Nr. 04 / April 2021 Offizielles Mitteilungsblatt der Gemeinde

NOTTWIL

Foto: Gregor Stäuble, sgrafik.ch 04 21

Inhalt: Gemeinderat und Verwaltung ...... 3 Schule...... 7. Pfarrei ...... 12 Gewerbe und Vereine ...... 13 Parteien ...... 39. Verschiedenes ...... 40. Veranstaltungskalender ...... 40 A.Z.B. Nottwil6207 Impressum

Wichtige Termine im Monat April 2021

-

Notfallnummern

Arzt SempacherseePraxis 041 937 16 16 Ärztlicher Notfalldienst 0900 11 14 14 Alters- und Pflegeheim Zentrum Eymatt AG 041 939 39 39 Altersfragen Drehscheibe 65 plus Region 041 920 10 10 Fahrdienst / Spitexdienste Spitex-Verein /Nottwil 041 928 11 75 Freiwilliger Besuchsdienst Kontaktperson Lydia Kost 041 937 14 21 Freiwillige Sterbebegleitgruppe Spitex-Verein Buttisholz/Nottwil 041 928 11 75 Jagdaufseher Alois Furrer 079 641 13 24 Mahlzeitendienst Zentrum Eymatt AG 041 939 39 12 Pfarramt römisch-katholisch Sekretariat 041 937 11 16 Pfarreiseelsorger Thomas Glur 041 938 05 10 Pfarramt evangelisch-reformiert Gemeindeleiter 041 460 20 10 Sekretariat, Sursee 041 921 11 19 SPZ Nottwil 041 939 54 54 Zahnarztpraxis Nottwil Dr . Sven Winkler 041 938 04 04 Zentrum für Soziales Sursee 041 925 18 25

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung

Mo 08 .00 – 11 .30 Uhr / 13 .30 – 18 .00 Uhr Aufgrund der Homeofficepflicht bleibt der Schalter Di 08 .00 – 11 .30 Uhr / 13 .30 – 17 .00 Uhr der Gemeindeverwaltung geschlossen . Die Mitar- Mi 08 .00 – 11 .30 Uhr / 13 .30 – 17 .00 Uhr beiter vor Ort bedienen Sie nach telefonischer Do 08 .00 – 11 .30 Uhr / geschlossen Terminvereinbarung gerne auch persönlich . Fr 08 .00 – 11 .30 Uhr / 13 .30 – 16 .00 Uhr Tel .: 041 939 31 31 Vor Feiertagen ist die Gemeindeverwaltung je- Mail: gemeinde@nottwil .ch weils bis um 16 .00 Uhr bedient . Internet: www .nottwil .ch

Impressum

Nottwil Aktuell Redaktionsschluss Offizielles Mitteilungsblatt der Gemeinde Nottwil Mittwoch, 21. April 2021, 12.00 Uhr, Einsendun- gen nach dem Einsendeschluss können leider Herausgeber nicht mehr berücksichtigt werden . Gemeinde, Schule, Pfarrei, Parteien, Vereine und Private von Nottwil Druckfehler / Haftungsausschluss Druckfehler, die den Sinn und Zweck des Insera- Redaktionsteam tes nicht verändern, werden nicht entschädigt . Sabine Binder, Tom Estermann, Silvan Hodel, Ursula Hüsler, Nadia Mazzotta Die Gemeinde Nottwil übernimmt keine Haftung für die im Nottwil Aktuell enthaltenen Beiträge Redaktionsadresse (insbesondere nicht im Zusammenhang mit Urhe- Nadia Mazzotta, Eichmatt 6a, 6207 Nottwil, berrechtsverletzungen) . Die Namen der Verfasser 041 937 10 77, aktuell@nottwil .ch sind bei den eingereichten Texten anzugeben, an- sonsten können diese nicht publiziert werden . Einsendung Vorlagen unter www .nottwil .ch, Rubrik Portrait

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 2 Gemeinderat und Verwaltung

Schulanlage und Sporthalle Kirchmatte: Gemeinde Nottwil Neues Schliesssystem

Bauwesen An der Budgetgemeindeversammlung vom 21 . November 2019 wurde die Investition für das Eingereichte Gesuche elektronische Schliesssystem bewilligt . im ordentlichen Verfahren Durch eine Verzögerung bei der Planung konnte ▪ Aregger Stefan, Rösslimatte 8: das Projekt nicht wie vorgesehen im Jahr 2020 Umbau Einfamilienhaus, Parz . 648, Obere umgesetzt werden . Das elektronische Schliess- Kirchmatte 5 system für die Schulanlagen und die Sporthalle ▪ Lingg Andrea + Nathanael, Obere Kirchmatte 7: Kirchmatte kann nun während der Osterferien in- Einfamilienhaus mit Zweitwohnung, Parz . 1090, stalliert werden . Bachweg 6 ▪ Näf Hans + Veronika, Obereyweg 18: Die Nottwiler Vereine und Personen, welche be- 1 . Gestaltungsplan-Änderung Oberey reits einen Schlüssel besitzen, werden direkt über 3 . Etappe, Parz . 1128, Obereyweg 18 die kommenden Neuerungen informiert .

Erteilte Bewilligungen Handänderungen im vereinfachten Verfahren ▪ Fässler Bernhard + Miriam, Rüteliweidstrasse 6: ▪ Bättig-Grimm Roman + Sylvie, Seeparkstras- Terrassenüberdachung mit Lamellen-Pergola im se 8 an Hug Marcel, Sonnenrain 1b, Parz . 8616 Obergeschoss, Parz . 1219, Rüteliweid-strasse 6 (Wohnung) + 8505 (Autoeinstellplatz), See- ▪ Koch Hans, Quellenweg 6: parkstrasse 8 Überdachung Pergola mit PV-Anlage, Parz . 989, ▪ IMFOR Suisse AG, Bühlstrasse 3 an Kopp- Quellenweg 6 Gnos Walter + Rita, Meierskappel, Parz . 9203 (Wohnung) + 9218 (Autoeinstellplatz), Bühl- Erteilte Bewilligungen strasse 3 im ordentlichen Verfahren ▪ Reding Andreas, Bachweg 20 an von Reding ▪ Eiholzer Michael + Marti Rahel, Sursee: AG, Rotkreuz, Parz . 1107, Bachweg 20 Sanierung/Aufstockung Wohnhaus und Anbau Autounterstand, Parz . 553, Rigistrasse 9 Tageskarten der Gemeinde ▪ Frank Mathias + Nicole, Rütelibachstrasse 10: Neubau beheizter Pool und PV-Anlage, Parz . Die SBB hat verkündet, dass das Angebot der Ge- 1227, Rütelibachstrasse 10 meindetageskarten per 2023 eingestellt wird . Die Gemeinde Nottwil könnte somit nur noch eine Häckseldienst letztmalige Jahresbestellung für den Zeitraum Juli 2021 bis Juni 2022 vornehmen . Am Freitag, 16. April 2021 findet der Häcksel- dienst statt . Bitte stellen Sie das Häckselgut an Die Gemeinde Nottwil hat bisher 2 Tageskarten diesem Morgen um 8 .00 Uhr bereit . Ihre Anmel- pro Tag angeboten . Diese Karten werden von der dung nehmen wir gerne bis am Mittwoch, SBB gekauft und mit einem geringen Aufpreis an 14 . April 2021 entgegen: www .nottwil .ch, Top- die Bevölkerung weiterverkauft . Damit dieser Wei- Links, Häckseldienst oder per Mail an terverkauf kostendeckend ist, benötigt es eine gemeinde@nottwil .ch oder per Telefon 041 939 hohe Verkaufsquote bei den Weiterverkäufen . 31 31 . Vielen Dank . Jede nicht verkaufte Tageskarte geht zu Lasten der Gemeindefinanzen . Kandelabersanierung Vor allem wegen dem Coronavirus sind die Ver- Das Strasseninspektorat des Kantons Luzern kaufszahlen stark rückläufig und im Jahr 2020 führt Sanierungsarbeiten an den Kandelaber konnten nur rund 60% der Karten verkauft wer- durch . Dabei werden vor allem die Kandelaber den . In der Vergangenheit konnte die IG Bahnhof neu angestrichen und die Sockel saniert . Die Ar- eine Auslastung von beinahe 100% erreichen . Der beiten erfolgen zwischen März und September . Rückgang bei den Verkäufen führte zu einem ho- hen Verlust von fast CHF 10’000 .

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 3 Gemeinderat und Verwaltung

Durch die vielen alternativen Angebote der SBB, Ursula Moser stellte der Kommission eine Weblö- wie die Sparbillette, lohnt sich der Kauf einer Ta- sung vor, die es den Mitgliedern ermöglicht, sich geskarte nur noch bei langen Strecken und für von zu Hause aus auf Sitzungen und Gespräche Personen ohne Halbtax . In Anbetracht der andau- vorzubereiten . ernden Coronaviruspandemie ist eine Erholung bei den Verkaufszahlen nicht realistisch . In den vergangenen 12 Monaten sind mehrere Einbürgerungsgesuche eingegangen . Termine für Aufgrund der schlechten Verkaufszahlen des ver- anstehende Gespräche wurden festgelegt . Der gangenen Jahres und der baldigen Beendigung Kommission ist es ein Anliegen, diese Gesuche des Angebotes von Seiten der SBB hat der Ge- ohne weitere Verzögerungen bald bearbeiten zu meinderat entschieden, keine weitere Jahresbe- können . stellung zu tätigen und das Angebot bereits per Ende Juni 2021 einzustellen . Benützung Schwimmhalle SPZ

Begrüssung unserer Neuzuzüger Aufgrund des Coronavirus ist die Schwimmhalle beim SPZ seit dem 28 . Oktober 2020 bis auf In der Zeit vom 21 . Februar 2021 bis Weiteres für die Öffentlichkeit geschlossen . 20 . März 2021 haben sich in Nottwil angemeldet: Informationen zu den aktuellen Massnahmen ▪ Birrer Jasmine, Flüss 1 finden Sie auf der Homepage des Schweizer ▪ Felder Marvin, Rüteliweidstrasse 2 Paraplegiker-Zentrums https://www .paraple- ▪ Heil Alrun, Bühl 2 gie .ch/de/aktuell/informationen-zum-coronavirus . ▪ Kaufmann Franziska, Eyhof 1 ▪ Zohdy Moustafa und El Gabi Sarah mit Younis Ferienpass Region Sursee und Malek, Eschenweg 3 Der Ferienpass ist ein Angebot für Kinder und Ju- Wir heissen alle Neuzuzüger herzlich willkommen . gendliche, welches jeweils während den ersten zwei Sommerferienwochen stattfindet . Der Feri- AHV-Zweigstelle enpass wird seit Jahren von der Stadt Sursee or- ganisiert und steht Kindern aus der Umgebung Die WAS Ausgleichskasse Luzern hat für das von Sursee zur Verfügung . Jahr 2020 die Auswertungen pro Gemeinde er- stellt und wird diese auch im Jahresbericht publi- Aufgrund der zunehmenden finanziellen Belas- zieren . Es sind folgende Zahlungen von der WAS tung für die Stadt Sursee wird das Angebot ab Ausgleichskasse an die Einwohner/innen unserer 2021 auf die Gemeinden , , Gemeinde geflossen: Mauensee, Oberkirch, und Sursee ein- geschränkt . Dies hat der Stadtrat Sursee ent- Prämienverbilligung: CHF 951'621 schieden . Durch diese Anpassung steht der Be- völkerung der Gemeinde Nottwil ab dem nächsten AHV/IV-Renten (ohne Renten CHF 8‘785‘958 Sommer der Ferienpass nicht mehr zur Verfü- anderer Ausgleichskassen): gung . Ergänzungsleistungen zur CHF 1'548’694 AHV-Renten oder IV-Renten: Wir bedauern diesen Entscheid sehr .

Bürgerrechtskommission

Die Bürgerrechtskommission traf sich nach der epidemisch bedingten Pause zu einer ersten kon- stituierenden Sitzung . Dabei wurde Dominique Steffen von den anwesenden Kommissionsmit- gliedern zur Vizepräsidentin gewählt . Wir gratulie- ren ihr an dieser Stelle herzlich zu dieser Wahl .

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 4 Gemeinderat und Verwaltung

Regionales Altersleitbild Sursee: Dreh- Wertschöpfung für die Gastgeber und die ganze scheibe 65plus Region Sursee Region .

Die UNESCO Biosphäre Entlebuch und die Re- gion Willisau haben bereits positive Erfahrungen mit Nomady sammeln können . Aufgrund dieses

Erfolgs stossen die Regionen Sempachersee und Wir haben Antworten auf Fragen zu Themen wie Seetal auf den Sommer 2021 ebenfalls dazu . Gesundheit, Vorsorge, Unterstützung im Alltag,

Bildung, Bewegung, Recht, Finanzen, Steuern, Das naturnahe Campieren passt sehr gut zum Demenz, Freiwilligenarbeit und vielem mehr . Ru- ländlichen Tourismus . Sempachersee Tourismus fen Sie uns an . ist deshalb auf der Suche nach neuen Anbietern von schönen Plätzen für Camper . Für interes- sierte Personen steht ein Merkblatt zur Verfügung, welches online unter www .luzern .com/nomady- gastgeber heruntergeladen werden kann .

