o e b D E c k e n g s f e r t l e n N n a n n f U e l t u S t l k E s A u G n Z

ö m S e d h

U d n Alpenwellness c Radrunde Winterparadies Stadtgeschichten

A

,

s u

h

t e

R

a i Hier finden Wellness und Gesundheit ein Zuhause. Und Sie einen Ort zum Entspannen i Sie ist neu, sie ist anders, sie hat kein Anfang und kein Ende. Dafür 450 Kilometer Von Wellness bis Wintersport das Höchste erleben – das ist Winterurlaub im Allgäu. Für Im Allgäu wurde Geschichte geschrieben – mit Auswirkungen auf ganz Europa. Heute

U

Allgäu Allgäu Allgäu e Allgäu

d n

T

und Krafttanken. Entdecken Sie das Allgäu mit seinen ausgezeichneten Möglichkeiten spannender Geschichten und traumhafter Natur. Radeln kann so schöner sein – mit der alle, die gern aktiv sind, das besondere Erlebnis suchen oder sich nach einer Auszeit in h zeugen malerische Plätze, Gassen und Brunnen von diesen wechselvollen Zeiten.

A

o n

n

i

s

N

e

D W

Körper und Geist zu stärken. Fernab von der Hektik des Alltags, in einer der schönsten Radrunde Allgäu. weißer Traumlandschaft sehnen bietet das Allgäu grenzenloses Wintervergnügen. Historische Feste nehmen Sie mit in vergangene Epochen. Tauchen Sie ein in die Stadt-

e

g

l

e

n o

e

d n

m D

o

a n m V i

V e H g u e m i r

und wohltuendsten Landschaften Deutschlands. R geschichten Allgäu.

Mit seinem vitalisierenden Klima, der würzigen Luft, seiner gran- Und das vorbei an weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Wer Pulverschnee und Sonnenschein liebt, den wird das Allgäu be- Ihre Zeitreise beginnt etwa um Christi Geburt. Römer besiedelten diosen Landschaft von sanft hügelig bis zu den Allgäuer Alpen, lädt Schloss Neuschwanstein oder dem Geburtsort Sebastian Kneipps. geistern. damals das Gebiet, verbanden es über die bedeutende Via Claudia das Allgäu zum Loslassen ein. Seit jeher pflegen die Einheimischen Augusta mit Italien und hinterließen beeindruckende Spuren der den Umgang mit der Natur und ihrer Heilkraft. Deshalb hat sich Neben all diesen Eindrücken geht es bei der Radrunde Allgäu natür- Die 8 Skiregionen mit 550 Pistenkilometern und über 220 Liftanlagen florierenden römischen Zeit. hier eine über Jahrhunderte gewachsene und gelebte Heiltradition lich ums Radeln. Und das soll so angenehm wie möglich sein. Aus im Allgäu und dem benachbarten Kleinwalsertal und Tirol hat für entwickelt. insgesamt neun Varianten können Sie je nach Anspruch Ihre ganz alle das richtige Angebot. Weltcuppisten und Familienabfahrten, Doch auch Jahrhunderte später erblühte das Allgäu. In Handwerk, persönliche Lieblingsroute zusammenstellen. Mehr als 50 Bahnhöfe Funparks und Skikindergärten hier findet jeder sein Bergerlebnis. Handel und freigeistlichem Denken. Zahlreiche Spezialisten fanden Alpenwellness und Gesundzeit entlang der Strecke, mehrere E-Bike-Verleih und -Akkuwechsel- in der inspirierenden Atmosphäre der mittelalterlichen Städte ihre Die Alpenwellness Allgäu steht für Wohlfühlurlaub mit Qualitäts- stationen, sowie ein Gepäck-Shuttle sorgen für zusätzlichen Genuss. Doch nicht nur Skifahrer und Snowboarder finden im Allgäu ein Heimat: Stuckateure und Maler, Glasmacher und Lautenbauer, versprechen. Alle Angebote sind unabhängig geprüft und vereinen Apropos: Selbstverständlich ist der krönende Abschluss einer schneesicheres Winterparadies sondern auch Langläufer und Skater. technische Tüftler und Schmuckdesigner. Die unbändige Gestal- die besten Wirkstoffe der alpinen Natur mit altbewährten heimi- jeden Tour die gute Allgäuer Küche. Schlemmen, Schlummern, von Die tief verschneiten Tallandschaften locken mit über 1.500 Kilo- tungslust dieser Epoche äußert sich noch heute in eindrucksvollen schen Heilmethoden von Kneipp bis Schroth. Schlagen Sie den der nächsten Etappe träumen – besser kann ein Tag nicht enden. metern, darunter berühmte Wettkampf- Loipen. Weltcup Atmo- Bauwerken der Gotik, der Renaissance und des Barock, sowie in Weg in ein nachhaltig gesünderes Leben ein – auf Wunsch mit Mehr unter www.radrunde-allgaeu.de sphäre bieten zudem zahlreiche internationale Wintersport Events. prachtvollen Patrizierhäusern. ärztlicher Betreuung und unter fachmännischer Anleitung. Fernab des Trubels von Pisten, Loipen und Schanzen laden erstklas- Die Städte haben diesen Reichtum in vier Themenrouten gebündelt. Erholung mit Weitblick sige Auszeit-Angebote zum Entspannen ein. Lassen Sie sich bei ei- Erleben Sie imposante sakrale Bauwerke, brillante Handwerks- Über 40 exklusive Wohlfühldomizile, Alpenwellnesshöfe, Kur- und Bad Wörishofen ner Massage verwöhnen, unternehmen Sie ausgiebige Spaziergän- arbeiten oder Kunst von damals bis heute. Und runden Sie Ihre Heilbäder sowie idyllische Alpendörfer haben es sich zum Ziel Ottobeuren ge oder halten Sie einfach nur die Nase in die Sonne. Das Allgäu hält Städtetour mit einem der vielen historischen Feste und kulturellen gesetzt, Sie rundum zu verwöhnen. Erfahren Sie mehr zum Ent- für jeden unvergessliche Wintermomente bereit. Nehmen Sie ein Höhepunkte im Allgäu ab. Mehr unter www.allgaeustadte.de Bad Grönenbach Il le spannen, Genießen und Gesunden im Allgäu unter r paar davon mit nach Hause. Mehr unter www.allgaeuwinter.de -R a d w e www.alpenwellness.de g

