Ausgabe Nr. 2 | 28.01.21 - 10.02.21

Mitteilungen aus den Gemeindeteilen Kirchheim, Heimstetten, Hausen. Informationen der Gemeindeverwaltung Kirchheim.

Kirchheimer Kinder reden mit Frag den Bürgermeister » Seite 2

Kirchheimer Kaufmodell Weitere Ausschreibungsrunde » Seite 4

Kirchheimer Ortsgeschichte Heimatkunde für Kinder » Seite 10 bis 12 Kirchheimer Hilfsgutschein Für lebendige Ortskerne » Seite 19 und 20

FFP2 MASKEN FÜR PFLEGENDE ANGEHÖRIGE UND BEDÜRFTIGE BÜRGER

Alle pflegenden Angehörigen erhalten vom Landratsamt München drei kosten- freie FFP2 Schutzmasken. Voraussetzung ist, dass die Person, die Sie pflegen ihren Digital zum Kita-Platz Hauptwohnsitz in der Gemeinde Kirch- heim hat. Ist dies eine andere Landkreis- Online einen Platz reservieren - mit dem offenen Türe“ aufgrund der Corona-Pandemie gemeinde, erhalten Sie die Maske dort. KITA-PORTAL kann ein Betreuungsplatz fürs leider entfallen müssen, erkundigen Sie sich bit- Kind direkt angefragt werden. Bei dieser te telefonisch bei der gewünschten Einrichtung. Um die Masken zu erhalten, wenden Plattform sind alle Kirchheimer Einrichtun- Das persönliche Gespräch mit den zuständigen Sie sich bitte zuerst telefonisch an die gen (kirchliche und freie Träger) ersichtlich Mitarbeiterinnen im Rathaus, Frau Höfling (089 Gemeindeverwaltung unter der Tele- und informieren über ihr Angebot. 90909-5502) und Frau Geisler (089 90909-5506) fonnummer 089 90909-5102 oder 089 ist ebenfalls telefonisch möglich. 90909-5106. Sie können dann einen Ter- Egal ob ein Platz bei der Tagesmutter, in der min zur Abholung vereinbaren oder das Großtagespflege, in der Krippe, Kita oder bei WICHTIG: Ihre Online-Vormerkungen im KITA- Prozedere für die postalische Versendung der Mittagsbetreuung, im kooperativen Ganz- PORTAL Kirchheim sollten bis zum 31. März besprechen. tag und im Hort – Betreuungsplätze werden 2021 getätigt sein, damit die Anmeldungen über die Online-Plattform KITA-PORTAL Kirch- für die Platzvergabe zum Kita-Jahr 2021/22 von Kosten werden keine erhoben. heim vergeben. Das zentrale Anmelde- und den Kitas berücksichtigt werden können. Spä- Zur Abholung gelten folgende Kriterien: Informationssystem vernetzt Verwaltung, Be- ter eingehende Betreuungswünsche werden treuungseinrichtungen und Familien. Davon selbstverständlich angenommen. Die Platz- l Jeweils drei Schutzmasken für die profitieren alle Beteiligten. vergabe richtet sich dann aber nach den noch Hauptpflegeperson freien Plätzen. Das große Plus für die Eltern, sie können sich l Vorlage des Schreibens der Pflegekasse bequem im Internet über die bestehenden Zusagen für das Kita-Jahr ab September 2021 mit Feststellung des Pflegegrades der Angebote informieren, sie erfahren wo es freie werden bis Ende Mai 2021 vergeben. Um die bzw. des Pflegebedürftigen als Nach- Plätze gibt, welches pädagogische Konzept ver- stetig steigenden Personalkosten finanzieren weis der Bezugsberechtigung folgt wird oder wie die Öffnungszeiten sind. zu können und um eine stabile Betreuung zu Über ein Onlineformular melden Eltern ihre Be- gewährleisten, werden die Elterngebühren al- l Ausweis der Hauptpflegeperson treuungswünsche direkt bei den präferierten ler Voraussicht nach mit dem KiTa-Jahr 2021/22 Einrichtungen an. Diese wiederum arbeiten mit erhöht. Sobald hierzu eine Entscheidung ge- Alle Empfänger von Grundsicherungs- kombinierten Wartelisten, die Mehrfachanmel- troffen wurde, informieren wir Sie über die KiMi leistungen bekommen die FFP2-Schutz- dungen berücksichtigen. So werden keine Plät- und die digitalen Wege. masken direkt durch das Landratsamt ze blockiert, sondern können schnell weiterver- München zugeschickt. geben werden. Zum KITA-PORTAL gelangen Sie über unsere Sofern Sie also aktuell Leistungen nach Möglich sind selbst Anmeldungen für Ungebo- Internetseite: dem Sozialgesetzbuch beziehen, müssen rene, da es Einrichtungen gibt, die bereits Babys www.kirchheim-heimstetten.de sie nichts weiter unternehmen. ab neun Wochen aufnehmen. Da die „Tage der im Bereich Bildung & Soziales - Kinderbetreuung CLICK & COLLECT IN DER rona-Pandemie-Lage derzeit leider weiterhin ERSCHEINUNGSTERMIN DER GEMEINDEBÜCHEREI auf einem kritischen Niveau befindet. Im Zuge KIRCHHEIMER MITTEILUNGEN dessen, wurden weitere strengere Infektions- Bis mindestens 14.02.2021 muss unsere Büche- schutzmaßnahmen seitens der Staatsregierung Die Ausgabe 3 erscheint am Donnerstag, rei weiter geschlossen bleiben. Mit Inkrafttreten und des Landtags beschlossen. 11. Februar. der Änderungsverordnung zur 11. BayIfSMV ab Wir hoffen auf Ihre Solidarität um unseren Mit- Der Anzeigen- und Redaktionsschluss ist für: dem 21. Januar 2021 dürfen aber auch die bay- arbeitern Vorort die Einlasskontrollen nicht un- erischen Büchereien – endlich – click & collect nötig zu erschweren. Vielen Dank für Ihre Mit- Gewerbliche Anzeigen: anbieten. hilfe. Gemeinsam überstehen wir die Pandemie! Donnerstag, 2. Februar, 16.00 Uhr an Das bedeutet für Sie: [email protected] Sie rufen uns an Tel. 903 70 05 (Anrufbeantwor- WINTERDIENST ter) oder schreiben uns eine Mail an buecherei@ Private Kleinanzeigen: kirchheim-heimstetten.de und teilen uns Ihre Grundlage für den Winterdienst auf Gehbahnen Donnerstag, 2. Februar, 16.00 Uhr an Medienwünsche mit. ist die „Verordnung der Gemeinde Kirchheim b. [email protected] Wir richten die Medien her und vereinbaren mit München über die Reinhaltung und Reinigung Ihnen einen Termin zum Abholen an unserer der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Redaktionelle Beiträge: Büchereitüre. Dabei tragen wir, und bitte auch Gehbahnen im Winter“ vom 03.12.2019 Freitag, 3. Februar, 10.00 Uhr an Sie, eine FFP 2 Maske. Hervorzuheben sind folgende Punkte: Zur [email protected] Sollten Sie Medien zurückgeben wollen, bitte le- Verhütung von Gefahren für Leben, Gesund- gen Sie sie kontaktlos in unser Rückgabesystem. heit, Eigentum und Besitz, haben die Anlieger Den KiMi-Jahreskalender mit den Terminen Gerne können Sie die Medien auch behalten, (Eigentümer, dinglich Berechtigte) die an ihr für Redaktions- und Anzeigenschluss sowie bis wir wieder öffnen dürfen. Wir verlängern die Grundstück unmittelbar angrenzenden Gehwe- die Erscheinungstermine finden Sie unter: Medien und es fallen keine Gebühren an. ge und gemeinsamen Geh- und Radwege auf www.kirchheim-heimstetten.de/rathaus/ eigene Kosten in sicherem Zustand zu erhalten. kirchheimer-mitteilungen/ Recherchieren können Sie rund um die Uhr un- Dies gilt auch für Grundstücke, die über öffent- ter www.buecherei-kirchheim.de. liche Wege mittelbar erschlossen sind. Keine Kirchheimer Mitteilungen erhalten? Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht Hinweis: Auch Eigentümerwege innerhalb der Bitte melden Sie sich hierfür bei unserer Zu- vorbeikommen können, bitte zögern Sie nicht Siedlungen sind öffentliche Wege. An Werkta- steller-Firma „ABA FIX“, Tel. 089 94382945. uns das wissen zu lassen, wir liefern Ihnen dann gen sind die an das Grundstück angrenzenden gerne weiter kontaktlos an Ihre Haustüre. Gehwege und gemeinsame Geh- und Radwe- Sollten Sie noch keinen Ausweis haben, bitte ge ab 7.00 Uhr und an Sonn- und gesetzlichen INFORMATIONEN ZU CORONA schicken Sie uns eine Mail mit ihren persönli- Feiertagen ab 8.00 Uhr von Schnee zu räumen, chen Daten. Sie können dann ab sofort Bücher bei Glätte mit Sand oder anderen geeigneten Angesichts der Pandemie müssen wir alle be- in der Gemeindebücherei ausleihen. Mitteln - jedoch nicht mit ätzenden Stoffen (z.B. sonnen und solidarisch handeln und uns kon- Und natürlich steht für alle unsere Leserinnen Salz) - zu bestreuen oder das Eis zu beseitigen. sequent an die Vorgaben und Empfehlungen und Leser, 24 Stunden täglich und 7 Tage die Die Sicherungsmaßnahmen sind bis 20 Uhr so halten, die uns von den maßgeblichen Gesund- Woche unser online Portal LEO-SUED zum oft zu wiederholen, wie es zur Verhütung von heitseinrichtungen und den staatlichen Stellen Download von e-Medien zur Verfügung. Gefahren erforderlich ist. gemacht werden. Die Entwicklung ist sehr dyna- Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen und auf Der geräumte Schnee oder die Eisreste sind ne- misch. Bitte informieren Sie sich über die aktuell ein Wiedersehen. Die Damen der Bücherei ben der Gehbahn so zu lagern, dass der Verkehr geltenden Regelungen im Einzelnen unter ande- nicht gefährdet oder erschwert wird. Abflussrin- rem unter: www.bayern.de/service/coronavi- ÖFFNUNGSZEITEN WERTSTOFFHOF nen usw. sind bei der Räumung freizuhalten. rus-in-bayern-informationen-auf-einen-blick/ RATHAUS & BÜRGERSERVICE & RATHAUS Mit der Corona-Warn-App können alle mithel- Der Wertstoffhof hat geöffnet: Die Verordnung können Sie auf der Homepage fen, Infektionsketten schnell zu durchbrechen. Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr der Gemeinde herunterladen, unter: https:// Sie macht das Smartphone zum Warnsystem. Mittwoch und Freitag 16.00 - 19.00 Uhr www.kirchheim-heimstetten.de/rathaus/ Die App informiert uns, wenn wir Kontakt mit Samstag 10.00 - 14.00 Uhr satzungen/ nachweislich Infizierten hatten. Sie schützt uns und unsere Mitmenschen und unsere Privat- Aufgrund der momentanen Situation ist es not- STREUGUT FÜR DIE sphäre. Denn die App kennt weder unseren wendig bei Anlieferung am Wertstoffhof den WINTERMONATE Namen noch unseren Standort. Personalausweis oder ein Dokument mitzufüh- ren, das eine Berechtigung zur Ablieferung be- Während der Wintermonate stehen Splittkästen ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS legt. Wir bitten darum dem Personal am Wert- bereit, aus denen Streugut entnommen werden stoffhof die Papiere vorzulegen, da ansonsten kann. Hier können sich Privatpersonen Splitt als Damit wir unseren Bürgern die grundlegenden der Betriebsablauf gestört wird und es zu länge- Streumittel in kleinen Gebinden für Gehwege Dienstleistungen der Verwaltung - trotz der ren Wartezeiten kommt. Bitte verwenden sie zur kostenfrei entnehmen. Die Liste mit den Stand- aktuellen Corona-Lage - kontinuierlich anbie- Entsorgung von Papier und zerkleinerter Pap- orten finden Sie auf der Website der Gemeinde ten können, haben wir für den sonst üblichen pe sowie Glas die Wertstoffsammelinseln um unter: www.kirchheim-heimstette.de Parteiverkehr mit festen Öffnungszeiten bis die Mengen für den Wertstoffhof so gering wie einschließlich 14. Februar 2021 geschlossen. möglich zu halten. Eine Anlieferung ohne Nach- KIRCHHEIMER KINDER REDEN MIT: Andernfalls laufen wir Gefahr, bei einer Infekti- weis ist gegenwärtig leider nicht möglich. Dies FRAG DEINEN BÜRGERMEISTER on in den Reihen unserer Mitarbeiter und einer ist derzeit notwendig um so viele Kontakte wie darauffolgenden Quarantäne eine komplette möglich zu vermeiden und dient der Sicherheit Am Montag, 15. Februar von 15.00 bis 16.00 Schließung des Rathauses veranlassen zu müs- aller Bürgerinnen und Bürger. Es finden Block- Uhr nimmt sich unser Erster Bürgermeister Ma- sen. Dann könnten auch dringende Angelegen- abfertigungen statt. Daher muss derzeit die ximilian Böltl für Euch Kinder und Jugendliche heiten nicht mehr für Sie bearbeitet werden. Trödelhalle geschlossen bleiben. gerne Zeit. Virtuell über „Teams“ könnt Ihr ihn Natürlich stehen wir Ihnen auch weiterhin per persönlich zu allem befragen, was Euch bewegt, Telefon (089/ 90909-0) zur Verfügung. Zudem Aufgrund der 11. Bayerischen Infektionsschutz- ärgert oder freut. finden Sie alle Ansprechpartner und deren Mai- maßnahmenverordnung (siehe § 12 Abs. 1 Satz ladressen auf unserer Website: 4 Nr. 3 und § 12 Abs. 4 Satz 4), besteht für das Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte per www.kirchheim-heimstetten.de Betreten des Wertstoffhofes Kirchheim bei Mün- E-Mail [email protected] oder Der Wertstoffhof hat zu seinen aktuell gelten- chen die Pflicht eine FFP2-Maske zu tragen. über www.kirchheim.feripro.de an, dann er- den Öffnungszeiten geöffnet. Diese Maßnahme ist notwendig, da sich die Co- haltet Ihr den Zugangslink.

