AMTLICHESVERKÜNDBLATT

IBACH LIERBACH MAISACH RAMSBACH

Nr. 08 Freitag, 22. Februar 2019 86. Jahrgang Narrenzunft Oppenauer Schlappgret e.V.

Donnerstag, 28. Februar 2019 Sonntag, 03. März2019 6.00 Uhr Wecken 14.30 Uhr Kinderumzug 12.00 Uhr Narrentreiben im Städtle Abmarsch auf der Allmend Die Bevölkerung ist unterm Ziel: “GünterBimmerle Halle” Narrenbaum herzlichst dazu eingeladen. S‘gibt au ebbs Esse 15.00 Uhr Kinderball mit den Noppos in der “Günter Bimmerle Halle” 15.00 Uhr Kindertreff zum “Gizig-Riefe” Treffpunkt: Vordem Narrenbaum. Montag, 04. März2019

19.00 Uhr Hemdglonkerumzug 14.00 Uhr Großer Fasentumzug Abmarsch beim Tor Abmarsch: Joh.-Hebel-Straße Poststraße -Hauptstraße Tor 20.00 Uhr Anmeldung der Gruppen zur Umzugsplemper €3,-- Prämierung im Gasthaus Hirsch anschließend bis 23 Uhr Narrentreiben Narrentreiben in den Wirtschaften, Straußen und in den Wirtschaften, Straußen und im Narrendorf im Stadtkern im Narrendorf im Stadtkern Schlappgreten Fete 00.15 Uhr Preisverleihung der Gruppen Pfifferli im Noppos Zelt im Narrenkeller Jahre Mittwoch, 06. März2019 Freitag &Samstag 01. &02. März2019 33 19.00 Uhr Bacchus-Verbrennung 19.11 Uhr 1. &2.Großer Zunftabend an der Klettbrücke in der “Günter Bimmerle Halle” Abmarsch 19.00 Uhr beim Tor mit der Tanz- und Partyband anschließend Die Ohrwürmer Das traditionelle Heringsessen

Herausgeber: Bürgermeisteramt der Stadt Oppenau. Verantwortlich für den amtlichen Teil ist der Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt. Das Verkündblatt erscheint einmal wöchentlich. Der Bezugspreis beträgt jährlich 16,50 Euro. Öffnungszeiten Rathaus Oppenau: Mo – Do 8.00 - 12.00 Uhr Fr 8.00 - 12.30 Uhr Mi Nachmittag 14.00 - 18.30 Uhr Bürgerbüro: Mo 8.00 Uhr – 12.00 Uhr und 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Di 8.00 Uhr – 12.00 Uhr Mi 8.00 Uhr – 18.30 Uhr durchgehend Do 8.00 Uhr – 12.00 Uhr und 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Fr 8.00 Uhr – 12.30 Uhr Kulturbüro / Renchtal Tourismus GmbH: Mo – Fr: 9.00 – 12.30 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr April bis Oktober: Sa: 9.00 – 12.30 Uhr 2 Gemeindeamtliche Stadt Oppenau - - Bekanntmachungen

„SchmuDo“ Party, die zweite! NEUE LOCATION! NEUE LOCATION! NEUE LOCATION! Auch 2019 gibt es am Schmutzigen Donnerstag auf viel- fachen Wunsch wieder DIE "SchmuDo" Party! Satzung Dieses Mal findet die Party im Narrenkeller der Narren- über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Ange- zunft Oppenauer Schlappgret e.V. statt. hörigen der Freiwilligen Feuerwehr Oppenau Feuerwehr-Entschädigungssatzung (FwES) Musik der 60iger, 70iger und Faschingshits sorgen für vom 18.02.2019 ausgelassene Stimmung und das Bar-Team für die Aufgrund § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württem- passenden Getränke. berg (GemO) und § 15 des Feuerwehrgesetzes für Baden- Württemberg (FwG) hat der Gemeinderat der Stadt Los geht’s ab 17.00 Uhr. Oppenau am 18.02.2019 folgende Satzung beschlossen: Wir freuen uns auf viele närrische Gäste! § 1 Entschädigung für Einsätze Die ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Oppenau erhalten auf Antrag die durch die Ausübung des Dienstes entstehenden notwendigen Auslagen und den nachgewiesenen Verdienstausfall ersetzt.

§ 2 Entschädigung für Aus- und Fortbildung

(1) F ür die Teilnahme an Aus- und Fortbildungslehr- gängen werden auf Antrag die entstandenen notwen- digen Auslagen und der nachgewiesene Verdienstaus- fall ersetzt. (2) B ei Aus- und Fortbildungslehrgängen außerhalb des Stadtgebietes werden zur Berechnung der Fahrt- kosten die Fahrkosten der zweiten Klasse oder eine Wegstrecken- und Mitnahmeentschädigung in entsprechender Anwendung des Landesreisekostenge- setzes in seiner jeweils gültigen Fassung zu Grunde Anno dazumal gelegt. § 3 Entschädigung für Feuersicherheitsdienst Für Feuersicherheitsdienst wird auf Antrag je Stunde 8,50 € als Aufwandsentschädigung bezahlt. Angefangene Stunden werden auf 0,5 Stunden aufgerundet. Verdienst- ausfall wird entsprechend § 1 Abs. 1 dieser Satzung ersetzt.

§ 4 Entschädigung für haushaltsführende Personen Personen, die keinen Verdienst haben und den Haushalt führen (§ 15 Abs. 1 Satz 3 FwG), erhalten für das Zeitver- säumnis innerhalb der üblichen Arbeitszeit eine Entschä- digung von 8,00 € pro Stunde, es sind jedoch höchstens 8 Stunden pro Arbeitstag anrechenbar. Dies gilt sowohl für Einsätze als auch für Aus- und Fortbildungslehrgänge.

Fasentswagen aus Ibach/Löcherberg in den 30igern § 5 Zusätzliche Entschädigung Diese Ansicht wurde der Stadt Oppenau freundlicher- (1) D ie in der Aus- und Fortbildung ehrenamtlich tätigen weise von Herrn Franz Huber, Schulstraße 5, zur Verfü- Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Oppenau gung gestellt. (Ausbilder), die durch diese Tätigkeiten über das übliche Maß hinaus Feuerwehrdienst leisten, erhalten eine Wer alte Fotos besitzt, welche für eine Veröffentlichung im zusätzliche Entschädigung als Aufwandsentschädigung Verkündblatt interessant sein könnten, kann sich gerne für Übungsleiter. Der Stundensatz beträgt 8,00 €. an Herrn Andreas Huber vom Hauptamt der Stadt (2) D ie nachfolgend genannten ehrenamtlich tätigen Oppenau (Zimmer 108) wenden. Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Oppenau, die Die Fotos werden nur kurzfristig benötigt und dem Leih- durch andere Tätigkeiten als in der Aus- und Fortbil- geber im Original wieder zurückgegeben. dung über das übliche Maß hinaus Feuerwehrdienst leisten, erhalten eine zusätzliche jährliche Entschädi- gung im Sinne des § 15 Abs. 2 FwG: 3 Kommandant der Gesamtwehr - 1.440.00 € schluss beanstandet hat oder ein anderer die Verletzung Stv. Kommandant der Gesamtwehr - 720,00 € von Verfahrens- oder Formvorschriften innerhalb der Abteilungskommandant Stadtwehr - 450.00 € Jahresfrist geltend gemacht hat. Stv. Abteilungskommandant Stadtwehr - 225,00 € Abteilungskommandant der Ortswehr - 300,00 € Oppenau, den 18.02.2019 Für den Gemeinderat: Stv. Abteilungskommandanten Ortswehr - 150,00 € Der Bürgermeister Schriftführer der Gesamtwehr - 75.00 € Uwe Gaiser Kassenwart der Gesamtwehr - 150.00 € Gerätewart Gesamtwehr - 1.200,00 € Gerätewart Funk Gesamtwehr - 150,00 € Straßensperrung während Fasnacht 2019 Gerätewart Kleider Gesamtwehr - 150,00 € (von Mittwoch, 27.02.2019, Gerätewart Elektronik Gesamtwehr - 150,00 € bis Dienstag, 05.03.2019) Gerätewart Akku Gesamtwehr - 150,00 € Gerätewart Schlauchpool - 150,00 Sperrung Kirch- / Allmendplatz: € Der gesamte Kirch- / Allmendplatz ist ab Mittwoch, den Gerätewart Schlauchpool - Reparatur - 150,00 € Gerätewart Abteilung - 300,00 27.02.2019, 15:00 Uhr, bis einschließlich Dienstag, den € 05.03.2019, 12:00 Uhr, für den Fahrzeugverkehr gesperrt, Gerätwart Atemschutz - 400,00 € Jugendfeuerwehrwart - 250,00 da hier ein Narrendorf aufgebaut wird. Ein Ausfahren aus € dem Rathausplatz ist in dieser Zeit nur wie folgt möglich: Stv . Jugendwehrwart - 100,00 € Haben mehrere Kameraden dieselbe Funktion inne, so - A usfahrt zwischen Altem Schulhaus und Rathaus in wird die Summe durch die Anzahl der entsprechenden Richtung Weihergase Kameraden geteilt. - A usfahrt über den Kapellenweg in Richtung Weihergasse - A usfahrt zwischen Kirche und Lindenbaum in Richtung (3) D ie Entschädigung nach Absatz 2 wird jährlich Straßburger Straße (Achtung: nicht möglich während jeweils in einer Summe am 01. Dezember eines Jahres der Sperrung des Innenstadtbereichs ➔ s. unten) für das ablaufende Kalenderjahr gezahlt. Wird die Funktion nicht das ganze Kalenderjahr ausgeübt, Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer, ihre Kraftfahrzeuge wird die Entschädigung nach Absatz 2 für jeden rechtzeitig außerhalb dieser Bereiche abzustellen (z. B. angefangenen Monat mit einem Zwölftel der Jahres- am Wagner-Maier-Parkplatz). entschädigung gewährt. Beim Ausscheiden aus der Funktion wird der anteilige Jahresbetrag im Monat Straßensperrungen während der Umzüge: des Ausscheidens gezahlt. Während der Umzüge sind die folgenden Umzugsstrecken für den Fahrzeugverkehr gesperrt: § 6 Inkrafttreten - Hemdglonkerumzug am Schmutzigen Donnerstag, den Diese Satzung tritt am Tag nach der öffentichen Bekannt- 28.02.2019 machung in Kraft. Gleichzeitig tritt die bisherige Feuer- Uhrzeit: 19:00 bis 20:00 Uhr wehr-Entschädigungssatzung vom 29. Januar 2007 außer Strecke: H auptstraße zwischen Stadttor und Allmend- Kraft. platz - Kinderumzug am Sonntag, den 03.03.2019 Gemäß § 4 Abs. 3 der Gemeindeordnung für Baden-Würt- Uhrzeit: 14:30 bis 15:00 Uhr temberg wird die Satzung öffentlich bekannt gemacht. Strecke: H auptstraße / Kniebisstraße zwischen Allmendplatz und Günter-Bimmerle-Halle Eine Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeord- - Fasnachtsumzug am Rosenmontag, den 04.03.2019 nung beim Erlass der Satzung kann nur innerhalb eines Uhrzeit: 13:30 bis 17:00 Uhr Jahres nach dieser Bekanntmachung unter Bezeichnung Strecke: P oststr./Hauptstr. zwischen Einmündung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, Johann-Peter-Hebel Str. bis zum Stadttor schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend gemacht werden. Nach Ablauf dieser Frist gilt die Satzung als von - Fackelumzug am Aschermittwoch, den 06.03.2019 Anfang an gültig zustande gekommen; dies gilt nicht, Uhrzeit: 19:00 bis 20:00 Uhr wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, Strecke: H auptstraße zwischen Stadttor und „Klett- die Genehmigung oder Bekanntmachung der Satzung brücke“ verletzt worden sind. Abweichend hiervon kann die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften auch Die Umleitung des überörtlichen Verkehrs erfolgt über die nach Ablauf der Jahresfrist von jedermann geltend Straßen Farnweg und Im Birket. Die Anlieger in diesem gemacht werden, wenn der Bürgermeister dem Satzungs- Bereich werden gebeten, ihre Kraftfahrzeuge außerhalb beschluss nach § 43 Gemeindeordnung wegen Gesetzwid- der Umleitungsstrecke abzustellen, damit der Verkehr rigkeit widersprochen hat, oder wenn vor Ablauf der nicht behindert wird. Auf der Umleitungsstrecke wird ein Jahresfrist die Rechtsaufsichtsbehörde den Satzungsbe- beidseitiges, absolutes Halteverbot bestehen.

Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Marlener Straße 9, 77656 Frau Barbara Bäumler-Rabbertz Telefon: 07 81 / 5 04-14 55, Telefax: 07 81 / 5 04-14 69 Telefon: 07 81 / 5 04-14 51 E-Mail: [email protected] Telefax: 07 81 / 5 04-14 69 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: [email protected] Zustellpr obleme: 08 00 / 5 13 13 13 (kostenlos ), [email protected] Aboservice: 08 00 / 5 13 13 13 (kostenlos ), [email protected] 4 Darüber hinaus werden die Anwohner der Poststraße und der Hauptstraße gebeten, ihre Fahrzeuge am Rosen- montag, den 04.03.2019, nicht entlang der Umzugsstrecke Vereine abzustellen.

Vollsperrung des Innenstadtbereichs vor und nach den Umzügen Frauentreff Oppenau Wegen der Veranstaltungen, die am Schmutzigen Am Donnerstag, den 28. Februar 2019 „Om Schmutzige“, Donnerstag und am Rosenmontag vor den Umzügen bzw. Treffen der närrischen Frauen im „Rebstock“, ab 19.00 im Anschluss an die Umzüge stattfinden, ist der Innen- Uhr. stadtbereich Am 06. März um 19.00 Uhr, Heringsessen im „Gasthaus Hirsch“, bitte mit Anmeldung bei Elsa Birk, Tel: 91 08 50, - Kirch- / Allmendplatz oder bei Rosemarie Doll, Tel: 23 26. - Hauptstraße vom Allmendplatz bis Einmündung Weihergasse Über Eure Teilnahme freut sich die Vorstandschaft. - Poststraße vom Allmendplatz bis Inselweg für den Fahrzeugverkehr wie folgt gesperrt: - Donnerstag, 28.02.2019, ab 18:00 Uhr, bis einschl. Imkerverein Oppenau Freitag, 01.03.2019, 10:00 Uhr - Montag, 04.03.2019, ab 10:00 Uhr, bis einschl. Dienstag, Einladung zur Mitgliederversammlung 2019 05.03.2019, 12:00 Uhr Am kommenden Sonntag, 24.02.2019, findet um 9.00 Uhr im Gasthaus „Rebstock“ (Saal) unsere Mitgliederver- Die Umleitung des Verkehrs erfolgt auch während dieser sammlung statt. Zeiten über die Straßen Farnweg und Im Birket. Tagesordnung 1. Begrüßung Aufstellung der Gruppen am Rosenmontag, den 2. Totengedenken 04.03.2019 3. Bericht des Vorsitzenden Die Aufstellung der Gruppen für den Rosenmon- 4. Kassenbericht tagsumzug (Strecke: Poststraße ab Einmündung Johann- 5. Bericht der Kassenprüfer Peter-Hebel-Str. – Allmendplatz – Hauptstraße – 6. Entlastung des Vorstandes Stadttor) erfolgt in diesem Jahr bei der Einmündung der 7. Ehrungen Johann-Peter-Hebel-Str. in die Karl-Friedrich-Str.. 8. Jahres-Bestellung der Varroa-Bekämpfungsmittel 9. Wünsche und Anträge Dieser Bereich wird deshalb am Rosenmontag in der Zeit 10. Bekanntgaben und Verschiedenes von 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr ebenfalls voll gesperrt. Darüber hinaus besteht in dieser Zeit ein absolutes Um rege Beteiligung wird gebeten. Halteverbot, sodass die Anlieger gebeten werden, Ihre Michael Roth, Vorstand Kraftfahrzeuge rechtzeitig umzuparken.

Allgemeines Revierübergreifende Drückjagd auf Im gesamten Ortsbereich werden zusätzliche Beschilde- Schwarzwild rungen – z. B. Geschwindigkeitsbeschränkungen und Aufgrund der ansteigenden Schwarzwildpopulation und andere Verkehrszeichen – aufgestellt. Wir bitten alle den damit einhergehenden Schäden in der Landwirt- Verkehrsteilnehmer um Beachtung. schaft findet am Samstag, 23.02.2019 zwischen 12 Uhr und 17 Uhr eine revierübergreifende Drückjagd auf Wir bitten um Beachtung. Schwarzwild in folgenden Gebieten statt: Stadt Oppenau - Ordnungsamt - Haldenhof – Kleinebene – Hochebene – Wasserlei- tungsweg – Hutteneck – Rinken

Wir möchten die Bevölkerung bitten, die in diesen Berei- chen aufgestellten Hinweise und Absperrungen zu Sperrzeitverkürzung - Allgemeinverfügung beachten, bzw. wenn möglich, diese Gebiete während des Aufgrund von § 11 der Verordnung der Landesregierung Jagdbetriebs zu meiden. zur Ausführung des Gaststättengesetzes (Gaststättenver- ordnung) vom 18.02.1991, in der derzeit gültigen Fassung, Die Jägerschaft bedankt sich für Ihr Verständnis. wird anlässlich der Fasnachtssaison 2019 der Beginn der Sperrzeit für Schank- und Speisewirtschaften sowie für öffentliche Vergnügungsstätten wie folgt geregelt: Der Landfrauenverein Oppenau lädt ein • In der Nacht von Rosenmontag (04.03.2019) auf Fast- Wir, die Landfrauen Oppenau, möchten zusammen mit nachtsdienstag (05.03.2019) wird der Beginn der Sperr- euch eine neue Frühlingsdekoration für euer Zuhause zeit auf 03:00 Uhr festgesetzt. zaubern. Unter fachmännischer Leitung darf bzw. kann für Tisch, Wand, Tür oder auch für draußen gebastelt Stadt Oppenau werden. Den Fantasien sind keine Grenzen gesetzt. Eine - Ordnungsamt - neue Deko ist immer wieder schön und wenn diese noch selbst kreiert und hergestellt ist, ist sie noch schöner und wertvoller. 5 Die Veranstaltung findet am Samstag, den 23.02.2019 von Renchtäler Trachtentanzgruppe Oppenau e. V. 15:00 bis17:00 Uhr bei Gertrud Huber" Langenhof " statt. Generalversammlung Am Samstag, 09. März 2019, findet um 20.00 Uhr unsere Um reichlich Auswahl an Dekomatrial zu haben, bitten wir diesjährige Generalversammlung im Vereinsheim statt. um baldige Anmeldung bei Gerda Braun "Rinkhalde" Tel:07804/3194 oder bei einem anderen Landfrauenmitglied. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Begrüßung Wir würden uns sehr freuen, Sie an diesem Samstag herzlich begrüßen zu dürfen. 2. Tätigkeitsberichte 3. Bericht des Kassenführers Euer Vorstandsteam 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstands 6. Ehrungen 7. Wahlen Lierbach-Fasent 8. Wünsche und Anträge 9. Verschiedenes Die Lierbacher Narren laden am Fasentssonntag, den 03. März 2019 zur Lierbach-Fasent ein. Gelacht und getanzt Zur Generalversammlung sind alle Mitglieder herzlich wird ab 19.11 Uhr mit bester Unterhaltung im Gasthaus eingeladen. Blume. Der Eintritt ist für alle Fasentsnarren frei! Wir bitten um rege Teilnahme. - Die Vorstandschaft – Narrenzunft Oppenauer Schlappgret e.V. Kartenvorverkauf Der Kartenvorverkauf für die beiden Zunftabende am Schachfreunde Oppenau e.V. Freitag, 01.03.19, und Samstag, 02.03.19, findet über das Kulturbüro Oppenau, Rathausplatz 1 (Tel. 07804/48-37) Die Ergebnisse der ersten sechs Spieltage: statt. Die Karten sind dort erhältlich. SF Oppenau – SK Haslach III 3,5:1,5 SC Neumühl IV – SF Oppenau 1,5:3,5 Kugelspritz SF Oppenau – SC Hofstetten II 2:3 SK Haslach II – SF Oppenau 2:3 Das Oppenauer Fasentsblättli „Kugelspritz“ ist für 2,50 € an den gewohnten Verkaufs-stellen erhältlich. SK III – SF Oppenau 2,5:2,5 SF Oppenau – SC Seelbach 3,5:1,5 Anmeldung und Verlauf der Kostümprämierung am Schmutzigen Donnerstag Die Spieler Oppenau`s aufgelistet nach der Rangliste mit Gruppen, die an der Prämierung am 28.02.19 teilnehmen, den erzielten Brettpunkten aus den Spielen. können zwischen 20:00 Uhr und 23:00 Uhr das Anmelde- formular und die Startnummer im Gasthaus Hirsch bei Christian Wieland (2,5/3) unserem Gremium abholen. Die Prämierung findet um Roland Bosnjak (1/1) 0:15 Uhr im Noppo-Zelt statt. Dominik Armbruster (1/1) Markus Bruder (3,5/4) Zunftabende Hubert Braun (0,5/1) Die großen Zunftabende finden am Freitag, 01.03.19, und Patrick Armbruster (1/2) Samstag, 02.03.19, um 19:11 Uhr in der Günter- Markus Waidele (1/1) Bimmerle-Halle statt. Die Plätze sollten bis spätestens Michael Müller (0/0) 19:00 Uhr eingenommen sein. Raphael Bauhammer (1/5) Tobias Mischke (1,5/6) Kinderumzug und Kinderball Bastian Schmiederer (5/6) Die „Noppos“ veranstalten am Fasnachtssonntag, 03.03.19, den Kinderumzug und Kinderball. Der Umzug Statement des Vorstandes beginnt um 14:30 Uhr (Abmarsch Allmendplatz). Der In der Tabelle stehen wir momentan auf dem 3. Platz. Ein Kinderball findet ab 15:00 Uhr in der Günter-Bimmerle- möglicher Aufstieg wird nicht angestrebt, da wir einen Halle statt. geregelten Spielbetrieb in der Bezirksklasse aufgrund der benötigen Anzahl der Spieler nicht gewährleisten können. Anmeldung der Oppenauer Vereine oder Gruppen zum Es wird von uns in der nächsten Zeit angestrebt sich in Fasentsmontagsumzug der Kreisklasse zu etablieren bis sich die Personalsitua- Vereine oder Gruppen, die am Fasentsmontagsumzug am tion verbessert oder eine Regeländerung uns gestattet 04.03.19 teilnehmen möchten, sollten sich bis spätestens auch mit einer kleineren Mannschaft in der Bezirksklasse Freitag, 01.03.19, bei Martin Huber (Tel. 0173/9150196) starten zu können. anmelden. Die Vorstandschaft Fasentsmontag Am Fasentsmontag, 04.03.19, findet ab 14:01 Uhr der große Umzug statt. Nach dem Umzug herrscht auf der Allmend und im Städtli reges Narrentreiben. Die Strau- TuS Oppenau ßenwirtschaften und Wirtschaften haben für Sie geöffnet, Abteilung Handball im Narrenkeller findet die Schlappgreten-Fete statt. Ergebnisse der vergangenen Spiele: Die gesamte Bevölkerung ist zu allen Veranstaltungen HSG Renchtal D - Ottenheim/Altenheim D 20 : 34 herzlich eingeladen. Besuchen Sie uns auch im Internet HSG Renchtal C - Ottenheim/Altenheim C 28 : 38 unter: www.narrenzunft-oppenau.de JHA Baden B - HSG Renchtal B 40 : 24 Helmlingen A - HSG Renchtal A 47 : 29 Die Narrenzunft Oppenauer Schlappgret e. V. TuS Oppenau 1 - Kehler TS 23 : 34 OZM Marcus Spinner 6 Samstag, 23.02.2019: Bodyforming hat das Ziel, den Körper zu formen, 12.15 Uhr: HSG Renchtal B Problem-Zonen zu verbessern. Gut für Gesundheit und Schramberg/St. Georgen B (in ) Fitness. (Anmeldung unter: 07804/9128066) 14.00 Uhr: HSG Renchtal A - -Zähringen A (in Oberkirch) AROHA – NEU (Kursbasis ab 04.04.) 20.00 Uhr: Hardt - TuS Oppenau 1 Do 19:30 - 20:30 Uhr, Mehrzweckraum Übungsleiter: Janna Streck Sonntag, 24.02.2019: AROHA, ein Ganzkörpertraining im 3/4 Takt, ist ein Mix 19.00 Uhr: Schenkenzell/Schiltach - TuS Oppenau 3 aus überwiegend kontrolliert ausdrucksstarken, kraft- vollen und entspannenden Bewegungen, die mit Elementen aus der Kampfkunst Kung Fu und dem TaiChi und einfachen Grundschritten verbunden werden. (Anmeldung unter: 07804/9128066)

Seniorengymnastik gem. Mo 09:00 - 09:45 Uhr, Mehrzweckraum Übungsleiter: Dagmar Huber Inhalte / Ziele: Erhalt der Beweglichkeit, Steigerung des körperlichen Wohlbefindens, Pflege sozialer Kontakte und gemeinsame Unternehmungen