Kempten weg g Allgäu-Rad e w d a -R g Seeg äu e lg w Wangen Al ad -R er Ill Pfronten Lindenberg Füssen Deutschlands traumhafter Radfernweg führt Sie durch sechs Tannheim Landkreise in Bayern, dem angrenzenden Baden-Württemberg und Fischen Tirol. Allerdings nicht einfach geradlinig von Ort zu Ort und Stadt Oberstdorf zu Stadt. Vielmehr tauchen Sie Kilometer für Kilometer ein in acht Erlebniswelten rund um die fesselnden Geschichten, namhaften Radrunde Allgäu

Persönlichkeiten und eindrucksvollen Landschaften des Allgäus. Bad Wörishofen ute r Ro ge än Bad g n e Wurzach s e i

W

A T U R N R E D Was Isny serl äufer Route T I Die Geschichten der Trilogieräume. Fakten Nesselwang Einwohner: 644.170 Wandertrilogie Lindenberg M Füssen Scheidegg Fläche: 4.649 km² Himme lsstürm G er Route des Drei Höhenlagen, drei Routen, 867 Kilometer, 51 Etappen, neun Themenräume – was Das Allgäu hat mit der Wandertrilogie die Landkarte neu geschrieben und ist dabei dem gefolgt, Rinder:

N Allgäu 606.794

A zunächst komplex klingt ist im Grunde ganz einfach: ein völlig neues Wandererlebnis. was Kultur und Natur vorgegeben haben. Von der Entstehungsgeschichte der LandschaftFischen

L Allgäus

K

I Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Wegenetz, das die abwechslungsreiche Allgäuer bis hin zur Kulturlandschaft, die das Allgäu zu einer unverwechselbaren Region geformt hat.

E

R Oberstdorf

D

I M Landschaft mit ihrer spannenden Geschichte verknüpft. Willkommen in den neun Trilogieräumen des Allgäus:

1,5 Mio Besucher pro Jahr im Schloss Neuschwanstein Von der Hügel- und TerrassenlandschaftBad Wörishofengeht es über das Vor- Schlosspark Naturschatzkammern Panoramalogen Gipfelwelten Heimatstätten alpenland hinauf zu den schroffenOttobeuren Gipfeln des Hochgebirges. Ver- Es ist eine märchenhafte Traumland- In den Naturschatzkammern des All- Die Panoramalogen heißen den Wan- In den Gipfelwelten wird die Erhaben- Die Heimatstätten führen den Wan- bunden wird diese landschaftliche Vielfalt durchKaufbeuren drei Routen: Auf schaft, die einst einen König ver- gäus verbirgt sich der Energiespeicher, derer willkommen auf einem Balkon heit der Schöpfung spürbar. Berge derer zu den starken, freien Städten 15.000 km Bad Grönenbach der „Wiesengänger-Route“ wandernIl Sie entlang saftiger Wiesen, zauberte. Der Schlosspark erzählt die den der Gletscher hinterließ: das Moor. der schönen Aussichten. Hier kann er mit wilden Namen wie „Hochvogel“, des Allgäus. Ob mittelalterlich wehr- le ausgeschilderte r -R a d sanfter Hügel und mystischer Moore,w auf der „Wasserläufer-Route“ Geschichte von idyllischen Seen, herr- Es ist nicht nur vielseitig einsetzbar, einfach den Blick und das Herz öff- „Hengst“ und „Roßkopf“, mystische haft oder prachtvoll Barock – es gibt Wanderwege e Marktoberdorf werden Sie begleitet von imposanteng Wasserfällen und zahlrei- schaftlichen Bergen, zauberhaften und sondern auch Lebensraum für zahlrei- nen für die Schönheit der Natur – von Berggestalten und eine ebenso raue viele Spuren zu entdecken. Burgen, Kempten weg g Allgäu-Rad e w chen Seen und auf der „Himmelsstürmer-d Route“ erklimmen Sie historischen Städten, einer mystischen che seltene, tierische wie pflanzliche den Hügeln bis zu den Berggipfeln wie schöne Natur beeindrucken den Klöster, schmucke Handwerkerhäuser: 118 Badeseen a -R g Seeg äu e die traumhafte Allgäuer Gipfelwelt.lg w Dabei tauchen Sie in speziellen Natur und einem Märchenschloss. Eine Überlebenskünstler. Die Naturschatz- ist alles zu sehen. Innehalten, in sich Wanderer. Hier spürt er die seit Jahr- Das bunte Treiben von früher ist heute Wangen Al ad -R er Themenräumen und ihren Portal-Ill und EtappenortenPfronten immer tiefer adelige Landschaft empfängt den Wan- kammern sind ein Reich der Extreme, hineinhören und die Schätze der hunderten gewachsene Beziehung noch in den Gassen der Altstädte in die Historie des LindenbergAllgäus ein. Füssen derer und entführt ihn in die romantische Welt der Träume. dem eine wunderbare, barock geprägte Kulturlandschaft mit impo- Kulturlandschaft erfahren: Die Panoramalogen bieten einen Rück- zwischen Mensch und Berg, die vor allem auf einem basiert: nachzuempfinden. Natürlich alles bestens geschützt durch starke Sonthofen Drei Gletscher formten einst dieses Gebiet.Tannheim Daraus wurden drei Füssen / Pfronten / Halblech / Marktoberdorf / Kaufbeuren santen Kirchen und Schlössern gegenübersteht. blick auf die Etappen des Wiesengängers und gleichzeitig eine tiefem Respekt. Stadtmauern und wehrhafte Türme. Aber auch im Theater unter Höhenlagen, drei Routen und MFischenillionen Gründe zum Staunen. Bad Wurzach / Kißlegg Aussicht auf das was folgt – die Etappen des Himmels- Bad Hindelang / Sonthofen / Tannheim freiem Himmel werden die Geschichten des Allgäus lebendig. 1.500 km Langlauf- Begeben Sie sich auf eine außergewöhnliche Entdeckungstour. stürmers. Die Aussichtsberge der Panoramalogen sind der Isny / Wangen / Leutkirch / Altusried 30 Oberstdorf loipen Mehr unter www.wandertrilogie-allgaeu.de Glückswege Grünten und die Alpspitze. Bergbahnen Es war einmal ein Pfarrer, der diesen Wasserreiche Nesselwang / Oy-Mittelberg / Burgberg / Rettenberg Urkrafttäler

