Amtliches mitteilungsblAtt

Verwaltungsgemeinschaft mArkt PfAffenhofen a.d.roth gemeinde holzheim

Abwasserzweckverband „mittleres rothtal“ Pfaffenhofen

NEUIGKEITEN AUS PFAFFENHOFEN UND HOLZHEIM Freitag, 30. Juli 2021/Nr. 30

Termine Aufruf: Historische Bilder gesucht! Tafelladen-Öffnungszeiten Der Tafelladen macht vom 02.08.21 - 17.08.21 Urlaub. Der Tafelladen in Weißenhorn, Hauptstr. 25, hat folgende Öffnungszeiten: Mittwoch 15:00 - 17:00 Uhr, Freitag 15:00 - 17:00 Uhr Normaler Tafelladenbetrieb mit Zeitkärt- chen. Zutritt maximal 4 Personen unter Einhaltung der gültigen Hygienebedin- gungen.

Beeindruckende Ansichten aus vergangenen Tagen, historische Aufnahmen, Landschaftsaufnahmen, Familienfotos usw. - wir sind auf der Suche nach alten Bildern, die aus unserer Gemeinde stammen. Aktuelle Informationen aus Ihrer Nähe – Insbesondere sollten dies Aufnahmen von Straßen, Landschaftszügen, Bauwer- Ihr Mitteilungsblatt. ken, Festen und auch Einrichtungen sein, die zeigen, wie es früher einmal ausgesehen hat. Hierzu benötigen wir Ihre Hilfe! Empfehlen Sie uns weiter.

Sollten Sie alte Aufnahmen Zuhause haben, können Sie diese gerne per Mail an [email protected] oder aber auch persönlich zum Einscan- nen vorbei bringen.

Wir freuen uns auf Ihre Hilfe! Notrufnummern Notruf, Feuerwehr 112 (kostenlos) Polizei 110 (kostenlos) Ärztlicher Aktuelle Informationen aus Ihrer Nähe – Ihr Mitteilungsblatt. Bereitschaftsdienst 116 117 Die kostenlose Rufnummer für ärztliche Empfehlen Sie uns weiter. Hilfe außerhalb der Praxisöffnungszeiten. Krankentransport 0 82 82 - 19 222 2 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 30. Juli 2021

BÜRGERSERVICE

Rathäuser Gemeindebücherei (Schulstr. 21) Öffnungszeiten: T 07302 92 01 98

Pfaffenhofen Öffnungszeiten (nicht in den Ferienzeiten) Montag bis Freitag 9-12 Uhr Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Mittwoch zusätzlich 15-17 Uhr 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr, 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Donnerstag zusätzlich 15-18 Uhr T 07302 96 00-0 · F 07302 96 00-96 Apotheken-Notdienst [email protected] · www.markt-pfaffenhofen.de 0800 002 28 33 (aus dem Festznetz kostenlos) 22 8 33 (per Handy, max. 69 Cent/Minute) Holzheim Öffnungszeiten: Öffnungszeiten der Deponien Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr Markt Pfaffenhofen Montag zusätzlich 17-18 Uhr Wertstoffhof in Pfaffenhofen (ganzjährig) Mittwoch zusätzlich 17-19 Uhr Freitag von 15 Uhr – 18 Uhr (April - Oktober) Dienststunden Bürgermeister: Freitag von 14 Uhr – 17 Uhr (November - März) Sprechstunde Bürgermeister nach vorheriger Telefonvereinbarung Samstag von 9 Uhr – 12 Uhr T 07302 63 83 · F 07302 7 59 · www.holzheim-nu.de [email protected] Die Gebühr für die Entsorgung von selbst angeliefertem ­Bauschutt beim Wertstoffhof beträgt bei 250 kg 20,00 €. Die Abwasserzweckverband „Mittleres Rothtal“ Pfaffenhofen Mindestgebühr pro Anlieferung beträgt bei Mengen bis zu 25 kg Kläranlage: T 07302 91 95 51 2,00 €. Zweckverband zur Wasserversorgung Öffnungszeiten der Grüngutdeponie Berg „Rauher-Berg-Gruppe“ vom 01.01. bis 28./29.02. Wasserwerk: T 07302 51 94 oder 0160 5 35 52 16 / 0160 5 35 52 17 Jeden ersten Samstag im Monat von 14 Uhr bis 16 Uhr

vom 01. bis 23.03. Jeden Samstag im Monat „Pfaffenhofen hilft“ von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr Spendenkonten: VR-Bank Neu-Ulm eG: vom 24.03. bis 31.10. Mittwoch von 15 Uhr bis 18 Uhr IBAN DE19 7306 1191 0003 2999 96 · BIC GENODEF1NU1 Freitag von 15 Uhr bis 18 Uhr Sparkasse Neu-Ulm-: Samstag von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr IBAN DE24 7305 0000 0430 9036 66 · BIC BYLADEM1NUL Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihre Anschrift für die vom 01.11. bis 30.11. Spendenbescheinigung an, die Bescheinigung erhalten Sie ohne Jeden Samstag im Monat Aufforderung zum Jahresende. von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr vom 01.12. bis 31.12. „Holzheim hilft“ Jeden ersten Samstag im Monat von 14 Uhr bis 16 Uhr

Spendenkonto: Witterungsbedingte Änderungen der Öffnungszeiten werden VR-Bank Neu-Ulm eG: vorbehalten. Bitte daher die Veröffentlichungen beachten. IBAN DE 82 7306 1191 0003 6461 22 · BIC GENODEF1NU1 Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihre Anschrift für die Öffnungszeiten Spendenbescheinigung an, die Bescheinigung erhalten Sie ohne Grüngut und Wertstoffhof Gemeinde Holzheim Aufforderung zum Jahresende. Samstag: 09:00 – 12:00 und 14:00 – 16:00 Uhr Dezember bis Februar nur ungerade Woche

Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr April – Oktober 15:00 – 17:00 Uhr November Freitag, 30. Juli 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 3

VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT Gemeindebücherei

Amtstag der Notare Die Bücherei macht Sommerferien! Sprechtag der Notare in Pfaffenhofen (erster Ausleihtag nach den Ferien: Dienstag, 14.09.2021)

Liebe Notariatskunden aus dem Bereich Pfaffenhofen/ Holzheim ! Stellenausschreibung

Unser Sprechtag findet jeden Donnerstagnachmittag ab Die Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhofen sucht zum Beginn 14:00 Uhr im Gebäude der VR-Bank statt (Kirchplatz 2, 89284 des Schuljahres eine/n Pfaffenhofen).

Mitarbeiter/in (m/w/d) Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung mit unserer Kanzlei für die Mittagsbetreuung an der Hermann-Köhl-Schule Insel 2 (Brückenhaus), 89231 Neu-Ulm während der Schulzeit von Montag-Freitag Telefon 0731/974500 von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr. oder E-Mail: [email protected] Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende

Bereiche:­ Herzlichst, Ihre Notare Dr. Alexander Lutz und Stefanie Weber • Essensausgabe mit Vor- und Nachbereitung

• Einhaltung und Kontrolle aller Vorschriften im Lebensmittel-

bereich Notdienst der Apotheken Was wir uns von Ihnen wünschen: Samstag, 31.07.2021 • Freude am Umgang mit Kindern Stadt-Apotheke • Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit Memminger Str. 10 • Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise 89264 Weißenhorn 07309 / 2423 Was wir Ihnen bieten: • eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Ludwigs-Apotheke Tätigkeit in einem netten, selbstständigen Team Reichenberger Str. 15 • Urlaub in den Schulferien 89231 Neu-Ulm • leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD 0731 / 82534 Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis 20.08.2021 an die Verwal- Sonntag, 01.08.2021 tungsgemeinschaft Pfaffenhofen a.d. Roth, Personalamt, Kirch- -Apotheke platz 6, 89284 Pfaffenhofen a.d. Roth oder per E-Mail an perso- Thalfinger Str. 83 [email protected]. Für Rückfragen steht Ihnen Frau 89233 Neu-Ulm Reitz unter der Tel-Nr. 07302/9600-40 gerne zur Verfügung. 0731 / 9716066

Kapellen-Apotheke Aktuelle Informationen aus Ihrer Nähe – Ulmer Str. 4 Ihr Mitteilungsblatt. 89250 Senden Empfehlen Sie uns weiter. 07307 / 90150

Impressum

Verlag: Verantwortliche: Verantwortlich für die Vereinsnachrichten sind die NAK GmbH & Co. KG Markt Pfaffenhofen: Dr. Sebastian Sparwasser jeweiligen Vereine und Organisationen. Frauenstraße 77 1. Bürgermeister oder seine Vertreter im Amt 89073 Ulm (Amtlicher Teil) Verantwortlich für den Anzeigenteil: T 0731 156 681 · F 0731 156 684 Gemeinde Holzheim: Thomas Hartmann Stefan Schaumburg [email protected] 1. Bürgermeister oder seine Vertreter im Amt Frauenstraße 77 www.nak-verlag.de (Amtlicher Teil) 89073 Ulm

Herausgeber: Pfarrer Reinfried Rimmel, T 07302 9 60 60 Druck: Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhofen (katholische Kirchennachrichten) Südwest Presse Media Service GmbH Kirchplatz 6 Druckstandort Münsingen 89284 Pfaffenhofen Pfarrer Andreas Erstling, Weißenhorn, T 07309 35 68 Gutenbergstraße 1 T 07302 96 00-0 · F 07302 96 00-96 (evangelische Kirchennachrichten) 72525 Münsingen 4 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 30. Juli 2021

Entsorgungs- und Wertstoffzentrum Weißenhorn tungsdienste nicht erkennbar oder Straßenlaternen eingewach- sen sind. Das Entsorgungs- und Wertstoffzentrum Weißenhorn (EWW), Daimlerstraße 36, in 89264 Weißenhorn, ist am Samstag den Bitte beachten Sie, dass Äste, die bei trockenem Wetter die 31.07.2021 wegen Umbauarbeiten geschlossen. Sichtverhältnisse (noch) nicht einschränken, bei Nässe schwe- rer sind.

