Grasbrunner

achrichtenGrasbrunn . Harthausen . Keferloh . Möschenfeld . Neukeferloh NOffizielles Journal der Gemeinde Grasbrunn Ausgabe 428 . August 2020 . 41. Jahrgang Die Gemeinde Grasbrunn wünscht schöne Sommerferien!

Die Gemeinde Grasbrunn - wünscht schönerien! Sommerfe Foto: B. Obert Foto:

KUNST AM TRAFO: Bayernwerk erschafft Blickfang am Bürgermeister-Wilhelm-Dresel-Park • TRANSPARENZ: Sitzungsunterlagen per App ABGESAGT: Keferloher Montag fällt heuer aus • WICHTIGE HINWEISE: Buchsbaumzünsler-Abfälle und Rückschnitt von Bäumen und Büschen Mit 93 x 128 mm

Unsere moderne Steuerkanzlei ist das hier der bietet individuelle Lösungen zu allen privaten und kleinste Küchenblock unternehmerischen Steuerthemen. der Welt.

▄ Steuerprognose und Steuererklärungen ▄ Erstellung von Jahresabschlüssen und Wir finden für jeden Raum Gewinnermittlungen für alle Rechtsformen eine individuelle Lösung. ▄ Digitale Finanz- und Lohnbuchführung ▄ Betriebswirtschaftliche Beratung

Ihr Experten-Team von DreierKüchen. Danke unseren Mandanten für 10 Jahre Treue!! www.bistrickmedia.de

Hans-Pinsel-Str. 1 85540 München/Haar Föhrenweg 1 | 85591 Tel: 089 / 456 038 0 Telefon (08106) 99 630 - 0 | [email protected] www.3er.de Mehr Informationen unter: www.ponikwar.de

VOLL-/TEILZEIT QUEREINSTEIGER KOMM’ IN UNSER TEAM! WILLKOMMEN!

Als mittelständischer Familienbetrieb sind wir eines der Deine Aufgaben Geschick für kleinere → Kaffee und Wasser ansprechenden führenden Homecare-Unternehmen und arbeiten bereits → Betreuung der Reparaturen auf‘s Haus Sozialleistungen und Warenwirtschaft → Strukturiertes und → Vollzeit: Anstellungs- Bonusprogrammen seit 1976 mit Hingabe daran, unseren Kunden die best- → Bestellungen bei eigenverantwort- vertrag mit attrakti- → Teilzeit: Halbtags mögliche Beratung im medizinschen Bereich zu bieten. Lieferanten liches Arbeiten ver Vergütung sowie und fl exibel arbeiten. Für unsere hauseigene Logistik- und Versandabteilung mit → Annahme, Kontrolle → Führer-, bzw. Stap- verschiedenen Pflegeprodukten (von leicht bis schwer), und Buchung der lerschein sind super, suchen wir ab sofort Unterstützung. eingehenden Ware muss aber nicht Egal, ob Du einfach mal etwas Neues ausprobieren → Gewohnter Umgang mit PC Wir bieten Dir BEWERBUNG BITTE PER POST ODER MAIL AN möchtest, totaler Quereinsteiger bist oder ein paar Jahre → Deutschkenntnisse → Einen zukunftssiche- ORTHOMED GmbH · Frau Monika Sebele Berufserfahrung sammeln konntest – wichtig ist für uns (Wort|Schrift) ren Arbeitsplatz mit [email protected] · www.orthomed.de Deine Persönlichkeit und Empathie! Lernen kann man alles! → Handwerkliches netten KollegInnen Ilchinger Weg 1 · 85604 Zorneding Grasbrunner Nachrichten VORWORT

In Erinnerung bleiben werden mir auch die Gemeinderatssitzungen im Bürgerhaus Neukeferloh, die dort übrigens nach wie vor und bis auf Weiteres stattfinden, mit Abstand und Mund-Nase-Bedeckung. Eben- so die letzten Ausgaben der Grasbrunner Nachrichten, die so wenig Seiten aufwiesen wie lange nicht mehr – teilweise sogar ohne Veran- staltungskalender – mit was hätten wir ihn füllen sollen? Familien mit Kindern und Jugendlichen, die in diesem Jahr ihre Ferien zuhause verbringen, möchte ich an dieser Stelle die Ferienangebote der Nachbarschaftshilfe Vaterstetten, der Offenen Jugendarbeit Grasbrunn und des Kreisjugendrings München-Land ans Herz legen. Die jeweiligen Liebe Leserinnen und Leser, Organisatoren haben sich trotz erschwerter Bedingungen unglaubliche Mühe mit den Ferienprogrammen gemacht. Auch der Münchner Ferien- es gibt wahrscheinlich keinen schlauen Gedanken, der in den vergan- pass bietet nebenbei viele attraktive Möglichkeiten gegen Langeweile. genen Wochen nicht zur Corona-Krise gesagt worden ist. Und ich bin sehr erstaunt, was diese Krise so nebenbei hervorbrachte. Beispiels- Zum Schluss möchte ich Sie gerne noch auf unsere Feedbackabfrage weise entpuppten sich in meinem Bekanntenkreis Freunde zu Ver- zu den Grasbrunner Nachrichten aufmerksam machen, die Sie auf Sei- schwörungstheoretikern, von denen ich nie gedacht hätte, dass sie te 4 finden. Ich freue mich, wenn Sie sich zwei Minuten Ihrer kostba- plötzlich derartige Anwandlungen entwickeln würden. ren Zeit dafür nehmen. Die Grasbrunner Nachrichten werden Ihnen monatlich kostenfrei nach Hause geliefert, und damit wir das Heft wei- Über die merkwürdigen Hamsterkäufe von Toilettenpapier, Mehl und terhin nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen gestalten können, Hefe war ich fassungslos. Ich muss gestehen, ich selbst war auch in freuen wir uns auf Ihre Teilnahme. Keine Sorge, die Auswertung findet drei Geschäften, um Hefe für mein erstes selbstgebackenes Brot zu völlig anonym statt. Bitte machen Sie mit, denn Ihre Meinung zählt. erwerben. Tatsächlich habe ich während der Corona-Zeit ein Faible fürs Brotbacken entwickelt. Und nicht nur das: Ich habe erstmals eine Wenn Sie ferner Spaß am Fotografieren haben und uns Ihren schöns- Mund-Nase-Behelfsmaske genäht und anschließend gleich die ganze ten Schnappschuss aus der Gemeinde Grasbrunn nicht vorenthalten Familie sowie mehrfach Freunde damit eingedeckt. möchten, dann schicken Sie ihn uns in möglichst hoher Auflösung an [email protected] und bald schon könnte Ihr Irgendwie seltsam: Seit dem Lockdown war ich nicht mehr in Mün- Foto, selbstverständlich mit Ihrem Copyright versehen, beispielsweise chen, wozu auch? Die Geschäfte hatten zu, Bars und Cafés geschlos- auf unserer Titelseite landen. Ich bin gespannt auf Ihre Einsendun- sen. Mit der S-Bahn wollte ich sowieso nicht fahren, es bereitete mir gen… kein gutes Gefühl. Unvergesslich dann der Besuch Anfang Juni in der Kunstgalerie im Lenbachhaus, unmittelbar nachdem die Museen wie- Allen Schülerinnen und Schülern sowie den Absolventinnen und Ab- der öffnen durften. Schlange stehen im 2 Meter-Abstand, natürlich al- solventen aller diesjährigen Abschlussklassen wünsche ich nach den les mit „Maske“. Merkwürdige Zeiten! mühsamen Wochen des social distancing, homeschooling und er- schwerten Prüfungsbedingungen einen wundervollen Sommer und Faszinierend auch die Bilder von menschenleeren Plätzen überall auf trotz allem eine schöne und erholsame Ferienzeit. der Welt, die sonst nur so von Touristen wimmeln. WhatsApp Fotos von Freunden, die unsere Partnergemeinde Le Rheu und die Küstenre- Herzliche Grüße aus dem Rathaus, gion der Bretagne besuchten, offenbarten einsame Strände wie nie Ihre zuvor zu dieser Jahreszeit. Doch die Steigerung dessen war für mich der „leere“ Himmel. Keine Flugzeuge, keine Kondensstreifen, kein Ge- räusch, das man hört, wenn die Flieger direkt über Neukeferloh – be- reits im Landeanflug auf den Münchner Flughafen – ihr Fahrwerk aus- fahren. Es könnte kein stärkeres Sinnbild des großen Lockdowns Karin Dreher geben, beinahe gespenstisch. Redaktion Grasbrunner Nachrichten

Impressum

HERAUSGEBER ANZEIGEN / VERTEILUNG Gemeinde Grasbrunn Eva Bistrick, Telefon 08106 / 375 98-71 Lerchenstraße 1, 85630 Grasbrunn [email protected] Telefon 089 / 46 10 02-0 www.grasbrunn.de GRAFISCHE GESTALTUNG www.grasbrunn.de Karin Schmid, Markus Bistrick V.I.S.D.P. Klaus Korneder, 1. Bürgermeister FOTOS Gemeinde Grasbrunn, Ilona Stelzl, Das offizielle Mitteilungsblatt der Gemeinde Grasbrunn wird monatlich kostenlos an alle erreichbaren Haushalte in Neukeferloh, Keferloh, Grasbrunn, Harthausen und Möschenfeld verteilt. REDAKTION Stephan Simon, adobestock, privat Karin Dreher (Rathaus Grasbrunn) Es gelten die Anzeigenpreisliste 01/2020 sowie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen Telefon 089 / 46 10 02-104 DRUCK (einzusehen unter: www.bistrickmedia.de) [email protected] FIBO Druck und Verlag GmbH Fichtenstraße 8 Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Gewähr. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Auf- VERLAG 82061 Neuried nahme in Online-Dienste und Internet sowie die Vervielfältigung auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. Bistrick Media nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers. Die werbenden Unternehmen tragen alleine die Verantwortung für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit der für die Insertion zur Verfügung gestellten Verlag & Werbeagentur AUFLAGE Text- und Bildunterlagen sowie der zugelieferten Werbemittel. Der Inserent stellt den Verlag im Rahmen seines 3.500 Baldhamer Straße 1a . 85591 Vaterstetten Anzeigenauftrags von allen Ansprüchen Dritter frei, die wegen der Verletzung gesetzlicher Bestimmungen ent- Telefon 08106 / 375 98-71 stehen können. Ferner wird der Verlag von den Kosten zur notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt. Trotz [email protected] ERSCHEINUNGSWEISE sorgfältiger Recherche haften der Herausgeber und der Verlag nicht für Satz- und Druckfehler. Alle Angaben www.bistrickmedia.de monatlich ­ohne Gewähr.

3 AUS DEM RATHAUS Grasbrunner Nachrichten

Seit Juni bist Du da! Herzlich Eine Legende geht in den wohlverdienten Ruhestand willkommen Leopold! Joseph Semmelmann war seit 1972 als Schulhausmeister der dama­ Wir gratulieren Steffi und Steffen Beck aus ligen Volksschule, jetzt Grund- Neukeferloh sehr herzlich zur Geburt ihres schule Neukeferloh, beschäftigt. kleinen Leopold Hubertus und wünschen Von 2003 bis 2011 betreute er der kleinen Familie alles Gute. das Bürgerhaus Neukeferloh und machte jeden Abend einen Kon­ trollgang, ob alles in Ordnung ist. Von 2011 bis zum 30.06.2020 ob- lag ihm die Betreuung der Kegel- bahn im Bürgerhaus Neukeferloh mit zuletzt 3,5 Wochenstunden auf geringfügiger Basis. Verabschiedung Joseph Semmelmann Nach insgesamt 48 Jahren Be- schäftigungszeit legt Herr Semmelmann nun Nun kann sich der Ehemann und Vater von mit 85 Jahren sein Amt aus gesundheitlichen vier Kindern, Großvater von fünf Enkeln und Gründen nieder und geht wie gewohnt mit Urgroßvater von einem Urenkel ganz der Fami- ­einem lockeren Spruch und einem Zwinkern lie widmen. Wir bedanken uns herzlich bei im Auge in den wohlverdienten Ruhestand: Herrn Semmelmann für seine treuen Dienste „Den hätte ich schon lange verdient, aber ihr und wünschen ihm alles Gute und vor allem habt mir ja keine Ruhe gelassen.“ Gesundheit!

Jubilare im August 2020

GEBURTSTAGE 80 Jahre: Helga Orlitsch, Schnappschussvon Andreas Mauermayer des Monats Rudolf Schäffler, Ingrid Schmalkoke 91 Jahre: Edith Bitterbier 92 Jahre: Elisabeth Abriel 95 Jahre: Therese Kinkel Bürgermeister 96 Jahre: Gabriele Kleeberger Korneder beim

Hier erscheinen nur Personen, die auf Abfrage eine ausdrück­ Rundflug mit liche Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung ihrer Daten der VR-Brille über gegeben haben. die Turnhallen- baustelle in Neukeferloh. Unser jüngster Grasbrunner: Maximilian! Es geht voran! Wir freuen uns mit Katrin Zehetmair-Ott und Stephan Ott aus Grasbrunn über die Geburt ihres Sohnes und gratulieren sehr herzlich. Schön, dass es dich gibt Zwei Minuten für die Grasbrunner Nachrichten Maximilian.­ Wir, das Redaktionsteam, wollen besser verstehen, wie unsere Nachrichten „ankommen“: Was gefällt? Wo könnten wir uns noch verbessern? Bitte scannen Sie diesen QR-Code mit Ihrem Smartphone und beantworten Sie zwei kurze Fragen. Sie können diese Abfrage auch gerne an Ihrem PC mit der Adresse https://bit.ly/2NJAxKH aufrufen. Bis einschließlich Montag, den 3. August können Sie Feedback geben. Diese bewährte Methode der FH Kufstein ist anonym, es werden keine personenbezogenen Informationen erfasst. Das Ergebnis können Sie dann in der ­Septemberausgabe der Nachrichten lesen. Wir sind gespannt auf Ihre Meinung Viele Grüße, Karin Dreher und Team

4 Grasbrunner Nachrichten AUS DEM RATHAUS

Gemeindliche Ausschüsse und ihre Mitglieder Die personelle Besetzung der Ausschüsse, Verwaltungsräte und Beiräte ist in der Gemeinde- ratssitzung der Gemeinde Grasbrunn am 30.06. erfolgt. Den entsprechenden Beschluss­ fassungstexten auf S. 8/9 können Sie die Funktionen der einzelnen Gemeinderatsmitglieder entnehmen. Ferner wurden per Beschluss die Vertreter*innen der Zweckverbände und Institutionen sowie Beauftragte ernannt:

Mitglieder des Vorstandes Dr. Klaus Röser und der vhs Vaterstetten e.V. Erster Bürgermeister Klaus Korneder

Mitlieder des Vorstandes der Dr. Klaus Röser und Standorte Defibrillatoren Musikschule Vaterstetten e.V. Erster Bürgermeister Klaus Korneder Defibrillatoren können Leben retten. Dank ­einer Spende des Stiftungsgremiums der Au- Verbandsvertreter der Erster Bürgermeister Zweiter Bürgermeister gust und Babette Simader Stiftung hat die Zweckverband­ Realschule Klaus Korneder Detlef Wildenheim Gemeinde Grasbrunn seit einigen Jahren ins- Vaterstetten (Stellvertretung) gesamt vier öffentlich zugängliche Geräte in Mitgliedsvertreterin Mitchell Nelson Karl Humplmair jun. den Gemeindeteilen platziert. Erholungsflächenverein­ (Stellvertretung) Die Defibrillatoren wurden gut sichtbar in den Jugendbeauftragter Ulrich Hammerl Jonas Meißner drei Bürgerhäusern Neukeferloh, Grasbrunn der Gemeinde Grasbrunn (Stellvertretung) und Harthausen sowie am Sportplatz instal- liert. Seniorenbeauftragter Wolfgang Kainz-Huber Max Walleitner der Gemeinde Grasbrunn (Stellvertretung) Bei Defibrillatoren handelt es sich um medizi- nische Geräte, die durch gezielte Stromstöße Datenschutzbeauftragter Otto Madejczyk Vertretung wird nachträglich Herzrhythmusstörungen beenden können. der Gemeinde Grasbrunn per Beschluss in einer nächs- Die Geräte können auch von ungeschulten ten Sitzung des GRs festgelegt Laien bedient werden.

