“. wurde. Ich denke, wir wissen warum. Blumen mögen?! Auf dem Stein steht geschrieben: „Wer Es scheint ein roter Faden in Herzberg zu dreymal diessen Stein umwallt, Wird ueber sein, Impulse zu setzen, welche weit über Ich bewundere japanische Gärten, ich hundertjahre alt.“ Kein Wunder möchte man die Überschaubarkeit der 9000-Seelen vermag die Bilder zu entschlüsseln, die dort meinen, dass Johannes Clajus siebzig Jahre Stadt hinausfluten. In den sechziger Jahren mit architektonischer Finesse geschaffen später ein Rechtschreibbuch verfasste… bauten die Herzberger eine Sternwarte und werden, dennoch - meins ist es nicht. Ich Aber halt, der Witz liegt auf der Rückseite ein Planetarium. Das Planetarium ist das habe Menschen besucht, die ihren Garten verborgen, denn dort trieben die Studenten älteste seiner Art in Brandenburg. Beide nach der Feng-Shui –Idee gestaltet haben mit einer rätselhaften, lateinisch anmutenden Gebäude öffnen regelmäßig für verschiedene und ich habe gelernt, wie man dabei die Botschaft ihren Spaß. Wird hier nicht verraten, Veranstaltungen ihre Pforten. Der Knaller Pflanzen dem Holz, dem Feuer, der Erde, muss man hinfahren und selbst lösen. aber entstand vor den Toren Herzbergs, im dem Metall und dem Wasser zuordnen kann Neben dem Philipp-Melanchthon- wenige Kilometer entfernten Örtchen Jeßnigk. und ich habe dort die Augen geschlossen Gymnasium mit seiner Bronzebüste für den Dort wurde ab 2009 mittels Sponsorengeldern und die Strahlung des Ying & Yang bestärkte „Lehrer Deutschlands“ befindet sich die St. die Elsterland Sternwarte mit modernster meine Gartenseele, die sich auf andere Art Marienkirche. Hervorzuheben ist hier die Ausstattung errichtet. Jedes Jahr im September wohlfühlt. Denn meine Freude hat ihren Gewölbemalerei aus dem 15. Jahrhundert findet hier das Herzberger Teleskoptreffen Ursprung in der Überraschung, nicht in der im Secco-Stil, also auf trockenem Putz (HTT) statt. Seit Jahren eines der größten Disziplin. Diszipliniert muss ich außerhalb ausgeführte Zeichnungen. Weiter geht es Astro-Beobachtertreffen Europas. Dieses Jahr meines Gartens oft genug sein. Es gibt in den Botanischen Garten von Herzberg. geht das Event mit „dem wohl dunkelsten Menschen, die nach dem Mond gärtnern Es gibt viele Leute, die sich beim Begriff und wolkenärmsten Teleskoptreffen-Himmel und andere Menschen, die sagen, sowas sei „Botanischer Garten“ wieder umdrehen und Deutschlands“ (laut Eigenaussage) vom 26.- spiritistisch angehaucht und „das bisschen weiterschlafen, aber – zu hülfe, wie sagt man 29. September. Wer mal (durch) das größte Mondanziehung!“ und es sei viel wichtiger es – der Garten ist richtig schön. Entstanden ist transportable Fernrohr der Welt sehen möchte zu bedenken, wann die Sonne unter -, als die Anlage vor über hundert Jahren auf dem – der fahre nach Herzberg. Wohin denn sonst. wann der Mond aufgeht. Bleibt gelassen, Privatgelände des Fabrikanten Wilhelm Marx Daniel Ratthei n Freunde! Im Garten - wie im Leben - gibt es (ja auch Fabrikanten konnten Marx heißen). nichts, was ich mir nicht vorstellen könnte. Der Mann war Hobbygärtner und da er über Mein Tipp Was mich betrifft, so spreche ich mit meinen ausreichend Quadratmeter Land verfügte, Wer mit Kindern unterwegs ist, dem sei noch der Pflanzen – und zwar regelmäßig und auch so begann er heimische und exotische Pflanzen eintrittsfreie Tierpark empfohlen. Klein, aber fein. laut und deutlich, dass sie es hören können! zusammenzuführen, im Sinne und Ambiente Herzberg ist bequem mit dem Regionalexpress zu Und ich kann nicht erkennen, dass es ihnen einer Japanisch-Buddhistisch geprägten erreichen, ich empfehle Fahrräder mitzunehmen. schadet. Gartenkultur, welche auf Jugendstil trifft. Die Denn nach dem Weg zur zwei Kilometer Und mir tut es gut. Elemente sind fließend, verspielt, meditativ. entfernten Innenstadt, fühlt es sich wirklich an, Schöne grüne Grüße, Ihr Hellmuth Henneberg n Der Garten strotzt jeder Jahreszeit, weil zu als wäre man „ueber hundertjare alt“. P.S. Schreiben Sie sie mir gern: [email protected] allen Monaten Pflanzen aufblühen. Selbst hermann · ausgabe 08/ 2019 leben seite 23

Strombad – ein Mikrokosmos mitten in Cottbus Neue Ideen und Altbewährtes sollen wieder vereint werden

Ein Kleinod mitten in der Stadt - entspannen und erholen im Strombad Cottbus. Foto: Strombad

Das Cottbuser Strombad ist das älteste deut- ness halber, da es auch andere Interessenten darf. sche kombinierte Fluss- und Kunstbad und gab, leitete die Stadt Cottbus ein Interessenbe- Nach wie vor wird es hier Angebote für die steht in der Gesamtanlage unter Denkmal- kundungsverfahren ein. Der neu gegründete Kinder- und Jugendarbeit geben, geplant sind schutz. Von 1993 bis Mitte 2018 waren der Strombad Verein und der Stadtsportbund ha- aber auch Kleinkunst- und Kulturangebote. Im ehemalige Strombad e.V. und der Jugendhil- ben sich auf diese Ausschreibung hin bewor- Juni gab es bereits ein erstes Künstler-innen fe Cottbus e.V. Betreiber der Anlage. Immer ben. Den Zuschlag erhielt der Strombad e.V. Treffen, bei dem schon viele Ideen zusammen- wieder konnten Höhepunkte kinder- und Schon im Vorfeld haben sich beide Bewerber gekommen sind. Unter anderem sind Konzerte jugendkulturellen Lebens durch Engage- zusammengesetzt, um auszuloten in wel- im Gespräch, Flohmärkte, Malkurse, Unplug- mentförderung und Eigeneinsatz ermöglicht cher Form man zukünftig zusammenarbeiten ged-Musiknächte, eine „LivingRoomGallery“ werden. Von 2006 bis 2008 wurde mit gro- könnte. aber auch Mittelaltermarkt und Schulband-Ta- ßem Eigenleistungsanteil die Anlage saniert. Aktuell engagieren sich 25 Mitglieder ehren- ge bzw. Konzerte. Selbstverständlich kann Viele Jugendliche und auch Senioren haben amtlich im Strombad e.V. Darüber hinaus sind man das Strombad auch weiterhin für private dabei eine enorme Anzahl an Arbeitseinsät- nicht nur Privatpersonen Mitglieder des Ver- Feierlichkeiten, Schulabschlussfeste oder ähn- zen geleistet, damit sich die Förderung aus eins, sondern auch juristische Personen, wie liches nutzen. dem Städtebauprogramm „Zukunft im Stadt- der Verein für subkulturelle Aktivitäten e.V., Am 8. September, dem Tag des offenen teil“ im Effekt vervielfacht. Dafür bekam der der Verein für ein multikulturelles Europa e.V. Denkmals wird es ab 14 Uhr ein offenes Jugendhilfe e.V. 2008 den Denkmalpreis der und weitere. Bürgerpicknick geben, hier sind alle Cottbuser Stadt Cottbus. Wie schon in den vergangenen Jahren werden eingeladen zum Kennenlernen vorbei zu auch zukünftig etablierte Veranstaltungen kommen. Am 15. September um 14 Uhr findet Bereits Anfang 2018 gab es Treffen von inter- stattfinden, dazu gehören unter anderem die ein Vereinsfest zum Saisonabschluss statt. Das essierten Leuten, denen das Gelände sehr am Sommerferien-Camps, das Sommerfest des Strombad ist in der Sommerzeit von Montag - Herzen lag – und nach wie vor liegt – und die Lebenshilfe e.V. und natürlich auch das „Stuss Freitag von 8 - 20 Uhr und am Sa./So von 10 - sich über die weitere Nutzung des Geländes am Fluss“-Festival. 20 Uhr geöffnet. Gedanken machten. Gemeinsam wurde über- Das Konzept des Strombad e.V. sieht vor, Cott- Annette Raab n legt, welche Mittel und Wege man braucht und buser Bürger, Vereine und Interessengruppen gehen kann, um im Strombad wieder Leben dazu einzuladen und aufzurufen, Ideen zu ent- Info einziehen zu lassen. Im März 2018 erfolgte wickeln, die man im Strombad umsetzen kann, Strombad e. V., Stromstraße 14 , 03046 Cottbus dann die Gründung des Strombad e.V., der sich damit dort wieder Leben Einzug hält. Einziger [email protected] aktiv um die Nutzung bemühte und bei der Wermutstropfen bei der Nutzung des Strom- www.strombad-cottbus.de Stadt entsprechende Anträge stellte. Der Fair- bades ist, dass nicht mehr gebadet werden

Ein roter Teppich für das Ehrenamt. Es gibt so viele Dinge, die man nicht mit Geld bezahlen kann, wohl aber mit einem Lächeln, einer Aufmerksamkeit, einem Danke. seite 24 herum hermann · ausgabe 08/ 2019

Ost-, Blitz-, Faust- & Brechtgefahr Eine Sommerrundreise über die großen Frischluftbühnen der südlicheren Lausitz

