RW:DON_VOR_H1SOM01--_20080820_015

2008-08-19/18:23:32/schichtleiter

ANZEIGE

bergauf, Gemütlich lenhausen.

ungen zeit Heimat seiner und

13. 61 41) 84 (0 Nischwitz, 9 täglich Geöffnet Wolnzach. - Götzenberg/Mei Richtung gen

Franz oder 73, 34 41) 84 (0 Warmbad Sport/Freizeit: ■ abbie- rechts Braas Firma der

Telefon Drexler, Klaus ner Uhr. 17 bis 10 Sonntag, des tellen Geschäftss allen in ltlich Erhä bei Metern 500 etwa nach dann

Ansprechpart- Pfaffenhofen. bis Dienstag Geöffnet zach.

links, Ort Im belohnt. fenbach

Volksfestplatz am Touren zu Woln- in Hopfenmuseum

Unteremp- nach hinunter fahrt

J 6,90

Uhr 14 um Wetter) schönem eutsches :D Sehenswert ■ Ab- flotten einer mit werden

(bei Mittwoch jeden tober Hopfenspikes! Anstieges des Mühen Die bach.

Ok- bis März von sich treffen durch Reifenpannen von fahr Stein- nach /

Pfaffenhofen Naturfreunde Ge- Aber riechen. fendarren Landkreisgrenze die über

Die radeln: Gruppe der In ■ Hop- den aus Duft würzigen und Oberhinzing nach Strecke

nehmen! den und zuschauen Arbeit die führt Weiter Weide. ner

mit- Brotzeit geöffnet. nicht der bei kann Man Erntezeit. ei- auf friedlich hier grast sons

tagsüber Woche der während ist September Mitte bis gust Bi- mächtiger Herde Eine nung:

Dorfgasthäuser viele sind Au- 20. ab Etwa Hügelland. Begeg- tierische unerwartete

Strecke der Auf Geisenfeld. das über Ausblicke schöne höchst eine Radler den wartet

oder Wolnzach in besten wunder- sich bieten es und er- Niederhinzing Weiler Beim

Am Trinken: und Essen ■ niedrig, noch Hopfen der Berg. Wolnzach/ Richtung links

Uhr. 19 bis Feiertagen an und ist Juni Mitte bis Mai Mitte nochmal Kirche der an dort und

Wochenende am Uhr, 20 bis fahren? man soll Wann ■ /Kirchdorf nach

weiter links dann zurück, ter

Me- 100 es geht Vergangenheit TOUR DIE FÜR TIPPS

die in Abstecher dem Nach

brachte. hierher

Nischwitz Fotos: Freising. Landkreis im Enzelhausen bei Bayern ganz aus Erntehelfern

Niederhinzing in Weide einer auf friedlich grasen Bisons Mächtige von Zigtausende August im

Jahr jedes und dampfte lertau

Hal- die durch noch fer-Express Heute:

Hopfzenzup- der als Tage, nen

vergange- längst an erinnern te

ommer Radls

Gerä- historische und Waggons

zum Buchtipps Lokomotive, eine und nenbus

Schie- alter Ein Au. und burg

Main- Richtung in Lokalbahn

Hallertauer gelegten still der über- ab, links man biegt che der unter es geht „Römerturm“

Gleise die einstmals sich teilten Kir- der Bei Königsfeld. nach bis Vom Auseinandersetzungen.

Dort Enzelhausen. von Bahnhof Pfaffenhofen Luftsportvereins kriegerischen bei fluchtsstätte

alten zum bis Meter paar paar des Segelfliegergelände am Zu- und Wehrturm als auch

ein noch nur es sind dann und vorbei es geht entlang Ilm der vermutlich diente und baut

links, „Maierwirt“ Beim Berg“. An Steinreliefs. rätselhaften ren er- hatten, verlassen Gegend

„Schlag- Richtung radeaus ih- mit Ainau von Kirche schen die Römer die nachdem Zeit,

ge- Rechtskurve) scharfen der romani- zur Abstecher ein lohnt lange erst wurde Kirche sche

(an Metern 300 nach und links Geisenfeld hinter Kurz lang. romani- zweistöckige nannte

ANZEIGE

Route die führt trägt, straße“ ent- Ilm der Ostufer am direkt ge- „Römerturm“ Volksmund

Hopfen- „Deutsche zeichnung Geisenfeld von Feldweg teerten im Die rechts). Autobahn

Hopfenmuseum. beim Be- die auch die 01, B3 der An unge- den wählt man Oder Kilometer, 1,2 etwa noch es Preysingstra- die über Richtung der vor unmittelbar dann bach,