VERTRAUEN - ENGAGEMENT - ERFOLG

In Top Lage Zorneding: Hochwertige, moderne Villa im Bauhausstil Immobilienvermittlung auf höchstem Niveau Sie möchten Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück verkaufen? Wir bewerten Ihre Immobilie kostenfrei und unverbindlich und erzielen für Sie den besten Verkaufspreis.

Rufen Sie uns an - wir nehmen uns gerne Zeit für Sie

Künzl Immobilien Marktplatz 1 85598 Baldham Telefon 08106 / 99 52 56 Auf einem der schönsten Grundstücke in ruhiger Wohnlage von Zorneding entstehen derzeit hochwertige, architektonisch anspruchsvolle EFH-Villen Telefon 0172 / 801 29 07 mit sonnigem Südgarten und modernster Ausstattung. www.kuenzl-immobilien.de Inh. Helmut Künzl Hier stimmt Preis und Leistung. Kaufpreis: auf Anfrage Ihre erste Adresse für Immobilien in Baldham, Vaterstetten, Landkreis Ebersberg und München.

5 AUS DEM RATHAUS Grasbrunner Nachrichten

Bayernwerk erschafft Blickfang am Bürgermeister-Wilhelm-Dresel-Park Beschlüsse der Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusssitzung Kunst am Trafo – Aktion für eine schönere Gemeinde vom 16.06.2020

Folgenden Anträgen wurde die Zustim- mung erteilt: • Austauschplanung zur Errichtung eines Zwerchgiebels, einer Pergola und einer Einfriedung an einer bestehenden Doppel- haushälfte auf dem Grundstück Fl. Nr. 523/273, Kondorstraße 2 in Neukeferloh

• Antrag auf Befreiung vom Bebauungs- plan zur Errichtung eines Gartenhauses auf dem Grundstück Fl. Nr. 525/95, Grün- landstr. 10 in Neukeferloh

• Antrag auf Befreiung vom Bebauungs- plan zur Errichtung eines Gartenhauses und einer Einfriedung auf dem Grundstück Nach intensivem Gedanken- und Ideenaus- lokalem Bezug bekannt. Entwickelt werden Fl. Nr. 525/431, Amselstraße 1 a in Neuke- tausch zwischen der Gemeinde Grasbrunn die Bilder in enger Zusammenarbeit mit den ferloh und Bayernwerk kann sich das Ergebnis se- Kommunen und dem Bayernwerk. • Antrag auf Befreiung vom Bebauungs- hen lassen: Seit 5. Juni ist das neue Kunstwerk Technik schön sichtbar machen plan zur Errichtung eines Sichtschutzzau- an der Trafostation der Bayernwerk Netz nes auf dem Grundstück Fl. Nr. 525/236, GmbH in der Gartenstraße beim Bürgermeis- Mit der Aktion „Kunst am Trafo“ will der größ- Winklerring 26 in Neukeferloh ter-Wilhelm-Dresel-Park fertig. te regionale Netzbetreiber im Freistaat Bayern nicht nur zur Verschönerung der Kommune • Antrag auf Befreiung vom Bebauungs- „Es war eine ausgesprochen schöne Idee, beitragen, sondern auch die Infrastruktur für plan zur Errichtung eines Gartenhauses den Jahreslauf in der Gemeinde besonders für wesentliche Elemente der Daseinsvorsorge auf dem Grundstück Fl. Nr. 514/11, Finken- Kinder ansprechend darzustellen“, erklärt mehr in das Bewusstsein der Bürger*innen weg 9 in Neukeferloh Bürgermeister Klaus Korneder. Die Spray- rücken. Durch die Kunst wird sichtbarer, was künstler von ART-EFX aus Potsdam haben im • Antrag auf Befreiung vom Bebauungs- es dafür an Technik braucht. Auftrag der Bayernwerk Netz GmbH dieses plan zur Errichtung eines Gartenhauses Kunstwerk geschaffen. Robert Dallmayr, Kom- „Wir sind primär für eine sichere Energiever- auf dem Grundstück Fl. Nr. 151/26, Post­ munalbetreuer des Bayernwerks, betonte, sorgung der Region verantwortlich; dafür gibt halterweg 10 in Grasbrunn dass die Aktion „Kunst am Trafo“ ein Gemein- es hinter den Kulissen viel zu tun. Die hohe • Antrag auf Befreiung vom Bebauungs- schaftsprojekt sei, das stellvertretend für die Versorgungsqualität kommt nicht von unge- plan zur Errichtung einer Einfriedung auf partnerschaftliche Zusammenarbeit des Bay- fähr“, so Dallmayr. Das Unternehmen sei aber dem Grundstück Fl. Nr. 129/128 der Ge­ ernwerks mit den Kommunen ihres Netzge- auch tief mit dem Land und seinen Leuten ver- markung Grasbrunn, An der Brennerei 6 in biets stehe. Finanziert hat es das Bayernwerk. bunden. Die vielen positiven Rückmeldungen Grasbrunn auf die Verschönerungsaktion bestätige das Die Trafostation ist eine von Dutzenden tech- Bayernwerk in seinem Tun. • Antrag auf Befreiung vom Bebauungs- nischen Anlagen, die Künstler von ART-EFX plan zur Errichtung eines Lärmschutz­ aus Potsdam im Auftrag des Bayernwerks in Die Gemeinde und das Bayernwerk freuen zaunes auf dem Grundstück Fl. Nr. 115/6, diesem Jahr gestalten. Sie sind bundesweit sich gleichermaßen über die neue Kunst in Stefflweg 3 in Grasbrunn für ihre aufmerksamkeitsstarken Motive mit Grasbrunn.

• Antrag auf Befreiung von den Festset- zungen des Bebauungsplans zur Verände- rung des Freiflächengestaltungsplans auf Bayernwerk spendet drei Parkbänke dem Grundstück Fl. Nr. 491/4, Keferloh 11 Seit einigen Wochen sind am Waldrand von licht. Bürgermeister Klaus Korneder ließ es und 13 in Keferloh Möschenfeld drei neue Parkbänke zu fin- sich nicht nehmen, Robert Dallmayr, Kom- den. Dank einer Spende munalbetreuer des Bay- Folgenden Anträgen wurde die Zustim- von Bayernwerk AG wird ernwerks, seinen Dank vor mung nicht erteilt: den Spaziergängern und Ort auszusprechen. Trotz • Antrag auf Befreiung vom Bebauungs- Radfahrern zwischen Regen am Tag der offiziel- plan zur Errichtung einer Einfriedung auf Grasbrunn und Möschen- len Übergabe am 19.06., dem Grundstück Fl. Nr. 102/9, Eichenzaun- feld (vom Haflstrassl Neu- war der Blick über das Feld weg 6 in Grasbrunn keferloh kommend) eine hin zur Kirche malerisch Die vollständigen Beschlusstexte können Pause mit Blick auf die und lädt Wanderer zum in der Gemeindeverwaltung eingesehen Kirche St. Ottilie ermög- Verweilen ein. werden.

6 Grasbrunner Nachrichten AUS DEM RATHAUS

den Erreger steht inzwischen einem weiten Gesund durch den Sommer Personenkreis offen, erfolgt aber nach wie vor nach ärztlicher Anordnung. Gemeinsam unter freiem Himmel der möglich. Allerdings gelten für etliche Länder Die Einschränkungen, die der Infektionsschutz Reisewarnungen des Auswärtigen ­Amtes oder Tagesaktuelle Nachrichten notwendig gemacht hat, haben sich bewährt und besondere Quarantäne-Bestimmungen bei der rund um das Infektionsgeschehen gibt’s sind von der bayerischen Staatsregierung des- Einreise und/oder nach der Heimfahrt. Und gera- im Internet: halb in vielen Bereichen gelockert worden. Im öf- de im Ausland besteht das zusätzliche Risiko, von • lokale Informationen: fentlichen Raum dürfen sich Angehörige zweier neuen Shutdown-Maßnahmen überrascht zu www.grasbrunn.de/coronavirus-header Haushalte bzw. bis zu zehn Personen treffen. Zu werden, die den Verlauf des Urlaubs beeinträchti- • bayernweite Maßnahmen zum Infektions- Festen in Gaststätten oder im privaten Bereich gen oder das Ausreisen verhindern. schutz: können bis zu hundert Gäste Einlass finden, Miteinander mit Vernunft www.corona-katastrophenschutz.bayern.de wenn dabei der Mindestabstand eingehalten • zum Pandemie-Verlauf in Bayern: werden kann. Vereinsfeiern sind unter dieser Vor- Allgemeine Schutzmaßnahmen greifen weiter- www.lgl.bayern.de aussetzung ebenfalls mit bis zu hundert Perso- hin: Wahren Sie das Distanzgebot. Denken Sie • zum deutschlandweiten Pandemie-Verlauf nen erlaubt. Bei geschlossenen Gesellschaften beim Einkaufen, beim Warten auf und Benut- und zu medizinischem Hintergrundwis- wie etwa Hochzeiten dürfen die Abstands­regeln zen von Bus und Bahn sowie beim Betreten sen: www.rki.de bei Tisch entfallen, Live-Musik ist gestattet, und von öffentlichen Gebäuden daran, Mund und • zum weltweiten Pandemie-Verlauf: Mund-Nasen-Schutz muss nur beim Verlassen Nase sicher bedeckt zu halten. Waschen Sie covid19.who.int der Gesellschaft angelegt werden. Finden Partys sich regelmäßig die Hände. Reduzieren Sie • zu Reisewarnungen: www.auswaertiges- und Kulturveranstaltungen ­unter freiem Himmel Ihre sozialen Kontakte auf ein überschaubares amt.de/de/ReiseUndSicherheit statt (aber nicht im öffentlichen Raum!), sind so- Maß und auf einen gleichbleibenden Perso- Häufig gestellte Fragen in Bezug auf Reisebe- gar bis zu 200 Teilnehmer gestattet. nenkreis. Halten Sie Treffen kontaktfrei, indem schränkungen finden Sie unter https://www. Sie sich ohne Handschlag oder Um­armung be- Für kulturelle Veranstaltungen und Kinos bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/the- grüßen. Nutzen Sie die sommerlichen­ Tempe- wird die bislang geltende Personenbe- men/bevoelkerungsschutz/coronavirus/co- raturen und planen Sie die gemeinsamen Akti- schränkung folgendermaßen angehoben: ronavirus-faqs.html. vitäten unter freiem Himmel. Muss eine • bei zugewiesenen und gekennzeichneten Verabredung doch in den Innenraum verlegt Coronavirus-Hotline Sitzplätzen auf 400 Personen im Freien bzw. werden, achten Sie auf stetes Lüften. Die Hotline der Bayerischen Staatsregierung 200 Personen in geschlossenen Räumen, Über Kontakte mit Infektionsrisiko kann die Coro- ist täglich von 8 bis 18 Uhr unter der Rufnum- • ohne zugewiesene und gekennzeichnete na-Warn-App informieren. Sie ist ein Angebot der mer 089/ 122 220 erreichbar und gibt Aus- Sitzplätze auf 200 Personen im Freien bzw. Bundesregierung und von Computer- sowie Da- kunft auf alle Fragen rund um Corona. 100 Personen in geschlossenen Räumen. tenschutz-Experten umfassend geprüft. Sowohl der App Store wie der Google Playstore bieten Was tun bei Verdacht auf Ansteckung? Entspannt in der Freizeit den kostenfreien Download an. Die Nutzung ist Die erste Anlaufstelle bei Verdacht auf eine Fitnessstudios haben wieder geöffnet. Tanz-Fans freiwillig, aber – so die Experten – sinnvoll, um Infektion durch den Erreger SARS-CoV-2 bleibt kommen mit festem Partner wieder zum Zug. Kul- Infektionsrisiken rasch zu erkennen und Infekti- der Hausarzt, der per Telefon kontaktiert wer- turliebhaber können sich über ein wachsendes onsketten frühzeitig zu unterbrechen. den sollte. Alternativ ist ein Telefonat mit dem Angebot freuen. Neben Wellnessbereichen und Denn immer noch droht die Gefahr, sich mit kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter Hallenbädern öffnen nun auch weitere Freizeitan- dem neuartigen Corona-Virus anzustecken. der Rufnummer 116 117 möglich. Eine Testung lagen in Innenräumen, wie zum Beispiel Indoor- Die erste Anlaufstelle bei Verdacht auf eine In- auf den Erreger erfolgt ausschließlich nach Spielplätze oder Spiel-Stadl. Bei Mannschafts- fektion durch den Erreger SARS-CoV-2 bleibt ärztlicher Anordnung. sportarten wie Amateur-Fußball fehlt derzeit noch der Hausarzt, der per Telefon kontaktiert wer- die Freigabe­ für Wettkämpfe. Aber Spielen und den sollte. Alternativ ist ein Telefonat mit dem Die Inhalte für die „Corona-Seiten“ erhalten wir seit Trainieren ist gestattet, auch wenn sich die Sport- kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Beginn des Lockdowns von Nina ­Petrosino, Mitarbeiterin der Gemeindebücherei, die währenddessen auch die ler dabei berühren könnten. Sogar Reisen ist wie- Rufnummer 116 117 möglich. Die Testung auf Stimme am „Krisentelefon“ der Gemeinde gewesen ist.

Wir verkaufenverkaufen IhreIhre Immobilie Immobilie zum besten PreisPreis

•n Verkauf – provisionsfrei für Verkäufer

•n WertermittlungWertermittlung

•n Vermietung

Pro Profitieren tieren SieSie von von unserem unserem Know-how Know-how Dipl. Ing.Ing.(FH) (FH) OliverOliver WolfWolf www.cwc-immobilien.de und unserer Erfahrung. Vereinbaren Sie Tel: 0810608106 999 999 434 434 noch heute eine kostenlose Erstberatung.Erstberatung. [email protected]

7 AUS DEM RATHAUS Grasbrunner Nachrichten

Unterlagen öffentlicher Sitzungen per App

Ab sofort werden alle Informationen zu den sen werden ebenfalls über das RIM veröffent- öffentlichen Sitzungen nicht nur auf der Web- licht. site der Gemeinde Grasbrunn für unsere Bürger*innen einsehbar sein, sondern auch Interessierte Bürger*innen können diese Un- per App! Jeden Monat finden öffentliche Sit- terlagen auch über eine sogenannte Bürger­ zungen des Gemeinderates, des Bauaus- APP beziehen. Die App für mobile Endgeräte schusses sowie des Haupausschusses statt. kann im bekannten Apple Store unter dem Über das Ratsinformationssystem (RIM), wel- Namen iRich und im GooglePlayStore unter ches auf der gemeindlichen Website zu fin- dem Namen anRich heruntergeladen werden. den ist, werden künftig alle Termine, Punkte der entsprechenden Tagesordnung, die jewei- Weitere Informationen finden Sie unter geschehen nachzuvollziehen und sich lau- ligen Sitzungsunterlagen und Niederschriften www.sitzungsdienst.net/produkte/mobile- fend und ganz aktuell über geplante Themen ganzheitlich zur Verfügung gestellt. Aktuelle loesungen/buergerapp. Damit haben alle anstehender Sitzungen und neue Ergebnisse Zwischenstände, Ergebnisse und Beschlüs- Bürger*innen­ die Möglichkeit, das Sitzungs- zu informieren.

dern für die Volkshochschule Vaterstetten – ▸ Einstimmig angenommen. Öffentliche Gemeinderats­ Erwachsenenbildung e.V. und die Musik­­ Bestellung von Seniorenbeauftragten sitzung vom 26.05.2020 schule Vaterstetten e.V. Beschluss Beschluss Der Gemeinderat hält die Unterstützung der Realisierung Neubau Turnhalle: Vorstellung Der Gemeinderat benennt Dr. Klaus Röser und hauptamtlichen Seniorenbeauftragten durch der Submissionsergebnisse und Auftragsver- Ersten Bürgermeister Klaus Korneder als Mit- ehrenamtliche Seniorenbeauftragte für erfor- gabe – Gewerke Prallwände, Trockenbau-, glieder des Vorstands der vhs Vaterstetten derlich und bestellt Gemeinderat Wolfgang Estrich- und Schlosserarbeiten e.V. und als Mitglieder des Vorstands der Kainz-Huber zum Seniorenbeauftragten und Beschluss ­Musikschule Vaterstetten e.V. jeweils für die Gemeinderat Max Walleitner zum stellver­ Der Gemeinderat der Gemeinde Grasbrunn Amtszeit vom 01.05.2020 bis 30.04.2022. tretenden Seniorenbeauftragten. nimmt den Sachvortrag der Verwaltung zur ▸ Einstimmig angenommen. ▸ Einstimmig angenommen. Kenntnis und beschließt: Bestellung von Verbandsvertreter*innen für 1. Die Kostenmehrung des Vergabepakets 3 den Zweckverband Staatliche Realschule Vollzug der Datenschutz-Grundverordnung in Höhe vom 107.702,86 Euro wird freige­ Vaterstetten (DSGVO); Bestellung eines Datenschutzbe- geben. Beschluss auftragten in der Gemeinde Grasbrunn ▸ Mehrheitlich angenommen. Der Gemeinderat bestellt den Ersten Bürger- Beschluss 2. Der Erste Bürgermeister wird ermächtigt, meister Klaus Korneder als Verbandsvertreter Der Gemeinderat bestätigt die Bestellung von die Gewerke oberhalb der Kostenberech- für den Zweckverband Staatliche Realschule Herrn Verwaltungsrat Otto Madejczyk im Sin- nung (Stand Dezember 2018) an den geprüf- Vaterstetten. Die Stellvertretung übernimmt ne von Art. 37 Abs. 1 Buchst. a DSGVO zum ten wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben. der Zweite Bürgermeister Detlef Wildenheim. Datenschutzbeauftragten der Gemeinde ▸ Mehrheitlich angenommen. ▸ Einstimmig angenommen. Grasbrunn.