Außerdem ist daran zu denken, dass auch Lieferfahrzeuge sowie MARKT PFAFFENHOFEN Müllabfuhr, Speditionen usw. die Straßen ungehindert passieren können.

Vereinsförderung Im Bereich der Verkehrsflächen besteht daher folgende Ver- Anträge auf Förderung ortsansässiger Vereine sind gem. den pflichtung: Richtlinien über die finanzielle Förderung der ortsansässigen - Auf Geh- und Radwegen ist eine lichte Durchgangshöhe Vereine bis zum 30.09.2021 beim Markt Pfaffenhofen a. d. von 2,50 m einzuhalten. Roth einzureichen. - Für Straßen- und Parkflächen muss die lichte Höhe minde- stens 4,50 m betragen. Bitte verwenden Sie hierzu das Antragsformular.

Dieses finden Sie auf der Homepage www.markt-pfaffenhofen.de unter der Rubrik Kultur und Vereine.

Das Bahnprojekt Ulm-Augsburg kommt mit dem Infomobil „ULA“ nach Pfaffenhofen an der Roth

Mittwoch, 04.08.2021, 15:00 Uhr – 19:00 Uhr Donnerstag, 05.08.2021, 10:00 Uhr – 14:00 Uhr Einsatzort: Kirchplatz, 89284 Pfaffenhofen an der Roth

Was genau ist das Bahnprojekt Ulm-Augsburg, worin bestehen die Vorzüge der Neu- und Ausbaustrecke für die Region und was sind die Herausforderungen? Antworten auf diese Fragen bietet das Projektteam aktuell in seinem Infomobil „ULA“. Der Rückschnitt muss an der Grundstücksgrenze senkrecht nach Mit dem 30 qm großen Wagen setzt die Bahn auf den persön- oben erfolgen. lichen Austausch mit Bürgern. Das interaktive Informationsan- gebot sowie eine Trassenplaungssimulation im Infomobil bieten Das Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) regelt den Rück- außerdem umfangreiche Möglichkeiten, sich rund um das Bahn- schnitt von Bäumen, Hecken und Sträuchern wie folgt (vgl. § 39 projekt zu informieren. Abs. 5 BNatSchG): - Schonende Formschnitte (d.h. der Zuwachs der jeweiligen Über die Projekt-Website (https://www.ulm-augsburg.de/home. Vegetationsperiode) an Bäumen, Hecken und Sträuchern im html) oder per Mail ([email protected]) können Bereich von Bebauungen sind grundsätzlich ganzjährig zu- zudem individuelle Gesprächstermine mit den Projektexperten lässig. vereinbart werden. - Die Entfernung von Hecken, Büschen oder Baumgruppen sowie weitergehende Schnitte sind nur zwischen dem 1. Oktober und 28. Februar erlaubt. Allgemeine Informationen zum Rückschnitt - Ist die Verkehrssicherheit gefährdet, dürfen auf Anord- von Bäumen, Hecken und Sträuchern nung der Gemeindeverwaltung, ganzjährig Rückschnitt- oder Rohdungsmaßnahmen durchgeführt werden. Jedes Jahr kommt es im Frühjahr bzw. in der Vegetationszeit zu Problemen mit Bäumen, Hecken und Sträuchern, die von Pri- In besonderen Fällen oder bei „Gefahr in Verzug“ steht es im vatgrundstücken in öffentliche Straßen und Wege hineinra- Ermessen der Gemeindeverwaltung, notwendige Rückschnitte gen und durch die Grundstückseigentümer nicht zurückge- auf Kosten der Grundstückseigentümer ausführen zu lassen. schnitten werden. Bei allen Rückschnittmaßnahmen ist in der Vogelbrutzeit zwi- Hierdurch können Fußgänger, Radfahrer und Kraftfahrer behin- schen dem 1. März und dem 30. September darauf zu achten, dert bzw. gefährdet werden. dass keine Vogelnester beschädigt werden und die Vögel auch nicht in ihrer Brut gestört werden. Gefährliche Situationen können zum Beispiel dann entstehen, wenn Kinder wegen überstehender Zweige und Äste auf die Außerhalb von bebauten Bereichen unterliegen Hecken einem Straße ausweichen müssen, Straßennamensschilder für Ret- noch strengeren Schutz. Hier dürfen Schnittmaßnahmen gene- rell nur zwischen dem 1. Oktober und 28. Februar durchge- Freitag, 30. Juli 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 5 führt werden. Eine Rodung von Hecken ist hier generell verbo- Remmeltshfn. 18.30 Heilige Messe, Freiluftgottesdienst an ten. der Kirche, Intention f. Anna und Josef Adä (gest. Jahrtag) / Theresia und Vielen Dank für Ihr Verständnis! Johann Fischer und Angehörige

Ihre Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhofen Sonntag 01.08. 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für die Gemeinde vor Ort Beuren 08.45 Pfarrgottesdienst für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde, Wochenmarkt Freiluftgottesdienst an der Kirche, Intention f. Manuel Schiller und Besuchen Sie unseren Pfaffenhofener Wochenmarkt! Großeltern / Theresia und Josef Sie erwartet ein vielfältiges Angebot an Obst, Gemüse, Waitzinger / Familien Baur und Lein / Kartoffeln, Eiern, Honig, Wurst und Käse. Johann Baur Der Wochenmarkt findet mittwochs von Pfaffenhofen 09.30 Rosenkranz 14.30 - 17.30 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Pfaffenhofen 10.00 Heilige Messe, Intention f. Werner Keck Beuren 11.15 Taufe von Constantin Thumulka Bitte unterstützen Sie ebenfalls bei Ihren Einkäufen Holzheim 18.30 Heilige Messe, Freiluftgottesdienst an und Aufträgen die einheimischen Geschäfte und Betriebe. der Kirche, Intention f. Siegfried Kast Wohnortnahe Versorgung ist ein Teil unserer Lebensqualität. und Angehörige

Montag 02.08. Hl. Eusebius und hl. Petrus Julianus Eymard GEMEINDE HOLZHEIM Balmertshfn. 18.30 Heilige Messe, Freiluftgottesdienst, Intention f. Josef Schenk und Matthias und Berta Hertel HOLZHEIM, Geschichte eines schwäbischen Dorfes Dienstag 03.08. von Georg Heß, Neuauflage 2020, Hardcover Raunertshfn. 18.30 Heilige Messe, Freiluftgottesdienst an der Lourdesgrotte Ab sofort kann die Holzheimer Chronik wieder erworben werden. Mittwoch 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer Bitte überweisen Sie dafür € 21,00 mit dem Vermerk „Chronik“ von Ars und unter Angabe Ihrer Adresse auf das Konto der Gemeinde Niederhausen 18.30 Heilige Messe, Intention f. Josef Kuhn Holzheim (IBAN: DE57730611910003606996, mit Angehörige / Verstorbene Eltern BIC: GENODEF1NU1). und Schwiegereltern Nach Geldeingang lassen wir Ihnen das Buch „HOLZHEIM,

Geschichte eines schwäbischen Dorfes“ Donnerstag 05.08. Weihetag der Basilika Santa Maria zukommen. Maggiore in Rom, Priesterdonnerstag

Beuren 18.30 Heilige Messe Gemeinde Holzheim Freitag 06.08. VERKLÄRUNG DES HERRN, Herz-Jesu-Freitag KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfaffenhofen 09.00 Heilige Messe

