AMTLICHES NACHRICHTENBLATT GOCHSHEIMER DER GEMEINDE 57. JAHRGANG NUMMER 3 NACHRICHTEN 14. FEBRUAR 2020

Information zum Gochsheim hat „Vorbildcharakter“ Bekanntmachung Sammelsystem Gelbe Die Gemeinde wird ihrer sozialen Aufgabe Das Ordnungsamt und die Stelle bezahlbaren Wohnraum zu schaffen gerecht. für Renten und soziale Angelegen- Tonne / Gelbe Säcke heiten sind am Donnerstag, den Im Landkreis erfolgt seit 20. und Freitag, den 21. Februar dem Jahr 1992 die Sammlung der 2020 geschlossen. Kunststoff- und Verbundstoffverpa- Gochsheim, 4.2.2020 ckungen. Dieses Sammelsystem ist privatwirtschaftlich organisiert. Hinter- Gemeinde grund ist die bundesweit bestehende Verpackungsverordnung, die Hersteller und Vertreiber von Verpackungen zur Rücknahme und Verwertung derselben verpflichtet. Metzgermobile Die Rücknahme und Verwertung wird vom Verbraucher direkt beim Einkauf Weyer : finanziert. Foto: Ursula Lux jeden Freitag von 15 - 16 Uhr Obertor - am Brunnenhäuschen Für den Landkreis Schweinfurt ist seit „Da die Bauplätze auf Erden, weniger und Der soziale Wohnungsbau nehme im Januar 2020 die Fa. VEOLIA Umweltser- teurer werden, besonders vor der Stadt, Gemeindeentwicklungskonzept einen vice Süd GmbH & Co. KG, Berg-rheinfeld, Gochsheim, Am Plan : wo`s so viele Menschen hat“, investiert zentralen Platz ein, betonte Fleischer. jeden Donnerstag von 15 - 16 Uhr zuständig. Das heißt, bei allen Fragen die Gemeinde Gochsheim in den sozialen Wohnen sei ein menschliches Grundbe- rund um die Entleerung, Reparatur, Wohnungsbau. Was Zimmerer Rene Stark dürfnis, deshalb sehe es die Kommune und Neuauslieferung, Bedarf an Gelben in seinem Richtspruch ansprach, lobte als ihre vordringlichste Aufgabe, die jeden 1. Freitag im Monat Säcken usw. können Sie sich gern bei der leitende Baudirektor Claus Kiesel von Wohnqualität im Ort stetig zu verbessern. von 9 - 14 Uhr VEOLIA unter der kostenlosen Hotline der Regierung von Unterfranken. Sie dankte allen, die zum Gelingen des Metzger- und Käsemobil 0800 1836 542 oder 09721 7917-10 neuen Mehrfamilienwohnhauses beige- melden. Gochsheim sei „einsame Spitze“ im tragen haben oder es noch tun. Verkauf von Wurst- und Fleisch- Landkreis Schweinfurt, denn hier würde Die Gemeinde Gochsheim bietet in waren aus Direktvermarktung das Angebot des Freistaats angenom- Es sei heute leider keine Selbstverständ- am Metzgermobil diesem Zusammenhang gerne ei- men. Die Kommune nutze die Förde- lichkeit mehr, dass Kommunen dieser V.i.S.d.P Gemeinde Gochsheim, 07.02.2020 nen zusätzlichen Service und hält in rungen aus dem Wohnpakt, um ihrem Verantwortung nachkämen, meinte Archi- begrenztem Umfang Gelbe Tonnen und sozialen Auftrag gerecht zu werden tekt Benedikt Gerber. Durch den Neubau Gelbe Säcke bereit. Die Abholung ist und Wohnraum für kleinere Geldbeutel entstehen 13 unterschiedlich große Gemeindeblatt online am Rathaus möglich. Wir bitten um Ihr zu schaffen. Es lohnt sich, wie Kiesel neue Wohnungen, die alle barrierefrei Verständnis, dass dies jedoch nur im vorrechnete. Ca 1,2 Millionen bekommt seien. Und nicht nur im sozialen Bereich Rahmen der Belieferung durch die Firma die Kommune an Fördergeldern, drunter schaffe man Neues. Das neue Wohnhaus Veolia erfolgen kann. ein Zuschuss von ca. 930 000 Euro, der unterschreite zudem die Anforderungen Gochsheim, 4.2.2020 nicht zurückgezahlt werden müsse. Dazu an ein KfW-Effizienzhaus deutlich und Gemeinde komme noch ein zinsloses Darlehen trage so zum Klimaschutz ebenso bei wie von rund 1,3 Millionen Euro. „Sie haben zur Nachverdichtung. Beides entlaste die zielsicher in diesen Fördertopf gegrif- Umwelt und schone Ressourcen. Die 13 fen“, lobte Kiesel Bürgermeisterin Helga hellen Wohnungen haben eine Gesamt- Fleischer und hofft auf noch „weitere wohnfläche von 870 Quadratmeter. Durch Spatenstiche und Richtfeste“. Auch Land- die L-förmige Ausrichtung des Gebäudes rat Florian Töpper sah in der Investition entstehe ein kleiner Innenhof, der zum Scannen Sie diesen QR-Code und kommen Sie der Gemeinde einen „Vorbildcharakter Spielen und Verweilen einlade. Gerber bequem an Ihr aktuelles Gemeindeblatt. Hier finden Sie auch das Archiv der letzten Ausgaben. für den Landkreis“. Er dankte dafür, dass rechnet damit, dass die Wohnungen „in Gochsheim der soziale Wohnungsbau bereits Ende des Jahres bezugsfertig sein stets soziales Augenmerk“ bekommen werden. Er dankte neben den beteilig- habe. Es brauche in den Gemeinden eine ten Handwerkern und Planern auch der gute Mischung der Bevölkerung, und Gemeinde für die gute und reibungslose bezahlbarer Wohnraum stehe auch für Zusammenarbeit. den sozialen Frieden im Land gez. Ursula Lux

