Donau B2 Landkreis Donau-Ries

1

Ehingen

Thier- haupten Kühlenthal 3 4 2

B2

Lech 5 Landkreis Biberbach Zusam Dillingen an der Donau

Emersacker 7 Langweid 6 Landkreis Aichach- Friedberg

Heretsried Altenmünster 8 9 11 Bonstetten 10 8

A8 12 8 13 2 B17 A8 Neusäß B2 19 Stadt- B300 bergen 8

15 18 14 17 Kutzenhausen 8 Landkreis 16 Günzburg Stadt 15 B2

Ustersbach B300 Lech 22 21 20 B17 Zusam 23 2 24 25 8 27 Königsbrunn 26 7 8 15 Großaitingen Singold

15 8 Schmutter 29 30 Graben 8 28 Schwab- münchen 8 Lech

Langerringen Landkreis Wertach Landsberg am Lech 7 Landkreis Unterallgäu Landkreis B17 Ostallgäu

mus.de/radeln-und-wandern www.augsburg-touris ------

Tourismus: Augsburg Regio

www.bayerninfo.de/rad www.bayerninfo.de/rad

Bayernnetz für Radler: Radler: für Bayernnetz

Tipps und Informationen holen: holen: Informationen und Tipps

Websites folgenden auf sich können Wanderer und Radler „

„

www.lieslotte.de/freizeit-tipps-rund-um-augsburg/freizeittipps www.lieslotte.de/freizeit-tipps-rund-um-augsburg/freizeittipps

online abrufbar unter: unter: abrufbar online

Freizeittipps für Familien finden Sie im Familienmagazin liesLotte, liesLotte, Familienmagazin im Sie finden Familien für Freizeittipps „ „

erfahren Sie unter: unter: Sie erfahren www.naturpark-augsburg.de www.naturpark-augsburg.de

Was der Naturpark Augsburg – Westliche Wälder zu bieten hat, hat, bieten zu Wälder Westliche – Augsburg Naturpark der Was „ „ www.bayern-im-web.de/region/landkreis-augsburg www.bayern-im-web.de/region/landkreis-augsburg

Kultur- und Naturerlebnispfad Kultur- Deuringer Heide – Natur- und KZ-Außenlager Horgau – KZ-Außenlager Rätselspaß Erinnerung Zeit an eine düstere kriegerischen Zeiten Haldenburg – Zufluchtsort in Zeit für Ruhe und Besinnlichkeit Zeit für Ruhe und Besinnlichkeit Ungarnzeitliche Fliehburg Stauden-Meditations-Weg –

Einen Überblick der Sehenswürdigkeiten finden Sie außerdem unter: unter: außerdem Sie finden Sehenswürdigkeiten der Überblick Einen „ „ – Lechmuseum Bayern Von der Bedeutung des Wassers der Bedeutung des Von