Bei Fragen steht Ihnen Sempachersee Touris- mus, Tel . 041 920 44 44, info@sempachersee- tourismus .ch gerne zur Verfügung .

Regionalbibliothek Sursee: Buchtipp und Infos zur Generalversammlung 2021

GV 2021: Abstimmungen auf schriftli- chem Weg Der Vorstand des Vereins Regionalbibliothek Sur- see hat beschlossen, auf Grund der unsicheren Entwicklung der Coronakrise die ordentliche Ge- neralversammlung 2021, resp . die Abstimmung zu den einzelnen Traktanden, auf schriftlichem Weg durchzuführen . Die entsprechenden Infos sind auf Telefon 041 920 10 10 der Website (www .regionalbibliothek-sursee .ch) E-Mail info@regionsursee65plus .ch ab dem 26 . März abrufbar - und der Stimmzettel Website www .regionsursee65plus .ch kann heruntergeladen werden . Neben den Vertre- terinnen und Vertretern der Trägergemeinden Sempachersee Tourismus: Schweizer sind alle Mitglieder des Vereins Regionalbiblio- Plattform Nomady thek Sursee stimmberechtigt . Abgabe der Stimme per Post bis am 23 . April an Regionalbibliothek Sursee, Postfach, 6210 Sursee - oder direkt in der Bibliothek .

Regionalkrimis – ein wirkliches Phäno- men Wer sich im Foyer der Regionalbibliothek Sursee Die Internetplattform Nomady mit Sitz in Einsie- im Gestell der neusten Bücher umsieht, entdeckt deln vermittelt naturnahe Campingmöglichkeiten unter den Neuheiten erstaunlich viele Schweizer in ländlichen Regionen . Dadurch wird ein nachhal- Autoren, die sich dem Schreiben von Kriminalro- tiger Tourismus gefördert und es bringt neue manen widmen . Ja, es herrscht ein eigentlicher

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 5 Gemeinderat und Verwaltung

Boom, denn diese Regionalkrimis sind unter den stösst bei seinen Ermittlungen auf zutiefst un- Schule Nottwil Leserinnen und Lesern sehr gefragt . - Zu den Kri- glückliche Eltern, schwierige amouröse Verwick- miautoren hat sich auch der Freiämter Jurist Mar- lungen, einen Brand und dunkle Kapitel aus der tin Rüfenacht mit seinem Erstling „Reussschlinge“ Freiämter Geschichte . Als dann auch noch eine gesellt . Stadtführerin tot im Hexenturm aufgefunden wird, werden die Probleme immer verworrener . Ob sich

Als eine Mutter sich mit Hund und Kind, trotz star- der Knoten lösen und die Schlinge entwirren lässt? Der Roman ist nebst vielen weiteren Krimis Einblick in das Fach textiles Gestalten mit Lokalkolorit in der Bibliothek ausleihbar .

Im textilen Werken probieren wir neben den herkömmlichen Gestaltungstechniken (Schablonendruck, Öffnungszeiten Patchwork, Applikation, Färben usw .) immer wieder neue Techniken aus . Im Moment liegt das Gestalten Dienstag bis Freitag: mit dem Plotter voll im Trend . vormittags 10 .00 – 12 .00 Uhr

nachmittags 14 .00 – 18 .00 Uhr

Plotten ist keine Hexerei Samstag:

vormittags 9 .00 – 12 .00 Uhr Im Sommer 2019 haben wir uns für die Schule Nottwil einen Silhouette Cameo 3 Plotter angeschafft . Jedes Schulkind in Nottwil hat über seinen Schulaccount Zugang zum Silhouette Studio Programm . Das Energiestadt Nottwil: Weniger ist mehr Plottergerät kann als Schneidegerät oder Drucker genutzt werden und bietet viele Möglichkeiten . Man kann die verschiedensten Materialien zurechtschneiden, sei es Papier, Stoff, Karton, Klebefolie, aufbü- gelbare Folie, Pergamentpapier, um nur einige Materialien zu nennen . Am PC oder Laptop gibt man eine Form (Silhouette) oder Buchstaben / Zahlen ein, sendet diese an das Schneidegerät und dies schneidet es aus dem gewünschten Medium aus . Bei uns im textilen W erken brauchen wir den Plotter hauptsächlich für Gestaltungen mit aufbügelbaren Folien, welche geeignet sind für Textilien .

In der Schweiz verbraucht eine Person im Durch- schnitt etwa 50 Liter Warmwasser pro Tag . Dieser Impressionen aus dem Schulzimmer Bedarf wird meist durch herkömmliche Energieträ- ger wie Gas, Öl oder Strom bereitgestellt, was Im Moment gestalten wir Schürzen und Lehnen für Strandstühle mit dem Plotter! knapp 15 Prozent unseres Energieverbrauchs im Haushalt entspricht . Mit ganz einfachen Tipps können Sie viel Wasser und damit auch Energie sparen . kem herbstlichen Regen, auf den obligaten tägli- Tipp 1: Duschen statt baden chen Spaziergang macht, erlebt sie den Schreck Kurz duschen ist deutlich sparsamer als baden: ihres Lebens . Zuerst verliert sie einen Moment Eine volle warme Badewanne benötigt fünf Kilo- das Kind aus den Augen, und als sie es wieder- wattstunden Energie . Mit einem Elektrovelo fah- sieht, hat es am Ufer der hochgehenden Reuss ren Sie damit von Basel nach Paris . eine Hand entdeckt . Konsterniert reisst die Mutter

Kind und Hund vom Fundort weg und setzt beim Tipp 2: Cleveren Duschkopf verwenden lokalen Polizeiposten eine noch nie dagewesene Mit energieeffizienten Duschbrausen (mindestens Ermittlungstätigkeit in Gang . Fragen über Fragen: Klasse B), die Sie leicht selbst einbauen können, Zu wem gehört diese Hand? Wo ist der Körper? lässt sich gegenüber Brausen anderer Klassen bis Wer begeht ein solch scheussliches Verbrechen? zu 50 Prozent Wasser sparen – und dies ganz Handelt es sich um eine Frau oder einen Mann? ohne Komforteinbusse . Dies sollte sich bald klären, denn im Rechen des weiter unten liegenden Reusswehrs wird ein Tipp 3: Wassersparsets verwenden Das Motiv wird auf dem PC bearbeitet und dann an das Plottergerät geschickt, welches die Figur aus menschlicher Körper angeschwemmt, ohne Arme Verwenden Sie in Küche und Bad Wasserspar- der Wärmeübertragungsfolie ausschneidet . und Beine . Ein Tattoo bestätigt die Vermutung, sets der Effizienzklasse A und sparen Sie bis zu dass es sich um eine gesuchte Frau handelt – die 50 Prozent Wasser . Die modernen Wassersparer schon seit längerer Zeit vermisste junge Künstle- lassen sich einfach anstelle der alten Strahlregler rin aus der Region, welche unter mysteriösen Um- in die Armaturen einschrauben und der Wasser- ständen verschwunden ist . Polizist Bernauer strahl bleibt weiterhin schön angenehm und voll .

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 6 Schule

Boom, denn diese Regionalkrimis sind unter den stösst bei seinen Ermittlungen auf zutiefst un- Schule Nottwil Leserinnen und Lesern sehr gefragt . - Zu den Kri- glückliche Eltern, schwierige amouröse Verwick- miautoren hat sich auch der Freiämter Jurist Mar- lungen, einen Brand und dunkle Kapitel aus der tin Rüfenacht mit seinem Erstling „Reussschlinge“ Freiämter Geschichte . Als dann auch noch eine gesellt . Stadtführerin tot im Hexenturm aufgefunden wird, werden die Probleme immer verworrener . Ob sich

Als eine Mutter sich mit Hund und Kind, trotz star- der Knoten lösen und die Schlinge entwirren lässt? Der Roman ist nebst vielen weiteren Krimis Einblick in das Fach textiles Gestalten mit Lokalkolorit in der Bibliothek ausleihbar .

Im textilen Werken probieren wir neben den herkömmlichen Gestaltungstechniken (Schablonendruck, Öffnungszeiten Patchwork, Applikation, Färben usw .) immer wieder neue Techniken aus . Im Moment liegt das Gestalten Dienstag bis Freitag: mit dem Plotter voll im Trend . vormittags 10 .00 – 12 .00 Uhr nachmittags 14 .00 – 18 .00 Uhr

Plotten ist keine Hexerei Samstag: vormittags 9 .00 – 12 .00 Uhr Im Sommer 2019 haben wir uns für die Schule Nottwil einen Silhouette Cameo 3 Plotter angeschafft . Jedes Schulkind in Nottwil hat über seinen Schulaccount Zugang zum Silhouette Studio Programm . Das Energiestadt Nottwil: Weniger ist mehr Plottergerät kann als Schneidegerät oder Drucker genutzt werden und bietet viele Möglichkeiten . Man kann die verschiedensten Materialien zurechtschneiden, sei es Papier, Stoff, Karton, Klebefolie, aufbü- gelbare Folie, Pergamentpapier, um nur einige Materialien zu nennen . Am PC oder Laptop gibt man eine Form (Silhouette) oder Buchstaben / Zahlen ein, sendet diese an das Schneidegerät und dies schneidet es aus dem gewünschten Medium aus . Bei uns im textilen Werken brauchen wir den Plotter hauptsächlich für Gestaltungen mit aufbügelbaren Folien, welche geeignet sind für Textilien .

In der Schweiz verbraucht eine Person im Durch- schnitt etwa 50 Liter Warmwasser pro Tag . Dieser Impressionen aus dem Schulzimmer Bedarf wird meist durch herkömmliche Energieträ- ger wie Gas, Öl oder Strom bereitgestellt, was Im Moment gestalten wir Schürzen und Lehnen für Strandstühle mit dem Plotter! knapp 15 Prozent unseres Energieverbrauchs im Haushalt entspricht . Mit ganz einfachen Tipps können Sie viel Wasser und damit auch Energie sparen . kem herbstlichen Regen, auf den obligaten tägli- Tipp 1: Duschen statt baden chen Spaziergang macht, erlebt sie den Schreck Kurz duschen ist deutlich sparsamer als baden: ihres Lebens . Zuerst verliert sie einen Moment Eine volle warme Badewanne benötigt fünf Kilo- das Kind aus den Augen, und als sie es wieder- wattstunden Energie . Mit einem Elektrovelo fah- sieht, hat es am Ufer der hochgehenden Reuss ren Sie damit von Basel nach Paris . eine Hand entdeckt . Konsterniert reisst die Mutter

Kind und Hund vom Fundort weg und setzt beim Tipp 2: Cleveren Duschkopf verwenden lokalen Polizeiposten eine noch nie dagewesene Mit energieeffizienten Duschbrausen (mindestens Ermittlungstätigkeit in Gang . Fragen über Fragen: Klasse B), die Sie leicht selbst einbauen können, Zu wem gehört diese Hand? Wo ist der Körper? lässt sich gegenüber Brausen anderer Klassen bis Wer begeht ein solch scheussliches Verbrechen? zu 50 Prozent Wasser sparen – und dies ganz Handelt es sich um eine Frau oder einen Mann? ohne Komforteinbusse . Dies sollte sich bald klären, denn im Rechen des weiter unten liegenden Reusswehrs wird ein Tipp 3: Wassersparsets verwenden Das Motiv wird auf dem PC bearbeitet und dann an das Plottergerät geschickt, welches die Figur aus menschlicher Körper angeschwemmt, ohne Arme Verwenden Sie in Küche und Bad Wasserspar- der Wärmeübertragungsfolie ausschneidet . und Beine . Ein Tattoo bestätigt die Vermutung, sets der Effizienzklasse A und sparen Sie bis zu dass es sich um eine gesuchte Frau handelt – die 50 Prozent Wasser . Die modernen Wassersparer schon seit längerer Zeit vermisste junge Künstle- lassen sich einfach anstelle der alten Strahlregler rin aus der Region, welche unter mysteriösen Um- in die Armaturen einschrauben und der Wasser- ständen verschwunden ist . Polizist Bernauer strahl bleibt weiterhin schön angenehm und voll .

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 7 Schule

Alles was nicht aufgebügelt werden soll, wird von der Folie abgelöst und mit dem Motiv nach unten auf den Stoff gelegt .

Nun wird das Ganze mit einer Backtrennfolie belegt und mit dem Bügeleisen auf mittlerer Stufe unter festem Druck ca . 20 Sekunden festgebügelt . Vorsichtig wird die Trägerfolie abgelöst und das Motiv nochmals kurz festgebügelt . Fertig ist das Kunstwerk!

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 8 Schule

Für das textile Werken Vreni Kottmann und Nicole Bussmann

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 9 Schule

Musikschule Nottwil

Instrumentenparcours

Wegen Covid -19 abgesagt

Probelektionen sind nach den Osterferien möglich, sofern es die Situation zulässt .

Auf der Homepage der Musikschule Nottwil (www .musikschule-nottwil .ch) sind zu allen Instrumenten Videos, die Anmeldeunterlagen und weitere Informationen aufgeschaltet . Wir freuen uns, Sie auf unse- rer Homepage begrüssen zu dürfen .

