sommernachts Fäascht Mittwoch, 14. Juni 2017 Schulhausareal Grosswangen Bei Schlechter WitterunG: Kalofenhalle GroSSWanGen Wir gratulieren zur neuen Uniform und wünschen damit weiterhin viel Freude und Erfolg beim musizieren.

Mit den Innovationen der Oberklasse.

*LED-Technologie leuchtet 30% heller als Halogen. www.opel.ch

2

INHALT

Inhaltsübersicht

Grussworte Grusswort OK-Präsident Seite 5 Grusswort Präsident Feldmusik Seite 7 Grusswort Gemeindepräsident Seite 9

OK und Vorstand Organisations-Komitee Seite 11 Die Feldmusik Grosswangen Seite 13 Der Dirigent Seite 14 Vorstand und Musikkommission Seite 15

Die Register der Feldmusik Flöte und Oboe, Bassklarinette und Fagott Seite 17 Klarinette Seite 19 Saxophon Seite 20 Cornet und Trompete Seite 21 Waldhorn und Posaune Seite 23 Euphonium und Tuba Seite 25 Perkussion Seite 27 Fähnrich Seite 29

Das Fest Festprogramm Seite 30–31 Sörebläch Seite 33 Fäaschtbänkler Seite 35 Burgspatzen und Dusty Tunes Seite 36 Sponsoren Seite 37–55 Chronik Feldmusik Grosswangen Seite 57–59

3 Individuelle Kommunikationslösungen, weil wir verschieden sind.

Patientenruf Telefonie Video

[email protected] | +41 (0)41 268 60 00 | www.parcom.ch GRUSSWORT OK-PRÄSIDENT

Liebe Festbesucherinnen und Festbesucher, liebe Ehrenmitglieder, geschätzte Gönnerinnen und Gönner, liebe Kameradinnen und Kameraden der Feldmusik Grosswangen

Wir Feldmusikantinnen und Feldmusikan- ten sind stolz auf unsere neue Uniform. Mit grossem Engagement hat unsere Uniformkommission die anspruchsvolle Aufgabe, eine neue Uniform zu erschaf- fen, mit Bravour gemeistert. Mit Freude werden wir auch in Zukunft in unserem neuen Erscheinungsbild das kulturelle Leben in und um Grosswangen mitgestal- ten und mit unserem musikalischen Spiel viel Freude bereiten. Ich lade Sie alle ganz herzlich ein, mit uns das Jubiläum zu feiern. Erleben sie mit uns ein gemütliches und stimmungsvol- les Sommernachtsfäascht am Mittwoch, 14. Juni auf dem Kalofenareal. Die beiden Franz Kunz Als OK-Präsident der 125-Jahr-Feier mit Formationen Sörebläch aus dem Entle- OK-Präsident Neuuniformierung darf ich Sie mit gros- buch und die Rheintaler Fäaschtbänkler ser Freude zu unserem Fest vom 14./17. werden für eine Topstimmung sorgen. Juni einladen. Am Samstag, 17. Juni werden wir unsere Ein engagiertes und motiviertes Organisa- neue Uniform der Bevölkerung vorstel- tionskomitee ist schon fast drei Jahre da- len. Wir freuen uns, wenn Sie den Einwei- ran, den 125. Geburtstag und die Neuuni- hungsgottesdienst in der Kirche mitfeiern formierung der Feldmusik Grosswangen und am anschliessenden Bankett und zu organisieren. Dazu gehört selbstver- Festakt in der Kalofenhalle mit uns auf ständlich eine grosse Geburtstagsparty die neue Uniform anstossen. Lassen Sie an der wir mit der ganzen Feldmusikfa- sich überraschen. milie, Freunden und ganz Grosswangen Nochmals ganz herzlichen Dank für die unseren runden Geburtstag feiern wol- grosse Unterstützung. Das OK und die len. Weiter freuen wir uns darauf, in ei- Feldmusik Grosswangen freuen sich ner würdigen Uniformweihe unser neues darauf, mit Ihnen liebe Freunde und Gön- Kleid der Bevölkerung vorzustellen. ner ein paar gemütliche Stunden zu ver- Die Grosszügigkeit, die wir bei der bringen. Sammlung für unsere neue Uniform er- fahren durften, freut uns sehr. Allen Gön- nerinnen und Gönner ein ganz grosses Dankeschön für die grosse Sympathie Franz Kunz und Unterstützung. OK-Präsident

5 6 GRUSSWORT PRÄSIDENT FELDMUSIK

Geschätzte Freunde der Feldmusik

tionskomitee unter der Leitung des OK- Präsidenten Franz Kunz hat dabei ganze Arbeit geleistet. Davon können Sie sich an den Feierlichkeiten auf dem Schul- hausareal selber überzeugen lassen.

Wir durften bei der Sammlung zur Finan- zierung der neuen Uniform auf die grosse Unterstützung von Freunden, Verwand- ten, Bekannten und vor allem auf die Grosswanger Bevölkerung zählen. Dafür bedanken wir uns recht herzlich und la- den Sie ein, mit der Feldmusik Grosswan- gen das Jubiläum und die neue Uniform gebührend zu feiern.

Bernhard Hodel Als Verein mit 80 Aktivmitgliedern sind Präsident wir tief in der Gemeinde verankert und prägen seit der Gründung um 1892 das Bernhard Hodel Dorfleben. Für die Pflege der Brauch- Präsident tümer im Dorf sehen wir uns genauso verpflichtet, wie auch der Aufgabe, ein moderner Blasmusikverein mit Ausstrah- lungskraft über die Kantonsgrenzen hin- aus zu sein. Wir wollen unserem Nach- wuchs eine ideale Plattform bieten, im Dorf ihr Hobby ausüben zu können.

Es gibt mehrere Gründe, 125 Jahre Feld- musik Grosswangen zu feiern. Wir dür- fen in unserem Verein erfreut auf eine bewegte Vergangenheit zurück schauen und blicken gleichzeitig froh in die Zu- kunft. Dafür steht das Jubiläumsfest vom 14. und 17. Juni. An diesen Tagen wollen wir unser Jubiläum gebührend feiern. Den Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten bildet sicher die Präsentation der neuen Uniform. Unser kompetentes Organisa-

7 wo man weiss, was gefeiert wird.

Wir gratulieren der Feldmusik Grosswangen zum 125-jährigen Jubiläum und zur neuen Uniform.

Valiant Bank AG, Dorfstrasse 3, 6022 Grosswangen Telefon 041 984 15 15

eine Zeltklasse für sich

ORGATENT AG Gewerbe Badhus 7 CH-6022 Grosswangen Fon +41 41 980 49 39 [email protected] www.orgatent.ch

8 GRUSSWORT GEMEINDEPRÄSIDENT

Liebe Feldmusik Liebe Festgemeinde

tion, Einfühlungsvermögen und sozialer Kompetenz. Im Verein wird so gelernt, was zu Hause, an der Arbeit und im Alltag wichtig ist.

Musik ist ein ganz und gar friedliches Hobby. Es geht vor allem um Gemein- samkeit, Spass und Vergnügen, aber auch Fleiss und Durchhaltevermögen. Natürlich geht dies nicht ohne einen ge- sunden Ehrgeiz. An diversen Musikfes- ten, Konzerten und Auftritten werden von allen Musizierenden Höchstleistungen er- bracht. Mit Stolz können sie immer wie- der auf das Geleistete zurück schauen.

Beat Fischer Stolz kann die Feldmusik Grosswangen Zum 125-Jahr-Jubiläum erhält die Feld- Gemeindepräsident auf eine 125-jährige Tradition zurückbli- musik Grosswangen eine neue Uniform. cken. Mit gutem Grund, bedeutet doch Alle sind gespannt und freuen sich auf ein über so lange Zeit erfolgreiches Be- den neuen Auftritt. Am 17. Juni wird sich stehen doch eins: Kontinuierliche, enga- die Feldmusik im neuen Gewand präsen- gierte Arbeit, der Blick auf die gesetzten tieren. Möge dieses die Musikantinnen musikalischen Ziele und Vorhaben und und Musikanten an vielen schönen und nicht zuletzt die stetige Pflege menschli- erfolgreichen Momenten begleiten. cher Beziehungen. Im Namen der Gemeinde Grosswangen Wenn ein Verein alt werden will, muss er gratuliere ich der Feldmusik zum Jubilä- jung bleiben. Diese Weisheit beschreibt um und zur neuen Uniform. Ich wünsche die Voraussetzungen für ein so langes dem Verein ein unvergessliches und er- Vereinsleben. Die Feldmusik Grosswan- folgreiches Jubiläumsfest mit vielen schö- gen hat dies offensichtlich gut gemacht nen Begegnungen. und kann deshalb ein so schönes Jubilä- um feiern.

Musizieren ist ein vielseitiges Betäti- Beat Fischer gungsfeld. Man muss lernen und viel Gemeindepräsident Grosswangen üben, um sich selbst und auch die Zuhö- rer zu erfreuen. Im Orchester zu spielen erfordert ein hohes Mass an Konzentra-

9 „Coole Ausbildung. Komm zu uns!“

10 www.aregger-ag.ch NEUUNIFORMIERUNG ORGANISATIONS-KOMITEE

Das OK von links nach rechts:

Beat Fischer Franz Kunz Finanzen OK-Präsident

Armin Fischer Karin Bucher-Rosenberg Festwirtschaft Sekretariat

Markus Wüest Godi Koch Presse, Werbung, Festschrift Sammlung

Christoph Z’Rotz Herbert Felber Unterhaltung, Festakt, Ehrengäste Vize-Präsident, Personal

Esther Lötscher Toni Egli Uniformen Bau, Verkehr, Deko, Sanität

11 DER Feuerwehr-Profi aus Grosswangen

growag Feuerwehrtechnik AG Tel. 041 984 01 01 Eduard-Huber-Strasse 23 Mail: [email protected] 6022 Grosswangen LU Web: www.growag.ch Mit Sicherheit aus guten Händen Freude wächst, wenn man sie teilt.

Willkommen auf dem Netz der Zukunft.

12 gcr-ins-fb-blaeser-148x210-de.indd 1 01.12.16 14:10 FELDMUSIK GROSSWANGEN

Die Feldmusik zählt rund 80 Musizie- Geführt wird der Verein vom Vorstand, rende mit einem Durchschnittsalter von bestehend aus fünf Personen unter dem circa 30 Jahren. Die Mitglieder treffen Präsidium von Bernhard Hodel. sich im Jahr etwa 80 Mal zu Proben und Auftritten. Die Feldmusik Grosswangen Die Feldmusik engagiert sich aktiv in der ist ein aufgestellter Blasmusikverein und musikalischen Jugendförderung und ar- spielt seit vielen Jahren in Harmonie-Be- beitet deshalb eng mit der Musikschule setzung in der 1. Stärkeklasse. zusammen.

Aus dem kulturellen Dorfleben von Grosswangen ist die Feldmusik kaum wegzudenken. Nebst jährlich zwei sehr gut besuchten Jahreskonzerten und mehreren Ständli, werden kirchliche Feste, öffentliche Anlässe, allerlei Emp- fänge und viele weitere Veranstaltungen umrahmt. Die Feldmusik Grosswangen nimmt auch immer wieder erfolgreich an kantonalen und eidgenössischen Blasmu- sik-Wettbewerben teil.