Tour unserer Ausgangspunkt Enzelhausen. nach Abens der feld. sind dort Von Rudertshausen. südöstlicher in Ortszentrum Aigls- Richtung Stück kurzes

zum bis noch jetzt es sind meter Tal ins hinunter Osterwaal über Königs- und Fahlenbach nach und Osseltshausen nach biet das man verlässt Pfarrkirche ein Hauptstraße der auf sen

Kilo- zwei Sichtweite, in schon Straße schmalen der auf es geht Buchersried und Eichelberg Ge- Freisinger auf kreisgrenze genannten “ der „Dom Ebrantshau- (von seltshausen

Wolnzach Hopfenmetropole zurück, wieder Wald im denort Parleiten, Scheuerhof, den über Land- die über dahin, gärten auch Innenausstattung rocken Gas- Nachbarort im man findet

die ist dort Von seltshausen. Gna- besuchten viel dem Von Fahrt beschaulicher in führt Hopfen- den zwischen lometer ba- prächtigen ihrer wegen der Backsteinbau, interessanten

Gos- nach bis Nebenweg len war. worden heilt und ab Straße Parleitener die Ki- nächsten die es geht hügelig und Rathaus am Vorbei sollte. zweiten Einen erhebt. erndorf

schma- einem auf links einmal ge- Weise wundersame auf lie auf Tour die biegt Stadtplatzes Ziemlich Gschwend. Weiler den abstatten Besuch einen Start Bau- Hallertauer schmucken

noch Wolnzach Flüsschen dem Fami- kranke schwer seine dem historischen schmucken des in hinauf Steigung prozentigen dem vor noch besten am man dem über sich die Paul, und ter

vor und vorbeiradeln schloss nach- erbaut, Dank zum 1811 Unweit erreicht. Geisenfeld ist zehn- langen Meter 500 einer dem Wolnzach, in fenmuseum Pe- St. Kirche der Backsteinbau

Wasser- am abbiegen, rechts Jahre im sie hatte Osterwaal Kilometern zwei Nach münster. an Konditionstest erste der folgt Hop- Deutschen dem vor platz beeindruckende der grüßt tem

Straße erste die Dorf Im sen. nahen dem aus Bauer Ein Hilf“. Engelbrechts- nach weiter cke Bald ab. Osseltshausen tung Park- der ist Ausgangspunkt wei- von Schon Ebrantshausen.

Starzhau- nach Hopfengärten „Maria Wallfahrtskapelle die Stre- ebener auf Route die führt Rich- in links Route die zweigt mitbringen. on nach (links) Abzweigung die

zwischen Flurstraße einer auf Waldlichtung, idyllischen ner hofen fen Kelheim/Pfaf grenze Ortsende südöstlichen Am Konditi- etwas schon allerdings Kilometer einem etwa nach und

gelangt und hofen-Geisenfeld ei- in versteckt Osterwaal, tung Landkreis- die Über Aiglsbach. besichtigen. zu 1904 Jahre dem Radler die sollten Hügel tauer Meilenhausen Weiler schen

Pfaffen- Staatsstraße die quert Rich- Straße der links liegt dann nach weiter durch Autobahn aus Lourdesgrotte schöne eine Haller- die über „Bergetappen“ idylli- den man erreicht bergab

Kirche der bei gleich es gibt Dort einigen mit Rundtour lange

Bauerndorf. Hallertauer dem über Backsteinkirche die sich erhebt Hopfengärten von Eingerahmt Ebrantshausen. vor Fotopause Kurze Geroldshausen. Nachbardorf Kilometer 53 etwa die Für tet.

ins Hauptstraße der neben weg ausgearbei- Serie unserer Folge

Rad- dem auf es geht verdankt, heutige die für Pfaffenhofen

Namen seinen Markt der dem Naturfreunde der Radlgruppe

Flüsschen, dem zu Parallel der von Nischwitz Franz hat

ausbreitet. Hopfengebietes des Herz das

Wolnzachtal das in Osten nach durch Route lohnende Eine

sich wagen-Verteilzentrum

Neu- gigantisches deren nutzt, entdecken.

ge- Spedition großen einer von zu Rädern zwei auf Hügelland

noch nur werden und grenze Hallertauer das um reszeiten,

Orts- der hinter gleich Gleise Jah- schönsten der eine auch

die enden Heute . dies ist Es Goldes“. „grünen ten

Wolnzach- Lokalbahn früheren genann- so des Ernte die Tagen

der Schienen letzten die man nächsten den in beginnt Welt,

überquert darauf Kurz durch. der Hopfenanbaugebiet größten

hin- A93 Autobahn der unter Hektar 000 15 rund mit dem

es geht geradeaus Immer ße. Hallertau, der In (PK) Wolnzach

Hallertau der Herz das durch Radtour

und Ilm An Abens

SOMMERAUSFLUG Mittwoch, 193, Nr. DK 15, Seite August 20. 2008