AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES

und der Gemeinden , , , , , , Nieby, , , Rabel, , Steinberg, , , und Stoltebüll

Nr. 18 Steinbergkirche, den 09. Mai 2014 Jahrgang 7

Inhalt: Seite 214 Einladung zur Sitzung des Birkhallen- und Bürgerparkausschusses der Gemeinde Gelting

Seite 215 Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Birk- und Tourismusangelegenheiten der Gemeinde Nieby

Seite 216 Einladung zur Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Steinbergkirche

Seite 217 Einladung zur Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Steinbergkirche

Seite 218 Haushaltssatzung der Gemeinde Ahneby für das Haushaltsjahr 2014

Seite 219 Jahresabschluss 2012 des Hafen Maasholm

Seite 220 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplanes Nr. 18 der Gemeinde Gelting für das Gebiet „Ferienhäuser südlich der Straße Wackerballig“ nach § 3 Abs. 2 des BauGB

Seite 223 6. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Maasholm, Einladung zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit

Seite 225 Satzung der Jagdgenossenschaft Schwackendorf

Seite 231 Bekanntmachung nach § 10 Abs. 3 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und § 3a des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)

Dieses Mitteilungsblatt wird vom Amt Geltinger Bucht und den oben bezeichneten Gemeinden gemeinsam herausgegeben. Es erscheint am Freitag jeder Woche sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt an dem davorliegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Geltinger Bucht zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: vierteljährlich 15,00 € einschl. Porto, zahlbar im Voraus, Einzelbezug: durch Abholung beim Amt zum Preis von 1,00 € je Ausgabe. Das Mitteilungsblatt kann kostenlos unter www.amt-geltingerbucht.de eingesehen werden.

Amtliches Bekanntmachungsblatt 214 Nr. 18/2014 vom 09. Mai 2014

Erholungsort, Luftkurort Kneipp-Kurort GEMEINDE GELTING Der Bürgermeister - Birkhallen- und Bürgerparkausschuss -

______Gemeinde Gelting * Schmiedestr. 14 * 24395 Gelting

An die Schmiedestr. 14 Mitglieder des Birkhallen- und Bürgerparkaus- 24395 Gelting schusses der Gemeinde Gelting Telefon 04643 / 183221 sowie an den Telefax 04643 / 1832-50 Fachberater Herrn Rolf Ahrens nachrichtlich: an alle Gemeindevertreter/-innen Datum: 06. Mai 2014 ______

Einladung

Hiermit möchte ich Sie recht herzlich zur Sitzung des Birkhallen- und Bürgerparkausschusses der Gemeinde Gelting am Dienstag, den 13.05.2014, um 20.00 Uhr in den Gasthof Gelting, Norderholm, einladen.

Tagesordnung:

1. Begrüßung 2. Beschlussfassung über die in nichtöffentlicher Sitzung zu behandelnden Tagesordnungspunkte 3. Genehmigung des Protokolls vom 26.03.2014 4. Geltinger Tage 2014 (17.07.2014 – 20.07.2014) Motto: „Zirkus“ 5. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen gez. Knuth Lassen-Petersen Vorsitzender

Amtliches Bekanntmachungsblatt 215 Nr. 18/2014 vom 09. Mai 2014 GEMEINDE NIEBY anerkannter Erholungsort Der Bürgermeister -Ausschuss für Birk- und Tourismusangelegenheiten-

Az:

______Gemeinde Nieby * Niebywesterfeld 15 * 24395 Nieby

An die 24395 Nieby, Niebywesterfeld 15 Mitglieder des Ausschusses für Telefon 04643 / 186570 Birk- und Tourismusangelegenheiten Telefax 04643 / 186571 Nachrichtlich: An alle Gemeindevertreter/-innen der Gemeinde Nieby Datum: 08.05.2014

Einladung

zu einer Sitzung des Ausschusses für Birk- und Tourismusangelegenheiten der Gemeinde Nieby am Dienstag, 20. Mai 2014, um 19.00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Falshöft

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Verpflichtung der bürgerlichen Mitglieder 3. Beschlussfassung über die in nichtöffentlicher Sitzung zu behandelnden Tagesordnungspunkte 4. Beratung und Beschlussempfehlung über die Erarbeitung einer Empfehlung zur Nachnutzung des Kasernengeländes Sandkoppel 5. Vorstellung Managementplan Geltinger Birk 6. Einwohnerfragestunde 7. Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß

gez. Volker Lippert Ausschussvorsitzender Amtliches Bekanntmachungsblatt 216 Nr. 18/2014 vom 09. Mai 2014 Gemeinde Steinbergkirche Anerkannter Erholungsort - Der Bürgermeister -

