Ausgabe #4 - 27. 9. 2019 ww.wienersportclub.com w

Saison alszeilen 2019/20 Das schwarz-weiSSe Stadionmagazin

mehr tore hat kein team geschossen: wsc schieSSt im durchschnitt drei tore pro spiel! G lanzl C hristopher Foto:

wsc-frauenteam: bücherschau: zu hause ungeschlagen - das neue buch derbysieg gegen von sibylle hamann (Seite 9 ) (Seite 16) spielberichtE: stripfing | mattersburg (A) (Seiten 4 - 7) Kooperationspartner Netzwerkpartner

Co-Sponsoren Offizieller Ausrüster des Wiener Sport-Club

Partner

Mitglieder

JOSEF TITTLER ING. ANDREAS TITTLER worte aus der sektion

eschätzte Sport-Club-Freun-

dinnen und –Freunde! G lanzl C hristopher Foto: Impressum geschätzte Fans! Worte aus der Sektion Herausgeber und Medieninhaber Wiener Sport-Club, Hernalser Hauptstraße 214, 1170 Wien Wir ernten was wir säen – am Rasen ZVR 559316329 Redaktion Wenn Sie sich die aktuelle Tabelle der Regionalliga ansehen, Christian Orou wird es Ihnen als Fan dieses Vereins mehr als ein breites Texte Grinsen ins Gesicht zaubern. 18 Punkte aus acht Spielen sind Hermann Felsner, Fußballsektion, Gebrüder Moped, Christian Hetterich, eine beachtliche Leistung, die nur zustande kommen konnte, Christian Orou, Karl Reitter, Friedl Schweinhammer weil in vielen Bereichen die richtigen Maßnahmen gesetzt Artdirektion & Layout wurden. Das Team der Vorsaison konnte nahezu unverändert Christian Orou, Dario Sommer gehalten werden, die Ergänzungen wurden lange beob- Fotos achtet, um punktuell zu verstärken, und auch dem eigenen Dornbach Networks, Christopher Glanzl, Christian Hofer (www.FOTO- Nachwuchs wird eine Perspektive geboten. Zusätzlich byHOFER.at), Richard Walde, Max Zirngast, Fotoarchiv WSC arbeiten im Hintergrund viele Menschen nun schon seit Lektorat Jahren gemeinsam und drehen behutsam an dem einen oder Peter Wackerlig anderen Schräubchen. Das alles zusammen ist der Garant für Druckerei eine gedeihliche Zukunft und eine kontinuierliche Entwick- Herrmanndruck, 1160 Wien lung des Vereins. Wenn dabei auch erfrischender Ostligafuß- Für den Inhalt verantwortlich ball gezeigt wird, ist das umso erfreulicher, besonders für Sie Adi Solly (Sektion Fußball) als Fan oder Gönner*in. © 2019 – Alle Rechte vorbehalten! Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht Wir ernten was wir säen – in der Gesellschaft mit der Meinung des Herausgebers übereinstimmen. In zwei Tagen nach Auflage dieser Stadionzeitung stehen Sie vor der Wahl, unserem Land wieder einen neuen Nationalrat zu wählen. Wir werden an dieser Stelle keine Wahlempfeh- lung abgeben, wir bitten Sie lediglich, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Unsere Gesellschaft braucht wieder einen vernünftigen gemeinsamen Dialog, in dem auch der Schutz der Minderheiten einen Platz hat und durch den es Offenlegung nach § 25 Mediengesetz zu einer gerechten Verteilung innerhalb der Gesellschaft Wiener Sport-Club kommt. Setzen Sie mit Ihrer Stimme ein Zeichen für Toleranz Sitz: Hernalser Hauptstraße 214, 1170 Wien und Gleichheit, unabhängig der Herkunft, Religion oder der Email: [email protected] sexuellen Orientierung. Nur miteinander werden sich die www.wsc.at Probleme und die sich immer rascher ändernden Lebensbe- dingungen des 21. Jahrhunderts lösen lassen. Gehen Sie zur Vereinszweck Wahl und säen Sie Zuversicht und Hoffnung statt Missgunst (1) Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt im und Vorurteile. Allgemeinen die Förderung des Fußballsports in Hernals, im Speziellen den Betrieb, die Organisation und die Veranstaltung fußballsportlicher Wett- Wir ernten was wir säen – in den Schulen kämpfe. (2) Der Verein ist sich der integrativen Kraft des Fußballs bewusst und för- Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Sie dert jene aktiv. Dazu bekennt sich der Verein auch zu den Grundsätzen des kennen diesen Spruch wohl alle, und ein wenig wollen wir Zehn-Punkte-Plans der UEFA zur Bekämpfung des Rassismus im Fußball. Der natürlich auch unseren Teil dazu beitragen, in den Schulen Verein und seine Mitglieder verpflichten sich, jeglichem diskriminierenden für Fairness und Respekt zu werben. Seit vielen Jahren führen Verhalten im Stadion und im Klub entschieden entgegenzutreten, fördern wir schon unsere sehr beliebte Schulaktion durch, bei der wir das Zusammenleben unterschiedlicher sozialer und kultureller Gruppen im Schüler*innen, ihren Eltern aber auch die Lehrer*innen ein- Verein und unterstützen die Zusammenarbeit mit Organisationen, die Diskri- laden, diese Werte auch im Stadion kennenzulernen. In der minierung im Fußball in jeder Form entgegenwirken. Herbstsaison wird es am 25.10.2019 wieder soweit sein. Dann zeigen wir den Kids, dass es im Fußball neben der Leiden- Die Stadionzeitung alszeilen dient der Information der Stadionbesucher- schaft, sein Team zum Sieg zu pushen, auch einen wertschät- Innen am jeweiligen Erscheinungstag = Spieltag. Sie wird kostenlos abgege- zenden Umgang mit dem Gegner geben kann. ben und soll dem Vereinszweck (siehe oben) dienen. Nun aber wie immer an dieser Stelle volle Konzentration auf das heutige Spiel gegen die Amateure der Admira, alles topp ausgebildete, junge und wilde Fußballer, die am Sprung sind, sich im Profifußball zu beweisen. Das bedeutet mehr denn je volle Unterstützung von den Rängen, damit wir eine er- folgreiche Punkteernte auf der Alszeile umso mehr genießen können.

Mit schwarz-weißen Grüßen die Sektionsvertretung der WSC-Fußballsektion

alszeilen #4/19 03 heimspiel

13. 9. 2019 • Sport-Club-Platz • Regionalliga Ost, Runde 7 • 1.780 Zuseher*innen WIENER SPORT-CLUB SG STRIPFING/ANGERN Berkovic (22.), Josic (85.) 2-1 Miesenböck (25.)