©Landratsamt Schweinfurt Gochsheimer Nachrichten Seite 2

Wichtige Telefonnummern Unterfr. Überlandzentrale Kirchen: Gemeindeverwaltung: Lülsfeld 09382/6040 Evang. Pfarramt St.Michael 61113 Telefon Zentrale 6444-0 Wasser: Kath. Pfarramt St. Matthias 61116 Fax 6444-29 Zweckverband zur Wasserversorgung Kindertagesstätten: E-Mail [email protected] der Rhön-Maintal-Gruppe 09725/7000 AWO-Kindertagesstätte 1. Bürgermeisterin nach Dienstschluss 6444-28 Abwasser: „Schatzinsel“ 2919960 Öffnungszeiten Gemeinde 6444-17 Evang. Kindertagesstätte Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr „Kunterbunt“ 63983 Dienstag und Mittwoch 14.30 bis 16 Uhr Gas: Kath. Kindertagesstätte Donnerstag 14.30 bis 17 Uhr Stadtwerke Schweinfurt 931-224 „Rasselbande“ 6468780 Gemeindliche Einrichtungen: Abfall: Sozialstationen: Hallenbad 646135 Landratsamt Schweinfurt 55-546 Evang. Diakoniestation Gochsheim, Grundschule 6752930 Grünschnittdeponie: Raiffeisenstraße 6 63158 Mittelschule 64962-0 bis voraussichtlich Ende Februar geschlossen Fax 64962-10 Caritas Sozialstation Gochsheim Altkleidersammlung Jugendtreff 6750641 Goethestraße 10 61669 Fritz-Zeilein-Halle Container Standort: Polizei 110 (nur während Veranstaltungen) 61668 Bauhof, Schneidergasse 3 Polizeiinspektion Schweinfurt 2020 Ver- und Entsorgung Abgabe: Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Strom: Montag bis Donnerstag 8 bis 15.30 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst EVU Gochsheim 6444-26 Freitag 8 bis 11 Uhr Bayern 116 117

Gemeinde Gochsheim Notdienst Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Apothekennotdienst vom Sie können aktiv in unserer Gemeinde mitarbeiten und wir möchten Sie mit diesem Vordruck dazu anregen. Wir werden bestrebt sein, Ihre festgestellten Mängel seitens 14.2.2020 bis 28.2.2020 der Gemeindeverwaltung sowie des Bauhofes zu beseitigen. Anregungen und Wün- Dienstbereitschaft von 8 bis 8 Uhr am Folgetag sche prüfen und wenn möglich realisieren. 14. Feb Sonnen-Apotheke, Anregungen und Wünsche: 15. Feb Sonnen-Apotheke, Bergrheinfeld �������������������������������������������������������������������������������������������������� 16. Feb Apotheke Stenger, Gochsheim ______17. Feb Stern-Apotheke, 18. Feb Westend-Apotheke, Schweinfurt 19. Feb Apotheke an den Gaden, Gochsheim Name, Adresse:______20. Feb Ahorn-Apotheke, 21. Feb Linden-Apotheke, Telefon:______22. Feb St. Jakobus-Apotheke, Röthlein 23. Feb Apotheke Stenger, Gochsheim Folgende Mängel wurden festgestellt: (Zutreffendes bitte ankreuzen und evtl. unterstreichen) 24. Feb Apotheke im Mainbogen, 25. Feb Sonnen-Apotheke, Bergrheinfeld  Straßenbeleuchtung  ausgefallen bzw. flackert  Spielplatz, Grünanlage 26. Feb Sonnen-Apotheke, Bergrheinfeld  Gehweg, Radweg, Fahrbahn  Mast beschädigt  Abfall liegt herum 27. Feb Apotheke Stenger, Gochsheim  Verkehrsschild, Straßenschild  schadhaft  verstopft 28. Feb Stern-Apotheke, Schwebheim  Kanaldeckel, Gully  verschmutzt  überfüllt  Spielplatz, Grünanlage  Container Altglas, Papier, Blech  verdreckt Standesamt Mainbogen  Sonstige Mängel: Hauptstraße 11, 97526 Sennfeld Frau Ulrike Kummer, Tel. 09721 7651-28 oder �������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Herr Ralf Simmat Tel. 09721 7651-22 Kurze Ortsangabe: E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., Fr. von 8 bis 12 Uhr, �������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Mo. von 14 bis 16 Uhr, Do. von 13.30 bis 17.30 Uhr Unterschrift Das Standesamt Mainbogen in Sennfeld hat am Rosenmontag, 24.2.2020, am Nachmittag geschlossen. Gochsheimer Nachrichten Seite 3

