Juli 2017 | Kirchgemeinden Amt und 15

kirchgemeinden Amt frutigen und spiez rin von Känel a K

regional Kann jemand die Welt anhalten? Gottesdienste

Berggottesdienst an Metsch Ich will aussteigen Sonntag, 9. Juli, 14.00 Uhr Pfr. Christian Gantenbein, Werner und Im Juli ist Ferienzeit, Zeit zum tierte, die Natur betrachtete und Berchtold Reichen, Alphorn Aussteigen – zum Aussteigen aus seine Erfahrungen zu Papier brach- dem Hamsterrad, aus dem Trott te. Daraus entstand sein Buch «Wal- Taizé-Feier des Alltags; Zeit, um Distanz zu den oder Leben in den Wäldern», Donnerstag, 13. Juli, 19.00 Uhr gewinnen von dem, was uns Tag eines der einflussreichsten Werke Schlosskirche Spiez für Tag belastet und stresst. «Auf des 19. Jahrhunderts, das zur «Bi- und davon!» heisst das Motto, dem bel der Aussteiger» geworden ist. Berggottesdienst oberer Elsigsee viele folgen, wenn sie im Sommer Sonntag, 23. Juli, 14.00 Uhr aufbrechen, sei es ans ferne Meer Die Welt mit neuen Augen sehen Pfr. Christian Gantenbein und Bläser- oder in die heimischen Berge. Nach 2 Jahren, 2 Monaten und 2 Ta- und Schwyzerörgeligruppe Wenn wir der Zivilisation müde gen war Thoreaus Auszeit zu Ende: sind, dann zieht es uns hinaus in Der Aussteiger verliess den Wald BergPredigt mit Taufen die freie Natur, hinaus an die fri- und kehrte in die Zivilisation zu- auf dem Geissboden, Faltschen. sche Luft: in die Wälder, Berge und rück – geistig gereift und berei- Sonntag, 30. Juli, 11.00 Uhr

Täler, an die Flüsse, Seen und R chert, entspannt und gelassen. Die Mitwirkende: Bläserquartett, CK

Meere. Im Schoss der Natur kön- LI Natur hatte seinen Blick auf die Ge- Jungtrychler und Pfr. Markus Lemp.

nen wir die Ruhe und Freiheit fin- A / F sellschaft verändert und bildete die Anschliessend Grillplausch mit den den, die wir zur Erholung brau- Inspirationsquelle für neue Taten. Trychlerbuebe Faltschen. chen, hier können wir zu uns selbst In der Folgezeit kämpfte Thoreau Bei jeder Witterung! IGUEL VIEIR zurückfinden und wieder ins innere gegen Sklaverei und Krieg und er-

Gleichgewicht kommen. Und so Foto: M regte Aufsehen mit seiner Schrift werden wir zu Aussteigern auf Zeit Der Ort am Waldensee in Massachusetts, wo Thoreau von 1845 bis 1847 als Einsiedler lebte. über den «zivilen Ungehorsam». und erhaschen einen Hauch von Darin berief er sich auf das indivi- Wildnis, auch wenn wir nicht bereit duelle Gewissen und begründete, sind, auf die Annehmlichkeiten der vollkommen sein, so geh, verkaufe Studium der Altphilologie und wei- warum er einem Staat, der die Skla- Zivilisation zu verzichten. deinen Besitz und gib ihn den Ar- terer Fächer in Harvard arbeitete verei dulde und einen ungerechten men, und du wirst einen Schatz im Thoreau als Lehrer, geriet aber in Krieg führe, keine Steuern zahlen Jesus der Aussteiger Himmel haben, und komm und fol- Konflikt mit der Schulbehörde, weil wollte (deswegen musste Thoreau Die Befreiung aus den Zwängen des ge mir!» (Mt 19,21). Das Lebensbild, er die Prügelstrafe ablehnte. Am für eine Nacht ins Gefängnis). Tho- Alltags durch ein naturnahes Leben das die Evangelien von Jesus ver- 4. Juli 1845 war es soweit: Thoreau reaus Idee des «zivilen Ungehor-

Bild: Kathrin Wandfluh, – das ist eine Sehnsucht, welche die mitteln, steht einem alternativen kehrte der Zivilisation den Rücken sams» machte Geschichte: Sie in- Bild: Kathrin Wandfluh, Aeschi Menschheit seit langem umtreibt. Aussteigertum näher als einem bür- und liess sich als Einsiedler im spirierte Leo Tolstoi, Mahatma Gan- SommerkonzertSommerkonzertee Die Geschichte und Gegenwart ist gerlich-angepassten Leben. Und so Wald nieder – in einer selbstgebau- dhi, Martin Luther King und Nelson OrgelmusikFreitag spielt zum freitags Anfassen Freitag spielt freitags voll von Aussteigern: angefangen verwundert es nicht, dass sich Aus- ten Blockhütte am Waldensee nahe Mandela. Heute, 200 Jahre nach 17.17. Juli,Juli, 21 21. .August, August, 1 188. .September September 2015, 2015, 19.00 Uhr, Kirche 19.00 Uhr, Kirche Aeschi bei Spiez von Kurzzeit-Aussteigern, die eine steiger aller Art – vom Mönch bis seiner Heimatstadt Concord/Mas- seiner Geburt, zählt Thoreau zu den An drei Abenden sind Sie herzlich eingeladen, Musik zu hören, den SommerkonzertSpielerAn drei zu Abenden beobachten sind undSie herzlich Ihre Fragen eingeladen, zu Instrument Musik und zu hören, Werken den loszuwerden.Spieler zu beobachten und Ihre Fragen zu Instrument und Werken Auszeit auf der Alp verbringen, über zum Hippie – immer wieder auf den sachusetts. Hier wollte er die zivili- grossen Nationaldichtern der Verei- loszuwerden. Helmut Freitag MusikdirektorHelmut Freitag der Universität Saarbrücken Globetrotter, die per Velo um die Wanderprediger aus Nazareth be- satorischen Zwänge überwinden, nigten Staaten. Das Beispiel seines OrganistMusikdirektor in Aeschi der- UniversitätKrattigen und Saarbrücken an der Schlosskirche Interlaken 7. Juli,Organist in19.00 Aeschi- undUhr, an der Schlosskirche Interlaken