2 | Kirchheimer Mitteilungen Für den Inhalt der Kolumnen sind allein die Verfasser verantwortlich, sie stellen keine Meinungs- NACHT UND NOTDIENST äußerung der Gemeinde Kirchheim dar. Der Bürgermeister

Kolumne - aller im Gemeinderat vertretenen Parteien und Vereinigungen

Donnerstag, 28. Januar Feringa-Apotheke, Föhringer Allee 6 85774 Unterföhring ( 089 / 95001313 Wirtschaftsförderung vor Ort

Freitag, 29. Januar Der aktuelle Lockdown stellt uns alle auf eine extreme Belastungsprobe. Die Kontaktbeschrän- Brunnen-Apotheke, Am Brunnen 18 kungen, das Homeschooling und die eingeschränkte Kinderbetreuung verlangen uns allen viel 85551 Kirchheim ( 089 / 9037766 ab, für einige sind die aktuellen Einschränkungen im öffentlichen Leben aber existenzbedro- hend. Gastronomie und Einzelhandel leiden seit Wochen unter erheblichen Umsatzeinbußen Samstag, 30. Januar und es ist nicht absehbar, wann die Geschäfte ihren Betrieb wieder wie gewohnt aufnehmen Herz-Apotheke im City Center, Alte-Gruber- können. Str. 2- 6, 85586 Poing ( 08121/976776 Seitens der CSU Kirchheim-Heimstetten möchten wir unseren ausdrücklichen Dank an die Sonntag, 31. Januar Gemeindeverwaltung und insbesondere die Wirtschaftsförderung richten. Von Mietnachlässen St. Andreas-Apotheke, Heimstettner Str. 4 C über Aktionen wie den Hilfsgutschein bis hin zu Informationen über click & collect - Bestellver- 85551 Kirchheim ( 089 / 9035212 fahren beim örtlichen Einzelhandel und to-go Angeboten der Gastronomie wird alles versucht, in dieser schwierigen Situation bestmöglich zu unterstützen. Montag, 1. Februar Wir bitten Sie: nutzen Sie das vielfältige Angebot von Handel und Gastro vor Ort. Lassen Sie uns Herz-Apotheke im Ärztehaus, Bürgerstr. 2 gemeinsam alles dafür tun, dass unsere örtlichen Betriebe die Krise bewältigen und auch nach 85586 Poing ( 08121 / 995500 Corona noch für uns da sind. Die Läden und Gaststätten prägen unseren Ort. Helfen auch Sie mit, diese gewachsenen Strukturen zu erhalten. Dienstag, 2. Februar Margarethen-Apotheke, Heinrich-Marsch- Kostenloses Webinar: „Fit für den Restart“ ner-Str. 70, 85598 Baldham ( 08106/7055 Zusammen mit weiteren CSU-Ortsverbänden aus dem Landkreis veranstaltet die CSU Kirch- Mittwoch, 3. Februar heim-Heimstetten das Webinar „Fit für den Restart“. Im Rahmen eines Online-Vortrags zeigt der Korbinian-Apotheke, Korbinianstr. 14 Experte Markus Wotruba von der BBE Handelsberatung Lösungen und Konzepte auf, wie Einzel- 85737 ( 089 / 966050 handel und Gastronomie nach dem Lockdown wieder durchstarten. Ein Thema wird beispielsweise die verbesserte digitale Sichtbarkeit sein, zudem geht der Refe- Donnerstag, 4. Februar rent auf Fragen wie Gäste-/Kundenbindung und Fördermöglichkeiten ein. Wir freuen uns, wenn Räter-Apotheke, Räterstr. 19 vielen Gastronomen und Einzelhändler an dem Webinar 85551 Heimstetten ( 089 / 9030110 am Donnerstag, den 28. Januar 2021, von 14.00 bis 15.00 Uhr Freitag, 5. Februar Apotheke Dr. Aurnhammer, Bahnhofstr. 26 teilnehmen und sich neben gewonnenen Informationen auch untereinander austauschen. 85737 Ismaning ( 089 / 968688

Die Anmeldung ist einfach und kostenlos über den folgenden Link möglich: BÜRGERSERVICE & RATHAUS

Samstag, 6. Februar https://register.gotowebinar.com/register/7413270645575844363 St. Emmeram-Apotheke, Am Gangsteig 5 Alternativ ist es auch möglich, eine E-Mail zur Anforderung des Anmeldelink an: 85551 Heimstetten ( 089 / 9037212 veranstaltungen@csu-.de schicken. Sonntag, 7. Februar Möven-Apotheke, Münchener Str. 83 85774 Unterföhring ( 089 / 9503605 Zukunftsfähige Gewerbegebiete für Kirchheim und Heimstetten

Montag, 8. Februar Wirtschaftsförderung ist zum Glück nicht nur Krisenbewältigung, sondern auch aktive Zukunfts- Sonnen-Apotheke, Sonnenstr. 2 gestaltung. Der Gemeinderat hat die Grundsatzentscheidungen für die Weiterentwicklung der 85609 ( 089 / 9033939 Gewerbegebiete in Heimstetten und Kirchheim auf den Weg gebracht. Ziel ist es, sowohl für den Bestand als auch neue Unternehmensansiedlungen innovative Areale zu schaffen und die Dienstag, 9. Februar Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Kirchheim-Heimstetten weiter zu stärken. Falken-Apotheke, Bahnhofstr. 15 85570 Markt Schwaben ( 08121 / 3410 Unser Potenzial ist durch unsere Lage sowie die Verkehrsanbindung enorm und unsere Wirt- schaftsförderung setzt sich tatkräftig dafür ein, dieses bestmöglich zu nutzen. Auch für dieses Mittwoch, 10. Februar Engagement möchten wir uns als CSU Kirchheim-Heimstetten bedanken. Zukunftsfähige Ge- Rathaus-Apotheke, Münchner Straße 6 werbegebiete schaffen Arbeitsplätze und sichern der Gemeinde verlässliche Gewerbesteuerein- 85464 Finsing ( 08121/71324 nahmen - beides wird nach Corona noch wichtiger sein als vorher, um die tiefen Spuren, die die Krise hinterlassen hat nachhaltig zu überwinden. Ärztlicher Bereitschaftsdienst 01805 / 19 12 12 oder 116 117 Ihre Notfall-Notruf Rettungsdienst 112 www.zahnarzt-notdienst.de CSU-Fraktion im Gemeinderat Apotheken-Notdienst-Hotline: 22 8 33 vom Handy (69 Cent/Min) Franz Xaver Graf, Andrea Haas, Marianne Hausladen, Dr. Johann Hausladen, oder 0800 00 22 8 33 kostenlos Dr. Thomas Heinik, Stefanie Jürgens, Petra Mayr, Beate Neubauer, Florian Sift aus dem deutschen Festnetz

02/2021 Kirchheimer Mitteilungen | 3 SITZUNGSKALENDER SITZUNGSTERMINE Die Sitzungen finden in der Regel in der Mensa der Grund- und Mittelschule, Heimstettner Am Dienstag, 02.02.2021, 19.00 Uhr, findet in der Mensa der Grund- und Mittelschule Kirch- Straße 12 statt. Im Februar sind folgende Sit- heim, Heimstettner Str. 12, 85551 Kirchheim b. München die zungstermine (öffentlich) geplant*: Dienstag, 2. Februar, 19.00 Uhr 01. SITZUNG DES HAUPTAUSSCHUSSES Sitzung des Hauptausschusses Dienstag, 23. Februar, 19.00 Uhr statt, zu der Sie hiermit ordnungsgemäß eingeladen werden. Sollten Sie verhindert sein, dar- Sitzung des Hauptausschusses an teilzunehmen, werden Sie gebeten, dies unter Angabe der Gründe rechtzeitig vor Beginn Bitte beachten Sie auch die Informationen auf der Sitzung dem Vorsitzenden mitzuteilen. den Seiten des Ratsinformationssystems der Vor Eintritt in die öffentliche Tagesordnung findet eine dreißigminütige Bürgerfrage- Gemeinde Kirchheim b. München: https://ris. stunde statt. kommuna.net/kirchheim *Stand: 22.1.2021 T A G E S O R D N U N G Öffentlich: GEMEINDERAT: NEUES MITGLIED 1. Genehmigung der Niederschriften 1.1. 02. Hauptausschusssitzung vom 24.11.2020 - öffentlich 1.2. 03. Hauptausschusssitzung vom 15.12.2020 - öffentlich 2. Mitteilung aus der Verwaltung 2.1. Eingegangene Anträge 2.2. Antworten zu Anfragen 2.3. Bekanntgabe nicht-öffentlich gefasster Beschlüsse 3. Verschiedenes 4. Anfragen

Im Anschluss folgt eine nicht-öffentliche Sitzung. In der Gemeinderatssitzung am 19. Januar 2021 wurde Constanze Zwarg als neues Mitglied ver- eidigt. Die Abiturientin rückt für Veronika Kröni- KIRCHHEIMER MODELL: WEITERE AUSSCHREIBUNGSRUNDE ger nach, die auf eigenen Wunsch aus dem Amt ausgeschieden ist. Veronika Kröniger gehörte seit Mai 2020 für Bündnis90/Die Grünen dem Gremium an. Die Gemeinde bedankt sich bei Veronika Kröniger für ihren ehrenamtlichen Einsatz und wünscht Constanze Zwarg alles Gute für ihre Arbeit.

STELLENANZEIGEN

Die Gemeinde Kirchheim b. München (ca. 13.000 Einwohner) sucht eine/n (m/w/d) Sachbearbeiter/in für das Vergabe- und Ver- RATHAUS & BÜRGERSERVICE & RATHAUS tragswesen der Abteilung Planungs- und Bauwesen - Vollzeit Sachbearbeiter/in für den Bereich Finanzver- waltung / Buchhaltung - Vollzeit Bei Interesse entnehmen Sie bitte weitere Infor- mationen unserer Homepage unter: www.kirchheim-heimstetten.de

MÜLLMARKE 2021

Die grünen Müllmarken aus 2020, werden nur noch bis Ende Februar 2021 als gültige Wert- marke anerkannt. Ab dem 01. März 2021 wer- den ausschließlich nur die Tonnen mit einer gültigen, orangenen Müllmarke geleert. Wir bitten Sie, dies zu beachten! Sollten Sie noch keine neue Müllmarke in der Farbe orange er- halten haben, wenden Sie sich bitte umgehend im Steueramt Tel. 089 90909-4102 oder im Um- weltamt 089 90909-3408. Im Rahmen des Kirchheimer Modell wurde die den Fristen stehen auf der Website Gemeinde: FUNDAMT nächste Ausschreibungsrunde für den vergüns- www.kirchheim-heimstetten.de tigten Wohnraum gestartet. Im Bauabschnitt Zum Ablauf: Im Fundbüro der Gemeinde warten zahlreiche „Wohnraum 10 (WR 10)“ entstehen durch die l Schlusstermin für die Antragsabgabe Fundgegenstände auf ihren rechtmäßigen Firma „Ten Brinke Wohnungsbau GmbH & Co. 10.02.21 Eigentümer. Informationen erhalten Sie bei KG“ Eigentumswohnungen und Reihenhäuser. l Ende der Auswertung 19.02.21. der Zentrale im Rathaus, Münchner Str. 6, Tel. l Versand der Berechtigungsscheine 22.02.21 90909-0. Abgegeben wurde vor kurzem: Gebunden sind 10 Prozent des dortigen Wohn- l Versand der Rangfolgen an den Bauträger Schlüsselbund, Autoschlüssel, Brille, Handy, raums. Informationen, die erforderlichen Unter- 25.02.21 Halskette lagen für die Bewerbung und die einzuhalten- l Vertriebsstart 11.03.21

4 | Kirchheimer Mitteilungen AUFHEBUNG DER QUARANTÄNE LANDESGARTENSCHAU ZONE ASIATISCHER LAUBHOLZ BOCKKÄFER führung der Landesgartenschau) hat diesen Ver- anstaltungszeitraum in seiner jüngsten Sitzung Seit dem Jahr 2012 befanden sich Teile von festgelegt. Damit dürfen sich alle Besucherinnen Heimstetten in der Quarantänezone Feldkir- und Besucher auf 145 Tage Landesgartenschau chen des Asiatischen Laubholzbockkäfers. Zum in Kirchheim freuen! Der Eröffnungstermin liegt Ende des Jahres 2020 konnte diese Zone nun Vom 15. Mai bis 6. Oktober 2024 ist die Gemein- kurz vor den Pfingstferien 2024 in Bayern - und aufgehoben werden. Der Käfer gilt hier als aus- de Kirchheim b. München Gastgeberin der Baye- lädt dazu ein, den ersten Besuch des neuen Orts- gerottet. Alle Auflagen der Allgemeinverfügung rischen Landesgartenschau. Der Aufsichtsrat der parks in die Ferienzeit zu legen und das Veran- der Landesanstalt für Landwirtschaft und des Kirchheim 2024 GmbH (Gesellschaft zur Durch- staltungsprogramm in vollen Zügen zu genießen. Amtes für Ernährung, Landwirtschaft (LfL) und Forsten Ebersberg zur Eindämmung des ALB LANDESGARTENSCHAU: BAUBEGINN AM 1. FEBRUAR endeten somit zum 31.12.2020. Die Gemeinde bedankt sich bei allen Bürgerin- nen und Bürgern, die durch die konsequente Einhaltung der vorgeschriebenen Maßnahmen zum Erfolg der Ausrottung des Asiatischen Laubholzbockkäfers beigetragen haben. Für Fragen rund um den ALB können Sie sich gerne an das Umweltamt der Gemeinde wenden.

