Landschaftsführer Wanderplan 2020

Mittwochswanderungen

Datum Landschafts- Treffpunkt/Uhrzeit Länge der Verlauf/Beschreibung/Highlights/ Name der führer Strecke/ Einkehrmöglichkeiten Wanderung Wanderdauer Mi.06.05.2020 Dieter Schepp Therme Bad Endbach, Ca. 9 KM/ Therme, Wommelshausen, Orchideenwanderung 14:00 Uhr 3-4 Stunden Schutzhütte „Am Stein“ mit den Higlights Aussichtsturm Wade, Gipfelkreuz Wommelshausen

Mi.10.06.2020 Dieter Schepp Therme Bad Endbach, Ca. 8 KM Therme, Enwuch, Gästewald, Schönscheidtour 14:00 Uhr 3,5 Stunden Günterod, Schönscheid, Hartenrod (Schutzhütte (IG Frankreich), Therme Vom Schönscheid überragende Fernsicht, z.B. Feldberg/TS; Fuchskaute WW) Einkehrmöglichkeit: Schutzhütte Hartenrod

Mi.08.07.2020 Bernd Schepp Therme Bad Endbach, Ca. 9 KM/ Die Wanderung führt nach Altes in 17:00 Uhr 3,5 Stunden Wommelshausen. Hier werden wir Wommelshausen die alte Kirche, den alten Steinbruch und, wenn Interesse besteht, das Dorfmuseum besuchen.

Mi.12.08.2020 Susann&Andreas Therme Bad Endbach, Ca. 7 KM/ Therme, Bad Endbach, Hütte, Stockbrotwanderung Müller 17:00 Uhr Dauer mit Wommelshausen. Carsten Wenzel Wanderung Stockbrot mit Lagerfeuer und Hin und Gitarre. Rückwanderung mit zurück ca. 3,5 Taschenlampen. Besonders geeignet bis 4 Stunden für Familien (Ferienzeit)

Mi.09.09.2020 Ursel Roode Therme Bad Endbach, Ca. 6 KM Von Willershausen nach Kehna zur Kaffeerösterei Kehna 13:30 Uhr Kafferösterei mit anschl. Führung und Kaffeeverköstigung Voranmeldung Fahrgemeinschaft oder erforderlich Bus nach Willershausen

Mi.14.10.2020 Carsten Wenzel Therme Bad Endbach, Ca. 9 KM Bad Endbach, Günterod und zurück. Philosophische Claudia Scheld 15:00 Uhr Claudia Scheld gibt einen Wanderung +230 positive historischen und philosophischen (Ist der Mensch Höhenmeter Einblick zum Thema: „Ist der von Natur aus Mensch von Natur aus böse?“ böse??) Dauer ca. 3 Diskussion und Debatte während der Stunden Wanderung erwünscht.

Herbstwanderwoche

Datum Landschafts- Treffpunkt/Uhrzeit Länge der Verlauf/Beschreibung/Highlights/ Name der führer Strecke/ Einkehrmöglichkeiten Wanderung Wanderdauer Sa.03.10.2020 Dieter Schepp Therme Bad Endbach, 12KM Aussichtsturm Wade, Schutzhütte Gipfelglück 13:00 Uhr „Am Stein“, Gipfelkreuz Wommelshausen, Dernbach und zurück zur Therme

So.04.10.2020 Corina Therme Bad Endbach, Ca. 7 KM Therme, Kopps Klippen, Endbacher Die Natur im Herbst Wilhelm- 10:00 Uhr Platte, Kurpark, Therme erleben Birsner Dauer ca. 2 Stunden

Mo.05.10.2020 Heidrun Becker Therme Bad 16 KM Wanderung durch das Lahn-Dill- Vom Korn zum Mehl Endbach/09:30 Uhr Bergland in das Allnatal zur Mühle Ca. 4-5 Nispel (Sinkershausen). Stunden Anschließend führt der Müllermeister Gehzeit durch die Walzenmühle. Kaffee und Kuchen in der Mühle

Di.06.10.2020

Mi.07.10.2020 Ursel Roode Therme Bad Ca. 5 KM Wanderung zum Naturkunderaum Wanderung zum Endbach/09:30 Uhr des Naturschutzvereins Naturkunderaum Wommelshausen. Fachkundige nach Bad Endbach- Führung vor Ort. Hütte

