Eriskirch am Bodensee Mitteilungsblatt Eriskirch

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten der Gemeinde Eriskirch

Jahrgang 2019 Freitag, den 24. Mai 2019 Nummer 21

Wahlaufruf zur Europawahl und den Kommunalwahlen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag, 26. Mai 2019 sind Sie aufgerufen Ihre Stimme abzugeben. Sie nehmen damit direkt Einfluss auf die Zusam- mensetzung des Europäischen Parlaments, des Kreistags Bodensee- kreis und des Gemeinderats Eriskirch. Die EU hat uns auf dem europäischen Kontinent die längste Frie- densperiode in unserer Geschichte gebracht. Ihr verdanken wir Frei- heit, Wohlstand und Freizügigkeit innerhalb Europas. Diese Vorzüge sind aktuell großen Herausforderungen gegenübergestellt und bedür- fen einer breiten Mehrheit. Während dem einen oder anderen Europa aber weit weg erscheint, ist die Kommunalwahl ganz nah an uns dran. Erstmals auch für Ju- gendliche im Alter zwischen 16 und 18 Jahren. Dies ist eine ganz besondere Chance für alle Jungwähler über die Zukunft des Landkreises und Gemeinde mitzuentscheiden. Ich bin der Überzeugung, dass gute Kommunalpolitik nur dann gemacht werden kann, wenn sie von einer breiten Mehrheit aus der Bevölkerung getragen wird.

Machen Sie von Ihrem Stimmrecht Gebrauch! Bitte nehmen Sie Ihr Recht war und gestalten Sie an Ihrer Zukunft in Eriskirch und dem mit. Ihr Arman Aigner Bürgermeister 2 Freitag, 24. Mai 2019 | Mitteilungsblatt Eriskirch

Notrufe – Bereitschaftsdienst der Ärzte / Apotheken

RETTUNGSDIENST U. FEUERWEHR 112 NOTRUF DER POLIZEI 110

ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST

Telefon 116117; Montag - Freitag, 18-8 Uhr Notfallpraxis am Klinikum (ohne Anmeldung): Samstag, Sonntag und Feiertage: 8-21 Uhr.

Kinderärztlicher Notdienst: 01801 - 929 290 Werktags 18.00 - 22.00 Uhr, danach Weiterleitung Kinderklinik Wochenende 8.00 - 20.00 Uhr, danach Weiterleitung Kinderklinik

HNO-ärztl. Notdienst 01806 - 077211 Augenärztl. Notdienst 01801 - 929346 Zahnärztlicher Notdienst 01805 - 911620

Krankentransport 19222 Weißer Ring Klinikum (07541) 96-0 Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung­ von NACHBARSCHAFTSHILFE Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Klinik Tettnang (07542) 5310 Organisierte Nachbarschaftshilfe Wasserschutzpolizei (07541) 28930 Straftaten e.V., Tel. (0180) 3343434 -Eriskirch-Kressbronn Rathaus (07541) 9708-0 Kreuzbundgruppe Monika Baumann Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Sprechzeiten: jeden 1. Freitag des Monats AIDS-BERATUNG Angehörige Gesundheitsamt (07541) 204-5860 Treffen jeden Donnerstag, ab 19.30 Uhr, im von 13.30 - 15.30 Uhr im Bürgertreff, Sprechstunden: Pfarrgemeinde­saal Mariabrunn. Greuther Straße 5 Mi. 15.00 - 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung unter der Kirchliche Besuchsdienste Telefonnummer: 07543/96 42 67 Betreuungsgruppe für Demenzkranke des im Krankheitsfall für Deutschen Roten Kreuzes: montags und mittwochs Eriskirch/Mariabrunn von 14-17 Uhr in der DRK-Geschäftsstelle, Rot- Kath. Pfarramt SOZIALSTATION kreuzstr. 2, Friedrichshafen.­ Tel.: 07541/504-126 Tel.: (07541) 82352 Evang. Pfarramt Eriskirch Kranken- und Altenpflege Selbsthilfe Tettnanger Zuckerle Tel.: (07542) 978208 Klosterstr. 35, 88085 Langenargen (für Diabeteserkrankte) Treffpunkt: jeden letzten Dienstag im Monat Arbeitsgemeinschaft Lebensqualität im Tel. (07543) 1270 im Schulungsraum des Bodensee-Kranken- Alter Eriskirch Sprechzeiten: hauses in Tettnang. Kontakt: Waltraud Holder, Zusammenschluss von Ehrenamtlichen und Mo. - Do. 8.00 - 16.00 Uhr Tel. (07543) 953143 Professionellen in Eriskirch, die sich um die Fr. 8.00 - 12.00 Uhr Lebensbedingungen von älteren Menschen und nach Vereinbarung. Täglich rund um Hospiz-Gruppe Eriskirch und Pflegenden kümmern. Kontakt über Büro Leitung: Helga Balsam, Gemeinwesenarbeit in den Lebensräumen für die Uhr erreichbar - Tel. (07543) 1270 Tel. (0159) 02106196 Jung und Alt, Tel. 07541/4017563 od. lebens- Vertretung: Helga Miksch, [email protected] Tel. 07541 / 8802 PFLEGEDIENST/TAGESPFLEGE SKM – Bodenseekreis e.V. VdK Sozialverband Eriskirch AmbuCare - Pflegestützpunkt –Betreuungsverein- Ambulante Pflege, Betreutes Wohnen, Tel.: (07541) 8475 Rechtliche Betreuungen 1. Vors. Horst Gäckle und individuelle Informationen Tagespflege Tel.: (07541) 82124 zu allen Fragen der persönlichen und Ursula Schwenk, Tel. 07541 - 3864833 Kassier Ursula Habisch rechtlichen Vorsorge Mariabrunnstraße 71, 88097 Eriskirch Frauen helfen Frauen e.V. sowie zur Patientenverfügung Tel.: (07541) 21800 Geschäftsstelle: Andreas-Strobel-Straße 6, 88677 -Ittendorf REGIONALWERK BODENSEE AWO Frauen- und Kinderschutzhaus, Tel. 07544 9679960, Fax 07544 9646305, Beschützendes Haus Bodenseekreis, [email protected] Störfallnummer 07542/9379-299 Tel.: 07541 4893626 www.skm-bodensee.de Mitteilungsblatt Eriskirch | Freitag, 24. Mai 2019 3

Inkl. Busfahrt & Stadtführung Tagesausflug nach Kempten

Ku lturfreunde Eriskirch e.V. Samstag, 15.06.19

Abfahrt um 10:00 Uhr an der „Alten Schule“ Eriskirch

Inkl. Busfahrt & Stadtführung bigBOX Führung gegen 5,- € im Bus buchbar

kempten.de - www.sbr

4 Freitag, 24. Mai 2019 | Mitteilungsblatt Eriskirch

Amtliche Rathaus Eriskirch-kein regulärer Dienstbetrieb Voranzeige Bekanntmachungen Rathaus Eriskirch – kein regulärer Dienstbetrieb Am Montag, 27. Mai 2019, findet aufgrund der Auszählung der Kommunalwahl kein regulärer Dienstbetrieb im Rathaus und Briefwahlunterlagen in der Tourist-Information statt. Die Auszählung der Wahlen Die Möglichkeit zur Beantragung von Briefwahlunterlagen endet selbst ist öffentlich. am Freitag, den 24.05.2019 um 18 Uhr. Wir bitten um Beachtung! Gemeindeverwaltung Eriskirch Sie können anschließend nur noch in folgenden Ausnahmefällen Briefwahlunterlagen beantragen: 1. Sie sind nach dem 24.05., 18 Uhr, plötzlich erkrankt; haben Rathaus geschlossen Brückentag ohne Verschulden den Antrag auf Eintragung oder Berichtigung versäumt; Ihr Wahlrecht ist erst nach Ablauf der Antrags-/Ein- A c h t u n g !!!! sichtsfrist entstanden; Ihr Wahlrecht wurde im Widerspruchs- Am Freitag, 31.05.2019 verfahren festgestellt und ist erst nach Abschluss des Wählver- bleiben das Rathaus und der Bauhof der Gemeinde Eriskirch zeichnisses bekannt geworden. (Antragstellung bis zum 26. geschlossen. Mai, 15 Uhr möglich) Bürgermeisteramt Eriskirch 2. Ihnen sind die beantragten Briefwahlunterlagen nicht zugestellt worden (Antragstellung bis zum 25. Mai, 12 Uhr, möglich). Hierfür ist am Samstag von 10 Uhr bis 12 Uhr und am Sonntag Stellenausschreibung von 8 bis 15 Uhr das Wahlamt besetzt. Bitte melden Sie sich Interesse an Abwechslung, vorab telefonisch unter Lust auf ein gutes Team und Tel. 9708-20. kommunales Umfeld?

Die Gemeinde Eriskirch am Bodensee (ca. 5.000 Einwohner) sucht für ihren Bauhof zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Er- mittlung und Feststellung des Wahlergebnisses Zimmermann (m/w/d) (§ 43 KomWO) oder Schreiner (m/w/d) Am Montag, den 27.05.2019, findet im Rathaus Eriskirch, kleiner oder Sitzungssaal, Schussenstraße 18, 88097 Eriskirch eine öffentliche Gesellen (m/w/d) Sitzung des Gemeindewahlausschusses statt. in einem Beruf des Bauhauptgewerbes Die Sitzung des Gemeindewahlausschusses wird unverzüglich nach Abschluss der Auszählung erfolgen. in Vollzeit. Der Sitzungsbeginn wird vorläufig auf18 Uhr festgelegt. Gegenstand der Sitzung: Ihre Aufgaben: Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses für die Wahl • Allgemeine Tätigkeiten im Bereich Bauhof des Gemeinderates. • Schwerpunkte sind bei entsprechender Eignung Holzbauarbei- Anton Ganser ten, Zimmermannsprojekte, Schreinerarbeiten Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses • Mitarbeit in den Bereichen Spielplatzkontrollen, Gebäudeun- terhaltung, Reparatur- und Sanierungsarbeiten, Grünarbeiten • Mitarbeit im Winterdienst Profil: Mitteilungen • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Zimmermann, Schrei- ner oder entsprechend zum Bauhof passende Qualifikation der Gemeinde • mehrjährige praktische Erfahrung • Verständnis für Bürgerfreundlichkeit und kundenorientiertes Handeln • Teamfähigkeit Wichtige Mülltermine Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten. Unser Angebot: • Als Teil eines kollegialen Teams erwartet Sie ein abwechs- Montag, 27.05.2019 lungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit Vielfalt im Restmüll 4 täglichen Ablauf • Eine gut ausgestattete Werkstatt und Ausrüstung • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD

Haben Sie Interesse? Das Rathaus informiert Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunter- lagen bis zum 06. Juni 2019 an das Bürgermeisteramt Eriskirch, Schussenstr. 18, 88097 Eriskirch bzw. online auf http://eriskirch. Die Kehrmaschine kommt! de/stellenangeboteleser/bauhof.html Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne bei Bürgermeister Arman Kehrbezirk Schlatt Aigner unter Telefon 07541/9708-0 oder per E-Mail an buerger- am Dienstag, 28.05.2019 [email protected]. Achtung! Der Kehrbezirk kann sich ändern.

