Nr. 09-18, 28.04.2018

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Bekanntmachung

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 37 „JENGEN – GENNACHWEG I“ A) Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses für den Bebauungsplan Nr. 37 „JENGEN – GENNACHWEG I“: Der Gemeinderat Jengen hat in den Sitzungen vom 15.01.2018 und vom 19.03.2018 beschlossen, den Be- bauungsplan Nr. 37 „Jengen – Gennachweg I“ aufzu- stellen. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes liegt nörd- lich des Gennachweges bzw. nördlich des Fließgewäs- sers „Gennach“ im Hauptort Jengen, zwischen dem Anwesen Gennachweg 7 und Gennachweg 11. Vorgesehen ist ein Allgemeines Wohngebiet, das mit Einzelhäusern bebaut werden kann. Die Aufstellung des Bebauungsplanes erfolgt als Maß- nahme der Nachverdichtung und Wiedernutzbarma- chung von Flächen im Rahmen des beschleunigten Verfahrens nach § 13 a Baugesetzbuch. Es wird darauf hingewiesen, dass von einer Umwelt- prüfung abgesehen wird.

B) Öffentlichkeitsbeteiligung:

Gemäß § 13a Abs. 2 Nr. 1, § 13 Abs. 2 Nr. 2 und § 3 Der Entwurf des Bebauungsplanes inkl. Planzeichnung, Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) wird der Entwurf des Satzungstext und Begründung kann während dieser Bebauungsplanes Nr. 37 „Jengen – Gennachweg I “ Zeit auch auf der Internetseite der Gemeinde Jengen inkl. Planzeichnung, Satzungstext, Begründung in der (www.jengen.de) unter der Rubrik Bekanntmachungen Zeit vom eingesehen werden. 07.05.2018 bis zum 12.06.2018 Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht im Rathaus , Rathausplatz 1, abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung 86807 Buchloe, Zi. Nr. 107 und über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben der Gemeindekanzlei Jengen, Kirchplatz 7, können (§ 3 Abs. 2 Satz 2 i.V.m. § 4a Abs. 6 Satz 2 Bau- 86860 Jengen gesetzbuch). während der üblichen Öffnungszeiten

öffentlich ausgelegt. Jengen, 28.04.2018 Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen Franz Hauck zum o.g. Bebauungsplan schriftlich oder zur Erster Bürgermeister Niederschrift abgegeben werden.

Jengener Nachrichten Nr. 09-18, 28.04.2018, Seite 2

Bekanntmachungen

2. Steuertermin Vorankündigung! Seniorenausflug 2018 Am 15. Mai 2018 sind für das 2. Kalendervierteljahr 2018 folgende Steuern und Abgaben zur Zahlung fällig: Unser diesjähriger Seniorenausflug führt uns am 1. Grundsteuer Vierteljahresrate Juni 2018 ins Württembergische Allgäu nach Bad Gewerbesteuer Vorauszahlungsrate Wurzach und Bad Waldsee. Alle Selbstzahler werden gebeten, für die rechtzeitige Anmeldungen werden ab sofort in der Gemeindekanz- Einzahlung dieser Abgaben in die Kasse der Verwal- lei unter Tel. 08241-90223 während der Öffnungszei- tungsgemeinschaft Buchloe zu sorgen. ten entgegengenommen. Bei allen anderen Zahlungspflichtigen, die ein Last- Näheres zum Programmablauf und die Abfahrtzeiten schriftmandat erteilt haben, werden die fälligen Beträ- erfahren Sie im nächsten Gemeindeblatt. ge vom Konto eingezogen. Das Ausflugsteam! -Verwaltungsgemeinschaft Buchloe-

Bericht aus der Einladung zur Infoveranstaltung zum ge- 51. Gemeinderatssitzung planten B12 Ausbau vom 16.04.2018 Nachdem der vierstreifige Ausbau der Bundesstraße Vorsitz: B12 von Kempten (A7) bis Buchloe (A96) im Fernstra- 1. Bürgermeister Franz Hauck ßenausbaugesetz in der höchsten Dringlichkeit festge- schrieben wurde, haben die ersten Planungen zur Er- Gemeinderatsmitglieder: 14 weiterung der B12 begonnen. Zuhörer: 2 Das Staatliche Bauamt Kempten informiert interessier- Beginn: 20.08 Uhr, te Bürger aus dem Gemeindebereich Jengen über den Ende (öffentl.Teil): 21.08 Uhr Stand der Ausbauplanungen der Bundesstraße B12.

Neben allgemeinen Informationen zum rund 51km Mit einer kleinen Verspätung begrüßte Bürgermeister langen Gesamtabschnitt der B12 wie z.B. Hauck die vollzählig erschienenen Gemeinderatsmit-  Planungsabschnitte glieder, die „Blättle“-Schreiberin und die beiden Zuhö-  Zeitplanung rer.  Ausbauquerschnitt  Planrechtsverfahren TOP 1: Ergänzung / Änderung der Tagesordnung  Verkehrsprognosen Es lagen keine Ergänzungen oder Änderungswünsche  etc. vor. werden auch für die unmittelbar betroffenen Anlieger aus Jengen Fragen zum Thema TOP 2: Protokollgenehmigung der 50. öffentlichen  Erschließung/ Wegenetz Sitzung vom 19.03.2018  Lärmschutz und Gegen das Protokoll der 50. Sitzung gab es keine Ein-  Grunderwerb wände. vorgestellt bzw. erörtert. Im Anschluss an die Präsentation stehen die Mitarbei- TOP 3 und 4: Bauanträge ter des Staatlichen Bauamtes Kempten für offene Fra- gen zur Verfügung 3.1. Bekanntgabe Freistellungen Freistellungsanträge lagen nicht vor. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 02.05.2018 um 19:30 Uhr in der Turnhalle im TOP 4: Bauantrag zum Neubau eines Fünffamili- Mehrzweckgebäude der Gemeinde Jengen, Kirch- enhauses auf Fl.Nr. 32 der Gemarkung Beckstet- platz 7, Jengen, statt. ten, Becostr. 30 Staatliches Bauamt Kempten, Bereich Straßenbau Bereits im vergangenen Jahr war die auf diesem Rottachstraße 13, 87439 Kempten Grundstück stehende, nicht mehr bewirtschaftete,