Vollzug der Gemeindeordnung; Satzung Bestellung von Mitgliedsvertreter*innen für zur Regelung von Fragen des örtlichen Ge- den Verein zur Sicherstellung überörtlicher meindeverfassungsrechts Erholungsgebiete in den Landkreisen um Öffentliche Gemeinderats­ Beschluss München e.V. sitzung vom 30.06.2020 Der Gemeinderat beschließt die Satzung zur Beschluss Regelung von Fragen des örtlichen Gemeinde- Der Gemeinderat bestellt Gemeinderätin Vollzug der Gemeindeordnung; Bestellung verfassungsrechts mit Wirkung zum 01.05.2020. ­Mitchell Nelson als Mitgliedsvertreterin und der Mitglieder in den einzelnen Ausschüs- ▸ Einstimmig angenommen. Gemeinderat Karl Humplmair jun. als ihren sen Stellvertreter für den Verein zur Sicherstellung Beschluss Vollzug der Bayerischen Gemeindeordnung; überörtlicher Erholungsgebiete in den Land- Der Gemeinderat der Gemeinde Grasbrunn Erlass der Geschäftsordnung für den Ge­ kreisen um München e.V. bestellt folgende Gemeinderatsmitglieder meinderat ▸ Einstimmig angenommen. Beschluss 1. in den Hauptausschuss Der Gemeinderat beschließt die neue Ge- Bestellung von Jugendbeauftragten • SPD: Ulrich Hammerl, Markus Mende (par- schäftsordnung für den Gemeinderat für die Beschluss teifrei), Ursula Schmidt (parteifrei) Amtszeit 2020 bis 2026. Der Gemeinderat bestellt Gemeinderat Ulrich • CSU: Detlef Wildenheim, Maximilian ▸ Einstimmig angenommen. Hammerl zum Jugendbeauftragten der Ge- ­Moser (parteifrei), Paul König meinde. Gleichzeitig wird Gemeinderat Jonas • AussGem BFG / FDP: Thomas Michalka Vollzug der Gemeindeordnung und der Meißner zum stellvertretenden Jugendbeauf- • FWG: Johannes Bußjäger, Gabriele Segen- Satzungen:­ Bestellung von Vorstandsmitglie- tragten bestellt. schmid

8 Grasbrunner Nachrichten AUS DEM RATHAUS

• Bündnis 90/Die Grünen: Jonas Meißner 2. Der Gemeinderat bestellt für den Verwal- CSU Bernhard Bauer (parteifrei), Mitchell Nelson tungsrat der Gemeindewerke Grasbrunn Karl Humplmair jun. folgende Mitglieder: Paul König 2. in den Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss • SPD: Julia Blanck, Markus ­Mende, Thomas BFG/FDP Thomas Michalka Mitglieder Unterbichler (parteifrei) FWG Johannes Bußjäger SPD Markus Mende (parteifrei) • CSU: Bernhard Bauer, Karl Humplmair, Johannes Seitner ­Maximilian Moser (parteifrei) Thomas Unterbichler (parteifrei) Ursula Schmidt (parteifrei) Grüne Max Walleitner • AussGem BFG / FDP: Sven Blaukat Mitchell Nelson • FWG: Wolfgang Kainz-Huber, Johannes CSU Bernhard Bauer Bußjäger Karl Humplmair jun. ▸ Einstimmig angenommen. • Bündnis 90/Die Grünen: Max Walleitner, Detlef Wildenheim Mitchell Nelson BFG/FDP Sven Blaukat Unternehmen in Privatrechtsform der Ge- meinde Grasbrunn; Jahresabschlüsse für das 3. in den Finanzausschuss FWG Wolfgang Kainz-Huber Wirtschaftsjahr 2015; Entlastung der Ge- • SPD: Ulrich Hammerl, Ursula Schmidt Johannes Seitner schäftsführung und der Mitglieder der Beiräte (parteifrei),­ Dieter Schuster Grüne Max Walleitner Beschluss • CSU: Maximilian Moser (parteifrei), Paul Jonas Meißner Der Gemeinderat beauftragt den Ersten König, Detlef Wildenheim ▸ Mehrheitlich angenommen. ­Bürgermeister in den nächsten Gesellschaf- • AussGem BFG / FDP: Thomas Michalka terversammlungen der Grasbrunner Beteili- • FWG: Johannes Bußjäger, Johannes Seitner Änderung der Gesellschaftsverträge der Gras- gungs-GmbH sowie der Grasbrunner Projekt­ ­ • Bündnis 90/Die Grünen: Jonas Meißner brunner Beteiligungs-GmbH und der Gras­ entwicklungs-GmbH & Co. KG folgende Be- (parteifrei), Max Walleitner brunner Projektentwicklungs-GmbH & Co. KG schlüsse zu fassen: Die Reihenfolge der Vertretung wird ent- Beschluss 1. Der Jahresfehlbetrag der Grasbrunner Be- sprechend den Vorschlägen der Fraktionen Der Erste Bürgermeister wird beauftragt, in teiligungs-GmbH zum 31.12.2015 gemäß festgelegt. der nächsten Gesellschafterversammlung der Jahresabschlussprüfungsbericht der MT ▸ Einstimmig angenommen. Grasbrunner Beteiligungs-GmbH und der Treuhand München GmbH Wirtschaftsprü- Vollzug der Gemeindeordnung; Bestellung Grasbrunner Projektentwicklungs-GmbH & fungsgesellschaft zum 31.12.2015 in Höhe der Mitglieder und des Vorsitzes im Rech- Co. KG die Gesellschaftsverträge so zu än- von 788,41 € wird auf neue Rechnung vor- nungsprüfungsausschuss dern, dass der Beirat im Zeitraum 2020/2026 getragen. Beschluss aus dem Ersten Bürgermeister als Beiratsvor- 2. Die Geschäftsführung und die Mitglieder Der Gemeinderat bestellt die Gemeinderäte sitzenden und 11 Beiräten besteht. Die Namen des Beirates der Grasbrunner Beteiligungs- • SPD: Ulrich Hammerl, Ursula Schmidt der Beiräte sind vom Gemeinderat den Gesell- GmbH werden entlastet. (parteifrei)­ schaften zu benennen. 3. Der Jahresfehlbetrag der Grasbrunner Pro- • CSU: Detlef Wildenheim, Maximilian jektentwicklungs-GmbH & Co. KG zum Darüber hinaus wird der Erste Bürgermeister Moser­ (parteifrei) 31.12.2015 gemäß Jahresabschlussprü- beauftragt, in der nächsten Gesellschafterver- • AussGem BFG / FDP: Thomas Michalka fungsbericht der MT Treuhand München sammlung der Grasbrunner Projektentwick- • FWG: Johannes Seitner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft lungs-GmbH & Co. KG § 8 Abs. 2 des Gesell- • Bündnis 90/Die Grünen: Max Walleitner zum 31.12.2015 in Höhe von 31.266,92 € schaftsvertrages dahingehend zu ändern, zu Mitgliedern des Rechnungsprüfungsaus- wird dem Verlustsonderkonto der Kom- dass die Mindestvergütung der Komplemen­ schusses und bestimmt Gemeinderat Johan- manditistin belastet. tärin von 3.000 € auf 5.000 € angehoben wird. nes Seitner zum Vorsitzenden und Gemeinde- 4. Die Geschäftsführung und die Mitglieder ▸ Mehrheitlich angenommen. rat Max Walleitner zum stellvertretenden des Beirates der Grasbrunner Projekt­ Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsaus- entwicklungs-GmbH & Co. KG werden ent- Bestellung des Beirats der Grasbrunner schusses. lastet. ­Beteiligungs-GmbH und der Grasbrunner ▸ Einstimmig angenommen. 5. Die MT Treuhand München GmbH, Wirt- Projektentwicklungs-GmbH & Co. KG schaftsprüfungsgesellschaft, wird mit der Beschluss Satzung zur Gründung des Kommunalunter- Prüfung der Jahresabschlüsse 2019 bis Der Gemeinderat bestellt die in der nachfol- nehmens Gemeindewerke Grasbrunn, An- 2020 der Grasbrunner Projektentwick- genden Tabelle aufgeführten Gemeinderats- stalt des öffentlichen Rechts der Gemeinde lungs-GmbH & Co. KG und der Grasbrunner mitglieder als weitere Mitglieder des Beirats Grasbrunn Beteiligungs-GmbH beauftragt. Die Prü- für die Grasbrunner Beteiligungs-GmbH und Beschluss fung der Grasbrunner Projektentwicklungs- der Grasbrunner Projektentwicklungs-GmbH 1. Der Gemeinderat beschließt die vorgelegte GmbH & Co. KG wird gemäß § 53 Haus- & Co. KG vorbehaltlich der Änderung der Neufassung der Satzung zur Gründung des haltsgrundsätzegesetz (HGrG) erweitert. Gesellschaftsverträge in den nächsten Gesell- Kommunalunternehmens Gemeindewerke 6. Die Erweiterung des Prüfungsumfangs schafterversammlungen für den Zeitraum Grasbrunn, Anstalt des öffentlichen Rechts ­gemäß § 53 Haushaltsgrundsätzegesetz 2020/2026: Gemeinde Grasbrunn. Die Satzung tritt am (HGrG) für das Jahr 2011 soll sich nur auf Tag nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. die Grasbrunner Projektentwicklungs- Mitglieder Gleichzeitig tritt die Unternehmenssat- GmbH & Co. KG beschränken und nicht auf zung für das Kommunalunternehmen der SPD Julia Blanck die Grasbrunner Beteiligungs-GmbH ange- Gemeinde Grasbrunn vom 28.05.2014 Dieter Schuster wendet werden. außer­ Kraft. Markus Mende (parteifrei) ▸ Einstimmig angenommen.

9 AUS DEM RATHAUS / PARTNERSCHAFTEN / FAMILIE UND SOZIALES Grasbrunner Nachrichten

Die Verwaltung wird beauftragt, dem Ge- Mickael Bouloux gewinnt Kommunalwahl in Le Rheu meinderat in einer seiner nächsten Sit- und bleibt im Amt des Ersten Bürgermeisters zungen eine / einen Stellvertreter/in vor- zuschlagen. Auch in unserer leichterung für Mickael Bouloux, der einen an ▸ Einstimmig angenommen. Partnergemein- Wortgefechten reichen Wahlkampf mit sei- Aussetzen der Einziehung von Gebühren de Le Rheu fan- nem Gegenkandidaten hinter sich hat. ­entsprechend der Gebührensatzung den am 15. Noch am Wahlabend gratulierte Bürgermeis- ­Kindertageseinrichtungen­ und der Ge­ März Kommu- ter Klaus Korneder seinem Kollegen in Le bührensatzung­ Mittagsbetreuung nalwahlen Rheu im Namen der Gemeinde Grasbrunn Beschluss statt. Im ersten höchstpersönlich. Wir wünschen Mickael Der Gemeinderat beschließt, die Erhe- Wahldurchgang Bouloux für die kommende Wahlperiode alles bung der Gebühren inkl. Tee- und Spiel- erreichte der am- Gute und einen für Le Rheu möglichst posi­ geld für die Kindertageseinrichtungen tierende Bürger- tiven Konsens mit dem neuen Gemeinderat. und die Mittagsbetreuung entsprechend meister Mickael Bouloux den Regelungen des Freistaates Bayern (Liste der gemäßigten Linken, unterstützt von Außerdem gratulieren wir Mickael Bouloux zu auszusetzen. Dies betrifft voraussichtlich der Sozialistischen Partei) die meisten Stim- seiner Wahl zum Vizepräsidenten des Stadt- die Monate April, Mai und Juni 2020 und men mit 43,66 %, vor Alain L’Hostis (38,73 %, rats von Rennes, Hauptstadt der Bretagne. gilt nur für die Kinder, die in dem jeweili- Liste der Mitte) und Isabelle Lesage, deren Die 112 Stadträte wählten am 8. Juli insgesamt gen Monat weder teilweise noch in vol- Liste von der Europäischen Ökologischen Par- 20 Vizepräsidenten, die die Präsidentin Nat- lem Umfang die Kindertageseinrichtung tei „Die Grünen“ (17,61 %) unterstützt wird. halie Appéré in ihrem Amt unterstützen. Bou- oder die Mittagsbetreuung in Ansprung Die daraus resultierende Stichwahl wurde loux ist im Stadtrat zuständig für das Ressort genommen haben. aufgrund der pandemischen Auswirkungen Tourismus und internationale Beziehungen. auf den 28.06. verlegt. Sofern die Richtlinie vom StMAS für die nach BayKiBiG geförderten Einrichtungen Bürgermeister Mickael Bouloux erhielt im der Verwaltung Spielraum lässt, befürwor- zweiten Wahldurchgang 51,22 % der Stimmen tet der ­Gemeinderat, dass den Eltern, die und bleibt damit im Amt des Bürgermeisters. während der in Rede stehenden Monate Er überholte seinen Kontrahenten Alain die Notbetreuung zu weniger als 25 % der L’Hostis (48,67 %) um nur 66 Stimmen. Die ursprünglichen Buchungszeit in Anspruch Wahlbeteiligung lag bei unter 45 %. Eine Er- genommen haben, die Gebühren inkl. Tee- und Spielgeld erlassen werden. Die Verwaltung wird beauftragt, die Ge- bühren für den Monat April den Eltern zu erstatten und die Eltern über die Rücker- stattung und die Regelungen zur Gebüh- renbefreiung umgehend zu informieren. ▸ Mehrheitlich angenommen.