13 DER DIRIGENT FELDMUSIK GROSSWANGEN

Pokorny oder Sergio Carolino erweiterten sein Studium.

Urs Bucher war langjähriges Mitglied der Brass Band Bürgermusik Luzern und der Swiss Army Brass Band. Als Dirigent war er bisher bei den Burgspatzen Gross- wangen, der Blaskapelle Lublaska, der Musikgesellschaft Hohenrain und der Feldmusik Nebikon tätig. Zurzeit dirigiert er neben der Feldmusik auch die Brass Band Schötz. Zusätzlich arbeitet er als Lehrer für Blechblasinstrumente an der Musikschule Region Schötz, Altishofen- Nebikon und Grosswangen. Diverse Tä- tigkeiten als Gastdirigent, Registerlehrer und Experte runden sein vielseitiges Wir- ken ab. Urs Bucher Seit 2010 steht die Feldmusik Gross- Dirigent wangen unter der musikalischen Leitung von Urs Bucher. Urs Bucher wurde 1981 geboren und wohnt in Schötz. Er ist in Schötz aufgewachsen, besuchte dort seinen ersten Musikschulunterricht und spielte während gut 10 Jahren in der damaligen Musikgesellschaft Eintracht Schötz mit.

Nach der abgeschlossenen Berufslehre als Zimmermann begann er die Ausbil- dung an der Musikhochschule Luzern. Das Lehrdiplom mit Hauptfach Tuba bei Prof. Simon Styles erlangte Urs Bucher 2006, das Studium in Blasmusikdirektion Typ A bei Prof. Franz Schaffner schloss er im Sommer 2007 ab. Unterricht im Arrangieren und im Ensemblespiel bei Thomas Rüedi sowie diverse Meister- kurse bei Rex Martin, Roger Bobo, Gene

14 VORSTAND UND MUSIKKOMMISSION

Der Vorstand

von links nach rechts: Josef Mehri jun. Aktuar Evelyne Erni-Häfliger Kassierin Bernhard Hodel Präsident Judith Kunz-Fischer Vize-Präsidentin Christof Ludin Materialverwalter

Die Musikkommission

Für die musikalischen Belange der Feld- musik ist die Musikkommission zuständig. Sie besteht aus folgenden Mitgliedern:

von links nach rechts: Marcel Hunkeler Luzia Egli-Wüest Präsidentin Musikkommission Urs Bucher Dirigent Matthias Koch Thomas Rosenberg

15 16 DIE REGISTER DER FELDMUSIK

Flöte und Oboe

Von links nach rechts: Esther Affentranger Marcel Hunkeler Andreas Mehri Regula Kurmann-Wüest

Es fehlen: Madlene Grüter (Oboe) Cornelia Joss-Waeber Miriam Steiger-Bürge

Bassklarinette und Fagott

Judith Kunz-Fischer Beat Fischer

Es fehlt: Rebekka Habermacher-Kappeler (Fagott)

17 Juli‘s Obsthof

Familie Wüest Innerdorf 3 6022 Grosswangen

Martin Birrer [email protected]

Tel. 041 980 10 06 Pintenmatte 63 Fax 041 980 68 10 6022 Grosswangen Natel 079 643 72 81

18 DIE REGISTER DER FELDMUSIK

Klarinette

Hinten: Vorne: Simon Mehri Luzia Egli-Wüest Daniel Koch Carole Felber Eugen Birrer Céline Fischer Pascal Scheiber Erika Staub-Wüest Janine Bühler Jasmin Gerber

Mitte: Es fehlen: Lea Felber Andrea Felber Franziska Egli Esther Lötscher Hans Stalder Evelyne Erni-Häfliger Kari Lötscher

19 DIE REGISTER DER FELDMUSIK

Saxophon

Hinten: Vorne: Jörg Renggli Andrea Burri Christoph Brun Simona Fischer Christof Ludin Claudia Studer Matthias Koller Melanie Ramseier Josef Mehri jun.

Mitte: Selina Felber Martin Koller Luzia Wüest-Köhle Jonas Mehri Matthias Koch

20 DIE REGISTER DER FELDMUSIK

Cornet und Trompete

Hinten: Vorne: Roman Pfäffli Andreas Holzmann Adrian Birrer Livia Bühler Thomas Rosenberg Christoph Z’Rotz Daniela Felber

Mitte: Urs Fischer Franz Kunz Martin Ludin Melanie Heer

21 Die Vaudoise in Centralstrasse 9a 6210 Sursee T 041 926 71 51 F 041 926 71 59 www.vaudoise.ch

Bauingenieure+Planer

Willisau | | Hochdorf www.planquadrat.ch

22 DIE REGISTER DER FELDMUSIK

Waldhorn

Von links nach rechts: Markus Wüest Herbert Felber Jolanda Schönenberg-Bättig Markus Fischer Marco Felber Paul Rosenberg

Posaune

Von links nach rechts: Philipp Baumeler Cornelia Lischer David Felber Brigitte Lischer Armin Fischer

23 BI RRER

SCHREINER GmbH BI RRERMöbel + Innenausbau Ruswil

SCHREINER GmbH Möbel + Innenausbau Ruswil

Elmar Bättig Versicherungs- und Vorsorgeberater, T 041 926 76 42 mobiliar.ch 170309A12GA

BIRRER

SCHREINER GmbH Möbel + Innenausbau Ruswil Rütmattstrasse 5 www.birrerschreiner.ch 6017 Ruswil [email protected] t 041 495 18 88 Rütmattstrasse 5 fwww 041 .birrerschreiner.ch495 27 48

6017 Ruswil infoDer passende Schrank für die Uniform @birrerschreiner.ch t 041 495 18 88 f 041 495 27 48

24

Rütmattstrasse 5 www.birrerschreiner.ch 6017 Ruswil [email protected] t 041 495 18 88 f 041 495 27 48 DIE REGISTER DER FELDMUSIK

Euphonium

Von links nach rechts: Andreas Rosenberg Markus Affentranger Andreas Wüest

Es fehlen: Bruno Egli Fredy Fischer

Tuba

Von links nach rechts: Markus Fischer Bernhard Hodel Josef Kappeler Pirmin Kappeler Hanspeter Wanner

Es fehlt: Toni Egli

25 möchemer gärn!

Tel. 041 228 29 30 www.freycie.ch

Wo klemmt's? – Wir helfen! Schneller Service Werkstatt Ersatzwagen Reparaturen sämtlicher Marken Reifenlager Pneus/Felgen/Zubehör Abschleppservice Jung, dynamisch, flexibel

Hugo's Fahrzeugunterhalt GmbH Wolhuserstrasse 31/33 • 6017 Ruswil V-TECH VERANSTALTUNGSTECHNIK GMBH I MAUENSEE I 041 922 18 22 I V-TECH-GMBH.CH 041 496 05 10 • 079 445 11 26 • [email protected]

26 DIE REGISTER DER FELDMUSIK

Perkussion

Von links nach rechts: Daniel Rölli Marco Mehri Karin Bucher-Rosenberg René Lötscher Timon Zeder

27 6022 Grosswangen www.bvtreuhand.ch

28 DIE REGISTER DER FELDMUSIK

Fähnrich

Josef Mehri

Es fehlt: Markus Stalder (Vize-Fähnrich)

Nebenstehend die auf den vorhergehenden Registerfotos fehlenden Mitglieder.

Hinten: Toni Egli (Tuba) Fredy Fischer (Euphonium) Bruno Egli (Euphonium) Markus Stalder (Vize-Fähnrich) Rebekka Habermacher- Kappeler (Fagott)

Vorne: Miriam Steiger-Bürge (Flöte) Cornelia Joss-Waeber (Flöte) Madlene Grüter (Oboe) Esther Lötscher (Klarinette) Andrea Felber (Klarinette)

29 FESTPROGRAMM MITTWOCH, 14. JUNI 2017

SOMMERNACHTSFÄASCHT

Grosses Sommerfest mit Unterhaltung durch Sörebläch und Fäaschtbänkler auf dem Schulhausareal. Bei schlechter Witterung findet der Anlass in der Kalofenhalle statt.

18.30 Uhr Türöffnung 1 Gratis-Bier / Mineral für die ersten 125 Besucher

19.30 Uhr

21.00 Uhr

Preise Tickets Fr. 12.– (bis 2. Juni 2017) Fr. 15.– (ab 3. Juni 2017 + Abendkasse) Vorverkauf Bäckerei Krummenacher, Grosswangen und www.neuuniformierung.ch

30 FESTPROGRAMM SAMSTAG, 17. JUNI 2017

NEUUNIFORMIERUNG

Festliche Uniformweihe, anschliessendes Bankett mit Unterhaltung und Barbetrieb.

17.00 Uhr Gottesdienst mit Uniformweihe in der Pfarrkirche Musikalische Umrahmung durch die Feldmusik

18.00 Uhr Festzug zur Kalofenhalle

18.45 Uhr Eröffnung durch Burgspatzen Grosswangen

19.15 Uhr offizielle Begrüssung und Fahnengruss

19.30 Uhr Bankettessen

21.00 Uhr Festakt

22.30 Uhr Eröffnung Bar, Unterhaltung durch Dusty Tunes Freier Eintritt

Verkauf Bankettkarten (Fr. 40.–) Bäckerei Krummenacher, Grosswangen

31 Neumühle AG Grosswangen

Mischfutter • Getreidesammelstelle Obstsammelstelle • Röllmühle www.neumuehle-grosswangen.ch

Ihr Partner für sparsames Heizen

Fischer Wärmetechnik AG Schellenrainstrasse 23, 6210 Sursee Telefon 041 921 11 08, info@heizprofi .ch

die vielfalt der natur planung und beratung gartenumgestaltungen, -umänderungen natursteinbeläge, mauern garten-, rasen- und baumpflege geplant, gestaltet, baum- und sträucherschnitt gestaltung von biotopen dachbegrünungen, balkonbepflanzungen saisonrabattenbepflanzungen verwirklicht und schädlingsbekämpfung, pflanzenschutz grabpflege

gepflegt von brechbühl gartenbau gmbh

6208 oberkirch/sursee tel. 041 921 06 83 oberhof fax 041 920 45 17

32 Hochalpine Strassenmusik aus der Die acht Musiker beschreiben ihre Biosphäre Entlebuch. Idee «SöreBläch» wie folgt:

Die Formation SöreBläch besteht aus Wenn der Betruf auf der Alp Silwängen sieben Musikern aus Sörenberg (allesamt verklingt, tönt das Blech aus dem Tal. verwandt) und einem Fremden (dem Da gibts was auf die Ohren! Schön und laut. wohlbekannten Posaunisten Armin Frisch und frech. Lecker und knackig. Bachmann). Mit ihren brassigen Klängen Geprobt wird auch, oft mit Publikum. werden sie uns ab 19.30 Uhr auf das Som- Wir spielen was unser Herz begehrt und mernachtsfäascht einstimmen. die Lippen zulassen.

Unsere Auftritte sind grenzenlos echt und wir wandern durch die Höhen und Täler der Musikstile.

