AmtsblAtt Verbandsgemeinde rHeinaUen mit den Ortsgemeinden Wir unterstützen die · · Otterstadt · Waldsee

Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail: [email protected]. Redaktionsschluss: montags, 12 Uhr. Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Patrick Fassott, Bürgermeister. Verlag und Vertrieb: Printart GmbH, Kirchenstr. 8, 67125 Dannstadt-Schauernheim, Tel. (0 62 31) 91 85-0, Fax (0 62 31) 76 96. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Gunter Berg und Hans Bischof, geschäftsführende Gesellschafter. Anzeigen-Annahmeschluss jeweils montags, 9 Uhr. Das Amtsblatt wird kostenlos an alle Haushaltungen verteilt. Anzeigenannahme nur unter Tel. 0 62 31 / 91 85 85, E-Mail: [email protected]

5. Jahrgang Freitag, 20. November 2020 47. Woche

Maschinen- und Anlagenbau - alternativ: eine Ausbildung im technischen Bereich - Erfahrung im Bedienen und Warten von Maschinen - Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit sowie Teamfähigkeit Sprechstunden - Organisationsfähigkeit und Eigeninitiative Bürgermeister und Erster Beigeordneter - hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit Die Sprechstunden des Bürgermeisters Patrick Fassott und des - Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Ersten Beigeordneten Toni Krüger finden nach Terminvereinba- - Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse III bzw. B oder BE rung statt. Bitte melden Sie sich bei Frau Strebel, Tel.-Nr. - PC-Kenntnisse (MS Office) 06236/4182-112 oder per E-Mail: [email protected]. Wir bieten Ihnen: - unbefristete Vollzeitbeschäftigung - tarifgerechte Vergütung je nach Qualifikation bis zur Entgelt- gruppe 7 TVöD Die Verbandsgemeinde Rheinauen - Zahlung tariflicher Zeit- und Erschwerniszuschläge, Jahres- funkt mit sonderzahlung und Leistungsentgelt DorfFunk – mein digitales Dorf in der Tasche - alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Ob Plauschen, Bieten, Helfen – mit einem Funk bist du dabei. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch Und dank der Neuigkeiten von rlp.digitale-doerfer.de bleibst online an [email protected] bis 6. Dezember 2020. du immer auf dem Laufenden! Die Rückgabe der Unterlagen erfolgt nicht, die datenschutzge- Jetzt mitmachen – App runterladen und registrieren: rechte Vernichtung nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens www.dorf.app wird garantiert (bitte keine Bewerbungsmappen und keine Origi- Auch weiterhin erhalten Sie alle Informationen unserer Ver- nale einsenden). bandsgemeinde und Ihrer Ortsgemeinden Altrip, Neuhofen, Postanschrift: Otterstadt und Waldsee wie gewohnt über unsere Homepage: Verbandsgemeinde Rheinauen www.vg-rheinauen.de Personalstelle | Ludwigstr. 99 · 67165 Waldsee Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter/innen der Personalstelle im Rathaus Waldsee (Tel. 06236/4182-120, -121, -122). Bei technischen Rückfragen erteilt Stellenausschreibung Ihnen Herr Neubeck -500 gerne Auskunft. Die Verbandsgemeinde Rheinauen sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Stellenausschreibungen Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) - Überwachung und Betreuung des Kanalnetzes · KiTa "Wirbelwind" Neuhofen, 0,5 Stellen, unbefristet und der Pumpwerke · KiTa "Villa Kunterbunt" Neuhofen, 1,0 Stellen, Teilzeit - Überwachung und Betreuung der Elektro-, Mess-, möglich, teilweise befristet Steuer- und Regeltechnik · KiTa "Villa Kunterbunt" Neuhofen, Teilzeitstelle (0,5), befristet - Prüfung, Wartung, Instandhaltung und Reparatur von mecha- · KiTa "Im Pavillon" Waldsee, Vollzeit, unbefristet ab 01.01.2021 nischen Anlagen der Abwasserbeseitigung und der sonstigen VG Rheinauen technischen Einrichtungen · Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d), 1,0 Stellen, unbefristet - Übernahme von Rufbereitschaft, einschl. Wochenenddiensten Bundesfreiwilligendienst - Weitere anfallende Tätigkeiten · Hermann-Gmeiner-Schule der Ortsgemeinde Waldsee, im Bereich der Abwasserreinigung Vollzeit für 12 Monate Wir erwarten von Ihnen: - eine abgeschlossene Ausbildung, vorzugsweise als Fachkraft Die vollständigen Stellenausschreibungen finden Sie auf unse- für Abwassertechnik bzw. Ver- und Entsorger*in der Fachrich- rer Homepage www.vg-rheinauen.de / Stellenausschreibungen tung Abwasser oder eine abgeschlossene Ausbildung als Weitere Informationen unter Tel. 06236 4182-120, -121, -122 Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroni- (Personalstelle) ker*in für Automatisierungstechnik oder Mechatroniker*in AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 2 Ausgabe 47/20. November 2020

Notrufe Wertstoffhof Otterstadt, Bauhofgelände, Schulstraße 15 Feuerwehr/Rettungsdienst Tel. 112 samstags 10.00 - 12.00 Uhr (April bis Nov. – wöchentlich) Polizei Tel. 110 (Dez./Jan. bis März – monatl. 1. Sa.) Weitere wichtige Rufnummern: mittwochs 17.00 - 18.00 Uhr (April bis Oktober – wöchentlich) Polizeiinspektion Tel. 06235 4950 Weitere Informationen: www.ebalu.de/eba/Unsere Wertstoffhöf Polizeiinspektion Tel. 06232 1370 Krankentransport (kein Notruf sondern nur Ärztliche Notfalldienstzentralen: Patiententransport mit fachlicher Betreuung) Tel. 19222 (falls der Hausarzt nicht erreichbar ist) Giftinformationszentrum Mainz Tel. 06131 19240 Ärztliche Bereitschaftspraxis Kreisverwaltung Ludwigshafen Tel. 0621 5909-0 St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus Ökum. Sozialstation e.V. Tel. 06236 61543 Steiermarkstr. 12a, 67067 Ludwigshafen, Pflegestützpunkt Tel. 06236 42902-50 o. -51 o. 4650055 Tel. 116117 (ohne Vorwahl, kostenfrei) avendi Rhein-Pfalz-Stift Waldsee Tel. 06236 4494-0 Öffnungszeiten: Pro Seniore Residenz Neuhofen Tel. 06236 431000 Montag, 19.00 Uhr, bis Dienstag, 07.00 Uhr Waldparkresidenz Altrip Tel. 06236 397-0 Dienstag, 19.00 Uhr, bis Mittwoch, 07.00 Uhr Evang.-Kath. Telefonseelsorge Mittwoch, 14.00 Uhr, bis Donnerstag, 07.00 Uhr rund um die Uhr Tel. 0800 1110111 Donnerstag, 19.00 Uhr, bis Freitag, 07.00 Uhr – gebührenfrei – vertraulich – und 0800 1110222 Freitag, 16.00 Uhr, bis Montag, 07.00 Uhr Tag vor Feiertag, 18.00 Uhr, bis zum nächsten Werktag, 07.00 Uhr RUFTAXI (Linie Waldsee – Otterstadt – Speyer) Tel. 06232 24774 Ärztliche Bereitschaftspraxis Speyer oder 76788 Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus, Paul-Egell-Str. 33 RUFTAXI 67346 Speyer, Tel. 116117 (ohne Vorwahl, kostenfrei) (Linie Otterstadt – Waldsee – Limburgerhof – Öffnungszeiten: Neuhofen – Rheingönheim) Tel. 0621 525252 Mittwoch, 14.00 – 24.00 Uhr, Freitag, 16.00 – 24.00 Uhr, RUFTAXI (Linie Altrip – Rheingönheim) Tel. 06236 2904 Samstag, 08.00 – 24.00 Uhr, Sonntag, 08.00 – 24.00 Uhr, o. 0171 5118310 Feier- und Brückentage: 08.00 – 24.00 Uhr Bereitschaftsdienste Bei Störungen im Leitungsnetz vor der Zähleinrichtung: Das aktuelle Ärzteverzeichnis finden Sie in den Wasserversorgung örtlichen Telefonbüchern. Altrip, Neuhofen, Otterstadt, Waldsee Pfälzische Mittelrheingruppe Schifferstadt Tel. 06235 9570-31 Zahnarzt-Notfalldienst Stromversorgung 21.11. und 22.11.2020 Altrip und Neuhofen (Sa. 9.00 - 12.00 Uhr, So. u. Feiertage 11.00 - 12.00 Uhr) Pfalzwerke Netz AG Tel. 06237 935-211 Notdienstkreis Speyer: Otterstadt Dr. Ekkehard Schwall Stadtwerke Speyer Tel. 06232 6254000 Wormser Str. 5, 67346 Speyer, Tel.: 06232/620020 Waldsee Notdienstkreis Schifferstadt: Stadtwerke Schifferstadt Tel. 06235 4901-122 Dr. Christoph Schirmer Gasversorgung Gleiwitzer Str. 2, 67105 Schifferstadt, Tel.: 06235/5577 Thüga Schifferstadt Tel. 0800 0837111 Öffnungszeiten der Verbandsgemeindever- Apotheken-Notfalldienst waltung, inkl. Verbandsgemeindekasse und vom 20.11. bis 26.11.2020 -werke im Rathaus Altrip und Bürgerbüro Fr., 20.11., Asparagus-Apotheke , Tel.: 06232/6222262 Waldsee (Tel. 06236 4182-0): Apotheke am Schillerplatz Schifferstadt, Tel.: 06235/3030 Montag – Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Sa., 21.11., Easy-Apotheke , Tel.: 06234/9388350 Montag – Donnerstag 14.00 – 16.00 Uhr Paracelsus-Apotheke Speyer, Tel.: 06232/75345 So., 22.11., Kreuz-Apotheke Ludwigshafen, Tel.: 0621/552152 Öffnungszeiten der Bürgerbüros Ludwig-Apotheke Speyer, Tel.: 06232/72172 Altrip und Neuhofen: Mo., 23.11., Sonnen-Apotheke Limburgerhof, Tel.: 06236/465053 Mo. | Di. | Do. | Fr. 08.00 – 12.00 Uhr Cura-Apotheke Speyer, Tel.: 06232/49444 Mittwoch geschlossen Di., 24.11., Flora-Apotheke Speyer, Tel.: 06232/44337 Alle Bürgerbüros zusätzlich: Kronen-Apotheke Mutterstadt, Tel.: 06234/7565 Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr Mi., 25.11., Rhein-Apotheke Otterstadt, Tel.: 06232/35888 Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe Sonnen-Apotheke Speyer, Tel.: 06232/75906 in der Verbandsgemeinde: Do., 26.11., Easy-Apotheke Schifferstadt, Tel.: 06235/493970 Wertstoffhof Altrip, Bauhofgelände, Am Waldpark 6 Hilgard-Apotheke Speyer, Tel.: 06232/9908383 samstags 09.00 - 12.00 Uhr Apothekennotdienst – wichtige Änderung mittwochs 16.00 - 18.00 Uhr (März – Mai & Sept. – Nov.) Ansage des Apothekennotdienstes über landeseinheitliche Wertstoffhof Neuhofen, Gelände im Außenbereich, Bachstadenweg Rufnummern: deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ (0,14 €/Min. samstags 09.00 - 14.00 Uhr Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ (max. 0,42 €/Min.) mittwochs 15.00 - 17.00 Uhr (März – Mai & Sept. – Okt.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter www.lak-rlp.de mittwochs 14.30 - 16.30 Uhr (nur im November) Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr. Wertstoffhof Waldsee, Bauhofgelände, In den Fahrgärten 14 samstags 10.00 - 12.00 Uhr Tierärztlicher Notdienst: mittwochs 16.00 - 18.00 Uhr (April bis Oktober – wöchentlich) Tel. 0800 7254008 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 3 Ausgabe 47/20. November 2020 Stand: 16.11.2020 Stand: AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 4 Ausgabe 47/20. November 2020