Staudenlandhalle Fischach Staudenlandhalle Schmutterweg 4, 86850 Fischach 30. Rund 800 Meter südwestlich von Schwabegg liegt frühmittelalterlichedie Ungarnschutzburg Halden für Schutzanlage als entstand Wallanlage Die burg. dieBevölkerung in Zeiten der kriegerischen Aus (Ungarn Ungarn sesshaften mit einandersetzung einfälle). Bis heute sind für Schutzwälle typische Merkmale wie die „Reitergassen“ oder die mächti erhalten. gut „Ungarnwälle“ gen 53 Schlossbergstr. Haldenburg, 86830 Schwabmünchen (Schwabegg) www.schwabegg.de keit zugänglich gemacht. keit ehemaliges KZ-AußenlagerHorgau, vorhanden) A5 (Straßenbeschilderung Kreisstraße 86497 Horgau 18. vielfältiger Informationsparcours Rätsel- und Ein informiert auf unterhaltsame Weise über die Tier- derund Pflanzenwelt Heide. Der Deuringer Rund kann Stationen unterschiedlichen zehn mit weg Rahmen im oder entdeckt selbstständig entweder einer Führung erkundet werden. Deuringer Heide und Naturerlebnispfad Kultur- nach Ortsausgang)Kapellenstraße (500 Meter (Deuringen) 86391 http://www.eva-augsburg.de/?mp=lehrpfade 24. Schöne Landschaft, Ruhe, Zeit für sich – das tet derbie Meditationsweg im Naturpark Augsburg – Westliche Wälder. Erholung versprechen neun Sta verschiedenster Meditationsübungen mit tionen Religionen. Der Weg erstreckt sich über Fischach, Langenneufnach, Walkertshofen, Mittelneufnach bis in den Landkreis Unterallgäu. Zu Fuß oder mit dem Rad: Entspannung ist garantiert! 6. Ohne Wasser gibt es kein Leben. Welche tung Bedeu der Lech für sowie Natur, die kulturelle Siedlungs-, Entwicklung Sozial- und schichte Wirtschaftsge unserer Region hatte, erfahren Besucher ist Multimedial gestaltet im Lechmuseum Bayern. ein Ausflug in das Museum, des das in historischen den Räumen Wasserkraftwerks untergebracht lohnenswert. ist, für die ganze Familie Lechmuseum Bayern 19, 86462 Langweid Lechwerkstr. www.lechmuseum.de/lechmuseum_startseite 12. Ortsteilsdes Nordöstlich „Bahnhof“ Gemeindeder Horgau bestand im Jahr 1945 ein Außenlager des menschenun Dachau. Unter Konzentrationslagers würdigen Bedingungen sollten dort Häftlinge Teile für das Flugzeug Me262 fertigen. des Die Überreste KZ-Außenlagers mit undInformationstafeln wurden Öffentlich die für und sichtbar wieder Ort vor Stelen

GISELA MAHNKOPF GISELA STADT STADTBERGEN STADT LUTZENBERGER MONIKA CHRISTIAN KOPOLD CHRISTIAN MAHNKOPF GISELA

www.landkreis-augsburg.de/leben-im-landkreis/urlaub-freizeit-kultur www.landkreis-augsburg.de/leben-im-landkreis/urlaub-freizeit-kultur

Reise-Idee-Verlags): Reise-Idee-Verlags):

------

burg (inklusive Landkreis-Film und E-Book-Reiseführer des des E-Book-Reiseführer und Landkreis-Film (inklusive burg Augs

Flä

2

Alles rund um Freizeit und Kultur auf der Website des Landkreises Landkreises des Website der auf Kultur und Freizeit um rund Alles „ „

Weitere Freizeittipps erhalten Sie hier: Sie erhalten Freizeittipps Weitere

Lust auf mehr? mehr? auf Lust

Deshalb: Starten Sie jetzt Ihre Entdeckungsreise im eigenen Landkreis! eigenen im Entdeckungsreise Ihre jetzt Sie Starten Deshalb:

ger Land findet sich immer das passende Ausflugsziel in der Nähe! Nähe! der in Ausflugsziel passende das immer sich findet Land ger

- b len z zet mt rudn dr l Fmle i Augsbur im – Familie als oder Freunden mit zweit, zu allein, Ob

oder internationalen Köstlichkeiten gutgehen lassen. lassen. gutgehen Köstlichkeiten internationalen oder

mütlichen Biergärten und einladenden Restaurants bei regionalen regionalen bei Restaurants einladenden und Biergärten mütlichen

all diesen Aktivitäten eine Stärkung benötigt, kann es sich in den ge den in sich es kann benötigt, Stärkung eine Aktivitäten diesen all -

­schloss geboten. hinaus bei Konzerten, Theateraufführungen oder Festivals. Wer nach nach Wer Festivals. oder Theateraufführungen Konzerten, bei hinaus

Singoldsand Festival – Festival Singoldsand der besonderen ArtEin Event Theaterhaus Eukitea – Konzerte, Theaterstücke, und mehr Workshops Gemeinde Ballonmuseum Gersthofen – Geschichte der Luftfahrt interaktiv erleben Auf den Spuren einer jüdischen