muss, noch seltener zu erleben –in der Startsaison 1928/29 war das anders: rund 4000 Aufführungen in zirka 200 Inszenierungen europaweit folgten der Premiere. In der Amphibühne erleben wir nahes Spiel plus gute Sicht wie Akustik. Intendant Manuel Soubeyrand bleibt trotz aller Songs klar unter drei Stunden beim Spiel, Barbara Fumian, die schon beim jüngsten Stürme-Spektakel überzeugte, schuf ihm dazu als Bühnen- wie Kostümbild einen amerikanischen Fratzenschlund als Auf- und Abtrittstor sowie generell halb-edles Streifendesign in schöner wie Sonnenallee in Bautzen: Das erste Telefonat nach der Eingabe ist für Sohnemann Micha (Richard Koppermann): klarer Optik. Vor allem schätzt er die Gesangsqualitäten Die Traumfee Miriam ruft an ... Foto: PR / Uwe Soeder seines Ensembles – in den vergangenen Jahren hier mit Urlaubsschmonzetten im Traumschiffmilieu gepflegt – Eigentlich schufen sich die Fürsten, später das Bürgertum, gegen die genau ein und gönnt uns letztlich ein individuelles Politikerpuzzle, in Widrigkeiten der Freiluftbühnen feste Theatertempel als Burg. Somit dem man jede Figur in jeder Partei verorten kann und findet auch zu jeder waren Störfaktoren wie Sonnenlicht, Lärm, Ungeziefer, Spanner und Szene der kommenden Wahlkrampf- wie Parlamentsinszenierungen vor allem Wetterwechsel ausgeschlossen. Doch in den jüngsten beiden den passenden Song. Dekaden ging der Trend ab Juno, wo die Besucher drinnen spärlicher Gangsterdreikampf in Intendantenbehandlung wurden, unaufhörlich nach draußen. Mal schauen, wie lange noch, An diesen Brecht‘schen Gangsterzweikampf im Schatten der britischen denn der Klimawandel fördert bei Rekordtemperaturen, bei denen Krönungsfeier als Stück zur Wahlstunde kann man sich im Görlitzer man nicht in der Sonne spielen oder dabei zugucken mag, auch immer Musiktheater zumindest seit 1976 nicht mehr erinnern. Nun kam das mehr Abbrüche und Ausfälle, nicht selten unwetterartig – so wie bei Urstück des Berliner Ensembles vier Wochen nach der Senftenberger „Venedig im Schnee“, der am Donnerstag vor Pfingsten an der Stadthalle Version und leicht über 90 Jahre nach der Uraufführung gleich ein zweites zu Görlitz im Hagel versank. Mal in unmittelbare Reichweite – im Görlitzer Stadthallengarten. Und Dennoch ist man in Ostsachsen dermaßen umzingelt von netten das ebenso in exklusiver Intendantenbehandlung, hier jene der Zittauer Freiluft- oder gar Naturbühnen, die mit großem Einsatz samt Liebe Schauspielchefin Dorotty Szalma, die in dieser Spielzeit wahnsinnige bespielt werden, welche allein den Landeszuschuss rechtfertigten, so sieben Inszenierungen auf die Bühne brachte und auch in Brüssel dass man schon genau planen muss, um nichts zu verpassen. Dabei mit einer jugendfrischen Performance einen großen Erfolg beim ist der Bautzener Theatersommer auf dem Hof der Ortenburg, der Städtevergleich der drei sächsischen Weltkulturhauptstadtbewerber just seine 24. Auflage erlebt, gewöhnlich der härteste, aber auch der einfuhr. zuschauerträchtigste. Volkstheater-Intendant Lutz Hillmann hat Wort Nun hatte sie, verstärkt um ihren Chefdramaturgen Gerhard Herfeldt, gehalten und den eigenen Olsenbanden-Erfolgsfluch beendet, wo den famosen Prager Ausstatter David Marek und ihrer Zittauer trotz 35 Vorstellungen per anno über drei Jahre kaum eines der 1200 Musicalperle Martha Pohla sowie den neuen Schauspieler Paul Nörpel Plätzchen leer blieb. Nun hat er, fast 30 Jahre nach der Wende, den 20 als dynamischen Filch und Münzmatthias, das gesamte Görlitzer Jahre alten Erfolgsroman von Thomas Brussig neu inszeniert: „Am Opernensemble im Einsatz für die etwas andere „Dreigroschenoper“, kürzeren Ende der Sonnenallee“, welche das südliche in Ostberlin war, eine Woche nach der Bürgermeisternachwahl, nach der die Stadt in bewährter musikalischer Leitung von Tasso Schille. nun mit Solotrompeter und Ex-Intendant zwei Theaterleute als Die ambivalente und gut austarierte Komödie um die erste Liebe, Bürgermeister hat. die Heimtücke von Westeinfluss und Ostdiktatur, ist weitestgehend Dabei gibt es an der musikalischen Begleitung von zwölf Musikern Ossikult und wird hier von rund 25 Musiknummern aus der Kernzeit der Neuen Lausitzer Philharmonie unter souveräner Leitung von von 1967 bis 1980 garniert. Regisseur Hillmann hat ein quirliges Ulrich Kern rein gar nichts auszusetzen, auch die Musiker hinter Jungenquartett, das auf diversen Suhler Mopeds heranbrummt, dem Bühnenbild, einer abgefuckten Vorstadtkulisse im Jahrmarkt- allen voran Hauptheld Richard Koppermann (Schwalbe) mit seinen respektive Rummeldesign mit viel lustigen Graffiti und interessanten auserwählten Musicalqualitäten. Ihm assistieren mit Jurij Schiemann Kostümen, sind kaum zu sehen. Hauptproblem ist die Verkürzung auf (rote Schwalbe), István Kobjela (Star) und der neue Puppenspielchef knapp über zwei Stunden, die einiges an Figurenentwicklung raubt. Stephan Siegfried (SR 2) als drei Mitaufmüpfige in buntem Schlabberlook, Volkshelden im Dreieck der nur in Ostberlin en vogue war und von denen sich zweieinhalb erste Nun endete die Görlitzer Spielzeit gar vier Wochen eher als jene handfeste Techtelmechtel mit dem anderen Geschlecht liefern. ihrer Zittauer Kollegen. So wird die Waldbühne Jonsdorf vom Doppelter Soho-Mond Schauspielensemble noch bis 11. August bespielt. Seit sechs Jahren mit Kurz zuvor – und nochmal 22. und 23. August (jeweils 19.30 Uhr) – eigens entwickelten Stücken, dieses Jahr hat sich Regisseur Axel Stöcker lockte bereits der Senftenberger See bei schönster Sonne zum Soho- die Volksfausthelden Terence Hill und Bud Spencer und deren Film Mond. Denn im Amphitheater, gelegen am Strand von Großkoschen “Vier Fäuste für ein Hallejulah”, auch bekannt als Italo-Western namens und genauso zeltartig überdacht wie die Waldbühne Jonsdorf, wird “Der Kleine und der müde Joe” aus dem Jahre 1971 vorgenommen – diesen Sommer Brechts „Dreigroschenoper“ mit insgesamt 25 Vorstellungen. Und in vom Schauspielensemble plus Verstärkung der Zwischenzeit wartet im renovierten um sieben Musiker unter Leitung des Zittauer Klosterhof schon seit Mitte Mai Dresdners Benjamin Rietz in Regie von und bis 8. August insgesamt 13-mal Schillers Intendant Manuel Soubeyrand geboten. „Die Räuber“ in Regie von Olga Wildgruber Es ist wirklich erstaunlich, aber Brechts als zweite Freiluftinszenierung. Der leider „Dreigroschenoper“, spielend im Londoner wegen Westwechsel scheidende Wiener Zwielicht Sohos, hat trotz der allgemeinen Florian Graf spielt sowohl Trinity (also gesellschaftlichen Lage in den vergangenen Terence Hill) als auch Franz Moor, sagt also Jahren recht wenige neue Aufführungen recht energisch statt leise “Servus”. Und erfahren. Draußen ist das Stück in einem wird dabei garantiert ebenso arg gefeiert Vorspiel und acht Bildern mit Musik von wie Chefdramaturg Gerhardt Herfeldt, der Kurt Weill nach John Gays „The Beggar‘s „Die Räuber“ in Zittau: Regisseurin Olga Wildgruber lässt im im Herbst nach Basel wechselt. Opera“, bei der immer die Übersetzung Klosterhof zu Zittau Schillers Gebrüder Moor edel räubern. von Elisabeth Hauptmann erwähnt werden Foto: Pawel Sosnowski Andreas Herrmann n hermann · ausgabe 08/ 2019 herum seite 25

Menschen als Wandelmaß aller Dinge Theaterwalk würdigt Bauhausgrößen in Weißwasser

Die Bahnhofsuhr auf dem Bahnsteig zu Weißwasser zeigt nicht fünf Zentrallager, letz- vor, sondern ist gar bei Punkt zwölf Uhr stehengeblieben. Das große teres, heuer Neu- Gebäude in stolzem Backstein daran ist heute eines der typischen fert-Bau genannt. Lausitzer Albtraumata, der einstmals beliebte wie praktische Kiosk Dies ist die zwei- seit Jahren verwahrlost, selbst die Touristeninformation im halligen te Station, in der Warteraum schloss zum 1. Juno. Nur die Schaufenster und Auslagen beim Modell- sind immer noch voll bestückt und zeigen, was alles los ist, hier genau fall seine wei- zwischen Görlitz und Cottbus. „Wer Weißwasser kennt, weiß was er ße Normwesen „Das Masz aller Dinge ist der Mensch“: Neuferts Normenwesen kennt“ steht auf einer dunkelblauen Schirmmütze, die es hier zu kaufen hausen: eine in dessen Tempel zu Weißwasser ist die allererste Premiere der gab. frisch gegründe- neuen Telux-Theatertruppe. Foto: Andreas Herrmann Denn der vierstündige Theaterwalk, hintersinnig betitelt mit „Das te Telux-Thea- Masz aller Dinge“, beginnt hier im und am Bahnhof als allererstem tergruppe, die sich in ihrer allerersten Premiere tänzerisch genau die Zukunftsort, an der Station „Willkommen“ mit Brot und Salz von Quadratmitte abschreitet und chorisch dem Thema widmet, um im östlichen Spätaussiedlern des Vereins „Miteinander“. Denn mit diesem teppichausgelegten Erdgeschoss des aus 490 gleichförmigen Quadern begann 1867, als Preußen den sächsischen Wunsch einer Nebenbahn gen bestehenden hohen wie schlanken Lagers, das humane Motto der Wie- Görlitz von seiner Hauptbahn Berlin-Breslau erfüllte, der Aufschwung derbelebungsmaßnahme klug variierend im „Normen-Tempel“ zu pro- in das damaligen Heidedorf mit 500 Leutchen brachte. pagieren, denn: „Das Maß aller Dinge ist der Mensch!“ Da neben Platz auch Quarzsand und Kohle reichlich vorhanden Bereits zuvor, zum Start auf dem Bahnhofsvorplatz, hatten der Bauherr waren, nahm Weißwasser einen enormen Aufschwung – und und sein gleichaltriger Vetter im Bauhaus-Geiste, der Glasdesigner ward zum europäischen Zentrum der Glasproduktion schon zur Wilhelm Wagenfeld, gespielt von den Schauspielern Sebastian Straub Jahrhundertwende. und Heiner Bomhard, die Besucher eingebürgert und sich gestritten: Der zweite Schub kam mit dem Kraftwerk Boxberg Ende der Siebziger. Neufert will mit dem letzten Zug nach Berlin, Wagenfeld erpresst ihn Noch einmal Verdreifachung in rund drei Dekaden, doch diese ward mit Hitlers Liste – und so erfahren wir sein Geheimnis: „Normierung, nach der Wende genauso schnell wieder abgebaut und man transfor- Standardisierung, Typisierung machen den Kopf frei!“ mierte wieder zur Kleinstadt. Nun, zum 100. Bauhaus-Geburtstag, Der Dialog, der in der ebenso stillgelegten Glasfachschule, nunmehr zur sprang man jedoch mutig mit auf den Zeitreisezug, der übers Jahr von „Gebrauchsakademie“ erhoben, per Gedankenblitzschach fortgesetzt Weimar nach Berlin rast, denn Ernst Neufert, per „Bauentwurfslehre. wird, ist einer von drei schlauen Texten von Paul Brodowsky, die von Handbuch für den Baufachmann, Bauherren, Lehrenden und Lernen- Regisseur Stefan Nolte als eine Art Modellfallintendant szenisch den“ der Normenpabst aller Bauingenieure weltweit, war nicht nur jah- funktionierend eingerichtet sind, während Projektleiterin Christine relanger Gropius-Partner, sondern auch 1919 einer der ersten Weimarer Lehmann im Hintergrund die Fäden zusammenhält. Bauhausstudenten. Er baute Meisterhäuser in Dessau und wirkte, bevor Nach dem vierten Theaterwalk an zwei Wochenenden lud das Telux er trotz Beharrung auf der von Funktionalismus und Rationalismus ge- noch zum abschließenden Ein-Tag-Festival, welches am Sonntagmorgen prägten Bauhaus-Denkschule auf die Liste gottbegnadeter Architekten dann mit dem Kulturbrunch im Glasfachschulgarten endet. ah n geriet, von 1934 bis 1944 als Hausarchitekt der Vereinigten Lausitzer Glaswerke – vorm Krieg größter Kelchglasproduzent Deutschlands, Info danach größte Glashütte der DDR. Hier baute er nicht nur Siedlungen, www.modellfall-weisswasser.de | Komplett: www.hermannimnetz.de Bürohäuser und Fabriken, sondern auch die Direktorenvilla und das

Tobias Zschieschick: „Wir sind jetzt in einer besonderen Liga“ Nach den Krabat-Festspielen folgt Wie soll das Image der Schwarzkollmer Filmnächte sein? ein weiteres Highlight im KRABAT- Wir wollen erst einmal nur Filme zeigen. Mit einer Ausnahme: Wir Dorf Schwarzkollm: die Filmnächte in haben auch den Film „Dirty Dancing“ im Programm und laden an der KRABAT-Mühle. Diese beginnen diesem Abend im Anschluss noch zu einer Dirty-Dancing-Nacht in die am 1. August. Bis zum 1. September Mühlenscheune ein. werden an 17 Abenden Filme gezeigt, Werden dann auch, wie das etwa in Dresden oft der Fall ist, prominente vom Blockbuster über den DEFA- Schauspieler oder Filmcrews zu den Kinoabenden eingeladen? Film bis hin zum sorbischen Kurzfilm. Wir haben das vor. Wir starten am 1. August mit dem Gundermann-Film. Unterstützt von den Organisatoren der Derzeit laufen noch Planungen, wen wir einladen könnten. Vielleicht Dresdner und Leipziger Filmnächte gibt sehen Mitglieder der Gundermann-Seilschaft oder der eine oder andere Tobias Zschieschick. es nun auch wieder an der KRABAT- Darsteller aus dem Film bei uns vorbei. Mal schauen. Foto: Könen Mühle Schwarzkollm Open-Air-Kino. Aber Stühle brauchen sich die Besucher wohl nicht mehr Hermann sprach mit Tobias Zschieschick, mitzubringen, so wie das in den Anfangsjahren der Open-Air- Geschäftsführer der KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH. Kinoveranstaltungen der Fall war? Wie sind die Verbindungen zustande gekommen? Nein. Dank unserer Sponsoren bekommen wir 350 Stühle, insgesamt Über einen Dresdner Techniker, der seit Jahren bei den Krabat- finden rund 600 Leute Platz. Festspielen mitarbeitet. So entstanden auch die Kontakte zu den Wie sieht die Vision der Schwarzkollmer Filmnächte aus? Verantwortlichen der Dresdner Filmnächte. Open-Air-Kino hatten wir Wir wollen das Open-Air-Kino fest etablieren. Wir möchten langfristig hier schon einmal. Von 2009 bis 2015. Die kamen gut an, viele Filmabende arbeiten und hoffen, dass wir diese Filmnächte ins Bewusstsein der hier waren ausverkauft. Das wollen wir jetzt wieder aufnehmen, zum lebenden Menschen bekommen. Interview: Rainer Könen n einen, um Urlauber des Lausitzer Seenlandes hierher zu locken, zum anderen auch, um der jungen Generation ein weiteres Freizeitangebot Info anzubieten. Die Schwarzkollmer Filmnächte beginnen am 1. August, enden Filmnächte in Dresden, Leipzig und in Schwarzkollm… am 1. September. Filmabende, die um 21 Uhr beginnen, finden von …ja, klingt doch supergut, wenn man uns mit diesen beiden Städten in Donnerstag bis Sonntag statt. www.filmnaechte-krabatmuehle.de einem Atemzug nennt. Wir sind nun in einer ganz besonderen Liga. seite 26 athletico du sport hermann · ausgabe 08/ 2019

