Foto © Axel Wagner

Bärig Zeitung für Greifenberg, Beuern Herbst 2017

Editorial / Asyl 2 ● Asyl / VHS 3 ● Freiwillige Feuerwehr Greifenberg 4 - Asyl 5 ● Benefiz- konzert des Projektchors 6 ● Ausstellung Axel Wagner / Greifenberger Vokalensemble 7 ● HosDiAm 8 - 9 ● Kinder und Jugend 10 ● Kinder und Jugend 11 ● FCG 12 - 13 ● Theater- gruppe Greifenberg 14 - 15 ● Schützengesellschaft Waldvogel 16 ● L(i)ebenswertes Dorf 17 ● Anschriften – Gemeinde Greifenberg 18 - 19 ● Anschriften – Greifenberger Vereine 20 - 21 ● Kinderkirche / Kath. Frauenbund 22 ● Gemeinde / Adventsmarkt Greifenberg / FCG Stock- schützen 23 ● Veranstaltungskalender – Okt. - Dez. 2017 24 EDITORIAL ASYL ASYL

Liebe Bürgerinnen Helferkreis Greifenberg: VHS-Programm in Greifenberg: und Bürger, Bilanz nach einem Jahr Ehrenamt Mit viel Bewegung in den Herbst nach den wohlverdienten Sommer- ferien war die Ruhe gleich dahin. Es s ist vollbracht: Über ein Jahr ha- den Weg gebracht, der es uns ermög- im Umkreis in Minijobs, vielverspre- Das Programm der Volkshochschule Sprachbegeisterte haben in Greifen- galt die Bundestagswahl vorzuberei- Eben wir nun schon unsere Gäste lichte, den Jungs gebrauchte Fahrräder chende Praktika im Ammersee-Gebiet Ammersee-Nordwest liegt vor: Wer berg die Auswahl zwischen verschie- ten – für die Verwaltungsgemeinschaft im „Camp Greifenberg“ in der ehema- gegen Abschluss einer Haftpflichtver- sowie eine erste Wohnung in Greifen- sich im Alltag entspannen oder sich denen Englisch- und Italienischkur- ein großer Aufwand. Listen mussten ligen Post bei uns. Eine lange Zeit, in sicherung zur Verfügung stellen zu berg, eine erste Wohnung in München fit machen und rundum wohlfühlen sen, sowohl für Anfänger als auch für gefertigt und alle relevanten Unter- der zunächst ein Helferkreis mit nomi- können. Außerdem wurde uns sogar und eine erste Wohngemeinschaft in möchte, findet im Herbstprogramm Fortgeschrittene: lagen hergerichtet werden. Es galt nell über 100 Helfern in Aktion trat. ein eigenes „Radhäusl“ am Föhrenweg . Und darauf dürfen alle zu wieder viele Angebote. In Greifen- größte Sorgfalt zu wahren. An dieser Eine Zeit mit viel Arbeit. Unsere Paten gebaut, in dem wir eine Fahrradwerk- Recht stolz sein, die maßgeblich dazu berg können Sie u. a. wählen zwi- Englisch (A1) für Anfänger 60+: Stelle möchte ich mich bei allen Hel- mussten so manchen Berg von Papie- statt und einen Unterstand einrichten beigetragen haben. Ihnen gilt unser schen Zumba, Thai Bo, Pilates, Yoga Donnerstag, 10:00 - 11:30 Uhr fern für den reibungslosen und ge- ren bezwingen und durften sich durch konnten. Dank. und neu auch Feldenkrais. Englisch (A1) für Wiedereinsteiger: ordneten Ablauf der Wahl bedanken. so manche Sprachbarriere nicht ent- Donnerstag, 8:30 - 10:00 Uhr mutigen lassen. Außerordentliche Unterstützung er- Ich möchte mich an dieser Stelle ganz ZUMBA® Fitness Englisch (A1) für Wiedereinsteiger: Die Gemeinde Greifenberg trauert fuhren wir in unserer Arbeit durch die herzlich bei allen Mitwirkern und Un- Freitag, 8:30 - 9:30 Uhr, Mittwoch, 18:30 - 20:00 Uhr um Pfarrer Wolfgang Schmid – auch Eine sehr intensive Zeit, in der es galt, Greifenberger Bürger, die bislang fast terstützern in und um Greifenberg be- 11 Vormittage mit Barbara Röhn, Englisch (A1): „Don Camillo“ genannt. Der langjäh- jungen und teilweise ob des Erlebten 2500 Euro spendeten. Diese Spen- danken. Ohne Sie/Euch wäre das alles Sportheim, Gymnastikraum Dienstag, 10:00 - 11:30 Uhr rige Pfarrer unserer Gemeinde ist im zutiefst verunsicherten Menschen eine den ermöglichten uns u. a. ein tolles nicht möglich gewesen. Englisch (A2) für Wiedereinsteiger: Alter von fast 91 Jahren am 30. August Idee deutscher Gastfreundschaft, des Herbstfest mit internationalem Buf- Thai-Bo Mittwoch, 17:00 - 18:30 Uhr verstorben. Er betreute die Gemeinden Begriffs Heimat und ein Zuhause zu fet sowie diverse Anschaffungen, wie Außerdem bedanken möchte ich mich Samstag, 18:30 - 19:30 Uhr, Englisch (B1): Greifenberg/Beuern und Eching von geben. z. B. Schrankschlösser, die den Jungs bei allen Bewohnern des „Camp Grei- 10 Abende mit Barbara Röhn, Donnerstag, 17:45 - 19:15 Uhr 1959 bis 1996. In dieser Zeit wurden Dieses Zuhause galt es einzurichten, ein bisschen Sicherheit in teilweise en- fenberg“, denn durch Euch und mit Sportheim, Gymnastikraum Englisch (B1) – Conversation: in Greifenberg die Pfarrkirche Maria genauso wie Kleidung zu besorgen, gem Raum vermitteln konnten. Euch haben wir alle viel gelernt, und Dienstag, 8:30 - 10:00 Uhr Immaculata eingeweiht, der Pfarrhof Haushaltswaren, Bettwäsche sowie das bereichert unser Leben in jeder Pilates Italienisch (A1) – leicht Fortgeschrittene: und das Rupert-Mayer-Haus gebaut. Dinge des täglichen Lebens. Leider wurde unsere ehrenamtliche Hinsicht. Dienstag, 8:30 - 10:00 Uhr und Samstag, 9:00 - 10:30 Uhr Auch die Jugend in unseren Gemein- Arbeit immer wieder durch schlechte Ich persönlich bin außerordentlich 10:15 - 11:45 Uhr sowie Mittwoch, Italienisch (B1) – Conversazione: den war ihm ein besonderes Anliegen. Eine breite Unterstützung bot sich uns Nachrichten aus den jeweiligen Ur- dankbar für diese intensive Erfahrung 10:00 - 11:30 Uhr mit E.-M. Weiß, Freitag, 19:30 - 21:00 Uhr Er war lange Jahre Dekanats- und durch die katholische Kirche und Pa- sprungsländern, erneuten Kriegssze- mit allen Beteiligten, ich durfte tolle Rupert-Mayer-Haus Jugendseelsorger. Für seine Ver- ter Regino, der dem Helferkreis einen narien, ob der Geschehen plötzlich ab- Menschen kennen- und schätzen ler- Das Semester startet am Montag, dem dienste um die Gemeinde wurde ihm ehemaligen Jugendraum in der Kirche brechenden Verbindungen zu Familien nen. Dieses Privileg möchte ich nicht Intensiv Yoga 25. September. zu seinem 80. Geburtstag die Ehren- Maria Immaculata als Anlaufpunkt für oder geschlossenen Botschaften von missen. Mittwoch, 8:15 - 9:45 Uhr mit bürgerwürde verliehen. Pfarrer Wolf- eine Kleiderkammer zur Verfügung Krisen geschüttelt – und doch ließ sich Eva-Maria Weiß, Anmeldung und Info: gang Schmid verbrachte seinen Ruhe- stellte, wie auch durch die örtlichen der „harte Kern“ der Helfer weder ent- Ich hoffe sehr, ich habe jetzt nieman- Rupert-Mayer-Haus online: www.vhs-ammersee-nordwest.de, stand in am Lech. Dort war Vereine, die uns durch diverse Sammel- mutigen noch davon abhalten, weiter den vergessen zu erwähnen. Falls per Mail: [email protected] er, so lange es gesundheitlich möglich aktionen unterstützten. All diese Dinge zu helfen. doch, bitte ich es mir nachzusehen. Bewusstheit durch Bewegung – die oder telefonisch: 08806-959790. war, als Ruhestands-Geistlicher tätig. fanden und finden bis heute dankbare Feldenkrais-Methode

Volkshochschulen Am 4. September 2017 wurde er unter Abnehmer. Aber es gab auch viele lustige Mo- Bitte zögern Sie nicht, den Kontakt Montag, 19:30 - 21 Uhr mit U. Nirschl, Dießen e.V. und Ammersee-Nordwest großer Anteilnahme der Bevölkerung Die Kleiderkammer, die mittlerweile mente des Zusammenseins mit Paten, und den Dialog mit uns weiterhin zu Rupert-Mayer-Haus auf dem Friedhof in Greifenberg bei- dank der Initiative der öffentlichen Or- Besuchern, Deutschlehrern und Grei- suchen. Sie sind jederzeit herzlich gesetzt. gane wie auch durch unseren Bürger- fenberger Bürgern mit regelmäßigen willkommen! Progressive Muskelentspannung Dießen e. V. Ammersee- meister Johann Albrecht im Rathaus Treffen zum Erfahrungsaustausch. Montag, 18 - 19 Uhr mit Karin Eiche, Nordwest Utting Ich wünsche Ihnen einen schönen untergebracht wurde, ist immer wie- Es grüßt Sie herzlich Rupert-Mayer-Haus Schondorf Eching Herbst! der ein fester Anlaufpunkt für unsere Nicht zuletzt gab es Erfolge: Anerken- Nicole Kokossulis Greifenberg Jungs. nungen, an die kaum jemand geglaubt Arbeitskreis Spenden/Kleiderkammer Autogenes Training Ihr Bürgermeister Dank der Politik in Greifenberg wurde hatte, erste bestandene Prüfungen der Helferkreis Greifenberg Montag, 19 - 20 Uhr mit Karin Eiche,

Johann Albrecht ein Beschluss des Gemeinderates auf Integrationskurse, erste Anstellungen Bilder: VHS Rupert-Mayer-Haus

