Special Interest Group Infrastruktur Virtualisierung Begrüßung diese Folie zeigt alle Köpfe Struktur der Community der Infrastruktur und Middleware Community Björn Bröhl Torsten Winterberg Stand: 04.03.2012 Leiter Infrastruktur u. Middleware Community Leiter SIG Fusion Middleware u. BBR stv. Community Leiter Leiter SIG Infrastruktur

Hajo Normann Andreas Risch Leiter SIG Fusion Middleware Leiter SIG Fusion Middleware

Jan-Peter Timmermann Martin Bühler Leiter SIG Fusion Middleware Solaris und Infrastruktur

Ansprechpartner v. Oracle: Middleware: Bernd Rintelmann Infrastruktur: Franz Haberhauer Peter Sechser Perry Pakull Oracle Middleware Oracle Middleware

Markus Eisele Heiko Stein EE Middleware Server Solaris und Virtualisierung diese Folie zeigt die Infrastruktur die Infrastruktur Themen der DOAG Themen der Community; in der rechten Spalte sind einige Termine • , Oracle Solaris Cluster • Oracle Weblogic Server herausgestellt auf die aufmerksam • SIG Infrastruktur• Middleware Themen gemacht werden soll; die • Oracle • •Oracle Virtualisierung Glassfish Server Terminspalte sollte regelmäßig • Sun Hardware • Oracle Application Server angepasst werden 08.03.2012 • Server, Storage, Netzwerk, Tapes • OracleStuttgart Coherence Stand: 30.01.2012 • Oracle VM: x86, SPARC, Virtual Box • Oracle BBR • Expertenseminare in Berlin • Oracle Enterprise Manager, • Oracle Traffic Director • 23.05.2012 Cloud Control, Ops Center • OracleOracle Virtual VM Assembly3.0 Builder • Oracle Virtual Desktop Infrastructure • Exalogic • 25.06.2012 • Betrieb von Engineered Systems: • Oracle Cloud Application Foundation Solaris 11, „Container deep dive“ Database Appliance, Exadata, Exalogic, • Oracle Public Cloud Java Service Exalytics, Big Data Appliance, SPARC • Regionalgruppen • Middleware Management Super Cluster • DOAG Konferenz • Implementierung, Betrieb und Tuning von • Cloud Computing •Oracle 20. bis Middleware 22.11.2012 und darauf basierenden (Infrastructure as a Service) KomponentenNürnberg Email: [email protected] insg. über 400 Fachvorträge • DOAG News

DOAG Angebote

Berliner Expertenseminare

• 28./29.03.2012: Backup & Recovery mit Marco Patzwahl

• 30./31.05.2012: Partitionierung mit Klaus Reimers

DOAG Events

18.04. DOAG 2012 Business Intelligence in München - Data Warehouse und ETL - Business Intelligence & Analytics - Methodik & Management - Projektberichte von Drittanbietern 8./10.05. DOAG 2012 Applications in Berlin - Die führende Konferenz für alle Anwender und Interessenten der Oracle Business-Applikationen - Kooperationspartner: Oracle Applications Users Group (OAUG) QUEST International Users Group DOAG News - Erscheinungstermine

• 1/2012 04.02.2012 Hochverfügbarkeit • 2/2012 02.04.2012 APEX • 3/2012 01.06.2012 Virtualisierung • 4/2012 17.08.2012 BI&Data Warehouse, Geodaten • 5/2012 05.10.2012 Middleware - Konferenzausgabe • 6/2012 14.12.2012 Oracle Datenbank, neue Version? Mitgliederzahlen

Die DOAG hat rund 5000 Mitglieder und ein permanentes Wachstum: Mitgliederwachstum

5000

4500

4000

3500

3000

2500

2000

1500

1000

500

0 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2010 Agenda 1/3

09:30 Begrüßung und Neues aus der DOAG Björn Bröhl , DOAG e.V.

09:40 Vorstellung AS-Systeme Martin Bühler, AS-Systeme GmbH

09:50 Übersicht und Aktuelles zu Virtualisierungstechnologien im Oracle-Portfolio Franz Haberhauer, ORACLE

10:20 Best Practices für Solaris Zonen Detlef Drewanz, ORACLE

11:50 Kaffeepause Agenda 2/3

12:05 Realisierung einer hochverfügbaren und unternehmenskritischen Oracle Infrastruktur auf Basis von Oracle VM 3.0 Nadjibullah Rajab und Sven Timmermann, OPITZ CONSULTING

12:50 Mittagspause

13:45 Aktuelles zu OVM Server for SPARC (LDOMs) Stefan Hinker, ORACLE

14:30 Integration von OracleVM in Enterprise Manager 12c Martin Bracher, Trivadis

15:15 Kaffeepause Agenda 3/3

15:35 Virtualisierungsmanagement mit Oracle EM Ops Center - Aktuelles zu Ops Center Elke Freymann, ORACLE

16:20 Oracle VDI - Best Practice und Alleinstellungsmerkmale (inklusive Demo) Rolf-Per Thulin, ORACLE

17:50 Verabschiedung Björn Bröhl , DOAG e.V.