UNION intern Ausgabe 2020/2 Kreisverband Biberach

Das offizielle Mitgliedermagazin der CDU Baden-Württemberg

CDU-Kreisverband Biberach Thomas Dörflinger als Kandidat für die Landtagswahl 2021 nominiert Landtagsabgeordneter Thomas Dörflinger, Baden-Württembergs CDU-Spitzenkandi- datin Susanne Eisenmann, Zweitkandidat Wolfgang Dahler jun. sowie CDU-Kreisvor- sitzender, Bundestagsabgeordneter Josef Rief (vlnr.) Foto: Burkhard Volkholz Burkhard Foto:

CDU Baden-Württemberg CDU Baden-Württemberg

Politischer Aschermittwoch Gastartikel

» Volles Haus zum 18. Politische Aschermittwoch der CDU » Dr. Florens Mayer über den Nutzen und die Grenzen von in Fellbach – Seite 4 Umfragen – Seite 6 » Unsere Spitzenkandidatin Dr. Susanne Eisenmann zur Situation der CDU Deutschlands – Seite 8 Anzeige CDU Baden-Württemberg · Seite 3 Über 4.300 Worte des Landesvorsitzenden Jobs in Baden- Württemberg Stand: 15.04.2019

Sehr geehrte Damen und Herren, Wir machen Baden-Württemberg Bislang durften diese Kameras nur im Freien noch sicherer! eingesetzt werden. Zukünftig kann unsere Po- liebe Mitglieder, lizei ihre Bodycams auch in Wohnungen und Baden-Württemberg ist in Sachen Sicherheit Geschäftsräumen einsetzen. Das war mir ein ja, wir leben in bewegten Zeiten, Zeiten in de- auf einem Spitzenplatz. Dass die Menschen persönliches Anliegen, das ist dringend nötig, nen wir zusammenstehen müssen, und unsere bei uns in Baden-Württemberg sicher leben, ja überfällig. Es ist ein wichtiges Instrument Gesellschaft wieder enger zusammenrücken ist auch insbesondere dem unermüdlichen auch zum Schutz unserer Polizistinnen und muss. Auch wir als Union müssen zusammen- Einsatz unserer Sicherheitsbehörden, unserer Polizisten. Und die Bodycam schützt auch stehen. Unser Parteitag wurde verschoben. Polizistinnen und Polizisten, zu verdanken. Frauen und Kinder, etwa bei Fällen von häus- Doch ganz egal, wer am Ende bei einem Bun- Und es ist auch den vielen, vielen rechtschaf- licher Gewalt. desparteitag die meisten von den 1001 Dele- fenden Bürgerinnen und Bürgern in Baden- inkl. Stellenanzeigen giertenstimmen auf sich vereinen kann: Viel Württemberg zu verdanken. Es ist aber auch Durch eine weitere Neuregelung im Poli- wichtiger noch als der Tag der Wahl, ist der das Ergebnis einer vorausschauenden Schwer- zeigesetz wird es unsere Polizei bei Per- aus den Lokalzeitungen Tag nach der Wahl. Denn dann werden noch punktsetzung. Und ich verstehe meine Auf- sonenkontrollen im Zusammenhang mit mehr Augen auf uns gerichtet sein, und dann gabe als Innenminister auch so, dass ich die Großveranstaltungen, die ein besonderes kommt es auch darauf an, sich geschlossen richtigen Rahmenbedingungen für die Arbeit Gefährdungsrisiko aufweisen, leichter haben, mobiloptimiert hinter unserem neuen Vorsitzenden zu ver- meiner Polizistinnen und Polizisten setzen potentielle Straftäter aus dem Schutz der An- sammeln. muss. Freilich, die Vorstellung von vollständi- onymität zu holen. Und schließlich können ger und absoluter Sicherheit ist eine Illusion. nun auch Automatische Kennzeichenlesesys- Die Erklärung von Annegret Kramp-Karren- Aber wir können dafür arbeiten und Lösungen teme rechtssicher eingesetzt werden. Das ist bauer, sich nicht als Kanzlerkandidatin zu be- entwickeln, mit denen unser Land jeden Tag ein wichtiges Fahndungsinstrument, das eine werben, ist honorig. Sie verdient höchsten Re- noch ein bisschen sicherer wird. Wir haben personelle Entlastung für die Polizei bringt. spekt. Sie lebt damit den Grundsatz: Erst das deshalb seit dem Regierungswechsel und seit Land, dann die Partei und erst zum Schluss die wir wieder Verantwortung für dieses wichtige Für die Zukunft kann ich Ihnen versichern, Person. Die letzte Zeit war und ist für unsere Thema tragen dürfen, wichtige Weichen für die Christlich Demokratische Union wird sich Partei keine einfache Zeit. Und daher gilt ge- noch mehr Sicherheit gestellt. Wir haben be- weiter mit ganzer Kraft dafür einsetzen, dass rade jetzt: Wir müssen zusammenstehen und reits 2017 ein neues Polizeigesetz verabschie- Baden-Württemberg bleibt, was es ist: bun- anständig miteinander umgehen. Fest steht, det und damit zentrale Grundlagen für ein desweit Spitze! dass wir eine gute Ausgangssituation haben. Mehr an Sicherheit in Baden-Württemberg Das neue Stellenportal für Baden-Württemberg Denn wir haben drei ganz hervorragende Kan- gelegt. Vor wenigen Tagen haben wir weitere Jetzt aber viel Spaß beim Lesen der neuen didaten, die alle das Zeug für den Parteivor- Verbesserungen des Polizeigesetzes auf den Ausgabe unseres UNION intern! sitz mitbringen. Weg gebracht. Im letzten Jahr hat Nussbaum Medien in seinen über 360 Amtsblättern und Lokalzeitungen ca. 40.000 Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund! Stellenangebote veröffentlicht. Umgerechnet entspricht dies ca. 800 Stellenangeboten pro Woche. Bei all den Debatten über Personal, geht lei- Mehr Befugnisse für unsere Polizei der manchmal in der Wahrnehmung unter, Ihr Auf www.jobsuchebw.de fi nden Sie ab sofort viele exklusive Stellenangebote aus unseren Amtsblättern dass es in der Politik viel mehr um Lösungen Seit dem 1. Februar 2019 sind in Baden-Würt- und Lokalzeitungen, die ansonsten auf keinem weiteren Online-Stellenportal veröffentlicht sind. Darüber und Inhalte geht. Wir wissen das in Baden- temberg sogenannte Bodycams bei der Polizei hinaus werden auf jobsucheBW auch Stellenanzeigen aus Partnerportalen mit ausgespielt. Württemberg und handeln auch danach. Wir im Einsatz. Das sind kleine Kameras, die un- als CDU wollen unser Land jeden Tag noch ein sere Polizeibeamtinnen und –beamten direkt bisschen besser machen. Dieser Tage haben am Körper tragen und zur Dokumentation Minister wir daher auch ein großes innenpolitisches des Einsatzgeschehens dienen und zur Dees- Landesvorsitzender jobsucheBW ist ein Angebot von Paket auf den Weg gebracht. kalation bei einem Einsatz beitragen können. Anzeige CDU Baden-Württemberg · Seite 3 Über 4.300 Worte des Landesvorsitzenden Jobs in Baden- Württemberg Stand: 15.04.2019

Sehr geehrte Damen und Herren, Wir machen Baden-Württemberg Bislang durften diese Kameras nur im Freien noch sicherer! eingesetzt werden. Zukünftig kann unsere Po- liebe Mitglieder, lizei ihre Bodycams auch in Wohnungen und Baden-Württemberg ist in Sachen Sicherheit Geschäftsräumen einsetzen. Das war mir ein ja, wir leben in bewegten Zeiten, Zeiten in de- auf einem Spitzenplatz. Dass die Menschen persönliches Anliegen, das ist dringend nötig, nen wir zusammenstehen müssen, und unsere bei uns in Baden-Württemberg sicher leben, ja überfällig. Es ist ein wichtiges Instrument Gesellschaft wieder enger zusammenrücken ist auch insbesondere dem unermüdlichen auch zum Schutz unserer Polizistinnen und muss. Auch wir als Union müssen zusammen- Einsatz unserer Sicherheitsbehörden, unserer Polizisten. Und die Bodycam schützt auch stehen. Unser Parteitag wurde verschoben. Polizistinnen und Polizisten, zu verdanken. Frauen und Kinder, etwa bei Fällen von häus- Doch ganz egal, wer am Ende bei einem Bun- Und es ist auch den vielen, vielen rechtschaf- licher Gewalt. desparteitag die meisten von den 1001 Dele- fenden Bürgerinnen und Bürgern in Baden- inkl. Stellenanzeigen giertenstimmen auf sich vereinen kann: Viel Württemberg zu verdanken. Es ist aber auch Durch eine weitere Neuregelung im Poli- wichtiger noch als der Tag der Wahl, ist der das Ergebnis einer vorausschauenden Schwer- zeigesetz wird es unsere Polizei bei Per- aus den Lokalzeitungen Tag nach der Wahl. Denn dann werden noch punktsetzung. Und ich verstehe meine Auf- sonenkontrollen im Zusammenhang mit mehr Augen auf uns gerichtet sein, und dann gabe als Innenminister auch so, dass ich die Großveranstaltungen, die ein besonderes kommt es auch darauf an, sich geschlossen richtigen Rahmenbedingungen für die Arbeit Gefährdungsrisiko aufweisen, leichter haben, mobiloptimiert hinter unserem neuen Vorsitzenden zu ver- meiner Polizistinnen und Polizisten setzen potentielle Straftäter aus dem Schutz der An- sammeln. muss. Freilich, die Vorstellung von vollständi- onymität zu holen. Und schließlich können ger und absoluter Sicherheit ist eine Illusion. nun auch Automatische Kennzeichenlesesys- Die Erklärung von Annegret Kramp-Karren- Aber wir können dafür arbeiten und Lösungen teme rechtssicher eingesetzt werden. Das ist bauer, sich nicht als Kanzlerkandidatin zu be- entwickeln, mit denen unser Land jeden Tag ein wichtiges Fahndungsinstrument, das eine werben, ist honorig. Sie verdient höchsten Re- noch ein bisschen sicherer wird. Wir haben personelle Entlastung für die Polizei bringt. spekt. Sie lebt damit den Grundsatz: Erst das deshalb seit dem Regierungswechsel und seit Land, dann die Partei und erst zum Schluss die wir wieder Verantwortung für dieses wichtige Für die Zukunft kann ich Ihnen versichern, Person. Die letzte Zeit war und ist für unsere Thema tragen dürfen, wichtige Weichen für die Christlich Demokratische Union wird sich Partei keine einfache Zeit. Und daher gilt ge- noch mehr Sicherheit gestellt. Wir haben be- weiter mit ganzer Kraft dafür einsetzen, dass rade jetzt: Wir müssen zusammenstehen und reits 2017 ein neues Polizeigesetz verabschie- Baden-Württemberg bleibt, was es ist: bun- anständig miteinander umgehen. Fest steht, det und damit zentrale Grundlagen für ein desweit Spitze! dass wir eine gute Ausgangssituation haben. Mehr an Sicherheit in Baden-Württemberg Das neue Stellenportal für Baden-Württemberg Denn wir haben drei ganz hervorragende Kan- gelegt. Vor wenigen Tagen haben wir weitere Jetzt aber viel Spaß beim Lesen der neuen didaten, die alle das Zeug für den Parteivor- Verbesserungen des Polizeigesetzes auf den Ausgabe unseres UNION intern! sitz mitbringen. Weg gebracht. Im letzten Jahr hat Nussbaum Medien in seinen über 360 Amtsblättern und Lokalzeitungen ca. 40.000 Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund! Stellenangebote veröffentlicht. Umgerechnet entspricht dies ca. 800 Stellenangeboten pro Woche. Bei all den Debatten über Personal, geht lei- Mehr Befugnisse für unsere Polizei der manchmal in der Wahrnehmung unter, Ihr Auf www.jobsuchebw.de fi nden Sie ab sofort viele exklusive Stellenangebote aus unseren Amtsblättern dass es in der Politik viel mehr um Lösungen Seit dem 1. Februar 2019 sind in Baden-Würt- und Lokalzeitungen, die ansonsten auf keinem weiteren Online-Stellenportal veröffentlicht sind. Darüber und Inhalte geht. Wir wissen das in Baden- temberg sogenannte Bodycams bei der Polizei hinaus werden auf jobsucheBW auch Stellenanzeigen aus Partnerportalen mit ausgespielt. Württemberg und handeln auch danach. Wir im Einsatz. Das sind kleine Kameras, die un- als CDU wollen unser Land jeden Tag noch ein sere Polizeibeamtinnen und –beamten direkt bisschen besser machen. Dieser Tage haben am Körper tragen und zur Dokumentation Minister Thomas Strobl wir daher auch ein großes innenpolitisches des Einsatzgeschehens dienen und zur Dees- Landesvorsitzender jobsucheBW ist ein Angebot von Paket auf den Weg gebracht. kalation bei einem Einsatz beitragen können. Seite 4 · CDU Baden-Württemberg Landesparteitag

18. Politischer Aschermittwoch in Fellbach Volles Haus beim Politischen Aschermittwoch

Eine bis auf den letzten Platz besetzte „Alte grenzen. „Es wird keine Form der Zusammen- Starke Worte von Kelter“, tolle Stimmung und zünftige Reden arbeit oder des Zusammenwirkens geben. Annegret Kramp-Karrenbauer unseres Landesvorsitzenden, Minister Tho- Da darf es auch kein Wanken geben – diese mas Strobl, und unserer Bundesvorsitzenden Brandmauer, nach rechts wie links, bleibt“, Bei bester Stimmung folgten die Besucher und Bundesverteidigungsministerin Anne- betonte Strobl. des 18. Politischen Aschermittwochs auch gret Kramp-Karrenbauer: Der 18. Politische der CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp- Aschermittwoch der CDU Baden-Württem- Mit Blick auf Baden-Württemberg machte Karrenbauer. Mit Blick auf die Regierung und berg ist mit 1.500 Besuchern seinem Ruf als Thomas Strobl in Fellbach deutlich, dass es die die Landtagswahl sagte sie: „Baden-Württem- größter Stammtisch des Landes wieder abso- CDU in der Regierung braucht: „Wir als CDU berg regiert man ganz oder gar nicht – und lut gerecht geworden. Das Familientreffen in kümmern uns um die Zukunft, wir kümmern mit Herzblut! Dafür ist Susanne Eisenmann Fellbach (Rems-Murr-Kreis) ist mittlerweile uns darum, wie wir die Probleme lösen und bestens geeignet.“ Die Bundesvorsitzende ein fester Bestandteil im Kalender unserer nicht, wie wir von ihnen profitieren können. richtete auch ernste Worte an die eigene Par- CDU Baden-Württemberg. Genauso gehört Wir sind unschlagbar in der inneren Sicherheit. tei: „In dieser Zeit kommt es auf diejenigen der Politische Aschermittwoch mit seinen kla- Wir haben den ländlichen Raum im Blick, brin- an, die zusammenführen können und zusam- ren Worten insgesamt zu unserer demokrati- gen das schnelle Internet ins ganze Land und menhalten können. Das muss sich in unserer schen Debattenkultur. haben eine Landarztquote gegen große grü- Haltung widerspiegeln.“ Nur eine geeinte ne Widerstände eingeführt. Wir haben in der CDU wird auch in Zukunft dieses Land maß- Klare Kante in Fellbach! Bildungspolitik klare Vorstellungen. Bei uns geblich gestalten können. fängt der Mensch nicht erst mit dem Abitur Klare Kante gab es von unserem Landesvor- an. Bei uns dürfen Kinder gerne auch Hand- Gemeinsam haben wir aus Fellbach viele star- sitzenden Thomas Strobl auf der Bühne: „Wir werker werden. Wir stehen für ‚mehr Meister ke Signale gesendet. Mit Geschlossenheit, werden unsere Heimat niemals den Brandstif- statt Master‘! Wir haben endlich wieder Ruhe einer super Stimmung und großer Motivation tern der AfD überlassen!“ Für die CDU gebe an die Schulen gebracht. Und wir haben vor gehen wir die anstehenden Aufgaben an. Wir es kein Vertun, die CDU werde sich weiterhin allen Dingen wieder klare Regeln eingeführt: freuen uns, Sie auch im nächsten Jahr begrü- in aller Klarheit von allen Radikalen scharf ab- das Schreiben nach Gehör abgeschafft!“ ßen zu können!