Cottbuser Jazz Dance Club 99 e.V. spielt im Konzert der Großen mit In noch bester Erinnerung ist der geschafft, für Sandra Meersch Überraschungserfolg, bei dem die geradezu ein Traumergebnis: „Wir Jazzy Diamonds Ende 2017 als größten sind zwar sehr knapp an Platz sechs Triumph der Vereinsgeschichte vorbeigeschrammt, aber ich bin Weltmeister werden konnten. So ganz glücklich. Weil gerade diese Formation hoch hinaus ging es 2019 für keine der durch den zeitweiligen Ausfall von im Club trainierenden Mädchengruppen Rosalie und durch verschiedene zwar nicht, dennoch schaut Jugendweihefeiern immer mal wieder Tanzpädagogin Sandra Meersch, die alle umgebaut werden musste. Aber auch acht Formationen des Clubs anleitet, die dann eingesetzten Mädels haben hochzufrieden auf die Wettkampfserie es so perfekt gemacht, dass ich einfach 2019. Sorgten doch die „Jazzy Moves“ und nur stolz sein kann.“ die „Jazzy Elements“ deutschlandweit Für die „Jazzy Flames“ war es nicht für Aufsehen. Letztere tanzten bei ganz einfach, neben der schulischen allen vier Vorrundenturnieren auf das Ausbildung samt der anstehenden höchste Siegertreppchen, womit schon Abi-Prüfungen Maximales zu mal ein Pokal für die beste Formation erreichen. Aber wenn man bei den vier des Bereiches Nordost in die Vitrine Einige der stets fröhlichen Mädchen des Jazzy Dance Club Cottbus. Foto: GZ Turnieren in der 2. Bundesliga stets im wanderte. Besonders beachtlich ist dieser vorderen Drittel dabei ist, dann sollte Erfolg allein deshalb, weil die „Elements“, die zwischen acht und elf es keinen Grund geben, mit Gesamtplatz neun zu hadern. Jahre alt sind, sich im Wettbewerb mit den etwas älteren Jahrgängen Etwas traurig schauen dagegen die „Jazzy Jumps“ auf ihr Wettkampfjahr messen müssen. „Aber ich glaube, dass gerade diese Konstellation zurück. Hatten sich die zehn- bis 14-jährigen Mädchen doch gerade für noch mehr Energie freigesetzt hat, so dass wir dann Anfang Juni in ihren Auftritt beim Heimturnier Ende März so viel vorgenommen. Doch Ludwigsburg die Saison immerhin als sensationelle Sechste abschließen konnte die durch einige Neueinsteiger personell veränderte Formation konnten“, zeigte sich auch Dance-Club-Präsident Dirk Robinski überaus in Cottbus nicht in den Kampf um vordere Plätze eingreifen, was auch zufrieden mit den Auftritten seine Tanz-Eleven. auf die Starts bei den späteren Turnieren zutraf. Die „Moves“, die erst 2017 gebildete Jugend-Verbandsliga-Formation, Aktuell bereiten sich alle Formationen des Cottbuser Jazz Dance Clubs räumte bei drei Wettkämpfen als Tagessieger ab, nur in Berlin wurde auf die große Tanz Gala anlässlich des 20. Clubgeburtstages am 3. Ehrenplatz zwei belegt. In der anschließenden Regionalmeisterschaft November (Beginn: 16 Uhr) in der Cottbuser Stadthalle vor. Karten kann in Wuppertal wurde die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft man erwerben beim Cottbuser Ticketservice oder auch über den Club geschafft, die am letzten Wochenende in Dresden stattfand. Hier selbst, unter wurde unter den 14 besten Formationen Deutschlands Rang sieben www.jdcc99.de GZ n PROGRAMM 10:00 Uhr Start Ostseemeilenlauf über 2,5 / 5 Seemeilen mit Stephan Freigang; Nordic Walking auf dem Damm

Gebäudewirtschaft (Anmeldung vor Ort) Cottbus GmbH 10:15 Uhr LEAG MTW Fahrten am Ufer des künftigen Ostsees (begrenzte Kapazität) 10:30 Uhr Fahrradtour vom Cottbuser Ostsee zum Klinger See (bis ca. 12:30 Uhr) 11:30 Uhr Siegerehrung Ostseemeilenlauf . 2019 13:00 Uhr Eröffnung durch den 14 Oberbürgermeister und den Ortsbeirat Dissenchen/ Schlichow 13:30 Uhr Traditioneller Ostsee-Wasserlauf Ostseefest (Anmeldung vor Ort) 15:00 Uhr Auftritt Cottbuser Kindermusical 16:00 Uhr Siegerehrung Ostsee-Wasserlauf Sonntag 17:00 Uhr Konzert von Sarah Farinia 25.August 10–19 Uhr Ganztägig: • Kinderunterhaltung u.a. Bastelstraße, Hüpfburg, Kinderschminken; • „Hau den Lukas“ – Spendenaktion für die Kita Sportplatz Schlichow „Spürnasen“; • Treckerfreunde – Ausstellung Spiel, Sport und Spaß am Ufer landwirtschaftlicher Geräte, Schaudreschen und Buttern; des künftigen Cottbuser Ostsees • Ausstellung und Informationen rund um die Planungen zum Cottbuser Ostsee hermann · ausgabe 08/ 2019 athletico du sport seite 27

Großes Jubiläum an den Tischtennisplatten der Lausitz-Arena Dass man beim Cottbuser fand. Sportler aus Budapest und Tischtennisverein „Automation Bukarest, Teilnehmer aus dem 86“ imstande ist, großartige schwedische Örebro gehörten Wettkämpfe vorzubereiten genauso zu den ITAC-Siegern, und auszurichten, ist über 40 wie Starter aus Tallin, Ruskow Jahre bekannt. Einer der ganz oder Kosice. großen Höhepunkte war im Gespannt schaut die Cottbuser Jahr die 1977 in der Cottbuser Tischtennisfamilie nun auf das Stadthalle durchgeführte 29. DDR- Jubiläumsturnier, das am Freitag, Meisterschaften der Damen und 2. August eröffnet wird und ab Herren. So gehören auch die 2004 10 Uhr in der Lausitz-Arena ausgerichteten 72. Deutschen mit dem Mannschaftsturnier Einzelmeisterschaften in der „Automation 86“ Cottbus lädt zum 30. Mal zum ITAC ein. Foto: GZ beginnt, bevor am Samstag Cottbuser Lausitz-Arena in die um 10 Uhr die Herren mit den Liste hochrangiger nationaler Veranstaltungen. International haben Vorrunden-Gruppenspielen der Einzel- und Doppelwettbewerbe das die Vereinsmitglieder ebenfalls längst Spuren hinterlassen, gehören Jubiläumsturnier fortsetzen. Die Finals finden tags darauf ebenfalls ab doch die Kontakte zu Sportlern von weither schon immer in der 10 Uhr statt. 50-jährigen Vereinsgeschichte in den Cottbuser Sportkalender. So die Wie Abteilungsleiter Rüdiger Hofmann erklärte, hat der Gastgeber als 1. Internationale Senioren-Mannschaftsmeisterschaft 2007 mit elf Besonderheit für alle Spieler und Offiziellen am Donnerstag vor dem ausländischen Teams, die selbst aus Australien in die Lausitz kamen. Zu Turnierstart ganztags zu einem Ausflug ins Kraftwerk Jänschwalde nennen in diesem Zusammenhang auch das 2011 ausgerichtete JOOLA und einen Trip in den Spreewald geplant, da die Gäste bereits Europaliga Spiel Deutschland gegen Schweden. Mittwoch anreisen. Insgesamt werden 64 Spieler in Cottbus erwartet. In steter Regelmäßigkeit ruft Automation zum Internationalen International gut gemixt stellt sich das Teilnehmerfeld vor, sind doch Turniere Automation Cottbus (ITAC), das in diesem Jahr am ersten die Länder Österreich, Finnland, Polen, Bulgarien und Frankreich am Augustwochenende zum 30. Mal veranstaltet wird. Im Oktober 1969 Start. Der Gastgeber entsendet zwei Teams zum Turnier. Zum einen fand die Premierenveranstaltung statt, dominiert von den polnischen die erfolgreichste Mannschaft aller Zeiten, die lediglich aus finanziellen Nachbarn von Polonia Warschau, die alle Wertungen gewannen. Drei Gründen 1995 auf einen Zweitligastart verzichten musste, und daneben Jahre darauf beim zweiten ITAC war es das Doppel Pornack/Lehmann, wird auch die aktuelle Mannschaft das Gastgeberrecht nutzen. das sich in die Siegerlisten eintragen konnte. Ein Erfolg, der in den beiden Folgejahren seine Bestätigung durch die Turniersiege dieses Doppels Georg Zielonkowski n

Cottbuser Nächte vom 8. bis 10. August auf der Radrennbahn im Cottbuser Sportzentrum Im Gegensatz zu den bisherigen Rennen gibt höchsten Kategorie der UCI, der „Class one“. nerstag und Freitag jeweils 19 Uhr und am es keine Gesamtwertung, sondern nur Einzel- Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Samstag 18 Uhr. In den Nachmittagsprogram- wettbewerbe. Damit kommt der veranstalten- olympischen Disziplinen, insbesondere das men jeweils ab 14 bzw. 15 Uhr werden die de RK Endspurt 09 e.V. den Mannschaften, den Omnium für Männer und Frauen, sowie die Vorläufe/Qualifikationen gefahren. Am Sams- Nationalen Verbänden und jenen Sportlern Madison-Wettbewerbe (Zweiermannschafts- tagvormittag ist wieder ein Kindertag mit entgegen, die sich um Punkte für die Welt- fahren). Bambini-Rennen und Samstagnachmittag ein cup-Starts bemühen. Das Rennen zählt zur Die Hauptveranstaltungen beginnen am Don- Schülerrenntag vorgesehen. Georg Zielonkowski n

Info Samstag, 10. August Donnerstag, 8. August 10.00 Uhr Kindertag 13.30 Uhr: Sprint Qualifikation 200m Zeitfahren Bambinirennen mit Laufrädern und Junioren – Juniorinnen Kinderrädern (Kita) 15.00 Uhr: Elite Männer Qualifikation 4000m Kinderrennen für 1.-3. Klasse 16.00 Uhr: Sprint Vorläufe bis Halbfinale Junioren Freitag, 9. August 15.30 Uhr: Schülerrenntag – Juniorinnen 15.00 Uhr: Vorlauf Keirin Junioren – Omnium U13 Ausscheidungsfahren 18.00 Uhr: Eröffnung Juniorinnen 1+2 Disziplin und Punktefahren 18.15 Uhr: Sprint Halbfinale Junioren – Männer Elite Omnium 1. Disziplin Omnium U15 Temporunden und 1+2 Juniorinnen Scratch Disziplin Ausscheidungsfahren Madison Männer Elite 75 Runden Madison Junioren 75 Runden Omnium Frauen Scratch 1. Disziplin Sprintfinale Junioren – Juniorinnen Scratch Frauen 12 km 18.00 Uhr: Mannschaftsausscheidungsfahren Platz 3+4 1. Serie 18.30 Uhr: Punktefahren Frauen 30 km Omnium Frauen Temporunden 2. männl. Jugend U17 Dänisches Punktefahren Junioren 30 Disziplin Ausscheidungsfahren Runden Schüler U13 Omnium Sprintfinale Junioren – Juniorinnen Männer Elite Omnium 2. Disziplin Temporunden Platz 3+4 2. Serie Temporunden Männer Elite Scratch Finale 4000m Männer Elite Platz 3+4 Finale Keirin Junioren – Juniorinnen Omnium Frauen und Platz 1+2 Platz 1-6 Ausscheidungsfahren Sprintfinale Junioren – Juniorinnen Männer Elite Omnium Schüler U15 Omnium Platz 1+2 1. Lauf Ausscheidungsfahren Punktefahren männl. Jugend U17 30 Runden Madison Frauen Elite 80 Runden Männer Elite 20 Temporunden Punktefahren Männer Elite Omnium 40 km Omnium Frauen Punktefahren Männer Elite 40 km Punktefahren Punktefahren Männer Elite Madison 1 Stunde seite 28 universal hermann · ausgabe 08/ 2019

Dual dynamisch durch Studium und Beruf Samantha-Josephine Schneider, Wirtschaftsingenieurstudentin an der BTU Cottbus-Senftenberg