AUFSTELLUNGEN MATCH FACTS

Wiener Sport-Club: Gelbe Karten: Kostner; Maurer, Hayden, Vasiljevic Maurer – (35., F), Hayden (46., F), (74. Klaric), Pfaffl; Berkovic; Silberbauer, Vasiljevic – (46., F), Berkovic – (53., F), (45+1 Lazic), Josic, Aydin (79. Buzuk); Hirsch- Aydin – (79., F), Josic – (95., U), hofer, Küssler. Miesenböck – (94., F)

SG Stripfing/Angern: Schiedsrichter: Sadilek; Rajdl, Fürthaler (77. Djordjevic), Markus Kouba; Popp, Weber; Mohr, Hautzinger; Haas (85. Thomas Kaplan (A), Eyüp Ormann (A) Kienast), Löffler (44.Y lmaz), Miesenböck;

Flavio. G lanzl C hristopher Statistische Daten: www.weltfussball.t, www.fussballoesterreich.at,

Fotos: Fotos: www.wfv.at, Datenbank WSC

Text: Mit Kampf und Willen zum Erfolg Friedl Schweinhammer Sport-Club biegt Stripfing im Finish mit 2:1 Die Heimpartie gegen den Aufsteiger aus dem Marchfeld entpuppte sich als die erwartet schwere Aufgabe. Die Gäste waren anfangs feldüberlegen, gerieten aber durch einen Gewaltschuss von Berkovic in Rückstand. Fast postwendend gelang Miesenböck der Ausgleich. Nach dem Wechsel war es eine erbitterte Auseinandersetzung mit leichten Vorteilen für Stripfing. Der Sport-Club verteidigte allerdings gut, und Josic gelang der spektakuläre Siegestreffer (85. Min.).

a Csandl verletzt bzw. Dimov und Beljan vor ihm agieren Silberbauer, Josic und Aydin, Spur von bunt zusammengewürfelter Truppe, gesperrt sind, muss Trainer Weinstabl während Hirschhofer und Küssler den Angriff keine Nervosität vor dieser Zuschauerkulisse. derneut umstellen. Der Sport-Club be- bilden. Die Hausherren sind mit ihrer neu formierten ginnt mit Kostner im Tor, vor ihm verteidigen Abwehr sofort gefordert und haben mehr Maurer, Vasiljevic, Hayden und Pfaffl;B erko- Die Partie beginnt ohne Vorgeplänkel, und zu tun, als ihnen lieb ist. Nach einem Eckball vic nimmt den defensiven Mittelfeldpart ein, die Gäste spielen unbekümmert los. Keine kommt Fürthaler zum Kopfball, der jedoch deutlich drübergeht (5. Min.).

Die erste Großchance hat Flavio Dos Santos, der über links allein aufs Tor zieht aber am langen Eck vorbeischießt (10. Min.). Noch in derselben Minute passt Flavio zu Löffler, sein Schuss verfehlt das Ziel allerdings deutlich. Die Dornbacher Offensive kommt gegen die konsequente und körperbetonte Spielweise der StripfingerV erteidiger kaum zu gezielten Kombinationen.

Erst in der 13. Minute sind die Schwarz-Wei- ßen gefährlich, als Küssler für Hirschhofer durchsteckt, dessen Schuss gerade noch ab- geblockt wird. Das Spiel ist schnell, zumeist ausgeglichen, es fehlt aber an Strafraumsze- nen, bis Küssler auf rechts durchgeht, in den Rückraum spielt, wo der Ball kurz abgewehrt wird. Berkovic hämmert den Ball mit einem Gewaltschuss aus großer Entfernung ins Netz; der junge Goalie Sadilek zeigt dabei keine Reaktion (22. Min.).

Die Gäste wissen bald eine Antwort darauf. Rajdl überhebt die Innenverteidigung, und Miesenböck bugsiert den Ball an Kostner vorbei ins Netz (25. Min.). Chancen bleiben danach Mangelware. Ein Freistoß der Gäste geht an Freund und Feind vorbei (36. Min.),

04 alszeilen #4/19 heimspiel

Statistische Daten: www.weltfussball.t, www.fussballoesterreich.at, www.wfv.at, Datenbank WSC

auf der anderen Seite wird Pfaffl nach einer Die Gäste bringen den sichtlich nicht austrai- tollen Kombination gefoult, den Freistoß aus nierten Kienast als weitere Sturmspitze und großer Distanz jagt Josic übers Tor (38. Min.). werfen alles nach vorne, kommen aber zu kei- Wie erbittert das Spiel geführt wird, zeigt die ner Chance mehr. Nach endlos scheinenden 43. Minute: Silberbauer und Löffler stoßen 90+6 Minuten pfeift Schiedsrichter Kouba zusammen, beide können das Spiel nicht ab, und die Hernalser setzen ihre makellose fortsetzen, Heimbilanz fort.

Die zweite Hälfte eröffnet der quirlige Flavio Fazit: Mit zwei Neulingen in der Startforma- Dos Santos mit einem tückischen Aufsitzer, tion (Aydin und Vasiljevic) haben die Dorn- den Kostner zum Eckball abwehren kann (47. bacher gegen das schnelle Kurzpassspiel der Min.). Das Spiel bleibt schnell, wird aber zuse- Gäste sichtlich Probleme; die Passes in die hends kampfbetont und zeitweise sehr emo- Tiefe auf den sprintstarken Flavio Dos Santos tional. Sechs gelbe Karten für die Hernalser sorgen für stetige Unruhe. Glück für die Wein- sagen alles. stabl-Elf, dass Knipser Sulimani nach wie vor fehlt, und Flavio in der zweiten Hälfte kaum Die Stripfinger werden über eine Freistoßva- mehr zur Geltung kommt. riante gefährlich (55. Min.), die Dornbacher kommen links nach schönem Zusammenspiel Auf der anderen Seite stottert der Motor bei von Berkovic und Aydin durch, den Kopfball den Angriffen der Schwarz-Weißen des Öfte- platziert Josic jedoch ungenau (57. Min.). Die ren. So sind es ein Traumtor von Berkovic und Hernalser nehmen das Tempo aus dem Spiel, ein schwer zu nehmender Ball aus der Luft versuchen die Gäste aus deren Hälfte heraus- von Josic, die für den nächsten Heimsieg sor- zulocken. gen. Kondition, Einsatzwille und Konzentrati- on passen perfekt, und gegen einen promi- Die Marchfelder zollen mit zunehmender nent besetzten Gegner liefern die Youngster Spieldauer dem hohen Anfangstempo Tri- Vasiljevic, Aydin und später Lazic sowie Klaric but, sodass sich beide Mannschaften neu- respektable Leistungen ab, die ein Verspre- tralisieren. In Minute 85 fällt aber dennoch chen für die Zukunft darstellen. ein Treffer. Nach einem weiten Einwurf von Maurer verlängert Hirschhofer per Kopf, Küss- ler spitzelt Richtung Tor, Goalie Sadilek, wehrt ab, der Ball kommt zu Josic, der mit einem attraktiven Seitfallzieher das 2:1 erzielt und die Friedhofstribüne in Ausnahmezustand versetzt.

alszeilen #4/19 05 AUSWÄRTSFAHRT

20. 9. 2019 • Fußballakademie Burgenland • Regionalliga Ost, Runde 8 • 120 Zuseher*innen SV MATTERSBURG (A) WIENER SPORT-CLUB Ertlthaler (17., 36.) 2-4 Küssler (45., 52., 54.), Josic (89.)

