Zugestellt durch Post.at

Tabelle Kampfmannschaft

HEIMSPIEL

SV BÄCK - TSV Ort i.I.

Sonntag, 13.September, 14:00 / 16:00 Uhr

Die Ortlechner Elf dürfte sich mit ihrem rumänischen Legionär in Gipfeltreffen der drei Bürgermeisterkandi- der Defensive sehr gut verstärkt haben, da sie am letzten Spiel- daten tag den ersten Gegentreffer hinnehmen mussten. Tabelle Reserve Live-Interviewrunde beim Heimspiel gegen Ort. Sollte der SVL an die starke erste Halbzeit beim letzten Spiel ge- Erstmals in der Geschichte treffen die drei Lambrechtner gen anschließen können, dürfte ein Sieg im Derby Bürgermeisterkandidaten in einer Live-Interviewrunde aufei- möglich sein. nander. Rückblick Es freut uns ganz besonders, dass Manfred Hofinger, Karl Schus- terbauer und Günter Peham auf Einladung vom SV Bäck Lam- SVL — Union PTA 4:1 (2:0) Res.: 5:1 (2:1) brechten ihr Kommen fix zugesagt haben. In der Halbzeitpause des Derbys werden sich die drei Kandidaten einer interessanten Tor: Gergö Kalmar (3.Min), Armin Maier (37.), Bence Kalmar und kurzen Interviewrunde live am Sportplatz stellen. (86.) , Patrick Bäck (89.Min);

Alle drei Kandidaten spenden darüber hinaus jeweils einen Im zweitem Heimspiel der Saison gastierte mit ein

Matchball für das Schlagerspiel. Dafür möchten wir uns recht vermeintlich leichter Gegner in Lambrechten. herzlich bedanken. Peterskirchen erwies sich wie erwartet als sehr defensiv orientiert

und agierte hauptsächlich mit langen Bällen auf ihre schnelle Spielvorschau gegen TSV Sturmspitze. Schon in der 3.Minute konnte unser Neuzugang Spielplan / Ergebnisse „Geri“ Kalmar gekonnt einen Freistoß von der Strafraumgrenze im Beim kommenden Derby am Sonntag kommt es zum Aufeinander Tor unterbringen. treffen der beiden vermeintlichen Topteams der 2.Klasse West. Der TSV Ort gab gegen die ersten Punkte in der noch Dieses Spiel widmet Ihnen: jungen Saison ab, weil sie nicht über ein 1:1 Unentschieden hin- aus kamen. Der Orter Torjäger Schmidbauer musste mit der Am- pelkarte den Platz verlassen und ist somit am Sonntag gesperrt. In der letztjährigen Saison konnte unsere Elf zwei knappe Siege gegen den heuer selbst ernannten Aufstiegsaspiranten feiern. In Minute 15 kam es zum Elfmeterpfiff im Strafraum der Heimischen. Schiedsrichter Dautovic zeigte nach einem Die Spieler des SVL vermeintlichem Handspiel in der Lambrechtner Defensive auf den Elfmeterpunkt. Unser Tormann Rene Laher konnte diesen aber mit einer sehenswerten Parade entschärfen. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeitpause konnte Ar- min Maier mit dem Kopf auf 2:0 stellen.

Obwohl man einen sicheren Vorsprung vorweisen konnte, wollte für die Jungs nicht viel gelingen. So musste man in der 62.Minute den Anschlusstreffer nach einer Abseitsposition hinnehmen. In den restlichen Minuten passierte nicht mehr viel, bis zur Hereinnahme unseres angeschlagenen Kapitäns Thomas Riedl. Dieser berei- tete die zwei Tore, zum 3:1 bzw. 4:1, durch Bence Kalmar und Patrick Bäck mustergültig vor. Das Reserveteam konnte einen ungefährdeten 5:1 Sieg einfahren. Die Torschützen: 3x Gabriel Badegruber, Michael Berrer, Fabian Doblhamer. Union Lohnsburg — SVL 1:4 (0:3) Res.: 1:3 (1:1)

Unser Team stellte sich auf ein schwieriges Auswärtsspiel beim gut gestarteten Gegner Lohnsburg ein.

Zu Beginn agierte man noch etwas verunsichert. Doch plötzlich ein Feuerwerk gezündet. Blitzschnelle Kombi- nationen, mit teilweise nur einem oder zwei Kontakten, hebelten die Heimmannschaft nach Belieben aus. Es folgten drei Tore innerhalb 30 Minuten. Zwei Traumtore von Geri Kalmar und Balazs Fonai. Ersterer plat- zierte einen Schuss von gut 18 Metern mit den Außenrisst im Kreuzeck und Fonai traf gar aus einem Freistoß aus ca. 55 Metern wobei er einmalig erkannte, dass der Gästetorwart ein wenig zu weit von seinem Kasten entfernt war und dies eiskalt ausnutzte. Zum zwischenzeitlichem 0:2 netzte unser Goalgetter vom Dienst, Bence Kalmar, überlegt ein. Die zweite Spielhälfte war nicht mehr so überragend. Es dauerte bis zur 75.Minute ehe Lohnsburg mit ihrer ersten wirklichen Abschlussmöglichkeit, nach einer Ecke das 1:3 erzielen konnte. In der Schlussphase, nach- dem noch einige hochkarätige Chancen, teilweise stümperhaft liegen gelassen wurden, erzielte Bence Kalmar mit seinem bereits sechstem Saisontor das 1:4 Endresultat. Die Torschützen des Reserveteams waren Patrick Bäck und 2x Gabriel Badegruber. Nachwuchs Unsere Nachwuchsteams, die eine Spielgemeinschaft mit Taiskirchen und Dorf an der Pram eingegangen sind, beschreiten auch schon

wieder Meisterschaftsspiele. Unsere U13 musste sich gegen

Neumarkt mit 1:3 (1:1) geschla- gen geben. Die jungen Mannen der U14 verlor gegen Kohlgrube Torschützenliste KM mit 4:2 (2:0). Die U17 schaffte ein 2:2 (0:0) gegen Pichl.