In der Cafeteria am Campus Senftenberg ihr besonders viel Freude. Bei herrscht so früh am Morgen noch angeneh- STABAU ist sie hauptsächlich im me Ruhe. Wir setzen uns und finden bald ei- Vertrieb tätig. Dort profitiert sie nen direkten Einstieg in die Thematik, die von ihren Sprachkenntnissen, Samantha-Josephine Schneider auch beruflich weil sie im Job immer wieder bewegt. Gezielt zeichnet sie mir den Unter- in Kontakt mit internationalen schied zwischen zwei Stahl-Verbundstäben Auftraggebern ist. auf den Tisch und erläutert mir mit Begeiste- Alles unter Kontrolle – der rung deren Eigenschaften. Schon zu Beginn Wettbewerb des Gesprächs wird klar, dass Samantha den Mit Freude erzählt Samantha für sie passenden Studiengang gefunden hat. außerdem von dem Wettbe- Durch die duale Variante hat sie auch gleich werb Anfang Juli in London. Ein den Berufseinstieg, denn während ihrer Pra- Moment, der für sie besonders xiszeiten arbeitet sie im Betrieb STABAU. Das bewegend war. Als Leiterin des Unternehmen ist hauptsächlich auf den Ver- 13-köpfigen Teams von Lausitz trieb und die Produktion von Spundwänden, Dynamics war sie monatelang Trägern und Rohren aus Stahl spezialisiert. mit den Vorbereitungen für den Theorie in der Uni, Praxis im Betrieb Shell Eco-Marathon, einem der Samantha kommt ursprünglich aus Herzberg, weltweit größten Energie-Effi- lebt aber zusammen mit ihrem Freund, der zienzwettbewerbe, beschäftigt. ebenfalls an der BTU studiert, in Lübbenau. Sie trug die Verantwortung für Sie ist eine von wenigen Studierenden, die den den Kontakt mit Sponsoren und Samantha vor dem Hauptgebäude auf dem Campus Senftenberg. fachhochschulischen Wirtschaftsingenieur- die Vorbereitung von Präsentati- Foto: Ramon Roy studiengang dual studiert, das heißt, in der onen. Das Erreichen der Meilen- Universität und im Betrieb. In der Vorlesungs- steine hatte sie bei der Planung, zeit des siebensemestrigen Studiengangs Umsetzung und Durchführung des Projektes Durch die Hilfe anderer Teams konnten wir die lernt Samantha die theoretischen Inhalte. Sie genau im Blick. Schon seit 2008 wird im Rah- defekte Blinkerplatine reparieren und schließ- betrachtet das Studium als einen „schönen men des Projektes am Standort Senftenberg lich die geforderten elf Rundenzahlen, mit ei- Mix aus all den Studiengängen.“ Technisches an der Elektromobilität geforscht. Dafür wur- ner Gesamtlänge von 15,6 Kilometern, erfolg- Zeichnen, Physik, Elektrotechnik und Co. sind de eigens eine Werkstatt eingerichtet. Ziel des reich abschließen“, sagt sie stolz und schließt die ersten Fächer, die ihr einfallen, wenn man europaweiten Wettbewerbs ist es, entweder an: „Wir brauchen im nächsten Jahr auf jeden sie nach den Studieninhalten fragt. In der vor- ein bereits bestehendes Auto zu optimieren Fall mehr Elektrotechniker!“ Aus der, wie sie lesungsfreien Zeit (etwa 15 Wochen im Jahr) oder ein neues Auto zu konstruieren. Die Mit- früher selbst von sich dachte, „introvertierten kann Samantha die in der Uni gelernten In- glieder im Team wechseln ab und an, da ein jungen Dame“ ist im Laufe des Studiums eine halte gleich praktisch im Betrieb anwenden, eingeschriebenes fachhochschulisches Studi- engagierte und selbstbewusste Frau gewor- wofür sie neben einschlägiger Berufserfah- um in einem relevanten Studiengang Voraus- den, die weiß wovon sie spricht. rungen auch noch eine monatliche Ausbil- setzung für die Teilnahme an dem Projekt ist. Carolin Bloch n dungsvergütung erhält. Ein duales Studium Die BTU unter den Top Ten erleichtert ihr außerdem den Berufseinstieg, Samantha erinnert sich noch an Komplikatio- denn es kommt oft vor, dass die Studierenden nen im Jahr 2018: „Im vergangenen Jahr hat- Hintergrund nach dem Studium direkt im Unternehmen ten wir Probleme mit der Brennstoffzelle. Die Das duale Studium gibt den Studierenden eingestellt werden, ergänzt sie zuversichtlich. Jungs hatten Schwierigkeiten mit der Kühlung den perfekten Start in die Berufswelt und wer Die Sorgen um die Zeit nach dem Studium ent- und mussten vorzeitig aufgeben, darum haben über den geforderten Rahmen hinaus etwas fallen damit für die junge Frau, zumal sie in wir unser Kühlsystem neu durchdacht und bewegen möchte, kann an zukunftsfähigen Bewerbungsgesprächen ja bereits Berufser- kühlen die Brennstoffzelle nun mithilfe eines Projekten mitwirken. Aktuell sind noch knapp 80 fahrung vorweisen kann. Da es sich bei dem Strömungskanals im Unterboden.“ In diesem duale Studienplätze am Standort Senftenberg Stahl-Unternehmen um eines handelt, das Jahr erlangte das Team mit dem selbst konst- zu vergeben, hauptsächlich in den Fächern international tätig ist und europaweit über ruierten und gebauten wasserstoffbetriebenen Betriebswirtschaftslehre, Bauingenieurwesen, insgesamt fünf Standorte verfügt, sind Fremd- Lausitz „Lupus“ in der Kategorie Urban-Con- Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik und sprachenkenntnisse Pflicht, auch im Lehrplan cept den siebenten Platz. „Diesmal hatten wir Maschinenbau. des Studiengangs. Spanisch sprechen bereitet Schwierigkeiten mit Überspannungsschäden.

ORIENTIEREN VORBEREITEN BEGLEITEN

www.b-tu.de/studium 8/12 - KLEINE ABWEICHUNG GROSSE WIRKUNG DAMIT IHR Warum Fußfehlstellungen Kopfschmerzen verursachen können TRAINING Der Fuß sollte stets eine Dreipunkt- NICHT ZUM belastung (Großzehengrundge- lenk, Kleinzehengrundgelenk und GESUNDHEITS- Ferse) haben, um das Gewicht so gleichmäßig zu verteilen. Sobald RISIKO WIRD sich diese Architektur, bestehend aus Längs- und Quergewölbe In der neuen Reihe -Tipps vom dauerhaft verschiebt, hat der Un- Profi vor Ort- lesen Sie nun re- terschenkel eine Achsabweichung gelmäßig alltagstaugliche und zur Folge. Sehr häufi g ist eine Ab- leicht verständliche Hinweise zu schwächung des Fuß-Längsgewöl- Achskorrektur durchführt, läuft er Ihrer Gesundheit. In den kom- bes mit Absenkung des inneren sehr große Gefahr einer deutlichen menden Ausgaben begleiten Fußrandes, auch Knick-Senk-Fuß Schmerzprovokation der Gelenke, Sie Experten des beliebten und (siehe Bild links) genannt. vorzeitigem Gelenkverschleiß erfolgreichen medizinischen - Reizung- bis zur Entzündung Trainings- und Gesundheitszen- Die daraus resultierende (Arthritis) und im Weiteren mit trums Medi Fit Cottbus durch statische Dysbalance verändert irreversiblen degenerativen verschiedene Themen wie Rü- die Symmetrie im Kniegelenk mit der Gefahr Abnutzungen (Arthrose) einerseits und den ckenschmerz, Abnehmen ohne von degenerativen Veränderungen im Knie bereits oben erläuterten Folgeproblemen wie z. B. Jojo-Effekt, Sport mit Diabetes durch einseitige Belastung der Menisci und Nacken-Kopfschmerz andererseits. und weitere. Heute erhalten Sie weiterführend aufsteigender asymmetrische vom Geschäftsführer des Medi Druckverteilung des Hüftkopfes in deren Pfanne. Um das abzuwenden, stets Fehlstellungen im Trai- Fit, Thomas Krokor, einem erfah- Beim Knick-Senk-Fuß (KSF) fällt der Unterschenkel ning vermeiden!!!! renen Sportphysiotherapeuten, mit dem abgesenkten Fußinnenrand auch zur Mitte Osteopathen, Rehalizenz- und und erzeugt so ein X-Bein. Diese Fehlbelastung Wende dich zur Feststellung eventueller Fehlstel- Diabetesfachtrainer, wertvolle hat zwei große Wirkungen. Einerseits führt die lungen vor dem Trainingsstart unbedingt an einen Tipps. veränderte Gelenkführung zu einem vorzeitigerem Orthopäden, bei Schmerzfreiheit genügt auch ein Gelenkverschleiss in der Hüfte und andererseits Orthopädieschuhmacher oder komme zur Bera- ergibt sich bei einseitigem seitlichen Einknicken tung direkt ins Medi Fit Vital. des Knies eine relative Beinlängendifferenz. Neben einer statisch sportphysiotherapeutischen Analyse beraten wir die weitere Vorgehensweise Ist ein Bein kürzer, kippt das Becken und lenkt die mit Vermittlung zur Laufanalyse und ggf. Sohlen- WERDE Wirbelsäule seitlich aus. Eine sogenannte Skolio- einlagenversorgung, aber auch gezielten und ef- AKTIV se beginnt. Mit der Auslenkung der Wirbelsäule in fektiven Übungen zum Schutz der Gelenke. der Lende bringen auch reaktive Veränderungen weiter aufwärts in der Brustwirbelsäule sowie in der Halswirbelsäule, was letztlich eine Schiefstel- lung des obersten Halswirbels (auch CO/1 oder Atlas/Axis-Störung genannt) zur Folge haben kann. Derartige Abweichungen können dann Stö- rungen im Kiefergelenk, einseitige Kopf- schmerzen, Tinnitus, Augenfl immern und/oder Gleichgewichtsproble- me erzeugen. Sie interessieren sich für ein kostenloses Achtung! Probetraining? Melden Wenn jemand nun allerdings sie sich jetzt. In einem mit einer Achsfehlstellung persönlichen Gespräch (selbst nur einem leichten können wir Fragen und Ziele KSF) jetzt ein normales gemeinsam besprechen. Lauftraining oder ein thomas.krokor@medi-fi t- Krafttraining der Beine ohne cottbus.de 0355/ 499 39 114

Fitness- und Gesundheitszentrum medizinische Fitness & Wellness Stromstraße 13a | 03046 Cottbus Tel. 0355 - 52 96 29 99 | Fax 0355 - 52 96 29 19 www.medi-fi t-cottbus.de

Diabetikersport und Ernährungsberatung in Kombination mit Training | Rehasport | Sportphysiotherapie | Osteopathie |

Das Anwenden der beschriebenen Übungen geschieht auf eigene Gefahr. Die Erklärungen stellen in keinem Fall einen Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung dar. Die Beiträge können in Bezug auf einige Vorerkrankungen möglicherweise auch gesundheitlich gefährdende Empfehlungen enthalten. Wenden Sie sich daher bei Beschwerden immer an einen Arzt. Für Schäden oder andere Folgen durch fehlerhafte Anwendungen und Umsetzungen übernimmt die Medi Fit Cottbus keine Haftung. seite 30 tage & nächte hermann · ausgabe 08/ 2019

țț KUNST 10.00 Galerie Marga SFB Schreiben 01 Donnerstag Führung durch die Sonderausstellung țț TREFF und gewinnen 08.00 Dose 8 CB țț MUSIK 24-Stunden-Wanderung 18.00 Konzertsaal BTU CB 10.00 Menschenrechts- Prüfungskonzerte zentrum CB Klavier Streetart-Workshop: 19.30 Amphitheater Lübzer bringt Outdoor-Spaß nach Cottbus! Protest 1989 und heute Grosskoschen 19.00 Prima Wetter CB Gewinne eins von zwei Kubb-Spielsets für Still Collins Plus - The țț BÜHNE 14.30 Innenstadt Peitz Kickertraining Very Best of Phil 13.00 Piccolo CB 66. Peitzer Fischerfest ausgelassene Auszeit-Momente! 19.30 Bühne 8 CB Collins & Genesis Theater Total - 15.00 Innenstadt Play out 20.00 Zum faulen Präsentation der Wittichenau țț Mit dem hochwertigen August CB KINDER Theaterpädagogik 3 Tage Stadt- Holzspiel Kubb sind Open Jam Session 09.30 Stadtbibliothek CB 20.00 Theaternative C CB teichfestival Ferien-Lese-Abenteuer: Mittsommernachtsball 17.30 Schinkelkirche gute Laune und jede Schreien erlaubt!? Eventlocation țț FILM Straupitz 10.00 Schloss Lübben Menge Action vor- 19.00 Forster Hof Forst 9. Spreewälder Schatzsuche im Schloss programmiert. Bis Sommerkino #5 Kirchennacht: „Fontane im Spreewald“ zu 12 Personen kön- 21.00 Freilichtbüh- ne Weinau nen in gegnerischen Filmnächte Teams ihre Wurfkünste 02 Freitag 21.00 Krabat-Mühle unter Beweis stellen. Wer Schwarzkollm Filmnächte: „Aladdin“ wirft am schnellsten die Holz- țț TANZ/PARTY țț klötze des Gegners ab? Das traditionelle Out- MUSIK 21.00 Schlabendorf am 19.00 Volkshaus Guben door-Spiel für laue Sommernächte macht nicht See Luckau .de Live im Biergarten: Es kracht die Nacht nur Spaß, sondern verbindet – Geschicklichkeit Annemarie Reynis 23.00 Bebel CB und Teamgeist sind das A und O. 19.30 Schloss SFB Culture Beats Party 21.00 Der Käfig CB Die 4 fröhlichen Fünf - țț TREFF Lübzer wünscht allen Gewinnspiel-Teilneh- Gitarre und Gesang Blechfest in Amerika 10.00 Menschenrechts- mern viel Glück und einen Sommer 2019, der țț 20.00 Amphitheater 18.30 Kirche Neu Zauche BÜHNE zentrum CB Grosskoschen 9. Spreewälder Kirchen- ewig in Erinnerung bleibt. Das Leben ruft! 20.00 Theaternative C CB Streetart-Workshop: Heinz Rudolf Kunze: nacht: „Fontane und die Schwarzblond Protest 1989 und heute Karte oder E-Mail bis zum 30. August— Einstimmig – solo wendische Frömmigkeit“ țț FILM 11.00 Dorf Schlepzig 20.00 Klosterkirche CB 19.00 Kulturzentrum oder entsprechend eher :) — an redaktion@ 17.30 + 20.00 Weltspiegel Traditionelles „Musik kennt keine „Bunte Welt“ CB hermannimnetz.de oder Altmarkt 15, 03046 Finsterwalde Schlepziger Dorffest Grenzen“ - Konzert für Lesben-Stammtisch Der besondere Film: 14.00 Innenstadt Guben Cottbus. Bitte schreibt eure Telefonnummer Trompete & Orgel 20.00 Landkirche Lieberose „Rocketman“ 1st Street Food 21.00 Der Käfig CB 9. Spreewälder dazu, damit wir euch erreichen. 21.00 Krabat-Mühle Festival Guben Live-Musik Kirchennacht: „Fontanes Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Schwarzkollm 14.00 Spreewelten 21.30 Comicaze CB musikalisch-literari- Filmnächte: Lübbenau scher Abschluss“ „Gundermann“ Live-Musik Neptunfest țț KINDER

