fens er

IHR FENSTER ZUR WELT Fenster aus Holz, für umweltbewusstes Leben.

1 TRADITION UND MODERNE Die Rubner Gruppe Rubner Fenster wurde 1976 im “ Wir von Rubner Herzen Südtirols, dem , Josef Rubner Senior legte 1926 den Vom Baum bis hin zum schlüsselfertigen Familie Rubner ihren ursprünglichen Wurzeln gegründet und hat sich auf die Fenster sehen jede Grundstein für die Rubner Gruppe, indem Großprojekt deckt die Rubner Gruppe somit aber stets treu geblieben. Im Mittelpunkt Planung und Herstellung hochwertiger Herausforderung als er das erste mit Wasserkraft betriebene die gesamte Wertschöpfungskette ab und jeglichen Handels steht beim Südtiroler Fensterelemente aus Holz spezialisiert. Sägewerk in baute. Heute, 90 Jahre bietet dadurch den Kunden einen einzigartigen Familienunternehmen nach wie vor die Der originale Charakter und die Teamarbeit, so stellen später beschäftigt die Unternehmensgruppe Mehrwert: Rubner kennt den Ursprung jeden Holzleidenschaft: Die Leidenschaft, aus dem Authentizität der Menschen im Tal wir sicher, dass unsere mehr als 1.300 Mitarbeiter in vier Ländern. Baumes, der in den eigenen Produkten – vom vielseitigen, natürlichen und nachwachsenden spiegeln sich in den erstklassigen Damit zählt die Rubner Gruppe zu den Schnittholz bis zum Konstruktionsrahmenholz, Rohstoff Holz für Menschen behagliche Produkten, sowie im Umgang mit Kunden, sowie Planer wichtigsten Holzbauunternehmen Europas. von Massivholzplatten über Brettschichtholz Lebensräume zu schaffen. Kunden und Planern wider. vom Erstkontakt bis Die Rubner Unternehmensgruppe ist in den bis hin zu komplexen Leimholzstrukturen sowie Hervorragende regionale Rohstoffe Geschäftsfeldern Holzindustrie, Holzbau, Türen, Fenstern, Häusern und Großprojekten bilden die Basis, hochmoderne zum Abschluss des Objektbau, Haus, Fenster und Türen tätig. – verarbeitet wird. In all den Jahren ist die Produktionsmethoden in Kombination LUKAS STOFNER Projekts optimal mit Liebe zum traditionellen Betriebsleiter Rubner Fenster Handwerk lassen Fensterelemente betreut werden und entstehen, welche nachhaltig positiv uns als kompetenten das Wohlbefinden der Menschen beeinflussen. Partner wahrnehmen. “

WALD HOLZ SÄGEWERKE GESCHÄFTSFELDER, MARKENPORTFOLIO UND STANDORTE

HOLZINDUSTRIE INGENIEURHOLZBAU OBJEKTBAU HOLZHAUSBAU HOLZTÜREN

Rohrbach a. d. Lafnitz (AT) (IT) (IT) Kiens (IT) Kiens (IT) Calitri (IT) Wiesing (AT) (IT) Carpenedolo (IT) München (DE) (IT) Ober-Grafendorf (AT) Belluno (IT) Villach (AT) Augusta (DE) Lyon (FR) Rosny sur Seine (FR)

Olang (IT) Prad am Stilfserjoch (IT) HÄUSER TÜREN FENSTER Strassen (AT)

HOLZFENSTER

fens er

Sarnthein (IT) Kiens (IT)

Produktionsstandort Vertriebs- und Beratungsstandort 2 3 Nachhaltigkeit: Das sind unsere Erfolgsfaktoren

Holz ist zu 100% GESCHÜTZTES KLIMA KONTROLLIERTE WÄLDER CO² EINSPARUNGEN INTELLIGENTE ENERGIE ÖKO-BEWUSSTSEIN natürlich und Wer mit Holz baut, vor allem mit Holz aus Rubner verarbeitet ausschließlich Holz aus Alleine mit der Verwendung von Holzfenstern Für die Beheizung der Werkhallen verzichtet Fenster von Rubner sind zu 100 Prozent kontrollierten Beständen, schützt das Klima Wäldern, die nachhaltig bewirtschaftet in einem gewöhnlichen Einfamilienhaus Rubner auf fossile Energiequellen und nutzt recyclebar. Das bedeutet: Der natürliche umweltfreundlich. und hilft mit, die CO²-Emissionen in der Luft werden. Im gesamten Produktionsprozess kann eine große Menge an CO2 gebunden ausschließlich Säge- und Hobelspäne, sowie Rhythmus bleibt unberührt, der Einfluss auf Seit jeher ist Holz zu senken. vom Baum zum Bausystem Holz achten wir auf werden. In einem Einfamilienhaus mit einer Hackgut aus Restholz. das Ökosystem wird merklich reduziert. ein Material mit maximal reduzierten Energieaufwand. durchschnittlichen Fensterfläche von 25m² werden 770kg CO2 gebunden. nahezu unbegrenzten

Möglichkeiten des Bauens und Planens.

