Sportplatz-Echo Sportplatz-Echo

Offizielles Sportplatzheft des Schönbacher FV 4.Jahrgang | Ausgabe 12 Offizielles Sportplatzheft des Schönbacher FV 4.Jahrgang | Ausgabe 11

Liebe Fußballfreunde und Fans, werte Gäste! Wenn heute Mittwoch ist und Liebe Fußballfreunde und Fans, werte Gäste! Wenn heute Mittwoch ist und Schönbach gegen Neueibau spielt, dann lesen sie nicht weiter. Beginnen Sie einfach Schönbach gegen Neueibau spielt, dann lesen Sie bitte einfach weiter. Was es nicht auf der anderen Seite des Heftes. alles doppelt gibt: doppeltes Lottchen, Doppelbestrafung, doppelte Verneinung,

Teil drei der englischen Woche steht heute gegen den LSV Friedersdorf auf dem doppelt hält besser, doppelte Haushaltsführung, Doppelknoten, doppelte Programm. Im Saisonendspurt ist das heutige Gastspiel des sympathischen Staatsbürgerschaft, Doppelpass, Bernd Doppel (kennen wir nicht, bringt aber etwa Landsportvereins noch eine Premiere in der laufenden Saison. Während sich die A- 2.000 Ergebnisse bei der Suchmaschine mit Doppel-O) etc. pp. Jetzt gibt es also – Jugendteams beider Vereine mittlerweile bestens kennen, gastiert die zum ersten Mal überhaupt in der Geschichte – eine Doppelausgabe des Sportplatz- Friedersdorfer Männerelf erstmals in Schönbach. Für die Gäste geht es mit Blick auf Echos. Der straffe Spielplan und der Feiertag am morgigen Donnerstag machen das die Tabelle noch um den Klassenerhalt, allerdings könnte dieser auch schon sicher vorliegende Exemplar des Echos möglich. Unsere SFV-Mannschaft befindet sich sein. Die Gerüchte und Vermutungen sprießen aktuell in nie geahnte Höhen. Die mutmaßlich auf Abschiedstournee durch die Kreisoberliga. Einige Leckerbissen SFV-Elf ist unterdessen aus allem raus – man konzentriert sich auf einen stehen dennoch auf dem Programm. So zum Beispiel das heutige Heimspiel gegen ordentlichen Abschluss der Saison. Sechs Punkte benötigen die Schützlinge von den SV Neueibau. Die Gäste aus Neueibau spielen eine starke Saison und Hartmut Hatscher noch, um nicht als schlechtestes Team der Kreisoberliga überzeugten zuletzt auch trotz personeller Engpässe. In den verbleibenden vier einzugehen. Die Friedersdorfer gelten heute natürlich als Favorit auf die drei Punkte. Spielen liefert sich nun Neueibau mit Holtendorf einen Zweikampf um Platz vier. Das Hinspiel im November endete mit einem klaren 5:1-Erfolg für den LSV. Das Ursprünglich sollte die Partie bereits am 5. März des Jahres über die Bühne gehen, Rückspiel möchte man nun aus SFV-Sicht enger gestalten. Wir wünschen einen allerdings war damals der Rasen in Schönbach nicht zu bespielen. Wir wünschen einen angenehmen Fußballabend auf dem Sportplatz in Schönbach! angenehmen Fußballsamstag auf dem Sportplatz in Schönbach.

Schönbacher FV Schönbacher FV gegen gegen

Landsportverein Friedersdorf SV Neueibau

Saison 2016/2017, 28.Spieltag, FVO-Kreisoberliga Saison 2016/2017, 18.Spieltag (NHS), FVO-Kreisoberliga >> Sportplatz Schönbach << >> Sportplatz Schönbach << Samstag, den 27.05.2017 um 15:00 Uhr Mittwoch, den 24.05.2017 um 18:30 Uhr Die größten Erfolge Die größten Erfolge Aufsteiger zur Kreisliga 2008 und 2013, Kreisliga 2008-2011, 2013-2016 Aufsteiger zur Kreisliga 2008 und 2013, Kreisliga 2008-2011, 2013-2016 Aufsteiger zur Kreisoberliga 2016, A-Jugend-Kreispokal-Sieger 2016 Aufsteiger zur Kreisoberliga 2016, A-Jugend-Kreispokal-Sieger 2016 F-Jugend-Hallenkreismeister 2014 und 2017 F-Jugend-Hallenkreismeister 2014 und 2017