Werke von Mendelssohn, Bach, aus der Moderne und dem Barock Welt fahren, bis hin zu Einsiedlern rufen. sich in der Natur wiederfinden und Ausstiegs fasziniert bis heute. Ja, es Werke von Mendelssohn, Bach, aus der Moderne und dem Barock KircheEintritt frei, KollekteAeschi Eintritt frei, Kollekte wie Niklaus von Flüe, die der Welt so dem Schöpfer näher kommen. kann auch uns inspirieren, wenn Genauere Angaben: www.kg-aeschi-krattigen.ch Genauere Angaben: www.kg-aeschi-krattigen.ch für immer entsagen. Zu den promi- H. D. Thoreau (1817–1862) Dabei versorgte er sich mit Fisch- wir im Sommer auf Zeit aussteigen, Prof. Dr. Helmut Freitag, Organist nenten Aussteigern gehört auch Je- Auf Jesus berief sich sogar der Pio- fang, Getreide- und Gemüseanbau sei es, dass wir verreisen, eine Wan- sus, der sich in die Wüste zurückzog nier des modernen Aussteigertums: und schloss Freundschaft mit Tie- derung machen oder schlicht eine Es erklingen Werke vom Barock bis zur Moderne. (Mt 4,1–11), bevor er mit anderen der amerikanische Naturphilosoph ren, Bäumen und Pflanzen. Das bi- Pause einlegen. Das Beispiel Tho- Aussteigern durchs Land streifte Henry David Thoreau, dessen 200. blische Gebot «Sechs Tage sollst du reaus ermuntert uns, der Natur mit Eintritt frei, Kollekte und das Reich Gottes verkündete. Geburtstag am 12. Juli 2017 an- deine Arbeit tun…» (Ex 23,12) Respekt zu begegnen und uns geis- Siehe Seite 19 Aeschi-Krattigen! Zwar war er kein Weltflüchtiger wie steht. Der Nachfahre hugenotti- kehrte er um: Es reichte für ihn, tig von ihr bereichern lassen, damit Bruder Klaus, aber auch kein sozial scher Flüchtlinge sah im Nazarener wenn er einen Tag pro Woche als wir gereift in den Alltag zurückkeh- Angepasster. Er scheint seinen Be- «den Fürsten der Reformer und Taglöhner arbeitete. Die meiste Zeit ren und dessen Dinge mit neuen ruf an den Nagel gehängt zu haben, Radikalen», in der Kirche dagegen verbrachte er damit, «dem eigent- Augen sehen. lebte scheinbar ehelos und rief zur eine Institution, die vom Geist ihres lichen, wirklichen Leben näherzu- Christian Münch, Pfarrer Kirchgemeinde Frutigen radikalen Nachfolge auf: «Willst du Stifters abgefallen war. Nach dem treten», indem er spazierte, medi- / Wir suchen eine neue Leitung des Kirchenchors und Lese- und Arbeitskreis eine/n Organistin/en für geistlich Suchende und spirituell Interessierte Nähere Angaben siehe www.ref-frutigen.ch/wir-suchen Leitung: Barbara Zanetti, Pfarrerin und Franziska Bettschen, Katechetin Daten: Samstag, 26.8., 9.9., 7. und 21.10., 4. und 18.11., 2.12. jeweils 9.30 – 11.00 Uhr Ort: Kirchgemeindehaus und Kirche (am 4.11.) Reichenbach Anmeldung bis am 11. August mit Namen, Adresse, Mail-Adresse an: [email protected] K. Markides lehrt Soziologie an einer amerikanischen Universität, als er eines Tages wieder in seine Heimat Zypern reist. Er lernt dort einen Mönch vom heiligen Berg Athos kennen – und findet seinen Lehrer: eine Inhalt aussergewöhnliche Begegnung eines intellektuellen Westlers mit einem Altvater der Orthodoxen Kirche, Frutigen > Seite 16 der auf dem Pfad des Herzens wandelt. Eine wahre Schatztruhe an christlicher Spiritualität, geistlichen Spiez > Seite 17/18 Erfahrungen und altem Wissen wird in diesen Gesprächen enthüllt. Reichenbach > Seite 18/19 Aeschi-Krattigen > Seite 19 Lese- und Arbeitskreis: Wir werden uns einerseits mittels Gespräch und Diskussionen mit dem Buch aus- Kandergrund- einandersetzen. Andererseits soll der Bezug zum eigenen Leben und der eigenen spirituellen Praxis gefördert Kandersteg > Seite 20 werden durch verschiedene erwachsenenbildnerische Methoden. Es ist ein regionales Angebot der Kirch- gemeinde Reichenbach. Redaktionsschluss Ab Juni liegt das Buch zur Einsicht auf in der Dorfbibliothek Reichenbach! «reformiert.» August: 4. Juli 16 Kirchgemeinden Amt Frutigen und Spiez | Juli 2017

frutigen Kirchliche Handlungen Trauung 27. Mai Bettina und Marco von Mühlenen-Stoller, Alte Adelbodenstrasse 35, Achseten Dringlichkeitsnummer: 0844 671 671 Pfarrkreis I: Dietmar Thielmann, Tel. 033 671 06 06 Pfarrkreis II: Christian Gantenbein, Tel. 033 671 07 07 Pfarrkreis III: Urs Hitz, Tel. 033 671 08 08 Bestattungen Sekretariat: Tel. 033 672 30 40 5. Mai Margrit Weibel, geb. 1933, www.ref-frutigen.ch Adelbodenstrasse 29 9. Mai ruedi Sieber-Siegfried, geb. 1925, Tellenfeldstrasse 18 Gottesdienste 24. Mai Martha Lauber-Künzi, geb. 1918, Kirchgasse 9 Sonntag, 2. Juli Dorf 10.00 Uhr gottesdienst mit Pfr. Urs Hitz und Orgel Willy Heger. Anschliessend «Kaffee-Treff». Veranstaltungen

Sonntag, 9. Juli Seniorenausflug Dorf 10.00 Uhr gottesdienst mit Liedteil. Pfr. Christian Gantenbein, Am Montag, 4. September sind alle Gruppe Singen im Gottesdienst und Orgel Ruth Seniorinnen und Senioren herzlich ein- Stäger. Predigttaxi. Anschliessend «Kaffee-Treff». geladen zum Ausflug mit Mittagessen. Das Reisli findet bei jedem Wetter statt. Sonntag, 16. Juli Abfahrt um 10.00 Uhr auf dem Märit- Dorf 10.00 Uhr gottesdienst mit Pfr. Christian Gantenbein und platz Frutigen, Taxi ab Elsigbach um Orgel Kathrin Heinzer. Anschliessend «Kaffee-Treff». 9.00 Uhr. Kosten pro Person Fr. 20.–. Bitte anmelden im Sekretariat der Sonntag, 23. Juli ref. Kirchgemeinde Frutigen, Dorf 10.00 Uhr tellenburg-Gottesdienst mit dem Jodlerklub Frutigen Tel. 033 672 30 40. Anmeldeschluss: und Pfr. Dietmar Thielmann. Details siehe Inserat auf Donnerstag, 31. August. dieser Seite. Montagsgebet Sonntag, 30. Juli Jeden Montag, 19.30 Uhr im Chor Dorf 10.00 Uhr gottesdienst mit Pfr. Dietmar Thielmann und Orgel der Kirche Frutigen. Sie sind herzlich Willy Heger. Anschliessend «Kaffee-Treff». eingeladen!