+ + + + + kurz notiert + + + + +

Countdown: Noch bis 7. August 2020 spenden für die Aktion „Macht den Kin- derpark-Garten grün!“ Die Münchner Bank gibt für jede Spende 10 Euro dazu. Mehr Infos auf der NBH-Website www.nbh-vaterstetten.de/Aktuelles + + + + + kurz notiert + + + + +

+ + + + + kurz notiert + + + + + Dringend: Ehrenamtliche Helfer für die Tafel Vaterstetten gesucht! Wer donners- tags im Tafelladen mitmachen will, kann sich bei Julia Haigis im NBH-Büro melden. Tel. 08106 / 36 84-71 oder E-Mail an [email protected]. Danke! + + + + + kurz notiert + + + + +

10 Grasbrunner Nachrichten FAMILIE UND SOZIALES

by Nina & Stephen Thorp

Tschüss und Hallo im NBH-Kinderpark: Karin Ossig (l.) und Marjoleine Lesser haben ein Herz und lustige Fingerpüppchen für die ganz Kleinen (Foto: NBH) 10% Rabatt im Atelier in Weißenfeld! NBH Kinderpark Fasanenstraße 30 Öffnungszeiten: Mi. - Sa. 10 -17 Uhr in Vaterstetten hat eine neue Leiterin Online Shop: www.freeform24.de Marjoleine Lesser, Pädagogin und vierfache Mutter, wird fortan mit ih- rem Team die Einrichtung für 2- und 3-Jährige prägen. Sie löst Karin Ossig ab, die, selbst Lehrerin, vor 20 Jahren den Kinderpark gegründet und ihn seitdem geleitet hat. „Ich erinnere mich an viele schöne ­Momente, die ich mit den Kindern erleben durfte“, erklärt Ossig. ­„Dafür bin ich sehr dankbar. Doch jetzt ist Zeit für neue Ideen und ­frischen Wind im Kinderpark.“ Alte und neue Leiterin haben dort schon einige Monate zusammenge- arbeitet. Daher weiß Karin Ossig: „Mit Marjoleine Lesser haben wir zum Glück eine Frau gefunden, die mit ruhiger Ausgeglichenheit und Kompetenz den Kinderpark weiterführen kann und viel Vertrauen ver- GARTENGESTALTUNG & PFLASTERBAU dient.“ Die freut sich auf die neue Aufgabe und hat im Kinderpark Die bekannten Profis aus Grasbrunn seit 35 Jahren schon dekorative Spuren hinterlassen: „Während der Corona-Schließ- zeit haben wir die Wände im Kinderpark bunt bemalt“, erzählt Lesser. „Damit es Kindern richtig Spaß macht, bei uns zu sein. Wer will, kann sich unseren „Wand-Dschungel“ gern anschauen.“ Kreativität ist ihr wichtig, auch die Einzigartigkeit jedes Kindes: „Wir begegnen jedem WIR BERATEN SIE GERNE Kind so, wie es das gerade braucht. Wir möchten, dass unsere Kinder- UND UNVER- park-Kinder sich sicher und wohl fühlen. Daher bekommen alle Kinder BINDLICH und Eltern so lange Zeit für die Eingewöhnung, wie individuell nötig ist.“ Lustige Spiele sind schon vorbereitet, auch Bastelaktionen, Expe- Natursteinarbeiten, Schwimmteiche, Pflanzungen, rimente und Projekte für das neue Betreuungsjahr ab September. Pflegearbeiten, Baumpflege, Zaun- und Toranlagen Atzler & Schmidt-Kaler GmbH Kontakt: Tel. (im August vormittags) 08106 / 36 84-85 oder E-Mail an Pflasterbau und Gartengestaltung, St. Ulrich Platz 5, 85630 Grasbrunn [email protected], www.nbh-vaterstetten.de Telefon (089) 461 495 80 – www.pflasterbau-gartengestaltung.de

Nachbarschaftshilfe wünscht allen einen ­sommerlichen August und erholsame Ferien! Trotz Corona-Pandemie ist das NBH-Ferienprogramm gut angelau- fen. „Eltern und Kinder haben sich offenbar darauf gefreut. Viele Veranstaltungen waren schnell ausgebucht, für einige gibt es noch freie Plätze und Wartelisten, aus denen man fix nachrücken kann“, erläutert Monika Klinger, Organisatorin des NBH-Ferien- programms. „Wir bedanken uns für das Vertrauen, das man uns entgegenbringt. Wir werden alle Veranstaltungen nach den gül­ tigen Abstands- und Hygieneregeln durchführen und noch ordent- lich Spaß dabei haben.“ www.nbh-ferienprogramm.de

11 FAMILIE UND SOZIALES Grasbrunner Nachrichten

Herausforderung Sommer Wie geht es den Geflüchteten und ihren Helfern Hoher Konserven-Bedarf in Zeiten von Corona? der Krankenhäuser In Bayern stehen die Sommerferien vor der Ende 2014 nahm die Tür. Für die Blutspende eine erfahrungsge- Gemeinde Grasbrunn mäß schwierige Zeit, die nun durch den auf- Familien und allein­ grund nachzuholender Operationen wieder stehende Männer und ansteigenden Bedarf der Klniken an Blut Frauen auf, die aus un- verschärft wird. Daher sind auch im August terschiedlichen Grün- viele Patient*innen darauf angewiesen, den aus ihren Heimat- dass Blutspendetermine, die angeboten ländern geflüchtet werden können, nicht nur gut, sondern sehr waren. In dieser Zeit gut besucht werden. Ausschließlich dem gründete sich der Hel- herausragenden Engagement der hilfsberei- ferkreis Asyl Gras- ten Menschen im Freistaat ist es zu verdan- brunn-Vaterstetten. ken, dass die Blutversorgung während der Von den anfangs ange- noch immer andauernden Corona-Pande- meldeten 380 Freiwilligen engagiert sich Chancen im deutschen Bildungssystem auch mie überhaupt gewährleistet werden kann. noch ein „harter Kern“ von ca. 40 Personen. nutzen können. Es geht um die Zukunft unse- Der Blutspendedienst des Bayerischen Ro- Derzeit leben 20 alleinstehende Männer in rer jungen Mitbürger.“ der Containeranlage am Bretonischen Ring ten Kreuzes trägt durch die weiterhin konse- Auch die berufstätigen Migranten stehen vor und Familien mit 12 Personen in Grasbrunn quente Umsetzung entsprechender Maß- einer neuen Hürde. Mit viel Mühe hatten sie sowie 22 Personen in Harthausen. nahmen auch künftig Sorge, dass auf den endlich einen Job oder einen Ausbildungs- angebotenen Terminen kein erhöhtes An- Die ersten Anlaufhürden mit meist hohem platz gefunden und hatten dabei Erfolgserleb- steckungsrisiko besteht. Da die Situation ­bürokratischem Aufwand haben sie mit der nisse durch die Anerkennung als fleißige Kol- jedoch noch immer sehr dynamisch ist, Unterstützung des Helferkreises bewältigt. legen. Der bürokratische Aufwand, v. a. die kommt es sehr kurzfristig zu Terminlokalän- Der Hilfebedarf und damit die Aufgaben für Abstimmung der Behörden bei der Jobsuche derungen oder -verschiebungen. Bitte infor- die Helfer haben sich teilweise verändert, ist erheblich. Jetzt sind die Meisten von ihnen mieren Sie sich deshalb auf www.blutspen- doch die Herausforderungen werden nicht in Kurzarbeit oder ihnen wurde gekündigt. dedienst.com/termine oder kostenfrei unter einfacher. Aber es gibt auch immer wieder Das erfordert für sie selbst als auch für deren 0800 11 949 11 zwischen 8 und 17 Uhr, um zu ­Erfolgserlebnisse, die zeigen, dass sich das Helfer eine hohe Frustrationstoleranz. prüfen, ob und wann der Termin stattfindet. Engagement lohnt. Nachdem die ganze Bürokratie mit den Be- Wer Blut spenden kann: Die erste Zeit war mit Asylverfahren, Deutsch- hörden, z. B. Meldung als arbeitssuchend, • Blut spenden kann jeder gesunde kursen und Integrationsmaßnahmen ausge- bewältigt ist, startet jetzt die Suche nach Mensch ab dem 18. Geburtstag bis einen füllt. Inzwischen ist einigen der Neu-Gras- ­einem Arbeitsplatz erneut. Hinzu kommt nun Tag vor dem 73. Geburtstag. Erstspender brunner der Einstieg ins Berufsleben eine erschwerte Kommunikation z. B. über können bis zum Alter von 64 Jahren Blut gelungen. Sie haben einen Job oder eine Aus- WhatsApp aufgrund der Kontaktbeschrän- spenden. Das maximale Spenderalter für bildung angetreten. Die Kinder wurden in den kungen. Dieses Engagement ist unverzicht- Mehrfachspender ist ein Alter von 72 Jah- Kindergarten oder in die Schule aufgenom- bar: Gerade die Berufstätigkeit bietet die bes- ren (d. h. bis einen Tag vor dem 73. Ge- men und haben hier ihren strukturierten All- te Chance für eine gelungene Integration. Die burtstag). Bei Mehrfachspendern über tag und die Chance, individuell gefördert zu Sprachfähigkeiten verbessern sich, der Alltag 68 Jahren und bei Erstspendern über werden. Hier ist weiterhin Hilfestellung von ist strukturiert und das Wichtigste: Es gibt die 60 Jahren erfolgt die Zulassung nach in- Ehrenamtlichen unverzichtbar. Perspektive auf ein ­eigenständiges Leben in dividueller ärztlicher Beurteilung. Frauen Deutschland. können viermal, Männer sechsmal inner- Dann kam Corona. „Für jeden von uns war halb von zwölf Monaten Blut spenden. dies eine einschneidende Situation, die auch Die Verbesserung der Wohnsituation ist auch • Zwischen zwei Blutspenden muss ein neue Unsicherheiten mit sich brachte“, sagt ein Herzenswunsch der Neu-Grasbrunner. Es Mindestabstand von 56 Tagen liegen. Dr. Friederike Netter vom Helferkreis. „Doch kann wohl jeder verstehen, dass nach einem • Zur Blutspende mitzubringen ist un­ für die Menschen, die sich hier integrieren jahrelangen Leben in einer Gemeinschafts- bedingt ein amtlicher Lichtbildausweis und ein neues Leben aufbauen möchten, so- unterkunft eine eigene kleine Wohnung oder wie Personalausweis, Reisepass oder wie für deren Unterstützer haben sich die Be- ein WG-Zimmer eine enorme Verbesserung Führerschein (jeweils das Original) und dingungen erschwert. Die Kinder sind beson- für ein geregeltes Leben in Deutschland wä- der Blutspendeausweis. Bei Erstspen- ders betroffen. Homeschooling ist für diese ren. Vielleicht gibt es ein Wohnungsangebot dern genügt ein amtlicher Lichtbildaus- Familien angesichts der technischen und in Grasbrunn? Aktive Helfer*innen werden weis. sprachlichen Voraussetzungen sowie der nach wie vor gesucht – vielleicht haben Sie • Spendenwillige mit grippalen oder Erkäl- schulischen Anforderungen oft unmöglich. Interesse, sich im Helferkreis zu engagieren? tungs-Symptomen und Menschen mit Die ehrenamtlichen Helfer versuchen mit un- Gerne können Sie sich an die zentrale Ruf- ­direktem Kontakt zu Coronavirus (SARS- terschiedlichem Erfolg Lösungen anzubieten. nummer des Helferkreises unter 08106 / CoV-2)-Erkrankten werden nicht zur Anfangs fehlten Laptops und individuelle 30 35 40 wenden oder Sie schreiben ­eine Spende zulassen. ­Betreuungsangebote. Alle, die sich engagie- ­E-Mail an: info@Helferkreis-Grasbrunn-­ ren, sind sehr bemüht, dass die Kinder die Vater­stetten.de­

12 Grasbrunner Nachrichten FAMILIE UND SOZIALES / SPORT UND FREIZEIT

Der TSV Grasbrunn-­ Neukeferloh e.V. sucht für seine Geschäftsstelle­ ab 1. September 2020

einen Kauffmann für Bürokommunikation Singen vor dem Seniorenzentrum (m/w/d) Foto: Eike Klien Eike Foto: Die wöchentliche Arbeitszeit Musik beim Seniorenzentrum „Am Wiesengrund“ in Grasbrunn beträgt 3-4 Stunden. Die „Beim Bimperlwirt, beim Bamperlwirt …“ ­Anstellung erfolgt auf GfB Auch in Coronazeiten geht es Dank Ernst „Beim Bimperlwirt beim Bamperlwirt …“ reim- (Geringfügig Beschäftigt). Schusser und seinem Team vom Volksmusik- te Ernst Schusser mit dem Namen, Lieblings- archiv des Bezirks Oberbayern lustig zu. Der gericht und -getränk eines Heimbewohners, Ihre Aufgaben: Musikpfleger des Bezirks Oberbayern, be- zur Belustigung aller, eine neue Strophe. Das • Mitgliederverwaltung kannt auch durch das Wirthaussingen, vielfältige Repertoire umfasste den Schnee- • Pflege der Website ­besuchte mit Freunden aus Grasbrunn und walzer, Steirerbuam, Loisachtal und Böhmer- • 1. Ansprechpartner für Mitglieder das Seniorenzentrum „Am Wiesen- wald, auch die Wanderlust des Müllers und grund“ auf Einladung des Fördervereins und noch vieles mehr. • Unterstützung des Vorstandes der Mitarbeiter des Heims. Er bereitete den Mit „Muss i denn, muss i denn zum Städtele Bewohnern, die von den Fenstern und den hinaus“ beendeten die „Akteure“ den musi- Ihre Qualifikationen: ­Terrassen aus zuschauten, mit Singen und kalischen Nachmittag rund um das Haus „Am • Sehr gute Kenntnisse in MS Office Musizieren einen vergnüglichen Nachmittag. Wiesengrund“. • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Kenntnisse in der Pflege von Bis auf Weiteres keine Veranstaltungen für Senior*innen Websites Liebe Seniorinnen und Senioren, bis auf Wei- und der Seniorenbeauftragten organisiert • Selbstständiges Arbeite teres finden keine Kaffeenachmittage, Ausflü- werden. ge und Veranstaltungen mit dem Seniorentreff Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Wenn Sie (Mitglieder im Seniorentreff und statt. Gerd Schauerbeck, Vorsitzender des TSV Grasbrunn-Neukeferloh, auch Nichtmitglieder) Interesse an gemein­ Grasbrunner Seniorentreff e.V. und Anna Am Sportpark 1 samen Treffen haben, dann schicken Sie bitte ­Meschenmoser, Seniorenbeauftragte der Ge- 85630 Grasbrunn Ihre E-Mail-Adresse an die Seniorenbeauf- meinde, schlagen deshalb vor, dass man sich tragte Anna Meschenmoser (seniorenbeauf- oder per E-Mail an: anstatt zu Kaffee und Kuchen in geschlosse- [email protected]) oder rufen einfach an. nen Räumen, zu Spaziergängen, kleinen [email protected] Gerne werden auch weitere Anregungen und ­Radelausflügen, Biergartenbesuchen oder Ideen entgegengenommen. Kunstausstellungen/Museumsbesuchen Bei Fragen wenden Sie sich bitte trifft. Diese Unternehmungen können kurzfris- Kontakt: an den 1. Vorstand Ulrich Hammerl, tig stattfinden und würden, wenn Interesse Gerd Schauerbeck, Tel. 089 / 46 69 92 oder Tel. 089 / 464722. besteht, in Kooperation mit dem Seniorentreff Anna Meschenmoser, Mobil 0157 / 85 05 68 49

Zahnarztpraxis Vaterstetten Zahnärztin Natalie Reuel angestellter Zahnarzt Dott. Maurizio Marcon

GESUNDE ZÄHNE EIN LEBEN LANG

Sprechzeiten nach Vereinbarung. IHR 5-STERNE-FRISEUR Fasanenstraße 22 . Vaterstetten Vaterstetten . Zugspitzstr. 46a . 08106 / 37 78 960 Tel. (08106) 30 700 96 oder Mobil 0175 / 161 33 22 www.zahnarzt-vaterstetten.de www.schnittpunkt-vaterstetten.de