BEKANNTMACHUNG

Die Schulverbandsversammlung des Schulver- bandes Mittelschule Kirchheim – Feldkirchen – Aschheim hat die Haushaltssatzung mit ihren Anlagen für das Jahr 2021 in der Sitzung am 25. November 2020 beschlossen. Das Landratsamt München hat mit Schreiben vom 14.12.2020, Az.: 4.3.1-941-341/20, den Haushalt 2021 rechtsaufsichtlich gewürdigt. Die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 enthält keine nach Art. 67 oder Art. 71 GO Die Bäume, die mit einem grünen X markiert sind, bleiben erhalten. Der Bewuchs entlang der Wegachsen genehmigungspflichtigen Bestandteile. muss gelichtet werden. Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan 2021 liegen gem. Art. 40 KommZG i.V.m. Art. 65 Auf dem Gelände der künftigen Landesgarten- die Wurzelstöcke vorläufig liegen bleiben. Die Abs. 3 GO ab dem Tage der Bekanntmachung schau tut sich was: Nach der Großbaumverpflan- Bäume, die mit einem grünen X markiert sind, eine Woche lang während der allgemeinen Ge- zung im November beginnen am 1. Februar die bleiben stehen. schäftszeiten im Rathaus (Zimmer 10 im Erdge- vorbereitenden Maßnahmen in der Sphäre „Wild- Die Planer haben das Wegenetz so ausgearbeitet schoss) der Gemeinde Kirchheim zur Einsicht- nis“, westlich des Rathausneubaus, und in der und bei gemeinsamen Begehungen mit der öko- nahme aus. Die Haushaltssatzung trat mit dem Sphäre „Wald“ auf der Höhe des Walls. logischen Baubegleitung vor Ort so angepasst, 01.01.2021 in Kraft. Zur Erlangung der Rechts- Wie mehrfach beschrieben, hat das Landschafts- dass diese Bäume erhalten werden. Die vorhan- wirksamkeit wurde die Haushaltssatzung im architekturbüro SINAI für den neuen Ortspark denen Biotop-Flächen im Bereich der „Wildnis“ BÜRGERSERVICE & RATHAUS Amtsblatt Nr. 1/2021 des Landkreises München ein Konzept von fünf Sphären ausgearbeitet und werden durch einen Bauzaun geschützt. am 13.01.2021 amtlich bekannt gemacht (Art. 9 jedem Bereich - je nach Funktion - einen Namen Vor Maßnahmenbeginn wird die ökologische Abs. 9 BaySchFG, Art. 40 Abs. 1 Satz 1 KommZG zugeordnet. Bis 2024 entstehen auf der mehr Baubegleitung die Flächen noch einmal bege- i.V.m. Art. 65 Abs. 3 GO, Art. 26 Abs. 2 GO, Art. 24 als 10 Hektar großen Grünfläche zwischen den hen und darauf achten, dass bei den Arbeiten Abs. 1 Satz 2 KommZG) Gemeindeteilen Kirchheim und Heimstetten die auf Habitat-Bäume Rücksicht genommen wird Sphären „Wasser“, „Wildnis“, „Wiese“, „Wald“ und und beispielsweise auch eventuelle Winterquar- MVV LANDKREISFLAT „Garten“. „Wildnis“ wurde das Waldstück westlich tiere von Igeln geschützt werden. Im Anschluss BEANTRAGEN des künftigen Rathausneubaus genannt, in dem an die Arbeiten in der „Wildnis“ finden vom 8. auch die „illegalen Gärten“ angesiedelt waren. bis voraussichtlich 11. Februar im Bereich von Durch die Stadt und den Landkreis München Das Waldstück selbst wurde über die Jahre durch Wall und Wäldchen einzelne Fällungen für den fahren und nur für die Zone M bezahlen? Dies verschiedene Trampelpfade erschlossen und Durchstich des „Achters“ statt – dem gemeinsa- ist für MVV-Jahreskarten-Abonnenten mit der diente leider auch immer wieder als Abladeflä- men Geh- und Radweg im neuen Ortspark. Über Landkreis-Flat (Bezuschussung von Abonne- che für zerbrochene Flaschen und Müll. die endgültige Breite des gemeinsamen Geh- ments) möglich. Abgewickelt wird die MVV-Be- Zur Landesgartenschau soll die „Wildnis“ vor- und Radweges berät der Gemeinderat in einer zuschussung über das Landratsamt. Alle Anträ- zeigbar und begehbar gemacht werden, ohne seiner nächsten Sitzungen. Grundsätzlich muss, ge, notwendigen Formular und Infos finden Sie alle Bereiche zu erschließen. Rückzugs- und Ru- wie bei jedem Wegebau, ein Bauraum von ca. 1,5 unter www.landkreis-muenchen im Bereich heräume für die Tier- und Pflanzenwelt bleiben Metern links und rechts vom Weg berücksichtigt „Bürgerservice“ mit dem Suchbegriff „Landkreis- erhalten. Vor wenigen Tagen hat die Regierung werden. Der Wegebau erfolgt immer mittels Flat“ bzw. „MVV-Bezuschussung“. von Oberbayern ihre Zustimmung zum vorzei- trapezförmiger Schüttkörper für die Bettungs- Voraussetzungen für die Erstattung: tigen Maßnahmenbeginn gegeben. Das heißt, materialien. Dadurch wird sichergestellt, dass - Sie haben seit mindestens einem Jahr den die Arbeiten für die Landesgartenschau dürfen sich die späteren Belastungen für die Wegede- Erstwohnsitz im Landkreis München beginnen. Als ersten Schritt wird eine Fachfirma cken nicht zu stark auf eine Fläche konzentrie- - Ihr MVV-Jahresabonnement ist durchgängig ab 1. Februar entlang der bestehenden Weg- ren. Des Weiteren werden der Unterwuchs am gelaufen achsen in der „Wildnis“ etwa 2,5 Meter breite Lehrerparkplatz der Grund- und Mittelschule - Sie besitzen einer der folgenden MVV-Jahres- Wege ausschneiden und den Bewuchs entlang sowie der Bewuchs entlang des Zauns zwischen abonnements (Zeitkarten): IsarCard, IsarCard 9 der Wege lichten. Zur Vorbereitung wurden in JUZ und Grund- und Mittelschule entfernt. Das Uhr, IsarCard 65, IsarCardJob oder Ausbildungs- der „Wildnis“ die zukünftigen Wegachsen mit Schnittgut, das bei diesen Arbeiten anfällt, wird tarif I bzw. II und hierbei die Geltungsbereiche bunten Holzpflöcken abgesteckt. Einige Einzel- zunächst auf großen Haufen gesammelt und an- M+1, M+2, M+3, M+4, M+5, M+6 bäume werden gefällt. Fällung bedeutet, dass schließend gehäckselt und als Pellets verheizt.

02/2021 Kirchheimer Mitteilungen | 5 BERATUNG UND HILFEN IN LACHER STATT KRACHER: SPENDE IN HÖHE VON 10.554 EURO SCHWIERIGEN SITUATIONEN

Jede/r Ratsuchende wird von den Mitarbeiterin- nen und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung (Abteilung Bildung, Soziales & Generationen) umfassend und kompetent beraten. Befinden Sie sich aufgrund der Corona-Pande- mie in Kurzarbeit oder haben Sie kein regelmä- ßiges Einkommen mehr? Wir beraten Sie gerne über Ihren Anspruch von Sozialleistungen. Bitte scheuen Sie sich nicht unter der Telefon- nummer 90909-5106 oder -5102 anzurufen, oder direkt eine Mail an martina.wirsing@kirch- heim-heimstetten.de oder ingrid.kressierer@ kirchheim-heimstetten.de zu senden. Alle Ihre Anfragen werden vertrauensvoll behandelt, da können Sie sich vollkommen sicher sein. Wird die aktuelle Situation mit Ihrem Kind zu belastend und kommen Sie an ihre Grenzen? Die Jugendsozialarbeit an der Schule Ihres Kin- des bietet Ihnen vertrauliche, kostenfreie Bera- tung und Unterstützung! Leben Sie alleine und wünschen sich ein offe- nes Ohr? Oder pflegen Sie einen Angehörigen zuhause und brauchen Unterstützung? Dann melden Sie sich gerne bei unserer Senioren- Hoffen auf einen bald wieder gefüllten Kinosaal: Der Erlös aus „Lacher statt Kracher“ unter der Schirm- beauftragen Dagmar Morgenroth unter der herrschaft von Thomas Gierling und Ersten Bürgermeister Maximilian Böltl kam dieses Jahr der Organisation Telefonnummer 90909-5110 oder schreiben Sie KulturRaum zu Gute. Damit wird es Bürgern mit geringem Einkommen möglich gemacht, an kulturellen Ver- eine Mail an dagmar.morgenroth@kirchheim- anstaltungen, etwa einem Kinobesuch, teilzunehmen. heimstetten.de. Frau Morgenroth freut sich Sie kennen zu lernen und nimmt sich Zeit für Ihre Wie bereits im vergangenen Jahr hat die Ak- ins Gesicht zaubern. Gleichzeitig unterstützen Anliegen, Wünsche und Fragen! tion „Lacher statt Kracher“ zu Silvester für einen wir die Kulturbranche - denn Kultur als fester Wenn Sie, Ihre Nachbarn oder Bekannte von guten Zweck gesammelt - dieses Jahr geht der Bestandteil der Lebensqualität muss bald Ihnen aufgrund der aktuellen Situation Ihr Zu- komplette Erlös an KulturRaum München. wieder möglich werden“. Auch in 2021 wollen hause nicht verlassen können, beispielsweise Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen: die beiden Schirmherren durch „Lacher statt zum Einkaufen, dann schreiben Sie gerne eine Insgesamt 10.554 Euro wurden im Dezember Kracher“ wieder mit einem konkreten Projekt Mail an [email protected] oder und Januar gespendet! Mitte Januar haben dazu aufrufen, auf Feuerwerk zu verzichten und wenden Sie sich an Anette Edle von Riedl unter sich Vertreter der Organisation KulturRaum mit stattdessen Gutes zu tun. der Rufnummer 90909-9218. den beiden Schirmherren, Thomas Gierling und Erster Bürgermeister Maximilan Böltl, im frisch Der KulturRaum bedankt sich ganz herzlich bei MVV PILOTPROJEKT: renovierten Arena Kino zur Scheckübergabe ge- Thomas Gierling und Maximilian Böltl für die ELEKTRONISCHEN TARIF „SWIPE + troffen. tolle Initiative sowie bei allen Spendern. Mit den RATHAUS & BÜRGERSERVICE & RATHAUS RIDE“ TESTEN Thomas Gierling und Maximilian Böltl freuen Spenden wird mehr kulturelle Teilhabe für Bürger sich über die positive Bilanz ihrer Initiative: „Es mit geringem Einkommen ermöglicht. Zudem Klimafreundlich mit dem MVV unterwegs sein, ist ein tolles Zeichen der Hoffnung in diesen werden durch den Erwerb von Eintrittskarten für ohne sich Gedanken zu machen, welches Ticket außergewöhnlichen Tagen, dass sich so viele vielfältige Kulturveranstaltungen, welche sobald das Richtige ist? Der MVV hat hierfür das richti- Menschen für unsere Idee begeistern konnten. wie möglich an die KulturGäste des Vereins ge Angebot. Im Pilotprojekt „SWIPE + RIDE“ wird Dafür sagen wir herzlich Danke! Mit dem großen weitergegeben werden, Kulturschaffende direkt ein neuer elektronischer Tarif, der eTarif, getes- Betrag wird der KulturRaum München vielen unterstützt. Somit konnte “Lacher statt Kracher” tet. Hierbei wird der Fahrpreis auf Basis der Luft- einkommensschwachen Bürgern aus unserer zum Jahreswechsel auch auf die Lage der linie zwischen Start und Ziel berechnet. Für jede Region durch kulturelle Teilhabe ein Lachen Kulturschaffenden aufmerksam machen. Fahrt fällt ein Grundpreis an, dazu kommt ein Entfernungspreis je gefahrenem Luftlinienkilo- EIN EURO TICKET: PILOTPROJEKT LÄUFT AUS meter. Ein „Tagesdeckel“, also ein Höchstpreis pro Tag begrenzt die Kosten. Voraussetzung, Das Ein-Euro-Ticket wird zum 28. Februar auslau- können über das Pilotprojekt „Swipe + Ride“ Vor- um an diesem Testbetrieb teilzunehmen, ist es fen. Anfang 2019 war das Pilotprojekt ins Leben teile genießen. Während der kommenden zwei lediglich 18 Jahre alt zu sein sowie eine Kredit- gerufen worden, um einen Ausgleich zu schaf- Jahre testet der MVV einen neuen elektronischen karte und ein Smartphone zu besitzen. Damit fen, da die Gemeinde nicht in der M-Zone des Tarif, bei dem die Fahrt über das Smartphone können sich interessierte Gelegenheitsfahrer Verkehrsverbundes liegt. nach Entfernung abgerechnet wird. Ausschlag- unter www.swipe-ride.de anmelden. Den Zu- Durch den Zuschuss für MVV-Jahres-Abonnen- gebend für die Berechnung des Preises ist, wie gangscode erhalten sie per E-Mail. ten (siehe Seite 5)profitieren Pendler jetzt über weit das Ziel per Luftlinie vom Start entfernt ist. Partner des Pilotprojektes „SWIPE + RIDE“ des den Landkreis. Die Landkreisflat ermöglicht es An diesem Pilotprojekt können zunächst 10.000 MVV sind der Freistaat Bayern, die Landeshaupt- Inhabern von Jahreskarten, quer durch Stadt Fahrgäste teilnehmen. Informationen, die Vo- stadt München, die Verbundlandkreise Bad Tölz- und Landkreis München zu fahren und nur für raussetzungen um am E-Ticket teilzunehmen Wolfratshausen, Dachau, Erding, Ebersberg, Frei- die Zone M zu bezahlen. Gelegenheitsfahrer sowie Registrierung unter www.swipe-ride.de. sing, Fürstenfeldbruck, München und Starnberg sowie die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), Impressum: V.i.S.d.P.: Bürgermeister Maximilian Böltl, Gemeinde Kirchheim, Münchner Str. 6, die S-Bahn München und die BRB. Redaktion: 089/90909-9314; kostenpflichtige Anzeigen: Tel. -9312; FAX 089/90909-9313; Weitere Informationen zur Teilnahme am Pilot- Internet: http://www.kirchheim-heimstetten.de ; email: [email protected] projekt sind zu finden unter Satzherstellung: pro MEDIA; DIGITAL PICTURE Druck u. Werbezentrum. www.mvv-muenchen.de/etarif Die Redaktion behält sich vor, Beiträge zu kürzen.

