DIE RHEINPFALZ — NR. 219 REGIONALSPORT MITTWOCH, 19. SEPTEMBER 2012

13_SPOR

SÜDPFALZ-SPOTS TSV knüpft an alte Zeiten an Leichtathletik: Bronze an Kandeler Seniorinnen NAGOLD. Die Kandelerinnen Ursula Wagner, Pia Winkelblech und Cathe- rine Bayer-Klier haben bei den Deut- schen 10-km-Straßenlaufmeister- schaften in Nagold die Bronzemedail- Ungeschlagen geht der TSV Ku- le in der Seniorinnen-Mannschafts- hardt am Sonntag in der Hand- wertung W35/40 gewonnen. Das ball-Pfalzliga ins Derby beim Trio kam auf eine Zeit von 2:04:26 TV Wörth, der noch erfolgrei- std. Die Kandeler Senioren der M50, cher, mit zwei Siegen, gestartet Thomas Dambach, Markus Wagner ist. Nach langer Zeit habe es wie- und Roland Knöhr, erreichten den der ein gutes und schnelles Spiel sechsten Platz in 1:54:14. Die Einzel- in der Rheinberghalle gegeben, ergebnisse der Südpfälzer: Tanja sagte TSV-Abteilungsleiter Ingo Griesbaum, LG Rülzheim 37:37 min Hellmann sinngemäß nach dem (11. U23), Ursula Wagner 39:37 (11. 29:28 (14:15) gegen die SG Al- W40), Pia Winkelblech 41:40 min bersweiler/Ranschbach. Das (14. W35), Catherine Bayer-Klier, 29:28 erzielte Jan Düring. Es war 43:10 (16. W35), Lars Draudt, LG der siebte Treffer des Spielers, Rülzheim 37:31 (30. M40), Thomas der in unserem Bild Alexander Ba- Dambach 37:13 (21. M50), Markus dinger entwischt ist. Wörth setzte Wagner 37:57 (26. M50), Roland sich in der Schlussphase mit Knöhr 39:04 (33. M50). (red) 31:26 beim TV Kirrweiler durch, der am Samstag in Annweiler ge- Volleyball: Perfekte gen die SG Wernersberg/Annwei- ler spielt. Wernersberg begann in Bilanz in Verbandsliga Ruchheim im Schlafwagentempo . Der erste Tabellen- und bezog mit 25:34 (11:18) die führer der Volleyball-Verbandsliga erste Niederlage. Mit Tempo und Rheinhessen-Pfalz heißt TS Germers- klarem Spiel waren die Ruchhei- Die Bergzabernerin Anna Rapp nimmt Maß. FOTO: IVERSEN heim. Der Aufsteiger erspielte sich mer überlegen und bauten ihre vor heimischer Kulisse die perfekte Führung auf 8:3 aus. Die Auszeit, Bilanz von 4:0 Punkten und 6:0 Sät- die SG-Trainer Mark Burgard da- zen. Der neue Trainer Tobias Hell- nach nahm, um seine Mannschaft mann erlebte einen geruhsamen neu einzustellen, änderte wenig. Spielend einfach Nachmittag, denn seine junge Trup- Im zweiten Abschnitt war eine pe hatte sowohl den TV Maximilian- Steigerung zu erkennen, für eine BASKETBALL: 84:41-Sieg der Bergzaberner Damen sau (25:20, 25:15, 25:18) als auch Aufholjagd reichte es allerdings die TSG Mainz-Bretzenheim II nicht. THC/FOTO: IVERSEN BAD BERGZABERN (uwe). Nach ei- Lagen. Ob unter den Körben mit den (25:15, 25:19, 25:13) sicher im Griff. nem 21:9-Start nur noch Formsa- treffsicheren Anna Rapp (19 Punkte), Als die Turnerschaft in der zweiten che: Spielend einfach spazierte die Johanna Hübner (8) und Steffi Partie ihre einzige Schwächephase Damenmannschaft des TV Bad Berg- Wensch (10), ob auf den Außenbah- des Tages (zum 8:13 im zweiten zabern zum 84:41 (39:21)-Kanter- nen über die schnellen und korb- Satz) beim 16:16-Ausgleich überstan- sieg in der Basketball-Oberliga ge- hungrigen Romina Rosenbaum (8), den hatte, war der Weg zum doppelt gen den MJC Trier II. Lisa Rapp (8), Julia Ditz (10) und Ilka erfolgreichen Saisonstart frei. Hell- Borchers (6) oder über den vielseiti- mann war rundum zufrieden: „Für Die Bergzaberner Mannschaft um gen TVB-Neuzugang Rani Detroy uns ist das eine optimale Ausbeute, Trainer Klaus Fremgen legte los wie (15) – bei Bergzaberns Basketballe- aber wir bleiben auf dem Teppich die Feuerwehr und schoss aus allen rinnen passte einfach alles. und schauen nur auf das Ziel Klassen- erhalt.“ (fuß)