Fit und Beweglich 65+ Mo 10:00 - 11:00 Uhr, Mehrzweckraum Übungsleiter: Dagmar Huber Inhalt / Ziele: Unser Seniorensport 65+ bietet Bewe- gungsförderung, Koordination, Balance, Kraft und Ausdauer mit viel Spaß! (auch für Nichtmitglieder mit 10er-Gesundheitskarte buchbar)

Tischtennis Jugendliche und Erwachsene Mo 19:00 - 20:30 Uhr, Schulturnhalle Übungsleiter: Franz Schrempp Inhalte / Ziele: Spiel, Spaß und Geselligkeit

Jedermänner-Turnen Mo 20:00 - 22:00 Uhr, Günter-Bimmerle-Halle Übungsleiter: Josef Spinner, Richard Huber Inhalte / Ziele: Fitness, Bewegung, Spiele, im Sommer auch Jogging und Spiele auf dem "Sport und Freizeitge- lände Kleinebene"

Frauengymnastik I Di 18:30 - 19:30 Uhr, Schulturnhalle Übungsleiter: Dagmar Huber Inhalte / Ziele: Funktionsgymnastik, Schulung der Körperwahrnehmung, gezielte Kräftigung der Musku- latur, Erhalt der Beweglichkeit und Koordinationsfähig- keit

Turnabteilung Frauengymnastik II Di 19:30 - 20:30 Uhr, Schulturnhalle Nachfolgend erhalten Sie einen Auszug aus unseren Übungsleiter: Dagmar Huber GYMWELT-Sport und Fitnessangeboten. In Kürze star- Inhalte / Ziele: Herz-Kreislauftraining, Funktionsgym- teten wieder verschiedene Kursangebote mit jeweils 10 nastik, Kondition, gezielte Kräftigung der gesamten Einheiten, es sind noch Anmeldungen möglich. Wir freuen Muskulatur u.a. auch mit Step-Aerobic uns auf Euch! Wirbelsäulengymnastik DANCE FIT – NEU (Kursbasis ab 13.03.) Mi 19:00 - 20:00 Uhr, Schulturnhalle Mi 18:00 - 19:00 Uhr, Mehrzweckraum Übungsleiter: Sabine Lehmann Übungsleiter: Katharina Huber Inhalte / Ziele: Stärkung der Rückenmuskulatur, Verbes- DANCE FIT verbindet Elemente des Tanzes mit sportli- serung der Körperhaltung chen Bewegungen. Eure Ausdauer wird verbessert und auch der Spaß am Tanz kommt auf keinen Fall zu kurz. Fitnessgruppe/Kraftsport Männer Mit Stabilitäts- und Kräftigungsübungen bekommt ihr Mi 19:00 - 20:30 Uhr, Mehrzweckraum die notwendige Power für euren Alltag. (Anmeldung Übungsleiter: Frank Müller unter: 0151/14641097) Inhalte / Ziele: Ausdauertraining, Beweglichkeits- und Krafterhaltung, Kräftigung der Bauch- und Rückenmus- BODYFORMING – NEU (Kursbasis ab 04.04.) kulatur, Spaß und Geselligkeit Do 18:15 - 19:15 Uhr, Mehrzweckraum Übungsleiter: Janna Streck Gerne können Sie sich zu den angegebenen Übungs- und Bodyforming ist ein effektives Herz-Kreislauf-Muskeltrai- Trainingsstunden bei den jeweiligen Übungsleitern oder ning. Dabei werden Bauch, Beine, Gesäß, Arme und Rücken unter: www.tus-oppenau-turnabteilung.de informieren. mit oder ohne Handgerät unter Powermusik gekräftigt. Bei den Kursangeboten ist eine Voranmeldung erforderlich. 7 einjährige Berufspraktikum. Nach Abschluss der Sonstige gesamten Ausbildung wird die Berufsbezeichnung Bekanntmachungen „Staatlich anerkannter Erzieher“/“Staatlich anerkannte Erzieherin“ erworben. Parallel zur Regelausbildung kann die Fachhochschulreife erworben werden. Voraussetzung Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert: hierfür ist die erfolgreiche Teilnahme am Zusatzunter- richt Mathematik während der zwei Jahre Fachschulaus- Geänderte Öffnungszeiten bildung und die bestandenen Zusatzprüfungen in den Öffnungszeiten während der Fastnacht Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch. Der Erwerb Am „Schmutzigen Donnerstag“, den 28. Februar 2019 der Fachhochschulreife berechtigt zum Studium an Fach- und am „Fastnachtsdienstag“, den 5. März 2019 haben die hochschulen aller Fachrichtungen. Agentur für Arbeit Offenburg und ihre Geschäftsstellen in und sowie die Familienkasse bis 12 Uhr Neben der Regelausbildung bieten wir den Ausbildungs- geöffnet. gang Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) an. Diese Form der Ausbildung richtet sich an BewerberInnen mit Die Service-Center sind erreichbar unter den Telefon- Abitur/Fachhochschulreife, abgeschlossener Berufsaus- nummern 0800 4 5555 00* (Arbeitnehmer) und 0800 4 bildung in einem anderen Bereich oder mit abgeschlos- 5555 20* (Arbeitgeber). * Diese Anrufe sind kostenfrei. senem Berufskolleg Sozialpädagogik. Die Ausbildung dauert dann drei Jahre und besteht aus theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalten. Die Auszubildenden sind an drei Tagen der Woche in der Fachschule und an Berufliche Schulen zwei Tagen in den Praxiseinrichtungen, mit denen sie Ausbildung oder Vollzeitschule im Schuljahr 2019/2020 einen Ausbildungsvertrag abschließen. Diese Form der Die Beruflichen Schulen Achern bieten ab dem Schuljahr Ausbildung wird vergütet. 2019/2020 erstmals die Ausbildung zur /zum Pharmazeu- tisch-Technischen Assistentin /en (PTA) an. Der Ausbil- Weitere Informationen auf unserer Homepage: dungsberuf PTA kann ausschließlich vollschulisch erlangt www.efs-lahr.de werden, eine duale Ausbildung ist nicht möglich. Achern ist die einzige Schule im Ortenaukreis, die diesen Beruf Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Lahr – anbietet. REGINE JOLBERG, Industriehof 4/1, 77933 Lahr, Telefon: 07821/980190, [email protected] Weitere Informationen zum Beispiel zum Online-Anmel- deverfahren finden Sie auf unserer Homepage: www. bs-achern.de oder unter Telefon: 07841 2024-0. Finanzamt Offenburg Dort können Sie sich auch über unser Sozialwissen- Das Finanzamt Offenburg ist an Fasnacht wie folgt ge- schaftliches Gymnasium mit dem Profil Gesundheit schlossen: informieren, das Schülerinnen und Schülern mit mitt- Offenburg: S chmutziger Donnerstag, 28.02. lerem Bildungsabschluss in drei Jahren die allgemeine und Fasnachtsdienstag, 05.03. Hochschulreife vermittelt. jeweils ab 12:00 Uhr; Außenstelle Achern: S chmutziger Donnerstag, 28.02. und Fasnachtsdienstag, 05.03. jeweils ab 12:00 Uhr; Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Außenstelle Kehl: F asnachtsdienstag, 05.03. ab 12:00 Lahr – Regine Jolberg Uhr; Die evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Lahr – Außenstelle : S chmutziger Donnerstag, 28.02. ab Regine Jolberg, Industriehof 4/1, öffnet ihre Türen und 12:00 Uhr, Rosenmontag, 04.03. und lädt alle Interessierten am Samstag, den 23.2. von 14 bis Fasnachtsdienstag, 05.03. jeweils 16 Uhr zu einem Berufs-Info-Nachmittag ein. Wir infor- ganztags mieren über die unterschiedlichen Modelle zur Ausbil- dung zum Erzieher/zur Erzieherin, über das Leben und Arbeiten an unserer Schule und über mögliche spätere Arbeitsfelder. Es besteht die Möglichkeit, mit Studie- Gewerbe Akademie Offenburg renden und Dozentinnen/Dozenten ins Gespräch zu Wissen zur Gasfeuerung kommen. Aufbau, Funktion und Einstellung von atmosphärischen Gasgeräten, Raumheizer, Gas-Wasserheizer und Umlauf- Die Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher befähigt heizer sind unter anderen Themen eines Lehrgangs, der am dazu, Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben zu 26. März an der Gewerbe Akademie Offenburg startet. Ziel- übernehmen und in allen sozialpädagogischen Bereichen gruppe sind Gesellen und Meister im Installateur- und selbstständig und eigenverantwortlich als Erzieherin oder Heizungsbauerhandwerk, die sich über den akteuellen Erzieher tätig zu sein. Die Schule vermittelt die hierzu Stand im Bereich Gasfeuerung informieren wollen. Der erforderliche berufliche Handlungskompetenz. Fachkurs wird unter bestimmten Voraussetzungen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds bezuschusst. Weitere Wir bieten zwei verschiedene Ausbildungsgänge an: die Auskünfte erteilt Melanie Schley vom Weiterbildungsma- Regelausbildung (schulische Ausbildung mit Praxisblö- nagement der Gewerbe Akademie Offenburg unter Telefon cken) und die Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) mit 0781 793 110 sowie unter www.gewerbeakademie.de. wöchentlicher Tagespraxis. Geprüfter Fachmann für kaufmännische Betriebsführung Zugangsvoraussetzung für die Regelausbildung ist der In der Fortbildung zum „Geprüften Fachmann/frau für mittlere Bildungsabschluss. Die Ausbildung dauert dann kaufmännische Betriebsführung (Hw0) werden grundle- vier Jahre und gliedert sich in das einjährige Berufs- gende kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kennt- kolleg, die zweijährige Fachschule und das abschließende nisse vermittelt. 8 Diese Fortbildung in Vollzeit startet an der Gewerbe Mit dem Projekt „Innehalten, Begegnung und Bildung an Akademie Offenburg am 6. März, zunächst mit drei einem historischen Ort – Kapelle Allerheiligen“ möchte Handlungsfeldern. Gelehrt werden Grundlagen des Rech- der Projektträger Allerheiligen als Ort der Begegnung neu nungswesens und Controllings, Grundwissen zu wirt- beleben. Geschlossen ist das Auswahlgremium des Vereins schaftlichem Handeln im Betrieb wie Marketing, Organi- der Ansicht, dass das Projekt aus kulturhistorischer, sation, Finanzierung, Planung und Schriftverkehr. Auch gesellschaftlicher und touristischer Sicht die Region rechtliche und steuerliche Grundlagen wie Mahn- und bereichert. Vorbehaltlich der offiziellen Bewilligung durch Klageverfahren, Arbeitsrecht, Sozialversicherung und das Regierungspräsidium Freiburg soll das Projekt daher Steuern. Diese Themenschwerpunkte werden um das mit 60% der förderfähigen Kosten, und somit einem Handlungsfeld vier „Buchhaltung im Handwerksbetrieb Betrag in Höhe von etwa 287.000,- Euro gefördert unter Einsatz der branchenüblichen Software“ vervoll- werden. ständigt. Gegenstand der Projektförderung wird die Neugestaltung Die Kosten für den Fachkurs können unter bestimmten des Innenraums der Kapelle Allerheiligen sein. Der Voraussetzungen mit dem Bildungsgutschein der Arbeits- Eingangsbereich wird barrierefrei umgebaut und zugleich agentur gesenkt werden. Weitere Auskünfte und Beratung so gestaltet, dass der Blick auf die Klosterruine Allerhei- erteilt Bärbel Hoffmann von der Gewerbe Akademie ligen offen ist. Im Außengelände sind Sitzmöglichkeiten, unter Telefon 0781 793 115 sowie unter Feuerstelle und ein Brunnen geplant - Raum für www.gewerbeakademie.de. zwischenmenschliche Begegnungen mitten in der Natur.