Gemeinsam im Dienste Ihrer Gesundheit Wussten Sie schon, Inhaberin: Kerstin Thierfelder dass Sie bei uns auch Medikamente per App bestellen können? APOTHEKE AM THEATER Sicher haben sie es schon einmal erlebt: VENENFACHCENTER VENENFACHCENTER Sie möchten ein Rezept einlösen, aber Ihr Schillerstraße 21, Madlower Chaussee 4, Medikament ist einfach nicht vorrätig. 03046 Cottbus 03051 Cottbus Dafür bieten wir Ihnen ab sofort eine Telefon: 0355 - 78 43 98 00 Telefon: 0355 - 54 16 09 praktische Lösung an. Telefax: 0355 - 78 43 98 04 Telefax: 0355 - 54 16 08 Mit der praktischen Bestell-App “deine ÖFFNUNGSZEITEN: ÖFFNUNGSZEITEN: City Apotheke Mo, Di, Do 8 - 18:30 Mo-Fr 7:30 - 20 / Sa 8 - 20 Apotheke” haben Sie die Möglichkeit zu jeder Mi, Fr 8 - 18 / Sa 9 - 12 Tageszeit und von überall ihre Medikamente vorzubestellen, sogar außerhalb unserer Öffnungszeiten. Dazu brauchen Sie sich nur per App mit der Apotheke Ihrer Wahl verbinden und Ihre Wünsche direkt übermitteln. Innerhalb VENENFACHCENTER Thiemstraße 124, weniger Sekunden kommt die Bestellung an Karl-Liebknecht-Straße 136, 03050 Cottbus und kann direkt bearbeitet werden. 03046 Cottbus Telefon: 0355 - 483 84 10 Zeitnah erhalten Sie eine Nachricht, wann Apotheke im Telefon: 0355 - 620 29 65 Telefax: 0355 - 483 84 20 das bestellte Medikament bei uns zur Lausitzpark Telefax: 0355 - 49 43 89 25 ÖFFNUNGSZEITEN: Abholung bereit liegt. ÖFFNUNGSZEITEN: Mo, Di, Do 7:30 - 18:30 Alles was Sie jetzt noch dazu brauchen, ist Mo-Fr 8 - 20 / Sa 9 - 20 Mi 7:30 - 16 / Fr 7:30 - 18 die “deine Apotheke”-App, und den Code Ihrer Apotheke…

Los geht´s! Gesunde Grüße, Ihre Apothekerin Apotheke am K. Thierfelder Theater hermann · ausgabe 08/ 2019 tage & nächte seite 31

11.00 Spreewald-Ser- tba Yacht- und vice Lübben Surfclub SFB Kinder-Lesung mit Seepokal / Vestas HOL DIR Frau Groschke Windcup JETZT țț SPORT DEIN 10.00 Lausitzarena CB TICKET! Internationales 04 sonntag Tischtennisturnier ... für die Spiele im 10.00 Lausitzring Stadion der Freundschaft Reisbrennen 2018: Tuning-Wochen- țț MUSIK ende mit großem 17.00 Amphitheater Rahmenprogramm Grosskoschen țț VORTR./LES. Schlagersterne So., 04.08. | 13:30 Uhr 19.00 Gutskapelle Reuden 18.00 Neues Schloss Militär. Schrift. Bad Muskau Rot Weiß Erfurt Steller. - Fontane Günther Fischer Band mit Laura 18.30 Prima Wetter CB Sonntagskonzert: So., 25.08. | 13:30 Uhr 03 samstag Two of Us VfB Auerbach

Souvenir 1870 3 Tage Stadt- țț MUSIK 20.00 Theaterloge Luckau teichfestival 21.00 Krabat-Mühle țț TREFF 19.00 Oberkirche CB Haus und Garten - die 11.00 Dorf Schlepzig Schwarzkollm 08.00 Museumsdorf Saxophon und Orgel Misere des Teddy Platt Traditionelles Sunshine Filmnächte: „Bohe- Glashütte „MRavel SongBook“ țț FILM Schlepziger Dorffest mian Rhapsody“ Trödelmarkt 19.30 Amphitheater 19.00 Forster Hof Forst 11.00 Innenstadt Guben Brunch 09.00 Innenstadt Peitz Grosskoschen Sommerkino #6 1st Street Food JEDEN SONNTAG! 66. Peitzer Fischerfest Mr. Joe & Band: 50 țț TANZ/PARTY Festival Guben 10-14 UHR ab 10Uhr 10.00 Bischdorf Lübbenau Jahre Woodstock - Joe 11.30 Kulinarium Sonntags 19.00 Mosquito CB Teichfahren 2019 Cocker Revival Show Sommerparty Branitz CB 10.00 Innenstadt 20.00 Jahnbad WSW Zuckertüten-Lunch Brunch!!! 22.00 Chekov CB Wittichenau 13. WSW-Schlagernacht 14.00 Hard Times - 161 Soli Park Guben www.brunch-im-deniro.de 3 Tage Stadt- 21.00 Kesselhauslager 14. Parkfest 23.00 Bebel CB teichfestival Singwitz T 0355/ 79 76 88 I love dancing 18.00 In und um Burg Schillerstr. 65, 03046 CB 10.00 Marktplatz Luckau Tino Standhaft & Bands 8. Lange Nacht 23.59 Zum faulen 19.00 Nikolaikirche Löbau IFA-Oldtimer-Treffen meets Neil Young der Kunst- und August CB 71. Abendmusik im Ker- 11.00 Dorf Schlepzig țț Handwerkshöfe BÜHNE DonnerWetter zenschein - SwingBrass Traditionelles 18.30 Güterbahnhofs- tba Schwieloch- Schlepziger Dorffest țț TREFF țț BÜHNE halle SFB see Goyatz mit Kahnkorso (14.00) 08.00 Museumsdorf 18.30 Güterbahnhofs- Das Spektakel 2019: 40. Bootskorso mit 11.00 Festplatz Dörrwalde Glashütte Fontane am Zug Höhenfeuerwerk halle SFB Dorffest mit Trödelmarkt Das Spektakel 2019: 19.00 Grüne Ecke Burg țț SPORT țț TANZ/PARTY Kutschentreffen 09.00 Innenstadt Peitz Fontane am Zug Sagenkahnfahrt - 08.00 Lausitzring 20.00 „Zum Oberspree- 11.00 Innenstadt Guben 66. Peitzer Fischerfest 20.00 Bahnhof SFB Theater am Fließ mit Reisbrennen 2018 wald“ Neu Zauche 1st Street Food 10.00 Innenstadt Souvenir 1870 Live-Musik & Tanz 08.30 Badesee Ströbitz CB Tanz mit den „Goyatzer Festival Guben Wittichenau țț 20.00 Bahnhof SFB Schacht Beach Cup XIII FILM Blasmusikanten“ 14.00 Festplatz Neu Zauche Dein Event an Deinem Platz! LEHMANN

EVENTS ■ ZELTE ■ AUSSTATTUNGEN COTTBUS GmbH

Ihrem Firmenevent, Hochzeits- oder Familienfeier fehlt Wir stehen für: noch das gewisse Etwas? Mit unseren hochwertigen ■ Langjährige Erfahrung Zelten ist Ihnen ein Highlight sicher. Wir verwandeln ■ Schnell & Flexibel jeden Platz in eine einzigartige Location. Wir sind Ihr ■ Professionelle Planung & Beratung Partner für den kompletten Event-Service, Zelte ■ Zuverlässiges Personal und Ausstattung. ■ Ausgezeichnetes Partner-Netzwerk

In Kooperation mit Lehmann Crew Cottbus GmbH Inselstraße 3 • 03051 Cottbus • Tel: 0355 - 4 30 32 34 Getränkelieferservice [email protected] • lehmann-crew-cottbus.de seite 32 tage & nächte hermann · ausgabe 08/ 2019

Stollenreiten dungszentrum Zukunft țț SPORT Lausitz, Musik: Heimlich Der Filmtipp 09.00 Lausitzring Knüller & Dr. Strehlove Reisbrennen 2018: 22.00 Bebel CB Tuning-Wochen- BeaTUni: Slava Smirnov von Knut Elstermann ende mit großem țț KINDER Rahmenprogramm 10.00 Stadtbibliothek CB 13.30 Stadion der Mit Emil durch Freundschaft CB das Bücherjahr FC Energie - Rot 15.00 Schloss SFB Weiß Erfurt Festungsspiele in den tba Yacht- und Ferien: Schatzsuche Surfclub SFB țț SPORT Seepokal / Vestas 15.00 Kart 1000 CB Windcup Rollerbladen auf der The Movie [OmU] ArnoXDübel + Support Kartbahn [Eintritt frei] 17.30 + 20.00Weltspiegel 21.00 Der Käfig CB țț Knut Elstermann VORTR./LES. Finsterwalde Live-Musik 11.00 Heimatmuse- Foto: Jochen Saupe montag Der besondere Film: 21.30 Comicaze CB 05 um Dissen „Stan & Ollie“ Live-Musik Stary lud - Begegnung 19.00 Kulturfabrik HOY țț BÜHNE mit dem alten Volk GLORIA – DAS LEBEN Blow Up Kino: „The 09.30 Piccolo CB dead don‘t die“ WARTET NICHT țț BÜHNE Frühstück mit Wolf 20.00 Bahnhof SFB 21.00 Krabat-Mühle Zwei großartige Schau- Souvenir 1870 Schwarzkollm spielerinnen, die zu den 20.00 Theaternative C CB Donnerstag Filmnächte: „Mon- 08 sieur Claude 2“ besten ihrer Generation Spanisch für Anfängerinnen țț KUNST gehören, erleben wir im țț TREFF 10.00 Galerie Marga SFB Druck țț MUSIK August in neuen Rollen. 18.00 Altes Stadthaus CB Führung durch die grafiken 19.00 Kostbar Burg Großartig spielt Julianne Robert Habeck kommt Sonderausstellung Live Gitarrenmusik mit 11.00 dkw CB țț KINDER Moore „Gloria“, eine ge- den Brüdern Tulenz Führung in der Ausstel- 15.00 Spreewald-Ser- 21.00 Der Käfig CB lung „Kriege und Krisen schiedene Frau Mitte 50, eine eindringliche vice Lübben Gitarre und Gesang im 20. Jahrhundert“ Studie der Einsamkeit und der Sehnsucht. Sie Theater aus dem Koffer țț BÜHNE țț TANZ/PARTY spürt wie unerbittlich die Zeit verrinnt, sie 09.30 Piccolo CB tba Besucherbergwerk GRAFISCHE WERKSTATT Frühstück mit Wolf F60 Lichterfeld THOMAS LEHMANN hofft noch einmal auf eine große, unbeding- PARZELLENSTR: 27-28 siebdruckerei-lehmann.de te Liebe. Der chilenische Regisseur Sebastián Dienstag 18.30 Güterbahnhofs- Festival: 5. Artlake 06 halle SFB țț TREFF Lelio hat diese schöne, einfache Geschichte Das Spektakel 2019: 19.00 Prima Wetter CB 17.00 Piccolo CB schon einmal gedreht, 2013 lief der Film im Fontane am Zug Kickertraining Tanz im Quartier - Prä- țț BÜHNE 19.30 Piccolo CB țț KINDER sentation Tanzprojekt Wettbewerb der Berlinale, die Hauptdarstel- Love, love, love >Chance Tanz< 20.00 Bahnhof SFB 10.00 Schloss Lübben lerin Paulina Garcia erhielt einen Silbernen 20.00 Bahnhof SFB 18.30 Güterbahnhofs- Souvenir 1870 Schatzsuche im Schloss Bären. Für sein eigenes Remake hat Lelio die 20.00 Theaternative C CB Souvenir 1870 halle SFB 20.00 KulturBrauerei Das Spektakel 2019: Geschichte in die USA verlegt, doch die me- Spanisch für Anfängerinnen Görlitz Fontane am Zug lancholische Stimmung, die liebevolle Zeich- Landeier oder 19.30 Piccolo CB nung einer Frau am Rande des Alters blieben Bauern suchen Frauen Freitag Love, love, love

00 09 Jeden Dienstag - Sommer-Open-Air 20.00 Bahnhof SFB

auch in diesem neuen Film erhalten. 25 10 - 17 Uhr 20.00 Theaternative C CB Souvenir 1870 Millionen für Penny țț MUSIK 20.00 KulturBraue- 784 19.00 Volkshaus Guben LATE NIGHT [Open Air /Wieder- rei Görlitz aufnahmepremiere] Live im Biergarten: Landeier Oder