Erlebnis für Jung und Alt. Gut unterhalten werden Besucher darüber darüber Besucher werden unterhalten Gut Alt. und Jung für Erlebnis Jakobus St. Wallfahrtskirche der Barockzeit Biberbach – Juwel

Kohlbergstraße, 86850 Fischach Kohlbergstraße, 29. Eine Mischung aus Live-Musik, Kunst, Natur und August im locktjedes Jahr Atmosphäre familiärer nach Festival Singoldsand zum Besucher zahlreiche namensgebenden am Direkt Schwabmünchen. Fluss Singold gelegen, lädt das Speziell ein. Popkulturfestival Vergnügen und Tanzen Genießen, zum „Singoldsandkas ein wird Familien für und Kinder angeboten. ten-Tag“ www.singoldsand-festival.de anstaltungsort für Konzerte, Besonderes mehr. Highlight ist Ausstellungen der jährlich stattfin und dende Ballonmuseumscup, an dem jeder Besitzer kann. teilnehmen eines Gasballons Ballonmuseum Gersthofen 10, 86368 Gersthofen Bahnhofstr. www.ballonmuseum-gersthofen.de 17. Das freie Theater Eukitea wurde 1984 Umzug dem Nach unter gegründet. Spielwerk Namen dem von Walkertshofen in die Marktgemeinde Diedorf konnte im Jahr 2007 das Internationale Theater haus eröffnet werden. neben hervorragenden Bis Eigenproduktionen, Gast heute können Lesungen und Theaterworkshops, Konzerte spiele, dort, werden. besucht Altersgruppen alle für Theaterhaus – Internationales Eukitea 18 b, 86420 Diedorf Lindenstr. www.eukitea.de Jüdischer Friedhof Fischach – 23. aus Bürgern jüdischen 65 von Deportation der Mit Fischach endete im April bzw. August 1942 gewalt sam die bis in das 16. Jahrhundert zurückreichen de Geschichte der dortigen jüdischen Gemeinde. Noch heute erinnern mehr als 400 Gräber auf dem jüdischen Friedhof am Kohlberg Marktgemeinde. heutigen an der in Vergangenheit die jüdische Der Friedhof ist für die Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich, die regelmäßig über angebo West ReAL und Gemeindeverwaltung die werden. ten Fischach Jüdischer Friedhof 5. Volks im wird Biberbach“ von Herrgöttle „Liabs mund das vielbesuchte Kruzifix der Wallfahrtskir che St. Jakobus genannt. Die im der Barock Juwel ist ein wahres Kirche erbaute 17. Jahrhundert Besuchern gelegen wird zeit. Auf dem Kirchberg perfekternicht nur ein Ausblick auf das Augsbur ger Land, sondern auch auf Fugger das nahe gelegene Jakobus St. und Wallfahrtskirche Katholische Pfarr- 22, 24, 86485 Biberbach Am Kirchberg www.kirche-biberbach.de 11. in einmalig ist das Ballonmuseum Deutschlandweit Gersthofen. Im Wasserturm sowie auf 1200 m die Geschichte Besucher interaktiv che entdecken der Ballonfahrt. Zudem ist das Ballonmuseum Ver

te. Durch multimediale und interaktive Elemente werden Museen zum zum Museen werden Elemente interaktive und multimediale Durch te. SEBASTIAN LOCHBRONNER SEBASTIAN MARCUS MERK MARCUS MERK MARCUS DANIELA KOPOLD DANIELA WEISSER ULF

Denkmäler oder Sakralbauten begeistern nicht nur Kulturinteressier nur nicht begeistern Sakralbauten oder Denkmäler -

------

Radfahrer und andere Sportler. Sehenswürdigkeiten wie historische historische wie Sehenswürdigkeiten Sportler. andere und Radfahrer

-

läufigen Naherholungsgebiete eignen sich perfekt für Wanderer, Wanderer, für perfekt sich eignen Naherholungsgebiete läufigen