Samstag 07.08. HL. AFRA, MÄRTYRIN, PATRONIN DES BISTUMS AUGSBURG, Pfarreiengemeinschaft Pfaffenhofen Herz-Mariä-Samstag Pfaffenhofen 11.00 Taufe GO KW 30 Holzheim 17.00 Rosenkranz Pfarreiengemeinschaft Pfaffenhofen 31.07.2021 – Beuren 18.00 Rosenkranz 08.08.2021 Beuren 18.30 Wort-Gottes-Feier Pfaffenhofen 18.00 Rosenkranz Samstag 31.07. Hl. Ignatius von Loyola, Priester und Pfaffenhofen 18.30 Heilige Messe Ordensgründer Holzheim 11.00 Taufe von Magdalena Sophie und Sonntag 08.08. 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS Valentina Maria Ullrich Sonderkollekte für die Betroffenen der Flutkatastrophe im Juli Beuren 16.00 Rosenkranz 2021 Holzheim 17.00 Rosenkranz Niederhausen 09.00 Heilige Messe, Patrozinium, Freiluft- Pfaffenhofen 18.00 Rosenkranz gottesdienst, Intention f. Lebende und Pfaffenhofen 18.30 Heilige Messe, Intention f. Otto Stetter Verstorbenen der Pfarrgemeinde / mit Dieter Emma und Ignaz Gebhard 6 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 30. Juli 2021

Remmeltshfn. 08.45 Pfarrgottesdienst für die Lebenden und Beuren: Verstorbenen der Pfarrgemeinde, Sonntag, 01. August, 8.45 Uhr, Freiluftgottesdienst an der Kirche Intention f. Theresia und Lorenz Holzheim: Wiedenmann / Sebastian und Wally Sonntag, 01. August, 18.30 Uhr, Freiluftgottesdienst an der Kirche Fritschi / Ottilie und Georg Schreiber / Johann und Walburga Rueß Pfaffenhofen 09.30 Rosenkranz Bergmesse der Pfarreiengemeinschaft Pfaffenhofen 10.00 Heilige Messe, Intention f. Ruppert Kley (Jahresmesse) / Hans und Irmgard Am Sonntag, 19. September 2021, feiern wir um 11.00 Uhr Uhl / Hubert Bergert beim Berggasthof Hochbühl (bei Steibis/Oberstaufen) eine Beuren 11.15 Taufe Bergmesse. Man fährt den Parkplatz der Imberg-Bahn an. An- Holzheim 18.30 Heilige Messe, Intention f. Josef, schließend kann man zu Fuß hochgehen (Dauer: ca. 1 ¼ Std.) Anna und Barbara Zeller / Karl und oder mit der Imberg-Bahn (Kabinenbahn) hochfahren, dann Thekla Giertler und Maria und Edgar folgt ca. 15 Min. ein Fußweg leicht bergab. Musikalisch gestal- Hiller / Barbara Nüßle und verstorbene tet wird die Bergmesse von der Musikkapelle Beuren. Wer mit Angehörige einem Bus mitfahren möchte, kann sich im Pfarrbüro anmelden. Es müssen die (aktuell geltenden) Hygienevorgaben beachtetet werden. Der Bus fährt am 19.09. um 07.30 Uhr am Martinushaus Gott sei vor dir, um dir den Weg der Befreiung zu zeigen. in Pfaffenhofen ab und kommt dort um ca. 18.00 Uhr wieder an Gott sei hinter dir, um dir den Rücken zu stärken für den (Kosten: 15,00 € für Erwachsene und 5,00 € für Kinder und aufrechten Gang. Jugendliche).­ Gott sei neben dir, eine gute Freundin und ein guter Freund an deiner Seite. Gott sei um dich wie ein schönes Tuch Gebetsanliegen des Papstes und eine wärmende Decke, Jeden Monat werden über das „Weltweite Gebetsnetzwerk des wenn Kälte dich blass macht und Lieblosigkeit Papstes“ Gebetsanliegen des Papstes veröffentlicht. Im Monat dich frieren lässt. August sind wir eingeladen, verbunden mit der weltweiten Gott sei in dir und weite Dein Herz, zu lieben und Kirche besonders folgendes Anliegen im Gebet vor den für das Leben zu kämpfen. Herrn zu bringen: Beten wir für die Kirche, damit sie durch Irischer Segen den Heiligen Geist die Gnade und die Kraft erhalten möge, sich im Licht des Evangeliums zu erneuern.

Gottesdienste Die Nachbarschaftshilfe – füreinander in Pfaffenhofen und Im Blick auf öffentliche Gottesdienste gelten die Bestimmungen Holzheim des Schutzkonzeptes des Bistums Augsburg. Sie finden diese Die Nachbarschaftshilfe bietet Hilfe an: auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft bzw. in den Schau- • für alle, die ihre Erledigungen nicht selbst tätigen können kästen an den Kirchen. Es besteht die Möglichkeit, am Sonntag • Besuche zu Hause (mit den notwendigen Maßnahmen des einen Gottesdienst aus der Pfarreiengemeinschaft auf der Schutzkonzeptes) Homepage per Video mitzufeiern. Bitte rufen Sie in den Pfarrbüros an, wenn Sie Hilfe benötigen. Bitte beachten Sie die veränderte Gottesdienstplanung in der Personen der Nachbarschaftshilfe nehmen dann Kontakt mit Ferienzeit. Sonntagsgottesdienste werden in allen Pfarrkirchen Ihnen ­ auf. gefeiert; in Pfaffenhofen am Samstagabend und Sonntagvormit- tag, in Holzheim am Sonntagabend. Heilige Messe und Wort- Gottes-Feier wechseln sich in Beuren und Remmeltshofen Pfaffenhofen (Samstagabend bzw. Sonntagvormittag) ab. Während der Woche feiern wir einen Gottesdienst. Senioren-Turnen Im August haben wir Sommer-Pause. Los geht es wieder am Dienstag, den 07.09.2021, von 14.30 bis 15.30 Uhr im Beichte Martinushaus­, sofern es die Corona-Regeln zulassen. Es gelten Das Bußsakrament wird nach vorheriger Terminvereinbarung auch wieder die dann aktuellen Bedingungen: Mund-Nasen- gespendet.­ Melden Sie sich bitte, ein Priester wird dann mit Schutz, Abstand halten, Desinfizieren der Hände. Bleibt gesund, Ihnen einen Termin vereinbaren. wir freuen uns, euch im September wieder zu sehen. Euer Senioren-Sport-Team

Verabschiedung von Pfarrer Rimmel Im Rahmen folgender Gottesdienste verabschieden wir in der Das Pfarrbüro Holzheim ist vom 30.07. bis 16.09.2021 Pfarreiengemeinschaft Pfarrer Reinfried Rimmel. Herzlich will- geschlossen. kommen! Das Pfarrbüro Pfaffenhofen ist in den Sommer-Ferien an Remmeltshofen: folgenden Tagen geöffnet: Samstag, 31. Juli, 18.30 Uhr, Freiluftgottesdienst an der Kirche Freitag, 30. Juli 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 7

Dienstag 15:30 - 18:00 Uhr und Samstag, 31. Juli Freitag 09:00 - 11:30 Uhr 10.30 Uhr Pfaffenhofen Taufgottesdienst, Pfr. Erstling 16.00 Uhr Weißenhorn Taufgottesdienst, Pfr. Pfundner Tel.: 0 73 02 / 96 06 – 0 Fax.: 0 73 02 / 96 06 - 20 Sonntag, 1. August E-Mail: [email protected] 10.00 Uhr Pfaffenhofen Gottesdienst, Pfr. Pfundner Homepage: www.pg-pfaffenhofen.de Samstag, 7. August 11.00 Uhr Weißenhorn Taufgottesdienst, Pfr. Pfundner Spendenkonto für die Kirchenrenovierung St. Leonhard in Sonntag, 8. August Roth: 10.00 Uhr Weißenhorn Gottesdienst, Pfr. Pfundner Katholische Kirchenstiftung St. Leonhard, IBAN: DE 74 7306 1191 0103 2147 29 Pfarrbüro: BIC: GENODEF1NU1. Schubertstr. 18-20 89264 Weißenhorn Verwendungszweck: Kirchensanierung. Öffnungszeiten: Montag geschlossen Für jede Unterstützung sind wir sehr dankbar! Dienstag bis Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr Ihre Kirchenverwaltung Kontakt: Pfarrbüro 07309/3568 Fax 07309/921724 Pfarrer Andreas Erstling 07309/3568 Die Kirche „Marienfried“ finden Sie Pfarrer Thomas Pfundner 07307/929183 auf Seite 8! Diakonin Dagmar Völskow 07303/43618 Diakonin Dagmar Völskow 0152/34364763 Umweltbeauftragter S. Steger 07302/9221900 Heike Wiedenmayer, Sozialberatung 0176/45552089 Evang. Montessori-Kinderhaus 07309/426808 E-Mail [email protected] Homepage www.weissenhorn-evangelisch.de

St. Andreas Biberberg Sonntag 01.08. 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS Evangelische Kirchengemeinde 14:00 Biberberg Tauffeier Steinheim

Montag 02.08. hl. Eusebius und hl. Petrus Julia- Pfarramt: T 07308 24 50 nus Eymard, Priester, Ordensgründer E-Mail: [email protected] 19:00 Biberberg HM f. Franz Strobel; f. Johann Rüg- Homepage: www.evk-steinheim.de genmann u. verst. Angehörige Pfarrer Tobias Praetorius, T 07308 24 50 Bürozeiten: Di.: 09.30 – 12.30 Uhr Do.: 16.30 – 18.30 Uhr Fr.: 09.30 – 11.30 Uhr Gartenstr. 19, Eingang Friedenstr.,