Seite 2 Der Nachholspieltag Aktuelles Seite 7

Nachholspiele vom 15./18./19. Spieltag A-Jugend-Kreispokal-Finale steigt „dr’heeme“!

Holtendorfer SV – LSV Friedersdorf (19.Spieltag) Mi. 24.05.2017 – 18:00 Uhr Am 7. Mai hatte sich unsere A-Jugend durch einen 1:0-Auswärtssieg gegen den EFV Schönbacher FV – SV Neueibau (18.Spieltag) Mi. 24.05.2017 – 18:30 Uhr Bernstadt/Dittersbach zum zweiten Mal in Folge für das Kreispokal-Endspiel FSV 02 – Stahl -See (15.Spiel.) Do. 25.05.2017 – 13:00 Uhr qualifiziert. Nun darf die Mannschaft vom Trainergespann Benjamin Noack und Jens

Oderwitz kann das Bier kaltstellen! Kießlich ihren Pokaltitel auf heimischen Rasen verteidigen. Ursprünglich war das Finale nach vergeben worden. Allerdings ist die Spielstätte zum anvisierten Der FSV Oderwitz kann im morgigen Heim-Nachholspiel gegen den FC Stahl Spieltermin bereits belegt. So wird das diesjährige Endspiel zum Heimspiel. Im Finale Rietschen-See den Aufstieg in die Landesklasse bereits perfekt machen. Die „dr’heeme“ empfangen unsere Schützlinge am morgigen Sonntag ab 10:30 Uhr den Oderwitzer benötigen dazu noch einen Punkt. Im Abstiegskampf feierte Olbersdorf Herrnhuter SV. zuletzt ausgerechnet gegen unsere SFV-Elf den ersten Rückrundensieg. Fans und interessierte Zuschauer sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Für

Tabelle vor dem 28.Spieltag das leibliche Wohl ist gesorgt! Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. FSV Oderwitz 02 26 22 4 0 110:21 89 70 Neuer Sportplatz-Sprecher zum Heimspiel gegen Neueibau

2. VfB Weißwasser 1909 27 19 4 4 91:25 66 61 Willkommen im Team – Alexander Menzel! Der Schönbacher wird in Zukunft die 3. VfB * 27 18 3 6 73:30 43 54 Heimspiele unserer Männer-Mannschaft als „Sportplatz-Sprecher“ begleiten. Wir 4. Holtendorfer SV 26 14 5 7 60:49 11 47 wünschen ihm viel Erfolg und Spaß bei seiner neuen Aufgabe! 5. SV Neueibau 26 13 7 6 63:41 22 46

6. GFC Rauschwalde 27 12 4 11 57:55 2 40 > Vormerken: Vereinsfest 2017 vom 16.-18. Juni 2017 auf dem Sportplatz! < 7. SC Großschweidnitz-Löbau 26 11 7 8 51:51 0 40

8. FC Stahl Rietschen-See 26 10 9 7 57:54 3 39 9. SV Lokomotive 26 11 4 11 49:42 7 37 Unsere Zukunft - unser Nachwuchs: Aktuelle Tabellenstände