Kirchenchor Sommerferien! Nächste Chorprobe: Berggottesdienste Mittwoch, 9. August um 19.30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Jeweils um 14.00 Uhr Korrigendum zur Kinderwoche vom 9. – 13. Oktober 9. Juli Metsch Pfr. Christian Gantenbein Haus- und Gesprächskreise Die Kinderwoche ist für Kinder von 8–12 Jahren. Werner und Berchtold Reichen, Alphorn In Kleingruppen treffen sich Leute, In der letzten Ausgabe stand fälschlicherweise von der 1. – 6. Klasse. die Interesse an Glaubens- und Lebens- 23. Juli oberer Elsigsee Pfr. Christian Gantenbein fragen haben und sich gemeinsam dar- Wir entschuldigen uns für diesen Fehler. Bläser- und Schwyzerörgeligruppe über austauschen wollen. Die Gruppen 13. August alp Gungg* Pfr. Dietmar Thielmann, organisieren sich selbst. Interessierte A alphornduo Chrige u Chrige erhalten Auskunft bei Pfr. Urs Hitz, Tel. 033 671 08 08 und Brigitte Gantenbein, 20. August alp Gehrenen Pfr. Urs Hitz (ökumenisch) Tel. 033 671 07 07. Marlise Bhend und Hansruedi Fuhrer, Handorgel 17. September Wyssenmatti Pfr. Dietmar Thielmann Eggweid* Prädikantin Marianne Lauener, Alphornduo Chrige u Chrige; Urs Rohr, Klarinette Jugendarbeit «Auf Zwinglis Spuren» – * Die Berggottesdienste Alp Gungg und Eggweid finden nur bei schönem Wetter Kontakt Jugendarbeiterin statt. Auskunft erteilt Tel. 1600 jeweils am Samstag ab 18:00 Uhr. Exkursion nach Zürich Sarah Gyger Büro Kirchgemeindehaus 033 672 30 44, Im Grossmünster, der Mutterkirche der Reforma- [email protected] tion, bestaunen wir die handkolorierte Froschauer- Bibel von 1531, dazu lockt die Turmbesteigung ol a nd z h Kinderkirche (freiwillig). Inhaltlich geht es nicht nur um Zwingli R Kontaktpersonen: als Reformator, sondern auch ums Kirchenverständnis, ums Verhältnis von Dorf/Hasli/Kanderbrück: Kirche und Staat, um die vielfältigen Errungenschaften der Reformation (z.B. Cornelia Wittwer, 033 671 44 09 im Bildungs- und Sozialwesen), aber auch um deren Schattenseiten. Auf dem Schwandi: Sandra Lauber, 033 671 01 64 spannenden Rundgang zu Fuss durch die sehr gut erhaltene Altstadt entdecken Reinisch: Hilda Jungen, 033 671 46 19 wir prächtige Zunfthäuser und vieles mehr. Elsigbach: Karin Schranz, 033 671 35 76 Samstag, 23. September 2017 Beschränkte Teilnehmerzahl, Berücksichtigung nach Anmeldungseingang Zusatztermin: Samstag, 7. Oktober 2017 (falls eine zweite Gruppe nötig ist) …diesmal im Herbst! Mitteilungen Besammlung Bahnhof Frutigen: 7.50 Uhr (Zugsabfahrt 8.01 Uhr) Rückkehr Frutigen an 18.24 Uhr Frauen und Männer Predigttaxi am 9. Juli im Seniorenalter kommt mit! Kosten Kollektivbillett, mit Halbtax Fr. 45.–, ohne Halbtax Fr. 90.–, Haltestellen: Wengi-Pintli, Schulhaus mit GA gratis, Turmbesteigung Fr. 4.– Wengi, Wengi oben beim Wald, Winklen Verpflegung nicht inbegriffen, viele Möglichkeiten vor Ort Ferientage gemeinsam verbringen, die Seele baumeln lassen, den Geist erfrischen, bei Brüggli, Winklen Schulhaus, Leitung Pfr. Christian Gantenbein die Freude teilen, inspiriert werden, Altbewährtes geniessen, Neues entdecken.... Schwandi, Widigasse, Achern, Hasli (Halteort nach Absprache mit Chauf- Anmeldung bis zum 31. August an: Sekretariat, Vordorfgasse 2, 3714 Frutigen Wann: Sonntag, 8. Oktober bis Samstag, 14. Oktober 2017 feur), Altersheim Frutigen. Anmeldetalon siehe Flyer oder www.ref-frutigen.ch. Melden Sie sich am Vorabend bis Wo: im Hotel «Schiff» in Rheinfelden AG 20.00 Uhr bei Tel. 079 656 55 63. Einzel- und Doppelzimmer mit Dusche/WC Halbpension mit Frühstücksbuffet; Lift. Kollekten Tellenburg-Gottesdienst Kosten: pro Person im Doppelzimmer Fr. 945.– im Einzelzimmer Fr. 980.– 7. Mai Jugendarbeit Mit dem Jodlerklub Frutigen Reise: mit Portenier – Reisen; der Car wird uns die ganze Woche (½ Inland, ½ Ausland) 777.55 und Pfr. Dietmar Thielmann zur Verfügung stehen. 14. Mai Campus für Christus, Schweiz 526.20 Begleitung: elsbeth Sechi-Geiser, Pflegefachfrau Sonntag, 23. Juli 2017 Achseten 147.60 10.00 Uhr Leitung: Pfr. Dietmar Thielmann, Tel. 033 671 06 06 21. Mai Georg Bircher und Susanna Bircher, Tel. 033 671 39 82 Jugendarbeit Im Zelt bei der Tellenburg, bei jedem Wetter. (½ Inland, ½ Ausland) 900.15 Anmeldeformulare liegen in Kirchgemeindehaus und Kirche auf oder sind bei 25. Mai Im Anschluss findet der Chilbi-Betrieb durch den Jodlerklub den Leitern erhältlich. Anmeldungen werden in Reihenfolge des Eingangs be- Die Dargebotene Hand 152.20 mit Unterhaltung statt. s Hitz

rücksichtigt und bestätigt. U r 28. Mai Hilfsgütersammlung Frutigen 156.20 Redaktion der Gemeindeseite: Rilana Wiedmer Juli 2017 | Kirchgemeinden Amt Frutigen und Spiez 17

spiez Konfirmationen Spiez 2017 Veranstaltungen Spiez Kirchenlieder bewegt, Präsidium: Esther Richard, [email protected] Wir wünschen unseren Konfirmierten VIZEPRÄSIDIUM: hansueli Frei, [email protected] getanzt, gesungen Sekretariat: Kirchgasse 5, Postfach 243, Tel. 033 654 40 04, alles Gute für ihre Zukunft. Freitag, 7. Juli, 9.00 Uhr www.refkirche-spiez.ch Pfarrämter: Brigitte Amstutz, Heimseelsorgerin Solina, Tel. 033 655 40 40 im Kirchgemeindehaus Susanna Schneider Rittiner, Einigen, Tel. 033 654 12 29 Leitung: Elisabeth Rentsch, Thun Thomas Josi, Spiez, Tel. 033 654 14 52 Klasse 9 D mit Pfarrerin Susanna Schneider Rittiner 7. Mai in Spiez Patrick Woodford, Faulensee, Tel. 033 654 21 34 Delia Zumbrunn, Hondrich, Tel. 033 654 80 46 Predigtkaffee Marianne Schmid, Spiezwiler, Tel. 033 654 97 57 2. / 16. und 30. Juli Pikettnummer für Hondrich-Spiezwiler, 0848 000 760 Spielnachmittag für Senioren Gottesdienste Mittwoch, 12. Juli, 13.30 Uhr im Zentrum Bruder Klaus (Chemistube) Sonntag, 2. Juli Spiez 10.00 Uhr gottesdienst, Pfr. P. Woodford Taizéfeier Donnerstag, 13. Juli, 19.00 Uhr Samstag, 8. Juli in der Schlosskirche Spiez. Spiez 17.30 Uhr Hochzeits-Erinnerungsfeier, Pfrn. S. Schneider Rittiner Ökumenische Abendfeier mit meditati- ven Gesängen, Lesungen, Stille, Gebet Sonntag, 9. Juli Einigen 10.00 Uhr gottesdienst, Pfrn. S. Schneider Rittiner Zyschtig-Zmorge Faulensee 10.00 Uhr gottesdienst, Pfrn. A. Aebi Sommerpause bis am 22. August ch

Sonntag, 16. Juli oot. Einigen Spiez 10.00 Uhr Alphorn-Gottesdienst, Pfr. T. Josi sh Arbeitskreis ody b Musikalische Mitwirkung: Alphorngruppe Engadin/ . Mittwoch, 19. Juli, 9.00 Uhr

St. Moritz www in der Balsigerstube

Samstag, 22. Juli Cena comunitaria Spiez 17.30 Uhr Anker-Gottesdienst, Pfr. T. Josi Ferien: Nächster Anlass, 14. August

Sonntag 23. Juli Klasse 9 B mit Katechet Beat Bähler 14. Mai in Spiez Flötengruppe Einigen 10.00 Uhr gottesdienst, Pfrn. A. Aebi Montag, 3. Juli, 9.15 Uhr Faulensee 10.00 Uhr gottesdienst unter freiem Himmel, Pfr. T. Josi in der Balsigerstube Musikalische Mitwirkung: Edy Steiner und Auskunft: Rosmarie Schild, , Theres Lörtscher Tel. 033 654 17 76

Sonntag, 30. Juli Gebetsfeier Spiez 10.00 Uhr gottesdienst, Pfrn. M. Vogel Kopp Jeden Freitag, 8.45 Uhr in der Kirche Einigen

Kirchenführungen Sonntag, 2. Juli, 15.30 Uhr und Samstag, 4. November 2017 Donnerstag, 6. Juli, 17.15 Uhr Spiezer Benefiz KOFFERMARKT in der Kirche Einigen mit Gastro-Event Mittagstisch für Familien

ch Sommerpause bis 13. September

im Kirchgemeindehaus Spiez oot. sh

ody Nauen

Handwerkende, Künstlerinnen und Künstler bieten von 10:00–16:00 Uhr b . ihre Produkte aus nostalgischen Koffern zum Kauf an. Mittwoch, 26. Juli, 8.30 Uhr www Fahrt über die Jurahöhen Ein Gastro-Event, organisiert durch eine Klasse des Berufsbildungszentrum Anmeldung: Elisabeth Weinreich, IDM Spiez, sorgt für kulinarische Treff- und Verpflegungsmöglichkeiten. Dorfstrasse 106, 3646 Einigen, Der Reinerlös wird von der Organisatorin, der Ref. Kirchgemeinde Spiez, Tel: 033 534 53 23 / 076 490 30 55, Kommission OeME und Diakonie, dem Kinderheim Hogar Bambi, ein aus Klasse 9 E mit Pfarrer Thomas Josi 21. Mai in Spiez Heidi Gafner, Tel. 033 654 65 08 Spiez initiiertes Kinderheim in Kolumbien, und dem Gotthelfverein Fruti- Predigtkaffee gen- Niedersimmental, welcher lokale Sozialhilfe für Kinder, Jugendliche 9. und 23. Juli und Familien in schwierigen Situationen bietet, zur Verfügung gestellt. Der Erlös aus dem Verkauf ihrer Produkte steht den Handwerkenden, Faulensee Künstlerinnen und Künstlern zu. Predigtkaffee 9. Juli Vorgaben Benefiz-Koffermarkt • die Produkte sind handgemacht und werden eigenhändig verkauft • als Verkaufsfläche dient einzig der Koffer Hochzeits- • zur Verfügung steht für diesen eine Fläche (Tisch) von 70cm auf 90cm; ein Stuhl pro Platz und ein Tischtuch sind vorhanden Erinnerungsfeier • die Anmeldung erfolgt über das vollständig ausgefüllte Samstag, 8. Juli, 17.30 Uhr Bewerbungsformular in der Ref. Kirche Spiez • die Organisatorin übernimmt keine Verkaufsgarantie Sie feiern in diesem Jahr

oder Haftungsansprüche. ch ein Hochzeitsjubiläum?