4 5 Rahmenloses Fixelement bodenbündig

6 7 Chalet Pinocchio, Trentino

8 9 Der Schönbrothof Ein Interview mit Stefan Hitthaler

STEFAN HITTHALER Architekt

In der Architektur des Wohngebäudes am Technikern des Unternehmens haben wir Schönbrothof in Kiens spielen die Fenster diskutiert und alle Details perfektioniert. eine Hauptrolle: Sie öffnen das Gebäude im wahrsten Sinn des Wortes zur Landschaft In einem so komplexen Projekt müssen hin und zoomen den Horizont heran, zum verschiedene Fachleute zusammenarbeiten: Greifen nah. Woran sieht man am Ergebnis, dass die Das stimmt. Die Leichtigkeit, die ich dem Teamarbeit funktioniert hat? Gebäude einhauchen wollte, als würde es im Ehrlich? Es ist immer eine Herausforderung, Raum schweben, findet in den Fenstern einen zwischen verschiedenen Ansprechpartnern wesentlichen Sparring Partner. Die Fenster Vertrauen aufzubauen und miteinander verkörpern dieses Konzept und geben ihm einen echten Dialog zu führen, aber es ist Kraft. Die Details der Öffnungen, die perfekte notwendig, wenn man zum besten Ergebnis Verarbeitung, all das trägt zur Schönheit des kommen will. Und genau da beginnt Hauses bei. Architektur Spaß zu machen. Die Mitarbeiter Das Licht im Inneren ist außergewöhnlich, von Rubner Fenster waren großartig, sie genauso, wie ich es wollte. Das gelingt haben sofort begriffen, was mir am Projekt nur, wenn man ein exzellentes Produkt zur und an der Detailplanung wichtig war. Am Verfügung hat. Und Rubner Fenster hat mir Schluss, ja, sieht man die Sorgfalt und die einen Fächer von Lösungen angeboten. Es Präzision eines Teams, das am gleichen Objekt war also nicht schwierig, zu finden, was ich arbeitet, nicht nur am Gebäude als Ganzem, mir vorgestellt hatte. Gemeinsam mit den sondern auch in jedem noch so kleinen Detail.

10 11 Schönbrothof, Südtirol Schönbrothof, Südtirol

12 13 Das Alpenresort Schwarz Ein Interview mit Daniela Hendl

DANIELA HENDL Ingenieurin, Bauleiterin des Erweiterungsprojekts am 5* Alpenresort Schwarz in Österreich

Als Verantwortliche des Projekts zur das war hier der Fall. Bei einem anspruchsvollen Projekt wie Erweiterung des Resorts haben Sie mit diesem, wo die Bauzeiten auch noch kurz Rubner Fenster eng zusammengearbeitet. Die Besitzer des Resorts, die Familie sein müssen, wie wichtig ist da die Qualität Wie haben Sie diese Zusammenarbeit Pirktl, haben sich für große, rahmenlose der Rohmaterialien und der Produkte? empfunden? Fenster entschieden, die sich von den Wie Sie sich vorstellen können, ist Qualität Der Arbeitsprozess lief sehr strukturiert, vom Fenstern der Nebengebäude abheben. Ein alles. Wenn die Qualität nicht stimmt, kann Moment der Auftragserteilung an und in Bekenntnis also zu zeitgenössischer alpiner kein Projekt gelingen. Die Qualität erleichtert jeder Phase der Planung und des Baus. Ich Architektur. Wie schwierig war es, eine den Baufortschritt und gibt der Form Substanz. denke, das war möglich, weil Rubner Fenster stimmige ästhetische Lösung zu finden? Wenn das Ergebnis alle überzeugt hat, dann als Unternehmen klar organisiert ist und alle Wir wollten dem Resort allseits einen deshalb, weil die Produkte hervorragend sind Arbeitsschritte sehr transparent sind. Gut moderneren Anstrich, auch Persönlichkeit und aus der Hand von Mitarbeitern kommen, organisiert zu sein und effizient zu arbeiten ist geben. Die Gäste in der Region lieben den die erfahren und kompetent sind und im Team wesentlich, vor allem wenn man an Projekten alpinen Stil, das bedeutet jedoch nicht, arbeiten können. Tadellos funktioniert hat dieses Ausmaßes arbeitet, die nicht einmal dass diese Art von Architektur sich nicht auch die Montage der Fenster. den kleinsten Fehler erlauben. Außerdem entwickeln kann. So hat die Ästhetik der Fenster und Türen dem habe ich erlebt, dass Rubner Fenster flexibel Tatsächlich schätzen die Gäste jetzt die weiten Gebäude Schönheit verliehen, während die reagieren kann. So konnten wir Änderungen Ausblicke durch die neuen Fenster, die die perfekte Zusammenarbeit erlaubt hat, dass auch bei laufenden Arbeiten durchführen, was umgebende Natur aufsaugen, statt den Blick der vereinbarte Bauzeitenplan zur vollsten nicht immer einfach ist, aber möglich wird, zu verschließen. Ich traue mich zu sagen, die Zufriedenheit eingehalten werden konnte. Alpenresort Schwarz, Tirol (Österreich) wenn präzise auf Details geachtet wird. Und Gäste sind begeistert.