13 SERVICE Grasbrunner Nachrichten

SCHNELL ZUR HAND

Notrufnummern Adressen/Öffnungszeiten Notruf (Polizei) 110 Rathaus Grasbrunn Feuerwehr/Notarzt/Rettungsdienst 112 Lerchenstraße 1 Gehörlosennotruf 089 / 1 92 94 85630 Grasbrunn-Neukeferloh Gaswache 089 / 153 0-1 oder -16 Tel. 089 / 46 10 02-0 Veranstaltungen Sperr-Notruf für EC-, Kredit- & Handykarten 116 116 Fax 089 / 46 10 02-190 (Sekretariat) Telefonseelsorge (evang.) 0800 / 1 11 01 11 www.grasbrunn.de Telefonseelsorge (kath.) 0800 / 1 11 02 22 Mo.-Fr. 8 -12 Uhr und Di. 14 -18 Uhr Suchthotline 089 / 28 28 22 (nur nach telefonischer Anmeldung) Frauennotruf 089 / 76 37 37 im August Krisendienst Psychatrie 0180 / 655 3000 (täglich 9-24 Uhr) Wertstoffhof Neukeferloh Polizeiinspektion 27 Haar 089 / 46 23 05-0 Leonhard-Stadler-Straße Wasser - Gemeindewerke (Rohrbrüche) 0160 / 90 64 95 66 Tel. 089 / 46 66 36 Abwasser (gKu VE München-Ost) 0175 / 2 61 76 97 1.04.-30.09.: Di. 13 -19 Uhr, Mi., Fr. 13 -17, Do. 9 -12, Sa. 9 -13 Uhr Medizinische Notrufnummern 1.10.-31.03.: dienstags nur bis 18 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Zahnärztlicher Notdienst 089 / 7 23 30-93 Wertstoffhof Harthausen Apothekennotdienst 0800 / 0 02 28 33 Wolfersberger Straße Giftnotruf 089 / 19 240 Tel. 08106 / 30 20 87 Naturheilkunde-Akuthilfe 089 / 50 30 50 Do. und Fr. 13 -17, Sa. 9 -12 Uhr Notrufnummern für Kinder, Jugendliche und Eltern Gemeindewerke Grasbrunn Elterntelefon 0800 / 1 11 05 50 St.-Ulrich-Platz 4, 85630 Grasbrunn Familiennotruf 089 / 2 38 85 66 Wassermeister: Kinder- und Jugendkummertelefon 0800 / 1 11 03 33 [email protected] Kinderschutzzentrum 089 / 55 53 56 Notruf (Rohrbruch): 0171 / 3 03 77 71 Kreisjugendamt im Landratsamt München 089 / 62 21-22 65 Buchhaltung: Tel. 089 / 46 26 99 44 Tiernotruf [email protected] Tierärztlicher Notdienst 089 / 29 45 28 [email protected] Tierrettung München e.V. 01805 / 84 37 73 www.gw-grasbrunn.de Medizinische Kleintierklinik der LMU 089 / 21 80 26 50 Gemeindebücherei Grasbrunn Di. und Do. 10 -12.30 und 16 -18.30 Uhr, Internet Fr. 16 -18.30 Uhr DSL-Arbeitsgruppe, Frau Prokop Der Buchladen Tel. 089 / 45 69 96-68 Tel. 089 / 46 10 02-130 Schwalbenstraße 4 Sa. 10-12.30 Uhr (am 1. u. 3. Sa. im Monat) [email protected] 85591 Vaterstetten geschlossen: August 2020 Tel. 08106 / 53 67 Ortsleitbildprozess Fundbüro Otto Madejczyk, Tel. 089 / 46 10 02-140 Einwohnermeldeamt, Zimmer 13 Iris Hagen, Tel. 089 / 46 10 02-141 Nesli‘s Backcafé Tel. 089 / 46 10 02-145 Gartenstraße 22 [email protected] Belegungspläne und Buchung 85630 Grasbrunn Bürgerhaus Neukeferloh Offene Jugendarbeit Grasbrunn Tel. 089 / 540 29 207 und Bürgerhaus Grasbrunn Tel. 089 / 45 69 96 65 Bürgerbüro im Rathaus Bürozeiten: Do. und Fr. 14 -16 Uhr Tel. 089 / 46 10 02-145 Schreibwaren Lois (ehemals Winkler) [email protected] Bretonischer Ring 2 ­https://www.jugendtreff-grasbrunn.de Bürgerhaus Harthausen 85630 Grasbrunn Familie Baumann, Tel. 08106 / 72 05 Lemon Club Tel. 089 / 46 80 00 Jugendraum Bürgerhaus Neukeferloh Nachbarschaftshilfe (NBH) Leonhard-Stadler-Straße 12 (Seite UG) Vaterstetten, Zorneding, Grasbrunn e.V. Der Hofladen „Beim Moar“ VORVERKAUFSTELLEN Flashlight Brunnenstraße 28, 85598 Baldham, Kirchenstraße 6 Tel. 08106 / 36 84-6 Jugendraum Bürgerhaus Grasbrunn 85630 Grasbrunn St.-Ulrich-Platz 4 Tel. 089 / 42 07 95 64 Betreutes Wohnen zu Hause Deutsche Post AG, Filiale Neukeferloh Anja Pilopp Gartenstraße 22 Brunnenstraße 28, 85598 Baldham VorverkaufPapeterie Löntz 85630 Grasbrunn-Neukeferloh Tel. 08106 / 36 84-76 Rossinistraße 15 Tel. 089 / 540 29 207 Termine nach Vereinbarung gestartet!85598 Baldham Blutspende hilft Leben retten „Vaterstettener Tafel“, Do., 10.30-12 Uhr Tel. 08106 / 67 69 Bayerisches Rotes Kreuz (BRK) Julia Haigis, Tel. 08106 / 36 84-71/-73 www.blutspendedienst.com/termine/ Schreibwaren Willerer Hotline 0800 / 11 949 11 Essen auf Rädern, Tel. 08106 / 36 84-71/-73 Leibstraße 24 85540 Haar Deutsches Rotes Kreuz NBH-Familienpflege (bei Erkrankung der www.drk-blutspende.de/ Mutter), Tel. 08106 / 36 84-74 Tel. 089 / 46 44 31 blutspendetermine/

14 Grasbrunner Nachrichten TERMINE

„NEUE BÜRGERBEWEGUNG UND EHRENAMT“

Ingrid Röser, Tel. 089 / 4 60 41 92, E-Mail: [email protected]

TERMINE IM AUGUST 2020 NORDIC WALKING: Veranstaltungen dienstags 8.30 Uhr und 18 Uhr, freitags 9.30 Uhr, sonntags 10 Uhr (Gehzeit: ca. 1 Stunde durch den Wald Richtung Möschenfeld). Treffpunkt am im August Parkplatz vor der Turnhalle, Leonhard- Stadler-Straße in Neukeferloh. Freitags geht es anschließend zum Kaffeetrinken in Nesli’s Backcafé, Gartenstraße 22. Am Freitag, 31.07.: „Einkehrschwung“ in den Hofladen Grasbrunn.

BOSSELN MIT NIK UND BOLLERWAGEN, SAMSTAG, 29.08. Treffpunkt, 14.30 Uhr am Parkplatz, Wirtshaus am Sportpark Grasbrunn. Foto: Josef Pfiffer Pfiffer Josef Foto: Bei Spiel und Spaß neue Leute kennen- lernen. Im Anschluss daran gemeinsam AUS DEM RATHAUS VORSCHAU etwas trinken und zusammensitzen. Die Wege sind bei jedem Wetter gut zu Dienstag, 11.08. • 19.30 Uhr Donnerstag, 03.09. • 9.30 Uhr gehen, es gibt auch zahlreiche Bänke Sitzung des Bau-, Umwelt- Ferientag mit dem Bürgermeister zum Ausruhen. und Verkehrsausschusses durch die Gemeinde Verlegt ins Bürgerhaus Neukeferloh, Treffpunkt: Rathaus Neukeferloh, Lerchenstr. 1 großer Saal Sonntag, 06.09. TERMINE DER GRUPPE Beflaggung staatlicher „PLÖTZLICH IST MAN ALLEIN“ KULTUR UND BILDUNG Gebäude in Bayern – Heute: Tag der Heimat SONNTAGSTREFFEN 01.-31.08. MIT ERIKA STARTEN WIEDER Gemeindebücherei Sommerschließung Sonntag, 06.09. • 10 Uhr immer am 1. und 3. Sonntag im Monat (Rückgabekasten 13.-25.08.) Festgottesdienst zum Patrozinium (02. und 16.08.), 14-17 Uhr im Wirts- Kirche St. Aegidius, Keferloh haus am Sportpark in Grasbrunn. Hier Bis 25. September: stehen Würfel- und andere Gesell- Ausstellung mit Werken Dienstag, 08.09. • 18 Uhr von Elisabeth Cockcroft Sitzung des Finanzausschussses schaftsspiele im Vordergrund, nicht die Rathaus Neukeferloh Bürgerhaus Neukeferloh, großer Saal Gespräche. Jeder ist willkommen.

Samstag, 01.08. • 18 Uhr Dienstag, 15.09. • 19.30 Uhr MONATSTREFFEN Reihe BACH & MORE: Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses am Freitag, 07.08., Open Air Konzert für Posaune und Orgel ab 16 Uhr, ­Restaurant „Landlust“, Evang. Petrikirche Baldham (Kirchplatz) Bürgerhaus Neukeferloh, großer Saal Am Reitsberger Hof in Vaterstetten. Dienstag, 29.09. • 19.30 Uhr 25 Plätze sind im Biergarten bzw. je Sitzung des Gemeinderats nach Wetter im Gasthof reserviert. Bürgerhaus Neukeferloh, großer Saal KINDER UND JUGEND Ab 16 Uhr wird auf der alten histori- Mittwoch, 23.09. • 9 Uhr schen Holz-Kegelbahn des königlich- Ferienangebote der Baldhamer FrauenFrühStück: bayerischen Hofkellermeister Ludwig Offenen Jugendarbeit Grasbrunn Die Suche nach dem Lebensglück – über Dorsch, der sich vor 100 Jahren in https://www.jugendtreff-grasbrunn.de/ Erfüllung, Schicksal und Lebenssinn Vaterstetten niedergelassen hat, Kath. Kirche Maria Königin, Baldham gekegelt. Ab 18.15 Uhr Zeit zum gemüt­ Sonntag, 27.09. • 18 Uhr lichen Beisammensein. Anmeldung KIRCHEN Orgel Plus V – Konzert für Oboe und Orgel erforderlich bei Ingrid Röser. Evang. Petrikirche Baldham KATH. PFARRVERBAND VIER BRUNNEN- BOULE montags und donnerstags ab 15 Uhr im Anzeigen- und Redaktionsschluss Sportpark Grasbrunn hinter der Tragluft- EVANG.-LUTH. PFARRAMT PETRIKIRCHE für die Grasbrunner Nachrichten, Tennishalle. Bitte erkundigen Sie sich Sonntag, 02., 09., 16., 23. u. 30.08. Ausgabe September: vorher im Wirtshaus, ob gespielt wird • 9.30 Uhr (Tel. 089 / 43 57 63 30). Gottesdienst in der Petrikirche 7. August Petrikirche Baldham

15 KINDER UND JUGENDLICHE Grasbrunner Nachrichten

Kinderbetreuung Erstattung der Elternbeiträge in Grasbrunn 2020/2021 während der Betretungs­verbote in Kindertageseinrichtungen­

Nachdem es einige Monate in den Kindertageseinrichtungen Be- treuungsverbote gab, gilt seit dem 1. Juli 2020 ein eingeschränk- ter Regelbetrieb unter bestimmten hygienischen Auflagen.

Kürzlich haben die Gemeinden die Richtlinie zur Entscheidung der Bayerischen Staatsregierung vom 28. April 2020 zur finanzi- ellen Entlastung der Eltern und Träger in der Zeit der Betretungs- verbote der Kindertageseinrichtungen erhalten. Der Beitragser- satz kann entsprechend der Richtlinie nur unter den Voraussetzungen gewährt werden, dass die Kinder tatsächlich an keinem Tag der Monate April, Mai und Juni betreut wurden. Insofern ist ein am 3. Juli erschienener Zeitungsartikel leider nicht zutreffend. Wenn ein Kind betreut wurde, leistet der Frei- Knapp 200 Anträge für das Betreuungsjahr 2020/2021 gingen bis zum staat für dieses Kind im jeweiligen Kalendermonat keinen Bei- Anmeldeschluss Ende März über ein digitales Anmeldeverfahren bei tragsersatz. der Gemeinde Grasbrunn ein. Nach Auswertung aller eingegangenen Anmeldungen kann die Gemeinde überwiegend positiv auf das bevor- Ein Vorschulkind wird mit Ausweitung der Notbetreuung zum stehende Betreuungsjahr blicken. 25. Mai 2020 erstmalig von den Betretungsverboten ausgenom- Dem Großteil aller Anträge konnte während des Vergabeprozesses die men. Wenn das Kind ab dem 25. Mai 2020 tatsächlich betreut Wunscheinrichtung bestätigt werden. Daneben war es möglich, zahl- wurde, kann ab dem Monat Mai kein Beitragsersatz geleistet reichen Antragstellern in anderen Kindertageseinrichtungen Betreu- werden, für den April dagegen schon. Auch wenn das Kind nur ungsplätze zur Verfügung zu stellen. Für Krippenkinder, die noch auf an einem Tag im Mai betreut wurde, kann für den Monat Mai der Warteliste stehen, bemüht sich die Gemeinde Grasbrunn um eine kein Beitragsersatz erfolgen. Wenn das Kind erst ab dem 2. Juni alternative Lösung. Zudem eröffnet ab 1. September 2020 eine weitere 2020 betreut wurde, kann für die Monate April und Mai ein Großtagespflege in Grasbrunn, die für 10 Kinder Plätze anbietet. Erfah- Beitragsersatz­ erfolgen. rungen belegen, dass auch immer wieder unterjährig Betreuungsplät- ze, die z. B. durch Kündigungen oder Umzüge frei werden, angeboten werden können. Die Gemeinde Grasbrunn ist zuversichtlich, dass auch die auf der Warteliste verbleibenden Kinder im Laufe der nächs- ten Monate einen Platz erhalten werden.

DIE ZAHLEN IM ÜBERBLICK:

Unter diesen Voraussetzungen wurden den Eltern bereits die Kinderkrippe Beiträge für den Monate April zurückerstattet und auch der Mai Von 43 Anmeldungen konnten 31 Kinder einen Platz bekommen. abgerechnet. Der Juni wird in den nächsten Wochen folgen. Die Kindern, denen noch kein Platz zugewiesen wurde, wird die Ge- Gebühren für den Monat Juli werden wieder regulär erhoben. meinde eine Alternative anbieten. Zudem werden weitere Plätze vergeben, sobald die derzeit freien Erzieher/innenstellen nach- besetzt werden können.

Kindergarten Von 49 Anmeldungen erhielten 34 Kinder einen Platz. 15 Kinder erhalten einen Betreuungsplatz, sobald die derzeit freien Erzie- her/innenstellen nachbesetzt werden können.

Hort Von den 39 Anmeldungen erhielten 26 Kinder einen Platz. 13 Kindern konnte ein Platz in der Mittagsbetreuung angeboten werden.

Mittagsbetreuung Alle 44 Anmeldungen erhielten eine Zusage.

16 Grasbrunner Nachrichten KINDER UND JUGENDLICHE

MAURER/-IN FLIESENLEGER/-IN gesucht !

Saarlandstraße 9 Tel.: 0 89 / 45 08 00 80 85630 Grasbrunn Fax: 0 89 / 45 08 00 82 E-mail: [email protected]

Neue Großtagespflege steht in den Startlöchern Am 24.06. unterzeichnete der Träger der neuen Großtagespflege in 40 BADER Grasbrunn den Vertrag für die Räumlichkeiten im Bürgerhaus Gras- JAHRE KFZ-Meisterbetrieb brunn mit der Gemeindeverwaltung. Barbara Megej und Maike Looser Theo betreiben bereits „Die gute Kinderstube“ in Neukeferloh und unter- stützen die neuen Fachkräfte der Großtagespflege in Grasbrunn auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit.