Jengener Nachrichten Nr. 09-18, 28.04.2018, Seite 3

Bekanntmachungen

Hofstelle abgerissen worden. Nun soll hier ein Fünffa- tigt ist und somit die Unterlagen rechtzeitig zum Ab- milienhaus errichtet werden, das im Grundriss und gabetermin am 27.04.2018 bei der Förderungsstelle Aufbau dem abgerissenen Gebäude weitestgehend vorliegen werden. entspricht. Dies wurde allgemein begrüßt, da der Neu- bau sich somit auch sehr gut in das Ortsbild einfügt. TOP 7: Ersatzbeschaffung einer Tragkraftspritze Alle infrastrukturellen Komponenten, wie Stellplätze, für die Feuerwehr Weicht Müllplatz, Wege und Zufahrten sind optimal gelöst, so Die Tragkraftspritze der Feuerwehr in Weicht ist 26 dass der Gemeinderat diesem Vorhaben sein einstim- Jahre alt und nur noch bedingt einsatzfähig. Die Kos- miges Einvernehmen erteilte. ten für eine Reparatur würden sich auf ca. 2.000 bis 2.200 € belaufen. Der Preis für eine neue Spritze liegt TOP 5: Wahl der Schöffen für die Amtsperiode nach ersten Angeboten von Herstellern zwischen 2019-2023; Beschlussfassung über die Vorschlags- 12.000 und 15.000 €. Sowohl der Freistaat Bayern, als liste auch der Landkreis Ostallgäu, gewähren einen Zu- Wie in der 49. Gemeinderatssitzung besprochen, (s. schuss für den Kauf einer Tragkraftspritze in Höhe von Bericht im Gemeindeblatt Nr. 05 vom 03.03.2018) wur- insgesamt 5.500 €. Der Gemeinderat war einstimmig de die Gemeinde Jengen aufgefordert, bis 15.05.2018 der Meinung, dass eine Ersatzbeschaffung notwendig mindestens eine Person zur Schöffenwahl vorzuschla- ist und beauftragte deshalb die Verwaltung, einen gen. Mittlerweile haben sich für die Aufnahme in die entsprechenden Zuwendungsantrag bei der Regierung Vorschlagsliste sechs Personen (1 Frau und 5 Männer) von Schwaben und dem Landkreis Ostallgäu einzu- bei der Verwaltung gemeldet, die alle die Vorausset- reichen. zungen für das Schöffenamt erfüllen. Nach einstimmi- gem Beschluss des Gemeinderates wird diese Liste nun TOP 8: Bekanntgaben, Wünsche und Anregungen an das Landgericht Kempten weitergeleitet. Die Mel- dung eines Jugendschöffen wurde bereits abgeschickt. Weinhausen und Beckstetten Neue Öffnungszeiten der KiTa TOP 6: Grundschule Jengen; Vorstellung der Maß- Nach der Bedarfsabfrage und der Anmeldung von 8 nahmen für die Bewerbung im Rahmen des Kom- Kindern mit verlängertem Betreuungsbedarf in der munalinvestitions-programms Schulinfrastruktur KiTa Weinhausen wurden die Öffnungszeiten jeweils (KIP-S) dienstags, donnerstags und freitags von bisher 13.30 Bereits im Jahr 2015 wurde das Programm zur Förde- Uhr auf nun 14.30 Uhr verlängert. In der KiTa Becks- rung von Investitionen für finanzschwache Kommu- tetten gibt es keine Änderung der Öffnungszeiten. nen von der Bundesregierung eingerichtet. Zwar hat sich inzwischen, wie allgemein bekannt, die Finanzla- Ortstafeln ge in Jengen deutlich verbessert; die Bemessungs- Im gesamten Gemeindebereich sind einige Ortstafeln grundlage für Jengen bleibt aber unabhängig davon marode; eine Auswechslung ist daher unumgänglich. noch gültig, da die Gemeinde alle zu diesem Zeitpunkt Derzeit wird vom Hersteller ein „Frühlingssonder- geforderten Kriterien erfüllt hat. preis“ pro Schild in Höhe von 180 € angeboten (offizi- Nach Rücksprache mit der Schulleitung und dem eller Preis: 334 €). Diesen Sonderpreis hat man sich Hausmeister besteht im Bereich der Grundschule er- nicht entgehen lassen. Die Bestellungen sind bereits heblicher Sanierungsbedarf. So weisen die Fliesenbo- erfolgt. denbeläge grobe Risse auf, Holztüren sind verzogen, die Pflasterflächen im Außenbereich weisen große Weicht, Sperrung der Ortsdurchfahrt Mängel auf, die Rampe am Haupteingang ist uneben Am 11.04.2018 fand im Dorfgemeinschaftshaus ein und somit eine Gefahr für die Benutzer, die Außen- Informationsabend statt, der sehr rege besucht war: sportanlagen sind stark verschlissen. Aus dieser Be- „Fast aus jedem Haus war Jemand da“, so der Bgm. Bei standsaufnahme heraus, hat die Gemeinde Jengen in dieser Veranstaltung wurden die Umleitungen be- Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Mayr aus nannt und insbesondere auch aufgezeigt, dass damit Buchloe eine aufschlussreiche und detaillierte Präsen- sowohl der gemeindliche Schulbusverkehr, als auch tation erstellt (entsprechende Kostenangebote von der allgemeine Busverkehr mit den Fahrzeugen der Handwerkern waren hier bereits eingearbeitet). Die Firma Kirchweihtal, gut geregelt seien. Die Straßen- errechneten Gesamtkosten würden sich auf ca. 90.000 baumaßnahmen sollen noch 2018, bis auf einige klei- € belaufen; der Zuschuss durch die KIP-S läge bei ca. nere Arbeiten, beendet sein. Ab dann kann der Verkehr 90%. Der Gemeinderat ist einhellig der Meinung, dass wieder durch die üblichen Verkehrswege erfolgen. die Bewerbung für die Förderung dieser Sanierungs- maßnahmen im Rahmen der KIP-S absolut gerechtfer-