Für weitere Fragen steht Ihnen der Musikschulleiter Mario Schubiger gerne zur Verfügung (mario .schubiger@musikschule-nottwil .ch) .

Bildungskommission Nottwil

Ergebnisse Biko Klausur 2021

Die Herbstgemeindeversammlung verabschiedet mit der Botschaft des Gemeinderates den Bildungs- auftrag an die Biko . Die Schulleitung und Biko erstellen mit diesen Vorgaben den Leistungsauftrag für das neue Schuljahr . Enthalten darin ist eine strategische Mehrjahresplanung, Ziele für die Biko und operative Ziele für die Schulleitung . Der Gemeinderat verabschiedet diesen Leistungsauftrag anschlies- send im Juni .

Jeweils anfangs März findet die Klausur der Biko und Schulleitung statt . Die Klausur bietet, abgeschottet vom operativen Alltag, die Möglichkeit Themen vertieft zu diskutieren und Entscheide mit längerfristiger Wirkung zu fällen . Die Ergebnisse der Klausur fliessen in den Leistungsauftrag der Biko ein .

Der Schwerpunkt Lehrplan 21 ist mit der Einführung in der dritten Oberstufe im nächsten Schuljahr abgeschlossen . Hier geht es darum die Wirkung dieses Modelles zu prüfen und in den nächsten Jahren zu verfeinern . Das Thema der Digitalisierung bleibt weiterhin ein Schwerpunkt . Massnahmen zur Ent- wicklung von Inhaltsstoffen, Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen bilden hier den Schwerpunkt .

Neu hinzu kommt die Auseinandersetzung mit der zukünftigen Schulentwicklung, welche der Kanton im nächsten Jahr konkretisiert . In der November 2020 Ausgabe habe ich mögliche Richtungen solcher Entwicklungen thematisiert .

Um eine nachhaltige hohe pädagogische Qualität sicher zu stellen, ist der Biko und Schulleitung eine gesunde Fluktuation im Schulbetrieb wichtig . Wir haben uns das Ziel gesetzt hier weiterhin eng am Puls der Lehrpersonen zu sein, um diese Qualität sicher zu stellen und um bei Überbelastungen frühzeitig reagieren zu können .

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 10 Schule

Mehrjahressicht des Leistungsauftrages der Biko

Klassen und Lehrpersonen Planung

Die Planung des neuen Schuljahres ist beim Erscheinen dieses Artikels bereits mehrheitlich abgeschlos- sen . Es ist wichtig, dass die Klassenplanung möglichst frühzeitig erstellt wird, um am Stellenmarkt für neue Lehrpersonen erfolgreich sein zu können . Eine solche Klassenplanung gleicht oftmals einer Glei- chung mit vier oder mehr Unbekannten: Wie viele Kinder melden sich für den freiwilligen Kindergarten an, wie viele werden im Frühling eintreten, wie viele werden in die 1 . Klasse wechseln, wer wird wieder- holen? Wie viele Kinder werden in das Lang- oder Kurzzeitgymnasium übertreten . Wie viele Kinder werden aus Sonderschulen integriert, wie viele Zuzüger sind zu erwarten usw . Dank der grossen Erfah- rung der Schulleitung ist diese Herausforderung auch dieses Jahr erfolgreich gemeistert worden .

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 11 Pfarrei

Sonntag, 18 . April 2021 Reformierte Kirche Sursee, 10.00 Uhr Gottesdienst in der ref . Kirche . Sursee Pfarrerin Anja Kornfeld .

Pfarramt Sonntag, 25 . April 2021 Sursee, 10.00 Uhr Gottesdienste und Andachten Gottesdienst in der ref . Kirche . in Sursee und Sempach Pfarrerin Anja Kornfeld . Monat April Sursee, 11.30 Uhr Tauf-Gottesdienst in der ref . Kirche . Pfarrerin Anja Kornfeld . Programmänderungen aufgrund Corona- Sempach, 19.00 Uhr Schutzmassnahmen sind möglich. Gottesdienst im ref . Kirchenzentrum . Pfarrerin Anja Kornfeld . Für die Sonntagsgottesdienste ist wegen der Platzzahlbeschränkung eine Anmel- Mittwoch, 28 . April 2021 dung ratsam. Auskunft / Anmeldung: Von überall, 19.00 Uhr www.reflu.ch/sursee oder 041 921 11 19 Telefon-Gottesdienst mit Pfarrerin Anja Kornfeld . Telefon 058 262 07 11 . Zugangscode auf Tastatur eingeben: 662696 . Der in der Vorschau bereits publizierte Familien- Der Anruf ist gratis . Gottesdienst vom 1 . April 2021 mit Bazar der Re- Das Einwählen ist ab 18 .45 Uhr möglich . ligionsklassen und Essen in Sempach muss Corona-bedingt leider ausfallen .

Freitag, 2 . April 2021 Sursee, 10.00 Uhr Studienurlaub Pfarrer Hans Weber Karfreitags-Gottesdienst in der ref . Kirche . Pfarrer Ulrich Walther . Hans Weber ist bis Mitte August in einem Wei- Sursee, 18.00 Uhr terbildungsurlaub . Im ersten Teil besucht er Karfreitags-Gottesdienst in der ref . Kirche . Vorlesungen an der Theologischen Fakultät Pfarrer Ulrich Walther . der Universität Luzern . Danach ist eine Reise auf den Spuren des Apostels Paulus geplant . Samstag, 3 . April 2021 Im dritten Teil folgt die Erarbeitung eines Er- Sursee, 20.00 Uhr wachsenenbildungsmoduls für die Gemeinde Osternachts-Gottesdienst in der ref . Kirche . zum Thema Apokryphen (Das sind urchristli- Pfarrerin Anja Kornfeld . che Schriften, die es nicht in die Bibel ge- schafft haben) . Der stellvertretende Pfarrer Sonntag, 4 . April 2021 heisst Theo Leuenberger . Er war viele Jahre Sursee, 10.00 Uhr lang Pfarrer in Grosshöchstetten . Die Telefon- Oster-Gottesdienst für die gesamte Kirchge- anrufe und E-mails werden automatisch an ihn meinde in der ref . Kirche . Pfarrer Theo Leuen- weitergeleitet . berger .

Mittwoch, 7 . April 2021 Sursee, 15.00 Uhr Pfarrer Theo Leuenberger Gottesdienst im Alterszentrum St . Martin . Reformiertes Pfarramt Sempach Pfarrer Ulrich Walther . Büelgass 7, 6204 Sempach Tel: 041 460 20 10 Sonntag, 11 . April 2021 E-Mail: t .m .leuenberger@bluewin .ch Sempach, 10.00 Uhr Gottesdienst im ref . Kirchenzentrum . Pfarrer Theo Leuenberger .

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 12 Gewerbe und Vereine

Rundwanderung in Dagmersellen Aktives Alter Mit Albert über Höchflue, Burggacher und Kreuzberg zurück nach Dagmersellen . Nottwil Ca. 4 h, 14 km mit 400 m auf und ab. Mit Vreni durch den Dagmersellerwald nach Aktivitäten im April 2021 Letten, Chrüzberg über Sagerhüsli zurück nach Dagmersellen . Wir warten weiter ab… Ca. 3,5 h mit 350 m auf und ab.

Alle Angebote „Indoor“ Kosten: Mitfahrspesen Fr . 5 .00 finden zurzeit nicht statt! Mittagessen: aus dem Rucksack Teilnahme auf eigenes Risiko! Wann wir ▪ Seniorenturnen Anmeldung bis: ▪ Turnen Gym 60+ Dienstag, 20. April 2021, 18.00 Uhr ▪ Jassen Vreni Brunner, 079 390 33 41 ▪ Bewegung im Wasser Albert Brunner, 079 629 11 18 ▪ Singen Wanderungen der „Gemütlichen“ anbieten dürfen, ist noch offen! Dienstag, 6. April 2021 Donnerstag, 15. April 2021 Treffpunkt: 13 .30 Uhr, Sagiparkplatz Wir hoffen… Auskunft: Josy Gerstenkorn 041 937 18 13

Reservieren Sie sich die folgenden Daten in Ihrer Agenda: Nordic Walking Jeden Montag 08.30 – 10.15 Uhr ▪ Montag, 17 . Mai 2021, 14 .00 Uhr Start beim Fussballplatz Rüteli Vereinsversammlung Auskunft: Romy Wicki, 041 937 14 58 Neues Datum! Käthy Marfurt, 041 937 17 78

▪ Donnerstag, 17 . Juni 2021, 07 .45 Uhr Seniorenmittag in der Eymatt Vereinsausflug ins Glarnerland Auskunft direkt in der Eymatt, 041 939 39 12

▪ Samstag, 10 . Juli 2021, 11 .00 Uhr 30 Jahre Aktives Alter Nottwil Jubiläumsfeier GEDULD ist nicht das ▪ Preisjassen abgesagt WARTEN

sondern wie Wir dürfen …. wir handeln wenn es länger dauert Wandern als wir erwarten! Nachmittagswanderung Mittwoch, 7. April 2021 Michaela Walte Treffpunkt: 13.30 Uhr Sagiparkplatz Anmeldung nicht nötig! Wir wandern ca . 2 h in der Region .

Tageswanderung Mittwoch, 21. April 2021 Treffpunkt 09.00 Uhr Sagiparkplatz

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 13 Gewerbe und Vereine

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 14 Gewerbe und Vereine

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 15 Gewerbe und Vereine

Schweizer Paraplegiker-Stiftung Ostereili-Suche im ParaForum Samstag, 3.4. und Ostersonntag 4.4.2021 jeweils von 10 – 17 Uhr

Besuchen Sie die Ausstellung und finden Sie eine süsse Überraschung. Ostern im Auf dem Areal des Schweizer Paraplegiker-Zentrums ist Maskenpflicht. Zum Schutzkonzept: paraforum.ch ParaForum: der Besuch ist kostenlos

Schweizer Paraplegiker-Stiftung | Besucherzentrum ParaForum | Guido A. Zäch Strasse 3 CH-6207 Nottwil | T +41 419 61 61 | [email protected] | www.paraforum.ch PC 40-8540-6 | IBAN CH63 0900 0000 4000 8540 6

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 16 Pfarrei Nottwil, Maria Himmelfahrt www.pfarrei-nottwil.ch Sekretariat, Oberdorfstr. 5, 6207 Nottwil; Tel . 041 937 11 16; Mail: sekretariat@pfarrei-nottwil .ch Bürozeiten: Mo, Di, Mi u . Do 08 .00 – 11 .00 Uhr Seelsorger: Thomas Glur, Pfarreiseelsorger 041 938 05 10 Heinz Hofstetter, Priester 041 921 92 46 Anita Troxler, Pastorale Mitarbeiterin 041 937 12 88 Roland Grütter, Pastoraler Mitarbeiter 041 938 05 12 / 079 271 74 80 Sr . Marianne Rössle, Seelsorgerin 041 938 05 12 / 079 338 72 88 Katecheten: Martha Grütter 062 929 05 15 Sakristan: Stephan Troxler 079 400 05 31 Silvia Roos 041 921 24 08 Kirchenratspräsident: Franz Vogel Ursula Schwegler 079 580 40 19 041 937 27 65

Frühlingsglaube

Die linden Lüfte sind erwacht, sie säuseln und wehen Tag und Nacht, sie schaffen an allen Enden . O frischer Duft, o neuer Klang! Nun, armes Herz, sei nicht bang!

Nun muss sich alles, alles wenden . Die Welt wird schöner mit jedem Tag, man weiss nicht, was noch werden mag, das Blühen will nicht enden .

Es blüht das fernste, tiefste Tal: nun, armes Herz, vergiss der Qual! Nun muss sich alles, alles wenden!