Eingebunden ist das Vorhaben in die Arbeit des „Ökume- nischen Netzwerks Kirche im Nationalpark Schwarz- IHK-Bildungs Zentrum wald“. Dieses ist offizieller Partner des Nationalparks Probezeit, Überstunden, Lohnabrechnung, Kündigung Schwarzwald. Lehrgang „Fachkraft (IHK) für Personalwesen“ Gute Mitarbeiter/-innen finden, für das Unternehmen Leader ist ein Förderprogramm der Europäischen Union. gewinnen, sie fördern und binden – modernes Personal- Im Rahmen dessen stehen ausgewählten Regionen management ist heute wichtiger denn je. Personalverant- Fördermittel zur Verfügung. Mit den Geldern werden wortliche in Unternehmen können mehr und mehr die Projekte bezuschusst, die den jeweiligen Handlungsfel- Unterstützung kompetenter Mitarbeiter/-innen brauchen. dern der LEADER Regionen entsprechen. Die LEADER Mit einem guten Überblick über Grundlagen des Perso- Aktionsgruppe Ortenau sucht Projekte in den Bereichen nalwesens und arbeitsrechtliche Bedingungen können sie Freizeit, Tourismus und Naturerlebnis, Dorfentwicklung, wichtige Aufgaben im Personalwesen übernehmen. Gemeinschaftseinrichtungen und Grundversorgung sowie auch Vorhaben zur Existenzgründung und Existenzsiche- Deshalb bietet das IHK-BildungsZentrum Südlicher rung. Es können Projekte bis maximal 600.000,- Euro Oberrhein den Lehrgang „Fachkraft (IHK) für Personal- Nettogesamtkosten gefördert werden. wesen“ an. Er richtet sich an Mitarbeiter/-innen in Unternehmen, die ihre Kenntnisse im Bereich Personalar- Die Vorhaben müssen im LEADER Aktionsgebiet umge- beit aufbauen oder erweitern wollen. Der Lehrgang setzt werden. Das Kulissengebiet umfasst 17 Städte und startet am 2. April in Offenburg. Gemeinden im Achertal, Renchtal und im unteren Kinzigtal. Die bereits bewilligten und umgesetzten Personalbedarfsplanung, Personalauswahl und -einstel- Projekte stellt der Verein online unter www.leader- lung, Arbeitsverträge, Arbeitszeitkonten, Lohnabrech- ortenau.de vor. Auf der Homepage finden sich auch nung und Sozialleistungen – in rund 10 Monaten lernen weitere Informationen zu den Fördervoraussetzungen und die Teilnehmer/-innen die Gebiete Personalwesen, dem Antragsverfahren. Arbeitsrecht, Personalverwaltung und Personalabrech- nung kennen. Bei erfolgreichem Abschluss der Tests nach Allen Interessierten empfiehlt das Regionalmanagement jedem Lehrgangsteil wird das Zertifikat „Fachkraft (IHK) des Vereins im Vorfeld der Antragsstellung eine persön- für Personalwesen“ vergeben. liche Kontaktaufnahme mit der LEADER Geschäftsstelle, um offene Fragen vorab zu klären. Näheres, kostenlose Beratung und Informationsmaterial gibt es beim IHK-BildungsZentrum Südlicher Oberrhein, Kontakt: Telefon 07819203-0, e-Mail [email protected] oder Regionalentwicklung Ortenau e.V. www.ihk-bz.de. Karl-Hergt-Straße 11, 77855 Achern, Tel. 07841-642-1340 [email protected] www.leader-ortenau.de

Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V. Unser Pflegedienst auf der Balance Bei der Messe Balance am 16. und 17. März 2019 ist unser Pflegedienst „Pflege für ALLE“ mit einem Informations- stand präsent. Sie finden uns in der Oberrheinhalle, Allerheiligen-Projekt der Kirchengemeinde Stand 49. Oberes Renchtal wird zur LEADER Förderung ausgewählt Gerne beantworten wir vor Ort Ihre Fragen rund um unseren Pflegedienst für Menschen mit und ohne Behin- Der LEADER-Auswahlausschuss des Vereins für Regio- derung und geben Ihnen einen Überblick über unsere nalentwicklung Ortenau hat in seiner Auswahlsitzung am Leistungen. 14. Februar 2019 in Achern ein weiteres Projekt ausge- wählt und zur LEADER Förderung vorgeschlagen. 9 VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Bauer über die Rolle des Fettes in unserem Körper und - Beratung im Sozialrecht welche Fette schützend wirken. Auch praxisrelevante Informationen wie, welche Fette für die verschiedenen Die Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Zubereitungsarten in der Küche geeignet sind, erhalten Offenburg finden am Dienstag, den 19. und 26., sowie am Sie in diesem Vortrag. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Donnerstag, den 7., 14., 21. und 28. März in der VdK- Anmeldung erforderlich bis spätestens 11.März 2019 unter Servicestelle am Kronenplatz 1 im Gesundheits- und Tel.: 0781-805-7100 oder E-Mail:ernaehrungszentrum- Servicezentrum (barrierefrei) statt. ortenaukreis.de Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die

Rechtsgebiete aller gesetzlichen Sozialversicherungen Crash-Kurs „Fit im Haushalt“ (Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegever- Grundlagen für eine erfolgreiche Haushaltsführung sicherung). Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwer- können Männer und Frauen aller Altersstufen bei einem behinderten- und sozialen Entschädigungsrecht als auch Wochenend-Crash-Kurs „Fit im Haushalt“ erlangen. in der Grundsicherung für Arbeitssuchende und im Alter vertreten. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. Das Seminar findet statt am Freitag 22. März 2019 von 07 81 / 92 36 68-0 ist erforderlich. 14:00 Uhr bis 20:30 Uhr und am Samstag, 23.März 2019

von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Amt für Landwirtschaft mit Ernährungszentrum, Prinz-Eugen-Straße 2, 77654 Offenburg. Mitteilungen Anhand praktischer Beispiele zu den Themen Wirtschaft- Landratsamt Ortenaukreis lichkeit, Hausreinigung, Wäschepflege und Nahrungszu- bereitung erhalten die Teilnehmer zahlreich Tipps zu Arbeitsweisen und Geräten, welche die Arbeiten im Informationen aus dem Landratsamt Haushalt erleichtern und effizienter gestalten können. Informationsveranstaltungen zum Gemeinsamen Antrag Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 2019 Teilnahmegebühr: 85.- € pro Person (für Schüler und Das Landratsamt Ortenaukreis, Amt für Landwirtschaft, Studenten 65,- Euro), inkl. Verpflegung und Informations- bietet folgende Informationsveranstaltungen für Land- material. wirte zum Gemeinsamen Antrag 2019 an: Dienstag, 26. Feb. 2019 Brandenkopfhalle in Fischerbach Anmeldungen werden ab sofort bis spätestens Freitag 15. Donnerstag, 7. März 2019 Großer Sitzungssaal, Zi. 190A, März 2019 entgegengenommen unter Tel. Nr. 0781 805 Badstraße 20 in Offenburg (Landratsamt) 7117 oder E-Mail: [email protected]. Beginn ist jeweils 19:30 Uhr. Themenschwerpunkte sind die neue Online Terminaus- wahl sowie die Änderungen beim Gemeinsamen Antrag. Großer Ortenauer Landfrauennachmittag in Appenweier Zum großen Ortenauer Landfrauennachmittag lädt das Amt für Landwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis Deponie in Offenburg-Zunsweier wird wieder geöffnet am Mittwoch, 6.März 2019, um 14 Uhr in die Schwarz- Die Erweiterung der Erdaushubdeponie in Offenburg- waldhalle in Appenweier ein. Zunsweier ist abgeschlossen. Deshalb öffnen die Deponie und der Wertstoffhof ab Samstag, 23. Februar 2019, Eröffnet wird die Veranstaltung durch Holger Schütz, wieder ihre Tore und nehmen Erdaushub, verwertbaren Dezernent für den Ländlichen Raum im Ortenaukreis. Im Bauschutt, Grünabfälle und Metallschrott an. Die Mittelpunkt des Nachmittags steht ein Vortrag von Prof. Öffnungszeiten sind während der Winterzeit jeden 4. Dr. Nanette Stroebele-Benschop von der Universität Samstag im Monat von 8 bis 13 Uhr und während der Hohenheim zum Thema „Warum wir essen, was wir Sommerzeit jeden Samstag von 8 bis 13 Uhr. Für essen“. Erdaushub in größeren Mengen, das heißt über 50 Kubik- meter, kann nach rechtzeitiger Voranmeldung unter Tel. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmel- 0781 805 1276 eine Sonderöffnung vereinbart werden. dung ist nicht erforderlich. Es wird gebeten, nur die ausgewiesenen Parkplätze der Schwarzwaldhalle Appen- Fragen beantworten Adelbert Vögele unter der Tel. 0781 weier zu nutzen. 805 1392 oder E-Mail [email protected] und die Abfallberater des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis unter der Tel.0781 805 9600 oder E-Mail [email protected]. Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord bietet zum Wintersemester 2020/2021 einen Studienplatz Vortrag: Fette in unserer Ernährung – das sollten Sie wissen! Für die Gesundheit benötigt unser Körper eine bestimmte Bachelor of Arts (DH) Menge an Fetten. Doch Fett ist nicht gleich Fett. Seit BWL-Tourismus, Hotellerie und Gastronomie / Destina- längerer Zeit ist bekannt, dass insbesondere die Fettqua- tions- und Kurortemanagement in Kooperation mit der lität eine wichtige Rolle spielt. Der Mythos vom „bösen Dualen Hochschule (DHBW) Ravensburg an. Fett“ hat jahrelang die Verbraucher verunsichert. Fett D pauschal als Krankmacher zu verteufeln hält jedoch ie praktische Ausbildung erfolgt in der Geschäftsstelle keiner wissenschaftlichen Betrachtung mehr stand. Das des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord. Ernährungszentrum Ortenau lädt am Donnerstag, 14. März 2019 um 18:00 Uhr zum Vortrag „ Fett in unserer Sie werden in einem dreijährigen praxisorientierten Ernährung- das sollten Sie wissen!“ in die Prinz-Eugen- Studiengang zum Bachelor of Arts (B.A.) – Tourismus Str.2 in Offenburg ein. ausgebildet. Dabei legen wir besonderen Wert auf ein fundiertes fachliches Wissen und ein ausgeprägtes anwen- Erfahren Sie mehr von der freien Referentin Dr. Silke dungs- und lösungsorientiertes Denken. 10 Von den Bewerbern/Innen erwarten wir: SERVICESTELLE OBERKIRCH: • A llgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife Donnerstag: 9:00 - 11:11 Uhr (Abitur) oder Fachhochschulreife mit einem guten Freitag: 9:00 - 17:00 Uhr Notendurchschnitt Rosenmontag: Geschlossen • Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Dienstag: 9:00 - 17:00 Uhr Flexibilität, Belastbarkeit • Interesse am Umgang mit Menschen, soziale Kompetenz SERVICESTELLE LAUTENBACH: und sehr gute schriftliche und kommunikative Fähig- Donnerstag: 8:00 – 11:00 Uhr keiten Freitag: 8:00 – 12.30 Uhr • gute EDV-Kenntnisse, insbesondere gängige MS-Office- Rosenmontag: 8:00 – 12:00 Uhr Anwendungen sowie CMS-Systeme Dienstag: 8:00 – 12:00 Uhr • Hohe Affinität zu den gängigen Social Media-Kanälen sowie Kenntnis/ erste Erfahrung bei der Betreuung und SERVICESTELLE OPPENAU: Umsetzung im Social Media-Marketing Donnerstag: 9:00 – 11:11 Uhr • Bereitschaft an Wochenenden bzw. Feiertagen zu Freitag: 9:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr arbeiten sowie ggfls. an Abendterminen teilzunehmen Rosenmontag: Geschlossen • Englisch- und Französischkenntnisse sind erwünscht Dienstag: 9:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr

Wir bieten für die Dauer der praxisbezogenen Ausbildung interessante und abwechslungsreiche Aufgabengebiete. Die Schwerpunktthemen des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord liegen neben der Schaffung naturverträgli- cher Aktivangebote und dem touristischen Marketing vor allem im Bereich der Regionalvermarktung sowie Natur- schutz und Naturpädagogik.