Jengener Nachrichten Nr. 09-18, 28.04.2018, Seite 4

Bekanntmachungen – Vereine / Institutionen

B12 + + Vereine / Institutionen ++ Der Bgm. informierte, dass am 02. Mai 2018, 19:30 Uhr, im Rathaus der Gemeinde Jengen eine Informati- onsveranstaltung des Staatlichen Bauamtes Kempten, Bereich Straßenbau, zum Ausbau der B12 stattfinden Spielkreis wird. Alle Interessenten / Innen sind herzlich eingela- den. Dienstag, 1. Maifeiertag

Umweltsünder in und um Jengen Dienstag, 8. Mai 2018 Gemeinderatsmitglied Rohrmoser berichtete, dass er Stoffdruck für Vater- / oder Muttertag bereits mehrfach angesprochen wurde und sich auch Dienstag, 15. Mai 2018 selbst davon überzeugen konnte, dass im Bereich zwi- Radtour nach Ketterschwang schen Sport- und dem Maifeuerplatz schlimme Um- Abfahrt 9.00 Uhr weltsünden begangen werden. So entwickelten sich 20. Mai bis 3. Juni 2018 Pfingstferien die Wege zur „Hundeautobahn“ mit entsprechenden Informationen bei Heidi Busch „Hinterlassenschaften“. Das Umfeld am Jengener Tel.: 08241/90199 „Beach“ werde von einigen auswärtigen Jugendgrup- pen als Treffpunkt und zu Grillfeten genutzt, wogegen grundsätzlich ja nichts einzuwenden sei. Dass aber die Plätze zum Teil vermüllt hinterlassen werden, sei nicht tragbar. (Anmerkung der Redaktion: Auch die Buchloer Zeitung vom Dienstag, dem 17.04.2018 verweist in Einladung der Freiwilligen Feuerwehr diesem Zusammenhang auf einen entsprechenden Weinhausen zum traditionellen Maifeuer Vorfall und betont, dass es sich bei solchen Vorgängen nicht um ein Kavaliersdelikt handelt, sondern mit ei- und Maibaum aufstellen ner Anzeige wegen „illegaler Müllentsorgung“ zu rechnen ist.) Gemeinderat Rohrmoser regte an, ent- Die Feuerwehr Weinhausen lädt herzlich am sprechende Hinweis- bzw. Verbotsschilder aufzustel- 29.04.2018 zum traditionellen Maibaum aufstellen ein. len. Leider läge dieses Gebiet, so der Bgm., aber nicht Beginn: 10:30 Uhr im Zuständigkeitsbereich der Gemeinde Jengen selbst, Ort: Ortsmitte von Weinhausen/Feuerwehrhaus sondern in der des Freistaates Bayern als Eigentümer. Für Speis und Trank ist gesorgt. Bürgermeister Hauck versprach aber trotzdem, sich in Am Tag darauf am 30.04.2018 veranstaltet die Feuer- dieser Angelegenheit zeitnah mit dem Flussmeister in wehr ihr traditionelles Maifeuer. Verbindung zu setzen. Beginn: ca. 20 Uhr Ort: Weinhausen Richtung Beckstetten nach der Bahn- Termin: unterführung Nächste Gemeinderatssitzung: 14. Mai 2018 Zu diesen beiden Veranstaltungen möchten wir alle

Bürgerinnen und Bürger aus Weinhausen und der Ge- Annelie Gerlach meinde recht herzlich einladen!

Information zum Maifeuer: Baum- und Strauchschnitt sowie unbehandeltes Holz darf nur am 30.04.2018 abgegeben werden. Wir bitten davon abzusehen, anderes Holz als wie oben beschrieben anzuliefern, da es sich gemäß Land- ratsamt um eine Ordnungswidrigkeit handeln würde.

Die Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wein- hausen

Jengener Nachrichten Nr. 09-18, 28.04.2018, Seite 5

Vereine / Institutionen

Fahrt zur Kreisfloriansmesse mit dem Auf der Verbandsversammlung erfahren sie aktuelle Daten und Informationen über Ihren Zweckverband Gemeindebus nach zur Wasserversorgung. Es ergeht herzliche Einladung. am 6. Mai 2018 Zur geplanten Erweiterung des Wasserschutzgebiets Abfahrtszeiten wie folgt: für die Wassergewinnungsanlage im „Gerbishofer Jengen, 7.45 Uhr Feld“ wird im Jahr 2018 eine eigene öffentliche Ver- Koneberg, 7.48 Uhr sammlung stattfinden. Dieser Termin wird natürlich Ummenhofen, 7.50 Uhr frühzeitig bekannt gegeben. Eurishofen, 7.53 Uhr Beckstetten, 8.00 Uhr Wasserentnahme aus Hydranten Weicht, 8.05 Uhr Der Zweckverband weist wiederholt deutlich darauf Weinhausen, 8.10 Uhr hin, dass jegliche Wasserentnahme aus Hydranten jeweils an der Bushaltestelle. beim Zweckverband anzumelden ist. Eine Wasserent- Mit kameradschaftlichem Gruß nahme aus Hydranten ist nur nach ausdrücklicher Franz Kirschner Genehmigung durch den Zweckverband möglich. Der Zweckverband bestimmt die Art der Entnahme und Erfassung der Verbrauchsmenge – sämtliche Entnah- memengen sind gebührenpflichtig!! Sie erreichen uns unter: 08345-92060.