10. FSV 27 11 3 13 59:71 -12 36 Mannschaft Spielklasse Punkte (Spiele) Platzierung 11. FSV Kemnitz 27 9 8 10 45:44 1 35 A-Jugend (SpG) Kreisliga 25 (18/20) 4. Platz 12. FV Rot-Weiß Olbersdorf 26 7 2 17 40:70 -30 23 C-Jugend (SpG) Kreisliga 24 (18/18) 5. Platz 13. BW Obercunnersdorf 26 6 5 15 43:76 -33 23 D-Jugend Kreisoberliga 13 (15/16) 7. Platz 14. LSV Friedersdorf 26 4 6 16 30:72 -42 18 E-Jugend Kreisliga Staffel 6 31 (11/12) 1. Platz 15. NFV Gelb-Weiß Görlitz II 27 4 3 20 21:65 -44 15 1.F-Jugend (SpG) Kreisliga Staffel 5 33 (11/12) 1. Platz 16. Schönbacher FV 24 1 2 21 20:103 -83 5 2.F-Jugend Kreisliga Staffel 6 6 (11/12) 7. Platz * Dem VfB Zittau wurden wegen Nichterfüllung des SR-Solls drei Punkte abgezogen

>> Berichte und ausführliche Tabellenstände gibt es auf unserer Internetseite! <<

Schiedsrichter der heutigen Partie ist: >> DAS NÄCHSTE KREISOBERLIGA-HEIMSPIEL << Steffen Seidel vom SV Blau-Weiß Lodenau

Die Linienrichter: Schönbacher FV vs. SC Großschweidnitz-L. Frank Meile vom SV Gebelzig 1923 >> Freitag, 2. Juni 2017 um 19:00 Uhr <<

Michael Olbrig vom TSV 1861 Spitzkunnersdorf

Redaktionsschluss für diese Ausgabe: 22.05.2017 um 09:32 Uhr © Layout und Text: Steffen Wogawa Spielberichte und Bilder zur gesamten Kreisoberliga: www.sport.chrissler.com

Seite 6 Der 28.Spieltag Aktuelles Seite 3

Niederlagen gegen Schleife (1:2) und Olbersdorf (1:5) 28.Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz Der Schönbacher FV hat sein Heimspiel gegen Lok Schleife vor 14 Tagen knapp mit 1:2 (0:1) Blau-Weiß Obercunnersdorf – SV Lok Schleife Sa. 27.05.2017 – 15:00 Uhr auf heimischen Rasen verloren. Bei warmen Temperaturen entwickelte sich ein FC Stahl Rietschen-See – Rot-Weiß Olbersdorf Sa. 27.05.2017 – 15:00 Uhr ausgeglichenes Spiel, in dem beide Mannschaften nicht zurücksteckten. Die Gäste aus NFV Gelb-Weiß Görlitz II – GFC Rauschwalde Sa. 27.05.2017 – 15:00 Uhr Schleife mit den besseren Chancen, aber SFV-Schlussmann Tom Förster hielt seine FSV Kemnitz – FSV Oderwitz 02 Sa. 27.05.2017 – 15:00 Uhr Mannschaft im Spiel. Eine Minute vor dem Halbzeitpfiff jubelt aber doch die Lok aus Schleife. Schönbacher FV – LSV Friedersdorf Sa. 27.05.2017 – 15:00 Uhr Lars Briesemann traf gekonnt mit einem Lupfer ins rechte obere Eck. Auch nach dem VfB Zittau – SV Neueibau Sa. 27.05.2017 – 15:00 Uhr Seitenwechsel investierte Schönbach viel, blieb aber im Spiel nach vorn harmlos. Als Marcel Becker in der 58. Spielminute aus linker Position zum 0:2 traf, schien die Partie entschieden. VfB Weißwasser 1909 – FSV Oppach So. 28.05.2017 – 15:00 Uhr Toni Münch gelang nach einer schönen Einzelaktion zwar noch das 1:2 (73.), aber mehr SC Großschweidnitz- – Holtendorfer SV So. 28.05.2017 – 15:00 Uhr wollte nicht gelingen. Paul Schmidt setzte in der 88. Minute noch einen Freistoß an die Querlatte. Am vergangenen Samstag bekamen die Zuschauer in Olbersdorf vor allem in der Aufgebot vom Landsportverein Friedersdorf (Trainer Torsten Bronder) ersten Halbzeit Fußball Wild-West geboten. Robert Wunderlich köpfte die Hausherren Tor: Patrick Maywald, Claas Jackisch, Sebastian Hauser, Toni Menzel bereits nach fünf Minuten in Führung. Schönbach ließ Olbersdorf weiter gewähren und fing Abwehr: Dirk Göbel, Oliver Grabsch, Martin Iffländer, Christian Schubert, sich schnell das nächste Gegentor: Conrad Ursinus erhöhte drei Minuten später auf 2:0. Nun Dominik Schubert, Felix Schulte-Hubbert, Jens Stübner war die SFV-Elf an der Reihe: Toni Münch setzte Clemens Kade mit einem klugen Pass gut in Mittelfeld: David Abt, Marcin Balajewicz, Tobias Biehain, Richard Bunzel, Szene. Der Stürmer ließ sich die Chance nicht nehmen und stellte den Anschluss her (11.). Kevin Ehrke, Przemyslaw Fehring-Rytel, Jochen Heiber, Stefan Kießling, Olbersdorf nutzte die offene Deckung der Gäste weiter konsequent aus. Noch vor dem Seitenwechsel besorgte Ursinus mit seinem zweiten Treffer den 5:1-Endstand. Im zweiten Tobias Knothe, Maximilian Künzel, Christoph Lober, Thomas Melchior, Thomas Abschnitt verschoss für Olbersdorf (80.) noch einen Foulelfmeter.