Ludwig Uhland (1787–1862)

Knospen eines Neubeginns? mehr Aufmerksamkeit begegnen lassen? Schätze ich die wieder gewonnenen Freiheiten nun mehr, In diesem Jahr freue ich mich wie in kaum einem als dies vor der Pandemie der Fall war? Bin ich der vorherigen Jahre auf die Knospen des Früh- mir meiner privilegierten Lebensweise stärker be- lings . Bedrückender und kälter empfand ich doch wusst geworden, und kann ich diese Privilegien den nun vergangenen Winter mit seinen pande- deshalb im Sinne einer Nachhaltigkeit anders ge- miebedingten Einschränkungen und immer wie- wichten? der notwendigen Alltagsanpassungen . Nun zei- Im Jüngerkreis Jesu war nach den Ereignissen in gen sich Knospen eines Neubeginns: in Bezug auf Jerusalem nichts mehr so, wie es vor dieser Kri- die sich entwickelnde und grüner werdende Natur, senerfahrung war . Nach der Schockstarre setzte aber auch, was das Leben von uns Menschen in sich jedoch auch bei ihnen das Leben durch und der Pandemie betrifft . Von Tag zu Tag wächst die liess sie Wege des zukünftigen Miteinanders fin- Hoffnung, dass mit dem anbrechen - den Frühling, den – in Verbundenheit mit Gott und den Men- erklingendem Vogelgezwitscher auch in andere schen . Es wäre schön, wenn sich auch unser Bereiche unseres Daseins wieder Leben Einzug Christsein nach Ostern entwickeln und entfalten hält . würde, wie dies gerade in der Natur geschieht: hin So stelle ich mir beim Anblick der grünenden Na- zu mehr Achtsamkeit, einem ressourcenschonen- tur die Frage, was in unserem Leben knospen den Leben, einem Emporrecken zum Göttlichen . könnte und zur Blüte kommen will . Setze ich an- dere Prioritäten in meinem Leben, die mich mei- Eine frohe Osterzeit wünscht Ihnen . nem Nächsten näherbringen und mich ihm mit Roland Grütter

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 17 Anschl . Stille Anbetung Sonntag, 18 . April Pfarrei Nottwil 3. Ostersonntag Samstag,3 . April 09 .15 Gottesdienst* Liturgische Feiern KARSAMSTAG Anita Troxler 20 .30 Osternachtfeier mit Kollekte: SAH Schweiz . Beachten Sie die Weisungen Osterfeuer, Lichtfeier, ArbeiterInnen Hilfswerk des Bundesamtes für Ge- Wasserweihe und 10.30 Eucharistiefeier Oberkirch sundheit und des Bistums Eucharistiefeier Basel für die Durchführung Thomas Müller, Sonntag, 25 . April der liturgischen Feiern im Ap- Roland Grütter 4. Ostersonntag ril 2021. Kollekte: Christen im 09 .15 Gottesdienst* Unsere Homepage www .pfar- Heiligen Land Marianne Rössle rei-nottwil .ch informiert Sie zeit- Für Gottesdienstbesucher Kollekte: Josefsopfer nah über die Durchführung . beginnt der Gottesdienst für Stipendien in der Kirche . 10.30 Gottesdienst* Oberkirch Im Kanton Luzern gilt eine 21.00 Osternachtfeier* Maskenpflicht in Kirchen und Oberkirch Donnerstag, 28 . April religiösen Gemeinschaftsräu- Die Kirchturmbesichtigung des men und auf dem Kirchenvor- Sonntag, 4 . April Familientreffs findet nicht statt . platz. OSTERSONNTAG 09 .15 Eucharistiefeier Gottesdienst* =Wortgottesdienst Für Gottesdienste gilt eine Heinz Hofstetter mit Kommunionfeier Beschränkung der Personen! Kollekte: Christen im Gerne können Sie sich anmel- Heiligen Land den und einen Platz reservieren 10.30 Eucharistiefeier Oberkirch Mitteilungen lassen . Reservationen nimmt das Pfarreisekretariat vom Mon- Ostermontag, 5 . April Spenden für Madagaskar! tag bis Donnerstag jeweils 8 Uhr Der Flüssbittgang findet Ein herzliches bis 11 Uhr telefonisch oder per nicht statt! Dankeschön Mail entgegen . 09 .15 Gottesdienst* in der an alle Pfar- Kirche! reiangehöri- Zentrum Eymatt gen, die unser Im April finden im Zentrum Ey- Donnerstag, 8 . April Fastenopfer- matt für Externe keine Gottes- 19 .30 Taizégebet projekt Mada- dienste und kein Rosenkranz- gaskar unterstützten und Honig gebet statt . Sonntag, 11 . April kauften! Ein spezieller Dank an WEISSER SONNTAG die FG Nottwil, die Fr . 200 .- Donnerstag, 1 . April spendete für die entgangenen HOHER DONNERSTAG DIE ERSTKOMMUNION Einnahmen bei der Fasten- 19 .30 Eucharistiefeier FINDET NICHT STATT! suppe, die nicht stattfinden Walter Bühlmann konnte . Roland Grütter Die betroffenen Eltern und Kin- Kollekte: Christen im der werden schriftlich orientiert Taufsonntage Heiligen Land über die neuen Daten zur Vorbe- Grundsätzlich 20.00 Eucharistiefeier Oberkirch reitung und Durchführung der sind Taufen Erstkommunion . jeden Sonn- Freitag, 2 . April tag möglich . KARFREITAG 09 .15 Eucharistiefeier Besondere Taufsonntage sind: 10 .00 Beichtgelegenheit Heinz Hofstetter 9 . Mai / 16 . Mai / 13 . Juni / 20 . 10.30 Kreuzwegandacht in Kollekte: Priesterseminar Juni / 4 . Juli . Oberkirch: Luzern Die Anmeldung zu einer Taufe 14 .30 Karfreitagsliturgie 10.30 Gottesdienst* Oberkirch nimmt das Pfarramt unter 041 Anita Troxler 937 11 16 gerne entgegen . Thomas Glur

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 18 Mitteilungen Jüngerinnen und Jüngern begegnet . Darf er auch Ihnen begegnen an diesem Ostertag? Kirchenopfer Februar Dat . Opfer Fr . 05 . Don Bosco – Jugendhilfe 160 .00 Osterkerze 2021 07 . Kollegium St . Charles 125 .00 14 . Stiftung Theodora 95 .00 21 . Fastenopferprojekt 267 .00 28 . Fastenopferprojekt 145 .00

Die Heiligen Drei Tage

Hoher Donnerstag - Abendmahlsfeier Dieses Jahr dürfen wir, zusammen mit Dr . Walter Bühlmann, am Hohen Donnerstag um 19 .30 Uhr eine Eucharistiefeier halten . Wir erinnern uns da- bei an Jesus, der zusammen mit seinen Jüngerin- nen und Jüngern das letzte Abendmahl feierte . Die Erstkommunionkinder feiern einen eigenen Abendmahlgottesdienst . Die Agapefeier mit Brot und einem Glas Wein oder Traubensaft im Vikariatshaus findet nicht statt .

Karfreitag / Beichtgelegenheit Wir gedenken des Leidens und Sterbens Christi . Ab 10 .00 Uhr ist Beichtgelegenheit in der Pfarrkir- che . Nützen Sie die Gelegenheit für ein persönli- ches Beichtgespräch . Um 14 .30 Uhr ist die Karfreitagsliturgie . An- Die Osterkerze nimmt das Jahresthema der Pfar- schliessend ist stille Anbetung . Wir gedenken des rei: GLAUBE–HONIG–LEBENSKRAFT auf . Leidens und Sterbens Christi . Es waren wohl un- endlich tragische und schwere Stunden der De- Anita Troxler erläutert ihr dazu entworfenes Motiv mütigung und Folter für Jesus . Bis zu seinem Tod so: «Ineinander verflochten stehen die drei L-Bal- am Kreuz wurde Jesus begleitet von seinen engs- ken für Glaube, Honig und Lebenskraft . Die Far- ten Vertrauten: Maria, seiner Mutter, Maria von ben zeichnen in Lila den Glauben, in Rosa die Le- Magdala und anderen Frauen . benskraft und im Bienenwachs den süssen Po- wersaft . Das goldene Kreuz verbindet die drei Bal- Karsamstag - Osternacht ken und steht für JESUS den CHRISTUS, in dem Im Zentrum Eymatt ist ein heiminterner, österli- sich Himmel und Erde, das Göttliche und das cher Gottesdienst mit Eucharistiefeier . Am Abend Menschliche verbinden . So wie der süsse, gol- um 20 .30 Uhr wird vor der Kirche das Osterfeuer dene Honig dem Körper heilende Energie gesegnet und das Osterlicht feierlich in die Kirche schenkt, schenkt der Glaube an den AUFER- getragen . Im Gottesdienst wird Wasser geweiht STANDENEN neue Lebenskraft mit der Zuver- und das Taufversprechen gemeinsam erneuert . sicht auf das unvergängliche Leben im Himmel .» Für Gottesdienstbesucher beginnt der Gottes- dienst in der Kirche . Coronabedingt konnten die Heimosterkerzen nicht von Hand verziert werden, das Motiv wurde Ostersonntag - Festgottesdienst als Foto aufgedruckt . Um 09 .15 Uhr ist Festgottesdienst mit Eucharis- Die Kerzen können Sie das ganze Jahr im Schrif- tiefeier . tenstand in der Kirche für Fr . 12 .00 kaufen . Wie gestalten Sie Ihre Familien-Osterfeier? In den Evangeliumstexten wird berichtet, wie Jesus den

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 19 Ostermontag: Gottesdienst in der Kirche statt Flüssbittgang

In der Kirche feiern wir am Ostermontag um 9 .15 Uhr einen Gottesdienst!

Leider müssen Sie auch dieses Jahr alleine und für sich den Weg unter die Füsse nehmen, hinauf in die wunderschöne Flüsskapelle! Wir freuen uns, wenn Sie auf Ih- rem Bittgang zur Flüsskapelle mit uns allen in Gedanken und im Gebet verbunden sind!

Erstkommunion in Nottwil und an der Heilpädagogischen Schule Sursee

Die Erstkommunion in Nottwil findet am 11 . April 2021 nicht statt . Die betroffenen Eltern und Kinder werden schriftlich orientiert über die neuen Daten zur Vorbereitung und Durchführung der Erstkommu- nion .

Baumeler Lena und Oppliger Maeva aus unserer Pfarrei dürfen dieses Jahr ihre Erstkommunion an der Heilpädagogischen Schule Sursee feiern . Wir gratulieren den beiden Kindern mit ihren Familien . Wir freuen uns und wünschen beiden Familien viele glückliche, bereichernde Erfahrungen mit den jungen Menschen!

Ostergruss

Ostern ist für uns alle ein unglaubliches Fest

Liebe Pfarreiangehörige

Es bleibt irgendwie unglaublich, was die Evangelien uns über Ostern berichten! Der Grund des Glaubens an die Auferstehung ist nicht eine theoretische Spekulation oder ein gut erfun- dener Mythos . Am Anfang dieses Glaubens stehen Begegnungen, stehen Erfahrungen, die das Leben der ersten Jüngerinnen und Jünger völlig umkrempelten und erneuerten .

Ostern ist auch in diesem Jahr ein unglaubliches Fest . Die anhaltende Coronapandemie stellt die nor- malen Erwartungen an die Ostertage und das Osterfest ein weiteres Jahr auf eine Bewährungsprobe . Wir sind aufgefordert auch in diesem Jahr neue Wege der Begegnung zu finden und zu gehen .

Euch wünschen wir Gesundheit und gute Ostererfahrungen .

Herzliche Grüsse Kirchenrat und Pfarreiteam

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 20 Rückblick: Versöhnungsweg – Die Pforte zur Versöhnung!

Bild www.meinefamilie.at

In und um die Kirche Nottwil war während fast zwei Wochen ein Versöhnungsweg aufgebaut, den man individuell allein oder als Familie begehen konnte im März 2021! Der Start war vor dem Vikariatshaus . Der Weg führte um die Kir- che herum und durch die „Pforte zur Versöhnung“ hinein in die Kirche .

Wir Christinnen und Christen leben mit der österlichen Hoffnung, dass Gott uns unsere Fehler vergibt, wenn wir an ihn glauben und seine Lehre eine Bedeutung hat in unserem Leben . Der Versöhnungsweg war ein zusätzliches Angebot in der Fas- tenzeit . Das KatechetInnen-Team und der Sakristan realisierten es engagiert und tatkräftig . Ein grossmächtiges Dankeschön geht an: Roland und Martha Grütter, Silvia Roos, Ursula Sch- wegler und Stephan Troxler .