E-Mail : [email protected] Homepage: www.evk-steinheim.de Pfarrer Tobias Praetorius, Tel. 07308 / 2450 Pfarrerin Alicia Menth, Tel. 07308/2450

Evangelisch-Lutherische Liebe Gemeindemitglieder, Kirchengemeinde Weißenhorn wir feiern trotz niedriger Inzidenzzahlen weiterhin Präsenz- Augustana-Gemeindezentrum, AGZ, Gottesdienste im Freien. Schubertstraße 18-20, Weißenhorn Kreuz-Christi-Kirche, Bei schlechtem Wetter finden unsere jeweiligen Gottesdienste Kaiser-Karl-Str. 16, Weißenhorn immer in der kath. Kirche St. Dionysius in Oberfahlheim statt, Kirche Zum guten Hirten, ZGH, bei zweifelhaftem Wetter wird am Sonntag-Morgen ab 08.00 Sonnhalde 2, Pfaffenhofen Uhr auf unserer Homepage www.evk-steinheim.de veröffentli- Evang.-Luth. Kirchengemeinde cht, wo der Gottesdienst stattfindet. Augustana-Zentrum, AGZ, Schubertstr. 18-20, Weißenhorn Kreuz-Christi-Kirche, Kaiser-Karl-Straße 16, Weißenhorn Sonntag, den 01. August 2021 – 9. So. nach Trinitatis Kirche Zum guten Hirten, ZGH, Sonnhalde 2, Pfaffenhofen

8 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 30. Juli 2021

Gebetsstätte Marienfried Gottesdienstordnung und Mitteilungen „Maria, Mutter der Kirche“ 01.08.2021 bis 08.08.2021

AKTUELLE INFORMATIONEN UND TERMINE Bis auf weiteres finden alle Hl. Messen in der Kirche statt

Bis auf weiteres gilt: Übertragung im Livestream: Grau hinterlegt – bis auf weiteres Übertragen wir jeden Sonntag die Hl. Messe um 10:00 Uhr FFP2-Maskenpflicht während des gesamten Gottesdienstes Anmeldung nur für besondere Hl. Messen (z. B. Sühnenacht)

Ohne FFP2-Maske ist aktuell leider keine Teilnahme an den Gottesdiensten möglich. So. 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS – Kollekte f. Marienfried Wir bieten deshalb jeden Sonntag 01.08. 08:00 Hl. Messe f. die Priester und Ordensleute die 10:00 Uhr Messe als Livestream an. 09:15 Rosenkranz

10:00 Hl. Messe f. leb. u. verst. Held, Millekat u. verst. Wekemann Einkehrtag „Maria Himmelfahrt“ 11:30 Hl. Messe „usus antiquior“ f. verst. Alfons Eble So. 15.08.2021, 09:00 – 15:00 Uhr

mit Bischof em. Elmar Fischer, Feldkirch 13:55 Rosenkranz

14:30 Andacht Sühnenacht, Sa. 07.08.2021 15:00 Hl. Messe f. verst. Leonhard Eberl m. Angeh. 20:00 Uhr Hl. Messe mit Pfr. Thomas Schmid ANMELDEPFLICHT! Mo. Hl. Eusebius, Bischof; Hl. Petrus Julianus Eymard, Priester Übertragung auch im Livestream 02.08. 07:00 Hl. Messe f. eine arme Seele, die es am Nötigsten hat

15:00 Hl. Messe – ENTFÄLLT! Bitte beachten: 18:50 Rosenkranz Im August ENTFÄLLT von Montag bis Freitag 19:30 Hl. Messe f. leb. Renate Beirer die Hl. Messe um 15:00 Uhr Di. der 18. Woche im Jahreskreis Ausnahmen: Herz-Jesu-Freitag (6.8.) und Fatimatag (13.8.) 03.08. 07:00 Hl. Messe f. verst. Siegfried Vogel Die ewige Anbetung wird dadurch um die Zeit der ausfallenden 15:00 Hl. Messe – ENTFÄLLT! Hl. Messen verlängert. Für diese Stunden werden noch Anbeter 18:50 Rosenkranz gesucht. Bitte tragen Sie sich in die ausliegende Liste ein. 19:30 Hl. Messe f. Gabriel Scherl um Gottes Segen u. f. verst. Angeh. Vielen Dank

Mi. Hl. Johannes Maria Vianney – Pfarrer von Ars, Priester Gastronomie: 04.08. 07:00 Hl. Messe f. verst. Renta u. Hans Reil Unsere Gastronomie hat ab sofort wieder für Sie an Sonn- und Feiertagen (Samstag auf Nachfrage) geöffnet. 15:00 Hl. Messe – ENTFÄLLT! Wir bitten um Vorbestellung. 18:50 Rosenkranz Wir bieten auch weiterhin versch. Gerichte nach Vorbestellung 19:30 Hl. Messe f. verst. Karl Faßold zur Abholung an. Weitere Infos: Aushang sowie auf unserer Homepage Do. Weihetag d. Basilika Santa Maria Maggiore in Rom

05.08 07:00 Hl. Messe f. die deutschen Bischöfe Weitere Informationen und Termine finden Sie in unserem 15:00 Hl. Messe – ENTFÄLLT! Jahresprogramm 2021 und auf unserer Homepage: www.marienfried.de Priesterdonnerstag: 18:30 Rosenkranz 19:30 Hl. Messe f. verst. Fam. Leonhard Feuchtmayer SEGNUNG DER ANDACHTSGEGENSTÄNDE anschl. euchar. Prozession

Jeden Samstag nach der Hl. Messe um 15:00 Uhr Fr. VERKLÄRUNG DES HERRN – Herz-Jesu-Freitag BEICHT- UND SEELSORGEGESPRÄCHE 06.08. 07:00 Hl. Messe f. verst. Anita Anna Kovatsch In der Sakristei der Gnadenkapelle 14:15 Rosenkranz Donnerstag: ab 18:30 Uhr 15:00 Hl. Messe f. Fam. Diesch Freitag u. Samstag: 16:15 – 17:45 Uhr 18:50 Rosenkranz zusätzl. am Herz-Jesu-Freitag: 14:00 – 15:00 Uhr 19:30 Hl. Messe zum Dank Sonn- u. Feiertage: 09:00 – 10:00 Uhr Sa. HL. AFRA, Märtyrin, Patronin des Bistums Ausgsburg 14:00 – 15:00 Uhr 07.08. 07:00 Hl. Messe f. d. Wohltäter v. Marienfried Fatimatag (13. d. Monats) ab 14:00 Uhr 14:15 Rosenkranz Herz-Maria-Samstag: ab 14:00 Uhr 15:00 Hl. Messe f. Leb. u. Verst. d. Fam. Schnall u. Spatz Bei schönem Wetter im Freiglände, ab 18:00 Uhr GEBETSNACHT - Anmeldepflicht sonst im Haus Marienfried ab 23:00 Uhr 20:00 Hl. Messe f. verst. Ernst Romer Seelsorgespräche: mit Pfr. Thomas Schmid, Offingen

Nach telefonischer Vereinbarung jederzeit möglich 21:30 Sühneandacht 24:00 Mitternachtsmesse mit Rektor Georg A. Oblinger EWIGE ANBETUNG f. leb. Florian Bauer um Gottes Segen

Die Zeit, die du mit Jesus im Allerheiligsten Sakrament ver- 02:00 – 07:55 Gebetsnacht bringst, ist die beste Zeit, die du auf Erden verbringen wirst. Jeder Augenblick, den du mit Jesus verbringst, wird deine So. 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS – Sonderkollekte f. d. Flutopfer Einheit mit ihm vertiefen und deine Seele auf ewig herrlicher 08.08. 08:00 Hl. Messe f. leb. Josef Niewulis mit Fam. und schöner machen für den Himmel sowie mithelfen, ewigen 09:15 Rosenkranz (Hl. Mutter Teresa v. Kalkutta) Frieden auf Erden zu fördern. Anbetung: 10:00 Hl. Messe f. verst. Konrad Wegele Tagsüber in der Kirche – jeder ist willkommen 11:30 Hl. Messe „usus antiquior“ f. verst. Monika Elsner Im August montags in der Gnadenkapelle 13:55 Rosenkranz 14:30 Andacht Nachtanbetung in der Hauskapelle: max. 6 Personen gleichzeitig! 15:00 Hl. Messe f. verst. Bernhard Schreiber

Gebetsstätte Marienfried ⬧ Marienfriedstr. 62 ⬧ 89284 Pfaffenhofen a. d. Roth ⬧ Tel: 07302 9227-0 ⬧ [email protected]

Freitag, 30. Juli 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 9

Steinheim: donnerstags von 8.30 bis 10.30 Uhr für Babys bis zum Kinder- 09.30 Uhr Freiluft Gottesdienst in Steinheim im Garten des gartenalter im Bonifaz-Stöltzlin-Haus; Kontakt: Ramona Hauff, Bonifaz-Stöltzlin-Hauses (Pfarrer Praetorius) Tel. 07308/9277656.