Augsburg abgelegene Orte für Ruhe und Entspannung. Die weit Die Entspannung. und Ruhe für Orte abgelegene Augsburg -

Umgeben von einer herrlichen Naturkulisse bietet der Landkreis Landkreis der bietet Naturkulisse herrlichen einer von Umgeben

Landkreis Augsburg! Landkreis

im WILLKOMMEN

– Überraschungen voller und

naturnah traditionsreich,

aktiv, Lebendig, Sternwarte Diedorf – in die SterneEin Blick Kloster Oberschönenfeld – Verweilen Ort zum Erkunden und Die Geschichte des Staufenbergs Geologischer Lehrpfad Bonstetten – ­münchen Schwab – Informativ und unterhaltsam

Kloster – Vermächtnis Kulturelles gefüllt mit kulturellem Leben

28. Museum und Galerie 28. Im Jahr 1913 wurde schichtsmuseum einem in ehemaligen Schulhaus das Kunst- und Veranstal lebendiger als Kulturge es gilt Heute gegründet. tungs- und Ausstellungsort: Kunstausstellun von gen über Theaterstücke, Lesungen mit Musik und Kulinarik, Vorträgen bis hin zu Ein Blick in das Programm lohnt sich! Museumsfesten. Schwabmünchen Museum und Galerie der Stadt 12, 86830 Schwabmünchen Holzheystr. www.schwabmuenchen.de/museum-und-galerie 4. zählt das Benediktiner-Klöstern Zu den ältesten Kloster Thierhaupten. An die im Kern romanische Kirche St. Peter und Paul schließen an. Das Klos Klostergebäude Kreuzgarten barocke sich um den ter ist nicht nur eine für Konzerte und Ausstel auch Veranstaltungsort Sehenswürdigkeit, sondern viele Be der „Engerlmarkt“ lockt lungen. Im Advent sucher in die Klosteranlage. 7, 8 Klosterberg. Thierhaupten, Kloster 86672 Thierhaupten www.kloster-thierhaupten.de feld, Oberschönenfeld 1, 86459 Gessertshausen https://abteioberschoenenfeld.de geologischer-lehrpfad geologischer-lehrpfad 16. oder Wetter: schlechtem Besuch gutem bei Ob Ein der Sternwarte Diedorf lohnt sich immer! Zu sehen gibtes nicht nur die Planeten in unserem Sonnen system, sondern auch ferne Galaxien oder leuch Planetarium einzigartigen dem In Nebel. tende Wissens erfahren Live-Vortrag einem in Besucher wertes zur Astronomie und genießen Sternenhimmel. den in nebenbei Blick den Diedorf Sternwarte 86420 Diedorf 17a, Pestalozzistr. www.astronomische-vereinigung-augsburg.de 22. Eines der meistbesuchten Ausflugsziele im Augs Oberschönenfeld. Kloster das ist Land burger Klosterkirche, der wie Highlights kulturellen Neben Bauernmu dem und Volkskundemuseum dem seum Staudenhaus, laden Museumsgarten, ein ein Spielplatzund ein Biergarten zum Verweilen ein. In Anlage die sich verwandelt Vorweihnachtszeit der in einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld und Oberschönen Schwäbisches Volkskundemuseum 10. feln wird die Entstehungsgeschichte der Landschaft die Entstehungsgeschichte feln wird während der und anschaulich Kalt- Warmzeiten be Zentrum von beginnt im schrieben. Der Rundweg Bonstetten. www.bonstetten.de/index.php/ Wissen Sie warum sich so vorland viele befinden? Seen Nein? im Dann Alpen besuchen Sie den geologischen Lehrpfad in Bonstetten! vonLänge eine hat und Staufenberg am liegt pfad Der Lehr 4,5 Kilometern. Mit Hilfe von sechs Informationsta