Zuverlässige Autoreparatur aus Meisterhand

Autohaus Theo Bader Dorfstraße 10 • 85591 Vaterstetten • Tel. 08106/ 68 60 fachpraxis für fachpraxis für medizinischefachpraxis fusspflege für medizinische fusspflege Verehrte patienten, „Die bilinguale Kinderstube“ wird zum 1. September 2020 in den Räu- Verehrte pPatienten,atienten, ichVerehrte bin Ihre patienten, neue Podologin in Baldham. men am St.-Ulrich-Platz 4 im Herzen Grasbrunns eröffnen. Unter der ich bin Ihre Podologin in Baldham. ichGerne bin unterstütze Ihre neue Podologinich Sie dabei, in Baldham. Ihre Füße langfristig Leitung von Jaqueline Mendel (staatl. anerkannte Erzieherin) und ichGerne bin unterstütze Ihre neue Podologin ich Sie dabei, in Baldham. Ihre Füße langfristig Gernefit und unterstützegesund zu halten.ich Sie Nutzendabei, IhreSie meinFüße langfristigbreites Gerne unterstütze ich Sie dabei, Ihre Füße langfristig Sharmila Jha (Master of Science – Sozialwissenschaften) wird eine fitAngebot undund gesund in angenehmer zu halten.halten. Atmosphäre. NutzenNutzen Sie Sie mein mein breitesbreites fit und gesund zu halten. Nutzen Sie mein breites kind- und fachgerechte Betreuung für maximal 10 Kinder im Alter von Angebot inin angenehmer Atmosphäre. Angebot in angenehmer Atmosphäre. einem bis sechs Jahren angeboten. Aufgrund jahrelanger Erfahrung in Ich freue mich auf Sie! IchGepflegt freue undmich gesund, auf Sie! der Kinderbetreuung liegen die Schwerpunkte in der musika­lischen Ich freue mich auf Sie! Gepflegt und gesund, Früherziehung, der Naturverbundenheit sowie in der zwei­sprachigen MitGepflegt Ihrer undPodologin, gesund, Betreuung. Daher kommt auch das Adjektiv im Namen der neuen Kin- Mitmaria Ihrer rössler- Podologin,parra Mit Ihrer Podologin, derstube – Frau Jha wird auf dem Niveau einer Muttersprachlerin mit maria rössler-parra maria rössler-parra den Kinder englisch sprechen und so den Grundstein für den Erwerb Marktplatz 9, 85598 Baldham dieser wichtigen Sprache legen. Darüber hinaus ist den Damen ein ver- Marktplatz(eingang auf 9, 85598rückseite Baldham der trauensvoller Umgang und die Zusammenarbeit mit den Eltern wichtig, Marktplatz 9, 85598 Baldham (aepotheke)ingang auf rückseite der (eingang auf rückseite der um den Kindern eine bestmögliche Entfaltung in einer familiären At- aTel.:potheke) 08106 - 2304371 apotheke) mosphäre zu ermöglichen. Tel.:www.podologie-roessler-parra.de 08106 - 2304371 Tel.: 08106 - 2304371 www.podologie-roessler-parra.de Zu dem jetzigen Zeitpunkt ist die neue Großtagespflege bereits mit www.podologie-roessler-parra.de 7 Kindern bis 3 Jahren belegt. Daher stehen noch Plätze für Kinder von drei bis sechs Jahren zur Verfügung!! Interessierte Eltern können sich gerne direkt bei den Damen melden.

Kontakt: Jaqueline Mendel und Sharmila Jha St. Ulrich-Platz 4, 85630 Grasbrunn. Mo.-Fr. 8-16.30 Uhr, Mobil: 0159 / 06 75 87 30 Termine nach Vereinbarung [email protected] TermineRollstuhlgerechte nach Vereinbarung Praxis Termine nach Vereinbarung www.diebilingualekinderstube.de Rollstuhlgerechte Praxis Rollstuhlgerechte Praxis

17 KINDER UND JUGENDLICHE Grasbrunner Nachrichten

An alle Stammesmitglieder, Eltern und Interessenten Die Pfadfinder*innen des Stamm Columbus brin- gen wieder etwas Routine in die Stammes­arbeit: Die Gruppenstunden starten ab sofort wieder zu den gewohnten Zeiten und finden wie gewohnt an der Kirche St. Christophorus in Neukeferloh statt. Die wöchentlichen Termine sowie die Kontaktdaten der zuständigen Leiter*innen sind auf der Website www.Stamm-Columbus.de zu fin- den. Allgemein gelten auch für die Stammesarbeit einige Sicherheits- maßnahmen, diese sollen einen reibungslosen Ablauf der Stunden über die nächsten Wochen sichern: • Bei Teilnahme ist eine Anmeldung bei den verantwortlichen Leiter*innen erforderlich. Es können maximal 10 Personen an den Gruppenstunden teilnehmen. • Die Gruppenstunden werden ausschließlich draußen stattfinden. • Abstandsregeln müssen eingehalten werden. • Masken sind je nach Projekt erforderlich und daher, neben wetter- tauglicher Kleidung, immer mitzuführen. Der Stamm Columbus freut sich auf alle Mitglieder und wünscht eine tolle Pfadizeit und schöne Sommerferien.

Die Offene Kinder- und Jugendarbeit ist auch in den Sommerferien für Euch da!

Die Offene Kinder- und Jugendarbeit Grasbrunn konnte bereits im Juli aktionsweise wieder durchstarten. Auch in den Sommerferien ist sie für euch geöffnet.

• In der 1. und 2. Ferienwoche ist für einzelne Aktionen am Dienstag und Donnerstag der Lemon Club wieder geöffnet, am Mittwoch das Flashlight. • In der 3. Woche ist von Montag bis Freitag ein umfang­ reicheres Ferienprogramm geplant. „Das ist nicht nur • Die 4. und 5. Ferienwoche ist wieder für einzelne Aktionen mein Lieblings- geöffnet. buch, meine ganze Die jeweiligen Aktionen könnt ihr auf der Website Familie findet https://www.jugendtreff-grasbrunn.de/ es toll! Am liebsten der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Grasbrunn checken. mag ich den Frosch und den Und die Mailadresse, unter der ihr euch für die Aktionen anmel- Fuchs.“ den könnt, lautet: [email protected] Derzeit ist ein Besuch im Lemon Club oder im Flashlight nur zu Buchladenkundin, Lotta den Aktionen und nur mit vorheriger Anmeldung möglich.

Manuela Harm Schwalbenstr. 4 85591 Vaterstetten Tel. 08106-5367 [email protected] www.buchladen-vaterstetten.de

18 Grasbrunner Nachrichten KINDER UND JUGENDLICHE

Ehrenamtliche Schulweg- helfer dringend gesucht! Die Gemeindeteile Grasbrunn, Hart- Sommer hausen und Neukeferloh suchen zum freude Wohlgefühl neuen Schuljahr 2020/2021 Unterstüt- zung. Sind Sie Eltern, Großeltern oder hätten Sie gerne eine regelmäßige Auf- gabe, melden Sie sich bitte bei den unten genannten Koordinatoren. Sie investieren Ihre Zeit einmal pro Woche in die Sicherheit unserer Kinder. Bei Interesse sind die amtierenden Koordi- natorinnen gerne für Sie da:

NEUKEFERLOH GRASBRUNN Carina Becher Eva Schöllhammer Tel. 0171 / 4 18 99 16 Tel. 089 / 46 13 88 56 [email protected] [email protected] 20 bis 50 % auf

HARTHAUSEN Simin Rothballer Sommermode 01578 / 7 55 15 02 [email protected]

Brunnenstr. 4 ~ 85598 Baldham ~ Tel 08106/84 08 Di bis Fr 9.30 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr Samstag 9.30 bis 13 Uhr, Montag geschlossen GETRÄNKESERVICE PAUL VÖLKL

Grafik AdobeStock / strichfiguren.de / AdobeStock Grafik Tägliche Lieferung in ganz München und Umgebung. Münchner Ferien- und Familienpass

Die Angebote, die mit dem Münchner Ferien- und Familienpass einher Tel 089 / 627 47 661 Fax 089 / 627 47 662 gehen, finden trotz Corona statt. Bitte beachten Sie die jeweiligen [email protected] ­Corona-bedingten Auflagen und Teilnehmerbegrenzungen. www.getraenkeservice-voelkl.de Im Münchner Ferienpass (noch gültig bis zum Ende der Sommerferien) sind viele Gutscheine und Tipps für aufregende Unternehmungen in Partyservice . Catering und um München kostenfrei bzw. zu stark ermäßigten Preisen enthal- Verleih von Festausstattung. Veranstaltungsraum Weinkeller. ten. In den Pfingst- und Sommerferien ist der Eintritt in die städtischen Wir erledigen Ihren Metro Einkauf. Freibäder (M-Bäder) sogar beliebig oft frei. Außerdem berechtigt er Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahre in den Sommerferien zur kos- tenlosen MVV-Nutzung im gesamten Tarifgebiet. Er kostet für Kinder von 6 bis 14 Jahre 14 Euro und für Jugendliche von 15 bis 17 Jahre 10 Euro. Zur Ausstellung eines Ferienpasses wird ein aktuelles Licht- bild benötigt! Der Ferienpass ist nicht übertragbar. Der Münchner Familienpass zum Preis von nur 6 € bietet zahlreiche Quälgeister ausgesperrt Gutscheine, exklusive Angebote und viele attraktive Ermäßigungen für die ganze Familie (2 Erwachsene mit bis zu 4 Kindern einschließlich Insekten- 17 Jahren). Aber auch Alleinerziehende, Familien mit Pflegekindern und Großeltern mit Enkelkindern sowie Lebenspartnerschaften schutz schließt er mit ein. Der Familienpass gilt das ganze Jahr (bis 31.12.) und Maßgenau und in kann zu jeder Zeit (also auch außerhalb der Ferien) genutzt werden. dezenter Optik Er ist ebenfalls nicht übertragbar. Weitere Auskünfte erhalten Sie im Vaterstettener Str. 7, 85598 Baldham, www.seidel-sonnenschutz.de Bürgerbüro, Zimmer 13, Tel. 089 / 48 10 02-148. www.muenchen.de/ferienpass oder www.muenchen.de/familienpass Tel. 08106 - 89 91 36

19 KINDER UND JUGENDLICHE Grasbrunner Nachrichten

Bezirk Oberbayern fördert Schul-Theaterprojekt zur „Euthanasie“ in der NS-Zeit Gymnasiums Haar anhand von Zeitzeugengesprächen,­ Recher- chen vor Ort und der Beschäfti- gung mit der eigenen Familien- geschichte entwickelt. Für ihre performative Darstellung er- hielt die Theatergruppe den Münchner Bürgerpreis für De- mokratie – gegen Vergessen. In Berlin wurde es beim Wett­ bewerb „andersartig gedenken on stage“ prämiert. Nach über 80 Aufführungen soll das Stück nun mit nachrückenden Schul- klassen des Gymnasiums sowie der Mittelschule Haar neu er­ arbeitet werden. Auch eine Ver- filmung ist geplant. Die „Spurensuche“ hat eine große Bedeutung für die Auf­ Kreativ gegen das Vergessen arbeitung der „Euthanasie“-­ Verbrechen in der ehemaligen

Foto: Janina Kufner Janina Foto: Heil- und Pflegeanstalt Eglfing- Haar. „Aus diesem Grund unterstützen wir Mit den „Euthanasie“-Verbrechen in der ehe- Bürgerstiftung Haar 5.500 Euro vom Bezirk das Projekt gern“, so Bezirkstagspräsident maligen Heil- und Pflegeanstalt„Wetterling“ Eglfing-Haar Oberbayern. Josef Mederer. „Der Bezirk Oberbayern ist als setzen sich Schüler*innen aus Haar im Thea- Träger des kbo-Isar-Amper-Klinikums in Haar terprojekt „Spurensuche“ auseinander. Für Das 2016 entstandene Theaterstück „Spuren- Rechtsnachfolger der Anstalt. Damit stehen die Fortsetzung des Erzieher:innenProjekts erhält die suche“ haben Schüler*innen des Ernst-Mach- könnenwir in der Verantwortung.“ das übersetzen!

Die Gemeinde Grasbrunn„Wetterling“ sucht erfahrene pädagogischeErzieher:innen Fachkräfte können . Und solche, die es werdendas übersetzen! wollen.

Die Gemeinde Grasbrunn sucht erfahrene pädagogische Fachkräfte. Und solche, die es werden wollen.

www.grasbrunn.de/jobswww.grasbrunn.de/jobs

20 Grasbrunner Nachrichten KIRCHE

Nachfolgerin von Pfarrer Manfred Groß, Zorneding Herzlich Willkommen Frau Reichenbacher

Ankommen in Corona-Zeiten ist seltsam. Erst recht, wenn man ­einen Beruf hat, in dem es darum geht, mit vielen Menschen per- sönlich im Gespräch zu sein. Das habe ich erfahren, als ich mit meinem Mann und unserem 12-jährigen Sohn David im Frühjahr dieses Jahres nach Zorneding kam, um in der evangelischen ­Kirchengemeinde die Pfarrstelle zu übernehmen. Bahnhofstraße 29│85591 Vaterstetten Tel. 08106/2 13 23-0│Fax 08106/2 13 23-23 Nach einem fröhlichen und gut besuchten Einführungsgottes- www.kanzlei-braun-lutz.de dienst am 8. März in der Christophoruskirche gehörte es zu mei- E-Mail: [email protected] nen ersten Amtshandlungen, Gottesdienste abzusagen oder die- se auf digitalem Weg der Gemeinde zugänglich zu machen. Auch die Konfirmationen mussten von Mai auf Oktober verschoben werden. Dass die strengen Einschränkungen nun aufgehoben, Gottes- dienste und Begegnungen, Besprechungen und Feiern wieder möglich sind, freut mich natürlich. Mit einem guten Gefühl schaue ich heute aber auch auf diese ersten Monate in Zorneding zurück, • Ski • Tennis • Running • Teamsport • wo trotz der Krise viel passiert ist – auf • Textilveredelung • Gemeindeebene, in der Zusammenarbeit mit auf der katholischen Kir- 50% alle chengemeinde Sankt Martin und auch inner- halb des Dekanats, Fußballschuhe vor allem aber mit der Angebot gültig bis Ende August ab Größe 42 ­Petrikirche in Baldam. www.wm-sport24.de • [email protected] Diese Erfahrungen sind eine starke Mo-

tivation im Blick auf nun anstehende Kfz-Sachverständiger Aufgaben. Ich freue mich auf weitere Be- Alexander Ruhland gegnungen in und Kompetenz für alle Fahrzeugklassen um Zorneding her-

um. Pfarrerin

Birgit Reichenbacher

Zur Person: Schadengutachten Harthausener Str. 7 Oldtimerbewertungen 85630 Grasbrunn • Birgit Reichenbacher, Wertgutachten Handy: 0151 10 60 72 98 Tel: 089 45 67 28 82 geb. am 5.11.1965 in Fahrzeugbewertungen Unfallgutachten Mail: [email protected] Klosterreichenbach/Schwarzwald

• Abitur am Wirtschaftsgymnasium in Freudenstadt/Schwarzwald

• Ausbildung zur Groß- und Außen­ handelskauffrau München, • Studium der Theologie in ­ SCIng. Horst SchmidtIHMIDTseit 1976 in Grasbrunn Münster­ und Tübingen Haustechnik GmbH

• Vikariat an der Emmauskirche Armin Schmidt IR-Thermografie in München-Harlaching­ Kirchenstraße 4 Baderneuerung 85630 Grasbrunn ­Starnberg • Pfarrerin z. A. in Malta und Kundendienst Tel. 089 / 460 50 31 Solarenergie Fax 089 / 462 00 793 • Von 2005 bis 2020 Pfarrerin Notdienst in Starnberg-Söcking­ Mobil 0172 / 972 83 48 [email protected] Heizung www.heizungsanitaer-schmidt.de Sanitär

21 KULTUR UND BILDUNG Grasbrunner Nachrichten

So., 01.08., 18 Uhr, evang. Petri­ Gemeinsam für den Klimaschutz aktiv werden – kirche Baldham (Kirchplatz) für eine lebenswerte Zukunft. Open-Air-Konzert für © adobeStock grafikplusfoto Packen wir’s an! ­Posaune und Orgel (BACH & MORE)

Wir beraten Sie: fachkundig, unbürokratisch und neutral Elmar Spier, Soloposaunist im Lernen Sie uns kennen: Münchner Rundfunkorchester [email protected] spielt zusammen mit Matthias 08092/330 90 30 Gerstner (Truhenorgel) Werke von Neugierig? Mehr auf www.energieagentur-ebe-m.de Loeillet, Marcello, de Fesch, Satie ENERGIE und Sandström. Bei schlechtem AGENTUR Ihre Kompetenzstelle Wetter findet das Konzert in der EBERSBERG − MÜNCHEN für alle Energiefragen Kirche statt. Karten 15 € / 8 € gibt es im Vor- verkauf beim Buchladen Vater­ stetten, bei der Papeterie Löntz und der AP Buchhandlung in Bestattungen Baldham sowie in Zorneding bei Steffis Schreibwaren. Restkarten Imhoff sind wie immer an der Abendkas- se erhältlich.