Gemeinde Steinbergkirche, Holmlück 2. 24972 Steinbergkirche An die Steinbergkirche, 07.05.2014 Mitglieder des Bauausschusses der Gemeinde Steinbergkirche Büro: 04632 / 339

Nachrichtlich An alle Gemeindevertreter/-innen

Einladung zur 3. Sitzung des Bauausschusses Zeitpunkt der Sitzung: Donnerstag, d. 15 Mai 2014, 19.30 Uhr Ort der Sitzung: Sitzungsaal im Amtsgebäude

Folgende Tagesordnung soll beraten bzw. beschlossen werden: 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Beschluss über die nichtöffentliche Behandlung eines Tagesordnungspunktes, ggf. über Änderungsanträge zur Tagesordnung 3) Niederschrift vom 12. November 2013 4) Einwohnerfragestunde 5) B-Plan Nr.16 „Westerholmer Straße“ • Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen • Satzungsbeschluss • Billigung der Begründung 6) B-Plan Nr.3 4. Änderung „Kanzlei“ • Bodengutachten „An der Kanzlei – Gintofter Straße“ • Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen • Satzungsbeschluss • Billigung der Begründung 7) 32. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes der Gemeinden im ehemaligen Amt Steinbergkirche für die Gemeinde Steinbergkirche • Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen • Abschließender Beschluss 8) Bebauungsplan Nr. 9 „Ferienhausgebiet Neukirchen“, Beratung und Beschlussfassung über die eingegangenen Stellungnahmen. 9) Bankettbefestigung Kirche Neukirchen, Dänische Schule und Roikier-B199 10) Straßenbeleuchtung B-Gebiet „Ostertoft“ 11) Beleuchtung Landesstraße Mühlenfeld-Ortsschild und Fußweg Kanzlei 12) Beratung über Neuanschaffung eines Fahrzeuges für die Gemeindearbeiter 13) Verschiedenes

Die Sitzung ist öffentlich. Zu dieser Sitzung lade ich hiermit ein. Steinbergkirche, den 07.05.2014 gez. Johannes Erichsen (Ausschussvorsitzender)

Amtliches Bekanntmachungsblatt 217 Nr. 18/2014 vom 09. Mai 2014 Gemeinde Steinbergkirche Anerkannter Erholungsort - Der Bürgermeister - - Finanzausschuss -

Gemeinde Steinbergkirche, Holmlück 2. 24972 Steinbergkirche Steinbergkirche, den 08.05.2014

An die Büro: 04632 / 339 Mitglieder des Finanzausschusses der Gemeinde Steinbergkirche

Nachrichtlich An alle Gemeindevertreter/-innen

Einladung zur 2. öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses in der Wahlzeit 2013 bis 2018

Zeitpunkt: Donnerstag, den 22.05.2014 um 19.30 Uhr Sitzungsort: Sitzungssaal des Amtsgebäudes in Steinbergkirche

Tagesordnung

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Beschluss über die ggf. nichtöffentliche Behandlung eines oder mehrerer Tagesordnungspunkte und ggf. über Änderungsanträge zur Tagesordnung 4. Beschluss über Einwendungen zu der Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses vom 21.11.2013 5. Einwohnerfragestunde 6. Darstellung des Ergebnisses des Jahresabschlusses 2013 der Gemeinde Steinbergkirche 7. Haushaltssatzung 2014, Beratung und Beschlussempfehlung 8. Verschiedenes

Zu dieser Sitzung lade ich hiermit ein. gez. Dirk Lorenzen-Post (Ausschussvorsitzender)

Amtliches Bekanntmachungsblatt 218 Nr. 18/2014 vom 09. Mai 2014 Haushaltssatzung der Gemeinde Ahneby für das Haushaltsjahr 2014

Aufgrund der §§ 95 ff der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 08.04.2014 folgende Haushaltssatzung erlassen:

§ 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2014 wird

1. im Ergebnisplan mit

einem Gesamtbetrag der Erträge auf 216.100,00 EUR einem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 228.600,00 EUR einem Jahresüberschuss von 0,00 EUR einem Jahresfehlbetrag von 12.500,00 EUR

2. im Finanzplan mit

einem Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 216.100,00 EUR einem Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 227.100,00 EUR

einem Gesamtbetrag der Einzahlungen aus der Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit auf 0,00 EUR einem Gesamtbetrag der Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit auf 12.600,00 EUR festgesetzt.