Bad Wörishofen Raum prägte und mit seinem Wissen Hier hat der Gletscher sein Wasser- Wildromantische Täler, ursprüngliche ute r Ro ge um Wasser und Natur zahlreichen wunderland hinterlassen: von tiefen Fluss- und Quelllandschaften, be- än Bad g n e Wurzach s e Menschen half. Bis heute bleibt er im Schluchten über schroffe Klammen bis Alpgärten schützt von schroffen Bergriesen – hier i W Wirken der Einheimischen lebendig. hinzu beeindruckende Wasserfälle. Der Der Gottesbeton mit seiner Entsteh- wird die Urkraft der Alpen lebendig. 4.400 km Radwege Von ihm haben die Menschen gelernt, Wanderer folgt dem Weg, den sich das ungsgeschichte bestimmt den Trilo- Während es oben am Berg schon 550 km wie wichtig der Einklang zwischen Wasser seit Jahrhunderten durch grüne gieraum der Alpgärten. Zwischen den sonnig ist, liegt das Tal noch im tie- Pistenkilometer 21 Golfplätze Körper und Seele ist. Nur so lässt sich Wiesen bahnt. Gleichzeitig entdeckt bizarren genagelten Felsen aber be- fen Nebel. Oben ist es eben „obheiter“, das individuelle Glück finden. Und so zieht der Wanderer aus auf er beeindruckende Kulturgeschichten: finden sich saftig grüne Landschaften, da reicht der Blick schon weit zu den Was 1700 Sonnenstunden pro Isny serl äufer Route die Glückswege der Altmoränen-Landschaft, um dort den Weg zu von der Hutmacherei, über die Beziehung zu den österreichischen die mit ihren Alpen immer wieder anderen Gipfeln. Unten im Tal aber lebt das Brauchtum und die Jahr im Durchschnitt Nesselwang einem ausgeglichenen Selbst zu finden. Nachbarn, von alten Schmugglerpfaden und sogar von einem die Wanderer verzaubern. Die Alp- Rückkehr zur Ursprünglichkeit fällt leicht. 2648,8 m Hochfrottspitze Kein Ziel verfolgen, einfach unterwegs sein, sich verlieren in Sagen, Lindenberg Eisbären, den es hier gegeben haben soll. gärten sind ein Naturpark voller Füssen Bad Wörishofen / Bad Grönenbach / Ottobeuren / Mindelheim Oberstdorf Höchster Punkt im Allgäu Mythen und der Schönheit einer außergewöhnlichen Region. In der Scheidegg Himme lsstürm Lindenberg / Scheidegg / Weiler-Simmerberg / Oberreute Wunder: seltener Pflanzen, Kräuter und Tiere. Gleichzeitig be- er Route Wandertrilogie Allgäu wird Geschichte wanderbar. Und vor allem Bad Hindelang findet sich in diesen Gärten die höchste Alpdichte im gesamten erlebbar. Auf drei Höhenlagen, drei Routen und in neun Themen- Fischen Alpenraum. räumen. Je nach Kondition und Interessen flexibel kombinierbar. Fischen / Balderschwang / Immenstadt / Oberstaufen / Oberstdorf Wandertrilogie Allgäu Missen / Blaichach

Die Marke Allgäu Lebensgefühl Allgäu Urlaub im Allgäu

Allgäu GmbH Gesellschaft für Standort und Tourismus Allgäuer Straße 1 • 87435 Kempten Allgäu GmbH. Viel Raum für alle, Der Gipfel der [email protected] Urlaubs-Hotline: +49 (0) 8323 / 8025931 Die Panoramakarte Allgäu Mo. bis Fr.: 8:00-18:00 Uhr Willkommen in einer Traumlandschaft. Qualität im Quadrat. die mehr vom Leben wollen. Gastfreundschaft. Sa., So., feiertags: 10:00-18:00 Uhr

