Volksstimme Anhalt-Zerbster Nachrichten Dienstag, 18. Januar 2011

Einheitsgemeinde Kreisverwaltung STADT MÖCKERN Deiche betreten verboten Burg (am). Das Betreten sämtlicher Deichanlagen im Je- richower Land hat der Kreis mit sofortiger Wirkung verbo- Redaktion: ten soweit es nicht ausnahms- Petra Wiese (pwi) weise noch durch entsprechende Zum Wasserturm 12, 39261 Beschilderung erlaubt ist. Ein & + Fax: 039 23/37 73 Verstoß dagegen kann und wird [email protected] –––––––––––––––––––––––––––– dann auch durch ein Bußgeld Service-Agentur: von bis zu 50 000 Euro geahn- Buchhandlung Otte det, teilte der Kreis mit. Dammstr. 30, 39279 Loburg Kreistag: Landrat zu Einsparungsmöglichkeit Am Freitag in Loburg: Vier Ortschaften Brisante Versetzung laden zu Empfang als gutes Beispiel Loburg (dap). Am Freitag fin- det der dritte gemeinsame Neu- Von Anja Keßler jahrsempfang der Ortschaften , Loburg, und Investor Robert Dahl (stehend) stellte sich im Barbyhaus einer interessierten Öffentlichkeit vor. Im Vordergrund Götz Boshamer vom Freundes- Burg. Reale Beispiele sind in der Aula der kreis „Barbyhaus Loburg“. Foto: Stephen Zechendorf immer geeignet, anderen einen Sekundarschule Loburg statt. Sachverhalt näher zu bringen. Die Ortsbürgermeister der vier In der Loburger Adels-Immobilie sollen Wohnungen und eine Manufaktur entstehen Schwierig wird es dann, wenn Ortschaften laden ihre Bürger dieses Beispiel zumindest an herzlich zu dieser Veranstal- Fingerspitzengefühl vermissen tung ein. Beginn ist um 19 Uhr, lässt. So geschehen auf der au- Einlass bereits ab 18.15 Uhr. ßerordentlichen Kreistags- Hoffnung für das Barbyhaus: sitzung. „Wir befinden uns seit fünf Lothar Mathias Rassetaubenzucht Jahren in der Konsolidierung. Finzelberg Fickel Wir haben den Willen zu spa- Loburger stellt ren.“ Das erklärte Landrat Lo- stimme-Informationen zu- Neuer Besitzer stellt sich vor thar Finzelberg vorige Woche nächst auf eine Hausmeister- erfolgreich aus auf der außerordentlichen stelle im Landratsamt, dann in Kreistagssitzung. Um den an- kreiseigenen Gebäuden in Loburg/Fienerode (am/spö). Die Loburger können sich und über 700 Quadratmetern Ein Wappen und das Portal wesenden Mitgliedern die Genthin, zuletzt in der dortigen Reinhard Klinger aus Loburg offenbar begründete Hoff- Wohnfläche zum Verkauf. mit der Inschrift 1675 weist auf schwierige Haushaltslage des Grundschule Süd eingesetzt. Ob hat mit seinen Rassetauben nungen machen, dass „ihr“ Robert Dahl schlug zu, konn- die Besitzer und die Geschichte Landkreises, wegen der man die Versetzung nach seiner Aus- Norwich Kröpfer schwarz ge- Barbyhaus am Münchentor te dazu von der Stadt Möckern des Gebäudes hin. Seit vielen sich getroffen hatte, näher zu sage bei der Staatsanwaltschaft herzt und Norwich Kröpfer blau schon bald zu neuem Glanz benachbartes Land erwerben. Jahren stand das Haus am Mün- bringen, benannte Finzelberg oder als Revanche für seine geherzt bei der 10. Fläminger erstrahlt. Wohnungen und Noch in diesem Jahr sollen Bau- chentor leer, wurde baufällig Beispiele: Eines war die Zu- Weigerung, für Finzelberg mög- Rassetaubenschau 2-mal das Gewerbe sollen hier schon in planung und Antragsstellung und Opfer von Vandalismus. sammenarbeit der Kreisme- licherweise die Fahrtenbücher Prädikat „Hervorragend“ er- einem Jahr einziehen. Am