Das Kulturmagazin der Region Wels

21. Juni bis 18. Juli 2021 / Ausgabe 05

Bachmanning • Bad Wimsbach Neydharting • • Edt bei • Lambach • Offenhausen • • Schleißheim • Stadl-Paura • Steinerkirchen an der Traun • • Weißkirchen an der Traun • Wels Editorial INHALT PROGRAMM Hier finden Sie alle Kulturveranstaltungen Seite 3 MUSEEN Dauer- und Sonderausstellungen in Wels und Wels Land Seite 13 GALERIEN Aktuelle Kunst, Vernissagen und Ausstellungen Seite 14 Liebe Kulturfreunde PROGRAMMKINO in Wels und Wels Land! Die Filmübersicht des Programmkino Wels Seite 15

Es ist gelungen!

Kultur findet wieder vor Publikum Und wir alle hoffen, dass dann statt, kann wieder (zumeist noch immer mehr das Physische, das gefiltert) geatmet werden, kann Haptische, der Atem und das Be- (wenn auch noch mit Distanz) ge- rühren uns wieder näherbringt. spürt werden, kann (mit einem Näher zu den Künstlern, näher Sessel-Abstand) betrachtet zu den Menschen im Publikum, werden. damit neben dem so notwendigen Kulturgenuss auch die soziale Es wirkt noch ein wenig zögerlich, Nähe wieder Einzug halten kann. egal ob die großen Kulturtanker oder die kleinen Vereine. Es wirkt Wir wünschen Ihnen viele ein wenig wie ein Wollen an der inspirierende Stunden! Halteleine. Ihr Team von Vielfalt Nichts desto trotz finden sich in dieser Ausgabe von Vielfalt über 50 Veranstaltungen aus sechs Gemeinden und Städten. Dazu kommen noch die Kinovor- stellungen, Galerien und Museen die nicht einzeln angeführt sind. Also reichhaltiger Genuss ist Foto: Lukas Eismayer Lukas Foto: garantiert.

Und dann wird auch schon die Doppelnummer vor der Tür stehen, die Sie durch den Sommer begleiten wird.

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechterspezifische Differenzie- rung verzichtet. Entsprechende Begriffe und Formulierungen gelten im Sinne der Gleich- behandlung für beide Geschlechter.

IMPRESSUM Für den Inhalt verantwortlich: Medieninhaber und Herausgeber: Abteilung Bildung und Kultur Magistrat der Stadt Wels Dienststelle Veranstaltungsservice 4601 Wels, Stadtplatz 1, und VHS und Verein Kultur.Region.Wels Kultur.Region.Wels 4650 Lambach, Hafferlstraße 1a 4650 Lambach, Hafferlstraße 1a [email protected] Gestaltungskonzept: Arno Hochsteiner & Christoph Endt Layout: brugger:youandme:com Fotos: Alle nicht gekennzeichneten Bilder wurden vom Veranstalter zur Verfügung gestellt. Hersteller: Landesverlag Wels, DVR: 0024724.

Seite 2 L’Orfeo Barockorchester Ein Fest für SigiStrasser Welser Abonnementkonzerte DI / 22.06. / 19:00 / Stadtmuseum Burg Hofgarten / Wels MO / 21.06. / 19:30 / Stadttheater Wels / Wels Foto: Stadtmuseum Wels Stadtmuseum Foto: Foto: Waltraud Dandler Waltraud Foto:

MUSIK • Feiern Sie mit uns das theaters. Seien Sie dabei und KUNST • Siegfried Strasser – Nur bei Schönwetter! L’Orfeo Barockorchester und freuen Sie sich mit uns auf das besser bekannt unter seinem Beschränktes Platzkontingent. seinen 25. Geburtstag! Michi Wiedersehen und Wiederhören Künstlernamen SigiStrasser gilt als Verpflichtende Anmeldung Gaigg und ihr Orchester nehmen mit dem L’Orfeo Barockorchester, „Urgestein“ der Welser Künstler- bis 18.06. Es gelten die aktuellen uns mit auf eine imaginäre Reise wenn in Wels italienisches Flair szene. In der Burg Wels zeigt Covid-19 Regelungen. in die barocke Musikwelt voll auf französisches Klangideal trifft. derzeit eine Sonderausstellung www.wels.at/sigistrasser, Geschichten und Bildern. Im Leitung: Michi Gaig, Solistin: Carin 75 Werke des 2017 verstorbenen [email protected] oder Zentrum des Programms zaubert van Heerden – flauto dolce. Künstlers, der sich selber gerne +43 7242 235 7350 Carin van Heerden eine maritime Um 19:00 Uhr spricht Helmut als „Bildermacher“ bezeichnete. www.wels.at/sigistrasser Szenenwelt in Antonio Vivaldis be- Schmidinger mit Michi Gaigg und An diesem Abend wird im Rahmen rühmten Concerto F-Dur mit dem Carin van Heerden über das Pro- einer festlichen Veranstaltung Beinamen „La Tempesta di Mare“ gramm. seine Person und sein Schaffen auf die Bühne unseres Stadt- www.welserabonnementkonzerte.at gewürdigt. Jazzodrom DI / 22.06. / 20:00 / Schlachthof / Wels MUSIK • „Movements from the lerischen Wirklichkeiten beziehen. Basement“ zeigt die Band, wie sie Da treffen fragile Motive auf ist - fünf Individuen, die diesen urbane Grooves, samtige Hooks speziellen Moment verfolgen, wo auf kompromisslosen Breakbeat sie als Einheit agieren. Ein Körper. und rauchige Akustiksounds auf Ein Gedanke. Ein Groove. Ein Ton. moderne Elektronik. Jazzodrom In ihrem aktuellen Live-Programm erweitern spielerisch ihre Grenzen schafft das Quintett eine über- und machen dabei Musik, die ein- aus stimmige Synthese aus den fach berührt. Live steht die Band alten Traditionen des Soul-Jazz für ebenso feinsinnige wie hoch- und den vielfältigen Einflüssen, energetische Performances. die die einzelnen Mitglieder aus www.musikwerkstattwels.at ihren so heterogenen künst-

www.wels.at/sigistrasser Ars insectum Info & Anmeldung: +43 7242 235 7030 MO/21.06. Eintritt: Frei 19:00 Ausstellungseröffnung oder www.wels.at/sommerkkultur MUSIK Wo: Galerie 4614 Marchtrenk www.wels.at/kulturinwels MUSIK L’Orfeo Barockorchester Info: www.galerie4614.at Eintritt: Frei 20:00 Jazzodrom Wo: Stadttheater Greif Wels Eintritt: Frei 19:00 LITERATUR Info: www.wels.at/kulturinwels Wo: Schlachthof Wels MUSIK experiment literatur im park +43 7242 235 7040 Info: www.musikwerkstattwels.at Eintritt: AK € 12 / Ermäßigt € 9 20:00 Puchberger Sommerbühne Austrofred www.welserabonnementkonzerte.at „Die fitten Jahre sind vorbei“ VVK: Amtsgebäude Greif Birgit Denk und Band Wo: ATP im Volksgarten Wels Infopoint, Rainerstraße 2 DO/24.06. Wo: Bildungshaus Schloss Puchberg Info: www.waschaecht.at, +43 7242 672 84 Eintritt: € 49 / 41 / 38 / 34 / 26 19:30 KUNST Info: Bildungshaus Schloss Puchberg Ausklang der 1. Eberstalzeller www.schlosspuchberg.at, +43 7242 475 37 VVK: kupfticket.at, Cafe Strassmair, DI/22.06. Kunstausstellung: Maria Dittrich Eintritt: € 30 inkl. 1 Getränk 19:30 Moden Neugebauer Eintritt: VVK € 10 19:30 KUNST Wo: Gemeindeamt Eberstalzell Burggartenkonzerte 2021 Ein Fest für SigiStrasser Info: Maria Dittrich +43 664 162 21 09 Brass Band OÖ Wo: Stadtmuseum Burg Hofgarten Wels Eintritt: Frei 16:00 Wo: Burggarten Wels / Bei Schlecht- Info: Stadtmuseum Wels, +43 7242 235 wetter im Stadttheater Greif 7350, [email protected] Seite 3 Ausklang der 1. Eberstalzeller Kunstausstellung: Maria Dittrich DO / 24.06. / 16:00 / Gemeindeamt / Eberstalzell

Kunst • Die Gemeinde Eber- Zum Abschluss ist die Künstlerin stalzell öffnet seit 2021 ihre am Donnerstag, 24. Juni 2021 von Räumlichkeiten und ermöglicht 16:00 bis 20:00 Uhr persönlich an- so den Kunstschaffenden im Ort, zutreffen und freut sich auf Be- ihre Werke jeweils quartalsweise sucher (natürlich unter Einhaltung zu präsentieren. der gültigen Corona-Regeln). Gut besucht ist die erste Aus- Maria Dittrich +43 664 162 21 09 stellung der Acrylmalerin Maria Dittrich. Ihre Bilder entstehen spontan, in vielen Schichten, gespachtelt – geschüttet – ge- malt, mit Freude und Ausdauer und finden in ihrer Vielfalt und Originalität großes Interesse. Ars insectum DO / 24.06. / 19:00 / Galerie 4614 / Marchtrenk

Kunst • Eröffnung der Aus- stellung „Ars insectum“. Tierisches aus der Welt der Insekten darzustellen, fordert die Phantasie der teilnehmenden Künstler. Teilnehmer: Gabriele Esau, Klaus Schöberl, NMS 2 Marchtrenk und viele weitere be- freundete Künstler. Foto: Galerie 4614 Galerie Foto: www.galerie4614.at

Brass Band OÖ Burggartenkonzerte 2021 DO / 24.06. / 20:00 / Burggarten / Wels

MUSIK • Endlich wieder Burg- Die Mitwirkenden sind großteils gartenkonzerte. Endlich wieder Lehrer und ehemalige Schüler des Blasmusik. Oö. Landesmusikschulwerkes. Die OÖ Brass Band eröffnet den Die Brassband Oberösterreich Reigen der heurigen Burggarten- zählt mittlerweile zu den ge- konzerte. Die künstlerische fragtesten Brassbands in Europa Leitung liegt in den bewährten mit zahlreichen Konzertein- Händen von Günther Reisegger. ladungen u.a. nach Südafrika, Die Brass Band Oberösterreich Schweden, Norwegen, Deutsch- wurde 2002 gegründet und ist land, Schweiz und England. ein Projekt des Oö. Landesmusik- Bei Schlechtwetter schulwerkes. im Stadttheater Greif. www.wels.at/kulturinwels Foto: Christoph Mühlböck Christoph Foto:

VVK: kupfticket.at, Moden Neugebauer, Eintritt: VVk € 12 / 20 Info: Bildungshaus Schloss Puchberg FR/25.06. Buchhandlung Haas Pass € 30 13:30 www.schlosspuchberg.at, +43 7242 475 37 WORKSHOP Eintritt: VVK € 24 20:00 WORKSHOP Eintritt: € 15 19:00 StahlGestalten Schweißworkshop mit Reinhard Jordan SA/26.06. StahlGestalten SO/27.06. Schweißworkshop mit Reinhard Jordan Wo: Atelier Jordan, Weißkirchen FEST KUNST Info & Anmeldung: Reinhard Jordan Wo: Atelier Jordan, Weißkirchen Rad & Roll an der Traun Beate Gatschelhofer +43 650 825 30 66 oder 13:30: Rad & Tat, Eine Runde „Erinnerungen an Übermorgen“ [email protected] Info & Anmeldung: Reinhard Jordan durch die Stadt / ATP Volksgarten Wels +43 650 825 30 66 oder Ausstellungseröffnung www.reinhard-jordan.at 15:30: Die Goas / Fallsbach Wo: Alte Leichenhalle Weißkirchen Kosten: € 160 zwei Halbtage 17:00 [email protected] Gunskirchen, Derschmidthof www.reinhard-jordan.at Info: Reinhard Jordan & 20:30: Manu Delago Ensemble / Verein Netzwerk Weißkirchen, KABARETT Kosten: € 160 zwei Halbtage 16:00 Schlachthof Flavour Yard www.reinhard-jordan.at Maschek LITERATUR „Das war 2020“ Wo: Schlachthof Wels & diverse Orte +43 650 825 30 66 Wo: Schlachthof Wels Open Air Info: www.waschaecht.at Puchberger Sommerbühne Eintritt: Frei 14:00 Info: Kv Waschaecht & Bv Schl8hof VVK: kupfticket.at, Cafe Strassmair, Konrad Peter Grossmann s www.schlachthofwels.at, +43 7242 672 84 Moden Neugebauer, Hermann Wo: Bildungshaus Schloss Puchberg

Seite 4 Austrofred „Die fitten Jahre Maschek „Das war 2020“ sind vorbei“ experiment literatur im park FR / 25.06. / 20:00 / Schlachthof Open Air / Wels DO / 24.06. / 19:30 / ATP im Volksgarten / Wels

Aber – und das hat der ober- österreichische Rock-Tausend- sassa in einer nachdenklichen Mittlebensphase erst lernen müssen: Es ist verdammt lonely at the top. Also hat er sich ent- schlossen, in einen ehrlichen, offenen und menschlichen Dialog mit seinen Fans einzutreten. Was treibt sie? Was bewegt sie? Was erwarten sie vom Leben? Was KABARETT • Endlich scheint den großangelegten Maschek- essen sie als Beilage? es sich auszugehen mit den Jahresrückblick 2020: Maschek Dieses Buch ist Zeugnis eines Premieren des Jahresrückblicks auf blicken zurück, sie drehen wie Foto: Ingo Pertramer Ingo Foto: mutigen sozial-medialen Experi- das kritische Jahre 2020! Bereits immer den Wichtigen des Landes LITERATUR • Wenn vom ments: Die intimen Fragen seiner für frühere Vorstellungen gekaufte den Ton ab und reden drüber. Mit Austrofred die Rede ist, dann Fans und die offenherzigen Tickets behalten natürlich die den besten Clips aus „Willkommen geben sich automatisch die und ehrlichen Antworten des Gültigkeit. Gespielt wird hier Open Österreich“ – teils im Original, Superlative die Türklinke in die Show-Titanen bieten einen Air, und das bei jedem Wetter, also teils remixed, teils extended. Das Hand: der Größte, der Härteste, faszinierenden Blick hinter bitte brav zusammenessen! Peter Maschek-Jahr 2020. Projiziert. der Stimmgewaltigste, der Meist- die Kulissen des Phänomens Hörmanseder und Robert Stachel Synchronisiert. Improvisiert. geklickte, der liebestechnisch Austrofred. synchronisieren ein Jahr, das ... www.waschaecht.at Robusteste. www.waschaecht.at war. Somit freuen wir uns sehr auf Rad & Roll SA / 26.06. / 13:30 / Schlachthof & diverse Orte / Wels

FEST • Gerne starten wir den sind, hier aber als „Die Goas“ auf- und Musikfilm Parasol Peak, in Reigen wieder in Wels mit Rad & treten. Kenner wissen es: in einer dem er und sein Ensemble bei Tat, um in Critical Mass-ähnlichem akustische Variante mit Tuba, extremen Bedingungen am Berg Rahmen eine gemeinsame, ge- Kontrabass, Gesang und Quetschn live performten und gemeinsam mütliche Radrunde durch Wels zu fröhnen die beiden ihrer Leiden- mit einer Film- & Audiocrew diese drehen. Übrigens, je mehr Leute schaft zu Gstanzln, Landlern und Expedition zu einem Gesamt- daran teilnehmen, umso mehr Zwiefachen. kunstwerk zusammenfügten. Aufmerksamkeit können wir für die Fortsetzung am Abend im „Manu Delago ist einer der Anliegen der Radfahrer erreichen. Schlachthof Flavour Yard: Der all- bekanntesten Hang-Perkussio- Treffpunkt wieder 13:00 Uhr vor seits beliebte Tiroler Musiker Manu nisten der Welt. Zwischen urbanen dem Tabak Pavillon. Delago hat sich mittlerweile welt- Eindrücken, Folklore und Klassik Anschließend darf man, so man weit einen super Ruf als Innovator kreiert er ein eigenes Klanguni- möchte, im Pulk nach Fallsbach / in Sachen Hang und Electronics er- versum.“ (Poolbar Festival). Gunskirchen fahren, wo im über- arbeitet bzw. erspielt. Manu spielte 13:30: Rad & Tat, Eine Runde aus gemütliche und schönen in seiner erfolgreichen Karriere durch die Stadt / ATP Wels Ambiente des Bauernhofs der traumhafte, internationale Tour- 15:30: Die Goas / Fallsbach Familien Derschmidt um 15:30 Uhr neen mit Björk, Olafur Arnalds, Gunskrichen, Derschmidthof das erste Konzert stattfinden wird: Cinematic Orchestra und 20:30: Manu Delago Ensemble / Zu Gast sind diesmal die Herren Anoushka Shankar. Erst 2018 ver- Schlachthof Flavour Yard Falkner und Binder, die unter öffentlichte Manu Delago seinen www.waschaecht.at anderem als Attwenger bekannt mehrfach ausgezeichneten Berg-

THEATER Wo: Programmkino Wels DI/29.06. MUSIK welser.kultur.vielfalt.burggarten Info: www.programmkinowels.at Musik auf der Veranda MUSIK Junges Theater Wels Kartenreservierungen: +43 7242 267 03 Amici delle corde, Xaver „Improshow“ Eintritt: € 8,80/8,30/7,80/6,80/5,80 18:30 Core Gumpenberger & Sergey Kim Wo: Burggarten Wels / Bei Schlecht- THEATER Wo: Schlachthof Wels Wo: Pfarre St. Franziskus Wels wetter im Cordatushaus Wels Info: www.musikwerkstattwels.at Info: Pfarre St. Franziskus Wels welser.kultur.vielfalt.burggarten Eintritt: € 16 / 14 / 12 20:00 Info & Anmeldung: +43 7242 235 7030 Junges Theater Wels +43 7242 648 66, www.stfranziskus.at oder www.wels.at/sommerkkultur „Improshow“ Eintritt: Freiwillige Spende 19:30 www.wels.at/kulturinwels MI/30.06. Wo: Burggarten Wels / Bei Schlecht- WORKSHOP DO/01.07. Eintritt: Frei 20:00 wetter im Cordatushaus Wels OPEN STUDIO 17 MUSIK Info & Anmeldung: +43 7242 235 7030 Proberaum für visuelle Medien MO/28.06. oder www.wels.at/sommerkkultur Burggartenkonzerte 2021 Wo: Medien Kultur Haus Wels FILM www.wels.at/kulturinwels Stadtmusik Wels Info & Anmeldung: female tracks: „Niemals selten Eintritt: Frei 20:00 Wo: Burggarten Wels / Bei Schlecht- manchmal immer“ [email protected] wetter im Stadttheater Greif Filmvermittlung mit Anna Katharina +43 7242 207 030 Laggner, Filmjounalistin bei FM4 Eintritt: Frei 15:00 – 19:00

Seite 5 Beate Gatschelhofer Junges Theater Wels „Erinnerungen an Übermorgen“ „Improshow“ welser.kultur.vielfalt.burggarten SO / 27.06. / 14:00 / Alte Leichenhalle / Weißkirchen an der Traun SO / 27.06. & MO / 28.06. / 20:00 / Burggarten / Wels

KUNST • Die in Bruck an der Mur dauernden Zeugen der Geschichte. THEATER • READY - STEADY – GO!! Falls Sie schon immer mal davon geborene und in Linz lebende Beate Gatschelhofer wird am Sie wünschen - wir spielen! geträumt haben, die Dramaturgie Künstlerin Beate Gatschelhofer 27. Juni von 14:00 bis 19:00 Uhr Junges Theater Wels präsentiert auf der Bühne mitzugestalten, lädt ein zu einem Blick über den persönlich in der Ausstellung an- heuer erstmals eine Impro-Show sollten Sie diesen Abend nicht Tellerrand: In der keramischen wesend sein. im Rahmen des Burggarten verpassen. Werkserie „Erinnerungen an Den musikalischen Rahmen des Sommer Open Air. Wir freuen uns auf Ihre Ideen! Übermorgen“ wechselt sie den Künsterinnengesprächs um 17:00 Es spielt das Ensemble “le bagage“. Coaching: Gabriele-Kirsten Lutz Zeithorizont und schaut aus der Uhr gestaltet Günther Gessert aus Auf Teufel komm raus, live vor Moderation: Emely Traunmüller, Zukunft auf die Erinnerung, die Traun mit seinem Theremin, einem ihren Augen, entwickeln die Morteza Mosavi, Gabriele-Kirsten noch keine ist. Sie verschränkt Musikinstrument, das wie kein Akteure auf Zuruf kurze Szenen. Lutz. High-Tech 3D-Druck mit dem anderes Sciencefiction und Retro Schräg – skurril – tragisch – Bei Schlechtwetter im archaischen Material Keramik. verschränkt. romantisch – spannend – und Cordatushaus Wels. Keramiken waren und sind oft www.reinhard-jordan.at à la carte - also ganz nach den www.wels.at/kulturinwels die einzigen, Jahrtausende über- Wünschen der Gäste. Niemals selten manchmal immer MO / 28.06. / 18:30 / Programmkino / Wels