• eine Versicherung ist Sache der Teilnehmenden oot.

sh Ob eisern, hölzern, golden oder • es ist kein Verkauf von Esswaren zum direkten Verzehr erlaubt ody

b anders: wir laden Sie ein, dieses . Jubiläum mit einer Feier in der Dorf- www Bewerbungsformular Spiezer Koffermarkt kirche Spiez gemeinsam mit Samstag, 4. November 2017 im Kirchgemeindehaus Spiez anderen Jubilierenden zu begehen. Anmeldeschluss: Freitag, 15. September 2017 Musik: ✁ Ursula Krummen Schönholzer Klasse 9 A + 9 C mit Pfarrerin Delia Zumbrunn 28. Mai in Spiez und Markus Tschanz. Name Vorname Liturgie: Susanna Schneider Rittiner. Adresse PLZ, Ort Wer gerne mitfeiert ist selbst- E-Mail Telefon/Mobile verständlich auch ohne Jubiläum oder Partnerschaft herzlich willkommen. Ich verkaufe händme¨id: (1–2 Fotos beilegen) Wir freuen uns auf Sie. Ich habe die Vorgaben zur Kenntnis genommen und kann diese einhalten.

Datum Unterschrift Amtswochen AmtZu-/Absage:swochen anfangs Oktober ▪ Kosten: CHF 25.00 ▪ Zahlungsfrist: 15. Oktober 2017 ▪ Einrichten: Samstag, 4. November ab 8.30 Uhr ▪ Für Pfarrkreis Hondrich-Spiezwiler Für Pfarrkreis Hondrich-SpiezwilerMarktzeit: 10:00–16:00 Uhr Bitte wählen Sie für Notfälle und

Bitte wählen Sie für Notfälle und ch Gerne nehmen wir deine Bewerbung bis am 15. September 2017 per Post Bestattungen, die den Pfarrkreis Bestattungen, die den Pfarrkreis oot.

entgegen: Ref. Kirchgemeinde Spiez, Koffermarkt, Postfach 243, 3700 Spiez sh Hondrich-Spiezwiler betreffen, die Hondrich-Spiezwiler betreffen, die ody b

siehe auch: www.refkirche-spiez.ch Rubrik «Agenda» . Pikettnummer: 0848 000 760 Pikettnummer: 0848 000 760 www 18 Kirchgemeinden Amt Frutigen und Spiez | Juli 2017 spiez Reichenbach Berggottesdienste Kirchliche Handlungen 2017 Taufen Alterswanderung Einigen Glücklich, dessen Leben einer 7. Mai Anne-Sophie Giulia Borean, Wanderung gleicht Präsidium: Christine Bhend, Tel. 033 676 23 24 Föhrenweg 79, Spiegel b. Sekretariat: Beatrice von Känel-Bitterli, Tel. 033 676 32 09 Donnerstag, 13. Juli 2017 Amelie May Maurer, Pfarrämter: Markus Lemp, Tel. 033 676 00 88 (Reichenbach-Faltschen) 30. Juli, Gottesdienst auf Geissboden Felix Müller, Tel. 033 676 29 04 (Scharnachtal-Kiental) Rosenweg 49, Gwatt Treffpunkt Barbara Zanetti, Tel. 033 676 29 25 (Kien-Reudlen) Pfr. Markus Lemp, 033 676 00 88 noah Tim Maurer, 9.00 Uhr Schalterhalle Bahnhof Spiez Pikettnummer für Notfälle und Bestattungen: Tel. 0844 676 676 Rosenweg 49, Gwatt 9.25 Uhr Abfahrt nach Bern INTERNET: www.kirche-reichenbach.ch 20. August, Gottesdienst Allmi 21. Mai yannick Brönnimann, Rückfahrt ab Gümligen Pfr. Felix Müller, 033 676 29 04 Simmentalstrasse 60, Spiez Wanderzeit ca. 2 Stunden Gottesdienste Kilian Jäggli, Ob. Bahnhof- 3. September, Gottesdienst Aris-Allmi strasse 32, Spiez Kosten: Billet mit Halbtax Bern-City Sonntag, 2. Juli Pfr. Markus Lemp, 033 676 00 88 ticket, Fr. 26.80 Reichenbach 10.00 Uhr gottesdienst mit Pfrn. Barbara Zanetti und Faulensee Urs Gilgien, Orgel. jeweils um 11.00 Uhr 6. Mai zoltán Gábor Zsigmond, Nach einem kurzen Kaffeehalt fahren Allmendweg 4, Faulensee wir mit dem Bus bis zum Zentrum Paul Sonntag, 9. Juli 14. Mai thierry Maurice Reischel, Klee und wandern im Waldgebiet bis Kiental 10.00 Uhr gottesdienst mit Pfr. Felix Müller und Ueli Steiner, Orgel. Hondrichstrasse 93, Hondrich Gümligen. Im Restaurant Mattenhof wartet das Mittagessen Donnerstag, 13 Juli Schloss Spiez 19.00 Uhr Ökumenische Abendfeier nach der Liturgie der Kirchliche Handlungen Bestattungen Kontakt: Communauté von Taizé - Lieder, Lesung, Stille, Gebet. Spiez Christa Trösch, Tel. 033 654 46 09 Taufen 5. Mai Peter Hofstetter, 1940, Katharina Nydegger, Tel. 033 650 17 47 Sonntag, 16. Juli 7. Mai elenya Dubach des Beat und Füllerichstrasse 17, Gümligen Reichenbach 10.00 Uhr gottesdienst mit Abendmahl. Pfrn. Barbara Zanetti der Corinne Dubach-Kappeler, 8. Mai Frank Trachsel, 1947, und Ruth Stäger, Orgel. . Hortinweg 14, Thun 10. Mai Kurt Zaugg, 1946, Solina Seniorenrad Sonntag, 23. Juli 4. Juni nils Christen des Hans Rudolf Spiez, Stockhornstrasse 12, Reichenbach 10.00 Uhr gottesdienst mit Taufe. Pfr. Markus Lemp und und der Edith Christen-Meyer, Spiez Mittwoch, 19. Juli 2017 Urs Gilgien, Orgel. Reichenbach. 12. Mai Herta Beatrice Schläppi, Ausflug nach Kandersteg 1932, Solina Spiez, früher Sonntag, 30. Juli Lass meine Seele leben, Spiezbergstrasse 7, Spiez Treffpunkt Geissboden 11.00 Uhr Bergpredigt mit Taufen auf dem Geissboden, dass sie dich lobe. 13. Mai dora Faust, 1925, APH Adel- 13.00 Uhr Schalterhalle Bahnhof Faltschen. Mitwirkende: Bläserquartett, Jungtrychler matt, Aeschi, früher Korn- Spiez und Pfr. Markus Lemp. Anschliessend Grillplausch Ps 119,175a mattgasse 2, Spiez 13.12 Uhr Abfahrt nach Kandersteg mit den Trychlerbuebe Faltschen. Bei jeder Witterung! 15. Mai Heidi Rösli Lüthy, 1926, 13.44 Uhr mit dem Bus bis zum Solina Spiez, früher Bürg- Ruedihus strasse 52, Spiez Bestattung 18. Mai Walter Burri, 1935, Pro Senec- Dessert oder öpis füre Gluscht im 19. Mai viktoria Marschall-Göldi, tute Haus Reichenbach, früher Ruedihus. Retour zu Fuss (ca. 20– Konfirmationen 2017 9. Januar 1921 bis 10. Mai 2017, Faulenbachweg 12A, Spiez 30 Minuten) oder gratis mit dem Ruedi- wohnhaft gewesen in Faltschen hus-Bus zum Bahnhof. Insgesamt 26 Jugendliche sind Ende Mai konfirmiert worden. zuletzt im Pro Senectute Haus Einigen Reichenbach. Mit grossem Engagement haben die Jugendlichen ihren jeweiligen Konfirmations- 3. Mai Hans Wittwer, 1920, Rückfahrt: gottesdienst vorbereitet. Die Klasse von Katechetin Franziska Bettschen Spiezstrasse 32, Gwatt 17.13 Uhr Abfahrt nach Spiez Nehmt auf euch mein Joch stellte die Konfirmation am Donnerstag unter das Thema «Vollgas!». 6. Mai Hans Röthenmund, 1945, 17.44 Uhr Ankunft in Spiez und lernt von mir; Mit Texten und Präsentationen zeigten die Jugendlichen, was ihnen in der Zukunft Weekendweg 10, Einigen denn ich bin sanftmütig als junge Erwachsene wichtig ist. Anmeldung erforderlich bis und von Herzen demütig; Montag,17. Juli 2016 an Käthi Gsteiger, Im Konfirmationsgottesdienst vom Sonntag behandelten die Jugendlichen der so werdet ihr Ruhe finden Tel. 033 654 51 03 Klasse von Pfarrer Markus Lemp das Thema «Momente». Ebenfalls mit Texten, für eure Seelen. Kollekten einem selber produzierten Videoclip sowie Bildern präsentierten die Konfirmandinnen und Konfirmanden, was ihnen für Momente im Leben Mt 11,29 7. Mai wichtig sind. Stiftung Wunderlampe 1196.25 Besuchen Sie uns doch 14. Mai auf unserer Internetseite: Die Kirchgemeinde Reichenbach wünscht allen Konfirmierten und ihren Familien HEKS, sauberes Trinkwasser und 715.95 www.refkirche-spiez.ch alles Gute, viel Freude und Gottes Segen für den neuen Lebensabschnitt. Unihockey Strassenkinder 715.95 21. Mai oder liken Sie uns Amtswochen Hogar Bambi 1225.45 auf facebook: 28. Mai facebook.com/refkirchespiez Bitte wählen Sie bei Bestattungen WAG Gwatt 842.70 und Notfällen die Telefonnummer 0844 676 676.