Ob beim Wandern, Radfahren oder Entspannen – das Allgäu hält, was es vespricht: höchste Qualität für höchste Ansprüche. Das Allgäu ist eines der beliebtesten Ferienziele Deutschlands – und eine der attraktivsten Regionen für alle, die beruflichen Fernab von Stress und Hektik in absoluter Ruhe aufwachen. Mit dem ersten Augenaufschlag den atemberaubenden Blick auf Weitere Informationen Dafür steht das Allgäuer Markenzeichen, das blaue Quadrat. Ihm begegnen Sie auf Schritt und Tritt im Allgäu, ebenso wie den Erfolg mit Familie und Freizeit in Einklang bringen wollen. Leben, wo andere Urlaub machen, ist hier kein dahingesagtes gigantische Gipfel genießen, beim Öffnen des Fensters die gute Bergluft schnuppern, am Frühstückstisch regionale Köstlich- und Bestellung der Allgäu-Karte unter: www.allgaeu.de zahlreichen Zeugnissen eines Qualitätsversprechens, das nicht einfach nur gegeben, sondern mit ganzem Herzen gelebt wird. Motto, sondern ein echtes Lebensgefühl. keiten genießen – das Allgäu erwartet Sie mit einem Verwöhnurlaub in Traumumgebung.

Auflage 01 / 2014 Ein Lächeln, ein zufriedener Seufzer, genießerisch geschlossene Das ist Urlaub mit Wohlfühlgarantie. In einer Region zum Verlieben. Auf der Rückseite haben Sie den sichtbaren Beweis: Mit seiner Gestaltung: Perger & Berger, München Augen – wie misst man die Qualität eines Urlaubsangebots? Am abwechlungsreichen Landschaft bietet das Allgäu Sommer wie Karten: Gloggnitzer, Laufen Und was liebenswert ist, ist auch schützenswert. Denn wie könnte Fotos: Marc Oeder, München, Klaus-Peter Kappest, besten objektiv und unabhängig. Wie etwa bei der Radrunde die Allgäu GmbH ihre hohen Qualitätsstandards wahren, ohne die Winter ein wahres Paradies für Outdoor-Sportler. Ob Skifahren, Hilchenbach, Markus Schäfer, München Allgäu. Aufgrund ihrer konstanten Streckenqualität, der übersicht- Region nachhaltig zu schützen? Deshalb hat sie es sich zum Ziel Langlaufen, Wandern, Mountainbiken oder Nordic Walking, hier Druck: Eberl Print, Immenstadt lichen Beschilderung, der hohen Sicherheitsstandards und ihrer gesetzt, die Zukunft des Allgäus zu sichern und dabei seine Ver- findet jedes Alter für jeden Anspruch sein Glück. klassifizierten Bett & Bike Gastegeber wurde der traumhafte Rad- gangenheit nicht aus den Augen zu verlieren. fernweg als 4**** ADFC Qualitätsroute ausgezeichnet. Doch nicht Das gilt nicht nur für Sportaktivitäten, sondern für das Leben all- nur Radlbegeisterte treffen im Allgäu auf qualitätsgeprüfte Gast- Die lebendige Mentalität des Allgäus resultiert aus einer tief ver- gemein. Dafür sorgt im Allgäu ein besonderer Lebenswert für Fami- freundlichkeit. Auch Wanderer genießen entlang der Wandertrilogie wurzelten Tradition. Ihre Geschichte beginnt mit dem erfinderischen lien. Unzählige Freizeitmöglichkeiten, genügend Betreuungsplätze Allgäu erstklassigen Service und Allgäuer Herzlichkeit bei den „Quali- Mächler, der zum Macher wurde und heute seine Leistungsfähigkeit und ein breites Schulspektrum machen möglich, wovon andere nur tätsgastgebern Wanderbares Deutschland“. Und Erholungssuchende für die zukunftsorientierte Gestaltung des Allgäus als nachhaltiger reden: Familie im Einklang mit Beruf. sowie Gesundheitsbewusste lassen sich bei der Allgäuer Alpen- und gesunder Lebens-, Arbeits- und Urlaubsraum einsetzt. Da- wellness in zertifizierten WellVital-Häusern und TÜV geprüften für nutzt er seinen Pioniergeist, sein Traditionsbewusstsein, seine Und auch im Ernst des Lebens findet man Spaß im Allgäu. „Medical-Wellness-Betrieben“ verwöhnen. Naturverbundenheit und Bodenständigkeit. Eine Kombination, die Studierende erwarten optimale Studienbedingungen mit hohem AllgäuTop & LandHotels – 80 charmante Herbergen für Kühe und Komfort – Urlaub auf dem Bauernhof das Allgäu ebenso prägt, wie die faszinierende Vielfalt aus Kultur Freizeitwert und einer vielversprechenden Zukunft. Berufseinsteiger Urlaub à-la-carte Saftige Wiesen, duftendes Heu, Tradition, Heimatverbundenheit, und Natur, Sport und Erholung, historischen und landschaftlichen freuen sich über ein breit gefächertes Ausbildungsangebot sowie Urlaub in nächster Nähe. Draußen grandiose Natur. Bergesstille. schöne Landschaften und vor allem viel Lebensgefühl. Rund 500 Erlebniswelten, sowie das Nebeneinander von touristischem Heile- beste Jobaussichten, Arbeitnehmer über vielfach ausgezeichnete Wiesengrün. Bergbachrauschen. Hüttenzauber. Großes Kino. Ihre „Mir Allgäuer“-Bauernhöfe & Landhöfe laden ein in gemütlichen, Welt-Idyll und internationalem Wirtschaftsstandort. Arbeitgeber und Top-Weiterbildungsprogramme. Selbst Unterneh- Heimat auf Zeit: Eine unserer 80 alpinen Herbergen. Ob urgemüt- sterneklassifizierten Unterkünften im Einklang mit der Natur, ech- mensgründer sind gut beraten, ihr Glück im Allgäu zu suchen. Vom licher Berghof mit Gipfelblick oder luxuriöses Wellnessresort mit tes Allgäuer Lebensgefühl zu tanken. www.mir-allgaeuer.de Erleben Sie im Allgäu eine Region der Gegensätze – vereint im Stre- Start-Up, über den mittelständischen Unternehmer bis hin zum Sternekulinarik – vom kuscheligen Bett geht’s immer direkt auf ben, stets das Beste zu geben. Für seine atemberaubende Natur, Weltmarktführer bietet die Region fruchtbaren Boden für Erfolg. traumhaft schöne Pisten, Loipen und Wanderwege. Das alles gar- Fabelhaft und familiär – Allgäu Gastgeber mit Herz seine warmherzigen Menschen und vor allem für Sie, seine Gäste. niert mit charmantem Ambiente, herzlichen Gastgebern und all Fühlen Sie sich wie zuhause, ganz einfach weil Sie zuhause sind – Mehr unter: www.marke.allgaeu.de Bei aller Arbeit kommt das Leben im Allgäu nicht zu kurz. Mit viel Sinn dem Komfort, der für eine Auszeit in Bayerns schönstem Süden bei Freunden im Allgäu. Der Verein „Allgäu-Gastgeber mit Herz e. V.“ für Genuss und Geselligkeit trifft in der Allgäuer Kulturwelt Tradition einfach dazu gehört. Mehr unter www.tophotels.by bietet Ihnen klassifizierte private Unterkünfte mit der typischen auf Zeitgenössisches, Kloster auf Kleinkunst, Brauchtum auf Theater Allgäuer Herzlichkeit und Wohlfühl-Atmosphäre. Schauen Sie doch und Festwochen auf Festivals mit internationaler Starbesetzung. gleich mal vorbei unter www.allgaeu.de/gastgeber-mit-herz