Immer brav mit Hut. ... eben halt echte Hochalpine Strassenmusik... oder so.

www.sörebläch.ch

33 Kirchgemeinde Grosswangen

Wir gratulieren der Feldmusik Grosswangen zur Neuuniformierung

GROSSWANGEN

Offsetdruck · Schriften und Reklamen Gewerbe Badhus 5 · 6022 Grosswangen

D ORF- DROG ERIE · Heilmittel

· Körperpflege GROSSWA NGEN · gesunde Ernährung Lisbeth und Kirchweg 2 Bruno Kappeler 6022 Grosswangen · Homöopathie und [email protected] Telefon 041 980 27 17 Phytotherapie für Tiere

34 Die Fäaschtbänkler bestehen aus fünf res. Dazu beherrschen die fünf Musiker Musikern aus dem St. Galler Rheintal und auch die verschiedensten Instrumente. pflegen einen sehr vielfältigen Musikstil. Begonnen hat alles 2008 als Gaudi. Seither Sie spielen sich von Country und Folk haben sie schon viele Festzelte gefüllt, über Rock und Pop bis zu Drum’n’Base lösten auf den Social-Media-Kanälen durch praktisch alle musikalischen Gen- rege Begeisterungsstürme aus und hatten auch schon etliche Fernsehauftritte. Kein Wunder also, dass für sie die Musik mehr als nur Hobby geworden ist.

Am Sommernachtsfäascht werden die Fäaschtbänkler ab 21.00 Uhr bis tief in die Nacht für super Stimmung sorgen.

www.f--b.ch

35 NEUUNIFORMIERUNG BURGSPATZEN UND DUSTY TUNES

Burgspatzen gierten Musikantinnen und Musikanten Die Burgspatzen wurden 1986 als Klein- spielen Blaskapellenmusik im böhmi- formation von Mitgliedern der Feldmusik schen Stil. Aber auch Rock- und Poplite- Grosswangen gegründet. Die 18 enga- ratur findet man in ihrem Repertoire. Für Unterhaltung und Abwechslung bei ihren Auftritten ist also immer gesorgt.

www.burgspatzen.ch

Dusty Tunes Der Bandname ist Programm: Sie erwecken alte, verstaubte, halbvergessene Songs aus den Bereichen Rock, Pop und Soul zu neuem Leben. Die Songs sollen vor allem eines: Gefallen! Entstanden sind Dusty Tunes um das Jahr 2000. www.dustytunes.ch

Die Band setzt sich wie folgt zusammen: Gesang: Esther Lehmann-Staub; Trompete: Dänu Burkhard und Steve Frauchiger; Schlagzeug: Jürg Oppliger; Gitarre: Ändu Heiniger; Tenorsax: Sonja Fankhauser; Barisax: Fränzi Heiniger; Bass: Köbu Meyer.

36 SPONSOREN NEUUNIFORMIERUNG

FORTEFORTISSIMO Haupt-Sponsoren ab 5250.– Auto Mehri AG, Mehri Mariann** (Fahnengotte), Josef* (Fähnrich), Josef jun.* und Marco*, Rothmatte 6, Grosswangen ParCom Systems AG, Kreienbühl Walter**, Hasliring 1, Emmen Schuler Uniformen AG, Hauptstrasse 27, Rothenthurm FORTISSIMO Co-Sponsoren ab 3500.– Fischer-Trachsel Franz** und Erna, Birkenhof, Grosswangen Koch-Wyss Gotthard** †, Ed.-Huberstrasse 11, Grosswangen Kunz-Fischer Judith* und Franz*, Wolferswil, Grosswangen Meyer Franz-Ruedi**, Höchhusmatt 19, Orgatent AG, Gewerbe Badhus 7, Grosswangen Valiant Bank AG, Dorfstrasse 3, Grosswangen Dr. Wicki-Fischer Franz** und Bernadette, Winkel 6, Grosswangen FORTE Sponsoren ab 1750.– Familie Affentranger, Zinzerswil 1, Aregger AG Bauunternehmung, Gewerbezone 58, Buttisholz Birrer Schreiner GmbH, Birrer Adrian*, Rütmattstrasse 5, Ruswil Bösch Sanitär & Heizung AG, Gewerbezone 59, Buttisholz Brechbühl Gartenbau GmbH, Oberhof 1, Oberkirch Brundach AG, Brun Ariane und Christoph*, Gewerbe Badhus 6, Grosswangen Bühler Hans und Priska, Badhus 3c, Grosswangen Bussmann Druck AG, Gewerbe Badhus 5, Grosswangen CKW AG, Luzern und CKW Conex AG, Grosswangen die Mobiliar, Elmar Bättig, Oberstadt 3, Sursee Egli-Isenschmid Lisbeth und Toni, Grüt 2, Grosswangen Einwohnergemeinde Grosswangen, Grosswangen Erni-Häfliger Erwin, Badhus 3c, Grosswangen Fischer Beni und Josef**, Bauunternehmung, Grosswangen Fischer-Künzli Alfred** und Heidy, Wendel, Grosswangen Fischer-Schacher Beat* und Yvonne, Kalofenweid 44, Grosswangen Frey + Cie Elektro AG, Süesswinkel 7, Luzern Garage Pfenniger AG, Dorfstrasse 11, Grosswangen Growag Feuerwehrtechnik AG, Ed.-Huberstrasse 23, Grosswangen Grunder Ingenieure AG, Baumeler Martin, Bernstrasse 21, Burgdorf HAIRSTYLING, Lischer Brigitte*, Mühlefeld 3, Buttisholz Häfliger-Stalder Heiri**, Schutz 51, Grosswangen Häfliger-Vogel Martha**, Dorfstrasse 6f, Grosswangen Huber Ruth und Joseph, Kalofenweid 23, Grosswangen Huber Event AG, Brüggen 2, Grosswangen Juli‘s Obsthof, Wüest-Köhle Luzia* und Julius, Innerdorf 3, Grosswangen Kappeler Josef*, Talwäldli, Grosswangen *Aktivmitglied Kigro AG, Grosswangen ** Ehrenmitglied Kirchgemeinde Grosswangen, Grosswangen

37 Wir geben Vollgas!

by HAIRSTYLING R BRIGITTE LISCHER FZ R E E EN - KINDE H E C RR MÜHLEFELD 3 S U LIS E 6018 BUTTISHOLZ E ITT IFF G I O R DAMEN - HE 077 494 43 51 C B

Wir definieren Zwischenräume für Menschen.

Meine Energie.

www.ckw.ch Ein Unternehmen der

38 SPONSOREN NEUUNIFORMIERUNG

Koch-Bachmann Godi** und Luzia, Ziegelmatte 14, Grosswangen Koller Poly-Holzbau AG, Unterdorf 8, Ebersecken Koller René Getränke, Gewerbe Badhus 1, Grosswangen Korporation Grosswangen, Grosswangen Kopp Rosalia und Moritz**, Kalofen 1, Grosswangen Landi Luzern-West, Ettiswilerstrasse 30, Willisau Lötscher Kari* und Monika, Ziegelmatte 6, Grosswangen Maler Crivellotto AG, Bühler Armin, Pintenmatte 6, Grosswangen Meier Edith**, Hubelstrasse 17, Meyer BlechTechnik AG, Alex und Urs Meyer, Feldstrasse 30, Grosswangen Meyer Romy und Pius**, Gewerbe Badhus 10, Grosswangen Meyer-Bühler Margrit, Höchhusmatt 19, Willisau Moderne Metallbearbeitung GmbH, Gewerbe Mooshof 3, Grosswangen MSV Floor AG, Moosstrasse 7, St. Erhard Physiotherapie Grosswangen, Pfäffli Angela, Ed.-Huberstrasse 1, Grosswangen Pilatus-Bahnen AG, Schlossweg 1, Kriens Renergy AG, Gebäudeautomation, Wassergraben 6, Sursee Rosenberg-Rogger Benedikta, Kalofenweid 18, Grosswangen Schwegler-Vogel Beatrice und Josef, Pintenmatte 26, Grosswangen Sidler Hubi, Meinrad und Hanni, Badhus 3a, Grosswangen Techro GmbH, Rölli Daniel*, Feldweg 10, Grosswangen Transitgas AG, Baumackerstrasse 46, Zürich Urs Meyer AG, Bagger und Montagebetrieb, Oberroth 1, Grosswangen Waldispühl Herbert, Badhus 3a, Grosswangen Wanner Hanspeter*, Schleifrain 19, Schötz Wiederkehr Pneuhaus AG, Gewerbe Mooshof 1, Grosswangen Wüest-Kappeler Bernhard** und Lisbeth, Grüt 3, Grosswangen MEZZOFORTE Sponsoren ab 1000.– Architekturbüro J. + E. Hunkeler AG, Feldstrasse 1, Grosswangen ATG GmbH Gülletechnik, Häfliger-Kunz Fredy und Gisela, Wellberg 8, Grosswangen BABY-WELL/Hippolini, Holzmann Karin, Zuswil 16, Kottwil Bieri-Huber Fritz** und Marianne, Schlossstrasse 24, Luzern Birrer-Troxler Lea** und Martin, Pintenmatte 63, Grosswangen Blum-Grunder Sandra und Peter, Schreinerei, Grosswangen bm-verwaltung gmbh, Burri Irene und Martin, Unter-Allmend 1, Buttisholz Brunner Elektroplan AG, Gibraltarstrasse 34, Luzern , buttonprint.ch, Mehri Andreas**, Jonas* und Simon*, Feldstrasse 24, Grosswangen BV Treuhand AG, Ed.-Huberstrasse 8, Grosswangen EMS AG, Marti Gregor, Gewerbe Badhus 23, Grosswangen FC Grosswangen, Grosswangen Fischer Fredy* und Petra, Mühlestrasse 15, Grosswangen Fischer Wärmetechnik AG, Schellenrainstrasse 23, Sursee Habermacher Franz** und Bernadette, Badhus 3b, Grosswangen Hugo‘s Fahrzeugunterhalt GmbH, Wermelinger-Hebeisen Sonja und Hugo, Wolhuserstrasse 31/33, Ruswil *Aktivmitglied Kappeler Lisbeth und Bruno**, Kirchweg 2, Grosswangen ** Ehrenmitglied Kappeler Pius**, Kirchweg 12, Grosswangen