Sprechstunden des Sozialarbeiters für Ortsgemeinde Waldsee Asyl und Integration im Rathaus Waldsee Es wurden gefunden: Telefonisch ist Herr Petermann an folgenden Tagen unter der - Pocket Auto Catch Tel.: 06236/4182-374 erreichbar: -Brille mit Sehstärke Dienstag, 09.00 - 12.00 Uhr Zu erfragen im Rathaus Waldsee, Tel. 06236/4182-312. Donnerstag, 16.00 - 17.00 Uhr Weisses Zwergkaninchen in Waldsee entlaufen. Hinweise bitte an Tel.-Nr. 06236/415277. Kleiderkammer der Verbandsgemeinde Rheinauen in Waldsee Freiwillige Feuerwehr Anschrift: Franz-Schubert-Straße (alter Wasgau-Markt) der Verbandsgemeinde Rheinauen 67165 Waldsee – Wehreinheit Waldsee Wegen der aktuell steigenden Corona Zahlen, bleibt die Kinder stellt die Schuhe raus, Kleiderkammer ab sofort und bis auf weiteres geschlossen. in Waldsee kommt der Nikolaus! Ferner möchten wir nochmals dringend bitten, keine Klei- Die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit dung bzw. andere Gegenstände vor der Tür der Kleiderkam- kann auf Grund der aktuell herrschenden Situation mer abzustellen, nicht wie gewohnt stattfinden. Besonders unsere Kleinsten da während der Schließung keine Helferinnen und Helfer vor müssen auf gewohnte Bräuche verzichten. Um ihnen trotz aller Ort sind. Umstände ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, werden wir in der Nacht zum 06. Dezember 2020 die bereits bis spätestens 22.00 Uhr am Vorabend bereitgestellten Stiefel/Schuhe füllen. Bitte Netzwerk Asyl beachtet, dass wir nicht klingeln und die Stiefel für uns somit frei Ortsgemeinde Altrip zugänglich sein müssen. Das Café Nova bleibt bis auf weiteres geschlossen.

Ortsgemeinde Otterstadt Café International im Haus Naturspur e. V. Speyerer Straße 67 a, Otterstadt, bleibt in Anbetracht der aktuellen Situation bis auf weiteres geschlossen.

Ortsgemeinde Waldsee Café Asyl im Jugendraum des Kath. Pfarrzentrums, Waldsee, bleibt in Anbetracht der aktuellen Situation bis auf weiteres geschlossen.

Die Fahrradwerkstatt der Verbandsgemeinde Wer an der Nikolaus-Aktion teilnehmen möchte, schreibt uns bitte am Pumpwerk Waldsee, neben dem ASV Rasenplatz eine Nachricht auf Facebook, Instagram oder eine E-Mail an bleibt wegen der aktuell steigenden Corona-Zahlen bis auf wei- [email protected] (Anmeldeschluss: teres geschlossen. Mittwoch, 02.12.2020). Zur Planung benötigen wir von jedem Kind, dessen Stiefel gefüllt werden sollen, die Anschrift. Eure Daten werden vertraulich Standesamtliche Nachrichten behandelt und nach der Aktion gelöscht. Sterbefälle Wir möchten möglichst viele Kinderaugen strahlen sehen und Altrip freuen uns daher über jede Anmeldung. 04.11.2020 - Kurt Eichler, 82 Jahre Eure Wehreinheit Waldsee 08.11.2020 - Elfriede Feuerstein geb. Müller, 84 Jahre 10.11.2020 - Anneliese Weyrauch geb. Becker, 90 Jahre Otterstadt Sprechzeiten der Bezirksbeamten 11.11.2020 - Gagik Khachatryan, 60 Jahre Die Sprechstunden der Bezirksbeamten in den Rathäusern Altrip, Waldsee Neuhofen und Waldsee finden in Anbetracht der aktuellen Situ- 09.11.2020 - Stephan Alter, 58 Jahre ation bis auf weiteres nicht statt. In dringenden Fällen bitten wir die Polizeiinspektion in Schiffer- Eheschließung stadt, Tel.: 06235/4950, anzurufen. 13.11.2020 - Wolfgang Sax und Cordula Sax geb. Fuder Behindertenbeauftragter Verloren/Gefunden der VG Rheinauen Ortsgemeinde Altrip Die Sprechstunden des Behindertenbeauftragten Klaus Günter Es wurden gefunden: Hört finden jeden letzten Dienstag eines Monats von 14.00 bis - Hörgerät Parkplatz Penny-Markt 15.00 Uhr im Rathaus in Waldsee, Zimmer E.02, statt. In dringen- - Damenfahrrad, rot, Marke Peugeot den Fällen können Sie Herrn Hört unter der Tel.: 06236/6938111 Zu erfragen im Bürgerbüro Altrip, Tel.: 06236/4182-361 erreichen.

Ortsgemeinde Neuhofen Es wurden gefunden: Immer aktuelle Informationen! - Autoschlüssel, Marke nicht erkennbar (Fundort: vor Gaststätte "Waldmühle") - einzelner Schlüssel mit blauem Plastikschild-Anhänger GEMEINSAM stark (Fundort: Parkplatz Bürgerhaus) für unsere Region! Zu erfragen im Bürgerbüro Neuhofen, Tel.: 06236/4182-352. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 5 Ausgabe 47/20. November 2020

Gleichstellungsbeauftragte Außerhalb der Sprechzeiten bitte direkt an das Jugendamt der der VG Rheinauen Kreisverwaltung, Tel. 0621/5909-1211, wenden. Internationaler Tag zur Beseitigung Die Sprechstunden in den Rathäusern Neuhofen und Waldsee von Gewalt gegen Frauen finden zur Zeit n i c h t statt. 25. November 2020 Die zuständigen Sozialarbeiterinnen der Kreisverwaltung, Frau Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen Sarah Börstler (Tel. 0621 5909-1221) und Frau Theresia Bitsch wird seit 1960 jedes Jahr begangen. Die Vereinten Nationen riefen (Tel. 0621 5909-1240), stehen bis auf weiteres nur tel. zur Verfü- den Jahrestag nach der Ermordung von drei Frauen in der Domi- gung. nikanischen Republik aus, um insbesondere staatliche Akteure an ihre Verantwortung für den Schutz von Mädchen und Frauen zu erinnern. Kreisjahrbuch "Gleiche Rechte, gleiche Pflichten, gleiche Chancen und gleiche Dem Jubiläum 100 Jahre Kreiswohnungsverband gewidmet Macht für Frauen und Männer" ist ein Grundsatz der deutschen 100 Jahre Kreiswohnungsverband steht im Mittelpunkt des frisch Entwicklungspolitik. Quelle: www.bmz.de erschienenen Kreisjahrbuches des Rhein-Pfalz-Kreises, Band Aus diesem Grund werden wir auch in der Verbandsgemeinde 37, welches ab sofort in den Buchhandlungen, den Gemeinde- die Fahnen "Frei leben - ohne Gewalt" hissen. verwaltungen und im Kreishaus für nur 9,50 Euro zu erwerben Informationen zu aktuellen Themen finden Sie unter: ist. gleichstellung.vg-rheinauen.de Frau Matheis ist unter den nachstehenden Kontakt- daten für persönliche Gespräche oder Fragen zu aktuellen Themen zu erreichen. Alexandra Matheis Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Rheinauen Tel.: 06236 4182-180 oder 06236 487261 Katholische Pfarrei Hl. Christophorus E-Mail: [email protected] Gottesdienstordnung oder [email protected] 20.11., Freitag 18:30 Waldsee Hl. Messe 21.11., Samstag Sprechstunden der Versichertenberater 18:00 Limburgerhof Vorabendmesse, der Deutschen Rentenversicherung in besonderem Gedenken an Rheinland-Pfalz und Bund Alois Kirner als 1. Sterbeamt, Herr Franz Reiland, Versichertenberater für den Rhein-Pfalz- Günther und Ursula Saltin Kreis zuständig für DRV Rheinland-Pfalz und Bund, bietet zum Jahrgedächtnis, folgende Sprechstunden in den Rathäusern in Altrip, Neu- Maria Magin und Gisela Keseberg hofen und Waldsee an: 18:30 Altrip Vorabendmesse, Im Monat November 2020: in besonderem Gedenken an - Montag, 23.11.2020, ab 9.00 Uhr, im Zimmer Nr. E 02 (EG) Hedwig Littau zum Jahrgedächtnis des Rathauses Waldsee 22.11., Christkönigssonntag - Türkollekte für - Die Sprechstunden in den Rathäusern Altrip und Neuhofen die Aufgaben unserer Chöre fanden bereits statt. 09:30 Otterstadt Hl. Messe, Um längere Wartezeiten zu vermeiden werden Termine für die in besonderem Gedenken an Sprechstunden vergeben. Elisabeth und Paul Lill Eine entsprechende Terminliste liegt aus: 09:30 Waldsee Hl. Messe für die Pfarrei - Rathaus Altrip, Zimmer 103, Tel.: 06236/4182-362 11:00 Neuhofen Hl. Messe, - Rathaus Neuhofen, Zimmer 7, Tel.: 06236/4182-351 in besonderem Gedenken an - Rathaus Waldsee, Zimmer E 14, Tel.: 06236/4182-319 Gemma Gabriele als 1. Sterbeamt 15:00 Waldsee Messe für den Cäcilien-Kirchenchor Waldsee 23.11., Montag 18:30 Altrip Hl. Messe 24.11., Dienstag 09:15 Neuhofen Hl. Messe 25.11., Mittwoch 08:30 Limburgerhof Hl. Messe 26.11., Donnerstag Im November finden keine Kurse statt. 19:00 Otterstadt Hl. Messe Nähere Informationen unter 27.11., Freitag Tel. 06236/4182-103, Frau Domke/Frau Berger oder 18:30 Waldsee Hl. Messe, Tel. 06236/4182-351, Frau Thul. in besonderem Gedenken an Annette Borger 28.11., Samstag 18:00 Neuhofen Vorabendmesse zu Ehren der Mutter Gottes 18:30 Otterstadt Vorabendmesse 29.11., 1. Adventssonntag 09:30 Altrip Hl. Messe Sprechstunden Kreisjugendamt 09:30 Waldsee Hl. Messe für die Pfarrei Die Sprechstunde der Sozialarbeiterin im Rathaus Altrip, Frau 11:00 Limburgerhof Hl. Messe, Lehmann-Westermann, wird jeden ersten Montag eines Monats in besonderem Gedenken an in der Zeit von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr im Rathaus Altrip stattfin- Klara Steur als Jahrgedächtnis den. 11:00 Waldsee Taufe des Kindes Lena Hoffelder AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 6 Ausgabe 47/20. November 2020