Alles da, im Allgäu. Nur eines nicht: Hektik. Dafür genügend Raum und Suchen und buchen – Gastgeber online Ruhe, das Leben nach seinen persönlichen Wünschen zu gestalten. Ihr Traumurlaub ist nur noch ein paar Mausklicks entfernt. Rund Fühlen Sie sich angekommen, ausgeglichen, endlich zuhause. 5000 Gastgeber warten darauf Sie rundum verwöhnen zu dürfen Willkommen in Ihrem Freiraum Allgäu. unter www.allgaeu.de/suchen-buchen

Mehr unter: www.standort.allgaeu.de auf FSC®-zertifiziertem Papier gedruckt www.allgaeu.de allgäu so pano themen792-630_08.2014_Layout 1 12.11.14 15:12 Seite 1

Wetterspitze 2895 Hochkünzelspitze Zitterklapfen Großstein Ruitelspitze 2403 Schlenkerspitze 2632 2580 2397 2827 Biberkopf Hohes Licht 2599 2651 Widderstein Kanisfluh 2533 2044 Tschirgant Mädelegabel Warth 2372 2645 Hoher Freschen Stockach Kratzer 2004 Großer 2271 Gramais Krottenkopf Alpgundkopf Imst Bach 2657 Wildengundkopf 2177 Didamskopf 1935 2090 Heiterwand Öfnerspitze Walmendinger Horn Tarrenz 2368 Kanzelwand 1990 Elbigenalp 2058 Baad Kreuzkarsp. Einödsbach 1244 m Hoher Ifen 2592 Fellhorn Mittelberg 2229 Feldkirch Bschlabs Häselgehr 2038 1215 m Mellau Vorderhörnle 490m Urbeleskarsp. 1656 2592 Birgsau 949 Obsteig Schlappoldkopf Rankweil Nassereith Hirschegg Elmer Muttekopf Faistenoy 1968 Bizau 502m Großer Wilder 904m 1124 m 2350 2379 Höfats Spielmannsau Gottesacker