FILM • female tracks, geplant als mädchen aus dem ländlichen Block vom 3. - 9. Mai, konnte leider Pennsylvania nach New York, nicht stattfinden. Wir haben weil sie medizinische Hilfe wegen uns dazu entschlossen, female einer ungewollten Schwanger- tracks nicht im Block sondern schaft suchen. Regie führte Eliza als Filmreihe verteilt über das Hittman. restliche Jahr stattfinden lassen. Special: Montag, 28. Juni, 18:30 Am 28. Juni findet die dritte Ver- Uhr: Filmvermittlung mit Anna anstaltung der female tracks Katharina Laggner, Filmjounalistin Reihe statt, die gleichzeitung die bei FM4. zweite Veranstaltung unserer Weitere Vorstellungen am 29. Juni. Filmvermittlungsreihe ist. und am 7. Juli. In „Niemals selten manchmal www.programmkinowels.at immer“ reisen zwei Teenager-

Info & Anmeldung: +43 7242 235 7030 MUSIK VVK: Moden Neugebauer, Hermanns, STUDIO 17 oder www.wels.at/sommerkkultur Peter Ratzenbeck Cafe Strassmair Drehbuchworkshop www.wels.at/kulturinwels Gitarrenkonzert Eintritt: VVK € 9 20:00 mit Paul Porenta Eintritt: Frei 20:00 Wo: Jakobskirche Unterirrach Wo: Medien Kultur Haus Wels (Vor oder in der Kirche) SA/03.07. Info & Anmeldung: FR/02.07. Info: KulturCafe Pichl bei Wels WORKSHOP [email protected] LITERATUR +43 664 727 393 86 The Wellerman comes +43 7242 207 030 Puchberger Sommerbühne [email protected], www.kulturcafe.at Für alle Jugendliche und junge Er- Kosten: Frei 10:00 – 16:00 Konstantin Wecker VVK: Bäckerei Nöhammer, Pichl wachsene ab 14 Jahre die gerne singen Samstagsakademie Buchpräsentation „Poesie und Wider- Café Strassmair, Wels oder tanzen. Keine Vorkenntnisse nötig. Abstrakte Malerei II stand in stürmischen Zeiten. Eintritt: VVK € 15 / AK € 18 19:30 Wo: Burggarten Wels Wo: Galerie der Stadt Wels Ein Plädoyer für Kunst und Kultur“ Info & Anmeldung: FEST Info & Anmeldung: Wo: Bildungshaus Schloss Puchberg Verein Musicalwaves Wels Auszeid www.galeriederstadtwels.at Info: Bildungshaus Schloss Puchberg Gabriele Mickla +43 699 105 010 00 [email protected] Wo: Schlachthof Wels www.schlosspuchberg.at, +43 7242 475 37 [email protected] Kosten: € 20 15:00 – 18:00 Eintritt: € 25 17:00 & 19:30 Die Partie & Flirtmachine www.musicalwaves.at, Anmeldung auf Info: Kv Waschaecht & Bv Schl8hof der Homepage erforderlich. www.schlachthofwels.at, +43 7242 672 84 Kosten: Frei 10:00 Seite 6 Amici delle corde, Xaver Gumpenberger & Sergey Kim MI / 30.06. / 19:30 / Pfarre St. Franziskus / Wels

MUSIK • In der Pfarre St. Garten beziehungsweise auf der Franziskus finden im Sommer überdachten Veranda bei jedem Veranstaltungen unter dem Titel Wetter statt. „Musik auf der Veranda“ statt. „PRIMA-LA-MUSICA-Preisträger“: Künstler aus unserer Pfarre Xaver Gumpenberger (Saxophon), musizieren für uns. Dazu gibt Sergey Kim (Klavier), Streich- es erfrischende Getränke und quartett „Amici delle corde“ Schmankerl. Wir freuen uns auf (Klara und Agnes Brunnhofer, genussvolle Sommerabende in Stephan Deinhammer und Florian ungezwungener Atmosphäre. Salzwimmer) Die Veranstaltungen finden im www.stfranziskus.at

Stadtmusik Wels Burggartenkonzerte 2021 DO / 01.07. / 20:00 / Burggarten / Wels

MUSIK • Die Stadtmusik hat in Freude durch Musik den Menschen Wels einen großen Stellenwert zu vermitteln ist der Stadtmusik und einen festen Platz im Kultur- Wels ein besonderes Anliegen. leben. Die Musiker bereichern das Walter Rescheneder ist seit 1968 vielfältige Kulturangebot und be- Leiter der Stadtmusik Wels und ist weisen bei jedem Konzert, dass überdies seit 1972 künstlerischer Blasmusik facettenreich und Leiter des Symphonieorchesters vielseitig ist. Traditionelle Blas- der Stadt Wels. musik und die Suche nach neuen Bei Schlechtwetter Klängen waren schon immer die im Stadttheater Greif. Schwerpunkte der Welser Stadt- www.wels.at/kulturinwels musik. Foto: Gerhard Steiner Gerhard Foto:

Konstantin Wecker Puchberger Sommerbühne - Buchpräsentation FR / 02.07. / 17:00 & 19:30 / SA / 03.07. / 19:30 / Bildungshaus Schloss Puchberg / Wels

LITERATUR • Was macht es mit Krankenpflegern, Supermarktmitar- Ebenso wenig wie die Kultur mit einem Menschen, wenn plötzlich beitern, Busfahrern und Erziehern, ihrer elementaren Bedeutung für alle Bühnen geschlossen werden über die in den ersten Wochen unser Leben und unsere Gesell- müssen? In seinem neuen Buch der Pandemie so viel zu hören schaften. Zur Poesie braucht es erzählt der leidenschaftliche war? Blieb es am Ende nicht bei deshalb immer auch den Wider- Bühnenmensch und politische ein bisschen Applaus? Und warum stand: Wecker entwirft mitten in Liedermacher sehr persönlich galten Künstlerinnen und Künstler Zeiten der globalen Pandemie und und chronologisch von seinen Er- plötzlich als nicht systemrelevant, Depression eine Utopie für eine ge- fahrungen in Zeiten der Covid-19- während die Luftfahrt- und Auto- rechtere Gesellschaft, in der Kultur Pandemie. Dabei geht er jedoch industrie Steuergeschenke er- und Kunst genauso wie Solidarität weit über das Private hinaus. Denn hielten? Konstantin Wecker stellt und Menschlichkeit endlich den diese Krisenzeit ist auch eine Zeit, sich radikal auf die Seite der Stellenwert bekommen, der für das Wertefundament unserer Ge- Ärmsten und Ausgeschlossenen, ein gutes Leben für alle Menschen sellschaft zu hinterfragen: Was die in einer Welt der Sachzwang- nötig und maßgeblich ist.

Foto: Thomas Karsten Thomas Foto: wurde aus der Solidarität mit den Logik selten Platz finden. www.schlosspuchberg.at

FEST LITERATUR Info & Anmeldung: +43 7242 235 7030 +43 7242 648 66, www.stfranziskus.at Fest beim Wasserturm Puchberger Sommerbühne oder www.wels.at/sommerkkultur Eintritt: Freiwillige Spende 19:30 Wo: Wasserturm Marchtrenk Konstantin Wecker www.wels.at/kulturinwels KABARETT Eintritt: Frei 20:00 Info: Musemsverein Marchtrenk Buchpräsentation „Poesie und Wider- welser.kultur.vielfalt.burggarten www.marchtrenk.gv.at stand in stürmischen Zeiten. MUSIK Fredi Jirkal „Wechseljahre“ Eintritt: Frei 14:00 Ein Plädoyer für Kunst und Kultur“ Monty´s Funky Pythons Wo: Burggarten Wels / Bei Schlecht- FILM Wo: Bildungshaus Schloss Puchberg Pirath wetter im Stadttheater Greif Info: Bildungshaus Schloss Puchberg Weltpremiere der MKH – Wo: Schlachthof Wels Info & Anmeldung: +43 7242 235 7030 www.schlosspuchberg.at, +43 7242 475 37 Info: www.musikwerkstattwels.at oder www.wels.at/sommerkkultur Sommerproduktion Eintritt: € 25 19:30 CHANGES von 2020 Eintritt: AK € 12 / Ermäßigt € 9 20:00 www.wels.at/kulturinwels Wo: Programm Kino Wels / Kinosaal 1 DI/06.07. Eintritt: Frei 20:00 Info: www.medienkulturhaus.at MI/07.07. FILM TANZ MUSIK +43 7242 207 030 Sommerkino Eintritt: Frei 18:00 welser.kultur.vielfalt.burggarten Musik auf der Veranda Tanzabend „Das perfekte Geheimnis“ Fluadan und de Feinspitz Wo: Raiffeisenplatz Gunskirchen Wo: Burggarten Wels / Bei Schlecht- Wo: Pfarre St. Franziskus Wels wetter im Stadttheater Greif Bei Schlechtwetter: VZG Gunskirchen Info: Pfarre St. Franziskus Wels Seite 7 Gitarrenkonzert Peter Ratzenbeck FR / 02.07. / 19:30 / Jakobskirche Unterirrach / Pichl bei Wels

MUSIK • Es war einfach so schön und war schon mit 17 Jahren als im September 2019, darum auf Straßenmusiker in Irland, Schott- vielfachen Wunsch noch einmal: land und Deutschland unterwegs. Peter Ratzenbeck an der Gitarre. Der 1955 in Graz geborene Musiker Er versteht es, seinem Instrument lebt mit seiner Familie im Wald- nicht nur Töne zu entlocken, viertel und hat mittlerweile zahl- sondern in seinen „Waldviertler reiche eigene Alben und Studio- Nächten“ den Schnee zum produktionen mit Musikkollegen Glitzern zu bringen oder im „Wald veröffentlicht, die ihn als einen von Brocéliande“ die Elfen tanzen der besten Gitarristen Öster- zu lassen. reichs ausweisen. Mister Fingerpicking, wie er auch www.kulturcafe.at

Foto: Nadja Meister Foto: genannt wird, ist Autodidakt Fest beim Wasserturm Weltpremiere der MKH – SA / 03.07. / 14:00 / Wasserturm /Marchtrenk Produktion CHANGES von 2020 SA / 03.07. / 18:00 / Programmkino /Wels