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 21 Aus dem Pastoralraum

Ehe man sich traut

Ina Stankovic, eine Seelsorgerin des Pastoral- raums, bietet zusammen mit ihrem Mann Mario sogenannte Ehevorbereitungskurse im Auf- trag der Landeskirche an. Normalerweise tref- fen sich die Teilnehmenden vor Ort, derzeit je- doch per Zoom. Wie so ein Kurs abläuft und erlebt wird, davon berichten Mirjam Roesler und Severin Baumgartner. Mirjam & Severin wohnen in der schönen Zentral- Sie werden heiraten. Wie weit sind Sie mit der schweiz, wo sie sich zurzeit auch das Homeoffice Hochzeitsplanung? teilen. Wir wollten eigentlich im April heiraten, daher sind wir mit der Planung fast fertig . Aufgrund der aktu- ellen Lage haben wir unsere Hochzeit nun aber Zoom-Call ein und tauschten uns mit den anderen auf den Herbst verschoben . So können wir uns mit Paaren über unsere Eindrücke aus . Nach weite- der Planung der letzten Details Zeit lassen . ren Übungen war es schon Zeit für das Mittages- sen . Leider war es nicht möglich, gemeinsam mit Was ist Ihnen für Ihre Hochzeit wichtig? der Gruppe zu essen, stattdessen kochten wir uns Wichtig ist für uns vor allem, dass wir uns dieses zu Hause etwas Feines und genossen unseren Versprechen im Beisein von unseren Familien und «Candle-Light-Lunch» zu zweit . Am Nachmittag Freunden geben können und dass wir mit ihnen ging es weiter mit abwechselnd Einzelübungen, den Beginn des neuen Lebensabschnitts gebüh- Paarübungen und Gruppengesprächen . Um ca . rend feiern können . 16 .00 Uhr rundeten ein Abschluss- und Feedback- gespräch den Tag ab . Welche Erwartungen hat der Kurs erfüllt? Welche nicht? Dieses Mal fand der Kurs online statt. Wie haben Wir hatten keine konkreten Erwartungen an den Sie das erlebt? Kurs, wir waren vor allem neugierig . Wir haben Ehrlich gesagt waren wir zu Beginn schon etwas uns vielleicht gewünscht, dass wir wie erwähnt skeptisch . Es geht ja um sehr persönliche Themen durch den Kurs die Bedeutung der katholischen und «die richtige Chemie» unter den Teilnehmen- Trauung besser verstehen lernen, was «in guten den und ein gewisses Vertrauen zu den Kurslei- wie in schlechten Zeiten» überhaupt heisst und tenden sind sehr wichtig . Wir waren uns am An- wie man eben auch diese «schlechten Zeiten» als fang nicht sicher, ob das über Zoom auch erreicht Paar gut meistern kann . Natürlich gibt es leider werden kann . Aber Ina und Mario waren so offen kein «Wundermittel» und es ist illusorisch zu den- und haben auf eine sympathische Art durch die ken, dass man an einem Tag alle zukünftigen Themen geführt, dass die Chemie sofort stimmte . Probleme lösen könnte, die da kommen könnten . Natürlich konzentriert man sich an so einem Kurs vor allem auf sich selbst und den eigenen Partner, Wie läuft so ein Ehevorbereitungskurs ab? aber trotzdem lebt der Kurs ja auch von der Inter- Unser Ehevorbereitungskurs fand online über aktion mit anderen Teilnehmenden und dem Er- Zoom statt . Mit Ina und Marco waren wir sechs fahrungsaustausch . Umso bereichernder war es, Paare, die an dem Kurs dabei waren . Nach der dass alle teilnehmenden Paare aktiv mitgemacht Einführung gab es schon die erste Paarübung, für haben . Ein grosser Vorteil hat dieses Set-up aber die wir uns vom Call abmeldeten und zu zweit in auf jeden Fall: Für die Einzelübungen oder Paar- unserer Wohnung ein schönes Plätzchen suchten, gespräche, für die man sich vom Zoom-Meeting um uns gegenseitig ein paar aussergewöhnliche ausloggt, ist man in einer sehr vertrauten Umge- und witzige Fragen zu stellen, die wir mit den bung – nämlich dem eigenen Zuhause . Kursunterlagen im Voraus per Post erhalten hat- ten . Nach der Übung loggten wir uns wieder in den Von ganzem Herzen wünschen wir alles Gute.

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 22 Aus dem Pastoralraum

Ein gemeinsames Leben

News Jede Ehe beginnt mit der Hoffnung auf ein gu- tes gemeinsames Leben. Das Ehepaar Sigrist, Ehevorbereitungskurse das bereits 53 Jahre miteinander verheiratet Auf der Webseite www .kirchlich-heiraten .lu finden ist, erzählt von ihrem Leben. Sie die Daten für die kommenden Ehevorberei- tungskurse . Dort können Sie sich informieren und An einem Freitagmorgen treffe ich Sepp und Mo- anmelden . Ebenfalls informieren können Sie sich nika Sigrist in der Kapelle St . Erhard . Dort ist Sepp bei ina .stankovic@pfarrei-sursee .ch . Sigrist bereits seit dem Jahr 1963 Sakristan . Seit einigen Jahren ist auch seine Frau Monika dabei . «Vorher», so sagt sie, «war ich nur im Hintergrund tätig . Jetzt mit den Corona-Massnahmen braucht es mehr Hilfe» . Auf die Frage, wie es für sie ist, Manchmal ist man auf der Suche nach anderen mitzuarbeiten, lacht Monika Sigrist und meint, «ich oder neuen Wegen. Wenn Sie in der Karwoche mache einfach, was er sagt» . Doch dann erzählen oder den Ostertagen Lust auf einen besonde- die beiden von ihrem Hof, den sie gemeinsam be- ren Spaziergang haben, dann empfehlen wir wirtschaftet haben . Herr Sigrist meint . «Für einen die beiden folgenden Angebote. bäuerlichen Betrieb, wäre es zur damaligen Zeit wirtschaftlich nicht gut gewesen, wenn die Frau Kapellenweg nicht mitgearbeitet hätte . Der Betrieb hat es von Für den ausserschulischen Religionsunterricht 3 . uns verlangt, dass wir miteinander arbeiten auf Sek wurde ein Kapellenweg zusammengestellt . Er dem Hof und auch sonst .» Und Monika Sigrist er- nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Reise gänzt: «Wir haben uns die Aufgaben aufgeteilt . durch die Kapelle Mauensee; Chrüzlikapelle, Sur- Das hat gut funktioniert» . Heute hat der Sohn den see; Martinskapelle, Sursee und Kapelle Maria- Hof übernommen und die beiden widmen sich an- zell, Sursee . Der Weg ist ab Palmsonntag, 28 . deren Aufgaben . Sie freuen sich über den Besuch März, offen . der Enkelkinder und wenn sie ihnen etwas Gutes tun könne . Es hat sich verändert, das Leben, da «Perlen des Glaubens» ein spiritueller sind sich die beiden einig . Herr Sigrist erzählt: «Es Spaziergang gefällt mir, wenn die Töchter und der Sohn kom- Vom 27 . März bis 11 . April sind Sie eingeladen, im men und wir miteinander diskutieren können .» Klostergarten den Weg «Perlen des Glaubens» zu Frau Sigrist weiter «Wir schätzen unsere Familie begehen . Gross und Klein sind dazu willkommen . und einander . So lange miteinander zu leben, ist Für die Kinder gibt es eine Kindervariante des We- doch schön .» Dann erzählen Sie von dem Fest, ges . Den Zeitpunkt des Spaziergangs können Sie das ihre Kinder anlässlich des 50-jährigen Eheju- frei entscheiden . biläums organisiert haben . «Das war schön», sa- gen die beiden . Doch was ist nun das Geheimnis einer langen Ehe? Die beiden schauen sich an pastoralraumregionsursee.ch, und überlegen . «Einander zu verzeihen?», fragt Redaktion: Tanja Metz (tm) Monika Sigrist . «Ja verzeihen ist wichtig . Ohne [email protected] das geht es nicht .», bestätigt ihr Mann.

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 23 Röm.-kath. Kirchgemeinde Nottwil

Jahresrechnung 2020

Die Rechnung 2020 schliesst mit einem Überschuss von CHF 53‘422 (Vorjahr CHF 188‘362) ab. Der Voranschlag sah ein Defizit von CHF 94‘000 vor. Das bessere Resultat ist auf Eingänge von ausseror- dentlichen Steuern (Sondersteuern) und Nachträge früherer Jahre zurückzuführen . Auf der Aufwandseite sind im Vergleich zum Budget Minderaufwendungen zu verzeichnen, da Veran- staltungen infolge der Pandemie nicht durchgeführt werden konnten . Zudem fiel die Sanierung der Kir- chenfenster niedriger aus als budgetiert .

Nach § 7 der Kirchgemeindeordnung und § 59 Abs . 1 lit . i . Kirchgemeindegesetz (KGG) wird die Jah- resrechnung der Kirchgemeinde einschliesslich des Antrags des Kirchenrats zur Verwendung eines all- fälligen Ertragsüberschusses, unter Vorbehalt des fakultativen Referendums, durch die Rechnungskom- mission genehmigt .

Die Rechnungskommission hat die Jahresrechnung geprüft und genehmigt . Dieser Entscheid wird ge- mäss § 24 KGG rechtskräftig, wenn nicht innert 30 Tagen nach der Publikation (27 . März 2021, An- schlagkasten Kirche) 5 % der Stimmberechtigten der Kirchgemeinde verlangen, die Rechnung sei der Kirchgemeindeversammlung zu unterbreiten .1

Weitere Informationen zur Jahresrechnung, Jahresbericht und Zielerreichung können Sie der Botschaft entnehmen, welche allen Haushaltungen zugestellt wurde . Die vollständige Jahresrechnung (Bestandesrechnung, Laufende Rechnung nach Artengliederung und der funktionalen Gliederung, Investitionsrechnung und der Anhang) sowie der Bericht der Rechnungs- kommission sind ab dem 27 . März 2021 im Pfarreisekretariat zur Einsicht aufgelegt oder unter www .pfar- rei-nottwil .ch abrufbar .

1 Die Publikation erfolgte am 27 . März 2021 (Anschlagkasten Kirche) . Per 31 . Dezember 2020 zählt die Kirchgemeinde Nottwil 1834 Stimmberechtigte, damit sind 92 gültige Unterschriften für das Rechnungsreferendum notwendig . Allfällige Referendums- unterschriften wären somit bis am 27 . April 2021 dem Kirchmeieramt, Studenstrasse 3a, 6207 Nottwil zuzustellen.

Kirchenrat Nottwil

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 24 Gewerbe und Vereine

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 25 Gewerbe und Vereine

Neumitglieder Brass Band Feldmusik Es freut uns sehr, Romana Bisang auf dem Cornet und Maurizio Ramundo im Schlagzeug-Register in Nottwil unserem Verein willkommen zu heissen . Wir wün- schen ihnen viel Spass beim gemeinsamen Musi-

zieren .

108. Generalversammlung Ehrungen ▪ Lukas Meier wurde 1985 in den Verein aufge- Am Freitag, 19 . März 2021 durfte Beat Achermann nommen und spielt nun sein total 20 .Vereins- 41 Aktivmusikantinnen und Aktivmusikanten im jahr, nach einem längeren Unterbruch, wieder Rahmen eines Online-Meetings zur 108 . General- bei uns mit . Wir danken ihm für sein Engage- versammlung, jeder in seinen eigenen vier Wän- ment, sei es im Vorstand als Materialienverwal- den und vor dem Computer, begrüssen . Für alle ter oder wenn immer es ums Anpacken ging . Beteiligten eine ausserordentliche Erfahrung, die Als Anerkennung wird Lukas zum Ehrenmit- jedoch geglückt ist . glied ernannt .

▪ Karin Estermann wurde 2001 als Cornetistin in Jahresrückblick die BBFN aufgenommen und ist seit mehreren Das vergangene Vereinsjahr war geprägt von der Jahren unsere erste Solo-Cornetistin «Prin- Corona-Pandemie, welcher unzählige Anlässe ciple» . Nicht nur auf der Bühne ist auf ihren weichen mussten . Nichtsdestotrotz waren wir in- Einsatz verlass, sondern auch im Vorstand als novativ und noch vor den Sommerferien präsen- Finanzverwalterin kann auf ihre tatkräftige Mit- tierten wir an drei Donnerstagabenden unsere arbeit gezählt werden . Karin hat bereits 2013 erste «Ständlitour» durch Nottwil, um der Bevöl- im Rahmen als OK-Mitglied der 100-Jahrfeier kerung den Alltag mit etwas Brass-Sound aufzu- ihre Ehrenmitgliedschaft erhalten . Wir gratulie- heitern . Leider konnten wir an der normalerweise ren ihr und sagen Danke für ihre 20 Vereins- alljährlichen Veteranenehrung unsere beiden eid- jahre . genössischen Veteranen Urs Bachmann und Pe- ter Vogel nicht gebührend feiern, was wir aber auf Mutationen jeden Fall doppelt nachholen werden . Schliesslich ▪ Paul Suter verlässt den Verein, somit wird auch steckte unsere gesamte Hoffnung in der Realisie- sein Posten in der Musikkommission frei . Für rung von unserem alternativen Konzertprogramm ihn wird einstimmig Carina Wandeler als Nach- «BRASS trotz(t) Corona» im November, welches folgerin gewählt . jedoch kurzerhand abgesagt werden musste . Zum ▪ Daniel Bucheli tritt nach 10 Jahren von seinem Glück landet das tolle Konzertprogramm nicht in Amt als Rechnungsrevisor zurück . Neu können der Versenkung, sondern wird unser Publikum im wir auf Hanspeter Kaufmann zählen, der zu- 2021 begeistern lassen . sammen mit Carina Wandeler (bisher) den Posten übernehmen wird .

Luzerner Solo- und Ensemblewettbe- werb und Solowettbewerb Oberkirch Der diesjährige Solo- und Ensemblewettbewerb fand gezwungenermaßen unter ganz speziellen Umständen statt . Die Teilnehmerinnen und Teil- Austritte nehmer schickten eine Aufnahme ihres Solos ein, Leider müssen wir uns an dieser GV von zwei Mit- welches anschließend durch die Jury bewertet gliedern verabschieden . Paul Suter verlässt nach wurde . In der Finalrunde durften die auserwählten 13 Jahren Aktivmitgliedschaft unseren Verein . Musikantinnen und Musikanten dann über einen Ebenfalls verabschiedet wird Adrian Büchler . Wir Livestream um das Podest kämpfen . Wir gratulie- bedanken uns für euren Einsatz in der BBFN und ren Yannick, Manuel, Elias und Robin Bachmann freuen uns, euch bei den kommenden Auftritten für ihr hervorragend erspieltes Resultat . Auch am als Zuhörer begrüssen zu dürfen . Solowettbewerb in Oberkirch konnte Elias Bach- mann sein Können unter Beweis stellen und er- gatterte sich den zweiten Podestplatz .