Die praktische Ausbildung umfasst neben der aktuellen Projektarbeit auch die Mithilfe in der Geschäftsstelle (z. B. Sekretariat, Betreuung des Info-Shops), die Betreuung der Social Media-Kanäle des Naturparks (inkl. Content- Bereitstellung), Präsenz bei Naturpark-Veranstaltungen, Organisation/Teilnahme an Besprechungen und diversen Veranstaltungen sowie Messeauftritten.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spä- testens 15.05.2019, 17.00 Uhr an: Yvonne Flesch, Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord Fotobox bei der Renchtal Tourismus GmbH Im Haus des Gastes, Hauptstr.94, 77830 Bühlertal

Nähere Informationen zum Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord erhalten Sie unter: www.naturparkschwarzwald.de sowie zum theoretischen Teil des Studiums unter www.ravensburg.dhbw.de. Gottesdienste Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Flesch gerne zur Verfü- gung: Tel. 07223/ 957715-0 oder per Mail an: flesch@ naturparkschwarzwald.de SEELSORGEEINHEIT OBERES RENCHTAL GOTTESDIENSTE Samstag, 23.02.2019 In Oppenau geänderte Gottesdienstzeit wegen der Pfarr- fasent Renchtal Tourismus GmbH 18:00 Oppenau E ucharistiefeier am Vorabend (KK) Gedenken an: Anna Harter, Ramsbächle Närrische Aktion 18:45 Bad Griesbach E ucharistiefeier am Vorabend bei der Renchtal Tourismus GmbH (Le/Ot) Die Renchtal Tourismus GmbH lädt am Schmutzigen Donnerstag, Gastgeber, Partner und Freunde herzlich in Sonntag, 24.02.2019 die Geschäftsstelle nach Oberkirch zu einem Fasentsum- 08:00 Oppenau Eucharistiefeier (KK) trunk ein. 10:00 Bad Peterstal Eucharistiefeier (KK) K INDERKIRCHE im Kinder- Dabei dürfen sich die närrischen Gäste (mit oder ohne garten Verkleidung) auf eine Fasent-Fotobox freuen. Diese steht auch bereits ab 27. Februar 2019 allen Narren zur Verfü- gung. Die Renchtal Tourismus GmbH freut sich auf Ihr Werktagsgottesdienste: Kommen! Montag 25.02.2019 Pfarrkirche 19:00 Uhr Dienstag 26.02.2019 Herz-Jesu-Kapelle 09:00 Uhr Vom Schmutzigen Donnerstag bis Fasentsdienstag haben Mittwoch 27.02.2019 Herz-Jesu-Kapelle 10:00 Uhr die Servicestellen der Renchtal Tourismus GmbH wie Freitag 01.03.2019 Pfarrkirche 18:00 Uhr folgt geöffnet: 11 Den Gottesdiensten in der Seelsorgeeinheit stehen vor: Kinderchor Pfr. Klaus Kimmig (KK) Freitags Probe im Josefshaus Pfr. Herrmann (He) Gruppe 1: 14:30 bis 15:15 Uhr (Kindergartenkinder) Pfr. Lerchenmüller (Le) Gruppe 2: 15:15 bis 16:00 Uhr (Schulkinder) Pfr. Otteny (Ot) Wer Interesse hat, kann jederzeit zu einer Schnupper- Gemeindereferentin Susanne Schwarz (Sc) stunde vorbeikommen. Diakon Meinrad Bächle (MB) Fasent im Kinderchor: Wie immer dürfen die Kinder in der letzten Probe vor Beichtzeiten Fastnacht verkleidet kommen. Dies wäre der Freitag VOR Bad Griesbach Samstag, 23.02.+09.03. 17:30 Uhr dem Schmutzigen Donnerstag, also am 22.02.2019 – Narri Oppenau Samstag, 02.+09.03. 18:00 Uhr Narro Sonntag, 10.03. 07:15 Uhr Bad Peterstal Samstag, 02.03. 17:30 Uhr Kinderchorferien: Im März ist Pause vom Kinderchor und wir sehen uns erst wieder am Freitag, 5. April 2019.

Rosenkranzgebet Bad Griesbach Dienstag und Freitag 18:00 Uhr Das nächste Pfarrblatt umfasst den Zeitraum vom Samstag, Sonn- u. Feiertag 17:30 Uhr 09.03. – 24.03.2019 Oppenau Samstag, 23.02. 17:15 Uhr Redaktionsschluss wegen Fasnacht: Mittwoch, Herz-Jesu-Kapelle: 09:15 Uhr Freitag, 01.03.2019, 12:00 Uhr Freitag, 01.03. Für das ungeborene Leben 18:15 Uhr Montag, 04.03 kein Rosenkranz Sonst täglich 18:00 Uhr ST. JOHANNES BAPTIST OPPENAU Bad Peterstal täglich 18:00 Uhr

Katholische öffentliche Bücherei Josefshaus, Dreikönigweg 1, Oppenau Öffnungszeiten: Sonntag: 09:00 - 11:00 Uhr und Mittwoch: 15:00 - 17:30 Uhr

Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren: mittwochs um 16:00 Uhr

Einladung zum Familiengottesdienst am Fasnachtssonn- tag Liebe Christen, alt und jung die Fasent bringt uns alle in Schwung! Es währt nur kurz die Fasentszeit der Aschermittwoch ist nicht weit. Deshalb denkt alle wieder dran am Fasentsonntag, 3. März aufzusteh’n und um halbelf zur Kirch zu geh’n. Denn diese Zeit gehört dem Herrn, der sieht auch alle Narren gern. So laden wir Euch herzlich ein, in Oppenau dabei zu sein. Wir wollen singen freud’ge Lieder und hören Gottes Botschaft wieder. Ob Ihr kommt mit Fasentshut oder Kostüm. Wir grüßen Euch: Das Seelsorge-Team

Arbeitskreis Integration - Kleiderkammer im Josefshaus Öffnungszeiten: Montag von 16:00 - 18:00 Uhr Bezugsberichtigt sind alle Hilfsbedürftigen im Einzugs- bereich wie Asylbewerber und Asylberechtigte, Migranten, SGB II- und SGB XII-Empfänger, kinder- reiche Familien, Rentner usw. Altenwerk Kumme alli zu uns Ihr liebi Litt, un feiere bi dä Alten- Popchor Disharmony werksfasent kräftig mit. Mit unsrem Progromm welle mir Probe: freitags 19:00-20:00 Uhr im Josefshaus in Oppenau defir sorge, dass Ihr vergesse eieri Alltagssorge, un erläbe Wer Interesse hat, kann jederzeit zu einer Schnupper- in rä luschtige Runde, ä paar frohe, närrische Stunde. stunde vorbeikommen. Ja wo denn? Ha im Josefshus. In den Ferien findet keine Probe statt. Ja wenn denn? Ha om Dienstig dä 26. Februar. Ja un zu welere Uhrzitt? Ha um 2 oder um 13:59 Uhr. Im März ist Pause und wir sehen uns erst wieder am Do däzu ilade dut dä närrische Alterat un freit sich wenn Freitag, 5. April 2019. villi kumme. 12 Charismatischer Gebetskreis „Effata“ Wir treffen uns im Untergeschoss des Josefshauses zum • Herzliche Einladung zum Begegnungsabend gemeinsamen Singen, Spielen, Lachen und freuen uns auf Am Montag, 25.2.2019 um 20:00 Uhr ist Begegnungs- rege Beteiligung! Schauen Sie einfach einmal vorbei. abend im Gemeindehaus St. Josef in ACHERN, Kirchstr. Am Dienstag, 05.03.2019 haben wir Fasnachtsferien! 23, mit Schwester Petra-Maria aus Waiblingen. Sie spricht zum Thema: Fasziniert vom Antlitz Jesu - ein Tuch und seine Anzie- hungskraft REGION UND DIÖZESE Schwester Petra Maria gehört zu "Vita Communis - Pilgerbegleiter/in werden Maria, Mutter der heiligen Familie". Die Referentin sieht Sie begleiten Menschen bei geführten Wanderungen mit im "Volto Santo" - Heiliges Antlitz den Beweis dafür, dass christlich spirituellen Impulsen. Pilgern ist immer mehr Jesus Christus von den Toten auferstanden ist. Durch gefragt, aber nicht alle können sich für länger Zeit allein Führungen in Manoppello und durch Vorträge macht sie auf den Weg machen. Kirche im Nationalpark bildet in deshalb das Tuch bekannt. diesem Jahr wieder Pilgerbegleiter/innen aus. Wenn Wir treffen uns um 19:00 Uhr am Bahnhofparkplatz, um möglich sollten die Teilnehmenden im und um das Gebiet Fahrgemeinschaften zu bilden. des Nationalparks Pilgerwanderungen anbieten können.

• Einladung zum Gebetsabend Pilgerbegleiterinnen arbeiten mit biographischen und Nächster Gebetsabend: Am Mittwoch, den 27. Februar spirituellen Impulsen, aber auch gemeinsamen Gesprä- 2019, um 19:00 Uhr, eucharistische Anbetung in der Herz- chen oder der Erfahrung von Stille. Vor allem ist das Jesu Kapelle. pilgernde Unterwegssein geprägt vom intensiven Erleben Charismatischer Gebetskreis der Natur. So lernen Pilgerbegleiter/innen Prozesse anzu- ð Offen für Jesus regen und zu begleiten. Die Ausbildung startet am 2. Mai ð Offen für Menschen 2019 und beinhaltet 3 Wochenenden über das Sommer- halbjahr verteilt.

Katholische Frauengemeinschaft St. Teresa Nähere Informationen zur Ausschreibung und Anmel- Einladung zum Weltgebetstag dung unter: www.kirche-nationalpark-schwarzwald.de/ Der Weltgebetstag findet am Freitag, 1. März um 19:00 individuelle Angebote / Fortbildungen Uhr in der Herz-Kapelle statt (nicht wie im Jahrespro- gramm abgedruckt am 08.03.2019). Der Gottesdienst, der von Christinnen aus Slowenien vorbereitet wurde steht SEELSORGETEAM: unter dem Thema: „Kommt, alles ist bereit“. Anschlie- Pfarrer Klaus Kimmig ßend gemütliches Beisammensein im evangelischen Tel. 07804/2076 Gemeindesaal. Sprechzeiten: Oppenau: Freitag, 22.02.+01.03., 16:00-18:00 Uhr Bad Peterstal: Nach Vereinbarung Weggemeinschaft Kontemplation Oder nach Vereinbarung Mittwoch, 06.03.2019 um 20:00 Uhr im Josefshaus Subsidiar Michael Lerchenmüller Nach Lieben ist Helfen das schönste Zeitwort der Welt. Tel. 07804/3240 Berta von Suttner Sprechzeit nach Vereinbarung Subsidiar Hermann Otteny Tel. 07806/91 06 92 Altpapiersammlung Sprechzeit nach Vereinbarung Kindergarten „Don Bosco“ Ramsbach Gemeindereferentin Susanne Schwarz: Der Elternbeirat des Kindergartens „Don Bosco“ Rams- Tel. 07804/91196-09 bach wird am Samstag, 23. März 2019 eine Altpapier- Sprechzeit nach Vereinbarung sammlung in Oppenau und den Teilgemeinden durch- Exerzitien vom 28.02. bis 12.03.2019 führen. Das Altpapier kann gebündelt oder in transport- fähigen Kartons am Freitag, 22. März 2019, abgegeben werden. Die einzelnen Sammelstellen werden rechtzeitig PFARRBÜRO: im Verkündblatt bekannt gegeben. Wir bedanken uns Oppenau, Bachstr. 27 recht herzlich im Voraus für Ihre Mithilfe! Pfarrsekretärin: Ulrike Panter, Brigitte Stantejsky, Monika Huber Der Elternbeirat Tel. 07804/2076, Fax -2145 E-Mail: [email protected]

Kirchenchor St. Johannes Baptist Öffnungszeiten: • Freitag, 22.02.2019, 20:00 Uhr Probe Montag 9:00-11:00 Uhr • Samstag, 23.02.2019, 19:33 Uhr Pfarrfasent Dienstag 9:00-11:00 Uhr • Montag, 25.02.2019, 20:00 Uhr Probe Mittwoch 9:30-11:00 Uhr • Dienstag, 05.03.2019, Fasents-Wanderung Freitag 10:30-12:30 Uhr und 15:00-17:30 Uhr

Bad Peterstal-Griesbach, Wilhelmstr. 10a Ministranten (früheres Schwesternhaus) Gruppenstunden für die Neuen im Josefshaus jeweils Pfarrsekretärin: Monika Huber freitags: 17:30-18:30 Uhr Tel. 07806/1070, Fax -910156 E-Mail: [email protected]

Krabbelgruppe Öffnungszeiten: Dienstags, von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr. Dienstag 08:30-10:30 Uhr und 16:30-17:30 Uhr Nähere Informationen bei Susanne Bigott Tel. 9122010, Freitag 10:00-11:00 Uhr Christiane Mayer Tel. 913628 und Yvonne Müller 913857. 13 BANKVERBINDUNGEN. Evangelische Kirchengemeinde Kirchengemeinde Oberes Renchtal: Kurseelsorge - Kirche im Nationalpark Pfarrei St. Antonius Bad Griesbach Pfarrei St. Johannes Bapt. Oppenau Haushaltsplan 2018/2019 und die Feststellung des Jahres- Pfarrei St. Peter und Paul Bad Peterstal abschlusses 2017 Volksbank Offenburg Der Haushaltsplan für die Jahre 2018/19 der Ev. Kirchen- IBAN: DE35 6649 0000 0000 0005 07 gemeinde Oppenau liegt für alle interessierten Gemeinde- BIC: GENODE61OG1 mitglieder zur Einsichtnahme bis 10. März zu den Büro- Sparkasse OG-Ortenau zeiten im Pfarrbüro aus. IBAN: DE42 6645 0050 0018 0107 52 BIC: SOLADES1OFG Jubelkonfirmation 2019 Wer vor 50 Jahren oder 60-65-70-75 Jahren konfirmiert Seelsorgeeinheit Oberes Renchtal • Bachstraße 27 wurde und seine goldene oder diamantene usw. Jubelkon- 77728 Oppenau • Tel. 07804/2076, Fax -2145 firmation am 7. April 2019 um 10.00 Uhr in dem Festgot- E-Mail: [email protected] tesdienst, Ev. Kirche Oppenau mit feiern möchte, kann Internet: www.kath-oberes-renchtal.de sich im Pfarramt informieren und anmelden.