Programm Herbst 2017 2 3 Informationen Ihrer Feuerwehr ASYL

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Aber keine Sorge, sämtliche Alarme feuerwehr hinweisen. Wir suchen Helferkreis Greifenberg: laufen generell auch auf unseren ständig und dringend Nachwuchs, nachfolgend finden Sie einige Infor- persönlichen Meldeempfängern (Piep- damit Ihnen auch in den nächsten Ein Jahr als Pate mationen über uns und zu besonderen sern) auf, egal, ob die Sirene mitläuft Jahren und Jahrzehnten eine schlag- Themen. oder nicht, oder ein Notruf etwas kräftige Mannschaft bei Notfällen zur as auf einer Gartenparty zufäl- auch nicht immer vor Ort sein, um ei- wichtig ist, dass sie wissen, es ist je- schwer zuzuordnen war. Seite steht. Dies zu gewährleisten ist Wlig begann und zu einer Berei- nen Brief auf akuten Handlungsbedarf mand da, an den sie sich bei Problemen Immer wieder gefragt: nicht nur Aufgabe einiger idealistisch cherung meines Lebens wurde: Die Pa- zu prüfen. Bei der Beurteilung, was wenden können. Ich gehe immer noch Eventuell haben Sie sich auch schon Falls Sie interessiert, was bei einem eingestellter Familien, sondern der ge- tenschaft über drei junge, afghanische man alles mit den Behörden beachten regelmäßig zum Deutschunterricht. gewundert, warum Sie die Feuerwehr „stillen“ Alarm zu tun ist, finden Sie samten Einwohnerschaft. Männer. muss oder was als nächster Schritt an- Wobei das mitgebrachte Lernmaterial bei einer Einsatzfahrt sehen, aber zu- diese Information auf unserer Home- steht, hat der Helferkreis Greifenberg auch mal liegen bleibt und man einfach vor kein Sirenengeheul zu hören war. Page www.feuerwehr-greifenberg. Also „schnüffeln“ Sie einfach in Ruhe Letztes Jahr im Sommer, als unser Asyl mittlerweile viel Wissen ange- nur quatscht. Soviel Deutsch können Der Grund ist relativ simpel und ver- info unter der Rubrik „Einsätze“. auf dieser Seite rum und kommen altes Wirtshaus Zwischenheimat für sammelt, das zentral per Internet oder die beiden, die noch da sind, mittler- ständlich: Um keinen unnötigen Lärm Unser Webmaster ist bemüht, diese Sie bitte auf uns zu, wenn Sie Fragen junge Männer aus Afghanistan und Sy- App abgerufen werden kann. Auf die- weile. Dann bleibe ich auch länger als rien wurde, gab es im alten Biergarten ser Ebene braucht also keiner Angst eine Stunde. Es gibt immer Tee, und eine schöne Kennenlern-Party für Hel- haben, alleine gelassen zu werden. manchmal isst man auch zusammen. fer und Flüchtlinge. Mir war da noch Man kann nur davon ausgehen, dass Denn Gastfreundschaft war und ist den nicht klar, wie genau ich helfen wollte. man sich über die Entscheidungen und Jungs immer wichtig. Vielleicht eine Stunde pro Woche - so sich immer ändernden Rahmenbedin- viel Zeit wollte ich investieren - in der gungen ärgern wird. Der Zeitinvest hat sich bei mir dann ich einen Sportkurs anbiete? Aber erst auch deshalb erhöht, weil ich daheim mal kennenlernen, dachte ich. Danach Aber wie gehe ich mit den jungen viel recherchiert habe - sei es darüber, wird mir schon was einfallen. Doch Männern um? Was kann ich machen, was afghanischen Flüchtlingen alles dann kam Natalia aus dem Organisati- um in Kontakt zu kommen? Auch hier blüht oder was das Internet an Lernma- onsteam des Helferkreises auf mich zu gibt es kein Patentrezept. Man sollte terial bereitstellt. Aber ich möchte kei- und fragte, ob ich mir eine Patenschaft sich als Pate klarmachen, dass es sich ne Stunde davon missen. Wer also da- vorstellen könnte. Ihr seien zwei Paten um junge z. T. traumatisierte Männer rüber nachdenkt, ob er vielleicht auch abgesprungen, weil die Befürchtung, aus anderen Kulturkreisen handelt. im direkten Kontakt mit Flüchtlingen „es nicht richtig zu machen“, zu groß Es wird zwangsläufig zu Missverständ- helfen soll, dem rate ich: Einfach ma- war. Die beiden waren ja mit Beruf und nissen kommen. Aber bis dato haben chen! Es ergibt sich schon dann das Familie auch gut ausgelastet. Als mir diese sich auch alle aufgelöst. „richtig machen“. die drei Jungs dann vorgestellt wurden Ich hatte mich damals für ein Treffen und mich mit großen Augen ansahen, pro Woche entschieden, um Deutsch Petra Sadowski konnte ich nicht anders, als mich dieser mit den Jungs zu lernen. Das hat sub- Herausforderung zu stellen. optimal geklappt. Denn in einer Stunde zu produzieren, läuft die Sirene in Informationen möglichst noch am oder Anregungen haben oder sogar kann man einen Analphabeten, einen, Abhängigkeit von der Schwere des selben Tag zu veröffentlichen. mitmachen wollen. „Es richtig machen“: Was heißt das ei- der nur englisch spricht und einen, der Schadensfalls und zusätzlich abhän- Die Kontakte stehen ebenfalls auf der gentlich? Nach einem Jahr kann ich sa- das lateinische Alphabet zwar kennt, gig von der Tages- oder Nachtzeit. In eigener Sache: Internet-Seite. gen: Es gibt kein richtig. Jeder Mensch, aber kein englisch spricht, nur schlecht Wie ein Fall zu bewerten ist, Auf der vorgenannten Home-Pa- den man trifft, ist anders und hat un- unter einen Hut bekommen. entscheidet der Disponent in der ge finden sie noch mehr über uns, Ganz formlos geht es am Samstag terschiedliche Bedürfnisse und Anfor- Rettungsleitstelle Fürstenfeldbruck zum Beispiel unsere seit 1872 wäh- zwischen ca. 10 und 12 Uhr, falls Sie derungen. Als kleinsten gemeinsamen Andere Paten fingen mit Spielen an. und alarmiert dann entsprechend. rende wechselhafte Geschichte oder gerade zum Wertstoffhof fahren. Nenner kann ich wohl sagen, man muss Egal, was man macht, es kann sein, Grundlage dafür sind die Infor- Informationen zu den Fahrzeugen. Zu dieser Zeit sind in der Regel stets mit Briefen und Behörden helfen. Wo- dass die Jungs sich nicht dafür interes- mationen aus dem Notruf. Deshalb ist Ganz aktuell finden Sie dort auch sachkundige Kameraden am Feuer- bei auch da die Gemeinschaft der jun- sieren, verschlafen oder sich aus ande- ein ruhig vorgetragener und möglichst einen Bericht zum kürzlich durch- wehrhaus anwesend. gen Männer mithilft. Es ist also nicht ren Gründen nicht beteiligen. Aber es präziser Notruf wichtig, damit gleich geführten Tag der offenen Tür. immer notwendig, bei jedem Behör- gibt auch immer wieder solche, die die von Beginn an die richtigen Rettungs- Besonders Eltern möchten wir auf Gerold Gall, dengang dabei zu sein. Dank moderner Angebote dankbar annehmen. Ich für

mittel abgerufen werden. die Beiträge zur Kinder- und Jugend- Schriftführer FF Greifenberg Bild: Gerold Gall Asyl Greifenberg Bild: Helferkreis Kommunikationsmedien muss man mich habe entschieden, dass es einfach

4 5 KUNST - UND KULTUR

Kunst aus Greifenberg

Axel Wagner präsentiert in seiner neuen Ausstellung „Leinwände in Landschaften“ Greifenberger Vokalensemble

n seiner neuen Fotoserie „Leinwän- die leere, unbemalte, weiße Leinwand neu besetzt Ide in Landschaften“ befasst sich der in der Natur und lichtet diese ab. Da- in Greifenberg lebende und arbeitende bei wird gerade das Zusammenspiel Das Greifenberger Vokalensemble bekommt Künstler Axel Wagner mit dem Vor- von weißer Leinwand und Natur zum in jeglicher Hinsicht ein neues Gesicht. gang, dass durch das Erscheinen von Kunstakt. Monika Raml, Diplommusikerin für Ge- einer leeren Leinwand in einer Land- sang und Klavier, hat bereits die Leitung des schaft die Wahrnehmung der Land- Durch Veränderung der Farbwerte der Vokalensembles übernommen. schaft verändert wird. Fotos wird die Rätselhaftigkeit dieses Die Proben finden jeden Mittwoch von Auf der Leinwand selbst wird nichts Effektes weiter gesteigert. 20 bis 21.30 Uhr im Sitzungssaal des abgebildet. Die Landschaft liegt um alten Schulhauses statt. die Leinwand herum. Die Landschaft Die Ausstellung ist in der Alten Schu- „Wir singen quer durch alle Epochen, so dass für erhält durch die Präsenz der Leinwand le Greifenberg, Hauptstr. 47, parallel jeden musikalischen Geschmack etwas dabei und durch die Beziehung zu dieser ei- zum diesjährigen Adventsmarkt am ist. Es sind keine musikalischen Vor- nen neuen, eigenen Wert. Sie wird qua- Freitag – Sonntag, 1./2./3. Dezember kenntnisse erforderlich. Ich freue mich si „aufgeladen“ durch die Präsenz der von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr zu se- auf viele neue Gesichter - wir wol- Leinwand. hen. len gemeinsam singen und fröhliche Stunden miteinander verbringen“, sagt Früher gingen die Maler mit Leinwand Weitere Arbeiten von Axel Wagner Monika Raml. und Staffelei in die Natur, um diese sind zur Zeit im Museum in Einbeck Haben Sie Mut und schauen einfach mal zunächst möglichst naturgetreu abzu- (P.S. Speicher) zu sehen, sowie 2018 in vorbei. Wir singen nach dem Motto: malen. Später wurden Naturmotive zwei Einzelausstellungen in der Lands- „Singen schenke uns eine schöne Zeit, mit eigenen Empfindungen aufgela- berger Säulenhalle und im Altstadtsaal. Frieden in der Stund der Gemeinsamkeit...“ den und schließlich auch abstrakt oder verändert dargestellt. Dabei war der Weitere Informationen dazu unter künstlerische Akt immer der Versuch www.axelwagner.de der Bannung einer Natur (-idee) auf die Leinwand. Axel Wagner belässt