Sie ist eine gefeier- 0355/ țț FILM Liedermacher Herr B. Bauern Suchen Frauen te TV-Institution: Die q BEWERBERTAG 16.00 Kulturfabrik HOY 20.00 Amphitheater - Sommer-Open-Air Grosskoschen Talkmasterin Katherine Blow Up Kino: 20.00 Theaterloge Luckau Buddy in Concert Haus und Garten - die țț TREFF „Britt-Marie war hier“ Newbury, doch die Zeit 17.30 UCI Kinowelt CB 20.00 Chekov CB Misere des Teddy Platt 15.00 Stadtbibliothek CB nagt unerbittlich an ih- BTS - Bring The Soul: Chaosnächte w/ Hexis, 20.00 Theaternative C CB Onleihe-Sprechstunde The Arson Project, Millionen für Penny rem Erfolg. Die Quoten 18.30 Prima Wetter CB sinken und um ihr Image Seitenquiz 19.00 Muggefug CB steht es auch nicht zum VoKüJam Besten, sie gilt als Frau, die Frauen hasst. Emma Thompson spielt sie - wie immer absolut überzeugend - mit blit- 07 Mittwoch zendem Zynismus, funkelnder Gemeinheit und großer Verzweiflung. Schließlich klam- mert sich Katherine an die völlig unerfah- țț MUSIK 15.00 Restaurant Kyffhäu- rene, aber begeisterte neue Gagschreiberin ser‘ Großharthau Molly (Mindy Kaling), die auch noch einen Saso Avsenik & zweckdienlichen Migrationshintergrund seine Oberkrainer țț hat. Nisha Ganatras Film mit seinen wirklich BÜHNE 18.30 Güterbahnhofs- witzigen Dialogen verbindet das tragi-ko- halle SFB mische Porträt eines alternden Stars mit ei- Das Spektakel 2019: nem Blick in die sich auflösende Medienwelt. Fontane am Zug 19.30 Piccolo CB Love, love, love 20.00 Bahnhof SFB Souvenir 1870 țț FILM 17.30 UCI Kinowelt CB Alles rund ums Kino: „Zwölf Uhr mittags“ BTS - Bring The Soul: - das radioeins-Filmmagazin mit Knut The Movie [OmU] Elstermann, jeden Samstag von 12-14 Uhr 20.00 Muggefug CB BTU Kino: „Colette“ 21.00 Spreebogen Bautzen Freiluftkino: „Green Book“ țț TANZ/PARTY 16.00 Prima Wetter CB Sommerfest Grün-

seite 34 tage & nächte hermann · ausgabe 08/ 2019

[Open Air] 10.00 Kinder-Spiel- Bauern suchen Frauen 10.00 Festplatz Niemtsch Theaternative C CB 08.00 Flugplatz Bautzen țț FILM Land Görlitz - Sommer-Open-Air Dorf- und Mühlenfest Millionen für Penny Flugtage Bautzen 17.30 UCI Kinowelt CB Familien-Hoffest 20.00 Theaternative C CB 10.00 Gut Neu Sacro [Open Air] - Sachsens größte BTS - Bring The Soul: & Reitturner zu Gast: Johnny Silver Trödelmarkt 16.00 Mehrzweckhalle Flugshow The Movie [OmU] 10.00 Schlossinsel Lübben țț FILM 10.00 Schlossinsel Lübben am Sportplatz 10.00 Dorf Golßen 19.00 Forster Hof Forst LebensArt: Messe 14.30 UCI Kinowelt CB LebensArt: Messe Groß Beuchow 21. Spreewälder Sommerkino #7 für Garten, Wohnen, BTS - Bring The Soul: für Garten, Wohnen, Olsenbande- Teil III Gurkentag in Golßen 20.30 Weltspiegel CB Lifestyle The Movie [OmU] Lifestyle 18.30 Güterbahnhofs- - knackig, köstlich Unsere große 12.00 Flugplatz Bautzen 19.00 Forster Hof Forst 10.00 Spreeinsel Uhyst halle SFB und königlich! kleine Farm- Film Flugtage Bautzen Sommerkino #8 3. Insel Classic Das Spektakel 2019: 10.00 Innenstadt SPB mit Live-Schaltung - Sachsens größte țț KUNST Oldtimerwelten Fontane am Zug Spremberger 10.00 Stadthalle CB Heimatfest 2019 und Gespräch Flugshow 10.00 Heimatmuse- Sommer Vintage 10.00 Schlossinsel Lübben 14.00 Innenstadt SPB um Dissen Kilo Sale LebensArt: Messe Spremberger Künstler unter STRESS, 11.00 Gut Neu Sacro für Garten, Wohnen, Heimatfest 2019 freien Himmel 18.30 Zoo HOY Historisches aus Lifestyle SCHLAFLOSIGKEIT, Zooführung: Gute der Gutsküche 10.00 Spreeinsel Uhyst BURNOUT? Nacht Zoo! 13.00 Schlosspark 3. Insel Classic țț VORTR./LES. Altdöbern Oldtimerwelten 19.00 Stadtbiblio- Parksommer- 11.00 Bootshaus thek Lübben träume 2019 Rehnus Burg Szenische Lesung 14.00 Festplatz Byhleguhre Traditionelles aus „Effi Briest“ Hahnrupfen Heuschoberfest 14.00 Festplatz Tauer 11.00 Schlosspark Heilpraktiker für Hahnrupfen Altdöbern Psychotherapie 15.30 Festplatz Schmogrow 19.30 Amphitheater Parksommer- S. Hülsebus samstag Hahnschlagen Grosskoschen träume 2019 10 19.00 Stadtwächter- Celtic Rhythms 13.00 Festplatz Werben  0160 949 37 602 stübchen Guben of Ireland Hahnrupfen țț TANZ/PARTY 28. Stadtwächterstünd- 20.00 Bahnhof SFB 15.00 Kahnhafen worte-und-wege.de 10.00 Göritz Drebkau țț chen mit Live-Musik Souvenir 1870 Alt Zauche MUSIK Festival: Wilde Möhre țț SPORT țț FILM Sommerfest 2019 19.00 Kulturkirche Lauta 23.59 Zum faulen tba Lausitzring țț KINDER 21.00 Krabat-Mühle Dirk Ende – Rock August CB 14.30 UCI Kinowelt CB Triple M - Rennstre- 11.00 Amphitheater Schwarzkollm & Balladen DonnerWetter BTS - Bring The Soul: țț ckentraining The Movie [OmU] Grosskoschen Filmnächte: „Der Junge BÜHNE tba Besucherbergwerk 20.00 Wi-Wa-Wackelzahn muss an die frische Luft“ 18.30 Güterbahnhofs- F60 Lichterfeld Kulturfabrik HOY 15.00 + 16.00 Schloss țț TANZ/PARTY halle SFB Festival: 5. Artlake Blow Up Kino: „The dead don‘t die“ Park Branitz CB 16.00 Göritz Drebkau Das Spektakel 2019: țț TREFF sonntag 21.00 Krabat-Mühle Branitzer Mär- Festival: Wilde Möhre Fontane am Zug 08.00 Flugplatz Bautzen 11 Schwarzkollm chenstunde mit 19.00 Landei Lugau 19.30 Piccolo CB Flugtage Bautzen City Lights Filmparty Love, love, love Filmnächte: Märchenfrau Ute Fisch - Sachsens größte țț MUSIK „Rocketman“ 16.00 Oberkirche CB 20.00 Chekov CB 20.00 Amphitheater Flugshow 14.00 Waldbühne țț TANZ/PARTY Kindermusical „Die Chaosnächte Grosskoschen 09.00 Innenstadt SPB 23.00 Bebel CB Medlz - Sommernacht Gehren Luckau 10.00 Göritz Drebkau Reise nach Jerusalem“ Spremberger Blasmusikkonzert țț SPORT Urban Beats Party 20.00 Bahnhof SFB Heimatfest 2019 Festival: Wilde Möhre 18.30 Prima Wetter CB 10.00 Sportpark CB tba Besucherbergwerk Souvenir 1870 10.00 Dorf Golßen tba Besucherbergwerk Sonntagskonzert Sommer-Tennis-Turnier F60 Lichterfeld 20.00 KulturBrauerei 21. Spreewälder F60 Lichterfeld țț BÜHNE tba Lausitzring Festival: 5. Artlake Görlitz Gurkentag in Golßen Festival: 5. Artlake țț TREFF Landeier oder 15.00 + 20.00 țț TREFF Triple M - Rennstre-

+++ Pflegebasiskurs +++

Beginnen Sie am 04.11.2019 mit der Lausitzer Wirtschafts und Gesundheits Akademie GmbH den Pflegebasiskurs. Durch Ihre Teilnahme an unserem Pflegebasiskurs erhalten Sie den grundlegenden Einstieg in die Pflege. Es werden innerhalb der Maßnahme die Aufgaben der Pflegehelfer praxisorientiert vermittelt. Durch den Einsatz moderner Hilfsmittel wie Pflegebett, Rollator oder Rollstuhl wird der theoretische Unterrichtsstoff sofort praxisnah angewendet und somit gefestigt. Der Pflegebasiskurs umfasst 240 Stunden Theorie und 160 Stunden Praktikum in einer Einrichtung der ambulanten oder stationären Altenpflege.

Lausitzer Wirtschafts und Gesundheits Weitere Informationen erhalten Sie unter Akademie GmbH Ulrike Jankowski unter der E-Mail: Ewald-Haase-Straße 13, 03044 Cottbus [email protected] oder unter 0355 www.lwga.de 78004-21. ALLES, WAS DIE WELT NICHT BEWEGT. ABER UNS. ZIBB – ZUHAUSE IN BERLIN UND BRANDENBURG MO–FR 18:30 seite 36 tage & nächte hermann · ausgabe 08/ 2019

ckentraining 19.30 Theaternative C CB țț BÜHNE țț VORTR./LES. Millionen für Penny 19.30 Mehrzweckhalle 10.00 CTK CB țț FILM am Sportplatz Verlängert die 20.00 Muggefug CB Groß Beuchow Katheterbehandlung BTU Kino: „Venom“ Olsenbande- Teil III des Vorhofflimmerns 21.00 Spreebogen Bautzen 20.00 Erlichthof Rietschen das Leben? Freiluftkino: „Mon- Kabarett mit 15.00 Spreewaldkräu- sieur Claude 2“ „Kaktusblüte“ 19.30 Festzelt Jänschwalde Die Bierhähne „Britt-Marie war hier“ ter Burg țț 20.00 Theaternative C CB TANZ/PARTY ț Vortrag: Terra zu Gast: Dr. Jörg Vogel Blasmusikfest - 20.00 Theaternative C CB ț KUNST 22.00 Bebel CB Warm-Up Party Der Tatortreiniger Preta (nova) BeaTUni: Beornvith țț FILM 16.30 dkw CB 21.00 Kesselhausla- [Premiere] Führung in der țț 19.00 Forster Hof Forst TREFF ger Singwitz țț FILM Sommerkino #9 Ausstellung „Die 19.00 Heim[e]lich CB Dark Music Party 20.00 Kulturfabrik HOY Anderen sind Wir“ FarbArt - „Mein Cottbus“ 21.00 Krabat-Mühle 21.00 Stadthalle CB Blow Up Kino: țț montag Schwarzkollm TREFF 12 țț VORTR./LES. Ü30 Party „Britt-Marie war hier“ Filmnächte: „30 15.00 Stadtbibliothek CB 19.00 Prima Wetter 22.00 Alte Chemiefabrik CB 21.00 Krabat-Mühle Onleihe-Sprechstunde Lesung: Ronja Jahre Mauerfall Ibiza White Motion - Die – Go Trabi Go“ Schwarzkollm 18.30 Prima Wetter CB țț von Rönne Große Geburtstagsparty Filmnächte: „25 km/h BÜHNE țț KUNST Seitenquiz 19.30 23.59 Prima Wetter CB (Deutschland 2018) Amphitheater 19.00 dkw CB 19.00 Muggefug CB Grosskoschen Prima Wetter & Radio țț TREFF VoKüJam Eröffnung der Cottbus präsentieren: Herr Landwirt, ihre Donnerstag 10.00 Elektroporzellanmu- țț VORTR./LES. 15 Ausstellung „Die 50 Jahre Woodstock Gurke wächst seum Großdubrau 19.00 Haus der Begeg- Anderen sind Wir“ 23.59 Zum faulen țț TREFF Oberlausitztag nung Burg țț TANZ/PARTY August CB 18.00 Techn. Akademie 10.00 Hafen SFB Tatort Spreewaldbiblio- țț MUSIK 23.00 Bebel CB DonnerWetter Wuppertal e. V. CB 7. Senftenberger thek: Spreewaldmord 20.00 Amphitheater Black Music Party țț TREFF Treffen des 1. Lau- Hafenfest 19.00 Stadtbibliothek CB țț TREFF sitzer Rhetorik-Club Grosskoschen 10.00 Hafen SFB 10.00 Innenstadt Calau Nervenkitzel im Radio Doria - Toastmasters 15.00 Innenstadt Calau 7. Senftenberger 28. Stadtfest Elbsandstein - Thea 21.00 Der Käfig CB 28. Stadtfest Hafenfest țț KINDER 10.00 KulturBraue- Lehmann liest aus Gitarre und Gesang 16.00 Kulturzentrum 10.00 Innenstadt Calau 15.00 Spreewald-Ser- rei Görlitz „Tatort Kuhstall“ țț BÜHNE „Bunte Welt“ CB 28. Stadtfest vice Lübben Blaulicht- und Trans*-Stammtisch 10.00 Jugendclub Theater aus dem Koffer 09.30 Piccolo CB Sirenentreffen Frühstück mit Wolf 18.00 Tierpark CB Merzdorf CB țț SPORT 19.30 Stadthalle Calau Wenn es Abend wird 2. Zweirad Old- Mittwoch 20.45 Stadion der Schwarze Grütze: im Tierpark - Ein Blick timertreffen 21 Freundschaft CB „Notaufnahme“ hinter die Kulissen 10.00 Spreegalerie CB DFB-Pokal: FC țț Abschlussparty țț FILM VORTR./LES. țț MUSIK Energie - FC Bayern Cottbuser Leseclub 16.00 Kulturfabrik HOY 18.00 Schlesisches 19.30 Bautzen Dom tba Lausitzring 14.00 Festplatz Hei- Sunshine Blow Up Kino: Museum Görlitz St. Petri Carbonia Cup nersbrück „Zwischen den Zeilen“ Fontane im Bautzener Orgelsommer Hahnrupfen Brunch 17.30 + 20.00Weltspiegel Riesengebirge 19.30 Freilichtbühne 14.00 Festplatz JEDEN SONNTAG! Finsterwalde 18.00 Tierpark CB Weinau Jänschwalde 10-14 UHR Der besondere Film: Blick hinter die Tim McMillan Dienstag Kulissen bei den Hahnrupfen 13 „Die Wiese - Ein 20.00 Spreeauenpark CB 14.00 Festplatz Paradies nebenan“ Tigern, Zebras und Co Helge Schneider: Drachhausen 19.00 Kulturfabrik HOY Pflaumenmus! Hahnrupfen țț BÜHNE Blow Up Kino: țț BÜHNE „Britt-Marie war hier“ samstag 14.00 Festplatz Ströbitz CB 09.30 Piccolo CB 17 Hahnrupfen 09.30 Piccolo CB Frühstück mit Wolf Frühstück mit Wolf țț KINDER 13.00 Park Wormlage 19.30 Amphitheater 19.30 Mehrzweckhalle 10.00 Gut Kemlitz 5. Kutschtreffen Grosskoschen am Sportplatz țț MUSIK 9. Zwergen-Sommerfest 14.00 Festplatz Ruben Herr Landwirt, ihre Groß Beuchow 19.30 Kreuzkirche CB 10.00 Saurierpark Hahnschlagen Gurke wächst Olsenbande- Teil III Vokalensemble Passeri Kleinwelka 14.00 Wendischer 20.00 KulturBrauerei 20.00 KulturBrauerei Zuckertütenzauber Hof Dissen Görlitz 10.00 00 Görlitz Stadtbibliothek CB Hahnrupfen Jeden Dienstag Olaf Schubert „Sexy Lesestartgeschichten 25 Gregor Meyle - Som- 14.30 21.00 Krabat-Mühle Kloster St. Mariens- Forever“ - Open Air! 10 - 17 Uhr merkonzerte 2019 für Dreijährige tern Panschwitz Kuckau Schwarzkollm 20.00 Theaternative C CB 784 11.00 Kulturinsel Einsiedel Kräutersonntag Filmnächte: „Der Der Tatortreiniger Schulklorum țț Vorname“ SPORT țț țț FILM 0355/ țț KUNST Trödelmarkt SPORT 09.00 Sportzentrum CB