STADT SCHWABMÜNCHEN STADT EUGEN SCHITZ EUGEN PINK HOPPER PINK BEATRICE SCHUBERT BEATRICE URSULA PUSCHAK URSULA

------

Naturparkhaus und Staudenhaus – Die Stauden hautnah erleben Römerbad Königsbrunn – über 2000 Jahren vor Relikt von Augsburg – Mit dem Rad den Landkreis erkunden

Land-Art-Kunstpfad Bonstetten – trifftKunst auf Natur Thierhaupten – Müllerkunst zum Anfassen

Klostermühlenmuseum

Im Bereich des Städtischen Friedhofs Königsbrunn Königsbrunn Friedhofs Städtischen des Bereich Im Ge zahlreiche Jahren vergangenen den in konnten aus Badeanlage öffentlichen einer bäudespuren gehörten Bäder werden. gesichert Römerzeit der tech die Hygienestandard,doch allgemeinen zum ist Anlage Königsbrunner Konstruktion der nische Informationstafeln ge herausragend.Zahlreiche ben auf dem Areal tiefere Einblicke. Friedhof), Wertachstraße (Städtischer Römerbad, 86343 Königsbrunn www.koenigsbrunn.de/kultur/sehenswertes/ roemerbad 21. Mitten im Naturpark Augsburg – Westliche Wäl derkönnen sich Besucher über das Verhältnisvon Mensch und Natur informieren. Zwei sprechende Bäume führen durch die Ausstellung und machen den Besuch für Jung und Alt zu einem Erlebnis. Bauernmuseum Im erhalten Staudenhaus die Besucher einen Eindruck von den ärmlichen des Anfang Bewohner der Lebensumständen 20. Jahrhunderts. Staudenhaus und Bauernmuseum Naturparkhaus Oberschönenfeld 5, 86459 Gessertshausen 27. 15. Radwege im Landkreis Radwege 15. Landschaft und die genießen, erkunden Natur Die sich an der frischen Luft bewegen? Wie würde das besser gehen als mit dem Fahrrad! ImAugsburg steht deshalb Landkreis ein gut ausgebautes Rad wegenetz zur All Verfügung. Ob Familienausflug, tagsradler oder Spitzensportler – hier findet sich für jeden der geeignete Radweg. Also: Rauf aufs Rad und den Landkreis entdecken! www.landkreis-augsburg.de/service-amt/ bauen/bauen-technisch/tiefbau/radwegenetz- nordschwaben 9. Für Kunstliebhaber ermöglicht der von Hama Lohr mit neun Sta Land-Art-Kunstpfad mann gestaltete Annähe besondere eine Bonstetten um rund tionen Ausgangspunkt Vergänglichkeit. Thema das an rung ist die erste Station in der Ortsmitte, anschließend führt der ausgeschilderte Weg über einen ca. 6 Ki die angrenzenden langen Rundkurs durch lometer Wälder. Westlichen Bonstetten Land-Art-Kunstpfad 86486 Bonstetten 9 (Ausgangspunkt), Hauptstr. www.kunstpfad-bonstetten.de 3. Als letzte der ehemals vier Mühlen an berger Ach der wurde die Fried Mühle Thierhaupten im Jahr 1997 in das Klostermühlenmuseum umgebaut. Der der spannenden Besuch lohnt sich nicht nur wegen Führungen. Hier heißt es: aktiv werden! Besucher dürfen selbst Brot backen, Papier schöpfen so einen lebendigen und erhalten Müsli herstellen oder Einblick in die Müllerkunst. Thierhaupten Klostermühlenmuseum Franzengasse 21, 86672 Thierhaupten www.klostermuehlenmuseum.de

MARCUS MERK MARCUS KÖNIGSBRUNN STADT ALFRED LEINFELDER ALFRED REBECCA JENKS REBECCA NORBERT BALLEIS NORBERT ------

Mercateum und Infopavillon „955“–Mercateum und Infopavillon Zeiten in vergangene Einblicke Burgstall Zusameck – Burgstall Zusameck Relikte und Rekonstruktionen aus uralten Tagen Ein Ort mit Geschichte