FILM • Der Kurzfilm „Marabu“ und aufgebrachten Jana unterbrochen. die Animationsfilmreihe „Changes“ Das Trio beginnt sich auf eine ge- werden im Kino gezeigt. Im An- meinsame Suche. Foto: Mario Oberlaber Foto: schluss gibt es ein Gespräch mit 6 Tage arbeiteten junge Filme- Fest • Für die Ausstellung „Leben Wasserturm – den Besuchern vor- den jungen Filmemachern. macherin im September 2020 im hinter Stacheldraht. Kriegs- stellen. „Zwei Mädchen, ein Tiergarten Rahmen eines Workshops intensiv gefangene 1914 – 1918“ wurde Nachdem aus bekannten Gründen aber kein Marabu“ Nachdem Vali an diesem Film. der Museumsverein Marchtrenk ein Zusammentreffen lange nicht und ihre kleine Halbschwester „Changes“ Ein „Coming of Age“ eingeladen für eine Ausstellung möglich war, wollen wir alle Mit- Jana von der völlig überarbeiteten Genre-Film. Ein Blick auf die in Kötschach-Mauthen, Kärnten glieder des Museumsvereins, Mutter am Tiergarten abgesetzt Selbstfindungs- und Emanzipie- vier Plakate zu diesem Thema aber auch die Nachbarn und werden, beginnt das Chaos. rungsprozesse junger Menschen. zu gestalten. Unser Vorstands- alle geschichtsinteressierten Während Vali lieber an jedem Ein Genre über junge Menschen mitglied DI Dr. Gerhard Hubmer Menschen zu einem gemütlichen anderen Ort der Welt wäre, will in der Pubertät, die mit grund- beschreibt die Themen „Lager- Treffen einladen. Für Musik, Speis Jana unbedingt zum geliebten legenden Fragen des Lebens und leben“, „Hygiene und Medizin“, und Trank ist gesorgt. Storch Marabu, aber der ist nicht starken Emotionen konfrontiert „Seelsorge“ und „Kriegerfried- Nur bei Schönwetter! in seinem Gehege. Währenddessen werden. hof“. Diese vier Plakate wollen wir www.marchtrenk.gv.at bandelt Jana mit dem Tierpfleger www.medienkulturhaus.at – neben dem kleinen Museum im Diego an, wird dabei aber von der

Info: Marktgemeinde Gunskirchen MUSIK Wo: Galerie Nöttling Wels [email protected] www.gunskirchen.ooe.gv.at Burggartenkonzerte 2021 Info: Team Nöttling, +43 7242 351 360 www.wels.at/sigistrasser Eintritt: AK € 7 TMK Neukirchen bei Lambach www.noettling.at, [email protected] Eintritt: Erwachsene € 5 / Schüler, inkl. 1 Tüte Popcorn 21:30 Wo: Burggarten Wels / Bei Schlecht- Eintritt: Frei 16:00 Studenten, Senioren € 2,30 14:00 wetter im Stadttheater Greif MUSIK LITERATUR DO/08.07. Info & Anmeldung: +43 7242 235 7030 KUNST Kimbus & Die Second Hand Party Puchberger Sommerbühne oder www.wels.at/sommerkkultur Wo: Schlachthof Wels Flavour Yard Hubert Achleitner „flüchtig“ Werkschau Atelier Wels www.wels.at/kulturinwels Info: www.schlachthofwels.at Hubert von Goiserns literarisches Debüt: Arbeiten der Schüler warten darauf Eintritt: Frei 20:00 +43 7242 672 84 Ein musikalischer Roman über Liebe, bestaunt zu werden! Eintritt: € 10 20:00 Sehnsucht und das flüchtige Glück. Atelier Wels Wo: FR/09.07. Wo: Bildungshaus Schloss Puchberg Alte Rahmenfabrik NÖFA VORTRAG SA/10.07. Info: Bildungshaus Schloss Puchberg www.atelierwels.com, +43 7242 210 865 Info: Picasso und Zeitgenossen – Kunstgespräch www.schlosspuchberg.at, +43 7242 475 37 [email protected] Original – Druckgrafiken Kuratoren im Dialog Eintritt: € 25 19:30 Eintritt: Frei 17:00 – 18:00 Vortrag anlässlich laufender Wo: Stadtmuseum Burg Wels FILM Ausstellung Picasso von Elisabeth Info: Stadtmuseum Wels Silent Cinema Stumpfoll, Paris - Gmunden +43 7242 235 7350 Wo: Stadtplatz Marchtrenk Seite 8 Tanzabend welser.kultur.vielfalt.burggarten DI / 06.07. / 20:00 / Burggarten / Wels

TANZ • An diesem Abend steht Die Volkstanzgruppe der Sieben- das internationale Brauchtum bürger Sachsen wurde 1983 an- im Mittelpunkt: Die Kindertanz- lässlich der Landesaussstellung gruppe des albanischen Kultur- „1000 Jahre Österreich“ ge- vereins konnte schon 2019 gründet. beim Tag der Welser Kultur mit Seitdem ist sie fixer Bestandteil ihrem Auftritt überzeugen. Die des Welser Kulturgeschehens und Kinder und Jugendlichen agieren bringt sich aktiv, der Tradtion aus schwungvoll und dynamisch und Siebenbürgen verpflichtet, in das zeigen Tänze aus der Tradition kulturelle Leben ein. Albaniens. www.wels.at/kulturinwels

Monty´s Funky Pythons & Pirath DI / 06.07. / 20:00 / Schlachthof / Wels

MUSIK • Monty´s Funky Pythons Pirath „Jazz? Fusion? Eigen- Jazz trifft auf Blues, Funk und kompositionen? Denkmayr – sax? World Music. Ursprünglich auf Straub – trump? Sieghart – guit? der Suche nach dem heiligen Nahler - keys? Weigl – bass? Gral, schlossen sich die vier Bürger - drums? Wir haben die StudentInnen der BrucknerUni Band zwar noch nicht gehört, nun für eine neue Mission zu- klingt aber nicht uninteressant!“ sammen: gemeinsam Musik zu New York Times machen. www.musikwerkstattwels.at Saxofon - Stella Ehmayer Klavier - Cili Marsall Bass - Almonter „Monty“ Alshoufi Schlagzeug - Felix Bürger Fluadan und de Feinspitz MI / 07.07. / 19:30 / Pfarre St. Franziskus / Wels

MUSIK • In der Pfarre St. Fluadan und de Feinspitz - Franziskus finden im Sommer Liedermacher aus Wels mit Veranstaltungen unter dem Titel selbstgeschriebenen Liedern in „Musik auf der Veranda“ statt. Richtung Soul, Jazz, Dialekt… und Künstler aus unserer Pfarre Band. musizieren für uns. Dazu gibt www.stfranziskus.at es erfrischende Getränke und Schmankerl. Wir freuen uns auf genussvolle Sommerabende in ungezwungener Atmosphäre. Die Veranstaltungen finden im Garten beziehungsweise auf der überdachten Veranda bei jedem Wetter statt.

Info: Stadtgemeinde Marchtrenk MUSIK MO/12.07. MI/14.07. www.marchtrenk.gv.at 10 Saiten auf Reisen LITERATUR WORKSHOP Eintritt: € 8 21:00 Cristian Gramesc – Gitarre Gunther Skala – Violoncello Literatur im Innenhof Studio 17 - KINDERUNI WELS SO/11.07. Tolle Mischung und feine Klänge aus Elisabeth Escher Wir produzieren live Sendungen, KUNST Klassik, Jazz, Tango und improvisierter Lesung aus „Das Fenster zum Himmel“ organisieren eine Talkshow und Sommerausstellung 2021 Musik. Wo: Innenhof Herminenhof Wels schlüpfen in die Rolle von Nach- Anton Raidel – Retrospektive Wo: Festsaal der Info: Stadt Wels, Kulturservice richtensprechern. „Anfang und Ende“ Landesmusikschule Gunskirchen Stadtbücherei, +43 7242 235 17 77 Wo: Medien Kultur Haus Wels Ausstellungseröffnung Info & Karten: Kulturverein www.wels.at Info & Anmeldung: www.kinderuni- Wo: Hollengut „Klangraum St. Peter Gunskirchen“ Eintritt: Frei 20:00 ooe.at/kinderuni-ooe/wels/ Neukirchen bei Lambach VVK & Reservierung unter Kosten: € 20 für 3 Tage 19:00 Info: Hollengut, Weinberg 8 +43 676 634 14 63 oder DI/13.07. MUSIK MUSIK Neukirchen bei Lambach, [email protected] Thomas Nöttling – Jazz-Trio +43 676 590 44 11, [email protected] Eintritt: VVK € 14 / AK € 16 19:00 SWANtje „NOW!” „Beethoven Walking“ Schlachthof Wels www.hollengut.at Wo: Wo: Innenhof Kulturzentrum Eintritt: Frei 11:00 Info: www.musikwerkstattwels.at Nöttling - Nöfa Wels Eintritt: AK € 12 / Ermäßigt € 9 20:00 Seite 9 Fredi Jirkal „Wechseljahre“ welser.kultur.vielfalt.burggarten MI / 07.07. / 20:00 / Burggarten / Wels

KABARETT • Was ist aus Fredi nur Wechsel?“, antwortete er: „Was, geworden?! wer, wo, wann, wie? ICH SICHER In 20 Ehejahren wurde aus einem NED!“ introvertierten, schüchternen, Eines ist sicher: Was bei den unattraktiven jungen Postler Frauen die Menopause ist, wirkt ein selbstbewusster, mutiger, sich bei Fredi wie die Pubertät noch immer unattraktiver alter aus. Und um nicht in die Mid- Komiker, der immer öfter mit dem lifecrisis zu fallen, fährt er jede linken Fuß aufsteht… Woche zum Entspannen auf eine Dinge die Fredi Jirkal früher auf Jacht - mit einem Sportwagen. die leichte Schulter genommen Oder liegt er doch nur vor dem hat, ärgern ihn jetzt maßlos. Egal Fernseher? was, wer, wo, wann und wie. www.wels.at/kulturinwels Als seine Frau fragte „Na, auch im

TMK Neukirchen bei Lambach Hubert Achleitner Burggartenkonzerte 2021 Puchberger Sommerbühne - Lesung „flüchtig“ DO / 08.07. / 20:00 / Burggarten / Wels SA / 10.07. / 19:30 / Bildungshaus Schloss Puchberg / Wels