Freitag, 22. Februar ÖKUMENE 19.30 C horprobe für den Weltgebetstag der Frauen Ev. Gemeindehaus - im Johann-Peter-Hebel-Saal ÖKUMENISCHE GOTTESDIENSTE Mittwoch, 27.02.2019 Sonntag, 24. Februar (2. So. vor der Passionszeit ) 18:30 Bad Peterstal MediClin Schlüsselbad Klinik: Gottesdienste mit Pfarrer W. Schweinfurth Ökumenische Abendandacht 09.00 Ev. Kirche, in Oppenau 10.30 E v. Kirche, in Bad Peterstal anschließend herzliche Freitag, 01.03.2019 Einladung zum Kirchenkaffee 19:00 Oppenau H erz-Jesu-Kapelle: Weltgebetstag der Frauen, anschl. gemütliches Dienstag, 26. Februar Beisammensein 19.30 K irchengemeinderatssitzung im Johann-Peter- 19:00 Bad Peterstal e vangelische Kirche: Weltgebetstag Hebel-Saal der Frauen, anschl. gemütliches Beisammensein Mittwoch, 27. Februar 15.30 Konfirmanden-Unterricht, Ev. Gemeindehaus

Weltgebetstag der Frauen Donnerstag, 28. Februar In rund 170 Ländern weltweit feiern Menschen am 09.30 Krabbelgruppe im Johann-Peter-Hebel-Saal Freitag, 1. März 2019 den Gottesdienst, der von Chris- tinnen aus Slowenien vorbereitet wurde. Sein Thema: „Kommt, alles ist bereit“ Bitte vormerken: Freitag, 01. März Wir feiern jeweils um 19:00 Uhr in der Herz-Jesu-Kapelle Weltgebetstag der Frauen aus Slowenien in Oppenau und in der evangelischen Kirche Bad 19.00 Uhr j eweils ökum. Gottesdienste in Oppenau Peterstal den ökumenischen Gottesdienst. Anschließend und in Bad Peterstal in Oppenau, Herz- gemütliches Beisammensein in Oppenau im evangelischen Jesu-Kapelle, im Pflegeheim Vincentius- Gemeindesaal. In Bad Peterstal im Anschluss an den haus, anschließend im Ev. Gemeindehaus Gottesdienst im Anbau der evangelischen Kirche. in Bad Peterstal, Ev. Kirche anschließend Wir freuen uns auf Euer/ Ihr Kommen! im Anbau Ev. Kirche

Sonntag, 03. März ( So. vor der Passionszeit ) Klangraum Kirche Gottesdienste mit Abendmahl - Pfarrer Achim Brodback Im Rahmen der Konzertreihe „Klangraum Kirche“ lädt 09.00 Ev. Kirche, in Oppenau die Ökumenische Kur-Seelsorge in die kath. Pfarrkirche 10.30 Ev. Kirche, in Bad Peterstal St. Peter und Paul in Bad Peterstal am Sonntag, 10.03.2019 um 17:00 Uhr ein. Wochenspruch: Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt eure Herzen nicht (Hebräer 3,15) A CAPELLA Gregorianische Gesänge Jahreslosung 2019 mit dem Rachmaninow-Quartett. Gott spricht: Suche Frieden und jage ihm nach! Die Mitglieder des Ensembles singen als Solisten im Psalm 34,15 Dienst von verschiedenen orthodoxen Kirchen. Bei seinen Auftritten gelingt es dem A-Capella-Ensemble, ein breites Seelsorgeangelegenheiten: Publikum zu begeistern. Ihr Programm umfasst Werke Pfarrer Achim Brodback erreichen sie unter unter anderem von Rachmaninow, Bortnianskij, Benewski Tel. 07804 -792, E-mail: [email protected] sowie unbekannten Meistern. Pfarrbüro: Der Eintritt ist frei. Nach dem Konzert darf die Leistung Oppenau, Johann-Peter-Hebel-Straße der Musiker gern mit einer angemessenen Spende hono- Pfarramtssekretärin: Edeltraud Zimmermann riert werden. Tel. 07804 - 792 E-mail: [email protected], Netzseite: www.evobre.de www.kirche-nationalpark-schwarzwald.de 14 Öffnungszeiten: Für Kopfkino haben wir Szenen aufgespürt, die unsere Dienstag 9.00 – 11.30 Uhr (nur telefonisch) Ideale stärken, die uns beflügeln, kreative Lösungen zu Freitag 9.00 – 12.00 Uhr finden. Geschichten, die glücklicher sind als unsere Wirk- lichkeit und die daher unsere Träume füttern. Bilder, Evangelische Kirche in Oppenau: Karl-Friedrich-Str. 11 heilig und groß genug, dass wir uns darin bergen können Johann-Peter-Hebel-Saal: in diesen krassen Zeiten. Willkommen! Oppenau, hinter der Evang. Kirche Eingang Johann-Peter-Hebel-Straße »Warum schließen wir unsere Augen, wenn wir beten, Evangelische Kirche in Bad Peterstal: Lutherweg 3 weinen, küssen, träumen? Weil die schönsten Momente im Konto des Evang. Pfarramts: Leben nicht gesehen werden, sondern mit dem Herzen Sparkasse Offenburg/Ortenau: erlebt.« (Denzel Washington) IBAN DE82 6645 0050 0018003533 BIC SOLADES1OFG Ein Abend voller Filme, Gedanken zur Heimat in Europa, eine Femmage an die Muttersprache, Anspielungen zur Reformation, Miss Marple, Miss Piggy, das Million Dollar Evangelische Erwachsenenbildung Ortenau Hotel, musikalisch dazu Hans Albers, Amy Grant, Billy Selbstbehauptung und effektive Selbstverteidigung Joel, Chopin, U2, ein 80er Medley & Ben Seipels eigener Einen Kurs „Selbstbehauptung und effektive Selbstver- Song „Mach aus Chaos einen Kosmos“. teidigung“ veranstaltet die Evangelische Erwachsenen- bildung am Samstag, 23. Februar von 14 – 18 Uhr in Musik und Worte sorgen für Bilder im Kopf, Filme in den . Wer keine oder nur wenig Erfahrung in der Herzen der Hörenden. Für alle, die Wortwitz und origi- Selbstverteidigung oder im Kampfsport hat und sich nelles Klavierspiel lieben. Grundkenntnisse zur „Selbstbehauptung“ und „Selbst- verteidigung“ aneignen und die Handlungskompetenz erhöhen möchte, für den ist dieser Kurs richtig. Pfarrerin Claudia Roloff Evangelische Erwachsenenbildung Ortenau Neben der Vermittlung von Grundlagenwissen mit ausrei- Poststraße 16, 77652 Offenburg chend Raum für Rückfragen, sind praktische Übungen TEL: 0049 781 24018, FAX: 0049 781 78347 ebenso Bestandteil des Kurses wie einfache, aber effektive MAIL: [email protected], www.eeb-ortenau.de Techniken zur Selbstverteidigung. Die Leitung liegt bei Dirk Klose, Polizeibeamter, Kampfsportler und Prädi- kant. Die Kosten betragen 30 Euro. Anmeldung und Information unter Tel. 0781/24018 oder www.eeb-ortenau.de.

Evangelische Erwachsenenbildung Ortenau Notrufe Poststraße 16, 77652 Offenburg Polizei 1 10 Fon 0781/24018, Fax 0781/78347 Feuerwehr / Notarzt / Rettungsdienst 1 12 Mail [email protected] www.eeb-ortenau.de Notruf europaweit 1 12 Krankentransporte 07 81 / 1 92 22 (Nur im Ortsnetzbereich Offenburg ohne Vorwahl Am Samstag, 16. März lädt die Evangelische Erwachse- möglich) nenbildung um 19 Uhr zu einem stimmungsvollen Bei Stromstörungen 08 00 / 7 96 27 87 Konzertabend in die Evangelische Stadtkirche in Offen- burg ein. Aus Essen ist das Duo "2Flügel" zu Gast, die unter dem Titel "Kopfkino" ein Programm zwischen Ärztlicher Bereitschaftsdienst Konzert und Lesung präsentieren. der Ärzte, Kinderärzte und Augenärzte Den ärztlichen Bereitschaftsdienst für die Bereiche Ben Seipel wird am Klavier gemeinsam mit Christina der Arztsitze Oberkirch, Oppenau und Bad Peterstal- Brudereck am Mikrophon Szenen und Geschichten bebil- Griesbach vermittelt das Deutsche Rote Kreuz, dern, die sich durch ihren Wortwitz und ihr originelles Klavierspiel einprägen. Christina Brudereck ist Theologin Leitstelle Offenburg, Tel. 116 117. und Schriftstellerin. Dienst der Zahnärzte Sie verbindet Kultur, Politik und Theopoesie. Ben Seipel In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfall- ist Pianist und Dozent an der Hochschule für Musik Köln. dienst (Sprechstunde in der Praxis von 10 bis 11 und Seine Improvisationen sind inspiriert von Soul, Jazz und von 17 bis 18 Uhr) unter der Ruf-Nr. 01803/222555-11 Klassik, Kinderliedern und Hymnen. zu erreichen. Karten für 10/12 Euro sind im Vorverkauf erhältlich bei Notdienste der Apotheken der Evangelischen Erwachsenenbildung (0781 24018) sowie beim Weltladen Regentropfen und bei der Alpha- Samstag, 23.02., 8:30 Uhr bis Sonntag, 24.02., buchhandlung. 8:30 Uhr St. Martin Apotheke Urloffen, Hauptstr. 63, Mit folgenden Worten weisen die Künstler von 2 Flügel 77767 Appenweier selbst auf ihr Angebot hin: Ein Abend mit 2 Flügel: Sonntag, 24.02., 8:30 Uhr bis Montag, 25.02., 8:30 Uhr Kein Konzert, keine Lesung, sondern beides gleichzeitig. Rohan´s Burg-Apotheke Oberkirch, Renchener Str. 1, Der Flügel erzählt, die Buchstaben singen. Der Kopf sitzt 77704 Oberkirch im Kino. Das Herz träumt. 15

Veranstaltungen in Oppenau

Öffnungszeiten: Mittwoch, 6. März 2019 Renchtäler Heimatmuseum im Alten Schulhaus: 8.00 – 12.00 Wochenmarkt im Stadtgarten Wunschtermin nach Absprache 14.30 – 17.00 O ffener Mittwoch-Treff für Seniorinnen und Senioren im Kath. Öffentliche Bücherei im Josefshaus: Bruder-Park Mi: 15.00 – 17.30 Uhr, So: 9.00 – 11.00 Uhr 19.00 Uhr B acchusverbrennung an der Rebstockbrücke Nationalparkzentrum Ruhestein: täglich (außer Mo) 10.00 – 17.00 Uhr Freitag, 8. März 2019 Veranstaltung der Frauengemeinschaft St. Freitag, 22. bis Dienstag, 26. Februar 2019 Teresa Oppenau: Weltgebetstag der Frauen in „Essen wie zu Oma’s Zeiten“ im Gasthaus Linde der evangelischen Kirche Löcherberg (07804/561) mit Schwarzkraut und Speck, Kohlrouladen, Gefüllte Kalbsbrust, Samstag, 9. bis Sonntag, 24. März 2019 Dummis mit Apfelmus, Badische Schäufele, Roll- Topinamburwochen in der Renchtäler Gastro- bohnen mit Apfelküchle, Saure Bohnen mit Speck, nomie Linsen mit Bockwurst, Bauernvesper und vielem mehr. Samstag, 9. März 2019 17. Winterschlemmer-Gala-Abend im Höhenhotel Samstag, 23. Februar 2019 & Restaurant Kalikutt mit Gastköchen. Aperitif, 19.33 Uhr Pfarrfasent im Josefshaus 5-Gänge-Menü, 5 korrespondierende Weine, Mineralwasser, Espresso für 89,- Euro pro Person. Dienstag, 26. Februar 2019 14.00 Uhr F asentveranstaltung des Alten- werks im Josefshaus Veranstaltungen in Bad Peterstal-Griesbach Mittwoch, 27. Februar 2019 Samstag, 23. Februar 2019 8.00 – 12.00 Wochenmarkt im Stadtgarten 20.00 Uhr E röffnungssitzung der Narren- zunft Bad Mineralia e. V. Bad Donnerstag, 28. Februar 2019 Griesbach im Kurhaus Bad 6.00 Uhr Wecken durch die Narrenzunft Griesbach Oppenau 19.11 Uhr H emdglunkerumzug und Tanz ums Donnerstag, 28. Februar 2019 Feuer der Narrenzunft Oppenau 10.45 Uhr S chmutziger Donnerstag in Bad Peterstal Freitag, 1. März 2019 12.31 Uhr N arrenbaumstellen am Badi- 19.11 Uhr 1 . Zunftabend der Narrenzunft schen Hof in Bad Peterstal Oppenau in der Günter-Bimmerle- 14.00 Uhr K inderumzug mit Narrenbaum- Halle stellen in Griesbach 17.00 Uhr Quellihock im Inselstüble Samstag, 2. März 2019 19.00 Uhr H emdglunkerumzug in Bad 19.11 Uhr 2 . Zunftabend der Narrenzunft Griesbach Oppenau in der Günter-Bimmerle- 19.11 Uhr H emdglunkerumzug in Bad Halle Peterstal