erfolgen. Mehr noch: „In einem Nachdem das Haus bis Anfang dienstelle mit der Genthiner zu manipulieren, geschah, ist reicht. Klinger, mit seinen Tie- Sonntag stellte sich einer Jahr kann das alles schon fertig der 90er Jahre als Wohnhaus Bibliothek, das andere war er derzeit nicht zu klären. Die ren auch Deutscher Meister, ist interessierten Öffentlichkeit der sein“, gibt sich Robert Dahl diente und einen Friseur beher- selbst. Als Beispiel nannte der Stendaler Staatsanwaltschaft erst seit kurzem Vereinsmit- neue Besitzer und Investor vor: überaus optimistisch. bergte, stand das Barbyhaus Landrat, dass er seit Mai 2010 hält sich dazu bedeckt. Erste glied. Die 35 Mitglieder aus Es ist ein Nachfahre der Familie Bei der Vorstellung im Objekt leer. Interesse an dem einst keinen eigenen Fahrer mehr Ermittlungsergebnisse kündigte Burg, Genthin, Loburg und der von Barby. gab es viele, die dem smarten herrschaftlichen Sitz hatte hat. „Der Mann arbeitet jetzt sie für Mitte des Jahres an. Altmark stellten 228 Tauben Geschäftsmann das auch ab- kaum jemand, geschweige denn als Hausmeister. Das ist ein Unterdessen hat der Kreistag von 27 Rassen in verschiedenen Von Stephen Zechendorf nehmen. Er selbst verweist auf Das Loburger Barbyhaus ist wie- das Geld. Eine Familie, die sich kleines Beispiel, wie wir mit des Jerichower Landes auf die Farbschlägen aus. Die Preis- zwei ähnliche Objekte, die er in der in Familienbesitz. 1994 an dem Objekt versuchte, weniger Personal unsere Auf- Hausdurchsuchungen und die richter vergaben 9-mal das Prä- Loburg. Von solchen Investo- der Vergangenheit ebenfalls zü- gab später auf. Der Einbau neu- gaben weiter erfüllen.“ neuen Vorwürfe durch die dikat „Vorzüglich“ und 11-mal ren können andere Häuser oft gig aufgepäppelt hat. Dahl weiß Kopie von dem werden, was wir er Fenster könnte dem Erhalt Ein kleines Beispiel ist es viel- Staatsanwaltschaft reagiert. das Prädikat „Hervorragend“. nur träumen. Mit Robert Dahl also, worauf er sich eingelassen schon woanders machen“, so des Hauses allerdings entgegen leicht, aber eines, das den Mit- Der Ermittlungsführer, der das meldet sich der Enkel des letz- hat. Geplant sind in den oberen Robert Dahl. Das wird wohl erst gekommen sein. gliedern des Kreistages zu den- bereits bestehende Disziplinar- ten Besitzers Boguslaw von Etagen Wohnungen. Unten später entschieden. Es scheint „Ohne den Verein ¿Freundes- ken geben dürfte. War da nicht verfahren betreut, wurde mit polizeibericht Barby zurück. Der 39 Jahre alte stellt sich der Investor eine Ma- auch nicht so wichtig zu sein. kreis Barbyhaus Loburg‘ wäre etwas passiert zwischen Fahrer einer erweiterten Untersuchung Unternehmer, der in Meck- nufaktur mit angeschlossenem Ihm und auch den Loburgern das Haus aber schon früh verlo- und Landrat? Richtig: Es heißt, betraut. lenburg-Vorpommern erfolg- Verkaufsraum vor. dürfte es wichtiger sein, dass ren gewesen“, wissen in Loburg und das dürfte mehr als ein Ge- Wie der Kreistagsvorsitzende Wildunfall reich Erlebnisdörfer, Bauern- Wer das Angebot von Robert der alte Gutssitz wieder mit Le- alle und auch der neue Investor rücht hinter vorgehaltener Hand Mathias Fickel gegenüber der märkte und Erdbeerhöfe Dahls „Karls“-Märkten in ben gefüllt wird. Das Nutzungs- ist dem ehrenamtlichen Wirken sein, dass der Mann, der