KURZ GEMELDET Fußball: A-Junioren Die Kombi macht‘s „im Kollektiv versagt“ Zaucker zieht nach Mainz. Felix Zau- OFFENBACH. Die A-Junioren des cker vom Fußball-Verbandsligisten TB REITSPORT: Beim Vierkampf ist nicht nur Sattelfestigkeit gefragt – Laufen und Schwimmen gehört dazu FSV Offenbach bleiben nach der 0:4 Jahn Zeiskam bestätigte, dass er nach (0:2)-Niederlage gegen die JFG Mainz zieht, wo er ab Oktober ein Lehr- VON NATALIE SCHLEMMER in Führung – und gibt diese auch che gut. Am Ende wird es Platz sechs Klasse A entschieden. „Dort gut zu Saarschleife im Tabellenkeller der Re- amtsstudium für Sport und Geschichte nicht mehr ab. in der Landeswertung und Rang drei sein, wird schwer, aber da zählt auch gionalliga Südwest hängen. „Es war beginnt. „Ich werde weiterhin in Zeis- ZEISKAM. Laufen, schwimmen, da- 3000 Meter müssen die Teilneh- in der Pfalz-Wertung. Anna Makies, der olympische Gedanke, außerdem unsere bisher schwächste Saisonleis- kam Fußball spielen und habe mit kei- nach Dressurreiten und über einen mer laufen. Das klingt erst einmal Fabienne Gehrlein und Larissa Grehl freue ich mich, wie toll die alle hier tung. Wir haben im Kollektiv versagt nem anderen Verein gesprochen. Sollte Parcours springen. Beim Landes- einfach, aber alle geben richtig Gas. aus belegen in der Pfalz- waren“, sagt Ulrike Spangenberger, und Dinge wie Körpersprache und sich wegen der räumlichen Entfernung championat der Mannschaften in Die letzte Gerade führt Richtung Wertung Rang vier. die seit Kurzem auch im Pferdesport- positive Einstellung vermissen las- Gesprächsbedarf ergeben, wäre der TB Zeiskam stand nicht nur der klassi- Dressurplatz und da wird noch ein- „Brrr, hoffentlich müssen wir verband Pfalz für den Vierkampf zu- sen“, sagte FSV-Trainer Mario Müller Jahn auf jeden Fall mein erster An- sche Reitsport im Fokus. Beim Vier- mal gerannt, was das Zeug. nicht ins Freibad“, sagte eine Teilneh- ständig ist und diesen wiederbele- nach dem Kellerduell. (kebe) sprechpartner“, sagte Zaucker, dessen kampf waren auch andere sportli- Nora Wagner sitzt verschwitzt, merin zum Schwimmwettbewerb. ben möchte. In Zeiskam ist ihr das Verletzung am Hüftknorpel mit Reha- che Fähigkeiten gefragt. 24 Teilneh- aber zufrieden im Ziel. Die 16-Jähri- Im vergangenen Jahr sei das der Fall gelungen: „Der Grundstein ist ge- Badminton: Auftaktsieg Maßnahmen behandelt wird. (kebe) mer hatten sich für die Prüfung an- ge aus Großfischlingen macht zum gewesen. Aber die 24 Mädchen und legt.“ Ingo Elusiv siegt und wechselt. Auf der gekündigt – so viele waren es bis- ersten Mal beim Vierkampf mit. Vor Jungen – bis 21 Jahre dürfen die Teil- gegen Hechtsheim Galopprennbahn in München-Riem ge- her nicht. drei Wochen hat sie mit dem Üben nehmer alt sein – haben Glück. Ihre ERGEBNISSE HERXHEIM. Einen gelungenen Auf- wann der vierjährige Wallach Ingo Elu- fürs Laufen und Schwimmen begon- geforderte 50 Meter Bahn schwim- taktsieg in der Badminton-Landesliga Kombinierte Prüfung Klasse A, offene Mannschafts- siv, geritten und im Besitz von Birgit Ro- „Uns macht einfach dieser Mann- nen, im Reiten trainiert sie seit eini- men sie im warmen Landauer Hallen- meisterschaften: 1. RSV Rheinhessen-Mitte, 2. FRV Fuß- feierte die Viktoria Herxheim. Gegen esch aus Schweighofen, ein mit 3100 schaftsgedanke super viel Spaß“, ger Zeit erfolgreich bei Altmeisterin bad. gönheim, ... 