Wie bereits in den letzten Jahren war die Alte Kelter für den Politischen Aschermittwoch der CDU Baden-Württemberg komplett ausgebucht. Für gute Stimmung sorgten – neben den Rednern – traditionell die Stadtkapelle Fellbach und der Feuerwehr-Spielmannszug Weinstadt. CDU Baden-Württemberg · Seite 5

Nach der Begrüßung durch den Bezirksvorsitzenden der CDU, den Parl. Staatssekretär Steffen Bilger MdB, überzeugten der Landesvorsitzende, Minister Thomas Strobl, und die Bundesvorsitzende, Bundesministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, mit kraftvollen Reden. Den Abschluss bildete der Kreisvorsit- zende Dr. Joachim Pfeiffer MdB, bevor die Veranstaltung mit dem Württemberger Lied, dem Badener Lied und der Nationalhymne abgeschlossen wurde. Traditionell wird der Aschermittwoch von der CDU Baden-Württemberg, der CDU Nordwürttemberg und der CDU Rems-Murr gemeinsam veranstaltet. Seite 6 · CDU Baden-Württemberg Landesparteitag

Gastartikel von Dr. Florens Mayer Wahlkampf – Hochzeit der Umfrageinstitute

Was uns Umfragen über das Wahlverhalten als andere. Mitunter geht das so weit, dass Bosbach einen profilierten und anerkannten sagen können und was nicht. Wie Parteien Vorhersagen für den Wahlausgang in Wahl- Sicherheitspolitiker als Berater für innere Si- mit Hilfe von Umfragen ihre Wahlkampa- kreisen erstellt werden, selbst wenn dort die cherheit gewinnen und so das Politikfeld In- gne vorbereiten können. Und was die CDU Kandidaten der Parteien noch gar nicht nomi- nere Sicherheit authentisch besetzen. Baden-Württemberg für ihren Wahlkampf niert worden sind. beachten sollte. Angebot und Nachfrage: Vorhersagen gibt es nur beim Wetter „Das eigene Bauchgefühl sollte eine untergeordnete Die richtigen Themen So verlockend es für den einen oder anderen für den Wahlkampf wäre: Das Wahlverhalten der Wahlberechtig- Rolle spielen.“ ten schon Wochen oder gar Monate vor dem NRW 2017: Wahltermin vorhersagen zu können, ist nicht Ganz auf Prognosen verzichten, muss der Po- Hohe Unzufriedenheit mit Rot-Grün möglich. Vorhersagen gibt es nur beim Wet- litikinteressierte jedoch nicht. Um 18 Uhr am bei der Bekämpfung von Kriminalität: ter! Wahlsonntag, wenn die Wahllokale geschlos- sen sind und noch keine einzige Stimme aus- Mit näher rückendem Beginn des Wahlkampfs gezählt wurde, stellen Infratest dimap und in Baden-Württemberg wird die politische die Forschungsgruppe Wahlen ihr Können vor Stimmung im Land zunehmend aufmerksa- aller Augen unter Beweis und prognostizieren mer beobachtet. Eine besondere Rolle kommt für die ARD bzw. das ZDF den Wahlausgang. dabei den Meinungsforschungsinstituten zu. Dies geschieht mit Hilfe von exit polls, also Unzufrieden Schließlich ist es Aufgabe der empirischen Befragungen, die während des Wahltags vor 63% Wahlforschung, die Wahlabsicht, aber auch Ort vor ausgesuchten Wahllokalen erhoben Großes Vertrauen in die CDU, Wahlmotive, Bewertungen der handelnden werden. für mehr Sicherheit zu sorgen: Politiker und Parteien oder die nach Meinung SPD der Menschen dringlichsten Probleme im Angebot und Nachfrage 29% CDU Land, messen zu können. 48% Das eigene Bauchgefühl sollte bei der Wahl- Bekannt ist sicherlich die sogenannte „Sonn- kampfvorbereitung eine untergeordnete tagsfrage“: „Welche Partei würden Sie wäh- Rolle spielen. Neben den Medien zählen da- Sonstige len, wenn bereits am kommenden Sonntag her auch Parteien zu den Auftraggebern der / Keine Partei Landtagswahl in Baden-Württemberg wäre?“. Meinungsforschungsinstitute. Denn mit einer 23% Mit ihrer Hilfe ermitteln die Wahlforscher klug vorbereiteten Meinungsumfrage können Quelle: Infratest dimap die politische Stimmung im Land und – wenn sie eine Wahlkampfkampagne planen, die auf der Wahltag näher rückt – die aktuelle Wahl- empirisch gesicherten Erkenntnissen beruht In Schleswig-Holstein konnte die CDU beson- absicht. Die Sonntagsfrage misst jedoch le- und nichts dem Zufall überlässt. ders auf dem Gebiet der Infrastruktur punk- diglich aktuelle Stimmungen und sagt nicht ten. Eine Woche vor der Landtagswahl gaben tatsächliches Wahlverhalten voraus. Rück- So kann Demoskopie entscheidende Hin- mehr als sieben von zehn Befragten an, mit schlüsse auf den Wahlausgang sind kaum weise darauf liefern, welche Themen für die der Bilanz der SPD-geführten Regierung beim möglich. Unter anderem deswegen nicht, weil Bevölkerung – und insbesondere für die ei- Bau und der Sanierung von Straßen und Brü- sich rund jeder dritte Wähler erst in den letz- gene Zielgruppe – besonders wichtig sind. cken unzufrieden zu sein. Der CDU trauten ten Tagen vor der Wahl oder gar erst am Wahl- Beispielsweise waren in Nordrhein-Westfalen sie hingegen zu, die Infrastrukturprobleme in tag endgültig festlegt. im Mai 2017, kurz vor der Landtagswahl, 63 den Griff zu bekommen.2 Prozent der Befragten mit den Anstrengun- Die meisten Institute werden daher nicht gen der rot-grünen Landesregierung bei der Die beiden Bespiele verdeutlichen, wie hilf- müde, auf diese Tatsache hinzuweisen. „Keine Bekämpfung von Kriminalität und Terror un- reich der Einsatz demoskopischer Messins- Prognose!“ Dieser Hinweis prangt beispiels- zufrieden. Gleichzeitig waren 48 Prozent der trumente zur Planung einer Wahlkampagne weise auf den Umfragegrafiken, die die ARD Befragten der Meinung, die CDU wäre künf- sein kann. So lassen sich Themen identifizie- vor Wahlterminen veröffentlicht. Daneben tig am ehesten in der Lage, Kriminalität und ren, die den Menschen zum einen besonders gibt es jedoch auch Firmen, die bereits Mona- Terror in NRW zu bekämpfen1. Die Union an wichtig sind und deren Lösung sie zum ande- te vor der Wahl suggerieren, mehr zu wissen Rhein und Ruhr konnte zudem mit Wolfgang ren zuallererst der CDU zutrauen.

1 Quelle: Infratest dimap im Auftrag des WDR | Mai 2017 / 2 Quelle: Infratest dimap im Auftrag des NDR | Mai 2017 CDU Baden-Württemberg · Seite 7 Gastartikel / Aus dem Landesverband

Mit Geschlossenheit zum Erfolg Gruppen relevanten Themen angesprochen werden. Die Stammwähler sollten frühzeitig Ob der Wahlkampf der CDU Baden-Württem- zur Briefwahl angeregt werden. Ebenso ist es berg erfolgreich verläuft, hängt letztendlich wichtig, die Wähler in der heißen Phase des von drei Faktoren ab: Wahlkampfs durch Tür-zu-Tür-Aktionen und Wahlwerbebriefe direkt anzusprechen und so Geschlossenheit: Die Südwest-CDU muss zu mobilisieren. geschlossen in den Wahlkampf ziehen. Nur dann wird sie in der Lage sein, die eigenen Authentizität: Damit ihnen die Wählerinnen Anhänger zu mobilisieren. Das bedeutet, dass und Wähler ihr Vertrauen schenken, müssen sie zu potenziell strittigen Themen innerhalb Politiker und Parteien glaubwürdig agieren. der Partei eine gemeinsame Linie entwickeln Dazu zählt, dass politische Forderungen we- muss, von der während der Kampagne nie- der in einem luftleeren Raum entstehen noch mand abweicht. urplötzlich – just zu Beginn der heißen Wahl- kampfphase – auf die Agenda gesetzt werden. Kampagnenfähigkeit: Die Kampagne der Vielmehr sollten sie glaubwürdig und nach- CDU muss zielgruppenrelevant und crossme- vollziehbar aus den Werten der Partei und Dr. Florens Mayer war viele Jahre lang dial organisiert werden. Das bedeutet, dass den Überzeugungen der handelnden Akteure Prokurist bei dimap und ist heute die relevanten Zielgruppen über spezifische abgeleitet werden. Director bei Bernstein Analytics in Berlin. Kanäle mit jeweils für die unterschiedlichen

Oberbürgermeister- und Landrätesprengel Unsere Kommunalpolitiker im Austausch mit Susanne Eisenmann

Am 27. Februar haben sich unsere Oberbür- „Mir ist es ein sehr wichtiges Anliegen, dass Unser Generalsekretär Manuel Hagel MdL, germeister und Landräte in in un- zwischen dem Land und seinen Kommunen der das Sprengel-Format 2016 eingeführt hat- serer CDU-Landesgeschäftsstelle mit unserer in Zukunft wieder eine echte und rundum te und seither regelmäßig veranstaltet, be- Spitzenkandidatin, Ministerin Dr. Susanne Ei- verlässliche Partnerschaft entsteht. Wir als tonte: „Die CDU ist die Kommunalpartei. Der senmann, und unserem Generalsekretär Ma- CDU stehen für starke Kommunen. Als frü- direkte Austausch mit unseren kommunalen nuel Hagel MdL getroffen und ausgetauscht. here langjährige Bürgermeisterin für Kultur, Entscheidungsträgern liegt uns daher sehr An dem Gespräch nahmen auch die Präsiden- Schule und Sport der Landeshauptstadt Stutt- am Herzen. Mit diesem Treffen wollen wir tin des Regierungsbezirks Karlsruhe, Sylvia gart kenne ich die Sorgen und Nöte von Kom- als CDU Baden-Württemberg den Kontakt zu Felder, der kommunalpolitische Sprecher der munen. Wir werden dafür sorgen, dass sie in unseren kommunalen Entscheidungsträgern CDU-Landtagsfraktion, Ulrich Hockenberger, Zukunft wieder besser ausgestattet sind“, be- verstetigen.“ Als CDU werden wir daher auch und der Vorsitzende der kommunalpolitischen tonte unsere Spitzenkandidatin Dr. Susanne weiterhin den direkten Draht mit unseren Vereinigung der CDU, Klaus Herrmann, teil. Eisenmann am Rande des Treffens. Kommunen und Politikern vor Ort pflegen. Seite 8 · CDU Baden-Württemberg PersönlichAusLandesparteitagDie Spitzenkandidatindem Landesverband / Aus dem Landesverband

Dr. Susanne Eisenmann „Ich sehe in ein klares Profil“

Zugegeben, es hat mich ziemlich überrascht, entwickeln. Uns als CDU muss es gelingen, auszurichten – zum Beispiel hinsichtlich einer als Annegret Kramp-Karrenbauer am 10. Feb- erkennbar zu machen, wofür die CDU in ihrer Gesellschaft, die sich verändert hat, oder hin- ruar erklärte, dass sie die Kanzlerkandidatur ganzen Breite steht. Ich bin überzeugt, dass sichtlich inhaltlicher Angebote. Er sollte auch nicht anstreben und auch das Amt der Par- dies mit Friedrich Merz an der Spitze gelingen berücksichtigen, dass rund die Hälfte aller teivorsitzenden abgeben werde. Für diese kann. Wähler weiblich ist. Entscheidung gebührt ihr großer Respekt. Es zeugt von Rückgrat, dass sie das Wohl der Par- Damit man mich nicht falsch versteht: Armin Keine monatelangen personellen Querelen tei über ein mögliches Eigeninteresse stellt. Laschet ist ebenfalls ein sehr starker Kandi- Ich habe danach für ein geordnetes, aber zü- Anders als manche Medienvertreter sehe ich giges Verfahren geworben – spätestens bis in der Frage der Kandidaten keinen Richtungs- zur Sommerpause. Leider musste der am 25. streit. Es geht nicht darum, dass nun alle ge- April geplante Sonderparteitag nun abgesagt schlossen nach rechts oder nach links rücken werden. „Entscheidend ist, sollen. Das meint im Übrigen auch Friedrich dass wir wieder Merz nicht! Es geht aber – themenbezogen Doch wer folgt AKK an der Spitze unserer – um ein klareres Profil und ein entschiede- CDU Deutschlands nach? Ich hätte mir eine von den Menschen her neres Eintreten für unsere Überzeugungen. Diskussion über einen Generationswechsel denken und von den Inhalten Das kann je nach Politikfeld und Thema mal vorstellen können. Das wäre dann sicherlich liberal, mal sozial und mal konservativ sein. mit Jens Spahn am deutlichsten verbunden her argumentieren.“ Entscheidend ist, dass wir wieder von den gewesen. Jens Spahn hat allerdings entschie- Menschen her denken und von den Inhalten den, sich nicht um den Parteivorsitz zu bewer- her argumentieren. ben. Das gilt es zu respektieren und den Blick auf das nun vorhandene sehr starke Kandida- dat. Er ist zum Ministerpräsidenten von Nord- Klar ist für mich auch: Wir sollten die Fehler tentableau zu richten. rhein-Westfalen gewählt worden und führt der SPD nicht wiederholen und personelle die dortige schwarz-gelbe Koalition geräusch- Streitigkeiten über Monate hinweg ziehen. In Friedrich Merz, Armin Laschet und Norbert los und gut. Aber ich sehe in Friedrich Merz Das wäre mit Blick auf die Landtagswahl 2021 Röttgen haben drei Männer aus Nordrhein- ein klareres Profil. Auch in vielen Gesprächen in Baden-Württemberg mit Sicherheit nicht Westfalen angekündigt, für den Vorsitz kan- mit Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmern hilfreich. Deshalb erwarte ich, dass nach der didieren zu wollen. Am Rande des Politischen und Mitgliedern in den vergangenen Tagen ist Wahl dann alle hinter dem neuen Vorsitzen- Aschermittwochs in der Alten Kelter in Fell- deutlich geworden, dass sich eine beachtliche den stehen, sich konstruktiv einbringen – und bach habe ich mich für Friedrich Merz ausge- Mehrheit pro Merz ausspricht. unsere CDU dann auch wieder inhaltlich er- sprochen. kennbar wird. Friedrich Merz verkörpert nicht nur wirt- Die Bürger erwarten eine Positionierung schaftspolitischen Sachverstand, wovon ich mir deutlich mehr Impulse für unsere Wirt- In den Tagen danach bin ich von Medienver- schaft und vor allem unseren starken Mittel- tretern immer wieder gefragt worden, war- stand in Baden-Württemberg verspreche. Wir um ich mich so schnell festgelegt habe. Die müssen die Rahmenbedingungen so anpas- Antwort: Weil ich glaube, die Bürgerinnen sen, dass wir im weltweiten Wettbewerb wei- und Bürger – allen voran die CDU-Mitglieder ter mithalten können. Friedrich Merz steht – können von der Spitzenkandidatin für die aber auch für einen starken Rechtsstaat, für Landtagswahl 2021 zu Recht erwarten, dass eine klare Kante in der inneren Sicherheit, für diese sich positioniert. Ich kann nicht von an- globales Denken, für ein starkes Europa und deren mehr Erkennbarkeit und Profil fordern für Chancen- und Generationengerechtigkeit, und dann selber wachsweich herumlavieren. indem er auch die finanziellen Folgen vieler Dafür stehe ich nicht. Entscheidungen für die nächste Generation in den Blick nimmt. Die zentrale Aufgabe der CDU in den nächs- Dr. Susanne Eisenmann ist seit 2016 ten Monaten ist es, das inhaltliche Profil Ihm traue ich auch uneingeschränkt zu, die Ministerin für Kultus, Jugend und Sport wieder zu schärfen und Konzepte für die Partei in die Moderne zu führen und seine und unsere Spitzenkandidatin zur Land- Herausforderungen des neuen Jahrzehnts zu Antennen an der Gegenwart und der Zukunft tagswahl 2021. Seite 8 · CDU Baden-Württemberg CDU-Kreisverband Biberach · Seite 9 PersönlichAusLandesparteitagDie Spitzenkandidatindem Landesverband / Aus dem Landesverband Kommentar