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 26 Gewerbe und Vereine

Wildkräuterwanderung Frauengemeinschaft Die Natur beschenkt uns das ganze Jahr über mit Nottwil essbaren Wildpflanzen . Doch wo findet man diese? Welche kann man wirklich essen? www.fgnottwil.ch

Eisenunikate selber machen

Gestalten Sie Ihr eigenes Eisen Unikat, sei es ein Gartenacces- soire, eine Rankhilfe oder Sie kreieren Ihren eigenen Familien- namen oder ein Gartenschild Unter fachkundiger Führung werden wir diese im ganz nach Ihren Vorstellungen . Wald sammeln gehen und anschliessend im Vika- Ihre Ideen werden mit dem Plas- riatshaus bei einem kleinen Imbiss geniessen . maschneider ausgeschnitten und die verschiedenen Teile oder Buchstaben zu- Datum: Samstag, 1. Mai 2021 sammengeschweißt, so dass Sie Ihr ganz eigenes 09 .30 bis ca . 14 .00 Uhr UNIKAT haben . Treffpunkt: beim alten Fussballplatz Buechwäldli Datum: Freitag, 23. April 2021 Kursleiterin: Elena Lustenberger 18 .00 – 22 .00 Uhr oder wild-rose .ch Samstag, 24. April 2021 Kosten: Fr . 25 .- für Mitglieder 08 .15 – 11 .30 Uhr Fr . 30 .- für Nichtmitglieder Ort: Bognau 1, Mauensee Anmeldung/ bis 15 . April 2021 Kursleiterin: Sonja Heyer, naturUNIKAT .ch Auskunft: B . Dellenbach Tel . 041 938 03 38 Kosten: Fr . 50 .- für Mitglieder E-Mail: kurse3@fgnottwil .ch Fr . 55 .- Nichtmitglieder (exkl . Material) Aufgrund der Massnahmen des Bundesrats ge- Anmeldung/ bis 15 . April 2021 mit Angabe von gen das Coronavirus wird kurzfristig über die Auskunft: gewünschtem Kursdatum Durchführung des Anlasses entschieden . Bitte be- B . Dellenbach Tel . 041 938 03 38 suchen Sie hierfür unsere Website . E-Mail: kurse3@fgnottwil .ch

Wir freuen uns auf individuelle Familientreff UNIKATE! Nottwil

www.familientreffnottwil.ch Aufgrund der Massnahmen des Bundesrats ge- gen das Coronavirus wird kurzfristig über die Übersicht nächste Events Familientreff Durchführung des Anlasses entschieden . Bitte be- suchen Sie hierfür unsere Website . Auf Grund der aktuellen Lage haben wir uns ent-

schieden, alle Events bis Ende Mai abzusagen .

Falls es aber die Situation zulässt, werden wir den

Krabbeltreff nach den Osterferien in Form eines

Spaziergangs durchführen . Weitere Informationen

dazu findet Ihr auf unserer Homepage .

Wir danken für Euer Verständnis und wünschen

Euch einen schönen Frühling

Familientreff Nottwil

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 27 Gewerbe und Vereine

TV SPONO Nottwil www .tv-spono .ch

50 Jahre TV SPONO Nottwil

Anlässlich des 50 Jahres-Jubiläum vom TV SPONO Nottwil präsentieren wir Ihnen in dieser Ausgabe unsere Fit Gym- und Fit Gym Plus-Riege .

Vorstellung Fit Gym

Riegenbeschreibung Einmal pro Woche treffen wir uns unter fachkundiger Leitung ei- ner TAF-Instruktorin / Gymnastik-Instruktorin zu einem ganzheit- lichen Ausdauer- und Krafttraining (TAF) . Bei diesem Ganzkör- pertraining - das wir mit und ohne Zusatzgeräte - durchführen, trainieren wir grundlegende Funktionen unseres Körpers, welche wir im Alltag benötigen . Durch dieses Training verbessern wir unsere Balance (Gleichge- wicht), Stabilität, Beweglichkeit (Faszien), Koordination, Aus- dauer und Kraft des Körpers . Die Trainingsstunde ist sehr effizient und eignet sich für jedes Alter . Freude an der Bewegung, Musik und Spass begleiten uns selbstverständlich durch die gesamte Stunde .

Rückblick Die Fit Gym-Riege wurde vor über 20 Jahren gegründet, vorher war dies die Damenriege . Damals war Step Aerobic im Trend (mit selbstgemachten Holz-Steps) . In der Zwischenzeit gibt es richtige Steps und es wird auch M .A .X . trainiert . Seit letzten Herbst leitet Esther Glanzmann das Training .

Einzigartigkeit ▪ Fit Gym bringt Jung und Alt in Schwung ▪ Abwechslungsreiches Trainingsprogramm

Trainingszeiten ▪ Dienstag, 20 .15 – 21 .15 Uhr

Im Moment findet das Training via Zoom statt .

Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne können Sie sich bei der Riegenleiterin für ein Schnuppertraining melden .

Doris Joos, 079 584 49 73, doro .joos@bluewin .ch

Vorstellung Fit Gym Plus

Riegenbeschreibung Eine Stunde Schwitzen und Lachen: unter Anleitung einer aus- gebildeten Kursleiterin finden abwechslungsreiche Trainings statt mit Übungen aus Aerobic, Rückengymnastik und Pilates . Wir starten mit einer Aufwärm- und Ausdauerphase, machen weiter mit Krafttraining über Dehnen und schliessen mit Entspan- nung ab .

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 28 Gewerbe und Vereine

Rückblick Die Riege wurde 1971 gegründet mit einer Gymnastikgruppe für jüngere Turner*innen und eine für ältere (ehemals KTV) . Es gab immer langjährige Vorturner*innen . Für die Teilnehmer*innen ist die Trainings- lektion ein fixer Termin in der Agenda inkl . anschliessendem Austausch . Eine grosse Veränderung hat es mit der Corona-Zeit gegeben: Whats-App Gruppe mit vielen Inputs um zu Hause zu turnen, Masken- Training in der Halle, Zoom-Trainings .

Einzigartigkeit ▪ Gute Vorturnerin mit diversen, angepassten Anforderungen ▪ Sehr gute Stimmung in den Lektionen, alle turnen das, was sie noch können . ▪ Als Neuling: herzlicher Empfang durch die Riegenmitglieder; man/frau fühlt sich sofort «zugehörig» und integriert ▪ Ein extrem ansprechendes Programm, in dem die Mitturnenden dort abgeholt werden, wo sie stehen

Trainingszeiten ▪ Mittwoch, 20 .15 – 21 .15 Uhr

Im Moment findet das Training via Zoom statt .

Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne können Sie sich bei der Riegenleiterin für ein Schnuppertraining melden .

Astrid Allet, 079 261 76 01

TV SPONO Nottwil unterstützen – Support your Sport

Jetzt in der Migros einkaufen, Vereinsbons sammeln und den TV SPONO Nottwil unterstützen!

Die gesammelten Bons können ganz einfach online eingelesen werden . Den Link dazu finden Sie auf unserer Website: www .tv-spono .ch

Vielen Dank fürs Sammeln und für die Unterstützung!

Leiterinnen und Leiter für Geräteturnen und Jugendriege gesucht!!

Für unsere Getu-Riege sind wir dringend auf Ver- stärkung und personelle Erweiterung in der sportli- chen und/oder administrativen Leitung angewiesen! Haben Sie Lust unseren sportlichen Nachwuchs tat- kräftig zu unterstützen und sich langfristig in unse- rem Verein zu engagieren?

Interessentinnen und Interessenten informieren sich bitte über www .tv-spono .ch/riegen/jugi-getu/ und melden sich direkt bei den dort aufgelisteten Kontaktpersonen oder per Mail an praesident@tv-spono .ch .

TV SPONO Nottwil online folgen

Wir freuen uns, wenn Sie unseren Aktivitäten auch online folgen: www .tv-spono .ch

facebook .com/groups/tvspono instagram .com/tvspono

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 29 Gewerbe und Vereine

Neueröffnung in Nottwil am 6. April 2021 IHR ZENTRUM FÜR PHYSIOTHERAPIE UND MEDIZINISCHES TRAINING

! Langjährige Erfahrung in moderner Praxis Ihr Spezialist für individuelle Physio-/Sportphysiotherapie, spezifisches Rückentraining, medizinische Massage und medizinisches Training am Bewegungsapparat in Nottwil.

Eine Vision geht in Erfüllung Als langjähriger, erfahrener Physiotherapeut, Sportphysiotherapeut, medizinischer Masseur, Dozent und Swiss-Olympic-Trainer im Leistungssport freue ich mich meine Praxis zu eröffnen.

Kantonsstrasse 21C 6207 Nottwil Telefon 041 937 19 49 www.physiofries.ch

Besuchen Sie unseren INSPIRATION FÜR IHR vielfältigen und NÄCHSTES PROJEKT Vereinbaren Sie mit uns Ihren persönlichen ideenreichen Show- Beratungstermin. & Musterraum

Allmendstrasse 6, 6210 Sursee Telefon 041 921 41 77, [email protected]

Ob Parkett, Kunststoff, Teppich, Kork – gerne stehen wir Ihnen dabei zur Seite und beraten Sie bei Ihrem neuen Bodenprojekt. Bodenbeläge Sanierung von Bodenbeläge für Unterhalt für alle Umbauten diversen Boden- alle Neubauten von Parkett und www.arnoldsursee.ch Oberflächen Terassenböden

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 30 Gewerbe und Vereine

Kirchenchor Nottwil

Ein Jahr Corona!

Das vergangene Jahr hat uns gezeigt, dass wir eine solide und tragende Chorgemeinschaft sind . Auf vielseitige Weise wurden diverse Aktivitäten aufrechterhalten; Singen zu Hause mit wöchentlichen Gesangvideos von unserer Chorleiterin, Telefonkette mit regem Austausch, Briefe und Mails zu den aktuellen Situationen . Ab und zu landeten kleine Überraschungen vor der Haustüre in Form von Motivationsschoggi, Sonntagszopf oder Chlaussack .

Nach dem ersten Lockdown probten wir, weit auseinander sitzend, in der Kirche und sangen bis zum zweiten Stillstand in Kleinformationen mit dem jeweils nötigen Abstand in Gottesdiensten .

Auch der Vorstand traf sich weiterhin, wenn nötig via Zoom, um das Chorschiff sicher durch Corona zu steuern, neue Möglichkeiten zu erarbeiten und nötige Entscheidungen zu treffen . So musste unter anderem das diesjährige Projekt mit den Firmanden, welches uns im 2019 so viel Freude bereitete, wie auch das grosse Chorkonzert im Mai 2021 mit dem Männerchor Sursee und dem Kirchenchor Oberkirch leider abgesagt werden .

Sobald es die Lockerungen zuliessen, führten wir – mit Abstand und Maske – eine Zukunftswerkstatt durch, da wir auf der Suche nach einer neuen Chorleitung sind. Ruth Hodel‘s Entscheid, die Stelle zu kündigen, teilte sie uns schon vor Corona mit . Wir lassen sie nur ungern ziehen, verstehen aber ihren Wunsch, kürzer zu treten . So bildete sich eine Findungskommission, welche ihre Arbeit unter den erschwerten Bedingungen des zweiten Lockdowns hervorragend meisterte . Der Entscheid einer neuen Chorleitung wird in den nächsten Tagen erfolgen . Wir sind gespannt .

Ein Jahr Corona! Das gemeinsame Singen hat uns sehr gefehlt! Nun hoffen wir auf Lockerungen bezüglich Chorsingen, so dass wir wieder zusammen proben können und am 15 . August 2021 (Got- tesdienst an Maria Himmelfahrt) unsere geschätzte Chorleiterin Ruth Hodel singend und jauchzend verabschieden dürfen .

Frohe Ostern wünscht der Kirchenchor Nottwil

Quelle: Selbstgemaltes Bild von Erika Wyss

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 31 Gewerbe und Vereine

Fussballclub Nottwil

Juniorenlager FC Nottwil

Fussballclub Nottwil

Fussballclub Nottwil ◼ Postfach 17 ◼ 6207 Nottwil

Juniorenlager FC Nottwil

Samstag, 10. Juli bis Freitag, 16. Juli 2021 in Willisau

Es ist wieder soweit! Der FC Nottwil organisiert in den kommenden Sommerferien 2021 das Fussball- Juniorenlager . Die hervorragenden Infrastrukturen der Sportanlagen Schlossfeld in Willisau bieten uns eine geniale Basis . Nebst den Fussballplätzen stehen uns Turnhallen, Tennisplätze, Beachvolleyfelder und das Freibad zur Verfügung . Wir werden eine abwechslungsreiche und kurzweilige Sportwoche er- leben . Ein vielseitiges Rahmenprogramm mit gemütlichem Ausflug, Badibesuchen und unterhaltsamem Abendprogramm werden diese Woche bereichern . Langeweile kommt bestimmt nicht auf . Auch die eine oder andere Überraschung wird nicht fehlen . Am Juniorenlager können Mädchen und Jungs mit Jahrgang 2014 und älter teilnehmen .

Die Lagerkosten betragen Fr. 220.00 pro Teilnehmer (ab 2. Kind Fr. 180.00)

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt . Die Plätze vergeben wir nach Anmeldungseingang . Trotz den spezi- ellen Umständen dieser Zeit möchten wir an der Lagerplanung festhalten . Wir behalten uns vor, den Durchführungsentscheid gemäss der Anzahl Anmeldungen und den Vorgaben des Bundes anzupassen . Versicherung ist Sache des Teilnehmers . Weitere Informationen sind bei Roger Schaller unter der Num- mer 079 440 61 81 oder per E-Mail an juniorenlager@fcnottwil .ch erhältlich .