39 SPONSOREN NEUUNIFORMIERUNG

Koller Matthias*, Dorf 17, Kunz Immobilien AG, Zellgut 7, Leuenberger Architekten AG, Centralstrasse 43, Sursee Lötscher René*, Rosenmatte 4, Sursee Metzgerei Zemp AG, Gewerbering 9, Buttisholz Meyer Walter Landtechnik AG, Mööslimatten 8a, Ettiswil Meyer-Bossard Hans, Schutz 14, Grosswangen Neumühle AG, Neumühle 4, Grosswangen PlanQuadrat AG, Juchli Thomas, Menzbergstrasse 14, Willisau Restaurant Pinte, Sommer Ueli, Dorfstrasse 5, Grosswangen Schreinerei Meier AG, Berghofstrasse 2, Zell Stefan Marti Garten AG, Gewerbe Badhus 12, Grosswangen Stöckli Esther und Walter, Kirchweg 8, Grosswangen Swiss Life, Generalagentur Sursee, Centralstrasse 33, Sursee Swisscom, Bern Vaudoise Versicherungen, Centralstrasse 9a, Sursee V-Tech Veranstaltungstechnik GmbH, Stöckli Bruno, Josef-Stöckli-Str. 5, Mauensee Wüest-Schwegler Renata und Koni, Feldstrasse 13, Grosswangen Zeder Reto, Riedmatt, Grosswangen MEZZOPIANO Sponsoren ab 500.– A. Leiser AG, Fischer Peter, Bruggmatte 4, Reiden Akupunktur + Shiatsu Brigitte Häfliger, Häfliger Brigitte, Kirchweg 2a, Gosswangen Alt-Lischer Alice und René, Schutz 21, Grosswangen Arostahl AG, Gewerbe Badhus 9, Grosswangen Auto Birrer AG, Sappeurstrasse 2, Sursee Autohaus Steffen AG, Länggasse 3a, Oberkirch Bäckerei Krummenacher AG, Mühlestrasse 1, Grosswangen Bättig Josef**, Schutz 12, Grosswangen Bieri Franz** und Marie-Theres, Strassmatte 2, Sursee Bitterli-Mehri Viktoria, Burgackerring 2, Winznau Bossard Edgar, Feldstrasse 16, Grosswangen Bucher-Heymann Hans und Luzia, Feldstrasse 19, Grosswangen Carrosserie Vitali + Müller AG, Steinbühl, Oberkirch Christen-Lampart Marianne und Urs, St.Ottilienstrasse 59, Buttisholz Creaflor Blumenboutique GmbH, Grosswangen Dossenbach-Hodel Hans und Maria, Chrüzmatte 11, Schötz Elektromatik AG, Hellbühlerstrasse 29, Ruswil Erni Cornel und Claudia, Kalofen 19, Grosswangen Felber-Birrer Othmar und Daniela, Pintenmatte 71, Grosswangen Felber-Meier Monika und Herbert*, Pintenmatte 71, Grosswangen Felber-Meyer Margrit und Kurt, Oberdorf 17, Grosswangen Festwirtschaft Konzert Feldmusik, Kurmann Dani und Scheiber Marco, Ed.-Huberstrasse 44, Grosswangen Fischer Armin* und Evi, Eichzelg 2, 6022 Grosswangen Fischer Hubert und Pia, Huben 6, Grosswangen *Aktivmitglied Fischer Oskar und Regula, Wierenmatte 16, Mosen ** Ehrenmitglied Fischer-Bernet Bernadette, Huben 8, Grosswangen

40 SPONSOREN NEUUNIFORMIERUNG

FMB Med AG, Dr. Bieringer Frank, Ed.-Huberstrasse 1, Grosswangen Geisseler Blumen und Gemüsebau, Gattwil 6, Buttisholz Germann-Blum Rita und Alfons, Schulhausstrasse 18, Grosswangen Glauser-Bieri Reto und Andrea, Aecherlig 2, Grosswangen Häfliger Alex**, Im Wiberg 63, St. Erhard Häfliger Roland, Mühletalweg 16, Olten Hector Egger Holzbau AG, Steinackerweg 18, Langenthal Herzog AG Inneneinrichtungen, Gewerbe Badhus 19, Grosswangen Holzbauteam Lustenberger AG, Gewerbe Mooshof 3, Grosswangen Holzmann Marlis, Innerdorf 17, Grosswangen Huber Berta und Josef, Schutz 36, Grosswangen Hunkeler Yvonne, Kantonsrätin, Kleinaspet, Grosswangen Kappeler Käthi, Kirchweg 2a, Grosswangen Krieger Abraham, Bubenthal, Grosswangen Krieger-Vogel Fredy und Yolanda, Pintenmatte 28, Grosswangen Kunz Hubert, Wolferswil, Grosswangen Kunz Josef (Alt Nationalrat) und Ruth, Schlössli 2, Grosswangen Kunz Käthy, Dorfstrasse 6d, Grosswangen Kurmann Eugen, Freiehofstrasse 12, Ruswil Kurmann Franz, Feldstrasse 5, Grosswangen Kurmann-Erni O. und L., Rüediswilerstrasse 90A, Ruswil Leupi Heinz und Tamara, Hofmatt 2, Grosswangen Marti Immobilien AG, Innerdorf 12, Grosswangen Meier Roland, Feldstrasse 13, Grosswangen Meier Sepp und Monika, Party Service, Hinterfeld 15, Grosswangen Meyer Anton** und Rosalia, Breiten 4, Grosswangen Meyer Rottal Druck AG, Neuenkirchstrasse 14, Ruswil Meyer-Fehlmann Richard und Edith, Feldstrasse 15, Grosswangen Meyer-Wechsler Tony** und Marietheresia, Breiten 6, Grosswangen Meyer-Wüest Franz und Marianne, Feldstrasse 5a, Grosswangen Modernes Engineering GmbH, Krummenacher Ueli, Kalofenweid 2, Grosswangen Müller Josef und Schurtenberger Erika, Feldstrasse 13, Grosswangen Müller Patrick, Susenbühlstrasse 17, Chur Müller-Christen Franz und Margrit, Winkelstrasse 11, Grosswangen Musikpunkt AG, Luzern/Hochdorf NEUTRASS-RESIDENZ AG, Schwarzentruber Andi, Winkelstrasse 2, Grosswangen NewVoice International, Huber Peter, Alte Landstrasse 11b, Dübendorf Oklahoma Grill 1000, Hafner Beat, Huebboden 15, Oberdorf Peter Sarah, Blattengasse 4, Nebikon Pfister-Bernet Josef und Lisa, Roth 15, Grosswangen Rogger-Schwizer Alois und Josie, Rüediswilerstrasse 87, Ruswil Rosenberg Paul* und Beatrix, Schönenboden, Grosswangen Roth Toni und Kaiser Margrit, Bühlerstrasse 14, Wettswil am Albis Scheiber GmbH Metallbau und Stahlbau, Surseestrasse 9a, Ettiswil Schelbert Joe, Eichzelg 4, Grosswangen Schlagzeug Shop Glanzmann, Chilchstrasse 8, Altishofen Schmid Bernhard, aufgewachsen im Ochsen, Beckenried *Aktivmitglied Schöpfer Kurt, Pintenmatte 33, Grosswangen ** Ehrenmitglied Schwegler Gebäudetechnik AG, Surseestrasse 24, Ettiswil

41 Meier Fenster. . .

6144 Zell T 041 988 15 75 . . .echt königlich schreinerei-meier.ch

Ihr Partner für innovative Fenstertechnik und kreative Schreinerarbeiten

Unterlagsböden UMoosstrasse n terl a 7, g6212 s bödSt. Erharde n TelefonCH-6022 041 980 66Grosswangen 85, info@msvfloor.ch www.msvfloor.ch Darauf stehen wir!

10CAsNsjY0MLQ01rUwMjG3NAEAEi3gCQ8AAAA=

LandtechnikLandtechnik AGAG

Landmaschinen • Traktoren • Kleingeräte • Schlosserei • Kältetechnik

Mööslimatten 8a Telefon 041 980 30 66 6218 Ettiswil www.meyer-ettiswil.ch «Sorgen Sie für sich und Ihre Familie.»

Swiss Life Generalagentur Sursee, Silvan Bucher, Centralstrasse 33, 6210 Sursee Telefon 041 926 72 83, [email protected], www.swisslife.ch/sursee

42 0291_73HZ_Inserat_für_mehrerer_ADM_4C_118x42.indd 1 08.03.17 08:12 SPONSOREN NEUUNIFORMIERUNG

Stadelmann Franz**, St. Martinsgrund 4, Sursee Stalder-Jurt Hans** und Heidy, Schutz 22d, Grosswangen Steffen Rita, Ziegelmatte 1, Grosswangen Thürig Franz und Marta, Sonnmatt 4, Wauwil Thürig Lena und Wüest Markus*, Haselmatte 12a, Sursee Troxler-Häfliger Lisbeth, Feldstrasse 5, Grosswangen Vilmas Pasta, Fischer Vilma und Beat, Schutz 5, Grosswangen Waeber Esther und Pierre, Studenstrasse 5a, Walpen Uli und Pia, Feldstrasse 5, Grosswangen Familie Z‘Rotz-Kurmann Andrea und Christoph*, Kalofenweid 42, Grosswangen Z‘Rotz-Lussi Anneliese und Hardy, Bilacher 4, Ettiswil Zwinggi Paula und Josef, Maihofstrasse 62, Luzern PIANO Sponsoren ab 250.– A6 architekten ag, Unterdorf 10, Buttisholz Affentranger-Lustenberger Margrit und Othmar, Hohrüti 2, Buttisholz Auto AG Group, Iveco + Fiat Nutzfahrzeuge, Stationsstrasse 88, Rothenburg Basler-Versicherungen, Birrer Martin, Pintenmatte 63, Grosswangen Beat Unternäher GmbH, Gewerbe Badhus 8, Grosswangen Birrer-Brun Lisa und Eugen*, Allmend 4, Buttisholz Blum-Stalder Flavia** und Thomas, Sonnhalde 24, , Bühler-Lipp Walter und Gertrud, Feldstrasse 1, Grosswangen Burkart-Burkard Alois, Widenrain 1, Mauensee Burri Franz und Ruth, Oberdorf 9, Grosswangen Carrosserie Schacher GmbH, Gewerbe Badhus 4, Grosswangen Cerutti Partner Architekten AG, Feldstrasse 32c, Grosswangen Christen-Zwyer Lisbeth und Paul, Winkelstrasse 25, Grosswangen Coiffure Haar 2-O, Fischer Heidi, Mühlestrasse 2, Grosswangen Eggerschwiler, Lötscher + Partner AG/Finanzberatung, Grossmatt 3, Hergiswil NW Egli Marie-Theres und Josef, Schmidtenhof, Buttisholz Egli Toni* Mähservice, Grüt 2, Grosswangen Egli-Scheuber Robert und Marie-Theres, Wendelinsmatte 2, Wauwil Estermann-Meyer Hans** und Martha, Längacher 3, Grosswangen Felber Patricia, Alte Dorfstrasse 4, Uffikon Felber-Käppeli Verena, Stettenbach 1, Grosswangen Fischer Cécile, Birkenhof, Grosswangen Frank Natalie und André, Luzernerstrasse 7, Grossdietwil FT Architektur AG, Längmatt 6, Ettiswil Gasthaus zum Ochsen, Mazzotta Pietro, Mühlestrasse 5, Grosswangen Grüter Hans AG, Grosswangen Haas Otto**, Hirtenhofstrasse 36, Luzern Habermacher-Kappeler Rebekka* und Peter, Dogelzwil 2, Oberkirch Hans Baumeler Plattenbeläge, Rothmatt 11, Grosswangen Hans Birrer GmbH, Dorfstrasse 3, Rain Hodel-Steiner Herbert, Eichzelg 2, Grosswangen Holzmann Josef, Geissburgstrasse 13a, Wilisau *Aktivmitglied Holzwerkstatt Ambiente GmbH, Sidler Hanspeter, Oberfeld 3, Grosswangen ** Ehrenmitglied HPK Handelswaren GmbH, Kalofen 7, Grosswangen