Monika Raml Vita: Diplommusikerin für Gesang und Klavier 1989-1993 Mitglied des Bayerischen Rundfunkchors 1993-2002 Mitglied im Chor der Bayerischen Staatsoper Aktuell: Lehrerin an der Musikschule Inning für die Fächer: Klavier, Gesang und Kinderchor Wiederaufnahme der Lehrtätigkeit für Gesang an der Bilder: Sophie Lübbeke, Axel Wagner, Monika Raml Axel Wagner, Bilder: Sophie Lübbeke, Musikschule Landshut, Niederbayern 6 7 Hospiz- und Trauer- HOSPIZDIENST AMMERSEE E.V. HosDiAm feiert 10jähriges Jubiläum begleitung mit Hospizdienst, Kinderhospiz und Therapiehund Holly: iebe Ehrenamtliche, Mitglieder, tion nach Rumänien zu Bedürftigen aber weiterhin bestehen. Ebenso wur- LFörderer und Freunde un- gebracht. Einmal im Jahr fand auch den die beliebten Seniorennachmittage Trauerbegleitung: Heilsame Begegnungen serer Hospizvereine, zehn Jah- ein Tag der Offenen Tür mit Flohmarkt beibehalten, bei denen die Möglich- re sind bereits vergangen, seit wir statt. Da wir in unserem Hospizverein keit zum Austausch bei Kaffee und Hand in Hand arbeiten am 8. Dezember 2007 den Hospiz- auch eine spezielle Langzeitbegleitung selbstgebackenem Kuchen besteht. Sie dienst Ammersee e.V. gegründet anbieten, war das Pensum an Einsätzen werden auch in Zukunft vierteljährlich or etwa einem Jahr erreichte uns Sterben nach Hause und wurde hier haben. In den Räumen der Alten Post von den noch wenigen Hospizbeglei- stattfinden. 2016 erweiterten die bei- Vein Anruf von einer Landsberger palliativ versorgt. Ihr einziger Wunsch in Greifenberg, wo wir bereits seit tern nicht mehr zu erbringen. So wurde den Vereine ihre Angebote und bilde- Schulleiterin. Sie wurde von der Oma war, dass sich jemand um die jüngste 2006 eine Kleiderkammer und ein 2010 ein neues Projekt ins Leben ge- ten sieben Hospizbegleiter zusätzlich eines kleinen Mädchens angerufen, die Tochter kümmert, um sie etwas von Seniorencafe eingerichtet hatten, wurde rufen, das der Freiwilligendienste aller für die Begleitung in der Behinderten- nur wenige Wochen vor den Sommer- der Situation abzulenken und aufzu- nun ein neues Büro eröffnet. Schon ein Generationen. In Kooperation mit den hilfe aus. Zwölf weitere sind zudem für ferien ihre Enkelin von der Schule fangen. Das Mädchen war über die paar Monate später hielten wir den ers- Kreisseniorenheimen Theresienbad eine spezielle Trauerbegleitung befä- nehmen wollte, um sie zu sich an den Lage der Mutter informiert, hatte aber ten Hospizkurs. Im Sommer 2008 wa- und konnten kranke und higt worden, auch nach Unfällen, nach Bodensee zu holen. Sie wollte dem große Hoffnung, dass die Krankheit ih- ren sieben Teilnehmer bereit, Schwer- demente Menschen von geschulten Suizid und in Krisen. Somit erbringen Kind ersparen, seiner schwerkran- rer Mutter besiegt werden könne. kranke und Sterbende ehrenamtlich zu Freiwilligen acht Stunden pro Wo- beide Hospizdienste viele zusätzliche ken Mutter beim Sterben zusehen zu Und so kam es, dass ich um die Beglei- begleiten. che betreut werden, anfangs für ein Leistungen, die außerhalb der Norm müssen. Die Schulleitung war sich tung dieser Familie gebeten wurde und In den folgenden Jahren wurden halbes oder ganzes Jahr. Bereits drei und Regelaufgaben liegen. Unsere Ver- unsicher und bat uns um Rat. dabei sowohl als Hospizbegleiterin für jährliche Hospizbegleiterkurs durch- Jahre später waren dann alle Freiwil- eine erhielten dafür insgesamt dreimal die Mutter, als auch als Trauerbegleite- Tiere am Sterbebett? Tiere in Krankenhäu- geführt und bis jetzt insgesamt 61 ligendienstleistenden schon ausgebil- den "Sozialpreis der VR-Banken" im Unsere Koordinatorin nahm zu rin für die jüngste Tochter im Einsatz sern oder Pflegeheimen? Das geht doch gar Hospizbegleiter ausgebildet. Zu- dete Hospizbegleiter, die ihre Bezugs- Landkreis Landsberg. der Dame Kontakt auf, um die war. nicht. sätzlich erweiterten wir unsere personen bis zum Sterben begleiteten. Wir bedanken wir uns ganz herzlich Familie, die durch die Krankheit der Am Beispiel dieser Familie wurde Und es geht doch! Tiere sollte man nicht Angebote. In den Jahren 2007 bis 2012 2014 war das Gründungsjahr unse- bei all unseren Ehrenamtlichen, den Mutter sehr belastet war, durch ihre mir wieder bewusst, wie eng die Auf- von Kranken und Sterbenden fernhalten. entstand neben der Kleiderkammer res zugehörigen Kinderhospizvereins Hospiz- und Kinderhospizbegleitern, Anwesenheit zu unterstützen. Der gaben des Hospizdienstes mit denen Denn diese Begegnungen sind heilsam, eine Vermittlungsbörse, in der auch Theotinum. In Diessen am Ammer- den Freiwilligendienstleistenden, den Vater kümmerte sich neben seinen des Kinderhospizes und der Trauerar- achtsam, unglaublich schön und wertvoll. Möbel- und Dienstleistungsspenden see wurde deshalb ein neues Büro Hospizbegleitern in der Behinderten- angespannten beruflichen Aufgaben beit miteinander verbunden sind. Des- angenommen und weitervermittelt angemietet, das eine bessere Erreich- hilfe und bei den Trauerbegleitern, um seine Frau und man merkte ihm halb ist es uns sehr wichtig, dass die In unseren Einsätzen für HOSDIAM wurden. Spender konnten per Gut- barkeit für Patienten und Angehörige den Helfern in der Kleiderkammer, im an, wie stark die vorangeschrittene ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen auch können wir als ausgebildetes und schein ihre Waren oder Dienstleistun- in unserem Einsatzgebiet rund um den Seniorencafé, in der Herzlicht-Ver- Krankheit auch ihm zusetzte. Wenige diesbezüglich umfassend ausgebildet zertifiziertes Therapie-Begleithunde-Team gen bei uns abgeben und wir gaben Ammersee bietet. Hier halten beide mittlungsbörse und bei sonstigen Tage nach unserem Erstgespräch mit werden. Licht und Lachen in die letzten Monate der diese an Bedürftige weiter, die dann Vereine Monatstreffen, Schulungen, Aktivitäten für ihre ehrenamtlichen der Oma und dem Vater kam die Mut- Anne-Kathrin Löhle Menschen bringen. den Gutschein beim Spender di- Sprechstunden und Beratungen und Dienste und das hohe Engagement in ter bereits aus dem Krankenhaus zum Meine Hündin Holly urteilt nicht, rekt einlösen konnten. Insbesondere koordinieren ihre Einsätze. den letzten zehn Jahren. bewertet nicht, schenkt Sympathie. Migranten waren an Möbelspenden Ab diesem Zeitpunkt stieg die Zahl der Ein "Vergelt‘s Gott" sagen wir Sie bringt den Schwerkranken und interessiert. Unsere Ehrenamtlichen Begleitungen stetig an, sodass sich die unseren treuen Mitgliedern und den Sterbenden uneingeschränkte Nähe, bauten damals sogar Einrichtungs- Vorstandschaft entschloss, die Prioritä- vielen Spendern, ohne Sie wären Hospizarbeit – eine große Bereicherung Körperkontakt, Zärtlichkeit und gegenstände in Wohnungen ab und ten neu zu setzen. Da auch die Kleider- unsere ehrenamtlichen Dienste eben- Wärme entgegen. beim Empfänger wieder auf. Auch die transporte nach Rumänien eingestellt falls nicht möglich gewesen. m Rahmen meiner ehrenamtlichen körperlich-geistigen Alterserkrankung Kleiderkammer wurde rege besucht, wurden, konnten wir die Tätigkeiten Unser zehnjähriges Jubiläumsfest am ITätigkeit als Hospizbegleiterin, ins- eine ruhige liebende Aufmerksamkeit. Wir sollten dennoch nicht vergessen, Tie- Kleiderspenden kamen oftmals auch in der Kleiderkammer und Vermitt- 19. November 2017 möchten wir mit besondere als Freiwilligendienstleis- Auch für mich selbst ist es eine große re in der direkten Sterbebegleitung gibt von Angehörigen, die den Nachlass lungsbörse reduzieren und uns intensi- Ihnen feiern und laden alle Greifenber- tende, betreue ich seit vielen Jahren Bereicherung – ich schenke nicht nur, es nicht, denn im Vordergrund steht die ihrer Verstorbenen brachten. Ein Groß- ver der Hospiz- und Trauerbegleitung ger herzlich dazu ein. Senioren in sehr unterschiedlichen Situa- sondern werde auch wieder beschenkt. Mensch-Mensch-Beziehung. Es handelt teil der Kleidung wurde per Spedi- zuwenden. Die Kleiderkammer blieb Irmgard Schleich tionen. Eine besondere Herausforderung Ich freue mich auf die weitere erfüllen- sich um eine tiergestützte Begleitung, um besteht darin, sich auf den Menschen de Tätigkeit. einen Besuch in der letzten Phase des Le- in seiner jeweiligen Lebenslage mit bens. ganzem Herzen einzustellen. Während Ute Humpert Wenn zum menschlichen Leben an sich einige Senioren großen Mitteilungs- Hospiz- und Kinderhospizbegleiterin, Tiere dazugehören und Sterben gelebtes

Irmgard Schleich bedarf haben und so ein offenes Ohr Freiwilligendienstleistende und Leben bis zuletzt bedeutet, dann dürfen die brauchen, benötigen andere in ihrer Trauerbegleiterin Tiere auch in der Hospizarbeit nicht fehlen. Bilder:

Anke Peters KINDER UND JUGEND KINDER UND JUGEND Einladung Erfolgreiches Ferienprogramm JUT Jugendtreff zum Sport, Spiel und Spaß Neustart für den Nachwuchs 10jährigen Liebe Kinder, liebe Jugendliche, zugeführt worden. Eine feste Gruppe liebe Eltern, von Jugendlichen hat mit einem Budget vom 4000 Euro, das die Gemeinde zur Jubiläum die Schule hat wieder begonnen und Verfügung gestellt hat, aus dem kühlen auch für den Jugendtreff planen wir unbehaglichen Raum einen chilligen neue Aktivitäten. Um aber nicht an Treffpunkt gestaltet (Veränderungen 19. November 2017 Euch vorbeizuplanen, werden wir eine immer möglich!). Dieser Raum kann kleine Umfrage starten. In den nächs- Euer zweites Wohnzimmer werden. ten Wochen werdet Ihr einen Brief er- Hier könnt Ihr Freunde treffen, einfach halten auf dem Fragen wie mal nichts tun oder kreativ Europalet- ünf ereignisreiche Ferientage er- dem Lande überhaupt vor 50, 100 und instrument des Vorjahres – das Saxo- – „Was wäre Dir bei einem Jugendtreff tenmöbel bauen. Die Kinonachmittage Fwarteten in diesem Jahr in der mehr Jahren zu erfahren. Dass es neben phon – und wollte es gar nicht mehr besonders wichtig?“ oder „Was wäre mit allem, was dazugehört, stehen auch ersten Ferienwoche 14 Kinder im Al- der vielen Arbeit auch lustig zuging, aus der Hand geben. Der Geräusch- Deine Lieblingsbeschäftigung in ei- wieder auf dem Programm. ter von sechs bis zwölf Jahren bei der davon konnten sich die Kinder auf der pegel an diesem Nachmittag war wie nem Jugendtreff?“ – stehen könnten. Spieleabende, Kochsession... alles 4. Greifenberger Ferienwoche des historischen Kegelbahn mit den Holz- immer enorm! Den Abschluss der Fe- Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie, steht Euch offen. Pfarrgemeinderates Greifenberg/ kegeln überzeugen. Es machte allen rienwoche machte am Freitag dann liebe Eltern, unsere Umfrage mit un- Wir wollen allen Altersgruppen ge- Beuern. Auch in diesem Jahr war das viel Spaß, in die Vollen zu schieben. Hardy‘s Fitness-Center. In Erwar- terstützen, so dass wir viele Rückläufe recht werden und wenn Jugendliche Wetter so gut, dass wir sämtliche Ak- Nach einer zünftigen Brotzeit ging´s tung des Schwimmbadbesuchs wa- erhalten. Nur so können wir auf die Be- mal nicht miteinander können, gibt es tivitäten, die im Freien geplant wa- dann wieder nach Hause. Um Geschick- ren die Kids kaum zu bändigen. Mit dürfnisse der Kinder und Jugendlichen Gott sei Dank ja mehrere Wochentage. ren, auch umsetzen konnten. Neben lichkeit, Koordination, Ballgefühl und sehr viel Gespür für Kinder und eingehen. Es wäre doch sehr schade, Nicht zu vergessen, der Raum kann neuen Teilnehmern konnten wir auch Bewegung beim Tennissport drehte Jugendliche bekamen die Betreu- wenn dieses Angebot für Euch im San- auch für Privatpartys gemietet werden. einige „Stammgäste“ begrüßen, im sich alles am Vormittag des dritten Ta- erinnen Chiara und Nina die Ras- de verläuft. Die Weichen für eine tolle offene Ju- Übrigen kannten sich die meisten ges beim Tennisclub Greifenberg, der selbande jedoch gut in den Griff. Die Gemeinde hat eigens für Euch eine gendarbeit sind gestellt. Nun liegt es schon aus Schule und Nachbarschaft. mit einem Turnier abgerundet wurde. Fazit: Eine tolle Woche – neue und be- Jugendpflegerin für 10 Stunden pro nur noch an Euch, die Möglichkeiten Nach dem täglichen gemeinsamen „Chemie ist keine Hexerei“ lautete das kannte Gesichter gesehen – viel Neu- Woche eingestellt. Beim Bau des neu- zu nutzen. Frühstück im Rupert-Mayer-Haus Motto des Nachmittags: Dr. Bernhard es erlebt – bereits Bekanntes wieder en FCG Sportheims war von Anfang an Auf der Gemeindewebseite www.grei- nahmen die Betreuer der jeweiligen Gall experimentierte mit dem eifrigen im anderen Licht gesehen – es wurde ein Jugendraum geplant. Leider wurde fenberg.info gibt es eine Rubrik „Kin- Vereine, Institutionen und Privatper- Chemiker-Nachwuchs rund ums The- gestritten, um sich dann gleich wieder dieser in den vergangenen Jahren außer der und Jugend“. Dort findet Ihr unter sonen die Kinder unter ihre Fittiche. ma Farben und ihre Zusammensetzung. zu versöhnen – beim Abschied „Dan- für den Kuchenverkauf bei Veranstal- JUT Jugendtreff die aktuellen Aktivitä- Los ging es mit den Jugendbetreuern Am vierten Tag waren die Kinder ke“ gesagt und sich fürs nächste Jahr tungen des FCG sowie kleineren Feiern ten. Eure Jugendreferentin 14.00 Uhr Begrüßung Sandra und Leo vom FC Greifen- mit Fritz und Pater Regino in den wieder angemeldet. Der Pfarrgemein- nicht genutzt. Doch seit Frühling 2015 Patricia Müller berg, die mit Fußballregeln, einem -Auen unterwegs. Ein Pro- derat bedankt sich herzlich bei allen ist er seiner eigentlichen Verwendung (0171 44 2 11 33) 14.30 Uhr Eröffnung mit Geschicklichkeit-Parcours und ei- gramm war nicht erforderlich, da die Vereinen und deren Betreuern, den Kuchen und Kaffee nem Turnier den Tag gestalteten und Kinder spontane Entdeckungen mach- Privatpersonen, den Institutionen mit dafür sorgten, dass die Kinder in der ten, Frösche fingen und zur besonde- Mitarbeitern und dem Küchenchef des Ferienkalender 2017 15.00 Uhr Vortrag zur ersten Nacht gut schliefen, wie die ren Freude in der Windach plantschten Warmbads, Hubert Mestenhauser samt Hospizgeschichte Mütter am nächsten Tag berichte- (Umziehen inklusive).Auch wieder Personal, der wie in den Vorjahren Weihnachtsferien 24.12.2016 - 05.01.2017 ten. Den zweiten Tag verbrachte der mit dabei war das Musikzentrum auch heuer wieder die Verpflegung der Faschingsferien 27.02.2017 - 03.03.2017 16.30 Uhr Dankandacht in der Frauenbund mit den Kids auf dem Schondorf mit dem Fagott-Lehrer Ferienkinder in seiner Gaststätte über- Osterferien 10.04.2017 - 22.04.2017 Kath. Pfarrkirche Jexhof bei Etterschlag. Bei einer Füh- Thomas Huppertz. Nach der obligato- nommen hatte – in der Hoffnung, dass Pfingstferien 06.06.2017 - 16.06.2017 „Maria Immaculata" rung über das Gelände – übrigens auch rischen Einführung in die Instrumen- auch im nächsten Jahr wieder 5 Tage Sommerferien 29.07.2017 - 11.09.2017 in Greifenberg mit für die erwachsenen Betreuerinnen tenlehre wurden alle auf die ca. 25 Sport, Spiel, Spaß in und um Greifen- Herbstferien 30.10.2017 - 03.11.2017 Pater Regino Schüling noch sehr interessant – war viel über Instrumente losgelassen. Ein Mädchen berg für Ferienkinder angeboten wer- Weihnachtsferien 23.12.2017 - 05.01.2017 an der Orgel

das Leben auf dem Bauernhof und auf stürzte sich sofort auf das Lieblings- den können. Irmgard Wendorff Bilder: Irmgard Wendorff Bilder: Irmgard Schleich

10 11 FC GREIFENBERG FC GREIFENBERG

Betreuer/Trainer für unsere Bambini FCG Damen Der FCG in der Übergangssaison: - die G-Jugend U7 gesucht! Gelungener Start in die „Raus aus der Buchstabenliga“ Frauen Freizeitliga KF 03

nser Fußballverein steht mit sei- Diese Klasse, die man sich vor zwei Und last but not least ist da Stephan nsere jüngsten Fußballer, die strahlende Kinderaugen sorgen möch- ie Ergebnisse der ersten zwei Spie- Uner ersten Mannschaft in dieser Jahren so bravourös erkämpft hat, Schmidt. Der fintenreiche Offensiv- UG-Jugend (U7, auch Bambini ge- test, melde Dich bei uns. Wir nehmen Dle gegen SC Eibsee Grainau (3:0) Saison vor einer enormen Herausforde- soll in dieser Saison unbedingt gehal- spieler ist nach zweijähriger Pause wie- nannt) und ihr Trainer Mirko Ahl suchen Dich mit offenen Armen auf und und den 1. SC Gröbenzell (3:1) füh- rung. Zwar trägt die hervorragende Ju- ten werden, bevor in der kommenden der zurück in der Mannschaft und hat dringend Unterstützung! sichern Dir unsere Unterstützung zu. ren zum momentanen 2. Tabellenplatz gendarbeit der vergangenen Jahre erste Saison hoffentlich alle wieder an Bord sich bereits in der Vorbereitung in den Auch als Neueinsteiger heißen wir – punktgleich mit TSV Farchant und Früchte, allerdings wird es noch ein bis sind und man konsolidiert das Projekt Kader zurück gespielt. „Er ist vielleicht Dreierlei eint alle Bambini: Die Freu- Dich herzlich willkommen und stehen drei Toren Differenz. Das nächstes zwei Jahre dauern, bis die Top-Talen- „Raus aus der Buchstabenliga“ ange- sogar stärker als im Aufstiegsjahr“ sagt de an der Bewegung, eine ausgeprägte Dir bei Deinen Fragen zur Seite! Heimspiel findet am Sonntag, 8. 10. um te, die aktuell in der B-Jugend spielen, hen kann. das Trainer-Duo Markus Hirschauer Neugierde und ein großer Spieldrang. Training: 17 Uhr gegen TSV Farchant (Schlager- auch in der Ersten Mannschaft einge- und Peter Riedenauer. Goldraub, Inselsuche, Astronauten- 1x in der Woche nachmittags 1 Stunde spiel) statt. Die Damen freuen sich auf setzt werden können. Extrem hilfreich sind hier einige Neu- training, Wäscheklammerklau - wenn (derzeit: Donnerstag, 16 – 17 Uhr kann viel Applaus am Spielfeldrand. zugänge. An erster Stelle ist hier Jonas Eins ist sicher: der FCG war immer Bambini Fußballtraining haben, steht aber ggf. nach Deinen möglichen Zei- Dazu gab es im letzten Sommer einige Lackner zu nennen. Der Ur-Greifen- am stärksten, wenn er, wie aktuell, mit der Spaß im Vordergrund. ten angepasst werden!) schwer zur kompensierende Abgänge, berger wurde in Fürstenfeldbruck und dem Rücken zur Wand steht. Und ge- Die 4 - bis 6-jährigen Kinder sollen in die aber altersbedingt und aus privaten Unterhaching hervorragend ausgebil- nau in dieser Situation freuen sich die Spielstunden Freude und Begeisterung Interessenten melden sich bitte bei: Gründen nachvollziehbar und nicht ab- det und verstärkt seit diesem Jahr die Spieler und Betreuer, wenn zahlreiche am Fußball entdecken, Bewegungs- Mirko Ahl, Mobil 0172/810 29 70 zuwenden waren. Dass aber nun gleich Abwehr. Ein anderer Rückkehrer ist Zuschauer am Sonntag am Spielfeld- erfahrungen machen und das Element die halbe Stamm-Elf der vergangenen Konstantin Raml. Mit ihm bekommt rand stehen. ‚Ball‘ kennenlernen. Harald Raster, zwei Jahre fehlt, war wirklich nicht die Erste endlich einen Ersatz-Keeper Christian Scherf Wenn Du uns unterstützen und für 1. Jugendleiter FC Greifenberg e. V.