bereits Volksstimme mitteilte, wurde Grabow/Theeßen (bsc). Am betreibt, sicherte sich den ehe- Mecklenburg-Vorpommern konzept, das Studenten der der Vereinsleute sehr dankbar. seit fast drei Jahrzehnten die die Erweiterung vom Kreistag Sonntagabend erfasste ein zwi- maligen Familiensitz in Loburg, kennt, weiß, dass sich hinter Hochschule Magdeburg-Sten- Der Verein, der sich im Jahr Oberen des Kreises gefahren noch im vergangenen Jahr be- schen Grabow und Theeßen nachdem die 1660 erbaute Im- dem Begriff Manufaktur sowohl dal vor Jahren als Diplomarbeit 2004 gründete und die allernö- hatte, und Landrat Finzelberg schlossen. „Die Erweiterung auf der L 52 fahrender Opel- mobilie im Internet angeboten eine Erdbeermarmeladen-, Bon- entworfen haben, stößt auf In- tigsten Sicherungsmaßnahmen nicht mehr miteinander konn- wurde aber getrennt vom beste- fahrer ein Reh. Der Pkw wurde wurde. Geradezu ein Schnäpp- bon- oder Spielzeug- oder auch teresse des Investoren. Es soll übernahm, befindet sich nun – ten und dass der Fahrer gegen henden Verfahren gewählt, um beschädigt, das verletzte Tier chen: Für 120 000 Euro stand eine Seifen-Produktion verber- ihm mit Kauf der Immobilie zur nach Verkauf der Immobilie – seinen früheren Chef in Sachen beide Vorwürfe getrennt von vom Jagdpächter erlegt. die Immobilie mit 20 Zimmern gen kann. „Es soll aber keine Verfügung gestellt werden. selber in Auflösung. Manipulation von Fahrtenbü- einander bewerten zu können“, chern ausgesagt habe. so Fickel. So könne ein Verfah- So berichtete es die Volks- ren weiter-geführt werden, Einheitsgemeinde Fluss dehnt sich auf Überflutungsflächen aus stimme im November des ver- wenn die die Verdachtsmomente gangenen Jahres. So soll durch im anderen nicht erhärten soll- GOMMERN die Aussage des Mannes der ten. Erweitert wurde das Ver- Stein ins Rollen gekommen sein, fahren lediglich, um nicht einen Elbe steht vor den Dornburger Deichen dass die Staatsanwaltschaft in zweiten Ermittlungsführer ein- Stendal Hausdurchsuchungen setzen zu müssen. Von Olaf Koch veranlasst hatte. Finzelberg soll Der Ermittlungsführer Bern- seinen Fahrer veranlasst haben, hard Böddeker, Rechtsdezer- Dornburg/Ronney. Die Lage private Fahrten als Dienst- nent des Landkreises Anhalt- an den Flüssen in den Altkrei- fahrten einzutragen. Bitterfeld, habe bei der sen Anhalt-Zerbst und Burg Vor diesem Hintergrund kann Staatsanwaltschaft Aktenein- Redaktion: bleibt angespannt. Wenngleich das nun durch Finzelberg ge- sicht für den Vorwurf der ge- Daniela Apel (dap) die Pegel am Wochenende nicht nannte Beispiel als zumindest fälschten Dienstfahrten bean- Jeversche Str. 1, 39261 Zerbst mehr so schnell angestiegen unglücklich gewählt bezeichnet tragt. Für das Verfahren zu den & 039 23/6 12 94-52, Fax: -53 [email protected] sind wie in den vergangenen werden. Einige Kreistagsmit- Tongruben habe er bereits Ein- Tagen, sondern etwas stag­ glieder schluckten, andere sicht erhalten. „Das disziplinar- Petra Wiese (pwi) nierten, bedeutet das noch kei- schauten verschämt nach unten, rechtliche Verfahren ist den Zum Wasserturm 12, 39261 Zerbst ne Entspannung der Lage. als die Rede Finzelbergs ihren Ermittlungen der Staatsanwalt- & + Fax: 039 23/37 73 „Jetzt beginnt erst die kritische Lauf nahm. schaft nachgeschaltet“, so Ma- [email protected] Phase“, berichtet Christian Der Fahrer wurde nach Volks- thias Fickel. –––––––––––––––––––––––––––– Service-Agentur: Jung, Flussbereichsleiter des Buchhandlung Otte Landesbetriebes für Hochwas- Dammstr. 