Mitteilungsblatt Eriskirch | Freitag, 24. Mai 2019 5

Impressionen zum 13. Eriskircher Riedlauf 6 Freitag, 24. Mai 2019 | Mitteilungsblatt Eriskirch

Musikalisch gemeinsam helfen bringen und das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönebach Musikalisch gemeinsam helfen, so lautet das Motto der Aktion vorstellen, für die hier sehr gerne gespendet werden darf. Die des Seehasen-Fanfarenzugs Friedrichshafen. Am 01.06.2019 Gemeinde Eriskirch unterstützt diese großartige Aktion und wir wird der Seehasen-Fanfarenzug um 18:55 Uhr in Eriskirch am freuen uns, wenn viele Besucher auf 18:55 Uhr an diesem Abend Dorfplatz vor der Alten Schule auftreten. In 14 Stunden werden auf den Dorfplatz kommen. die Musiker des Fanfarenzuges 23 Städte und Gemeinden im Seien Sie herzlich willkommen. Bodenseekreis aufsuchen, ein paar musikalische Grüße über- Arman Aigner Bürgermeister

Die Tour

Die Musiker werden ihre musikalische Tour in ihrer Heimat- stadt starten. Mit dem Bus werden die verschiedenen Städte und Gemeinden angefahren. Um den Zeitplan einhalten zu können wird vorab ein Moderator des Vereins über die Akti- on aufklären und eine paar Worte zum Kinderhospiz und 01.06.2019 zum Fanfarenzug sagen. Gerne können Sie uns noch vor Ort unterstützen oder direkt an das Kinderhospiz, Kennwort musikalisch gemeinsam helfen. „Seehasen-Aktion 2019“ spenden. Sie werden in diesem Fall auch von dort eine Spendenbescheinigung erhalten.

Friedrichshafen 07:50 Immenstaad 08:40 Hagnau 09:10 Stetten 09:40 10:05 10:30 Unteruhldingen 11:00 Überlingen 11:35 12:05 12:45 13:15 13:45 14:20 Salem 14:50 Bermartingen 15:15 Markdorf 15:40 16:10 Tettnang 16:45 Neukirch 17:15 Kressbronn 17:55 Langenargen 18:25 „Tradition ist nicht das Halten der Asche, Eriskirch 18:55 sondern das Weitergeben der Flamme“ 19:30 Thomas Morus Friedrichshafen 20:05 Das Kinderhospiz Seehasen-Fanfarenzug St.Nikolaus in Bad Grönebach Die Aktion Friedrichshafen e.V. Ein Haus voller Leben Gemeinsam musikalisch Helfen Tradition ist das Weitergeben des Feuers

Im Kinderhospiz St. Nikolaus finden Geborgenheit, Ge- Am 01.06.2019 werden die Musiker des Seehasen- meinschaft und Freude genauso ihren Platz wie Trauer Fanfarenzug Friedrichshafen zu Gunsten des Kinder- und Schmerz. „Sich gut aufgehoben fühlen“ sollen sich hospizes innerhalb von 14 Stunden in alle 23 Städten hier nicht nur die schwerst erkrankten Kinder, sondern und Gemeinden des Bodenseekreises auftreten. Die Mu- auch die Eltern und Geschwister. Wir begleiten und un- siker werden ihre Tour in ihrer Heimatstadt Friedrichs- terstützen die Familien in der Krankheits- und Sterbe- hafen beginnen und in jeder Gemeinde und Stadt einen phase sowie in der Trauer. Nach der Diagnose, „Ihr Kind ist unheilbar und lebensverkürzend erkrankt“ bricht für Familien eine Welt zusammen. Sie fühlen sich allein gelassen und wissen nicht, wie ihr Alltag weiter funktionieren soll. Die neue Situation bedeutet Abschied von Lebensideen und Zukunftsplänen. Die Betreuung der erkrankten Kinder bringt die Eltern an die Grenzen ihrer physischen und psychischen Belastbarkeit. Wir Der Seehasen-Fanfarenzug wurde im Jahr 1956 anläss- sind für die Familien da und geben ihnen Halt und Be- lich des Seehasenfestes, friedrichshafens Kinder– und gleitung auf dem schweren Weg. Heimatfestes, gegründet. Der SFZ, wie wir kurz ge- nannt werden, gehört damit zu den ältesten Fanfarenzü- gen Baden-Württembergs. Die Musiker absolvieren kleinen Auftritt absolvieren. Mit der Aktion möchte der ganzjährig Auftritte in ganz Deutschland und dem an- Fanfarenzug, der seit 2015 Botschafter des Kinderhospi- grenzenden Ausland. Jahreshöhepunkt ist nach wie vor zes ist, auf das Thema Kinderhospiz aufmerksam ma- das Seehasenfest, bei dem der Fanfarenzug an allen 5 chen und Spenden sammeln. Die Kosten der Aktion Festtagen musikalisch das Fest mitgestaltet und mit ei- werden durch die Musiker selbst und befreundete Gön- genen Veranstaltungen aktiv ist. ner finanziert, sodass der Spendenerlös zu 100% an das Seit 2011 engagiert sich der Seehasen-Fanfarenzug mit Kinderhospiz St.Nikolaus fließt. Der Seehasen- verschiedenen Aktionen für das Kinderhospiz Fanfarenzug freut sich wenn auch Sie die Aktion unter- St.Nikolaus. 2015 wurden die Musiker zu Ehrenbot- stützen, gerne beim Auftritt der Musiker oder mit einer schafter des Hospizes ernannt. Desweiteren ernannte Direktspende an das Kinderhospiz. die Gemende St.Canisius den Fanfarenzug im selben Zum Abschluß der Aktion findet das traditionelle Jahr zu Ihrem „starken Partner“. „Seehasen & Freunde“ im Lammgarten an der Ufer- strasse in Friedrichshafen statt. Kontakt: Uwe Köppe Leider gibt es in Deutschland derzeit keine kostende- 1.Vorstand ckende Finanzierung für Kinderhospize. Für die er- [email protected] krankten Kinder und Jugendlichen erhalten wir einen Postfach 2372 Zuschuss von den Kranken- und Pflegekassen für nur Mit Ihrer Spende unterstützen Sie das Kinderhospiz St. D-88013 Friedrichshafen Nikolaus. Herzlichen Dank! 28 Tage im Jahr. Die verbleibenden Kosten für die er- 1.Vorstand Uwe Köppe krankten Kinder und für den Aufenthalt der Eltern und Spendenkonto Kinderhospiz im Allgäu Amtsgericht Ulm-Registergericht VR 630252 der Geschwister müssen jedoch komplett aus Spenden (Förderverein): Botschafter des Kinderhospiz St.Nikolaus finanziert werden. Helfen Sie uns dabei mit Ihrer Spen- Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim IBAN DE32 7315 0000 0010 2297 06 starker Partner der Gemeinde St.Petrus Canisius de. BIC BYLADEM1MLM Gewinner des „Social-Media-Preis 2016“ Mitteilungsblatt Eriskirch | Freitag, 24. Mai 2019 7

Vorgezogener Landratsamt Bodenseekreis informiert Jobcenter Bodenseekreis akzeptiert Redaktionsschluss höhere Unterkunftskosten Jobcenter Bodenseekreis akzeptiert höhere Unterkunftskosten Sehr geehrte Autoren, Seit April 2019 gelten im Bodenseekreis höhere Angemessen- aufgrund der kommenden Feiertage werden heitsgrenzen für die Kosten der Unterkunft. Bedeutsam ist das folgende Redaktionsschlüsse vorgezogen: für Leistungsbezieher von Arbeitslosengeld II und von Sozialhilfe, wenn es um die Beurteilung der Angemessenheit von Unterkunfts- KW 22: kosten geht. Sie können nun höhere Wohnkosten gegenüber der Veröffentlichung 31.05.2019 Sozialbehörde geltend machen. Damit reagiert der Landkreis auf Redaktionsschluss 27.05.2019, 09:00 Uhr die vielerorts angespannte Lage am Wohnungsmarkt. .

KW 25: Veröffentlichung 21.06.2019 Verwaltungszentrum Oberdorf bleibt geschlossen Redaktionsschluss 17.06.2019, 09:00 Uhr Verwaltungszentrum Oberdorf bleibt geschlossen Das Verwaltungszentrum des Gemeindeverwaltungsverbandes Wir bitten um Beachtung Eriskirch-Kressbronn a. B.-Langenargen in der Tettnanger Straße und wünschen schöne Feiertage, 17, 88085 Langenargen bleibt am Montag, 27.05.2019 auf Grund Der Verlag der Auszählung der Kommunalwahlen und am Freitag, 31.05.2019 (Brückentag) geschlossen. Wir bitten um Beachtung.

Einweihung des neuen Verwaltungszentrums des Gemeindeverwaltungsverbandes Eriskirch Kress- Fundamt bronn a. B.-Langenargen Zahlreiche Besucher strömten bei gutem Wetter am vergangenen Fundamt: Sonntag, 19.05.2019 zur Einweihung des neuen Verwaltungszent- Folgende Fundsachen sind eingegangen: rums des Gemeindeverwaltungsverbandes Eriskirch-Kressbronn a. • Softshelljacke lang Damen B.- Langenargen (GVV) nach Oberdorf. Zu Beginn weihte im Rah- • Brille men eines festlichen Gottesdienstes Pfarrer Martin Ristsowohl das Informationen beim Fundbüro, Tel. 07541/9708-24 Verwaltungszentrum, als auch den neuen Dorfplatz in Oberdorf ein.

Mit einem Tag der offenen Tür begleiteten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des GVV die Besucher durch die Räumlichkeiten des Naturschutzzentrum Verwaltungszentrums und zeigten ihnen, welche Aufgaben der GVV erledigt und wie er in seiner Struktur organisiert ist. Bei zahlreichen Irisblüte - und noch mehr! Gesprächen konnten vertiefte Einblicke in die Funktionen eines Führungen im Eriskircher Ried Gemeindeverwaltungsverbandes geworfen werden. Die Besucher bestaunten die neuen Büro- und Besprechungsräume, die früher als Klassen- und Betreuungsräume der alten Schule in Oberdorf genutzt wurden. Die modern ausgestatteten Arbeitsplätze bieten beste Möglichkeiten zur effizienten Bearbeitung von Verwaltungs- aufgaben, die im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit von der Gemeinden Eriskirch, Kressbronn a. B. und Langenargen auf den Verband übertragen wurden. Für das leibliche Wohl sorgte die Freiwillige Feuerwehr und das Dorfgemeinschaftshaus Ober- dorf. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich!