Burgwalden Burgwalden –

Anlaufstelle für Jugendliche Anlaufstelle für Jugendliche Erholung und Badespaß Seen im Landkreis Augsburg – Badesee Kühlenthal Ilsesee Königsbrunn Badesee Gablingen Rothsee Zusmarshausen Rothsee

„ „ „ „

Alter Postweg 1, 86343 Königsbrunn Postweg Alter www.koenigsbrunn.de/kultur/museen/mercateum www.koenigsbrunn.de/kultur/museen/955 26. „Aus Indien und aller Welt“ – so heißt die Dauerausstellung rund um den Fern- und Seehandel. Das Museum ist im weltweit größten begehbaren Globus untergebracht. Die Hülle zeigt eine Weltkarte aus dem Jahr 1529. Wer sich die historischen Handelsbeziehungen interessiert, nicht nur für kann sich im Infopavillon „955“ über die Schlacht informieren. Lechfeld dem auf „955“ und Infopavillon Mercateum schaft lädt zum Verweilen ein. Burgwalden Historiengalerie 1, 86399 Bobingen Str. Engelshofer www.stadt-bobingen.de/Burgwalden.o712.html 20. Gegründet im 12. Jahrhundert, durchlief das Dorf mehrere Besitzer, u.a. die Familie Fugger. Zentrale Bauwerke des Ortes waren eine Kirche, ein Galgen sowie ein Wasserschloss, das präsentiert eine Heute „versank“. Schlossweiher nach Abbruch im Ausstellung im „Backhäusle“ Fundstücke und die Geschichte des Ortes. Eine prachtvolle Waldwirt gen,entdecken Besucher dieRelikte derBurg Zusa meck,die im Jahr 1813 zerstört heute bis blieben Mauerreste einige und kapelle wurde. Nur die Burg erhalten. Die Fundamente der Hauptburg und der wertvollen Die rekonstruiert. wurden Burgbrunnen Scherer-Galerie der in sind Kapelle der Glasfenster ausgestellt. (Zehenstadel) Zusameck,Burgstall (über den Schlossberg 86424 Dinkelscherben Otto-Schneider-Rundweg), www.dinkelscherben.info/index.php/ freizeit-kultur-tourismus/burg-zusameck 14. gele Dinkelscherben von Zentrum dem über Hoch 8. Jugendzentren, -häuser und -treffs – -häuser und -treffs Jugendzentren, 8. Jugendliche können hier ihre Freizeit mit Gleichalt nutzen: und vielfältige Angebote rigen verbringen gemeinsames Kochen, Konzerte, Ferienprogramm pädagogi von Die oder Hilfe bei Bewerbungen. schen Fachkräften betreuten Häuser sind offen für Rückzugsortsind und Jugendlichen alle Rela zum xen und Freunde treffen. Mehr Infos auf dem Bil dungsportal Lernorte. a3 unter www.bildungsportal-a3.de Gersthofen, Bobingen, Diedorf, Jugendzentren: Neusäß, Schwabmünchen, Graben, Königsbrunn, Welden Untermeitingen, Stadtbergen, 2. Ob im Winter oder im Sommer: Die Seen im Augs Ab eine willkommene Land garantieren burger wechslung zum einfachen Alltag. Spaziergang, Vom Sportzu bis hin Sonnenbad entspanntes ein über angeboten oder wie Beachvolleyball – Tauchen hier ist für jeden was dabei! Seen: Unsere „ „ „ „

RAMONA FRODL RAMONA GISELA MAHNKOPF GISELA MARCUS MERK MARCUS FOTOLIA FOTOLIA JOHANNES WEIGELE JOHANNES

- - - -

Schul-, Textil- und Hauswirt- Textil- Schul-, – Blick schaftsmuseum Bobingen in die Vergangenheit Stadt Augsburg Panoramablick über die Panoramablick Bismarckturm – Steppach Ein geschichtsträchtiger OrtEin geschichtsträchtiger Museum Zusmarshausen –