Die Kollekte ist (jeweils zur Hälfte) für die Stiftung „Kirche mit Anderen“ im Kirchenkreis Mecklenburg und für die Dia- Taufen konische Arbeit in Mecklenburg bestimmt. Einzeltaufen sind im engeren Familienkreis unter den aktuellen Bedingungen (Mund-Nasen-Schutz, Hygiene-Konzept) derzeit Hinweis für die Gottesdienste im August: sinnvoll und möglich. Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen wollen, In den Sommerferien feiern wir unsere Sonntags-Gottesdienste melden Sie sich bitte im Pfarramt, Tel. 2450, an, um die Einzel- bei gutem Wetter immer im Garten des Bonifaz-Stöltzlin- heiten zu besprechen. Hauses. Bei regnerischem und sehr kühlen Wetter finden die Gottesdienste in der kath. Kirche St. Dionysius in Oberfahlheim statt. Neuapostolische Kirche Vöhringen Dienstag, den 03. August 2021 15.30 Uhr Evangelischer Gottesdienst im Seniorenzentrum Nersingen Informationen zum kirchlichen Leben in der (Prädikantin Jutta Nüßle) Covid19-Pandemie Über die Durchführung der Gottesdienste in Präsenzform Bei Gottesdiensten die in Kirchen abgehalten werden besteht wird jeweils freitags bzw. sonntags gemäß dem inzidenzab- weiterhin eine FFP2-Maskenpflicht. Gemeindegesang ist bei ei- hängigen Stufenplan entschieden! ner Inzidenz unter 100 wieder erlaubt, in geschlossenen Räu- Nach der aktuellen Inzidenz Lage können alle Gottesdienste in men mit FFP2-Maske, im Freien auch ohne Maske, dies jeweils Präsenzform abgehalten werden. immer unter Einhaltung der gebotenen Abstände. Der Gemeinde-Gesang mit Maske ist demnach erlaubt.

Unsere evangelische Nikolauskirche in Nersingen ist täglich von Folgende Maßnahmen sind dennoch beim Besuch der Gottes- 09.00 Uhr -18.00 Uhr geöffnet. Dort können Sie –wie im Ge- dienste lt. dem kirchlichen Hygienekonzept und den behörd- meindebrief „Kontakt“ beschrieben- die verschiedenen Bestuh- lichen Vorgaben (Stand: 08.03.2021) einzuhalten: lungskonzepte in Augenschein nehmen. Wir freuen uns auf Ihre • Tragen der Mund-/Nasenbedeckung (FFP2 oder gleichwertige Rückmeldungen. medizinische Masken) • während des Gottesdienstes und auf dem gesamten Kirchen- Auf die bekannten Hygiene-Regeln weisen wir hin. gelände, • sowie beim Betreten und Verlassen des Kirchengebäudes - ist Unser Pfarrbüro ist wieder zu den bekannten Öffnungszeiten Pflicht geöffnet. Wir bitten Sie aber weiterhin vorher mit uns telefo- • Einhalten der Abstandsregeln und das Desinfizieren der Hände nisch (07308/2450) oder e-Mail ([email protected]) • auf Garderobe und die Benutzung der Toilette sollte verzich- Kontakt aufzunehmen bzw. einen Termin zu vereinbaren. Wir tet werden bitten um Ihr Verständnis. • Es findet kein Chor-Gesang statt • Keine kirchlichen (Kinder,-Religions-) Unterrichte in Präsenz- Für die Seelsorge stehen Ihnen Pfr. Tobias Praetorius (07308 form 2450; [email protected]) oder Pfrin. Alicia Menth (07308 2450; [email protected]) telefonisch und per e-Mail Dieses Vorgehen beschränkt sich vorerst auf Gemeindemit- zur Verfügung. Bitte sprechen Sie gerne auf den Anrufbeantwor- glieder in eigener Verantwortung, die an den Präsenz-Gottes- ter. Wir rufen schnellstmöglich zurück. dienst teilnehme möchten. Für Angehörige von Risikogruppen, bei Verdacht auf Krankheits- Unsere Gemeindehäuser bleiben für private Feiern geschlossen. symptomen und für Besucher und Gäste gilt der Rat, per Tele- Gruppen und Kreise können sich nach Absprache mit dem Pfarr- fon- oder Video-Übertragung an den örtlichen-/regionalen Got- amt wieder treffen. tesdiensten teilzunehmen.

Weitere aktuelle Informationen erhalten Sie ebenfalls weiterhin Telefonübertragungen: auf unserer Homepage Gemeinde Vöhringen: 0731 95319987

www.evk-steinheim.de. Video-Gottesdienste: Protected link

Krabbelgruppen Steinheim: Sonntag, 01.08. dienstags von 08.30 Uhr bis 10.30 Uhr 09.30 Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl Krabbelgruppe im Bonifaz-Stöltzlin-Haus; (bitte mit Anmeldung beim Gemeindevorsteher) Neue Teilnehmer*innen bitte vorher Kontakt aufnehmen: 11.00 Uhr Open Air Kindergottesdienst auf dem Ramona Hauff, Tel. 07308/9277656. Kirchengelände

10 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 30. Juli 2021

Mittwoch, 04.08. 13.9. Ferier Tag, Zeit den Ort und den Strand zu erkunden 20.00 Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl 14.9. Ausflug nach Faenza, Stadt der kunstvollen Keramik, und Umgebung Bei Fragen und für Kontakte stehen wir Ihnen gerne zur 15.9. Freier Tag Verfügung 16.9. Ausflug Bologna und Umgebung Gemeindevorsteher: Christian Arnold, Tel, 07308-7099118 17.9. Freier Tag (Büro) 18.9. Ausflug mit dem Boot auf die Lagune von Commachio zu E-Mail: [email protected] den Flamingos, geführter Rundgang durchs schöne Commachio Adresse der Kirche: Industriestraße 15, 89269 Vöhringen und Besuch der antiken Aalfabrik „Manifattura dei Marinati“ Telefon Sakristei: 07306-33756 19.9. Freier Tag 20.9. Rückreise mit Halt am Gardasee

Wir freuen uns auf alle die eine schöne und interessante Zeit in netter Gesellschaft verbringen wollen. Auch Nichtmitglieder VEREINE UND ORGANISATIONEN sind herzlich willkommen.

Wichtiger Hinweis: Wir nehmen nur Geimpfte und Genesene mit! PFAFFENHOFEN Für Fragen und weitere Infos einfach Karlheinz Thoma unter 07302 919024 anrufen!

Arbeiterwohlfahrt Anmeldung durch Überweisung einer Anzahlung von 50,- € pro Person auf das Konto der AWO: IBAN DE32 7306 1191 0007 1809 26 Urlaub im Spätsommer 9 Tage Spass, Freude und Geselligkeit

Nur noch wenige Plätze verfügbar MSC Al-Corsa Nachdem die Reiselockerungen immer besser wurden waren wir so optimistisch und haben Hotel und Bus reserviert. Wir glau- ben es tut allen gut wieder unter Menschen zu kommen und 17. und 18.07.2021 Sonthofen gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. Daher möchten wir Qualifikation zum südbayrischen ADAC Endlauf die schöne Tradition der AWO-Reise im Spätsommer wieder auf- nehmen und zu hoffentlich normalen Zeiten zurückkehren. Am 17. und 18. Juli fanden in Sonthofen die ersten Qualifikati- Wo geht es hin? Aufgrund der Lage war es natürlich nicht mög- onsläufe zum Endlauf des ADAC Südbayern am 01.08.21 statt. lich neue Ziele auszukundschaften. Daher haben wir auf ein Am Samstag absolvierten die Klassen 2, 4 und 5 je zwei Durch- bewährtes Hotel mit wirklich exzellentem Essen zurückgegrif- läufe und am Sonntag dann die Klassen 1,3 und 6. fen, dort waren wir vor 4 Jahren das letzte Mal. Wie immer werden wir zwischen freien Tagen und Ausflugstagen Mit drei Klassensiegen, sechs Zweiten, drei Dritten Plätzen so- wechseln, so kommt keine Langeweile auf und es wird auch wie weiteren 10 Top-10 Platzierungen verlief die Veranstaltung nicht zu anstrengend. Die Ziel der Ausflüge sind, auch aufgrund für unsere Fahrer/-innen super erfolgreich. der Lage noch nicht absolut fixiert, es werden aber mit Sicher- heit drei Ganztagesausflüge sein. Robert Welz, Matteo Schall, Max Herrmann, Leon und Celina Goldschmid und Alicia Mayer haben mit ihren Ergebnissen die Reisetermin: 12.9. bis 20.9.2021 besten Voraussetzungen für ihre Teilnahme an der Meisterschaft Hotel: *** La Tavernetta in Marina Romea geschaffen. Trotzdem haben noch alle eine Chance am 24. und 25.07.21 in Marktoberdorf zur Qualifikation. Leistungen: Wir drücken die Daumen! Übernachtung mit Vollpension (auch an den Ausflugstagen) inkl. Tischwein und Wasser zu den Mahlzeiten (außer zum zum Ergebnisse Q1 Q2: Frühstück) Klasse 1 / 22 Starter 3 Ganztagesausflüge 2. Robert Welz (2.) An- und Abreise im Luxusreisebus 6. Philipp Frieß (7.) Liege und Sonnenschirm am nahe gelegenen Strand 22. Theo Brummer (21.) Eine „Romagna“ Party mit Live-Musik Klasse 2 / 18 Starter 1. Matteo Schall (1.) Preis: 690 € im DZ (EZ sind leider schon ausgebucht) 3. Max Herrmann (2.) Programm: 13. Mirac Buyuk (14.) 12.9. Anreise, während der Fahrt gibt es Frühstück Klasse 3 / 21 Starter (im Preis inbegriffen) 1. Celina Goldschmid (3.) 2. Leon Goldschmid (2.) Freitag, 30. Juli 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 11