Aufgrund der kühlen Witterung im Mai hat sich die „Irisblüte“ im Eriskircher Ried dieses Jahr verspätet. An diesem Wochenende sollte sie aber beginnen, deshalb bietet das Naturschutzzent- rum Eriskirch mehrere Führungen an. Am Samstag, den 25. Mai um 14.00 Uhr und am Sonntag, den 26. Mai um 9.00 Uhr wird Diplom-Biologe Gerhard Kersting die gut zweistündigen Exkur- sionen leiten, bei denen es natürlich nicht nur die Schwertlilien zu bewundern gibt. Am Dienstag, den 28. März, entführt eine Exkursion die Teilneh- mer um 19.00 Uhr ins abendliche Ried, die Leitung übernimmt Dipl.-Biologin Antje Schnellbächer Bühler. An Christi Himmel- fahrt, den 30. Mai, gibt es dann nochmals Gelegenheit an einer morgendlichen Führung mit der selben Referentin um 9.00 Uhr teilzunehmen. Die Führungen beginnen jeweils am Naturschutzzentrum, die Teilnahme ist frei. 8 Freitag, 24. Mai 2019 | Mitteilungsblatt Eriskirch

Betreute Spielgruppe Von Dienstag bis Freitag treffen sich von 09:00 - 11:30 Uhr Kin- Freiwillige Feuerwehr der im Alter von 1,5 bis ca. 3 Jahren zur Betreuten Spielgruppe in den Gruppenräumen der ev. Kirche in Eriskirch-Schlatt. Die Feuerwehr Kinder erleben hier zusammen Spiel und Spaß und sie haben Montag, 27.05.2019 die Möglichkeit selbständig Kontakt zu gleichaltrigen Kindern zu Zug 1 knüpfen. Die betreute Spielgruppe ist eine ideale Vorbereitung Beginn: 20:00 Uhr auf den Kindergarten. Die Betreuerinnen werden jeweils von ei- Petzi, Kommandant ner Mutter im Wechsel begleitet. Für diese Gruppen ist eine An- meldung erforderlich. Kosten: 10,- Euro pro Vormittag/Monat Feuerwehrfrauen Ansprechpartnerin für die Gruppe am Mittwoch und Freitag: Das nächste Mal treffen wir uns am Freitag, 31.05.2019 um 19:00 Ramona Schmid, Tel.: 07541/9552580 Uhr in der Pizzeria „LSC“ in Friedrichshafen. Ansprechpartnerin für die Gruppe am Dienstag und Donnerstag: Nadja Schulz, Tel.: 07541/9559108 Familientreffs Eriskirch/Langenargen

Der Familientreff ist ein Ort der Begegnung für Groß und Klein. Lebensräume / Hier können Sie Gleichgesinnte treffen, Erfahrungen austauschen, mit Kindern Spaß haben, sich gegenseitig unterstützen sowie Bürgertreff Beratung von Fachkräften in Anspruch nehmen. Informationen zu den Gruppen, Beratung bei Erziehungsfragen sowie Unter- stützungsangebote für Familien erhalten Sie bei: Leitung Familientreff: Simone Neurohr Lebensräume für Jung und Alt Büro Familientreff: Greuther Str. 5 Bürgertreff, Greuther Str. 5, Tel. 4017563 Mo. / Di. / Do. von 8:30 - 12 Uhr oder nach Vereinbarung Tel. 07541/6041924 oder [email protected] Der Bürgertreff ist eine Einrichtung, die zum Miteinander und zur Begegnung in Eriskirch beitragen soll. Der Raum ist für Walk‘n‘Talk - der mobile Eltern-Kind-Treff Senioren und alle anderen Interessierten offen. Hier haben Sie Künftig findetjeden Dienstag von 9:30 bis 11:30 Uhr ein Eltern- die Möglichkeit, dass Ihre Aktivitäten, Ihre Ideen, Ihre Wün- Kind-Treff der besonderen Art statt. sche und Ihre Bedürfnisse einen Platz finden. Melden Sie sich Beim Walk‘n‘Talk können Eltern mit ihren Kindern (ab Geburt) gerne bei Frau Eichhorn, wenn Sie aktiv etwas im Bürgerteff durch die Natur spazieren, sich dabei über alles unterhalten, was machen wollen oder ein Angebot suchen. Ich bin im Regel- sie in der Familie und Erziehung umtreibt. Sie lernen sich kennen, fall am Montag und Mittwoch hier erreichbar. Tel 4017563. tauschen Tipps und Wissen aus und erfahren, welche Angebote und Unterstützung es für Familien gibt. Oder sie genießen einfach Montag, 27. Mai die Bewegung im Freien. 19.00 Uhr Line Dance für Anfänger (Weiterführung) Die Familientreffleitung Simone Neurohr begleitet den lockeren 20.00 Uhr Line Dance für Fortgeschrittene, Spaziergang (bei Bedarf mit Spielplatz-Pausen und kleinem Pick- Maggie Schäfer 07542/55242 nick). Ob mit Baby im Kinderwagen, Buggy oder Tragetuch oder Dienstag, 28. Mai aktiven Kleinkindern und Laufrad - Hauptsache Sie und Ihr Kind 19.30 Uhr Pilates, genießen die gemeinsame Zeit. Auch Schwangere und Eltern, Heike Fischer 0176/539 623 20 deren Kinder tagsüber in der Betreuung/Schule sind, dürfen sich Mittwoch, 29. Mai jederzeit anschließen. 08.45 Uhr Yoga Treffpunkt: Parkplatz an der alten Schule Mariabrunn, Monfortstr. 4 Anna Maria Sprinz, 07543/964241 Es findet bei jeder Witterung (außer Starkregen/Unwetter) statt. 10.10 Uhr Yoga Planen Sie dem Wetter entsprechende Kleidung/Schutz für sich Anna Maria Sprinz, 07543/964241 und Ihr Kind ein sowie Getränke, ggf. Decke und kleine Snacks. 16.00 Uhr Offene Malgruppe – gemeinsam aktiv Ohne Anmeldung. Alle Malbegeisterten, die gern in Gesellschaft an ihren Info: Simone Neurohr, Familientreff Eriskirch Bildern arbeiten wollen, findet hier Geleichgesinnte. Telefon: 07541 6041924 Bitte bringen Sie Ihr Bild und Ihr Material selber mit. E-Mail: [email protected] Dies ist kein Malkurs, sondern ein gemeinsames Ma- len in Eigenverantwortung, aber mit der Möglichkeit, Regelmäßige Angebote sich in der Gruppe inspirieren zu lassen, Ideen zu Familiencafé am Dienstag - damit die Woche gut anfängt bekommen oder mal etwas Neues auszuprobieren. Kontakte knüpfen + Gespräche führen und sich austauschen + Bil- Ansprechperson: Frau Höfle-Matt 81616 dungsangebote wahrnehmen + Aktionen für und mit Kindern durch- Sonntag, 2. Juni führen + Spaß haben + eigene Ideen mitbringen und umsetzen 18.30 Uhr Kundalini Yoga, Wann: Immer Dienstag (außer in den Schulferien) Siri Atma K. Schultz, 0176/43100931 von 15 - 17 Uhr Wo: Bürgertreff, Greuther Str. 5, 88097 Erskirch oder Outdoor je nach Programm Wer: Margrit Wahl, Tel. 07543 - 499089

Babytreff für Schwangere und Eltern mit Babys bis zum ersten Lebensjahr Wo: Gruppenraum in der ev. Kreuzkirche, Schubertstr. 16 Wann: Mittwoch von 9:00-10:30 Uhr Ansprechpartnerin: Bärbel Jakubzig, Tel.: 07543 2388

Mitteilungsblatt Eriskirch | Freitag, 24. Mai 2019 9

Mitteilungen der Vereine Mittwoch, 5. Juni 12.00 Uhr Gemeinsam Kochen – gemeinsam Essen, dieses Mal gib es Musikkapelle Eriskirch e.V. Cäcilia Nasi Goreng (ein Indonesisches Reisgericht), Herzliche Einladung auch an diejenigen, die bisher noch nie dabei waren. Jeder und jede ist willkom- Terminvorschau Sommersaison 2019 men. Sie müssen nicht kochen, Sie können einfach Die Sommersaison der Musikkapelle steht bevor. Auch in diesem nur zum geselligen Mittagessen kommen. Kosten Jahr haben wir wieder sehr interessante Auftritte in Eriskirch und 5€. Gerne gleich anmelden unter Tel. 4017563 Umgebung: 30. Mai 2019 Christi Himmelfahrt beim Don Bosco Haus Freitag, 5. Juli 02. Juni 2019 Fahrzeugsegnung in Mariabrunn 10.00 Uhr Seniorenausflug nach Sulzberg. 09. Juni 2019 Frühschoppen auf dem Pfingstfest in Krumbach Abfahrt: vor Bäckerei Zeh um 10.00 Uhr 20. Juni 2019 Fronleichnam in Eriskirch Rückfahrt startet ca. um 16.30 Uhr 22. Juni 2019 Blasmusikgaudi Salem-Neufrach 23. Juni 2019 Frühschoppen in Wildpoltsweiler 01. Juli 2019 Feierabendhock auf dem ------------Peter und Paul Fest in Laimnau 07. Juli 2019 Brückenfest in Eriskirch Personen mit Rollstuhl und Rollator oder solche, die alleine 10. Juli 2019 Platzkonzert in Tettnang nicht mehr wegfahren können: sind besonders eingeladen mit- 14. Juli 2019 Frühschoppen auf dem Seehasenfest zufahren. Der Bus hat eine Hebebühne, das ausgewählte Res- 17. Juli 2019 Platzkonzert in Eriskirch taurant ist barrierefrei. Es werden wieder Helferinnen dabei sein. Wir freuen uns auf tolle Auftritte und hoffen, viele Freunde aus Kosten: Eriskirch bei den verschiedensten Veranstaltungen begrüßen zu Essen, Trinken, Kaffee und Kuchen ist von jedem selbst zu können. zahlen. Die Seniorenportion kostet einen Euro weniger. Dieses Ihre Musikkapelle Eriskirch Mal bestellen wir nach Karte erst im Restaurant. Zum Preis für www.mk-eriskirch.com Essen und Trinken wird ein anteiliger Kostenbeitrag von 12,00€ für den Ausflug eingesammelt. Wir haben ein Restaurant mit gu- ter Aussicht reserviert. Leider sind die Preise für das Essen dort nicht so günstig. Als Gäste zahlen die Aussicht von dort oben sozusagen mit. Daher ist es uns wichtig Ihnen mitzuteilen, dass die Kosten kein Grund sein sollen, warum jemand nicht mitfahren kann. Wenn dieser Ausflug Ihre finanziellen Möglichkeiten über- steigt, sie aber gerne mitfahren möchten, melden Sie sich bitte bei Frau Eichhorn. Rückmeldebogen, bitte abschneiden und abgeben / einwerfen bei Frau Eichhorn, Bürgertreff Greuther Str. 5 Eriskirch, bis spätestens am 23.6. Anmeldung zum Ausflug nach Sulzberg am 5. Juli 2019

Name:______

Adresse:______

Telefon:______Narrenzunft Schussenhexen e.V.