Sonntag, 3. März 2019 Samstag, 2. März 2019 14.30 Uhr K inderumzug der Narrenzunft 14.31 Uhr K inderball im Kulturhaus Bad Oppenau Peterstal 15.00 Uhr K inderball in der Günter- 19.59 Uhr P reismaskenball der Peterstaler Bimmerle-Halle Narrenzunft 1906 e. V. im K(ult) urhaus Bad Peterstal Montag, 4. März 2019 - Rosenmontag 14.01 Uhr G roßer Fastnachtsmontagsumzug Sonntag, 3. März 2019 mit anschließendem Narrentreiben 15.30 Uhr K inderball der Narrenzunft Bad in den Gaststätten und Straußen- Mineralia e. V. im Kurhaus Bad wirtschaften Griesbach

- Änderungen, auch wetterbedingt, vorbehalten - Kulturbüro Oppenau, Rathausplatz 1, Tel.: 07804/48-37, Fax: 07804/48-39 Mo-Fr: 09.00 – 12.30 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr, Sa: 9.00 – 12.30 Uhr Internet: www.oppenau.de www.renchtal-tourismus.de Email: [email protected] 16

Veranstaltungen in Oppenau

Montag, 4. März 2019 – Rosenmontag 11.00 - 13.00 Reitstunden 11.11 Uhr E lfimess für Männer im Hotel- 13.00 - 14.00 W anderungen auf dem Pony Restaurant Schützen durch den Wald 11.11 Uhr E lfimess mit Krawattenfest für Treffpunkt: b ei der Reitanlage des Reit-, Fraueni m Gasthaus „Zur Rose“ Fahr- und Ponyclub Weitere Informationen und Anmeldung bis zum Dienstag, 5. März 2019 Vortag, 15.00 Uhr unter Tel. 0172/7594965. 11.00 Uhr S aukopfessen im Schwarz- waldstüble 11.11 Uhr S aukopfessen für Männer im Floriansaal der Freiwilligen Feuer- Veranstaltungen im wehr im Ortsteil Bad Peterstal Nationalpark Schwarzwald 11.11 Uhr K albskopfessen für Frauen im Hotel Restaurant Schützen Freitag, 22. Februar 2019 14.00 Uhr D orffasent im Ortsteil Bad 19.00 Uhr V ortrag: Kennen Wildtiere Peterstal. Treffpunkt: Narren- (Nationalpark-)Grenzen? brunnen 18.01 Uhr F asentverbrennung in beiden Orts- Sonntag, 24. Februar 2019 teilen 10.00 Uhr Seminar: Fährtensuche im Schnee

Täglich in der MediClin Schlüsselbad Klinik: Freitag, 15. März 2019 Kunstausstellung mit Bildern von Rosa Haslbeck, 19.00 Uhr V ortrag: Natur kennt keine täglich von 09.00 bis 19.00 Uhr zu besichtigen. Grenzen Eintritt frei. Weitere Informationen und Anmeldung: www.schwarzwald-nationalpark.de oder bei Reitspaß beim Reit-, Fahr- und Ponyclub Bad Pe- der Nationalpark–Pressestelle, Anne Kobarg; terstal-Griesbach e.V.: Telefon: 07449/9299816, 0172/4628184; Samstags ab 10.00 Uhr E-Mail: [email protected]; 10.00 - 11.00 Longenstunden [email protected]

- Änderungen, auch wetterbedingt, vorbehalten - Kulturbüro Oppenau, Rathausplatz 1, Tel.: 07804/48-37, Fax: 07804/48-39 Mo-Fr: 09.00 – 12.30 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr, Sa: 9.00 – 12.30 Uhr Internet: www.oppenau.de www.renchtal-tourismus.de Email: [email protected]

Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern Die beliebten fröhlichen,buntenFiguren vonRudi Diessner,einem Künstler mit 01.03. Sicherheit rund ums Haus –Einbruch-, Brand- und Blitzschutz Anzeigenschluss26.02. Down-Syndrom,schmücken die Produkte der Lebenshilfe–demSelbsthilfeverband 08.03. Meine neue Küche Anzeigenschluss04.03. fürMenschen mit geistiger Behinderung. Diese undweitere Geschenkideen sowie 15.03. Ausbildungsplätze 2019 –Wir sind deine Zukunft! Anzeigenschluss12.03. exklusiveProdukte ausBehinderten- Werkstätten finden Sieunter: 22.03. Alles für die Gesundheit Anzeigenschluss19.03. www.lebenshilfe.de auf„Shop/Angebote“klicken 29.03. Start in die Gartensaison Anzeigenschluss26.03. DieLebenshilfe-Kollektion im

29.03. Kommunion und Konfirmation Anzeigenschluss26.03.

Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? Wir beraten Sie gern. Telefon0781/504 -1455 ·[email protected] zugunsten der Lebenshilfe 17 k sa ir /j

PFLEGEKRAFTGESUCHT com N- k. T oc LE –wir stellenein st er tt RK EL hu :s to ST MA Fo

Leben mit Behinderung

Ortenau e.V.

Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in in Einrichtungen der Behindertenhilfe? Beiuns istesschön! „Ein abwechslungsreicher und erfüllender Einsatzbereich“ Wirheißen Bewerber m/w/d in folgenden Bereichen willkommen: Ihreintensiven Kenntnisse in der Grund- und Behandlungspflege Pflege (17,00 –23,00 €Stundenlohn) sind auchinder Behindertenhilfe sehr gefragt. Exam. Altenpflegekräfte, Gesundheits- und Krankenpfleger Hier stehen nicht nur Pflegeabläufe im Vordergrund, sondern Hilfskräfte gleichermaßen pädagogische Inhalte und Freizeitbegleitung. Industrie (17,00 –23,00 €Stundenlohn) Sie arbeiten in einem Wohnheim in familiärer Atmosphäre Metallbauer,Industriemechaniker, im Tag- oder Nachtdienst mit einem Beschäftigungsumfang von Schweißer WIG, 80 bis 100 %(auchTeilzeit) und kümmernsichumdreiBewohner. Verfahrensmechaniker Sie können Ihre Arbeitszeit aktiv mitgestalten. Das dürfen Sie erwarten: Sie arbeiten in einem vielseitigen und abwechslungsreichen •Wunderbares Wohlfühlklima •Wertschätzende Ansprechpartner Aufgabengebiet in der Betreuung von Erwachsenen •Sehr guteEntlohnung mit Körper- und Mehrfachbehinderung. •Willkommensgeschenk (bei Einstellung) Sie können sichweiterentwickeln,daesein individuelles, Wirfreuen uns sehr auf Sie!!!! auf IhreInteressen und Fähigkeiten zugeschnittenes Fort- und Weiterbildungsprogramm gibt. Hauptstraße 69 -77652 Offenburg Tel. 0781/93223326 -E-Mail: [email protected] Neues Einsatzfeld Behindertenhilfe? Jetztbewerben!

PFLEGEFACHKRAFT (m/w/d) in Kehl ·Offenburg· Lahr Bewerbung und Infos: Leben mit Behinderung Ortenau e. V. Kennen Sie bereits die Stefanie Ritter ·Zeppelinstraße 14 ·77652 Offenburg 1:1 Intensivpflege? [email protected] ·Tel. 0781 96678-114 Wir betreuen regional Patienten in allen Altersstufen mit unter- schiedlichen Erkrankungsbildern &Anforderungen. Sie können SMS mit „PFLEGEFACHKRAFT“ an +49 178 3472951 wohnortnah in einem stressreduzierten Bereich der Pflege Wirmelden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen! arbeiten, der Ihnen Freude an Ihrem Beruf bringt. www.lmb-ortenau.de/arbeit/jobangebote/ Ein Team aus Pflegekräften, Teamleitung, Bereichsleitungsowie unserer Psychologin steht Ihnen dabei mit Rat und Tatzur Seite, so dass auch Wiedereinsteiger sicher den Wegzurück in den Beruf finden können. Besuchen Sie unsereHomepage oder melden Sie sich telefonisch bei uns für mehr Informationen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Hauptstr.20·77652 Offenburg Tel. 0781-936 83 040 www.casa-intensivpflegedienst.de 18 k sa ir /j

PFLEGEKRAFTGESUCHT com N- k. T oc LE –wir stellenein st er tt RK EL hu :s to ST MA Fo

!! SUCHEN DICH Fehler! WIR Finde den

Richtig, hier fehlst Du...... als Pflegehelfer/in Teamleitung (PDL, WBL) (in Teil- oder Vollzeit) für unseren Standort Bad Peterstal (w/m/d) Seniorenzentrum Das BadPeterstal [email protected] ben! Tel. 07806/986-605 bewer Jetzt Pflegefachkräfte (w/m/d) www.seniorenzentrum-dasbadpeterstal.de für Offenburg, , Bad Peterstal.

Tagespflegefahrer auf geringfügiger Basis für Hausach (w/m/d)

Hauswirtschafts-/Reinigungs- und Betreuungskräfte (w/m/d) eine hilfreiche Hand...seit1991 für Offenburg, Hausach, Bad Peterstal.

Persönlich · Kompetent · Zuverlässig

Wirsuchen 3-jähr.Pflegefachkräfte

m für den mobilen Dienst und die co x.

te Tagespflege. Beginn ab sofort

ema oder nach Vereinbarung. .w Bitte mailen Sie Ihre Bewerbung www an [email protected] oder rufenSie einfach bei uns an. Küderle Mobiler Pflegedienst Brigitte Wolber Pflegedienstleitung Lehbergstr.1, 77656 Offenburg Tel. 07 81/73464 Spitalstraße 5 77756 Hausach [email protected] Tel: 0 7831/ 9691-222 www.adamo-pflege.de 19

FlohmarktNACHT von der shabby chic Kommode uber Omas Silber, bis hin zu Mutters Schlaghose DO.4.APR.18-22h OFFENBURG KONTAKT FUR AUSSTELLER: [email protected] MIT MUSIK, STREETFOOD UND GETRANKEN ALLE INFOS UNTER: KLEINANZEIGEN.BO.DE/VINTAGENACHTFLOHMARKT

2 9 4 1 8 3 7 5 6 6 1 8 5 9 7 3 4 2 Baggerbetrieb Panter 7 3 5 2 6 4 9 8 1 ■ Pfähle rammen 1 8 2 4 7 5 6 3 9 ■ Wurzelentfernung 5 7 9 6 3 8 1 2 4 Bagger bis 14 to 3 4 6 9 1 2 8 7 5 ■ Erdarbeiten 9 5 3 8 4 6 2 1 7 ■ Wegebau & Fällgreifereinsatz 8 2 1 7 5 9 4 6 3 ■ Vorbereitung für Rebpflanzungen 4 6 7 3 2 1 5 9 8 Tel. 07802 5442 ·Mobil 0160 99106372

sinn Narri Narro on de Fasend ma net immer do! Am 28.2. am 5.3. (Schmutziger), 1.3. und unsre (Fasentdienstag) bliebe da wird Geschäfte geschlossen, in volle Züg d’Fasent genosse. Keller´s Friseurteam Oppenau Hauptstraße 63 Telefon 07804 /3058 Bad Peterstal Renchtalstraße 5 Telefon 07806 /8575 Lesespaß für die ganze Familie! www.Kellers-Friseurstube.de 20

D- 77704 Oberkirch mit Hauptstr. 50 Tel: 07802- 7878 [email protected] www.reise-habermehl.de