AUFSTELLUNGEN MATCH FACTS

SV Mattersburg (A): Gelbe Karten: Salaba; Nemeth, Hawlik (60. Reichardt), Helic Nemeth – (70., F), N. Pichler (80., F); (78. Majnovits), N. Pichler (85. Haring), Hand- Buzuk – (79., F) ler, FInk, Ertlthaler, Wohlmuth, L. Pichler, Daniliuc. Schiedsrichter: Markus Winkler; Wiener Sport-Club: Oskar Kokoszka (A), Kostner; Maurer, Dimov, Hayden, Pfaffl;, Ay- Maximilian Fischer (A) din (69. Buzuk), Berkovic; Josic (90. Obermül- ler), Beljan (85. Lazic); Hirschhofer, Küssler.

hristopher G lanzl C hristopher Statistische Daten: www.weltfussball.t, www.fussballoesterreich.at,

Fotos: Fotos: www.wfv.at, Datenbank WSC Küssler dreht Partie nach Rückstand

Text: Hermann Sport-Club setzt Erfolgslauf fort Felsner Nach einer schwachen ersten Hälfte und zwei Toren der Mattersburger dreht Julian Küssler mit drei Toren die Par- tie. Jakov Josic sorgt im Finish mit dem vierten Dornbacher Tor für klare Verhältnisse.

ach den Ausfällen der letzten Runden etwas beim Sport-Club. So konnte der Mat- Dornbacher nun auf: Innerhalb kurzer Zeit kamen Capitano Philip Dimov und Mi- tersburger Julius Ertlthaler gleich zweimal brachte Küssler mit einem Doppelschlag (bei- nroslav Beljan wieder zurück in die Star- (17./36.) einnetzen, beide Male nach einem de Male nach tollen Hereingaben von Beljan telf, sodass vor Patrick Kostner im Tor in der hohen Ball und anschließendem Pass in die in Minute 52 bzw. 54) die Wende: Nach dem Viererkette Lucas Pfaffl, Christian Hayden, Tiefe. Küssler-Doppelpack wurde die Partie wieder Philip Dimov und Daniel Maurer aufspiel- spannend: Es entwickelte sich ein offener ten. Im Mittelfeld kam es durch den Ausfall Erst kurz vor der Pause setzte der WSC ein Schlagabtausch. Mattersburg war besonders von Dominik Silberbauer ebenfalls zu einer Lebenszeichen – aber dieses sollte den Um- aus der Distanz immer wieder gefährlich. Auf Umstellung: Miro Beljan, Jakov Josic, Mirza schwung bringen: Im eins zu eins gegen beiden Seiten gab es Elfmeteralarm, in allen Berkovic und Turan Aydin bildeten ebenfalls Mattersburg-Goalie Manuel Salaba setzte drei Fällen wäre ein Strafstoß gerechtfertigt eine Viererkette. Vorne sollten Julian Küss- sich Küssi in der Nachspielzeit der ersten gewesen. Mit dem 2:4 sorgte Jakov Josic in ler und Thomas Hirschhofer für den nötigen Hälfte durch. Dies sollte neuen Schwung für Minute 89 für klare Verhältnisse und den End- Druck sorgen. Dieser nötige Druck sollte aber die zweite Hälfte bringen, sodass die Dorn- stand. Besonders erfreulich: Die Nachwuchs- zumindest in der ersten Hälfte nicht aufkom- bacher – eventuell auch durch motivierende hoffnungen aus den Reihen des Wiener men. Die Dornbacher bewegten sich ohne Worte von Coach Robert Weinstabl – gestärkt Sport-Club wie beispielsweise Philip Buzuk den Ball viel zu wenig, und so konnten die in die zweiten 45 Minuten gingen. Deutlich zeigen immer wieder starke Leistungen und Mattersburger ihr Spiel voll ausleben. Auch aggressiver und selbstbewusster spielten die empfehlen sich so für weitere Einsätze. mit dem Ball am Fuß klappte anfangs kaum

06 alszeilen #4/19 auswärtsfahrt

Statistische Daten: www.weltfussball.t, www.fussballoesterreich.at, www.wfv.at, Datenbank WSC

alszeilen #4/19 07 TABELLEN frauenteams|umfrage

ÖFB Frauen 2.Liga 2019/20 Wiener Frauen Landesliga 2019/20 (Stand nach 7 Runden) (Stand nach 4 Runden)

Sp S U N Tore Pkt. Sp S U N Tore Pkt.

1 Carinthians Spittal/Drau 5 5 0 0 15:3 15 1 Altera Porta 1b 4 2 2 0 8:4 8

2 First Vienna FC 1894 6 5 0 1 11:1 15 2 FK Wien AKA 3 2 1 0 14:6 7

3 Union LUV Graz 6 4 0 2 21:9 12 3 SG Landhaus1c/Austria 1c 4 2 1 1 6:7 7

4 Sportunion Geretsberg 4 3 1 0 11:3 10 4 MFFV 23 SU Schönbrunn 3 2 0 1 14:8 6

5 FC Altera Porta 6 3 1 2 8:4 10 5 First Vienna FC 1894 1b 4 2 0 2 6:5 6

6 RW Rankweil 5 2 1 2 10:8 7 6 GST Mönchhof 3 1 2 0 15:4 5

7 Wiener Sport-Club 5 2 0 3 8:10 6 7 Wiener Sport-Club 1b 4 1 1 2 5:6 4

8 Union Kleinmünchen 5 1 2 2 4:6 5 8 SC Pötzleinsdorf 4 1 1 2 1:8 4

9 SC Neusiedl am See 1919 6 1 1 4 9:25 4 9 Mariahilf FSC 4 0 2 2 3:8 2

10 Wildcats Krottendorf 6 1 0 5 6:13 3 10 DSG Dynamo Donau 2 0 1 1 1:5 1

11 ASK Eggendorf 6 0 0 6 6:27 0 11 FAV Favoriten 3 0 1 2 2:14 1 15 Letzte Ergebnisse Letzte Ergebnisse Runde 1: FC Altera Porta - WSC 3:0 (1:0) Runde 1: WSC 1b- First Vienna FC 1b 1:2 (1:0) Runde 2: WSC - ASK Eggendorf 5. 10. 2019 Runde 2: FC Altera Porta 1b- WSC 1b 2:1 (2:0) Runde 3: Union LUV Graz - WSC 3:1 (2:1) Runde 3: WSC 1b- GST Mönchhof 2:2 (1:1) Runde 4: WSC spielfrei Runde 4: SC Pötzleinsdorf- WSC 1b 0:1 (0:1) Runde 5: WSC - SC Neudiedl 6:3 (5:1) Runde 6: Spittal/Drau - WSC 1:0 (0:0) Runde 5: WSC - First Vienna FC 1:0 (1:0)

mit dem bus nach TRAISKIRCHEN

m Freitag, den 4. 10. 2019, findet die nächs- te Auswärtsfahrt in dieser Saison zu einem aAuswärtsspiel der WSC-Kampfmannschaft gegen FCM Traiskirchen statt. Spielbeginn ist 18.30 Uhr.

Gespielt wird im Sport- und Freizeitzentrum Verbindliche Reservierungen für die Auswärts- 4.) unter der Rufnummer 0677/62796817 Traiskirchen, das sich in der Hochmühlstraße 30 fahrt sind wie folgt möglich: in 2514 Traiskirchen befindet. oder 1.) persönlich beim Reiseleiter-Team im Stadion Für dieses Spiel organisiert unser Reiselei- 5.) per SMS oder WhatsApp ebenfalls unter tungsteam wieder eine Fanreise. Der Fanbus 2.) auf Facebook unter www.facebook.com/ 0677/62796817 steht voraussichtlich ab 16.45 Uhr in der Alszei- Friedhofstribuene/ und in der Gruppe www. le, fährt um 17.00 Uhr ab und wird voraussicht- facebook.com/groups/freundinnenderfht/ Euer Reiseleitungsteam der lich um 22.00 Uhr zurückkehren FreundInnen der Friedhofstribüne 3.) über die E-Mailadresse Der Fahrpreis beträgt ca. 10 Euro je Person. Die [email protected] Reiseleitung bittet um rechtzeitiges Erscheinen.

08 alszeilen #4/19 frauenteam

DERBYSIEGERINNEN!!! Text: Christian Hetterich KOOPERATOPNSPARTNER DES WSC-FRAUENTEAMS as für ein Abend für unsere Mädels und für unsere Fans! In einem drama- wtischen Spiel konnten wir am vergan- genen Samstag vor 560 Zuschauer*innen mit 1:0 die Oberhand behalten und einen histo- rischen Derbysieg gegen den First Vienna FC 1894 feiern! Goldtorschützin war unsere Lise Stabel, die in Minute 25 nach einem Ballver- lust der Döblingerinnen in deren eigenen Hälfte mit einem schönen Weitschuss die Führung erzielen konnte.