Mit Rollstuhl?______Jahreshauptversammlung 17.05.2019 Hallo Hexen, am Freitag, den 17.05.2019 fand in der alten Schule in Eriskirch Mit Rollator?______die Jahreshauptversammlun statt .Zunftmeister Marius Längin

begrüßte die anwesenden Mitglieder. Herr Bürgermeister Aigner Kommen Sie nicht alleine zum Bus, war entschuldigt, da er einen anderweitigen Termin wahrnehmen müssen Sie abgeholt werden? ______musste. Ein stellv. des Bügermeisters war nicht anwesend. Zunft-

meister Längin gab bekannt dass sich 7 neue Mitglieder ange- meldet haben. Zwei Neumitglieder waren an der Versammlung anwesend und stellten sich kurz vor. Danach folget der Bericht Unterschrift:______des Schriftführerin und der Gruppenfüherin. Unsere Gruppen- füherin Raffaela Endrass verlas diesen Bericht, in welchem sie einen Rückblick auf die Umzüge und Einsprüge in der Fasnet gab. Außerdem gab sie noch den aktuellen Mitgliederstand be------------kannt. Derzeit haben wir 139 Mitglieder, davon 91 aktive und 40 passive Mitglieder. 8 Mmitglieder haben noch kein Häs. Raf- faela Endrass informierte darüber, dass am 29.06.19 das Gau- diolympics stattfindet und von uns Hexen eine Gruppe teilnimmt. 10 Freitag, 24. Mai 2019 | Mitteilungsblatt Eriskirch

Da wir letztes Jahr das Turniier gewonnen haben, wäre es toll, Sechs Tore in einer Halbzeit – das hatte es lange nicht in einem wenn viele Mitglieder zuschauen und das Team anfeuern könn- TSV-Spiel gegeben. Im zweiten Durchgang beruhigte sich die ten. fMarius Längin teilte mit, dass das diesjährigen Grillfest am Partie ein wenig und das Spielgeschehen fand vermehrt im Mit- 20.07.19 am Vereinsheim stattfindet. Dann erfogte die Ordens- telfeld statt. Unsere Jungs versuchten es oft mit langen Bällen in vergabe. 10 Mitglieder ehielten den 5-Jahreorden. An 3 Mitglieder die Spitze, zunächst fehlte dabei aber die nötige Präzision. Auf konnte der 10-Jahreorden verliehen werden. 5 Mitglieder konn- der anderen Seite blieb auch der SVO stets gefährlich und drängte ten den Orden für ihre 20-jährige Mitgliedschaft in Empfang neh- auf das 4:3. In der 74. Minute war es dann leider auch so weit und men. Dann folgte der Kasenbericht des Kassieres Franz Strauß. die Gastgeber gingen erneut in Führung – das Tor fiel aus stark Er verlas die Einnahmen und Ausgaben vom Kinderumzug, der abseitsverdächtiger Position, doch alle Reklamationen halfen Verkauf von Häsern, den Straßenmaskenverkauf usw. . Der Kas- natürlich nichts. Die Schlussphase gestaltete sich anschließend senprüfer Harry Cilek bescheinigte eine ordnungsgemäß geführte hitzig, es gab mehrere Verwarnungen durch den Schiedsrichter Kasse und bat die anwesenden Mitglieder um Entlastung ddes und die Fouls häuften sich. In dieser Phase behielt Sandro Brentel Kassierers. Einstimmig wurde der Kassierer entlastet. Dann ging die Ruhe und erzielte ein Tor der Marke „Tor des Monats“: Vom es an die Wahlen. Da Marius Längin sich nicht mehr zur Wahl als linken Flügel aus schoss er den Ball ansatzlos mit Effet in den erster Zunftmeister stellte, übernahm er die Funktion des Wah- Strafraum – der Torschuss, der als Flanke getarnt war, landete hlleiters. Als erstes bat er die anwesenden Mitglieder um Ent- schließlich genau im langen Winkel und die TSV-Fans konnten lastung der Vorstandschaft. Die Entlastung erfogte einstiimmg. das 4:4 bejubeln. Der Schiedsrichter schaute bereits auf die Uhr, Gewählt werden folgende Ämter. 1. Zunftmeister, Zeugwartin, da startete der SVO noch einen letzten – leider erfolgreichen – Schriftführerin, Gruppenfüher, Kassierer, Pressewart und ein Kas- Angriff und gewann das Spiel so glücklich mit 5:4. senprüfer. Da Harry Cilek schon 2 Jahre Kassenprüfer war, darf Die Gelb-Blauen hätten sich angesichts der engagierten Leis- er nicht nochmal gewählt werden. Marius Längin fragte die an- tung einen Punkt mehr als verdient gehabt, doch das nützt am wesenden Mitglieder , ob eine odffene Wahl oder eine geheime Ende nichts. Das obere Tabellendrittel ist nun wohl nicht mehr Wahl erfolgen soll. Einstiimig entschieden sich die Mitglieder für zu erreichen, dennoch kann der TSV in den verbleibenden Sai- eine offene Wahl. Er begann mit der Wahl des Kassenprüfers. sonspielen noch den ein oder anderen Platz gutmachen. Weiter Bernd Besserer stellte sich zur Verfügung und wurde einstimmig geht’s am kommenden Sonntag mit den Heimspielen gegen den gewählt. Dann wurde das Amt des Pressewartes gewählt. Tanja TSV Neukirch: Anpfiff auf dem Sportplatz an der Neuen Mitte ist König stellte sich wieder zur Wahl und die Mitglieder stimmten um 15 Uhr, die Zweite spielt zuvor um 13.15 Uhr. Wir freuen uns dem einstimmig zu. Als Kassierer wurde Franz Strauß einstiimig auf viele TSV-Fans! wiedergewählt. Als Gruppenführerin wurde Raffaela Endrass in ihrem Amt bestätigt. Als Zeugwartin stellte sich Astrid Müller zur TSV II bestätigt gute Form Wahl. Auch diese wurde einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Nun Unsere zweite Mannschaft erwischte gegen den SV Oberteurin- stand die Whl des 1:. Zunftmeisters an. Da sich keiner zur Wahl gen II einen Start nach Maß und ging schon nach fünf Minuten als Zunftmeister stellte, wird in 6 Wochen eine außerordentliche durch David Balzer in Führung. Auch danach bestimmte das Jahreshauptversammlung stattfinden in dieser sollte dann ein Team von Spielertrainer Jonas Portele das Geschehen, brachte erster Zunftmeister gewählt werden.Marius Längin beendete mit die Gastgeber durch einen leichtfertigen Fehler im Aufbau aller- unserem Narrenruf die Versammlung. dings wieder ins Spiel. Nach dem 1:1 dauerte es nur weitere fünf Minuten, bis der SVO II durch einen Kopfballtreffer in Führung Der Pressewart ging. Das Spielgeschehen war auf den Kopf gestellt, doch noch vor der Pause besann sich der TSV II wieder auf sein Offensiv- spiel, wurde belohnt und drehte die Partie erneut – durch zwei Treffer von Niklas Röther. TSV Eriskirch aktuell Nach dem Seitenwechsel ging den Gastgebern etwas die Luft aus. Die Konzentration bei unseren Jungs war dagegen bis zum Abpfiff hoch und so erzielten die Gelb-Blauen konsequent Tor um Tor. 6:2 für den TSV II hieß es am Ende, die Treffer erzielten Franz Abteilung Fußball aktiv Bader, Ralph Mohr und Frank Hafner. Vielleicht fiel der Sieg etwas zu hoch aus, aber nichtsdestotrotz war er am Ende hochverdient. Damit hat die Zweite ihre gute Form bestätigt und geht nun als TSV verliert unglücklich in Oberteuringen klarer Favorit in das Spiel gegen den TSV Neukirch II. Im Auswärtsspiel beim SV Oberteuringen bot sich dem TSV Eris- kirch am vergangenen Sonntag die Chance, noch einmal am obe- Mehr Infos: www.fussball-ek.de ren Tabellendrittel der Kreisliga A II anzuklopfen. Die Zuschauer sahen ein dramatisches Spiel, in dem es hin und her ging. Jedoch gab es am Ende leider keine Punkte für den TSV. Das Spiel begann unglücklich, schon nach drei Minuten gerieten Abteilung Fußball-AH die Gelb-Blauen in Rückstand. Doch davon ließen sich unsere Jungs nicht schocken, sie nutzten durch Sandro Brentel ebenfalls AH Freundschaftsspiel gegen Bürgermoos ihre erste gute Gelegenheit zu einem Tor und so stand es nach Am Freitag 10.05. haben wir gegen Bürgermoos mit 5:1 gewon- sechs gespielten Minuten bereits 1:1. Danach beruhigte sich das nen und damit eine gelungene Revanche für die 1:3 Niederlage Geschehen auf dem Platz nur kurz, nach 19 Minuten zappelte aus dem letzten Jahr genommen. In kurzen Worten nahm das der Ball leider erneut im TSV-Netz und wieder hieß es, einem Spiel folgenden Verlauf. Bereits in der 4 Min. gingen wir durch Rückstand hinterherzulaufen. Allerdings nicht allzu lange, wie sich ein schönes Kopfballtor von Ismael Zeybek in Führung. Der Ball glücklicherweise herausstellte: Markus Buhmann war in der 33. sprang unhaltbar über den Gästetorwart hinweg und senkte sich Minute zur Stelle und markierte per Kopf den Ausgleich. Danach genüsslich ins Tor. Und weil‘s so schön war, erzielte Andreas Rein hatte der TSV eine gute Phase und war die stärkere Mannschaft. nicht weniger schön und ebenso per Kopf das 2:0. Den verdienten Oberteuringen kam zusehends in Bedrängnis und drei Minuten Halbzeitstand von 3:0 besorgte Timo Zaharanski. vor dem Pausenpfiff zahlte sich dies in Form von Sandro Brentels Das Mineralwasser in der Pause ersetzte zwar den benötigten zweitem Treffer für den TSV auch aus. Nichtsdestotrotz konnten Zaubertrank nicht, aber Bürgermoos konnte die Eriskircher Über- unsere Jungs nicht wie erhofft mit einer Führung im Rücken in legenheit bisweilen egalisieren. Der Gästesturm machte ordentlich die Pause gehen, denn quasi mit dem Pausenpfiff nutzten die Dampf und zeigte seine vorhandene Offensivqualität. Die fehlende Gastgeber eine Standardsituation mit anschließendem Abstauber Kondition wurde durch Kampfgeist wettgemacht. Dennoch folgte zum erneuten Ausgleich. zunächst unsere Tore 4 und 5 durch Markus von Albedyhll per Mitteilungsblatt Eriskirch | Freitag, 24. Mai 2019 11

Foulelfmeter, sowie Carsten Münch aus gefälligem Spiel heraus. Ehe endlich das verdiente Ehrentor durch Stagat zum 5:1 ge- lang, das gleichzeitig den Schlusspunkt unter diese Partie setzte. Abteilung Jugendfußball Das Ergebnis war wichtig, dennoch zweitrangig, weil dieses Spiel, eine andere Erkenntnis vermittelt hat. An diesem Freitag den Jugendfußball TSV Eriskirch F-Jugend 10.05. war die beste AH Mannschaft seit Jahren auf dem Platz. 2. Spieltag der Rückrunde 19/20 in Bodolz Die jungen ‚Ex-Aktiven-Stars‘ sind genau die Verjüngungskur die Am 2. Spieltag reiste der TSV Eriskirch nach Bodolz, bei gutem wir brauchen. Wir sind künftig in der Lage eine Mannschaft zu Wetter und frisch gemähten Rasen stand einem guten Spieltag stellen, die spielerisch und menschlich absolut überzeugt. Diese nichts im Wege. Momentan gelingt es aber der F1 und F2 nicht Mannschaft, diese AH-Eriskirch, hat Zukunft!!! von der ersten Minute an hellwach zu sein, somit Rennen wir meist einen Rückstand hinterher. Die F3 hatte in Bodolz dagegen einen sehr erfolgreichen Spieltag, die Jungs konnten alle Spiele gewinnen. Am kommenden Samstag reist der TSV Eriskirch nach Friedrichshafen, mit hoffentlich hellwachen Jungs.