q 21.00 Spreebogen Bautzen BEWERBERTAG 16.00 Sportzentrum CB 29. Sparkassen-Rad- 10.00 Galerie Marga SFB Cottbus Freiluftkino: „Der Cottbus Crayfish tourenfahrt Führung durch die Vorname“ Sonderausstellung vs. Berlin Adler tba Lausitzring 19.30 Mehrzweckhalle Sachsendorf țț TANZ/PARTY am Sportplatz țț TREFF Schopenhauer Str. 35 tba Lausitzring Trackday - Mit Trackday - Mit 22.00 Bebel CB Groß Beuchow 14.00 Erlichthof Rietschen Endhaltestelle dem eigenem Pkw dem eigenem Pkw über die Strecke BeaTUni: Evgeniya Olsenbande- Teil III Sagen und Geschichten Straßenbahn Linie 2 + 4 Kartashova 20.00 Theaternative C CB der Lausitz über die Strecke Sa 09 - 16 Uhr țț KINDER Millionen für Penny 19.00 Prima Wetter CB tba Seestrand Buchwalde 10.00 [Open Air] Kickertraining SFBeach-Four-&Mix- Stadtbibliothek CB Cup 2019 Mit Emil durch țț FILM țț KINDER montag 17.08. țț VORTR./LES. 19 das Bücherjahr 17.00 Kulturfabrik HOY 10.00 Schloss Lübben Tel. 0173 3624262 țț VORTR./LES. Blow Up Kino: Schatzsuche im Schloss 21.30 Spremberger Turm CB 18.30 Besucherzentrum „Britt-Marie war hier“ țț VORTR./LES. Krimi bei Mondschein țț BÜHNE Park Branitz CB 20.00 Kulturfabrik HOY 17.00 Schloss Lübben țț BÜHNE 20.00 Theaternative C CB Schneiden, Kleben und Blow Up Kino: „The Schneiden, Kleben und 20.00 Amphitheater Der Tatortreiniger Skizzieren – Theodor dead don‘t die“ Skizzieren - Fontanes Grosskoschen Fontanes Notizbücher țț TREFF Notizbücher Ingo Appelt: Der sonntag 15.00 Stadtbibliothek CB 18 Staats-Trainer! Onleihe-Sprechstunde 20.00 Schloss Lübben 19.00 Muggefug CB Dienstag Donnerstag Spreewälder Taschen- 20 22 VoKüJam țț Freitag lampenkonzert 2019 MUSIK țț KINDER 16 11.00 Dorfaue Jänschwalde țț FILM 16.30 Haus der Begeg- 11. Jänschwalder 19.00 Forster Hof Forst țț BÜHNE țț MUSIK nung Burg Blasmusikfest Sommerkino #10 09.30 Piccolo CB 20.00 KulturBrauerei Puppentheater: Yakari, țț MUSIK 16.00 Kirche Zieckau țț Frühstück mit Wolf Görlitz der kleine Indianer 19.00 Volkshaus Guben TANZ/PARTY DomraPiano - mit 19.30 Mehrzweckhalle Helge Schneider - Live im Biergarten: 17.00 Altmarkt CB russicher Seele am Sportplatz Pflaumenmus - Die Jenda Sviták Cottbus Summer 17.00 Amphitheater Groß Beuchow Tournee Zum Mus! 19.30 Amphitheater Open Air [noch Grosskoschen Olsenbande- Teil III 21.00 Der Käfig CB Grosskoschen unter Vorbehalt] Count Basie meets Mittwoch țț Gitarre und Gesang 14 Purple Schulz: 17.00 Sportplatz Frank Sinatra FILM țț BÜHNE Lichtblicke 2019 Groß Lindow 18.30 Prima Wetter CB 17.00 Kulturfabrik HOY 09.30 Piccolo CB 21.00 Der Käfig CB 23. Open Air Festival Sonntagskonzert Blow Up Kino: Frühstück mit Wolf țț BÜHNE Live-Musik 19.00 Tanzschule țț BÜHNE „Zwischen den Zeilen“ Fritsche CB 20.00 Kulturfabrik HOY 19.00 Piccolo CB 09.30 Piccolo CB 21.30 Comicaze CB 17.00 Waldbühne Tanz- & Übungsparty Blow Up Kino: Boys don‘t cry Frühstück mit Wolf Live-Musik Gehren Luckau 20.30 Krabat-Mühle 21.00 Live-Musik 21.30 Live-Musik 19.00

20.00 19.00 20.00 Kickertraining

20.00 17.30 +20.00 18.30 tba 19.00 18.00 Sommernachtsfahrt tba 19.30 16.00 15.00 18.00 CB 19.00 dkw 18.30 19.00 19.00 23 19.00 tba 10.00 20.30 19.00 19.30 hermann ·ausgabe08/2019 ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț Filmnächte: Die Filmnächte: Die Comicaze CB Der KäfigCB Lausitzer Kurzfilmnacht Blow UpKino:„Zwi- Kulturfabrik HOY Festival: RockimWald Im Mondenschein Burgtheater Oybin Konzert: RandyHansen Bebel CB Prima WetterCB Millionen für Penny Millionen fürPenny Theaternative CCB Die Dreigroschenoper Schwarzkollm schen denZeilen“ Der besondereFilm: Parkeisenbahn CB Waldbühne Stuss amFluss Strombad CB Filmnächte: „Yesterday“ Die Dreigroschenoper / Prolog Live imBiergarten: Volkshaus Präsentation des Renate Henselund Galerie MargaSFB [Open Air] Amphitheater Schwelle zurEwigeit“ „Van Gogh-Ander Blow UpKino:„Ge- Kulturfabrik HOY 27. Heimat- und 27. Heimat-und Festplatz Burg Gehren Luckau Mallorca-Party mit Strandpromenade CB Konzert mitdem Krabat-Mühle Sommerkino #11 Forster HofForst Berliner Philharmonie Weltspiegel CB Amphitheater Boys don‘tcry Piccolo CB Axel Stiller Starfucker -ATribute Pferdehof Stog 2020 „Deutsches Stuss amFluss Strombad CB durch diePoesie“ Yana Arlt:„Barfuß Führung durchdie Galerie MargaSFB Grosskoschen Finsterwalde heimnis einesLebens“ Trachtenfest Melanie Mülleru.a. Jazzorchester Berlin Hannes Zerbe Schwarzkollm Grosskoschen to TheRollingStones Haus“ Burg Sonderausstellung FILM TREFF TANZ/PARTY KUNST FILM BÜHNE MUSIK TREFF TANZ/PARTY KUNST SPORT Freitag

Weltspiegel Weltspiegel

Löbau Guben

tage &nächte

21.00 20.00 CB 19.00 Piccolo 20.00 19.00 19.00 20.00 CB 15.00 dkw DTM-Rennwochenende 10.45 10.00 20.30 19.00 15.00 19.00 24 ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț OFFENEN TÜR TAG DER Saarbrücker Straße30 Wasserwerk Cottbus-Sachsendorf 24. August 2019 Infos unter:www.lausitzer-wasser.de In 80 Minuten In 80Minuten Amphitheater Amphitheater um dieWelt Millionen für Penny Millionen fürPenny Theaternative CCB Boys don‘tcry Grosskoschen Autorenlesung Bernd Autorenlesung Bernd Gut BranitzCB Sagenkahnfahrt - Sagenkahnfahrt - Grüne EckeBurg Quartettkonzert im [Open Air] Michael Peter Schadow Michael PeterSchadow Kulturkirche Lauta Filmnächte: „Die Filmnächte: „Die Das Bautzener Bauernmuseum – WahreKriminalfälle Hesse „DurchdieHölle“ Live-Musik &Tanz Theater amFließmit Nachtphantasien diale2019: Klingende Rahmender Aquame- Gesprächsrunde und Gesprächsrunde und Lausitzring Sommerpleinair der Sommerpleinair der Galerie MargaSFB Krabat-Mühle Sommerkino #12 Forster HofForst Unterm Schloss Orgelkonzert „Tschechi- Oberkirche Johann CarlBüttner - AufdemWegmit Nacht“ +Party große DirtyDancing Puppenspielfestival Schlepzig und Geschichte?“ für Kunst,Kultur als Projektionsräume rische Industrieanlagen den ausRuinen–Histo- Diskussion „Auferstan- Künstlervereini- Schwarzkollm 48 Bautzen sche Orgelsymphonik“ + RahmenserienShow BÜHNE MUSIK VORTR./LES. KUNST FILM samstag

CB

10:00–17:00 seite 37 18.00 tba tba DonnerWetter 16.00 10.00 14.00 10.00 23.59 23.00 18.00 10.00 10.00 15.00

09.00 DTM-Rennwochenende 09.00 14.00 09.00 Trödelmarkt 09.00 14.30 19.30 Sonntagskonzert 18.30 17.00 25 ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț Brasilianische Nacht Spa BranitzCB Festival: RockimWald „Von Matinee bis „Von Matineebis Waldbühne Stuss amFluss Strombad CB Cottbus Crayfish vs. Cottbus Crayfishvs. Sportzentrum CB 1. HosenaerVolti-Tag Trailplatz Hosena Schloss Neuhaus Tag deroffenenTür Wasserwerk CB Zum faulen Black vsHouse Bebel CB Summer OpenAir Gondelteich HOY Holi OpenAirFestival SchlagLicht Soirée“ -Kultur Gehren Luckau 7. Großräschener 7. Großräschener Großräschener See 24. InternationaleOber- Schloss Rammenau Tag deroffenenTür Wandelhof Release Concert: Release Concert: Berlin RebelsII Lübben August CB Mit Bewegung Mit Bewegung Sportpark CB Lausitzring „Ritter Rost“- Schloss Lübben Schloss Lilllliput Bismarckturm Burg Eine Stadt.EinClub. Spreeauenpark CB Amphiteater Amphiteater Prima WetterCB Benefiz Sonderkonzert Nikolaikirche Luckau Seifenkistenrennen lausitzer Leinentage Schwarzheide Ballroom Time Gutes tun! Spielfiguren-Workshop Kindertheater & Naundorf ne-Liga OpenAir Die Liebe-kennt-kei- Grosskoschen gung „Kreis07“ + RahmenserienShow SPORT KINDER TANZ/PARTY MUSIK TREFF sonntag

16.00

15.00 HOY 16.00 Kulturfabrik 10.00 20.30 15.00 +20.00 Kuratorenführung 10.00 10.00 10.00 Findlingspark tba 10.00 20.00 15.00 10.00 19.30 18.00 10.00 19.30 26 14.30 13.30 DTM-Rennwochenende 09.00 11.00 10.00 Trödelmarkt 09.00 ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț Olsenbande- TeilIII Mehrzweckhalle Mehrzweckhalle Das Bautzener Das Bautzener Groß Beuchow am Sportplatz Filmnächte: „... Unterm Schloss White Dinner 14. Ostsee-Fest Sportplatz Schlichow Puppenspielfestival Festival: RockimWald Krabat-Mühle Millionen fürPenny Chorkonzert „Maxim Eine Legende aus Eine Legendeaus FC Energie-VfB Der Traumzauberbaum 24. InternationaleOber- Schloss Rammenau 6. Sommerfest Gut NeuSacro Heidefest mitMarkttag Tag deroffenenGärten erwachsen“ verdammt, ichbin 48 Bautzen Waldbühne Waldbühne Sommerpleinair der Galerie MargaSFB Blow UpKino:„Zwi- Kulturfabrik HOY Theater undMusik Branitzer ParkCB Frühstück mitWolf Piccolo CB Gerhardt-Kir- Techn. Akademie Techn. Akademie 14. Ostsee-Fest Sportplatz Schlichow Amphitheater Museumsdorf Stadion der Lausitzring Amphitheater Apfelscheune Bismarckturm Burg Schwarzkollm [Open Air] Kowalew DonKosaken“ Kowalew DonKosaken Russland: Maxim Auerbach lausitzer Leinentage Gehren Luckau gung „Kreis07“ Künstlervereini- schen denZeilen“ Theaternative CCB tation 19/20 - Spielplanpräsen in PücklersPark che Lübben Wuppertal e.V.CB Grosskoschen niere desFortschritts“ „Glastechniker alsPio- Glashütte Freundschaft CB Grosskoschen Nochten Cannewitz + RahmenserienShow TANZ/PARTY KUNST FILM BÜHNE TREFF MUSIK VORTR./LES. SPORT KINDER TREFF montag