Wir sind jederzeit dienstbereit! Beratung auch gerne beim Hausbesuch! Gemeindebücherei Grasbrunn Leonhard-Stadler-Straße 12 • Neukeferloh 85591 Vaterstetten • Wendelsteinstraße 1 Telefon 089 / 45 69 96-68 Telefon 0 8106 / 303 50 10 • www.bestattungen-imhoff.de Öffnungszeiten: Weitere Filialen in Grafing, Poing, Zorneding Di+Do: 10-12.30 Uhr und 16-18.30 Uhr, Fr 16-18.30 Uhr Sa. 10-12.30 Uhr (am 1. und 3. Samstag im Monat)

Der Urlaub und die Leihfrist. Bis einschließlich Freitag, 31. Juli, hält die Gemeindebücherei spannende und unterhaltsame Urlaubslektüre be- reit. Im August ruht der Ausleihbetrieb.

Der Rückgabekasten wird noch bis zum Mittwoch, den 12. August, und bereits ab Mittwoch, den 26. August, für Rückgaben zur Verfügung ste- hen. Vom 13. bis einschließlich 25. August bleibt er jedoch verriegelt, so Bedachung • Bauspenglerei• dachflächenfenster dass in diesem Zeitraum keine Medien eingeworfen werden können. Karl Köstler Bedachungen Ab Dienstag, den 1. September, gelten wieder die gewohnten Öff- Zugspitzstraße 7 * 85591 Vaterstetten nungszeiten. Leihfristen der Juli-Ausleihe enden deshalb bereits in seit 1935 Telefon: 08106/12 53 * Telefax: 08106/3 42 53 den ersten Septemberwochen – also noch während der Schulferien. www.dachdecker-koestler.de Alle Leser, die dann verreist sein werden, prüfen bitte, ob sie den Rück- gabekasten nutzen können, oder sie verlängern die Leihfrist rechtzei- tig vor Ablauf im Internet: http://webopac.winbiap.net/grasbrunn

E-Book-Sommer. Kostenlosen digitalen Lesefutter-Nachschub gibt’s 55 Jahre Vertragswerkstätte auch während der Sommerschließung, und zwar auf der Homepage Autohaus Spann ...und Allzeit gute Fahrt der Gemeindebücherei. Dort können alle Leser nach Anmeldung in ih- gegründet 1902 Inhaber: Stephan Spann rem Leserkonto mit nur einem Klick und kostenfrei in die Welt der digi- Über 115 Jahre Familien-Meisterbetrieb talen Bücher eintauchen. Partner dieses Angebots ist der Onleihe-Ver- Neu- und Gebrauchtwagen Ersatzteillager bund Leo-Süd. Einzige Voraussetzung für die Nutzung: Die Jahresgebühr Jahreswagen Reifenservice auf dem jeweiligen Leserkonto muss beglichen sein. Leasing, Finanzierung Klimaservice Reparatur-Werkstätte PKW-Anhänger- Im August bleiben Bücherei und Kulturcafé geschlossen. Der Rück­ Unfallinstandsetzung Reparatur gabekasten ist vom 13. bis 25. August verriegelt. Rosenstraße 1 • 85630 Harthausen Tel. (08106) 80 35 • Fax (08106) 3 44 50 Das Büchereiteam wünscht erholsame Sommertage mit viel Zeit zum [email protected] • www.ford-spann.de Lesen, Vorlesen und Zuhören!

22 Grasbrunner Nachrichten KULTUR UND BILDUNG

Grasbrunn hilft bei Raumproblem für den Fotoclub der vhs an der Baldhamer Straße in Vaterstetten – dies ist nun nicht mehr möglich, da der Club 30 Mitglieder zählt und selbst in den größten vhs-Raum nur maximal die Hälfte aller Foto- grafen Platz fänden.

Dank der Zusage der Gemeinde Grasbrunn konnte für den Club aber die Nutzung des kleinen Saals im Bürgerhaus Neukeferloh für einen längeren Zeitraum gesichert werden. Bürgermeister Korneder begrüßt den Fotoclub der vhs Vaterstetten Am 1. Juli fand der erste Clubabend nach Foto: Bettina Obert Bettina Foto: mehrmonatiger Pause im Bürgerhaus statt. Durch die Corona-Krise wurde auch die Volks- tungen und Kurse mit hoher Mitgliederzahl Bürgermeister Korneder begrüßte die Teilneh- hochschule Vaterstetten betroffen – vor allem benötigen nun sehr große Räume, und diese mer des Fotoclubs der vhs. Er freute sich, dass die geforderten Mindestabstände machen sind nur äußerst begrenzt verfügbar. die Gemeinde in dieser Situation helfen konn- dem vhs-Team zu schaffen, obwohl der Kurs- Der Fotoclub Vaterstetten trifft sich seit vielen te, und könnte sich auch eine Ausstellung des betrieb derzeit wieder möglich ist. Veranstal- Jahren regelmäßig im vhs-Bildungszentrum Clubs im Bürgerhaus gut vorstellen.

Kunstausstellung im Rathaus mit Bildern von Elisabeth Cockcroft Elisabeth Cockcroft verlor ihr Herz an die „Künstlerische Moderne“. Ihr künstlerischer Ansatz war zwar nie abstrakt, dennoch entstanden Wer- ke voller Abstraktion, in welchen sich ihr Gespür für Farbnuancen zeigt. Die Bilder gewähren dem Betrachter den Zugang zur Seele der Künstlerin, die in jedem Bild sichtbar wird und ihre Liebe zur Malerei offenbaren. Ihr künstlerischer Werdegang begann als Autodidaktin, erst mit Landschaftsmotiven, später folgten Tiermotive voller Leben- digkeit. Bisherige Ausstellungen: 2007 Kulturzentrum Messestadt Riem, 2011 Landratsamt München, 2014 Verwaltungsgericht München, 2019 KUBIZ , 2020 Bürgerhaus Unterföhring Kontakt: Elisabeth Cockcroft, München, Mobil 0175 / 1 62 57 24, [email protected]

Die Ausstellung ist noch bis 25. September 2020 zu den Rathausöffnungs- zeiten zu sehen: Mo, Mi, Do und Fr 8-12 Uhr und Di 8-12 und 14-18 Uhr

Harthauser Dorftheater Förderverein der Musikschule Vaterstetten verschiebt­ Aufführungen hilft in Zeiten der Krise! ins Frühjahr 2021 „Corona-Rettungsschirm“ für (kleine) Liebe Freunde des Harthauser Dorfthea- Musiker mit ­schmalem Geldbeutel ters, auch wenn es jetzt überall Locke- rungen gibt, hat die Vorstandschaft des Der Förderverein hilft nicht nur sozial benachteiligten Menschen, Dorftheaters nun entschieden, dass sondern auch denjenigen, die finanziell nicht so gut mit den der- auch im Herbst 2020 – wie ursprünglich zeitigen Maßnahmen der Regierung zur Eindämmung der Corona- vorgesehen – keine Theateraufführun- Pandemie fertig werden, aber dennoch weiterhin an der Musik- gen stattfinden werden. schule Vaterstetten Unterricht nehmen möchten! Bitte beantragen Alle „Für und Wider“ wurden sorgfältig gegeneinander abgewogen. Sie in diesem Fall mithilfe des Antragsformulars einen Zuschuss Doch die Verantwortlichen sind sich einig darüber, dass weder für Sie für den Unterricht an der Musikschule Vaterstetten. Sie können es als Zuschauer noch für die Spieler bei einem möglichen Spielbetrieb bequem auf der Website des Fördervereins der Musikschule her- eine „Theaterstimmung hinter der Maske“ aufgrund der Corona-be- unterladen: https://musikmiteinander.jimdofree.com/ dingten Auflagen aufkommt. Der Förderverein der Musikschule Vaterstetten e.V. unterstützt seit über 40 Jahren junge Menschen, für die die Teilnahme an den Dennoch sind die Mitglieder des Harthauser Dorftheaters voller Zu­ ­Unterrichtsangeboten der Musikschule Vaterstetten aufgrund ihrer versicht, Ihnen, dem geschätzten Publikum, im Frühjahr 2021 ein amü- finanziellen Leistungsfähigkeit nicht oder kaum realisierbar ist. santes Bühnenstück präsentieren zu können. Vielen Dank für Ihr ­Verständnis und: Bleiben Sie gesund!

23 KULTUR UND BILDUNG / WIRTSCHAFT UND UMWELT Grasbrunner Nachrichten

Neues aus der musikschule vaterstetten

Corona beschäftigt auch die Musikschule sehr, weswegen dort alle ak- tuell dankbar sind, dass die Musikgruppen im Kinderhaus Kinderwelt und der Kita Honigblume in Grasbrunn unter Auflagen wieder anlaufen können. So kann den Kindern ein Stück Normalität zurückgegeben und gleichzeitig ein versöhnlicher Abschluss des Musikschuljahres er- reicht werden. ABGESAGT! Gleichzeitig läuft die Vorplanung für das neue Schuljahr. Neben dem Musikgarten und der Musikalischen Früherziehung sowie dem Block- Keferloher Montag fällt heuer aus! flötenkurs in der Vorschule, wird auch das Schnupperjahr im Hort und in der Mittagsbetreuung der Kinderwelt angeboten. Der traditionelle Keferloher Montag rund um Gut Keferloh findet aufgrund der anhaltend kritischen Situation durch die Corona- Pandemie dieses Jahr leider nicht statt. Die Keferloher Freunde freuen sich bereits heute auf den Keferloher Montag am 6. Sep- tember 2021 und hoffen, dass bis dahin der Bierzeltbetrieb wieder möglich ist. https://www.keferloher-montag.de/

Bringen Sie Ihre Bringen eigenen Sie Vorstellungen Ihre eigenen und Vorstellungen Fähigkeiten und Fähigkeiten ein! Machen Sie ein! Ihr MachenHobby zum Sie IhrBeruf! Hobby Bewerben zum Beruf! Sie sich Bewerben Sie sich beiNeues uns! Die „Schnupperjahr“-Angebot Gemeindebei uns! Grasbrunn,Die Gemeinde östlicher Grasbrunn, Landkreis östlicher München, Landkreis München, mit rund 7.000 mitEinwohnern rund 7.000 (S-Bahn-Linie Einwohnern München-Ebersberg) (S-Bahn-Linie München-Ebersberg) Bringensucht fürSie Kinder fürIhre die Kinderwelteigenensucht in fürder dieGrasbrunn KinderweltVorstellungenKinderwelt fortlaufend Grasbrunn Grasbrunn fortlaufendund Fähigkeiten ein! Machen Sie Ihr Hobby zum Beruf! Bewerben Sie sich 10 KinderPädagogische … Pädagogische Fachkräfte Fachkräfte bei uns! Die Gemeinde sowohlGrasbrunn, in Teil- östlicherals auch in VollzeitLandkreis München, mit rund 7.000 Einwohnern6 Instrumente (S-Bahn-Linie …sowohl in Teil- München-Ebersberg) als auch in Vollzeit Wir2 Lehrkräftefreuen uns Wirauf Sie!freuen Bei… uns uns auf erwarten Sie! Bei Sie uns ein erwarten sicherer SieArbeits ein sicherer- Arbeits- sucht für die Kinderweltplatz, eine betriebliche Grasbrunnplatz, eine Altersvorsorge, betriebliche fortlaufend Altersvorsorge,eine Anrechnung eine der Anrechnung bis- der bis- herigen1 Unterrichtstermin Berufserfahrungherigen Berufserfahrung auf Ihr Entgelt,vor Ort aufLeistungsentgelt, Ihr im Entgelt, Hort Leistungsentgelt, …eine eine JahressonderzahlungJahressonderzahlung sowie ein betriebliches sowie ein Gesundheitsma betriebliches Gesundheitsma- - nagement.Ihr Kind hat Freudenagement. an der Musik, weiß aber noch nicht, welches PädagogischeIhre aussagekräftigenIhre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen Fachkräfte Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte senden an Sie bitte an dieInstrument Gemeinde esGrasbrunn,die gerne Gemeinde erlernen Lerchenstraße Grasbrunn, möchte 1Lerchenstraße in 85630und besucht Grasbrunn 1 in 85630 den HortGrasbrunn oder sowohloderdie Mittagsbetreuung?online in Teil-im oderPDF-Format onlineals iman Imauch [email protected] eigens in konzipierten an Vollzeit [email protected] „Schnupperjahr“- NähereAngebot Informationen könnenNähere die findenInformationen Kinder Sie unter: über finden ein Sie ganzes unter: Schuljahr mindes- tens sechs verschiedene Instrumente kennenlernen und sich im Wir freuen uns aufneunwöchigen Sie! Bei uns Rhythmus erwarten auf eine Sie spannende ein sicherer Entdeckungsreise Arbeits- www.grasbrunn.de platz, eine betrieblichein die Klangwelten Altersvorsorge, von Ukulele, eine www.grasbrunn.deCajon, Anrechnung Geige und Melodica/Key der bis- - herigen Berufserfahrungboard begeben. auf Ihr Viele Entgelt, der jeweiligen Leistungsentgelt, Instrumente darf eine Ihr Kind Jahressonderzahlungzum Ausprobieren sowie ein mit betriebliches nach Hause nehmen. Gesundheitsma- nagement. Jetzt anmelden! Ihre aussagekräftigenWer: Bewerbungsunterlagen Kleingruppen mit 5 Schulkindern senden Sie bitte an die Gemeinde Grasbrunn,im Lerchenstraße Alter von 6-8 Jahren 1 in 85630 Grasbrunn Antikmarkt wieder ab 2. August oder online im PDF-FormatWo: Kinderwelt an [email protected] Grasbrunn in Neukeferloh Das Keferloher Markt-Team freut sich, dass der Antikmarkt rund um Nähere InformationenWann: findendienstags Sie von unter: 15.30-16.15 Uhr Gut Keferloh wieder stattfinden darf – und das nach langer Pause bei Wieviel: 633 € Jahresgebühr hoffentlich schönem Sommerwetter am 02.08.2020 ab 4.30 Uhr. (inklusive Leihgebühr für ­die https://www.antikmarkt-keferloh.com/ www.grasbrunn.deInstrumente ohne Keyboard) Kontakt für Reservierungen: Angela Hartmannsgruber, Mobil 0162 / 2 18 17 93 Das Antikmarkt-Büro (im Innenhof des Gutes) ist zu folgenden Näheres erfahren Sie im Sekretariat der Musikschule unter: 08106 / Öffnungszeiten­ besetzt: 9 95 49 30 oder Sie schreiben eine E-Mail an service@musikschule-­ Samstag, vor dem Markt ab 14-19 Uhr vaterstetten.de Markt-Sonntag ab 4.30 Uhr bis zum Ende des Marktes