Ihr zuverlässiger Wasserversorger

Zweckverband zur Wasserversorgung Gennach- Hühnerbach-Gruppe Alexander Müller Hermann Heiß Alfred Scherer Verbandsvorsitzender Geschäftsleiter Wassermeister Zweckverband zur Wasserversorgung Gennach-Hühnerbach-Gruppe

Öffentliche Verbandsversammlung am Montag, 07. Mai 2018

Am Montag, 07. Mai 2018 findet um 20.00 Uhr im „Gasthaus Zitt“ in 87662 Markt – Blonhofen, Ortsstr. 33 die 79. Verbandsversammlung statt. Sportschützenverein Adler Beckstetten e.V. Tagesordnung: 1. Protokollverlesung Fr. 27.04.18 VM Nachholtermin/Preisschießen 2. Allgemeiner Bericht über das abgelaufene Ge- Fr. 04.05.18 Preisschießen schäftsjahr 2017 So. 06.05.18 Preisschießen 3. Technischer Jahresbericht 2017 Fr. 11.05.18 Preisverleihung VM und Abschluss- 4. Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses schießen über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2017 Beginn aller Schießabende ab 19:00 Uhr im neuen 5. Feststellung der Jahresrechnung für das Haus- Schützenheim. Für die Jugend jeden Mittwoch, ab haltsjahr 2017 19:00 Uhr ein zusätzlicher Schießabend. 6. Entlastung zur Jahresrechnung für das Haus- Termine sind auch im Internet unter haltsjahr 2017 www.beckstetten.de/schuetzenverein 7. Beratung über den Haushaltsplan, das Investi- tionsprogramm und die Haushaltssatzung Im Namen der Vorstandschaft 2018 Elmar Müller 8. Beschlussfassung über die Haushaltssatzung 2018 9. Verschiedenes – Wünsche - Anfragen

Jengener Nachrichten Nr. 09-18, 28.04.2018, Seite 6

Vereine / Institutionen

Am Ende wissen wie es geht Internationaler Schüleraustausch · Lust Das Lebensende und Sterben macht uns als Mitmen- Gastfamilie zu werden? schen oft hilflos. Uraltes Wissen zum Thema Sterbebe- Ermöglichen Sie einem jungen Menschen den Aufent- gleitung ist mit der Industrialisierung schleichend halt in Deutschland! Die kurzzeitige Erweiterung Ihrer verloren gegangen. Familie wird Ihnen Freude machen. Die Jugendlichen verfügen über Deutschkenntnisse, müssen ein Gymna- Der Hospizverein Kaufbeuren-Ostallgäu e.V. bietet sium besuchen und bringen für persönliche Wünsche einen Kurs zur "Letzten Hilfe“ an. ausreichend Taschengeld mit. In diesem Kurs lernen interessierte Bürgerinnen und Brasilien Bürger, was sie für die ihnen nahestehenden Men- Pastor Dohms Schule, Porto Alegre schen und Angehörigen am Ende des Lebens tun kön- Familienaufenthalt: 27.06.2018 bis 24.07.2018 nen. 16 Schüler(innen), 14-15 Jahre Kleines 1x1 des Sterbens Serbien Wir vermitteln Basiswissen, Orientierungen und einfa- verschiedene Schulen che Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissen- Familienaufenthalt: 23.06.2018 bis 19.07.2018 schaft, die nicht auch in der Familie und der Nachbar- 10 Schüler(innen), 16-17 Jahre schaft möglich ist. Wir möchten Grundwissen an die Interessiert? Weitere Informationen bei: Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzu- Schwaben International e.V., Uhlandstr. 19, 70182 wenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Stuttgart Ende des Lebens am meisten brauchen. Tel. 0711 – 23729-13, Fax 0711 – 23729-31, Der Abschied vom Leben ist der schwerste, den die [email protected] Lebensreise für einen Menschen bereithält, deshalb www.schwaben-international.de braucht es, wie auf allen herausfordernden Wegen, jemanden der uns die Hand reicht. Diese Hand zu rei- chen erfordert nur ein bisschen Mut und Wissen. In diesem „Letzte Hilfe Kurs“ vermitteln wir Beides. FC Jengen informiert: Der „Letzte Hilfe Kurs“ findet am Freitag, 22.06.2018 von 14 Uhr bis 18 Uhr im Landratsamt , Vom Lachen wird man nicht schöner, es isch aber Schwabenstraße 11, Raum „Aggenstein“ statt. Die gsund und guat fürs Gemüt. Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Anmeldung bis zum 15. Juni 2018 unter Hospizverein: Der FC Jengen veranstaltet am Samstag, 11.05.2018 um Telefon: 08341-99 44 43 20 Uhr einen Kabarettabend mit Josef Haberstock alias E-Mail: [email protected] „Brodway Joe“ im Gemeindehaus in Jengen. Saaleinlass ab 19.00 Uhr, wir bewirten und bieten kleine Speisen an. Er hat ein neues Programm mit im Gepäck, gespickt mit viel Allgäuer Hintersinn, einen lustigen Sketch, der zeigt wie es ist, wenn ein Allgäuer WhatsApp benutzt. Das Lied „Alle werden älter, bloß i bleib wie i bi!“ Hospizverein Kaufbeuren/Ostallgäu deckt schonungslos den Jugendwahn der Allgäuer Mit freundlicher Unterstützung Männer auf und die Ballade „Stell di it so a!“ ist als Ökumenische Initiative e.V. des Landkreises Ostallgäu geflügeltes Wort für die Frauen gedacht, wenn ihre Partner sich mal wieder etwas kindisch benehmen. Ja – und sarkastische Seitenhiebe über die neuen „Sin- gle-Plattformen“ wie Elite-Partner oder Paarship dür- fen natürlich nicht fehlen. Lieder und Sketche bei denen drei Stunden Lachen garantiert sind.