6 | Kirchheimer Mitteilungen Corona-Impfung: Wichtige Infos Impfzentren, Registrierung, weitere Auskunfsmöglichkeiten

Welches Impfzentrum ist für mich zuständig?

Impfzentrum Haar Wasserburger Straße 43-45, 85540 Haar Tel.: 089/24 88 06 660

Zuständig für: Aschheim, Feldkirchen, , Haar, Ho- henbrunn, Kirchheim b. München, , , , Unterföhring

Impfzentrum Kolpingring 16, 82041 Oberhaching Tel.: 089/24 88 61 960

Zuständig für: , , , Grünwald, Hö- henkirchen-Siegertsbrunn, Oberhaching, Pul- lach im Isartal, , Schäftlarn, Straßlach- Dingharting, Taufkirchen,

Impfzentrum Unterschleißheim Volksfestplatz, Ecke Münchner Ring, 85716 Unterschleißheim Tel.: 089/31 20 344-22

Zuständig für: , Oberschleißheim, Unterschleißheim

Impfzentrum (im Aufbau) P+R-Anlage an der Kreuzwinkelstraße, 82152 Planegg Tel.: 089/31 20 344-22

Zuständig für: Gräfelfing, Neuried, Planegg RATHAUS & BÜRGERSERVICE & RATHAUS Wie kann ich mich registrieren? Sie können sich über die zentrale bayerische Impfstoffplattform BayIMCO online registrieren unter: www.impfzentren.bayern

So funktioniert es: Gehen Sie auf oben genannte Internetseite. Es öffnet sich dann die Seite zur Impfregistrierung, an dessen Ende Sie den Link „Registrierung/An- von Ihrem zuständigen Impfzentrum eine Nach- vorhanden - an Ihre Lesebrille und Ihr Hörgerät. meldung“ anklicken.Nach „Registrierung star- richt erhalten. ten“ werden Sie gebeten, eine E-Mail-Adresse Sollten Sie keine Möglichkeit zur Online-Regis- Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Verständ- und ein persönliches Passwort einzugeben. trierung haben, besteht die Möglichkeit sich nis der deutschen Sprache haben, bringen Sie Diese E-Mail-Adresse muss nach Erhalt einer beim zuständigen Impfzentrum telefonisch bitte einen Dolmetscher/Übersetzer mit. Bestätigungs-E-Mail noch einmal abschließend registrieren zu lassen (die Telefonnummern fin- bestätigt werden. Nun haben Sie einen Account den Sie oben). Da es bei Impfungen immer kurzzeitig zu - Ihren persönlichen Zugang. Schwindel oder Kreislaufproblemen kommen Was muss ich beachten? kann, lassen Sie sich idealerweise zu den Imp- Gehen Sie nun erneut auf die BayIMCO-Inter- Mit jeder E-Mail-Adresse kann nur ein Datensatz fungen fahren oder kommen Sie in Begleitung. netseite. Nach Anklicken des Links „Registrie- registriert werden. Bei Ehepaaren sind daher rung/ Anmeldung“ klicken Sie auf „Ich habe zwingend zwei E-Mail-Adressen erforderlich. Wo finde ich weitere Informationen? bereits einen Account“. Bitte beachten Sie, dass Sie sich ausschließlich Links zum Thema Impfung gegen COVID-19: Mit Ihrer E-Mail und Ihrem Passwort können mit Termin impfen lassen können. • Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit Sie sich nun einloggen und Ihre persönlichen Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis und, und Pflege: www.stmgp.bayern.de/coronavirus/ Daten eingeben. Sobald Impfstoff verfügbar soweit möglich, Ihren Impfpass mit zum ver- impfung • Landratsamt München: ist, werden Sie entsprechend Ihrer Priorisierung einbarten Impftermin. Denken Sie auch - falls www.landkreis-muenchen.de/coronavirus

02/2021 Kirchheimer Mitteilungen | 7 SCHULFÖRDERVEREIN Kirchheim. Anmeldungen laufen Dienstag-Sams- KIGA ST. ANDREAS tag bis 17.00 Uhr für den darauffolgenden Tag, per E-Mail: [email protected], Instagram: @juz_kirchheim, Facebook: Juz Kirchheim oder am Telefon: 0151 422 183 52 und 089/ 903 40 41. Wer Unterlagen für die Schule drucken muss, kann sich auch im JUZ Kirchheim melden. Wir Schulweghelfer gesucht drucken die Unterlagen für Euch aus und sorgen Die katholische Kirchenstiftung St. Peter/ KITA Der Schulförderverein sucht noch Helfer für die für eine sichere und kontaktlose Übergabe. Ganz - Verbund Kirchheim-Heimstetten-Haar in Kirch- Übergänge kostenlos! heim bei München sucht für ihre 4-gruppige l Blumenweg am Montag Gegen die Langeweile zu Hause bietet die Einrichtung (Kindergarten und Hort) l Am Sportpark am Dienstag Homepage (www.juz-kirchheim.de) des Jugend- zum nächstmöglichen Termin l Hauptstrasse/Ludwigstrasse am Donnerstag zentrums jeden Donnerstag neu das „stay@ eine/n Erzieher/ -in, päd. Fachkraft Vollzeit l Schlehenring am Freitag home“-Programm mit Online-Angeboten und (39h/Woche) als Gruppenleitung für den Ein Übergang kann nur gesichert werden, wenn Tagestipps für alle Kinder und Jugendlichen. Kindergartenbereich an jedem Schultag in der Woche ein Schulweg- Ab sechs Jahren ist für Jede*n etwas dabei: helfer steht. Schulweghelfer kann jeder werden! 6 bis 12-jährige können sich an den tollen Bas- Bewerben Sie sich bei uns, wenn Sie … Auch wenn Sie selbst keine Schulkinder haben. tel- und Backideen ausprobieren. Für alle ab 12 - eine abgeschlossene Ausbildung als Erzie- Es reicht aus, wenn Sie sich einmal pro Woche Jahren gibt es wöchentlich neue, spannende her/-in, pädagogische Fachkraft oder eine rund 25 Minuten Zeit nehmen. In Kirchheim Storys zum Auflösen und Sport-Challenges für vergleichbare, anerkannte pädagogische und Heimstetten koordiniert der Schulförder- die Fitness. Gegen den Lockdown-Blues könnt Ausbildung haben. verein den Lotsendienst. Sie können sich gerne Ihr Euch auch immer wieder auf www.kirchheim. - Freude und Begeisterung an der Arbeit mit bei Daniel Zepf, Tel. 0159/01323492 oder unter feripro.de, über aktuelle Aktionen informieren. Kindern haben [email protected] melden. - Ihre Kreativität gerne mit einbringen Jeder neue Helfer schließt eine Lücke. Lasst raus was Euch beschäftigt! - Flexibilität, Belastbarkeit und Ehrlichkeit zu Wem das alles egal ist und sich eigentlich nur Ihren Stärken zählen JUGENDZENTRUM über die Lage „auskotzen“ möchte, ruft einfach - Teamwork und ein gutes Betriebsklima so unter der „Auskotz-Nummer“ (0151 422 183 52 schätzen wie wir - Izzy) an. Oder klickt Euch durch unsere Social - einen wertschätzenden Umgang mit Kindern, Media für weitere Tipps, Austausch und aktuelle Eltern und Kollegen auch als selbstverständ- Angebote. Klickt Euch doch einfach mal durch lich ansehen für unsere Angebote: www.juz-kirchheim.de - sich durch Fort- und Weiterbildungen gerne Instagram: juz_kirchheim fachlich Weiterentwickeln JUGENDZENTRUM KIRCHHEIM Facebook: Juz Kirchheim Zu Ihren Aufgaben zählen … Hauptstraße 30A - ( Büro 9 03 40 41 - die Bildung, Förderung und Betreuung der [email protected] NACHBARSCHAFTSHILFE Kinder nach dem bayerischen Bildungs- und www.juz-kirchheim.de Erziehungsplan Öffnungszeiten: - Gruppenleitung einer Regel-Kindergarten- Di.-Do. 14.00 - 20.00 Uhr gruppe Fr. 14.00 - 21.00 Uhr - Planung und Umsetzung pädagogischer An- Sa. 12.00 - 20.00 Uhr gebote gemeinsam mit dem Gruppenteam

BILDUNG SOZIALES & Zum Thema Öffnungszeiten erhaltet Ihr nähere - Aktive Weiterentwicklung und Umsetzung Informationen auf unserer Homepage. Notbetreuungen in Kindergruppen unserer pädagogischen Konzeption “Über uns“ Wie Sie sicherlich schon aus den öffentlichen - die Zusammenarbeit mit den Eltern/ Entwick- Medien entnommen haben, bleiben aufgrund lungsgespräche führen Bundesfreiwilligen Dienst der Corona Pandemie bis derzeit einschließ- - Beobachtungen und Dokumentationen der Die Stelle des Bundesfreiwilligen Dienst im JUZ lich 14.02.2021 alle Kindereinrichtungen und Kinder ist seit 01.10.20 wieder frei. Wer sich für einen Schulen geschlossen. Dies betrifft auch unsere Wir bieten Ihnen … abwechslungsreichen Job in der Jugendarbeit beiden Großtagespflegen, die Windel-Piraten, - ein teiloffenes Konzept interessiert kann sich ab sofort wieder im JUZ sowie die Kinderspielgruppe. Es besteht aller- - ein großes Freispielaußengelände bewerben. dings die Möglichkeit einer Notbetreuung für - ein beständiges, aufgeschlossenes und flexi- Kinder aller Kindergruppen unter folgenden les Team Wir suchen Personal: Voraussetzungen: - Fortbildungsmöglichkeiten Die OGS im Gymnasium sucht Lehramt Stu- 1. Kinder, deren Eltern die Betreuung nicht auf - Vergütung nach dem ABD (entspricht dem dent*innen oder andere Qualifikationen auf andere Weise sicherstellen können, insbe- TvÖD) Stundenbasis. Nähere Infos bei uns. sondere, wenn sie einer Erwerbstätigkeit - Jahressonderzahlung nachgehen müssen, Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Be- 2. Kinder, deren Betreuung zur Sicherstellung werbung: Kath. Pfarrei St. Peter/ KITA - Verbund des Kindeswohls von den zuständigen Kirchheim-Heimstetten-Haar; Maria-Glasl-Str. Jugendämtern angeordnet ist, 16, 85551 Kirchheim-Heimstetten 3. Kinder, deren Eltern Anspruch auf Hilfen zur E-Mail: [email protected] Erziehung nach den §§ 27 ff. SGB VIII haben, Den Lockdown überstehen mit dem JUZ 4. Kinder mit Behinderung und Kinder, die von und FEP Kirchheim einer wesentlichen Behinderung bedroht Ausgangsbeschränkungen, Kontaktbeschrän- sind. kungen, Homeschooling, Homeoffice: Wenn Sollten Sie Notbetreuung für Ihr Kind benö- Euch die Decke auf den Kopf fällt oder Ihr ein- tigen, können Sie sich gerne mit der Leitung fach mal genervt oder gelangweilt seid: das der Windel-Piraten, Frau Edling, Tel. 55 27 35 Jugendzentrum (JUZ)- und Ferienpädagogik 94 oder 0176 847 87 110 oder Frau Stettberger, (FEP)-Team, des KJR Müchen-Land in Kirchheim Tel. 0151 701 306 61 in Verbindung setzen. Das möchte Euch den Alltag im Lockdown versüßen: gesamte Team der Kindergruppen freut sich Wir bieten einen Raum und ein Tablet für Home- darauf, hoffentlich baldmöglichst, wieder alle schooling an. Meldet Euch im Jugendzentrum Kinder betreuen zu können!