Da ist was geboten! Da ist was Landkreis Augsburg – Kloster Holzen: Kloster Holzen: und Alt und Natur für Jung Kultur

ENTDECKEN SIE IHRE heimatpflege/museen/museen-bobingen landkreis/urlaub-freizeit-kultur/kultur-und- www.landkreis-augsburg.de/leben-im- Schul-, Textil- und Hauswirtschaftsmuseum Schul-, Textil- 1, 86399 Bobingen Bobingen, Pestalozzistraße das Alltagsleben der damaligen Zeit. damaligen der Alltagsleben das Schulbänke, Lehrkarten oder die Schulglocke er den 1930er Jahren ermöglicht einen Einblick in Hauswirtschaftsmuseum Alte Bobingen. Stadt der innern an vergangene Schultage. Eine Küche aus als auch das im Jahr 2002 eröffnete Textil- und schule befinden sich sowohl das Schulmuseum Im Dachgeschoss einer ehemaligen Mädchen ehemaligen einer Dachgeschoss Im 25. Bismarckstraße, 86356 Neusäß Bismarckstraße, Bismarckturm Steppach Bismarckturm im Sommer ganztägig möglich. Blick auf die Stadt auf die Augsburg.Blick Besichtigungen sind Turm als Aussichtsplattform als Turm einemgrandiosen mit 1898), erbaut. Auf einer Anhöhe gelegen lockt der Reichskanzlers, Fürst Otto von Bismarck (1815 – hohe Turm wurde zu Ehren des ersten deutschen im Neusässer Stadtteil Steppach. Der 20 Meter Einzigartig in ganz Schwaben ist der Bismarckturm der ist Schwaben ganz Einzigartig in 19. www.zusmarshausen.de/Freizeit-Kultur/ Museum.aspx 86441 Zusmarshausen attraktives attraktives Angebot durch regelmäßige Sonderaus 11, Str. Museum Zusmarshausen, Augsburger allen Facetten dieser Geschichte und rundet sein Kunst und Kultur ab. im Bereich stellungen aber auch wechselvolle Vergangenheit zurückbli Vergangenheit aber auch wechselvolle Das Museum Zusmarshausen widmet sich cken. Marktgemeinde Marktgemeinde Zusmarshausen auf eine reiche, Aufgrund ihrer verkehrsgünstigen Lage kann diekann Lage verkehrsgünstigen ihrer Aufgrund 13. www.landkreis-augsburg.de andere Interessierte kommen bei der Oldtimer- kommen Interessierte andere bietet das Moussong Theater regelmäßig haltsame Figurentheaterstücke. unter- stattfindende Landkreislauf.Autoliebhaber und Rallye zum Staunen. Für Kinder und Erwachsene im Kalender ambitionierter Läufer ist der jährlich mit verschiedenen Veranstaltungen. Fester Termin Das ganze Jahr über lockt der Landkreis Augsburg Augsburg der Landkreis über lockt Das ganze Jahr 7. 86695 Allmanshofen // Tel 08273 9959 0 // Tel 86695 Allmanshofen www.kloster-holzen.de Kloster Holzen, Klosterstr. 1, 3, 5 Holzen, Klosterstr. Kloster Weihnachtsbäckerei eine gemütliche Atmosphäre. Weihnachtsbäckerei Advents- und Handwerksmarkt mit Handwerks- mit und Handwerksmarkt Advents- kunst, Konzerten, lebender Krippe und Kinder- mit Grotte, Tiergehege, Waldlehrpfad der verbreitet garten. In der Vorweihnachtszeit und Bier- weitläufigenAreal inklusive Kapelle,Klosterwald Das auf einer Anhöhe gelegene Kloster HolzenDas auf einer Anhöhe gelegene Kloster einem und mit einer Klosterkirche beeindruckt 1.

CORINNA CAMMERER CORINNA PATRICK ROSYK PATRICK ANDREAS DECKE ANDREAS LANDKREIS AUGSBURG LANDKREIS NEUE HEIMAT FÜR SICH. BALLEIS NORBERT