43 SPONSOREN NEUUNIFORMIERUNG

Jeanloup, Bucher Kurt, Unterstadt 14, Sursee Joss-Waeber Paul und Cornelia*, Pfisterhusweg 5, Gettnau Kappeler Norbert**, Hölzlistrasse 20, Reiden Kappeler Pirmin*, Kirchweg 2a, Grosswangen Kaspar Bernet Landmaschinen, Luzernerstrasse 53, Schötz Kevin Jans Architektur GmbH, Ed.-Huberstrasse 8, Grosswangen Klosterbäckerei, Urs Kunz CVP Kantonsrat, Kunz Jeremias, Kunz Geraldine, Kunz Seraina, Kantonsstrassse 8, St. Urban Kosmetikstudio Silvia Kappeler-Odermatt, Hellbühlerstrasse 38, Ruswil Kost + Partner AG, Ingenieure und Planer, Industriestrasse 14, Sursee Kunz Margrit, Wolferswil 2, Grosswangen Künzli Peter, Pintenmatte 50, Grosswangen Kurmann Esther und Meier Guido, Zellmatt 7, Schenkon Kurmann Technik AG, Kurmann Urs, Rüediswilerstrasse 102, Ruswil Kurmann-Röthlin Pia, Pintenmatte 65, Grosswangen Lauber-Wiederkehr Isidor und Heidi, Kirchweg 6, Grosswangen Limacher Thomas, Schwerzistrasse 13, Ruswil Familie Lötscher, Pintenmatte 58b, Grosswangen Lötscher Petra, Ziegelmatte 12, Grosswangen Ludin Anton**, Hinterfeld 17, Grosswangen Marti-Felber Martha und Josef, Winkel 2, Grosswangen MB Vertriebs GmbH, Kaufdorfstrasse 64, Toffen Meyer Linus, Oberroth 2, Grosswangen Meyer Markus, Oberroth 2, Grosswangen Müller Armin** und Theres, Dorfstrasse 75, Gettnau Müller Martina und Widmer Sandro, Centralstrasse 8b, Sursee Müller Stephan und Astrid, Grundmatt 1, Ettiswil Müller Walter und Raphaela, Rüeggisingerstrasse 53, Emmenbrücke Naturo Kork AG, Allmendstrasse 4, Sursee Notz Hans-Jörg, Dorf 12, Kottwil Ottiger Werner und Erika, Schutz 25, Grosswangen Partyraum, Reinert Patricia, Eveline, Uschi und Hans, Schwyzerhüsli, Menznau Familie Pechlaner, Chalcheren 3a, Weisslingen Pressbetrieb, Schwegler Andreas, Innerdorf 8, Grosswangen Reber-Wüest Esther, Tecknauerstrasse 46, Gelterkinden Reinert-Räber Ella und Leo, Dorfstrasse 6d, Grosswangen Rölli Willi und Pia, Feldweg 10, Grosswangen Röösli StallTech GmbH, Rothmatte 11, Grosswangen Schreinerei, Heini Josef, Betlehem, Grosswangen SicuroCentral AG, Täschmattstrasse 2, Luzern Stadelmann Adolf, Feldstrasse 17, Grosswangen Stalder-Wüest Marta und Niklaus, Innerdorf 2, Grosswangen STARAG Architekten AG, Willisauerstrasse 6, Menznau Stefan Galliker Transporte und Agrarsupport, Gewerbezone 33, Buttisholz Steffen Carmela und Urs, Am Bächli 14, Ettiswil Steinger Linda, Surseestrasse 11, Ettiswil Stöckli Meitschi, Kirchweg 8, Grosswangen *Aktivmitglied Tierarztpraxis Häller AG, Gustibergstrasse 8, Buttisholz ** Ehrenmitglied Traumreisen AG Sursee, Christoph-Schnyder-Strasse 1b, Sursee

44 SPONSOREN NEUUNIFORMIERUNG

Truvag Treuhand AG, Leopoldstrasse 6, Sursee Ulrich Erlebnis Wohnen, Ulrich Walter, Kottenstrasse 2, Sursee Wagner Patrik, Seeblimattweg 1, Waldispühl Andrea und Reichmuth Andreas, Schulhausstrasse 6, Grosswangen Wiederkehr Alex und Renate, Moos 14, Grosswangen Wiederkehr André, Moos 16, Grosswangen Wiederkehr Anton und Marlis, Moos 16, Grosswangen Willi Meier Schreiner Montagen, Hinterfeld 13, Grosswangen Wolfisberg Tobias, Sternenmattring 8, Willisau Wüest David und Isabella, Sonnenhof, Grosswangen Wüest Nathalie und Andreas*, Ziegelmatte 3a, Grosswangen Wüest-Roos Franz und Hermine, Berghof, Buttisholz

Sponsoren ab 150.– 1A Gartenbau GmbH, Mülcher 54, Buttisholz Affentranger Tanja, Rosenmatte 4, Sursee Arnold Thomas und Lucia, Kalofenweid 34, Grosswangen Aus wo Rang & Name hed, Grosswangen Bäckerei Eigenbrötler, Dorfstrasse 10, Wauwil Bättig Elisabeth und Bellmont Hans, Haltenstrasse 1, Oberägeri Bättig Franz und Rita, Hinterfeld 12, Grosswangen Bättig Marie und Josef, Hinterfeld 9, Grosswangen Bättig Pius und Rita, Egolzwilerstrasse 22, Nebikon Familie Bättig-Bucher, Hinterfeld 11, Grosswangen Bättig-Stöckli Margrith, Badhus 20, Grosswangen Baumeler Anna und Fredy, Stettenbach 8, Grosswangen Baumeler Josef und Hedy, Mühlestrasse 4c, Grosswangen Baumeler Toni und Pia, Winkelhalde 8, Grosswangen Birrer Othmar und Regina, Stettenbach 4, Grosswangen Birrer Philipp, Gerbe 3, Luthern Birrer-Bösch Renate, Paradisli 9b, Ruswil Bölsterli Bruno, Badhus 3b, Grosswangen Bölsterli-Schärli Josef und Margrith, Wellberg 4, Grosswangen Bösch Metallbau/Mech. Werkstatt, Feldhof, Grosswangen Bösch Pius, Oberfeld 2, Grosswangen Bucher Coni und Othmar, Oberdorf 14, Hasle LU Bucher Gritli und Heinz, Underchile 6, Hasle LU Bucher Stephan, Schattenmoos, Hergiswil Bühlmann-Stalder Kaspar und Ruth, Schutz 22c, Grosswangen Chäs-Hütte Doppmann, Baselstrasse 24, Dagmersellen Colferai Melanie, Dorfstrasse 7, Grosswangen Egger Marianne und Rudolf**, Schutz 54, Grosswangen Eggerschwiler-Koller Anna, Murerhüsli 1, Schenkon Egli Alois, Kantonsstrasse 30, Altishofen Egli Franz und Elisabeth, Feldstrasse 17, Grosswangen EHB Elektro GmbH, Rüdel, Menznau Emmenegger-Müller Hans, Chäsirain 3, Schenkon *Aktivmitglied Emmenegger-Schacher Evelyne und Roman, Sonnhaldehof 14, ** Ehrenmitglied Engel-Brun Robert, Aeschfeldstrasse 5, Ruswil

45 Mit uns geht Ihnen die Luft nicht so schnell aus

wiederkehr pneuhaus ag • 6022 grosswangen tel. 041 984 20 80 • www.wipneu.ch

Grunder Ingenieure AG I Burgdorf I Fraubrunnen I Langenthal I Rüegsauschachen

Regional ist genial

LUZERN-WEST LANDI LUZERN WEST G e n oss e n s c h a f t Ettiswilerstrasse 30, 6130 Willisau [email protected] I www.landiluzernwest.ch

46 SPONSOREN NEUUNIFORMIERUNG

Felber Annalis und Markus, Stettenbach 1, Grosswangen Felber Bruno und Dahinden Martina, Büntenstrasse 21, Ettiswil Felber Elsbeth und Josef, Schutz 52, Grosswangen Felber Marco* und Ursi, Aeschfeldstrasse 5, Ruswil Felber-Seiler Willi und Vreni, Mühlestrasse 5a, Grosswangen Fischer Elmar und Cécile, Röschmatte 13, Sempach Fischer Josef, Badhus 3a, Grosswangen Fischer Lisbeth und Heinrich, Mauritiusring 10, Rothenburg Fischer Silvia und Müller Fabian, Kalofen 4, Grosswangen Fischer-Egli Franz** und Marianne, Schutz 15, Grosswangen Fischli Stefanie, Milchgasse 15, Staffelbach Forster Marlies und Hans, Hohrüti 2, Küssnacht am Rigi Fuchs Nadja, Käsern, Buttisholz Geisseler-Saxer Anna und Hans, Stettenbach 2, Grosswangen Gräni Daniel und Sendrine, Badstrasse 17, Sursee Gräni Michael und Galliker Eveline, Eichzelg 2, Grosswangen Grasag AG, Grosswangerstrasse, Ettiswil Gut Judith und Benno, Innerdorf 13, Grosswangen Habermacher Beda, Badhus 3c, Grosswangen Habermacher Esther, Rothmatte 8, Grosswangen Habermacher Sonja, Oberdorfstrasse 24, Nottwil Habermacher-Lipp Heidi und Christian, Wandele 4, Werthenstein Häfliger Irene, Schutz 51, Grosswangen Hauri Nicola, Milchgasse 15, Staffelbach Heer Alois und Bernadette, Mühlestrasse 14a, Grosswangen Heer Corina und Jordi Patrick, Rotherd 1, St. Urban Heer Recycling & Schrott GmbH, Heer Patrick, Sagimatt 26, Ettiswil Heer Rita und Stefan, Hinterfeld 10, Grosswangen Hegg Alice und Walter, Eichzelg 8, Grosswangen Herzog-Barmet Agnes und Markus, Wüschiswil 9, Grosswangen Holzmann Luzia und Markus, Innerdorf 19, Grosswangen Huber Adrian, Hinterfeld 7, Grosswangen Huber Paul, Cécile-Lauber-Gasse 4, Luzern Huber-Kopp Albert und Margrit, Innerdorf 5, Grosswangen Hügi + Gisiger AG Bauunternehmung, Mööslimattenweg 1, Ettiswil Hunkeler-Felber Alice, Arigstrasse 15, Buttisholz Hunkeler-Wiederkehr Josef und Heidi, Zinzerswil 2, Buttisholz IF Services GmbH, Fischer Ignaz, Centralstrasse 8a, Sursee IOZ AG, St. Georg-Strasse 2a, Sursee Kiener Sonja Sophie, Schwyzermatt 29, Willisau Klaus GmbH Moonlight Holstein, Gut Othmar jun., Sennweid 42, Hohenrain Kopp Nobert, Badhus 3c, Grosswangen Krieger Josef, Rothmatte 1, Grosswangen Familie Krummenacher, Täschenhof, Ebersecken Künzli Hedy, Dorfstrasse 6f, Grosswangen Kurmann-Kneubühler Dolores und Joe, Schulhausstrasse 13, Grosswangen Lang Michael, Oberlimbach, Hellbühl *Aktivmitglied Leupi Sandra und Erich, Pintenmatte 72, Grosswangen ** Ehrenmitglied Lichtsteiner Hanspeter und Pia, Moos 12, Grosswangen