Do.08.10.2020 Heidrun Becker Therme Bad Endbach, Ca. 16 KM Vom Naturschwimmbad Eisemroth Siegbacher 09.30 Uhr zur Burgruine Tringenstein/Hohe Ziegenhof Fahrgemeinschaft zum Ca. 4-5 Straße mit wunderschöner Fernsicht. Naturschwimmbad. Stunden Anschl. durch Mischwald zum Anmeldung bis (Kosten werden mit Gehzeit Siegbacher Ziegenhof mit 01.102020 Fahrer geklärt) Verköstigung. Danach über Eisemroth zurück zum Kosten für Ausgangspunkt. Verkostung am Ziegenhof: 6 EUR

Fr.09.10.2020 Ursel Roode Therme Bad Endbach, Ca. 9 KM Abschlusswanderung der Abschlusswanderung 09:30 Uhr Herbstwanderwoche „Rund um Bad Rund um Bad Ca. 2,5 Endbach“ mit anschl. Einkehr in der Endbach Stunden Therme, oder Grieche im Bürgerhaus Gehzeit

Vorbereitungswanderungen für Wandermarathon (Goldenes Wanderabzeichen für Teilnehmer 20/30/42/EM oder 42/42/EM)

Datum Landschafts- Treffpunkt/Uhrzeit Länge der Verlauf/Beschreibung/Highlights/ Name der führer Strecke/ Einkehrmöglichkeiten Wanderung Wanderdauer

So.19.04.2020 Horst Ludwig Therme Bad Ca. 20 KM Therme Bad Endbach, Schlierbach Vorbereitungsmarsch 20 Endbach/09:00 Uhr ehem. Sprungschanze, Dauer: ca. 5 Wilhelmssteine, Bottenhorn, Rucksackverpflegung Stunden Wommelshausen erforderlich!

Einkehrmöglichkeit am Ende der Wanderung

So.03.05.2020 Horst Ludwig Therme Bad Ca. 30 KM Therme Bad Endbach, Vorbereitungsmarsch 30 Endach/09:00 Uhr Römershausen, Hinterländer Dauer ca. 7 Schweiz, Extratour“Postraubroute“, Rucksackverpflegung Stunden Koppeturm, Heuleiche erforderlich!

Anspruchsvolle Wanderung mit ca. 700 positiven Höhenmetern

Einkehrmöglichkeit am Ende der Wanderung

So.10.05.2020 Andreas Therme Bad Ca. 42,5 KM Bad Endbach Therme, Günterod, Vorbereitungsmarathon 1 Müller Endbach, 08:00 Uhr Schönscheid, Pauschenberger + 800 positive Mühle, , Höhe 500, Steinbruchtour Teil 2 Höhenmeter Steinperf, Holzhausen, Rachelshausen, Dernbach, Nur für geübte Gehzeit:8-9 Wommelshausen, Bad Endbach- Wanderer! Stunden Therme Durchschnittliche Nachdem der erste Teil der Wandergeschwindigkeit: Steinbruchwanderung so gut bei den 5-6 KM/h. Teilnehmern angekommen ist, hier nun der 2. Teil mit weiteren, teils Rucksackverpflegung unbekannten und längst vergessenen erforderlich! Steinbrüchen im Hinterland.

Einkehrmöglichkeiten: Höhe 500 und am Ende der Wanderung!

So.30.08.2020 Andreas Therme Bad Ca. 42 KM/ Sohl, Ilsequelle, Weidelbacher Unterwegs im Müller Endbach, 07:30 Uhr Weiher, Jagdhof Glashüte, Rothaargebirge + 1100 Forsthaus Hohenroth, Alternativ direkte positive Obernautalsperre, Lahnhof, Sohl. Vorbereitungsmarathon 2 Anfahrt nach Sohl Höhenmeter Verschiedene Anspruchsvolle Abmarsch vor Ort 8.9 Stunden Einkehrmöglichkeiten, u.a. Jagdhof Wanderung! gegen 08:30 Uhr Glashütte/Forsthaus Hohenroth, oder Lahnhof Nur für geübte Fahrgemeinschaften Wanderer!