Elmen 2258 983 Riezlern Stillach Hinter- Stillach 1086 m Ebnit Breitach Bezau hornbach Hochvogel Gerstruben Schönenbach 2592 1154 Winterstaude Triestenkopf Hohenems Altstätten Skiflug- 1877 1741 455m Namlos Schneck schanze 410m 2269 Freibergsee T Kleinwalsertal Vorder- rettach Galtbergspitze 2391 hornbach Schwarzhans- Stanzach Fernpass karspitze Gr. Seekopf Piesenkopf Blindsee Schwarzenberg Dornbirn 2227 2085 1630 Andelsbuch Hochälpele Grubigstein Gartnerwand 1464 437m 2377 Kornau 2233 Nebelhorn Oberstdorf Rohrmoos 2224 813 m Bödele Lustenau Tiefenbach Besler Fohren 404m 1679 Sibratsgfäll Feuerstätterkopf St.Margrethen 403m Kastenkopf Entschenkopf Hirschsprung 1628 Berwang Thaneller Bärgündeletal Biberwier 2129 2043 Wannenkopf 2341 Leilachspitze Giebelhaus Lingenau Alberschwende Forchach Großer Daumen 1712 Gelbhansekopf Hittisau 2274 Älpelekopf Rubi Rhein Bichlbach 2280 Grasgehren Riedberger Horn 1437 Bolgenach Daniel Schrecksee 2023 Langenwang Obermaiselstein 1630 2340 Reichenbach Bregenz Moosbach Weißenbach Langenegg 398m Hochschrutte Fischen i. A. Bolsterlanger Horn 2247 1586 Traualpsee Schöllang 761 m Pfänder Rieden Lech Geißhorn 1063 Heiterwang 2247 Schnippenkopf Bolsterlang Hochhädrich 1833 Balderschwang Falken 1566 B o d e n s e e 1044m 1561 Ostrach Siplingerkopf Langen Gaicht Vils- b.Bregenz Tauern alpsee 1746 Heiterwanger See 1841 Altstädten Lindau Neunerköpfle Imberger Horn 750m Hochgrat Hinterstein Ofterschwanger Horn 1834 1864 1656 1406 Thal Höfen Ofterschwang Sulzberg Wasserburg Nonnen- Bruck Riefensberg 400m 864 m Rindalphorn Aeschach horn Iseler 1821 Nesselwängle Iller Zwieselberg 1876 Bad Reutin Bad Schachen Vorder- 1623 Gimpel Haldensee Wannenjoch Oberdorf Bad Sigishofen Stuiben Scheffau Reutte Rotflüh hindelang Sonthofen Hörbranz 2173 Haldensee 1890 Hindelang 743 m 1749 P l a n s e e 853 m Gehrenspitze 2108 Tannheim Burg Bodolz 2163 825 m Ostrach Sonthofen Steineberg Denneberg Grän Vils Steibis Gr.Schlicke 1660 1427 Weißach Lindenau 2054 Himmeleck Zöblen Gunzesried Geierköpfe Spieser 1487 Sigmarszell 2161 Einstein Mittagberg Möggers Weißens- 1649 1451 Staufner Berg Weißens- 1866 Schattwald Oberjoch Oberreute berger berg Roßberg 1130 m Burgberg i.A. 1032 Weiher Aggenstein Schönkahler 752 m Oberreitnau 1945 1688 Erzgruben Blaichach Immenstädter Horn Kreuzkopf 1987 1489 Scheidegg Hohenweiler 1910 Säuling Erlebniswelt 733 m 803 m 2047 Grünten Thalkirchdorf Konstanzer Ach Unterjoch Wertacher Hörnle 1738 Oberstaufen Älpeleskopf ObOber-er- Pinswang 791m Simmerberg 828m Breitenberg 1685 Wiedemannsdorf 1591 Sorgschrofen Salmaser Höhe 752 m WeilWeilerer i. A 1838 Starzlach 1254 1638 632 m Hochplatte Unter- Vils Rieder Thaler Höhe Niederstaufen Hergensweiler 1989 824m 826m Immenstadt i. A. 1166 Schwarzenberg Kleiner Stiefenhofen Ruine Breitensteiner 728 m Alpsee Obere Argen Siberatsweiler 1189 806m Ellhofen Lindenberg Roggenzell Achberg Schloss Vils Berg Tegelberg Neu- Kienberg Rettenberg Ellhofen 762 m 1730 schwanstein Schloss Vilser Berg 1536 Jungholz 806 m Grosser Alpsee Lech 1023 Zwölferkopf Steinacher Ache Neu- Hohen- 1283 1058 m Schloss Linderhof schwangau Alatsee Falkenstein Ochsenberg ravensburg 1284 Kranzegg Opfenbach Bad Faulenbach Ruine Missen 1126 Falkenstein Vils 862 m Grubenkopf Hohes Schloss 854m Weißensee Pfronten Leiblach 1847 Schwangau Oberkirch Untere Argen Aigis Ebratshofen Röthenbach i. A. Schwarzenbach Neukirch Feigenkopf 882 m 1847 796 m Edelsberg Füssen 1630 Weißensee Grünenbach Heimenkirch Musical 808 m 800 m Alpspitze Wilhams 665 m Theater 1575 WerWertachtach Diepolz Schwabenberg Primis- Neuschwanstein Kreuzegg 915 m Bergbauernmuseum 1235 Hergatz Hennenkopf Vorderburg Iller Lüßeck Riedholzerkugel weiler Brunner Ach Weißbach 1357 Eschach Bach- 879 1066 Brunnen weiher Gestratz Maria-Tann Eschacher Zell Kappel Hauchenberg Ruine Haslach Weiher Niedersonthofen Alt- Trauchburg Schwarzen Obere Argen Hopfensee see Buchenberg Bannwaldsee Hopferau Oberdorf Weitnau Wohmbrechts re Argen 1142 786 Eisenberg Rehbichl Martinszell Seltmans Unte 814 m Obere Argen Rottach 797m Haslach Schloß- G r ü n t e n s e e Burgkranzegg Schomburg Ruinen weiher Nesselwang Wengen Widdümer Niederwangen Mühlschar- Hopfen Höhenfreyberg Weiher Weitnauer Bach Oster- 859 m Niedersonthofner See Maierhöfen Eglofs tenkopf am See u.Eisenberg Faistenoy Hohe Bleick Hegratsried- Kögelweiher Petersthal Ob.- 1308 Halblech 1638 Buching see Inselsee reinen Rieden Haslach 800 m Attlesee a. Forggensee Lachen Mittl.- Wangen Bayer- F o r g g e n s e e 814 m Maria- Oy Unt.- Kleinweiler Rain Mittelberg Inselsee Schönberg im Allgäu Amtzell niederhofen Neuweiher Rottach SeeMoosbach 1049 Halblech Ruine Argenbühl 556m 810 m Schapfensee Sulzberg Schwalten- Hammer- weiher Rückholz weiher Hoher Trauchberg Trauchgau Roßhaupten Seeg Bachtel Sulzberg Rauns Wengen 792 m Illasbergsee 895 m Schwarzenberger 815 m 854 m Seeger Weiher Schwarzer Grat Trauchgauer Ach Seen luimooser- 1118 Obere Schloß- weiher Isny aacchh Unter- Oberzollhaus Waltenhofen Hohenkapf weiher b Schneidberg Eschenberg Trollweiher Grundweiher 1122 709 m Lobach Eggen 1012 schwarzenberg Großweher Eschacher Untere Argen Huttler- Biedingser Wildberg Waldach Buchenberg Weiher Neu- Albatsried Sulzberger See weiher Fronleitenersee Kalten- weiher Weiher brunnersee 807 m Ober- 895 m E s c h a c h t h a l Bodelsberg Eschach Neutrauchburg Fronreiten Schmutter Christaz- Ober Göttlishofen Schmutter- Lindeneggersee Premer Lechsee Enisried Ursersberg hofen Tal Prem weiher Durach 1129 749m Durach Langenwalder- Braunenberg Untere Argen Wies weiher Leupolz Sameister- Kempten Kreuzleshöhe Kl. Gehrn 806 Karsee weiher 1115 Rohrdorf 719 Kinsegger- Albisried Biber- weiherweiher 674 m Lengenwang Görisried Waldach schwöllersee Herrenwieser Kanzel Weiher 1034 Beuren Wolfegger Ach Vogt Lechbruck Steinbach Bachtel- Ermengerst Eschach Bad- Hasenmahd weiher Weiher 737 m Waltershofen Kirnach Große Urspring Wiggensbach Ursee B a d s e e Wald Betzigau 857 m Kleine Langegger Sulzschneid Wertach Ursee Steingaden Lechstausee Walderweiher 800 m Wuhrmühle- Weiher Leupolz Friesenhofen weiher 763 m Urspring Ried Haupt- Walkenberg Balteratsried 952 mannsgreut Iller e Leitersberg Heiligkreuz Notzen- Möstenberg Zellersee Hofen Argense Baldauf- weiher Schorren Rötenbach Stötten weiher 710 Mühle- Roterweiher Voglweiher weiher a. Auerberg Ronried Urlau Hinterweiher Kißlegg 648 m Bernbeuren Leuterschach Hochgreut Gebrazhofen Rieder Hinterbach Rieder Kuhstall- Oberthingau Bauernhaus- Schmutter weiher Ettenwiesen- Wildpoldsried Leubas Herlazhofen Obersee museum weiher Frauenzell Wolfegg Wolfegg Heising 672m Schweinlang Oberhofen Muthmanns- Tautenhofen Unterthingau hofen Rauns Stockweiher Schloss Lech Lauben Wolfegg Geisenried Frohn- Freilichtbühne Eschach Thalhofen Kraftisried Altusried Brunner Börwang Ellerazhofer Weiher Boden- schwenden Wuchzenhofen Leutkirch Weiher Rettenbach losersee Krugzell Immenried a. Auerberg Altusried Kimratshofen i. Allgäu Haarberg 722 m Adrazhofen Holzmühle- Metzisweiler Burk 897 Willerazhofen weiher Weiher Bertholdshofen Iller Langwuhr- Burggen Marktoberdorf Kirnach Stadtweiher weiher Bischof- 758m See Reinhardsried Haldenwang Repsweiher Tannenberg Ausnang Diepoldshofen Frankau Reichenhofen Korb- Elbsee Reicholzried See Hausen Wertach Immenhofen Albrechts Dietmannsried Arnach Eintürnen 692 m Hofs Ob Geltnach Probstried Niederhofen Sachsenrieder Eben- Weiher Krottenhill hofen Ruderats- Kirnach Günzach Immental Untrasried

