Medieninfo 168 Wals bei Salzburg, 2020-02-18

Die Roten Bullen in der UEFA Europa League bei der Frankfurter Eintracht Am Donnerstag ab 18:55 Uhr gegen den Halbfinalisten des Vorjahres | Türkisches Schiri-Team

Nach einer ereignisreichen Gruppenphase in der UEFA Champions League geht es für den FC Red Bull Salzburg nun in der UEFA Europa League weiter, einem Bewerb, den man aus den vergangenen Jahren sehr gut kennt. Gegner in der Runde der letzten 32 ist dabei , im letzten Jahr UEL-Halbfinalist. Das Spiel findet am Donnerstag , den 20. Februar 2020 um 18:55 Uhr im Stadion Frankfurt statt und wird von Schiedsrichter Ali Palab iyi k (TUR) geleitet.

Gute Erfahrungen mit deutschen Teams Der FC Red Bull Salzburg war in den letzten Jahren regelmäßig in Deutschland zu Gast und dabei auch ziemlich erfolgreich . 2017/18 gab es im Achtelfinale der UEFA Europa League einen 2:1-Sieg bei Borussia Dortmund (und einen Gesamtsieg mit dem gleichen Ergebnis), 2018/19 folgte am ersten Spieltag des gleichen Wettbewerbs ein 3:2-Erfolg bei RB Leipzig . Von den letzten fünf Partien gegen Teams aus Deutschland (zu Hause und auswärts) wurden vier gewonnen , bei einem Unentschieden. Dass die Aufgabe gegen Eintracht Frankfurt, im letzten Jahr Halbfinalist in der UEFA Europa League, extrem anspruchsvoll ist, weiß Trainer Jesse Marsch : „Schon bei der Auslosung war mir klar, dass es nicht einfach wird. Ich kenne Frankfurt und deren Art zu spielen ja schon gut aus der letzten Saison. Und nach der Analyse der letzten Eintracht- Auftritte ist mir bewusst, dass es richtig schwierig wird und wir eine Topleistung brauchen, um weiterzukommen.‘‘ Hee Chan -Hwang ergänzt: „Wir wollen uns im Hinspiel eine gute Ausgangsposition schaffen, müssen dabei aber auf einen aggressiven und starken Gegner sowie eine tolle Stimmung vorbereitet sein. Frankfurt war ja letztes Jahr im Halbfinale, sie wissen sehr gut, wie Europa League funktioniert.‘‘

Frankfurter mit Schwung im neuen Jahr Bei den Frankfurtern sind mit Adi Hütter bzw. und (im Hinspiel gesperrt) drei ehemalige Akteure der Roten Bullen engagiert. Die Hütter-Truppe steht in der Tabelle der Deutschen auf Rang zehn und haben von den letzten sechs Spielen lediglich eines verloren, dafür vier gewonnen und einmal Remis gespielt. Außerdem steht die Eintracht auch im Viertel finale des DFB -Pokal .

Weitere Fakten zum Spiel • International starteten die Salzburger mit einem 6:2-Heimsieg gegen Genk, verloren dann in Liverpool (3:4) und zu Hause gegen Napoli (2:3), ehe sie sich bei den Italienern ein 1:1-Unentschieden erkämpften. Danach folgte ein 4:1-Erfolg gegen Genk in Belgien. Mit einem Sieg im abschließenden Gruppenspiel gegen Liverpool wäre Salzburg ins Achtelfinale eingezogen, unterlag dann aber mit 0:2. • Damit kehrten Ulmer & Co. in die UEFA Europa League zurück, wo sie bereits zum neunten Mal dabei und damit Rekordhalter sind. • In der Runde der letzten 32 stehen sie zum siebenten Mal , in den ersten sechs Anläufen konnten sie diese Runde drei Mal überstehen. • Seit dem 2:1-Sieg in Dortmund im Achtelfinale 2017/18 hat Salzburg die letzten vier Auswärtsspiele in der K.-o.-Phase der UEFA Europa League verloren, ihre Gesamtbilanz steht bei 2 Siegen, 2 Unentschieden und 7 Niederlagen. • Eintracht-Coach Hütter war nicht nur Salzburg -Spieler (1993----2000), sondern war auch Trainer. Er führte den FC Red Bull Salzburg 2014/15 zum Double. • Martin Hinteregger begann seine Karriere in Salzburg, wo er mit den Roten Bullen dann drei Mal das Double holen konnte. • Winter-Neuzugang Stefan Ilsanker ist ebenfalls ehemaliger Akteur des FC Red Bull Salzburg und absolvierte da zwischen 2012 und 2015 127 Spiele.

Über 3.000 Salzburger in Frankfurt Mit einem Sonderzug (800 Personen), zwölf Bussen und einer großen Anzahl an privaten Pkws werden sich insgesamt mehr als 3.000 Fans der Roten Bullen ---- noch nie waren es bei einem Auswärtsspiel mehr ---- nach Frankfurt aufmachen, um das Team von Jesse Marsch zu unterstützen.

Personelles Verletzungsbedingt nicht einsatzbereit sind Rasmus Kristensen (Oberschenkel) und Philipp Köhn (Knöchel). Antoine Bernede steht wieder teilweise im Mannschaftstraining, ein Einsatz ist aber aktuell noch kein Thema.

Termine Mittwoch, 19. Februar 2020 FC Red Bull Salzburg 13:00 Uhr Mixed Zone am Flughafen Salzburg mit Jesse Marsch und einem Spieler 18:15 Uhr Pressekonferenz (Stadion Frankfurt) mit Jesse Marsch und einem Spieler 19:00 Uhr Training (Stadion Frankfurt); 15 Minuten frei für Medien

Eintracht Frankfurt 13:00 Uhr Pressekonferenz (Stadion Frankfurt) 15:00 Uhr Training (Stadion Frankfurt)

Donnerstag, 20. Februar 2020 18:55 Uhr Eintracht Frankfurt ---- FC Red Bull Salzburg

Christian Kircher Medienbeauftragter

Mobile +43664 600 78 3500 Phone +43662 43 33 32 4418