In der Folge wurde die Vienna zwar stärker und kam auch zu Torchancen und zahlrei- chen Freistößen aus aussichtsreicher Posi- tion, ein Treffer gelang unseren Döblinger Rivalinnen aber nicht. Beinahe hätte die an diesem Abend völlig entfesselte Julia Kap- penberger sogar noch den zweiten Treffer erzielt, ihr Schuss aus 20 Metern Entfernung klatschte aber an die Querlatte.

Nervenaufreibend war die Schlussphase, weil der Schiedsrichter unendlich lange nachspielen ließ, unsere Kapitänin Barbara Pschill jedoch ihre Abwehr über 97 Minuten lang perfekt dirigierte, sodass der erlösende Schlusspfiff dann alle Dämme brechen ließ. Ende gut, alles gut! Derbysiegerinnen!

Wir würden uns freuen, wenn nun zu unse- rem nächsten Heimspiel am Samstag, dem

5. Oktober, gegen ASK Eggendorf so viele Karte:G rafik: C hristian O rou, commons.wikimedia.org Sport-Club-Fans wie möglich ins Stadion kommen. Spielbeginn am Sport-Club-Platz ist 18.30 Uhr!

WIR UNTERSTÜTZEN DAS WSC-FRAUENTEAM Fotoarchiv WSC Fotoarchiv Foto: Foto: Daniel Glattauer, privater Förderer

alszeilen #4/19 09 zirngast| mopeds Max Zirngast ist frei, aber andere sind es nicht. Genau ein Jahr nach seiner Verhaftung wurde der politische Aktivist, Publi- zist, Sozialwissenschaftler und Autor Max Zirngast am 11. September 2019 gebrüder moped in Ankara überraschend gemeinsam mit drei weiteren Angeklagten vom absurden und willkürlich konstruierten Vorwurf der „Mitgliedschaft in einer bewaffneten terroristischen Organisation“ freigesprochen. Text: Karl Reitter

n einer ersten Stellungnahme verweist der von mir skizzierten innenpolitischen Max drauf, dass er frei sei, andere es aber Umstände erzwungene Teilliberalisierung inicht seien. Nicht nur türkische, auch ös- der Faschisierung stattfindet: teils von oben terreichische und deutsche StaatsbürgerIn- gesteuert, teils aber unkontrolliert und rela- nen werden nach wie vor von der türkischen tiv eigenständig; die Grenzen sind hier nicht Polizei willkürlich verhaftet und zu mehrjäh- immer ganz klar.“ Was sein eigenes persönli- jausengegner rigen Haftstrafen verurteilt. Zirngast führt ches Schicksal betrifft, so meint Max Zirngast, seine Freilassung vor allem auf die innenpo- sein Jahr in türkischen Gefängnissen sei kein litische Situation zurück. Mehrere Faktoren verlorenes Jahr gewesen. Zirngast: „Wir – die Lustig schon, aber nicht fett hätten zusammengespielt. Nach dem nach drinnen Inhaftierten und die draußen sich So- wie vor ungeklärten Putschversuch am 15. lidarisierenden – haben nicht mutlos die Köp- Heute kommen die Admira Juniors. Willkommen! Juli 2016, als dessen Drahtzieher der in den fe gesenkt, Frust und Ärger in uns reingefres- Und wir befinden uns noch immer im sogenann- USA lebende Fethullah Gülen genannt wur- sen, sind nicht an Ohnmacht verzweifelt, wie ten „Sober September”. Immer mehr junge Men- de, kam es zu einer Entlassungswelle im sie das wollten –, sondern wir haben gegen schen leben immer öfter abstinent. Der interna- Staats- und Justizapparat, der diesen an den ihre Willkür angekämpft und ein Netzwerk tionale „Sober September” soll motivieren, einen Rand der Handlungsunfähigkeit brachte. geschaffen, das uns stärkte.W enn ihre Waffe Monat lang auf Alkohol zu verzichten. Wichtiger war jedoch die Wahlniederlage der die Gewalt ist, dann ist unsere die Solidarität.“ Grundsätzlich ist dem ja einiges abzugewinnen, Partei Erdogans in Ankara und Istanbul. und wir praktizieren unser persönliches Konzept Wer sich nun näher für die Arbeit und die zum Alkoholverzicht schon lange konsequent: täg- Vor allem seit der Wahlwiederholung in Is- Positionen von Max Zirngast interessiert und lich eine Viertelstunde. Bei Zeitmangel gerne auch tanbul am 23. Juni 2019 nehmen die Konflik- auch ein Signal der Solidarität setzen möchte, in die Schlafzeit verlegt. Aber ein ganzer Monat te und Brüche innerhalb des herrschenden sei auf die Buchpräsentation am 4. Oktober ohne Alkohol? Für Ursula Stenzel wäre das wohl Blocks deutlich zu. Namhafte Weggefährten ab 18 Uhr im Depot, Breitegasse 3, 1070 Wien, Grund genug, mit wehenden Fahnen, Freunden, Erdogans treten aus seiner Partei aus und verwiesen. Vorgestellt wird das Buch Die Tür- Bekannten und Unbekannten wieder auf einen planen Neugründungen. Zugleich bleibt die kei am Scheideweg, in dem viele Aufsätze Protestmarsch zu gehen. Denn klar kann man auch massive Unterdrückung in den mehrheitlich von Marx Zirngast, die bisher teilweise nur in ohne Alkohol lustig sein. Aber eben nicht fett. Und von KurdInnen bewohnten Gebieten auf- englischer oder türkischer Sprache vorlagen, würde sich dieser vermeintlich positive Trend auf recht. Die gewählten Bürgermeister in den publiziert sind. Dank des eher überraschen- ganz Österreich ausdehnen, hätte das ja auch auf drei größten mehrheitlich kurdischen Städ- den Freispruchs wird Max Zirngast an diesem die heimische Politik massive Auswirkungen: ein ten der Türkei – Diyarbakır, Mardin, Van – wur- Abend zugegen sein. ganzer Monat keine b’soffene G’schicht. den per Dekret abgesetzt und durch willfähri- Apropos: Übermorgen sind Nationalratswahlen. ge Statthalter ersetzt. Von einem Durchbruch Weitere Informationen gibt es auf Twitter: @ Da geht es nicht, wie man manchmal annehmen zur Demokratie kann in der Türkei keine Rede freemaxzirngast sowie unter: https://free- könnte, darum, dem Messias das schwere Kreuz sein. „Es gibt gleichzeitig positive wie auch maxzirngast.org/ abzunehmen, sondern um das Kreuzerl am Stimm- negative Entwicklungen“, meint Max Zirn- zettel. Alles, was demokratisch, aufgeklärt und gast. „Das liegt daran, dass eine aufgrund humanistisch ist, gilt. Damit das auch halbwegs hinhaut, herrschte an Wahlsonntagen früher Al- koholverbot. Andererseits ist der Alkohol jedoch auch ein sehr zuverlässiger Kumpan darin, sich die politische Schieflage wieder gerade zu saufen. Also hören wir gern auf den Rat unseres Arztes: Alkohol ja, aber man sollte zumindest nach jedem Rausch joggen gehen. Aus Erfahrung können wir sagen, das klappt gut. Geht man halt täglich zwei-, drei- mal laufen.