Allgemeine Hinweise für öffentliche Gottesdienste ...... "...... "...... Es gelten die allgemeinen Coronavorschriften. Besondere Maßnahmen, in den einzelnen Kirchen, sind den Anmeldung bis spätestens 20.12.2020 Schaukästen zu entnehmen. im Pfarramt

Aktuelle Neuigkeiten sehen Sie auch auf unserer Homepage Ich wünsche den Segen der Sternsinger https://www.st-christophorus.eu/...... Kontaktdaten des Pastoralteams und des Pfarrbüros: Name Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bleibt das zentrale Pfarrbüro bis auf weiteres für Besucher geschlossen...... Pfarramt Waldsee, Grabengasse 42, 67165 Waldsee Straße und Hausnummer Täglich telefonisch und per Email erreichbar unter: Tel.: 06236/429080 · Fax: 06236/4290811 ...... Email: [email protected] Wohnort

Seelsorger Past. Ref. Doris Heiner, Past. Ref. Barbara Jung-Kasper, Pfarrer q Ich möchte, dass die Sternsinger, wenn es wieder Ralf Feix, Kaplan Artur Noras & Dekan Frank Aschenberger möglich ist, auch in den kommenden Jahren zu mir erreichen Sie im gemeinsamen Pfarramt, per email: Vorname. kommen und bin einverstanden, dass meine Adresse [email protected]. zu diesem Zweck aufbewahrt wird. Der Besuchs- wunsch kann jederzeit im Pfarramt widerrufen werden. ANGELUS Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt Wenn Sie den Angelus per Email erhalten möchten, melden Sie ausschließlich zur Durchführung der Sternsingerak- sich bitte unter folgendem Link, direkt auf der Homepage für den tion. Es erfolgt keine Weitergabe am Dritte. Newsletter "Angelus" an. Bei Widerruf werden alle Daten gelöscht. https://www.st-christophorus.eu/angelus/. Der Redaktions- schluss für Messbestellungen und Informationen für den ...... nächsten Angelus (19.12.2020 bis 07.02.2021) ist am 26.11.2020. Datum, Unterschrift

St. Peter und Paul ...... "...... "...... Männerrunde und Sonntagsbrunch Wegen der Vorgaben zur Eindämmung der Corona-Pandemie finden in diesem Jahr keine Männergesprächsrunden und kein Kfd Waldsee Sonntagsbrunch mehr statt. Liebe Frauen, dieses Jahr läuft durch die Corona-Krise alles anders wie geplant. Maria Himmelfahrt Otterstadt Schon viele unserer Veranstaltungen mussten abgesagt werden Die Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterstadt ist täglich von 10 bis und auch unsere Adventsfeier wird nicht im gewohnten Rahmen 18 Uhr geöffnet. Der Briefkasten ist zugänglich für Post ans Pfar- stattfinden. ramt und für Messbestellungen. Stattdessen starten wir in die Adventszeit mit einer besinnlichen Adventsandacht in der kath. Kirche St. Martin am 1. Dezember St. Martin Waldsee 2020 um 18.00 Uhr. Adventsandacht der kfd am 01.12.2020 um 18:00 Uhr in der Die Plätze in der Kirche sind begrenzt und die allgemein gültigen Kirche. Bitte nur mit Anmeldung bei Ingrid Schneider, Tel.: 06236- Corona-Regeln müssen eingehalten werden. 52077 oder Leni Gräf 06236-52785 bis spätestens 26.11.2020. Wir bitten deshalb um Anmeldung bis zum 25.11.20 bei: Leni Gräf (Tel. 52782) oder Ingrid Schneider (Tel. 52077) Sternsingeraktion 2021 in Neuhofen und Waldsee Bringt bitte eine Maske und ein Sitzkissen mit und zieht euch Weil es gerade in dieser Zeit, in der uns das Coronavirus zwingt, warm an, da die Kirche nur wenig geheizt wird. Leider können Abstand zu halten, besonders wichtig ist, zu erfahren, dass wir wir auch weder Getränke noch einen Imbiss anbieten. nicht allein sind und Gott uns begleitet, wollen wir den Segen für Sollten sich die Corona-Regeln verschärfen, geben wir euch das neue Jahr auch zum Beginn des Jahres 2021 in die Häuser rechtzeitig über eventuelle Änderungen Bescheid. und Wohnungen bringen. Wir freuen uns auf euer Kommen. Das Leitungsteam In Neuhofen und Waldsee haben wir uns entschlossen zum Schutz aller, der Bewohner der Häuser und Wohnungen und der Kinder, die als Sternsinger unterwegs wären, den Segenswunsch Protestantische Kirche mit dem Segensaufkleber zum Jahresbeginn per Brief in die Wochenspruch: Haushalte zu bringen, die dies wünschen, damit sie Ihren Auf- Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. kleber an Ihre Tür kleben können. Lukas 12, 35 Ihre Spende für notleidende Kinder in der Welt können Sie im Briefumschlag entweder im Pfarramt, Grabengasse 42, in Wald- see einwerfen, direkt in den Briefschlitz an der Haustür, wo auch Protestantische Kirche Altrip die, die keinen Segensbrief bekommen haben, vom 4. bis 6. Das protestantische Gemeindebüro im Die- Januar 2021 Aufkleber vorfinden, oder Sie überweisen direkt auf trich-Bonhoeffer-Haus, Ludwigstr. 13, ist wegen der das Spendenkonto des Sternsinger Hilfswerkes beim Kindermis- aktuellen Corona-Entwicklungen für den Publikums- sionswerk: verkehr geschlossen. Sie erreichen jedoch Pfarr- Pax-Bank eG sekretärin Frau Berg telefonisch unter der Nummer 2655 min- IBAN: DE 95 3706 0193 0000 0010 31 destens zu den üblichen Öffnungszeiten: BIC: GENODED1PAX Montag und Donnerstag von 10.30 bis 12.00 Uhr und In Neuhofen können Spenden ebenfalls im Umschlag auch zum Mittwochnachmittag von 15.00 bis 19.00 Uhr. Gottesdienst mitgebracht bzw. vor dem Gottesdienst in der Kirche E-Mail: [email protected]. abgegeben werden, bitte nicht in den Briefkasten werfen. Pfarrer Alexander Ebel ist unter der Telefonnummer 398727 zu AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 7 Ausgabe 47/20. November 2020 erreichen, Vikar Tobias Laun unter der Mobilnummer Wir gedenken unserer Verstorbenen 0175/6427324. Besuchen Sie auch unsere Homepage www. Elfriede Feuerstein geb. Müller, 84 Jahre ev-kirche-altrip.de und achten Sie auf aktuelle Aushänge in unse- ren Schaukästen. Kirchenwahlen 2020 Bekanntgabe der Kandidatinnen und Kandidaten Bitte beachten: Für das Presbyterium 2021-2026 der Prot. Kirchengemeinde Altrip Alle nachfolgend aufgeführten Gottesdienste und Veranstaltun- kandidieren: Lukas Bärenz, Ralf Kissel, Matthias Klein, Dr. Johan- gen stehen unter Vorbehalt und müssen möglicherweise kurz- nes Knöppler, Inge Kraushaar, Sonja Maurer, Doris Schlaadt, fristig veränderten Auflagen angepasst oder gar abgesagt Hans-Georg Schuhmacher, Helga Weickert, Dr. Karsten Wicke, werden! Lisa Wicke, Olaf Wiesel. Informationen zu den Kandidierenden finden Sie in einem Flyer, Gottesdienste den Sie auch von unserer Homepage (s.o.) herunterladen können. - in der Prot. Kirche Altrip Zu wählen sind neun Presbyterinnen und Presbyter. Bei Abwe- Sonntag, 22. November 2020, 10.00 Uhr senheit von direkt Gewählten bei einer Sitzung rücken die wei- Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag - teren in der Reihenfolge der Wahlstimmen in den Kreis der Gedenktag der Verstorbenen des Kirchenjahres Stimmberechtigten auf. Die Wahl findet als Briefwahl statt. Die (Pfarrer Alexander Ebel) Unterlagen werden allen Wahlberechtigten (= ev. Gemeindeglie- Voranmeldungen waren bis zum 15.11. möglich und erleichtern der ab 14 Jahren) bis Mitte November zugestellt. Gezählt werden uns die Anfertigung der Anwesenheitsliste. alle Stimmen, die bis 29.11. um 18.00 Uhr eingegangen sind. Weitere Besucher können darüber hinaus so lange eingelassen werden, bis alle Plätze im erforderlichen Sicherheitsabstand belegt sind. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis. Protestantische Kirche Neuhofen Sonntag, 29. November 2020, 9.30 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent mit Taufe von Lia-Sue Sammüller (Pfarrer Ebel/Vikar Laun). Wir bitten für diesen Gottesdienst um Voranmeldung bis zum 25.11. unter Tel. 2655 oder per E-Mail an: pfarramt.altrip@evkir- chepfalz.de.