47 SPONSOREN NEUUNIFORMIERUNG

Lorenz Dominik und Thesy, Winkel 1, Grosswangen Lötscher Philipp, Suurstoffi 10a, Rotkreuz Lustenberger Armin, Oberroth 3, Grosswangen Lustenberger Heinz, Kalofen 11, Grosswangen Lustenberger-Trachsel Margrit und Meinrad, Badhus 7, Grosswangen Malergeschäft Habermacher, Rütmattstrasse 5, Ruswil Marberger Heinz und Margrit, Schutz 16, Grosswangen Marti-Wicki Josef, Winkel 4, Grosswangen Mehr Josef**, Heugärtenweg 3, Meier Guido, Chr. Schnyderstrasse 9, Sursee Meyer Anita und Hubert, Winkelstrasse 9, Grosswangen Meyer Daniela, Oberroth 1, Grosswangen Muff-Ruckli Fredy und Hedy, Schutz 32, Grosswangen Müller Alois und Irene, Grosshus 2, Grosswangen Müller-Heer Margrit, Arigstrasse 3, Buttisholz Müller-Müller Josef und Doris, Winkelstrasse 11, Grosswangen Musik Center Sursee, Bahnhofstrasse 39, Sursee Network 41 AG, Industriestrasse 16, Sursee Notz Adrian, Hinterdorf 5, Kottwil Odermatt Christine und Paul, Moosguetstrasse 3B, Ruswil Reichmuth Stifi, Schutz 22b, Grosswangen Reichmuth-Stalder Erich und Luzia, Schutz 22b, Grosswangen Reinert Nicole, Kalofenweid 32, Grosswangen Reinert Sonja und Rolf, Mühlestrasse 4, Grosswangen Renggli Hans und Lydia, Sebaldematt 26, Buttisholz RenoTrend GmbH, Hofstetter Armin und Yvonne, Mööslimatten 7, Ettiswil Rölli-Grüter Hans und Silvia, Gishubel 2, Grosswangen Rottal Treuhand AG, Lang Kurt, Rüediswilerstrasse 39, Ruswil Schacher Agnes und Hans, Lindenstrasse 3, Ettiswil Schacher Elmar und Manuela, Eybachallee 3, Nottwil Schaller Regula und Josef, Ed. Huberstrasse 1, Grosswangen Schaller Roland, Ed.-Huberstrasse 26, Grosswangen Schärli Josef, Feldweg 8, Alberswil Scheiber Monika, Ed.-Huberstrasse 44, Grosswangen Scheuber Josef und Kathrin, Huben 4, Grosswangen Schmid Marcel, Obere Seppen 4, Ufhusen Schönenberg-Bättig Erich und Jolanda*, Hinterfeld 14, Grosswangen Schreinerei und Montagen, Dönni Adolf, Blümlismatt, Grosswangen Schwegler Eugen und Petra, Mettenberg, Willisau Shiatsu Praxis, Korner Vreni, Ausserdorf 40, Ettiswil Stalder Yvonne, Obstgartenstrasse 9, Sursee Stalder Ottilia, Rüezligen 2, Grosswangen Starnet Communication GmbH, Feldstrasse 34, Grosswangen Stöckli Lukas und Lucia, Ober-Waldmatt 1, Geiss Thalmann-Meyer Hans und Jacqueline, Badhus 3d, Grosswangen Thalmann-Riebli Agatha und Anton, Hinterberg 2, Grosswangen Trüssel Josef und Esther, Innerdorf 14, Grosswangen *Aktivmitglied Tschopp-Stocker Meinrad und Agatha, Innerdorf 9, Grosswangen ** Ehrenmitglied Gemeindeschreiber und Notar, Unternährer René, Mülacher 30a, Buttisholz

48 SPONSOREN NEUUNIFORMIERUNG

Weinbau Mariazell, Felder Beat, Obstgartenstrasse 41, Sursee Weltert Lisa-Lena und Beat, Leidenberg 2, Grosswangen Wiederkehr Alois, Roth 11, Grosswangen Willi Andrea und Hanspeter, Kalofenweid 24, Grosswangen Wolfisberg Melanie, Badenerstrasse 256, Zürich Wolfisberg Werner und Marlis, Unterwald 3, Grosswangen Wüest Peter, Berghof, Buttisholz Wüest-Baumeler Jakob und Rosmarie, Badhus 3d, Grosswangen Zihlmann Peter und Germann Cindy, Pintenmatte 42, Grosswangen Ziswiler Ruedi und Hedy, Kreuzbergstrasse 40, Dagmersellen Zwimpfer-Schmidlin Toni und Irene, Waldegg, Grosswangen

Sponsoren ab 100.– 2Rad Schwegler, Guglern 4, Buttisholz Affentranger + Jost AG, Die Garage für jede Automarke in Buttisholz, Unterdorf 47, Buttisholz Affentranger Martin und Claudia, Hübeli 22, Hergiswil b. Willisau AK Auto Koller GmbH, Gewerbe Badhus 14a, Grosswangen Albisser Edy und Mary, Ziegelmatte 11, Grosswangen Alt Ramona, Schutz 21, Grosswangen Architekturbüro Germann AG, Germann Pascal, Ed.-Huberstrasse 42, Grosswangen Bäckerei Brot & Co, Kirchweg 2a, Grosswangen Bättig Erich und Daniela, Pintenmatte 4, Grosswangen Bättig Josef, Seewagen 17, Kottwil Bättig Martin, Büntestrasse 23, Ettiswil Bättig Toni, Zückerain 1, Ruswil Bättig-Estermann Hans und Renate, Längacher 1, Grosswangen Baumeler Geri und Martha, Bösgass 1, Buttisholz Baumeler-Birrer Bernadette und Theo, Winkel 3, Grosswangen Baumeler-Müller Ursi und Meinrad, Pintenmatte 63, Grosswangen BB-Hairstyling, Brunner Beni, Mühlefeld 3, Buttisholz Bernet Trudi, Ed. Huber Strasse 21, Grosswangen Biohof Luzern, Unternährer Adrian, Lindenfeldweid, Luzern Bircher-Schönenberg Martin und Marie-Theres, Mühlegasse 3, Bünzen Birrer Antoinette, Ziegelmatte 3b, Grosswangen Birrer Josef, Allmend 8, Buttisholz Familie Blum-Meier, Eichenstrasse 1, Rothenburg Boog-Hermann Karin und Heinz, Bruwald 7, Grosswangen Bösch Adolf und Rösly, Feldstrasse 17, Grosswangen Boss-Pfister Cornelia und Hansruedi, Belsitorain 2, Jona Broch Hans und Marlies, Rosenau, Oberkirch Bucher Otto und Verena, Brestenegg 1, Grosswangen Bucher-Hunkeler Pirmin und Andrea, Mooshof 9, Hasle LU Bucher-Schrag Sandra und Franz, Eiholz 1, Grosswangen Büchler‘s Spielegge, Mühlestrasse 10, Grosswangen Bühlmann Vreni und Emil, Franz-Zelgerstrasse 25, Rothenburg Burch Tobias, San Diego/USA *Aktivmitglied Burri Maschinenbetrieb GmbH, Breiten 10, Grosswangen ** Ehrenmitglied Burri Verena, Ridlistrasse 3, Beckenried

49 Physiotherapie Grosswangen Ed. Huberstrasse 1 | 6022 Grosswangen | Tel. 041/980 17 04

Angela Pfäffli-Oswald Virginija Götze Dipl. Physiotherapeutin FH Dipl. Physiotherapeutin ErgonPt® Betriebsphysiotherapie

GROSSWANGEN | NOTTWIL www.hunkeler-arch.ch

Tapeten für den Karin Holzmann-Zihlmann, Zuswil 16, 6217 Kottwil 041 933 05 75 Aussenbereich 20 Jahre

HIPPOLINI ® – der Reiteinstieg Schwimmkurse im SPZ Nottwil J&S Kurse Pferdesport, Kinder – und Baby, Kleinkinder, Kinder, Grundlagen- Jugendsport, Brevet SVPS Kurse mit WSC – Ausweis, J&S Kurse Schwimmsport

www.hippolini-zuswil.ch www.babywell.ch ARMIN BÜHLER Grosswangen, Willisau

079 655 35 48, [email protected]

ARMIN BÜHLER Grosswangen, Willisau 079 655 35 48, [email protected]

50 SPONSOREN NEUUNIFORMIERUNG

Burri-Bussmann Sandra und Armin, Kalofenweid 37, Grosswangen Burtolf Flavian, Feldhöflistrasse 17, Oberkirch Bussmann Daniel, Eichzelg 9b, Grosswangen Bussmann Hans und Brigitte, Kalofen 3, Grosswangen Bützberger Hanspeter und Marianne, Bruwald 5, Grosswangen Bützberger-Wicki Bea und Guido, Hauelen 17a, Grosswangen CAS mehr als Architektur, Menzbergstrasse 9, Willisau Cherpillod Joëlle, Gubelstrasse 32, Zürich Christen Martina, Arigstrasse 35, Buttisholz Coiffure Hair Point GmbH, Ettiswilerstrasse 12, Willisau DJ HÜG!, Hügi Christian, Dorfstrasse 23, Ufhusen Dorfchäsi Hergiswil, Kaufman-Ziswiler Helen und Toni, Dorfstrasse 23, Hergiswil Duner-Leupi Heidi und Edi, Rüttlimatte 14, Adligenswil Duss Blanca, Kalofen 17, Grosswangen Eggerschwiler Peter, Murerhüsli 14, Schenkon Eigensatz Franz, Herrenhof 2, Grosswangen Dr. med. dent. El Ashker Ahmed, Uferweg 1, Grosswangen Emmenegger Sandro, Kottenmatte 11, Sursee Emmenegger-Müller Edith und Emil, Feldweg 3, Grosswangen Erni Bernadette, Erligatterweg 61, Zürich Felber Treuhand, Felber Stefan, Postfach 147, Sursee figurentafeln.ch, Perunweg 5, Zell Fischer Beat, Schutz 5, Grosswangen Frey Walter, Gishubel 1, Grosswangen Fuchs Otto und Lisbeth, Mülacher 16, Buttisholz Garage Daniel Marti AG, Luzernerstrasse 135, Luzern-Littau Gauch-Schönenberg Cyrill und Therese, Mühlestrasse 6, Bettwil Gehrig Pius, Mauenseestrasse 4, St. Erhard Geisseler Tobias, Gustibergstrasse 11, Buttisholz Glanzmann-Lussi Josef und Marie, Uferweg 1, Grosswangen Gruppe Littau StgL, Ebikon Gut Daniel, Winkelstrasse 4, Grosswangen Gut-Getzmann Walter und Margrit, Winkelstrasse 4, Grosswangen Häfliger Carmen und Gerold, Bärematt 2, Ruswil Häfliger Othmar, Krauerhusstrasse 21, Häfliger Vreny, Sigerswil 4, Grosswangen Haldi Marina, Grünaustrasse 7, Geuensee Hauser Marc, Römerweg 3, Eich Helvetia Versicherungen, Rosaj Simon, Bilacher 21, Ettiswil Hodel Pius, Kauffmannweg 8, Luzern Hodel Sandro, Ed.-Huberstrasse 15a, Grosswangen Hodel-Rölli Annemarie und Alois, Wüschiswil 2, Grosswangen Hofstetter-Bucher Margrith, Brunnhalde 8, Doppleschwand Familie Huber, Schlegeli, Grosswangen Huber Anna, Feldstrasse 5, Grosswangen Huber Elias und Steffi, Schutz 19a, Grosswangen Huber Katrin und Manuel, Schutz 36, Grosswangen *Aktivmitglied Huber Yves, Kalofenweid 23, Grosswangen ** Ehrenmitglied Huber-Marty Myrta und Beat, Sustenweg 5, Emmenbrücke