7. RFV Zeiskam mit Albert Christ, Tina den TV Hechtsheim II gab es einen Euro dotiertes Rennen über 1600 Meter. sagt Ulrike Spangenberger vom TPSV Hedi Kern in Billigheim. „Ich reite Die Schwestern Jil und Pina Becker Hahnfeld, Dorothea Hirn, Helena Müller, Eva Schick, 5:3-Erfolg. Nach den Siegen im Her- Thomas Schick, Sabrina Sinn, Lisa Schick, Rebecca Stu- Ingo Elusiv, bisher vom Münchener Enkenbach. Ihre beiden Töchter Han- beide Disziplinen, Dressur und Sprin- und ihre Freundin Rendel Blümer benbordt rendoppel von Marco Steppe und Championtrainer Wolfgang Figge trai- na und Luisa reiten erfolgreich in der gen, gleich gern, deshalb gefällt mir (alle RV Marienhof Selztal) sind be- Jugend-Mannschaftskampf: 1. FRV Fußgönheim und Bernhard Neeb und im Damendop- niert, trat unmittelbar nach seinem Er- Klasse E und A. „So kamen wir auf Vierkampf“, erzählt die Gymnasias- reits seit Mai am Üben. Das zahlt RFV Weisenheim am Sand, 3. RFV Zeiskam mit Giulia pel von Elena Bauer und Micaela folg die Reise in sein neues Trainings- die Idee, dass Vierkampf etwas Tol- tin, die auch noch im Pony-Team ge- sich sich aus: Nach dem ersten Tag Gatto, Helena Müller, Lisa Schick, Simone Haag, Rebec- Neeb führte Herxheim mit 2:0. Nach quartier in Schweighofen an. (kebe) les sei“, sagt sie. Fasziniert hat sie, meinsam mit Maren Nied und Anto- rangiert die Mannschaft auf Platz ca Stubenbordt dem zwischenzeitlichen Ausgleich Bellheim Partnerverein des KSC. Der wie sehr die Einzelkämpfer Reiter nia Johler (alle RFV Zeiskam) sieg- drei, am Ende bleibt es dabei. „Mir Kombinierter Wettbewerb Klasse E: 1. RFV Zeis- landeten die Gastgeber deutliche kam mit Antonia Johler, Maren Nied, Nora Wagner, 2. FC Phönix Bellheim ist der achte Partner- sich für die Mannschaft stark ge- reich am Start war und sich zudem macht die Kombination der vier Dis- PV Schönborn, 3. RFV Bretzenheim Zweisatzsiege durch Andre Arnold, verein des Karlsruher SC. Nach einge- macht haben. im Finale des Equitop-Pony-Cups in ziplinen einfach Spaß“, sagt Pina. Vierkampf: 1. Hanna Spangenbefger, Johannes Schief- Julian Schloß und Elena Bauer zur henden Verhandlungen mit Edmund Be- Nach mehreren Lehrgängen ist das Dressur und Springen platzierte. Nach Schwimmen und Laufen stan- fer (TPSV Enkenbach), Anke Schmitt (RFV Zweibrücken), uneinholbaren 5:2-Führung. (dmü) cker, Leiter des KSC-Nachwuchsleis- Landeschampionat der Mannschaf- Auf Platz fünf rangiert ihre Mann- den am Sonntag eine E-Dressur und ... 6. Thalia Haunstetter, Lucia Ullmer (Hofgut Dreihof), Nora Wagner (Zeiskam), 7. Fabienne Gehrlein, Anna tungszentrums, sei eine Vereinbarung er- ten jetzt der erste große Auftritt der schaft, das Team Südpfalz, am Sams- ein E-Springen auf dem Plan. Makies, Larissa Grehl (RV Bellheim) Tanzen: Bischof/Paulsen zielt worden, teilte der FC mit. Sinn und Pfälzer Vierkämpfer. Laufen und tagabend. Neben Nora sind noch Tha- Für die erfolgreiche Mannschaft Finale Equitop-Pony-Cup, E-Dressur: 1. Larissa kurz vor Aufstieg Zweck seien unter anderem Fort- und Schwimmen stehen am ersten Tag lia Hauenstätter aus Essingen und Lu- um Hanna Spangenberger steht im Remy (Bernkastel-Kues), ... 