Ladeverbund+ Wachstum Tempo 30 in der Weyerer Straße Bekanntmachung setzt sich fort Wunschdenken und Wirklichkeit klaffen oft weit ausei- nander. Bürgermeisterin, Gemeinderat und die Verwal- Müllsammelaktion in der gemeindlichen Flur Erfolgreiches Jahr 2019: tung haben die Klagen der Bürger, dass in der Weyerer In diesem Jahr soll – bei genügender Mehr Stationen, mehr Nutzer Straße zu schnell gefahren werde, sehr ernst genommen Beteiligung – wieder eine Müllsammelaktion und deshalb die mobilen Schilder für Tempo 30 aufge- in der gemeindlichen Flur stattfinden. stellt und Parkbuchten eingezeichnet, um auch das wilde Hierzu sind alle Bürger (Kinder bis 9 Jahre bzw. falsche Parken einzudämmen. nur in Begleitung eines Erwachsenen) am Leider wurden wir eines Besseren belehrt. Gemäß § 45 Samstag, den 4. April 2020 Das Elektrizitätsversorgungsunternehmen der Gemeinde Abs. 9 der Straßenverkehrs-Ordnung – StVO – (entspre- herzlich eingeladen. Gochsheim (EVU Gochsheim) ist seit 2017 Mitglied im chender Abschnitt ist abschließend abgedruckt) sind Ladeverbund+ und betreibt in Gochsheim selbst vier Verkehrszeichen nur dort anzuordnen, wo dies aufgrund Treffpunkt ist um 8:30 Uhr im Ladesäulen mit acht Ladepunkten. der besonderen Umstände zwingende geboten ist. gemeindlichen Bauhof, Schneidergasse 3. Das Ende der Veranstaltung wird Die Elektromobilität ist in Deutschland auf dem Vor- Die Weyerer Straße ist eine Haupterschließungsstraße, voraussichtlich gegen 12 Uhr sein. marsch: 2019 wurden über 63.000 reine Elektroautos da sie neben der Erschließung von Grundstücken auch neu zugelassen. Das entspricht einem Anstieg von etwa dem durchgehenden innerörtlichen Verkehr dient. Die Helfer erwartet anschließend ein kleiner Imbiss. 75 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Gleichzeitig wuchs Das bedeutet, dass auf dieser Straße, da auch keine die öffentliche Lade-infrastruktur deutschlandweit um Zwecks besserer Planung hinsichtlich des Essens, Unfallschwerpunkte in den letzten 5 Jahren vorliegen, bitte bis spätestens 18.3.2020 unter der Tel. Nr. rund 50 Prozent. keine Begründung für eine Geschwindigkeitsreduzierung 6444-41 oder 6444-42 melden. Dieses starke Wachstum übertraf der Ladeverbund+ vorliegt. Eine straßenverkehrsrechtliche Anordnung aus Gochsheim, 7.2.2020 sogar noch: Seine Mitglieder bauten ihre Ladeinfrastruktur Gründen der Sicherheit und Ordnung setzt eine konkrete Gemeinde im Jahr 2019 von 280 auf 520 Ladesäulen aus – ein Gefahr aufgrund besonderer örtlichen Gegebenheiten Wachstum von über 85 Prozent. voraus (z. B. nachgewiesene Unfallschwerpunkte, Schule, Kindergarten, Seniorenheim und ähnliches). Für Mehr Ladevorgänge, eine derartige Gefahrenprognose ist eine hinreichende hohe Zuverlässigkeit konkrete Tatsachengrundlage notwendig. Die Straße wird Angetrieben durch den starken Ausbau steigerte der zwar als Schulweg genutzt, ist jedoch durch Ampelschal- Ladeverbund+ auch die Nutzungszahlen an seinen tung geregelt. Ladesäulen sehr deutlich: 43.000 Ladevorgängen 2018 Abweichend von § 45 Abs. 9 StVO aufgestellte Ver- standen 99.000 Ladevorgänge im vergangenen Jahr kehrszeichen sind rechtswidrig. Die Rechtsauffassung gegenüber. Insgesamt wurde dabei Ökostrom für rund der Polizei und der Aufsichtsbehörde im Landratsamt sechs Millionen emissionsfreie Kilometer abgegeben. Schweinfurt, die Tempo 30 Schilder zu entfernen, ist E-Mobilisten profitierten von der hochwertigen und ro- durch Rechtssprechung belegt und die Kommune muss busten Technik der eingesetzten Ladesäulen. Störungen geltendes Recht beachten. blieben die Ausnahme und konnten in aller Regel zügig Die Gemeinde wird ein Messgerät dauerhaft aufstellen, behoben werden. Auf das gesamte Jahr gerechnet lag das durch Smileys anzeigt, ob der Verkehrsteilnehmer zu die Verfügbarkeit der Ladesäulen bei knapp 99 Prozent. schnell fährt (als erzieherische Maßnahme). Es ist jedoch Über den Ladeverbund+ jedem Bürger unbenommen, freiwillig mit Tempo 30 Der Ladeverbund+ ist eine Kooperation von derzeit rund durch die Weyerer Straße zu fahren. 60 Stadt- und Gemeindewerken in Bayern, Baden- Gochsheim, 10.2.2020 Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz. Seine Helga Fleischer Mitglieder wollen die Elektromobilität fördern und haben Erste Bürgermeisterin sich zum Ziel gesetzt, eine möglichst einheitliche und flächendeckende Ladeinfrastruktur für Elektroautos § 45 Abs. 9 StVO: aufzubauen. Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen sind nur dort anzuordnen, wo dies aufgrund der besonderen Der Schwerpunkt des Ausbaus liegt bislang auf dem Umstände zwingend geboten ist. Abgesehen von der fränkischen Raum. Ladesäulen des Ladeverbund+ Anordnung von Tempo 30-Zonen nach Absatz 1c oder finden E-Mobilisten mittlerweile aber auch in Deggendorf Zonen-Geschwindigkeitsbeschränkungen nach Absatz (Niederbayern), im -Tauber-Kreis (Baden-Württem- 1d dürfen insbesondere Beschränkungen und Verbote berg) oder Bad Hersfeld (Hessen). des fließenden Verkehrs nur angeordnet werden, wenn Einheitliche Technik auf Grund der besonderen örtlichen Verhältnisse eine und günstige Konditionen Gefahrenlage besteht, die das allgemeine Risiko einer Beeinträchtigung der in den vorstehenden Absätzen Alle Ladestationen im Ladeverbund+ werden mit genannten Rechtsgüter erheblich übersteigt. Ökostrom betrieben und sind mit einem einheitlichen Zugangssystem ausgestattet. Der Zugang erfolgt unter anderem über das Mobiltelefon. Für E-Mobilisten, die Stromkunden bei einem im Ladeverbund+ organisierten Stadtwerk sind, gibt es an den Ladesäulen besonders günstige Konditionen: Nach einmaliger Registrierung laden sie ihr Elektroauto zu einem ermäßigten Tarif. Gochsheim, 28.1.2020 Information Ladeverbund+ & EVU Gochsheim Gochsheimer Nachrichten Seite 4 Gochsheimer Nachrichten Seite 5 Gochsheimer Nachrichten Seite 6