Geschlossen mit neuem Kapitän in die Zukunft Nach den schwierigen Vorgängen in Thü- ringen und einem nicht immer glücklichen Jahr als Parteivorsitzende hat sich Annegret Kramp-Karrenbauer entschieden, nicht als Dr. Susanne Eisenmann Kanzlerkandidatin anzutreten und auch den Parteivorsitz abzugeben. Für ihre Arbeit als „Ich sehe in Friedrich Merz ein klares Profil“ Generalsekretärin und Bundesvorsitzende in einer schwierigen Zeit verdient sie unser aller Respekt. Zugegeben, es hat mich ziemlich überrascht, entwickeln. Uns als CDU muss es gelingen, auszurichten – zum Beispiel hinsichtlich einer Jetzt heißt es aber mit einem Signal des Auf- als Annegret Kramp-Karrenbauer am 10. Feb- erkennbar zu machen, wofür die CDU in ihrer Gesellschaft, die sich verändert hat, oder hin- bruchs einen neuen Parteivorsitzenden zu ruar erklärte, dass sie die Kanzlerkandidatur ganzen Breite steht. Ich bin überzeugt, dass sichtlich inhaltlicher Angebote. Er sollte auch wählen, der auch gleichzeitig das Zeug hat, für nicht anstreben und auch das Amt der Par- dies mit Friedrich Merz an der Spitze gelingen berücksichtigen, dass rund die Hälfte aller uns die Kanzlerkandidatur zu übernehmen. Si- teivorsitzenden abgeben werde. Für diese kann. Wähler weiblich ist. cher werden wir die endgültige Entscheidung Entscheidung gebührt ihr großer Respekt. Es gemeinsam mit unserer bayerischen Schwes- zeugt von Rückgrat, dass sie das Wohl der Par- Damit man mich nicht falsch versteht: Armin Keine monatelangen personellen Querelen terpartei treffen, wenn es soweit ist. Klar ist tei über ein mögliches Eigeninteresse stellt. Laschet ist ebenfalls ein sehr starker Kandi- dennoch: CDU-Vorsitz und Kanzlerkandidatur Ich habe danach für ein geordnetes, aber zü- Anders als manche Medienvertreter sehe ich hängen unmittelbar zusammen. Es ist gut zu giges Verfahren geworben – spätestens bis in der Frage der Kandidaten keinen Richtungs- zur Sommerpause. Leider musste der am 25. streit. Es geht nicht darum, dass nun alle ge- wissen, dass wir in der CDU gleich mehrere April geplante Sonderparteitag nun abgesagt schlossen nach rechts oder nach links rücken Personen haben, die der Sache gewachsen werden. „Entscheidend ist, sollen. Das meint im Übrigen auch Friedrich sind. Bisher gibt es drei Bewerber. Den Vorsit- CDU-Kreisvorsitzender Josef Rief erwartet Antworten auf die Herausforderungen der Zukunft. dass wir wieder Merz nicht! Es geht aber – themenbezogen zenden des Außenausschusses des Bundesta- Foto: Büro Josef Rief MdB Doch wer folgt AKK an der Spitze unserer – um ein klareres Profil und ein entschiede- ges, Norbert Röttgen, Ministerpräsident von CDU Deutschlands nach? Ich hätte mir eine von den Menschen her neres Eintreten für unsere Überzeugungen. Armin Laschet, der mit Jens Spahn als Vize an- derungen für die Zukunft sowie Ziele, die das mawandel. Diese dürfen wir nicht anderen Diskussion über einen Generationswechsel denken und von den Inhalten Das kann je nach Politikfeld und Thema mal tritt und Friedrich Merz, der schon 2018 auf Land und die Volkspartei CDU in die neue Zeit Parteien überlassen. vorstellen können. Das wäre dann sicherlich liberal, mal sozial und mal konservativ sein. dem Parteitag kandidiert hatte. führen. Ein Bruch mit der Ära Merkel, wie er mit Jens Spahn am deutlichsten verbunden her argumentieren.“ Entscheidend ist, dass wir wieder von den Es geht bei der Wahl aber nicht nur um Per- in den Medien hier und da beschworen wird, Ich bin sicher, dass wir auf dem geplanten Par- gewesen. Jens Spahn hat allerdings entschie- Menschen her denken und von den Inhalten sonen, sondern um die Neuaufstellung un- wäre dabei fatal. Unser Land steht sehr gut da, teitag am 25. April in Berlin einen Vorsitzen- den, sich nicht um den Parteivorsitz zu bewer- her argumentieren. serer Partei nach über 15 Jahren, in denen das verdanken wir den Menschen in unserem den wählen werden, mit dem die Volkspartei ben. Das gilt es zu respektieren und den Blick Bundeskanzlerin Angela Merkel unser Land Land - allen voran aber der Bundeskanzlerin. CDU und damit auch unser Land in eine er- auf das nun vorhandene sehr starke Kandida- dat. Er ist zum Ministerpräsidenten von Nord- Klar ist für mich auch: Wir sollten die Fehler erfolgreich geführt hat. Es ist völlig normal, Allerdings gibt es auch Herausforderungen folgreiche Zukunft gehen kann. Geschlos- tentableau zu richten. rhein-Westfalen gewählt worden und führt der SPD nicht wiederholen und personelle dass es nach so einer langen Zeit wieder zur die vor uns liegen und mit Kraft bearbeitet senheit war immer unser Markenzeichen und die dortige schwarz-gelbe Koalition geräusch- Streitigkeiten über Monate hinweg ziehen. Mobilisierung unserer Mitglieder und unserer werden müssen. Etwa bei Zukunftstechno- Grundlage unseres Erfolgs. Unser Wertekom- In Friedrich Merz, Armin Laschet und Norbert los und gut. Aber ich sehe in Friedrich Merz Das wäre mit Blick auf die Landtagswahl 2021 Wähler kommen muss. Dabei sind vor allem logien, der Ausrichtung der Wirtschaft, der pass und unsere Programmatik machen uns Röttgen haben drei Männer aus Nordrhein- ein klareres Profil. Auch in vielen Gesprächen in Baden-Württemberg mit Sicherheit nicht Inhalte wichtig, Antworten auf die Herausfor- Infrastruktur und dem Umgang mit dem Kli- als Christlich Demokratische Union aus. Westfalen angekündigt, für den Vorsitz kan- mit Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmern hilfreich. Deshalb erwarte ich, dass nach der didieren zu wollen. Am Rande des Politischen und Mitgliedern in den vergangenen Tagen ist Wahl dann alle hinter dem neuen Vorsitzen- Aschermittwochs in der Alten Kelter in Fell- deutlich geworden, dass sich eine beachtliche den stehen, sich konstruktiv einbringen – und bach habe ich mich für Friedrich Merz ausge- Mehrheit pro Merz ausspricht. unsere CDU dann auch wieder inhaltlich er- sprochen. kennbar wird. Friedrich Merz verkörpert nicht nur wirt- Die Bürger erwarten eine Positionierung schaftspolitischen Sachverstand, wovon ich mir deutlich mehr Impulse für unsere Wirt- In den Tagen danach bin ich von Medienver- schaft und vor allem unseren starken Mittel- tretern immer wieder gefragt worden, war- stand in Baden-Württemberg verspreche. Wir um ich mich so schnell festgelegt habe. Die müssen die Rahmenbedingungen so anpas- Antwort: Weil ich glaube, die Bürgerinnen sen, dass wir im weltweiten Wettbewerb wei- und Bürger – allen voran die CDU-Mitglieder ter mithalten können. Friedrich Merz steht – können von der Spitzenkandidatin für die aber auch für einen starken Rechtsstaat, für Landtagswahl 2021 zu Recht erwarten, dass eine klare Kante in der inneren Sicherheit, für diese sich positioniert. Ich kann nicht von an- globales Denken, für ein starkes Europa und deren mehr Erkennbarkeit und Profil fordern für Chancen- und Generationengerechtigkeit, und dann selber wachsweich herumlavieren. indem er auch die finanziellen Folgen vieler Dafür stehe ich nicht. Entscheidungen für die nächste Generation in den Blick nimmt. Die zentrale Aufgabe der CDU in den nächs- Dr. Susanne Eisenmann ist seit 2016 ten Monaten ist es, das inhaltliche Profil Ihm traue ich auch uneingeschränkt zu, die Ministerin für Kultus, Jugend und Sport wieder zu schärfen und Konzepte für die Partei in die Moderne zu führen und seine und unsere Spitzenkandidatin zur Land- Herausforderungen des neuen Jahrzehnts zu Antennen an der Gegenwart und der Zukunft tagswahl 2021. Seite 10 · CDU-Kreisverband Biberach Aus dem Kreisverband Biberach

Landtagswahl 2021: Thomas Dörflinger mit 99,32 Prozent zum CDU-Kandidaten nominiert Ich freue mich riesig, dass mich die CDU- Mitglieder des Wahlkreises Biberach am 18. Februar in Warthausen zu ihrem Kandidaten für die Landtagswahl 2021 gewählt haben. Diese bereite Unterstützung gibt mir einen gewaltigen Schub, um mit vollem Elan in den Wahlkampf zu gehen. Dafür danke ich allen herzlich. Zudem stärkt dieser große Vertrau- ensbeweis meine Verpflichtung, mich weiter- hin mit aller Kraft für eine gute Zukunft der Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis Bibe- rach einzusetzen.

Gemeinsam mit unserer erstklassigen Spit- zenkandidatin Susanne Eisenmann, Wolfgang Dahler als Zweitkandidat des Wahlkreises und einer schlagkräftigen CDU kämpfe ich für ein gutes Ergebnis bei der anstehenden Land- tagswahl am 14. März 2021.

Ganz herzlichen Dank! Ihr Thomas Dörflinger Standing Ovations für das überzeugende Nominierungsergebnis von 99,32 %. Foto: Marc Zinser

Das VIDEO (2:13 min) von der Nominierung in Warthausen gibt es auf meiner Homepage: www.doerflinger-biberach.de

Unser Kandidat für die Landtagswahl 2021, Thomas Dörflinger in Höchst- form. Foto: Burkhard Volkholz

Zweitkandidat Wolfgang Dahler jun. erhält hervorragende 93,62 %. CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann fordert einen „neuen Aufbruch Foto: B. Volkholz für Baden-Württemberg mit Mut und Ideen“. Foto: B. Volkholz CDU-Kreisverband Biberach · Seite 11 Aus dem Kreisverband Biberach

Volker Kauder wirbt beim Fastenfreitag der CDU im Illertal für „mehr Mut und Selbstvertrauen“ „Wir sind die Regierungspartei!“ so bekräftig- Land sei sicher durch Europa. Dass es Partei- te Volker Kauder MdB und ehemaliger Frak- en gebe, die Europa abschaffen wollen, gehe tionschef der Unionsfraktion im Bundestag nicht in seinen Kopf. nach Grußworten von Josef Rief MdB und Ja, wir brauchen einen Schutz der EU-Außen- Kreisvorsitzender der CDU Biberach, Josef grenzen und Europa muss entscheiden, wer Miller, Mitglied des Bayerischen Landtags a.D. hineindarf. Bei 480 Millionen Bürgern - nach und Staatsminister a.D. sowie Oberstleutnant dem Brexit 420 Millionen - fielen aber eine a.D. Paul Altenhöfer, stellv. Bürgermeister von Million Zuwanderer pro Jahr gar nicht ins Ge- Kirchberg/Iller vor vollem Saal in der Turn- wicht. Aber die Verteilung innerhalb Europas und Festhalle am 28. Februar in Kirchberg/ müsse besser gelingen! Iller. Und jetzt sei „Corona“ das große Thema. Es „Wir eignen uns nicht als Opposition! Das ist sei offensichtlich, dass man in Deutschland was für die SPD – die diskutieren gern über leichter fordere, als an Lösungen mitwirke. ihre Ideologien.“ Und dann spann Volker Kau- Man fordere, die pharmazeutische Indust- der einen Bogen vom syrischen Idlib und der rie müsse sofort ein Medikament und einen nächsten Flüchtlingswelle, die uns möglicher- Impfstoff entwickeln. Aber das brauche seine Stellv. Bürgermeister Paul Altenhöfer begrüßte weise ins Haus stehe, bis hin zu Covit-19 und Zeit. Dabei würde es schneller gehen, wenn die rund 300 Besucher. der pharmazeutischen Industrie. Wenn die man auch Produktionsanlagen und Entwick- Flüchtlinge wieder übers Meer kommen, gebe lungslabore dafür zuließe. Aber überall gebe es Leute, die meinen, sie dann ersaufen zu es Bürgerinitiativen und Grüne, die dies lassen. Traurig sei aber bereits, was man seit verhinderten. längerem auf den griechischen Inseln sehe. Doch man dürfe den Grünen nicht hinterher- Das sei eines Europas unwürdig! laufen, denn man werde die Herausforderun- Es sei übrigens eine faktische Lüge, dass Mer- gen der Zeit nicht mit Verzicht bewältigen. kel die Grenze im September 2015 geöffnet Zwar sei man bald `raus aus der Kernkraft hätte und ab da seien eine Million Flüchtlinge und der Kohleausstieg naht, aber es werde zu uns gekommen. Doch die Flüchtlinge seien uns niemand folgen! „Und wir werden ohne bereits über das ganze Jahr gekommen und im Individualverkehr den Stillstand im ländlichen September 2015 seien es 750.000 gewesen. Raum haben!“ So brauche man technische Lö- Es sei falsch, eine Politik zu machen, um die sungen, seinetwegen auch das E-Auto. Aber AfD-Wähler zurückzugewinnen. „Wir müssen es sei ein ungeliebtes Produkt und man werde eine Politik machen, die die Mehrheit der es auch nicht durch noch so hohe Subventio- Menschen richtig findet!“ so Kauder unter nen in den Markt verhelfen. Den Grünen fie- Volker Kauder beeindruckte mit starken Gedan- lautem Beifall. Dass so viel über den Islam len nur Verbote ein. So wolle Toni Hofreiter ken und mutigen Forderungen. diskutiert werde, zeige ihm nur die Verunsi- den Verbrennungsmotor ab 2030 verbieten. cherung der Menschen. Deshalb müsse die Was bedeute das christliche Menschenbild für CDU! Im Brief des Paulus an die Galater ste- CDU darüber sprechen! Die Menschen lebten unsere Politik? Seine Antwort: „Der Mensch, he unter 5,1: Wir sind zur Freiheit befreit! hier in einem der sichersten Länder und unser so wie er hier hockt, ist der wahre Mensch!“ Ohne die Union der letzten 70 Jahre stünde Und in der DDR hieß es, man Deutschland nicht so gut da, wie unser Land müsse den Menschen zum wah- heute dasteht. „Da dürfen wir auch mit Stolz ren Menschen machen. Das darauf hinweisen!“ Wir tragen eine Verant- höre man auch heute immer wortung für unser Land! Und wenn dies alle wieder von Linken und den Grü- in der Union verstanden haben, dann wird es nen. Heute höre sich vieles nach auch wieder besser. grüner Ersatzreligion an: man Das Orchester des Kirchberger Musikvereins müsse vegan essen, man dür- lockerte gekonnt den Abend musikalisch auf. fe kein Auto fahren, man dürfe Im Anschluss an Kauders engagierte Fasten- dies nicht, müsse das tun. „Das Rede unterhielt die Kirchberger Showtanz- Moralisieren in der Politik muss gruppe das Publikum mit einer fetzigen Einla- aufhören!“ so Kauder. Das führe ge, bevor man sich rege an der ausführlichen zur Diktatur. Diskussion beteiligte. Der nachdenkenswerte Das Wort Freiheit habe in der Abend wurde mit dem Gesang der National- letzten Zeit bei uns keine Rol- hymne beschlossen. Der Kirchberger Musikverein und die fetzige Showtanzgruppe le gespielt, aber die Politik der sorgten für gute Stimmung. Freiheit sei der Markenkern der Text und Fotos von Marc Zinser Seite 12 · CDU-Kreisverband Biberach Aus dem Kreisverband Biberach

Treffen der Mitgliederbeauftragten in der CDU-Landesgeschäftsstelle Am 1. Februar 2020 hatte die CDU Baden- in diesem Bereich hin- Württemberg die Mitgliederbeauftragten, terherhinkt. Ein Ziel der Internetbeauftragten und Öffentlichkeitsbe- Veranstaltung war es auftragten der Kreisverbände der CDU und daher, zukünftig besser der Jungen Union nach Stuttgart in die Lan- und abgestimmter auf desgeschäftsstelle zum Thema „Soziale Medi- derart kritische Veröf- en“ eingeladen. fentlichungen zu reagie- Dabei stellte der Referent Robert Hein, Poli- ren. Auch waren sich alle tikberater und Kommunikationstrainer, sei- Teilnehmer sich einig, nen aktuellen Leitfaden „Soziale Medien“ für dass die CDU in den so- ehrenamtliche Politiker/innen und Verbän- zialen Medien wie Face- de vor. Man muss sich damit beschäftigen, book, Instagram, Twitter, denn in den vergangenen Jahren haben sozi- Snapchat u.a. in Zukunft ale Medien aufgrund der ständig wachsenden noch besser aufgestellt Nutzerzahl und Nutzungsdauer einen immer werden muss, damit in größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft Zukunft auch junge Men- eingenommen. Sie beeinflussen in großem schen erreicht und über- Maße die öffentliche Meinungsbildung. Spä- zeugt werden können. testens seit dem „zerstörerischen“ Rezo - Vi- Text von deo im Mai 2019 wurde klar, dass die CDU Alexander Schreiner Robert Hein referiert über Soziale Medien. Foto: Alexander Schreiner CDU-Kreisverband Biberach · Seite 13 Aus den Stadt- und Gemeindeverbänden

Biberach: Chefredakteur der SZ, Dr. Hendrik Groth spricht beim Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbandes

Provokant waren die Fragen des Vortragsthe- mas „Wer hat die Macht? Die Printmedien oder die sozialen Netzwerke?“, zu welcher der Chefredakteur der Schwäbischen Zeitung (seit 2011) eingeladen war, allemal. Ebenso ernüchternd war allerdings auch die Feststel- lung, dass traditionelle Printmedien ihre Be- deutung zumindest bei vielen Bevölkerungs- und Altersgruppen verloren haben. Als erfahrener Journalist fällt es Groth nicht schwer, dies an einigen Punkten festzuma- chen. So seien beispielsweise Wahlen in Bra- silien, eine seiner früheren beruflichen Stati- onen, durch „Fake News“ auf Facebook und WhatsApp, gezielt beeinflusst und letztend- lich auch entschieden worden. Bekannt für eine solche Art der Beeinflussung seien auch die Wahlkämpfe um die US-Präsi- dentschaftswahl und das Brexit Referendum. Nachdenklicher Vortrag (vlnr.): Josef Rief MdB, Thomas Dörflinger MdL, Elisabeth Jeggle, Dr. Hendrik Gerade deshalb seien unabhängige Medien Groth, Christian Jäger, Petra Romer-Aschenbrenner, Johannes Walter, Frieder Kolesch. wichtig, um politische Geschehnisse neutral Foto: Walter Herzhauser und unaufgeregt einzuordnen. Es sei aber schwierig, insbesondere die Generationen unter anderem ein Grund, weshalb gerade Begrüßt wurden die Gäste vom Stadtver- unter 30 Jahren zu erreichen - selbst Leser der demokratische Parteien Schwierigkeiten ha- bandsvorsitzenden Christian Jäger, der Land- digitalen Ausgabe der Schwäbischen Zeitung ben, ihre Bedeutung zu erhalten. So müssten tagsabgeordnete Thomas Dörflinger hielt ein seien im Schnitt 50 Jahre oder älter. die Medienhäuser, aber vor allem die Parteien Grußwort. Umrahmt wurde die Veranstaltung Handlungsbedarf sieht Hendrik Groth auch selbst, die sozialen Medien egoistisch für sich durch das Trompetentrio der Bruno-Frey-Mu- bei den Parteien selbst. Sinkende Auflagen- nutzen, um Falschinformationen, Hass und sikschule. zahlen von klassischen Zeitungen seien auch Hetze entgegenzuwirken. Text von Timo Locherer

Berkheim: CDU-Gemeindeverband Berkheim präsentiert sich beim Neubürgerempfang Am Nachmittag des 29. Februar fand in der Turn- und Festhalle der Neubürgerempfang der Gemeinde Berkheim statt. Hier konnten sich die Vereine, Institutionen und Gruppen aus der Gemeinde den rund 50 anwesenden Neubürgern präsentieren. Auch der CDU- Gemeindeverband Berkheim mit seinem Vor- sitzenden Alexander Schreiner war vertreten und man diskutierte mit den Besuchern über aktuelle Kommunal-, Landes- und Bundespoli- tik. Dabei drehte sich das CDU-Glücksrad fast pausenlos. Vor allem die Kinder hatten ihre Freude daran und nahmen die kleinen Gewin- ne gerne entgegen. Ein gelungener Auftritt!