Das Leiterteam mit Roger Schaller, Cyril Egli, Micha Grilz und Marco Kottmann freut sich auf eine un- vergessliche Lagerwoche .

------Anmeldung für Juniorenlager FC Nottwil vom 10. bis 16. Juli 2021 in Willisau

Name: Vorname:

Strasse: PLZ/Wohnort:

Geb . Datum: Telefon Mobil:

T-Shirt Grösse 116 128 140 152 164 S M L

Unterschrift der Eltern:

 Anmeldung bis spätestens 30. April 2021 an: Roger Schaller, Bühlstrasse 5, 6207 Nottwil oder per E-Mail an juniorenlager@fcnottwil .ch (Anmeldetalon bitte unterschreiben und einscan- nen/fotografieren)

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 32 Gewerbe und Vereine

Fussballclub Nottwil

Schnuppertraining für Kinder mit Jahrgang 2013, 2014 und 2015

Fussballclub Nottwil

Fussballclub Nottwil ◼ Postfach 17 ◼ 6207 Nottwil

Spielt Ihr Kind in der Freizeit gerne Fussball und interessiert sich für einen Vereinsbeitritt, freuen wir uns über seine Teilnahme an unseren

Schnuppertrainings für die Saison 2021/22

Aufgrund der aktuell unsicheren Lage möchten wir noch kein Datum für die Schnuppertrainings kommu- nizieren . In der Regel finden diese an zwei Mittwochabenden im Mai auf dem SPZ-Sportplatz statt . Falls möglich, werden die Schnuppertrainings auch dieses Jahr in diesem Zeitraum liegen .

Provisorische Anmeldung

Bitte melden Sie Ihr Kind bis am 30 . April 2021 provisorisch an . Mit dieser Voranmeldung nehmen wir Ihr Kind in eine Interessenten-Liste auf . Sobald wir definitiv wissen, wann wir die Schnuppertrainings durchführen können, melden wir uns mit allen notwendigen Informationen bei Ihnen .

Zugelassen Kinder mit Jahrgang 2013, 2014 und 2015

Anmeldung Mit Name und Geburtsdatum des Kindes sowie Personalien, Adresse, E-Mail und Telefonnummer der Eltern bis am 30 . April 2021 an 5er_koordinator@fcnottwil .ch

Sportliche Grüsse Juniorenkommission FC Nottwil

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 33 Gewerbe und Vereine

SPONO EAGLES SPONO EAGLES Ausblick Playoffs Ausblick Playoffs Die Playoffs stehen vor der Tür Die Playoffs stehen vor der Tür Im März bestritten die vier besten Teams der SPL1 – LC Brühl, Spono Eagles, LK Zug und HSC Kreuz- Imlingen März – bestrittendie Finalrunde die vier . In besten einer TeamsDoppelrunde der SPL1 spielten – LC dieBrüh vierl, Spono Mannschaften Eagles, LK hauptsächlich Zug und HSC um Kreuz- das lingenHeimrecht – die für Finalrunde die Playoffs . In . Imeiner Playoff Doppelrunde Halbfinal spieltenwerden diesich vierder MannschaftenErstplatzierte gegen hauptsächlich den Finalrunden- um das Heimrechtletzten und für der die Zweit Playoffs- gegen . Im den Playoff Drittplatzierten Halbfinal werden in drei sich Spielen der Erstplatzierteum den Einzug gegen in denden PlayoffFinalrunden- Final letztenduellieren und . derDer ZweitKampf- gegenum den den Meistertitel Drittplatzierten wird wiederum in drei inSpielen einer umBest den of five Einzug Serie in ausgetragen den Pla yoff . Final duellieren . Der Kampf um den Meistertitel wird wiederum in einer Best of five Serie ausgetragen . Nachdem die vergangene Saison keine Kürung eines Daten Daten NachdemSchweizer dieMeisters vergangene zuliess Saison, sind nun keine alle Kürung Teams einesumso PlayoffDaten Halbfinal PlayoffDaten Final Schweizerheisser auf Meisters den Titel zuliess . Es lohnt, sind nun sich alle also, Teams die Playoffumso- Mi,Playoff 28 Halbfinal .04 .21 Sa,Playoff 15 Final .05 .21 heisserDaten dick auf in den der TitelAgenda . Es vorzumerken, lohnt sich also, um die die Eagles Playoff - Sa,Mi, 0281 .054 .21 Mi,Sa, 1915 .05 .21 Datenam Livestream dick in der oder Agenda bestenfalls vorzumerken, live in der um Halle die Eagles anzu- Sa, 081 .05 .21 Sa,Mi, 2219 .05 .21 amfeuern Livestream (sofern es oder die bestenfalls Umstände liveerlauben) in der .Halle anzu- Sa, 08 .05 .21 Fr,Sa, 2822 .05 .21 feuern (sofern es die Umstände erlauben) . So,Fr, 3028 .05 .21 So, 30 .05 .21 SPL2 nimmt Saison wieder auf SPL2 nimmt Saison wieder auf Seit November ist die Saison der SPL2 aus bekannten Gründen auf Eis ge- Seitlegt .November Nun dürfen ist siedie alsSaison semiprofessionelle der SPL2 aus bekanntenMannschaft Gründen ihre Meisterschafts- auf Eis ge- legtspiele . Nun endlich dürfen wiederaufnehmen sie als semiprofessionelle . Ihr erstes Mannschaft Spiel seit dem ihre Saisonunterbruch Meisterschafts- spielespielen endlich die Spono wiederaufnehmen Eagles am 14 . Ihr . April erstes gegen Spiel die seit SG dem HV SaisonunterbruchOlten . Die beiden spielenMannschaften die Spono bestritten Eagles imam letzten 14 . April Herbst gegen je die vier SG Spiele HV Olten und . Die pausierten beiden Mannschaftenpunktegleich auf bestritten dem dritten im letztenund vierten Herbst Zwischenrang je vier Spiele . Bis und Ende pausierten April be- punktegleichenden die SPL2 auf Teamsdem dritten ihre verkürzteund vierten Hauptrunde, Zwischenrang woraufhin . Bis Ende die AufApril- undbe- endenAbstiegsspiele die SPL2 der Teams beiden ihre Erstplatzierten verkürzte Hauptrunde bzw . des, woraufhin Tabellenschlusslicht die Auf- unds Abstiegsspieleder SPL2 ausgetragen der beiden werden Erst . platzierten bzw . des Tabellenschlusslichts der SPL2 ausgetragen werden .

Schnuppertrainings Schnuppertrainings Hast du gerne Spiel und Spass? HastSpielst du du gerne gerne Spiel mit undanderen Spass? zusammen? Spielst du gerne mit anderendem Ball? zusammen? Spielst du gerne mit dem Ball? Dann bist du bei unseren Schnuppertrainings ge- Dannnau richtig! bist du Nach bei unseren Ostern gibt Schnuppertrainings es die Gelegenheit, ge- naubei den richtig! U9 undNach U11 Ostern Mannschaften gibt es die mitzutrainieren Gelegenheit, . beiPack den deine U9 undHallenschuhe, U11 Mannschaften Shirt, Shorts mitzutrainieren und Trink- . Packflaschen deine ein Hallenschuhe, und komm vorbei! Shirt, Shorts und Trink- flaschen ein und komm vorbei! Trainingszeiten: Trainingszeiten:U7/9 Montag, 17 .00 - 18 .15 Uhr, Zentrum Sagi U11U7/9 Dienstag,Montag, 1 717 .00 .00 - -18 18 .15 .3 0Uhr, Uhr, Zentrum Zentrum Sagi Sagi U11 Dienstag, 17 .00 - 18 .30 Uhr, Zentrum Sagi Melde dich bei Gabriela Kottmann (079 702 00 70; gabriela .kottmann@spono .ch) . Wir freuen uns auf dichMelde! dich bei Gabriela Kottmann (079 702 00 70; gabriela .kottmann@spono .ch) . Wir freuen uns auf dich!

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 34 Veranstaltungskalender Januar 2018

Entsorgung Papier und Karton, jeden Freitag (ausg. Feiertage) 10.00 bis 11.45 h, Sammelplatz Werkhof. Gebündelt entsorgen! Annahme nur während der offiziellen Zeit! Grüngut jeweils freitags.

FR 05.01. Gemeinde Christbaumabfuhr und Grüngutabfuhr FR 05.01. Familientreff Zwärge Kafi, Pfarrsaal FR 05.01. Musikgesellschaft Neujahrshöck, Pfarrsaal SA 06.01. Jodlerchörli Jahreskonzert, Gemeindesaal und Kaffeestube SA 13.01. Jodlerchörli Jahreskonzert, Gemeindesaal und Kaffeestube MI 17.01. Jodlerchörli Jahreskonzert, Gemeindesaal und Kaffeestube FR 19.01. Gemeinde Grüngutabfuhr FR 19.01. Jodlerchörli Jahreskonzert, Gemeindesaal und Kaffeestube FR 19.01. Frauenbund Fondueabend, Skihütte Schwand Sörenberg SO 21.01. Pfarrei Oberkirch Ökumenischer Gottesdienst, Pfarrkirche MO 22.01. Mittwochkickers Generalversammlung, Restaurant Feld DI 23.01. Pfarrei Oberkirch Elternabend Firmung 6. Klasse, Pfarrsaal FR 26.01. Kirchenchor Generalversammlung, Pfarrsaal FR 26.01. Schützengesellschaft Generalversammlung, Schützenhaus SA 27.01. Musikgesellschaft SWO, Schulhaus Zentrum Februar 2018 FR 02.02. Familientreff Zwärge Kafi, Pfarrsaal

GewerbeSA und03.02. Vereine Jodlerchörli Generalversammlung

PAR KE T T FACHMÄNNISCH BERATEN GEKONNT VERLEGT Bodenbeläge & Vorhänge AG Besuchen Sie unseren Showroom

Bodenbeläge Parkett Vorhänge

Sempachstrasse 5 / 6203 Sempach Station Tel. 041 467 00 21 / Fax 041 467 00 02 www.brand-sempach.ch Heimberatung kostenlos

Inserat_Brand.indd50 1 07.01.19 16:25

Ab April 2021 wird Claudia Heiniger unser Team verstärken. Buchen Sie jetzt Ihren Termin online unter www.vitalita.ch/termine

Claudia's Therpieangebot: - Klassische- & Sportmassage - Taping - Lymphdrainage - Becken richten - Fussreflexzonenbehandlung - Muskelfaszienbehandlung - Dorn-Breuss Massage - Bindegewebsmassage

Vitalita GmbH • Surseestrasse 10 • 6206 • 078 726 14 41 • www.vitalita.ch

Schmerzfrei schlafen Kostenlose Schlafberatung 10 Wochen Rückgaberecht

Kompetenzzentrum - schmerzfrei schlafen • Surseestrasse 1, 6206 Neuenkirch • www.schlafcenter-neuenkirch.ch

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 35 Gewerbe und Vereine

Mitglieder stellen sich vor: Jodlerklub Name: Felix Troxler Übername: Goli Nottwil Baujahr: 1959 Mitglied seit: 2013 Jodlerklub News Register: 2 . Tenor, Jodel Hobby: Fussball, Momentane Situation in einem Wort: Wandern warten Welches ist dein Lieblingstier im Teller? Wollige, kurzbeinige Grasfresser . . Mähhh Grammatik: schwaches Verb (mit Kräuterbutter) Was trinkst du meistens nach einer Probe? Herkunft: mittelhochdeutsch warten, althoch- Es Bier, ou schon zwöi deutsch warten = ausschauen, auf- Welches ist dein Lieblings Jodlerlied? passen, erwarten, zu Warte, also ei- S`Plange (von Therese Aeberhard-Häusler) gentlich = Ausschau halten . Wen möchtest du auch im Jodlerklub sehen? Alex Moser Konjugation: Was war dein schönster Auftritt? Ich warte Neujahrskonzert in Pfarrkirche Rain Du wartest Was gibt dir das Jodeln im Klub? er/sie/es wartet Zufriedenheit, Freude und man kann den Alltag vergessen . wir warten Sprichwort zum Schluss ihr wartet Mit Singen und Jodeln kann man viele Seelen der sie warten Zuhörer berühren . Also immer Singen oder Jo- Quelle; Duden deln, wenn es irgendwie möglich ist .