An Fasentmachtder Frühling besonders Spaß! Bei uns finden SiePrimelnaus eigenemAnbauzu0,80€

Aus gutem Sanderstr.2•77767 Appenweier Tel.: 07805 3567 •www.vollmer-gaertnerei.de Grund... Mo -Fr: 8.00 -18.30 Uhr •Sa: 8.00 -14.00 Uhr Erdaushub verwerten– aber richtig Jetzt online anbietenoderfinden, mit einem Klickzur Erdaushubbörse www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de IhreAnsprechpartner: Rolf Hurst, Tel. 0781 805-9682 Rainer Olschewski,Tel.0781805-9656

Immobilien Stellenmarkt

25 JAHRE Wir suchen Immobilien-Objekte! Wir suchen zur Verstärkung IhreKüche Unterricht natürlich www.immobilienkuhn.de unseres Teams von Physiotherapeut/in Aktion: kostenloses Gutachten inkl. Fortbildungen erwünscht 77855 Achern-Mösbach ✓ Renchtalstraße 44 Energiepass bis 30.04.19 Bewerbungen an: Nachhilfe Kl.4bis zumAbi Tel. (07841)1066 0781/9709393oder 30953 Praxis für Krankengymnastik Mathe, Deutsch, Englisch –sehr preiswert. Guido Boschert (gewerblich) 0157 92347020 auch barrierefrei und altersgerecht Poststraße 11 ·77728 Oppenau www.kuechen-hahn.de Telefon 07804/2530 21

Trinkwasseruntersuchung der Eigenwasserversorgung Ankaufvon altenMöbelnaus Oma‘s undOpa‘s Zeiten SYNLAB Analytics &Services GmbH auch rep.-bed., Barzahlung, Wiejedes Jahr führen wir die vomLandratsamt geforderte sowieauch Sandstein- undBrunnentröge. Trinkwasseruntersuchung im Rahmen einer Sammelaktion durch. Telefon0171-7123619 Anmeldungen werden gerne bis zum 08.03.2019 entgegengenommen bei: SYNLAB Analytics &Services Okenstraße 101, 77652 Offenburg Telefon 0781 /28425 200, Fax0781/ 284 252 099 Mail: [email protected]

Markisen-Highlights noch bis 20.03.2019 8 3 6 Gelenkarmmarkise CLASSIC 1 9 7 4 2 Jetzt 15% Preisvorteil nutzen! Hauptstraße 38 ·77728 Oppenau 4 9 1 2 7 9 5 7 6 8 2 4 3 1 8 9 3 8

8 2 7 5 6 Ulrich Ducksch Oppenau, Friedberg4 4 3 2 Telefon 01 72 /7687085

Die Auflösung zu diesem SUDOKU finden Sie in dieser Ausgabe Stellenmarkt Ärzte

Wir suchen ab sofort für den Einsatz in unserer MEDICLINSCHLÜSSELBAD KLINIK in 77740 Bad Peterstal-Griesbach mehrere Arztpraxis Hättig Reinigungsmitarbeiter (w/m/d) Dreikönigweg 2 77728 Oppenau in Teilzeit (20 Std./Woche) sowie auf geringfügiger Basis Wir machen Urlaub vom Ihr Profil 04.03.2019 bis 08.03.2019 Siehaben bereits Erfahrung in der Gebäudereinigung, sind zuverlässig,verantwortungsbewusst,gewissenhaft, flexibel hinsichtlich der Arbeitszeit und arbeiten selbstständig? Ab dem 11.03.2019 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Dann freuen wir uns auf IhreBewerbung! Telefonisch erreichen Sie Frau Bitsch unter 07806 86-239 Vertretung: oder schreibenSie eineE-Mail an: [email protected]. Oppenau: Dr.Keller/Dr.Domke (07804)609 Die vorliegende Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber vom 04.03. bis 08.03.2019 (w/m/d)geeignet. Bad Peterstal-Griesbach: MC Service GmbH ·Niederlassung Bad Peterstal-Griesbach Dr.Bayer/Dr.Höchter (07806) 8181 Okenstraße 27 ·77652 Offenburg am 07.03. und 08.03.2019 22 Stellenmarkt www.elektro-schnurr.de Kundendienst mit Garantie Wir reparieren Waschmaschinen, Trockner, Kühl- und Einbaugeräte. Auch bei allen Elektroarbeiten in Heim oder Büro sind Sie bei uns richtig. Freie Ausbildungs- stellen für 2019 Gemeinsam erfolgreich in die Zukunft

GmbH 77704 Oberkirch, Steinhof 4, Tel. 07802/7007-0 Wir,die ESD Energie Service Deutschland GmbH, mit Hauptsitz in Offenburg sind Erfrischend, Sym- 77855 Achern, Hauptstraße 86, Tel. 07841/5048 pathisch und Direkt. Rund 100 Mitarbeiter leben jeden TagabsoluteKundenorientierung und führen Echt Smarte Dialoge. Wir gehören zum EnBWKonzern und beraten und betreuen die Kunden der Konzernmarken telefonisch wie schriftlich in abwechslungsreichen Kampagnen bzw. Themengebie- Ihr leistungsstarker Elektro-Partner,seit 1924 im Raum Achern-Oberkirch. ten, zum Beispiel bei einem Umzug. Wir wachsen stetig weiter und sind auf der Suche nach Kundenberatern (w/m/d) Die Position Gastronomie Telefonischer Vertrieb undBeratung aufhohem Niveau zeichnen unsaus. Im Rahmen einer umfangreichen Schulung zum Energiemarkt erlangen auch Sie diese Kenntnisse und unterstützen mit Ihrem Wissen unser Team. Sieberaten unsereKunden mit überzeugenden Fachkenntnissen und hoher Kundenorientierung. Weiterhin begeistern Sie unsereKundenfür die Produkteunserer Kunden, ermitteln gezielt deren Wünsche und tragen durch Ihren Verkaufserfolg entscheidend zum Gesamterfolg unseres Unternehmens bei. Verlängerung der Sonderaktion bis Fasnachtsdienstag Ihrewesentlichen Aufgaben • Cordon bleu in allen Variationen klassisch oder mediterran gefüllt, pas- ➙ Kompetente telefonische und schriftliche Betreuung unserer Privat-und Geschäftskunden für sende Beilage und Salat vom Büfett 11,- € EnBWund seine Marken • Schweinefilet-Röllchen gefüllt mit Hirtenkäse im Speckmantel, Salat vom ➙ Bearbeitung vonServiceanliegen mit vertrieblichem Potenzial Büfett und Pommes frites 10,50 € ➙ Individuelle Beratung zu den Themen Abrechnung, Preisänderung und monatliche außerdem àlacarte regional, mediterran und mazedonische Spezialitäten Abschlagszahlungen Brunch Sonntag, 24.02.2019 von 10.00 -13.30 Uhr ➙ Interessentenberatung Im März Fischspezialitäten zu sensationellen Preisen. Die Fastenzeit ➙ Forderungsmanagement genießen bei Zanderfilet, Buntbarschfilet und vielem mehr. ➙ Stammdatenpflege Insel 1·77740 BadPeterstal Ihr Profil Tel. 07806/9840500 ➙ Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbareBerufserfahrung, www.hotelhirschbadpeterstal.de gerne auch branchenfremd E-Mail: [email protected] ➙ Begeisterung für Kundenserviceund Telefonie ➙ Sicherer Umgang mit der Office-Produktfamilie, idealerweise Erfahrung in CRM-Systemen ➙ Deutsch in Wort und Schrift, sowie gutesprachliche Ausdrucksfähigkeit ➙ Teamfähigkeit und Flexibilität Das beliebte Ausflugsziel auf dem Sohlberg (700 m) Wir bieten ➙ Fixgehalt mit leistungsabhängiger Provision ➙ vermögenswirksame Leistungen in voller Höhe ➙ Förderung Ihrerberuflichen Entwicklung in einem professionellen Arbeitsumfeld ➙ Betriebliches Gesundheitsmanagement ➙ familiäreArbeitsatmosphäre 77794 Lautenbach, Sohlbergstraße 34 ➙ GuteVerkehrsanbindung über den ICE Bahnhof Offenburg und die A5 Telefon 07802/2473·Fax 07802/509 15 ·www.wandersruh.de ➙ Zentrale Lage in Offenburg Ab Freitag, den 01. März haben wir wieder geöffnet ➙ Zahlreiche frei verfügbare, kostenlose Parkplätze ➙ Kostenlose Verpflegung mit Kaffee,Wasser undfrischem Obst Im März von: Freitag -Sonntag 11 -21Uhr ➙ Wertschätzung: IhreArbeit wird gesehen und honoriert Ab April von: Mittwoch -Sonntag 11 -21Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch Fam. Oberle und Team Sie erwartet ein offenes und herzliches Betriebsklima in einem Unternehmen im EnBW-Konzern- verbund mit flachen Hierarchien. Aktionen im März Wir freuen uns auf Ihreaussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bittesenden Sie diesean: Freitags: Schnitzel satt mit Beilagen und Salat vom Buffet [email protected] Samstags: Verschiedene Cordon bleu-Variationen IhreFragen beantwortenwir gerneunter: 0781/ 936 898 251 mit Beilage und Salat vom Büffet Um Reservierung wirdgebeten. Wir freuen uns auf Sie!

ESD Energie Service Deutschland GmbH Zeller Straße 38 |77654 Offenburg www.energie-service-deutschland.de processed by 23

WayofLife! 3, 2, 1... HEY DEINS FAHREN.WOHLFÜHLEN.MITNEHMEN. Nur beiuns: 5Jahre Garantie*

UPE UPE 16.740€ 16.110 € AKTIONSPREIS AKTIONSPREIS 12.990 € 13.290 €

Swift 5-Türer1.2 Dualjet Comfort Ignis5-Türer 1.2 Comfort

Neuwagen Neuwagen 66kW/90PS 66kW/90PS Sitzheizung, Klimaanlage, Kraftstoffverbrauch: Sitzheizung, Klimaanlage, Kraftstoffverbrauch: Rückfahrkamera, DAB-Radio Innerorts: 5,4 l/100 km Rückfahrkamera, DAB-Radio Innerorts: 5,7 l/100 km mit Freisprecheinrichtung und Außerorts: 3,7 l/100 km mit Freisprecheinrichtung und Außerorts: 4,1 l/100 km USB-Anschluss, Alufelgen, Kombiniert: 4,3 l/100 km USB-Anschluss, Alufelgen, Kombiniert: 4,7 l/100 km LED-Tagfahrlicht, Außenspiegel CO2kombiniert: 98 g/km LED-Tagfahrlicht, Außenspiegel CO2kombiniert: 107 g/km elekrtrisch und beheizbar, (VOEG715/2007) elektrisch und beheizbar, (VOEG715/2007) Lederlenkrad u.v.m. Lederlenkrad u.v.m.

CH I OU T T Entspannter Fahrzeugkauf GARANTIE mit unserer Garantie! T T A K E I

Autohaus Linck GmbH T. +49 781.726 0 *3 JahreWerksgarantie Freiburger Straße 26 F. +49 781.726 88 +2Jahre Anschlussgarantie 77652 Offenburg www.linck.de laut den Bedingungen der CG CarGarantie AG. 24 WirsindTop 1000 Makler in Deutschland. lt.Immobilienscout undFocus

Waldstr.10|77728 Oppenau fon/fax 07804-91 24 551 mobil 0176-26 25 26 00 Samstagsaktion: [email protected] ½Ring Krakauer www.malermeister-neumann.eu ca. 450 g

3,99 €/Stück NARRI NARRO Poststraße 2/77728 Oppenau Liebe Kunden, OFFENBURG 0781 97060350 Telefon: 07804–20 21 jetzt ist es bald wieder soweit, KEHL 078517079 es kommt die schöne Fasentszeit. www.braun-metzgerei.de www.bruening-immo.de Drum haben wir beschlossen, vom 28.02. – 05.03. bleibt unser Salon geschlossen. Aber ab Aschermittwoch ist doch klar, sind wir in alter Frische wieder für Sie da!

Schwarzwaldstraße 3 77740 Bad Peterstal Telefon: 07806/2949977

Jetzt bequem in Kehl IHRE STIFTUNG Wohnmobilemieten! FÜREINELEBENDIGE ERDE

rent easyKehl/Straßburg: c/oBürstner GmbH &Co. KG Elsässer Str. 80 77694 Kehl-Neumühl Gründen Sie Ihreeigene Natur- Tel. 07851 /85-955 und Umweltschutz-Stiftung. [email protected] Informieren Sie sich noch heute: WWFDeutschland Gaby Groeneveld Online buchen: www.rent-easy.de Telefon:030 311 777-730 [email protected] wwf.de/stiftung