Model, Robert Radisch, Armin Ritter, Andreas Schröder

Angriff: Felix Bernsdorf, Falko Böhmer, Radoslwa Konopski, Dawid Starosciak, Die Aufgebote zum heutigen Spiel

Jan Strauß, Marco Süße, Mario Winkler Schönbacher FV (Trainer Hartmut Hatscher)

LSV Friedersdorf gastiert erstmals in Schönbach Tor: Michael Seidel, Paul Neumann, Tom Förster Der Saisonendspurt hält noch eine Premiere bereit. Am Samstag empfängt unsere Abwehr: Candy Pfitzmann, Marc Klinger, Franz Hanspach, Vinzenz Kade, Andy Dießner, Marco Kügler, Nico Förster SFV-Elf den LSV Friedersdorf. Die Gäste gastieren im Männerbereich erstmals auf Mittelfeld: Robin Freudenthal, Paul Schmidt, Toni Münch, Tony Siebert, dem Sportplatz in Schönbach. Das Hinspiel im November des letzten Jahres gewann Michael Röthig, Benjamin Noack, Robert Groth, Florian Kießlich, Fabien Ludwig die LSV-Mannschaft deutlich mit 5:1. Auch in Schönbach gelten die Gäste als der Angriff: Felix Adler, Sascha Gebauer, Richard Freudenreich, Clemens Kade Favorit. Wir wünschen dem sympathischen Verein und seinen Anhängern einen SV Neueibau (Trainer Andre Reichelt) angenehmen Aufenthalt in Schönbach! Tor: Toni Bernhard, Jaroslaw Czekanski, David Wegner Abwehr: Sören Ay, Grzegorz Deszcz, Nico Günther, Marcel Heinrich, Andreas Schiedsrichter der heutigen Partie ist: Kern, Matthias Kopp, Roy Meinczinger, Eric Nitschke, Nick Schiele, Tony Sommer Bernd Robel vom SV 48 Reichwalde Mittelfeld: Alex Christoph, Marcin Chrzanowski, Stefan Grünwald, Die Linienrichter: Sebastian Günther, Willy Hauck, Karel Prasil, Tobias Schmidt, Marc Schulze, Falk Lehnigk vom SV 48 Reichwalde Stefan Seibt, Matthias Troll, Steffen Troll Uwe Rathner vom SV Skerbersdorf 48 Angriff: Max Förster, Manuel Maaß, Grzegorz Saficki,

Dawid Slomiak, Henry Wegner

Spielberichte und Bilder zur gesamten Kreisoberliga: www.sport.chrissler.com

Seite 4 Finale „dr’heeme“ Unsere Sponsoren Seite 5