24 Grasbrunner Nachrichten WIRTSCHAFT UND UMWELT

Wenn Sie sich für eine Teilnahme entscheiden, fallen Planungskosten Bündelaktion für Photovoltaik kommt nach Grasbrunn in Höhe von 120 Euro an, wovon die Gemeinde Grasbrunn die Hälfte Strom vom eigenen Dach! übernimmt. Im nächsten Schritt konfiguriert die Energieagentur Ihre Anlage und nimmt eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung vor. Auf dieser Grundlage holt die Energieagentur Angebote von Installa- teurbetrieben des Fördervereins der Energieagentur ein, die sie an- schließend eingehend prüft und vergleicht. Bei einer Versammlung mit allen Interessenten präsentieren wir Ihnen im geschlossenen Kreis die Ergebnisse des Angebotsvergleichs. Die Anbieter stellen sich vor und stehen für Fragen bereit. Schließlich wäh- len die Teilnehmer in der Versammlung gemeinsam einen, bei großem Projektumfang gegebenenfalls zwei Anbieter aus. Sie können dann Ihr Angebot annehmen, nachbearbeiten lassen oder ablehnen. Da die Kapazität der Energieagentur Ebersberg-München begrenzt ist, © Bettina Obert © Bettina beginnen wir in der Gemeinde Grasbrunn mit der Bündelaktion im Sind Sie an einer eigenen Photovoltaikanlage interessiert und möch- 1. Quartal 2021. ten die Vorteile der gemeinsamen Aktion der Energieagentur Ebers- berg-München und der Gemeinde Grasbrunn für sich nutzen? Gemeinsam für die Energiewende arbeiten und zugleich die eigenen Die Landkreis-Flat Stromkosten senken und zur Klimarettung beitragen – mit der Nach­ Quer durch Stadt und Landkreis München fahren fragebündelung für Photovoltaik ist das möglich. Aus einer Hand und und nur für die Zone M bezahlen? Die vom Kreis- begleitet vom Anfang bis zur Installation bietet die gemeinsame ­Aktion tag beschlossene Landkreis-Flat macht es für Jahreskarten-Abon- der Energieagentur Ebersberg-München und der Gemeinde Grasbrunn nenten möglich: Der Landkreis München erstattet den Einwoh- einen Rundum-Service für alle Hausbesitzer*innen, die jetzt in grüne nern des Landkreises (Erstwohnsitz), die eine Zeitkarte Energie investieren wollen. (Jahresabonnement) für den MVV abonniert haben (IsarCard, IsarCard 9 Uhr, IsarCard 65, IsarCardJob oder Ausbildungstarif I „Wieso alleine, wenn es doch gemeinsam besser geht? Das ist der bzw. II) und hierbei die Geltungsbereiche M+1 (Zone M + Zone 1) Grundgedanke unseres Angebots“, sagt Veronika Preißinger von der oder M+2 (Zone M + Zone 1 + Zone 2) nutzen, den Differenzbetrag Energieagentur Ebersberg-München. Das Konzept beginnt mit einer für zu einer entsprechenden Zeitkarte im Abo mit dem Geltungsbe- alle Hausbesitzer einer Gemeinde offenen Informationsveranstaltung, reich Zone M. die voraussichtlich im Herbst 2020 stattfindet (Termin wird zeitnah auf Die Abwicklung für Grasbrunner Bürger*innen soll im Sinne einer unserer Homepage www.grasbrunn.de sowie in der Presse bekanntge- bürgerfreundlichen und wohnortnahen Erledigung auf Antrag vor geben). In dieser ersten Veranstaltung mit einer öffentlichen Beratung Ort im Rathaus der Gemeinde Grasbrunn erfolgen. Aufgrund der wird ausführlich über die Bündelaktion informiert, und alle Anwesen- nachträglichen Erstattung stehen die ersten Auszahlungen im den können dort ihr Interesse an einer Teilnahme bekunden. „Ich freue ­Januar 2021 an. Zum Nachweis, dass das Abonnement für 12 Mo- mich, dass wir unseren Bürgerinnen und Bürgern diese Nachfragebün- nate gehalten wurde, ist vorgesehen, dass eine Jahresbeschei­ delung für Photovoltaik gemeinsam mit der Energieagentur anbieten nigung vorzulegen ist. Die Erstattung gilt für die Jahre 2020 und und somit für alle Beteiligten bessere Preise erzielen können“, so Bür- 2021. Wie das Erstattungsprocedere genau ablaufen soll, wird germeister Klaus Korneder. derzeit noch im Landratsamt erarbeitet. Genauere Informationen Bei allen potenziellen Interessenten wird ein Beratungstermin vor Ort zur Antragstellung finden Sie deshalb zu gegebener Zeit auf ­dieser durchgeführt. Dabei nehmen die Energieberater der Energieagentur Seite: https://www.landkreis-muenchen.de/themen/­mobilitaet/ die relevanten Basisdaten auf. Im Anschluss an diesen Termin können oepnv/mvv-tarifreform-und-landkreis-flat/landkreis-flat/ Sie entscheiden, ob Sie bei der Bündelaktion mitmachen möchten.

WOHNEN GUT LEBEN Immobilienverrentung mit Herz & Verstand Wir sind Lokal. Bayerisch. Erfahren. IHRE IMMOBILIE FÜR EINE SORGENFREIE RENTE Bleiben Sie in Ihren vertrauten vier Wänden wohnen und verrenten Sie Ihre Immobilie für einen entspannten Ruhestand. Welche Verrentungs- variante passt zu Ihrer persönlichen Situation und Ihren Wünschen? Mit 10 Fragen zum richtigen Modell. Kostenfrei und unverbindlich auf www.wohnenundgutleben.de

WOHNEN & GUT LEBEN GmbH – Wir beraten Sie auch gerne telefonisch unter 089 - 21 909 310

25

WIRTSCHAFT UND UMWELT Grasbrunner Nachrichten

Energiespartipp Monat August Der Wald gehört nicht in die Toilette

Der Pro-Kopf-Verbrauch von Hygienepapieren in Deutschland Zehetmair Steuerberatung steigt stetig, während gleichzeitig die Altpapiereinsatzquote sinkt. So landen immer mehr wertvolle Primärfasern in der Kanalisation. Hubertusstr. 5a Für deren Gewinnung werden Kiefern, Fichten, Birken oder Euka- 85630 Grasbrunn-Neukeferloh lyptusbäume geschlagen, häufig über lange Strecken transpor- 089/4604581 tiert, entrindet, in Hackschnitzel portioniert und mittels chemi- [email protected] scher oder mechanischer Verfahren in Zell- und Holzstoff überführt. www.hbs-wp.de So erfolgreich wir im Altpapiersammeln sind, so nachlässig sind wir beim Kaufen und Verwenden von Papieren mit Recyclinganteil. Termine nach Vereinbarung • Umsteigen! Weil die meisten Hygienepapiere nach nur sekun- Zweigniederlassung der denlangem Gebrauch uber die Kanalisation oder als Abfall ent- HBS GmbH Steuerberatungsgesellschaft Thomas-Wimmer-Ring 3 80539 München „sorgt“ werden, sind Frischfaserprodukte viel zu wertvoll. Grei- fen Sie konsequent zu Artikeln aus Recyclingpapier! Durch die Wiederverwendung von Altpapier wird der Holzverbrauch ge- Seit 40 Jahren in der Gemeinde Grasbrunn senkt und damit der Druck auf die Wälder reduziert. Es gibt ge- Ihr Ansprechpartner rund um das Thema Steuern! nügend Recyclingprodukte, die den Vergleich mit Frischfasern in Sachen Nutzerkomfort und Annehmlichkeit nicht scheuen Betriebliche und private Steuererklärungen ■ müssen. Noch zu wenig Auswahl bei Ihrem Laden um die Ecke? Jahresabschlüsse Fragen Sie nach, denn die Nachfrage bestimmt das Angebot. ■ Löhne und Buchhaltungen ■ • Alternativlos? Der immense und stetig steigende Verbrauch an ■ Erb- und schenkungsteuerliche Beratung Hygienepapieren umfasst neben Toilettenpapier auch Papier- ■ Steuerliche Gestaltungsberatung handtücher, Putztücher, Taschentücher, Kosmetiktücher, Ser- Steuerliche Beratung von Vereinen und Stiftungen vietten, Küchentücher und Abdeckpapiere (z. B. Liegenab­ ■ Steuerliche Beratung der öffentlichen Hand deckung). Nutzen Sie, wo immer es geht, waschbare und ■ wiederverwendbare Alternativen. • Das Umweltsiegel „Blauer Engel“ steht für Ressourcenschutz sowie Gesundheits- und Verbraucherschutz, denn es garan- Eigenständigkeit bewahren, tiert ökologische Standards wie 100 Prozent Altpapiergehalt, Komfort genießen. chlorfreie Bleiche, Einhaltung von Schadstoffgrenzen und wei- tere Kriterien. Andere Produktkennzeichnungen wie FSC- oder PEFC-Label oder die Bezeichnung „chlorfrei gebleicht“ sind bei Papierprodukten aus Umweltsicht weniger hilfreich, denn sie sagen nichts über die eingesetzten Chemikalien sowie den Energie- und Wasserverbrauch bei der Produktion aus. Mehr Infos unter https://www.blauer-engel.de/de/produktwelt/­ alltag-wohnen/hygiene-papiere-toilettenpapier-kuechenrol- len-taschentuecher • Hoher Bedarf – große Wirkung: Für Hygienepapiere in der BETREUTES WOHNEN IM ALTER ­öffentlichen Beschaffung hat das Umweltbundesamt Informa- tionen und Empfehlungen für öffentliche Auftraggeber ineinem ­ In Neuhaus am Inn ensteht ein neues, modernes Pflegezentrum mit Betreutem Wohnen (Fertigstellung Frühjahr 2021). Leitfaden zusammengefasst – für eine einfache, rechtskon­ Sie suchen nach einem altersgerechten Wohnkonzept? forme Einbeziehung von Umweltaspekten in die Vergabe- und Dann haben wir das Richtige für Sie! Vertragsunterlagen: https://www.umweltbundesamt.de/­publikationen/leitfaden- 1- und 2 ½ -Zimmerwohnungen mit Betreuung zur-umweltfreundlichen-oeffentlichen-17%20%20%20­ und Versorgung zur Vermietung hell und freundlich, komplett barrierefrei, 28m² bis 47m², Bei allen Fragen zum Thema Energie steht Ihnen unser unabhän­ inklusive Küchenzeile und Badezimmer sowie ein giges Expertenteam mit vielen, zum Großteil kostenlosen Be­ wunderschöner Gemeinschaftsdachgarten. ratungsangeboten gerne ratgebend zur Seite: Telefon 08092 / Genießen Sie Ihre Eigenständigkeit, 3 30 90 30 oder [email protected], www.energieagentur-ebe-m. bei bester Versorgung. Vermietung durch de/Privatpersonen/Energieberatung die Wohnstift Innblick GmbH: ENERGIEAGENTUR Tel. 08503 915 0 EBERSBERG-MÜNCHEN gGmbH, info@wohnstift- Eichthalstraße 10, 85560 Ebersberg, Am Klosterhof 2 . 94152 Neuhaus innblick.de www.energiewende-ebersberg.de www.wohnstift-innblick.de

26 Grasbrunner Nachrichten WIRTSCHAFT UND UMWELT

Wichtiger Hinweis: Buchsbaumzünsler-Abfälle Umwelttermine August 2020 Normalerweise gehören Buchsbäume zu den Gartenabfällen, die GIFTMOBIL / ABHOLUNG PROBLEMABFÄLLE beim Wertstoffhof im Container für Baum- und Strauchschnitt ent- Montag, 17.08. sorgt werden können. Dies gilt aber nur dann, wenn keine Eier Neukeferloh, am Rathaus 10.15 bis 11.15 Uhr und Raupen des Buchsbaumzünslers an der Pflanze sind. An der Harthausen, Feuerwehrübungsplatz 11.30 bis 12.15 Uhr Grüngutsammelstelle können sich aus befallenen Pflanzenteilen Grasbrunn, St.-Ulrich-Platz 13.00 bis 13.45 Uhr wieder Schmetterlinge entwickeln, die dann den Buchsbaum- ALTPAPIER- UND ALTKLEIDERSAMMLUNG DER PFADFINDER zünsler weiterverbreiten. Dies soll allerdings vermieden werden. Samstag, 08.08. Es wird empfohlen, die befallenen Pflanzen in einem Plastiksack Straßensammlung für Altpapier und Altkleider durch die Pfadfinder zu verpacken, der anschließend über die Restmülltonne entsorgt „Stamm Columbus“. Es wird gebeten, die Wertstoffe gebündelt oder in Schachteln bis spätestens 9 Uhr am Straßenrand bereitzustellen. Beim wird. Der Schädling kommt dann zusammen mit dem Buchsbaum Bündeln bitte keine Klebebänder verwenden. in die Müllverbrennungsanlage, wo er vernichtet wird. RESTMÜLL • Grasbrunn/Harthausen/Möschenfeld/Keferloh/Forstwirt/ Mayrhäusl: Dienstag, 04.08. / Dienstag, 18.08. • Neukeferloh: Dienstag, 11.08. / Dienstag, 25.08. BIOMÜLL • Grasbrunn/Harthausen/Möschenfeld/Keferloh/Forstwirt/ Rückschnitt von Mayrhäusl und Neukeferloh nördl. B 304: Mittwoch, 05.08. / Mittwoch, 12.08. / Mittwoch, 19.08. / Mittwoch, 26.08. Hecken, Bäumen • Neukeferloh südl. B 304: Freitag, 07.08. / Freitag, 14.08. / und Sträuchern Freitag, 21.08. / Freitag, 28.08. Foto: Adobe Stock / LianeM Stock Adobe Foto: GELBE SÄCKE Hecken, Bäume und Sträucher verschönern nicht nur das Ortsbild, sie Montag, 10.08. / Montag, 24.08. Bitte die Säcke ab 6 Uhr morgens am Straßenrand bieten Vögeln Nistplätze, Bienen und Insekten Nahrung und berei- zur Abholung bereitstellen. chern damit unseren Lebensraum. PAPIERTONNE 120/240 LITER Es ist richtig, dass durch § 39 Abs. 5 des Bundesnaturschutzgesetz • Neukeferloh: Freitag, 07.08. (BNatSchG) Pflanzungen vom 1. März bis 30. September unter beson- • Grasbrunn/Harthausen/Möschenfeld/Keferloh/ deren Schutz gestellt werden. Während dieser Schonzeit dürfen Forstwirt/Mayrhäusl: Freitag, 21.08. ­Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze nicht abge- schnitten oder auf den Stock gesetzt werden. Form- und Pflegezuschnitte sind jedoch erlaubt! Denn wuchernde Hecken, Sträucher und Bäume können schnell zur Gefahr werden, wenn sie in den Gehweg- oder Straßenraum ragen oder Beschilderungen und Straßenbeleuchtungen verdecken. Häufig be- einträchtigen Bäume und Sträucher den Einblick in Kreuzungsberei- che oder behindern das Begehen der Fußwege. Besonders Passanten mit Kinderwagen, Senioren mit Gehilfen, Rollstuhlfahrer oder auch Kinder bis 8 Jahre, die auf dem Gehweg Fahrrad fahren müssen, sind dann gezwungen, auf die Straße auszuweichen. Auch herabfallende Äste überhängender Bäume können zu einer ­erheblichen Gefahrenquelle werden. Für etwaige Sach- und Personen- schäden haftet der Eigentümer! Tragen Sie deshalb aktiv dazu bei, Unfallgefahr zu vermeiden! • Prüfen sie zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit regelmäßig Ihre Hecken, Bäume und Sträucher auf Wuchshöhe und -umfang. • Wenn nötig, schneiden Sie die Anpflanzungen umgehend zurück: Hecken bis zur Grundstücksgrenze, ebenso alle Äste und Zweige bei Gehwegen bis zu einer Höhe von 2,50 Metern, an Straßen bis zu 4 Metern. • Achten Sie darauf, dass Verkehrs- und Straßenschilder nicht durch Zweige verdeckt und Straßenbeleuchtung oder Hydranten nicht eingewachsen werden. Das Ordnungsamt führt regelmäßig Überprüfungen durch, ob Anpflan- zungen den öffentlichen Verkehrsraum beeinträchtigen. Wird der Rückschnitt nicht durchgeführt, sieht sich die Gemeindeverwaltung gezwungen, Zwangsgelder oder Ersatzvornahmen anzuordnen. Die Kosten hierfür sind vom jeweiligen Eigentümer zu tragen.

27 Unser neuer Lieblingsplatz!

Baumann Küchen & Wohnkultur GmbH Gewerbegebiet Ebersberg Ost Langwied  direkt an der B  Ebersberg Tel    www.baumann-kuechen.de