vom 16. Juli, 10.00 Uhr in der Kirche Spiez zum Thema: «Wiit obe im Himu» ch tein. s en pf lo

k oto- ph . Schritt für Schritt www Segen Konfirmation am 25. Mai: Klasse von Katechetin Franziska Bettschen hinterlässt du Spuren –

sie verwehen wieder.

Aber du bist einmalig –

lphorngottesdienst auf deinem Weg,

A dein Leben zu leben.

Auch dieses Jahr besuchen uns die Engadiner Alphornfreunde. Sie werden neue Dein Leben zu lieben, Stücke vortragen, unter anderem eine Kreation des Komponisten Hansruedi Strahm zum Planeten Saturn mit seinen geheimnisvollen Ringen und eine zum das kannst nur du! mystischen Planeten Neptun. Einer wollte, «Wiit obe im Himu» lautet das Thema des Gottesdienstes. Wenn wir in einer klaren Nacht in den Himmel schauen, entdecken wir Planeten und viele Sterne. dass du wirst, Unendlich breitet sich das Weltall vor unseren Augen aus. «Wiit obe im Himu» befinden sich diese Gestirne und doch haben sie etwas mit uns zu tun. Wir ch wie ER dich dachte! tein. alle sind Teil dieses Universums, Teil der göttlichen Schöpfung. s en

pf Das ist der, der dich segnet!

Wir freuen uns, wenn sie mit den Engadiner Alphornfreunden, lo

dem Organisten Richard Jaggi und Pfarrer Thomas Josi mitfeiern! k oto- ph .

www Amen Redaktion der Gemeindeseite: Doris Ifanger und Stefan Grünig Konfirmation am 28. Mai: Klasse von Pfr. Markus Lemp Juli 2017 | Kirchgemeinden Amt Frutigen und Spiez 19

Reichenbach aeschi-krattigen Veranstaltungen

Zeit der Stille Freitag, 7. und 21. Juli, 18.50 bis 19.45 Uhr in der Kirche Reichenbach. Eingeladen sind Menschen, welche die Stille und Kontemplation suchen. Präsidium: Verena Meuli, Tel. 033 654 65 79 Pfarrämter: isabelle Santschi, Tel. 033 654 65 55 Neu Interessierte sind gebeten sich Hansruedi von Ah, Tel. 033 654 18 26 bei Pfrn. Barbara Zanetti zu melden, Sekretariat: Therese Bühler-Meichtry, Tel. 033 676 32 56 Tel. 033 676 29 25. www.kg-aeschi-krattigen.ch

Alleinstehenden-Treff, err

Gottesdienste h n

AHV-Dorfet und Gebetstreff e h L haben im Juli und August Sommerpause. Sonntag, 2. Juli a

Krattigen 9.45 Uhr gottesdienst, Pfrn. Isabelle Santschi, Angel Sandra Rolli, Orgel; Kirchenkaffee 22 Jugendliche feierten an Pfingsten ihre Konfirmation und gestalteten den Gottesdienst Vorschau zum Thema «Das Wichtigste: die Liebe». Nächster Berggottesdienst Sonntag, 9. Juli