Kartenvorverkauf zu den Öffnungszeiten in der Ge- meindeverwaltung Jengen. Eintritt 10,00 Euro Erw./Jugendliche bis 18 J. 6,00 Euro

Jengener Nachrichten Nr. 09-18, 28.04.2018, Seite 7

Vereine / Institutionen

Ergebnisse mit Torschützen der Musikverein Weicht JFG Obere Singold Lagerhausfest Jugend: C Jugend Spielpaarung: JFG Obere Singold - (SG) Bald startet wieder das bereits zur Tradition geworde- FC Blonhofen ne Weichter Lagerhausfest. Ergebnis: 2:3; Torschützen Elias Kugelmann, Simon An unserem Rockabend, am Freitag, den 04. Mai er- Wachter wartet Sie die „Forever-Young-Rocknight“ mit der Jugend: D-1 Jugend Band MIXTAPE. „Die Band aus dem Allgäu, die sich in Spielpaarung: FC Thingau - JFG Obere Singold kürzester Zeit eine rasant steigende Fangemeinde Ergebnis: 2:1; Torschützen Alexander Knoll erspielen konnte, hat sich den noch nicht totgedro- schenen Rockhits der 70er und 80er Jahre verschrie- Jugend: D-2 Jugend ben. Die erfahrenen Musiker zelebrieren mit höchster Spielpaarung: JFG Obere Singold - JFG Wertachtal Präzision und unglaublicher Spielfreude den Sound Ergebnis: 1:4; Torschützen Luis Hartl ihrer Jugend und schaffen es somit, die schweißtrei- Jugend: B Jugend bende Rocknacht-Atmosphäre vergangener Tage zu- Spielpaarung: (SG) FC Buchloe - JFG Obere Singold rückzuholen. Auf der Setlist stehen Songs von David Ergebnis: 1:7; Torschützen 3 x Moritz Rehle, Johannes Bowie, U2, Billy Idol, Talking Heads, Head East, Jour- Bersch, Patrick Prestele, Luka Osmanaij ney, Iggy Pop, AC/DC, KISS, Manfred Mann, Melissa Etheridge, Nazareth, Deep Purple, Whitesnake, Neil Jugend: C Jugend Young, Golden Earing, Texas u.v.m. Sei gespannt auf Spielpaarung: SVO - JFG Obere Singold Songs, die auch Dich damals „bewegten“.“ Ergebnis: 3:1; Torschützen Elias Kugelmann (Einlass ab 19:00 Uhr, Eintritt: 7,-€) Jugend: D-1 Jugend Spielpaarung: JFG Obere Singold - ASV Hirschzell Mit den MUCKASÄCK wird das Lagerhaus am Samstag, Ergebnis: 6:0; Torschützen 4x Elias Kunz, Alexander den 05. Mai in Bierzelt-Atmosphäre verwandelt. Die Knoll, Jonas Kugelmann Musiker aus Weicht und Umgebung bringen das Publi- kum zum Tanzen und Mitsingen - Festzeltstimmung Jugend: D-2 Jugend garantiert. Spielpaarung: (SG) Ebersbach/ - JFG Obere Mit aktuellen Chartsongs, altbekannten Klassikern aus Singold Pop, Rock und Hip-Hop, aber auch mit ausgezeichneter Ergebnis: 15:0; Torschützen --- Blasmusik wird Musikalisches für jeden Geschmack geboten. Ihre eigenen Arrangements schaffen dabei einen unverwechselbaren und individuellen Live- Sound, der in Erinnerung bleibt. (Einlass ab 19:00 Uhr, Eintritt: 7,-€) Bücherei St. Vitus Weicht Die Vatertagsfeier, an Christi Himmelfahrt, dem 10. Bücherflohmarkt am Vatertag Mai beginnt um 11:00 Uhr mit dem Frühschoppen gestaltet von der Musikkapelle Ketterschwang. Am Um Platz für neue Bücher zu schaffen, müssen wir uns Nachmittag, bei Kaffee und Kuchen werden die Gäste hin und wieder leider von unseren älteren und nicht von der Jugendkappelle Jengen-Weicht-Ketterschwang- mehr so oft ausgeliehenen Büchern trennen. Wenn Sie unterhalten. Das Fest klingt am späteren unseren Buchveteranen ein neues Heim geben wollen, Nachmittag aus mit Klängen des Musikvereins „Froh- kommen Sie doch zu unserem Bücherflohmarkt im sinn" Lindenberg. Rahmen des Lagerhausfestes am 10.05.2018 von 13.00 An allen Festtagen erwartet die Gäste köstliches Essen - 16.00 Uhr. aus der Lagerhausküche.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Trotz Dauerbaustelle in Weicht erreichen Sie problem- Das Büchereiteam los das Lagerhaus – folgen Sie der Umleitungs- Beschilderung vor Ort. Öffnungszeiten Bücherei St. Vitus in Weicht: Montag: 16:00 - 18:00 Uhr Es freut sich auf Ihren Besuch, Donnerstag: 18:00 - 20:30 Uhr Ihr Musikverein Weicht e.V.