Kostenfreie Energieberatung in Die Stadtbücherei bietet über ihren Internetkatalog Die Region Schweinfurt Medien zum Ausleihen an. Wer beim Eingabefeld Gochsheim „Stichwort“ Einkommensteuer eingibt (ohne Eingabe mit dem Rad erkunden: Die Gemeinde Gochsheim bietet Ihren Bürgern seit der Zweigstelle) erhält einen Überblick über alle Medien neue ADFC-Radkarte erschienen Jahren regelmäßig Beratungen zum Themen der Ener- zum Thema. Bei der Katalog-Eingabe von „Einkommen- Schweinfurt Stadt und Land gieeinsparung und -nutzung an. Gerade im Zeichen des steuer“ und virtuelle Bibliothek erhält man Hinweise auf Klimawandels wird diese Thematik immer dringlicher. Informationsmaterial und ein Handbuch zum Programm Radtouren in Schweinfurt Stadt und Land "ElsterFormular" als kostenlosen Download. Lassen sich von Herrn Michael Pollak, unabhängiger Egal ob bei Jung oder Alt: Radfahren liegt mehr denn je Die Anreise ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln mög- Energieberater des Energieberater-Netzwerkes Franken, im Trend. Wer die Region Schweinfurt mit dem Fahrrad lich. Die Stadtbusse der Linien 51, 52 und 71 halten ausführlich und persönlich beraten! erkunden möchte, kann jetzt auf neues Kartenmaterial an der Haltestelle Markt und Museum Georg Schäfer. zurückgreifen. Von diesen Haltestellen sind es nur einige Schritte zur Der nächste Beratungstermin im Rechtzeitig zum Start in die Radsaison 2020 hat der Stadtbücherei im Ebracher Hof. Das Parkhaus vom Rathaus Gochsheim findet BVA-Verlag die ADFC-Radkarte „Region Schweinfurt“ in Museum Georg-Schäfer befindet sich direkt gegenüber am 19. Februar 2020 statt. Zusammenarbeit mit der Tourist-Information Schwein- der Stadtbücherei. Größere Kinder können sich in der furt 360° neu auf den Markt gebracht. Im Maßstab Kinderbücherei im Dachgeschoss die Zeit mit vielen Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer: 1:50.000 ist die Karte ein guter Begleiter für erlebnis- spannenden Büchern vertreiben. – Eine Kinderbetreuung 09721 6444-34 zu ihrem Einzeltermin bis spätestens reiche Tagesausflüge oder Wochenendtouren mit dem wird jedoch nicht angeboten. 14.2.2019 an. Rad. Die Karte umfasst den Landkreis Schweinfurt sowie Weitere Informationen erhalten Veranstalter: Finanzamt Schweinfurt, Stadtbücherei Schweinfurt. angrenzende Regionen (Münnerstadt bis Würzburg bzw. Sie auf den Seiten der Energieagentur Oberfranken e.V. Gemünden bis Haßfurt). unter: www.energieagentur-oberfranken.de Die ADFC-Radkarte beinhaltet neben den Radfernwegen Gochsheim, den 28.1.2020 Ferienbetreuung in der Region auch 12 besonders schöne Tagestouren- Gemeinde der Kommunalen Vorschläge. Ob auf den Spuren von Friedrich Rückert Jugendarbeit oder des Barockbaumeisters Balthasar Neumann, durch ehemalige freie Reichsdörfer oder bei Begegnungen mit Jetzt anmelden für Angebote in den Pfingst- und Wein, Spargel oder dem Kräuteranbau: Jede Tour ist Herbstferien kurz beschrieben und mit den Beschilderungs-Logos in Landkreis Schweinfurt. Die Kommunale Jugendarbeit der Karte verortet. (Koja) des Landkreises Schweinfurt bietet wieder in Zur besseren Planung der Radtour enthält die Karte Kooperation mit einigen Gemeinden eine Ferienbetreuung ebenso Angaben zu Verkehrsbelastung und Oberflächen- an, um Eltern zu entlasten und natürlich vor allem um beschaffenheit, Geländeinformationen wie Steigungs- den Kindern eine schöne Ferienwoche zu bereiten. Das pfeile, Höhenlinien und Höhenzahlen. Die Alltagstauglich- Angebot richtet sich jeweils an Kinder im Alter von sechs Finanzamt Schweinfurt keit der Karte wird durch reiß- und wasserfestes Papier bis elf Jahren. Diese werden täglich zwischen 7:30 Uhr garantiert. und 8 Uhr von den Eltern gebracht und um 17 Uhr wieder abgeholt. Die Radwanderkarte ist in der Tourist-Information Schweinfurt 360°, im Landratsamt Schweinfurt, in der Vortrag zur elektronischen Das erste Ferienbetreuungsangebot findet in den Pfingst- Tourist-Information , in den Rathäusern des Steuererklärung im Ebracher Hof ferien in Kooperation mit der Stadt Gerolzhofen statt. Von Marktes und der Gemeinde sowie 2. bis 5. Juni steht ein abwechslungsreiches Programm im Buchhandel zum Preis von 9,95 Euro erhältlich. Das Finanzamt Schweinfurt und die Stadtbücherei an mit Bogenschießen, einem Abenteuerparcours, ver- Das Radwegenetz in der Region Schweinfurt mit seinen Schweinfurt laden am Mittwoch, den 18.3.2020 und schiedenen Workshops und Spielangeboten sowie einem über 1.000 Kilometern beschilderten Radwegen lädt Donnerstag, den 19.3.2020 jeweils von 16:30 Uhr bis Besuch des Geomaris. ca. 18 Uhr zu einer kostenlosen Informationsveranstal- Urlauber und Einheimische ein, die abwechslungsreiche tung über die elektronische Steuererklärung ein. Um In den Herbstferien gibt es in Kooperation mit der Natur- und Kulturlandschaft zu erleben. Der Main, das verbindliche Anmeldung in der Stadtbücherei Schwein- Gemeinde ein Angebot in Hambach vom Fränkische Weinland, der Steigerwald und die Haßberge furt unter Telefon-Nr. 09721/51-7961 wird gebeten. 2. bis 6. November. Dort wartet ein kunterbunter Zirkus bilden die landschaftliche Kulisse, romantische Wein- mit Jonglage und Artistik auf die Kinder. Zusätzlich werden berge, alte Burgen und Gaden, Museen sowie fränkische Ergänzend zur Informationsveranstaltung kann man in Spiele, Abenteuerparcours, Workshops, Natur pur Aktionen Dörfer mit Fachwerkromantik lassen sich erkunden. der Stadtbücherei Medien zur Steuererklärung ausleihen mit Naturschlafsack und Schleichen im Wald, sowie ein oder via Internet herunterladen. Kontakt und Öffnungszeiten der Tourist-Information Besuch des Silvana Schwimmbads angeboten. Schweinfurt 360°: Die Veranstaltung dauert jeweils ca. 90 Min. Die Web- Auch den schulfreie Buß- und Bettag am 18. November Rathaus, Markt 1 Anwendung „Mein ELSTER“ und die „vorausgefüllte können die Kinder spannend und abwechslungsreich 97421 Schweinfurt Steuererklärung“ in „Mein Elster“ werden live vorgeführt. erleben. In Kooperation mit hat die Koja hier Telefon 09721/51360-0 Zur Nutzung des Online-Portals und für die vorausge- einen spannenden Tag zusammengestellt, an dem sich die Mail: [email protected] füllte Steuererklärung (Belegabrufverfahren) wird ein Kinder auf die Spuren von Robin Hood und seiner Räuber- November bis März: Mo–Fr: 10–16 Uhr Sicherheitszertifikat benötigt. bande begeben. Nach einem gemeinsamen Mittagessen April bis Oktober: Mo–Fr 10–18 Uhr und Sa 10–16 Uhr. Die hierzu erforderliche Anmeldung und Registrierung in sind im Hallenbad Spaß und Spiel angesagt. Schweinfurt, 4.2.2020 Elster – Ihr Online-Finanzamt wird im Rahmen der Info- Der Flyer mit der Programmübersicht wurde bereits über Veranstaltung ebenfalls erklärt. die Grundschulen im Landkreis verteilt. Anmeldungen sind Wer "ELSTER" benutzt spart Arbeit und gewinnt Zeit für ab sofort bei der Koja möglich unter Telefon 09721/55- die schönen Dinge des Lebens z. B. lesen … 519 oder per E-Mail an [email protected] Gochsheimer Nachrichten Seite 7