30. Juli, 11.00 Uhr auf Geissboden Krattigen 9.45 Uhr gottesdienst mit Taufen, Pfr. Hansruedi von Ah, Panflötengruppe SOLA SCRIPTURA SOLA SCRIPTURA Sonntag, 16. Juli SOLA SCRIPTURA Aeschi 9.45 Uhr gottesdienst, Pfr. Hansruedi von Ah, 'D/E^D//> Z>E Lese- und Arbeitskreis Christine Amstutz, Orgel 'D/E^D//>'D/E^D//>ŵŝƚWĨƌŶ͘/ƐĂďĞůůĞ^ĂŶƚƐĐŚŝZ>EZ>E   für geistlich Suchende und spirituell Latreyen- 14.00 Uhr Berggottesdienst bei den Familien Wittwer, ŵŝƚWĨƌŶ͘/ƐĂďĞůůĞ^ĂŶƚƐĐŚŝ  Interessierte: feld/Suld mit Christine Amstutz, Alphorn, Ad-hoc-JodlerchörliŵŝƚWĨƌŶ͘/ƐĂďĞůůĞ^ĂŶƚƐĐŚŝ   und Pfr. Hansruedi von Ah  wir lesen «Der Berg des Schweigens. />Ͳ Begegnung mit einem christlichen />Ͳ Sonntag, 23. Juli Meister» von Kyriacos C. Markides. />Ͳ'^,/,dE Krattigen 9.45 Uhr gottesdienst, Pfr. Hansruedi von Ah, '^,/,dE Weitere Hinweise finden Sie auf der Christine Amstutz, Orgel Z&,ZE Mittwoch, 5. Juli '^,/,dE  Regioseite vorne. Z&,ZE Mittwoch, 19. Juli Sonntag, 30. Juli Z&,ZE  Mittwoch, 2. August Aeschi 9.45 Uhr gottesdienst mit Taufen, Pfr. Hansruedi von Ah, D/ddtK,͕ϱ͘:h>/  19.00 Uhr, Kirche Krattigen Sandra Rolli, Orgel  D/ddtK,͕ϭϵ͘:h>/ D/ddtK,͕ϱ͘:h>/ D/ddtK,͕ϱ͘:h>/D/ddtK,Bitte eigene Bibel͕Ϯ͘ h'h^d mitnehmen, wenn möglich! Kollekten Berggottesdienst Latreyenfeld ϭϵhŚƌD/ddtK,Es können<ŝƌĐŚĞ<ƌĂƚƚŝŐĞŶ auch nur͕ϭϵ͘ einzelne :h>/ Abende besucht werden. Sonntag, 16. Juli, 14.00 Uhr D/ddtK,ŝƚƚĞĞŝŐĞŶĞŝďĞůŵŝƚŶĞ͕ϭϵ͘:h>/ŚŵĞŶ͕ǁĞŶŶŵƂŐůŝĐŚ͊  Ende März bis Anfang Mai Auf dem Latreyenfeld, dem Übergang vom Suldtal zum Kiental, sennern ƐŬƂŶŶĞŶĂƵĐŚŶƵƌĞŝŶnjĞůŶĞďĞŶĚĞďĞƐƵĐŚƚǁĞƌĚĞŶ͘D/ddtK,Auskunft: Pfrn. Isabelle͕Ϯ͘h'h^d Santschi, Tel.  033 654 65 55 Käthi und Fritz Wittwer-von Känel und Toni und Franziska Wittwer-Ammeter.D/ddtK,  ͕Ϯ͘h'h^d Arwo Frutigland 110.20 'ĞŵĞŝŶƐĂŵϭϵhŚƌwww.kg-aeschi-krattigen.ch<ŝƌĐŚĞ<ƌĂƚƚŝŐĞŶ ǁŽůůĞŶ ǁŝƌ ŝŶ ĚŝĞ ũĂŚƌƚĂƵƐĞŶĚĞĂůƚĞŶ dĞdžƚĞ „ĞŝŶƚĂƵĐŚĞŶ“͖ Sie laden ein zum Berggottesdienst mit Chäszvieri. Recht herzlichen Dank! ϭϵhŚƌ<ŝƌĐŚĞ<ƌĂƚƚŝŐĞŶ'ĞŵĞŝŶƐĂŵŬĞŝƚĞŶ ĞŶƚĚĞĐŬĞŶ ƵŶĚ hŶƚĞƌƐĐŚŝĞĚĞ njǁŝƐĐŚĞŶ ĚĂŵĂůƐ ƵŶĚ Psychiatrie-Spitex 121.50 Gestaltet wird der Gottesdienst von Pfr. Hansruedi von Ah, ŚĞƵƚĞŝƚƚĞĞŝŐĞŶĞŝďĞůŵŝƚŶĞ ĨŝŶĚĞŶ͖ ĞƌĨĂŚƌĞŶ͕ ǁĂƐŚŵĞŶ͕ǁĞŶŶŵƂŐůŝĐŚ͊ ĚŝĞ DĞŶƐĐŚĞŶ ĚĂŵĂůƐ ďĞǁĞŐƚĞ͕ ƵŶĚ einer Ad-hoc-Jodlergruppe, der Alphornbläserin Chrige Amstutz und anderen.ŝƚƚĞĞŝŐĞŶĞŝďĞůŵŝƚŶĞĞƌůĞďĞŶ͕ƐŬƂŶŶĞŶĂƵĐŚŶƵƌĞŝŶnjĞůŶĞďĞŶĚĞďĞƐƵĐŚƚǁĞƌĚĞŶ͘ ǁĂƐŚŵĞŶ͕ǁĞŶŶŵƂŐůŝĐŚ͊ĚŝĞƐĞ 'ĞƐĐŚŝĐŚƚĞŶ ŚĞƵƚĞŵŝƚ ƵŶƐ „ŵĂĐŚĞŶ“͖ ǁŝƌ ǁŽůůĞŶ Pro Senectute,Bus Reichenbach 223.20 &ƌĂŐĞŶƐƚĞůůĞŶƵŶĚŚŽĨĨĞŶƚůŝĐŚĞŝŶŝŐĞŶƚǁŽƌƚĞŶĨŝŶĚĞŶ…–ƵŶĚŵĞŚƌ͘ Bei nasser Witterung findet der Gottesdienst im Stall statt. ƐŬƂŶŶĞŶĂƵĐŚŶƵƌĞŝŶnjĞůŶĞďĞŶĚĞďĞƐƵĐŚƚǁĞƌĚĞŶ͘  BfA, Projekt Reichenbach 177.75 Auskunft: Pfr. Hansruedi von Ah, 033 654 18 26  'ĞŵĞŝŶƐĂŵ ǁŽůůĞŶ ǁŝƌ ŝŶ ĚŝĞ ũĂŚƌƚĂƵƐĞŶĚĞĂůƚĞŶ dĞdžƚĞ „ĞŝŶƚĂƵĐŚĞŶ“͖ 'ĞŵĞŝŶSommerkonzerteƐĂŵŬĞŝƚĞŶ ĞŶƚĚĞĐŬĞŶ ƵŶĚ hŶƚĞƌƐĐŚŝĞĚĞ njǁŝƐĐŚĞŶ ĚĂŵĂůƐ ƵŶĚ Synodalrat, HEKS 'ĞŵĞŝŶƐĂŵ ǁŽůůĞŶƵƐŬƵŶĨƚ͗WĨƌŶ͘/ƐĂďĞůůĞ^ĂŶƚƐĐŚŝ ǁŝƌ ŝŶ ĚŝĞ ũĂŚƌƚĂƵƐĞŶĚĞĂůƚĞŶ͕dĞů͘Ϭϯϯϲϱϰϲϱϱϱ dĞdžƚĞ  „ĞŝŶƚĂƵĐŚĞŶ“͖ ŚĞƵƚĞ ĨŝŶĚĞŶ͖ ĞƌĨĂŚƌĞŶ͕ ǁĂƐ ĚŝĞ DĞŶƐĐŚĞŶ ĚĂŵĂůƐ ďĞǁĞŐƚĞ͕ ƵŶĚ Flüchtlingsdienst 197.90 Lobpreisgottesdienst in der Lobpreiskapelle Aeschiri'ĞŵĞŝŶed ƐĂŵŬĞŝƚĞŶOrgelmusik ĞŶƚĚĞĐŬĞŶ ƵŶĚ hŶƚĞƌƐĐŚŝĞĚĞzum Anfassen njǁŝƐĐŚĞŶ ĚĂŵĂůƐ ƵŶĚ ǁǁǁ͘ŬŐĞƌůĞďĞŶ͕ͲĂĞƐĐŚŝ ǁĂƐͲŬƌĂƚƚĚŝĞƐĞŝŐĞŶ͘ĐŚ 'ĞƐĐŚŝĐŚƚĞŶ ŚĞƵƚĞ ŵŝƚ ƵŶƐ „ŵĂĐŚĞŶ“͖ ǁŝƌ ǁŽůůĞŶ Sonntag, 30. Juli, 14.30 Uhr, Prediger Heinrich Guth, Unterseen ŚĞƵƚĞ ĨŝŶĚĞŶ͖ ĞƌĨĂŚƌĞŶ͕ ǁĂƐ ĚŝĞ DĞŶƐĐŚĞŶ ĚĂŵĂůƐ ďĞǁĞŐƚĞ͕ ƵŶĚ Frankophones Afrika 100.6505 167.20 ĞƌůĞďĞŶ͕ ǁĂƐ ĚŝĞƐĞ&ƌĂŐĞŶƐƚĞůůĞŶ 'ĞƐĐŚŝĐŚƚĞŶƵŶĚŚĞƵƚĞŚŽĨĨĞŶƚůŝĐŚĞŝŶŝŐĞŶƚǁŽƌƚĞŶĨŝŶĚĞŶŵŝƚ ƵŶƐ „ŵĂĐŚĞŶ“͖ ǁŝƌ ǁŽůůĞŶ…–ƵŶĚŵĞŚƌ͘ (Freie Missionsgemeinde). Diese Kurzgottesdienste werden verantwortet von &ƌĂŐĞŶƐƚĞůůĞŶƵŶĚ ŚŽĨĨĞŶƚůŝĐŚĞŝŶŝŐĞŶƚǁŽƌƚĞŶĨŝŶĚĞŶ…–ƵŶĚŵĞŚƌ͘ Terra-Vecchia, Bern 62.00 der Evangelischen Marienschwesternschaft in Darmstadt. 7. Juli, 18. August,    15. September, 19.00 Uhr, Verein Ecillibrium 338.50 ƵƐŬƵŶĨƚ͗WĨƌŶ͘/ƐĂďĞůůĞ^ĂŶƚƐĐŚŝ͕dĞů͘Ϭϯϯϲϱϰϲϱϱϱ