Jengener Nachrichten Nr. 09-18, 28.04.2018, Seite 8

Vereine / Institutionen

Obst- und Gartenbauverein Ein Insektenhotel war das erste und bereits abge- Jengen-Ummenhofen schlossene Teilprojekt! Nach kurzer Planungsphase stand das Konzept für das Liebe Freunde des Obst- und Gartenbauvereins Insektenhotel: Jengen-Ummenhofen, Jede der 4 Schulklassen bekommt ein eigenes Insek- tenhaus. Die Insektenhäuser sollen dann gefüllt in das hiermit informieren wir Sie über die geplanten Ausflü- Hotelgerüst eingesetzt werden. Viermal Insektenhaus ge in den Monaten Juni und Juli 2018. plus das Hotelgerüst ergibt dann das Insektenhotel. 6. Juni: Nachmittagsausflug: nach Kammlach zum Gar- Vor den Osterferien wurde das Baumaterial beschafft, ten Höllberg. die 4 Insektenhäuser, das Hotelgerüst gebaut und im Besuch der Pfingstrosenausstellung mit Führung. Schulgarten das Fundament für das Hotelgerüst ge- setzt. Die Kosten richten sich nach der Teilnehmerzahl, dürf- Nun waren Osterferien: te jedoch unter 10.- € liegen. Die Schulkinder sammelten nicht nur Ostergeschenke Sammeln an der Gemeinde um 14:15 Uhr sondern auch Füllmaterial für ihre Insektenhäuser ein. Abfahrt: 14: 30 Uhr. 9. April: Der erste Schultag nach den Osterferien: Rückkehr gegen 18:00 Uhr. Eine Menge Füllmaterial wie Bambushalme, Baum- 15. Juni: Ganztagesausflug nach Augsburg. scheiben, Heu, Holzteile, Holzwolle, Rinde, Reisig, Mit geführter Stadtrundfahrt, Besichtigung des Golde- Schilf, Stroh, Tannenzapfen, halbe Ziegelsteine und nen Saales im Augsburger Rathaus und der Fuggerei anderes brachten die Kinder mit. Wir stapelten die 4 und Besuch des Botanischen Gartens. leeren Insektenhäuser im Viererpack für alle gut sicht- bar im Eingangsbereich der Schule auf. Jede Klasse Wir werden mit dem Bus abgeholt und am späten Nachmittag zurückgefahren mit dem auch die Stadt- bekam die Aufgabe ihr Insektenhaus erkennbar zu rundfahrt durchgeführt wird. Also gibt es bis auf die machen. Da die Kinder mit großer Begeisterung bei der Sache Besichtigungen und dem Ausstieg am Botanischen Garten kein lästiges Umsteigen. Mittagessen ist dann waren, und das Wetter inzwischen frühlingshaft war, entschieden das Lehrerkollegium und wir gleich am im Kastaniengarten im Botanischen Garten. folgenden Donnerstag das Insektenhotel aufzubauen. Kosten inclusive aller Eintritte: 27.- €.

Abfahrt an der Gemeinde um 8:00 Uhr. Donnerstag 12. April. Der Insektenhoteltag an der Rückkehr gegen 17:00 Uhr. Grundschule: 19. Juli: Nachmittagsausflug: Nach Ingenried zum Jede Klasse hatte ihr Insektenhaus mit einer Farbe Kräutergarten von Bertlies Adler mit gemütlicher Kaf- bemalt. So standen die vier Insektenhäuser jetzt in den feerunde. Farben Blau, Gelb, Grün und Rot wartend im Ein- gangsbereich der Schule. Sammeln an der Gemeinde um 13:15 Uhr Abfahrt: 13:30 Uhr Klassenweise wurden dann ab 10:00 Uhr die Insekten- Rückkehr gegen 17:30 Uhr. häuser – eines nach dem anderen- gefüllt. Falls das Anmeldungen zu allen 3 Ausflügen nehmen von den Kindern mitgebrachte Füllmaterial zu lang Beate Miller: 08241-90433 oder zu sperrig war, wurde es zurechtgestutzt. Jedes Rainer Plieninger: (ab dem 4. Mai): 08241-5307 gefüllte Insektenhaus wurde zum Schutz vor listigen, entgegen. diebischen Vögeln an der Vorderseite noch mit einem Drahtgeflecht versehen. Klassenweise wurden Fotos geschossen, jede Klasse mit ihrem gefüllten Insektenhaus und den Helfern vom

Gartenbauverein. Zusammenarbeit mit der Grundschule Jengen Dann setzten wir das Insektenhaus ins Hotelgerüst Die Grundschule hat sich dieses Jahr dem Projekt ein. „Streuobstwiese“ verschrieben. Wir vom Obst- und Gegen 12:00 Uhr waren dann alle 4 Insektenhäuser im Gartenbauverein sagten hierzu unsere Unterstützung Hotelgerüst platziert und fixiert. Somit war das Insek- zu. tenhotel fertig.

Jengener Nachrichten Nr. 09-18, 28.04.2018, Seite 9

Vereine / Institutionen

Und wie heutzutage üblich, wurde mit allen „Baumeis- Radfahrverein Concordia Jengen tern“ zusammen noch ein großes Gruppenfoto ge- macht. Zum Familienausflug am 10. Mai 2018 (Christi Himmel- Ein Hinweis in eigener Sache: fahrt) sind alle Radlfreunde, auch Nichtmitglieder, Sollte das Voranstehende zu kompliziert bzw. unver- herzlich eingeladen. ständlich sein, gebe ich ihnen einen Rat. Die Tour geht über Waal – Unterostendorf – Guten- Nehmen Sie am Nachmittag oder Wochenende einfach berg – Untergermaringen Richtung Rieden – Beckstet- ihr Kind oder Enkelkind an den Arm, und fragen es ten nach Weicht ins Lagerhausfest. nach dem Insektenhotel an der Schule. Ich glaube, es Abfahrt 10.00 Uhr am Gemeindehaus. zeigt Ihnen gerne das Insektenhotel der Schule mit Bei sehr schlechtem Radlwetter treffen wir uns im seinem Insektenhaus. Lagerhausfest.

So geht es mit der Zusammenarbeit im Jengener Die Vorstandschaft „Streuobstwiesen“- Schuljahr weiter: Jeder Baum der Streuobstwiese wurde mit einem Steckbrief versehen. In den Steckbriefen ist eine Abbil- dung des reifen Obstes zu sehen und stehen Informa- tionen über die Abstammung, das Herkunftsland, die Blüte- und Reifezeit und die Verwendung. Termine der Und zum Abschluss des Streuobstwiesen-Schuljahres Freiwilligen Feuerwehren planen wir im Herbst ein Abschlussfest an der Streu- obstwiese. 29.04.: FF Weinhausen: OuGBV-RP 10.30 Uhr: Maibaumaufstellen 30.04.: FF Weinhausen: 20.00 Uhr: Maifeuer 02.05.: FF Ummenhofen: 19.00 Uhr: Floriansmesse – Dienstbesprechung 02.05.: FF Jengen: 19.30 Uhr: Brand landwirtschaftliche Maschine Liebe Freunde der Gitarrenmusik, 09.05.: FF Beckstetten: 19.30 Uhr: Gruppenübung (II) ich freue mich sehr, nach längerer Zeit wieder einmal ein Konzert in Jengen präsentieren zu können.