TSV Eriskirch F1: Dominik, Jonas, Lukas M., Lukas B., Eric, Toni, Ben Eriskirch - Meckenbeuren 2:3 Ben, Toni Eriskirch - Argental 4:3 2xEric, Ben, Lukas, M. v.l.oben: Andreas Rein (1), Dieter Bösch, Johannes Kugler, Stefan Eriskirch - Tettnang 0:3 Beck (Chefstratege), Timo Zaharanski (1), Achim Vogel, Matthias Schwarzenberger, Carsten Münch (1), Rahim Hashemi TSV Eriskirch F2: Thomas, Julian B., Moritz, Achmed, Phil- v.l.unten: Mirko Meinel, Ismael Zeybak (1), Thomas Unglert, Markus ipp, Vinzent, Louis von Albedyhll (1), Stefan Schillinger, Jochen Vogtherr, Ali Baba Eriskirch - Ettenkirch 2:0 Julian B., Philipp Eine zweite Erkenntnis ist noch aus diesem Spiel zu gewinnen. Eriskirch - Argental 2:4 Was vor 40 Jahren noch als undenkbar galt, ist seit einigen Jah- Thomas, Julian B. ren Normalität. Glichen früher die Nachbarschaftsduelle mit Bür- Eriskirch - Friedrichshafen 2:2 germoos eher dem kalten ‚Krieg‘, so pflegen wir seit Jahren ein 2xAchmed sehr gutes, freundschaftliches Verhältnis. Man trifft sich heute mit Freude, Verlässlichkeit und Respekt. Die Zeiten ändern sich, auch TSV Eriskirch F3: Jona, Julian F., Mats, Yteng, Lorenz, Ales- zum Positiven! Beispiel gefällig? Bilder sprechen mehr als Worte... sio, Felix, Daniel Eriskirch - Hege/Bodolz/Nonnenhorn 6:5 3xMats, 2xFelix, Alessio Eriskirch - Friedrichshafen 3:1 3xMats Eriskirch - Meckenbeuren 5:4 4xMats, Felix Eriskirch - Tettnang 5:3 3xMats, Felix, Alessio

Gemeinsame Nachbesprechung beim Stehbier. In der Nachbesprechung merkten die Gäste an, dass ein Platz- verweis wegen Foul in der 80 Min. für Dieter Bösch angebracht gewesen wäre. Angeblich soll der Ball weit weg, jedoch des Geg- ners Bein recht nah gewesen sein. Aber der ‚Delinquent‘ dürf- te sich selbst vor dem ‚Bürgermooser Tribunal‘ verteidigen und plädierte natürlich für Freispruch, „ich hab fair foul gespielt“. Der Schuldspruch wird auf‘s Rückspiel vertagt.

F1/F2/F3 des TSV Eriskirch

E Jugend Die E Jugend hatte letzten Freitag den SV Tannau zu Gast. Die Mannschaft beginnt stark und geht gleich in der 1. Minute in Führung durch Ben. Danach leider in der 2. Min kassierten wir den Ausgleich. Es folgten einige schöne Spielzüge, dadurch konnten wir mit dem zweiten und dritten Tor von Ben in Führung gehen. Leider ließ die letzten 10 min die Konzentration nach wodurch die Mannschaft mit einem 3:3 in die Halbzeit ging. Die zweite Halbzeit ging gut los, wir konnten wieder in Führung Im Sportheim ist ein gelungener Fußballabend der AH zu Ende gehen durch Gianluca. Dann leider war es ein Schlagabtausch zu gegangen. Spätestens jetzt, in dieser dritten Halbzeit, hatten die Gunsten für den SV Tannau, die in kurzer Zeit 3 Tore vorlegten. Gäste das Remis verdient. Den Bürgermoosern sagen wir Danke Es wurde aber echt noch spanndend zum Schluss. Durch ein tol- und rufen zu „wir seh‘n uns wieder...“ oder ganz nach Stepanovic len solo Gang traff Hedayat nochmal zum 5:6 und dann gab es „Lebbe geht weida!“ noch ein Pfosten Schuss wo der Gegner den Ball von der Linie kratzte. Beide Torhüter hatten das ganze Spiel sehr gute Para- 12 Freitag, 24. Mai 2019 | Mitteilungsblatt Eriskirch den gemacht vor allem unser Torwart Sam-luka hatte echt nen Bei den Kindern gewannen: guten Tag. Leider hat es nicht gereicht für den Punkt. So endete U 8: Tess Michel (9:31) und Alexander Palij (9:56). es 5:6 für Tannau. U 10: Jule Gierling (8:39) und Lukas Bodenmüller (8:26). Aber echt eine tolle Leistung unserer Jungs leider fehlte das U 12: Lina Elflein (8:30) und Lukas Gierling (7:34). Quäntchen Glück. Wir Trainer waren trotzdem sehr zufrieden. U 14: Magdalena Dittmann (8:23) und Gustav Jocham (7:34). Kopf hoch und weiter machen. Kommenden Freitag spielt die E Über die 7,5-Kilomter-Distanz kamen als Sieger ins Ziel: Jugend um 18 uhr in Eriskirch gegen SV Wolfegg. Frauen: Karin Gutemann (Linzgau-Runner, 34:09), Diana Kleinertz (Lauftreff Friedrichshafen, 38:02) und Emina Avdic (Tettnang, 39:27) sowie bei den Jugendlichen unter 18 Jahren Klara Krayer (LG Östlicher Bodenseekreis, 39:57) und in der Altersklasse U 16 Felicia So- beck (39:58) aus Langenargen.

Männer: Daniel Wiedemann (Berg, 30:48), Tilman Gaber (Langenargen, 31:54) und Klaus Schirmer (TSV Eriskirch, 33:56). Paul Hölzke (Tettnang) gewann in der Altersklasse Jugendliche unter 18 mit einer Zeit von 38:22.

D1 SGM Die schnellsten weiblichen Teilnehmer des 15-Kilometer-Laufs Bei den Jungs der D1 läuft es derzeit eigentlich ganz gut, leider hießen Marlies Romano (Triteam Langenargen, 1:07:24), Simone fehlt ihnen das ein oder andere Tor zum gewinnen wie man bei Maier (Hörbranz, 1:09:41) und Donna Neuschel (TSV Mühlhofen, den Spielen gegen die TSG Bad Wurzach (0-2) am 4.5. sowie 1:17:25). gegen SGM Neuravensburg/ Achberg (2-2) am 11.5 und das Weniger als eine Stunde benötigten bei den Männern Philippe letzte Spiel vergangene Woche in Langenargen gegen die SGM Decouter (Osterhues Athletisme et Savate) mit 59:51 und Thomas Amzell/ Haslach (1-3) sehen konnte. Trotzdem haben die Jungs Kübler (Triteam Langenargen, 59:53). Ihnen folgte Harald Schrei- ihren Kampfgeist und Ehrgeiz nicht verloren und trainieren hart ber (TSV Aach-Linz, 1:01:18). für das wichtige Spiel am kommenden Samstag gegen die SGM Wohmbrechts/Westallgäu, hier geht es um den Klassenerhalt der Die neuen Dorfmeister über 7,5 Kilometer heißen Sylvia Faulha- Leistungsstaffel. Wir drücken Euch die Daumen. ber (40:22) und Klaus Schirmer (33:36) sowie über 15 Kilometer Diana Kill (1:25:54) und Holger Müller (1:04:07). Alle genannten Gewinnerinnen und Gewinner über die 7,5- und 15-Kilometer-Strecke bekamen ein weiteres Mal tolle Preise. Eine Abteilung Fitness-Freizeit-Gesundheit "FFG" besondere Ehrung erfuhren Marga Berlinghoff, Gerdi Spengler, Helmut Treichel und Heinz Grumser als älteste Teilnehmer des Wanderung 60 plus Riedlaufs. Wanderung am 16. Mai 2019 Die Gesundheit stand ebenfalls im Mittelpunt am Stand der erst- Mit großem Interesse und voller Erwartung starteten wir zum at- mals beim Riedlauf vertretenen Barmer. Viele Interessierte nutz- traktiven Deggenhauser – Höhenwanderweg.Werner Keilwerth ten die Gelegenheit zur Lungenfunktionsmessung durch Maria Di führte unsere große Wandergruppe vom Waldparkplatz in Deg- Canto und Nathalie Specker von der Barmer. So mancher bisher genhausen ausgehend über einem steinigen saftigen Anstieg auf Rauchende geriet hierbei ernsthaft ins Grübeln. Geduldig warteten einen idealen Wanderweg. Die Rundtour ging auf guten schatti- die Jüngeren, bis sie das „Balance Board“ ausprobieren konnten. gen- und windgeschützte Waldwegen mit abwechslungsreichen Hier ging es unter anderem um das Austesten der Beweglichkeit Bergauf- und Bergababschnitten bis zurück zum Start am Park- und der Koordination. platz. Auch wenn wir die übliche Wanderzeit leicht überschritten Die trockene und nicht zu heiße Witterung ließ viele auf der „Neu- haben, waren alle begeistert. Bei der anschließenden Einkehr en Mitte“ bei wohlschmeckenden Getränken und Speisen, zum im Gasthof Roßknecht in Deggenhausen wurden wir bestens Beispiel von der ortsansässigen Hofmetzgerei Stengel, und einem bewirtet und bedankten uns bei Werner für die gut vorbereitete Schwätzchen verweilen. und geführte Tour. Volle Zufriedenheit auch bei der Eriskircher Bürgerstiftung: Die Die nächste Wanderung findet statt am Donnerstag 13. Juni von ihr angebotenen Waffeln waren innerhalb kurzer Zeit trotz 2019 Horst Gäckle hat eine interessante Tour um den Gehreh- des Besorgens von Nachschub ausverkauft. Immer aufs Neue berg vorbereitet. gut bei Jung und Alt das Dosenwerfen. Treffpunkt 9.00 Uhr Festhalle Mariabrunn H.K. Herzlichen Dank den Sponsoren des Riedlaufs für ihre Unter- stützung: 13. Eriskircher Riedlauf - Gemeinde Eriskirch Ideales Wetter beim 13. Eriskircher Riedlauf - Volksbank Friedrichshafen-Tettnang Attraktives Rahmenprogramm rundet das Event ab - Sparkasse Bodensee Bürgermeister Arman Aigner als Schirmherr des über alle Al- - Barmer, Friedrichshafen tersklassen hinweg beliebten Events gab zum zweiten Mal den - Regionalwerk Bodensee, Tettnang Startschuss für den Kinderlauf über 1,9 Kilometer sowie den Er- - Büroverwaltungsagentur Füssinger, Eriskirch wachsenenlauf über 7,5 und 15 Kilometer der gemeinschaftlich - Obsthof Martin, Eriskirch von der Freien Wählervereinigung (FWV), den Kulturfreunden und - „La Rosa“, Eriskirch dem TSV Eriskirch auf die Beine gestellten Veranstaltung. - „Irisstuben“, Eriskirch Sowohl bei den Kindern als auch bei den Erwachsenen ließen es - Gasthof „Anker“, Eriskirch sich erneut jeweils mehr als 100 Sportbegeisterte nicht nehmen, - RMP-Service, Eriskirch durch die schöne Natur von Eriskirch ihrer Sportleidenschaft - Vereinsbedarf, Eriskirch nachzugehen. - Eisele Veranstaltungstechnik, Eriskirch - Intersport, Friedrichshafen/Tettnang Mitteilungsblatt Eriskirch | Freitag, 24. Mai 2019 13