BITTE BEACHTEN: Neue Gottesdienstzeit 9.30 Uhr ab 1. Advent! Wie in der Herbstausgabe unseres Gemeindebriefs "Kirchen- fenster" (S.12-13) erläutert, werden unsere sonntäglichen Haupt- gottesdienste ab dem 1. Advent eine halbe Stunde früher begin- nen. Hintergrund sind Absprachen für eine engere Zusammenarbeit der Hauptamtlichen in den Gemeinden der Kooperationsregion Ludwigshafen-Süd. - in der Waldparkresidenz Mittwoch, 25. November 2020, 16.00 Uhr (Lektor Dietrich Terbrüggen)

Weitere Veranstaltungen und Termine

F r e i t a g, 20.11. Unsere Gottesdienste finden wieder in der Kirche statt. Aufgrund Konfirmanden 2020-22 der Corona-Verordnung müssen wir die Kontaktdaten der Got- 16.00 Uhr: PRÄPITAG per Videokonferenz. Der Teilnahmelink tesdienstbesucher/-innen erfassen. Um Wartezeiten zu vermei- geht den Eltern per E-Mail zu. Thema: Gottesdienst (2) den, helfen Sie uns, wenn Sie sich vorher im Gemeindebüro (Tel. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 8 Ausgabe 47/20. November 2020

41520, [email protected]) anmelden Termine und Ihre Kontaktdaten durchgeben. Selbstverständlich können Dienstag, 24.11.2020 Sie aber auch spontan zum Gottesdienst kommen. 15.15 Uhr Konfirmandenstunde Bitte denken Sie an den Mund-Nasen-Schutz. im Gemeindezentrum Otterstadt 16.30 Uhr Konfirmandenstunde Waldsee im Gemeindehaus Neu: Für Menschen mit Schwierigkeiten beim Hören wurden Sofern es die aktuellen Coronaregeln gestatten! beim Umbau der Kirche Hörschleifen im Boden verlegt und pas- Mittwoch, 25.11.2020 sende Kopfhörer angeschafft, die während des Gottesdienstes 15.30 Uhr Präparandenstunde im Gemeindezentrum Otterstadt oder bei Veranstaltungen benutzt werden können. Sprechen Sie 17.00 Uhr Präparandenstunde im Gemeindehaus Waldsee uns an! Sofern es die aktuellen Coronaregeln gestatten! Donnerstag, 26.11.2020 Sonntag, 22.11.2020 19.30 Uhr Presbyteriumsitzung im Gemeindezentrum Otterstadt 10.00 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag (Pfarrer Ralph Gölzer) Besondere Hinweise: (Wir bitten um Verständnis, dass zu diesem Gottesdienst zunächst Sonntag: 1. Advent, 29.11.2020 – die Familien der Verstorbenen des zu Ende gehenden Kirchen- Wahlen zum Presbyterium jahres eingeladen sind. Für die Vergabe der restlichen Plätze Trotz Corona Krise haben Sie die Wahl! benötigen wir unbedingt Ihre Anmeldung über unser Gemeinde- Am 1. Adventssonntag, 29. November finden büro.) die Wahlen zu unserem Presbyterium statt. Wir haben in diesem Jahr 19 Kandidatinnen Hoffnungspost und Kandidaten für die 9 stimm­berechtigten Unsere "Hoffnungspost für schwere Zeiten" finden Sie ab jetzt Sitze in unserem Gesamtpresbyterium gefun- jeden ersten Freitag im Monat mit dem Monatsspruch in der den, 5 in Waldsee und 4 in Otterstadt, sowie Box vor dem Gemeindehaus bzw. digital auf unserer Homepage. die 9 Sitze im erweiterten Presbyterium. Dar- über freuen wir uns sehr. Pfarramt: Folgende Kandidatinnen und Kandidaten stehen zur Wahl: Pfarrer Ralph Gölzer, Kirchgäßl 1, Tel. 40 80 185 Wahlbezirk Waldsee e-mail: [email protected] Anne Batzler-Meyerer, Klaus Feindel, Heike Forrer, Wolfgang Gemeindebüro im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kirchgäßl 1 a Frombold, Susanne Heer-Fuhr, Ute Knittel, Corinna Kountz, Chri- Tel. 415 420 · Fax: 415 421 stof Ludt, Lore Nieser, Silvia Otto, Dr. Uwe Pressler E-Mail: [email protected] Wahlbezirk Otterstadt Nach Anstieg der Corona-Infektionszahlen können Sie in unserem Cornelia Erdmann-Meschke, Karlheinz Hahn, Anja Hasel, Petra Gemeindebüro vorrübergehend nur nach vorheriger Anmel- Hillenbrand, Dr. Dietmar Hoff, Klaus Mühleisen, Dr. Bastian Noller, dung persönlich vorsprechen. Beate Ziegler Gemeindesekretärin Frau Eva Ehrhardt. Bitte, beteiligen Sie sich möglichst zahlreich an der Wahl! Öffnungszeiten: dienstags und freitags 10.00 -12.30 Uhr Die Briefwahlumschläge können Sie bis 18.00 Uhr am Wahltag jeden ersten Donnerstag im Monat 17.00 - 19.00 Uhr in Waldsee in der Goethestrasse 35 und in Otterstadt in der Hut- Homepage: tenstrasse 1 oder im Kindergarten "Arche Noah" in den Briefkas- www.protkirche-neuhofen.de ten geworfen werden. In den aktuellen Wahlunterlagen sind aus Datenschutzgrün- den alle Kandidaten*innen mit der Adresse des Pfarramtes Protestantische Kirche Jahnstr. 2a vermerkt. Wenn Sie im Vorfeld der Wahl Kontakt Waldsee-Otterstadt mit unseren Kandidaten*innen aufnehmen wollen, wenden Gottesdienst: Sie sich bitte an unser Pfarramt (Kontaktdaten unten).

Sonntag, 22.11.2020, Totensonntag Am Totensonntag gedenken wir der verstorbenen Die Protestantische Kirchengemeinde Waldsee-Otterstadt Gemeindeglieder des vergangenen Kirchenjah- lädt ein zum res. Die Präparanden werden für jede/n Verstorbe- ne/n eine Kerzen auf dem Altar entzünden. Um Advent in der Tüte telefonische Anmeldung mit Kontaktdaten wird Für Grundschulkinder können wir in diesem Jahr wegen gebeten. Corona leider in der Adventszeit keine Veranstaltungen 10:00 Uhr Gottesdienst in der Prot. Kirche Waldsee anbieten. Deshalb gibt es den „Advent in der Tüte“! 14.00 Uhr Gottesdienst Wer möchte bekommt eine Tüte und darin ist für jeden im Prot. Gemeindezentrum Otterstadt Adventssonntag noch eine Tüte. Pfarrer Andreas Buchholz Und darin sind so manche Sachen, die die Adventszeit schöner machen: Geschichten, Sachen zum Basteln, Vorschau: Malen, Rätseln ... Sonntag, 29.11.2020 Wer eine möchte, meldet sich bitte im Gemeindebüro per 10:00 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent E-Mail ([email protected]) oder per in der Prot. Kirche Waldsee Telefon bei Gemeindediakonin Marion Wagner (Tel. 0177- Pfarrer Thomas Jakubowski 7445949, evtl. auf die Mailbox sprechen). 10:00 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent im Prot. Gemeindezentrum Otterstadt Wichtig: Pfarrer Walter Konrad unbedingt Namen des Kindes und Adresse angeben! (einer der ersten Goldenen Konfirmanden, die im Der Anmeldeschluss ist der 26. November! Gemeindezentrum konfirmiert wurde) und Pfarrer a j Andreas Buchholz AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 9 Ausgabe 47/20. November 2020

Telefonseelsorge Ökumenische Spalte Insbesondere in diesen Corona-Zeiten möchte Pfarrer Andreas Buchholz darauf hinweisen, dass sein telefonseelsorg- liches Angebot rund um die Uhr unter der Rufnummer des Pfar- Auf den Weg machen – ramtes 06236/51291 besteht. Lebendiger Adventskalender in Otterstadt Gemeindebüro und Pfarramt Erfreulicher Weise gab es viele Das Prot. Gemeindebüro in Waldsee, Goethestr. 35, Tel. 06236/ Rückmeldungen auf den Aufruf im 5 12 91 ist zurzeit für den direkten Publikumsverkehr geschlossen. Amtsblatt. In der nächsten Ausgabe Sie können Gemeindesekretärin Sabine Hahn aber zu den werden wir einen detaillierten Plan gewohnten Öffnungszeiten besonders gut kontaktieren - Montag, für die Adventszeit veröffentlichen. Mittwoch und Freitag von 9.00 Uhr - 11.00 Uhr. Euer ökumenisches Gemeindeteam Wir bitten allerdings darum, möglichst alle Anfragen und Kontakte telefonisch oder per Mail in die Wege zu leiten.

Anschrift: Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz Pfarramt Waldsee: Die Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz führen persönliche Pfarrer Andreas Buchholz, Jahnstr. 2 a, 67165 Waldsee Beratungen und bei Bedarf auch Besuche im häuslich-familiären Tel. 06236/ 51291, Fax: 0 62 36/4 26 48 55, Bereich durch. Um Zusammenkünfte mehrerer Besucher zu ver- mail: [email protected] meiden, sind persönliche Beratungen nur nach vorheriger Ter- Sprechzeiten jederzeit, am besten anzutreffen nach telefonischer minvereinbarung mit dem Pflegestützpunkt möglich. Vereinbarung. Pflegestützpunkt Limburgerhof: Ulrike Babelotzky, 06236/4 29 02 51, [email protected] Elisabeth Schwarz, 06236/4 29 02 50, GEMEINSAM stark [email protected] für unsere Region! Britta Schwarz, 06236/4 65 00 55, [email protected]

Online-Informationsabend anstelle des Tages der offenen Tür an der IGS Mutterstadt Am Freitag, 20.11.2020, um 19.00 Uhr, informiert die Schulleitung und der SEB der Integrierten Gesamtschule Mutterstadt über die Bildungsgänge und die Organisationsform der IGS. Von der Schulleitung werden die Fragen aus der Elternschaft beantwortet. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann leider nicht wie Aufgrund der neuen Entwicklungen der Corona-Pandemie bisher der Tag der offenen Tür als Präsenzveranstaltung durch- fallen bei uns das Yoga, der Babytreff und auch der geplante geführt werden, sondern wird als Live-Videopräsentation statt- Wo-De-Kurs aus. finden. Der Link für die Online-Teilnahme wird kurz vorher auf der Die Kinderbetreuung bleibt nach derzeitigem Stand geöffnet. Homepage veröffentlicht. Zur Teilnahme benötigt man nur einen Bitte denkt daran, dass ihr laut Verordnung auch auf Spielplätzen Computer mit Internetverbindung und Audioausgabe/Boxen. eine Maske tragen solltet. Kameras und Mikrofone bitte ausgeschaltet lassen. Bleibt gesund! Rückfragen unter [email protected] und weitere Infor- Euer NOVA-Team mationen auf der Homepage https://www.igs-mutterstadt.de/ Schaut auf unsere Webseite www.nova-familienzentrum.de oder auf Facebook www.facebook.com/nova.neuhofen! Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz NOVA FamilienZentrum Neuhofen e.V. An jedem 3. Freitag im Monat steht eine Mitarbeiterin der Alzhei- Ludwigshafener Str. 7, 67141 Neuhofen mer Gesellschaft Rheinland-Pfalz von 10.00 - 12.00 Uhr am Tel. 0 62 36/47 95 51 Telefon (0621/569860) für Fragen rund um das Thema Demenz (mittwochs von 10.30 bis 11.30 Uhr - sonst AB) zur Verfügung. E-Mail: [email protected]

Bitte unterstützen Sie die Vereine der Verbandsgemeinde Rheinauen durch eine Mitgliedschaft!