Dieses FRÜHJAHRSKONZERT findet statt amSamstag, 28.4. um 19.00 Uhr im Musiksaal des Jengener Ge- meindehauses. Allgemeine Termine

Der Eintritt ist frei. 28.04.: FC Jengen – Abteilung Fußball: 09.00 Uhr: Altpapiersammlung in Jengen, Lasst Euch von einer bunten FRÜHLINGS-Mischung von Ummenhofen und Koneberg Musik aus aller Welt und vielen Epochen überraschen. 30.04.: Musikverein Jengen: Neben einer wirklich begabten Schar von Gitarren-Kids 20.00 Uhr: Maifeuer am Maifeuerplatz werden mit Danilo Ehlert und Josyf Naemi aber auch südlich vom Sportplatz veritable Künstler mit mir auftreten, deren gereiftes 04.05.: Musikverein Weicht: Spiel sicherlich Erstaunen hervorrufen wird. 19.00 Uhr: Lagerhausfest – „Forever-Young- Rocknight“ mit MIXTAPE (Rockhits der 70er Es freut sich auf Euren Besuch, Euer und 80er Jahre; Eintritt: 7,- € 05.05.: Musikverein Weicht: Karl Huber. 19.00 Uhr: Lagerhausfest - Festzeltstimmung mit den „MUCKASÄCK“; Eintritt: 7,- € Infos gibt es per E-Mail: [email protected] 10.05.: FC Jengen - Abteilung Fußball: Vatertagsturnier am Sportgelände

Jengener Nachrichten Nr. 09-18, 28.04.2018, Seite 10

Vereine / Institutionen - Kirchennachrichten

10.05.: Musikverein Weicht: Große Maiandacht der Pfarreiengemeinschaft 11.00 Uhr: Lagerhausfest - mit der Musikkapel- Waal-Jengen le Ketterschwang, der Jugendkapelle Jengen- am Sonntag, 13. Mai 2018 um 19:00 Uhr am Dorfge- Weicht-Ketterschwang-Westendorf sowie dem meinschaftshaus Weicht. Musikverein „Frohsinn“ Lindenberg (bei schlechtem Wetter im Dorfgemeinschaftshaus 10.05.: Radfahrverein Concordia Jengen: Weicht) 10.00 Uhr: Abfahrt zum Familienausflug am Hierzu ergeht herzliche Einladung an die gesamte Gemeindehaus Bevölkerung, sowie an alle Vereinsmitglieder mit ihren Fahnenabordnungen (Ortsteile Jengen). Anschließend sind alle zum gemütlichen Beisammen- sein eingeladen. Hinweis in eigener Sache: Pfarrgemeinderat Weicht-Weinhausen

Die Beiträge für die Ausgabe 10-2018 (Redaktions- schluss: 07.05.2018) bitte ausschließlich an Herrn Florian Gröber ([email protected]) oder die Gemeindeverwaltung senden ([email protected]). Gottesdienstordnung vom Vielen Dank! 28.04.2018 bis 13.05.2018 G. Biberger Samstag., 28.04. JE 14:00 Uhr Taufe von Carina Monika Hott und Wiederaufnahme Dieter Xaver Hott EH 16:00 Uhr Rosenkranz WA 17:00 Uhr Rosenkranz Wichtiger Hinweis: JE 18:30 Uhr Beichtgelegenheit Veranstaltungstermine sind im Internet unter JE 19:15 Uhr Vorabendmesse www.jengen.de abrufbar! WE 19:15 Uhr Vorabendmesse Ergänzungen und Änderungen, die uns mitgeteilt werden, pflegen wir laufend ein. Sonntag., 29.04. WP 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst Die Gemeindekanzlei ist Montag bis Donnerstag BE 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Dienstagabend WA 09:30 Uhr Wortgottesfeier zusätzlich von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr geöffnet. BR 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst EU 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst Montag., 30.04. WA 17:00 Uhr Rosenkranz JE 19:15 Uhr Rosenkranz

Dienstag., 01.05. + + Kirchennachrichten + + WP 09:00 Uhr Messfeier mit Maibaumsegnung WS 19:15 Uhr Feierliche Maiandacht mit Kirchen- chor Kinderkirche WP 19:15 Uhr Große Maiandacht an der Bergkirche Am Sonntag, 06.05.2018 sind alle Familien mit Kindern „St. Michael“ Waalhaupten bis einschließlich Grundschulalter um 10:00 Uhr nach (bei schlechtem Wetter in „Mariä Schmerzen“ Waal- Emmenhausen an den Kalvarienberg (Grotte) zur Kin- haupten) derkirche eingeladen. Unser Thema: Maria BE 19:15 Uhr Feierliche Maiandacht Bei schlechter Witterung treffen wir uns in der Pfarr- JE 19:15 Uhr Feierliche Maiandacht kirche „St. Ulrich“ Emmenhausen. Mittwoch., 02.05. Pfarrei „St. Martin“ Jengen WA 17:00 Uhr Rosenkranz Herzliche Einladung zum nächsten Seniorenhoigate BR 19:15 Uhr Messfeier am Dienstag, 08.05.2018 um 14:00 Uhr im Pfarrheim. UM 19:15 Uhr Floriansmesse