Nächster Maiandacht Flüsskapelle Mitglieder stellen sich vor: Auftritt: 30. Mai 2021 Name: Matthias Faden Übername: Matthisli Mitglieder stellen sich vor: Baujahr: 1981 Name: Priska Meier Mitglied seit: 2012 Übername: Mat . Ueli Register: 2 . Tenor Baujahr: 1974 Hobby: Choche, Glätte Mitglied seit: 2017 ond Fensterpotze  Register: Jodlerin Hobby: Familie, Wan- Welches ist dein Lieblingstier im Teller? dern, Töff fahren Aus dem Wasser auf den Tisch. E frische …. Was trinkst du meistens nach einer Probe? Welches ist dein Lieblingstier im Teller? Kaffee und es Glas Rote Katholische Koteletten (Fisch) Welches ist dein Lieblings Jodlerlied? Was trinkst du meistens nach einer Probe? Das cha nur Liebi si . (von Ueli Zahnd) Öppis warms Wen möchtest du auch im Jodlerklub sehen?  Welches ist dein Lieblings Jodlerlied? Christoph Estermann vom Stockschürli Jodellieder wo`s Härz berühre Was war dein schönster Auftritt?  Wen möchtest du auch im Jodlerklub sehen? Eid . Jodlerfest Brig 2017 Peach Weber Was gibt dir das Jodeln im Klub? Was war dein schönster Auftritt? Bereichernde Momente mit lieben Jodlerfreunden Innerschweizer Jodlerfest Schötz 2018 Sprichwort zum Schluss  Was gibt dir das Jodeln im Klub? Das Leben leben kann man nur vorwärts . Das Le- En Usglech zom Alltag ben verstehen nur rückwärts . Sprichwort zum Schluss: Keine Feier ohne Meier😊😊 

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 36 Gewerbe und Vereine

Sushi – Kurs Kultur und Erwachsenen- Gemeinsam mit unserer Kursleiterin Doris Wer- bildung Nottwil melinger wagen wir uns an die traditionelle Sushi- Kunst und bereiten feine Häppchen selbst zu . Die Veranstaltungen im Frühling 2021 ausgebildete Köchin zeigt uns die Herstellungs- techniken der verschiedenen Sushi wie Maki, Die Situation bleibt weiter sehr unberechenbar Nigiri…mit Fisch oder vegetarisch und mit vielen und wir können nur kurzfristig über die Durchfüh- frischen Zutaten . rung entscheiden . Wir bitten deshalb alle Interes- sierten, unsere Homepage www.kueb.ch regel- Dieser Kurs ist ein gemeinsames Angebot der FG mässig zu besuchen und sich über die Durchfüh- (Frauengemeinschaft Nottwil) und der KuEB . rung unserer Veranstaltungen zu informieren .

Geplante Veranstaltungen

«Wätterschmöcker» Martin Holdener – Innerschweizer Wetterpropheten und ihr Wissen.

Ort: Vikariatshaus Datum: Dienstag, 25. Mai 2021 Zeit: 18 .30 – 22 .00 Uhr Kosten: Fr . 70 .00 Mitglieder KuEB oder FG: Fr . 65 .00 Anmeldung: bis am 17 . Mai 2021 unter www .kueb .ch (Infos unter 075 420 13 14) oder

an Nicole Brunner, Erlebe einen spannenden, urchigen und humor- kurse1@fgnottwil .ch, vollen Rundgang mit dem Wetterschmöcker Mar- 041 937 22 68 tin Holdener . Wir erfahren in der Nottwiler Natur, wie das Wetter «gschmöckt» und vorausgesagt wird und geniessen im Anschluss ein feines Out- door-Raclette .

Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben

Datum: Freitag, 30. April 2021 Zeit: 19 .00 – 22 .00 Uhr

Kosten: Fr . 45 .00 Anmeldung: bis am 23 . April 2021 unter www .kueb .ch

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 37 Gewerbe und Vereine sgrafik.ch

Photovoltaikanlage Seebad Nottwil Pommes mit Sonnenenergie

Ausgangslage und somit nur wenig zusätzliches Gewicht Die e-nottwil (Energiegenossenschaft Nott- aufbringt, belastet die bestehende Holz- wil) wurde 2019 gegründet und hat als erstes konstruktion in einem nur geringen Masse. Projekt geplant, auf dem Dach der Seebadi Nottwil eine Photovoltaikanlage (PVA) zu Die Solar-Module sind mit einer Neigung realisieren. von 10° nach Westen und Osten geneigt damit die Energieausbeute sich möglichst Das gemeinsame Projekt von Elektro Burri gleichmässig auf den Tag verteilt. Partner AG und PuraSol GmbH hat am meis- ten überzeugt. Eigenverbrauchsoptimierung Der intelligente Energieregler Anlage von Smartfox PRO, erlaubt eine Auf dem Flachdach der Seebadi Nottwil, stufenlose Ladung der über- konnte eine leistungsfähige PVA mit 24 kWp schüssigen PVA-Energie in den bestehenden realisiert werden. Auf einer Fläche von ca Elektroboiler. Damit kann eine hohe Eigen- verbrauchsqoute erreicht werden. Der Sommer kann kommen! Die neu installierte E-Bike Ladestation wird Geniessen Sie im kommenden Sommer die ebenfalls über den Energiemanger ange- kühlen Getränke, die feinen Pommes Frites steuert. und Speisen im Badi-Restaurant, mit Bei- trag der Sonnenenergie. Der dafür benötigte Inbetriebnahme Strom kommt direkt vom neuen «Sonnen- Die Anlage wird am 1. April 2021 in Betrieb Dach». genommen. Die Stromproduktion sowie der Stromverbrauch werden kontinuierlich Fakten erfasst, gespeichert und analysiert. Die ak- Solarmodule: 64 Stk. JA-Solar 380 Wp tuelle Leistung wird auf einem Bildschirm Modulfläche: 120 m2 im Seebad Nottwil visualisiert und auf der installierte DC-Leistung: 24,0 kWp Website e-nottwil.ch zu sehen sein. jährliche Energieerzeugung: 22,5 MWh Eingesparte CO2 Emissionen: 8,82 t Betrieb Wechselrichter: SolarEdge SE25kVA Der gesamte Energiebedarf der Seebadi Energiemanager: Smartfox PRO Nottwil beläuft sich auf ca. 15 000 kWh pro Jahr. Mit der neuen PV-Anlage wird ein hoher Für Ihr persönliches Photovoltaik- Projekt Eigenverbrauchsanteil erreicht. beraten wir Sie gerne!

120 m2 wurden 64 Module à 380 Wp instal- liert. Die neue PVA produziert im Jahr etwa Elektro Burri Partner AG PuraSol GmbH ca 22500 kWh saubere Solar-Energie. Dies Heinz Roos Martin Grüter entspricht der Menge von 8802 Kilogramm Panoramaweg 4, 6207 Nottwil Eduard Huberstrasse 9, 6022 eingesparten Co2 Emissionen pro Jahr, oder Tel. 041 467 15 20 | ihr-elektropartner.ch Tel. 079 125 88 33 | purasol.ch 405 gepflanzten Bäumen. Damit kam ein vollumfänglich ökologisches Projekt zu Stande, auf dass wir alle stolz sein dürfen.

Die spezielle Unterkonstruktion, die zum Ballastieren das bestehende Kies nutzt 041 467 15 20

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 38 Parteien

Betriebe im Hügel- und Berggebiet, verfügen über CVP Nottwil genügend Ackerkulturen und sind gezwungen Futter zu zukaufen . Was passiert, wenn die Initiative angenommen www .cvp-luzern .ch/nottwil wird? ▪ Schweizer Lebensmittel werden teurer Herzliche Einladung zur Parteiversamm- ▪ Die Verfügbarkeit von einheimischen Lebens- lung CVP Nottwil mitteln sinkt um rund 30 Prozent

▪ Mehr importierte Lebensmittel in den Verkaufs- Datum: Dienstag, 4. Mai 2021 regalen Zeit: 19 .30 bis 21 .30 Uhr ▪ Für importierte Lebensmittel gelten diese Aufla- Ort: Mehrzweckraum Zentrum Sagi Süd gen nicht (ehemaliges Postgebäude), Nottwil Volksinitiative «für eine Schweiz ohne synthe- ▪ Generalversammlung CVP Nottwil tische Pestizide» ▪ Traktanden der Gemeindeversammlung vom 17 . Mai 2021 Die Volksinitiative «für eine Schweiz ohne synthe- ▪ Informationen zu aktuellen Projekten tische Pestizide» will den Einsatz von syntheti- ▪ Varia schen Pflanzenschutzmitteln gesamthaft verbie- ten . Es dürften auch nur noch Lebensmittels im- Falls die Pandemie die Versammlung nicht vor Ort portiert werden, welche ohne synthetische Pesti- zulässt, wird sie online durchgeführt (Anforderung zide produziert worden sind . Die Schweizer Kon- des Zoom-Links: andi .meier@gmx .ch) . sumentinnen und Konsumenten können so nur noch Bioprodukte kaufen . Durch die fehlenden Wir heissen Sie herzlich willkommen! Behandlungsmöglichkeiten gegen Krankheiten

und Schädlinge kommt es zu erheblichen Min- Ihre CVP Nottwil dererträgen und volatileren Ernten . Die Lebens-

mittelindustrie ist für die Reinigung ihrer Anlagen

auf synthetische Biozide angewiesen . Ohne syn- SVP Nottwil thetische Produkte ist eine einwandfreie Lebens- mittelqualität in Frage gestellt und die Haltbarkeit der Produkte sinkt . Der Export an Lebensmittel, SVP Nottwil hergestellt aus importierten Rohstoffen wie Kaffee Postfach oder Kakao, wird mit den auferlegten Importbe- 6207 Nottwil schränkungen gefährdet . Es besteht die Gefahr, info@svp-nottwil .ch dass die Lebensmittelherstellung ins Ausland ver- www .svp-nottwil .ch lagert wird .

Was passiert, wenn die Initiative angenommen wird? Abstimmung 13. Juni 2021 ▪ Der Konsument wird gezwungen Bioprodukte zu kaufen Volksinitiative «sauberes Trinkwasser und ge- ▪ Das Essen wird massiv teurer sunde Nahrung» ▪ Weniger inländische Lebensmittel

▪ Versorgungssicherheit sinkt Die Volksinitiative «für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung» hat mit Trinkwasser nicht viel Aus diesen Gründen zu tun . Sie will allen Betrieben die Direktzahlun- gen streichen, welche irgendwelche Pflanzen- schutzmittel einsetzen, prophylaktisch Antibiotika verwenden oder Futter für ihre Tiere zukaufen müssen . Damit ist auch der Biolandbau betroffen . Trotz vorbeugenden Massnahmen können Obst- anlagen, Gemüsefelder, Rebstöcke oder andere Kulturen durch Krankheiten und Schädlinge be- Angela Lüthold-Sidler, Präsidentin SVP Kanton droht werden . Nicht alle Betriebe, und vor allem Luzern und Kantonsrätin

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 39 Verschiedenes und Veranstaltungskalender

Geburtstage Nachgedacht

Herzliche Gratulation Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen . ▪ 19 .04 .1941 Muff Alice, Erlenweg 2 Stephen Hawking

Der Jubilarin wünschen wir gute Gesundheit, Glück und viel Lebensfreude für die Zukunft .

Veranstaltungskalender Gemeinde Nottwil

April

Datum Anlass Ort Organisator 16 .04 .2021 07:00 Häckseldienst Gemeinde Nottwil Patientenprotokoll mit ABCDE und 21 .04 .2021 19:45 Sanitätsdienstmaterial Zentrum Sagi Süd Samariterverein Nottwil 22 .04 .2021 09:00 Krabbeltreff Vikariatshaus Familientreff 23 .04 .2021 18:00 Kreativkurs Eisenunikate Vikariatshaus Frauengemeinschaft 24 .04 .2021 08:15 Kreativkurs Eisenunikate Vikariatshaus Frauengemeinschaft SPZ Schweizer Parap- 28 .04 .2021 14:00 Hänsel und Gretel legiker Zentrum Reisetheater GmbH 28 .04 .2021 14:30 Kirchturmbesichtigung - abgesagt Kirche Familientreff Treffpunkt Zentrum 28 .04 .2021 20:00 Mondscheinwanderung - abgesagt Sagi Familientreff

Mai

Datum Anlass Ort Organisator 01 .05 .2021 09:30 Wildkräuterwanderung Frauengemeinschaft 05 .05 .2021 14:30 Spielzeugflohmarkt - abgesagt Schulhaus Familientreff 05 .05 .2021 19:45 Fallbeispiele aus der Praxis beur- Zentrum Sagi Süd Samariterverein Nottwil teilen mit ABCDE 08 .05 .2021 00:00 Babysitterkurs Teil 1 Vikariatshaus Frauengemeinschaft 09 .05 .2021 09:15 Sonntigsfiir-Gruppe Singsaal 1, im Schul- Sonntigsfiir-Gruppe haus 11 .05 .2021 19:30 Maiandacht Flüss Kapelle Frauengemeinschaft 12 .05 .2021 13:30 Babysitterkurs Teil 2 Vikariatshaus Frauengemeinschaft 18 .05 .2021 15:00 Blutspenden Zentrum Sagi Samariterverein Nottwil 22 .05 .2021 08:30 Notfälle bei Kleinkindern Zentrum Sagi Süd Samariterverein Nottwil 25 .05 .2021 18:30 Sushikurs Frauengemeinschaft 28 .05 .2021 09:00 Krabbeltreff Vikariatshaus Familientreff 31 .05 .2021 13:00 Projektausstellung 3 . Oberstufe Zentrum Sagi Saal, Schule Nottwil Bühne, Foyer und Vorplatz

NOTTWIL AKTUELL | 04-21 April 2021 40