Vorsitzender Alexander Schreiner präsentiert den CDU-Gemeindeverband Berkheim. Foto: privat Seite 14 · CDU-Kreisverband Biberach Aus den Stadt- und Gemeindeverbänden

Ertingen: Wieder TANZ IN DEN MAI mit der Live-Band „Time Square“ Der CDU-Gemeindeverband Ertingen, unter der Leitung seines Vorsitzenden Josef Hönin- ger, veranstaltet - wie jedes Jahr - in der Maien- nacht am 30. April 2020 den „Tanz in den Mai“ in der Kulturhalle Ertingen. Hierzu sind alle – egal ob jung und alt – recht herzlich eingeladen gemeinsam mit uns das Tanzbein zu schwin- gen. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr.

Frischer Wind mit der Live Band. Foto: „Time Square“ Scheckübergabe an den Partnerschaftsverein Granges-Ertingen. Foto: Josef Höninger

Dieses Jahr bringt die Band „Time Square“ Neben fetziger Musik wird für das leibliche schaftsverein Granges-Ertingen überreicht frischen Wind nach Ertingen. Die vierköpfige Wohl bestens gesorgt. Unter anderem bietet werden. In diesem Jahr übernimmt die TSV – Live-Band weist langjährige Bühnenerfah- das Dennette - Team selbstgemachte Den- Abteilung Volleyball die Bewirtung. rung auf und bietet ein buntes Repertoire der nette und leckeren Pizzen an. Die Bewirtung vergangenen Jahrzehnte. Von Rock’n Roll der hingegen übernimmt jedes Jahr ein anderer Text von Josef Höninger 50er, über Disco- Hits der 90er Jahre bis hin Verein aus der Ertinger Gemeinde. Im Gegen- zu modernen Schlagern von heute – für jeden zug bekommt der helfende Verein den Erlös Musikgeschmack hat die Band Time Square aus der Veranstaltung gespendet. So konnte einen passenden Titel dabei. 2019 ein Erlös von über 500 € an den Partner- CDU-Kreisverband Biberach · Seite 15 Aus den Stadt- und Gemeindeverbänden

Schemmerhofen: Zukünftige Wohnraumschaffung im ländlichen Raum Die Wohnraumschaffung im ländlichen Raum stellte Bernhard Kübler die aktuellen und zu- verschiedenen Interessen vor Ort in Einklang steht vor einigen Herausforderungen. Der künftigen Anforderungen bzgl. Altersstruk- zu bringen. Ein großes Potential sieht der Re- CDU-Kreisverband Biberach sowie die Ge- tur, Mobilität, Klimawandel, Flächenverlust, ferent in der Innenentwicklung, um attrakti- meindeverbände des Wahlkreises Laupheim- Strukturwandel der Wirtschaft und Digita- ve Ortskerne zu erhalten, Investitions- und Land haben dazu unter Federführung des lisierung, Wachstum und Zuwanderung, die Folgekosten zu senken und vorhandene Inf- Schemmerhofener Gemeindeverbandsvorsit- immer mehr an Bedeutung gewinnen. Eine rastruktur zu erhalten und auszulasten. Ein zenden Michael Mast sowie des besonderes Anliegen war es dem stellv. Kreisvorsitzenden Wolf- Referenten, dass zukünftig weniger gang Dahler jun. am 23. Januar in Baugebieten oder Wohnsiedlun- in das Sportheim Schemmerberg gen und dafür in Quartieren ge- eingeladen. Als Referent konn- dacht wird, in denen „Wohnen und te Herr Bernhard Kübler, Ge- Leben mittendrin“ ermöglicht wer- schäftsführer der Landsiedlung de. Dies bedeute, dass barrierefrei- Baden-Württemberg GmbH ge- er Geschosswohnungsbau mit mo- wonnen werden. dernem, individuellem Wohnen für Zu Beginn informierte Florian Eigenheimbesitzer mit geringem Hänle, Kreisrat und Bürgermeis- Flächenbedarf kombiniert wer- ter der Gemeinde Mittelbibe- de. Quartiere zeichnen sich auch rach in einem Impulsvortrag dadurch aus, dass sie möglichst über die Wohnraumsituation im zentrumsnah Zugang zu Einkaufs- ländlichen Raum um Biberach. möglichkeiten, Ärzten und Café’s Kennzeichnend sei, dass die Um- bieten, wodurch sich der Kreis zur landgemeinden deutlich stärker Informationen aus erster Hand (vlnr.): Bernhard Kübler, Michael Mast, Bür- Innenentwicklung schließt. wachsen als die Stadt Biberach germeister Florian Hänle. Foto: privat Um kostengünstige Wohnungen selbst. Im Bereich der kommu- bereitzustellen und auch dem nalen Daseinsvorsorge zu der neben dem besondere Herausforderung bei der Wohn- Bedarf an Wohnungen gerecht zu werden, Bereich Wohnen u.a. auch Mobilität, Bildung, raumschaffung stellen laut Kübler die gesell- empfiehlt der Referent, in klassischen Ein- Kinderbetreuung und Gesundheit zählen, schaftlichen Ansprüche dar. So sei eine Ten- familienhaus-Gebieten an geeigneter Stelle führe der Bevölkerungszuwachs zu entspre- denz zum Bestandsschutz der vorhandenen Geschoßwohnungsbau zu integrieren. Hier- chend notwendigem Ausbau dieser Bereiche. Interessen offensichtlich, die oft zu Bürgerin- bei könne eine entsprechend große Anzahl an Im Bereich Wohnungsbau stellte Florian Hän- itiativen gegen geplante Bauvorhaben führe. Wohnungen bereitgestellt werden. Auch der le fest, dass für Familien mit Kindern nur sehr Danach zeigte der Referent eine Reihe an Energieverbrauch der Wohnformen werde wenige Wohnungen vorhanden sind. Möglichkeiten, um neuen Wohnraum zu immer bedeutender. So wurde eine Plus-Ener- Bernhard Kübler eröffnete seinen Vortrag schaffen. Diese müssten jedoch für jede Ge- gie-Siedlung vorgestellt, bei der bilanziell ein mit einem Blick auf die bisherige Praxis der meinde vor Ort individuell erarbeitet und den Energie-Überschuss im Jahresmittel erzielt Bauleitplanung im ländlichen Raum, die meist lokalen Gegebenheiten angepasst werden, wird und so zum Klimaschutz beiträgt. einen hohen Flächenbedarf aufweist und für sodass auf die politischen Akteure vor Ort junge Familien geplant sei. Dem gegenüber eine hohe Verantwortung zukomme um die Text von Michael Mast Seite 16 · CDU-Kreisverband Biberach Aus dem Landtag

Thomas Dörflinger MdL: Land stärkt den ländlichen Raum: Über 4,4 Millionen Euro ELR-Mittel fließen in den Wahlkreis Biberach Das im Jahr 1995 vom Land Baden-Württemberg (2 Projekte), Bad ins Leben gerufene Entwicklungsprogramm Buchau 67.050 Euro Ländlicher Raum (ELR) feiert Jubiläum. 25 Jah- (2 Projekte), Bad re ELR-Programm sind eine Erfolgsgeschichte Schussenried 7.500 für zunehmend gleichwertigere Lebensver- Euro (ein Projekt), hältnisse in Stadt und Land. Gestärkt wird Biberach an der Riß damit die Weiterentwicklung der Dörfer und 89.640 Euro (5 Pro- Städte des ländlichen Raumes in den vier För- jekte), Burgrieden derschwerpunkten Wohnen, Arbeiten, Grund- 79.000 Euro (2 Pro- versorgung und Gemeinschaftseinrichtungen. jekte), Dürmentingen Ich freue mich riesig, dass der Wahlkreis Bi- 40.000 Euro (ein Pro- berach mit einer Rekordfördersumme von jekt), Dürnau 60.000 Bürgermeister Stefan Echteler (2.v.l.) und Vertreter von JAKO Bau erläu- über 4,4 Millionen Euro das Jubiläum doppelt Euro (ein Projekt), tern Thomas Dörflinger die geplante Sanierung des ehemaligen Gasthauses feiern kann. Mein Dank gilt Minister Peter Eberhardzell 286.505 Ochsen in Erlenmoos, die nun 500.000 Euro ELR-Mittel erhält. Hauk und seinem Hause, die ermöglich ha- Euro (5 Projekte), Er- Foto: Daniel Jenewein ben, dass im Programmjahr 2020 insgesamt lenmoos 825.800 Euro (4 Projekte), Ertingen burg 73.000 Euro (ein Projekt), Ochsenhau- 94 Projekte von Privatpersonen, Betrieben 212.000 Euro (3 Projekte), Gutenzell-Hürbel sen 117.880 Euro (8 Projekte), Oggelshausen und Gemeinden bei uns angepackt werden 114.070 Euro (6 Projekte), Hochdorf 25.000 25.350 Euro (2 Projekte), Riedlingen 111.550 können. Ob die Schaffung von Wohnraum, die Euro (ein Projekt), Ingoldingen 189.690 Euro Euro (6 Projekte), Schemmerhofen 583.700 Innenentwicklung der Dörfer und Städte oder (7 Projekte), Kanzach 15.970 Euro (ein Pro- Euro (4 Projekte), Schwendi 328.680 Euro die Stärkung der Bäcker, Metzger, Dorfläden, jekt), Langenenslingen 209.690 Euro (2 Pro- (7 Projekte), Unlingen 45.000 Euro (2 Projek- Dorfwirtschaften und Handwerksbetriebe: jekte), Laupheim 33.040 Euro (2 Projekte), te), Uttenweiler 301.850 Euro (7 Projekte) Die Mittel kommen direkt den Bürgerinnen Maselheim 60.000 Euro (3 Projekte), Moos- und Wain 249.260 Euro (4 Projekte). und Bürgern zu Gute und machen unsere Re- gion noch lebens- und liebenswerter.

Es liegt vor allem am Einsatz der CDU-Land- tagsfraktion, dass nun noch mehr Projekte 3.078 QUADRATMETER gefördert werden können: In den Beratungen zum Doppelhaushalt 2020/2021 haben wir DACHAUSBAU hart dafür gekämpft, dass das ELR-Programm um jeweils 15 Millionen Euro auf nunmehr 90 Millionen Euro aufgestockt wurde. Das zeigt, wie wichtig der CDU der ländliche Raum ist. Der Fokus liegt in diesem Jahr wieder auf den Bereichen Innenentwick- lung und Wohnen, wofür rund die Hälfte der Fördermittel vorgesehen ist. Der Wohnbe- darf in unserer Region ist groß, die Nutzung von innerörtlichen Flächen zu fördern, ist daher goldrichtig. Sehr begrüße ich, dass verstärkt die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger vor Ort mit Waren und Dienst- leistungen in diesem Jahr unterstützt wird. Wer im Dorf lebt, will dort auch einkau- fen können und in die Wirtschaft gehen. VHV BAUVERSICHERUNGEN Während führende Architekten ihm die perfekte Krone aufgesetzt haben, haben wir als führender Versicherer ihn perfekt abgesichert. Genauso professionell wie den Umbau Im Programmjahr 2020 fließen über 4,4 des Reichstags versichern wir natürlich auch Ihr Bauunternehmen und Ihre Bauprojekte. Millionen Euro in insgesamt 94 private, Denn als Bauspezialversicherer bietet die VHV einen optimalen Schutz und sichert Sie so gegen beträchtliche Risiken ab. Profitieren Sie von unserer Expertise in der öffentliche und gewerbliche Projekte in Bauwirtschaft, langjähriger Erfahrung sowie ständig weiterentwickelten spezifischen folgenden Gemeinden im Wahlkreis Bi- und innovativen Versicherungslösungen. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem VHV-Vermittler: AVR GmbH Ravensburg/Zentrale Dürmentingen, Sascha Maier, berach (jeweils Gesamtsumme inklusive Hauptstr. 2, 88525 Dürmentingen, Tel.: 07371.935 03 20, Fax: 07371.935 03 22, den Teilorten): nach Altheim 129.585 Euro [email protected] (5 Projekte), Attenweiler 129.090 Euro CDU-Kreisverband Biberach · Seite 17 Aus dem Landtag

Rekordförderung für Breitbandausbau: rund 13,2 Millionen Euro Landesmittel für Backbonenetz des Landkreises und weitere Gemeinden Für unseren ländlich geprägten Landkreis Bi- berach ist die flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet enorm wichtig. Der Ausbau durch die Gemeinden in Kombinati- on mit der Umsetzung des Backbonenetzes durch den Landkreis Biberach ist der zielfüh- rende Weg zum Lückenschluss. Denn an das gemeindeübergreifende Versorgungsnetz des Landkreises, das Backbonenetz, können sich die Städte und Gemeinden anschließen. Ich begrüße es daher sehr, dass sich diese Mischung aus innergemeindlichem und land- kreisweiten Ausbau auch in den Förderzusa- gen des Landes widerspiegelt - zumal auch noch mit einer absoluten Rekordförderung für unseren Landkreis. Auch hier zeigt sich, dass die CDU mit un- serem Digitalisierungsminister Thomas Strobl an der Spitze beim Breitbandausbau den Turbo einlegt: Investierte die grün-rote Landesregierung in der letzten Legislatur- periode landesweit nur 73 Millionen Euro in Große Freude: Digitalisierungsminister Thomas Strobl (re) überreicht den Förderbescheid über 13 den Ausbau des schnellen Internets, ist es im Mio. Euro für das Backbonenetz des Landkreises Biberach. Foto: Steffen Schmid gleichen Zeitfenster unter derzeitiger CDU- Regierungsbeteiligung eine Milliarde, sprich Förderbescheide für den Ausbau schneller Stadt Bad Schussenried (58.680 Euro), die 1000 Millionen. Das ist ein starker Einsatz für Internetverbindungen erhielten im Februar Gemeinde Uttenweiler (57.021 Euro) und der den ländlichen Raum. die Gemeinde Attenweiler (11.748 Euro), die Landkreis Biberach (rund 13,08 Mio. Euro).

NEU Das Bonusprogramm für über Noch 2 Millionen Baden-Württemberger. Nussbaum Club - so sparen Sie in Ihrer Umgebung und mehr Jobs darüber hinaus. Weitere Infos zum Club unter:

in Ihrer www.lokalmatador.de/vorteilsclub Region?