§ 2 Es werden festgesetzt:

1. der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen auf 0,00 EUR 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen auf 0,00 EUR 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 0,00 EUR 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen auf 0 Stellen

§ 3 Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt:

1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) 270 % b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 270 % 2. Gewerbesteuer 360 %

§ 4 Der Höchstbetrag für unerhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen und Verpflichtungsermächtigungen, für deren Leistung oder Eingehung die Bürgermeisterin ihre oder der Bürgermeister seine Zustimmung nach § 95 d Gemeindeordnung erteilen kann, beträgt 1.000,00 EUR.

Ahneby, den 22.04.2014 Gemeinde Ahneby Der Bürgermeister

gez. H. Iversen ______Iversen Hinweis nach § 79 Abs. 3 der Gemeindeordnung: Jeder kann Einsicht in die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan mit den Anlagen nehmen (Amt Geltinger Bucht, Zimmer 1.2 während der Öffnungszeiten). Amtliches Bekanntmachungsblatt 219 Nr. 18/2014 vom 09. Mai 2014

Amtliche Bekanntmachung Jahresabschluss 2012 des Hafen Maasholm

Aufgrund des § 14 Abs. 5 des Kommunalprüfungsgesetzes in der Fassung vom 28. Februar 2003 gebe ich hiermit den Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2012 bekannt: 1. § 14 Abs. 5 Nr. 1: Bestätigungsvermerk des Kommunalen Prüfungsamtes Nord – Außenstelle Schleswig vom 16.12.2013: „Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung haben wir mit Datum vom 16.12.2013 den folgenden uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt: Die Buchführung und der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 01.01.2012 bis 31.12.2012 entsprechen aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse den gesetzlichen Vorschriften und den ergänzenden Bestimmungen der Betriebssatzung. Sie vermitteln unter Beachtung der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Hafenbetriebes Maasholm. Die wirtschaftlichen Verhältnisse geben keinen Anlass zu Beanstandungen“

2. § 14 Abs. 5 Nr. 2: Mit Verfügung vom 16.12..2013 Az.: SL 017-12 hat mir der Landrat des Kreises Schleswig-Flensburg durch den Landrat des Kreises Nordfriesland – Kommunales Prüfungsamt Nord – Außenstelle Schleswig – den Bericht über die gemäß § 12 Kommunalprüfungsgesetz durchgeführte Ersatzprüfung für das Geschäftsjahr 2012 mit der Bemerkung übersandt, dass der Jahresabschluss in der geprüften Fassung unverändert von der Gemeindevertretung festzustellen ist.

3. § 14 Abs. 5 Nr. 3 und 4: Die Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung vom 19.03.2014 den Jahresabschluss unverändert mit 2.266.654,59 € festgestellt. Der Verlust in Höhe von 20.144,38 € wird auf die neue Rechnung vorgetragen. Der Jahresabschluss 2012 liegt in der Amtsverwaltung Geltinger Bucht, Holmlück 2, 24972 Steinbergkirche in der Zeit vom 12.05.2014 bis 23.05.2014 öffentlich aus.

Maasholm, den 08. Mai 2014

gez. Andresen

Kay-Uwe Andresen Bürgermeister Amtliches Bekanntmachungsblatt 220 Nr. 18/2014 vom 09. Mai 2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt 221 Nr. 18/2014 vom 09. Mai 2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt 222 Nr. 18/2014 vom 09. Mai 2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt 223 Nr. 18/2014 vom 09. Mai 2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt 224 Nr. 18/2014 vom 09. Mai 2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt 225 Nr. 18/2014 vom 09. Mai 2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt 226 Nr. 18/2014 vom 09. Mai 2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt 227 Nr. 18/2014 vom 09. Mai 2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt 228 Nr. 18/2014 vom 09. Mai 2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt 229 Nr. 18/2014 vom 09. Mai 2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt 230 Nr. 18/2014 vom 09. Mai 2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt 231 Nr. 18/2014 vom 09. Mai 2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt 232 Nr. 18/2014 vom 09. Mai 2014 Amtliches Bekanntmachungsblatt 233 Nr. 18/2014 vom 09. Mai 2014