GEMEINSAM stark für unsere Region! AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 10 Ausgabe 47/20. November 2020

TOP-Nummer: 3 Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen; Errichtung zweier dreigruppigen Kindertagesstätten (BB West IV und alter Friedhof) Sprechstunde Ortsbürgermeister Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellen folgenden zweige- Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Volker Mansky, findet teilten Antrag: aufgrund der aktuellen Entwicklung in Zusammenhang mit der Auf dem Gelände der Albert-Schweizer-Grundschule (zwischen Corona-Pandemie nur telefonisch nach vorheriger Terminverein- dem Edith-Stein-Haus und der Schule) wird eine KiTa für 3 Grup- barung statt. pen (erforderlichenfalls in 2-stöckiger Bauweise) errichtet. Bitte melden Sie sich im Vorzimmer bei Frau Heike Firlus, Tel. Auf dem Gelände des alten Friedhofes (Ehemaliges Ärztehaus- 4182-921 oder per E-Mail: [email protected]. areal) wird ebenfalls eine KiTa mit 3 Gruppen errichtet. Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen 05, Nein-Stimmen 14, Stimmenthaltungen 2. Öffnungszeiten des Vorzimmers Der Antrag ist abgelehnt. Das Vorzimmer des Ortsbürgermeisters ist telefonisch zu folgen- den Zeiten erreichbar: TOP-Nummer: 4 Dienstag bis Donnerstag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 12.00 Uhr Planung der neuen Kindertagesstätte und zusätzlich Dienstag und Donnerstag von 14:00 Uhr bis 16:00 1. Die in der Schillerstraße geplante Kindertagesstätte wird -ent- Uhr geöffnet. sprechend des bereits jetzt feststehenden Kita-Bedarfsplans- für max. 6 mögliche Gruppen mit ebenerdigen Gruppenräu- men geplant und gebaut. Sollte zunächst lediglich der Bau Öffentliche Bekanntmachung einer 4-gruppigen Kita möglich sein, werden die 2 weiteren Bericht über die Ergebnisse der öffentlichen Sitzung des notwendigen Gruppen als Verlängerung des dann bestehen- Ortsgemeinderates Altrip am 29.10.2020 den Gebäudes entlang der Schillerstraße geplant und gebaut. TOP-Nummer: 1 2. Der in Kürze zu verabschiedende Flächennutzungsplan sieht Beratung und Beschlussfassung über die Festlegung den weiteren notwendigen Platzbedarf bereits vor, indem die des Gemeindeanteils für die Ausbaumaßnahme Fläche für das Kita-Gebiet erweitert wird. "Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED Technik" So wird dem erhöhten Platzbedarf bereits planungstechnisch Gemäß § 5 der Ausbaubeitragssatzung ist der Gemeindeanteil Rechnung getragen. durch den Gemeinderat festzusetzen. Abstimmungsergebnis: Grundlage für die Festsetzung des Gemeindeanteils ist das Ver- Ja-Stimmen 16, Nein-Stimmen 0, Stimmenthaltungen 5 hältnis des (Fußgänger-)Durchgangsverkehrs zum (Fußgänger-) Anliegerverkehr (vgl. auch OVG 6A 10597/08). In dem der Sat- TOP-Nummer: 6 zung beigefügten Texthinweis sind Fallgruppen zur Orientierung Stromladestation für Elektrofahrzeuge, genannt. Ortsgemeinde Altrip Hiernach beträgt der Gemeindeanteil bei geringem Durchgangs- Auf Empfehlung des Haupt- und Finanzausschusses wird der aber ganz überwiegendem Anliegerverkehr 25 %. Einrichtung einer Ladestation auf dem Ludwigsplatz zugestimmt. Beschlussvorschlag der Verwaltung: Der Gemeindeanteil wird Abstimmungsergebnis: auf 25% festgelegt. Ja-Stimmen 21, Nein-Stimmen 0, Stimmenthaltungen 0 Die FWG-Fraktion stellt den erweiterten Antrag (Beharrungsbe- schluss) den Gemeindeanteil auf 100 % festzulegen. TOP-Nummer: 7 Die Verwaltung soll den Vorgang der Kommunalaufsicht zur Prü- Annahme von Spenden fung vorlegen. Der Friedrich-Fröbel-Kita und der Geschwister-Scholl-Kita wurde Abstimmungsergebnis: eine Spende in Höhe von jeweils 100,00 € angeboten. Ja-Stimmen 15, Nein-Stimmen 1, Stimmenthaltungen 5 Der Ortsgemeinderat beschließt die angebotene Spende gemäß § 94 Abs. 3 GemO anzunehmen. TOP-Nummer: 2 Abstimmungsergebnis: Antrag der FWG Fraktion; Ja-Stimmen 20, Nein-Stimmen 0, Stimmenthaltungen 0 Kita Schillerstraße - Flächennutzung und Ausbau Die FWG-Fraktion im Ortsgemeinderat Altrip stellt nachfolgenden TOP-Nummer: 8 Antrag: Erwerb eines Fahrzeuges zum Leasingende 1. Die in der Schillerstraße geplante Kindertagesstätte wird -ent- 1. Der Ford Ranger wird zum angebotenen Leasingrestwert in sprechend des bereits jetzt feststehenden Kita-Bedarfsplans- Höhe von brutto 16.240,00 € übernommen. für max. 6 mögliche Gruppen mit ebenerdigen Gruppenräu- 2. Der Ortsgemeinderat erhält eine Übersicht über bestehende men geplant und gebaut. Fahrzeug-Leasingverträge inkl. Restlaufzeit. Sollte zunächst lediglich der Bau einer 4-gruppigen Kita mög- 3. Der Ortsgemeinderat beschließt zukünftig über die Anschaf- lich sein, werden die 2 weiteren notwendigen Gruppen als fung (Kauf oder Leasing) neuer Fahrzeuge. Verlängerung des dann bestehenden Gebäudes entlang der 4. Es wird eine Business Case Betrachtung erstellt inwieweit Schillerstraße geplant und gebaut. Leasing ein geeignetes Mittel zur Anschaffung von Neufahr- 2. Der in Kürze zu verabschiedende Flächennutzungsplan sieht zeugen ist. den weiteren notwendigen Platzbedarf bereits vor, indem die Abstimmungsergebnis: Fläche für das Kita-Gebiet erweitert wird. Ja-Stimmen 21, Nein-Stimmen 0, Stimmenthaltungen 0 So wird dem erhöhten Platzbedarf bereits planungstechnisch Rechnung getragen. Abstimmungsergebnis: Immer aktuell informiert! Ja-Stimmen 16, Nein-Stimmen 5, Stimmenthaltungen 0 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 11 Ausgabe 47/20. November 2020

TOP-Nummer: 9 baren, wenden Sie sich bitte an das Vorzimmer des Ortsbürger- Errichtung einer Flutlichtanlage auf dem Fußballplatz, meisters, Tel. 06236 4182 921. Ludwigsplatz (Flst.-Nr. 2299/53; Zustimmung bzw. Wir leiten Ihre Telefonnummer an Herrn Scheifl weiter, der sich Einvernehmenserteilung gem. § 36 BauGB) dann mit Ihnen in Verbindung setzen wird. Dem Bauvorhaben wird zugestimmt, bzw. das gemeindliche Ein- vernehmen gem. § 36 BauGB erteilt. Abstimmungsergebnis: Gemeindebücherei Ja-Stimmen 20, Nein-Stimmen 0, Stimmenthaltungen 0 Maxschule Öffnungszeiten: TOP-Nummer: 10 Mo. geschlossen Zuschuss für die Installation einer Brandmeldeanlage Di. 10.00 - 12.30 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr in der Protestantischen Kita Altrip Mi. 15.00 - 19.00 Uhr Die Zuschüsse werden gemäß der Richtlinie der Ortsgemeinde Do. 10.00 - 12.30 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr Altrip für Sanierungsmaßnahmen und bausubstanzerhaltende Fr. 15.00 - 18.00 Uhr Maßnahmen an Kindergärten freier Träger wie folgt gewährt: Sa. 10.00 - 12.00 Uhr Brandmeldeanlage neuer Zuschuss: 8.227,90 € NEUE Rufnummer: Tel. 06236 57 698 60 Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen 19, Nein-Stimmen 0, Stimmenthaltungen 0 Altrip, den 12.11.2020 gez. Mansky, Ortsbürgermeister

Nächstes Altriper WhatsApp-Backen 27. bis 29. November 2020 WhatsApp-Backen - Wir backen gemeinsam, aber doch jeder für sich zu Hause im eigenen Backofen. Im Vorfeld wird verabredet, was genau an diesem Tag gebacken werden soll. Diesmal wird nach Originalrezept eine leckere Brioche gebacken. Die Brioche, im Deutschen gelegentlich als "Apostelkuchen" bezeichnet, ist ein feines Tafelgebäck aus ei- und fettreichem Hefeteig, das aus zwei oder drei verschieden großen und pyramidenartig aufeinander gesetzten Teigkugeln besteht. Und dann geht es auch schon los und in der Whats- App-Gruppe kommen die ersten Fragen. Jeder, der schon einmal selbst gebacken hat, hat es schon erlebt, der Teig ist zu dünn - der Teig ist zu zäh, der Teig klebt oder bröselt, die Temperatur im Backofen war zu hoch oder lag vielleicht es an Umluft, Ober-, Unterhitze, ... und das alles bei einem neuen Rezept. Da ist man dann froh, dass man Gleichgesinnte "in der Leitung" hat, die man direkt fragen kann, die einem auf einem Bild oder per Videostream zeigen, wie es eigentlich aussehen soll. Die Ergebnisse können sich sehen und man kann sie sich auch schmecken lassen. Und so hat das WhatsApp-Backen bisher immer allen Teilnehmern riesig Spaß gemacht. Übrigens können nicht nur Mitglieder des HGV Altrip oder fort- geschrittene Bäcker mitmachen! Wer generell Lust am Backen hat und sich angesprochen fühlt, ist immer herzlich willkommen. Es besteht auch keine Verpflichtung an jeder Backaktion teilzu- nehmen. Wer Interesse hat, kann sich gerne mit Jupp Settele per Telefon (0179 994 3613) oder E-Mail (jupp.settele@hgv-altrip. de) in Verbindung setzen, um sich anzumelden oder Näheres zu erfahren bzw. zu besprechen.