vorhersehbar. In allen Mannschafts- und die Zweite einen hervorragenden Immer sonntags um 15 Uhr teilen gibt es derzeit langzeitverletz- Rückhalt. Termine für Heimspiele: te Leistungsträger. Und so ist es fast 15. Okt. , 29. Okt. 2017 schon verwunderlich und eine Glanz- Der ehemalige Trainer der zweiten leistung, dass der FC nach drei absol- Mannschaft konzentriert sich ab sofort Termine für Auswärtsspiele: Neue LED-Flutlichtanlage Sportplatz Greifenberg vierten Spielen mit vier Punkten im voll auf das Projekt Klassenerhalt und 8. Okt., 12. Okt., 22. Okt., Mittelfeld der Tabelle der A-Klasse hilft auf allen Positionen als Spieler in 1. Nov., 5. Nov. 2017 urch die Förderung des Bundes- Beteiligte Partner: steht. der Ersten. www.fcgreifenberg.de Dministeriums für Umwelt, Natur- schutz, Bau und Reaktorsicherheit und die Unterstützung der Gemeinde Grei- Der FC Greifenberg fenberg konnte auf dem Sportplatz des FC Greifenberg eine neue Flutlichtan- bedankt sich für die lage installiert werden. Die Arbeiten Gemeinde Greifenberg dauerten von November 2016 bis Mai Förderung bei den 2017. Projektträger: Ziel dieser Maßnahme war die Strom- Jülich Forschungszentrum Jülich Projektpartnern. einsparung und damit verbundene Re- GmbH, Berlin duzierung des CO²-Verbrauches. www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen

Gesamtinvestition 26.373,26 Euro Jährliche Stromeinsparung 63 kWh/a CO²-Einsparung gesamt über die Lebensdauer 98 Tonnen Durchschnittliche Einsparung 67 % Vermeidungskosten 269 €/Tonne

Jonas Lackner Konstantin Raml Stefan Schmidt Bilder: Christian scherf Andreas Hanel, FC Greifenberg Bild: VG 12 13 THEATERGRUPPE GREIFENBERG THEATERGRUPPE GREIFENBERG

Vorhang auf und Bühne frei Schwank in drei Akten

Es darf laut gelacht werden von Bernd Gombold

ie Theatergruppe ist vor 30 Jahren 2017 steht die Truppe nicht wie sonst Feier im Grünen. Nur die Enkelin Daus der katholischen Landjugend üblich im Frühjahr, sondern Ende Christine freut sich mit ihrer Oma auf hervorgegangen, die sich zur Oktober für fünf Abende mit dem die außergewöhnliche Waldparty. Als Erheiterung der immer zahlreicher Stück „Natur Pur“ auf der Bühne. Der Maria in der alten Hütte einen Beutel werdenden Zuschauer alljährlich zur Schwank in drei Akten wurde von mit 50.000 Euro findet, überschlagen Aufführung eines lustigen Stücks Bernd Gombold verfasst. sich alle vor geldgieriger Freundlich- entschlossen hatte. keit. Und auf einmal haben einige Die Mitwirkenden treffen sich jeden Darin lädt Oma Maria zur Feier ihres Leute reges Interesse an der Hütte und 3. Mittwoch im Monat zum Stamm- 75. Geburtstags in ihre Hütte im Wald ihrem Inhalt, aber keiner rechnet mit tisch, wohin sich auch Interessenten ein, in der früher die Ferien verbracht Oma Maria! immer gern gesellen dürfen. wurden. Die mittlerweile erwachsenen Ingrid Pittrich Wenn Sie auch Spaß am Theaterspielen Kinder sind schon unter normalen Um- haben oder aktiv hinter der Bühne und ständen nicht gut aufeinander zu spre- bei der Organisation helfen möchten, chen, aber in der freien Natur laufen Kartenreservierung dann kommen Sie zur Theatergruppe sie zur Höchstform auf. Erich hat bei Ab 9. Oktober 2017 Greifenberg! seiner neurotisch-nörgelnden Gattin Mo. - Fr.: 19 - 20 Uhr Lydia ohnehin nicht viel zu melden, bei Sabine Heinzl Sie können sich auch gerne telefonisch seinem Bruder Rudi schwebt eher eine Handy-Nr. 0176 - 43 37 90 45 bei uns melden. Infos erhalten Sie bei rustikale Feier mit einem Fass Bier Reservierte Karten müssen an der Andrea Albrecht: Tel.: 08192 – 7719 vor und die geizige Schwester Martha Abendkasse bis 15 Minuten vor Spiel- Wir freuen uns auf Sie! rechnet mit enormen Kosten für die beginn abgeholt werden!

NOTRUFNUMMERN

Rettungsdienst und Notarzt 112 Eintritt Feuerwehr 112 Polizei 110 Erwachsene 7 Euro Krankentransport 19 222 Kinder 6 - 15 Jahre 3 Euro Giftnotruf 089 19 240 Einlass Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 30 Minuten vor Spielbeginn Apothekennotdienst 08105 191 212 EC u. Kreditkarten Sperr-Notruf 116 116 Spielort: Telefonseelsorge 0800 1 110 111 Rupert-Mayer-Haus, 0800 1 110 222 Hauptsr. 57, Greifenberg Kinder- u. Jugendtelefon 0800 1 110 333 Elterntelefon 0800 1 110 550 Bilder: Ingrid Pittrich Bilder: Ingrid Pittrich

14 15 SCHÜTZENGESELLSCHAFT WALDVOGEL L(I)EBENSWERTES DORF

Jahresausflug nach Friedrichshafen: Projekt Städtebauförderung:

Zwischen Brotzeit, Zeppelinen und Museumsbesuch ISEK startet in Greifenberg, Schondorf und Utting

m Samstag, den 24. Juni starte- nicht starten. ach ausführlicher Vorbereitung stellen von Land und die Städtebauförderung greifen Aten wir, die Schützengesellschaft Am Dornier-Museum ließen wir die Termine von den Waldvogel- Nist es im Herbst endlich so- Bund auf eine möglichst könnte. Ergänzt wird das Informations- Waldvogel Neu-Greifenberg und die ersten Ausflügler aussteigen und fuh- schützen Neu-Greifenberg: weit: Ein Planungsbüro wird mit dem breite Beteiligung von Bürgern und angebot durch historische Karten, eine Katholische Arbeitnehmer-Bewegung ren weiter Richtung Hafen. Dort stie- Integrierten Städtebaulichen Ent- Initiativen. Über die Umsetzung ent- Landkarte von 1974, Postkarten aus Dießen, zu unserem gemeinsamen Jah- gen wir aus dem Bus und setzten die 30.9.-8.10. wicklungs-Konzept (ISEK) den scheiden die Gemeinden anschließend den vergangenen 100 Jahren und aktu- resausflug nach Friedrichshafen. Führung zu Fuß am Uferweg entlang Gauschießen in Windach Einstieg in die Städtebauförderung eigenständig. elle Aufnahmen aus Greifenberg. fort. 18 - 23 Uhr einleiten. Dabei darf man gespannt Der erste Höhepunkt war die gemein- sein, welche gemeinsamen und wel- Der Städtebauausschuss der Gemein- In einem „ISEK-Briefkasten“ kön- same Brotzeit auf einem Parkplatz mit Anschließend trennten wir uns, einige Sa. 14.10. che ortsspezifischen Vorschläge aus de Greifenberg hatte ursprünglich nen die Bürger dann ihre An- „Dicken“ und Brezeln sowie Geträn- besuchten das Zeppelin-Museum, an- Seniorenschießen in Eching der Planung für die drei Gemeinden geplant, die Bürger im Rahmen des regungen inklusive Skizzen, ken. Nachdem sich alle gestärkt hatten, dere bummelten oder gingen Kaffee Greifenberg, Schondorf und Utting Dorffestes im September (leider wurde Zeitwünschen etc. einwerfen. ging die Fahrt weiter nach Friedrichs- trinken. Sa. 21.10. formuliert werden. es wegen des schlechten Wetters ab- Die gesammelten Vorschläge werden hafen. Gaukönigsproklamation in Eching gesagt) über den aktuellen Stand des dem Planungsbüro zu weiteren Bear- Nachdem sich alle wieder am Bus 20 Uhr Anfang 2017 wurde auf Anregung der Projektes ISEK zu informieren. Dabei beitung übergeben. Dort begann die Stadtführung mit einer eingefunden hatten, fuhren wir zum Regierung von Oberbayern auch die wollte man Meinungen und Ideen aus Busrundfahrt. Wir fuhren die Außen- Heuschober, wo wir uns eine Brotzeit Mi. 6.12. Gemeinde Utting, vertreten durch dem Kreis der Bürger sammeln. Sollte wider Erwarten der Informati- stellen an, wie das frühere Zeppelin- schmecken ließen. Packerlschießen Bürgermeister Josef Lutzenberger, onsstand nicht zum Einsatz kommen, gelände, den Flugplatz, wo wir an den Danach ging es auch schon wieder Rupert-Mayer-Haus mit seinem Ausschuss in den Auf- Die Initiative L(i)ebenswertes Dorf werden Sie in naher Zukunft durch beiden Zeppelinen vorbeifuhren. Diese zurück nach Neu-Greifenberg und 19 Uhr gabenbereich „Interkommunale Zu- (LWD), die das ISEK-Projekt unter- das Planungsbüro sowie durch die Ge- konnten wegen des Wetters aber noch Dießen. Andrea Albrecht sammenarbeit“ aufgenommen. Un- stützt, hatte bereits einen entsprechen- meinde in die Abläufe des ISEK-Pro- tersucht werden in diesem Bereich den Informationsstand in Zusammen- zesses eingebunden. u. a. Themen wie Wegebeziehungen, arbeit mit dem Städtebauausschuss soziale und kulturelle Aspekte, Ein- Greifenberg vorbereitet. Wann und Wir bitten um rege Beteiligung, damit zelhandel sowie öffentlicher und wo dieser Stand demnächst aufgestellt möglichst viele Argumente zur Orts- privater Nahverkehr. wird, ist derzeit noch nicht entschie- entwicklung aus Sicht der Bürger inte- Ziel dabei ist es, Strukturen zu verbes- den. griert werden können. sern und entsprechende Maßnahmen Bernhard Heinemann für die Entscheidungsträger vorzu- Der Informationsstand erläutert noch Initiative LWD schlagen -­ inklusive des voraussichtli- einmal den Zweck und die Vor- chen Zeit- und Finanzbedarfs. gehensweise beim Projekt ISEK, zeigt Luftbilder der einzelnen Orts- Besonderen Wert legen die Förder- teile sowie Themenbereiche, wo