Das neue Stellenportal für Baden-Württemberg www.jobsucheBW.de Seite 18 · CDU-Kreisverband Biberach Aus dem Landtag

Raimund Haser MdL: „Was läuft? Wie geht‘s? Wie kann ich helfen?“ Raimund Haser MdL besucht Bürgermeister Walther Puza in Berkheim

Raimund Haser mit Bürgermeister Walther Puza (re.) und Kämmerer Manfred Saitner (li.). Foto: Büro Raimund Haser

Eine gute Verbindung zu den Gemeinden, - wie wir mit der Tatsache umgehen, dass auch im Biberacher Teil des Wahlkreises 68, das Recht auf Betreuung gut klingt, bei ist dem Landtagsabgeordneten Raimund Ha- rasch wachsender Kinderzahl aber in der ser sehr wichtig. Mittels eines Bürgermeister- Praxis manchmal an seine Grenzen stößt frühstücks gibt es zweimal im Jahr aktuelle - vor allem, wenn der Bund den Geldhahn Themen für alle, die Bürgermeister(innen) zudreht und melden sich in dringenden Angelegenheiten - wie man Landesgelder nutzen kann, um oft auch persönlich bei ihrem Abgeordne- seniorengerechtes Wohnen in der Orts- NM_ANZ_60-Jahre_60x80_190201 ten. Aber nichts geht über den persönlichen mitte zu ermöglichen. Austausch, weshalb Raimund Haser Mitte Februar einmal mehr den Berkheimer Bürger- „Wir sind Berkheim“ – das ist ein toller Slogan meister Walther Puza und Kämmerer Manfred für eine sympathische, innovative Gemeinde Saitner im Rathaus Berkheim besucht hat. im auch ansonsten schönen Illertal, die in Sa- chen Energiewende anderen einiges voraus Bei dem zweistündigen Austausch ging es um hat! die Fragen, - wie man von der silberneren Plakette Im Laufe dieses Jahres stehen noch einige Als inhabergeführtes beim European Energy Award zur golde- Gemeindebesuche im Illertal an. Darüber Familienunternehmen nen kommt, hinaus wird es in diesem Jahr auch eine Bür- gehören soziales Engagement, - wie wir im Land das Baurecht so anpas- gersprechstunde im Illertal geben. „Ohne das regionale Verbundenheit sen können, dass energetische Vorgaben Iller- und Rottal wäre mein Wahlkreis nicht und nachhaltiges Handeln zu sinnvoll und auf kommunaler Ebene ba- derselbe – daher blicke ich gespannt auf viele der Philosophie von Nussbaum sisdemokratisch umgesetzt werden kön- interessante Begegnungen und konstruktive Medien. Und das seit 1959. nen, Gespräche im Jahr 2020“, so Raimund Haser. - wie es mit innovativer Biogastechnik für Fernwärme- und Stromerzeugung nach Auslaufen der EEG-Verträge weitergeht, CDU-Kreisverband Biberach · Seite 19 Aus dem Bundestag

Bedrückende Bilder im Bundestag Ausstellung eines Künstlers, der das KZ Auschwitz-Birkenau überlebt hat „David Olère besaß Im Paul-Löbe-Haus zeigt der Deutsche Bun- die Fähigkeit, das destag Bilder von David Olère, einem jüdi- wiederzugeben, was schen Maler mit polnischen Wurzeln. Olère er gesehen hatte“, so wurde 1943 nach Ausschwitz deportiert, dort Serge Klarsfeld, Co- dem Sonderkommando zugeteilt und ge- Kurator, dem die Wit- zwungen, die Leichen der in den Gaskammern we und der Sohn des Ermordeten zu verbrennen. Nach der Befrei- Künstlers das Werk ung des Konzentrationslagers hielt Olère das übergeben haben und Erlebte zunächst in Zeichnungen fest, welche, dem es gegen viele da kaum Fotos existieren, hohen dokumen- Widerstände gelun- tarischen Wert haben. Auf dieser Grundla- gen ist, dass die Bilder ge malte er später seine dramatischen und in Ausstellungen öf- Josef Rief mit Praktikantin Colina Malaszszak. Fotos: Jan Rose verstörenden Bilder. Er schuf Gemälde des fentlich zu sehen sind. Unfassbaren und Unaussprechlichen. Beim Serge Klarsfeld gründete 1979 zusammen mit Gesinnung nicht haben verhindern können. Betrachten der Bilder schlagen einem Horror, seiner Frau Beate die Vereinigung „Associ- Konkret ist es wohl so, dass bestimmte gesell- Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit entge- ation des fils et filles des déportés juifs de schaftliche Gruppen durch Gedenktage oder gen. Es ist, als schauten die Opfer uns direkt France“ (Vereinigung der Söhne und Töchter Mahnmale nicht erreicht werden bzw. dafür in die Augen. der deportierten Juden Frankreichs). Er konn- nicht empfänglich sind. te zahlreiche nach Beim Gedenken an den 75. Jahrestag der Be- 1945 untergetauchte freiung des KZ Auschwitz-Birkenau sprach Täter des Holocaust Bundespräsident Steinmeier Anfang dieses aufspüren und der Jahres in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Justiz zuführen. Vashem, zwar sei heute eine andere Zeit als Angesichts der An- vor 75 Jahren, die Menschen und Gesichter schläge in Halle und seien nicht die gleichen: „Aber das Böse ist Hanau und der Morde gleich geblieben. Und es bleibt die eine Ant- des NSU und an Wal- wort: Nie wieder! Nie wieder!“ Dieses „Nie ter Lübcke müssen wieder“ steht angesichts des rechten Terrors wir erkennen, dass und der ihn tragenden Gesinnung in den Köp- alles Mahnen und Er- fen einiger Menschen in Deutschland in Fra- innern an die Gräuel ge. Die Antwort kann nur lauten, dass jetzt der Nazi-Herrschaft nicht weniger Erinnerung nötig ist, sondern die neuesten Taten mehr. Die Politik steht in der Pflicht, weitere und das Aufkom- Maßnahmen anzustoßen. Düster und beklemmende Ausstellung zum Gedenken. men rechtsextremer Praktikantenbericht von Colina Malaszszak Seite 20 · CDU-Kreisverband Biberach Aus dem Bundestag

Josef Rief MdB: Bundesverfassungsgericht kippt Gesetz zur Sterbehilfe – Neuregelung erforderlich Das Bundesverfassungsgericht hat Ende Feb- ruar das Gesetz zur Strafbarkeit der geschäfts- mäßigen Förderung der Selbsttötung gekippt. Das Bundesverfassungsgericht sieht in der der- zeitigen Regelung das durch das Grundgesetz garantierte allgemeine Persönlichkeitsrecht verletzt. Dieses Recht schließe die Freiheit ein, sich das Leben zu nehmen und hierbei auf die freiwillige Hilfe Dritter zurückzugreifen, so das Gericht. Dem Beschluss des Gesetzes im Bundestag 2015 war eine einjährige Diskussion vorange- gangen, in der geklärt werden sollte, wie Ster- behilfe in Deutschland geregelt werden solle. Im Ergebnis waren mehrere fraktionsübergreifende Anträge abgegeben worden. Ich hatte den Ge- setzentwurf miteingereicht, der bereits die Teil- Der Bundestag muss die aktive Sterbehilfe neu regeln. Foto: © freshidea nahme an einer Selbsttötung unter Strafe stellt. Nach einer hoch emotionalen Debatte wurde bereits im ersten Wahlgang mehrheitlich für den Antrag der Kollegen Brand, Griese, Vogler und Terpe gestimmt. Nach diesem „Gesetz zur Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung“ blieb die Beihilfe zur Selbst- tötung weiterhin straffrei, wenn nahestehende Angehörige dies taten. Verboten werden sollte die geschäftsmäßige Assistenz zum Suizid mit Wiederholungsabsicht. Für diesen Antrag hatte ich dann gestimmt, nachdem unser Gesetzent- wurf im ersten Wahlgang gescheitert war. Ich halte den Spruch des Bundesverfassungsge- richts für eine Zäsur und habe Sorge, dass nun Schwerkranke unter zusätzlichen Druck geraten oder das Gefühl bekommen könnten, lebensun- wert zu sein. In Ländern mit liberaleren Rege- lungen wie der Schweiz, Belgien oder den Nie- derlanden sind negative Folgen bereits bekannt. Das Leben eines Menschen ist einzigartig, jedes Leben ist wertvoll. Wenn wir daran rütteln, dann sind ganz andere Dinge denkbar, wie die Frage, ob teure Medikamente oder teure Maschinen bezahlt werden, um das Leben eines Menschen zu erhalten. Aus christlicher Sicht gibt es kein Recht auf Selbstmord. Es wäre schlimm, wenn durch die Diskussion der Wert eines menschli- chen Lebens sinken würde. Es ist zu befürchten, dass Sterbevereine daraus ein Geschäftsmodell machen und für den Suizid werben könnten. Jetzt ist der Bundestag gefragt, die aktive Ster- behilfe nach den Vorgaben des Bundesverfas- sungsgerichts neu zu fassen. Wir müssen Ster- behilfe in die richtige Richtung bringen. Die Neuregelung muss möglichst eng geschehen etwa mit Pflichtberatungen und Wartefristen. Dafür werde ich mich einsetzen. CDU-Kreisverband Biberach · Seite 21 Aus dem Europaparlament

Norbert Lins MdEP: Weg sind sie, die Briten… Und nun? Liebe Freundinnen und Freunde der CDU, der 29. Januar 2020 war ein besonderer Tag, konstruktive und dezi- eine Zäsur, für die Europäische Union. Auch diert pro-europäische ich habe diesen Tag als sehr emotional erlebt. Kollegen verloren. Das An jenem Mittwoch wurde uns allen klar: bedauere ich sehr. Das war es, jetzt wird der Brexit Realität. Mit Bis zum 31. Dezem- 621 Stimmen bei 49 Gegenstimmen und 13 ber 2020 gilt jetzt eine Enthaltungen wurde das Brexit-Abkommen Übergangsfrist. Auf bri- gebilligt. Es ist gut, dass hier erst mal ein tischem Territorium wird Schlusspunkt gesetzt wurde. Seit 2016 hatten in dieser Zeit weiterhin wir den Brexit verhandelt, und es war ein zä- EU-Recht angewendet. hes Ringen, ein Auf und Ab. Die Mehrheit der Für die Zeit ab 2021 wer- Wie es ab 2021 weitergeht, bleibt abzuwarten. Foto: Europäisches Parlament/Martin Lahousse britischen Bevölkerung hatte sich im Referen- den seit 2. März 2020 dum von 2016 für diesen Schritt entschieden. neue Regeln für die Beziehungen zwischen Zudem stehen mit den Verhandlungen der Diesen demokratischen Prozess gilt es zu re- der Europäischen Union und Großbritannien Gemeinsamen Agrarpolitik ab 2021 und des spektieren. Andererseits halte ich persönlich ausgehandelt. Dabei kann Michel Barnier, Lei- mehrjährigen Finanzrahmens 2021-2027 zwei den Brexit für einen historischen Fehler. Groß- ter des Verhandlungsteams der Kommission, Themen von extrem hoher Bedeutung an. britannien steht vor einer großen Zerreißpro- auf die volle Unterstützung des Europäischen Letztere gelten als die härtesten in der Ge- be und ist gespalten. Zugleich sieht Manfred Parlaments zählen. Die politischen Prioritäten schichte der EU/EG. Großbritannien war ne- Weber, unser Vorsitzender in der EVP-Frakti- in den Verhandlungen sind klar: Das Vereinig- ben Deutschland, Frankreich und Italien einer on, im Brexit auch zu Recht eine Chance für te Königreich hat sich freiwillig dazu entschie- der größten Nettozahler der Europäischen Europa und eine Gelegenheit zum Handeln. den, die Staatengemeinschaft zu verlassen Union. Das Budget, das wir innerhalb der Eu- Das stimmt, denn jetzt können wir den Bür- und wird deswegen auch bestimmte Vorteile ropäischen Union verteilen können, ist durch gerinnen und Bürgern zeigen, welchen Wert nicht mehr genießen können. Die Europäi- den Brexit geschrumpft und der Verteilungs- eine EU-Mitgliedschaft hat. Und wir werden sche Union strebt eine ambitionierte und um- kampf wird härter. Es wird nicht einfach sein, unsere Werte, unsere Überzeugungen, im Ab- fassende Partnerschaft mit dem Vereinigten alle Interessen und Wünsche zu berücksichti- kommen mit Großbritannien verankern. Die- Königreich an. gen. Dennoch bin ich der Meinung, dass wir ses neu ausgehandelte Abkommen kann dann Da die Verhandlungen von Freihandelsab- uns nicht in Zahlendebatten verlieren dürfen. als Vorlage für zukünftige Verhandlungen mit kommen in der Regel mehrere Jahre in An- Es geht nicht um Nettozahler und Rückflüsse. anderen Partnern dienen. spruch nehmen, ist diese Zeit extrem kurz Jedes Land in der EU investiert in den Mehr- Und wie geht es jetzt weiter? Die Stimmung ist und der Ausgang offen. Unsere wichtigsten wert, den Europa zu bieten hat. Ich stimme insgesamt gut, und ich würde auch sagen ein Forderungen sind, dass die Integrität des EU- Manfred Weber zu, der sagt, dass wir raus aus Stück weit gelöst. Die Brexit-Verhandlungen Binnenmarktes und der Zollunion gewahrt der „nationalen Egoismusfalle“ müssen. Wir waren wirklich langwierig und anstrengend. werden, bestehende Vorschriften dynamisch müssen eine Debatte über die Zukunft führen. Das Parlament ist nun etwas kleiner und be- angeglichen werden, und die EU die sensi- Ich würde es begrüßen, wenn sich die EU steht nach dem Austritt Großbritanniens aus belsten Sektoren ihrer Wirtschaft schützt. In nicht fast ausschließlich aus Beiträgen der 705 Abgeordneten der 27 Mitgliedstaaten. zehn Verhandlungsgruppen wird jetzt parallel Mitgliedsstaaten finanzieren würde. Die Ein- Wir haben ein paar Populisten verloren, was über Handel, Sicherheit und Fischerei sowie nahmen aus dem Emissionshandelssystem sich sicherlich positiv auf manche Abstim- über weitere Fragen gesprochen. Wie es dann sind hier beispielsweise zu nennen. Mit einem mung auswirken wird. Andererseits haben wir tatsächlich ab 2021 weitergeht, bleibt abzu- Minimalhaushalt würde Europa kläglich ver- mit dem Austritt der Briten auch kompetente, warten. sagen und den europäischen Mehrwert mit Füßen treten. Erfolgreiche EU-Programme müssten dann womöglich gekürzt werden. Davon wäre beispielsweise der ländliche Raum betroffen. Für die Umsetzung der am- bitionierten Ziele des „Green Deals“ wird ebenfalls viel Geld benötigt. Ein klimaneutra- les Europa bis 2050 ist nur realistisch, wenn dafür ausreichend Gelder zur Verfügung ge- stellt werden. Kurzum, wir brauchen einen angemessenen EU-Haushalt, um die großen Herausforderungen wie Klimaschutz, For- schungsförderung, digitale Wettbewerbsfä- higkeit, Verteidigung und Außengrenzschutz gemeinsam erfolgreich angehen zu können. Seite 22 · CDU-Kreisverband Biberach Senioren Union

Bezirksverband der Senioren-Union Württemberg-Hohenzollern neu konstituiert Bei der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Bezirksvorstandes der CDU-Seni- oren-Union Württemberg-Hohenzollern im Restaurant „Zum Roten Haus“ in Andelfin- gen unter Leitung der Vorsitzenden Elisabeth Jeggle stand ein umfangreiches Programm auf der Tagesordnung. Zunächst stellte sich die neue Bezirks-Geschäftsführerin Cornelia Steuer (38) vor, die als Finanzreferentin auch die Frauen-Union und die Mittelstandsverei- nigung der CDU im Bezirk betreut. Einstim- mig beschlossen wurden die Kooptationen von Landrätin Stefanie Bürkle (Sigmaringen), der Bezirksvorsitzenden der Jungen Union und der Frauen-Union, sowie des CDU-MdL Klaus-Martin Burger und Hubert Wicker. Für die elektronische Übermittlung von Einla- dungen und des sonstigen Schriftverkehrs ist dazu neuerdings von allen Beteiligten deren Einverständniserklärung erforderlich. Diese wurde von allen erteilt, spart dieser Kommu- Bezirksvorsitzende Elisabeth Jeggle (li.) mit der neuen CDU-Bezirksgeschäftsführerin Cornelia nikationsweg doch Zeit und Kosten. Steuer. Foto: Günther G. Töpfer Frau Jeggle gab einen kurzen Rückblick auf den Landestag der Senioren-Union in Ett- gerade auch für Senioren ist, dem sie durch- Arbeitsfelder im Jahr 2020. Ein abschließen- lingen, bei dem sie als stellvertretende Lan- aus selbstbewusst begegnen sollten. der Blick auf die Landtagswahlen in Thüringen desvorsitzende und aus dem Bezirk WüHo Ein großes Lob und Dankeschön erhielt der sorgte für eine lebhafte Diskussion, insbeson- Bruno Baur wieder- und MdL Klaus Burger SU-Kreisvorsitzende vom Zollernalbkreis Karl dere wurde mit Spannung erwartet, welche neu in den Landesvorstand gewählt wurden. Locher für dessen hervorragende Organisati- Rolle die Thüringer CDU in Anbetracht der Thematischer Schwerpunkt war die digitale on der Bezirksversammlung in Winterlingen- schwierigen Regierungsbildung einnimmt. Herausforderung mit besonderem Fokus auf Harthausen und die Berichterstattung darü- Text von Bruno Baur die ältere Generation. Die fachlich herausra- ber in den Medien. gende Besetzung der Podiumsdiskussion in Der neue Bezirksvorstand beschäftigte sich Ettlingen zeigte auf, wie wichtig dieses Thema mit einem Ausblick auf mögliche Termine und CDU-Kreisverband Biberach · Seite 23 Leserbriefe