 Kirche Aeschi bei Spiez Veranstaltungen Jugendanlässe Bild: Kathrin Wandfluh, Aeschi 1 398.25 ƵƐŬƵŶĨƚ͗WĨƌŶ͘/ƐĂďĞůůĞ^ĂŶƚƐĐŚŝ ͕dĞů͘Ϭϯϯϲϱϰϲϱϱϱ Bild: Kathrin Wandfluh, Aeschi  ǁǁǁ͘ŬŐͲĂĞƐĐŚŝͲŬƌĂƚƚŝŐĞŶ͘ĐŚ SommerkonzertSommerkonzertee Café International Jugendtreff Freitag spielt freitags ǁǁǁ͘ŬŐͲĂĞƐĐŚŝͲŬƌĂƚƚŝŐĞŶ͘ĐŚ Freitag spielt freitags Montags 14.00 bis 16.30 Uhr, 17.17. Juli,Juli, 21 21. .August, August, 1 188. .September September 2015, 2015, Samstag, 1. Juli: Bräteln Prof. Dr. Helmut Freitag, Musikdirektor der19.00 UniversitätUhr, Kirche Aeschi bei SpiezSaarbrücken 19.00 Uhr, Kirche Aeschi bei Spiez Kirchgemeindehaus Aeschi An drei Abenden sind Sie herzlich eingeladen, Musik zu hören, den Organist in Aeschi-Krattigen und an der SchlosskircheSpielerAn drei zu Abenden beobachten sind undSie herzlich Ihre Fragen eingeladen, zuInterlaken Instrument Musik und zu hören, Werken den loszuwerden.Spieler zu beobachten und Ihre Fragen zu Instrument und Werken Auskunft: Carsten Heyden, 079 939 67 12 loszuwerden. Besuchen Sie auch unsere Helmut Freitag MusikdirektorHelmut Freitag der Universität Saarbrücken Mittagstisch Aeschi Es erklingen Werke vom Barock bis zur Moderne.OrganistMusikdirektor in Aeschi der- UniversitätKrattigen und Saarbrücken an der Schlosskirche Interlaken Internetseite: Organist in Aeschi-Krattigen und an der Schlosskirche Interlaken Werke von Mendelssohn, Bach, aus der Moderne und dem Barock Donnerstags, 12.00 Uhr, Rest. Sunnmatt Werke von Mendelssohn, Bach, aus der Moderne und dem Barock Eintritt frei, Kollekte Ein «Bach» ist sicher immer dabei... Eintritt frei, Kollekte Genauere Angaben: www.kg-aeschi-krattigen.ch Genauere Angaben: www.kg-aeschi-krattigen.ch www.kirche-reichenbach.ch Mittagstisch Krattigen Kirchliche Handlungen Eintritt frei, Kollekte oder auf Facebook! Freitags 12.30 Uhr, Rest. Kreuz TAUFEn Konzertprogramm jeweils unter: www.kg-aeschi-krattigen.ch Spielnachmittag FüR 27. Mai luca Dietrich, Sohn von ALLeinstehende Martin und Jasmin Dietrich, Mittwoch, 12. Juli, 13.30–16.30 Uhr Aeschi. Redaktion der Gemeindeseite: Kirchgemeindehaus Aeschi 4. Juni Sebastian Luginbühl, Sohn Markus Lemp Anmeldung: Vreni Rösti, von Caroline Lehnherr und Tel. 033 654 88 43 Stefan Luginbühl, Aeschi. Segensfeier für ALLE KINDER DER 1. KLASSE

Männerkaffee Aeschi TRAUUNG Donnerstag, 13. Juli, 14.00 Uhr 27. Mai Martin und Jasmin Dietrich, Sonntag, 13. August 2017, Parkplatz Aeschi: Latreyenfeld-Höck Aeschi. 9.45 Uhr, Kirche Aeschi kurzmeldungen BESTATTUNGen Überkonfessioneller KOLLEKTEN 17. April erika Luginbühl-Tüscher, «Gebetomat» lädt 1943, Aeschiried. Generationen-Gottesdienst vom 23. April – 21. Mai 26. April Marianne Steudler-Reichen, zum Schulanfang zur Besinnung 1933, Krattigen. Internationale ökumenische 29. April rosmarie von Känel-Rutz, mit KUW 5. Klasse Aeschi red. Im Stuttgarter Flughafen gibt Organisationen (Synodalrats- 1928, Aeschi. und Krattigen es einen neuen Ort für Ruhe und Be- kollekte) 266.80 sinnung: den «Gebetomat». Die Ein- Verein Bär & Leu (Ukraine) 394.05 Und das sind wir doch: richtung des Berliner Künstlers Oli- Stiftung Wunderlampe, der Tempel des lebendigen Gottes! Spezieller Segnungsteil für Erstklässlerinnen und ver Sturm gleicht einem Passfotoau- Winterthur 863.50 Denn Gott hat gesagt: tomaten. Auf Knopfdruck erklingen Selbsthilfezentrum «Ich will bei ihnen wohnen und Erstklässler und Segen für alle in der Kabine hinter einem Vorhang Thun-Berner Oberland 191.20 mitten unter ihnen leben. Die Erstklässlerinnen und Erstklässler werden mit einem zahlreiche Gebete aus vielen Glau- Gönnerverein Ich will ihr Gott sein und sie sollen bensrichtungen. «Wir haben ihn ex- Skilift Aeschiallmend 453.75 mein Volk sein.» Brief persönlich eingeladen. tra im Abflugbereich aufgestellt, Spitex Niesen 544.95 Zur Feier eingeladen sind aber natürlich alle anderen weil Reisende nach dem Sicher- Stiftung Familienhilfe, Ittigen 308.05 2. Korintherbrief 6,16 heitscheck allgemein entspannter Verein Pro Chalet Stampach ganz herzlich! sind», sagte ein Mitarbeiter der Aeschi 234.55 Katechetin Barbara Favri, Pfrn. Isabelle Santschi, Flughafenseelsorge gegenüber den Recht herzlichen Dank! «Stuttgarter Nachrichten». Gemäss BESTATTUNGsdienst KUW 5. Klasse dem Künstler Oliver Sturm ist die Installation kein religiöses Projekt, bis 4. August das für eine bestimmte Glaubens- Redaktion der Gemeindeseite: Pfr. Hansruedi von Ah, 033 654 18 26 richtung werbe. Hansruedi von Ah 20 Kirchgemeinden Amt Frutigen und Spiez | Juli 2017