Come on, Sport-Club!

www.gebruedermoped.com privat Foto: Foto:

10 alszeilen #4/19 wahlen #HeanoisZeigtHaltung „Fairness ist ein zentraler Wert für den Wiener Sport-Club. Am Spielfeld wie auch im Verein setzen wir konsequent auf Augenhöhe und Respekt im Um- gang miteinander.“ Wer eines der zentralen Credi unseres Selbstverständ- nisses gelesen und verstanden hat, wird die folgenden Zeilen und Ansagen nur als konsequent erachten. Text: WSC-Fußballsektion

er Fußball und der Wiener Sport-Club exis- Wir stehen für Offenheit, Toleranz, Lebensfreu- von eurem Wahlrecht Gebrauch und setzt ein Text: Karl Reitter tieren nicht in einem luftleeren Raum. Die de und Inklusion. Im Stadion, auf dem Trai- Zeichen gegen Hetze und die Spaltung der dGesellschaft und ihre Diskussionen wer- ningsplatz und in der Gesellschaft. Niemand Gesellschaft! den zwar nicht im Stadion gemacht, sie werden wird sich am Stadiontor dafür rechtfertigen aber in ihm sichtbar. Kein Wunder also, dass müssen, wen er oder sie gewählt hat. Und doch *Der Wortlaut dieser Passagen erschien ur- öffentliche Debatten auch an unserem Verein müssen sich Menschen, die bestimmte Parteien sprünglich als Statement der BSG Chemie nicht spurlos vorbeigehen. Im Gegenteil: Auch wählen, selbst fragen, ob sie Teil der Dornba- Leipzig und wurde in gekürzter Form auf den wir sind Teil einer öffentlichen Auseinanderset- cher Gemeinschaft sein können und wollen.* WSC adaptiert. Wir sind der Meinung, dass zung und gerade als solcher müssen wir über hier bereits die richtigen Worte gefunden das Stadion hinaus für unsere Werte einstehen. Darum unser Aufruf: Wir fordern alle Fans, wurden und haben uns daher entschieden, Sympathisant*innen wie Mitglieder dazu auf, diese zu übernehmen Wenn Rassismus und Intoleranz innerhalb un- am 29. September zur Wahlurne zu gehen. Es serer Gesellschaft einen Aufschwung erleben, liegt uns fern, eine Wahlempfehlung abzuge- können wir nicht tatenlos zusehen. Und wir ben: Setzt euer Kreuz mit Bedacht und macht wollen es auch nicht! Und so wollen wir auch zur Nationalratswahl am 29. September nicht schweigen.

DAS BUCH ÜBER DEN WIENER SPORT-CLUB GIBT ES BEIM FANSHOP IN DER ALSZEILE

alszeilen #4/19 11 tabellen

Tabelle WFV-Liga 2019/20 Gesamtwertung Tabelle Oberliga A 2019/20 (Stand nach 2 Spieltagen) (Stand nach 4 Runden)

Sp S U N Tore Pkt. Sp S U N Tore Pkt.

1 Team Wiener Linien A 16 12 1 3 62:18 37 1 Union 12 4 4 0 0 12:4 12

2 1.Simmeringer SC 16 10 2 4 63:35 32 2 Wiener Akademik 3 3 0 0 9:2 9

3 Stadlau 16 9 4 3 74:32 31 3 Cro-Vienna BD Gruppe 4 3 0 1 11:7 9

4 FAC Wien 16 9 2 5 58:35 29 4 Sportunion Schönbrunn 4 2 2 0 10:6 8

5 Wiener Sport-Club 16 8 4 4 43:25 28 5 Srbija Wien 4 2 1 1 10:3 7

6 Donau 16 9 0 7 48:36 27 6 Wien United 05 4 2 0 2 11:10 6

7 First Vienna FC 1894 A 16 6 3 7 59:39 21 7 Triester 4 1 2 1 9:10 5

8 FavAC 16 6 2 8 36:39 20 8 Ankerbrot 4 1 2 1 6:10 5

9 Schwechat SV 16 6 1 9 36:78 19 9 Kalksburg-Rodaun 3 1 1 1 12:8 4

10 Sportunion Mauer 16 4 3 9 31:53 15 10 Ober St.Veit 4 1 1 2 8:4 4

11 Red Star Penzing 16 3 1 12 21:79 10 11 Grasshoppers Westwien 4 1 0 3 7:13 3

12 A XIII Auhof Center 16 2 1 13 19:81 7 12 Wiener Sport-Club 1b 4 0 2 2 7:9 2

13 Besiktas Wien 4 0 1 3 3:13 1

14 Wienerfeld 4 0 0 4 3:19 0

Letzte Ergebnisse

Runde 1: WSC 1b - SU Schönbrunn 2:2 (2:1) Runde 2: Ankerbrot - WSC 1b 2:2 (1:1) Runde 3: WSC 1b - Union 12 1:2 (1:1) Runde 4: Cro-Vienna - WSC 1b 3:2 (1:0)

12 alszeilen #4/19 alszeilen #4/19 13 interview irha B uturovic Foto: M Foto: www.dom.at mail to: [email protected] Gewinner der Dornbach Networks- Sponsorenverlosung 2019

14 alszeilen #4/19 shortcuts

LESEN sehen hören chuh E rwin S Foto: Foto:

11 Freunde spezial – 50 JAHRE Von Wegen Liebe und Hass DRAHDIWABERL – Lisbeth – In seiner neuen Spezial-Ausgabe beschäftigt IN MEMORIAM sweetlilly93@ sich das Fußballmagazin 11 Freunde mit der dunklen und der hellen Seite des Fußballs. STEFAN WEBER hotmail.com Und so wie Liebe und Hass kaum vereinbar sind, so sind die beiden Bereiche im Heft Der definitiv letzte Mulatschag – aber was für Die Band Von Wegen Lisbeth, die 2006 ge- strikt getrennt. einer! gründet wurde, startete vor drei Jahren im Dass das eine aber ohne das andere nicht Zu Ehren des im Vorjahr verstorbenen, un- Fahrwasser von AnnenMayKantereit, die auskommt, beweist Christoph Biermann, vergessenen STEFAN WEBER stehen am 5. sie zweimal auf ihrer Tour begleiten durfte, der seinem Essay zum Thema Hass ein Zitat Oktober viele Original DRAHDIWABERL-Mu- durch. Im Oktober spielt sie drei bereits aus- von Nick Hornby voranstellt, in dem er sei- siker wie Thomas, Bernhard und Christian verkaufte Konzerte in der Arena. ne Liebe zum Fußball mit jener zu einer Frau Rabitsch, Sigi Meier, Polio Brezina, Peter Vie- Wer keine der begehrten Karten ergattern vergleicht. weger, Reinhard Stranzinger, Helmut Bibl, Al- konnte, kann sich seit Kurzem mit ihrem neu- Wenn sich die 11-Freunde-Redaktion eines fred Petz oder Andi Kolbe auf der Bühne der en Album [email protected] trösten. Themas annimmt, kann man sicher sein, Planet.tt Bank Austria Halle im Gasometer! Erinnert der Opener „Wieso“ mit seiner do- dass sie es umfassend tut. So auch im aktu- Am Gesang werden u. a. der Nino aus Wien, minierenden Casio-Orgel noch sehr an die ellen Heft „Liebe und Hass“. Die Objekte des Hubsi Kramar, Jazz-Gitti, Didi Bruckmayr, Neue Deutsche Welle der Achtzigerjahre, so Hasses reichen von Spielern und Trainern Michael Ostrowski, Roman Gregory, Georgij pflegt die Band in den anderen Songs eher über Lokalrivalen und internationalen Ani- Makazaria, Suzie Q., Richy Dead Gein, Drew einen anspruchsvollen Indie-Pop, den sie im- mositäten wie jene zwischen England und Sarich, Erwin Leder, Heinz Nessizius oder mer wieder mit ungewöhnlichen Instrumen- Schottland bis hin zu zelebrierten Fanfeind- Hasi & Schurli (die treuesten Fans ever) ihren ten wie zum Beispiel einem Kinderglocken- schaften. Besonders beeindruckend ist die Tribut an den legendären „Professor“ zollen. spiel anreichert. Bildstrecke über ukrainische Hooligans. Und als „Hauptakteure“ mittendrin im Ge- In den Texten behandelt sie Alltagsthemen, Genauso vielfältig wird das Thema Liebe be- schehen sind Monika Weber, Harald Huto, Er- die aber manchmal ins Skurrile und Böse ab- handelt. Es finden sich Liebeserklärungen an Ich Joam, Georg Biron, Heinz Nessizius, Sonja driften. Mein Lieblingssong auf dem Album: den Fußball im Allgemeinen und an spezi- Penz, Biggie Waite u. v .a. „Staub und Schutt“. elle Vereine. Sehr gelungen sind das Porträt STEFAN WEBER wird mittels Videoeinspie- Einen Besuch lohnt die Homepage www. von Albert Camus und ein Essay über den lung natürlich auch selbst „live“ dabei sein, vonwegenlisbeth.de, auf der sie in einem Zwiespalt, sowohl HSV als auch St. Pauli zu sozusagen „(s)ein Grunzerl aus dem Graberl Blog ihre Fans an ihrem Tourleben teilhaben mögen. – DRAHDIWABERL“. lässt. Dort kann man die Band von ihren Auf- Wie immer präsentiert das Heft einen schö- tritten bei den großen Festivals heuer bis zu nen Mix aus Bildstrecken, Reportagen und 05.10.2019 – der Tournee mit AnnenMayKantereit2014 Essay, bei dem trotz dem ernsten Thema eine Wien, Planet.tt/Gasometer begleiten. Portion Humor nicht fehlen darf. (CHOR) (CHOR) (CHOR)