30, 39279 Loburg serschutz und Wasserwirt- Berufsorientierungsmesse am Mittwoch schaft. Der Grund: Die bisher relativ trockenen Deiche sau- gen sich mit Wasser voll. Die Hunderte Schüler erwartet Ratssitzung in Lübs Experten rechnen aber damit, dass die Stabilität nicht beein- Burg (ag). Etwa 30 Firmen Handwerk, Verwaltung und Beitragssatzung trächtigt sein wird. werden sich morgen von 8 bis Bankenwesen vorgestellt. Etwa Der Fliegerclub Schönebeck 15 Uhr bei der Berufsorientie- 700 Schüler haben sich bereits ist zu ändern ermöglichte der Volksstimme rungsmesse in den Berufsschu- für einen Besuch angemeldet. am Sonnabend einen Rundflug len Conrad Tack in Burg prä- Interessierte Eltern sind ebenso Lübs (dap). Der Ortschaftsrat entlang der Elbe zwischen sentieren. Unter anderem willkommen. Vor Ort sind auch Lübs trifft sich am 25. Januar Ronney und Pretzien bei Gom- werden Ausbildungsberufe im Berufsberater, die einen Bewer- zu seiner ersten Sitzung im neu- mern. Dabei fiel auf, dass nicht Bereich Lebensmitteltechnik, bungscheck durchführen. en Jahr. Diese ist öffentlich und nur die Überflutungsflächen an beginnt um 19 Uhr im Gemein- den Bächen und Flüssen Was- debüro. Die Ratsmitglieder ser ansammeln. Auch im Hin- Interessen geben Rundkurs vor werden sich an diesem Abend terland tritt fast überall Dräng- sowohl mit einer Änderung der und Grundwasser zu Tage. Das ❍ Der Rundkurs auf der technik, im Handwerk, der Satzung über die Erhebung haben selbst erfahrende Pi- Messe dauert zwei bis drei Verwaltung und Banken- wiederkehrender Straßenaus- loten noch nicht gesehen. Stunden. wesen sind am häufigsten baubeiträge als auch einer Än- Der Elbpegel bei Barby be- ❍ Die Gruppen werden nach unter den ausstellenden derung der auf dem Gebiet der trug gestern Nachmittag 6,27 den Interessen Wirtschaft/ Firmen vertreten. Einheitsgemeinde Stadt Gom- Meter. Am Abend zuvor waren Verwaltung, Gewerblich/ ❍ In der Cafeteria der Berufs- mern geltenden Erschließungs- es noch 5,91 Meter gewesen. technische Richtung, Haus- bildenden Schulen „Conrad satzung befassen. Danach wird Zum Donnerstag wird mit wirtschaft/Gesundheit/ Tack“ werden Getränke Ortsbürgermeister Burkhard einem weiteren Anstieg ge- Pflege und Fachgymna- sowie warme Speisen Rehse wie gewohnt über aktu- rechnet. Acht Meter türmen sium/Fachoberschule angeboten. elle Entwicklungen berichten, sich die Deiche rund um Dorn- eingeteilt. ❍ Der Förderverein der BbS bevor sich die Bürger in der burg. Auf bis 7,13 Meter war ❍ Interessierte Eltern sind „Conrad Tack“ wird sich Einwohnerfragestunde mit ih- hier die Elbe am 19. August willkommen und können den Besuchern ebenfalls ren Anliegen an den Ortschafts- 2002 angeschwollen. ihre Kinder gern begleiten. vorstellen. rat wenden können. Nicht öf- Mehr Luftbilder unter ❍ Ausbildungsberufe im ❍ Informationen gibt es im fentlich geht es schließlich um Die Elbwiesen vor Dornburg sind randvoll mit Wasser. Erst als in Pretzien das Wehr gezogen wurde, ent- Bereich der Lebensmittel- Internet: www.bbs-burg.de einen Grundstücksverkauf. www.volksstimme.de/lokal spannte sich die Lage. Foto: Olaf Koch