14 15 Alpenresort Schwarz, Tirol (Österreich)

16 17 Holzfenster

Klassisches Holzfenster, 2- oder 3-fach-Verglasung für individuelle Wünsche an Wärmedämmung, Schallschutz und mit vielfältigem Oberflächendesign.

Rubner IV70 Holz • Systemstärke 70 mm • 2- Fach Isolierglas mit einem Wärmedurchgangskoeffizient bis UG 1,0 W/m²K

Rubner IV92 Holz • Systemstärke 92 mm • 3- Fach Isolierglas mit einem Wärmedurchgangskoeffizient bis UG 0,5 W/m²K • Sicherheitsklasse bis RC2

18 19 Denkmalfenster

Holzfenster in traditioneller Optik mit optimalem, konstruktivem Holzschutz, speziell für Gebäude mit historischem Charakter.

Rubner Denkmal IV70 Holz • Systemstärke 70 mm • 2- Fach Isolierglas mit einem Wärmedurchgangskoeffizient bis UG 1,0 W/m²K

Rubner Denkmal IV92 Holz • Systemstärke 92 mm • 3- Fach Isolierglas mit einem Wärmedurchgangskoeffizient bis UG 0,5 W/m²K • Sicherheitsklasse bis RC2

20 21 Holz-Alufenster

Holz-Alufenster in modernem, geradlinigem Design für höchste Ansprüche an Optik und Langlebigkeit.

Rubner HA70edge • Systemstärke 88 mm • 2- Fach Isolierglas mit einem Wärmedurchgangskoeffizient bis UG 1,0 W/m²K

Rubner HA92edge • Systemstärke 110 mm • 3- Fach Isolierglas mit einem Wärmedurchgangskoeffizient bis UG 0,5 W/m²K • Sicherheitsklasse bis RC2

22 23 Holz- Alufenster flächenbündig

Flächenbündiges Holz-Alufenster, 3-fach-Verglasung, Sonderlösungen innen flächenbündig oder ohne sichtbares Flügelprofil.

Rubner HA92flat • Systemstärke 94 mm • 3- Fach Isolierglas mit einem Wärmedurchgangskoeffizient bis UG 0,5 W/m²K • Sicherheitsklasse bis RC2

24 25 Schiebetüren

Maximale Öffnungsweiten, Barrierefreiheit und Funktionalität – oder flexibel durch Schieben und Kippen in einem einzigen Produkt. Große Fensterflächen in Form von Schiebetüren schaffen eine einzigartige Harmonie zwischen Innen- und Außenraum.

26 27 Haus Hofer, Südtirol

28 29 Fassaden und Sonderlösungen

Großflächige Fensteröffnungen bringen viel Licht ins Haus und schaffen eine natürliche Verbindung von Innen und Außen. Individuelle Lösungen, welche maßgeschneidert für jeden Bedarf entworfen und produziert werden.

30 31 Haus De Silvestro, Veneto

32 33 Sonnenschutz

Durch unser vielfältiges Angebot an Verdunkelungssystemen in allen Varianten und Farbkombinationen haben wir für jede Anforderung die passende Lösung.

34 35 Schönbrothof, Südtirol

36 37 Präzise Fertigung und handwerkliche Qualität

Uns geht es um Nuancen: Jedes Detail der Rubner Fenster ist das Ergebnis modernster Produktionsprozesse, entwickelt und geprüft vom handwerklichen Know-how unserer hochqualifizierten Mitarbeiter.

38 39 Technologie und Sicherheit

Alle Produkte von Rubner Fenster werden im betriebsinternen Labor überprüft und müssen den strengsten internationalen Normen entsprechen. Wir wollen Qualität garantieren und Sicherheit geben. Auf höchstem Niveau.

Jedes Rubner Fenster verfügt über einbruchhemmende Beschläge der Widerstandsklasse 1 (RC1), ist also sicherer als ein vergleichbares Standardfenster. Zudem bieten wir spezielle Lösungen wie Öffnungssensoren oder verdeckt liegende Beschläge an. Das gesamte Produktsortiment mit 92 Millimeter Bautiefe, hat die Prüfung der Sicherheitsklasse RC2 bestanden und kann in verschiedenen Ausführungen und Holzarten geliefert werden.

Das gesamte Produktsortiment ist mit den Qualitätszertifikaten von offiziell anerkannten Instituten ausgezeichnet.

40 41 Haus Firber, Südtirol

42 43 Rubner Fenster

Handwerkerzone 17 I-39058 Sarnthein / BZ

T +39 0471 623174

E [email protected] W rubner.com/fenster 44