Wichtiger Hinweis: Wir gratulieren Auf vielfachen Wunsch und weil alle anderen Veranstaltungen Die Verwaltung gratuliert allen Einwohnerinnen und im Dezember abgesagt sind, veranstaltet die Backgruppe des Einwohnern, die in der kommenden Woche Heimat- und Geschichtsvereins ein zusätzliches WhatsApp-Ba- Geburtstag oder ein Ehejubiläum feiern. cken kurz vor dem Feiertagen am Wochenende vom 18. bis 20. Volker Mansky, Dezember 2020. Ortsbürgermeister Pfälzerwald-Verein Sprechstunde Schiedsmann Ortsgruppe Altrip Die Sprechstunde des Schiedsmannes, Andreas Scheifl, findet Hallo liebe Mitglieder nach vorheriger Terminabsprache unter andreas.scheifl@ und Freunde des PWV, vg-rheinauen.de statt. wieder fällt eine Veranstaltung unserer Ortsgruppe wegen Corona Haben Sie keine Möglichkeit per E-Mail einen Termin zu verein- aus: aufgrund der angespannten Lage müssen wir leider unsere AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 12 Ausgabe 47/20. November 2020

Vereinsweihnachtsfeier, die für Sonntag, 29. Nov. 2020, im Pro- Aber der Reihe nach: Zunächst war klar, dass Klubhaus und gramm steht, absagen. Wir sind aber optimistisch und hoffen, dass Terrasse in den "Winterschlaf" versetzt werden und ein Gerüst unser Wanderkehraus am 13. Dezemer 2020 stattfinden kann. für die Arbeiten an der Klubhausfassade gestellt wird. Wir werden Sie rechtzeitig im Amtsblatt darüber informieren. Vielen Dank an dieser Stelle der Firma MaxService in Altrip, die Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und bleiben Sie gesund! das Gerüst kostenfrei zur Verfügung stellte. Für heute freundliche Grüße im Namen des gesamten Vorstandes Endlich wurden die Dachverblendungen, die schon seit einigen Gerda Dyckhoff, Schriftführerin Jahren eingelagerten waren, montiert, bevor die eigentlichen Malerarbeiten in Angriff genommen wurden. Da an der Fassade noch Ausbesserungsarbeiten fällig waren, wurden die eigentlichen Malerarbeiten um zwei Wochen verscho- ben und endlich wurde die frische Farbe aufgetragen. Ebenso konnte dem Eingangsbereich die Holztür, Holzdecke und Holz- pfeiler ein neuer Anstrich verliehen werden. Weitere Malerarbei- ten (z.B. Gebäudesockel) sollten dann im nächsten Frühjahr Bank-Lastschrifteinzug ausgeführt werden. Gerhard Bullinger (Leiter Finazen) teilt folgendes mit: am 30. Am letzten Wochenende nutzten jedoch Gerhard Bullinger (Leiter November werden Buchschulden und finanzieller Ausgleich für Finanzen) und der 1. Vorstandsvorsitzende Hans-Peter Dinser nicht geleistete Arbeitsstunden per Lastschrift eingezogen. spontan das Sonnenscheinwetter und erledigten die letzten Sollte die Bankverbindung geändert worden sein, bitte Nachricht Malerarbeiten. Alle Mitglieder dürfen sich jetzt auf ein neues, per E-Mail an [email protected] frisches "Outfit" des Klubhauses freuen.

Klubhaus erstrahlt in neuem Glanz Eine Menge hatte sich der VfB Altrip 1. Vorsitzender Hans-Peter Wie schon traditionell trafen sich einige Mitglie- Dinser für den diesjährigen der des VfB Altrip an Allerheiligen, um unseren Arbeitstag am 24. Oktober verstorbenen Mitgliedern zu gedenken und ihre vorgenommen. Gräber auf dem Altriper Friedhof zu besuchen. Nachdem bereits im Leider ist es durch die Umsetzung der Friedhofs- Sommer auf der Terrassen- ordnung nicht mehr möglich unseren Dank und unsere Anerken- seite von zwei Senioren die nung an allen Gräbern durch Gestecke zu zeigen. An den Urnen- Fassade neu gestrichen wänden dürfen leider keine Gestecke mehr abgelegt werden. wurde, war es für den Vor- Dennoch wollten wir unseren Dank für jahrelange Unterstützung sitzenden logisch, dass an und Mitgliedschaft zum Ausdruck bringen und auf diesem Weg den anderen Seiten "auch etwas passieren muss". unsere Dankbarkeit zeigen. Unter der Mithilfe fleißiger TK-Mitglieder konnte das Projekt Wir werden euch nicht vergessen und erinnern uns gerne an die "RUNDHERUM FRISCHE FARBE FÜR DAS KLUBHAUS" rea- gemeinsame verbrachten Stunden im und für den VfB Altrip. lisiert werden. Wolfgang Jakobi, 2. Vorstand

Tagesordnung I. Öffentlicher Sitzungsteil Begrüßung, Beschlussfähigkeit 1. Einwohnerfragestunde Sprechstunde des Ortsbürgermeisters 2. Prüfung des Jahresabschlusses Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Ralf Marohn findet der Ortsgemeinde Neuhofen zum 31.12.2018 montags nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich 3. Haushaltssatzung mit Haushaltsplan, Stellenplan und im Vorzimmer, Tel: 06236/4182-802 oder -803. Anlagen der Ortsgemeinde Neuhofen für das Jahr 2021 Kontaktmöglichkeit besteht auch per Mail (ralf.marohn@neuho- 4. Anpassung der Friedhofsgebühren fen.de) 5. Änderung der Friedhofsgebührensatzung der Ortsgemeinde Neuhofen 6. Flächennutzungsplan - Abstimmung auf die Planungsziele Sprechstunde des Ersten Beigeordneten der Ortsgemeinde Die Sprechstunde des Ersten Beigeordneten Robin Hahn finden 7. Barrierefreier Tourismus in Neuhofen; montags ab 14.30 Uhr und donnerstags ab 17.00 Uhr nach vor- Annahme der Planung heriger Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich im Vor- 8. Anmietung Kehrmaschine zimmer, Tel.: 06236/4182-802 oder -803. Kontaktmöglichkeit 9. Weitere Baumspenden anl. des 825-jährigen Jubiläums besteht auch per Mail (robin.hahn@neuhofende) der Ortsgemeinde Neuhofen 10. Mitteilungen und Anfragen II. Nichtöffentlicher Sitzungsteil Öffentliche Bekanntmachung 11. Information der Verbandsgemeindekasse EINLADUNG bzgl. Niederschlagung von Forderungen Zu einer Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Neu- 12. Mitteilungen und Anfragen hofen (Sitzung Nr. 13, 2019 - 2024) wird hiermit eingeladen auf Mit freundlichen Grüßen Dienstag, 24. November 2020, 19:00 Uhr, Marohn, Ortsbürgermeister in das Bürgerhaus "Neuer Hof" Die Verwaltung weist darauf hin, dass es zur Sicherstellung Die Sitzung ist öffentlich/nichtöffentlich. des Gesundheitsschutzes und den damit verbundenen AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 13 Ausgabe 47/20. November 2020 erforderlichen Hygiene- und Abstandsregelungen für Zuhö- rer zu Zugangsbeschränkungen beim öffentlichen Teil der Sitzung kommen kann. Bündnis 90/Die Grünen -Ortsverband Neuhofen Volkstrauertag Liebe Neuhöfer*innen und Interessierte, Die Arbeitsgemeinschaft Neuhöfer Vereine und Ortsbürger- ES IST SOWEIT. meister Ralf Marohn im Namen der Ortsgemeinde und des Wir laden Sie hiermit herzlich ein, uns auf unserer gerade neu Ortsgemeinderates gedenken den Opfern von Gewalt, Terror erstellten Homepage kennenzulernen: und Krieg und den Opfern der beiden Weltkriege. Als Zeichen Aktuelles - Wer wird sind - Wofür wir uns einsetzen. des Gedenkens wurden auf dem Friedhof Neuhofen und in www.gruene-neuhofen.de der Ortsmitte in der Hauptstraße Kränze niedergelegt. Aufgrund Corona fand in diesem Jahr keine Gedenkveran- staltung statt.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Rückmeldungen. Es grüßen Sie - Anette Winter und Lutz Dreyer (Sprecher*in) Kontakt: [email protected] Facebook: grueneneuhofen Homepage: www.gruene-neuhofen.de

Fotogruppe Gut Licht Neuhofen-Kalender 2021 Corona bedingt musste der Neuhöfer Weih- nachtsmarkt zwar abgesagt werden, einen Neu- hofen-Kalender 2021 gibt es aber trotzdem! Wenn auch in gerin- gerer Auflage ... Sprechstunden Schiedsmann Verkaufsstart ist am Freitag, 27.11.2020, von 14:00 - 17:00 Uhr, Die Sprechstunde des Schiedsmannes Hubert Wystrichowski bei der physiotherapeutischen Praxis von Peter Schwarz, in der findet zurzeit nur telefonisch statt. Bitte melden Sie sich im Vor- Hauptstraße 14. Ebenso am Samstag, 05.12.2020, von 14:00 - zimmer des Ortsbürgermeisters, Tel: 06236 / 4182 - 802 oder 18:00 Uhr, bei Fam. Karl, Auf der Hasenplatte 6 ( dort gibt es 803. Wir leiten Ihre Telefonnummer an Herrn Wystrichowski auch die Grußkarten mit Neuhofen-Motiven). Der Kalender ist weiter, er setzt sich dann telefonisch mit Ihnen in Verbindung. auch während den Geschäftszeiten erhältlich bei Lederwaren Kraushaar, Speyerer Straße 6 sowie in der Textilreinigung Peterfi, Hauptstraße 27. Um Beachtung der Corona-Regelungen wird gebeten (Maske bzw. Abstand)!!! Der Reinerlös aus dem Kalenderverkauf ist wieder für das Kin- derkrankenhaus St. Annastift vorgesehen. Über entsprechende Nachfrage würden wir uns sehr freuen. Wer zu einem späteren Zeitpunkt noch Kalenderwünsche hat, kann dies bei Fam. Karl (Tel. 53876) anmelden. Der Vorstand

Ortsgruppe Neuhofen e. V. An unsere Mitglieder und Freunde: Corona bedingt entfallen sowohl unsere Abschlusswanderung am 22.11.2020 als auch unsere Reinigungsaktion am 21.11.2020. Bleibt alle gesund! Die Vorstandschaft

VfL Neuhofen Leichtathletik - Abteilung 22 Sportabzeichen und 2 Familien-Sportabzeichen Die Leichtathletik-Abteilung war auch 2020, trotz Pandemie, wieder erfolgreich beim Erwerb des Deutschen Sportabzeichens. 22 Sportler/innen haben 16 x Gold - 5 x Silber - 1 x Bronze erworben. Beim Familien-Wettbewerb 2020 haben erfolgreich teilgenom- men: Die Familien Brunn (3 Mitglieder) und Braun (3 Mitglieder). Die Bücherei ist wie gewohnt geöffnet! Das Sportabzeichen haben erworben: Helena Blasczyk - Andreas Braun - Jakob Braun - AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 14 Ausgabe 47/20. November 2020