Kirchl. Nachrichten Erika Reuß (3. SG) + Berta u. Rudolf Gehles Katholische u. Werner Fuchsberger + Anna Maierhöfer Gottesdienstordnung (Die stets aktuelle Gottesdienstord- nung auch auf www.pg-st-christopho- Gochsheim rus.de) Freitag, 14.2. Herrn Pfarrer Mühleck erreichen Sie 14:00 Tauffeier f. Valentin Fasel im Pfarramt Obereuerheim unter der Rufnummer 09729/1618. 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS Öffnungszeiten Pfarrbüro in Sonntag, 16.2. Gochsheim (Tel. 61116 – AB): 10:15 Messfeier + nach Meinung Montag 14 bis 17 Uhr und Mittwoch 9 bis 12 Uhr am Rosenmontag 14:00 Tauffeier f. Mattis Röschert Kirchenchorprobe Donnerstag ab Mittwoch, 19.2. 20 Uhr im Kath. Pfarrzentrum (Chorprobenraum) 24.02.2020 9:00 Messfeier + nach Meinung 7. SONNTAG IM JAHRESKREIS – Öffnungszeiten der um 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Patrozinium unserer Pfarrgemeinde Bücherei in Gochsheim: St. Matthias Dienstags von 15 bis 18 Uhr im kath. Pfarrsaal (Tel. 61577) Sonntag, 23.2. Bücherei in Weyer: Einlass: 13.30 Uhr 10:00 Messfeier zum PATROZINIUM Mittwochs von 15 bis 18 Uhr mit + Mili Golob, Viktor Kastelic u. Fam. Lesecafé; (Tel. 09721 6057711) Eintritt: 50 Cent Kastelic, Fam. Golob u. Fam. Trettler anschl. Empfang vor der Kirche Evangelische ASCHERMITTWOCH, Fast- und Gottesdienstordnung Abstinenztag Mittwoch, 26.2. St. Michael 9:00 Andacht u. Auflegung Sonntag, 16.2.2020 des Aschenkreuzes in der KITA 9:30 Gottesdienst mit KiGo Rasselbande 16:30 BeneVit Haus Mainbogen: Mittwoch, 19.2.2020 WortGottesFeier mit Auflegung des 19:00 Friedensgebet im Chorraum Aschenkreuzes 19:15 Kirchenvorstandssitzung im 19:00 Kath. Kirche St. Matthias: Gemeindesaal Ökumenischer Gottesdienst zum Samstag, 22.2.2020 Aschermittwoch mit Auflegung des Aschenkreuzes 14:00 Trauung Sonntag, 23.2.2020 1. FASTENSONNTAG 9:30 Gottesdienst mit KiGo Sonntag, 1.3. Mittwoch, 26.2.2020 10:15 Messfeier + nach Meinung 19:00 ökumenischer Gottesdienst Weyer zum Aschermittwoch in St Matthias, Jugendtreff mit Spendung des Aschekreuzes 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sonntag, 1.3.2020 Weyer Sonntag, 16.2. 9:30 Gottesdienst mit Am und KiGo 9:30 Messfeier + Otto Riedl (Jahrt.) u. Montags 19:30 Uhr Probe verst. Angeh. d. Fam. Riedl Kirchenchor im Gemeindesaal. Dienstags 9 Uhr Gebetskreis Montag, 17.2. im Gemeindesaal 17:00 Abendgebet Donnerstags von 15 bis 18 Uhr Bü- 7. SONNTAG IM JAHRESKREIS cherei geöffnet. Auch in den Ferien. ROSENMONTAG – mal anders Sonntag, 23.2. Freitags 9:30 bis 11 Uhr Krabbel- gruppe im Jugendhaus, 1. Stock im Jugendtreff Weyer 9:30 Messfeier + nach Meinung Freitags 18:30 Uhr Probe 24. Februar 2020 ASCHERMITTWOCH, Fast- und Posaunenchor im Gemeindesaal Abstinenztag von 15 bis 20 Uhr Freitags 18 bis 22 Uhr Fern vom Faschingstrubel wollen Mittwoch, 26.2. Jugendtreff im Jugendhaus wir heute gemeinsame Zeit mal an- 18:30 Messfeier mit Auflegung In den Ferien entfallen die meisten ders erleben. Kinder ab sechs Jahren, des Aschenkreuzes Gruppen und Kreise! Jugendliche und Interessierte sind + Fam. Göbel und Schmitt (L) Öffnungszeiten evang. Pfarramt: herzlich eingeladen reinzuschnup- Mo und Mi 9 bis 12 Uhr pern. Wir freuen uns auf Dich! 1. FASTENSONNTAG Di 15 bis 16 Uhr Hast du eine Rose dabei, ist der Sonntag, 1.3. Fr 8:30 bis 10:30 Uhr Eintritt für dich frei ! 9:30 Messfeier + Telefon: 09721 / 6 11 13 gez. Jugendtreff-Team Gochsheimer Nachrichten Seite 8