8 | Kirchheimer Mitteilungen FERIENPÄDAGOGIK AWO GROSSTAGESPFLEGE Schüler, die diese via Notebook, PC oder Smart- WICHTELBURG phone stellen. Die Teilnahme an den Webinaren der „IHK AusbildungsScouts“ steht allen offen, die sich für eine Berufsausbildung interessieren oder vor einer Berufswahlentscheidung stehen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Ferienpädagogik - gegen den Lock- Die Teilnahme ist per Smartphone, Tablet oder down-Blues Wir bieten: Laptop/PC möglich und kostenfrei. Informatio- Liebe Kids, - Eine kleine Gruppe von bis zu 8 Kindern im nen zu den Terminen, Einwahldaten und tech- bedingt durch die derzeitige Coronavirus-La- Alter von 0-3 nischen Anforderungen unter www.ihk-ausbil- ge, und dem damit verbundenen Lockdown, - tiergestützte Pädagogik dungsscouts.de in der Rubrik Termine. der gerade Kinder und Jugendliche besonders - individuelle Förderung und Betreuung trifft, möchten wir Euch zeigen, dass Ihr nicht - Naturverbundenheit WIR GRATULIEREN alleine seid. - familiäre Atmosphäre Unter [email protected] könnt - feste Bezugspersonen Herrn Siegfried Schmidt Ihr uns jeder Zeit schreiben, was Euch bewegt. am 06. Februar zum 80. Geburtstag Unter www.juz-kirchheim.de (Stay@Home) Interesse geweckt? findet Ihr wöchentlich neue Beschäftigungs- Dann melden sie sich gerne bei uns: AWO Groß- und dem Ehepaar Heidemarie und Wolfram ideen für zu Hause. tagespflege Wichtelburg - Tel: 089 55055793 Herold am 05. Februar zur Goldenen Hochzeit. Kirchheimer Kinder reden mit: Email: grosstagespflege.wichtelburg@awo- Frag Deinen Bürgermeister kvmucl.de ; Weitere Informationen auch unter: Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung benö- Am Montag, 15.02.21 von 15.00 - 16.00 Uhr www.awo-kvmucl.de tigen wir Ihre schriftliche Zustimmung, falls Sie mit nimmt sich unser Bürgermeister Maximilian Böltl Für eine Anfrage eines festen Betreuungsplat- Ihrem Alters- oder Ehejubiläum veröffentlicht wer- für Euch Kinder und Jugendliche gernde Zeit. zes können sie sich auch einfach direkt im Kita- den wollen. Sie feiern einen runden Geburtstag oder Virtuell über „Teams“ könnt Ihr ihn persönlich zu Planer online registrieren: https://www.kita- ein Ehejubiläum und möchten in den Kirchheimer allem befragen, was Euch bewegt, ärgert oder planer.de/kirchheim/elternportal/de/ - Bitte Mitteilungen genannt werden? Informationen er- freut. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bit- für die Wichtelburg PRIO 1 angeben. halten Sie unter [email protected] te per E-Mail [email protected] oder über www.kirchheim.feripro.de an, dann IHK BAYERN FAMILIENSTÜTZPUNKT erhaltet Ihr den Teilnahmelink. Haltet weiter so toll durch wie bisher und: stay@home. Ganz liebe Grüße und bleibt gesund! FeP- Team Kirchheim: Anette Edle von Riedl, Mag- da Hecker, Ute Ehret-Hegels und Carina Steger Berufsorientierung online Welche Kita für mein Kind? BREZ’N BEISSER BANDE Von A wie Automobilkauffrau bis Z wie Zerspa- Donnerstag 11.02.21 um 19.30 Uhr nungsmechaniker - bis Mitte dieses Jahres kön- Wie finde ich eine passende Krippe oder einen nen sich Schülerinnen und Schüler sowie deren passenden Kindergarten für mein Kind? Jetzt Eltern in Webinaren der „IHK AusbildungsScouts“ beginnt die Zeit der Anmeldung in Kinderta-

über eine Vielzahl an Ausbildungsberufen in- gesstätten. Doch in welcher Kindertagesstätte BILDUNG SOZIALES & formieren. Die Online-Veranstaltungen werden sollte ich mich anmelden? jeweils von einer der neun bayerischen IHKs or- Woran erkenne ich eine gute Kindertagesstät- Tag der offenen Tür ganisiert. te? Was sollte ich berücksichtigen? Was passt zu In unseren beiden Gruppen, den Wald-Zwer- meinem Kind? Das werden die Fragestellungen gen in Heimstetten und in Schlumpf-Hausen in Die bayerischen „IHK AusbildungsScouts“ - Azu- der Veranstaltung sein. Wir werden auch über Hausen, werden auch dieses Jahr ab September bis, die bis zur Coronakrise ihre Ausbildungsbe- Qualitätskriterien, Räumlichkeiten, Schwer- wieder Betreuungsplätze frei. rufe persönlich in weiterführenden Schulen vor- punkte im Konzept, Fahrtwege und den ersten Wir begleiten Ihr/e Kind/er - liebevoll mit unse- gestellt haben - geben in den etwa 45-minütigen Eindruck sprechen. rem pädagogischen Konzept - den individu- Online-Terminen spannende Einblicke in ihre je- ellen Anforderungen entsprechend - bis zum weiligen Ausbildungsberufe. Referentin: Barbara Zajonz, Erzieherin und Dipl. Kindergarteneintritt oder darüber hinaus - in Sozialpädagogin FH kleinen Gruppen mit maximal 8 Kindern. Sie informieren über ihren Alltag in Betrieb und Die Veranstaltung findet online statt. Damit Sie das Team, unsere Räumlichkeiten und Berufsschule, berichten über die Herausforderun- das Konzept kennenlernen können, laden wir gen in der Ausbildung insbesondere in Corona- Anmeldung: familienstuetzpunkt@caritas- Sie herzlich zum diesjährigen Tag der offenen zeiten und über die Perspektiven, die sich ihnen muenchen.de. Sie bekommen dann die Zu- Tür ein. Dieser findet statt am: im Anschluss daran bieten. Und natürlich be- gangsdaten für diese Veranstaltung zugesandt. 26.02. 21, 16 Uhr - 18 Uhr, in Wald-Zwerge, Am antworten sie die Fragen der Schülerinnen und Kosten: keine Gangsteig 23, 85551 Kirchheim/OT Heimstetten Schlumpf-Hausen, Hausner Str. 133, 85551 Kirch- heim/OT Hausen Um der aktuellen Situation gerecht zu wer- den, dürfen wir Sie nur mit entsprechendem Mund-Nasen-Schutz empfangen und können nur einer begrenzten Zahl an Besuchern den Zutritt gewähren. Gerne vereinbaren wir auch individuelle Ter- mine unter 0 89 / 37 91 54 48. Wir würden uns freuen, Sie in einer unserer Grup- pen begrüßen zu dürfen und stehen Ihnen vor Ort für alle offenen Fragen gerne zur Verfügung. Herzlichst, Ihr BBB-Team

02/2021 Kirchheimer Mitteilungen | 9 Erklär mir mal unsere Ortsgeschichte Heimatkunde mit Silva und Tassilo

Kirchheimer Geschichte(n) für Kinder Sachbuch für Schüler erklärt die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Gemeinde

In der Vergangenheit schmökern und einen Blick in die Zukunft wagen: Kulturreferentin Kathi Ruf, Leiterin des Bajuwarenhofs, Jennifer Bagley, Kinderbuch- autorin Petra Breuer und Erster Bürgermeister Maximilian Böltl präsentieren die Kirchheimer Geschichte(n) für Kinder.

Wie war das Leben vor vielen tausenden Jah- Sie zeigen, wie sich unsere Ortsteile über viele Grundschüler der 3. Jahrgangsstufe im Fach ren hier in Kirchheim oder vor tausend oder Jahrhunderte entwickelten. Das Buch gibt Ein- Heimat- und Sachunterricht begleiten, da auf vor hundert und wie wird es in zehn Jahren blicke wie Kirchheim, Heimstetten und Hausen Lehrplaninhalte Rücksicht genommen wurde. sein? Die Kinderbuchautorin Petra Breuer hat zu einer Gemeinde zusammengewachsen sind In den kommenden Wochen wird die Lektüre zusammen mit der Archäologin und Leite- und wie das Gemeindeleben heute aussieht. über die drei Grundschulen an alle Drittklässler rin des Freilichtmuseums Jennifer Bagley im Historische Gebäude, das bunte Kulturleben verteilt, die sich dann auf abwechslungsreiche

SCHWERPUNKTTHEMA Auftrag des Kulturreferats der Gemeinde ein sowie Tradition und viele Informationen zur Weise mit dem Lernsto der Heimatgeschichte Buch geschrieben, das Kindern, jedoch auch Natur und zum Heimstettener See runden die beschäftigen können. Erwachsenen, die Ortsgeschichte von Kirch- Ausführungen von Silva und Tassilo ab. Am Spaß und Spannung bietet das Buch auch für heim von der Jungsteinzeit bis heute anschau- Ende dieser Zeitreise darf gerätselt und bei Familien und für weitere Klassen. Auch Erster lich erklärt. Die Illustrationen gehen auf Nicole einem Quiz das erlernte Wissen angewandt Bürgermeister Maximilian Böltl ist ganz be- Teusler zurück, die Gestaltung oblag bei Achim werden. geistert: „Gerade weil wir in einer Zeit von Dy- Schmidt. namik und Umbruch leben, ist es wichtig, Tra- Zum Inhalt: Die Erzähl guren Tassilo, ein baju- Für Kulturreferentin Kathi Ruf ist das Buch ditionen und Geschichte greifbar zu machen. warischer Junge und Silva, ein römisches Mäd- ein erfolgreiches Projekt, das im Rahmen der Für Kinder, jedoch auch für alle Generationen. chen nehmen ihre Leser mit auf eine spannen- Kulturförderung im vergangenen Jahr um- Danke an alle, die bei diesem schönen Buch de Reise durch die Geschichte unserer Heimat. gesetzt wurde. Das Buch wird die Kirchheimer mitgewirkt haben.“

Silva und Tassilo stellen sich vor

Salve! Mein Name ist Silva und neben mir steht zept und am Ende unserer Reise er- Tassilo. Wir leben zwar in unterschiedlichen warten dich die Kirchheimer Rätsel- Jahrhunderten, sind aber trotzdem sehr gute und Spaßseiten. Dort kannst du dein Freunde. Gemeinsam mit dir machen wir eine neues Wissen gleich testen und erlebnisreiche und spannende Reise durch lustige Zungenbrecher lernen. deine Gemeinde Kirchheim. Wir starten mit unserer Zeitreise Du wirst staunen, was du alles Neues entdecken durch die Geschichte Kirch- und lernen kannst – und dabei wirst du auch heims in der letzten Eiszeit. noch viel Spaß haben! Auf geht’s – tauche mit uns in eine Umgebung ein, in der es Auf vielen Seiten werden wir dir Fragen stel- noch nicht so aussah wie heute. len oder lassen dich etwas erkunden. Das er- kennst du immer an einer kleinen römischen Öllampe, die vor den Aufgaben dargestellt ist. Miteinander kochen wir ein bajuwarisches Re- Wir wünschen dir viel Spaß!

10 | Kirchheimer Mitteilungen „Eine spannende Zeitreise mit Rätsel- und Spaßseiten“ Die Entstehungsgeschichte: Wie das Sachbuch für Kinder entstand

Von der Idee bis zur Umsetzung, vom Inhalt, Jennifer Bagley: Das wir immer wieder Neues Ein großes Projekt. Wieviel Arbeit steckt von Tassilo, von Silva und von ihrer Lieblings- nden. Bis 2018 wussten wir z. B. noch nicht viel in einer solchen Bucherstellung von Sei- seite berichten die Kinderbuchautorin Petra über die Bronzezeit in Kirchheim. Dann haben ten der Gemeinde? Breuer, die Leiterin des Freilichtmuseums wir im letzten Sommer das große frühbronze- Kathi Ruf: Ich denke in jedem Projekt steckt Bajuwarenhof, Jennifer Bagley, und Kultur- zeitliche Gräberfeld ausgegraben. Heute disku- so viel Arbeit und Zeit, wie man ihm widmen referentin Kathi Ruf im Interview. tiere ich mit Kollegen über einen „frühbronze- möchte. Von Anfang an, als Christine Sarkar mit zeitlichen Hotspot“ in Kirchheim und Aschheim. der Idee auf mich zukam, war bei mir ein Feuer Wer hatte die Idee zum Buch? Mit jeder Frage, die wir durch Grabungen be- für dieses Buchprojekt entfacht. Und so war mir Jennifer Bagley: Die Idee ist im Rahmen einer antworten können, kommen mindestens zwei klar, dass es viel Muße und Herzblut erfordern Lehrerfortbildung an den Kirchheimer Grund- neue dazu. So bleibt es immer spannend und würde, um daraus das Buch zu machen, das ich schulen entstanden. Dort hatte ich ein Exem- es gibt so viel zu erforschen. mir für Kirchheim wünsche. Mein Glück dabei plar der „Aschheimer Geschichte(n) für Junge war – und ich muss es wirklich so sagen – dieses und Junggebliebene“ dabei, das bei den Teil- Warum ist es so wichtig, bereits Kin- Pandemie-Jahr mit wenigen Veranstaltungen. nehmerinnen sehr gut angekommen ist. Frau dern die Geschichte der Heimat näher So war ausreichend Zeit für Recherchen, vielfa- Sarkar, die Rektorin der Silva-Grundschule in zu bringen? che Absprachen, Koordination aller Beteiligten Heimstetten, hat das Projekt dann in die Hand Jennifer Bagley: Gerade Kinder interessieren und allerhand kleine und große Entscheidun- genommen und den Wunsch der Schulen nach sich häug für Archäologie, wissen aber selten, gen. Es war sehr viel Arbeit – doch es hat sich einem ähnlichen Arbeitsbuch an das Rathaus was hier bei uns gefunden wurde. Der Boden in gelohnt. weitergetragen. Kirchheim ist an vielen Stellen wie ein Archiv, er birgt Geheimnisse und zahlreiche Informatio- Welches ist ihre Lieblingsseite, ihr Lieb- Wovon handelt das Buch? nen über die Menschen, die hier vor uns gelebt lingskapitel? Petra Breuer: Allen interessierten Bürgern und haben. Diese Informationen gilt es zu schützen Kathi Ruf: An der Stelle muss ich sagen: alle speziell den Kirchheimer Kindern wird in die- und zu bewahren – und das funktioniert am Seiten mit Illustrationen sind meine Lieblings- sem erzählenden Sachbuch ihr Heimatort kurz- besten mit Unterstützung der Bürgerinnen und seiten. Denn unsere Illustratorin Nicole Teusler weilig und facettenreich vorgestellt. Bürger in Kirchheim. Egal, ob groß oder klein. hat vieles erst zum Leben erweckt. So bekamen Je früher man also weiß, was es hier zu entde- Silva und Tassilo durch Frau Teusler ein Gesicht. Für wen ist das Buch gedacht? cken gibt und mit Begeisterung dabei ist, desto Aber gut, wenn ich mich entscheiden müsste, Petra Breuer: In erster Linie ist dieses Buch für besser. so ist es die Mitte des Buchs – dort sieht man die 3. und 4. Jahrgangsstufe der Kirchheimer Silva und Tassilo beim Musizieren. Grundschulen gedacht. Selbstverständlich ist Viele haben daran mitgearbeitet, dass jedoch jeder Bürger herzlich eingeladen darin das Buch nun in den Händen gehalten Petra Breuer: Seite 15: mich beeindruckt der zu Schmökern, sein Wissen zu prüfen und zu werden kann. Wie war die Zusammen- Fund der Tonscherbe mit der Inschrift SILVA erweitern. arbeit? sehr. Kathi Ruf: Dank aller Mitwirkenden war die Wie ist es aufgebaut? Zusammenarbeit für dieses Buch äußerst be- Jennifer Bagley: Der Zeitstrahl am Ende des Petra Breuer: Beginnend mit den ersten Fun- reichernd. Wir konnten alle viel dazulernen und Buches. Er verdeutlicht, dass seit etwa 4500 Jah- den und Zeugnissen aus früherer Zeit wird ein haben uns durch gegenseitige, immer neue ren Menschen im Gemeindegebiet leben und