51 SPONSOREN NEUUNIFORMIERUNG

Familie Hübscher, Pintenmatte 40, Grosswangen Hunkeler Marcel*, Schönbühlstrasse 2, Emmenbrücke Husner-Achermann Rita und Roland**, Schachenweidstrasse 30, Ebikon Iglesias Raquel, Kalofenweid 30, Grosswangen Jordi Rita, Pintenmatte 65, Grosswangen Kappeler Stefan, Bruggmatt 4, Willisau Kappeler-Bossard Manuela und Ueli, Talwäldli, Grosswangen Käsebier Willi und Priska, Feldstrasse 5a, Grosswangen Kaufmann Bernhard und Margrit, Dorfstrasse 8, Grosswangen Kaufmann-Roelli Susanne und Hanspeter, Hofmatt, Nottwil Kirchhofer Margrith, Krauerhusstrasse 9, Neuenkirch Kirchhofer-Schurtenberger Roger und Beata, Sonnmattstrasse 33, Neuenkirch Kleinformation Bierbrass.ch, Hagrain 6, Knutwil Knüsel Guido und Lisbeth, Ziegelmatte 3b, Grosswangen Koch Raphael, Ziegelmatte 14, Grosswangen Köhle-Huwiler Barbara, Talackerhalde 24, Kriens Kottmann Verena, Waldegg 40, Wauwil Kreienbühl-Schenk Josef, Schwyzermattstrasse 4, Sursee Krieger Rita und Herbert, Sigerswil 5, Grosswangen Familien Küng und Kaufmann, Schürmatt, Grosswangen Kunz Jeremias, Seraina und Géraldine, Grosshus 1, Grosswangen Künzli Stefan, Mülacher 14a, Buttisholz Künzli-Meyer Armin, Oberdorf 15, Grosswangen Künzli-Ryser Claudia und Thomas, Pintenmatte 1, Grosswangen Kurmann Stephan, Geuenseestrasse 38, Sursee Landmaschinen Kistler, Kistler Stefan, Rothegg, Grosswangen Lang Alois und Cornelia, Oberlimbach, Hellbühl Lichtsteiner Beat und Steiner Martina, Wyssenhausmatte 8, Alberswil Lischer Martina, Badhus 3a, Grosswangen Lischer-Küng Armin und Lisbeth, Rossmatt, Grosswangen Lötscher David und Schärli Corinne, Ziegelmatte 9, Grosswangen Lötscher Paul und Erika, Ed. Huberstrasse 24, Grosswangen Lustenberger Erika, Dorfstrasse 26, Ufhusen Lustenberger Hans und Vreni, Kalofen 11, Grosswangen Lustenberger Sepp, Dorfstrasse 26, Ufhusen Lustenberger Urban und Anita, Sonnhalde 24, Buttisholz Lustenberger Vreni, Dorfstrasse 26, Ufhusen Mahnig Lotti und Gottfried, Wüschiswil 4, Grosswangen Mahnig Marco, Wüschiswil 4, Grosswangen Familie Marberger, Zückerain 13, Ruswil Marti-Glauser Konrad und Anna, Hinterfeld 8, Grosswangen Mattmann Pia und Beat, Oberdorf 3, Grosswangen Mattmann-Bucheli Josef und Martha, Oberklausenmatt 2, Grosswangen mddwnb, Grosswangen Mehr-Frauenfelder Heidi und Walter, Unterwald, Grosswangen Meier Cyrill und Karin, Rütihof 168, Bettwil Meier Esther, Dorf 51, Buttisholz *Aktivmitglied Meier Stefanie und Husmann Pius, Unterwald 3, Grosswangen ** Ehrenmitglied Meier-Künzli Sofie und Josef, Hinterfeld 13, Grosswangen

52 SPONSOREN NEUUNIFORMIERUNG

Merz Thomas, Alte Dorfstrasse 4, Uffikon Meyer Bea, Luzernerstrasse 41, Zofingen Meyer Guido, Mühlestrasse 4b, Grosswangen Meyer-Haslimann Edith und Franz, Feldstrasse 26, Grosswangen move & balance, Meier Silvia, Schällenmatt 1, Kriens Müller Josef, Schleifeweg 9, Ermensee Natural Beauty&Nail, Meierhans Anita, Schwerrihof 2, Grosswangen Niederhäuser AG, Koch Bruno, Station-West 1, Rothenburg Nietlispach Edith, Grodhof, Beinwil Odermatt Sepp und Marie Theres, Oberroth 4, Grosswangen Oekobau Rösch Gmbh, Rösch Bruno, Gewerbe Badhus 14a, Grosswangen Portmann-Baumeler Hildegard und Sepp, Winkelhalde 1, Grosswangen Ramseier Aschi und Pia, Alberswilerstrasse 18, Ettiswil Reinert Christian, Mühlestrasse 4, Grosswangen Reinert Herbert und Edith, Moos 2, Grosswangen Reinert Stefan, Mühlestrasse 4, Grosswangen Reinert-Vogel Xaver und Anna, Wannweid 1, Grosswangen Renggli-Kaufmann Christian und Gabriela, St. Ottilienstrasse 31, Buttisholz Rogger Christa, Unterdorfstrasse 1, Menznau Rosenberg-Taufer Barbara, Schönenboden, Grosswangen Rottal Auto AG/Eurobus Zentralschweiz, Rütmattstrasse 2, Ruswil Rottal Chäsi, Stampfli Jules und Monika, Käserei, Geiss Schacher-Bieri Pia, Bleikimatt 13, Willisau Schaffer Manuela, Feldweg 7, Grosswangen Scheiber-Herzig Simona, Surseestrasse 9a, Ettiswil Schwegler-Gürber Peter und Monica, Haldenweg 5, Grossdietwil Seilerei Herzog AG, Menznauerstrasse 29, Willisau Sidler Martha und Urs, Pintenmatte 62, Grosswangen Stadelmann Erwin und Nina, Bruwald 4, Grosswangen Stalder Alice, Dorfstrasse 6f, Grosswangen Stalder Guido, Badhus 3c, Grosswangen Staub Christian, Dorfstrasse 14, Ufhusen Steffen Bernhard, Brüggen 1, Grosswangen Steiger Corinne und Bussmann Roger mit Lars, Stettenbach 11, Grosswangen Steiger Stefanie, Franz-Zelgerstrasse 15, Rothenburg Steinger Esther und Urs, Surseestrasse 11, Ettiswil Stick Design Gröbli AG, Gröbli Werner, Gumprechtstrasse 2, Emmetten Stocker Petra und Erni Patrik, Wolhuserstrasse 8, Menznau Stöckli-Birrer Pirmin und Ursula, Weierweid 11, Menznau Stutz Emmi, Hofmattstrasse 4, Schötz Team Brot & Co Nottwil, Kantonsstrasse 28, Nottwil Thalmann Toni und Priska, Hinterberg 2, Grosswangen Theiler Sarah, Haselmatte 2a, Sursee Trüssel Hansruedi und Diana, Moosmatt, Grosswangen Trüssel Ruth und Hubert, Oberdorf 5, Grosswangen Trüssel-Baumeler Bernadette und Urs, Kleinfeldstrasse 16, Sursee van Kessel Theo und Margrit, Roth 3A, Grosswangen *Aktivmitglied Vogel-Graf Urs und Antoinette, Wüschiswil 6, Grosswangen ** Ehrenmitglied Vollenwyder-Büchler Ruth und Urs, Altschmitten 7, Gettnau

53 Gewerbe Badhus 1 · Telefon 041 980 19 74 · Natel 079 324 24 60

Einfach •• Mehr Ideen

Moderne Metallbearbeitung GmbH moderne-metallbearbeitung.ch

UUrrss MMeeyyeerr AAGG Bagger- & Montagebetrieb

54 SPONSOREN NEUUNIFORMIERUNG

Von Matt Radi und Beatrice, Untergalmet, Grosswangen Familie Wagner, Rotherschlössli, Grosswangen Wagner Cornelia und Roland, Roth 4, Grosswangen Wagner Fabienne, Hinterroth, Grosswangen Wagner Robi und Rita, Hinterroth, Grosswangen Wälti-Meier Rolf und Hedy, Winkelhalde 7, Grosswangen Wiederkehr Adrian, Eichzelg 8, Grosswangen Wiederkehr Denise, Roth 11, Grosswangen Wiederkehr-Müller Hans-Peter und Helen, Feld 1, Grosswangen Willi Patrick, Centralstrasse 31d, Sursee WMA AG Miet-WC-Kabinen, Marti Kilian, Schürmatt 1, Buttisholz Wüest Armin, Am Bächli 22, Ettiswil Wüest Daniel, Bahnhofstrasse 28, Büron Wüest-Kaufmann Beat, Schulerhof, Grosswangen Wyss Ursula, Bahnhofplatz 11c, Sursee Wyss-Steinmann Emilie und Hans, Birenmoos 1, Büron Zeder Renate, Feldstrasse 21, Grosswangen Zemp Claudia, Buholz 15, Ruswil Ziswiler Annalis, Wauwilerstrasse 31, Ettiswil Ziswiler Ruedi und Hedy, Kreuzbergstrasse 40, Dagmersellen Ziswiler-Egli Othmar und Gabriela, Sempachstrasse 14, Sempach Station Ziswiler-Heller Priska und Jakob, Wauwilerstrassse 31, Ettiswil Ziswiler-Näf Bruno, Kirchenstrasse 5, Geiss Z‘Rotz Philipp, Sonnenhofstrasse 9, Emmenbrücke

*Aktivmitglied ** Ehrenmitglied

55 Wir wünschen der Feldmusik Grosswangen ein tolles Fest!

Fenster Fenster Fe Möbel Möbel Möbel Türen Türen TürenTüren Tische Tische Tische Tisch Küchen Küchen Küchen Küc Blum Schreinerei AG Grosswangen Schränke Schränke Dorfstrasse 6b Schränke 6022 Grosswangen Umbauten Umbauten Umbaute Tel. 041 980 10 77 Reparaturen Reparaturen Reparat Fax 041 980 49 09 Haustüren Haustüren Haustüren Haus E-Mail: [email protected] Insektenschutz Insektenschutz Insekte

Für eine saubere Marschmusik-Strecke! Kehrmaschinen Grösstes Angebot an Anbaukehrmaschinen der Schweiz! Kehrschaufel

zum Anbauen an: Ersatzteil- und Maschinen-Service AG Radlader, Land-, Forst- und Kommunaltechnik CH-6022 Grosswangen Stapler, Tel. 041 980 59 60 Fax 041 980 59 50 Traktoren, www.ems-grosswangen.ch etc.