Jengener Nachrichten Nr. 09-18, 28.04.2018, Seite 11

Gottesdienstordnung

BR 19:15 Uhr Bittgang nach Emmenhausen Donnerstag., 03.05. EH 20:00 Uhr Bittgottesdienst EU 08:30 Uhr Messfeier WA 17:00 Uhr Rosenkranz Mittwoch., 09.05. WE 17:30 Uhr Ewige Anbetung WA 17:00 Uhr Rosenkranz EH 19:15 Uhr Messfeier WA 19:00 Uhr Flurumgang WE 20:00 Uhr Messfeier WP 19:00 Uhr Bittgang nach Waal JE 19:15 Uhr Pfarrgottesdienst zu Christi Himmel- Freitag., 04.05. fahrt Krankenkommunion für alle Pfarreien BR 19:15 Uhr Bittgang nach Waal WP 19:15 Uhr Rosenkranz BE 19:15 Uhr Bittgang Samstag., 05.05. WE 19:15 Uhr Bittgang WA 20:00 Uhr Pfarrgottesdienst zu Christi Himmel- JE 16:00 Uhr Rosenkranz fahrt WA 17:00 Uhr Rosenkranz EH 19:15 Uhr Vorabendmesse Donnerstag., 10.05. BE 19:15 Uhr Vorabendmesse BE 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst Sonntag., 06.05. EU 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst WE 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst Kollekte für den Katholikentag EH 20:00 Uhr Feierliche Maiandacht mit Lichterpro- WA 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst zession JE 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst EU 09:30 Uhr Wortgottesfeier Freitag., 11.05. WP 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst WA 16:30 Uhr Andacht WS 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst zur Goldenen Hoch- WP 19:15 Uhr Rosenkranz zeit Elisabeth u. Georg Baumann EH 10:00 Uhr Kalvarienberg (Grotte): Kinderkirche - Samstag., 12.05. Thema: Maria JE 16:00 Uhr Rosenkranz JE 19:15 Uhr Bruderschaftsgebet WA 17:00 Uhr Rosenkranz EU 19:15 Uhr Maiandacht PGR WE 18:30 Uhr Beichtgelegenheit WE 19:15 Uhr Vorabendmesse Montag., 07.05. EU 19:15 Uhr Vorabendmesse WA 17:00 Uhr Rosenkranz WE 18:45 Uhr Bittgang nach Weinhausen, Treff- Sonntag., 13.05. punkt Lagerhaus Weicht WP 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst JE 18:45 Uhr Bittgang nach Weinhausen WA 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst BE 18:45 Uhr Bittgang nach Weinhausen BE 09:30 Uhr Wortgottesfeier WS 19:00 Uhr Bittgang BR 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst WP 19:00 Uhr Flurumgang JE 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst BR 19:00 Uhr Flurumgang WE 19:00 Uhr Große Maiandacht am Dorfgemein- WA 19:00 Uhr Bittgang nach Waalhaupten schaftshaus Weicht(bei schlechtem Wetter im EH 19:00 Uhr Rosenkranz Dorfgemeinschaftshaus Weicht) WS 19:30 Uhr Bittgottesdienst EH 19:15 Uhr Fatimarosenkranz BR 19:30 Uhr Bittgottesdienst mit Stadtpfarrer WA 19:15 Uhr Feierliche Maiandacht Reinhold Lappat BR 19:30 Uhr Fatimarosenkranz WP 20:00 Uhr Bittgottesdienst

Dienstag., 08.05. JE Jengen WA Waal JE 13:30 Uhr KLB-Sternwallfahrt zur Hl. Crescentia UM Ummenhofen WP Waalhaupten v. Kaufbeuren EU Eurishofen EH Emmenhausen BE 14:00 Uhr KLB-Sternwallfahrt zur Hl. Crescentia SW Schwäbishofen BR Bronnen v. Kaufbeuren BE Beckstetten (19:00 Uhr Gottesdienst in der Klosterkirche oder im WE Weicht Innenhof des Crescentiaklosters) WS Weinhausen WA 16:30 Uhr Wortgottesfeier EH 19:00 Uhr Flurumgang WA 19:15 Uhr Bittgang nach Emmenhausen

Jengener Nachrichten Nr. 09-18, 28.04.2018, Seite 12

Anzeigen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Mail [email protected]

Pfarrer Jan Forma privat 08241/9184850

Pfarrbüro Waal Peter-Dörfler-Str. 32, 86875 Waal Tel. 08246/230 FAX 08246/960926

Pfarrbüro Jengen Hans-Seeberger-Weg 1, 86860 Jengen Mittwoch, 2. Mai 2018 Tel. 08241/4712 FAX 08241/4349 Laugenhörnle statt 0,50 nur 0,40 €

Öffnungszeiten: Donnerstag, 3. Mai 2018 Montag JE 09:00 - 11:00 Uhr Roggenbrot (1 kg) statt 2,50 nur 2,10 € Dienstag WA 09:00 - 12:00 Uhr Freitag, 4. Mai 2018 Mittwoch JE 17:00 – 19:00 Uhr Donnerstag WA 09:00 – 12:00 Uhr Butter-Nußhörnle statt 1,20 nur 1,00 € Freitag WA 13:00 – 17:00 Uhr Himbeer-Quark-Taler statt 1,20 € nur 0,90 €

Altbayrisch Dunkel 20 x 0,5 l statt 12,50 nur 11,00 € ++ Anzeigen ++

Kontaktstelle Demenz/Buchloe Tel. 08241/9974780 Kostenlose Information/Beratung Unterstützung durch ehrenamtliche Demenzhelfer

Impressum

“Jengener Nachrichten aus der Gemeinde” ist das Amtliche Bekanntma- chungsblatt der Gemeinde Jengen. Es erscheint mindestens 14-tägig mit einer Auflage von 1000 Stück und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte und Gewerbebetriebe der Gemeinde Jengen verteilt. Herausgeber: Gemeinde Jengen, Tel. 08241-90223, FAX: 08241-90225 E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil des Inhaltes: Franz Hauck, 1. Bürgermeister, Kirchplatz 7, 86860 Jengen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Satz: Holger Kämena, Tel.: 08241 / 96 12 69 E-Mail: [email protected], Druck: Hartmann GmbH Ansprechpartner für Vereins- und Kirchenangelegenheiten sowie Termine: Florian Gröber, Tel. 08246-801 od.- 0172 695 82 42; Fax: 032 222 327 512, E-Mail: [email protected] oder Georg Biberger, Tel. 08241-8403, Fax: 03212-1485408, E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss für Ausgabe 10-2018: Montag, 07.05.2018,12.00 Uhr