Bogen von den Kelten und Römern über die Impulse bei jedem Kapitel weitergebracht. So sich hier zu Hause fühlen. SCHWERPUNKTTHEMA Heimstettener Gruppe bis hin zu den Bajuwa- konnte letztendlich das Bestmögliche aus allen ren gespannt. Themen herausgeholt werden. Es war schön, Der Leser erhält eine Fülle an Informationen zur mitzugestalten und mitzuerleben, wie ein Bau- Entwicklung des Ortes seit der Neuzeit bis hin stein nach dem anderen hinzukommt. Dabei In unseren Buchhand- zum aktuellen und künftigen Geschehen in der hatte jeder von uns seinen eigenen Schwer- lungen erhältlich Gemeinde. Abgerundet wird diese spannende punkt – die eine überblickt den schulischen Zeitreise durch eine Rallye sowie den Kirch- Part, die andere die historischen Fakten, die Das Buch „Kirchheimer Geschichte(n) für heimer Rätsel- und Spaßseiten. Dritte vertritt die Kindersicht und die Vierte Kinder“ ist als Sach- und Arbeitsbuch für bringt die Sicht der Gemeinde ein. Natürlich Kirchheimer Grundschüler der 3. und 4. Kirchheim ist reich an Geschichte und gab es da hin und wieder Diskussionsbedarf. Jahrgangsstufe konzipiert und wird in den Geschichten. Was macht Kirchheims Doch gerade dadurch wächst ein Projekt und dritten Klassen durch die örtlichen Schu- Vergangenheit so spannend? wird zu dem, was wir nun in den Händen halten. len ausgegeben. Interessierte, die gerne mit der jungen Römerin Silva und dem Bajuwarenjungen Tassilo in unsere Heimat- Die Kinderbuchautorin geschichte eintauchen möchten, können Petra Breuer lebt mit Mann, Kindern und Hund in Dornach und ist als das Buch zum Preis von 12,90 Euro im lo- Autorin und Verlegerin tätig. Ihr Schwerpunkt liegt auf kindgerechter kalen Buchhandel oder über die Gemeinde und kurzweiliger Wissensvermittlung historischer Themen. Dazu erwerben. zählen neben informativen Stadtführungen auch Sachbücher, Orts- chroniken, Bilderbücher und Kinderkrimis.

Die Archäologin Dr. Jennifer Bagley hat in Gießen und München Archäologie und Geschichte studiert und mit einer Arbeit zu keltischer Kunst in Mittel- europa abgeschlossen. Nach einer zweijährigen Forschungstätig- keit an der Uni Frankfurt ist sie seit 2018 Leiterin des Bajuwarenhofs Kirchheim und für die Belange der Archäologie im Gemeindegebiet zuständig.

02/2021 Kirchheimer Mitteilungen | 11 Rede und Antworten stehen die Kulturreferentin Kathi Ruf, Kinderbuchautorin Petra Breuer und die Leiterin des Bajuwarenhofs, Jennifer Bagley, vor der Kamera. Kirchheim TV berichtet in einem Video über die Entstehung des Buches, den Inhalt und warum es so lesenswert ist. Zu sehen bei Kirchheim TV unter www.kirchheim-heimstetten.de Die Geschichte hinter der auf Kirchheim TV Ich sehe was, wer sieht es auch? Schauen, beobachten, darüber erzählen, Phantasie anregen, aufschreiben – unser Gemeindewim- für Kinder“ lädt Klein und melbild und Titelblatt des neuen Sachbuchs „Kirchheimer Geschichte(n) Groß, Jung und Alt ein, Kirchheim, Heimstetten Hausen zu entdecken. Mitmachen erwünscht. Das habe ich alles entdeckt: Mein Lieblingsort in Kirchheim ist weil ich dort SCHWERPUNKTTHEMA

12 | Kirchheimer Mitteilungen COLLEGIUM 2000 ONLINE ODER VOR ORT DIE VHS OLM BLICKT ZUVERSICHTLICH IN DEN SOMMER!

Semesterschwerpunkt „Menschen“ - Es sind die Menschen, die im Mittelpunkt dieses Semesters und der Bildungsarbeit stehen. Zuversichtlich und optimistisch hat die vhs olm ein vielfältiges Semesterprogramm gestaltet, Bar- rieren überwunden, Hygiene-Konzepte erarbeitet und umgesetzt. Online-Kurse wurden ins Leben gerufen, ausgebaut, laufend verbessert und sämt- liche Möglichkeiten genutzt, um bei Bedarf Prä- senzkurse digital anbieten zu können. Menschen stehen nicht nur im Mittelpunkt der Programmplanung sondern auch im Zentrum der Semesterveranstaltungen. Die „Ärzte der Welt“ berichten am 27.04.2021 über ihre Arbeit und Projekte und setzen sich für Gesundheit als Menschenrecht ein. Im Rahmen von Outdoor-Führungen begibt sich die vhs olm auf die Spuren von Menschen in der Vergangenheit. Es sind die des Carl Spitzweg, das Foto: LBV Doreen Piller Multitalent des 19. Jh. (16.05.2021) oder die von Anette Kolb und deren widerständiges, von einer Alle Vögel sind schon da europäischen Idee geprägten Lebens (26.06.2021). Das Glück ist ein Vogel. Die Zufriedenheit ist sein Beziehungen zwischen Karl-Valentin und Liesl Karlstadt (12.06.2021) sowie von Lola Montez und Nest. Zufrieden und mit voller Erwartung schau- Ludwig I (03.07.2021) stehen im Mittelpunkt der beiden Touren. en nun die Senioren vom Wohnbereich „Hausen“ Einen Einblick in das Leben der Menschen von der Jungsteinzeit bis zu den Bajuwaren bietet der aus dem großen Fenster im Gemeinschaftsraum. Ausflug am 15.05.2021 ins AschheiMuseum und den Bajuwarenhof. Dort wo jetzt im Garten eine wunderschöne Fut- terstation für die heimischen Vögel steht. Denn Fit durch den Februar mit unserer Flatrate dank dem LBV- Projekt „Alle Vögel sind schon Gemeinsam bewegen von zuhause, neue Kurse ausprobieren und neue Kursleiter kennenlernen da“ erhielten wir neben dieser Futterstation noch viele weitere schöne Dinge rund um das Thema Vögel. Ein Projekt welches uns das ganze Jahr begleiten wird, sei es durch das Befüllen der Futterstelle, das Erkennen von Vogelstimmen, das Fühlen der Vogelplüschtiere, das Betrachten der Bücher und vielem mehr. Aber mit Sicherheit wird dies genauso gut ankommen wie schon der Zusammenbau und das gemeinsame Befüllen der Futterstelle mit den Bewohnern. Und wer BILDUNG SOZIALES & weiß, vielleicht wird es im Laufe des Jahres ein Folgebericht über dieses Projekt „Alle Vögel sind schon da“ von uns geben. Denn alles braucht sei- ne Zeit, so wie auch noch die ersten Vogelbesu- cher auf sich warten lassen.

SENIORENBEAUFTRAGTE Das Sommersemesterprogramm ist bereits online buchbar. Das Programmheft wird in der 1. UND NACHBARSCHAFTSHILFE Februarwoche an alle Haushalte in Aschheim, Feldkirchen und Kirchheim verteilt. Aufgrund von Abstandsregeln können bei einigen Kursangeboten nur beschränkte Teilnehmerzahlen aufgenommen werden. Hier heißt es, frühzeitig einen Platz sichern! Die vhs olm arbeitet lau- fend an Lösungen und der Erweiterung von digitalen Angeboten, um diese Hürde zu meis- tern. Erkundigen lohnt sich unter 089 990177-0 oder www.vhsolm.de.

NACHBARSCHAFTSHILFE Demenzsprechstunde Die Seniorenbeauftragte der Gemeinde und die Fort- und Weiterbildungen. Nachbarschaftshilfe bieten eine Sprechstunde Es findet keine Pflege mit der „Stoppuhr“ statt. Es an, in der wir Sie gerne zur Erkrankung Demenz besteht die Möglichkeit der Unterbringung von beraten. Auf Wunsch auch gern telefonisch oder Kindern unter 3 Jahren. Wir suchen motivierte bei Ihnen zu Haus. Alle Termine werden selbst- MitarbeiterInnen, die Freude am Umgang mit verständlich unter Berücksichtigung der derzeit Engagierte Pflegefachkraft gesucht meist älteren Menschen haben, zuverlässig und gültigen Schutz- und Hygieneregeln wahrge- Der ambulante Pflegedienst der Nachbarschafts- empathisch sind, über gute fachliche Kenntnisse nommen. Wir bitten um vorherige Anmeldung. hilfe Kirchheim sucht auf Minijobbasis oder Teil- sowie einen PKW-Führerschein verfügen. Bereit- Termine im Februar zeit eine Pflegefachkraft mit entsprechender schaft zu Wochenend- und Spätdiensten sollte 10. Februar von 14 – 16 Uhr in den Räumen der Ausbildung. Für uns steht der Patient im Mittel- vorhanden sein. Keine „geteilten“ Dienste. Nachbarschaftshilfe (Heimstettner Str. 2, 85551 punkt! Wir nehmen uns Zeit für den Klienten Nähere Informationen auch unter http://www. Kirchheim), Frau Fromm, Tel. 089 - 9030759) und gehen auf die individuellen Bedürfnisse ein! nbhk.de oder Tel.Nr. 089 903 07 59. Wir freuen 24. Februar von 14 – 16 Uhr im Büro der Senio- Geboten wird eine sehr gute Arbeitsatmosphäre uns über Ihre Bewerbung und stehen für Rück- renbeauftragten (Münchner Str. 6, Raum E 04, in einem kollegialen Team und damit eine hohe fragen gerne zur Verfügung. Bewerbungen mit 85551 Kirchheim), Seniorenbeauftragte Frau Mitarbeiterzufriedenheit, hohe Qualität der ge- Lebenslauf bitte an Geschäftsleitung, Frau Stett- Morgenroth, Tel. 089 - 90909 - 5110 leisteten Pflege sowie ein vielfältiges Angebot an berger, [email protected].

02/2021 Kirchheimer Mitteilungen | 13 GOTTESDIENSTE (Rel. Päd. Franziska Raetsch/Team) jährigen Exerzitien im Alltag. Mittwoch, 10.02. Ausgehend von Texten von Angelus Silesius PFARRVERBAND 11.00 Friedensgebet - St. Peter wollen wir mit Psalmen, Bibelstellen, Liedern, KIRCHHEIM HEIMSTETTEN 19.30 Vorbereitung Weltgebetstag Übungen, Stille und täglicher Besinnung uns - Jugendraum selbst, den anderen und Gott näher kommen. Donnerstag, 28.01. Wenn Sie Ihre Spiritualität vertiefen oder neu 17.25 St. Peter: Rosenkranz JEHOVAS ZEUGEN VERSAMMLUNG entdecken wollen, dann sind die Exerzitien im 18.00 St. Peter: Eucharistiefeier POING Alltag vielleicht ein Weg für Sie. Statt der sonst Samstag, 30.01. üblichen Gruppentreffen wird es drei Kurzan- 17.30 St. Peter: Vorabendgottesdienst Wir laden ein: dachten geben und zwar mittwochs am 24.02, Sonntag, 31.01. Gottesdienst via Online-Konferenz 10.03. und 24.03 jeweils um 17.30 Uhr in der Can- 08.45 St. Stephanus: Eucharistiefeier Der Gottesdienst wird wie immer zweiteilig mit tate-Kirche, Leitung: Sabine Kurth (Pfarrerin), 09.45 St. Andreas: Eucharistiefeier biblischem Vortrag und Besprechung eines Arti- Marlene Eichenseer und Karin Siebald. 11.00 St. Peter: Eucharistiefeier kels aus der Zeitschrift der Wachtturm gestaltet Oder donnerstags am 25.02, 11.03. und 25.3 Dienstag, 02.02. - aufgrund der Corona Pandemie nach wie vor jeweils um 19.30 Uhr. in St. Peter Heimstetten, 17.30 St. Andreas: Eucharistiefeier zu Mariä Online. Leitung: Brigitte Engstler (Gemeindereferentin) Lichtmess, Kerzensegnung und Blasius- Samstag, 30. Januar und Sr. Michaela Maria Holzner. Die Anmeldung segen, Verkauf von Kerzen 18.00 Biblischer Vortrag zum Thema: „Die Angst ist ab sofort in Cantate (pfarramt.kirchheim@ Donnerstag, 04.02. vor der Zukunft überwinden“ elkb.de) und St. Peter (st-peter.heimstetten@ 17.25 St. Peter: Rosenkranz 18.35 Interaktive Besprechung des Wachtturm- ebmuc.de) möglich. Anmeldeschluss ist schon 18.00 St. Peter: Eucharistiefeier zu Lichtmess, Artikels: „Schau geradeaus in die Zukunft“ Samstag, der 30.01.21. Handzettel liegen in den Kerzensegnung und Blasiussegen, (vgl. Sprüche 4:25) Pfarrämtern und Kirchen aus. Verkauf von Kerzen Samstag, 6. Februar Samstag, 06.02. 18.00 Biblischer Vortrag zum Thema: „Woran er Letzter Gottesdienst der Predigtreihe 17.30 St. Andreas: Vorabendgottesdienst kennt man echte Christen?“ zum Thema „Ganz sein“ Sonntag, 07.02. 18.35 Interaktive Besprechung des Wachtturm- Am 31. Januar laden wir herzlich ein zum Got- 08.45 St. Stephanus: Eucharistiefeier Artikels: „Die Auferstehung - eine sichere tesdienst um 10.30 Uhr in Cantate: - „Ganz beim 09.45 St. Andreas: Eucharistiefeier Hoffnung“ Nächsten- solidarisch und freundlich“ (mit Pfar- 11.00 St. Peter: Wort-Gottes-Feier (vgl. Apostelgeschichte 24:15) rer i.R. Martin Stählin) Dienstag, 09.02. Gäste sind herzlich willkommen. Erfragen Sie 17.30 St. Andreas: Eucharistiefeier den Link zum Gottesdienst über folgende E- „Orgel und Geige“ Mittwoch, 10.02. Mail: versammlungpoing(at)gmail.com. Am 21. Februar laden wir um 10.30 Uhr ganz 11.00 St. Peter: Friedensgebet Radiosendung „Positionen“ im Bayerischen herzlich ein zum Gottesdienst mit besonderer 18-19 St. Peter: Aussetzung und Anbetung des Rundfunk auf Bayern 2: Sonntag, 07.02. von musikalischen Ausgestaltung. Es spielt an der Allerheiligsten 6.45 bis 7.00 Uhr, Thema „Fake oder Fakt - was Orgel Annemarie Rein, sie wird von einer Kon- GOTTESDIENSTE