Impressum Bärig, Zeitschrift für die Gemeinde Druck: Hauptstr. 32, 86926 Greifenberg Greifenberg, Beuern, Painhofen FLYERALARM GmbH [email protected] Die Gemeindezeitung Bärig erscheint Alfred-Nobel-Str. 18, 97080 Würzburg vierteljährlich und wird an alle erreichbaren Verantwortlich: Namentlich gekennzeichnete Artikel geben Greifenberger Haushalte kostenlos verteilt. Für den amtlichen Teil: nicht unbedingt die Meinung der Redaktion Der Erste Bürgermeister­ der Gemeinde wieder. Herausgeber: Greifenberg, Johann Albrecht Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gemeinde Greifenberg am Ammersee, Für den redaktionellen Inhalt:­ Gewalt oder anderer Ereignisse kann kein Hauptstr. 32, 86926 Greifenberg Das Redaktionsteam Bärig, Ersatz gefordert werden.­ vertreten durch: Johann Albrecht, Johann Albrecht, Patricia Müller Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf

Erster Bürgermeister Layout & Satz: Patricia Müller Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Albrecht Andrea Bilder: Bilder: Bernhard Heinemann

16 17 Anschriften – Gemeinde Greifenberg Anschriften – Gemeinde Greifenberg

Gemeinde Greifenberg Rathaus Freiwillige Feuerwehr Kinderhaus Windradl Greifenberg Jugendreferentin der Gemeinde Evang-Luth. Pfarramt Dießen-Utting Helferkreis Greifenberg am Ammersee Haupstr. 32, 86926 Greifenberg 1. Vorstand Peter Breunig Karwendelstraße10, Patricia Müller Laibnerstr. 20, 86919 Utting a.A. E-Mail: organisation@helfer Telefon: 08192-2 56 Alpspitzstr. 26, 86926 Greifenberg 86926 Greifenberg Handy: 0171–442 11 33 Sekretariat: Elisabeth Erhard kreis-greifenberg.de Telefax: 08192-99 99 96 Telefon: 08192-93 46 13 Kinderhausleiterin: Marion Irmer Telefon: 08806-72 34 Ansprechpartner : E-Mail: [email protected] Email: [email protected] Telefon: 08192-77 65 Tourismusbüro Schondorf Fax: 08806-70 91 Nathalia. Ritzkowsky, Monika Metzger, Internet: www.schondorf.de Fax: 08192-99 64 67 Bahnhofstr. 44, Email: pfarramt@evangelisch- Jan Veira 1. Bürgermeister Johann Albrecht Kommandant Florian Pitzl, E-Mail: [email protected] 86938 Schondorf am Ammersee am-ammersee.de Beurer Str. 2 86926 Greifenberg Internet: www.kindergarten-wind Telefon: 08192-88 99 Internet: www.evangelisch-am- HOSDIAM Amtsstunden Telefon: 08192-12 08 radl-greifenberg.de Fax: 08192-99 88-10 ammersee.de Hospizdienst Ammersee e.V. Montag 10.00 bis 12.00 Uhr Email: [email protected] E-Mail [email protected] Öffnungszeiten Hauptstr. 55, 86926 Greifenberg Mittwoch 18.00 bis 20.00 Uhr Internet: www.feuerwehr-greifenberg.info Kindergruppe Beuern E.V. Internet: www.schondorf-tourismus.de Mo, Do, Fr: 9 – 14 Uhr, Koordinatorin: Irmgard Schleich Kirchenstraße 1, 86926 Greifenberg/ Mi: 10 – 14 Uhr Tel: 08192-99 73 81 Verwaltungsgemeinschaft Schondorf Feuerwehrübung Beuern – privater Kindergarten VHS Ammersee-Nordwest Zuständig für Greifenberg Fax: 08192-89 63 Rathausplatz 1, 86938 Schondorf am Januar bis März und November / Dezember Renate Kopp Schulweg 2, Pfarrer Dirk Wnendt Handy: 0160-464 47 70 Ammersee jeden 1. Mittwoch im Monat ab 19.30 Uhr Leitung: Renate Funk 86919 Erreichbar über das Pfarramt in Utting Email: [email protected] Telefon: 08192-93 35-0 Von April bis Oktober jeden 1. Mittwoch Telefon 08193-939 38 80 Telefon: 08806-95 97 90 Handy: 0151-29 12 12 78 Internet: www.hosdiam.de Fax: 08192-93 35-40 und 2. Mittwoch im Monat ab 19.30 Uhr E-Mail: [email protected] Fax: 08806-959 791 Email: [email protected] Email: [email protected] Internet: www.kindergruppe-beuern.de E-Mail: [email protected] Hospiz-Büro Internet: www.schondorf.de Technisches Hilfswerk (THW) Landsberg Internet: www.vhs-ammersee-nordwest.de Katholisches Pfarramt Greifenberg Mittwoch 16 - 18 Uhr, oder nach Ver- Telefon: 08191-94 28 06 Elterninitiative Mittagsbetreuung Hauptstr. 38, 86926 Greifenberg einbarung – Rufbereitschaf Amtsstunden Schule Greifenberg – Eching e.V. Leitung: Andrea Wagner-Krukow Telefon: 08192-5 00 Mo., Di., Mi.: 07.30 - 12.30 Uhr Zweckverband Wasserversorgungs- Anja Göbel Zuständig für Kurse in Greifenberg: Email: greifenberg@bistum- Herzlich(t) Nachbarschaftshilfe Donnerstag: 07.30 - 12.30 Uhr gruppe Ammersee-West Kaagangerstr. 36, 82279 Eching am Sonja Haberlik augsburg.de Vermittlungsbörse von HosDiAm und 14.00 - 17.30 Uhr Uttinger Straße 39, 86938 Schondorf Ammersee Internet: www.bistum-augsburg.de/ Vermittlung von ehrenamtlichen Diens- Freitag: 07.30 - 12.00 Uhr am Ammersee Telefon: 08143-99 19 35 Jagdgenossenschaft Greifenberg Pfarreien/Maria-Immaculata- ten und Sachspenden mit Kleiderkam- Telefon: 08192-933 01-0 Fax: 08143-99 19 36 Heinrich Albrecht _Greifenberg mer Wertstoffhof Fax: 08192-933 01-20 Handy: 0172-97 26 774 Beurerstr. 35, 86926 Greifenberg Sekretärin: Martina Klotz Hospiz-Büro: Sprechzeiten wie oben Am Föhrenweg, 86926 Greifenberg Email: zentrale@zv-wasser- Email: [email protected] Telefon: 08192-86 19 Bürozeiten: nur samstags: 11 – 13 Uhr Wertstoffleitung ammersee-west.de Internet: www.wohlfuehl-garten.de Di, Do: 09 - 12 Uhr Veronika Bernhard, Hauptstr.17 Teamleiterin in Greifenberg Jagdpächter der Gemeinschaftsjagd Pater Regino Schüling OSB Freiwilligendienste aller Generatio- 86926 Greifenberg Wasserrohrbruch: Inge Gall Greifenberg Erzabtei St. Ottilien nen HosDiAm Telefon 08192-76 94 Störmeldestelle (ganztags): Eichelgarten 7, 86926 Greifenberg Josef Mittermayr Telefon: 08193-712 31 ist bayerische Trägereinrichtung Telefon: 08192-10 35 Telefon: 08192-79 94 Alpspitzstr. 24 a, 82319 Starnberg Handy: 0171-283 68 22 Öffnungszeiten Büro: 089-857 08 13 Seniorenbeauftragte der Gemeinde: Freitag: 14.00 – 16.00 Uhr Öffnungszeiten Kinderpark Utting-Windach-Greifenberg Privat: 08151-24 09 Kath. Kirchenverwaltung Greifenberg Irmgard Schleich Samstag: 10.00 - 12.00 Uhr Mo. – Fr.: 08.00 – 12.00 Uhr Verein Gemeinsam Handy: 0179-123 18 69 Kirchenpfleger Erich Kreuzer Hospiz-Büro: Sprechzeiten wie oben (März bis Oktober) Betreuung 2-3-jähriger Kinder im Fax: 08151-65 77 53 Krottenkopfstr. 4a, 86926 Greifenberg Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr Ammerseewerke gKU Rupert-Mayer-Haus, Telefon: 08192-12 10 Verein Gemeinsam Stegener Str. 100, 82279 Eching am Hauptstraße 47, 86926 Greifenberg Jagdaufseher Email: [email protected] Gemeinnütziger Verein Ammersee West e.V. (November bis Februar) Ammersee Leitung: Frau Brigitte Stief Michael Metzger Vorstand: Peter Raithel Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr Telefon: 08143-992 58-0 Telefon: 08806-79 28 Landsberger Str. 1, 86926 Greifenberg Kath. Pfarrgemeinderat Greifenberg Wilhelm-Leibl-Platz 4, 86938 Schondorf Fax: 08143-992 58-4 Öffnungzeiten Telefon: 08192-99 62 67 Peter Köck Telefon: 08192-2 22 Polizeidirektion Dießen E-Mail: [email protected] Montag / Donnerstag von 9 - 12 Uhr Handy: 0173- 958 61 27 Hauptstr. 38, 86926 Greifenberg Fax: 08192-93 49 63 Hofmark 4, 86911 Dießen am Ammer- Internet: www.ammerseewerke.de Telefon: 08192-5 00 Internet: www.gemeinsam-ammersee.de see JUT - Jugendtreff Greifenberg Kann in allen Belangen der Jagdauf- Email: [email protected] Sozialmobil: Mobil: 0170-896 13 02 Telefon: 08807-921 10 Öffnungszeiten Theresienbad 4 , 86926 Greifenberg /FCG sicht, des Jagdschutzes und bei Wild- Internet: www.bistum-augsburg.de/ Kinderpark Utting-Windach-Greifenberg: Polizei-Notruf: Mo. – Fr.: 08.00 – 12.00 Uhr Jugendpflegerin Jana Neumüller‘ unfällen bzw. Entsorgung von Fallwild index.php/bistum/Pfarreien/ Telefon: 08806-95 92 99 Telefon: 110 Do.: 14.00 – 18.00 Uh Mobil: 0173-892 50 22 angerufen werden. Maria-Immaculata-_Greifenberg Einzelfallhilfe: Telefon: 08192-2 22