Die Gretchen Frage Faszinierend oder eher fragend sehen wir seit ralen und auch profane Bauwerke geschaffen. ein paar Monaten eine neue „Bewegung“ auf- Sie hat dafür auch einen Teil der Umwelt zer- ziehen, die die sozialen Medien beherrscht stört. Das stimmt schon. Aber unvergleichba- und die viele Menschen, vor allem junge, in re Bauwerke von Würde und Schönheit sind ihren Bann zieht. Sie heißt „Fridays for Fu- entstanden. Der Mensch hat die Welt kulti- ture“, ist eine Schulschwänzer Organisation, viert. Noch heute bewundern wir die Bau- die nicht demokratisch legitimiert ist, eher meister vergangener Tage für ihre mit sehr spontan und unorganisiert ist und vorgibt, viel einfacheren Mitteln entstandenen Bau- die Welt retten zu wollen. Mit großer Hinga- ten. Fortschritte sind oft gegen „die Natur“ be und vor allem spontanen Freitagsdemos in errungen worden. Wer mal auf einer Wande- der Schulzeit kämpfen die Teilnehmer dieser rung in den Bergen in ein Gewitter kam, der Demonstrationen für das Weltklima und ge- weiß, dass die Natur unerbittlich sein kann. ben vor, so die Welt vor der drohenden Klima- Besonders erschreckend ist die Einstellung katastrophe retten zu müssen. vieler Grüner zum Thema Gentechnik. Hier Mit dabei sind natürlich auch die Grünen, die glaubt man, den Teufel entdeckt zu haben. Dr. Georg Bitter Foto: privat ja fast immer bei Weltuntergangsszenarien Ende der 70er Jahre entwickelte die Firma chung der Produktionsflächen für die „ökolo- ganz vorne mitspielen und uns die Welt immer Hoechst ein Humaninsulin, das dem mensch- gische Landwirtschaft“. Aber jeder, der sich wieder neu erklären wollen und natürlich die lichen Insulin wesentlich ähnlicher ist als das seriös mit diesem Thema beschäftigt, weiß, genauen Rezepte wissen, was gegen was hilft. früher gebräuchliche Schweine – oder Rin- dass mit „Mondphasenbewirtschaftung“ im Die Grünen sind, wenn wir sie genau analysie- derinsulin und das durch Gentechnik entwi- Sinne eines Demeter Kultes die Versorgung ren, gar keine politische Partei. Sie sind eine ckelt wurde. Kein geringerer als Josef Fischer der Bevölkerung nicht sicherzustellen wäre. Erlösungsbewegung, deren Aufstieg fast mit verhinderte 1984 als Minister in Hessen die Es gibt kein Zurück zum „Urzustand“ der Na- dem Abstieg des Christentums, zumindest in Zulassung dieses Insulins als Arzneimittel, tur, den es übrigens auch nie gegeben hat. Europa, einhergeht. Sie sind die größte Neu- weil er in der gerade sich etablierenden Gen- Was wir heute benötigen, ist ein Zurück zu Heiden-Bewegung der Neuzeit. An die Stelle technik offensichtlich „Teufelszeug“ sah und einer strengen Wissenschaftlichkeit in politi- des Glaubens an Gott setzen sie den Glauben die Einführung verhindern wollte. Einige Jahre schen Debatten. Das ist für mich die Gretchen an die Wiederherstellung eines „Ur Zustan- später wurde dann die Genehmigung erteilt. Frage. Wie können wir das erreichen? Wir des“ der Natur in unserer Zeit. Zwar ist die Aber da war das Ausland schon schneller. brauchen mehr Verstand und Vernunft und Krise des Christentums schon alt, aber bis in Gleiches gilt für die unsägliche Glyphosat weniger Gefühl und Emotionen in unseren die 70er Jahre hinein gab es als Ersatz dazu Debatte. Es gibt bis heute kein eindeutiges Diskussionen. Auch die CDU muss sich wie- nur punktuelle Alternativen. wissenschaftliches Gutachten, das zweifels- der ins Bewusstsein rufen, dass sie eine Partei Seit nun die Grünen existieren, erklären die- frei belegt, dass Krebs durch den Einsatz von der Aufklärung ist und nicht des politischen se die Rückkehr der Menschheit zum „Urzu- Glyphosat entstehen könnte. Als Justus von Romantizismus. Das vermisse ich aber sehr stand“ der Natur zu ihrem Ziel und wollen uns Liebig im 19. Jahrhundert durch chemische in unserer Partei. Vielmehr läuft man dem so erklären, dass darin die Rettung der Welt Düngemittel die theoretische Grundlage für Zeitgeist hinterher und imitiert die Grünen, liegt. Erlösung von allen Übeln der Mensch- eine beeindruckende Ertragssteigerung in der kreiert irgendwelche schnell zusammenge- heit, vom Individualverkehr, von der Massen- Landwirtschaft schuf, war die Zeit offen für schusterten Programme und hofft, damit den tierhaltung, von industriell gefertigten Le- diese Entwicklung. Heute bestreiten viele die Wähler beeindrucken zu können. Das gelingt bensmitteln- ja, dies alles kann nur gelingen, Notwendigkeit, in der Landwirtschaft Chemie schon seit Jahren nicht. Das wird auch nicht wenn die Menschheit endlich den Weg zurück einzusetzen und verurteilen dies. Sie propa- gelingen. Nicht wirtschaftsfeindliche Politik zum „Urzustand“ des Natürlichen beschrei- gieren eine „ökologische Landwirtschaft“, die á la Grüne wird dieses Land weiterhin auf Er- tet: Öko-Landwirtschaft und Romantizismus ohne Düngung auskommen soll und so auf folgskurs halten, sondern die Weiterentwick- des 19. Jahrhunderts- das soll der Weg in die „natürliche“ Weise die Versorgung der Bevöl- lung unserer Wettbewerbsordnung im Geiste Zukunft sein. Doch genau diese Rückkehr ist kerung mit Lebensmitteln sicherstellen soll. Ludwig Erhards. nicht ein wirklicher Fortschritt der Mensch- Auch hier fordern die Grünen eine Vervielfa- Dr. Georg Bitter, Bad Buchau heit. Denn „die Natur“ ist nicht die „gütige Mutter“, die uns Menschen an ihrem Busen nährt. Man übersieht nämlich oft, dass die Ro- mantiker des 19. Jahrhunderts auch Realitäts- verweigerer waren. Sie haben das aufkom- mende Industriezeitalter nicht akzeptieren wollen und an dessen Stelle Burgenromantik und Mittelalterkult gesetzt. Im Grunde ma- chen dies die „modernen Mittelalterhelden“ der heutigen Grünen durchaus ähnlich. Die Menschheit hat große kulturelle Leistun- gen vollbracht, gewaltige Dome und Kathed- Seite 24 · CDU-Kreisverband Biberach Termine

Terminübersicht Was? Wann? Wo?

»» 30.03.2020 »» 27.04.2020 »» 14. - 17.05.2020 Erscheinungstag unserer Erscheinungstag unserer Studienfahrt der Frauen Union Mitgliederzeitung UNIONintern 2-2020 Mitgliederzeitung UNIONintern 3-2020 nach Dresden - Leitung: Isolde Weggen »» 30.03.2020, 12.00 Uhr »» 30.04.2020, 20:00 Uhr, - Infos folgen Abgabeschluss der Berichte und Fotos für Ertingen, Kulturhalle das nächste UNIONintern 3-2020 „Tanz in den Mai“ »» 19.05.2020, 20.00 Uhr (Planung) des CDU-Gemeindeverbandes Ertingen Vorstandssitzung des CDU-Kreisverban- »» 27.04.2020, 20.00 Uhr (Planung) mit Liveband „Time Square“ des Biberach - Leitung: Josef Rief MdB Vorstandssitzung des CDU-Kreisverban- des Biberach - Leitung:Was? Josef Rief MdB Wann? Wo?

kaufinBW

Deine lokalen Lieblings-

STÄRKEN geschäfte online.

Als inhabergeführtes Familienunternehmen, Aus Liebe zur Heimat. das seit Generationen in Baden-Württemberg verwurzelt ist, emp nden wir unserer Heimat gegenüber eine tiefe innere Verbundenheit. Jetzt in der Heimat kau nbw.de www.nussbaum-medien.de shoppen CDU Baden-Württemberg · Seite 25 Service

Schritt für Schritt Ihre Visitenkarte und vieles mehr in unserem Online-Design-Portal

Viele von Ihnen kennen unser Online-Design- Außerdem sind nun auch Ankündigungs- Vorlage Visitenkarte neutral zweiseitig. Portal noch aus dem Kommunalwahlkampf, plakate für Veranstaltungen mit unserer in dem wir Ihnen zahlreiche Vorlagen für Ihre Spitzenkandidatin verfügbar. Sie fi nden un- Im nächsten Schritt ordnen Sie Ihre Visiten- Werbemittel bereitgestellt hatten. Damit Sie ser Online-Design-Portal unter der Adresse karte einer „Kampagne“ zu. Unter „Kampag- auch zwischen den Wahlkämpfen gut aufge- bw.cdu-wahlkampf.de. Dort können Sie sich nen“ sind Gruppen von Produkten gemeint, stellt sind, haben wir das Angebot in den letz- selbst registrieren bzw. – falls Sie bereits ein die Sie bearbeitet haben. Vergeben Sie einen ten Tagen um folgende Produkte erweitert, Nutzerkonto aus dem Kommunalwahlkampf sinnvollen Namen, um diese später über den die sich insbesondere an die Vorsitzenden der haben – mit den bestehenden Zugangsdaten Menüpunkt „Kampagnen“ schnell wiederzu- Kreis-, Stadt- und Gemeindeverbände richten: einloggen. fi nden. Wählen Sie eine bestehende Kampag- ne oder legen Sie eine neue Kampagne an und » Neutralere Visitenkarten (ohne Bezug auf Nach erfolgreichem Login erhalten Sie eine erstellen Sie Ihre Visitenkarte mit einem Klick die Kommunalwahlen) Übersicht über alle verfügbaren Produkte. auf Erstellen. » Briefpapier Schauen Sie regelmäßig hinein, die Liste wird » Geburtstagspostkarten, mit denen Sie laufend erweitert! Für eine einfache Visiten- Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihren Mitgliedern gratulieren können karte mit Bild klicken Sie zuerst auf die Kate- Ihre Karte nun individualisieren und direkt zu » Einladungskarten für Veranstaltungen gorie Geschäftsausstattung und dann auf die sich nach Hause bestellen:

8 5 6 7

3

4 1 2

Bearbeiten Sie Texte einfach, indem Sie sie anklicken und Wenn Sie mit dem Bearbeiten fertig sind, können Sie über 1 direkt in der Vorschau Ihrer Visitenkarte den gewünschten 5 den Vorschau-Knopf eine Ansichts-PDF generieren, die Text an der passenden Stelle eingeben. genau zeigt, wie die Karte am Ende aussieht.

Zusätzliche Elemente fi nden Sie auf der rechten Seite. So Sie können die Karte zwischendurch speichern, sie wird 2 können Sie eine Grafi k neben dem CDU-Logo und, falls 6 aber auch beim Bearbeiten laufend automatisch gesichert. gewünscht, einen Verbandsnamen ergänzen.

Klicken Sie auf die Grafi k, um die Flagge der CDU Baden- Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf „Bestellen“, um 3 Württemberg durch eine andere Grafi k zu ersetzen, etwa 7 Ihre Karten direkt drucken zu lassen oder gegen geringe das Logo Ihres Kreisverbands. Gebühr eine Druck-PDF zu bestellen. Achtung: Bei Visitenkarten und Briefpapier muss der Hintergrund der Logo-Grafi k in hellgrau Über den Menüpunkt „Kampagnen“ können Sie angefan- (10 % schwarz) angelegt sein, nicht in weiß! 8 gene Entwürfe weiter bearbeiten oder duplizieren, um mehrere Varianten zu erstellen. Über die linke Spalte wechseln Sie bei mehrseitigen 4 Produkten die Seite – im Beispiel von der Vorder- auf die Rückseite, auf der Platz für Ihre Kontodaten ist. Legen Sie gleich los: bw.cdu-wahlkampf.de Sport Regional