Maria ist verschwunden. Seit Monaten hat Herwig, mit dem sie seit fast dreißig Jahren ver- heiratet ist, nichts von ihr gehört. Dass sie ihren Job gekündigt und seinen Volvo mitgenommen hat, lässt zumindest hoffen, dass sie noch am Leben ist. Doch was ist passiert, mit ihrer Ehe, ihrer Liebe, ihrem gemeinsamen Leben? Hubert Achleitner schickt seine Protagonisten auf eine abenteuerliche Reise, die sie von den österreichischen Bergen quer durch Europa bis nach Griechen- land führt. Und die für beide MUSIK • Die Trachtenmusik- motiv ihrer musikalischen Ent- doch in erster Linie eine hoch- kapelle Neukirchen bei Lambach wicklung, die Breite der Aktivitäten emotionale Reise in ihr Inneres wurde 1890 gegründet und hat ist entscheidend – kirchliche, bedeutet. Ein weiser und sehr sich in diesen knapp 130 Jahren weltliche Ausrückungen haben musikalischer Roman über Liebe zu einem erfolgreichen Orchester gleich hohe Relevanz wie Konzerte und Sehnsucht, das Schicksal und in Oberösterreich mit derzeit 72 oder Wertungsspiele und die das flüchtige Glück … aktiven Musikern entwickelt. Qualität des Orchesters resultiert „Flüchtig wie die angezupften Im eigenen Musik-Leitbild defi- aus Musikern der eigenen Reihen, Töne der Bouzouki waren die Be- niert der Verein präzise seine damit gibt‘s keine künstliche Fersterer Konrad Foto: gegnungen mit diesen Menschen. Grundsätze und Ziele: Musik soll Steigerung durch fremde Aus- LITERATUR • Hubert von Goiserns Dennoch hinterließ jeder von Ausführenden und Publikum hilfen. literarisches Debüt: Ein musikali- ihnen eine Melodie in meinem gleichermaßen Freude bereiten, Bei Schlechtwetter scher Roman über Liebe, Sehnsucht Herzen, die weiterschwingt.“ die Erhaltung der Tradition und im Stadttheater Greif. und das flüchtige Glück. www.wels.at/kulturinwels Forcierung der Moderne ist Leit- www.wels.at/kulturinwels

Info: Team Nöttling, +43 7242 351 360 Wo: Galerie Nöttling Wels Info & Anmeldung: +43 7242 235 7030 www.noettling.at, [email protected] Info: Team Nöttling, +43 7242 351 360 oder www.wels.at/sommerkkultur SA/17.07. Eintritt: Frei 19:00 www.noettling.at, [email protected] www.wels.at/kulturinwels MUSIK Musik auf der Veranda Eintritt: Frei 16:00 Eintritt: Frei 20:00 Stefanie Sargnagel „Dicht“ Ramasuri MUSIK Wo: Schlachthof Wels Flavour Yard Info: www.waschaecht.at Wo: Pfarre St. Franziskus Wels FR/16.07. Abschlusskonzert Sommer- +43 676 643 33 14 Info: Pfarre St. Franziskus Wels MUSIK orchesterwoche „Secondato III“ VVK: kupfticket.at, Moden Neugebauer, +43 7242 648 66, www.stfranziskus.at Summer in the City Wo: Stadttheater Greif Wels Cafe Strassmair, Buchhandlung Haas Eintritt: Freiwillige Spende 19:30 MOST.UNLIMITED Info: OÖ Landesmusikschulwerk Eintritt: € 15 20:00 +43 732 772 015 063 Wo: Stadtplatz Marchtrenk DO/15.07. [email protected] Info: Stadtgemeinde Marchtrenk VORTRAG www.landesmusikschulen.at www.marchtrenk.gv.at Frei Matisse – Original – Druck- Eintritt: Frei 15:00 Eintritt: 20:00 grafiken und Scherenschnitte Burggartenkonzerte 2021 Vortrag anlässlich laufender MV der ÖBB Wels Ausstellung Picasso von Elisabeth Wo: Burggarten Wels / Bei Schlecht- Stumpfoll, Paris - Gmunden wetter im Stadttheater Greif

Seite 10 Anton Raidel – Retrospektive Literatur im Innenhof: „Anfang und Ende“ Elisabeth Escher Ausstellungseröffnung - Sommerausstellung 2021 Lesung aus dem Roman „Das Fenster zum Himmel“ SO / 11.07. / 11:00 / Hollengut / Neukirchen bei Lambach MO / 12.07. / 20:00 / Innenhof Herminenhof / Wels LITERATUR • Die in Wels ge- borene Elisabeth Escher schreibt Romane, Lyrik, Kinderliteratur und Lehrbücher. Seit ihrem Abschluss in Anglistik und Romanistik an der Universität Salzburg unterrichtet sie am Pädagogischen Institut und an einem Gymnasium in Salz- burg. Mit ihrem dritten Roman „Hannas schlafende Hunde“, der unter der Regie von Andreas Gruber mit Hannelore Elsner in der Haupt- rolle verfilmt wurde, gelang ihr der literarische Durchbruch. KUNST • Die Exponate aus dem Einflüsse des Kubismus. Dutzende Dieses Mal liest sie aus ihrem Nachlass des 2019 verstorbenen weitere Keramik-Skulpturen und neuesten Roman: „Das Fenster Gmundner Keramikkünstlers auch Radierungen zeichnen zum Himmel“. und Grafikers (1943 – 2019) sind Raidels künstlerische Entwicklung Registrierung unter [email protected] ein repräsentativer Querschnitt nach und führen ins Spätwerk, www.wels.at durch sein Lebenswerk. in dem Raidel immer wieder Ein Gemälde aus dem Jahr 1965 Schmerz und Tod reflektiert. und Holz-Stelen illustrieren frühe www.hollengut.at Thomas Nöttling – Jazz-Trio Ramasuri „Beethoven Walking“ MI / 14.07. / 19:30 / Pfarre St. Franziskus / Wels MI / 14.07. / 19:00 / Innenhof Kulturzentrum Nöttling - Nöfa Open Air / Wels

MUSIK • In der Pfarre St. überschwänglichen Texten, fühlt Franziskus finden im Sommer sich einmal watteweich, dann Veranstaltungen unter dem Titel wieder nagelspitz an. Während „Musik auf der Veranda“ statt. die Künstlerinnen im Eiltempo Die drei Power-Frauen Angelika, zwischen englischer Sprache, Barbara und Olivia gehen schon Mundart, Gitarre, Ukulele, Klavier, viele Jahre gemeinsam durchs Trommeln und selten gesehenen Leben. Ein Road-Trip nach Spanien Percussion-Instrumenten hin und im Jahr 2014 kann wohl als Start- her wechseln, dürfen sich Zu- schuss dieser innigen 3er-Freund- hörer an feinen Stücken aus den MUSIK • Beethoven Walking – Thomas Nöttling mit einem schaft gesehen werden. Doch erst Federn von Ramasuri und anders Premierenkonzert nach Auftrags- Kompositionsauftrag beauftragt, im Herbst 2019 wurde der Traum, gedachten Neu-Interpretationen komposition zu 250 Jahre Jubiläum Beethoven-Themen zu inter- gemeinsam Musik zu machen, erfreuen. Es erwartet Euch ein von Ludwig van Beethoven – Inter- pretieren, woraus „Beethoven Wirklichkeit. wirbelndes Allerlei gespickt mit pretationen zu Beethoven im Jazz- Walking“ entstanden ist und im Ramasuri – drei kontrastreiche Herz & Hirn, dass Euch mit einem Trio mit Kontrabass, Schlagzeug, Schönberghaus in kleinem Rahmen Frauen, deren innige Freund- Lächeln auf den Lippen und einem Klavier. uraufgeführt und vom ORF auf- schaft in ihren drei-stimmvollen Gedanken im Kopf durch den All- Anlässlich des 250 Jahre – Jubiläums genommen wurde. Nun geht das Geschichten hörbar wird. Die tag begleitet. von Ludvig van Beethoven wurde Thomas Nöttling Trio auf Tournee. World-Pop-Soul-Fusion mit sozial- www.stfranziskus.at der Pianist (Klassisch und Jazz) www.noettling.at kritischen, dann wieder freudig- Seite 11 Abschlusskonzert Sommerorchesterwoche „Secondato III“ DO / 15.07. / 15:00 / Stadttheater Greif / Wels

MUSIK • Die OÖ. Sommer- Das Orchester „Secondato III“ wird orchesterwochen sind ein in folgende Werke präsentieren: sieben Stufen ausgebautes Antonio Vivaldi - System von Jugendorchestern aus den vier Jahreszeiten unterschiedlicher Altersgruppen. „Der Frühling“ So wird Schülern aus dem OÖ Wolfgang A. Mozart - Landesmusikschulwerk ab dem „Eine kleine Nachtmusik“ Alter von 8 Jahren die Möglich- Justin Hurwitz - keit geboten, unter fachkundiger Music from LA LA Land. Leitung intensive Orchesterarbeit www.landesmusikschulen.at zu erleben.

Burggartenkonzerte 2021 MUSIK • Ja das ist Österreich – bahner“. Wer mit „66 Jahren“ der MV der ÖBB Wels ein Land der kulturellen aber vor Meinung ist, Löffel sind nur für die DO / 15.07. / 20:00 / Burggarten / Wels allem auch musikalischen Vielfalt. Küche und „Aber bitte mit Sahne“ Mit dem „Austria Marsch“ von geeignet, der wird definitiv Johann Strauß Sohn meldet eines Besseren belehrt. „Macho sich der Musikverein der ÖBB Machos“ in ihrer „Midlife Crisis“ Wels nach langer gezwungener aufgepasst: Wir garantieren Gute- Abstinenz nun zurück. „Stoak wie Laune-Musik und Ohrwürmer. Und a Felsn“ zeichnet sich die Musik „weil(st) a Herz (hast) wie a Berg- als Anker einer schweren Zeit. werk“ aktuell unabdingbar ist, „Gezeichnet fürs Leben“ sehen wir bleibt uns nach „Großvater“ nur in diesem Abend einen Aufbruch noch eines zu sagen: „We are from in die alte Normalität und laden Austria“. zu einer facettenreichen Reise Bei Schlechtwetter durch Österreich. im Stadttheater Greif. Typische und zünftig öster- www.wels.at/kulturinwels reichische Klänge im Welser Burg- garten – von Marsch über Polka bis Austro-Pop – das verspricht das Konzertprogramm der „Eisen-