Carolin Brunn - Christian Brunn - Timo Fuhrmann - Hanna Sahraoui - Leonie Blasczyk - Laurens Braun - Stephanie Gerloff - Tom Gerloff - Markus Gipp - Lisa Brunn - Anna-Maria Hartz - Sabine Gipp - Jakob Hoffmann - Jonas Keller - Amelie Kircher - Jakob Friedrich Kaitlyn Keller - Stephanie Keller - Mara Ottillinger -

spendet. Weitere Projekte können aufgrund der aktuellen Situa- tion leider nicht durchgeführt werden, dennoch haben wir schon vorsichtig mit neuen Planungen begonnen. Im aktuellen Schuljahr konnte der Förderverein 11 neue Mitglie- Sprechstunde des Ortsbürgermeisters der willkommen heißen, wodurch sich die Mitgliederanzahl auf Die Sprechstunde von Ortsbürgermeister Bernd Zimmermann insgesamt 56 erhöht hat. An dieser Stelle möchten wir allen Mit- findet nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich im gliedern für Ihre finanzielle Unterstützung danken. Dadurch Rathaus, Tel.: 0 62 32/3 60 61 (nur vormittags) bei Frau Krieg können wir auch in Zukunft viele schöne Projekte für unsere oder Frau Flory. Haben Sie Anregungen oder Kritik? Diese Schulkinder verwirklichen. Wenn Sie unseren Förderverein und können Sie auch gerne telefonisch oder per email mitteilen (email: damit alle Otterstadter Schulkinder unterstützen möchten, können [email protected]). Sie die Beitrittserklärung jederzeit auf der Homepage der VG Rheinauen -> Grundschule Otterstadt -> Förderverein als pdf-Da- tei herunterladen und in der Grundschule abgeben oder per Mail Sprechstunde des Ersten Beigeordneten senden (an: [email protected]). Die Sprechstunde des Ersten Beigeordneten Jürgen Zimmer Gerne würden wir auch Sie als neues Mitglied begrüßen. findet nach Vereinbarung statt. Bitte melden Sie sich im Rathaus, gez. Karin Rupp-Andre, 1. Vorsitzende Tel. 06232/36062 (vormittags) bei Frau Flory/Frau Krieg oder per E-Mail: [email protected] um einen Termin zu vereinbaren. Jugendhaus Otterstadt Liebe Kinder und Jugendlichen, Volkstrauertag 2020 da unser Jugendhaus aktuell aufgrund der Coro- Stille Kranzniederlegung na-Pandemie vorübergehend geschlossen blei- Am Volkstrauertag legten Herr Bürgermeister Zimmermann ben muss, planen wir „Aktionen aus der Ferne“. und der Erste Beigeordnete Herr Zimmer, zum Gedenken an Bilder der Krübismalaktion findet ihr auf unserer Homepage. die Opfer kriegerischer Auseinandersetzungen, in aller Stille Auch an unserem Lesequiz „Abenteuer in der Megaworld“ am Ehrenmal in der Luitpoldstraße einen Kranz nieder. haben einige Jugendliche teilgenommen. Die Feierlichkeiten in der gewohnten Form fielen in diesem Viele weitere Ideen sind schon in der Planung und in der Jahr aufgrund der Corona-Pandemie aus. Umsetzung. Alle Kinder und Jugendlichen, die auf der Teil- nehmerliste für die „Aktionen aus der Ferne“ vermerkt sind, erhalten von uns jede Woche Post und erhalten alle Materi- alien die für die Teilnahme an den Aktionen benötigt werden. Habt auch ihr weitere Ideen? Oder möchtet ihr auf die Teilnehmerliste der Aktionen einge- tragen werden? Dann schreibt einfach eine Nachricht an: [email protected] Auf der Homepage des Jugendhauses findet ihr auch den Link zur neuen DorfFunk-App J Demnächst findet ihr das Jugendhaus auch auf Instagram. Ihr hört von uns, wir bleiben in Kontakt. Euer Jugendhaus-Team

Anschrift: Schulstraße 17, 67166 Otterstadt, Vorstandswahlen des Fördervereins Tel. 06232/6989400 der Grundschule Otterstadt e.V. E-Mail: [email protected] In unserer Mitgliederversammlung am 30.09.2020 Corona-bedingt gelten weiterhin die geänderten Öffnungszei- wurde unter Corona-Bedingungen mit recht weni- ten: mittwochs von 18-20 Uhr und sonntags von 10-12 Uhr. gen Teilnehmern ein neuer Vorstand gewählt. Im Tel. Bereitschaftsdienst dienstags (15-18 Uhr) und freitags (9-11 Amt bestätigt wurden als 1. Vorsitzende Karin Uhr) für Ihre Fragen und Vorbestellungen. Rupp-Andre, als 2. Vorsitzende Dörte Brichmann Den Online-Katalog für Ihre Vormerkungen finden Sie unter www. und als Schriftführerin Beate Riera. Neu gewählt bibkat.de/remigius-buecherei. Nach Anmeldung haben Sie wurde als Schatzmeisterin Sandra Safferling. unter onleihe.bistum-speyer.de Zugang zu E-Medien. Nach der Wahl wurde beschlossen, dass der Förderverein jeder Und die aktuellen Informationen bekommen Sie auf Facebook Klasse bis zu 50,– € für Anschaffungen für die Pausenspielkiste und Instagram. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 15 Ausgabe 47/20. November 2020

So sehr wir die Gemeinschaft und das Singen im Chor vermissen, Nachdem die Weihnachtsbuchausstellung dieses Jahr leider sollten wir positiv denken und die vielen Möglichkeiten zur Kom- ausfällt hilft nur eins: Weihnachtsbuchausstellung zu munikation nutzen, die wir heutzutage haben. Sollten sich kurz- Hause. Sie können direkt bei Borromedien bestellen mit fristig Änderungen ergeben, werden wir sofort per Rundspruch Lieferung und Rechnung an Sie. Sie können aber auch Ihre informieren. Bestellung bei uns abgeben und dann die Bücher beim Also bleibt geduldig und vor allen Dingen gesund, ja und: Abholen bezahlen. Uffbasse! Wenn Sie online bestellen, achten Sie bitte darauf, dass Sie unsere Bücherei erwähnen (also z.B. KÖB in 67166 Otter- stadt). Wir bekommen dann für Ihre Bestellung Bonuspunkte, Verein für Heimatpflege und für die wir wieder Bücher kaufen können. Wir würden uns Naturschutz Otterstadt e. V. sehr freuen, wenn Sie uns auch auf diese Weise unter- Otterstadt-Tag im Offenen Kanal Speyer stützen würden und danken im Voraus. Wenn Sie per Post- Interessante Filme zum karte bestellen ist unsere Bücherei bereits angegeben. 1000-jährigen Ortsjubi- läum von Otterstadt ver- Ihr Team der Remigiusbücherei Otterstadt spricht der Hobby-Video- filmer, aktuelle Wellensiek-Preisträger Zitat der Woche: Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe und das VHNO-Vorstandsmitglied ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen Andreas Blättner in Zusammenarbeit und Kleidung. (Desiderius Erasmus) mit dem Offenen Kanal Speyer am Sonntag, 29. November. In vierstündigen Blöcken zeigt der Otterstadter seine beliebtesten Filme rund um seine Heimatgemeinde. Höhepunkte sind dabei der von ihm restaurierte Film "Otterstadt 1960", GV Germania Otterstadt 1904 der auch in der Version mit eingeblendeten Namen zu sehen sein mit Voice Garden wird sowie der preisgekrönte Film "Ein Storch geht online" und Liebe Mitglieder, liebe Freunde des GV Germania eine Dokumentation über den einstigen Tabakanbau sowie das und Voice Garden, Otterstadt, ehemalige Pferdewettpflügen in der Rheingemeinde. Premiere inzwischen sind unsere Kalender schon sehr dünn geworden, feiert an diesem Tag im OK der erste Teil der neu ins Leben Kalenderwoche 47 bereits - und noch immer keine Entspannung gerufenen Serie "Die Chroniken von Otterstadt", bei der Hobby- in Sicht. historikern Irmtrud Dorweiler am Otterstadter Altrhein über die Das heißt: Keine Ausschuss-Sitzung am Montag, 23. Novem- Anfänge des einstigen Fischereidorfes berichtet. ber, wohl keine Aussicht auf eine Weihnachtsfeier im Dezember, Gesendet werden die Beiträge in vierstündigen Blöcken jeweils kein gemütlicher Jahresabschluss im Vereinsheim - und dabei am Sonntag, 29. November, von 4-8 Uhr, 12-16 Uhr sowie hätte 2020 so ein tolles Jubiläumsjahr werden sollen! 20-24 Uhr im Offenen Kanal Speyer.

Hierdurch können die Wege teilweise abgesperrt oder durch Baumaschinen oder -materialien zugestellt sein. Die Absperrun- gen sind zu beachten. Wir bitten die Friedhofsbesucher, für die bei dieser Baumaßnahme entstehenden Behinderungen, um Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin Verständnis. Die Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin Claudia Klein findet Fachbereich 4, Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen nach vorheriger Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich bei Frau Erbach, Tel.: 06236/4182-104 oder per Mail: [email protected] Tannenbäume gesucht Die Ortsgemeinde Waldsee sucht zur Deko- Sprechstunde des Ersten Beigeordneten ration der örtlichen Plätze Tannenbäume (bis Die Sprechstunde des Ersten Beigeordneten Steffen Sternber- ca. 4 m Höhe) Wer einen entsprechenden ger-Hahn findet nach Terminvereinbarung statt. Baum abgeben möchte, kann sich im Rathaus Bitte melden Sie sich unter der Tel.-Nr. 06236/4182-106 (ab 15:30 bei Frau Erbach unter der Tel.-Nr. 06236/4182- Uhr) oder per Mail [email protected] 104 melden.

Friedhof - Bauarbeiten Der Wegezustand im Grabfeld 1 (östlich der Platanen-Allee) hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend verschlechtert. An Bei uns werden Sie den Wegen haben sich Platten verschoben und Unebenheiten immer aktuell informiert! gebildet. Auch die Platten zwischen den Gräbern haben sich teilweise um mehrere Zentimeter abgesenkt und sind abgekippt. stark Die Verkehrssicherheit ist nicht mehr gewährleistet. GEMEINSAM Die Firma W+W aus Altrip wurde mit der Sanierung beauftragt. für unsere Region! Die Bauarbeiten beginnen am 23.11.2020. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 16 Ausgabe 47/20. November 2020