des Verlages.“ Er wies in seiner tig an eigenen Innovationen zu und Fakten immer wichtiger. Anzeige Rede auf drei prägende Trends arbeiten. Schavan hob Merkma- Auch der Schutz der Privatsphä- der Zeit hin: Die Globalisierung le hervor, die Nussbaum Medi- re durch Nussbaum als Drittan- lasse den Bedarf nach Heimat en ausmachen: „Der Verlag bieter sei gewährleistet, die Daten und die Frage wachsen, was im will Kommunikation ermög- bleiben „im Ländle“, und auch Ort eigentlich passiere. So sei- lichen“, deshalb werden durch vom Knüpfen neuer Kontakte en lokale Medien noch immer die Umsetzung der Digitalisie- würden Kunden und Leser durch wichtig und stifteten Identität. rung neue Wege der Kommuni- die 60-jährige Erfahrung der Fir- Zudem werde die digitale Revo- kation geschaffen. Durch lokales ma profitieren und Vertrauen lution, vor allem von den USA und regionales Denken pflege schöpfen. Dabei sei die Trans- und China, immer weiter vor- Nussbaum Medien das Gemein- formation, die Nussbaum bisher angetrieben. Auch Nussbaum wesen, gehe gegen Spaltungen durchgemacht habe, bemerkens- Medien sei hier mit der Weiter- vor und sei so „ein Glücksfall wert, denn „am Anfang stand der entwicklung der Mitteilungs- für die Gemeinden des Landes“. Strumpf “. blätter ein Visionär. „Geschwin- Außerdem habe das Unterneh- digkeit macht den Erfolg aus.“ men eine gesellschaftliche Visi- Familienunternehmen Drittens sei die Meinungs- on und sei mit seinem Forscher- als Lebensbegleiter Schauspieler Richy Müller las aus und Pressefreiheit weltweit in drang und der Schaffung neu- Abschließend kam auch Klaus den Memoiren von Apple-Gründer Gefahr, die unersetzlich für die er Plattformen (z.B. kaufinBW, Nussbaums ältester Sohn Ale- Steve Jobs vor. Demokratie sei. Entsprechend jobsucheBW, Ausbau von lokal- xander zu Wort. Zur Nuss- müsse alles dafür getan werden, matador als individualisierbare baum-Familie gehören für ihn mäßige gemeinsame Essen war Kinder für lokale Kommunikati- App) „ein Vorbild für jüngere alle Mitarbeiter, die – teilwei- ihnen sehr wichtig.“ In Boston on zu begeistern – beispielswei- Generationen“. se schon seit Jahrzehnten – an studiert Alexander Nussbaum se mit einem Abo des hiesigen einem Strang ziehen, um das nun für die nächsten vier Jahre Amtsblatts zur Konfirmation. „Für die Zukunft Unternehmen voranzubringen. – und wer weiß, welche Ideen er hervorragend aufgestellt“ „Als viertes Kind saß Nussbaum von dort mitbringt. „Menschen, die die Zukunft Dr. Matthias Kaiser beschäf- Medien immer mit am Tisch“ Die führenden Köpfe von Nussbaum Medien mit Festrednern: Timo Bechtold (Kaufmännischer Geschäftsführer), Andreas Tews (Geschäftsführer Marketing und mögen, gibt es selten“ tigt sich seit über 30 Jahren mit und sei stets präsent gewesen, so Kulturelles Rahmenprogramm Vertrieb), Annette Schavan (Bundesministerin a.D.), Klaus Nussbaum (Geschäftsführender und persönlich haftender Gesellschafter), Dr. Matthias Kaiser (Dozent „Das Gesetz des Lebens ist der der natürlichen und künstlichen der 21-Jährige. Er erinnerte sich Für einen kurzweiligen und und Visionär), Theresa Schopper (Staatsministerin in Baden-Württemberg), Alexander Nussbaum und Michael Schmidt (Geschäftsführer IT) Wandel“, begann Annette Scha- Intelligenz und begleitet Nuss- an seinen Großvater Oswald als unterhaltsamen Abend sorgte van, ehemalige Bundesministe- baum Medien beim Prozess der einen liebevollen Menschen, auch Schauspieler Richy Mül- Nussbaum Medien feiert 60-jähriges Bestehen rin für Bildung und Forschung, digitalen Transformation. Als für den das Unternehmen sein ler, der zwischen den Reden, auf Am Anfang war der Strumpf – Wandel zum Verlag für lokale Kommunikation ihre Laudatio. Er sei Zeichen des Redner und Visionär sieht er den Leben war. „Man hat ihn häu- einem roten Sessel sitzend, mit Aufbruchs; Krisen eine zweite Verlag „für die Zukunft hervor- figer am Empfang angetroffen Zitaten von Goethe und Theo- (tam/chs). 1959 gründete „Den Pioniergeist werden dabei die Kernelemen- treter heute Abend zeigt, wie Chance. Wer wissen wolle, wie ragend aufgestellt“. Lokale Dring- als in seinem Büro im 1. Stock.“ dor Heuss sowie Gedanken von Oswald Nussbaum den Südwest- haben wir behalten“ te sein“, so Klaus Nussbaum. wichtig Nussbaum Medien für das geht, solle mit Klaus Nuss- lichkeit und Interessen gingen Dafür mussten allerdings auch Steve Jobs aufwartete. Beim deutschen Presse- und Wirt- Geschäftsführer Klaus Nuss- die Gesellschaft ist“, merkte sie baum sprechen. „Menschen, die im Internet unter (z.B. Restkar- Opfer gebracht werden, denn anschließenden Büfett mischte schaftsverlag – heute bekannt baum erzählte von den Anfän- Partner der Vereine im Blick auf die Gäste im Pub- die Zukunft mögen, gibt es sel- ten für den Auftritt der regiona- das eigentliche Familienleben er sich unter die Gäste und kam als Nussbaum Medien mit 570 gen der bewegten Unterneh- Die amtlichen Bekanntmachun- likum an. „Ihre Amtsblätter ten.“ Sein Unternehmen ver- len Band, aktuelle Straßensper- leide auch zeitweilen darunter. mit einigen über seine Rolle als Mitarbeitern an elf Standorten. mensgeschichte: „Meine Groß- gen, die Informationen aus Ver- tragen dazu bei, die Demokra- stehe es, Menschen zu verbin- rungen im Ort), hier lege man „Meine Eltern haben sich aber Stuttgarter Tatort-Kommissar Der runde Geburtstag wurde eltern betrieben eine Strumpf- einen, Kirchen und Parteien sind tie zu stärken.“ Die Geschich- den, nach Lösungen zu suchen, eine Lupe drauf. Zudem werde immer Mühe gegeben, für uns ins Gespräch. am 14. Februar mit über 1000 fabrik in Weil der Stadt. das Herzstück des Amtsblattes te des in zweiter Generation Chancen zu nutzen und ste- die Trennung von Meinungen da zu sein. Besonders das regel- Der künstlerische Part der Gästen im Forum am Schloss- Durch eine Weiterbildung und der lokalen Wochenzeitun- geführten Familienunterneh- Geburtstagsfeier lag in den Hän- park in Ludwigsburg gefeiert, in New York erkannte mein gen, die seit Jahrzehnten über mens zeige, dass echte Könner den von Prof. Enno-Ilka Uhde, darunter Prominenz aus Politik Vater, dass die Branche keine Belange des kommunalen Lebens am Werk seien, „sonst wären der die namhaften Künstler und Kultur. Zukunft mehr hatte.“ Also ent- berichten. „Dadurch erfährt das Sie nicht Marktführer in Baden- Daniela Vega (Sopran), Cenk schied er sich, Amtsblattverle- Ehrenamt seine Wertschätzung. Württemberg und einer der Biyik (Tenor) und die Aureli- ger zu werden. Mit einer kla- In der herkömmlichen Tages- drei größten Amtsblattverlage us Sängerknaben unter der Lei- ren Vision und dem Glauben presse finden diese Nachrichten Deutschlands“. tung von Bernhard Kugler ver- an sich selbst produzierten die keinen Platz mehr.“ Man verste- pflichtet hatte, die zusammen Nussbaum Medien zehn Jah- he sich als Partner der Vereine Oettinger: „Ich weiß, wie mit dem Musikerensemble Hsu- re nach der Gründung bereits und gehe mit der Digitalisierung wertvoll das ist“ Chen Su (Klavier), Martin Bosse- für über 100 Kommunen das neue, crossmediale Wege. „Wir Auch der ehemalige EU-Kom- Platière (Flöte), Shinichi Minami lokale Amtsblatt. Dabei wur- gehen mit Zuversicht und Mut in missar und Ministerpräsident (Perkussion) und Vasily Bystrow de von Anfang an auf moder- die Zukunft. Wir werden die loka- Günther Oettinger zollte der (Cello) die musikalischen Akzen- ne Druck- und Kommunikati- le Kommunikation gestalten und Erfolgsgeschichte von Nuss- te setzten. Besonders der Vor- onstechnik gesetzt. „Den Pio- entwickeln. Wir stärken Heimat.“ baum Medien Respekt und trag des Volksliedes „Die Gedan- niergeist meines Vaters haben weiß, wie wertvoll Amts- und ken sind frei“ durch die Sänger- wir uns bis heute erhalten. „Wichtig für die Gesellschaft“ Mitteilungsblätter für Gemein- knaben und im Anschluss die Aus 60 Jahren Veränderun- Theresa Schopper, Staatsminis- den, Vereine und Parteien sind: freie Interpretation in moderner gen wissen wir: Nichts ist so terin für politische Koordinati- „In der Jungen Union engagiert, Klangfolge von Vega und Biyik »Das Gesetz des Lebens ist der Wan- sicher wie der Wandel.“ Des- on in Baden-Württemberg, ließ wollte ich immer, dass wir im kamen gut an. Den Schlussak- del. Die Veränderung. Immer wie- halb habe man eine Zukunfts- Grüße von Ministerpräsident Ditzinger Amtsblatt nicht unter kord des Abends setzten die Sän- der neue Wege zu entdecken. Wer in werkstatt gegründet und pla- aus- ‚CDU‘ stehen, sondern eine ger mit der Europahymne „Ode solchen Zeiten bewahren will, ver- ne ein neues und hochmoder- richten. Ihm seien starke Mit- eigene Rubrik bekommen. Auch an die Freude“ von Ludwig van liert. Zeiten des Wandels sind Zeiten nes Druckzentrum. „Effizienz telständler eine Herzensangele- bestimmte Bilder sollten abge- »60 Jahre Nussbaum – eine Erfolgsgeschichte eines Verlages aus kleinsten Anfängen und einer Familie.« Beethoven, zu der alle Anwesen- des Aufbruchs.« Annette Schavan, und behutsamer Umgang mit genheit. „Die Anzahl der Bür- druckt werden. Da das kosten- Günther H. Oettinger, ehemaliger EU-Kommissar und Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg den aufstanden. Bundesministerin a. D Ressourcen in der Produktion germeister und politischen Ver- los war, hoffte man auf die Gunst Fotos: Michael Lübke Sport Regional

des Verlages.“ Er wies in seiner tig an eigenen Innovationen zu und Fakten immer wichtiger. Anzeige Rede auf drei prägende Trends arbeiten. Schavan hob Merkma- Auch der Schutz der Privatsphä- der Zeit hin: Die Globalisierung le hervor, die Nussbaum Medi- re durch Nussbaum als Drittan- lasse den Bedarf nach Heimat en ausmachen: „Der Verlag bieter sei gewährleistet, die Daten und die Frage wachsen, was im will Kommunikation ermög- bleiben „im Ländle“, und auch Ort eigentlich passiere. So sei- lichen“, deshalb werden durch vom Knüpfen neuer Kontakte en lokale Medien noch immer die Umsetzung der Digitalisie- würden Kunden und Leser durch wichtig und stifteten Identität. rung neue Wege der Kommuni- die 60-jährige Erfahrung der Fir- Zudem werde die digitale Revo- kation geschaffen. Durch lokales ma profitieren und Vertrauen lution, vor allem von den USA und regionales Denken pflege schöpfen. Dabei sei die Trans- und China, immer weiter vor- Nussbaum Medien das Gemein- formation, die Nussbaum bisher angetrieben. Auch Nussbaum wesen, gehe gegen Spaltungen durchgemacht habe, bemerkens- Medien sei hier mit der Weiter- vor und sei so „ein Glücksfall wert, denn „am Anfang stand der entwicklung der Mitteilungs- für die Gemeinden des Landes“. Strumpf “. blätter ein Visionär. „Geschwin- Außerdem habe das Unterneh- digkeit macht den Erfolg aus.“ men eine gesellschaftliche Visi- Familienunternehmen Drittens sei die Meinungs- on und sei mit seinem Forscher- als Lebensbegleiter Schauspieler Richy Müller las aus und Pressefreiheit weltweit in drang und der Schaffung neu- Abschließend kam auch Klaus den Memoiren von Apple-Gründer Gefahr, die unersetzlich für die er Plattformen (z.B. kaufinBW, Nussbaums ältester Sohn Ale- Steve Jobs vor. Demokratie sei. Entsprechend jobsucheBW, Ausbau von lokal- xander zu Wort. Zur Nuss- müsse alles dafür getan werden, matador als individualisierbare baum-Familie gehören für ihn mäßige gemeinsame Essen war Kinder für lokale Kommunikati- App) „ein Vorbild für jüngere alle Mitarbeiter, die – teilwei- ihnen sehr wichtig.“ In Boston on zu begeistern – beispielswei- Generationen“. se schon seit Jahrzehnten – an studiert Alexander Nussbaum se mit einem Abo des hiesigen einem Strang ziehen, um das nun für die nächsten vier Jahre Amtsblatts zur Konfirmation. „Für die Zukunft Unternehmen voranzubringen. – und wer weiß, welche Ideen er hervorragend aufgestellt“ „Als viertes Kind saß Nussbaum von dort mitbringt. „Menschen, die die Zukunft Dr. Matthias Kaiser beschäf- Medien immer mit am Tisch“ Die führenden Köpfe von Nussbaum Medien mit Festrednern: Timo Bechtold (Kaufmännischer Geschäftsführer), Andreas Tews (Geschäftsführer Marketing und mögen, gibt es selten“ tigt sich seit über 30 Jahren mit und sei stets präsent gewesen, so Kulturelles Rahmenprogramm Vertrieb), Annette Schavan (Bundesministerin a.D.), Klaus Nussbaum (Geschäftsführender und persönlich haftender Gesellschafter), Dr. Matthias Kaiser (Dozent „Das Gesetz des Lebens ist der der natürlichen und künstlichen der 21-Jährige. Er erinnerte sich Für einen kurzweiligen und und Visionär), Theresa Schopper (Staatsministerin in Baden-Württemberg), Alexander Nussbaum und Michael Schmidt (Geschäftsführer IT) Wandel“, begann Annette Scha- Intelligenz und begleitet Nuss- an seinen Großvater Oswald als unterhaltsamen Abend sorgte van, ehemalige Bundesministe- baum Medien beim Prozess der einen liebevollen Menschen, auch Schauspieler Richy Mül- Nussbaum Medien feiert 60-jähriges Bestehen rin für Bildung und Forschung, digitalen Transformation. Als für den das Unternehmen sein ler, der zwischen den Reden, auf Am Anfang war der Strumpf – Wandel zum Verlag für lokale Kommunikation ihre Laudatio. Er sei Zeichen des Redner und Visionär sieht er den Leben war. „Man hat ihn häu- einem roten Sessel sitzend, mit Aufbruchs; Krisen eine zweite Verlag „für die Zukunft hervor- figer am Empfang angetroffen Zitaten von Goethe und Theo- (tam/chs). 1959 gründete „Den Pioniergeist werden dabei die Kernelemen- treter heute Abend zeigt, wie Chance. Wer wissen wolle, wie ragend aufgestellt“. Lokale Dring- als in seinem Büro im 1. Stock.“ dor Heuss sowie Gedanken von Oswald Nussbaum den Südwest- haben wir behalten“ te sein“, so Klaus Nussbaum. wichtig Nussbaum Medien für das geht, solle mit Klaus Nuss- lichkeit und Interessen gingen Dafür mussten allerdings auch Steve Jobs aufwartete. Beim deutschen Presse- und Wirt- Geschäftsführer Klaus Nuss- die Gesellschaft ist“, merkte sie baum sprechen. „Menschen, die im Internet unter (z.B. Restkar- Opfer gebracht werden, denn anschließenden Büfett mischte schaftsverlag – heute bekannt baum erzählte von den Anfän- Partner der Vereine im Blick auf die Gäste im Pub- die Zukunft mögen, gibt es sel- ten für den Auftritt der regiona- das eigentliche Familienleben er sich unter die Gäste und kam als Nussbaum Medien mit 570 gen der bewegten Unterneh- Die amtlichen Bekanntmachun- likum an. „Ihre Amtsblätter ten.“ Sein Unternehmen ver- len Band, aktuelle Straßensper- leide auch zeitweilen darunter. mit einigen über seine Rolle als Mitarbeitern an elf Standorten. mensgeschichte: „Meine Groß- gen, die Informationen aus Ver- tragen dazu bei, die Demokra- stehe es, Menschen zu verbin- rungen im Ort), hier lege man „Meine Eltern haben sich aber Stuttgarter Tatort-Kommissar Der runde Geburtstag wurde eltern betrieben eine Strumpf- einen, Kirchen und Parteien sind tie zu stärken.“ Die Geschich- den, nach Lösungen zu suchen, eine Lupe drauf. Zudem werde immer Mühe gegeben, für uns ins Gespräch. am 14. Februar mit über 1000 fabrik in Weil der Stadt. das Herzstück des Amtsblattes te des in zweiter Generation Chancen zu nutzen und ste- die Trennung von Meinungen da zu sein. Besonders das regel- Der künstlerische Part der Gästen im Forum am Schloss- Durch eine Weiterbildung und der lokalen Wochenzeitun- geführten Familienunterneh- Geburtstagsfeier lag in den Hän- park in Ludwigsburg gefeiert, in New York erkannte mein gen, die seit Jahrzehnten über mens zeige, dass echte Könner den von Prof. Enno-Ilka Uhde, darunter Prominenz aus Politik Vater, dass die Branche keine Belange des kommunalen Lebens am Werk seien, „sonst wären der die namhaften Künstler und Kultur. Zukunft mehr hatte.“ Also ent- berichten. „Dadurch erfährt das Sie nicht Marktführer in Baden- Daniela Vega (Sopran), Cenk schied er sich, Amtsblattverle- Ehrenamt seine Wertschätzung. Württemberg und einer der Biyik (Tenor) und die Aureli- ger zu werden. Mit einer kla- In der herkömmlichen Tages- drei größten Amtsblattverlage us Sängerknaben unter der Lei- ren Vision und dem Glauben presse finden diese Nachrichten Deutschlands“. tung von Bernhard Kugler ver- an sich selbst produzierten die keinen Platz mehr.“ Man verste- pflichtet hatte, die zusammen Nussbaum Medien zehn Jah- he sich als Partner der Vereine Oettinger: „Ich weiß, wie mit dem Musikerensemble Hsu- re nach der Gründung bereits und gehe mit der Digitalisierung wertvoll das ist“ Chen Su (Klavier), Martin Bosse- für über 100 Kommunen das neue, crossmediale Wege. „Wir Auch der ehemalige EU-Kom- Platière (Flöte), Shinichi Minami lokale Amtsblatt. Dabei wur- gehen mit Zuversicht und Mut in missar und Ministerpräsident (Perkussion) und Vasily Bystrow de von Anfang an auf moder- die Zukunft. Wir werden die loka- Günther Oettinger zollte der (Cello) die musikalischen Akzen- ne Druck- und Kommunikati- le Kommunikation gestalten und Erfolgsgeschichte von Nuss- te setzten. Besonders der Vor- onstechnik gesetzt. „Den Pio- entwickeln. Wir stärken Heimat.“ baum Medien Respekt und trag des Volksliedes „Die Gedan- niergeist meines Vaters haben weiß, wie wertvoll Amts- und ken sind frei“ durch die Sänger- wir uns bis heute erhalten. „Wichtig für die Gesellschaft“ Mitteilungsblätter für Gemein- knaben und im Anschluss die Aus 60 Jahren Veränderun- Theresa Schopper, Staatsminis- den, Vereine und Parteien sind: freie Interpretation in moderner gen wissen wir: Nichts ist so terin für politische Koordinati- „In der Jungen Union engagiert, Klangfolge von Vega und Biyik »Das Gesetz des Lebens ist der Wan- sicher wie der Wandel.“ Des- on in Baden-Württemberg, ließ wollte ich immer, dass wir im kamen gut an. Den Schlussak- del. Die Veränderung. Immer wie- halb habe man eine Zukunfts- Grüße von Ministerpräsident Ditzinger Amtsblatt nicht unter kord des Abends setzten die Sän- der neue Wege zu entdecken. Wer in werkstatt gegründet und pla- Winfried Kretschmann aus- ‚CDU‘ stehen, sondern eine ger mit der Europahymne „Ode solchen Zeiten bewahren will, ver- ne ein neues und hochmoder- richten. Ihm seien starke Mit- eigene Rubrik bekommen. Auch an die Freude“ von Ludwig van liert. Zeiten des Wandels sind Zeiten nes Druckzentrum. „Effizienz telständler eine Herzensangele- bestimmte Bilder sollten abge- »60 Jahre Nussbaum – eine Erfolgsgeschichte eines Verlages aus kleinsten Anfängen und einer Familie.« Beethoven, zu der alle Anwesen- des Aufbruchs.« Annette Schavan, und behutsamer Umgang mit genheit. „Die Anzahl der Bür- druckt werden. Da das kosten- Günther H. Oettinger, ehemaliger EU-Kommissar und Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg den aufstanden. Bundesministerin a. D Ressourcen in der Produktion germeister und politischen Ver- los war, hoffte man auf die Gunst Fotos: Michael Lübke Seite 28 · CDU Baden-Württemberg Aus’m Ländle

Zahlreiche Aktionen zum Weltfrauentag Eine gute Idee: Auch in diesem Jahr waren mehrere Verbände der Frauen Union zum Weltfrauentag am 8. März – auch mit männlicher Unterstützung – unterwegs, um Blumen an Frauen im Land zu verteilen. Die Bilder entstanden in Pforzheim und in Bühl (Baden).