| Donnerstag, 11.02. kann man glauben?“ www.jw.org firmandin mit der Geige begleitet. 17.25 St. Peter: Rosenkranz 18.00 St. Peter: Eucharistiefeier CANTATE KIRCHE, KIRCHHEIM Meditativer Abendgottesdient Samstag, 13.02. Ab Februar einmal pro Monat Sonntag 18 Uhr 17.30 St. Peter: Vorabendgottesdienst Meditativer Abendgottesdienst in der Cantate- Sonntag, 14.02. Kirche - erstmals am 28. Februar Pfarrerin Ute 08.45 St. Stephanus: Eucharistiefeier Heubeck und der Kirchenvorstand der Cantate- 09.45 St. Andreas: Wort-Gottes-Feier Kirche möchten eine wichtige Änderung im Got- 11.00 St. Peter: Eucharistiefeier zum Valentinstag tesdienstplan bekannt geben: Für die nächsten Dienstag, 16.02. „20 Minuten für den Frieden!“ Monate wird es einmal im Monat einen meditati- KIRCHEN GLAUBE & 17.30 St. Andreas: Eucharistiefeier Auch in Coronazeiten versammeln sich wieder ven Abendgottesdienst um 18 Uhr geben. Texte Mittwoch, 17.02. Menschen in der Cantate-Kirche und in St. Peter mit aufbauenden Gedanken und Musik wech- 19.00 St. Peter: Gottesdienst zum Friedensgebet. An jedem 2. Mittwoch im seln sich ab und laden so ein zum Innehalten auf zum Aschermittwoch Monat um 11 Uhr in St. Peter und an jedem 4. ganz besondere Weise. Wir hoffen, dass diese be- Donnerstag, 18.02. Mittwoch im Monat um 19 Uhr in der Cantate- sondere Abendstimmung in der Cantate-Kirche 17.25 St. Peter: Rosenkranz Kirche. Die nächsten Termine im neuen Jahr: eine neue Erfahrung für uns alle wird. 18.00 St. Peter: Eucharistiefeier 11.2.2021 11 Uhr St. Peter Die Ausgestaltung der Gottesdienste überneh- Samstag, 20.02. 24.2.2021 19 Uhr Cantate-Kirche men wechselnde Teams. Lassen Sie Sich über- 17.30 St. Andreas: Vorabendgottesdienst raschen! Noch ein wichtiger Hinweis: An diesen Sonntag, 21.02. Jugendgottesdienst Sonntagen wird es keinen Hauptgottesdienst 08.45 St. Stephanus: Eucharistiefeier Herzliche Einladung zum Jugendgottesdienst in um 10.30 Uhr geben. Wir bieten daher Fahrge- 09.45 St. Andreas: Eucharistiefeier der Cantate-Kirche Kirchheim legenheiten an zu den Hauptgottesdiensten 11.00 St. Peter: Eucharistiefeier am Sonntag, 7. Februar um 10.30 Uhr mit Rel. unserer Nachbargemeinde in Feldkirchen, bzw. Päd Franziska Raetsch und Team der Jugend aus Aschheim. Bitte melden Sie Sich bei Bedarf im CANTATE KIRCHE, KIRCHHEIM Feldkirchen Aschheim und Kirchheim Pfarramt! Das Angebot der OFFENEN KIRCHE besteht außerdem an diesen Sonntagen bereits Sonntag, 31.01. Seniorengottesdienst ab 10.30 Uhr. Bitte beachten sie: auch bei uns 10.30 Gottesdienst Predigtreihe Liebe Senioren, wir laden Sie ganz herzlich zu in der Cantate-Kirche, in Gemeindezentrum - Cantate-Kirche unserem Gottesdienst am 02.02.21 um 15.00 Uhr und Kirche, ist ab sofort das Tragen von FFP 2 (Pfarrer i.R. Martin Stählin) in der Cantate Kirche ein. Wir würden uns freu- Masken Pflicht. Danke für Ihr Verständnis! Dienstag, 2.02. en, wenn wir Sie begrüßen dürfen. Bitte melden 15.00 Seniorengottesdienst Sie sich an bei Pöhlmann, Tel. 9031169 oder im Gottesdienst zum Valentinstag - nicht (Pfarrerin Ute Heubeck) Pfarramt Tel. 9038133. Ihr Cantate Seniorenteam nur für Verliebte! Mittwoch, 3.02. Am Sonntag, 14.2. 2021 um 10.30 Uhr laden wir 19.30 Vorbereitung Weltgebetstag Ökumenische Exerzitien im Alltag herzlich ein zum Gottesdienst. Gestaltet wird - Jugendraum Gemeinsames Angebot der Kirchheimer Pfarrei- dieser besondere Gottesdienst von Pfarrerin Sa- Sonntag, 7.02. en St. Andreas, Cantate, St. Peter. bine Kurth, Pfarrer Manfred Kurth und Pfarrerin 10.30 Jugendgottesdienst - Cantate-Kirche „Halt an. Wo läufst du hin!“ so lauten die dies- Ute Heubeck. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

14 | Kirchheimer Mitteilungen SEELSORGE FÜR ALLE MENSCHEN WÄHREND DER CORONA PANDEMIE

Pfarrer Werner Kienle: 089 / 904 33 35 Diakon Michael Ibler: 0175 / 6001414 Gemeindereferentin Brigitte Engstler: [email protected] Frau Veronika Lentz, Ansprechpartnerin für 50-plus: 08092 / 7402 oder 0152 / 04712018

SPD ORTSVEREIN KIRCHHEIM HEIMSTETTEN

„Corona-Unterstützung“ - Sprechstunde für Einzelhandel, Gastronomie, Kleinunternehmen Die Situation in der Corona-Pandemie ist für viele kleine Unternehmen nicht einfach. Insbesondere im Lock-Down. Von der Bundesregierung wurden viele Förder- und Unterstützungsmaßnahmen beschlossen. Doch wie sieht es vor Ort wirklich aus? Was kommt von den Fördermitteln wirklich an? Mit welchen formalen Dingen oder Abläufen sind Sie beschäftigt? Und die Frage: Was können wir vor Ort tun um die kleinen Unternehmen in diese schwierigen Zeiten zu unterstützen? Darüber wollen wir uns mit Ihnen unterhalten, wir wollen Sie unterstützen.

Wir laden Sie dazu herzlich zu einer Online-Veranstaltung ein: Mittwoch, 3.2.2021, 19.30 Uhr Wir bitten um Anmeldung an [email protected] , wir senden Ihnen die Zugangsdaten und eine Anleitung, wie Sie mit Handy, Laptop oder PC teilnehmen können. Weitere Information zu unserer Arbeit finden Sie immer aktuell unter www.spd-kirchheim-heimstetten.de

KUNSTRAUM KIRCHHEIM VEREINE & ORGANISATIONEN ORGANISATIONEN & VEREINE

Hausmeister (m/w/d) für eine langfristige Festanstellung gesucht Der KunstRaum Kirchheim schaut nach vorn, kreativ statt negativ! in Teil- oder Vollzeit Wir suchen für unser Lagerhaus in Heimstetten Neue Kurstermine eine/n handwerklich begabte/n Hausmeister/in Intuitives Malen, Freitag, 13.03.2021 mit Führerschein Klasse B - Deutschkenntnisse Handlettering, Freitag, 05.03. und 09.04. und 16.04.2021 Bitte bewerben Sie sich unter: Hausladen Agrarhandel, Feldkirchener Str. 14, 85551 Heimstetten Braukunst live, Freitag, 20.03.2021 oder per e-mail: [email protected] Schweißen bis die Funken fliegen, Donnerstag, 11.03.2021 Mahlzeit, Donnerstag, 22.04.2021

Weitere Informationen: www.kunstraum-kirchheim.de

Der KunstRaum Kirchheim ist eine Einrichtungen der allgemeinen Kultur- und Kunstpflege.

02/2021 Kirchheimer Mitteilungen | 15 GEWERBLICHE ANZEIGE

16 | Kirchheimer Mitteilungen GEWERBLICHE ANZEIGE

02/2021 Kirchheimer Mitteilungen | 17 KIRCHHEIMER SC weis können Sie bei einer Reihe Kirchheimer Ge- beginnen. Noch ganz ohne Körpereinsatz - in der schäfte vergünstigt einkaufen und wir können warmen Stube. Jetzt ist die beste Zeit für die Pla- Sie mit einer aktuellen Email-Adresse mit aktuel- nung einer sanften Umgestaltung des Hausgar- len Neuigkeiten vom SV-Heimstetten versorgen. tens in einen Naturgarten. Kann man nicht noch ein bisschen mehr für die Natur herausholen aus OCR seinem kleinen Paradies? Der erste Quadratmeter Umwandlung des Engli- Fit ins neue Jahr! - Neue Live-Training- schen Rasens in eine kleine Wildblumenwiese ist Angebote der Schwerste! „Rettet die Bienen“ gilt immer und Demnächst bieten wir Ihnen die Möglichkeit an gilt gleichermaßen für Erdhummeln, Schmetter- unseren neuen Live-Training-Angeboten teilzu- linge und ihre Raupen, alle Nützlinge. Mit heimi- nehmen. Weitere Informationen und genaue schen Blumen und Sträuchern anstelle von Bam- Termine finden Sie in den nächsten Tagen auf bus und Kirschlorbeer. Kämpfen Sie gegen jede unserer Webseite unter www.kirchheimer-sc.de. weitere Bodenversiegelung. Schaffen Sie ‚‚lokale‘ Natur indem Sie bewusster planen, kaufen und Amazon Smile: Unterstützen Sie den pflanzen. Holen Sie sich und der Familie ein Stück Kirchheimer SC! lebendige Natur zurück. Echte Praxis-Anregun- Ab sofort können Sie den Kirchheimer SC mit gen finden Sie auch auf unseren Internet-Seiten: Ihrem Einkauf bei Amazon Smile unterstützen. https://aschheim-feldkirchen-kirchheim. Pro Einkauf erhält der Verein 0,5% des Preises. bund-naturschutz.de/oeko-tipps/garten Sie haben dabei keine Extrakosten. Lisa (8 Jahre) und ihr Bruder Christof (11 Jahre) vom Und so funktioniert`s: OCR Munich e.V. sind bei den OCRM Kids Winterga- Unser Motto 2021: Naturschutz braucht Mitma- 1. Unter www.smile.amazon.de im persön- mes auf jeden Fall dabei. Bild: OCR Munich e.V. chen: wir freuen uns auf Dich! lichen Amazon-Konto anmelden. Die aktive Ortsgruppe des Bund Naturschutz 2. Den „Kirchheimer Sport Club e.V.“ als Orga- Kids Wintergames des OCR Munich e.V. nisation auswählen. ab Februar 3. Shopping beginnen und den Kirchheimer Sportstätten sind geschlossen, Vereinstrainings PRIVATE KLEINANZEIGEN SC unterstützen. stehen still, Spielplätze sind nur unter Auflagen 4. Familie und Freunde darauf aufmerksam nutzbar und Schulsport findet schon seit län- 2 Schlafcouch in sehr guten Zustand für je 100€ machen. gerem kaum noch statt. Alles absolut notwen- gegen Abholung abzugeben / 1 CD Ständer zu Weitere Informationen finden Sie auf unserer dige Maßnahmen während Corona, die aber verschenken ( 089/9031357 Webseite unter www.kirchheimer-sc.de das Sporttreiben und Aktiv-Sein aktuell sehr schwierig machen, gerade für die Jüngsten im Eckbank 1,25x1,25 weiß, Polsterung blau mit SV HEIMSTETTEN schulpflichtigen Alter. Aus diesem Grund bietet Stauraum und runder Tisch EUR 130,- der in Kirchheim ansässige Hindernislaufverein ( 089/96012902 OCR Munich e.V. ab Februar für alle Kinder aus Kirchheim und den umliegenden Gemeinden RENTNER und SAMMLER AUS ASCHHEIM SUCHT zwischen 6-14 Jahren die virtuellen OCRM Kids MÜNZSAMMLUNGEN ZUM KAUFEN UND BERÄT Wintergames an. Bis Ende März werden den SIE BEIM VERÄUßERN ( 0160/97845506 teilnehmenden Kindern und deren Eltern im Kein Sportangebot mehr - aber Kelte wöchentlichen Rhythmus sportliche und coro- Wer repariert einen elektrischen Ledersessel? jetzt wieder To Go nakonforme Aufgaben für zuhause und draußen ( 9035482 Seit Anfang November können wir mit Ausnah- angeboten. Dabei sollen der Spaß und die Be- VEREINE & ORGANISATIONEN ORGANISATIONEN & VEREINE me von Online-Kursen leider kein Sportangebot wegung im Vordergrund stehen. Entsprechend GESUCHT mehr bieten. Dieser Zustand wir noch mindes- werden auch die Aufgaben von den Jugendtrai- tens bis 10. Januar 2021 andauern. Bis dahin sind nern des Vereins gestaltet und speziell für das je- Wir, eine junge 3 köpfige Familie aus Kirchheim, alle Hallen und unser Sportgelände in Heimstet- weilige Alter angepasst. Am Ende der Games darf suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein ten geschlossen. sich jedes teilnehmende Kind über eine beson- Haus in Kirchheim oder Heimstetten zum Kauf. Unsere Sportgaststätte Zum Kelten ist zwar für dere Medaille freuen. Unterstützt bei der Durch- Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung. Besucher ebenfalls seit 2.11.2020 geschlossen, führung wird der Verein dabei vom KeMiFit aus ( 0151/44143298 bietet aber wie im Frühjahr auch jetzt wieder Kirchheim und der Flughafen München GmbH, Speisen To Go an. Mo-Mi und Fr-So Von 17.00 bis die seit 2020 als großzügiger Sponsor und För- Suche eine Möglichkeit Gegenstände aus einer 21.00 können Sie telefonisch oder per Online- derer für die Jugendarbeit des OCR Munich e.V. Haushaltsauflösung unterzustellen. Shop Pizza und noch mehr bestellen. Achten Sie agiert. Anmelden kann man sich ab sofort über Benötige ca 10-15 qm. Gerne auch eine Ecke in auf die aktuellen Speisekarten in den sozialen die Homepage des Vereins (www.ocr-munich. einer Scheune oder Lager. Alternativ auch Gara- Medien und auf der Webseite www.zum-kelten. de). Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos, ge. Zahle im Voraus ( 0172/8961874 de. Wer seine Pizza zu Fuß oder mit dem Fahrrad kann aber beschränkt werden. Text: Oliver Walther abholt, hat schließlich auch was für die Fitness GEWERBLICHE KLEINANZEIGEN getan. Der Vorstand. BUND NATURSCHUTZ Jaroslaw Barcikowski Digitaler Mitgliedsausweis Bodenverlegung - Renovierungs-/Maler- Der SV-Heimstetten stellt seit 2020 digitale Mit- arbeiten und kleine Reparaturen, 85551 gliedsausweise aus, die immer nur für ein Jahr Kirchheim ( 94466133+0163/3611817 gelten. Dazu benötigen wir korrekte Email-Ad- [email protected] ressen von allen Mitgliedern. Sollten Sie bisher noch keinen Ausweis für 2021 per Email zuge- Wir, die FJD AG, stellt bekommen haben, liegt das vermutlich an suchen für unseren jungen Start-up Unter- einer fehlenden oder falschen Email-Adresse. Das stützung für haushaltsnahe Tätigkeiten wäre jetzt eine gute Gelegenheit Ihre Mitglieds- zweimal pro Woche für 2-3 Stunden. daten zu aktualisieren und uns per Email über [email protected] oder per Online- Näheres gerne unter ( 089 - 99023622 Formular über https://sv-heimstetten.de/service/ Zu früh für Frühlingsgefühle? oder [email protected] mitglieder zu informieren. Mit dem digitalen Aus- Man kann nicht früh genug mit der Gartenarbeit