4. Tom Herrmann (13.) Klasse 4 / 17 Starter SV Pfaffenhofen 5. Tony Häussler (8.) 13. Simon Wiesenmaier (11.) Klasse 5 / 13 Starter Der SVPfaffenhofen sucht eine Reinigungskraft 8. Amelie Bantel (6.) Klasse 6 / 8 Starter Der Sportverein Pfaffenhofen sucht zum nächstmöglichen Zeit- 2. Alicia Mayer (4.) punkt eine Reinigungskraft für die Reinigung der Umkleidekabi- 3. Natalie Bantel (10.) nen und des Treppenhauses. Wöchentlicher Arbeitsaufwand von 7. Tim Schubert (8.) ca. 6-8 Stunden.

Für weitere Fragen bitte bei Frau Ingrid Berger melden - Musikverein Pfaffenhofen Tel.: 07302/6607

Hallo zusammen, BALMERTSHOFEN auf Grund der aktuell immernoch schwierigen Corona-Situation wird der Musikverein Pfaffenhofen dieses Jahr keine Generalver- sammlung durchführen. Jagdgenossenschaft Balmertshofen

Wir freuen uns schon darauf Sie im nächsten Jahr wieder begrü- Jagdgenossenschaft Biberberg-Balmertshofen ßen zu dürfen. Maschinengemeinschaft Biberberg-Balmertshofen Viele Grüße Einladung Die Vorstandschaft Die Jagdgenossenschaft Biberberg-Balmertshofen und die Maschinengemeinschaft­ Biberberg-Balmertshofen laden alle Jagdgenossen zur Jahresversammlung der Jagdgenossenschaft Biberberg-Balmertshofen und zur anschließend stattfindenden Jahresversammlung der Maschinengemeinschaft Biberberg-Bal- WIR SIND mertshofen am WIEDER DA!! Dienstag, 03.08.2021, 19:30 Uhr,

ins Gasthaus Schenk nach Balmertshofen freundlichst ein. Endlich ist es wieder soweit und wir können wieder Musik in die Herzen der Menschen bringen. Tagesordnung Jagdversammlung: Wir laden Sie herzlich ein am Sonntag den 01. August 2021 ab 11 Uhr 1. Begrüßung und Bericht über das abgelaufene Jagdjahr zum Schwegler Hof (Hauptstraße 25, Pfaffenhofen) zu kommen. 2. Kassenberichte Der Musikverein Pfaffenhofen wird Sie hier gerne eine Stunde musikalisch unterhalten. 3. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft 4. Verwendung des Jagdschillings 5. Entscheidung über den Antrag auf vorzeitige Verlängerung KOMMT VORBEI, des Jagdpachtvertrages WIR FREUEN UNS AUF EUCH! 6. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

Anschließend an die Jagdversammlung findet die Jahresver- sammlung der Maschinengemeinschaft Biberberg-Balmertsho- fen statt.

Tagesordnung Maschinengemeinschaft: 1. Begrüßung und Bericht über das abgelaufene Jahr

2. Kassenbericht Das Standkonzert findet nur bei guter Witterung statt 3. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft Wir bitten um Verständnis, dass wir die Einhaltung der gültigen Corona-Regelungen 4. Verwendung der Einnahmen verlangen müssen 5. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

Die Vorstandschaft der Jagdgenossenschaft

und der Maschinengemeinschaft

12 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 30. Juli 2021

BERG Abteilung Fußball - Aktive

Sonntag, 18.07.2021 - SVB I Jagdgenossenschaft Berg-Raunertshofen Pokal: Viertelfinale erreicht SGM Aufheim/Holzschwang II - SV Beuren 2:6 Jagdgenossenschaft Berg – RaunertshofenDie Jagdgenossen- (2:2) schaft Berg – Raunertshofen, Teil Pfaffenhofen, lädt ihre Mit- glieder mit Frauen sowie Altenteiler am Sonntag, den 1. August Während die Kreisliga-Saison annulliert wurde, lief der Bezirks- 2021 um 11.30 Uhr in den Speisesaal im Haus Marienfried in pokal weiter. Und auch wenn viele schon gar nicht mehr daran Pfaffenhofen zur Jagdversammlung mit Rehessen ein. gedacht hatten: Wir waren in die vierte Hauptrunde gekommen. Auswärts in Holzschwang trat unsere „Erste“ gegen die Zweite Tagesordnung: der SGM Aufheim/Holzschwang an. Die erste Halbzeit war rela- tiv ausgeglichen. Zweimal gingen unsere Gastgeber in Führung, 1. Eröffnung und Begrüßung zweimal glich unser Team durch Johannes Maurer aus. Die zwei- 2. Bericht des Jagdvorstehers te Hälfte gehörte dann zunehmend unserer Mannschaft, die vier 3. Bericht des Kassierers weitere Tore drauflegen konnte und vor toller Fankulisse mit 4. Bericht der Kassenprüfer Fans beider Seiten den SIeg eintütete. 5. Entlastung der Vorstandschaft und des Kassierers 6. Wünsche und Anträge Aufstellung: Julian Berger (TW), Dennis Gaiser (Alexander Berger), Johnny Bitte denken Sie an die Maskenpflicht im Haus Marienfried bis Schewetzky, Tim Schultheiß (Timo Guggenmos), Simon Glogger, Sie Ihren Platz eingenommen haben. Florian Kloß, Patrick Mayer, Julian Rasch, Patrick Sauter, Adnan Agirbas (André Gaiser), Johannes Maurer (Marcel Mersch) Die Vorstandschaft Tore: 4x Johannes Maurer, 1x Adnan Agirbas, 1x André Gaiser BEUREN

Samstag, 24. Juli 2021 - SVB I SV Beuren Aus im Viertelfinale SV Beuren - TSV Blaustein 2:4 (1:0) Im Viertelfinale des Bezirkspokals traf die erste Mannschaft des

SV Beuren auf den Bezirksligisten TSVBlaustein und unterlag dort mit 2:4 Toren. Damit wurde erneut der erste Einzug der Vereinsgeschichte in das Halbfinale verpasst.Die erste Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen. Wie erwartet hatten die Gäste mehr Ballbesitz und kontrollierten das Spiel. Die schwarz-gelb- en versuchten, vorallem nach Ballgewinnen im Mittelfeld schnell umzuschalten und so Chancen zu kreieren. Nach einem Eckball von Patrick Sauter brachte Simon Glogger den SV Beuren dann früh mit 1:0 in Führung.

Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste aus Blaustein den Druck und konnten so das Spiel drehen. Der SV Beuren war in dieser Phase zu passiv und hatte keine eigenen Ballbesitzpha- sen mehr, um die Partie zu beruhigen. Direkt im Anschluss an das 1:3 für den TSV Blaustein konnte der SV Beuren nach Foul an Adnan Agirbas durch John Schewetzky per Strafstoß den An- schlusstreffer markieren. In der Folge übernahmen die Schwarz- Gelben das Spiel und hatten mit einem Lattentreffer von Patrick Sauter die beste Chance aufden Ausgleich. Kurz vor Schluss er- höhte der TSV Blaustein durch einen Konter auf 2:4. Über das gesamte Spiel betrachtet hat der TSV Blaustein verdient gewon- nen; trotzdem hat man sich aus Sicht des SV Beuren ordentlich verkaufen können.