Medientipps kandergrund-kandersteg Kirchliche handlungen kurzmeldungen Trauung Ev.-ref. Kirchgemeinde 27. Mai Samuel Stoller und Daniela Radio Kandergrund geb. Jungen, Kandergrund Kopftuchklage Kandersteg 17. Juni Fleck Benjamin Christoph und «Team-Geist» – Eine interreligiöse Sarah Barbara geb. Steiner, abgewiesen Reportage-Serie wohnhaft in Weinstadt Auf dem Fussballplatz, im Pflege- (Baden-Württemberg) ref. Der Fall zweier muslimischer Präsident: Ernst Rösti, Tel. 033 675 12 20 team, im Architekturbüro: Überall Pfarrämter: Peter Gutknecht, Tel. 033 675 12 16 Mädchen, die in Basel-Stadt dem sind interreligiöse Teams am Werk. Christian Münch, Tel. 033 675 02 90 Taufe Schwimmunterricht fernblieben, Nur mit Team-Geist gelingen 5-Gän- www.be.ref.ch/kandergrund-kandersteg 18. Juni nola Zimmermann, Tochter wird nicht weiter behandelt. Der Eu- ge-Menüs. Nur wenn alle auf einer von Monika Zimmermann und ropäische Gerichtshof für Men- Wellenlänge sind, harmoniert der Gottesdienste Pascal Schär, Thun schenrechte hat das Gesuch der El- Chor und landet der Ball im Tor. Da- tern zweier muslimischer Mädchen bei sind Teams oft sehr unterschied- Sonntag, 2. Juli Bestattung um Behandlung des Falls abgewie- lich religiös. Wie etwa managt ein Kandersteg 10.00 Uhr Jazzgottesdienst mit Pfarrer Christian Münch 18. Mai Klara Hart-Reichen, im Alter sen. Die Mädchen hatten nicht an hinduistischer Pflegedienstleiter von 94 Jahren, Innere Dorf- den obligatorischen Schwimmlekti- sein multireligiöses Team, das mit Sonntag, 9. Juli strasse 19, 3718 Kandersteg onen teilgenommen. Die Eltern Nacktheit und Scham umgehen Kandergrund 10.00 Uhr gottesdienst mit Prädikant Willy Heger stellten sich auf den Standpunkt, muss? Wie integriert man die ver- dass die Glaubens- und Gewissens- schiedenen Fasten- und Feiertage Sonntag, 16. Juli Jesus Christus spricht: freiheit ihnen ein Recht auf Befrei- im Teamalltag? Wie feiern und le- Kandersteg 10.00 Uhr gottesdienst mit Pfarrer Peter Gutknecht Liebt einander! So wie ich euch ung ihrer Töchter vom gemischtge- ben interreligiöse Familien als geliebt habe, so sollt ihr euch schlechtlichen Schwimmunterricht «Kernteams» unserer Gesellschaft? Sonntag, 23. Juli untereinander lieben. gewähre. Bereits im Januar war die Wie viel Geist im Team braucht es? Kandergrund 10.00 Uhr gottesdienst mit Pfarrer Peter Gutknecht Erste Kammer des Gerichts zum Radio-Sommerserie bringt interreli- Joh. 13,34 Schluss gekommen, dass die Religi- giösen «Team-Geist» in 7 Reporta- Sonntag, 30. Juli onsfreiheit der Betroffenen mit dem gen zum Klingen. Kandersteg 10.00 Uhr gottesdienst mit Pfarrer Peter Gutknecht Schwimmobligatorium nicht ver- Zwischenhalt SRF 1, samstags ab letzt worden sei. 18:30 Uhr, vom 8. Juli bis 19. August Sonntag, 30. Juli Blickpunkt Religion SRF 2, sonntags Üschinen 14.15 Uhr Berggottesdienst an Üschinen mit ab 08:08 Uhr, 9. Juli - 20. August Pfarrer Peter Gutknecht, Jodlerklub Kandersteg und Mittagstisch Musik Fabian Schmid und Jeanine Jenni «Action Plan for Juli und August Peace» gestartet Radikalisierung in der Schweiz Weitere Informationen zu den Gottesdiensten und den Veranstaltungen Der Fall Winterthur hat deutlich ge- der Kirchgemeinde entnehmen Sie bitte dem Anzeiger! Sommerpause ref. Seit vier Jahren herrscht im Süd- macht: Auch hierzulande können re- sudan – dem jüngsten Land der Welt ligiöse Stätten wie eine Moschee – ein Bürgerkrieg, der Hunderttau- Anlaufstelle für undurchschaubare sende vertreibt. Nach Schätzungen Vorgänge sein. Noch ist die Schweiz der Uno haben 300 000 Menschen zwar vom Terrorismus verschont im Bürgerkrieg ihr Leben verloren. geblieben, doch auch hier zeichnet Die Wirtschaft ist zusammengebro- sich ein Anstieg der Zahl radikaler Bitte wählen Sie im Sterbefall chen, es droht eine Hungersnot. Der Gläubiger ab. Die Verbindungen der die Dringlichkeitsnummer Südsudanesische Kirchenbund will Radikalen in Nachbarländer werden nun für Frieden sorgen. Die sieben ausgebaut. Für den Jungforscher 0800 00 19 44 grossen christlichen Kirchen des Johannes Saal ist der an sich Landes lancieren den «Action Plan kein Problem. Das Problem seien ra- for Peace», um die verfeindeten dikale und intolerante Muslime. Mächte an einen Tisch zu bringen. Und wenn Religion und Politik sich Internationaler Druck und eine Ver- vermengen, führe das oft zu Gewalt. Kirche Kandergrund söhnungskampagne sollen eine po-

Dabei warnt Saal immer wieder: Die tion s sitive Entwicklung in Gang setzen. c Freitag, 18. August, 20.00 Uhr Schweiz muss wachsam bleiben. Unterstützt wird dieses Friedens- Perspektiven, 9. Juli, 08:30, SRF 2 Lateinamerikanische projekt von Mission 21. Harfenmusik Feurig, packend, prickelnd – TV d m d- p rodu D ängeli, M a rtin wie die Sonne Südamerikas Chefredaktion Wider das Geschwurbel: Überzeugt neu besetzt predigen dank PR-Coach? ref. Michael Bischoff wird neuer Die Verkündung der frohen Bot- Chefredaktor der TV-Sendung schaft ist das zentrale Element jedes «Fenster zum Sonntag», die Themen Gottesdienstes. Doch was tun, wenn aus einer christlich-ethischen Pers- das keiner mehr versteht? Der Kom- pektive behandelt. Der 43-jährige munikationsprofi und PR-Berater Bischoff ersetzt Jürgen Single, der Erik Flügge will, dass Predigten die TV-Reihe aufbaute und in Pensi- wieder stören, verstören und aufrüt- on geht. «Fenster zum Sonntag» ist teln. Und deshalb sollen die Pfarrer Mit Daniela Lorenz seit mehr als zwei Jahrzehnten am so reden, dass es auch der Stamm- Schweizer Fernsehen auf Sendung tisch versteht. Doch was ist das anschliessend kleiner Apéro und umfasst ein Magazin und einen

Ziel? Sollen Pfarrer sich an populis- tion s Eintritt frei, Kollekte Talk. Bischoff, der nach einem Theo- c tischen Politikern orientieren? Oder logiestudium unter anderem Pfarrer an evangelikalen US-Predigern? einer evangelischen Gemeinde war, Amira Hafner – Al Jabaji unterhält übernahm den Chefposten per An- sich mit Erik Flügge. fang Juni. Gemäss der Produzentin Sternstunde Gespräch, 16. Juli, Alphavision erhält sie für «Fenster

10.00, SRF 1 d m d- p rodu D ängeli, M a rtin Ökumenischer zum Sonntag» kein Geld vom Staat Ökumenischer und keine Konzessionsgebühren.

Jazz-Gottesdienst Bergpredigt im Üschenental Jazz-Gottesdienst Zitat App entwickelt fürs Basler Münster Lebenskünstler ist, ref. Die App «Basler Münster» bietet gemäss einer Mitteilung der Refor- wer seinen mierten Kirche Basel-Stadt drei Möglichkeiten, sich mit dem Müns- Sommer so erlebt, ter zu beschäftigen. Auf einem virtu- 5. Juli 2014 ellen Rundgang durch das Münster dass er ihm noch 10.00 Uhr wird über Aussenbau, Innenraum 2.Kirche Juli, Kandersteg 10.00 Uhr und Ausstattung informiert. Ein le- Kath. Gmdl. Frau Antonie Aebersold den Winter wärmt. Kirche KanderstegPfr. Christian Münch xikalischer Teil widmet sich der An der Orgel: Ludmila Artemieva Baugeschichte, den Sehenswürdig- Kath. Gmdl. Frau Antonie Aebersold keiten und der Münsterbauhütte. Pfr. Christian Münch Alfred Polgar Schliesslich beschäftigt sich ein 30. Juli, 14.15 Uhr Innerüschenen uf dr Eggä Musik Jazzband Pfarrer Peter Gutknecht weiterer Teil mit dem zeitgeschicht- Alfred Polgar (1873 – 1955, eigentlich Alfred Polak) lichen Kontext. Komplettiert wird war ein österreichischer Schriftsteller, Aphoristi- Gesang: Jodlerklub Kandersteg die App durch eine Agenda mit Ver- ker, Kritiker und Übersetzer. Er ist einer der Redaktion der Gemeindeseite: anstaltungshinweisen. Sie ist gratis bekanntesten Autoren der Wiener Moderne. Musik: Fabian Schmid und Jeanine Jenni Vreni Wäfler für Android und iOS erhältlich.