Die Junge Union Baden-Württemberg packt an! Am Wochenende des 15./16. Februar 2020 fand in Karlsruhe die Klausurtagung des Landesvor- stands der Jungen Union Baden- Württemberg statt. Schwer- punkte bei dieser Tagung waren der digitale Auftritt der Jungen Union Baden-Württemberg, die Politik der CDU Deutschlands, sowie die inhaltliche Vorberei- tung der Landtagswahl 2021. Zu dieser hat sich die Junge Union das Ziel gesetzt, ihre Ideen in das Wahlprogramm der CDU Baden-Württemberg für die Landtagswahl 2021 einfl ießen zu lassen. Um bei der Erstellung des Wahlprogramms konstruktiv mitwirken zu können, werden sich im Frühjahr verschiedene Arbeitsgruppen treffen, um Ideen zu entwickeln und Forderungen zu formulieren. Begleitet wird dieser Prozess von zahlreichen, landesweit durchgeführten Regionalkonferenzen. Anschließend soll auf dem kommenden JU-Landestag dieses „JUnge Wahlprogramm“ mit den Mitgliedern diskutiert und beschlossen werden.

Gemeinsame Kreisvorstandssitzung Die kontinuierliche Verbesserung des Ringzugangebots in den kommenden Jahren, die damit verbundene Elektrifi zierung der Strecke Villingen-Rottweil sowie die Zukunft der Gäubahn standen im Blickpunkt der ersten gemeinsamen Vorstandssitzung der Kreis- verbände Schwarzwald-Baar und Rottweil überhaupt, zu der die beiden Kreisvorstände Stefan Teufel und Thorsten Frei in den „Sole- garten“ nach Bad Dürrheim eingeladen hatten. Einig waren sich die 60 Anwesenden, dass man den ÖPNV auf der Schiene gemeinsam weiter ausbauen möchte. Heftig kritisiert wurde dagegen, dass der zweigleisige Ausbau der Gäubahn auf drei Bahnabschnitten nicht richtig vorankommt und es aktuell noch viele Jahre bis zum gewünschte Ausbau dauern soll. CDU Baden-Württemberg · Seite 29 Aus’m Ländle

Treffen der Mitgliederbeauftragten Eine tolle Stimmung und große Resonanz herrsch- te beim Treffen der Mitgliederbeauftragten in der Landesgeschäftsstelle. Unter anderem wurde intensiv über den Nutzen der sozialen Medien für unsere Parteiarbeit gesprochen. Für den Herbst wird es einen Workshop zum Thema „Aktiv Mit- glieder gewinnen und halten“ geben.

Landwirte treffen örtliche CDU-Spitze Landwirte der Vereinigung „LandSchafftVerbindung“ (LSV) aus dem Kreis Esslingen haben mit den örtlichen CDU-Abgeordne- ten Markus Grübel MdB und Andreas Deuschle MdL sowie dem CDU-Kreisvorsitzenden Thaddäus Kunzmann über die größer werdenden Herausforderungen für Bauern gesprochen. Im direkten Austausch wurde deutlich, was die konkreten Auswir- kungen von immer neuen bürokratischen Aufl agen sind. Die Abgeordneten wollen die von den Bauern angebrachten Punk- te mit nach Berlin und Stuttgart nehmen und dort einbringen.

Jahresempfang mit Norbert Lammert Was für einen großen Stellenwert bürgerschaftliches Engagement in unserer Gesellschaft hat und was dieses für eine gesunde Demo- kratie bedeutet, machte Bundestagspräsident a. D. Prof. Dr. Norbert Lammert beim CDU-Neujahrsempfang im Alb- Donau-Kreis deutlich: „Ohne das Engagement der Bürger bleibt die Demokratie nicht stabil“. Zum Neujahrsempfang werden Jahr für Jahr Ehrenamtliche, Vereine und viele mehr eingeladen. Dieses Jahr waren wieder knapp 500 Leute vor Ort. Der Empfang wurde von Ventur Schöttle eingeführt und später von Karl Traub und jetzt Manuel Hagel fortge- setzt.

Susanne Eisenmann beim Politischen Aschermittwoch Tolle Stimmung, mehr als 350 Gäste und stehende Ovationen gab es am 26. Fe- bruar beim Politischen Aschermittwoch für Kultusministerin und CDU-Spitzen- kandidatin Dr. Susanne Eisenmann. Auf Einladung von Staatsministerin Annet- te Widmann-Mauz und den CDU-Verbänden Bisingen, Burladingen, Hechingen und Rangendingen war unsere Spitzenkandidatin in die Hohenzollernhalle nach Bisingen gekommen, um die Anwesenden auf den Kurs der CDU Baden-Würt- temberg mit Blick auf die Landtagswahlen im kommenden Jahr einzuschwören. Zum Dank gab es für Eisenmann eine originale Killertaler Peitsche. dend. Dank derUnterstützung meines Mannes und Die Unterstützung derFamilie istfürmichentschei- Familie an? undBeruf besonders zungen kommt esfürSie beiderVereinbarkeit von zeitintensive Tätigkeit Aufaus. welche Vorausset- einesehr des baden-württembergischen Landtags Sie sindjunge Mutter undführenAbgeordnete als mitgestaltenLändle aktiv zukönnen. vor Aufgabe. dieser Es machtFreude, schönes unser wortungsvolle Tätigkeit undichhabegroßen Respekt abwechslungsreich.nend undsehr Es isteineverant- Das erste Jahr alsAbgeordnete war aufregend, span- tes Jahr imParlament erlebt? vontags Baden-Württemberg. Wie habenSie ihrers- Sie sind über nun einem seit Jahr Mitglied des Land- Susanne Wetterich,Susanne Landesvorsitzende derFrauen Union Persönliches Seite 30·CDUBaden-Württemberg Seite 30·CDUBaden-Württemberg Isabell HuberMdL Isabell Drei Fragen an... Impressum Postkarte von... E-Mail: [email protected] Tel.: 071166904-0,Fax: -15 Heilbronner Str. 43,70191Stuttgart der CDUBaden-Württemberg Philipp Müller, Landesgeschäfts ­ Verantwortlich Landesteil: E-Mail: [email protected] Tel.: 071166904-0,Fax: -15 Heilbronner Straße 43, 70191Stuttgart CDU Baden-Württemberg Herausgeber: führer Mitgliedern im Rahmen der Mitgliedschaft Mitgliedschaft der Bezugsgebührohne gesonderte geliefert. Rahmen im allen wird Mitgliedern und Jahr im sechsmal erscheint Es Biberach. Kreisverbandes des gliedermagazin Bezugspreis: UNION intern ist das offizielle Mit E-Mail: [email protected] VolkholzBurkhard CDU-Kreisverband Biberach Verantwortlich Kreisteil: gesangebots anSchulen. gesangebots U3, unddieWiedereinführung desfl exiblen Ganzta- rung derBetreuungsplätze, insbesondere fürKinder rung derfrühkindlichen Bildung, diedeutlicheSteige- Programme auf denWeg wiez.B. dieFörde- gebracht, der Eltern Hier entscheidend. hat dieCDUwichtige von Familie undBeruf sowie diefreie Wahlmöglichkeit Für michistinderFamilienpolitik dieVereinbarkeit Was machtdieCDUfürSie zuderFamilienpartei? Mitarbeiter-Team verlassen. ne Tochter Gleichzeitig schläft. kannichmichauf mein Soarbeite ichauchund Flexibilität. wenn abends, mei- Weiter braucht eseinegute Kinderbetreuung vor Ort Tochter desMandats und dieAusfüllung gut vereinen. meiner Familie kannichdieBetreuung meinerkleinen - CDU Baden-Württemberg – UNION intern – Heilbronner Straße 43 70191 Stuttgart DEUTSCHLAND

E-Mail: [email protected] Tel.: 06227873-0,Fax: 06227873-190 Leon-RotOpelstraße 29,68789St. Weil GmbH &Co. derStadt KG Nussbaum Medien Klaus Nussbaum, Geschäftsführer Anzeigenverwaltung: Verlag, und Gesamtherstellung [email protected] E-Mail: [email protected], Tel.: 0719134338-0 Winnender Str. 20,71522Backnang Knöpfle Medien UG (haftungsbeschränkt) (Anzeigenmakler): Beauftragter fürAnzeigenschaltungen Region Stuttgart. desVerbandssammlung glied derRegionalver- 2014Mit-zudem seit Public Relations undist mit demSchwerpunkt Kommunikationsbüro journalistin leitet ein gelernte Rundfunk- Nordwürttemberg. Die Vorsitzende derCDU und stellvertretende Baden-Württemberg zende derFrauen Union 2019Landesvorsit-seit Susanne Wetterich ist einer Tochter. verheiratet undMutter Verwaltungswirtin ist 32-jährige studierte Württemberg. Die vonLandtags Baden- MitgliedLasotta des Nachfolge von Bernhard 22. Januar 2019inder Huberistseit Isabell Seite 30 · CDU Baden-Württemberg CDU Baden-Württemberg · Seite 31 Persönliches Schlusspunkt des Generalsekretärs

Postkarte von... Susanne Wetterich, Landesvorsitzende der Frauen Union in ihrem jeweiligen Be- reich. Selbstverständlich gibt es dazu nach wie vor die klassische Me- dienarbeit, die auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird. Aber gleichzeitig können wir über die digitale Kommunikation Men- Sehr geehrte Damen und Herren, schen erreichen, die wir sonst nicht erreichen. liebe Freundinnen und Freunde, Wir brauchen beides: Onlinekampagnen und Dialogformate über Social Media genauso aus. Genau das schon Goethe wusste: „Was man schwarz auf wie, traditionell aber im frischen Gewand, heißt Union. Dafür weiß besitzt, kann man getrost nach Hause unsere Plakate, Wesselmänner und Fernseh- machen wir uns Tag tragen“ – das gilt auch noch heute, das sehen spots. Beides werden wir bestens miteinan- für Tag erfolgreich stark Sie bei Ihrer Zeitung oder unserem UNION in- der vernetzen – so, davon bin ich fest über- und das zeigt, wir haben Susanne Wetterich ist tern. Genauso wissen wir aber: Eine Stuttgar- zeugt, muss moderner Wahlkampf in den 20er eine klare Idee, wohin wir seit 2019 Landesvorsit- ter Tageszeitung verkauft in der Stadt täglich Jahren des 21. Jahrhunderts aussehen. mit diesem Land wollen. zende der Frauen Union 70.000 Exemplare, über Facebook erreichen Baden-Württemberg wir 550.000 Stuttgarter. Laut D21-Studie nut- Die CDU ist die treibende Kraft Für die Zukunft unseres Landes CDU Baden-Württemberg und stellvertretende zen rund 80 Prozent der Bundesbürger mit in der Regierung! braucht es künftig deutlich Vorsitzende der CDU Internetzugang Social Media, und im Durch- mehr CDU – UNION intern – Nordwürttemberg. Die schnitt verbringt jeder davon 142 Minuten In weniger als einem Jahr, am 14. März 2021, Heilbronner Straße 43 gelernte Rundfunk- täglich auf Sozialen Netzwerken. wählen wir einen neuen Landtag. Wir wählen Wir wissen auch, dass vor dem Ver- journalistin leitet ein in 70 Wahlkreisen unsere Landtagsabgeord- teilen das Erwirtschaften kommt. Wir 70191 Stuttgart Kommunikationsbüro Noch deutlicher wird das Bild, wenn man das neten, unsere Vertreterinnen und Vertreter sind nicht aufgrund von ideologischen DEUTSCHLAND mit dem Schwerpunkt Kommunikationsverhalten junger Menschen im Parlament in Stuttgart. Wir wählen damit Scheuklappen blind für pragmatische Public Relations und ist anschaut. Als Generalsekretär bin ich viel auch indirekt eine Ministerpräsidentin oder Lösungen. Und wir sind auch keine Ein- zudem seit 2014 Mit- im Land unterwegs, gerade auch an Schulen, einen Ministerpräsidenten. Wir wollen his- Themen- oder Ein-Mann-Partei! glied der Regionalver- Berufsschulen oder in Ausbildungsbetrieben. torisches schaffen: Wir wollen mit unserer sammlung des Verbands Wenn ich dort auf meine politische Arbeit an- Spitzenkandidatin Dr. Susanne Eisenmann Für unseren Weg zur Landtagswahl brau- Region Stuttgart. gesprochen werde, dann geht es fast nie um Geschichte schreiben und die erste Minister- chen wir Sie alle. Ich freue mich, diesen Gesetze, Debatten oder meine sonstige parla- präsidentin des Landes stellen. Wahlkampf gemeinsam mit Ihnen zu be- mentarische Arbeit. Dann geht es in den aller- schreiten – Einigkeit macht stark! meisten Fällen um das, was ich – oder unsere Dabei haben wir allen Grund, uns selbstbe- Drei Fragen an... CDU – in den Sozialen Medien gepostet habe. wusst – aber nie überheblich – den Menschen Ihnen und Ihren Familien wünsche ich zu präsentieren. Weil wir etwas vorzuweisen frohe und gesegnete Ostern! Isabell Huber MdL Als moderne Partei haben wir uns darauf haben. Weil wir erfolgreich regieren! Wir sind eingestellt. Wir haben hier in den letzten die treibende Kraft in dieser grün-schwarzen Herzliche Grüße Sie sind nun seit über einem Jahr Mitglied des Land- meiner Familie kann ich die Betreuung meiner kleinen Monaten große Schritte gemacht in der Lan- Regierung. tags von Baden-Württemberg. Wie haben Sie ihr ers- Tochter und die Ausfüllung des Mandats gut vereinen. desgeschäftsstelle, aber auch in unseren Be- Ihr tes Jahr im Parlament erlebt? Weiter braucht es eine gute Kinderbetreuung vor Ort zirks- und Kreisgeschäftsstellen. Wir wollen » Mehr Polizisten! Das erste Jahr als Abgeordnete war aufregend, span- und Flexibilität. So arbeite ich auch abends, wenn mei- und müssen aber noch besser werden. Wollen » Mehr Richter! nend und sehr abwechslungsreich. Es ist eine verant- ne Tochter schläft. Gleichzeitig kann ich mich auf mein wir die Landtagswahl 2021 gewinnen, müssen » Mehr Lehrer! wortungsvolle Tätigkeit und ich habe großen Respekt Mitarbeiter-Team verlassen. wir die Menschen dort abholen, wo sie sind – » Mehr Landärzte! vor dieser Aufgabe. Es macht Freude, unser schönes Isabell Huber ist seit und sie sind im Netz bei Facebook, WhatsApp, » Mehr Wohnungen! Manuel Hagel MdL Ländle aktiv mitgestalten zu können. Was macht die CDU für Sie zu der Familienpartei? 22. Januar 2019 in der Instagram, Twitter oder TikTok unterwegs. » Mehr Glasfaserkabel! Generalsekretär Für mich ist in der Familienpolitik die Vereinbarkeit Nachfolge von Bernhard » Mehr Sicherheit! Sie sind junge Mutter und führen als Abgeordnete von Familie und Beruf sowie die freie Wahlmöglichkeit Lasotta Mitglied des Als Konsequenz aus diesem Befund setzen wir » Mehr Innovation! des baden-württembergischen Landtags eine sehr der Eltern entscheidend. Hier hat die CDU wichtige Landtags von Baden- bei der Landtagswahl 2021 zum ersten Mal zeitintensive Tätigkeit aus. Auf welche Vorausset- Programme auf den Weg gebracht, wie z.B. die Förde- Württemberg. Die auf zwei Agenturen, eine für den klassischen All das ist unsere Handschrift in Stuttgart. Die zungen kommt es für Sie bei der Vereinbarkeit von rung der frühkindlichen Bildung, die deutliche Steige- 32-jährige studierte und eine, hochspezialisiert, für den digitalen CDU liefert mit ihren fünf Ministerien, einer Familie und Beruf besonders an? rung der Betreuungsplätze, insbesondere für Kinder Verwaltungswirtin ist Wahlkampf. Und dabei lassen wir uns zudem starken Fraktion und der Landespartei Wo- Die Unterstützung der Familie ist für mich entschei- U3, und die Wiedereinführung des fl exiblen Ganzta- verheiratet und Mutter demoskopisch begleiten. Der Landesvorstand che für Woche neue Initiativen. Wir bringen dend. Dank der Unterstützung meines Mannes und gesangebots an Schulen. einer Tochter. hat in seiner letzten Sitzung hierfür grünes Zukunftsprojekte voran und gestalten unser Licht gegeben. Wir sind fest davon Land. Wir setzen auf beste Bildung, stärken überzeugt, dass das der richtige Polizei und Justiz, geben Innovation und Weg ist. Beide Agenturen Technologie Vorfahrt, spielen Stadt sind absolute Profi s und Land nicht gegeneinander Redaktionsschluss dieses Landesteils war der 12.03.2020 Redaktionsschluss für den nächsten Landesteil: 09.04.2020

Ehrlich. Echt.

Jetzt auf Facebook: Sie fi nden unsere Spitzenkandidatin zur Landtagswahl 2021, Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann, auch auf Facebook. Klicken Sie bei der Seite auf „Gefällt mir“, teilen Sie die Beiträge und bleiben Sie auf dem Laufenden! www.facebook.com/eisenmann.susanne