- Marien-Apotheke, Eriskirch - Physiotherapie Nicolas Woitas, Eriskirch - Praxis für Physio und Osteopathie Daniela Brugger, Eriskirch - Kosmetikstudio Monika Schneider, Eriskirch - Fränkel-Stiftung, Friedrichshafen - Titisee-Therme, Titisee-Neustadt - Gartenbau Werner Weißhaar, Eriskirch - Reisebüro Schirmer, Eriskirch - Teefabrik, Kressbronn - Anwaltskanzlei Ralf Becker, Eriskirch - Berthold Vetter, Eriskirch - Garten-Center Dehner, Friedrichshafen - Arbeitsbühnenverleih Löffelholz, Friedrichshafen. Auch vielen Dank allen Helfenden und für die zahlreichen Ku- chenspenden. Ergebnisse und Fotos auf www.tsv-eriskirch.de.

NABU Die örtlichen NABU-Gruppen laden am Sonn- tag 26.5.2019 alle Mitglieder, Interessierte und Gäste zur ornithologischen Exkursion in das Pfrunger-Burgweiler Ried bei Wil- helmsdorf ein. Die Dauer beträgt etwa 4 Stunden. Treff: 8:00 Uhr am Parkplatz beim Rathaus in Ailingen. Von hier erfolgt die Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften. Leitung: Jörgen Illmann (Tel. 07541/57044). Die Veranstaltung ist kostenlos und findet nur bei trockener Wit- terung statt. Weitere Termine siehe https://www.nabu-eriskirch-meckenbeu- ren.de/termine.

Fotogruppe „Kreativ Eriskirch“

Bilder des Monats Natürlich wurden im Mai auch wieder die Bilder des Monats ge- wählt. Drei Bilder mit besonderer Ausdrucksstärke machten das Rennen. Da ist zum einen Thomas Hesse. Er fotografierte ein Kunstwerk im Zeppelin Museum, während der „Bauhaus“- Ausstellung. Sein Bild punktet in der Linienführung, sowie in der Perspektive und Ausarbeitung. Ralf Meichsner hingegen fand sein Motiv am Bodenseeufer. Ein gelungenes Landschaftsbild, das Ruhe ausstrahlt. Der Dritte im Bunde, Max Sorg, brachte sein Bild mit von seinem Fotourlaub auf der griechischen Insel Lesbos. Für Ihn posierte die Haubenlerche recht fotogen bei blühendem Mohn. Alle drei Bilder sind auch diesesmal wieder im Internet auf www. kreativ-eriskirch.de zu sehen. Jahrgänger 1948er Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 21.05.2019 nachmittags von 17:00 Uhr – 19:00 Uhr in den Irisstuben statt. Alle Mitbürger/innen des Jahrgangs 1948 (samt Ehepartner) sind herzlich eingeladen. Ansprechpartner Bernhard Vesenmayer, Tel.: 9415040 oder Email: [email protected]

Ist Ihr Personalausweis oder Ihr Reisepass noch gültig??? 14 Freitag, 24. Mai 2019 | Mitteilungsblatt Eriskirch

Katholische Kirchengemeinden Jahrgänger 1952/53 Eriskirch - Mariabrunn

Frühjahrs Radtour Gottesdienste Liebe Mitglieder, Freunde und Bekannte, Wir laden herzlich ein zu unserer Frühjahrs Radtour am Freitag, Samstag, 25. Mai 2019 24.Mai 2019 18.00 Uhr Mbr Rosenkranz Start am Rathaus Eriskirch um 18:00 Uhr 18.30 Uhr Mbr Sonntagvorabendmesse für beide Informationen, auch wegen der Einkehr für Autofahrer, Gemeinden (Sonntag sind keine Gottesdienste in Eriskirch und bei Erwin Baierl 0172 9536733 Mariabrunn) Sonntag, 26.5.2019 Gottesdienst für die ganze Seelsorgeeinheit in Langenargen 10.15 Uhr Eucharistiefeier und Verabschiedung von Herrn Pfarrer Steck Mitteilungen Dienstag, 28. Mai 2019 18.00 Uhr Mbr Rosenkranz der Kirche 18.30 Uhr Mbr Eucharistiefeier Donnerstag, 30.Mai 2019 - Christi Himmelfahrt 10.00 Uhr Eucharistiefeier im Don-Bosco- Heim in Friedrichshafen Kindergarten St. Maria Eriskirch bei schlechter Witterung: 10.15 Uhr Mbr Wortgottesfeier mit Kommunionau- Familienfest des Kindergartens St. Maria in der Sporthalle steilung Eriskirch Am Samstag, 18. Mai 2019 waren alle Kinder und Eltern des Christi Himmelfahrt Kindergartens und der Krippe St. Maria zum Familienfest in die Den Gottesdienst feiern wir gemeinsam mit St. Columban im Don Sporthalle eingeladen. Bosco Heim in Friedrichshafen. Beginn um 10 Uhr. Bei Regen- Bereits ab 8 Uhr bauten die fleißigen Helfer die Bewegungsstatio- wetter feiern wir den Gottesdienst um 10.15 Uhr in der Kirche in nen auf, ehe dann um 10 Uhr mit allen Kindern und Eltern gestar- Mariabrunn. Es ergeht herzliche Einladung dazu. tet werden konnte. Im großen Kreis war nach der Begrüßung erst einmal Aufwärmen angesagt. Zum „Theo, Theo“-Lied führten alle mit zunehmendem Spaß die Bewegungen aus, die wir sangen! Und dann ging’s los: In der Spielewelt für unsere Kleinsten gab es viele Möglichkeiten, zu krabbeln, zu klettern und zu rollern, was nicht nur diese toll fanden. Zudem gab es eine Minigolf-Anlage und es galt, eine Krokodilschlucht mit Lianen zu überqueren. Ein Kullerberg lud zum Runterrollen ein, man konnte sich beim Ziel- werfen beweisen, durfte über den Rücken einer Riesen-Raupe balancieren, mit dem Sessellift einen Berg hinauffahren, einen mit dem Kinderchor reißenden Fluss überqueren, einen Schatz retten oder auf der Autobahn fahren. Und wer es dann brauchte, konnte eine Runde durch die Waschanlage drehen. Das machte natürlich hungrig und durstig. Zum Glück hatten die Thema: Eltern ein tolles Buffet auf der Tribüne bestückt, an dem sich alle satt essen konnten! Gegen 13 Uhr waren dann, im wahrsten Sinne des Wortes, alle Du rufst uns wie Jona fertig mit Spielen und das Fest somit beendet. An dieser Stelle wollen wir uns bei allen fleißigen Helfern beim Auf- und Abbau und den Spendern fürs Buffet ganz herzlich bedanken! Der Elternbeirat und das Kindergartenteam von St. Maria

Am 2. Juni 2019 um 10.15 Uhr in der katholischen Kirche Eriskirch

Mitteilungsblatt Eriskirch | Freitag, 24. Mai 2019 15

Evangelisches Zu unserer lieben Frau in Mariabrunn Pfarramt Langenargen-Eriskirch Wochenspruch: Samstag | 1. Juni 2019 | 20:00 Uhr Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet. Psalm 66, 20

Sonntag, 26. Mai 09.00 Uhr Gottesdienst in Langenargen (Pfarrer Eidt) CHORKONZERT 10.15 Uhr Gottesdienst in Eriskirch (Pfarrer Eidt) Kleine Kirche und Kids Kirche parallel

Vorschau über die nächsten Gottesdienste Cantate Domino Donnerstag – Christi Himmelfahrt - 30. Mai „Chor trifft Violine“ 10.00 Uhr Gottesdienst in Kressbronn – Gottesdienst im Grü- nen bei der evang. Kirche unter Mitwirkung des CVJM-Posaunenchor Fried- richshafen Bei Schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der evang. Kirche in Kressbronn statt. KAMMERCHOR Es findenkeine Gottesdienste in Eriskirch und Lan- genargen statt! Samstag, 01. Juni ETTNANG 11.00 Uhr Taufe in Langenargen (Pfarrer Eidt) Sonntag, 02.Juni T 09.00 Uhr Gottesdienst in Eriskirch (Pfarrer Eidt) Werke u.a. von Hl. Abendmahl 10.15 Uhr Gottesdienst in Langenargen (Pfarrer Eidt) Bach, Mendelssohn, Høybye, Hl. Taufe Sonntag, 09. Juni – Pfingstsonntag Gjeilo, Rheinberger, Elberdin 09.00 Uhr Gottesdienst in Eriskirch (Pfarrerin Neveling) 10.15 Uhr Gottesdienst in Langenargen (Pfarrerin Neveling) Hl. Abendmahl und Hl. Taufe Montag, 10. Juni - Pfingstmontag Violine: Oskar Kaiser 09.00 Uhr Gottesdienst in Langenargen (Pfarrer Bräuchle) 10.15 Uhr Gottesdienst in Eriskirch (Pfarrer Bräuchle) Leitung: Joachim Trost Kleine Kirche und Kids Kirche parallel