alszeilen #4/19 15 bücherschau Am sichersten ist die Gegenwart Text: Christian Orou Bin ich zu ungeduldig?

An den Beginn des Buches stellt Hamann Omar erzählt. Ein Bild, das versucht, stereoty- einen Prolog, in dem sie auf wenigen Seiten pen Vorurteilen persönlich Erlebtes entgegen sehr anschaulich erklärt, wie es zu den Ereig- zu halten. nissen im Sommer 2015 gekommen ist und was Menschen aus ihrer Heimat Syrien in ein Das Ende des Buches widmet Hamann einem Flüchtlingslager im Libanon oder der Türkei kurzen Exkurs dem Thema „helfen“. Sie be- und weiter nach Europa getrieben hat. schreibt darin sehr schön die Gratwanderung zwischen bedingungslosem Helfen und er- Hamann erzählt ihre Geschichte, ohne etwas warteter Dankbarkeit. Es ist enorm schwierig, beschönigen. Vom unsicheren Start an wer- jene Dinge, mit denen man jemanden unter- fen sich viele Fragen auf. Was brauchen ge- stützen will zu den Personen zu bringen, die flüchtete Menschen? Brauchen sie Ruhe oder diese Dinge wirklich brauchen und damit eine wollen sie reden? Bin ich noch hilfsbereit oder Freude haben. schon aufdringlich? Wollen sie über ihr Leben in Syrien oder ihr Ziel in Deutschland reden? Auch erklärt Hamann in ihrem Exkurs, wie es Jeder kleine Schritt erweist sich oft als große funktioniert, dass die Stimmung in einem so- Sibylle Hamann Herausforderung. Am sichersten ist die Ge- zialen Zusammenschluss (Freundeskreis, Dorf, Bin ich zu ungeduldig? genwart. Stadt, Staat) in eine Richtung kippen kann. Falter Verlag, 2019 Und welche Bedeutung die Politik als Role 120 Seiten Sibylle Hamanns Buch ist erfrischend realis- Model dabei hat. So war im Sommer 2015 ISBN 978-3-85439-638-3 tisch. Sie erzählt nicht von idealen Menschen nicht fast ganz Österreich ein Hort der Guten. € 19,90 mit Superkräften, die bedingungslos helfen Genauso wenig ist es heute ein FPÖVP-Land. und sich helfen lassen. Die Autorin gibt der Es braucht nicht viel, nur wenige Personen, anonymen Menge an geflüchteten Menschen dass die Stimmung wieder umschlägt. Viel- 015 war ein besonderes Jahr. Im Som- einen Namen und ein Gesicht, denn sie lernt leicht sind die Guten im Moment nur viel zu mer zogen Tausende geflüchtete Men- im Sommer 2015 die Syrerin Fatima kennen. leise. 2schen durch Österreich. Was die Politik Aus dieser Begegnung entwickelt sich eine nicht zustande brachte, gelang der Zivilge- Freundschaft. Hamann erzählt von dieser „Bin ich zu ungeduldig?“ ist kein Plädoyer, sich sellschaft: diese Menschen willkommen zu Freundschaft und von Mohammed, Samira, mehr um geflüchtete Menschen zu kümmern. heißen, ihnen einen menschenwürdigen Ihab und Omar, die ein ähnliches Schicksal Es ist viel mehr. Es ist einerseits eine Auffor- Empfang zu bereiten, ihnen in diesen für sie wie Fatima haben. derung, die Welt nicht nur schwarz und weiß nicht einfachen Tagen zu helfen und sie mit zu sehen (außer am Sport-Club-Platz ;-)). Das dem Notwendigsten zu versorgen. Oder, wie Immer wieder lässt Hamann ihre neue Freun- Buch erzählt von Menschen, die in einer au- es Sibylle Hamann in ihrem neuen Buch „Bin din Fatima zu Wort kommen. So entsteht lang- ßergewöhnlichen Situation helfen und von ich zu ungeduldig?“ beschreibt: Österreich sam, wie bei einem großen Puzzle, ein Bild, das bürokratischen Hürden, an denen selbst ist mobilisierte seine besten Kräfte und zeigte, vielleicht gar nicht so viel mit jenem gemein Österreich geborene Menschen scheitern. was es kann, wenn es will. hat, das viele Medien und Politiker*innen zeichnen, weil es nämlich nicht von Auslän- Es ist eine sensible Geschichte darüber, wie dern, Flüchtlingen und naiven Helferinnen, zwei Frauen aus unterschiedlichen Kulturen sondern von Sibylle, Fatima, Houdaa und und mit verschiedenen Schicksalen versu- chen, sich einander anzunähern, sich zu ver- stehen. Es ist kein einfacher Weg. Er fordert viel Verständnis und Rücksichtnahme. Er bringt Seiten an einem zu Tage, die man viel- leicht nicht kennen lernen wollte. Aber es ist ein Weg, der sich lohnt, gegangen zu werden.