5. Lara-Katharina Pfirrmann Weiterbildung der Jugendtrainer und ge- auf dem Plan. Team Pfalz, bestehend cia Ullmer aus Böbingen in ihrem Oktober die Sichtung zum Bundes- (RRV Herxheim), ... 7. Nora Wagner (Zeiskam) - Stil- LANDAU. Peter Bischof und Roswi- meinsame Trainingseinheiten. (red) aus Hanna Spangenberger, Anke Team. Lucia ist erst zehn Jahre alt. vierkampf an. Die Reitdisziplinen springen Klasse E: 1. Sandra Wolfarth (Bretzenheim), tha Paulsen vom TSC Landau waren ... 4. Nora Wagner (Zeiskam) Seither trifft doppelt. In der Qualifikati- Schmitt und Johannes Schieffer, geht Die drei Mädchen machen ihre Sa- werden dann auf dem Niveau der beim TSC Rödermark in der Senioren onsrunde des südpfälzischen Ü32-Fuß- III C Standard am Start. In der Vorrun- ball-Kreispokals setzte sich die SpVgg de lagen sie mit 15 Kreuzchen schon Rohrbach mit 3:2 beim SV Landau West auf Platz drei und behaupteten die- durch und qualifizierte sich für das Ach- sen im Finale. Nun fehlt dem Paar telfinale. Tore: 0:1 Alexander Seither, noch eine Platzierung zum Aufstieg 1:1 Jörg Wagner, 1:2 Rudi Vollmer, 2:2 Gehemmt erfolgreich in die B-Klasse. (red) Markus Zaucker, 2:3 Seither. (som) Achtmeterschießen in Gossersweiler. FRAUENHANDBALL: Oberligist SG Ottersheim/Bellheim zittert sich zu Auftaktsieg gegen HSV Püttlingen Badminton: Letzte Paarung Mit dem Titelverteidiger SV Dörrenbach (9:2 gegen Wernersberg/Spirkelbach), BELLHEIM (mame). Katja Brill, Trai- vermochte. Weil auch Julia Sefrin OBZ schon klar mit 17:11. Doch auf vosität. Seither leistete sich zwei Ball- wie im Drehbuch dem SV Olympia (5:1 ge- nerin des Frauenhandball-Oberli- nicht die gewohnt dominante Rolle vereinzelt gelungene Spielzüge folg- verluste nach Stürmerfoul und tech- LANDAU. Am zweiten Blockspieltag gen Rohrbach) und dem ASV Lug/ gisten SG Ottersheim/Bellheim/Zeis- einnahm, blieb der Rückraum nahe- ten immer wieder individuelle Feh- nischem Fehler, Kim Reichling warf der Badminton-Schüler- und Jugend- Schwanheim (9:8 nach Achtmeterschie- kam, fiel ein „100-Kilo-Stein“ vom zu wirkungslos. ler, das Überzahlspiel blieb mangel- einen Siebenmeter neben das Tor. runde ging es um die Qualifikation ßen bei der SG Gossersweiler-Stein/Völ- Herzen: 22:20 (12:7) führte ihre Weil aber auch Püttlingen in der haft. Die Folge: HSV-Spielerin Mari- Weil Christ in dieser Phase stark für die Verbandsklasse, für die sich kersweiler) stehen drei Halbfinalisten im Mannschaft beim Schlusspfiff ge- Offensive kaum Mittel und Wege on Müller traf in der 51. Minute zum hielt, blieb das letztlich folgenlos. die Ersten und Zweiten qualifizieren. Ü40-Fußball-Kreispokal auf dem Klein- gen den HSV Püttlingen. zum Torerfolg fand, führte die SG 18:17. Das erhöhte nochmals die Ner- Was den Frust bei den Gästen erhöh- Während sich das U19-Team des feld fest. Der vierte Teilnehmer wird in te, die noch die gute Blerta Ilazi ASV Landau mit Mannschaftsführer der Partie SG Eschbach/Göcklingen/Klin- Bedanken konnte sich die SG bei Tor- durch eine Rote Karte wegen Me- Maximilian Schmitt durch ein 7:1 ge- genmünster gegen die SG Dammheim/ hüterin Jennifer Christ, die mit 15 Pa- ckerns (56.) verloren. gen die SG Haardt/Gimmeldingen ASV Landau/Mörlheim ermittelt. (som) raden fast doppelt so viele Bälle ent- „Ich