Freundeskreis Altes Rathaus e.V. Gochsheim

Jahresvorschau 2020

Unser Programm für Sie:

29.03. - Kaffeekränzchen mit Heinz Voit am Sonntag – 14.30 Uhr und seiner Drehorgel

Sonntag 10.05. - 7. musikalischer Muttertags-Mittagstisch den Sonntag – 11.00 Uhr mit Boulevard Ensemble Christine & Jörg Schöner

08.März 2020 24.10. - Bella Voce (Schöne Stimmen) Samstag – 17.00 Uhr Ein Spaziergang durch die Musik- geschichte von Klassik bis Modern bei : Kaffee und Kuchen Ewelin Konschu, Laura Lauerbach, Michaela Ries, Magdalena Schatz und Nelli Schneider Gastsänger Reinhart Müller am Flügel Jutta Müller-Vornehm in : Gochsheim

: J in der : Fritz-Zeilein-Halle

Foto: Johannes Bräutigam Eintritt frei Der Kartenvorkauf beginnt immer 4 Wochen zuvor Beginn : 14.°° Uhr in der Flessabank Gochsheim Gochsheimer Nachrichten Seite 9

Musikverein Gochsheim-Weyer 1987 e.V. Einladung an alle Mitglieder des 5.) Bericht des 1. Vorsitzenden und Musikvereins zur Jahreshauptver- Dirigenten sammlung am Freitag, 6. März um 7.) Bericht des 1. Kassiers 19.30 Uhr im Raum 1 der Fritz-Zei- 8.) Bericht der Kassenprüfer und lein-Halle Entlastung der Vorstandschaft Tagesordnung: 9.) Neuwahlen 1.) Begrüßung 10.) Verschiedenes, Wünsche und 2.) Genehmigung der Tagesordnung Anträge 3.) Totengedenken gez. Wolfgang Düringer 4.) Verlesen des Protokolls von 2019 1. Vorsitzender