Die Woche Eintritt frei - Spenden erbeten

Dienstag, 28. Mai www.kammerchor-tettnang.de 16.30 Uhr VCP-Pfadfinder in Langenargen 19.30 Uhr Symposion in Langenargen ‚Flamme bin ich sicherlich...‘ Das radikal-propheti- Wallfahrt mit Fahrzeugsegnung sche Denken Friedrich Nietzsche Zur Wallfahrtsmarienmesse am So., 2.6. um 14 Uhr in der Wall- Mittwoch, 29. Mai fahrtskirche „Zu Unserer Lieben Frau“ in Mariabrunn laden wir 16.30 Uhr Konfirmandennachtreffen in Eriskirch recht herzlich ein. Dieses mal wird die Musikkapelle Eriskirch mu- 18.00 Uhr VCP-Pfadfinder in Langenargen sikalisch den Gottesdienst und die anschließende Fahrzeugseg- 19.30 Uhr Hauskreis Traub in Eriskirch nung begleiten. Dafür sagen wir unseren herzlichen Dank. Gleich- 20.30 Uhr Cantiamo in Eriskirch (Ilka Gierling Tel.:0 75 43 – 42 zeitig können Sie den Krankensegen im Gottesdienst empfangen. 54) Bitte stellen Sie zur Fahrzeugsegnung Ihre Fahrzeuge um die Kir- Freitag, 31. Mai che ab. Gleichzeitig können Devotionalien wie Christophoruspla- 09.00 Uhr Gebetskreis bei Inge Widmayer in Eriskirch ketten erworben werden. (Tel.:07541 - 9416544) Pfadfindergruppen in Langenargen, Kontakt Sandra Kontakt: Kley (Tel.:07543 - 938750) Für Mariabrunn und für Eriskirch: Pfarrer Martin Rist, Kirch- straße 4, 88079 Kressbronn, Tel.: 07543/6388, StMaria.kress- [email protected] Ihr Pfarrbüro vor Ort: Mariabrunnstr. 68, 88097 Eriskirch Tel. 0 75 41 / 8 23 52, Fax. 0 75 41 / 98 10 00, Mail: Pfarramt.Mariab- [email protected], Diakon Dieter Walser Tel. 0 75 41/ 98 10 03, Mail: [email protected], die Homepage der Seelsorgeeinheit finden Sie unter: www.se-seegemeinden.drs.de. Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo., Di., Mi., Do. von 8.30 bis 11 Uhr. Bitte beachten: Am Dienstag, 28.5. bleibt das Pfarrbüro ge- schlossen. 16 Freitag, 24. Mai 2019 | Mitteilungsblatt Eriskirch

Kontakt Aktuelles Pfarrerin Reinhild Neveling Tel: 07542 - 978208, Fax: 07542 - 978061

Email: [email protected], sicher erreichbar: Di, Mi und Fr. Am Sonntag, dem 26.Mai feiern wir um 10.15 Evangelisches Pfarramt Langenargen (auch zuständig für Eriskirch) Uhr in der evangelischen KreuzkircheKids Kir- Di, Do 9.00-11.30 Uhr, Kirchstraße 11, 88085 Langenargen, che und Kleine Kirche Parallel (Tel. 07543 - 2469, Fax. 07543 - 912683), Email: Pfarramt.Lan- Thema: Jesus begegnet den Jüngern am See [email protected] Tiberias. Homepage: www.ev-kirche-langenargen.de Mit der „Kleinen Kirche“ laden wir alle Kinder ab 1 Jahr ein. Zur „Kids Kirche“ sind alle Kinder ab der 1. Klasse eingeladen. Wir beginnen den Gästehaus St. Theresia Gottesdienst gemeinsam mit den Erwachsenen Gottesdienst in Moos in der Kirche. Die Kinder gehendann nach unten Montags in Moos zu ihrem Gottesdienst. An jedem vierten Montag im Monat feiern wir in Eriskirch-Moos Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder! Gottesdienst. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Das Team der Kleinen Kirche Alte und neue Formen, für jung und alt, miteinander und füreinander. Glauben und leben verweben - unseren Alltag vor Gott bringen, Evangelischer Oberschwabentag 2019 an Christi Himmel- Stille und Gesang, geistliche Impulse und immer einen Schwer- fahrt, 30. Mai 2019 ab 10 Uhr auf der Dobelmühle in Aulendorf punkt, den wir betrachten werden. In diesem Jahr lautet das Motto „FRIEDEN = LEBEN“ und be- Am Montag, 27. Mai 2019 um 18.30 Uhr kommt seine Idee aus der Jahreslosung: „Suche Frieden und in der Kapelle St. Theresia in Eriskirch - Moos. jage ihm nach!“ (Psalm 34,15). Bischöfin i. R. Bärbel Warten- berg-Potter wird beim Festgottesdienst um 10.00 Uhr im Zir- Herzlich willkommen! kuszelt über die Jahreslosung predigen. Den Gottesdienst be- Sr. Bernadette Dunkel und Sr. Dorothee Laufenberg gleiten die Bläserinnen und Bläser der Posaunenchöre aus den Steyler Missionarinnen Bezirken Biberach und Ravensburg. Parallel ist Kindergottesdienst und Jugendgottesdienst mit gemeinsamem Beginn im Zirkuszelt. Es gibt ein warmes Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen. Um 13.00 Uhr und um 14.30 Uhr starten die Workshops und Ge- sprächskreise, von 12.00 bis 15.30 Uhr wird ein Familien- und Kreativprogramm angeboten. Zum Abschluss findet um 15.45 Wissenwertes Uhr im Zirkuszelt eine Friedensandacht mit Hannah Geiger, Pfar- rer Gunther Wruck sowie Reverend Martin Ngnoubamdjum und seiner Trommel. Die Segensworte spricht Pfarrer Georg A. Maile. Zukunft der Pflege in der Das genauere Programm ist einzusehen unter: http://www.ober- Region Bodensee-Oberschwaben schwabentag.de/index.php/programm.html Zukunft der Pflege in der Region Bodensee-Oberschwaben Haushaltsplan 2019 Hochschule Ravensburg-Weingarten führt Befragung der 65- Der Haushaltsplan 2019 der evangelischen Kirchengemeinde bis 75-Jährigen in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen Langenargen Eriskirch ist vom 28.05. bis 27.06 zur Einsichtnah- und im Bodenseekreis durch me durch die Gemeindeglieder im Pfarramt zu den üblichen Öff- Das Institut für Angewandte Forschung (IAF) – Angewandte Sozi- nungszeiten ausgelegt. al- und Gesundheitsforschung der Hochschule Ravensburg-Wein- garten führt eine Befragung der 65- bis 75-Jährigen in der Region Bodensee-Oberschwaben durch. Die Studie wird im Rahmen des Rückblick Forschungsprojektes ZAFH care4care realisiert und vom Ministe- rium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

sowie der Europäischen Union gefördert. Im Fokus steht, wie sich 65- bis 75-Jährige aus heutiger Sicht ihr Leben im hohen Alter vorstellen, welche Präferenzen sie im Falle einer Pflegebedürftigkeit hätten und welche Erwartungen damit verbunden werden. 2.500 Personen aus dem Landkreis Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis werden postalisch zur Teilnahme an der schrift- lichen Befragung eingeladen. Sollten Sie in den nächsten Tagen angeschrieben werden, möchten wir Sie auffordern, sich an dieser Studie zu beteiligen. Durch die Teilnahme an der Studie können Sie sich aktiv in die Ausgestaltung der zukünftigen pflegerischen Versorgung in der Region einbringen. Für weitere Informationen stehen Ihnen die Projektmitarbeitenden der Hochschule Ravensburg-Weingarten, Dr. Florian Fischer und Claudia Boscher unter der Telefonnummer 0751/501-9416, oder Projektleiter Prof. Dr. Maik Winter per Mail (maik.winter@hs-wein- garten.de), zur Verfügung. Weitere Informationen zur Studie finden Sie unter: In Eriskirch wurden am 5.Mai folgende Jugendliche konfirmiert: https://www.zafh-care4care.de/ Lennart Jauch, Levin Reinert, Johann Schirmer, Alexander Müller, Moritz Bloching, Leon Engel. Fahrt zu den Bregenzer Festspiele für Jugendliche

und junge Erwachsene Fahrt zu den Bregenzer Festspielen 2019 für Jugendliche und junge Erwachsene Auch dieses Jahr bietet die Gemeinde-Jugend- arbeit Langenargen die Fahrt zu den Bregenzer Festspielen an. Mitteilungsblatt Eriskirch | Freitag, 24. Mai 2019 17

Die Veranstaltung findet am Samstag, 13.07.2019 statt. Die Ge- meinde-Jugendarbeit Langenargen, Daniel Lenz, organisiert wie- der eine Fahrt dorthin und begleitet die Gruppe. Die Busfahrt und der Eintritt kosten zusammen 20 €. Innerhalb der „crossculture night“ wird dieses Jahr erstmals die Oper „Rigoletto“ auf der Bregenzer Seebühne gezeigt. Dies ist Seit mehr als 50 Jahren ein Angebot speziell für Jugendliche und junge Erwachsene. Die ein loyaler Partner der Kommunen. Altersbegrenzung liegt bei 14 – 26 Jahren. Jüngere Geschwis- ter mit Mindestalter 12 Jahre sind ebenso herzlich eingeladen, an der Fahrt teilzunehmen. Alle Teilnehmer müssen ihren Perso- nalausweis mitbringen. Anzeigenkombi Am Samstag, 13.07.2019, wird der Bus um 20:00 Uhr am Auf- fangparkplatz beim Skate-Park in Langenargen (Friedrichshafe- nerstraße) abfahren und ca. gegen 0:15 Uhr dort wieder ankom- men. Die Anmeldungen sowie die Einverständniserklärungen für Bodenseekreis diese Fahrt sind im Rathaus-Foyer, in den Jugendtreffs „TREFF LA“ und „Stellwerk“ und auf www.langenargen.de unter Aktuelles Profitieren Sie von einem zum Download zu finden. Bis zum Anmeldeschluss am Montag, den 08.07.2019 sind die unschlagbar günstigen Anmeldung, die Einverständniserklärung und das Eintrittsgeld von Kombinationsrabatt! 20 € bei Daniel Lenz abzugeben. Die Abgabe kann in einem der beiden Jugendtreffs erfolgen. Ebenso können die Anmeldungen im Rathaus-Briefkasten eingeworfen werden. Bei ungünstigem Wetter fällt die Aufführung aus. In diesem Fall kann das Geld nicht zurück erstattet werden, es gibt keinen Er- satztermin. Fragen oder weitere Informationen gibt es bei der Gemeinde-Ju- gendarbeit Langenargen, Daniel Lenz: Tel.: 07543-9330-47 oder Mail: [email protected].