Aufstellung: Julian Berger, Julian Rasch, Dennis Gaiser (André Gaiser), Ale- xander Berger, Patrick Mayer, Simon Glogger, Stefan Riggen- Freitag, 30. Juli 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 13 mann (Tim Schultzheiß), Patrick Sauter, Adnan Agirbas, Johnny Tor: Schewetzky, Valentin Briegel (Timo Felser) 1x Samuel Klotz

Tore: Kader: 1x Simon Glogger, 1x Johnny Schewetzky Kay Anselm, Nick Backeler, Lukas Haas, David Höld, Vincent Kling, Samuel Klotz, Felix Leistner, Samuel Pelz, Kilian Sauter, Felix Schall, Leopold Schauwecker, Stefan Schmid, Marco Schulz, Vorschau Nico Theimer, Ruben Wolf Sonntag, 22. August 2021 Kreisliga A - 1. Spieltag 13.00 Uhr Reserve SV Jedesheim - SV Beuren 15.00 Uhr Aktive SV Jedesheim - SV Beuren

Abteilung Fußball - Jugend

A-Junioren Sonntag, 18. Juli 2021 - A-Junioren

Unrunder Re-Start nach langer Zwangspause JFG Günztaler Kickers - SGM Beuren 4:1 (2:0)

Nachdem im Oktober 2020 der Spielbetrieb wegen Corona still- gelegt worden war, ist es erst seit einigen Wochen wieder mög- lich, gemeinsam unter normalen Bedingungen als Team zu trai- nieren. Ausgestattet mit neuen Trikots von der Firma „GRÖGER RECYCLING“ (vielen Dank an Jürgen Backeler für die Organisa- Samstag, 24. Juli 2021 - A-Junioren tion!) trafen wir zum ersten Testspiel in Wiesenbach auf die JFG Günztaler Kickers, die beim BFV höherklassig spielt. Am Anfang Deutlicher Sieg durch super Mannschaftsleistung war es noch eher ausgeglichen, jedoch wurde mit der Zeit deut- SGM Beuren - SGM Vöhringen I 6:0 (3:0) lich, dass bei uns noch nichts alles rund lief. Im Spielaufbau tat man sich schwer, machte sich selbst die Räume eng, schaffte zu Im nächsten Testspiel trafen wir zuhause auf die SGM Vöhringen wenig Anspielstationen und man merkte die lange Ballabsti- I. Nachdem wir uns letzte Woche inm ersten Spiel nach einem nenz. Vorne tat man sich auch schwer, den Gegner im Spielauf- Dreivierteljahr öfters schwer getan hatten, lief beim heutigen bau richtig zu stören, da immer nur einzelne Spieler Pressing Spiel vieles deutlich besser. Im Ballbesitz behielt man die Ruhe versuchten. und schaffte immer mehrere Anspielstationen, sodass wir den

Ball gut in unseren Reihen kombinierten. Auch gegen den Ball So erhielten wir in der 25. Minute durch ein Kopfballtreffer nach agierten wir deutlich besser, in den Zweikämpfen zeigten wir Eckball den ersten Gegentreffer. In der 43. Spielminute fiel der Körpereinsatz und verhinderten gemeinsam Gegentreffer. nächste Gegentreffer zum 2:0, wieder nach einem Eckbal, bei dem ein Abpraller versenkt wurde. So ging es dann in die Halb- In der 18. Minute gingen wir mit 1:0 in Führung, Samuel K. zeit. bekam einen Ball auf der Außenbahn in den Lauf, zog in den

Strafraum, hackte den Ball vor seinem Gegenspieler ab, legte In die zweite Hälfte fanden wir besser ins Spiel, konnte den Ball dann zu Vincent zurück, der aus 15 Meter ins lange Eck schoss. nun länger halten und erzielte in der 60. Minute den Nur drei Minuten später erhöhten wir auf 2:0. Vincent eroberte 2:1-Anschlusstreffer­. Ein Innenverteidiger der Gastgeber ver- den Ball links außen, spielte den Ball ins Zentrum zu Stefan, der schätzte sich bei einem hohen Ball, so dass Samuel K. sich den den Ball im kurzen Eck versenkte. In der 25. Minute erzielte Ball schnappen konnte, clever am herauslaufenden Torwart vor- David dann das 3:0. Marco rückte von der linken Außenbahn ins beilief und dem Ball im Netz versenkte. Dies gab zwar kurz Auf- Zentrum und machte die Seite für den nachstartenden David bruchstimmung, jedoch merkte man den Spielern gleichzeitig frei, der von hinten einen Flugball in den Lauf bekam, Richtung an, dass sie nicht mehr ein Spiel auf so einem großen Platz und Tor zog und dann den Ball im Tor versenkte. Mit dieser Führung über die gesamte Zeit gewohnt sind. In der 84. Minute mussten ging es in die Halbzeitpause. wir das 3:1 einstecken. Nach einer strammen flachen Flanke in den Strafraum standen wir nicht am Mann, welcher dann den Das 4:0 erzielte Marco in der 49. Minute, nachdem Samuel K. ihm Ball ins Tor schieben konnte. In der Nachspielzeit dann noch den Ball im Fünf-Meter-Raum querlegte. In der 55. Minute er- das 4:1 zum Endstand. höhte Felix S. durch einen Fernschuss aus 40 Metern ins linke

Kreuzeck das 5:0. und Samuel K. erzielte noch den 6:0-Endtreffer Trotz der Niederlage war es aber ein sehr guter Test gegen eine in der 76. Minute, als er einen Ball von Nils in den Lauf bekam sehr spielstarke Mannschaft, bei dem man sehen konnte, wo es und am Torwart vorbeilief, um den Ball ins Tor zu schieben. noch fehlt. 14 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 30. Juli 2021

Tore: 1x David Höld, 1x Vincent Kling, 1x Samuel Klotz, 1x Felix KADELTSHOFEN MIT REMMELTSHOFEN Schall, 1x Stefan Schmid, 1x Marco Schulz Jagdgenossenschaft Kader: Kadeltshofen/Remmeltshofen Nils Carstensen, Felix Csaky, David Höld, Vincent Kling, Samuel Klotz, Felix Leistner, Kilian Sauter, Felix Schall, Leopold Schau- Jagdgenossenschaft Kadeltshofen - wecker, Stefan Schmid, Marco Schulz, Nico Theimer, Ruben Wolf Remmeltshofen

Einladung BIBERBERG Zur Jahresversammlung am Sonntag, den 8.8.2021 um 10.00 Uhr im Gasthaus „Fischer“ in Kadeltshofen.

Jagdgenossenschaft Biberberg Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung u. Bericht des Vorstandes 2. Bericht des Schriftführers Jagdgenossenschaft Biberberg-Balmertshofen 3. Bericht des Kassierers Maschinengemeinschaft Biberberg-Balmertshofen 4. Bericht der Kassenprüfer u. Entlastung 5. Bericht der Jagdpächter Einladung 6. Verwendung des Reinertrages der Jagd Die Jagdgenossenschaft Biberberg-Balmertshofen und die 7. Nachträgliche Genehmigung Jagdpachtverlängerung vom Maschinengemeinschaft ­Biberberg-Balmertshofen laden alle 4.2.2021 Jagdgenossen zur Jahresversammlung der Jagdgenossenschaft 8. Neuverpachtung der Jagd in Kadeltshofen ab 1.4.2022 Biberberg-Balmertshofen und zur anschließend stattfindenden Jahresversammlung der Maschinengemeinschaft Biberberg-Bal- Zu dieser Veranstaltung sind alle Jagdgenossen eingeladen. mertshofen am Die Vorstandschaft Dienstag, 03.08.2021, 19:30 Uhr, ins Gasthaus Schenk nach Balmertshofen freundlichst ein. Schützenverein Kadeltshofen

Tagesordnung Jagdversammlung: Einladung zur Generalversammlung

1. Begrüßung und Bericht über das abgelaufene Jagdjahr Liebe Mitglieder, 2. Kassenberichte 3. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft unsere ordentliche Generalversammlung für das Geschäfts- 4. Verwendung des Jagdschillings jahr 2020 findet am 5. Entscheidung über den Antrag auf vorzeitige Verlängerung Samstag, 14. August 2021 um 20.00 Uhr des Jagdpachtvertrages im Gasthaus „Hirsch“ in Kadeltshofen 6. Verschiedenes, Wünsche und Anträge unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regelungen im Freien auf der Terrasse oder bei schlechtem Wetter im Wintergarten Anschließend an die Jagdversammlung findet die Jahresver- und der Gaststube statt. sammlung der Maschinengemeinschaft Biberberg-Balmertsho- fen statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Tagesordnung Maschinengemeinschaft: Geschäftsjahr 2. Bericht der Schriftführerin 1. Begrüßung und Bericht über das abgelaufene Jahr 3. Bericht der Sportleitung 2. Kassenbericht 4. Bericht der Jugend 3. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft 5. Bericht des Kassiers über die Jahresrechnung 4. Verwendung der Einnahmen 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung 5. Verschiedenes, Wünsche und Anträge 7. Neubestimmung der Jugendsprecher 8. Ehrungen Die Vorstandschaft der Jagdgenossenschaft 9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge und der Maschinengemeinschaft Anträge zur Generalversammlung sind schriftlich 10 Tage vorher an den 1. Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter zu richten.