Summer in the City Stefanie Sargnagel „Dicht“ MOST.UNLIMITED SA / 17.07. / 20:00 / Schlachthof Flavour Yard / Wels FR / 16.07. / 20:00 / Stadtplatz / Marchtrenk «Die kindliche Doris mit ihren zwei Mäusen kam auch immer mal wieder vorbei. Sie erzählte Sarah und mir, dass sie schwanger sei, seit mehr als einem Jahr habe sie ihre Regel nicht mehr. Sie meinte, ein Menschenkind brauche ja nur 9 Monate, um geboren zu werden, deshalb sei sie sich ziemlich sicher, dass es ein Alien werde. Möglicherweise aber auch ein Engel. Ein Engel sei auch daher wahrscheinlich, weil ihr nämlich vor zwei Wochen im Flex einer erschienen sei. Wir trauten uns nicht zu fragen, ob sie etwa un- MUSIK • „MOST.UNLIMITED“ – eine auch die Veranstaltungen. So wird geschützten Sex mit einem Engel Rockband mit Säure … auf Hochzeiten, Firmenfeiern, hatte und schauten stoisch ihren Der Most als oberösterreichische Festivals, privaten Festlichkeiten Mäusen beim Durchdrehen zu.» Landessäure ist Namensgeber der genauso gespielt, wie etwa auf Stefanie Sargnagel hat eine Form Band und weist auf die Wurzeln Konzertbühnen oder Clubs und Foto: Apollonia Theresa Bitzan Theresa Apollonia Foto: des Erzählens gefunden, die lustig und Herkunft der sechs Band- Bars. und brutal ist, eigensinnig und mitglieder hin, die alle aus dem Zwei Gitarren, ein Bass, eine LITERATUR • „Stefanie Sarg- populär. Hier legt sie ihren ersten oö. Zentralraum kommen und ein Trompete, ein Schlagzeug und nagel ist im Internet groß ge- (beinahe klassischen) Coming-of- breites musikalisches Repertoire eine Vielzahl an Percussion- worden, aber auf der Straße auf- Age-Roman vor. präsentieren. Instrumenten sorgen für eine ein- gewachsen. www.waschaecht.at Von Pink Floyd, über Elvis, Tina zigartige Bandzusammensetzung. Daher drehen wir mit ihrem Turner bis hin zu auserwähltem www.marchtrenk.gv.at zweiten Band bei Rowohlt das Rad Austro Pop in eigenen Arrange- der Geschichte nun noch einmal ments. Ebenso vielfältig sind zurück – aber lesen Sie selbst:

Seite 12 deutschen die Kultur und Geschichte ihres Bahnzeit Wels der Alpen und seinen prachtvollen Barock- Museen Volkstums in den Heimatgebieten, aus de- räumen wie Stiftsbibliothek, Ambulatorium, Stadtmuseum Wels - Burg nen sie vertrieben wurden. DAUERAUSSTELLUNG Sommerrefektorium und Stiftskirche Info: Stadt Wels, BK-KS/Stadtmuseen Das Pferdeeisenbahnmuseum ist ein Kulturjuwel ersten Ranges. SONDERAUSSTELLUNG Minoritengasse 4, +43 7242 235 7350 der Südstrecke SigiStrasser 1929 – 2017. www.wels.at, [email protected] Maxlhaid 9 Öffnungszeiten: Stadtmuseum Wels - Minoriten MO – FR 9:00 – 19:00 Wochenende nach Vereinbarung DAUERausstellung unter +43 7242 467 16 Sammlung Archäologie Der Ur- und Frühgeschichte sowie der für Puppen & Bärenmuseum Wels Wels so bedeutsamen Römerzeit kann der DAUERAUSSTELLUNG Besucher der Archäologischen Sammlung in den Minoriten auf anschauliche Weise Puppenträume nachspüren. Heiderosenstraße 58 In Blickweite des Stiftes steht in Stadl- Öffnungszeiten: SONDERAUSSTELLUNG Paura die prächtige Dreifaltigkeitskirche, in DI – FR 10:00 – 18:00, SA 10:00 – 14:00 der von den Altären bis zu den Orgeln und Neufunde aus dem römischen Wels oder nach Vereinbarung Farben wirklich alles dreifach – oder eben Objekte der archäologischen Grabungen unter +43 7242 713 93 dreifaltig– und doch einmalig ist. Sie ist 2019 bei der Autobahnabfahrt Wels Welios ein Stein gewordenes Sinnbild der christ- Wirtschaftspark (Wimpassing) werden lichen Dreieinigkeit. Der kurze Weg vom präsentiert. 75 Werke des „Urgesteins“ der Welser Stift Lambach zur wunderschönen Drei- Ausstellungsdauer: Bis 27.06.2021 faltigkeitskirche entlang des Traunufers Künstlerszene SigiStrasser geben Einblick Info: Stadt Wels, BK-KS/Stadtmuseen in das Schaffen eines Visionärs und Quer- ist übrigens Teil des Jakobsweges nach Minoritengasse 4, +43 7242 235 1346 Santiago de Compostela. denkers, der sich selbst gerne als „Bilder- www.wels.at, [email protected] macher“ bezeichnete. Info: Benediktinerstift Lambach Öffnungszeiten der Stadtmuseen: www.stift-lambach.at, +43 7245 217 10 www.wels.at/sigistrasser DI – FR 10:00 – 17:00 Ausstellungsdauer: Bis 26.09.2021 Öffnungszeiten: SA 14:00 – 17:00, SO/FEI 10:00 – 16:00 Ostersonntag bis 31. Oktober: FEST Montag geschlossen! MO – FR 9:00 – 12:00 DI / 22.06. / 19:00 Eintritt der Stadtmuseen: Führungen täglich um 14:00 Ein Fest für SigiStrasser Erwachsene: € 5,00 Außerhalb dieser Zeit und von Allerheiligen Im Welser Science Center wartet auf Jung Siegfried Strasser – besser bekannt unter Schüler, Senioren: € 2,30 bis Ostersonntag finden nur angemeldete und Alt die beste Unterhaltung! Ob mit dem seinem Künstlernamen SigiStrasser gilt Familien: € 10,20 Führungen ab 15 Personen statt. Raum der Illusionen, der Informatikinsel, als „Urgestein“ der Welser Künstler- Eintritt: € 6 / Ermäßigt € 4,50 Kaiser-Panorama im MKH Wels der Sonderausstellung „Superhirn“, dem szene. In der Burg Wels zeigt derzeit eine Eintritt mit Führung - Einzelperson: € 9 Mondlander oder dem Flugsimulator: Im Sonderausstellung 75 Werke des 2017 Eintritt mit Führung - Gruppe: € 7,50 verstorbenen Künstlers, der sich selber beliebten Welser Mitmach-Museum wartet gerne als „Bildermacher“ bezeichnete. An für jeden Geschmack genau das Richtige. Schiffleutmuseum und diesem Abend wird im Rahmen einer fest- Ebenfalls arbeiten die kreativen Köpfe des Salzstadeln Stadl-Paura lichen Veranstaltung seine Person und sein Welios immer mit Hochdruck daran, den DAUerausstellung Schaffen gewürdigt. Besucherinnen und Besuchern ein ab- Heimatmuseum mit Führung über die Eintritt frei. Beschränktes Platzkontingent. wechslungsreiches Programm zu bieten: alte Salzschifffahrt in der Region. Verpflichtende Anmeldung bis 18.06. Es Seien es neue spannende Workshops, das gelten die aktuellen Covid-19 Regelungen. Lego Education Innovation Studio oder www.wels.at/sigistrasser; burgwels@wels. unsere beliebten Wissenspfade. Im Welios gv.at oder +43 7242 235 7350 gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Mehr Informationen finden Sie unter: Kunstgespräch www.welios.at SA / 10.07. / 14:00 DAUERAUSSTELLUNG Wir freuen uns auf Sie! Kuratoren im Dialog Das Welser Kaiser-Panorama gehört zu den Eintritt: Haben Sie eine besondere Erinnerung an wenigen weltweit noch original erhaltenen Erwachsene: € 11,50 SigiStrasser? Möchten Sie nicht nur seine stereoskopischen Rundpanoramen. Ermäßigte: € 9,50 (Kinder und Jugendliche Werke betrachten, sondern sich auch Kolorierte Stereofotografien auf Glas -er von 6 bis 19 Jahre, Beeinträchtigte, Seit 1311 ist die Salzschifffahrt auf der darüber austauschen? Nutzen Sie die Ge- zeugen einen dreidimensionalen Sehein- Senioren, Studenten) Traun eng mit Stadl-Paura verbunden. Hier legenheit und kommen Sie untereinander druck. Kinder unter 6 Jahren: Freier Eintritt wurde das Salz aufgrund des seichteren und mit uns ins Gespräch. An diesem Nach- Programm: Info: WELIOS, Weliosplatz 1 Gerinnes von Fuderzillen auf größere Salz- mittag sind die Kuratoren der Ausstellung 4. Juni – 30. Juli: Wels I www.welios.at, +43 7242 908 200 trauner verladen. anwesend und beantworten gerne Ihre Öffnungszeiten: Freitag, 15:00 – 19:00 Öffnungszeiten: Unter www.welios.at Das ehemalige Geburtshaus des Abtes Fragen. Gruppen gegen Voranmeldung Maximilian Pagl (*1668), der die Dreifaltig- Eintritt: Erwachsene € 5 / jederzeit möglich! Benediktinerstift Lambach keitskirche erbauen ließ, wurde vom Schif- Schüler, Studenten, Senioren € 2,30 Eintritt: Erwachsene: € 5 und Dreifaltigkeitskirche ferverein in ein kleines, feines Museum Schüler, Senioren: € 2,30, Familien: € 10,20 umgewandelt. Darin findet man alles über DAUERausstellung Stadl-Paura Info: Stadt Wels, BK-KS/Stadtmuseen den Salz-Umschlagplatz Stadl-Paura, die DAUerausstellung Sammlungen Stadtgeschichte Medienkulturhaus, Pollheimerstraße 17 Salzschifffahrt, Salzstadeln, Flößerei und und Landwirtschaftsgeschichte www.wels.at, +43 7242 235 7350 Kostbarkeiten hinter Klostermauern den Schiffsbau auf der Traun. Die Dauerausstellungen in der Burg mit [email protected] und Alles dreifaltig. Eine spannende Zeitreise ist in diesem den qualitätsvollen Sammlungen Stadtge- Haus garantiert. schichte, Landwirtschaftsgeschichte und Dragonermuseum Wels Info: Schiffleutmuseum und Salzstadeln dem Österreichischen Gebäckmuseum ver- Stadl-Paura, Fabrikstraße 13 DAUERAUSSTELLUNG anschaulichen Wels als historisch gewach- und Schiffslände 8 Garnisonsstadt Wels senes Zentrum einer landwirtschaftlich Schifferverein Stadl-Paura Zeileisstrasse 6/85 geprägten Umgebung. Christian Hager +43 7245 280 11 15 Öffnungszeiten: www.schifferverein.at/museum Museum der Heimatvertriebenen Besichtigung nach telefonischer Öffnungszeiten: In der Ausstellung dokumentieren die Anfrage +43 699 117 639 37 Landsmannschaften der Donauschwaben, Das seit fast einem Jahrtausend be- Sonn- und Feiertags 14:00 – 16:00 Karpatendeutschen, Siebenbürger Sach- stehende Benediktinerstift Lambach mit Eintritt: € 5 sen, Sudentendeutschen und Buchenland- den ältesten romanischen Fresken nördlich Seite 13 Hackenschmiede-Museum Galerien Weitere Infos: www.galeriederstadtwels.at Info und Anmeldung: Bad Wimsbach-Neydharting Ausstellungsdauer: Bis 30. Juli 2021. www.kinderuni-ooe.at/kinderuni-ooe/ AA Galerie Eintritt: Frei wels/ DAUerausstellung Kosten: € 20 für 3 Tage Info: AAgalerie, Hafergasse 3 WORKSHOP Kunstverein AAgalerie, Vogelweiderstraße 3a SA / 03.07. / 15:00 - 18:00 FILMPREMIERE www.aa-galerie.at Samstagsakademie SA / 03.07. / 18:00 / Programm Kino +43 7242 737 31 oder +43 676 300 04 70 ABSTRAKTE MALEREI II WELTPREMIERE der MKH – Sommer- [email protected] produktion CHANGES von 2020 Öffnungszeiten: MO – FR 9:00 – 18:00 Der Kurzfilm „Marabu“ und die Animations- filmreihe „Changes“ werden im Kino ge- Atelier Wels zeigt. Im Anschluss gibt es ein Gespräch Alte Rahmenfabrik Nöfa mit den jungen Filmemachern. Mal- und Zeichenkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Info: Medien Kultur Haus Kursangebote, Workshops und Veranstal- Pollheimerstraße 17 Wieder richten wir den Blick auf das tungen entnehmen Sie bitte dem Internet. www.medienkulturhaus.at Das Freilichtmuseum Hackenschmiede Abstrakte. Detailprogramm unter +43 7242 207 030 zeigt in eindrucksvoller Weise die Nutzung Unsere Schwerpunkte: • Orientierung an www.atelierwels.com [email protected] der Wasserkraft - ganz besonders großen Positionen der Moderne • Ein- www.facebook.com/medienkulturhaus MI / 16:00 – 18:00 interessant für Gruppen, die in die Ver- tauchen in die Bildwelt der abstrakten Atelier Wels Malschule gangenheit eintauchen und gemeinsam das Malerei • Beschäftigung mit Farb- Galerie Die Forum Wels Wöchentliche Atelierstunden: gediegene Handwerk des Schmiedens er- kompositionen • Behutsame Annäherung AUSSTELLUNG Info & Anmeldung jederzeit: leben wollen. Bereits im Jahre 1604 datiert an einzelne Künstler. +43 7242 210 865 Wir spielen alle. die Hackenschmiede erstmals in den Technik: • Aquarellfarben • Acryfarben [email protected] Norbert Trawöger Wimsbacher Pfarrmatrikeln und ist somit Folgende Positionen interessieren uns: www.atelierwels.com Ein Spielraum von und mit eine der ältesten in Österreich. Ein Besuch Hilma af Klint, Cy Twombly, Rober t Delaunay Norbert Trawöger & Komplizen. DO / 16:00 – 18:00 Paul Klee, Jackson Pollock, Wolfgang dieses Kleinods vorindustriellen Zeitalters Spieleabende: Immer mittwochs ab 19 Uhr Atelier Wels Malschule Hollegha. lohnt sich immer. Bei einer Schmiede- 23. Juni mit Wally Rettenbacher Wöchentliche Atelierstunden: vorführung erleben die Zuseher das Ver- Info und Anmeldung: Poetic Act – öffentliches Radiohören Info & Anmeldung jederzeit: formen von glühendem Eisen und damit [email protected] Ein „poetic act“ ist ein Audioereignis, das +43 7242 210 865 eine alte Handwerkskunst - wer Mut und Kosten: € 20 an [belebten] öffentlichen [oder privaten] [email protected] Kraft besitzt, kann sogar aktiv mitmachen. Info: Galerie der Stadt Wels Orten stattfindet und aufgenommen wird, www.atelierwels.com Info: Hackenschmiede-Museum Pollheimerstraße 17, +43 7242 207 030 sowie danach benannt wird. Das teil- DO / 08.07. / 17:00 - 18:00 Bad Wimsbach-Neydharting www.galeriederstadtwels.at nehmende Publikum ist zufällig anwesend Werkschau Almeggerstraße 12 Öffnungszeiten: DI – FR / 14:00 – 18:00 und wird genauso wie die Umgebung Teil Arbeiten der Schüler warten darauf +43 7245 250 55-0 und nach Vereinbarung der Aufnahme. Eingeladen werden jeweils 3 bestaunt zu werden! Besucher sind www.bad-wimsbach.at/ Autoren, die 4 Texte á ca. 3 Minuten lesen willkommen! Medien Kultur Haus Wels Museum_Hackenschmiede_1 sollen. Zwischen den Texten sind Pausen +43 7242 210 865 Öffnungszeiten: Mai bis Oktober WORKSHOPS vorgesehen, in denen O-Ton-Geräusche [email protected] jeden 2. und 4. Samstag im Monat MI / 30.06. / 15:00 - 19:00 zu hören sind. Damit durchdringen sich www.atelierwels.com 10:00 - 11:00 Uhr OPEN STUDIO 17 / die aktiven und passiven Rollen aller Be- Gruppen gegen Voranmeldung PROBERAUM FÜR VISUELLE MEDIEN teiligten, die Atmosphäre des Ortes soll Eintritt: Erwachsene: € 5,50 Galerie der Stadt Wels Einmal im Monat öffnet das Film- & Fernseh- IM MEDIEN KULTUR HAUS für Zuhörer moderierende Erklärungen er- Gruppen ab 10 Personen: € 4,50 p.P. studio im Medien Kultur Haus für alle jungen übrigen. In Form einer Radiomontage wird Kinder bis 15 Jahre: € 3,50 AUSSTELLUNG Menschen ab 12 Jahren. Zur Verfügung dann ein Beitrag [max. einstündig] mit mög- Gruppen: € 3,00 pro Kind NAKED / ZOE GOLDSTEIN stehen professionelles Film-, Foto, Ton- und lichst wenig Schnitt und ohne moderierende Pauschale Schauschmieden: € 75,00 Lichtequipment und ein tolles Studio in- Zwischentexte zu einem Gesamtereignis Tempus - klusive Green-Screen. Unterstützung gibt es gestaltet und in einer Sondersendung bei dabei vom Team des Medien Kultur Hauses Museum für Archäologie Radio FRO in Linz ausgestrahlt. und vom Team der Kernzone Wels. Teilnehmende Autoren: Eva Fischer, Johann Bad Wimsbach-Neydharting Anmeldung: +43 7242 207 030 Kleemayr, Ines Oppitz und Überraschungs- [email protected] DAUerausstellung gäste. Aufnahme und Montage als Radio- Kosten: Frei sendung: Wally Rettenbacher SA / 03.07. / 10:00 - 16:00 NT spielt. An allen Samstagvormittagen Studio 17 – DREHBUCHWORKSHOP im Juni. Ausstellungsdauer: Bis 26. Juni Eintritt: Frei Info: Galerie Forum Stadtplatz 8 / Eingang Traungasse www.galerie-forum.at, +43 7242 291 24 www.facebook.com/galerieforum Öffnungszeiten: Das „Tempus - Museum für Archäologie“ MI – FR 16:00 – 19:00, SA 10:00 – 12:00 bildet einen Bogen von der Bronze- bis zur Mit dem Entwickeln von Geschichten für Neuzeit mit modernsten Gestaltungsmög- Durch persönliche Kontakte hat Zoe Gold- einen Film starten wir die MKH Sommer- Galeriehaus Wels Info: Galeriehaus, Maria-Theresia-Str. 41 lichkeiten. Sehen Sie selbst und bestaunen stein seit Jahren Begegnungen mit Größen produktionen 2021 „Lost & Found“. +43 676 401 62 52, www.galeriehaus.at Sie die wertvollen Ausstellungsstücke und der Hip-Hop Szene. Man kennt viele Fotos, Paul Porenta leitet den Drehbuchwork- Öffnungszeiten: die grandiose Aufarbeitung der Geschichte wo sich die Musiker hinter Kapuze oder shop. Das Ergebnis wird im August verfilmt. MO – FR 9:00 – 18:00 / SA 9:00 – 14:00 von Bad Wimsbach. Kappe verbergen, schwer behangen mit Anmeldung: +43 7242 207 030 Info: Tempus - Museum für Archäologie Ketten, tätowiert und mit typischen Posen [email protected] Bad Wimsbach-Neydharting Galerie Marschner Wels und Gesten ihrem Image als Rapper ge- Kosten: Frei Info: Galerie Marschner Almeggerstraße 5, +43 7245 250 55-0 recht werden wollen. Zoe portraitierte in MI / 14.07. / 19:00 Schmidtgasse 1, 2. Stock www.bad-wimsbach.at den letzten 10 Jahren viele von ihnen, mit Studio 17 - KINDERUNI WELS www.galerie-marschner.at Öffnungszeiten: der Aufforderung den Oberkörper frei zu Wir produzieren live Sendungen, orga- Öffnungszeiten: DI – DO 9:00 – 13:00 MI 15:00 – 18:00, SA 09:00 – 12:00 machen. Dem kam ein Teil der Musiker nach nisieren eine Talkshow und schlüpfen in sowie nach Vereinbarung unter Eintritt: Erwachsene € 5,50 / Kinder € 3,50 / und sie erschienen plötzlich in einem völlig die Rolle von Nachrichtensprechern. +43 664 143 50 60 Gruppen € 4,50 / Familienkarte € 12 anderen Licht.