Termine Samstag, 22.2.2020 16 Uhr TSV Sportheim, Freitag, 14.2.2020 Schlachtschüssel, Reservisten 20 Uhr TSV Sportheim, Sonntag, 23.2.2020 2. Info, Reservisten 10 UhrPatrozinium, Kath. Samstag, 15.2.2020 Pfarrgemeinde St. Matthias Gochsheim, Altpapiersammlung, 14.30 Uhr BeneVit, Haus Mainbogen, Tennisclub 77 Fasching, BeneVit Sonntag, 16.2.2020 Montag, 24.2.2020 14 Uhr Fritz-Zeilein-Halle, 14 Uhr Kath. Pfarrsaal, Kinderfa- Kinderfasching – Einlass 13:30 Uhr, sching, Kath. Pfarrgemeinde St. TSV 1906 e.V. Matthias 18 Uhr Museumskeller, Blauer Samstag, 17.2.2020 Montag „Lustige Geschichten“, 16 Uhr Fritz-Zeilein-Halle, Blutspende- Hist. Förderkreis termin, BRK Blutspendedienst 19.30 Uhr Fritz-Zeilein-Halle, Rosen- Mittwoch, 19.2.2020 montag Fasching, TSV 1906 e.V. 14 Uhr AWO-Heim, Narretei im AWO- Mittwoch, 26.2.2020 Heim, AWO Gochsheim 13 Uhr AWO-Heim, Gemütliches Donnerstag, 20.2.2020 Beisammensein, AWO Gochsheim 9 Uhr Caritas Sozialstation, Goethe- 19 Uhr St. Matthias, Ökumenischer straße 10, Betreuungstag – Unterstüt- Gottesdienst zum Aschermittwoch, zung im Alltag, Caritas Sozialstation Kath. Pfarrgemeinde St. Matthias Gochsheim Donnerstag, 27.2.2020 11:30 Uhr bis 13 Uhr Evang. Ju- 9 Uhr Caritas Sozialstation, Goethe- gendhaus, Offener Elterntalk, Diakonie straße 10, Betreuungstag – Unterstüt- Freitag, 21.2.2020 zung im Alltag, Caritas Sozialstation Gochsheim 15 Uhr BeneVit, Haus Mainbogen, Kaffeeklatsch, BeneVit Samstag, 29.2.2020 18:30 Uhr CSU-Heim, Stammtisch 12 Uhr AWO Heim, Schlachtschüssel, mit Fischessen, CSU Ortsverband SPD Ortsverein Fritz-Zeilein-Halle, Halli Galli 20 Uhr Sonntag, 1.3.2020 Fasching, TSV 1906 e.V. 14 Uhr Fritz-Zeilein-Halle, Kids Basar, AWO KiTa "Schatzinsel" Gochsheimer Nachrichten Seite 10

Bratwurstmachen mit Udo zum NG DU EINLA Wirtshaussingen Am Sonntag, 16. Februar 2020 laden wir Sie ab 15.30 Uhr zu Kaffee und Kuchen in die „HetzbergAlm“ ein Foto: Oliver Dellert Anschließend Am 31.1.2020 ging es um die Wurst, von uns produzierten Bratwürste, wir besuchten, nachmittags, mit für einen weiteren Grilltermin, zu- sieben Kindern Udos Bratwurstma- rück mit in den Jugendtreff nehmen. nufaktur. Nach dem Motto erst die Satt und zufrieden machten wir uns Zünftige Lieder und Arbeit, dann das Vergnügen stellten nach diesem Event auf den Rück- wir zunächst unsere eigenen Brat- weg zum Jugendtreff. Wir bedanken geselliges Beisammensein würste her, die dann im Anschluss uns an dieser Stelle bei Udo Müller Durchs Programm führt der Sitzungsspräsident des natürlich auf dem Grill und kurz da- (Jugendbeauftragter der Gemeinde) Gochsheimer Carneval Clubs Alexander Rudloff-Heimrich rauf in unseren hungrigen Bäuchen für seine Einladung und freuen uns landeten. Mit Getränken wurden schon aufs nächste Mal. wir ebenfalls versorgt und außerdem gez. Team Jugendtreff Der Bürgermeister- konnten wir auch noch einige der kandidat beantwortet Gochsheim / Weyer gerne Ihre Fragen!

V.i.S.d.P.: Freie Wähler Gochsheim / Weyer e.V., Stefan Lutz, Steinweg 19, 97469 Gochsheim Dankeschön

Die Bücherei Weyer feiert Jubiläum

Im März 2020 sind wir seit 25 Jahren für Sie da!

Wir laden Sie ein:

Sonntag, 22.03.2020, 14.30 - 17.30 Uhr Jubiläumsfeier in der Bücherei Preisrätsel für Kinder ab Lesealter Kuchen, Kaffee, Tee & Getränke Foto: Michaela Sahlmüller sagt die evang. Kita Kunterbunt Damals halfen sich die Landwirte dem Gochsheimer Krankenunter- im Falle einer längeren Erkrankung Samstag, 28.03.2020, 15.00 Uhr stützungsverein. gegenseitig. In ganz Unterfranken Das Korbtheater Ali Büttner präsentiert Dank einer großzügigen Spende gibt es 5 solcher Vereine. Laut Sat- „Der kleine Rabe Socke“ konnte für die Kinder eine neue zung können nur Männer ab 18 Jah- geeignet für Kinder ab 3 Jahren Turnbank im Wert von 330,-€ ange- ren beitreten. Da auch dieser Verein VVK 5€ in den Büchereien Gochsheim & Weyer, Tageskasse 7€ schafft werden. unter Nachwachsmangel leidet wür- de er sich über neue Mitglieder sehr Jährlich unterstützt der Verein, der freuen. Vorschau: aus 120 Mitgliedern besteht, Sozial- Samstag, 31.10.2020, 19.00 Uhr station und Diakonie. Seit drei Jah- Überreicht wurde die Turnbank an Literarische Weinprobe, Pfarrsaal Weyer ren kommen auch abwechselnd die Kitaleitung Simone Vaerst durch den örtlichen Kitas in den Genuss. 1. Vorstand Klaus Seubert (links) und 2. Vorstand Frank Meder (rechts). Bereits seit 1877 gibt es die Verei- nigung die zu dieser Zeit die erste gez. Klaus Seubert „Krankenversicherung“ darstellte. 1. Vorstand Gochsheimer Nachrichten Seite 11