hofen Lautrach Ach Altdorf Legau Rohrsee Schrattenbach Ottmannshofen Wurzacher Ach Bernbach Aitrang Herbisried Eschach Starkenhofen Neuenried Schwabbruck Hörmanns- Schloss Zeil Schongau hofen Ziegelbach Bidingen Huttenwang Obergünzburg Ziegelberg Biessenhofen Apfeltrang Ebersbach 737m Hopferbach Seibranz

Ödwang Bärensee Salenwang Bad Grönenbach Altmannhofen Haidgau Schwabsoien Östliche Günz 716m Maria Burg Schloss Steibach Aichstetten Grönenbach

Bachtelsee Lautrach Friesenried Willofs Böhen Aitrach Bad Wurzach Oberzell Gennachhausen Illerbeuren Eschach i. Allgäu Hirschzell Wolfert- 653m Kronburg schwende Schloss W Bauernhof- Osterzell Frankenried estliche Günz Kronburg Blöcktach Zell museum Stöttwang Ronsberg Ollarzried Niederdorf Illerstau Frankenhofen Lautrach Dietmanns Unterschwarzach Gennach Woringen Kaufbeuren Kardorf Hauerz 679m W Mauerstetten ertach Iller Thalhofen Eggenthal Aitrach Steinholz Kloster Irsee Hofweíher Aufkirch Linden Irsee Leinau Bayersried Pfaffenrieder Bach Denklingen Neuweiher Blonhofen Engetried Dickenreis- Marstetten Welden Winneden Ottobeuren Hetzlinshofen hausen Guggenberg 660m Lachen Mühlweiher Pforzen