18 Foto: pixabay.com 19 Anschriften – Greifenberger Vereine Anschriften – Greifenberger Vereine

Bürgerinitiative Stellv. Jugendleiter: Bernd Kunert Anett Neumann-Drobnik KDFB Zweigverein Greifenberg/Beuern Meditation für Alle – Aufbau und Kraft Theatergruppe L(i)lebenswertes Dorf – Feldgereuth 28, 86926 Greifenberg Email: [email protected] e.V. – Kath. Frauenbund Meditationstreffen jeden Freitag um 20 Andrea Albrecht Greifenberg gestalten und bewahren Telefon: 08192/81 77 DONNERSTAG – POWER FOR GIRLS Teamsprecherin: Sophie Lübbeke Uhr (kostenlos) in der Schondorfer Str. 2 Eichelgarten 21, 86926 Greifenberg Email: [email protected] Mädchen ab dem Grundschulalter Dorfstr. 7, 86926 Beuern (kleines Seminarhaus) Telefon: 08192-77 19 Ansprechpartner: 16.45 – 17.45 Uhr Telefon: 08193-998 92 60 Email: [email protected] Monika Metzger Spielbetrieb lt. Aushang Email: [email protected] Obst- und Gartenbauverein Bergstr. 8, 86926 Greifenberg Trainingszeiten der Jugendmannschaften DONNERSTAG – Marlene Ender Tennisclub Greifenberg Email: [email protected] auf Anfrage FITNESS FÜR DEN RÜCKEN Terminplanung: Margret Schultz Beurer Str. 9, 86926 Greifenberg Jürgen Brettel Damen und Herren 18.00 – 19.00 Uhr Herzogstandstr. 2, 86926 Greifenberg Telefon: 08192-10 85 Gartenweg 6, 86926 Greifenberg Patricia Müller FC Greifenberg Telefon: 08192-76 55 Telefon: 08192-997 09 53 Bergstr. 10, 86926 Greifenberg Abteilung Gymnastik FC Greifenberg Email: [email protected] Schützenverein Greifenberg Email: [email protected] Email: [email protected] Abteilungsleitung: Heidi Geiger Abteilung Ski Internet: www.frauenbund-greifenberg.de „Schmied von Kochel“ Internet: www.tc-greifenberg.de Karwendelstr. 1, 86926 Greifenberg Mats Krabbenhöft Johann Albrecht Facebook Dorfgemeinschaft Beuern Telefon: 08192-99 93 45 Hauptstr. 40, 86926 Greifenberg Kirchenchor Greifenberg Eichelgarten 24, 86926 Greifenberg Roman Albrecht Email: [email protected] Telefon: 0176-10 06 59 85 Dorothea Mooshuber Telefon: 08192-70 49 Vereinsanschrift Kichstr.6, 86926 Beuern Email: [email protected] Badstr. 12, 86926 Greifenberg Fax: 08192-87 24 Schondorfer Str. 10, 86926 Greifenberg Telefon: 08193-93 95-0 VERANSTALTUNGSORT: Telefon: 08192-79 53 Email: [email protected] SPORTHALLE – THERESIENBAD 4 Klaus Kaiser / Volker Kokus Email: [email protected] Internet: www.sg-schmiedvonkochel.de Sportwart Fördergemeinschaft FC Greifenberg Alle Gymnastikstunden nur während FREITAG – Gernot Langenbeck Helmut Oberneder der Schulzeit SKIGYMNASTIK Kirchenchorleiterin: Dr. Monika Görtler Die Vereinsschießtage finden jeweils Bahnhofstr. 15 B, 86926 Greifenberg Feldgereuth 24 von Oktober bis März Chorprobe im Rupert-Mayer-Haus Freitag für Schüler und Jugend ab 18 Uhr Telefon: 08192-99 61 99 86926 Greifenberg Info: Heidi Geiger (siehe oben) Damen und Herren 19.00 – 20.00 Uhr Jeden Donnerstag um 20 Uhr und für alle ab 20 Uhr in der Schießanlage Email: [email protected] MONTAG - FLEXI-WORKOUT im Rupert-Mayer-Haus statt. Fußballclub Greifenberg Damen und Herren 09.00 – 10.00 Uhr FC Greifenberg Krieger- und Soldatenverein (Sommerpause: Ende Mai bis Anf. Sep- Wintersaison ab Oktober bis März (FC Greifenberg) 19.35 – 20.35 Uhr Abt. Stockschießen Dr. Dieter Sohn tember) Kinder/Jugend/Damen/Herren/ Vorstand: Christian Forster BODYSTYLING Patrick Ender Eichelgarten 2, 86926 Greifenberg Mannschaftstraining mit professionellen Dorfstr. 15, 86926 Pflaumdorf Damengymnastik 18.30 – 19.30 Uhr Beurer Str. 9, 86926 Greifenberg Telefon: 08192-82 91 Schützengesellschaft „Waldvogel“ Trainern in der Tennishalle Stegen Telefon: 08193-99 71 63 Mobil: 0172-193 11 08 Email: [email protected] Neugreifenberg Mobil: 0171-897 23 30 Elke Amende Email: [email protected] Bernhard Foltin Ferienprogramm / Sommercamps Email: [email protected] Am Krautgarten 2, 86926 Greifenberg Bei uns ist jedes neue Mitglied herzlich Zankenhauser Str. 4a, 82299 Türkenfeld Auskünfte beim Jugendwart Internet: www.fcgreifenberg.de Telefon: 08192-996838 Ab 1.Oktober bis 31. März willkommen! Über den Eintritt von Frauen Telefon: 08193-998 47 94 DIENSTAG - FITNESS FÜR DIE GERNE- jeden Montag Stockschießen in Landsberg würden wir uns besonders freuen Email: [email protected] FC Greifenberg RATION 65+ von 19.45 - 22 Uhr Vocalensemble Greifenberg Abteilung Fußball Damen und Herren 09.30 – 10.30 Uhr Ab 1. April jeden Mittwoch und Freitag Männergesangsverein Mitte Oktober bis Ende April Leitung: Dagmar Chillagano Busl Christian Scherf ab 19 Uhr Stockschießen an der Stockbahn Peter Gall jeweils Mittwoch Schießabend ab Zugspitzstr. 4, 86926 Greifenberg Thersienbad 4, 86926 Greifenberg Gabriele Huber Föhrenweg 23, 86926 Greifenberg 19 Uhr im Rupert-Mayer-Haus Telefon: 08192-2 25 Mobil: 0173-972 82 46 Telefon: 08806 924 49 67 Goass-Club Beuern Mobil: 0176-100 135 64 Email: [email protected] Email: [email protected] Email: [email protected] Andreas Hilscher Skatverein „Contra-Re Ammersee“ Internet: www.fcgreifenberg.de DIENSTAG - YOGA Garnbachstr. 9, 86926 Beuern Jeden Dienstag 20 Uhr Klaus Ganter Dienstag 20.00 Uhr Damen und Herren 18.00 – 19.30 Uhr Mobil: 0171-655 73 59 Probe im Rupert-Mayer-Haus Zugspitzstr. 3, 86926 Greifenberg Probe in der Alten Schule Greifenberg Punktspiele lt. Aushang (Info und Anmeldung bei Gabriele Huber) Email: [email protected] (Ausgenommen Sommerpause von ca. Telefon: 08192-87 81 Hauptstr. 47 im Sitzungssaal Training 1. und 2. Mannschaft Anfang Juni bis Mitte September) Dienstag und Donnerstag Volker Kokus Hund & Besuch e.V. Jeden Donnerstag um 19 Uhr im Greifenberger Musikverein e.V. Vorstand: Theresia Busen Zugspitzstr. 12a, 86926 Greifenberg Meditationsgruppe Ammersee Gasthof „Drexl“– Landsberger Straße 58, 1.Vorstand: Guillermo Chillagano-Busl FC Greifenberg Feldgereuth 16 MITTWOCH – der Wissenschaft der Spiritualität e.V. Schondorf am Ammersee Zugspitzstr. 4, 86926 Greifenberg Abteilung Jugend-Fußball FUNKTIONELLE GYMNASTIK Dr. Robert Hofmann (Gäste sind jederzeit herzlich willkommen) 86926 Greifenberg Jugendleiter Harald Raster Mobil: 0176-20 63 99 66 Damen und Herren 18.30 - 19.30 Uhr Mobil: 0176-21 37 52 75 Telefon 08192-2 25 Wettersteinstr. 22, 86926 Greifenberg Hund & Besuch e.V. Email: greifenberger.musikverein@ Telefon: 08192/99 68 40 Email: [email protected] (auch während der Schulferien) googlemail.com Email: [email protected] Internet: www.hundundbesuch.de Facebook 20 Foto © P. Müller 21 KINDERKIRCHE FRAUENBUND GEMEINDE ADVENTSMARKT FCG Das Jahr endet mit Erntedank, Advents- Aktiv durch den Neues aus der letzten Abtl. Stockschützen Frischer gottesdiensten und Krippenspiel Herbst Gemeinderatssitzung Wind