zeption und Qualitätsmanagement St. Martin 2020 · Gute Menschenführung für die verantwortliche Zusammenarbeit Aufgrund der derzeitigen Situation hin- mit Eltern, Team und dem Träger sichtlich der Ansteckungsgefahr durch · Fach- und PC-Kenntnisse das Corona-Virus musste der diesjäh- · Berufserfahrung rige St. Martinsumzug in seiner gewohn- Sie erwartet: ten Form leider abgesagt werden. Die · ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit interessanten Mög- Ortsgemeinde Waldsee wollte den Kin- lichkeiten der Gestaltung dern trotzdem eine Freude bereiten und · angenehmes Arbeitsklima organisierte einen Besuch des „Wald- · moderne Räumlichkeiten seer St. Martin“ in den örtlichen KiTas · Eingruppierung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst und der Hermann-Gmeiner-Schule. (TVöD) Unter Einhaltung der Hygiene- und · alle sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes Abstandsvorschriften überbrachte er die · Bei Befristung, Option auf Weiterbeschäftigung selbstgebackenen Martinsmänner und Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch konnte den Kindern trotz Maske damit ein online an [email protected]. Die Rückgabe der Unter- Lächeln ins Gesicht zaubern. lagen erfolgt nicht, die datenschutzgerechte Vernichtung nach Wir hoffen, dass in 2021 wieder ein rich- Abschluss des Bewerbungsverfahrens wird garantiert (bitte keine tiger Martinsumzug stattfinden kann. Bis Bewerbungsmappen und keine Originale einsenden). Bewerbun- dahin hat sich auch das Pferd ganz gen auf elektronischem Postweg erfolgen auf eigenes Übermitt- bestimmt von seinem „Schnupfen“ erholt. lungsrisiko. Postanschrift: Verbandsgemeinde Rheinauen Personalstelle -Erzieher (m/w/d) Kita „Pavillon“ Waldsee- Volkstrauertag 2020 Ludwigstraße 99 | 67165 Waldsee Die Feierlichkeiten zum diesjährigen Volkstrauertag mussten Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Mayer, leider aufgrund der derzeitigen Lage abgesagt werden. Rathaus Waldsee (Tel. 06236/4182-120) Die Niederlegung des Kranzes am Ehrenmal fand am Sonn- tagmorgen in aller Stille statt. Claudia Klein Steffen Sternberger-Hahn Ortsbürgermeisterin Erster Beigeordneter „Gerade in dieser schwierigen Corona-Zeit, soll niemand geraten in Vergessenheit“ Liebe Waldseer Seniorinnen und Senioren, nun ist es schon viele Wochen her, dass das Corona-Virus unser ganzes Leben eingeschränkt und durcheinander gebracht hat. Treffen mit Freunden und Altersgenossen sollen nicht stattfinden, Senioren- und Spielenachmittage mussten leider abgesagt werden. Wir wollen in dieser schwierigen Zeit mit unseren älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern trotzdem in Verbindung blei- ben. Deshalb möchten wir, dass Sie sich gerade in der kom- menden Adventszeit, wenn auf dem Tisch ein kleines Kerz- chen brennt, ein bisschen erfreuen und keine Sekunde des Daseins bereuen. Gemeinsam wollen wir diese Krise meistern. Gerne wollen wir Ihnen deshalb - wenn gewünscht - eine kleine Freude in der Adventszeit bereiten, um unseren Zusammenhalt auch in dieser Krisenzeit zu festigen. Unter Einhaltung der AHA-Regeln würden wir bei Ihnen gerne einen kleinen Adventsgruss vorbeibringen, als Zeichen, dass niemand in Vergessenheit geraten soll. Bitte melden Sie sich unter der Nummer 0179 509 58 78. Stellenausschreibung Gerne können Sie uns auch eine Adresse mitteilen, von der ORTSGEMEINDE WALDSEE Sie wissen, dass diejenige Person, sich auch über eine kleine Die kommunale Kindertagesstätte Im Pavillon hat Aufmerksamkeit freuen würde. Anmeldungen bitte bis zum folgende Stelle zu besetzen: 4. Dezember 2020. Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) Gemeinsam schaffen wir diese schwierige Zeit! 1 Vollzeitstelle unbefristet Und wir freuen uns auf die kommende, hoffentlich bessere Sie bringen mit: Zeit, in der wir wieder gemeinsam unser Alltagsleben in · eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter geselliger Gemeinschaft begehen können. Erzieher (m/w/d) Bis dahin aber gilt: Bitte seien Sie vorsichtig und bleiben Sie · Bereitschaft zum eigenverantwortlichen, selbständigen Arbei- gesund!! ten, auch gruppenübergreifend Mit herzlichen Grüßen · Engagement und Motivation Steffen Sternberger-Hahn · Kreativität und Offenheit für die Umsetzung pädagogischer Erster Beigeordneter Konzepte · Sensibilität für die Belange und Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien · Flexibilität beim Arbeiten nach Dienstplan Immer aktuell informiert! · Eigeninitiative zur Weiterentwicklung der pädagogischen Kon- AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 17 Ausgabe 47/20. November 2020

JUGENDHAUS WHATSAPP-GRUPPE Bürgerbus Waldsee Wer teilnehmen möchte, ruft an unter 01577 - 63 75 367 oder Bürgerbus Waldsee in Coronazeiten - schickt eine E-Mail mit Namen und Telefonnummer an: Bürger helfen Bürger [email protected] Leider kann der Bürgerbus aufgrund der der- JUGENDHAUS-HOTLINE 01577 - 63 75 367 zeitigen Lage keine Personenbeförderung Immer Dienstag und Freitag, 16.00 bis 19.30 Uhr mehr anbieten. Der Einkaufsdienst wird aber weiterhin vom Bürger- WEITERE INFOS bus-Team dienstags und freitags zwischen 9-13 Uhr kos- · Website: www.jugendhaus.waldsee.de tenlos durchgeführt. · Facebook: facebook.com/WaldseeJugendhaus Sie rufen uns montags bzw. donnerstags zwischen 14-16 Uhr Instagram: instagram.com/jugendhaus unter der Tel-Nr. 0163 773 59 19 an und geben Ihren "Ein- kaufszettel" durch. Am darauffolgenden Tag gehen wir für Sie einkaufen und übergeben Ihnen die Waren und Rech- nungsbelege an Ihrer Haustür. Sie zahlen direkt an das Bürgerbusteam, der "Einkaufsdienst" streckt die Auslagen vor. Gerade in diesen besonderen Zeiten steht die Bürger- Schifferstadter Straße 2 (Schulgelände) | 67165 Waldsee bus-Mannschaft den Bürgern unserer Ortsgemeinde hilf- Tel. 06236 399615 | [email protected] | buch.waldsee.de reich zur Seite und freut sich auf Ihren Anruf. Unsere Öffnungszeiten: Di 15-18 Uhr | Mi 8.45-10.30 Uhr Do 16-19 Uhr | Fr 15-17 Uhr | So 10-12.30 Uhr

Stöbern Sie in unserer COMIC-Auswahl Jugendhaus Nicht nur Asterix und Lucky WEGEN CORONA MUSS Luke zum Ausleihen, neu DAS JUGENDHAUS VORLÄUFIG bei uns die beliebten Aven- GESCHLOSSEN BLEIBEN! gers in Comic-Form oder Doch wir bleiben in Kontakt! - ein Klassiker - die franzö- NEU: DIE JUGEND- sische Zeichentrickserie HAUS-CHALLENGE "Es war einmal .... der Du kommst gerne ins Jugend- Mensch" und "Es war haus und bist traurig, weil wir einmal.... das Leben". geschlossen haben? Außerdem die zeitlosen Dann vertreib dir die Zeit mit Peanuts, die Schlümpfe sowie die Disney-Comics uvm. der Jugendhaus-Challenge Kommen, schauen, stöbern, mitnehmen! und gewinne einen Preis! Ausweise und Nutzung kostenlos Du kannst etwas zum Thema Unser Motto: Lieber barfuß als ohne Buch "Jugendhaus" malen, basteln, Findus – unsere Mediensuche fotografieren, eine Geschichte schreiben, ein Lied aufnehmen, im Internet und auf dem Smartphone ein Video drehen ... oder etwas ganz anderes, das dir Spaß (stöbern, reservieren, verlängern...) macht. Ihr könnt auch gerne zu mehreren eine Gruppenarbeit buch.waldsee.de machen. Deinen Challenge-Beitrag kannst du entweder in den Jugend- haus-Briefkasten werfen, uns mailen ([email protected]) oder du rufst uns an (01577 - 63 75 367) und vereinbarst einen Termin zur kontaktlosen Übergabe im Jugendhaus. Einsendeschluss ist der 31.12.2020. Nicht vergessen, deinen Namen, deine Adresse und eine Telefonnummer anzugeben! Alle Einsendungen werden wir im Jugendhaus ausstellen und Nutzen Sie die kostenlose Onleihe-RLP auf Facebook und Instagramm veröffentlichen. [email protected] Wenn dein Vor- und Nachname dabei genannt werden darf, bitte das Einwilligungsformular von unserer Homepage ausdrucken, von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben lassen und zusammen mit deinem Challenge-Beitrag abgeben. Eine Jury wählt drei Beiträge aus, die einen Preis erhalten! Hauptpreis ist ein 25-Euro-Döner/Pizza-Gutschein, die Zweit- und Drittplatzierten erhalten einen 10-Euro-Gutschein. -Ortsverband Waldsee Fenster - Adventskalender der CDU in Waldsee IMMER FREITAGS: Der CDU-Ortsverband Waldsee lädt Groß und Klein vom 1. – 24. DIE JUGENDHAUS QUIZ-TIME Dezember ein, weihnachtlich gestaltete Adventsfenster bei Wer die Frage richtig beantwortet, erhält eine kleine Belohnung. abendlichen Spaziergängen an der frischen Luft zu bestaunen. Bei mehreren richtigen Antworten entscheidet das Los. An jedem Tag im Advent kommt ein neu geschmücktes Fenster Ihr könnt die Antwort mailen an [email protected] oder hinzu, welches ab dann täglich von 17.00 bis 22.00 Uhr beleuch- in unserer neuen WhatsApp-Gruppe als Privat-Nachricht tet ist. Die Adressen und Daten werden kommende Woche an senden. Teilnehmen können alle zwischen 8 und 18 Jahren. dieser Stelle im Amtsblatt bekannt gegeben. Die Auflösung gibt es immer samstags auf unseren Social Wir hoffen, in diesen besonderen Zeiten hiermit einen kleinen Media-Kanälen und in unserer WhatsApp-Gruppe. Beitrag zu leisten, um trotz allem eine vorweihnachtliche Stim- Am Freitag, dem 20. November, lautet die Quiz-Frage: mung aufkommen zu lassen und vielleicht dem ein oder anderen Ein richtig großes Fest gab es in Waldsee im Jahr 2003. ein Strahlen ins Gesicht zu zaubern. Was wurde denn gefeiert? Ihr CDU-Ortsverband Waldsee AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 18 Ausgabe 47/20. November 2020

dass wir uns bald wieder in den Singstunden sehen werden. Danke Stefan!

Nachruf Stephan Alter Mitten aus dem Leben gerissen. Unfassbar. Stephan wurde mit 9 Jahren Handballer. Nach dem Ende seiner aktiven Lau ahn hat er sich weiter für seinen Sport engagiert. Von 2004 – 2010 war er Handballabteilungsleiter. Parallel dazu war er bis heute auch Mitglied des Turnrates. Wir haben seine ruhige, sachliche Art und sein hohes Fach- wissen schätzen gelernt. Mit ihm haben wir einen besonderen Freund verloren. Wir vermissen ihn und werden ihn nie vergessen. Turngesellscha Waldsee 1922 e.V.

Abteilung Singfrauen 25 Jahre Singfrauen Die Singfrauen der TG Waldsee mit ihrem Chorleiter Stefan Spindler feiern im November 2020 ihr 25-jähriges Jubiläum. Wegen Corona sind jedoch alle Feierlichkeiten abgesagt und zunächst auf 2021 verschoben. Seit 25 Jahren betreut und dirigiert Stefan Spindler die Singfrauen erfolgreich und mit großer Begeisterung. Wir hoffen alle, dass unser Frauenchor noch lange mit ihrem Gesang den Menschen eine Freude bereiten kann. Die Sing- frauen bedanken sich von Herzen bei ihrem Chorleiter und hoffen,

Ende der amtlichen Bekanntmachungen © Printart GmbH · 67125 Dannstadt