Dösingen Ob- Kaufbeuren- Basilika Ellwangen Hühnerbach Hühnerbach Neugablonz Germaringen Markt Herbishofen Haslach Westendorf 700m Oberegg Rettenbach Moosbach Wörthbach Mooshausen Leeder Weisbach Baisweil Füramoos Ober- Unt- Ingenried Lengfelden Zellerberg osterdorf Benningen Gutenberg Mindel Unteregg Lannenberg Rieden Warmisried Altisried Memmingen Asch Unter- Frechen- Hawangen Allgäu Airport 599m Tannheim Eutenhausen rieden Buxheim Hungerberg Ober- Ketterschwang Memmingerberg 644 Ober- Gottenau 589m Gennach Schlingener See Lauchdorf

Eurishofen gammenried Köngetried Krebsbach Rot a.d. Rot dießen Waalhaupten Schlingen Auerbach Franken- Östliche Günz Attenhausen Holz- hofner See Unter- Ungerhausen Amendingen weiher Trunkelsberg Mussenhausen Zell a.d. Rot Mettenberg Haspel- Beckstetten Frankenhofen Steinheim weiher Waldsee Illerbachen Unter- Dießner Weiher Waal Weinhausen Bingstetter See Ob- Illerkanal Ummenhofen Dirlewang Sontheim Schwaig- Rot Bad Wörishofen Schöneschach hausen Emmenhausen 630m Eisenburg Berkheim Stockheim Altensteig Erisried Westerheim Eichenberg Ellighofen Jengen Weicht Ob- Unt- Hungerbach Dorschhausen Schlegelsberg Holzgünz Iller Ober- W Heimertingen Apfeltrach Stetten estliche Günz opfingen Bronnen Unt- Schäfberg Erpfting Lindenberg 603 Die Panorama- Wörthbach Mindelau Ihre AnreiseBonlanden ins Allgäu Wörishofener Rummelts- Nieder- Unter- See Günz Unteres hausen rieden opfingen Uggenrieder Honsolgen Irsingen Weiher Erkheim Hart Mindelburg Oberau- karte Allgäu Wieder- Kirchdorf Mindelheim Anreise mit dem Flugzeug bach Östliche Günz geltingen Heimenegg 603m Kirchdorf Ob- Lauben Für die Anreise mit dem FlugzeugErolzheim bieten sich der All- und Lindau. Innerhalb des Allgäus erreichen sie zahl- Buchloe Fellheim an der Iller Legende Roth Landsberg Unterau- Kammlach Daxberg gäu Airport in Memmingen und der Bodensee-Airport reiche Sehenswürdigkeiten mit der bayerischen Bahn. a. d. Lech Skyline Park bach Boos Günz Friedrichshafen an. Die Weiterreise per Bus beziehungs- Infos: www.bahnland-bayern.de

esternach Arlesried W Unt- Autobahn Holzhausen Ob- weiseOber- Bahn ist von beiden Flughäfen möglich. Dillishausen Mindel Kammlach Fricken- Egg a.d. Günz Amberg Türkheim Rammingen Hohenreuten hausen Dettingen Anreise mit dem Auto Westernach Reichau Pleß Iller Flughafen Unt- stausee Igling Dettingen Anreise mit der Bahn Zwei Autobahnen verlaufen durch das Allgäu: die A7 Inneberg Oberrieden Haselbach Aus dem Unter-ganzen Bundesgebiet und dem angrenzen- von Ulm nach Füssen und die A96 von Lindau nach Mattsies Ober- Engis- Segelflugplatz Mittelrieden Groß- Klein- Gennach Egelhofen schönegg hausen den Ausland reisen Sie bequemKirchberg mit der Bahn ins All- München. In jeder größeren Stadt finden Sie Park- Lamerdingen Dieters- Kloster- Weiler ertach gäu. Schnell und komfortabel geht es von München plätze, auf denen Sie das Auto auch für längere Zeit Gondelbahn W Unterrieden hofen beuren Kellmünz Kitzighofen Bredernau Winterrieden auch mit dem Allgäu Express (ALEX) nach Oberstdorf abstellen können. Sessellift Tussenhausen Flossach Röthenbach Ettringen Fürbuch Weinried Weilbach Babenhausen Osterberg Richtung Schwabmühlhausen Ulm Pfaffenhausen 562m Schlepplift Zaisertshofen Gutnach München Breitenbrunn Greimelts- Gennach hofen Mindelheim Hurlach Salgen Schnerzhofer Unterschönegg Trilogieraum Schnerzhofen Weiher Memmingen Siebnach Markt Wald Schöneberg Altenstadt Oberroth Bronnen Kirch- Olgishofen Wannenberg Mehr Infos zu den Trilogieräumen Mörgen haslach 604 Kaufbeuren Anhofen Loppen- Weiler Leutkirch auf der Rückseite Marktoberdorf Langerringen hausen Bebenhausen Günz Ober- Östliche Mindel Gennach Spöck meitingen Unterroth Jedesheim Wangen Kempten Haupelts- Isny Eppishausen Kirchheim Kettershausen Traunried Oberneufnach Schloss hofen Kirchheim Günzstausee Friedrichshafen Immelstetten Hasberg Waltenhausen Kettershausen Kartengrundlagen: Unter- IllertissenLindau Füssen Mohrenhausen Roth Singold Derndorf meitingen Neufnach Immenstadt

Kammlach Richtung Richtung Schwabegg Ebershausen Bregenz Reutte Scherstetten Oberstdorf Schwabmünchen Mittelneufnach Flossach Tafertsofen Haselbach Tiefenried Mindel Buch Zaiertshofen