Seite 14 Galerie Nöttling Wels Öffnungszeiten: Durchs Leben sich weben. Durchs Weben Projektdauer: Bis 31.Dezember 2021 DI – FR 16:00 – 18:00 und nach leben. Eintritt: Frei VORTRÄGE Vereinbarung www.galerie4614.at Ein Lebensbild des Jahres 2021. Die Kirche Info: Pfarre Offenhausen, Marktplatz 1 FR / 09.07. / 16:00 ist jeden Tag offen. Gäste von auswärts Claudia Mayr +43 676 877 656 79 Picasso und Zeitgenossen – Stadtmuseum Marchtrenk sind herzlich willkommen. [email protected] Original – Druckgrafiken Info: Museumsverein Marchtrenk, www.dioezese-linz.at/offenhausen Reinhard Gantner, 0664 411 0 999 www.marchtrenk.gv.at SCHLINGENSIEF ‒ Alte Leichenhalle Programmkino IN DAS SCHWEIGEN HINEINSCHREIEN Weißkirchen an der Traun Pollheimerstraße 17 DE 2020 • 124 Min. • OdtF • R: Bettina Böhler WORKSHOP [email protected] NOMADLAND Kartenreservierungen: +43 7242 267 03 FR / 25.06. / 17:00 - 21:00 / Workshop II US 2020 • 108 Min. • engl. OmU & DF www.programmkinowels.at R: Chloé Zhao SA / 26.06. / 16:00 - 20:00 / Workshop II Kassaöffnung: DO / 8.7. Anlässlich der laufenden Ausstellung mit 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. StahlGestalten - Schweißworkshop HOCHWALD Original-Druckgrafiken von Pablo Picasso Wer hat Angst vorm Schweißen und wollte Eintritt: € 8,80 / 8,30 / 7,80 / 6,80 / 5,80 Das Tagesprogramm finden Sie auf der AT/BE 2020 • 108 Min. • OdtF Henry Matisse, Joan Miro u.a. spricht die in es aber immer schon mal tun? Aus altem R: Evi Romen Paris tätige Galeristin Elisabeth Stumpfoll Eisen sehr persönliche Dinge schweißen, Homepage www.programmkinowels.at oder in den Tages- und Wochenzeitungen. Special: Der Österreichische Filmpreis on über die Vollard Suite (Grafische Werke) von Gestaltungsfragen klären, Stahl als Programmänderungen vorbehalten! Tour. Wir zeigen für den österreichischen Pablo Picasso und weitere Informationen Material kennen lernen und Schweißen für Filmpreis nominierte Filme. den eigenen Gebrauch lernen - das und SPECIALS der ausgestellten Werke. FR / 09.07. noch mehr ist in diesem Workshop möglich! female tracks, geplant als Block vom 3. Eintritt: Frei RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN Im anregenden Ambiente seines Ateliers, - 9. Mai, konnte leider nicht stattfinden. AT 2021 • 100 Min. • OdtF • R: Michael Kreihsl FR / 15.07. / 16:00 vermittelt der Künstler und Metallplastiker Wir haben uns dazu entschlossen, female Matisse – Original – Druckgrafiken Reinhard Jordan Grundlagen der Schweiß- tracks nicht im Block sondern als Filmreihe FR / 16.7. und Scherenschnitte kunst. Werke in verschiedenen Techniken verteilt über das restliche Jahr stattfinden DER RAUSCH DK 2020 • 117 Min. • dän. OmU & DF Anlässlich der laufenden Ausstellung mit und Fertigungsstadien im Atelier können lassen. Am 28. Juni findet die dritte Ver- R: Thomas Vinterberg Original-Druckgrafiken von Henry Matisse, Anregung und Anschauungsbeispiel sein, anstaltung der female tracks Reihe statt, geben jedenfalls aber Einblick in die SHANE Joan Miro und Pablo Picasso u.a. spricht die gleichzeitung die zweite Veranstaltung Arbeitsweise des Künstlers. Der Work- unserer Filmvermittlungsreihe ist: GB/IR 2020 • 124 Min. • engl. OmU die in Paris tätige Galeristin Elisabeth shop bietet ein vorbereitetes Umfeld mit R: Julien Temple Stumpfoll über die Scherenschnitte von NIEMALS SELTEN MANCHMAL IMMER der Infrastruktur einer Künstler-Werk- Never Rarely Sometimes Always BILDERBUCHKINO Henry Matisse und weitere Informationen statt. Austausch und Inspiration beim ge- US/GB 2020 • 102 Min. • OmU & DF der ausgestellten Werke. meinsamen Arbeiten mit schöpferischen SA / 03.07. R: Eliza Hittman DER SONNENKÖNIG Eintritt: Frei Menschen steht nichts mehr im Wege! Zwei Teenagermädchen reisen aus dem Keine Vorkenntnisse erforderlich! DE 2020 • 40 Min. Info: Galerie Nöttling ländlichen Pennsylvania nach New York, Jeden Morgen geht auf dem Hühnerhof Weitere Termine auf Anfrage. Anzengruberstraße 6 – 10 weil sie medizinische Hilfe wegen einer un- die Sonne auf. Und jeden Morgen wird sie www.noefa.at, www.noettling.at Eintritt: € 160 zwei Halbtage gewollten Schwangerschaft suchen. von Konrad, dem Hahn, mit einem lauten +43 7242 351 360 AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Special: Montag, 28. Juni, 18:30 Uhr: Film- „Kikeriki!“ begrüßt. Bis zu dem Tag, an dem vermittlung mit Anna Katharina Laggner, Öffnungszeiten: SO / 27.06. / 14:00 Konrad den Hühnern weismacht, dass die MO – FR 9:00 – 18:00 durchgehend Filmjounalistin bei FM4. Weitere Vor- Sonne nur deshalb aufgeht, weil er kräht. Beate Gatschelhofer stellungen am 29. Juni und am 7. Juli. „Erinnerungen an Übermorgen“ Ab jetzt ist auf dem Hühnerhof nur noch Galerie Warum Wels FILMSTARTS einer der Chef: König Konrad! Aber was, Beate Gatschelhofer wird am 27. Juni von Info: Galerie Warum.Kunst.Raum DO / 24.06. wenn die ganze Sache auffliegt? Burggasse 5 14:00 - 19:00 Uhr persönlich in der Aus- Eine schlaue Tierfabel für Kinder ab 4 stellung anwesend sein. Den musikalischen THE TROUBLE WITH BEING BORN www.warum-kunst-raum.at Jahren. Rahmen des Künsterinnengesprächs Special: Der Österreichische Filmpreis Öffnungszeiten: SA 10:00 – 12:00 um 17:00 Uhr gestaltet Günther Gessert on Tour. Am Donnerstag, 8. Juli wird der DI / 20.07. sowie nach Vereinbarung unter aus Traun mit seinem Theremin, einem österreichische Filmpreis 2021 verliehen, EIN STÜCK KÄSE +43 7242 647 65 Musikinstrument, das wie kein anderes bis dahin zeigen wir jeden Donnerstag um AT 2020 • 30 Min. • DF Sciencefiction und Retro verschränkt. 19:45 einen der nominierten Filme. Bei diesem Bilderbuchkino Wels liest Wimmer Medien Galerie Wels Kinderbuchautorin und -illustratorin Judith Eintritt: Frei FR / 25.06. Info: Wimmer Medien Galerie Auer aus ihrem Buch „Ein Stück Käse“ vor. Ausstellungsdauer: Bis 25. Juli ICH BIN DEIN MENSCH Stadtplatz 41/3. Stock 2021 • 104 Min. • OdtF • R: Maria Schrader Dazu werden die bunten Illustrationen +43 664 750 571 11 Info: Reinhard Jordan Special: Preview am 5. Juni. Filmstart am ihres Werkes groß auf die Kinoleinwand [email protected] Verein Netzwerk Weißkirchen 25. Juni projiziert. Außerdem erzählt Judith Auer von ihrem vielseitigen Beruf als Bilder- Öffnungszeiten: MO – DO 8:00 – 12:00 +43 650 825 306 6 QUO VADIS, AIDA? buchmacherin. Klingt spannend? Dann [email protected] AT/BA/NL/DE 2020 • 104 Min. • OmU & DF und 14:00 – 16:45 | FR 8:00 – 12:00 schau vorbei! www.reinhard-jordan.at R: Jasmila Žbanić ILLUSTRATIONS-WORKSHOP Museum Angerlehner Thalheim NIEMALS SELTEN MANCHMAL IMMER Pfarrkirche Offenhausen AT 2021 • 55 Min. • DF US/GB 2020 • 102 Min. • OmU & DF Info: Museum Angerlehner Listiger Fuchs oder eitler Rabe? Welche Kunst-Projekt R: Eliza Hittman Ascheter Straße 54, 4600 Thalheim bei Wels Tiere leben in deinem Wald? In diesem Ein Film im Rahmen der female tracks film- [email protected] Claudia Mayr „Leben weben“ Illustrations-Workshop sollen allerlei tage. +43 7242 224 422-0 bunte Tier-Pop-Up-Karten entstehen. www.museum-angerlehner.at DO / 01.07. Dabei ermöglicht Kinderbuchillustratorin PROMISING YOUNG WOMAN Öffnungszeiten: MO – DO 8:00 – 12:00 Judith Auer einen Blick hinter die Kulissen US 2020 • 108 Min. • OmU & DF und 14:00 – 16:45 | FR 8:00 – 12:00 ihres Buches „Ein Stück Käse“ und erzählt R: Emerald Fennell vom Entstehungsprozess des Werkes. 4614 Galerie Marchtrenk DIESER FILM IST EIN GESCHENK Workshop für 10 Teilnehmer AT 2019 • 72 Min. • OdtF Zielgruppe: 4-8 Jahre AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG R: Anja Salomonowitz KINDERKINO DO / 24.06. / 19:00 Ein großer, edler Bilderrahmen aus altem Special: Der Österreichische Filmpreis on Ars insectum Tram-Holz mit original eingehacktem Tour. Wir zeigen für den österreichischen ZU WEIT WEG Tierisches aus der Welt der Insekten dar- Zimmermannszeichen gefertigt. Ge- Filmpreis nominierte Filme. BENJAMIN BLÜMCHEN – zustellen, fordert die Phantasie der teil- spannte Fäden wie bei einem Webstuhl von FR / 02.07. SEINE SCHÖNSTEN ABENTEUER nehmenden Künstler. Teilnehmer: Gabriele oben nach unten. Wolle und Garne liegen SPACE DOGS MEINE WUNDERBAR Esau, Klaus Schöberl, NMS 2 Marchtrenk bereit. Mach mit! Webe ein Stück des AT/DE 2019 • 91 Min. • russ. OmU SELTSAME WOCHE MIT TESS Bildes! Bunt und fröhlich. Sorgenvoll und und viele weitere befreundete Künstler. R: Elsa Kremser, Levin Peter THILDA UND DIE BESTE BAND DER WELT bedrückt. Dezent und fein. Wild und frech. Eintritt: Frei Special: Dienstag, 5.7.2021, 18:30, in An- LATTE IGEL So wie du bist. So wie dein Leben gerade wesenheit von Elsa Kremser, Levin Peter MINA UND DIE TRAUMZAUBERER Info: 4614 Galerie Marchtrenk spielt. Gib dem Auf und Ab deines Lebens und der Diagonale Intendanten Peter Marktplatzcenter 1. Stock Ausdruck! Füge deinen Lebensfaden, deine Schernhuber und Sebastian Höglinger AB FR / 02.07. Linzerstraße 35, 4614 Marchtrenk Lebensfarbe hinzu. BINTI

Seite 15 Kultur verbindet.

DAS Magazin der Kultur.Region.Wels

P.b.b. Verlagspostamt 4600 Wels, Welser Stadtinformation Zulassungsnummer GZ 02Z031624 M, Folge Nr.04/2021