16 alszeilen #4/19 tabelle | termine

Tabelle Regionalliga Ost 2019/20 Die nächsten Fußball-Termine Am sichersten ist die Gegenwart (Stand nach 8 Runden) Datum Uhrzeit Runde Bewerb Gegner Sp S U N Tore Pkt. SEPTEMBER 2019 1 FC Mannsdorf 7 7 0 0 14:3 21 27.9. 19.30 9 KM Admira Juniors H 2 ASK Ebreichsdorf 8 6 2 0 18:6 20 28.9. 16.00 5 WSC 1b Srbija Wien H 3 Wiener Sport-Club 8 6 0 2 24:12 18 OKTOBER 2019

4 SK Rapid II 7 5 2 0 17:5 17 4.10. 18.30 10 KM FCM Traiskirchen A 6.10. 17.30 6 WSC 1b Kalksburg-Rodaun A 5 SC Neusiedl am See 1919 8 5 0 3 14:10 15 11.10. 19.30 11 KM SC Neusiedl/See 1919 H 6 SG Stripfing/Angern 8 4 2 2 17:8 14 13.10. 12.00 7 WSC 1b Wiener Akademiker H 7 ASK-BSC Bruck/Leitha 8 4 0 4 14:15 12 13.10. 12.00 8 WSC-Frauen RW Rankweil A 8 Team Wiener Linien 8 3 1 4 9:14 10 13.10. 12.00 7 WSC-Frauen 1b DSG Dynamo Donau H

9 SC Wiener Neustadt 8 3 1 4 10:18 10 19.10. 16.00 12 KM Wiener Viktoria A 19.10. 14.00 8 WSC 1b Wienerfeld A 10 Draßburg 8 3 0 5 9:21 9 19.10. 15.00 9 WSC-Frauen Sportunion Geretsberg H 11 FC Mauerwerk 8 2 2 4 12:12 8 20.10. 12.00 8 WSC-Frauen 1b FSC FAV Favoriten A 12 FCM ProfiBox Traiskirchen 8 2 1 5 11:17 7 25.10. 19.30 13 KM SK Rapid II H 13 Wiener Viktoria 8 2 0 6 10:14 6 27.10. 12.00 9 WSC 1b Besiktas Wien H

14 SV Sparkasse Leobendorf 8 2 0 6 8:21 6 27.10. 12.00 10 WSC-Frauen Union Kleinmünchen A 27.10. 12.00 9 WSC-Frauen 1b FK Austria Wien AKA H Admira Juniors 8 1 2 5 9:14 5 NOVEMBER 2019 16 Mattersburg Amateure 8 1 1 6 9:15 4 1.11. 19.30 14 KM FC Mannsdorf A 2.11. 16.00 10 WSC 1b Triester A 2.11. 18.30 11 WSC-Frauen Wildcats Krottendorf H 3.11. 12.00 10 WSC-Frauen 1b Mariahilf H 8.11. 19.30 15 KM Draßburg H 9.11. 18.00 11 WSC 1b Wien United 05 H 15.11. 19.30 16 KM FC Mauerwerk H 16.11. 15.00 12 WSC 1b Grasshoppers Westwien H 16.11. 12.00 11 WSC-Frauen 1b SG Landhaus/Austria 1c A 24.11. 15.00 13 WSC 1b Ober St. Veit A

Die nächsten Schwimm-Termine

Datum Bahn Spielort Bewerb September 2019 28. - 29. 9. 25 m Dornbirn 31. Int. Österr. Masters Oktober 2019 19. - 20. 10. 25 m Floridsdorferbad Lagencup 2019, 4. Runde November 2019 9. 11. 25 m Graz, Auster 3.Int. ATUS-GRAZ-SPRINT Challenge

alszeilen #4/19 17 vorschau

Text: Friedl Graue Maus sucht Weg aus der Krise Schweinhammer der wsc peilt den nächsten Heimsieg an In der Vorwoche traf der Sport-Club auf die Mattersburg Amateure, den aktuellen Tabellenletzten. Am Freitag folgt der nächste Verein aus dem Tabellenkeller, die Admira Juniors. Die Dornbacher sind nach dem Sieg im Burgenland Tabellendritter, die jungen Südstädter bleiben nach dem Remis gegen das Team Wiener Linien Vorletzter. Alle sta- tistischen Daten und die derzeitige Form beider Vereine sprechen für einen Sieg der Heimischen – hoffen wir, dass dies seine Berechtigung hat!

ie vorige Saison beendeten die Admira Wie bei den Admiranern seit Jahren Usus, verlaufen ist. Ein 0:1 gegen den ungeschlage- Juniors an der 10. Stelle, nachdem sie sollen die jungen Kicker für die Kampfmann- nen Tabellenführer aus Mannsdorf mit einem dsich im Herbst noch im Tabellenkeller schaft der „grauen Maus der ersten Liga“ auf- umstrittenen Treffer; ein Zweitorevorsprung befunden hatten. Die technisch hoch veran- gebaut werden. Bestes Beispiel ist Sasa Kala- wurde gegen Ebreichsdorf und Bruck aus der lagte aber eher körperlos agierende Elf musste jdzic, der am Beginn der letzten Saison noch Hand gegeben, und mehr als nur einmal ver- Lehrgeld zahlen. Im Frühjahr lief es bestens, bei den Amateuren gegen die Hernalser am sagten die feldüberlegenen Youngsters vor obwohl Trainer Csaba Szanto nur geringfügige Platz stand und im Sommer zum VfB Stuttgart dem Tor der Gegner. Umstellungen vornahm. An diese Aufholjagd transferiert wurde. Sein Bruder Daniel wurde im Frühjahr wollten die Teamverantwortlichen heuer vom SV Donau geholt und will in die Beim Sport-Club läuft hingegen fast alles wie in der neuen Saison anschließen. Wie bei vie- Fußstapfen des großen Bruders treten. am Schnürchen. Dabei sah es in Mattersburg len Amateurteams der „Großen“ kam es zu gra- in den ersten 40 Minuten aus, als würden die vierenden Änderungen im Kader. Acht Akteure Der Verlauf der bisherigen Spiele ist ernüch- Hausherren direkt aus der Dr. Fred Sinowatz verließen den Verein, darunter der routinierte ternd, quasi ein Spiegelbild des Herbstes 2018. Straße auf die Siegerstraße einbiegen. Doch Innenverteidiger Patrick Gregora. Fünf Spieler Die Juniors besiegten Mauerwerk und erreich- binnen 10 Minuten wurde aus dem 0:2 ein wurden aus der Akademie übernommen, des ten gegen den Tabellenzweiten Ebreichsdorf 3:2 für die Schwarz-Weißen. Dafür hauptver- Weiteren verpflichtete man drei „Externe“. Als und das Team Wiener Linien ein Unentschie- antwortlich war Julian Küssler mit einem Tri- Einziger hat sich bis jetzt Fatih Ekcini, der aus den; alle anderen Matches gingen verloren. plepack, der mit seinen sechs Saisontreffern Leobendorf kam, einen Stammplatz erkämpft. Man muss den Admiranern zugutehalten, Zweiter der RLO-Schützenliste ist. Nach sei- Erklärtes Ziel war ein einstelliger Tabellenplatz. dass die bisherige Saison mehr als unglücklich nem erste Torjubel gegen Bruck ist der Knoten geplatzt: Der wendige Edeltechniker glänzt als Torschütze und Assistgeber, verfügt also über einen Torriecher und agiert äußerst mann- schaftsdienlich. Als Sahnehäubchen war er noch an der Vorbereitung des entscheidenden 4:2 (durch Josic) mit der Spieleröffnung auf Lazic entscheidend beteiligt. Die Dornbacher haben 18 Punkte auf ihrem Konto, sind damit noch besser aus den Startlöchern gekommen als letztes Jahr und nach wie vor die Torfabrik der Liga. Zusätzliche Motivation sollte sein, die Scharte von der 0:4-Niederlage im Frühjahr auszuwetzen, als sich beide Mannschaften im Aufwind befanden. Hoffen wir, dass die Schwarz-Weißen den vierten Erfolg in Serie einfahren, was schon seit einer gefühlten Ewigkeit nicht passiert ist.