dachte, wir können den Vor- vorzeitig den Gruppensieg sicherte, Gaabs Superrennen. Annette Johann, schärfen konnte als die Gegenüber. sprung in der zweiten Hälfte ausbau- setzte sich die SV Viktoria Herxheim Klaus Schmidt (beide TV Rheinzabern) Aber auch ihr fehlte in der ersten Par- en, aber die Mannschaft ist nervös ge- im letzten Spiel gegen die SG mit 5:3 und Hans Gaab (LSG Zeiskam) nahmen tie die Lockerheit und Sicherheit. Sie worden, leistete sich viele Ballverlus- durch und wurde Zweiter. Die nächs- am Jungfrau-Marathon in der Schweiz traute sich keinen weiten Abwurf zu, te und hat so den Gegner wieder auf- ten Plätze erreichten Maikammer-Als- teil. Die Strecke führte vom Start in Inter- ein Konterspiel fand nicht statt. gebaut. Viele waren heute noch ge- terweiler und Pfortz-Maximiliansau. laken auf die Kleine Scheidegg. 1829 Hö- Im Stellungsspiel fehlte es der SG hemmt im ersten Spiel“, bilanzierte Bei den Schülern kam es wie im henmeter waren zu bewältigen. Der Zeis- an Durchsetzungskraft. Erst mit der Brill. Gegenüber Hans-Werner Mül- Drehbuch bei der letzten Paarung kamer Gaab lief in 4:51:08 std. ein Su- Einwechslung von Christina Völker ler, der nur sieben Feldspielerinnen auf das Zusammentreffen der unge- perrennen. Johann passierte nach nach knapp 20 Minuten gelang es, et- mitgebracht hatte, haderte mit der schlagenen Mannschaften aus 5:28:45 Stunden die Ziellinie am Fuße was mehr Druck auf die Abwehr der Leistung seiner Mannschaft in der Herxheim und Landau. Bei den Dop- der Eiger-Nordwand. Schmidt hatte die Saarländerinnen auszuüben. Die Neu- ersten Hälfte: „Da haben wir zu viele peln stellte Landau seine Kaderspiele- Startberechtigung für den zweimaligen zugänge blieben blass. Alina Seither Chancen vergeben und das hat uns rinnen Ronja Latz und Nora Behsler Marathon. Am Samstag erreichte er verteidigte gut, bekam vorn aber den Sieg gekostet.“ zusammen, sie bezwangen Nico und nach 5:45:50 das Ziel, am Sonntag nach kaum verwertbare Bälle an den Kreis Noel Merdian mit 21:9, 21:5. Im zwei- 5:36:32 std. (czä) und wurde dann von Brill in den SO SPIELTEN SIE ten Doppel spielten Burger/Diehl ihr Träber Kart-Landesmeister. Hendrik Rückraum beordert. „So eine Spiele- SG Ottersheim/Bellheim/Zeiskam: Christ (Haag, bestes Spiel gegen Scardifield/Götz Träber aus Herxheimweyher ist Rhein- rin kann ich in einer solchen Situati- n.e.) - Reichling (6/1), Sefrin (3), Scherthan, Hauck (3), und brachten den ASV auf die Sieges- land-Pfalz-Meister im Jugend-Kart-Sla- on nicht verschenken. Sie kann auch Urschel (4/3) - Seither (3); Zekl - Völker (3) - Settelmei- straße zum ungefährdeten 6:0. In er - Prinz; Kästel (n.e.) - Siebenmeter: 6/4:2/1 - Zeit- lom der Jahrgänge 2003/04. In Bernkas- im Rückraum spielen“, erklärte Brill. strafen: 2:4 - Zuschauer: 150 - Schiedsrichter: Het- der Bezirksklasse spielen am dritten tel hatte der Pfalzmeister nach zwei Wer- Sabrina Scherthan wurde vor der zel/Keth (Ludwigshafen) - Spielfilm: 3:4 (10.), 8:5 (20.), Blockspieltag Hochstadt (3.), Landau tungsläufen einen Vorsprung von einer Pause durch Christin Zekl ersetzt, die Klares Foul: Die Püttlingerin Melissa Schneider (links) greift Sabrina 12:7 (30.), 13:10 (36.), 17:11 (41.), 18:17 (51.), 20:18 II (4.) und Bellheim (5.). (red) (56.), 22:20 Sekunde. (llw) aber auch kaum Akzente zu setzen Scherthan an den Arm. FOTO: IVERSEN