Mainbogen Samstag 22.2.20 19 Uhr Prunksitzung der "Rafelder Kraut- sköpf", Kulturhalle ; Karnevalsclub "Rafelder Krautsköpf" Samstag 22. 2.20 bis 23. 2.20, 20–1 Uhr "Forever", TSV Sporthalle Grettstadt; Dienstag 18.2.20, 14 Uhr TSV 07 Grettstadt Kinder Erde-Bruder Mond Geschichten, Märchen und Gedichte rund um die Montag 24.2.20 19 Uhr beiden Gestirne mit Peter Hub, Bürger- Rosenmontagssitzung der saal der Alten Schule, 97526 Sennfeld; "Rafelder Krautsköpf", Kulturhalle Gemeinde Sennfeld/Kulturtage Grafenrheinfeld; Karnevalsclub "Rafelder Krautsköpf" Donnerstag 20.2.20,19–23 Uhr Weiberfasching, Sportheim Obereuer- Dienstag 25.2.20 14–17 Uhr heim; SC Obereuerheim Kinderfasching, Kulturhalle Grafenr- heinfeld; Rafelder aktive Familien Samstag 22.2.20 Kinderfasching, Frankenhalle Senn- Dienstag 25.2.20 18– 21 Uhr feld; Trachtenverein Faschingsdisco, Sportheim Obereuerheim; Gemeinde Grettstadt

Handy & Tablet & Co.

digital - und doch persönlich

Schulungsangebote mit Hanne Braun-Schur

Dienstags 16.00 – 17.30 Uhr: 03.03.; 10.03; 17.03.; 24.03; 31.03.; oder

Mittwochs 10.15 – 11.45 Uhr: 04.03.; 11.03.; 18.03.; 25.03.; 01.04.;

Ort: Mehrgenerationenhaus Schwebheim, Bürgerhaus, Hauptstr. 25

Bitte melden Sie sich an. Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eigene Handys und Tablets können mitgebracht werden.

Weitere Infos im MGH Schwebheim: Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Tel. 09723-9381395 Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. www.mehrgenerationenhaus-schwebheim.de

Gefördert vom:

Gochsheimer Nachrichten Seite 12

Immobilienservice-Büro in Gochsheim Vermittlung von Immobilien bei Vermietung und Verkauf. Information Beratung und Betreuung Besichtigung und Abwicklung Anzeigenverkauf Wir bringen unsere Interessenten und Ihre Immobilie zusammen.

So finden Sie uns: Jutta Lang Schweinfurter Str. 9  97469 Gochsheim Tel.: 0152/27150847 Telefon: (0 97 21) 548-8818 09721/9784300 E-Mail: [email protected] Mail: [email protected]

DieEnergiespezialisten! JetztauchPelletserhältlich

22.02.2020 Kaufen Sie Ihren Strom schon regional?

Ihr Partner für grüne Energie und digitalen Fort- Tel. 0931 2794-3 schritt in Mainfranken bietet Ihnen 100 % Natur- strom aus Bayern mit persönlichem Service und www.gasuf.de das zu garantiert fairen Preisen!

Grettstadt WWW.UEZ.DE ***************** 20.00 Uhr * VVK: 6,00 € * Einlass: 19.00 Uhr * AK: 8,00 € * ***************** VVK- Grettschter Lädla,Hauptstr. 4, Grettstadt Die nächste Ausgabe der Gochsheimer Nachrichten erscheint am 28.2.2020, Kids Bazar der Redaktionsschluss ist am 21.2. 2020. Bitte senden Sie Ihre E-Mails an Impressum [email protected] Die Gochsheimer Nachrichten erscheinen alle zwei Wochen und werden Vielen Dank, Ihre Gemeinde kostenlos an alle erreichbaren Haushalte Wann? Sonntag, den 01. März 2020 von 14 – 16 Uhr. in Gochsheim und Weyer verteilt. Wo? Fritz-Zeilein-Halle, Friedhofstr. 13 in 97469 Gochsheim. Dies ist ein Service der Gemeinde Gochsheim für ihre Gemeindebürger. Wir gratulieren Verleger und Redaktion: Gemeinde Gochsheim* V.i.S.d.P. Helga Fleischer Am Plan 4– 6, 97469 Gochsheim Verkauf rund ums Kind! Druck und Anzeigen: Main-Post GmbH Verantwortlich für den Anzeigenteil: ACHTUNG: Tischverkauf, Tischgebühr je 8€ Matthias Faller Einlass für Schwangere um 13.30 Uhr! Berner Straße 2, 97084 Würzburg. Gochsheim Anmeldung bei: Jennifer Nitsch Anzeigen- und Redaktionsschluss: am 07.02.2020 zum 70. Geburtstag, Muervet Polat E-Mail: [email protected] jeweils Freitag vor Erscheinen. (NEU: Tischvergabe nach Losverfahren. Wenn der Wunsch besteht, die ISSN 1865-8296 am 18.02.2020 zum 70. Geburtstag, Matilda Gass Tische nebeneinander zu bekommen, bitte die Namen zusammen in einer *Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben am 25.02.2020 zum 75. Geburtstag, Günther Haßfurter E-Mail angeben. KEINE Barzahlung möglich, nur per Überweisung. Die nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wie- Kontodaten erhalten Sie nach Anfrage per E-Mail.) der und verbleiben mit allen Rechten bei den am 20.02.2020 zum 90. Geburtstag, Gerda Braeutigam AutorInnen.