Kinderkirche in Greifenberg Der Frauenbund lädt ein Planen, Bauen, Verkehr Lang ist‘s her, dass man von den Zum Jahresende passiert in der Kinder- die Vorbereitungen für das traditio- Die baufällige Duswinkelbrücke wird Gasanschlusses profitieren zu können. Stockschützen etwas gehört hat. Am kirche in Greifenberg wieder einiges. nelle Krippenspiel am Hl. Abend an. aus Sicherheitsgründen für Fahrzeuge 29. März 2017 trat Patrick Ender die Alle Kinder im Krippen-, Kindergar- Dieses wird wie jedes Jahr im Rahmen gesperrt. Das beschloss das Gremium Die Deutsche Telekom Technik GmbH Nachfolge von Georg Albrecht alias ten- und Schulalter sind zum Gottes- des ökumenischen Kindergottesdiens- mit 7:6 Stimmen in seiner letzten Ge- betreibt bundesweit ein flächendecken- „Schrotti“ für das Amt des Abteilungs- dienst eingeladen und wir freuen uns tes am 24.12. aufgeführt. meinderatssitzung am 18. September des Mobilfunknetz. Für die hohen leiters der Stockschützen an. Die ersten sehr, wenn wir neue Gesichter sehen. Auch dieses Jahr wird wieder ein Stück 2017. Die Kosten für sofort notwen- Qualitätsansprüche der Kunden sind Wochen waren schwer, aber Verbesse- aufgeführt, bei dem viele Kinder mit- dige Sicherungsmaßnahmen betragen ständige Verbesserungen und Optimie- rungen waren bald spürbar. Man nahm Los geht es mit dem traditionellen wirken können – egal welches Alter! laut Ingenieurbüro Puhla 5.400 Euro rungen des Telekom Mobilfunk-Netzes an einem Duo-Tunier in Lechaschau Termin zu Erntedank am 8.10., wie Entsprechend sind alle Greifenberger zzgl. der Kosten für die Arbeitsleis- unumgänglich. Zur Mobilfunkversor- (Tirol) teil und später an einem Duo in immer um 10.15 Kinder herzlich ein- tung. Bürgermeister Albrecht will die gung der A96 mit mobilen Sprach- und Haspelmoor, leider nur mit mäßigem Uhr in der Pfarr- geladen mitzuspie- Ausschreibung für den Neubau noch Breitbanddiensten hat sich die Notwen- Erfolg. Bei der Einzelmeisterschaft in kirche Maria Imma- len, als Hirten, En- im Herbst auf den Weg bringen. Die digkeit für zwei neue Mobilfunksender Eching und Greifenberg starteten vier culata in Greifen- gel, Könige, Maria, Kosten dafür werden auf ca. 600.000 ergeben. Das Ergebnis der Simulation Spieler. Alle vier waren erfolgreich berg. Weiter geht Josef, ... Euro geschätzt. Die Kreuzungsverein- sieht die Errichtung einer Basiseinheit und qualifizierten sich für die Bezirks- es zur gleichen Zeit Es wird drei Pro- barung muss noch von der Bahn unter- vor. Der Gemeinderat favorisiert in den meisterschaft. Ein tolles Ergebnis! Bei am 5.11, diesmal betermine geben: zeichnet werden. vorgegebenen Suchkreisen jeweils den den Nachbarvereinen wie Schondorf, mit dem Thema Am Samstag, 2. Standort nördlich der Autobahn. Riederau und Inning war der FCG „Selig seid Ihr“. Dezember um 10 Die Kassenprüfung am 27. Juli 2017 Patricia Müller ebenfalls fleißig vertreten. Am 15. Juli Im Advent gibt Uhr treffen wir uns Ansprechpartner für die erfolgte ohne Einwände. Gemeinderätin 2017 fand die Meisterschaft in der es dann gleich zwei Kinderkir- für ca. eine Stunde im Rupert-Mayer Kinderkirche: B-Klasse statt. Keiner der vier Schüt- chentermine – so wird das Ein- Haus zum Verteilen der Rollen und Der Antrag zur Anbringung eines zwei- zen vom FCG hatte irgendwelche An- stimmen auf Weihnachten ganz zum ersten Durchgehen des Stücks. Sophie Lübbeke ten Verkehrsspiegels an der Bahnhof- sprüche, aber dass es so läuft, hätte sicher gut klappen. Am 3.12. beschäf- Am Samstag 16. Dezember treffen (08193/9989260) straße wurde mit 12:1 Stimmen abge- keiner gedacht. Am Ende dieses Tages tigen wir uns mit dem Thema „... dann wir uns um 10 Uhr für ca. eineinhalb lehnt. stand der FCG an der Tabellenspitze, ist Advent“ und am 10.12 treffen wir Stunden in der Pfarrkirche zur Probe. Jan Veira ungeschlagen, mit 18:0 stiegt der FCG uns unter dem Motto „Wir bereiten die Die Generalprobe ist dann direkt am ([email protected], Der Kindergarten „Windradl“ erhält mit seiner ersten Mannschaft in die Krippe“. Auch diese beiden Kinderkir- Heiligen Abend um 15 Uhr. Direkt im 0159/04313314). laut einstimmigem Beschluss einen A-Klasse auf. Was für ein Jahr! Wir chen finden ganz regulär während des Anschluss führen wir im Gottesdienst Gasanschluss, den die Energienetze hoffen, 2018 läuft es annähernd so gut normalen Sonntagsgottesdienstes um das Stück auf. Aktuelle Infos gibt es auch im Bayern für 3.818 Euro bauen werden. und wir würden uns über Zuwachs in 10.15 Uhr statt. Falls einer der Termine nicht passt ist Internet unter: In Kürze erhalten die Neugreifenberger unserer Abteilung freuen – schaut doch es auch nicht so schlimm - einfach http://www.fb.com/Kinder Bürger ein Schreiben der Gemeinde, einfach mal vorbei und probiert es aus. In der Adventszeit laufen dann auch kurz Bescheid sagen! KircheGreifenberg um ebenfalls von einem Ausbau eines Patrick Ender

DOJO61 Unter den strengen Augen der (Übungen mit dem Partner). Nach gut Prüferin des DKV (Deutscher Ka- einer Stunde Anstrengung konnten alle Prüfungen – lobende Worte rate Verband) Petra Fink legten Kids ihre Urkunden, die zum Tragen Adventsmarkt Schlosspark Greifenberg Zum siebten Mal fi ndet der Greifenberger die Karate-Kids des DOJO61 ihre der nächsthöheren Gürtelfarbe berech- Adventsmarkt im romantischen Schlosspark der Familie von Perfall statt. Prüfung zum nächsthöheren Kyu tigen, voller Stolz entgegen nehmen. Altbewährte und neue Aussteller präsentieren ihr adventliches Sortiment. Das Rahmenprogramm (Schüler)-Grad ab. Prüferin Petra fand für jedes Kid Aner- umfasst viele Attraktionen – die Feuershow des Der anfänglichen Aufregung und Ner- kennung und lobende Worte. Glasmagiers Ruven Nagl, ein weihnachtliches Konzert in der Schlosskapelle, den Nikolaus und die vosität zu Beginn der Prüfung folgten kuscheligen Alpakas - und diese lassen nicht nur schnell Motivation und Konzentration. Wer mehr über Karate, Yoga und mehr die Kinderherzen höher schlagen. So zeigten alle Kids gute bis sehr gute wissen möchte, findet auf der Website Die Greifenberger Vereine freuen sich auf Ihren Besuch und verwöhnen Sie mit herzhaften und Leistungen im Bereich Kihon (Grund- des DOJO61 www.dojo61.de alle not- süßen Spezialitäten.

schule), Kata (Form) und Kumite wendigen Infos. Th. Schummm Thomas Schumann Bilder: Sophie Lübbeke, Jan Veira, Bilder: Benedikt von Perfall, Gemeinde Greifenberg 1. - 3. Dezember 2017 22 23 Veranstaltungskalender – Okt. bis Dez. 2017

Tag Datum Veranstalter Veranstaltung Ort Beginn Di 03.10.Greifenberger Musikverein Konzert Kapelle im Schloß 19.00 h Fr-So 30.9.-8.10. Schützengesellschaft Waldvogel Gauschießen Windach 18-23 h Mi 04.10.KDFB Frauenbund Bewegungsnachmittag Apfelfest Rupert-Mayer-Haus 15.00 h Do 05.10.L(i)ebenswertes Dorf Monatstreffen Hauptstr. 47, Sitzungssaal 19.30 h Mo 09.10.Gemeinde Greifenberg Gemeinderatssitzung Hauptstr. 47, Sitzungssaal 20.00 h Sa. 14.10.Schützengesellschaft Waldvogel Seniorenschießen Eching Sa 21.10.Schützengesellschaft Waldvogel Gaukönigsproklamation Eching 20.00 h Sa 21.10.Theatergruppe Greifenberg Theateraufführung Rupert-Mayer-Haus 20.00 h So 22.10.Theatergruppe Greifenberg Theateraufführung Rupert-Mayer-Haus 18.00 h Mi 25.10.KDFB Frauenbund Vortrag „Gewürze f. Herbst u. Winter“ Rupert-Mayer-Haus 19.00 h Fr 27.10.Theresiengarten Ernte-Dank-Fest Theresiengarten 17.00 h Fr 27.10.Theatergruppe Greifenberg Theateraufführung Rupert-Mayer-Haus 20.00 h Sa 28.10.Theatergruppe Greifenberg Theateraufführung Rupert-Mayer-Haus 20.00 h So 29.10.Theatergruppe Greifenberg Theateraufführung Rupert-Mayer-Haus 18.00 h Sa 28.10.HosDiAm Seniorencafé Hopizbüro, Hauptsr. 55 13.30-16 h Mi 01.11.Kath. Pfarrgemeinde Hochfest Allerheiligen Kirche Greifenberg 10.15 h Mi 01.11.Kath. Pfarrgemeinde Segnung d. Gräber in Beuern Kirche Beuern 13.30 h Do 02.11.Kath. Pfarrgemeinde Allerseelen Kirche Beuern 19.15 h Mi 08.11.KDFB Frauenbund Begegnngsnachmittag - Basteln Rupert-Mayer-Haus 15.00 h Mo 08.11. Gemeinde Greifenberg Gemeinderatssitzung Hauptstr. 47, Sitzungssaal 20.00 h Do 09.11.L(i)ebenswertes Dorf Monatstreffen Hauptstr. 47, Sitzungsaal 19.30 h Sa 11.11.Kath. Pfarrgemeinde/Pfarrgemeinderat Martinsumzug Kirche Greifenberg / RMH 17.00 h So 19.11.HosDiAm Einladung zum 10jähriges Jubiläum Kirche Greifenberg / RMH 14.00 h Mo 25.11.Kath. Pfarrgemeinde Jubiläumsgottesdienst Kirche Beuern 16.00 h Fr-So 01.-03.12.Greifenberger Vereine Adventsmarkt Schlosspark Greifenberg Mi 06.12.Schützengesellschaft Waldvogel Packerlschießen Rupert-Mayer-Haus 19.00 h Do 07.12.Liebenswertes Dorf Monatstreffen Hauptstr. 47, Sitzungssaal 19.30 h Fr 08.12.Gemeindezeitung Bärig Redaktionsschluss [email protected] Fr 08.12.Schützenverein Schmied von Kochel Nikolausschießen mit Königsschuss Rupert-Mayer-Haus 20.00 h Sa 09.12.Kreisseniorenheim Theresienbad Adventsmarkt Thersienbad 2 bis 18.00 h So 10.12.Kath. Pfarrgemeinde Patrozinium. Festmesse u. Pfarrfest Kirche Greifenberg 10.15 h So 10.12.Kath. Pfarrgemeinde Pfarrfest Rupert-Mayer-Haus Mo 11.12.Gemeinde Greifenberg Gemeinderatssitzung Hauptstr. 47, Sitzungssaal 20.00 h Fr 15.12.Schützenverein Schmied von Kochel Königsschuss und Schlussschießen Rupert-Mayer-Haus 20.00 h Fr 15.12.Tennisclub Greifenberg Weihnachtsfeier Warmbadgaststätte 19.00 h So 24.12.Kath. Pfarrgemeinde Heilig Abend Ökumenischer Kirche Greifenberg 16.30 h Kindergottesdienst

Foto © Patricia Müller