56 CHRONIK FELDMUSIK GROSSWANGEN

Von den Anfängen der Feldmusik kurze Zeit die Heranbildung junger Bläser. Bereits um 1859 bildete sich in Gross- Josef Lehni übernahm vorübergehend die wangen die erste Blasmusikformation. musikalische Betreuung des Vereins. Sie hatte aber einen schweren Stand und fiel im Jahre 1876 bereits wieder zusam- 1893 ging die Direktion an den neuge- men. Daraufhin entstand ein «roter» und wählten jungen Lehrer Gottfried Kunz von ein «schwarzer» Musikverein. In den acht- Wolferswil über. 1896 wurde in Gross- ziger Jahren wurden die beiden Vereine wangen der zweite Blasmusikverein, die nach grösseren Anstrengungen zusam- Musikgesellschaft Frohsinn, gegründet. mengeschlossen. Der neue Verein zählte 1901 bekam die Feldmusik das erste 16 bis 18 Mann, ging aber kurz nach dem Banner. 1904 erkrankte Direktor Kunz Zusammenschluss auch wieder ein. und kam erst 1905 zurück. Unterdes- sen schrumpfte der Verein auf sieben Im Jahr 1892 gründeten dann ein paar Mann zusammen und wurde zu diesem junge, begeisterte Musikanten einen Zeitpunkt «Das Fähnlein der sieben Auf- neuen Verein und gaben ihm den Namen rechten» genannt. 1905 löste Adolf Huez Feldmusik. Die Gründungsmitglieder wa- Lehrer Kunz in der Direktion ab. Schon ren: Anton Kunz, Wolferswil (Präsident); im Winter wurde wieder konzertiert. Da Anton Luterbach, Roth; Josef Luterbach, aber Direktor Huez noch drei weitere Ver- Schuhmacher; Johann Meyer, Winkel; eine leitete, demissionierte er und Lehrer Gottfried Glauser; Philipp Fischer, Un- Roman Arnet nahm den Taktstock in die terwald; Konrad Bucher, Brestenegg und Hand. Die erste neue Uniform (1905) und Friedrich Meyer, Breiten. Der Musikdirek- der initiative Direktor gaben der Feldmu- tor von Buttisholz, Josef Brun, besorgte sik neue Impulse.

Weitere Eckpunkte in der Geschichte der Feldmusik: 1907 Musiktag Willisau. Vortrag wird mit «vorzüg- 1910 Franz Huber wird wieder Präsident. lich» taxiert. Beitritt zum Kantonalverband. Raymund Tschupp, Sursee, wird Direktor. 1908 Luzerner Kantonales Musikfest in Malters. 1913 Umbildung in Harmoniemusik. 1909 Kirchmeier Johann Holzmann löst Franz 1914 Lehrer Josef Gräni wird Direktor. Huber im Präsidium ab. 1917 Siegfried Sigrist übernimmt das Präsidium. 1918 Karl Kunz wird Präsident. Man bespricht eine Namensänderung, belässt aber alles beim alten. 1922 Instrumentenkauf bei Alexander in Mainz für DM 27 220.–. 1923 Jubiläumskonzert zum 30jährigen Bestehen. 1924 Josef Fischer, Mühle, wird Präsident. Kanto- naler Musiktag in Sempach. 1925 Fahnenweihe. Fahnenpatin ist Frl. Marie Fischer, Mühle. Patensektion: Feldmusik Die Feldmusik im Jahr 1903 Willisau-Land.

57 CHRONIK FELDMUSIK GROSSWANGEN

1953 Josef Horat löst vorübergehend Darvino Marchesi am Direktionspult ab. Kantonaler Musiktag in Schötz. Robert Huber über- nimmt die Direktion erneut. Arnold Meyer demissioniert als Präsident und wird zum Ehrenpräsidenten erkoren. 1954 Alfred Fischer, Mühle, wird Präsident. 1955 Hermann Kneubühler wird mit der Direktion 25 Jahre Feldmusik beauftragt. 1956 Kantonaler Musiktag in Nottwil. 1927 Wegen Grippe vieler Musikanten und des Die Feldmusik reist nach Aeschlen über dem Direktors muss das Jahreskonzert um eine Thunersee. Dort wird die Dorfmusik aus der Woche verschoben werden. Taufe gehoben. Unsere Musikanten haben 1928 37 Uniformen werden abgeändert und den Aeschlern die alten, aufgefrischten aufgefrischt. Kauf von 16 neuen Uniformen. Uniformen geschenkt. Alle Musikanten erhalten neue Kopfbede- 1957 Eidg. Musikfest in Zürich: Erste Teilnahme in ckungen und neue Musiktaschen. Neue der 1. Klasse. Wettspiel und Marschmusik Instrumente: 2 Flügelhörner, 1 Bariton, werden mit «vorzüglich» bewertet. 3 Trompeten, 2 Es-Hörner, 2 B-Hörner. 1958 Weihe der neuen Fahne. Patenpaar: Frau 1929 Empfang der neuen Kirchenglocken. Josy Bieri-Jenny und Herr Nationalrat Dr. 1931 Gemeindeschreiber Hans Fischer über- Hans Fischer. Patensektion ist der Kirchen- nimmt das Präsidium. Erste Teilnahme an chor Grosswangen. einem Eidgenössischen Musikfest in Bern: 1959 Vizedirektor Walter Erni übernimmt ad 6. Lorbeer in der 3. Klasse. interim die musikalische Leitung. 1936 Arnold Meyer wird Präsident. Kantonaler 1960 Otto Troxler wird Präsident. Musiktag in Reiden. 1961 Die musikalische Leitung wird erneut an 1939 Besuch der «Landi» in Zürich. Hermann Kneubühler übertragen. 1940 Tod von Direktor Josef Gräni, 1963 Hans Känzig wird Dirigent. Die musikalische Leitung übernimmt Robert Kantonaler Musiktag in Luzern. Huber, Luzern. 1964 Heinrich Häfliger wird Präsident. 1945 Grossrat Hans Fischer wird Grossratspräsi- Kant. Musiktag in Grosswangen. dent. Bei der Feier des höchsten Luzerners 1966 Neuinstrumentierung. ist die Feldmusik freudig dabei. 1967 Die Feldmusik weilt in Nizza und marschiert 1946 Darvino Marchesi aus Luzern übernimmt die im einzigartigen Blumencorso mit. In den Stabführung. Strassen und in der Presse lösen die Beiträ- 1948 Kantonaler Musiktag in Rain. Die Feldmu- ge Begeisterung aus. sik ist offizielle Festmusik an der «Fiera Teilnahme Kantonaler Musiktag in Luzern. Svizzera» in Lugano. Erstmals fällt dieser 1970 Heinrich Fischer, Huben, wird Präsident. ehrenvolle Auftrag einer Landmusik zu. 1971 Eidg. Musikfest in Luzern. Selbstwahlstück, 1950 Kant. Musiktag in Hochdorf: 1. Rang in der 2. Aufgabenstück und Marschmusik werden Kategorie. Marschmusik: Punktemaximum. mit «vorzüglich» bewertet. 1952 60-Jahr-Feier und Neuuniformierung. Heinrich Häfliger wird Präsident.

58 CHRONIK FELDMUSIK GROSSWANGEN

1989 Erstes Probe-Weekend. 1990 Wahl von Paul Gygli zum neuen Dirigenten. 1992 100-Jahr-Feier mit Neuuniformierung. 1993 Franz Kunz wird Präsident. Das Vereinsma- gazin Vivace erscheint erstmals. Erste Probe im neuen Probelokal Hackergasse. 1995 Teilnahme an der Einweihung der Kalofen- halle. Drei Uniformen, v.l.n.r.: 1905, 1972, 1952 1997 Armin Müller, Gettnau, wird als neuer Direk- tor gewählt. 1972 Neuuniformierung. 1998 Teilnahme am 1. Swiss Wind Band Festival 1973 Franz-Ruedi Meyer wird Präsident. in Interlaken. 1976 Direktor Hans Känzig tritt ab. Vorüberge- 2000 Teilnahme am Kant. Musikfest in Kriens: hend übernimmt Vizedirektor Walter Erni die 4. Rang in der 1. Klasse Harmonie. musikalische Leitung. Direktor Otto Haas, 2001 Besuch des Eidg. Musikfestes in Fribourg: Luzern, erklärt sich bereit, das Winterkon- 12. Rang in der 1. Klasse Harmonie. zert vorzubereiten. 2003 Durchführung des Kant. Musiktages in 1977 Definitive Wahl von Otto Haas zum neuen Grosswangen zusammen mit der Brass Direktor. Band Frohsinn. Philippe Fehr, Zofingen, wird 1979 Anton Stalder wird Präsident. neuer Direktor. 1981 Eidgenössisches Musikfest in Lausanne: 2005 Herbert Felber wird Präsident. Teilnahme Sieg in der 1. Klasse Harmonie. am Kant. Musikfest in Nottwil. 1982 90-Jahr-Feier mit Fahnenweihe (Patenpaar 2006 Teilnahme am Eidg. Musikfest in Luzern: Martha Häfliger-Vogel und Gotthard Koch- 17. Rang in der 1. Klasse. 1. Rang in der Wyss) und Teil-Neuinstrumentierung. Marschmusik. Umrahmung Schlachtfeier in 1983 Wahl von Peter Bucher zum Direktor. Sempach. 1984 Bruno Kappeler wird Präsident. 2010 Zum ersten Mal finden die Jahreskonzerte 1985 Wahl von Jörg Dennler zum neuen Dirigen- in der Kalofenhalle statt. Die Umrittsmusik ten. Rasenshow anlässlich der Eröffnung umrahmt den 500. Auffahrtsumritt. Urs des neuen Fussballplatzes des FC Gross- Bucher wird Dirigent. wangen im «Gutmoos». 2011 Teilnahme am Eidg. Musikfest in St. Gallen. 1986 Galakonzert an der 90-Jahr-Feier der Musik- 2012 Weihe der neuen Vereinsfahne. Patenpaar: gesellschaft Frohsinn Grosswangen. Mariann Mehri und Godi Koch. 2013 Teilnahme am Graubündner Kant. Musikfest in Chur: 2. Rang in der 1. Klasse. 2015 Bernhard Hodel wird Präsident. Teilnahme am Kantonalen Musikfest in Sempach: 1. Rang in der Marschmusik. 2016 Teilnahme am Eidg. Musikfest in Montreux. 2017 125-Jahr-Feier mit Neuuniformierung.

Neuuniformierung 1992

59 sommernachts sommernachtsFäascht Mittwoch,FÄASCHT 14. Juni 2017 Schulhausareal Grosswangen BeiMITTWOCH, Schlechter WitterunG: Kalofenhalle14. JUNI Gro 2017SSWanGen Schulhausareal Grosswangen BEI SCHLECHTER WITTERUNG: KALOFENHALLE GROSSWANGEN

VORVERKAUF VorBäckereiVerkau KrummenacherF 1 BIER / MINERAL GRATIS BäckereiGrosswangen Krummenacher, und für die ersten 125 Besucher Grosswangenwww.neuuniformierung.ch / 1 BierTürö nung / Mineral 18.30 Gratis Uhr www.neuuniformierung.ch für die ersten 125 Besucher

Grosswangen Grosswangen