18 | Kirchheimer Mitteilungen Geschenkgutschein 2020 Fast 100.000 Euro, damit die Ortskerne lebendig bleiben Für 19.675 Euro wurden allein im Dezember 2020 Kirchheimer Geschenkgutscheine aus- gestellt. Eine stolze Summe und ein wichtiges Instrument zur Förderung des Einzelhandels. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 4.367 Stück erworben, 95.254 Euro blieben so in Kirchheims Wirtschaftskreislauf. „Der Geschenkgutschein bereitet Freude, unter- stützt das lokale Gewerbe und lässt unsere Ortskerne lebendig halten“, so Erster Bürger- meister Maximilian Böltl. Seit mehr als zehn Jahren gibt es die Unterstützung für Einzel- händler, Gastronomen und Dienstleister. Seitdem wurde ein Gesamtwert von mehr als 420.000 Euro erzielt. Ob als Geschenk, Mitbringsel oder nette Aufmerksamkeit: Der Geschenkgutschein kommt stets gut an und ist eine gute Möglichkeit, der Wirtschaft vor Ort zu helfen. Eingelöst werden kann der Gutschein in mehr als 70 Geschäften. Egal ob Kleidung oder Kundengeschenk verwendet. Auch die Ge- Die Idee hinter der Maßnahme ist einfach Kulinarik, Blumen oder Bücher – mit dem meinde überreicht Jubilaren oder Bürgern und funktioniert nach dem Prinzip heute Geschenkgutschein  ndet jeder etwas Pas- mit besonderem Engagement gerne einen zahlen und morgen kaufen. Interessenten sendes. Rathauschef Maximilian Böltl, der die Gutschein mit Ortsbezug. Verkauft wird der bestellen den Hilfsgutschein und ordnen ihn Idee im Jahr 2009 als Zweiter Bürgermeister Gutschein zu den Ö nungszeiten im Rathaus. direkt dem Empfänger zu, beispielsweise dem angestoßen hat, betont, „über das vergange- Wer ihn sich bequem nach Hause schicken Lieblingsrestaurant, dem Einzelhändler um ne Jahrzehnt haben wir das Angebot beim lassen möchte, kann ihn online bestellen die Ecke oder dem Dienstleister vor Ort. Der Geschenkgutschein kontinuierlich ausgebaut. unter www.kirchheim-heimstetten.de/ge- jeweilige Betrieb erhält die Einnahmen um- Mit den aktuellen Partnern bilden wir das schenkgutschein gehend auf sein Konto überwiesen. Sobald gesamte Spektrum unseres Gewerbes ab.“ sich die Situation beruhigt hat, können die Auch bei Click & Collect kann der Gutschein Eine kleine Abwandlung des Kirchheimer Gutscheine eingelöst oder als Zahlungsmittel als Zahlungsmittel verwendet werden. Geschenkgutschein ist der Kirchheimer bei Lieferung oder Abholung verwendet Hilfsgutschein. Er wurde zu Beginn des werden. Infos und Bestellmöglichkeit: www. Der Geschenkgutschein erfreut sich nicht Lockdowns im März 2020 ins Leben gerufen kirchheim-heimstetten.de/rathaus/hilfsgut- nur zur Weihnachtszeit großer Beliebtheit. und unterstützt lokale Einzelhändler, Gastro- schein. Damit die Ortskerne in Kirchheim und Er wird ebenfalls gerne als Geburtstags- und nomen und Dienstleister sofort und direkt. Heimstetten lebendig bleiben.

Gastronomie & Angebot Kontaktdaten

Amici Pizzeria Tel.: 089 900 191 80 BÜRGERSERVICE & RATHAUS Abholung 12 – 14 Uhr und 17 – 21 Uhr www.amici-heimstetten.de Anita Pizza Lierferservice REZ Tel.: 089 944 190 09 Abholung und Lieferservice wie gewohnt möglich: Mo. – Do.: 11 – 14 Uhr und pizza-anita.business.site 17 – 21 Uhr | Fr. + Sa.: 17 – 21 Uhr | Sonn- und Feiertags: 14 – 21 Uhr Bäckerei Stenz Tel.: 89 903 74 93 Alle Angebote zum Mitnehmen www.baeckerei-stenz.de Da Rosa Tel.: 089 904 34 58 Pasta, Salate und Ka ee zum Mitnehmen täglich von 10 – 15 Uhr www.darosa-lounge.de Feinkost & Imbiss Istanbul Tel.: 089 901 299 58 Abholung täglich 8:30 – 19 Uhr www.rez.de Gasthof Eberle Tel.: 089 900 686 90 Abholservice Do., Fr. und Sa. von 11:30 – 13:30 Uhr und 17:30 – 19:30 Uhr www.gasthof-eberle.de Gaststätte „Zum Kelten“ Tel.: 089 904 75 815 Abholservice für Pizza, Burger, Tagesgerichte, Salat und Getränke, www.zum-kelten.de jeweils Mo. – Mi. und Fr. – So. von 17 – 21 Uhr (Do. Ruhetag) Huong Viet – Vietnamesische Küche Tel.: 089 944 68 333 Abholung Di. – So. und Feiertags: 11:30 – 15:30 Uhr und 17:30 – 21 Uhr www.huongviet-heimstetten.de Indisches Restaurant Shiva Tel.: 089 945 288 08 Abholangebot mittags und abends, keine Lieferung www.indisches-restaurant-kirchheim.de Kunstwadl’s Kunsthäppchen Partyservice & mehr Tel.: 0173 92 11 077 Heimlieferservice Mittags – Essen, Wein, Obst , Toilettenpapier | 3 Gänge Candlelight Dinner www.kunstwadls-kunsthaeppchen.de für zu Hause freitags und samstags- mit Vorbestellung | Einkaufshilfe | Lieferservice: Mo. – Sa. 11 – 14:30 Uhr, Fr. und Sa. 11 – 14:30 Uhr, 17 – 21:00 Uhr (am Abend nur mit Vorbestellung)

02/2021 Kirchheimer Mitteilungen | 19 Metzgerei Huber/Gasthof Neuwirt Tel.: 089 903 29 66 Gerne können Sie bei uns in der Metzgerei täglich zu den Önungszeiten (bitte ausschließ- www.neuwirt-gasthof.de lich telefonisch) Fleisch-/Wurstwaren und Mittagsmenüs zur Abholung bestellen. Gasthof geschlossen, hier kein „TO-GO“! La Locanda Ischitana Tel.: 089 943 875 78 Abholangebot Di. – So: 11 – 14:30 Uhr, abends von 17 – 21 Uhr / nach Mitnahmekarte, www.la-locanda-ischitana.de zusätzlich besondere Pizzakreationen Restaurant Olympia Tel.: 089 94 382 777 Abholangebot von 11:30 – 15 Uhr, abends von 17:30 – 21 Uhr / nach Speisekarte. www.olympia-kirchheim.de Ristorantino und Ristorante Lucano Tel.: 089 904 36 32 (Hst.) Heimstetten: Abholservice von 11:30 – 21 Uhr / nach Mitnahmekarte oder Wochenkarte Tel.: 089 237 96 111 (Kh.) Kirchheim (Merowinger Hof): Geönet zur Abholung von Di. – So.: 11:30 Uhr – 21 Uhr www.ristorantinolucano.de s’Kiramer Wirtshäusl Tel.: 089 95 99 35 35 Unsere Abholzeiten sind: Fr., Sa. und So. von 17 – 20 Uhr und So. von 11:30 – 14 Uhr www.kiramer.com Subway Heimstetten Tel.: 089 909 798 19 To-Go-Angebot zu gewohnten Önungszeiten (alternativ auch über „Lieferando“) www.subway.com Sub Happy Hour von 12 – 14 Uhr für 6 EUR Wochenmarkt in Kirchheim Der Wochenmarkt ndet wie gewohnt donnerstags von 14 – 18 Uhr am Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz statt.

Gewerbe & Angebot Kontaktdaten

Beauty Atelier Iris Bayer Tel.: 089 443 551 64 Bestellung von Kosmetikprodukten und Make Up www.irisbayer-beauty.de Buchladen Kirchheim Tel.: 089 903 97 31 Abholservice (Click & Collect) vor dem Buchladen: Mo. – Fr. von 10 – 12:30 Uhr und von E-Mail: mailbuchladen-kirchheim.de 14:30 – 18:00 Uhr. Sa. von 10 – 12:30 Uhr. Bestellungen per Telefon, E-Mail und im Online- www.buchladen-kirchheim.de shop. Falls gewünscht auch Lieferung im Umkreis von 10 km nach telefonischer Absprache. Bücherwurm Heimstetten Tel.: 089 903 36 29 Bestellungen über den Online-Shop möglich. www.buecherwurmheimstetten.de/shop Decker & Hotter Reisen Tel.: 089 904 225 01 Online-Live-Beratung (Terminvereinbarung auf der Website) | Beratungstermine online und www.wir-machen-reisen.de im Büro außerhalb der Önungszeiten | Kataloglieferung nach Hause Eine Welt e.V. www.eineweltev.de Lieferung von fair gehandelten Lebensmitteln (u.a. Kaee, Tee, Honig, Schokolade, Reis, Kakao, Backzutaten und Gewürze) sowie fair gehandelten Handwerkswaren. Auf Wunsch auch Abholung an den Läden möglich. Bestellungen sowie Fragen zum Sortiment gerne

RATHAUS & BÜRGERSERVICE & RATHAUS an: [email protected]. Fairplay Teamsport Tel.: 089 903 87 71 Über Website. www.fairplay-teamsport.de Flamme Möbel Tel.: 089 99 15 56-12 Angebote und Informationen gemäß Website. www.amme.de/corona-update M&D Winegallery Tel.: 0173 395 69 00 Weinlieferung innerhalb der Gemeinde kostenlos. Die Weinliste nden Sie auf der Website. www.mdsommelier.de Schuh Sirch Tel.: 0172 97 44 955 Die Kunden können sich über unsere Schaufenster, oder über Instagram informieren! Termin- E-Mail: [email protected] absprache und Kontakt über Instagram, Telefon oder per E-Mail. STUDIO17 Dani Parente Tel.: 089 235 406 42 Online Yoga-Klassen für Anfänger und Fortgeschrittene, moderne Spiritualität für dein www.harmoony.store magisches Ich. Anmeldungen über die Website. Teelikat Tel.: 089 944 680 98 Lieferservice: Bestellung an ka[email protected] richten (nur möglich für Tee) www.teelikat.com Textilpege Uebler Tel.: 089 904 42 85 Sonderangebot: Kissen reinigen – nur 14,50 EUR, Bettdecke reinigen – nur 24,90 EUR. www.textilpege-uebler.de Abholservice möglich. Kontakt: kundenservice@textilpege-uebler.de

Gemeinsam gegen die Krise Ihr Betrieb vor Ort bietet ein Liefer- oder Abholservice? Wir helfen, dass er genutzt wird. Melden Sie Name, Adresse, Art des Ange- botes, Telefonnummer, E-Mail, gg. Homepage an die Wirtschaftsförderung der Gemeinde. Unsere Liste der Angebote wird laufend aktualisiert und auf der Website der Gemeinde veröentlicht: www.kirchheim-heimstetten.de

20 | Kirchheimer Mitteilungen