 Neukirch

Impressum

Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt 88097 Eriskirch Tel. 0 75 41/9708-0 · Fax 0 75 41/ 9708-77 E-Mail: [email protected] Internet: www.eriskirch.de

Verantwortlich für den Datenschutz in der Gemeindeverwaltung: Bürgermeister Arman Aigner Sprechen Sie mit

Datenschutzbeauftragte in der Gemeindeverwaltung: Ihrer Werbung jetzt Hauptamtsleiterin Claudia Rebholz, ganz gezielt mehr als Telefon 07541 9708 20, E-Mail: [email protected] 24.000 Haushalte im Herstellung und Vertrieb: Bodenseekreis an! Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Telefon (07154) 8222-0, Telefax (07154) 8222-15 Verantwortlich für den Anzeigenteil und die Rubrik „Wissenswertes“: Ralf Berti, E-Mail: [email protected] Anzeigen-Info: Anzeigenberatung: Tel. (07154) 8222-0, Fax (07154) 8222-15 07154 8222-0 Anzeigenschluss: Mittwoch, 10.00 Uhr Telefon 07154 8222-15 Öffnungszeiten des Bürgermeisteramtes und Fax Sprechstunden des Bürgermeisters: [email protected] Mo., Di., Do., Fr. von von 8.00 bis 12.00 Uhr Mail Dienstag von 15.30 bis 18.30 Uhr Donnerstag von 14.00 bis 16.00 Uhr Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG Bezugspreis 13,00 € / jährlich Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim Mitteilungsblatt Eriskirch Nummer 21

STELLENANGEBOTE

Werkstatt-Welt Zentgraf GmbH

Disponent Kundendienst (m/w/d) Ihre Aufgaben: - Disposition und Koordination von Serviceeinsätzen - Durchführung von Montageplanungen - Auftragsbearbeitung Ihre Quali kation: - Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Indust- riekaufmann/-frau (technisch orientiert) oder technische Ausbildung mit kaufmännischen Grundkenntnissen - Erfahrung als techn. Disponent/ -in wünschenswert - Vertrauter Umgang mit MS-Of ce Produkten - Flexibilität und Belastung - Kommunikationsstärke Kontakt: WWZ Werkstatt-Welt Zentgraf GmbH Martin Zentgraf [email protected]

AZUBI GESUCHT! Wir bilden ab dem 1. September 2019 aus zum/zur Fleischer/in, Fachrichtung Feinkost und Fleischerei-Fachverkäufer/in Du hast Freude am Umgang mit Lebensmitteln und arbeitest gerne im Team? Perfekt, dann bewirb Dich bei uns! Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Ausbildung mit per- sönlicher Betreuung. Unsere Metzgerei steht seit über 60 Jah- ren für traditionelles Handwerk und hochwertige Produkte. Für Deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben. Bit- te schicke uns lediglich Deine Zeugniskopien und aktuellen Lebenslauf zu – gerne auch per Mail. Deine Fragen zur Aus- bildung beantworten wir gerne in einem persönlichen Ge- spräch. Außerdem kannst Du jederzeit bei einem Praktikum reinschnuppern! Weitere Infos auch unter www.metzgerei-goessl.de . . . natürliches Fleisch Metzgerei Rainer Gössl Montfortstraße 14 88069 Tettnang Tel. 07542 93770 [email protected] IHRE METZGEREI Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Mitteilungsblatt Eriskirch Nummer 21

MARIABRUNN

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Tel. 0 75 42 / 76 64, www.hagenmaier-kuechen.de Oberhofer Straße 7, 88069 Tettnang Wir suchen Zusteller/innen

für die Schwäbische Zeitung in Ihrem Ort.

Sie sind in Ihrem Bezirk für die zuverlässige Zustellung (montags bis samstags bis 6:15 Uhr) zuständig und mindestens 18 Jahre alt. Gute Ortskenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.

Es wartet ein regelmäßiger und sicherer Nebenverdienst mit den Vergünstigungen eines großen Medienhauses auf Sie.

Beschäftigung auf 450 Euro-Basis ist auch möglich.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail. Tel: 0751 2955-1666 E-Mail: [email protected]

Merkuria Zustelldienst Bodenseekreis GmbH & Co. KG Schanzstr. 11 88045 Friedrichshafen www.merkuria.com eigen ie Prsen

GESCHÄFTSANZEIGEN Verö entlichen Sie jetzt Ihre neige auf unseren neuen onderseiten

Metzgerei Wellhäuser GmbH um Ihr Unternehmen werbewirksam Goetheplatz 7 88214 Ravensburg zu präsentieren. Telefon 07 5151 / /36 36 36 36 11-0 11-0 Telefax 07 5151 / /36 36 36 36 11-11 11-11 [email protected] Filiale - Telefon 0 75 4341 / /9 8 64 09 08 30 16 52 Freize Angebot vonvom 23. 28. Mai bis – 30. 25. Juni Mai 20182019 & Re 

100 g HähnchenschlegelGrillsteak vom Schweinehals auch mariniert 100 gr. 0,890,99 € Erscheint im Landkreis Bodensee Sennerschnitzel zartemit Bergkäse Rindersteak und Röstzwiebeln aus der Hüfte gefüllt 100 gr.100 g 2,791,19 € Interesse oder ragen? Rheinische Bratwurst 100 g 1,09 kesselfrische Kalbsbratwurst 100 gr. 1,09 € Rufen Sie uns einfach an: 07154 8222-71 Delikatessleberwurst Wir beraten Sie gerne! 1amit Paprikalyoner Kalbfleisch mit frischem Paprika 100 gr.100 g 1,190,99 € kesselfrische Kräuterbutter verschiedene Sorten 100 gr. 1,75 € Schübling 100 g 0,99 GriechischerSchwäbischer Hirtensalat Wurstsalat 100 gr.100 g 1,69 € 1,09 Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen.

Handwerkstradition seit 1935 Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim · Telefon 07154 8222-0 www.metzgerei-wellhaeuser.de Telefax 07154 8222-10 · [email protected] · www.duv-wagner.de Mitteilungsblatt Eriskirch Nummer 21

Unsere Ausstellungen sind von Mi. bis Sa. geöffnet trilago gmbh Im Leimen 16 88069 Tettnang-Tannau Tel. 07542 93141-0

späth by trilago Berblingerstr. 22 88074 Meckenbeuren Tel. 07542 4410 EIN MAXIMUM AN LICHT- UND SONNENSCHUTZ www.trilago.de Stilvolle, s-förmige Lamellen · luftige Optik stabil und geräuschlos verstellbar

boden I parkett I sonnenschutz raumtextilien I terrassendach

Oberlangnau, Klosterstraße 15/2, 88069 Tettnang Telefon 0 75 43/9 50 50, E-Mail: [email protected]

Du kannst auf jede Party gehen, wenn du zu Hause hast ne stehen

• natürlich • behaglich • zuverlässig

• Häuser in Holz • Aufstockung • Anbau • Gebäudesanierung dĞƌŵŝŶ͗ Ϭϭ͘Ϭϲ͘ϭϵ &ƌŝĞĚƌŝĐŚƐŚĂĨĞŶ • Rundumbetreuung

Mittwoch, 5. Juni 2019 Telefon: 07546/1865 Mittwoch, 3. Juli 2019 Unsere beliebte Eriskircher Mittwoch, 7. August 2019 BITTE NACH EINSTIEG FRAGEN Seniorenfahrt Jeden Monat 20,– 7 ins Blaue das ganze Jahr Pro Fahrt Brückenstraße 22 • D-88074 Meckenbeuren / Gerbertshaus Tel. + 49 (0) 7542 - 9 42 60 • [email protected] • www.zehrer.de

Gutschein auslösen und Aktionsangebot im LAYER-Sicherheitscenter in Tettnang einlösen!

Beim Kauf von 3 Rauchmeldern Bei Absicherung einer Haus- erhalten Sie einen 20%  tür erhalten Sie eine    Rabatt ABUS-Feuer- Gitterrost- auf unsere Haus-  löschspray und Hofl euchten mit sicherung Sicherheitstechnik Bewegungsmelder. gratis. gratis.  SIND SIE SICHER Einzulösen bis 30.06.2019  Einzulösen bis 30.06.2019 Einzulösen bis 30.06.2019

SICHER? LAYER-Grosshandel GmbH & Co. KG | Klausenburger Str. 15 | 88069 Tettnang-Bürgermoos Tel. +49 (0)75 42/93 00-996 | [email protected] | www.layer-sicherheitstechnik.de Mitteilungsblatt Eriskirch Nummer 21

Unsere regionale Spezialitäten vom Hofladen! Genießer kaufen Bodensee Erdbeeren extra süß – ein echter Genuss Sonderaktion: 4 Schalen à 500 g nur 8,- € Zeppelino und Wildsalami eine Stange nur 9,90 €, Knackige Äpfel, Birnen und vieles andere Annabelle die Königin der Salatkartoffeln - Schauen auch Sie mal rein - Immer gut und preiswert an der B31 Ihr Meisterbetrieb . Markisen Margarete-Steiff-Str. 3/2, 88074 Meckenbeuren Mobil: 01 71 -950 50 54, Tel.: 07542/97 91 401 . Insekten- [email protected] www.egger-metallbau.de schutzgitter Segelbacher Besta�augshaas Vollverteilung Telefou: 07542 / 7684 Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in in Eriskirch für Besta�unnstä�ngeiten auf nerinnfüniner Beschä�inunn er geere unden (nerne auch rüs�ne/n Rentner/in). in 22 erein da ieiunga riir in vereiung. uzen ie ez re ane i rer nzeige eden aua in riir zu erreien. eden ie i wir eraen ie gerne. [email protected] 07154 8222-0

VERANSTALTUNGEN

Teilausverkauf 20 – 70 % auf... Der Freizeit-Tipp für das kommende Wochenende PARKLEUCHTEN Herren Nachtwäsche, Unterwäsche und T-Shirts Lichtkunst im Schlosspark Restposten an BH`s, Damenshirts, Kittelschürzen, Kasacks, GiselaKinderleggings Maier, Hirschlatter und Unterhemden Str. 15, 88048 Gr. 140 FN– 176 / Aili u.v.mngen Tel./Fax: 07541 – 53236, www.textilhaeggele.de

SÄRGE BEMALEN, URNEN BEKLEBEN ODER GEDICHTE ZITIEREN.

Holen Sie Ihren Bollerwagen, Leiterwagen oder Schubkarren aus dem Keller, packen Ihren Campingtisch und Ihre Picknickdecke ein. 23/26 Dazu ein leckeres Vesper mit Wurst, Käse, Essiggurken und gesalzenem Rettich und dann geht es ab in den Schlosspark nach Tettnang zum gemütlichen „Chil- len“ bei faszinierenden Lichteffekten im gesamten Schlossareal. Drinks und Cocktails gibt es vor Ort zu kaufen Achtung: Die 180 Pinguine dürfen nicht gefüttert werden!!! Bei schlechtem Wetter findet die Lichtkunst in den Räumen des Schlosses statt. Paulinenstr. 1 · 88046 Friedrichshafen · Tel. 07541-391539 www.bestattungs-institut-vogt.de Sa. + So. | 25. + 26. Mai 2019 | je 18-23 Uhr Neues Schloss Tettnang, Schlosspark BITTE FORDERN SIE UNSERE KOSTENLOSE HAUSBROSCHÜRE AN.