20.00 20.00 17.00 19.00 Filmnächte VoKüJam 19.00 Seitenquiz 18.30 Onleihe-Sprechstunde 15.00 17.00 27 17.00 Gesprächsforum 16.00 22.00 14.00 21.00 19.30 09.30 20.00 28

GRAFISCHE WERKSTATT Druck PARZELLENSTR: 27-28 ț ț ț ț ț ț ț ț textil 10-17 ț ț ț ț ț ț ț ț q0355/ 784 25 00 Jeden Dienstag BEWERBERTAG THOMAS LEHMANN Anime Night 2019: Anime Night2019: UCI KinoweltCB tive Conan:TheMovie Lupin the3rdvs.Detec- Blow Up Kino: Blow UpKino: Kulturfabrik HOY „Zwischen denZeilen“ Anime Night 2019: Anime Night2019: UCI KinoweltCB FarbArt - „Mein FarbArt -„Mein Heim[e]lich CB Philipp PoiselLive Okko‘s Inn-TheMovie Muggefug CB Prima WetterCB Stadtbibliothek CB Blow UpKino:„Ge- Kulturfabrik HOY Treffen des1.Lau- Cottbus“ 2019 OpenAir Offene Sprechstunde für Offene Sprechstundefür Kammerbühne CB dkw CB BeaTUni: RAWSM Bebel CB Kunstkreis 60+in dkw CB Freilichtbühne My FairLady Großes HausCB Bitte fühlen! Piccolo CB KulturBrauerei heimnis einesLebens“ - Toastmasters sitzer Rhetorik-Club interessierte Freiwillige Anderen sindWir“ der Ausstellung„Die Weinau Görlitz mus heute“ „Rechtsextremis- TREFF FILM TREFF TANZ/PARTY KUNST FILM BÜHNE MUSIK Dienstag

Mittwoch

Uhr

siebdruckerei-lehmann.de Open-Air-Kinonächte: Open-Air-Kinonächte: 21.00 Filmnächte: Lesebühne Live-Musik 21.30 Live-Musik 21.00 20.00 21.00 20.00

20.00 17.30 +20.00 20.00 20.00 Mittagspausen-Führung 12.00 16.00 Kulturfabrik HOY 19.30 09.30 19.00 29 18.30 19.00 30 18.00 Kickertraining 19.00 20.00 20.00 19.30 Mehrzweckhalle 19.30 09.30 10.00 ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț Mucke-Platz CB Comicaze CB Der KäfigCB Krabat-Mühle Krabat-Mühle Gitarre undGesang Der KäfigCB Zum faulen Johannes Oerding Johannes Oerding Die süßestenFrüchte... Theaternative CCB Der besondere Film: Der besondereFilm: Angelo Kelly&Family Lübbener Autoren Schwarzkollm August CB des Friedens“ „Kundschafter „100 Dinge“ KulturBrauerei KulturBrauerei Ben Zuckerlive Freilichtbühne SPB Abnahme desDeut- Open Air Seidel miez Steimle: Seidel miezSteimle: dkw CB Blow Up Kino: Blow UpKino: My FairLady Großes HausCB Bitte fühlen! Piccolo CB KulturBrauerei Wendischer Bau- „Der FallCollini“ Irish Summer2019 laden ein Live im Biergarten: Live imBiergarten: Volkshaus Guben Stadion der Prima WetterCB Görlitz schen Sportabzeichens Krabat-Mühle Krabat-Mühle Amphitheater Olsenbande- TeilIII My FairLady Großes HausCB Bitte fühlen! Piccolo CB Führung durchdie Galerie MargaSFB dor LAmeng Äh-moschn aus „All myloving“ Görlitz ernhof Lübben Finsterwalde Jana Berwig Kraftwerker WSW Grosskoschen Sonderausstellung „Die SpurderHand“ in derAusstellung Groß Beuchow am Sportplatz FILM BÜHNE MUSIK VORTR./LES. MUSIK SPORT TREFF FILM BÜHNE KUNST

Freitag Donnerstag

Weltspiegel Weltspiegel

seite 38 tage & nächte hermann · ausgabe 08/ 2019

Schwarzkollm Burger KurKonzert: Die süßesten Früchte... Tanzanleitung Filmnächte: „A Sternheim Band țț FILM 23.00 Sound CB Nocy muzejow we Łužyskej Star Is Born“ 18.30 Rosengarten Forst 20.00 Krabat-Mühle 2-Euro-Party muzejowej krajinje 21.00 Mucke-Platz CB Ost Rock Open Air Schwarzkollm țț TREFF Open-Air-Kinonächte: 19.00 Amphitheater Filmnächte: „Krabat“ 09.00 Saspow CB „Kleinruppin forever“ Grosskoschen 21.00 Mucke-Platz CB Höfetrödelmarkt - MUSEUMS țț TANZ/PARTY Akkordeonorchester Open-Air-Kinonächte: Trödeln auf 20 Höfen 18.30 Rosengarten Forst trifft Bigband „Sonnenallee“ 10.00 Besucherbergwerk 19.00 Clubhaus Annahütte NÄCHTE Forst Feiert Open Air #2 țț TANZ/PARTY F60 Lichterfeld im Lausitzer 23.00 Bebel CB Null Positiv 19.00 Alte Chemiefabrik CB Ko*h*llekTief an der Lollapalooza – 19.00 KulturBraue- Remode - The F60 !markenoffen! Museenland rei Görlitz warm up Party Music of Depeche 10.00 Gleitschirmflie- Mehrere Nächte, eine Region – Saltatio Mortis – In țț TREFF Mode [Open Air] ger-Fläche CB Museen, technische Denkmäler und 10.00 Innenstadt Bautzen Castellis 2019 19.00 Radisson Blu CB Zwergenpromenade Kultureinrichtungen laden ein. Altstadtfestival 19.30 Benno Haus Party zum 25-jährigen 11.00 Lehrbauhof 16.30 Kammerbühne CB Schmochtitz Bestehen des Hauses! Großräschen Lesen ohne Grenzen. Falmar - Musik 21.00 Bebel CB Oldtimertreffen Der Leseclub für 2 Gitarren Salsa Club – mit 14.00 Prima Wetter CB 18.00 Kulturzentrum 19.30 Schloss Lübben Boxtag „Bunte Welt“ CB Chopin kommt 15.00 Festplatz Papitz AN DEN WOCHENENDEN nach Lübben 31. 8.–28.9.19 Schwulen-Stammtisch Hahnrupfen Mehr Informationen unter www.lausitzer-museenland.de 20.00 Kulturfabrik HOY 20.00 Real Music Club 18.30 Excursio Besucher- Seitenquiz Lauchhammer 20er Jahre zentrum Welzow Pat Reedy and the Sonnenuntergang PARTY im Deniro 2. Let‘s Drive Volleyball- Longtime Goners im Tagebau Exkursion in die größte Cup des Cottbuser VV 20.00 Speicher No.1 HOY 07.09. ab 18 Uhr 18.30 Schloss Neschwitz „Wüste“ Deutschlands 11.00 Shawue – Folkrock Lichterfest und 3. Radstadion Forst samstag www.brunch-im-deniro.de Europa-Kriterium 31 țț BÜHNE Schlosskonzert tba Lausitzring 18.30 Jakubzburg Mortka T 0355/ 79 76 88 tba Gasthaus „Bur- Tough Mudder - Race 5k Carmina Burana Schillerstr. 65, 03046 CB glehn“ Lübben tba Lausitzring * tba = Uhrzeit wird noch țț [Open air] 1. Burglehn MUSIK HPS Racing: Motorrad- 19.30 Großes Haus CB Burgwall Fest bekannt gegeben 10.00 academy of music CB & Rennstreckentraining My Fair Lady țț SPORT Tag der offenen Tür țț VORTR./LES. ALLE TERMINE 14.30 Festplatz Burg 20.00 Theaternative C CB 08.00 Lausitzarena CB 10.00 Schlosshof Lieberose OHNE GEWÄHR.

im Dauerspiel … nichts leichter als das!

einfach Teilnahmeunterlagen anfordern unter +49 331 6456 - 666 oder [email protected]

lotto -brandenburg.de

Teilnahme ab 18 Jahren. Lotterien sind nur ein Spiel – lassen Sie es nicht zur Sucht werden. Beratung zur Glücks- spielsucht durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: +49 800 1372700 (kostenfrei und anonym).

AZhermann_DSpuste_5_19.indd 1 09.07.19 11:17 Geschäftsführer: Martina Schmitz, Satz/Repro: Carolyn Mielke, Hackenberg; buchäcker: kw; die stunde Eine Gewähr für die Richtigkeit der Anzeigen, nur mit schriftlicher Freigabe Impressum Alexander Lenders www.carographic.de des gärtners: Hellmuth Henneberg; Angaben wird nicht übernommen. Ur- des Verlages. Dies gilt auch für das Pu- hermann erscheint bei WochenKurier Verantwortlich i. S. d. Presserechts: Druck: DRUCKZONE GmbH & Co. KG, katzensprünge in der lausitz: Daniel heberrechte für Beiträge, Fotografien, blizieren und Veröffentlichen in elekt- Lokalverlag GmbH & Co. KG Torsten Berge (Verlagsleiter), An der Autobahn 1, 03048 Cottbus Ratthei; leben: ar; herum: Andreas Zeichnungen und Anzeigenentwürfe ronischen Medien und Online-Medien. Altmarkt 15 | 03046 Cottbus WochenKurier Lokalverlag GmbH & Autoren: Editorial: Heiko Portale; spot hermann; Rainer Könen, athletico bleiben beim Verlag bzw. bei den Alle Rechte beim Verlag. Tel: 0355/431240 Co. KG, Geierswalder Straße 14, on: sok; hermannplatz: Robert Gorden du sport: gz, universal: Carolin Bloch; Autoren. Für unverlangt eingesandte Monatliche Auflage: 20.000 Hefte Fax: 0355 4312424 02979 Elsterheide OT Bergen, (rog), Georg Zielonkowski (gz), Annette Termine: Robert Engel; radioeins Manuskripte und Vorlagen kann keine Termine für den kostenfreien E-Mail: [email protected] Tel: 03571/4670 | Fax: Raab (AR); C.M.Schwab, kolumne: Filmtipps: Knut Elstermann; Garantie übernommen werden. Der Abdruck im Kalender: 03571/406891 Sebastian Schiller; das große interview: Titel: FC Energie Cottbus Verlag kann diese abändern. Über- über das Veranstaltungsportal Redaktion: Heiko Portale (por), E-Mail: [email protected], gz; d-teile: lb, gz, kw, theatergeflüster: Fotos: Siehe Kennzeichnung schriften und Einleitungen werden vom events.hermannimnetz.de Chefredakteur, V.i.S.d.P. Internet: www.wochenkurier.info Lukas Pohlmann; vorspiel: kw, Vertrieb: Kostenloser Vertrieb in Verlag gesetzt. Leserbriefe, Anzeigen oder per E-Junil an Tel: 0355/4312412 Komplementär: Wochenkurier kunststoff: Lena Bange (lb), Eljota, Geschäften, Restaurants, Cafés, und namentlich gekennzeichnete Arti- [email protected] bis zum 15. August2019 E-Mail: [email protected] Lokalverlag, Verwaltungs-GmbH, Michael Apel (ma); kurz&knapp: Diskotheken, Clubs, Galerien, Hotels, kel geben nicht unbedingt die Meinung Es gilt Preisliste Nr. 22 ab 04/2019 Amtsgericht Dresden, HR 12470, rog; akapelle: ar, sk, gz, Neu auf der Touristischen Einrichtungen u.v.m. in der Redaktion wieder. Eine Vervielfälti- Redaktionsschluss für den Anzeigenverkauf: Lena Bange, Handelsregister: Amtsgericht Dresden radioeins Playlist: Alke Lorenzen; Der der Lausitz. Programminformationen gung des gesamten Inhalts, auch aus- HERMANN September 2019: Tel: 0355/43124-17 HR A 2487, USt-ID: DE 812021552 radioeins Literaturtipp: Dorothee werden kostenlos abgedruckt. zugsweise, sowie vom Verlag gestaltete 13. August 2019

Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH

. 2019 Os14tseefest Sonntag 10–19 Uhr Cottbus Schlichow 25. August Sportplatz 10:00 Uhr Start Ostseemeilenlauf über 2,5 / 5 Seemeilen mit Stephan Freigang; Nordic Walking auf dem Damm (Anmeldung vor Ort) 10:15 Uhr LEAG MTW Fahrten am Ufer des künftigen Ostsees (begrenzte Kapazität) 10:30 Uhr Fahrradtour vom Cottbuser Ostsee zum Klinger See (bis ca. 12:30 Uhr) 11:30 Uhr Siegerehrung Ostseemeilenlauf 13:00 Uhr Eröffnung durch den Oberbürgermeister und den Ortsbeirat Dissenchen/ Schlichow 13:30 Uhr Traditioneller Ostsee-Wasserlauf (Anmeldung vor Ort) 15:00 Uhr Auftritt Cottbuser Kindermusical 16:00 Uhr Siegerehrung Ostsee-Wasserlauf 17:00 Uhr Konzert von Sarah Farinia

Ganztägig: Kinderunterhaltung u.a. Bastelstraße, Hüpfburg, Kinderschminken; „Hau den Lukas“ – Spendenaktion für die Kita „Spürnasen“; Treckerfreunde – Ausstellung landwirtschaftlicher Geräte, Schaudreschen und Buttern; Ausstellung und Informationen rund um die Planungen zum Cottbuser Ostsee