Wandergeschwindigkeit: 5-6 KM/h. Voranmeldung bis 03.08.2020! Rucksackverpflegung erforderlich!

Sonstige Wanderungen

Datum Landschafts- Treffpunkt/Uhrzeit Länge der Verlauf/Beschreibung/Highlights/ Name der führer Strecke/ Einkehrmöglichkeiten Wanderung Wanderdauer

Sa.28.03.2020 Carsten Wenzel Therme Bad Ca. 15 KM/ Dillenburg-Niederscheld-Bicken. Lahn-Dill- Endbach/08:15 Uhr Tolle Aussichten, viel Pfade. Berglandpfad +340 pos. Lehrpfad mit Baumkunde. Erste Tag 1 Fahrgemeinschaft Höhenmeter Etappe von fünf. Wer alle Etappen absolviert, Anmeldung Dauer ca. 5 bekommt freien Eintritt in der erforderlich Stunden Therme (Stempelkarte). Verpflegung (bis eine Woche unterwegs (Picknick); vorher)

Eigenverpflegung!

Sa.04.04.2020 Carsten Wenzel Therme Bad Ca. 17 KM/ Bicken, Uebernthal, Bad Endbach. Lahn-Dill- Endbach/08:15 Uhr Anspruchsvoller Streckenverlauf mit Berglandpfad +410 pos. schönen Aussichtspunkten Tag 2 Fahrgemeinschaft Höhenmeter Stempelkarte; Tag 2 (siehe oben) Anmeldung Dauer ca. 5,5 erforderlich Stunden Eigenverpflegung! (bis eine Woche vorher)

Sa.18.04.2020 Carsten Wenzel Therme Bad Ca. 18KM/ Bad Endbach-Erdhausen- Lahn-Dill- Endbach/08:15 Uhr Berglandpfad + 500 pos. Weiter auf dem Lahn-Dill- Tag 3 Fahrgemeinschaft Höhenmeter Berglandpfad Anmeldung Dauer ca. 5,5 Stempelkarte; Tag 3 (siehe oben) erforderlich Stunden (bis eine Woche Eigenverpflegung! vorher)

Sa.25.04.2020 Carsten Wenzel Therme Bad Ca. 25 KM/ Gladenbach-Rachelshausen, Lahn-Dill- Endbach/08:15 Uhr Holzhausen, Herzhausen, Berglandpfad +590 pos. Damshausen, Caldern. Tag 4 Fahrgemeinschaft Höhenmeter Königsetappe mit den Highlights Steinbruch Rachelshausen, Anmeldung Dauer ca 7,5 Hünsteinturm, Rimbergturm. erforderlich Stunden (bis eine Woche Stempelkarte, Tag 4 vorher)

Eigenverpflegung!

Sa.02.05.2020 Carsten Wenzel Therme Bad Ca. 15 KM/ Caldern, , Wehrshausen, Lahn-Dill- Endbach/08:15 Uhr +300 pos. , Berglandpfad Höhenmeter Letzte Etappe der Tour vorbei am Tag 5 Fahrgemeinschaft Dauer ca. 4,5 Schloß Marburg mit Ziel an der Stunden Elisabethkirche in Marburg Anmeldung erforderlich Stempelkarte, Tag 5 (bis eine Woche vorher) Eigenverpflegung!

Sa.16.05.2020 Carsten Wenzel Therme Bad Ca. 38 KM/ Rund um entlang der Grenzgang Endbach/06:00 Uhr Grenze. Stetiges Auf und Ab, Biedenkopf an einem +1100 pos. anspruchsvolle Strecke. Tag anschl. Höhenmeter Einkehrmöglichkeit (Gaststätte bei Fahrgemeinschaft nach Hälfte der Strecke. Erläuterungen Anspruchsvolle Biedenkopf Dauer ca. 9 zum Grenzgangsbrauch durch den Wanderung, nur Stunden Landschaftsführer. geübte Wanderer! Start:Biedenkopf Marktplatz/06:30 Uhr Voranmeldung bis eine Woche vorher!