Alle Mitglieder sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Wir bit- ten um zahlreiche Beteiligung.

- Die Vorstandschaft - Freitag, 30. Juli 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 15

WAS SONST NOCH INTERESSIERT Regionale Energieagentur Ulm www.regionale-energieagentur-ulm.de

Arbeiter-Samariter-Bund

Liebe Leserinnen, liebe Leser, kommen Sie mit und steigen Sie ein in das Boot der Freiwilli- gen! Der Familienstützpunkt sucht weiterhin ehrenamtlich täti- ge Lernpaten. Wir sind bereites eine kleine, feine Runde Ehren- amtlicher und freuen uns über Verstärkung im Boot der Freiweilligen, die Kinder in der Grundschule unterstützen möch- ten! Grundschüler und Grundschülerinnen haben besonders in der Pandemie gelitten und einen holprigen Start in den Schul- alltag erlebt. Manche Kinder haben nicht ins Lernen gefunden, andere haben den Anschluss verloren. Für diese Kinder sind Lernpaten da, helfen Ihnen wieder ins Lernen zu finden, sie in ihren Stärken zu stärken und ihre Lernschwächen zu minimie- ren. Wenn Sie Freude im Umgang mit Kindern und am Lernen haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Familienstütz- punkt auf: [email protected]

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße Gabriele Scheppach, Familienstützpunktleitung

AUFMERKSAMKEIT ERREGEN !

Frauenstraße 77 · 89073 Ulm T 0731 156 681 · F 0731 156 684 [email protected]

16 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 30. Juli 2021

Benvenuti a Roma Familienpfl egewerk Paare entdecken die Heilige Stadt Die Ehe- und Familienseelsorge im Bistum Augsburg lädt im KDFB Gemeinnützige GmbH Paare zu einer Herbstreise nach Rom ein. Vom 9.-13.Novem- ber begleiten Ulrich Hoffmann und Robert Haas bei einer Mama ist krank. Und was jetzt? ganz besonderen Pilgerreise. Familien in kritischen Situationen haben Anspruch auf Es gibt wohl keine Stadt auf dem Erdkreis, die Besucher mit ei- Unterstützung. Wie sie Hilfe bekommen, erfahren sie ner solchen Fülle von Sehenswertem empfängt. Jeder kennt sie, bei Frau Patricia Lange, Einsatzleiterin der Station Iller-Roth. die Monumente der Antike, der Renaissance und des Barock in Drechslerstraße 4 · 89264 Weißenhorn Rom aus unzähligen Berichten, Fotos oder Filmen. Sie sind Teil T 07309 42 67 06 · F 07309 42 67 05 des kollektiven Kunstwissens der ganzen Welt. Doch wer sie patricia.lange@familienpfl egewerk.de dann das erste Mal wirklich besucht, ist fasziniert und begeis- tert. Die Ehe- und Familienseelsorger Haas und Hoffmann ver- mitteln faszinierende Einblicke in die Geschichte Roms und in Sucht- und Drogenberatung die heiligen Stätten und geben dabei Impulse für die Partner- der Diakonie Neu-Ulm e.V. schaft und für den Alltag. Das genaue Programm gibt es bei der Ehe- und Familienseelsorge in Neu-Ulm. Dort kann man sich Suchtberatung Drogenberatung – Drob Inn noch bis zum 30.September unter der Mailadresse ab 18 Jahren ab 14 Jahren [email protected] anmelden. Alkohol, Glücksspiel, Illegale Drogen Medikamente, Medien Eckstr. 25, 89231 Neu-Ulm Uferstr. 3, 89231 Neu-Ulm DAV - Deutscher Alpenverein Sektion Neu-Ulm ☏ 0731 / 7047850 ☏ 0731 / 88030520 Außensprechstunde Außensprechstunde Programm August(unter Vorbehalt der Vorgaben zur Weißenhorn Weißenhorn Corona-Pandemie) Michael Roederer Sabrina Commeßmann Hauptplatz 7 Hauptplatz 7 Donnerstag, 04. August 2021 ☏ 07303 / 9066512 oder ☏ 0160 / 95419864 Wanderung in der Umgebung, Ziel noch offen 0731 / 7047850 Info und Anmeldung: Ernst Ingber, Tel. 07309 5726 o. Gerhard 📧📧 suchtberatung@ 📧📧 drob-inn@ Botschan 07309 921989 diakonie-neu-ulm.de diakonie-neu-ulm.de www.diakonie-neu-ulm.de Sonntag, 08. August 2021 *NEU: VIDEO-BERATUNG* Wanderung von der Alpe Scheidwang zum Hochgrat Infos und Anmeldung unter: Mittelschwere Rundtour www.diakonie-neu-ulm.de ca. 8 km, Gehzeit ca. 5,0 Std., ca. 520 hm. Informationen und unsere Flyer finden Sie auf unserer Info und Anmeldung: Dieter Drzierzanowski, Tel.: 07309 5800 Homepage www.diakonie-neu-ulm.de.

Mittwoch, 25. August oder Freitag 27. August 2021 Radtour von Erbach über die Holzstöck nach Ehingen und über „WoArmut Donauradweg zurück. Leichte Tour ohne größere Steigungen und Korruption ca. 60 km, Fahrzeit ca. 3,0 – 3,5 Std. Info und Anmeldung: Karl Sommer, Tel. 07305 23557 regieren, ist die unbestechliche Wir behalten uns vor die Termine sowie den Ablauf der Tou- Hilfe von ren zu ändern. Ebenso können aus noch nicht erkennbaren MISEREOR Gründen oder Ereignissen Touren ausfallen. Bitte meldet bitter nötig.“ euch rechtzeitig beim Organisator der Tour an. Die Touren- Jürgen Tarrach leiter geben euch Bescheid was bei den Touren zu beachten Schauspieler ist. Besuchen sie auch unsere Homepage bei der Sektion Neu- Helfen Sie mit! Ulm des DAV www.misereor.de www.dav-neu-ulm.de oder schauen sie an unserem Aushang bei Intersport Wolf in der Memminger Straße, Weißenhorn vorbei.

Kontakt: Ernst Ingber oder Gerhard Botschan Mit Zorn und Zärtlichkeit Tel.: 07309 5726 oder 07309 921989 an der Seiteder Armen Mailto:[email protected] Spendenkonto 10 10 10 ·Pax Bank ·BLZ 370 601 93 www.dav-neu-ulm.de

Freitag, 30. Juli 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 17

illerSENIO Sozialstation für: Weißenhorn, Roggenburg, ANZEIGENBESTELLUNG Pfaffenhofen ... Bitte schalten Sie in der nächsten Ausgabe des Mitteilungsblattes illerSENIO steht für ein in der Region einzigartig ganzheitliches folgende Anzeige: Leistungsangebot für Senioren. Mit inzwischen rund 450 Mitar- beitern und der Möglichkeit alle Pflege- und Betreuungsformen aus einer Hand zu bieten, sorgen wir auch im hohen Alter für individuelle Lebensqualität... GRÖSSE DER ANZEIGE 2-spaltig Freuen Sie sich auf die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die 89 mm breit / mm hoch (min. 30 mm) illerSENIO Sozialstation bietet: 4-spaltig - Ambulante Grundpflege 181 mm breit / mm hoch - Ambulante Behandlungspflege - Pflegekurse für Angehörige - Zuhause-Betreuung von dementiell Erkrankten - Soziale Betreuung ANZEIGENTEXT - Verhinderungspflege - Betreuungsleistungen für jeden Pflegegrad

Das bringt illerSENIO u.a. ins Rothtal: - Flexibel buchbare Tagespflege - Langzeit- und Kurzzeitpflege - Seniorenservice rund ums Haus - Frisch gekochte Mobile Mittagsmenüs

Ihre Ansprechpartnerin: Doris Stöckle, Tel.: 07309 / 5757

Ambulante Hospizgruppe Illertissen e.V. - erreichbar unter 07303-159595 • Begleitung für Schwerstkranke, Sterbende und ihre Angehörigen. Ansprechpartnerin Nicole Müller Telefon 0152 - 06754277

• Trauergespräche und Trauereinzelbegleitung • Informationen zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Ansprechpartnerin Johanna Nientiedt Telefon 0152 - 34030780 PERSÖNLICHE DATEN

• Verkauf von gesetzeskonformen Vorsorgemappen Name, Vorname (Büro Benild-Hospiz) Straße , Nr. Alle Treffen finden unter Einhaltung der Corona bedingten Hygienevorgaben statt. PLZ, Ort Sprechen Sie uns an! www.hospiz-illertissen.de IBAN

BIC

Kreditinstitut

Wir erreichen bis Datum, Unterschrift zu 85 % aller Haushalte.

Wenn Sie für eine gewerbliche Anzeige eine Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur In mehr als 20 attraktiven Verfügung. T 0731 156 681 · F 0731 156 684 Gemeinden und Städten. Frauenstraße 77 · 89073 Ulm · T 0731 156 681 [email protected] F 0731 156 684 · [email protected]