Zuletzt gespielt: RLO Runde 8: SV Mattersburg - WSC 2:4 (1:0) Admira Juniors - Team Wiener Linien 1:1 (0:1)

RLO Runde 7: WSC - SG Stripfing/Angern 2:1 (1:1) ASK Bruck/Leitha - Admira Juniors 4:2 (2:2) 1.REIHE V.LI.: ISUF AJRADINI, NICOLAS ZDICHYNEC, PAUL-FRIEDRICH KOLLER, TORHÜTER NIKLAS SÜHS, TORHÜTER MARCEL KÖSTENBAUER, TORHÜTER NICOLAS GRUNT, ELIAS WEIDIN- RLO Runde 6: GER, CORVIN AUSSENEGG UND MANUEL BOTIC; SV Leobendorf - WSC 1:6 (0:4) Admira Junior - ASK Ebreichsdorf 2:2 (1:1) 2.REIHE V.LI.: CO-TRAINER TOMMY WRIGHT, STEFAN KOVAROVICS, TORMANN-TRAINER THO- MAS WEINDL, LUCA KRONBERGER, JAN HEILMANN, KEVIN SOSTARITS, MARC HELLEPARTH, Letzte Spiele gegeneinander: JULIAN SELMEISTER, GERGÖ FÖNYEDI, DOMINIK PUSTER, FLORIAN FISCHERAUER, DINO BURIC, 28. 4. 2019, RLO 24 MASSEURIN MICHAELA KNULL UND TRAINER CSABA SZANTO; WSC - Admira Juniors 4:0 (0:0) 3. REIHE V.LI.: TIN VASTIC, LEONARDO LUKACEVIC, JULIAN BUCHTA, HAZIM IBRAHIMOVIC 28. 9. 2018, RLO 9 DANIEL WEBER, FATIH EKINCI, DANIEL KALAJDZIC, MARCO UNTERGRABNER, NIKLAS STREIMEL- Admira Juniors - WSC 1:0 (1:0) WEGER, JULIAN TURI UND MAXIMILIAN EKSLER; 20. 5. 2018, RLO 33 © FOTObyHOFER/CHRISTIAN HOFER, 17.07.2019 WSC - Admira Juniors 0:2 (0:1)

18 alszeilen #4/19 Spielinformation

Graue Maus sucht Weg aus der Krise Regionalliga Ost, Runde 9 Freitag, 27. 9. 2019 - 19:30 der wsc peilt den nächsten Heimsieg an WIENER SPORT-CLUB Sport-Club-Platz ADMIRA JUNIORS Trainer: robert weinstabl Trainer: csaba szanto

S E. Schiedsrichter S E. (TW) patrick kostner 01 O O thomas paukovits O O 01 nicolas grunt (TW) (TW) alexander kniezanrek 22 O O O O 28 Marcel köstenbauer (TW) ASsisstenten (TW) florian bur 37 O O zoltan nemeth O O 30 niklas sühs (TW) O O 02 hazim ibrahimovic daniel maurer 06 O O manuel prenner O O 03 tin vastic lucas pfaffl 13 O O Weitere Spiele O O 04 niklas streimelweger nenad vasiljevic 15 O O Der 9. Runde: O O 05 julian selmeister igor klaric 20 O O fr, 27. 9. 2019, 19:00 O O 06 fatih ekinci jürgen csandl 27 O O ask BRUCK/LEITHA v O O 07 corvin aussenegg christian hayden 28 O O SC NEUSIEDL/SEE 1919 O O 08 julian buchta fr, 27. 9. 2019, 19:30 david nader 05 O O manuel botic asv dRASSBURG v O O 09 jakov josic 08 O O SV Leobendorf O O 10 florian fischenauer dominik silberbauer 11 O O O O 11 dominik puster fr, 27. 9. 2019, 19:30 leonardo lukacevic Turan aydin 16 O O fC MAUERWERK v O O 12 maximilian eksler philip dimov 17 O O FC Mannsdorf O O 13 O O 14 jan heilmann alexander jovanOvic 18 O O SA, 28. 9. 2019, 16:00 nicolas zdichynec mirza Berkovic 23 O O sg stripFING/aNGERN v O O 15 MARCO untergrabner Sasa laZic 25 O O sv mATTERSBURG (A) O O 16 O O 17 mario guttmann nemanja radivojevic 26 O O SA, 28. 9. 2019, 18:00 paul-friedrich koller miroslav beljan 29 O O ASK Ebreichsdorf V O O 18 julian turi PHILIP BUZUK 30 O O wIENER VIKTORIA O O 19 O O 20 DANIEL weber PHILIP obermüller 31 O O SA, 28. 9. 2019, 18:00 team wiener linien v O O 21 daniel kalajdzic Christoph weyermayer 07 O O FCM Traiskirchen O O 22 elias weidinger thomas hirschhofer 09 O O O O 23 luca kronberger SA, 28. 9. 2019, 19:30 julian küssler 19 O O sc wIENER NEUSTADT v O O 24 kevin sostarits S...Spielt, E...Ersatz SK Rapid II O O 26 marco kadlec VERLETZT: O O 27 aleksandar cirkovic Jürgen Csandl (vermutlich bis Ende Oktober) GESPERRT: S...Spielt, E...Ersatz Philip Dimov (Gelb Rot/1 Spiel) Miroslav Beljan (5. Gelbe/1 Spiel):

HEAD-TO-HEAD-BILANZ ENDPLATZIERUNGEN VORSAISONEN ADJ AUSWÄRTSERGEBNISSE ADJ (aus Sicht des WSC/ RLO): (aus Sicht der ADJ): Gesamt: Saison 2018/19: 10. (RLO) Runde 1: Rapid II 1:2 (1:1) 2 Sieg - 1 Unentschieden - 1 Niederlage Saison 2017/18: 12. (RLO) Runde 3: ASV Draßburg 0:1 (0:1) Torverhältnis: 5:6 Saison 2016/17: 10. (RLO) Runde 5: SC Wr. Neustadt 1:2 (0:0) Heimbilanz: Saison 2015/16: 10. (RLO) Runde 7: ASK Bruck/Leitha 2:4 (2:2) 1 Sieg - 1 Unentschieden - keine Niederlage Saison 2014/15: 7. (RLO) Torverhältnis: 3:2 Saison 2013/14: 10. (RLO) ) Saison 2012/13: 4. (RLO) (aus Sicht des WSK / Regionalliga Ost 07/08 - 16/17): Saison 2011/12: 14. (RLO) Gesamt: Saison 2010/11: 11. (RLO) 5 Siege - 4 Unentschieden - 9 Niederlagen Saison 2009/10: 2. (RLO) Torverhältnis: 26:34 Saison 2008/09: 8. (RLO) Heimbilanz: 3 Sieg - 2 Unentschieden - 4 Niederlagen Torverhältnis: 14:22 Die untere Statistik bezieht sich auf den Wiener Sportklub, der vor der Saison 2017/18 in den Wiener Sport-Club zurückgeführt wurde. Zeitung nicht bekommen??? Hier findest Du alle alszeilen! Einfach einscannen und loslesen!

alszeilen #4/19 19 TOP AUFGESTELLT. Mit der Wien Energie-Vorteilswelt. Jetzt Gratis-App mit vielen Vorteilen downloaden.

GEWINNSPIELE ERMÄSSIGUNGEN AKTIONEN

FUSSBALLTICKETS KINOKARTEN

ESSENSGUTSCHEINE KONZERTKARTEN

WIEN ENERGIE- PUSH- NEWS NACHRICHTEN

ENERGIESPARTIPPS

ANGEBOTE

Jetzt im App Store oder bei Google Play downloaden. Mehr Informationen auf wienenergie.at/vorteilswelt

www.wienenergie.at Wien Energie, ein Partner der EnergieAllianz Austria.

0010011910_WEN_Vorteilswelt_SW_210x297_0129.indd 1 29.01.19 10:42