Sa.23.05.2020 Silke Sakic Therme Bad Endbach, Ca. 16 KM Startpunkt: Waldhotel Gille im Boxbachwanderung 09:30 Uhr Boxbachtal. Zuerst fordert uns ein Dauer ca. 4,5 stetiger Anstieg, der dann aber auf Einkehrmöglichkeit: Alternativ: 10:00 Uhr Stunden einer Höhe von ca. 600 Metern eine Waldhotel Gille Waldhotel Gille schöne Aussicht bietet. Auf dem Weg vom Hommrichskopf kommen +400 positive wir am Silbersee, Windrädern und Höhenmeter Steinbruch vorbei. Auf einem Rastplatz, kurz vor Hesselbach, wird uns ein kleines Frühstück serviert. Frisch gestärkt durchqueren wir Hesselbach um dann, nach einem kleinen Anstieg, durch schöne Waldpassagen, am Spreizkopf vorbei, Richtung Götzberg und Wiesenbach zu wandern.Danach geht es zurück am Boxbach entlang zum Ausgangspunkt der Tour.

So.31.05.2020 Sebastian Therme Bad Endbach/ Ca. 24 KM Wanderung entlang der alten Auf den Spuren der Ludwig 10:00 Uhr Dauer ca. 6-7 Bahntrasse der Aar-Salzböde-Bahn Aar-Salzböde-Bahn Pfingstsonntag Stunden (Highlights: Viadukte, alter Tunnel) zur Biergarteneröffnung Gaststätte „Zur Linde“ in Oberndorf mit Live- Musik. Anschl. zurück zum Ausgangspunkt der Tour.

Sa.14.06.2020 Carsten Wenzel Therme Bad Endbach, Ca. 15 KM Bad Endbach, Wommelshausen, Schlagerwanderung 10:00 Uhr Weidenhausen, Köppchen, Dauer ca. 5,5 Waldmühle, Bad Endbach. Unterwegs Picknick +340 positive Stunden Eigenverpflegung! Höhenmeter Schöne Pfade und Aussichten und bekannte Melodien und Lieder zum Mitsingen. Der Landschaftsführer sorgt auf seinem Instrument für die musikalische Unterhaltung.

So.28.06.2020 Heidrun Therme Bad Endbach/ Ca. 14 KM Extratour Gisonenpfad mit Start Auf den Spuren der Becker 08:30 Uhr am DGH Treisbach über Gisonen Lützelgebirge, Hollendetal zur Fahrgemeinschaft Ruine Burg Hollende, Gisonenpfad, Amönau (Burg mit hervorragender Aussicht), Einkehrmöglichkeit am Ende der Wanderung.

So.02.08.2020 Bernd Schepp Therme Bad Endbach/ Ca. 16 KM Die Wanderung führt durch die 4-Türme- 09:30 Uhr Stadt Wetzlar und die umliegende Wanderung Dauer: ca. 4-5 Landschaft. Es werden 4 Türme Fahrgemeinschaft nach Stunden angelaufen. Darunter Wetzlar Bismarkturm, Brühlsbacher +350 positive Warte, Stoppelbergturm und Höhenmeter Kalsmunt. Auf Wunsch kann die Strecke auch am Wetzlarer Dom Einkehrmöglichkeit: vorbeiführen. Gaststätte Paulaner an der alten Lahnbrücke

So.16.08.2020 Heidrun Therme Bad Endbach/ Ca. 15 KM Fahrgemeinschaft von Bad Wichtelwanderung Becker 09:30 Uhr Ca. 4 Stunden Endbach nach - am Wollenberg Gehzeit Brungershausen. Die Strecke führt Fahrgemeinschaft über den Wollenberg und den Wichtelhäusern (sagenumworbene Felsgruppe). Einkehrmöglichkeit am Ende der Wanderung.

So.20.09.2020 Peter Rücker Therme Bad Ca. 22 KM, +700 Sportliche Wanderung (5-6 KM/h) Frühwanderung zum Endbach/04:00 Uhr pos. Höhenmeter über Rosbach, Talberg bei Dünsberg mit Mudersbach, Erda, Dünsberg. abschließendem Rücktransfer mit Taxi Einkehrmöglichkeit am Ende der Frühstück Wanderung in der Raststätte auf dem Dünsberg. Anmeldung bis 17.09.2020 Mind. 4 Personen